AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

ILLERRIEDEN �k����� FÜR DIE GEMEINDE MIT DORNDORF UND WANGEN Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40

termine

Freitag, 04.10.2019 Rathaus geschlossen

Samstag, 05.10.2019 ab 8:00 Uhr Alteisensammlung in allen drei Ortsteilen ab 08:30 Uhr Altpapier- und kartona- gensammlung in allen drei Ortsteilen 11:30 Uhr monatliche Sirenenprobe

dienstag, 08.10.2019

19:30 Uhr Feuerwehrübung der Abteilung illerrieden 19:30 Uhr Feuerwehrübung der Abteilung Wangen

mittwoch, 09.10.2019

10:30 Uhr Sirenenprobealarmierung „Warnung der Bevölkerung“ 19:00 Uhr Bulgarische Weine & „ma- ximen der lebenskunst“ Haus Alte Schule

donnerstag, 10.10.2019 14:00 Uhr Seniorennachmittag, Senioren Dorndorf 18:00 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr 2 ILLERRIEDEN �k����� Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40

Bulgarische Weine & „maximen der lebenskunst“

Weinprobe im Jahr der Europawahl mit bulgarischen Weinen und literarischen Texten.

Maximen der Lebenskunst - Schätze für mein Glück.

Fred Endres, Motivationstrainer und Philanthrop, versucht mit seinem Buch, in 55 Ermunterungen und Empfeh- lungen, wahre Lebenskunst zu inspirie- ren. Maximen der Lebenskunst sollen Lebenspartnern und Führungskräften aller Ebenen Handreichungen zu einem erfüllten Tun geben. Voll Herzenswärme und Weisheit entwickelt der Autor seine Visionen und möchte ein Denken kulti- vieren, das wir oft versteckt in uns tra- gen: Glücklich sein durch Selbstentfal- tung und Zugehörigkeit.

mittwoch, 09.10.2019, 19:00 - 20:30 uhr Haus „Alte Schule“ . 19,00 € inkl. Verkostung von 6 Weinen

Jetzt anmelden! vhs-Geschäftsstelle im Rathaus Illerrieden: Tel.: 07306 / 96 96-0 Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 Illerrieden aktuell 3

Monatliche Sirenenprobe Gemeinde Aktuell am Samstag, 05. Oktober 2019 um 11:30 Uhr

04.10.2019 Der Sirenenprobealarm wird mit dem Signal „Feueralarm“ gege- Rathaus geschlossen! ben (3 x Dauerton von je 12 Sekunden mit je 12 Sekunden Pause). Am „Brückentag“ nach dem Tag der deutschen Einheit, Sirenenprobealarmierung am Freitag, 04. Oktober 2019, „Warnung der Bevölkerung“ bleibt das Rathaus geschlossen. Mit einem auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. Dauer wird im Landkreis am

Ihr Bürgermeisteramt Mittwoch, 09. Oktober 2019, ab ca. 10:30 Uhr

Impressum

Verlag: Herausgeber: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeisteramt Für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Südwest Presse Frauenstraße 77, 89073 Illerrieden Bürgermeister Kaiser o. V. i. A. Media Service GmbH T (07 31) 156 681 T 0 73 06 - 96 96-0 Für die kirchlichen Nachrichten: Druckstandort F (07 31) 156 684 F 0 73 06 - 96 96-50 Katholisches Pfarramt, T 92 62 79-0 Münsingen E-Mail: [email protected] (Kath. Kirchengemeinden) Gutenbergstraße 1 www.nak-verlag.de, Texte an: [email protected] Pfarrer Breitkreuz, T 0 73 47 - 76 21 72525 Münsingen E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Dienstag 11.00 Uhr (Evangelische Kirchengemeinde) 4 ILLERRIEDEN �k����� Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 wieder die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Das Sig- nal ist in folgenden Städten/Gemeinden zu hören: / Akzisenhof - markt , Allmendingen, (Schalkstetten), Asselfi n- mittwochs gen, , , Berghülen, (mit Teil- 10 – 12 uhr orten), , Dietenheim, (mit Teilorten), illerrieden, Ortsmitte Ehingen (mit Teilorten), , Erbach (mit Teilorten), , , , Illerrieden, Rammin- Bauernhof Grötzinger gen, Schnürpfl ingen, , , Wester- - Burgrieden - stetten, , Öpfi ngen, (mit Wettingen), Grie- Gemüse, Samen, Gemüsepfl anzen, singen, (mit Teilorten) und (mit Teilorten). Beet- und Balkonpfl anzen Anschließend ertönt ein einmütiger Dauerton zur Entwarnung. Barni´s lebensmittelservice - illerrieden - Warnung: Entwarnung: Frische Wurst und Fleischspezialitäten (um Vorbestellung unter Tel. 07306/34240 oder Fax: 07306/2089120 wird gebeten) Milch-, Joghurt-, Käseprodukte der Landkäserei Herzog Roggenburg/Schie- ßen, Trockenprodukte, Konserven, Gewürze, 1 Minute 1 Minute Hygiene- und Reinigungsartikel, Süßwaren, …… auf- und abschwellender Heulton Dauerton

Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren einladung zum kirchweihmarkt in illerrieden für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Der Probealarm Am Samstag, den 12. Oktober 2019 veranstaltet die Gemeinde dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu Illerrieden bereits ihren 24. Kirchweihmarkt. Auf dem Rathaus- überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenen- platz und vor dem Akzisenhof werden von 9 bis 15 Uhr folgende signals hinzuweisen. Waren angeboten: Kartoffeln, Apfelsaft, Backspätzle, „Albleisa“, kleine Warme Landratsamt Alb-Donau-Kreis Imbisse, Kaffee, Kuchen, Wurst, Rindfl eisch, Käse, Holzofen- Fachdienst Bauen, Brand- und Katastrophenschutz brot, Dünnette, Honig, Honigwaffeln, Süßwaren, Bastelartikel, Schals, Schmuck in allen Variationen, Liköre, Säfte, Töpferwa- Bäume und Hecken und Sträucher jetzt zurück- ren u.v.m. schneiden Auch die bereits bekannte Korbmacherei und Seilerei präsen- Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass Baumäste, tiert sich wieder auf unserem Markt. Gleichzeitig begrüßen wir Hecken und Sträucher, welche in Fahrbahnen oder Gehwege unseren Holzkünstler aus Illerrieden und *NEU* die Krea- ragen, bis auf die Grundstücksgrenzen zurückgeschnitten wer- tivschmiede aus Ulm. den müssen. Das „Lichtraumprofi l“ (freie Höhe) muss über Fahr- bahnen 4,50 m und über Gehwegen 2,50 m betragen. Auch Ver- Von 11 – 14 Uhr können sich unsere kleinen Marktbesucher am kehrszeichen, Straßenlampen, Straßennamenschilder und Kuchenstand des Kindergartens schminken lassen. Hausnummern sind freizuschneiden. Die Gemeinde Illerrieden und die Marktbeschicker freuen sich Die Grundstückseigentümer oder Mieter sind im Interesse der schon jetzt auf Ihr Kommen. Verkehrssicherheit und zur Abwendung von Haftungsfragen gebeten, den notwendigen Baum- und Strauchschnitt im Herbst durchzuführen oder in Auftrag zu geben. ABFAll-inFO

Alteisensammlung am Samstag, 05. Oktober 2019

Wir erreichen bis Am Samstag, 05. Oktober 2019 führen die Sportfreunde Iller- zu 85 % aller rieden e. V. in allen drei Ortsteilen eine Alteisensammlung durch. Es wird gebeten, das Altmaterial bis 8:00 uhr am Geh- Haushalte. weg- bzw. Fahrbahnrand bereitzustellen. Außerdem ist darauf zu achten, dass das Alteisen nicht mit anderen Stoffen wie z. B. Holz, Kunststoff, Gummi etc. verbunden ist und die Behältnisse auch tatsächlich leer sind.

In mehr als 20 attraktiven Es werden Altreifen von PKW und LKW mitgenommen. Gemeinden und Städten. kosten je Reifen: PKW: 15 € LKW: 35 € Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 Illerrieden aktuell 5

Außerdem werden wieder kostenlos Altbatterien von Autos/ 4. Besichtigung Mensaküche nach Sanierung LKWs bei der Alteisensammlung mitgenommen. PKWs können nicht angenommen werden! 5. Bekanntgaben

Kontakt: Michael Schuhmann, Tel. 3 34 60 Heiner Scheffold Landrat Altpapier- und Kartonagensammlung am Samstag, 05. Oktober 2019 Behörden Die Freiwillige Feuerwehr führt am Samstag, den 05.10.2019 ab 08:30 Uhr in allen drei Ortsteilen wieder eine Straßensamm- lung für Altpapier und Kartonagen durch. BÜRGERMEISTERAMT ILLERRIEDEN Rathaus Es wird dringend darum gebeten, sowohl Altpapier als auch Alt- Wochenauer Straße 1 kartonagen jeweils getrennt und gebündelt bereitzustellen. 89186 Illerrieden Bitte zum Bündeln kein Klebeband verwenden! www.illerrieden.de Bedenken Sie bitte, dass die Materialien nicht nur eingesam- Telefon 96 96 - 0 melt, sondern auch noch in einen über 2,5 Meter hohen Groß- Telefax 96 96 - 50 container umgeladen werden müssen. Fliegende Blätter und zu E-Mail: [email protected] schwere Bündel sind dabei gleichermaßen beschwerlich. Bürgermeister Für Ihr Verständnis, d.h. eine Bereitstellung in fest verschnür- Herr Kaiser 96 96 - 10 ten und nicht zu schweren Bündeln bedanken sich Gemeinde- verwaltung und Freiwillige Feuerwehr im Voraus ganz herzlich. Vorzimmer Bürgermeister Bauverwaltung Frau Böckler 96 96 - 11 Wertstoffhof Max-Eyth-Straße Sommeröffnungszeiten Rentenversicherung vhs Volkshochschule Samstags von 9 bis 15 Uhr Frau Aubele 96 96 - 12 Mittwochs von 16 bis 18 Uhr Haupt- und Ordnungsamt Friedhofsverwaltung Amtliche bekanntmachungen Herr Abendschein 96 96 - 13 Bürgerbüro Landratsamt Alb-Donau-Kreis Standesamt Frau Brugger 96 96 - 20 Frau Haibt 96 96 - 14 Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags Bürgerbüro Frau Layer 96 96 - 16 Am Montag, 7. Oktober 2019, findet in der Mensa (EG) der Kämmerei Valckenburgschule Ulm (Valckenburgufer 21, 89073 Ulm) eine Herr Scheich 96 96 - 21

Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kasse Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags Steueramt Frau Kneißle 96 96 - 30 statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Frau Hutter 96 96 - 31

Tagesordnung Liegenschaften, Bauen u. Technik Frau Pickl 96 96 - 32 Öffentliche Beratung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung 1. Wahl einer/eines stellvertretenden Vorsitzenden Mo.-Fr. 08:00 – 12:00 Uhr 2. Information über die Schulen des Alb-Donau-Kreises zum Mi. 15:00 – 18:00 Uhr Schuljahr 2019/20 und zur Regionalen Schulentwicklung und nach Vereinbarung

3. Energetische Sanierung der Valckenburgschule Ulm - Zusam- Abweichungen werden gegebenenfalls in der Rubrik „Gemeinde menstellung des Bauausschusses aktuell“ veröffentlicht. 6 Illerrieden aktuell Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40

LANDRATSAMT ALB-DONAU-KREIS Bereitschaftsdienste Haus des Landkreises Schillerstraße 30, 89077 Ulm ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST FÜR DEN ARZTSITZ ILLERRIEDEN Dezernat Jugend und Soziales Wilhelmstraße 23-25, 89070 Ulm Zentrale Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 www.alb-donau-kreis.de (0731) 185-0 Telefon Patienten können auch ohne vorherige Anmeldung zu den Telefax (0731) 61 93 69 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Mo. – Fr. von 18 bis 22 Uhr Sa., So. und Feiertag von 8 bis 23 Uhr Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung direkt in die Notfallpraxis Ulm Mo.-Fr. 08:00 – 12:30 Uhr am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Do. 12:30 – 17:30 Uhr Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm und nach Vereinbarung kommen.

GRUNDBUCHAMT Zusätzlich zum Arzt in der Notfallpraxis sind weitere Ärzte im Fahrdienst unterwegs. Sie besuchen die Patienten, die aus Amtsgericht Ulm medizinischen Gründen nicht in die Notfallpraxis kommen können. - Grundbuchamt - Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit Zeughausgasse 14, 89073 Ulm dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie zum Beispiel Ohnmacht, Verdacht auf Telefon (0731) 189 - 3400 Herzinfarkt oder Schlaganfall, akuten Blutungen und Vergif- Telefax (0731) 189 - 3438 tungen, alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Not- rufnummer 112. E-Mail: [email protected] Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, den DRV DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Senden und Vöhringen zuständig. DRV Regionalzentrum Ulm Wichernstr. 10 (Bastei-Center) Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: 89073 Ulm Kinderärztliche Notrufnummer: 0180 6 07 31 00 www.drv-bw.de Telefon (0731) 92041-0 Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Telefax (0731) 92041-190 Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Sprechzeiten: Sa., So. und Feiertag: 9 – 21 Uhr Mo. 8:00-18:00 Uhr Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voran- Di. 8:00-16:00 Uhr meldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zeiten über- Mi. 8:00-16:00 Uhr nimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Do. 8:00-18:00 Uhr Versorgung. Fr. 8:00-12:00 Uhr

Termine müssen vorher vereinbart werden! Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 1 92 93 50 Terminvergabe auch online: www.eservice-drv.de/eTermin

FÜR DEN ARZTSITZ DIETENHEIM

Zentraler Anlaufpunkt für die Patienteninformation ist die Aktuelle Informationen Rettungsleitstelle Biberach, Tel. 07351 19292.

aus Ihrer Nähe – Dort wird der Anrufer an die zentrale Notdienstpraxis in der Sana-Klinik Biberach oder an den mobilen Dienst vermittelt. Ihr Mitteilungsblatt. Der kinderärztliche Notdienst ist unter Tel. 0180 1929343 erreichbar.­ Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 Illerrieden aktuell 7

APOTHEKENDIENSTE

03. Oktober 2019: ▪ Iller-Apotheke, Senden, Hauptstr. 39, Tel. 07307 / 56 42 ▪ Rathaus-Apotheke, Illertissen, Sprechzeiten Hospizgruppe Hauptstr. 14, Tel. 07303 / 36 83 Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr 05. Oktober 2019: Illertisser Straße 3, 89165 Dietenheim, Tel. 07347/920142 ▪ Die Apotheke am Bahnhof, Illertissen, www.hospizgruppe-iw.de Gustav-Stresemann-Str. 1, Tel. 07303 / 4 39 04 oder nach telefonischer Vereinbarung. ▪ Kapellen-Apotheke, Senden-Ay, Ulmer Str. 4, Tel. 07307 / 9 01 50 Telefonisch sind wir Mo.-Fr. von 8:00-17:00 Uhr unter Tel.-Nr. 0174/2006689 erreichbar. An Wochenenden und an Feiertagen, 06. Oktober 2019: unter 07306/9600-0 erreichbar. ▪ St. Michael-Apotheke, Vöhringen, Ulmer Str. 11 A, Tel. 07306 / 55 70 Alle, die um einen vertrauten Menschen trauern, sind herzlich eingeladen: Infos auch unter: 0800 0022833 (kostenfreie Nr. vom Festnetz) Jeweils am zweiten Freitag im Monat von 22833 (von Mobilnetzen max. 69 ct./Min) 15 – 17 Uhr (Voranmeldung nicht nötig) www.aponet.de in den Räumen der Kath. Sozialstation „Iller-Weihung“ Dorndorfer Straße­ 1, 89186 Illerrieden, Tel.: ZAHNÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST 07306 / 96000. Einzelbegleitung ist auf Wunsch möglich. 03./04. Oktober 2019: Bitte nehmen Sie Kontakt über die Kath. Sozialstation ▪ Dr. med. dent. Reiner Lambacher, „Iller-Weihung“ auf oder Email an: Schloßstr. 5, 89165 Dietenheim, Tel. 07347 / 47 73 [email protected] 05./06. Oktober 2019: Bettina Müller 0174/2006689 ▪ Dr. med. dent. Marius Klein, Am Kellerberg 14, 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth, Trauertelefon: 07347/920124, Tel. 07302 / 44 62 jeden Mittwoch von 16.00-18.00 Uhr In der Praxis erreichbar von 10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr Zahnärztliche Notdienstansage: 01805 911601 Notrufe

Feuerwehr 112 Katholische sozialstation Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransport (0731) 1 92 22 Dorndorfer Straße 1 Polizei Notruf 110 89186 Illerrieden Polizeiposten Dietenheim (07347) 95 88 07-0 T 0 73 06 - 96 00-0 Polizeirevier Ulm West (0731) 1 88-38 12 F 0 73 06 - 96 00-20 E-Mail: [email protected] Illertalklinik Illertissen Home: www.sozialstation-iller-weihung.de Krankenhausstr. 7, 89257 Illertissen Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, Hauswirtschaftliche Tel. 07303 / 177- 0 Versorgung, Organisierte Nachbarschaftshilfe, Mobiler Sozialer Besuchszeiten: Täglich von 8:00 – 20:00 Uhr Hilfsdienst, Essen auf Rädern, Hospizarbeit, Tagespflege Stiftungsklinik Weißenhorn Dienststunden der Geschäfts- und Einsatzstelle Günzburger Str. 41, 89264 Weißenhorn Montag – Donnerstag 08:30 – 16:30 Uhr Tel. 07309 / 870- 0, Freitag 08:30 – 15:00 Uhr Besuchszeiten: Täglich von 8:00 – 20:00 Uhr Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Intensivstation: 16:00 – 18:00 Uhr Wilhelmstraße 23-25,89073 Ulm Montag, Dienstag und Mittwoch (8 bis 12:30 Uhr) Sana-Klinik Laupheim Bronner Str. 34 Sabine Böckeler, 88471 Laupheim Telefonnummer 0731 185 4501 Tel. 07392 / 707- 0 Besuchszeiten: Täglich von 14.00 - 16.00 Uhr u. 17.30 - 18.30 Uhr [email protected] Intensivstation: 10.00 - 11.00 Uhr u. 16.30 - 18.00 Uhr 8 ILLERRIEDEN �k����� Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40

Alb-donau klinikum und Gesundheitszentrum zenswärme und Weisheit entwickelt der Autor seine Visionen Standort ehingen und möchte ein Denken kultivieren, das wir oft versteckt in uns Spitalstr. 29 tragen: Glücklichsein durch Selbstentfaltung und Zugehörigkeit. 89584 Ehingen Seminar Tel. 07391 / 586- 0 Haus „Alte Schule“ Saal Keine festgelegten Besuchszeiten Schulgasse 1, 89186 Illerrieden Intensiv: 14.00 - 15:30 Uhr u. 17:30 - 18:30 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 - 20:30 Uhr 19,00 € inkl. Verkostung von 6 Weinen JuBilARe 19WiR010 komm, wir spielen Yoga - für kinder von 3-7 Jahren Alessandra Schauz-Wölfl i Mit Kreativität und Neugierde den eigenen Körper wahrnehmen illeRRieden und in die (Tier)Welt des Yoga eintauchen. Das gibt es in der Yogastunde für Kinder. Hier kannst du stark wie ein Löwe sein, Herr Helmut mangold, geschmeidig wie eine Kobra, dich strecken wie eine Katze oder du 80. Geburtstag am 08.10. sitzt ganz still und stabil wie ein Baum. Du lernst viele verschie- dene Yogahaltungen und wie du dich besser entspannen kannst. Herr Rainer Balzer, Kurs 70. Geburtstag am 10.10. Bürgerhaus Illerrieden-Wangen Lange Straße 21, 89186 Illerrieden 5 Termine WAnGen freitags, ab 11.10.2019, 16:30 - 17:30 Uhr 26,00 € (weitere Geschwisterermäßigungen sind möglich, siehe Frau marianne koch, geb. Aubele, AGB´s) 75. Geburtstag am 06.10. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Matte und Turn- schläppchen. Im Namen der GEMEINDE ILLERRIEDEN gratuliere ich Ihnen recht herzlich! 19WiR011 comic-Zeichnen Workshop mit Jo Brösele für kinder ab 8 Jahren Jens Kaiser, Bürgermeister Thomas Schuster Wenn ein Kreis lebendig wird… Dies ist eine Einführung in die lustige Welt des Comics. Mit wenigen Strichen gibt es bereits Volkshochschule Aha- und Erfolgserlebnisse. Jo Brösele malte 5 Jahre bei Käpt‘n illerrieden Blaubär mit, illustriert Wände, Bücher und Puzzles und ist mit Schnellkarikatur in ganz Deutschland unterwegs. In kürzester Der „schnelle Draht“ zu Ihrer Volkshochschule Zeit erhalten die Kinder von ihm eine Basis, mit der Menschen und Tiere gemalt werden können. Geschäftsstelle Gemeinde illerrieden Workshop Rathaus: Tel: 07306 9696-12 und 07306 9696-14 Grundschule Illerrieden Schulkindbetreuungsraum Fax: 07306 9696-50 Freitag, 11.10.2019, 14:00 - 17:00 Uhr E-Mail: [email protected] 23,00 € (weitere Geschwisterermäßigungen sind möglich, siehe Geschäftsstelle Alb-donau-kreis: AGB´s) Tel: 0731 185-1242 Arbeitsmaterial ist vorhanden. Fax: 0731 185-1520 19WiR026 ursel‘s männerkochen „Herbstzeit ist kürbiszeit“ E-Mail: [email protected] Ursula Träger, Hauswirtschaftslehrerin a.D.

Wenn Männer aus Leidenschaft kochen...Im Illerriedener Män- Es gelten die Geschäftsbedingungen, sowie die Datenschutzer- nerkochkurs zeigt Man(n), was Man(n) kann. Männer an den klärung der vhs, auch wenn Sie sich mündlich anmelden. Diese Herd! Unter dem Motto „Herbstzeit ist Kürbiszeit“ kochen wir sind in den Programmheften veröffentlicht, im Internet abruf- gemeinsam in geselliger Runde verschiedene Rezepte und ge- bar (www.vhs-g.de) und bei den Geschäftsstellen einzusehen. nießen danach die kulinarischen Köstlichkeiten. 19WiR001 Bulgarische Weine & „maximen der lebens- Kurs kunst“ Gemeinschaftsschule Illerrieden, Küche Fred Endres Gartenstraße 58, 89186 Illerrieden Weinprobe im Jahr der Europawahl mit bulgarischen Weinen Freitag, 11.10.2019, 18:30 - 22:30 Uhr € und literarischen Texten. Maximen der Lebenskunst - Schätze 16,00 Ermäßigung möglich! für mein Glück. Fred Endres, Motivationstrainer und Philanth- Bitte mitbringen: Geschirrtücher und Dosen für Reste. Lebens- rop, versucht mit seinem Buch, in 55 Ermunterungen und Emp- mittelkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. fehlungen, wahre Lebenskunst zu inspirieren. Maximen der Sollten Sie am Kurs nicht teilnehmen können, melden Sie sich Lebenskunst soll Lebenspartnern und Führungskräften aller bitte spätestens 3 Tage vor Kursbeginn ab, ansonsten werden Ebenen Handreichungen zu einem erfüllten Tun geben. Voll Her- die Lebensmittelkosten mit der Kursgebühr fällig. Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 Illerrieden aktuell 9

19WIR031 Lecturas en español (Niveau B2) 19WBA012 Schafkopf für Anfänger und Auffrischler Luisa Stölzle Erika Rechtsteiner Este curso tiene como objetivo ayudar al participante, a dis- Dorfgemeinschaftshaus Unterbalzheim, kleiner Saal frutar de la lectura en español, ampliar el vocabulario, analizar Mühlgasse 2, 88481 Balzheim el texto con estrategia de comprensión. Son lecturas exclusivas, 4 Termine también simples, de famosos, reales, útiles para el aprendizaje. donnerstags, ab 10.10.2019, 19:00 - 21:15 Uhr Kurs 14,00 € Grundschule Illerrieden Schulkindbetreuungsraum 8 Termine 19WBA042 Zumba® Fitness dienstags, ab 15.10.2019, 18:30 - 20:00 Uhr Daniela Hambach, zertifizierte Zumba®-Trainerin 43,00 € ab 8 Teilnehmenden Dorfgemeinschaftshaus Unterbalzheim, großer Saal 49,00 € ab 7 Teilnehmenden Mühlgasse 2, 88481 Balzheim 57,00 € ab 6 Teilnehmenden 10 Termine 68,00 € ab 5 Teilnehmenden donnerstags, ab 10.10.2019, 19:00 - 20:00 Uhr Ermäßigung möglich! 66,00 € Ermäßigung möglich! Lehrbuch: Nach Absprache im Kurs. 19WBA045 Yoga für Fortgeschrittene 19WIR016 Hatha Yoga und Meditation Heiner Bachmann Brigitte Mir Alte Schule Oberbalzheim, Seminarraum Mit einfachen Körperübungen aus dem Hatha Yoga und Acht- Mühlstraße 5, 88481 Oberbalzheim samkeitsübungen bereiten Sie sich auf die Meditation vor. Sie 6 Termine können dazu auch auf einem Stuhl sitzen. dienstags, ab 15.10.2019, 18:30 - 20:00 Uhr Kurs 57,00 € Ermäßigung möglich! Feuerwehrhaus Illerrieden, Saal Vöhringer Straße 23, 89186 Illerrieden 19WBA048 English meets Art for kids and teens between 10 10 Termine and 16 years mittwochs, ab 16.10.2019, 18:45 - 19:45 Uhr Yvonne Melhuish 49,00 € Ermäßigung möglich! Alte Schule Oberbalzheim, Seminarraum Bitte mitbringen: Matte, Decke, festes Kissen und bequeme Mühlstraße 5, 88481 Oberbalzheim Kleidung. 8 Termine mittwochs, 16.10./30.10./13.11./27.11./11.12.2019/08.01./2 19WIR025 Zerlegen und zubereiten von Wild 2.1./05.02.2020 Alexander Schaible 53,00 € ab 8 Teilnehmenden Bei diesem Kurs wird den Teilnehmern das Zerlegen eines Rehs 61,00 € ab 7 Teilnehmenden gezeigt, die Fleischteile erläutert und welche Zubereitungsart 71,00 € ab 6 Teilnehmenden für das jeweilige Fleischteil die ideale ist. Selbstverständlich 86,00 € ab 5 Teilnehmenden werden die theoretischen Erkenntnisse gleich ins praktische Ermäßigung möglich! umgesetzt und das Fleisch wird zubereitet und verzehrt. Schmo- ren, Kurzbraten usw... 19WBA049 English Conversation Kurs Yvonne Melhuish Gemeinschaftsschule Illerrieden, Küche Alte Schule Oberbalzheim, Seminarraum Gartenstraße 58, 89186 Illerrieden Mühlstraße 5, 88481 Oberbalzheim Samstag, 19.10.2019, 09:00 - 13:00 Uhr 8 Termine 18,00 € Ermäßigung möglich! mittwochs, 16.10./30.10./13.11./27.11./11.12.2019/08.01./2 Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Getränk, Dosen für 2.1./05.02.2020 Kostproben. Lebensmittelkosten werden nach Aufwand direkt 53,00 € ab 8 Teilnehmenden im Kurs abgerechnet. Sollten Sie am Kurs nicht teilnehmen kön- 61,00 € ab 7 Teilnehmenden nen, melden Sie sich bitte spätestens 3 Tage vor Kursbeginn ab, 71,00 € ab 6 Teilnehmenden ansonsten werden die Lebensmittelkosten mit der Kursgebühr 86,00 € ab 5 Teilnehmenden fällig. Ermäßigung möglich!

Kursangebot in Balzheim 19WBA013 Weinseminar Martin Link 19WBA051 Das iPad/iPhone (APPLE Geräte) - Grundlagen Stiftungshalle Palm´sche Stube Oberbalzheim für Anfänger Montag, 21.10.2019, 19:00 - 22:00 Uhr € Karl Wobig 8,00 Ermäßigung möglich! € Grundschule Balzheim, EDV Raum Die Kosten (ca. 15,00 p.P.) für die Degustation werden direkt Am Sportplatz 3, 88481 Balzheim mit dem Dozenten am Abend abgerechnet. 2 Termine Mindestalter 18 Jahre! montags, ab 07.10.2019, 18:30 - 21:30 Uhr 38,00 € Ermäßigung möglich! 10 Illerrieden aktuell Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40

je 150,00 € ab 5 Teilnehmenden Busexkursionen der Firma Fromm Reisen OHG 19WDI067 Englisch 50+ Anfängerkurs - Fortsetzung Veranstalter der Busexkursionen ist die Fromm Reisen OHG, (Niveau 1.1) Industriestr. 16, 88489 Wain. Wir verweisen hierzu auf die montags, ab 07.10.2019, 17:30 - 19:00 Uhr AGB der vhs-s. Voraussetzung: leichte Englischkenntnisse Zustiegsmöglichkeiten sind Balzheim, Dietenheim und Ulm 19WDI069 Steinerne Brücke. Englisch - für etwas weiter Fortgeschrittene und Wiedereinstei- Abfahrtszeiten, sowie evtl. weitere Zustiegsmöglichkeiten ger (Niveau A2.1) werden nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben. dienstags, ab 08.10.2019, 08:45 - 10:15 Uhr 19WDI073 English - Conversation (Niveau B1/B2) 19WBA008 Schäferhof - Badwirtschaft Malleichen mit dienstags, ab 08.10.2019, 19:15 - 20:45 Uhr Kegelbahn - Fein Brennerei Prinz inkl. Führung 19WDI068 Englisch 50+ für leicht Fortgeschrittene und Fromm Reisen OHG Wiedereinsteiger (Niveau A 2.1) Dienstag, 15.10.2019 mittwochs, ab 09.10.2019, 18:00 - 19:30 Uhr 42,00 € inkl. Führung (zahlbar vor Abfahrt direkt beim Busfahrer) 19WDI074 English - Conversation (Niveau B2/C1) mittwochs, ab 09.10.2019, 09:15 - 10:45 Uhr 19WBA009 Faber-Castell 19WDI070 Englisch - Wiederholung, Vertiefung, Erweite- Fromm Reisen OHG rung (Niveau B 1.1) Dienstag, 22.10.2019 donnerstags, ab 10.10.2019, 17:15 - 18:45 Uhr 52,00 € inkl. Fertigung - Schloss - Museum (zahlbar vor Abfahrt 19WDI072 Englisch 50+ Wiederholung, Vertiefung, Erweite- direkt beim Busfahrer) rung (Niveau B1/2) donnerstags, ab 10.10.2019, 08:45 - 10:15 Uhr 19WBA010 Perlen am westlichen Bodensee (Schloss Arenenberg - Stein am 19WDI086 Salben selber herstellen Rhein - Gaienhofen) Sandra Leichtle Fromm Reisen OHG Workshop Dienstag, 29.10.2019 Gemeinschaftsschule Dietenheim, Küche 56,00 € (zahlbar vor Abfahrt direkt beim Busfahrer) Promenadeweg 33, 89165 Dietenheim Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 - 21:00 Uhr Kursangebot in Dietenheim 9,00 € Ermäßigung möglich! Materialkosten werden vor Ort abgerechnet. 19WDI014 Nähcafé Workshops - Upcycling Workshop Italienisch mit Angelo Signorini Gemeinschaftsschule Dietenheim 2 Kurse Promenadeweg 33, 89615 Dietenheim Gemeinschaftsschule Dietenheim, EG - 1 wechselnd nach Absprache, in der Regel nachmittags bis Promenadeweg 33, 89165 Dietenheim abends, laut Aushang, Dietenheimer Mitteilungsblatt , 16:00 - je 15 Termine 19:00 Uhr 133,00 € ab 8 Teilnehmenden nur Materialkosten 153,00 € ab 7 Teilnehmenden Bitte mitbringen: Nähmaschinen, Kurzwaren und Stoffe sind vor- 178,00 € ab 6 Teilnehmenden handen und stehen für die Projekte zur Verfügung. Gerne können 213,00 € ab 5 Teilnehmenden aber auch eigene Stoffe/Materialien mitgebracht werden. Ermäßigung möglich! 19WDI077 - che bello capire e parlare italiano! (Niveau A1) Acrylmalerei mit Inge Fritz donnerstags, ab 10.10.2019, 09:30 - 11:00 Uhr 2 Kurse 19WDI078 Italienisch für Anfänger Brandenburgschule Regglisweiler, Werkraum EG donnerstags, ab 10.10.2019, 11:00 - 12:30 Uhr Schulstraße 7, 89165 Dietenheim/Regglisweiler je 9 Termine 19WDI020 Tanzkreis Dietenheim je 74,00 € Ermäßigung möglich! Janine und Kai Vogt 19WDI016 Bürgerhaus Regglisweiler, Saal dienstags, ab 08.10.2019, 17:30 - 19:30 Uhr Herrenweiher 2, 89165 Dietenheim/Regglisweiler 19WDI017 Acrylmalerei und Mischtechnik 8 Termine donnerstags, ab 10.10.2019, 17:30 - 19:30 Uhr Achtung Terminänderung! freitags, ab 11.10.2019, 19:30 - 21:00 Uhr Englischkurse mit Agnes Greck 46,00 €, Bitte melden Sie sich paarweise an. Bürgerhaus Regglisweiler, vhs-Raum UG Eingang Ost Herrenweiher 2, 89165 Dietenheim/Regglisweiler 19WDI039 Klangschalenmeditation 7 Kurse Heike Mair je 15 Terminen Bürgerhaus Regglisweiler, vhs-Raum OG je 94,00 € ab 8 Teilnehmenden Herrenweiher 2, 89165 Dietenheim/Regglisweiler je 107,00 € ab 7 Teilnehmenden Freitag, 11.10.2019, 19:30 - 21:00 Uhr je 125,00 € ab 6 Teilnehmenden 10,00 € Ermäßigung möglich! Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 ILLERRIEDEN �k����� 11

19Wdi018 Workshop - Acrylmalerei klangmeister (Altersgruppe ab 2 Jahre vor der Einschulung) Inge Fritz Schnürpfl ingen (Kindergarten), montag, 14.00 uhr, Brandenburgschule Regglisweiler, Werkraum EG Kursleitung: Martina Egle (5 Plätze frei) Schulstraße 7, 89165 Dietenheim/Regglisweiler dietenheim (Rathaus), montag, 15.00 uhr, Samstag, 19.10.2019, 09:00 - 13:00 Uhr Kursleitung: Heike Köhler (1 Platz frei) 17,00 € Ermäßigung möglich! Staig (ehem. Rathaus), dienstag, 16.10 uhr, Kursleitung: Heike Köhler (belegt) 19Wdi019 Beton-Workshop zusätzlicher Kurs wegen starker Nachfrage Yvonne Götzeler Staig (ehem. Rathaus), dienstag, 15.00 uhr, Gemeinschaftsschule Dietenheim, Werkraum UG Kursleitung: Heike Köhler (1 Platz frei) Freitag, 25.10.2019, 18:00 - 21:30 Uhr Oberkirchberg (Kindergarten), donnerstag, 12.00 uhr, 16,00 € Ermäßigung möglich! Kursleitung: Heike Köhler (belegt)

Anmeldeformulare und Gebührenordnungen sind in den örtlichen Zweckverband Rathäusern, der Geschäftsstelle der Musikschule oder über unse- „musikschule iller-Weihung“ re Homepage www.musikschule-iller-weihung.de erhältlich

Zweckverband Geschäftszeiten: Veranstaltungshinweise: »musikschule iller-Weihung« Mo. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr info-Vorspiel - tasteninstrumente Schloßstraße 4 Do. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr mit Schülern aus den klavier-, keyboard- und Akkordeon- 89171 Illerkirchberg Im Anschluss an das Vorspiel besteht die Möglichkeit klassen. Tel. 07346-923030 Fax 07346-9230329 zur Beratung und zum Ausprobieren von Instrumenten. Verbandsvorsitzender: BM Michael Knoll Samstag, 19. Oktober 2019 Musikschulleiter: Michael Eberhardt M.A. um in 10.30 uhr Staig, mittelpunkt Sekretariat: Heike Maunz (Kultur- u. Bildungshaus) E-mail: [email protected] www.musikschule-iller-weihung.de Eine vollständige Übersicht über alle geplanten Veranstaltungen und Ferienzeiten ist auf unserer Homepage unter donnerstag, der 03. Oktober 2019 ist ein Feiertag (Tag der www.musikschule-iller-weihung.de einzusehen. deutschen Einheit). Der darauffolgende Freitag, der 04.10.2019 neu-Anmeldungen für Spätentschlossene ist im Zweckverbandsgebiet ein Ferientag. Die Geschäftsstelle Neuanmeldungen für das laufende Schuljahr 2019/2020 sind noch der Musikschule Iller-Weihung ist nicht besetzt. in den Fächern Violine, trompete und Schlagzeug möglich. kinderchöre der musikschule iller-Weihung kiRcHlicHe nAcHRicHten Wer Lust hat mitzusingen ist herzlich gerne zu unseren Choran- geboten eingeladen! Die Chorproben der Kinderchöre für den katholische kirchengemeinde Raum Illerkirchberg, Staig, Schnürpfl ingen und Hüttisheim fi n- den jeweils donnerstags, 16.00 uhr im Rathaus unterkirch- „Zum Heiligen kreuz“ illerrieden berg und für den Bereich Illerrieden, Dietenheim und Balzheim Gottesdienstordnung vom ebenfalls donnerstags, 17.30 uhr im musiksaal der Gemein- 06.10. – 13.10.2019 schaftsschule in dietenheim statt. Die Leitung hat Agnes Schmauder. Übrigens! die mitwirkung im kinderchor ist für Sonntag, 06.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis alle kinder bis einschließlich der 4. Grundschulklasse Scheinwerfer-kollekte gebührenfrei! Musikschüler mit einem Hauptfach können ko- stenfrei an sämtlichen Ergänzungsfächern der Musikschule teil- Samstag, 05.10. - Sonntag-Vorabend nehmen. 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Wortgottesfeier Auch in unseren Früherziehungsangeboten (Musikwerkstatt) sind noch ein paar wenige Plätze frei. Unsere derzeitige Planung Sonntag, 06.10. - tag des Herrn sieht folgendes Kursangebot vor (Änderungen vorbehalten): 10.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Siegfried Merk, Margareta Marx; klangstifte (Eltern-Kind-Gruppe - Altersgruppe ab 1½ Jahre) Hedwig Haselhofer; Siegfried Penetti; unterkirchberg (Gemeindehalle), dienstag, 15.00 uhr, verst. Angeh. der Fam. Kautzner; Kursleitung: Martina Egle (belegt) verst. Angeh. der Fam. Ullrich u. Königsberger) 18.00 Uhr Rosenkranz klangmaler (Eltern-Kind-Gruppe - Altersgruppe ab 3 Jahre) Schnürpfl ingen (Kindergarten), montag, 16.10 uhr, montag, 07.10. Kursleitung: Martina Egle (belegt) 18.00 Uhr Rosenkranz in Wangen unterkirchberg (Gemeindehalle), Donnerstag, 15.00 Uhr, Kursleitung: Martina Egle (1 Platz frei) dienstag, 08.10. 07.30 Uhr Schülergottesdienst 12 ILLERRIEDEN �k����� Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40

18.00 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Rosenkranz in Wangen katholische kirchengemeinde „Zur Heiligsten dreifaltigkeit“ mittwoch 09.10. dorndorf 18.00 Uhr Rosenkranz in Wangen Gottesdienstordnung für die Woche 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wangen 06.10. – 13.10.2019

donnerstag, 10.10. Sonntag, 06.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis 18.00 Uhr Rosenkranz in Wangen knister-kollekte 18.00 Uhr Rosenkranz 08.45 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Ludwig u. Magdalena Berger) (Gottlieb u. Maria Vogt, Eugen Bentele, 18.00 Uhr Rosenkranz Karl, Agathe u. Wilhelmine Maier, Konrad Völk u. verst. Angeh.; gest. Jahrtag Maria, Josef u. dienstag, 08.10. Andreas Haselhofer) 18.00 Uhr R osenkranz

Freitag, 11.10. Sonntag, 13.10. – 28. Sonntag im Jahreskreis 18.00 Uhr Rosenkranz in Wangen 08.45 Uhr Eucharistiefeier 18.00 Uhr Rosenkranz (gest. Jahrtag Josef u. Rosina Holl) 19.00 Uhr eucharistische Anbetung 18.00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 13.10. – 28. Sonntag im Jahreskreis ministrantendienst Sonntag, 06.10. Samstag, 12.10. - Sonntag-Vorabend 08.45 Uhr Ramona Lambacher, Andreas Willbold 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 13.10. 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Alexandra Haag, Katharina Haag, Nicola Keßler (verst. Angeh. der Fam. Kindtner, Roth u. Rieger; Bruderschaftsmesse Rosa Nothelfer; Juliana Ruepp; knister-kollekte Regina, Josefa u. Horst Ziesel, Irmgard u. Horst Sa- Am Sonntag, 06.10.2019 bitten wir wieder um Ihre Spende für metscheck; verst. Angeh. der Fam. Kiefer u. Höfi g) die Kirchentür. Sie können Ihre Spende auch überweisen (Konto DE71 6305 0000 0004 8003 85, Sparkasse Ulm). Sonntag, 13.10. - tag des Herrn Formulare liegen am Schriftenstand aus. 10.00 Uhr Eucharistiefeier Vielen Dank im Voraus. (Johann Kugler; Stanislav Ucakar; gest. Jahrtag Hans u. Theresia Nothelfer) kleidersortieren 18.00 Uhr Rosenkranz Kleidersortieren in Laupheim Gruppe Dorndorf: Montag, 07.10.2019 vormittags. ministrantendienst Samstag, 05.10. Senioren dorndorf 18.30 Uhr Verena Kienzle, Finja Kirsch Oktoberfest Sonntag, 06.10. Herzliche Einladung zum nächsten Seni- 10.00 Uhr Emily Janz, Tabea Janz, Jakob Tyrychter, Vinzenz orennachmittag Tyrychter am donnerstag 10. Oktober 2019 ab 14.00 uhr im Bürgerhaus dorndorf. Donnerstag, 10.10. Wir feiern mit Ihnen ein Oktoberfest. Die Gruppe „Bergwind“ 18.30 Uhr Linus Gauer, Leonie Trischler wird diesen Nachmittag musikalisch mitgestalten. Wir freuen uns auf alle Besucher von nah und fern. Samstag, 12.10. Helferkreis Dorndorf 18.30 Uhr Noah Lotter, Nicolas Lotter, Julia Schumacher, Karl Sternecker

