13 Artikelverzeichnis

A B

»Abendlied« WoO 150 Bach, Carl Philipp Emanuel »Abschiedsgesang an Wiens Bürger« WoO121 Bach, Johann Sebastian Adagio Backhaus, Wilhelm »Adelaide« op. 46 Bäderreisen Les Adieux 1 Das Lebewohl Bagatellen Adorno, Theodor W. Baillot, Pierre Agogik Ballett / Beethoven im Ballett »Ah, perfido« 1 Konzertarien Ballettmusik Akademien Bartók, Béla Alban Berg Quartett Bearbeitungen eigener Werke Albrechtsberger, Johann Georg Beaux Arts Trio Alexander I., Zar von Rußland Becking, Gustav Wilhelm Amadeus Quartet Beethoven, Johanna van 1 Schwägerinnen Amenda, Karl Beethoven, Karl van 1 Neffe Karl An die ferne Geliebte op. 98 Beethoven, Kaspar Karl van 1 Brüder Analyse Beethoven, Nikolaus Johann van 1 Brüder Andante favori WoO 57 Beethoven, Therese van 1 Schwägerinnen Anekdoten Beethoven »in space« Anstellungen Beethoven-Fries Appassionata op. 57 Beethoven-Gesamtausgabe Arbeitsweise Beethoven-Haus Bonn Arien 1 Konzertarien Beethoven-Jahrbuch Arietta Begräbnis Arioso dolente (Klagender Gesang) Bekker, Max Paul Eugen Arnim, Bettina von Berlin Arpeggio und Glissando Berlioz, Hector Arrau, Claudio Bernadotte, Jean Baptiste Jules Artaria & Comp. Bernstein, Leonard Artaria, Mathias Bibliothek Beethovens Artikulation Bibliotheken Ärzte Bigot de Morogues, Anne Marie Cathérine Augarten-Concerte Bildende Kunst Ausbildung Bildung Ausdruck 1 Rhetorik Biographen und Biographien Ausgaben Birchall, Robert Aussehen Bizarr Ausweichung 1 Modulation / Ausweichung Bläsermusik / gemischte Besetzungen Autographe Bloch, Ernst Autographensammler Böhm, Joseph Böhmen und Mähren 14 Artikelverzeichnis Artikelverzeichnis 15

Bonaparte, Jérôme Concerts du Conservatoire, Paris F Gellert-Lieder op. 48 Bonaparte, Napoléon Contredanse Generalbaß Bonn Coriolan-Ouvertüre op. 62 Fagott und Fagottisten George IV. Bourdelle, Emile Antoine Cramer, Johann Baptist Faksimile Die Geschöpfe des Prometheus 1 Ballettmusik Brahms, Johannes Czerny, Carl Familie Gesellschaft der Musikfreunde Bratsche Czerny, Joseph Fantasie op. 77 Giannattasio del Rio, Familie Breitkopf & Härtel Fantasie für Klavier, Chor und Orchester 1 Chor- Gilels, Emil Brendel, Alfred fantasie Gleichenstein, Ignaz von Brentano, Antonia D Fétis, François-Joseph Glissando 1 Arpeggio und Glissando Brentano, Clemens Fidelio op. 72 »Der glorreiche Augenblick« op. 136 Brentano, Franz 1 Brentano, Antonia Danhauser, Josef Filme Gluck, Christoph Wilibald Ritter von Breuning, Familie von Debussy, Claude Achille Filmmusik Goethe, Johann Wolfgang von Bridgetower, George Polgreen Denkmäler Finale Gould, Glenn Briefe Deym, Gräfin Josephine Finanzen Grab Broadwood, Thomas Diabelli, Anton Fingersatz , Conrad Browne, Reichsgräfin Anna Margaretha und Diabelli-Variationen op. 120 Fischer, Edwin Grande Sonate Reichsgraf Johann Georg von Dietrichstein, Moritz, Graf von Dietrichstein- Fischer, Gottfried Grétry, André-Ernest-Modeste Bruckner, Anton Proskau-Leslie Flöte / Piccoloflöte Grillparzer, Franz Brüder Dirigent