- Engines

JSPWiki Einfach zu installierendes, auf JavaServerPages (JSP) basierendes Open Source System, das neben einer RSS -Unterstützung die Erstellung eines Menüs und die Verwendung von Templates, mit denen das Layout bestimmt werden kann, erlaubt. Informationen über weitere Funktionen und die Möglichkeit zum kostenlosen Download finden Sie unter www.jspwiki.org.

MoinMoin Das auf der Skriptsprache Python basierende Open Source System MoinMoin bietet u. a. eine umfangreiche Versionierungsfunktion, RSS -Unterstützung und die Verwendung von Templates. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum kostenlosen Download finden Sie unter .wikiwikiweb.de.

UseModWiki Als eines der ältesten und verbreitetsten Wiki-Systeme - es basiert auf dem urpsrünglichen Konzept des Wiki-Erfinders Ward Cunningham - hat UseModWiki die Entwicklung vieler anderer Wiki-Engines beeinflusst. Der Funktionsumfang des auf basierenden UseModWiki kann durch eine große Zahl von ergänzenden Modulen erweitert werden, es ist so an viele Einsatzszenarien anpassbar. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum kostenlosen Download finden Sie unter www.usemod.com.

MediaWiki Das auf PHP und MySQL basierende MediaWiki wird im Rahmen des -Projekts entwickelt und verfügt über einen sehr großen Funktionsumfang. Auf den Seiten von Wikipedia finden Sie nähere Information zu den einzelnen Funktionen, die Möglichkeit zum kostenlosen Download finden Sie unter http://mediawiki.org. Mehr Informationen zu MediaWiki erhalten Sie im Produktsteckbrief hier im Portal. Letzte Änderung: 08.04.2015

Zitation e-teaching.org (2015). Wiki-Engines. Zuletzt geändert am 08.04.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/technik/kommunikation/wikis/wikiengines. Zugriff am 29.09.2021

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt