Microsoft Presseservice Konrad-Zuse-Straße 1 D-85716 Unterschleißheim

Telefon: 089/31 76 50 00 Stimmen zu 7 Telefax: 089/31 76 51 11

Niek Jan van Damme Vorstandsmitglied Deutschland Deutsche Telekom AG

„Mit Microsoft haben wir einen starken Partner gefunden, der seit Jahrzehnten einer der führenden Innovationstreiber seiner Branche ist. Mit stoßen wir nun zusammen das Fenster in eine neue, anwenderfreundliche Welt der -Betriebssysteme auf.“ www.telekom.com

René Schuster CEO

Telefónica O2 Germany

„Windows Phone 7 bietet eine sehr intelligente und völlig neu durchdachte Benutzeroberfläche für alles, was der mobile Mensch heute benötigt: Nachrichten, Musik, Video, Email und Kommunikation über soziale Netzwerke.

Seite 1 Dabei bringt Microsoft alle eigenen Services mit ein - das merkt der Nutzer sehr schnell an der exzellenten Integration von Anwendungen und Inhalten.“ www.de.o2.com

Enrico Salvatori Senior Vice President & General Manager Qualcomm CDMA Technologies Europa.

„Mit Windows Phone 7 ermöglicht Microsoft eine völlig neue Erfahrung der mobilen Nutzung. Wir freuen uns über die enge Kooperation mit Microsoft, eine Weiterführung unserer langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit. Diese neuen verbinden auf einzigartige Weise die Innovationen von Windows Phone 7 mit den Fähigkeiten unserer führenden Snapdragon-Prozessoren.“ www.qualcomm.de

Frank Rosenberger Geschäftsführer für das Privatkundengeschäft Vodafone Deutschland „Mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 runden wir unser mobiles Internet Produktportfolio ab. Damit bieten wir eine sehr breite Palette an internetfähigen Handys mit verschiedenen Plattformen an. Besonders interessant an Windows Phone 7 ist die Einbindung in bestehende

Seite 2 Systeme, wie zum Beispiel der Xbox. Es fügt sich damit nahtlos in unser Connected Home Konzept.“ www.vodafone.de

Peter Chou Chief Executive Officer HTC Corporation

„Windows Phone 7 ist ein bedeutender Meilenstein im Markt für Mobiltelefone und wir sehen gute Chancen für einen starken Markteinstieg. Das HTC 7 Mozart ist eine eigene Klasse für sich, wenn es um das mobile Audio-Erlebnis geht. Neben einem kristallklaren Klang bietet das HTC 7 Mozart eine sehr persönliche und Medien-übergreifende User Experience für das mobile Leben. Wir freuen uns, mit T-Mobile International einen starken und exklusiven Partner gefunden zu haben, der dieses einzigartige Windows Phone 7-Erlebnis seinen weltweit Millionen von Kunden und potenziellen Neukunden noch vor dem Weihnachtsgeschäft nahebringen kann.“ www..com

Seite 3

André Lönne Executive Director DACH HTC Corporation

„Als weltweiter Marktführer bei Windows Phones und langjähriger enger Partner von Microsoft freuen wir uns auf den neuen und innovativen Ansatz von Windows Phone 7. Wir sind überzeugt, dass unsere drei Smartphones HTC HD 7, HTC 7 Trophy und HTC 7 Mozart die multimedialen Funktionen und umfangreichen Services des neuen Betriebssystems optimal nutzen und dank des einzigartigen HTC Hub und Dolby Mobile auch erweitern. HTC-Geräte mit Windows Phone 7 bieten von Spiel und Spaß bis hin zu Kommunikation und Produktivität für jedes Anwendungsszenario und jeden Nutzer höchste Leistung und eine sehr persönliche und Medien-übergreifende User Experience.“ www.htc.com

Gunter Thiel Head of Marketing Mobile Communication LG Electronics Deutschland GmbH

„Bei der Entwicklung unserer neuen, auf Windows Phone 7 basierten Smartphones haben wir besonderes Augenmerk auf ansprechendes Design und erstklassige Features gelegt: Eine Besonderheit bei LG ist Augmented Reality: auf einen Klick werden so alle Informationen zum aktuellen Aufenthaltsort des Nutzers verfügbar. Über eine DLNA-Schnittstelle lassen sich zudem ganz einfach Bilder und

Seite 4 Videos vom Handy auf den Fernseher übertragen. Das alles ist eingebettet in die neuartige Benutzeroberfläche, mit der sich mehr Aktivitäten in deutlich weniger Schritten erledigen lassen. Microsoft ist ein starker Partner. Wir sind stolz, einer der Entwicklungs- und Launch-Partner von Windows Phone 7 zu sein.“ www.lg.de

Martin Börner Head of Sales Samsung Telecommunications “Im Geschäftsumfeld sind mobiles Outlook, Email Synchronisation und Datenanwendungen seit Jahren unerlässlich. Samsung und Microsoft haben als Partner mit der OMNIA-Reihe bereits gemeinsam große Erfolge feiern können. Samsung wird das neue Bedienkonzept von Windows Phone 7 mit gewohnt optimierter Hardware unterstützen und so dafür sorgen, dass es noch schneller und flüssiger wird. Dem Nutzer werden außerdem eine Reihe konvergenter Anwendungen durch die Zune Musikplattform geboten, bei der die Möglichkeiten der sozialen Vernetzung bis hin zum online Gaming reichen. Samsung freut sich auf den gemeinsamen Marktstart und wünscht Windows Phone 7 viel Erfolg.“ www.samsung.com

Seite 5

Prof. Wolfgang Henseler Creative Managing Director Sensory-Minds GmbH

„Mit seiner innovativen und intuitiv zu bedienenden Benutzungsoberfläche schlägt Microsoft bei Windows Phone 7 einen revolutionären Ansatz bei der Bedienung von mobilen Endgeräten ein. Das Tolle hieran ist, dass Microsoft einen neuen, eigenen Weg gefunden hat, der die Interaktion mit den Windows Phone 7 basierten Smartphones genauso einfach und spannend macht, wie die des i-Phones. Dieser neue Weg ist in allen Belangen vergleichbar, wenn nicht sogar in vielen Bereichen weiterentwickelt, als die grafische Bedienoberfläche des i-Phones. Vor allem die Dynamik im Interface sowie deren situativ relevante Bereitstellung von Diensten werden schnell dazu führen, dass Apple hier einen ernst zu nehmenden Wettbewerber bekommt. www.sensory-minds.com

Prof. Frank Jacob Inhaber HUMAN INTERFACE DESIGN und Professor für Interface Design an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.

Seite 6 „Unsere kulturelle Umwelt im Allgemeinen und die Kommunikations- und Unterhaltungselektronik im Besonderen ist von einer Überästhetisierung geprägt, die es den Menschen schwer macht, sich gerne für ein Produkt zu entscheiden. Auf ein Original folgen hunderte von „Me-Too“-Produkten, die „fast so“ sind, „aber nicht wirklich“ - dafür vielleicht günstiger. Deshalb ist die vornehmste Aufgabe des Designs, Identifikation zu stiften, in dem es Originale schafft, für oder gegen die man sich bewusst entscheiden kann. Mit dem Metro Design hat Microsoft meines Erachtens ein solches Original kreiert. Die Simplizität der visuellen Gestaltung, gepaart mit einem smarten Interaktionsverhalten rückt das Leben mit dem Gerät in den Vordergrund, nicht das Gerät selbst. Das muss gar nicht jeder mögen, aber man kann es lieben, weil es nicht egal ist! – Und das ist wichtig.“ http://www.human-interface.de/

Claude Toussaint Managing Partner designaffairs GmbH

„Wir gratulieren Microsoft zu dem mutigen und richtigen Schritt, mit dem neuen Design der Windows Phone 7 einen radikal neuen Weg zu gehen. Microsoft hat einen klaren und sehr modernen Stil entwickelt, der sich auf das Wesentliche konzentriert und ein überfülltes, buntes und liebliches Allerweltsdesign hinter sich lässt. Das immer wieder als Referenz zitierte und inzwischen fast vier Jahre alte Design des iPhones mit seinen manieristischen Verspieltheiten sieht dagegen wirklich alt aus.“ www.designaffairs.com

Seite 7

Sebastian Witzmann Projektmanager für Softwareentwicklung rising systems networks GmbH

„Erfreulich ist die effektive Projektarbeit, die vor allem durch die Verbindung der verschiedenen Welten - Design und Development, Mobile und Browser - erreicht wird: mit geringen Anpassungen konnten wir die Windows Phone 7 Anwendung auch ins Web bringen.“ http://rising-systems.de

Sascha Wolter Freelance und Betreiber der Community flashforum.de und Mitglied des Microsoft CLIP Programms

„Windows Phone 7 begeistert die Designer- und Developer-Community. Mit Expression Blend steht ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, mit dem auch ohne Programmierkenntnisse eindrucksvolle Benutzererlebnisse erzeugt werden und die Programmierung gelingt dank Visual Studio effizient durch alle Schichten vom Server bis zum Client: Harmonischer kann es kaum sein.“ www.wolter.biz

Seite 8 Maik Thomas-Radeberg Head of Mobile Applications Smarthouse Media GmbH

„Die Developer-Tools überzeugen vor allem durch schnelle Deployments und einen zuverlässigen Emulator, während die Integration von Expression Blend ein perfektes Hilfsmittel in der Entwicklung für Animationen und Designs darstellt. Mit Silverlight als Basis integriert sich die neue innovative Smartphone-Plattform nahtlos in unsere Entwicklungsstrategie.“ www.smarthouse.de

Nähere Informationen finden Sie unter dem Windows Phone Blog, dem Windows Phone Developer Blog und dem deutschen Windows Phone Blog LIFE IN MOTION.

Hier finden Sie die Windows Phone Marketplace Richtlinien.

Technischer Blog Frank Prengel: http://blogs.msdn.com/b/frankpr/

Roadshow für Entwickler über MSDN TechTalk: http://www.microsoft.com/germany/msdn/techtalk/default.mspx.

Microsoft Deutschland GmbH Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT- Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Seite 9

Bilder zu dieser Meldung, weitere Texte und Informationen finden Sie in unserem Top Thema zu Windows Phone unter: http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/topthemendetail.mspx?i d=29

Ansprechpartner Microsoft

Irene Nadler

Communications Manager Consumer

Ansprechpartner PR-Agentur

Edelman GmbH

Doris Lösel

Tel.: 0 89 - 4130 1827

Fax: 0 89 - 4130 1700

E-Mail: [email protected]

Microsoft Presseservice

Microsoft Deutschland GmbH

Konrad-Zuse-Straße 1

85716 Unterschleißheim

Tel.: +49 (0) 89 – 3176 – 5000

Fax: +49 (0) 89 – 3176 – 5111

E-Mail: [email protected]

Microsoft Deutschland GmbH | http://www.microsoft.com/germany

Geschäftsführer: Ralph Haupter (Vorsitzender), Achim Berg, Marcel Schneider,

Benjamin O. Orndorff, Keith Dolliver

Amtsgericht München, HRB 70438

Aktuelle Informationen zu Microsoft und Microsoft-Produkten finden Sie unter: http://www.microsoft.de/presse

Seite 10 Der Microsoft Presseservice steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und

18.00 Uhr unter der Rufnummer 089-3176 5000 zur Verfügung.

Außerhalb dieser Zeiten, am Wochenende und an Feiertagen erreichen Sie uns in dringenden Fällen unter 089-3176 1212.

Twitter: http://www.twitter.com/MicrosoftPresse

Seite 11