Diese Ausgabe erscheint auch online www.gutach.de

MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde

42.38. Jahrgang ··N Nr.r. 1927 Mittwoch,Mittwoch, 11. 4. Mai Juli 2016 2012

Anmeldung der Eheschließung AsylbewerberManuel auf Friedrich Herbergssuche Schiel und Jasmin Joos, beide wohnhaft Vonseiten der Asylbewerber, die in derin Erstunterbringung Gutach im Breisgau, leben, Ortsteil werden Bleibach dringend Wohnungen gesucht. Nach Monaten auf engstem Raum möchten gerne Familien, aber auch alleinstehende Personen in eine eigene Wohnung umziehen, um die Geschehnisse der letzten Zeit zu verdau- Öffentliche Gemeinderatssitzungen. Ferner ist es für die Kinder äußerst wichtig in Ruhe zu lernen. Daher werden dringend Woh- Am Dienstag, den 10. Julinungen 2012 findetgesucht. um Mietkostenübernahme19:00 Uhr im Geschwindigkeitskontrolle seitens des Landkreises wird zugesichert. Bahnhof Bleibach, BürgersaalFalls eineSie helfen öffentliche können, Gemeinde- wenden SieDie sich Stadt für weitereWaldkirch Informationen hat am 21.06.2012 an die Geschwindigkeits-Gemeindeverwal- ratssitzung mit folgender tungTagesordnung Gutach im statt: Breisgau, Frau Kury kontrollen(Tel. 07685 9101-36, in Gutach E-Mail im [email protected]). Breisgau, L173, Simonswälder Ihre Gemeindeverwaltung Straße durchgeführt. Es wurden insgesamt 414 Fahrzeuge Tagesordnung: gemessen von denen 53 zu beanstanden waren, was einer 1. Fragen zu Gemeindeangelegenheiten (Fragestunde) 2. Bekanntgaben Beanstandungsquote von 12,80 %entspricht. Die festge- 3. Vorstellung der Erschließungsplanung für das Baugebiet stellte Höchstgeschwindigkeit betrug 103 km/h. „Weber-Areal“ im Ortsteil Bleibach Ihre Gemeindeverwaltung Beschlussfassung Seniorenausfl ug Siegelau 4. Vorstellung der Feinplanung „Gemeindeverbindungs- straße Gutach-Bleibach“ und ggf.am Abklärung Mittwoch, einzelner den 20.07.2016 Detailfragen LiebeBeschlussfassung Seniorinnen und Senioren, Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern beim5. Erwerb Seniorennachmittag der Direktmitgliedschaft der Siegelauer der Gemeinde Senioren beimhaben dieund Anwesenden Bäumen anfolgende Straßen Reiseroute und Gehwegen für unseren diesjährigenZweckverband Ausfl ug Kommunale ausgesucht: Informationsverarbeitung Baden Franken (ZV KIVBF) Herrliches Nagoldtal – NordschwarzwaldfahrtÄste und Sträucher,die aus dem Garten in die Straßen FahrtBeschlussfassung über Heidburg, Kinzigtal, Schiltach, Loßburg nach Freudenstadt.und in den Gehweg Auf dem hineinragen, Marktplatz können in ein ernsthaftes 6. Anfragen aus dem Gemeinderat Sicherheitsrisiko für die Verkehrsteilnehmer darstellen. Sie Freudenstadt werden Sie 30 min. Aufenthalt haben um sichbehindern etwas nichtaufzulockern, nur die Sicht oder an noch Kreuzungen einen und Einmün- Kaffee zu genießen. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich dungen, sondern verdecken auch Verkehrszeichen, Be- Gegeneingeladen. 10:30 Uhr Weiterfahrt mit dem Schätzle-Bus auf denleuchtungen Höhen des undNordschwarzwaldes, Hausnummern. vorbei anIm Dornstetten, Anschluss findet Pfalzgrafenweiler, eine nichtöffentliche nach Sitzung Altensteig statt. ins obereÜber Nagoldtal. Gehwegen muss eine Höhe von mindestens 2,5 Me- Entlang den Windungen der jungen Nagold nach, in den nachtern unddem über Fluss Straßen benannten eine Höhehistorischen von mindestens 4,5 Me- Ortgez. Nagold, Urban Singler Einkehr zum gemeinsamen Mittagessen. tern frei sein. An Straßeneinmündungen und Kreuzungen Bürgermeister Ca. 13.30 Uhr setzen wir unseren Ausfl ug fort. Auf der sindlandschaftlich die Anpflanzungen reizvollen so niedrigStraße, zu auch halten, dass eine aus- reichende Übersicht für die Verkehrsteilnehmer gegeben Schwarzwälder Bäderstraße genannt, geht es weiter Richtungist (80 ZentimeterWildberg, Höhe).Bad Teinach und Bad Liebenzell. In der Umgebung von Bad Liebenzell bieten wirDarüber die Gelegenheit hinaus sind zu Bäume, einer Kaffeepause. Sträucher und Hecken, welche Ca.Grundsteuer 16 Uhr Weiterfahrt–Jahreszahler zur Mündung 2012 der Nagold in die Enzdie bei öffentliche Pforzheim. Beleuchtung, Auf der Autobahn die Sicht auf Verkehrsschilder, Richtung zurück ins Elztal. Straßenschilder,Hausnummern usw.behindern, zurückzu- Die Gemeindekasse weistAbfahrt darauf hin,ist um dass 08:00 zum Uhr01.07.2012 beim Gasthausschneiden. „Hirschen“ die Grundsteuer der JahreszahlerZusteigemöglichkeitenfällig war. in üblicherWir bitten Weise. alle Grundstückseigentümer bzw.Nutzungsbe- Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angabe des rechtigten, dafür zu sorgen, dass der Gehweg- und Stra- Buchungszeichens, sofern Sie der GemeindekasseRückkehr gegen keine 19:00 Ab- Uhr Es sind noch Plätze frei, wir bitten alle reiselustigen Siegelauerßenbereich Seniorinnen gemäß und diesen Vorschriften freigehalten wird buchungsermächtigung erteilt haben. und die überhängenden Äste, Sträucher und Hecken zu- Senioren sich noch auf dem Wollen Sie zukünftig auch Jahreszahler werden? rückgeschnitten werden. Rathaus Bleibach, Sekretariat bei Frau Trenkle, Tel.: 07685/9101-12 Die gesamte Jahresgrundsteuer ist dann am 01.07. jeden Ihre Gemeindeverwaltung anzumelden.Jahres fällig. WieWenden beim Sie Seniorennachmittag sich an die Gemeindekasse, bereitsTe angekündigt,l.07685/9101-18 ist auch in diesem Jahroder von E-Mail: jedem [email protected] Teilnehmer ein Eigenanteil an der Fahrt zu entrichten. WieMöchten hoch Sie dieser zukünftig sein wird, die fälligen richtet Beträge sich nach der der Gemeinde Anzahl derÖffentliche Teilnehmer Bekanntmachung (ca.Gutach 10 EUR). im Breisgau Der Betrag abbuchen wird lassen,im Bus erhalteneingesammelt. Sie bei uns Ich freue mich nun, mit einem hoffentlich vollbesetzten ReisebusFlächennutzungsplan zu ei- der Vereinbarten Verwaltungs- ein entsprechendes Formular,rufen Sie an auf der Gemein- gemeinschaft –Gutach im Breisgau –Si- nerdekasse geselligen 07685/9101-18. Ausfl ugsfahrt aufzubrechen und grüße Sie bismonswald: dahin sehrTe ilfortschreibung des Flächennutzungs- herzlich.Sie können uns die Abbuchungsermächtigung auch über plans für den Bereich Windenergie das Internet erteilen www.gutach.de/ -Bürger-Service – Der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungs-

Ihr Foto: daffodilred/iStock/Thinkstock Abbuchungsermächtigung. gemeinschaft der Stadt Waldkirch mit den Gemeinden Gut- UrbanIhre Gemeindeverwaltung Singler, ach i. Br.und hat in seiner öffentlichen Sitzung Bürgermeister GUTACH 2Nr. 19 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 11. Mai 2016

„Wichtige Rufnummern Notdienst für Wasser: bei Unfall und Gefahr“ Tel. 0170/6313727

NOTDIENSTE ARZT Recyclinghof /Grünschnittsammelplatz An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt Bleibach: durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. Hintermatte 2, Öffnungszeiten: Freitag von 13.00 - 17.00 Uhr Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen ist und Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr. der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und augen- ärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 zu errei- chen. Fachstelle Sucht An Wochenenden und Feiertagen ist der zahnärztliche Beratung, Behandlung, Prävention Notfalldienst unter Tel. 0180/3222555-70 erreichbar. Friedhofstr. 1, Waldkirch, Tel 07681/24623 In Notfällen: Notruf Polizei: 110 Dienstag, Donnerstag 10-17 Uhr Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: 112 emma Rufnummer Krankentransport: 19222 Jugend- und Drogenberatung Gift-Notrufzentrale: 0761/19240 Friedhofstr. 1, Tel. 07681/3891 und 07641/41970 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180/ 6076111 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180/ 6075311 Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: 07641/4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen.)

Verunreinigungen unter der Brücke Dienstbereitschaft von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr des folgenden Tages unterhalb der Weber-Mühle Di. 10.05. Central-Apotheke, Mutwillige Verunreinigung unter der Brücke. Zeugen Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. 07641 914170 gesucht für Samstag, 30.04.2016 zwischen 15:00 und Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 70, Tel. 07682 1717 16:00 Uhr. Am genannten Samstag kam es durch mehre- Mi. 11.05. Glocken-Apotheke, Waldkirch (Kollnau) re Jugendliche, zu erheblichen Verunreinigungen (Ver- Kollnauer Str. 1, Tel. 07681 7054 packungen, Flaschen, Glasscherben). Zum wiederholten Kronen-Apotheke, Male fanden Bürger unserer Gemeinde, die Unterfüh- Reetzenstr. 5, Tel. 07641 41109 rung in einem schlimmen Zustand. Do. 12.05. Schlossberg-Apotheke, Emmendingen Die Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau behält Steinstr. 12, Tel. 07641 914650 sich vor, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren einzuleiten. Schwarzwald-Apotheke, Elzach Sachdienliche Hinweise zu dem Vorgang, die selbstver- Nikolausplatz 2, Tel. 07682 392 ständlich vertraulich behandelt werden, bitte an die Fr. 13.05. Apot. a. Heidacker, (Ottoschwanden) Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau, Herrn Barth, Hauptstr. 49, Tel. 07645 917877 Telefon 07685/9101-15 oder das Polizeirevier Waldkirch, Waldhorn-Apotheke, Telefon 07681/40740 melden. Emmendinger Str. 6, Tel. 07641 47575 Ihre Gemeindeverwaltung Sa. 14.05. Spitzweg-Apotheke, Emmendingen Fritz-Boehle-Str. 38, Tel. 07641 51191 So. 15.05. Aesculap-Apotheke, Köndringen Geschwindigkeitskontrolle Bahnhofstr. 3, Tel. 07641 54300 Apotheke Dr. Haefelin, Die Stadt Waldkirch hat am 26.04.2016 von 12:00 Uhr bis Hauptstr. 193, Tel. 07666 93090 15:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in Gutach im Apoth., Simonswald, Talstr. 36 A, Tel. 07683 794 Breisgau, Landstr. i. H. von Haus Nr. 22, durchgeführt. Mo. 16.05. Kandel-Apo. im Gesundheitsz., Waldkirch Es wurden insgesamt 468 Fahrzeuge gemessen, von denen Fabrik Sonntag 5 A, Tel. 07681 4925250 45 zu beanstanden waren. Dies entspricht einer Beanstan- Paracelsus-Apotheke, Denzlingen dungsquote von 9,62 %. Schwarzwaldstr. 3, Tel. 07666 2392 Die festgestellte Höchstgeschwindigkeit betrug 81 km/h. Di. 17.05. Nikolai-Apotheke, Waldkirch Ihre Gemeindeverwaltung Adenauerstr. 11, Tel. 07681 4740740 Grundsteuer und Gewerbesteuer Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Ist der zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am II. Quartal 2016 Sonntag bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. Am 15. Mai 2016 werden die Grundsteuer- und Gewerbe- 18.00 Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie folgt: steuervorauszahlungen für das II. Quartal 2016 fällig. Samstag/Sonntag, 14.05./15.05.16 Pfi ngsten Zu diesen Quartalszahlungen werden keine gesonderten Dr. Bretzinger, Glottertal, Winterbachstr. 13, Tel. 07684 90890 Bescheide verschickt. Die Höhe der Grundsteuer bzw. der Dr. Brodauf, Emmend., Gottfried-Keller-Weg 4, Tel. 07641 54636 Gewerbesteuer ersehen Sie aus den Ihnen zuletzt zuge- Montag, 16.05.16 Pfi ngstmontag stellten Jahres- bzw. Änderungsbescheiden. Dr. Serbin, Waldk.-Siensbach, Talbachstr. 13a, Tel. 07681 1677 Bitte überweisen Sie die fälligen Beträge unter Angabe des Dr. S. Leenen, Sexau, Am Schloßberg 8, Tel. 07641 9542097 Buchungszeichens, sofern Sie der Gemeindekasse keine Ab- Tierkörperbeseitigungsanstalt buchungsermächtigung erteilt haben. Zweckverband PROTEC Orsingen, Nenzinger Str. 34, Möchten Sie zukünftig die fälligen Beträge der Gemein- 78359 Orsingen, Tel. 07774/9339-0, Fax 07774/9339-33 de Gutach im Breisgau auch abbuchen lassen, erhalten Sie bei uns ein entsprechendes Formular, rufen Sie an auf der Gemeindekasse 07685 9101- 18. Sie können uns die Abbu- Notdienst für Strom/Straßenbeleuchtung: chungsermächtigung auch über das Internet erteilen www. EnBW Regional AG, Regionalzentrum gutach.de/ - Bürger-Service – Abbuchungsermächtigung. , Störungsmeldestelle 0800 3629477 Ihre Gemeindeverwaltung Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 11. Mai 2016 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.19 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis3

