TSV

Das Sportplatzblättle | Ausgabe 02 | Saison 2010/11 Kreisliga A1 | 03. Spieltag

Sonntag, 29. August 2010

TSV Pfedelbach gegen TSV Zweiflingen t

Alexander Frank - Abteilungsleiter

Liebe Fans des TSV, liebe Gäste,

ich darf Sie alle recht herzlich zum heutigen Heimspiel gegen den TSV Zweiflingen in Pfedelbach begrüßen. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Sponsoren.

Nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Neuenstein bewies unser Team in Ohrnberg Moral und konnte einen 0:2 Rückstand noch in ein Unentschieden umwandeln. Betrachtet man den gesamten Spielverlauf, so hätte das Spiel gewonnen werden müssen. Leider wurden allzu viele Torchancen sträflich ausgelassen. Der Gegner nutzte die wenigen sich bietenden Chancen eiskalt und konnte somit am Ende einen Punkt in Ohrnberg behalten. Mit dem TSV Zweiflingen ist heute kein leichter aber bezwingbarer Gegnern zu Gast in Pfedelbach. Es gilt jetzt, auf der Leistung von Ohrnberg aufzubauen und weiter zu punkten.

Unsere Reserve kassierte in den ersten beiden Partien empfindliche Niederlagen. Trotz personell gut besetztem Team will es momentan noch nicht so richtig rund laufen. Wichtig ist nun, dass die Spieler nicht den Mut verlieren und den entsprechenden Einsatz- und Siegeswillen mitbringen. Hier haperte es bei einigen Spielern.

Ich wünsche beiden Teams viel Erfolg und hoffe auf Siege unserer Teams.

Den Schiedsrichter der Begegnung, Herrn Tamer Hekim, darf ich ebenfalls recht herzlich in Pfedelbach begrüßen und wünsche Ihm einen fairen Spielverlauf.

Mit unserem Fußballverein TSV Pfedelbach verbunden

Auch ich genieße es, unter netten Leuten zu sein und mit ihnen mein

Interesse zu teilen. Wenn Sie auch bei Ihrer Vorsorge auf ein gutes Umfeld Wert legen, Joachim Uwe Diener dann sollten wir miteinander Hauptvertreter sprechen. Hoffentlich Allianz versichert. Hauptstraße 4 74629 Pfedelbach Tel. 07941-65130 Fax 07941-65131 Email [email protected]

F S C H E I N E R E I

I ter l n s e n e n b d n e fe ö n ö e r ff e b k u d T m r t c t n to l u ü a e a u s t n r t e a s i d a - s b b z z n m ö i au a ol ep ol un Z M E H L H R H K

Windischenbacher Straße 21 · 74629 Pfedelbach · Tel.: 07941-35154 Fax: 07941-37163 · Mobil: 0170-9984535 Email: [email protected]

TSV Pfedelbach – TSV Neuenstein 0:6 (0:3)

Zum Saisonauftakt gegen die favorisierten Neuensteiner hatte man sich viel vorgenommen. Die gute Leistung im Künzelsau-Spiel ließ viele auf eine Überraschung hoffen.

Leider kam es ganz anders. Bereits nach 2 Minuten kassierte man nach Abstimmungsproblemen auf der rechten Seite den ersten Gegentreffer. Nur 10 Minuten später erhöhten die Gäste aus Neuenstein sogar auf 2:0. Wiederum wurde schnell über links nach vorne gespielt und unser Mittelfeld regelrecht überrumpelt.

Pfedelbach fand zu keiner Zeit den Spielfaden und wirkte gehemmt. Zu viele Abspielfehler und fehlende Laufbereitschaft ließen nie einen vernünftigen Spielaufbau zu Stande kommen. Neuenstein erhöhte vor der Pause durch einen verwandelten Strafstoß sogar noch auf 3:0.

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Die Gäste spielten mit dem sicheren Sieg im Rücken locker auf und schraubten das Ergebnis sogar noch weiter nach oben.

Am Ende kassierte unser TSV eine bittere 0:6 Niederlage. Diese war jedoch aufgrund der dargebotenen Leistung auch in dieser Höhe sicherlich nicht unverdient.

1. Spieltag: TSV Pfedelbach – TSV Neuenstein 0:6

Daniel Dietle Pascal Gebert für Ralf Andreas Sebastian Christian Robin Schimmel Rudolph Frank Martin Eberhardt

Michael Michael Hoppe Ertel Patrick Braun

Ralf Marcel Schimmel Hofmann

Benjamin Kern

Bilder vom 1. Spieltag gegen Neuenstein

alle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet: www.tsv-pfedelbach.de

®

TSV Ohrnberg - TSV Pfedelbach 2:2 (1:0)

Nach dem miserablen Spiel gegen Neuenstein hatte man einiges wieder gutzumachen. Man kam von Beginn an gut ins Spiel setzte den Gegner unter Druck. Nur selten konnten diese sich von der Umklammerung lösen. Im Gegensatz zur Vorwoche wurde nun wieder kombiniert und mit schnellen, präzisen Kurzpässen das Mittelfeld überwunden. Trotzdem ging Ohrnberg mit seiner ersten Chance in der 15. Spielminute überraschend in Führung. Mit einem langen Ball hinter die Abwehrreihen war die 4-Kette ausgehebelt worden. Der halbherzig herausstürmende Torhüter Dietle wurde gekonnt umspielt. Pfedelbach erholte sich schnell vom Schock, spielte sich auch einige sehr gute Tormöglichkeiten heraus, vergab sie jedoch allesamt.

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Pfedelbach machte das Spiel, Ohrnberg die Tore. Nur 8 Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte die Heimelf auf 2:0. Pfedelbach kämpfte weiter, hatte es jedoch schwer, gegen die nun kompakt in der Defensive stehenden Gegner. In der 70. Spielminute verkürzte Benny Plapp auf 2:1. Hoffnung keimte auf. Man warf nun nochmals alles nach vorne und erarbeitete sich eine Fülle an Torchancen. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Kurz vor dem Ende dann die Erlösung. Marcel Hofmann wurde steil in der Spitze angespielt, stürmte auf den Gästekeeper zu und glich aus zum 2:2. Der Schiedsrichter ließ 3 Minuten nachspielen. Pfedelbach wollte noch mehr und erhöhte nochmals den Druck. In der 92. Spielminute wurde Patrick Braun an der Strafraumgrenze hoch angespielt. Gekonnt nahm er den Ball im Lauf mit, legte ihn sich zum Schuss zurecht und zog aus der Drehung ab. Der Ball klatschte jedoch nur an die Latte.

Pfedelbach zeigte eine gute Leistung und erkämpfte sich aus einem 0:2 Rückstand noch dein Unentschieden. Trotzdem hätte man bei besserer Chancenauswertung 3 Punkte mit nach Hause nehmen müssen.

2. Spieltag: TSV Ohrnberg – TSV Pfedelbach 2:2

Daniel Peter Dietle Schönau für Frank Michael Robin Weser Ertel Eberhardt Sebastian Christian Frank Martin

Frank Michael Weser Hoppe

Andreas Patrick Rudolph Braun

Marcel Benjamin Hofmann Plapp

Bilder vom 2. Spieltag in Ohrnberg

alle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet: www.tsv-pfedelbach.de

Unser heutiger Gast: TSV Zweiflingen

Auf dieser Seite finden Sie einige Informationen zum heutigen Gast aus Zweiflingen:

Der TSV Zweiflingen schloss die letzte Runde mit 9 Siegen, 5 Unentschieden und 14 Niederlagen - was am Ende 32 Punkte auf der Habenseite waren – auf dem 10. Tabellenplatz ab. Seit der vergangenen Winterpause wird das Team von Thomas Hilkert betreut. Das Ziel für diese Saison lautet Klassenerhalt. Da das Team am ersten Spieltag spielfrei war, begann die Runde erst vergangenen Sonntag gegen den TSV Schwabbach. Dabei konnte ein 3:0 Auswärtssieg bejubelt werden.

Ergebnisse aus dem Vorjahr: TSV Zweiflingen – TSV Pfedelbach 1:1 ( 5. Spieltag) TSV Pfedelbach – TSV Zweiflingen 3:2 (20. Spieltag)

Mannschaftskader:

Tor: Daniel Schwarz

Abwehr: Mathias Eggs, Jens Martin, Tobias Hauff, Felix Müller, Christopher Voss, Artur Henneberg, Marcel Specht, Alexander Hartmann, Konstantin Carle, Jan Schmierer, Kyriakos Mouzenidis, Stefan Schuckay , Peter Dückmann

Mittelfeld: Benedikt Braun , Christoph Steinbach, Fabian Mehrer, Daniel Mezger, Tobias Frölich, Bernd Hörner, Philipp Nadig, Markus Herrmann, Stefan Uhlmann, Tim Unger, David Febel, Michael Czaker, Alexander Mezger, Sebastian Nadig, Florian Hesser

Sturm: Timo Reichert, Mario Reichert, Michael Gerster, Ruben Saager, Maximilian Jungk, Bruce Rintschenk, Sascha Specht, Michael Sinn, Dirk Hauff

Die Firma Autozubehör Schneider stellt sich vor

Zeilbaumweg 14 74613 Tel.: 07941-95 83 10 07941 – 648980 Fax: 07941 – 94 83 12

(Verkaufsraum im Zeilbaumweg)

Hier kurz einige Fakten: Firmeninhaber Rudolf Schneider übernahm 1998 den seit 1983 unter dem Namen AZ Gayer bestehenden Betrieb. Die Firma trägt seither den Namen Autozubehör R. Schneider GmbH. 2001 zog man in größere Betriebsräume in den Zeilbaum- weg 14 um. Auf einer geräumigen, kundenfreundlichen Verkaufsfläche bietet Rudolf Schneider mit seinen drei Mitarbeitern alles rund ums Auto. Zu seinen Kunden zählen Endverbraucher, Werkstätten und Speditionen. Die Kundenzufriedenheit ist für Firmenchef Rudolf Schneider höchstes Ziel. Aber auch langfristiges Denken und Planen sind für den wirtschaftlichen Erfolg uner- lässlich, wie uns Rudolf Schneider verriet. Wir danken Rudolf Schneider recht herzlich für sein En- gagement bei den Fußballern des TSV und wünschen Ihm persönlich sowie der Firma weiterhin viel Erfolg! (Firmeninhaber Rudolf Schneider)

2. Pfedelbacher Bierdorf

Die Fussballer sind wieder mit einem Stand beim beliebten Pfedelbacher Bierdorf vertreten. Besuchen Sie uns an unserm Stand.

Jugendtrainerausflug am 08.08.2010

„Ein Triathlon der gemütlichen Art“

Traineressen der Fußballjugendabteilung

In diesem Jahr wurde das Traineressen zu einem Trainerausflug. Unter dem Motto „Ein Triathlon der gemütlichen Art“ mussten sich die Teilnehmer das Essen erst verdienen. Start und Ziel waren am Sportheim in Pfedelbach. 20 Teilnehmer scheuten das wechselhafte Wetter nicht und traten in die Pedale, denn mit dem Fahrrad ging es durch das Ohrntal nach Möglingen. Dort wurden die Räder gegen Kanus getauscht. In den anschließenden zwei Stunden auf dem Kocher gab es einiges zu erleben. Nach dem die Tücken mit der Handhabung des Kanus behoben waren, stand vor allem der Spaßfaktor im Vordergrund. Nachdem alle Boote in Gochsen eingelaufen waren, gab es eine kleine Stärkung. Diese war auch dringend nötig, denn nun stand ein Fußmarsch zurück nach Möglingen auf dem Programm. Von dort ging es mit den Fahrrädern wieder zurück nach Pfedelbach. Am Ziel angekommen warteten schon die „Nicht-Triathleten“ am Buffet und am angeheizten Grill um den Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen zu lassen.

KOSMAS APOTHEKE

Apotheker

THOMAS RODE

74629 PFEDELBACH · HAUPTSTRAßE 42 TELEFON 07941/3180 · FAX 07941/3011

Richard–Strauß–Straße 19 74629 Pfedelbach Telefon: 0 79 41 / 21 79 • Fax: 0 79 41 / 95 91 61 Mobil: 0172 / 72 56 507 www.koiparadies-.de

Die Fußballer des TSV Pfedelbach trauern um

Albert Häusele

der am 20. August im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Albert Häusele war über 10 Jahre als Jugendtrainer tätig. Er feierte mit seinen Jugendteams viele Erfolge und war ein engagierter, fachkompetenter Trainer, der sich für den Verein einsetzte. Wir danken Albert Häusele für seinen aufopferungsvollen Einsatz und behalten ihn in dankbarer Erinnerung.

Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.

Kreisliga A1 Hohenlohe

Tabelle 1. Mannschaft

Tabelle Reserve

Kreisliga A1 Hohenlohe

1. Spieltag

2. Spieltag

Kreisliga A1 Hohenlohe

Hintere Reihe von links (Ausschuss): Siegmund Wichmann, Alexander Frank, Axel Pröllochs, Jens Behrends, Alexander Block, Frank Herzog, Marc Hofacker, Martin Petraschka Mittlere Reihe von links: Trainer Bernd Droullier, Manuel Schönau, Peter Schönau, Christian Martin, Manuel Käss, Bartosch Komar, Sebastian Frank, Pascal Gebert, Tobias Püschel, Ralf Schimmel, Eduard Ertel, Benjamin Plapp, Frank Draschkowitsch, Betreuer Volker Neidling Vordere Reihe von links: Jan Schäfer, Benjamin Kern, Michael Hoppe, Christian Weippert, Andreas Rudolph, Daniel Dietle, Patrick Braun, Marcel Hofmann, Mario Huber, Tobias Schäfer, Ruwen Frasch

Die Spielpaarungen des heutigen 3. Spieltages

TSV PFEDELBACH - TSV Zweiflingen - : - TSG Waldenburg - SG Sindringen/Ernsb. - : - SV Rieden - SSV Schwäbisch Hall - : - TSV Braunsbach - TSV Neuenstein - : - VfL Mainhardt - Tura Untermünkheim II - : - SV Westheim - TSV Ohrnberg - : - SC Michelbbach/W. II - TSV Gaildorf - : - spielfrei: TSV Schwabbach

Kreisliga A1 Hohenlohe

Bild der 2. Mannschaft folgt.....

Die Spielpaarungen des kommenden 4. Spieltages

TSV Schwabbach - TSV PFEDELBACH - : - TSV Zweiflingen - SV Westheim - : - SSV Schwäb. Hall - VfL Mainhardt - : - SG Sindringen/Ernsb. - SC Michelbach/W. II - : - Tura Untermünkheim II - TSG Waldenburg - : - TSV Ohrnberg - TSV Braunsbach - : - TSV Neuenstein - SV Rieden - : - spielfrei: TSV Gaildorf

Volksbanken-Raiffeisenbanken-Cup 2010 der D-Jugend

Vorrunde Bezirksebene, Staffel Öhringen Samstag, 11. September 2010 in Pfedelbach Beginn: 10.00 Uhr

Die beiden Endspielteilnehmer qualifizieren sich für die Endrunde auf Bezirksebene

Spielzeit: 1 x 10 Minuten

Gruppe 1 Gruppe 2

TSG -Rappach TSV Pfedelbach

SGM Schwabbach/Bitzfeld SGM WaldbachScheppach/Dim.

TSV SC Michelbach/Wald

SGM Zweiflingen/Ohrnberg TSV Untersteinbach

SGM Neuhütten/Wüstenrot FC Unterheimbach

TSG Öhringen TSV Neuenstein

TSG Waldenburg

Beginn Platz Paarung

10.00 Uhr 1 TSG Bretzfeld-Rappach SGM Schwabbach/Bitzfeld 10.00 Uhr 2 TSV Pfedelbach SGM Waldb./Schepp./Dimbach 10.13 Uhr 1 SGM Neuhütten/Wüstenrot TSG Waldenburg 10.13 Uhr 2 SC Michelbach/Wald TSV Untersteinbach SGM 10.26 Uhr 1 SGM Schwabbach/Bitzfeld Zweiflingen/Ohrnberg 10.26 Uhr 2 FC Unterheimbach TSV Neuenstein 10.39 Uhr 1 TSG Öhringen TSV Kupferzell 10.39 Uhr 2 TSV Untersteinbach TSV Pfedelbach 10.52 Uhr 1 TSG Bretzfeld-Rappach SGM Zweiflingen/Ohrnberg 10.52 Uhr 2 FC Unterheimbach SC Michelbach/Wald 11.05 Uhr 1 SGM Schwabbach/Bitzfeld SGM Neuhütten/Wüstenrot

