Procedural Content Generation for Games
Procedural Content Generation for Games Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der Universit¨atMannheim vorgelegt von M.Sc. Jonas Freiknecht aus Hannover Mannheim, 2020 Dekan: Dr. Bernd L¨ubcke, Universit¨atMannheim Referent: Prof. Dr. Wolfgang Effelsberg, Universit¨atMannheim Korreferent: Prof. Dr. Colin Atkinson, Universit¨atMannheim Tag der m¨undlichen Pr¨ufung: 12. Februar 2021 Danksagungen Nach einer solchen Arbeit ist es nicht leicht, alle Menschen aufzuz¨ahlen,die mich direkt oder indirekt unterst¨utzthaben. Ich versuche es dennoch. Allen voran m¨ochte ich meinem Doktorvater Prof. Wolfgang Effelsberg danken, der mir - ohne mich vorher als Master-Studenten gekannt zu haben - die Promotion an seinem Lehrstuhl erm¨oglichte und mit Geduld, Empathie und nicht zuletzt einem mir unbegreiflichen Verst¨andnisf¨ur meine verschiedenen Ausfl¨ugein die Weiten der Informatik unterst¨utzthat. Sie werden mir nicht glauben, wie dankbar ich Ihnen bin. Weiterhin m¨ochte ich meinem damaligen Studiengangsleiter Herrn Prof. Heinz J¨urgen M¨ullerdanken, der vor acht Jahren den Kontakt zur Universit¨atMannheim herstellte und mich ¨uberhaupt erst in die richtige Richtung wies, um mein Promotionsvorhaben anzugehen. Auch Herr Prof. Peter Henning soll nicht ungenannt bleiben, der mich - auch wenn es ihm vielleicht gar nicht bewusst ist - davon ¨uberzeugt hat, dass die Erzeugung virtueller Welten ein lohnenswertes Promotionsthema ist. Ganz besonderer Dank gilt meiner Frau Sarah und meinen beiden Kindern Justus und Elisa, die viele Abende und Wochenenden zugunsten dieser Arbeit auf meine Gesellschaft verzichten mussten. Jetzt ist es geschafft, das n¨achste Projekt ist dann wohl der Garten! Ebenfalls geb¨uhrt meinen Eltern und meinen Geschwistern Dank.
[Show full text]