AN EINEN HAUSHALT ZUGESTELLT DURCH POST.AT

OFFIZIELLES AMTSBLATT DER GEMEINDE PERNEGG AN DER MUR Nr. 172 vom Juni 2019 Schönen Sommer!

Neue Freibad-Beschriftung von Armin Thaller

Im Summa, in da hoaßn Zeit, Die „Freibad“-Schrift in neuer Procht, do steht is Freibod dir bereit! aus Hulzbuachstobm van Thaller gmocht. Obkühln kaonnst dih durt im Wossa Ih sog: Des wird an jedn gfolln! und in d‘ Sunn‘ liegn, ols a nossa. An schönen Summa wünsch‘ ih oll’n!

Sepp Maier www.pernegg.at 2 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Liebe Perneggerinnen, liebe Pernegger! Ich freue mich, dass auch diesmal wieder viele positive Neuigkeiten zu berichten sind. Es geht was weiter in unserer schönen Gemeinde!

• Neben dem Umbau der Volksschule, der • Ein freudiges Ereignis ist von unserer Raiffei- Privatbesitz und hier darf jeder Eigentümer gerade im Gang ist, wird noch im Juni der sen-Bankstelle zu berichten: die langjährige selbst entscheiden, ob die Bäume bleiben oder Umbau des Anwesens (vormals) Schweighofer Filialleiterin Verena Bauer erwartet ein Baby entfernt werden. Die Gemeindemitarbeiter in Kirchdorf begonnen. und verabschiedete sich in den Mutterschutz – haben noch drei jüngere Kastanienbäume aus- im Namen der Gemeinde bedanke ich mich gegraben und im Freibad eingesetzt, somit • Die Errichtung der Tankstelle startet noch im herzlich für die hervorragende Zusammenar- konnten zumindest diese gerettet werden. Der Sommer 2019, wobei hier eine Selbstbedienungs- beit und wünsche für ihre familiäre Zukunft untere Teil der Allee ist nicht geschützt, nur der tankstelle mit günstigen Preisen entstehen wird. alles Gute! obere Teil von der Eisenbahn bis zur Kirche steht unter Naturschutz. • Erfreulicherweise erreichte mich vor kurzem die Nachricht, dass der Bedarf für ein Pflegeheim Abschließend bedanke ich mich bei allen Verei- in Pernegg gegeben ist und der Arbeitersamari- nen, Einsatzorganisationen, den Schülerinnen terbund noch heuer mit dem Bau beginnen wird. und Schülern der Volksschule und den Kindern unserer beiden Kindergärten für euren großarti- • Nachdem wir für unseren Gemeindetraktor gen Einsatz beim steirischen Frühjahrsputz – es kein Pickerl mehr bekamen, musste ein neuer ist wunderbar mitzuerleben, mit wieviel angeschafft werden. In den letzten Monaten Begeisterung sich alle für eine saubere und lebens- wurden einige Traktoren von den Mitarbeitern werte Gemeinde anstrengen! Danke! des Bauhofs getestet. Als geeignetster stellte sich der Traktor der Firma Fendt heraus und Nun wünsche ich noch allen einen nachdem ein sehr guter Preis, der den Budget- wunderschönen, erholsamen Sommer vorgaben entsprach, angeboten wurde, konnte und allen Kindern, Eltern und Pädagoginnen er bestellt werden. Im Juni wurde der Traktor zur ganz tolle Ferien, sodass alle wieder im Herbst Freude der Bauhof-Mitarbeiter geliefert! voll Energie und Schwung starten können! • Für einige Aufregung sorgte in den vergan- genen Wochen die Entfernung zahlreicher Kastanienbäume in der Allee. Dazu muss ich Herzlichst festhalten, dass bei der seinerzeitigen Vermes- Ihre Bürgermeisterin sung der Grundstücke offensichtlich übersehen wurde, einen Streifen neben dem Gehsteig seitens der Gemeinde anzukaufen, damit die Kastanien weiter bestehen konnten. Die Gemeinde besitzt nur einen Streifen von ca. 20 bis 30 cm neben dem Gehsteig, alles weitere ist Eva Schmidinger

