k im Blic www.groebenzell.de Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt | Nr.42vom 20. Februar 2020

E-MOBILITÄT IN GRÖBENZELL Ladesäulen sind in Betrieb

Die Elektromobilität wird schlussnehmer ist die Gemein- ein immer wichtigeres The- de Gröbenzell. Der Netzan- ma –inder bundesweiten schluss erfolgte über die KommEnergie ,die auch die La- wie in der Kommunalpoli- desäulen mit Strom versorgt – tik. Auch Gröbenzell un- so wird sichergestellt, dass der terstützt die Nutzung die- Strom zu 100 Prozent aus er- ser Fortbewegungsvarian- neuerbaren Energien stammt. Der maximale Ladestrom an te und ließ Ende 2019 zwei den Steckanschlüssen (AC-/ Marktplatzverteiler für Wechselladestrom, Typ 2Ste- Wochenmarkt und Veran- ckerverbindung) beträgt jeweils staltungen aufstellen. 22 kW und liegt im Bereich der Mittelschnell-Ladung. Die Nut- Diese sind zusätzlich mit zung ist an 24 Stunden an sie- zwei Ladepunkten für E-Autos ben Tagen der Woche möglich. ausgerüstet worden und stehen Die Parkzeit –während des La- Streetscooter fährt für Betriebshof am Südende der Bahnhofstraße devorgangs –orientiert sich mit sowie in der Rathausstraße maximal zwei Stunden an der Nicht nur leise, sondern auch sauber: Für den dann im Frühjahr ausgeliefert. Die Street- Ecke Kirchenstraße. Ende Janu- im Zentrum geltenden zeitli- Betriebshof der Gemeinde wurden zwei scooter sind Fahrzeuge mit elektrischem An- ar 2020 wurden die Ladesäulen chen Beschränkung. Bei Fragen neue Streetscooter angeschafft. Der erste trieb. Ursprünglich waren sie für den Zustell- in Betrieb genommen und kön- und Störungen kann die Hotli- wurde im Dezember ausgeliefert und von betrieb der Post konzipiert worden. Michael nen seitdem von „Elektromobi- ne der Firma E-Wald kontaktiert Bürgermeister Schäfer gleich getestet. Das Wirthmüller von der BayWa Fürstenfeld- listen“ genutzt werden. werden unter Tel. 0800/ Fazit: Er läuft super und kann sofort einge- bruck übergab den Autoschlüssel an den

Betreiber der Ladesäulen ist 392534624 oder per E-Mail an setzt werden. Der zweite Streetscooter wird Bürgermeister TEXT/FOTO: GEMEINDE GRÖBENZELL die Firma E-Wald, der Netzan- [email protected]. Gemeinde

KOMMUNALWAHL 15.MÄRZ2020

Ihr Bürgermeister für Gröbenzell oebenzell.de Ihr Landrat für FFB csu-gr KARMASIN KAMMERL V.i.S.d.P.: Anton Kammerl |Weiherweg 5|82194Gröbenzell |csu-groebenzell.de 2 Rathaus Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

GRUSSWORT DES ERSTEN BÜRGERMEISTERS In dieser Ausgabe

Rathaus/Allgemeine Infos: Mitteilungenaus dem Rathaus und weiterewichtigeInfos gibt es aufSeite 2bis Seite 10 2020 verspricht spannend zu werden

Politik: Beiträgeder politischen Parteien und Ortsverbände le- Liebe Gröbenzellerinnen Freiwilligen Feuerwehr und des sen Sieauf Seite 11 bis Seite13 und Gröbenzeller, Trachtenvereins Almfrieden so- wie das 111-jährige Bestehen Kultur&Termine: Allesrund um Kultur und andere Termine in ein Blick auf die Plakatstän- des Schützenvereins Alm- Gröbenzellfinden Sie aufSeite14 der in Gröbenzell zeigt uns, rausch zu feiern. dass die Kommunalwahl am Ich kann Ihnen jetzt schon Schulen &Kitas: Nachrichten ausden GröbenzellerKinderbe- 15. März 2020 bevorsteht. Es ein tolles Programm verspre- treuungseinrichtungen stehenauf Seite 15 sind nurnochwenige Wochen, chen für alle Gröbenzellerin- dann können Sie Ihre Wahlzet- nen und Gröbenzeller: Vom Fa- Vereine: Alle Beiträge der GröbenzellerVereineund Verbän- tel in die Urnen werfen und da- milientag über einen Tag der Ju- de lesen Sie aufSeite 16 bis Seite 20 mit nicht nur über die Zusam- gend bis hin zum Seniorentag mensetzung des neuen Grö- und den Feierlichkeiten zum Sport: Die Berichte undFotos der Gröbenzeller Sportvereine benzeller Gemeinderates ab- 30-jährigen Bestehen der Städ- finden Sieauf Seite 20 bis Seite 23 stimmen, sondern auch über Martin Schäfer, Erster Bür- tepartnerschaft mit der ungari-

die Wahl des Gröbenzeller Bür- germeister FOTO: GEMEINDE schen Stadt Pilisvörösvar wird germeisters sowie über den getanzt, musiziert, gelacht und Landrat und den Kreistag. Sollte möchte ich ermuntern, an die sicherlich auch gut gegessen – es bei der Bürgermeisterwahl Wahl-Urnen zu gehen und zu dafür sorgen nicht nur der Fest- Rentenberatung zu einer Stichwahl kommen, wählen. Falls Sie am Sonntag, wirt und seine Caterer sondern können Sie sich dafür vorsichts- 15. März 2020 verhindert sind, auch Highlights wie die Bands Im Rathaus Gröbenzell, (Zim- werbsminderung), bei Konten- halber schon einmal Sonntag, können Sie die Briefwahlunter- Manyana, Zruck zu Dir, und mer 01-07) können Sie wäh- klärungen und beim Ausfüllen den 29. März 2020 vormerken. lagen anfordern. Die Wahlbe- Nachtstark. Martina Schwarz- rend der allgemeinen Sprech- von Formularen in Anspruch Seit meiner Wahl zum Bür- nachrichtigungen werden ab mann wird sicherlich mit ihrem zeiten (montags bis freitags von nehmen. Es werden Dokumen- germeister Gröbenzells sind 17. Februar 2020 an alle Wahl- kabarettistischem Bühnenpro- 8bis 12 Uhr und donnerstags te für die Rentenversicherung sechs Jahre vergangen. Ich berechtigten verschickt. Ich gramm „Genau richtig“ Ihre zusätzlich von 16 bis 18.30 beglaubigt und Vordrucke wei- möchte mich bei Ihnen für das freue mich auf eine rege Wahl- Lachmuskeln strapazieren. Uhr) das kostenlose Beratungs- tergeleitet. Auch persönliche entgegengebrachte Vertrauen beteiligung und noch einen Herzlich einladen möchte ich angebot in Rentenangelegen- Rentenauskünfte und -beratun- sehr herzlich bedanken. Der spannenden und fairen Wahl- Sie auch zum gemütlichen heiten nutzen und die Hilfestel- gen gibt es. Termine bei Frau Gemeinderat hat sich in diesen kampf. Frühshoppen mit der Bigband lung bei Rentenanträgen (Al- Neff unter Tel. 08142/ Jahren sehr engagiert und viel Doch nicht nur die bevorste- Jiri Mares. Das komplette Pro- ters- und Hinterbliebenenren- 50 52 53 oder E-Mail: hannelo- vorangebracht. Für diese kon- hende Wahl sorgt für Spannung gramm werden wir rechtzeitig ten sowie Renten wegen Er- [email protected]. struktive und fruchtbare Zu- in Gröbenzell –imMai feiern an alle Haushalte verteilen las- sammenarbeit möchte ich al- wir gemeinsam mit den Grö- sen. len Gemeinderatsmitgliedern, benzeller Vereinen die Festwo- Es grüßt Sie Impressum die mich in dieser Zeit begleitet che: Vom 15. bis 24. Mai 2020 haben, meinen Dank und mei- möchte ich Sie herzlich einla- Ihr Gröbenzell im Blick“ erscheint alle zwei Monate als Beilage zum Fürstenfeldbru- ne Anerkennung aussprechen, den, in das Gröbenzeller Fest- cker Tagblatt und wird an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. genauso wie den Mitarbeiterin- zelt am Freizeitzentrumzu Zeitungsverlag Oberbayern,Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Stockmeierweg 1, nen und Mitarbeitern der Ver- kommen und mit den Vereinen 82256 Fürstenfeldbruck waltung, Sie, liebe Gröbenzel- und der Gemeinde Gröbenzell Martin Schäfer Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der Erste Bürgermeister, Martin Schä- lerinnen und Gröbenzeller, das 100-jährige Bestehen der Erster Bürgermeister fer, Danziger Straße 23, 82194 Gröbenzell. Redaktion im Rathaus: Margit Schaller, Telefon 08142/505879, E-Mail: [email protected] Redaktionelle Betreuung und Layout: Andreas Daschner Öffnungszeiten des Rathauses an Fasching 2020 Anzeigen: Markus Hamich, Telefon 08141/400132, Fax 08141/44170, E-Mail: [email protected] Am Rosenmontag, 24. Februar undFaschingsdienstag,25. Februar 2020 bleibt dasGröbenzeller Druck: Dessauerstraße, München Rathausgeschlossen. Für dringende Fälle sind dasEinwohnermeldeamt sowie dasStandesamt über die Polizeiin- spektion Olchingunter der Telefonnummer 08142/2930inder Bahnhofstraße16inOlching zuerreichen. Die Schließzeiten betreffen auch die gemeindlichen Kindergärten, Hort, Krippe undMittags- Das Mitteilungsblatt„Gröbenzell im Blick“ betreuung sowie die Gemeindebüchereiund den Betriebshof (außer denWinterdienst). Wir bittenumVerständnis. Gemeinde Gröbenzell erscheint das nächste Mal am 23. April 2020 Hinweise zum Mitteilungsblatt Anzeigenschluss: 9. April 2020 ! Das nächste Mitteilungsblatt Nr., Vereins/Institutionname, Die Auflösung muss aus techni- der Gemeinde Gröbenzell er- Titel, Inhalt. schen Gründen mindestens scheint am Donnerstag, 23. ! DieLänge der Texte ist auf 50 200 dpi bei 20 Zentimetern Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? April 2020.Redaktionsschluss Zeilen (bei 30 Anschlägen pro Breite betragen. Andernfalls ist am Montag, 6. April 2020. Zeile) begrenzt. Die Redaktion kann kein Abdruck erfolgen. Anruf genügt –wir beratenSie gerne und unverbindlich! ! SämtlicheBerichte und Fotos ist stets bemüht, alle Texte voll- ! Es ist darauf zu achten, dass müssen biszudiesemZeitpunkt ständig abzudrucken, behält die Bildrechte für eine Veröf- bei der Gemeindeverwaltung sich aber Kürzungen vor. Die fentlichung immer bei den je- MarkusHamich ([email protected])einge- Redaktion behält sich zudem weiligen Vereinen, Verbänden gangen sein. Später eingehende kleine redaktionelle, nicht sinn- und Organisationen liegen. Tel. 08141/400132 Unterlagen können nicht mehr verändernde Änderungen vor. ! Das Mitteilungsblatt er- Fax08141/44170 berücksichtigt werden. ! Beider Übermittlung von Fo- scheint heuer außerdem noch anzeigen@ffb-tagblatt.de ! Wichtig ist es, den Betreff der tos per E-Mail ist zu beachten, an folgenden Terminen: 3. Juli, www.ffb-tagblatt.de merkur.de E-Mail nach folgendem Muster dass jedes Bild als eigene JPG- 20. August, 1. Oktober und 17. zu gestalten: GIB Jahr/Ausgabe- Datei abgespeichert sein muss. Dezember. 3 Rathaus Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

NOTRUFE

Polizei: Tel. 110. Tel. 08141/51 25 26. Polizeiinspektion : Tel. Frauennotruf: Tel. 08141/ 08142/29 30. 29 08 50. Feuerwehr, Rettungsdienst und Frauenhaus: Tel. 08141/ Notarzt: Tel. 112. 35735 65. Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Moses-Projekt: Anonyme Bera- Kassenärztliche Vereinigung – tung –Hilfe für verzweifelte, Apothekennotdienst–Kinder- werdende Mütter: Notruf-Tel. ärztlicher Notdienst: Tel. 0800/00 667 37 rund um die 116 117. Uhr erreichbar. Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- Krisendienst Psychiatrie: 0180/ bruck: Dachauer Straße 33, 65 53 00 (20 Cent/Anruf aus Tel. 08141/9 90. dem Festnetz; Mobilfunk max. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 60 Cent/Anruf). in der Kreisklinik Fürstenfeld- Donum Vitae: Feursstraße 50 bruck: Telefon 08141/ (Sozialzentrum) in Olching; je- 99 37 00, Fax 99 37 09; Öff- den 2. und 4. Donnerstag ab 10 Freude über die gelungene Aktion: (v. l.) Ingrid Streibel vom Verein SIG und Bürgermeister nungszeiten: Mittwoch und Uhr geöffnet; telefonische An-

Martin Schäfer. FOTOS: GEMEINDE GRÖBENZELL Freitag von 18 bis 20 Uhr, meldung: 08141/1 80 67. Samstag, Sonntag, Feiertag von SuchtHotline: Beratung rund 9bis 19 Uhr. um die Uhr, anonym Tel. 089/ 46 Wünsche, 46 Päckchen: Tierrettung München: 01805/ 28 28 22; online Beratung über 84 37 73 (14 Cent/Min. aus www.suchthotline.info. ErfolgreicheWunschbaum-Aktion dem Festnetz, maximal 42 Energie Südbayern GmbH: Ser- Cent/Min. mobil). viceCenter Fürstenfeldbruck, Giftnotrufzentrale München: Tel. 08141/5 02 20. 46 Wünsche –46weihnacht- Tel. 089/1 92 40, Fax 089/ Amperverband: 08141/731-0 lich geschmückte Päckchen: 41 40 24 67. und außerhalb der Geschäfts- Die Aktion Wunschbaum, die FFB-Kummertelefon: Montag, zeiten: Trinkwasserversorgung die Gemeinde gemeinsam mit Dienstag, Donnerstag von 15 –0172/8 99 12 72; Kanalisati- dem Verein der Selbstständigen bis 18 Uhr mit Ansage für Kin- on und Pumpwerk –0172/ in Gröbenzell (SIG) bereits zum der und Jugendliche, Tel. 83059 75; Kläranlage –0172/ zwölften Mal durchführte, wur- 08141/51 25 25; für Eltern 81518 39. de auch 2019 sehr gut ange- nommen. Zuvor konnten sich benachteiligte Gröbenzellerin- nen und Gröbenzeller dafür an- STEUERTERMINE 2020/2021 melden. Die Suche nach Geschenk- Bitte vormerken: Fälligkeiten der Steuer- und Abgabearten Paten dauerte nicht lange. In- der Gemeinde Gröbenzellfür die Jahre 2020/2021. nerhalb kürzester Zeit fand sich für jeden Wunsch ein Pate. So Der Gabentisch mit 46 festlich geschmückten Päckchen, die Steuertermin für Grundsteuer undVorauszahlungen schlüpften sie unbürokratisch im Rathaus auf ihre Abholung warten. Gewerbesteuer (vierteljährliche Zahlung) und anonym in die Rolle des 15.05.2020, 15.08.2020, 15.11.2020,15.02.2021 Christkinds und bereiteten vie- oder Spielzeug. „Die Spenden- und Hilfsbereit- Steuerterminfür Grundsteuer (Jahreszahler) len eine Freude. Was ist drin, in In der Vorweihnachtswoche schaft der Gröbenzeller für 01.07.2020 den liebevoll dekorierten Pack- konnten die Geschenke abge- Gröbenzeller ist enorm. Ich Hundesteuer erln? Nicht einfach irgendwas, holt werden. Bürgermeister freue mich über eine rundum 15.02.2021 sondern tatsächlich das, was Martin Schäfer freute sich über gelungene Aktion. Meinen auch auf den Wunschzetteln den vollen Gabentisch und be- herzlichen Dank dafür.“ Ein Wir bitten die Gebührenpflichtigen, die nicht am Abbu- stand: vom Einkaufsgutschein dankte sich beim Verein für kleines Zuckerl in Form von chungsverfahren teilnehmen möchten, denBetrag rechtzei- für Lebensmittel,Kleidung, Selbstständige für das ausgefal- Christsternen stammte von drei tig zu überweisen. Drogerieartikel bis hin zum lene Engagement sowie bei al- BlumengeschäfteninGröben- Gutschein von der Apotheke len heimlichen Christkindern: zell. Gemeinde Gröbenzell

…alles für: HundeNager Katzen Vögel

Gröbenzell Olchinger Str. 96 • 82194 Gröbenzell • Tel. 08142/3 05 87 42 Ist Bunt eine Auch heuer findet wieder Für das interkulturelle Fest „Grö- Schlafen benzell Ist Bunt“ statt. Am gesundegut? Samstag, 20. Juni, gibt es auf Sie dem Rathausplatz von 14.30 Gemeinde. bis 22.30 Uhr wieder ein tol- les Programm sowie Köstlich- Informationen und keiten aus aller Welt. Bei BettZet Beratungstermine Ausstellung schlechtem Wetter wird das 08142 -570 534 Frühlingstr.3 Fest auf Samstag, 18. Juli, [email protected] 82194 Gröbenzell verlegt. TEXT/GRAFIK: GEMEINDE www.bett-zeit.de 4 Rathaus Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

FESTWOCHE IN GRÖBENZELL Gleichvier Jubiläen gibtesheuer inGröbenzell zu feiern. Das istAnlass für eine große Festwochevom 15. bis 24. Mai. 100 Jahre Trachtenverein Almfrieden

Stolz blickt der Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell in die- sem Jahr auf seine nun schon 100-jährige Vereinsgeschichte zurück. Im Jahre 1920 war es Ludwig Riegl, der seine Idee von einem Trachtenverein im kleinen 800-Einwohner-Dorf Gröbenzell am Rande des Münchner Westens in die Tat umsetzte. Zusammen mit den Grün- dungsmitgliedern ließ er den Heimat- und Gebirgstrachten- erhaltungsverein „Almfrieden“ Gröbenzell entstehen. Genau ein Jahrhundert später zählt der Verein mittlerweile rund 130 Mitglieder –und die wollen dieses Jubiläum natürlich dem Anlass entsprechend groß fei- ern. Dazu lädt der Trachtenverein am Sonntag, 24. Mai, nach Gröbenzell ein, um gemeinsam mit den Paten- und Ortsverei- nen, Trachtenvereinen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck so- wie Vertretern des angeschlos- senen Huosigaus zu feiern. Als Schirmherr für diese Veranstal- tung konnte Staatsminister a.D. Reinhold Bocklet gewonnen werden.

