Draisinentour - Tourenplaner Liebe Gäste,

willkommen bei Ihrer Entdeckungsreise durch das Pfälzer Bergland auf einem außergewöhnlichen Ge- 40 km Strecke fährt. Genießen Sie diese Draisinenfahrt im Glantal mit Faire Preise Freunden, Familie, Kollegen oder mit Ihrem Verein.

Fahrspaß Unsere Broschüre gibt Ihnen Tipps für eine entspannte von 9 -18 Uhr Tour. Sie finden Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und natürlich die lokale Gastronomie. 28 Haltepunkte Kurz: auf alles, was die Tour spannend, informativ und genussreich macht. Gastronomie und Picknickplätze entlang der Strecke

Idyllische Landschaft

Wissenswertes für Unterwegs Seite 3 Tourenplaner Seite 4 - 10 Feedback Seite 11

2 Wissenswertes für Unterwegs

Unsere Ausleihstationen www.bahn.de , Am Bahnhof, Telefon: 06381/ 429450 , Am Bahnhof, Telefon: 0151/ 41887043 Staudernheim, Bahnhofstraße, Telefon: 0175/ 7646855

Für die Hinfahrt zu den Ausleihstationen oder für die Rückfahrt zum Ausgangspunkt Ihrer Draisinentour bieten sich die öffentlichen Linienbusse an, die parallel zur Draisinenstrecke verkehren. In diesen Bussen gelten die Tarife des öffentlichen Busfahrpläne Personennahverkehrs. Die Fahrt zu Ihrem Startbahnhof mit dem Bus vor oder nach Ihrer Tour ist nicht im Draisinenpreis enthalten.

Die Busfahrpläne sowie die entsprechenden Tarifinformationen finden Sie zum Ausdrucken im Internet unter www.draisinentour.de. Auch an den Ausleihstationen sind die Fahrpläne erhältlich.

Draisinen-Pannenhilfe Telefon: 0160/ 5188933 Pfalzcard-Inhaber: Bei technischen Störungen der Draisine während Ihrer Denken Sie dran, Tour wenden Sie sich bitte an die oben genannte dass Sie Bus & Bahn im VRN Telefonnummer. kostenlos nutzen können

3 n- h h r n c c albe u gla t r na n esba sweile e lte lme h A Bedesba Erd U Niede Esch St. Julian GlanbrückenOffenbach- WiesweilerLauterecken Meisenheim Raumbach Rehborn Odernheim Staudernheim Rat Hundheim am

m m km m km km m km km m km km m m m m m 1,5 k 1k 1,5 2 2 1,5 k 1,5 k 2,5 2 k 2 k 2,5 4 k 3,5 2 k 3 k 4 k 2,5 Altenglan Ausleihstation 2 Haltepunkte 2 Haltepunkte

Gastronomie Gastronomie Gastronomie Hotel-Restaurant Gasthaus Born Café Veldenzer Mühle „Zum Remigiusland“ Ringstraße 14 Zweibrücker Straße 46 Glanstraße 21 Telefon: 06381/ 3137 Telefon: 06381/ 4250006 Telefon: 06381/ 2431 Ruhetag: Mittwoch Mobil: 0160/ 98424840 Ruhetag: Montag Geöffnet: 10.00 - 23.00 Uhr Geöffnet:  Geöffnet: 11.00 - 14.00 Uhr Mo. - Do. 5.00 - 12.00 Uhr 18.00 - 22.00 Uhr Sehenswertes / Freizeit 15.00 - 18.00 Uhr Wassertretanlage Fr. & Sa. 5.00 - 12.00 Uhr Bistro „Gleis 3“ Gartenstraße 15 Sonntag 7.30 - 11.00 Uhr Ausleihstation Geöffnet: je nach Witterung 14.00 - 18.00 Uhr Bahnhof Altenglan Pizzeria il Capriolo Telefon: 06381/ 429450 Minigolfanlage Mühlweg 31 / Sportheim Geöffnet: 9.00 - 20.00 Uhr Gartenstraße 15 Telefon: 06381/ 8600 Ruhetag: Mittwoch Ruhetage: Montag - Mittwoch Fotopunkt - Selfiepunkt Geöffnet: Mai - Oktober Draisinenlogo Ausleihstation Geöffnet: Schlägerausleihe Gasthaus Born Do. & Fr. 17.00 - 22.00 Uhr Sehenswertes / Freizeit (300 m) Sa. & So. 11.30 - 22.00 Uhr Sport- und Freizeitbad Geöffnet: TiPP Fotopunkt - Selfiepunkt Wehr Mai bis September Alte Museumsschmiede 9.30 - 20.00 Uhr Ringstraße 14 Sehenswertes / Freizeit Telefon: 06381/ 2606 Geöffnet: Nach Vereinbarung Historisches Klassenzimmer, Kontakt Ausstellung Miniaturwelten - Wohnmobilstellplatz Telefon: 06381/ 3137 die schöne Welt der Puppen, Autos und Eisenbahnen - TiPP und Gedenkzimmer Piratenfest / Spielplatzfest Albert Zink im 4. Wochenende im Mai Café Veldenzer Mühle Altenglaner Kerwe 3. Wochenende im August Picknickplatz TiPP Eselwanderungen