Tischlerei Birgit Thonhofer-Zink

8131 Mixnitz 9 Tel.: 03867/ 86 72 Mobil: 0676/ 44 68 878 Mail: [email protected]

Planung, Erzeugung und Montage von

Einrichtungen aller Art 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 3

Aus der Gemeindestube

Gemeinderatsbeschlüsse INHALT Seite GR-Beschlüsse vom 14.03.2019 Vorwort Bürgermeisterin...... 2 • Rechnungsabschluss 2018 • Jagdpachtverträge Eigenjagden mit Einschlüsse 2019 bis 2028 Aus der Gemeindestube...... 3 • Straßensanierung Bahnstraße – R2 • Grundstücksverkauf der Gemeinde Pernegg an der Mur – Sprechstunden und Ärztedienst...... 9 Grundstück-Nr. 652 KG 60074 Zlatten – Umwandlung Vereine berichten...... 10 in freies Gemeindegut • Flächenwidmungsplan-Änderung – Birkenweg (Ortsteil Mautstatt) Die Gemeindevertretung gratuliert...... 20 • Zu- und Umbau Volksschule Pernegg – Angebote Terminkalender...... 39 • Baumeister • Dachdecker/Spengler • Fliesenleger • Bebauungsplan „Häuselhofer (OT Zlatten)“ - • Zimmerer Beschlussfassung, Genehmigung • Bodenleger • Veräußerung des Grundstück-Nr. 469 der KG 60030 • Maler Mixnitz und Umwandlung in ein freies Gemeinde Gut, • Heizung, Lüftung und Sanitär Beratung und Genehmigung • Elektrotechnik • Gemeindejagdpacht Auszahlung 2019, Genehmigung • Sportanlagen • Abtretung Buchrieser – Am Hofacker an die Gemeinde Pernegg/Mur • Zusatzangebot Sanierung Wasserleitung Bahnstraße und Murweg gemäß Teilungsurkunde GZ: 5702K-T, Genehmigung • Teilweise Aufhebung Bebauungsplan „Hofacker II“ und Beschluss GR-Beschlüsse vom 10.04.2019 Flächenwidmungsplan-Änderung Nr. 4.17 „Baulandzonierung Hofacker“, Genehmigung • Anschaffung PKW für Verwaltung und Ortspflege • Grundbuchsvereinigung bzw. Grundtausch Hubmannweg in Zlatten • Jagdpachtverträge Eigenjagden mit Einschlüsse 2019 bis 2028 – Vermessungsurkunde DI Neuper GZ: 5258-1/19, Genehmigung • Umwandlung des Öffentlichen Interessentenweg Riesbachgraben in einen privaten Weg (Forststraße) inkl. mögliche Veräußerung des Weggrundstückes-Nr. 1010 in der KG 60074 Zlatten Heimatdichter Sepp Maier – • Kirchdorf 18 – Balkon & Umbau Wohnung UG – Angebot • Zu- und Umbau Volksschule Pernegg – Angebote Gratulation zum 80er! • Fenster und Fenstertüren • Tischlerarbeiten Es ging hoch her beim Fest zum 80. Geburtstag des • Portalschlosser Pernegger Heimatdichters Sepp Maier im Gasthaus • Schlosserarbeiten Ebner in Bruck. Die bekannte Trippl-Musi sorgte in • Personenaufzug diesem Rahmen für flotte steirische Klänge. Und • Sanierung Stocksportbahn am Sportplatz Pernegg nicht nur die langjährigen Dichterkollegen Reinhard Sepp Maier • Entwässerung Heubergstraße – Vergabe Gurmann, Karl Solderer sowie Eveline Weichart • Errichtung Zufahrt Volksschule Pernegg an der Mur – machten ihre Aufwartung, sondern auch viele Bürger, die jemals in den Bauphase und Dauerhaft Genuss von Auftritten des großartigen Künstlers in Sachen Volkskultur kamen, war die Gratulation ein Anliegen. “Wir waren Freunde von Kindes- GR-Beschlüsse vom 07.05.2019 beinen an und meine Wertschätzung dem Sepp gegenüber ist ungebro- chen”, erklärte Bürgermeister a.D. Andreas Graßberger in seiner Rede. • Vertragsverlängerung Telefonanlage Gemeinde Pernegg – T-Mobile “Ein Dichter mit Herz und Verstand”, so bezeichnete in diesem feierlichen • Abbruch Garagen und Neuerrichtung Carport für 10 PKW Rahmen Solderer den “Maier Sepp”, wie ihn seine Fans , die es auch reich- in Zlatten 19 und 21 lich außerhalb der Steiermark gibt, liebevoll nennen. Der Trachtenverein • Erstellung Bebauungsplan „Hofacker Ost“ – Murtaler Pernegg mit seiner Obfrau Elfriede Lechner, dem Maier seit der Angebot ANKO ZT GmbH Gründung angehört, tanzte und sang ebenso auf, wie jene des Brucker • Erstellung Bebauungsplan „Hofacker West“ – Vereins “Die Rossecker” mit ihrem Boss Thomas Lang. Lechner: “ 47 Jahre Angebot ANKO ZT GmbH gibt es die Murtaler, aber es gab keine Veranstaltung ohne den “Motor • Vermessungsurkunde Teilung Grundstück-Nr. 1010 in der KG 60074 Sepp.” Wie professionell sie den Volkstanz beherrschen, bewiesen die Zlatten GZ: 5285/19 und Mappenberichtigung GZ: 5285M/2019 Enkelinnen des Jubilars Hannah, Lisa und Angela bei ihrem Auftritt. Wolf- • Einrichtung eines Kindergemeinderates der Gemeinde Pernegg gang Maier, der Sohn, ließ das Leben und Wirken seines Vaters in Form an der Mur – Angebot für Projektbetreuung einer Film- und Foto-Show revuepassieren. “Das wichtigste in meinem Leben war, die Volkskultur nicht in Vergessenheit geraten zu lassen”, GR-Beschlüsse vom 04.06.2019 erklärt der unermüdliche Heimatdichter leidenschaftlich, immer unter- stützt von Gattin Hemma. • 1. Nachtragsvoranschlag 2019, Genehmigung Sepp Maier hat über 6.000 Gedichte geschrieben, die er durchwegs aus- • Nachtrag zum Mittelfristigen Finanzplan 2019-2023, Genehmigung wendig aufsagt. Er hat auch bereits diverse Auszeichnungen und Ehrun- • Flächenwidmungsänderung 4.16 „Birkenweg“ - gen, u.a. vom Land Steiermark erhalten, darunter den Ehrenring der Beschlussfassung, Genehmigung Gemeinde Pernegg an der Mur. 4 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Bachablagerungen Um- und Zubau Alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger werden ersucht, wenn Volksschule Pernegg sie Ablagerungen im Bachbett feststellen, diese umgehend an das Gemeindeamt, Amtsleiter Ing. Patrik Pretterer, zu melden. Dieser wird Mitte Mai wurde mit dem Umbau der Volksschule Pernegg begonnen. weitere Maßnahmen veranlassen. Als erste Maßnahme wurde eine Baustellenzufahrt über die bestehende Seitens der Berg- und Naturwacht werden jährlich im Frühjahr in Zusam- Feuerwehrzufahrt errichtet. In weiterer Folge wurde mit dem Abbruch menarbeit mit der Gemeinde Pernegg an der Mur alle raumrelevanten bzw. Umbau des Untergeschoßes der Volksschule und des Turnsaales Wildbäche begangen. Grundstückeigentümer und Grundstücks- begonnen. Die Bauarbeiten werden in den nächsten 1 ½ Jahren durch- eigentümerinnen im Bereich von Bächen werden ersucht, die Bäche von geführt. Alle Baumaßnahmen passieren unter Rücksichtnahme auf den Ablagerungen jeglicher Art freizuhalten. laufenden Schulbetrieb. Die Baumeisterarbeiten werden durch die Firma Hoppaus & Hasslinger aus Frohnleiten durchgeführt. Weitere Gewerke wie Zimmermeister, Schlosser, Elektriker, Installateur, Maler, Tischler, Liftanlagenbau und weitere Ge- werke wurden bereits durch den Gemeinderat beauftragt. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist mit Schulbeginn im September 2020.

Sanierung Bahnstraße – Murradweg R2 Auf Grund von Frostschäden im Winter 2018/2019 war eine Sanierung der Bahnstraße im Bereich zwischen der Unterführung Ginzinger bis zur Bahnübersetzung „Am Stausee“ notwendig. Somit musste die Gemein- destraße „Murradweg R2“ saniert werden. Die Sanierungsarbeiten wurden durch die Firma Possehl mittels Aufbringung einer Dünnschicht- decke Mitte Mai durchgeführt. Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Anrainerinnen und Anrainern für ihr Verständnis über die Erschwernisse während der Bauarbeiten sehr herzlich bedanken. Für 2020 ist die Sanierung zwischen der Bahnüber- setzung bis Gemeindegrenze vorgesehen.

Raum Gemeinsam Entwickeln

Standortentwicklung | Raumplanung | Immissionsbeurteilung | Gutachten ANKO ZT GmbH | Mariahilferstraße 20, 8020 Graz | 0316 207 008 0 | offi[email protected] | www.anko.at 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 5

Sanierungsarbeiten im Photovoltaikanlage Freibad Pernegg an der Mur Tiefbrunnen Kirchdorf

Auch im heurigen Jahr waren Sanierungsmaßnahmen im Freibad erforder- Beim Tiefbrunnen Kirchdorf werden für die Wasserversorgung Pernegg rund lich. Da das Kinderbecken vor 25 Jahren errichtet wurde und die Folie 13.000 kWh Strom benötigt. Durch die Photovoltaikanlage kann ein großer bereits undicht war, musste das Becken erneuert werden. Anstatt einer Anteil der benötigten Energie selbst produziert werden. Des Weiteren kann Folie wurde das Becken mittels Polieren (eine Art Kunstharz) saniert. Nun das Projekt mittels Förderungsgeldern des Landes und des Bundes mitfinan- ist keine Folie mehr erforderlich und es wird eine höhere Lebensdauer ziert werden. erwartet. Die bestehenden Türen zum Kassen- und Bademeisterbereich sowie beim WC-Gebäude mussten auf Grund ihres schlechten Zustandes getauscht werden. Des Weiteren wurde vor diesem Gebäude auf der Bad- seite ein Vordach als Sonnen- und Regenschutz errichtet.