Förster, Emanuel Aloys Große Fuge op. 133 Brunsvik de Korompa, Familie Graf Anton Dolexálek, Jan Nepomuk Emanuel Fournier, Pierre Guicciardi, Gräfin Giulietta Bülow, Hans von Dragonetti, Domenico Franck, César Gulda, Friedrich Bundeslied op. 122 Dresden Frankreich Gyrowetz, Adalbert Bureau des arts et d’industrie Druck / Notendruck Franz II. (als Kaiser von Österreich ab 1804 Busch, Adolf Du Pré, Jacqueline Franz I.) Busch-Quartett Duport, Jean-Louis Frauenfreundschaften H Busoni, Ferruccio Duport, Jean-Pierre Freimaurer Dynamik Freizeit Habeneck, François-Antoine Fremdsprachenkenntnisse Halm, Anton C »Freude, schöner Götterfunken« Halm, August Otto E Freunde Halm, Hans 1 Kinsky, Georg Cage, John Friedrich Wilhelm II., König von Preußen Hammerklaviersonate op. 106 Cappi, Giovanni Egmont op. 84 Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Händel, Georg Friedrich Casals, Pablo Ehrungen Fries, Graf Moritz von Handschrift Cavatina Eisler, Hanns Frimmel, Theodor von Harfenquartett op. 74 Cello und Cellisten Elegischer Gesang op. 118 Frühlingssonate op. 24 Harmonik 1 Chromatik, 1 Generalbaß, 1 Kontra- Cellosonaten Elisabeta Alexejewna, Zarin von Rußland Fuge und Fugato punkt, 1 Medianten, 1 Modulation, 1 Satz- Charakter Elternhaus »Für Elise« modelle, 1 Tonalität Charakter, musikalischer 1 Musikalischer Cha- Emerson String Quartet »Für Elise« in der Popmusik Haslinger, Tobias Carl rakter »Emperor«-Concerto Furtwängler, Wilhelm Haydn, Joseph Cherubini, Luigi England Heiligenstädter Testament Chladni, Ernst Erdödy, Gräfin Anna Maria Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Chopin, Fryderyk Franciczek Eroica op. 55 G Gottheit Chorfantasie / Fantasie für Klavier, Chor und Eroica-Variationen op. 35 Heiratspläne Orchester op. 80 Ertmann, Baronesse Dorothea von Galitzin, Fürst Nikolaus Borisowitsch Hellmesberger (Familie) und Hellmesberger-Quar- Christus am Oelberge op. 85 Erzherzog-Trio op. 97 Gardiner, Sir John Eliot tett Chromatik Essen und Trinken Gassenhauertrio op. 11 Hensel, Fanny Clement, Franz Esterházy, Fürst Miklós II. Geburtsdatum Heroischer Stil Clementi, Muzio Europa-Hymne Geistertrio op. 70 Nr. 1 Hess, Willy Coda Gelinek, Abbé Joseph Historische Aufführungspraxis Collin, Heinrich Joseph von Gellert, Christian Fürchtegott Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus 14 Artikelverzeichnis Artikelverzeichnis 15

Bonaparte, Jérôme Concerts du Conservatoire, Paris F Gellert-Lieder op. 48 Bonaparte, Napoléon Contredanse Generalbaß Bonn Coriolan-Ouvertüre op. 62 Fagott und Fagottisten George IV. Bourdelle, Emile Antoine Cramer, Johann Baptist Faksimile Die Geschöpfe des Prometheus 1 Ballettmusik Brahms, Johannes Czerny, Carl Familie Gesellschaft der Musikfreunde Bratsche Czerny, Joseph Fantasie op. 77 Giannattasio del Rio, Familie Breitkopf & Härtel Fantasie für Klavier, Chor und Orchester 1 Chor- Gilels, Emil Brendel, Alfred fantasie Gleichenstein, Freiherr Ignaz von Brentano, Antonia D Fétis, François-Joseph Glissando 1 