4 n- h h r n c c albe u gla t r na n esba sweile e lte lme h A Bedesba Erd U Niede Esch St. Julian GlanbrückenOffenbach- WiesweilerLauterecken Medard Odenbach Meisenheim Raumbach Rehborn Odernheim Staudernheim Rat Hundheim am Glan m m km m km km m km km m km km m m m m m 1,5 k 1k 1,5 2 2 1,5 k 1,5 k 2,5 2 k 2 k 2,5 4 k 3,5 2 k 3 k 4 k 2,5 - Erdesbach Ulmet Eschenau 2 Haltepunkte 1 Haltepunkt 2 Haltepunkte 1 Haltepunkt

Gastronomie Gastronomie Gasthaus Gasthaus „Zum Steinernen Mann“ „Rathsweiler Eck“ Zweibrücker Straße 13 Glanstraße 8 Telefon: 06387/ 1827 Telefon: 06387/ 6909282 www.steinerner-mann.de Ruhetag: Montag & Dienstag Ruhetag: Montag Geöffnet: Geöffnet: Mi. & Do.16.00 - 22.00 Uhr Di. - Fr. 11.30 - 14.00 Uhr Fr. & Sa. 16.00 - 24.00 Uhr 16.30 - 22.00 Uhr So. 14.00 - 22.00 Uhr Sa. & So. 11.30 - 22.00 Uhr TiPP Niederalben: Waldhotel Felschbachhof Bei einem Ihrer nächsten mit original finnischer Hütte Besuche im Pfälzer Bergland Telefon: 06387/ 9110 darf ein Abstecher ins www.felschbachhof.de Naturschutzgebiet „Mittagsfels“ Geöffnet: bei Niederalben nicht fehlen. täglich 6.00 - 22.00 Uhr Warme Küche 11.30 - 14.00 Uhr Rathsweiler: 17.30 - 22.00 Uhr Ebenso lohnt sich das Erkunden Nachmittags Kaffee, Kuchen, des 122 ha großen Eis, kleinere kalte Speisen Naturschutzgebietes „Wartekopf“ in Rathsweiler. www.veldenzwanderweg.de

Fotopunkt - Selfiepunkt Flurskapelle

Sehenswertes / Freizeit Bronzeplastik „Alter Germane“

TiPP Gallusmarkt im Oktober - eines der ältesten Volksfeste der Pfalz 5 n- h h r n c c albe u gla t r na n esba sweile e lte lme h A Bedesba Erd U Niede Esch St. Julian GlanbrückenOffenbach- WiesweilerLauterecken Medard Odenbach Meisenheim Raumbach Rehborn Odernheim Staudernheim Rat Hundheim am Glan

m m km m km km m km km m km km m m m m m 1,5 k 1k 1,5 2 2 1,5 k 1,5 k 2,5 2 k 2 k 2,5 4 k 3,5 2 k 3 k 4 k 2,5 Offenbach - St. Julian Glanbrücken Hundheim 2 Haltepunkte 2 Haltepunkte 2 Haltepunkte

Gastronomie Gastronomie Gastronomie Larry & Isas Shisha Bistro Lounge 47 Katjas Café Herzhaft All American Diner Glantalstraße 17 (Haltepunkt) (Gaststätte „Sportheim“) Telefon: 0152/ 23234290 Café, Kuchen, Snacks Bahnweg 8 Saarstraße 1c Telefon: 06387/ 999164 Sonstiges Telefon: 06382/ 9939711 Avia Tankstelle www.katjas-cafe-herzhaft.de Fotopunkt - Selfiepunkt Glantalstr. 43 Geöffnet: Historische Ölmühle 66887 Glanbrücken Mo. - Fr. 6.00 - 18.00 Uhr Getränke, Snacks & Eis Sa. 6.00 - 17.00 Uhr Wohnmobilstellplatz So. & Feiertage Wohnmobilstellplatz 8.00 - 18.00 Uhr Picknickplatz TiPP Fotopunkt - Selfiepunkt Hirsauer Kapelle TiPP Wanderung zum Besichtigung historische FriFra-Loch Prangerhaus Ölmühle nach  Vereinbarung. Hauptstraße / Brückenstraße Kontakt Abteikirche - Mobil: 0171/ 2639076 Propstei St. Maria Klosterstraße Europäischer Bauernmarkt des Landkreises  Pfarrkirche St. Peter und Paul 2020 und 2021 Bergstraße 3. Septemberwochenende TiPP Winzerfest im Oktober

