Flachgauer Nachrichten KULTUR Donnerstag, 9. März 2006 9

Klasssik für „Menschen für Menschen“ SALZBURG. Vor 25 Jahren hat Karlheinz Böhm die Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“ ins Le- ben gerufen. Am 11. März findet um 20 Uhr im Gwandhaus in Salz- burg aus diesem Anlass eine Bene- fizgala statt. Veranstalter ist Peter Zörner,Autor und Moderator, der bereits im Februar 2005 mit gro- ßem Erfolg eine Benefizgala für die Tsunami-Opfer und im Jänner 2006 Die legendären „“, die seit 2004 wieder in der „Classic “-Formation spielen. Bild: privat in Bad Reichenhall für die Opfer des Eislaufhalleneinsturzes veran- staltet hat. Auch Prominente, wie z. B. Petra Schürmann und Anne- Marie Sprotte unterstützen diese Veranstaltung. Die Besucher er- Erstmals in Österreich wartet ein klassischer Abend mit erstklassigen Künstlern. Julian Yo Zum neunten Jahr des gruppe ging 1968 aus dem engli- mit dem umstrittenen Gewerk- Hedenborg aus Wien, ein viel ver- schen Folk-Trio „Strawberry Hill schaftslied „“. sprechender Pianist, Robert Kneidl „Wartenfelser Boys“ mit , Ron Zum Konzeptalbum „Grave New und Julia Pujol, Heidi Holzner (Har- Goldbrünnleins“ gelang Chesterman und Bandleader World“, auf dem das Thema „Le- fe), Wolfgang Götz und der Salz- hervor und erwei- ben“ von der Geburt bis zum Tod burger Knabenchor, Isabella Prühs, Bernhard Iglhauser die terte sich von Fall zu Fall oft bis behandelt wurde, drehte der der Antheringer Saitenklang sowie Verpflichtung der auf sechs Mitglieder. Zum füh- englische Fernsehsender BBC die talentierte Geigerin Elisabeth renden Bestandteil der interna- 1972 erstmalig mit einer Rock- Überacker treten an diesem Abend legendären „Strawbs“. tionalen Musikszene wurde das band einen beeindruckenden ohne Gage für den guten Zweck Ensemble bereits 1969 durch den Dokumentationsfilm, der viel- auf. Die Firma Gössl hat den gro- THALGAU (joli). Ausgabe Num- Einstieg des furiosen Keyboard- fach ausgezeichnet wurde. Kurz ßen Saal des Gwandhauses kosten- mer neun steht für 2006 am Pro- Spielers und der darauf verließ Mitgründer Tony los zur Verfügung gestellt. Beson- gramm: Bernhard Iglhauser, der Rhythmusgruppe Richard Hud- Hooper die Gruppe und wurde ders freuen können sich die Besu- 1997 das Festival Wartenfelser son und . Unterschied- durch den vielseitigen Gitarris- cher auf Karlheinz und Almaz ten, Songschreiber und exzellen- Böhm, die an diesem Abend über ten Sänger David Lambert er- weitere Projekte und Zukunftsplä- setzt. ne berichten werden. Verärgert über die immer häu- figere Weigerung von Dave Cou- sins, Kompositionen von Hud- KULTURNOTIZEN son und Ford ins Programm auf- zunehmen, trennten sich wenig Frühjahrskonzert später auch die beiden von der Band. Die Befürchtungen der FUSCHL. Am Samstag, dem Fachwelt über das Ende der 25. März , spielt die Trachtenmu- „Strawbs“ bewahrheiteten sich sikkapelle Fuschl am See ab 20 Uhr jedoch nicht – im Gegenteil. 1974 im Turnsaal der Volksschule in nahm der eigensinnige Krea- Fuschl ihr Frühjahrskonzert – frei- tivkopf und Gitarrenvirtuose Da- willige Spenden erbeten. ve Cousins mit David Lambert (g, p, harm), Rod Coombes (dr), Premiere (bg) und John Haw- KOPPL. Die Theatergruppe Koppl Festivalgründer Bernhard Iglhauser, Karl Oberascher (Kulturausschuss), Sponsor ken (kb), der als einer der welt- feiert ihren 80. Geburtstag mit dem Andreas Trautmann, Bgm. Martin Greisberger, Gerda Stelzinger (Raiba Thalgau), besten Keyboardisten bei unzäh- Stück „Der fidele Bauer“. Die Pre- Sonja Mudra (CFM) und Katharina Moser (Tourismus). Bild: SW/FRANZ NEUMAYR ligen großen Bands der Musik- miere findet am Mittwoch, dem geschichte wie „The Nashville 29. März, ab 19.30 Uhr im Kirchen- Goldbrünnlein aus der Taufe liche Auffassungen im Stil zwi- Teens“ oder „Yardbirds“ spielte, wirt statt. Karten dazu gibt es un- hob, hat nach dem Erfolg des schen dem Folk-Puristen Cou- sein siebentes Album „Hero and ter Tel. 0664/58 14 325, täglich ab Vorjahres Todd Thibaut und sins und den neuen Mitgliedern Heroine“ auf, das ein sensatio- 20. März von 17 bis 19 Uhr. Band auch für heuer eine Top- sorgten für ständige Konflikte. neller Verkaufsbestseller wurde. Formation nach Thalgau eingela- Im Sommer 1971 ging Wakeman Nach einigen Differenzen mit Diavision den. Die legendären „Strawbs zu „Yes“ und wurde durch Blue Plattenfirmen löste Dave Cou- NEUMARKT. Im Foyer der HBLA werden erstmals in Österreich Weaver von „Fair Weather“ er- sins die „Strawbs“ auf. Um 2004, zeigt Josef Lughofer am 9. März spielen. setzt. Die talentierten Song- nach 30 Jahren, die erfolgreiche (20 Uhr) die Panorama-Diavision Die neben „Fairport Conventi- schreiber Hudson und Ford lie- Wiedervereinigung zu 2004 des „USA – Faszination Südwesten“. on“ bedeutendste und ferten der Band zahlreiche Hits, „classic Hero and Heroine line- erfolgreichste britische Folk- unter anderem den Welterfolg up ’74“ zu feiern.

Flachgauer Nachrichten - 9. März 2006

2006