Arpeggio und Glissando Brentano, Clemens Fidelio op. 72 »Der glorreiche Augenblick« op. 136 Brentano, Franz 1 Brentano, Antonia Danhauser, Josef Filme Gluck, Christoph Wilibald Ritter von Breuning, Familie von Debussy, Claude Achille Filmmusik Goethe, Johann Wolfgang von Bridgetower, George Polgreen Denkmäler Finale Gould, Glenn Briefe Deym, Gräfin Josephine Finanzen Grab Broadwood, Thomas Diabelli, Anton Fingersatz Graf, Conrad Browne, Reichsgräfin Anna Margaretha und Diabelli-Variationen op. 120 Fischer, Edwin Grande Sonate Reichsgraf Johann Georg von Dietrichstein, Moritz, Graf von Dietrichstein- Fischer, Gottfried Grétry, André-Ernest-Modeste Bruckner, Anton Proskau-Leslie Flöte / Piccoloflöte Grillparzer, Franz Brüder Dirigent Förster, Emanuel Aloys Große Fuge op. 133 Brunsvik de Korompa, Familie Graf Anton Dolexálek, Jan Nepomuk Emanuel Fournier, Pierre Guicciardi, Gräfin Giulietta Bülow, Hans von Dragonetti, Domenico Franck, César Gulda, Friedrich Bundeslied op. 122 Dresden Frankreich Gyrowetz, Adalbert Bureau des arts et d’industrie Druck / Notendruck Franz II. (als Kaiser von Österreich ab 1804 Busch, Adolf Du Pré, Jacqueline Franz I.) Busch-Quartett Duport, Jean-Louis Frauenfreundschaften H Busoni, Ferruccio Duport, Jean-Pierre Freimaurer Dynamik Freizeit Habeneck, François-Antoine Fremdsprachenkenntnisse Halm, Anton C »Freude, schöner Götterfunken« Halm, August Otto E Freunde Halm, Hans 1 Kinsky, Georg Cage, John Friedrich Wilhelm II., König von Preußen Hammerklaviersonate op. 106 Cappi, Giovanni Egmont op. 84 Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Händel, Georg Friedrich Casals, Pablo Ehrungen Fries, Graf Moritz von Handschrift Cavatina Eisler, Hanns Frimmel, Theodor von Harfenquartett op. 74 Cello und Cellisten Elegischer Gesang op. 118 Frühlingssonate op. 24 Harmonik 1 Chromatik, 1 Generalbaß, 1 Kontra- Cellosonaten Elisabeta Alexejewna, Zarin von Rußland Fuge und Fugato punkt, 1 Medianten, 1 Modulation, 1 Satz- Charakter Elternhaus »Für Elise« modelle, 1 Tonalität Charakter, musikalischer 1 Musikalischer Cha- Emerson String Quartet »Für Elise« in der Popmusik Haslinger, Tobias Carl rakter »Emperor«-Concerto Furtwängler, Wilhelm Haydn, Joseph Cherubini, Luigi England Heiligenstädter Testament Chladni, Ernst Erdödy, Gräfin Anna Maria Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Chopin, Fryderyk Franciczek Eroica op. 55 G Gottheit Chorfantasie / Fantasie für Klavier, Chor und Eroica-Variationen op. 35 Heiratspläne Orchester op. 80 Ertmann, Baronesse Dorothea von Galitzin, Fürst Nikolaus Borisowitsch Hellmesberger (Familie) und Hellmesberger-Quar- Christus am Oelberge op. 85 Erzherzog-Trio op. 97 Gardiner, Sir John Eliot tett Chromatik Essen und Trinken Gassenhauertrio op. 11 Hensel, Fanny Clement, Franz Esterházy, Fürst Miklós II. Geburtsdatum Heroischer Stil Clementi, Muzio Europa-Hymne Geistertrio op. 70 Nr. 1 Hess, Willy Coda Gelinek, Abbé Joseph Historische Aufführungspraxis Collin, Heinrich Joseph von Gellert, Christian Fürchtegott Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus 16 Artikelverzeichnis Artikelverzeichnis 17

