Konzertsaal der Wiener Sängerknaben

Selektiert, kombiniert, kuratiert! ZYKLEN & ABOS 2021—22

follow us on Konzertsaal, www.muth.at Bühne & Programm KLASSIK KLASSIK PLUS OPER & MUSIKTHEATER Nutzen Sie bis zu 30% Preisvorteil mit den Zyklen und Abos im MuTh! CURATED BY ―― Selektiert, kombiniert, kuratiert! WIENER SÄNGERKNABEN 15 Konzertzyklen JUNGES MuTh Ob Kammermusikkonzert, Avantgarde, Oper & Musiktheater, Nachmittagsvorstellungen oder Humorvolles und Literari- sches – mit unseren 15 Zyklen haben wir ein ganz besonderes Programm für Sie zusammengestellt. 20% Preisvorteil auf reguläre Kartenpreise ―― Großes MuTh Abo Das große Paket ganz nach Wahl! Nehmen Sie das große Paket „Musik und Theater“. Darin ent- halten sind 10 Veranstaltungen, die Sie frei aus den Zyklus- konzerten dieser Saison wählen können. 30% Preisvorteil auf reguläre Kartenpreise ―― Kleines MuTh Abo 5 mal MuTh, bitte! Unser kleines MuTh Abo ist optimal für EinsteigerInnen oder Spätentschlossene. Stellen Sie sich Ihre Lieblingsvorstellun- gen aus allen Zykluskonzerten selbst zusammen. 20% Preisvorteil auf reguläre Kartenpreise ―― Als AbonnentIn werden Sie automatisch Mitglied im MuTh Club für eine Saison und genießen damit weitere Vergünstigungen, wie z.B. exklusive Veranstaltungen für Club Mitglieder oder 15% Ermäßigung auf reguläre Kartenpreise für Veranstaltungen außerhalb Ihres Abonnements. Siehe www.muth.at/muth-club

3 1 MO 27. CELLOVERSUM SEP Cello-Sound mal sechs 2021 Matthias Bartolomey Violoncello und Moderation, Duccio Dalpiaz KLASSIK ―― Violoncello, Madeleine Doucot Violoncello, Florian Eggner Violoncello, 19:30 Uhr Leonhard Roczek Violoncello, Sofia Torres Duran Violoncello

Musik von CARLO GESUALDO, GEORGES BIZET, LEONARD BERNSTEIN, MATTHIAS BARTOLOMEY u.a.

Celloversum begibt sich mit sechs Celli auf die Reise von mystischen Sphären Gesualdos über Leidenschaftliches von Bizet und Bernstein bis zu Groovendem von Matthias Bartolomey. ―― FR 3. TRIBUTE TO BEETHOVEN #3 DEZ Verkaufsschlager und „Gassenhauer“ 2021 Benjamin Schmid Violine, Matthias Bartolomey Violoncello, ―― Ariane Haering Klavier 19:30 Uhr : Klaviertrio in G-Dur op. 1/2, Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 4 in C-Dur op. 102/1, Klaviertrio in B-Dur op. 11, „Gassenhauer“

Beethovens erste Klaviertrios waren Verkaufsschlager, die vierte FRANZ UND MATTHIAS Cellosonate dagegen „beim ersten Hören ohnmächtig (zu)verstehen“… Aber Opus 11 wurde ein echter „Gassenhauer“. BARTOLOMEY ―― Im Fokus das Cello DI 1. TRIBUTE TO BEETHOVEN #4 MÄR Für Fürsten und Erzherzöge 2022 Benjamin Schmid Violine, Matthias Bartolomey Violoncello, ―― Ariane Haering Klavier 19:30 Uhr Neue Begegnungen und vertraute Künstler: Zum Auftakt LUDWIG VAN BEETHOVEN: Klaviertrio in Es-Dur op. 1/1, Sonate für entführen gleich sechs Celli in ein Celloversum, das mit Sound, Violoncello und Klavier Nr. 3 in A-Dur op. 69, Klaviertrio in B-Dur op. 97, Witz, Einfallsreichtum und Virtuosität überrascht. Nachdem ,,Erzherzog“ die Pandemie Beethovens Jubiläumsjahr einen gewaltigen Titanisches! Beethoven widmete sein Opus 1 dem Fürsten Lichnowsky, Strich durch die Rechnung gemacht hat, setzen der Geiger die A-Dur Sonate ist wohl seine monumentalste und sein letztes Trio Benjamin Schmid, die Pianistin Ariane Haering und Matthias op. 97. gilt als Gipfelwerk. Bartolomey die Präsentation seiner Klaviertrios und Cello- ―― sonaten fort. MO 16. PHILHARMONISCHE SOIREE Wiener Philharmonisch besetzt und mit der Pianistin Hummel und Forelle im Quintett Jasminka Stancul als hochkarätigem Gast stehen zum Finale MAI zwei besondere Klavierquintette auf dem Programm: 2022 Volkhard Steude Violine, Elmar Landerer Viola, Franz Bartolomey Virtuos und brillant das selten gespielte Opus 87 von Johann ―― Violoncello, Herbert Mayr Kontrabass, Jasminka Stancul Klavier 19:30 Uhr Nepomuk Hummel, voller Klangpracht und Lebensfreude JOHANN NEPOMUK HUMMEL Klavierquintett in es-Moll op. 87, Franz Schuberts populäres „Forellenquintett“. FRANZ SCHUBERT Klavierquintett in A-Dur D 667, „Forellenquintett“

Vorbild und Meisterwerk: Amateur-Cellist Sylvester Paumgartner empfahl Schubert das Lied „Die Forelle“ für einen Variationssatz – und Hummels Klavierquintett als formales Vorbild. Kartenpreise Kategorie A 128 € / B 115,20 € / C 96 €, Loge 160 € Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 64 € / B 48 € / C 28,80 €

2 3 DO 7. MINETTI QUARTETT I OKT Mozart – Tröndle – Schumann 2021 WOLFGANG AMADEUS MOZART Streichquartett in D-Dur KV 575, KLASSIK ―― „Veilchen“, ÁNGELA TRÖNDLE Streichquartett Nr. 1, „Neue Geschenke 19:30 Uhr der Nacht“, ROBERT SCHUMANN Streichquartett in A-Dur op. 41/3

Mozarts KV 575 zählt zu den „Preussischen Quartetten“, komponiert für Friedrich Wilhelm II. Als Schumann erste „quartettistische Gedanken“ hatte, schaute er bei Haydn, Mozart, Beethoven nach. Ángela Tröndle inspirierte sich für ihr erstes Quartett an „Mondnacht“ von Eichendorff. Schumann hat das Gedicht vertont. ―― MI 24. MINETTI QUARTETT II NOV Haydn – Schostakowitsch – Schubert 2021 JOSEPH HAYDN Streichquartett in C-Dur op. 20/2, ―― DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Streichquartett Nr. 4 op. 83, 19:30 Uhr FRANZ SCHUBERT Streichquartett in a-Moll D 804, „Rosamunde“

Dank an den „allmächtigen Gott“ setzte Haydn unter Opus 20. Aus Angst veröffentlichte Schostakowitsch sein viertes Streichquartett erst nach Stalins Tod. Die „Rosamunde“-Schauspielmusik im Gepäck komponierte Schubert mit dem Streichquartett D 804 gegen die Schaffenskriese an. Gottlob, die Übung gelang. ―― FR 18. MINETTI QUARTETT & MARIA RADUTU MINETTI QUARTETT MÄR Mozart & Schubert – Wiener Klassik für zu Hause Im Fokus Kammermusik 2022 Maria Radutu Klavier, Minetti Quartett ―― Exakt 250 Jahre Musikgeschichte liegen zwischen der 19:30 Uhr WOLFGANG AMADEUS MOZART Klavierkonzert A-Dur KV 414, arrangiert für Streichquartett, FRANZ SCHUBERT Streichquartett Entstehung der ältesten und der neuesten Komposition im Auch im Zyklus d-Moll D 810, „Der Tod und das Mädchen“ Programm des Minetti Quartetts. Die Wiener Klassik trifft CURATED BY mit ihren ersten Großmeistern der Quartettliteratur, MARIA RADUTU „Angenehm in die Ohren“ beschrieb Mozart dem Vater die ersten Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van — S. 29 Klavierkonzerte, darunter K 414, mit denen er sich erstes Geld in Wien Beethoven, auf ihre Nachfahren wie Robert Schumann, verdiente. Schuberts d-Moll Quartett ist das zweite Meisterwerk für die Gattung aus 1824. Hier griff er auf sein Lied „Der Tod und das Dmitri Schostakowitsch, György Kurtág und Angela Tröndle. Mädchen“ zurück. Erste Meisterwerke, frühe Genieblitze stehen dabei großen und letzten Gipfelstürmen und himmlischen Abgesängen ―― gegenüber. DI 5. MINETTI QUARTETT III APR Haydn – Kurtág – Beethoven Minetti Quartett: Maria Ehmer Violine, 2022 JOSEPH HAYDN Streichquartett in F-Dur op. 77/2, Anna Knopp Violine, Milan Milojicic Viola, ―― GYÖRGY KURTÁG „Officium breve“ op. 28, Leonhard Roczek Violoncello 19:30 Uhr LUDWIG VAN BEETHOVEN Streichquartett in F-Dur op. 135

„Hin ist alle meine Kraft, alt und schwach bin ich“, fügte Haydn seinen letzten Quartetten hinzu – und war noch auf ganzer Höhe. Beet- hoven dachte vor seinem Tod noch an seine zehnte Symphonie. Vollenden konnte er nur mehr das Streichquartett in F-Dur. Kurtágs Requiems-Konzentrat „Officium breve“ verklammert diese letzten Kartenpreise Kategorie A 128 € / B 115,20 € / C 96 €, Loge 160 € Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 64 € / B 48 € / C 28,80 € Meisterwerke.