Öffentliche Bekanntmachung bauamt (Zimmer 09) während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Jedermann kann den Bebauungsplan Bebauungsplan: „Golfstraße Ost“ und örtliche Bauvor- und die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan ein- schriften zum Bebauungsplan im beschleunigten Verfah- sehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. ren nach § 13a BauGB Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB - Satzungsbeschluss über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im - In-Kraft-Treten Falle der in den §§ 39-42 BauGB bezeichneten Vermögens- Der Gemeinderat der Gemeinde Gutach im Breisgau hat nachteile, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungs- am 26.04.2016 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplans pflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB „Golfstraße Ost“ mit gemeinsamem zeichnerischen Teil, über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn planungsrechtlichen Festsetzungen und örtlichen Bauvor- der Antrag nicht innerhalb der Frist von 3 Jahren gestellt schriften zum Bebauungsplan, jeweils in der Fassung vom ist, wird hingewiesen. 26.04.2016 sowie der gemeinsamen Begründung in der Es wird darauf hingewiesen, dass eine beachtliche Verlet- Fassung vom 26.04.2016, der Übersichtskarte in der Fas- zung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB bezeichne- sung vom 26.04.2016, der artenschutzrechtlichen Abschät- ten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berück- zung – Grundlagen für eine spezielle artenschutzrechtliche sichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung Prüfung (saP) in der Fassung vom 14.05.2015 und der Gut- der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans achtlichen Stellungnahme Nr. 5864/649 in der Fassung vom und des Flächennutzungsplans, ein nach § 214 Abs. 3 Satz 16.06.2015 nach § 10 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 74 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs LBO sowie § 4 GemO als Satzung beschlossen. oder aber beachtliche Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB Der Planbereich wird wie folgt begrenzt: nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres - Im Westen bzw. im Nordwesten durch die Grundstücke seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Ge- Flst. Nr. 180, Flst. Nr. 967 (Golfstraße), Flst. Nr. 176, Flst. meinde Gutach im Breisgau geltend gemacht worden sind. Nr. 176/16 Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvorschriften - Im Norden durch das Grundstück Flst. Nr. 28/1 (Ludwig- oder den Mangel des Abwägungsvorgangs begründen soll, straße) ist darzulegen. - Im Osten bzw. Südosten durch die Grundstücke Flst. Nr. Nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- 175 (Weg), Flst. Nr. 175/8, Flst. Nr. 175/7, Flst. Nr. 175/6, berg gelten der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvor- Flst. Nr. 309/1 (Bahnkörper), Flst. Nr. 180/12 (Golfstraße) schriften zum Bebauungsplan, sofern sie unter Verletzung - Im Süden durch das Grundstück Flst. Nr. 180/3 von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeord- Für den räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplans nung oder auf Grund der Gemeindeordnung ergangenen und den örtlichen Bauvorschriften „Golfstraße Ost“ ist Bestimmungen zustande gekommen sind, 1 Jahr nach die- der nachfolgende Abgrenzungsplan in der Fassung vom ser Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande 26.04.2016 maßgebend. gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung des Bebau- ungsplans und der örtlichen Bauvorschriften zum Be- bauungsplan verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 Gemeinde- ordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn innerhalb eines Jahres seit dieser Bekannt- machung die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss be- anstandet hat oder die Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Gemeinde Gutach im Breisgau unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die

Europastr. 3 77933 Lahr Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht Fon: 07821 / 92374-0 Fax: 07821 / 92374-29 [email protected] www.kappis.de worden ist. B E R A T E N - P L A N E N - V E R M E S S E N

VERFAHRENSDATEN AUSFERTIGUNG Aufstellung des BebauungsplansIst mit örtlichen Bauvorschriften eine durch Es wird bestätigt, dass Verletzungder Inhalt dieses nach Nr. 2 geltend gemacht worden, Beschluss des Gemeinderats in öffentlicher Gemeinderatssitzung zeichnerischen Teils, die schriftlichen Fest- am 05.05.2014 nach § 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 13a BauGB setzungen sowie die örtlichen Bauvorschriften und Einleitung des beschleunigten Verfahrens unter Beachtung des nebenstehenden Ver- ortsübliche Bekanntmachung der Aufstellung erfolgte am fahrens mit den hierzu ergangenen Be- 14.05.2014/02.03.2016 schlüssen des Gemeinderats der Gemeinde Gutach im Breisgau übereinstimmen Billigung des Entwurfs und Beschlussso der öffentlichen kann Auslegung durch Gutach im Breisgau, denauch nach Ablauf der genannten Jahresfrist jeder- den Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am 20.10.2015/23.02.2016

Öffentliche Auslegung des Planentwurfs einschließlich Begründung nach § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats in der Zeit vom 16.11.2015 bis 18.12.2015/10.03.2016 bis 11.04.2016 mit Gelegenheit zur Abgabe der Stellungnahmenmann diese Verletzung geltend machen. ortsübliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung erfolgte am 04.11.2015/02.03.2016

Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13a BauGB in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB Gelegenheit zur Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Auslegung Bürgermeister nach § 3 Abs. 2 BauGB U. Singler Beteiligung der Behörden und sonstigenGutach Träger öffentlicher Belange IN - KRAFT im - TRETEN Breisgau, den 11. Mai 2016 nach § 13a BauGB in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB sowie Der Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften § 4 Abs. 2 BauGB und Benachrichtigung von der öffentlichen Auslegung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB mit Schreiben vom 23.10.2015/24.02.2016 ist durch ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses nach § 10 Abs. 3 BauGB Behandlung und Abwägung der eingegangenen Anregungen durch am in Kraft getreten den Gemeinderat in öffentlicher Gemeinderatssitzung am Gutach im Breisgau, den 23.02.2016/26.04.2016 gez. Urban Singler Beschluss der Satzung über den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB nach § 10 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 74 LBO sowie § 4 GemO durch den Gemeinderat in öffentlicher Gemeinderatssitzung am 26.04.2016 Gutach im Breisgau, den Bürgermeister

Bürgermeister U. Singler

Bürgermeister Der Bebauungsplan mit örtlichen Bau- U. Singler vorschriften zum BPL ist damit rechtsverbindlich.

Gemeinde Gutach im Breisgau Anlage: 3 Dorfstraße 33 Fertigung: 79261 Gutach im Breisgau Maßstab 1:500 Datum Zeichen bearbeitet 27.04.2016 Stern Bebauungsplan gezeichnet 27.04.2016 Robbins StraßensperrungFassung vom 26.04.2016 "Golfstraße Ost" Projekt 2014-027

2014-027_EF_bplan_01

Gemeinsamer zeichnerischerDie Hörnlebergstraße ist wegen Erschließungsarbeiten Teil zum Bebauungsplan H=560 mm B= 930 mm STRATIS V14.5 Lageplan mit dem Geltungsbereich (ohne Maßstab) bis auf Weiteres gesperrt. Die Umleitungen sind ausge- schildert. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis. Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans im beschleu- Ihre Gemeindeverwaltung nigten Verfahren wurde von der Durchführung einer Um- weltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB abgesehen (nach § 13a Abs. 3 Nr. 1 BauGB). Der Bebauungsplan „Golfstraße Ost“ und die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan treten mit dieser ortsüblichen Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Herausgeber: Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau Kraft. Dorfstraße 33, 79261 Gutach im Breisgau Druck und Verlag: Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften zum NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, Bebauungsplan können einschließlich der gemeinsamen 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928 Begründung, der artenschutzrechtlichen Abschätzung – Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautba- rungen und Mitteilungen: Grundlagen für eine spezielle artenschutzrechtliche Prü- Bürgermeister Urban Singler oder sein Vertreter im Amt fung (saP), der Gutachtlichen Stellungnahme Nr. 5864/649 Für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: sowie der Übersichtskarte nach § 10 Abs. 4 BauGB im Bür- Brigitte Nussbaum germeisteramt Gutach im Breisgau, Rathaus Bleibach, Dorf- Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. straße 33 in 79261 Gutach im Breisgau vor dem Gemeinde- GUTACH 4Nr. 19 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 11. Mai 2016