Appell an Hundebesitzer: „Haltet Felder und Wiesen rein!“

Felder und Wiesen sollen nicht länger als Hundeklo herhalten. Es ist ein wiederkehrendes Problem. Jedes Jahr kämpfen die Bauern gegen den Hundekot auf ihren Feldern. Hundekot ist weder Mist noch Dünger, sondern gefährlich für die Tiere. Die Hundehalter wissen gar nicht, welchen Schaden sie damit auf den Wiesen und Feldern der Bauern anrichten. Hier werden Lebensmittel produziert. Kommt Hundekot ins Futter, fressen die Tiere das Gras nicht mehr. Es können sogar verschiedenste Krankheiten übertragen werden und im schlimmsten Fall kann es zu Totgeburten bei Rindern kommen. Hundekot ist nicht gleich Mist Oft wird argumentiert, dass Hundekot ja gleich wie Mist sei. Das ist ein Durch den Umbau des Buffetgebäudes im Jahr 2016 wurde die alte Frei- fataler Irrtum. Hundekot ist kein Mist, sondern verätzt die Grünflächen. Der badbeschriftung auf Grund ihres schlechten Zustandes entfernt. Im heuri- Mist aus der Landwirtschaft wurde gelagert bevor er als Dünger verwendet gen Jahr wurde durch unseren Bauhofmitarbeiter Armin Thaller eine neue wird und verliert damit an ätzenden Stoffen und ist durch die Ausbringung Beschriftung hergestellt. Für das Hauptbecken musste auf Grund des die Basis für das Wachstum. Die Hundebesitzer werden dringend aufge- Alters des bestehenden Bodensaugers ein neues Gerät angekauft werden. fordert, die Hundehaufen auch von den landwirtschaftlichen Flächen Wir wünschen allen Badegästen einen angenehmen aufzusammeln und mittels Gackerl-Sackerl in den dafür aufgestellten Müll- Sommer im Freibad Pernegg! behältern zu entsorgen! Selbstverständlich ist auch dafür Sorge zu tragen, dass Gehsteige und öffentliche Straßen und Plätze nicht mit Hundekot ver- unreinigt werden und ist der Hundekot vom Hundehalter in den dafür auf- Sanierung Wasserleitung gestellten Hundekot-Behältern zu entsorgen. Bahnstraße und Murweg

Auf Grund eines Rohrbruchs im Jahr 2018 musste im heurigen Jahr die alte Eternitwasserleitung saniert werden. Die bestehende Wasserleitung wurde auf einer Länge von rund 130 m durch eine PE-Druckleitung ersetzt. Die Sanierungskosten beliefen sich auf rund 50.000,- Euro.

Endausbau Schmutz- wasserkanal Köllersdorf

Ende April konnte der Endausbau des Kanals Köllersdorf fertig gestellt werden. Der Ausbau erfolgte ab dem Wohnhaus „Köllersdorf 20“ bis „Köllersdorf 17“. Die Projektgesamtkosten belaufen sich auf rund Mühltalerstraße 29 • 8700 Leoben 90.000,- Euro. Tel. 03842-45105 • www.vfb.at 6 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Pernegg freut sich über weitere 38 ausgebildete „Energieschlaumeier“!

Das Thema Energie, Energiesparen und Umweltschutz hat in der Projektentwickler Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl erfundene „Währung“ Gemeinde Pernegg einen hohen Stellenwert! In diesem Schuljahr kamen für Energieschlaumeier in „Eiskugeleinheiten“ umgerechnet. Mit den beim Projekt „Kids meet Energy®“ 38 Schülerinnen und Schüler unserer weltweit einzigartigen Experimentierboards, messtechnischen Experi- Volksschule in den Genuss der Ausbildung. Ermöglicht wurde das Projekt menten und innovativen Lehrmethoden wurden Energieeinsparmöglich- durch die Energie Steiermark. Unserem Energiedienstleistungsunterneh- keiten, aber auch die zukünftigen Entwicklungen in der Beleuchtungs- men ist es mit der Aktion ein besonderes Anliegen die steirische Jugend technik eindrucksvoll „begreifbar“ gemacht. Ein spezielles Erlebnis als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes war das Forschen mit den Lego-Experimentierboards. Hier lernten die Handeln zu sensibilisieren. Mit dem preisgekrönten Energieschulungs- Kids welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Spannend projekt der Energieagentur Baierl gelang es eindrucksvoll unseren war der Energieverbrauchs-Wettbewerb zwischen Wasserkocher und Volksschulkindern auf spielerischer Weise und mit vielen Experimenten E-Herd mit Kochtopf bei dem der Wasserkocher als eindeutiger Sieger den sinnvollen und bewussten Umgang mit Energie näher zu bringen. hervorging! Mit dem diesjährigen Projekt gibt es in unserer Gemeinde bereits 93 Krönender Abschluss des Projektes war wieder die Übergabe der Kinder als zertifizierte „Energieschlaumeier®“! begehrten Zertifikate an die hochmotivierten Energieschlaumeier durch

Dir.in Brandl, KV Steiner und Ing. Baierl mit den Dir.in Brandl, Christian Gobli, KV Berger, Schulass. Brugger, Ing. Baierl neuen Energieschlaumeiern der 3. Klasse mit den Energieschlaumeiern der 4. Klasse Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse setzten sich im Zuge Direktorin Sonja Brandl, die Klassenlehrerinnen Sandra Steiner, BEd mit der Ausbildung zum Energieschlaumeier mit der Energieeffizienz von Schulassistentin Jaqueline Schlögl (3. Klasse), Dipl.-Päd. Roswitha Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie, dem Berger mit Schulassistentin Andrea Brugger (4. Klasse), Christian Gobli richtigen Handeln bei der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsver- von Energie Steiermark und Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl als Vortragen- brauch (Stand-by) bei Elektrogeräten schlau auseinander. Damit die den. Mit großem Stolz und viel Freude zeigten die Schülerinnen und Kinder die gemessenen und berechneten Einsparungen an Kilo- Schüler beim Erinnerungsfoto ihre wertvollen Energieschlaumeier- wattstunden und Euros noch besser verstehen können wird auf die vom Zertifikate. Rund um den Dorfbrunnen Sanierungsscheck 2019: € Die zweite Anthologie der Bis zu 15.000 Förderung Almenland Schreibstube liegt auf dem Tisch. vom Bund Maria Magda Höfler aus St. Lorenzen im Mürztal, Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch, heizen geboren in Pernegg, hat mit 10 Sie umweltfreundlich und steigern Sie den Wert weiteren Autoren aus dem ihres Zuhauses. Dabei unterstützen Sie die Umkreis Weiz, Graz, Unterstei- neuen Förderungen für thermische Gebäude- ermark, Bruck-Mürzzuschlag sanierung und/oder den Heizkesseltausch: und dem Almenland unter dem • Raus aus dem Öl Bonus: Tausch von einem Titel „Rund um den Dorfbrun- fossilen auf ein erneuerbares Heizsystem: bis zu nen“ das Thema Wasser und € 5.000 + € 1.000 (bei gleichzeitiger Sanierung) Förderung die einst so wichtige zentrale • Thermische Sanierung Ihres Hauses: bis zu € 6.000 + € 3.000 Stelle des Brunnens für beinahe (bei Verwendung von ökologischen Dämmstoffen) Förderung jeden Dorfplatz aufgegriffen. In diesem Buch findet man Die Bundes-Förderungen (Pauschalen bzw. max. 30% der umwelt- Geschichten, Gedichte und relevanten Kosten) sind teilweise mit Landes- und Gemeinde-Förderun- auch Lieder, wie den vertonten gen kombinierbar! Wichtig: Reichen Sie immer vor einer Bestellung die Text über die 680 Jahre alte Förderung ein! Geschichte von Schüsserlbrunn. Das ansprechende Buch ist auch bestens für ein außergewöhnliches Geschenk geeignet und kostet 15,-- Euro. Weitere Details unter: Sie können es bei uns im Gemeindeamt oder bei Frau Höfler unter der • www.raus-aus-dem-öl.at Tel.Nr. 0664 21 45 940 beziehen. • www.ich-tus.at (z.B. Energieberatung vor Ort!) 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 7

Almenland-Pellets Aktion Kontaktdaten zum Modellregionsmanagement: Mag. Martin Auer Gemeinde Gasen 3, 8616 Gasen Neue Leitung 0664/851 44 41 [email protected] in der Bankstelle Pernegg www.almenland.at/kem

www.klimaundenergiemodellregionen.at Nach 12-jähriger Leitung der Bankstelle Pernegg, verabschiedet sich Verena Bauer in die Babypause und übergibt die Leitung an Frau Regina Gosch-Pretterhofer.

