BaBadd HoHommburgerburger Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, IHR IMMOBILIENBÜRO Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. AM EUROPAKREISEL Tel.: 06172 - 680 980 Auflage: 40.400 Exemplare WoWochchee Am Europakreisel | Bad Homburg Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440 Oberursel · Telefon 06171/62 88 -0 · Telefax 06171/62 88 -19 23. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2018 Kalenderwoche 1

EIN GESUNDES, ERFOLGREICHES UND GLÜCKLICHES JAHR 2018 wünscht Ihnen herzlichst

C a r s t e n N ö t h e (Immobilienmakler) IHR kompetenter, verlässlicher und diskreter Partner !

Planen Sie in diesem Jahr den Verkauf Ihrer Immobilie ? – Ich biete Ihnen fast 20 Jahre Berufserfahrung. Lassen Sie uns also erfolgreich zusammenarbeiten ! Tel.: 06172 – 89 87 250 www.noethe-immobilien.de

Museumsleiterin Dr.Ursula Grzechca-Mohr ist beeindruckt von der Akribie, mit der der international renommierte Künstler Michael Heindorff Kfz-Meisterbetrieb die Details in der ehemaligen Kettenschlosserei an der Themse in London in seinen Kaltnadelradierungen festgehalten hat. Foto: fch • Reparaturen • AU / TÜV • • Reifen-Verkauf und Service • Kupfernägel wie die Stacheln eines Igels • Unfallreparatur u. Lackierarbeiten • • Alle Fabrikate und Oldtimer • Bad Homburg (fch). Profis wissen es Museums, den bekannten Schauspieler und „Wir wollen mit dieser neuen Reihe zeigen, längst: Kunst und Technik sind keine Bildhauer Rainer Hunold. Den Hochtaunu- dass Design, auch gerade technisches Design, • Auf Wunsch Ersatzfahrzeug • Gegensätze. Im Idealfall, wenn sich skreis vertrat mit Gregor Maier der Leiter des eine schöpferische Arbeit ist“, betonte die * Alle Inspektionen nach Herstellervorgabe * Ästhetik und Technik auf Augenhöhe Fachbereichs Kultur und des Kreisarchivs. In Museumsleiterin. Mit Blick auf Hunolds Dr.-Fuchs-Straße 1 • Friedrichsdorf begegnen, inspirieren sie sich. Wie Augenschein nehmen oder mit den Händen Holz-Skulpturen, die mit bis zu 30 000 Kup- das aussieht, können Technik- begreifen können Besucher zehn Kaltnadelra- fernägeln verziert sind, sagte Maier: „Diese Tel. 06172 / 90 82 214 und Kunstbegeisterte in der ersten dierungen des international renommierten Technik gab es bereits zur Zeit der Sachsen- Ausstellung der neuen Reihe Malers Michael Heindorff und zwölf Skulptu- kaiser (Ottonen) um das Jahr 1000 herum.“ „Inspiration Technik“ noch bis ren von Rainer Hunold. Eingebettet sind sie in Wiederbelebt wurde die ottonische Technik zum 8. April im Horex-Museum sehen. Exponate der Sammlung Richard Berger aus im Ersten Weltkrieg unter anderem auch in der Jahresausstellung „Modellwechsel“, in Bad Homburg, als die Bürger aufgerufen wa- Zur Vernissage begrüßte Dr. Ursula Grzechca- die schnittigen Kultmotorräder der Marke Ho- ren, Eisen- und Stahlnägel in die rund drei Mohr, Leiterin des Städtischen historischen rex und eine Kupfernagelmaschine. Meter hohe Holzskulptur „Sankt Michael in Eisen“ des Frankfurter Bildhauers Walde- mar Pfenn einzuhämmern. In die am 1. Au- FROHES gust 1915 vor dem Kurhaus aufgestellte und NEUES JAHR … bis 1965 im Städtischen Museum gezeigte Skulptur passten rund 3000 Spenden-Nägel. … und stets eine Gute Fahrt – wünscht Ihnen „Das Projekt diente der Kriegsfinanzierung. Ihr Auto Bach Team. Das Prinzip entspricht dem heutigen Crowd- funding“, sagte Maier. www.blaue-welle.de hautPUR HAUT HAUTARZTPRAXIS ARZT – Schönheit PRAXIS amam ParkPark Die Angebote für den Hochtaunus. Auto Bach GmbH, Urseler Straße 38 & 61, 61348 Bad Homburg, Dr. med. Michaela Wolf-Jochim, Dr. med. Kirsten Tenscher Gut für den Kopf Tel. 06172/30 87-0, [email protected], www.autobach.de Kisseleffstrasse 11a · Bad Homburg · Tel. 06172-25560 Nach Bad Homburg geholt hat den vielbe- Wir wünschen unseren schäftigten Schauspieler und passionierten Patientinnen und Patienten Bildhauer Hunold, der mit seiner Familie in ein glückliches und gesundes 2018 Berlin lebt, Museumsleiterin Dr. Ursula *Anrechenbar beim Kauf Grzechca-Mohr. Sie kennt und schätzt seine DANKE! von Bodenbelägen oder Gardinen für dessen Ver- Arbeiten noch aus ihrer Zeit am Frankfurter 40 Jahre Treue belohnen legung bzw. Dekoration. Städel. Hunold wurde am 1. November 1949 wir mit einem * Gültig bis 28.02.2018 in Braunschweig geboren. Nach dem Abitur 40 € Gutschein. studierte er in den 1970er-Jahren einige Se- mester Bildende Kunst an der Kunsthoch- schule Braunschweig. Dort lernte er den Ma- Der bekannte Schauspieler und Bildhauer ler Michael Heindorff kennen. Die Werke der Rainer Hunold zeigt im Horex-Museum mit beiden Freunde korrespondieren eindrucks- Kupfernägeln ummantelte Holz-Skulpturen voll in der Ausstellung im Horex-Museum. aus seiner Serie „Protection“. Foto: fch (Fortsetzung auf Seite 3) Wegen Kollektionswechsel! Teppichboden „Mirko“ oder Laminat Click 7 mm stark liefern und verlegen Fürsorgliche Betreuung qm ab 14,95 € und Pflege im eigenen Zuhause. + 19% MwSt. (zzgl. anfallende Nebenarbeiten) Immer an Ihrer Seite: Seit 1984 Herzlich. Kompetent. Engagiert.

Telefon: 0 64 82 / 20 54 Tel. 06172 - 59 69 09 E-Mail: [email protected] PROMEDICA PLUS Hochtaunus www.teppichblitz.de www.stadtwerke-bad-homburg.de www.promedicaplus.de/hochtaunus Seite 2 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018

FÜR DEN NOTFALL

Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apothe- Ausstellungen Skatturnier, Gesangverein Gonzenheim, Vereins- Mittwoch, 10. Januar ken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirk- „Buchwelten“ – Werke von 23 Künstlern, Altana- haus, Am Kitzenhof 4, 17.30 Uhr Eisschau „Alice im Wunderland“ mit dem „Russion lich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung Kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 15/Ein- Circus on Ice“, Kurtheater, 19 Uhr stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen gang Dorotheenstraße, geöffnet dienstags 14-20 Uhr, Samstag, 6. Januar Konzertpodium „Barock meets Jazz“, Duo Christian Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends mittwochs bis freitags 14-19 Uhr, samstags und sonn- Kurparkführung mit Besichtigung der Russischen Elin und Jakob David Rattinger, Kulturzentrum Eng- 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feierta- tags 10-18 Uhr (bis Februar) Kirche, Treffpunkt: Kaiser-Wilhelms-Bad, 15 Uhr lische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr gen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte „Laura Ford – Double Agent“ – Jakobshallen der Konzert mit Jugendchor Hochtaunus und Sinfonietta Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. Telefo- Galerie Scheffel, Dorotheenstraße 5 (bis 14. April) Hochtaunus, Kirche St. Marien, Dorotheenstraße, Samstag, 13., bis Montag, 15. Januar nisch kann man die aktuelle Notdienstapoheke „Glückliche Momente“ vom Künstlerehepaar Ca- 19.30 Uhr „Theater für Kinder“, Theater Maatz zeigt Pippi erfahren über Handy 22833 und über Festnetz Bri, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße (bis 13. Januar) Operette „Die Csárdásfürstin“ mit Johann-Strauß- Langstrumpf“, Festplatz am Heuchelbach, Samstag 0137 888 22833. „Inspiration Technik – Schauspieler Rainer Hunold Operette-Wien, Kurtheater, 19.30 Uhr und Montag 15 Uhr, Sonntag 11 + 15 Uhr zeigt Skulpturen, Maler Michael Heindorff Kaltna- Donnerstag, 4. Januar delradierungen, Horex-Museum, Horexstraße 6, ge- Sonntag, 7. Januar Samstag, 13. Januar Franziskus-Apotheke, Steinbach, öffnet: mittwochs 10-14 Uhr, samstags, sonntags und Karnevalistischer Gottesdienst mit dem Narrenrat Russisches Ballett „Nussknacker“, St. Petersburg Bahnstraße 25, Tel. 06171-981143 an Feiertagen 12-18 Uhr (bis 8. April) und Karnevalisten, Kirche St. Johannes, 10 Uhr Festival Ballet, Kurtheater, 19 Uhr Engel-Apotheke, Bad Homburg, „Modellwechsel: Sammlung Richard Berger“, Ballettaufführung„Schwanensee“ mit dem russi- Fremdensitzung des Karnevalvereins Heiterkeit, Schulberg 7-9, Tel. 06172 -22227 Horex-Museum, Horexstraße 6, geöffnet: s.o. (bis schen klassischen Staatsballett, Kurtheater, 16 Uhr Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, 19.11 Uhr Nachtwächter-Führung mit Stefan Ohmeis, Hei- 19. August) Die Super-Vereins-Show „Bembel und Gretel“, Freitag, 5. Januar Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, matmuseum, Am Kirchberg 41, 17 Uhr Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwe- Bären-Apotheke, Oberursel, denpfad 1, 20 Uhr ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte Dienstag, 9. Januar Oberhöchstadter Straße 2, Tel. 06171-4461 und Hutsammlung, dienstags bis sams­tags 14-17 Uhr, sonntags 10-18 Uhr Wahl zur Eisprinzessin Louise, Kur- und Kongress- Sonntag, 14. Januar Samstag, 6. Januar „Im Dienste des Hofes“ – der Hessen-Homburger GmbH, Eisbahn vor Kaiser-Wilhelms-Bad, 15.30 Uhr Neujahrsempfang, Interessensgemeinschaft Ober- Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Hofmaler Johann Friedrich Voigt (1792-1871), Mu- Konzertpodium „Barock meets Jazz“, Duo Christian Erlenbach, 12 Uhr Frankfurter Landstraße 61, Tel. 06172-42115 seum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, (ge- Elin und Jakob David Rattinger, Kulturzentrum Eng- Kostümverkauf, Carnevalverein Heiterkeit, Bürger- lische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr haus Kirdorf, Stedter Weg 40, 14-17 Uhr Sonntag, 7. Januar öffnet s.o., bis Sonntag, 7. Januar) Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41, sonn- Vortrag „Bad Homburg von A-Z“ mit Heidi Delle, Kino „Coco – Lebendiger als das Leben“, Kurthea- Kur- und Kongress-GmbH, Kurhaus, 19.30 Uhr ter, 14 Uhr Taunusstraße­ 24a, Tel. 06171-73807 tags und mittwochs 15-17 Uhr, Dauerausstellung Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf-­Seulberg, „Kirdorfer Ortsgeschichte“ Hardtwaldallee 5, Tel. 06172-71480 „1125 Jahre Ersterwähnung Kirdorfs“ – Heimat- museum Kirdorf, Am Kirchberg 41, geöffnet sonntags Montag, 8. Januar + mittwochs 15-17 Uhr (bis Frühjahr) Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzen- Karten für die Graf-Stauffenberg-Ring 3, Tel. 06172-31431 hof 4: sonntags 15-17 Uhr (außer in den Ferien) mit Brunnen-Apotheke, Steinbach, der Sonderausstellung „Gonzenheimer Hochzeitsbil- Fernseh-Fassenacht zu gewinnen Bornhohl 3-5, Tel. 06171-75120 der im Wandel der Zeit“ Dienstag, 9. Januar Hochtaunus (hrk). Bei „Hessen lacht zur Fas- Park-Apotheke, Bad Homburg, Casino Lounge senacht“ wird wieder geschunkelt, getanzt Louisenstraße 128, Tel. 06172-44958 Partynight mit DJ freitags und samstags in der Spiel- und gelacht bis sich die Bütt biegt. Im großen bank, Kisseleffstraße, 22 Uhr; sonntags „Tea and Mittwoch, 10. Januar Sendesaal des Hessischen Rundfunks (hr) in Alte Apotheke, Oberursel, Dance“ ab 15 Uhr; (Veranstaltungen unter www. Frankfurt treffen sich die Stars der hessischen spielbank-bad-homburg.de/lounge/) Vorstadt 37, Tel. 06171-9163300 Fastnacht, um gemeinsam die fünfte Jahres- Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Bis 8. Januar zeit zu feiern. Für Spaß und gute Laune sor- Köpperner Straße 70, Tel. 06175-3435 gen unter anderem Johannes Scherer, Woody Stadl der Aktionsgemeinschaft, Kurhausplatz, täglich Donnerstag, 11. Januar ab 11 Uhr; Unterhaltungsprogramm ab 18 Uhr – sams- Feldmann, Jürgen Leber, Thomas Siebenhaar, Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, tags 17 Uhr; samstags Kinderzeit 13 Uhr; Weitere In- Beate Sturm und Ralf Falkenstein. Bei „Hes- Louisenstraße 102, Tel. 06172-23021 fos unter www.stadl-badhomburg.de sen lacht zur Fassenacht“ wird natürlich auch Freitag, 12. Januar Bis 14. Januar wieder kräftig getanzt: Mit den Rot-Weißen Funken aus Frickhofen und den Magic Moves Columbus-Apotheke, Oberursel, Homburger Eiswinter, Veranstalter: Kur- und Kon- gibt es auch dieses Mal wieder Schautänze Vorstadt 16, Tel. 06171-694970 gress GmbH, Eisbahn vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad Goethe-Apotheke im Taunus-Carré, Friedrichsdorf, Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 14-20 Uhr, der Extraklasse. Für die passende Musik zur Wilhelmstraße 23, Tel. 06172-9975751 freitags 14-21 Uhr, samstags, sonntags und feiertags bunten Party sorgen Engelbert Wiedmann, 10-21 Uhr, sowie am 14. Januar 12-16.30 Uhr. Nähere Thomas Koppe und die Dorfrocker. Samstag, 13. Januar Infos unter www.bad-homburger-eiswinter.com Bei all dem bunten Treiben gibt es natürlich Kirdorfer Apotheke, Bad Homburg, einen, der den Hut auf hat: Moderator Dieter Mit Coach Lilly zur Wildcard: Beate Sturm Kirdorfer Straße 67, Tel. 06172-86300 Freitag, 5. Januar Voss führt als Confèrencier wie gewohnt mit mit ihrem Überraschungsgeschenk – dem Sonntag, 14. Januar „Kinderevent Eismärchen“ – Homburger Eiswin- karnevalistischem Charme, guter Laune und Lilly Wackeldackel, der ihr auch im HR-Sen- Central-Apotheke, Steinbach ter, Veranstalter: Kur- und Kongress GmbH, Eisbahn Bahnstraße 51, Tel. 06171-9161100 vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad, 15-18 Uhr viel Humor durch die Fastnachtsparty. desaal viel Glück bringen soll. Foto: Klein Bei der diesjährigen Veranstaltung fallen zwei Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, Namen ins Auge: Beate Sturm und Thomas küren. Dessen verdienter Lohn ist ein Platz in Jahnstraße 1, Tel. 06172-44696 Siebenhaar. Bad Homburg und Oberursel sind der hr-Sendung „Hessen lacht“ in dieser beide bestens vertreten in der hr-Sendung, die Kampagne. Eine Wildcard in Form eines Notrufe am Donnerstag, 18. Januar, Vorpremiere hat. Sheriffsterns gab es hierfür. War Beate Sturm Polizei 110 Erstmals gab es 2017 ein närrisches Live- nach ihrem Auftritt schon in Jubel ausgebro- Feuerwehr/Notarzt 112 Fernsehduell vom Hessischen Rundfunk. In chen, sprang sie bei Verkündung ihres Na- fünf Kategorien traten jeweils zwei Kontra- Zentrale Rettungsleitstelle mens tatsächlich in die Luft. Coach Lilly des Hochtaunuskreises; Notarzt, Kino in Friedrichsdorf henten gegeneinander an, gleich danach wur- freute sich mit und überreichte ihr als Erinne- Rettungs-Krankenwagen 06172-19222 Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 de live eine Minute lang abgestimmt. Span- rung einen Wackeldackel im Lilly-Style mit (Tel. 06175-1039; www.kinokoeppern.de) nung war garantiert. Die Akteure traten teil- Make-up, Kittelschürze und den obligatori- Ärztlicher Bereitschafts­dienst Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg, weise mit hohen Erwartungen an. In jeder schen Lockenwicklern. Nun wird es wieder Zeppelinstraße 20 „Star Wars 8 – Die letzten Jedi“ in 2 D Kategorie gab es einen Coach, der die Kontra- ernst, denn jetzt heißt es für Beate Sturm montags, dienstags, donnerstags 19 bis 24 Uhr Donnerstag, Samstag, Montag 16.30 Uhr henten unterstützte. In kurzen Trailern wur- „Frauen im besten Alter“. mittwochs, freitags 14 bis 24 Uhr Donnerstag, Freitag, Sonntag, Montag, den die Kandidaten vorgestellt. Bereits ein „alter Hase“, der schon weit über sonntags 7 bis 24 Uhr und Mittwoch 20 Uhr Beate Sturm trat an und „Lilly“ war ihr Coach. zehn Jahre auch dem TV-Publikum bekannt samstags sowie feiertags und „Star Wars 8 – Die letzten Jedi“ in 3 D Der Slogan „Ich heb ab“ war Programm. ist, ist Thomas Siebenhaar. In seiner einmali- an Brückentagen 7 bis 7 Uhr Freitag, Sonntag, Dienstag 16.30 Uhr Nach ihrem sympatischen Auftritt, bei dem gen mitreißenden Art erzählt er dem Publi- Samstag, Dienstag 20 Uhr Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts­dienst sie das Publikum mitgerissen hatte, wurde sie kum und den Fernsehzuschauern etwas über montags, dienstags, donnerstags 19 bis 7 Uhr mit Standing Ovations belohnt. Ihre Kontra- „St. Martin“. mittwochs, freitags 14 bis 7 Uhr hentin Frau Sauber besiegte sie mit 6 4:36 Zu sehen sind die Aufzeichnungen am: 1. Fe- samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr 116117 Ausstellungen Punkten. bruar um 20.15 Uhr im hr-Fernsehen und die Kinderärztlicher Notdienst Frankfurt West/ „Früchte – Fruit – Fruits“ – Werke des Kunstkrei- Am Ende wurde die Jury nach ihrer Meinung Wiederholungen am 3. und 13. Februar je- Main-Taunus-Kreis 069-31063322 ses, Musikschule Friedrichsdorf, Bahnstraße 29 (bis gefragt, denn es galt, einen Gesamtsieger zu weils um 20.15 Uhr. Wer nun neugierig ge- 28. Februar) worden ist: es gibt für die Vorpremiere am Zahnärztlicher Notdienst 01805-607011 „Farbe bekennen“ – Werke von Helga Barthel, Donnerstag, 18. Januar, noch wenige Karten. Hochtaunus-Klinik Kunstkreis Friedrichsdorf, Alten- und Pflegeheim Zudem hat der hr dem Hochtaunus Verlag ei- Bad Homburg 06172-140 Haus Dammwald, Kolberger Straße 1-3 (bis Ende nige Karten zur Verlosung zur Verfügung ge- März) Polizeistation Acrylmalerei von Petra Günther, Nassauische Spar- stellt, wer also live dabei sein will: Saalburgstraße 116 06172-1200 Der Hochtaunus Verlag verlost viermal zwei kasse Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 59, während Sperr-Notruf für Karten 116116 der Öffnungszeiten (bis 1. Februar) Karten für die Vorpremiere im hr-Sendesaal. Dazu muss die nachfolgende Frage richtig be- Notruftelefon für Kinder antwortet und mit vollständiger Adressangabe und Jugendliche 116111 bis Sonntag, 14. Januar, per Fax 628819, per Telefonseelsorge 0800-1110111 E-Mail [email protected] oder 0800-1110222 BEILAGENHINWEIS per Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Stichwort: „Hessen lacht“, Vorstadt 20, 61440 Stadtwerke Bad Homburg Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Oberursel, geschickt werden. Die Frage lau- Gas- und Wasserversorgung 06172-40130 tet: Mainova AG für Friedrichsdorf 069-21388-110 Wie heißen die zwei Büttenredner Syna GmbH aus dem Hochtaunuskreis, die Stromversorgung 0800 7962787 bei „Hessen lacht 2018“ dabei sind? Wochenend-Notdienst der Innung Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Sanitär und Heizung 06172-26112 61348 Bad Homburg Im vergangenen Jahr gewann Beate Sturm Gehen mehr als vier richtige Antworten ein, Oberhessische Versorgungbetriebe AG (Mitte) die Wildcard beim Fernsehduell. Unter- für Ober-Erlenbach entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausge- und Burgholzhausen 06031-821 Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. stützt wurde sie dabei von Coach Lilly (rechts schlossen. Die Gewinner werden schriftlich dahinter) und einigen Fans. Foto: Klein benachrichtigt. Giftinformationszentrale 06131-232466 Donnerstag, 4. Januar 2018 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 1 – Seite 3 Kupfernägel wie die … Sonntagswanderung Hochtaunus (how). Auch im neuen Jahr or- (Fortsetzung von Seite 1) der, Zeichnungen und Druckgrafiken weltweit ganisiert der Naturpark Taunus seine monatli- chen Sonntagswanderungen jeweils am ersten in Ausstellungen gezeigt werden, halten einen Mi 10. Januar, 19 Uhr industriellen Umschwung fest. Heindorff be- Sonntag im Monat. Die erste Tour im neuen Hunold wechselte 1975 die Kunstrichtung, Duo Christian Elin & studierte an der renommierten „Max-Rein- suchte in den 1980er-Jahren eine stillgelegte Jahr startet am Sonntag, 7. Januar, um 12 Uhr hard-Schule“ in Berlin Schauspiel. Zur Freu- Kettenschlosserei an der Themse in London. am Taunus-Informationszentrum (TIZ) in Jakob David Rattinger - de der Motorradfans im Publikum wie dem „Die Kaltnadelradierungen basieren auf Oberursel. Wo es hingeht, erfahren die Teil- Barock meets Jazz, Kirdorfer Axel Butterweck, verriet der be- Zeichnungen oder Fotografien. Sie geben nehmer dort als Überraschung. Die Wande- Konzertpodium geisterte Motorradfahrer Hunold, dass er frü- letzte Einblicke in eine zu Ende gehende In- rung kostet fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre her mit einer 400-Kubikzentimeter-Regina dustrie-Ära, dokumentieren einen Um- können kostenlos mitwandern. Es ist keine über 300 000 Kilometer auf den Straßen der schwung. Anmeldung erforderlich. Republik unterwegs war. Obwohl er als Die Arbeiter haben das Werk verlassen, zu- Schauspieler (zum Beispiel in Serien wie rückgeblieben sind ihre Maschinen und das „Ein Fall für Zwei“ oder „Der Staatsanwalt“) Material. Heute steht dort keine Werkstatt Sternsinger bringen den Segen in den vergangenen 40 Jahren gut beschäftigt mehr, sondern ein Bürogebäude“, sagte Dr. war, habe er die Bildhauerei nie aus den Au- Grzechca-Mohr. Erika Wachsmann habe 1955 Bad Homburg (hw). In den ersten Tagen des Januar sind die Sternsinger am Kirchort St. gen verloren, sagte der Künstler. das Horex-Werk fünf Jahre vor seiner Schlie- neuen Jahres kann man sie wieder in den Stra- Johannes (Kirdorf) unterwegs sowie am 6. Der Perspektivwechsel zwischen den beiden ßung fotografiert und dadurch ebenfalls das ßen der Städte sehen: Jungen und Mädchen in und 7. Januar am Kirchort St. Josef (Köp- handwerklich geprägten Künsten sei „gut für Ende einer Epoche festgehalten. festlich-orientalischen Gewändern gekleidet pern). In den Kirchorten Herz Jesu (Garten- den Kopf, und was gut für den Kopf ist, ist gut und mit Goldkronen auf dem Kopf. Als Cas- feld), Heilig Kreuz (Gonzenheim) und St. für den Beruf“. Für die Charity-Aktion Die Werke der beiden Künstler Michael par, Melchior und Balthasar sind sie als die Bonifatius (Friedrichsdorf) erfolgt der Besuch „Kunststück“ (2005) der SOS-Kinderdörfer, Heindorff und Rainer Hunold sind im „Heiligen Drei Könige“ unterwegs – ange- der Sternsinger vom 12. bis 14. Januar. Die deren Botschafter er ist, fertigte er einige Horex-Museum, Horexstraße 6, noch bis führt von einem Sternträger – und tragen die Aussendung der Sternsinger ist im Gottes- Kunstwerke an, die dann erfolgreich verstei- !zum 8. April zu sehen. Botschaft von Jesu Geburt in die Häuser. dienst am Freitag, 12. Januar, um 9 Uhr in St. gert wurden. Dadurch sei sein Interesse an der Mit dem Zeichen „20*C+M+B+18“ – eine Marien. Um 11 Uhr folgt der Empfang der Bildhauerei neu erwacht. Seine handschmei- Abkürzung für „Christus mansiorem benedi- Jungen und Mädchen in den Rathäusern von chelnden Skulpturen schuf er aus Holz, das er cat“, „Christus segne dieses Haus“ – bringen Bad Homburg und Friedrichsdorf. auf Waldspaziergängen fand. „Ich lasse die sie den Segen zu den Menschen und bitten um Auch in den Gottesdiensten der einzelnen Stücke ein Jahr lang trocknen. Leime dann in eine Spende für notleidende Kinder in der Kirchen sind die Sternsinger dabei, und zwar die Risse Holzstücke ein, damit ich eine ge- ganzen Welt. am 6. Januar um 18 Uhr in St. Johannes, am schlossene Oberfläche erhalte. Nachdem ich Vom 4. bis 14. Januar sind die Sternsinger in 13. Januar um 18 Uhr in Heilig Kreuz sowie die Form der Skulptur geschliffen habe, bohre Bad Homburg und Friedrichsdorf unterwegs am 14. Januar jeweils um 11 Uhr in Herz Jesu ich für jeden Nagel ein Loch, denn sonst fliegt und besuchen außer den Familien, die sich an- und St. Bonifatius. das Holz auseinander.“ gemeldet haben, auch Seniorenheime, Kin- Die Sternsinger-Aktion steht in diesem Jahr dertagesstätten, Kur- und Rehakliniken sowie unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Einige Monate Arbeit die Hochtaunus-Kliniken. Die Sternsinger am Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien Kirchort St. Marien (Innenstadt) nehmen am und weltweit!“. Es ist die weltweit größte So- Danach schlägt er mit einem Hammer bis zu Samstag, 6. Januar, um 9.30 Uhr am Gottes- lidaritätsaktion, bei der Kinder sich für Kin- 30 000 gleich große Kupfernägel – „die ros- dienst in St. Marien teil und gehen anschlie- der in Not engagieren. Im vergangenen Jahr ten nicht“ – in die Skulpturen, die den Namen ßend über die Louisenstraße zu Hausbesu- sammelten die 87 Jungen und Mädchen, die „Protection“ tragen und durchnummeriert chen. Außerdem sind sie am 12. und 13. Janu- als Sternsinger unterwegs waren, rund 17 400 sind, ein. Das dauert je nach Skulpturgröße ar unterwegs. Am Nachmittag des 4. und 5. Euro für Kinder im Beispielland Kenia. einige Monate. Manche Exponate sind in ei- ner anderen Technik angefertigt. Bei diesen Skulpturen bilden die Kupfernägel keine ge- Neue Pilates- und Fitness-Kurse schlossene Oberfläche, sondern stehen „wie Bad Homburg (hw). Der Kneipp-Verein bie- lates Variationen“ angeboten. Er läuft bis 30. die Stacheln eines Igels“ auf der Skulptur. tet auch im neuen Jahr Pilates- und Fitness- April. Alle Kurse finden nicht in den Ferien Fasziniert waren die Vernissagebesucher von Kurse an. Der Kurs „Pilates und Faszientrai- statt. Der Kursort für die Kurse ist die Turn- der Ummantelung des Holzmaterials. Je nach ning“ beginnt am Montag, 15. Januar, und halle der Maria-Ward-Schule, Weinbergsweg Beleuchtung entstehen durch das Kupfer inte- geht bis 18. Juni, jeweils von 18 bis 19 Uhr. 60. Anmeldungen nehmen Kursleiterin E.-M. ressante Farb- und Lichteffekte. Bei dieser Technik werden die Kupfernägel Ebenfalls am 15. Januar startet der Kurs „Fit- Böhmer-Kunz unter Telefon 06172-42718 Die Kaltnadelradierungen von Michael Hein- nicht in den Holzkörper der Skulptur einge- ness-Mix Pilates Workout“, jeweils von 19 bis oder 0162-6601565, sowie der Kneipp-Ver- dorff, der zurzeit in Italien ist und dessen Bil- schlagen, sondern aufgeklebt. Foto: fch 20 Uhr. Von 20 bis 21 Uhr wird der Kurs „Pi- ein, Telefon 06172-459441, entgegen. Sagen hören und Großer Sterne ansehen Sonderverkauf Bad Homburg (hw). „Stern- sagen“ werden am Dienstag, UNSER STERNBILD: von hochwertiger Saisonware 9. Januar, ab 18 Uhr im en Preisen!! zu stark reduziert Stadtteil- und Familienzent- rum Dornholzhausen, Ber- KUNDENNÄHE tha-von-Suttner-Straße 4, BICKEL vorgetragen. Im Anschluss Schuhe für sensible Füße bietet sich die Möglichkeit Louisenstr. 29, 61348 Bad Homburg (bei klarem Himmel), einen Telefon 0 61 72 / 2 42 72 Teil dieser sagenumwobe- Weilmünster nen Sternbilder des Winters am Himmel zu suchen und WIR DANKEN IHNEN mit Fernglas und Teleskop FÜR IHR VERTRAUEN zu beobachten. Eintritt: drei UND WÜNSCHEN IHNEN Euro, ermäßigt ein Euro. Ei- FÜR DAS NEUE JAHR ne Anmeldung ist nicht er- Usingen/Ts. GESUNDHEIT, GLÜCK UND forderlich. VIEL ERFOLG. OB BRILLEN ODER KONTAKTLINSEN: Mit der SPD WIR HABEN DEN DURCHBLICK. anstoßen Bad Homburg (hw). Die Bad Homburg v. d. H. SPD möchte am Samstag, 6. Inhaber & Geschäftsführer Sven Rehde mit einer Januar, mit den Bürgern auf Königstein/Ts. Brille von Minadi. das neue Jahr anstoßen. Der Bad Vilbel Augenoptiker-Meisterin Sektstand ist von 12 bis Carolin Gläser mit Kontakt- linsen von Hecht. 13.30 Uhr in der Fußgänger- Kelkheim/Ts. zone vor dem Kaufhaus Bornheim Hanau Karstadt zu finden. Es be- Frankfurt a. M. steht die Gelegenheit zum Börsenstraße Gespräch mit SPD-Vertre- Höchst a. M. tern aus der Lokalpolitik. Geschäftsstelle

geschlossen Mörfelden-Walldorf

Hochtaunus (how). Die Ge- schäftsstelle des Bundes für

Müller-Optik ist Ihr inhabergeführter Spezialist für gutes Sehen. Ob Sie eine neue Korrektions-Brille Umwelt und Naturschutz Weiterstadt suchen oder lieber Kontaktlinsen tragen - dank erstklassiger Messtechnik, umfassendem Service und (BUND) Hochtaunus, Bahn- Griesheim einem starken Team fi nden wir die Lösung, die perfekt zu Ihnen passt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. hofstraße 27 in Neu-An- spach, bleibt bis 14. Januar MÜLLER-OPTIK GmbH Besuchen Sie uns im Internet: geschlossen. Ab 16. Januar Philipp-Reis-Passage 5 · 61381 Friedrichsdorf www.mueller-optik-friedrichsdorf.de Tel.: 0 61 72 / 7 19 30 · Fax: 0 61 72 / 7 91 37 facebook.com/mueller.optik.friedrichsdorf ist die Geschäftsstelle diens- tags von 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr erreichbar. Seite 4 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018