4 5 MO 15. „WIR WOLLEN UNS DER LIEBE FREUN“ NOV Verliebtes von Beethoven bis Schönberg 2021 Johannes Fleischmann Violine, Julius Berger Violoncello, KLASSIK ―― José Gallardo Klavier 19:30 Uhr DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Klavier-Trio in c-Moll op. 8, LUDWIG VAN BEETHOVEN Sieben Variationen über „Bei Männern, welche Liebe fühlen“, ERICH WOLFGANG KORNGOLD Vier Stücke aus „Viel Lärm um Nichts“ op. 11, ARNOLD SCHÖNBERG „Verklärte Nacht“ op. 4 (Fassung: Eduard Steuermann)

„Wir wollen uns der Liebe freun“ singen Pamina und Papageno. Beethoven hat das fürs Cello variiert. So variantenreich wie Korngold, Schostakowitsch und Schönberg ihre Sehnsüchte komponierten. ―― DO 13. EXODUS JOHANNES FLEISCHMANN JAN The Men Who Shaped Hollywood 2022 Johannes Fleischmann Violine, Magda Amara Klavier, Günter Haumer Sehnsucht zwischen den Welten ―― Bariton 19:30 Uhr Musik von ERICH WOLFGANG KORNGOLD und ERIC ZEISL Auch im Zyklus Die Kritik feierte die CD „Exodus“. Johannes Fleischmann, Magda STARTPUNKT Amara und Günter Haumer interpretieren darauf Musik von Korngold Der „Wiener Geiger“ Johannes Fleischmann lädt auf Ent- KLASSIK — S. 18 und Zeisl. Das Album erklingt erstmals gesamt und live in Wien. deckungsreisen durch musikalische Welten. Im Fokus stehen Komponisten wie Korngold und Zeisl, die im Exil Hollywoods ―― Filmmusik prägten. Dazu andere, wie Bartók und Mahler, MO 28. KONTRASTE SCHAFFEN!? die ihre Wurzeln nicht leugnen. Selbst wenn sie neue musika- MAR Die Klarinette im Wandel der Zeit lische Welten öffnen. So wie es auch Schönberg gelang und 2022 Johannes Fleischmann Violine, Sophie Pacini Klavier, Christoph Zeitgenossen wie Christoph Zimper (*1986) es wagen. ―― Zimper Klarinette Oder der Grenzgänger Paul Gallister (*1984), für den sich 19:30 Uhr Musik von BÉLA KOVÁCS, FRÉDÉRIC CHOPIN, ZOLTÁN KODÁLY, Der Nino aus Wien und Marco Fitzthum die Ehre geben! BÉLA BARTÓK, LEONARD BERNSTEIN, FRITZ KREISLER, ―― CHRISTOPH ZIMPER Uraufführung MO 11. BURSTING BUBBLES „Contrasts“, sein Trio für Klarinette, Geige und Klavier, schrieb Bártok OKT Paul Gallisters facettenreiches Schaffen 1938 für Benny Goodman. Christoph Zimper (1986*) stellt dem jetzt eine eigens komponierte Novität gegenüber. 2021 Paul Gallister Klavier, Elektronik, Johannes Fleischmann Violine, ―― Robert Nzekwu Violine, Lena Fankhauser Viola, Lukas Lauermann ―― 19:30 Uhr Violoncello, Marco Fitzthum (Sänger der Band WANDA) Gesang, MO 30. SPÄTROMANTISCHE GENIESTREICHE Der Nino aus Wien Gesang MAI Mahler, Strauss und Korngold kammermusikalisch Werke von PAUL GALLISTER 2022 Johannes Fleischmann Violine, Eszter Haffner Violine/Viola, Torleif Das Konzert entführt in die musikalischen Welten von Komponist und ―― Thedéen Violoncello, Marianna Shirinyan Klavier 19:30 Uhr Produzent Paul Gallister – zwischen Klassik, Film, Elektronik, Indie Pop GUSTAV MAHLER Quartettsatz a-Moll, RICHARD STRAUSS Quartett und Rock. Johannes Fleischmann hat den Vielseitigen in seinen Zyklus c-Moll op. 13, ERICH WOLFGANG KORNGOLD Suite op. 23, ausge- geladen und die Sänger Marco Fitzthum und Der Nino aus Wien singen wählte Lieder mit! Auch Meister großer Orchestrierung haben Großes im „Kleinen“ geleis- tet: Mahler, Strauss und Korngold schrieben grandios Lieder. Mahler Kartenpreise Kategorie A 160 € / B 144 € / C 120 €, Loge 160 € und Strauss dagegen nur selten Kammermusik. Eine Gelegenheit! Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 80 € / B 60 € / C 36 €

6 7 DI 9. DREI MAL DREI NOV Christian Altenburger & Masters 2021 Christian Altenburger Violine, Patrick Demenga Violoncello, KLASSIK ―― Cornelia Herrmann Klavier 19:30 Uhr LUDWIG VAN BEETHOVEN Klaviertrio D-Dur op. 70/1, „Geistertrio“, DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Klaviertrio e-Moll op.67, BEDŘICH SMETANA Klaviertrio g-Moll op. 15

Drei Meister zeigen mit drei Klaviertrios aus verschiedensten Epochen auf. Die harmonische Balance der Stimmen und ihr vollendeter drama- turgischer Bogen verbinden die Stücke. Bei der Uraufführung seines „Geistertrios“ saß Beethoven selbst am Klavier, das Trio in e-Moll widmete Schostakowitsch dem Freund Iwan Sollertinski, und Smetana gedachte mit seinem g-Moll-Trio seiner Tochter Bedriska. ―― DI 25. DER SCHWAN IM KARNEVAL JAN Christian Altenburger – Master & Students I 2022 Christian Altenburger Violine, Christoph Zimper Klarinette, ―― Dominik Wagner Kontrabass, Studierende der mdw 19:30 Uhr WOLFGANG AMADEUS MOZART Sonate für Klavier vierhändig C-Dur KV 521, Divertimento für 3 Bassethörner B-Dur KV 439b/5, KRZYSZTOF PENDERECKI Quartett für Klarinette und Streichtrio, Duo Concertante für Violine und Kontrabass, CAMILLE SAINT-SAËNS „Der Karneval der Tiere“

Der Freundschaft mit dem Klarinettisten Anton Stadler verdanken CHRISTIAN ALTENBURGER wir einige von Mozarts schönsten Kompositionen, wie die fünf Master & Students Divertimenti für drei Bassethörner, die in ihrer warmen Klangfärbung faszinieren. Ungewöhnliche Klangfarben sucht auch Penderecki in seinem Klarinettenquartett und dem virtuosen Duo für Violine und Vom Klaviertrio bis zum Stück für großes Streicherensemble Kontrabass. „Kommt jetzt der Schwan?“ lautet die zentrale Frage bei spannt sich der Bogen im Zyklus „Master & Students“ von Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“. Er kommt! Graziös und majestätisch Christian Altenburger. International bekannte Künstler- auf den Saiten des Cellos. persönlichkeiten und eine Auswahl der besten Studierenden ―― der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) treffen in ganz unterschiedlichen Programmen zusammen. DO 28. GROSSE STREICHERSERENADEN Christian Altenburger – Master & Students II Von Ludwig van Beethoven, Dmitri Schostakowitsch und APR Bedřich Smetana erklingen Meisterwerke für Klaviertrio. Selten 2022 Christian Altenburger Violine, Reinhard Latzko Violoncello, Aufgeführtes gibt es von Edward Elgar, Wolfgang Amadeus ―― Studierende der mdw 19:30 Uhr Mozart und Krzysztof Penderecki zu hören, während Camille EDWARD ELGAR Serenade für Streicher e-Moll op. 20, Saint-Saëns’ bezaubernder „Karneval der Tiere“ das MuTh in FRANZ SCHUBERT Arpeggione Sonate a-Moll D 821 (Fassung für eine Menagerie aus Noten verwandelt. Violoncello und Streicher), ANTONÍN DVOŘÁK Serenade für Streicher E-Dur op. 22

Großes Finale mit zwei Serenaden für Streicherensemble: Elgars pas- torales, am Mittelalter inspiriertes Stück und Dvořáks populäres, von Wärme und Innigkeit getragenes Opus 22. Berühmt ist auch Schuberts Sonate für den vergessenen Arpeggione, eine Streichgitarre, die Kartenpreise Kategorie A 96 € / B 86,40 € / C 72 €, Loge 120 € heutzutage in verschiedensten Versionen gespielt wird. Hier in einer Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 48 € / B 36 € / C 21,60 € Fassung für Violoncello und Streicher.

8 9 FR 26. VOLKHARD STEUDE I NOV Schicksale auf Saiten 2021 Barbara Moser Klavier, Volkard Steude Violine ―― KLASSIK 19:30 Uhr FRANZ SCHUBERT Sonatine in a-Moll op. 137/2, CLAUDE DEBUSSY Violinsonate in g-Moll, PAULINE VIARDOT Violinsonate in a-Moll, EDVARD GRIEG Violinsonate C-Moll op. 45, Nr. 3

Große Parade in Moll. Grieg hat seine dritte Violinsonate, so wie Beethoven seine Fünfte, in der „Schicksalstonart“ c-Moll komponiert. Sie wurde als „Kammertragödie“ bezeichnet, löst sich aber in C-Dur auf. In g-Moll hielt Debussy seine einzige Violinsonate, im Ersten Welt- krieg und an Krebs erkrankt. In a-Moll steht Schuberts Sonatine, ein Werk des 19-Jährigen, das jedoch erst posthum erschien. „Fromme Weiblichkeit“ und „Weichheit des Charakters“ hörte C. D. Schubart in der Tonart a-Moll. Ob Pauline Viardot sie deshalb für ihre Violinsonate wählte? ―― SA 22. VOLKHARD STEUDE II JAN Mischung mit Temperament 2022 Catalina Butcaru Klavier, Volkhard Steude Violine ―― 19:30 Uhr GEORGE ENESCU Sonate in a-Moll „Torso“ op. posth, BÉLA BARTÓK Rumänische Volkstänze, 2. Rhapsodie für Violine und Klavier, KAROL SZYMANOWSKI Romanze in D-Dur op. 23, Sonate Nr. 3 in d-Moll op. 108

In Groß Sankt Nikolaus oder Nagyszentmiklós wurde Bartók 1881 ins Habsburgerreich geboren. Heute heißt der Ort Sânnicolau Mare und VOLKHARD STEUDE liegt in Rumänien. Dessen Nationalkomponist ist Enescu. Der stu- Violine(n) zwischen Ost und West, Alt und Jung dierte in Wien bei Joseph Hellmesberger Jr., Geiger und Dirigent der Philharmoniker. Wenn die rumänische, in Wien ausgebildete Pianistin Butcaru, mit dem in Deutschland geborenen Wiener Philharmoniker Als Konzertmeister der Wiener Philharmoniker ist Volkhard Steude Bartók, Enescu und Brahms musiziert, passt sogar der „Vater“ Steude nicht nur das ganz große Orchester im Staatsopern- der polnischen Musik, Szymanowski, dazu. graben und auf den Konzertpodien gewohnt. Er pflegt ebenso ―― leidenschaftlich die kleine Form, die Kammermusik. Wie im SO 15. VOLKHARD STEUDE III Programm seines MuTh-Zyklus, in dem er in einem breiten MAI Wenn der Vater mit den Söhnen: Dreimal Violine Querschnitt die ganze Vielfalt der Solo- und Duo-Literatur für Violine präsentiert. Der geographische Horizont reicht dabei 2022 Volkhard, Eduard und Lorenz Steude Violine, Almut Preuss-Niemeyer ―― von Frankreich bis in die Ukraine. Zum Finale gibt er sein Feuer Klavier 11:00 Uhr an die nächste Generation weiter und musiziert gemeinsam Musik von WOLFGANG AMADEUS MOZART, LOUIS SPOHR, mit seinen beiden Söhnen, die ebenfalls Violine spielen. MAURICE RAVEL, DMITRI SCHOSTAKOWITSCH u.a.

Maurice Ravel blieb kinderlos. Sechs Kinder hatten die Mozarts. Eines davon, Franz Xaver Wolfgang wurde Komponist und Klaviervirtuose. Schostakowitsch hatte zwei Kinder: Galina, die Pianistin wurde, und Maxim, ebenfalls Pianist und Dirigent. Die Söhne von Volkhard Steude, Eduard und Lorenz, spielen Geige. Wie gut, zeigen sie gemeinsam mit ihm in einem Duo und Solo-Programm bei dem Almut Preuss- Kartenpreise Kategorie A 96 € / B 86,40 € / C 72 €, Loge 120 € Niemeyer die Partnerin am Klavier ist. Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 48 € / B 36 € / C 21,60 €

10 11 MI 29. SOLITUDE DIARIES SEP 40 kurze Klavierkompositionen von mathias rüegg 2021 Soley Blümel, Ladislav Fančovič & mathias rüegg Klavier, ―― Aurelia Roher Projektionen, Wolfram Berger Stimme (vom Band) 19:30 Uhr mathias rüegg „Solitude Diaries“ KLASSIK PLUS KLASSIK Freigeistig!, With a Pinch of Jazz, Swisslike oder A bissarl weanarisch lauten Spielanweisungen der Solitude Diaries. 40 Klavierminiaturen hat rüegg im ersten Wiener Lockdwon komponiert. Klassik, Jazz und Volks- lied blitzen auf, gespielt von drei PianistInnen dreier Generationen. ―― DO 25. MY POET’S LOVE NOV Rilke- und Heinevertonungen 2021 Lia Pale Vocals, Perkussion, Juraj Bartoš Trompete, Roman Jánoška ―― Violine, Ingrid Oberkanins Perkussion, Hans Strasser Kontrabass, 19:30 Uhr mathias rüegg Klavier, Arrangements

mathias rüegg vertont Rilke und Heine.

Lia Pale und mathias rüegg schreiben fiktive Liebesbriefe an Heine und MATHIAS RÜEGG Rilke: „my poet’s love“. Deren Gedichte werden in rüeggs Vertonungen „poetisch vieldeutig zum Schweben“ gebracht und von Pale mit „fragi- Diaries of Jazz ler Beiläufigkeit“ über alle „Pathos-Klippen hingetuscht“ (Peter Rüedi). ―― MI 16. THE OTHER WAY AROUND FEB Große Balladen aus dem Great American Song Book „Nachdem ich im Juli 2010 das Aus des Art Orchestra 2022 Soley Blümel Klavier, Matus Uhliarik Bariton, Ladislav Fančovič verkündet hatte, musste ich mich – um einer veritablen Krise ―― Klavier, mathias rüegg Moderation, Überraschungsgast zu entgehen – neu erfinden. 19:30 Uhr Daraus entstand einerseits ein Asket, andererseits ein mathias rüegg „Sieben Bagatellen für Soley“ (Uraufführung), Songs ,Pianist’, der das Klavierspielen mit 25 aufgegeben hatte, von CHARLES CHAPLIN, RICHARD RODGERS, ARTHUR HAMILTON, und mit sechzig (das erste Mal) so richtig zu üben begann. HENRY MANCINI u.a. in Arrangements von mathias rüegg Durch zufällige Absicht fand Lia Pale zu mir, und durch Zufall Die ganz großen Balladen des „Great American Song Book“ – aus- entstand die Idee, eine Adaption von Schuberts Winterreise notiert wie klassische Lieder. Interpretiert vom Pianisten Ladislav zu versuchen. Es war ein heftiger Sprung ins kalte Wasser. Fančovič und dem Bariton Matus Uhliarik. Davor bringt die 2008 Mittlerweile macht uns die Kälte nichts mehr aus, mir als ,Kalt- geborene Soley Blümel sieben Bagatellen rüeggs zur Uraufführung. duscher‘ sowieso nicht. Der Winterreise folgten ein Schumann ―― Songbook, ein Brahms Songbook und ein Händel Songbook. DI 24. SCHUMANNS DICHTERLIEBE EXTENDED Weiters My Poet’s Love mit meinen Rilke- und Heinevertonun- MAI Eine Begegnung der besonderen Art gen, The Other Way Around und eine Dichterliebe Extended. 2022 Dank des MuTh wurden und werden mit den Solitude Diaries Lia Pale Gesang, Juraj Holly Tenor, Ladislav Fančowič, mathias rüegg ―― Klavier schließlich alle acht Programme präsentiert, für die ich in 19:30 Uhr meinem neuen Leben als Arrangeur, Komponist und Pianist ROBERT SCHUMANN „Dichterliebe“ op. 48, original und in Arrange- verantwortlich zeichne.“ ments von mathias rüegg mathias rüegg Schumanns „Dichterliebe“ trifft auf rüeggs Weiterführung. Er hat zwölf der Lieder neu arrangiert und die Gegenüberstellung weiter- gesponnen: Die Singstimmen switchen zwischen den Begleitern, die Kartenpreise Kategorie A 128 € / B 115,20 € / C 96 €, Loge 160 € Klavierstimmen verschränken sich und die Grenzen brechen auf. Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 64 € / B 48 € / C 28,80 €

12 13 DI 21. REHA MIT LEHÁR SEP Ein therapeutischer Kabarettabend 2021 Dominik Maringer Texte & Schauspiel, Kathrin Hanak Schauspiel, ―― Gesang, CrossNova: Sabine Nova Violine, Hubert Kerschbaumer 19:30 Uhr Klarinette, Matthias Kronsteiner Fagott, Rainer Nova Klavier KLASSIK PLUS KLASSIK Musik von FRANZ LEHÁR, HERMANN LEOPOLDI, JOHANN STRAUSS, ROLAND NEUWIRTH, HERBERT GRÖNEMEYER u.a.

Wieviel therapeutische Wirkung besitzen Lehárs Welthits? Dominik Maringer zieht als oberster Guru der Lehárianer das Publikum mit dubiosen Heilsversprechen in seinen Bann. Kathrin Hanak macht das Versuchskaninchen, CrossNova assistiert musikalisch. ―― DI 12. THE ERLKINGS OKT Album Release Konzert „Schumann“ 2021 Dichterliebe op. 48 & Liederkreis op. 39 virtuos und englisch inter- pretiert ―― 19:30 Uhr The Erlkings: Bryan Benner Gitarre, Gesang, Ivan Turkalj Violoncello, Simon Teurezbacher Tuba, Thomas Toppler Perkussion, Vibraphon Auch im Zyklus STARTPUNKT Lieder aus ROBERT SCHUMANNS „Dichterliebe“ op. 48 und Lieder- KLASSIK kreis op. 39, neu arrangiert, gesungen und gespielt — S. 18 Das Quartett rund um Singer-Songwriter Bryan Benner spielt Liedgut im Folk Music-Gewand. Diesmal stellen die Musiker ihr Schumann- Album vor, neu arrangiert, mit frischer musikalischer Raffinesse, Humor und natürlich auf Englisch gesungen. G’MISCHTER SATZ ―― Musik aus allen Lagen MI 17. JOE HOFBAUER BIG BAND NOV Swing That Music „Im Rhein, im heiligen Strome“, spiegelt sich nicht nur des Dichters Geliebter schönes Antlitz. An den Hängen wachsen 2021 Joe Hofbauer Big Band, Nina Zissler und Matthias Eckart Vocals, ―― auch feinste Trauben. Sie sind mit Robert Schumann frecher Joe Hofbauer musikalische Leitung 19:30 Uhr Teil im Sortenspiel des Zyklus. Franz Lehárs prickelnde BIG BAND HITS der SWING ÄRA Melodien zeigen gar heilende Wirkung. Fritz Kreislers Trompeter Joe Hofbauer und seine Big Band widmen sich in ihrem Walzerseligkeit verdreht einem den Kopf. Joe Hofbauers neuen Programm den Swinggrößen Count Basie, Benny Goodman, Big Band-Swing fährt einem in die Füße, Flip Philipp mischt Harry James und Duke Ellington. Mit Freude am groovigen Drive und Duke Ellingtons klassische Jazz-Aromen dazu, während Lust am fetten Sound! Adele Neuhauser lebendige Noten einbringt. „Schade, schade, ―― zu spät“ sprach der sterbende Ludwig van Beethoven, als Wein aus Mainz ankam. Und das in Wien, dem Paradies des FR 14. A TRIBUTE TO DUKE ELLINGTON Gemischten Satzes! JAN Flip Philipp-Bertl Mayer Quartet 2022 Flip Philipp Vibraphon, Bertl Mayer Mundharmonika, Hans Strasser ―― Kontrabass, Wolfgang Rainer Schlagzeug 19:30 Uhr Musik von DAVE BRUBECK, DUKE ELLINGTON, FLIP PHILIPP, BILLY STRAYHORN

Vibraphonist Flip Philipp, Bertl Mayer an der der Mundharmonika, Hans Kartenpreise Kategorie A 224 € / B 201,60 € / C 168 €, Loge 280 € Strasser am Bass und Wolfgang Rainer am Schlagzeug verbeugen sich Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 112 € / B 84 € / C 50,40 €

14 15 vor Edward Kennedy „The Duke“ Ellington, der als Pianist, Bandleader und Komponist einer der wichtigsten Wegweiser in der Geschichte des STARTPUNKT KLASSIK Jazz war. Tradition möchte brennen ―― FR 28. ADELE NEUHAUSER & EDI NULZ Johann Sebastian Bach kommt ins Labor und den romanti-

Autobiographische Lesung mit Kammerpunkjazz-Begleitung PLUS KLASSIK JAN schen Liedern von Robert Schumann wird eine Frischzellenkur 2022 Adele Neuhauser Text & Lesung, Edi Nulz: Siegmar Brecher Bass- verpasst. Klassik ist klassisch, aber sie darf gerne auch weiter- ―― klarinette, Julian Adam Pajzs Gitarren, Valentin Schuster Schlagzeug gedacht werden. So geht sie neu an den Start, wenn ins Exil 19:30 Uhr Als „Tatort“-Ermittlerin hat sich Adele Neuhauser in die Publikums- verdrängte Meisterkomponisten wie Erich Wolfgang Korngold herzen gespielt. In ihrem Buch „Ich war mein größter Feind“ erzählt sie, und Eric Zeisl zurückkehren. Erst recht, wenn eine ihrer prä- begleitet von der Band Edi Nulz, mit großer Offenheit aus ihrem Leben genden Lichtgestalten, Ludwig van Beethoven, auf Nachfahren voll Glück, aber auch schwerer Zeiten, und blickt zugleich mit Lust, wie Charlie Parker treffen. Da geht es dann herzhaft ans Ein- Neugier, Mut und Haltung nach vorne. gemachte. Tradition ist nach Jean Jaurès bekanntlich nicht die ―― Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. MI 23. BIRDHOVEN’S BIRTHDAYS SONATA Wir lassen es brennen! MÄR Ludwig van Beethoven meets Charlie Parker Konzerte für alle mit Zusatzangebot für Schulen 2022 Wolfgang Schmidtke Ensemble: Niklas Liepe Violine, Werner Dickel ―― Viola, Alexander Hülshoff Violoncello, Ryan Carniaux Trompete, 19:30 Uhr Wolfgang Schmidtke Saxophon, Sebastian Sternal Klavier, Haro Eller Kontrabass, Bernd Oezsevim Schlagzeug Auch im Zyklus STARTPUNKT WOLFGANG SCHMIDTKE Birdhoven, Satz 1-4, Lydia u.a. KLASSIK — S. 19 Zwei unangepasste Genies im gemeinsamen Geburtstagskonzert: 2020 hat sich nicht nur Beethovens Geburtstag zum 250. Mal gejährt, auch Jazzsaxophonist Charlie „Bird“ Parker wäre 100 geworden. Wolfgang Schmidtke gratuliert nachträglich! ―― MI 4. FRITZ KREISLER SPECIAL MAI Miniature Viennois 2022 Daniel Auner Violine, Andrea Linsbauer Klavier, Christoph Wagner- ―― Trenkwitz Moderation 19:30 Uhr FRITZ KREISLER Originalkompositionen, „Klassische Manuskripte“, „Alt-Wiener Tanzweisen“, Transkriptionen

In der Leopoldstadt wurde Fritz Kreisler 1875 geboren. In New York ist er 1962 gestorben. Zum 60. Todestag erinnern Christoph Wagner- Trenkwitz, Geiger Daniel Auner und Kreisler-Spezialistin Andrea Linsbauer an den Virtuosen und fragen nach dem „Wienerischen Stil“ des Komponisten und Arrangeurs.

16 17 DI 12. THE ERLKINGS MO 14. FEUER OKT Album Release Konzert „Schumann“ FEB The Shape of Elements Part III 2021 Dichterliebe op. 48 & Liederkreis op. 39 virtuos und englisch inter- 2022 pretiert Plattform K & K: Kirill Kobantschenko Violine, Matthias Honeck ―― ―― Violine, Aurore Nozomi Cany Viola, Florian Eggner Violoncello, 19:30 Uhr The Erlkings: Bryan Benner Gitarre, Gesang, Ivan Turkalj Violoncello, 19:30 Uhr Peter Zirbs Live-Elektronik, Ulrich Aschenbrenner Visuals u.a.

Simon Teurezbacher Tuba, Thomas Toppler Perkussion, Vibraphon PLUS KLASSIK Auch im Zyklus Auch im Zyklus Musik von MANUEL DE FALLA, OSVALDO GOLIJOV G’MISCHTER Lieder aus ROBERT SCHUMANNS „Dichterliebe“ op. 48 und Lieder- CURATED SATZ kreis op. 39, neu arrangiert, gesungen und gespielt BY ULRICH Wie klingt Feuer? Das Element der Veränderung. Kirill Kobantschenko, — S. 15 DRECHSLER Geiger und DJ, stürzt sich mit seiner Plattform K & K und zusammen Das Quartett rund um Singer-Songwriter Bryan Benner spielt Liedgut — S. 25 mit Peter Zirbs, Live Elektroniker und Wiener Techno-Legende, ins im Folk Music-Gewand. Diesmal stellen die Musiker ihr Schumann- musikalische Feuer. Album vor, neu arrangiert, mit frischer musikalischer Raffinesse, ―― Humor und natürlich auf Englisch gesungen. ―― MI 23. BIRDHOVEN’S BIRTHDAYS SONATA MÄR Ludwig van Beethoven meets Charlie Parker FR 5. BACH.LAB.GROUP. 2022 NOV Bach weitergedacht Wolfgang Schmidtke Ensemble: Niklas Liepe Violine, Werner Dickel ―― Viola, Alexander Hülshoff Violoncello, Ryan Carniaux Trompete, 2021 Florian Willeitner Violine, Komposition, Ivan Turkalj Violoncello, 19:30 Uhr Wolfgang Schmidtke Saxophon, Sebastian Sternal Klavier, Haro Eller ―― Moderation, Thibault Viviani Blockflöten, Traversflöte,Sebastian Kontrabass, Bernd Oezsevim Schlagzeug 19:30 Uhr Wienand Cembalo, Alexander Wienand Klavier, Komposition, Auch im Zyklus Tobias Schirmer Schlagzeug G’MISCHTER WOLFGANG SCHMIDTKE Birdhoven, Satz 1-4, Lydia u.a. Auch im Zyklus SATZ Zwei unangepasste Genies im gemeinsamen Geburtstagskonzert: POOL OF Musik von JOHANN SEBASTIAN BACH, MARCO NETZBANDT, — S. 16 INVENTION ALEXANDER WIENAND und FLORIAN WILLEITNER 2020 hat sich nicht nur Beethovens Geburtstag zum 250. Mal gejährt, — S. 21 auch Jazzsaxophonist Charlie „Bird“ Parker wäre 100 geworden. Die Bach.Lab.Group hat Bach zwischen Barock- und Jazzmusi- Wolfgang Schmidtke gratuliert nachträglich! kern weitergedacht. Herausgekommen ist ein beziehungsreiches Konzertprogramm aus Originalwerken, Eigenkompositionen der Ensemblemitglieder, einem Auftragswerk und spannenden Impro- Konstellationen. ―― DO 13. EXODUS JAN The Men Who Shaped Hollywood 2022 Johannes Fleischmann Violine, Magda Amara Klavier, Günter Haumer ―― Bariton 19:30 Uhr ERICH WOLFGANG KORNGOLD „Margit“ aus „Vier kleine fröhliche Auch im Zyklus Walzer“, Sonate für Violine und Klavier in G-Dur op. 6, ausgewählte JOHANNES Lieder, ERIC ZEISL „Brandeis“ Sonate für Violine und Klavier, aus- FLEISCHMANN gewählter Lieder — S. 7 Johannes Fleischmann, Magda Amara und Günter Haumer inter- pretieren auf ihrem Album „Exodus“ Musik von Korngold und Zeisl, Vertriebene, die in Hollywood zu prägenden Persönlichkeiten der Filmmusik wurden. Das Programm erklingt erstmals vollständig und live in Wien.

Kartenpreise Kategorie A 160 € / B 144 € / C 120 €, Loge 200 € Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 80 € / B 60 € / C 36 €

18 19 FR 5. BACH.LAB.GROUP. NOV Bach weitergedacht 2021 Florian Willeitner Violine, Komposition, Ivan Turkalj Violoncello, ―― Moderation, Thibault Viviani Blockflöten, Traversflöte,Sebastian 19:30 Uhr Wienand Cembalo, Alexander Wienand Klavier, Komposition,

Tobias Schirmer Schlagzeug PLUS KLASSIK Auch im Zyklus STARTPUNKT Mit Musik von JOHANN SEBASTIAN BACH, MARCO NETZBANDT, KLASSIK ALEXANDER WIENAND und FLORIAN WILLEITNER — S. 18 Bach in der Interaktion zwischen Barock- und Jazzmusikern, im Hier und Jetzt: Ein beziehungsreiches Konzert aus Originalwerken, Eigen- kompositionen und Impro-Konstellationen. ―― FR 18. PÙNKITITITI! FEB Puppen-, Zauber- und Musiktheater für Groß und Klein 2022 Andreas Simma Schauspiel/Pantomime, Ensemble des Salzburger ―― Marionettentheaters, Pool of Invention Ensemble, Florian Willeitner 19:30 Uhr Leitung, musikalische Bearbeitung, Doug Fitch Regie, Bühne, Kostüme

Was macht eine Riesenkrake zu Mozart-Musik im Hotelzimmer? Und ein Opernsänger in der Midlife crisis? Mit „Pùnkitititi“ kommt die gefeierte Produktion des Salzburger Marionettentheaters für die Salzburger Mozartwoche 2020 nach Wien! ―― POOL OF INVENTION DI 22. DER HALTER Musik, Film & Theater – MÄR Film mit Live-Musik über Alm-Alltage belebt, improvisiert, neu erfunden 2022 Hannes Buchinger, Florian Willeitner und Pool of Invention Ensemble ―― 19:30 Uhr Filmvorführung mit Musik von BÉLA BARTÓK, JOHANNES BRAHMS, Bach wird improvisiert und mit Jazz und Pop infiltriert. Eine CLAUDE DEBUSSY, ERIC SATIE, FRANZ SCHUBERT und FLORIAN Riesenkrake streckt ihre Marionetten-Tentakel nach Mozart WILLEITNER u.a. aus. Bildschöne Kühe schauen ins Abendrot ihrer „Alm- Drei Jahre lang hat Hannes Buchinger für seinen berührenden Film Alltage“, wenn Hannes Buchingers gleichnamiger Film mit seine Kühe, Pferde und Esel gefilmt und sich selbst dazu ins Bild Live-Musik gezeigt wird, und die altehrwürdige Form der Fuge gerückt. Florian Willeitner hat ein Live-Musik-Konzept erstellt, das wird zum Finale einfach neu erfunden. den Szenen Tiefe und Humor verleiht. Der „Pool of Invention“ (POI) versteht sich als interdisziplinäre ―― Plattform für diverse Kunstformen. Die Grenzgänger rund DO 12. WTF – WHAT THE FUGUE? um die Masterminds Florian Willeitner und Ivan Turkalj bieten MAI Präludium & Fuge neu gedacht bislang Ungehörtes und Ungesehenes. Mit seinem MuTh-Zyk- lus verbeugt sich „Pool of Invention“ dabei vor der Tradition, 2022 New mit Florian Willeitner Violine, Ivan Turkalj Cello, ―― indem er sie vielfältig neu belebt. Alexander Wienand Klavier 19:30 Uhr Musik von FLORIAN WILLEITNER

„What the Fugue?“ Das New Piano Trio des Pool of Invention bietet einen neuen Zugriff auf die Königsdisziplin des Barock: die Fuge. Bereits in „Fuga in Odd“ verschränkte Florian Willeitner Kontrapunktik mit balkaneskem Feuer. Die neuen Präludien und Fugen verbeugen Kartenpreise Kategorie A 128 € / B 115,20 € / C 96 €, Loge 160 € sich vor unterschiedlichsten Komponisten aus Vergangenheit und Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 64 € / B 48 € / C 28,80 € Gegenwart.

20 21 SA 13. A NIGHT AT THE THEATRE NOV Die Wiener Sängerknaben verzaubern das MuTh 2021 Wiener Sängerknaben, Oliver Stech Dirigent, Monika Steiner Regie, ―― Tina Breckwoldt Dramaturgie 16:00 Uhr Musik von , FRANZ SCHUBERT, ROBERT SCHUMANN, JOHANNES BRAHMS u.a.

6 + Was ist nachts im Theater los? wollen die Wiener Sängerknaben wissen und gehen mit dem Elf Puck auf die Suche nach nächtlichen Musikstücken, Hexengesängen und Zaubersprüchen. Ein zauber- OPER & MUSIKTHEATER hafter Abend, der lange nach(t)klingt. ―― SA 19. PÙNKITITITI! NACHMITTAGS IM MuTh FEB Puppen-, Zauber- und Musiktheater für Groß und Klein Oper, Tanz, Musik & Theater für alle 2022 Andreas Simma Schauspiel/Pantomime, Ensemble des Salzburger ―― Marionettentheaters, Pool of Invention Ensemble, Florian Willeitner 15:00 Uhr Leitung, Doug Fitch Regie, Bühne, Kostüme