Berichte von der Jugendabteilung

11.05 Uhr 2 TSG Waldenburg TSG Öhringen 11.18 Uhr 1 TSV Kupferzell TSG Bretzfeld-Rappach 11.18 Uhr 2 TSV Neuenstein SGM Waldb./Schepp./Dimbach 11.31 Uhr 1 SGM Zweiflingen/Ohrnberg SGM Neuhütten/Wüstenrot 11.31 Uhr 2 TSV Pfedelbach FC Unterheimbach SGM 11.44 Uhr 1 TSG Waldenburg Schwabbach/Bitzfeld 11.44 Uhr 2 TSG Öhringen TSG Bretzfeld-Rappach 11.57 Uhr 1 SC Michelbach/Wald TSV Neuenstein 11.57 Uhr 2 SGM Waldb./Schepp./Dimbach TSV Untersteinbach 12.10 Uhr 1 TSV Kupferzell SGM Neuhütten/Wüstenrot 12.10 Uhr 2 TSG Waldenburg SGM Zweiflingen/Ohrnberg 12.23 Uhr 1 FC Unterheimbach SGM Waldb./Schepp./Dimbach 12.23 Uhr 2 TSV Neuenstein TSV Untersteinbach SGM 12.36 Uhr 1 TSG Öhringen Schwabbach/Bitzfeld 12.36 Uhr 2 TSV Kupferzell TSG Waldenburg 12.49 Uhr 1 SC Michelbach/Wald TSV Pfedelbach 12.49 Uhr 2 TSV Untersteinbach FC Unterheimbach 13.02 Uhr 1 TSG Bretzfeld-Rappach SGM Neuhütten/Wüstenrot SGM 13.02 Uhr 2 TSG Öhringen Zweiflingen/Ohrnberg 13.15 Uhr 1 SGM Schwabbach/Bitzfeld TSV Kupferzell 13.15 Uhr 2 SGM Waldb./Schepp./Dimbach SC Michelbach/Wald 13.28 Uhr 1 TSG Bretzfeld-Rappach TSG Waldenburg 13.28 Uhr 2 TSV Pfedelbach TSV Neuenstein 13.41 Uhr 1 SGM Neuhütten/Wüstenrot TSG Öhringen 13.41 Uhr 2 SGM Zweiflingen/Ohrnberg TSV Kupferzell

Schäfer + Peters GmbH Ihr Spezialist für rost- und säurebeständige Verbindungselemente Edelstahl-Verbindungselemente – für fast jeden Einsatz!

Schäfer + Peters GmbH Zeilbaumweg 32 DE-74613 Öhringen Tel. +49 (0) 7941 6094-0 Fax +49 (0) 7941 6094-70 [email protected] www.schaefer-peters.com

Berichte von der Jugendabteilung

14.00 Uhr 1 Endspiel

Erster Gruppe 1 Erster Gruppe 2

Die Jugendfussball Abteilung würde sich über Ihren Besuch freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Im Anschluss findet um 15:30 Uhr das A-Jugend-Bezirkspokalspiel zwischen dem TSV Pfedelbach und dem TSV Ilshofen statt.

B-Jugend Vorbereitungsspiel in Hollenbach Im ersten Vorbereitungsspiel zeigten sich die B-Jugendlichen in guter Form und besiegten den in der Verbandsstaffel spielenden FSV Hollenbach deutlich mit 6:1. Erfolgreiche Schützen waren Marco Rehklau (4x), Jannik Dannhäußer (1x) und dazu kam ein weiterer Treffer für den TSV durch ein Eigentor. Es spielten: Kevin Arnold (TW), Jonas Krieg (TW), Sandro Fellmeth, Moritz Eberhardt, Marvin Hilkert, Oliver Schöne, Sergen Uzuner, Andreas Cebulla, Florian Weiland, Jannik Dannhäußer, Marco Rehklau, Daniel Conradt, Julian Krämer, Simon Boysen, Pascal Fleisch und Stefan Abel. Am Freitag, 03.09. ist der FC Heilbronn um 18.30 Uhr zu Gast in Pfedelbach.

Berichte von der Jugendabteilung

Staffeleinteilungen Jugend:

A-Junioren: Qualistaffel 4: TSV Michelfeld TSG Bretzfeld-Rappach SGM Bitzfeld/Waldbach/Scheppach/Schwabbach/Dimbach SGM SSV Schwäbisch Hall/Steinbach II TSV Pfedelbach TSV Braunsbach SGM Zweiflingen/Ohrnberg FC Unterheimbach

B-Junioren: Bezirksstaffel: TSV Gaildorf TSG Öhringen TSV Pfedelbach TSV Michelbach/Bilz SV Wachbach Spfr. Schwäbisch Hall SGM Langenburg/Dünsbach/Gerabronn SpVgg Gröningen-Satteldorf VfR Altenmünster SSV Schwäbisch Hall