T O T A L - A U S V E R K A U F Eine magische Reise am wegen Geschäftsaufgabe – nach 50 Jahren ersten Tag des neuen Jahres % % % % % % % % Bad Homburg (fch). Mit einem musikali- zitierte den sagenhaften Till Eulenspiegel mit Nur noch 20 Tage! schen Feuerwerk vom Feinsten eröffnete „La „Wenn man ganz oben ist, muss man die Finesse“ am Neujahrstag die Konzertsaison Treppe wieder heruntersteigen“. Was aller- Pelz zu 2018 im Kulturzentrum Englische Kirche. dings nicht für das Konzertprogramm galt. Da Textil absoluten Das virtuos aufspielende Quartett nahm sein erklangen das Präludium der Suite „Aus Hol- Publikum mit auf eine „Magische Reise“ bergs Zeit“ für Streichorchester von Edvard Leder Tiefstpreisen durch die Welt der Musik. Die abwechslungs- Grieg, ein Medley aus fünf bekannten Opern, reiche Route führte die Zuhörer mit bekann- Musicalmelodien und Popmusik. Zu hören Meister Atelier Pavlinec ten Titeln von der Klassik über Filmmusik waren so unterschiedliche Titel wie der WM- und Musical bis zum Pop. Song von Andreas Bourani oder mit dem creative Ideen in Pelz, Textil und Leder Gleich zum Anfang boten erste Geigerin Ha- Medley „Music on Catwalk” aus der gleich- git Halaf, zweite Geigerin Marta Danilkovich, namigen „Finesse“-CD die schönsten klassi- Ludwigstraße 14–18 · 61348 Bad Homburg v.d.Höhe · Tel.: 06172/69 02 59 Bratschistin Friederike Kastl und Cellistin schen und populären Melodien weltweit. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 1000 – 18 00 Uhr, Sa. 1000 – 16 00 Uhr oder nach Vereinbarung Birgit Förstner „große Oper“ mit drei Ouver- türen von Gioachino Rossini. Gefühlvoll in- Zum zehnten Geburtstag terpretierten sie „La gazza ladra“ aus dem Melodrama in zwei Akten „Die diebische Els- Die stürmisch herbeigeklatschten Zugaben ter“, das Vorspiel aus seiner berühmtesten gab es mit den Filmmusiken in Form der Lie- Oper „Der Barbier von Sevilla“ und das Lib- besmelodie aus „Der Pate“ und der „Choco- retto aus „Wilhelm Tell“. Weiter ging es mit lat-Demo“. Moderatorin Birgit Förstner infor- der Arie „Habanera“ aus Georges Bizets Oper mierte das Publikum über den im Sommer „Carmen“. Mit „Die Liebe ist ein wilder Vo- anstehenden, zehnten Geburtstag von „La Fi- gel, den kein Mensch jemals zähmen kann“ nesse“. Aus diesem Anlass erscheint im Feb- begann das Melodrama aus Liebe, Leiden- ruar die neue CD „Magische Reise“. Zum schaft, Leid und Hass. „Finesse“-Team gehören inzwischen 25 Gei- Zu den Ausflügen der vier Streicherinnen in gerinnen, Bratschistinnen und Cellistinnen. die Welt des Films gehörten bekannte Melodi- Dank dieses Pools gelingt es, an einem Abend en aus „Miss Marple“, Soundtracks aus bis zu drei Konzerte an verschiedenen Orten „James Bond“-Filmen, „Möge die Macht mit zu geben. „Unser Anliegen ist es, klassische dir sein“ aus „Star Wars“ und „River flows“ Musik großer Meister mit unseren Instrumen- aus „The Twilight Saga“. Immer wieder bezo- ten neu, das heißt traditionsbewusst und mo- gen die vier Virtuosinnen ihr Publikum mit ins dern zugleich zu erzählen.“ Ehrende und Geehrte (v. l.): Hatice Evis, Margit Courbeaux, Peter Schmidt, Beate Denfeld, magische Bühnengeschehen ein. Zuschauer Damit das jeweilige Quartett immer den glei- Ursula Oesterling, OB Alexander Hetjes, Elke Barth, Peter Braun, Dr. Alfred Etzrodt und Karl Frank wandelte in Leroy Anderson’s Titelmu- chen, unverwechselbaren Sound hat, werden Heinz Krug. Foto: Stadt Bad Homburg sik „The Typewriter“ mit einem „wundervol- alle Stücke von „La Finesse“ modern arran- len Lächeln“ und dem Schlagen einer Hotel- giert. Wie anstrengend der einzigartige, glocke auf den Spuren des berühmten Jerry scheinbar leicht daherkommende Streichquar- Ehrenamtliches Engagement Lewis. Für einen anderen magischen Moment tettsound für die Musikerinnen ist, verrät sorgte das Publikum bei den Takten „zwei und Gründungsmitglied Förster: „Wir verdienen über viele Jahre hinweg vier“, indem es mit Hilfe von Konzertflyern spielend unser Geld, wenn es auch oft Ak- der Finessen den Sound aus dem Spielfilm kordarbeit ist.“ Die versteckt das bestens aus- Bad Homburg (hw). Zahlreiche Ehrungen ÖPNV in Bad Homburg bemüht. Den Ehren- „Hakkini“ mit dem Stampfen laufender Ele- gebildete Quartett hinter einem charmanten standen auf der Tagesordnung der letzten Stadt- brief des Landes Hessen bekam Hatice Evis fanten imitierte. Durch das Programm führte Lächeln und einem Repertoire aus Momenten verordnetenversammlung im gerade erst zu überreicht, die seit 2005 im Ausländerbeirat als Moderatorin Cellistin Birgit Förstner. Sie voller magischer Musik. Ende gegangenen Jahr. Für 30-jährige ehren- aktiv ist. Die Wirtschaftsingenieurin vertritt das amtliche Tätigkeit bedankte sich Oberbürger- Gremium im Jugendhilfeausschuss, ist inter- meister Alexander Hetjes bei Ursula Oester- kulturelle und interreligiöse Dialogbeauftragte ling, die auch die goldene Ehrenmedaille der unter dem Dachverband Ditib und war in der Stadtverordnetenversammlung erhielt. Die ehe- Bad Homburger Ulu Moschee (Ulu = „uner- malige ehrenamtliche Stadträtin (bis 2000) war reichbar groß“) die Vorsitzende im Jugendvor- langjährige Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt stand und im Frauenvorstand. Sie unterstützt (Awo), zuerst für Ober-Eschbach und Ober- darüber hinaus mehrere Hilfsorganisationen. Erlenbach und von 2007 bis 2013 dann für ganz Eine Urkunde für zehnjährige ehrenamtliche Bad Homburg. Im Anschluss wurde sie zur Eh- Tätigkeit erhielt Beate Denfeld, die für die SPD renvorsitzenden der Awo ernannt. Sie war unter von 1993 bis 2001 sowie von 2010 bis 2011 anderem verantwortlich für die Durchführung Stadtverordnete war. Denfelds politische Tätig- der Oster- und Sommerferienspiele, für die Se- keit begann bei der Bürgerinitiative zur Ver- niorenberatungsstellen und engagierte sich im kehrsberuhigung in der Saalburgstraße. Als Arbeitskreis soziale Dienste, im Vorstand des junge berufstätige Mutter engagierte sie sich Vereins der psychosozialen Hilfe und im Ar- auch ab 1980 für eine Verbesserung der Kinder- beitskreis „Klienten“ bei der Bad Homburger betreuung. 1991 nahm sie als Mitglied der ka- Tafel. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz tholischen Friedensbewegung Pax Christi an von Ursula Oesterlings für die Awo-Brillen- Mahnwachen am Waisenhausplatz gegen den sammlung: 2000 Brillen konnten nach Äthiopi- Golfkrieg teil. Als Mitglied im Ortbeirat Berli- Begrüßen das neue Jahr musikalisch (v. l.): erste Geigerin Hagit Halaf, zweite Geigerin Mar- en, Mocambique und Nicaragua gesandt wer- ner Siedlung/Gartenfeld sitzt sie heute im Ver- ta Danilkovich, Bratschistin Friederike Kastl und Cellistin Birgit Förstner. Foto: fch den. Eine Urkunde für 20-jährige ehrenamtli- kehrsausschuss. Dort kann sie ihre Anliegen für che Tätigkeit bekam die SPD-Landtagsabge- eine umweltverträgliche Mobilität formulieren. ordnete und Bad Homburger SPD-Vorsitzende Sie wünscht sich ein funktionierendes durch- Elke Barth überreicht. Sie wurde auch zur gängiges Radwegenetz, einen gut funktionie- 28-Jähriger bei Unfall schwer verletzt Stadtältesten ernannt. Über eine Ernennung zur renden, günstigen ÖPNV, die Verlängerung der Stadtältesten konnte sich auch Margit Courbe- U2, die Regionaltangente West und eine Ver- aux freuen, die ebenfalls seit 20 Jahren ehren- netzung der verschiedenen Verkehrssysteme. amtlich im Einsatz ist. Seit 1997 sitzt sie für die Von Anfang an war es ihr auch ein Anliegen, Grünen im Stadtparlament. Courbeaux ist Mit- sich für bezahlbaren Wohnraum einzusetzen, glied der überparteilichen Initiative Pro Bahn, damit junge Menschen und junge Familien Bad die sich ehrenamtlich um die Verbesserung des Homburg nicht verlassen müssen.

Mein Team und ich wünschen Ihnen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2018.

Ihre Am Freitag um 22.06 Uhr ereignete sich in der Friedberger Straße in Bad Homburg ein schwe- rer Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer und zwei weitere leicht verletzt wurden. Ein 28-jähriger Bad Homburger war vor einer Kontrolle einer Zivilstreife geflüchtet. Der VW- Isabell Hessberger Fahrer raste trotz glatter Fahrbahn von Friedrichsdorf in Richtung Bad Homburg. Zunächst Leiterin der überholte er dabei mehrere Autos, wobei er ein Auto im Vorbeifahren am Ortsausgang von 6WDGW¿OLDOHQ%DG+RPEXUJ Friedrichsdorf streifte. An beiden Autos entstand Sachschaden. Dennoch setzte der 28-Jährige seine Fahrt fort. Am Ortseingang von Bad Homburg verlor er dann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der VW brach mit dem Heck aus und schleuderte über die Gegenfahrspur in die Leitplanke. Ein entgegenkommender Audi konnte nicht mehr ausweichen und prallte mit der Front in die Beifahrerseite des VW. Der VW-Fahrer wurde durch den Aufprall schwer verletzt. Der 40-jährige Audifahrer aus Bad Homburg und sein 36-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Alle Beteiligten kamen in umliegende Krankenhäuser. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Zur Unfallursachenermittlung wurde ein Sachverständiger eingesetzt. Die Fahr- bahn war über fünf Stunden gesperrt. Ermittlungen ergaben bislang, dass der flüchtende VW- Fahrer keinen Führerschein besitzt. Foto: einsatzfotos.tv Donnerstag, 4. Januar 2018 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 1 – Seite 5 Die Nilgans im Fokus ARIA Bad Homburg (hw). Der Bund für Umwelt Teppich-Werkstatt und Naturschutz (BUND) lädt für Dienstag, Reparatur & Fachwäsche 9. Januar, ab 20 Uhr in die Gaststätte „De- über 40 Jahre Erfahrung vils“, Urseler Straße 22, zum ersten Treffen gratis Hol- und Bringdienst  2018 ein. Thema wird die Nilgans sein. Ge- im Hof Wallstraße 22 · Bad Homburg meinsam mit Förster Busch wird der Frage Tel. 06172-68 23 93 nachgegangen, wie sich ökologische Nischen unter Einwanderung neuer Arten verändern. Austausch beim Rundum-Sorglos-Service Café-Treff für Business und Privat Bad Homburg (hw). Am Dienstag, 9. Januar, findet PIOCH-IT Service von 15.30 bis 17.30 Uhr der Bad Homburg · Telefon 928197 „Offene Café-Treff“ im www.pioch-it.net Stadtteil- und Familienzent- Wanderführer Josef Töngi (links) ist mit Jubiläumsgast Iris Bleuel und Mitwanderer Josef rum Dornholzhausen, Bertha- Schwarz auf Tour. Foto: HB von-Suttner-Straße 4, statt. Bei selbstgebackenem Ku- chen, Kaffee oder Tee zum Ein Wanderführer, wie es Selbstkostenpreis gibt es die Bous-Geldbescheid Möglichkeit, sich mit anderen Liebe Kundinnen auszutauschen. Eine Anmel- und Kunden, im Taunus keinen Zweiten gibt dung ist nicht erforderlich. wir wünschen Ihnen ein Bad Homburg (HB). Unlängst machte der im heimatlichen Arosa, in London, Paris, Ber- Kein Stammtisch gesundes neues Jahr Skisprung-Weltcup wieder im schweizeri- lin und Hamburg die Kochmütze getragen und überreichen Ihnen schen Engelberg Station. Einer, der sich in hatte, wurde er zum leidenschaftlichen Dauer- Bad Homburg (hw). Wegen heute einen Bous- dem Wintersportort oberhalb des Vierwald- läufer. Bevor er einen Gang zurückschaltete, Betriebsferien muss der Geldbescheid, über den stättersees auskennt, der hier als Bub die Hän- absolvierte er sagenhafte 100 Marathonläufe, nächste Stammtisch in engli- ge heruntergeflitzt ist, war nicht unter den war bei den 100 Kilometern von Biel genauso scher Sprache, der für Frei- Sie sich freuen werden: Zuschauern, sondern auf Tour von der Saal- wie bei 24-Stunden-Läufen dabei. tag, 5. Januar, geplant war, Bei Ihrem nächsten burg ins Tal. Die Rede ist von Josef Töngi, Er startete mit einer Marathonzeit von 3:56 ausfallen. Der nächste Einkauf in der Zeit vom dem Wanderguru vom Wingertsberg, der seit Stunden, lief dann in Hamburg mit 2:56 Stun- Stammtisch für alle Eng- 4. bis 31. Januar 2018 erhalten Sie 16 Jahren einmal pro Woche vom Portal der den persönliche Bestzeit und glänzte bei sei- lischfreunde findet am 2. Fe- 10% Neujahrsrabatt Reha-Klinik mit einem Tross von durch- nem Abschied vor acht Jahren in Boston mit bruar statt. 10% Neujahrsrabatt schnittlich 40 Patienten loszieht. Jetzt hat die 3:18 Stunden. Früher ist er im Training durch 20% Rabatt auf Damen-Winternachtwäsche Wandergruppe ihren 10 000. Teilnehmer ge- den Taunus bis nach Wiesbaden gelaufen und Nummern für feiert: Iris Bleuel vom Niederrhein wird den hat zur Kontrolle ständig auf die Uhr geschaut. 30% Rabatt auf ausgesuchte Herrenartikel Moment nicht vergessen. Jetzt hat er den Blick für das große Ganze. Basar sichern Wenn das mal kein toller Start ins neue Jahr ist … Ohne Freude an der Natur, das ist klar, hätte Bad Homburg (hw). Die Bitte bringen Sie Ihren Bous-Geldbescheid beim der 72-Jährige niemals so lange durchgehal- Diskretion gehört dazu Verkaufsnummern für den nächsten Besuch mit. ten und mittlerweile um die 800 Wanderungen Frühjahr-/Sommerbasar der organisiert. Der Mann ist in prächtiger Form Die Zeit des Joggens ist vorbei, nunmehr be- Wir freuen uns auf Sie! Waldensergemeinde Dorn- und gedenkt noch etliche Jahre dranzuhängen. zeichnet er sich als Walker. Eigentlich ist er holzhausen werden ab sofort Für ihn sind die 15 Hauptstrecken durch den ein Entertainer, der das Gehen zum Event über die Homepage www. Taunus ausgetretene Pfade, auf denen er inter- macht und ganz unaufdringlich gute Laune basar-dornholzhausen.de essante Geschichten von Land und Leuten produziert. Das weiß der Dornholzhäuser Jo- vergeben. Der Basar findet Fachgeschäft mit Lingerie Styling Zertifikat erzählt. Bei der „Wanderung 1“ über die sef Schwarz, der eigentlich aus Oberbayern am 3. Februar von 9 bis 12 Lochmühle erfahren die Teilnehmer, dort stammt, zu schätzen, denn seit Januar 2015 Louisenstraße 4 – 6 · 61348 Bad Homburg Uhr statt. Einlass für Schwan- habe dereinst der „Räuber Heidenernst mit hat er nunmehr an 100 Wanderungen teilge- Tel. 06172-22153 · www.dessousvonbous.de gere ist bereits ab 8.30 Uhr. seiner Bande die Tochter des Säunickel ent- nommen. Damit gehört der Externe in eine führt.“ Im Kirdorfer Feld lenkt er den Blick Kategorie, die jemand vom Wingertsberg , der auf die Frankfurter Skyline und entdeckt da- sich in der Regel nicht länger als sechs Wo- hinter die Umrisse des Odenwalds. Er kennt chen in der Reha befindet, niemals erreicht. sich auf Streuobstwiesen und am Limes aus, Deshalb verleiht Töngi schon nach der fünf- preist „die herrliche Hochwanderung vom ten Teilnahme den „goldenen Homburg.“ GRÜNPFLANZENWOCHEN Hessenpark zum Sandplacken.“ Nunmehr ist die Zahl 10 000 erreicht. Eine Exotische Zimmerpflanzen für Ihr Zuhause Wenn um diese Jahreszeit die Dämmerung solche Erfolgsgeschichte birgt eine Menge früh hereinbricht, dann holt er Fackeln aus Anekdoten, die Töngi launig erzählt, wobei Grünpflanzen-Mix Flamingoblume dem Rucksack, damit sich die Wanderer Diskretion Ehrensache ist. Er würde nie den versch. Sorten, z.B. Beaucarnea, Dracaena, Anthurium andraeanum, versch. heimleuchten. Eine Tour mit Josef, der mit Namen der Wandersfrau nennen, die hinter Zamioculcas, Pachira, Sansevieria, 17 cm, Farben, 14 cm, ca. 45 cm hoch, breitkrempigem Hut, rotem Anorak und der- einem Strauch ihre Notdurft verrichten wollte, 80 cm hoch, ohne Übertopf, Stück ohne Übertopf, Stück bem Stock wie der Prototyp des Wandervo- als plötzlich zwölf kapitale Wildschweine das 99 gels aussieht, da sind sich alle einig, hat einen Dickicht verließen und auf der anderen Weg- Toppreis 12.99 beträchtlichen Unterhaltungswert. seite im Wald verschwanden. Die Frau muss 99 9. In einem Gedicht, das sie zum Nikolaus über den geglaubt haben, das Ende sei nahe. Jedenfalls 9. Schweizer verfasst haben, wird das Wandern geriet sie derart in Panik, dass sie in Unterho- 14.99 „ein Traum“ und Zuhören „eine Wonne.“ Am sen aus der Deckung kam. Wingertsberg machen 250 Menschen eine Reha. Der Mann aus Engelberg, der seit 44 Jahren Der größte Teil eine Krebsnachsorge, der kleine- verheiratet ist und noch immer auf dem re wird aus psychosomatischen Gründen thera- „Berg“ wohnt, wird auch die Ordensschwes- piert. Beim Wandern, davon ist Töngi überzeugt, ter nicht vergessen, die ihm wegen ihrer per- lassen die Leute die Klinik weit hinter sich. „Sie manenten Nörgelei in Erinnerung geblieben schalten ab und gewinnen Selbstvertrauen.“ ist. Nach einer Pause von zwei Jahren hörte er Dieser drahtige Rentner mag den Geruch von ihre Stimme wieder. Sie kam in einem Stadt- Lechuza feuchter Erde und von bunten Blättern, die bus von hinten und spöttelte über die kahle All-in-One den Waldboden in einen flauschigen Teppich Stelle am Hinterkopf des Josef Töngi. Der Set verwandeln. Für Josef Töngi ist der Taunus antwortete mit einem Zitat aus einem Goethe- versch. Formen, eine Augenweide. Das hätte er eigentlich viel Gedicht, wonach „der Frühling auch dann ins Farben und früher wissen können. Doch nachdem er 1972 Tal kommt, wenn der Gipfel noch so kahl ist.“ Größen, in der Klinik Oberkoch geworden war, zuvor Schlagfertig ist auch. Lechuza All-in-One Set z.B. „DELTA“ versch. Formen, Farben 29 × 56,5 cm, und Größen, z.B. „QUADRO“ ohne Pflanze, 35 × 35 × 32,5 cm, ohne Pflanze, Stück Jugendchor singt Bach-Kantaten Stück 99 © LECHUZA © LECHUZA 99 99 69. Hochtaunus (how). Die sommerlichen Kon- künstlerischen Leiter des Jugendchors. Der 57. 49. 99 zerte des Jugendchors Hochtaunus gehören Eintritt für das Konzert kostet 20 Euro, ermä- 54. längst zu den musikalischen Fixpunkten im ßigt 15 Euro. Areca Palme Grünpflanzen-Mix Taunus. Liebhaber anspruchsvoller Chormu- Der Jugendchor, der seit 2011 in der Träger- Dypsis lutescens, versch. Sorten, sik müssen aber nicht bis zum nächsten Som- schaft der Johann-Isaak-von-Gerning-Stiftung mehrstämmig, z.B. Yucca-Stamm mer warten, sondern dürfen sich auf einen und des Sängerkreises Hochtaunus besteht, benötigt viel Licht, oder Dracaena, Wir bepflanzen besonderen Genuss am Dreikönigstag freuen: vereint rund 70 Sänger zwischen 14 und 25 24 cm, 2 Köpfe, 19 cm, Ihr Gefäß Am Samstag, 6. Januar, wird der Jugendchor Jahren, die bei einem Vorsingen ihr Talent un- 130 cm hoch 70 – 80 cm hoch individuell um 19.30 Uhr die Kantaten 1, 3 und 6 aus ter Beweis stellen müssen, bevor sie Mitglie- nach Ihren dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebas- der des Chores werden können. In jedem Jahr Stück Stück Wünschen – tian Bach in der Kirche St. Marien in Bad konstituiert sich der Chor auf Neue, um nach 99 99 kostenlos! Homburg aufführen. einer einwöchigen Probenphase in den Som- 24. 14. Mit den Solisten Tirza Härer (Sopran), Henri- mermonaten eine Konzertreihe im Hochtau- 33.99 19.99 ette Götz (Alt), Christian Rathgeber (Tenor) nuskreis zu geben. und Johannes Hill (Bass) lässt der Jugendchor Der Chor wird geleitet Tristan Meister; die Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH die Weihnachtszeit musikalisch ausklingen. organisatorische und pädagogische Leitung Januar und Februar sonntags An den Drei Hasen 39 geschlossen, ab 04.03. Die Instrumentalbegleitung übernimmt die liegt bei Veronika Bauer. Ermöglicht wird das 61440 Oberursel sonntags wieder geöffnet. Mo. - Fr.: 9 - 20 Uhr Sinfonietta Hochtaunus, die Gesamtleitung Konzertereignis durch die „Chorakademie www.mauk-gartenwelt.de liegt in den Händen von Tristan Meister, dem Hochtaunus“. Sa.: 9 - 18 Uhr Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. Seite 6 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018 Vom kleinen, grünen Kaktus bis zu Robbie Williams Bad Homburg (md). Auf eine musikalische der zwölf Tenöre – auch die Lichteffekte, die Zeitreise, begleitet von einer faszinierenden auf die Musik abgestimmt waren und die Zu- Lichtshow, nahmen die „12 Tenors“ ihre Zu- schauer emotional abholten, sowie die Live- schauer im fast komplett gefüllten Saal des Musik, für die zwei Pianisten und ein Schlag- Kurhauses mit. Den Auftakt machten die zeuger sorgten. zwölf Sänger mit dem bekannten Lied „Mein Was zudem zur guten Stimmung im Publikum kleiner grüner Kaktus“. Danach ging es wei- beitrug, war der Bekanntheitsgrad der Lieder: ter in die 60er-Jahre, gefeierte Hits der Bea- Hits von Michael Jackson, Robbie Williams tles wie „Yesterday“ und „Twist and Shout“ und John Travolta hatten die „12 Tenors“ in erklangen und wurden mit viel Applaus be- ihrem Repertoire; auch Lieder aus der Oper dacht. „Carmen“ wurden gesungen. Das Publikum, das von den Sängern gleich zu Zu jedem Song boten die Sänger in klassi- Konzertbeginn dazu aufgefordert worden war, schem schwarzen Anzug eine professionelle Ein großer Spaß schon für die Kleinsten sind die blauen Robben, mit denen Runden auf der „seinen Emotionen freien Lauf zu lassen“, Tanzchoreografie. Den Schlusspunkt setzten Eisbahn gedreht werden können. Foto: Klein sang ausgelassen mit – einige begannen sogar die Männer mit ihrer „Hymne“ – ein Lied mit zu tanzen, sofern dies der Platz zwischen den dem Titel „Music“, das von der Liebe zur Stuhlreihen des Theaters zuließ. Nach jedem Musik handelt, die die zwölf Männer vereint. Zum Eislaufen in den Kurpark Lied wurden die Musiker auf der Bühne mit Das Konzert der „12 Tenors fand im Rahmen stürmischen Applaus belohnt. Besonders be- der Millennium-Tour der Gruppe statt, bei der und Eisprinzessin werden eindruckend waren – abgesehen vom Gesang die Hits des Jahrtausends gesungen werden. Bad Homburg (hrk). Auch Wetterkapriolen bahn-Verantwortliche Anja Ernst sprach von konnten hartgesottenen Eisläufern nichts an- bester Stimmung, wovon sich Interessierte haben. Selbst bei Starkregen wurden Eisläufer noch bis Sonntag, 14. Januar, überzeugen auf der Eisbahn im Kurpark gesichtet. Aber können. Bis dahin können Kinder, Jugendli- meistens war das Wetter genau richtig. Viele che und Erwachsene wochentags von 12 bis Familien nutzten die Gelegenheit zwischen 20 Uhr, freitags bis 21 Uhr sowie samstags den Jahren, um einen Ausflug aufs Eis zu wa- und sonntags ab 10 Uhr auf die Eisbahn ge- gen. So waren am vergangenen Donnerstag hen. Am Freitag 12. Januar, ist von 12 bis über 600 Besucher zum Eislaufen ans Kaiser- 19.30 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet für Wilhelms-Bad gekommen. Erwachsene fünf Euro, für Kinder drei Euro. Aufgrund des Ansturms in den vergangenen Eine Familienkarte ist für zwölf Euro zu ha- Jahre war diesmal bereits eine größere Eis- ben. Die blauen Robben können jeweils für bahn aufgebaut worden, die nun von der Stif- eine Stunde ausgeliehen werden. tung „Historischer Kurpark“ erworben wurde. Am Dienstag, 9. Januar, heißt es zudem „Bad Dazu gehört auch eine neue Eismaschine oder Homburg sucht Eisprinzessin Louise oder Ei- besser gesagt das „feuerrote Spielmobil“, wie sprinz Louis“. Kinder und Jugendliche bis 15 Kurdirektor Ralf Wolter die Maschine spaß- Jahre sind eingeladen zu zeigen, was sie auf haft nennt. Sie kann das Eis viel schneller und dem Eis können. Ab 15.30 Uhr können sie in höherer Qualität aufbereiten. Auch die Hüt- sich kostenlos anmelden und erhalten eine Dass die zwölf Tenöre nicht nur sehr gut singen, sondern auch gut tanzen können, stellen sie ten wurden vergrößert. Sie sind in einer Art Startnummer. Dann können sie noch ein paar auf der Bühne des Kurtheaters unter Beweis. Foto: Maya Döhne Baukastensystem entwickelt, so dass auch die Trainingsrunden drehen. Um 16 Uhr startet Ausgabe der Leihschuhe und der blauen Rob- der Wettbewerb. Ein Musikstück lang dürfen ben benutzerfreundlicher vonstatten geht. mehrere Eisläufer gleichzeitig ihr Können un- Über 10 000 Eisläufer und über 23 000 Besu- ter Beweis stellen und ihre Runden und Pirou- Der neue Jugendbeirat startet cher konnten in dieser Saison bisher auf der etten auf dem Eis drehen. Eine Jury, unter Eisbahn gezählt werden. Ralf Wolter ist bis- anderem mit Oberbürgermeister Alexander mit vielen Ideen ins neue Jahr her sehr zufrieden mit dem Verlauf des Eis- Hetjes, wird in zwei Auswahlrunden die bes- winters: „Die Eisbahn ist in jeglicher Weise ten drei Eisläufer mit der künftige Eisprinzes- Bad Homburg (md). Der Jugendbeirat ver- innerhalb der Stadt und der Verwaltung besser ein Gewinn für Bad Homburg!“ Auch Eis- sin oder dem künftigen Eisprinzen küren. tritt die Interessen der Jugendlichen in der vertreten werden. „Wir möchten in Bad Hom- Kurstadt – und das mittlerweile schon in der burg mehr für die Jugendlichen erreichen, da Anzeige dritten Konstellation. Der im Jahr 2013 ge- die Angebote, die sich an Jugendliche richten Deckenschau im Plameco-Fachbetrieb Frankfurt gründete Beirat der Stadt hatte sich Ende No- leider stark ausbaufähig sind“, sagen die Mit- vember 2017 zum dritten Mal konstituiert und glieder des Jugendbeirats. besteht aktuell aus elf Mitgliedern, die von Die vorherigen Jugendbeiräte haben bei- Steigerung des Wohnkomforts den Schulen und von der Stadt für eine Zeit spielsweise das Public Viewing zur Fußball- Frankfurt-Niedereschbach: Be- Bequemlichkeit hat Folgen für den von zwei Jahren gewählt worden sind. Dem WM auf dem Rathausplatz mitorganisiert, die quem, das wünschen wir uns, akustischen Komfort im Raum. wenn es um die Einrichtung der ei- Denn harte Oberfl ächen refl ektieren Gremium gehören Anna Urban, Franziska im Kulturspeicher im Bahnhof stattfindende genen vier Wände geht. Aber diese im Gegensatz zu weichen Oberfl ä- Nägel und Johanna Winter von der Humboldt- Konzertreihe „speicherbeats“, die sich expli- Bequemlichkeit kann zu neuen chen den Schall. Und dann stellen schule (HUS) sowie Fabian Brzeski und Paul zit an Jugendliche richtet, initiiert, am Projekt Problemen führen. So verschlech- wir auf einmal fest, dass die Ver- Wolff vom Kaiserin-Friedrich-Gymnasium „Hessen in guter Verfassung“ teilgenommen tert sich zum Beispiel die Rauma- ständlichkeit (das Hörempfi nden) im (KFG) an. Joshua Müller und Sana Mahbubi und im August eine Podiumsdiskussion zur kustik durch den Einsatz von pfl e- Raum schlechter geworden ist. Spezi- sind die Delegierten der Gesamtschule am Bundestagswahl mit den Kandidaten des geleichten und damit harten, glat- ell bei einer Geburtstagsfeier merkt ten Materialien. man es ganz deutlich. Jeder muss im- Gluckenstein (GaG). Der Vorstand besteht aus Wahlkreises organisiert. mer lauter sprechen, um verstanden vier weiteren Mitgliedern: Sandhya Alpmann Der neugewählte Beirat hat ähnliche Ideen. zu werden. Aber auch beim Fernse- akustischen Korrektor. So werden von der Walddorfschule Frankfurt, die Vor- Mehr Freizeitangebote für Jugendliche zu or- hen muss man sich mehr als früher gleich zwei Fliegen mit einer Klappe standsvorsitzende ist, ihr Stellvertreter Luis ganisieren, steht ganz oben auf der Agenda. anstrengen, um gut zu hören. geschlagen. Eine schöne, zur Einrich- Biener (HUS) und die beiden Beisitzer Gopi Zudem gibt es bereits zahlreiche Pläne für Im Kino und Theater sind neben den tung passende Decke und eine deut- Döhne und Maya Döhne (beide KFG). dicken Teppichen auf den Böden und liche Verbesserung der Raumakustik. weitere Veranstaltungen, die die politische den speziellen, schallschluckenden Der Raum bekommt einen angeneh- Die Beiratsmitglieder wurden entweder in der Bildung betreffen. Informationsveranstaltun- Decken sogar die Wände gepolstert, men, akustischen Komfort. Das alles Schule von den Schülern oder von der Stadt gen für Erstwähler in Form von beispielswei- damit diese angenehme Akustik ent- auch noch ohne die große Baustelle, gewählt und sind somit demokratisch legiti- se Diskussionen und weitere Konzerte für steht. Wenige wollen sich deswegen denn meistens erfolgt die gesamte miert. Die Mitglieder müssen zwischen 13 Jugendliche, darunter beim Bad Homburger Immer öfter entscheiden sich Men- zu Hause wieder für dicke Teppiche Montage an nur einem Tag. und 18 Jahre alt sein, in der Kurstadt leben Sommer, sind geplant. Auch mit den Jugend- schen beim Modernisieren in priva- und Vorhänge entscheiden. Kann ten Räumen für harte und pfl ege- man das denn nicht auf einem mo- und natürlich mit Motivation und Engage- foren in den Nachbarstädten Oberursel und Weitere Infos zu diesen akusti- ment dabei sein. Friedrichsdorf soll die Zusammenarbeit aus- leichte Oberfl ächen. Fliesen oder Na- dernen Weg lösen? schen Decken erhalten Sie beim tursteinböden sind ja einfach zu rei- Ja, das geht, denn speziell für den pri- Der Beirat wurde von Silke Amrein, einer gebaut werden. An Ideen mangelt es den Ju- nigen und langlebig. Das gilt genau- vaten Bereich hat die Firma PLAME- Plameco-Fachbetrieb Frankfurt Mitarbeiterin der Stadt, die für die Jugend- gendlichen nicht. Der Jugendbeirat Bad Hom- so für einen Parkett-Boden mit seiner CO eine Lösung entwickelt. Ein De- im Niedereschbacher Stadtweg 1 und Sozialarbeit verantwortlich ist, ins Leben burg ist über Facebook für Anregungen jegli- natürlichen Ausstrahlung. Aber diese ckensystem mit einem integrierten in Frankfurt-Niedereschbach. gerufen, damit die Anliegen der Jugendlichen cher Art erreichbar. Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Einladung zum Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch SEKTEMPFANG Freitag, 5. 1. 2018 von 12.00 bis 16.00 Uhr, Samstag, 6. 1. u. Sonntag, 7. 1. jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • pflegeleichtes Material! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! • feuchtigkeitsbeständig! • akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses pflegeleicht und einzigartigen und über 35 Jahre bewährten Deckensystems! hygienisch Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

Plameco-Fachbetrieb Frankfurt Niedereschbacher Stadtweg 1, 60437 Frankfurt Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 69/85 80 27 12 Gopi, Maya, Sandhya und Luis (v. l.) arbeiten an Projekten, die der Bad Homburger Jugend zugute kommen sollen. Foto: md Donnerstag, 4. Januar 2018 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 1 – Seite 7 Gonzenheim aus Künstlersicht Karten für „La Bohème“ gewinnen Bad Homburg (hw). Ob es wohl daran liegt, dass Henri Murger seine Jugend in einer Gruppe von Bohémians verbracht hat? Außer ihm hat sonst niemand das Dasein mittelloser Künstler einfühlsamer beschrieben, als er es in den Szenen von „La Bohème“ getan hat. Darin zeigt er, wie diese jederzeit bereit wa- ren, ein Manuskript zu verbrennen, nur um eine schwache Feuerflamme zu erzeugen, aber angesichts des triumphierend materialis- tischen Großbürgertums gleichzeitig von ei- nem ganz anderen Leben träumten. Puccini hat sich diese Szenen zu eigen gemacht und erzählt mit der Beziehung zwischen dem Po- eten Rodolfo und Mimi eine ergreifende Lie- besgeschichte. Eine Aufzeichnung aus der Pariser Oper – Opéra national de Paris –, einem der schönsten Opernhäuser der Welt, können die Besucher Zu erleben ist unter anderem Aida Garifulli- des Bad Homburger Kinos im Kurtheater erle- na. Foto: A.C.T. Artist Agency GmbH ben, und zwar am Sonntag, 14. Januar, ab 17 Uhr. Zusätzlich gibt es ein Glas Sekt. Gesun- Hochtaunus Verlag, Stichwort: „La Bohème“, gen wird in Italienisch mit deutschen Unterti- Vorstadt 20, 61440 Oberursel, geschickt wer- teln. Karten für die etwa dreistündige Übertra- den. Die Frage lautet: gung gibt es im Kurtheater für 19 Euro. Der Geschichtliche Arbeitskreis Gonzenheim plant für 2018 eine Sonderausstellung „Künstler Die Bad Homburger Woche verlost dreimal Aus welchem Opernhaus stammt sehen Gonzenheim“. In Anlehnung an diese Ausstellung ist ein Kunstkalender mit Gonzenhei- zwei Karten die Aufzeichnung aus der Pariser die Aufzeichnung von „La Bohème“? mer Motiven entstanden, die die Künstlerinnen Bianca Scheich und Jutta Gehm gemalt haben. Oper. Dazu muss die nachfolgende Frage Der Kalender „Gonzenheim in farbenfrohen Bildern“ mit zwölf Motiven in der Größe DIN A4 richtig beantwortet und mit vollständiger Ad- Gehen mehr als drei richtige Antworten ein, kostet 9,50 Euro. Er ist im Heimatmuseum, Am Kitzenhof 4, während der Öffnungszeiten ressangabe bis Sonntag, 7. Januar, per Fax entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausge- sonntags von 15 bis 17 Uhr sowie bei Ernst Henrich, Telefon 06172-453036, oder Heinz Hum- 06171-628819, per E-Mail an verlag@hoch- schlossen. Die Gewinner werden schriftlich pert, Telefon 06172-450134, erhältlich. Foto: Geschichtlicher Arbeitskreis taunusverlag.de oder per Postkarte an den benachrichtigt. Trockner brennt auf dem Balkon Bad Homburg (hw). Am Silvesterabend IN BAD VILBEL brannte es in der Straße „Oberste Gärten“ auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Ers- DO. 04.01. ten Ermittlungen zu Folge war ein auf dem Balkon stehender Trockner wegen eines tech- nischen Defekts in Brand geraten. Das Feuer, ZUHAUSEZEIT IST DIE SCHÖNSTE ZEIT BIS UHR das auch die Fassade des Hauses beschädigte, 21 Ihr freundliches Möbelhaus in Bad Vilbel-Dortelweil konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Bei dem Versuch, das Feuer zu löschen wurde ein 16-jähriger Bewohner des Hauses leicht verletzt und musste im Krankenhaus behan- delt werden. Laut Polizei entstand ein Scha- den in Höhe von etwa 6000 Euro. KOMM ZUM Männer dringen in Ladengalerie ein Bad Homburg (hw). Zwei Männer versuch- ten in der Nacht zu Freitag, in das Rathaus einzubrechen. Ein Mitarbeiter des Sicher- heitsdienstes hatte gegen 2.45 Uhr einen MOONLIGHT 19-Jährigen und einen 25-Jährigen beim Ein- bruchsversuch beobachtet. Beide Männer konnten im Bereich der Ladengalerie von Be- amten der Polizeistationen Bad Homburg und Oberursel festgenommen werden. Wie sich herausstellte, hatten die beiden aus Bad Hom- SHOPPING burg stammenden Männer zuvor eine Schie- betür gewaltsam aufgedrückt und waren so GUTER START INS JAHR ins Rathaus eingedrungen. Den Polizisten DER ZUHAUSEZEIT: sagten die beiden Festgenommenen, die deut- lich alkoholisiert waren, sie hätten wegen der Kälte lediglich einen warmen Platz gesucht. Von einem Einbruch wollten die Männer nichts wissen. Nach Durchführung einer Blut- entnahme wurden die Eindringlinge entlas- sen. Der an der Schiebetür entstandene Sach- schaden wird mit mehreren hundert Euro be- Mit ziffert. Gospels zum Mitsingen Neujahrs- *1 % Bad Homburg (hw). Der Chor der Gedächt- sektempfang niskirche lädt zum Mitsingen beim Gospel- AUF IHREN Projekt ein. In vier Proben können die Teil- nehmer einige Gospels kennenlernen, die 25MÖBELEINKAUF dann in einem Gottesdienst aufgeführt wer- IHR EXTRA CURRYWURST den. Die Proben sind am Mittwoch, 17., 24. mit Pommes frites und 31. Januar, jeweils von 19.30 bis 21.30 KÜCHENSPARPAKET SPAREN und Krautsalat Uhr sowie am Samstag, 3. Februar, von 15 bis BIS ZU 18 Uhr in der Unterkirche der Gedächtniskir- che in Kirdorf, An der Gedächtniskirche 2. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 4. Febru- 4.95 ar, ab 10 Uhr statt. Nähere Informationen und + 95 Anmeldung bei Kirchenmusikerin Karin Giel % % % je 2. unter Telefon 06172-304570, E-Mail: karin. auf20 Boutiqueartikel, Leuchten, 50 2 10 2 1 Bitte ausschneiden und mitbringen. auf frei geplante Küchen extra Rabatt Teppiche und Heimtextilien [email protected]. Die * * * Für Sie und Ihre Begleitung. Gültig bis 06.01.2018 Teilnahme am Gospel-Projekt ist kostenfrei. Fastnachtskostüme ALLE RABATTE AB SOFORT UND BIS 06.01.2018 GÜLTIG! Mehr entdecken: porta.de Bad Homburg (hw). Wer mal mit einem be- sonderen Faschingskostüm glänzen will, der 61118 Bad Vilbel-Dortelweil • Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bad Vilbel • Beim Kultur- und Sportforum • Industriestr. 2 sollte am Sonntag, 14. Januar, ins Vereinshaus Tel.: 06101 601-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr des Carnevalvereins Heiterkeit in die Kirdor- 1 Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte aus den Online-Shops, der Abteilung Quartier und die Marken Mobitec, Koinor, Rolf Benz, JOOP, Flexa, Bretz, WK Wohnen, Musterring, fer Straße 77 kommen. Von 14 bis 17 Uhr Vito,* Witlake, Liebherr, hülsta, now! by hülsta, Phill Hill, LIV‘IN, Set One by Musterring, Self, Stressless, Black Label by Willi Schillig, Erpo, Freistil, bert plantagie, Mondo, Valmondo, Dsign, Spectral, Schöner Wohnen, Tempur, Birkenstock und Munari. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 06.01.2018. 2 Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel, Produkte aus dem Online-Shop sowie die Marken Mondo und werden dort vereinseigene Faschingskostüme Oster. Gilt für alle Küchenholzteile, nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig* bis 06.01.2018. zum Verkauf angeboten. Seite 8 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018 Peter Kofler feiert seinen 80. Geburtstag Bad Homburg (hw). Acht Jahrzehnte wohnte seinem großen Straßencafé in der Louisen- und agierte er in Bad Homburg, am Donners- straße und dem Biergarten im Schloss. Seit 50 tag, 4. Januar, feiert Konditor und Gastronom Jahren ist Kofler CDU-Mitglied. Er war Stadt- Peter Kofler seinen 80. Geburtstag. Am 4. Ja- verordneter und Kreistagsabgeordneter. Der nuar 1938 erblickte der Kurstädter einst das Bad Homburger war aber auch Motivator auf Licht der Welt. Er wurde in die vierte Genera- anderen Gebieten. So gründete er 1977 zu- tion des 1823 von Johann Peter Kofler ge- sammen mit Dr. Walter von Lüde und Oskar gründeten Unternehmens geboren. Seine Vor- Müller die Mittelstandsvereinigung. Ebenso fahren wiesen beachtliche Erfolge auf. Grün- unter anderem mit Franz Klein, Gerhard Stau- der Johann Peter Kofler, sein Sohn Peter und ding und Ernst Schneidereit die Aktionsge- sein Enkel Johann Peter waren alle drei Hof- meinschaft Bad Homburg. Außerdem war er lieferanten des jeweiligen Landgrafen. 1929 der nicht zu bremsende Realisator des roman- zog das Geschäft von der Rind’schen Stift- tischen Weihnachtsmarkts am Schloss. straße 13 in die Louisenstraße 42, wo es bis Wie Tarzan müssen sich die Teilnehmer von Seil zu Seil hangeln. Foto: Maya Döhne 1999 sein Domizil hatte, bevor es in die Au- Erfolgreicher Reiter denstraße wechselte. 1962 übernahm Kofler mit seiner Frau Karin die Geschäftsführung. Seine große Leidenschaft waren und sind Ninja Warriors am Start Zu seinem 16. Geburtstag bekam Peter Kofler Pferde. Eine große Anzahl erfolgreicher Pfer- einst eine Berufskleidung von seinem Vater de gehörte ihm. Mit 50 Jahren gab er sie an Bad Homburg (md). „Drei, zwei, eins – Kletterübungen und tarzanähnlichen Sprün- geschenkt, womit seine Berufswahl, die letzt- seinen Sohn Klaus-Peter weiter. Beide waren los!“, rief die Trainerin des Kinderturnens der gen. endlich keine war, festgelegt wurde – seitens siegreiche Reiter, besonders im Reitfahrsport, Homburger Turngemeinde (HTG), Tanja Fin- In drei Wertungsklassen traten die „Ninjas“ der Eltern. Selbst das Intervenieren des Klas- wo Peter Kofler vor zehn Jahren WM-Silber ke. Das Gemurmel der Zuschauer verstumm- gegeneinander an: Zuerst waren Kinder bis zu senlehrers, ihn doch aufgrund der guten holte. Seine Liebe zu den Pferden zeigte sich te, stürmischer Applaus für den ersten „Nin- 14 Jahren an der Reihe, die mit 40 Teilneh- Schulnoten das Abitur machen zu lassen, aber auch darin, dass er 1980 den Reiterhof ja“, der sich auf den Parcours wagte, brandete mern zahlenmäßig am stärksten vertreten wa- konnte an der Bestimmung nichts ändern. „So Fichtenhof mit Walter Busch errichtete und auf. Tom Meyer, der als erster Kandidat beim ren; anschließend gingen die 16 angemeldeten war das eben früher“, sagt Peter Kofler heute. die Homburger Reit- und Sportgemeinschaft Wettbewerb der Turngemeinde „Ninja Warri- Jugendlichen an den Start, und das Schluss- Nach den „Lehr- und Wanderjahren“, die ihn mit gründete, die er 20 Jahre lang führte. or“ in der jüngsten Altersklasse antrat, licht bildeten die acht erwachsenen „Ninjas“. nach Hamburg, Basel, Bern, Lindau, Bad Nachdem Kofler gastronomisch und kondito- schwang sich gekonnt von Seil zu Seil, so Nach jedem Durchgang in den entsprechen- Wiessee und Düsseldorf führten, entwickelte renmäßig kein Domizil mehr in Bad Homburg dass viele der Anwesenden nur mit großen den Wertungsklassen wurden die Sieger mit sich Peter Kofler zu einem erfolgreichen Ge- hatte, weil er sich 2003 entschlossen hatte, ins Augen zuschauen konnten. Pokalen gekürt. In der Kategorie „Schüler“ schäftsmann. Gelernt hat er auf der Bundes- Rentnerleben einzutreten, entschied er sich Beim „Ninja Warrior“-Wettbewerb handelte wurden Katharina Funke, Linus Habetha und fachschule für Konditoren in Wolfenbüttel. dafür, die Bahnhofsgastronomie zu überneh- es sich um einen Parcours, der so schnell wie Tim Drape als Sieger ausgezeichnet; bei den Unter seinem Vater erhielt die Konditoren- men. Ein Misserfolg, wie sich schnell heraus- möglich durchlaufen werden musste. „Auf die Jugendlichen gewannen Lukas Henrizi, Lukas meisterei Kofler 1960 die erste internationale stellen sollte. Mietschulden waren aufgelau- Idee, eine solche Veranstaltung zu organisie- Dey und Simon Svat. Bei den Erwachsenen Goldmedaille, der noch viele folgen sollten. fen, schließlich sprach die Bahnhofs GmbH ren, haben mich die Kinder gebracht. Unser siegten Andreas Gerigk, Alexander Kirchhoff Legendär sind seine besonderen Produkte wie eine fristlose Kündigung aus. Wettbewerb hat die bekannte Show aus dem und Marcel Duft. Champagnertrüffel, die mit einem hochwerti- Doch auch mit 80 Jahren gibt es für Peter Kof- Fernsehen zum Vorbild“, sagte Tanja Finke. Für eine Tanzeinlage während der Veranstal- gen Champagnerextrakt aus Frankreich her- ler kein Ende. So trägt das Café in der Auden- Die Idee der Nachwuchssportler stieß auf eine tung sorgte die Tanzgruppe „1st Cut“, deren gestellt wurden, sowie Frankfurter Bethmän- straße wieder den Namen „Kofler“. National große Resonanz, denn alle Zuschauerplätze in Mitglieder in Zukunft als Tanztrainerinnen chen. Eine weitere Köstlichkeit aus dem Hau- und international hat der Name „Kofler“ der Sporthalle auf dem Gelände des Feri- beim HTG fungieren werden. se Kofler war der Baumkuchen. Und die Hut- durch „Kofler & Kompanie“ ebenfalls Be- Sportparks waren besetzt, aber auch an Teil- Die spannende Atmosphäre des Events wurde praline, die die Form des einst so berühmten stand: 400 Angestellte hat das Unternehmen. nehmern mangelte es nicht: Über 60 Sportler mit dramatischer Musik und Beleuchtung un- Homburg Huts hat, den Prinz Edward VII. in In Shanghai ist es das Daimler-Stadion, drei waren bereit, sich der Herausforderung zu terstrichen, so dass die sportliche Darbietung der großen weiten Welt salonfähig machte. weitere Stadien sind es in Brasilien, hinzu stellen und den Parcours zu meistern. Dieser der Teilnehmer fast der in der bekannten Fern- Neben seinen Erfolgen als Konditor hatte Pe- kommt die Fußball-WM in Moskau – alles bestand aus Balance-Teilen, Sprung- und sehsendung glich. ter Kofler auch gastronomische Erfolge mit bewirtet durch Kofler.

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags

• Von rustikal bis fein • Die Gastronomie lädt ein

D NEU B H G ab Montag 8. 1. 2018 Immer montags     jede Pizza aus unserer Extrakarte 5,- € Wir sind täglich von: 11.30 – 15.00 und 18.00 – 23.00 Uhr in der Louisenstraße Nr. 9 für Sie da. Telefon: 0 61 72/682 66 83 Fax 0 61 72/682 66 85 www.pizzeria-il-gargano.de

G , G  Ofertas especiales de enero  G Mo., 08.01. bis So., 14.01.2018 Erleben Sie bei uns individuell auf Ihre Vorlieben abgestimmte, 5 Gänge Tapas thailändische und vietnamesische Geschmackskompositionen. Dégustation Menu Lassen Sie sich von unseren Cocktailklassikern verwöhnen für 29,– € p. P. oder genießen Sie unsere Qualitätsweine. Wir freuen uns, Sie mit einem unvergleichbaren Abend im Maitai zu verzaubern. Sonntag Paella Tag Paella für 2 Personen 0,5 l Hauswein + 0,75 l Wasser Obergasse 14 Mo. - So. 11.30 Uhr - 14.30 Uhr 61348 Bad Homburg 18.00 Uhr - 24.00 Uhr 40,– € Tel. 06172 - 92 81 81 Sa. 18.00 Uhr - 24.00 Uhr Saalburgstr. 66 · 61350 Bad Homburg www.maitai-restaurant.de www.bodega-torrox.de Tel. 06172 / 22 835

Genießen mit allen Sinnen Barkultur kombiniert mit Herzlichen Glückwunsch! Interior Design Die Gewinnerin des Gewinnspiels im Monat Dezember heißt Carmela Schmidt und kommt aus Bad Homburg. 2Raum Bar · Institut Garnier 2 · 61381 Friedrichsdorf Der Hochtaunus Verlag und der „Ahrenshof“ Telefon 0151 46406802 · E-Mail [email protected] gratulieren der Gewinnerin. Website www.2raumbar.de · Öffnungszeiten: Di. – Sa. ab 18 Uhr Donnerstag, 4. Januar 2018 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 1 – Seite 9

WaDiKu Mit den Sternen durch die Woche MITMit DENden STERNENSternen DURCHdurch dieDIE WOCHEWoche Entrümpelungen von A–Z 30. Dezember 2017 bis 5. Januar 2018 6. bis 12. Januar 2018 M. Bommersheim Widder Legen Sie sich zu Jahresbeginn Mit Spannung und Interesse Waage Widder Gehen Sie auf keinen Fall auf Es sind die Zufälle des tägli- Waage Wohnungsauflösung so richtig ins Zeug, dann läuft‘s überlegen Sie, was das Neue die Wünsche ein, die eine be- chen Lebens, die Ihnen plötz- wie am Schnürchen. Nutzen Sie Jahr wohl für Sie bereit hält. stimmte Person an Sie heran- lich einige aufregende Aussich- Ihre Chancen und gehen Sie ru- Lassen Sie sich überraschen – ei- trägt. Wenn Sie allerdings wie- ten eröffnen. Dafür sollten Sie Liebe Kunden des Bad Homburger Brauhauses, hig mal ein Risiko ein – es wird ne bestimmte Person meint es der einmal nicht nein sagen kön- Ihre alten Pläne durchaus zu- 21.3.–20.4. sich lohnen! sehr gut mit Ihnen! 24.9.–23.10. 21.3.–20.4. nen, wird es brenzlig. rückstellen. 24.9.–23.10. wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns in 2017 entgegengebracht haben. Stier Freude und Zufriedenheit in Die Hektik der letzten Tage war Skorpion Stier Sie wirken überzeugend und Ihr Optimismus ist in diesen Ta- Skorpion Freundschaft, Ehe oder Familie sehr anstrengend für Sie – des- beißen sich durch, auch wenn gen ungebrochen. Das neue Jahr Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2018 sind für Ihren Jahresanfang halb ist ein Verschnaufpäuschen sich Ihnen Widerstände in den hat Sie offensichtlich mit neuer Dienstleistungen alles Gute und hoffen, Sie auch in diesem Jahr kennzeichnend. Anscheinend durchaus angebracht. Dafür ist Weg stellen. Bei aller Aktivität: Kraft ausgestattet – greifen Sie haben Sie in den letzten Mona- die erste Woche des Neuen Jah- Behalten Sie Ihren Kontostand an: Eine Erfolgssträhne be- wieder bei uns begrüßen zu können. 21.4.–20.5. ten einiges richtig gemacht! res wie gemacht! 24.10.–22.11. 21.4.–20.5. fest im Auge! ginnt! 24.10.–22.11. Kurierdienste Wegen Renovierungsarbeiten haben wir das Zwillinge Ein Problem, das Sie stark be- Handeln Sie nicht überstürzt. Schütze Zwillinge Ihre innere Stärke erhält in der Ihre Gefühlswelt ist in Ord- Schütze Mobil: 0176-45061424 Brauhaus noch bis 08.01.2018 geschlossen schäftigt, kann Ihnen zu Jahres- Eine private Entscheidung muss kommenden Woche zusätzliche nung – und das nicht bloß mor- E-Mail: [email protected] und sind ab Dienstag, den 09.01.2018 beginn über den Kopf wachsen. nicht unbedingt zu Jahresbeginn Unterstützung von den Ster- gens um sieben! Sie erweisen Gut, dass Ihr Partner Sie bereit- getroffen werden – lassen Sie nen: Das heißt, Sie dürfen sich sich jetzt als genau das, was man wieder wie gewohnt für Sie da. willig unterstützt. Mit seiner sich nicht unter Druck setzen. ruhig etwas mehr zutrauen als eben einen echten Kumpel Ihr Kronenhof-Team 21.5.–21.6. Hilfe wird alles gut! Prosit Neujahr! 23.11.–21.12. 21.5.–21.6. sonst! nennt. 23.11.–21.12. Die Bad Homburger Woche Bad Homburger Brauhaus Krebs Durch Ihr Interesse und Ihre Nutzen Sie den Jahreswechsel, Steinbock Krebs Sie können nicht auf mehreren Lassen Sie sich nicht aus der Ru- Steinbock Zeppelinstraße 10 · 61352 Bad Homburg Aufgeschlossenheit für techni- um reinen Tisch zu machen. Be- Hochzeiten gleichzeitig tanzen. he bringen: Wenn Sie einen im Internet: sche Neuerungen verbessern Sie freien Sie sich von einigen Deshalb werden Sie an diesem kühlen Kopf bewahren, werden www.hochtaunusverlag.de Tel. 06172/288662 · www.hofgut-kronenhof.de Ihre Aufstiegschancen. Diese Altlasten, die Ihnen den Neu- Wochenende einige Einladungen Sie die unkomplizierte Lösung Trumpfkarte sollten Sie sofort start erschweren. Lieber ein ausschlagen müssen – auch wenn Ihres kleinen Problems relativ 22.6.–22.7. im neuen Jahr ausspielen! Schrecken mit Ende. 22.12.–20.1. 22.6.–22.7. es schwer fällt! schnell erkennen. 22.12.–20.1. Löwe Sie lassen sich nicht in Ihre per- Sie müssen es lernen, Ihre Be- Wassermann Löwe Ihre Kraftreserven werden es Ih- Selbst ein Misserfolg kann Ihnen Wassermann Rechtsanwältin sönlichen Dinge reinreden. Das lastungsgrenzen besser einzu- nen ermöglichen, gegen diverse nichts anhaben. Allem Anschein sollten Sie einem aufsässigen schätzen – ansonsten droht der Anfechtungen gewappnet zu nach liegen Sie mit Ihrer positi- Angelika Ehlers Zeitgenossen deutlich sagen - Start ins Neue Jahr mit einem sein. Auch in der Liebe fängt es ven Grundhaltung genau richtig, auch bei einer Silvesterfeier! gesundheitlichen Fiasko verbun- in dieser Woche an, heftig zu um Menschen für Ihr Projekt zu Fachanwältin für Familienrecht 23.7.–23.8. Prosit Neujahr! den zu sein! 21.1.–19.2. 23.7.–23.8. knistern. begeistern. 21.1.–19.2. Tätigkeitsschwerpunkt: Erbrecht / Seniorenrecht Jungfrau Gewisse Veränderungstendenzen Auch wenn es Ihnen schwer fal- Fische Jungfrau Gut, dass Sie bewiesen haben, Es wird Sie einige Mühe kosten, Fische machen sich auf dem beruflichen len mag, als Erster die Hand zur wie hoch Ihr Durchhaltevermö- in dieser Woche Ihr normales ¼ Vorsorgevollmacht Workshop Sektor bemerkbar! Nutzen Sie Versöhnung zu reichen, tun Sie gen ist. Jetzt dürfte es kaum Pensum zu bewältigen. Aber am ¼ Patientenverfügung Entdecke Deine Schönheit bereits die ersten Wochen des es! Sie starten dann viel leichter noch nennenswerte Widerstände Ende werden Sie es doch schaf- ¼ Testament Erfahrene Stil – und Fachberaterin Jahres, um Ihren Plänen Schub- ins Neue Jahr und können be- gegen die zeitnahe Umsetzung fen – und das gibt Ihnen Genug- 24.8.–23.9. kraft zu verleihen! freit aufleben! 20.2.–20.3. 24.8.–23.9. Ihres Plans geben! tuung. 20.2.–20.3. www.familienrecht-ehlers.de begleitet Sie. Benzstraße 9 · 61352 Bad Homburg · Tel. 0 61 72 - 9 18 70 51 Tel. 0157 – 57 15 54 52 Speicherwälder leisten wichtigen Laternenwanderung zum Jahresbeginn Mit den Sternen durch die Woche Mit den Sternen durch die Woche Bad Homburg (hw). Die Ober-Erlenbacher einer Rast geht die Tour weiter Richtung Kas- Beitrag zum Klimaschutz Wanderer treffen sich am Samstag, 7. Januar, tanienhof und über den Radweg zwischen 13. bis 19. Januar 2018 20. bis 26. Januar 2018 um 16.30 Uhr an der Turnhalle in der Josef- Petterweil und Ober-Erlenbach zurück zum Widder Manches neigt sich offensicht- Halten Sie sich an die Vorsätze, Waage HochtaunusWidder (ad).Anscheinend Ausgewählte dreht Expertensich alles nurdes respektiveDass Sie sich Klimawandel in einer privaten hinaus sichWaage auch um Baumann-Straße. Die Jahresauftaktwande- Ausgangspunkt. Für die Wanderer gibt es lich dem Ende zu – das stimmt die Sie sich zu Jahresbeginn vor- Klima-Bündnissesnoch undum eindes Thema:Naturschutzbun Das nervt- „natürliche“Angelegenheit Klimaschützer, nicht ganz fair die Naturwälder rung ist eine Laternenwanderung. Die Wan- dann in den Vereinsräumen heißen Glühwein. Sie traurig. Andererseits sind genommen haben. Andernfalls Sie – und Sie haben Recht! Wol- verhalten haben, ist Ihnen in- mit einem Neustart auch ganz werden Sie sich bald erheblich des (Nabu) informiertenlen oder können vor Kurzem die anderen über dasdie alszwischen multifunktionale klar geworden. Ökosysteme Gehen zu küm- derführer Helga Landmesser und Alois Fal- Außerdem wird Marita Kaiser die Wanderna- ungeahnte – und hervorragende über sich selbst und einen Miss- von ihnen initiiertedrohende Verbundprojekt Gefahr nicht des „Speierken-- mern.Sie auf Wälder, den anderen die ihrer zu, natürlichen bevor Entwick- kenstein führen entlang des Erlenbaches bis deln für 2017 verleihen. Der Wanderplan für 21.3.–20.4. – Chancen verbunden. erfolg ärgern! 24.9.–23.10. cherwaldes“21.3.–20.4. imnen? Forum des Landrats–amtes. lungder Streit überlassen eskaliert! werden, sind24.9.–23.10. bedeutende zum Parkanfang in Nieder-Erlenbach. Dort 2018 ist auf der Homepage des TSV Ober- In fünf Modellregionen Deutschlands soll im Kohlenstoffsenker und damit wichtiges Puzz- schwenkt der Weg nach links über die Brücke Erlenbach eingestellt und kann unter www. Stier Die Sterne wirken sich harmoni- Sie haben sich jemandem anver- Skorpion Stier Zwei Parteien, die sich nicht Sie haben sich erneut geirrt. Skorpion sierend auf Sie aus. Vor allem im traut, der jetzt mit seinem Wis- Projektförderzeitraumgrün sind, von geraten Juni 2016 einmal bis mehr Juni lestückVielleicht in warder Klimaschutzdebatte.der Wunsch der Das Pro- hinauf zu den Windrädern am Galgen. Nach tsv-ober-erlenbach.de eingesehen werden. Freundeskreis und in der Part- sen hausieren geht. Bevor er 2019 der Dialogin Streit. zwischen Halten Bürgern, Sie sich auspoliti den- jektVater „Speicherwald“ Ihres Gedankens? stellt Gehen sich weiterhin zur nerschaft dürfen Sie sich auf noch mehr Schaden anrichtet, schen EntscheidernAuseinandersetzungen und Waldbesitzern heraus,aufzei- Aufgabe,Sie dieser einVermutung grundlegendes doch ein- Wissen über den schöne und intensive Stunden müssen Sie geeignete Gegen- sonst stehen Sie am Ende allein mal nach, um endlich Klarheit 21.4.–20.5. freuen. maßnahmen ergreifen. 24.10.–22.11. gen,21.4.–20.5. wie wichtiggegen der alle! regionale Beitrag zum Zusammenhangüber Ihre Ziele zu gewinnen.zwischen dem24.10.–22.11. Ökosystem 3500 Euro für „Verrückt? Na und!“ Klimaschutz von Wäldern ohne forstliche Wald und dem Klimawandel zu vermitteln. Zwillinge Ihre Persönlichkeit enthält jetzt Wenn Sie Ihre Emotionen im Schütze NutzungZwillinge ist. DasDas Interesse Wochenende und könnte die Begeiste proble-- WälderEin Entschluss, mit natürlicher der schon Entwicklung lange Schütze stellen noch mehr Ausstrahlung als ge- Griff behalten und Ihren Mit- matisch werden. Da hat sich je- von Ihnen erwartet wird, muss wohnt. Jemanden fasziniert das menschen gegenüber Verständ- rung der Öffentlichkeitmand etwas an inmöglichst den Kopf naturna gesetzt,- einengefasst wichtigenwerden. Großzügige Beitrag zumZu- Klimaschutz – aber für eine Spielerei sollte nis aufbringen, dann dürfte es in hen, unbewirtschaftetendas ganz und Wäldern gar nicht soll mit geweckt Ihren dar.geständnisse Derzeit solltenist der SieAnteil jedoch von Wäldern in Ihnen dieser Mensch zu schade dieser Woche kaum zu unerfreu- werden. Vorstellungen zu vereinbaren Deutschland,nicht ohne entsprechende die einer natürlichen Ge- Entwick- 21.5.–21.6. sein! lichen Zwischenfällen kommen. 23.11.–21.12. Der21.5.–21.6. Förderer istist. der Waldklimafonds, der ge- lung,genleistung das heißt, machen. deren natürliche23.11.–21.12. dynamische Krebs Sie kommen in dieser Woche erst Ihr Boot trägt Sie sicher an das Steinbock meinsamKrebs vom DasBundesministerium Ziehen der finanziellen für Ernäh Bi-- ProzesseIhre Mitteilungsfähigkeit das prägende Erscheinungsbild ist au- Steinbock sind, äußerst langsam auf Touren: Am Ziel Ihrer Wünsche – Vorausset- rung und Landwirtschaftlanz am Wochenende (BMEL) undist nichtvom mitgenblicklich 1,9 Prozent ein derwenig Gesamtwaldfläche einge- sehr besten erledigen Sie zunächst je- zung ist aber, dass Sie auch Ihrer nötig – Sie haben alles bestens schränkt: Sie werden in den ne langweiligen Routinearbei- Mannschaft Raum zur Entfal- Bundesministeriumim Griff! für Umwelt,Genießen Naturschutz,Sie lieber die gering.nächsten Die Tagen Akzeptanz Probleme für haben, den forstwirtschaft- ten, die Ihnen kaum Kreativität tung geben. Sonst kann es eine Bau und Reaktorsicherheitfreien Stunden (BMUB) im Kreise getragen Ihrer lichenanderen Nutzungsverzicht Menschen Ihren Stand- im Wald soll erhöht 22.6.–22.7. abverlangen. Meuterei geben. 22.12.–20.1. wird.22.6.–22.7. Dieses ThemaFamilie. findet – im Vergleich zu werden.punkt zu Dennerklären. Naturwälder schützen22.12.–20.1. das Kli- Löwe Sie sollten Ihrem Partner genau In der letzten Woche haben Sie Wassermann anderenLöwe ökologischenSuchen ThemenSie selbst wie lieber der Aus die- maDie undSache sind ist wichtignicht so fürdringend, die biologischeWassermann Viel- sagen, was Sie in einer bestimm- sich zweifellos ein wenig über- bau erneubarerklärende Energien Aussprache, – bisher noch bevor recht an- falt.dass sieNaturwälder sofort erledigt leisten werden einen wertvollen ten Sache von ihm erwarten. nommen. Nutzen Sie das Wo- wenig Beachtung.dere SieEs zurgilt, Rede über stellen. die Solan-bisher Beitragmuss. Das zur sollten Erfüllung Sie dem internationaler Men- Abe- Denn die Signale, die Sie aus- chenende, um sich gemeinsam wichtigen Diskussionenge Sie den zum ersten Umweltschutz Schritt tun, kommenschen klarmachen, zum globalen der amSchutz Wo- der Wälder. senden, sind nicht immer ein- mit Ihrer Familie zu erholen und sind Sie immer in der besseren chenende eine rasche Entschei- 23.7.–23.8. deutig! Kraft zu schöpfen! 21.1.–19.2. 23.7.–23.8. Position. dung von Ihnen verlangt. 21.1.–19.2. Jungfrau Einen Menschen, dem ein Fehler Auch wenn alles glatt läuft, ist Fische Jungfrau Wenn Sie jetzt vehement auf Verkriechen Sie sich nicht in den Fische unterläuft, sollten Sie nicht zu eine gesunde Skepsis ange- Ihrem Führungsanspruch beste- eigenen vier Wänden, sondern hart beurteilen! Helfen Sie ihm bracht! Bei Auseinandersetzun- IMPRESSUMhen, bringt das Ihr Umfeld eher mischen Sie sichSUDOKU mal wieder un- lieber, Ruhe und Ordnung in sei- gen müssen Sie die Argumente in Abwehrstellung, als dass es ters Volk! Mit Ihrer geselligen Grund zur Freude hatten vor Kurzem Beatrice Hasselbach und Cornelia von Gerlach. Die bei- ne Gedankengänge und Hand- der Gesprächspartner unbedingt motiviert wird. Teamgeist ist ge- Art werden Sie bald mühelos den Projektkoordinatorinnen bedankten sich beim Bad Homburger Rotary-Präsidenten Dr. 24.8.–23.9. lungen zu bringen. ernst nehmen. 20.2.–20.3. Bad24.8.–23.9. Homburger/fragt! Anschluss finden. 20.2.–20.3. Christoph Wolff (r.) sowie beim Rotarier Dr. Roland Pauly für eine Spende in Höhe von 3500 Friedrichsdorfer Woche 7 9 8 2 Euro, mit der die Rotarier das Projekt „Verrückt? Na und! – Seelisch fit in Schule und Ausbil- dung“ fördern. Durch die finanzielle Unterstützung tragen die Rotarier dazu bei, dass das Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH 9 1 6 4 3 Präventionsprojekt Schulen im Hochtaunuskreis auch 2018 kostenfrei angeboten werden kann. Geschäftsführer: 5 6 2 7 „Verrückt? Na und!“ ist ein Programm des Vereins „Irrsinnig Menschlich“ in Zusammenarbeit Michael Boldt, Alexander Bommersheim mit dem sozialpsychiatrisch tätigen Verein Perspektiven, der Barmer und „gesundheitsziele. Geschäftsstelle: Vorstadt 20, 61440 Oberursel 6 4 9 de“. Ziel des Projektes ist es, Jugendlichen Raum zu gegeben, offen über seelische Gesundheit Telefon: 06171 / 62 88-0, Fax: 06171 / 62 88-19 zu sprechen, Warnsignale seelischer Krisen kennenzulernen und jugendtypische Bewältigungs- E-Mail: [email protected] 6 E-Mail: [email protected] strategien zu diskutieren. Auch wird gemeinsam besprochen, was die Seele stärkt. Außerdem www.hochtaunusverlag.de 1 2 4 erfahren die Schüler, wer und was im Falle einer möglichen eigenen emotionalen Notlage Anzeigenleitung: Michael Boldt helfen kann, und sie werden dazu angeregt, über den persönlichen Umgang mit schwierigen Lebenslagen nachzudenken. Foto: Rotary Club Redaktion: Janine Stavenow 1 4 8 2 Redaktionsschluss: 4 8 5 2 3 Dienstag vor Erscheinen, 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) 7 6 9 8 DAS WETTER AM WOCHENENDE Auflage: 40 400 verteilte Exemplare Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie Erscheinungsweise: in der nächsten Ausgabe. Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg, mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, 6 1 5 2 4 7 9 3 8 Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt 2 9 3 8 1 6 5 7 4 Friedrichsdorf, mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, 9 6 4 2 Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. 7 8 4 9 3 5 6 1 2 Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr 8 2 7 5 6 1 4 9 3 Mittwoch vor Erscheinen, 11 Uhr 3 6 1 4 7 9 8 2 5 für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. 4 5 9 3 8 2 1 6 7 Private Kleinanzeigen: Dienstag, 12 Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: 5 3 2 1 9 8 7 4 6 Preisliste Nr. 23 vom 1. Januar 2018 9 4 6 7 5 3 2 8 1 7 5 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH 1 7 8 6 2 4 3 5 9 Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Seite 10 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018

Gedankenaustausch 13 000 Euro für gemeinnützige Bad Homburg (hw). Der Gesprächskreis der „Nach- DenkSeiten-Leser“ trifft Initiativen in der Region sich zum kreativen Gedan- kenaustausch am Dienstag, Hochtaunus (how). Die Taunus Sparkasse drohten Frauen und ihrer Kinder. Er berät und Die beiden Gewinner aus unserer Ausgabe verzichtete auch im vergangenen Jahr auf auf- vermittelt bei Bedarf eine vorübergehende vom 21. Dezember 2017 heißen 16. Januar, ab 19 Uhr im Maritim-Hotel im Kurhaus. wendige Geschenke für Kunden und Ge- Wohnmöglichkeit im Frauenhaus, das er seit Pia Montag und Andrea Reuter aus Bad Homburg Es geht um einen Gedanken- schäftspartner. Stattdessen spendete sie insge- 1985 in freier Trägerschaft unterhält. Sie werden von uns schriftlich benachrichtigt. austausch zum Zeitgesche- samt 13 000 Euro an gemeinnützige Initiati- Eine Zuwendung der Taunus Sparkasse gab es Der Hochtaunus Verlag und die Aktionsgemeinschaft hen sowie um Alltagsthe- ven der Region. „Geschenke sind immer so auch für den Sportverein 1920 Seulberg. Er be- Bad Homburg gratulieren den Gewinnern. men. eine Sache – vielleicht treffen sie nicht den steht aus vier Abteilungen: Fußball, Handball, richtigen Geschmack oder bereiten nur kurz- Tischtennis und Freizeit und Wandern. Der Ver- fristig Freude. Unsere Spenden sind da nach- ein hat derzeit rund 680 Mitglieder und zählt haltiger. Sie würdigen Menschen und helfen damit zu den größten Vereinen des Stadtgebie- Rückblick auf arbeitsreiches Jahr ihnen, weiterhin Gutes zu tun. Für mich fühlt tes. Bedacht wurde außerdem die Bürgerstiftung Hochtaunus (how). Die Kreistagsabgeordne- vertreter eingehend beraten und beschlossen. sich das besser an“, sagte Markus Franz bei Schmitten. Sie wurde 2013 gegründet und ist ten sowie die Bürger im Hochtaunus blicken Der Kreistag tagt im Jahr 2018 mindestens an der Spendenübergabe in Friedrichsdorf. eine von 52 Stiftungen in der Stiftergemein- auf ein arbeitsreiches Jahr 2017 zurück. Ins- sechs Tagen. Die Termine fi nden jeweils an 13 Organisationen konnten sich über eine fi nan- schaft der Taunus Sparkasse. Die Stiftung ist gesamt standen mehr als 50 Sitzungen des einem Montag statt, beginnen um 17 Uhr und zielle Hilfe freuen. Aus dem Hochtaunus gab es eine Initiative von Bürgern für Bürger, die ge- Kreistages, Kreisausschusses und der Fach- dauern im Durchschnitt rund drei Stunden. fi nanzielle Unterstützung für die Freiwillige meinnützige und soziale Projekte unterstützt. ausschüsse auf dem Terminplan der ehren- Das elektronische Informationsportal des Suchtkrankenhilfe Bad Homburg. Sie ist ein Über eine fi nanzielle Unterstützung konnten amtlichen Kreispolitiker. Eine große Anzahl Kreises unter www.hochtaunuskreis.de bietet gemeinnütziger, eingetragener Selbsthilfever- sich außerdem die Arbeitsgemeinschaft gegen von weiteren Terminen wurde in Beiräten, einen politischen Überblick zu aktuellen The- ein zur Unterstützung für alkohol-, medikamen- Suchtgefahren in Schwalbach, der Behinderten- Verbandsversammlungen, Fraktionssitzun- men. Weiterhin können umfassende Informa- ten- oder drogenabhängige Menschen und de- und Rehabilitations-Sportverein Eschborn, die gen, Arbeitskreisen und anderen Gremien ab- tionsmöglichkeiten zu allen Sitzungstermi- ren Angehörige. Auch spielsüchtige Menschen Bürgerstiftung Kriftel, die Bürgerstiftung Lie- solviert. nen, Tagesordnungen, Vorlagen und Beschlüs- fi nden dort Unterstützung. Der Verein ist seit derbach, der Förderverein der Aids-Hilfe Frank- Allein in den Sitzungen des Kreistages und sen des Kreistages, und der Fachausschüsse 1977 aktiv und an neun Standorten vertreten. furt, der Verein „Hilfe für krebskranke Kinder“ Kreisausschusses wurden 2017 insgesamt 256 eingesehen und kommunalpolitische Ent- Über eine Spenden konnte sich auch der Ver- in Frankfurt, die Stiftung Nieder-Ramstädter Verwaltungsvorlagen, Anträge, Anfrage und scheidungen verfolgt werden. Die Sitzungen ein „Frauen helfen Frauen“ im Hochtaunus Diakonie/Haus Mirjam, die Stiftung Arbeiter- Fragen der Fraktionen, Gruppe und Einzel- sind öffentlich. freuen. Der Verein bietet konkrete Unterstüt- wohlfahrt-Kronberg/Königstein sowie die Turn- zung für misshandelte und von Gewalt be- gemeinde 1875 Bad Soden freuen. Taunus-Veranstaltungskalender Hochtaunus (how). Pünktlich zum neuen Jahr Januar bis Ende Juni. Insgesamt gibt es neun ist der neue Taunus-Veranstaltungskalender für Kategorien: Feste, Märkte, Festivals, Familie, die erste Hälfte 2018 erschienen – vollgepackt Sport, Messen, Musik und Konzerte, Theater mit rund 250 spannenden Terminen aus der und Bühnen, Ausstellungen, kulturelle Führun- Freizeitregion Taunus. gen, Wanderungen, Essen und Trinken. Die Die Liste der Veranstaltungen für das kommen- kompakte kleine Broschüre ist kostenfrei er- de halbe Jahr ist lang und zeigt, dass im Taunus hältlich an vielen öffentlichen Stellen, wie immer viel los ist. Dieses Jahr schmückt die Tourist-Infos, Bürger-Büros oder Freizeitein- Titelseite ein Bild vom Idsteiner Jazz-Festival. richtungen der Mitgliedsorte im Verbandsge- Traditionell zeigen die ersten Seiten die Höhe- biet des Taunus Touristik Service. Und natür- punkte der ersten Jahreshälfte in der Übersicht lich im Taunus-Informationszentrum an der – Sportliches, Regionales, Rustikales, oder Hohemark in Oberursel. Alle Veranstaltungen Festliches. Für jeden Geschmack ist etwas da- gibt es außerdem im Internet unter http://tau- bei. Danach folgen alle Veranstaltungen chro- nus.info mit vielen Bildern und Infos. Dort Die Vertreter von 13 gemeinnützigen Organisationen können sich über eine fi nanzielle Über- nologisch und nach Kategorien sortiert von steht die Broschüre auch zum Download bereit. raschung freuen. Foto: Taunus Sparkasse

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags Liebenswertes Action, Spannung, Komödien, Science Fiction, Horror oder Liebesfi lme – das Filmtheater im Kurhaus Bad Homburg bietet alles, was das Herz leidenschaftlicher Kinogänger begehrt. Köppern Mit über 700 Plätzen verfügt das Kino über den größten Kinosaal in Hessen, ausgestattet mit modernster Technik. Karten für alle Vorstellungen erhalten Sie bei Tourist Info + Service im Kurhaus Heinrich Georg Föller montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, Eine Linde feiert achten Geburtstag samstags von 10 bis 14 Uhr und immer eine Nachf. Stunde vor Filmbeginn sowie im Internet unter www.kino-badhomburg.de. Inhaber: Stefan Vogl Zum achten Geburtstag der Linde in Köpperns Stadtmitte erstrahlte In der Tiefgarage des Kurhauses ermäßigtes das Bäumchen in hellem Lichterglanz. Winterliche Temperaturen und Möbelwerkstätte Parken für 2,– € möglich. ein klarer Himmel sorgten bei den zahlreich erschienenen Geburtstags- Betreiber des Filmtheaters ist Stefan Burger. Innenausbau gästen rund um die „Jubilarin“ für ordentlich Lust auf Glühwein. Den Einlass 30 Minuten vor Filmbeginn. Bauschreinerei gab es deshalb auch reichlich, und zwar gespendet von der Familie · Heizung · Sanitär · Solar · Sapoutzis, den Betreibern des griechischen Restaurants Dionysos. Der · Kundendienst · Sonntag, Telefon 06175 / 1000 erste zehn Liter Topf wurde noch im Lokal erhitzt, der zweite dann aus 14. Januar, 14 Uhr, Telefax 06175 / 1030 Friedrichsdorf · Köpperner Str. 41 Platzmangel in der Küche in Eigenregie auf dem Platz bei der Linde 105 Min., ab 0 J., Schulstraße 39, 61381 Friedrichsdorf Tel. 06175 1636 8 €, ermäßigt 6 € E-Mail: [email protected] unter dem Dach der Bushaltestelle. www.hoffmann-haustechnik.de Die Stimmung bei der kleinen Geburtagsfeier war heiter und fröhlich. Coco – Viele dachten schon über Vorsätze für das neue Jahr nach. Die könnte, Lebendiger als das Leben wer möchte, in den Köpperner Kalender 2018 des Vereins „Lebendiges Ein magisches Kinoabenteuer für kleine und Köppern“ eintragen. große Kinofans. Am Tag der Toten fi ndet auf Dieser ist nach wie vor für zwölf Euro bei Gartenbedarf Schneider, dem Marktplatz ein Talentwettbewerb statt, und bei dem will Miguel antreten. Aber seine Mühlstraße 2, Hörings Schreibwaren, Köpperner Straße 79, Rehms · Schmiedearbeiten · Tore · Pläne werden durchkreuzt. Nach einer Verket- Lichtshop, Köpperner Straße 104, sowie bei Copy Druck Engler, Bahn- · Edelstahlverarbeitung · tung unglücklicher Umstände landet der Junge straße 4, erhältlich. Auf jedem der Kalenderblätter ist Köppern aus · Bauschlosserei · mit dem streunenden Hund Dante im Land der einer ungewöhnlichen Perspektive zu sehen. · Einfriedigungen · Metallbau · Toten. Um in die Welt der Lebenden zurück- Foto: Verein Lebendiges Köppern kehren zu können, braucht er den Segen eines Dreieichstraße 47 verstorbenen Familienmitglieds. 61381 Friedrichsdorf Telefon: 06175 - 70 55 Der Hochtaunus Verlag und das oder 06175 - 30 85 Filmtheater im Kurhaus verlosen für den E-Mail: [email protected] „Film der Woche” 3 x 2 Karten. Wer gewinnen möchte, sollte bis Sonntag, 7. Januar, eine Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Vorstadt 20, Friedrichsdorfer Filmtheater 61440 Oberursel, oder eine E-Mail an

Auflage: 40.200 Exemplare Woche Friedrichsdorf-Köppern [email protected] senden. Bitte unbedingt die vollständige • • • Wenn auch Sie Ihr Adresse angeben. Wir machen vom Donnerstag den Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Unternehmen und Ihre 21.12. bis Mittwoch den 04.01. Angebote bewerben eine kleine Winterpause möchten, freue ich mich und wünschen allen schöne Feiertage

 Eine Tüte Popcorn für auf Ihren Anruf. und einen guten Start ins neue Jahr. 1,- Euro. • • • gut- Herr Striffler: Nur gültig im Original, in Kalender- 06171/628815 Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 scheinwoche 2 und nur für eine Person. Tel. 06175-1039 · www.kinokoeppern.de Abzugeben im Filmtheater im Kurhaus Donnerstag, 4. Januar 2018 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 1 – Seite 11 Mit Anmut, Geschick und großer Leichtigkeit getanzt Bad Homburg (agl). Nebenan auf dem Vor- Knacken bringen. Doch er vermag noch mehr. platz des Kurhauses steigt der Lärmpegel, und Über seine praktische Eigenschaft hinaus, die feuchtfröhliche Gaudi im Stadl strebt ih- fantasiert sich das Mädchen zusammen mit rem Höhepunkt entgegen, als drinnen im Kur- ihm in eine Welt, in der ein Mäusekönig re- theater die Ballettfans auf ihre Kosten kom- giert und Nussknacker zu Prinzen werden. men. Denn das russische klassische Staatsbal- Glücklicherweise werden hier die Tanzeinla- lett ist an diesem Abend in der Stadt zu Gast. gen ganz traditionell ohne Anwandlungen ei- Verzaubert werden nicht nur die kleinen Zu- nes modernen Balletts gezeigt. Die präzisen schauer, die zum Teil noch auf dem Schoß und gekonnten Pas des Deux sind anmutig ihrer Mütter Platz genommen haben, so aufre- und leicht getanzt. Wie auch die vielen Hebe- gend ist dieser vermutlich allererste große figuren, die dem Tänzer, der den Prinzen ver- Ballettabend für sie. Bevor sich der Vorhang körpert, mit einer Mühelosigkeit gelingen, als hebt und die Musik anschwillt, steigt auch die handele es sich um ein paar Schneeflocken Vorfreude der erwachsenen Ballettbegeister- und nicht um die Primaballerina, die er mit ten auf diesen Tanzabend. scheinbar beiläufig festem Griff zur Ara- Und sie werden nicht enttäuscht. Allein schon besque bringt, um sie anschließend federleicht Zur Freude der drei Musikerinnen und Sängerinnen bewerben sich alle sechs Musiker des die goldglitzernden und spitzenübersäten durch die Luft zu wirbeln. Casanova Society Orchestras singend um eine Übernachtung mit Geigerin Eva Brick (grünes Kostüme sind offensichtlich so aufwendig ge- Für eindrucksvolle Momente stehen über 20 Kleid) im Doppelzimmer des Hotel Ritz. Foto: fch macht, dass gleich jeder vom dunklen Zu- Tänzer auf der Bühne, die auf Spitze tanzen schauerraum aus erfassen kann, wie liebevoll und mit hoch aufsteigenden Sprüngen den und detailreich hier auf jedes Requisit wie Grand Jeté zeigen. Da werden Bewegungsab- auch auf jede Falte der Kostüme geachtet folgen gezeigt, die große Geschicklichkeit Ein Koffer in Berlin mit wurde. erfordern. Der Sprung wird aufrecht und da- Die Welt des „Nussknackers“ ist überhaupt bei mit beinahe überstreckten Beinen ausge- Seligkeiten vergangener Zeiten eine Opulenz in Pastell. Da gibt es wunder- führt. Die Distanzen, die die Tänzer – quasi schöne und überdimensional groß entworfene im Luftspagat – dabei hinter sich lassen, ha- Bad Homburg (fch). Was haben Marlene „Eva ist die einzige echte Berlinerin in unse- Weihnachtsbäume, die als Bühnenhintergrund ben an diesem Abend eine beachtliche Weit- Dietrich, Bully Buhlan, Hildegard Knef, Udo rem Orchester“, verriet Bayer Andreas Holz- dienen. Dort werden Geschenkpäckchen zur sprungqualität. Lindenberg und das Casanova Society Or- mann, der seiner Heimat mit „Hoch oben auf Bescherung platziert, die so groß sind, dass Wenn Marie mit ihrem Prinzen durch das chestra gemeinsam? Sie alle haben noch einen den Bergen“ huldigte. Außer dem Duo unter- man meinen könnte, die Spielwarenabteilung Märchenland tanzt, dem Höhepunkt ihrer Koffer in Berlin. Gefüllt ist dieser mit „Selig- hielten die Gäste am letzten Abend des Jah- eines Kaufhauses habe sich darin verteilt. Traumreise zu und begleitet von vielen Freun- keiten vergangener Zeiten“. Anders als von res Trompeter Stefan Gocht, Pianistin Elisa- Die Geschichte des „Nussknackers“ ist eben den, gleichzeitig dabei auch noch vom Mäu- den Interpreten besungen, muss das Publikum beth King aus Florida, Ina Brox mit Klarinet- auch die eines Traums. Onkel Drosselmeier sekönig und seinem Gefolge argwöhnisch im ausverkauften Kurtheater am Silvester- te und Saxofon, Robert Würz mit dem Tenor- bringt für die beiden Kinder Marie und Franz beäugt, nimmt die Dramaturgie eine zuschau- abend deswegen nächstens nicht wieder hin, saxofon, Schlagzeuger Tobias Fuchs, einen kleinen Soldaten aus Holz mit. Dieser erfesselnde Rasanz auf. Hier ist durchweg sondern ging mit dem Casanova Society Or- Kontrabassist Joachim Dette und Ulrich kann Nüsse zwischen seinen Zähnen zum Tanzkunst der Weltspitzenklasse zu sehen. chestra auf eine musikalische Zeitreise. Hoffmeier mit Gitarre und Banjo. Kennzei- Die neun Musiker, Sänger und Tänzer präsen- chen des sehr musikalischen Jahrzehnts wa- tierten unter Leitung von Bariton, Geiger und ren Liebeslieder mit teils frivolen Texten. Zu Moderator Andreas Holzmann die musikali- diesen gehörten Ohrwürmer wie „Frauen sche Revue „Die goldenen 20er“. Eine Zeit, in sind keine Engel“, „Wenn die Elisabeth nicht der vor allem in der zweiten Hälfte in den so schöne Beine hätt’“, „Hast du schon ein- Großstädten das kulturelle Leben erblühte. In mal von mir geträumt?“ oder Wünsche wie den Nachtklubs und Tanzlokalen tanzte das „Mit Marie einmal abends um zehn auf den Publikum ausgelassen zu aktuellen Hits, die Funkturm gehen“. Nicht fehlen durfte der zu beliebten Evergreens wurden. Zum Reper- 1920-Jahre-Popsong „I can give you toire gehörten außer klassischen Tänzen wie anything but love“, der die Themen Liebe Walzer „Are you lonesome tonight“ aus dem und Armut gekonnt miteinander verknüpft. Jahr 1926 oder Foxtrott auch sündige wie der Der „rote Engel“ Eva Brick interpretierte aus Schieber-Max, Tango und Charleston. dem Ufa-Klassiker „Der blaue Engel“, den Beliebte Melodien liefern Filmmusiken, ein- Friedrich Hollaender Hit „Ich bin von Kopf gängige Schlager sowie Jazz und Swing, die bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Unsterblich ge- aus den USA nach Europa schwappen und die macht hat ihn Marlene Dietrich im Film als Musik revolutionieren. Sie alle interpretierte Femme fatale Lola. das Casanova Society Orchestra mit Witz und Ihr schauspielerisches Potenzial stellte Eva Charme. Den roten Faden zwischen den gen- Brick unter anderem im Morgenrock mit re-übergreifenden Titeln bildete passend zum „Benjamin, ich hab’ nichts anzuzieh’n“ und Jazzstandard von Irving Berlin „Puttin’ on the Bariton Andreas Holzmann mit dem Tanz der Ein Traumpaar im Märchenwald – Marie und der Prinz. Foto: agl Ritz“ eine amüsante Geschichte. In der ging Pinguine nach dem Paul Whiteman Titel es darum, wer sich mit der singenden Geige- „Happy feet“ und „Warum bin ich bloß kein rin Eva Brick ein Doppelzimmer im Hotel Torero?“ unter Beweis. Ritz teilen darf. Zu den Schellack-Hits auf der Bühne im Kur- theater gehörten auch Ohrwürmer wie „Ein Rosenhof Kronberg? Freund, ein guter Freund“ von den Comedian Harmonists, „Das macht die Berliner Luft“ Davon hört man ja nur Gutes. oder „Berlin bleibt doch Berlin“. Mit dem Lied „Schöner Gigolo, armer Gigolo“ erin- Stimmt! Seit über 45 Jahren zeichnen sich nerte das Casanova Society Orchestra an die Wiedergeburt der Eintänzer im Hotel Adlon. unsere Häuser durch anspruchsvollen Service, Aus dem ersten 1922 in Berlin gedrehten Ton- privates Ambiente, hervorragende Gastronomie film von Alan Crosland „Der Jazzsänger“ mit und individuelle Appartements aus – das hört Al Jolson in der Hauptrolle spielte das Or- sich doch gut an, oder? Viel wichtiger ist aber, chester den Titel „Toot Toot Tootsie“. Der Charleston-Welle in den goldenen Zwanzi- dass Sie sich bei uns mit Sicherheit zu Hause und gern huldigten die Musiker und Sänger gleich wohlfühlen werden – jeden Tag und in jeder Le- mehrfach. Und banden zur vom Pianisten benslage. James P. Johnson komponierten Melodie „The Charleston“ das Publikum mit einem Schon ab monatl. € 1.759,00 (inkl. umfangreicher Tanzschnellkurs ins Geschehen ein. Leistungen) können Sie Ihr Leben bei uns genie- Der Titel aus dem Musical „Running Wild“ feierte 1923 am New Yorker Broadway seine ßen. Neugierig geworden? Dann rufen Sie uns an. Uraufführung. Ab 1925 wurde er durch die Friederike Dawirs informiert Sie gern ausführlich Tänzerin Josephine Baker weltweit populär. unter 06173 / 93 44 93. Nach mehreren Zugaben entließen die tanzen- Brillieren als Solistinnen und im Duett: Gei- den und singenden Musiker ihr begeistertes gerin und Sängerin Eva Brick und Sängerin Publikum mit seinen guten Vorsätzen fürs und Saxofonistin Ina Brox (v. l.). Foto: fch neue Jahr in die Silvesternacht. Der Nachtwächter ist unterwegs Wir laden Sie ein zum Bad Homburg (hw). Am Sonntag, 7. Januar, sollte sich bis 17 Uhr vor dem Heimatmuse- bundesweiten Tag der ist es wieder soweit: Mit Hellebarde, Laterne um, Am Kirchberg 41, einfinden. Die Teilnah- und Signalhorn ausstaffiert zieht der Nacht- me ist kostenlos; um eine Spende fürs Muse- offenen Tür am 14.1.2018 wächter des Kirdorfer Heimatmuseums durch um wird gebeten. von 14.00 bis 17.00 Uhr! die Straßen des alten Ortskerns und hält an Bei starkem Regen oder Gewitter bietet das ausgewählten Punkten an, um singend Episo- Kirdorfer Heimatmuseum alternativ eine Füh- den aus der Geschichte des Ortes zu verkün- rung durch den benachbarten Taunusdom an. den. Der Nachtwächter lässt dann Hellebarde, Sig- In die Figur des Nachtwächters schlüpft er- nalhorn und Laterne zu Hause und erklärt die neut Stefan Ohmeis, ein „Kirdorfer Bub“ und interessanten Sehenswürdigkeiten der dunk- Rosenhof Kronberg Seniorenwohnanlage Betriebsgesellschaft mbH ausgewiesener Kenner der Ortsgeschichte. len St.-Johannes-Kirche mit seiner Taschen- Am Weißen Berg 7 61476 Kronberg www.rosenhof.de Wer ihn bei seiner Tour begleiten möchte, lampe. Treffpunkt ist am Haupteingang. • • Seite 12 – Kalenderwoche 1 LOKALSPORT Donnerstag, 4. Januar 2018 Bei DJK Helvetia geht es am Sonntag um den Busch-Cup Hochtaunus (gw). Es ist offensichtlich mehr Nauheim, DJK Helvetia Bad Homburg I, FV als nur ein vorübergehender Trend: Hallen- Saz-Rock Frankfurt, Usinger TSG und FG 02 fußball im Aktivenbereich verliert im Gegen- Seckbach (Gruppe 3). Das Endspiel um den satz zur Jugend zunehmend an Bedeutung. Reifen-Busch-Cup wird um 19.27 Uhr ange- Das ist nicht nur bei den Bundesligisten so, pfiffen. bei denen wegen des WM-bedingten engen Terminplans im Januar praktisch keine Tur- niere vorgesehen sind, das lässt sich auch im Hochtaunuskreis erkennen. Der TSV Vatanspor Bad Homburg etwa ver- zichtet heuer komplett auf sein bisher jeweils an zwei Tagen in der Sporthalle am Glucken- stein ausgerichtetes Hallenturnier, der Kreis- fußballausschuss bietet keine Hallenmeister- schaft im Futsal an – letzter Gewinner war die SG Ober-Erlenbach – und das über Jahrzehn- te an drei Tagen abgewickelte Usinger Hallen- turnier ist seit 2015 auf zwei Abende reduziert worden. In dieses Bild passt auch die Veran- Die Sportplakette des Landes Hessen bekommt Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller (Mitte) staltung der DJK Helvetia Bad Homburg. Seit von Innenminister Peter Beuth (links) überreicht. Zu den ersten Gratulanten gehört auch Lan- 1995 hatten sich die „Indoor“-Kicker und eine dessportbund-Vorsitzender Dr. Rolf Müller. Foto: gw große Fangemeinde jeweils am ersten Wo- chenende im neuen Jahr samstags und sonn- tags in der Sporthalle der Gesamtschule am Gluckenstein eingefunden, um Dutzende von Sportkreis-Chef Möller Toren zu bejubeln und in gemütlicher Atmo- sphäre Fußball live zu erleben. 2018 beginnt mit Sportplakette ausgezeichnet auch bei den Helveten eine neue Zeitrech- nung, denn um den neuen „Reifen-Busch“- Hochtaunus (gw). Ehre, wem Ehre gebührt! auch starke Vereine sowie engagierte Trainer Pokal wird am kommenden Wochenende nur „In Anerkennung besonderer Verdienste um und Betreuer. Sie alle sind Vertreterinnen und noch am Sonntag von 9.30 bis 19.45 Uhr ge- den Sport in Hessen“, so Innenminister Peter Vertreter einer leistungsbereiten Generation, kickt. Der Turniersieger erhält 500 Euro und Beuth bei seiner Laudatio, hat Sportkreis- die vieles ihrem Sport unterordnen und die für die nachfolgenden Mannschaften gibt es Vorsitzender Norbert Möller die Sportplakette uns vorleben, dass es sich lohnt, Leistung zu Prämien in Höhe von 250, 150 und 70 Euro. des Landes Hessen erhalten. erbringen“, lobte Beuth die ehrenamtlich en- 15 Mannschaften haben für das diesjährige Zusammen mit 13 weiteren Personen, darun- gagierten Preisträger. Hallenturnier der DJK gemeldet: DJK Helve- ter acht aktiven Sportlern, wurde dem 67-jäh- Neben Möller haben in der Festhalle auch tia Bad Homburg I; 1. FC 04 YB Oberursel; rigen Steinbacher diese Auszeichnung im Günther Bausewein (Fußball), Renate Denk SV Teutonia Köppern I, TSV Vatanspor Bad Rahmen des Frankfurter Festhallen-Reittur- (Handball), Franz Hirt (Fechten), Hans-Jür- Homburg und JSG Friedrichsdorf U 19 (Grup- niers überreicht. Diese Veranstaltung bot den gen Otter (Turnen) und Diethard Patzelt pe 1), SV Teutonia Köppern II, SGK Bad Geehrten eine würdige Kulisse für eine der (sportartübergreifend) die Sportplakette erhal- Homburg, SpVgg 05/99 Bomber Bad Hom- DJK-Trainer Stephan Bodenröder steht beim höchsten Auszeichnungen, die für den Sport ten. Unter den ausgezeichneten Sportlern be- burg, FC 09 Oberstedten und Germania eigenen Hallenturnier am Gluckenstein nur in Hessen vergeben wird. fand sich auch Patrick Lange vom DSW 1912 Schwanheim (Gruppe 2) sowie Spvgg. 08 Bad am Sonntag an der Bande. Foto: gw „Wie eine Medaille zwei Seiten hat, so ist das Darmstadt, der diesjährige Gewinner des Ha- Ehrenamt mit dem Spitzensport fest verbun- waii-Triathlons. den. Das Ehrenamt ist dabei das Rückgrat für Norbert Möller steht seit 2006 an der Spitze den Erfolg unserer Top-Athletinnen und -Ath- des Sportkreises Hochtaunus mit rund 81 000 HTG-Coach Jay Russell Brown leten, die alle einmal klein angefangen haben. Mitglieder in 260 Sportvereinen, der am 20. Hinter jedem tollen Spitzensportler stehen April 2018 in der Rotunde des Landratsamts betreut die Süd-Auswahl nicht nur die Familien und Freunde, sondern in Bad Homburg einen neuen Vorstand wählt. Bad Homburg (gw). Während die meisten Basketballerinnen der Elangeni Falcons Bad Homburg am 14. Januar beim TSV Towers TTC OE Bad Homburg mit zwei Speyer/Schifferstadt erstmals im Jahr 2018 in der 2. Basketball-Bundesliga Süd um Punkte „Highlights“ ins Jahr 2018 spielen, sind Trainer Jay Russell Brown und die bulgarische Centerspielerin Gergana Ge- Ober-Erlenbach (gw). Den Tischtennis-Fans Vorsprung vor dem TTC Fortuna Passau (11:7) orgieva bereits am Samstag im Einsatz. im Hochtaunuskreis bietet der TTC OE Bad in die zweite Halbserie, die am 15. April endet. Am 6. Januar findet eine Premiere der beson- Homburg zum Jahresbeginn 2018 im Wingert- In sportlicher Hinsicht bestehen also allerbeste deren Art statt und für das erste „All-Star- Dome gleich zwei „Highlights“, die sich nie- Voraussetzungen für den Sprung in die erst- Game“ in der Geschichte des Deutschen Bas- mand entgehen lassen sollte. klassige TTBL, aber ob auch die finanziellen ketball-Bundes für die 2. Frauen-Bundesliga Da ist zunächst am Samstag um 18 Uhr das ers- Rahmenbedingungen für Liga eins geschaffen sind diese beiden Bad Homburger nominiert te Rückrundenspiel in der 2. Tischtennis-Bun- werden können, müssen die Gespräche mit po- worden. Die Begegnung findet in Bamberg desliga der Herren, bei dem die Ober-Erlenba- tentiellen Sponsoren in den nächsten Wochen statt und beginnt am Samstag um 16 Uhr in cher Aufsteiger FSV Mainz 05 erwarten und in zeigen. der Dreifachturnhalle Georgendamm. Die dem sie den 6:2-Erfolg aus dem Hinspiel am Unabhängig davon wird am 11. Januar schon Spielerinnen für die Auswahlteams Nord und 25. November in Mainz wiederholen wollen. ein Hauch von internationalem Spitzen-Tisch- Süd wurden durch eine Abstimmung im Inter- Nach Abschluss der Vorrunde steht der TTC tennis durch den Wingert-Dome schweben, net unter www.germanallstarday.de unter den OE Bad Homburg punktgleich mit dem 1. FC denn dann schlagen die deutschen National- Basketball-Fans ermittelt. Saarbrücken-TT II mit jeweils 14:4 Punkten auf spieler Timo Boll, Ruwen Filus, Patrick Fran- Trainer Jay Russell Brown wird Betreuer der dem zweiten Tabellenplatz. Da Saarbrücken je- ziska und Bastian Steger im Beisein von Bun- Süd-Auswahl, weil er mit seinen Bad Hom- doch nicht aufsteigen darf, weil die erste Mann- destrainer Jörg Rosskopf bei einem Gala-Tur- burgerinnen nach Abschluss der Vorrunde an schaft bereits in der 1. Bundesliga (TTBL) nier zu Gunsten der „Kinderhilfe Organtrans- der Tabellenspitze gestanden hat. Für die spielt, startet das Taunus-Team um Mann- plantation“ (KiO) auf. Nord-Auswahl zeichnet Mario Zurkowski von schaftsführer Dominik Scheja mit drei Punkten Die Ober-Erlenbacher Sporthalle wird am den GiroLive Panthers Osnabrück verantwort- nächsten Donnerstag um 17.30 Uhr geöffnet. lich. Nach der Vorstellung der Sportler – Timo Boll Offizieller Trainingsauftakt nach der Weih- ist soeben zum Welt-Spieler des Jahres 2017 nachtspause ist für die Elangeni Falcons am gewählt worden und Jörg Roßkopf zum Welt- kommenden Sonntag im Feri-Sportpark und Trainer des Jahres 2017 – beginnen die beiden dann bleibt eine komplette Woche mit vielen Halbfinalspiele sowie die beiden Endspiele. Ab Freude über die Nominierung für das „All- Einheiten, um sich auf die Partie am 14. Janu- 21 Uhr sind Siegerehrung, Autogrammstunde Star-Game“ am Samstag: Gergana Georgie- ar um 18 Uhr in der Osthalle in Speyer gewis- sowie die Versteigerung der Spielertrikots vor- va von den Elangeni Falcons. Foto: gw senhaft vorzubereiten. gesehen. Der TTC OE Bad Homburg ist schon zum zweiten Mal Ausrichter einer solchen Benefiz- Veranstaltung zu Gunsten der KiO. Auch bei Sport in Kürze der Premiere am 24. August 2015 war Superstar Timo Boll – aktuelle Nummer vier der Fußball: Verbandsligist TSV Vatanspor Bad Fußball: Vom 12. bis zum 14. Januar richtet Weltrangliste – in Ober-Erlenbach dabei, aber Homburg hat am Freitagabend das Endspiel die SG Ober Erlenbach in der Wingert-Sport- wegen einer fiebrigen Erkältung konnte er da- beim Neu-Anspacher Hallenturnier um den halle wieder ihre Hallenturniere um den mals nicht an der Tischtennis-Platte stehen, Avia-Rent-Pokal gegen Kreisoberliga-Spit- „Wintercup“ für die Altersklassen D- bis G- sondern musste sich aufs Autogramm-Schrei- zenreiter 1. FC-TSG Königstein durch einen Jugend aus. ben beschränken. Treffer 16 Sekunden vor Schluss mit 0:1 ver- Volleyball: Zum ersten Rückrundenspiel in Im Vorverkauf sind bereits 300 Karten für die loren. der Oberliga Hessen erwarten die Damen der Gala geordert worden. Die restlichen Tickets Fußball: Beim Hallenturnier der FSG Usin- HTG Bad Homburg am 13. Januar um 19 Uhr gibt es bei „Tourist Info + Service Bad Hom- ger Land, das am Samstag, 13. Januar, in der den TV Waldgirmes II im Feri-Sportpark am burg“ im Kurhaus oder per E-Mail an kio@tt- Sporthalle am Hasenberg in Neu-Anspach Niederstedter Weg. coe.de. Alle Ticketerlöse gehen zu 100 Prozent ausgetragen wird, geht es um den neuen Fußball: Verbandsligist TSV Vatanspor Bad Weltklasse-Spieler Timo Boll kommt am 11. an „KiO“. Der Eintritt für Erwachsene beträgt „Burkhard-Mück-Cup“ in Erinnerung an den Homburg bestreitet sein erstes Testspiel im Januar nicht nur zum Autogramme-Schreiben zehn Euro und ermäßigte Karten kosten fünf verstorbenen langjährigen Abteilungsleiter Jahr 2018 am 28. Januar um 14 Uhr gegen den nach Ober-Erlenbach. Foto: gw Euro. VIP-Tickets bekommt man für 50 Euro. der SG Westerfeld. Türkischen SV Bad Nauheim. (gw) Donnerstag, 4. Januar 2018 LOKALSPORT Kalenderwoche 1 – Seite 13 Neuer Teilnehmerrekord beim Silvesterlauf in Frankfurt Hochtaunus (fk). Am letzten Tag des Jahres Minuten (5. W20) der Bad Homburgerin konn- 2017 sorgten etwa 2300 Starter beim bereits 39. ten sich allemal sehen lassen. Triathletin Clau- Silvesterlauf von Spiridon Frankfurt für einen dia Richter (SCO/15. Gesamt) finishte nach neuen Teilnehmerrekord. Außer Masse gab es 43:50 Minuten als Zweite der W40. über die zehn Kilometer aber auch reichlich Weitere Resultate, Männer (bis Platz 500): 105. Klasse. Auch aus den Taunusvereinen verab- Stefan Blomen (MTV Kronberg/4. M50) 40:11 schiedeten sich diverse Langstreckler „ganz min., 179. Jens Mahlmann (MTV/23. M40) schnell“ von der Saison 2017. 42:37, 229. Martin Vetter (Team Taunus Ther- Im Feld der Männer gefiel besonders Jan me Bad Homburg/29. M40) 43:55, 248. Manu- Streblow (LG Eintracht Frankfurt). Der ange- el Taute (TV Oberstedten/32. M40) 44:23, 293. hende Facharzt aus Bad Homburg lief auf Platz Dr. Daniel Stoleru (MTV/23. M50) 45:27, 308. 16 der Gesamtwertung und konnte sich nach Oliver Pontius (Bad Homburg/12. M55) 45:48, guten 34:35 Minuten über Rang zehn in der Al- 349. Patrick Friederich (Ponyclub Oberur- tersklasse M20 freuen. Keine 30 Sekunden spä- sel/30. M50) 46:33, 350. Wilfried Abt (1. FC 04 ter überquerte Marius Welte (MTV Kron- Oberursel/31. M50) 46:35, 352. Matthias Hen- berg/18. Gesamt) die Ziellinie vor der Com- rich (RSC Bad Homburg/16. M55) 46:38, 353. merzbank-Arena und konnte nach 34:54 Minu- Uli Lerch (Bad Homburg/32. M50) 46:39, 378. Die beiden neuen Bundeskader-Athleten Aaron Heinz (MTV) und Jette Priedemuth (KLV). ten den Sieg bei der Jugend A bejubeln. Stark Andre Hensel (SCO/65. M45) 47:01. Aufgenommen wurde das Bild beim viertägigen Einführungs-Lehrgang im Olympia-Stützpunkt präsentierten sich auch drei Triathleten im Tri- Frauen (bis Platz 300): 61. Heidemarlen Bütt- Saarbrücken. Foto: fk kot des SC Oberursel, die so manchen reinen gens (Oberursel/18. W20) 47:47 min., 78. Clau- Lauf-Spezialisten aus dem Taunus problemlos dia Zarbo (SC Oberursel/10. W35) 48:51, 79. die Hacken zeigten. Max Weber (43.) führte mit Nicole Ensminger (11. W35) 48:53, 89. Nina Anna, Aaron und Jette 37:53 Minuten (19. M20) das SCO-Trio an. Auf Kuhn (beide MTV Kronberg/11. W45) 49:36, jeweils 37:55 Minuten kamen seine beiden 114. Gabi Itter (7. W50) 51:02, 132. Hannah in den Nationalkader berufen Teamkollegen Jan-Luca Mölling (20. M20) so- Hartlieb (beide SCO/33. W20) 51:45, 146. Ul- wie Benedikt Küstermann (5. M35). Christian rike Seiler (RFC Oberstedten/19. W45) 52:15, Hochtaunus (fk). Drei Nachwuchsleichtathleten unter dem Hallendach anfing. Das Sammeln von Spaich (TSG Oberursel/49.) konnte nach 38:03 166. Anke Kracke (LC Steinbach/15. W50) aus dem Taunus haben in der abgelaufenen Sai- Landestiteln setzte sich dann auch im Freien fort. Minuten als Fünfter bei den M40-ern wieder 52:55, 177. Christiane Wedi (MTV/12. W55) son mächtig Gas gegeben und wurden nun für die Der 15-jährige Schüler ist auch in anderen Diszi- durchschnaufen. Der Anspacher Daniel Kenje- 53:34, 220. Sandra Hildebrandt (LCS/31. W45) starken Leistungen und ihren Trainingsfleiß be- plinen überaus talentiert. Das größte Potenzial res (Team Taunus Speed/55.) hatte den relativ 55:13, 230. Maria Arbogast (RFCO/7. W60) lohnt. Die entsprechenden sportlichen Gremien hat er zweifelsfrei auf der Hürdenstrecke. Mitt- flachen „Zehner“ in 38:16 Minuten (8. M35) 55:25, 274. Monique Seifert (MTV/17. W55) auf Bundes- und Landesebene haben ihre Sitzun- lerweile ist Aaron in seiner Lieblingsdisziplin bei abgespult. Unter der 40-Minuten-Marke blie- 56:46, 276. Christiane Friederich (Ponyclub gen beendet, und der Bundes-Ausschuss Leis- starken 10,74 Sekunden angekommen, damit die ben aus der heimischen Region noch drei wei- Oberursel/23. W50) 56:48. Die kompletten E- tungssport hat der Berufung von Anna Schösser Nummer drei in der hessischen und die Nummer tere Athleten. Konstantin Lotz (SCO) machte Listen sind im Internet unter www.mikatiming. (HTG Bad Homburg), Aaron Heinz (MTV Kron- vier in der deutschen Jahresbestenliste. Nach den mit 38:41 Minuten (27. M20) den Anfang. Ge- de abrufbar. berg) und Jette Priedemuth (Königsteiner LV) in Hessen-Titeln über 80 Meter Hürden in der Halle folgt von Sigmar Baßmann (TV Seulberg) mit den Nationalkader zugestimmt. Ein toller Erfolg, und „draußen“, kam noch „Gold“ bei den Süd- 39:09 Minuten (7. M45) sowie Rainer Schuck- werden in der Altersklasse U18 deutschlandweit deutschen in Ingolstadt dazu. Einzig bei den art (SCO) mit 39:32 Minuten (8. M45). pro Disziplin im Schnitt meistens nur drei Nach- deutschen Meisterschaften in Bremen klappte es Bei den Frauen mischte eine Taunus-Athletin wuchssportler berufen. nicht mit dem erhofften Edelmetall. Nach dem ganz vorne mit. Die Friedrichsdorferin Sophie Anna Schösser ist auf den Mittelstrecken unter- Vorlaufsieg in der neuen Kreisrekordzeit von Burkhardt (LG Ovag Friedberg-Fauerbach) lie- wegs. Bei den Landesmeisterschaften (egal ob 10,74 Sekunden, kam der Kronberger im Finale ferte eine tolle Premiere über zehn Kilometer Halle oder Freiluft) sammelte sie über 800 und nicht gut aus dem Startblock und musste mit dem ab. Nach starken 38:13 Minuten (1. W20) 1500 Meter reichlich Edelmetall ein. Jahreshöhe- undankbaren vierten Platz (10,98 Sekunden) zu- musste sie sich in der Gesamtwertung lediglich punkt für die Kurstädterin waren zweifelsfrei die frieden sein. „Mein großes Ziel für 2018 ist die der Nationalmannschafts-Athletin Lisa Oed deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. In ih- Quali für die deutschen Jugend-Meisterschaften (SSC Hanau-Rodenbach/36:19 Minuten) ge- rem ersten Jahr in der Altersklasse U18 über- in Rostock und dort dann eine gute Platzierung schlagen geben. Burkhardt, während der Bahn- zeugte Anna mit einem tollen Lauf über 800 Me- holen. Das wird nicht einfach, da ich ja dann der Saison eher auf den Strecken 800 und 1500 ter, der nach 2:11,13 Minuten mit DM-Bronze B-Jugend angehöre und die 110 Meter Hürden Meter unterwegs, zeigte, dass sie auch auf der belohnt wurde. laufen muss. Die Umstellung auf die neue Dis- Überdistanz richtig gut unterwegs ist. Jetzt fol- Bei der DLV-Jugendgala in Schweinfurt ging es tanz und Hürdenhöhe klappt im Training jedoch gen für die Mittelstrecklerin zwei Trainings- dann sogar noch einen Tick schneller. Die Stopp- schon sehr gut“, verrät der Schützling von Bun- Wochen, ehe dann bei den hessischen Hallen- uhr zeigte im Ziel hervorragende 2:10,24 Minu- destrainer Peter Schörling. Meisterschaften und deutschen Hochschul-Ti- ten an. Damit ist Schösser, die 2018 für den Kö- Auch Jette Priedemuth hatte eine bärenstarke telkämpfen in Frankfurt-Kalbach die Spikes nigsteiner LV auf Sekundenhatz gehen wird, die Saison, was fünf Hessentitel unterstreichen. Bei geschnürt werden. Nach der starken Premiere Nummer sechs in Deutschland und auf Platz der 15-jährigen Gymnasiastin, die auch eine so- über zehn Kilometer ist klar, dass Burkhardt zwei in der Hessenliste. lide Mehrkämpferin ist, stehen die Wurfdiszipli- eine ganz klare Kandidatin für eine Zeit mit ei- Die 1500 Meter führt die Kurstädterin in Hessen nen im Fokus. In erster Linie jedoch das tech- ner 37 vor dem Komma ist. Nach rund acht Mo- mit 4:39,39 Minuten an (DLV Rang 10). Im nisch sehr anspruchsvolle Hammerwerfen. Jette naten Wettkampf-Abstinenz wegen Verletzung Herbst und Winter hat Anna eifrig Kilometer ist hier im zweiten Jahr Hessenmeisterin und meldete sich Natascha Schmitt (Spiridon „geschrubbt“, was sich prompt mit einem einem konnte zudem in Ingolstadt ihren süddeutschen Frankfurt) wieder zurück. Die Profi-Triathletin bärenstarken Auftritt beim Darmstadt-Cross be- Titel erfolgreich verteidigen. Der große Coup aus Schloßborn kam zum Ende eines „Seuchen- Flott unterwegs über zehn Kilometer: Die bei- merkbar machte. Der Lohn: Die Nominierung als folgte dann bei den „Deutschen“ in Bremen, wo Jahrs“ mit soliden 39:47 Minuten (2. W30) auf den SCO-Triathletinnen Claudia Richter Ersatzathletin für die Cross-EM in Samorin. Aus sich die Hessenkader-Athletin mit der Kreisre- Platz acht der Endabrechnung. Auch Anne (45:30 Minuten/2. W40) und Gabi Itter (51:02 der Reise in die Slowakei wurde jedoch nichts, kordweite von 45,78 Meter „DM-Bronze“ holte. Streblow (LG Eintracht Frankfurt) schnürte Minuten/7. W50) haben Spaß beim Frankfur- da es im Stammteam keine Ausfälle gab. „Für die mal wieder die Wettkampfschuhe. Die 42:30 ter Silvesterlauf. Foto: fk nächste Saison werde ich wahrscheinlich den Fo- Die Nummer eins kus etwas stärker auf die 1500 Meter legen. Gleich Anfang Januar geht es mit dem Bundes- In der Hansestadt wurde der Schützling von Re- kader zum Training nach Monte Gordo. Dort ha- gine Isele dann auch von Nationaltrainer Ron DFB-Botschafter Obermann ben wir dann deutlich bessere Bedingungen als Hütcher angesprochen und für den Bundeskader hier in Deutschland“, sagt der Schützling von vorgeschlagen. „Es werfen zwar ein paar Mädels mit Geschenken bei „United“ Hessenkader-Coach Benjamin Stalf. weiter, doch Jette hat sehr gute Zubringerwerte. Aaron Heinz gehört nun dem Bundeskader über Besonders im Sprint ist sie stark. Da wurde im Hochtaunus (gw). Einen prominenten Gast bereits angekündigt, bei der nächsten Run- 110 Meter Hürden an. Der MTVler hatte ein tol- Verein prima gearbeitet“, lobt der Mann aus der konnten die Fußballer vom Team „United“ denbesprechung im Hochtaunuskreis eine les Jahr, das gleich mit diversen Hessen-Titeln Bundeshauptstadt das Grundlagentraining beim des SV Teutonia Köppern bei ihrem letzten Spenden-Aktion zu Gunsten der Erdbeben- KLV. Jette ist mit ihrer Weite von Bremen in Hes- Hallentraining im Jahr 2017 zwei Tage vor Opfer zu starten. sen unangefochten die Nummer eins und wird Heiligabend begrüßen, denn der in Friedrichs- bundesweit in der Jahresstatistik auf Rang sieben dorf lebende DFB-Botschafter Holger Ober- geführt. „Im März würde ich gerne bei den deut- mann stattete der inklusiven Mannschaft, die schen Winterwurf-Meisterschaften in Halle star- seit 2015 in der Hessenliga Fußball-ID des ten und dann im Sommer bei der DM in Rostock Hessischen Behinderten- und Rehabilitations- nach Möglichkeit den Endkampf der Top-Acht Sportverbands spielt, einen Besuch ab. erreichen“, sagt die Athletin aus der Burgstadt. Als Weihnachtsgeschenk hatte Obermann ei- Aaron und Jette haben mittlerweile ihren ersten nen Sportpokal mit Buddha-Büste, eine Ur- Lehrgang mit dem Bundeskader erfolgreich hin- kunde sowie ein Trikot des „Nepal Youth Pro- ter sich gebracht. Am Olympiastützpunkt in gramms“ mitgebracht, die er unter dem Ap- Saarbrücken gab es für alle neuen Kadermitglie- plaus der zwei Dutzend Fußballer an die Trai- der aus ganz Deutschland eine intensive Trai- ner Bruno Pasqualotto und Thorsten Picha ningsmaßnahme über vier Tage, bei dem außer überreichte. Der 81-jährige Obermann, erster dem Kennenlernen allgemeine sportliche Fähig- deutscher Fußball-Profi in den USA und lang- keiten überprüft und auch psychologische Tests jähriger Sportschau-Moderator, arbeitet seit durchgeführt wurden. Zudem gab es einen Anti- vielen Jahren als Entwicklungshelfer in Sa- Doping Workshop, da beide Nachwuchsathleten chen Fußball in Nepal und wird im April er- jederzeit von der NADA kontrolliert werden kön- neut in die Himalaya-Region um die Haupt- nen. Für Jette ging es bereits am 2. Januar für stadt Kathmandu aufbrechen. eine gute Woche zum Trainingslager ins Sport- „Die großen Erdbeben im April und Mai 2015 zentrum Rabenberg nach Sachsen. Mitte März mit knapp 10 000 Toten haben schreckliche sind die beiden Kronberger dann wieder gemein- Folgen für die Bevölkerung Nepals gehabt, Mittelstrecklerin Anna Schösser aus Bad sam unterwegs, wenn im olympischen Trainings- die darunter noch lange leiden wird“, so Ober- Homburg, die ab diesem Jahr für den König- zentrum in Kienbaum/Brandenburg der nächste mann, der für jegliche Unterstützung dankbar DFB-Botschafter Holger Obermann (r.) stat- steiner LV an den Start geht, hat es ebenfalls viertägige Lehrgang mit dem Bundeskader auf ist. Kreisfußballwart Andreas Bernhardt, der tet dem Team „United“ einen Besuch ab und in den Nationalkader geschafft. Foto: fk dem Programm steht. vor einigen Monaten selbst in Nepal war, hat überbringt Geschenke aus Nepal. Foto: gw Seite 14 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018 Jazz, Pop, Country und Chansons im Speicher Bad Homburg (hw). Pop, Folk, Soul, Chan- mischt Pop, Chanson, Folk und Americana ihrer Band präsentiert sie am 2. März ihr ak- rousel. Das schweizerische Duo präsentiert sons und Jazz – in den ersten fünf Monaten und macht daraus ihren eigenen Sound. Zu tuelles Album „Picture Perfect“. Jean Faure sein neues Album „Filigrane“. des neuen Jahres 2018 stehen alle Musikrich- hören ist sie am 27. Januar. bietet, begleitet von seinem fünfköpfigen „Or- Latin Jazz & Folk leiten am 4. Mai in die tungen auf dem Programm, die sich die Freun- Im Februar ist Gypsy Dynasty zu Gast. Das chester“, am 16. März sowohl klassische als Sommerpause im Kulturspeicher über. Es gas- de des Kulturspeichers im Bahnhof nur wün- Ensemble wurde ursprünglich durch Altmeis- auch hierzulande weniger bekannte französi- tiert Gaby Moreno, die ihre englisch- und spa- schen können. Dargeboten von Künstlern, die ter Haens’che Weiss gegründet. Nach seinem sche Chansons der 40er- bis 70er-Jahre. Das nischsprachigen Jazz-, Folk- und Soulsongs sich bereits einen Namen geschaffen haben, Tod setzen seine Weggefährten Vali Mayer neue Album „Wire“ von Rhonda ist da. Mit mit Charme ausstattet. Am 11. Mai ist schließ- und von Nachwuchs-Talenten, die gerade auf und Holzmanno Winterstein die Bandtradition dem Track „Offer“ bewirbt sich die Band um lich das W-Festival Frankfurt zu Gast im Spei- die Karriereleiter springen. fort – unterstützt durch den jungen Pianisten den Titelsong des nächsten James-Bond-Strei- cher. Zum Auftakt gastiert am 19. Januar Jeff Cas- Micky Bamberger (16. Februar). Jazz steht fens. caro, der wie kein Zweiter den Soul-Jazz in am 23. Februar an mit dem Gitarristen und Die Soul-Crew mit Sängerin Milo Milones Alle Konzerte im Kulturspeicher begin- Deutschland populär gemacht hat, sich mit Sänger Torsten Goods, dessen Stil oft mit dem tritt am 24. März auf. Nach 2014 kommt sie nen um 20 Uhr. Eintrittskarten kosten seinem neuen Album „Love & Blues in the von George Benson verglichen wird. am 14. April wieder in den Speicher: Andrea zwischen 20 und 30 Euro. Sie sind erhält- City“ aber dem klassischen Jazz zuwendet Auch Jessica Gall prägt seit Jahren die deut- Schroeder ist eine Ausnahmeerscheinung un- !lich bei der Tourist Info + Service im Kurhaus, und Songs und Balladen mit bluesiger Grund- schen Jazzcharts. Dennoch lässt sich die Sän- ter den deutschen Sängerinnen. Aktuell tourt Telefon 06172-1783710, E-Mail: tourist-in- färbung auf die Bühne bringt. Fredda, die gerin nicht auf Jazz festschreiben, weil sie sie mit ihrem dritten Pop-Noir-Album „Void“. [email protected], bei Frankfurt Ticket Pop-Chanteuse aus Marseille, zählt zu den allzu gern im Pop-, Country- oder dem Sin- Ein Wiedersehen in Bad Homburg gibt es am RheinMain unter www.frankfurt-ticket.de und bedeutendsten französischen Sängerinnen. Sie ger-Songwriter-Genre wildert. Zusammen mit 28. April auch mit dem Folk-Pop von Car- an allen bekannten Vorverkaufsstellen. lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN

2 Sammler kauft Silberbestecke, al- IMMOBILIEN 2-Zi.-Wohng., EG, 52 m , Küche, Mathematiknachhilfe GK/LK/Stu- ANKÄUFE te Nähmaschinen, Porzellan, Mün PARTNERVERMITTLUNG Bad, Balkon, Bad Homburg, stadt- denten von Naturwissenschaftler: zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall MARKT nah, 550,- € Kaltmiete an Nichtrau- Analysis, Vektorrechnung, Wahr- uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun- cher, von Privat zu vermieten. scheinlichkeitsrechnung. Hausbe- dig und kompetent! Chiffre OW 0103 suche nach Absprache. Tel. 06082/923879 Tel. 069/89004093 ➤ Emma, 75 J., verwitwet, mit weiblich- Alte Gemälde schmeichelnder Figur, gute Autofahrerin. Bin GARTEN-/ HG-Stadtmitte, 1-Zi.-App., möbl., 2 Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, Suche antike Uhren (auch defekt), eine ordentl. Hausfrau, die mit viel Liebe BAUGRUNDSTÜCK sep. Eingang, ca. 23 m , Miniküche, Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, DU-Bad, bevorzugt an WE-Fah- PoWi u. Deutsch im Raum König- und moderne Grafiken u. Freude kocht, backt u. verwöhnt. Die stein, alle Klassen. Gemälde und Silber, 100%-ige Dis- rer(in), 275,- € + Uml., ab sofort frei! schwere Zeit der Trauer habe ich nicht ver- Familie in Oberursel sucht Garten Tel. 0176/52111811 zu kaufen gesucht! kretion. Tel. 06108/9154213 gessen, doch jetzt möchte ich nicht länger zum Kauf: Maasgrund, Kleine Tel. 06172/303905 alleine sein u. erwarte Ihren Anruf üb. pv Schmieh, Heide, Mitte o. Ä. gerne o. 304116 Telefon 06723 8857310 Zinn, Militaria: Fotos, Orden, Ur- Tel. 0176-57606171 mit Schuppen, Anbauten. Ma., Dt., Engl., Franz. kunden; Bernstein, Armbanduhren, Tel. 06171/ 6947695 Friedrichsdorf, 3 Fam. H., 3 Zi., ab 7,90 €/45 min Balk., 89 m2, Küche, TGL-Bad + [email protected] alte Füller und Kugelschreiber, Post- Klasse 4 bis Abitur. karten, Modeschmuck, von seriö- ➤ Hedwig, 70 J., liebenswerte Witwe, WC, G-WC, kom. saniert 2017, 5 sen Sammler u. Barzahler gesucht. mit schöner vollbusiger Figur, sichere Wir beraten Sie gerne: Gehmin. S-Bahn, von priv. an NR, Tel. 0157-92348572 Sammler sucht: Zinn, Porzellan, Auch Sa + So. Tel. 06134/5646318 Autofahrerin u. gr. Naturliebhaberin. Mit 930,- € + NK + KT, ab 1/18 zu ver- Bestecke, Münzen, Militaria uvm. mir hätten Sie eine tüchtige Frau an Ih- www.hochtaunusverlag.de miet. Tel. 0178/1871720 Seriöser Barankäufer! Armbanduhren u. Taschenuhren rer Seite, die Sie verwöhnt, bekocht, Ih- Tel. 06128/9376105 gesucht. Ich möchte eine Samm- nen Liebe u. Zärtlichkeit gibt. Sind Ihre STELLENMARKT lung aufbauen und suche Taschen- Tage und Nächte auch so einsam? Dann IMMOBILIEN- Service-Wohnen 55 plus Achtung! Seriöser Privatsammler uhren und Armbanduhren. melden Sie sich bitte schnell üb. pv Idstein + kauft alles aus Großmutters Zeiten. Tel. 0162/2417409 Tel. 0176-34498341 GESUCHE Möbel, Bilder, Porzellan, Mode- Mieten Sie Sicherheit, wie schmuck, Uhren, Fotokameras, Ankauf von Pelzen aller Art. Alt- u. Kaufe Ihr Haus oder Grundstück in viele unserer Mieter es STELLENANGEBOTE Ferngläser usw., unverbindlich alles Bruchgold, Zahngold, Mode- ➤ Ich, Ulla, 65 J., habe noch immer eine Hofheim, Königstein, Kronberg, Bad schon getan haben! anbieten, auch defekte Sachen, schmuck, Silberbesteck, Bernstein- klasse Figur, strahle Ruhe u. Gelassenheit Homburg, Frankfurt zu Ihrem Preis. auch aus Nachlässen oder Woh- schmuck, Goldschmuck, Münzen, aus, mag neue Kochrezepte ausprobieren Nur Privat an Privat. Modern geschnittene 2-Zi-Woh- Haushälterin in Bad Homburg ge- nungsauflösung. Komme-Sofort- Teppiche, Porzellan, Silber, Nähma- u. fahre liebend gerne Auto. Suche üb. pv Tel. 0177/6480010 nung mit Balkon, inkl. Einbauküche sucht! Wir suchen ab sofort für un- Zahle faire Preise in bar. schine, Uhren aller Art. e. aufrichtigen Mann, mit dem ich mich gut u. Stellplatz, 2. OG, Lift, barriere- sere kleine Familie eine liebevolle Ehepaar sucht 2-3 ZWG zur Kapi- Tel. 06181/14164, 0152/11096529 Tel. 069/67837057 verstehen kann, möchte Dich lieb haben u. arm, Abstellr. in Whg., Parkett, DRK und engagierte Frau als Haushälte- verwöhnen. Tel. 06431-2197648 talanlage bis 220.000,- €, ruhige La- rin, die sich um Kinder, Haus und Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. ge, keine Makler. Serviceleistungen nach Bedarf ab- Hund kümmert. 15-20 Std. pro Wo- Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0151/ 20749763 rufbar, Fitnessraum u. Werkraum che an 3 Tagen am Mittag/Nachmit- Tel. 06171/55497 AUTOMARKT im Haus, sonniger Innenhof mit tag. PKW ist erforderlich. Bitte mel- Junge Familie (Arzt & Lehrerin) oder 0171/2060060 BETREUUNG/ Bouleplatz. (EnEV B, 37 kWh/m²a, den unter: Tel. 0160/90108312 PFLEGE mit Oberurseler Wurzeln wünscht Sammlerpaar sucht alles aus sich für ihren kleinen Sohn die Nähe Gas, Bj 2016), ca. 70,10 m², KM Suche Reinigungskraft für ge- Omas Zeiten: Pelz, Nerz aller Art, zu Oma & Opa. Wir suchen ein Haus 885,00 € + NK pflegten 2-Pers.-Haushalt in Ober- oder eine Wohnung in Oberursel ab ursel. 4 Std./Woche Modeschmuck, Silber, Zinn, Mün- PKW GESUCHE 2 Tel. 02661/1385, zen, Alt- und Bruchgold, Zahngold, 130 m mit Garten zum Kauf. [email protected] Tel. 0171/5237310 Goldschmuck, Bernstein/Ketten, Auch im Alter: Tel. 0177/2324007 Porzellan, Perücken, Diamant- Perfekt umsorgt Erfahrene und zuverlässige Reini- schmuck, Silberbesteck, Nähma- zu Hause leben Von Privat im Vorderts. + RMG, gungskraft auf Minijobbasis oder EFH, Baugrdst. od. Abrissgrdst., in Rechnung für 4 Std./Woche vormit- schine, auch Wohnungsauflösun- Wir kaufen „24 Stunden Betreuung“ FERIENHAUS/ gen. 100% seriös, diskret, zahle bar guter Wohnlage zum Kauf gesucht. tags nach Ruppertshain gesucht. + professionell + zuverlässig Tel. 0170/5750232 FERIENWOHNUNG vor Ort, täglich 7:30 bis 20:30 Uhr Wohnmobile Wohnwagen Tel. 0160/98244043 erreichbar. Tel. 069/95194915 06172-2889191 03944-36160 · www.wm-aw.de Fa. Junge Familie sucht eine 3-4 Zim- Familie sucht Putz- u. Bügelhilfe 01577/4445878 [email protected] Sylt FEHS m. 2 App. – f. 2 Pers., 40 www.ask-shs.com mer-Wohnung zum Kauf in Kron- m2 + Terr. / f. 2-4 Pers. 60 m2 kl. Gar- für 6 Std./Woche in König- Mercedes, VW, Audi oder BMW berg und Umgebung ten. Tel. 06171/51182 stein-Schneidhain Tel. Militärhistoriker su. Militaria & Pa- Automatik mit wenig km für bis zu Tel. 0176/97329498 0179/1848613 triotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun- 4.000,- € gesucht. www.hausgarfield.de d en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Tel. 06172-2568661 Junge, hilfsbereite Familie möchte Top-Preise! Tel. 0173/9889454 Irland - Kleines Haus (belegbar bis Ihr Haus in Königstein kaufen. Wir 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage STELLENGESUCHE freuen uns auf Ihren Anruf und rufen 100,– € für Kriegsfotoalbum, Fotos, GARAGEN/ Sie auch gerne zurück: im Seengebiet am River Erne zwi- Dias, Negative, Postkarten, Alben STELLPLÄTZE Tel. 0163/2539189 schen Cavan u. Belturbet, für Golfer, aus der Zeit 1900 – 1950 von Histori- PFLEGE DAHEIM Angler u. Feriengäste (Selbstversor- Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier- und Tapezierarbeiten ker gesucht. Tel. 05222/806333 STATT PFLEGEHEIM Von Privat, ohne Makler: Suche äl- gung). Kanu- u. Kajak-Touren u. - Garage oder abschließbarer Stell- Kurse. Auskunft unter sowie Fußbodenverlegung aller Art platz für neues Motorrad gesucht. teres, renovierungsbedürftiges EFH durch. Meine über 25-jährige Erfah- Briefmarkensammlungen gesucht. /DHH, in guter Lage zur Renovie- E-Mail: [email protected] Möglichst Nähe Paul-Maar-Schule rung verspricht Ihnen hohe Qualität! Insbesondere Russland, Polen, China, rung; bevorzugt Königstein, Kron- u. Infos www.thorntoncottages.ie Ausführliche Beratung sowie ein kos- Japan, Indien. Zahlung in Bar. (Ober-Erlenbach). Angebote bitte an berg, Kelkheim, Bad Soden, Lieder- Tel. 0171/3357156 tenloses und unverbindliches Ange- Tel. 0152/36363881 bach. Tel. 0175/9337905 Urlaub auf dem Ferienhof bei bot vor Ort. Tel. 0151/17367694 Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten Suche abgeschlossene Garage in Alte Orientteppiche und Brücken Vermittlung von Betreuungs- und im Grünen auf einer Anhöhe mit Pa- Altbausanierung, Verputzen, Tro- gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Königstein auch OT o. Kronberg, ab Pflegekräften aus Osteuropa und MIETGESUCHE noramablick (Rottauen-See). Zent- ckenbau, Fliesen, Bodenbeläge, Ta- Hans-Joachim Homm, Oberursel. sofort. Tel. 0175/7541181 Deutschland. Tel. 06172 944 91 80 raler Ausgangspunkt für vielfältige pete, Verlegen und Streichen. Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 Unternehmungen (18-Loch-Golfan- Tel. 0162/2830164 Suche 1 Zimmer Wohnung in lage, Angeln, Bäderdreieck Bad E-Mail: [email protected] Privatsammler sucht Briefmarken, KENNENLERNEN Steinbach (Taunus), überwieg. Wo- Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- Münzen, Postkarten, Sammlungen chenendheimfahrer. sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, Gartenarbeit aller Art, Baumfäl- Bund Berlin, Deutsches Reich, Asi- Tel. 0175/6081928 voll eingerichtete Ferienwohnungen lung, Hecken schneiden, Garten- en, Schweiz, Europa. Suche nette Leute zur Freizeitge- Pflegeagentur 24 Bad Homburg (ab 38,- EUR pro Übernachtung und pflege, Entsorgung. Tel. 0172/6140426 staltung. Freue mich (56 Jahre, w.) Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg Wohnung). Tel. 06172/2659136 auf deine Zuschrift: Infos: www.ferienhof-march.de, o. 0152/34590812 www.pflegeagentur24-bad-homburg.de VERMIETUNG Kaufe Schallplatten, LPs, Singles [email protected] Tel. 08561/9836890 + CDs, ab den 50ger Jahren, Beat, [email protected] Schnelles, zuverlässiges und preis- Rock, Jazz, Heavy Metall, Punk, wertes Arbeiten in den Bereichen 54 jähriger Akademiker mit Niveau 3 Zi. DG Wohnung in Bad Hom- Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Blues, auch ganze Sammlungen Fliesenlegen, Trockenbau, Malen aus HG sucht gleichgesinnte Part- burg, Neubau, Erstbezug, möbliert, Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde Tel. 06196/82539 o. 0174/303 2283 und Tapezieren, Parkett- und Lami- nerin zwecks gemeinsamer Freizeit- 1.200,– € + 150 Umlage. 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 natverlegung mit Grundreinigung, gestaltung und mehr. Zuschriften Tel. 0177/6480010 Personen. Tel. 06174 / 961280 bei Interesse bitte melden unter: Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, bitte mit Bild. Chiffre OW 0102 Infos unter www.strandkate.de Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- Tel. 06172 - 59 69 09 Tel. 01578/3163313 BH O-Erlenb., 176 m2 Wfl., großer Fax 069/95197938 den, Krüge, Bestecke, Silber. 50 - Rund-um-Betreuung und Pflege zu Hause Garten, Doppelgarage, 1.400,– € + E-Mail: [email protected] 70er J. Design Tel. 069/788329 PROMEDICA PLUS Hochtaunus U/K. Tel. 0173/7998287 PARTNERSCHAFT www.promedicaplus.de/hochtaunus NACHHILFE Gartenarbeit, Pflastern, Streichen, Privater Militaria Sammler aus Kö- 2-Zi.-Whg. 65 m2, 7. OG, möbl. + Gartenhüttenmontage, -abbruch, nigstein sucht militärische Nachläs- voll ausgest. Oberursel, Im Rosen- Er 76, 1,75, schl., NR, m. PKW Intensivkurse in Mathematik – Laminatverlegung, Mauern, Baum- se u. Einzelstücke für die eigene gärtchen, PKW-Abst. vorh., direkt fällungen. Tel. 0178/5084559 Sammlung. Zahle für von mir ge- sucht liebev. Partnerin 62+ für ein an U3-Haltest. Rosengärtchen, Mie- während der Ferien ideal – verhel- Miteinander, mag wandern und die HÄUSLICHE PFLEGE fen, Lücken zu schließen u. zu bes- suchte Stücke Liebhaberpreise. te 650,- € kalt, NK 280,- €, Kaut. Garten, Pflasterarbeiten, Baumfäl- Gerne auch kostl. und unverbindli- Natur. Chiffre OW 0101 1000,- € an NR langfr. ab 15.1.2018 serem Verständnis! Lehrerin (i. lung, Heckenschnitt, Gartenpflege, che Beratung. Tel. 06174/209564 zu vermieten (nicht unter 2 Jahre). Dienst) erteilt Einzelunterricht. Naturmauern, Bagger- Erdarbeiten, Wassermann, 64/180, jugendlicher Tel. 0160/7227797 Tel. 0162/3360685 Gartenarbeit aller Art. V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Typ, sehr gepflegt, sei 2 1/2 Jahren 24 h Pflege Zuhause Tel. 0172/4085190 Meissen, KPM-Berlin, Herend, etc. wieder Single, liebt Hunde, ex Un- MK ambulanter Pflegedienst 2-Zimmer-Wo., 63 m2 in Frdf.-Köp- Ferienkurse in Latein festigen die von seriösem Porzellansammler ge- ternehmer, sucht adäquate Frau ab www.pflegedienst24h-mk.de pern, ruhige Lage, 1.OG, EBK, Bal- Kenntnisse in Grammatik und Über- Renovierungen – alles aus einer 50 - 65 Jahre jung, attraktiv, gebil- setzung. Prof. Lehrkraft führt durch gen Barzahlung gesucht. Auch Fi- In Kooperation u. a. mit kon, Stellplatz, Miete: 660,- € + Hand – für Innen und Außen. guren ! Auch Sa. u. So. det, im Rhein-Main-Gebiet. 180,- €, Uml. + Kt., frei ab sofort. die Text-„Landschaft“. Tel. 06172/2659136 Tel. 069/89004093 Chiffre: KW 01/01 Tel. 06172/489968 · 0178/1305489 Tel. 0152/05713697 Tel. 0162/3360685 o. 0152/34590812 Donnerstag, 4. Januar 2018 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 1 – Seite 15 Pippi Langstrumpf Kein Einsatz von Glyphosat Das Leben von Prinzen im Zelttheater Bad Homburg (hw). Auf seiner Jahresab- Bienenvölkern niedergelassen. Naturgarten- und Prinzessinnen schlussfeier würdigte der Vorstand des Klein- teiche bilden ideale Biotope für zahlreiche Bad Homburg (hw). Das Zelttheater „Thea- gartenbauvereins seine ehrenamtlich tätigen Amphibien und Insekten. Der Kleingarten- Bad Homburg (hw). Ein Rundgang für die ter für Kinder“ der Familie Daniel Maatz gas- Obleute für ihre Tätigkeit im vergangenen bauverein schreibt Vogelschutz groß und ach- jüngsten Schlossbesucher ab vier Jahren zeigt tiert vom 13. bis 15. Januar auf dem Festplatz Gartenjahr. Außerdem stimmten alle Anwe- tet auf die naturnahe und kleingärtnerisch in den Räumen einer echten Prinzessin, wie am Heuchelbach. Gezeigt wird „Pippi Lang- senden gegen den Einsatz von Glyphosat in sinnvolle Nutzung der Parzellen. Eine kon- man sich das Leben von Prinzessinnen, aber strumpf im Taka-Tuka-Land“, willkommen allen Anlagen des Vereins. Sowohl in den An- ventionelle Beseitigung von Unkräutern per auch Prinzen, heute und früher vorstellen sind Kinder ab zwei Jahren. Vorstellungen lagen als auch in den Kleingärten wurde ein Hand, die Verbesserung der Bodenbeschaf- muss. Die Kunsthistorikerin Esther Walldorf sind am Samstag, 13. Januar, und Montag, 15. absolutes Verbot für die Anwendung glypho- fenheit und die biologische Bekämpfung von führt am Samstag, 6. Januar, ab 14.30 Uhr Januar, jeweils um 15 Uhr sowie am Sonntag, sathaltiger Pestizide beschlossen. Schädlingen wird im Verein praktiziert. durch die Räume und erzählt, wer alles eine 14. Januar, um 11 und um 15 Uhr. Der Karten- Der Kleingartenbauverein hat derzeit 724 2014 landeten 95 Tonnen Glyphosat in deut- Krone trug, wann die schönen Kleider getra- vorverkauf läuft von 11 bis 12 Uhr. Pippi Mitglieder und verfügt über neun Anlagen mit schen Haus- und Kleingärten. „Da die Mit- gen wurden und was man als Prinz oder Prin- Langstrumpf lebt mit ihrem Pferd Kleiner insgesamt 513 Parzellen. Die zu bewirtschaf- glieder des Kleingartenbauvereins ganzjährig zessin alles lernen musste. Eintritt: Kinder Onkel und dem Affen Herr Nilson in der Villa tende Fläche beträgt etwa 200 000 Quadrat- in ihren Gärten Natur erleben, sind für sie die 5,50 Euro, Erwachsene sieben Euro. Die Fa- Kunterbunt. Und sie hat ihre Freunde Tommy meter. Besonderes stolz ist der Verein auf sei- Folgen der Wirkung von Pestiziden und Her- milienkarte ist für 20 Euro zu haben. Anmel- und Annika. Eines Tages bekommt Pippi ei- ne vielen Mitglieder aus mittlerweile 16 Nati- biziden im Allgemeinen und der von Glypho- dung unter Telefon 06172-9262122 oder per nen Brief von ihrem Vater, dem König von onen. In den verschiedenen Anlagen haben sat im Speziellen unmittelbar erfahrbar“, E-Mail an museumspaedagogik@schloesser. Taka-Tuka-Land. sich inzwischen fünf Imker mit zahlreichen schreibt Vorstandsmitglied Frank Siebert. hessen.de. lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN

Ausgelernter Fliesenleger macht Haushälterin. Jahrelange Erfah- Endlich Englisch meistern! Effizi- Computerspezialist, IT-Ausbilder, alle Fliesenarbeiten bei Ihnen zu rung, löst Ihre Probleme, Alltag, Kin- entes und interessantes Lernen.Re- bietet Ihnen Virusentfernung, Re- Erfolgreich inserieren – Hause. Tel. 0157/75624866 der, Tiere, Begleitung. nate Meissner, paratur, Service, Internet u. Telefon wir beraten Sie gerne. Tel. 06171/9160558 Tel. 06174/298556 Anschluss Konfiguration, Router Wie antworte Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Tausch, WLAN Optimierung, Sträucherschnitt, Wege Terrassen Fernwartung. Tel. 06172/123066 Was erwartet mich im neuen Jahr ich auf eine und Treppen, Pflasterbau, Natur- RUND UMS TIER VERKÄUFE 2018? Was kann ich tun, damit mei- steine und Trockenmauern, Garten- Geduldiger PC-Senior (45 Jahre ne Wünsche sich verwirklichen? arbeiten aller Art. Tel. 0178/4136948 Computer-Praxis) zeigt Senioren den Wie kann ich meine Ziele erreichen? Chiffre-Anzeige? Ein sehr lieber, weißer Terr. Mix, 2 5 Sammelteller Ø 21 cm, Heinr. sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop. Ich bin Kartenlegerin und kann Ih- Ein Fahrer für Oma, für Opa? Su- Jahre, ein Auge, verträgl. mit allen Porz. lim. Aufl. Märchen Alt-Ruß- (Kein Apple!) Bad Homburg & Umge- nen wertvolle Hinweise und Emp- chen Sie einen Privat-Fahrer für Ihre Hunden, Katzen, Menschen, sucht land 30,- €/St. alle zus. 140,- €, 1 bung. Tel. 0151/15762313 fehlungen geben. Antworten auf Eltern? Ich fahre Ihre Oma oder Ih- liebev. Zuhause. Tel. 06074/7296444 echt. handgeknüpf. Afghan-Tep. Tel. 0176/98831707 ren Opa - oder Ihre Eltern - mit ih- o. 0172/6915130 230/358, reine Wolle v. 1967 sehr Fenster schmutzig? Kein Problem! Chiffre-Anzeigen rem eigenen PKW (!) sicher und fle- gut erhalt. Zerifikat. 350,- €, 1 Klimt Ich putze alles wieder klar, auch Dias und Negative: Wir digitalisie- xibel. In Hessen-, Deutschlandweit-, „Die Erfüllung“ goldfarb. Rahmg. sonntags. Tel. 06171/983595 ren Ihre Originale - preiswert, zuver- oder auch ins Ausland. Tageweise, mit Motiv v. Bild im Rahmen ca. 44 x lässig und in höchster Qualität. ist ganz einfach: oder nach Vereinbarung. UNTERRICHT 63 cm 550,- € VHB, 1 Raulinat www.masterscan.de [email protected] „Amarylus“ gerahmt 53x74 cm Tel. 06174/939656 + 0173/3042321 480,- € VHB. Abholung: Sofort. Schreiben Sie Reinigunsperson sucht Arbeit in Privat Musiklehrer gibt Unterricht Tel./Fax 06171/8944392 Immer montags ab 19.30 Uhr tref- Haushalt, Büro o. Praxis in Fried- in Klavier, Orgel + Keyboard f. Kin- KLAVIERE & FLÜGEL fen wir uns, gerne mit Gästen, bei 4 Eßzimmerstühle, grau/schwarz einen Brief oder richsdorf u. Umgebung, Oberursel, der, Jugendliche + Erwachsene. Verkauf · Vermietung · Reparaturen · Stimmung einem irischen Ale oder Stout, auch Kommt auch ins Haus. Microvelour, Metallgestell, neuwer- Klaviertransport · Lagerung u. Entsorgung bei Weizenbier oder einem Hellen zu Bad Homburg, Königstein, Kelk- tig. Mitte Jan in F.dorf VB 200 ,- € eine kurze Notiz aktuellen Themen in unserem priva- heim auf Rechnung. Anruf bis Sa. u. Tel. 06171/55600 Tel. 0176/50002329 Friedberg 06031-92576 · www.piano-palme.de wieder ab Mi. Tel. 0152/17917551 ten, original irisch eingerichteten an den Inserenten. Intensivkurse in Mathematik – Modernes Sideboard, schwarz/ Gutenberg Pub o. auf der Terrasse bei Blei & Guba, im Gewerbegebiet. Profi Reinigungshilfe übernimmt während der Ferien ideal – verhel- weiß L: 1,90 m, B: 0,39 m; Höhe Tablet-PC, Smartphone: Geduldi- Bei Interesse Tel. 06195/72194 ihr Büro, Treppenhaus, Praxis o. an- fen, Lücken zu schließen u. zu bes- links: 1,20 m (auf 0,44 Breite) Höhe ger Senior (45 Jahre Computer-Pra- Legen Sie diese in oder mail: [email protected] dere Objekte zum Reinigen. serem Verständnis! Lehrerin (i. rechts: 0,84 m (auf 1,46 m Breite) xis) zeigt Senioren deren sinnvollen Tel. 06171/6941344 Dienst) erteilt Einzelunterricht. wegen Umzug Mitte Jan. abzuge- Gebrauch. (Kein Apple!) Bad Hom- einen Briefumschlag, o. 0152/02015519 Tel. 0162/3360685 ben (VB 250,- €) Tel. 0176/50002329 burg & Umgebung. Tel. 0151/15762313 Floh- & auf dem Sie die Elektromeister sucht Arbeit Ferienkurse in Latein festigen die Wohnzi./Esszi. Pinie massiv Tel. 0151/75606851 Kenntnisse in Grammatik und Über- Schrank H/B 3,20 m, 2,10 m Sideb. Horst hilft. Einfühlsame Hilfe (spez. Trödelmärkte setzung. Prof. Lehrkraft führt durch Coucht., Esst., 6 Polsterstühle VB So., 7.1.18 Hattersheim, von 10.00 – 16.00 Uhr Chiffre-Nummer notieren, 800,- € Tel. 0176/54442412 Ü50) an PC, Tablet-PC u. Smart- die Text-„Landschaft“. phone, alle Marken, alle Systeme, Globus, Heddingheimer Straße 22 Tel. 0162/3360685 auch Apple. Tel. 01577/5793494 ********************** die in der Anzeige stand. Anzeigen-Hotline: Haushaltsauflösung: Günstig ab- Do., 11.1.18 F.-Höchst, von 8.00 – 14.00 Uhr Powertraining in den Ferien v. zugeben. Waschmaschine, Tisch, Schrank, Küchenzeile. Haushaltsauflösungen und Entrüm- Jahrhunderthalle, Parkplatz B, Pfaffenwiese 06171-6288-0 2.1.-12.1.18. Englisch, Französisch, Tel. 0173/3050012 pelungen mit Wertanrechnung, ********************** Stecken Sie den Deutsch, Grammatik, Vokabeln, Kleintransporte, Ankauf von Anti- Weiss: 06195/901042 · www.weiss-maerkte.de Aus sprache, Schreiben. quitäten. Tel. 0172/6909266 Umschlag in einen Tel. 06172/306306 VERLOREN/ Ich erledige Sanitär- und Heizungs- GEFUNDEN Alles Rund um den PC! Problem- zweiten Umschlag, arbeiten im ganzen Haus o. Woh- Diplom Spanisch Lehrerin (mutter- lösung, Beratung, Schulungen, Re- • Wir erledigen sprachlich) erteilt Unterricht, ein- Ihren Umzug SCHOBER nung (auch Badrenovierung) Gefunden in Dornholzhausen, paratur, Vor Ort Service usw. Lang- in aller Ruhe auf dem Sie unsere Tel. 0175/7240455 zeln, in kleinen Gruppen und Nach- 27.12. Silberbrosche 525 Tiermotiv. jährige Berufserfahrung! Netter und UMZÜGE hilfe. Tel. 06172/944426 • Schreiner- Tel. 06172/6897999 kompetenter Service! Computer- Werkstätte Handy 0172/8711271 MÖBELSPEDITION Verlagsanschrift notieren. Landschaftsgärtner sucht Garten- hilfe für Senioren! Garantiere 100% • Küchenschreiner arbeit. Ich mache alles im Garten: Zufriedenheit! Tel. 0152/33708221 • Container-Lager Hecken schneiden, Bäume fällen, Englisch-Unterricht von privat für VERSCHIEDENES • Lagerhallen/Box Alles andere Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) Schüler & Erwachsene. Methodisch, Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 • Nah-/Fernverkehr Tel. 0177/1767259, 06171/200583 schwungvoll, mit Freude & Erfolg; oder 16 mm kopiere ich gut und übernehmen wir: native speaker-level. preiswert auf DVD. Auch Videofilme • Europa – 65835 Liederbach / Ffm. Zeugen gesucht! Am Montag, International Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich Tel. 0173/9300683 25.12.2017 gegen 17:00 Uhr wurde von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Höchster Straße 56 • Überseeumzüge schnell, zuverlässig und erledige alles im Garten z.B. Garten- auf der A 661  Oberursel ein blau- Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) Tel.: 069 - 77 70 65 pflege, Hecken schneiden, Bäume Endlich Französisch in Angriff er Suzuki von einem schwarzen Au- sowie Tonbänder, Schallplatten und • Einpackservice Mobil: 0171 - 600 46 30 fällen, Pflaster + Rollrasen legen, nehmen! Neuanfang mit Erfolgs- di seitlich gerammt. Zeugen melden Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. • Individuelle [email protected] diskret. Teichreinigung usw. Bei Interesse: garantie. Renate Meissner sich bitte dringend bei der nächsten Ihre Schätze von mir gut gesichert. Beratung vor Ort http://www.umzuege-schober.de Tel. 06171/79350 o. 0178/5441459 Tel. 06174/298556 Polizei. W. Schröder. Tel. 06172/78810

Gesamtauflage: Anzeigenschluss Dienstag 12.00 Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) 103.800 Exemplare Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag bis 4 Zeilen 12,00 € Private Kleinanzeige nebenstehende private Kleinanzeige bis 5 Zeilen 14,00 € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). bis 6 Zeilen 16,00 € Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Auftraggeber, Name, Vorname: bis 7 Zeilen 18,00 € bis 8 Zeilen 20,00 € je weitere Zeile 2,00 €

Straße: Chiffre: Ja Nein PLZ, Ort: Chiffregebühr: bei Postversand 5,00 € Unterschrift: bei Abholung 2,00 €

IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen:

Unterschrift:

Bitte Coupon Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von einsenden an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel ·Vorstadt 20 meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. (Bitte immer mit angeben.) Tel. 06171/62 88-0·Fax 06171/62 8819·E-mail: [email protected] Eine Rechnung wird nicht erstellt. Seite 16 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018 Dornholzhausen auf Leinwand Französische Schüler zu Gast an der Humboldtschule Bad Homburg (hw). Gut gelaunt und voller chen. Am Morgen nach ihrer Ankunft an der schöner Eindrücke stiegen die 26 französi- Humboldtschule wurden die französischen schen Schüler in den Reisebus, der sie zurück Schüler von Schulleiter Stefan Engel will- in ihre Heimatstadt Vernon fahren sollte, eine kommen geheißen. Im Anschluss gab es für Kleinstadt in der südlichen Normandie. Zwölf die Gäste und ihre deutschen Partner ein ge- Tage lang waren die Achtklässler zu Besuch meinsames Frühstück, zu dem der Kioskver- an der Humboldtschule gewesen und während ein der Schule eingeladen hatte. dieser Zeit in den Familien ihrer deutschen Anschließend stattete die Gruppe dem E- Austauschpartner untergebracht. Werk einen Besuch ab, wo sie von Stadtver- Während der Woche unternahmen sie gemein- ordnetenvorsteher Dr. Alfred Etzrodt empfan- sam mit ihren Lehrern Ausflüge in Bad Hom- gen und begrüßt wurden. Nach einem Brezel- burg und Umgebung. Höhepunkt war der Be- Snack stand die deutsch-französische Freund- such des Frankfurter Filmmuseums, wo die schaft im Vordergrund. Die Lehrer hatten Schüler in der zurzeit angebotenen Filmfabrik Aktivitäten vorbereitet, die es beiden Seiten zwei eigene kleine Filme drehten. Auch der ermöglichten, sich gegenseitig und auf spiele- Besuch der Kurstadt samt Kurpark durfte rische Weise besser kennenzulernen. Hierbei nicht fehlen. Da die französische Lehrerin wurden beide Sprachen gesprochen, was nicht Françoise Le Jeune, die den Austausch seit selbstverständlich ist. Denn aufgrund der fast 20 Jahren betreut, sich in Bad Homburg französischen Bildungspolitik der vergange- mittlerweile fast genauso gut auskennt wie in nen Jahre wurde die Anzahl der Deutsch-Un- ihrer Heimatstadt Vernon, übernahm sie die terrichtsstunden in der Partnerstadt massiv Mit dem Slogan „Champagnerluft und Tradition“ wurde Kuno Allershausen Anfang der Tour. Darüber hinaus standen der Besuch des gekürzt. 1980er-Jahre bekannt. Bis heute wirbt die Stadt Bad Homburg mit diesem Motto für sich. Kuno Gutenberg-Museums in Mainz, des Technose- Dass die Jugendlichen über mögliche Sprach- Allershausen ist heute stark sehbehindert. „Seine Sehkraft beträgt ein Prozent“, sagte Dorn- ums in Mannheim und eine Fahrt nach Hei- barrieren hinweg kommunizieren können, holzhausens Ortsvorsteher Peter Mayer. Dennoch hat Allershausen es geschafft, eine Reihe von delberg auf dem Programm. zeigte sich auch bei der deutsch-französischen Bildern mit Motiven aus Dornholzhausen zu malen. „Kuno Allershausen sieht beispielsweise Nach einer Führung durch das Heidelberger Feier, die die Humboldtschüler für ihre Gäste nur einen Balken. Daran orientiert er sich und malt von diesem Anhaltspunkt aus das ganze Schloss, bei der die Achtklässler über die hy- ausgerichtet hatten und die ebenfalls im E- Bild“, sagte Mayer. Einige Bilder des Künstlers sind jetzt im Vereinshaus Dornholzhausen, gienischen Besonderheiten des Mittelalters Werk stattfand. Bis in die Nacht tanzten und Saalburgstraße 155, ausgestellt. „Endlich haben wir damit einen Bezug zu unserem Ortsteil im aufgeklärt wurden, unternahmen Franzosen sangen die Schüler zu deutscher, französi- Vereinshaus“, betonte Mayer. Eines der Werke zeigt zum Beispiel die Tannenwaldallee Rich- und Deutsche eine gemeinsame Rallye durch scher und internationaler Musik. tung Gotisches Haus (Foto). Foto: Ehmler die Altstadt, bei der die Fragen immer ab- „Mission geglückt“, sagt Jan Schmitt, der die- wechselnd auf Deutsch und auf Französisch sen Schüleraustausch in Kooperation mit sei- zu beantworten waren. Anschließend wurde ner französischen Kollegin Françoise Le Jeu- PIETÄTEN der nostalgische Heidelberger Weihnachts- ne seit sieben Jahren organisiert. Den Schüler- ✝ markt besucht. Die vorweihnachtliche Stim- austausch zwischen der Humboldtschule und mung ist der Grund, warum die französische dem Collège César Lemaître gibt es bereits Gruppe seit Jahren in der Vorweihnachtszeit seit 37 Jahren. Er soll den deutschen sowie anreist. Die französischen Schüler haben zwei den französischen Schülern ermöglichen, au- Tel. 0 61 72 - 2 90 71 Wochenenden lang Zeit, Adventsstimmung zu ßerhalb des Unterrichts Erfahrungen mit der genießen, die es so in Frankreich nicht gibt. Sprache, der Kultur und den Menschen des An Ihrer Seite. Adventskranz und Weihnachtsmarkt dürfen Partnerlandes zu sammeln. Der Gegenbesuch dabei ebenso wenig fehlen wie Schlittschuh- der Humboldtschüler in Vernon wird im April Wenn Sie uns laufen und das Backen von Weihnachtsplätz- stattfinden. brauchen.

Bestattungshaus Eckhardt Marc - André Zahradnik Neue Mauerstraße 10 61348 Bad Homburg [email protected] www.bestattungen-eckhardt.de

KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR BAD HOMBURG

Ev. Erlöserkirche Stadtmitte Ev. Kirche Ober-Eschbach + Kath. Kirche St. Johannes Sonntag, 7. Januar Ober-Erlenbach Kirdorf 10 Uhr Gottesdienst (Bender) Gemeindezentrum Holzweg Samstag, 6. Januar Sonntag, 7. Januar 18 Uhr Eucharistiefeier In der Kletterhalle geht es für die französischen Schüler und ihre deutschen Gastgeber hoch Ev. Christuskirche 9.30 Uhr Gottesdienst in mit den Sternsingern hinaus. Foto: Humboldtschule Berliner Siedlung Ober-Erlenbach (Diefenbach) Sonntag, 7. Januar Sonntag, 7. Januar 10.45 Uhr Gottesdienst in 9.30 Uhr Eucharistiefeier 10 Uhr Gottesdienst Ober-Eschbach (Diefenbach) (Dr. Meng) Kath. Kirche St. Johannes KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR FRIEDRICHSDORF Kapelle der Hochtaunus- zusammen mit Narrenrat Ev. Waldenser-Kirche Klinik Bad Homburg Kirdorf Dornholzhausen Zeppelinstraße Sonntag, 7. Januar Ev. Kirche Friedrichsdorf Ev. Kirche Burgholzhausen Waldkrankenhaus Köppern Sonntag, 7. Januar Sonntag, 7. Januar 10 Uhr karnevalistischer Hugenottenstraße Sonntag, 7. Januar Montag, 8. Januar 10 Uhr Gottesdienst (Schrick) 10 Uhr Wortgottesfeier Gottesdienst (Meurer) Sonntag, 7. Januar 9.45 Uhr Gottesdienst 18.30 Uhr katholische 10 Uhr Gottesdienst (Deckert) Wortgottesfeier (Ruth Arnold) Ev. Gedächtniskirche Kath. Kirche St. Marien (Odenweller) Kirdorf Stadtmitte Neuapostolische Kirche Salus-Klinik Sonntag, 7. Januar Samstag, 6. Januar Ev. Kirche Köppern Landgraf-Friedrich-Straße Landgrafenplatz 1 10 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Martin Sonntag, 7. Januar Sonntag, 7. Januar Dienstag, 9. Januar (Hentschel) 17 Uhr Dreikönigsvesper Ober-Erlenbach 9.45 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst 18.45 Uhr Gottesdienst Sonntag, 7. Januar Samstag, 6. Januar mit Abendmahl „Feier des Lebens“ Ev. Kirche Gonzenheim 9.30 Uhr Eucharistiefeier 18 Uhr Wortgottesfeier (Buchberger) Kath. Kirche St. Bonifatius (Gebäude C, Raum 186) Sonntag, 7. Januar 11.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kommunion Seulberg 10 Uhr Gottesdienst (Bergner) 17 Uhr eucharistische Sonntag, 7. Januar Ev.-Method. Kirche Sonntag, 7. Januar Kirche Jesu Christi der Anbetung 10.30 Uhr Heilige Messe Wilhelmstraße 11 Uhr Eucharistiefeier Heiligen der Letzten Tage Ev. Gemeinde mit den Sternsingern Sonntag, 7. Januar Talstraße 12 Elisabethenstraße 23 Kapelle der 10 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Josef Sonntag, 7. Januar Sonntag, 7. Januar Maria-Ward-Schule, Kath. Kirche St. Elisabeth (Kappaun) Köppern 9.30 Uhr Abendmahls- 10 Uhr Gottesdienst Weinbergsweg Ober-Eschbach Samstag, 6. Januar Gottesdienst und Kinder-Gottesdienst Sonntag, 7. Januar An der Leimenkaut 5 Ev. Kirche Seulberg 18 Uhr Eucharistiefeier 13.30 Uhr Abendmahls- 9 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 7. Januar Samstag, 6. Januar Gottesdienst Ev.-Freikirchl. Gemeinde 9 Uhr Heilige Messe 10 Uhr Gottesdienst im Kath. Kirche Heilig-Kreuz Sodener Straße Kath. Kirche Herz-Jesu 12 Uhr portug. Gottesdienst Alten- und Pflegeheim Burgholzhausen Gemeinschaft freier Samstag, 6. Januar Gartenfeld „Haus Dammwald“, Samstag, 6. Januar Christen Friedrichsdorf 8.30 Uhr Neujahrsempfang Samstag, 6. Januar Neuapostolische Kirche Kolberger Straße 2 (Couard) 18 Uhr Vorabendmesse Am Houiller Platz 4 (Kufner) 18 Uhr Eucharistiefeier Im Oberen Stichel 9 Sonntag, 7. Januar Sonntag, 7. Januar Eingang D Sonntag, 7. Januar Sonntag, 7. Januar Sonntag, 7. Januar 9.45 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 7. Januar 10 Uhr Abendmahls 11 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Gottesdienst (Couard) mit Kommunion 11 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 4. Januar 2018 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 1 – Seite 17 „Maiden United“ im Kurtheater Ausbildungspreis für 16 Fresenius-Absolventen Bad Homburg (hw). Der Gesundheitskon- dical Care in Schweinfurt und St. Wendel, aus zern Fresenius hat vor Kurzem den Fresenius der Fresenius-Konzernzentrale in Bad Hom- Ausbildungspreis an 16 Absolventen von Be- burg sowie aus den Helios Kliniken in Bad rufsausbildungen oder dualen Studiengängen Gandersheim, Duisburg, Erfurt, Helmstedt, mit den besten Abschlüssen im Jahr 2017 ver- Rottweil, Salzgitter und Schwelm. „Gut aus- geben. Die Preisträger, die alle übernommen gebildete Fachkräfte sind Voraussetzung für wurden, nehmen im nächsten Jahr an der Wei- unternehmerischen Erfolg. Deswegen legen terbildungsmaßnahme „Fresenius Career wir großen Wert auf die hohe Qualität der Be- Starters“ teil. Darin erfahren sie, wie sie als rufsausbildung an unseren Ausbildungsstand- Berufseinsteiger die Herausforderungen der orten“, sagte Dr. Jürgen Götz. „Mit dem Fre- ersten Berufsjahre erfolgreich meistern kön- senius Ausbildungspreis zeichnen wir heraus- nen. ragende Leistungen während der Ausbildung Der Fresenius Ausbildungspreis wird in vier aus und fördern gleichzeitig die weitere beruf- Kategorien vergeben: technische und natur- liche Entwicklung der Preisträger.“ Die niederländische Iron-Maiden-Akustik-Tribute-Band „Maiden United“ kommt am Samstag, wissenschaftliche Ausbildungsberufe, Logis- Fresenius bildet aktuell bundesweit über 3700 20. Januar, für ein Konzert ins Bad Homburger Kurtheater. Dabei wird die All-Stars-Band um tik-, IT- und kaufmännische Ausbildungsberu- Auszubildende und dual Studierende aus. In Damian Wilson, Ruud Jolie und Mike Coolen einige prominente Gäste mitbringen. Die Band fe, Gesundheits- und Pflegeberufe sowie dua- sechs verschiedenen Berufsgruppen bietet das wird von Ralf Scheepers, Doogie White, Frank Beck, Dennis Stratton und Micky Huijsmans le Studiengänge. Zudem wurden in diesem Unternehmen für das Ausbildungsjahr 2018 unterstützt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Als Support-Band wird die Jahr besondere Leistungen während der Aus- Ausbildungsplätze an. Interessierte Schulab- Motörhead Akustik-Band „Snake Bite Love“ zu hören sein. Die Musiker von „Maiden United“ bildungs- und Studienzeit ausgezeichnet, zum gänger können sich aus dem breiten Angebot spielen Lieder der britischen Heavy-Metal-Band „“ in akustischen Versionen. Kar- Beispiel herausragende Leistungen während von mehr als 50 Ausbildungsberufen und du- ten gibt es im Vorverkauf unter www.frankfurtticket.de sowie an allen Vorverkaufsstellen. der Abteilungseinsätze oder in der Berufs- alen Studiengängen für einen für sie passen- schule. den Ausbildungsberuf entscheiden. Weitere Die 16 Preisträger kommen aus den Werken Informationen über die Ausbildungsmöglich- Das Studium Generale widmet von Fresenius Kabi in Bad Hersfeld und keiten bei Fresenius gibt es unter www.karri- Friedberg, aus den Werken von Fresenius Me- ere.fresenius.de. sich dem 18. Jahrhundert Bad Homburg (ks). Zum Semesterende des rung referieren. Die Volksaufklärung und die Studiums Generale der Volkshochschule Entwicklung der Pädagogik wird Professor (VHS) steht noch zweimal das Zeitalter des Hanno Schmitt aus Potsdam würdigen, und Barocks im Mittelpunkt. Am Dienstag, 16. Professor Barbara Dölemeyer wird wieder Januar, um 19.30 Uhr spricht Professor Dr. über Rechtsgeschichte informieren. Literatur Barbara Dölemeyer über die Rechtsentwick- und Philosophie stehen bei Dieter Dorth und lung im 16. und 17. Jahrhundert. Susanne Carola Hilmes aus Frankfurt im Mittelpunkt. Rohn, Kantorin der Erlöserkirche, stellt am Karl-Werner Joerg, künstlerischer Leiter der Dienstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr die Kom- Schlosskonzerte, wird über Musikgeschichte ponisten Johann Sebastian Bach, Georg Fried- sprechen. Als neues Wissensgebiet tritt nun rich Händel und Carl Philipp Emanuel Bach auch die Psychologie in Erscheinung. Dieses vor. Ort der Veranstaltung ist die Hölderlin- Themas wird sich Dr. Anna Märker vom schule, Hessenring 156. Kings College in London annehmen. Über die Beim Abschlusskonzert am Dienstag, 30. Ja- Oper im 18. Jahrhundert spricht der Chefdra- nuar, werden in der Erlöserkirche Chorwerke maturg der Oper Frankfurt, Professor Norbert des „Galanten“ und „Empfindsamen Stils“, Abels. Auch dieses Semester wird mit einem darunter von Carl Philipp Emanuel Bach, Konzert ausklingen. In Zusammenarbeit mit Gottfried August Homilius und das „Stabat den Bad Homburger Schlosskonzerten wird Mater“ von Pergolesi, zu hören sein. Mitwir- das Tenero-Quartett in der Schlosskirche Wer- kende sind der Kammerchor der Erlöserkir- ke von Mozart und Haydn aufführen. Die Vor- Die 16 Preisträger kommen aus den Werken von Fresenius Kabi in Bad Hersfeld und Friedberg, che, ein Instrumentalensemble auf histori- lesungen finden jeweils dienstags um 19.30 von Fresenius Medical Care in Schweinfurt und St. Wendel, aus der Konzernzentrale in Bad schen Instrumenten und Jürgen Banholzer an Uhr in der Hölderlinschule statt. Die Eröff- Homburg sowie aus den Helios Kliniken in Bad Gandersheim, Duisburg, Erfurt, Helmstedt, der Orgel. Die Leitung hat Susanne Rohn. nung in der Stadtbücherei und das Abschluss- Rottweil, Salzgitter und Schwelm. Foto: Fresenius Wer einmal erleben möchte, wie es beim Stu- konzerte sind öffentlich. Für die Teilnehmer dium Generale zugeht, kann kostenlos an den am Studium Generale sind die Veranstaltun- beiden letzten Referaten im Januar teilneh- gen in der Gebühr von 205 Euro enthalten. men. Das neue Semester steht unter dem Leit- Auch im nächsten Semester sind wieder eine thema „Das 18. Jahrhundert, Aufklärung und Reihe zusätzlicher Veranstaltungen sowie Ta- Märchenhaftes Ballett mit Französische Revolution“ und beginnt am 6. gesfahrten nach Wilhelmsbad, Sulzbach am März mit einer Lesung in der Stadtbibliothek. Main und Amorbach, eine Fahrt nach Wup- Nussknacker und Mäusekönig Johannes Willms liest aus „Mirabeau oder die pertal zur Ausstellung „Aufbruch zur Frei- Morgenröte der Revolution“. heit“ und eine dreitägige Exkursion nach Bad Homburg (hw). Mit dem Winter- und siegt der Nussknacker, der sich danach in ei- In den 14 Semestern gibt es Vorträge zu mar- Oberschwaben unter dem Thema „Vom Ba- Weihnachtsmärchen „Der Nussknacker“ von nen Prinzen verwandelt. Der Prinz reist mit kanten und charakteristischen Erscheinungen rock zum Klassizismus“ geplant. Die Organi- Tschaikowski gastiert das St. Petersburg Fes- Marie in das Reich der Süßigkeiten. Dabei der Epoche, darunter die französische Malerei sation auch des nächsten Semesters hat Gero tival Ballet am Samstag, 13. Januar, um 19 geht es über den Tannenwald zum Schloss Zu- im Übergang vom Ancien Regime zur 1. Re- Fuhrmann. Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Kurtheater. Im ckerburg, wo die dort residierende Zuckerfee publik; zur industriellen Revolution; zum Ver- Mittelpunkt dieser wahrhaft märchenhaften zu Ehren ihrer Gäste ein Fest veranstaltet. Das hältnis von Staat und Religion vor und nach Information und Anmeldung bei der VHS Geschichte steht Marie. Sie bekommt am Bühnenbild des Theater-Designers Vjatsches- der 1. Republik. Im 18. Jahrhundert geraten Bad Homburg, Elisabethenstraße 4-8, E- Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel lav Okunev, wunderschöne Kostüme und die aber auch neue Bereiche und Aspekte in den Mail: www.vhs-badhomburg.de, Telefon Drosselmeyer eben jenen verzauberten Nuss- Eleganz und Leichtigkeit des russischen Bal- Fokus. Professor Christian Wiese, Inhaber des !0170-3494040. Karten für das Chorkonzert knacker geschenkt. Als sie sich schlafen legt, lett-Ensembles erschaffen eine märchenhafte Martin-Buber-Lehrstuhls an der Frankfurter am 30. Januar gibt es bei Tourist Info + Ser- träumt sie von einer Schlacht der vom Nuss- Version des klassischen Balletts. Karten gibt Goethe-Universität, wird über Moses Men- vice im Kurhaus, Telefon 06172-1783710, und knacker angeführten Spielzeugsoldaten gegen es an allen Vorverkaufsstellen, unter www. delssohn im Kontext der jüdischen Aufklä- im Gemeindebüro, Telefon 06172-210 89. das Heer des Mäusekönigs. Mit ihrer Hilfe eventim.de oder unter Telefon 01806-5700. STELLENMARKT

Es ist zu viel Arbeit, wir Wir - die FiBu Bad Homburg Steuerberatungsgesellschaft mbH ,QWHUHVVDQWHU1HEHQMRE brauchen Verstärkung: - wachsen schnell. Daher suchen wir für unser Büro im Herzen von 6LQG6LHVFKQHOOXQGJHVFKLFNWLPPDQXHOOHQ.XYHUWLHUHQ"6LQG6LH Bad Homburg, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum EHODVWEDUIOH[LEHOXQGYHUIJHQEHUHLQHUVFKQHOOH$XIIDVVXQJVJDEH" eine/n Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in 'DQQVLQG6LHGHUULFKWLJH0DQQGLHULFKWLJH)UDXIUXQV:LUVXFKHQ Kurier 8QWHUVWW]XQJIUOHLFKWH$UEHLWHQLQGHU3DSLHUYHUDUEHLWXQJLQ+* oder angehende/n Steuerberater/in. VWXQGHQZHLVHEHUZLHJHQGVLW]HQG$UEHLWV]HLWHQQDFK$EVSUDFKH m/w, mit Gewerbeschein und %LWWHPHOGHQ6LHVLFKXQWHU7HO Pkw. Feste Tour täglich ab 4.00 Sie sind vertraut mit Lohn- und Finanzbuchhaltung, Abschlusserstellung sowie Büroorganisation und -leitung? Sie verfügen 'LUHFW0DLO6HUYLFH*PE+ā6LHPHQVVWUā%DG+RPEXUJ Uhr morgens für 2–3 Stunden. Neue Wege – über Datev-Kenntnisse und andere entsprechende Programme? Tel: 0800-8 16 32 64 (gebührenfrei) neue Chancen. www.Broetchen-Bringer.de Dann freuen wir uns auf Sie und Ihre Onlinebewerbung Hier finden Sie den mit Kurzlebenslauf und Angaben zu den gewünschten Konditionen. Neu eröffnete Steuerkanzlei in Rosbach passenden Job. FiBu Bad Homburg Steuerberatungsgesellschaft mbH, (3 min von BAB-Anschluss Friedberg entfernt, Parkplätze) Louisenstraße 28 · 61348 Bad Homburg mit 5 freundlichen und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen E-Mail: [email protected] · Web: www.fibu-bhg.de sucht eine/n fleißige Steuerfachangestellte/n für die Erstellung Tel. 06172 – 6 81 86 30 von Finanz- und Gehaltsbuchhaltungen im System Datev, Teilzeit möglich. Es erwarten Sie helle großzügige Räume, eine verkehrsgünstige Lage, lfd. Fortbildung, leistungsgerechte Vergütung und ein kollegialer Chef. Suchen Sie eine/n Mitarbeiter/in? Wir bearbeiten vor allem kleinere und mittelgroße unternehmerische Mandate mit interessanten steuerlichen Fragestellungen. Anzeigen Hotline: Tel. 06171/62880 W. Hedtrich, Dipl.-Betriebswirt (FH), Steuerberater Raiffeisenstraße 10, 61191 Rosbach Wir beraten Sie gerne. Bewerbungen bitte an: [email protected] Telefonisch gerne vorab: 0171 / 75 22 626 oder 06003 / 46 29 7-11 Seite 18 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018 Viel Applaus für Pfeiffer und die Oberprimaner Bad Homburg (ks). Der Film „Die Feuerzan- der Pfeiffer nachahmen, zum Schrecken des genbowle“ mit Heinz Rühmann war wahr- Direktors Crey (Klaus Falkenhausen), der zu- scheinlich noch vielen Zuschauern im Ge- nächst gute Miene zum bösen Spiel machen dächtnis, die zur Aufführung der gleichnami- muss. Denn die Oberschulrätin hat sich zur gen Komödie in das Kurtheater gekommen Inspektion eingefunden. waren. Nach einem Roman von Heinrich Spoerl spielte Rühmann den Doktor Johannes Angst vor der Blamage Pfeiffer, der aufgrund einer Wette mit seinen Freunden noch einmal die Schulbank drückt. Hannelore Droege brillierte in dieser und Er wurde privat unterrichtet und kennt die auch in der Rolle als Frau Windscheid, der Schülerstreiche nur aus den Erzählungen sei- betulichen und neugierigen Wirtin Pfeiffers. ner Freunde, die sich noch immer köstlich Immerhin nutzt der falsche Bömmel die darüber amüsieren. Diese Rolle wurde eine Chance, dem Direktor seinen Segen zur Ver- der Paraderollen des beliebten Schauspielers, lobung mit seiner Tochter Eva (Verena Wol- und sie hat ihm selbst und dem Filmteam da- fen) abzuluchsen, der eigentlich den echten Diese Bäume zeigen die für Biber typischen Nage- und Schleifspuren. Foto: Hochtaunuskreis mals einen Riesenspaß gemacht, wie im Pro- Bömmel als Schwiegersohn haben wollte. grammheft zu lesen war. Pfeiffer konnte die Referendarin zwar nicht Wilfried Schröder (Bühnenfassung) und die davon überzeugen, dass er tatsächlich der be- Hoffnung auf Bibernachwuchs Regie des Altonaer Theater taten gut daran, rühmte Schriftsteller ist, aber Eva hat sich sich in ihrer Inszenierung in den wesentlichen trotzdem in ihn verliebt. Hochtaunus (how). Der Hochtaunuskreis ist zinische Fakultät in Paris und darauf basie- Teilen an die Szenen zu halten, die auch im Auch der kleine Luck träumt davon, einmal um eine Tierart reicher: Im November 2017 rend auch durch die Theologische Fakultät Film besonders gut gefallen haben und im Ge- ganz groß dazustehen. Er bastelt ein Schild hat die Untere Naturschutzbehörde einen frei gerichtlich zum Fisch erklärt. Das heißt, sein dächtnis geblieben sind. Bei den skurrilen „Wegen Bauarbeiten bleibt die Schule heute lebenden Biber im Landkreis bestätigt. Zahl- Fleisch durfte offiziell als Fastenspeise ver- Charakteren der Herren Professoren und des geschlossen“. Doch die Aktion geht schief. reiche Spuren belegen die Rückkehr der Tier- zehrt werden. Nachdem wenige heimische Direktors angefangen bis zu den pubertieren- Die Lehrer haben Angst vor der Blamage, tun art. Dies ist eine besondere Beobachtung, Biber an der Mittelelbe diese Zeit überstanden den Oberprimanern, die den Neuen zunächst so als ob die Nachricht stimme und stellen denn diese streng geschützten Tiere kamen hatten, wurden die Tiere dank mehrerer Wie- gar nicht nett behandeln. Auf jugendlich ge- zum Beweis ein paar Leitern auf. Zu seinem hessenweit seit der Ausrottung Mitte des 19. deransiedlungsprojekte seit den 1930er-Jah- trimmt fällt der Pfeiffer mit drei F – eins vor großen Kummer bleibt der kleine Luck als Jahrhunderts in der Region nicht mehr vor. ren erfolgreich in weiteren Regionen Deutsch- und zwei hinter dem Ei – (Tommaso Caccia- Urheber des Streichs unerkannt. „Ein Biber hat eine Lebenserwartung von lands neu angesiedelt. Heute liegt der bundes- puoti) mit seinen Knickerbockern völlig aus Der Pfeiffer Hans durfte am Ende wieder zum zwölf bis 20 Jahren, sodass wir hoffen und weite Bestand bei rund 25 000 Bibern. In dem Rahmen. bewunderten und erfolgreichen Schriftsteller durchaus die Chance besteht, dass sich die Hessen galt der in Europa und Asien heimi- Dr. Johannes Pfeiffer werden, der das Abi Tiere in unserer Region vermehren. Wir drü- sche Castor Fiber seit 1864 als ausgerottet. Liebenswert und schrullig längst in der Tasche hat. Und das hat ihm auch cken alle Daumen, dass er uns erhalten bleibt Um 1990 wurden 18 Tiere der Elbe-Populati- Eva schließlich glauben müssen. und in absehbarer Zeit die ersten Hochtaunus- on im hessischen Spessart ausgesetzt. Aus Doch als die Kameraden merken, dass er kein Das Altonaer Ensemble hat munter und fröh- Biber das Licht der Welt erblicken“, sagte diesen und weiteren Zuwanderern hat sich in- Spielverderber ist, wird er akzeptiert. Er weiß lich agiert und den „Ton“ der humorvollen Umweltdezernent Uwe Kraft. zwischen eine Population von hochgerechnet sich auch geschickt zu verstellen und markiert Schülerposse prima getroffen. Dirigiert von Im Rahmen einer Begehung des Areals, in 591 Tieren in 179 Revieren angesiedelt (Stand den mittelmäßigen Deutsch-Schüler, obwohl Fräulein Eva, haben die „Schöler“ auch sehr dem der Biber wahrscheinlich lebt, hat das 2016). Der Main-Kinzig-Kreis ist das Zent- er längst ein anerkannter und gefeierter gut und mehrstimmig gesungen. Bei ihnen Team um den Wildbiologen Dr. Dieter Selzer rum der Population. Woher der Biber im Schriftsteller ist. Jetzt schreibt auch ihm der waren es schöne alte Volkslieder. Die „alten Spuren entdeckt. Deutlich zu sehen waren ge- Hochtaunuskreis stammt, ist bislang unklar. kleine Luck (pfiffig Karsten Kramer) die Herren“, die Pfeiffer noch einmal auf die Pen- fällte Bäume inklusive der typischen Nage- Die nächsten bestätigten Vorkommen (Stand Deutschaufsätze. Der Klassenprimus wird ne schickten, hatten über dem Schwelgen in und Schleifspuren sowie der Anfangsbau für 2016) befinden sich im Erlenbach bei Mas- zwar von allen gehänselt, ist aber als „Aufga- Erinnerungen beim gemütlichen Blubbern der eine Biberburg. Der Europäische Biber wurde senheim, in der Nidda bei Frankfurt-Harheim benhilfe“ unentbehrlich. Liebenswert und Feuerzangengbowle „stilgerecht“ das lateini- im 17. und 19. Jahrhundert im eurasischen sowie Frankfurt-Bonames und nordöstlich im schrullig ist auch wieder Professor Bömmel, sche „Gaudeamus igitur...“ angestimmt. Es Raum vor allem wegen seines dichten Pelzes Fauerbach bei Ober-Mörlen. Um sich in der der Physiklehrer (Franz-Joseph Dieken), der gab viel Szenenapplaus und am Ende der fast bejagt und nahezu ausgerottet. Außerdem Region anzusiedeln, müsste der Biber eine mit einfachen Worten das Prinzip der „Dampf- dreistündigen flotten Aufführung noch einmal wurde der Biber, so fasst es der Jesuitenpater Strecke von rund 20 bis 25 Kilometer Luftli- maschin“ erklärt und fast jeden Satz mit „da langen und herzlichen Beifall für das muntere Charlevoix 1754 zusammen, durch die Medi- nie zurückgelegt haben. stelle mer uns janz domm“ beginnt. Ihn wird und fröhliche Ensemble aus Altona.

Streichen, bohren oder Wand einreißen? Was Mieter selbst an ihrer Wohnung verändern dürfen (djd). Häufig kommt mit Be- werden, um Dinge an der sollte man sich von ihm schrift- unabhängig von der eventuel- gezeigt, wenn man eine Woh- ginn des neuen Jahres der Wand zu befestigen oder Kabel lich einen Verzicht auf Rück- len Verpflichtung zu Schön- nung schon mit Umbauten des Wunsch auf, das Heim in fri- zu verlegen. Auch die Montage bauverpflichtung bestätigen heitsreparaturen - die Woh- Vormieters übernimmt. Hier schem Glanz erstrahlen zu las- einer Einbauküche ist erlaubt, lassen. Dann kann die Woh- nung in einem farblich neutra- ist eine klare Absprache mit sen. Es wird geschliffen, gestri- wenn sie gegebenenfalls wieder nung beim Auszug im umge- len Zustand zurückgeben. Im dem Vermieter wichtig. „Las- chen und gehobelt. Doch wie entfernt werden kann. Das bauten Zustand bleiben. Was Zweifelsfall ist es immer sinn- sen Sie sich schriftlich bestäti- weit darf man beim Renovie- Fliesen des Badezimmers dage- das Streichen der Wände be- voll, einen Experten um Rat zu gen, dass die baulichen Verän- ren einer Mietwohnung gehen? gen ist nur mit Genehmigung trifft, darf sich der Mieter laut bitten - zu finden etwa unter derungen bestehen bleiben Wobei hat man freie Hand und des Vermieters gestattet. Das Experte frei ausleben. Aller- www.iv-mieterschutz.de. dürfen“, so Jörn-Peter Jürgens. wann muss man den Vermieter Gleiche gilt für das Übermalen dings muss er beim Auszug - Vorsicht ist darüber hinaus an- Zudem sollte grundsätzlich um Erlaubnis bitten? „Vor vorhandener Fliesen. Wer eine beim Einzug ein ganz detail- allem dürfen Mieter nicht ohne neue Badewanne oder Dusche liertes Übergabeprotokoll über WIR BLICKEN Erlaubnis des Eigentümers die einbauen, eine Katzenklappe den Zustand der Wohnung er- DURCH SEIT 1905 Bausubstanz ihrer Wohnung installieren oder gar Wände stellt werden. verändern“, erklärt Rechtsan- einreißen möchte, muss eben- Müller+Co GmbH walt Jörn-Peter Jürgens vom falls eine Einwilligung einho- Merzhausener Straße 4 - 6 61389 Schmitten-Brombach Interessenverband Mieter- len, da dies ein Eingriff in die Telefon 06084 42-0 schutz. Bausubstanz darstellt. Niederlassung Das bedeutet, alle vorgenom- „Wichtig ist, dass man sowohl Auf dem kleinen Feld 34 65232 Taunusstein-Neuhof menen Veränderungen müssen die Einwilligung als auch sons- Telefon 06128 9148-0 sich ohne Weiteres wieder tige Vereinbarungen immer Fenster- und Türenausstellungen rückgängig machen lassen, schriftlich festhält“, rät Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr und Sa. 9 - 14 Uhr ohne Schäden zu hinterlassen. Jörn-Peter Jürgens. Stimmt der www.fenster-mueller.de So können Löcher gebohrt Vermieter einem Umbau zu,

Schleifen, streichen und verschönern: Bei Renovierungsarbeiten, Über 55 Jahre die die Bausubstanz verändern, muss man allerdings vorher beim Komplettservice Vermieter um Erlaubnis bitten. rund um den Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e.V. Dingeldein GmbH Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht Ofenstudio ◆ ◆ ◆ Schornstein-, Dach- Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Demontage ◆ Tank-Stilllegung ◆ Tankraum-Sanierung ◆ Tank-Neumontage Bad Vilbel GmbH und Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein KAMINE & KAMINKASSETTEN TANK-MÄNGELBEHEBUNG OFENHAUS KLOHMANN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Dacharbeiten aller Art Auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. KAMINÖFEN KAMINE • ÖFEN • KACHELÖFEN Kaminöfen und Kamine Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Große Verkaufs- Ofenstudio Bad Vilbel Feuerung für Holz, Kohle, Gas und Elektro Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine Meisterbetrieb Tankrevision-Stadtler GmbH • 65933 Frankfurt/M • Lärchenstr. 56 & Ausstellungsfläche ☎ 069 / 39 26 84 • ☎ 069 / 39 91 99 • Fax 069 / 39 91 99 od. 38 01 04 97 DIPL.-ING. A. KLOHMANN Tel. 06101 - 12 83 99 [email protected] • www. tankrevision-stadtler.de 65936 Ffm. Sossenheim, Nikolausstraße 8 Zeppelinstraße 14 · 61118 Bad Vilbel Telefon 069/34 20 15, Fax 34 20 16 Zeppelinstr. 14 · Bad Vilbel · Gewerbegeb. Am Stock Oberursel: ☎ 06171 / 7 43 35 • Wiesbaden: ☎ 06122 / 50 45 88 Tel. 0 61 01 / 80 33 144 www.dingeldein-schornstein.de www.ofenhaus-klohmann.de Mainz: ☎ 06131 / 67 28 30 • Heusenstamm: ☎ 06104 / 20 19 GROSSE AUSSTELLUNG www.ofenstudio-gmbh.de Donnerstag, 4. Januar 2018 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 1 – Seite 19 Stabwechsel im Sprecherteam der Geschichtsvereine Hochtaunus. Die Tagung der Arbeitsgemein- chen „Geschichtstag für Taunus und Main“ schaft (AG) der Geschichts- und Heimatverei- sowie das seit kurzem eingerichtete Internet- ne des Hochtaunuskreises stand ganz im Zei- Forum hervor. Marianne Beckert wurde 2017 chen eines wichtigen Stabwechsels. Auf Ein- für ihre Leistungen durch den Hochtau- ladung des Geschichts- und Kulturkreises nuskreis mit dem Saalburgpreis für Geschich- Oberstedten hatten sich rund 30 Vertreter der te und Heimatpflege ausgezeichnet. Sichtlich Orts- und Regionalgeschichte aus dem Hoch- bewegt dankten Marianne Beckert und Ingrid taunuskreis im Vereinsheim des Wanderclubs Berg den Mitgliedern der AG für die gute, „Berg Auf“ getroffen. Außer dem Austausch langjährige Zusammenarbeit, bevor es an die von Neuigkeiten und aktuellen Anliegen aus Neuwahlen ging. den Geschichts- und Heimatvereinen galt es, Für das Amt der Schriftführerin stellte sich einen Stabwechsel zu vollziehen, nachdem Ursula Euler, die bisher das Amt der zweiten die bisherige erste Sprecherin Marianne Be- Sprecherin ausgeübt hatte, zur Verfügung. Die Konzentriert hören die Schüler der Autorin Dorothee Kruft zu. Foto: bnk ckert und die Schriftführerin Ingrid Berg dar- Vorsitzende des Vereins „Heimatstube Ober- um gebeten hatten, ihre Ämter in jüngere Erlenbach“ verkörpert damit die Kontinuität Hände zu übergeben. zwischen altem und neuem Sprecherteam. Dorothee Krufts Geschichten Marianne Beckert aus Usingen war seit 2001, Zum ersten Sprecher der Arbeitsgemeinschaft also über 16 Jahre lang, Sprecherin der Ar- wurde Wolfgang Ettig aus Treisberg gewählt. beitsgemeinschaft, noch länger – seit 26 Jah- Ettig betreut für den dortigen Heimatverein regen zum Nachdenken an ren – hatte Ingrid Berg aus Glashütten das das Ortsarchiv und kuratiert Ausstellungen in Amt der Schriftführerin bekleidet. Vor dem der Treisberger Alten Schule. Einem größeren Bad Homburg (bnk). Absolute Stille – so et- an. Inez erzählt, wie dies auch fast ohne Wor- Hintergrund dieses eindrucksvollen, kontinu- Publikum ist er in den vergangenen Jahren was ist im Unterricht an einer Grundschule te möglich ist. In „Der Wunschzettel“ berich- ierlichen Engagements konnte der Abschied durch eine Reihe von Veröffentlichungen be- nicht selbstverständlich, da muss es schon ten Inez und Tobias von Wünschen, die man nicht sang- und klanglos über die Bühne ge- kannt geworden, etwa zu dörflichen „Uz“- spannend oder besonders interessant für die nicht für Geld kaufen kann wie „Nicht so oft hen. Hermann Groß aus Falkenstein über- Namen im Kreisgebiet oder zu Schwimmbä- Kinder sein. Dies erlebte Lehrerin Marie-Lu- streiten“, „Alle Kinder sollen genug zum Es- nahm es, in einer humorvollen Laudatio die dern und Kinos im Usinger Land. Neue zwei- ise Jeuck mit ihren Schülern kurz vor den Fe- sen haben“ oder „Nie wieder Krieg“. Leistungen beider verdienter Heimatforsche- te Sprecherin ist Marion Unger, die Vorsitzen- rien. An diesem Tag war in der Ketteler-Fran- Im anschließenden Deutschunterricht sprach rinnen ins rechte Licht zu rücken. Aus den de des Vereins für Geschichte und cke-Schule in Kirdorf alles anders als sonst. Jeuck ausführlich mit den Kindern der dritten zahlreichen Projekten hob er unter anderem Heimatkunde in Oberursel. Ein besonderer Mathe, Deutsch und Sachkunde hatten Pause. Klasse über diese Themen, rege beteiligten sie das Engagement der AG für die Einrichtung Schwerpunkt ihres Engagements liegt auf den Stattdessen war die Kinderbuchautorin Doro- sich und zeigten sich sehr berührt. „Das Buch und die Arbeit des Kreisarchivs, den jährli- Stadtführungen. thee Kruft zur Lesung gekommen. Sie stellte hat zum Nachdenken angeregt“, betonte ihr neues Buch „Inez und Tobias – Der Weih- Jeuck. „Da kam in den Köpfen der Schüler nachtswunschzettel“ vor. einiges in Bewegung.“ Durch das Zuhören „Mit ihren Geschichten packte Kruft die hätten sie einen anderen Blick auf die Dinge Schüler“, sagte Jeuck. Richtig nachdenklich des Lebens erhalten. Besonders bewegt habe seien die Schüler geworden. Von Krieg, der die Erzählung über den Bettler. Kinder be- Angst vor Bomben, Hunger und Armut han- richteten, dass sie in der Fußgängerzone selbst delt die Geschichte „Eine alte Frau erzählt“. schon Bettler gesehen haben, und erinnerten „Opa und Oma haben auch schon vom Zwei- sich, dass sie selbst schon gespendet haben. ten Weltkrieg erzählt“, meinte nachdenklich Einfühlsam hatte die Autorin vermittelt, dass ein Mädchen. In „Ein Bettler am Straßenrand“ nicht nur Konsum wichtig ist, sondern vor al- treffen Inez und Tobias, die beiden Protago- lem auch Nächstenliebe. Zum Abschluss der nisten, auf einen armen Mann, der Passanten Lesung erhielt jedes Kind – 365 Schüler besu- um kleine Spenden bitten muss, weil er selbst chen die Ketteler-Francke-Schule – eine Aus- fast kein Geld hat. gabe des vorgelesenen Buches als Geschenk. Um das Thema Integration geht es bei „Das Autorin Dorothee Kruft, die selbst zwei er- neue Mädchen in der Klasse“. Fatma trägt ein wachsene Kinder hat, stammt aus Bonn und Kopftuch und kommt aus der Türkei. Da lebt mit ihrer Familie in Bad Homburg. Sie braucht es Zeit, bis sich Freundschaften ent- studierte Philosophie, Kunstgeschichte und wickeln können; über gemeinsame Aktivitä- Germanistik. Seit 2014 widmet sie sich der Das Sprecherteam der AG Geschichts- und Heimatvereine: Marion Unger, Ursula Euler, Wolf- ten im Kunstunterricht nähern sich die Kinder Schriftstellerei. gang Ettig, Ingrid Berg, Marianne Beckert (v.l.). Foto: G. Maier

IMMOBILIENMARKT

EFH Bad Soden Ladengeschäft Bestlage Managerdomizil – Sie möchten Ihre Immobilie Renovierungsbedürftiges Haus auf Kronberg-Schönberg Oberursel verkaufen/vermieten? I Aktion Verkaufswertschätzung 247 m² Sonnen-Grd., fünf Zi., große Ca. 100 m² beste Einzelhandelsflächen, – besser als NEU – Terrasse, ruhig und sonnig, für nur Gerne erstellen wir Ihnen M Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, gr. Fensterfront, Parkplätze unmittelbar Bj. 2001, ca. 288 m² feinste Wfl., kostenlos und unverbindlich € 430.000,–. vor dem Haus, für nur 1.250,– € mtl. 2 überhohe Decken, Natursteinböden, M überlegen Sie, in den nächsten 12 Monaten Ihr Haus, E-Kennw. E-Verbrauch 87 kWh/m .a, Strom, Bj. 1965 Kaltmiete inkl. Garage, Provision: zwei eine Schätzung. Kamin, Wohnküche, Südterrasse, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 MKM zzgl. gesetzl. MwSt. 733 m² Sonnengrd. mit schönem Gar- O E-Kennw. E-Bedarf 191 kWh/m2.a, Gas, Bj. 1976 ten, sep. Einliegerwohnung, Doppel- erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Ver- Anruf –23.00 06174 - 911 75 40 garage sowie zus. Außenstellplätze, für B kaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sach- ☎ nur 1.380.000,– €. 2 I wert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen GESUCHE E-Kennw. E-Bedarf 80 kWh/m .a, Gas, Bj. 2001 Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 L aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses I und die entsprechende Nachfrage für Ihre Immobilie. In- teressierte Kunden können unter Telefon 06174 9117540 Dringend gesucht ... E Für den Eigenbestand sowie solvente einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Mandanten aus dem In- und Ausland Bad Homburger N (u.a. Schweiz, Emirate, China) suchen wir im Rhein-Main-Gebiet und Hes- Woche Ihr Anruf –23.00 06174 - 911 75 40 - sen (ab ca. 20.000 Einwohner) Mehr- Sie finden natürlich alle Ausgaben ☎ familienhäuser, Wohnanlagen, Wohn-/ Bad Homburg am Europakreisel Geschäftshäuser ab ca. € 750.000,– zum Nachlesen auch im Internet I 0176 59068132 od. 069 / 7422 7980 Tel.: 06172 - 680 980 Dr. Schrot www.hochtaunusverlag.de N F Dieter Gehrig

Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). O Angaben ohne Gewähr. Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: E-Mail: [email protected] · www.haus-t-raum.de 1. Die Art des Energieausweises (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), ! Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in ÜBERZEUGEN SIE kWh/(m²a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kWh SICH VON UNSERER 3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) AUSGEZEICHNETEN GEPFLEGTES REIHENHAUS Ihr Makler und Berater • Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko • Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW QUALITÄT mit Garten und Garage • Heizöl: Öl • Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz Wfl . ca. 153 m² Immobilien 06174 96100 • Erdgas, Flüssiggas: Gas • Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E erfolgreich Grst. ca. 259 m² vermarkten! 580.000 € 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, www.claus-blumenauer.de zum Beispiel Bj 1997 148,10 kWh/(m²*a), Klasse E, Gas, BJ. 1987 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen Hier könnte Ihre Anzeige (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B stehen. Beispiel: Egal, was Sie suchen ... Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Peter Munk Anzeigen-Hotline Energieeffizienzklasse D ... Sie finden es bestimmt Tel. 069 97908-260 Bad Homburg am Europakreisel ( 0 6171) 628 8-0 Mögliche Abkürzung: V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D [email protected] in unseren umfangreichen www.corpussireo.com/vf Kleinanzeigen auf den Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Seiten 14 – 15 Tel.: 06172 - 680 980 Seite 20 – Kalenderwoche 1 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 4. Januar 2018

Ein Service für die Leser der

Hotline: 0 61 71 - 58 72 99

Dieselstr.rtsDiesel 222. • 6119191162 RosbachR1 cosbaR v.d.H..d.H.vh [email protected] o@bad-heizung- ida.dev [email protected] o@bad-heizung- ida.dev

19. DEZ 2017 - 7. JAN 2018

ALTE OPER FRANKFURT

Pulled Pork und eine Schokotorte DAS ORIGINAL LIVE ON TOUR TICKETS: 069 - 13 40 400 · www.frankfurt-ticket.de Bad Homburg (hrk). Die Karnevalsgesell- dem Fall war es ein gelungener Abend mit schaft Freunde des Carneval hatte nach vier- vielen Leckereiein. Es zeigte sich, dass der jähriger Pause wieder zum „Tolli-Spezial“ Zusammenhalt beim FdC stimmt. geladen. Immer wenn der Verein die Bad Nun geht es in die Vollen der Kampagne: der Homburger Karnevalstollität stellt, gibt es Gottesdienst der Vereine ist am 7. Januar im www.dirty-dancing-tour.de diese Veranstaltung, bei der die amtierende „Dom von Kirdorf“. Zelebrant Pfarrer Werner Hoheit für die Vereinsmitglieder kocht und sie Meuer liest die Messe. Auch wird der Spiel- AUSWAHL VERANSTALTUNGEN AUSWAHL VERANSTALTUNGEN bewirtet. Vor vier Jahren waren die FDCler mannszug und die Vereinsstandarten zum Ein- OBERURSEL BAD HOMBURG nach Usingen zum dortigen Prinzen Patrick satz kommen. Nach dem Gottesdienst, einem gefahren. Dieses Jahr trafen sich Karnevalis- Gruppenfoto danach auf der Treppe, geht es „... und zurück bleiben Veränderungen“ Russian Circus on Ice ten wieder im Vereinsheim, Obergasse 3. Das an den Kirdorfer Brunnen. Dieser ist fast- Zwei Einakter mit „die hannemanns“-Theatergruppe Alice im Wunderland Kronberg Kurtheater Bad Homburg nachtlich geschmückt und dort gibt es einen 10.01.2018 29,99 € – 49,99 € Snack und Umtrunk. Alte Wache Oberstedten Beim FdC geht es am Samstag, 20. Januar, 19.01.2018 16,40 € Maiden uniteD richtiglos mit der ersten Fremdensitzung. Die Exklusive Theater Show mit Special Guests zweite folgt am Sonntag, 27. Januar, und die URAL KOSAKEN CHOR Kurtheater Bad Homburg hatte auch einen besonderen Grund: Der Ver- beliebte Kreppelsitzung am Sonntag, 28. Ja- Erinnerungen an Ivan Rebro 20.01.2018 26,50 € – 37,70 € Liebfrauenkirche Oberursel ein hatte ein großes Plakat angebracht, das bis nuar, um 15 Uhr. Weitere Informationen zu Bad Homburger Schlosskonzerte 17/18 Aschermittwoch jeden Vorbeikommenden da- den Veranstaltungen sowie zu Treffen des Ver- 19.01.2018 20,80 € Meisterpianisten: rauf hinweist, dass dort Ihre Lieblichkeit Ka- eins erfahren Interessierte auf der Internetsei- Herbert Schuch (Klavier) Wir lieben und wir wissen nichts Schlosskirche im Landgrafenschloss Bad Homburg tharina I. residiert. te unter www.freundedescarneval.de/. Schauspiel von Moritz Rinke Zudem hatte Hofdame Meike einen närri- 26.01.2018 18,00 € Stadthalle Oberursel schen Geburtstag: Drei mal elf Jahre wurde Rev. Gregory M. Kelly sie, was ein weiterer Grund zum Feiern war. 19.02.2018 16,00 € – 25,00 € & THE BEST OF HARLEM GOSPEL Live 2017 / 2018 Katharina hatte sich eine besondere Freude Kikeriki Theater für ihre Hofdame ausgedacht: Auf einen Kurtheater Bad Homburg „Das Kabinet des Dr. Goggelores“ 30.01.2018 29,90 € – 35,90 € Schokoboden kamen weiße Ganasche und Stadthalle Oberursel Zartbitterschokolade, und mit entsprechender 26.02. + 27.02.2018 28,60 € Bad Homburger Schlosskonzerte 17/18 Dekoration wurde daraus die Geburtstagstorte Württembergisches Kammerorchester, für Meike. BELLA FIGURA Klieser (Horn) Schlosskirche im Landgrafenschloss Bad Homburg Bevor die Torte übergeben wurde, verteilte Beziehungskomödie von Yasmina Reza 09.02.2018 15,00 € – 49,00 € der Hofstaat allerdings große Teller mit Pulled Stadthalle Oberursel Pork im Brötchen mit Süßkartoffeln, Krautsa- 11.03.2018 16,00 € – 25,00 € DIE NACHT DER MUSICALS lat sowie Barbecuesoße und Sour-Creme. Da- Cats, Phantom der Oper, Evita u.v.m nach erklang Geburtstagsmusik, in die alle BLUES BROTHERS Kurtheater Bad Homburg einstimmten. Vor dem Porträt der Tollität er- Viele FdCler kommen nicht nur zum Speisen, Musik-Show nach dem Kult lm von John Landis 27.02.2018 46,90 € –64,90 € hielt Meike nicht nur die Torte und viele sondern auch, um Hofdame Meike (5. v. l. ne- Stadthalle Oberursel DIE KÄNGURU-CHRONIKEN Glückwünsche, sondern zusätzlich noch ein ben dem Porträt) zum närrischen Geburtstag 18.04.2018 16,00 € – 25,00 € nach Texten von Marc-Uwe Kling kleines Präsent vom Verein überreicht. In je- zu gratulieren. Foto: Klein Kurtheater Bad Homburg Warten auf To Go! 14.03.2018 10,00 € Neues Musikkabarett für aufgeweckte Himmelsstürmer mit „Duo Camillo“ AUSWAHL VERANSTALTUNGEN Mit Elli Michler weise durch das Jahr Ev. Kirche Oberstedten FRANKFURT ­ 18.04.2018 16,40 € Zwei Kalender mit Gedichten der verstorbe- Great Christmas Circus Frankfurt – nen Bad Homburger Autorin Elli Michler sind Carl Busch Nicolai Friedrich jetzt im Kawohl Verlag erschienen. Einmal Festplatz am Ratsweg Magie – Mit Stil, Charme und Methode ein Wandkalender im Format 21x38 Zentime- 15.12. – 07.01.2018 15,00 – 38,00 € ter mit dem Titel „Zeit zum Leben – Wunsch- Stadthalle Oberursel 21.04.2018 29,90 – € 54,50 € Holiday on Ice gedichte“ und ein weiterer als Postkartenka- ATLANTIS lender im Format 16x16 Zentimeter mit dem Normal müßte dat halten! Festhalle Frankfurt Titel „Gute Wünsche sollen dich begleiten“. Kabarett über die Kunst des Handwerkens mit 04.01. – 08.01.2018 25,90 € – 66,90 € Beide Exemplare enthalten dieselben sensibel Kai Kramosta ausgesuchten Texte und passenden Bilder. So Caveman Alte Wache Oberstedten gibt es im Januar die „Bitte an das neue Jahr“. Du sammeln – ich jagen! 25.04.2018 16,40 € Union Halle Frankfurt Im März wird dem Betrachter „Eine gute 11.01. – 14.01.2018 27,95 € – 39,00 € Nacht“ gewünscht, im Juni „Bescheidenheit“, THEATER IM PARK STAR WARS in Concert im August „Selbstbewusstsein“. Eine Ode „Don Quijote und Sancho Pansa“ Michlers an die Liebe wurde dem Februar mit Eine neue Ho nung Park der Klinik Hohe Mark Oberursel Alte Oper Frankfurt „Glaubensbekenntnisse“ zuteil. Die Kalender 13.07. – 18.08.2018 23,10 € sind im Buchhandel erhältlich. 06.02. – 09.02.2018 99,00 € – 59,00 € Sommer-Highlights HANS KLOK in „House of Mistery“ Jahrhunderthalle Frankfurt Bio. Teppich-Hand-Wäsche Comedy mit Kabarettist Schüssel 16. + 17.02.2018 60,95 € – 83,95 € Seit 1991 in Friedrichsdorf Proktologische Gemeinscha� spraxis Ebbelwoi-Straußwirtschaft Alt Orschel Hugenottenstr. 40 24. + 25.08.2018 17,60 € Rocky Horror Show Tel. 0 6172 -76 36 20 Alte Oper Frankfurt Herrn Dr. med. Volker Mork Ray Wilson 27.03. – 01.04. + 21.06. – 24.06.2018 Arzt für Allgemein-Medizin und Proktologe (Genesis Classic – 20 Years & More) 26,50 € –58,00 € und 20th Anniversery of Calling All Stations Tour Burgwiesenhalle Frau Dr. med. Ute Jablonka-Wendling Wochen- und Monatskarten im 03.11.2018 28,00 € – 35,00 € Ärz� n für Chirurgie, Proktologie, Psychotherapie, Akupunktur Ticketshop Oberursel erhältlich

Ab sofort möchten wir Sie herzlich willkommen heißen in unserer kolo-proktologischen Gemeinscha� spraxis. Unser Behandlungsspektrum: 4. 1. – 10. 1. 2018 Darmkrebsvorsorge, Behandlungen sämtlicher proktologischer Dieses bescheuerte Herz Erkrankungen, ambulante Opera� onen, Akupunktur. Do. – Di. 20.15 Uhr; Termine nach Vereinbarung Fr., Sa. + Mo. 17.30 Uhr Hainstraße 22 · 61476 Kronberg Coco Telefon: 06173-4749 · Fax: 06173-7439 Lebendiger als das Leben E-Mail: [email protected] mit Vorfi lm „Olaf taut auf“ Sa. 15.00 Uhr; So. 15.00 Uhr (3D) www.proktologische-praxis.de Ticketshop Oberursel · Kumeliusstraße 8 · 61440 Oberursel Mord im Orient Express So. 17.30 Uhr; Mi. 20.15 Uhr Ö nungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 VORSCHAU Sa. 9.00 – 14.00 ab 11. 1. – „The Greatest Showman“ Anzeigen Hotline: Tel. 06171/62880 Wir stehen Ihnen mit Rat & Tat zur Seite.