Verena Bauer möchte sich auf diesem Wege bei ihren Kundinnen und Kunden noch einmal ganz herzlich für die schönen Jahre in Pernegg bedanken und wünscht dem neuen Team alles Gute!

Privatinserat LERNE ENGLISCH MIT CHETNA Wir sind auch in Zukunft weiterhin gerne für Sie da! Regina Gosch-Pretterhofer

✹ Leitung Bankstelle Pernegg

Ich heiße Chetna Bhutani + 43 50460 772 Pirker, komme aus Indien und [email protected] wohne jetzt in Pernegg. Englisch ist meine Mutter- Silke Weissenbacher sprache und seit meiner Kind- Serviceberatung Pernegg +43 50460 774 heit meine Leidenschaft. [email protected] Ich freue mich darauf meine Kenntnisse mit dir zu teilen! Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 08:30 Uhr-12:00 Donnerstag 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

FERIENPASS ANGEBOT FÜR DIE KINDER DER Fundgegenstände GEMEINDE Im Fundamt der Gemeinde Pernegg an der Mur wurden PERNEGG in letzter Zeit folgende Fundgegenstände abgegeben:­­­­ ➲ 2 Dallmayr-Schlüssel

Lerne Englisch mit Spaß und Spiel Kleinanzeigen Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in unserer Gemeindezeitung eine 22. & 26. Juli private Kleinanzeige zu schalten, z.B. Suche, Verkaufe, Vermiete, 09.00 - 11.00 Uhr etc. Kosten pro Anzeige: 5,- Euro. Im Vereinsraum Ihre Anzeige können Sie per Post senden (neben der Frauenkirche) Kirchdorf 16, 8132 Pernegg/Mur, faxen 03867/8044-4 oder mailen an [email protected]. Außerdem biete ich folgendes an: Suchen Häuschen mit Garten ◆ ENGLISCH NACHHILFE - alle Altersgruppen Junge Familie und drei Bienenvölker suchen ◆ BUSINESS und FACHSPEZIFISCHES ENGLISCH altes Häuschen mit Garten in ruhiger Lage ◆ ENGLISCH FÜR ERWACHSENE - zum Mieten in Umgebung Pernegg und Bruck. Tel.: 0680 1213228 Mach dich fit für deinen nächsten Urlaub! ◆ MATURAVORBEREITUNG, UNTERSTÜTZUNG Sehr schöne sonnige 3-Zimmer BEI DIPLOMARBEITEN, KORREKTURLESEN Miet-Wohnung in Röthelstein ✹ Erstbezug nach Generalsanierung, Ich freue mich über deine Anfrage! 69 m2, 1. Stock, Parkettböden, Balkon, [email protected] Kellerabteil, Parkplatz, Gartenanteil, +43 650 6838368 Miete E 420,-- , Betriebskosten inkl. Heizung E 200,--, Kontakt: Tel.: 0664 325 1941 8 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Die Obfrau des Ausschusses für Gesundheit,

Familie und Soziales berichtet Bgmin Eva Schmidinger

Muttertagsausflug

Bürgermeisterin Eva Schmidinger lud am 11. Mai 2019 zu einem Muttertagsausflug nach Graz ein. Gut gelaunt ging es bei überraschend gutem Wetter mit einem Bus voller Damen nach Graz zu einer Führung durch das Volkskunde- museum. Dort wurden Dinge des Alltags vom gesellschaftlichen Leben, von menschlichen Schicksalen und Bedürfnissen im Wandel der Zeit erläutert. Anschließend gab es ein gemütli- ches Beisammensein im Landgasthof „Häuserl im Wald“ in Mariatrost, wo sie den Tag bei köstlichen Kuchen und Torten ausklingen lassen konnten.

Der Obmann des Ausschusses für Jugend,

Kultur und Sport berichtet GR. Hansi Papst

Brandluckner Huab`n Theater

Das Null-Ahnerl, ein siebzig-jähriger Greis, selbst einmal Knecht und nun als Gemeindearmer auf die Gutherzigkeit der Bauern angewiesen, steht auf der Seite der Liebenden.

Termin ist Freitag, der 16. August, Abfahrt um 18:00 Uhr in Zlatten. Wie schon in den letzten Jahren organisieren wir von der Gemeinde aus Daraufhin werden je nach Bedarf die üblichen Haltestellen angefahren. einen Bus zum Brandluckner Huab’n Theater, welcher von der Gemeinde Kartenpreis: 16 Euro, bitte um Anmeldung beim Gemeindeamt. finanziert wird. Aufgeführt wird heuer „‘s Nullerl“ von Karl Morré unter der Regie von Reinfried Schieszler. Ferienpass Der Bauer Quarzhirn hat seinen Töchtern das Versprechen abgenom- men, sich nie mit einem Knecht einzulassen. Aber die Liebe fragt nicht Auch heuer haben sich wieder Vereine, Organisationen und Privatperso- danach, und so kommt Gabi, die älteste Tochter, in arge Bedrängnis, weil nen dazu bereit erklärt ein Angebot an Aktivitäten für unsere Kinder in sie Bertl, dem treuesten Knecht des Hofes zugetan ist. Aber auch der den Sommerferien zu gestalten. Wir möchten uns sehr bei den Mit- Schnurrer, ein Nachbar Quarzhirns, hat Gabi zu seiner Bäuerin auser- wirkenden bedanken. Der Ferienpass wird vor Ferienbeginn in der Schule sehen, wird aber von ihr wegen seines schlechten Charakters stets abge- verteilt und ist im Gemeindeamt, im Freibad und in den Kaufhäusern wiesen, was seinen Jähzorn reizt und ihn auf Rache sinnen lässt. erhältlich.

Unsere Herzen schlagen für das Bauen.

8600 Bruck a. d. Mur, Bienensteinstraße 1a T 03862 / 53073, [email protected]

Granit Inserat Gemeindezeitung Pernegg_185x62.indd 1 01.03.18 09:45 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 9

Sprechtage Ärztlicher Wochenend- und Sprechstunden Info und Feiertagsdienst

Bürgermeisterin: Gesundheitstelefon 1450 Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr Seit 1. April 2019 gibt es eine Neustrukturierung des Bereitschafts- und nach Vereinbarung dienstes, welche gemeinsam mit der Ärztekammer Steiermark, der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und dem Gesundheitsfonds Amtsstunden im Gemeindeamt: Steiermark konzipiert wurde. Bei gesundheitlichen Problemen ist das Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr Gesundheitstelefon unter der Tel.Nr. 1450 365 Tage 24 Stunden Montag und Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr erreichbar.

Telefon-Nr. Gemeindeamt: 03867/8044-0 Ordinationszeiten Nebenstellen (Durchwahl) 11 Meldeamt, Fundamt, Standesamt MR Dr. Prisching Montag - Freitag: 08.00 – 11.00 Uhr 12 Gemeindekasse Mendelgasse 4 Montag u. Mittwoch: 16.00 – 18.30 Uhr 13 Amtsleitung, Standesamt 8132 Pernegg a.d. Mur 14 Bürgermeisterin Tel.: 03867/8022 21 Bauamt Dr.in Stranner Mo, Mi, Fr: 07.30 – 12.30 Uhr Freibad 0676/84 80 20 207 Bahnstraße 3 Di, Do: 16.00 – 18.30 Uhr 8132 Pernegg a.d. Mur FAX-Nr.: 03867/8044-4 Tel.: 03867/50200 oder E-Mail: [email protected] Tel.: 0664/8254143 Internet: www.pernegg.at Fax: 03867/502004

in Kostenlose Rechtsberatung Dr. Maier-Pfennich Montag: 12.00 – 16.00 Uhr durch das Notariat Dr. Helga Kaiser. (Zahnärztin) Dienstag: 10.00 – 19.30 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat Kirchdorf 11 Mittwoch: 14.00 – 19.30 Uhr von 15:00 - 16:30 Uhr im Gemeindeamt 8132 Pernegg a.d. Mur Donnerstag: 08.00 – 15.00 Uhr Tel.: 03867/8485 Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr

KUNDMACHUNG der Gemeinde Pernegg an der Mur

Gemäß § 41 Abs. 1 und § 42 Abs. 1a des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes-AVG 1991, BGBl Nr. 51/1991 in der Fassung des Gesetzes BGBl Nr. 161/2013 wird folgendes kundgemacht:

Kundmachungen im Sinne der §§ 41 und 42 AVG 1991 (Kundmachungen über die Anberaumung einer Bauverhandlung) sowie sonstige Bekanntmachungen können auch im Internet auf der Seite http://pernegg.at/gemeinde/kundmachungen erfolgen.