Geplant ist ein Festsonntag Die Gröbenzeller Trachtler freuen sich schon auf die große Jubiläumsfeier. FOTO: TRACHTENVEREIN ALMFRIEDEN mit einem Kirchenzug zum Gottesdienst. Dieser wird von Gottesdienst können die Gäste schlossen wird der Festtag mit Tanzboden im aufgestellten freuen sich bereits jetzt auf ein Weihbischof Wolfgang Bischof einen großen Festzug durch Ehrentänzen der Gastvereine Festzelt. spannendes Festjahr 2020. gestaltet. Im Anschluss an den den Ort bestaunen. Abge- sowie mit einem boarischen Die GröbenzellerTrachtler Trachtenverein Almfrieden 111 Jahre Schützenverein Almrausch

Zu seinem 111-jährigen Jubilä- Bürgerschießen für Jedermann Schützenheim an der Wild- um 10 Uhr im Festzelt an der na Schwarzmann mit ihrem um lädt der Schützenverein beziehungsweise -frau. Die moosstraße begrüßen zu kön- Wildmooshalle statt. Es gibt vie- Programm „genau Richtig“ ins SSV Almrausch Gröbenzell alle Termine: Freitag, 15., Samstag, nen. Die Preisverleihung findet le Preise zu gewinnen und es Festzelt. Einlass ist bereits um Bürgerinnen und Bürger ein. Im 16., und Dienstag, 19. Mai. Die im Rahmen eines Jazzfrüh- gilt eine*n „Gemeindekö- 18 Uhr. Karten gibt es online Rahmen der Festwoche veran- Schützen freuen sich darauf, schoppens mit dem Quintett nig*in“ zu küren. Um 20 Uhr unter www.martina-schwarz- staltet der SSV an drei Tagen ein zahlreiche Teilnehmer im „Devil my Care“ am 21. Mai, kommt die Kabarettistin Marti- mann.de. SSVAlmrausch

Ihre Fahnenweihe feierten die Schützen am 30. August 1925. FOTO: SSV ALMRAUSCH Martina Schwarzmann kommt ins Festzelt. FOTO: GREGOR WIEBE 5 Rathaus Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

FESTWOCHE IN GRÖBENZELL Gleich vier Jubiläen gibt es heuer in Gröbenzell zu feiern. Das ist Anlass für einegroßeFestwochevom 15. bis 24.Mai. 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr

1570 soll der Herzog von Bay- platz geweiht. Gegen 14 Uhr ern Albrecht V. schon dafür ge- wird es einen Festumzug durch sorgt haben, dass jemand auf Gröbenzell geben. Dieser wird den Gröben –einem Weg – von einer Vielzahl an Fahnen- „fleißige Aufsehen haben soll abordnungen aus dem Land- damit nit schaden beschehe“. kreis begleitet sowie musika- 1952 wurde dort aus Ortsteilen lisch durch mehrere Kapellen der Landeshauptstadt München untermalt. sowie der umliegenden Ge- Besonders stolz ist die Wehr meinden , Olching auf die historischen Fahrzeuge und Geiselbullach die politi- und Fuhrwerke aus dem Land- sche Gemeinde Gröbenzell ge- kreis, die ebenfalls in ihren Rei- gründet. hen zu sehen sein werden. Ge- Bereits aber am 11. Januar gen 18 Uhr werden die Festivi- 1920 fanden sich 47 Gröben- täten langsam ausklingen. Der zeller Siedlungsbürger zusam- Zeltbetrieb wird musikalisch men, um eine eigene Feuer- Die Urformation der Gröbenzeller Feuerwehr. FOTO: FEUERWEHR ebenfalls bis 18 Uhr begleitet. wehr zu gründen. Als Vorstand Mit großer Vorfreude sieht die wurde damals Herr Alois Böh- Haus. Dieses Jubiläum möch- sonntag am 17. Mai 2020 ein. Vereine und einem traditionel- Feuerwehr Gröbenzell dem mer gewählt. ten soll gebührend mit den Bür- Gefeiert wird im Festzelt am len Weißwurstfrühstück. Später Fest entgegen und hofft auf Ihr 2020 steht also das 100-jähri- gern gefeiert werden. Die Feu- Freizeitheim. Beginnen wird wird der neue Mannschafts- zahlreiches Kommen. ges Bestehen der Wehr ins erwehr lädt hiermit zum Fest- der Tag mit der Begrüßung der transportwagen am Forums- Feuerwehr Gröbenzell 30 Jahre Pilisvörösvár –Gröbenzell

Die Gemeinde freut sich sehr, und gemeinsame Aktivitäten ken. Vieles hat sich in dieser auf der Festwoche mit ihrer un- wie Bälle, Fotoausstellungen, Zeit sehr verändert, die Freund- garischen Partnergemeinde Pi- eine Radtour und Feste anläss- schaft zwischen Pilisvörösvár lisvörösvár die 30-jährige Städ- lich der Jubiläen gegeben. und die Freude an der Partner- tepartnerschaft und Freund- schaft zwischen beiden Ge- schaft zu feiern. Die Partner- Bleibende Freundschaft meinden jedoch nicht. Wir schaftsurkunde wurde im Mai Dass diese Partnerschaft be- freuen uns die Delegation aus des Jahres 1990 unterzeichnet. reits so lange andauert, ist vie- Plivörösvár zum zweiten Fest- Während der vergangenen 30 len engagierten Ehrenamtli- wochenende begrüßen zu dür- Jahre hat es viele gegenseitige chen und Vertretern der politi- fen. Martin Schäfer Besuche, Schüleraustausche schen Gemeinde zu verdan- Erster Bürgermeister

Buntes Rahmenprogramm bei der Festwoche

Die Besucherinnen und Besucher der Festwoche dürfen sich schon jetzt aufein tolles Programmim Festzelt am Freizeitzentrum freuen:

Los gehtesamFreitag, 15.Mai. Am Sonntag,17. Mai, feiert die Feuerwehr ihrenGeburtstag, am Donnerstag,21. Mai, lädt der Schützenverein ein–dabei wird ein Highlight sicherlich derKabarettabend mitMartina Schwarzmann sein –und am Sonntag, 24. Mai, lassen es die Trachtler so richtig krachen.

Drumherum gibt es ein buntes Programm für Kinder, Familien,Senioren, Jugendliche und Un- ternehmen,bei dem sicherlich jeder aufseine Kostenkommt. Wir heißen allevon nahund fernherzlich willkommen, mit uns zu feiern.

Für das leiblicheWohl während der Gröbenzeller Festwoche sorgt derFestwirt Mörz.

Alle Angaben basierenauf den Merkmalendes deutschen Marktes. ¹Kraftstoffverbrauchinl/100 km:kombiniert7,7 –4,7;CO₂-Emis- sionen in g/km: kombiniert174 –123. AngabenzudenKraftstoff- verbräuchen undCO₂-EmissioneninAbhängigkeit vom verwende- Mituns fahren Siegut ! tenReifen-/Rädersatz. Dieerste Adresse fürIhren Audi. PKW/NFZund Gebrauchtwagen Service&Unfallreparatur KostenloserHol &Bring Service Junge, urbane Typen. AutohausNeumayr GmbH &Co. KG Olchinger Straße 150, 82194Gröbenzell,Tel.: 08142/59 39-40 www.autohaus-haas.de Der neue Audi A1 citycarverund der neue Audi Q3 Sportback1 . [email protected],www.neumayr-groebenzell.audi Werner-von-Siemensstr. 14 /82140 OlchingTel: 08142 /4831-0 6 Rathaus Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

Kinderbetreuung: Infotag gutbesucht

In welche Betreuungseinrich- tung gebe ich mein Kind? Wel- che Konzepte bieten die jewei- ligen Einrichtungen an. Diese und noch mehr Fragen konnten Eltern auf der diesjährigen Info- veranstaltungder Kindertages- einrichtungen Mitte Januar klä- ren. Auch dieses Mal nutzten viele Eltern die gute Gelegen- heit, um sich zu informieren. An rund 20 Ständen präsentier- ten sich die Betreuungseinrich- Freuten sich über die vielen Interessierten am Kinder-Info- tungen in der Gemeinde –von tag: (v. l.) Bürgermeister Martin Schäfer sowie Leiterin Ma- der Krippe bis zum Hort. Bür- rion Heinrich und Daniela Haertel aus dem Wichtelhaus. germeister Martin Schäfer freu- te sich über die vielen Besuche- rinnen und Besucher: „Schön, dass auch dieses Jahr wieder so großes Interesse bei den Eltern da ist.“ Den Organisatorinnen der Veranstaltung, die mit viel Engagement diese Veranstal- tung möglich machen, sprach er seinen Dank aus. Die Kinder- Info-Broschüre, die bereits im Herbst erschienen ist, und viele wichtige Infos auflistet, liegt im Rathaus in der Danziger Straße Am Info-Stand des Wichtelhauses informierten sich interes-

aus. Gemeinde Gröbenzell sierte Eltern. Fotos: Gemeinde Gröbenzell/SF. FOTOS: GEMEINDE

GÖRBENZELL STEIGT UM Befragung zum Mobilitätsverhalten

Wie mobil sinddie Bürgerinnen Bayern (AGFKBayern)werden Diewichtigstenzubeantwor- Auswahl einer bestimmen Zahl stimmt.Das Wichtigste dabei: und Bürger Gröbenzells? Wel- kann. Die GemeindeGröben- tenden Fragen gelten den ver- von Haushalten ist für die Während der gesamtenBefra- che Wege werdeninGröben- zell möchte mit der im März fügbaren Verkehrsmitteln in den Hochrechnungund Übertrag- gung ist die Anonymität der zell, welchenach München und Mai stattfindenden Befra- Gröbenzeller Haushalten (zum barkeitder Ergebnisse wichtig. Teilnehmenden gewährleistet. oder darüber hinaus zurückge- gung die Mobilitätsbedürfnisse Beispiel Auto, Fahrrad et cetera) Die Befragungerfolgt an sechs EineRückverfolgung persönli- legt? Welche Verkehrsmittel der Gröbenzeller auf ihren We- und den zurückgelegtenWegen Wochentagen im März und cher Daten und die Identifikati- werdenfür welche Wege, zum gen innerhalbGröbenzells aber an einemausgewählten Stich- sechsWochentagen im Mai. on einzelner Personen oder Beispiel zum Einkaufen, in der auch in dieNachbarstädte und - tag:wann,von wo nach wo,zu Die zufälligausgewählten Adressen ist nicht möglich. Freizeit, zurArbeitgenutzt? gemeinden erfassen. welchem Zweck und mit wel- Haushalte erhalten ab Ende Fe- Sobald die Ergebnisse vorlie- Um Antwortenauf diese Fra- Hierbei werden unterschied- chen Verkehrsmitteln? Von Be- bruar ihre Befragungsunterla- gen, wird die Gemeinde über gen zu erhalten, führt die Ge- liche Monate gewählt, um das deutung sind aber auch die gen, die sie direkt schriftlich, im diese informieren. Da die Qua- meinde Gröbenzell Anfang Mobilitätsverhalten zu verschie- Gründe, warum manche Ver- Internet oderbei Bedarf auch te- lität der Ergebnisse stark vom Märzund nochmals im Mai denen Jahreszeiten zu erfassen. kehrsmittel eher wenigerge- lefonisch beantworten können. Rücklaufabhängt, bittet die Ge- 2020 eine Befragung zur Mobi- Zusätzlichwird der sogenannte nutzt werden (können) und An- Die Teilnahme an derBefra- meindedeshalballe ausge- lität ihrer Bürgerinnen und Bür- „Modal-Split“erhoben,also die gaben,woDefizitegesehen gung ist freiwillig. wählten Haushalte um deren ger durch. Die Erhebung des prozentuale Aufteilung unter- und Verbesserungen im Ver- Die Befragungwirdvon der Mithilfe und rege Teilnahme! Mobilitätsverhaltens gehört zu schiedlicherVerkehrsmittel am kehrsangebotgewünscht wer- Gemeinde Gröbenzell mit Un- Allgemeine Fragen zur Erhe- den wesentlichen Grundlagen gesamten Verkehrsaufkommen. den. terstützung vom Planungsbüro bung beantwortet Ihnengerne der Verkehrsplanung und ist Die gewonnenenErkenntnisse Insgesamt werden bei der LK Argus aus Kassel durchge- LinaWenzelaus dem Sachbe- Voraussetzung dafür, dass Grö- bilden eine wesentliche Grund- Haushaltsbefragung 1500 führt. Mit dem Datenschutzbe- reich Umwelt, per E-Mail an li- benzell dauerhaftes Mitglied lage für die weitere Verbesse- Haushalte angeschrieben, die in auftragten der Gemeinde Grö- [email protected] der Arbeitsgemeinschaftfahr- rungder Verkehrsangebote und einer Zufallsstichprobe ausge- benzell wurden das Befragungs- oder auch telefonischunter radfreundlicheKommunen in -infrastrukturinGröbenzell. wählt wurden. Die zufällige verfahren und die Inhalte abge- 08142/50 58 97. Gemeinde

Parkscheibenpflicht in der Danziger Straße

Die Gemeinde Gröbenzell wird in den Parkbuchten der Danziger StraßeeineParkscheiben- IHR IMMOBILIEN-PARTNER pflichteinführen.Damit soll das Dauerparkenvon Fahrzeugen und Anhängernunterbunden werden.Die Parkbuchten sollen für dieMitarbeiter/innen und Bürger/innen im Gewerbege- bietzur Verfügung stehen. Daher wird dieParkdauerauf zehnStunden beschränkt.

Weiterhin wird die Parkbeschränkung derParkplätzeander Wildmoosstraße von acht auf zehn Stunden erhöht.

Die Gemeinde Gröbenzell bittet um Verständnis und umBeachtung der neuen Verkehrsrege- lung. Gemeinde Gröbenzell 7 Rathaus Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020 Räum- undStreupflichtinGröbenzell

Im Winter sind Grundstücksei- verordnung ist in der Orts- satz. Ebenso beschränkt sich lang Bahnlinie bei Kleinem wendelstraße ! Olchinger Stra- gentümer für die Sicherheit auf rechtssammlung der Gemeinde die Streusalzstreuung lediglich Wertstoffhof ! Koloniestraße ße /Haltestelle Lena-Christ- den Gehwehgen verantwort- Gröbenzell verankert und on- auf Kreuzungen, Gefällstre- Bahnhofstraße/ Weiherweg ! Straße ! Olchinger Straße/Klos- lich: Die Räum- und Streu- line unter www.groebenzell.de cken, Schulwege und Haupt- Bussardstraße: Nähe Dr.-Troll- terweg ! Olchinger Straße/Am pflicht gilt an Werktagen ab nachzulesen. verkehrsstraßen. Straße ! Eschenrieder Straße/ Zillerhof ! Olchinger Straße/ 6.30 bis 22 Uhr, an Sonn- und Die Gemeinde Gröbenzell Bahnhofstraße ! Eschenrieder Freyastraße ! Osterseestraße/ Feiertagen ab 8bis 22 Uhr. Da- macht darauf aufmerksam, dass Standorte der Straße/Hainbuchenweg ggü. Umkehre ! Puchheimer Straße/ bei sollten die Gehwege soweit die Nicht-Sicherung von Geh- Streukästen: Getränkemarkt ! Eschenrieder Hans-Sachs-Straße ! S-Bahn- wie möglich von Schnee oder wegen durch vorsätzliches oder ! Alpenstraße -Höhe Mitten- Straße/Am Waldeck ! Exter- hof südliche Seite ! Tannen- Eis befreit werden. fahrlässiges Verhalten mit einer walder Straße ! Ammerseestra- straße bei Litfaßsäule ! Frey- fleckstraße/Bernhard-Rößner- Bei Glätte können zusätzlich Geldbuße belegt werden kann. ße -Bernhard-Rößner-Straße ! astraße/Jägerstraße (östlicher Straße ! Von-Branca- Straße/ Sand oder andere geeignete Leider steigen die Entsorgungs- Am Zillerhof gegenüber Ein- Wendehammer) ! Freyastraße/ Siedlung am Sandberg ! Wei- Mittel, jedoch keine ätzenden kosten für Streusplitt auf Wohn- mündung Danziger Straße ! Wildmoosstraße ! Friedenstra- herweg Ecke Akeleistraße ! Stoffe gestreut werden. Zudem straßen enorm, deshalb wird Ascherbachunterführung zur ße -Eingang Friedhof ! Wildmoosstraße bei Malteser ist auf dem Gehweg eine Geh- der Streudienst nur einge- Exterstraße ! Augsburger Stra- Graßlfinger Straße/Akeleistraße Hilfsdienst ! Winterstraße/ bahn am Straßenrand zu si- schränkt durchgeführt, der ße/Zweigstraße ! Bahnhofstra- ! Industriestraße aufHöhe Nr. Frühlingstraße chern. Die Sicherungspflicht- Räumdienst ist jedoch im Ein- ße/Irisstraße ! Bahnwegent- 31a ! Kreuz-Apotheke, bei Kar- Gemeinde Gröbenzell

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG NeuerWirtschaftsförderer

Raphael Morhard heißt der neue Wirtschaftsförderer der Gemeinde Gröbenzell. Er tritt die Nachfolge von Raffaela Scelsi an. Bürgermeister Martin Schäfer begrüßte den 27-jähri- gen Geographen aus dem Augsburger Land am 1. Februar im Gröbenzeller Rathaus. Der gebürtige Schwabe stu- dierte an der Universität Augs- burg Geographie. Während des Studiums sammelte er bereits praktische Erfahrungen im Be- An seinem neuen Arbeitsplatz: Raphael Morhard ist der neue

reich Wirtschaftsförderung. Zu- Wirtschaftsförderer der Gemeinde Gröbenzell. FOTO: GEMEINDE letzt arbeitete Morhard parallel zum Master Studium in der Ab- Persönlichkeit eine entschei- zell Halle für die FFB-Schau teilung Standortförderung der dende Rolle“, heißt es aus der werden“, sagt Morhard. Stadt und bekam Personalabteilung. Außerdem hat er sich vorge- hier gute Einblicke in die Wirt- „Mit Raphael Morhard haben nommen, die Gröbenzeller Un- Übergab das Preisgeld: Bürgermeister Martin Schäfer bei der schaftsregion Fürstenfeldbruck. wir für dieses wichtige Amt er- ternehmen bei Fachkräftesiche-

Familie Human und Kohut. FOTO: GEMEINDE GRÖBENZELL Über interkommunale Netz- neut eine starke, junge Persön- rung und Azubi Suche zu unter- werktreffen wurde Raphael lichkeit gewinnen können“, stützen: „Das ist ein Problem, Morhard schließlich auf die meinte Bürgermeister Martin das viele Betriebe angeht“, so Ältester Kühlschrank im Gemeinde Gröbenzell auf- Schäfer bei der Begrüßung des Morhard. Ein weiteres Aufga- merksam. „Die Stellenbeschrei- neuen Wirtschaftsförderers. benfeld ist die WestAllianz, für Bereich der WestAllianz bung und die damit verbunde- Morhard freut sich auf die neu- die er der neue Ansprechpart- nen Aufgaben haben mich di- en Aufgaben und möchte sich ner in Gröbenzell ist. Betriebe, Er wurde gesucht –und gefun- dem Ziel, Anreize für eine ener- rekt angesprochen. Ich konnte schwerpunktmäßig in den die von Bürgermeister Martin den: Der älteste Kühlschrank gieeffizientes neues Gerät zu mir das fachlich sehr gut vor- kommenden Wochen neben Schäfer und Raphael Morhard im Bereich der WestAllianz. Es schaffen. stellen“, sagt Morhard. Und den laufenden Projekten mit besucht werden wollen, kön- handelt sich um einen Bosch Kriterien waren unter ande- dass es gleich mit der Bewer- der Gemeinde und deren Wirt- nen sich unter Tel. 08142/ aus dem Jahr 1955. Und damit rem dass der Kühlschrank noch bung geklappt hat, „da spielt si- schaftsstruktur auseinanderset- 50 52 94 oder per E-Mail an: mag er den einen oder anderen in Betrieb sein soll und das Bau- cherlich neben der beruflichen zen. „Ein großes Event wird die- wirtschaftsfoerderung@groe- an Axel Hackes Kolumnen erin- jahr musste belegt sein entwe- Qualifikation auch Morhards ses Jahr natürlich auch wieder benzell.de melden. nern, der nächtelang tiefgrei- der per Typenschild oder per sympathische und freundliche die Organisation der Gröben- Gemeinde Gröbenzell fende Gespräche mit seinem Rechnungskopie. All diese Kri- wunderbaren alten, emaillier- terien treffen auf den alten ten Kühlschrank namens Bosch Bosch der Familie Human und führte. Und der ganz nebenbei Kohut aus Gröbenzell zu. einen Stromverbrauch wie eine Der mit 150 Euro dotierte kleine Stadt aufwies. Preis in Form von Einkaufsgut- Und genau deshalb haben scheinen von Elektrofachge- sich die Mitgliedskommunen schäften kann nun in ein neues, der WestAllianz (Gröbenzell, modernes und energiesparen- , Pfaffenhofen an des Gerät investiert werden. Ob der Glonn, Sulzemoos, Odelz- der Bosch-Kühlschrank aller- Dipl.Ing.Tassilo Trauner hausen, und Karlsfeld) dings tatsächlich ausgetauscht Augsburger Strasse16I82194Gröbenzell auf die Suche nach den wird oder ähnlich wie in den Tel. 081426526238IFax-65 26 808 schlimmsten Stromfressern ge- Geschichten schon als Mitglied www.gruenwerk-baumarbeiten.de macht und einen Energiespar- der Familie angesehen wird, wettbewerb ausgelobt –mit wird sich zeigen. Gemeinde IHR SPEZIALISTFÜR BAUMSCHNITT – RUNDUMSCHUTZ FÜRIHREBÄUME! 8 Rathaus/Wichtige Infos Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