Sonntag, 13.10. 10.00 Uhr Laura Kindseder, Simon Küber, Hanna Ruhnke, Mia Ruhnke Mitteilungsblätter sind begehrt,

Scheinwerfer-Sonntag relevant, super-lokal Am Samstag/Sonntag, 06.10.2019, bitten wir wieder um Ihre und reichweitenstark. Spende für die St.-Agatha-Kirche. Sie können Ihre Spende auch überweisen (Konto DE63 6305 0000 0002 7040 50, Sparkasse Ulm oder Konto DE55 6309 1010 0243 8000 02, Raiffeisenbank Donau-Iller. Formulare liegen am Schriftenstand aus. Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 Illerrieden aktuell 13

Gemeinsame Mitteilungen der Pfarreien Katholisches Pfarramt „Zum Heiligen Kreuz“ Illerrieden und „Zum Heiligen Kreuz“ Illerrieden und „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ Dorndorf „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ Dorndorf Rosenkranzgebet Illerrieden: täglich um 18.00 Uhr (außer Mittwoch) Pfarrer Dorndorf: Sonntag und Dienstag, 18.00 Uhr Gerhard Bundschuh, Dietenheim, Wangen: Im Monat Oktober von Montag bis Freitag täglich um Königstraße 88, 89165 Dietenheim 18.00 Uhr in der Kapelle Tel. 07347/74 30, Fax 07347/92 10 22 Herzliche Einladung E-mail: [email protected] Sprechstunden nach Vereinbarung

Arulraj Antony Pfarrer-Braig-Str. 4, 89186 Illerrieden Tel. 07306/3400488, E-Mail: [email protected]

Pastoralreferent: Horst Köstner Tel. 07306/3400314 (09.00 – 12.30 Uhr) Handy 0172 5372294 / E-mail: [email protected]­ Pastoralreferentin: Theresia Köstner Tel. 07347/92 02 60 (09.00 – 12.00 Uhr) E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin: Michaela Heger Tel. 07347/92 09 80 E-mail: [email protected]

Pfarrbüro Illerrieden Pfarrer-Braig-Str. 4, 89186 Illerrieden Tel. 07306 / 3400256 Fax 07306/3400459 Erntedank E-Mail: [email protected] Ein herzliches Vergelt’s Gott Homepage: http://se-dietenheim-illerrieden.drs.de - allen, die die Gottesdienste am vergangenen Sonntag mitge- feiert haben Öffnungszeiten - den Frauen und Männern, die mit viel Liebe und Phantasie die Montag, Mittwoch, Donnerstag herrlichen Erntedankaltäre in Illerrieden, Dorndorf und Wan- 09.00 – 11.00 Uhr gen aufgebaut haben - allen Spendern der Erntegaben - den MesnerInnen, MinistrantInnen, Organisten Pfarrbüro Dietenheim Illerrieden: Königstraße 88, 89165 Dietenheim - den evangelischen Mitchristen für die Gottesdienstgemein- Tel. 07347/7430, Fax 07347/921022 schaft E-Mail: [email protected] - dem Kindergartenteam, den Kindern sowie allen pastoralen Homepage: http://se-dietenheim-illerrieden.drs.de Mitarbeitern für die Vorbereitung Gestaltung des Erntedank- gottesdienstes Öffnungszeiten - der Musikgruppe für die schöne musikalische Umrahmung des Montag bis Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr Gottesdienstes Montag und Mittwoch 15.00 – 16.30 Uhr - dem Elternbeiratteam für das Waffelangebot nach dem Got- tesdienst Spendenkonten Spenden Pfarrer Ignatius: Danke einfach allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen der Kath. Kirchengemeinde Illerrieden Erntedankgottesdienste beigetragen haben. DE93 6305 0000 0021 3017 26 Zimtrinde und Vanillstangen - Rezepte aus Illerrieden und Umgebung Spenden Projekt Pfr. Antony Indien Das Weihnachtsbackbuch ist da Kath. Kirchengemeinde Illerrieden Frau Sibylle Rapp hat in liebevoller Arbeit ein illustriertes Back- DE61 6305 0000 0021 2629 20 büchlein mit Weihnachtsbackrezepten erstellt. Sie finden darin 14 ILLERRIEDEN �k����� Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40

Lieblingsrezepte von Frauen aus Illerrieden, Dorndorf, Wangen und aus der näheren Umgebung. evangelische Das Büchlein kostet 12,50 €. kirchengemeinde Sie können das Rezeptbüchlein beim Kirchweihmarkt in Illerrie- dietenheim den am Samstag, 12.10. und beim Weihnachtsmarkt erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Projekten von Pfarrer Wochenspruch Antony in Indien und Pfarrer Ignatius in Uganda zugute. Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. konzertvorankündigung: Psalm 145,15 Festliches konzert mit trompeten und Orgel in der St.-Aga- tha-kirche in illerrieden Das Ensemble, „Die Biberacher Bachtrompeten“ und die Organi- stin Elisabeth Sekul laden am Sonntag, 27. Oktober 2019 um 18.00 Uhr zu einem Konzert mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen in die St.-Agatha-Kirche nach Illerrieden ein. Sonntag, den 06.10.2019 – 16. Sonntag nach trinitatis Die Musiker konzertieren mit glanzvollen Trompetenkonzerten der 10:15 Uhr Gottesdienst im Bonhoefferhaus, Illerrieden Meister Bach, Händel und Pachelbel. Der stilistische Bogen spannt (Prädikant Hans Groß) sich von der Barockzeit, mit der berühmten „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel, bis hin zur Gegenwart, mit Auszügen aus dem Musical „Phantom der Oper. Natürlich haben die vier Vollblut- donnerstag, den 10.10.2019 musiker auch an die Freunde romantischer Musik gedacht, u.a. 10:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim St. Maria, erklingt „Panis angelicus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Regglisweiler Das Ensemble, „Die Biberacher Bachtrompeten“ besteht aus den drei Trompetern Michael Bischof, Timo Bossler und Hans Mohr. Sonntag, den 13.10.2019 – 17. Sonntag nach trinitatis Alle drei sind vielbeschäftigte Musiker und als Lehrer für Trom- 10:00 Uhr Ökum. Kleinkinder-Gottesdienst, pete an städtischen Musikschulen in der Region tätig. Zu ihnen Don Bosco Heim, Dietenheim gesellt sich der renommierte Kirchenmusikerin Elisabeth Sekul 10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Ev. Kirche, aus Aulendorf. Sie wird festliche und kurzweilige Orgelwerke zu Dietenheim Gehör bringen. Einen Teil des Konzerts werden die Musiker im Altarraum gestalten. Dem Konzertbesucher, wie auch den Musikern eröffnen sich dadurch weitere interessante klangliche Perspektiven des Kirchenraums. So dürfen die Zuhörer auf ein besonderes Konzerterlebnis mit den königlichen Instrumenten Trompeten und Orgel gespannt sein. Sonntag, den 13.10.2019 – 17. Sonntag nach trinitatis Das Konzert ist sicher einen Besuch wert. Wir freuen uns auf Sie. 10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Ev. Kirche, Dietenheim Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!

AuS deR SeelSORGeeinHeit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit dietenheim 1. dezember 2019 evangelische kirchenwahl Sa 05.10. 18.30 Uhr Eucharistiefeier So 06.10. 08.45 Uhr Eucharistiefeier Am 1. Dezember 2019 fi nden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchen- Regglisweiler, St. Johannes gemeinderat statt. So 06.10. 10.00 Uhr Eucharistiefeier Es singt der Frauenchor Nach der Wahlordnung ist die kirchliche Wahl „ein Dienst der Gemeinde Jesu Christi zur Ausübung ihres Auftrags und zur Ord- Seniorenpfl egeheim St. maria, Regglisweiler nung ihrer äußeren Gestalt. Sie hat das Ziel, Männer und Frauen Samstag, 05.10., 16.00 Uhr Eucharistiefeier zu berufen, die willens und fähig sind, zur Sammlung und Sen- Dienstag, 08.10., 16.00 Uhr Eucharistiefeier dung, zum Aufbau und zur Ordnung der Gemeinde Dienste der Leitung zu übernehmen. Die Ausübung kirchlicher Wahl diÖZeSe ROttenBuRG-StuttGARt geschieht im Glauben an den Herrn und im Gehorsam gegen das verkündigte Wort der Schrift“ (§ 1 KWO). SinnSucHeR Leben-glauben-hoffen-lieben, das tun wir alle und suchen doch Die württembergische Landeskirche ist übrigens die einzige Kir- ein Leben lang den Sinn hinter allem Der SINNSUCHER-Kurs che in der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), die ihre bringt die Grundthemen des Lenbens ins Spiel und was der Landessynode direkt wählt. christliche Glaube da zu bieten hat. - in vier Gesprächtüten zum Bestellen Wahlberechtigung (§ 2 kWO) - als Online-Kurs Alle Gemeindemitglieder sind aktiv wahlberechtigt - auch Ange- - als Event: Termine und Orte auf www.sinnsucher.plus Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 Illerrieden aktuell 15 hörige anderer Nationalitäten -, ben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist, ich • die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und ge- will die Verfassung der Kirche gewissenhaft wahren und darauf schäftsfähig sind, Acht haben, dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärger- • die ihre Hauptwohnung im Bereich der württembergischen nis in der Kirche gewehrt werde. So will ich treulich mithelfen, Landeskirche haben oder sonst dieser zugehörig sind und dass die Kirche in allen Stücken wachse an dem, der das Haupt • die in die Wählerliste aufgenommen sind. ist, Christus.“