Die Bürgermeisterin Eva Schmidinger eh.

Notrufe und wichtige Telefonnummern:

Feuerwehr 122 Bergrettung 140 Polizei Breitenau Polizei 133 059133/6201 Hauskrankenpflege Rettung 144 (DGKS Anneliese Strohhäusl) 03862/53503-15

Die nächste Ausgabe erscheint im September 2019 Nr. 173 10 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Nachstehende Berichte wurden von den Verantwortlichen der Feuerwehren, der Vereine und Organisationen selbst verfasst. Die Redaktion “Pernegg aktuell“ übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der in den Berichten gemachten Angaben, Fotos, etc.

Freiwillige Feuerwehr Mixnitz

Neue Mitglieder in der Brandeinsatz in der Breitenau

Feuerwehrjugend Dass besonders das Üben für den Löschangriff sehr wichtig ist, zeigte der Einsatz am 22. Mai 2019 in der Breitenau, zu dem auch die Feuerwehr Die Jugendarbeit liegt uns ja immer schon sehr am Herzen. Daher freut Mixnitz zur Unterstützung alarmiert wurde. In einer Garage fing – bisher es uns besonders, wieder 3 neue Jugendliche bei der FF Mixnitz begrüßen aus noch ungeklärter Ursache – ein Bus Feuer. Das Fahrzeug wurde völlig zu dürfen: Marcel Schlick, Fabio Ledolter und Daniel Lackmaier komplet- zerstört, ein Übergreifen auf das angebaute Gebäude konnte verhindert tieren unser Team und gemeinsam mit Ana-Lynn Eibl, Anastasia Saurer, werden. Verletzt wurde zum Glück dabei niemand. Stefan Kulmer und Julian Krainz wird schon fleißig für den nächsten Jugend-Leistungsbewerb trainiert.

Feuerwehrleistungsbewerb Florianimesse 2019

in Kammern Buchstäblich ins Wasser zu fallen drohte die Feldmesse zu Ehren des Heiligen Florians Anfang Mai. Aber von etwas Regen lassen wir uns nicht Aber nicht nur die Jugend nimmt an Bewerben teil, auch heuer hatten abschrecken und so wurde die Messe kurzerhand in das Rüsthaus ver- wir wieder eine Wettkampfgruppe beim Bereichsleistungsbewerb legt. Unser Diakon Jimmy Kicker gestaltete im neuen Zubau eine wun- in Kammern. Dabei konnte sowohl in Silber als auch in Bronze der her- derbare Feier und bei gutem Essen ließen die Besucher den Sonntag vorragende dritte Platz erreicht werden. Wir gratulieren unserer gemütlich ausklingen. Bewerbsgruppe sehr herzlich. 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 11

Freiwillige Feuerwehr Pernegg

Auszeichnungen beim Florianimesse am 1. Bereichsfeuerwehrtag in Bruck 05.05.2019 in Mixnitz

Im Zuge des Bereichsfeuerwehrtages in am 05. April Die humorvoll gehaltene Messe mit musikalischer Umrahmung durch wurden OBI Dieter Hirtler mit dem Verdienstkreuz in Silber des Landes den Musikverein Pernegg fand mit den Kameraden der Feuerwehr Mix- Steiermark, HFM Hubert Hirtler mit der 25 Jahr-Verdienstmedaille des nitz aufgrund des schlechten Wetters im Rüsthaus Mixnitz statt. Landes Steiermark, LM Johannes Hirtler, LM Michael Zottler, LM d.V. Patricia Plank mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des Bereichsfeuer- wehrverbandes Bruck/Mur ausgezeichnet. Nochmals herzlichen Glück- Wettkampfgruppe 1:8 wunsch vom Kommando zu diesen Ehrungen. Bei unserer Wettkampfgruppe sind die Übungen für den Bereichsleis- tungsbewerb in Kammern und den Landesleistungsbewerb in Trofaiach Übung im Kirchdorftunnel voll angelaufen. Beim ersten Bereichsleistungsbewerb BFV Leibnitz in St. Nikolai ob Draßling konnten bereits gute Platzierungen (Bronze A Am 11.04.2019 fand eine großangelegte Übung mit 14 Fahrzeugen und Gäste 7. Platz, Silber A 4. Platz) erreicht werden. 70 Mann im Kirchdorftunnel auf der S35 statt, gemeinsam mit den Stützpunktfeuerwehren Pernegg, Bruck und Mixnitz, sowie den Feuer- wehren Breitenau und BtF Veitsch-Radex (Alarmierung für Löschwas- serversorgung bei einem Großbrand) wurde die Übung im Stationsbe- trieb mit anschließender Einsatzübung (Annahme Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand und mehreren verletzten Personen) durchgeführt.

Feuerwehrjugend Grundausbildung In diesem Jahr konnten zwei Jugendliche für den Feuerwehrdienst gewonnen werden. Die beiden Jungfeuerwehrmänner Isidor Ballaus und Am Samstag dem 18.05.2019 konnte Armin Thaller seine Grundaus- Samuel Benedikt sind bereits bei den ersten Übungen für das Feuer- bildung zum Feuerwehrmann an der Landesfeuerwehrschule in Lebring wehr-Jugendleistungsabzeichen in Bronze dabei. erfolgreich abschließen. Gratulation vom Kommando. M. Köck Erdbau – Transporte

­­A- 8600 Bruck a. d. Mur, Übelstein 5 03862/552 54 0664/212 27 00 [email protected] 12 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Volksschule Pernegg

Wir wurden auch Die Kinder versuchten sich im Pflanzen heuer wieder zu von Frühblühern und hatten somit Farbe „Energieschlau- Zur Saisoneröffnung der Breitenauerbahn in der Klasse. meiern“ ausgebildet. durften wir mit der blauen Lok fahren!

Das ganze Jahr über wird unsere Natur rund um das Schulhaus Damit sich unsere Kinder in der Bezirkshauptstadt zurecht finden, beobachtet und Protokolle werden geschrieben. gab es eine Stadtführung mit Frau Papst.

Auch heuer haben wir wieder fleißig Müll gesammelt! Heuer fand der Tag der Biodiversität unter dem Motto „Tonkünstler“ in der Breitenau statt.

Die 4. Klasse verbrachte eine supertolle Die 3. Klasse nahm erfolgreich Projektwoche am Appelhof. an der Safety – Tour teil!

Auch die Landeshauptstadt wurde besucht und ein Guide führte uns durch die Innen- stadt. Die Sehenswürdigkeiten am Schloss- berg wurden von den Schülern selbst präsentiert.

