Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW

Präsident: Dr. Norbert Möllers Karl-Heinz Kerst (Sportmedizinischer Beauftragter) Jungferngraben 41, 47533 Kleve Karl-Zörgiebel-Str. 9, 50259 Pulheim Telefon (p) (0 28 21) 98 00 86 Telefon lp) (0 22 34) 6 44 16 Inhalt Telefax (0 28 21) 9 82 65 Mobiltel. 0171 - 3 72 17 39 Horst Boldt e-mail [email protected] Mellinghofer Straße 181 0----- Inhaltsverzeichnis 46047 Oberhausen Vizepräsident: Tel.+ Fax (02 08) 86 29 97 Ulrich Schaaf 0----- Anschriften des BLV-NRW Wassermannsweg 20, 33 161 Hövelhof Bernd Wessels Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Telefax (0 52 57) 51 94 Telefon (02 51) 26 42 60 Die wichtigsten Termine Mobiltel. 0172 -5 21 02 60 Telefax (02 51) 26 42 61 e-mail [email protected] e-mail [email protected]

Schatzmeister: Nord 1: 1. Bundesliga Harald Wiemann Hans Offer (Bezirkswart) Schumannstraße 1, 42655 Solingen Von-Graefe-Straße 11 2. Bundesliga Tel.+ Fax (p)(02 12) 31 42 70 e-mail [email protected] 45470 Mülheim/Ruhr Tel.+ Fax (p) (02 08) 43 15 94 e-mail: [email protected] Regionalliga · Oberliga Nord · Oberliga Süd Sportwart: Herbert Manthey Karsten Drüen Eibenkamp 21 a, 45481 Mülheim/Ruhr (Bezirksjugendwart) Europaqualifikation in Eindhoven Telefon (p) (02 08) 48 34 51 Atroper Straße 68, 47226 Duisburg Telefax (02 08) 48 34 53 Tel. + Fax (0 20 65) 7 40 91 Mobiltel. 0173 - 2 86 23 13 e-mail: [email protected] Bundestrainer Asgar Madsen im Interview e-mail [email protected] Nord II: Claus-Jürgen Rüther Jugendwart: (Bezirkswart) German Juniors 2002 in Bottrop Norbert Atorf Deventerweg 5, 59494 Soest Am Burghof 30, 34431 Marsberg Tel.+ Fax (p) (0 29 21) 6 04 09 Telefon (0 29 92) 51 96 e-mail: [email protected] Verbandsjugendtag 2002 Telefax (0 29 92) 51 55 Mobiltel. 0171 - 4 91 58 92 Norbert Atorf Infos Aktuell e-mail [email protected] (Bezirksjugendwart) Am Burghof 30, 34431 Marsberg Lehrwart: Telefon (0 29 92) 31 32 Verschiedenes Hans-Hermann Drüen Telefax (0 29 92) 51 55 Lessingstraße 11, 47226 Duisburg Mobiltel. 0171 -4 91 58 92 Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 e-mail: [email protected] Telefax (0 20 65) 31 42 12 (p.) DBV-Sommercamps Süd 1: Schiedsrichterwart: Klaus-Dieter Kolbe (Bezirkswart) Wilfried Jörres Verei nsa ussch rei bu ngen Adolf-v.-Menzel-Straße 35 Schloßweg 7a, 50126 Bergheim 41539 Dormagen Telefon (0 22 71) 49 69 96 Fax lO21 17 Telefax (0 22 71) 49 69 63 Tel.+ 33) 4 56 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Frank Niegeloh Breitensportwart: Amtliche Nach richten: (Bezirksjugendwart) Prof. Dr. Friedrich Schneider Schnepperter Str. 9, 42719 Solingen In der Legge 4, 57392 Schma llenberg Tel.+ Fax (02 12) 31 41 27 Tel. + Fax (0 29 75) 80 92 07 Amtliche Nachrichten Mobiltel. 0177 - 5 26 83 91 e-mail [email protected] e-mail: [email protected] Amtliche Nachrichten aus den Bezirken Frauensportreferentin: Ingrid Barsch Süd II: Im Heggelsfeld 64, 47802 Krefeld Erhard Büttner (Bezirkswart) Telefon (0 21 51) 56 05 07 Abschlusstabellen 2001/2002 Jägerstraße 50, 50259 Pulheim Leiterin der Geschäftsstelle: Telefon (p) (0 22 38) 5 20 51 Ulrike Thomas Telefax (0 12 12) 5 10 43 73 86 Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr e-mail: [email protected] Telefon (02 08) 36 08 34 Alexander Hecker An dieser Ausgabe der -Rundschau Telefax (02 08) 38 01 22 e-mail [email protected] (Bezirksjugendwart) haben folgende Presseteammitgliedermitgewirkt: Postfach 10 05 24, 51305 Leverkusen Recht: Tel.+ Fax (02 14) 4 78 44 Michael Budczinski e-mail: [email protected] Horst Rosenstock (Verbandsgerichtsvors.) Wahnenkamp 10, 42697 Solingen, Beethovenstraße 33, 40233 Düsseldorf BLV-Geschäftsstelle: Badminton LandesverbandNRW Telefon (02 11) 6 91 45 70 (d.) Tel. und Fax: (p.) 0212/79236, Südstraße 23, 45470 Mü lh eim/Ruhr E-Ma i 1: horst.rosenstock@t-on I i ne.de Elfriede Donat Telefon (02 08) 36 08 34 Telefax (02 08) 38 01 22 (Vors. Spruchkammer 1) Nummer für Breitensport (Mo.-Mi.) Mühlenflötte 6, 46238 Bottrop und Landestrainer (Di.-Do.), Norbert Atorf Tel.+ Fax (p) (0 20 41) 47 99 82 Telefon (02 08) 38 35 23 Am Burghof 30, 34431 Marsberg, Tel. 0 29 92 / 51 96 Manfred Wagner e-mail blv-nrw@t- online.de Internet http://www.blv-nrw.de Fax: 02992/5155, e-mail: [email protected] (Vors. Spruchkammer 11) Schönwasserstraße 47, 47800 Krefeld Öffnungszeiten: Telefon (p) (0 21 51) 50 50 06 Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Fabian Dietrich Telefax (0 21 51) 8 18 99 10 Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Rathenaustraße 41, 44532 Lünen, Tel. 02306/13016, Referenten m. bes. Aufgaben: Konten BLV-NRW: e-mail: [email protected] Siegfried Maywald Stadtsparkasse Solingen (Ref. für bes. Aufgaben) Konto-Nr. 804 633 BLZ 342 500 00 oder Postbank Essen Christoph Gohe Rosenweg 5, 53225 Bonn Telefon (p) (02 28) 47 47 16 Konto-Nr. 117 550 431 Am Scharfen Knick 19, 46049 Oberhausen, Tel. 0208/8487950 Telefax (02 28) 4 22 03 50 BLZ 360 100 43 (bitte Vereinsnummer angeben!) Klaus Walter Redaktionsschluss für die BR 5/2002 (Sch u Ispo rtbea uftra gter) Spendenkonto und Konto des Ahornstraße 23, 40882 Ratingen Fördervereins des BLV-NRW: ist der 17.04.2002 (Posteingang). Telefon (p) (0 21 02) 5 15 02 Stadtsparkasse Oberhausen Telefax (0 21 02) 5 24 14 Konto-Nr. 214 36 1 / BLZ 365 500 00 Die wichtigsten Termine

Achtung! Unsere Angebote!

VON EX-Rahmen Ashaway/ BOB inklusive Besaitung BG-65 Darm lso Ti Swing Power 122,- 132,- Muscle Power 100 127,- 137,- Muscle Power 77 102,- 112,- Isometrie Ti 8 95,- 105,- Isometrie Ti 7 102,- 112,- Isometrie Ti 5 light 82,- 92,-

CARLTON Airblade 1000 71,60 76,70 __Internationale-Veranstaltungen ______Airblade 900 66,50 71,60 __ 13.-20.04.2002 ____ Europameisterschaft in_Malmö SWE ______Garnitur für Selbstbesaiter 24.-28.04.2002 6 Nationen-Turnier Ul 7 in Lübeck YONEX BG-65 Ti (200 m Rolle) 87,- 25.-28.04.2002 Austrian International, Sacre Coer, Pressbaum Naturfederbälle 25 Dtzd 50 Dtzd. 100 Dtzd. ------Aeroplane G 1101 13, 70 13,20 12,60 DBV-Termine Pioneer G 1132 9,50 9,- 8,50

__ 2~·::27..:2':·3222_____ Deutsche Meisterschaft der Junioren (U22)_in Remagen______YONEXAS 20 12,80 26.-28.04.2002 Deutsche Meisterschaft der Senioren in Delmenhorst Plastikbälle Mavis 350 ~. Dtzd. 13, 10 ------_2':· ::~5.:2~·322~ ____ Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Jugend/Schüler 2002 in Langenfeld, ______Schuhe YONEX SHB 95 92,- ______Konrad-Adenauer-Gymnasium, Lindberghstr.______YONEX SHB 90 75,50 YONEX SHB 92 82,- YONEX SHB 62 66,- BLV-NRW-Termine ------

- _~ ~- :: ~': 2':·322~ ____ Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft Jugend/Schüler 2002_ in Langenfeld, ___ _ Sportartikel ______Konrad-Adenauer-Gymnasium, Lindberghstr.______Karin Gehrke

______Bundesli~a-Termine q ______Daimlerstraße 42 __ 27.04.2002 ______F(1 . Bundesliga Play Off) ______46238 Bottrop _ -~~·2':·322~ ______F (1. Bundesliga Play Off) ______Telefon: 0 20 41 / 3 43 70 Fax: 0 20 41 / 3 12 56 NRW-Senioren

-- ~~-[ 1_4..:~':~~~2_____ NRW-RLT(Doppel), Ausrichter: BSCGütersloh, siehe BR_l/2002 ______Herausgeber _ _~ ~- [1_4..:~':~2~2- ____ Verbands-RLT(Doppel) Nord, Ausrichter: 1. BV Lippstadt, siehe BR 2/2002 ______Badminton-Landesverband NRW e.V. __ ~~ -[1_4.:~':~2~2- ____ Verbands-RLT(Doppe l) Süd, Ausrichter: BSC/DJKSolingen, siehe BR 2/2002 ______Geschäftsstelle 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 __ ~~ -[ 1_4..:~':~2~2- ____ Bezirks-RLT(Doppel) Nord_ I, Ausrichter: Gladbecker FC,siehe BR 2/2002 ______Telefon (02 08) 36 08 34 __ 13./14.04.2002 ____ Bezirks-RLT (Doppel) Nord_ II, Ausrichter: SC Bad Oeynhausen, siehe BR 2/2002 __ _ Telefax (02 08) 38 01 22 Redaktion: __ ~ -[1 .: ~~2 Bezirks-RLT(Doppel) Süd 1, TSC siehe BR __ ~ _4 ~':~ - ____ Ausrichter: _E intracht Dortmund, _ 2/2002 Ulrike Thomas __ 13./14.04.2002 ____ Bezirks- RLT(Doppel) Süd II, Ausrichter: DJK Bergheim,_siehe BR 2/2002 ______45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Layout, Anzeigenverkauf, Herstellung: 05.05.2002 NRW-RLT(Einzel), Ausrichter: TuS Eintracht Bielefeld, siehe BR 2/2002 ------Systemverlag! ,. __ 2~-2~·3?9~ ______Verbands-RLT(Einzel) Nord, Ausrichter: Soester N, siehe BR 2/2002 ______Verlag für Druckerzeugnisse jeder Art 45127 Essen __2~-9~· 399~______Verbands-RLT (E inzel) Süd, Ausrichter: SW Düsseldorf, siehe BR 2/2002 ______Limbecker Platz 1 (im lduna-Hochhaus) Telefon (0201)8917422-23 __ 2~-9~·3?9~ ______Bezirks-RLT(Einze l) Nord 1, Ausrichter: Tb_Osterfeld, siehe BR 3/2002 ______Telefax (02 01) 8 91 74 24 __2~ -9~-399~______Bezirks-RLT (Einzel) Nord 11,Ausrichter: N Werther, siehe BR 4/2002 ______Erscheinungsweise: jeweils am 5. des Monats __ Q~-3QQ~ Bezirks-RLT(Einzel) Süd 1, TSC ehe BR __ q~. ______Ausrichter: Eintracht Dortmund, si 3/2002 Bezugspreis: __q~.Q~-3QQ~ ______Bezirks-RLT (Einze l) Süd II, Ausrichter: DJK Bergheim, siehe BR 4/2002 ______15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten Einzelheftpreis 1.25 Redaktions- und Anzeigenschluss: __Sonsti_ges ______14 Arbeitstage vor Monatsende Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 1 __ 10.04.2002 ______Klasseneinteilun.9 Senioren: Zurückziehen von_Mannschaften, ______vom 01.01.1997 gültig. ______Anträge auf niedrigere Einstufung, Neuanmeldui:g von Mannschaften, ______Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte Texte und die presserechtliche Verant­ ______Anträge auf höhere Einstufung______wortung hat allein der Herausgeber. __ 13.04.2002 ______Mannschaftsmeldun.9 Schüler/Jug_end______Veröffentlichungen, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung __ 04.05.2002 ______verbandsta9 in Duisbur_g, Aula der Seortschule Wedau, ______des Herausgebers. Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung Friedrich-Alfred-Straße im Fall höherer Gewalt oder nicht durch den Verlag verursachte Störungen im Be­ triebsablauf bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Gerichtsstand ist Essen. 1. Bundesliga

1. Bundesliga Uerdingen geht von der Pool Position SC Bayer Uerdingen - TuS Wiebelskirchen 8:0 1.HD: Archer / Hopp - Edge / Ottrembka 7: 1, 7 :0, 7 :0 in die Play Offs, Wesel muss DD: Grether / Olsen - Peiffer / Getzloff 7:2,7:1,7:0 2.HD: Mössing / Bruil - Uddfolk / Decker 7:2,7:4,7:0 die Elite Klasse verlassen. 1.HE: Jonassen - Edge 7:2,7:2,7:0 DE: Mjeulendijks - Getzloff 7 :0, 7 :0, 7 :0 GD: Archer / Olsen - Ottrembka /Peiffer 7:3,7:4,7:1 Die Würfel sind gefallen, die Rundenspiele der 1. BL sind abgeschlos­ 2.H E: Haughton - Uddfolk 7 :2,2 :7,7 :3,7 :5 sen, Play Off Teilnehmer und Absteiger stehen fest. Erfreulich aus NRW 3.HE: Massing - Decker 7:2,7:2,7:4 Sicht. der FC Bayer Uerdingen hat den ersten Platz erreichen können, Südring Berlin - 1.BC Beuel 7:1 an den letzten vier Spieltagen gab es für die Seidenstädter keinen 1.HD: Magnusson / Andersson - Yangchun / Zwiebler 7 :5,4:7,8 :7,7 :3 Ausrutscher mehr und man gewann die ausstehenden Begegnungen DD: Weber/ Bengtsson - Dössing-Eiber / Busch 7:5,8:6,7:2 allesamt deutlich. Anders dagegen die Konkurrenz, der VfB 2.HD: Axelsson / Kapps - Maywald / Clarenbach 7 :4,7 :5, 7 :4 1.HE: Magnusson - Yangchun 7:4,1 :7,8:6,5:7,7:6 Friedrichshafen musste am 15. Spieltag in Wiesbaden eine 3:5 DE: Mann - Dössing-Eiber 7 :4,0:7, 7 :0,7 :2 Niederlage hinnehmen und fiel damit hinter Uerdingen auf den zwei­ GD: Axelsson / Bengtsson -Zw iebler / Busch 7:4,7:4,7 :0 2.HE: Aalto - Maywald 6:8, 7:0, 7 :3,7: 1 ten Rang zurück. Leider konnte der FC Langenfeld den bis zum 14. 3.HE: Fernardin - Hannes 4:7,4:7,7 :5,7:3,5:7 Spieltag bestehenden Play Off Platz nicht verteidigen, die Rheinländer FC Langenfeld - PSV GW Wiesbaden 3:5 unterlagen jeweils in den letzten drei Begegnungen gegen Wiesbaden, 1.HD: Joppien B. / Tesche - Helber / Phoa Berlin und Uerdingen, der undankbare fünfte Rang steht damit nun zu 7:3,7:5,7:4 DD: Hönscheid / Müller - de Wit / Jonathans 3:7,2:7,3:7 Buche. Auf den Play Offs Plätzen drei und vier somit nun der PSVGW 2.HD: Joppien M. / Wölk - Mainaky / Constable 6:8, 1 :7,7:8 1.HE: Joppien B. - Pongratz 7: 1,2 :7 ,7 :4,2 :7 ,7 :5 Wiesbaden und der Titelverteidiger BC Eintracht Südring Berlin. Im DE: Müller - de Wit 0:7,0:7,3:7 gesicherten Mittelfeld beendet der 1. BC Beuel die Saison. Mit 12 : 20 GD: Tesche / Hönscheid - Mainaky / Jonathans 5:7, 1 :7,3:7 2.HE: Joppien M. - Constable 6:7,4:7,7 :3,6:8 Punkten rangiert man auf Platz sechs, deutlich vor Altmeister TuS 3.HE: Wölk - Vetters 2 :7,7 :3, 7:2,7 :5 Wiebelsklrchen. In die zweite Liga zurück muss leider der vierte Westvertreter BV RW Wesel, zwar konnte das Team vom Niederrhein 17. Spieltag 1.BC Beuel - SC Bayer Uerdingen 1 :7 das Abstiegsduell gegen die SG Anspach am 16. Spieltag mit 5:3 für 1.HD : Zwiebler / Yangchun - Jonassen / Archer 3:7,0:7,1:7 sich entscheiden und schloss damit punktgleich zu den Hessen auf, DD: Busch / Dössing-Eiber - Olsen / Grether 1 :7,0:7,0:7 doch das Spielverhältnis gab den Ausschlag zu Gunsten der Anspacher. 2.HD: Maywald / Clarenbach - Bruil / Hopp 7:3,7:4,0:7,4:7, 1 :7 1:HE: Yangchun - Jonassen 8 :7,6:8, 7 :2, 7 :0 Auf ein Neues also im nächsten Jahr in Liga Zwei. So blicken nun die DE: Dössing-Eiber - Grether 5:7, 7:3,2 :7,2 :7 Badminton Fans mit Spannung auf die Play- Off Halbfinals zwischen GD: Clarenbach / Busch - Archer / Olsen 2:7,2:7,0:7 Uerdingen / Berlin und Friedrichshafen / Wiesbaden. Ebenfalls mit 2.HE: Maywald - Haugthon 4:7, 1 :7,3:7 3.HE: Zwieble, - Massing 2:7,2:7,0:7 großen Spannung erwartet wird auch die Aufstiegsrunde zur 1. Liga mit den Mannschaft SG Anspach, PSV Ludwigshafen und unserem FC Langenfeld - Südring Berlin 2:6 Vertreter SC Union Lüdinghausen, welchem alle NRW Fans natürlich 1.HD: Tesche / Joppien M. - Andersson / Axelsson 3 :7, 7 :2,2 :7, 7 :8 DD: Müller/ Hönscheid - Bengtsson / Weber 7: 1,5:7,8:7,4:7 ,7 :4 beide Daumen drücken. 2.HD: Wölk / Joppien B. - Magnusson / Druzhchenko 2:7,0:7,5:7 l .HE: Joppien B. - Druzhchenko 5:7,3:7,0:7 1 5. Spieltag DE: Müller - Mann 1 :7.3:7,0:7 1. BC Beuel - SG Anspach 6:2 GD: Tesche / Hönscheid - Andersson / Bengtsson 7 :4,4:7,5 :7, 7 :5,7 :3 2.HE: Joppien M. - Magnusson 1. HD: Yangchun / Ziebler - Wahab / Eby 8:6,7:3,7:0 1 :7,8:7,4:7,5:7 3.HE: Wölk - Aalto DD: Eiber-Dössing / Busch - Lamberts / Mitsching 6:7,6:8, 7:2,5 :7 5:7,0:7,0:7 2.HD: Maywald / Hannes - Lamberts / Mergel 7 :2,5:7,2 :7, 7 :2, 7 ;3 1.HE: Yangchun - Eby 7 :3, 7 :0,7 :3 18. Spieltag DE: Dössing-Eiber - Bott 7:4,8:6,7:4 BV RW Wesel - 1.BC Beuel 1 :7 GD: Zwiebler / Busch - Wahab / Mirtsching 5:7,2:7,2:7 2.HE: Maywald - Lambertz 7:8,7 :2, 7 :2,7 :0 1.HD: Kuijten / Schüler - Yangchun / Zwiebler 3 :7, 7 :5,6:8,4:7 3.HE: Hannes - Mergel 7:0,7:0,7:0 DD: Döhmen / Lakermann - Dössing-Eiber / Busch 3:7,5:7,2:7 2.HD : Huckriede / Mössing - Maywald / Clarenbach 7:5,7:3,1 :7,7:4 BV RW Wesel - FC Langenfeld 0:8 1.HE: Kuijten - Yangchun 5:7,0:7,7 :4,0:7 DE: Lakermann - Dössing-Eiber 4:7,2 :7 ,3 :7 1.HD: Kuijten / Schüler - Joppien M. / Tesche 7:8,0:7,0:7 GD: Mössing / Döhmen - Zwiebler / Busch 4:7,4:7,5:7 DD: Döhmen / Lakermann - Müller/ Hönscheid 1 :7,0:7, 1 :7 2.HE: Hukriede - Maywald 2:7,3:7,2:7 2.HD: Hukriede / Mössing - Joppien B. / Wacha 3:7,5:7,6:8 3.HE: Löll - Hannes 7 :5,6:8, 7 :3,2 :7,5:7 1.HE: Kuijten - Joppien B. 3:7,4:7,6:8 DE: Lakermann - Müller 2 :7,4:7 ,7 :2,0:7 GD: Mössing / Döhmen - Tesche / Hönscheid 2:7,3:7,2:7 SC Bayer Uerdingen - FC Langenfeld 7:1 2.HE: Hukriede - Wacha 3:7 ,4:7,7:8 3.HE: Löll - Wö lk 0:7,2:7,2:7 1.HD: Bruil / Archer - Joppien / Joppien 7:3,7:4,8:7 DD: Grether / Olsen - Müller/ Hönscheid 7 :2, 7 :2, 7 :2 16. Spieltag 2.HD: Jonassen / Hopp - Wölk / Bilo J. 5:7,7:3,7:1,7:3 1.HE: Jonassen - Joppien B. 7:2,2:7,1 :7,7:5,7:0 SG Anspach - BV RW Wesel 3:5 DE: Grether - Müller 7:5,7:3,7:3 1.HD: Wahab / Eby - Hukriede / Mössing 3:7,8:6, 1 :7,3:7 GD: Bruil / Olsen - Joppien M. / Hönscheid 7:1,7:1,7:0 DD: Mirtsching / Lambertz - Döhmen / Lakermann 8:6,3 :7,6:8,4:7 2.HE: Haughton - Wölk 1 :7,5:7,5:7 2.HD: Mergel/ Lambertz - Löll / Schüler 4:7, 7 :2,7 :0,2 :7 ,2 :7 3.HE: Massing - Bilo M. 8 :6,4:7,7 :4,2 :7,7 :0 1 :HE: Wahab - Hukriede 5:7,1 :7, 1 :7 DE: Martenstein - Lakermann 7:3,7:2,8:7 GD: Mergel/ Mirtsching - Mössing / Döhmen 7:1,7:5,7:2 Horst Rosenstock 2.HE: Eby - Löll 1 :7,7:4,5:7,3:7 3.HE: Hornig - Schüler 8 :6,7 :4,8:6 Presseteam-BLV-NRW 2. Bundesliga

___Die Ergebnisse_ der 1._Bundesliga ______* 02.03.2002 * Statistik der 1. Bundesliga (ohne Play Off) Anzahl der Spiele - Gewonnen / Verloren 1. BC Beuel - Bayer Uerdingen 7:20 1 :7 FC Bayer Uerdingen Przemyslaw Wacha 17 : 5 FC Langenfeld - BC Eintracht Südring 8:22 2:6 Andreas Wölk 13 : 8 Rikke 0 lsen 27 : 1 SG Anspach - VfB Friedrichshafen 7:19 2:6 Johannes Bilo 1 Nicole Grether 16 : 2 0: TuS Wiebelskirchen - GW Wiesbaden 6:24 0:8 Math ias Bilo 0: 1 11 : 1 Erika v.d. Heuvel 2 : 2 1. BC Beuel * 03.03.2002 * Christine Skropke 0: 2 Mareike Busch 9 : 23 Heidi Dössing- Eiber 8 : 24 BC Eintracht Südring - SG Anspach 24:2 8:0 Kenneth Jonassen 26 : 4 Rune Massing 7 VfB Friedrichshafen - TuS Wiebelskirchen 20:9 6:2 20: Marc Zwiebler 14 18 Chris Bruil 23 : 3 lan Maywald 13 19 Bayer Uerdingen - FC Langenfe ld 21 :8 7:1 Kristof Hopp 17 : 4 Xie Yangchun 21 9 BV RW Wesel - 1. BC Beuel 7:22 1 :7 Colin Haughton 9: 4 Marc Hannes 14 14 Simon Archer 8: 0 Christoph Clarenbach 1 5 Tabelle nach dem 16. Spieltag Stephan Kuhl 0: 2 * * Jürgen Arno ld 0: 1 BV RW Wesel PI. Verein Zahl Sätze Spiele Punkte Michaela Döhmen 1 31 FC Langenfeld 1 Bayer Uerdingen 16 336:111 105:23 28:4 Diane Lakermann 3 28 Anne Hönscheid 17 : 15 Jennifer Neumann 0 1 2 VfB Friedrichshafen 16 297:160 91 :37 27:5 Steffi Müller 14: 16 Markus Mössing 3 28 3 GW Wiesbaden 16 271 :181 82:46 24:8 Ailee Roessler 1 : 1 Thorsten Hukriede 8 20 4 BC Eintracht Südring 16 284:168 84:44 22:10 Björn Joppien 17 : 13 Stephan Löll 6 18 5 FC Langenfeld 16 252:217 71 :57 18:14 Joachim Tesche 17 : 13 Ruud Kuijten 2 22 6 1. BC Beuel 16 213:252 56:72 12:20 Mike Joppien 9 : 14 Marc Schüler 1 20 7 TuS Wiebelskirchen 16 182:268 50:78 9:23 8 SG Anspach 16 112:332 21 :107 2:30 Horst Rosenstock 9 BV RW Wesel 16 90:344 16:112 2:30 Presseteam-BLV-NRW

2. Bundesliga

GD Holsten / Recht - Mi tteldorf / Marinel lo 3:7,2:7,2 :7 Union Lüdinghausen ist Meister, 2.HE Meyners - Korbei 4:7,6:8,5:7 Ohligser TV muss in die Regionalliga 3.HE Holsten - Preuten 7:4,7:4,7:4 BV Gifhorn - Ohligser TV 5 : 3 Nichts mehr anbrennen ließ der SC Union Lüdinghausen an den letz­ 1.HD Niesner M. /Zöl lner - Monteiro / Meijer 4:7, 1 :7,7:0,7 :2.7:4 ten beiden Spieltagen der zweiten Liga. Die Westfalen siegten zu­ DD 0ttrembka / Bobeth - v.Elven / v.d.Woerdt 7 :4,5:7,5:7,8:7,4:7 nächst beim Absteiger VfL Lüneburg mit 6:2 und standen damit als 2.HD Niesner R. / Reichstein - Schekkerman /Teulings 3 :7,2 :7.7 :2,6 :8 Meister fest. Am Schlusstag konnte man sich daraufhin ein Remis beim 1.HE Niesner M. - Monteiro 7 :0, 7 :5, 7 :3 DE Bobeth - v.d.Woerdt 1 :7,7:3,7:0, 7:2 VfL 93 Hamburg durchaus leisten. Zweiter war am Ende die Bottroper GD Zöll ner/ 0ttrembka - Schekkerman / v.Elven 8:6,7:3,7 :2 BG, welche den Ausfall von Kathrin Piotrowski nicht verschmerzen 2.HE Niesner R. - Teuling s 0 :7, 7 :5,7 :2,4:7, 7 :4 3.HE Freist - Jakob 6:8,4:7.7 :4,4:7 konnte. So gab es dann zum Saisonfinale weitere Punktverluste, bei der 14. Spieltag SG Empor Brandenburger Tor verlor man mit 1 :7 und beim BV Gifhorn VfL 93 Hamburg - Union Lüdinghausen 4:4 kam man über ein Unentschieden nicht hinaus. Aus der zweiten Liga 1.HD Barth el/ Hankiewicz - Yudianto / Schnaase 7 :4,7 :5,7: 1 verabschieden muss sich nun leider der Ohligser TV, die Solinger DD Ubben / Suchan - Schenk/ Marinel lo 7:4,2:7,3:7, 5:7 Vorstädter sind ein Urgestein der zweiten Liga und seit deren 2.HD Sehöltier/ Kastens - Miteldorf / Korbei 7 :5,6:7,4:7,4:7 Gründung 1988 immer dabei. In der Saison 1992/93 waren die 1.HE Barthel - Yudianto 3:7,5:7,4:7 ; DE Suchan - Schenk 3:7,0:7,5:7 Ohligser sogar Meister der 2. Liga West und nahmen zweimal an der GD Hankiewicz / Ubben - Mitteldorf/ Marinello 7 :6,4:7, 7 :5,0:7, 7 :3 Bundesliga Aufstiegsrunde teil. Im direkten Duell der Abstiegs­ 2.HE Schöttler - Korbei 7:1,7:3,7 :0 3.HE Kastens - Schnaase 7 :5, 7 :0, 7 :5 kandidaten unterlag der OTV bereits im Samstagspiel in Gifhorn mit 3:5 und war damit bereits abgestiegen, am Folgetag war dann auch in BV Gifhorn - Bottroper BG 4:4 Berlin nichts zu holen und eine 2:6 Niederlage beendete die 14-jähri• 1.HD Niesner M. / Zöllner - Schwarz/ Kuchenbecker 7:1,7:2,7:3 DD 0ttrembka / Bobeth - Mette Baldewein 1 :7,5:7,4:7 ge Zweitligazeit der Ohligser. 2.HD Niesner R. / Reichstein - Weyck / Papendick 1 :7,6 :8,5:7 1.HE Niesner M. - Gunawi 3 :7,8 :6, 7:2, 7 :1 13. Spieltag DE Bobeth - Wessel 7:3,7:4,7:5 EBT Berlin - Bottroper BG 7 : 1 GD Zöllner/ 0ttrembka - Gunawi / Mette 2:7,1 :7,4:7 2.HE Niesner R. - Schwarz 1 :7,2:7, 1 :7 1. HD Chen / Hückstädt - Gunawi / Papendick 7:1,8:6,7:2 3.HE Freist - Weyck 7:4,7:4, 1 :7,7:5 DD Pantaney / Böller - Mette / Baldewein 7:2,0:7, 7 :5, 7 :5 2. HD Schwab / Zilm - Schwarz/ Weyck 7:5,0:7, 7 :2,4:7,8 :6 EBT Berlin - Ohligser TV 6 : 2 1.HE Chen - Gunawi 7 :4,5:7.7 :5,7:0 1.HD Chen / Hückstädt - Monteiro /Jakob 7:1, 1 :7,7:0,7:1 DE Pantaney - Wessel 7:1,7:0,7 :3 DD Pantaney / Böller - v.Elven / v.d.Woerdt 7:2,7 :1,4:7,7:5 GD Zilm / Böller - Papendick / Mette 7:5,7:1, 1 :7,3:7,3 :7 2.HD Schwab / Zilm - Schekkerman / Teuligs 5:7,7:2,1:7,1:7 2.HE Hückstädt - Schwarz 7 :3 ,8 :6.7 :3 1.HE Chen - Monteiro 7:4, 7:3,7:0 3.HE Schwab - Weyck 7:4,7:4,7 :2 DE Pantaney - v.Elven 7:3,7:2,7:2 GD Zilm / Böller - Schekkerman / v.d.Woerdt 7 :3,4:7,5:7,5:7 VfL Lüneburg - Union Lüdinghausen 2 : 6 2.HE Hückstäd t - Teulings 7:1,7:1 ,7:0 1.HD Zeysing / Zeysing - Yudianto / Schnaase 2:7,7:1,7:5,7:3 3.HE Schwab - Jakob 7 :2, 7:5, 1 :7,7:0 DD Recht/ Grzejdak - Schenk/ Marinello 1 :7,3:7,0:7 2.HD Meyners / Wenzlaw - Mi tteldorf/ Korbei 5:7,0:7, 1 :7 Horst Rosenstock 1.HE B.Zeysing - Yudianto 4:7, 1 :7,2:7 DE Grzejdak - Schenk 2:7, 1 :7,0:7 Presseteam-BLV-NRW 2. Bundesliga · Regionalliga · Oberliga Nord · Oberliga Süd

Statistik der 2. Bundesliga 2001 /2002 Anzahl der Einsätze - Gewonnen / Verloren Vereine aus NRW

SC Union Lüdinghausen Bottroper BG Ohligser TV

Juliane Schenk 27 : 1 Carina Mette 18: 10 Marielle v. d. Woerdt 17 : 11 Sandra Marinello 21 : 7 Kathrin Piotrowski 18 : 2 Elvira v. Elven 12 : 16 Nicole Baldewein 1 : 3 Sabrina Wessel 0 : 2 Kai Mitteldorf 21 : 7 Susanne Weyck 0 : 2 Timo Teulings 12 : 16 Yong Judianto 14: 14 Rolf Monteiro 9: 19 Danny Schwarz 15 : 13 Raphael Korbei 18 : 8 Alexander Schekkerman 9 : 13 Dharma Gunawi 14: 14 Christoph Schnaase 11 : 14 Oliver Jakob 5 : 15 David Papendick 14: 11 Philipp Knoll 1 : 3 Michael Weyck 7 : 9 Alex Meijer 6 : 7 Cai Simon Preuten 0: 1 Matthias Kuchenbecker 7 : 8 Marcus Jetten 0: 1

___Die Ergebnisse der Regionalliga ______

* 14. Spieltag 24.02.2002 * D.e

TTC Brau weiler 1 - SC Union Lüdinghausen 2 5:3 BVH Dorsten 1 - BRC Eschweiler 1 7:1 Int uftritt TuS Friedrichsdorf 1 - BC 64 Steinheim 1 5:3 SpVg Steinhagen 1 - FC Langenfeld 2 4:4

* Tabelle nach dem 14. Spieltag * ,. · ~nrw.de.

PI. Verein Zahl Sätze Spiele Punkte ~-, BVH Dorsten 1 14 26:2 82:30 170:74 Schauen sie mal 2 SpVg Steinhagen 1 14 21 :7 68:44 147:104 3 FC Langenfeld 2 14 16:12 64:48 143:109 4 TTC Brauweiler 1 14 15:13 53 :59 115:124 5 SC Union Lüdinghausen 2 14 10 :18 52:60 125:134 6 TuS Friedrichsdorf 1 14 10:18 48:64 96:140 7 BRC Eschweiler 1 14 9:19 44:68 103:149 8 BC 64 Steinheim 1 14 5:23 37:75 82 :147

Die Ergebnisse der Oberliga Nord Die Ergebnisse der Oberliga Süd , * 14. Spieltag (24.02.2002) * * 14. Spieltag (24.02.2002) *

BSC Gütersloh 1 - SC Münster 08 1 4:4 TuS 05 Oberpleis 1 - Brühler TV 1 5:3 BC 89 Bottrop 1 - BC Löhne 1 6:2 BSC/DJK Solingen 1 - 1. BC Beuel 2 0:8 1. BV Mülheim 1 - 1. FBC Marl 1 8:0 DJK Saxon. Dortmund 1 - TV Refrath 1 5:3 BV RW Wesel 2 - BVH Dorsten 2 8 :0 TV Witzhelden 1 - TSV Vikt. Mülheim 1 7:1

* Tabelle nach dem 14. Spieltag * * Tabelle nach dem 14. Spieltag *

PI. Verein Anzahl Punkte Spiele Sätze PI. Verein Anzahl Punkte Spiele Sätze BV RW Wesel 2 14 24:4 73:39 146:98 1. BC Beuel 2 14 24:4 79:33 153 :92 2 SC Münster 08 1 14 20:8 72:40 160:94 2 TV Witzhelden 1 14 22 :6 79:33 173 :93 3 1. FBC Marl 1 14 19:9 70:42 153 :99 3 TuS 05 Oberpleis 1 14 20:8 65:47 132 :105 4 1. BV Mülheim 1 14 17:11 66 :46 153 :111 4 BSC/DJK Solingen 1 14 16:12 61 :51 142:109

5 BSC Gütersloh 1 14 14:14 56:56 125:132 5 TV Refrath 1 14 12 :16 51 :61 122:133 6 BC 89 Bottrop 1 14 9:19 48:64 102:144 6 TSV Vikt. Mülheim 1 14 10:18 42:70 110:153 7 BC Löhne 1 14 9:19 47:65 104:135 7 DJK Saxon . Dortmund 1 14 6:22 39:73 104:158

8 BVH Dorsten 2 14 0:28 16:96 53:183 8 Brühler TV 1 14 2:26 32:80 71 :164 ~ Europa-Qualifikation in Eindhoven Ein historischer Erfolg • für Badminton 1n Deutschland Sensationen durch die deutschen Damen und Herren-Teams bei der Europa­ Qualifikation im Thomas u. 2002 in Eindhoven (17.-24.02.2002) r------, r------(Damen-Team) im Überblick Herren-Team im Überblick

20.02. Deutschland - Schweden 5:0 20.02 . Deutschland - Niederlande 4:1 21.02. Deutschland - Ukraine 4:1 21.02. Deutschland - Schottland 4:1 22.02. Deutschland - Canada 5-0 22.02. Deutschland - Canada 4-1

Damit ist Deutschland Gruppensieger Damit ist Deutschland Gruppensieger

23.02. Halbfinale: Deutschland-Niederlande 3-1 23.02. Halbfinale: Deutschland - Indien 3-0

MICHALOWSKY,Katja - YAO,Jie 0-7 0-7 1-7 JOPPIEN,Bjoern - GUPTA,Abhinn S. 7-2 7-0 7-2

OVERZIER, Petra - BEENHAKKER, Brenda 4-7 7-4 7-0 7-4 0:40 HOPP,Kristof / TESCHE, Thomas

SCHENK, Juliane - DEWIT, Karina 8-6 7-1 7-2 - SANAVE,Thomas/ DIJU,V 7-3 7-2 4-7 7-1 GRETHER,Nicole / PITRO,Nicol PONGRATZ,Oliver - ANAND,Chetan 7-1 7-0 7-2

- DEWIT, Karina / JONATHANS, Lotte 7-2 7-0 4-7 8-7 CASSEL,Jochen/ KINDERVATER,Ingo METTE,Carina/ SCHENK, Juliane - ISMAIL,Jaseel P / BHATT,Arvind nicht ausgetragen - BEENHAKKER,Brenda / YAO,Jie nicht ausgetragen ROCH,Jens - KANETKAR,Nikhil nicht ausgetragen

24.02. Finale : Dänemark - Deutschland 3-2 24.02. Finale : Dänemark - Deutschland 3-0

MARTIN,Camilla - MICHALOWSKY,Katja 7-3 7-1 7-3 BOESEN,Anders - JOPPIEN,Bjoern 7-1 5-7 7-2 7-0 SORENSEN,Christina - OVERZIER,Petra 7-3 6-8 7-4 1-7 2-7 LUNDGAARDHANSEN, Martin / ERIKSEN,Jen s

PEDERSEN,Anne Marie - SCHENK,Juliane 5-7 1-7 7-4 7-3 3-7 - HOPP,Kristof / TESCHE,Thoma s 7-1 1-7 7-4 7-2 SCHJOLDAGER,Mette / HARDER,Pernille OEDUM,Kasper - PONGRATZ,Oliver 7-1 7-3 7-2 Björn Joppien - GRETHER,Nicole/ PITRO,Nicol 7-3 3-7 8-6 7-0 PAASKE,Lars/ RASMUSSEN,Jonas (Foto: Archiv) JORGENSEN,Ann-Lou / BRAMSEN,Jane - CASSEL,Jochen/ KINDERVATER,Ingo nicht ausgetragen - METTE,Carina/ SCHENK,Juliane 7-0 7-1 7-5 RASMUSSEN,Peter - ROCH,Jens nicht ausgetragen

Damit ist erstmals seit der Einführung der Damen-Mannschafts­ Die Herren erreichten somit ebenfalls das WM-Finale des Herren­ Weltmeisterschaft 1956 eine deutsche Mannschaft für die Endrunde Wettbewerbs, das 23.Thomas-Cup-Finale, zum ersten Mal in der 49- der besten acht Teams, dem Uber-Cup-Finale qualifiziert, zusammen jährigen Geschichte des DBV, zusammen mit Dänemark und mit Dänemark und den Niederlanden. Die Endrunde Schweden. Herzlichen Glückwunschan alle Beteiligten!!! ,. findet vom 9. bis 19. Mai in , In Melbourne fand das andere Vorrundenturnier statt. Dort haben sich Tianhe Sports Hall in Guangzhou/ bei den Herren für die Endrunde in China , Südkorea und Kanton statt! Die Herren mach- Thailand qualifiziert, dazu kommen China und Indonesien. Bei den ten es den Damen nach, Damen starten Südkorea, Hongkong, Japan und Indonesien, dazu auch sie lösen die kommt noch China. Fahrkarten nach Weitere Informationen und Links u.a. über die Homepage China! des BLV NRW http://www.blv-nrw.de oder direkt über http://www.blv-nrw.de/berichte/2002/br02/ tcucv_02.htm

Petra Overzier (Foto: Archiv)

Juliane Schenk (Foto: Archiv) Bundestrainer Asger Madsen im Interview Bundestrainer Asger Madsen im Interview

Die deutschen Nationalmannschaften (Da­ Cassel ähnlich jung. Deutet das auf eine ? men und Herren) haben sich erstmalig für hervorragende Nachwuchsarbeit in . die Mannschaftsweltmeisterschaft vom 9. Deutschland hin? BR: Wie sehen Sie deutsches Badminton bis 19. Mai in Guangzhou/Kanton (China) in der Zukunft? Was würden Sie sich wün• qualifiziert. In Eindhoven war es soweit. Asger Madsen: Ja. Petra, Juli­ schen? Beide Teams zogen ins Finale des Thomas­ ane, Björn und Jochen sind sehr junge und Uber Cups gegen Dänemark ein und Spieler und im deutschen Badminton Asger Madsen: Gut, die Zusam­ schafften erstmals in der 49-jährigen arbeiten viele Trainer sehr intensiv und gut menarbeit im Land wird immer besser und Geschichte des Deutschen Badminton Ver­ mit ihren jungen Talenten, aber das wich- dann werden wir noch besser (schneller)! bandes den Sprung un- ter die besten acht ? Nationen . . BR: Wird es bald Badminton Rundschau­ deutsche Spieler ganz Presseteammitglied Fa­ vorne in der Weitra ng-

bian Dietrich sprach 1 iste geben? Haben die nach der erfolgreichen Spieler jetzt Anschluss Qualifikation mit Natio­ an die europäische naltrainer Asger Madsen. Badminton macht Dänemark gefunden? ?. Asger BR: Die deutsche Madsen: Wir ha­ Herren- und Damenna­ ben schon Spieler im tionalmannschaft ha­ DD, HD und MX und in ben sich erstmals für sechs bis neun Mo­ die Thomas- und Uber­ naten sind wir auch Cup Endrunde in China ganz vorne im HE und qualifiziert. Ist das ein DE. Aber noch wichti­ historisches Ereignis ger ist aie Spielstärke oder erst der Anfang im Vergleich mit einer erfolgreichen Badmintonzukunft in tigste ist die mentale Einstellung bei den Dänemark. Die ist noch nicht erreicht, aber Deutschland? jungen Spielern - ,,ohne Fleiß - kein Preis". in 2-3 Jahren.

Asger Madsen: Meiner Mei­ ? ? nung nach, ist das der Anfang einer erfol­ . . greichen Badmintonzukunft im Senioren­ BR: In allen anderen Verbänden war BR: Was kann das Ziel für die Endrunde bereich, weil die jungen Spieler so viel man überrascht, dass Deutschland sich des Thomas- und Uber Cups in China sein? Selbstvertrauen bekommen haben, wegen erstmals qualifiziert hat. War es für Sie ihrer Ergebnisse - das wird nur besser und auch eine Überraschung? Asger Madsen: Ein Spielgewinn besser in Zukunft ! für jede Mannschaft und viele gute und Asger Madsen: Nein, so wie so maximale individuelle Leistungen und nicht, weil ich habe fast die ganze Zeit, an dann zurück. Und beim nächsten Mal, wie­ ? . diese jungen Spieler geglaubt und ich der die Finals und 2 Spiele gewinnen! BR: Die Teams sind sehr jung. Mit Petra habe oft über Visionen und Möglichkeiten Overzier und Juliane Schenk spielen zwei gesprochen - aber dieser Erfolg war viel­ knapp 20-jährige im Damenteam - bei den leicht ein bisschen früher als gedacht, Fabian Dietrich Herren sind Björn Joppien und Jochen aber das nehme ich gerne mit. Ptesseteam-BLV-NRW German Juniors 2002 in Bottrop 5 x Mal China auf dem Treppchen ganz oben

Marc Zwiebler und Mathias Bilo Abschied von seiner inter­ zeigten starke Einzelleistungen nationalen Schiedsrich­ terlaufbahn bereiteten die ■ Die German Juniors zum 12. Mal in Schiedsrichter und das Bottrop. Mit dieser stolzen Bilanz kann Publikum Hans Hartmann sich die Bottroper BG wahrlich sehen las­ (Bonn) . Er hat in seiner lan­ sen. Zudem entwickeln sich die German gen Schiedsrichterlaufbahn Juniors stetig weiter und sind mittlerweile so manches Länderspiel und internationa­ Strahlende Sieger eines ein absolut wichtiges Turnier für alle les Turnier geschiedst. Nun wird er enttäuschenden Mixedfinales Topnationen der Welt. Das belegt das die­ zukünftig nur noch im nationalen Bereich (Foto: Norbert Atorf) sjährige Teilnehmerfeld klar. 20 Nationen antreten. Den Dank an Hans Hartmann waren gemeldet, 19 sind schließlich in übernahm seitens des DBV Klaus Walter. Einzug ins Viertelfinale gegen die Bottrop an den Start gegangen. Die USA Michael Fischedick bestätigte, dass auch Koreaner HWANG Ji Man / YIM Ah Young sagte kurzfristig ab. Ein erlesenes Teil­ im kommenden Jahr die German Junior gingen Marc und Birgit zu Beginn gleich nehmerfeld im J.ahr der Jugendwelt­ wieder in Bottrop stattfinden werden. Das mit 2:0 nach Sätzen in Führung. Dann meisterschaften hatte viele faszinierende 13. Mal ist also gesichert. allerdings wendete sich das Blatt zu ihren Spiele parat. Sämtliche asiatischen Spit­ Die Übermacht aus Fernost konnte nur von Ungunsten. Schließlich mussten sie im zennationen waren in diesem Jahr in wenigen Europäern durchbrochen werden . fünften Satz knapp mit 5:7 die Niederlage Bottrop am Start. Auch die momentan Die deutschen Spieler weltweit dominierenden Chinesen . Das konnten hierbei lediglich hatten sie auch schon ein Wochenende mit einem Herreneinzel im - zuvor unter Beweis gestellt, als sie bei den Viertelfinale und einem W& www.smash-sport.de Dutch Juniors 2002 in Haarlem vier von Herreneinzel im Achtel­ Wir haben sieu. die Testsieger * !!! l\lat:urfederbälle (ab i!S Otz.d.) fünf Titeln gewannen. Eine wichtige finale glänzen. Die Dänen fI.l7E Neuerung hielt die Bottroper BG in diesem bauten dabei völlig auf ihr A!i40 15 ,90 A!i30 13,B0 Jahr bereit. Die German Juniors waren in Top Herrendoppel Ander­ A!ii!!0 _ger ll'Jdef.l(atego,l<,l,Cibe,"200DM. · undKori . ut gen. Ein wahrlicher Volltreffer. Deutlich eine Woche zuvor in g,rfflla,1ige0ldllo•iblom~~ -&il 1Jfld. Bl+BQ.LJ+T Nationen geleistet. Ein Großteil hat auch Dort setzten sie sich bereits wieder für das kommende Jahr die erwartungsgemäß gegen ~ @ eADM1NToNRA suchen Partner! Teilnahme zugesagt. Das ist ein klares die gemischte Indon­ !!ip~;uuwl'lng fött Tl'ölinet" Qhne Ril!iiÄhl'.I~ lütte nachfragenl Zeichen dafür, das man mit der Aus­ esische Paarung Tchoryk/ richtung des Turniers durch die Bottroper Rahmawati in drei Sätzen SMASH-Sport, Nevigeserstr. 42, 42551 Velbert; Tel: 0 20 51 / 2 33 22 Fax: 0 20 51 / 2 55 379 e-mail: [email protected] BG zufrieden ist. Einen ehrenvollen durch . Im Spiel um den German Juniors 2002 in Bottrop

hinnehmen. Die Viertelfinalteilnahme war drei glatten Sätzen . Auch in dieser früh morgens ihren Rückflug fest gebucht. trotz sehr guter Leistung weg. Mit Disziplin war die Vorherrschaft der Asiaten Eine Verlegung war nicht machbar, so Mogensen/Juhl (DEN). den Europameis­ nicht zu brechen . Lediglich Mogensen/ mussten sie das Finale am Sonntag kampf­ tern, schaffte lediglich ein europäisches Andersen (DEN) standen als einzige los abgeben. Begünstigt dadurch waren Mixed das Viertelfinale. Sie standen eine Europäer im Viertelfinale. Mit dem die Chinesinnen /RONG Lu. Sie Woche zuvor im Finale. Dieses Mal mus­ Turniersieg der Dutch Juniors im Rücken trugen sich in die diesjährige Siegerliste sten sie Setiawan/Sukma (INA) den Halb­ zogen Carsten Mogensen/Rasmus Ander­ ein. Auch für RONG Lu (China) war es der finaleinzug überlassen. Die Chinesen blie­ sen mit einem Fünfsatzsieg über die zweite Titel in diesem Jahr in Bottrop. ben im Finale letztendlich unter sich. XIE Indonesier Kido/Sukmawan ins Halbfinale Zhongbo/RONG Lu und CAO Shen/YU Yang ein . Dort kam es dann bereits zur Matthias Bilo lieferte waren die Finalteilnehmer. Das Finale Wiederauflage des Finals von einer Woche ein bemerkenswertes schließlich war eine etwas traurige Ge­ zuvor. Da hatten in fünf Sätzen die Dänen Einzelturnier schichte. CAO/YU gewannen in vier gewonnen . Nun mussten sie in vier Sätzen Der Langenfelder Matthias Bilo absolvier­ Sätzen. Die Dutch Junior Sieger XIE/RONG den Koreanern HWANG Ji Man/SHIN Hee te in Bottrop ein super Einzelturnier. machten aber unübersehbar den Eindruck, Kwang den Vortritt lassen. Im Finale waren Nacheinander arbeitete er sich mit Siegen als wenn sie nicht wollten oder gar durf­ die Koreaner dann allerdings den Chinesen gegen Brody Hilland, PYO Hang In (KOR) ten . Etwas schade. XIE Zhongbo/CAO Chen in glatten drei Sätzen unterlegen. Im Gegensatz zu den Zweiter Titel Dutch Juniors, wo die Koreaner im Halb­ für CAO Chen (CHN) finale in fünf Sätzen erfolgreich waren. Im Herrendoppel gab es aus deutscher Sicht keine Überraschungen. Lediglich Überraschte Japanerinnen Marc Zwiebler schaffte zusammen mit s~ßen während des Finals Fabian Zilr:n (Berlin) den Einzug in die drit­ .bereits im Flieger te Runde. Dort unterlagen beide aber den Für das beste Ergebnis aus deutscher Koreanern SUNG Kirn Dae/PYO Hang in Sicht sorgten Sandra Marinello/Birgit Overzier (SCU Lüdinghau• sen/TuS Gildehaus). Sie schafften mit Siegen über MacMaster/Lennox (CAN) und Descamps/ Biesbrouck (Belgien) den Einzug in die dritte Runde. Dort unterla­ gen sie in drei Sätzen den Japanerinnen Ogura/ Shiota. Die ungesetzten Japanerinnen standen bereits eine Woche zuvor in Marc Zwiebler (Beuel} schaffte es Holland im Fi­ im Einzel und Mixed bis ins Vfertelfinale nale. Dieses (Foto: Norbert Atorf) konnten sie in Rasmus Andersen / der Dieter­ und Simon Hardcastle (ENG) bis ins Carsten Mogensen (DEN) Ren z - Ha 11e Achtelfinale vor. Dort stand ihm der - die Europameister wiederholen . Koreaner JEONG La Seop gegenüber. Mit schieden im Halbfinale aus Nun waren sie 7:0 schaffte Matthias einen furiosen (Foto: Norbert A torf) aber doch Matchstart. Danach kam der Koreaner überrascht von allerdings stärker auf. Bei Matthias mach­ Die Nr. 2 im Herren­ ihrer Leistungs­ ten sich die kraftraubenden Runden zuvor doppel aus Korea: stärke. Sie hat­ deutlich bemerkbar. In vier Sätzen musste Hwang Ji Man / ten scheinbar er sich schließlich knapp geschlagen Shin Hee Kwang mit keiner Fi­ geben. Marc Zwiebler (BC Beuel) schaffte (Fata: Norbert Atorf) nalteilnahme in gar den Einzug ins Viertelfinale. Hier stand Bottrop ge­ er dem Doppelfinalisten HWANG Ji Man rechnet. denn (KOR) gegenüber. Wie bereits im Mixed, die Japaner konnte Marc mit 2:0 nach Sätzen in hatten für den Führung gehen. Danach wendete sich aber Finaltag bereits überraschend das Blatt. Marc machte German Juniors 2002 in Bottrop

Sandra verlor etwas un­ glückli ch gegen die Bel­ gierin Elke Biesbrouck in vier Sätzen. Monja un­ terlag gar erst im fünf­ ten Satz gegen Pawestri (INA). Keine Europä ­ erinnen im Vierte lfinale. Das hat nicht nur stark überrascht, sondern auch ein wenig ent­ täuscht. Die übermäch ­ tigen Chinesinnen machten den Turniersieg unter sich aus. ZHU Jingjing (CHN) und (CHN) hatten sich bis ins Finale durchge ­ Nach 5 Sätzen nur Platz 2 für ZHU Lin setzt. Letztere hatte im Halbfinale die (CHN) im Dameneinzel Dutch Junior Siegerin (CHN) (Foto: Norbert A torf] in vier Sätzen bezwungen . ZHU und ZHU Siegerehrung im Herreneinzel: lieferten sich ein Fünfsatzfina le, wobei die

1. Platz Chen Jin, Finale allerd ings standen danach nur noch letzten beiden Sätze klar an ZHU Jingjing 2. Platz Gua Zhendong zwei Chinesen mit CHEN Jin und GUO gingen. (beide China) von links Zhendong. Wie in Holland holte sich auch Wir werden gespannt sein dürfen, wen der (Foto: Norbert Atorf] hier CHEN Jin den German Junior Titel im Turniersieger oder Finalisten wir in den Einzel. nächsten Jahren im Erwachsenenbereich das sehen. Vie auch, je länger Match li ef, einen deut­ \/t als TOP-Player wieder ll eicht lich müden Eindruck. Hatte er doch in den Zweimal ZHU im Finale '- ....~ o·gar als Weltmeister oder Weltrang- Runden zuvor so manchen Asiaten müde Monja Bölter (Berlin) und Sandra listenersten. In der Vergangenheit war die­ gespielt. Der Koreaner setzte sich im Marinello (SCU Lüdinghausen) waren die ses schon manchmal der Fall. Viertelfinale gegen Marc Zwiebler durch. erfolgreichsten Deutschen im Damen­ Damit machten zwei Koreaner und zwei einzel. Sie zogen beide in die dritte Runde Norbert Atorf Chinesen das Halbfina le unter sich aus. Im ein. Dort war dann für beide Endstation. Presseteam-BLV-NRW

Die Ergebnisseim Einzelnen

Mixed 1. s. 2. s. 3. s. 4. s. 3. s. ,. HF XIE Zhongbol RONGLu (CHN) H. SetiawanlD. Sukma (INA) 8:7 7:4 7:0 CAO Chen/ YU Yang (CHN) I.P. HONGI H.Y. HWANG (KOR) 7:4 7:1 7:4 Fin. CAO Chenl YU Yang (CHN) XIE Zhongbol RONGLu (CHN) 4:7 7:0 8:6 7:2

Herrendoppel

HF XIE Zhongbo/ CAO Chen (CHN) J. Riyadi/H. Setiawan (INA) 7:4 8:3 7:2 J.M. HWANGIH.K. SHIN (KOR) Carsten MogensenlRasmus Andersen (DEN) 5:7 8:6 8:7 8:6 Fin. XIE Zhongbol CAO Chen (CHN) J.M. HWANGIH.K. SHIN (KOR) 7:3 7:2 7:4

Damendoppel

HF YU YanglRONG Lu (CHN) E. HiroselN. lwata (JPN) 8:7 7:4 7:0 Kuminko OGURAIReiko SHIOTA(JPN) ZHU JingjinglZHU Lin (CHN) 2:7 7:5 7:5 7:5 Fin. YU YanglRONG Lu (CHN) Kuminko OGURAIReikoSH IOTA (JPN) O.K.

Herreneinzel

HF CHENJin (CHN) Moon Bo KOOK(KOR) 7:2 7:0 7:3 GUO Zhendong (CHN) HWANG Ji Man (KOR) 7:5 3:7 7:2 7:2 Fin. CHENJin (CHN) GUO Zhendong (CHN) 7:4 7:5 7:3

Dameneinzel HF ZHU Jingj ing (CHN) OGURAKumiko (JPN) 7:5 7:4 7:1 ZHU Lin (CHN) JIANG Yanijao (CHN) 5:7 7:4 7:3 7:1 Fin. ZHU Jingjing (CHN) ZHU Lin (CHN) 5:7 8:6 1 :7 7:2 7:0 Antrag Nr.2 über die Neufassung des § 4 Norbert Atorf neuer Ziffer 2d der JSpO passierte die Ver­ sammlung dann aber rasch ohne Gegen­ Verbandsjugendwart stimme. Hiernach sollen auch in der AK U13 auf den A-Ranglistenturnieren Doppel und Mixed gespielt werden. Dieser Antrag Anne Ossenbrink und bedarf jedoch noch der Zustimmung durch Karl-Heinz Zwiebler verabschiedet den ordentlichen Verbandstag (VT). Zur Meinungsbildung hatte der JA noch Bei sonnigem Wetter fand der Verbands­ Dervorliegende Rechenschaftsbericht des die Frage zur Änderung des § 11 der jugendtag 2002 (VJT) diesmal in ländlicher JA sowie die Ausgabenübersicht brachten Satzung aufgenommen. Hierbei ging es um Idylle in Ahlen (Kreis Warendorf) statt. nur einen geringen Gesprächsbedarf. die Fragestellung, ob ein entsprechender Wie schon in den letzten Jahren fanden Lebhafter wurde das Geschehen da schon Antrag für den VT vorbereitet werden soll, sich mit nur 64 Vereinen lediglich magere bei den zu behandelnden Anträgen. Mit wonach die Bezirksausschüsse und die

11,4 °10 der Mitgliedsvereine ein. Von den Antrag Nr.1 wollte der JA durch die Ände­ Bezirksjugendausschüsse als anerkannte möglichen 972 Stimmen konnten so ledig­ rung der JspO (§ 9) eine flexiblere Organe des Verbandes aufgenommen wer­ lich 130 vergeben werden. Spieltagsregelung im Schüler- und den sollen. Damit würde diesen u.a. die Jugendwart (JW) Karl-Heinz Zwiebler Jugendbereich erzielen . So sollte der Möglichkeit eröffnet, das Verbandsgericht konnte als besondere Gäste Präsident Spieltag grundsätzlich samstags (15-18 oder die Spruchkammern bei Streitfällen Karl-Heinz Kerst, Vizepräsident Ulrich Uhr) und sonntags (10-15 Uhr) stattfinden anzurufen . Der VJT sprach sich mehrheit- Schaaf und Lehrwart Hans-Hermann können. Nach kon- lich für diesen Än­ Drüen begrüßen. troverser Diskus­ derungsvorschlag Bevor es an das Eingemachte der 12- sion einiger Dele­ aus. Unter der Punkte-Tagesordnung ging, galt der Dank gierter stellte sich Federführung von Versammlungs­ leiter R. Pollex wurde der JA ohne Gegenstimme ent­ lastet und damit auch in seiner guten Arbeit be­ stätigt. Bevor es dann um die Neu­ wahlen im JA ging, erfolgte durch den JW und den Präsi• denten die Verab­ schiedung eines verd'ienten Mit­ glieds im JA - Gewohnt mäßiger Besuch Anne Ossenbrink. mit nur 110/oder Mitgliedsvereine dann aber doch Nach 18 Jahren (Foto: Christoph Gohe) heraus, dass ei­ aktiver Mitarbeit gentlich kein Grund im JA stellte sich jedoch dem ausrichtenden Verein TG Ahlen für eine Änderung Verabschiedung von zwei verdienten Anne Ossenbrink 1897. Außerdem entschuldigte JW Zwieb­ der bestehenden Mitgliedern des JA durch den Präsidenten nicht mehr zur ler den beruflich verhinderten Markus Regelungen gese­ Karl-Heinz Kerst (rechts); Anne Ossenbrink Wahl. Zum Zeichen Busch. hen wird . Der JA und Karl-Heinz Zwiebler der großen Wert­ Zur Sache ging es dann aber gleich bei der zog daraufhin sei- (Foto: Christoph Gohe) schätzung im BLV­ Zulassung von Dring I ichkeitsa nträgen . Die nen Antrag zurück. NRW wurde sie mit Bottroper BG hatte einen Antr0ag zur Auch der vorgelegte Änderungsantrag des der goldenen Ehrennadel des Verbandes Änderung des § 23 Ziffer 2 der Jugend­ JA zu diesem Antrag (Neufassung § 15 der gewürdigt. In seiner Laudatio lobte Präsi• spielordnung (JSpO) eingebracht. Der JSpO) gelangte allein aus formalen dent Karl-Heinz Kerst das „Computerhirn" Jugendausschuss und der Präsident wiesen Gründen nicht zur Abstimmung. Dieser soll Anne Ossenbrink für ihren unermüdlichen darauf hin, dass hier kein Dringlichkeits­ aber wohl nach einer sorgfältigeren Einsatz. Neben Anne Ossenbrink erklärte grund vorliegt. Der Antragsteller zog dar­ Vorbereitung beim nächsten VJT noch ein­ auch JW Karl-Heinz Zwiebler aus berufli­ aufhin den Antrag zurück. mal vorgestellt werden . chen Gründen seinen Verzicht auf eine Verbandsjugendtag 2002

Der neue Verbands­ jugendausschuss mit 2002 Vizepräsident Ulrich Schaaf {links): Beschlüsse (v.r.n.l.} des Verbands­ Klaus-Peter Groß, jugendtages Marijke Mellinghoff und Norbert Atorf Änderung der (Foto: Christoph Gohe) Jugendspielordnung

§ 4 Ziffer 2 d) gerin für Anne Ossen­ Spieler oder Paare, die in den jeweils brink einstimmig in den zum Meldeschluss gültigen Rang­ JA gewäh lt. Einstimmig listen des BLV-NRW der entsprech ­ bestätigt wurde auch enden oder einer höheren Alters­ Klaus- Peter Groß, der stufe einen der ersten sechs Plätze nunmehr die „konstante der Einze lrang liste in nehaben, sowie Komponente" im JA bil­ die ersten zwö lf Jungen und Mäd• erneute Kandidatur. Präsident Kerst über­ det. Nach genau zwei Stunden geleisteter chen der Doppelranglisten und die mittelte auch hier seinen großen Dank für Arbeit konnte der neue JW Norbert Atorf ersten sechs Jungen und Mädchen die geleistete Arbeit in den letzten Jahren. den VJT 2002 dann beschließen und den der Mixedrangl iste sind für die Für reichlich Zündstoff sorgte dann die Delegierten eine gute Heimfahrt wün• Westdeutschen Meisterschaften Neuwah l des Verbandsjugendwartes. Ein­ schen. sta rtberechti gt. ziger Kandidat für dieses Amt war der 33- Christoph Gohe Dieser Antrag muss noch vom Ver­ jährige Norbert Atorf. Die anwesenden Presseteam BLV- NRW bandstag bestätigt werden! Vorstandsmitglieder äußerten öffentlich ihre Bedenken und sprachen sich gegen eine Wah l von Norbert Atorf aus. Insbesondere die Viel- SONDERANGEBOTE(solange Vorrat ceichtl zah l der bekleideten Ämter des Kandidaten r~~- H ßlBQ ßIBQ Carlton AG 4 Eur/Dtzd. 8,80 WW!R~•ffifPo Titanium Tech 900 449,95 99,95 Carlton AG 6 Eur/Dtzd. 10.50 (Bez i rksjugendwart, Muscle Power 100 4+9,95 124.00 Super Power14000 99;!)5 69,95 Carlton AG 1O Eur/Dtzd. 15,30 Presseteam) st ießen auf Muscle Power 88 %9;95 119,00 Super Power 9000 99;95 69,95 Yonex Mavis 350 Eur/Dtzd. 12,50 Muscle Power 77 ~ 99,00 Super Giant 20000 ·l-1'1,00 74,95 Yonex Mavis 500 Eur/Dtzd . 14,00 Ablehnung beim Vor­ Muscle Power 55 ·H>!,95 83,00 Titanium Tech Gold 69,00 Dynamic 5 Eur/Dtzd . 11,25 stand. Der umfangreiche Swing Power Ti -l-49;95 99,00 Legend Titanium 64,00 Bad_rnJnt!ln~~huhe(E.llrO} Titanium Ti-10 469-,95 109,00 M.Frost Classic +9;95 59,95 Yonex SHB 95 409;95 89,00 Aufgabenkatalog des JW Titanium Ti-7 Long 4~ 89,00 5000 Lady 99;95 49,95 Yonex SHB 0 92 99;95 80,00 Titanium Ti-6 Long 449,95 79,00 M.Frost Tournament 49;95 35,00 Yonex SHB 62 84;95 66,00 bindet nach Auffassung Titanium Ti-5 Light 4-09;95 69,00 Yonex SHB 571 69;95 ; 49,00 Titanium Ti-3 99;95 66,50 ,~RS Titanium 111 99;95 39,95 HI-TEC Adrenalin Pro 66,50 der Vorsta ndsm itg I ieder •- Federballe{Pre1se ab 25Dtzd.J FORZA Tempo 45,00 sämtliche Arbe itskraft 1-Pegasus••- CX 15 14-1-9;00 79,00 Yonex AS 10 Eur/Dtzd. 10,50 K-Swiss VISO 66,00 des JW. Norbert Atorf Booster 1000 II 'i'-1,50 55,00 Yonex AS 20 Eur/Dtzd. 11,90 Taschen/Text,1/Zubehor(Euro) Yonex AS 30 Eur/Dtzd. 14,90 YONEX Tour Bag 830 55,00 bekundete jedoch auch Airblade AS 1 ·l'B+1 65,00 Victor Queen Eur/Dtzd. 9,60 FORZA Doppelbag XXL 39,95 unter Zusicherung von Airblade 1000 400;90 55,00 Victor Maxima Eur/Dtzd . 10,60 FORZA Turniertasche lpoh 39,95 55,00 Victor Service Eur/Dtzd . 11,60 YONEX Trainingsanzug ab 59.00 ,~~=---=bl=ad=e=9=00=m=--=== .= 400,00 Hilfestel lungen durc h Victor Ultimate Eur/Dtzd. 13,20 Forza Trainingsanzug div.ab 19,95 Titanium Ocean 429;95 99,95 Victor Champion Eur/Dtzd. 13,40 FORZA Polo-Shirt ab 9,95 die Bezirke die einwand­ Titanium Land 99;95 85,00 Dynamic 20 Eur/Dtzd. 6,60 VICTOR Polo diverse ab 12,50 fre ie Ausübung aller ihm Titanium Air 99;95 69,95 Dynamic 100 Eur/Dtzd. 9,20 VICTOR T-Shirt diverse ab 9,90 IMQ- y- Dynamic 200 Eur/Dtzd . 12,90 OLIVER T-Shirt diverse ab 12,50 übertragenen Funktio­ Galaxy 69;9{) 49,95 RSL Tourney No.1 Eur/Dtzd. 14,20 YONEX T-Shirt ab 8,00 49;95 nen. Die anschließende Eraser 39,95 RSL Official Eur/Dtzd. 13,20 Torro T-Shirt"Badminton" 14,95 1~ RSL Ace Eur/Dtzd. 11,70 Soft-Grips;selbstklebend;ab 1,50 Wah l bestätigte dann Agressor 90 5+;00 35,00 Babolat Start Eur/Dtzd. 10,00 Ashaway Rally20/21/22 Rol. 53,00 Pro Staff Classic 75,00 43,50 Babolat Pro Eur/Dtzd. 12,70 Yonex BG 65 200m Rolle 69,00 deutli ch Norbert Atorf FORDERN SIE BEI GRÖßEREN MENGEN IHR ANGEBOT AN (ab 100,-Euro Auftragswert portofreie Lieferung) als neuen Verbandsju­ SPORT- KLAUER RHEINWEG 139 53129 BONN Tel. :0228-236357 Fax:0228-237408 e-mail: [email protected] www.badminton-total.com gendwart. Herz li chen Glückwunsch ! Darüber hinaus wurde die 30-jährige Marijke Mell inghoff als Nachfol- Infos-Aktuell

NRW- □lympiabewerbuns2012 LandesSportBund unterstützt mit umfangreichen Know-how Die Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 läuft auf Hauptverwaltung sind sämtliche Informationen über Hochtouren. Der Kriterienkatalog des Nationalen Olympiastützpunkte und das Kadersystem in NRW, das Olympischen Komitees muss bis Mai 2002 abgearbeitet Landesprogramm zur Talentsichtung und -förderung sowie sein. Für die Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region sind die über die Landesleis­ Fachkenntnisse des LandesSportBundes Nordrhein-West­ tungszentren konzen­ falen gefragt. So hat das Referat Jugendpolitik/Gesell­ triert . Auch Detai­ schaftliche Aktionsfelder des LandesSportBundes ein lkenntnisse zum Bei­ TV Jahn Rheine 1885 e.V. Konzeptpapier für ein Olympisches Jugendlager 2012 in spiel über die NRW­ NRW erarbeitet. Dieses Papier wird Teil der Bewerbungs­ Strukturen der olym­ mappe sein. Es spielt das gesamte Szenario der Vor­ pischen Sportarten, sucht für die bereitung und Durchführung des Jugendlagers durch. die Fortbildungsmög• Saison 2002/2003 lich keiten der Trainer Auch das Know-how des LandesSportBundes in Sachen bis hin zu Übersich• Spielerinnen für die „Förderung des Nachwuchsleistungssports in NRW" wird ten der Kaderathleten Bezirksliga, Kreisliga und in die Bewerbungsunterlagen einfließen. In der Duisburger sind vorhanden. Kreisklasse.

Info: Mike Schneider, Hemelter Str. 26 1 48429 Rheine düsseldorf rhein-ruhr 2012 Tel. 0 59 71 / 97 8198

• Teilnehmer/innen für Interna­ Begegnung 1n Athen tionales Jugendcamp gesucht

Die Sportjugend NRW organisiert in den ersten beiden August­ sowie ihre Partnerorganisationen in den jeweiligen Staaten in wochen das multinationale Projekt „Eight Co_lumns" in Athen. An jedem Land eine Kerngruppe von 10-20 Teilnehmer/innen auf, die dem Projekt werden acht Nationen - Eight Columns - teilnehmen: auch an den zweiwöchigen Camps in den beiden darauf folgenden Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Israel, Dänemark, Jahren teilnehmen. Dadurch soll eine personelle und inhaltliche Polen, Russische Föderation, Spanien. Kontinuität sichergestellt werden, auf die 2003 und 2004 aufge­ Das zweiwöchige Camp richtet sich an Jugendliche zwischen 15 baut werden kann. und 17 Jahren . Es ermöglicht, Jugendliche anderer Nationen ken­ nen zu lernen, an Workshops zu politischen und jugendrelevanten Im Jahr 2003 wird das Camp in Nordrhein-Westfalen ausgerich­ Themen teilzunehmen sow ie mit ihnen gemeinsam Sport zu trei­ tet. Anlässlich der Olympischen Spiele 2004 findet es wiederum in ben und Kultur wie Geschichte neu zu entdecken. Griechenland statt. In diesen beiden Jahren werden behinderte Jugendliche zu der Kerngruppe hinzustoßen. Die Kerngruppe wird „Eight Columns" ist auf die darauf folgenden Jahre vorbereitet und kann ihrerseits die für drei Jahre kon­ Gestaltung der folgenden Camps maßgeblich beeinflussen. Ziel ist zipiert, um langfri­ es, interkulturelles Lernen zu fördern, damit Vorurteile und stige Kontakte zu Diskriminierungen abgebaut werden können . Außerdem sollen Menschen anderer demokratisches Entscheidungsverhalten, fri edensfördernde Nationen zu er­ Aktivitäten und gemeinsame Zukunftsvisionen entwickelt werden . leichtern sowie Die Jugendbegegnung wird vom NRW- Ministerium für Frauen, grundlegende Jugend, Familie und Gesundheit gefördert. Wahrnehmungs- und Verhaltens- Dauer dieses Projekts, die Kontinuität der Teilnehmer/innen sowie änderungen bewir­ die Integration von behinderten Menschen sind außergewöhn lich . ken zu können . Gleiches gilt für die wissenschaftliche Betreuung des gesamten 2002 stellen die Projekts durch eine deutsche Universität. Daher werden für dieses Sportjugend NRW Vorhaben verantwortungsbewusste junge Menschen gesucht, die t'7l! lnfos-Aktuel 1 Qua Iitäts affe ns ive für • die Jugendarbeit 1m Sport Starke Sportvereine - Starke Kinder und Jugendliche

Zu Beginn des vergangenen Jahres erregte Aus diesem Grund wurde die „Qualitäts• eine sportwissenschaftliche Studie von offensive: Jugendarbeit im Sport" gestar­ Prof. Dr. Brettschneider und Thorsten Klei­ tet, die in diesem Jahr verschiedene Fachverbänden und Interessierte aus ne (Universität- Paderborn) vie l Aufsehen . Aktivitäten der Sportorganisationen hierzu Schule und Hochschule) Die empirischen Befunde in der Studie bündelt: - Eine Trendsportveranstaltung, mit dem „Jugendarbeit in Sportvereinen - Anspruch - Wettbewerb „Kinder- und jugend­ Ziel, dieses Groß-Event öffentlichkeits• und Wirklichkeit" belegen scheinbar, dass freundlicher Sportverein 2002" (Good wirksam zu gestalten (am 28. der Sportverein - entgegen aller offiziel­ Practice-Aussch rei bu ng ab März 2002) September in Bochum) len Proklamationen und Werbekampagnen - Ein mehrtägiges Jugendcamp mit Work­ - Eine Sport-Gala zur Auszeichnung von - für die Jugendlichen keinen Schutzraum shops zu den aktuellen Themen der Modellen der „Good Practice" (am 27. gegen allgemeingesellschaftliche Gefähr• Qualität der Jugendarbeit in Sport­ September in Bochum) dungen darstellt. vereinen (vom 27.-29. September in Der LandesSportBund und die Sportjugend Bochum) Gestalter der Qualitätsoffensive Nordrhein-Westfalen wollen die ernst zu - Ein sportwissenschaftlicher Kongress Unter der Federführung der Sportjugend nehmenden Hinweise aus der Studie in zum Austausch der bis dahin gewonne­ NRW gestalten gemeinsam : Deutsche Zusammenarbeit mit der DSJ, dem DSB nen Forschungserg ebnisse (am 27. und Sportjugend (DSJ). Deutscher Sportbund und dem Sportmi.nisterium NRW in Im­ 28. September an der Ruhr Universität (DSB). LandesSportBund Nordrhein-West­ pulse für die Sportentwicklung im Kinder­ Bochum, für Muliplikatoren aus Verei­ falen, Ministerium für Städtebau und und Jugendsport umsetzen . nen, Stadt- und Kreissportbünden , Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW (MSWKS). In Kooperation mit der Fakultät für Sport­ wissenschaft der Ruhr-Universität Bochum neben sehr guten Englischkenntnissen ein Weitere Informationen sind über die reges Interesse an internationalen Erfah­ Veranstalter erhältlich. rungen haben, politische und gesell­ Ansprechpartner: Sportjugend NRW, schaftliche Themen differenziert diskutie­ Referat 5, Ulrich Beckmann, ren und gerne in Gruppen arbeiten. Sie Tel. 0203/7381-876 müssen sich für drei Jahre verpfl ichten können. Die Teilnehmer/innen tragen die Flugkosten sowie die Teilnahmegebühren.

Das Bewerbungsende ist am 30.03.2002. MaLu Sportm :i rketin~ 01nmonrJ!\~ Weitere Informationen: , .. ,. Nlllrlnlllllllll slnll 1111111ballll1r.1111rst ■relswert1111111llV-NIW 111e11ssen. Sportjugend NRW, IIABSlSTARJ€ 12.25 IDIISlD1131J€10.50 LUNA 500 Nylonbalt Naturkorkenfuß& Geschw. 77 nur€ 11,90 Monika Altenkamp KOMB I-BAG Sporttasche mit System 4 in I neu & einmalig für (Tel. 0203/7381 /850) Badminlon entwickelt. T hermo-Rag mit Reißverschlußabne hmbar. Ventilations-Bag für Schuhe mit Tüte für Nasswäsche & Schlaufen E-mail : [email protected] für Ballrolle. Utensilien-Bag mit verschließbaren Fächern für Handy, Wertsachen, Zeitschriften /Spielberichte. Schlaufen für Wasserflasche, Bewerbungsunterlagen bei: Shampoo, Bade-Gel, Snack.box, Reparatur-Set etc. & eine Frischwäsche-Bag. Alles für nur€ 59,00 Sportjugend NRW, DIAMOND"-Schläger Regul"€ J,121€ Janke Bouwer Power 750 * 100%1HM-Graphit (HMG) 102,00 89,00 Power 540 * 100% HMG 92,00 79,0o (Tel. 0203/7381 /841) Power 90 Alu-Kopf, Graphit-Schaft 29,00 19,00 • Auswahl von 4 Flex SA, S~ SS & SX Infos im Internet: Neuste Generation von Badmintonschuhen aus jahrelanger Eniwicklungsarbeit mit Raschid Sidek. federleicht 270g & höchst www.wir-im-sport.de flexibel & claslisch. Optimale Dämpfung für Sprünge unterstützt blitzartige Beschleunigung und abrupter Richtungswechsel. Jaguar Light nur€ 35,90 Jaguar Super nur€ 75,00 Wir denken auch an unsere Jüngsten & führen daher Sportbekleidung in ..Größe111--...... -..-1tum-. n XXS - XXL. Grifibänder, Saiten etc. sind auch erhältlich Tol/fllc121H/MHl5 -SNß,llltlblr .1.41HI- Tol/flll:154 1-211111/ 2"11 -•1lljlillMlllllul-jll■HUHlllll

111--■[email protected] Verschiedenes

Festival des Sports in Rheine l2o-l4o07 02002

Vereine, die sich beteiligen möchten (breitensportmäßig) wenden sich bitte an: Organisationsbüro Stadt Rheine Telo 05971/939-528 Sportservice Fax: 05971/939-643 Theo Delleweit E-mail : sportserviceorheine@webode Josef-Winkler-Zentrum, Rheine

------. trJ,------Der Förderverein informiert! JSYSTEM080t!M In unserem Bemühen, den Leistungssport VERLAG FÜR DRUCKERZEUGNISSE JEDER ART in NRWweiter nach vorne zu bringen, werden wir freundlicherweise von folgenden Firmen unterstützt. ULRICH Limbecker Platz 1

SCHAAF (im Iduna-Hochhaus) ~ 45127 Essen Telefon (02 01) 8 91 74 22- 23 Telefax (02 01) 8 91 74 24 BABQLAT eMail: [email protected] 8~DMINTON ~~TECNO:RO ~OLIVER

SN ~~1~tHans Werner Niesner H. W. NJE 'ER ~\~~VI Ehemaliger Bundestrainer f -~ , Porschestraße 23 D-38440 Wolfsburg ~ /Af/Q ' e„ F••& Fn: 05-'61-25601

~v ~ ~'..&\ Mobile: 0171-7709078 1 E•mail : •ffice@badm;••••·• ;csner.de ~::=;~•;:~.1~::.~:. N,:,1~~~-j~~,::::~:··s Chule http://www.bad minton-niesner .de Verschiedenes

Verbandstagsbesuch Der SC Münster 08 wird doppelt belohnt! sucht für die Saison 2002/2003 Die Vereine, die keinen Delegierten beauftragen am Verbandstag teil­ qualifizierte Spielerinnen zunehmen (und das sind leider erfahrungsgemäß die meisten Vereine), für die Oberliga und Verbandsliga. haben zweimal das Nachsehen.

Meldung an: Georg Nüsse Zum einen wird den Vereinen eine Ordnungsgebühr verhängt und zum Tel. 0 25 01/8288, anderen entgeht den Delegierten das (Belohnungs-) Geschenk. Rolf Stegemann Te.: 0251 / 614707 Die Firma Victor und Ulrich Schaaf der Badminton-Spezialist spendieren wieder ein Präsent. Internat. Jugend+Schülerturnier Diesmal wird es ein Rucksack sein, den die Vereinsvertreter beim Besuch des Ver- GLOBUS TOP 3000 bandstages erhalten . 21. 6. bis 23. 6. 2002 Veranstalter: SSV Waghäusel Spielart: Rheintalhalle, Herzlichen Dank 68753 Waghäusel (A5 Heidelberg-Karlsruhe), 12 an die Sponsoren!! Spielfelder. Altersklassen: U19: 83+84, U17: 85+86, U15: 87+88, U13: 89 +jünger.Start in höherer Alters­ klasse ist zulässig. Disziplinen: Jungen+Mädchen• doppel, Jungen+Mädcheneinzel. Einzel Vorrunde: Gruppenspiele (2 aus jeder Gruppe kommen weiter), danach einfaches KO-System, Doppel Ak U19,17, 15, 13: einfaches KO-System oder Gruppen-/KO­ System, abhängig Meldungseingang. Bei Meldung Spielstärke angeben, Landes-/Bundesranglistenplatz. Zeitplan: Freitag 21.6.02 ab 15.00 Anmeldung, 15.45 Begrüßung, ab 16.00 Uhr Doppel, danach Nudel­ essen. Samstag 22.6.02 ab 9.00 Uhr Einzel Vor­ runde, danach Steaks vom Grill. Sonntag 23.6.02 ab 9.00 Uhr Achtel-/Viertel-/Halbfinale, ab ca. 13.00 Uhr Finale. Meld . verb. an: Rolf Zimmermann, Speyerer Str. 58, 68753 Waghäusel, Tel: 07254/ 60514, Fax: Rekorde O Rekorde 07254/1678. Meldeschluß: 6.6 .2002. Datum Post­ stempel ! Achtung: Begrenzung Teilnehmerzahl auf 220. Meldegeb.: Einzel:€ 8,- je Teilnehmer, Doppel: € 5,5 je Teilnehmer. Offiz.Turnierball: CARL TON AG8; Ein weiterer Rekord zum ausgeglichensten Verbandsspiel Veranstalter hält Bälle zum rollenweisen Verkauf be­ reit. Zu den Endspielen werden die Bälle vom Veran­ Dietmar Barten meldet einen neuen Remis-Rekord, das Verbandsspiel stalter gestellt. Spielen mit nicht zugelassenen Bällen der Bezirksliga Nord I a vom 08.12.2001 zwischen BV BG Essen 1 und führt zur Disqualifikation! Referee: Jörg Salai+ Jürgen N Geldern 1 endete mit dem ungewöhnlichen Unentschieden von 4:4 Maaß. Preisgeld: 1.534€ für Plätze 1 bis 4 in Ak U19 Spielen, 11:11 Sätzen und 257 : 285 Punkten. + U17. Sachpreise: im Wert von 1.534€ für Plätze 1 542 gespielte Punkte, wenn das kein Rekord ist !!?? bis 4 in AK U15 + U13. Urkunden: für Plätze 1 bis 4 in allen Ak. Pokale: im Einzel für Platz 1; in der Team­ Doch wer kann das Maximum vermelden 4:4 / 12:12 Sätze ? wertung Pokal für das beste Team. Physiotherapeut: kostenlos für alle Teilnehmer Sa. + So. in der Halle Alle Rekorde in Ihrem Verein anwesend. Besaitungsservice: an allen Turniertagen die erwähnenswert sind, an: in der Halle. Der Veranstalter kann für Unfälle, Dieb­ Horst Rosenstock, stahl usw. keinerlei Haftung übernehmen. Der Veran­ Wahnenkamp 10, stalter behält sich Änderungen im Austragungsmodus 42697 Solingen vor ! Turnier vom DBV-JA genehmigt. E-Mail: [email protected] Tel. und Fax: 0212 / 79236 DBV Sommercamps

c------D BV -So mmer-Camps ------, Der Ausschuss für Jugend lädt ein:

Sommer-Camp 1 Sommer-Camp 2 14-19 Jahre 14-19 Jahre

Deutsche Bundesleistungszentrum Sportschule Kienbaum Bad Blankenburg Badminton Brandenburg Thüringen Verband e.V.

Programminhalte u.a.: Teilnehmer/innen: Weitere Informationen Jugendliche aus den Vereinen mit und schriftliche Anmeldung Leistungsorientiertes Badmintontrain i ng Erfahrungen im Punktspielbetrieb mit Inhalten wie: und auf Turnierebene Deutscher Badminton-Verband e.V. (DBV) - Doppeltaktik, Ausschuss für Jugend - - Finten, Leitung der Camps: Klaus Oelkers - Handführung, Klaus Oelkers in Zusammenarbeit Ahornallee 32, - Videoanalyse, mit weiteren A- und B Trainer im DBV 29313 Hambühren - Schiedsrichterwesen Fon Et Fax 05084-6112 - Ausdauer- und Krafttraining, etc. Die Teilnahmegebühr Ue Teilnehmer/in Handy : 0173-9294090 - Mentales Training inklusive Unterkunft, Verpflegung, Training, oder online :www.oelkers2.de - Richtige Ernährung für Sportler/innen Nutzung der Sportstätten, Betreuung und - BIA (Körperfettanalyse) Ausflugsprogramm) beträgt 307, - Hilfe bei Sportverletzungen wovon der Fahrtkostenzuschuss - Tai Boe von maximal 51 pro Teilnehmer/in - Aquajogging bei Lehrgangsbeginn erstattet wird. - Besichtigungs- und Sightseeingtouren Die An- und Abreise zu den Sommer­ in Berlin und Thüringen Camps ist selbst zu regeln!

VIBSS - Das Servicesystem für Sportvereine ------,,Reden ist Silber! Fragen ist Gold!" ------

Die bisherigen Erfah­ nis dafür, dass bei der Themenvielfalt und VIBSS ss rungen zeigen, dass in den Anforderungen an die Vereinsfüh• den Vereinen großer rungskräfte so manche auch vermeintlich Verei ns-I nformations- Bedarf für Informa­ einfache Frage gestellt wird", sagt er. Im Beratu ngs-u nd Schulungssystem tionen, Beratungen und Kurzfortbildungen Gegenteil, bei uns gilt die Devise, wer viel Ansprechpartner bestehen. Allerdings sind oft auch fragt, bekommt viele Antworten und kann im LandesSportBund Unsicherheiten und Ängste zu spüren, damit seine Aufgaben im Verein zum Wohl Nord rhei n-Westfa len: wenn Vereinsführungskräfte Beratungs­ der Mitglieder besser meistern. Eins ste llt bedarf signalisieren. Fragen wie : ",,Was er aber klar: ,.Unsere Beratung wird nicht Ulrich van Oepen, denken die von mir, blamiere ich mich mit aufgezwungen. Beratungsbedarf muss sig­ Tel. :0203/7381 -658 der Frage ?," oder : ,,hätte ich das nicht nalisiert werden!" Email : ulrich.vanoepen@ lsb-nrw.de selbst wissen müssen?" sind allzu ver­ Internet: www. lsb-nrw.de ständlich, doch völlig unbegründet, wie Das Know-how und die Erfahrungen des Ulrich van Oepen, der zuständige Referent LandesSportBundes sind auch im Internet zu Weitere Ansprechpartner erfahren Sie bei in LandesSportBund versic hert."Unsere nutzen. Sicher wird das persönliche Gespräch Ihrem Stadt-/Kreissportbund oder selbst­ Beratung ist vertrau lich und die VIBSS­ aber dadurch nicht ersetzbar sein. verständ lich auch bei der Geschäftsstelle Repräsentanten haben größtes Verständ- Michael Heise des BLV-NRW Verei nsausschrei bu ngen

Vereinsausschreibungen

Vlothoer 6. Nachrodter kann in allen drei Disziplinen melden! Der Veranstalter hält sich jedoch eine Jugend­ Badminton­ Begrenzung des Teilnehmerfeldes nach turnier Nachtpokal Meldeeingang, falls notwendig, vor. Samstag: Mixed komplett, DE-HE bis Ausrichter: 1. BC Vlotho Ausrichter: TuS Nachrodt-Obstfeld Viertelfinale, Sonntag, DD-HD , DE-HE Ort: Rudolf-Kaiser-Sporthalle, Ort: Lennehalle Holensiepen, Nachrodt Halbfinale und Finale Jägerartstr. 30, Zeit: Samstag, den 11.05.2002 (14.00 Uhr Modus: 32602 Vlotho bis 24.00 Uhr). Meldeschluss am Samstag Vorrunde: Gruppenspiele, Zeit: 04.05.2002, Beginn: 14.00 Uhr, um 13.30 Uhr Hauptrunde : K.0.-System. 05.05.2002, Beginn: 09.00 Uhr Startberechtigung: Gruppe A: Kreisliga, Es werden drei Gewinnsätze bis 7 gespielt. Startberechtigung: Alle Spieler die in der Gruppe B: Kreisklasse, Hobby Meldegebühr: 10 Euro pro Doppeldisziplin, Saison 01/02 in der Jugend Normalklasse Turnierart und Modus: Eine Mini­ 5 Euro pro Einzeldi sziplin. Die Melde­ und Meisterklasse sowie Schüler Normal­ Mannschaft (mind. 2 Herren, 1 Dame) gebühr ist mit der Anmeldung fällig und klasse spielberechtigt waren. bestreitet ein Herrendoppel je ein Herren­ auf das Konto 128 019 425, BLZ: 450 500 Desweiteren Spieler und Spielerinnen, die und Dameneinzel sowie ein Mixed. Es wird 01 bei der Sparkasse Hagen einzuzahlen. nicht spielberechtigt sind für eine auf zwei Gewinnsätze gespielt. Gruppen­ Preise: Wertvolle Sachpreise Mannschaft, die für die DMM U15 oder spiele „Jeder gegen Jeden" Meldeanschrift: Uwe Wolff, Holthauser U19 qualifiziert ist. Meldegebühr: 25,00 pro Mannschaft Str. 34, 58093 Hagen, Tel. 02334/40084, Altersgruppen : U11/ U13/ U15/ U17/ U19. auf Konto 157 300 300 bei der Volksbank Mobil: 0170/4716218, Fax: 02334/441130, Gehen in einer Altersklasse zu wenig Iserlohn (BLZ 447 600 37) E-Mail : Uwe [email protected] Meldungen ein, können zwei Altersklassen Preise: Urkunden und Sachpreise für alle Meldeschluss: Montag, 13. Mai 2002, zusammengefasst werden . Teilnehmer und zusätzliche Ausspielung Auslosung: Mittwoch 15. Mai 2002 Disziplinen und Modus: Einzel, des Nachtpokals Bälle: C-Feld: Plastikbälle (werden vom Doppel und Mixed . Es darf nur in zwei Meldeanschrift: Lars Füchtjohann, Über Ausri~hter gestellt). Sonst sind Bälle von Disziplinen gemeldet werden . dem Dorfe 6, 58769 Wiblingwerde, den Teilnehmern selbst zu stellen. Schweizer-System [email protected] Sonstiges: Badmintonstand, Verpflegungs­ Startgebühr: 5,- EUR pro Einzel, 8,- EUR Meldeschluss: 26. April 2002 (Poststempel) stand, Tombola etc ... pro Doppel und Mixed. Mit der Meldung Sonstiges: Alle Gruppen spielen mit wird die Gebühr fällig. Naturfederbällen, die nicht gestellt wer­ Bitte überweisen an: 1. BC Vlotho, den. Cafeteria vorhanden, sowie Tombola 1. Steinhagener SPK Herford, BLZ: 49450120, mit wertvollen Saohpreisen . Kto.-Nr. 250020781, Stichwort: Jugend­ Jugend und turnier. Keine Rückerstattung des Start­ Schüler - Mini- , geldes bei Nichtantritt. 14. Offene Team - Volksbank Preise: Urkunden und Geldpreise für die Plätze 1-3 Hagener Stadt­ Cup 2002 Meldeanschrift: Katrin Lenger, meisterschaften Blumenring 18, 32602 Vlotho, Ausrichter: SpVg Steinhagen Tel. 05733/80719, Ort: Cronsbach-SpH, Am Cronsbach 12, E-Mail: [email protected] Ausrichter: Badminton-Club 33803 Steinhagen Meldeschluss: 27.04.2002 Hohenlimburg e.V. Termin: Sonntag, 19.05.2002 ab 09.30 Uhr (Datum des Poststempels). Ort: Sporthai le Wiesenstraße, 58119 Jahrgangseinteilung: Jugend (U19: 84/85; Es gilt die Reihenfolge der Eingänge. Hagen Hohenlimburg U17 : 86/87); Schüler (U15: 88/89); Mini's

Bälle: Kunststoffbälle, die vom Beginn: Samstag, 18. Mai 2002 um 11.00 (U13: 90 und jünger) Veranstalter gestellt werden. Uhr - 19.30 (Einlass: 10.00). Sonntag, 19. Spielmodus: Min i-Ma nnschaftstu rn ier, Sonstiges: Der Veranstalter behält sich Mai 2002 um 09.00 Uhr - 19.00 Uhr angedacht sind Gruppenspiele, je nach eventuelle Änderungen vor. Disziplinen: A-Feld : ab Verbandsliga auf­ Anzahl der Mannschaften, mindestens 2 Quartiere: Jugendherberge Vlotho, wärts, B-Feld: Lanuesliga, Bezirksliga, Spiele pro Team, anschließend K.0.­ Oeynhauser Str. 5, Bezirksklasse, C-Feld: Kreisliga, Kreis­ System. Es werden drei Gewinnsätze a 7 32602 Vlotho, klasse, Hobbyspieler. Gespielt werden Punkte gespielt. Jugend und Schüler: 1 GD, Tel. 05733-4063 Doppel, Einzel und Mixed. Jeder Spieler 1 HD, 1 HE, 1 DE; Mini's (gemischt); 1 Verei nsausschrei bu ngen

Doppel, 2 Einzel (mind . 3 Spieler je Team) Meldeanschrift: Meldungen bitte schrift­ Meldeadresse: Mark Wittenbruch, Lacher Startgeld : 20 pro Team, fällig bei Meldung. lich an: Jan Breitkreutz, Hennewiger Weg Feld 5, 42657 Solingen, Tel. 0212/ Bitte überweist die Meldegebühr auf fol­ 3, 45721 Haltern, Tel. 02364/1006140, E­ 2473428, Fax: 0212/2864810, E-Mail : gendes Konto: SpVg Steinhagen : BLZ: Mail : [email protected] [email protected] 48051580, KSK Halle/Westf., Kto.: Meldeschluss: Donnerstag, 16.05 .2002 Meldeschluss: Freitag, 17.05.2002 (Post­ 1004811, Voba-Cup 2002 (Posteingang) stempel bzw. Faxprotokoll). Bei Teil­ Preise: Sachpreise und Urkunden Bälle: In beiden Feldern mit zugelassenen nehmerbegrenzung entscheidet die Meldeanschrift: Jens Fuhrmann, Federbällen, von den Teilnehmern zu stel­ Reihenfolge des Eingang s. Steinbachstr. 10, 33790 Ha l le/Westf., len. Im B-Feld bei Einigung beider Parteien Bälle: Gespielt wird mit vom BLV-NRW Tel. 05201-734758, auch mit Yonex Mavis 500 blau . zugelassenen Naturfederbällen, die von E-M ail: [email protected] Sonstiges: In der Nacht vom 25. zum 26. den Teilnehmern selbst zu stellen sind. Der Meldeschluss: Freitag, 10.05.2002 (max. Mai kann in einer benachbarten Halle Veranstalter hält Bälle zum Selbstkosten­ 12 Teams pro Altersklasse) . Eingang der übernachtet werden. Kosten für Übernach• preis zum Verkauf bereit. Zu den End­ Meldungen ist entscheidend . tung mit Frühstück: 8,- Euro pro Person. spielen werden Bälle vom Veranstalter Bälle: Plastikbälle werden vom Veran­ Weitere Infos auf der Internetseite: gestellt. stalter gestellt. Bei Einigung kann auch http ://www.atv-haltern.de Sonstiges: Eine gut ausgestattete, preis­ mit Federbällen gespielt werden, wobei werte Cafeteria gehört wie immer zum diese von den Teilnehmern zu stellen sind. Service. Sonstiges: Die Team's müssen sich bis 27. BSC DJK 09.00 Uhr mit Teilnehmerliste bei der Doppelturnier Turnierleitung gemeldet haben . Jeder 2. Bergischer Verein kann höchstens 2 Teams pro 2002 Jahrgang melden. Für das leibliche Wohl Mannschaftscup wird gesorgt. Ausrichter: BSC DJK-Solingen Ort: Humboldthalle, Ecke Weyerstr./Bebel­ Ausrichter: BIW Wuppertal (CBC, Rot allee, Solingen-Weyer Weiß, ETG, Fortuna, LTV, VTV, PTSV, RBC) 7. Badminton­ Zeit: Samstag , 25.05.2002 Herren Doppel Ort: ETG Halle, Am Hesselnberg, Wupper­ A + Damen Doppel A + Mixed A, 14.00 tal turnier des ATV Uhr; Sonntag, 26.05.2002 Herren Doppel B Termin: Sa., 25.05.2002 ab 14.00 Uhr, So., Haltern um den + Damen Doppel B + Mixed B, 09.00 Uhr 26.05.2002 ab 10.00 Uhr Stauseepokal der Startberechtigung: A-Turnier: Landesliga, Startberechtigt: A-Turnier: Verbandsliga Bezirksliga, B-Turnier : Bezirksklasse, und Landesliga; B-Turnier: Bezirksliga und Halterner Zeitung Kreisliga, Kreisklasse. Maßgebend ist die Bezirksklasse; C-Turnier: Kreisliga und Spielberechtigung per Dezember 2001. Bei Kreisklasse (teilnahmeberechtigt sind nur Ausrichter: ATV Haltern von 1882 Jugendlichen ist die Saison-Spielklasse Spieler mit einer Spielberechtigung des BLV) Ort: Sporthalle des Schulzentrums an der mit anzugeben. Starke Spieler der Jugend­ Disziplinen und Modus: Mini-Mann­ Philippistr. (9 Felder) in Haltern Meisterklasse sollten im A-Turnier starten. schaftsturnier (mind . 2 Herren und 1 Zeit: Samstag, 25. Mai 2002 ab 14.00 Uhr Turnierart + Modus: Es werden Mixed, Dame). Durchgeführt werden die Diszi­ und Sonntag, 26. Mai 2002 ab 10.00 Uhr Damendoppel und Herrendoppel gespielt. plinen: je ein HE, HD, DE (wahlweise bei je Startberechtigung: Alle Spieler der unten Je nach Anzahl der eingegangenen 2 Damen in der Begegnung DD). Mixed. genannten Klassen, Hobbyspieler Meldungen ist vorgesehen, die Vorrunden Vorrunde in Gruppenspielen Klasseneinteilung: A-Feld: Landesliga, in 3er- oder 4er-Gruppen auszuspielen Meldegebühr: 25,- Euro pro Mannschaft. Bezirksliga, Bezirksklasse, B-Feld: Kreis­ (Jeder gegen Jeden). wovon die ersten Preise: Urkunden, Wanderpokal und Sach­ liga, Kreisklasse und Hobbyspieler Beiden in das anschließende K.0.-System preise Turnierart: Einzel-, Doppel- und Mixed­ weiterkommen. Die Turnierleitung behält Meldeanschrift: Nicole Zoltek, turnier sich vor, den Modus nach sportlicher Hahnerberger Str. 261, 42349 Wuppertal, Disziplinen: Einzel, Doppel , Mixed. Notwendigkeit abzuändern bzw. die Tel. 0202/304422, Meldung maximal in zwei Disziplinen Teilnehmerzahl zu begrenzen. E-Mail: [email protected] möglich. Das Mixed beginnt erst am Meldegebühr: Je gemeldetes Doppel Meldeschluss: 01. Mai 2002 Sonntagmargen, die restlichen Disziplinen 13,00. Die Meldegebühr ist mit der Bälle: Federbälle, die von den Teilnehm ern laufen über beide Tage. Anmeldung fällig auf das Konto : 25676, zu stellen sind. Meldegebühr: 5,- Euro pro Einzel, 10,­ Stadtsparkasse Solingen, BLZ: 342 500 00 Sonstiges: Am Samstagabend findet eine Euro pro Doppel, Zahlung am Turniertag. (DJK Sportgemeinschaft Solingen e.V.) Party statt. Der Unkostenbeitrag beträgt Preise: Sachpreise, Pokale für alle Sieger. Vermerk : .,Doppelturnier 2002". Unbedingt inkl. Übernachtu ngsmög Iich keiten (in der Pokale für den und die beste(n) Hobby­ Vereinsnamen bei Bezahlung mit angeben . Turnhalle) und Frühstück 10,- Euro pro spieler(in) im Einzel. Wanderpokal für die Preise: Die vier Erstplatzierten erhalten Person (Anmeldungen bitte mit der beste Mannschaft. Urkunden und Sachpreise Turn iera n meld u ng) Verei nsa ussch rei bu ngen

8. Einladung zum abend findet im Anschluss an den Turnier­ Friesdorf er betrieb ein gern ütl ich es Beisammensein Doppel- und zweiten als Tagesabschluss in der Halle statt. Mixedturnier 2002 Badmintonturnier Übernachtungs- und Frü hstücksmög Iich­ keiten in der Turnhalle sind gegeben. Für des VFL Gladbeck das Frühstück werden 5,50 Euro beauf­ Ausrichter: DJK BW Friesdorf e.V., 1921 e. V. schlagt. Übernachtungs- und Frühstücks• Abteilung Badminton wünsche sind mit der Meldung anzugeben . Austragungsort: Sporthalle im Sportpark Gäste, die eine Wegbeschreibung benöti• Pennenfeld, Mallwitzstraße, Ausrichter: VFL Gladbeck 1921 e.V. 1921, gen, können diese bei den o.g. Personen 53179 Bonn-Bad Godesberg Abteilung Badminton bzw. per E-Mail anfragen . Austragungszeit: Samstag, 01 .06.2002 ab Ort: Sporthalle der lngeborg-Drewitz­ Wir wünschen allen Teilnehmern einen 13.00 Uhr Mixed, Sonntag, 02.06.2002 ab Gesamtschule, Enfieldstraße 142 sportlichen Erfolg und eine angenehme 9.00 Uhr Damen-, Herrendoppel (gegenüber Einfahrt Fritz-Erler-Straße). An- und Rückreise. Startberechtigung: Termin: Sa., 15.06.2002 ab 11 :00 Uhr und A-Feld : Landesliga, Sonntag, 16.06.2002 ab 10:00 Uhr (Alle B-Feld: Bezirksliga - Bezirksklasse, Teilnehmer müssen sich Samstag bis 10:30 36. Rot-Weiss­ C-Feld : Kreisliga - Kreisklasse. Uhr bzw. Sonntag bis 9 :30 Uhr bei der Klasseneinteilung der Saison 2001/2002 Turnierleitung gemeldet haben.) Turnier Austragungsmodus: Mixed, Damendoppel, Startberechtigung: A-Feld: Kreisklasse, B­ Herrendoppel. Vorrunde : Gruppenspiele, Feld: Hobbyspieler (max. 60 Doppel nach Ausrichter: BV Wesel Rot Weiss Hauptrunde : einfaches k.o.-System Eingang der Meldungen) Termin: 29./30. Juni 2002, Teilnehmerzahl: Mixed : A-Feld 16; Modus: Nach Eingang der Meldungen : jeweils ab 10.00 Uhr B-Feld 24; C-Feld 24; Damendoppel, Herrendoppel und Mixed. Es Ort: Rundsporthalle Wesel (hinter der Damendoppel: A-Feld 16; ist vorgesehen, Doppel und Mi xed zeitlich Niederrheinhalle). In der Halle sind nur B-Feld 16; C-Feld 16; zu trennen. Sportschuhe mit heller Sohle zu benutzen. Herrendoppel: A-Feld 16; Vor-/Hauptrunde: Gruppenspiele und/ Startberechtigt: B-Feld 24; C-Feld 24. oder k.o.-System je nach Teilnehmerzahl Senioren-Spieler/innen und Jugendliche Für die Teilnahme ist der Eingang der Startgebühr: 12 Euro je Doppel, zu ent­ mit Senioren-Starterlaubnis aller DBV­ Meldung entscheidend (Poststempel) richten am Turniertag bei der Turnier­ Vereine, eingeteilt in : Startgebühren: 13,-- Euro pro Doppel und leitung A-Klasse : Oberliga bis 1. Bundesliga, Disziplin. Die Gebühren sind auf folgendes Preise: Urkunden für alle Teilnehmer, B-Klasse : Landesliga und Verbandsliga, Konto einzuzahlen: Empfänger: DJK BW Pokale für die Sieger des Hauptfeldes, C-Klasse: Bezirksklasse und Bezirksliga, Friesdorf e.V., Abt. Badminton, Bank: Ehrenpreise für die Zweit und Drittplat­ D-Klasse: Kreisklasse und Kreisliga. Raiffeisenbank Sankt Augustin eG, BLZ: zierten des Hauptfeldes Bei Spieler/innen aus anderen LV gelten 370 697 07, Kontonummer: 1404004 014, Meldeanschrift: Schriftlich oder per E­ die dem BLV-NRW entsprechenden Spiel­

Verwendungszweck: ..Vereinsname und Mail. Schriftlich an : Dirk Hermann, klassen. Teilnehmer" Bestenweg 35, 45966 Gladbeck, Tel.: Disziplinen und Modus: Herren- und Preise: Sachpreise, Pokale und Urkun- 02043/489342, oder an: Egon Eichfeld, Damendoppel, Mi xed. Gruppenspie1e, da­ den für die Erstplatzierten Bretanostr. 52, 46244 Bottrop, nach einfaches K.O.-System Meldeanschrift: Thomas Schirmer, Hohen­ Tel. : 02045/82415, E-Mail-Anschrift: Meldegebühr: 5,- je Teilnehmer zollernstr. 27, 53173 Bonn, Tel: 0228/ vfl .g I ad beck@pl anet-i nterkom.d e und Disziplin 223636, e-mail: [email protected] Meldeschluss: Sa., 01. Juni 2002 Preise: Sachpreise und Urkunden Meldeschluss: Mittwoch, 22.05.2002 (Poststempel) Meldungen an: Nur schriftlich (Poststempel) Bälle: Für alle Spiele werden Kunst­ unter Angabe des meldenden Vereins an: Bälle: zugelassene Federbälle, die von den stoffbälle (Yonex Mavis 350 blau) vom Andreas Schneemann, Henningstege 9, Teilnehmern selbst zu stellen sind. Der Veranstalter gestellt. Für die Endspiele der 46485 Wesel, Tel. 0281 /63491, Ausrichter hält Bälle zum Verkauf bereit. Kreisklasse stehen auch Federbälle zur Fax: 01212/ 517318725, Sonstiges: Für das leibliche Wohl sorgt die Verfügung. Für das Kreisklassefeld gilt. E-Mail : Andreas.Schneemann @web.de Cafeteria in der Halle. Übernachtungs• dass bis auf die Endspiele mit eigenen Meldeschluss: Mittwoch, 29. Mai 2002 wünsche: Sind mit der Meldung anzuge­ Federbällen gespielt wird. Sollte man sich Sonstiges: Cafeteria, Samstag Abend ben. Auslosung: Freitag, 24.05.2002, aber auf dem Feld einigen, mit Kunst­ (Nähe Halle) Players-Party, verbindliche 20.00 Uhr stoffbällen zu spielen, so werden diese Anmeldung bis Meldeschluss 10,- incl. Gaststätte im Sportpark Pennenfeld, ebenfalls vom Veranstalter gestellt. Buffet. Quartiere : Zeltplatz in Hallennähe, Mal lwitzerstraße, Sonstiges: Eine Cafeteria mit reichhaltigen Organisation über Diane Lakermann, 53179 Bonn-Bad Godesberg, Speisen und Getränken zu zivilen Preisen Tel. 0281 /52696, Tel.: 0228/330566 ist in der Halle vorhanden . Am Samstag- E-Mail : D.Lakermann@gm x.de Amtliche Nachrichten

Einladung Anschriftenänderungen 300) SC Peckeloh 1960, Michael Krüger, der Funktionäre: Auf dem Kampe 3, 33775 Versmold, Verbandstag 2002 Tel. (p.): 05423/49023,

Gern.§ 12 der Verbandssatzung berufe 1.) Nord 1: Spiell. Stelle: Gerhard Mandry, Tel. (d.): 05423/208-162, ich hiermit den Verbandstag 2002 zum Baltrumstr. 19, 45665 Recklinghausen, E-Mail: [email protected] 04. Mai 2002, 14.30 Uhr ein , Tel. 02361/41455, 318) FC Lübbecke, Stephan Frenkel, Einschreibung: 14.00 Uhr E-Mail: [email protected] Maschhaupt 117, 32549 Bad

Ort: Aula der Sportschule Wedau, 2.) Nord 1: Beisitzer: Egon Lindenbaum, Oeynhausen, Tel. (p.): 05734/3571, Friedrich-Alfred-Str., Duisburg-Weda u Schwanenbuschstr. 170, 45138 Essen, Fax: 05744/50318292, Tel. und Fax: 0201/282213, E-Mail: E-Mail: [email protected] Tagesordnung: [email protected] 345) TV Schiefbahn, Hartmut Neidl, 01. Feststellung der stimmberechtigten 3.) Spruchkammer (2): Beisitzer: Rolf Schillerstr. 28, 47877 Willich, Tel.02154/ Teilnehmer und der Stimmenzahl Weyers, Rehgraben 8, 47809 Krefeld, 87741, E-Mail: [email protected] 02. Beschlussfassung über die Zulassung Tel. 02151/546336, E-Mail: rblfwey­ 491) TuS Altenberge 09, Andrea evtl. vorliegender Dringlichkeitsanträge [email protected] Gantenfort. Eisenbahnstr. 29a, 03. Rechenschaftsbericht der Vorstands­ 4.) Jugendsprecherin: Laura Ufermann, 48341 Altenberge, Tel. 02505/949388 mitglieder und besonderer Amtsträger Graten Donk 3, 47809 Krefeld, 494) Vfl 1854 Kamen Corp., Britta 04. Bericht der Kassenprüfer Tel. 02151/547920 Karbownik, Am Koppelteich 18, 05. Genehmigung des Rechnungsergeb ­ 59174 Kamen, Tel. 02307/148232, nisses für das Haushaltsjah r 2001 Anschriftenänderungen Fax: 02307/148140, 06. Anträge zur Satzung und zu den der Vereine: E-Mail: [email protected] Ordnungen 502) Kevelaer Sportverein 1890/1920, 07. Sonstige Anträge 102) TV Blomberg, Ulrich Schelp, Martin Bongartz, Dorfstr. 62, 08. Genehmigung Friedrichstr. 2, 32825 Blomberg, 47624 Kevelaer-Twisteden des Haushaltsplans 2002 Tel. 05235/99906 (p.), Tel. (d.): 05234/ 576) Neersener Turnerbund 1894 e.V., 09. Wahl eines Versammlungsleiters und 848340, Mobil: 0170/8340494, Fax: Christian Wilms, Neustr. 36, der Wahlhelfer 05234/84890340 47877 Willich, Tel. 0177/3511935 10. Entlastung des Vorstandes und der 150) Essener SG 99/06, Monika 617) DJK Arminia Eilendorf, Ausschüsse für den Berichtszeitraum Dommers, Ahrfeldstr. 97, 45136 Essen, Detlev Komnig, Hankepank 9, 11. Satzungsgemäße Neuwahlen: Tel. (p.): 0201/263769, Tel. (d.): 02302/ 52134 Herzogenrath, Tel. 02407/18664, a. Vorstand: Vizepräsident. 668330, Fax:02302/668357 E-Mail: [email protected] Schatzmeister, Lehrwart, 152) BC 64 Steinheim, Helmut Wieneke, 686) SuS Legden 1911 e.V., Franz-Josef Frauensportreferentin Kastanienweg 14, 32839 Steinheim, Wiesmann, Am Dämmken 10, b. der Ausschüsse Tel. 05233/951501, E-Mail: helmut.wie­ 48739 Legden, Tel. (p.): 02566/1741, c. der Rechtsorgane [email protected] E-Mai 1: [email protected] 12. Wahl der satzungsgem. Kassenprüfer 194) SG Kaarst. Heike Grote-Beverborg, 798) Annener Turnerschaft v. 1872 e.V., 13. Verschiedenes Alte Heerstr. 45, 41564 Kaarst, Reinhard Glowka, Frackmannsfeld 48, Für die Entsendung der Delegierten wird auf Tel. 02131/7423400, E-Mail: 58455 Witten, Tel. 02302/88415, § 12 Ziffer 7 der Verbandssatzung hingewie­ [email protected] E-Mail: [email protected] sen. Zu Punkt 11 der Tagesordnung wird dar­ auf aufmerksam gemacht, dass nur Ver­ Änderung der Spielberechtigung Stand: 15.03.2002 bandsangehörige gewählt werden können, die anwesend sind oder eine schriftliche Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 102737 Boom, Nicole ( 998) Anderer LV--> ( 557) SV Brackwede 04.02.2002 Erklärung abgegeben haben, dass sie sich zur 83226 Brähler, Annegret ( 8) BV BG Essen--> ( 72) OSCEssen-Werden 14.03.2002 Wahl stellen und ggf. die auf sie entfallene 80904 Cieslik, Eva ( 144) RTGWeidenau --> ( 567) TSV Burbach 08.03.2002 Wahl annehmen. 72871 de Byl, Jessica ( 133) Tbd. Osterfeld--> ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 09.03.2002 102740 Eggermont, Katrien (BEL) ( 998) Anderer LV--> ( 331) SFD 75 Düsseldorf 15.10.2001 70129 Famulla, Fabian ( 678) SV Kupferdreh--> ( 72) OSCEssen- Werden 01.06.2002 Anträge zu Punkt 6. und 7. der Tagesordnung 15618 Findeisen, Thomas ( 100) TSV 1860 Hagen--> ( 998) Anderer LV 18.02.2002 müssen bis zum 08.03.2002 (Poststempel) 60126 Flöth, Patrizia ( 432) ETG47 Wuppertal--> ( 403) TSG Sprockhövel 08.03.2002 62543 Grein, Dirk ( 514) TV Städt.-Rahmede--> ( 685) BC Herscheid 07.03.2002 an die Geschäftsstelle abgegeben sein. Ab­ 84741 Herzog, Dieter ( 36) 1.BC Monheim--> ( 998) Anderer LV 22.02.2002 schli eßend möchte ich es nicht versäumen, 58086 Hipp, Christiane ( 8) BV BG Essen--> ( 72) OSCEssen-Werd en 14.03.2002 auf§ 10 Ziffer 8 der Satzung aufmerksam zu 102735 Meinzen, Timo ( 998) Anderer LV--> ( 557) SV Brackwede 01.02.2002 68815 Niermann, Adrian ( 678) SV Kupferdreh--> ( 72) OSCEssen-Werden 01.06.2002 machen. Er schreibt verbindlich vor, dass von 80363 Pöller, Stephanie ( 590) TuS Scharnhorst--> ( 35) BC Lünen 09.03.2002 bestimmten Ausnahmen abgesehen, ein 72348 Preußler, Sven ( 3) Ohligser TV--> ( 2) STC BW Solingen 07.03.2002 Verbandsmitglied, das dem Verbandstag 67558 Stockhaus, Sabrina ( 146) Union Lüdinghausen--> ( 40) l .BC Dortmund 21.02.2002 63929 Tzschoppe, Benjamin ( 678) SV Kupferdreh--> ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 01.06.2002 fernbleibt, eine Ordnungsgebühr von EUR 56973 Ueberbach, Marcel ( 133) Tbd. Osterfeld--> ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 09.03.2002 15,- zu entrichten hat. 74967 Wagner, Ralf ( 590) TuS Scharnhorst--> ( 35) BC Lünen 09.03.2002 Karl-Heinz Kerst - Präsident des BLV-NRW

p~,~~ Amtliche Nachrichten Turnierausschreibung der Schüler- und Jugendsaison 2002/2003

1. Qualifikationsturniere So. 15.12.2002 Bezirksvorentscheidungen Schüler und Jugend Sa. 11.05.200:Z 1.O-DRLT U13/U15 - U17/U19 Mixed Ull /13/Ul 5/U 17/U 19 So. 12.05.2002 1.O-DRLT U13/U15 - U17/U19 Doppel Sa. 15.03.2003 Bezi rksman nschaftsm eiste rschafte n Sa. 01.06.2002 2.O-DRLT U13/U15 - U17/U19 Mixed Schüler und Jugend So. 02.06.2002 2.O- DRLT U13/U15 - U17/U19 Doppel So. 16.03.2003 Bezi rksman nschaftsm eiste rschaften So. 23.06.2002 1.0 ERLT U13/U15 - U17/U19 Schüler und Jugend So. 22.09.2002 2.0 ERLT U13/U15 - U17/U19 3. NRW - Ranglistenturniere 2. Bezirksranglistenturniere So. 02.06.2002 1. A-DRLT U13/U15 - U17/U19 Sa. 25.05.2002 1. B-DRLT U13/U15 - U17/U19 So. 08.09.2002 2. A-DRLT U13/U15 - U17/U19 So. 26.05.2002 1. B-DRLT U13/U15 - U17/U19 So. 22.09.2002 1. A-ERLT U 13/U 15 - U17 /U 19 Sa. 08.06.2002 2. B-DRLT U13/U15 - U17/U19 So. 06.10.2002 2. A-ERLT U13/U15 - U17/U19 So. 09.06.2002 2. B-DRLT U13/U15 - U17/U19 So. 30.06.2002 1. B-ERLT U13/U15 - U17/U19 4. NRW - Meisterschaften So. 29.09.2002 2. B-ERLT U13/U15 - U17/U19 Sa. 18.01.2003 Westdeutsche Meisterschaften der Schüler U13/U 15 So. 19.01.2003 Westdeutsche Meisterschaften der Schüler U13/U 15 Sa. 30.11.2002 Kreisvorentscheidungen Schüler und Jugend Sa. 18.01.2003 Westdeutsche Meisterschaften der Jugend U17 /U 19 Ull /13/U 15/U 17/Ul 9 So. 19.01.2003 Westdeutsche Meisterschaften der Jugend U17 /U 19 So. 01.12.2002 Kreisvorentscheidungen Schüler und Jugend Sa. 29.03.2003 Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaften

U 11/13/Ul 5/U 17/Ul 9 Schüler/Jugend Sa. 14.12.2002 Bezirksvorentscheidungen Schüler und Jugend So. 30.03.2003 Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaften

U11 / 13/U 15/U 17/U19 Schüler/Jugend

Für die Ausrichtung der Turniere werden Sporthallen Saison 2001/2002 mit 6 - 12 Feldern benötigt. Es wird darum gebeten, Festlegung der Bälle, die in der Saison 2002/2003 im Senioren- (ohne Bundesliga) bei der Bewerbung die Anzahl der Spielfelder mit an­ und Jugendbereich gespielt werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass zugeben. Weiterhin muss eine Bestätigung der Stadt/ nur mit den aufgeführten Bällen Meisterschaften und/oder Verbandsspiele ausgetra­ Gemeinde für die Vorreservierung vorliegen. Für die gen werden dürfen. Zuwiderhand lungen können zur Umwertung der Spiele führen. Ranglistenturniere können sich die Bewerber nur für Zum Training können jedoch auch andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt U13/U15 oder U17/U19 bewerben (Ausnahme bei einer werden. Die Liste wird monatlich ergänzt: 12 - Felderhalle möglich). Bewerbungen sind bis zum 28. Februar schriftlich für die Turniere unter Ziffer 1 + .,,,,o-_ •1m1H•El1•1•H 2 an die Bezirksjugendwarte, für Turniere unter Ziffer AS 10 Yonex AS 20 Yonex 3 + 4 an den Verbandsjugendwart zu richten. AS 30 Yonex Bezirksjugendwarte: ~~YONEX AS 40 Yonex Nord 1: Carsten Drüen Car lton AG-4 DUNLOPSport GmbH Nord II: Norbert Atorf Car lton AG-6 DUNLOPSport GmbH Carlton AG-8 DUNLOPSport GmbH Süd 1: Frank Niegeloh ~ 0 E~C[/;'iJlJ Car lton AG-10 DUNLOP Sport GmbH Süd II: Alexander Hecker Carlton AG-6 Hi Vis DUNLOP Sport GmbH Carlton AG-8 Hi Vis DUNLOP Sport GmbH Für die Ausrichtung der NRW - Veranstaltungen wer­ Carlton AG-10 Hi Vis DUNLOP Sport GmbH den Hallen mit 9 Spielfeldern (Einzelranglisten 6 Spiel­ Aeroflex Start BABOLATVS (Deutschland) GmbH felder) benötigt; Hall en mit Tribünen werden bevor­ BA-BQLA-T Aeroflex Pro BABOLATVS (Deutschland) GmbH zugt. Die Hallen müssen samstags von 13.00 - 21.00 ,,_ 0 M I H T O H Aeroflex Tour BABOLAT VS (Deutschland) GmbH Uhr und sonntags von 8.00 - 21.00 Uhr geöffnet sein. Aeros Silver TOXGmbH ~ Aeros ASIA TOXGmbH Finanzielle Unterstützung bei NRW - Meisterschaften : IJERDS 1. Das Startgeld erhält der Ausrichter, wenn • ab Semifinale Spielstandsanzeigen FOO~n-ßfflTopo lino CLASSICO TOXGmb H und Namensschilder vorhanden sind DIAMOND Mars (Star) Diamond Sport • Programmheft und Auslosung 1\~ DIAMONDVenus (D1030) Diamond Sport DIAfflOßD zur Verfügung gestellt werden -• .d f•-IMl~,t,ff • Plakatwerbung erfolgt Die Urkunden, Medaillen und Bälle werden vom Veran­ MJ:Nffiffih@ii!-111111______stalter gestellt Mavis 500 Yonex 2. Bei den Ranglistenturnieren verbleibt das Startgeld e'e'YONEX Mavis 370 Yonex Mavis 350 Yonex beim Ausrichter, ein angemessener Betrag (ca. 500/o) ist für Preise zu verwenden Carlton T1000 DUNLOPSport GmbH K.-H. Zwieb /er/Jugendwart p~;~ Die Erstplatzieren der Bezirks- und Kreis Bezirks- und Kreis 3.Einzel-RLT RLT Nord 1 RLT Süd 1 am 3.3.2002 (Ausrichter: Gladbecker FC / (Ausrichter: VfB Gelsenkirchen) TSC Eintracht Dortmund) (In der BR werden nur noch die ersten 3 Bez.-RLT HE A-Feld Plätze der RLTveröffent licht. Die kompletten Bez.-RLT HE A-Feld 1. Lehde Christian FC Langenfeld sse Ergebni finden Sie auf der Homepage des 2. Kohnhorst Hendrik BV 69 Velbert 1. Pohl Julien 1.BV Mülheim BLV NRW (http://www.blv-nrw.de) unter 3. Six Björn TSV Hagen 2. Drönner Alexander Bottroper BG Ranglisten. 3. Bieker Carsten 1.BC Recklinghausen NRW-RLT Bez.-RLT HE B-Feld Bez.-RLT HE B-Feld 17. Sonnenberg Christian FC Langenfeld 18. Schluer Tobias BSC/DJK Solingen (Ausrichter: ASV Senden) 17. Stadie Dennis SV Rees 19. Gonschior Thorsten TUS Viersen 18. Overesch Michael BC Phönix Metelen HE A-Feld 19. Miebach Benjamin 1.BC Recklinghausen 1. Westermeyer Hendrik BVH Dorsten Bez.-RLT DE 2. Staczan Thomas 1. BV Mülheim 1. Jansen Christiane TUS Scharnhorst 3. Pietruska Christoph SpVg Steinhagen Bez.-RLT DE 2. Eberle Kirn Remscheider TV 1. van de Water Nina Bottroper BG 3. Kruse Kira TSGSprockhöve l HEB-Feld 2. Schmitz Meike TuSpo Huckingen 17. Muralter Andreas BC 89 Bottrop 3. Wengeler Sabine DSCWanne-Eickel 18. Böer Simon SpVg Steinhagen Kreis-RLT SI HE A-Feld 19. Dickmann Henri SV Sterkrade-Nord Kreis-RLT Nla HE A-Feld 1. Reimholz Harald BC Düsseldorf 2. Mansfeld Michael BV 69 Velbert DE 1. Syrocki Lukas VfB GW Mülheim 3. Kumker Fabian Saxonia Dortmund 1. Kolpatzik Andrea 1. BC Herten 2. Hennes Hans SV Sterkrade- Nord 2. Wienand Manon BSCGütersloh 3. Koch Dirk BC 89 Bottrop 3. Uhlenbroich Britta SpVg Steinhagen Kreis-RLT SI B-Feld Kreis-RLT Nla B-Feld 17. Pyttel Adrian KTSVPreussen Krefeld 18. Döllermann Kai Cronenberger BC 17. Göddeke Fabian ETG Recklinghausen 10. Wegener Manuel Saxonia Dortmund Verbands RLT Nord 1 18. Meißner Martin Tb Rheinhausen (Ausrichter: PSV Herford) 19. Kölsch Benny 1.BV Mülheim

HE A-Feld Kreis-RLT Nlb HE A-Feld Bezirks- und Kreis 1. Feierabend Jörg 1. SC Bad Oeynhausen 1. 1. BC 2. Wilbert Michael BC Kleve Franke Guido Essener 2. Sebast an Hüls RLT Süd II 3. Hoymann Peter BC Kleve Gabler i VfL 3. Wendlandt Daniel VfB Gelsenkirchen (Ausrichter: HEB-Feld Alemannia Aachen) 17. Schiemeyer Kai SV Hövelhof Kreis-RLT Nlb B-Feld 18. Tschoppe Benjamin SV Kupferdreh 17. Mamajek Damian 1. Essener BC Bez.-RLT HE 19. Kwiatkowski Kamil BC Bergkamen A-Feld 18. Rottke Sebastian ATV Haltern 1. Frank Markus DJK Leverkusen DE 19. Pietschmann Herrmann 1. Essener BC 2. Kever Jan DJK Stolberg 3. Kurseheid Boris 1.CfB~Köln 1 Taka hash i Tomoko OSCWerden 2 Donner Mareike BC Lünen 3 Sühlfl eisch Diana BC Löhne Bezirks- und Kreis Bez.-RLT HE B-Feld 17. Saleh Yasser 1.Cfß Köln RLT Nord II 18. Severin Markus SV 05 Siegburg Verbands RLT Süd 1 (Ausrichter: 1.BV Lippstadt) 19. Oberste-Dommes Alemania Aachen (Ausrichter: BC SW Düsseldorf) Bez.-RLT HE A-Feld Bez.-RLT DE 1. Bellmann Dennis BC Bergkamen 1. Lohner Angela TG Mülheim HE A-Feld 2. Böhm Daniel SV Brackwede 2. Jahr Susanne Alemania Aachen 1. Adams Nico DJK Leverkusen 3. Krüger Michael SC Peckeloh 3. Fuhrmann Judith BIG Höhenhaus 2. Pott Andreas STCBLAU-WE ISS Solingen 3. Hemker Jens DJK Sax. Dortmund Bez.-RLT HE B-Feld Kreis-RLT SII HE A-Feld HEB-Feld 17. Frenkel Stephan FC Lübbecke 1. Strehlen Bastian BAT Berg. Gladbach 17. Pyka Dominik Verberger TV 18. Hainke Sebastian TG Ahlen 2. Schirmer Markus BAT Berg. Gladbach 18. Mohrmann Jörg TG Mülheim 19. Franz Christoph SV Hövelhof 3. Gröger Fred LSGSiegerland 19. Dahlbüdding Timo BC Hohenlimburg

DE Bez.-RLT DE Kreis-RLT SII B-Feld 1. Beller Nicole SW Düsseldorf 1. 0th Ute 1 BV Lippstadt 17. Pohlmann Jonas l.Cfß Köln 2. Bauer Ariane STCBLAU-WEISS So lin gen 2. Pollex Katharina TG Ahlen 18. Sielk Jan SG Erftstadt 3. Komp Stefanie BC Hohenlimburg 3. Spreemann Birgit 1 BV Lippstadt 19. Witalla Adam EBCJ ülich Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Bezirk Nord I Gartenstr., Ortsteil Burgsteinfurt, Nähe Nord II Fernmeldeturm u. Amtsgericht Termin: 05.05.2002 Meldung am: 05.05.2002 bis 09.30 Uhr Schüler/ Jugend beim OS Mini-Mannschaften Meldeschluss: 15.04.2002 (Poststempel) Saison 02/03 Absage bis: 24.04.2002 (Poststempel) Meldung an: Egon Lindenbaum, Schwanen­ buschstr. 170, 45138 Essen,Tel. Mannschaftsmeldungen der Nord 1 0201/282213 Mini-Mannschaften für die Sonstiges: Cafeteria vorhanden. Meldung Bezirksrangliste nur über Bezirksrangliste. Entscheidung, ob Saison 02/03 müssen bis Einzel beide KRLTN I gespielt werden, richtet sich spätestens 13. April 2002 nach Eingang der Meldungen. Mitteilung (Poststempel) erfolgen. Ausrichter: Tb Osterfeld über Austragungsort erfolgt an TN. Ort: SpH der Gesamtschule Osterfeld, Hallen Spielberechtigt für die Mini-Mannschaften 1-6, Lilienthalstr., Oberhausen-Osterfeld sind alle Spieler/innen der Altersklasse U13, Termin: 05.05.2002 Bezirk Nord II entspricht Jahrgang 1990 und 91 und jünger. Meldung am: 05.05.2002 bis 09.30 Uhr Es können reine Mädchen- oder Jungenteams beim OS antreten. Desweiteren ist es auch möglich, Meldeschluss: 15.04.2002 (Poststempel) gemischte Mannschaften antreten zu lassen. Absage bis: 24.04.2002 (Poststempel) Gespielt werden 4 Einzel und 2 Doppel. Die Meldung an: Egon Lindenbaum, Sätze aller Spiele eines Mannschaftskampfes Schwanenbuschstr. 170, 45138 Essen, werden bis 15 gespielt. Die Regelung der Tel. 0201 /282213 Verlängerung bleibt hiervon unangetastet. Es Sonstiges: Cafeteria vorhanden. Bei evtl. ist vor Beginn der Saison eine Rangliste, der Absage angeben, ob KRLTgespielt werden Spielstärke entsprechend, einzureichen. An soll. einem Spiel können bis zu 8 Spieler/innen pro Nord II Team teilnehmen, wobei keiner in mehr als 2 Nord I a Bezirksrangliste Spielen eingesetzt werden kann. In allen Kreisrangliste Einzel übrigen Fällen gilt die SpO des BLV-NRW. Einzel Meldeanschrift: Norbert Atorf, Am Burghof Ausrichter: TV Werther 30, 34431 Marsberg, Ausrichter: Tb Osterfeld Ort: Sporthalle Schul- und Sportzentrum, Tel. 02992 - 3132 Fax 5155. Ort: SpH der Gesamtschule Osterfeld, Hallen Weststraße 12, Nähe Freibad, 1-6, Lilienthalstr., Oberhausen-Osterfeld 33824 Werther Norbert Atorf Termin: 05.05.2002 Termin: Sonntag, den 05.05.2002 Bezirks-JW Nord II Meldung am: 05.05.2002 bis 09.30 Uhr Meldung am: 05.05.02 bis 9.30 Uhr beim beim OS Referee Meldeschluss: 15.04.2002 (Poststempel) Meldeschluss: Montag, den 15.04.02 Bezirk Nord II Absage bis: 24.04.2002 (Poststempel) ( Poststempel oder Fax) Meldung an: Egon Lindenbaum, Schwanen­ Absage bis: Mittwoch, den 24.04.02 Schüler/ Jugend buschstr. 170, 45138 Essen,Tel . ( Poststempel ) 3. Trainer / Übungsleiter 0201 /282213 Meldung an: Claus-Jürgen Rüther, Workshop Sonstiges: Meldung nur über Bezirks­ Deventerweg 5, 59494 Soest,

rangli ste. Entscheidung, ob beide KRLTN 1 Tel./Fax: 02921 /60409 Auf vielfaches Interesse bietet der Bezirks-JA gespielt werden, richtet sich nach Eingang Sonstiges: Cafeteria ist vorhanden. Nord II in Zusammenarbeit mit dem Bad­ der Meldungen. Mitteilung über Austra­ Meldungen sind nur gültig mit vollständiger minton Kreisfachverband Gütersloh einen gungsort erfolgt an TN. Adresse, Geburtsdatum und Spielklasse. Workshop für Trainer und Übungsleiter im Schüler- und Jugendbereich an. Folgende Nord I b Kreisrangliste Schwerpunkte werden durchgeführt: Kinder- und Jugendtraining, Wettkampf­ Kreisrangliste Nord II techniken - Erläuterung und Erfahrung von Einzel aktuellen Wettkampftechniken, sowie deren Ausrichter: SV Burgsteinfurt Da kein Ausrichter vorhanden ist, entfällt Praxis, Vermittlung der Zuspielfähigkeiten, Ort : SpH der Wirtschaftsschulen Steinfurt, die Kreisrangliste. Matchbeobachtung, usw. ('~;~ Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Termin: Samstag, 11.05.2002 von 10.00 - Schülern und Jugendlichen arbeiten Anmeldung: schriftlich oder per Fax 18.00 Uhr Referenten: Marcus Busch (A-Trainer,Ausb. bis 27.04.2002 bei Veranstaltungsort: Sporthalle Spexard, Dipl.Tr., sowie Landesstützpunkttrainer) Norbert Atorf, Am Burghof 30, 34431 Bruder-Konrad-Str. 100, 33330 Gütersloh• Björn Bennefeld (B-Trainer, Ausb. A-Trainer, Marsberg, Tel. 02992 - 3132 Fax 5155 Spexard Landesstützpunkttrainer Rheda­ Mindestteiln.-zahl: 15 Personen Teilnehmerkreis: alle Trainer u. Übungsleiter Wiedenbrück) des Bezirks Nord 2, die aktiv im Training mit Kosten: ca. EUR 20,- Bezirks-JA Nord II

NORD II Schüler/ Jugend

U 11 Mädcheneinzel Bezirksrangliste Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein BVE Sum. 1. Egert Janine 28.02.92 GSV Fröndenberg 48 48 U13 • U19 Einzel 2. Humer Lisa 22.03.91 BC Herscheid 47 47 3. Mischendahl Lea 31.07.92 TuRa Elsen 46 46 U 11 Jungeneinzel ABSCHLUSSRANGLISTE Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein BVE Sum. nach 1. Barther Marvin 29.07.91 Hövelhofer SV 48 48 den westdeutschen 2. Leppin Brain 07.05.91 SpVg Steinhagen 47 47 Meisterschaften 3. Gertkamp Marcel 06.08.91 SpVg Steinhagen 46 46 U13 Mädcheneinzel Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein 1.RL 2.RL BVE Sum. Mit Platzierung "O." sind die Spieler/innen 1. Motzki Nadja 22.07.89 BSC Gütersloh 54 57 60 117 angegeben, die aufgrund ihrer Position in der 2. Riffelmann Laura 07.03.90 BC Herringen 56 54 60 116 NRW-RL (A-ERLT) bereits für die NRW­ 3. Geuenich Vera 15.06.90 TuS Friedrichsdorf 52 58 56 114 Ausgangs-RL qualifiziert sind. U13 Jungeneinzel Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein 1.RL 2.RL BVE Sum. Hier können nur die ersten Drei der Rangliste 1. Aufermann Marvin 14.02.89 TSV Berge 09 55 58 56 114 abgedruckt werden. 2. Kuttler Hannes 20.01 .89 TV Blomberg 53 53 106 Die komplette Rangliste befindet sich auf der 3. Tölle Stefan 03.03.89 TV 1875 Paderborn 43 56 99 Internetseite www.blv-nrw.de U15 Mädcheneinzel Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein 1.RL 2.RL BVE Sum. Bezirks-JW Nord II 1. Kreienbaum Hei ke 09.01 .87 VfL Sassenberg 52 55 56 111 Norbert A torf 2. Bitici Resmije 05.05.88 TuS Friedrichsdorf 42 50 56 106 3. Gaido Jennifer 24.01.87 BC Herringen 54 48 49 103 U1 5 Jungeneinzel Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein 1.RL 2.RL BVE Sum. 1. Falkner Daniel 24.02.87 TuS Friedrichsdorf 54 60 60 120 2. Kondzie lla Alexander 01.05.87 SC DJK Everswin kel 60 54 56 116 3. Oertker Dirk 09.08.87 Warendorfer SU 46 56 56 112 U1 7 Mädcheneinzel Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein 1.RL 2.RL ,BVE Sum. 1. Blasczyk Verena 22.09.85 Hövelhofer SV 58 47 105 2. Hoestermann Miriam 09.03.86 TSV Berge 09 49 53 44 102 3. Schülke Katharina 16.08.85 BC Herscheid 51 45 49 100 U17 Jungeneinzel Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein 1.RL 2.RL BVE Sum. 0. Schröter Marcel 26.07.86 BC Herscheid 58 63 62 125 0. Geppert Alexander 27.06.85 BSC Gütersloh 60 62 60 122 1. Bittner Falko 08.08.85 TuS Friedrichsdorf 55 45 56 111 2. Meyer Lina 12.06.85 TuS Friedrichsdorf 51 53 49 104 3. Brockmann Thomas 16.09.85 Hövelhofer SV 46 55 48 103 U19 Mädcheneinzel Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein 1.RL 2.RL BVE Sum. 0. Stühmeyer Carol in 26.10.83 BC Löhne 61 62 62 124 0. Kipschull Stefanie 26.04.84 TSV Berge 09 58 60 62 122 1. Puschmann Katharina 21.03.83 Hövelhofer SV 52 55 60 115 2. Wein hold Linda 03.07.84 BC Herscheid 55 48 56 111 3. Kalläne Nina 05.05.84 BSC Gütersloh 46 53 56 109 U19 Jungeneinzel Platz Name Vorname Geb.-Datum Verein 1.RL 2.RL BVE Sum. 1. Schiermeyer Kai 29.06.84 Hövelhofer SV 57 54 56 113 2. Echterling Christian 13.10.83 BC 64 Steinheim 52 47 49 101 3. Voge ler M irko 09.11 .84 BSC Gütersloh 54 42 44 98 p~i~ Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Bezirk Süd II 2. In der Jugendsonderklasse werden 2 oder mit Naturfederbällen gespielt werden. Staffeln mit je 6 Mannschaften eingerichtet. Der Heimverein entscheidet (Eintragung in Die Reihenfolge des Meldungseingangs ist der Rangliste beachten!). auch hier entscheidend, wenn mehr Mannschaften gemeldet werden als Plätze 7. Die noch immer sehr erfolgreiche zur Verfügung stehen. Das gilt auch für den Einstiegsklasse für die Schüler bleibt beste­ Fall, dass auf Grund des Meldeergebnisses hen, allerdings wird sie auf Grund der dies­ nur eine Staffel gebildet werden kann. In der jährigen Erfahrungen altersgemäß unterteilt. Sonderklasse darf nur mit Naturfederbällen Mannschaften mit Teilnehmern der gespielt werden. Jahrgänge 1989 und 1990 spielen in der Einstiegsklasse A, Mannschaften mit Süd II 3. In der Jugendnormalklasse werden 8er Teilnehmern der Jahrgänge 1991 und jünger Bezirksrangliste Staffeln (Spielplan B) gebildet. Um die best­ in der Einstiegsklasse B. Erfolgt mit der Einzel mögliche gebietliche Zuordnung zu errei­ Meldung einer Mannschaft keine Angabe chen, werden die Staffeln gegebenenfalls über die für den Einsatz in dieser Mannschaft Ausrichter: DJK Bergheim auch mit 7 Mannschaften eingerichtet. Für vorgesehenen Spielerlnnnen, wird sie auto­ Ort: Gutenberg Gymnasium, die Veröffentlichung in der BR 06/02 werden matisch der Einstiegsklasse A zugeordnet. Es Gutenbergstr. 2, 50126 Bergheim die Staffeln soweit wie möglich komplett werden Staffeln mit je 6 Mannschaften Termin: Sonntag, den 05.05.2002, gemeldet; es sind keine Freiplätze vorgese­ gebildet, um eine Überforderung der jungen 10.00 Uhr (Meldung bis 09.30 Uhr bei der hen. Den verspätet gemeldeten Mann­ Spielerinnen und deren Eltern zu vermeiden. Turnierleitung) schaften werden die Plätze angeboten, die Es wird ausschließlich mit Plastikbällen Meldung an: Erhard Büttner, Jägerstr. 50, zum Zeitpunkt der Nachmeldung noch ver­ gespielt! 50259 Pulheim fügbar sind, unabhängig davon, ob sie "pas­ Meldeschluss: 24. April 2002 (Poststempel) send" sind. Die Vereine können sich dann NB: Die Stammspieler, d.h. die ersten 5 regel­ Absagen: Donnerstag, 02.05.2002 entscheiden, ob sie das Angebot annehmen mäßig eingesetzten Spielerinnen der Mann­ Startgebühren: Einzel: 7,50 EUR. Die Start­ wollen. Wenn es erforderlich und möglich ist, schaften, die in der Saison 2001 / 2002 einen gebühr ist vor Spielbeginn in der Halle zu werden zusätzliche Staffeln gebildet. In die­ der beiden ersten Plätze in ihrer Staffel bezahlen. ser Klasse kann wahlweise mit Plastik- oder erreicht haben, dürfen nicht mehr in dieser Bemerkungen: Bitte auf die komplette mit Naturfederbällen gespielt werden. Der Klasse spielen! Meldung achten: Name, Vorname, Anschrift Heimverein entscheidet (Eintragung in der mit PLZ,Verein, Spielklasse. Bei Jugendlichen Rangliste beachten!) . Eine weitere Spiel­ 8. Über den Austragungsmodus der Bezirks­ Geburtsdatum angeben. Unvollständige Mel­ klasse (z.B. Jugend Einsteigerklasse) ist nicht mannschaftsmeisterschaften wird der BJA dungen werden direkt abgelehnt. Es kann geplant. entscheiden , sobald feststeht, wie viele auch über das Internet an die nachstehende Mannschaften gemeldet haben. [email protected]. 4. In der Schülermeisterklasse wird eine Staffel mit 6 Mannschaften gebildet. Werden Alexander Hecker mehr Mannschaften gemeldet, ist die Bezirksjugendwart Reihenfolge des Meldungseingangs für die Süd II Staffeleinteilung entscheidend. Erfahrung Mannschafts­ zeigt jedoch, dass die Anzahl der Meldungen Süd II meisterschaften für diese Spielklasse meistens kaum für eine Staffel reicht und erst recht nicht für die Turnierausschreibung 2002 / 2003 Einrichtung einer zweiten Staffel. Werden weniger als 5 Mannschaften in dieser Klasse Allgemeine Informationen: Die Mannschaftsmeisterschaften in der gemeldet, können sie in Abstimmung mit den Saison 2002 / 2003 werden wie folgt betroffenen Vereinen der Jugendsonderklasse Für alle in dieser Ausschreibunggenannten durchgeführt: zugeteilt werden. In der Meisterklasse darf Turniere gelten folgende Regeln: nur mit Naturfederbällen gespielt werden. 1. In der Jugendmeisterklasse wird eine Die Ausschreibung erfolgt unter Hinweis auf Staffel mit 6 Mannschaften gebildet. Werden 5. Eine Sonderklasse wird im Schülerbereich Satzung, Jugendspielordnung und Turnier­ mehr Mannschaften gemeldet, ist die nicht angeboten. ordnung des BLV-NRW. Alle Meldungen sind Reihenfolge des Meldungseingangs für die an den Bezirksjugendwart unter folgender Staffeleinteilung entscheidend. Erscheint es 6. In der Schülernormalklasse werden 8er Anschrift zu richten : auf Grund des Meldeergebnisses sinnvoll , Staffeln (Spielplan B) gebildet, es werden wird der BJA prüfen, ob eine weitere Staffel jedoch im Normalfall nicht mehr als 7 Postadresse:Alexander Hecker eingerichtet werden kann. In der Meister­ Mannschaften eingeteilt, um eine annehm­ Postfach 10 05 24, 51305 Leverkusen klasse darf nur mit Naturfederbällen gespielt bare gebietliche Zuordnung zu erreichen. In Telefon / Fax: 0214 / 47844, werden. dieser Klasse kann wahlweise mit Plastik- e-mail: [email protected] Aus den Bezrken

Sie müssen Vereinszugehörigkeit, Name, und/oder doppeltes KO - System, bei den BVE halten und wenn die zu erwartenden Vorname und Geburtsdatum der gemeldeten einfaches KO System bez. wenn es der Meldungen es erforderlich machen, auch Teilnehmer enthalten, sowie die Altersklasse, Zeitplan erlaubt Ranglistensystem. angeben ob der dem jeweiligen Turnier vor­ in der gestartet werden soll. Die gemeldeten angehende Samstag in das Turnier einbezo­ Spielerinnen sollten in der Reihenfolge ihrer Die Turnierleitung liegt bei den jeweiligen gen wird. Spielstärke aufgeführt werden, bei erstmali­ Ausrichtern. Zu ihrer Unterstützung wird ger Meldung mit Angabe der erwarteten soweit wie möglich bei jedem Turnier ein Die Doppel- und Mixed Disziplinen der Einstufung. Der besseren Übersicht wegen Mitglied des BJA anwesend sein. Altersklasse U 11 werden je nach Melde­ und um Fehler zu vermeiden, sollten die ergebnis eventuell so wie im letzten Jahr Meldungen wie folgt eingeteilt werden: Wir bitten um Beachtung der in den zusammengefasst. Ausschreibungen angegebenen Anfangs­ Altersklassen von U11 aufsteigend getrennt zeiten. Sie richten sich nach der Art des 1. Einzel Ranglistenturnier nach Mädchen und Jungen, anschließend Turniers, der Anzahl der erwarteten Sonntag 23. Juni 2002 Mixed (wenn angeboten) Die Disziplinen der Meldungen und der Hallenkapazität und sol­ 09:00 Uhr U 13, U 15, U 17, U 19 Altersklasse U 11 gibt es nur auf Bezirks­ len helfen, Wartezeiten für Spieler und 12:00 Uhr U 11 ebene. Eine Meldung lohnt sich für Spieler, Betreuer zu reduzieren. die noch nicht stark genug sind um an den 2. Einzel Ranglistenturnier Turnieren der nächsthöheren Altersklasse Wir weisen darauf hin, dass bei diesen Sonntag 30. Juni 2002 teilzunehmen. Turnieren auf eine dem Sport entsprechende, 09 :00Uhr U13, U15, U17, U19 in den Doppeldisziplinen außerdem auf ein­ 12:00 Uhr U 11 Der für die Turniere angegebene Melde­ heitliche Kleidung zu achten ist, um die schluss ist unbedingt einzuhalten; die Teilnahmeberechtigung nicht zu gefährden. 3. Einzel Ranglistenturnier Turn ieru riterlagen können sonst den Sonntag 29. September 2002 Ausrichtern nicht rechtzeitig zur Verfügung Die Turniere werden an den hierunter 09:00 Uhr U 13, U 15, U 17, U 19 gestellt werden. Es gilt der Poststempel, genannten Terminen ausgetragen . Einzel­ 12:00 Uhr U 11 Freistempler werden nicht anerkannt! heiten betreffend Ausrichter und Anfangs­ zeiten (sofern hier nicht bereits genannt) NB: Bitte die Ausschreibungen der einzelnen Meldeschluss am Tag eines Turniers ist 15 werden in der Badminton Rundschau und im Turniere in der BR und im Internet beachten! Minuten vor dem in der Ausschreibung ange­ Internet jeweils im Monat vor den entspre­ Der Zeitplan kann sich ändern, je nachdem gebenen Turnierbeginn der entsprechenden chenden Turnieren bekannt gegeben (in der ob ein Turnier in einer oder in mehreren Disziplin. Wer zu diesem Zeitpunkt nicht BR abhängig vom Redaktionsschluss). Hallen ausgetragenwird . angemeldet und anwesend ist, wird nicht für die Auslosung zugelassen. Folgende Termine Die Ausschreibungen für die Kreis- und Be­ zirksvorentscheidungen werden zu einem Zugelassene Federbälle sind von den gelten für den späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Teilnehmern selbst zu stellen und in ausrei­ Bezirk Süd 2: chender Menge mitzubringen. Die Ausrichter 1. Doppel / Mixed Turnier

werden nach Möglichkeit zugelassene 1. Doppel und Mixed Ranglistenturnier U 13, U 15, lJ 17, U 19 ~ Federbälle zum Verkauf bereithalten. Sonntag 12. Mai 2002 Ausrichter: SV Bergfried Leverkusen Austragungsort: Halle des Schulzentrums, Die für die jeweiligen Folgeturniere qualifi­ 09 :00 Uhr Doppel, anschließend Mixed Ophovener Str., Leverkusen-Schlebusch zierten Teilnehmer werden vom Bezirks­ alle Altersklassen Termin: Sonntag, 12. Mai 2002 jugendwart weiter gemeldet. Die Vereine U 13, U 15 Doppel 09:00 Uhr müssen vorab qualifizierte bez. freigestellte 2. Doppel und Mixed Ranglistenturnier Mixed nicht vor 12:00 Spielerinnen und Spieler zu den entsprechen­ Sonntag 26. Mai 2002 U 17, U 19 Doppel 14:00 Uhr den Turnieren selbst melden . Bitte die 09:00 Uhr Doppel, anschließend Mixed Mixed nicht vor 16:00 Meldefristen beachten! alle Altersklassen Meldeschluss:04. Mai 2002 (Poststempel)

Die Meldegebühren sind am Tage des 3. Doppel und Mixed Ranglistenturnier 1. Doppel Turnier U 11 Turniers in der Halle zu entrichten. Sie betra­ Sonntag 09. Juni 2002 Ausrichter: SV Bergfried Leverkusen gen Euro 6 pro Person und Disziplin bei allen 09:00 Uhr Doppel, anschließend Mixed Austragungsort: Halle des Schulzentrums, Turnieren. alle Altersklassen Ophovener Str., Leverkusen-Schlebusch Termin: Sonntag, 12. Mai 2002 Austragungsmodus bei Ranglistenturnieren NB: Bitte die Ausschreibungen der einzelnen Beginn 12:00 Uhr ist wie im letzten Jahr das Ranglistensystem Turniere in der BR und im Internet beachten! Meldeschluss:04 . Mai 2002 (Poststempel) in 8er-Feldern, bei den KVE Gruppen Sie wird einen detaillierteren Zeitplan ent- NB: Die Paare können aus zwei Jungen, zwei r~~! Aus den Bezrken

Mädchenoder einemJungen und einemMädchen bestehen! 2. Doppel/Mixed Turnier U 13, U 15, U 17, U 19 milon„de Ausrichter U13, U15: Ihr Sportergebnis im Internet SVBergfried Leverkusen Austragungsort: Halle des Schulzentrums, Ophovener Str., Leverkusen-Schlebusch Abschlusstabellen 2001/2002 Termin: Sonntag, 26. Mai 2002 Die erste Saison der Zusammenarbeit mit dem Online-Ergebnisdienst milon.de geht zu U 13, U 15 Doppel 09:00 Uhr Ende. Wir möchten einen herzlichen Dank an die vielen Tausend Vereinsvertreter ausspre­ Mixed nicht vor 12:00 Uhr chen, die ihre Ergebnisse im abgelaufenen Jahr regelmäßig und schnell weitergeleitet haben, an die Staffelleiter, die Eingaben, Prüfungen und Kennzeichnungen über dieses

Ausrichter U17, U19: SG Erftstadt System durchgeführt haben, die Paten, die in Vertretung von Staffelleitern ohne Austragungsort: Rotbachhalle, Internetzugang deren Eingaben mit übernommen haben, aber auch an die Mitarbeiter von Kölner Ring, Erftstadt milon.de, die das System nicht nur für NRW, sondern auch für die Bundesligen und einen Termin: Sonntag, 26. Mai 2002 Teil der anderen LV aufgebaut, gepflegt und weiterentwickelt haben. U 17 Doppel 09:00 Uhr Die Spielergebnisse und Tabellen sind ständig bei milon.de abrufbar. Eingaben von Mixed nicht vor 12:00 Uhr Detailspielberichten sind auch nach Saisonende weiterhin möglich. Bei einem Aufruf über U 19 Doppel 13:00 Uhr die Seite des BLV-NRW oder direkt unter www.blv-nrw.de/milon/ landet man direkt bei Mixed nicht vor 16:00 Uhr den Tabellen des BLV-NRW. Meldeschluss: 18. Mai 2002 (Poststempel) HOMEPAGE des BLV NRW www.blv-nrw.de

2. Doppel Turnier U 11 In den letzten 3 1/2 Jahren sind die Seiten des BLV-NRW-lnternet-Angebotes bereits über Ausrichter: SV Bergfried Leverkusen 7.200.000 mal aufgerufen worden. Die Internet-Seite des BLV-NRW enthält außer den Austragungsort: Halle des Schulzentrums, Tabellen noch eine Vielzahl anderer Themen. Ophovener Str., Leverkusen-Schlebusch

Termin: Sonntag, 26. Mai 2002 11:00 Uhr • Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks, NRW und höheren Ebenen Meldeschluss:18. Mai 2002 (Poststempel) • (Ausschreibungen, Ergebnisse, Berichte) • Ranglisten Bezirk, NRW und DBV NB: Die Paare können aus zwei Jungen, zwei • Ausschreibungen, Ergebnisse, Ranglistenstand) Mädchen oder einem Jungen und einem • Privatturniere (Ausschreibungen), auch in anderen LV Mädchen bestehen! • Adressen (Vereine, Hallen, Funktionäre) • Ausschüsse (Trainer, Schiedsrichter, Breitensport, z.B. mit Lehrgangsausschreibungen) • Berichte, amtliche Nachrichten* (z.B. alle Berichte der BR ab 1998) Der • Service (Satzung, Spielordnung und alle anderen Ordnungen zum Download, • Formulare, Bälle, Regeln, Archiv Meister, Funktionäre u.v.m.) Internetauftritt • inks (Vereine NRW, Vereine und Verbände: national, international / Sonstiges) des BLV-NRW: • Offizielles Verbandsorgan ist weiterhin die Badminton-Rundschau. immer aktuell Die Inhalte der Homepage können oft schneller und aktueller sein, haben aber keinen amtlichen Charakter. Helfen Sie bitte bei der Gestaltung und dem Inhalt der Homepage mit, indem Sie uns Informationen kurzfristig weitergeben, die für die Darstellung im Internet interessant sein könnten. Sagen Sie uns, was Sie interessiert. Weisen Sie uns auf Fehler hin. Schließen Sie mit uns Lücken, die Ihnen auffallen. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Lust und Möglichkeiten an einer (ehrenamtlichen) Mitarbeit an diesen Seiten haben. Helfen Sie mit, unsere Seite bekannt zu machen. Setzen sie auf der Homepage Ihrer Vereine einen Link zu unserer Seite. Danke für die vielen, die das im letzten Jahr bereits praktiziert haben.

Schauen Sie mal wieder auf unsere Seiten, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anregungen Schauen Sie mal rein, und Kommentare können Sie auf unserer Homepage im neuen BADMINTON-FORUM­ es lohnt sich NRW und im GÄSTEBUCHdieser Seite eintragen oder uns per eMail zuleiten. Auf der BAD­ MINTON-PINNWAND-NRW können Sie Spieler, Trainer, Schläger, Spiel- und Trainingspartner suchen und finden. Bernd Wessels (eMail: [email protected]) Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Tel.: 0251 - 264 260 (i.d.R. ab 18 Uhr) Fax: 0251 - 264 261 www-blv-nrw-de

ra~a~ Tabellen

SENIOREN 3. Euskirchener BC 1 14 73 : 39 22 : 6 3. TG Mülheim 2 12 66 : 30 18 : 6 2. BC Bergkamen 2 12 45 : 51 12 : 12 4. N Witzhelden 2 14 62 · 50 14: 14 4. BSC Herzogenrath 1 1240.5610.14 3. 1.BC Dortmund 1 12 51 : 44 11 13 Regionalliga 5. Ohligser N 2 1452:60 11 17 5. TuS Aldenhoven 1 12 38 : 58 8 16 4. 1.BVLippstadt2 12 41 :55 10: 14 6. 1.BC Beuel 3 14 45 : 67 9 19 6. Arminia Eilendorf 1 12 29 . 67 5 19 5. N Gerthe 1 12 42 : 53 9 15 7. BIG Höhenhaus 1 14 33 : 79 5 : 23 7. 1.CfB Köln 2 12 16 : 80 : 23 6. DJK Saxon.Dortmund 2 12 39 : 57 9 15 8. 1.CfB Köln 1 14 22 : 90 : 26 8. BRC Eschweiler 2 zurückgezogen 7. TuS Nachrodt-Obst. 1 12 37: 59 9 15

1. BVH Dorsten 1 14 82 · 30 26 2. SpVg Steinhagen 1 14 68 : 44 21 : 7 Landesliga (15) Süd llb (22) Nord llb, St.1 3. FC Langenfeld 2 14 64 · 48 16. 12 1. SpVg Steinhagen 3 14 82: 30 26: 2 · 4. TTC Brauwei ler 1 14 53 : 59 15 · 13 (8) Nord la . N Jahn Wahn 1 14 69 : 43 23 : 5 2. TuS Spenge 1 14 76: 36 23: 5 5. Union Lüdinghausen 2 14 52. 60 10 : 18 2. N Refrath 3 14 76 · 36 22 : 6 3. 1.SC Bd.Oeynhausen 2 14 58 : 54 16 : 12 6. TuS Friedrichsdorf 1 14 48 · 64 10 . 18 1. DSC Kaiserberg 2 1476 :36 23: 5 3. RTG Weidenau 1 14 64:4815:13 4. N Blomberg 1 14 53: 58 11 17 7. BRC Eschweiler 1 14 44 : 68 9 19 2. 1.BV Mülheim 3 1472:39 21:7 4. DJK BW Friesdo rf 1 1460:5215:13 5. Polizei SV Herford 1 14 49 : 63 11 17 8. BC 64 Steinheim 1 14 37 · 75 5 : 23 3. GSV Moers 2 1454 :58 13: 15 5. BC Phoenix Bonn 1 1453 :58 14: 14 6. N Werther 04 1 14 48. 63 10 . 18 4. Badmint.Club Kleve 1 14 56 : 55 12 : 16 6. BAT Berg.Gladbach 1 14 49 : 62 12 : 16 7. BC Löhne 2 14 44 : 68 8 : 20 Oberliga 5. BC RW Borbeck 1 14 48: 64 12: 16 7. N Hoffn.Littfeld 1 14 45 : 67 10 : 18 8. N Jahn Minden 2 14 37 : 75 : 21 6. TSVVikt. Mülheim 3 14 46: 66 12: 16 8. BC Rheinbach 1 14 31 : 81 : 27 (2) Nord 7. 1.BC/TuB Bocholt 1 14 49: 63 10: 18 (23) Nord llb, St.2 8. Tbd. Osterfeld 1 14 46 : 66 9 19 Bezirksliga 1. BV RW Wesel 2 14 73 : 39 24 : 4 1. BC 64 Steinheim 3 14 81 : 31 24 : 4 2. SC Münster 08 1 14 72 : 40 20 : 8 (9) Nord lb (16) Nord la, St.1 2. TuS Ein. Bielefeld 2 14 72 : 40 20 : 8 3. 1.FBC Marl 1 14 70 : 42 19 : 9 3. Hövelhofer SV 2 1469 :43 19: 9

4. 1.BV Mülheim 1 1466 :46 17: 11 1. PSV Gelsenk.-Buer 2 14 79 : 33 24 : 4 1. Bottroper BG 2 12 68: 27 21 : 3 4. SF Sennestadt 2 1458 :54 17: 1r 5. BSC Gütersloh 1 1456:56 14: 14 2. 1.BC Herten 1 14 77 : 35 24 : 4 2. SpVgg Sterkrade- N. 2 12 52 : 43 14 : 10 5. SV Brackwede 1 1462 :50 16: 12

6. BC Löhne 1 1453 :59 11 17 3. N Emsdetten 1 1467 :45 17. 11 3. SV Hamminkeln 1 12 50 : 43 14 : 10 6. Wiedenbrücker N 1 1446 :66 10: 18 7. BC 89 Bottrop 1 1442 :70 7 : 21 4. AN Haltern 1 14 48: 64 14 · 14 4. BC 89 Bottrop 2 12 51 : 45 13: 11 7. N Blomberg 2 14 27 : 85 4 : 24 8. BVH Dorsten 2 14 16 : 96 0 : 28 5. N Stoppenberg 1 14 53 : 59 13 : 15 5. DSC Kaiserberg 3 12 46: 49 12 · 12 8. N Bad Lippspringe 1 14 33 : 79 : 26 6. ETuS Rheine 1 14 46: 66 9 19 6. BV RW Wesel 3 12 40: 55 17 (3) Süd 7. OSC Essen- Werden 2 14 37: 74 6 : 22 7. Badmint.Club Kleve 2 12 25 · 70 . 21 (24) Süd la, St.1 8. BC Westf.Herne 1 14 40 : 71 5 : 23 8. BSC Wesel 1 zurückgezogen 1. 1.BC Beuel 2 14 79 : 33 24 : 4 1. SG Rheydt 1 14 74 · 38 20 : 8 2. N Witzhelden 1 14 79 : 33 22 : 6 (10) Nord lla (17) Nord la, St.2 2. KTSV Preu. Krefeld 1 14 70 : 42 20 : 8 3. TuS 05 Oberpleis 1 14 65 : 47 20 : 8 3. 1.BSC Erkelenz 1 14 65. 46 17 . 11 1. Warendorfer SU 1 14 80 · 32 24: 4 1. SV Kupferdreh 1 14 74 . 38 24 : 4 4. BSC/DJK Solingen 1 14 61 : 51 16 : 12 4. Hülser SV 2 14 58 : 52 16 : 12 2. Union Lüdinghausen 3 14 79 : 33 24 : 4 2. SG Neukirch.-Vluyn 1 14 80 : 32 22 : 6 5. N Refrath 1 14 51 : 61 12 : 16 5. LG Viersen 1 14 60: 52 14: 14 3. BC Bergkamen 1 14 52 · 60 16: 12 3. N Geldern 1 1470:42 21:7 6. TSV Vikt. Mülheim 1 14 42: 70 10 : 18 6. Krefelder BC 1 1449·63 11 17 4. VfL Bochum 1 14 57 : 55 12: 16 4. VfB GW Mülheim 1 14 60 : 52 16 : 12 7. DJK Saxon.Dortmund 1 14 39 : 73 6 : 22 7. N Anrath 1 14 46 : 66 11 17 5. TSV Berge 09 1 1455:57 11 17 5. DSC Kaiserberg 4 14 56 : 56 12 : 16 8. Brüh lerN 1 14 32: 80 2 : 26 8. TuS Viersen 2 14 24 : 87 3 : 25 6. BC Hohenlimburg 2 14 51 : 61 11 17 6. BV BG Essen 1 1450:62 11 17 7. BC Lünen 2 1446 :66 11 17 7. TSVVikt. Mülheim 4 14 31 : 81 : 25 Verbandsliga (25) Süd la, St.2 8. Plettenberger BV 1 14 28 : 84 3 : 25 8. Ruhrorter N 1 14 27 : 85 : 25

1. BV 69 Velbert 1 14 97 : 14 28 : 0 (4) Nord 1 (11) Nord llb (18) Nord lb, St.1 2. TB Wülfrath 2 14 59: 53 18: 10

1. DSC Kaiserberg 1 14 88 24 26 . 2 1. N Jahn Minden 1 14 82: 30 24: 4 1. SV Vorwä rts Gronau 1 14 90 : 22 25 · 3. BC SW Düsseldorf 3 1460 :52 17: 11 2. 1.BV Mülheim 2 1472 :40 20: 8 2. BC 64 Steinheim 2 14 81 : 31 24 : 4 2. ASC Schöppingen 1 14 53: 59 17 : 11 4. TG Neuss 1 1462 :49 16: 12

3. GSV Moers 1 14 60 : 52 17 : 11 3. 1.SCBd.Oeynhausen 1 1473 :39 19. 9 3. Union Lüdinghausen 4 14 59: 53 15: 13 5. ASC Ratingen-West 2 1446 :66 12: 16 4. PSV Gelsenk.-Buer 1 1457 :55 15: 13 4. TuS Friedrichsdorf 2 14 56 : 56 12 · 16 4. BVH Dorsten 3 14 55: 56 13: 15 6. BC Düsseldorf 1 1448 :64 10: 18 5. OSC Essen-Werden 1 14 53 : 59 14: 14 5. SF Sennestadt 1 1444 :68 10: 18 5. N Jahn Rheine 1 14 52 : 60 13: 15 7. Hülser SV 3 14 43 : 69 : 20

6. SpVgg Sterkrade-N. 1 14 48: 64 11 17 6. TuS Ein. Bielefeld 1 14 41 : 71 10 : 18 6. Mu lti Sport Borken 1 14 50: 61 13: 15 8. TuS G.Hackenbroich 1 1432:80 :25 7. TSVVikt. Mülheim 2 14 41 : 71 6 : 22 7. BSC Gütersloh 2 1444:68 9 19 7. SC Münster08 3 14 56: 56 12: 16 8. PTSV Essen 1 14 29: 83 : 25 8. TSG Rheda 1 14 27 . 85 4 : 24 8. N Emsdetten 2 14 32: 80 4 : 24 (26) Süd lb, St.1

(5) Nord II (12) Süd la (19) Nord lb, St.2 1. TSG Sprockhövel 1 1485 :27 25: 2. WMN Solingen 1 1480 :31 22: 6 1. DJK Sportfr. Leuth 1 10 57 : 23 18 : 1. BC Recklinghausen 1 12 72: 18 21 : 3 1. SpVg Steinhagen 2 14 94 : 18 28 : 0 3. STC BW Solingen 2 1468 : 43 18: 10 2. BG 62 Dormagen 1 10 55 : 24 15 : 5 2. BC DJK T.Waltrop 1 1257 :31 19: 5 2. Hövelhofer SV 1 14 71 : 41 22 : 6 4. BC Heiligenhaus 2 1460 :51 17 : 11 3. TuS Viersen 1 1040:39 11 : 9 3. 1.BSC Bottrop 1 12 57 : 38 15 : 9 3. BC Lünen 1 14 55 : 57 14 : 14 5. 1.BC Monheim 1 1442 :70 9 19 4. Hülser SV 1 1035:43 8 12 4. 1.BC Herten 2 12 53 : 42 15 : 9 4. SC Münster 08 2 1447 :65 13: 15 6. TuS Hattingen 2 1444:68 8 :2Q 5. BSC Hilden 1 10 27 : 51 4 16 5. N Stoppenberg 2 1237:598 16 5. TuS Scharnhorst 1 14 54: 58 12: 16 7. BSG Kies. Solingen 1 1441:718:2 9 6. BSC Büderich 1 10 23 : 57 4 16 6. PTSV Essen 2 12 27 : 68 4 : 20 6. Soester N 1 1453 :59 10: 18 8. Remscheider N 2 14 26 : 85 5 : 23 7. TB Rheinhausen 1 zurückgezogen 7. DSC Wanne -Eickel 1 12 24 : 71 2 : 22 7. N Friesen Telgte 1 1443 ·69 9 19 8. Verberger N 2 zurückgezogen 8. PSV Gelsenk.-Buer 3 zurückgezogen 8. SC GW Paderborn 1 14 31 : 81 4 : 24 (27) Süd lb, St.2

(13) Süd lb (20) Nord lla, St.1 1. TSV 1860 Hagen 2 12 71 : 25 24: o•:- (6) Süd 1 2. TuS RW Wuppertal 2 12 57: 38 15: 9. 1. SC Bayer Uerdingen 2 14 94 : 18 25 : 1. TSV 1860 Hagen 1 12 65 : 31 20 : 4 1. 1.BV Lippstadt 1 1487 :25 26: 3. Cronenberger BC 2 12 54 : 42 13 : 11 2. BC Hohenl imburg 1 14 62: 50 18: 10 2. TuS RW Wupperta l 1 12 63 : 32 18 : 6 2. Polizei SV Bark 1 14 54 : 58 15 : 13 4. VfL Eintr. Hagen 1 12 49: 45 12: 12 3. Cronenberger BC 1 14 55 : 57 15 : 13 3. FC Langenfeld 3 1255:40 16:8 3. N Jahn Oelde 1 1460:52 14 : 14 5. ETG47 Wupperta l 1 12 48: 48 12: 12 4. BC Heiligenhaus 1 1453 :59 15: 13 4. BC SW Düsseldorf 2 12 41 · 55 11 13 4. SV Ems Westbevern 1 14 55: 57 14: 14 6. BC Hiddinghausen 1 12 41 : 54 8 16 5. BSC/DJK Solingen 2 1452 :60 12: 16 5. TB Wülfrath 1 12 53 : 43 10 : 14 5.BCLünen3 1450:62 13:15 7. PTSV Wuppertal 1 12 14: 82 0 : 24 6. BC SW Düsseldorf 1 1448 :64 10: 18 6. Merscheider N 1 12 29 · 61 5 19 6. TuS Lendringsen 1 1450 :62 10: 18 8. TuS Hattingen 1 zurückgezogen 7. STC BW Solingen 1 1446:66 9 19 7. Remscheider N 1 12 23 : 67 4 : 20 7. N Neheim 1 1448 :64 10: 18 8. Verberger N 1 1438:74 8 :20 8. ASC Ratingen-West 1 zurückgezogen 8. GSV Fröndenberg 1 1444 ·68 10: 18 (28) Süd lla, St.1

(7) Süd II (14) Süd lla (21) Nord lla, St.2 1. Alemannia Aachen 1 12 76 : 20 23 : 1 1. TG Mü lheim 1 14 88 : 24 26 : 1. Pulheimer SC 1 12 75 : 21 21 : 3 2. BSC Herzogenrath 2 12 47 : 49 14: 10 2. N Refrath 2 14 73 : 39 23 : 5 2. DJK SF Leverkusen 1 12 72 : 24 21 . 3 1. BSC Lüdenscheid 1 12 80 : 16 24 : 0 3. 1.BC Düren 1 12 47 : 48 13 : 11 ·' t'~E~ Tabellen

4. TuS BW Königsdorf 1 12 51 :45 11 13 3. ESV Grossenbaum 1 14 62 : 50 17 : 11 3. BSC Unna 2 1247:48 12: 12 7. Verberger N 3 14 49 · 63 11 17 5. TS Frechen 1 12 51 : 45 10: 14 4. SG Neukirch.-Vluyn 2 14 50: 62 12 . 16 4. TuS Wadersloh 1 12 42 : 54 10 : 14 8. VfR Krefeld-Fisch. 14 25 : 87 2 : 26 6. FC Junkersdorf 1 12 40 : 55 10 : 14 5. OSC Rheinhausen 1 14 48 : 64 12 : 16 5. LSV Teut.Lippstadt 1 12 41 : 54 10 : 14

7. Arminia Eilendorf 2 12 23 : 73 3 : 21 6. N Geldern 2 14 52: 59 11 17 6. Soester N 2 1233:63 7 17 (50) Süd la, St.3

8. Pulheimer SC 2 zurückgezogen 7. DSC Kaiserberg 5 14 50 · 62 11 17 7. SV Westf. Erwitte 1 12 38 : 58 4 : 20 8. MoerserN 1 14 31 : 81 2 : 26 1. Vfl Otzenrath 1 12 62: 34 19: (29) Süd lla, St.2 (43) Nord lla, St.4 2. BC Greven.-Gustorf 1 12 59 : 37 17 : (36) Nord lb, St.1 3. BV Neuss-Weckhoven 1 1257 : 39 14 : 10 1. DJK SF Leverkusen 2 12 69 27 22 : 1. TuS Lohauserholz 1 12 62 : 34 18 : 6 4. OSC Düsseldorf 1 12 55: 41 13: 11 2. N Witzhelden 3 12 65 : 30 18 · 6 1. VfL Eint.Mettingen 1 14 81 . 31 21 : 7 2. BSG Beckum 1 12 58 · 38 16 8 5. BSC Büderich 2 12 40: 54 8 16 3. SV Bergfried Lev. 1 12 45 : 49 14 : 10 2. TuS Wü llen 1 14 71 : 41 21 : 7 3. Warendorfer SU 2 12 56: 40 16: 8 6. BSC Hilden 2 12 33: 62 8 16

4. SV Wipperfürth 1 12 51 : 44 13 · 11 3. NVreden 1 1464:48 18: 10 4. SC Relax Ahlen 1 1255·41 15:9 7. BC Düsseldorf 2 1228:67 19 5. SV Wermelskirchen 1 1246.49 8 16 4. BC Phönix Metelen 1 14 61 : 51 18 : 10 5. BC Herringen 1 12 44 : 52 9 15 8. SG Rheydt 3 zurückgezogen 6. Kölner FC BG 1 12 34 : 62 17 5. ETuS Rheine 2 144 9 :63 12: 16 6. TG Ah len 2 12 34 : 62 6 18 7. BIG Höhenhaus 2 1223:72 :22 6. ASC Schöppingen 2 1447 :65 12 : 16 7. BSC Unna 1 12 27 : 69 4 : 20 (51) Süd la, St.4 8. BSC Herzogenrath 3 zurückgezogen 7. N Emsdetten 3 14 35 : 77 6 : 22 8. N Eintr. Greven 1 14 40 : 72 4 : 24 (44) Nord llb, St.1 1. BC Heiligenhaus 3 14 88 · 24 25: (30) Süd llb, St.1 2. SG Ddorf-Unterrath 1 14 67 : 45 22 : 6 (37) Nord lb, St.2 1. FC Lübbecke 1 12 73 : 23 23 : 3. Post SV Velbe rt 1 1467 :45 18: 10 1. Brühler N 2 14 70 : 42 22 : 6 2. TuS Spenge 2 12 59 : 36 16 : 4. BSC Hilden 3 1456 :54 13: 15 2. TuS 05 Oberpleis 2 1476:35 21: 7 1. SC Hünenburg 1 1479 :33 24 4 3. l .SC B_d.Oeynhausen 4 12 44 : 52 12 : 12 5. BC SW Düsseldorf 4 1444 :68 12: 16 3. l.BC Beuel 4 1463 :48 18: 10 2. SV Lippramsdorf 1 1468 :44 18: 10 4. Polizei SV Herford 2 12 41 : 55 10 · 14 6. BV 69 Velbert 2 1450 :61 10: 18 4. FC Hertha Rheidt 1 1460 :52 16: 12 3. Sportline Münster 1 1463 :49 17: 11 5. TuS Volmerdingsen i 12 41 : 54 9 15 7. PSV Düsseldorf 1 1433:78 :21 5. UNI Köln 1 14 53 : 58 12 : 16 4. TSC Münster 1 1458:5415:13 6. TuS Tengern 1 12 39 · 57 8 16 8. TSG Benrath 1 1441:71 :23 6. Euskirchener BC 2 1447 :65 12: 16 5. TuS Ascheberg 1 14 53 : 59 12 : 16 7. N Jahn Minden 3 12 38: 58 6 18

7. TG Mülheim 3 1443 :68 10: 18 6. TuS Sax. Münster 1 1447 :63 11 17 (52) Süd lb, St.1 8. BC Phoenix Bonn 2 14 33 : 77 : 27 7. ESV SF Coesfeld 1 1448 ·63 10: 18 (45) Nord llb, St.2 8. TSV Marl-Hüls 2 14 30 : 81 5 : 23 1. BSC/DJK Solingen 3 14 75 : 37 24 : 4 (31) Süd llb, St.2 1. Hövelhofer SV 3 12 66: 30 19: 2. TG 1860 Lennep 1 14 73 · 39 23 : 5 (38) Nord lb, St.3 2. TSVE Bielefeld 1 12 49 : 47 14 : 10 3. STC BW Solingen 3 14 60 : 52 17 : 11 1. TSV Burbach 1 14 103 :8 28 · 0 3. SV SW Marienfeld 2 12 49: 47 14: 10 4. Ohligser N 3 1460 52 15:13 2. TuS 05 Oberpleis 3 14 59: 53 17 : 11 1. TuS lckern 1 12 75 : 18 22 : 4. TuS Ein. Bielefeld 4 12 50: 46 13: 11 5. SFD 75 Düsseldorf 1 14 54 : 58 12 : 16 3. SV 04 Siegburg 1 1452·6016·12 2. TSV Marl-Hüls 1 12 72 : 24 19 : 5 5. l.SC Bd.Oeynhausen 3 12 45: 51 12: 12 6. BSC Hi lden 4 14 51 : 61 11 17 4. LSG Siegerland 1 14 58 : 54 15 : 13 3. BC Recklinghausen 2 12 54: 40 14: 10 6. TuS Kachtenhausen 1 12 50: 46 11 13 7. Merscheider N 2 1442:70 :21 5. N Refrath 4 1447:65 13.15 4. BVH Dorsten 4 12 44: 51 10. 14 7. Tel.Post-SV Bielef 1 12 27 : 69 23 8. TuSpo Richrath 1 1433:79 :25 6. N Eikamp 1 14 51 : 61 11 17 5. l.BC Herten 3 12 41 : 55 9 15 7. SV Wipperfürth 2 14 40: 71 7 : 21 6. N Datteln 1 12 28 : 65 17 (46) Nord llb, St.3 (53) Süd lb, St.2 8. BC Hansa Attendorn 1 14 37 : 75 5 : 23 7. ETG Recklinghausen 2 12 17: 78 : 21 1. SV SW Marienfeld 1 1256:40 17: 1. TuS Scharnhorst 3 14 71 : 40 20 : 8 Bezirksklasse (39) Nord lb, St.4 2. GW Langenberg 1 12 57 : 39 16 : 8 2. TuS RW Wuppertal 3 14 64. 47 18. 10 (32) Nord la, St.1 3. TuS Ein. Bielefeld 3 12 54 : 42 16 : 8 3. BC Hohenlimburg 4 14 59: 52 18: 10 1. ETG Recklinghausen 1 14 87 : 25 25: 3 4. BSC Gütersloh 3 12 40 : 55 10 : 14 4. TSV 1860 Hagen 3 1462 :48 15: 13 · 1. Eintracht Emmerich 1 12 67 : 29 18 : 6 2. BSV Gelsenkirchen 1 14 76 : 36 22 : 6 5. Cfß Gütersloh 1 1244:51 9 15 5. ETG 47 Wuppertal 2 14 59 · 53 15 : 13 2. SV Hamminkeln 2 12 51 · 44 17: 7 3. VfB Gelsenkirchen 1 14 73 : 39 20 : 6. TuS Friedrichsdorf 3 1244:51 9 15 6. Vohwinkeler SN 1 14 62 : 50 14 : 14 3. BV RW Wesel 4 12 54 : 42 15 : 9 4. Gladbecker FC 1 14 51 :59 14: 14 7. SC Peckeloh 1 12 39 : 56 17 7. Cronenberger BC 3 1458 :54 12: 16 4. H.S.C. Berg 1 12 52 . 44 15 : 9 5. BC Westf.Herne 2 14 55 : 57 11 17 8. TuS Hattingen 3 14 9 : 100 0 : 28 5. MN Rhw. Dinslaken 1 12 46 : 50 11 13 6. VfB GW Mülheim 2 14 41 : 71 11 17 (47) Nord llb, St.4 6. GW Holten 1 12 34. 62 5 19 7. N Stoppenberg 3 1437:747.21 (54) Süd lb, St.3 7. SV Rees 1 12 31 :64 3 : 21 8. BC RW Borbeck 3 14 26 : 85 : 26 1. Vfl Hid.-Detmold 1 12 58 · 37 15 : 9 8. 1.BSC Bottrop 2 zurückgezogen 2. DJK Adler Brakel 1 12 54 : 42 14 : 10 1. BC Hohenlimburg 3 14 96. 16 27 1 (40) Nord lla, St.1 3. Hövelhofer SV 4 12 48: 48 14: 10 2. Vfl Bochum 2 14 78 : 33 23 : 5 (33) Nord la, St.2 4. SC GW Paderborn 2 12 47: 49 13: 11 3. TSC Eintr.Dortmund 1 14 69' : 42 18. 10

1. 1.Essener BC 1 12 75: 21 24: 0 1. TuS Neuenrade 1 1260·36 18:6 5. BC 64 Steinheim 4 12 44 : 52 12 : 12 4. Blau-Weiss Welper 1 14 46 : 66 12 : 16 2. DJK Adl.Oberhausen 1 12 60 : 36 15 : 9 2. BC Herscheid 1 12 57 : 39 17 : 6. Paderborner BG 1 12 46 :49 11 13 5. BG Shutt. Dortmund 1 14 46: 65 11 17 3. BSC Lüdenscheid 2 12 53 : 43 14 : 10 7. TuS Bad Driburg 1 5 19 3. Tbd. Osterfeld 2 12 51 : 45 13 : 11 1238:58 6. TuS Sommern 1 1443 :68 10: 18 4. BC RW Borbeck 2 12 41 : 54 11 13 4. lserlohner TS 1 1251 :45 13: 11 8. N Blomberg 3 zurückgezogen 7. Annener TS v. 1872 1 1443:69 8 :20 5. SpVgg Sterkrade-N. 3 12 43 : 52 9 15 5. BSG HPK Hemer 1 12 48: 48 12: 12 8. TuS Scharnhorst 4 1425:87 : 25 6. BV RW Wesel 5 12 38 : 58 9 15 6. Plettenberger BV 2 12 43 : 53 9 15 (48) Süd la, St.1 7. SG Osterfeld 1 12 27 : 69 3 : 21 7. SV Schmal lenberg 1 12 24 : 72 · 23 (55) Süd lb, St.4 8. MN Rhw. Dinslaken 2 zurückgezogen 8. N Städt.-Rahmede 1 zurückgezogen 1. Viersener N 1848 1 14 72 . 40 24 : 4 2. SG Rheydt 2 1471 :41 22: 6 1. TuS Scharnhorst 2 14 82 : 30 25 · (34) Nord la, St.3 ( 41) Nord lla, St.2 3. l.BSC Erkelenz 2 14 58: 54 16: 12 2. TSG Sprockhövel 2 14 71 : 41 20 : 8 4. DJK Sportfr. Leuth 2 14 53: 58 11 17 3. TSC Eintr.Dortmund 2 14 67: 44 18: 10 1. BCHelmholtz 1 1471 :41 21: 7 1. TG Ahlen 1 14 95 : 17 28 : 0 5. FC Rhen. Immendorf 1 14 52: 59 11 17 4. PSV Bochum 1 1466 :46 18: 10 2. SW Westende Hamb. 1 14 63: 49 16: 12 2. TB Leckingsen 1 14 86 : 26 24 : 4 6. N Schiefbahn 1 1449 :63 11 17 5. TG 1884 Bochum 1 14 57 : 54 16 : 12 3. SG Vogelheim 1 14 62: 50 15: 13 3. BC Herringen 2 14 53 : 59 13 : 15 7. SWB Wegberg 1 1449 :63 10. 18 6. N Gerthe 2 1440:69 9 19 4. Bottroper BG 3 14 51 : 60 15: 13 4. BC Lünen 4 14 53 : 59 13 : 15 8. SG Dülken 1 1442:68 :21 7. SSV WBG Bochum 1 14 30 : 81 4 : 24 5. l.Essener BC 2 14 52 : 59 12 : 16 5. BC Schwerte 1 14 52 : 59 11 17 8. Vfl Bochum 3 1432:80 2 :26 6. 1.BC Kirchheilen 1 14 51 : 61 12: 16 6. BSC Unna 3 1446:65 11 17 (49) Süd la, St.2 7. SG 99/06 Essen 1 1450:62 11 17 7. BSC Overberge 1 14 34 : 77 7 : 21 (56) Süd lla, St.1 8. TSV Vikt. Mülheim 5 1447 :65 10: 18 8. GSV Fröndenberg 2 14 27 : 84 5 . 23 1. RatherSG981 1481 :31 25: 3 2. DJK Teut. St.Tönis 1 14 70 : 42 21 : 7 1. DJK Stolberg 1 12 81 : 15 24: 0 (35) Nord la, St.4 (42) Nord lla, St.3 3. NeersenerTB 1 1458 :54 14: 14 2. BC Smashing Dahlem 1 12 56 : 40 17 : 7 4. FC Rhen. Immendorf 2 14 57 : 55 13 : 15 3. BRC Eschweiler 3 12 49: 47 12: 12 1. GSV Moers 3 14 75 : 36 24 : 4 1. TuS Velmede Bestw. 12 72 . 24 22 : 5. DJKThomas. Kempen 11451: 61 13: 15 4. TC 1889 Kreuzau 1 12 46: 50 11 13 2. TuSpo 98 Huckingen 1 14 79: 33 23: 5 2. TSV Berge 09 2 12 62 : 34 19 : 5 6. N Gut-H. Krefeld 1 14 49: 63 11 17 5. Post-Tel.SV Aachen 1 12 39: 57 8 16 Tabellen

6. Alemannia Aachen 2 12 39 : 57 8 16 6. N Ruppichteroth 1 1444:67 11 17 6. DJK GW E-Werden/H. 1 12 43 : 53 8 16 (80) Nord lla, St.1 7. BSC Herzogenra th 4 12 26 : 70 4 : 20 7. 1.BC Wa ldbröl 1 14 52 :60 10. 18 7. BC Burgaltendorf 2 12 36 : 60 7 17

8. DJK BW Friesdorf 2 14 41 : 71 : 21 1. SV Westf. Erwitte 2 1051 :29 16: 4 (57) Süd lla, St.2 (72) Nord lb, St.1 2. WerlerN 1 10 45 : 35 14 : 6 Kreisliga 3. 1.BV Lippstadt 3 10 47 : 33 13 : 1. DJK Stolberg 2 14 77 : 35 24 : 4 1. SV Vorwärts Gronau 2 14 90 : 22 26 : 4. GSV Fröndenberg 3 1033:46 13 2. BRC Eschweiler 4 1474:38 19:9 (64) Nord la, St.1 2. SuS Neuenkirchen 1 14 83 : 29 24 : 4 5. SV Alpinia Rixbeck 1 10 33 : 46 5 15 3. TuS Alden hoven 2 1468 :44 18: 10 3. BC Ibbenbüren 1 14 61 : 50 17 : 11 6. DJK BW Geseke 1 10 30 : 50 5 15 4. EBC Jülich 1 1463 :49 17: 11 1. BSC Emmerich 1 14 92: 20 27: 1 4. N Jahn Rheine 2 14 48: 64 13: 15 7. TuS Velmede Bestw. 2 zurückgezogen 5. 1.BC Düren 2 14 54: 58 12: 16 2. Badmint.Club Kleve 3 14 71 : 41 20: 8 5. N Emsdetten 4 14 49: 63 9 19 6. Arminia Eilendorf 3 14 38 : 74 9 19 3. SV Siegf.Materborn 1 14 54: 57 14: 14 6. ETuS Rheine 3 1441 :71 9 19 (81) Nord lla, St.2 7. Würselener N 1 14 36 : 76 8 : 20 4. 1.BC{TuB Bocholt 2 14 65: 47 13 · 15 7. SV GW Steinbeck 1 1439:737:21

8. bsc des SSK Kerpen 1 14 38 : 74 5 : 23 5. Eintracht Emmerich 2 14 49: 62 13 : 15 8. VfL Eint.Mettingen 2 14 36 : 75 7 : 21 1. SG Sendenhorst 1 14 81 : 31 24: 4 6. H.S.C. Berg 2 14 50: 61 12 · 16 2. Warendorfer SU 3 14 78 : 34 22 : 6 (58) Süd lla, St.3 7. SV Speilen 1 14 39 : 73 9 19 (73) Nord lb, St.2 3. N Jahn Oelde 2 1462 :50 16: 12 8. MN Rhw. Dinslaken 3 14 26 : 85 4 : 24 4. BSG Beckum 2 1453 :59 13: 15 1. SV Auweiler-Esch 1 1486:26 25:3 1. SC Gremmendorf 1 14 89 : 20 25 : 3 5. N Friesen Telgte 2 1445 :67 12: 16 2. DJK Bergheim 1 1469 :43 19: 9 (65) Nord la, St.2 2. Sportline Münster 2 14 76 : 36 22 : 6 6. TuS Lohauserholz 2 1446 :66 10: 18 3. 1.CfB Köln 3 14 59 : 53 14 : 14 3. SpVg Langenh.-Wbg. 1 14 74: 38 21 : 7 7. TuS Wadersloh 2 14 43 : 69 8 : 20 4. DJK SF Leverkusen 3 14 50: 62 13: 15 1. BSC Wesel 2 12 69 : 26 24 : 0 4. SV Vorwärts Gronau 3 14 68 : 43 15 : 13 8. DJK Everswinkel 1 1440:72 :21 5. SV Weiden 1 1446 :66 12: 16 2. Badmint.Club Kleve 4 12 52: 44 13 : 11 5. VfL Eint.Mettingen 3 14 46 : 66 12 : 16 6. Kölner FC BG 2 14 51 : 61 11 17 3. Bottroper BG 4 12 53 : 43 12 : 12 6. BC Phönix Metelen 2 14 43: 69 11 17 (82) Nord lla, St.3 7. TG Mülheim 4 14 42: 70 10: 18 4. DJK Adl.Oberhausen 2 12 48: 48 11 13 7. SV Burgsteinfurt 1 14 36 : 75 6 : 22 TuS 8. Roland Bürrig 2 14 45: 67 8 : 20 5. Tbd. Osterfeld 3 12 39 : 56 9 15 8. N Emsdetten 5 14 13: 98 O : 28 1. SC Relax Ahlen 2 14 75 : 36 22 : 6 6. SpVgg Sterkrade-N. 4 12 42 : 54 16 2. Warendorfer SU 4 14 76 35 21 · 7 7. SV Hamminkeln 3 12 32 : 64 17 (59) Süd lla, St.4 (74) Nord lb, St.3 3. BC Herringen 3 14 62 : 50 17 : 11 4. TuS Heessen 1 14 45 . 66 14 . 14 1. Witzhelden 4 14 80: 31 26: N (66) Nord la, St.3 1. SV SW Havixbeck 1 12 68 : 28 21 : 3 5. TG Ahlen 3 14 51 : 61 11 17 2. TB Hückeswagen 1 14 59 : 50 18 : 10 2. SC 28 Nordwalde 1 12 58 : 38 18 : 6 6. Soester N 3 14 45 : 65 10 : 18 3. BAT Berg.Gladbach 2 14 62: 49 17: 11 1. Polizei SV Bottrop 1 12 64 · 32 20 : 4 3. SC Gremmendorf 2 12 56 : 40 16 : 8 7. BSG Beckum 3 14 46 · 66 9 19 4. TG Mülheim 5 14 62: 50 15: 13 2. Bottroper BG 5 12 58 : 38 19 : 4. ASC Schöppingen 3 12 54 : 42 13 : 11 8. TuS Lohauserholz 3 14 44 : 65 8 : 20 5. SV Auweiler-Esch 2 14 53: 59 13: 15 3. BC 89 Bottrop 3 12 57 39 13 : 11 5. TuS Sax. Münster 2 12 38 : 58 6 18 6. SSV Lützenkirchen 1 14 51 : 61 11 17 4. SG Osterfeld 2 12 48: 47 12: 12 6. SuS Legden 1 12 29 : 67 5 19 (83) Nord lla, St.4 7. Neukirchener N 86 1 14 39 : 72 9 19 5. TuSpo 98 Huckingen 2 12 37. 58 9 15 7. TG Münster 1 12 25 : 71 3 : 21 1. TuS Jahn Werdohl 1 8 48:16 15: 1 8. Opladener BC 1 14 39 : 73 3 : 25 6. SW Westende Hamb. 2 12 38 : 58 8 16 2. N Jahn Kierspe 1 8 35:29 10:6 7. 1.BSC Bottrop 3 12 33 : 63 : 21 75) Nord lb, St.4 (60) Süd llb, St.1 3. BSC Lüdenscheid 3 8 28 : 36 6 10 4. BC Herscheid 2 8 27 : 37 6 10 (67) Nord la, St.4 1. FC Oeding 1 12 71 : 25 20 : 4 5. TuS Bierbaum 1 8 22 : 42 13 1. TuS Roland Bürrig 1 14 75: 37 22: 6 2. SV Ad ler Weseke 1 12 55. 41 14. 10 2. N Witzhelden 5 14 62: 50 16: 12 1. Duisburger BC 73 1 12 68 : 28 22 : 3. Multi Sport Borken 2 12 54: 42 13: 11 (84) Nord lla, St.5 3. FC Hertha Rheidt 2 14 56: 56 15: 13 2. LN Kamp-Lintfort 1 12 60: 35 18: 6 4. Mult i Sport Borken 3 12 43 . 53 13: 11

4. 1.FC Spich 1 14 54: 58 14 : 14 3. Kneipp-V. Duisburg 1 12 46: 50 11 13 5. 1.BC{TuB Bocholt 3 12 45: 51 11 13 1. SSV Meschede 1 12 63 : 31 22 : 2 5.N JahnWahn2 1450:61 13: 15 4. SG Neukirch.-Vluyn 3 12 43: 53 11 13 6. TuS Wüllen 2 12 37: 59 10: 14 2. Letmather N 1877 2 12 57: 39 17: 7 6. 1.BV Troisdorf 1 14 54: 58 11 17 5. GSV Moers 4 12 48: 47 10: 14 7. N Rhede 1 12 31 : 65 3 : 21 3. BC Schwerte 2 12 62: 33 16: 8 7. BAT Berg.Gladbach 3 14 48: 64 11 17 6. Kevelaer SV 1 12 40: 56 9 15 4. N Neheim 2 12 55 : 41 13 : 11 8. SSG Berg.Gladbach 1 14 48: 63 10 · 18 7. OSC Rheinhausen 2 12 30 : 66 : 21 (76) Nord lb, St.5 5. 1.BC Sorpesee 1 12 35 : 61 6 18 8. Moerser N 2 zurückgezogen 6. Iserlohn er TS 2 12 30 : 65 6 18 (61) Süd llb, St.2 1. VfL Hüls 1 12 68 : 28 20 : 4 7. BSV Bergheim 1 12 24 : 72 : 22 (68) Nord la, St.5 2. AN Haltern 2 12 51 : 45 14 : 10

1. TSG Siegen 1 12 77. 19 24. 0 3. SV Lippramsdorf 2 12 45: 50 13: 11 (85) Nord lla, St.6 2. N Hoffn.Littfeld 2 12 49 : 47 12 · 12 1. 1.BV Mülheim 4 12 79 : 16 24 . 0 4. BC DJK T.Waltrop 2 12 46: 44 12: 12 3. TSG Adler Dielfen 1 12 48: 48 12 : 12 2. ESV Grossenbaum 2 12 61 : 35 16 : 8 5. KSV Erkenschwick 1 12 37 : 52 10 : 14 , 1. N Werne 1 14 69 : 43 22 : 6 4. N Strombach 1 12 46 : 49 11 13 3. BV BG Essen 3 12 49 : 47 14 . 10 6. BVH Dorsten 5 12 43 : 53 8 16 2. Ski Club Unna 1 14 69 · 43 21 : 7 5. Bürbacher SpVg 1 1243 :53 10: 14 4. TSV Hei materde MH 1 12 46 : 50 11 13 7. 1.BC Herten 4 12 33 : 63 5 19 3. BSC Overberge 2 14 64 : 48 18 · 10 6. N Olpe 1 1244:51 8 16 5. TB Rheinhausen 2 12 34 : 62 7 17 4. BC Bergkamen 3 14 60 . 52 16 : 12 7. TSG Adler Dielfen 2 1228:68 17 6. SG Neukirch.-Vluyn 4 12 34 : 62 7 17 (77) Nord lb, St.6 5. BC Lünen 5 14 56 : 56 13 . 15 8. BC Hansa Attendorn 2 zurückgezogen 7. DJK09Kray1 1232 :63 5 19 6. BC Lünen 6 1450:62 11 17 1. N Röhlinghausen 1 14 85: 25 26. 7. Badm. Eagles Lünen 1 14 45 : 66 10 . 18 (62) Süd llb, St.3 (69) Nord la, St.6 2. PSV Gelsenk.-Buer 4 14 71 : 41 23: 5 8. TG Holzwickede 1 14 34 : 77 : 27 3. ETG Recklinghausen 3 14 64: 48 16: 12 1. TSC Euskirchen 1 1489 :22 25: 3 1. BC Burgaltendorf 1 14 73 · 38 25 : 3 4. Dorstener BC 1 14 50: 57 14: 14 (86) Nord lla, St. 7 2. BC Rheinbach 2 14 77 : 35 22 : 6 2. OSC Essen-Werden 3 14 73 : 38 22 : 6 5. Dorsten.Netzroller 1 14 53 : 58 13 : 15 3. 1.BC Beuel 5 1473 :38 19: 9 3. VfB GW Mülheim 3 14 63: 47 17: 11 6. TSV Marl-Hüls 3 14 51 :61 10: 18 1. TuS Meinerzhagen 1 10 66: 13 19: 1 4. TuS 05 Oberp leis 5 14 53: 59 14: 14 4. SG 99/06 Essen 2 14 57: 55 15: 13 7. Alb. Henrichenburg 1 14 39 : 73 5 : 23 2. TuS Nachrodt-Obst. 2 10 44: 36 12: 8 5. Brühler N 3 14 53: 58 12: 16 5. 1.Essener BC 3 14 57: 53 13: 15 8. BC DJK T.Waltrop 3 14 28 : 78 5 : 23 3. BC Schwerte 3 10 37 : 43 9 11 6. BC Witterschlick 1 1448 :63 12: 16 6. SV Kupferdreh 3 14 51 :60 11 17 4. Letmather N 1877 1 10 36 : 44 8 12 7. BC Wachtberg 1 14 46 : 66 8 : 20 7. BC RW Borbeck 4 14 42 : 69 8 : 20 78) Nord lb, St. 7 5. BSG HPK Hemer 2 10 32 : 48 13 8. BC Rheinbach 3 14 7 : 105 0 : 28 8. BV BG Essen 4 14 28 : 84 · 27 6. N Städt.-Rahmede 2 10 24 : 55 5 15 1. TuS lckern 2 14 79: 33 25: 3 (63) Süd llb, St.4 (70) Nord la, St. 7 2. BSV Gelsenkirchen 2 14 79 : 33 23 : 5 (88) Nord llb, St.1 3. BC Recklinghausen 3 14 58 : 54 16 : 12

1. TuS 05 Oberpleis 4 14 80 : 32 25 : 3 1. SV Kupferdreh 2 12 68 : 27 21 . 3 4. Castroper N 1 14 56: 55 15: 13 1. TSV Vict. Clarholz 1 14 67 : 45 17 · 11

2. Siegburger N 1 14 65 : 45 20 : 8 2. MTG Horst-Essen 1 12 61 : 34 17 · 5. SV BW Post Reckl. 1 14 49: 63 11 17 2. BSC Gütersloh 4 1459 :53 17: 11 3. N Eitorf 1 14 61 : 51 16: 12 3. BV BG Essen 2 12 47: 49 13 : 11 6. DSC Wan ne-Eickel 2 14 48: 64 10: 18 3. SVA Gütersloh 1 1458 :54 15 · 13 4. 1.BC Beuel 6 14 53 : 59 12 . 16 4. 1.Essener BC 4 12 41 : 55 9 15 7. BC Westf.Herne 3 14 46 : 66 9 19 4. SpVg Steinhagen 4 1456 :56 15: 13 5. TuS Lind lar 1 1450:61 11 17 5. GSV EMI '92 1 12 39 : 57 9 15 8. N Röh li nghausen 2 14 29 : 82 3 : 25 5. TSG Rheda 2 1450:62 14: 14

r1~,~~ Ta bei len

6. Wiedenbrücker N 2 14 56 : 56 13 : 15 3. SWB Wegberg 2 14 63 : 43 18 : 10 6. Merscheider N 3 1243 :5 2 16 3. BRC Eschweiler 7 1043:37 12:8 7. SV Brackwede 2 14 55 : 57 13 : 15 4. Vie rsener N 1848 2 1451 :61 13: 15 7. l .BC Monheim 3 12 16 · 80 : 23 4. Weidener N 1 1035:45 8 12 8. GW Langenberg 2 1447 :65 8 : 20 5. N Schiefbahn 2 1443 :69 9 19 5. VfL Langerwehe 2 1036:44 6 14 6. DJK Sportfr. Leuth 4 1442 :69 9 19 (106) Süd lb, St.3 6. DJK Stolberg 4 10 16:64 19 (89) Nord llb, St.2 7. SG Rheydt 4 14 40 : 71 9 19 7. Pol.-SV Aachen 1 zurückgezogen 8. PSV Mönchengladb. 1 14 40 : 71 6 : 22 1. WMN Solingen 2 14 76 : 35 23 : 1. SF Sennestadt 3 1492 :20 26: 2 2. STC BW Solingen 4 1469 :42 18: 10 (115) Süd lla, St.4 2. TuS Ein. Bielefeld 5 1471:40 21:7 (98) Süd la, St.3 3. Cronenberger BC 4 1462 :50 17: 11 3. TuS Dornberg 1 14 73 : 39 20 : 8 4. Gräfrather BC 1 1462 :50 17: 11 1. UNI Köln 2 10 58 : 22 16 . 4 4. N Werther 04 2 14 58 : 54 15 : 13 1. DJK VfL 19 Willich 1 12 58: 38 18 · 6 5. SF E. Gevelsberg 1 1465 :47 15: 13 2. Kölner SV 1 10 44 36 12 : 8 5. FC Stukenbrock 1 16 2. Hülser SV 4 12 40 17 : 6. Wuppertal 1 11 17 1455:5712: 56: LN 1447 :63 3. Polizei SV Köln 1 10 43 : 37 11 : 9 6. BC Phön. Bielefeld 1 1437 :74 9 19 3. BC Tönisvorst 1 12 51 : 44 13 : 11 7. PTSV Wuppertal 2 14 39 : 71 8 : 20 4. NM Köln-Weidenp. 1039 - 40 11: 9 7. TSVE Bielefeld 2 1431:8 1 :23 4. SC Bayer Uerdingen 3 12 55: 41 12 : 12 8. Ohligser N 4 14 24 : 86 3 : 25 5. l .CfB Köln 5 10 39 : 41 9 11 8. SuS Lage 1 14 29 : 81 4 : 24 5. Osterather N 1 12 51 : 45 12 . 12 6. Mülheimer N Köln 1 10 16 :63 19 6. Krefelder BC 2 12 36: 59 9 15 (107) Süd lb, St.4 7. SV Colonia Köln 1 zurückgezogen (92) Nord llb, Paderborn 7. N Gut-H. Krefeld 2 12 28 : 68 : 21 1. SU An nen 1 10 50 : 29 17 : 3 2. WTC Camp Sports 1 10 43 : 36 13 . (116) Süd lla, St.5 1. Paderborner BG 2 1471 :40 21: 7 (99) Süd la, St.4 3. SF E. Gevelsberg 2 10 42 : 37 10 : 10 2. SC GW Paderborn 3 14 72 : 40 20 : 8 4. BC Hohenlimburg 5 10 41 : 38 10 : 10 1. SG Erftstadt 1 10 67 : 13 20 : 0 3. BC Marsberg 1 14 68 : 44 20 : 8 1. KTSV Preu. Krefeld 2 12 79 . 17 22 : 2 5. DJK BW Annen 1 10 36 . 43 8 12 2. FC Junkersdorf 2 1047 :33 14: 6 4. N 1875 Paderborn 1 14 62: 50 16: 12 2. SSV Krefeld - Garten 1 12 60 : 36 19 : 6. Annener TS v. 1872 2 10 25 : 54 18 3. Pulheimer SC 3 1040:40 10:10 5. VfB Salzkotten 1 14 50 : 61 10 : 18 3. BSC Büderich 3 12 43: 53 12: 12 4. DJK Bergheim 2 1036:44 9 11 6. SV Atteln 1 1447 :63 10: 18 4. DJK Thomas. Kempen 2 12 41 · 55 10: 14 (108) Süd lb, St.5 5. SV Weiden 2 1027:53 6 14 7. Club 85 Paderborn 1 1447 :65 10: 18 5. SC Bayer Uerdingen 4 12 39 : 56 7 17 6. TuS BW Königsdorf 2 10 23 : 57 19 8. TuRa Elsen 94/ 11 1 14 29 : 83 5 : 23 6. SG Kaarst 1 12 39 · 57 17 1. N BO-Brenschede 1 12 65 : 31 19 : 7. TG Neuss 2 12 34: 61 17 2. TG 1884 Bochum 2 12 60 : 36 19 : (117) Süd lla, St.6 (93) Nord llb, Höxter/Lippe 3. DJK Vikt. Bochum 1 12 53: 41 16: 8 (100) Süd la, St.5 4. PSV Bochum 2 1248 :47 10: 14 1. l.BVTroisdorf2 12 73 :21 22: 1. N Barntrup 1 12 69: 27 21 : 3 5. SSV WBG Bochum 2 1240:56 17 2. TG Mülheim 6 12 61 : 34 16: 8 2. VfL Hid.- Detmold 2 12 63 . 33 20 . 4 1. BV Neuss- Weckhoven 2 14 92 : 20 25 : 3 6. Wattenscheider BC 1 1237:59 17 3. Rot-Weiß Höhenhaus 1 12 56 : 40 16 : 8 3. TSV Hillentrup 1 12 58: 36 15: 9 2. TSV Norf 1 14 64 : 46 21 : 7 7. N FA Altenbochum 1 12 31 : 64 6 18 4.l.CfBKöln4 1244:52 13: 11 4. N Bad Lippspringe 2 12 40: 55 11 13 3. BG 62 Dormagen 2 1471:41 20:8 8. N Gerthe 3 zurückgezogen 5. FC Hertha Rheidt 3 12 34 : 60 17 5. BC 64 Steinheim 5 12 38: 57 7 17 4. TSG Benrath 2 14 53 : 49 13 : 15 6. NM Köln-Weidenp. 2 12 30 : 65 17 6. DJK Adler Brakel 2 12 35: 61 6 18 5. SGZons 1 1447 :64 11 17 (109) Süd lb, St.6 7. GSV Parz 1 12 34 : 60 : 21 7. TuS Kachtenhausen 2 12 31 : 65 4 : 20 6. BC Greven. - Gustorf 2 14 44: 67 10 : 18 1. TSV 1860 Hagen 4 12 80 : 15 23 : 1 7. PSV Düsseldorf 2 14 31 : 73 8 . 20 2. 1.BC Dortmund 3 12 71 : 25 19: 5 (118) Süd lla, St. 7 1.Kreisliga 8. SG Kaarst 2 14 35 : 77 4 : 24 3. TSC Eintr.Dortmund 3 12 59 : 36 15 : 9 (94) Nord llb, Herf./Mind./Lüb. (101) Süd la, St.6 4. ST.Aplerbeck 1 12 47 : 48 13 : 11 1. SV Bergfried Lev. 3 10 73 : 7 19 : 1 5. DJK Saxon.Dortmund 3 12 45 · 50 10 : 14 2. BIG Höhenhaus 3 10 54 : 26 15 : 5 6. TuS Scharnhorst 5 12 16: 80 2 : 22 3. BAT Berg.Gladbach 5 10 38 : 40 12 · 8 1. BCLöhne3 1471 :4 1 22: 6 1. DJK Agon Düsseldf. 1 14 80 : 32 25 : 7. TuS Holzen-Sommerb 1 12 16 80 : 22 4. SSV Lützenkirchen 2 10 30 : 50 6 14 2. l.BC Vlotho 1 14 72: 40 20: 8 2. ASC Ratingen-West 3 14 78 : 34 23 : 5 5. TuS Rheindorf 1 10 28 51 6 14 3. l.SC Bd.Oeynhausen 6 14 57: 55 17: 11 3. SFD 75 Düsseldorf 2 14 68 · 44 20 : 8 (110) Süd lb, St.7 6. Rot-Weiß Höhenhaus 2 10 15: 64 18 4. TuS Po. Barkhausen 1 14 56: 56 12: 16 4. N Ratingen 1 14 63 : 48 18 : 10

5. TuS Tengem 2 1449 :63 12: 16 5. BV 69 Velbert 4 14 50 ·61 11 17 1. ST.Aplerbeck 2 1485 :26 27: 1 (119) Süd lla, St.8 6. TuS Spenge 3 1446:66 11 17 6. BC SW Düsseldorf 5 1439 :73 9 19 2. l .BC Dortmund 2 1473 :38 19: 9 7. HSC Alswede 1 1450:62 9 19 7. TSV Norf 2 14 45 : 67 : 23 3. TSV 1860 Hagen 5 1461 :50 19: 9 1. BC Weilerswist 1 14 86 : 26 26 : 2 8. TG Herford 1 1447 " 65 9 19 8. SG Ddorf-Unterrath 2 14 24 : 88 : 27 4. BC Bochum-Steink. 14 56 : 56 13 : 15 2. BC Smashing Dahlem 2 14 75: 37 19: 9 5. SC Huckarde- Rahm 1 14 50 : 62 12 · 16 3. BC Rheinbach 4 14 69: 43 19: 9 (95) Nord llb, Herf./Mind./Lüb. (102) Süd la, St.7 6. FS 98 Dortmund 1 14 50 : 62 11 17 4. SSV 1925 Merlen 1 1468 :44 18: 10 7. BG Shutt. Dortmund 2 14 40 · 71 7 . 21 5. VfL Kammern 1 14 51, : 58 14: 14 1. BTW Bünde 1 10 52 : 28 17 : 1. TuS Homberg 1 12 77 : 19 23 . 1 8. DJK Vikt. Bochum 2 14 31 : 81 4 : 24 6. SG Erftstadt 2 1440:71 9 19 2. TG Ennigloh 1 10 44 · 36 12 · 8 2. BV 69 Velbert 3 12 55 : 41 16 : 8 7. TSC Euskirchen 2 14 29 : 83 : 23 3. lsenstedter SC 1 10 40 : 40 12 : 8 3. TB Wülfrath 3 12 51 : 45 14 : 10 (112) Süd lla, St.1 8. Meckenheimer TuS 1 14 26 : 85 . 26 4. l .SC Bd.Oeynhausen 5 10 39 : 41 8 12 4. BC Heiligenhaus 4 1249 :47 11 13 5. BC Westf.Espelkamp 1 10 32 : 48 6 14 5. Post SV Velbert 2 12 38 : 57 9 15 1. TuS Aldenhoven 3 10 59: 21 18: 2 6. FC Lübbecke 2 10 33 : 47 5 15 6. N Hösel 1 12 36 · 60 8 16 2. B-T Baesweiler 1 10 58 : 22 17 : 3 (120) Süd llb, St.1 7. N Jahn Minden 4 zurückgezogen 7. Langenberger SG 1 1229:66 :21 3. TSV Hertha Walheim 1 10 44 : 36 13 : 7 4. BSC Herzogenrath 5 10 27 : 53 6 14 1. AN Bonn 1 12 66 : 30 20 : 4 Kreisliga (104) Süd lb, St.1 5. Würselener N 2 10 26 : 54 3 17 2. l .BC Beuel 7 1256:40 15: 9 6. BRC Eschweiler 5 10 26 : 54 17 3. TuS 05 Oberpleis 6 12 49 : 47 14 : 10

(96) Süd la, St.1 1. BSC Hilden 5 12 72 : 23 21 : 3 4. SV 04 Siegburg 2 12 50 : 45 12 : 12 2. Hildener AT 1 12 70 : 26 20 : 4 (113) Süd lla, St.2 5. BC Phoenix Bonn 3 12 43: 53 12: 12 1. NE Heinsberg 1 14 85: 24 24: 4 3. BSG Kies. Solingen 2 12 49 : 44 14 : 10 6. SSV Rösberg 1 1238:576 18 1. Alemannia Aachen 3 12 65 : 31 20 : 4 2. TuSViersen 4 14 65 :44 18: 10 4. l .BC Monheim 2 124 1 :53 12: 12 7. Post SV Bonn 1 1233:63 19 2. l .BC Düren 3 12 58 : 38 15 : 9 3. FC Rhen. Immendorf 3 14 59. 50 16: 12 5. TuSpo Richrath 2 12 48 : 47 10 : 14 3. BRC Eschweiler 6 12 53 : 43 15 : 9 4. l.BSC Erkelenz 3 14 54: 56 15: 13 6. Ohligser N 6 1227:68 5 19 (121) Süd llb, St.2 4. VfL Langerwehe 1 12 53 : 43 14 : 10 5. SC Union Nettetal 1 14 55: 55 14: 14 7. STC BW Solingen 5 1225:71 :22 5. TuS Aldenhoven 4 12 42 : 54 9 15 6. BC Gangelt 1 14 52 · 58 13 · 15 1. l .SBC St.Aug ustin 1 14 88 : 24 24 · 4 6. SSG Alsdorf- Zopp 2 12 33 : 63 6 18 7. DJK Sportfr. Leuth 3 14 54 : 55 12 : 16 (105) Süd lb, St.2 2. Siegburger N 2 1472 :40 22: 6 7. DJK Stolberg 3 1232:64 19 8. N Anrath 2 14 15 : 97 0 : 28 3. N Lohmar 1 1466 :46 18: 10 8. Arminia Eilendorf 4 zurückgezogen 1. BSC Hi lden 6 12 66 : 30 22 : 4. AN Bonn 2 14 56 : 56 13 : 15 5. SpVg Lülsdorf-Ran. 1446 :66 10: 18 (97) Süd la, St.2 2. BSC/DJK Solingen 4 12 68 . 28 19 : 5 (114) Süd lla, St.3 6. BC 3. Ohligser N 5 1249 :47 13: 11 Phoenix Bonn 4 1449 : 63 9 19 1. LG Viersen 2 14 91 : 18 28 : 0 4. Remscheider N 3 12 51 :45 11 13 1. SSG Alsdorf-Zopp 1 1063:17 19: 1 7. 1.BC Beuel 8 1445:67 9 19 2. TuS Viersen 3 14 70 : 38 20 : 8 5. BC Burg 1 12 42 : 53 10 : 14 2. EBC Jülich 2 10 47 · 33 14 : 6 8. SV Vilich-Müldorf 1 1426:86 :2 1 p~;~ Tabellen

3. SG Neukirch.-Vluyn 5 12 51 : 45 14: 10 2. SC Münster 08 4 14 77 . 35 23 : 5 4. TuS Herringen 1 12 43: 53 11 13 (122) Süd llb, St.3 4. TuSpo 98 Huckingen 3 12 45: 50 11 13 3. TSC Münster 2 14 65: 47 18: 10 5. SC Relax Ahlen 3 12 43: 53 9 15 5. 1V Geldern 3 12 47: 49 10: 14 4. SV Blau-Weiß Aasee 1 14 57 . 55 15 : 13 6. SV Ems Westbevern 3 12 34 : 62 6 18 1. 1V Neunkirchen 1 10 54 : 22 19 : 1 6. LW Kamp-Lintfort 2 1242:54 9 15 5. TuS Ascheberg 2 14 52 : 60 11 17 7. TuS Heessen 2 12 22: 74 4 : 20

2. 1V Ruppichteroth 2 10 46 : 34 11 : 9 7. VfB GW Mülheim 5 1233:62 5 19 6. SC Gremmendorf 3 14 42 : 69 11 17 3. TSV Much 1 10 39 : 38 11 : 9 7. TG Münster 2 14 46: 65 9 19 (162) Nord lla, St.3 4. 1V Eitorf 2 1039 :41 9 11 (131) Nord la, St.4 8. SV Herbem 1 14 13: 99 0 : 28 5. TSV Seelscheid 1 10 36 : 39 8 12 1. TB Leckingsen 2 12 67 . 29 21 : 3 6. 1V Kleinwiedenest 1 10 19:59 2 18 1. GW Holten 2 1063:16 19' (147) Nord lb, St.4 2. VfL Menden P.Heide 1 12 56 · 40 16 · 8 2. SV Schermbeck 1 10 58 . 22 15 : 3. SSV Meschede 2 12 55: 41 14: 10 (123) Süd llb, St.4 3. SV Speilen 2 10 52 · 28 13 : 1. l.BC/TuB Bocholt 4 14 84 : 27 25 : 4. l.BC Sorpesee 2 12 47: 49 12: 12 4. SN Hünxe 3 10 31 : 49 9 11 2. ESV SF Coesfeld 2 14 75 : 35 21 : 7 5. BSG HPK Hemer 3 12 48: 48 10: 14 1. Post SV Opladen 1 10 50 : 30 16 : 4 5. H.S.C. Berg 3 1019:60 17 3. 1V Vreden 2 1471:41 20:8 6. TuS Neuenrade 2 12 46: 50 10: 14 2. Burscheider BC 2 10 41 : 38 13 : 7 6. LW Kamp-Lintfort 3 1016:64 19 4. FC Oeding 2 1467 :44 18 · 10 7. 1V Städt.- Rahmede 3 12 17 : 79 : 23

3. SV Bergfried Lev. 2 10 45 . 34 11 : 9 5. SV Adler Weseke 2 1449 :62 10: 18 4. BV Leverkusen 1 10 45 : 35 10 : 10 (132) Nord la, St.5 6. 1V Rhede 2 14 43 · 69 8 : 20 (163) Nord lla, St.4 5. 1V Eikamp 2 10 34 . 46 8 12 7. SuS Legden 2 1435 :75 : 20 6. Burscheider BC 3 10 24 : 56 18 1. VfB GW Mülheim 4 10 68 : 12 20 : 0 8. SF Tornado Gescher 1 14 20 · 91 : 26 1. SV Ems Westbevern 2 10 64 : 16 18 : 2. GSV EMI '92 2 10 51 : 28 16 : 4 2. BSV Westf. Lünen 1 10 58 : 22 18 : (124) Süd llb, St.5 3. Eintracht Duisburg 1 10 36 : 44 9 11 (148) Nord lb, St.5 3. BSC Overberge 3 10 32 . 48 8 12 4. Hornberger 1V 1 10 33 : 47 8 12 4. BSC Unna 5 1027"53 7 13 1. Ski-Club Wermelsk. 1 10 55 : 24 18 : 2 5. ESV Grossenbaum 3 1034:46 13 1. SV Adler Weseke 3 14 83: 29 23: 5 5. 1V Werne 2 1035:45 6 14 2. Burscheider BC 1 10 46 : 34· 14 : 6 6. BV Holsterhausen 1 1017:62 0 · 20 2. DJK/VfL Billerbeck 1 14 79 : 33 20 : 8 6. Polizei SV Bark 2 1024.56 17 3. Radevormwalder 1V 1 10 40 : 40 10 : 10 3. TuS Coesfeld 1 14 75: 37 20: 7. BSC Unna 7 zurückgezogen

4. BAT Berg.Gladbach 4 10 35: 41 9 11 (133) Nord la, St.6 4. DJK Eint.Stadtlohn 1 14 67: 45 17: 11 5. DJK Wipperfeld 59 1 10 33 : 47 7 13 5. 1V Vreden 3 14 59: 53 15: 13 (164) Nord lla, St.5 6. SV Wermelskirchen 2 10 26 : 49 2 18 1. Gladbecker FC 2 14 75 : 37 24 : 4 6. 1V Rhede 3 14 50 : 62 13 : 15

7. SSV Lützenkirchen 3 zurückgezogen 2. BC 89 Bottrop 4 1459 ·53 17: 11 7. Multi Sport Borken 4 14 24: 88 3 : 25 1. TuS Bierbaum 2 12 71 : 23 21 : 3

3. VfL Gladbeck 1921 1 14 54:58 15: 13 8. FC Oeding 3 14 11 : 101 : 27 2. BC Herscheid 3 12 70 : 25 20 : 4 (125) Süd llb, St.6 4. SG Vogel heim 2 14 58: 54 14: 14 3. Plettenberger BV 3 12 46 :49 11 13 5. l .BSC Bottrop 4 1452 :60 13: 15 (149) Nord lb, St.6 4. l .BC Sorpesee 3 1245:5 1 11 13 1. 1VE Netphen 1 1493 :18 24: 4 6. FC Borbeck 1 14 53 : 59 12 : 16 5. SV Schmallenberg 2 12 38 : 57 10 : 14 2. TSG Adler Dielfen 3 14 84 27 24: 4 7. SG Osterfeld 3 14 51 : 61 11 17 1. l.BC Herten 5 12 80 : 16 24 : 0 6. TuS Jahn Werdohl 2 1241:55 9 15 3. TSV Burbach 2 14 75 : 37 22 : 6 8. Bottroper BG 6 14 46 : 66 6 : 22 2. TuS lckern 3 1253:41 15:9 7. BSC Lüdenscheid 4 12 22 : 73 : 22 4. TSG Siegen 2 1462 .49 16. 12 3. TB Rauxel 1 1251 :45 13: 11

5. LSG Siegerland 2 14 46:62 11 17 (134) Nord la, St.7 4. SV Lippramsdorf 3 1245:51 13:11 (165) Nord lla, St.6 6. SV G. Salchendorf 1 14 35 : 75 7 . 21 5. SV Hullern 1 1243:53 9 15 7. VfL Bad Berleburg 1 14 32 : 80 6 : 22 1. BSV Gelsenkirchen 3 1486:24 25: 6. AN Haltern 3 1237:58 17 1. BSC Unna 4 1475 :34 22: 6 8. 1VE Netphen 2 14 16 : 95 : 26 2. BC RW Borbeck 5 14 81 : 31 23 : 7. KSV Erkenschwick 2 12 25 : 70 3 : 21 2. BSC Overberge 4 1473 :39 19: 9 3. VfB Gelsenkirchen 2 14 7 4 : 38 20 : 8 8. 1V Datteln 2 zurückgezogen 3. BC Schwerte 4 14 60 : 52 16 : 12 (126) Süd llb, St.7 4. 1V Stoppenberg 4 1467 .44 17: 11 4. BC Lünen 8 1460:52 15: 13 5. 1VE Burga ltendorf 2 14 51 : 59 11 17 (150) Nord lb, St.7 5. BC Lünen 7 14 55 : 53 14 : 14 1. RTG Weidenau 2 12 74 : 22 22 : 6. l .Essener BC 5 14 29 : 80 5 : 23 6. TG Holzwickede 2 14 53 : 59 14 : 14 2. BC Hünsborn 1 12 70 : 26 21 : 3 7. DJK 09 Kray 2 1418:91 : 23 1. WG Hüllen 1 12 75 : 18 24 : 0 7. BSC Unna 6 14 33 76 6 · 22 3. BC Finnentrop 1 1252:43 14: 10 8. BC Burgaltendorf 3 14 30 : 81 4 : 24 2. SV Lippramsdorf 4 12 73 : 23 20 : 4 8. VfL 1854 Kamen 1 14 34 : 78 6 : 22 4. 1V Kirchhundem 1 1250.46 14: 10 3. 1V Datteln 3 12 52 : 38 14 : 10 5. 1V Olpe 2 12 37 : 58 5 19 (135) Nord la, St.8 4. BC DJK T.Waltrop 4 1235:56 9 15 (176) Nord llb, St.1 6. BC Lennestadt 1 12 26 : 70 4 : 20 5. 1V Röhlinghausen 3 1237:588 16 7. BC Hünsborn 2 12 26 : 70 4 · 20 1. MTG Horst-Essen 2 10 57 : 23 20 : 0 6. DSC Wan ne-Eickel 3 1238:57 6 18 1. SV Brackwede 3 12 73 : 20 22 : 2 8. BC Hansa Attendorn 3 zurückgezogen 2. 1VE Burgaltendorf 1 10 52 : 27 14 : 6 7. TB Rauxel 2 12 17 : 77 3 : 21 2. 1VE Bad Salzuflen 1 12 60 : 36 18 : 6

3. BC Helmholtz 2 10 46 : 34 11 : 9 3. SF Sennestadt 4 12 67 : 29 16 : 8 Kreisklasse 4. OSC Essen-Werden 4 10 42 : 38 10 : 10 (151) Nord lb, St.8 4. 1V Werther 04 3 12 51 : 45 15 : 9 5. VfB Gelsenkirchen 3 1031 :49 5 15 5. FC Stukenbrock 2 1232:63 5 19 (128) Nord la, St.1 6. 1V Stoppenberg 5 1011:680:20 1. ETG Recklinghausen 4 14 84 : 23 24 : 4 6. TuS Helpup 1 12 29 : 65 5 19 2. Dorsten.Netzroller 2 14 84 : 28 24 : 4 7. SC Babenhausen 1 12 21 . 75 3 . 21 1. Badmint.Club Kleve 5 10 50 : 30 15 : 5 (144) Nord lb, St.1 3. DJK Adler Buldern 1 1476 :36 19: 9 2. Eintracht Emmerich 3 10 50 : 30 13 : 4. l.FBC Marl 2 14 51 : 56 15: 13 (177) Nord llb, St.2 3. SN Hünxe 2 10 46 · 34 13 : 7 1. SC Hörstel 1 10 69 : 11 20 : 0 5. PSV Gelsenk.-Buer 5 1447 :65 13. 15 4. BSC Emmerich 2 10 47 : 33 12 : 8 2. BC Ibbenbüren 2 10 47 : 32 12 : 8 6. SV Lippramsdorf 5 14 41 : 71 11 17 1. SC Peckeloh 2 14 74 : 38 23 : 5. SV Conc.Ossenberg 1 10 30 . 50 7 13 3. VfL Eint.Mettingen 4 10 46 : 34 12 : 8 7. VfL Hüls 2 14 34 . 78 4 : 24 2. TuS Ein. Bielefeld 6 1467 :45 19: 9 6. TuS Xanten 2 10 17: 63 O : 20 4. TuS Recke 1 10 32 : 47 9 11 8. Dorstener BC 2 14 26 : 86 : 26 3. CfB Gütersloh 2 1460 :52 17: 11 5. SpVg Langenh.-Wbg. 3 10 29: 51 5 15 4. 1V Verl 3 14 55 : 57 15 : 13 (129) Nord la, St.2 6. SuS Neuenkirchen 3 10 16 : 64 18 (160) Nord lla, St.1 5. BC Phön. Bielefeld 2 14 62 50 14. 14 6. SV Spexard 1 1440 :72 9 19 1. SN Hünxe 1 12 78 : 18 20 : 4 (145) Nord lb, St.2 1. LSV Teut.lippstadt 2 10 71 : 9 19 : 1 7. 1V Verl 1 1447 :65 . 20 2. BSC Wesel 3 12 56 : 39 19 : 5 2. TuS Lendringsen 2 1044:35 14 : 6 8. TSG Rheda 3 1443:69 :21 3. TuS Xanten 1 12 66: 30 18: 6 1. SV SW Havixbeck 2 10 64: 15 20: 0 3. 1V Arnsberg 1 10 36 : 44 10 . 10 4. BSC Emmerich 3 12 38: 58 10: 14 2. SuS Neuenkirchen 2 10 64 : 16 16 : 4 4. SV Alpinia Rixbeck 2 1031 :49 8 12 (178) Nord llb, St.3 5. Eintracht Emmerich 4 12 32 : 64 7 17 3. SpVg Langenh.-Wbg. 2 10 39 : 40 9 11 5. l .BV Lippstadt 4 10 37 . 43 13 6. SpVgg.Kessel 1 12 34 : 62 6 18 4. SV Vorwärts Gronau 4 10 34 : 46 12 6. 1V Neheim 3 10 20 : 59 18 1. Gütersloher 1V 1 14 88 : 23 26 : 7. Badmint.Club Kleve 6 12 31 : 64 4 : 20 5. SC 28 Nordwalde 2 10 25 : 54 7 13 7. BC Herringen 4 zurückgezogen 2. 1V Verl 2 14 74 : 38 21 : 7 8. DJK-SuS GW Kalkar 1 zurückgezogen 6. BC Phönix Metelen 3 10 12 : 67 0 : 20 3. SVA Gütersloh 2 14 59. 53 15: 13 7. DJK SC Nienberge 1 zurückgezogen (161) Nord lla, St.2 4. CfB Gütersloh 3 14 57 · 55 14 · 14 (130) Nord la, St.3 5. TSVVict. Clarholz 2 14 47: 65 12: 16 (146) Nord lb, St.3 1. Polizei SV Bark 3 12 69 : 27 23 : 6. GW Langenberg 3 1449 :62 10: 18 l. TB Rheinhausen 3 1265:31 21: 3 2. VfL Sassenberg 1 12 75 : 21 20 : 4 7. SpVg Stei nhagen 5 14 39 : 73 8 : 20 2. OSC Rheinhausen 3 12 52 : 44 14 : 10 1. SC Hünenburg 2 14 95 : 17 25 3 3. 1V Jahn Oelde 3 12 50 : 46 11 13 8. SC Peckeloh 3 14 34 : 78 6 : 22 f1~l~ Tabellen

(182) Nord llb, Paderborn 6. PSV Mönchengladb. 2 14 48 : 64 9 19 (210) Süd lb, St.3 4. 1.BC Waldbröl 2 1246:50 11 13 7. FC Rheinland Übach 1 14 39 : 72 8 : 20 5. SV 04 Siegburg 3 12 31 : 64 9 15 6. SF Vollmerhausen 1 12 36 : 59 17 1. VfL SW Lichtenau 1 12 66: 29 22: 2 8. TV Rath-Anhoven 2 14 29 : 83 : 26 1. TG 1884 Bochum 3 12 72: 23 19: 5 2. TV Bad Lippspringe 3 12 54 : 42 16 : 8 2. Wattenscheider BC 2 12 60 : 36 18 : 6 7. TV Rosbach 1 1219:75 :23 8. BC 3. SC GW Paderborn 4 12 53 : 42 14 : 10 (193) Süd la, St.2 3. TV BO-Brenschede 2 12 61 : 35 17 : Witterschlick 3 zurückgezogen 4. 1. FC Bühne 1929 1 12 42 : 54 11 13 4. TB Marterloh 1 12 58: 38 14 : 10

5. Hövelhofer SV 5 12 45 : 51 10 : 14 1. TV Jahn Kapellen 1 14 89 : 23 26 : 5. DJK Hansa Dortmund 1 12 46: 50 11 13 (241) Süd llb, St.2 6. Paderborner BG 3 1240:56 17 2. TV Rath-Anhoven 1 14 78 : 34 22 : 6 6. TuRa Rüdinghausen 2 12 31 : 64 5 19 7. HG Delbrück 1 12 35 : 61 4 : 20 3. SC Union Nettetal 2 14 77 : 35 22 : 6 7. DJK Saxon.Dortmund 5 12 7 : 89 0 : 24 1. DJK BW Friesdorf 3 12 64 : 32 20 : 4 8. RW Paderborn 1 zurückgezogen 4. Viersener TV 1848 3 1476 :36 18: 10 2. TuS 05 Oberpleis 7 12 60 : 36 18 : 6 5. Kempener TV 1 1443 :69 10: 18 (211) Süd lb, St.4 3. 1.BC Beuel 9 12 61 : 35 16 : 8 2.Kreisliga 6. Neersener TB 2 14 30 : 82 6 : 22 4. 1.SBC St.Augustin 2 12 49 : 47 14 : 10

7. DJK VfL 19 Willich 4 1426:86 5 :23 1. DJK Saxen.Dortmund 4 12 75 : 21 22 : 5. TV Lohmar 2 1239:57 6 18 (185) Nord llb, Herf./Mind./Lüb. 8. SG Dülken 2 1429:833:25 2. TSC Eintr.Dortmund 4 12 58: 36 18: 6 6. FC Hertha Rheidt 4 12 33 : 63 6 18 3. BG Shutt. Dortmund 3 12 61 : 34 13 : 11 7. TuS 05 Oberpleis 8 12 30 : 66 4 : 20 1. 1.BC Vlotho 2 14 74: 38 23 : 5 (194) Süd la, St.3 4. TB Marterloh 2 12 46: 48 11 13 2. TuS Gohfeld 1 14 70 : 42 22 : 6 5. SC Bochum-Steink. 2 12 36 : 58 9 15 (242) Süd llb, St.3 3. TuS Tengern 3 14 63: 49 17: 11 1. DJK Thomas. Kempen 3 12 63 : 33 19: 5 6. BC Hohenlimburg 6 12 26: 69 6 18

4. TuS Volmerdingsen 2 14 63 : 49 17: 11 2. RatherSG 98 2 12 63 : 33 18: 6 7. TuS Holzen-Sommerb 2 12 30 : 66 5 19 1. SV Wermelskirchen 3 10 55 : 25 18 : 5. CVJM Dielingen 1 14 54: 58 12: 16 3. DJK Teut. St.Tönis 2 12 55: 41 17: 8. ST.Aplerbeck 3 zurückgezogen 2. TB Hückeswagen 2 10 49 : 31 13 : 7 6. Ouernheimer SC 1 14 54 : 57 10 : 18 4. KTSV Preu. Krefeld 3 12 44 : 52 9 15 3. Radevormwa lder TV 2 10 47 : 33 12 : 8 7. SC Petershagen 1 14 41 : 69 : 21 5. SC Bayer Uerdingen 5 12 44 : 52 8 16 (212) Süd lb, St.5 4. TV Witzhelden 6 10 43 : 37 11 : 9 B. TuS Po. Barkhausen 2 14 26: 83 4 : 24 6. DJK VfL 19 Wi llich 2 12 33: 63 17 5. SV Frielingsdorf 2 10 31 : 49 6 14 7. SSV Krefeld-Garten 2 12 34 : 62 6 18 1. TuRa Rüdinghausen 1 8 52: 12 12: 4 6. Ski- Club Wermelsk. 2 10 15 : 65 0 : 20 (186) Nord llb, Herf./Mind./Lüb. 8. BC Tönisvorst 2 zurückgezogen 2. BC Hiddinghausen 3 8 40 : 23 12 : 4 3. Blau-Weiss Welpe, 2 8 36 : 28 10 : 6 (243) Süd llb, St.4 1. BTW Bünde 2 12 67 : 28 20 : 4 (195) Süd la, St.4 4. TuS Sommern 2 8 12:52 4 12

2. TV Jahn Minden 5 12 67: 28 17: 7 5. TSV 1860 Hagen 6 8 11 : 52 0 16 1. SV Bergfried Lev. 4 14 93 : 18 28 : 0 l Polizei SV Herford 3 12 58 : 37 16 : 8 1. TV Burgfried Linn 1 12 74 : 20 24 : 0 6. was BT Hagen 1 zurückgezogen 2. TTC Hitdorf 1 14 78 : 34 21 : 7 4. TG Ennigloh 2 12 51 : 44 14: 10 2. BV Neuss-Weckhoven 4 12 67 : 29 18: 6 7. Wattenscheider BC 3 zurückgezogen 3. Burscheider SC 4 14 59 : 53 19 : 9 5. FC Lübbecke 3 12 36 : 59 9 15 3. DJK VfL 19 Willich 3 12 58: 37 15: 9 4. TV Jahn Wahn 3 14 61 : 51 17 : 11 6. 1.SC Bd.Oeynhausen 7 1_2 37 : 59 17 4. Rather SG 98 3 12 54 : 42 13 : 11 (224) Süd lla, St.1 5. Post SV Opladen 2 1447 :64 12: 16 7. TuS Tengern 4 12 17: 78 : 23 5. SC Bayer Uerdingen 6 12 46 : 50 10 : 14 6. TV Forsbach 1914 1 1443 :69 9 19 6. PSV Mönchengladb. 3 12 28 : 68 4 : 20 7. SSV Lützenkirchen 4 14 45 : 67 5 : 23 1. Alemannia Aachen 4 6 38 : 10 11 7. TV Schiefbahn 3 12 7 : 88 0 : 24 8. TuS Rheindorf 2 14 21 : 91 : 27 1 .Kreisklasse 2. BSC Herzogenrath 6 6 26 : 22 7 : 5 8. SG Zons 3 zurückgezogen 3. TC 1889 Kreuzau 2 6 20 : 28 5 : 7

(187) Nord llb,Herf./Min./Lüb. 4. Arminia Eilendorf 5 6 12 : 36 11 BEZIRK NORD (196) Süd la, St.5 5. B-T Baesweiler 2 zurückgezogen Jugend Bezirksliga 1. SV Hausberge 1 1058:21 17:3 6. TSV Hertha Walheim 2 zurückgezogen 2. TG Herford 2 10 47 : 33 13 : 7 1. BSC Büderich 4 10 54 : 25 17 : 3 (J0l) 3. 1.BC Vlotho 3 1041 :39 11: 9 2. TuS Bösinghoven 1 10 52 : 28 15 : 5 (225) Süd lla, St.2 4. TuS Spenge 4 10 43 : 37 10 : 10 3. SG Zons 2 10 43 : 35 12 : 1. 1.BV Mülheim J1 1059:21 18: 5. SC Petershagen 2 1031 :49 6 14 4. BV Neuss-Weckhoven 3 10 45 : 34 10 : 10 1. DJK Bergheim 3 12 68: 28 21 : 3 2. SV Kupferdreh J1 10 60 : 20 16 : 4 6. Play Off Herford 1 1019:60 17 5. SV DJK Holzbüttgen 1 10 26 : 53 5 15 2. TuS Chlod. Zülpich 1 12 60: 36 16: 8 3. Bottroper BG J 1 10 60 : 20 14 : 6 6. TSVNorf3 10 17 :62 19 3. Pol. TuS Linn ich 1 12 47: 49 12: 12 4. TB Rheinhausen Jl 10 30 : 50 7 13 (188) Nord llb,Herf./Min./Lüb. 7. TG Neuss 3 zurückgezogen 4. TC 1889 Kreuzau 3 12 41 : 54 11 13 5. 1.BV Mülheim J2 10 28 : 52 5 15 8. OSC Düsseldorf 2 zurückgezogen 5. TS Frechen 2 12 36: 60 9 15 6. TV Geldern J1 10 3 : 77 0 : 20 1. SC Herford 1 14 90: 22 26: 6. BRC Eschweiler 8 12 45 : 50 8 16 2. TV Concordia Enger 1 14 67 : 44 21 : 7 Süd (197) la, St.6 7. DJK Löwe-Harnbach 1 12 38 : 58 17 1.Jugend Bezirksklasse 3. BC Westf.Espelkamp 2 14 56: 55 17 : 11 4. TV Jahn Minden 6 1456:5615:13 1. DJK Agon Düsseldf. 2 12 58: 38 18: 6 (226) Süd lla, St.3 (J02) 5. Polizei SV Herford 4 1453 :59 12: 16 2. TSV Metzkausen 1 12 54 : 42 17 : 7

SC 11 6. lsenstedter 2 1447:65 17 3. Mettmanner TV 1 12 54: 42 15: 9 1. 1. TV Rodenkirchen 1 10 65 : 13 18 : 1.BC/TuB Bocholt Jl 4 15: 17 : 3 7. BCR Bünde 1 1446:66 9 19 4. TuS Homberg 2 12 54: 42 13 : 11 2. Tbd. Osterfeld J1 4 18: 14 4 : 4 2. TuS Wesseling 1 1063:15 18: 8. BTW Bünde 3 14 32 : 80 : 27 5. SFD 75 Düsseldorf 3 12 45: 51 12: 12 3. OSC Essen-Werden Jl 4 15: 17 3 : 5 3. SSV Heimerzheim 1 10 36 : 42 11 : 9 6. Vohwinkeler STV 2 12 40: 56 5 19 4. BC Witterschlick 2 10 31 : 48 8 12 2.Kreisklasse 7. TB Wülfrath 4 12 31 : 65 4 : 20 (J03) 5. Meckenheimer TuS 2 1027:53 5 15 6. 1.DBC im SSF Bonn 1 1013:64 0: 20 (189) Nord llb,Herf./Min./Lüb. (208) Süd lb, St.1 1. ATV Haltern J1 1057:21 7. TSC Euskirchen 3 zurückgezogen 19:1 2. TuS Wüllen Jl 10 45 : 29 10 : 10 1. Hildener AT 2 40:24 13: 1. 1.BC Vlotho 4 10 58 : 22 18 : 2 (227) Süd lla, St.4 3. Bottroper BG J2 10 37 : 43 10 : 10 2. TV Jahn Minden 7 1037 :43 11: 9 2. BSC Hilden 7 8 34 : 30 12 : 4 4. BVH Dorsten J1 10 31 : 42 9 11 3. TuS Spenge 5 10 44 : 36 10 : 10 3. STC BW Solingen 6 8 31 : 33 : 9 5. Union Lüdinghausen J 110 35 : 44 8 12 1. Kölner FC BG 3 1498 : 14 27: 1 4. HSC Alswede 2 10 39 : 41 9 11 4. TuS Baumberg 1 8 30 : 34 5 11 6. BC Recklinghausen J1 10 27: 53 4 16 2. SV Auweiler-Esch 3 14 76 : 35 23 : 5 5. lsenstedter SC 3 10 34: 46 6 14 5. TuSpo Richrath 3 8 22 : 42 3 13 3. UNI Köln 3 1460 :51 16: 12 6. SC Petershagen 3 1028:52 6 14 6. BC Burg 3 zurückgezogen Jugend Kreisliga 4. FC Junkersdorf 3 14 52 : 59 15 : 13 5. TSV Weiss 1 1453 :59 13: 15 Kreisklasse (209) Süd lb, St.2 (J04) 6. Polizei SV Köln 2 1440:70 9 19 1. BVRWWesel J1 1489 :23 27: 7. Kölner FC BG 4 14 31 : 80 6 : 22 (192) Süd la, St.1 1. TuSpo Richrath 4 12 77: 19 22: 2 2. Eintracht Emmerich Jl 14 68 : 44 21 : 7 8. TSV Weiss 2 14 30 : 82 3 : 25 2. BC Burg 2 12 64 : 31 20 : 4 3. SG Neukirch.-Vluyn J1 14 62: 50 14: 14 3. SC Hiddinghausen 2 12 66 : 30 16: 8 1. FC Rhen. Immendorf 4 14 76 : 35 23 : 5 (240) Süd llb, St.1 4. TuSpo 98 Huckingen J1 14 53 : 59 14: 14 2. DJK Fort. Dilkrath 1 14 68: 44 19: 9 4. TSV Berge-Westerb. 1 12 53 : 43 12 : 12 5. MTV Rhw. Dinslaken J1 14 55 : 57 13 : 15 3. SC Union Nettetal 3 14 62 : 50 19 : 9 5. TuS RW Wuppertal 4 12 32: 64 7 17 1. TuS Lindlar 2 12 82 : 14 23 : 6.SV HamminkelnJl 1456:56 12: 16 4. VfL Otzenrath 2 1468:44 18: 10 6. ETG 47 Wuppertal 3 12 28 : 67 6 18 2. SV Frielingsdorf 1 12 67 : 29 19 : 5 7. DSC Kaiserberg J1 14 53: 59 11 17 5. 1.BSC Erkelenz 4 14 57 : 55 14 : 14 7. SSV Germ.Wuppertal 1 12 11 : 85 0 : 24 3. Siegburger TV 3 12 53 : 43 14: 10 8. SG Neukirch.-Vluyn J2 14 12 : 100 0 : 28 r~;~ Ta bei len

(J05) 2. BC 89 Bottrop J2 12 70: 26 19: 5 5. BC Recklinghausen 51 12 39: 56 9 15 5. BSC Emmerich 51 14 48: 64 10: 18 3. OSC Essen-Werden J2 12 63 : 33 17 : 6. Gladbecker FC 52 12 37 : 58 6 · 18 6. Eintracht Emmerich 52 14 42 : 69 : 21

1. BC 89 Bottrop J 1 12 66 : 29 20 : 4 4. FC Borbeck J 1 12 49 : 46 12 : 12 7. FC Oeding 51 12 36 : 60 5 19 7. Badmint.Club Kleve 52 14 33 : 78 : 21 2. VfB GW Mü lheim Jl 1262 :34 18: 6 5. Ruhrorter N Jl 12 42 : 54 9 15 8. BSC Emmerich 52 14 7 : 105 0 : 28 3. VfB Gelsenkirchen J 1 1255:4 1 14: 10 6. OSC Rheinhausen Jl 12 21 : 75 : 21 (S04) 4. TSV Heimaterde MH Jl 12 52: 44 12: 12 7. NE Burgaltendorf Jl 1220:76 :22 (Sl 2) 1. 51 5. SG 99/06 Essen Jl 12 51 : 43 11 13 8. 1.BSC Bottrop J 1 zurückgezogen Tbd. Osterfeld 12 82 : 14 24 : 0 6. SpVgg Sterkrade-N. J 1 12 44 : 52 9 15 2. DSC Kaiserberg 51 1257:38 16:8 1. N Vreden 51 12 88 : 8 24 : 0 7. N Stoppenberg Jl 12 4 : 91 0 : 24 (Jl 3) 3. BV RW Wesel 52 12 50 : 46 14: 10 2. Tu S Coesfeld 51 12 66 : 30 18 : 6 8. l .BV Mülheim J3 zurückgezogen 4. VfB Gelsenkirchen 51 12 51 : 45 13 : 11 3. 5u5 Legden 53 1260:36 17:7 1. FC Oeding Jl 12 75 : 20 22 : 5. l.BC/TuB Bocholt 51 12 46: 50 12: 12 4. ASC Schöppingen 51 12 45: 51 10: 14 (JOG) 2. SV Adler Weseke Jl 12 74: 22 20: 4 6. SV Kupferdreh 52 12 26 : 69 5 19 5. N Vreden 52 12 37 : 59 9 15 3. Multi Sport Borken Jl 12 57: 36 18: 6 7. TSV Heimaterde MH 51 12 23: 73 0 : 24 6. FC Oeding 52 12 32 : 64 6 18

1. BC DJK T.Waltrop Jl 14 86 : 26 26 : 2 4. FC Oeding J2 12 43: 51 10: 14 7. N Westfalia Epe 51 12 8 : 88 0 : 24 2. DJKNfL Billerbeck Jl 14 73 : 37 22 : 6 5. FC Viktoria Heiden J 1 12 46 : 50 8 16 Schüler Kreisklasse 3. SV Lippramsdorf Jl 1466 :45 18: 10 6. DJK Adler Buldern J2 12 25 : 67 19 (Sl 3) 4. Gladbecker FC J 1 1459 :53 14: 14 7. FC Viktoria Heiden J2 12 11 : 85 : 23 (SOG) 5. BVH Dorsten J2 1454 :57 13: 15 8. N Vreden J 1 zurückgezogen 1. ETuS Rheine 51 10 69 : 11 20 : 0 6. SV SW Havixbeck J 1 1442 :69 9 19 1. Gladbecker FC 53 10 50 : 28 16 : 4 2. N Eintr. Greven 51 1064:15 16:4 7. TuS Coesfeld Jl 1436:76 :23 (Jl 4) 2. BSV Gelsenkirchen 51 10 45: 34 14: 6 3. 5u5 Legden 51 10 42 : 38 10 : 10 8. DJK Adler Buldern Jl 14 29 : 82 : 23 3. BC Westf.Herne 51 10 42 : 38 11 : 9 4. N Emsdetten 52 10 32 : 48 8 12 1. Vfl Eint.Mettingen Jl 14 91 : 19 27: 1 4. BC DJK T.Waltrop 51 10 43 : 35 10 : 10 5. SC Münster 08 52 1022:57 6 14 (J07) 2. BC Ibbenbüren Jl 14 62 : 47 19: 9 5. DSC Wanne-Eickel 51 10 31 : 48 6 14 6. 5u5 Legden 52 10 10 : 70 0 : 20 3. N Eintr. Greven Jl 14 72 : 37 18: 10 6. VfL Gladbeck 1921 51 10 26 : 54 17 7. N Jahn Rheine 51 zurückgezogen

1. SuSLegdenJl 6 30: 18 9 : 3 4. SC Hörstel Jl 14 50: 52 16: 12 7. TuS lckern 51 zurückgezogen 2. SpVg Langenh.-Wbg. Jl 6 22 : 23 7 : 5 5. BC Ibbenbüren J2 14 52: 58 13: 15 (S14) 3. SV GW Steinbeck Jl 6 24: 23 6 : 6 6. Vfl Eint.Mettingen J2 14 45: 64 12: 16 (S07) 4. N Westfa lia Epe Jl 6 17: 29 2 10 7. TSVWestf.Westerk.J l 144 1 :70 7 : 21 1. SV SW Havixbeck 51 12 72: 24 21 : 3 8. TSV Westf.Westerk. J2 14 21 : 87 o · 28 1. BC 89 Bottrop 51 10 78 : 2 20 : 0 2. TuS Ascheberg 52 12 67 : 29 20 : 4 Jugend KreisklasseA 2. BVH Dorsten 51 10 55 : 25 14 : 6 3. ASV Senden 51 12 53: 43 14: 10 (Jl 5) 3. SV Lippramsdorf 51 10 35 : 44 11 : 9 4. TuS Ascheberg 53 12 43: 53 11 13 (J08) 4. Bottroper BG 52 10 36 : 44 9 11 5. Union Lüdinghausen 52 12 43 : 53 9 15 1. N Emsdetten Jl 12 77: 19 22: 5. Dorsten.Netzroller 51 10 26 : 53 6 14 6. SV Herbem 51 12 35: 61 17

1. TSV Marl-Hüls Jl 14 91 : 19 27: 1 2. SV Vorwärts Gronau Jl 12 70: 26 20: 4 6. SV Lippramsdorf 52 10 8 : 70 0 : 20 7. Union Lüdinghausen 53 12 23 : 73 : 22 2. PSV Gelsenk.-Buer J 1 14 77 : 35 22 : 6 3. N Jahn Rheine Jl 12 60: 36 16: 8 7. AN Haltern 51 zurückgezogen 3. VfLGladbeck 1921 Jl 1466 :46 17: 11 4. N Emsdetten J2 12 51 : 45 12: 12 8. l.BC Kirchheilen 51 zurückgezogen (Sl 5) 4. VfL Hüls Jl 14 58: 53 14: 14 5. ETuS Rheine Jl 12 43: 53 9 15 5. l.BC Kirchheilen Jl 14 52: 60 12: 16 6. BC Phönix Metelen Jl 12 27 : 69 5 19 (SOS) 1. VfL Eint.Mettingen 51 14 94: 18 26: 2 6. Bottroper BG J3 14 42 : 69 8 : 20 7. N Eintr. Greven J2 128:880:24 2. SC Reckenfeld 51 14 73: 39 21 : 7 7. Gladbecker FC J2 14 31 : 80 6 : 22 1. VfB GW Mülheim 51 14 93 : 19 24 : 4 3. N Eintr. Greven 52 14 78 : 33 20 : 8 8. VfL Hüls J2 14 28 : 83 6 : 22 (Jl 6) 2. BC RW Borbeck 51 14 86 : 25 22 : 6 4. SC Hörstel 51 14 70: 42 20: 8 3. l .BV Mülheim 53 14 79 : 31 22 : 6 5.Tu5Recke51 1452:60 11 17 (J09) 1. SC Münster 08 Jl 10 53 : 25 17 : 3 4. N Stoppenberg 51 14 64 : 46 20 : 8 6. BC Ibbenbüren 51 14 35: 77 9 19 2. TuS Ascheberg Jl 10 54: 26 13: 7 5. NE Burgaltendorf 51 14 35: 75 8 : 20 7. SpVg Langenh.-Wbg. 5114 22 : 88 3 : 25

1. BSC Wesel Jl 10 57 : 22 17 : 3. ASV Senden Jl 10 52: 27 12: 8 6. TSVVikt. Mülheim 51 14 33: 78 8 : 20 8. SV GW Steinbeck 51 14 22 : 89 : 26 2. BSC Emmerich Jl 10 54 : 24 17 : 4. Union Lüdinghausen J210 49 : 29 12 : 8 7. OSC Essen-Werden 51 14 28: 83 4 : 24 3. N Rhede Jl 10 47 : 32 12 : 8 5. Sportline Münster Jl 10 23 : 57 6 14 8. SG 99/06 Essen 51 14 25: 86 4 : 24 (S 16) Schüler Mini 4. Tu5 08 Hüthum Jl 10 36 : 44 7 13 6. Union Lüdinghausen J310 6 : 73 0 : 20 5. SV Schermbeck J 1 1032:48 7 13 (S09) 1. SV Hullern 51 4 16: 6 6 : 2 6. SV Speilen Jl 10 12 : 68 0 : 20 Schüler Bezirksliga 2. Bottroper BG 53 4 14: 10 :3 7. SV Rees Jl zurückgezogen 1. SpVgg Sterkrade-N. 53 14 81 : 31 24 : 4 3. Dorstener BC 51 4 4 : 18 : 7 (SOl) 2. TuSpo 98 Huckingen 52 14 82 : 30 23 : 5 (JlO) 3. OSC Rheinhausen 51 14 64: 48 19: 9 Schüler Mini-Mannschaft 1. SpVgg Sterkrade-N. 51 10 67 : 13 18 : 4. RuhrorterNSl 1467 :45 16: 12

1. TuS Xanten Jl 12 69: 27 23: 1 2. l.BV Mülheim 51 10 56: 23 18: 5. SG Osterfeld 51 14 42: 70 10: 18 (MOl) 2. Badmint.Club Kleve Jl 12 65: 30 19: 5 3. Bottroper BG 51 10 38: 42 12: 8 6. TB Rheinhausen 51 14 46: 66 9 19 3. N Geldern J2 12 54: 42 13 : 11 4. Gladbecker FC 51 10 35 : 45 6 14 7. DJK Adl.Oberhausen 5114 40: 71 9 19 1. Gladbecker FC M2 8 38: 10 14: 2 4. H.5.C. Berg Jl 12 47: 49 10: 14 5. l .BV Mülheim 52 10 24 : 55 4 16 8. TuSpo 98 Huckingen 5314 25: 86 2 : 26 2. SV Kupfe rdreh M1 8 28 : 20 10 : 6 5. BV RW Wesel J2 1236:59 8 16 6. SV Kupferdreh 51 1018:60 18 3. SV Lippramsdorf M 1 8 25 : 23 8 : 8 6. BSC Wesel J2 12 34 : 61 6 18 SlO) 4. SpVgg Sterkrade-N. M2 8 24 : 24 8 : 8 7. LN Kamp-Lintfort Jl 12 29 : 66 5 19 Schüler Bezirksklasse 5. l.BSC Bottrop M1 8 5 : 43 0 16 1. MN Rhw. Dinslaken 51 14 110 :2 28 : 0 (Jll) (S02) 2. SG Neukirch.-Vluyn 51 14 73 : 39 21 : 7 (M02) 3. BSC Wesel 51 14 65: 47 17: 11

1. NDatteln Jl 10 59 :21 18: 1. BV RW Wesel 51 4 22 : 10 8 : 0 4. MN Rhw. Dinslaken 52 14 59: 51 17: 11 1. SpVgg Sterkrade- N. Ml 10 60 : 0 20 : 0 2. KSV Erkenschwick J 1 10 48 : 30 16 : 4 2. TuSpo 98 Huckingen 51 4 17: 14 2 : 6 5.5NHünxe5 1 1446:65 11 17 2. SG Osterfeld Ml 10 38: 22 13 : 7 3. ETG Recklinghausen Jl 10 46 : 32 11 : 9 3. SpVgg Sterkrade-N. 52 4 8 : 23 2 : 6 6.NRhede51 1440 : 72 9 19 3. Gladbecker FC M 1 10 34 : 24 12 : 8 4. BC DJK T.Waltrop J2 10 41 : 39 8 12 7. BV RW Wesel 53 1436:76 9 19 4. l.BV Mü lheim M l 10 32: 28 11 : 9 5. l.BC Herten Jl 10 32: 46 7 13 Schüler Kreisliga 8. BSC Wesel 52 14 17 : 94 0 : 28 5. Tu5po98 HuckingenM 1 107 :51 3 17 6. ETG Recklinghausen J2 10 10 : 68 0 : 20 6. Tbd. Osterfeld M 1 10 7 : 53 19 7. DSC Wanne-Eickel Jl zurückgezogen (S03) (S 11) 8. BC Westf.Herne J 1 zurückgezogen 1. TuS Ascheberg 51 12 73 : 22 22 : 1. Eintracht Emmerich 5114 97: 15 27 : 1 (M03) (Jl 2) 2. Union Lüdinghausen 51 12 64: 32 19: 5 2. N Geldern 51 14 81 : 31 24: 4 3. N Emsdetten 51 12 45: 51 12: 12 3. Badmint.Club Kleve 51 14 76: 36 19: 9 1. BSCWesel Ml 6 32 : 4 11 1 1. MTG Horst-Essen Jl 12 70: 25 22: 2 4. SC Münster 08 51 1240:55 11 13 4. LN Kamp-Lintfort 51 14 63: 49 18: 10 2. N Rhede M l 6 22 : 14 9 : 3

P~E~ Tabellen

3. Eintracht Emmerich M 1 6 10 : 26 3 : 9 J32) 3. TuS Nachrodt-Obst. J 1 14 76 : 34 21 : 7 5. TV Friesen Telgte S1 10 42 : 38 9 11 4. Eintracht Emmerich M2 6 8 : 28 1 11 4. TB Leckingsen J1 14 70 : 41 16: 12 6. SC Peckeloh 51 10 11 : 69 19

5. BSC Wesel M2 zurückgezogen 1. 1.BC Vlotho J2 8 55: 8 14: 5. TuS Lendringsen J1 14 56: 56 10: 18 2. HSC Alswede J 1 8 46 : 17 14 : 6. BSC Lüdenscheid J2 14 34: 76 9 19 (S29) (M04) 3. TuS Po. Barkhausen J1 8 27: 37 : 9 7. Plettenberger BV J2 14 24 : 87 : 25 4. 1.BC Vlotho J3 8 19 . 44 4 12 8. LetmatherTV 1877 Jl 14 16: 96 : 26 1. LSV Teut.Lippstadt 51 10 68 : 11 20 · 0 51 1. TV Emsdetten Ml 8 39 . 9 14. 5. SC Petershagen J 1 8 11 : 52 15 2. SV Westf. Erwitte 10 66: 14 16: 4 2. VfL Eint.Mettingen Ml 8 32: 16 12: 4 6. BC Löhne J 1 zurückgezogen (J40) 3. 1.BV Lippsta dt 51 10 44: 35 12 . 8 3. SC Hörstel M 1 8 26 : 22 9 : 7 4. DJK BW Geseke 51 10 32 . 48 13 4. TuS Recke Ml 8 17 : 31 5 11 (J33) 1. BC Herscheid J3 10 61 : 19 18 : 5. TuS Velmede Bestw. 51 10 18 : 62 5 15 5. BC Ibbenbüren M 1 8 6 : 42 0 16 2. TV Städt.-R ahmede J1 10 46 : 34 11 : 9 6. SV Alpinia Rixbeck 51 10 11 : 69 0 : 20 6. TSV Westf.Westerk. M l zurückgezogen 1. TV Werther 04 J 1 1488 :23 28: 0 3. TuS Jahn Werdohl Jl 10 44: 36 11 : 9 2. Polizei SV Herford Jl 14 83 : 29 21 : 7 4. Plettenberger BV J1 10 40 : 40 11 · 9 (S30) (MOS) 3. TV Lemgo J 1 14 64 : 47 18 : 10 5. TuS Meinerzhagen J2 10 21 : 59 4 16 4. TSVE Bielefeld Jl 14 57 :51 17: 11 6. SV Schmal lenberg J1 10 20 : 60 3 17 1. TV 1875 Paderborn 51 8 57: 7 15 : 1 1. SV SW Havixbeck M 1 8 41 : 7 16 : 0 5. TuS Spenge J 1 14 63 : 49 16 : 12 7. TV Städt.-Rahmede J2 zurückgezogen 2. BC Marsberg 51 8 52: 12 13: 3 2. Union Lüdinghausen M18 30: 18 11 : 5 6. TVE Bad Salzuflen J1 14 39: 71 7 : 21 3. TuRa Elsen 94/ 11 51 8 21 : 43 6 10 3. SC Münster 08 M1 8 31 : 17 9 : 7 7. TV Concordia Enger J1 14 28: 84 5 : 23 (J41) 4. TV 1875 Paderborn 52 8 18: 46 4 12 4. Union Lüdinghausen M28 11 : 37 14 8. TG Ennigloh Jl 14 20: 88 0 : 28 5. VfB Salzkotten S 1 8 12 : 52 14 5. TV Emsdetten M2 8 7 : 41 2 14 1. BC 64 Steinheim Jl 14 89: 23 26: 2. TVBarntrupJ 1 1472 :40 20: 8 (S31) (M06) (J34) 3. TuS Bad Driburg J1 14 70: 42 18: 10 1. TuS Bad Driburg S 1 4. TV Blomberg Jl 14 66: 45 17: 11 8 42 : 22 13 : 1. Wiedenbrücker TV J1 12 88 : 8 24 . 0 1. TV Vreden M 1 6 29: 7 11 1 5. VfL SW Lichtenau J1 14 54: 57 15: 13 2. TV Barntrup 51 8 29 : 32 9 : 7 2. SuS Legden M 1 6 26 : 10 9 : 3 2. TuS Wadersloh J2 12 69 : 27 20 : 4 3. TV 6.DJKAdlerBrakel Jl 1448:63 11 17 Blomberg S 1 8 32 : 30 : 9 3. SuS Legden M2 6 12 : 24 4 : 8 3. TSG Harsewinkel J1 12 58 : 38 14 : 10 7. TV Bad Lippspringe J2 14 36 : 75 5 : 23 4. BC 64 Steinheim 51 8 27 : 36 : 9 4. FCOeding Ml 6 5 : 31 0 12 4. GW Langenberg J1 12 40 : 56 9 15 8. VfL SW Lichtenau J2 14 10 : 100 0 : 28 5.TVLemgoSl 8 27:37 4 12 5. ASC Schöppingen M 1 zurückgezogen 5. Wiedenbrücker TV J2 12 36 : 60 9 15 6.TSG Rheda J1 1232·64 8 16 (J42) (S32) 7. TSVVict. Clarholz Jl 12 13: 83 0 : 24 o r 1. Hövel hofer SV 51 8 54: 10 16: 0 B e z r k N d 1 1 1. SVWestf. ErwitteJ1 12 73 .21 24: 0 (J35) 2. HG Delbrück 51 8 41 : 22 11 : 5 2. SV Alpinia Rixbeck J1 12 66 : 30 17 : 7 3. TV Bad Lippspringe S 1 8 42 : 22 9 : 7 3. LSVTeut.Lippst adt Jl 12 57: 38 15: 9 Jugend Meisterklasse 1. TuS Friedrichsdorf J2 10 59 : 21 18 : 4. TV Bad Lippspringe 52 8 21 : 42 4 12 4. TuS Velmede Bestw. J1 12 47: 49 11 13 2. SV Brackwede J1 10 57 : 22 16 : 4 5. TV Verl S1 8 1 . 63 0 16 5. TuS Wadersloh J3 12 39: 56 9 15 3. TuS Ein. Bielefeld J1 10 47 : 32 11 : 9 6. DJK BW Geseke Jl 12 29: 67 19 (J26) 4. TV Verl J1 10 42 : 38 11 : 9 (S33) 7. SV Alpinia Rixbeck J2 12 22 : 72 3 : 21 5. CfB Gütersloh J 1 10 30 : 50 4 16 1. BC Herscheid J 1 10 73 : 7 20 : 0 6. TVVerl J2 10 4 : 76 0 : 20 (J43) 1. TuS Friedrichsdorf 51 8 59: 5 16: 0 2. TSV Berge 09 J1 10 44 : 36 14 : 6 2. BSC Gütersloh S 1 8 43 : 21 11 : -5 BC 3. Lünen J1 1042 :38 12: 8 (J36) 3. Tel.Post-SV Bielef 51 8 16 : 46 11 1. HG Delbrück J1 12 74: 22 23 : 4. BC Herscheid J2 10 37 : 43 10 : 10 4. TV Werther 04 S1 8 20 : 43 4 12 1. DJK Everswinkel J1 12 73 : 23 22 : 2 2. TuRa Elsen 94/11 J1 12 73 : 23 20: 4 5. TuS Meinerzhagen J1 10 26 : 54 4 16 5. SpVg Steinhagen S 1 8 20 : 43 4 12 2. Warendorfer SU J2 12 70 · 23 20 : 4 3. TV 1875 Paderborn J2 12 45: 50 13: 11 6. BSC Lüdenscheid J 1 1018:62 0: 20 6. TSVE Bielefeld 51 zurückgezogen 3. SC Peckeloh Jl 12 63 : 32 17 : 7 4. Hövelhofer SV J2 12 49 :46 11 13 4. TV Friesen Telgte J1 1250:46 13: 11 5. VfB Salzkotten J1 1246:50 9 15 (J27) (S34) 5. SV Ems Westbevern J1 12 31 : 65 7 17 6. BC Marsberg J1 12 34 : 62 6 18 6. BSV Ostbevern J 1 12 21 : 73 4 : 20 7. TuS Bad Driburg J2 12 14:82 :22 1. BSC Gütersloh J1 8 57 · 7 16 · 0 1. VfL Menden P.Heide 51 10 68: 12 20: 0 2. TuS Friedrichsdorf J1 8 20 4 7. VfL Sassenberg J1 1225:71 :23 44: 12: 2. TuS Lendringsen 51 10 48: 30 12: 8 8. BSG Beckum J2 zurückgezogen 3. Warendorfer SU J1 8 28 35 7 . 9 Schüler Normalklasse 3. lserlohner TS 51 10 44: 34 12: 8 4. 1.BC Vlotho J1 8 40 5 11 24: 4. VfL Menden P.Heide 5210 41 : 39 10 : 10 5. 1.SC Bd.Oeynhausen J 18 6 : 57 o 16 (J37) 5. GSV Fröndenberg S1 10 31 ~48 6 14 S26) 6. LetmatherTV 1877 51 10 5 : 74 0 : 20 (J28) 1. BC Herri ngen J2 10 77 : 3 20 : 0 2. Tu S Lohauserholz J 1 10 45 : 35 14 : 6 1. BSC Westerenger S 1 10 56 : 24 16 : 4 (S35) 3. TG Holzwickede J 1 10 45 : 35 13 : 1. Hövelhofer SV Jl 10 72: 8 20: 0 2. 1.SC Bd.Oeynhausen 5110 56: 24 16: 4 4. TV Werne J 1 1035.45 8 12 2. 1.BV Lippstadt Jl 10 45: 32 14: 6 3. BC Löhne 51 10 45: 35 13: 1. BC Herscheid 51 6 36: 11 11 5. TG Ahlen J 1 10 28 : 52 5 15 3. TuS Wadersloh J 1 10 32 : 48 9 11 4. Polizei SV Herford 51 10 39: 40 8 12 2. TuS Nachrodt-Obst. S 1 6 25 . 23 8 . 4 6. BSC Unna Jl 0 4. VfL Hid.-Detmold J 1 10 35 : 45 6 14 1010:70 :20 5. TuS Gohfeld 51 10 40: 40 7 13 3. TuS Meinerzhagen 51 6 22: 26 5 : 7 7. BSC Unna J2 zurückgezogen 5. TV Bad Lippspringe J1 10 25 53 6 14 6. TVE Bad Salzuflen 51 10 3 : 76 0 : 20 4. BSC Lüdenscheid S1 6 12 : 35 0 12 8. TuS Heessen J 1 zurückgezogen 6.TV1875Pade rbornJ1 1028·51 5 15 5. SV Schma llenberg 51 zurückgezogen (S27) (J38) (S36) Jugend Normalklasse 1. FC Lübbecke S 1 1047:31 16:4 1. BC Herringen J1 12 79 : 17 22 : 2 2. TuS Tengern 51 10 43 : 34 15 : 5 1. TuS Wadersloh 51 39 : 12 : 2. TSV Berge 09 J2 12 55: 41 14: 10 6 8 0 3. TuSpo 09 Rahden 51 10 42 : 37 10 : 10 2. TuS Wadersloh 52 6 28 : 20 6 · 6 3. SV Westf.Rhynern J 1 1253:43 14:10 4. BTW Bünde S 1 10 38 : 42 8 12 (J31) 3. TuS Lohauserholz 51 6 4 4. BSG Beckum J1 12 52 : 44 13 : 11 14:34 :8 5. TV Jahn Minden S 1 10 36 : 42 6 14 4. Soester TV 51 14 : 33 10 5. Soest er TV J 1 12 49 : 47 12 : 12 6 1. BC Löhne J2 1062:18 18: 6. lsenstedter SC S1 10 23 : 57 17 6. TV Neheim J 1 12 18 : 78 5 19 2. BTW Bünde J1 1064:15 17:3 7. BC Herringen J3 12 30 : 66 4 : 20 (S37) 3. lsenstedter SC J1 10 40 : 40 10 : 10 (S28) 8. TuS Bremen 05 J 1 zurückgezogen 4. FC Lübbecke J 1 10 28 : 52 7 13 1. BC Bergkamen 51 6 37 : 11 11 5. TV Jahn Minden J1 1030:50 6 14 (J39) 1. TSG Harsewinkel 51 10 55 : 25 18 : 2 2. BC Herringen S1 6 31 : 17 8 : 4 6. TuS Tengern Jl 1015.64 18 2. Ware ndorfer SU 51 10 42 : 38 12 : 8 3. BC Lünen S 1 6 22 : 26 5 : 7 7. lsenstedter SC J2 zurückgezogen 1. GSV Fröndenberg J 1 14 93 : 19 27 : 1 3. VfL Sassenberg 51 10 46 : 34 10 : 10 4. Polizei SV Bark 51 6 6 : 42 0 12 8. BTW Bünde J2 zurückgezogen 2. lserlohner TS J 1 1476:36 24:4 4. TSG Rheda 51 10 44 : 36 10 : 10 5. TuS Heessen S1 zurückgezogen Tabellen

3. Hövelhofer SV Ml 10 44: 16 14: 6 7. ETG 47 Wupperta l J3 14 33 : 77 : 21 Schüler Normalklasse Schüler Mini-Mannschaft 4. TuRa Elsen 94/11 M2 10 20 : 40 6 14 8. TuS RW Wuppertal Jl 14 20: 90 : 26 5. TV 1875 Paderborn M l 10 14: 46 6 14 (S56) (M26) 6. TV 1875 Paderborn M2 10 6 : 54 0 : 20 (JGO) 1. Hülser SV 51 1065:15 19: 1. TuS Nachrodt-Obst. Ml 8 42: 6 16: 0 (M35) 1. TuS Bommern Jl 1062:18 17: 2. Krefelder BC 52 10 57 : 23 16 : 4 2. BC Herscheid Ml 8 37: 11 12: 4 2. TuS Breckerfeld Jl 10 52 : 28 15 : 5 3. TuS Bösinghoven 51 10 38 : 42 10 · 10 3. TB Leckingsen M 1 8 26 : 22 8 : 8 1. BC 64 Steinheim M 1 1054:6 19: 3. TuS Hattingen J 1 10 53 . 27 14 : 6 4. SC Bayer Verdingen 511 0 37: 43 8 12 4. SV Schmallenberg Ml 8 9 : 39 13 2. DJK Adler Brakel Ml 10 39 : 21 15 : 5 4. TuS Witten-Stockum Jl 10 32: 48 8 12 5. VfR Krefeld-Fisch. 51 10 28 : 52 5 15 5. lserlohner TS M 1 8 6 : 42 15 3. BC 64 Steinheim M2 10 39 : 21 12 : 8 5. Blau- Weiss Welper Jl 10 33 : 47 6 : 14 6. DJK Thomas. Kempen 5110 15: 65 18 4. TV Blomberg M 1 10 24 : 36 9 11 6. TV Gerthe Jl 10 8 : 72 0 : 20 7. SV Rosellen 51 zurückgezogen (M27) 5. TV Barntrup M l 1017:43 3 17 7. TuRa Rüdinghausen Jl zurückgezogen 6. DJK Adler Brakel M2 107 :53 2 18 (S58) 1. Vfl Menden P.Heide Ml 10 45: 15 18: 2 (J61)

2. BC Herscheid M2 10 37 : 23 13 : 1. Remscheider TV S1 12 65 : 29 20 : 4 3. TuS Jahn Werdohl Ml 10 29 : 31 10 : 10 Bezirk S ü d 1. DJK VfL 19 Wi llich Jl 12 81 : 15 24: 0 2. FC Langenfeld 52 1270:24 19: 5 4. TuS Lendringsen Ml 10 25: 35 9 11 2. SC Bayer Verdingen Jl 12 74: 22 19: 3. TSV Metzkausen S1 12 67 : 29 16 : 8 5. GSV Fröndenberg M 1 10 29 : 31 13 Jugend Meisterklasse 3. DJK Thomas. Kempen Jl 12 57 · 39 15 : 9 4. TV Ratingen S1 12 51 : 45 13 : 11 6. TuS Bremen 05 M 1 1015:45 17 4. VfR Krefeld-Fisch. J 1 12 44 : 49 11 13 5. 1.BC Monheim 51 12 36 . 58 8 16 5. Hülser SV Jl 12 38: 57 9 15 6. TB Wülfrath 51 12 36 : 58 8 16 (M28) (J51) 6. Krefelder BC Jl 12 36 : 59 6 18 7. TSG Benrath S1 12 6 : 88 0 : 24 7. DJK Teut. St.Tönis J2 12 3 : 92 0 : 24 1. TSV Berge 09 M 1 10 55 : 5 20 : 0 1. BSC/DJK Solingen Jl 10 69 : 11 20 : 0 8. BC Düsseldorf J 1 zurückgezogen (S59) 2. DJKSaxon.DortmundMl 10 43: 16 14: 6 2. FC Langenfeld J2 10 46 : 34 13 : 3. BC Herringen M l 10 17 6 42: 14: 3. ASC Ratingen-West Jl 10 42 : 38 10 : 10 (J62) 1. TSC Eintr.Dortmund S1 12 66 : 30 20 : 4 4. BC Bergkamen M 1 10 24 : 36 8 12 4. TSV Hochdahl Jl 10 32 : 47 9 11 2. Wattenscheider BC S1 12 65 . 29 19 : 5 5. BSCUnna Ml 10 10 :50 3 17 5. Remscheider TV J 1 10 25 : 54 4 16 1. BC Heiligenhaus Jl 12 82 : 13 24 : 0 3. TuS Hattingen 51 12 62: 32 16 · 8 6. TuS Heessen 10 5 : 55 19 Ml 6. SG Ddorf-Unterrath Jl 10 25: 55 4 16 2. LTV Wuppertal J2 12 60 : 33 18 : 6 4. DJKSaxon.DortmundS112 45 :49 12: 12 3. ETG 47 Wuppertal Jl 12 56: 38 15: 9 5. SSV WBG Bochum 51 12 52 · 44 11 13 (M29) (JS2) 4. TBWülfrath Jl 12 43: 53 11 13 6. TV Gerthe 51 12 27: 66 5 19 5. BC Heiligenhaus J2 12 45 : 48 8 16 7. SF E. Gevelsberg 51 12 14. 81 : 23 1. TuS Lohauserholz Ml 8 45: 3 16: 0 1. BC Hohenlimburg J 1 8 50: 11 14: 6. TV Ratingen Jl 12 30: 66 6 18 2. DJK Everswinkel Ml 8 32: 16 10 6 2. Vohwinkeler STV Jl 8 49: 15 12: 4 7. ETG 47 Wupperta l J2 12 13 : 78 : 22 (SGO) 3. TG Ahlen M 1 8 30 : 18 10 : 6 3. TSG Sprockhövel J 1 8 24 : 40 6 10 8. BV 69 Velbert Jl zurückgezogen 4. Warendorfer SU Ml 8 10: 38 3 13 4. SF E. Gevelsberg J1 8 17 : 45 4 12 1. DJK VfL 19 Wi llich 51 12 76: 20 23 : 1 5. Soester TV 8 3 : 45 15 Ml 5. PTSV 12 Wu ppertal Jl 8 17:46 4 (J63) 2. DJK Teut. St.Tönis 51 12 71 : 25 20: 4 (M30) 3. SG KaarstS l 12 60 :36 17: 7 (JS3) 1. BSC Hilden Jl 12 70 : 26 20 : 4 4. Osterather TV 51 12 47: 49 12: 12 2. 1.BC Monheim Jl 12 51 : 44 17: 5. BV Neuss-Weckhoven 511239: 57 7 17 1. 1.BV Lippstadt Ml 8 40: 8 15: 1. DJK Teut. St.Tönis Jl 8 51 : 10 16: 0 3. BSC/DJK Solingen J2 12 47 : 49 13 : 11 6. Neersener TB51 12 23: 73 4 : 20 2. LSVTeut.Lippstadt Ml 8 39: 9 13: 2. 1.BSC Erkelen z Jl 8 39: 25 11 : 5 4. DJK GW Solingen Jl 12 53: 43 12: 12 7. TV Jahn Kapellen S1 12 20 : 76 : 23 3. DJK BW Geseke M l 8 19: 29 6 10 3. Verberger TV J 1 8 20 : 42 5 11 5. OhligserTV Jl 12 44: 50 10: 14 4. Wiedenbrücker TV Ml 8 12: 36 4 12 4. TVE Heinsberg J 1 8 26 : 37 4 12 6. Merscheider TV Jl 12 34 : 60 17 (S61) 5. Soester TV M2 8 10 : 38 2 14 5. OSC Düsseldorf J 1 8 20 : 42 4 12 7. BSG Kies. Solingen J 1 12 33 : 60 19 6. TG Ahlen M2 zurückgezogen 1. BSC Hilden 51 10 53: 25 18: 2 (J64) (M31) Jugend Normalklasse 2. ETG47 Wuppertal 51 10 52 : 28 13 : 7 3. BV 69 Velbert 51 10 42: 37 11 : 9 1. SSV WBG Bochum Jl 12 73: 23 22: 2 1. TuS Friedrichsdorf M 1 10 58 : 2 20 : 0 (J56) 4. Cronenberger BC S1 10 38 : 42 7 13 2. TSC Eintr.Dortmund Jl 12 77: 19 21 : 3 2. TV Werther 04 Ml 10 40: 20 14: 6 5. Vohwinkeler STV 51 10 26 : 53 7 13 3. TG 1884 Bochum Jl 12 49: 43 13 · 11 6. Langenberger SG 51 10 27 : 53 4 16 3. TuS Friedrichsdorf M2 10 29 : 31 11 · 9 1. VfL Eintr. Hagen Jl 1281 :15 21 · 3 4. DJK Vikt. Bochum Jl 12 47: 47 12: 12 4. SpVg Steinhagen Ml 10 26 : 34 8 12 2. BC Hohenlimburg J2 12 72 : 23 20 : 4 5. DJK Saxen.Dortmund J 1 12 41 : 50 10 . 14 5. SV Spexard Ml 10 19: 41 4 16 3. TSV 1860 Hagen J 1 12 66 : 30 18 6 (S62) 6. TuS Scharnhorst Jl 12 30: 66 4 : 20 6. TSG Harsewinkel Ml 10 4 : 56 19 4. DJK Saxen.Dortmund J212 44 : 51 12 : 12 7. WTCCampSportsJ l 1213 :82 2 : 22 1. BC Hohenlimburg 51 14 89: 22 27: 1 5. TSV Berge-Westerb. Jl 12 31 : 64 7 17 2. TSG Sprockhövel 51 14 66 : 43 21 : 7 M32) 6. SF E. Gevelsberg J2 12 25 : 71 4 : 20 (J65) 3. Blau-Weiss Welpe, 51 14 62: 50 18: 10 7. VfL Bochum Jl 12 15: 80 2 : 22 1. TuS Gohfeld Ml 1050:10 19: 4. TuRa Rüdinghausen 5114 51 . 59 14: 14 1. Viersener TV 1848 J 1 14 104 :8 28 : 0 2. 1.BC Vlotho Ml 1050:10 17· (J58) 5. TSV Berge-Westerb. S1 14 64 : 45 12 : 16 3. TuS Gohfeld M2 10 27 : 33 10 : 10 2. TuS Viersen Jl 14 82 . 29 23 : 6. TuS Hattingen 52 14 57. 52 12 : 16 3. SG Dülken Jl 14 69: 42 21 : 7 4. TuS Tengern Ml 1023 :37 6 14 1. BV Neuss-Weckhoven J112 93. 3 24: 0 7. l.BC Dortmund 51 14 31 : 79 6 : 22 4. SC Union Nettetal Jl 14 58: 53 14: 14 5. BC Löhne M 1 1017:43 6 14 2. BG 62 Dormagen Jl 12 60. 36 17: 8. TuS Witten-Stockum 5114 19 : 89 · 26 5. DJK Sportfr. Leuth Jl 14 49: 63 12: 16 6. lsenstedter SC Ml 1013:47 18 3. TSVNorf Jl 1247 :48 12: 12 6. KTSV Preu. Krefeld Jl 14 37 · 75 8 : 20 4. DJK VfL 19 Willich J2 12 46: 48 12: 12 (S63) 7. 1.BSC Erkelen z J2 14 24 : 88 3 : 25 (M33) 5. BC Greven.-Gustorf Jl 12 36: 60 10: 14 8. SG Rheydt Jl 14 23: 88 : 25 6. TV Anrath Jl 12 34: 62 6 18 1. Viersener TV 1848 51 10 61 : 19 18: 2 1. TuS Ein. Bielefeld M l 8 46: 2 16: 0 7. BC SW Düsseldorf Jl 12 18: 77 : 21 2. TuS Viersen 51 10 62: 18 17: 2. SV Brackwede Ml 8 33: 15 12: 4 8. ASC Ratingen-West J2 zurückgezogen Schüler Meisterklasse 3. SC Union Nettetal 51 10 49 : 31 13 : 3.PolizeiSV HerfordMl 8 15:31 4 12 4. DJK Sportfr. Leuth 51 10 28: 52 6 14 4. TuSSpenge Ml 8 14 :32 4 12 (J59) 5. SG Dülken 51 10 31 : 49 5 15 5. TSVE Bielefeld Ml 10: 38 4 12 (SSl) 6. SG Rheydt 51 10 9 : 71 19 6. TuS Ein. Bielefeld M2 zurückgezogen 1. LTV Wuppertal Jl 1487 :23 27: 2. Remscheider TV J2 14 69 : 40 19 : 9 1. Verberger TV 51 8 54: 9 16: 0 (S64) (M34) 3. FC Langenfeld J3 1469 :42 17: 11 2. FC Langenfeld 51 8 44: 20 12 : 4 4. 1.BC Monheim J2 1466:46 17: 11 3. BSC/DJK Solingen S1 8 30 : 34 6 10 1. BSC/DJK Solingen 52 10 54 : 24 17 : 3 1. TuRa Elsen 94/11 M l 10 50: 10 18: 2 5. TG 1860 Lennep J 1 14 56 : 55 14 : 14 4. STC BW Solingen 51 8 27: 35 6 10 2. OSC Düsseldorf S1 10 43 : 32 15 : 5

2. FC Stukenbrock Ml 10 46: 14 16: 4 6. DJK GW Solingen J2 1441:68 9 19 5. Krefelder BC 51 8 3 : 60 0 16 3. Merscheider TV 51 10 52: 27 11 : 9 Tabellen

4. WMTV Solingen 51 1038:38 9 11 3. TuS 05 Oberpleis J1 10 50 : 30 12 : 8 3. DJK Wipperfeld 59 Jl 12 47: 47 14: 10 3. RTG Weidenau 52 10 46 : 34 11 : 9 5. FC Langenfeld 53 10 39 : 41 8 12 4. Pulheimer SC Jl 10 39 : 41 8 12 4. TV Ruppich teroth J1 1243:53 11 13 4. TV Olpe 51 10 39 : 41 7 13 6. BC Burg 51 10 6 : 70 0 : 20 5. BC SW Köln J1 10 23 : 57 6 : 14 5. 1.BC Waldbröl Jl 123 4 :62 8 16 5. BC Hünsborn 51 10 28 : 52 6 14 6. Brühl er TV J1 10 12: 68 0 : 20 6. TuS Lindlar J1 12 38 : 58 7 17 6. TSV Burbach 51 1018:61 18 Schüler Mini-Mannschaft 7. SV 04 Siegburg J1 1229:66 5 19 (J78) Schüler Einsteigerklasse (M51) (J87) 1. TV Hoffn.Littf eld J 1 8 48: 15 15: 1 (S91) 1. TSV Hochdah l M 1 12 66 : 6 22 : 2 2. TTC Brauweiler J2 8 44: 18 11 : 5 1. TSG Adler Dielfen J1 12 83 : 11 24 : 0 2. BSC/DJK Solingen M1 12 53: 19 20: 4 3. TV Refrath J3 38 : 26 10 : 6 2. TSV Burbach J1 12 69 : 24 19 : 5 1. EBC Jülich 51 8 36 : 8 14: 2 3. FC Langenfeld Ml 12 40: 30 15: 9 4. TV Refrath J4 17 : 47 3 13 3. TV Olpe J1 12 56 : 39 14 : 10 2. BSC Herzogenrath 52 8 28 : 15 10 : 6 4. TB Wülfrath Ml 12 32: 40 10: 14 5. RTG Weidenau J2 11 : 52 15 4. BC Hünsborn Jl 12 45: 48 13: 11 3. TSV Hertha Wal heim 52 8 29 : 18 10 : 6 5. Ohligser TV Ml 12 24: 46 9 15 6. SV Bergfried Lev. J 1 zurückgezogen 5. BC Hansa Attendorn J 112 32 : 64 17 4. VfL Langerwehe 52 8 18 : 26 6 10 6. Merscheider TV M 1 12 22 : 50 7 17 6. TSG Siegen J1 12 27: 68 4 : 20 5. BRC Eschweiler 52 8 2 : 46 0 16 7. Remscheider TV M 1 12 13 : 59 : 23 Jugend Normalklasse 7. TVE Netphen J1 12 18: 76 3 : 21 (S92) (M52) (J81) Schüler Normalklasse 1. Brühler TV 51 8 38 : 10 13 : 1. TV Burgfried Linn Ml 12 61 : 11 22: 1. BRC Eschweiler J 1 12 87 : 8 24 : 0 (S81) 2. TuS 05 Oberpleis S2 8 30: 18 12: 4 2. Viersener TV 1848 M l 12 57 : 15 22 : 2. 1.BC Düren Jl 12 60 : 32 17 : 7 3. BC Phoen ix Bonn 51 8 31 : 17 11 : 5 3. TuS Viersen M l 12 50: 22 16: 8 3. TSV Hertha Walheim Jl 12 38: 52 14: 10 1. BRC Eschweiler S1 14 97 : 15 28 : 0 4. FC Hertha Rheidt 52 8 16:32 3 13 4. DJKThoma~ KempenMl 12 33 : 39 11 13 4. Pol. TuS Linnich Jl 12 38: 56 9 15 2. Vfl Langerwehe 51 14 79 : 33 20 : 8 5. Brü hler TV 52 8 5 : 43 15 5. SC Union Nettetal Ml 12 31 :4 1 9 15 5. TC 1889 Kreuzau Jl 12 40 : 55 8 16 3.1.BC DürenSl 14 67 : 45 20 : 8 6. KrefelderBCMl 1212 :60 3 : 21 6. GürzenicherTV Jl 12 39: 57 8 16 4. BSC Herzogenrath 51 14 67: 45 18: 10 (S93)

7. SG Dülken M l 12 8 : 64 : 23 7. Brühler TV J2 12 27 : 69 4 : 20 5. Alemannia Aachen 51 14 46: 65 11 17 8. VfR Krefeld-Fisch. M 1 zurückgezogen 8. BRC Eschweiler J2 zurückgezogen 6. TuS Aldenhoven 51 14 42 : 70 9 19 1. 1.CfB Köln 51 10 51 : 9 20 : 0 7. TC 1889 Kreuzau 51 14 27 : 85 3 : 25 2. SSG Berg.Gladbach 53 10 42: 18 14: 6 (M53) (J82) 8. TSV Hertha Walheim S1 14 22 : 89 : 25 3. TV Witzhelden 52 10 40 : 20 14 : 6 4. Burscheider BC S2 10 27 : 33 8 12 1. BC SW Düsseldorf Ml 12 64 : 8 23 : 1. SV Auweiler-Esch Jl 1274:21 24: 0 (S82) 5. SSV Lützenkirchen 52 10 15 : 45 4 16 2. BVNeuss-WeckhovenM 11 2 51 : 21 19: 5 2. SG Erftstadt J 1 12 61 : 35 16 : 8 6. SSG Berg.Gladbach S4 10 5 : 55 0 : 20 1. TuS 05 Oberpleis Sl 14 95 : 16 28 : 0 3. TV Anrath M1 12 56: 16 18: 6 3. SSV 1925 Merten Jl 12 58 : 38 15 : 9 2. 1.BC Beuel 51 14 89 : 23 24 : 4 4. DJK Teut. St.Tönis M1 12 29: 43 10: 14 4. VfL Kammern Jl 12 47 :46 11 13 (S94) 3. FC Hertha Rheidt 51 14 54 : 57 16 : 12 5. Osterather TV M 1 12 22: 50 8 16 5. Pulheimer SC J2 1246:49 10: 14 4. BC Rheinbach 51 14 60: 49 14: 14 6. SG Zons Ml 12 20 : 52 5 19 6. TTC Brauweiler J3 12 37 : 56 8 16 1. SSV Lützenkirchen 51 10 51 : 9 18: 2 5. TV Ruppichteroth S1 14 50: 62 13: 15 7. Krefelder BC M2 1210:62 :23 7. BC SW Köln J2 12 8 : 86 0 : 24 2. DJK SF Leverkusen 51 10 47: 13 17: 6. TV Eitorf S1 14 45 : 66 9 19 8. BC Weilerswist J1 zurückgezogen 3. SV Bergfried Lev. 52 10 40 : 20 13 : 7 7. TV Rosbach 51 14 43 : 69 8 : 20 (M54) 4. TB Hückeswagen 51 10 28: 32 8 12 8. BV Drabenderhöhe 51 14 9 : 103 0 : 28 5. TV Herkenrath 52 10 9 : 51 4 16 1. WMTV Solingen M 1 12 59 : 13 22 : 2 (J83) 6. TV Hoffnungsthal 52 10 5 : 55 0 : 20 2. 1.BC Monheim M1 12 54 : 16 20 : 4 (S83) 3. TSV Hochdah l M2 12 50 : 22 16 : 8 1. TV Jahn Wahn J 1 14 102 :10 27 : 1 (S95) 1. TTC Brauwei ler 52 12 82 : 14 24 : 0 4. BSC/DJK Solingen M2 12 34 : 38 13 : 11 2. FC Hertha Rheidt J 1 14 74 : 38 20 : 8 2. BC Wachtberg S1 12 69 : 27 18 : 6 5. TB Wülfrath M2 12 35: 37 9 15 3. 1.FC Spich J 1 1465 :46 19: 9 1. DJK Wipperfeld 59 52 10 56: 4 19: 3. Kölner FC BG 51 1256:40 17: 6. FC Langenfeld M2 12 12 : 58 4 : 20 4. BC Rheinbach Jl 14 56 : 56 17 : 11 2. TV Witzhelden 53 10 39 : 21 16 : 4 4. SG Erftstadt 51 12 39 : 57 8 16 7. Ohligser TV M2 12 6 : 66 0 : 24 5. GSV Parz J 1 1444 :66 10: 18 3. SV Bergfried Lev. 53 10 31 : 29 10 : 10 5. Pulheimer SC S1 12 36 : 60 8 16 6. BC Phoen ix Bonn J1 1443 :69 8 : 20 4. DJK Wipperfeld 59 53 10 28 : 32 9 11 6. BC SW Köln 51 12 32 : 64 7 17 (M55) 7. DJK BW Friesdorf Jl 1430 :82 7 : 21 5. TV Witzhelden S4 10 13 : 47 3 17 7. VfL Kammern S1 1222 :74 2 : 22 8. Godesberger TV J 1 14 32 : 79 4 : 24 6. Ski-Club Werme lsk. 54 10 13 : 47 17 8. BC Weilerswist 51 zurückgezogen 1. BC Hohenlimburg M 1 14 76: 8 26 : 2 2. TuS Sommern M 1 14 65 : 19 22 : 6 (J84) (S84) (S96) 3. TSV 1860 Hagen M 1 14 57: 27 20: 8 ~ 4. SSV WBG Bochum Ml 14 51 : 33 19: 9 1. Kölner SV J1 12 63: 33 20 : 4 1. TV Witzhelden S1 14 78: 33 25: 1. TTC Brauweiler S3 10 52 : 8 20 : 0 5. SSV WBG Bochum M2 14 34: 48 12: 16 2. Rot-Weiß HöhenhausJ 112 58: 37 18: 6 2. DJK Wipperfeld 59 51 14 68: 44 19: 9 2. BAT Berg.Gladbach S1 10 44 : 16 16 : 4 6. TuRa Rüdinghausen M1 14 25: 59 8 : 20 3. SSG Berg.Gladbach Jl 12 61 : 34 16: 8 3. TTC Hitdorf 51 14 68 : 44 18: 10 3. DJK Wipperfeld 59 54 10 36: 22 12: 7. TSG Sprockhövel M l 14 14: 70 : 25 4. 1.CfB Köln Jl 12 60: 35 14: 10 4. TuS Lindlar Sl 14 60 : 52 18: 10 4. DJK Wipperfeld 59 55 10 24 : 34 8 12 8. BC Hohenlimburg M2 14 12 : 70 : 26 5. Mülheimer TV Köln Jl 12 26 : 68 5 19 5. TuS Roland Bürrig Sl 14 54: 57 13: 15 5. SSG Berg.Gladbach 55 10 12 : 44 3 17 6. DJK SF Leverkusen Jl 12 25: 68 5 19 6. Ski-Club Wermelsk. 51 14 53: 58 i l 17 6. SSG Berg.Gladbach S6 10 6 : 50 19 S ü d 1 1 Bezirk 7. BAT Berg.Gladbach J1 12 30: 64 4 : 20 7. Burscheider BC Sl 14 38: 72 4 : 24 8. SV Bergfried Lev. J3 zurückgezogen (S97) Jugend Meisterklasse 8. TV Herkenrath 51 14 26: 85 4 : 24

(J85) 1. BC (J76) (S85) Hünsborn 52 8 33 : 15 12 : 4 2. TV Rosbach 52 8 32: 16 11 : 5 1. BC Wachtberg J 1 12 75 : 21 24 : 0 1. TV Refrath S2 12 87: 9 24: 0 3. RTG Weidenau S3 8 26 : 22 10 : 6 1. 1.BC Beuel J1 10 62: 18 18: 2. Burscheider BC J 1 12 59 : 37 17 : 2. Ski-Club Wermelsk. S2 12 53 : 43 14 : 10 4. TV Hoffn.Littfeld 52 8 22 : 26 7 : 9 2. RTG Weide nau J1 10 53 : 27 14 : 6 3. TuS Roland Bürrig Jl 12 60 : 35 15 : 9 3. TVRefrathS3 12 51 :45 13: 11 5. TV Hoffn.Littfeld S3 8 7 :4 1 0 16 3. TV Refrath J2 10 48: 31 14: 6 4. SV Bergfried Lev. J2 12 45: 51 11 13 4. TV Hoffnungsthal Sl 12 48: 48 13: 11 4. TTC Brauwei ler Jl 10 36 : 43 7 13 5. Ski-Club Wermelsk. Jl 12 42: 53 10: 14 5. SSG Berg.Gladbach 51 12 35: 61 9 15 5. TV Kirchhundem J1 10 34 : 46 7 13 6. SSV Lützenkirchen Jl 12 34: 62 7 17 6. Ski-Club Wermelsk. S3 12 39 : 57 17 6. BSC Herzogenrath Jl 10 6 : 74 0 : 20 7. SV Werme lskirchen J1 12 20: 76 0 : 24 7. SSG Berg.Gladbach S2 12 23 : 73 4 : 20 8. TV Witzhelden Jl zurückgezogen 8. SV Bergfried Lev. 51 zurückgezogen Jugend Sonderklasse (J77) (J86) (S86)

1. 1.BC Beuel J2 10 65: 15 19: 1 1. SVWipperfürth Jl 12 92 : 4 24 : 0 1. TV Hoffn.Littfeld 51 10 54: 26 19 : 1 2. Euskirchener BC Jl 10 51 : 29 15 : 5 2. TV Rosbach J 1 12 51 : 44 15 : 9 2. TV Kirchhundem S1 10 54 : 25 15 : 5 r~;~ Systemverlag · Limbecker Platz 1 · 45127 Essen Postvertriebsstück · Entgelt bezahlt • DPAG K13696 ULRICH SCHAAF DER BADMINTON-SPEZIALIST Versandhandel - preiswert und zuverlässig - ~ Wassermannsweg 20 · 33161 Hövelhof Telefon (0 52 5 7) 13 64 • Telefax 51 94 Blli DEU~J~.rsiT.o MIT FACHVERSTAND

Yonex PRO KENNEX CARLTON Naturfederbälle - Yonex M P 100 144,- ISODYNAMIC PRO 24 82,- Megaflex Fl TI 145 , - (Preise ab 25 Dutzend) Yonex M P 88 129,- ISODYNAMIC TOUR 28 76,- Powerflo TT 900 82,- WINEX Yonex M P 77 VARIOFLEX PRO 24 69,- Airblade AS TI 117,- 109,- World Tournament 13,50 Yonex M P 55 96,- VARIOFLEX TOUR 28 66,- Airblade AS 1 99, - Swing Power TI Ti PRO 49,- Airblade TI Lite 82,- Special 12,80 99,- Standard Swing P. 500SS/SX 69,- EXT CONTROL 48,- Airblade Li te 65 , - 11,90 Titanium 10 109,- EXT Touch* 59,- Airblade 2000 * 69,- Official 9,20 Titanium 8 * 94,- EXT Power* 59, - Airblade 900 55,- YONEX AS-40 16,90 Titanium 7 Light 119,- Legend Destiny * 76,- Airblade Boron Hit 69,­ YONEX AS-30 14,90 Titanium 6 * 89,- B 727 Powerflo Plus* 69,- Pro* 40,- YONEX AS-20 11,90 Titanium 5 Light 89,- US Exclusive YONEX AS-10 49,- Schu lsportsch läger 10,50 Titanium 3 Light 79,- VICTOR AL 2200 15,- WILSON ISO 96/97 VF * 59, - VICTOR AL 3300 19,- VICTOR Champion Hyper Carbon 7 . 0 74,- ISO 86/87 VF * 49,- VICTOR 6500 WB VICTOR Ultimate 13,40 Hyper Carbon 5 . 0 59 , - 30,- ISO 60 Light* 39,- VICTOR Service Air Hammer 85 90 59,- WINEX PowerDri ve 15, - 13,20 Hammer Classic * 59 , - WINEX PowerD. Mini 15,­ VICTOR Maxima 11,60 WINEX Profile Classic * 59,- TORRO Bisi/Class/jun . 15,- VICTOR Queen/yell. 10,609 , 60 Mighty Muscle 200 112,- Pro Staff Classic* 46, - TORRO Sky-Master 19 , - VICTOR Pro Court 5,90 Pro Tour* Mighty Muscle 90 92,- Staff 66,- TORRO Swing 15,- TACTIC Gold 13,30 Limited Edition 01 77,- Aggressor Classic * 39,- TORRO Swing (Mini) 14,­ TACTIC Silver 12,60 Aerodynamic 977 50 , - Friendship HL 410 15,­ TACTIC Clipper Titanium 12 114,- FRIENDSHIP Tecno DX 90 19,- 10,70 Titanium 10 99,- XYRATECH 82,- TRONEX Green 11, 70 Aerodynamic 49 , - Titanium 11 89,- II* Saiten(200m Rollen) TRONEX Yellow 10,00 PRO DRIVE 49, - YONEX BG 80 Titanium 8 99,- TRONEX Blue 6,20 89,- PRO MATCH 46,- YONEX BG 68 TI Swing P . Ti SS/SR 94,- 95,- YONEX BG 65 TI 83,- Carlton AG 10 15,30 Swing P.900 SS/SA 89,- PRINCE Carlton AG 8 13 , 20 Thomas YONEX BG 65 69,- Sq-Dynamic Slim 20 99,- Stuer Laur 55,- Carlton AG 6 Lite 49,- ASHAWAYFlex 21 107,- 10,60 Sq-Dynamic Slim 10 89,- Carlton AG 4 8,90 Kevlar 888 99,- Response 46,- ASHAW.Ra.20/21/22 55,- 700 ASHAW. Ra . TI 21/22 Sq-Dynamic 800 69,- Classic 39,- 76,- TRUMP Yellow 15,00 Axis 60/61/Sport Wilson Sq-Dynamic 600 94 , - 30,- Elite 74,- AEROPLANE GllOl 12,80 Sq-Dynamic 110 76,- TORRO Babolat Superbr . 76,- TORRO HIT/TEAM 850 12,50 Aero-Dynamic 200 99,- ISO POWER 3000 TI 124,- Saiten(Garniturpreis) TECNO PRO 4 0 0 12,80 Aero-Dynamic 188 89,- ISO POWER 2500 TI 117,- BOB-VS Power 18,­ TECNO PRO 200 10 , 00 PACIFIC Tournament Aero-Dynamic 168 89, - ISO POWER 2000 TI 15,- BABOLAT Aero Pro 12,80 ISO POWER 1000 TI 109,- Boron 200 66,- 99,- OLIVER APEX 100 12,55 QUADRAPOWER951 83,- Badmintonschuhe Super Power 59,- QUADRAPOWER901 59,- Wilson Impact 66,- MIG RJ Tournament 18,80 Winex 138 49, - QUADRAPOWER401 76,- K-Swiss Viso 66,- MIG RJ Standard 12 , 20 ARROWSPEED 750 TI 49,- WINEX Smash SAS 25,- MIG RJ Swift 10,70 VICTOR ARROWSPEED 1500 T 83 , - YONEX SHB-95 89,- MIG RJ Center 7 , 90 Magan Ber . ex 2000 135 , - ARROWSPEED 1100 69,- YONEX SHB-92 81,- Blizzard SQ 20 69,- RSL Tourney Cl. 16,30 ARROWSPEED 1000 39,- YONEX SHB-90 76,- Blizzard CX 15 59,- ARROWSPEED 455 46,- RSL Tourney No.l YONEX SHB-80 * 49,- 14,20 Blizzard SQ 10 ARROWSPEED 440 TI RSL Tourney Nr . 2 54,- 46,- YONEX SHB-571 * 49,- 13,00 Blizzard ex 5 49,- ARROWSPEED 300 35,- RSL Tourney Nr.3 VICTOR 10,90 Pegasus SQ 20 82 , - RSL Tourney Nr . 5 8,40 Pegasus ex 15 TECNO PRO DuraT. COMBAT 3000 75,- 80,- RSL Silver 13,20 Pegasus SQ 10 66,- Powerpoint 1700 TI 99,- DuraTec TOUR 66,- RSL Official Serati TGX 2000 87,- Powerpoint 1600 TI 79, - DuraTec VIP 55,- 13,20 RSL Ace 11, 70 Serati TGX 500 66,- Powerpoint 1500 89,- DuraTec PRO 39, - TEC 600 TI RSL Practice 7,50 Booster 2000 HI 66,- Pro 49,- HITEC 1000 TEC Pro 590 TI 39,- Booster 55,- Lady Booster 500 46,- Powerpoint 1200 89,- Ultra 76,­ Zenit/Zenit TI 59,- Powerpoint 1000 76,- Adrenalin Pro (Lady) 69,­ Nylonbälle (Preise ab 12Dtzd.) Powerpoint 500 TI 49,- Hi Tee X4 49,- Sequoia 85 49,- YONEX MAVIS 500 Response* Powerpoint 500 39,- Integrity 39,- 14 , 00 49,- YONEX MAVIS 370 13,00 Easy 2000 46,- Court Lite 49,- Victor Pro* 39,- Court Pro YONEX MAVIS 350 12,50 http://www . 43,- VICTOR-Nylon Victor Shadow II 44,- Indoor * 35,- 11,50 Victor's 99 33,- badmintonversand.de WINEX Tournament 11,00 Im Internet ! ! ! ~~Auslaufmodelle TECNO PRO XL 400 Victor G 7500 30,- 12,00 Alle Schlägerpreise verstehen sich inkl. Synthetiksaite (z.B. BG65/Ashaway/BOB-Superbraid) Aufpreis für Besaitung mit BOB VS (Naturdarm) 13,- Euro.