Hoffmeister & Kühnel Klavierquartette , Graf Moritz N Hoffmeister, Franz Anton Klaviersonaten Liedbearbeitungen Holz, Karl Klavierspiel Lieder Nachlaß Homer Klaviertrios Linke, Joseph Nägeli, Hans Georg Horn und Hornisten Klaviervariationen Liszt, Franz Napoleon 1 Bonaparte, Napoléon Hornsonate op. 17 Klein, Franz Literatur Nationalismus Huber, Franz Xaver Klemperer, Otto Lobkowitz, Fürst Franz Joseph Maximilian Nationalsozialismus Hummel, Johann Nepomuk Klimt, Gustav Louis Ferdinand, Prinz von Preußen Natur Humor Klinger, Max Neate, Charles Kloeber, August von Neefe, Christian Gottlob Kolisch, Rudolf M Neffe Karl I König Stephan, Ungarns erster Wohltäter op. 117 Neue Beethoven-Gesamtausgabe Kontrapunkt Mahler, Gustav Neue Manier und neuer Weg Ikonographie Konversationshefte Malfatti von Monteregio, Johann Neues Beethoven-Jahrbuch 1 Beethoven-Jahr- Improvisation Konzertarien Malfatti von Rohrenbach zu Dezza, Therese buch Instrumentation Konzerte in Wien La Malinconia Die Neunte Interpretation Konzertreisen Mälzel, Johann Ney, Elly Ives, Charles Edward Konzerttätigkeit Mandoline Nietzsche, Friedrich Kopien und Kopisten Marie-Therese, Kaiserin Nohl, Karl Friedrich Ludwig Kotzebue, August Ferdinand von Marketing Norrington, Roger J Kozeluh, Leopold Anton Märsche und Militärmusik Notendruck 1 Druck / Notendruck Kraft, Anton Marx, Adolf Bernhard Nottebohm, Gustav Jahn, Otto Kraft, Nikolaus Maximilian Franz, Kurfürst von Köln Jean Paul Krankheiten Mayseder, Joseph Joachim, Joseph und Joachim-Quartett Kreisler, Fritz Mäzene O Joseph II. Kremer, Gidon Medianten Juilliard String Quartet Kreutzer, Conradin Meeresstille und Glückliche Fahrt op. 112 Obligates Accompagnement Kreutzer, Rodolphe Méhul, Etienne-Nicolas Oboe und Oboisten Kreutzersonate op. 47 Mendelssohn Bartholdy, Felix Oktavregel K »Kriegslied der Österreicher« WoO 122 Mengelberg, Willem Oper in Wien Krumpholtz, Wenzel Menuett 1 Scherzo und Menuett Opferlied WoO 126 / op. 121b Kadenzen Kuffner, Christoph Messen Oppersdorff, Graf Franz Joachim Wenzel von Kagel, Mauricio Kuhlau, Friedrich Metronom und Metronomangaben Opus 111 Kanka, Jan Nepomuk Kurfürstensonaten WoO 47 Metrum 1 Takt / Metrum / Tempo Opuszahlen Kanne, Friedrich August Meyerbeer, Giacomo Orchester Kanons Milder-Hauptmann, Anna Paulina Ornamente 1 Verzierungen Kant, Immanuel L Missa solemnis op. 123 Ouvertüre 1 Schauspielmusik Kantaten Modulation / Ausweichung Ouvertüre C-Dur »Zur Namensfeier« 1 »Zur Karajan, Herbert von Lachner, Franz Mollo, Tranquillo Namensfeier« Karikatur Lamond, Frederic Mondscheinsonate op. 27 Nr. 2 Kassel Langsame Einleitung Moscheles, Ignaz Kempff, Wilhelm Lebendmaske Motivisch-thematische Arbeit P Kiesewetter, Raphael Georg Das Lebewohl (Les Adieux) op. 81a Mozart, Wolfgang Amadeus Kinský, Fürst Ferdinand Johann Nepomuk Lehrtätigkeit Musikalischer Charakter Pachler, Marie Leopoldine Kinsky, Georg Ludwig Leibowitz, René Mutter, Anne-Sophie Paër, Ferdinando Kirchenmusik in Wien Leichenöffnung Mythos Beethoven Palestrina, Giovanni Pierluigi da Klagender Gesang 1 Arioso dolente Lektüre Papier 1 Wasserzeichen / Papier Klarinette und Klarinettisten Lenz, Wilhelm von Pasdeloup, Jules-Etienne Klaviere und Flügel Leonoren-Ouvertüren Pasqualati von Osterberg, Johann Baptist Klavierkonzerte Lichnowsky, Fürst Karl Pastorale op. 68 16 Artikelverzeichnis Artikelverzeichnis 17

Hoffmeister & Kühnel Klavierquartette Lichnowsky, Graf Moritz N Hoffmeister, Franz Anton Klaviersonaten Liedbearbeitungen Holz, Karl Klavierspiel Lieder Nachlaß Homer Klaviertrios Linke, Joseph Nägeli, Hans Georg Horn und Hornisten Klaviervariationen Liszt, Franz Napoleon 1 Bonaparte, Napoléon Hornsonate op. 17 Klein, Franz Literatur Nationalismus Huber, Franz Xaver Klemperer, Otto Lobkowitz, Fürst Franz Joseph Maximilian Nationalsozialismus Hummel, Johann Nepomuk Klimt, Gustav Louis Ferdinand, Prinz von Preußen Natur Humor Klinger, Max Neate, Charles Kloeber, August von Neefe, Christian Gottlob Kolisch, Rudolf M Neffe Karl I König Stephan, Ungarns erster Wohltäter op. 117 Neue Beethoven-Gesamtausgabe Kontrapunkt Mahler, Gustav Neue Manier und neuer Weg Ikonographie Konversationshefte Malfatti von Monteregio, Johann Neues Beethoven-Jahrbuch 1 Beethoven-Jahr- Improvisation Konzertarien Malfatti von Rohrenbach zu Dezza, Therese buch Instrumentation Konzerte in Wien La Malinconia Die Neunte Interpretation Konzertreisen Mälzel, Johann Ney, Elly Ives, Charles Edward Konzerttätigkeit Mandoline Nietzsche, Friedrich Kopien und Kopisten Marie-Therese, Kaiserin Nohl, Karl Friedrich Ludwig Kotzebue, August Ferdinand von Marketing Norrington, Roger J Kozeluh, Leopold Anton Märsche und Militärmusik Notendruck 1 Druck / Notendruck Kraft, Anton Marx, Adolf Bernhard Nottebohm, Gustav Jahn, Otto Kraft, Nikolaus Maximilian Franz, Kurfürst von Köln Jean Paul Krankheiten Mayseder, Joseph Joachim, Joseph und Joachim-Quartett Kreisler, Fritz Mäzene O Joseph II. Kremer, Gidon Medianten Juilliard String Quartet Kreutzer, Conradin Meeresstille und Glückliche Fahrt op. 112 Obligates Accompagnement Kreutzer, Rodolphe Méhul, Etienne-Nicolas Oboe und Oboisten Kreutzersonate op. 47 Mendelssohn Bartholdy, Felix Oktavregel K »Kriegslied der Österreicher« WoO 122 Mengelberg, Willem Oper in Wien Krumpholtz, Wenzel Menuett 1 Scherzo und Menuett Opferlied WoO 126 / op. 121b Kadenzen Kuffner, Christoph Messen Oppersdorff, Graf Franz Joachim Wenzel von Kagel, Mauricio Kuhlau, Friedrich Metronom und Metronomangaben Opus 111 Kanka, Jan Nepomuk Kurfürstensonaten WoO 47 Metrum 1 Takt / Metrum / Tempo Opuszahlen Kanne, Friedrich August Meyerbeer, Giacomo Orchester Kanons Milder-Hauptmann, Anna Paulina Ornamente 1 Verzierungen Kant, Immanuel L Missa solemnis op. 123 Ouvertüre 1 Schauspielmusik Kantaten Modulation / Ausweichung Ouvertüre C-Dur »Zur Namensfeier« 1 »Zur Karajan, Herbert von