So gilt es wieder einmal einen schönen, erholsamen Sommer zu wünschen und für unsere Schulabgänger alles erdenklich Gute Zum Abschluss unserer Trainingsstunden im Turnsaal durften die Kinder für den Einstieg in ihrer neuen Schule! am Tennisplatz ihr Können festigen! Roswitha Berger 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 13

Kindergarten Mixnitz

Was ist erneuerbare Energie und wie funktio-

niert ein Wasserkraftwerk? All das, und noch Der Osterhase hat im Wald nicht nur Ostereier, viel mehr, erfuhren wir von Heinz im Kraftwerk sondern auch einen Picknickkorb mit Würsterl Gemeinsam mit der Volksschule Pernegg gingen Pernegg. Vielen Dank für die tolle Führung, versteckt, die wir uns bei unserem Osterfeuer wir in der kleinen blauen Lok und mit dem und die Antworten auf all unsere Fragen. schmecken ließen. Dabei vertrieben wir den Oldtimerbus auf Entdeckungstour in die Breitenau. Winter und begrüßten den Frühling. Vielen Dank Hr. Schlagbauer für dieses Abenteuer.

Im Zuge unseres Klimaschutzprojekts besuchte uns der Klimachecker und der Unsere Klimafüchse erfuhren, Klimaschrecker (Initiative Klimabündnis wie einfach es ist eigenes Papier Steiermark) und wir lernten spielerisch herzustellen, und obendrein Erstaunliches über unsere Erde. machte es auch noch riesen Spaß.

Familie Köck lud uns zu ihren Baby-Ziegen Im Buchstabenwald lernen wir kennen, ein. Vielen Dank für die nette Bewirtung was unsere Buchstaben alles können. und den tollen Ausflug.

Blue Circus – Schwimmspaß mit Sicherheit! Bei diesem Präventionsangebot des Landes Steiermark wurden unsere Kinder hinsichtlich der Baderegeln, dem Verhalten neben und auf dem Wasser, sowie dem Hilfeholen in Notsituationen spielerisch geschult. Die Mixnitzer Waldfüchse am Start beim Businesslauf in Bruck. Wir lernen die Apotheke unseres Waldes kennen. Aus Huflattich und Spitzwegerich entsteht ein einzigartiger und gesunder Sirup. Es ist erstaunlich wie viele Pflanzen unsere Kinder im Wald und auf der Wiese schon erkennen.

Der Sommer steht schon in den Startlöchern und wir genießen die heißen Tage im Freibad Pernegg, Vielen Dank an die Familie Berger, die den Kindern in der überfluteten Sandkiste oder Um die Artenvielfalt und Entwicklung der dieses wunderschöne, massiv gebaute Pferd barfuß im kühlen Wald und Lurche besser beobachten zu können, legten spendet. Darauf wird es viele abenteuerliche wünschen allen eine schöne wir ein Terrarium im Kindergarten an. Ausritte geben. Sommerzeit. 14 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Notariat Dr. Helga Kaiser & Partner Der Notar sichert Ihr Recht, unparteiisch und verschwiegen • Testamente & Erbschaften • Übergaben & Schenkungen • Kauf & Verkauf von Immobilien • Beglaubigungen & Beurkundungen • Unternehmensgründungen • Einsicht in Grundbuch & Firmenbuch • Ehevereinbarungen & Verträge zwischen Lebenspartnern

Dr. Helga Kaiser 8600 Bruck/Mur öffentliche Notarin Hoher Markt 3 Mag. Wolfgang Stütz Tel.: 03862/51 430-0 Notarpartner & Notarsubstitut Fax: 03862/56 069 Mag. Hannelore Zeiringer [email protected]

Notarsubstitutin www.notariat-bruck.at

fé a D C er as

Ba i - D ue re rnladen - Die Bäcke 03.08.2019, 19.00 Uhr 04.08.2019 BUSSERL-PARTY FRÜHSCHOPPEN mit DJ Remidemi 10.00 – 12.00 Uhr Livemusik „Oberdörfler Trio“ Ab 12.00 Uhr Livemusik „Wolkenlos“ Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Steirerbusserl-Team

Öffnungszeiten: 8132 Pernegg/Mur, Kirchdorf 2 Mo, Do, Fr, Sa, So von 7.00 – 19.00 Uhr Tel.: 0 3867/50 100 • [email protected] Di von 7.00 – 12.00 Uhr Mittwoch Ruhetag www.steirerbusserl.at 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 15

Max-Mell-Pfarrkindergarten Pernegg

Beim Besuch des Öamtc WIR GEBEN ALLES! Hier bekamen vor allem unsere Schulanfänger wichtige Hinweise worauf sie im Straßenverkehr achten müssen. So sind sie auf ihrem Die ersten Fußabdrücke sind gesetzt und wir hinterlassen Spuren Schulweg sicher unterwegs. in der Gemeinde. Ob beim Tennis, im Straßenverkehr oder beim Bagger fahren. Aber am allerwichtigsten sind die Spuren die diese Erlebnisse in unseren Kindern hinterlassen.

Tennisspielen Beim Tennis spielen mit Herrn Martin Galler wuchsen sie über sich hinaus. Jedes Kind konnte neue Stärken von sich entdecken und eigene Grenzen austesten. Mit Spiel und Spaß an der Bewegung wurde die Koordination der Kinder geschult und die Ausdauer trainiert.

Wir waren beim Frühjahrsputz dabei Besonders wichtig ist es uns unsere Gemeinde sauber zu halten. Die Aktion Frühjahrsputz zeigt uns wie wichtig es ist, dass wir zusammen halten um unsere Umwelt zu schützen und einen besonderen Lebensraum für uns alle zu erhalten.

Erlebnisreicher Besuch am Bauhof Ein Abenteuer der besonderen Art war wohl der Besuch auf dem Bauhof. Wir bedanken uns herzlichst bei den Mitarbeitern des Bauhofes für die besonders nette Betreuung. Die Kinder durften sich die Fahrzeuge nicht nur ansehen und bestaunen. Sie durften auch selbst fahren oder mit dem großen Bagger im Kies graben. Da wurden selbst wir „Großen“ etwas neidisch. Die mutigen Kinderaugen glänzten vom Steiger herunter als es immer weiter in die Höhe ging. Dann nochmal schnell ans Steuer eines großen Lastwa- Nun wird es immer wärmer, wir freuen uns schon auf das gens und schon mussten wir Schwimmtraining und die Badesaison. Wir wünschen allen in wieder den Heimweg antreten. unserer Gemeinde einen schönen Sommerbeginn. 16 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Pfarrgemeinderat

„Alles geht vorbei Herzlich Willkommen!

und wird wieder neu.“ Wir wollen Silvia Fürstaller im Team des Pfarrkindergartens sehr Mit diesem Motto beendet Ilse Riegler nach achtundzwanzigjähriger herzlich willkommen heißen, Tätigkeit als Kinderbetreuerin ihre Zeit im Pfarrkindergarten Pernegg. welche seit 2. Mai 2019 als Kin- Nicht nur für sie, auch für die Kinder, Eltern und Kollegen war es eine sehr derbetreuerin tätig ist. Die ver- schöne, aufregende, spannende Zeit. Wichtig war für sie immer, allen ihr heiratete Mutter von vier Söhnen anvertrauten Kindern auf Augenhöhe gerecht und einfühlsam entgegen- ist sehr naturverbunden und zukommen. Dies ist auch einer der Gründe, warum Jahre später ihre wohnt mit ihrer Familie in Tro- „Kinder“ noch „Hallo Tante Ilse“ rufen. faiach. Sie verbringt die Zeit gerne in der Natur, was sicher Vielen Dank für diese jahrelange Obsorge unserer Kinder in Pernegg. auch unseren Kindergartenkin- Wir wünschen ihr alles Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen für dern zu Gute kommen wird. Ihr den neuen Abschnitt des Pensionistendaseins! ist wichtig, den Kindern die christlichen Werte zu vermitteln, ihnen Hilfe und Unterstützung in ihrem Tun zu bieten und ihre Interessen zu fördern. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen ihr Alles Gute bei der Arbeit mit unseren Kleinsten. Mesner gesucht!

