REISEJOURNAL 2021

Hübsches Wort für hübschen Ort BAD FREIENWALDE

Gipfelstürmer Wanderweg

Voting 02 | 03 Willkommen

04 | 05 Stadtverführer - Ortskunde

06 | 07 Kurfürstliche Badetradition

08 | 09 Das Moor - Schwarzes Gold

10 | 11 Bergwanderpark - Stille genießen

12 | 13 Turm-Diplom und Gipfelstürmer 14 | 15 Mit Kind und Kegel unterwegs Welcome 16 | 17 Zum Horizont auf zwei Rädern

18 | 19 Flusswelten – -Landschaft

20 | 21 Das Haus des Dichtervaters - Schiffmühle

22 | 23 Authentische Orte - Fontanes Spuren

24 | 25 Feste feiern - Kunst und Kultur

26 | 27 Europäisches Kulturerbe

28 | 29 Blick erweitern - Ausflugsregion

30 | 31 Unsere Nachbarn - Historische Neumark

32 - 53 Service-Teil

32 - 34 Arrangements

37 - 43 Sympathische Gastgeber

45 - 46 Gaumenfreuden regionaler Küche

48 - 52 Kultur- und Freizeitangebote 54 | 55 Umgebungskarte, Impressum, Legende Willkommen in

TOURIST-INFORMATION The writer and poet, Theodor Fontane, wrote in 1863 in his „Wanderungen durch die Mark Branden- Uchtenhagenstraße 3 burg“ („Walks through the March of “) : 16259 Bad Freienwalde (Oder) „Freienwalde - pretty word for pretty place“. We find Telefon: 03344 150890 · Fax: 03344 150892 you can hardly describe the spa town any better. [email protected] Come to Bad Freienwalde and let the charm of the www.bad-freienwalde.de town between the hillsides of the Barnim and the Oder Öffnungszeiten: river inspire you. Vom 1. April bis 31. Oktober Bad Freienwalde is not only „pretty“, it is also the ol- Mo bis Fr 10-18 Uhr - Sa, So, Feiertag 10-14 Uhr dest spa town in the Mark Brandenburg. Moor is mi- ned nearby and used in the health facilities of the Vom 1. November bis 31. März town. Last but not least, the surroundings of the city Mo bis Fr 10-16 Uhr - Sa, So, Feiertag 10-14 Uhr are a wonderful hiking area. Ideal to catch your breath, feel the silence and enjoy beautiful panoramas.

2 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Hübsches Wort für hübschen Ort... Welcome Witamy

BADWillkommen FREIENWALDE in

Pisarz i poeta, Theodor Fontane, w 1863 roku napisał Der Schriftsteller und Dichter Theodor Fontane, schrieb w swojej powieści „Wanderung durch die Mark Bran- 1863 in seinen „Wanderungen durch die Mark Branden- denburg“- „Freienwalde - piękne słowo dla pięknego burg“: „Freienwalde - Hübsches Wort für hübschen miejsca“. Uważamy, że trafniej nie można opisać uroku Ort“. Wir finden, besser kann man die Kurstadt kaum naszego uzdrowiska. Zapraszamy, ulegnijcie Państwo beschreiben. Kommen Sie nach Bad Freienwalde und czarowi przepięknie położonego, między wzgórzami lassen Sie sich vom Charme der Stadt zwischen den Barnim, a Odrą, miasta Bad Freienwalde. Hängen des Barnim und dem Oderstrom begeistern. Bad Freienwalde jest nie tylko „piękne“, ale także Bad Freienwalde ist nicht nur „hübsch“, es ist auch der najstarszym uzdrowiskiem w Marchii Brandenburskiej. älteste Kurort der Mark Brandenburg. Moor wird ganz in Nieopodal Bad Freienwalde jest wydobywana borowi- der Nähe abgebaut und in den Kureinrichtungen der na i wykorzystywana w obiektach uzdrowiskowych mi- Stadt angewendet. Nicht zuletzt ist die Umgebung der asta. Okolice Bad Freienwalde są również wspaniałym Stadt ein wunderbares Wanderrevier. Ideal, um Atem zu terenem wędrownym . Idealny, aby złapać odech, schöpfen, Stille zu spüren und schöne Ausblicke zu rozkoszować się ciszą i cieszyć pięknymi widokami. genießen.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 3 Der bekannteste märkische Dichter, Theodor Fontane, widmete in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ dem heutigen Kurort Bad Freienwalde ein eigenes Kapitel:

... „Freienwalde – Hübsches Wort für hübschen Ort. Seine Rechtschreibung schwankt; aber ob wir Freienwalde schreiben (von »frei im Wald«) oder Freyenwalde (von Freyja im Wald), in den Marken gibt es wenig Namen von besserm Klang“...

... „Freienwalde ist ein Badeort, eine Fremdenstadt, und trägt es auf Schritt und Tritt zur Schau; was ihm aber ein ganz eigentümliches Gepräge gibt, das ist das, daß alle Bade- und Brunnengäste, alle Rathaus Fremden, die sich hier zusammenfinden, eigent- lich keine Fremden, sondern märkische Nachbarn, Fremde aus nächster Nähe, sind. Dadurch ist der Charakter des Bades vorgeschrieben. Es ist ein märkisches Bad“ ...

K o g What should the visitor see first when he comes to n r ze eo rt G Bad Freienwalde? halle in St. It is best to start on the market square and then stroll through the historic old town with its late baroque and classicist houses, between the market, town hall, town church St. Nikolai, and Königstraße to the more than 320-year-old concert hall.

Co powinien najpierw zobaczyć gość gdy przybędzie do Bad Freienwalde? Najlepiej rozpocząć zwiedzanie od rynku spacerując po zabytkowym starym mieście z późnobarokowymi i klasycystycznymi budynkami znajdującymi się między rynkiem, ratuszem, kościołem Św. Mikołaja i ulicą Königstraße, na kórej znajduje się Au ssichtsturm 320-letni budynek w stylu zabudowy szachulcowej- dzisiejsza Sala Koncertowa. Was sollte der Besucher als erstes sehen, wenn er nach Bad Freienwalde kommt? Am besten, er beginnt auf dem Marktplatz und bummelt von dort durch die historische Altstadt mit spätbarocken und klassizisti- schen Häusern, zwischen Markt, Rathaus, Stadtkir- Busrundfahrten che St. Nikolai und der Königstraße mit der mehr als Jeden Sonntag 320 Jahre alten St. Georgenkirche, der heutigen 9.30 Uhr Konzerthalle. Gegenüber dem Rathaus befindet sich Treff: Fachklinik das ehemalige „Freihaus von Loeben“. Es beherbergt und Moorbad Bad Freienwalde seit 1952 das Oderlandmuseum. Die Ausstellung Dauer: zirka zeigt die Besiedlungsgeschichte des Oderbruchs 2,5 Stunden sowie die Geschichte der Stadt Bad Freienwalde. Die Rathenaustraße führt von der Königstraße direkt zum Schloss Freienwalde. Das Schloss wurde

4 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Geschichte & Geschichten 700 Freienwalde wurde vor mehr als 700 Jahren gegründet - reizvoll gelegen zwischen Barnim und .

StadtverführerORTSKUNDE

1798/99 für Königin Friederike Luise er- Was hat die Waldohreule mit der Kurstadt zu baut. 1909 erwarb es Walther Rathenau, tun? Als inzwischen gesamtdeutsches der es als Zeugnis preußischer Land- Naturschutzsymbol hat sie von hier aus baukunst bewahrte. Das Teehäus- ihren Weg genommen. Aktiv bewahrt chen im Schlosspark wurde um wird das Erbe von Erna und Kurt 1795 als Pavillon für die preußische Kretschmann als Eulen-Miterfinder Königin errichtet. und Naturschutz-Vorreiter im Haus Seit 1923 gibt es in Bad Freienwal- der Naturpflege. de eine Wintersporttradition. Hier Ohne einen Besuch im Kurviertel befindet sich heute das nördlichste hätte der Gast das Beste verpasst. Wintersportzentrum Deutschlands Dort begann 1684 die Geschichte der mit insgesamt vier Schanzen. Der Kurstadt. Heute lockt der idyllische Aufstieg auf den Schanzenturm bietet Kurpark zum Verweilen am Papenteich weite Blicke über das Land. und zur Erfrischung an der Kurfürsten-Quelle.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 5

d

a

b

r

o

o

M

d

n

u

k 1925 i erhält die Stadt den amtlichen „Vorna-

n

i

l men“ Bad - 1684 begründet ist Freien-

k

h walde der älteste Kurort der Mark. c a F Im Kurmittelhaus sowie in der Fachklinik und Moorbad Bad Freienwal- de werden heute Erkrankungen der Fachgebiete Orthopädie und Rheumatologie behandelt. Dass hierbei auch das Freienwalder Moor zum Einsatz kommt, ist kein Wunder. Wird es doch oft als das heilkräftigste Moor Deutschlands beschrieben. Ab Seite 32 in diesem Journal haben wir einige Angebote für Sie zusammen- gestellt.

lle ue Kurfürstenq

P a k p ar en rp mühle im Ku

Freienwald‘s healing springs were first described in 1683. A few years later the town already counted 1500 noble bathers. In the 19th century, more and more Die den Freienwaldern als „hartnäckiges Mittel gegen citizens discovered the pretty town for themselves. In Fieber“ oder auch Augenleiden schon lange bekann- 1925, the town was officially allowed to call itself „Bad“ ten Quellen wurden 1683 durch einen ortsansässigen (Spa) Freienwalde. Since 2003 it has been a state- Apotheker erstmals ausführlich beschrieben, was approved mud spa. letztendlich auch dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm in Berlin zu Ohren kam. Der erhoffte sich Freienwaldzkie źródła lecznicze zostały po raz pierwszy Linderung von seiner Gicht und nach eingehender opisane w 1683 roku. Kilka lat później miasto liczyło już Prüfung durch seinen Leibdiener und Alchemisten 1500 kuracjuszy. W XIX wieku coraz więcej mieszkańców Kunckel waren schon im Jahr darauf der Kurfürst Berlina odkrywało uroki miasta i jego okolic. W 1925 roku nebst Gattin die ersten Brunnengäste. Und wiederum miasto zostało oficjalnie uznane jako uzdrowisko i ein Jahr später hatte sich die Kunde von der Heilkraft otrzymało nazwę Bad Freienwalde. Od 2003 roku jest des Brunnens so weit verbreitet, dass die Stadt be- państwowo zatwierdzonym uzdrowiskiem oferującym reits 1.500 Gäste zählte, berichtet uns Theodor Fon- zabiegi borowinowe. tane.

6 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Das Moorheilbad

BADETRADITIONKurfürstliche

In der Folgezeit gab es Höhen und Tiefen bei der Ent- Im 19. Jahrhundert entdeckte das Berliner Bürgertum wicklung des ältesten märkischen Kurortes. So baute den hübschen Ort für sich. Der bekannte Maler Adolph der preußische Baumeister Andreas Schlüter anno 1705 Menzel machte hier einige seiner Skizzen und so man- für König Friedrich I. ein kleines hölzernes Schloss, das cher Berliner Künstler, Arzt, Kaufmann oder altgedienter allerdings den Wetterunbilden nur einige Jahre stand- Militär erkor die Stadt zu seinem Alterssitz. 1925 durfte hielt. Friedrich II., der im Oderbruch bis heute verehrte sich die Stadt nach langem Ringen mit der preußischen Alte Fritz, ließ zwar ein Brunnenhaus bauen, schien dem Bürokratie auch amtlich „Bad“ Freienwalde nennen. Bad aber sonst wenig zugeneigt. Der berühmte Archi- Seit 2003 ist sie staatlich anerkanntes Moorheilbad. tekt Carl Gotthard Langhans, der auch das Branden- Die Quellen sind heute, bis auf die Kurfürstenquelle burger Tor entwarf, baute für König Friedrich Wilhelm II. versiegt. Dieser sagt der Volksmund noch immer aller- ein besonders prächtiges Logierhaus. Im Herbst 1790, lei heilkräftige Wirkungen nach. Gegenwärtig ist das nach nur zweijähriger Bauzeit, stand es den vielen an- vor den Toren der Stadt abgebaute Moor wichtiges gereisten adligen Berliner Badegästen zur Verfügung. und wirksames Heilmittel, ergänzt von modernen The- Heute ist es das Kurmittelhaus von Bad Freienwalde. rapien.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 7 NATÜRLICH MOOR AUS DEM MOORHEILBAD BAD FREIENWALDE

It is something very special, the encounter with the Es ist schon etwas Besonderes, die Begegnung mit natural moor. The pleasant warmth of the moor slowly dem Naturmoor. Die wohlige Wärme des Moores spreads throughout the body in a very pleasant way and spüren, wenn sie sich langsam auf eine sehr ange- leads to relaxation. In that way it relieves joints, muscles nehme Weise im gesamten Körper verteilt und so zu and ligaments. The bathing peat has been extracted innerer Ruhe führt. Dies verbessert wiederum die from the Amalienhof deposit near Bad Freienwalde Durchblutung, steigert die körpereigenen Abwehr- since 1970. kräfte, fördert die Selbstheilung und baut sogar Stress ab. Zabiegi borowinowe to coś szczególnego, jej przyjemne Moor entsteht durch das Absterben, Vermodern und ciepło powoli i w bardzo przyjemny sposób rozchodzi teilweise Mineralisieren von Pflanzen. Dafür müssen się po całym ciele działając odprężająco i leczniczo na bestimmte klimatische und geologische Bedingun- mięśnie, wiązadła oraz stawy. Borowina uzyskiwana jest gen herrschen. Die Pflanzenreste sinken ab, wodurch od 1970 roku w „Amalienhof” znajdującego się w ihnen der Sauerstoff entzogen wird. Sie verfaulen pobliżu Bad Freienwalde. nicht etwa, sondern vertorfen.

8 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Freienwalder Naturmoor

SCHWARZESDas Moor GOLD

Bereits seit 1970 wird der Badetorf aus der Lagerstätte die gründliche Untersuchung durch einen Arzt voraus. Amalienhof bei Bad Freienwalde gewonnen. Das Moor Bei Moorpackungen wird für zirka 20 Minuten maxi- wird in der Klinik gelagert, aufbereitet und für thera- male Wärme ganz lokal am Ort der Erkrankung erzeugt. peutische Zwecke eingesetzt. Das verwendete Moor Sie sind gut geeignet bei Unverträglichkeit von Moor- wird wieder in das Abbaugebiet zurückgebracht, wo bädern. Selbstverständlich wird für jeden Gast frisches es sich in 15 bis 20 Jahren regeneriert. Moor verwendet. Beim Eintauchen ins Moorbad entsteht ein Gefühl der Moor ist nicht gleich Moor Schwerelosigkeit, ein Schwebezustand. Erkrankte Im Moorkessel wird das Moor auf 39 °C bis 41 °C er- Körperteile lassen sich im Moor leichter bewegen. hitzt. Die Temperaturen sind also höher als bei einem Moor entlastet auf diese Weise Gelenke, Muskeln und Wasserbad. Da die Wärme nur langsam in den Körper Bänder und wirkt thermisch. Die Wärme des Moores geleitet wird, werden die höheren Temperaturen je- fördert die Durchblutung und dringt in tiefer gelegene doch gut vertragen und wie angenehme 37 °C emp- Gewebeschichten ein. Es erhöht die Kerntemperatur, funden. Die Anwendung eines Moorbades setzt immer was wiederum den Stoffwechselprozess aktiviert.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 9 GESUNDHEITSWEG Atem 2 Stunden Waldbaden führen bereits schöpfen zu messbaren Effekten für die Gesundheit.

Herzlich willkommen auf dem Bad Freien- walder Gesundheitsweg „Atem schöpfen“.

Auf gut fünf ­Kilometern und für rund zwei Stunden dürfen Sie sich Zeit nehmen – Zeit für sich! Diese zwei Stunden sind übrigens schon genau­ die Zeitspanne, die bei einem Waldaufenthalt zu messbaren Effekten für die Gesundheit führen kann. VerschiedeneRB60 Angebote sollen Ihnen helfen, Energie zu tanken, Dinge andersMarkt zu sehen und wahrzu­ Tourist-Information nehmen. Um zur Ruhe zu kommen - eben Konzerthalle Thüringer Blick Atem zu schöpfen. Torn Schloss Schlosspark Der Weg ist als Rundweg angelegt und endet an der nur wenige Meter entfernten Kurfürstenquelle und Kneipp-Strecke.

Kurmittelhaus Papenteich

ZENTRUM

Starte Cafeteria f Kurfürstenquelle

Kneipp / Ziel Sonnenburger Str. dAus- & Einblick sWaldbaden

G i n pf an Köhlerei el m a kreu atz r Einatmen z am W Wirbelsäulen- Meditation Tor der p Erkenntnis Ausatmen In Bad Freienwalde there is a Watzmann with a summit t & Lichtbaden o cross in the Mountain Hiking Park! It may not be as high Ende as its alpine namesake, but it is the only one outside Klang deri Stillepfad Stille Bavaria. In the mountain hiking park, guests can „catch

Summstein their breath“ on the health trail - with exercise equip- ment and a Kneipp course - to do something for body

Anfang and soul. Stillepfad Folgen Sie u W Bad Freienwalde w parku wędrownym „Bergwan- diesem Symbol. derpark” znajduje się szczyt „Watzmann” z drewnianym krzyżem! Nie jest tak wysoki jak jego alpejski imiennik, ale jedynym poza Bawarią. W parku wędrownym Goście mogą na ścieżce zdrowia „złapać oddech“ – a na siłowni plenerowej i terapii wodnej „Kneipp-Strecke” uczynić coś dla ciała i duszy.

10 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Atem schöpfen

STILLEBergwanderpark GENIESSEN

Kaum zu glauben, aber wahr: Auch in Bad nen Watzmann vorzuweisen hat. Er ist Teil Freienwalde gibt es einen Watzmann! des Bergwanderparkes, mit dem die Unweit von Bismarckturm und Teufels- Wanderinfrastruktur deutlich verbes- see kündet seit 2017 sogar ein Gipfel- sert wurde: So wurden drei Treppen- kreuz davon. Was wie eine verrückte aufstiege faktisch neu errichtet, zwei Idee der Touristiker klingt, hat einen Schutzhütten gebaut und Info-Ta- ganz realen Hintergrund. Denn be- feln entlang des Fontane-Weges reits auf alten Wanderkarten ist der zwischen Falkenberg, Bad Freien- „Watzmann-Berg“ zu finden. Und walde und Altranft aufgestellt. auch wenn der Märkische Watz- Gäste können auf dem Gesund- mann mit seinen 1.062 dm (!) nicht heitsweg „Atem schöpfen“ (mit ganz an seinen alpinen Namensvetter Trimm-Dich-Geräten und Kneipp- heranreicht, ist Bad Freienwalde die Strecke) etwas für das Wohlbefinden einzige Region außerhalb Bayerns, die ei- von Körper und Seele tun.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 11 Gipfelstürmer-Tour

Alpines Wandern vor den Toren mit fast tausend Höhenmetern, vier Aussichtstürmen und dem einzigen Watzmann außerhalb Bayerns - ist das möglich? Auf einer Bergtour richtig auspowern, aber nicht bis ins Gebirge fahren? Kein Problem! Im hügeligen und von Schluchten durchzogenen begeben Sie sich zwischen Falkenberg und Bad Freienwalde auf eine rund 22 Kilometer lange Tour, die gut sieben Stun- den dauern kann. Die Gipfelstürmer-Tour wurde für den „Schönsten Wanderweg Deutschlands 2021 nominiert. Wir sagen zurecht - finden Sie es heraus. Die Wanderwege um die Moorkurstadt lassen sich auch mit dem Smartphone und der Activoo-App erkunden. Die Erlebnis- und Aktivitäts-App gibt es zum Download im Apple App-Store oder bei Google-Play.

Wie wäre es mit dem Bad Freien- walder Turm-Diplom? Auf einer Strecke von zwölf Kilometern sind auf gut begehbaren Wegen vier Aussichts- türme zu erklimmen: der Bismarckturm, der Eulenturm, der Turm am Papengrund, der eigentlich eine Skisprungschanze ist und der Aussichtsturm auf dem Galgenberg. Sie können natürlich auch andersherum gehen. Den Turm-Flyer erhalten Sie auf al- len Aussichtstürmen und in der Bad Freien- walder Tourist-Information. Übrigens, der Turm-Wanderweg ist ein Teilstück des Märkischen Bergwanderparks, des Oder- landwegs und führt zum Teil auf der Gipfel- stürmer-Tour entlang.

Alpine hiking at the gates of Berlin with almost a thousand metres of altitude, four observation towers and the only Watzmann outside Bavaria - is that possible? On really power out a mountain tour, but not into the Going for mountains? No problem! In the hilly and Gesamtlänge: Gorges of the Upper Barnim, you have between Falken- 144 21,67 km 132 TZMANN CKTURM berg and Bad Freienwalde a 22 km long tour ahead of KAPELLE you, which lasts a good seven hours. 120 WA Minimale Höhe: TEUFELSSEE 108 FALKENBERG 2,30 m AUSSICTSTURM BISMAR AHRENDSKEHLE CÖTHENER PARK

96 THÜRINGER BLICK Wspinaczki górskie na obrzeżach Berlina ? Z prawie 84 Maximale Höhe: 122,50 m tysiącem metrów wysokości, czterema wieżami wido- 72 kowymi i jedynym poza Bawarią szczytem Watzmannem 60 Summe - czy jest to możliwe? Może jesteś fanem stromych 47 Steigungen: podejść a góry są daleko, lecz masz ochotę na 36 905 m wędrówkę? To nie ma problemu! 24 W pagórkowatym i pełnym wąwozów Oberbarnim, 12 Summe Gefälle: pomiędzy Falkenbergiem a Bad Freienwalde, znajduje 0 849 m się 22-kilometrowy szlak wędrowny, którego pokonanie 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 zajmie tobie dobre siedem godzin. Höhenprofil der Gipfelstürmer-Tour

12 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Die schönsten Wanderwege

CHLAND TS S U E D

E G S E C W H R ÖN E STE WAND

Gipfelstürmer- Voting

Turm-DiplomGIPFELSTÜRMER und

Gesamtlänge: 144 21,67 km 132 TZMANN CKTURM KAPELLE

120 WA Minimale Höhe: TEUFELSSEE 108 FALKENBERG 2,30 m AUSSICTSTURM BISMAR AHRENDSKEHLE CÖTHENER PARK

96 THÜRINGER BLICK 84 Maximale Höhe: 122,50 m 72 60 Summe 47 Steigungen: 36 905 m 24 12 Summe 0 Gefälle: 849 m 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 Höhenprofil der Gipfelstürmer-Tour

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 13 Hallo, ich bin Mooritz Botschafter für Naturschutz und für den Lebensraum Moor. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass das Moor wichtig für den Klimaschutz ist? Dass es Euch vor Hochwasser schützt? Und dass viele Tiere und Pflanzen nur hier überleben können? Was finde ich super? rückwärts fliegen, nasse Füße, Kinder Meine Schwächen: Flugangst,

Erdbeerschokolade

e

d

l

a

w

n

e

i

e

r

F

d a

B

n i

e

u a ß e li f n le h ü M er d d in K Barfuß-Pfa an h uto ruc ur im Oderb

Holidays like in grandmother‘s times: sniffing the country UND KEGEL UNTERWEGS air, experiencing nature and bathing in small lakes – a holiday with children becomes an experience in the region around the spa town. Small naturalists paddle Urlaub wie zu Großmutters Zeiten: Landluft schnup- through the trenches of the Oderbruch, investigate in pern, Natur erleben und in kleinen Seen baden – ein the house of the Nature care, what creeps and flares Urlaub mit Kindern wird in der Region um die Kurstadt there in the garden or wanders on the slopes of the zum Erlebnis. Kleine Naturforscher paddeln durch die Barnim. Here nature is still in order. Gräben des Oderbruchs, untersuchen im Haus der Naturpflege, was dort im Garten so kreucht und Wakacjeza babcinych czasów - oddychać świeżym fleucht oder wandern auf den Hängen des Barnims. wiejskim powietrzem, rozkoszować się przyrodą i kąpać Hier ist die Natur noch in Ordnung. się w leśnych jeziorach –wypoczynek z dziećmi w Junge Wanderer können auf dem Spielplatz der Köh- regionie Bad Freienwalde to przygoda. Mali przyrodnicy lerei oberhalb der Stadt eine Verschnaufpause einle- wiosłują po kanałach na Łęgach odrzańskich, odkrywają gen, während Papa und Mama einen Kaffee genießen. w „Haus der Naturpflege” tajemnice ogrodu lub wędrują An heißen Urlaubstagen lohnt ein Besuch des Freiba- po wzgórzach Barnimskich. Tutaj natura jest nadal des der Kurstadt oder des Wriezener Waldbades. niezmieniona. Das Schönste daran: man muss nicht tausende Kilo-

14 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Ganz in Familie

UND KEGELMit UNTERWEGS Kind

meter mit dem Flugzeug zurücklegen. Bad Orte zu entdecken: In Niederfinow fahren Freienwalde ist gut mit der Bahn oder mit große Schiffe mit einem Fahrstuhl. Ebers- dem Auto zu erreichen. walde wartet mit einem großen und Auch mit dem Fahrrad lässt sich die besonders kinderfreundlichen Zoo Gegend wunderbar erkunden. Die auf. Das Spaßbad „baff“ oder der Radwege im Oderbruch sind Familiengarten versprechen attrak- durchweg flach und für Familien- tive Angebote für die gesamte Fa- ausflüge mit Kindern geeignet. So milie. Und auch das überaus span- wird schon die Fahrt zum Wildge- nende Naturerlebniszentrum hege in zu einem Abenteu- Blumberger Mühle bei Angermünde er. In Wriezen warten Wildschweine, ist von Bad Freienwalde aus schnell Hirsche und Uhus auf einen Besuch. zu erreichen. Und in der Kurstadt Sollte das Wetter nicht passen, gibt es selbst lädt der Moorerlebnisgarten klei- in der Umgebung zahlreiche interessante ne Abenteurer zum Besuch ein.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 15 Berlin

A u f e d k e c E-Bike aufladen in der Tourist-Info m ü O r Bad Freienwalde d ab erd rop eich an der Eu

Cycling in the region is above all one thing, it is im- mensely relaxing. Towards the east, just outside the city, is the Oderbruch with its wide flat landscapes. The cycle Radfahren in der Region Bad Freienwalde ist vor al- paths there have hardly any climbs and are also suitable lem eins: ungemein entspannend. Östlich der Stadt for families with small children. A network of regional liegt das Oderbruch mit seinen weiten flachen Land- routes offers cycle tourists connections to long-distance schaften. Sie scheinen bis zum Horizont zu reichen. cycle paths in all directions. Die Radwege dort haben kaum Anstiege und sind auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Sie Jazda na rowerze w regionie jest przede wszystkim führen durch Wiesen und Felder, vorbei an von Kopf- niezwykle relaksująca. W kierunku wschodnim weiden gesäumten Gräben bis hin zur Oder. Auf den rozciągają się Łęgi odrzańskie z przepięknym nizinnym Wiesen zwischen Kühen und Schafen suchen Störche krajobrazem. Ścieżki rowerowe nie mają prawie żadnych nach Nahrung. Am Himmel zieht der Wappenvogel wzniesień i są również odpowiednie dla rodzin z małymi der Brandenburger, der Rotmilan, seine Kreise. Was dziećmi. Sieć tras regionalnych oferuje rowerzystom könnte schöner sein, als jetzt vom Rad zu steigen und połączenia z dalekobieżnymi ścieżkami rowerowymi we sich auf eine Wiese zu legen und ihm zuzuschauen. wszystkich kierunkach. Nur keine Hektik!

16 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL aktiv entschleunigen

Kilometer14 kann man auf 2 der alten Oderbruchbahn-Trasse radeln.

AUFZum ZWEI Horizont RÄDERN

Radtouristen fahren auf dem Fernradweg In westlicher Richtung muss der Pedalritter „Tour Brandenburg“ (TB) durch Bad den Höhenunterschied zwischen Odertal Freienwalde und treffen im Ortsteil und Barnimplateau meistern. Die „Tour Hohenwutzen auf den „Oder-Neiße- Brandenburg“ und regionale Radwe- Radweg“ (D12). Wer von Wriezen ge führen über zum kommend den Oderbruchbahn- Anschluss an den Berlin-Usedom- Radweg benutzt, findet in Bienen- Radweg (B-U). Den Europa-Rad- werder eine alte Eisenbahnbrücke weg R1 (D3) nach Berlin erreicht, über die Oder, die Europabrücke. wer von Bad Freienwalde in südli- Sie wird derzeit restauriert und soll cher Richtung unterwegs ist. Auch Ende des Jahres 2021 den polnischen wenn die Region eher dünn besiedelt Oder-Radweg (ZiO) und den regionalen ist, lassen sich doch Unterkünfte und Radweg 20 mit dem Oder-Neiße-Radweg kleine Restaurants auf der Strecke fin- auf der deutschen Seite verbinden. den. Eine Übersicht finden Sie ab Seite 37.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 17 Szczecin

Gryfino

Gartz

S

c Schwedt h w a n e n Angermünde b lu Chojna m DEUTSCHLAND e Oderberg POLEN

Eberswalde Güstebieser Loose Bad Freienwalde Wriezen Kostrzyn

Seelow

Oder- Angel-Karte

G

r

a O u r d e e e i rf s h ä oo e hr L r e i er n Güstebies

The Oder: Although once forced into a new riverbed under the Prussian King Friedrich II, the river has lost none of its power and fascination. The region is a Bad Freienwalde liegt mit dem Rücken zum Barnim- paradise for ornithologists and nature lovers. White- Plateau, aber vor der Stadt öffnet sich die Weite des tailed eagles, cranes or wild geese are regularly seen, Oderbruchs. Eine Landschaft, die einst unter Friedrich even by the untrained eye. The region is an oasis of II., im Oderbruch der Alte Fritz genannt, entwässert tranquillity and leisure. You can relax here without the und kultiviert wurde. Er ließ einen Teil der Oder umlei- stress of civilisation. ten und eindeichen. Später angesiedelte neue Bewoh- ner, die Kolonisten, bekamen den fruchtbaren, aber Odra - pomimo, że rzeka pod panowaniem pruskiego schwierig zu bearbeitenden Acker zugeteilt. króla Fryderyka II, otrzymała nowe koryto to jej nurt nie stracił na swojej sile i fascynacji. Dla ornitologów i Die Oder miłośników przyrody region ten jest rajem. Bieliki, Obwohl in ein neues Bett gezwungen, hat der Strom żurawie lub dzikie gęsie mogą być obserwowane nichts von seiner Kraft und Faszination eingebüßt. Im również przez amatorów. Region jest oazą spokoju i Sommer verliert der Grenzfluss zu Polen oft so viel relaksu. Bez stresu cywilizacyjnego da się tu odpocząć. Wasser, dass die Schifffahrt eingestellt werden muss.

18 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL relaxen - paddeln - angeln 1000 Kilometer umfasst das Grabensystem, das entlang des Stroms das Oderbruch durchzieht.

ODER-LANDSCHAFTFlusswelten

Große Sandbänke, Stränden gleich, treten und Kiebitz selbst für ungeübte Augen regelmä- hervor und verändern das Bild. Zwischen ßig zu sehen. Auch für Angler ist die Oder ihnen strömt das Wasser umso heftiger. ein Eldorado. Dort haust noch der größte Im Winter treiben sogenannte Brieger Süßwasserraubfisch Europas, der Gänse auf der Oder: Kreisrunde Eis- Wels, sowie die begehrte Quappe. An schollen, die sich flussabwärts dre- den Ufern blühen im Sommer typi- hen. Richtige Gänse, Wildgänse, sche Flusspflanzen, wie die elegante lassen sich fast das ganze Jahr Schwanenblume. Breite Schilfgürtel entlang der Oder beobachten. säumen das Bett des Stroms. Die Region ist eine Oase der Ruhe und Ein Naturparadies Entspannung. Ohne Zivilisationsstress Für Ornithologen und Naturliebhaber lässt es sich hier relaxen - wandern, an- ist die Region ein Paradies. Neben diver- geln, Kanu fahren oder einfach den vorbei- sen Wasservögeln sind Seeadler, Kranich fließenden Wassern nachschauen.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 19 A u ss s te au llun e-H g im Fontan

W

a s s e rs p ie s ls u ta a tio e-H n am Fontan

Fontane-Haus 16259 Schiffmühle Telefon: 03344 150890 www.bad-freienwalde.de

geöffnet ab April 2021 Freitag, Wochenende und Feiertage: 12-18 Uhr

The Fontane house Schiffmühle is one of the few preserved authentic places of the Fontanes. The father of the writer Theodor Fontane lived there. Theodor visited the district of Bad Freienwalde several times and set a monument to it in the world literature. On Theodor Fontane‘s 200th birthday, the father‘s house was reopened in 2019 with a new permanent exhibiti- on.

D a Fontane-Haus Schiffmühle jest jednym z niewielu s t e G zachowanych autentycznych miejsc Fontane. Mieszkał d s ra in tam ojciec pisarza Theodora Fontane. Theodore ic b f h e vo b . odwiedził miejscowość kilka razy i umieścił ją jako ne n ne w b Lo ta no pomnik w literaturze światowej. Z okazji 200 urodzin en uis Fon or d Henri eut er Kirche in N Theodora Fontane‘a, dom jego ojca został ponownie otwarty w 2019 roku z nową stałą wystawą.

20 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Geschichte & Geschichten 200 Im Jahr 2019 jährte sich der Geburtstag des bekanntesten märkischen Dichters Theodor Fontane zum 200. Mal. In seinen „Wanderun- gen durch die Mark Brandenburg“ setzte er Freienwalde ein literarisches Denkmal.

Louis Henri

FONTANE-HAUSDer Dichtervater

Das Fontane-Haus im Ortsteil Schiffmühle einer neuen Dauerausstellung wiedereröff- ist einer der wenigen erhaltenen authen- net. Zentraler Raum des Hauses ist die tischen Orte der Fontanes. Dort lebte „gute Stube“. In einer mit historischen der Vater des bekannten Schriftstel- Geräten ausgestatteten Küche wird an lers Theodor Fontane mit seiner das Wirken seiner Haushälterin erin- Haushälterin. Hätte Theodors Vater nert. Um auch Familien mit Kindern Louis Henri nicht in Schiffmühle einen Anziehungspunkt zu bieten, ist gelebt, der Literat wäre wohl kaum neben dem Haus ein erlebnisreicher nach Freienwalde gereist. So aber Wasser-Spielplatz mit einer Schiff- besuchte er den Ort mehrmals und mühle entstanden. setzte ihm ein Denkmal in der Weltli- Das Fontane-Haus wurde als Kulturer- teratur. Anlässlich des 200. Geburtsta- be-Ort ausgezeichnet. Als eines der ges von Theodor Fontane wurde 2019 kulturtouristischen Highlights repräsentiert das Vaterhaus in neuem Gewand und mit es die einzigartige Region Oderbruch.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 21 Orte die 10Sie gesehen haben müssen. Plätze an denen der Schriftsteller Theodor Fontane weilte.

1 2

Hier gibt¹s was 3 4 auf die Ohren! UNERHÖRTES ENTDECKEN FONTANE-AUDIO-GUIDE Theodor Fontane höchstpersönlich führt Sie als Audio-Guide durch die Stadt Bad Freienwalde und ihre Geschichte(n). Mit dem eigenen Handy 5 6 und der Activoo-Ap lässt sich die Stadt ganz individuell­ erkunden.

Mehr Informationen in der Tourist-Info.

Explore the traces of the writer and experience 7 8 the Fontane sites. Next to the old town with its alleys, the marketplace with the town hall and church, he described the spa quarter. It is worth taking a walk to the Kurfürstenquelle or the Ruinenberg. It offers wonderful views of the city.

Poznaj ślady pisarza i poznaj miejsca Fontane. Oprócz starówki z alejkami, rynkiem, ratuszem i kościołem, opisał również dzielnicę uzdrowiskową. Warto wybrać się na spacer do Źródełka książęcego lub wzgórza „Ruinenberg”, które oferuje wspaniałe widoki na miasto. 9 10

22 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL ... auf Fontanes Spuren 7 9

1. Blick auf Bad Freienwalde 2. Altstadt 3. Schloss Freienwalde 4. Ruinenberg 5. Apothekerberg 6. Papenmühle 10 7. Fontane-Haus in Schiffmühle 8. Kurfürstenquelle 2 3 9. Grab von Theodor Fontanes Vater, 4 1 Louis Henri, in Neutornow 5 10. Totenbild des Caspar v. Uchtenhagen in der Stadtkirche St. Nikolai

6

8

FONTANESAuthentische SPUREN Orte

Vor etwa 160 Jahren bereiste der märkische Dichter „Viele Wege führen hin; dies hat es mit berühmteren Plät- Theodor Fontane die Mark Brandenburg und so auch zen gemein. Wir wählen heute nicht die kürzeste Strecke Freienwalde. Seine Erlebnisse schrieb er in den „Wan- quer über das Plateau des Barnim, sondern die üblichste, derungen durch die Mark Brandenburg“ nieder. Episo- über Neustadt-Eberswalde, die trotz des Umweges am den daraus haben wir in unserem kleinen Band „Spa- raschesten zum Ziele führt. Und während links die weiße ziergang „mit Theo F.“ gesammelt. Sie zeichnen ein Wolke des dampfenden Zuges am Horizont verschwindet, lebendiges Bild längst vergangener Zeiten. biegt unser Postwagen rechts in die Chaussee ein, die uns Erkunden Sie die Spuren des Schriftstel- auf der ersten Hälfte des Weges abwechselnd über Tal und lers und erleben Sie die Fontane-Orte. Spaziergang mit Theo F. Hügel, dann aber vom schönen Falkenberg aus, am Fuße

Theodor Fontane besucht Bad Freienwalde Neben der Altstadt mit ihren Gassen, und das Haus seines Vaters Louis Henri des Barnim-Plateaus hin, dem Zielpunkt unserer Reise in Schiffmühle dem Marktplatz mit Rathaus und Kir- entgegenführt...“ che, beschrieb er das Kurviertel. Es Aus Theodor Fontane: „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. lohnt sich, einen Spaziergang zur Kurfürstenquelle zu unternehmen oder zum Ruinenberg. Er bietet wun- „Spaziergang „mit Theo F.“ in der Tourist Information derbare Aussichten auf die Stadt. erhältlich.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 23 KULTUR KOMPASS

Termine

KUNST UND KULTUR The artistic and cultural life in Bad Freienwalde and in the region on the edge of the republic is vital and colour- ful. Two theatres and a concert hall offer a varied Das kulturelle Leben in und um Bad Freienwalde ist repertoire. Traditional village and town festivals are held durchaus vital und bunt. In den Sommermonaten for entertainment. Painting, sculpture and photography wechseln Dorffeste einander ab, im Herbst ist es das meet visitors at the „Kunst Loose Tage (Art Loose Altstadtfest, das Tausende in die Kurstadt lockt. Aber Days)“, when the artists of the Oderbruch open their wer vermutet in einer Stadt von der Größe Bad Frei- studios. enwaldes gleich mehrere Spielstätten? Genau ge- nommen sind es derzeit drei. Das Hof-Theater, die Życie artystyczne i kulturalne w Bad Freienwalde i Konzerthalle St. Georg und eine Freilichtbühne. Hinzu regionie jest dość witalne i kolorowe. Dwa teatry i sala kommt ein Theater, das seine geografische Lage im koncertowa oferują urozmaicony repertuar. Tradycyjne Namen trägt, das „Theater am Rand“ in Zollbrücke. wiejskie i miejskie festyny oferują rozrywkę. Malarstwo, rzeźbę i fotografię odwiedzający mogą podziwiać Lebendige Theaterkultur podczas dni „Kunst Loose Tage“ gdy artyści otwierają Die jährlich durch den Intendanten des Hof-Theaters, dla publiczności swoje pracownie. Matthias Raupach, neu inszenierte Sommerkomödie

24 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Kultur erleben

KUNST UND KULTURFeste feiern!

ist weit über die Region bekannt. Ein Musical- Rühmann aus der Taufe gehoben. Sein Reper- Theater, das perfekt in die lauen Sommer- toire wendet sich den anspruchsvollen abende der Kurstadt passt. Über das Seiten des Lebens zu. gesamte Jahr hinweg werden dort zu- dem Konzerte, Lesungen und Gast- Sehnsuchtsort der Kunst spiele angeboten. Ähnlich sieht es in Besonders das Oderbruch wurde im der Konzerthalle aus. Einst wurde letzten halben Jahrhundert Sehn- die ehemalige Kirche vor dem Abriss suchtsort zahlreicher Künstler. Die bewahrt. Heute ist die durch einen verlassenen, einsam in der Feldflur Verein geführte Bühne Aufführungs- liegenden Loose-Höfe, hatten auf sie ort für vielfältige Veranstaltungen. Das eine magische Anziehungskraft. Zu Theater am Rand wurde vor mehr als den Kunst-Loose-Tagen, jährlich zu zwanzig Jahren durch den Musiker Tobias Himmelfahrt, öffnen Künstler ihre Ateliers Morgenstern und den Schauspieler Thomas und locken so tausende Gäste ins Oderbruch.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 25 D o w rfk tro irche Altwus

B Historischer Verladeturm an der Oder in Groß Neuendorf g in r n e e rb n e sc d h O ifff m ahrtsmuseu

T ha lin SCHAU INS BRUCH e g r-A Mö usstellung The Oderbruch is still a real one insider tip for travellers. The Prussian King Frederick II gave 270 years ago the order to drain and settlement of the former swamp landscape. A network of Ditches, old avenues, typical farmsteads and historical Colonist villages have survived to this day. 34 of these exciting places are considered „cultural heritage“ and are waiting to be discovered.