Lachner, Franz Mollo, Tranquillo Namensfeier« Karikatur Lamond, Frederic Mondscheinsonate op. 27 Nr. 2 Kassel Langsame Einleitung Moscheles, Ignaz Kempff, Wilhelm Lebendmaske Motivisch-thematische Arbeit P Kiesewetter, Raphael Georg Das Lebewohl (Les Adieux) op. 81a Mozart, Wolfgang Amadeus Kinský, Fürst Ferdinand Johann Nepomuk Lehrtätigkeit Musikalischer Charakter Pachler, Marie Leopoldine Kinsky, Georg Ludwig Leibowitz, René Mutter, Anne-Sophie Paër, Ferdinando Kirchenmusik in Wien Leichenöffnung Mythos Beethoven Palestrina, Giovanni Pierluigi da Klagender Gesang 1 Arioso dolente Lektüre Papier 1 Wasserzeichen / Papier Klarinette und Klarinettisten Lenz, Wilhelm von Pasdeloup, Jules-Etienne Klaviere und Flügel Leonoren-Ouvertüren Pasqualati von Osterberg, Baron Johann Baptist Klavierkonzerte Lichnowsky, Fürst Karl Pastorale op. 68 18 Artikelverzeichnis Artikelverzeichnis 19

Pastoralsonate op. 28 Rudolph, Erzherzog von Österreich Sommeraufenthalte Teufelsmühle Pathétique op. 13 Die Ruinen von Athen op. 113 Sonate 1 Sonatensatzform; 1 Zyklus Texte / Textdichter Pauke Rußland Sonatensatzform Thayer, Alexander Wheelock Pedal »Song of Joy« Theater in Wien Piccoloflöte 1 Flöte / Piccoloflöte Sonnleithner, Joseph Ferdinand Thema Pleyel, Ignaz S Sontag, Henriette Gertrud Walpurgis Therapien Plutarch Soziale Stellung Thomson, George Politik Salieri, Antonio Sozialistischer Realismus Tieck, Ludwig Polonaise op. 89 Salomon, Johann Peter Spätstil Tiedge, Christoph August Popmusik Satzmodelle Spohr, Louis Tod Posaune 1 Orchester Schallplatte 1 Tonträger / Technische Reproduk- Spontini, Gaspare Tomásek, Václav Jan Prag tion / Schallplatte Stadler, Maximilian Tonart und Tonalität Projekte und Pläne Schauspielmusik Stammbuch Tonarten / Tonartencharakteristik Punto, Giovanni 1 Stich, Johann Wenzel Schenk, Johann Baptist Starke, Friedrich Tonträger / Technische Reproduktion / Schall- Schenker, Heinrich Steibelt, Daniel platte Schering, Arnold Stein, Familie Toscanini, Arturo R Scherzo und Menuett Steiner, Sigmund Anton Totenmaske Schikaneder, Emanuel Sterkel, Johann Franz Xaver Tovey, Sir Donald Francis Radziwill, Fürst Antoni Henryk Schiller, Friedrich (von) Stich, Johann Wenzel alias Punto, Giovanni Trauermärsche Rasumowsky, Graf Andrej Kirillovic Schimon, Ferdinand Stieler, Joseph Karl Treitschke, Georg Friedrich Rattle, Sir Simon Schimpfwörter Stilperioden Triller Ratz, Erwin Schindler, Anton Felix Stimmung und Temperatur Tripelkonzert op. 56 Reicha, Anton Schlesinger, Adolph Martin Stockhausen, Karlheinz Trompete 1 Orchester Reichardt, Johann Friedrich Schlesinger, Moritz Adolph Strauss, Richard Tschaikowsky, Peter Iljitsch Reiner, Fritz Schlösser, Louis Strawinsky, Igor Fjodorowitsch Reisen 1 Bäderreisen; 1 Konzertreisen Schmitz, Franz Arnold Streicher, Familie Religiosität Schnabel, Artur Streichquartette U Rellstab, Ludwig Schönberg, Arnold Streichquintette Réti, Rudolf Richard Schopenhauer, Arthur Streichtrios Umgangsformen Revolutionsmusik Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch Stuck, Franz von Unger, Max Ernst Rezeption und Wirkung B. Schott’s Söhne Sturmsonate op. 31 Nr. 2 Unsterbliche Geliebte Rezitativ, instrumentales Schreibstil Subito piano Urheberrecht Rhetorik Schröder-Devrient, Wilhelmine Subskription Rhythmus Schubert, Franz Swieten, Baron Gottfried van Richter, Svjatoslav Schumann, Clara Symphonien V Riemann, Hugo Schumann, Robert Szell, George Ries, Ferdinand Schuppanzigh, Ignaz Szigeti, Joseph Variation Riezler, Walter Schwägerinnen Varnhagen von Ense, Karl August Rio 1 Giannattasio del Rio Schwarzspanierhaus Vereinigte Staaten von Amerika Ritterballett 1 Ballettmusik Septett op. 20 T Verlage / Verlagswesen Rochlitz, Friedrich Serenaden op. 8 und op. 25 Verzierungen Rode, Pierre Serkin, Rudolf Tagebücher Viganò, Salvatore »Roll over Beethoven« Seyfried, Ignaz Ritter von Takt / Metrum / Tempo Viola 1 Bratsche Rolland, Romain Sforzato Tänze Violine und Violinisten Romanzen op. 40 und op. 50 Shakespeare, William Taubheit Violinkonzert op. 61 Romberg, Bernhard Simrock, Musikverlag Technische Reproduktion 1 Tonträger / Techni- Violinsonaten Rondo Skizzen, Skizzenbücher sche Reproduktion / Schallplatte Violoncello und Violoncellisten 1 Cello und Cel- Rosé-Quartett Skizzenforschung Teltscher, Josef Eduard listen Rossini, Gioachino Antonio Smart, Sir George Tempo 1 Takt / Metrum / Tempo; 1 Metronom Violoncellosonaten 1 Cellosonaten Rostropowitsch, Mstislaw Leopoldowitsch Solomon (eigentlich: Cutner, Solomon) und Metronomangaben Virtuosität 18 Artikelverzeichnis Artikelverzeichnis 19

Pastoralsonate op. 28 Rudolph, Erzherzog von Österreich Sommeraufenthalte Teufelsmühle Pathétique op. 13 Die Ruinen von Athen op. 113 Sonate 1 Sonatensatzform; 1 Zyklus Texte / Textdichter Pauke Rußland Sonatensatzform Thayer, Alexander Wheelock Pedal »Song of Joy« Theater in Wien Piccoloflöte 1 Flöte / Piccoloflöte Sonnleithner, Joseph Ferdinand Thema Pleyel, Ignaz S Sontag, Henriette Gertrud Walpurgis Therapien Plutarch Soziale Stellung Thomson, George Politik Salieri, Antonio Sozialistischer Realismus Tieck, Ludwig Polonaise op. 89 Salomon, Johann Peter Spätstil Tiedge, Christoph August Popmusik Satzmodelle Spohr, Louis Tod Posaune 1 Orchester Schallplatte 1 Tonträger / Technische Reproduk- Spontini, Gaspare Tomásek, Václav Jan Prag tion / Schallplatte Stadler, Maximilian Tonart und Tonalität Projekte und Pläne Schauspielmusik Stammbuch Tonarten / Tonartencharakteristik Punto, Giovanni 1 Stich, Johann Wenzel Schenk, Johann Baptist Starke, Friedrich Tonträger / Technische Reproduktion / Schall- Schenker, Heinrich Steibelt, Daniel platte Schering, Arnold Stein, Familie Toscanini, Arturo R Scherzo und Menuett Steiner, Sigmund Anton Totenmaske Schikaneder, Emanuel Sterkel, Johann Franz Xaver Tovey, Sir Donald Francis Radziwill, Fürst Antoni Henryk Schiller, Friedrich (von) Stich, Johann Wenzel alias Punto, Giovanni Trauermärsche Rasumowsky, Graf Andrej Kirillovic Schimon, Ferdinand Stieler, Joseph Karl Treitschke, Georg Friedrich Rattle, Sir Simon Schimpfwörter Stilperioden Triller Ratz, Erwin Schindler, Anton Felix Stimmung und Temperatur Tripelkonzert op. 56 Reicha, Anton Schlesinger, Adolph Martin Stockhausen, Karlheinz Trompete 1 Orchester Reichardt, Johann Friedrich Schlesinger, Moritz Adolph Strauss, Richard Tschaikowsky, Peter Iljitsch Reiner, Fritz Schlösser, Louis Strawinsky, Igor Fjodorowitsch Reisen 1 Bäderreisen; 1 Konzertreisen Schmitz, Franz Arnold Streicher, Familie Religiosität Schnabel, Artur Streichquartette U Rellstab, Ludwig Schönberg, Arnold Streichquintette Réti, Rudolf Richard Schopenhauer, Arthur Streichtrios Umgangsformen Revolutionsmusik Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch Stuck, Franz von Unger, Max Ernst Rezeption und Wirkung B. Schott’s Söhne Sturmsonate op. 31 Nr. 2 Unsterbliche Geliebte Rezitativ, instrumentales Schreibstil Subito piano Urheberrecht Rhetorik Schröder-Devrient, Wilhelmine Subskription Rhythmus Schubert, Franz Swieten, Baron Gottfried van Richter, Svjatoslav Schumann, Clara Symphonien V Riemann, Hugo Schumann, Robert Szell, George Ries, Ferdinand Schuppanzigh, Ignaz Szigeti, Joseph Variation Riezler, Walter Schwägerinnen Varnhagen von Ense, Karl August Rio 1 Giannattasio del Rio Schwarzspanierhaus Vereinigte Staaten von Amerika Ritterballett 1 Ballettmusik Septett op. 20 T Verlage / Verlagswesen Rochlitz, Friedrich Serenaden op. 8 und op. 25 Verzierungen Rode, Pierre Serkin, Rudolf Tagebücher Viganò, Salvatore »Roll over Beethoven« Seyfried, Ignaz Ritter von Takt / Metrum / Tempo Viola 1 Bratsche Rolland, Romain Sforzato Tänze Violine und Violinisten Romanzen op. 40 und op. 50 Shakespeare, William Taubheit Violinkonzert op. 61 Romberg, Bernhard Simrock, Musikverlag Technische Reproduktion 1 Tonträger / Techni- Violinsonaten Rondo Skizzen, Skizzenbücher sche Reproduktion / Schallplatte Violoncello und Violoncellisten 1 Cello und Cel- Rosé-Quartett Skizzenforschung Teltscher, Josef Eduard listen Rossini, Gioachino Antonio Smart, Sir George Tempo 1 Takt / Metrum / Tempo; 1 Metronom Violoncellosonaten 1 Cellosonaten Rostropowitsch, Mstislaw Leopoldowitsch Solomon (eigentlich: Cutner, Solomon) und Metronomangaben Virtuosität 20 Artikelverzeichnis

Vogler, Georg Joseph Werkverzeichnisse Volksliedbearbeitungen 1 Liedbearbeitungen Widmungen Vortragsbezeichnungen Wien Wiener Kongreß Wohnungen W Wohnungseinrichtung Wölfl, Joseph Wagner, Richard Wolfmayer, Johann Nepomuk Waldstein, Graf Ferdinand Wuth über den verlorenen Groschen Waldsteinsonate op. 53 Wasserzeichen / Papier Weber, Carl Maria von Z Wegeler, Franz Gerhard und Eleonore Brigitte Die Weihe des Hauses Zandt, Therese von Weingartner, Felix Zeitschriften Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria Zelter, Carl Friedrich op. 91 Zmeskall von Domanovetz, Nicolaus Wendt, Johann Gottlieb (Amadeus) Die zugrunde liegende Idee Werbung »Zur Namensfeier« op. 115 Werke ohne Opuszahl (WoO) Zyklus