Für unsere Pfarrkirche suchen wir einen hauptverantwortlichen Mesner. Diese/dieser soll den Überblick über die Pfarrkirche mit ihren Ver- anstaltungen und ihrer Ausstattung halten und alle anderen Mithelfer koordinieren. Es gibt einige ehrenamtliche Helfer, die bereits jetzt schon tatkräftig anpacken. Es ist aber unerlässlich, dass alle Fäden bei einer Person zusammenlaufen. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Pfarrkirche weiterhin einen wichtigen Platz in unserem Pfarrleben ein- nehmen kann. Sollten Sie Zeit, Lust am Arbeiten in unserer Pfarrkirche mitbringen, würden wir uns auf eine Rückmeldung sehr freuen. F.d. PGR, Florian Miedl

Zivilingenieur Net long Zeit! Da Werber Hons, a g’stond’ner Maonn, REISNER Bezahlte Einschaltung der red’t im Zug den Schaffner aon: „Gölln S‘, in da nächstn Station Dipl.-Ing. Kanalsanierungsberater kriagt ma wos z‘ essn, ih hoff‘ schon!“ Regenwasserbewirtschaftung Beratung „Jo“, hot da Schaffner eahm belehrt, Wasserversorgung Qualität „do kriagn S‘, wos Eahna Herz begehrt!“

Johann

Ausschreibung

GIS

Bach Boden Wildbachbegehungen Studien Do frogt da Werber Hansl nouh: www.reisner-umwelt.at „Gibt’s ah wos z‘ trinken, irgendwou?“ Gutachten Do nickt da Schaffner: „Owa jo, Kulturtechnik wos S‘ Eahna wünschn kriagt ma do!“ Abwasserentsorgung Do frogt da Hansl: „Sogn S‘ ma holt, Kostenvergleichsrechnung Ökologie ZT wia long hobm ma durt Aufentholt?“

und Siedlungswasserwirtschaft Planungen Bauaufsicht Do schaut da Schaffner in sei‘ Buach und sogt zan Hansl: „Mir fohrn durch!“ Gratwein-Straßengel Wasserwirtschaft Sepp Maier 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 17

Theaterrunde Firlefanz

Die Vorarbeiten für unser Theater Zur Erinnerung die im Herbst sind bereits angelaufen. Termine im Oktober:

Es wird am Text gefeilt, Kostüme werden gesucht, 11./12./13. Oktober, 18./19./20. Oktober im Juni sollen die Proben beginnen. und 25./26./27. Oktober im Gasthaus Ebner in Übelstein. Wir freuen uns alle schon sehr auf die neue Saison. Karten wird es ab Mitte Juli geben.

Musikverein Pernegg

Im März dieses Jahres nahmen die Mit- runter die Ehrennadel in Gold vom Musikverein Pernegg sowie das Ver- glieder des Musikvereines Pernegg in tiefer dienstkreuz in Silber am Band vom steirischen Blasmusikverband. Adi Trauer Abschied von Ehrenmusiker Adi wurde die ÖBV-Verdienstmedaille in Silber für seine 25-jährige, äußerst Theußl sen. erfolgreiche und vorbildliche Tätigkeit als Vereinsfunktionär und das Adi war seit 1967 aktives Mitglied in unserem Ehrenzeichen in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft beim steirischen Blas- Verein. In all den Jahrzehnten war er nicht musikverband verliehen. nur ein hervorragender Flügelhornist, Adi hat immer das Positive und das Gute an anderen Menschen gesucht sondern auch ein tatkräftiges Mitglied im und gefunden. Er hat viel Ruhe ausgestrahlt und war aufmerksam, herz- Vorstand. Zusätzlich zu seiner 51-jährigen lich und hat geholfen wo er nur konnte. musikalischen Tätigkeit war Adi sechs Jahre Der Musikverein Pernegg wird sein Andenken in Ehren halten und Seiner Adolf Theußl sen. lang Schriftführer Stellvertreter, danach acht stets mit aufrichtiger Anerkennung gedenken. Wir bedanken uns auch *09.02.1941 Jahre Schriftführer und anschließend recht herzlich für die großzügigen Geldspenden, die wir auf Wunsch der †10.03.2019 18 Jahre Obmann Stellvertreter. Familie erhalten haben. Für seine langjährige Tätigkeit für die Musik Adi, danke für die vielen schönen Stunden, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, da- die wir mit dir verbringen durften.

Straße der Musik

Verein „Straße der Musik“ belebt seit einem Jahr die Region

Im April 2018 wurde die 42 Kilometer lange Stoanineum eine Musikschule für Erwachsene. Themenstraße, die die Gemeinden Pernegg, Pro Jahr werden hier rund 300 erwachsene Breitenau, Gasen und Birkfeld verbindet, offi- Musikschüler im Dauerunterricht unterrichtet. ziell eröffnet. Ein Jahr danach ist sie erfüllt von Wer einfach nur Spaß an der Musik hat und nicht gelebtem Brauchtum, rund 150 unterschiedliche gleich ein Instrument lernen will, findet an der

Veranstaltungen unterstreichen dies ein- Foto: Straße der Musik Straße der Musik eine große Auswahl an Mög- drucksvoll. Die positive Wirkung von Musik auf lichkeiten vor: vom Jodeln über Chorgesang bis die Gesundheit wurde wissenschaftlich belegt, hin zu Sänger- und Musikantenstammtischen. Musiktourismus belebt die Wirtschaft in den Musiktourismus belebt die Region beiden LEADER Regionen Almen- und Joglland. Obmann Richard Tatzl und Geschäftsführerin Immer beliebter wird der Musikurlaub. Wer Ins neue Arbeitsjahr startet der Verein mit einem Elfriede Willingshofer mit den Bürgermeistern schon immer ein Instrument lernen oder sein neuen Obmann: Richard Tatzl vom Wirtshaus der Mitgliedsgemeinden Können beim Singen oder Jodeln unter Beweis Ritschi in Pernegg. Ein wichtiges Ziel ist es, das ansprechen: „Nach der Musikschule vergessen stellen wollte, aber nie Zeit dazu fand, gönnt sich Interesse am Musizieren bei der Bevölkerung in manche aufs Musizieren. Wir wollen das Bewusst- ein paar Tage Urlaub in einer der vier Gemeinden allen Altersgruppen zu wecken. Der neue sein stärken, dass die Musik ein guter Begleiter Pernegg, Breitenau, Gasen oder Birkfeld, welche Obmann des Vereins, Richard Tatzl, selbst durchs ganze Leben sein kann,“ stellt der neue in den Tourismusregionen Almenland und Jogl- begeisterter Musikant („Die Ritschis“) und Obmann fest. „Ein Instrument erlernen, das land liegen und bucht einen Kurs oder einen Mit-Initiator der beliebten Sänger- und Musikan- gelingt jedem, ganz unabhängig vom Alter!“ ver- Musikworkshop. Die angebotenen Kurse tenstammtische im musikfreundlichen Wirtshaus sichert Elfriede Willingshofer, die Geschäftsführe- erfreuen sich bereits großer Beliebtheit, die Ritschi, will verstärkt auch junge Menschen rin des Vereins. In Gasen gibt es mit dem Nachfrage steigt beständig. 18 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

CTR-Club Pernegg

Das war unser Frühschoppen, einmal etwas anderes, aber man kann auch zu steirischer Musik linedancen. Es war ein gelungener und sehr lustiger Tag.