Sperrung des Weiherwegs

Im Weiherweg in Höhe derHausnummer2werden von Montag, 2. März, bis Donnerstag,5.März, Fertighausteile angeliefert, die mit einem Autokran verladen werden.Deshalb ist während dieser Zeiteine Vollsperrung derFahrbahn erforderlich. Es bestehtkeineMöglichkeit,Fußgänger und Fahrradfahrerander Bau- stelle vorbeizuleiten. Ein Umleitung über die Bahnhof-,Eschenrieder- undAlbert-Meyer-Straßeist ausgeschildert.DaessichumeinenSchulweg handelt,wurdedie Gröbenbach- schule über die Sperrung informiert. Die Gemeinde bittet um Verständnis. Gemeinde

BLAULICHTTICKER: DIE FEUERWEHR IM EINSATZ

Sturmschäden beschäftigten die Feuerwehr Anfang Februar. FOTO: FEUERWEHR Fast gleichzeitig bei zwei Unfällen Zu einem schweren Unfall nach Bergkirchen/Eschenried Sieben EinsätzeindreiStunden rückte die Gröbenzeller Feuerwehr aus. Vor Ort mussten drei Patienten mit hydraulischen Rettungsgeräten aus den Un- In den frühen Morgenstunden ckierten umgestürzte Bäume Treibgut. Trotz des hohen Was- fallfahrzeugen befreit werden. Noch während der Rettungs- des 4. Februar hat die Feuer- die Fahrbahn. Die Drehleiter serpegels kam es aber zu kei- arbeiten wurden eines der Gröbenzeller Löschfahrzeuge so- wehr Gröbenzell sieben sturm- war zur Unterstützung der Feu- nen Überflutungen. Die Feuer- wie noch in Bereitschaft befindliche Einsatzkräfte im Grö- bedingte Einsätze abgearbeitet. erwehr Graßlfing im Einsatz. wehr war mit sieben Fahrzeu- benzeller Feuerwehrhaus zu einem weiteren Verkehrsunfall In drei Fällen waren Bauzäune Der Gröbenbach wurde lau- gen und 22 Einsatzkräften ins- in die Augsburger Straße nach Gröbenzell alarmiert. Dort umgestürzt. Im Fischerweg und fend kontrolliert. Der Betriebs- gesamt drei Stunden im Ein- war eine Fußgängerin angefahren worden. TEXT/FOTO: FEUERWEHR der Puchheimer Straße blo- hof beseitigte immer wieder satz. Feuerwehr Katze ausKabelbrand gerettet

Aufgrund eines Kabelbrands in die Beißlerstraße wurde die Feuerwehr Gröbenzell alar- miert. Im ersten Stock eines Wohnhauses hatte sich der Ka- belbrand bereits in die Decken- verkleidung ausgebreitet. Zu- sammen mit ebenfalls alarmier- ten Einsatzkräften der Feuer- wehr Puchheim Bahnhof öffne- ten die Einsatzkräfte unter Eingeklemmter Pickup-Fahrer schwerem Atemschutz die De- ckenverkleidung und löschten Auf der A8 vor der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck das Feuer. Die Bewohner konn- war ein Pickup auf einen Sattelzug aufgefahren. Der Pickup- ten das Haus vor Eintreffen der Fahrer wurde schwer verletzt eingeklemmt. Die Feuerwehr Feuerwehr unbeschadet verlas- Gröbenzell unterstütze die Rettung des Fahrers aus dem sen. Bei den Löscharbeiten fan- stark deformierten Fahrzeug. Ein Hubschrauber brachte den den die Einsatzkräfte auch eine

Verletzten in eine Münchner Klinik. TEXT/FOTO: FEUERWEHR Katze und brachten sie wohlbe- Unter schwerem Atemschutz bekämpften die Einsatzkräfte

halten ins Freie. Feuerwehr einen Kabelbrand. FOTO: FEUERWEHR Renovierungder Zachäuskirche

Am Sonntag, 2. Februar lud der gen Sanierungsmaßnahmen für Raum fürMiteinander und Be- Kosmetikstudio Kirchenvorstand der evangeli- Dach, Elektrikund Eingangsbe- gegnung.“ Architekt Arwed für SIE und IHN schen Zachäuskirche Gröben- reich hat der Kirchenvorstand Sandnervom Büro apb Mün- zellnach dem Gottesdienst ins weitergehende Planungenfür chen stellte die Konzeptstudie Conny Brunnengräber Gemeindehaus ein.Ein beson- die Umgestaltung des Kirchen- vor und ging auf Fragen und An- Schubertstraße 4 derer Schwerpunkt lag auf der raums angestoßen. Als Leitlinie regungenein.Dies nahm der 82194 Gröbenzell Vorstellung des Architektenent- für die Umgestaltung nannte Kirchenvorstandmit auf seine Telefon 08142/6 52 88 58 wurfs zur Renovierung und PfarrerinKießling-Prinz:„Wir KlausurimKloster St.Ottilien, Telefax 08142/6 52 88 59 Umgestaltung der Kirche. Im wünschen uns eine einladende, um weiterePlanungen auf den www.beautycare-kosmetik.de Zugeder dringend notwendi- Arwed Sandner FOTO: ZACHÄUSKIRCHE freundliche, helleKirche mit Weg zu bringen. Zachäuskirche 9 Wichtige Infos Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

Ehrung der Jugend

Zum traditionellen Neujahrs- auch acht Gröbenzeller Ju- empfang lud der Kreisfeuer- gendfeuerwehrler: Julius Bayer, wehrverband Fürstenfeldbruck Vinzenz Bschorer, Ludwig ins Landratsamt ein. In diesem Gast, Mamas Langenberg, Ma- Rahmen wurden wieder die nuel Lindenschmidt, PaulLöff- Mitglieder der Jugendfeuer- ler, Felix Müller, Alexandra Se- wehr ausgezeichnet, die vier- lina Redlich empfingen die Ur- mal den Jugendwissentest er- kunde von Landrat Thomas folgreich absolviert haben. Un- Karmasin und Kreisbrandrat ter den 25 geehrten waren in Hubert Stefan. Feuerwehr Mehrere Jugendfeuerwehrler erhielten eine Urkunde. FOTO: FEUERWEHR Patenbitten fürs Jubiläum

Die Feuerwehr Gröbenzell fei- danten ihre Bitte um die Paten- ert am 17. Mai 2020 ihr 100- schaft traditionell auf einem jähriges Gründungsfest. 20 Holzscheit kniend vorgetragen Gröbenzeller Feuerwehrleute hatten, erklärten sich die Ol- hatten sich mit ihrer Fahne und chinger gerne bereit die Paten- einem Geschenk auf den Weg schaft zu übernehmen. Olchin- nach Olching gemacht um wie ger Kommandant Josef Gigl und schon 1977 zur Fahnenweihe Gröbenzeller Kollege Christian um die Patenschaft für das Fest Weirauch freuten sich über die zu bitten. Nachdem die Vor- gelebte Kameradschaft der bei-

Nicht nur im Jubiläum vereint: Die Feuerwehren Gröbenzell und Olching. FOTO: FEUERWEHR standschaft und die Komman- den Feuerwehren. Feuerwehr

NEUES AUS DER GEMEINDEBÜCHEREI Hinter den Kulissen Auf die Eier,fertig, los!

Was machen die eigentlich den Neben stellvertretenden Lei- das sehr. Ich darf in einer mo- Die Gemeindebücherei hat für Geschichten „Hier kommt Pol- ganzen Tag? Wen kann ich an- tungsaufgaben bin ich zustän- dernen und innovativen Büche- die Osterzeit nicht nur zwei tol- ly Osterkuh“ und „Frohe sprechen, wenn ich etwas wis- dig für das Lektorat Belletristik rei arbeiten, die mit dem Puls le Bilderbuchkinos für die Kin- Ostern, Pauli“ gezeigt. Im An- sen will? Solche oder ähnliche und die fremdsprachigen Ro- der Zeit geht. der, sondern nach den Ge- schluss werden Osterkörbchen Fragen hat sich bestimmt schon mane, also deren Auswahl, schichten und Basteln geht es gebastelt und gefüllt. Die Ge- der/die eine oder andere Benut- Kauf, Katalogisierung und Aus- Wofür schlägt Ihr Herz, auch ans Ostereiersuchen in schichten sind geeignet ab 4 zerIn der Gemeindebücherei stellungen. Zu meinen Haupt- wenn Sie nicht gerade in der der Bücherei. Am 8. April um Jahren. Der Eintritt ist frei. gestellt. aufgaben gehören das Planen Bücherei arbeiten? 16 Uhr werden zunächst die Gemeindebücherei Um ein wenig Licht ins Dun- und das Durchführen von Ver- Gemeinsam mit meinem kel zu bringen, wird im Mittei- anstaltungen, insbesondere für Partner besuche ich gerne lungsblatt „Gröbenzell im Kinder und Migranten sowie Kunstausstellungen, Konzerte Blick“ das Team der Gemein- Aktionen zur Leseförderung, und Museen. Wir wandern und Schattentheater debücherei nach und nach vor- zum Beispiel der Lese-Kompass machen schöne Radtouren in gestellt. Die Fragen heute be- für Grundschulen, das Bilder- die Natur. Ich spiele Alt-und Am Mittwoch, 18. März, um 16 Haus, um bald die Ostereier antwortet Petra Gasser. buchkino oder das Kamishibai- Querflöte und schwimme gern. Uhr startet die neue Reihe der auszutragen. Nur der kleine Theater. Außerdem betreue ich Gemeindebücherei mit dem Ti- Hanno schläft noch tief und Bittestellen Sie sich kurz Praktikanten, bin zuständig für Ihre Lieblingsbücher Bü- tel „Vorhang auf!“ Zum ersten fest. Können ihn die anderen vor: die Kassenverwaltung und das cher? Mal findet in der Bücherei die Tiere wecken? Im Anschluss an Mein Name ist Petra Gasser. Mahnwesen. Meine weiteren Mich interessieren die unter- Vorführung eines Schattenthea- die Geschichte wird gemein- Ich bin ausgebildete Buchhänd- Tätigkeiten sind Auskunft und schiedlichsten Genres. Bei den ters statt. Gezeigt wird „Hanno sam gemalt. Die Geschichte ist lerin und Diplom-Bibliotheka- Beratung sowie der Theken- Sachbüchern lese ich gerne die Hase verschläft den Frühling“. geeignet für alle zwischen 5 rin. Aufgewachsen bin ich am dienst. Publikationen von Richard-Da- Es ist Frühling und die ganze und 99 Jahren. Der Eintritt ist Bodensee, seit 18 Jahren lebe vid Precht und Biographien von Hasenfamilie kommt aus ihrem frei. Gemeindebücherei ich in München und seit einem Was gefällt Ihnen besonders Rüdiger Safranski. Thriller und Jahr in Gröbenzell. an Ihrer Arbeit/der Bücherei? Frauenromane begeistern mich Ich habe meine Liebe zu Bü- ebenfalls. Mein aktueller Lieb- Seit wann arbeiten Sie in der chern /Medien zu meinem Be- lingsroman ist „Das Geheimnis WeitereBeiträge der Gemeindebücherei ! Seite 10 Gemeindebücherei Gröben- ruf gemacht, der mich erfüllt. von Shadowbrook“ von Susan zell? Der Austausch mit den Lesern Fletcher. Meine Lieblingsserie Seit September 2002, also und die Arbeit in einem guten ist Downton Abbey. mehr als 17 Jahre. Team von Kolleginnen machen mir Freude. Wenn es mir ge- Ihr Job in drei Worten? Welches sind Ihre Aufgaben/ lingt, Kinder für das Lesen von Spannend, erfüllend, facet- BLUMEN Tätigkeiten in der Gemeinde- Büchern oder für neue Medien tenreich. und GÄRTNEREI bücherei? zu begeistern, motiviert mich Interview: Gemeindebücherei BAUMEISTER

Schließzeiten der Bücherei im Frühjahr

Die Büchereihat am Rosenmontag,24. Februar,und am Faschingsdienstag,25. Februar,sowie an Ostern von Karfreitag, 10. April,bis Ostermontag, 13. April,geschlossen.Für diese Tage fal- len keine Mahn- und Säumnisgebühren an.Wir bitten um Verständnis. Gemeindebücherei 10 Wichtige Infos Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

NEUES AUS DER GEMEINDEBÜCHEREI Bücherei auf einen Blick

Der neuer WebOPAC (online Titelbild. Sehen Sie sich unsere unter https://opac.winbiap.net/ Neuerwerbungen und Toplis- groebenzell/index.aspx) stellt ten an. den Medienkatalog der Ge- meindebücherei im Internet zur Leserkonto Verfügung. Ab sofort können InIhrem persönlichen Leser- Sie von zu Hause aus nachfol- konto können Sie Ausleihfristen gende Tätigkeiten ausführen: verlängern, Medien auf die Merkliste setzen oder vorbestel- Suche len und Ihr Gebührenkonto ein- Polarzeit mit Pinguinen Sie können den gesamten Me- sehen. Lassen Sie sich benach- dienbestand einsehen und richtigen, wenn Ihre Vorbestel- Gut besucht war der Aktionstag Pinguine im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe Go- durchsuchen. Ihre Suchergeb- lung eingetroffen ist und an das Green in der Bücherei. Wer Lust hatte, konnte eine eigene Pinguinmaske basteln oder die nisse können Sie speichern, Ende Ihrer Leihfristen erinnern. Fenster der Kinderbuchabteilung mit Fingerfarben in eine Polarlandschaft verwandeln. Mit drucken oder weiterleiten. Sie Stöbern Sie in den Neuerwer- Hilfe der Medienausstellung zum Thema Pinguine galt es, die kniffligen Fragen des Pinguin- erkennen sofort, ob ein Medi- bungen und Toplisten. quizzes zu lösen. Unter den Quizzern wurden „eisige“ Preise verlost. TEXT/FOTO: GEMEINDEBÜCHEREI um entliehen oder verfügbar ist. Der WebOPAC ist auch als Zu allen Medien finden Sie De- kostenlose App verfügbar. tails und Beschreibungen mit Gemeindebücherei Wie von Zauberhand

Der Grüne Tipp: Verkauf Seit dem 2. Januar sind in der in einem markierten Bereich hinaus werden die Mitarbeite- Bücherei zwei neue elektroni- der jeweiligen Selbstverbu- rinnen von zeitintensivenRou- statt wegwerfen sche Selbstverbuchungsstatio- chungsstation selbst ausgelie- tinetätigkeiten entlastet und ha- nen im Einsatz. Sie rufen bei hen und über die Funktion „Be- ben mehr Zeit für die zuneh- In der Kategorie „Der Grüne Bücher, CDs oder Filme kön- den Benutzern häufig großes nutzerkonto“ auch verlängert menden Aufgaben in der Me- Tipp!“ berichten Mitarbeiter nen bei Medimops oder Rebuy Erstaunen hervor, denn das werden. dienbeschaffung und für die der Gemeindebücherei Grö- direkt verkauft und verschickt Ausleihen geht wie von Zau- Neben der Sicherung der Me- Vorbereitung und Durchfüh- benzell, was sie machen, um werden. Und wem das zu auf- berhand. dien dient die Anlage der Be- rung von Leseförderungs- und die Umwelt zu schützen und wendig oder zu digital ist, kann Mit Hilfe der neuen elektro- schleunigung des Ausleihvor- Bildungsveranstaltungen. nachhaltig zu leben. Heute auch jeder Zeit auf den Floh- nisch lesbaren Ausweise kön- ganges. Lange Schlangen an Die Theke bleibt für Rückga- kommt der Tipp von Angelina markt gehen. Die verkauften nen die gewünschten Medien den Ausleihtheken gehören so ben, Beratung und Fragen wei- Hanke, Leitung der Gemeinde- Sachen werden so dem Kreis- nun durch einfaches Auflegen der Vergangenheit an. Darüber ter besetzt. Gemeindebücherei bücherei Gröbenzell. lauf wieder zugeführt, die Le- Verkaufen, verschenken bens- und Nutzungsdauer der oder spenden statt wegwerfen: Gegenstände wird deutlich ver- Kürzlich bin ich mit meinem längert und es bringt auch noch Aktionstag „SeedBombs selber machen“ Mann umgezogen. Und da sind ein bisschen Geld in den Geld- schon einige Dinge aufge- beutel. Und alles, was sich Der Frühlingklopft schon laut an! Es wird wieder bunt auf Wiesen und in Gärten.Damit es noch taucht, die man nicht braucht nicht verkaufen lässt, kann na- bunter wird, werdenam25. März um 16 UhrSeedBombs gebastelt. oder die in die neue Wohnung türlich auch gespendet oder Aus einer bunten Samenmischung,Erde, Ton undWasser lassensich für alle Bienenfreunde, nicht mehr passen. Doch statt verschenkt werden. Auch hier Kleingärtner und Sonnenblumenkinder wunderschöneSamenbomben zaubern. Und das Bes- die Sachen einfach wegzuwer- gibt es in den sozialen Netz- te ist, dassdudiese Samenbombenüberall ausstreuen kannst, egal ob im Garten,amBalkon, fen, empfehle ich, diese unge- werken verschiedene regionale im Topfoder auf freier Wiese! Lasst unsgemeinsam Gröbenzell zumBlühen bringen! liebten Dinge auf andere Weise Gruppen wie zum Beispiel in Der Eintritt istfrei. Die Aktion istfür alle kleinenund großenHände. Gemeindebücherei loszuwerden. Zum Beispiel las- Facebook die Gruppe „Mün- sen sich Möbel, Spielsachen chen verschenkt‘s“, bei den oder Alltagsgegenstände gut fleißig verschenkt oder gespen- über ebay-Kleinanzeigen,die det wird. Kleidung kann natür- Beratungsstellen Flohmarkt-App Shpock oder lich auch wunderbar auf über Facebook verkaufen. Ein Tauschflohmärkten ausge- Foto und eine kleine Beschrei- tauscht werden. Auch für gele- bung sind einfach mit dem sene Bücher gibt es in Gröben- Hilfe für Schwangere und Familien Smartphone zu machen und zell einen neuen Platz: die ganz schnell melden sich die Tausch.Bücher.Boxen. Einfach Folgende staatlich anerkannten 51151, E-Mail: eb-groeben- Am Sulzbogen 56, 82256 Fürs- ersten Interessenten. Kleidung die alten Bücher reinstellen und Beratungsstellen bieten Bera- [email protected]. tenfeldbruck, Öffnungszeiten: kann man am besten in der App eventuell schon Neues entde- tung, Begleitung und Informati- ! Diakonisches Werk, Außen- Montag bis Freitag 8.30 bis 12 Kleiderkreisel einstellen. Und cken. Angelina Hanke(Bücherei) on bei allen Fragen rund um sprechtage in Gröbenzell, mitt- Uhr, zusätzlich Montag 14 bis Schwangerschaft und Geburt, wochs von 15 bis 18 Uhr im 19 Uhr, Dienstag und Donners- im Schwangerschaftskonflikt, Oekumenischen Sozialdienst, tag 14 bis 16 Uhr, Freitag 13 bis bei rechtlichen und finanziel- Rathausstraße 5, 82194 Grö- 15 Uhr und nach Vereinba- Seit über len Problemen sowie bei Paar- benzell. Anmeldungen unter rung, Terminvereinbarung un- Kran- konflikten und Erziehungsfra- Tel.-Nr. 08105/77856. ter Tel.-Nr. 08141/18067, E- 40 gen in den ersten Lebensjahren. ! Beratungsstelle für Schwan- Mail: fuerstenfeldbruck@do- Jahren verleih Es finden dort auch Jugend- gerschaftsfragen des Landrats- numvitae.org. sprechstunden statt. Die Bera- amtes Fürstenfeldbruck/Ge- ! „pro familia“, Bahnhofstraße tungen erfolgen kostenfrei. Die sundheitsamt, Sprechzeiten je- 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Bü- BEDACHUNGEN GMBH MitarbeiterInnen unterliegen der letzte Donnerstag im Monat rozeiten: Montag, Mittwoch, der Schweigepflicht. von 14.30 bis 16.30 Uhr, Haus Donnerstag und Freitag 10 bis SPENGLEREI ·STEILDACH ·FLACHDACH ! ökumenische Beratungsstelle der Begegnung, Josef- 12 Uhr und Montag bis Don- Liegnitzer Straße 7·82194 Gröbenzell für Eltern, Kinder und Jugendli- Sedlmayr-Straße 14, 82216 nerstag 14 bis 16 Uhr und nach Telefon 08142/59 73 93 che (Träger: Caritas und Diako- Maisach, Anmeldung unter Vereinbarung, Tel.-Nr. 08141/ nie), Rathausstraße 13, 82194 Tel.-Nr. 08141/519821. 354899, E-Mail: fuerstenfeld- www.dach-gierl.de Gröbenzell, Tel.-Nr. 08142/ ! „Donum Vitae“ in Bayern, [email protected]. 11 Politik Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

