KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME Januar | Februar | März 2018 KURZINFORMATION SHORT INFORMATION KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME AUSSENSTELLEN Impressum Veranstaltungen Ausstellung Bibliothekseinweihung und Tagung Ausstellung Neuengamme Concentration Camp Memorial Branches Gedenkstätte Plattenhaus Öffnungszeiten Poppenbüttel ehem. ehem. Klinkerwerk Mauerrest JVA IX SS-Garagen Hauptausstellung Kontakte Gedenkstätte Konzentrationslager „Rund um die Alster. Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus“ Tagung: Ralph Giordano und die „zweite Schuld“ „Die Hamburger Curiohaus-Prozesse. ehem. Walther-Werke und Strafanstalten Fuhlsbüttel Anfahrt NS-Kriegsverbrechen vor britischen Militärgerichten“ 1933–1945 Eine Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Unterstützung der Einweihung der Ralph-Giordano-Bibliothek Studienzentrum Dauer der Ausstellung: 13. Februar bis 10. März 2018 Bibliothek Hamburgischen Bürgerschaft anlässlich des Gedenktages­ für die Opfer des Archiv Haus des Nationalsozialismus. Verwaltung Gedenkstätte Bullenhuser Damm Gedenkens und Rosengarten für die Kinder vom Bullenhuser Damm KZ-Gedenkstätte Dauer der Ausstellung: 18. Januar bis 11. Februar 2018 Neuengamme Jean-Dolidier-Weg KZ-Gedenkstätte KZ-Gedenkstätte KZ-Gedenkstätte BUS 227BUS 327 Mahnmal Klinkerwerk Ausstellung

KZ-Gedenkstätte Neuengamme KZ-Gedenkstätte Neuengamme Neuengamme Concentration Camp Memorial Die Ausstellung im Hamburger Rathaus thematisiert ausgehend von Donnerstag, 15. Februar 2018, 11.45 bis 19.00 Uhr Dienstag, 13. Februar 2018, 16.00 Uhr Haus des Gedenkens Gedenkstätte Bullenhuser Damm Bullenhuser Damm 92 Jean-Dolidier-Weg 75 STUDIENZENTRUM exemplarischen Orten an Binnen- und Außenalster, Osterbekkanal, Freitag, 16. Februar 2018, 9.15 bis 16.00 Uhr Ausstellungseröffnung und Rosengarten für die Kinder 20539 21039 Hamburg Dr. Oliver von Wrochem Im Südosten von Hamburg befand sich von 1938 bis 1945 das größte The Neuengamme concentration camp network was the largest Goldbekkanal und Stadtparksee oft nur wenig bekannte Aspekte der „... eine Hypothek, an der noch lange zu tragen sein wird.“ vom Bullenhuser Damm Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 00 Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 15 Konzentrationslager Nordwestdeutschlands, das KZ Neuengamme. concentration camp in North-west Germany, housing over 100,000 Geschichte Hamburgs im Nationalsozialismus: Bereits 1926 hielt Adolf Ralph Giordano und die ‚zweite Schuld‘: Zur Aktualität einer Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess gegen Verant- ANFAHRT Telefax: 0 40 | 4 28 13 15 01 Es waren mehr als 100.000 Menschen aus ganz Europa im Hauptlager prisoners in over 85 satellite camps for men and women. Like in other Hitler im Hotel „Atlantic“ eine programmatische Rede vor dem Natio- publizistischen Intervention wortliche für die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen fand S-Bahnhof , S2/S21 E-Mail: neuengamme@ ­ GEDENKSTÄTTENPÄDAGOGIK und in über 85 Außenlagern inhaftiert. In Neuengamme, in den Au- concentration camps, the SS in Neuengamme practiced extermina- nalklub von 1919. Im Frühjahr 1933 boykottierte die SA das heutige Anlässlich des 30. Jahrestages des Erscheinens von Ralph Giordanos weltweit Beachtung und gilt als Meilenstein der Rechtsgeschichte. bkm.hamburg.de Ulrike Jensen ßenlagern und bei Kriegsende im Zuge der Lagerräumungen starben tion through labor, forcing the prisoners to work in life-threatening Alsterhaus, das wie andere jüdische Unternehmen und Geschäfte in den Streitschrift „Die zweite Schuld“ werden Fragen nach den spezifisch Weniger bekannt ist, dass die Alliierten hunderte weiterer Prozesse Zeitspuren: ÖFFNUNGSZEITEN www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 19 mindestens 42.900 Häftlinge an den mörderischen Arbeits- und labor details and live in unhygienic and starkly insufficient living folgenden Jahren „arisiert“ wurde. Im Gebäude des heutigen US-Ge- postnationalsozialistischen Prägungen der bundesrepublikanischen durchführten. Das Curiohaus in Hamburg war von 1945 bis 1949 Das Konzentrationslager Neuengamme So., 10.00 bis 17.00 Uhr neralkonsulats residierte die Gauleitung der NSDAP. Im „Alsterpavillon“ Gegenwart gestellt und über die aktuellen Herausforderungen für eine 1938–1945 und seine Nachgeschichte FÜHRUNGEN Lebensbedingungen. conditions. At least 42,900 people died in the Neuengamme camp der wichtigste Gerichtsort für die Kriegsverbrecherprozesse in der network. wurde nach verbotener Swingmusik getanzt. Am Goldbekkanal bestand kritische Erinnerungskultur diskutiert. Britischen Zone. Hier fanden 188 Militärgerichtsverfahren gegen Hauptausstellung FÜHRUNG NACH VEREINBARUNG: Anmeldung kostenpflichtiger AUSSTELLUNGEN Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme umfasst heute nahezu das ge- ein großes Zwangsarbeiterlager. In Barmbeker Industriebetrieben organi- Teilnahmebeitrag inkl. Verpflegung: 30 Euro (erm. 20 Euro) pro Person. 504 Angeklagte statt. Wer waren diese Angeklagten? Für welche 0 40 | 4 28 13 10 (Museumsdienst) Führungen und Projekttage Montag bis Freitag samte historische Lagergelände in einer Größe von 57 Hektar. 17 Ge- The Neuengamme Concentration Camp Memorial encompasses sierten Arbeiter Widerstand gegen das NS-Regime. Anmeldung bis zum 1. Februar 2018 an Nathalie Döpken, Verbrechen wurden sie zur Rechenschaft gezogen? Wer waren ihre beim Museumsdienst: 9.30 bis 16.00 Uhr bäude aus der Zeit des Konzentrationslagers sind erhalten. Damit ist almost the entire historic site of the concentration camp, including In der Ausstellung stehen Menschen im Vordergrund, die an diesen Tel. (040) 428 131 543, [email protected]. Opfer? Und welchen Anteil hatten die ehemaligen Verfolgten an Dienststelle KZ Neuengamme: Gedenkstätte Plattenhaus Kritenbarg 8 Telefon: 0 40 | 4 28 13 10 Samstag, Sonntag, an Feiertagen: sie eine der größten Gedenkstätten in Deutschland, der als Gedenk- 17 original buildings. It is one of the largest memorials in Germany Orten lebten, arbeiteten oder ihre Freizeit verbrachten. Es geht um diesen Prozessen? Hierzu gibt die von der KZ-Gedenkstätte Neuen- Die Lager-SS Poppenbüttel 22391 Hamburg 12.00 bis 17.00 Uhr FÜHRUNGEN IN DEUTSCHER und Lernort die Erinnerung an die Opfer des SS-Terrors bewahrt und (57 hectares). Today, the memorial is a place of remembrance and Machtausübung, Opportunismus und Protest, um resistentes Verhalten Ort: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Studienzentrum, Jean-Dolidier- gamme entwickelte Ausstellung einen Überblick. Studienausstellung in den ehemaligen SS-Garagen Der Eintritt ist frei. GEBÄRDENSPRACHE vielfältige Möglichkeiten der Beschäftigung mit den Ursachen und learning that preserves the memory of the victims of SS terror and und Widerstand, um Architektur- und Industriegeschichte, Kriegswirt- Weg 75, 21039 Hamburg ANFAHRT Das Gelände ist auch außerhalb Martina Bergmann, SHMH Folgen der NS-Herrschaft bietet. offers various opportunities to explore the causes and consequences schaft und Zwangsarbeit. Zur Eröffnung wird vom Landesinstitut für Lehrerbildung neu S-Bahnhof Poppenbüttel der Öffnungszeiten zugänglich. Bildtelefon: 0 40 | 31 10 80 03 of the Nazi dictatorship. Freitag, 16. Februar 2018, 11.00 bis 13.00 Uhr entwickeltes Unterrichtsmaterial vorgestellt und eine Kurzführung Fax: 0 40 | 427 925 324 Fünf Ausstellungen vermitteln die Geschichte des Ortes. Die Gedenk- Begleitprogramm Einweihung der Ralph-Giordano-Bibliothek durch die Ausstellung angeboten. Mobilisierung für die Kriegswirtschaft: ÖFFNUNGSZEITEN ANFAHRT E-Mail: Martina.Bergmann@ stätte verfügt außerdem über ein wissenschaftliches Archiv, eine The history of the site is explained in five exhibitions, which are in four Zur Ausstellung gibt es ein ausführliches Begleitprogramm. Die Termine Feierliche Einweihung der Bibliothek des 2015 verstorbenen jüdischen KZ-Zwangsarbeit in der Rüstungsproduktion So., 10.00 bis 17.00 Uhr S-Bahn: S-Bahnhof (S2/S21), museumsdienst-hamburg.de Bibliothek und ein Studienzentrum. Der Haupteingang