6 n- h h r n c c albe u gla t r na n esba sweile e lte lme h A Bedesba Erd U Niede Esch St. Julian GlanbrückenOffenbach- WiesweilerLauterecken Medard Odenbach Meisenheim Raumbach Rehborn Odernheim Staudernheim Rat Hundheim am Glan m m km m km km m km km m km km m m m m m 1,5 k 1k 1,5 2 2 1,5 k 1,5 k 2,5 2 k 2 k 2,5 4 k 3,5 2 k 3 k 4 k 2,5 Lauterecken Medard 2 Haltepunkte 2 Haltepunkte Ausleihstation 1 Haltepunkt

Gastronomie Gastronomie Picknickplatz Schankwirtschaft Hotel-Restaurant „Die Bud“ „Pfälzer Hof“ Hauptstraße 12 TiPP Bahnhofstraße 8 Telefon: 06382/ 7338 Medard beherbergt in seiner Telefon: 0160/ 4019645 www.pfaelzer-hof.de Ev. Kirche aus dem www.diebud.de Ruhetag: Donnerstag 13. Jahrhundert (Westturm) Geöffnet: Geöffnet: Ab 17.00 Uhr einen nicht vermuteten, April bis September  Sonntags 11.00 - 16.00 Uhr unglaublichen Sonn- & Feiertage Rastorant Maino kulturhistorischen Schatz. Saarbrücker Straße 65 Fotopunkt - Selfiepunkt Telefon: 06382/ 7357 Kontakt Wehr am Glan www.maino.de Frau Woll Ruhetag: Sonntag Telefon: 06382/ 1358 Picknickplatz Lauterecker Brauhaus Sonstiges Am Bahnhof Telefon: 06382/ 8588 Bäckerei Harth www.brauhaus-lauterecken.de Hauptstraße 21 Ruhetag: Montag Geöffnet: Mo. - Sa. 7.00 - 12.00 Uhr Ausleihstation mit Kiosk Telefon 0151/ 41887043

Wohnmobilstellplatz

TiPP Veldenzschloss Lauterecken Kontakt Telefon: 06382/ 1305 Mobil: 0151/ 61529597

7 n- h h r n c c albe u gla t r na n esba sweile e lte lme h A Bedesba Erd U Niede Esch St. Julian GlanbrückenOffenbach- WiesweilerLauterecken Medard Odenbach Meisenheim Raumbach Rehborn Odernheim Staudernheim Rat Hundheim am Glan

m m km m km km m km km m km km m m m m m 1,5 k 1k 1,5 2 2 1,5 k 1,5 k 2,5 2 k 2 k 2,5 4 k 3,5 2 k 3 k 4 k 2,5 Odenbach Meisenheim 2 Haltepunkte 2 Haltepunkte

Sehenswertes / Freizeit: Umgebauter Bahnwaggon für Gaststätte „Zum Untertor“ Ehemalige Synagoge Kleingepäckaufbewahrung, Untergasse 66 Kirchhofstraße 19 bis 18.30 Uhr geöffnet Geöffnet: (bitte kl. Vorhängeschloss Gelateria Gamba von April-August jeden mitbringen!) Rapportierplatz 16 ersten Sonntag im Monat von 14 - 16 Uhr oder Gastronomie Fotopunkt - Selfiepunkt nach Vereinbarung: Altstadtcafe und Restaurant Glan Telefon: 06382/ 993297 Untergasse 39 Stadtmauer oder 06753/ 3771 Telefon: 06753/ 2126 Schlosskirche Schwimmbad Picknickplatz Brauhaus Meisenheim Obertor 15 Sehenswertes / Freizeit: TiPP Telefon: 06753/ 4683 Touristinfo -Glan 40 Bergkeller in Fels gehauen Ruhetag: Montag Telefon: 06751/ 811173 Geöffnet: www.meisenheim.de Di-Sa 11.30 - 14.00 Uhr und 17.30 - 22.00 Uhr, Spätgotische Schlosskirche Sonntag 11.30 - 21.00 Uhr mit Stummorgel www.brauhaus-meisenheim.de Mittelalterliches Stadtbild Weingut Barth mit wehrhaften Stadtmauern, Lindenallee 23 Türmen, Adelshöfen, Bürger- Telefon: 06753/ 5477 und Fachwerkhäusern, Ruhetag: Sonntag & Montag historisches Rathaus Geöffnet: Ab 18.00 Uhr Weinproben nach Absprache Kath. Kirche St. Antonius auch tagsüber von Padua, ehem. Franziskanerkloster Gasthaus „Zur Stadtmauer“ Klenkertor 17