AUS DER CSU-FRAUENUNION Erfolgbei Tombolazugunsten schwerstkranker Kinder

Einen großen Erfolg hat die Den Gröbenzeller Bürgerin- Kinder mit schwersten Erkran- Frauenunion Gröbenzell mit ih- nen und Bürgern sei an dieser kungen, starken Schmerzen rer Anfang Dezember auf Initia- Stelle für ihre rege und sponta- und in akuten Fällen wie zum tive von Ortsorstandsmitglied ne Spendenbereitschaft herz- Beispiel Atemnot stationär be- Barbara Eichler durchgeführten lich gedankt. handelt werden können. Dabei Tombola zugunsten des Kin- Als Ergebnis kam eine Ge- sind auch Möglichkeiten zur derpalliativzentrums Großha- samtsumme von 1168 Euro zu- zeitweiligen Unterbringung der dern erzielt. Mit vielen gespen- sammen, die nun der Leiterin Eltern während der Behandlung deten Preisen, gestiftet zum Teil des Kinderpalliativzentrums vor Ort gegeben. von Privatleuten, zum Teil vom Süddeutschlands, Prof. Dr. Mo- Wir freuen uns, dass wir die- örtlichen Gewerbe, führte der nika Führer, übergeben werden se sehr sinnvolle und in höchs- Ortsverband gemeinsam mit konnte. Das Kinderpalliativzen- tem Maß humanitäre Arbeit mit der CSU eine Tombola in der trum Großhadern verfügt über Bei der Scheckübergabe: (v. l.) Barbara Eichler, Monika Füh- unserer Tombola unterstützen

Kirchenstraße durch. acht eigene Betten, in denen rer und Thomas H. Eichler. FOTO: FRAUENUNION konnten. Frauenunion

AUS DER UWG-GEMEINDERATSFRAKTION AUS DEM GRÜNEN-ORTSVERBAND In sechs Jahren viel erreicht Grün für Gröbenzell

Die Wahl steht vor der Tür schlossen.Selbstdas größte Am 15. März haben Sie die und der Wahlkampf läuft auf Projekt, der Rathausneubau, Wahl. Sie entscheiden, wer für Hochtouren. Da ist es leider wurde einstimmig auf den Weg die nächsten sechs Jahre Ihre so, dass überwiegend die The- gebracht und derBürgermeister Interessen im zukünftig 30-köp- men beleuchtet werden, die damit beauftragt,den Architek- figen Gemeinderat vertritt, wer noch nicht umgesetzt sind tenwettbewerbfür eineSanie- Bürgermeister wird und maß- oder die man hätte besser ma- rungoder einen Neubau euro- geblich die Geschicke unserer chen können. Gerade deshalb paweit auszuschreiben. Gemeinde lenkt. möchte ich den Blick mal auf Claus Donath Weitere Projekte,die noch in Mittlerweile haben erfreuli- Ingo Priebsch das richten, was die Gemein- unserer Amtszeit angeschoben cherweise alle in Gröbenzell deverwaltung, der Gemeinde- •Sanierung der Freya-Unter- wurden sind: KitaNeubau vertretenen Parteien und Wäh- Wir sind alle nur eine be- rat und die vielen Ehrenamtli- führung•Außenanlagen der (eventuell Zweigstraße), Mach- lergemeinschaften sehr viele grenzte Zeit auf Erden und ha- chen in den vergangenen Gröbenbachschule •Umbau barkeitsstudie für das Feuer- grüne Sichtweisen und Ideen ben die Aufgabe, auch unsere sechs Jahren geschafft haben. der Ährenfeldschuleineine wehrhaus, Machbarkeitsstudie aufgegriffen. Wer bisher Gemeinde Gröbenzell lebens- Im Herbst 2014 hat der neue Ganztagesschule mit Mensa• für die BahnquerungenFischer- schwerpunktmäßig christlich- wert an unsere Nachkommen Gemeinderatineiner Mandats- eineOrganisationsuntersu- wegund Industriestraße,Archi- soziale Wertvorstellungen, so- weiterzugeben. Nachhaltigkeit klausurdie Prioritätenliste für chung der Gemeindeverwal- tektenwettbewerb fürdie Aus- ziale Gerechtigkeit als Leitfa- bedeutet einen verantwor- meine Amtszeit definiert. Dies tung, um für die anstehenden segnungshalle, Bebauung des den und Wirtschaftsliberales tungsvollen Umgang mit unse- waren: •Konzeption und Um- Aufgaben gut aufgestellt zu Züblins mit Hilfe der Woh- gelesen hat, findet nun in den rer begrenzten wertvollen Ge- setzung einesRathausbaus/Um- sein. nungsbaugesellschaft. Wahlprogrammen unserer Mit- meindefläche, unserem sozia- baus•menschliche Asylpolitik Viele dieser Projekte sind be- Lassen Sie uns die Projekte bewerber für Gröbenzell ver- len Klima, unseren Finanzen, •Bebauungsplanfür die Bahn- reits umgesetzt oder sind in der weiterführen, gehen Siewählen mehrt viele grüne Positionen. unseren Gewerbetreibenden hofstraßesowie die Überarbei- Umsetzung. Die Beschlüsse am 15. März.Ihre UWG Grö- Das begrüßen wir sehr. Denn und uns selbst. tungweiterer Bebauungspläne wurden oft einstimmig be- benzell. ClausDonath jetzt können Sie das Original, Wir Grüne stehen für eine li- nämlich grün wählen. berale und weltoffene Gesell- Wir Grünen setzen uns ne- schaft. Ehrlichkeit, Beteiligung AUS DER UWG ben unserer klaren Umweltpo- und Transparenz bei allen poli- litik für eine kommunale Sozi- tischen und wirtschaftlichen alpolitik ein, die Teilhabe er- Entscheidungen sind dabei not- möglicht, Armut bekämpft und wendig, damit wir alle diesem GegenKlimawandelund Artensterben dazu beiträgt, dass das Zuhause Weg mitgehen wollen. in Gröbenzell bezahlbar bleibt. Wenn Ihnen dies alles zu- Was könnenwir hier in Grö- Am 25. Februar ist es fünf Wir fördern ein gutes Miteinan- sagt, wählen Sie am 15. März benzell konkret vor Ort tun ge- Jahreher,dass wir im Kino das der der Menschen, die schon grün. Für unsere Gartenge- gen den Klimawandel und um erste Mal eineninterkulturellen länger hier leben und derer, die meinde, für Gröbenzell! das Arten sterben aufzuhalten? Film gezeigt haben.Diese Rei- neu zugewandert sind. Ingo Priebsch Dazu hattenwir zwei Vorträge he hat sich mit großem Erfolg organisiert. Zum einen, welche etabliert und es istein Kompli- Bepflanzungsmaßnahmen zu ment an die Gröbenzeller, dass ergreifen sind um ein insekten- sie sich auch mit schwierigen Ärgern Sie sich nicht… freundliches und damitvoge- Cordula Braun Inhaltenaus anderen Kulturen lerhaltendes Umfeldzuge- auseinandersetzen. Ihr KUNDENDIENST währleisten. In einem weiteren Jeder kann seine persönliche Der nächste Film: Water- Vortrag auchdie Methodikfür Ökobilanz recht leicht verbes- proof, wird am 18. März in den ist bereits unterwegs! fruchtbareFlachdächer erklärt sern. Gröbenlichtspiele gezeigt. Es um die Artenvielfalt zu erhal- Garagendächerkönnenum- handelt sich um muslimische Elektroinstallationen·SAT-Anlagen ·Haushaltsgeräte ten. gebaut werden und dafür kön- Handwerkerinnen!Auch das Elektroarbeiten ·Fernsehtechnik ·Wallbox·Verkauf Jedes Aschentonnenhäus- nen Sie eineEntsiegelungsprä- Gröbenzellist Bunt Fest wird chen kann zu einem insekten- mie im Umweltamt beantra- dieses Jahr am 20.Juni zum IhrSpezialist Elektro WASKE freundlicheren Ortsbild beitra- gen. Diese Themen werden in fünften Mal stattfinden. Ich in Gröbenzell gen. Circa5000Quadratmeter Zukunft nochweiter an die freuemich aufIhrenBesuch. schnell •günstig •zuverlässig wären das allein in Gröbenzell. Gröbenzellergebracht werden. Cordula Braun 08142/504944 www.waske-elektrotechnik.com 12 Politik Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

AUS DER SPD-GEMEINDERATSFRAKTION Die Gemeinde zukunftsfähig und sozial gestalten

Qualifizierter Mitspiegel für bremsen. Gröbenzell ist –unter Damit können teure Mieterhö- geht zu Ende. Ein neuer Bürger- Gröbenzell: Ein Gemeinderat anderem auf Betreiben der SPD hungsprozesse vermieden wer- meister und Gemeinderat wer- soll sich um sozialen Ausgleich –insämtlichen Bayerischen den und das Mietniveau insge- den gewählt. Gehen Sie zur der Menschen in unserer Ge- Landesverordnungen über Ge- samt gegen Auswüchse ge- Wahl. Die bisherige SPD-Frak- meinde kümmern. Dazu gehö- biete mit angespannter Woh- schützt werden. Ein anerkann- tion bedankt sich für Zusam- ren immer neue Herausforde- nungssituation aufgenommen. ter Service für die Mieter- wie menarbeit und Unterstützung. rungen. In Gröbenzell sind die Diese Verordnung müssen bes- die Vermieterseite. Seit 2020 Wir setzen auf Generationen- Wohn-, Boden- und Mietpreise ser wirken können. werden aufgrund neuer Gesetz- wechsel, neue Erfahrungen und in die Höhe geschossen. Dies Dazu gehört ein gemeindlich Peter Falk gebung auch länger zurücklie- Aktivität für das Gemeinwohl in bedarf regulatorischer Maßnah- zu erstellender qualifizierter gende Mietabschlüsse eingear- Gröbenzell mit einem neuen men. Dazu gehört der kommu- Mietspiegel, wie ihn die SPD in unserer Nachbarschaft in beitet. Bürgermeister Gregor von nale Wohnungsbau, dazu ge- jetzt im Gemeinderat für Grö- Puchheim, Germering und Demokratie bedeutet Wäh- Uckermann und einer starken hören aber auch Mietpreis- benzell beantragt hat. Dieser ist München bereits vorhanden. len gehen! Die Wahlperiode SPD-Fraktion. PeterFalk

AUS DER FDP-GEMEINDERATSFRAKTION AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION Bilder ohne Worte Team-Arbeit im Fakten Check

Bilder ohne Worte sind es ja Fakten Check nach sechs Jah- nicht unbedingt, Bilder mit be- ren! Mit unserem Foto von links deutenden Worten aber auch nach rechts: Josef Schauer: Als nicht, die uns derzeit tagein, Verwaltungsfachmann sorgte er ortsaus von Laternenpfählen dafür, dass in den letzten Jahren und Unterführungsgeländern viele Gemeinderatsentschei- anmachen: Wahlplakate. dungen transparenter wurden.

DIN A1-Relikte aus der ana- Michael Schweyer: Der enga- Die CSU-Gemeinderatsfraktion FOTO: CSU logen Mitteilungswelt mögen in Klaus Coy gierte Sportler will wieder im den Wahlkampfwochen ihre Gemeinderat die Belange der ren Fraktionsvorsitzende setzt dat der CSU und gebürtigem traditionelle Berechtigung an- Handels- und Gewerbeparkflä- Sportler offen und ehrlich vor- sie sich für die Kulturvereine, Gröbenzeller verfolgt er im Ge- deuten –aneinen wirklichen chen müssen durch Photovol- tragen. Anita Rieger: Als Schul- Kirchen, Bücherei und Ortsge- meinderat vehement das Ziel Wahleinfluss mag man lieber taikanlagen oder auch darüber und Kindergarten Referentin staltung ein. Dr. Reinhard Paes- bei wachsender Einwohnerzahl nicht glauben. Die Folge ist lei- liegende Bebauung besser ge- fordert sie nach 6Jahren zwei ler: Sein fundiertes Fachwissen ein bürgerfreundliches und zur der, dass dadurch unsere jahre- nutzt werden. weitere notwendige Kitas und gab wichtige, gute, oft kritische „Gartenstadt“ passendes Orts- langen Bemühungen um eine ! Die Erwachsenen-Bildung kandidiert für Gröbenzell zum Impulse zur Verkehrsplanung. bild zu erhalten (kein Flach- Plakatierungs- ordnung durch kämpft gegen ihre räumliche Kreistag. Kurt Köppl: Ihm ver- Thomas Eichler: Der Liegen- dachzwang). Für unsere jungen Gewöhnung und Abstumpfung „Zerstreuung“. danken wir, dass die Arbeit der schaftsreferent will das lange Gröbenzeller will er durch den auch außerhalb dieser Zeit un- ! Die Partnerschaften könnten freiwilligen Feuerwehr immer geplante, kommunale und so- Bau mit „Einheimischen Mo- terlaufen werden. Das zu än- neue Anstöße brauchen. wieder in den Fokus kommt. ziale Bauen voran bringen. dellen“ Wohnen wieder be- dern, werden wir uns nach der ! Den Schulkindern sollte Außerdem engagierte er sich Dem überzeugten Europäer ist zahlbar machen. Gerne wür- Wahl (wieder einmal) bemü- durch größere „Liefer-Sperrzo- u.a. für die Renovierung der die Bedeutung und Unterstüt- den wir Sie, liebe Bürgerinnen hen. nen“ vor den Schulen etwas fri- Stockbahn im Sportgelände. zung unserer Städtepartner- und Bürger, in den nächsten Natürlich haben wir auch sche Luft vor dem Unterricht Brigitte Böttger: In 18 Jahren schaften wichtig. Anton Kam- Jahren wieder im Gemeinderat noch weitere Gedanken zur verschafft werden. Kulturreferentin und sechs Jah- merl: Als Bürgermeisterkandi- vertreten. CSU-Fraktion Verbesserung von Ortsbild und ! Neue Baumarten könnten -leben, Kultur und Bildung, Kli- unseren Bestand der sich än- ma und Umwelt: das Pro- dernden Witterung anpassen. AUS DEM CSU-ORTSVERBAND gramm werden wir in schonen- ! Gröbenzeller Künstler su- der Weise verbreiten, für einige chen dringend leerstehende Vorstellungen soll aber auch Räume –auch für kürzere Dau- dieses Blatt in der gebotenen er –als Atelier und Ausstel- GröbenzellimfreienFall? Kürze dienen: lungsfläche. ! Verdichtung vor Neuauswei- Wie leicht zu erkennen, kön- Jüngst sprach mich eine Grö- fährden. Fastdie Hälfte unserer sung von Bauland auf unseren nen Politik und Bürgerschaft benzellerin, die in vierter Gene- Straßen ist marode. Viele Mil- wenigen Grünflächen. gemeinsam noch viel für unsere rationein Kino führt an, dass es lionenEuro Schulden haben ! Tausende Quadratmeter von Zukunft tun. Klaus Coy in der Kirchenstraßesoaussehe sich angehäuft. Schenken Sie wie zuletzt in der herunterge- mir am 15. März Ihr Vertrauen. kommenen DDR. Abgesehen Ich werde mit den neuen Ge- von Ortenwie den seit Jahren meinderätenaller Parteien das verfallenden „GrünenBaum“ in mir Mögliche unternehmen, ei- der Bahnhofstraße,der Gröben- Anton Kammerl ne einladende Ortsmitte,einen Nachhaltige Energie - Zukunft mit Verantwortung! zellzum Gespött macht.Illega- sauberen Bürgerparkund vor al- le Schmierer verunstalten unse- raussichtlich 2021 das neue lem einesoziale Infrastruktur für Alles aus einer Hand! Energie, Photovoltaik- und re schöne Heimat. Ja, schlim- Rathaus, stehen jedoch nach Alt und Jung zu gestalten. Mit Elektromobilitätslösungen mer noch, es häufensich die sechs Jahren „UWG-Regie- ThomasKarmasin alsLandrat ! 100 %Ökostrom BeschädigungenanSpielplät- rung“ sprichwörtlich vor einem an meiner Seite werde ich Grö- ! 100 %Regional zen undSportanlagendurch Scherbenhaufen. Kürzlich wur- benzell wieder nach vornebrin- Vandalismus. Die Polizeiin- den die Schaukästen am Bahn- gen. Sie haben es am 15. März ! 100 %Beratung vorOrt spektion,die jahrzehntelang in hof eingeworfen. Der Bürger- mit Ihrer Stimme in der Hand, KommEnergie GmbH •Hauptplatz 4•82223 •Telefon:08141 2287-0 Gröbenzellbeheimatet war, ist parkist regelmäßigvon zerdep- unsere Heimat zu erhalten und Fax: 08141 2287-110 •[email protected] •www.kommenergie.de 2019 nach Olchinggezogen. perten Bierflaschen übersät, die zukunftsfähig zu machen! Mein regionaler EnergieversorgerinGröbenzell. Nun bekommenwir zwarvo- unsere Kinder und Haustierege- Anton Kammerl 13 Politik Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

AUS DER ARBEITSGEMEINSCHAFT SOZIALDEMOKRATISCHER FRAUEN SPD: Frauen in den Gemeinderat

Am 17. März 2020ist Equal Pay um die Erziehung der Kinder Spitzenpositionen in Wirtschaft reich sind wichtig. Soziale Be- Day:Symbolisch gesehen ar- oder die Pflege Angehöriger und Politikzubesetzen. Und rufemüssen finanziell aufge- beiten wir Frauen biszudiesem kümmern und dafürihre Er- letztlich macht sichdiese Lohn- wertetwerden. Wir wollen be- Tag unentgeltlich,während un- werbstätigkeit unterbrechen lücke auch am Ende eines Er- zahlbaren Wohnraum für z.B. seremännlichen Kollegen be- oder dieserinTeilzeit nachge- werbslebens bemerkbar:Frauen Pflegekräfte. Wichtige Meilen- reits seit Anfang des Jahres für hen. Letzteres schmälert wie- beziehen niedrigere Renten und steine für Gleichstellung sind ihreArbeitsleistungbezahlt derum auch dieKarrierechan- Pensionen;Altersarmutist in die Aufwertung von Teilzeitar- werden. Die Gründe hierfür cen: Bisheuteist kaum eine weitenTeilen weiblich.Für uns beitund ein gesellschaftliches sindvielfältig: Frauen arbeiten FührungspositioninTeilzeitzu Inga-Verena Wiebers Sozialdemokratinnenist das Umdenken in Bezug auf Rollen- häufiger in schlechter bezahlten besetzen. Doch selbstbei glei- nicht hinnehmbar: Ein flächen- muster. Dafürbitten die Kandi- sozialen und personennahen cher Qualifikation und gleichen ihremännlichenKollegen und deckendes Angebot an Kinder- datinnen der SPD um Ihre Un- Dienstleistungsberufen.Zudem Merkmalen verdienen Frauen haben schlechtere Chancen einrichtungen sowie Betreu- terstützung bei der Kommunal- sindesmeist Frauen, die sich fürgleiche Arbeit weniger als Führungspositionen oder gar ungsangeboten im Pflegebe- wahl. Inga-Verena Wiebers

AUS DEM FDP-ORTSVERBAND AUS DER GRÜNEN-RATSFRAKTION FDP stellt Bürgermeisterkandidaten Highlights imRückblick

Die FDP Gröbenzell schickt len!“ schließt Grallert seine Be- Im Mai 2014 wurde ich ge- Hendrik Grallert als Bürger- werbungsrede. meinsam mit siebenweiteren meisterkandidaten ins Rennen. Der Bürgermeisterkandidat neuen Kolleg*innen als Ge- Dies entschied der Ortsverband führt auch die Gemeinderatslis- meinderat vereidigt. So ganz ge- auf seiner Aufstellungsver- te der Liberalen an, gefolgt von nau wusste wohl keiner von sammlung Ende Dezember. Dr. Ingrid Düppe, die dem ein uns,wie sich die kommenden Der 40-jährige ist als Unterneh- oder anderen Gröbenzeller als sechs Jahre gestalten würden. mer im Online-Handel tätig. Lehrerin an der Bernhard-Röß- Hier einige„Highlights“: Seine Firma mit 37 Mitarbeitern Hendrik Grallert ner-Schule bekannt sein dürfte. ! Der „Gröbenzeller Weg“ Dr. Daniel Holmer vertreibt von München aus eu- Auf Platz drei tritt der amtieren- sollte zahlreichen geflüchteten ropaweit Einrichtungskunst. rauf, die verschiedenen Interes- de Gemeinderat Klaus Coy er- Menschen in kleinen, dezentra- ! Der Abriss der ehemaligen Studiert hatte Hendrik Gral- sen, zum Beispiel von Auto- neut an. len Unterkünften eine echte In- Bahnhofswirtschaft und Kult- lert ursprünglich Geschichte und Radfahrern, unter einen Die weiteren Kandidaten tegration ermöglichen. kneipe „Hexe“ konnte trotz und Physik. Er ist verheiratet Hut zu bringen: „Mein Ziel ist, sind: Ralph Schulte, Gerd Neit- ! Die beengte Platzsituation zahlreicher Bemühungen – und wohnt seit 36 Jahren in uns allen den Wohlfühlfaktor in zel, Christopher Howard, Dr. und die Bausubstanz mancher welche leider vom Gemeinde- Gröbenzell. Von der Ortspla- Gröbenzell zu erhalten. Als Li- Wolfgang Stofer, Dr. Uwe Ro- Teile des Rathauses war be- rat mehrheitlich nicht mitgetra- nung über den Verkehr bis hin beraler möchte ich mit gutem senberger, Alisa Riechmann, kannt. Dass Neubau und Um- gen wurden –nicht verhindert zu Graffiti und Scherben am Beispiel vorangehen, Angebote Tobias Schauf, Angelika Gral- zug aber so schnell umgesetzt werden. Ein echtes Stück Grö- Fahrradständer will Grallert die machen, motivieren, überzeu- lert, Volker Düppe, Daniel Gra- würden, war doch überra- benzeller Geschichte und Treff- großen wie kleinen Probleme gen. Manches muss klar gere- binger, Prof. Dr. Hans-Joachim schend. punkt zahlreicher Generatio- Gröbenzells mit neuem Elan gelt werden, aber Sie sollen Grallert, Dr. Klaus Gladiator ! Die Bebaubarkeit zahlreicher nen wurde dadurch vernichtet. anpacken, Vereine und Gewer- auch in Zukunft in Gröbenzell und Manuela Grallert. Gröbenzeller Grundstücke Aber trotz mancher Meinungs- be stärker fördern. Er setzt da- so leben können, wie Sie wol- FDP-Ortsverband drohte angesichts neuer Be- verschiedenheit wurde die rechnungen von Hochwasser- überwiegende Zahl der Ent- ereignissen erheblich einge- scheidungen einstimmig oder AUS DEM SPD-ORTSVERBAND schränkt zu werden. Nicht zu- mit sehr großen Mehrheiten ge- letzt dem Engagement des 2. troffen. Und am Ende des Tages Bürgermeisters Dr. Martin Run- konnten die Mitglieder des Gre- ge ist es zu verdanken, dass sich miums, bunt gemischt durch al- Zukunft meiner Heimat gestalten die Situation für Gröbenzell le politischen Lager, bei einer aufgrund einer Neuberechnung Brotzeit gemeinsam am Tisch Sie entscheiden am 15. März, tragen, Gröbenzell zukunftsfest erheblich entspannte. sitzen. Dr. Daniel Holmer wie es in Gröbenzell im Rat- zu machen.Eswarten große haus weitergeht. Sie wählenei- Herausfordungen. Wir wollen nen neuen Bürgermeister und die Ortsmitte beherzt angehen den Gemeinderat. Mein Name und dort mehr Aufenthaltsqua- Das nächste Mitteilungsblatt erscheintam23. April 2020. ist Gregor von Uckermannund lität schaffen. Wohnen soll be- Redaktionsschluss istam6.April2020. ich bewerbe mich bei Ihnen als zahlbarsein. Deswegen wollen Bürgermeister für Gröbenzell. wir, dass die Gemeinde eigene Gröbenzell ist für mich lie- Gregor von Uckermann Wohnungenbaut. bens- und lebenswerte Heimat. SozialeBelange sollen wie- Ich bin in Gröbenzell aufge- vor Ort politisch aktiv. 2013 der im Mittelpunkt stehen. Eh- Gröbenzell: wachsen und habedie Bern- war ich Mitinitiatordes erfolg- renamtlichesEngagement soll Maistraße 14 hard-Rößner Schule besucht. reichen Bürgerbegehrens für endlich die Unterstützungbe- 82194 Gröbenzell Im Gröbenzeller Gymnasium die Selbständigkeit der Bern- kommen, die es verdient. Wir Telefon: 08142 -570463 habe ich im Schulchorgesun- hard-Rößner Schule. Ichhabe braucheneine professionelles Telefax: 08142 -570465 gen und warChefredakteur der in München Jura studiert und Klimamanagement. Emmering: Hauptstraße 7 Schülerzeitung „Lupe“. möchte nun meineRechts- Wir haben viel vor. Packen 82275 Emmering Als Schiedsrichter war ich kenntnisse in dieKommunal- wir es gemeinsam an.Zukunft Telefon: 08141 -44884 auf den Fußballplätzen im gan- verwaltungeinbringen undfür gemeinsam gestalten. Öffnungszeiten: zen Landkreis unterwegs und GröbenzellVerantwortung Es grüßt Sieherzlich Mo.– Fr.: 08:00 –12:00 Uhr lange Vorstandsmitglied des FC übernehmen. Ihr Bürgermeisterkandidat Ihr Blumenspezialist 14:00 –18:00 Uhr Grün Weiß. Seit 2005bin ich Gernemöchteich dazu bei- Gregor von Uckermann Sa. 08:00 –12:00 Uhr 14 Kultur Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

TERMINE IN DER GEMEINDE GRÖBENZELL Nähere Infos zu den Terminen finden SieimInternet auf der Internetseiteder Gemeinde unter www.groebenzell.de. Das umfangreiche Programm derErwachsenenbildungsträger entnehmen siebittederenInternetseiten: Volkshochschule Gröbenzell: www.vhs-groebenzell.de Gröbenzeller Treffpunkte: www.zachaeuskirche.de

Kunst im Rathaus

Nachdem die gelernte Buch- händlerin Astrid Trost ihren Be- ruf an den Nagel gehängt hat, zeigt sie vom 7. Januar bis 26. Juni im Gröbenzeller Rathaus zum ersten Mal ihre Arbeiten. Das Interesse und die Begeiste- rung für die bildende Kunst be- gleiten sie schon ihr Leben lang. Seit einigen Jahren hat sie Unterricht bei den Künstlern Ein Werk von Astrid Trost Gerd Scheuerer und Andrea Leuchs. Im Herbst 2018 begann gegenständliche Elemente sie ihr Studium der Zeichnung schaffen mit den Farbwelten ei- und Malerei an der Akademie ne eigene Atmosphäre. Die Öff- in Kolbermoor bei Markus Lü- nungszeiten der Ausstellung pertz. In ihren Bildern geht es richten sich nach den Öff- nicht um die Darstellung der nungszeiten des Rathauses: Realität, sondern eher um den Montag bis Freitag 08 bis 12 Ausdruck des Erlebten und in- Uhr, Donnerstag zusätzlich 16 nere Bildwelten. Abstrakte und bis 18.30 Uhr.

KULTURTERMINE IN DER GEMEINDE GRÖBENZELL

Faschingskonzert der Musik- Fauré und E. Elgar. Die Ameri- Kissinger Sommer bis zum schule Gröbenzell: Pünktlich kanerin Caroline Goulding ge- Schleswig-Holstein Musik Fes- zur Faschingszeit verlassen ei- hört zu den herausragenden tival. Veranstalter: Gemeinde nige fleißigen Musikschüler ih- Violinistinnen ihrer Generati- Gröbenzell. Veranstaltungsort: re Übe- und Unterrichtszimmer on. Sie gastierte unter anderem Saal der Rudolf-Steiner-Schule, und präsentieren allen Zuhörer/ in der Carnegie Hall und im Spechtweg 1. Termin: 7. März, innen ein buntes und vielfälti- Wiener Konzerthaus. 2009 ge- 20 Uhr. Karten im Abonne- ges Programm. Bei Konzertbe- wann sie den angesehenen ment, Restkarten an der Abend- ginn wird es eine Elternbeirats- Wettbewerb „Young Concert kasse für 28 Euro, ermäßigt 15 wahl geben. Musikschule Grö- Artists“ und wurde mit ihrem Euro (nur Schüler, Studenten benzell. Veranstaltungsort:Saal Debüt-Album für einen Gram- und Schwerbehinderte mit Aus- im Bürgerhaus Gröbenzell, Rat- my nominiert. Gouldings Part- weis). Kinder bis 14 Jahre mit hausstraße 1. Termin: 21. Fe- nerin am Klavier ist die KKP: 1Euro. bruar, 17 Uhr. Eintritt: frei. deutsch-griechische Pianistin Ausstellung –Farbenspiel Gröbenzeller Konzertreihe: Danae Dörken (li.) am Klavier Gröbenzeller Konzertreihe: Danae Dörken, die bereits als und Kontraste: Die Künstlerin- und Caroline Goulding (re.) an der Violine. Caroline Goulding, Violine, Siebenjährige von dem legen- nen Elfie Bilger, Uschi Rossi- und Danae Dörken, Klavier, dären Geiger Yehudi Menuhin paul und Christina Schenk kon- verschiedener Farben: es ent- gesetzt zu neuen Bildkomposi- spielen Sonaten von L. v. Beet- gefördert wurde. Heute berei- zentrieren sich auf die Acryl/ stehen immer wieder neue Ide- tionen geschaffen werden. hoven („Frühlingssonate“), G. chert sie große Festivals: vom Aquarellmalerei. Dabei faszi- en, die mit unterschiedlichen Sieglinde Nunn setzt mit ihren niert sie alle, die Kombination Techniken und Materialien um- Keramikarbeiten Kontraste. Ele- mente oder Gegenstände kom- ine shoppen... p Bequem onl -heckmann.sho men nur sehr selten in immer vwww.musik gleicher Form oder Anordnung seit 20 Jahren vor. Die Unterschiede bringen Spannung in das Werk. Die Ausstellung ist ein Zeugnis des Unterricht&Musikinstrumente kreativen Schaffens über viele Laufend aktuelle Jahre und ein inspirierendes Telefon08131 -96583 Spiel der Farben und Kontraste. Angebote 85757 Karlsfeld • Südenstr.20 Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus, Rathausstraße 1. Vernissage: 24. April, 19.30 Lassenauch Siedas Beste Maklerbüro Uhr. Führung: 26. April, 12 bis im Landkreis für sich arbeiten!* 16 Uhr. Öffnungszeiten: 24. *laut makler-empfehlung.de April bis 10. Mai; Dienstag und Donnerstag, 14 bis 19 Uhr, www.windisch-immobilien.de Freitag (neu), von 10 bis 12 R & V E M I E N T E R R E N und von 15 bis 18 Uhr,Sams- F 2018 U E Ä M

K P

R F

E O

V tag, 13 bis 18 Uhr, Sonntag, 11

KUNDENAUSZEICHNUNG H

L

N M E

E

O A N

D V K . L G E N R - L U bis 17 Uhr. Die Ausstellung !08142/46 47 03 -0 E M P F E H Mitglied im wird unterstützt durch die Ge- 3x in Ihrer Nähe in Gröbenzell, FFB und Inning a. Ammersee Ausstellung „Farbenspiel und Kontraste“ von Elfie Bilger. meinde Gröbenzell. 15 Schulen &Kitas Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

Neue Brücken zur Welt

Wenn Kinder anfangen, die Tür zu ihrem Zimmer zu schließen oder allein im Bad sein möch- ten, dann beginnt sich etwas im Inneren der Kinder grundle- gend zu verändern. „Die äuße- re Tür wird manchmal ge- schlossen, wenn sich im Inne- ren die Seele öffnet“, sagt der Kinder- und Jugendarzt Georg Soldner. In seinem Vortrag „Hinter der Türe“ sprach er an der Rudolf-Steiner-Schuledarü- Weihnachtsfest im AWO-Hort ber, wie Eltern und Erzieher die Auf dem Lehrplan steht die Hausbauepoche, das fertige Bau-

Kinder in dieser sensiblen Zeit werk wird dann natürlich auch eingeweiht. FOTO: RSS Eine sehr gute Beziehung zum Christkind hat der Elternbei- verstehen und begleiten kön- rat des AWO-Horts „Wasserflöhe“ in Gröbenzell. Schon ein nen. Die Kinder empfinden in pädagogik ist es, den Kindern werker- und die Hausbaueopo- paar Tage vor dem Weihnachtsfest konnten sich die Kinder dieser Zeit häufig eine große eine neue Sicherheit zu vermit- che. Hier lernen die Kinder die über viele Geschenke freuen. Dank neuer Bücher, Gesell- Verunsicherung in ihren Bezie- teln. Auf dem Lehrplan der 3. praktische Arbeit kennen und schaftsspiele, Figuren und Holzspielzeug wird die Zeit im hungen zu Mitmenschen und Klasse stehen daher unter ande- schlagen dadurch eine neue Hort jetzt noch abwechslungsreicher. Für die Eltern wurde ihrer Umwelt. Ziel der Waldorf- rem die Feldbau-, die Hand- Brücke zur Welt. RSS bei der Weihnachtsfeier im Hort ein Buffet und Glühwein

vorbereitet. TEXT/FOTO: WASSERFLÖHE

Kochprojekt der Tiger-Gruppe Traditionelles Adventsbasteln Ein tolles Projekt der Tiger-Gruppe im AWO-Kindergarten Voller Vorfreude kamen die Grundschüler kreativ werden konnten. Verzierte Tannen- Schatzkiste: Jeden Freitag können die Eltern von Kindern auch dieses Jahr wieder in die Bernhard-Röß- zapfen, Weihnachtsboxen, selbst bemalte der Tiger-Gruppe ihre Lieblingsgerichte im Kindergarten ko- ner-Schule in Gröbenzell zum Adventsbas- Karten …dawurde einiges stolz nach Hause chen. Dabei sind viele fleißige und wissbegierige Tiger-Kin- teln. In jedem Klassenraum wurden Bastel- getragen zum Verschenken oder Schmücken der und unterstützen nach Leibeskräften beim Waschen, stationen aufgebaut, an denen die Kinder in der Weihnachtszeit. TEXT/FOTO: BRS Schneiden, Wiegen, Rühren, Abschmecken und Naschen. Das selbstgekochte Mittagessen lassen sich die Kinder, Erzie-

herinnen und Eltern gemeinsam schmecken. TEXT/FOTO: SCHATZKISTE Infotage an der Waldorfschule

Die Rudolf-Steiner-Schule Grö- benzell lud alle Eltern, deren Kinder im kommenden Schul- jahr eingeschult werden, zu ih- ren Informationstagen ein. In kurzweiligen Vorträgen und Workshops informieren Lehrer und Eltern über die Schule und die Besonderheiten der Wal- dorfpädagogik. „Wir wollten allen Eltern, die sich über die richtige Schul- wahl für ihre Kinder Gedanken machen, die Möglichkeit ge- ben, sich ausführlich über die Über die richtige Schulwahl denken viele Eltern nach. FOTO: RSS Waldorfpädagogik zu informie- ren“, sagt Detlef Ludwig, Ge- Schulsystem suchen.“ Die Abitur oder die Mittlere Reife schäftsführer des Waldorfschul- Schule nutzte die Infotage auch ablegen können. „Die Prüfun- vereins Gröbenzell. „Wir mer- dazu, um einige Vorurteile über gen und Abschlüsse sind diesel- ken, dass sich Eltern zuneh- die Waldorfschule aus der Welt ben wie an den staatlichen mend kritisch mit der Schul- zu schaffen. So wüssten zum Gymnasien“, erklärt Detlef wahl für ihre Kinder auseinan- Beispiel viele Eltern nicht, dass Ludwig. „Nur der Weg dorthin dersetzen und nach möglichen ihre Kinder dort das ganz nor- unterscheidet sich von dem an Alternativen zum staatlichen male staatliche, bayerische der Regelschule.“ RSS 16 Vereine Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

100 Jahre Kirchenchor Neues vom BundNaturschutz

Mit der ersten katholischen Kir- um wurde nun mit geistlicher Zum Jahreswechsel startete die che in Gröbenzell nach dem Musik am 1. Advent gefeiert. Im Ortsgruppe des Bund Natur- Ersten Weltkrieg, die noch als Rahmen einer liturgischen Feier schutz die Aktion „Feuerwerk- Notkirche aus einer Gefange- ist das Weihnachtsoratorium nein Danke“. Nachdem nun nen-Baracke des nahe gelege- von Camille Saint-Saens beglei- auch große Baumärkte den Ver- nen Kriegsgefangenenlagers in tet von einem hochkarätigen kauf von Feuerwerksartikel ein- Puchheim errichtet wurde, kam Musiker-Ensemble und Solisten gestellt haben, merkt man im- es 1919 auch zur Gründung ei- erklungen. In in ökumenischer mer mehr, dass ein Umdenken nes Kirchenchors mit Theo Verbundenheit hat auch der stattfindet. In den umliegenden Duschl jun. als erstem Chorlei- Chor der evangelischen Za- Gemeinden/Städten wurde ter. Seither gestaltet der Chor chäusgemeinde unterstützt. schon ein Gemeinschaftsfeuer- der katholischen Kirche St. Jo- Wie schon gewohnt, wurde werk/eine Lasershow als Alter- hann Baptist die Liturgie mit. dieses besondere musikalische native zu den vielen kleinen Das reicht von festlicher Mu- Projekt vom Förderkreis Geistli- privaten Feuerwerken angebo- Den Bürgermeisterkandidaten fühlteder BN bei einer Diskus- sik an den Hochfesten mit Mes- che Musik Gröbenzell, der öku- ten. Der Bund Naturschutz sionsrunde im März auf den Zahn. FOTO: BN sen von Haydn und Mozart bis menisch ausgerichtet ist, finan- sieht dies als eine Option, die zur Begleitung der Fronleich- ziell unterstützt. übergangsweise sinnvoll wäre, ges gemeinsam in dieser Rich- meisterkandidaten Martin namsprozession mit der Schola. Es gab erfreulicherweise eine wobei es aus naturschutzgrün- tung umsetzen lässt und die Schäfer (UWG) und Anton Dabei hat sich im Laufe der Zeit sehr große Zuhörerschaft für den natürlich schön wäre, Ortsgruppe weiterhin Unter- Kammerl(CSU). Wie schon im eine Vielfalt an Chorgruppie- dieses musikalische Highlight. wenn komplett auf Feuerwerke stützung durch die Gemeinde November Ingo Priebsch (Grü- rungen aus dem Ursprungschor Viele konnten der wunderba- verzichtet wird und alternative erfahren wird. nen) und Gregor von Ucker- entwickelt. Neben dem tradi- ren Musik nur im Stehen lau- Rituale für den Jahreswechsel Ende Januar fand das erste mann (SPD) zeigten die beiden tionellen Kirchenchor gibt es schen. Die Begeisterung der angeboten werden. Repaircafe in diesem Jahr statt. großes Interesse an dieser Initia- nun auch noch einen Chor In- Zuhörer zeigte sich nicht nur im Gleich zum Jahresbeginn lud Die Veranstaltung die in Ko- tive und machten sich bei Kaf- Takt, einen Kinder- und Jugend- lang anhaltenden Applaus am die Ortsgruppe Gröbenzell die operation mit der VHS sich nun fee und Kuchen ein Bild von chor, die Männerschola sowie Ende für Chor, Solisten und fünf Kandidaten für die Bürger- seit fast fünf Jahren in Gröben- dem regen Treiben. Nach wie ein besonderes Ensemble, das Musiker, sondern auch bei den meisterwahl im März zu einer zell etabliert hat, erfreute sich vor hat das Repaircafe das Pro- das Abendlob mitgestaltet. großzügigen Spenden zuguns- Diskussion zu Umwelt- und auch dieses Mal einem regen blem des fehlenden Lager- Neben dem engagierten Kir- ten der Kirchenmusik, insbe- Naturschutzthemen im Cafe Zulauf. Rund 70 erfolgreiche raums für die vielen Werkzeuge chenmusiker Michael Koh- sondere der Chorarbeit. Alle per Te ein. Es wurden Fragen zu Reparaturen schafften das eh- und Kleidung. Diese Bitte wur- münch in der Gesamtverant- waren sich einig, dass damit unterschiedlichen Bereichen, renamtliche Team des Repair- de auch an diese beiden Kandi- wortung wirkt Angelika Oster- das Jubiläumsjahr des Kirchen- wie Verkehrskonzepte, Licht- cafes in den vier Stunden. Mitt- daten herangetragen. Am 18. meier erfolgreich in der musi- chors damit in angemessener konzept ,Blüh- und Streuobst- lerweile gibt es auch –dank der April findet das nächste Repair- kalischen Kinder- und Jugend- Weise begangen wurde. wiesen, Böhmerweiher aber Gemeindebibliothek –das An- cafe statt. arbeit. Das 100-jährige Jubilä- Franz-Josef Becker-Thöne auch zur „Hexe“ von den fünf gebot Bücher reparieren zu las- Bei Fragen oder Interesse zu Bewerbern beantwortet. sen. den Veranstaltungen der Orts- Erfreulich war, dass alle Kan- Die Kleidertauschbörse war gruppe des Bund Naturschutz didaten große Offenheit für die auch wieder sehr gefragt und wenden Sie sich bitte per E- Themen Umwelt- und Natur- wird sehr gut angenommen. Mail an zuber@bundnatur- schutz zeigten und uns positiv Besonders gefreut hat sich das schutz-groebenzell.de bezie- stimmen lassen, dass sich in der Team des BN und der VHS über hungsweise an holmer@bund- kommenden Wahlperiode eini- den Besuch der beiden Bürger- naturschutz-groebenzell.de. BN Spendenabend und Filmklassiker

Der Kirchenchor feierte sein Jubiläum. FOTO: KIRCHENCHOR Der katholilsche Filmclub Grö- Kapverden „Sao Vicente, Santo derfilm, der als Vorpremiere in benzell veranstaltet am Freitag, Antao und Aso Nicolau. Dabei Gröbenzell zu sehen sein wird: 13. März, um 20 Uhr einen werden Spenden für Ver- Den Krimi- und Abenteuerklas- Autoren erfolgreich Spendenabend: brauchsmaterial (Hygienearti- siker „Der Sommer des Falken“, Gemeinsam mit der Hilfsor- kel, Verbandsmaterial, Sprit- BRD 1988/2019, Farbfilm, 100 Gleich drei Mitglieder des gang, 288 Seiten, zu veröffentli- ganisation „Freunde helfen zen) für das Krankenhaus „Bap- Minuten; FSK: ab 6Jahren. Es Puchheimer Seniorenschreibti- chen. Die Autoren sind Wende- Freunden“ lädt der Filmclub zu tista de Souza“ in Mindelo auf gibt nur eine Vorstellung, und sches konnten die Jury über- lin Rasenberger aus Eichenau, einem Bildprojektions-Vor- Sao Vicente gesammelt. Der zwar am Samstag, 25. April, um zeugen, ihre Geschichten im Wilfried Seinig aus Puchheim tragsabend ins katholische Abend wird mit Portugisischer 15 Uhr im Vortragsraum des ältesten Heimatkalender und Manfred Meier aus Grö- Pfarrheim, Kirchenstraße 16, Musik untermalt. Freitheims Gröbenzell. Der Ein- Deutschlands, dem „Straubin- benzell. Puchheimer ein. Thema ist: West-Afrika – Im April zeigt der Filmclub tritt kostet fünf Euro. ger Kalender 2020“, 424. Jahr- Seniorenschreibtisch Die vergessenen Inseln der erstmals einen legendären KIn- ThomasFreckmann VdK ruft zur Demo #RenteFürAlle auf

Der Sozialverband VdK ist un- mit neuen Ideen, aktuellem mit inzwischen über zwei Mil- nehmen Sie der Presse, Plaka- verzichtbar –vor allem im Hin- Zeitgeist und Einfühlungsver- lionen Mitgliedern, davon al- tierungen, Schaukästen und so blick auf die gesamten Sozialen mögen vor Ort tätig werden lein ein Drittel in Bayern. weiter. Beibehalten wird auch Einrichtungen Themen und deren mehr denn und zum gesamt gesellschaftli- Ursächlich hierfür sind die das beliebte VdK-Stammtisch- +Küchenstudio je steigende zeitaktuelle Pro- chen Zusammenhalt der Gene- unübersehbaren sozialen Ver- Cafe im Cafe Gröbenbach an ohlen: Seit 1852 blematik. rationen untereinander (Jung & werfungen. Aus diesem Grund jedem ersten Donnerstag im Weiterempf Abwechslungsreich wird Alt =Zukunft) beitragen. Mit ei- startet der VdK am 28. März in Monat um 14 Uhr, zu dem auch das begonnene Jahr für ner sagenhaften Ausgangslage: München die wichtige Groß- auch Menschen mit Handicap den VdK-Ortsverband Gröben- Viele Vereine und soziale Trä- Demo zum Thema „Das sozia- und Gäste eingeladen sind. zell, steht doch der unumgäng- gerschaften sowie Parteien lei- le Klima retten –#RenteFürAl- Rückfragen werden unter te- Lindenstraße 6·82216 Maisach liche Generationenwechsel im den unter Schwund. Deutsch- le“. Jede(r) Interessierte ist will- lefonisch unter 08142/77 13 Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de Vorstand an. Die jüngeren lands größter Sozialverband kommen. Der VdK stellt kosten- oder per E-Mail an ov-groeben- Öffnungszeiten Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr nachgewachsenen Mitglieder VdK hat in den letzten Jahren los Zubringer-Busse zur Verfü- [email protected] beantwortet. und nach Vereinbarung mit steigender Frequenz sollten nach wie vor größten Zuwachs gung. Nähere Einzelheiten ent- Dittrich/VdK 17 Vereine Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

Familienlauf für denguten Zweck

Die Teilnehmer des Gröbenzel- ler Familienlaufs am 3. Mai können nicht nur für die eige- nen Fitness und Gesundheit Gutes tun, sondern auch für Kinder und Jugendliche in so- zialer Not, die über die Jugend- sozialstiftung der Familie Dr. Rieder aus den Erlösen des Lau- fes gefördert werden.

Der Familienlauf spricht Läu- Riesig ist das Angebot beim Bücherflohmarkt. FOTO: ORGA-TEAM ferinnen und Läufer sowie Wal- kerinnen und Walker aller Al- ters- und Leistungsstufen an: Viele Teilnehmer werden auch heuer wieder beim Gröben- Großer Bücherflohmarkt

Kinder können um 10 Uhr zur zeller Familienlauf erwartet. FOTO: ORGA-TEAM Ein-Kilometer-Runde durch Alle Bücherfreunde, Schallplat- le am Samstag angeboten wer- den Bürgerpark starten und dama wird die Läufer mit Sam- der auf einer Hüpfburg herum- ten- und CD-Liebhaber sind am den. Deshalb werden am Sonn- kurz danach Menschen mit ba-Rhythmen animieren, bei turnen, oder sich von einer Kin- Wochenende, 29. Februar und tag neue Bücherkisten nachge- Handicap. Um 11 Uhr werden Start und Ziel feuern die Cheer- derschminkerin das Gesicht in 1. März, wieder zum größten legt. Läufer und Walker starten, die leader aus Neuried die Sportler ein kleines Kunstwerk verwan- Bücherflohmarkt Bayerns ein- Vom Verkaufserlös werden Streckenlängen zwischen 3,3 an. Besonderen Wert legen die deln lassen. Läufer und Walker geladen. Seit letztem Jahr wur- 28 Hilfsprojekte unterstützt. In- beziehungsweise 6,7 oder zehn Veranstalter auf den integrati- werden ein Aufwärmtraining de die Verkaufsfläche um den formationen zu den Projekten Kilometer wählen können. Die ven Charakter der Veranstal- vor dem Hauptlauf und Physio- Großen Saal erweitert. Sie fin- werden in der Halle plakatiert Strecke beginnt und endet am tung: Läufer mit Handicaps al- therapie für verspannte Mus- den dort Schallplatten, CDs, und sind online unter Freizeitheimgelände Wild- ler Art sind herzlich willkom- keln nach dem Lauf schätzen. DVDs und die Spiele. www.groebenzeller-buecher- moosstraße, führt entlang des men. Jedes Kind bekommt eine Ur- In der Dreifachturnhalle wer- flohmarkt.de zu finden. Öff- Gröbenbachs und an Wiesen Der Gröbenzeller Familien- kunde zeitnah nach dem Kin- den die Bücher –wie immer gut nungszeiten des Bücherfloh- und Weiden an der Zillerhof- lauf bietet auch ein vielseitiges derlauf persönlich von Ex-Bür- sortiert –angeboten. Da wieder markts sind am Samstag von 10 straße. Rahmenprogramm: während germeister Dr. Bernd Rieder sehr viele Bücher gespendet bis 17 und am Sonntag von 10- Die Percussionband Druma- die Eltern laufen, können Kin- überreicht. KatjaRaths wurden, können diese nicht al- 16 Uhr. Orga-Team Nachhaltigkeitund Natur erleben

Im Dezember trafen sich die Weihnachtstischdecken oder circa 30 Jahren ziemlich dezi- kleinen Naturschützer der Orts- anderen Stoffen, Säckchen um miert wurde. Mit dem Fahrrad gruppe des Bund Naturschutz ihre Geschenke darin zu verpa- fuhren beide Gruppen in das im Gröbenzeller Bürgerhaus cken. Ein weiteres Angebot war kleine Waldstück nahe des Ol- und stellten gemeinsam nach- das Herstellen von neuen Ker- chinger Sees. haltige Weihnachtsgeschenke zen aus alten Wachsresten.Die Mit wachsamen Augen streif- her. So durften die Kinder aus Kinder waren mit vollem Eifer ten die kleinen Naturschützer einer Gemüsespende des De- dabei und freuten sich am Ende durch das Moos und entdeck- meterstandes auf dem Gröben- mit vielen kleinen selbstherge- ten verschiedene Vögel und Beim Geflügelschießen: die Reservisten. FOTO: PRIVAT zeller Wochenmarkt ein feines stellten Präsenten nach Hause auch Fuchsbauten. Anschlie- Apfel-Ingwer-Zimt-Chutney ko- zu gehen. ßend bauten die Kinder einen chen. Das nächste Treffen im Janu- Unterstand aus alten Ästen. Es Geflügelschießen Auch gossen sie Seifen, die ar ging bei beiden Gruppen ins war mal wieder sehr beeindru- mit natürlichen Materialien, Schwaigholz. Es handelt sich ckend, was für eine Freude die Beim weihnachtlichen Geflü- Glücksscheibe in 100 Meter wie rote Beete oder Kurkuma hier um einen kleinen Restbe- Kinder bei dieser Aktion hatten gelschießen der Reservistenka- Entfernung. Dabei belegte Tho- gefärbt wurden. Des Weiteren stand des Graßlfinger Moos, und welche Wirkung der bloße meradschaft Gröbenzell auf der mas Dichtl den ersten Platz nähten die SchülerInnen mit welches leider durch den Bau Aufenthalt in der Natur auf Kin- Schießanlage Hattenhofen gab (Gans), gefolgt von Daniel Ga- Begeisterung aus zum Teil alten der Eschenrieder Spange vor der hat. Bund Naturschutz es wieder verschiedene Geflü- lensowske (Ente) und Robert gel-Preise für die ersten drei Held (Huhn). Den vorletzten Plätze –und das begehrte Sup- Platz erkämpfte sich Alfred penhuhn für den Vorletzten. Bopfinger. Den diesjährigen Geschossen wurde auch dieses Sonderpreis (eine Schachtel Jahr wieder auf eine vorher un- Chicken Wings) errang Stefan bekannte, postkartengroße Günther. Reservisten

über

MALEREIBETRIEB GMBH Geschäftsführer Konrad F. Meier +Konrad J. Meier Ausführung sämtlicher Maler- und Lackierarbeiten, Fassadengestaltung, Wärmedämmverbundsysteme 82194Gröbenzell •Augsburger Straße 5 Telefon 08142/59 71 74 •Telefax 08142/59 71 75 [email protected] Das Schwaigholz erkundeten die kleinen Naturschützer des BN. FOTO: BN 18 Vereine Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

NEUES VOM OEKUMENISCHEN SOZIALDIENST

Spiderman in der Kleiderkam- sche Bewegungen und vieles mer: Auf Fasching und Karne- mehr. Übungsleiter Manfred val brauchen die Kinder sozial Meier besitzt zusätzlich die schwacher Familien auch die- Qualifikation „Kursleiter – ses Jahr nicht zu verzichten. So- Sport und Bewegung trotz(t) lange der Vorrat reicht, halten Demenz“. Termine sind mitt- die Mitarbeiter des Oekumeni- wochs von 11. März bis 27. schen Sozialdienstes Gröben- Mai, jeweils von 11.15 bis zell wieder Kostüme für sie be- 12.15 Uhr. Die Kursgebühr be- reit. Öffnungszeiten: Montag trägt 50 Euro für zehn Treffen von 9bis 11 Uhr, Donnerstag im Oekumenischer Sozial- von 15 bis 18 Uhr. In den dienst Gröbenzell, Rathausstra- Schulferien ist die Kleiderkam- ße 5, Raum I/II. Anmeldung er- mer geschlossen. beten unter Tel. 08142/ Spielenachmittag für Erwach- 59396 40. sene: Alle14Tage (nicht in den Projekt „Gemeinsam statt Ein- Ferien) stehen von 14 bis 17 In der Kleiderkammer gibtes sam“: Unter Mitwirkung des Erfolgreiche Schuh-Aktion Uhr die klassischen Gesell- auch Kostüme. FOTO: OEKSD Seniorenbeirates, des VdKs, der schaftsspiele, wie Halma, Rom- Kolpingsfamilie, der evangeli- Die Kolpingsfamilie Gröbenzell konnte für die bundesweite mé oder Mühle zur Auswahl. tige Anmeldung für jeden Ter- schen und katholischen Kirche Schuhaktion zugunsten der internationalen Adolph-Kol- Außerdem wird jeweils ein Ge- min unter Tel. 08142/ und der IVG, wurde dieses An- ping-Stiftung zwölf Umzugkartons sammeln. Diese werden dächtnis- oder Strategiespiel 5939640erforderlich. gebot ins Leben gerufen. Frei- nun zur Sammelstelle nach Köln gesendet. TEXT: KOLPING/FOTO: PRIVAT vorgestellt und erklärt. Eine An- Fit für den Alltag –Fit im Kopf: willig mitarbeitende Seniorin- meldung ist nicht erforderlich. Ein Kursangebot für Senior*in- nen und Senioren helfen bei Termine sind am 9. und 23. nen ab 65, fünfmal mittwochs der Bewältigung des Alltags zu- März sowie am 20. April. Die vom 4. März bis 1. April, je- hause gegen ein angemessenes Teilnahme ist kostenfrei. Für weils von 15 bis 16.30 Uhr in Entgelt mit kleinen, pragmati- Kaffee und Getränke fällt ein der Begegnungsstätte. Es gibt schen Handgriffen rund ums Unkostenbeitrag an. Infos im unterschiedliche Übungen, die Haus, Begleitung zu Terminen, Büro der Begegnungsstätte un- die Merkfähigkeit, die Wahr- kleine Besorgungen, Hilfe bei ter Tel. 08142/5 93 96 40. nehmung, die Ausdrucksfähig- technischen Problemen. An- Sonntagsfrühstück 60plus für keit und Kommunikation pfle- sprechpartnerin ist Rita Müller, alleinlebende Männer und gen und fördern. Die Kursge- Tel. 08142/5 93 96 20 oder Frauen: Die nächsten Termine bühr beträgt 35 Euro. Anmel- per E-Mai an hia@oeksd-groe- sind am 8. März und 5. April je- dung erforderlich im Büro der benzell.de. weils von 10 bis 13 Uhr im So- Begegnungsstätte unter Tel. Familienstützpunkt: Seit De- zialzentrum Gröbenzell, Be- 08142/5 93 96 40. zember 2019 gibt es diese An- gegnungsstätte EG. Die Teil- Seniorenkino im März: Am laufstelle für Familien. Leiterin nahme kostet sieben Euro pro Dienstag, 3. März, wird um 15 Ursula Eichinger ist selbst Mut- Frühstück. Anmeldung erbeten Uhr „Crescendo #makemu- ter und Sozialpädagogin mit bis spätestens Donnerstag vor sicnotwar“ gezeigt. Auf inspi- vielfältiger Berufserfahrung. Sie dem jeweiligen Termin unter rierende Weise erzählt Dror Za- steht bei Fragen, Sorgen und Tel. 08142/5 93 96 40 (auch havis Spielfilm von jugendli- Problemen rund um das Thema Die Leitung des AK Asyl hat Lilo Nitz (r.) an Eva-Maria Heer- auf AB möglich). chen Musikern aus Palästina Familie zur Verfügung und un- de-Hinojosa abgegeben. FOTO: AK ASYL „Lebenswert“ –Ein Angebot und Israel, die in einem ge- terliegt der Schweigepflicht. für Menschen ab 75: Am Don- meinsamen Konzert ein Zei- Demnächst wird Eichinger mit nerstag, 26. März sowie 23. chen für ein friedliches Mitei- dem Konzept „Familienstütz- Stabwechsel im AK Asyl April, können Sie „lebenswert“ nander setzen sollen. Am punkt“ Räumlichkeiten im alten kennenlernen –ein offenes An- Dienstag, 31. März, folgt eben- Polizeigebäude beziehen. Bis Lilo Nitz übergab zum Jahres- Hilfe und Beratung für Flücht- gebot für Seniorinnen und Se- falls um 15 Uhr „Narziss und es soweit ist, ist sie in der Rat- wechsel die Gesamtleitung im linge künftig nur noch von zu nioren ab circa 75 Jahren, mit Goldmund“. Oscarpreisträger hausstraße 5, im ersten Stock AK Asyl Gröbenzell an Eva-Ma- Hause aus wahrnehmen, sich vielfältigen Übungen für Ge- Stefan Ruzowitzky verfilmt die anzutreffen. Der Familienstütz- ria Heerde-Hinojosa. Die ehe- aber weiterhin um Akquise, dächtnis und Sinne sowie kör- romantische Erzählung Her- punkt wird kostengünstige oder malige Gymnasiallehrerin ist Verteilung und Verwaltung der perliches Aktivieren und vieles mann Hesses über die Freund- kostenfreie Familienbildende durch Lilo Nitz bestens eingear- Spenden kümmern. Kontaktda- mehr. Veranstaltungsort ist im schaft zwischen einem Künstler Angebote in Gröbenzell etab- beitet. ten von Eva-Maria Heerde-Hi- Sozialzentrum Gröbenzell, Be- und einem Mönch. lieren. Ursula Eichinger ist Nach sieben Jahren Aufbau nojosa: E-mail an evaheer- gegnungsstätte EG unter Anlei- Sport trotz(t) Demenz: Die Dienstag von 8bis 13 Uhr und und Leitung des Helferkreises [email protected]; Tel. 08142/ tung einer zertifizierten Ge- Teilnehmer können von Ange- Mittwoch von 14 bis 18 Uhr in Gröbenzell wird Lilo Nitz 51859; mobil 01 76/ dächtnistrainerin des BVGT. hörigen begleitet werden. Alle unter Tel. 08142/ 5939620 aus gesundheitlichen Gründen 47 60 19 92. AK Asyl Die Teilnehmer kostet sieben beteiligen sich gemeinsam am sowie per E-Mail an familien- Euro. Da es sich um Einzelter- Bewegungsangebot Koordinati- stuetzpunkt@oeksd-groeben- mine handelt, ist eine rechtzei- on, Kraft, Ausdauer, musikali- zell.de erreichbar. OEKSD

Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? Enkelhaben Spaß Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ...... am besten über IhreSparkasse vor Ort. Ein Großeltern-Enkel-Wo- chenende im Kolping-Famili- Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. enhotel „Haus Chiemgau“ in Ihr Ansprechpartner für Gröbenzell und Olching: Teisendorf verbrachten 26 Hans-Karl Hoesch Enkel mit ihren 22 Omas und Opas. Gemeinsam wurde ge- Sparkasse sungen, gespielt, getanzt, Fürstenfeldbruck gewandert, gerätselt, gebas- Tel. 08141407 4780 telt, Fußball gespielt und Immobilienzentrum eine Olympiade durchge-

Hans-Karl.Hösch führt. TEXT: KOLPING/FOTO: PRIVAT @sparkasse-ffb.de 19 Vereine Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

„Fairchange”-Schokolade aus Ghana

Der faire Handel hat sich in den Chocolate“ ein Film über das letzten Jahren positiv entwi- Projekt entstanden. Die Grö- ckelt. Vom Fairtrade-System benzeller Fairtrade-Gruppe profitieren in den meisten Fäl- plant, diesen Film im Herbst in len vor allem die Menschen in Gröbenzell zu präsentieren. der Rohstoffproduktion. Der Mit Hilfe einer Anleihe will Fai- größte Teil der Wertschöpfung, rafric zudem eine moderne, so- die Weiterverarbeitung zum larbetriebene Schokoladenfa- Fertigprodukt, erfolgt dann je- brik in Ghana bauen. Kaufen doch in den Ländern des Nor- konnte man die Schokolade dens. bislang auf den Verkaufsstän- Mittlerweile gibt es allerdings den der Gröbenzeller Eine- eine Reihe von Initiativen, die Faire Schokolade FOTO: AGENDA 21 Welt-Gruppe. hier einen Schritt weitergehen. In Gröbenzeller Geschäften Nach der Rohstoffernte erfolgt stammt von einer Fairtrade- wurde sie bisher nicht angebo- dort auch die Herstellung des zertifizieren Kooperative. Die ten. Dies hat sich jetzt geändert. Endproduktes im Ursprungs- Weiterverarbeitung zum End- Probeweise bietet jetzt Tea&Art Gröbyrät: land. Mit „Fairchange“ ist für produkt Schokolade erfolgt an- und Kaffeelino in der Kirchen- diese Form des fairen Handels schließend in einer Manufaktur straße die Schokolade an. Die Kommunalwahl steht vor der Tür, ein neuer Begriff entstanden. in Accra, der Hauptstadt des Ebenfalls dabei sind die Gastro- drum mach’ dich kundig und wähle hier. Häufig sind es Initiativen Enga- Landes. Gegenüber dem reinen nomiebetriebe „Sam’s Cantine gierter, die diese Entwicklung Export der Kakaobohne verfünf- in der Breslauer Straße und Ca- vorantreiben. facht sich hierdurch das Ein- fé PerTe in Danziger Straße. In- Beispielhaft hierfür steht Fai- kommen, welches in Ghana fos zum Projekt finden sich auf rafric, ein Projekt, welches ein verbleibt. www.fairafric.com sowie der junges Team aus München ins Das Münchener Fairafric Gröbenzeller Fairtradewebseite Leben gerufen hat. Ihre Fairtra- Team kümmert sich um Ver- www.fairtrade-gröbenzell.de. de Schokolade kommt aus trieb und Öffentlichkeitsarbeit. Joachim Niehoff Ghana. Der Kakao hierfür Kürzlich ist mit „Decolonize Agenda 21

Neue Könige In das 111. Jahr seines Beste- hens startet der Schützenver- ein mit neuen Königen. Ju- gendschützenkönigin wurde Anna-Maria Kaunzinger (r.) mit einem 300 Teiler, Da- menkönigin Doris Kaunzin- 545 Gäste kamen zur Seniorenweihnachtsfeier des IVG und

ger (2. v. l.) mit einem 349 der Gemeinde Gröbenzell. FOTO: IVG Teiler und Manfred Hauser (2. v. r.) holte sich die Königs- würde mit einem 87 Teiler. Seniorenweihnachtsfeier Schützenmeisterin Marianne Kaunzinger (l.) gratulierte. Die diesjährige Seniorenweih- nen Musikgruppen unterhalten

TEXT/FOTO: SSV ALMRAUSCH nachtsfeier fand am 1. Advent und durften den Worten unse- statt. Dank zahlreichen helfen- res Bürgermeisters Martin Schä- den Händen wurde die Wild- fer und der IVG-Vorsitzenden mooshalle festlich geschmückt Marina Kinzel folgen. Uschi und der Kuchen aufgedeckt. Sieber führte auch dieses Jahr 50 Jahre „Weltgebetstagder Frauen“ Pünktlich erschienen die vom durch den Nachmittag und die Interessenverein und der Ge- Gäste erhielten Kaffee, Kuchen „Steh‘ auf und geh“ –das ist das meinde eingeladenen Gröben- und eine Brotzeit. Besonders Motto des diesjährigen ökume- zeller Seniorinnen und Senio- schön war das gemeinsame nischen „Weltgebetstags der ren ab 71 Jahren. Dieses Jahr Singen am Ende des Festes. Um Frauen“ am 6. März, der in folgten 545 Gäste dieser Einla- die 600 Menschen sangen ge- Gröbenzell in diesem Jahr be- dung, so viele wie noch nie. meinsam „Oh du fröhliche“. sonderes Jubiläum feiert: Vor Diese wurden von verschiede- Interessenverein 50 Jahren, in 1970, fand zum ersten Mal dieser besondere Tag in unserer Gemeinde statt. Ins Leben gerufen worden Ihr professioneller Partner für: war der erste Weltgebetstag der Frauen vor 130 Jahren. Damals Dieses Team organisiert den Weltgebetstag in Gröbenzell, •Heizung- und Sanitärbau •Badumbau •Neu- und Umbauten •Solaranlagen •Kundendienst hatten christliche Frauen in der heuer zum 50. Mal stattfindet. FOTO: ORGA-TEAM Neuengland zu eigenständigen Gebetsversammlungen für die nalen Komitee ausgesuchtes Simbabwe. Die Kollekte Mission aufgerufen. Heute fei- Land steht dabei jeweils im kommt Frauen- und Mädchen- ern weltweit über 120 Länder Vordergrund –indiesem Jahr ist projekten zugute. Anschlie- den Weltgebetstag. Frauen rei- es das südafrikanische Land ßend laden wir zum gemeinsa- chen sich dafür immer am ers- „Simbabwe“. men Fest in das Gemeindehaus ten Freitag im März länder- Am 6. März gibt es um 19 der evangelisch-lutherischen übergreifend die Hand, um im Uhr in Gröbenzell in der evan- Zachäuskirche ein. Frauen und gemeinsamen Glauben an ei- gelisch-lutherischen Zachäus- Männer, alle Menschen –egal nen Gott auf Missstände hinzu- kirche einen Gottesdienst und welcher Konfession –sind zum Fasanstr.26·82223 Eichenau weisen und sie gemeinsam zu Berichte über Leben, Glauben Weltgebetstag eingeladen. Tel. 08141/3 74 35 ·Fax 08141/53 89 51 verändern. Ein vom internatio- und Probleme der Frauen in Eva Hassa [email protected] 20 Vereine/Sport Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

Der Interessenverein feiert Geburtstag

Der IVG feiert2020 seinen 110. Geburtstag. Die kommenden Veranstaltungen werden durch dieses Ereignis geprägtsein und wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns feiern. Die ersten Sektkorkenknallen auf der Jahreshauptversammlung am 29. April im Bürgerhaus,womit denMitgliedern angestoßen wird. Weiter gehtesmit dem Flohmarkt am 9. Mai auf dem Freizeitheim- gelände. Gemütlich kanninder Früh das Auto beladenwerden,denn der Marktbeginnt erst mittags. Sportlich wird es am 21. Juni zum Volksradeln.Schirmherrschaft übernimmt Herr Poeplau, der Mann, der vor 38 Jahrendiese Veranstaltung ins Leben Beliebt: die Sonnenäcker von gerufenhat. Die eigentliche Geburtstagsfeier findet auf dem Bürgerfeststatt. Feiern Sie mit –amWochenende 4. und 5. Juli –

Brucker Land. FOTO: BRUCKER LAND und lassenSie sich vonvielen Aktionen überraschen. IVG Sonnenäcker Die Brucker Land Sonnenäcker FECHT-CLUB GRÖBENZELL –ein Gemeinschaftsprojekt von Brucker Land und der Agen- da 21– erfreuen sich auch in Gröbenzell seit vielen Jahren Gröbenzeller Fechter präsentieren sichstark großer Beliebtheit. Für 60 Euro erhält man einen saatfertig vor- Nach dem Gewinn der IBF- französischen Gegnerin aber bereiteten Bifang auf dem man Challenge im württembergi- mit 12:15 geschlagen geben. ab Mitte April bis Ende Oktober schen Wangen holt Martin Im Gesamttableau erreichte selbst gärtnern kann. Die Richt- Pichlmeier vom Fecht-Club Wallner damit den 162. Platz. linien: Es darf kein minerali- Gröbenzell mit dem dritten Tri- Die damit verbundenen Rang- scher Dünger und kein chemi- umpf in Folge in München- listenpunkte platzierten sie erst- scher Pflanzenschutz ausge- Neubiberg einen weiteren Po- malig auf der europäischen bracht werden. In Zusammen- kal nach Gröbenzell. Auch die Rangliste der U17 Damen. arbeit mit dem Brucker Forum Reise zum Weihnachts-Turnier Europacup der Veteranen: veranstaltet die Solidargemein- nach Prag hatte sich gelohnt. Auch bei den Veteranen waren schaft am Donnerstag, 26. Unter den 111 Teilnehmern aus Glanzleistungen zu verzeich- März, um 19.30 Uhr im Pfarr- 16 Nationen, größtenteils aus nen. Denn der neue Führende saal St. Bernhard Fürstenfeld- Weissrussland, Polen, Tsche- der EFV Europacup Rangliste bruck, St. Bernhard-Straße 2, ei- chien, Russland, Niederlanden Gute Ergebnisse erkämpfte der Fecht-Club. FOTO: FECHT-CLUB der Veteranen V70 heißt Gerd nen Info-Abend. Anmeldungen und Deutschland, belegte Mar- Oswald. Mit seinem fulminan- sind bis zum 31. März bei tin Pichlmeier den 24. Platz mit Heimvorteil. Im Januar bund zur Teilnahme am 32. ten Sieg gegen den Welt- und Christine Andermann, Tel. und schnitt damit als bester kämpften 34 Jugendliche der Kneipp Cup, einem U17 Da- Europameister Robin Daven- 08142/3 05 86 50, per E-Mail deutscher Teilnehmer ab. Do- U13 und U15 um den Sieg im mendegen Europacupturnier in port im südenglischen Guild- an christine.andermann@bru- minik Nagel machte es der ersten Jugendturnier des neuen Heidenheim. Mit unter den No- ford sicherte er sich nicht nur ckerland.info oder online unter Konkurrenz ebenfalls schwer - Jahres. Erfreulich aus Gröben- minierten Josefine Wallner vom eine funkelnde Goldmedaille, www.unserland.info möglich. konnte aber dieses Jahr nicht an zeller Sicht: Einmal Gold für Jo- Fecht-Club Gröbenzell. Als ein- sondern auch die nötigen Rang- Brucker Land das Vorjahresergebnis anknüp- sefine Wallner und zweimal zige der bayerischen Teilneh- listenpunkte um diese auch fen und belegte den 48. Rang. Silber für Laura Silvestro und merinnen konnte Wallner die gleich als Erstplatzierter anzu- Ulrike von Rücker belegte bei Albert Hartwig. Vorrunde überstehen und in die führen. Mehr Berichte und Er- den Damen den 60 Platz. Europacup in Heidenheim: Hauptrunde einziehen. In ei- eignisse gibt’s online unter Jugend-Sozialstiftung Das neue Jahr begann für die 65 deutsche Fechterinnen no- nem spannenden Gefecht www.fechtengroebenzell.de. Gröbenzeller Fechterjugend minierte der Deutsche Fechter- musste sie sich am Ende ihrer MartinPichlmeier Die Jugend-Sozialstiftung för- dertvorrangig Kinder und Ju- gendliche in Gröbenzell und GW GRÖBENZELL dem LandkreisFürstenfeld- bruckunter anderemdurch gezielte Förderung im musi- kalischen,sportlichen oder gesundheitlichen Bereich. Kontaktadresse derJugend- Sozialstiftung: Familie Bernd Rieder,Tel.08142/7628, E- Mail: dr.bernd.rieder@ju- gendsozialstiftung-dr-rie- der.de.www.jugendsozial- stiftung-dr-rieder.de. Jugend-Sozialstiftung

Grünweiß spielt mir fair produzierten Bällen. FOTO: GWG Spannende Zweikämpfe gab es bei den Hallentagen. FOTO: GWG GWG spielt fair Startplätze waren belegt MARKISEN Sparen Sie jetzt! Kurz nach der Präsentation des landvertrieb verantwortliche 48 Vereine beziehungsweise TSV Schwaben Augsburg (Tur- Gröbenzeller Fairtrade-Fuß- Nürnberger Bad Boyz Ballfa- Spielgemeinschaften folgten niersieger), FC Memmingen Ständige Musterschau balls im Juni 2019 war die Idee brik an den Verein boten die der Einladung zu den Grün- (weiteste Anreise aller Teilneh- auf ca. 150 m2 Ausstellungsfläche durch Vorstandsmitglied Tho- gut besuchten Grün-Weißen Weißen Hallentagen 2020 und mer) und des TSV Milbertsho- Markisen in Originalgröße mas Krickl gefasst, den Fairtra- Hallentage 2020. füllten die 92 ausgeschriebenen fen auf höchstem Bayernligani- Mo.–Fr. 8–12 und 13–18 Uhr Erste Adresse für Sicht- und Sonnenschutz. de-Artikel nicht nur zu beschaf- Ab der Rückrunde der laufen- Startplätze der zwölf Wettbe- veau angesiedelt war. Eine gro- fen, sondern auch zum offiziel- den Saison 2019/2020 wird der werbe komplett aus. Sportliche ße Tombola mit weit über 1000 Brandt + Zäuner len Spielball des FC Grün-Weiß Gröbenzeller Fairtrade-Fußball Highlights boten das mit dem tollen Sachpreisen sowie die of- FACHBETRIEB Hubertusstraße 8 Gröbenzell zu machen. Die mit dem Klublogo nun bei allen späteren Gewinner TSV 1860 fizielle Übergabe von „Gröben- Rolladen- und Sonnenschutztechniker- Fürstenfeldbruck passende Kulisse zur Übergabe Heimspielen der Mannschaften München besetzte F-Jugendtur- zeller Fairtrade-Fußbällen“ an Handwerk Tel. (0 8141)14 31 von insgesamt 30 fair in Sialkot des FC Grün-Weiß Gröbenzell nier oder auch der Wettbewerb den Verein (siehe nebenstehen- Großer (Pakistan) produzierten Fußbäl- zum Einsatz kommen. der U15-Junioren, der am spä- der Beitrag), rundeten das Pro- Kunden-Parkplatz len durch die für den Deutsch- GW Gröbenzell ten Abend mit den Teams des gramm ab. GW Gröbenzell 21 Sport Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

1. SC -KEGELN Erfolg in Gemeinschaft

Durch einen Zusammenschluss in der Bezirksoberliga Aauf zu einer Spielgemeinschaft ist dem 4. Platz. Die Damen- es dem SC Gröbenzell, dem KC mannschaft rangierte in der Puchheim und Vollkugel Puch- Kreisliga Fauf dem 3. Platz und heim in den vergangenen Spiel- die Mixed-Mannschaft belegt zeiten gelungen, fünf Mann- auch den 3. Platz in ihrer Liga. schaften aufzustellen. In jeder Wer sich gerne sportlich be- dieser Mannschaften sind „Grö- tätigen und dies nicht alleine 1. SC -BASEBALL benzeller Kegler“ vertreten was tun möchte, kann sich bei Ab- sonst nicht mehr möglich ge- teilungsleiterin Katrin Schulze wesen wäre. unter Tel. 08142/50 41 mel- So ist zurzeit die 1. Mann- den. Das Training findet auf der Banditinnen erringen dritten Platz schaft in der Landesliga Ost auf Kegelbahn des 1. SC Gröben- dem 1. Platz, die 2. Mannschaft zell, Wildmoosstraße 36, im- Am 11. Januar starteten die Da- in der Bezirksoberliga auf dem mer montags von 16 bis 22 Uhr men der Gröbenzell Bandits in 3. Platz und die 3. Mannschaft statt. Ulrike Schiebel die Indoor-Turnier-Saison bei den Ulm Falcons zur Baden- Württembergische Meister- 1. SC -AIKIDO schaft im Indoor-Base-und Soft- ball. Nachdem in Gröbenzell in den Wintermonaten viel an Kondition und Kraft gearbeitet wird, dauerte es bis die Damen auch mit dem Kopf ins Spiel fanden. Die Banditinnen zeigten aber auch nach der ein oder anderen Die Baseballerinnen der Gröbenzell Bandits FOTO: SCG-BASEBALL Niederlage bei jedem Spiel ih- ren Kampfgeist. Bis ins Halbfi- 17. 89ers-Trophy in Rosen- Spiel um Platz drei. Dort trafen nale kämpften sich die 10 Mä- heim, zur bayrischen Meister- die Bandits auf die Haar Disci- dels, mussten sich dort aber lei- schaft des Indoor Base- &Soft- ples und konnten das Spiel der geschlagen geben und er- balls. Im letzten Spiel der Vor- durch eine starke Teamleistung spielten sich am Ende des Tages runde sicherten sich die Grö- und einer Menge Ehrgeiz mit den vierten Platz im Turnier. benzellerinnen dank eines 15:7 für sich entscheiden und

Am 26. Januar waren die 11:5-Siegs gegen das Damen- einen Pokal mit nach Hause New Generation heißt das neue Angebot. FOTO: SCG-AIKIDO Banditinnen zu Besuch bei der team aus Linz den Einzug in das bringen. Daniela Erdl NeuesTrainingsangebot 1. SC -FUSSBALL Es gibt viele Sportarten, die Im Mai neugegründet, orga- Spaß machen, aber auch nisierte die junge Mannschaft Höchstleistung abverlangen, bereits im Oktober einen Sepp-Herberger-Preis für Gröbenzell sonst sitzt man auf der Aus- Selbstbehauptungskurs mit der wechselbank. Oder man ist Sozialpädagogin und Aikido- Am 3. Januar fanden zwei In- „verpflichtet“ regelmäßig zu Meisterin Tanja Heinzmann. klusionsturniere im Rahmen gehen, obwohl man ab und zu Fragestellungen wie „Wie ver- des traditionellen Dreikönigs- was Wichtigeres vor hat. Ge- meide ich Konflikte?“, „Wann turniers des 1. SC Gröbenzell nau hier setzt das New Genera- merke ich, wenn was unange- statt. In der Klasse U16 haben tion Training der Aikido-Abtei- nehm ist und wie verhalte ich vier Teams und in der Klasse lung an. Dabei geht es beson- mich dann?“ spielerisch und Ü16 sechs Teams teilgenom- ders darum, dass junge, gleich- spannend beantwortet und ge- men. Die beiden Gröbenzeller gesinnte Menschen sich treffen, übt. Interessenten finden weite- Mannschaften landeten auf gu- Spaß haben und an Aikido he- re Infos online unter www.aiki- ten Mittelfeldplätzen. rangeführt werden. Sollte das do-groebenzell.de/new-gene- Zwei Wochen später fand in Dojo belegt sein, wird ein Alter- ration/ oder bei Instagram unter den Klassenzimmern der Alten nativprogramm –zum Beispiel www.instagram.com/newge-

Schule in Gröbenzell die Jah- Ausgezeichnet wurden die Inklusionsfußballer. FOTO: SCG-FUSSBALL ein Ausflug oder Gesellschafts- neration_aikidoherzlich. resfeier des Teams statt. In sehr spiele –angeboten. Bertram Fridel schönem Ambiente und in An- der Geschäftsstelle einging, gen kommen, um einen Beitrag wesenheit vieler SpielerInnen, dem Folgendes entnommen über die GröbenzellerMann- Trainer und Eltern haben die In- werden konnte: „… wir freuen schaft zu drehen, der am 9. klusionsfußballer das Jahr 2019 uns, dass der Vorstand der DFB März bei der Preisübergabe in Revue passieren lassen und ei- Stiftung Sepp Herberger ent- Berlin zu sehen sein wird. In Wenn der Mensch nen Ausblick in das Jahr 2020 schieden hat, dass die Inklusi- der April-Ausgabe des Mittei- den Menschen braucht... gewährt. Als Gäste waren ne- onsmannschaft des 1. SC Grö- lungsblattes folgt ein ausführli- ben Philippe Raths von der Ju- benzell den 1. Platz in der Kate- cher Bericht über die Preisver- Wir lassen Sie nicht allein. gendsozialstiftung der Familie gorie Behindertenfußball ge- leihung. Dr. Rieder, die die Inkllusions- wonnen hat. Als besondere An- Sportlich stehen Turniere in fußballer seit Jahren unterstützt, erkennung Ihres Engagements Freising am 1. März und in sowie der 1. Vorsitzende des ist mit dieser Platzierung ein Neubiberg am 14. März an. 1. SC Gröbenzell, Anton Kam- Geldpreis in Höhe von 5000€ Weitere Informationen über das merl, dabei. Da konnten die verbunden“ Team gibt es online unter Fußballer noch nicht ahnen, Aus diesem Anlass wird ein www.sc-fussball.de/inklusion. Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 dass am 24. Januar ein Brief in Filmteam in die Wildmoosanla- SCG-Inklusionsfußball aufallen Friedhöfen. www.hanrieder.de 22 Sport Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

1. SC -JUDO 1. SC GRÖBENZELL Der 1. SC stellt auf „Fair Trade“ um

Auf Einladung von Joachim benzell bereits beispielhaft vo- Niehoff, dem Leiter des Arbeits- ran geht und sich dem Fairtrade kreises „Fairer Handel“ in Grö- verschrieben hat, möchte ich benzell besuchte Anton Kam- dies nun auch für den 1. SC merl, Vorsitzender des 1. SC sukzessive realisieren. Bei der Gröbenzell, Ende Januar einen Jahreshauptversammlung am 1. Hersteller von hochqualitativen April wird Kammerl bei den 20 Fußbällen, die aus fairer Pro- Abteilungen für die Umstellung duktion stammen. Der 1. SC ist auf Fairtrade Produkte werben ein Großabnehmer von Fußbäl- und auch Geld des Hauptver- len, vor allem für den Trainings- eins dafür in Aussicht stellen.

Die U15-Judokas mischen wieder vorne mit. FOTOS: SCG-JUDO bereich. Fußball stellt mit sei- Mit fairen Bällen wirdbeim Der 1. SC gratuliert außer-

nen über 600 Mitgliedern die 1. SC gespielt. FOTO: SCG dem seiner Inklusionsmann- größte Abteilung innerhalb des schaft Fußball zum 1. Preis der Zweite in Bayern 1. SC dar. zum Beispiel in Pakistan herge- Sepp Herberger Stiftung des Die Preise für die fair herge- stellt werden. Fairtrade ist dage- DFB. Dieser wird am 9. März in Maxi Marquart und Esther Ring- stellten Fußbälle sind nur ge- gen frei von Kinderarbeit und Berlin feierlich an Christian ler gehören zu den besten ringfügig höher als die Preise achtet auf die Umwelt und die Mausbach, den Leiter der Bayerischen Judoka in der Al- für Markenfußbälle, die oft un- Gesundheit der Mitarbeiter. Mannschaft über reicht wer- tersklasse U18. Beide haben ter fragwürdigen Bedingungen Nachdem die Gemeinde Grö- den. Anton Kammerl sich über die Oberbayerische und Südbayerische bis zur Bayerischen Meisterschaft qua- lifiziert. Dort holte sich Esther Sportabzeichen für gute Leistungen Ringler die Silbermedaille. Ma- xi Marquart schied nach zwei Mehrere GröbenzellerInnen gewonnenen Kämpfen verletzt haben die geforderten Leistun- aus. gen für das Deutsche Sportab- Auch in der Altersklasse U15 Esther Marquart ist Bayeri- zeichen erbracht. So konnte im mischen die Gröbenzeller wie- sche Vizemeisterin. Freizeitheim Gröbenzell an der der vorne mit. Mit Ronja Müller Wildmoosstraße die Verlei- und Lorenz Mandel stellen wie ter tosendem Applaus der Gäste hung der Urkunden durch den 2020 zwei Oberbayerische geehrt. Man sieht, das Training Ersten Bürgermeister Martin Meister, Marie-Theres Mar- zahlt sich aus –und es macht Schäfer und den Sportreferen- quart wurde in Palling Vize- großen Spaß. ten Dr. Daniel Holmer vorge- meisterin, Linus Germayer und Für alle, die Interesse an die- nommen werden. Das Sportabzeichen wurde verliehen. FOTO: WERNER URBAN Paul Dedie sicherten sich Bron- ser tollen Sportart haben oder Mit Urkunden ausgezeichnet ze in Palling. Zeitgleich gab es wieder einsteigen wollen, bie- wurden: Karin Arnold, Manfred Lehnart, Anna Martin, Kurt Zellner. Beim Sportabzeichen- einen ersten und einen vierten tet die Judo-Abteilung die Mög- Arnold, Theo Artmeier, Astrid Martin, Roland Miethe, Dr. Team mit Klaus Coy, Rudi See- Platz in der für Felix Stephan lichkeit zu einem kostenfreien Banaschewski-Müller, Franz- Horst Petry, Tobias Plock, Ga- thaler, Hilde und Walter und Oskar Latinovic beim Schnuppertraining. Einfach Josef Becker-Thoene, Horst briele Schaefer-Killius, Georg Strauch sowie den Helfern Oberbayerncup in der U12. melden unter Tel. 01 70/ Dill, Klaus Graba, Peter Hars- Schlichting, Valentin Schüßler, Traudl und Manfred Kuscha Bei der Neujahrsgala der Ju- 8581773oder auf der Home- ter, Annika Hefler, Felix Hefler, Rudolf Seethaler, Henriette und Werner Urban bedankten doabteilung wurden die Judoka page unter www.judo-groeben- Alfred Heidegger, Wilhelm Spath, Ute Steinhäußer, Felici- sich die Geehrten mit Blumen entsprechend der Rangliste un- zell.de informieren. SCG-Judo Hoffmann, Harald Killius, Alma tas Wallner, Eberhard Wendler, und einem großen Geschenk- Kolland, Gaby Lehnart, Jürgen Gabriele Zauzig und Christian korb. 1. SC Gröbenzell Zusteller/-innen 1. SC -HANDBALL für Gröbenzell Abwärtstrend gestoppt Was man angesichts der letzten Weniger zufrieden darf man Jugend nimmt zur Zeit den 3. gesucht Spiele in der Vorrunde eigent- mit dem bisherigen Abschnei- Tabellenplatz in der Übergrei- lich nicht erwarten konnte, ist den der 2. und 3. Mannschaft fenden Bezirksliga ein, und die auf 450-Euro-Basis doch eingetreten: Die ersten (jeweils Bezirksklasse) sein: Die D-Jugend steht an der Tabellen- oder Teilzeit Begegnungen der Rückrunde beiden Teams dümpeln in der spitze ihrer Gruppe der Bezirks- Starten Sie mit Bewegung an der frischen Luft verliefen für die 1. Mannschaft Nähe des Tabellenendes he- liga, in die sie erst aufgestiegen täglich fit in den Tag! (Bezirksliga) überaus erfolg- rum, obwohl die spielerische ist. Zustellgebiet: Landkreis Wir bieten Ihnen bei täglich nur kurzer Arbeitszeit reich. Sowohl der Tabellenvier- Substanz eigentlich gar nicht so Auch die beiden E-Jugend- Fürstenfeldbruck zwischen 4und 6Uhr eine leistungsgerechte Bezahlung te TSV Mindelheim als auch der schlecht wäre. Immerhin dauert Mannschaften mischen in ihren auf Lohnsteuerkarte oder als geringfügige Beschäftigung. Spitzenreiter TSV Murnau wur- die Saison ja noch etwas an Gruppen sehr gut mit. Eine Ta- Zusätzlich Nachtzuschlag, sowie 24 Tage bezahlten Jahresurlaub und den bezwungen. und damit die Möglichkeit zur belle gibt es für diese Altersklas- weitere Sonderleistungen. (Mindestalter: 18 Jahre) Wie die Ergebnisse zeigen – Verbesserung. se nicht. Keinen Zweifel gibt es 31:29 und 30:29 –waren die Ein zwiespältiges Bild ergibt an der Tatsache, dass alles da- Zeitungsvertrieb Partien jeweils hart umkämpft, sich bei den Jugendmannschaf- ran gesetzt werden muss, die Sie haben Fragen? Fürstenfeldbruck GmbH aber offenbar haben unsere Ak- ten. Während die A- und B-Ju- Lücke bei den Jugendmann- Bitte rufen Sie uns an: tiven endlich gemerkt, dass nur gend vom Spielbetrieb abge- schaften (A- und B-Jugend) wie- Tel. 08141 /4001-52 bedingungsloser Einsatz den meldet werden mussten, da die der zu schließen. Die Zukunft nötigen Erfolg mit sich bringt. Es Kader zu klein waren, mischen des Handballs (männlich) in ist nun zu hoffen, dass die posi- die C- und D-Jugend ganz vor- Gröbenzell und Olching dürfte Wir freuen uns auf Sie! HEIMATZEITUNGEN tive Serie fortgesetzt werden ne in ihren Gruppen bezie- sonst sehr düster aussehen. merkur.de tz.de kann. hungsweise Klassen mit. Die C- Dr. Klaus Gladiator 23 Sport Nr.42|Donnerstag, 20. Februar 2020

1. SC -TENNIS 1. SC -LEICHTATHLETIK Weihnachtsfeier und Eisstock-Gaudi Unterstützung gesucht

Im Dezember 2019 konnte der Ausgestattet mit Fackeln führ- Teil im Clubheim mit Angelo’s Aufgrund der wachsenden Mit- resse hat, meldet sich bitte per TC Weiss-Blaueine Weih- te die Wanderung am Faulwie- Pizza und Pasta eingeleitet gliederzahl suchen die Leicht- E-Mail an Leichtathletik-Groe- nachtsfeier im Clubheim ab- senweg entlang und auch der wurde. athleten Eltern, Übungsleiter, [email protected]. halten. Die kleinen Gäste lud besinnliche Teil kam mit zwei Ins neue Jahr ist der TC Weiß- Trainer oder auch Sportler ab Dieses Jahr findet das Sportfest der Jugendwart bereitsvorher Liedern und einem Weih- Blau mit dem ersten Clubevent 18 Jahren, die die Abteilung un- am 26. Juli statt. Die Ausschrei- zum vorweihnachtlichen Trai- nachtsgedicht nicht zu kurz. gestartet: Eisstockschießen im terstützen möchten. Es wird ei- bung und der Zeitplan werden ning ein und mehr als 20 Kids Nach der Wanderung gab es Augustinerkeller. Zahlreiche ne Aufwandsentschädigungge- im LADV sowie auf der BLV- ließensich das nichtentgehen. Glühwein und Kinderpunsch Mitglieder hatten sowohl in der zahlt. Auch für Veranstaltungen Homepage veröffentlicht. Anschließend stand eine Win- auf der weihnachtlich ge- Eisstockhütt’n bei gutem Essen wird Hilfe benötigt. Wer Inte- Kristin Witzke terwanderung auf dem Pro- schmückten Terrasse für alle als auch auf dem Eis ihren gramm. Gäste, bevor der gemütliche Spaß. Rosi Heilmanseder 1. SC -BOGENSCHÜTZEN Starker siebter Platz

Einen starken siebten Platz er- rang Maxi Schroth bei der Lan- desmeisterschaft Bogenschie- ßen/Schülerklasse. Damit ist Maxi in den Top Ten der besten Nachwuchsschützen in Bay- ern. In einem nervenaufreiben- den „Ring an Ring“-Schießen behielt Maxi die Nerven und konnte sich, im Vergleich zum Vorjahr, mit jetzt 530 Ringen um 14 Ringe verbessern.

Spaß beim Eisstockschießen hatten die Mitglieder des TC Weiß-Blau. FOTO: TC WB Der Verein sieht sich bestä- tigt, nachdem die vor Jahren be- gonnene Investition in die Vereinsmeisterschaft im Doppel Nachwuchsförderung so erfolg- Verbesserte sich enorm: Maxi reiche Früchte trägt. Holger Schroth. FOTO: SCG-BOGEN Schroth, Sportleiter Jugend- Dass die Meisterschaft 2019 im mern viel Spaß. Das Turnier Kim. Nach spannenden Kämp- training, freut sich, dass die in- einsführung uns im Rahmen der Doppel erst im Januar 2020 als wurde in zwei Fünfergruppen fen zogen Naucke/Bergmann tensive Arbeit und Symbiose Möglichkeiten unterstützt und eigene Veranstaltung –nach ausgetragen. und Brunhuber/de Angel ins Fi- zwischen Vater und Sohn voll wir unsere Bemühungen im Be- der Einzelmeisterschaft im No- Die besten zwei Doppel aus nale ein. aufgeht. „Beharrlichkeit und reich der Nachwuchsförderung vember –ausgetragen wurde, den zwei Gruppen kamen ins Auch im Finale ging es noch Präzision im Training mit einer weiter intensivieren können“, erwies sich als eine gute Ent- Halbfinale. Hier standen sich einmal spannend zu: Nach fünf ordentlichen Prise Spaß zeigt sagt Holger Schroth. Es beweist scheidung. Die Konkurrenz Naucke/Bergmann und Füchsl/ Sätzen waren es am Ende Nau- seine Wirkung und wir sehen sich mit Maxi abermals das es wurde so besser gewürdigt, be- Plendl Thomas gegenüber, die cke/Bergmann, die den Titel weitere zukünftige Talente in möglich ist mit Bogensport Kör- kam mehr Zeit und Gewicht - andere Paarung hieß Brunhu- des Vereinsmeisters errangen. unserer Jugendgruppe. per und Geist in Einklang zu und machte so den 20 Teilneh- ber/de Angel und Plendl Stefan/ WilliSilbereisen „Ich freue mich, dass die Ver- bringen. Dieter Boguth 52.000 zufriedene Leser!*

Freisinger Tagblatt *Quelle: MA 2015

Erdinger Anzeiger Münchner Merkur Dachauer Nachrichten Landkreis Nord

Dorfener Anzeiger Fürstenfeldbrucker Tagblatt Münchner Merkur Germeringer Zeitung

Münchner Merkur Ebersberger Zeitung Würmtal Münchner Merkur Im Landkreis Fürstenfeldbruck liest Landkreis Süd Starnberger Merkur man das Fürstenfeldbrucker Tagblatt Isar-Loisachbote

Geretsrieder Merkur und die Germeringer Zeitung. Holzkirchner Merkur Schongauer Nachrichten Der Münchner Merkur Weilheimer Tagblatt Miesbacher Merkur und seine Heimatzeitungen. Mit uns sind Sie erstklassig Penzberger Merkur Tölzer Kurier Hier ist Bayern daheim. Tegernseer Zeitung regional informiert. Wir kennen Murnauer Tagblatt uns hier bestens aus. Wir sind immer am Leser.Und immer aktuell. Garmisch-Partenkirchner Tagblatt Willkommendaheim. Selbständige in Gröbenzell e.V.

UnsereGemeinde –unsereGemeinschaft as neue Jahr hat mit am Mo. 09.03.2020 in Sam´s Dr.Kausch Immobilien einer interessanten Cantine, Breslauerstr.15, DStammtischreihe beim SIG zu Gast sein „SIG meets Bürgermeis- und in entspannter Runde terkandidaten“ begonnen. Antworten auf unsere Hendrik Grallert (FDP), Fragen geben. Zum nächs- Gregor von Uckermann ten regulären SIG-Stamm- (SPD) und Anton Kammerl tisch treffen wir uns am (CSU) waren bereits un- Mo. 06.04.2020,Ort wird serer Einladung gefolgt. noch bekannt gegeben. Womi Digitalagentur // www.womix.de Martin Schäfer (UWG) Alle näheren Infos finden Der Vorstand des SIG v.l.n.r.Ute Kunkel, Wolfgang Netschert, Andrea Stahn, Thomas Decker,Norman Kolodzie, Peter Doblinger, wird am Mo. 24.02.2020 Sie auf unserer Website Claudia Geier,Daniel Schneider und Ingrid Streibel und Ingo Priebsch (Grüne) www.sig.bayern

Lassen auch Sie dasBeste Maklerbüro

BLUMEN im Landkreis für sich arbeiten!* und GÄRTNEREI *laut makler-empfehlung.de BAUMEISTER

www.windisch-immobilien.de fair .kompetent .seriös

R & V E M I E N T E R R E N F 2018 U E Ä M

K P

R F

E O

V

KUNDENAUSZEICHNUNG H

L

N M E

E

O A N

D V K . L E G R U N - E M P F E H L ! 08142 /464703-0 Mitgliedim Sonnen- [email protected] Apotheke Susanne Kolodzie e.K. 3x in Ihrer Nähe in Gröbenzell, FFBund Inning am Ammersee