Wählerliste Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das Die Wählerliste, in die alle wahlberechtigten Mitglieder einer 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen ihre Zustimmung Kirchengemeinde aufgenommen werden, wird in aller Regel zur Aufnahme in den betreffenden Wahlvorschlag und ihre „von Amts wegen“ aus der Gemeindegliederdatei erstellt. In die ­Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes erklärt haben. Die Wählerliste sind die auswärtigen Gemeindemitglieder aufge- ­Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes ist durch Unterschrift nommen, die sich schon bisher oder nach der Regelung in § 6a auf dem Wahlvorschlag oder durch eine gesonderte Erklärung Kirchengemeindeordnung (KGO) in die Kirchengemeinde umge- abzugeben. Kein Bewerber darf auf mehreren Wahlvorschlägen meldet haben. Soweit die Ummeldung nach § 6a KGO erfolgt, genannt sein. Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat kön- wird sie nach dem 31. Mai 2019 nur noch auf besonderen Antrag nen bis Freitag, 25. Oktober 2019, bis 18.00 Uhr beim Evange- für die Wahl wirksam. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsit- lischen Pfarramt Dietenheim schriftlich eingereicht werden. Ein zen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören Vordruck ist beim Pfarramt erhältlich. In unserer ­Gemeinde sind wollen (§ 8 KWO, Nr. 2 AWO) Zur Einsichtnahme werden die 9 Kirchengemeinderäte zu wählen. Die Wahlvorschläge dürfen Wählerlisten vom 21. Oktober bis 25.10. 2019 im Evangelischen höchstens 18 Bewerber unter Angabe von Name, (Haupt-)Beruf Pfarramt Dietenheim öffentlich ausgelegt. In dieser Zeit - bis oder Dienstbezeichnung in nummerierter Reihenfolge auffüh- 25.Oktober 2019, 18.00 Uhr – kann gegen den Inhalt Einspra- ren. Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat sind von minde- che eingelegt werden. Den Wahlberechtigten, die in die Liste stens zehn zur Wahl berechtigten Gemeindegliedern unter aufgenommen wurden, werden die Wahlunterlagen für die Syno- ­Angabe des Namens und der Anschrift zu unterzeichnen. dal- und Kirchengemeinderatswahl zugesandt. Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wählbarkeit (§ 3 KWO) Wahlkreis 26 Biberach / Ravensburg. Für diesen Wahlkreis sind Gewählt werden aktiv alle Mitglieder einer Kirchengemeinde, die Wahlvorschläge bei dem Vorsitzenden des Vertrauensaus- die am 1. Dezember 2019 das 18. Lebensjahr vollendet haben, schusses für die Wahl, Herrn Pfarrer Martin Schöberl (1.Vorsit- wahlberechtigt sind und bereit sind, das Gelübde abzulegen, zender), Öeschweg 32, 88255 Baienfurt bis spätestens 4. Okto- das für Mitglieder eines Kirchengemeinderats oder der Landes- ber 2019 um 18.00 Uhr einzureichen. In unserem Wahlkreis sind synode bestimmt ist. 2 Laien und 2 Theologen zu wählen. Der Wahlvorschlag darf nicht mehr als die dreifache Zahl von Bewerbern enthalten; die Einreichung von Wahlvorschlägen Bewerber sind nach Laien und Theologen getrennt in geord- Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzurei- neter, nummerierter Reihenfolge aufzuführen. Diese Wahlvor- chen. Dazu wird Folgendes bekannt gegeben: Für ein Gelingen schläge sind von mindestens zwanzig im Wahlkreis wahlberech- der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend. Nur wer aus tigten Kirchengemeindegliedern zu unterzeichnen. der Gemeinde jetzt zur Wahl vorgeschlagen wird, kann gewählt Briefwahlmöglichkeit werden. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine Ein Wähler, der verhindert ist, zur Wahl zu kommen hat die wichtige Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskir- Möglichkeit der Stimmabgabe durch Briefwahl. Allen wahlbe- che. Sie müssen bereit sein, das für ihr Amt vorgeschriebene rechtigten Gemeindegliedern werden die Briefwahlunterlagen Gelübde abzulegen. zusammen mit der Wahlbenachrichtigung zugesandt. Kirchengemeinderäte legen das folgende Gelübde ab: „Im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kir- che, bin ich bereit, mein Amt als Kirchengemeinderat zu führen und dabei mitzuhelfen, dass das Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnis- sen der Reformation bezeugt ist, aller Welt verkündigt wird. Ich Mittwoch, den 09.10.2019 will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche in Ver- 16:15 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Dietenheim kündigung, Lehre und Leben auf den Grund des Evangeliums gebaut wird, und will darauf Acht haben, dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt wird. Ich will meinen Dienst im Gehorsam gegen Jesus Christus nach der Ordnung unserer Landeskirche tun.“

Das Gelübde der Synodalen der Landessynode lautet: Samstag, den 12.10.2019 „Ich gelobe vor Gott, mein Amt als Mitglied der Landessynode 10:00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus, Illertissen im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kirche, Adventswerkstatt zu führen. Ich will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Wir basteln für den Weihnachtsmarkt in Illertissen. Die Sachen Kirche in Verkündigung, Ordnung und Leben auf den Grund des werden zu einem guten Zweck dann auf dem Weihnachtsmarkt Evangeliums gebaut werde, wie es in der Heiligen Schrift gege- verkauft. 16 ILLERRIEDEN �k����� Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40

montag, den 07.10.2019 dienstag, den 08.10.2019 19:30 Uhr Posaunenchorprobe im Evangelischen Gemeinde- 19:00 Uhr Teenkreis im Ev. Gemeindehaus, Dietenheim haus, Dietenheim Kontakt und Adressen: evangelisches Pfarramt dietenheim Pfarrer Thomas Breitkreuz Carl-Otto-Straße 1, 89165 Dietenheim mittwoch, den 09.10.2019 Tel. 07347/7621 | Fax 0734774792 19:00 Uhr Überkonfessioneller Bibelkreis im Kloster Bran- [email protected] denburg (3. Stock), Regglisweiler evangelische kirche und Gemeindehaus Carl-Otto-Straße 3, 89165 Dietenheim Sonntag, den 13.10.2019 – 17. Sonntag nach trinitatis Bonhoefferhaus illerrieden 10:00 Uhr Ökum. Kleinkinder-Gottesdienst, Mörikestraße 31, 89186 Illerrieden Don Bosco Heim, Dietenheim

Sonntag, den 20.10.2019 FReiWilliGe FeueRWeHR Vergiss-mein-nicht! www.feuerwehr-illerrieden.de Ökumenischer GOTTESDIENST FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE DEMENZ: Abteilung illerrieden Jeder Mensch kann an einer „Demenz“ erkranken. Auch wenn das Gedächtnis nachlässt, wird das Herz des Betroffenen nicht dement. Deshalb laden die katholische und die evangelische Feuerwehrübung Kirche gemeinsam Betroffene und ihre Angehörigen aus dem Alb-Donau-Kreis und Umgebung herzlich ein. Sie möchten zu Am dienstag, den 08. Oktober 2019 fi ndet um19:30 uhr einer verständnisvollen Atmosphäre beitragen, in der sich alle eine Feuerwehrübung der Abteilung Illerrieden statt. Gemeindeglieder einschließlich der Demenzbetroffenen ange- nommen fühlen. Bei Angehörigen entwickelt sich manchmal aus Abteilungskommandant Scham eine Hemmschwelle: Was ist, wenn der Patient unruhig wird? Wenn er auf Toilette muss? Dafür gibt es hier Ansprech- partner. Jeder Mensch wird über den Verstand hinaus durch ver- Abteilung Wangen traute Rituale, Texte, Lieder und Gerüche auf Erinnerungen angesprochen, die ihm Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. In diesem Jahr steht der Jesaja-Vers „Siehe, in meine Hände Feuerwehrübung habe ich Dich gezeichnet“ im Mittelpunkt. Viele Menschen wur- den durch diesen Vers im Leben mit Zuversicht gestärkt, dass Am dienstag, 08. Oktober 2019 fi ndet um19:30 uhr eine Gott sie nicht vergisst und für sie da ist in guten und in schwe- Feuerwehrübung der Abteilung Wangen statt. ren Zeiten. Der Gottesdienst fi ndet am 20. Oktober von 10.00- 11.00Uhr in der kath. Kirche in Regglisweiler statt, anschlie- Abteilungskommandant ßend Kirchen-Kaffee mit Informationen. Wer eine (Mit-) Fahrge- legenheit braucht oder Fragen hat, meldet sich bitte im katholischen Pfarramt Dietenheim (07347/7430) oder im evan- gelischen Pfarramt Dietenheim (07347 / 7621). Jugendfeuerwehr illerrieden

Am donnerstag, 10. Oktober 2019 fi ndet um18:00 uhr eine Übung der Jugendgruppe statt.

Jugendfeuerwehrwart don-Bosco-Weg 4, 89165 dietenheim

Öffnungszeiten: Informationen – der erste Schritt, um Montags: 16:30-19:00 Uhr mitreden zu können. Ihr Amtsblatt Donnerstags: 15:30-18:00 Uhr hält Sie auf dem Laufenden.

Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 ILLERRIEDEN �k����� 17

wir das Ergebnis standesgemäß in die Höhe schrauben. Beson- VeReinSnAcHRicHten ders hervorzuheben ist dabei Tobias Reschke, der nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit gleich fünf Tore beisteu- ern konnte. Ein weiterer Treffer ging erneut auf das Konto von Yusuf Mert, der seinen zweiten Treffer in diesem Spiel erzielte. Sportfreunde illerrieden Einziger Vorwurf: Bei besserer Chancenverwertung – vor allem in der ersten Halbzeit – hätte der Sieg noch deutlich höher Herrensauna ausfallen können! Dennoch, super Leistung unserer Mannschaft!

Der Herbst steht vor der Türe. Daher starten wir wieder mit der C1: Dennis Kaiser, Timo Herrmann, Lukas Gaißmayer, Johannes Herrensauna im Oktober. Das erste Mal treffen wir uns aus- Semler, Jannes Rossmanith, Timon Bähr, Yusuf Mert, Fatih nahmsweise am Freitag, den 04.10. ab 18 Uhr. Zukünftig fi ndet und Hüdayi Yilan, Tom Luigart, Cesar Moldovan, Liam Prot- die Herrensauna dann immer donnerstags ab 18 Uhr statt. Wei- ze, Tobias Reschke, Martin Berther & Silas Schöb tere Auskünfte erteilt S. Pawlitschko, Tel.: 8327 C2: Noel Schwabauer, Anna Litzl, Liam Protze, Emil Seitter, Simon Niederwieser, Lukas Stein, Janne Nebenführ, Leon Abteilung Fußball - Jugend Isser, Mehdi Kikaj, Julian Höra, Fabio Jurkovic, Leo Kien- höfer, Fabian Kast, Tom Luigart & Lukas Gaißmayer c-Jugend (SGm illerrieden / Staig / Schnürpfl ingen) B-Jugend (SGm Staig / Schnürpfl ingen/illerrieden) 3. Spieltag 3. Spieltag SGm Altenstadt – SGm illerrieden i 0:7 SGm Holzheim – SGm illerrieden ii 3:0 SGm Staig – SGm Bühl 5:5

Vergangenen Freitag war unsere C2 bei der SGM Holzheim in Unsere Mannschaft kam in der ersten Halbzeit zu keiner Zeit in Nersingen zu Gast. Nach bisher ordentlichen Leistungen, Spiel und lag am Ende der ersten Halbzeit verdient 1:3 zurück. erwischte unsere C2 – ausgerechnet gegen das vermeintlich Nach etwa 10 min in der zweiten Halbzeit, kamen wir immer schwächste Team der Staffel – einen rabenschwarzen Abend und besser ins Spiel und gingen durch eine furiose Aufholjagd 5:3 in zeigte die bis dahin schwächste Saisonleistung. Leider konnten Führung. Das Spiel schien 10 min vor Ende entschieden. Doch wir nicht umsetzen, was wir uns für das Spiel vorgenommen am Ende verpasste unsere Mannschaft durch individuelle Fehler hatten. In einer von beiden Mannschaften spielerisch ganz kurz vor Ende den Sieg und trennte sich 5:5 Unentschieden. schwachen ersten Halbzeit, mit vielen Fehlern auf beiden Sei- ten, ging das Heimteam quasi mit dem Pausenpfi ff durch einen Foulelfmeter in Führung. Abteilung Fußball - Schiris Durch einige Umstellungen kamen wir nach der Pause besser ins Spiel und wurden auch nach vorne gefährlicher. Allerdings waren die Aktionen nicht zwingend genug und die Chancen wur- SFi-Schiris unterwegs in düsseldorf den allesamt vergeben. Zudem suchten wir viel zu selten den Abschluss. Im Gegenzug wurden wir noch zweimal ausgekontert Vom 20.-22. September 2019 waren 9 SFI-Schiris auf Tour. Mit und mit dem Gegentreffer zum 3:0 war das Spiel endgültig dabei waren in diesem Jahr auch zwei der älteren Schiedsrichter gelaufen. Sehr, sehr schade – in diesem Spiel wäre deutlich (Dieter Trieb) bzw. Ex-Schiedsrichter (Guido Schlecker). Ziel war mehr möglich gewesen. Abhaken und weiter machen! in diesem Jahr Düsseldorf. Von der dortigen Jugendherberge ging es am Freitagabend auf Schalke. S04 besiegte dabei den Unsere C1 war einen Tag später – am Samstag – zu Gast bei der FSV Mainz mit 2:1, sehr zur Freude der beiden Schalker Tobi SGM Altenstadt. Gegen einen von Anfang an chancenlosen Geg- Brugger und Jannis Almer. Sehr bemerkenswert war das tolle ner, ließ unsere Mannschaft nichts anbrennen und konnte einen Verhalten der Schalker Hardcore-Fans in der Nordkurve. Diese zu keiner Zeit gefährdeten 7:0 Kantersieg einfahren. Von An- kümmerten sich im dichten Stehplatz-Gedränge liebevoll um fang an und über die gesamte Spielzeit, war unsere Mannschaft unsere beiden „Oldies“ und schirmten sie gegen Stöße und klar spielbestimmend, dem Gegner spielerisch überlegen und Schubser ab. Am Ende gingen sowohl Guido als auch Dieter mit erspielte sich Chancen im Fünfminutentakt. Dennoch dauerte es geschenkten Schalke-Schals nach Hause, Getränke bekamen sie einige Zeit, ehe Yusuf Mert mit einem sehenswerten Distanz- ebenfalls spendiert. Eine ganz tolle Geste der Schalker Fans. schuss die 1:0 Führung besorgte, was zugleich auch der Pausen- stand war. Aus Sicht des Gegners sicherlich ein schmeichel- Am Samstagnachmittag war das Ziel Leverkusen. Dort war Uni- haftes Ergebnis, da es in der ersten Halbzeit locker auch fünf on Berlin zu Gast. Die Leverkusener gewannen ungefährdet mit oder sechs Treffer mehr hätten sein können, bzw. sein müssen! 2:0. Am Sonntagvormittag ging es wieder nach Hause, nicht Aber die Chancen wurden allesamt vergeben und zudem hat man ohne bei der Zugfahrt über beide Spiele nochmals detailliert zu vor der Pause etwas nachgelassen und somit das Spiel unnötig reden, natürlich auch über diverse Schiedsrichterentschei- offen gehalten. Im zweiten Durchgang machten wir es dann dungen. Es war wieder einmal ein sehr gelungener Ausfl ug, bei besser, indem wir unsere Chancen auch nutzten und endlich dem die Altersspanne der Teilnehmer von 14 bis knapp 90 Jahre auch konsequent vor dem gegnerischen Tor waren. So konnten sehr bemerkenswert war. Trotz des großen Altersunterschieds 18 ILLERRIEDEN �k����� Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 war die Stimmung während des Ausfl ugs prächtig. Es blieb nur Die Gruppen fi nden zu folgenden Zeiten im Proberaum Illerrie- eine Frage offen: Wohin geht der nächste Ausfl ug? den statt:

♫ „DIE DING-DONGS“ ♫ spielerischer Einstieg in die Welt der Musik, Erle- ben von Klanggeschichten und Rhythmusinstru- menten zusammen mit jeder Menge Spaß ♫ Einstieg ab 3 Jahren ♫ wöchentlich ab Donnerstag, 10.10.2019, 16:00–16:45 Uhr ♫ Leitung: Wencke Stappen-Brioul  Gerne können ein Elternteil oder Oma, Opa, Tante, Onkel,… in den ersten Stunden als Begleitung dabei sein.  Bitte Hausschuhe mitbringen. Mit dabei waren: KINDERMUSIKGRUPPE vorne v. links: Dennis Kaiser, Florian Büchler, Tobias Brugger, ♫ ♫ Einführung in Rhythmen, Notenwerte und -namen Philipp Oppold, Jannis Almer, Dieter Trieb, Guido Schlecker. und Instrumentenkunde, ohne dass Spiel und hinten v. links: Manfred Oppold, Oliver Wiederer Spaß zu kurz kommen ♫ Einstieg ab 5 Jahren ♫ wöchentlich ab Montag, 07.10.2019, Abteilung Volleyball 17:00–17:45 Uhr ♫ Leitung: Carolin Bucher Unser Training hat wieder begonnen und wir hatten bereits am Sonntag den 29. September ein Freitzeitturnier in Hochdorf. ♫ BLOCKFLÖTENGRUPPE Hier haben wir von 9 Mannschaften den 2 Platz belegt. ♫ Blockfl öte lernen und spielen, Blasorchesterins- trumente kennenlernen In der Mixed Gruppe A sind 2 neue Mannschaften aufgestiegen, ♫ Einstieg ab 6 Jahren diese sind TSV Berghülen und SV Ennetach. ♫ wöchentlich ab Montag, 07.10.2019, Hier die Übersicht der Mannschaften: 14:30–15:00 Uhr ♫ Leitung: Martina Frankenhauser TV Kressbronn SV Ulm1846 1 Kontakt: SV Jedesheim 2 Jugendleitung: [email protected] TV 02 Langenargen Psychos Blockfl ötengruppe: Martina Frankenhauser, Tel.: 07306/927789 SV Jedesheim 1 TSV Berghülen Viel Spaß in der musikalischen Früherziehung wünscht euch SV Ennetach euer Jugendteam des MV Illerrieden TSG Leutkirch SF Illerrieden Am 06. Oktober haben wir unseren ersten Spieltag in Berghülen. chöre illerrieden Hier spielen die Mannschaften TSV Berghülen,TV Kressbronn und wir, dieSF Illerrieden. it`S SHOWtime Die Ergebnisse werden im nächsten Gemeindeblatt bekannt gegeben. Unter diesem Motto erwartet Sie am Sonntag, 13.10.2019 um 15:00 Uhr ein Konzert unserer Jugend in der Schulaula in Iller- rieden. musikverein illerrieden e. V. Unsere Chöre „Sing- und Spielkreis“, „KiChoriki“ und „Voca- lized“ bereiten sich schon seit einigen Monaten mit viel Eifer und Engagement auf dieses Event vor. musikalische Früherziehung Es erwarten Sie ganz bekannte Lieder und Arrangements (z.B. Liebe Kinder und Eltern, aus High School Musical) auf der Showbühne der Grund- und Hauptschule! im neuen Schuljahr starten wir wieder mit unserer musika- Lassen Sie sich dieses ganz besondere Konzert nicht entgehen, lischen Früherziehung. die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf Ihren Besuch. Wir freuen uns darauf, viele Neueinsteiger wie auch bekannte Gesichter begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei, genießen Sie bei Kaffee, Kuchen und Finger- In den ersten beiden Wochen sind alle interessierten Kinder food das Highlight unserer Chorjugend. eingeladen, uns zu besuchen und unverbindlich zu schnuppern. Ein Quereinstieg in der Kindermusik- und der Blockfl ötengruppe Die Vorstandschaft ist möglich. Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 ILLERRIEDEN �k����� 19

Schützenverein Hubertus illerrieden

Hähnchenessen in umlachtal/Fischbach

Wir wollen am Sonntag, 13.10.2019 nach Fischbach zum Hähn- chenessen. Wer mitkommen möchte sollte sich bis spätestens 09.10.19 bei unserem 1. Vorstand Günther Nothelfer melden.

Gau-damen- und Herrenaltersklasse

Die Preisverteilung fi ndet am Sonntag, 06.10.19 um 14:00 Uhr in der Josef-Weikmann-Halle, Josef-orster-Str. 2 in Au statt.

Bezirksschützenkönig und Gauschützenkönig

Kann bis spätestens 11.10.19 zu den üblichen Trainingszeiten im Schützenheim geschossen werden.

RWk 2. luftpistole

Neutral - bitte bis spätestens 04.10.19 zum Schießen kommen.

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft Bogen für das Sport- jahr 2020

Veranstalter: Schützenverein SV Hubertus Illerrieden Ausschreibung Vereinsmeisterschaft kugel für das Sport- jahr 2020 Ort: Schützenheim Illerrieden Hubertusweg 1 Veranstalter: Schützenverein SV Hubertus Illerrieden Regeln: Es gilt die aktuelle Sportordnung des DSB Ort: Schützenheim Illerrieden Hubertusweg 1 einlage: Kinder / Jugend 2.00 € Erwachsene 3.00 € Regeln: Es gilt die aktuelle Sportordnung des DSB € teilnehmer: Es dürfen alle Schützen, die Mitglied im Schützen- einlage: Kinder / Jugend 2.00 € verein SV Hubertus Illerrieden sind, teilnehmen. Erwachsene 3.00

Hinweis: teilnehmer: Es dürfen alle Schützen, die Mitglied im Schützen- Sollte in einer Disziplin pro Wettkampfklasse weniger als 3 verein SV Hubertus Illerrieden sind, teilnehmen. Schützen starten, obliegt es der Sportleitung diese Schützen in einer allgemeinen Klasse zusammenzufassen. König sowie weitere gestiftete Scheiben und Pokale, können während der Schießzeiten von Luftgewehr und Luftpistole mit Das Zusammenfassen dieser Schützen hat keinen Einfl uss auf ausgeschossen werden. die Meldung zur Kreis- bzw. Gaumeisterschaft. Hinweis: Ansonsten gelten die Bestimmungen des DSB. Sollte in einer Disziplin pro Wettkampfklasse weniger als 3 Schützen starten, obliegt es der Sportleitung diese Schützen Schießzeiten in einer allgemeinen Klasse zusammenzufassen. Das Zusammenfassen dieser Schützen hat keinen Einfl uss auf Samstag 12.10.2019 die Meldung zur Kreis- bzw. Gaumeisterschaft. kinder (Vormittags 10:00-13:00 uhr) Ansonsten gelten die Bestimmungen des DSB. erwachsene (nachmittags 14:00 – 16:00) disziplinen und Schießzeiten: dienstag 15.10.2018 während des trainings Sportpistole 2.40 (15 Schuss Präzision + 15 Schuss duell) Sportleitung Sonntag,13.10.2019 10.00 - 11.30 Uhr Sonntag, 20.10.2019 10:00 - 11.30 Uhr Sonntag, 27.10.2019 10.00 - 11.30 Uhr Sonntag, 03.11.2018 10.00 - 11.30 Uhr 20 ILLERRIEDEN �k����� Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 kk-Gewehr 1.40 (3 x 20 Schuss) kk-Gewehr 1.80 (60 Schuss liegend) Schützenverein Wendelinus Wangen Scheibengewehr 1.35(30 Schuss stehend, ab km 100 meter) Rundenwettkampftermine Montag, 14.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr B-Klasse Montag, 21.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr Wangen – Vöhringen am Freitag, den 04.10.2019 in Wangen Montag, 28.11.2019 19.30 - 22.00 Uhr Montag, 04.11.2019 19.30 - 22.00 Uhr Vereinsmeisterschaften, Geburtstagsscheibe, könige und Pokale 2020 Freie Pistole 2.20 (30 Schuss) Bis zum Freitag, den 29.11.2019 besteht die Möglichkeit, am Ausschießen der Vereinsmeisterschaften, Königs- und Pokal- Sonntag, 10.11.2019 10.00 - 11.30 Uhr schießen und der Geburtstagsscheibe von Georg Häusler teilzu- Sonntag, 24.11.2019 10:00 - 11.30 Uhr nehmen. Montag, 25.11.2019 19.30 - 22.00 Uhr Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen. Standardpistole 2.60 (60 Schuss) Die Sportleitung Montag, 11.11.2019 19.30 - 22.00 Uhr Montag, 18.11.2019 19.30 - 22.00 Uhr Montag, 25.11.2019 19:30 - 22.00 Uhr Schwäbischer Albverein illerrieden Zimmerstutzen 1.30 (30 Schuss) Am Samstag den 12.10.2019 ab 17.00 Uhr fi ndet im Stüble des Montag, 14.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr Albvereins unser Herbstfest statt. Montag, 21.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr Montag, 28.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr Weitere Infos im nächsten Mitteilungsblatt. luftgewehr 1.10 (40 Schuss) Die Vereinsleitung luftpistole 2.10 (40 Schuss)

Freitag, 11.10.2019 19.30 – 22.00 Uhr Montag,14.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr WAS SOnSt nOcH inteReSSieRt Freitag, 18.10.2019 19.30 – 22.00 Uhr Montag, 21.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr Freitag, 25.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr Regionale energieagentur ulm Montag, 28.10.2019 19.30 - 22.00 Uhr Freitag, 01.11.2019 19.30 – 22.00 Uhr energiespartipp der Woche Montag, 04.11.2019 19.30 - 22.00 Uhr Freitag, 08.11.2019 19.30 – 22.00 Uhr Montag, 11.11.2019 19.30 - 22.00 Uhr Jetzt schon an den Winter denken karabiner k98 nach Terminabsprache tipps zum guten Start in die Heizsaison

Sportleitung Die Tage werden kürzer und kühler. Damit Sie in Ihrem Zuhause nicht nur behagliche Wärme genießen, sondern sich auch über Vorankündigung eine sparsame Heizung freuen können, sollten Sie Ihre Heizung winterfest machen. So geht‘s: Gausiegesfeier 19.10.2019 in Hörenhausen Beginn: 19:30 Uhr - Es lohnt sich, die programmierten Ein- und Ausschaltzeiten auf die alltäglichen Bedürfnisse hin zu überprüfen und dabei RWk 1. lP 21.10.2019 ab 19:30 Uhr in Iller- auch die Einstellungen für die Raumtemperatur am Tag und in rieden gegen Beimerstetten der Nacht zu beachten. Nachts sollte die Temperatur auf ca. 17 Grad absinken. Wer die Raumtemperatur nur um ein Grad senkt, kreisschützenkönig kann zwischen 01.10. und 23.10.19 spart sechs Prozent Heizenergie, so Roland Mäckle von der Re- zu den üblichen gionalen Energieagentur Ulm. Schießzeiten geschossen werden - Die Heizungsrohrleitungen sollten ausreichend gedämmt sein, kreisschützenball 02.11.2019 in wobei eine gute Dämmung in etwa so dick wie das Rohr ist. Gerade im Keller und in unbeheizten Räumen lassen sich Rohre die Vereinsleitung auch nachträglich gut einpacken. - Werden Heizkörper ungleichmäßig warm oder gluckern, ist zu Freitag, 04. Oktober 2019/Nr. 40 ILLERRIEDEN �k����� 21 viel Luft im Heizsystem, was den Energieverbrauch erhöht. Das Tel: 07347/3222 vom 12.10. bis 17.10., täglich von 16-20 Uhr. Entlüften lässt sich einfach selbst bewerkstelligen: Jedes Verkaufsstück muss mit Eurer Verkaufsnummer (diese bit- 1.) die Umwälzpumpe abstellen, 2.) für rund 45 Minuten war- te rot umkreisen!), der Größe und dem Preis versehen sein. ten, 3.) Thermostat auf die höchste Stufe stellen und dann 4.) Bitte befestigt die Verkaufsnummer nicht mit Sicherheitsnadeln das Entlüftungsventil vorsichtig öffnen, um die Luft entweichen und bringt keine Aufkleber auf der Kleidung an. Die Ware nach zu lassen. Sobald Wasser austritt, das Ventil schließen, den Größen sortiert in Kisten verpacken. Tüten können wir leider Wasserdruck prüfen und anschließend kann man die Umwälz- nicht annehmen! pumpe wieder in Betrieb nehmen. 20% des Erlöses wird zugunsten der Dietenheimer Kindergärten und der Grundschule Dietenheim einbehalten. Im Kleidermarkt- café werden selbst gebackene Kuchen und Kaffee angeboten. Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energie- Wir freuen uns auf Euch! sparen. Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erst- beratungsangebot. kontakt: Gottesdienste der Regionale Energieagentur Ulm neuapostolischen kirchengemeinde Vöhringen Olgastraße 95, 89073 Ulm 05. – 11.10.2019 Tel. 0731-173270 Sonntag 06.10. Gottesdienst 10:00 Uhr [email protected] Mittwoch 09.10. Gottesdienst 20:00 Uhr www.regionale-energieagentur-ulm.de Neuapostolische Kirche Gemeinde Vöhringen Industriestraße 15 Gemeinde Schnürpflingen 89269 Vöhringen Alb-Donau-Kreis http://voehringen.nak-memmingen.de

Im gemeindlichen Kindergarten ist zum nächstmöglichen Gemeindevorsteher: Christian Arnold, 0731 - 71884127,

Zeitpunkt eine Stelle als [email protected]

Erzieher/Kinderpfleger (w/m/d) befristet bis zum 30.08.2020 als weitere pädagogische achkraftF (Beschäftigungsumfang 0 %5 ) Ortsverein illerkirchberg neu zu besetzen.

Mit unserem neuen Kindergarten haben wir eine Besichtigung und Führung des Bibliothekssaals moderne und hochwertige Einrichtung mit insgesamt vier Gruppen geschaffen. und der Basilika Wiblingen

Wir bieten Ihnen einen interessanten platzArbeits bei einer offenen und kreativen Arbeitsatmosphäre i n Freitag 11.Oktober 2019 10.00 Uhr, Eingang Basilika, Schloß- einem engagierten, kompetenten und motivierten Team. straße 38 in 89079 Ulm Einstellung und leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD sichern wir zu. An der Oberschwäbischen Barockstraße lädt das über 900 Jahre

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so richten Sie Ihre alte Benediktiner-Kloster Wiblingen mit seiner Basilika zu Bewerbung an:bitte einem Besuch ein. Nach der Säkularisierung wurde das Gebäude Gemeinde Schnürpflingen, Hauptstraße 17, 89194 Schnürpflingen oder gerne auch per eMail an als Schloss genutzt. Hierbei hervorzuheben ist der im Rokoko- [email protected]. Bewerbungsschluss i s t d e r 18.10.2019. stil erbaute Bibliotheksaal im Klostermuseum. Dieser Saal ist im weltweiten Ranking unter den fünf Schönsten genannt. Wir Ihre Rückfragen werden sehr gerne von unserer Kindergartenleiterin Sarah Eisner unter der Telefon- bekommen in einer Führung die Besonderheiten und Schön- nummer 07346/2291 beantwortet. heiten erläutert. Als weitere Besonderheit ist der überhaupt erstmalige Nachbau Weitere Infos zum Kindergarten: www.kiga-schnuerpflingen.de des Klosterareals und zwar in Modellbauweise (mit über einer

Million LEGO-Bausteinen) zu erwähnen. Das Modell wurde von unserem VdK-Mitglied -Ortsgruppe Wiblingen- Burkhard Siemo- neit organisiert und wesentlich mitgebaut. VeRAnStAltunGen AuSSeRHAlB Für eine mögliche Einkehr sind im Gasthaus St. Martins Schlöß- le, Schloßstraße 12 ganz in der Nähe, Plätze für uns reserviert. Auch für gehbehinderte Menschen gut geeignet (Eingang über kindeRkleideRmARkt in dietenHeim den Biergarten).

Am Sonntag den 20.10.19, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist die Parkplatzsituation ist kritisch. Bilden Sie wenn möglich wieder Kinderkleidermarkt in der Dietenheimer Stadthalle! Fahrgemeinschaften. Schwangere mit gültigen Mutterpass kaufen schon ab 13:00 Uhr ein. Verkauft wird zeitgemäße Herbst- und Winterkleidung Anmeldungen bitte an Burkhard Siemoneit Festnetz 0731 (Göße 50-164), Schuhe, Spielsachen, Kinderwagen, Bücher und 47988 oder Handy 0177 8452841 oder per Mail: alles rund ums Kind. Maximal 50 Kleidungsstücke und 3 Paar [email protected] Schuhe pro Verkaufsnummer abgeben! Abgabe: Samstag 19.10.19 von 15:00 bis 16:00 Uhr. Rückgabe: Sonntag 20.10.19 Hans Kloos von 18:30 bis 19:00 Uhr. Nummernvergabe bei Tanja Litzinger, Ortsverbandsvorsitzender Sozialverband VdK Illerkirchberg