Oderbruch – obszar dorzecza Odry jeszcze nie wszystkim dobrze znany, lecz na pewno warty odkrycia. Są to tereny, które 270 lat temu za panowania pruskiego Króla Fryderyka II Wielkiego, zostały wyrwane z połaci rzeki. Na jego polecenie przeprowadzono regulację koryta rzeki Odry, zaś pozyskane tereny zostały osuszone i zasiedlone. Do dnia dzisiejszego zachowała się sieć rowów i zabytkowych starych alei. Zachowana jest też sieć typowych dla ówczesnego okresu, historycz- F ilm ow nych wiosek kolonistów i zagród. Odkryjcie Oderbruch, gdzie 34 m olz useum G miejscowości otrzymały miano „dziedzictwa kulturowego”.

26 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Europäische Kulturerbe-Orte 34 Kulturerbe-Orte im Oderbruch warten darauf entdeckt zu werden. Das Oderbruch wurde 2020 für das Europäische Kulturerbe-Siegel nominiert.

SCHAU KulturerbeINS BRUCH

Das Oderbruch ist für Reisende immer noch ein echter der Region erlebbar. Wer es genau wissen will, dem sei Geheimtipp. Das Bruch, und nicht etwa der Bruch, ist ein Blick in den kleinen Reiseführer „Schau ins Bruch“ eine ländlich geprägte Kulturlandschaft mit einer langen des Oderbruch-Museums empfohlen. Das Heftchen im Tradition. Der Preußenkönig Friedrich II. gab vor Taschenformat stellt alle derzeitigen Kulturerbe- etwa 270 Jahren mit der Trockenlegung, der in Orte mit einer kurzen Beschreibung und einer großen Teilen sumpfigen Landschaft, der Besie- Übersichtskarte vor. Heimatstuben und Museen, delung neue Impulse. Ein Netz aus Gräben, alte Boden- und Baudenkmäler, Schöpfwerke oder Eichen- und Lindenalleen, typische Loose-Ge- Schiff- und Windmühlen sowie Kirchen und höfte sowie die Kolonistendörfer haben sich er- Kulturerbe Bauernhöfe warten darauf, entdeckt zu werden. halten und zeugen von der Aneignung der Fluss-Land- Als idealer Startpunkt für die Erkundungen empfiehlt schaft durch ihre Bewohner. Für Interessierte hält das sich das Oderbruch-Museum in Altranft. Oderbruch spannende Entdeckungen bereit und 34 von Übrigens, das Oderbruch wurde 2020 für das Europäi- ihnen wurden inzwischen als Kulturerbe-Orte ausge- sche Kulturerbe-Siegel nominiert. Diese Auszeichnung wiesen. Diese machen die kulturellen Besonderheiten wird durch die Europäische Kommission verliehen.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 27 U N in E s S m CO ru -W e G eltnaturerb

S c m h u lo e s s s u A M lt h- ran uc ft – Oderbr Das alte und das neue Schiffshebewerk in Niederfinow

R n ing ze ofen Altgliet Guests of the city, who broaden their view of the region, can reach other worthwhile tourist destina- tions by bike or car. Very close to Bad Freienwalde is the ship lift Niederfinow. Continue to Eberswalde with its zoo and the fun pool „baff“ or to the Cistercian monastery Chorin.

Goście z miasta, którzy chcą poznać atrakcyjne miejsca regionu, mogą do nich dotrzeć rowerem lub samochodem. Niedaleko od Bad Freienwalde w Niederfinow znajduje się Podnośnia Statków. Jadąc Z is in dalej do Eberswalde można zwiedzić Zoo, popływać te or rz h na basenie „baff“ lub zwiedzić klasztor cystersów ien r C ser-Kloste Chorin.

28 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL In die Ferne schweifen... 55 Meter hoch , 133 Meter lang und 46 Meter breit: das sind die beeindruckenden Zahlen des neuen Schiffshebewerks, das neben dem alten in Niederfinow entsteht. In 3 Minuten hebt es den 115 Meter langen und 12,5 Meter breiten Trog mit samt den darin befindlichen Schiffen 36 Meter hoch.

AUSFLUGSREGIONBlick erweitern!

Wiesen, Felder und Wälder, dazwischen kleine Orte - Auto weitere lohnende touristische Ziele auch im Nach- Bad Freienwalde hat sieben Ortsteile von eher dörflichem barlandkreis Barnim. Charakter. Hier wartet so manches Kleinod darauf, ent- deckt zu werden. In Altglietzen steht der letzte Hoff- Der Barnim mannsche Ringofen als Zeuge der einst blühenden Zie- Ganz in der Nähe befindet sich das Schiffshebewerk geleiindustrie. Wassersportler interessieren sich vielleicht Niederfinow. Ein imposantes technisches Denkmal, das für die Schleusenanlage in Hohensaaten. Das Schloss in von seiner Terrasse einen weiten Blick ins Odertal er- Neuenhagen, heute in Privatbesitz, war über Jahrhun- möglicht. Dort kann man dabei zuschauen, wie Schiffe derte hinweg Sitz der Freienwalder Herrscherfamilie. 36 Meter empor gehoben werden oder wie nebenan das Heute kann man dort übernachten. Ein weiteres Schloss neue Schiffshebewerk entsteht. wartet in Altranft auf seine Besucher. Es beherbergt das Vorbei an der Barnimer Kreisstadt Eberswalde mit ihrem Oderbruch-Museum und bezeugt die ländliche Kultur Zoo und dem Spaßbad „baff“ erreicht man nach einer der Region. Gäste der Stadt, die ihren Blick auf die Regi- Autostunde das Zisterzienser-Kloster Chorin. Es bietet in on erweitern wollen, erreichen mit Fahrrad, Bahn oder der Sommersaison viele kulturelle Veranstaltungen.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 29 n

e

d h e Z rm u rt ie an Ask

Neumark

K lo s te r C ed M yn o ia r /Z y ehde ń n / M

o h r in

M n it e te d la eh lter Z -Spektakel in

The Neumark (The New March) stretches along the Moryń/MohrinGeopark eastern bank of the Oder river in today‘s Lebuser Land voivodship, just a stone‘s throw away from Bad Freien- walde. In its originality, the Neumark offers excursion HISTORISCHE NEUMARK destinations that offer a completely new view of the surroundings of Bad Freienwalde. Cedynia (Zehden) is just 17 kilometres away, accessible via the Oder Bridge Cedynia/Zehden near Hohenwutzen. Near the small town is the Zehden Auch im Wappen der kleinen Bergstadt Zehden findet landscape park, a paradise for birdwatchers and hikers. sich, wie im rund 20 Kilometer entfernten Bad Freien- walde, das rote Rad aus dem Wappen der Familie von Nowa Marchia rozciąga się wzdłuż wschodniego brzegu Uchtenhagen. Bis zum Kriegsende waren beide Städte Odry w dzisiejszym Województwie Lubuskim, zaledwie durch eine Kleinbahn-Linie miteinander verbunden. rzut kamieniem od Bad Freienwalde. Nowa Marchia z jej Die Gründung des Zisterzienserinnen-Klosters, das pierwotnym krajobrazem oferuje cele turystyczne, które heute als Hotel hoch über der Stadt thront, geht auf otwierają zupełnie nowy widok na okolice Bad Freien- das Jahr 1278 zurück. Von hier blickt man weit über walde. Przekraczając most w Hohenwutzen i zaledwie das Land zur Oder. 17 kilometrów od Bad Freienwalde znajduje się Cedynia (Zehden). W pobliżu tego małego miasteczka znajduje Moryń /Mohrin się Cedyński Park Krajobrazowy, raj dla obserwatorów Der größte Schatz der Stadt ist der Mohriner See: ptaków i turystów. Kristallklar, ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Polen

30 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Ein Blick über die Oder nach Polen

Unsere Nachbarn HISTORISCHE NEUMARK

und Deutsche. Einer alten Sage nach, lebt am Grunde Stadtmauer sowie der reizvolle Marktplatz mit der Kirche des Sees ein festgeketteter Krebs. Sollte er sich jemals aus dem 13. Jahrhundert erhalten. In der Nähe der Stadt losreißen, würde die Zeit rückwärts laufen... werden übrigens Erdgas und Erdöl gefördert. Die Promenade an der Stadtmauer lädt zum Bummeln ein: Sehenswert ist auch die alte Feldsteinkirche mit Chojna/Königsberg/Neumark Tordurchfahrt. Eine der neueren Attraktionen ist der Die „Rothenburg der Neumark“ genannte Stadt wurde in Geopark, der mit Mammut & Co. an die Eiszeit erinnert. den letzten Tagen des 2. Weltkrieges fast vollkommen zerstört. Aus den Trümmern wieder erstanden, künden /Bärwalde die Stadtmauer und Stadttore, das alte Augustiner- Im 13. Jahrhundert entstanden, war Bärwalde ein häufi- Kloster, vor allem aber die mittelalterliche Marienkirche ger Aufentshaltsort der brandenburgischen Markgrafen von der einstigen Bedeutung. Diese Kirche – lange Jahre sowie Münzstätte und Hauptort der Neumark. Im nur eine Ruine – wurde von Polen und ehemaligen deut- 30-jährigen Krieg wurde dort der Vertrag von Bärwalde schen Bewohnern gemeinsam wieder aufgebaut und ist geschlossen. Bis in die Gegenwart haben sich Teile der ein weithin sichtbares Symbol der Völkerverständigung.

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 31 Wohlfühlarrangements FÜR EINE AUSZEIT                ­    €   ‚ ƒ  

3 TAGE

‡    †Š‰  †ŠŒ­­ Œ‹‰——† Moor- Š†Š †‹   †’ Aktiv-     “‰‰  Tage  ‰Š‰ˆ ˆ‹Œ “‰˜Ž‹‘‹Ž”    ‰ˆ•–‘ 4 TAGE

„    †‡ˆ‰  ‡  †Š€‹‹Œ‰Ž ‘ Moor- ‹  †’ zauber     “‰‰   ‰­Š‰ˆ ˆ‹Œ Ž”    ‰ˆ•–‘

                  ­­­ €­‚  ƒ„€ † ‡ ˆ  4 TAGE

„    †Šˆ‰ †Š  †Š € Moor- ˆ‰  †ŠŒ  ”‹ †Š  †‹  †’ Natur-     “‰‰  Tage  ‰ŽŠ‰ˆ ˆ‹Œ Ž”    ‰ˆ•–‘ 5 TAGE

œ    †„ˆ‰  ‡  †Šƒ ’  † Kur- Š ‰  ž‹  Ÿ Ž¡¢‘†Š”˜† ‹  †’ fürsten-     “‰‰  zeiten  ‰­Š‰ˆ ˆ‹Œ Ž”    ‰ˆ•–‘ 8 TAGE

™  ‰   †„   †„ˆ‰ †Š‰‹ Moor-  †Š”‰ ‰†‹   †’     “‰‰  Wohl- ˜    fühl-  ‰‘‘Š‰ˆ ˆ

8 TAGE

™  ‰   †‡   †‡ˆ‰ †‡ ‰‰‹ Moor- š†‡  š†Š‰ † Š†Š†‹‹   †’ Aktiv-     “‰‰  ˜    Woche  ‰‘‘Š‰ˆ ˆ

8 TAGE

™  ‰   †›  “ ‹“   Moor- Œ‰‰  †” ‹   ˜‰†    † Rheuma- ›    ƒ     Woche ” Ž‰    ‰­‹ ‰šŒ‰­ˆ­ ”  ­” ‰‘†‹   †’     “‰‰  ˜   “     “    ‰‘ŽŠ‰ˆ ˆ FÜRArrangements EINE AUSZEIT

Wir freuen uns, Sie in der ältesten Kurstadt begrüßen zu dürfen und ihren persönlichen Gesund- heitsaufenthalt gemeinsam mit Ihnen zu gestalten. Möchten Sie gern länger bleiben? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Übernachtung in unserer „Villa Regina“ an. So haben Sie kurze Wege, um in den Genuss der wohl- tuenden Wirkung unserer natürlichen Heilmittel zu gelangen – so wie einst der Große Kurfürst Friedrich­ Wilhelm. Für eine optimale Terminabstimmung bitten wir Sie, sechs bis acht Wochen im Voraus zu buchen.

Infos | Vermittlung | Buchung Kurmittelhaus Bad Freienwalde GmbH | Gesundbrunnenstraße 33a | 16259 Bad Freienwalde Telefon: 03344 300 962 | [email protected] | www.kurmittelhaus-freienwalde.de

MOOR – AUSZEIT FÜR ZWEI

Moor-Stempelmassage (30 Min.) Moor-Wellness-Kosmetik (60 Min.) Finnische Sauna oder KMH-Moor-Sauna 1 Piccolo (auch alkoholfrei), 1 Flasche Moorbad für zu Hause, Auszeit frisches Quellwasser und verschiedene Säfte, 1 Snack (auch vegan und vegetarisch) dazu Obst der Saison

für Zwei Gesamtpreis: 100 € p.P.

MOOR-WERT FÜR IHREN RÜCKEN (auch für Gruppen/Unternehmen)

Moor-Wirbelsäulengymnastik inkl. Übungsanleitung für zu Hause (60 Min.), Moor-Rückenmassage (30 Min.), MOOR-Packung (30 Min.) Finnische Sauna oder KMH-Moor-Sauna Moor-Wert frisches Quellwasser und verschiedene Säfte, 1 Snack (auch vegan und vegetarisch) dazu Obst der Saison

Rücken Gesamtpreis: 80 € p.P.

MOOR – BEWEGUNGSERLEBNIS AUF ZWEI RÄDERN (auch für Gruppen/Unternehmen)

Moor-Bike-Tour durch den angrenzenden Wald (Bike oder E-Bike inkl.) Moor-Packung (30 Min.), Moor-Stempelmassage (30 Min.) Finnische Sauna oder KMH-Moor-Sauna Auf zwei frisches Quellwasser und verschiedene Säfte, 1 Snack (auch vegan und vegetarisch) dazu Obst der Saison

Rädern Gesamtpreis: 90 € p.P.

32 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL MOOR-KNEIPEN – NATÜRLICHKEIT ERLEBEN (auch für Gruppen/Unternehmen)

Moor-Kneipen & -Treten an der Kurfürstenquelle (60 Min.) Lomi Lomi Nui Rücken-Massage – für die Entspannung von Körper & Geist (60 Min.), Moor-Packung (30 Min.) Moor- Finnische Sauna oder KMH-Moor-Sauna frisches Quellwasser und verschiedene Säfte, 1 Snack (auch Kneipen vegan und vegetarisch) dazu Obst der Saison Gesamtpreis: 140 € p.P.

MOOR – REVITALISIERUNG VON KÖRPER UND GEIST

Angeleitete Moor-Wanderung auf dem Kurterrainweg oder dem Gesundheitsweg “Atem schöpfen” Moor-Fußreflexzonenmassage (45 Min.) Körper & Moor-Packung (30 Min.) Finnische Sauna oder KMH-Moor-Sauna 1 Flasche Moorbad für zu Hause, frisches Quellwasser und Geist verschiedene Säfte, 1 Snack (auch vegan und vegetarisch) dazu Obst der Saison Gesamtpreis: 98 € p.P. MOOR – FAMILIEN ERLEBNISTAG

Angeleitete MOORitz-Tour durch die Kurstadt – Start in den Erlebnistag bei der Bad Freienwalde Tourismus GmbH Moor-Kneten (20 Min.) Familien- Moor-Treten (20 Min.) 1 Piccolo für die Eltern (auch alkoholfrei), frisches Quell- wasser und verschiedene Säfte, 1 Snack (auch vegan und Erlebnistag vegetarisch) dazu Obst der Saison Gesamtpreis: 45 € p.P.)

Arrangements Vermittlung und Buchung der folgenden Angebote durch die Bad Freienwalde Tourismus GmbH Telefon: 03344 150890. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer passenden Unterkunft.

ELEONORE GLIEWE - Telefon: 0177 460 4698 - www.eleonore-gliewe.de

Wildpflanzen und Heilkräuter der Region Die Exkursion mit Eleonore Gliewe führt durch die wunder- schöne Landschaft nördlich der Märkischen Schweiz. Hier Das grüne wachsen vom Frühling bis weit in den Herbst Wildpflanzen in großer Vielfalt. Nach der Exkursion wird eine frisch zubereitete wilde Wunder Spezialität mit Wildkräutern gereicht. Dauer 10 bis 13 Uhr 8 bis 12 Personen 49 € p.P / 1 bis 7 Personen 349 € gesamt

ELEONORE GLIEWE - Telefon: 0177 460 4698 - www.eleonore-gliewe.de

Yoga - Meditation - Entspannung In einem liebevoll eingerichteten Seminarhaus mit großem Garten, umgeben von Wäldern, Tälern und Wasserlandschaf- Körper, Geist ten, findet dieser Kurzurlaub in die Entschleunigung statt. Yoga-Übungen helfen, Körper und Geist zu entspannen. und Seele Freitag 16 Uhr bis Samstag 16 Uhr Kursgebühren 125 € p.P. (8 bis 12 Personen), Vollverpflegung 40 € p.P. incl. Praxis und Rezepte der Fünf-Elemente-Küche, zzgl. Unterkunft

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 33 HAUS DER NATURPFLEGE - Telefon: 03344 3582 - www.haus-der-naturpflege.de

Erlebnisprogramm für Kinder von vier bis neun Jahren. Geburtstagsprogramme im Garten für Feen, Naturforscher, Naturnaher Indianer oder Bienenfreunde mit bis zu 8 Kinder. Übernachtung im Heuhotel (2 - 15 Personen). Für mehr Kom- fort stehen sechs Betten zur Verfügung. Spielplatz, Terrasse Kinder- und Grillplatz sind vorhanden. Weitere Angebote auf der Homepage. geburtstag Geburtstagsprogramm Heuhotel: 80 € ,pro Kind bis 13 Jahre: 10 €, pro Erwachsener: 15 €, Endreinigung: 30-50 €

HAUS DER NATURPFLEGE - Telefon: 03344 3582 - www.haus-der-naturpflege.de

Im Zeichen der Naturschutz-Eule • Zwei Übernachtungen im Haus der Naturpflege • Naturschutzmuseums- und Gartenführung mit individueller Beratung zum Thema „Natürlich Gärtnern“, „Mulchgarten“ Wohlfühl- oder „Kräuter und ihre Anwendungen“ • Eine Mooranwendung mit Freienwalder Moor in der Schloss- Paket park-Ambulanz Preis: 75 € p.P.

HAUS DER NATURPFLEGE - Telefon: 03344 3582 - www.haus-der-naturpflege.de

Bildung und Freizeit Alle Themen sind variabel und in Abstimmung veränderbar. Wir kommen auch gern zu Ihnen! Bildung und • Gartenführung, ein bis zwei Stunden (außer Winter): 5 € • Vortrag im Museum / kurze Gartenführung: 5 € • Kaffee und Kuchen / Imbiss: 5 € Freizeit Weitere Angebote auf der Homepage. Anmeldung für mindestens 8 Personen

TOURIST-INFO - Telefon: 03344 150890 - www.bad-freienwalde.de

Mit Picknickkorb durch die Kurstadt Die Schuhe sind geputzt, der Rucksack geschnürt, doch wer kümmert sich eigentlich um die Verpflegung? Bestellen Sie ganz bequem, von Montag bis Freitag, ihren Picknick-Korb und holen Sie sich diesen zum Wochenende in der Tourist- Gut verbackt Information ab. Neben schmackhaften Broten aus der Pri- auf Wandertour vatbäckerei Wiese in Eberswalde sind auch lecker regionale Aufstriche und Wurstwaren enthalten. Preis auf Anfrage, buchbar ab 2 Personen

KANU-VERLEIH ODERBERG - Telefon: 0174 5315452 - www.kanu-oderberg.de

Mit Theodor in einem Boot... ist Entschleunigung oberstes Gebot! Vom Bruchsee in Neutornow führt die individuelle Tour bis nach Oderberg. Ein Ausstieg am Fontane-Haus in Schiffmühle ermöglicht Relaxen im Garten des 200 Jahre al- Fontane ten Hauses - wie zu Fontanes Zeiten. Ein Korb mit regionalen unser Steuermann Produkten ist mit an Bord. Gesamtpreis: 40 € p.P. Mai - September (täglich außer samstags), inkl. Picknickkorb und Hol- und Bringeservice. Ab sechs Personen.

KANU-VERLEIH ODERBERG - Telefon: 0174 5315452 - www.kanu-oderberg.de

Mittendrin statt nur dabei Sie können sich das Schiffshebewerk Niederfinow ganz genau anschauen und selber absinken – bei einer Kanutour mit Picknick an der Lieper Brücke. Die Tour endet beim Kanu Kanutour Verleih in Oderberg. Schiffshebewerk Gesamtpreis: 25 € p.P. (Dauer: zirka 4 bis 5 Stunden) | Saison Mai bis September

34 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Sechs Geschichten von hier

1. Mit Karsten durchs Oderbruch paddeln

Seit nunmehr zwanzig Jahren schippern wird. Auch nach so vielen Jahren freut sich Karsten Förster und seine Crew um die Karsten Förster noch immer auf jede Welt. Sinnbildlich zumindest, denn Tour und die spannenden Begeg- der Oderberger Fahrensmann nungen mit seinen Gästen. „Es ist sieht mit seiner Pfeife zwar schon toll, die einmalige Land- durchaus wie ein Seebär aus, schaft des Oderbruchs nahe zu ist aber per Kanu vor allem auf bringen.“ Ganz klar, dass ihm der Alten Oder und dem Frei- inzwischen sozusagen jeder enwalder Landgraben unter- Schilfhalm und jeder Wasser- wegs. In 21 Jahren sind dabei vogel bekannt ist. Kanufahren, fast 10.000 Kilometer zurück- betont Karst Förster, ist die gelegt und an die zirka 50.000 sanfteste Art von Tourismus, Paddelgäste und 20.000 Passa- die man sich vorstellen kann. giere geführt worden. Die dürfen Und wo kann man schon mit dem in den grünen Schiffchen selbst kleinen Kanu durch ein riesengro- aktiv werden, sei es familientauglich ßes Schiffshebewerk fahren? bei der Oma-Opa-Enkel-Tour oder der Kanuverleih Oderberg, überaus beliebten Mondschein-Tour, wenn mit Straße der Jugend 17a, Laterne am Heck in die Dunkelheit hinein gepaddelt 16248 Oderberg, www.kanu-oderberg.de

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 35 Uckermark

1 Joachimsthal 2

3 Chorin Ruppiner Groß Schönebeck Oderberg Seenland Nieder now Polen 4 5 Eberswalde Bad Freienwalde 6 Biesenthal Wandlitz

Entdecken Sie die vielfältigen Ausugsmöglichkeiten im Barnimer Land - nur einen Katzen- Bernau bei Berlin sprung von Bad Freienwalde entfernt!

Werneuchen Schauen Sie vorbei und erleben Sie z.B. 1 den Wildpark Schorfheide Seenland 2 das Kloster Chorin Berlin Oder-Spree 3 den Zoo Eberswalde 4 die Schishebewerke in Nieder now 5 das BARNIM PANORAMA in Wandlitz 6 die Hussitenstadt Bernau bei Berlin

Ursprüngliches ganz nah

Erlebnis Barnim Radtouren

Tel. (0 33 34) 59 100 www.barnimerland.de Weitere Informationen zur gesamten Reiseregion Ursprüngliches ganz nah erhalten Sie kostenfrei bei der WITO Barnim GmbH Barnimer Land Reisemagazin 2020–21 Travel Guide 2020–21

Tel. (0 33 34) 59 100 www.barnimerland.de

Alfred-Nobel-Straße 1 16225 Eberswalde

Tel. (0 33 34) 59 100 [email protected]

36 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Sympathische GASTGEBER

ALTLEWIN GASTHAUS UND PENSION

Gasthof und Pension Altlewin ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren auf dem Oderdeich. Ruhig gelegen im Oderbruch bieten wir Ihnen 36 Betten in 13 Zimmern „Zum Alten Fritz“ und 2 FeWo. Zustellbett, Garage, Restaurant und ein DZ behindertengerecht, Jürgen Dunkel Wild- und Fischspezialitäten. Altlewin FeWo 50 m² | EZ ab 70 € | DZ ab 90-110 € Altlewin18 FeWo nach Vereinbarung | Aufbettung Erwachsene 25 € 15320 Kinderermäßigung | inkl. Frühstück | 2 Zimmer ebenerdig Tel.: 033452 418 Fax: 033452 49 431 www.gasthof-zum-alten-fritz.de

ALTRANFT FERIENWOHNUNG

Ferienwohnung Gensch Die FeWo (43,5 m²) liegt im Obergeschoss. TV, WLAN, Bus und Bahn in der Nähe, Ausgangspunkt für Touren ins Oderbruch. Hannelore und Klaus Gensch FeWo mit Küche, Bad, Wohn-/Schlafraum für 2 Personen ohne Frühstück Altranft 40 € /Tag inklusive Endreinigung, Aufbettung 9 € /P | Bettwäsche und Handtü- Rotdornweg 16 cher | Frühstück nach Absprache möglich pro Person pro Tag 5 € | nur 16259 Bad Freienwalde (Oder) 1 Übernachtung zzgl. 3 € pro Person | Ganzjährige Vermietung | 14 Stufen

Tel.: 03344 32333 Fax: 03344 333343 Mobil: 0173 5194398 [email protected]

BAD FREIENWALDE (ODER) HOTEL

Hotel-Café Lender Direkte, sehr ruhige City-Lage, Frühstücksbuffet im Frühstücksraum, Familien- feiern bis 25 Personen möglich, Biergarten im Innenhof, kostenloser hausei- Erika Lender gener Parkplatz, freier Internet-Zugang über WLAN für alle Zimmer möglich, Königstraße 49 Hunde 10 € auf Anfrage 16259 Bad Freienwalde (Oder) Insgesamt 17 Betten | EZ 52 € | 8 DZ 82 € pro Zimmer Dreibettzimmer 102 € pro Zimmer, jeweils inkl. Frühstück | 12 Stufen Tel.: 03344 32682 Fax: 03344 32683 Mobil: 0172 3968133 [email protected] www.hotel-lender.de

BAD FREIENWALDE (ODER) PENSION

Appartementhaus Villa Regina In schöner Lage im Brunnental, nur wenige Schritte zum Kurmittelhaus und zur Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde, 14 schön eingerichtete Zimmer, Fachklinik und Moorbad davon 6 mit Balkon/Loggia, Wohlfühlangebote, ambulante Badekuren, Bad Freienwalde GmbH Mooranwendungen im Kurmittelhaus, Schwimmbad und Sauna (Corona bedingt kann es zu Einschränkungen kommen) in der Klinik. Gesundbrunnenstraße 28 a 16259 Bad Freienwalde (Oder) 3 EZ 42 € | 11 DZ 74 € | pro Zimmer/Nacht | inkl. Frühstück und Kurtaxe Vollpension pro Person/Tag 14 € | Halbpension pro Person/Tag 7 € | buchbar ab 2 Nächten, 25 Betten Tel.: 03344 410634 Fax: 03344 410701 [email protected] www.reha-freienwalde.de Legende zur Hausausstattung auf Seite 54

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 37 BAD FREIENWALDE (ODER) PENSION

Pension Fröhlich F Sehr ruhig, zirka 8 Minuten zum Zentrum, Supermarkt 50 m, Freibad zirka 300 m, Grillplatz mit Gartenmöbeln, Garage, Hunde auf Anfrage. Kaffeemaschine, Anita Fröhlich Wasserkocher, Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirr, Geschirrspülautomat, Kinderrei- Friedenstraße 6 sebett, Kinderhochstuhl. 16259 Bad Freienwalde (Oder) FeWo 65 m² F 50 €/Tag, 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, 2 Betten, Aufbettung möglich und außerdem 1 EZ 30 €/Tag | 1 DZ 45 €/Tag | Aufpreis für 1 Ü 10 € | Tel.: 03344 2612 bzw. 3343996 Frühstück 6,50 € pro Person/Tag | FeWo ebenerdig | Ganzjährige tägliche Mobil: 0174 8375934 Vermietung | Aufbettung 12 €/Tag | 10 Stufen zu den Zimmern | Hunde auf Anfrage [email protected] Kostenloser Shuttle-Service / nach Absprache Fahrservice in die Umgebung möglich www.froehlichs-zimmer.de

BAD FREIENWALDE (ODER) PENSION

Pension im Idyllisch im Kurviertel gelegene Pension mit 8 Zimmern. Alle Zimmer verfügen über TV, WLAN, Bad + Dusche, zum Teil mit Kochgelegenheit. Gemütlicher Gesundbrunnental Garten mit Sitz- und Grillecke direkt am Mühlenfließ. Gesundes Frühstück auf Familie Jänicke Anfrage. Wir vermitteln Wellness-Angebote mit oder ohne Moor, Kochevents mit dem Gastgeber oder Wandertouren. Gesundbrunnenstraße 23 16259 Bad Freienwalde (Oder) 4 EZ, 35-45 €/Tag | 4 DZ 60-70 €/Tag | 2 Aufbettungen möglich Frühstück nach Vereinbarung 8 € pro Person/Tag | Ganzjährige Vermietung Tel:. 03344 3018044 Mobil: 0173 6145742 [email protected] www.bad-freienwalde-ferien.com

BAD FREIENWALDE (ODER) PENSION

Pension Wiedmann Die Pension liegt außerhalb des Zentrums, 10 Minuten Fußweg zur Fachklinik und zum Stadtzentrum, Minibar, Kühlschrank und Kochgelegenheit, Frühstücksraum. Klaus Wiedmann 2 EZ pro Zimmer/Tag 25 € | 4 DZ pro Zimmer/Tag 45 € | 10 Betten | Berliner Straße 35 a DZ als EZ 30 € | nur 1 Übernachtung zzgl. 5 € | Frühstück 5 €, 16259 Bad Freienwalde (Oder) 2 Stufen (2 Treppen), WLAN frei

Tel.: 03344 2593 Fax: 03344 332630 [email protected] www.pension-wiedmann.de

BAD FREIENWALDE (ODER) GÄSTEHAUS

Gäste- und Tagungshaus Die Malche Zwischen Bad Freienwalde und Falkenberg an der B 167 gelegen, Voll- und Halbpension, Frühstück, vier Tagungsräume (42 m² bis 91 m²), Teeküchen, großes Missionshaus Malche e.V. idyllisches Gelände mit Garten und Liegewiesen, Kirche, Kapelle, WLAN, idealer Malche 1 Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge 16259 Bad Freienwalde (Oder) Großes Gästehaus: 53 Betten in 27 Zimmern, Bad und WC auf Etage, Kleines Gäste- haus: 28 Betten in 12 Zimmern, Bad und WC für je 2 Zimmer, EZ, DZ, ÜN ab 25 € pro Tel.: 03344 429780 Person und Tag, VP 25 € pro Person und Tag, Frühstück 7,50 €, Kinderermäßigung, Fax: 03344 429711 Haustiere auf Anfrage [email protected] www.malche.net

BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENHAUS

FH/Bungalow/PZ 500 m zum Bus, zirka 50 km zur Autobahn Berliner Ring, ruhige Lage am Waldrand,  Freibad 2 km und Badeseen zirka 10 km entfernt, kinder- und wanderfreundlich, Elke Schmellentin F überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln, Grillplatz mit Feuerstelle, WLAN. Meisenberg 3 FH 40 m² ohne Frühstück 45 €/Tag | 2 Betten, 1 Wohn- und Schlafraum, 16259 Bad Freienwalde (Oder) nur 1 Übernachtung zzgl. 3 € | inkl. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung Kinderermäßigung | keine Stufen | Vermietungszeitraum: April bis Oktober Mobil: 0173 6177814 Waschmaschine und Sauna möglich (PZ ganzjährig: EZ 22 €, DZ 40 €) [email protected] Service: Begrüßungskäffchen o.Ä. | Rabatt bei längerem Aufenthalt www.elkes-zimmer-fewo.de

BAD FREIENWALDE (ODER) PRIVATZIMMER

FH/Bungalow/PZ 500 m zum Bus, zirka 50 km zur Autobahn Berliner Ring, ruhige Lage am Waldrand,  Freibad 2 km und Badeseen zirka 10 km entfernt, kinder- und wanderfreundlich, Elke Schmellentin F überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln, Grillplatz mit Feuerstelle, WLAN. Meisenberg 3 EZ 22 €/Tag, DZ 40, €/Tag, nur 1 Übernachtung zzgl. 3 €/Zimmer | inkl. Bettwäsche, 16259 Bad Freienwalde (Oder) Handtücher und Endreinigung Kinderermäßigung | Vermietungszeitraum: ganzjährig Waschmaschine und Sauna möglich (Bungalow 45 €, April bis Oktober) Mobil: 0173 6177814 Service: Begrüßungskäffchen o.Ä. | Rabatt bei längerem Aufenthalt [email protected] www.elkes-zimmer-fewo.de

38 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Sechs Geschichten von hier

2. Caravaning in der Kurstadt

„Freiheit mit neun Buchstaben“? Ganz klar, Wohnmobil hungern, sondern darf sich jeden Morgen aufs Neue heißt das gesuchte Wort. Und wer wie Timo auf die frischen Brötchen freuen. Genau wie auf Schröder mit seiner Frau Marion und sei- das komfortable Häuschen mit Dusche, nen Hunden seit Jahren selbst begeis- Toilette und Waschbecken, welches er terter Camper ist, kennt diese Freiheit auch für durchreisende Fahrradfahrer und natürlich auch die großen und zum Übernachten im eigenen Zelt kleinen Bedürfnisse von Wohnmo- einlädt. Für eine gemütliche Atmo- bilisten ganz genau. sphäre am Abend sorgen die Kürzlich hat er am Stadtrand von Sitzecken mit Grill und Feuer- Bad Freienwalde einen eigenen schale. Stellplatz aufgemacht, dort wo Wer mit Haustier verreist, ist bei das Oderbruch beginnt, der Blick Timo Schröder herzlich willkom- weit und es richtig schön ruhig ist. men und falls das Fahrrad nicht Aus den derzeit vier sollen bald mehr in oder ans Wohnmobil gepasst schon zehn Stellplätze werden – Ver- hat – auch das ist kein Problem: leihen und Entsorgung sowie Strom inklusive. Sie sich selbiges aus, um im Oderbruch Der Boden ist mit Rasengitter verstärkt, so auf Entdeckungsreise zu gehen. dass auch feuchtes Wetter kein Problem sein sollte. Timo Schröder, „Bei uns kann man stehen, solange man will!“, sagt Ti- Alttornower Ausbau 1, 16259 Bad Freienwalde mo Schröder. Auch über längere Zeit muss niemand Telefon: 0152 33863841

3. Offroadbiken über Stock und Stein

Elektrische Mountainbikes sind noch wenig verbreitet. Beispiel eine Einkaufstour zum Polenmarkt, Badetouren Und in unbekanntem Gelände unterwegs zu zu idyllisch gelegenen Waldseen oder eine sein, ist auch nicht jedermanns Sache… Deichtour entlang der Oder. Es ist für jeden Genau hier setzt die Idee von Klaus etwas dabei. Lehrmann an. Der passionierte Radler Das Besondere bei den von Klaus schwärmt von der bergigen und ur- Lehrmann organisierten Touren ist wüchsigen Umgebung Bad Freien- die Möglichkeit, sich wie beim Wan- waldes mit teilweise erheblichen dern zu unterhalten. Empfänger Höhenunterschieden: „Mit norma- und Sender sind am Sicherheits- len Fahrrädern ist das teilweise helm befestigt – der führende Fah- überhaupt nicht zu schaffen!“, er- rer kann so alle anderen über Ge- klärt Lehrmann und betont: „Off- fahrenstellen informieren. „Niemand roadbiken mit Ebike´s ist Sport, für bleibt allein im großen und manch- jedermann“. Da der Krafteinsatz mal auch dunklen Wald!“ durch den elektrischen Antrieb redu- Wer trotzdem Angst hat, sich zu verfah- ziert wird, muss man kein Leistungssport- ren, der kann die Touren entweder mit ei- ler sein! Trotzdem ist der ganze Körper in An- nem elektronischen Guide oder auch einem spannung und es wird fast jeder Muskel trainiert. „Am höchst lebendigen Vornwegfahrer buchen. Ende der Tour merkt man, dass man etwas für Körper e-bikingFRW.de und Geist getan hat.“ Bahnhofstr. 16, 16259 Bad Freienwalde Lehrmann bietet aber auch „Genießertouren“ an, zum www.e-bikingfrw.de

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 39 BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENHAUS

Ferienhaus Lehmann Am Stadtrand gelegen (B158), separates Haus auf der Hofseite mit Liegewiese, ruhige Lage, gut geeignet für Gehbehinderte, Minifitnessraum, Nichtraucher Bernd Lehmann erwünscht, Transfer vom Bahnhof möglich. Berliner Straße 49 FH ca. 42 m², 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, 2 Betten | 2 Personen/Tag 40 € | 16259 Bad Freienwalde (Oder) 1 Person/Tag 25 € nur 1 Übernachtung zzgl. pro Person 3 € Frühstück nach Vereinbarung | Ganzjährige Vermietung Tel.: 03344 31683 Angebot: Kostenloser Shuttle-Service | Parken auf abgeschlossenen Hof Mobil: 0151 57727659 [email protected]

BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENWOHNUNG

Ferienwohnung Papenmühle Im Kurviertel am Papenteich gelegen, ruhige Lage, Garten, umgeben von Wald. Großzügige, modern und hochwertig eingerichtete Ferienwohnung in der histori- Daniel Podoll schen Papenmühle. Idealer Startpunkt für Wanderungen und Radtouren. Gesundbrunnenstraße 32a FeWo 85 m², 1 Schlafzimmer, 1 Schlaf,- Wohnzimmer mit Schrankbett, Winter- 16259 Bad Freienwalde (Oder) garten, Esszimmer, Küche, Bad | 3 Stufen | 4 Personen/Nacht 100 € | Fahrradverleih auf Anfrage | Kein Frühstück | Ganzjährige Vermietung Mobil: 0176 29578590 [email protected]

BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENWOHNUNG

Ferienwohnungen Bodo Webert Die Ferienwohnung liegt im Obergeschoss in ruhiger Waldrandlage. Es sind zirka 300 m Waldweg bis zur Fachklinik bzw. Kurmittelhaus und zirka 1 km August-Heese-Straße 19 zum Stadtzentrum. Grillplatz mit Gartenmöbeln, DVD-Player, Babybett, Küche, 16259 Bad Freienwalde (Oder) Bad und gute Wandermöglichkeiten sind vorhanden. FeWo 110 m² | 4 Betten / 2 Schlafräume/ 1 Wohnraum / Tel.: 03344 330281 1 Wohnküche/ Bad mit Dusche und Badewanne/ 36 Stufen [email protected] Ganzjährige Vermietung / weitere Ferienwohnungen und Zimmer auf Anfrage www.pension-webertfamily.npage.de ab 20,- Euro pro Person

BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENWOHNUNG

Ferienwohnung Gehde Ruhig gelegene Einraumwohnung mit gut ausgestatteter Küchenzeile, Flur, Bad, zirka 400 m zu den Kureinrichtungen, Internetnutzung ist über WLAN möglich. Brigitte und Burkhard Gehde FeWo 28 m2, 1+1 Betten, Wohn-/Schlafraum mit integrierter Küchenzeile, Bad, Gesundbrunnenstraße 25 a FeWo/Tag 25 € / Kurzzeit bis 3 Tage 30 € (ohne Frühstück) 16259 Bad Freienwalde (Oder)

Tel.: 03344 2923 Mobil: 0171 6405218 [email protected]

BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENWOHNUNG

Ferienwohnung im Im Stadtzentrum von Bad Freienwalde, in ruhiger Nebenstraße, Arzt, öffentliche­ Verkehrsmittel, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar. historischen Stadtkern Frühstücksservice und Einkauf vor Anreise nach Absprache, ­Buchungen von Ver- Heike Jänicke anstaltungen möglich, auf Wunsch Reinigung einmal wöchentlich­ ab 1 Woche Aufenthalt. Neue Bergstraße 17 16259 Bad Freienwalde (Oder) FeWo 110 m² | 4 Betten | 1 Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche Vermietung ab 1 Tag | 75 € für 2 Personen/Tag | 80 € für 3-4 Personen/Tag Mobil: 0173 6145742 Frühstück nach Vereinbarung 7 € pro Person/Tag | 7 Stufen Ganzjährige Vermietung [email protected] www.bad-freienwalde-ferien.com

BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENWOHNUNG

Ferienwohnung Karl-Weise-Haus F Idyllisch im Kurviertel gelegen und zum Moorbad nur 10 Minuten zu Fuß, FeWo mit separatem Eingang und gemütlicher Gartenecke im Einzeldenkmal Jana Knoll „Karl-Weise-Haus“, barrierefrei, kleine Haustiere auf Anfrage. Gesundbrunnenstraße 13 FeWo 40 m², 2 Betten, 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, vollausgestattete Küche, 16259 Bad Freienwalde (Oder) Bad | 1-5 Nächte je 48 € pro Nacht/FeWo | ab 6 Nächten je 45 € pro Nacht/FeWo Parkmöglichkeit auf dem Hof | ganzjährige Vermietung | keine Stufen Mobil: 0151 21736584 Service: Brötchenservice am Wochenende und Fahrservice auf Anfrage [email protected] www.ferienwohnung-bad-freienwalde.npage.de

40 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENWOHNUNG

Ferienwohnung Münter F Gemütliche Dachgeschosswohnung mit Balkon und Gartennutzung. Separater Eingang. Nahe am Wald. Gut geeignet für Wanderer und Kurgäste. Brigitte Münter Wohnraum, Schlafraum, kleine Küche, Bad, Balkon | Pkw-Stellplatz, Internet August-Bebel-Straße 14 Ohne Frühstück 45 €/Nacht, buchbar ab 3 Nächte 16259 Bad Freienwalde (Oder) Zur Begrüßung eine Flasche Wein oder Sekt Tel.: 03344 5477

BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENWOHNUNGEN

Ferienwohnung „Uchtenhagen“ F Ferienwohnungen in der oberen Etage der Tourist-Information­ inmitten des historischen Stadtkerns am Marktplatz. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten Bad Freienwalde Tourismus GmbH in der Nähe, Internetnutzung möglich. Babybett und Hochstuhl auf Anfrage. Tourist-Information FeWo zirka 33 m² Wohn- und Schlafraum, separate Küche und Bad | FeWo zirka Uchtenhagenstraße 3 35 m² Wohn- und Schlafraum, Küchenzeile und Bad | je FeWo 2 Betten, Aufbettung 16259 Bad Freienwalde (Oder) nicht möglich 1 Ü. 70 € | ab 2 Ü. pro FeWo/Tag 65 € | ab 6 Ü. pro FeWo/Tag 45 € | Tel.: 03344 150890 ohne Frühstück | Preise inkl. gesetzl. MwSt., Bettwäsche und Endreinigung | Willkom- Fax: 03344 150892 mensgeschenk bei Anreise [email protected] www.bad-freienwalde.de

BAD FREIENWALDE (ODER) FERIENWOHNUNG

Ferienwohnung Weinberg F Das Haus liegt am Rande des Stadtzentrums auf einem ehemaligen Weinberg mit Blick über die Stadt. Schlosspark und Wanderwege sind in unmittelbarer Nähe. Wir Kerstin Buchholz begrüßen Sie mit einem Getränk. Internet über WLAN, Fahrradverleih, Kinderbett Weinbergstraße 17 d und Kinderhochstuhl, Angebot an Büchern, CDs, LPs, Gesellschaftsspielen, große 16259 Bad Freienwalde (Oder) Terrasse und Liegewiese mit Gartenmöbeln/-liegen, Carport. Ferienwohnung | insgesamt 4 Betten | ab 70 € für 2 Personen, jede weitere 10 € | Tel.: 03344 300713 ohne Frühstück | Kinderermäßigung | buchbar ab 1 Nacht, Aufpreis 10 € | Rabatt [email protected] ab 7 Ü | Außentreppe 14 Stufen, ums Haus 1 Stufe https://fewo-weinberg-bad-freienwalde.jimdofree. com

BAD FREIENWALDE (ODER) PRIVATZIMMER

Haus der Naturpflege e.V. P Richtung Berlin, Küche, Dusch und WC auf der Etage, Internetzugang, Grillplatz, Kinderspielplatz, Terrasse, Streuobstwiese und Schau- und Lehrgarten mit vielen Dr.-Max-Kienitz-Weg 2 Pflanzenarten, Naturschutzmuseum, Aussichtsturm, Mitnutzung des Heuhotels 16259 Bad Freienwalde (Oder) und 4 Finnhütten je 2 Personen möglich, insgesamt bis zu 16 Personen. Gästehaus | 1 DZ | 1 MBZ | insgesamt 6 Betten | 1. Tag 25 € pro Person Tel./Fax: 03344 3582 ab 2. Tag 20 € pro Person | ohne Frühstück | Kinder bis 3 Jahre kostenlos [email protected] Kinder von 4 -16 Jahre 17 €/Nacht | buchbar ab 1 Nacht | 21 Stufen www.haus-der-naturpflege.de Hund pro Nacht 5 €

BAD FREIENWALDE (ODER) HERBERGE

Hostel am Mühlenfließ Zentrumsnahe Lage mit angrenzendem kleinen Park, großer Parkplatz und Einkaufsmöglichkeiten; Nutzungsmöglichkeiten: Sportraum, Hauswirtschafts- VFBQ Bad Freienwalde e.V. raum, kleine Küche, Kantine/Imbiss im Haus, Internetzugang, Grillplatz; Wasserstraße 18 Möglichkeiten der Freizeitgestaltung durch Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Volleyballplatz. 16259 Bad Freienwalde (Oder) P | 7 Betten | 3 DZ + 1 EZ | Preis je Person im DZ 30 €, EZ 36 €/Nacht Mobil: 0151 17935129 Frühstück auf Wunsch 7 € pro Person/Tag [email protected] barrierefrei www.vfbq.de/portfolio-page/hostel_am_mühlen- fliess/

BAD FREIENWALDE (ODER) PRIVATZIMMER

Privatzimmer Krause Hübsches gepflegtes Zimmer im Dachgeschoss, kleiner Hof mit idyllischem Garten, gemütliches Frühstückszimmer, Einzeldenkmal im Altstadtzentrum, Steffi Krause gute Verkehrsanbindung, Nichtraucher, Vermietung ab 2 Nächte. Königstraße 43 16259 Bad Freienwalde (Oder) 35 m² | 1 Wohn-/Schlafraum, 1 Doppelbett DZ/Tag ohne Frühstück 40 € | Frühstück 5 € pro Person/Tag 3 Treppen Tel.: 03344 31522 [email protected]

Legende zur Hausausstattung auf Seite 54

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 41 GÜSTEBIESER LOOSE PENSION · NEUKÜSTRINCHEN FERIENWOHNUNG / PENSION

Speisewirtschaft und Aufenthaltsraum, Club-/Billiardraum, Zeltplatz, bei Gruppenrabatten oder mehr- Pension „Zur alten Weide“ Am Ortsrand in der herrlichen Auenlandschaft des Oderbruches gelegen. tägigen Übernachtungen Rabatt nach Absprache, Aufbettung sowie Halb- und Ideal zum Radeln und Wandern in einer herb-romantischen Natur. 8 km zum Beherbergungsbetrieb Monika Rusche Vollpension möglich, Frühstücksraum, weitere Informationen liefert unser Flyer. Ella Göttel Theater Am Rand in Zollbrücke, 2 km zum Oder-Neiße-Radweg Die Pension Güstebieser Loose 04 Fährverbindung von April bis Oktober direkt an der Oder nach Polen. Feierlich- Neuküstrinchen 23 verfügt über gemütliche Einzel- und Doppelzimmer und bietet auch eine keiten im Haus bis 90 Personen möglich. WLAN im Haus kostenlos. Ferienwohnung. Sie verfügt über acht Betten. 16259 16259 Oderaue 6 DZ 50 €/Tag | 2 EZ 35 €/Tag | 2 MBZ 20 €/Bett+Tag| FeWo f. 2-4 Pers. ab 70 €/ DZ 52 €, DZ als EZ 32 €, FeWO 73 €, Aufbettung 10 € p.P./Tag, Zuschlag für nur Tel.: 033452 271 Tag | weitere Übernachtungen möglich ab 18 € | Frühstücksbuffet pro Person/ Tel.: 033457 5141 eine Übernachtung 5 € p.P., Anzahl der Zimmer 5, Frühstück 7 €, Fax 033452 49254 Tag 7,50 € | Für 1 Übernachtung wird ein Aufpreis von 5 € pro Person erhoben. | Mobil: 0152 03479667 FeWo 30 m², 1 Schlafraum für 2P, Bad, Wohn-Küche, ganzjährig buchbar [email protected] Kinder-/Gruppenermäßigung | Abendbrot nach Absprache möglich [email protected] www.rusche-monika.de www.top-pension.com

HOHENWUTZEN PENSION UND GASTSTÄTTE ODERBERG BUNGALOW

Pension und Gaststätte „Fuchsbau“ Beschaulich inmitten der Natur gelegen. Zimmer haben einen direkten Ausblick Landgang bei Peters Ideal für Familien, Ausgangspunkt zur Erkundung des Biosphärenreservates auf die Oder und ins wunderschöne Oderbruch. Schorfheide-Chorin. Sehr ruhig am Oderberger See / Havel-Oder-Wasserstra- Hohenwutzen DZ 55 €/Tag | EZ 35 €/Tag | Frühstück auf Wunsch groß oder klein Renate Peters ße gelegener Bungalow mit offenem Kamin, Terrasse, Liegewiese, Naturba- Olaf Grafe Teufelsberg 10 destelle, Sonnenliegen, Ruderboot, Angelmöglichkeit, Tischtennis, Trampolin, Kinderspielplatz, Freisitz und Pavillon am Wasser, hauseigener Aussichtspunkt Hohenwutzen, Neuglietzener Straße 36 Gaststättenbetrieb: 16248 Oderberg Große Sonnenterrasse | Deftige deutsche Küche | Liegewiese und Spielplatz auf dem Teufelsberg mit weitem Blick, WLAN nach Verfügbarkeit. Änderungen 16259 Bad Freienwalde vorbehalten. vorhanden | Barrierefrei | 46 Innen- und 60 Außenplätze Tel.: 0162 5100815 Ferienhaus 56 m² ab 80 €/Nacht / 2 Personen zzgl. Strom nach Verbrauch, Tel.: 033368 283 Lage: direkt am Oderdamm, am Oder-Neiße-Radweg gelegen. [email protected] 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, Bad, Küche, Aufbettungen möglich Fax: 033368 70514 www.ferienwohnungen-am-see.info [email protected] www.getraenke-grafe.de

LIEPE HOTEL UND RESTAURANT SCHIFFMÜHLE FERIENHAUS

Landhof Liepe Der Landhof Liepe ist ein unaufdringliches und ruhig gelegenes Landhotel Ferienhaus am Wasser F Stadt Bad Freienwalde, Richtung Schiffmühle, direkt an der Alten Oder, mit Restaurant, ganz in der Nähe des Schiffshebewerkes Niederfinow. ruhige Lage, Waldgebiet, Grillplatz, Bootsservice EJF gemeinnützige AG Peter Schwefel Bettwäsche vorhanden, Diele/Frühstücksraum, Sauna vorhanden, Gutshof 1 EZ 47,50 € | DZ 75 € Schiffmühle Angelkartenservice, Bademöglichkeit auf eigene Gefahr. Frühstück 10 €/pro Person | HP 26 €/pro Person | VP 40 €/pro Person Schiffmühle 32 16248 Liepe FeWo 60 m² ab 60 € pro Nacht ohne Frühstück, 2 Betten 16259 Bad Freienwalde (Oder) Ganzjährige Vermietung | buchbar ab 1 Nacht | 5 Stufen Tel.: 033362 61923-0 Angebot: Spezielle Arrangements für Gruppen ab 15 Personen Telefon: 03347 438149 Restaurant Öffnungszeiten: Mi-So 12-18 Uhr | Fr/Sa bis 20 Uhr Fax: 033362 61923-13 Mobil: 0172 3138443 Angebot: Obstteller | Friseurgutschein ab 10 Tage Aufenthalt [email protected] [email protected] www.landhof-liepe.de www.ferienhausamwasser.net

LIEPE PENSION WRIEZEN PENSION UND GASTSTÄTTE

Pension Kersten P Aus Richtung Eberswalde kommend, zirka 600 m hinter dem Ortseingang auf Pension zur Feldklause Im Zentrum des Oderbruchs und Wriezen, in Nähe der Fernradwege „Oder- der linken Seite, Halbpension möglich, Führungen durch den Forst, Wochen- Neiße“ und „Tour Brandenburg“ gelegen. Veranstaltungshof mit Grillplatz Christa Kersten end- und Pauschalangebote (für Kinder bis 5 Jahre gratis), 2 Stufen. Inh. Sigrid Stachowiak (50 Plätze), Frühstücksraum, Fahrradabstellraum, Parkplatz und Küche zur Selbstnutzung. Zugang zur Pension mit Rollstuhlauffahrt. Kreuzstraße 3 Feldstraße 8 2 EZ ab 30 €/Tag | 2 DZ ab 55 €/Tag | 1 Appartement 60 €/Tag 16248 Liepe 16269 Wriezen Preise gültig ab 2 Übernachtungen pro Zimmer/Tag inkl. Frühstück 1 EZ/Tag 40 € | 9 DZ/Tag 50 € | 1 Appartement 60 €/Tag | 1 Dreibettzimmer 60 €/Tag | Frühstück pro Person 6 €/Tag | barrierefrei, DU/WC im Zimmer Tel.: 033362 258 Angebot: Begrüßungskaffee Tel.: 033456 150173 24 Betten + 4 Aufbettungen | buchbar ab 1 Nacht Fax: 033456 150242 Fax: 033362 71911 Hausgästen stehen Fahrräder günstig zur Verfügung Angebot: Fahrradausleihe | Gaststättennutzung www.pension-christa-kersten.de [email protected]

NEUENHAGEN FERIENWOHNUNG WRIEZEN FERIENWOHNUNG

Ferienwohnung „Oderbruch“ F Neu eingerichtete Ferienwohnung im idyllischen Neuenhagen, nur 7 km von Bad Zimmervermietung Drescher Ruhige Lage, Bushaltestelle in der Nähe, 2 Ferienwohnungen im Dachgeschoss Freienwalde entfernt, abseits gelegen in einem Seitenweg und dennoch zentral OT Neuenhagen für (Fahrrad-)Ausflüge ins Oderbruch und die Uckermark. Familienfreundlich ein- Bernhard Drescher FeWo 40 m² | 1 Bett | 1 Wohn- und Schlafraum, Küchenzeile, Bad Uchtenhagenweg 12 gerichtet. Großer Natur-Garten mit Grillplatz. Fahrradgarage, Parkplatz und WLAN Freienwalder Straße 35 FeWo 55 m² | 4 Betten | 1 Wohn- und Schlafraum, 1 Schlafraum, Küche, Bad 16259 Bad Freienwalde gratis. Brötchenservice, regionale Produkte und Einkauf vor Anreise auf Wunsch. 16269 Wriezen Preis pro Person/Tag EZ 25 € | DZ 20 € Frühstück nach Vereinbarung 5 € pro Person/Tag | buchbar ab 1 Nacht 90 m², 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Wannenbad Tel. 033369 76093 1-2 Gäste: erste Nacht 119 Euro, ab zweiter Nacht 69 Euro, jeder weitere Gast Tel.: 033456 70141 Mobil: 0173 2982505 zuzüglich 10 Euro je Nacht Mobil: 0172 3260818 www.facebook.com/Oderlandferien Fax: 033456 15722 [email protected] [email protected] www.Oderlandferien.de www.zimmervermietung-drescher.com

NEUENHAGEN FERIENWOHNUNG / PENSION ZÄCKERICKER LOOSE / ZOLLBRÜCKE PENSION

Pension „Udo Stein“ F Etwa 10 km vom Stadtgetümmel entfernt befindet sich unsere kleine familienge- Gasthaus „Zollbrücke“ Ruhige Lage an der Oder, direkt am Oder-Neiße-Radweg, nahe dem Theater am führte Pension. Umgeben von Wald in ländlicher Idylle, können Sie sich hier im Rand Neuenhagen Garten erholen oder zu Ausflügen starten. Doch zuvor genießen Sie unser liebevoll Inh. Olaf Lapp Mühlenweg 2 zubereitetes Frühstück. Viele unserer Produkte kommen direkt aus eigenem Zäckericker Loose Drei DZ | gesamt 12 Betten | 4 Aufbettungen Anbau. Gerne gehen wir individuell auf Ihre Wünsche ein. 16259 Bad Freienwalde (Oder) Zollbrücke 7 FeWo 35-45 m² | 1 Schlafraum, 1 Wohnküche, Bad Appartement, 2 Betten, pro Person 45 €, jede weitere Person 15 €/Nacht | 16259 Oderaue Preis pro Person/Tag 70 € incl. Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher Tel.: 033369 76004 Frühstück 8 € | buchbar ab 1 Nacht Frühstück nach Vereinbarung 7,50 € pro Person/Tag | ganzjährig Fax: 033369 749908 Tel.: 0152 36764621 Mobil: 0171 5403681 www.gasthaus-zollbruecke.de Anfahrt: von Wriezen oder Bad Freienwalde über Altreetz an die Oder [email protected] www.pensionstein.de

Legende zur Hausausstattung auf Seite 54

42 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL ODERAUE · NEUKÜSTRINCHEN FERIENWOHNUNG / PENSION

Pension „Zur alten Weide“ Am Ortsrand in der herrlichen Auenlandschaft des Oderbruches gelegen. Ideal zum Radeln und Wandern in einer herb-romantischen Natur. 8 km zum Ella Göttel Theater Am Rand in Zollbrücke, 2 km zum Oder-Neiße-Radweg Die Pension Neuküstrinchen 23 verfügt über gemütliche Einzel- und Doppelzimmer und bietet auch eine 16259 Oderaue Ferienwohnung. Sie verfügt über acht Betten. DZ 52 €, DZ als EZ 32 €, FeWO 73 €, Aufbettung 10 € p.P./Tag, Zuschlag für nur Tel.: 033457 5141 eine Übernachtung 5 € p.P., Anzahl der Zimmer 5, Frühstück 7 €, Mobil: 0152 03479667 FeWo 30 m², 1 Schlafraum für 2P, Bad, Wohn-Küche, ganzjährig buchbar [email protected] www.top-pension.com

ODERBERG BUNGALOW

Landgang bei Peters Ideal für Familien, Ausgangspunkt zur Erkundung des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Sehr ruhig am Oderberger See / Havel-Oder-Wasserstra- Renate Peters ße gelegener Bungalow mit offenem Kamin, Terrasse, Liegewiese, Naturba- Teufelsberg 10 destelle, Sonnenliegen, Ruderboot, Angelmöglichkeit, Tischtennis, Trampolin, 16248 Oderberg Kinderspielplatz, Freisitz und Pavillon am Wasser, hauseigener Aussichtspunkt auf dem Teufelsberg mit weitem Blick, WLAN nach Verfügbarkeit. Änderungen vorbehalten. Tel.: 0162 5100815 Ferienhaus 56 m² ab 80 €/Nacht / 2 Personen zzgl. Strom nach Verbrauch, [email protected] 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, Bad, Küche, Aufbettungen möglich www.ferienwohnungen-am-see.info

SCHIFFMÜHLE FERIENHAUS

Ferienhaus am Wasser F Stadt Bad Freienwalde, Richtung Schiffmühle, direkt an der Alten Oder, ruhige Lage, Waldgebiet, Grillplatz, Bootsservice Peter Schwefel Bettwäsche vorhanden, Diele/Frühstücksraum, Sauna vorhanden, Schiffmühle Angelkartenservice, Bademöglichkeit auf eigene Gefahr. Schiffmühle 32 FeWo 60 m² ab 60 € pro Nacht ohne Frühstück, 2 Betten 16259 Bad Freienwalde (Oder) Ganzjährige Vermietung | buchbar ab 1 Nacht | 5 Stufen Telefon: 03347 438149 Mobil: 0172 3138443 Angebot: Obstteller | Friseurgutschein ab 10 Tage Aufenthalt [email protected] www.ferienhausamwasser.net

WRIEZEN PENSION UND GASTSTÄTTE

Pension zur Feldklause Im Zentrum des Oderbruchs und Wriezen, in Nähe der Fernradwege „Oder- Neiße“ und „Tour Brandenburg“ gelegen. Veranstaltungshof mit Grillplatz Inh. Sigrid Stachowiak (50 Plätze), Frühstücksraum, Fahrradabstellraum, Parkplatz und Küche zur Feldstraße 8 Selbstnutzung. Zugang zur Pension mit Rollstuhlauffahrt. 16269 Wriezen 1 EZ/Tag 40 € | 9 DZ/Tag 50 € | 1 Appartement 60 €/Tag | 1 Dreibettzimmer 60 €/Tag | Frühstück pro Person 6 €/Tag | barrierefrei, DU/WC im Zimmer Tel.: 033456 150173 24 Betten + 4 Aufbettungen | buchbar ab 1 Nacht Fax: 033456 150242 Angebot: Fahrradausleihe | Gaststättennutzung [email protected]

WRIEZEN FERIENWOHNUNG

Zimmervermietung Drescher Ruhige Lage, Bushaltestelle in der Nähe, 2 Ferienwohnungen im Dachgeschoss Bernhard Drescher FeWo 40 m² | 1 Bett | 1 Wohn- und Schlafraum, Küchenzeile, Bad Freienwalder Straße 35 FeWo 55 m² | 4 Betten | 1 Wohn- und Schlafraum, 1 Schlafraum, Küche, Bad 16269 Wriezen Preis pro Person/Tag EZ 25 € | DZ 20 € Frühstück nach Vereinbarung 5 € pro Person/Tag | buchbar ab 1 Nacht Tel.: 033456 70141 Mobil: 0172 3260818 Fax: 033456 15722 [email protected] www.zimmervermietung-drescher.com

ZÄCKERICKER LOOSE / ZOLLBRÜCKE PENSION

Gasthaus „Zollbrücke“ Ruhige Lage an der Oder, direkt am Oder-Neiße-Radweg, nahe dem Theater am Rand Inh. Olaf Lapp Zäckericker Loose Drei DZ | gesamt 12 Betten | 4 Aufbettungen Zollbrücke 7 FeWo 35-45 m² | 1 Schlafraum, 1 Wohnküche, Bad 16259 Oderaue Preis pro Person/Tag 70 € incl. Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher Frühstück nach Vereinbarung 7,50 € pro Person/Tag | ganzjährig Tel.: 0152 36764621 www.gasthaus-zollbruecke.de Anfahrt: von Wriezen oder Bad Freienwalde über Altreetz an die Oder

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 43 Sechs Geschichten von hier

4. Das Beste aus der Frucht

„Das Beste aus der Frucht“, lautet das Motto der Famili- Dem Saft wird nichts hinzugefügt oder entzogen: Keine enmosterei Klimmek aus Angermünde. Und weil nur Farb- und Konservierungsstoffe, kein Wasser und kein Gutes drin ist, bekommen die Säfte ihren einzigartigen Zucker. Zunehmend setzt Familie Klimmek auch auf das Geschmack. „Wir verarbeiten überwiegend regi- mobile Mosten. „Damit können wir näher zu un- onale Obstsorten“, erklärt Rico Klimmek, seren Kunden kommen und vor Ort deren der das Geschäft von seinem Großvater eigenes Obst zu Saft machen.“ Derzeit Heinz übernommen hat und damit die produzieren die Klimmeks mehr als ALTGLIETZEN IMBISS Familientradition weiterführt. Heinz zwanzig Sorten Saft. Neben dem Imbiss „Zur Satteltasche“ Zirka 6 km von Bad Freienwalde (Oder) entfernt, direkt an der B158 im Grünen gelegen. Deutsche und regionale Küche nach Oderbruch-typischen Rezepten Klimmek gründete vor knapp vier- Apfel-Klassiker auch Mischungen Inh. Mireille Ledwig zu günstigen Preisen. Ausreichend Parkplätze vorhanden. zig Jahren seine Mosterei in dem mit Mango oder Aronia. Darüber Altglietzen Chausseestraße 68 a 50 Innen- und 35 Außenplätze | 2 Stufen kleinen Ort Sternfelde bei Anger- hinaus haben sie selbst gemach- 16259 Bad Freienwalde (Oder) Vielfältige Speisekarte und Kinderkarte münde. „Damals waren es rund 80 ten Apfelwein sowie andere Obst- Spezialitäten: Eisbein und Kohlroulade nach Hausfrauenart Tel.: 033369 76626 Prozent Schwedter Kleingärtner, und Beerenweine im Angebot. Die Öffnungszeiten die ihr Obst bei uns verflüssigen Produkte der Familienmosterei Täglich 10-21 Uhr, kein Ruhetag ließen.“ Heute kommen viele Kun- Klimmek stehen sowohl im hausei- Anfahrt Ortseingang Altglietzen den auch aus dem Barnim. genen Hofladen in Sternfelde sowie in BAD FREIENWALDE (ODER) CAFÉ In der Hauptsache entstehen in der vielen Geschäften der Region zum Ver- Mosterei Saft, Nektar, aber auch Wein aus kauf in den Regalen. Café König Zirka 200 m vom Marktplatz entfernt in der Königstraße. Hier werden Produkte aus der eigenen Wriezener Backstube verkauft. Besonders hervorzuheben ist das Äpfeln, Birnen und Quitten. Der Klassiker aber Mosterei Klimmek, Parkweg 4, WriBa GmbH Sortiment an feiner Konditorei und Torten. Kaffee-Spezialitäten gehören weiterhin Königstraße 50 zum Angebot. In der warmen Jahreszeit werden Eisbecher angeboten. war und ist der Apfelsaft. „Zu hundert Prozent Direktsaft, 16278 Angermünde / OT Sternfelde 16259 Bad Freienwalde (Oder) - Bedingt barrierefrei (ebenerdiger Zugang jedoch kein Behinderten-WC im Objekt, kein rückverdünntes Konzentrat“, betont Rico Klimmek. www.mosterei-klimmek.de aber in der näheren Umgebung; Gäste-WC im ersten OG Tel.: 03344 3296360 - 60 Innenplätze (davon 30 im EG) und 32 Außenplätze im Innenhof - Separater Seminarraum für 20-25 Personen vorhanden, auch für kleine Gesell- schaften geeignet. Öffnungszeiten Mo-Fr 6:30-18:00 Uhr | Sa 6:30-17:00 Uhr | So 13:30-17:00 Uhr 5. „Es gibt kein Bier auf...“ An den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr geschlossen.

„Wein, Weib und Gesang“ gehören untrennbar zusam- Struwenberg, eröffnen konnten. Gebraut wird mit Lei- BAD FREIENWALDE (ODER) RESTAURANT men. Nora und Sören von Billerbeck sind verheira- denschaft - und mit besten, regionalen Rohstoffen. Restaurant „Stadtmitte“ Deutsche und regionale Küche, Vorspeisen und Hauptgerichte zu tet – und klassische Sänger, soweit passt die Im Barnimer Brauhaus reift das Bier in zehn moderaten Preisen, Kindergerichte, vegetarische Gerichte, alte Weisheit. Weil sie aber nicht nur gern Gär- und Lagertanks von je 500 Litern. Inh. M. Türschmann Fisch- und Wildgerichte, saisonale Speisen. Königstraße 23 a singen, sondern auch Bier brauen, Traditionell erzeugt, hat das süffige 16259 Bad Freienwalde (Oder) Hunde erlaubt | Familienfeiern 56 Innen- und 20 Außenplätze | 2 ½ Stufen müsste man zumindest für sie das Endprodukt ganz unterschiedliche Tel.: 03344 2190 Öffnungszeiten Sprichwort etwas abwandeln. Stile: Die Palette reicht von herbem Fax: 03344 1505555 Täglich 11:30-14:30 Uhr und ab 17:30 Uhr | Sa & So durchgehend „Durch unseren Beruf waren wir in Landbier und dem leicht malzigen, [email protected] www.restaurant-stadtmitte.com Anfahrt über B158 und B167 im Stadtzentrum, mit öffentlichen fast allen Teilen der Welt unter- fein gehopften Festbier bis zu den Verkehrsmitteln erreichbar, hauseigener Parkplatz wegs“, berichten die von Biller- immer beliebteren Craftbieren, wie becks. Dabei haben sie die unter- verschiedene Pale Ales oder das BAD FREIENWALDE (ODER) CAFÉ schiedlichsten Biere und nicht Barnimer IPA im Programm. Außer „Rosen-Café“ Geboten wird ein einzigartiges Torten- und Dessertsortiment aus der zuletzt auch Brauer kennengelernt. in Flaschen aus der hauseigenen hauseigenen Wriezener Backstube. Kaffee- und Teespezialitäten wie WriBa GmbH auch Eisbecher gehören zum Sortiment. Brot mit Naturteig und Nur auf Hawaii waren sie noch nicht, halbautomatischen Abfüllanlage gibt Wriezener Straße 83 Brötchen für jeden Geschmack runden das Angebot ab. so dass die Frage nach dem Bier dort es das leckere Getränk auf Wunsch 16259 Bad Freienwalde (Oder) Für den kleinen Hunger gibt es kalte und warme Snacks. (vorerst) ungeklärt bleibt. Zehn Jahre dau- auch in Fässern. 45 Innen-, 40 Außenplätze | bedingt barrierefrei Tel.: 03344 301661 Lage: Das Rosen-Café befindet sich zirka 1000 m südlich vom Markt- erte es allerdings noch, ehe aus der Schnaps- Barnimer Brauhaus GbR platz in Richtung Wriezen (alte B167) in einem liebevoll restaurierten beziehungsweise Bier-Idee Wirklichkeit wurde und sie Am Bahnhof 4, 16248 Hohenfinow Gebäude mit sonnigem Hof zur Linsingenstraße. Öffnungszeiten dann ihr „Barnimer Brauhaus“ im Hohenfinower Ortsteil www.barnimer-brauhaus.de Mo-Fr 06:30-18:00 Uhr | Sa 06:30-17:00 Uhr | So 13:00-17:00 Uhr

44 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Gaumenfreuden REGIONALE KÜCHE

ALTGLIETZEN IMBISS

Imbiss „Zur Satteltasche“ Zirka 6 km von Bad Freienwalde (Oder) entfernt, direkt an der B158 im Grünen gelegen. Deutsche und regionale Küche nach Oderbruch-typischen Rezepten Inh. Mireille Ledwig zu günstigen Preisen. Ausreichend Parkplätze vorhanden. Altglietzen Chausseestraße 68 a 50 Innen- und 35 Außenplätze | 2 Stufen 16259 Bad Freienwalde (Oder) Vielfältige Speisekarte und Kinderkarte Spezialitäten: Eisbein und Kohlroulade nach Hausfrauenart Tel.: 033369 76626 Öffnungszeiten Täglich 10-21 Uhr, kein Ruhetag

Anfahrt Ortseingang Altglietzen

BAD FREIENWALDE (ODER) CAFÉ

Café König Zirka 200 m vom Marktplatz entfernt in der Königstraße. Hier werden Produkte aus der eigenen Wriezener Backstube verkauft. Besonders hervorzuheben ist das WriBa GmbH Sortiment an feiner Konditorei und Torten. Kaffee-Spezialitäten gehören weiterhin Königstraße 50 zum Angebot. In der warmen Jahreszeit werden Eisbecher angeboten. 16259 Bad Freienwalde (Oder) - Bedingt barrierefrei (ebenerdiger Zugang jedoch kein Behinderten-WC im Objekt, aber in der näheren Umgebung; Gäste-WC im ersten OG Tel.: 03344 3296360 - 60 Innenplätze (davon 30 im EG) und 32 Außenplätze im Innenhof - Separater Seminarraum für 20-25 Personen vorhanden, auch für kleine Gesell- schaften geeignet. Öffnungszeiten Mo-Fr 6:30-18:00 Uhr | Sa 6:30-17:00 Uhr | So 13:30-17:00 Uhr An den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr geschlossen.

BAD FREIENWALDE (ODER) RESTAURANT

Restaurant „Stadtmitte“ Deutsche und regionale Küche, Vorspeisen und Hauptgerichte zu moderaten Preisen, Kindergerichte, vegetarische Gerichte, Inh. M. Türschmann Fisch- und Wildgerichte, saisonale Speisen. Königstraße 23 a 16259 Bad Freienwalde (Oder) Hunde erlaubt | Familienfeiern 56 Innen- und 20 Außenplätze | 2 ½ Stufen

Tel.: 03344 2190 Öffnungszeiten Fax: 03344 1505555 Täglich 11:30-14:30 Uhr und ab 17:30 Uhr | Sa & So durchgehend [email protected] www.restaurant-stadtmitte.com Anfahrt über B158 und B167 im Stadtzentrum, mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, hauseigener Parkplatz

BAD FREIENWALDE (ODER) CAFÉ

„Rosen-Café“ Geboten wird ein einzigartiges Torten- und Dessertsortiment aus der hauseigenen Wriezener Backstube. Kaffee- und Teespezialitäten wie WriBa GmbH auch Eisbecher gehören zum Sortiment. Brot mit Naturteig und Wriezener Straße 83 Brötchen für jeden Geschmack runden das Angebot ab. 16259 Bad Freienwalde (Oder) Für den kleinen Hunger gibt es kalte und warme Snacks. 45 Innen-, 40 Außenplätze | bedingt barrierefrei Tel.: 03344 301661 Lage: Das Rosen-Café befindet sich zirka 1000 m südlich vom Markt- platz in Richtung Wriezen (alte B167) in einem liebevoll restaurierten Gebäude mit sonnigem Hof zur Linsingenstraße. Öffnungszeiten Mo-Fr 06:30-18:00 Uhr | Sa 06:30-17:00 Uhr | So 13:00-17:00 Uhr

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 45 BAD FREIENWALDE (ODER) WALDGASTSTÄTTE

Waldgaststätte „Köhlerei“ Rustikale gastronomische Angebote, Veranstaltungsbetreuung, Büffets, Wald- spielplatz, Lagerfeuer, 120 überdachte Außenplätze, Blockhütte mit bis zu 70 Stephanus gGmbH Innenplätzen, barrierefrei. Werkstätten Bad Freienwalde Öffnungszeiten Sonnenburger Straße 3 c April bis Oktober: 11:00-18:00 Uhr | November bis März: 10:00-17:00 Uhr 16259 Bad Freienwalde (Oder) jeweils Mi-So oder nach Vereinbarung

Tel.: 03344 331435 Anfahrt von der B158 der Ausschilderung Richtung Moorbad folgen, Fax: 03344 150390 links in die Sonnenburger Straße einbiegen, über den Berg bis zu den [email protected] Parkplätzen in den Wald hineinfahren (befestigt). www.stephanus.org

FALKENBERG RESTAURANT

Panoramarestaurant Carlsburg Die Carlsburg befindet sich in exponierter Lage auf der Spitze des Paschenberges in Falkenberg (Mark). Das Restaurant liegt mitten im Wald und bietet einen atemberau- lngelore Steinert benden Blick über das Oderbruch bis nach Polen. Kulinarisch wird den Gästen eine Burgstraße 9 gutbürgerliche Küche geboten, die ihre Schwerpunkte auf regionale Spezialitäten und 16259 Falkenberg/Mark Wildgerichte legt. Neben Klassikern, wie halbe Ente mit hausgemachtem Apfelrotkohl und Semmelknödeln, Gulasch und Sauerbraten, wandelt sich das Angebot monatlich, abhängig von der jeweiligen Saisonzeit. Unterschiedlichste hausgebackenen Kuchen Tel.: 033458 205 und Torten runden das kulinarische Erlebnis ab. [email protected] 20 Stufen | 100 Innen- und 100 Außenplätze | facebook.com/restaurantcarlsburg Erlebniswelt der Geschenke | Kulturveranstaltungen |Terrassenbarbecue u.v.m. www.carlsburg.de Öffnungszeiten: Mai bis Oktober, täglich 12:00-20:00 Uhr November bis April, Mi-So 12:00-18:00 Uhr, Mo-Di Ruhetage nur Januar & Februar HOHENWUTZEN LANDGASTHOF UND PENSION

Landgasthof „Bahnhof Nr. 1“ Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben in einem gemütlich rustikalen Ambiente mit täglich frisch zubereiteten regionalen Fleisch- und Fischgerichten. Olaf und Lorita Grafe Unsere 2 Terassen laden zum Verweilen ein. Lassen Sie sich überraschen. Hohenwutzen Pensionszimmer vorhanden. Hohenwutzener Chaussee 3 Öffnungszeiten: täglich von 11:00-21:00 Uhr 16259 Bad Freienwalde (Oder) Angebot: Brunch an Feiertagen | Buffets aller Art (auch außer Haus) | Tel.: 033368 506094 Feierlichkeiten zu jedem Anlass | Eis, Kuchen und Kaffeespezialitäten | Mobil: 0171 4405600 Gruppenangebote [email protected] DZ 55 € / Tag | EZ 35 € / Tag, Früstück auf Wunsch

WRIEZEN GASTSTÄTTE

Gaststätte Der Märkische Reiterhof ist eine Gaststätte und befindet sich zwischenWriezen ­ und Prötzel an der L33. In unserer Küche erwarten Sie altdeutsche und Wildge- „Zum Märkischen Reiterhof“ richte. Alles wird mit viel Liebe zubereitet. Für Feiern und Versammlungen­ stehen Bodo Lilienkamp Räume für bis zu 60 Personen zur Verfügung. Vevaiser Weg 9 Öffnungszeiten 16269 Wriezen · OT Schulzendorf Mo, Di Ruhetag | Mi-Fr 11-14 Uhr und 17-20 Uhr, | Sa, So 11-20 Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: 033456 3090 · Fax: 033456 15052 Angebot: Wildbuffet von Oktober bis März, Weihnachtsbrunch am Mobil: 0173 6413800 2. Weihnachtsfeiertag, Silvesterparty 70 € p. P. all inclusive [email protected] (Anmeldung jeweils erwünscht) www.maerkischer-reiterhof.de

ZÄCKERICKER LOOSE / ZOLLBRÜCKE RESTAURANT

Dammmeisterei Zollbrücke Wir kochen für Sie regional, saisonal und frisch … einfach lecker! Direkt am Deich in der Nähe des „Theaters am Rand“ und des Oder-Neiße- á la carte Servicegesellschaft UG Radweges. Unser Haus lädt ein zum Entspannen und Verweilen: mit selbst- Zollbrücke 10 gebackenem Kuchen, regionaler Küche und wechselnden Ausstellungen. Wir können Veranstaltungen jeglicher Art bis 400 Personen ausrichten. 16259 Oderaue Des Weiteren bieten wir einen professionellen Catering-Service an.

Tel.: 033457 469099 85 Innen- und 100 Außenplätze info@dammmeisterei Öffnungszeiten www.dammmeisterei.de Oktober-März: Fr-So 11:30-21:00 Uhr April-September: Fr-Di 11:30-21:00 Uhr

46 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Sechs Geschichten von hier

6. Skispringen ins Oderbruch

Im Jahr 2001 begann die Wiederbelebung einer alten großes Vorbild ist Helmut Recknagel, der erste deutsche Bad Freienwalder Tradition, dem Skispringen. Der wie- Olympiasieger im Skispringen. Seinen Namen trägt die dergegründete Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde 2008 eingeweihte große K 60 – Schanze. Von deren e.V. begann mit dem Bau einer Schanze. Bald schon Anlaufturm aus kann man über das Oderbruch bis weit folgten die Schanzen 2 und 3. Wenn die jungen nach Polen und in den Barnim über die wun- Sportler bei Wettkämpfen in ganz Deutsch- derbare Landschaft der Region um Bad land, Polen und der Tschechoslowakei Freienwalde blicken. Jedes Jahr veran- antraten, wurden sie zunächst belä- staltet der WSV 1923 mehrere interna- chelt. Unter dem Kürzel BB konnte tionale Wettkämpfe und die Branden- man sich vielleicht Bayern oder Ba- burger Landesmeisterschaften im den – Württemberg vorstellen, nicht Spezialsprunglauf und in der Nordi- aber das flache Brandenburg. Das schen Kombination. Ein traditioneller hat sich aber bald geändert. Heute Höhepunkt für alle ist der Märkische trainieren die Adler von Brandenburg Wintersporttag, der Hunderte Famili- auf insgesamt vier Schanzen in der en in den Papengrund lockt. Dann lädt Sparkassen Ski-Arena im Papengrund, der WSV auch zum Probespringen ein. einer der modernsten Skisprunganlagen Unterhalb der Schanzen befindet sich das für den Nachwuchsbereich in Deutschland. Jahn-Stadion, welches seit 2020 mit einer Zurzeit gehören zwei der Bad Freienwalder Sportler leuchtend roten Tartanbahn und einer neuen Sprung- zu den besten in Deutschland, Max Unglaube und Moritz anlage weithin sichtbar ist. Es wird oft als das schönste Terei sind als Max und Moritz nicht nur in Bad Freienwal- Stadion weit und breit beschrieben, und das nun auch de bekannt. 2021 werden vier Sportler und Sportlerinnen schon seit 100 Jahren. in verschiedene Eliteschulen des Sports für den Spezial- Kontakt: WSV 1923, Landestrainer Stefan Wiedmann, sprunglauf und die Nordische Kombination delegiert. Ihr Telefon: 01737507410

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 47 Freizeitangebote & KULTUR

ALTGLIETZEN AUSSTELLUNG

Ausstellung historischer Ringofen Die Ziegelei gründete Wilhelm Fritze anno 1871. Nach dem Patent von Friedrich Hoffmann ließ er um 1878 den Ringofen errichten. Bis 1985 wurden hier Mauer- Förderverein Hoffmannscher Ringofen ziegel produziert. Am 25.1.2006 gründete sich der Förderverein „Hoffmannscher 1878 Altglietzen e.V. Ringofen 1878 Altglietzen e.V.“ mit dem Ziel, den Ringofen zu erhalten. Besichtigun- gen und Ausstellungen lassen die Geschichte und Tradition vom Ziegelhandwerk Altglietzen wieder lebendig werden. Chausseestraße 60 Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Eintritt frei, wir freuen uns über jede Spende 16259 Bad Freienwalde (Oder) für den Erhalt des Ringofens Tel.: 03344 150890 (Tourist-Info) Termine 2021 [email protected] 19. Juni|14:00-18:00 Uhr: 16. Zieglerfest 12. September|13:00-16:00 Uhr: Tag des offenen Denkmals

ALTRANFT MUSEUM | AUSSTELLUNG | FÜHRUNGEN

Oderbruch Museum Altranft – In Altranft wird das Oderbruch präsentiert – sein einmaliges Wassersystem, seine Menschen und seine ländliche Kultur. Unser Blick geht auf das, was das Leben hier Werkstatt für ländliche Kultur heute ausmacht und schlägt dabei vielfältige Schneisen in die Vergangenheit. In Altranft, Am Anger 27 den historischen Gebäuden des brandenburgischen Gutsbauerndorfs erzählen wir über das ländliche Handwerk, den Wandel eines Dorfes und die Veränderungen in 16259 Bad Freienwalde (Oder) der Landwirtschaft. In den Ausstellungen kommen vor allem die Bewohner selbst zu Wort. Tel.: 03344 333911 Öffnungszeiten: 03.04.-05.12.2021 Do-So, Feiertage 11-17 Uhr [email protected] Eintritt: Erwachsene 8 € | ermäßigt 5 € | Inhaber einer S-Card der brandenbur- www.facebook.com/oderbruchmuseum/ gischen Sparkassen erhalten ermäßigten Eintritt. Kinder und Jugendliche bis 18 www.oderbruchmuseum.de Jahre und Einwohner Altranfts haben freien Eintritt. Alle Eintrittskarten sind Jahreskarten für das laufende Kalenderjahr!

ALTREETZ ZOO

Oderbruchzoo Altreetz Der Oderbruchzoo Altreetz östlich von Bad Freienwalde an der L27 verfügt über ein eigenes Feriendorf. Der Zoo hält für seine kleinen Besucher einen Spielplatz bereit. Für Reisegruppen bieten wir in der Zoobaude besondere Programme an. Altreetz , Schulgarten Straße 10 Die Zoobaude kann auch für private Feiern angemietet werden. 16259 Oderaue Öffnungszeiten April-Oktober: von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr Tel.: 03344 417340 · Fax: 03344 417345 November-März: von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mobil: 0171 4331592 [email protected] Eintritt www.oderbruchzoo.de Kinder ab 4 Jahre 2 €, Erwachsene 4 €, Rollstuhlfahrer mit Begleitung frei

BAD FREIENWALDE (ODER) WALDSCHENKE

Baa-See – Waldschenke Der Baa-See ist ein herrlicher Waldsee, zu dem Sie zu jeder Jahreszeit über den Siebenhügelweg, Brunnental oder Sonnenburger Straße wandern oder radeln Mirko Schluchter können. Nach dieser schönen Tour lädt Sie die Waldschenke zur gemütlichen Sonnenburg Einkehr herzlich ein. 16259 Bad Freienwalde (Oder) Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen: 03344 330902

Tel.: 03344 330902 Anfahrt Mit dem Pkw über die B167 Altranft Richtung Sonnenburg zum Parkplatz am Baa-See.

48 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL BAD FREIENWALDE (ODER) HOF-THEATER

MusikTheater Brandenburg e.V. Im historischen Stadtkern liegt das Hof-Theater in einem der romantischen Innenhöfe an der Königstraße. Der Festsaal des früheren „Hotel Drei Kronen“ Königstraße 11 wurde Mitte der 30er Jahre zum Lichtspielhaus umgebaut und bis 2011 als Kino 16259 Bad Freienwalde (Oder) betrieben. Als neue, exklusive Theaterbühne betreibt der Verein MusikTheater- Brandenburg e.V., unter der Leitung von Direktor Matthias S. Raupach, das 2019 komplett sanierte Haus und bietet seinen Gästen die Möglichkeit, Theater, Tel.: 03344 3010616 Musical und Kabarett im intimen Rahmen zu erleben. [email protected] www.hofheater-bad-freienwalde.de Tickets im Theater ab eine Stunde vor Beginn der Vorstellung oder im Vorverkauf Tourist-Information (Tel.: 03344 150890) erhältlich.

BAD FREIENWALDE (ODER) SCHAU- UND LEHRGARTEN

Haus der Naturpflege e.V. An der Berliner Straße mit Parkplatz; Aussichtsturm und Freilandausstellungen, Museum, Mulchgarten, im Vortragshaus wechselnde Ausstellungen zu Natur und Kerstin Götter Kunst, Führungen nach Anmeldung oder Seminare zu Garten- und Naturthemen, Dr.-Max-Kienitz-Weg 2 Thematische Kindergeburtstage: Naturforscher, Indianer, Blumenfeen; 16259 Bad Freienwalde (Oder) Heuhotel und Zimmervermietung, an Wochenenden und nach Bestellungen Vereinscafé und Kräuterimbiss möglich

Tel.: 03344 3582 | Fax: 03344 3582 Führungen 5 €, ermäßigt 3 €, Seminare 20 €, Veranstaltungen auf Spendenbasis [email protected] Öffnungszeiten November bis März: Di-Fr 9-15 Uhr www.haus-der-naturpflege.de April bis Oktober: Mi-So/Feiertage 10-17 Uhr Eintritt Erwachsene 2 € | ermäßigt 1,50 € | Kinder 0,50 €

JUGEND-, KULTUR-, BAD FREIENWALDE (ODER) BILDUNGS- UND BÜRGERZENTRUM

Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Das geschichtsträchtige Haus „OFFi“ wird heute als Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum genutzt und von der Stiftung SPI betrieben. Im täglich Bürgerzentrum „OFFi“ offenen Bereich stehen den Besuchern Café, Club-Raum mit Freizeitmöglich- Stiftung SPI keiten und Bandproberäume zur Verfügung. Darüber hinaus finden ganzjährig Workshops und Arbeitsgemeinschaften, Veranstaltungen und Projekte statt. Das Berliner Straße 75 „OFFi“ hält Angebote für alle Altersgruppen und mit unterschiedlichen Interessen 16259 Bad Freienwalde (Oder) bereit. Ebenso ist die Anmietung von Räumen für Seminare und private Festlich- keiten möglich. Tel.: 03344 419615 Aktuelle Veranstaltungsinformationen erhalten Sie telefonisch oder übers Fax: 03344 419639 Internet. [email protected] Öffnungszeiten: Mo, FR 10-18 Uhr | Di-Do 10-21 Uhr | Sa 14-19 Uhr www.offi.eu sowie länger und am Wochenende bei Veranstaltungen

BAD FREIENWALDE (ODER) KONZERTHALLE

Konzerthalle in St. Georg Die ehemalige Fachwerkkirche wurde 1696 erbaut. Nach umfangreicher Restau- rierung wurde sie als Konzerthalle im November 1986 eröffnet. Unter anderem Oberbarnimer Kulturverein e.V. (OKV) ist eine Sauerorgel mit 1308 Pfeifen zu erleben. Zahlreiche Konzerte, Lesungen, Georgenkirchstraße Ausstellungen, Liederabende, Kabarett- und Operettenveranstaltungen, festliche 16259 Bad Freienwalde (Oder) Veranstaltungen sowie Foyergespräche finden statt. Regionale Musiker wie auch Weltstars sind Gäste in der Konzerthalle.

Tel.: 03344 332370 oder 03344 2071 Kartenvorverkauf Fax: 03344 332370 Di von 10:00-15:00 Uhr | Do von 14:00-18:00 Uhr [email protected] Öffnungszeiten www.konzerthalle-bad-freienwalde.de täglich 10:00-17:00 Uhr, außer freitags

BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 49 BAD FREIENWALDE (ODER) MUSEUM

Oderlandmuseum – Besiedlungsgeschichte und Trockenlegung des Oderbruchs Geschichte der Kur- und Badestadt Bad Freienwalde Albert Heyde Stiftung Präsenzbibliothek, Quellen zur Regionalgeschichte Uchtenhagenstraße 2 16259 Bad Freienwalde (Oder) Öffnungszeiten Mi-Sa 11:00-17:00 Uhr, Feiertage auf Anfrage Tel.: 03344 2056 Eintritt Fax: 03344 32724 Erwachsene 2 €; Erwachsene mit Kurkarte, Schüler, Azubis und Studenten 1 €; oderlandmuseum@ Führungen 20 € (nur nach Voranmeldung) albert-heyde-stiftung.de www.albert-heyde-stiftung.de

EBERSWALDE FREIZEITBAD

Sportbecken, Nichtschwimmerbecken mit Gegenstromanlage, Spaßbecken, 19.Heiteres Sommertheater präsentiert von Matthias S. Raupach baff Freizeitbad Eberswalde Babybecken, Whirlpools, Riesenrutsche, Finnische-, Infrarot- und Dampfsauna, Technische Werke Eberswalde GmbH Blockbohlensauna auf dem Dachgarten, Fitnessbereich, Physiotherapie und Heegermühler Straße 69 a Massagen, Restaurant, Sporthalle mit 800 Zuschauerplätzen. 30. Juli bis 22. August 2021 16225 Eberswalde Geldwertkarten: 25 € = 6 % Rabatt | 50 € = 10 % Rabatt | 100 € = 12 % Rabatt | 250 € = 15 % Rabatt Auch in diesem Jahr lädt das mittlerweile zu den er- Tel.: 03334 23322 Öffnungszeiten Fax: 03334 212070 folgreichsten zählende Theaterfestival im Osten Bran- Schwimmhalle: Mo-Fr 7-22 Uhr, Sa 8-22 Uhr, So/Feiertag 10-18 Uhr www.baff-bad.de Sauna – Gemischt: Mo+Di 10-22 Uhr, Do 14-22 Uhr, Fr 10:-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, denburgs Sie wieder zu einer heiteren, musikalischen So/Feiertag 10-18 Uhr Sauna – Frauen: Mi 10-22 Uhr | Sauna – Männer: Do 10-14 Uhr Sommerproduktion in das neue Hof-Theater Bad Frei- enwalde ein. EBERSWALDE ZOOLOGISCHER GARTEN Intendant Matthias S. Raupach bringt wieder eine Zoologischer Garten Eberswalde Der Zoo Eberswalde erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Hektar und liegt rasante Sommerkomödie auf die Bühne der Kurstadt. malerisch mitten im Naturschutzgebiet Nonnenfließ/Schwärzetal in einer herrlichen­ Zoodirektor: Dr. Bernd Hensch Mischwaldlandschaft. Etwa 1.500 Tiere aus fünf Kontinenten können hier zu allen Stadt Eberswalde · Der Bürgermeister Jahreszeiten bestaunt werden. Die Tiere leben artgerecht und in naturnahen­ Gehe- Freuen Sie sich auf einen Theaterspaß der Extraklasse! Am Wasserfall 1 gen. Neun Abenteuerspielplätze laden nicht nur die kleinen Besucher zum Spielen ein. Natürlich ist der Zoo behinderten- und seniorengerecht gestaltet. Es stehen 16225 Eberswalde kostenlose PKW- und Busparkplätze sowie abschließbare geräumige Boxen für Fahrräder und Motorräder zur Verfügung. E-Ladestationen für PKW, Fahrräder u.a. Auswahl Spielplan 2021 Tel.: 03334 22733 sind vorhanden. Hunde dürfen kostenfrei an der kurzen Leine mit in den Park. Sex ist (immer noch) Ihr Fax: 03334 23465 Öffnungszeiten ganzjährig 9:00 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung War`n sie schon mal in Wie trinkt man einen FESTIVAL Shakespeares sämtliche [email protected] Hobby mich verliebt? John & Jen Rotwein? Der kleine König Dezember Werke ... leicht gekürzt Anfahrt mit RE3 über Berlin-Hauptbahnhof, Berlin-Gesundbrunnen, Bernau Musical Schauspiel DES DEFA-FILMS 2021 www.zoo.eberswalde.de bis Eberswalde, ab Bahnhof Eberswalde Buslinie 865 direkt zum Zoo. Comedy Musik/ Theater Schauspiel Kino Komödie 04. & 05. Juni 06. März 19. & 20. März 19:00 Uhr 17. April 29. Mai DENKMAL|MUSEUM|AUSSTELLUNG|WIRTSHAUS 10. April 19:30 Uhr FR 14. Mai | 19:00 Uhr FRIEDERSDORF 19:30 Uhr 19:30 Uhr 21. März 16:00 Uhr 11. April 16:00 n 19:30 Uhr SA 15. Mai | 19:00 Uhr 19:30 Uhr SO 16. Mai | 19:00 Uhr Kunstspeicher Friedersdorf Denkmal | Museum | Ausstellung | Kunst | Laden | Wirtshaus | Backofen Ganzjährige Veranstaltungen und wechselnde Kunstausstellungen. Daueraus- Dorfgut GmbH und Co. KG stellungen zur Orts- und Regionalgeschichte, zu Getreide und Mühlen und zum Frankfurter Straße 39 Bäckereihandwerk. 15306 Öffnungszeiten Ausstellungen und Speicherladen: Di-So 11 bis 18 Uhr Tel.: 03346 843856 Wirtshaus: ab 11 Uhr | Di-So warme Küche bis 20 Uhr, [email protected] Eintritt: 2 €, ermäßigt 1,50 €, Gruppen ab 10 Gäste 1 € pro Person www.kunstspeicher-friedersdorf.de Lilo Wanders Maximilan Nowka Karen Bild & Patrick Stauf Peter Bause Torsten Gesser DEFA- Stiftung Landesbühne Schwedt

KUNERSDORF MUSEUM Heute Abend: Sechs Tanzstunden Die Weihnachtsgans Sivester Knaller Chamisso Museum Das im April 2019 eröffnete und liebevoll gestaltete Museum zeigt das Wirken Karussell Irmgard Knef in sechs Wochen Nachts im Bundestag Musical-Chrismas 2021 Auguste Humor zum Jahreswechsel von Adelbert von Chamisso als Dichter, Naturwissenschaftler und Weltrei- Club-Konzert Comedy Komödie Kabarett Weihnachtsgala Kindertheater Musik/ Comedy Förderverein Kunersdorfer Musenhof e.V. sender. In Kunersdorf wurde 1813 mit der Märchennovelle „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ Weltliteratur geschrieben. Chamisso beteiligte sich an Dorfstraße 1 06. Juni 11. September Oktober 29. Oktober Dezember 26. Dezember 31. Dezember 16269 OT Kunersdorf dem von Helene Charlotte von Friedland angelegten Pflanzenverzeichnis, in dem 1700 Nutz- und Wildpflanzen bestimmt wurden. Der Besucher erfährt zudem viel 18:00 Uhr 19:30 Uhr FR 15. | 19:00 Uhr Premiere 19:30 Uhr MI 8./ 15./ 22. | 19:00 Uhr 15:00 Uhr & 17:00 Uhr 18:00 Uhr Interessantes zur Schlossgeschichte, vom Leben der Frauen von Friedland und SA 16./ 23. | 19:00 Uhr DO 9./ 16./ 23. | 19:00 Uhr Tel.: 033456 151227 deren damaligen legendären Musenhof in Kunersdorf. SO 17./ 24. | 19:00 Uhr FR 3./ 10./ 17. | 19:00 Uhr chamisso-museum@kunersdorfer-musen- DO 21. | 19:00 Uhr SA 4./ 11./ 18. | 19:00 Uhr hof.de, [email protected] Öffnungszeiten: Sa-So / Feiertage 11 bis 17 Uhr / Führungen: 14 Uhr SO 5./ 12./ 19. | 16:00 Uhr www.kunersdorfer-musenhof.de gesonderte Führungen nach telefonischer Vereinbarung möglich Eintritt: Spende

Rockband- Karussell Ulrich M. Heissig Dagmar Gelbke & Distel Berlin artisanen Stefanie Dietrich & Markus Zugehör Matthias S. Raupach Matthias S. Raupach & Friends KONTAKT MusikTheater - Brandenburg e.V. / Sommerkomödie im Oderbruch, [email protected]

SPIELORT Hof-Theater Bad Freienwalde, Königsstraße 11, 16259 Bad Freienwalde (Oder), Telefon: 03344 3010616, www.hoftheater-bad-freienwalde.de

TICKETS (www.reservix.de) Tourist-Information Bad Freienwalde, Uchtenhagenstraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Oder), Telefon: 03344 150890 Reisestudio Hartung Wriezen, Freienwalder Straße 51, 16269 Wriezen, Telefon: 033456 45580 Theaterkasse , Herrenseeallee 15, 15344 Strausberg, Telefon: 03341 13984 50 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Tourist-Info Eberswalde, Steinstraße 3, 16225 Eberswalde, Telefon: 03334 64520 MOZ-Ticketservice, Telefon: 0335 66599558 19.Heiteres Sommertheater präsentiert von Matthias S. Raupach 30. Juli bis 22. August 2021 Auch in diesem Jahr lädt das mittlerweile zu den er- folgreichsten zählende Theaterfestival im Osten Bran- denburgs Sie wieder zu einer heiteren, musikalischen Sommerproduktion in das neue Hof-Theater Bad Frei- enwalde ein. Intendant Matthias S. Raupach bringt wieder eine rasante Sommerkomödie auf die Bühne der Kurstadt.

Freuen Sie sich auf einen Theaterspaß der Extraklasse! Auswahl Spielplan 2021

Sex ist (immer noch) Ihr War`n sie schon mal in Wie trinkt man einen FESTIVAL Shakespeares sämtliche Hobby mich verliebt? John & Jen Rotwein? Der kleine König Dezember Werke ... leicht gekürzt Musical Schauspiel DES DEFA-FILMS 2021 Comedy Musik/ Theater Schauspiel Kino Komödie

04. & 05. Juni 06. März 19. & 20. März 19:00 Uhr 10. April 19:30 Uhr 17. April FR 14. Mai | 19:00 Uhr 29. Mai 19:30 Uhr 19:30 Uhr 21. März 16:00 Uhr 11. April 16:00 n 19:30 Uhr SA 15. Mai | 19:00 Uhr 19:30 Uhr SO 16. Mai | 19:00 Uhr

Lilo Wanders Maximilan Nowka Karen Bild & Patrick Stauf Peter Bause Torsten Gesser DEFA- Stiftung Landesbühne Schwedt

Heute Abend: Sechs Tanzstunden Die Weihnachtsgans Sivester Knaller Karussell Irmgard Knef in sechs Wochen Nachts im Bundestag Musical-Chrismas 2021 Auguste Humor zum Jahreswechsel Club-Konzert Comedy Komödie Kabarett Weihnachtsgala Kindertheater Musik/ Comedy

06. Juni 11. September Oktober 29. Oktober Dezember 26. Dezember 31. Dezember 18:00 Uhr 19:30 Uhr FR 15. | 19:00 Uhr Premiere 19:30 Uhr MI 8./ 15./ 22. | 19:00 Uhr 15:00 Uhr & 17:00 Uhr 18:00 Uhr SA 16./ 23. | 19:00 Uhr DO 9./ 16./ 23. | 19:00 Uhr SO 17./ 24. | 19:00 Uhr FR 3./ 10./ 17. | 19:00 Uhr DO 21. | 19:00 Uhr SA 4./ 11./ 18. | 19:00 Uhr SO 5./ 12./ 19. | 16:00 Uhr

Rockband- Karussell Ulrich M. Heissig Dagmar Gelbke & Distel Berlin artisanen Stefanie Dietrich & Markus Zugehör Matthias S. Raupach Matthias S. Raupach & Friends KONTAKT MusikTheater - Brandenburg e.V. / Sommerkomödie im Oderbruch, [email protected]

SPIELORT Hof-Theater Bad Freienwalde, Königsstraße 11, 16259 Bad Freienwalde (Oder), Telefon: 03344 3010616, www.hoftheater-bad-freienwalde.de

TICKETS (www.reservix.de) Tourist-Information Bad Freienwalde, Uchtenhagenstraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Oder), Telefon: 03344 150890 Reisestudio Hartung Wriezen, Freienwalder Straße 51, 16269 Wriezen, Telefon: 033456 45580 Theaterkasse Strausberg, Herrenseeallee 15, 15344 Strausberg, Telefon: 03341 13984 Tourist-Info Eberswalde, Steinstraße 3, 16225 Eberswalde, Telefon: 03334 64520 BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL | 51 MOZ-Ticketservice, Telefon: 0335 66599558 ODERBERG MUSEUM

Binnenschifffahrts-Museum Ein Technikmuseum mit 13 Räumen und 1500 m² Ausstellungsfläche. Von der Ur- und Frühgeschichte der Region über Schiffbau und -fahrt auf der Oder, Flößerei Oderberg und Fischerei bis zum Leben der Schiffer und der Bürger in Oderberg in vergange- Förderverein Binnenschifffahrts- nen Zeiten wird alles Wichtige dargestellt. Im Museumspark, liegt neben anderen Wasserfahrzeugen der historische Seitenraddampfer „RIESA“. Kulturelle Veranstal- Museum Oderberg e.V. tungen finden regelmäßig im Museumspark und im Bug-Salon der „RIESA“ statt. Hermann-Seidel-Straße 44 16248 Oderberg Öffnungszeiten April bis Oktober täglich 10 -17 Uhr | November bis März täglich 10 -15 Uhr Ladestation für E-Bikes und E-PKW vor dem Museum. Tel.: 033369 539321 · Fax: 033369 470 [email protected] Eintritt: Erwachsene 4 € | Kinder (6-14 Jahre) 2 € | Ermäßigt 2,50 € | Familien- www.bs-museum-oderberg.de karte (2 Erw. + max. 3 Kinder) 10 € | Gruppen ab 8 Pers.: Erw. 3 € | Kinder 1,50 € ODERBERG FAHRGASTSCHIFFFAHRT

Fahrgastschifffahrt Oderberg Überwinden Sie mit uns die 36 m Höhenunterschied im “Schiffsfahrstuhl“ des Schiffshebewerkes Niederfinow! Wir schippern mit Ihnen vorbei an Oderberg Jens Schlössin und Liepe, um nach einer kurzweiligen Fahrt dieses beeindruckende Bauwerk Hermann-Seidel-Straße 53 zu erreichen. Unterwegs erzählt Ihnen unser Kapitän viel Interessantes über 16248 Oderberg die Geschichte, die Landschaft und die Bauwerke. Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser flottes und freundliches Serviceteam. Extra: Gern richten wir Ihre Feiern, Seniorenveranstaltungen, Betriebs- und Vereinsfeste sowie Konferenzen und Tel.: 0172 5742426 · Fax: 033369 779980 Seminare aus. [email protected] Entspannen Sie sich auf einer unserer Flusskreuzfahrten mit Hotelübernachtung. www.oder-schiff.de Sie finden uns am Bollwerk Oderberg.

ODERBERG KANUVERLEIH

Kanu Verleih Oderberg Der Kanu Verleih Oderberg gibt Paddlern die Möglichkeit mit dem Kanu die Alte Oder, den Freienwalder Landgraben, den Oder-Havel-Kanal und auch die Karsten Förster Stromoder selbst zu erkunden oder eine geführte Tour, wie z. B.: die Kanu-Oder- Hermann-Seidel-Straße 62 Tour, eine Ganztagstour, die Mondscheintour, die an jedem Fr und jedem Sa um 16248 Oderberg 18:00 Uhr beginnt, bei der man in den Sonnenuntergang paddelt und das Erlebte am Lagerfeuer auf sich wirken lässt, die Hebewerktour, bei der man das Schiffs- hebewerk Niederfinow mit dem Kanu passiert und einen Höhenunterschied von Mobil: 0174 5315452 36 m überwindet. Bei allen Touren ist ein regionales Picknick dabei. Klassenaus- Fax: 033369 76546 flüge und Teamtage sind möglich. [email protected] Öffnungszeiten: von Mai bis September täglich von 9:00-19:00 Uhr o. n. .V www.kanu-oderberg.de Anfahrt von der B158 Richtung Bad Freienwalde, weiter auf B158 Richtung Grenzübergang Hohenwutzen, dann links ab nach Oderberg

WOLLENBERG BUNKER-FÜHRUNG

Bunker Wollenberg Das einzige noch erhaltene troposphärengestützte Nachrichtenübermittlungs- system der NVA. Begleiten Sie uns auf eine Tour durch die Liegenschaft, 30 Jahre An der B158 zurück, mitten hinein in eine Welt der Konfrontation zwischen Ost und West ... Das Wollenberg Gelände umfasst 100.000 m², umgeben von Wald mitten im Märkischen Oderland. Sternkrug 4 Bebaut ist es mit Wach-, Stabs-, Wirtschaftsgebäuden, Wasserwerk und Garagen. In den original erhaltenen Häusern zeigen wir Ausstellungen. Interessant ist auch 16259 Höhenland die umfangreiche Sammlung von Fahrzeugen, Technik und Ausrüstung. Führungen (inkl. Schutzbauwerk) ganzjährig. Mobil: 0177 3486887 Öffnungszeiten: Sa, So 10:00 und 14:00 Uhr nach Vereinbarung [email protected] Eintritt: Erw. 15 €, Kinder bis 14 J. 8 €, Gruppen ab 15 Personen 12 €/Person, www.bunker-wollenberg.eu Führungsdauer 2,5 h, warme Kleidung (Temperatur im Bunker 8-10 °C n. m. V.) 8. Mai 2021: Tag der offenen Tür

Genuss aus der Heimat In der Tourist-Info Bad Freienwalde Telefon: 03344 150890 B A D F R E I N W L 52 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL

So finden Sie uns gut.

Hohenwutzen B 167 Eberswalde B 158A

B 167 Falkenberg Bad Freienwalde Altranft B 158 B 167

Wriezen

Hausausstattung / house equipment / wyposażenie domu (S.37-43)

Barrierefrei Nichtraucherzimmer Fahrradverleih Disability Access Non smoking rooms Bicycle rentals Dostępne dla niepełnosprawnych Pokoje dla niepalących Wypożyczalnia rowerów Badewanne und WC Hauseigener Parkplatz Fahrradunterstand Bathtub and toilet In-house parking Bicycle shed Wanna i toaleta Parking Garaż na rowery Hallo, ich bin Mooritz, die Dusche und WC Eigene Garage Sauna Libelle, ich zeige Euch wo es Shower and toilet Own garage Sauna besondere Angebote für Kinder Prysznic i toaleta Własny garaż Sauna und Familien gibt. TV im Zimmer Internetzugang Swimmingpool Hello, I am Mooritz, the TV in the room Internet access Swimmingpool dragonfly, I will show you where Telewizor w pokoju Dostęp do Internetu Basen there are special offers for Kinderbett EC-Kartenzahlung Liegewiese children and families. Children‘s beds Debit cards sun lawn Łóżeczko dla dziecka Tu zapłacisz kartą Miejsce na leżakowanie Witam, jestem Mooritz, ważka, pokażę wam, gdzie są specjalne Waschmaschine Hunde erlaubt Grillmöglichkeit oferty dla dzieci i rodzin. Washing machine Dogs allowed Barbecue Pralka Psy dozwolone Grill

54 | BAD FREIENWALDE REISEJOURNAL Mit der Bahn: RB 60 Berlin-» Eberswalde-» Bad Freienwalde «-Wriezen «-Frankfurt (Oder). Impressum Herausgeber und Redaktion Mit dem Auto: ab Berliner Ring (A10) Abfahrt Hohenschönhausen/Blumberg und die B158 Bad Freienwalde Tourismus GmbH in Richtung Bad Freienwalde folgen bzw. auf der A11 (Berlin-Stettin) Abfahrt Finowfurt über Uchtenhagenstraße 3 16259 Bad Freienwalde (Oder) Eberswalde entlang der B167 nach Bad Freienwalde. Tel.: 03344 150890

Redaktion Heiko Walther-Kämpfe Stand Februar 2021

Satz und Layout Cedynia Michael Anker Bildnachweis Bad Freienwalde Tourismus GmbH, Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde, Polen Florian Läufer, ankerphoto.de, Andreas Klug, Mateusz Atroszko, Pia Stach, MusikTheater- Hohenwutzen Brandenburg e.V., Andreas Prinz, Christina Bohin, Steffen Herre, Beate Wätzel, Günter Grützner, Kzenon und jeepbabes/stock. adobe.com, shutterstock.com, Odertours e.K. und die jeweiligen Leistungsanbieter, Sammlung Schonert, Saeed Pirkeeh

Fontanefotos www.ankerphoto.de mit Hank Teufer www.teufer-production.de

Illustrationen Moryñ Hans-Jürgen Malik Kathrin Bode (Mooritz)

Piktogramme Deutscher Tourismusverband e.V.

Kartografie © OpenStreetMap

Klimaneutraler Druck Druckerei Nauendorf GmbH, Angermünde Auflage: 5.000 Exemplare Altranft Mieszkowice

Haftungsnachweis Alle Angaben beruhen auf den gelieferten Angaben des jeweiligen Anbieters und liegen in dessen Verantwortung. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte, insbesondere Preisangaben übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Davon unberührt bleibt eine Haftung bei fehler- hafter Übernahme der Angaben sowie bei Wriezen Kenntnis des Herausgebers von der Unrich- tigkeit, der Unvollständigkeit und der fehlenden Aktualität der Anbieterinforma- tionen und bewusst oder grob fahrlässig unterlassener Korrektur. Es gelten die Reise- bedingungen des jeweiligen Veranstalters. Kurzfristige Änderungen durch Anbieter sind vorbehalten. Die Nutzung dieser Broschüre zum Zwecke der gewerbsmäßigen Adressen- veräußerung an Dritte sowie Nachdruck, Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) auch auszugsweise, sind nicht gestattet.  Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erfolgreiche P/F Die Bad Freienwalde Tourismus GmbH ist Grundausstattung ist vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte Abnutzung ist erlaubt, Mitglied im Tourismusverband Seenland bei insgesamt solidem Wohnkomfort. Oder-Spree e.V. und Vereinigung der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft P/F Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung muss in einem (VBT) e.V. Erhaltungszustand sein, bei guter Qualität. Die Funktionalität steht im Vordergrund bei gepflegtem Gesamteindruck.

P/F Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck, wobei auf Dekoration und Wohnlichkeit wert gelegt wird.

P/F Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und geflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamteindruck von Form und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen. Buchung und Vermittlung Bad Freienwalde Tourismus GmbH P/F Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragende Tourist-Information Infrastruktur des Objektes. Großzügige Ausstattung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Uchtenhagenstraße 3 Gesamteindruck mit allem technischen Komfort, der das Objekt selbst und die Umgebung mit einschließt. 16259 Bad Freienwalde (Oder) Sehr guter Erhaltungs- und Pflegezustand. Tel.: 03344 150890|Fax: 03344 150892 [email protected] bad-freienwalde.de

Der Betrieb erfüllt die Kriterien als Der Betrieb hat erfolgreich am Programm „Servicequalität anerkannte Tourist-Information nach den Deutschland“ Stufe I, II bzw. III teilgenommen. Er verpflichtet Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes sich die Servicequalität durch jährliche Aktualisierungen der (DTV). Er ist Lizenznehmer für die Maßnahmen zu verbessern und den Bedürfnissen der Gäste i-Marke. anzupassen. BAD FREIENWALDE Ältester Kurort der Mark Brandenburg seit 1684

Jedenfalls war der Ruf und Ruhm des Freienwalder Quells allerlokalster Natur, bis 1684 die Kunde nach Berlin und bis in das kurfürstliche Schloß drang, daß in Freienwalde ein »mineralisches Wasser« entdeckt worden sei. Einige mit Fieber und Lähmung Behaftete seien gesund geworden. Der Kurfürst, bereits in seinen alten Tagen und von der Gicht schwer geplagt, schöpfte Hoffnung, daß ihm vielleicht das eigne Land gewähren möchte, was NATÜRLICH ihm so viele fremde Heilquellen bis dahin versagt hatten, und er schickte seinen Kammerdiener und Chemikus, den als Entdecker MOOR AUS DEM MOORHEILBAD des Phosphors berühmt gewordenen Kunckel, nach Freienwalde, BAD FREIENWALDE um sich von der mineralischen Kraft des neu entdeckten Quells zu überzeugen. Der Bericht lautete günstig, und noch im selben Jahre trafen der Kurfürst und seine Gemahlin als erste Brunnengäste im Bade zu Freienwalde ein.

Theodor Fontane, „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ 1863

„Der Gegenstand meiner Mittheilung bildet der in nächster Nähe von Berlin gelegene Badeort Freienwalde a. O. Und zwar beabsichtige ich (...) eine ganz specielle Seite seiner therapeutische Wirksamkeit - zu berühren; ich meine unsere Eisenmoorbäder. (...) So will ich die Herren Collegen, welche die nachfolgenden Zeilen lesen werden, und vielleicht bis jetzt bei dem Namen „Moorbad“ unwillkürlich Dr.nur Nath, an Franzensbad, Marienbad oder Carlsbad etc. gedacht haben mögen,1862 freundlichst bitten (...) sich auch an die FreienwalderMedicinische MoorbäderCentral-Zeitung, er innern zu lassen.“