Prothetik, Kieferorthopädie, Anatomie, Werkstoffkunde, Voranzeige technischer Mathematik, Kalkulation, Betriebsführung so- Redaktionsschluss wird vorverlegt! wie Gerätekunde. Zu dem Info-Tag können sich Interessenten auf der Home- Wegen des Feiertages „Pfingstmontag“ wird der page www.wissen-hoch-drei.de unverbindlich anmelden. Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 20 auf Freitag, 13.05.2016, 9.00 Uhr vorverlegt. Industrie- und Handelskammer Wegen des Feiertages „Fronleichnam“ wird der Redaktionsschluss Wenn die Schweiz ruft für das Mitteilungsblatt Nr. 21 IHK-Veranstaltung informiert über Regelungen beim Han- auf Freitag, 20.05.2016, 9.00 Uhr vorverlegt. del mit der Schweiz Wir bitten um Beachtung! Mit der Veranstaltung „Ein Auftrag aus der Schweiz! Was Nussbaum Medien Rottweil muss ich beachten?“ informiert die Industrie- und Handels- kammer Südlicher Oberrhein am 12. Mai in Freiburg über wichtige Richtlinien bei Geschäften mit den Eidgenossen. Wer in der Schweiz Aufträge beziehungsweise Dienstleis- tungen ausführen möchte, sollte sich zunächst mit den dort geltenden Meldebestimmungen, Arbeits- und Lohn- bedingungen oder Steuerregelungen vertraut machen. Die Nichtbeachtung der maßgeblichen Vorschriften kann schnell zu erheblichen Problemen und zur Verhängung von Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Bußgeldern führen. Bei schweren Verstößen droht sogar eine vorübergehende Untersagung, Dienstleistungen in am 15. Mai 2016 der Schweiz anzubieten. Rechtzeitige Vorbereitung hinge- Herrn Wilhelm Fehrenbach, Talstr. 30 zum 80. Geburtstag gen hilft, Hürden zu überwinden und die Schweiz als Part- Auch den Altersjubilaren, die namentlich nicht genannt ner und Absatzmarkt zu erschließen. werden wollen, gratulieren wir recht herzlich zu ihrem Der Termin rund um den Handel mit der Schweiz besteht Geburtstag und wünschen alles erdenklich Gute, vor allem aus drei Teilen. Los geht es mit Informationen zu Aufent- jedoch Gesundheit und Wohlergehen. haltsbestimmungen in der Schweiz, danach erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Details über Arbeits- und Lohnbedingungen sowie flankierende Maßnahmen, ab- schließend steht die Mehrwertsteuerpflicht auf dem Pro- gramm. Die Veranstaltung „Ein Auftrag in der Schweiz! Was muss ich beachten?“ findet am Donnerstag, 12. Mai, von 10 bis zirka 14 Uhr in den Räumen der IHK Südlicher Oberrhein, Schnewlinstraße 11-13, in Freiburg statt. Die Teilnahmege- bühr beträgt 115 Euro pro Person für IHK-/HWK-Mitglieder. Anmeldungen nimmt Christine Richmann, Tel. 07821 2703- 692, E-Mail: [email protected], entgegen. Hugenwaldtunnel nachts wegen Wartungsarbeiten gesperrt Wegen der turnusmäßigen Wartungsarbeiten im Frühjahr ist der Hugenwaldtunnel bei Waldkirch in der Woche nach Pfingsten drei Nächte gesperrt. Die Sperrung umfasst je- weils die Nächte von Dienstag, 17. Mai 2016 bis Donners- ZweiTälerLand im Jahr 2015 tag, 19. Mai 2016. An diesen Tagen ist der Hugenwaldtunnel in den Nächten jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr am folgenden mit neuem Besucherrekord Morgen gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und er- Erneut positive Jahresbilanz für den Tourismus: Das Zwei- folgt über die Innenstadt von Waldkirch. TälerLand (Elztal & Simonswäldertal) konnte 2015 erstmals seit Gründung der Tourismuskooperation über 100.000 Gäste in der Urlaubsregion begrüßen. Exakt kamen 100.525 Übernachtungsgäste (+ 6,0 %), die 415.547 Übernachtun- gen (+ 6,7 %) in den Beherbergungsbetrieben generierten. Die Verweildauer lag bei 4,1 Tagen. In der Betrachtung nach den ZTL-Orten konnten vier Orte (Elzach, , Gutach im Breisgau, Waldkirch) sogar Info-Tag zum Meister ein zweistelliges Plus in den Gästeankünften verzeichnen. Digitale Zahntechnik Alle sieben Orte hatten ein Plus bei den Übernachtungs- Die Gewerbe Akademie Freiburg bietet am Samstag, 25. zahlen. Juni ab 10 Uhr einen Informationstag zur Meisterquali- Die Zahlen der einzelnen Orte schlüsseln sich wie folgt auf: fikation in der Zahntechnik. Die Meistervorbereitung in Gemeinde Ankünfte Verände- Übernach- Verände- Freiburg beinhaltet die zusätzliche Qualifikation zur an- rung in % tungen rung in % Bieder- erkannten CAD-/CAM-/CNC-Fachkraft Digitale Zahntech- 3.967 + 11,6 14.658 + 9,8 nik. Die Meistervorbereitung umfasst den Teil eins mit bach der Fachpraxis und Teil zwei mit der Fachtheorie. In der Elzach* 15.957 + 12,1 128.494 + 7,3 Gutach i. Fachpraxis werden beispielsweise die Modellherstellung 10.696 + 10,4 19.912 + 11,0 oder die Auswahl verschiedener Keramiken für Seitenzahn Br. oder Frontzahn erörtert. Auch die Themen Implantat und Gütenbach 517 - 26,6 2.368 + 31,8 Simons- Verschraubung werden berücksichtigt. Die gesamte CAD-/ 24.472 - 1,9 118.710 + 3,9 CAM- und CNC-Technik wird vermittelt. In der Fachtheorie wald beschäftigen sich die angehenden Meister vor allem mit Waldkirch 23.517 + 10,0 61.720 + 7,1 Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 11. Mai 2016 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.19 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis5

