Flachgauer Nachrichten KULTUR Donnerstag, 29. Juni 2006 9

Virtuoser Ruhepol: Bassist . Tastenzauberer . mit letztem Einsatz. Gitarrist David Lambert „entrückt“. Retro, Legends, Goldbrünnlein Auch wenn die Herren tive von Bernhard Iglhauser, der für sein neunten Goldbrünnlein- mehr als 60 Lenze am Konzert trotz mannigfaltiger Buckel haben: Die Hindernisse wieder ein „Zu- ckerl“ aufbot. Und erreichte, „“ packten ihr dass die „Strawbs“ eben zwi- Publikum in Thalgau ohne schen Glasgow und Japan Thal- gau „einschoben“. Dementspre- lange zu fackeln. chend ungläubig diejenigen Fans, die Iglhauser kontaktier- JOCHEN LINDER ten: „Das ist kein Spaß, sind Sie sicher?“ Fangrüppchen reisten THALGAU. Eigentlich war das aus Wien genauso an wie aus Ganze unwirklich. Die „Strawbs“ Hamburg oder England. Dazu traten vergangenen Samstag in meinte „Mister Wartenfelser Thalgau auf. Auf der Bühne des Goldbrünnlein“ im Vorfeld: Wartenfelser Goldbrünnlein „Ganz egal, wie’s ausgeht, für machte sich eine Band, die zu den Tourismus in Thalgau hatte Beginn der 70er-Jahre zu den an- es sein Gutes. So viele Fremde gesagtesten der Welt zählte und waren wegen einem Konzert sich 1978 auflöste, daran, einen noch nie hier.“ Im Endeffekt war Club-Gig zu spielen – so zwi- es ein Abend wie aus dem Bilder- schen Glasgow und Tokio. buch: Der Wettergott hatte ein Eigentlich war Dave Cousins, Einsehen und sorgte für hoch- Strawbs-Mastermind und -Stim- sommerliche Temperaturen, die me, bis vergangenes Jahr mit den Musiker waren guter Dinge und Akustik-Strawbs unterwegs ge- spielten nach einem kurzen Set wesen. Um schließlich nach der zum Aufwärmen ein zweites, gescheiterten Re-Union 1986 entsprechend längeres. Und zo- wieder zu einer anzusetzen. Die gen dabei alle Register ihres neu als „Strawbs“ formierten Könnens: Der umstrittene Ge- Herren, mittlerweile leicht „an- werkschaftssong „Part of the gegraut“ und Legenden der Mu- Union“ war genauso zu hören sikerszene, trafen sich für genau wie „Autumn“, „Heart breaker“ sechs Konzerte. Und zwar in der oder „Burn for your“. Was die Besetzung von 1974 – neben Fans freute und jene, die Gold- Cousins David Lambert (g, p, brünnlein-Puristen sind, eben- harm), John Hawken (kb) und falls mitriss. Dementsprechend: Rod Coombes (dr). Die Nummer Dave Cousins, Strawbs-Mastermind, Stimme und Gitarrist, bestach mit seiner Beste Musik, beste Laune und fünf der Gigs fand schließlich im Band knapp eineinhalb Stunden lang, mit einer perfekten Mischung aus Folk-Rock viel Publikum für eine Initiative, Flachgau statt – Dank der Initia- und 70er-Jahre-Bombast. Bilder (5): SW/LINDER die sich eben das verdient hat.

Flachgauer Nachrichten - 29. Juni 2006

2006