Was macht eine Riesenkrake zu Mozart-Musik im Hotelzimmer? 4 + Und ein Opernsänger in der Midlife crisis? Mit „Pùnkitititi!“ gastiert die Ein vielfältiger Zyklus für Jung & Alt gefeierte Produktion des Salzburger Marionettentheaters für die Salzburger Mozartwoche 2020 erstmals in Wien! „Bei den Menschen interessiert mich nicht, was ihre Gesetze für einen Wert haben, sondern wie es um ihr schöpferisches ―― Vermögen bestellt ist“, meinte Antoine de Saint-Exupéry. SA 5. DIE REISE DES KLEINEN PRINZEN Nicht nur sein weiser „Kleiner Prinz“ setzte die Gesetze außer MÄR Kinderoper von Gerald Wirth nach Antoine de Saint-Exupéry Kraft. Das kann auch das Theater! Wenn sich etwa die Wiener 2022 Wiener Sängerknaben, Michael Schade Erzähler, Schubert-Akademie Sängerknaben mitten am Nachmittag mit Puck und seinen ―― Orchester, Jimmy Chiang Kapellmeister, Gerald Wirth Künstlerische Elfen durch die Nacht zaubern. Plötzlich wedelt eine Riesen- 16:00 Uhr Leitung, Philipp M. Krenn Inszenierung, Christian Tabakoff Ausstat- krake mit ihren Tentakeln zu Mozarts Musik bei der Tür herein. tung, Bernd Kranebitter Videos Kein Wunder, dass dann die quicke Forelle sogar Schubert 6 + Kinderoper in vier Akten von GERALD WIRTH, Libretto: KIRK MILES singt. Aber: Muss man alles verstehen? „Lost in Translation“ und GERALD WIRTH für Streichquartett und vier Tänzerinnen und Tänzer kennt vielleicht den Weg. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ hat nichts an ―― Kraft eingebüßt. Der Kinderopernerfolg kehrt zurück! SA 9. THE SCHUBADOUR ―― OKT THE ERLKINGS Familienkonzert SA 23. WAS HAST DU GESAGT? 2021 The Erlkings: Bryan Benner Gitarre, Gesang, Ivan Turkalj Violoncello, APR „Lost in Translation“ für Streichquartett und vier ―― Simon Teurezbacher Tuba, Thomas Toppler Perkussion, Vibraphon Tänzerinnen und Tänzer 16:00 Uhr 2022 Lieder von SCHUBERT, neu arrangiert und auf Englisch gesungen ―― Diane Pascal Violine, Joanna Lewis Violine, Simon Schellnegger 16:00 Uhr Von einer Weltreise zurückgekehrt, spielen der Schubadour und seine Viola, Elisabeth Naske Violoncello, Damián Cortes Alberti, Kai Chun 6 + Band neue Lieder von Franz Schubert und erzählen von den wunder- Chuang, Marcela López Morales, Maria Shurkhal Tanz, Elisabeth samen Dingen, die sie unterwegs gesehen haben: eine jodelnde 8 + Naske Musik, Rose Breuss Choreographie, Hanna Naske Bühne Forelle, den Erlkönig und das schönste Heidenröslein der Welt. Kommunikation ist voller Tücken. Nicht immer kommt an, was man gesagt hat. Vier TänzerInnen zeigen zur Musik von Elisabeth Naske, wie vielschichtig und lustig Kommunikation ist. Kartenpreise Kategorie A 138,40 € / B 120 € / C 98,40 €, Loge 178,40 € Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 80 € / B 60 € / C 36 €

22 23 FR 08. WASSER OKT The Shape of Elements Part I 2021 Koehne Quartett: Joanna Lewis Violine, Anne Harvey-Nagl ―― Violine, Lena Fankhauser Viola, Melissa Coleman Cello, Patrick 19:30 Uhr Pulsinger Elektronik, Keyboards, Ulrich Aschenbrenner Visuals CURATED BY CURATED Musik von JOSEPH HAYDN, FRANZ SCHUBERT, SAMUEL BARBER, ARVO PÄRT u.a.

Wie klingt Wasser? Das Leben spendende Element. Das Koehne Quartett lässt mit dem Produzenten, Komponisten und Elektroniker Patrick Pulsinger die Klänge fließen. ―― MI 15. ERDE DEZ The Shape of Elements Part II 2021 Eggner Trio: Georg Eggner Violine, Florian Eggner Cello, ―― Christoph Eggner Klavier, Christian Fennesz Elektronik, Gitarre, 19:30 Uhr Ulrich Aschenbrenner Visuals

Musik von LUDWIG VAN BEETHOVEN, BEDŘICH SMETANA, CURATED BY JOHANNES BRAHMS u.a.

ULRICH Wie klingt Erde? Das Ur-Element. Das Eggner Trio begreift es mit DRECHSLER Beethoven, Smetana oder Brahms klassisch. Christian Fennesz, avancierter Elektronikmusiker und Gitarrist aus Wien, schafft dazu berauschende Zwischenspiele und elektronische Kontrapunkte. ―― MO 14. FEUER THE SHAPE OF ELEMENTS FEB The Shape of Elements Part III 2022 Plattform K & K: Kirill Kobantschenko Violine, Matthias Honeck Was ist die Welt? Was ist der Mensch? ―― Violine, Aurore Nozomi Cany Viola, Florian Eggner Violoncello, Den Versuch einer Antwort unternahmen bereits die griechi- 19:30 Uhr Peter Zirbs Live-Elektronik, Ulrich Aschenbrenner Visuals schen Philosophen, indem sie die Welt aus vier Bestandteilen Auch im Zyklus Musik von MANUEL DE FALLA, OSVALDO GOLIJOV u.a. heraus erklärten: Wasser, Erde, Feuer und Luft machen uns STARTPUNKT die Schönheit der Natur und unserer Welt, aber auch ihre KLASSIK Wie klingt Feuer? Das Element der Veränderung. Kirill Kobantschenko Gefährdung und ihre Gefahren bewusst. — S. 19 stürzt sich mit seiner Plattform K & K und Musik von De Falla oder Golijov in die Flammen. Mit dabei Peter Zirbs, Live Elektroniker und Für „The Shape of Elements“ lässt Ulrich Drechsler, Multistilist Techno-Legende, um das Element klangvoll lodern zu lassen. zwischen Jazz, Neoklassizismus und Clubmusik, „klassische“ Könner der Kammermusik – Koehne Quartett, Eggner Trio, ―― Plattform K & K, Eloïse Bella Kohn – auf vier Größen der Elekt- DI 3. LUFT ronik – Patrick Pulsinger, Christian Fennesz, Peter Zirbs, MAI The Shape of Elements Part IV Dorian Concept – treffen. 2022 Eloïse Bella Kohn Klavier, Dorian Concept Elektronik, Synthesizer, In großen audio-visuellen Suiten, in von Ulrich Aschenbrenner ―― Ulrich Aschenbrenner Visuals generierten visuellen Welten, werden sie Wasser, Erde, Feuer 19:30 Uhr und Luft musikalisch zum Klingen bringen. Musik von CLAUDE DEBUSSY, OLIVIER MESSIAEN, GEORGE LIGETI Wie klingt Luft? Jeder braucht sie zum Leben. Um ihre flüchtigen Geheimnisse zu ergründen, treffen sich Pianistin Eloïse Bella Kohn und Dorian Concept, internationaler Player zwischen Elektronik und Jazz, Kartenpreise Kategorie A 128 € / B 115,20 € / C 96 €, Loge 160 € zum intimen musikalischen Zwiegespräch. Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 64 € / B 48 € / C 28,80 €

24 25 DO 21. LIEBER SAXOPHON FRANÇAIS OKT Frankreich, komponiert und improvisiert 2021 Gerald Preinfalk Saxophone, Klarinetten, Iren Seleljo Klavier, ―― Klaus Paier Akkordeon, Asja Valcic Violoncello 19:30 Uhr Musik von ALFRED DESENCLOS, BRUNO MANTOVANI, BY CURATED LUCI ROBERT & CD-Präsentation „Fractal Beauty“ mit Kompositionen von KLAUS PAIER, ASJA VALCIC, GERALD PREINFALK

Könner wie Marcel Mule etablierten das Saxophon dank Kompositions- aufträgen auch in der Klassik. Nach einer Verbeugung vor dem klassi- schen Saxophon, führt das Ensemble „Trismo“ mit „Fractal Beauty“ in die jazzige Gegenwart. ―― MI 1. LIEBER SAXOPHON ZEITGENÖSSISCH DEZ Komponistenfreunde schreiben für uns 2021 Iren Seleljo Klavier, Gerald Preinfalk Saxophone ―― 19:30 Uhr BERNHARD LANG Écriture 6 (Uraufführung) für Sopransax Solo, JAVIER QUISLANT N.N. für Klavier und Saxes, GERALD PREINFALK CURATED BY IG-Series, Änderung vorbehalten

GERALD Das Saxophon kann mehr als im Jazzclub zu spielen. Doch dafür PREINFALK braucht es Komponisten wie Bernhard Lang oder Javier Quislant, die Neues komponieren. Preinfalk schätzt die beiden – und antwortet ihnen auch als Komponist. ―― FR 4. LIEBER KLARINETTE STATT SAXOPHON LIEBER EIN SAXOPHON MÄR Vivaldis vier Jahreszeiten im neuen Kleide 2022 Stefan Neubauer Klarinette, Gerald Preinfalk Klarinette, Iren Seleljo lieber ein saxophon hätte ich ja auch / an die lippen geführt ―― E-Cembalo, E-Piano, Klavier, Arevik Ivanyan Violine, Dalina Ugarte anstatt beginnt ein Gedicht Ernst Jandls. Gerald Preinfalk, 19:30 Uhr Violine, Aoi Murase Viola, Domonkos Hartmann Violoncello, Franz vielseitigster Virtuose auf Saxophon und Klarinette zwi- Schaden Kontrabass schen Jazz und Neuer Musik, hat sich daraus den Titel für ANTONIO VIVALDI Le Quattro Stagioni (Arrangement: Eddie Daniels, seinen MuTh-Zyklus geborgt. Für Gerald Preinfalk ist es „eine Gerald Preinfalk), N.N. Bestandsaufnahme, ein Screenshot meines musikalischen Vivaldis „Jahreszeiten“ haben schon viel erlebt. Auch Eddie Daniels Schaffens. Die Mehrschichtigkeit meines Interesses und die Version für Klarinette. An die wagt sich jetzt Stefan Neubauer und diversen Situationen, die sich mir dadurch erschlossen haben, Preinfalk mischt sich improvisierend dazu. möchte ich ohne stilistische Prioritäten darbieten. Dies reicht von der Kindheit, wo ich klassische Klarinette gelernt habe, ―― über die Neugier zu Jazz, zu zeitgenössischer Klassik bis hin MI 18. LIEBER VIEL SAXOPHON zur Weitergabe des Wissens an die nächste Generation. MAI KUG-Sax-Sippia & Andreas Woyke goes American Songbook Noch nie zuvor hatte ich Gelegenheit mein musikalisches 2022 Andreas Woyke Klavier, KUG-SAX-SIPPIA, Gerald Preinfalk Dirigent Dasein in dieser Konzentration vorzuführen.“ ―― 19:30 Uhr GEORGE GERSHWIN Concerto in F (Arrangement: Gerald Preinfalk), GERALD PREINFALK Nassir Sketches, School is over, u.a.

„Was ist schöner als ein Saxophon? Viele Saxophone!!“ Preinfalk hat daher für das Saxophonorchester „KUG-SAX-SIPPIA“ Gershwins Kartenpreise Kategorie A 128 € / B 115,20 € / C 96 €, Loge 160 € „Concerto in F“ arrangiert und Eigenes komponiert. Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 64 € / B 48 € / C 28,80 €

26 27 FR 19. NASTROVJE MIT RACHMANINOW NOV Große Bilder für romantische Seelen 2021 Maria Radutu Klavier, Jimmy Chiang Klavier, Nikola Djoric Akkordeon ―― 19:30 Uhr MODEST MUSSORGSKI Bilder einer Ausstellung, Fassung für Akkor- deon, SERGEI RACHMANINOW Konzert für Klavier und Orchester BY CURATED Nr. 2 c-moll op. 18, Fassung für 2 Klaviere

Moskau, St. Petersburg: Rachmaninows zweites Klavierkonzert ist ein Hit. Erst recht auf zwei Klavieren! Neu gerahmt ziehen Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ auf dem Akkordeon vorüber. ―― FR 21. SANTÉ MIT CHOPIN JAN Frankreich und Polen in einer Brust 2022 Maria Radutu Klavier, Jimmy Chiang Klavier, Bläserensemble der ―― Wiener Philharmoniker 19:30 Uhr CURATED BY KRZYSZTOF PENDERECKI, 3 Miniatures für Klarinette und Klavier FRÉDÉRIC CHOPIN, Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 MARIA RADUTU FRANCIS POULENC, Sextett für Klavier & Bläserquintett

Paris, Warschau: Chopins Herz ist in Warschau begraben, sein Körper in Paris. Zwei Länder, so verschieden wie Poulenc und Penderecki. Dazu Chopins erstes Klavierkonzert, unsterblich! GLASWEISE KLASSIKER ―― Große Klavierkonzerte FR 18. MARIA RADUTU & MINETTI QUARTETT MÄR Prost mit Mozart – Wiener Klassik für zu Hause mit kommentierter Weinverkostung 2022 Maria Radutu Klavier, Minetti Quartett: Maria Ehmer Violine, Anna ―― Knopp Violine, Milan Milojicic Viola, Leonhard Roczek Violoncello Vier der beliebtesten Klavierkonzerte sind die Stationen einer 19:30 Uhr musikalischen Weltreise, die Maria Radutu mit neugierigen WOLFGANG AMADEUS MOZART, Klavierkonzert A-Dur KV 414, Wegefährten in außergewöhnlichen Konstellationen unter- Hinweis: ohne arrangiert für Streichquartett / FRANZ SCHUBERT, Streichquartett Weinbegleitung d-Moll D 810, „Der Tod und das Mädchen“ nimmt. Für George Gershwins Rhapsody in Blue kommt finden Sie das Christoph Cech mit an Bord und entführt in die Welt des Jazz. Konzert im Zyk- Wien ist gemütlich. Die Tradition der Hausmusik beweist das. Bei Sergei Rachmaninows zweitem Klavierkonzert in einer Fas- lus des MINETTI So funktioniert Mozarts Klavierkonzert bestens mit Streichquartett sung für zwei Klaviere ist Jimmy Chiang der Reisegefährte in QUARTETT und Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ ist großes Drama fürs — S. 5 große Gefühlstiefen. Wolfgang Amadeus Mozart beweist, dass Heim. es auch zu Hause schön ist, wenn man seine Klavierkonzerte ―― in Begleitung des Minetti Quartetts spielt. In Frankreich und FR 20. CHEERS MIT GERSHWIN Polen verwurzelt, zeigt Frédéric Chopin in seinem ersten MAI Das wilde New York neu arrangiert Klavierkonzert, dass Virtuosität keine Grenzen kennt. 2022 Maria Radutu Klavier, Christoph Cech Leitung, Komposition, ―― Die Welt im Glas: Eineinhalb Stunden vor jedem Konzert CC Jazz Orchestra Project 19:30 Uhr werden 6 bis 8 Weine präsentiert und kommentiert ver- GEORGE GERSHWIN, Rhapsody in Blue, Instrumentation: kostet. Natürlich auf das nachfolgende Programm perfekt Christoph Cech / Jazz abgestimmt. So bringt die ganze Welt der Weine auch die New York: Christoph Cech hat Gershwins Rhapsody in Blue instrumen- Gläser zum Klingen! tal neu gefasst und umspielt es mit seinem CC Jazz Orchestra Project. Mit Jazz der wilden 20er und 30er Jahre, zeitgemäß animiert. Kartenpreise Zyklus Kategorie A 208 € / B 195,20 € / C 176 €, Loge 240 €

28 29 FR 17. FRIDAY AFTERNOON SEP Die Wiener Sängerknaben – Together 2021 Wiener Sängerknaben, Manolo Cagnin, Oliver Stech Kapellmeister, ―― Gerald Wirth Künstlerische Leitung 17:00 Uhr LIEDER AUS DER GANZEN WELT, die Zusammenhalt, Hoffnung und Mut geben.

Die Pandemie hat das Leben auf den Kopf gestellt. Die Wiener Sänger- knaben haben daher Lieder ausgesucht, die vom Zusammenhalt handeln, Hoffnung und Mut machen. Mit dabei: Hits wie „La Paloma“,

der „Banana Boat Song“, „Wellerman“ oder „On the Road Again“. WIENER SÄNGERKNABEN ―― DO 9. GUTE HIRTEN DEZ Weihnachten mit der Wiener Sängerknaben-Familie 2021 Wiener Sängerknaben, Chorus Juventus, Mädchenchor der Wiener ―― Sängerknaben, Schubert-Akademie, Manolo Cagnin, Oliver Stech, 19:00 Uhr Daniel Erazo-Muñoz, Stefan Foidl Dirigenten, Gerald Wirth Künst- lerische Leitung

Musik von J. S. BACH, G. F. HÄNDEL und die schönsten Weihnachts- lieder

Die Wiener Sängerknaben feiern Weihnachten und das Publikum mit ihnen. Wer mag, singt bei „Stille Nacht“ oder Händels „Hallelujah“ einfach mit. Ein Konzert als musikalisches Fest für alle! ―― FR 25. DIE REISE DES KLEINEN PRINZEN WIENER SÄNGERKNABEN FEB Kinderoper von Gerald Wirth nach Antoine de Saint-Exupéry Oper, Weihnachtskonzert und die schönsten 2022 Wiener Sängerknaben, Michael Schade Erzähler, Schubert-Akademie Chormelodien ―― Orchester, Jimmy Chiang Kapellmeister, Gerald Wirth Künstlerische 17:00 Uhr Leitung, Philipp M. Krenn Inszenierung, Christian Tabakoff Ausstat- tung, Bernd Kranebitter Videos „Das MuTh geht in seine zehnte Saison – für uns, die Wiener Auch im Zyklus NACHMITTAGS Kinderoper in vier Akten von GERALD WIRTH, Libretto: KIRK MILES Sängerknaben, ist es inzwischen ein zweites Zuhause gewor- IM MuTh und GERALD WIRTH den. Und ein Privileg: Hier proben wir, hier geben wir klassische — S. 23 Konzerte – und hier entwickeln wir Neues, mit und für unser „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen Publikum, für Sie. Hier passiert Musik.“ Sagt Gerald Wirth, der unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ hat nichts Künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben. an Kraft eingebüßt. Der Kinderopernerfolg kehrt zurück! ―― Aus den vielen wunderbaren Konzerten und Produktionen, FR 22. WIENER SÄNGERKNABEN – CLASSICAL die der weltberühmte Wiener Knabenchor mit seiner über APR Im MuTh um die ganze Welt 500-jährigen Tradition in dieser Saison im MuTh präsentiert, haben wir vier Highlights zu einem Zyklus zusammengestellt, 2022 Wiener Sängerknaben, Gerald Wirth Künstlerische Leitung ―― der die ganze Bandbreite und das große Können der jungen 17:00 Uhr Motetten, Kunstlieder, Weltmusik, Pop und Walzer Sänger zeigt. Die Wiener Sängerknaben sind einer der ältesten Knabenchöre der Welt – und der am weitesten gereiste. Das Erfolgsrezept? Ein Feuer- werk an Musik. Ein Konzert der Wiener Sängerknaben bedeutet zwei Kartenpreise Kategorie A 137,60 € / B 123,20 € / C 103,20 €, Loge 169,60 € Stunden Musik (er)leben, zwei Stunden Urlaub vom Alltag. Zyklus Junges MuTh bis 26 Jahre: A 64 € / B 48 € / C 28,80 €

30 31 SA 20. SING & KLANG I NOV Mit Schwung aufs hohe C MuTh 2021 Trio Mignon Wien: Helene Keneyri Oboe, Mirjam Ilsebill Schiestl ―― Klarinette, Marion Biber-Janda Fagott, Elevenchor der Wiener 16:00 Uhr Sängerknaben, Kirlianit Cortes Kapellmeister, Hanne Muthspiel-

Payer Leitung JUNGES

Musik von EUGÈNE BOZZA, JEAN FRANÇAIX, HELMUT HÖDL

Kein Konzert für Bewegungsmuffel! Die Oboe ist Meisterin im Trillern, das Fagott holt Luft zum Tonsprung und Glissando macht die Stimmbänder geschmeidig. Alle halten sich in Schwung fürs hohe C. Wir beginnen mit Morgensport zu Musik von Henri Tomasi. ―― SA 22. SING & KLANG II JAN Ein Tanz-Spaß ohne Ende 2022 Duo Aliada, Michal Knot Saxophon, Klarinette, Bogdan Laketic ―― Akkordeon, Elevenchor der Wiener Sängerknaben, Kirlianit Cortes 16:00 Uhr Kapellmeister, Hanne Muthspiel-Payer Leitung

Musik von GEORGE GERSHWIN, ASTOR PIAZZOLLA, IGOR STRAWINSKY, CHICK COREA u.a.

Da gibt es Musik zum Mittanzen und Lieder zum Mitsingen! Wenn die Beine müde sind, genießen wir Tanzmusik zum Zuhören. Vielleicht seid ihr auch neugierig, wie Kinder in anderen Ländern tanzen? SING & KLANG ―― Musikreisen mit Eleven der Wiener Sängerknaben SA 19. SING & KLANG III MÄR Spiel der Stimmen überall Hier geben die Kinder den Ton an! Die Eleven der Wiener Sän- 2022 Maria Prem Violine, Nicolas Bernal-Montana Viola, Marlene 4 + gerknaben singen Tanzlieder, Freundschaftslieder, Mitmach- ―― Muthspiel Violoncello, Elevenchor der Wiener Sängerknaben, Lieder und wollen mit euch auf musikalische Reisen gehen. 16:00 Uhr Kirlianit Cortes Kapellmeister, Hanne Muthspiel-Payer Leitung Im Gepäckraum warten kleine und große Instrumenten- Musik von LUDWIG VAN BEETHOVEN, BÉLA BARTÓK, WOLFGANG koffer, auf die wir nicht vergessen dürfen: Denn die fröhlichen AMADEUS MOZART, GYÖRGY KURTÁG Melodien der Blasinstrumente zeigen euch an, aus welcher Richtung der Wind bläst und die Streichinstrumente erzählen Was kannst du alles hören jetzt im Frühling? Tierstimmen, Vogel- geheimnisvolle Geschichten für eure gespitzten Ohren. Zwei gesang, den Wind, ein Bächlein. Wir experimentieren mit der Stimme, wir raten Instrumente, und singen ein Lied zu zwei Stimmen. Kinder aus dem Chor führen euch in neue Welten und die Reiseleiterin heißt Hanne. Klein und Groß kommt mit, zum ―― Singen und Tanzen, zum Bewegen und Zuhören! SA 11. SING & KLANG IV JUN Die liederliche Reiselust Sing & Klang ist ein neuer Konzertzyklus für junges Publikum mit der erfahrenen Konzertpädagogin Hanne Muthspiel-Payer. 2022 Christof Zellhofer Trompete, Katharina Gansch Horn, Christian ―― Poitinger Posaune, Elevenchor der Wiener Sängerknaben, Kirlianit Im Programmheft findet ihr die Lieder des Konzerts zum 16:00 Uhr Cortes Kapellmeister, Hanne Muthspiel-Payer Leitung Singen mit euren Freunden und der Familie. Wohin geht die Reise? Zum Nordpol, zum Südpol? Wie klingt Musik im Osten, welche Musik kommt aus dem Westen? Wanderlieder, Reiselieder, und Lieder in fremden Sprachen bringen uns ans Ziel. Kartenpreise Zyklus Einheitspreis 64 €

32 33 Augarten SAALPLAN 31

Obere Augartenstraße

Bühne

Links Parett Rechts 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1

2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 2 Castellezgasse 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 3 Links Rechts Mitte links MitteParterre rechts 4 3 3 4 2 1 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1 1 2 4 3 3 4 2 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 2 1 2 Eingang 4 Am Augartenspitz 1 3 2 3 4 1 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 3 1 2 5 5B 4 3 3 4 2 1 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 4 1 2 5 4 3 3 4 2 1 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 5 1 2 5 4 3 3 4 2 1 1 2 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 6 6 5 Taborstraße 4 3 3 4 Taborstraße U2 2 1 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 7 1 2 5 6 2 4 3 3 4 2 1 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 8 1 2 5 6 3 4 1 2 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 9 6 7 4 5 2 3 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 10 1 7 5 6 3 4 1 2 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 11 6 7 4 5 2 3 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 7 8 5 6 3 4 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 13 1 2 1 1 2 3 4 5 6 Links TICKETS 2 1 2 3 4 5 6 1 3 2 oge 2 www.muth.at/abos 4 1 3 2 Tel. +43 1 347 80 80 1 Tageskassa: Montag bis Freitag (werktags), 16:00 – 18:30 Uhr Abendkassa: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn Rechts 8 6 7 Telefonisch: Montag bis Freitag (werktags), 10:00 – 18:30 Uhr 4 5 2 3 1 7 8 +43 1 347 80 80 Mitte 1 5 6 3 4 1 2 8 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 6 7 Online: www.muth.at/abos 4 5 2 3 1 7 8 Email: [email protected] alere 3 5 6 3 4 1 2 8 ―― 1 2 3 4 5 6 7 2 4 6 7 4 5 2 3 Alle Termine und Preise entsprechen dem Stand von Mai 2021. 5 1 7 8 5 6 3 4 Änderungen vorbehalten. Siehe auch www.muth.at 6 1 2 6 7 4 5 2 3 Kategorie A 7 1 Kategorie B Kategorie C Loge Rollstuhlplatz

gültig für Veranstaltungen ab September 2021

34 35 Unsere PARTNER

IMPRESSUM

Medieninhaber Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH Am Augartenspitz 1, 1020 Wien Telefon: 01 347 80 / www.muth.at Handelsgericht Wien FN: 313919x

Für den Inhalt verantwortlich Prof. Elke Hesse

Redaktion MuTh Stefan Musil, Astrid Stöger, Therese Zalud, Bettina Johne

Bildnachweis Umschlag (aussen und innen) Helmut Lackner / S. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 17, 24, 26, 28 Moritz Schell / S. 14 Edi Nulz / S. 20 Andrej Grilc / S. 22 Wolfgang Lienbacher / S. 30, 32 Lukas Beck

Grafikdesign Dworsky&Trebo

Positionierung/Branding loys

Herstellung Walla Druck

Alle Termine und Preise entsprechen dem Stand von Mai 2021. Änderungen vorbehalten.

Wir danken der FAMILIE PÜHRINGER

Gedruckt auf Pergraphica, einem in Österreich produzierten CO2-neutralen Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

36 Konzertsaal der Wiener Sängerknaben

Selektiert, kombiniert, kuratiert! ZYKLEN & ABOS 2021—22

follow us on Konzertsaal, www.muth.at Bühne & Programm KLASSIK KLASSIK PLUS OPER & MUSIKTHEATER CURATED BY WIENER SÄNGERKNABEN JUNGES MuTh

IMPRESSUM

Medieninhaber Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH Am Augartenspitz 1, 1020 Wien Telefon: 01 347 80 / www.muth.at Handelsgericht Wien FN: 313919x

Für den Inhalt verantwortlich Prof. Elke Hesse

Redaktion MuTh Stefan Musil, Astrid Stöger, Therese Zalud, Bettina Johne

Bildnachweis Umschlag (aussen und innen) Helmut Lackner / S. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 17, 24, 26, 28 Moritz Schell / S. 14 Edi Nulz / S. 20 Andrej Grilc / S. 22 Wolfgang Lienbacher / S. 30, 32 Lukas Beck

Grafikdesign Dworsky&Trebo

Positionierung/Branding loys

Herstellung Walla Druck

Alle Termine und Preise entsprechen dem Stand von Mai 2021. Änderungen vorbehalten.

Gedruckt auf Pergraphica, einem in Österreich produzierten CO2-neutralen Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft.