Nr. 19 Lokalsport / Service V

Montag, 17. Februar 2014

Leichtathletik Jugendfußball Hildebrand sprintet Pleite im Prestige-Duell Sportvg spendet in Rekordzeit zu Gold Volleyball Der ASV Botnang fürs „Olgäle“ Nadine Hildebrand ist rundum mehr als unterliegt bei TSV Georgii Allianz Für die Jugendfußballer war es ein Riesen- zufrieden mit ihrem bisherigen Verlauf der III mit 1:3 und verärgert spaß und ein spannendes Turnier, für die Hallen-Saison. Die Hürdensprinterin aus Sportvg Feuerbach ein Rekordergebnis Feuerbach, die für den VfL Sindelfingen seinen Trainer. Von Tom Bloch und für das Kinderkrankenhaus „Olgäle“ startet, sprintet derzeit von Bestzeit zu eine willkommene Sache: Der Nord-Stutt- Bestzeit. Bei den vor rund zwei Wochen im garter Club spendete die Summe von Sindelfinger Glaspalast stattgefundenen a musste ASV-Trainer Marc-Oliver 2528,96 Euro, die sich aus den Einnahmen baden-württembergischen Meisterschaf- D Mestmacher erst einmal gründlich des internationalen Jugendfußballturniers ten sprintete sie auf Anhieb über die 60 Me- durchatmen. Mit 1:3 (25:15, 21:25, um den Sportshop Anton Cup speist. Die- ter-Hürden nicht nur zur Goldmedaille, 19:25, 10:25) hat seine Mannschaft am sen Wettkampf wird es auch im Jahr 2014 sondern erfüllte mit 8,00 Sekunden und Sonntagabend beim Verfolger TSV Georgii wieder geben. Das Motto des Turniers – gleichzeitiger Einstellung des württember- Allianz Stuttgart III verloren. „Das macht „Kinder spielen für Kinder“ – bleibt, die gischen Hallenrekordes auch die Qualifika- zwar für uns in der Tabelle nichts aus, aber Wettkampfstruktur ebenfalls. Es wird zwei tionsnorm für die Hallen-Weltmeister- für mein Laune macht es sehr viel aus“, sag- Qualifikationsturniere geben, in denen schaften, die vom 7. bis 9. März im polni- te Mestmacher. Der Grund seines Ärgers ist sechs Plätze für das Hauptfeld ausgespielt schen Sopot stattfinden. Eine Woche später der vierte Satz, in dem seine Botnanger werden. Dort werden dann Mannschaften war sie bei den Süddeutschen Meister- Jungs gegen die Allianz total auseinander wie Cambridge United, Skola Fudbala 10 schaften in der Europahalle von gefallen sind. „Zu zehnt zu verlieren, dafür Lukavac, Kolibri Bihac, FC Aarau, FCS Mu- sogar noch zwei Hundertstelsekunden habe ich überhaupt kein Verständnis. Da notplayers, der SV Horn und der FC Mal- schneller und holte sich auch im 60 Meter- gibt es Gesprächsbedarf.“ In den Duellen esia vertreten sein. Neben den internatio- Flachsprint in 7,29 Sekunden ihren zwei- der beiden Stuttgarter Mannschaften geht nalen Clubs haben auch die Mannschaften ten Titel, zwölf Hundertstelsekunden es traditionsgemäß ums Prestige. Und da des FC Bayern München, des VfB Stuttgart, schneller als im Vorjahr. „Ich bin, seit ich schmerzt so eine Klatsche gleich noch ein des FSV Mainz 05, des 1. FC Kaiserslautern, bei dem Sindelfinger Erfolgstrainer Wer- bisschen mehr als sie es ohnehin schon tut. von 1899 Hoffenheim und dem Karlsruher ner Späth trainiere, deutlich schneller ge- „So einen deutlichen Satzverlust haben wir Sportclub ihr Kommen zugesagt. Die worden. Der versteht einfach was davon“, in dieser Saison noch nie kassiert, auch Sportvg wird auch weiterhin beim Haupt- meinte die 26-Jährige, die seit Kurzem in nicht gegen viel bes- turnier auf Startgelder verzichten und bit- einer größeren Kanzlei halbtags als Rechts- „Mein Frust ist sere Mannschaften“, tet die Zuschauer um eine Spende – damit anwältin arbeitet. umso größer, betonte der Trainer, auch 2015 wieder ein Scheck ans „Olgäle“ Ganz besonders freute sie sich über die weil ich weiß, der als Aktiver in der gehen kann – am besten mit einer neuen 7,98 Sekunden-Bestzeit über 60 Meter- Vergangenheit auch Rekordsumme. mim Hürden. „Ich bin froh, dass ich endlich eine dass wir besser schon für die Mann- Siebener-Zeit geschafft habe. Die ist auch sind. Wir schaft von den Fil- international von Rang. Aber am Ziel bin haben uns dern gespielt hat. Sport-Notizen ich deshalb noch nicht. Fünf Läufe an zwei Dabei begann die Tagen waren etwas viel. Das merkte ich im aufgegeben.“ Partie in der Allianz- Finale, ich war etwas müde. Jetzt werde ich M.-O. Mestmacher, Halle so, wie sich der Leichtathletik etwas kürzer treten und hoffe auf weitere Trainer ASV Botnang ASV Botnang als sehr Verbesserungen bei den deutschen Meis- guter Aufsteiger dies Obwohl Georg Walther unter der Woche nicht trainieren konnte, gehörte der Mittelblocker Rapp auf Rang drei terschaften in drei Wochen in und vorgestellt hatte: druckvoll und konse- zu den Spielern des ASV Botnang, die in Vaihingen Normalform erreichten. Foto: Tom Bloch Beim Sindelfinger Hallen-Meeting belegte dann natürlich bei der Hallen-WM“, die quent. „Doch dann haben wir das Volley- Sandra Rapp vom MTV Stuttgart im Hoch- eine wichtige Zwischen-Station für sie sein ballspielen eingestellt“, resümierte Mest- „Wir haben ab Mitte des dritten Satzes noch mit 3:1 gewonnen. Trotz der Niederla- sprung der Frauen Rang drei. Siegerin wurde sollen auf dem Weg zu ihrem großen Sai- macher. Einzig über die Mitte lief das Spiel total die Linie verloren.“ Der Trainer beob- ge bleibt sein Team auf Platz vier – eine her- Monika Wensing mit 1,75 Metern. Über 800 son-Ziel, der Final-Teilnahme über 100 relativ gut, da bestand kein Handlungsbe- achtete einzelne planlose Aktionen, doch vorragende Platzierung für den Aufsteiger. Meter der Altersklasse U 20 wurde Rapps Ver- Meter-Hürden an den Europameister- darf. Auf den Außenpositionen fehlten je- konstruktiv verändert wurde auf dem „Doch mit dieser Niederlage sieht man sehr einskollegin Birte Lomp in 2:33,48 Minuten schaften im Sommer in Zürich/Schweiz. doch die personellen Alternativen. Mit Lu- Spielfeld wenig. Die erfahrene Truppe der deutlich, dass der Rest der Saison für uns Fünfte, Pauline Becker, die ebenfalls für den Dies wären für sie nach 2010 in kas Beckebans, Johannes Wenzelburger, Gastgeber trat mit seinem Zwölf-Mann- kein Selbstläufer wird.“ MTV startet, in 2:36,18 Minuten Siebte. la (Platz acht) und 2012 in (Halbfi- Andy Grell und Klaudius Scheuffele fielen Kader routiniert auf und brachte den Sieg Kommenden Samstag (19.30 Uhr, Ball- nale) bereits die dritten Europameister- gleich vier Spieler verletzt beziehungswei- letztendlich ungefährdet nach Hause. Da sporthalle Botnang) empfängt das Mest- Leichtathletik schaften, für die sie sich qualifiziert hätte. se aus privaten Gründen aus, mit Frank im vierten Satz die Gegenwehr ausfiel, war macher-Team den Tabellensiebten SV Fell- Neben Nadine Hildebrand hat noch eine Schau und Michael Schuster waren zwei auch das Derby schneller zu Ende, als er- bach III – wieder eine dritte Mannschaft. Zweimal Platz zehn weitere Feuerbacherin den Sprung auf das weitere Akteure gesundheitlich angeschla- wartet. „Mein Frust ist umso größer, weil Beim 20 Kilometer-Lauf in Rheinzabern wurde Podest geschafft: Isabella Marten. Die 17- gen, und Georg Walther fehlte die Woche ich weiß, dass wir besser sind“, schimpfte ASV Botnang: : Stefan Blanke, Michael Olaf Schweizer von Turnen und Freizeit Feuer- jährige Dreispringerin, die für die Stuttgar- über aufgrund von Prüfungen. „Wir waren Mestmacher. „Wir haben uns aufgegeben.“ Schuster, Georg Walther, Oliver Schmidt, bach in der Altersklasse M 40 mit einer Zeit ter Kickers startet, wurde Vizemeisterin am Freitag im Abschlusstraining nur zu Das Hinspiel in der Ballsporthalle Botnang Frank Schau, Sascha Preget, Thomas Schrö- von 1:18:46 Stunden Zehnter. Auf diesem Rang mit 12,65 Metern, 21 Zentimeter hinter der sechst.“ Doch dies als Ausrede gelten las- hatte seine Mannschaft gegen die seiner- der, Nick Schulz, Marc Zimmer, Matthias landete auch sein Teamkollege Bernd Froder- Tübinger Elina Sterzing. la sen, will Trainer Mestmacher nicht. zeit kaum verändert angetretene Allianz Schaber. mann in der Altersklasse M 55. la

Tipps und Termine

ÄrztlicherBereitschaftsdienst:(wennderHausarzt BESTATTER Weilimdorf: KINO nicht erreichbarist):Montagbis Freitag19 bis 7Uhr, http://www.stuttgarter-nachrichten.de/trauer Stadtteilbibliothek,Löwen-Markt 1:„Windelflitzer Botnang: Samstag,Sonntagund anFeiertagen7bis 7Uhrfür http://www.stuttgarter-zeitung.de/trauer zwischenBüchern“,Bilderbücher,Fingerspiele und Bürgerhaus,Griegstraße 18:Filmvorführung:Gloria, nicht gehfähige PatientenTelefon26280 12. StädtischerBestattungsdienst,täglichunterTelefon Kniereiterkennenlernen,fürKleinkindervon18Mo- 20 Uhr. NotfallpraxisderStuttgarterÄrzteschaftimMarien- 216 980 06 erreichbar. natenbis drei Jahren,10 Uhr.–„DerGrüffelo“,Bilder- hospital,Böheimstraße 37,Heslach:allgemein/inter- buchshow nachdemBuchvonAxel Schefflerund Julia VEREINE Donaldson,fürKinderab drei Jahren,15Uhr. nistischerund chirurgisch/orthopädischerBereit- HANDWERKER Feuerbach: schaftsdienst,Montagbis Freitag19 bis 7Uhr,Sams- HandwerkernotdienstbeiElektroschäden:Telefon NaturfreundeFeuerbach,Volleyball,Turnhalle des tag,Sonntagund anFeiertagen7bis 7Uhr(Samstag, VERSCHIEDENES 56 6852(24-Stunden-Service). Leibniz-Gymnasiums,Informationenbei Margret Sonntagund anFeiertagenzusätzlichgynäkologischer Botnang: Rohrreinigungsservice:Mühleisen,Tel.530 0791. Ambs,Telefon8566 560,18bis 19.30 Uhr. und HNO-ärztlicherBereitschaftsdienst).Die Notfall- TreffamPlatzvordemHausPaul-Lincke-Straße10 Sekretariat Würthner,Telefon539794.Schneider,Telefon SportvgFeuerbach,Fitness-und Gesundheitszent- praxis gehört nicht zumMarienhospital.Patientender 0800/ 976 51 40.Bug,Telefon2556 66 oderTelefon und12:Walkingrund ums Quartier(Informationen Ursula Poljak rumVitadrom,Triebweg85:Gefäßsportgruppe,13bis Praxis werdenbei einerstationärenEinweisungnicht 5350 07.Freilinger,Telefon16 2390.LoWa,Telefon unterTelefon01 70 / 7 20 6316 bei HerrnDinc),8bis Tel. 87 05 20 – 10 14Uhr. automatischimMarienhospital aufgenommen. 336 9320.Rohr-Fuchs,Telefon7800532und Telefon 9 Uhr. Fax 87 05 20 – 20 Giebel: KinderärztlicherNotfalldienst:Freitag19 Uhrbis 0800 / 7647382.AUVRohrreinigungHaas,Telefon Feuerbach: Montag7Uhr,anFeiertagen7bis 7UhrimOlgahospi- 9559500. Arbeiterwohlfahrt–BegegnungsstättePfostenwäld- TSVWeilimdorf,„RundumFit“,gelenkschonendes DIREKT ZUR REDAKTION tal,Bismarckstraße 8. Gas/Wasser-Notdienst:Samstagund Sonntag,Tele- le,Pfostenwäldle 25:Spielenachmittagund Skatrun- GesundheitstraininggegenBewegungsmangel,im Chris Lederer 87 05 20 – 1 1 ZahnärztlicherNotfalldienst:Telefon7877711. fon244408. de.Neue Mitspielersind immerwillkommen.Beginn Stehenund aufdemBoden,Gymnastikhalle des TSV Weilimdorf,Giebelstraße 66,Informationenbei Kath- Torsten Ströbele 87 05 20 – 12 DienstbereitemedizinischeKliniken:Aufnahme und EnBW-Bereitschaftsdienst:Telefon289 28. um14Uhr. rinBerger,Telefon858263,17.50 bis 18.50 Uhr. Leonie Schüler 87 05 20 – 27 Dienstbereitschaft ab 8Uhr.Montag:Katharinenhos- Aufzugs-Fahrtreppen-Service,Notdienst:Afs Nach- Giebel: Georg Friedel 87 05 20 – 13 pital.Dienstag:Bürgerhospital ZentrumfürInnere lingerGmbH Stuttgart,Telefon69 0769. HausderBegegnung,Giebelstraße 14:Cafébetrieb,11 Rot: Bernd Zeyer 87 05 20 – 14 Medizin.Robert-Bosch-Krankenhaus,ZentrumfürIn- Schlossernotruf:Telefon954729 14. bis 16.30 Uhr.–Mittagstischfürältere,kranke oder SozialverbandVdK,Sprechstunde imBürgerhaus,Au- nere MedizinII. einsame Menschen,Kosten4,50 Euro,11.45bis 13.15 richerStraße 34A,Norbert Schütz führt Rentenbera- Mike Meyer 87 05 20 – 1 5 Uhr.–Bridge und Skat,14Uhr.–Handarbeitsgruppe,16 DienstbereitechirurgischeKliniken:Aufnahme und SONSTIGE HILFE tungendurch,InformationenunterTelefon840730, Uhr.–Gymnastik„fit imAlter“,18Uhr. 15bis 19 Uhr. Telefax 87 05 20 – 20 Dienstbereitschaft ab 8Uhr.Montag:Karl-Olga-Kran- ADAC-Pannendienst:Telefon0180 / 2222222. ACE-Notruf:Telefon01802/ 34 35 -36,Fax -37. Nord: Stammheim: kenhaus.Dienstag:Marienhospital.Krankenhaus Bad Wilhelma,zoologisch-botanischerGarten,Hauptein- Mail [email protected] AvD-Pannendienst:Telefon632141. TVStammheim,Walken(bei jedemWetter),Infor- Cannstatt,Chirurgie. ganganderNeckartalstraße:Kassenöffnungszeiten PannennotdienstundBatterienotdienst:Telefon- mationenunterTelefon84 99 00 70,Treffvorderal- Tierärzte:Telefon7657477. von8.15bis 16 Uhr.DerParkschließt um17Uhr. ABONNENTENSERVICE nummer70 1144. tenTurnhalle anderSolitudeallee,18.30 Uhr. StädtischerTiernotdienst:Telefon2169 19 00 (von6 Weilimdorf: JedenMorgenarbeitenviele Menschendaran,dass Auskunft:Deutsche TelekomTelefon11833, TVStammheim,Lauftreff,InformationenunterTele- bis 22Uhr),nach22UhrüberPolizei 110. TreffpunktPfaffenäcker,KaiserslautererStraße 14: Sie Ihre Zeitungpünktlicherhalten.Sollte es dennoch Ausland Telefon11834. fon825308,Start ab deraltenTurnhalle,19 Uhr. Café,9.30 bis 12.30 Uhr. mal etwas zubeanstandengebenoderSie möchten Taxi:Telefon19410. Weilimdorf: BERATUNGSSTELLEN Zuffenhausen: unsere umfangreichenService-Leistungennutzen,so Touristik-Zentrum,,i-Punkt’’:Telefon2228240. Telefonseelsorge:Tel.0800/11 10-111(evangelisch), EvangelischeKirchengemeinde,Johanneshof,Mar- TSVWeilimdorf,Gymnastik-Zentrum,Giebelstraße erreichenSie denAbonnentenservice Montagbis Frei- DeutscheBahn:Telefon11861. Telefon0800/1110-222(katholisch). bacherStraße 13:Freundeskreis fürSuchtkrankenhilfe, 66:Qi-Gong,9.30 bis 10.30 Uhr.–Thai-Chi,10.30 bis tagvon7bis 17.30 Uhr,Samstagvon7.30 bis 12Uhr VVSStuttgart:Telefon66 06 -0. Kindersorgentelefon:Telefon0800 / 1110333. 19.30 Uhr. 11.30 Uhr.–Gymnastikfürdie Wirbelsäule,16.40 bis und Sonntagvon8bis 12.30 UhrunterfolgendenTele- Flugplaninfo:Telefon9483388. 17.40 Uhr. Telmi,dasSorgen-undBeratungstelefonfürKinder fonnummern: ZentraleRufnummerzurSperrungvonEC-und Zuffenhausen: Telefon Leserservice 07 11 / 72 05 – 61 61 undJugendliche:Telefon236 8888(Mobis Fr17bis KreditkartensowieelektronischenBerechtigungen: SENIOREN Giebel: SSVZuffenhausen,„FunktionellerSport fürSie und Fax Leserservice 07 11 / 72 05 – 61 62 19 Uhr). Telefon116 116. Elterntelefon:Telefon0800 / 1110550. HausderBegegnung,Giebelstraße 14:Gymnastik65 Ihn“,Rosenschule,MarkgröningerStraße 38,19 bis 20 Uhr.–„Fit-Fun-Mix“,Ernst-Abbe-Schule,Rotweg127, Familienkrisendienst:Telefon180 / 5110 444(täglich Plus,18Uhr. ÄMTER 19 bis 20 Uhr.–„BewegungfürKörperund Geist 65+“, von9 bis 21Uhr). Killesberg: HeißerDrahtzurStadtverwaltungundmehr:Einheit- Gymnastikhalle derRosenschule,Markgröninger NOTDIENSTE Senioren-Telefon„Dreiklang“dereva,Telefonnum- DRK-HausaufdemKillesberg,Lenbachstraße 105: licheBehördennummerfürFragendieStuttgart,das Straße 38,18.30 bis 19.30 Uhr.–„Männersport vonA- mer2054399. Gymnastik,10 bis 11Uhr. LandBaden-WürttembergoderBundeseinrichtun- Z“,Silcherschule,SchwabbacherStraße 25,20.15. NOTRUFE MobbingberatungamTelefonderBetriebsseelsorge: Rot: genbetreffen:Telefon115(Montagbis Freitag,jeweils HausAdamMüller-Guttenbrunn,AuricherStr.38: Feuerwehr,Notarzt,Rettungsdienst:Telefonund Fax Telefon202 83 60. 8bis 18Uhr). 112. AnwaltlicherNotdienst:Telefon236 9306. Gedächtnistraining,15.15bis 16.15Uhr. GLÜCKWÜNSCHE SVRot,Sporthalle des SVRot,FürfelderStraße 15: Polizei,Unfall:Telefon110. KriminalpolizeilicheBeratungsstelle:Informationen ZumGeburtstag: MONTAG, 17. FEBRUAR DRK-Seniorengymnastik,Informationenbei Petra PolizeipostenBotnang:Telefon89 90 4360. zurSicherheitstechnik,Telefon89 90 20 90. 98Jahre:Thekla Kramp,Mühlhausen.Mina Stomak- Maier,Telefon871228,9.30 bis 10.30 Uhr. PolizeirevierFeuerbach:Telefon89 90 3800. WeißerRing,Opfertelefon:Telefon2155193. hina,Mühlhausen. PolizeipostenFreiberg:Telefon89 90 4760. KINDER UND JUGENDLICHE Weilimdorf: 94Jahre:RuthTheil,Nord. Botnang: BegegnungsstättederAltenwohnanlageamLinden- PolizeipostenStammheim:Telefon89 90 4780. APOTHEKEN 93Jahre:MarielenKrügele,Nord. PolizeipostenWeilimdorf:Telefon89 90 4860. Familien-undNachbarschaftszentrum,Paul-Lincke- bachsee,GoslarerStraße 81:Gedächtnistraining, (Dienstwechselum8.30Uhr): 85Jahre:Anneliese Grünewald,Zuffenhausen.Karl PolizeirevierZuffenhausen:Telefon89 90 3700. Straße 8:„Pauli-Treff“,fürKindervonsechs bis zwölf 15Uhr. Montag:Engelberg-Apotheke,Giebel,Engelbergstra- Klein,Weilimdorf.HermannRinn,Mühlhausen. Autobahnpolizei:Telefon0 7156 / 43500. Jahren,15.30 bis 18.30 Uhr. Wolfbusch: ße 106,Telefon86 11 25,Romeo-Apotheke Tapach- Feuerbach: EvangelischesWolfbusch-Gemeindehaus,Gemsen- straße,Rot,Tapachstraße 2 A,Telefon84 17 06. DIENSTAG, 18. FEBRUAR ÄRZTE Kinderhaus,Mühlstraße 2a:Faschingsdekoherstel- weg7:GeselligerTanz 50+,9.30 Uhr. Dienstag:Apotheke imMarktkauf,Feuerbach,Stutt- Zuffenhausen: Giftnotruf:Telefon0761/ 19240. len,12bis 17.30 Uhr. garterStraße 46–48,Telefon80 60 99 90. Arbeiterwohlfahrt–Begegnungs-undServicezent- MUSIK Babyklappe,LebensschutzfürNeugeborene:Für TreffpunktPfaffenäcker,KaiserslautererStraße 14: Medikamenten-Zustell-Notdienst:DeutscherHilfs- rum,LothringerStraße 13A:Spielenachmittag,14Uhr. Frauen,die sichineinerNotlage befinden:Weraheim, Winterspielplatz mit Elterncafé,fürKindervonnull bis Mönchfeld: Yoga (nicht nurfürÄltere)mit Gertraude Hermann ObererHoppenlauweg2-4,Stuttgart-Nord,Telefon dienst:Telefon731815. drei Jahren,Bewegungslandschaft mit Bällebad,Bau- HausSt.Ulrich,Steinbuttstraße 25:Singenund Musi- (Kosten5Euro,bitte bequeme Kleidungtragenund 16 26 30 (rund umdie Uhr). Rollstuhl-undRehamittel-Notdienst:MobilerRoll- klötzenund Rutschern,bitte Hausschuhe mitbringen, zierenfürJedermann,14Uhr. eine Matte mitbringen),18bis 19 Uhr. AugenärztlicherNotdienst:Telefon2 624557. stuhlservice Firma Glotz,Telefon818112. 9.30 bis 12.30 Uhr. FortsetzungaufSeite VI