8 n- h h r n c c albe u gla t r na n esba sweile e lte lme h A Bedesba Erd U Niede Esch St. Julian GlanbrückenOffenbach- WiesweilerLauterecken Medard Odenbach Meisenheim Raumbach Rehborn Odernheim Staudernheim Rat Hundheim am Glan m m km m km km m km km m km km m m m m m 1,5 k 1k 1,5 2 2 1,5 k 1,5 k 2,5 2 k 2 k 2,5 4 k 3,5 2 k 3 k 4 k 2,5 Raumbach Rehborn 1 Haltepunkt 2 Haltepunkte

Sehenswertes / Freizeit Sonstiges Gastronomie Stadtführung einschl. Weingut Rohr Zum Radler (Haltepunkt) Schlosskirche nach Hauptstraße 104 Telefon: 06753/ 124205 Vereinbarung möglich Telefon: 06753/ 2827 www.zum-radler.de Info-Telefon: 06751/ 811173 Ruhetag: Montag (Nur im April & Oktober) Freibad Geöffnet: täglich ab 10.00 Uhr „In der Heimbach“ TiPP Bootsverleih am Glan Orchideenlehrpfad Telefon: 0171/ 2321749 Rehborner Naturlehrpfad (Infotafeln am Haus der Begegnung – Draisinenhaltepunkt) ehem. Synagoge

TiPP Nachtwächterführung

9 n- h h r n c c albe u gla t r na n esba sweile e lte lme h A Bedesba Erd U Niede Esch St. Julian GlanbrückenOffenbach- WiesweilerLauterecken Medard Odenbach Meisenheim Raumbach Rehborn Odernheim Staudernheim Rat Hundheim am Glan

m m km m km km m km km m km km m m m m m 1,5 k 1k 1,5 2 2 1,5 k 1,5 k 2,5 2 k 2 k 2,5 4 k 3,5 2 k 3 k 4 k 2,5 Odernheim Staudernheim TiPP 2 Haltepunkte Ausleihstation Barfußpfad Bad Sobernheim

Sehenswertes / Freizeit: „Zum 3sinenwirt“ Klosterruine Disibodenberg (Ausleihstation, Kontakt Bistro mit Freisitz) Telefon: 06755/ 9692804 Bahnhofstraße www.disibodenberg.de Telefon: 0175 – 7646855 www.zum-3sinenwirt.de

Kontakt Barfußpfad Telefon: 0160/ 95465505 www.barfusspfad-bad-sobernheim.de

10 n- h h r n c c albe u gla t r na n esba sweile e lte lme h A Bedesba Erd U Niede Esch St. Julian GlanbrückenOffenbach- WiesweilerLauterecken Medard Odenbach Meisenheim Raumbach Rehborn Odernheim Staudernheim Rat Hundheim am Glan m m km m km km m km km m km km m m m m m 1,5 k 1k 1,5 2 2 1,5 k 1,5 k 2,5 2 k 2 k 2,5 4 k 3,5 2 k 3 k 4 k 2,5 Feedback Barfußpfad Bad Sobernheim

Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen. Feedback Ihre Meinung ist gefragt!

Wir hoffen, dass Sie einen schönen Aufenthalt hatten und Ihre Draisinentour genossen haben und freuen uns über jede positive Rückmeldung auf Google und/ oder Facebook.

Gerne nehmen wir uns aber auch persönlich die Zeit mit Ihnen über Ihre Erfahrungen bei Ihrer Draisinenfahrt zu spechen.

Wir freuen uns auf viele Fotos und Videos unter den beiden Hashtags #draisine_pfalz und #pfaelzerbergland_kusel Ihre Draisinentour

Wir bei Instagram Ihre Meinung

Ihre Fotos

Ihre Videos

#draisine_pfalz

#pfaelzerbergland_kusel Wir bei Facebook

11 www.draisinentour.de Tourist-Information Pfälzer Bergland Bahnhofstraße 67 66869 Kusel Telefon: 06381/ 424-270 [email protected] www.pfaelzerbergland.de

Weitere Buchungsstellen: Touristinfo Nahe-Glan, Büro Bad Sobernheim, Telefon: 06751/ 811163 Naheland-Touristik Kirn, Telefon: 06752/ 1376-10 Touristinfo Nahe-Glan, Büro Meisenheim, Telefon: 06751/ 811173