Winden im 21.399 + 5,3 69.685 + 7,5 Elztal Gesamt 100.525 + 6,0 415.547 + 6,7 ZTL Tabelle: Gästeankünfte und Gästeübernachtungen 2015 Am Donnerstag, den 12. Mai 2016 (*inkl. der Übernachtungen der BDH-Klinik in Elzach: An- 19:00 Uhr Ökum. Bibelarbeitskreis (Pfrin. Hanebuth) im künfte 1.919 und Übernachtungen 67.654) Gemeindehaus Am Pfingstsonntag, den 15. Mai 2016 Weitere Steigerung bei den Gästen aus dem Ausland 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrin. Wagner) Motor des Wachstums war unter anderem wieder das Aus- Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016 land. Der Anteil an ausländischen Besuchern konnte, so- 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst mit Pfrin. Wagner und wohl bei den Gästeankünften (+ 1,4 %-Punkte) als auch Pfr. Fehrenbacher zum Mühlentag in Untersi- bei den Gästeübernachtungen (+ 0,4 %-Punkte) gesteigert monswald werden (Anteil ausländische Gäste: 22,4 % bei den Ankünf- ten und 24,9 % bei den Übernachtungen). Bei den ausländischen Ankünften machten die Gäste aus Bildungswerk der Seelsorgeeinheit der Schweiz (37,1 %) wieder den größten Teil aus, gefolgt von den Niederlanden (16,0 %) und Frankreich (11,2 %). Mittleres - und Simonswäldertal Der überwiegende Teil der deutschen Urlauber kam aus Ba- den-Württemberg, gefolgt von den Gästen aus Nordrhein- Maria, die Mutter Gottes Westfalen. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Mittleres Elz- und ZTL-Geschäftsführerin Ulrike Schneider freut sich über die Simonswäldertal lädt im Marienmonat Mai zu einem Vor- positiven Zahlen: „Wichtig für die Zukunft ist, dass wir uns trag über Maria, die Mutter Gottes ein. weiter gemeinsam mit unseren Partnern als starke Region Maria spielt in der Frömmigkeit von katholischen, fast optimal vermarkten und weiter Kräfte im Marketing bün- mehr aber noch von orthodoxen Christen eine bedeuten- deln.“ de Rolle. Das Gegenteil ist in der evangelischen Kirche der Fall. Wie hat sich die Marienverehrung entwickelt? Wie *Hinweis: Bei dieser Statistik handelt es sich um Zahlen, die sieht sie aus? Was bedeutet Maria den Menschen? Gibt es anhand der Meldescheinerfassung der einzelnen Orte ge- eine Konkurrenz zwischen Maria und Jesus Christus? Auch neriert werden und somit auch die Vermieter bis einschl. anhand vieler Bilder wird die Geschichte Marias in der Kir- 9 Betten beinhaltet. Das Statistische Landesamt veröffent- che deutlich. All diesen Fragen geht Diplom-Theologin Do- licht in deren Tourismusstatistik die Zahlen der Betriebe mit rothea Scherle aus Waldkirch am Donnerstag, den 12. Mai 10 und mehr Betten. nach. Die Veranstaltung findet in Gutach unter der Kirche um 20.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Seniorentreff

KATH.KIRCHENGEMEINDE Nächste Unternehmung MITTLERES ELZ- UND SIMONSWÄLDERTAL Unsere nächste Unternehmung ist am Dienstag, den 17. Mai 2016 um 13 Uhr ab Bahnhof Bleibach mit Fahrgemein- Für unseren Kath. Kindergarten St. Franziskus in Gutach/Bleibach,schaften nach suchen Freiburg wir zum zur Fa. Adler. Nach der Begrüßung Fürnächstmöglichen unseren Kath. KindergartenZeitpunkt einen/e St. Franziskus in Gutach/ mit einem Willkommensgeschenk wird uns bei einem Glas Bleibach, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sekt die aktuelle Mode präsentiert und es bleibt noch Zeit einen/e vergünstigt einzukaufen. Der Abschluß ist im Märchencafé Erzieher/inErzieher/in vorgesehen. oder einen/e Bewerber/in mit vergleichbaremBitte Abschluss anmelden: 07685/675 oder 07685/680 oder einen/e Bewerber/in mit vergleichbarem Abschluss fürfür unsereunsere KindergartengruppeKindergartengruppe für für Kinder Kinder von von 3-6 3-6 Jahren Jah- . Die Arbeitszeit beträgt 21,75 ren.Stunden/Woche Die Arbeitszeit und beträgt erfordert 21,75 die Stunden/WocheAnwesenheit an und folgenden Tagen: Mittwoch und erfordertDonnerstag die 07:30 Anwesenheit bis 12:30, an Donnerstagnachmittag folgenden Tagen: Mitt 14:00- bis 16:45, Freitag 08:00 bis woch und Donnerstag 07:30 bis 12:30, Donnerstagnach- mittag12:30. 14:00Die Stelle bis 16:45, ist befristet Freitag aufgrund08:00 bis 12:30.von Mutterschutz- Die Stelle und Elternzeitvertretung bis zum 21.07.2017 zu vergeben. Maiandacht am Freitag, 20. Mai 2016 in St. Georg ist befristet aufgrund von Mutterschutz- und Elternzeit- Die kfd Bleibach lädt herzlich am 20. Mai um18.30 Uhr in vertretung bis zum 21.07.2017 zu vergeben. die Kirche in Bleibach zur Maiandacht ein. Im Anschluss IhreIhre schriftliche schriftliche Bewerbung Bewerbung senden senden Sie Sie bis biszum zum 20. Mai20. Maisind 2016 alle unter zu einem Angabe Umtrunk der in den Pfarrsaal eingeladen. 2016Kennziffer unter 16/4Angabe an: der Kennziffer 16/4 an: Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Ihr kfd-Team VerrechnungsstellePostfach 1155 für Kath. Kirchengemeinden 79357 Riegel am Kaiserstuhl Den BewerbungsunterlagenPostfach ist 1155 eine Selbstauskunftser- klärung beizufügen.79357 Das Formular Riegel amfinden Kaiserstuhl Sie online un- ter www.vst-riegel.de unter der Rubrik Stellenbörse. Für FragenDen Bewerbungsunterlagenoder nähere Auskünfte stehtist eine Ihnen Selbstauskunftserklärung die Verrech- beizufügen. Das nungsstelle, Herr Weber (Tel. 07642/ 9070-171) oder die Jahreshauptversammlung Formular finden Sie online unter www.vst-riegel.de unter derHiermit Rubrik ladenStellenbörse. wir herzlichFür zur Jahreshauptversammlung Kindergartenleiterin,Fragen oder nähere FrauAuskünfte Weiß (Tel.:steht 07685-235),Ihnen die Verrechnungsstelle, gerne Herr Weber (Tel. zur Verfügung. ein. Diese findet statt am Freitag, den 13.05.2016 um 19:00 07642/ 9070-171) oder die Kindergartenleiterin, Frau Weiß (Tel.:Uhr im07685-235 Gasthaus), gerne„Sonne“ zur in Bleibach. Verfügung. GUTACH 6Nr. 19 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 11. Mai 2016

TAGESORDNUNG Denn im konstruktiven Miteinander liegt der Schlüssel zu TOP 1 - Begrüßung einer erfolgreichen Zukunft. Deshalb würden wir uns freu- TOP 2 - Totenehrung en, wenn wir mit einer großen Zahl Hästräger rechnen TOP 3 - Bericht des Schriftführers könnten. TOP 4 - Bericht des Kassierers Viele Grüße und ein kräftiges "Blibich - doo!" TOP 5 - Bericht der Kassenprüfer Joachim Raufer TOP 6 - Entlastung des Gesamtvorstandes/Verwaltung -Oberzunftmeister- TOP 7 - Brunch / Ausflug 2016 TOP 8 - Ehrungen Vereinszugehörigkeit Tagesordnung TOP 9 - Verschiedenes, Wünsche und Anträge für die gemeinsame Sitzung Hästräger / Narrenrat am Der Kranken- und Sterbekassenverein Bleibach würde sich 12.05.2016 auf Ihr Kommen freuen. Sitzungsbeginn 20:00 Uhr im Gasthaus Löwen / Saal TOP 01 Vorausschau Fasnet 2017 - Auswärtstermine - Fasnet im Dorf TOP 02 Jugendleitung - Informationen TOP 03 Zunftutensilien neben den Häs - Präsentation Vorschlag Halstuch Willi Wehrle jun. Siegelauer Frühlingsfest mit Bauernball und den - Thema Pulli Troglauer Buam TOP 04 Verschiedenes / Wünsche / Anträge Traditionell veranstaltet der Musikverein Siegelau im Mai sein großes Frühlingsfest auf dem Festplatz im Siegelauer Dorf. In diesem Jahr findet das Fest vom 20. bis 22. Mai statt und wir laden die gesamte Bevölkerung und die Fe- riengäste auf das herzlichste zu uns nach Siegelau in das Festzelt ein. Heimspiel im Schönwasenstadion Los geht es am Freitag mit dem inzwischen schon traditi- 27. Spieltag, Kreisliga CII, Kreisliga B II onellen Bauernball für Jung und Alt. Für die gute, musi- Samstag, 14.05.2016, kalische Unterhaltung sorgen ab 20.00 Uhr wie immer die 16:00 Uhr, SC Gutach-Bleibach I – SV Biederbach I Siegelauer Holzschopfmusikanten. Ab ca. 21.30 Uhr nimmt dann das in unserer Gegend wohl allen bekannten „Origi- nal Schwarzwald Quintett“ auf der Bühne Platz und sorgt für Stimmung. Im Eintrittspreis von 4 EUR ist auch noch ein Los für eine Schinkenverlosung enthalten. Wir sind sehr stolz, dass wir auch wieder beim Frühlingsfest 2016 ein absolutes Highlight für Jung & Alt am Samstag, 21.05.2016 ab 19 Uhr präsentieren können: Die Troglauer Buam! Die „Buam“ kommen aus der Oberpfalz und sind seit über 10 Jahren eine angesagte Live-Band. Nachdem das neue Album im Frühjahr fertig wurde, sind die Jungs mo- mentan auf Deutschland-Tour. Und wir freuen uns riesig, dass eine Station der Tour das Frühlingsfest in Siegelau ist! Karten können für 11 EUR (Abendkasse 13 EUR) bei der Volksbank in Bleibach sowie bei allen MusikerInnen oder über unsere Homepage www.mv-siegelau.de bezogen werden. Und wer in Dirndl oder Lederhosen kommt, erhält gratis einen Überraschungslikör! Bitte beachten: Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberech- tigten! Der Sonntag steht ganz traditionell im Zeichen der Blas- musik. Ab 11.30 Uhr wird nonstop bis zum Festausklang 18:00 Uhr, SC Gutach-Bleibach II – SV Biederbach II am Sonntagabend Blasmusik vom Feinsten erklingen. Den Frühschoppen übernehmen die Kolleginnen und Kollegen der Musik- und Trachtenkapelle Fischerbach. Anschließend nehmen die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Trachtenkapelle Biederbach auf der Bühne Platz. Die wei- teren Konzerte bestreiten unsere Nachbarn von der Trach- tenkapelle Musikverein Bleibach und unsere Freunde des Musikvereins Auggen. Zum Festausklang ab ca. 19.00 Uhr können Sie sich auf „Die Badisch Böhmischen“ aus Simons- wald freuen. Der Musikverein Trachtenkapelle Siegelau freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch!

Hallo zusammen, unsere gemeinsame Sitzung des ersten Halbjahres 2016 steht an. Hierzu habe ich im Gasthaus Löwen den Saal re- serviert. Es liegt im Interesse des Narrenrates, den regen Austausch Die Mannschaften würden sich über zwischen den Hästrägern und uns, stetig auszubauen. heimische Unterstützung riesig freuen. Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 11. Mai 2016 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.19 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis7

Jugendabteilung die Spur kommen. Mit Meditation, kreativem Gestalten, Natur, Entspannung. Mit Kinderbetreuung. Donnerstag, 12.05.2016 • Studienreise nach Erfurt, Wartburg, Weimar vom 29.09. 17:30 Uhr, D3-Junioren, SF Elzach-Yach - SC GB – 03.10.2016 „Das Reich Gottes kann man nicht kaufen“. Samstag, 14.05.2016 Das Leben Martin Luther und der Heiligen Elisabeth v. 11:00 Uhr, E2-Junioren, SV Waldkirch 2 - SC GB Thüringen verbindet, dass beide den Wert des Menschen 13:00 Uhr, E3-Junioren, SF Elzach-Yach - SC GB nicht mit Geld messen wollten. Das Wirken der beiden außergewöhnlichen Menschen wird erlebbar bei dieser Studienreise. • „LandLeben“ erleben für Jugendliche und junge Erwach- Schwarzwaldverein Kollnau-Gutach sene ab 15 Jahren. Anpacken statt rumsitzen, mit Tieren zusammen sein, draußen auf dem Feld, im Garten oder im Stall mithelfen, nette Leute kennen lernen. Das ist Unsere nächste Donnerstagswanderung am 12.05.2016 möglich im Projekt „LandLeben“. Vom Schwarzwald bis Am 12.05.2016 fi ndet unsere Donnerstagswanderung statt. an den Bodensee werden passende Bauernhöfe vermit- Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Bahnhof in Waldkirch. Von telt (Gefördert von der Landwirtschaftl. Rentenbank). Sie dort startet die ca. 2,5-stündige Rundwanderung. Anschlie- haben einen Bauernhof und würden gerne Jugendliche ßend Einkehr im Gasthaus Bayersepple, Waldkirch. zwei Wochen als Gast bei sich aufnehmen – dann melden Wanderführerinnen sind Anneliese Kalke, Tel. 07681 7446 Sie sich gerne. und Hildegard Kimmig. Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Oken- str. 15, 79108 Freiburg, Tel. 0761 5144-243, E-Mail: Wanderung am Samstag, 14.05.2016 zur Einweihung des [email protected], www.kath-landfrauen.de neuen Qualitätswanderweges Vögelestein Am Samstag, 14.05.2016 fi ndet die Einweihung des neu- en Qualitäts-Rundwanderweges „Vögelestein“ mit einer Sozialarbeiter mit Handicap und Humor Wanderung auf einer Etappe vom Kollnauer Gasthaus Am Donnerstag, den 12. Mai um 19.00 Uhr, fi ndet im Fa- „Waldhaus“ zum Bromhof. Dort kann der erste von fünf milienzentrum Rotes Haus in Waldkirch (Emmendingerstr. Stempel für ein kleines Geschenk bei den Partnerfi rmen 4) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Aphasie und und Gaststätten abgeholt werden. Zurück geht’s zur Bläsi- Schlaganfall Elztal statt. kapelle und danach zum Ausklang ins Gasthaus „Bläsistüb- Stefan Moser, Sozialarbeiter beim CJD Jugenddorf Offen- le“. Wanderführer: Friedl Eble, Tel. 07681 9947 und Martin burg, berichtet über seine Arbeit mit Jugendlichen, die Hünerfeld. ohne erwachsene Bezugspersonen oft über Jahre aus ih- Treffpunkt: 14.00 Uhr beim Gasthaus „Waldhaus“, rem Heimatland vor dem dort herrschenden Krieg nach Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Europa gefl ohen sind. Sie kommen aus dem Irak, aus So- malia, aus Afghanistan und aus Syrien und hoffen hier in Deutschland, fernab ihrer Familien, auf einen Neubeginn in Frieden. Doch auch im Exil begegnen diese Jugendlichen zahlrei- chen Problemen. Wie Stefan Moser versucht, sie bestmöglich bei deren Be- wältigung zu unterstützen, davon erzählt er im Rahmen Sonderöffnungszeiten Hallenbad und des Treffens der Selbsthilfegruppe. Die Veranstaltung ist öffentlich. Eingeladen sind alle, die Sauna im Kurhaus Freiamt Interesse an der spannenden Thematik haben. Weitere In- Fitness und Wasserspaß an Pfi ngsten in Freiamt formationen bei der Leiterin der Gruppe Diana Götzmann Zum Fitnesstanken und zur Erholung haben das Hallenbad (Tel. 07681 4990472). sowie die Sauna im Kurhaus Freiamt am Pfi ngstsonntag, 15. Mai 2016 und am Pfi ngstmontag, 16. Mai 2016, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Bei guter Witterung kann Katholisches Bildungswerk Elzach an diesen Pfi ngstfeiertagen ab 14:00 Uhr auch Minigolf ge- Das Katholische Billdungswerk lädt herzlich zu einem aktu- spielt werden. ellen Vortragsabend ein. Am Mittwoch 18. Mai 2016, 20.00 Weitere Informationen bei der Tourist-Information Frei- Uhr spricht Prof. Dr. Ulrich Ruh, Theologe und Organist, im amt, Tel.: 07645 91030, E-Mail: [email protected], Internet: Konradsaal des Pfarrzentrums zum Thema: www.freiamt.de. „Neue Sicht von Ehe und Familie? Das Papstschreiben – Amoris-laeticia – unter der Lupe“ Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt Vor kurzem hat Papst Franziskus sein mit Spannung erwar- Ingrid Rheinberger stellt aus tetes Schreiben im Anschluss an die „Familiensynode“ von In dieser Mai-Ausstellung zeigt Ingrid Rheinberger aus 2014/15 veröffentlicht. Es öffnet für die katholische Kirche Ringsheim unter dem Titel „Allerlei Ideen in Farbe“ ihre die Tür zu einer ehrlichen Wahrnehmung von Ehe und Fa- Gemälde in der Ausarbeitung in Oel und Acryl. Die Ausstel- milie heute und plädiert für mehr pastorale Sensibilität. lung ist bis zum Freitag, 27. Mai 2016, täglich von 9:00 Uhr Der Vortrag ordnet das Papstschreiben „Amoris laetitia“ bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. theologisch und kirchenpolitisch ein und fragt nach mögli- Weitere Informationen bei der Tourist-Information Frei- chen Konsequenzen des neuen Ansatzes. amt, Telefon 07645 91030, Internet: www.freiamt.de. Hierzu lädt das Katholische Bildungswerk herzlich ein.

LESEN, SCHREIBEN, DABEI SEIN.

Veranstaltungen der kath. Landfrauenbe- Jetzt anmelden wegung Freiburg • Auszeit für Frauen und Kinder vom 22. - 26.08.2016 Haus Marienfried, Oberkirch (Ortenau) „Der Sommer in mir“. Die Kommunikationsplattform für Ihren Ort. Der eigenen Bestimmung, dem eigenen Lebenssinn auf Seite • Nummer 19 • Mittwoch, 11. Mai 2016 • Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau Anzeigen

IATANZEIGEN Z ZGSEIS bei bbuchungsermchtigung

S I A E F GH C G

Junge Familie mit 2 kleinen Kindern

EEGNGSTE mts- oder riates itteilungsblatt

In folgenden Orten gelten andere reise Blumberg alw Suche eine Haushaltshilfe Ditingen islingen sslingen-itte ttlingen Filderstadt Gaggenau Gerlingen Giengen a. d. Bren Gingen orntal-nchingen einfelden-chterdingen Ostldern Rastatt S-lieningen S-Sillenbuch und S-eilimdorf

ANZEIGENEISE inkl. wSt. ESCHEINNGSCHE bis u 4 Texteilen 800 e weitere Texteile 200 alenderwoche hiffreaneige gl. 550 A A NTATATEN

or- / achname G F A 90 x 40 mm 1600 90 x 50 mm 2000 farbig schwar-weiß dresse F A S Telefon Fax Farbuschlag nur 2400 inkl. wSt. ANZEIGENTET Bankinstitut / BI

IB

ontoinhaber falls abweichend

-ail

Datum / nterschrift

s gelten die llgemeinen Geschftsbedingungen des eweils aktuellen neigentarifes on ussbaum edien eil der Stadt Gmb o. G ussbaum edien hingen Gmb o. G und ussbaum edien

15-1 / ROTT / Stand 04.11.2015 Rottweil Gmb o. G

S GH C G GH C G GH C G erklinger Str. 20 | 71263 eil der Stadt | 07033 525-0 eelinstr. 37 | 73066 hingen | 07161 93020-0 Durschstr. 70 | 78628 Rottweil | 0741 5340-0 Telefax 07033 2048 | www.nussbaummedien.de Telefax 07033 3204929 | www.nussbaummedien.de Telefax 07033 3204928 | www.nussbaummedien.de Anzeigen Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau • Mittwoch, 11. Mai 2016 • Nummer 19 • Seite 9

ESCHIEENES ETIESFEIEN

Wurde ein hellblaues Kinderfahrrad mit roter Klingel gefunden? Bitte melden 07681/ Betriebsferien 4949722 vovomm1 17.05.8.05. −2 – 27.05.20165.05.2012

Haupt- undAbgasuntersuchung•Unfallinstandsetzung Reifenservice •Klimaservice •Fahrzeugelektrik •Diagnose Inspektion und Wartung•Autoglas In denEngematten1 79286Glottertal Tel. 07684908560 Fax07684 908562

GESCHÄFTSANZEIGEN

nussummediende

UNSERE AKTIONEN

im Kreis Emmendingen IN KALENDER- WOCHE Anzeigensonder- 20 veröffentlichungen H in allen Orten F in Biederbach G in Gutach Ich berate Sie gerne! HEIKE WINKELMANN Telefon 0741/5340-37 | Telefax 07033/3204928 [email protected]

GH C G ESUCHEN SIE UNS Durschstraße 70 | 78628 Rottweil | 0741 5340-0 Fax 07033 3204928 | www.nussbaummedien.de SeiteEin PrPro ojekt10jekt • vovon Nummern 19 • Mittwoch, 11. Mai 2016 • Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau Anzeigen

Sie sind Künstler? Wir suchen Ihr Motiv für den ArtBW-Kunstkalender 2017

Sie möchten mit Ihrem Bedingungen für die Motiv im Kunstkalender 2017 teilnehmenden Künstler/-innen:

vertreten sein? ■ Der Künstler muss Mitglied eines Kunstver- Dann bewerben Sie sich jetzt! eins bzw. einer Künstlergruppe sein. Diese müssen dem Verlag bei der Einsendung der Das Kalender-Projekt ist eine Kooperation aller Motive im Bewerbungsformular mitgeteilt Nussbaum Medien-Betriebe. Bisher wurde der werden. Kalender bereits mehrmals in Form der Kalen- derprojekte Rhein-NeckART bzw. NeckART ■ Die Bewerbung ist nur mit vollständig ausge- hochwertig produziert. Nun soll das Projekt für fülltem Bewerbungsformular gültig. Künstlerinnen und Künstler aus ganz Baden- Württemberg geöffnet werden. Der Kunstkalen- ■ Maximal dürfen drei Motive pro Künstler ein- der ArtBW wird im DIN-A4-Format erscheinen. gereicht werden. Diese sollten im Hochfor- Am Wettbewerb teilnehmen kann jeder Künstler, mat oder quadratisch sein. Motive im Quer- der in Baden-Württemberg lebt und in einem format sind für den Kalender ungeeignet. Kunstverein Mitglied ist. ■ Die für den Kunstkalender ausgewählten Mo- tive werden von professionellen Fotostudios Auf www.nussbaum-slr.de/kunstkalender abgelichtet. Diese Fotostudios werden von können Sie sich über den aktuellen Stand des den Nussbaum Medien-Betrieben beauftragt. Wettbewerbs informieren. Eine fachkundige Hierfür muss der Künstler sein Motiv zu Jury entscheidet über die Motive, die im Kalen- einem abgesprochenen Termin anliefern und der veröffentlicht werden. wieder abholen, sowie ein professionelles Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, Passfoto von sich machen lassen. senden Sie uns das ausgefüllte Bewerbungsfor- mular mit einem digitalen Motiv sowie einem Passfoto von Ihnen per E-Mail an Senden Sie Ihre Bewerbung an [email protected]. [email protected] Das Formular ist unter www.nussbaum-slr.de/ kunstkalender zugänglich. Bitte beachten Sie Einsendeschluss: die nebenstehenden Anforderungen. Titelseiten der Kunstkalender Freitag, 3. Juni 20166 aus den Jahren 2012, 2014 und 2016

Juni

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do 123 45678910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Anzeigen Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau • Mittwoch, 11. Mai 2016 • Nummer 19 • Seite 11

Die schönsten Kreuzfahrten!

Nordeuropas Metropolen Oslo/Göteborg & Kopenhagen Unser Best-Preis* Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am 3.12. - 10.12.2016 Kurzreise ab Kiel 1 oder 2 mit AIDAaura am 12.9. - 16.9.2016 12.9. bzw. 20.9.2016 oder 6.9. bzw. 16.9.2016 Innenkabine 399,- AIDAprima Meerblickkabine 449,- – DAS NEUE Balkonkabine 579,- FLAGGSCHIFF DER 20.9. - 24.9.2016 AIDA FLOTTE Unser Best-Preis* Termin zu den Sommer- Innenkabine 429,- 3.12. - 10.12.2016 ferien! Meerblickkabine 479,- © AIDA & Partnership Design Verandakabine 679,- Balkonkabine 599,- Verandakabine Komfort 699,- ++ Weihnachts-Shopping! ++ Verandakabinen Spezial ++ ++ SCHNUPPER-KREUZFAHRT ++ 6.9. - 10.9.2016 Ihre Route: 3./4. Person in der Kabine Route 1: Route 2: Innenkabine 429,- Hamburg – London/Southampton – Paris/Le Havre – Kind (2-15 J.) GRATIS Kurzreise ab Kiel 1 Kurzreise ab Kiel 2 Meerblickkabine 479,- Balkonkabine 599,- – Brüssel/Zeebrügge – Rotterdam – Hamburg Jugendlicher (16-24 J.) 75,- Kiel - Göteborg - Kopenhagen - Kiel Kiel - Oslo - Kopenhagen - Kiel Erwachsener (ab 25 J.) 100,- 12.9. oder 20.9.2016 6.9. oder 16.9.2016 16.9. - 20.9.2016 Innenkabine 449,- Leistungen: Einzelbelegung Leistungen: Meerblickkabine 499,- • 4 Übernachtungen auf AIDAaura • Vollpension und Tischgetränke • 7 Übernachtungen auf AIDAprima • Vollpension und Tischge- Verandakabine 1.149,- Balkonkabine 629,- Verandakabine Komfort1.179,- (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in tränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahl- den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechen- zeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizier- de Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids te Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) Anmeldeschluss: 13.5.2016 Club (ab 3 Jahren) Anmeldeschluss: 13.5.2016

Kanaren und Madeira 2 Spanien & Frankreich 3 mit AIDAblu vom 26.11. - 3.12.2016 mit AIDAs tella vovomm 27.8. - 3.9.2016 Termin zu den Sommer- ferien!

Unser Best-Preis* Unser Best-Preis* 26.11. - 3.12.2016 27.8. - 3.9.2016 Innenkabine 959,- Innenkabine 1.199,- Meerblickkabine 1.059,- Meerblickkabine 1.349,- ++ 7 Nächte inklusive Flug schon ab € 959,-* ++ Balkonkabine 1.159,- ++ 7 Nächte inklusive Flug schon ab € 1.199,-* ++ Balkonkabine 1.469,- Leistungen: • Flug ab/bis Stuttgart • Transfers Einzelbelegung Ihre Route: Einzelbelegung Flughafen-Hafen-Flughafen Innenkabine 1.289,- Mallorca – Ajaccio/Korsika – Cannes – Innenkabine 1.719,- • 7 Übernachtungen auf Meerblickkabine 1.459,- Barcelona – Ibiza – Mallorca Meerblickkabine 1.969,- AIDAblu • Vollpension und Tisch- Balkonkabine 1.639,- Balkonkabine 2.169,- getränke (Softdrinks, Bier, Wein, Leistungen: Wasser) an Bord zu den Haupt- 3./4. Person in der Kabine • Flug ab/bis Hannover • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen 3./4. Person in der Kabine mahlzeiten in den Buffet-Res- • 7 Übernachtungen auf AIDAstella • Vollpension und Tischge- taurants • Trinkgelder an Bord Kind (2-15 J.) 390,- Kind (2-15 J.) 460,- tränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahl- Jugendlicher (16-24 J.) 690,- • Deutsch sprechende Bordrei- Jugendlicher (16-24 J.) 595,- zeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch seleitung • Qualifizierte Kinder- Erwachsener (ab 25 J.) 620,- Erwachsener (ab 25 J.) 740,- betreuung im AIDA Kids Club (ab sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im 3 Jahren) Anmeldeschluss: 13.5.2016 AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) Anmeldeschluss: 13.5.2016

AtourO GmbH Stichwort: Nussbaum Medien

Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg *AIDA VARIO Preis p.P (inkl. Flug bei Kanaren und Madeira 2 und Spanien & Frankreich 3) bei 2er Belegung, limitiertes Kon- tingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen.Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Telefon: 0800 - 263 42 66 (gebührenfrei) Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Vermittler: Treffpunkt Schiff / AtourO GmbH, Martin- Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Seite 12 • Nummer 19 • Mittwoch, 11. Mai 2016 • Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau Anzeigen

KW 19. Gültig vom 12.05. bis 14.05.2016

Lottoannahme im Markt

DIETER SCHNEIDER 8x im Breisgau zu Hause!

DIESE ANGEBOTE erhalten Sie auch in unserem REWE Schneider 79261 Gutach-Bleibach Markt in Waldkirch, Mauermattenstraße 26 Simonswälder Straße

rrat reicht. Aktionspreis Aktionspreis Aktionspreis Elztäler Pasteten- Linder’s Glottertäler Vo Rauchpeitschen Aufschnitt Winzerschinken® aus eigener 19 aus eigener 39 aus eigener 59 Produktion 1. Produktion 1. Produktion 1. 100 g 100 g 100 g

rkauf nur solange der aus dem Glottertal, Elztal, Ve Simonswäldertal und Freiamt

Linder’s Frische saftige Glottertäler Aktionspreis Aktionspreis Schweinenackensteaks Aktionspreis Schwarzwälder- Zart gereifter aus eigener

Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Schinken Rinderbraten Schweineaufzucht, aus eigener 49 aus der Keule, aus 99 natur oder grillfertig 99 Produktion 1. heimischer Aufzucht 9. mariniert 6. 100 g 1 kg 1 kg

Söhnlein Brillant Dallmayr Sekt Crema d’Oro versch. Sorten, ganze Bohnen (1 l = 3.32) 1000-g-Packung 0,75-l-Fl. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Meggle Alpenbutter oder 50% gespart 28% gespart 34% gespart Alpenzart versch. Sorten, (100 g = 0.35) hler vorbehalten. 88 99 49 fe 250-g-Packung/ 0. 9. 2. Becher Druck

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr