AMTLICHE MITTEILUNG FÜR ENNSDORF UND WINDPASSING AKTUELL

AUSGABE 02 MAI 2021

Ennsdorf blüht auf! Bei der Stöckler Kreuzung wurden Maßnahmen zur Ortsbildverschönerung gesetzt. Als erste Früh- lingsboten erblühten gelbe Narzissen. Leuchtende rote Rosen sollen im Sommer ein Hingucker wer- den. Diese Initiative reiht sich in eine Palette von kleineren und größeren Maßnahmen zur Verschö- nerung unseres Ortsbildes ein. Als nächstes folgen Grüngestaltungsmaßnahmen beim Bildstock im Kreuzungsbereich Bäckerstraße/Westbahnstraße.

Bild v.l.n.r.: Umweltaus- schussobmann Gf. GR Reinhold Auer, Bürger- meister Daniel Lachmayr und Umwelt-GR Markus Halla.

IN DIESER AUSGABE

Corona Wirtschaftshilfe Problemstoff- und Sperrmüllsammlung » Seite 4 » Seite 14-15 9 Wochen durchgängige Kindergarten-Ferienbetreuung Aus dem Westwinkel » Seite 7 » Seite 23-24 EVN-Spendenaktion für mehr Bäume in Ennsdorf Feuerwehrnews » Seite 11 » Seite 26-27

Gemeinde Ennsdorf www.ennsdorf.gv.at vorwort

Liebe Ennsdorferinnen und Ennsdorfer! Der Bürgermeister informiert

Angebote für Kinder und Jugend- gen Ausschuss mit geschäftsfüh- liche stehen in Ennsdorf seit vie- render Gemeinderätin Birgit Wallner Bürgermeister Daniel Lachmayr len Jahren im Fokus. Eine wichtige an der Spitze für die Entscheidung. Säule dabei ist die Kinderbetreuung. Ein großes Dankeschön gilt dabei Momentan werden Überlegungen auch den Mitarbeiterinnen im Kin- solut unverständlich ist mir, warum angestellt, wie auch in Zukunft dem dergarten, die dadurch nicht wie es immer wieder zu Vermüllung und steigenden Bedarf an Betreuungs- gewohnt Urlaub machen können. Vandalismus bei unseren Anlagen plätzen Rechnung getragen werden Daher, liebe Eltern, nehmen Sie bitte kommt! kann. das Betreuungsangebot an, es hat einiges an Vorbereitung gekostet. Jugendzentrum neu Ferienbetreuung Sollten sich Ihre Pläne für den Som- mer ändern und trotz Anmeldung Vor allem Jugendliche leiden durch Was einige vielleicht nicht wis- keine Betreuung benötigt werden, die Kontaktbeschränkungen zur sen ist, dass die Kindergärten dem melden Sie Ihr Kind bitte auch recht- Bekämpfung der Coronavirus-Pan- Land NÖ unterstellt sind. Die Ge- zeitig wieder ab. demie. Ab Herbst soll das Jugend- meinde ist Gebäudeerhalter und für zentrum neu aufgestellt und damit das zusätzliche Personal, wie z.B. Ausbau öffentlicher Grünräu- auch die Öffnungszeiten erweitert Kinderbetreuuerinnen oder Reini- me werden. In diesem Zusammenhang gungskräfte, zuständig. Dass Kin- bedanke ich mich recht herzlich bei dergärten im Sommer drei Wochen Unsere Spielplätze und Freizeitan- Andreas Schmidthaler, der die letz- zusperren, ist den gesetzlichen Vor- lagen erfreuen sich großer Beliebt- ten acht Jahre das Jugendzentrum gaben des Landes geschuldet. Wir heit. Es ist schön zu sehen, dass das ehrenamtlich geleitet hat. als Gemeinde haben nun den Ent- umfangreiche Angebot angenom- schluss gefasst, auch in diesen drei men wird. In den nächsten Jahren Ihr Bürgermeister Wochen eine Betreuung anzubieten. werden öffentliche Grünräume und Ich bedanke mich beim zuständi- Spielplätze weiter ausgebaut. Ab-

» Daniel Lachmayr ICH BIN FÜR SIE DA! Vereinbaren Sie einen Termin: T: 07223/820 12 Oder schreiben Sie mir: E: [email protected] AUFGESCHNAPPT Amtshausstraße 5, 4482 Ennsdorf Unter Federführung von Gerhard Spitzer (rechts am Bild) wurde die Ennsdorfer Bürgermeistersprechstunden: Aktion „Trag was bei zum neuen Laptop für Pater Markus“ initiiert. Im Rahmen Dienstag, 08.00 - 12.00 Uhr und der Aktion "Waffel2Go im Gasthof Stöckler/Fam. Spitzer" (€ 2,-/Waffel wurden für 13.00 - 17.30 Uhr, nach telefoni- die Finanzierung des Laptops verwendet) wurde das neue Lenovo Gerät von Bür- scher Vereinbarung unter: germeister Daniel Lachmayr (links am Bild) mit weiteren Gönnern an Pater Markus T: 07223/820 12 (Bildmitte) übergeben.

2 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 aus der gemeinde

Länder halten stur an Variante 12 fest Gemeinde und Bürgerplattform setzen weiter Aktionen

Auch beim Online-Jour fixe am fenden Bürgermeisterbrief an die zu- Protestspaziergang 22. April 2021 wurden seitens der ständigen Verkehrslandesräte. Länder keine Vorschläge und Maß- Am 10. April 2021 fand ein Protest- nahmen präsentiert, welche die Orts- Positiv hervorzuheben ist jedenfalls, spaziergang in der durch die Variante gebiete der Gemeinden vom Durch- dass nun auch die Gemeinden Asten 12 von Rodung betroffenen Au statt. zugsverkehr entlasten. und , welche durch das Projekt Dabei informierten die Vertreter der ebenfalls mit negativen Auswirkungen Bürgerplattform Ennsdorf-Windpas- „Das Projekt bringt für die betroffe- zu rechnen haben oder konfrontiert sing über die Flora und Fauna, die für nen Gemeinden aus jetziger Sicht nur sind, eingeladen wurden. Außerdem soll immer zerstört werden würden. Das Nachteile“, so Bürgermeister Daniel als Begleitmaßnahme ein Verkehrskon- Augebiet ist für Tiere ein wertvoller Lachmayr. Er zeigt sich verärgert dar- zept für den öffentlichen Verkehr und Naturraum und für Menschen ein be- über, dass Landesrat DI Ludwig Schle- den Radverkehr erstellt werden. liebtes Naherholungsgebiet. ritzko zwar mitteilt, dass die Gemein- den ihre Punkte im Jour fixe vorbringen sollen, dann aber dort über diese Punk- te nicht diskutiert werden darf. Lach- mayr appelliert an Landesrat DI Ludwig Schleritzko: „Mit diesem Projekt gibt es keine Entlastung von Ortsgebieten wie der Herr Landesrat immer behauptet, sondern das Gegenteil ist der Fall! Ich hoffe sehr, dass Herr DI Schleritzko endlich unsere Gesprächsangebote annimmt, um über ein sinnvolles Ge- samtkonzept zu reden.“

Bereits im vergangenen Herbst gab es diesbezüglich einen länderübergrei- Die TeilnehmerInnen beim Protestspaziergang im Augebiet. Covid-19 Testbus in Ennsdorf Kostenloses Testangebot für ArbeitnehmerInnen und BewohnerInnen Ein Testbus macht auf Initiative der Wirtschaftskammer jeden Mittwoch Halt im Wirtschaftspark Ennsdorf bei der Firma Salvagnini. Die Zufahrt ist durch das Tor am südlichen Teil des Betriebsgeländes über die Straße 3 möglich. Jeden Mittwoch von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Es werden kostenlose Antigen- Schnelltests durchgeführt. Das An- WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mag. Andreas Geierlehner, WKNÖ-Bezirksstellenobmann gebot kann von allen in Ennsdorf Gottfried Pilz, Bürgermeister Daniel Lachmayr, Salvagnini-Geschäftsführer Daniel Mül- beschäftigten Personen und von der ler, Ennshafen-Geschäftsführer Mag. Jörg Praher vor dem Covid-Testbus am Betriebs- Ennsdorfer Bevölkerung in Anspruch gelände der Firma Salvagnini, der sehr zahlreich genutzt worden ist. genommen werden.

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 3 aus der gemeinde

Corona Wirtschaftshilfe der Gemeinde GEMEINDERAT KOMPAKT Förderung der körpernahen Dienstleister und der Gastronomie Folgende Beschlüsse wurden in der Gemeinderatssitzung vom 25.03.2021 gefasst: Welche Betriebe will die Ge- mit Mitarbeitern, für die Kommunal- meinde unterstützen: steuer bezahlt wird, fließt auch diese Größe in die Berechnung der Förde- Abschluss eines Kaufvertrages: Die körpernahen Dienstleistungs- rung mit ein. Abschluss eines Kaufvertrages für betriebe mit einem öffentlichen Ge- das Grundstück Nr. 941 (in Wind- schäftslokal in Ennsdorf und die Gas- Wenn durch den Pandemieverlauf bis passing zwischen Lindenweg und tronomiebetriebe im Ortsgebiet von 31.12.21 weitere Wochen geschlos- Weidenweg) mit einem Flächen- Ennsdorf, die vor dem 2. Lockdown sen werden muss, kann im November ausmaß von 5.173 m² zu einem geöffnet hatten und schließen muss- um Ergänzung angesucht werden. Gesamtpreis von € 172.010,09. ten. Abänderung der Wasserbezugsge- Ansuchen bühr: Diese Betriebe entrichten die Ge- Abänderung des §6 Wasserabga- meindeabgaben in Ennsdorf und Formloses E-Mail bis 31.05.2021 für benordnung bzgl. der Wasserbe- von der Sozialversicherung der die Gemeinderatssitzung im Juni: zugsgebühren. Die Grundgebühr Selbstständigen wurden Beiträge zur [email protected] für 1m³ Wasser wird mit € 1,70 Kranken- und Pensionsversicherung exkl. USt festgesetzt. Die Änderung für 2020 vorgeschrieben. Das Gemeindeamt wird dann mit Ih- der Wasserabgabenordnung tritt nen Kontakt aufnehmen und Sie über mit 01.07.2021 in Kraft. Der Betrieb hat nach dem Lockdown die Richtlinien und die weitere Vor- wieder aufgesperrt bzw. soll wieder gangsweise informieren. Erneuerung der Straßenbeleuch- aufgesperrt werden. tung: Auftragsvergaben zur Erneuerung Art der Förderung der Straßenbeleuchtung an die Fa. ELIN in der Gartenstraße, Strauch- Einmalzahlung im Juli 2021 auf Grund und Rosengasse, Narzissengasse von Beschlüssen des Gemeinderates sowie Neuanlage in der Garten- in der Junisitzung. straße in Höhe von € 42.881, 52 inkl. USt sowie in der Postgasse Die Höhe der Förderung ist von der und Bäckerstraße in der Höhe von Schließdauer abhängig. Für Betriebe © Pixabay € 25.286,00.

4 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 aus der gemeinde

Neues Fahrzeug für den Abwasserverband Pritschenwagen mit Kranausstattung angeschafft

Nachdem das alte Fahrzeug nicht mehr den Anforderungen entsprach, beschloss der Vorstand des Gemein- deabwasserverbandes Ennsdorf-St. Pantaleon einen neuen Pritschenwagen für die Mitarbeiter der Kläranlage anzu- schaffen.

Obmann Bürgermeister Daniel Lach- mayr und Obmann Stv. Bürgermeister Mag. Rudolf Divinzenz überzeugten sich persönlich von den Vorzügen des neuen Fahrzeuges, welches nach den Vorstel- lungen der Klärwärter gestaltet wurde und mit einem Kran ausgestattet ist. v.l.n.r.: Obmann Bürgermeister Daniel Lachmayr, Obmann Stv. Bürgermeister Mag. Ru- Die Anschaffungskosten betrugen brut- dolf Divinzenz, Patrick Lachmayr, Raimund Gaumberger und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner. to € 57.493,46. Neues Logo für den Abwasserverband Der Gemeindeabwasserverband Enns- dorf-St. Pantaleon präsentiert das neue Logo der Kläranlage. Dieses neue De- sign wurde gemeinsam mit Peter Hart- lauer von PEHA Medien in St. Valentin entwickelt und wird zukünftig für alle Kommunikationen genutzt.

Pilotprojekt: Lärm- schutz-Planungen Der Gemeindevorstand vergab an das Ingenieurbüro IKW einen Planungs- auftrag für die Errichtung eines Lärm- schutzdammes im Bereich der alten Westbahnstrecke östlich des neuen Möwenweges. Der Aushub, welcher durch den Bau der Margeritenstraße aufkommt, soll wenige Meter weiter als Lärmschutz und Grüninsel fungieren.

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 5 aus der gemeinde

Spannende Ennsdorfer Ferienspiele auch 2021 Spaß und Sicherheit an erster Stelle

Auch im Jahr 2021 plant das Ferien- spaß Team rund um Gf. GR Birgit Wall- ner wieder lustige, abwechslungs- reiche Veranstaltungen für unsere Kinder. Dabei wird Spaß und Sicher- heit großgeschrieben.

Die 41 Veranstaltungen sind der der- zeitigen Situation angepasst und werden unter Einhaltung aller Vor- schriften, die zum Zeitpunkt der Durchführung gelten, und dem er- stellten Covid-19-Sicherheitskonzept durchgeführt.

Dem Ennsdorfer Ferienspaß-Team, den Vereinen und Betrieben ist es sehr wichtig, den Kindern ein buntes und erlebnisreiches Ferienprogramm an- zubieten.

Dies bedeutet aber auch, dass es zu kurzfristigen Absagen aus gesetzli- chen Gründen kommen kann und wir dafür jetzt schon um Verständnis bit- ten. Onlineanmeldung bereits ab 21. Juni 2021 möglich Der Ennsdorfer Kinderkurier wird im Juni an alle Haushalte übermittelt und ist zusätzlich auch am Gemeindeamt und in den Kinderbetreuungseinrich- tungen erhältlich.

Um Personenansammlungen am Ge- meindeamt zu vermeiden, wird die Onlineanmeldung bereits ab 21. Juni 2021 freigeschaltet. Persönliche An- meldung mit Anmeldeabschnitt sind erst ab 1. Juli 2021 möglich. Ihre An- meldeplätze sichern Sie am besten mit der Onlineanmeldung!

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmel- dungen und werden uns auch heuer wieder bemühen, allen Kinderwün- schen gerecht zu werden.

6 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 aus der gemeinde

9 Wochen durchgängige Ferienbetreuung im Kindergarten Betreuungssicherstellung in herausfordernden Zeiten

Die Corona-Pandemie stellt Famili- en auch heuer vor außergewöhnliche Herausforderungen, weshalb die Ge- meinde Ennsdorf im Sommer 2021 eine durchgängige 9-wöchige Ferien- betreuung für Kindergartenkinder an- bieten wird.

Eine Bedarfserhebung im Februar zeigte auch im Jahr 2021 einen ver- stärkten Bedarf an Ferienbetreuung in allen 9 Ferienwochen. Um unter- stützend zur Seite zu stehen und um Vereinbarkeit von Familie und Beruf in diesen besonders herausfordernden v.l.n.r. Bürgermeister Daniel Lachmayr, GR Sabine Auer und Gf. GR Birgit Wallner. Zeiten zu erleichtern, hat sich die Ge- meinde Ennsdorf dazu entschieden, „Täglich erleben wir, wie wichtig es möglichen und sind stolz darauf, in auch in den Ferienwochen 4, 5 und 6 ist, trotz des gegebenen Sicherheits- Ennsdorf diese Betreuung für alle Kin- eine Betreuung im Kindergarten anzu- abstandes gerade Kindern soziale dergartenkinder anbieten zu können“, bieten. Kontakte mit Gleichaltrigen zu er- erklärt Gf. GR Birgit Wallner.

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 7 werbung

8 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 aus dem bauamt

Der erste Schritt Bauberatung NÖ ANSPRECHPARTNER IM zum Eigenheim BAUVERFAHREN GESTALTE(N) Bauamt der Gemeinde Ennsdorf: Nicole Nagl Alle Häuslbauer und Die Bauberatung von NÖ Bauinteressier- GESTALTE(N) unterstützt Bauwer- Tel.: 07223/820 12 -23 ten können sich ber bei ihrem Bauvorhaben ge- [email protected] auf www.ennsdorf. stalterisch, rechtlich und techno- Amtsleiterin Isabell Grindling gv.at/bauen ei- logisch. Sie dient als unabhängige Tel.: 07223/820 12 nen Bauratgeber Informations- und Orientierungs- [email protected] downloaden, der quelle, die nützliche Entschei- Wasserversorgung: wesentliche In- dungshilfen, kreative Ideen und formationen zur Inspirationen bietet. Linz AG Planungs- und Hr. Straßl, Tel. 0664/803408670 Bewilligungsphase, zur Bauausfüh- Die Bauberatung wird durch das [email protected] rung und Hinweise zu Förderungen Land Niederösterreich geför- Kanal: bietet. Auch häufig gestellte Fragen dert. Vom Beratungswerber wird Gemeinde Ennsdorf übernimmt die zur Bauordnung werden hier beant- lediglich ein Kostenbeitrag in Höhe Kommunikation mit dem Kanalpla- wortet. von € 90,- eingehoben. Sie kann nungsbüro alle 2 Jahre vom Eigentümer einer Tel.: 07223/82012 Diese Orientierungshilfe soll allen Liegenschaft in Anspruch genom- Bauwerbern helfen, schon in der Pla- men werden. Ankaufsberatungen Gebühreneinhebung Wasser und nungsphase wichtige Hinweise über vor dem Erwerb einer Liegenschaft Kanal: wesentliche baubehördliche Verfahren zählen jedoch nicht zu den Ser- Gemeindedienstleistungsverband zu erfahren. Ausgedruckte Exemplare viceleistungen. Weiters können Amstetten, Johann Wieser sind auch am Gemeindeamt erhältlich. keine weiteren Planungsschritte Tel.: 0676/5958372 vorgenommen werden. Strom- und Gasversorgung: Der Ratgeber wurde in der Kleinregion EVN AG Mostviertel Ursprung gemeinsam er- Anmeldung online möglich unter: stellt, um den BürgerInnen ein einheit- www.noe-gestalten.at/bauberatung/ Tel. 07472/210-0, [email protected] liches Service bieten zu können. Kommunikationsanbieter: A1 Telekom Tel. 0800/664144, planinfo@a1tele- Bauordner der Energie- & Umweltagentur kom.at Liwest Kabelmedien Die Gemeinde Ennsdorf ist der op- bauerinnen und Häuselbauern gutes Hr. Gruber, Tel.: 0699/19919152 timale Platz, um seine „eigenen vier Gelingen bei ihrem Bauvorhaben,“ so Wände“ zu errichten. Bevor es so Bürgermeister Daniel Lachmayr. weit ist, gibt es wichtige Entschei- NÄCHSTER BAUTECHN. dungen zu treffen: Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bau- BEURTEILUNGSTERMIN weise, der Energiestandard, die Fi- 16.06.2021, Abgabefrist: 02.06.2021 nanzierung Ihres Bauvorhabens und Alle Projekte werden in der Reihen- vieles mehr. folge des Einlangens behandelt, es sind keine Vorreihungen möglich. Um Sie dabei bestmöglich zu un- Einreichunterlagen (Original, nicht terstützen, dürfen wir Ihnen den NÖ elektronisch!) sind ein Bauansu- Bauordner der Energie- und Umwel- chen, die Baubeschreibung (3fach), tagentur NÖ inkl. einen Gutschein für eine Energieberatung kostenlos die Pläne (3fach) und der Energie- bereitstellen. Er steht ab sofort für ausweis (3fach). Weiters benötigt v.l.n.r.: Bürgermeister Daniel Lachmayr Sie am Gemeindeamt zur Abholung die Gemeinde ein vollständig aus- und Ing. Ignaz Röster von der Energie- & gefülltes AGWRII-Datenblatt. bereit. „Ich wünsche allen Häusel- Umweltagentur (eNu).

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 9 aus der gemeinde

Rechnungsabschluss einstimmig beschlossen Erstmalige Erstellung gemäß der VRV 2015

In der Gemeinderatssitzung vom vestiert. „Wir stehen trotz der Einnah- 25.03.2021 wurde der Rechnungsab- menausfälle bei den Ertragsanteilen schluss der Gemeinde Ennsdorf ein- auf finanziell soliden Beinen,“ freut stimmig genehmigt. sich Bürgermeister Daniel Lachmayr.

Erstmals wurde dieser nach den neuen Rechnungsabschluss im Detail gültigen Buchhaltungsregeln der VRV 2015 erstellt. Der Haushalt weist mit Ergebnishaushalt € 744.869,48 ein positives Nettoer- gebnis aus. Der Schuldenstand hat Erträge € 8.812.270,75 sich um € 457.000,00 reduziert. Aufwendungen € 8.067.352,66 Nettoergebnis € 744.869,48 © Pixabay Während die Einnahmen aus den Er- tragsanteilen aufgrund der Corona- Finanzierungshaushalt Nettofinanzierungssaldo €-577.365,37 Krise um 7% zurückgegangen sind, ist Haushaltspotenzial € 706.536,05 die Kommunalsteuer mit 1,9 Mio. Euro - Operative Gebarung gleichgeblieben. Einzahlungen € 8.681.727,88 Vermögenshaushalt 31. 12. 2020 Auszahlungen € 7.228.248,32 Die größten Investitionen wurden im Aktiva/Passiva ges. € 22.186.014,75 Straßen, Rad- und Gehwegebau mit - Investive Gebarung Sachanlagen € 17.883.156,35 € 882.000,00 getätigt. Für die neue Einzahlungen € 389.062,29 Liquide Mittel € 1.094.638,14 Arztpraxis wurden € 594.000,00 in- Auszahlungen € 2.419.907,22 Schulden € 4.658.781,36

10 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 aus der gemeinde

EVN Bonuspunkte Spendenaktion Mehr Bäume für die Gemeinde Ennsdorf

Gemeinsam mit der Gemeinde sam mit vielen anderen Gemeinden werden – etwa mit der Anmeldung Ennsdorf startet die EVN die Aktion Teil eines EVN Spenden-Projektes. zum Newsletter, der Nutzung der On- „Mehr Bäume für meine Gemeinde“. „Wir sind gespannt, wie diese Akti- line Services PLUS oder durch die Dabei kann ab Juni 2021 jeder EVN on angenommen wird“, so EVN Ge- Weiterempfehlung der EVN. Die ge- Kunde ganz einfach in Form von Bo- meindebetreuer Ing. Ronald Kahri. sammelten Bonuspunkte können für nuspunkten einen positiven Beitrag „Je nachdem möchten wir diese Ak- viele unterschiedliche Dinge eingelöst, leisten. Mit den gespendeten Erträgen tion gerne auf weitere niederöster- aber auch gespendet werden: werden heimische Baumarten erwor- reichische Gemeinden ausweiten“. ben und auf dem Gemeindegebiet ge- Gespendet werden kann bis 30. Sep- 1. Website evn.at/baumaktion aufrufen pflanzt. tember 2021. 2. Anmelden, um den aktuellen Bonuspunkte-Stand zu erfahren „Wir möchten mit dieser Aktion Er- Bonuspunkte sammeln & 3. Spendenbetrag eintragen holungsräume auf regionaler Ebene spenden – So funktioniert’s 4. Spende mit „Jetzt Bonuspunkte schaffen und unterstützen. Gleichzei- spenden“ bestätigen. tig geht es uns natürlich auch um die Alle EVN Kunden, die Strom oder Gas Bewusstseinsbildung“, skizziert Bür- beziehen, sammeln schon allein da- Alternativ kann auch per Mail: (info@ germeister Daniel Lachmayr die Idee. mit ganz automatisch Bonuspunkte. evn.at) oder in einem EVN Service Cen- Zusätzlich können mit wenig Aufwand ter (evn.at/standorte) gespendet wer- Die Gemeinde Ennsdorf ist gemein- noch mehr Bonuspunkte gesammelt den. Mehr unter www.evn.at .

Jetzt EVN SP E N DE NF Ü R Bonuspunkte spenden!

mehrSpenden Sie Ihre Bäume. EVN Bonuspunkte. Für mehr Bäume in Ihrer Gemeinde.

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 11 aus der gemeinde

Bauhof - Für Sie im Einsatz Wartungsarbeiten an Dächern

Vor dem Frühlingsbeginn wurden v.l.n.r. Andreas Hochstöger und Franz durch unsere Gemeindearbeiter die Puchner. Dachflächen des Feuerwehrgebäudes gereinigt.

Moos und Flechtenbefall lassen ein Dach schnell unansehnlich werden. Eine Dachreinigung bewahrt nicht nur die Optik eines Daches, sondern schützt auch die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen und Schäden durch Bewuchs. Grün- und Strauch- schnittstelle Beim Bauhof der Gemeinde Ennsdorf wird eine kostenlose Entsorgung von Grün- und Strauchschnitt in Haus- haltsmengen (keine Heckenrodungen, keine Gewerbemengen) angeboten. Alle GemeindebürgerInnen werden höflich ersucht, die Übernahmestelle sauber zu halten und den Grün- und Strauchschnitt gesondert in der je- weiligen Koje zu entsorgen. Bitte achten Sie bei der Ablagerung auch darauf, dass sich diese so weit als möglich in den vorgesehenen Berei- chen befinden. Außerhalb befindliche Ablagerungen werden bei Dämme- rung zu einer Gefahrenquelle (z.B. für 22.05.2021 Radfahrer) und verursachen auch ei- 05.06.2021 nen Mehraufwand für die Bauhofbe- 19.06.2021 diensteten. 26.06.2021 03.07.2021 Sollten Sie unrechtmäßige Ablage- rungen beobachten, sprechen Sie die Verursacher direkt an oder melden Sie Hinweise am Gemeindeamt. Sorgen wir gemeinsam für eine saubere Ent- sorgungsstelle!

Beim nächsten Mal bitte ordentlich!

12 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 umwelt

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 13 umwelt

14 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 umwelt

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 15 umwelt

The English Camp Company Geräuschvolle Tä- tigkeiten im Garten

Es kommt immer wieder zu Beschwer- den hinsichtlich Lärmbelästigung am Wochenende oder an Feiertagen durch Rasenmähen, Baumaschinen, Kreissägen oder ähnlichem. Daher möchten wir an alle Gemeindebürge- rInnen appellieren, Rücksicht auf die Nachbarschaft zu nehmen.

Jedem Gartenbesitzer ist es ein be- sonderes Anliegen, seine Grünfläche sauber und gepflegt zu halten, jedoch ersuchen wir Sie, geräuschvolle Ar- beiten zu folgenden Zeiten zu unter- lassen:

• Montag-Freitag: 20:00-07:00 Uhr • Samstag: ab 15:00 Uhr Englisch Camp • Sonn- und Feiertage: ganztägig Ennsdorf bei Enns Sommer, Sonne, 12. - 23. Juli 2021 Biotonne Sommerliche Temperaturen erfordern Volksschule Ennsdorf einen besonders sorgfältigen Umgang Ziegelgasse 4b, 4482 Ennsdorf mit der Biotonne. Wenn die Tonne der 9 - 17 Uhr prallen Sonne schutzlos ausgeliefert Montag - Freitag ist und mit zu feuchten Abfällen ge- 6 - 14 Jahr en füllt wird, fängt sie an zu „schwitzen“. englischsprachige Tutoren Gerüche und Ungeziefer können die Folge sein. «Final Show» am letzten Freitag. Im "English Camp" können Kinder und Jugendliche während der Ferien ihr Englisch in entspannter und motivierender Lernatmosphäre verbessern oder perfektionieren. Sie Unsere Tipps lernen, die englische Sprache im Alltag anzuwenden, um sich mit Anderen zu verständigen. Wir bieten 80 Stunden rund um die englische Sprache, aufgeteilt auf einzigartige, lehrreiche Unterrichtsstunden und Teamspiele in der Turnhalle und im • Halten Sie den Deckel im- Freien. Um ein vollkommen authentisches Lernerlebnis zu bieten, stammen unsere LehrerInnen ausschließlich aus englischsprachigen Ländern. mer einen kleinen Spalt offen. • Feuchte Küchenabfälle/Essens- reste in Zeitungspapier packen. • Stellen Sie die Bio-Ton- ne an einen schattigen Platz und nicht in die pralle Sonne.

@theEnglishCampCompany @TheECC1 @the_ecc • Keine Flüssigkeiten in die Tonne füllen. • Bei akutem Madenbefall die www.theenglishcampcompany.com oberste Schicht der Bio-Ton- ne mit Gartenkalk bestreuen. Anmeldung & Info & Kosten: • Haben sich Gerüche oder Ungeziefer € 250,- für 2 Wochen, Ashleigh Poerio in der Tonne verbreitet, sollte sie nach Tel.: +39 331 5867751, [email protected] der Leerung ausgespült und getrock- net werden.

16 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 umwelt

Unkrautentfernung an der Grundgrenze

Alle Gemeindebürger/innen werden gebeten, das Unkraut, welches direkt an der Grundstücksgrenze wächst zu entfernen. Die unerwünschten Pflan- zen, die am Gehsteigrand wachsen, werden von unseren Gemeindarbei- tern mittels Flämmtechnik vernichtet.

Vielen Dank für Ihren Beitrag zu ei- nem schönen Ortsbild! Hundean-/abmel- dung Hundeanmeldung Ab einem Alter von drei Monaten müssen Hunde von ihren Besitzern oder Besitzerinnen beim Gemeinde- amt Ennsdorf angemeldet werden.

Für die Hundeanmeldung sind folgen- de Dokumente mitzubringen: • Daten des Hundes (Name, Rasse, vorheriger Besitzer, usw.) • Chipnummer • Impfpass • ausgefülltes Formular „Hundean- meldung“ (zum Download unter www. ennsdorf.gv.at/formulare-allgemein) Hundeabmeldung

Die Abmeldung eines Hundes (Tod, Umzug, Weitergabe) muss ebenfalls dem Gemeindeamt Ennsdorf schrift- lich mitgeteilt werden. Solange diese Meldung nicht erfolgt ist, besteht die Abgabenpflicht weiter.

© Pixabay

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 17 aus unserer partnerstadt

BLICK ZUM NACHBARN STADT Enns....die älteste Stadt Österreichs SEIT 1212 GENUSSVOLL ANDERS

Museum Lauriacum Die Aktionswoche INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ fi ndet dieses Jahr unter dem Motto „Museen inspirieren die Zukunft“ statt. u diesem Anlass haben sich die Programm: Samstag, 8. Mai 2021, 10:30 Uhr und ZMitarbeiterInnen des Museums 14:30 Uhr Lauriacum für alle kleinen und großen Das Museum präsentiert seine aktuel- Materialbeitrag: € 6,- pro TeilnehmerIn BesucherInnen ein paar Highlights ein- len Sonderausstellungen mit zwei klei- Maximal 12 TeilnehmerInnen von 5 bis fallen lassen. Von 1. bis 16. Mai 2021 nen, feinen Spezialführungen. 12 Jahren pro Workshop. erwarten Sie geführte Touren durch die Sonntag, 2. Mai 2021, 10:30 Uhr Füh- Anmeldung bis 7. Mai unter aktuellen Sonderausstellungen, tolle rung zur Sonderausstellung EnnsBrü- 07223/85362 oder Ermäßigungen auf Eintritte und ein cke 1945 offi [email protected] Workshop für Kinder. Sonntag, 2. Mai 2021, 12:00 Uhr Füh- Um Rücksichtnahme auf die vom Bund rung zur Sonderausstellung Hercules im ausgegebenen COVID-19-Sicherheits- Kalkbrennofen bestimmungen wird gebeten. Führungen gratis. Eintritt ermäßigt. Tipp: Kinderworkshop: Römisches Glücks- Ab dem 1. Mai 2021 hat das Museum armband selbst basteln Lauriacum wieder MO-SO, von 09:00- Im Kinder-Schmuckworkshop von Isis- 17:00 Uhr für Sie geöffnet! noreia wird ein buntes Kinderarmband aus Glas- und Tonperlen nach römi- schem Vorbild geknüpft. Die Kinder (und deren Eltern) erfahren nebenbei spielerisch interessante Details über Foto: Museum Lauriacum Foto: das Leben der Kinder in römischer Zeit. Das Armband nehmen die Kinder als schönes Andenken an einen interes- santen Tag im Museum Lauriacum mit nach Hause.

Galerie in Enns „point of art“ Enns ohne Galerie – Künstler können sich nicht präsentieren – so war es bisher.

gen (ohne die uralten Wände zu schädi- gen Gegenstände angeschafft und die gen) waren erforderlich. Aufhängungen Öffnungszeiten überlegt. Jeweils 6–7 für Bilder und Stellplätze für Skulpturen der KünstlerInnen stellen gemeinsam sollten vorhanden sein, auch die pas- aus. Sie halten die Galerie freitags und as änderte Mag. Gerhard Öllinger. sende Beleuchtung, usw. samstags von 13:00 bis 17:00 Uhr of- DEr fragte einige KünstlerInnen, ob fen. es ihnen gefi ele, in den Räumlichkeiten in der Wienerstraße 26 in Enns auszu- Etwa 140 m² historischer Boden um- stellen. Die Reaktion war durchwegs rahmt aktuelle Kunstwerke. So können positiv. unter Berücksichtigung der aktuellen Dann kam die Idee des Zusammen- COVID-Bestimmungen etwa 7 Besucher schlusses von mehreren KünstlerInnen gleichzeitig empfangen werden. aus dem Raum Enns zu „point of art“. Man überlegte, was dafür zu tun sei. Die erste und aktuelle Ausstellung be- gann am Freitag, 26. März 2021, um Mag. Gerhard Öllinger bot an, die Ga- 13:00 Uhr. lerie völlig kostenfrei zu nutzen. Welch tolle Unterstützung! Auch die Stadtge- 23 KünstlerInnen aus dem Raum Enns KünstlerInnen freuen sich, wenn ihre meinde Enns hat sich bereit erklärt, für gaben ihre Zustimmung, mit ihren Wer- Arbeiten gesehen werden, Gefallen die nötigen Anschaffungskosten einen ken und persönlichem Einsatz zur Ver- fi nden und besonders, wenn Bilder ge- Zuschuss zu leisten. Einige Adaptierun- fügung zu stehen. So wurden die nöti- kauft werden.

18 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 zum gedenken

Blumen und Steine zum Gedenken an die Opfer der Todesmär- sche nach Gunskirchen

Der 22jährige Koch Ulryk Landsber- orte in Enns und Ennsdorf zu bringen, ger wurde im April 1945 durch Enns um die Vielfalt auch im Gedenken dar- getrieben und zwei Tage später im zustellen. Nähere Informationen auf KZ Gunskirchen ermordet. Mit 22.000 www.mkenns.at. anderen Menschen musste er den To- desmarsch von Mauthausen/Gusen „Würde ich hassen, hätte Hitler ge- bis Gunskirchen gehen. Dass wir nun siegt“ meinte Jehuda Bacon, einer der seinen Namen, sein Alter und seinen wenigen Überlebenden der Todesmär- Beruf kennen, verdanken wir der His- sche nach Gunskirchen. An unserer torikerin Angelika Schlackl, die sich Menschlichkeit zeigt sich das Gesicht unermüdlich auf Spurensuche begibt, der Gesellschaft. Die Erinnerungskul- um den Opfern so wenigstens ein tur des Mauthausenkomitees Enns Stück ihrer Würde zurück zugeben. ist somit ein wesentliches Stück Zu- kunftssicherung. Steine zum Gedenken an die Opfer. Das Mauthausenkomitee Enns er- innerte am 21. April an die Opfer der Todesmärsche bei der Basilika St. Laurenz, wo 87 Ermordete bestattet waren. Auch in Ennsdorf gibt es bei der Kapelle Ecke Bäckerstraße/West- bahnstraße einen Gedenkort. Pande- miebedingt konnte dort heuer leider kein Gedenken stattfinden.

Bei der Feier entstand mit einigen we- Die Mitglieder des Mauthausenkomitees Enns. nigen Namen und Lebensgeschichten ein berührendes Bild von Menschen, die einzig und allein deshalb verfolgt und ermordet wurden, weil sie nicht in das weltanschauliche Konzept der Nazi-Diktatur passten.

Wir brauchen als Gesellschaft ein gu- tes menschliches Zusammenleben in einer Vielfalt von religiösen und poli- tischen Ansichten, unterschiedlicher Herkunft, verschiedener Geschmäcker und Vorlieben, um gemeinsam eine gute Welt zu gestalten. Die Erinne- rung an die Vergangenheit soll uns den Blick auf die Gegenwart schärfen. Vielfalt im Leben ist Antwort auf die Grenzen, die derzeit im Denken und Handeln aufgebaut werden.

Das Mauthausenkomitee Enns lädt Besucher und Spaziergänger ein, im April und Mai zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche verschiedene Blumen oder Steine an die Gedenks-

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 19 sicherheit

Sommerzeit ist Einbruchszeit Jobbörse So schützen Sie Ihr Zuhause Jetzt Bewerbung senden

Seit dem Frühlingsbeginn sind alle mechanischen oder elektronischen Hilfswerk NÖ bietet zukunfts- Bauherren und Heimwerker erwacht. Sicherungseinrichtungen die kosten- sichere Jobs Doch im Arbeitselan wird die Sicher- lose und objektive Beratung durch die heit oft verschlafen. Zusätzlich naht kriminalpolizeiliche Beratung in An- Der erste Schritt zum neuen Job ist der wohlverdiente Sommerurlaub und spruch. nur einen Klick entfernt. Das Hilfswerk es steigt die Vorfreude auf Erholung NÖ ist die Nr. 1 in der Pflege zuhau- immer mehr – doch auch Ängste um • Hängen Sie Ihren Urlaub nicht an die se und sucht in ganz Niederösterreich das verlassene Zuhause sind keine große Glocke. Kündigen Sie Ihren Ur- nach Verstärkung. Als der größte Ar- Seltenheit. Um sorgenfrei arbeiten laub nicht groß an und lassen Sie nur beitgeber im Bereich der Hauskran- oder verreisen zu können, sollten Sie Personen davon wissen, denen Sie kenpflege und Heimhilfe in Niederös- Ihre eigenen vier Wände vor Einbrü- vertrauen. terreich hat das Hilfswerk einiges zu chen sichern. bieten: flexible Arbeitszeiten und Ar- Das heißt auch Finger weg von Face- beitszeitmodelle, ein Job direkt in der Hier finden Sie einige Tipps, um sich book, Twitter und Co.! Warten Sie mit eigenen Region, keine Nachtdienste, vor Einbrüchen zu schützen: der Veröffentlichung Ihrer Urlaubsfo- hohe Eigenständigkeit und Selbst- tos in den sozialen Netzwerken lieber verantwortung sowie umfangreiche • Viel Licht – sowohl im Innen- als bis Sie wieder zurück sind, um nicht in Weiterbildungsmöglichkeiten. Infos auch im Außenbereich. Beim Verlas- eine leere Wohnung oder in ein leeres und Bewerbungsmöglichkeiten unter sen des Hauses oder der Wohnung in Haus zurückzukehren. www.jobs-pflege.at . einem Zimmer das Licht eingeschal- tet lassen. Bei längerer Abwesenheit • Für den Ernstfall absichern. Da die Karriere mit Lehre @ Doka Zeitschaltuhren verwenden und un- erwähnten Tipps zwar einen Ein- terschiedliche Einschaltzeiten für die bruch vermeiden, aber nicht vollkom- Vielseitig. Abwechslungsreich. Zu- Abendstunden programmieren. Im men ausschließen, sind zusätzliche kunftsorientiert. Junge Leute haben Außenbereich Bewegungsmelder und Schutzmaßnahmen natürlich ratsam. bei Doka hervorragende Zukunfts- starke Beleuchtung anbringen, damit chancen. Folgende Stellen werden das Licht anzeigt, wenn sich jemand Durch den Abschluss einer Haus- besetzt: Lehrling Betonbauer/in und dem Haus nähert. haltsversicherung für Ihre Wohnung Lehrling Holztechniker/in, Dienstbe- bzw. einer Eigenheimversicherung für ginn: 1. September 2021. Bewerben • Bei längerer Abwesenheit einen Ihr Haus sind Sie optimal abgesichert. Sie sich jetzt und sichern Sie sich die Nachbarn ersuchen, die Post aus dem Wird Ihr Hab und Gut gestohlen oder Chance auf eine Lehrstelle! Weitere Briefkasten zu nehmen, um das Haus beschädigt, wird dieses von der Ver- Informationen und Anmeldemöglich- oder die Wohnung bewohnt erschei- sicherung ersetzt. Hierfür ist die An- keiten für berufspraktische Tage unter nen zu lassen. fertigung einer Inventarliste inklusive www.doka.com/lehre . Fotos zu empfehlen, die der Versiche- • Keine Leitern, Kisten oder andere rung übergeben werden kann. Dinge, die dem Täter als Einstiegs- bzw. Einbruchshilfe dienen könnten, • Zeigen Sie verdächtiges Verhalten in im Garten liegen lassen. Ihrer Nachbarschaft unter der öster- reichweiten Rufnummer 059 133 oder Die Anbringung von Außensteckdosen direkt beim Polizeiposten St. Valentin ist zu bedenken. unter Tel.: 059 133/3113 an. Sie kön- nen damit einen aktiven Beitrag zur • Lüften sollte man nur, wenn man zu Erhöhung der Sicherheit leisten! Hause ist, denn ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster und ganz leicht Mit diesem Schutz für den Ernstfall zu überwinden (trotz versperrbarer und den genannten Maßnahmen zur Fenstergriffe). Sicherung Ihres Heims, können Sie beruhigt und entspannt in den Som- • Nehmen Sie vor der Anschaffung von mer starten! © Pixabay

20 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 es gibt etwas zu feiern

Unsere Jubilare Wir gratulieren herzlich!

Geburtstags- & Veröffentlichung Hochzeitsjubiläen von Standesfällen

Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren/innen der Ehrungen aufgrund Covid-19 nicht möglich kommenden Monate herzlich zum Geburtstag. Wei- ters gratulieren wir allen frisch gebackenen Eltern zum Leider sind derzeit keine persönlichen Gratulationen Nachwuchs und trauern mit den Angehörigen über den zum Geburtstags- oder Ehejubiläum möglich. Gerne Verlust von Gemeindebürgern. Aufgrund der EU-Daten- wird dies zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. schutzgrundverordnung (DSGVO) ist eine persönliche Bis dahin, bleiben Sie gesund und alles Gute! Gratulation bzw. Anteilnahme leider nicht mehr möglich.

"Die Erinnerung ist das Fenster durch das ich Dich immer sehen kann, wann immer ich will." Bestattungen Gabriele Brixner e.U. Lauriacumstraße 3, 4470 Enns 07223/846 67; 0664/252 53 00

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 21 mobilität

Schnupperticket Gratisfahrt nach Wien buchen #glaubandich

Seit Jänner 2019 wird den Ennsdorfer Gemeindebürgern die kostenlose Nut- zung von zwei ÖV-Schnuppertickets für Bahn und Bus zwischen Ennsdorf und Wien geboten (tageweise, max. Weniger fürs 5x/Person/Jahr) – einschließlich aller öffentlichen Verkehrsmittel im Stadt- gebiet Amstetten, St. Pölten und Wien Konto bezahlen! (Ausnahme: Westbahn Gmbh). Mit dem s Plus Konto, dem Girokonto für Gehalt, Lohn oder Fahrten online buchen Pension die Höhe der Kontoführung selbst bestimmen.

Die Fahrt nach Wien kann on- Ihr persönliches Kontopaket mit Zufriedenheitsgarantie und George – die Innovation im line unter www.schnupperticket.at/ Internetbanking – sind ein unschlagbares Team. Wir erledigen gerne für Sie MeinKalender?GemeindeID=30508 reser- Ihren gratis Kontowechsel. Kommen Sie jetzt in eine unserer Filialen und überzeugen Sie sich von unseren Angeboten. viert werden. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen erhal- ten Sie am Gemeindeamt oder auf der Gemeindehomepage.

Als Klimabündnis-Gemeinde möchten wir die Bevölkerung dazu anregen, öf- fentliche Verkehrsmittel in Anspruch zu nehmen.

Bettina Haunschmid Leiterin der Filiale Jetzt Filiale Ennsdorf Amtshausstraße 3 gratis Konto T 05 0100 - 40682 wechseln. www.sparkasse-ooe.at Bahnhaltestelle Ennsdorf.

22 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 mobilität

Westwinkel-E-Auto kostenlos testen Jetzt Probefahrt am Gemeindeamt anmelden

Die Westwinkelgemeinden bekannten sich zur Elektro-Mobilität und haben sich deshalb gemeinsam ein Elekt- roauto angeschafft. Der Citroen Zero soll für Elektro-Mobilität in der Regi- on werben. Nachdem die Gemeinde seit Anfang 2017 über eine eigene E- Tankstelle verfügt, steht das von den Westwinkel-Gemeinden gemeinsam angeschaffte E-Auto in regelmäßi- gen Abständen in Ennsdorf für einen Monat zur Verfügung. Im Juni und im September 2021 ist das E-Auto in Ennsdorf stationiert. Bürgermeister Daniel Lachmayr bei einer Dienstfahrt. Kostenlos testen STELLUNG Alle Interessierten können sich am Schuldnerberatung Gemeindeamt anmelden, um dieses Kostenloses Angebot Vom zuständigen Militärkomman- Auto einen Tag lang kostenlos zu tes- do kann aufgrund Corona derzeit ten. Die ersten Anmeldungen wurden In St. Valentin wird ein kostenloser nur eine vorläufige Stellungspla- bereits entgegengenommen. Weiters Sprechtag der NÖ Schuldnerberatung nung erfolgen. Diese vorläufige wird das Westwinkel-E-Fahrzeug angeboten. Stellungsplanung wird auf der auch als Dienstfahrzeug eingesetzt Homepage www.stellung.bundesheer. und für Dienstfahrten genutzt. Die Beratung wird einmal im Monat at bekanntgegeben. am Freitag im Amtsnebengebäude, Ungeachtet der vorläufigen Stel- Die Rahmenbedingungen sind: Office 2, der Stadtgemeinde St. Va- lungsplanung erhalten die Wehr- • Mindestalter 18 Jahre lentin abgehalten. pflichtigen rechtzeitig auch eine • gültiger Führerschein (Klasse B) schriftliche Einladung zum konkre- • Wohnsitz in der Gemeinde Persönliche Beratungstermine gibt es ten Stellungstermin. • Abholzeit: zu den Amtsstunden des nur nach telefonischer Vereinbarung. Ebenso erhalten alle Stellungs- Gemeindeamtes pflichtigen, die mit den öffentlichen • Ausleihdauer: max. 1 Tag, ausge- Kontakt: Verkehrsmitteln anreisen, einen nommen Wochenende; Rückgabe NÖ Schuldnerberatung Gutschein für die Fahrt. All jenen, bis spätestens Dienstende Tel. 07472/ 67 138. welche mit dem Auto zur Stellung • Voranmeldung erforderlich kommen, werden die Fahrtkosten Neues Buswarte- ausbezahlt. häuschen TRINKWASSERBEFUND Im Ortsteil Windpassing wurde Bei der am 16.03.2021 vom Institut ein neues Buswartehäuschen an für Wasseraufbereitung, Abwasser- der Mauthausner Straße errichtet. reinigung und -forschung durchge- Insgesamt wurden in den letzten 2 führten Überprüfung der Ortswas- Jahren fünf solcher modernen Warte- serleitung wurde ein Nitratgehalt häuschen im „Ennsdorf Design“ bei von 21,5 mg/l und eine Gesamthär- Bushaltestellen aufgestellt. Dabei te von 16,1 °dH in unserem Trink- wurden rund € 60.000,- investiert. wasser festgestellt. Bild: Das neue Buswartehäuschen.

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 23 westwinkel

raum für kooperation

ENNSDORF | | ST. VALENTIN | ST. PANTALEON-ERLA |

das Gewinnspiel hervor, wo Anfang Mai die Gewinner Neue westwinkel-Website der westwinkel-Gutscheine gezogen wurden. Wir bedan- ken uns bei allen für die rege Teilnahme. ist online Für alle Leser und Leserinnen, die unsere Gutscheine als Der Verein westwinkel freut sich über einen neuen Inter- Zahlungsmittel verwenden, noch der Hinweis, dass die net-Auftritt. Lebendig, informativ und klar strukturiert Auflistung der Mitgliedsbetriebe vorerst nur in dieser können Sie nunmehr auf www.westwinkel.at alles rund ersten Ausgabe erfolgt ist. Änderungen bei Wegfall oder um den Verein in Erfahrung bringen. Die neue Website Neueintritt eines Mitglieds werden dann jeweils geson- ermöglicht uns ein unverzügliches Reagieren auf aktuel- dert angeführt. So sind Sie immer am Laufenden, bei le Angelegenheiten, auf Änderungen bei den Mitglieds- welchen Betrieben Sie Ihre Gutscheine einlösen können! betrieben, auf Aktionen des Frauennetzwerks oder aber auch auf coronabedingte Einschränkungen. Klicken Sie sich durch diese Website und stellen Sie fest, wie um- fangreich das Angebot der westwinkel-Mitgliedsbetrie- westwinkel-Gutscheine – be ist bzw. wie das Zusammenspiel von Gemeinden und Wirtschaft funktioniert. die krisensichere Währung

Nicht vergessen: westwinkel-Gutscheine sind ohne Ablauf- datum und deshalb ein ideales Geschenk, um auch nach der Pandemie in der Region einkaufen zu gehen oder Dienstleister zu beauftragen. Sie unterstützen dabei die durch Corona ohnehin schwer belastete regionale Wirtschaft und sichern den Fortbe- stand unserer Betriebe und damit verbunden auch die entsprechenden Arbeitsplätze. Lesefreude – „Weitblick“ In diesem Sinn: g´sund bleib´n und einen schönen Früh- ling im westwinkel! Magazin erschien erstmals Ihr Alfred Buchberger, Projektleiter Großen Anklang fand das erstmals erschienene west- winkel-Magazin Weitblick. Viele Informationen über den Verein selbst und die Interviews mit wesentlichen Funk- tionären und Funktionärinnen gaben einen schönen Ein- blick in das rege Vereinsleben. Besondere Resonanz rief www.westwinkel.at

24 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 musik & bewegung

Aus der Musikschule „Bewegt im Park“- fit Oberes Mostviertel durch den Sommer

Prima la musica – Landes- Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet von wettbewerb 2021 Juni bis Mitte September viele kosten- lose Bewegungskurse im Freien. Erfah- Prima la musica ist der größte öster- rene Profis der Sportverbände ASKÖ, reichische Jugendmusikwettbewerb ASVÖ und SPORTUNION sind quer für Kinder und Jugendliche. Aufgrund durch das Bundesland unterwegs und der aktuellen Covid-19-Situation fand laden mit einer Vielzahl an Angeboten dieser Bewerb erstmals in digitaler zur gesunden Bewegung ein. Die Kur- Donnerstags, 18.00 Uhr-19.00 Uhr: Form statt. Von den TeilnehmerInnen se finden wöchentlich zur gleichen Zeit, Harmonische Gymnastik mit Trainerin wurden von der Musikschule Wettbe- am gleichen Ort und bei jedem Wetter Gerlinde Netter Tel. 0664-73504995 werbsaufnahmen angefertigt und an statt. Es sind keine Vorkenntnisse oder „Die Befindlichkeit unseres Körpers die jeweilige Fachjury im Festspielhaus Anmeldungen erforderlich. Man kann wird durch Mobilisieren, Dehnen und St. Pölten übermittelt. Die Videos wur- einfach vorbeikommen und mitmachen. Kräftigen in eine ausgewogene Ba- den der Kommission zur Bewertung lance gebracht“ mit ruhiger Musik laut ursprünglichem Zeitplan vorge- "Fit im Park" in Ennsdorf Donnerstags, 19.00 Uhr-20.00 Uhr: spielt. Durch einen öffentlichen Link Fitnessmix mit Trainerin Maria We- zum virtuellen Konzertsaal war sogar In Ennsdorf werden von Donnerstag, nigwieser Tel. 0664-5306151 das Zusehen und Zuhören für Pub- 17.06.2021, bis Donnerstag, 02.09. „Aufwärmen Kräftigung, Bauch, likum möglich. Auch die Feedback- 2021, nachstehende Bewegungseinhei- Bein, Po abschließend Streching und Gespräche wurden online abgehalten. ten kostenlos angeboten. Alle Alters- Dehnen“ mit schwungvoller Musik Trotz erschwerten Bedingungen und gruppen, männlich oder weiblich, kön- Vorbereitungen teilweise im Fernunter- nen gratis mitmachen. Mitzubringen ist Weitere Infos unter https://www.bewegt- richt stellten sich 13 SchülerInnen der eine Matte, eine Trinkflasche und ein im-park.at/kurse-finden/askoe-ooe-fitness- Musikschule Oberes Mostviertel dieser Handtuch. mix-ennsdorf/ und www.bewegt-im-park.at. besonderen und intensiven Herausfor- derung und beeindruckten mit hervor- ragenden Ergebnissen. Besonders er- freulich ist, dass Trompeter Johannes Sommer am Bundeswettbewerb im Mai 2021 in Salzburg teilnehmen darf.

Herzliche Gratulation zu den großarti- gen Erfolgen! Schuleinschreibungen

Schuleinschreibungen für das Schul- jahr 2021/2022 sind ab sofort möglich. Schnupperangebote werden entspre- chend der Covid-19 Vorgaben durch- geführt. Beratungsgespräche bei den Lehrkräften sind telefonisch jederzeit möglich. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa-Marie Miedl (Blockflöte-AG B – 1. Preis mit Auszeichnung), Lena Backfrieder (Fagott- AG B – 1. Preis mit Auszeichnung), Johannes Sommer (Trompete-AG I – 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb), Manuel Auinger (Posaune-AG A – 1. Preis mit Auszeichnung), Neue Fächer ab Schuljahr 2021/2022: Hanna Auinger (Jugendliche Begleitung-AG I – Ausgezeichneter Erfolg) - Kinderstimmbildung (Hauptfach) - Kinderchor (kostenloses Ergänzungs- 2. Reihe v.l.n.r.: Jakob Fischer (Tuba-AG B – 1. Preis), Florian Preitfellner (Posaune-AG B– 1. Preis), Karin fach) Bachleitner (Horn-AG B – 1. Preis), Jana Bruckner (Blockflöte-AG I – 1. Preis), Monika Wallner (Horn-AG I Aktuelle Informationen finden Sie auf – 2. Preis), Magdalena Lehermayr (Fagott-AG I – 2. Preis), Hanna Schweiger (Klarinette-AG B – 3. Preis), Valentin Schaumberger (Posaune-AG I – 3. Preis) unserer Website www.msom.at .

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 25 feuerwehrnews

Erfolgreiche Blutspendeaktion 131 Blutspender folgten dem Aufruf der FF Ennsdorf

Am 20.03.2021 veranstaltete die Der NÖ Zivilschutzverband unter- Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf be- stützte die Abwicklung dieser Aktion reits zum neunten Mal eine Blut- mit der Entsendung einer Abordnung. spendeaktion.

131 Blutspender, darunter sehr viele Bild: Thomas Wahl, FF Ennsdorf (erster von Erstspender folgten dem Aufruf den links) und Hannes Lugmayr, NÖ Zivilschutzver- lebenswichtigen Saft zu spenden. band, (zweiter von rechts) mit dem Team des Dies stellt einen neuen Rekord dar. Blutspendedienstes.

Sicheres Grillen schmeckt besser Tipps der Freiwilligen Feuerwehr Ennsdorf

Bei den nachstehenden Tipps handelt o Halten Sie immer einen Kü- tropfende Fett und beaufsichti- es sich um Empfehlungen: bel Wasser oder sonstige Lösch- gen Sie ständig den Grillvorgang. mittel (Feuerlöscher) bereit. o Löschen Sie nach dem Grillen die o Stellen Sie den Griller auf eine ebene o Unterbinden Sie Flammenbil- Restglut mit Wasser. Standfläche und niemals in die Nähe dung durch das vom Grillgut ab- Genießen Sie die Grillsaison! von leicht brennbaren Materialien wie Schilfmatten, Gartenmöbel mit Sitz- polster, Holzbauten, Holzzäunen, tro- ckenem Laub usw. o Verwenden Sie zum Anzünden der Kohle Grillanzünder aus festen Stof- fen (Trockenspiritus, Grillpaste, An- zünderiegel, Zündwürfel).

Brennbare Flüssigkeiten wie Spiritus und Benzin sind zu gefährlich und dürfen keinesfalls verwendet werden!

26 Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 bürgerservice

Sprech- und Amtstage Änderungen vorbehalten!

NÖ GKK Amstetten Pensionsversicherungs- Gemeindeamt Ennsdorf 07223/ 82012 MO-DO: 7.30-14.30 Uhr anstalt Gemeinde-Fax 07223/ 82012-26 FR: 7.30-12.00 Uhr bei der NÖ Gebietskran- Kindergarten 07223/ 80491 Finanzamt Amstetten kenkasse Amstetten, Kinderhaus/Schülerhort 0676/ 870028954 MO, DI, MI, FR: 7.30-12.00 MO + MI: 8.00-11.30 Uhr Volksschule 07223/ 82860 Uhr, DO: 7.30-15.30 Uhr und 12.30-14.00 Uhr Verbandskläranlage 07223/ 84495 BH Amstetten FR: 8.00-12.00 Uhr Linz AG Wasser 0732/ 3400 am Stadtamt St. Valentin, (bei Feiertagen kein Er- Linz AG Notdienst Rohrbruch 0732/ 3400-6222 DO von 8.00-12.00 Uhr satztermin) Polizei St. Valentin 059133/ 3113 (derzeit nicht besetzt) Kostenlose Rechtsbera- Rotes Kreuz St. Valentin 059144-51400 Volkshilfe - Beratung für tung Rotes Kreuz Enns 07223/ 82840 pflegende Angehörige jeden Dienstag: 09.00- Dr. Rezwan 07223/ 82210 3. MI im Monat 12.00 Uhr und 14.00- Arztpraxis Ennsdorf Dr. Huber 07223/22622 14.00-15.00 Uhr, 17.00 Uhr und nach tel. Postamt St. Valentin 07435/ 52261 Bücherei der Gemeinde in Vereinbarung FF-Kommandant Redl Alexander 0664/ 2300954 der Eulenstraße 14 in der Amtshausstraße 5 BH Amstetten 07472/ 9025 Kriegsopfer- und Behin- Kostenlose anwaltliche Finanzamt Amstetten 05/ 0233233 dertenverband Auskunft (voranmelden!) EVN Amstetten 07472/ 210 Arbeiterkammer Amstet- am 2. Freitag im Monat Pfarre St. Marien 07223/ 82855 ten, 1. und 3. DI im im Stadtamt Enns (im 1. Pfarre St. Laurenz 07223/ 82237 Monat von 9.00-12.00 Uhr Stock), 14.00-16.00 Uhr Evang. Pfarramt Enns 07223/ 83438

Datenschutzinformation Aufgrund der EU Datenschutzgrundverordnung wird darauf hingewiesen, dass alle Berichte, sowie die darin enthaltenen Fotos aus den Vereinen und gemeindefremden Institutionen von diesen mit dem Ersuchen um Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wurden. Sie sind daher für die Inhalte der Veröffentlichung selbst verantwortlich. Der Bürgermeister als Vertreter der Gemeinde ist somit lediglich für die gemeindeeigenen Informationen und die damit verbundenen Fotos zuständig.

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021 27 termine Zugestellt durch Post.at

Ärztlicher Sonn- & Feiertagsdienst Veranstaltungen Änderungen vorbehalten! Änderungen vorbehalten!

MAI 2021 12.-13. Juni 28. August 2021 Dr. Killinger, St. Valentin Hobby Fußballturnier 22.-23. Mai 19.-20. Juni 04. September 2021 Dr. Rezwan Dr. Ahrer, St. Pantaleon Ortsmeisterschaft im Asphaltstockschießen, 8.00 Uhr 24. Mai 26.-27. Juni 24. September 2021 Dr. Huber Dr. Kern, St. Valentin Westwinkel Berufs-Infotage im Gewäxhaus 29.-30. Mai Dr. Kern Sehr geehrte GemeindebürgerInnen! Weitere Ärztedienste waren JUNI 2021 zum Redaktionsschluss lei- Aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklungen wurden der noch nicht bekannt. Die die meisten Veranstaltungen abgesagt. Wir rufen dazu auf, 3. Juni Ärztedienste für das kom- weiterhin pflichtbewusst, engagiert und verantwortungsvoll zu GP Dr. Schnopfhagen-Matu- mende Quartal werden nach handeln! Unser gemeinsames Ziel ist die Bewältigung dieser ra, St. Valentin Erhalt so rasch als möglich schwierigen Zeit – gemeinsam wir schaffen das! 5.-6. Juni an der Amtstafel der Gemein- GP St. Valentin de Ennsdorf kundgemacht. Parteienverkehr am Gemeindeamt Gemeindeamt wieder geöffnet

Dr. Rezwan (Wahlarzt Ennsdorf): 07223/82210 Das Gemeindeamt ist für den Parteienverkehr geöffnet. Dr. Huber (Arztpraxis Ennsdorf): 07223/22622 Wir verweisen allerdings darauf, dass viele Anliegen auch tele- Dr. Schnopfhagen-Matura (Gruppenpraxis): 07435/52482 fonisch oder schriftlich erledigt werden können. Dr. Engelberger (Gruppenpraxis): 07435/52369 Dr. Kern: 07435/53555 Sollte ein persönliches Erscheinen erforderlich sein, sind un- Dr. Ahrer (St. Pantaleon-Erla): 07435/7570 ten angeführte Vorschriften dringend einzuhalten: Dr. Killinger: 07435/52065

Müllabfuhrtermine 2021 Änderungen vorbehalten! Teilgebiete beachten (I+II)!

RESTMÜLL BIOMÜLL PAPIER 19. Mai I 18. Mai 31. Mai I 20. Mai II 01. Juni 01. Juni II 16. Juni I 15. Juni 27. Juli I 17. Juni II 29. Juni 28. Juli II 14. Juli I 13. Juli GELBER SACK 15. Juli II 27. Juli 09. Juni 11. August I 10. August 21. Juli Impressum 12. August II 24. August 01. September Medieninhaber und Herausgeber: Alle Müllbehälter bis 6 Uhr zur Entleerung bereitstellen! Gemeinde Ennsdorf, Amtshausstr. 5, 4482 Ennsdorf Wenn‘s der Mülltonne zu viel wird: Folgende Zusatzangebote können käuflich am Gemeindeamt Redaktion: erworben werden: Laub- und Grünschnittsäcke, Restmüllsä- Isabell Grindling, Alina Schöllhammer cke, Einstecksäcke für Müllis, Biotonnen-Einstecksäcke u.v.m. Für den Inhalt verantwortlich: Altstoffsammelzentrum Bgm. Daniel Lachmayr, Verlagspostamt: 4300 St. Valentin Bachstraße 111, 4300 St.Valentin Design und Druck: Öffnungszeiten: www.PEHAMEDIEN.AT, 4300 St. Valentin Montag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 17.06.2021 Nächste Ennsdorf aktuell erscheint im Juli 2021

Ennsdorf AKTUELL I Mai 2021