Berichte von der Jugendabteilung

C1-Junioren Bezirksstaffel: VfR Gommersdorf SGM Langenburg/Dünsbach/Gerabronn SSV Schwäbisch Hall TSG Öhringen TURA Untermünkheim TSV Crailsheim VfR Altenmünster TSV Pfedelbach TSV Ilshofen SpVgg Gröningen-Satteldorf

C2-Junioren Kreisstaffel 2: TSV Neuenstein II TSV Ammertsweiler SC TSG Waldenburg TSV Pfedelbach II SV Gailenkirchen-Gottwollshausen SGM Weißbach/ SC Steinbach-Comburg

Infos zu den Abteilungen des TSV Pfedelbach

Liebe Fußballfreunde, liebe TSV-Mitglieder,

zum heutigen zweiten Heimspiel gegen den TSV Zweiflingen darf auch ich Sie recht herzlich in Pfedelbach begrüßen. Einen be- sonderen Gruß richte ich an unsere Gäste aus Zweiflingen und deren Begleitung sowie den Schiedsrichter der heutigen Begegnung.

Zum Heimauftakt vor 14 Tagen gab es eine deutliche 0:6- Schlappe für unser Team und Trainer Bernhardt Droullier. Auch in Ohrnberg sah es zunächst nicht so gut aus. Aber unsere Jungs bewiesen Moral und erreichten nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Unentschieden. Neuzugang Benjamin Plapp und Marcel Hofmann hießen die ersten Saisontorschützen für den TSV. Dieses Ergebnis sollte Auftrieb geben. Es wäre wün- schenswert, wenn heute der erste Dreier eingefahren werden könnte. Unser Gegner aus Zweiflingen startete vergangenen Sonntag mit einem 3:0-Erfolg in Schwabbach in die neue Spiel- zeit. Daher sollte unser Team gewarnt sein.

Liebe TSV-Mitglieder, liebe Gäste - das nächste Event steht unmittelbar vor der Tür. Am 10. und 11. September öffnet das 2. Pfedelbacher Bierdorf rund ums Rat- haus seine Pforten. Der TSV Pfedelbach ist dabei mit drei Ständen vertreten. Die Fußballer, Handballer und Kegler des TSV beteiligen sich wie vor drei Jahren daran. Bei diesem Highlight sollten Sie nicht fehlen. Bitte besuchen Sie das Pfedelbacher Bierdorf und unterstützen Sie den TSV.

Infos zu den Abteilungen des TSV Pfedelbach

Die Renovierungsarbeiten in der Creutzfelder Sporthalle sind in vollem Gange und sollen bis Ende September termingerecht abgeschlossen sein. Auch der TSV Pfedelbach wird von diesen Maßnahmen profitieren können. Insbesondere die Abteilungen, die ihren Trainings- und Spielbetrieb dort bestrei- ten.

Pünktlich nach Beendigung der Sommerferien ist die Geschäftsstelle des TSV Pfedelbach wieder regelmäßig mittwochs von 17 bis 20 Uhr für unsere Mitglieder geöffnet.

Und bereits jetzt möchte ich auf eine weitere Veranstaltung des TSV im Jahr 2010 hinweisen. Unsere Jahresfeier findet am Samstag, den 27. November um 19.30 Uhr in der Erich-Fritz- Halle statt. Unter dem Motto „Afrika, Afrika“ wartet ein abwechs- lungsreiches und unterhaltsames Programm auf Sie. Seien Sie dabei und lassen Sie sich überraschen.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr Dietmar Binder, 1.Vorsitzender

http://www.tsv-pfedelbach.de

Auf unserer Homepage im Internet finden Sie unter anderem umfassende Informationen über den Verein, seinen zahlreichen Ressorts und Abteilungen mit dem breiten Sportangebot sowie Termine und Veranstaltungen rund um den größten Verein in der Gemeinde Pfedelbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: http://www.tsv-pfedelbach.de

Sie sind ein treuer Fan des TSV Pfedelbach? Sie wollen noch mehr Tore sehen? Sie wollen unsere Vereinsarbeit unterstützen? .... dann machen Sie mit beim TOR-CENT des TSV Pfedelbach!!!

... und so wird´s gemacht: Der TSV erhält von allen Teilnehmern dieser Aktion pro geschossenem Tor der ersten Mannschaft bei einem Pflichtspiel (Liga- / Pokalspiel) 50 Cent. Die Summe wird erstmals nach der Vorrunde und dann noch einmal zum Saisonende errechnet und eingesammelt. Die einzelnen Teilnehmer werden dann per Mail benachrichtigt. Wir hoffen auf Ihre Teilnahme.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an [email protected] oder über unsere Internetseite http://tsv-pfedelbach.de zu dieser Aktion an. Ihr Name wird dann hier im Sportplatzblättle und auf der Homepage eingetragen. Anmeldungen sind jederzeit und auch noch während der laufenden Saison möglich.

Aktueller Kontostand beim Tor-Cent des TSV Pfedelbach (Stand 22.08.2010):

6 Tore (2 Tore Liga + 4 Tore Pokal) = 3 Euro

Gasthaus ,,Zum Lamm“ Rita Mezger

Baierbacher Str. 8 · 74629 Pfedelbach · ℡: (07941) 7678

Jeden Dienstag und Mittwoch von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr

AKTION BUFFET

,,Essen soviel sie wollen“

Buffetfleisch, Schnitzel Beilagen: Spätzle, Pommes, Rösti, Salatbuffet

Preis pro Person € 6,90 Kinder bis 8 Jahre € 3,50

Auf Ihren Besuch freuen sich Rita und Rainer

Gasthaus Lamm Rita Mezger Baierbacherstr. 8 74629 Pfedelbach Tel.: 07941 / 7678

Dienstag - Freitag Mittagstisch für 5,90 €

Donnerstag - Samstag gegrillte Hähnchen (Vorbestellung ca. 30 min.)

Festlichkeiten aller Art Partyservice Schnitzelaktionen

Geburtstagskinder des TSV Pfedelbach

Das „Heimspiel“-Team gratuliert allen Geburtstagskindern, die im Juli und August Geburtstag hatten bzw. noch haben, recht herzlich und wünscht alles Gute.

Juli: Peter Soltys (47), Felix Endress (19), Kathrin Schimmel (26), Wolfgang Fritz (70), Wolfgang Volpp (63), Fritz Seiler (52), Helmut Krass (57), Daniel Augsten (32), Jonas Schneider (18), Peter Seiler (55), Fabian Schneider (29), Katja Jakob (27), Dieter Knobling (64), Adrian Golla (30), Bastian Wild (29).

August: Lukas Nehls (24), Dieter Lebherz (45), Heinrich Przemus (36), Andreas Rudolph (22), Steffen Ott (45), Manfred Baier (58), Marcel Weinmann (23), Uwe May (48), Arnold Wahl (34), Richard Schwarz (66), Dieter Schimmel (53), Gerhard Hofmann (59), Josef Kruck (67), Alexander Gaßner (39), Alexander Reich (19), Tobias Grün (23), Matthias Wenczel (72), Benjamin Kern (24), Helmut Schönau (58), Volker Neidling (39), Rüdiger Kircher (45).

wünscht der 1.Mannschaft und der Reserve einen Heimsieg gegen den TSV Niedernhall

Kreisliga A1 Hohenlohe Saison 2010 / 11

SG Sindringen/ Ernsbach

TSV TSV Zweiflingen Ohrnberg TSV TSV Neuenstein TSG Braunsbach Waldenburg TSV TSV SC Michelbach/ Schwabbach TURA Pfedelbach Wald II Untermünkheim II

SSV Schwäb. Hall VfL SV Mainhardt Rieden SV Westheim TSV Gaildorf

Sportplatzblättle TSV Pfedelbach

Di 10.08. – 15.08. Di 24.08. – 29.08. Di 07.09. – 12.09. Di 28.09. – 03.10. Di 12.10. – 17.10. Do 28.10. – 01.11. Do 11.11. – 14.11. Di 23.11. – 28.11. Di 07.12. – 12.12. Mo 27.12. – 30.12.

Herausgeber: TSV Pfedelbach Abteilung Fußball

Druck: Druckerei Bauer Pfedelbach

Redaktion: Joachim Kuhn, Marc Hofacker, Adrian Golla, Daniel Augsten, Björn Schindler, Peter Schönau, Dietmar Binder, Andreas Fiedler, Ruwen Frasch, Alexander Frank

Auflage: ca. 75 Exemplare zu den Heimspielen der aktiven Mannschaft