befindet sich languages (German, English, French and Russian). With an English und Themen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender (umseitig). Intellektuellen, Schriftstellers und Publizisten Ralph Giordano in der KZ- Anmeldungen bis zum 5. Februar an Dr. Iris Groschek, Ergänzungsausstellung in den ehemaligen anschließend Bus 227 oder 327 an der Bushaltestelle „KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Ausstellung“. language audio guide and app, the Neuengamme Memorial site wel- Gedenkstätte Neuengamme. Nach einer Begrüßung durch Dr. Detlef Tel. (040) 428 131 521, [email protected]. Walther-Werken FÜHRUNG NACH VEREINBARUNG: Auto: Autobahn A 25, Ausfahrt FÜHRUNGEN am Sonntag Dort gibt es einen Service-Point zur ersten Information für Besuche- comes English-speaking individuals and groups to visit and explore the Führungen für Gruppen Garbe, dem Direktor der KZ Gedenkstätte Neuengamme, werden Kul- 0 40 | 4 28 13 10 (Museumsdienst) Curslack, der Ausschilderung (ohne Anmeldung) rinnen und Besucher. grounds. The memorial site also offers English-language guided tours Zweistündige Gruppenbegleitungen für Schulklassen (ab Klasse 9) und tursenator Dr. Carsten Brosda sowie Marina Elli Jakob, eine Wegge- Ort: Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang Arno-Schmidt- folgen 12.00 Uhr booked in advance (phone +49 40-4 28 13 15 00 Museumsdienst). Erwachsene können beim Museumsdienst gebucht werden. Telefon: fährtin des Verstorbenen, Ralph Giordano würdigen. Anschließend führt Platz), 20097 Hamburg Arbeit und Vernichtung: ab: Plattenhaus, Nähe Klinkerwerk Das Gelände und die Ausstellungen sind größtenteils barrierefrei (040) 428131-0, E-Mail: [email protected] Carola Kieras, Bibliothekarin der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, durch KZ-Zwangsarbeit in der Ziegelproduktion Gedenkstätte Konzentrationslager Suhrenkamp 98 ARCHIV 14.00 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei. Hunde sind auf dem Gedenkstätten- Almost the entire grounds, as well as the exhibitions, are accessible Kosten: 35 Euro pro Schulklasse, 50 Euro pro Erwachsenengruppe die Bibliothek. Nach der Einweihung wird ein Imbiss gereicht. Ergänzungsausstellung im ehemaligen Klinkerwerk und Strafanstalten Fuhlsbüttel 22335 Hamburg Werktags, nach Vereinbarung: ab: Haupteingang gelände nicht erlaubt. for people with disabilities. Admission is free. Dogs are not allowed Anmeldungen bis zum 14. Februar an Dr. Iris Groschek, 1933–1945 Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 37 on the Memorial grounds. Ort: Rathausdiele, Hamburger Rathaus, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Tel. (040) 428 131 521, [email protected]. ANFAHRT BIBLIOTHEK S/U-Bahnhof Ohlsdorf, S1/U1 Mo bis Do 10.00 bis 15.00 Uhr, HERAUSGEBERIN To get here: From the Hamburg-Bergedorf station, take bus 225 or Ort: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Ralph-Giordano-Bibliothek, Ein- Gefängnisse und Gedenkstätte: Fr 10.00 bis 13.00 Uhr KZ-Gedenkstätte Neuengamme November 2017 327 to “KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Ausstellung)”. gang über das Offene Archiv, Jean-Dolidier-Weg 75, 21039 Hamburg Dokumentation eines Widerspruchs ÖFFNUNGSZEITEN Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 13 SATZ Ergänzungsausstellung auf dem Gelände der So., 10.00 bis 17.00 Uhr Julia Werner PRESSE- U. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: ehemaligen Tongruben Dr. Iris Groschek Weitere Informationen: Further information: Weitere Informationen: Weitere Informationen: Weitere Informationen: FÜHRUNG NACH VEREINBARUNG: Gefördert von der Beauftragten der Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 00 Telefon: +49 40 | 4 28 13 15 00 Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 31 Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 36 Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 31 0 40 | 4 28 13 10 (Museumsdienst) Telefon: 0 40 | 4 28 13 15 21 Bundesregierung für Kultur und Medien E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]