Elektrounternehmen Peter Hofbauer Kirchdorf 23 • 8132 Pernegg Tel. 03867 / 5041 0664 / 35 77 597

Wir erledigen gerne für Sie è Installationsarbeiten è Reparaturarbeiten è Verkauf

Auf Ihren Besuch freuen wir uns! 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 19

Trachtenverein Murtaler Pernegg

Herzlichen Glückwunsch! Heimatabend

Zwei Ehrenmitglieder feierten ihren runden Geburtstag. Unseren diesjährigen Am 16. März feierte unser Ehrenmitglied und Gründungsvater Sepp Heimatabend veran- Maier seinen 80. Geburtstag. Wir durften bei seinem Fest dabei sein und stalteten wir im Sport- der Chor gratulierte mit ein paar Ständchen. zentrum, dafür dem Sportverein ein herz- liches Danke. Unsere Gruppen konnten dem zahlreich erschienenen Publikum großartige Tänze und Lieder zeigen. Eine besondere Showeinlage ließen sich unsere Schuhplattler und Schuhplattlerinnen einfallen. Mädchen und Burschen zeigten den Amboss Plattler.

Da Sepp Maier heuer das 1. Mal seit unserem Bestehen beim Heimat- abend nicht dabei sein konnte, führte Sepp Schlagbauer durch das Programm. Wir wünschen Sepp Maier baldige Besserung.

Danke auch an den Elternverein der VS-Pernegg für das Übernehmen des Ausschankes.

Lieber Sepp, wir wünschen dir alles Gute, noch viele Ideen für deine Gedichte, vor allem aber Gesundheit!

Andrea Raser, Ehrenmitglied und ehemalige Chorleiterin feierte ihren 60. Geburtstag. Der Trachtenverein wünscht dir alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen! Vorschau Pernegger Kirtag am 15. August 2019 im Moarhof Pernegg, Beginn: 11.00 Uhr, Frühschoppen mit „Dominat 7“, Tanzmusik mit „Die Dochsgrob’n Buam“. Der Trachtenverein „Murtaler Pernegg“ freut sich auf euer Kommen.

Maibaumaufstellen Trotz Regen und saukaltem Wind konnten wir am 30. April unseren Maibaum aufstellen. Die Kinder schmückten den Baum und zeigten ein paar Tänze. Danke an unser Ehrenmit- glied Sepp Schlagbauer für die Baumspende. 20 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Personen, welche generell an keiner Ehrung anlässlich ihres Geburtstags- bzw. Hochzeitsjubiläums interessiert sind werden höflich ersucht, dies rechtzeitig am Gemeindeamt zu melden. Tel.: 03867 / 8044-0.

Die Gemeindevertretung gratuliert zum...

75. Michael Hirtler 75. Melanie Puber 75. Hermine Trieb 75. Aloisia Pircher Geburtstag Roßgraben Geburtstag Traföß Geburtstag Pernegg Geburtstag Mixnitz

80. Alfred Wegscheider 80. Josef Maier 80. Angela Rath 80. Peter Knoll Geburtstag Kirchdorf Geburtstag Kirchdorf Geburtstag Kirchdorf Geburtstag Gabraun

80. Haymo Braunhuber 80. Anna Haberl 80. Margaretha Kroutil 85. Arnulf Gierer Geburtstag Mixnitz Geburtstag Gabraun Geburtstag Kirchdorf Geburtstag Kirchdorf

85. Adolf Fritz 92. Franz Winkler 94. Maria Ebner Geburtstag Pernegg Geburtstag Mixnitz Geburtstag Roßgraben 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 21

Die Veröffentlichungen von akademischen Graden und Diplomen etc. von Pernegger GemeindebürgerInnen können nur nach rechtzeitiger Bekanntgabe und auf ausdrücklichen Wunsch der Betroffenen vorgenommen werden.

Die Gemeindevertretung gratuliert zum/zur...

80. Geburtstag Goldenen Hochzeit Wir gedenken Franz Baumegger, Roßgraben unserer verstorbenen Erich Rathswohl, Mixnitz Alois Zink, Pernegg GemeindebürgerInnen 90. Geburtstag Angela Kuchler, Mixnitz Rudolf Faller 80 Jahre 92. Geburtstag Franz König 87 Jahre Maria Hofer, Pernegg Maria Hofer 92 Jahre 93. Geburtstag Konrad Rinnerhofer, Pernegg Gertraud Köck 78 Jahre Goldenen Hochzeit Marianne Retl 62 Jahre Christa und Ing. Heinz Bischof, Kirchdorf Friedrich Harrer 86 Jahre Elfriede und Anton Leitner, Kirchdorf Heinrich Riedl 82 Jahre Diamantenen Hochzeit Erika und Gottfried Schinnerl Regina und Josef Holzer, Mautstatt Mautstatt Ursula Fussi 58 Jahre

Geburt Im Trauerfall rund um die Uhr für Sie erreichbar!

Daniela Graschitsch und Daniel Spielhofer, Melanie Eder und Thomas Wiener, Zlatten, zu ihrem Sohn David Zlatten, zu ihrem Sohn Bastian

Bestattung Bruck 03862/51 581-58 Gabriele und Ing. DI (FH) Daniel Hütter, Eva Fritz und Jürgen Schuberth, Gabraun, zu ihrer Tochter Julia Mautstatt, zu ihrem Sohn Kilian www.pietaet.at 22 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Churchville Cowboy’s

…der Sommer rückt näher und damit auch unser 4. Open Air!

Die Organisation ist abgeschlossen, aber es gibt trotzdem noch viele Vor- Ein Wochenende mit top Musikern & Bands, im Hintergrund ein super bereitungen zu erledigen damit es für Freunde und Gäste wieder ein Ambiente und Lagerfeuerromantik zum gemütlichen Ausklang! unvergessliches Wochenende wird. Wie jedes Jahr wird uns Tatzl Andreas mit seinem Team auch kulinarisch versorgen!

Katholische Am Dienstag den 16. Juli ab 16:00 Uhr sind die jüngeren Cowboys & -girls bei uns herzlich willkommen! Nach einer kurzen Pause im August Jungschar Pernegg geht’s im September mit Livemusik weiter. Nächste Livemusik-Termine im Clublokal mit Beginn 20:00 Uhr und freiem Eintritt:

14. September 2019 – Eddie 12. Oktober 2019 – Dado Eldorado (Trio) 09. November 2019 – Maud 14. Dezember 2019 – Keana Rose

Wir freuen uns auf eine gemeinsame, gemütliche Zeit mit Euch und wünschen eine schöne Sommer-/Urlaubszeit! Eure Churchville Cowboy’s

SCHNELLER BAU GesmbH Hoch- und Tiefbau 8600 Bruck/Mur, Rennfeldweg 6 Tel.: 03862/55 2 83 8132 Pernegg, Zlatten 12-14 Tel.: 03867/20555 Fax: 03867/20555-4 E-mail: [email protected] 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 23

Jagdschutzverein Pernegg

Am 07. April trafen sich die Mitglieder der mit den Waffen unter Beweis stellen. Im An- Ortsstelle Pernegg an der Mur des steirischen schluss durften wir im Wirtshaus Ritschi die Jagdschutzvereins Bruck an der Mur zur jährli- Siegerehrung veranstalten, bei der nicht chen Vollversammlung. Heuer konnten wir nur die besten Schützen, sondern alle Teilneh- einigen Jägern Auszeichnungen für ihre lang- mer einen Preis mit nach Hause nehmen jährige Mitgliedschaft, besonderen Leistungen konnten. für den Verein und Geburtstagsgeschenke überreichen.

Zum Jagdbeginn am 1. Mai konnte die Orts- stelle auch eine Gesellschaftsjagd auf den Mai- bock organisieren. Im Anschluss trafen sich die Jäger und Jagdhornbläser beim Gasthaus Ritschi zum gemeinsamen Erlebnisaustausch und zur Streckenlegung.

Die Ortsstelle Ende April nutzten zahlreiche Mitglieder der Pernegg an der Mur Ortsstelle Pernegg die Möglichkeit ihre Jagd- wünscht allen Jägerinnen gewehre bei der Schießstätte Dr. Seeberger in und Jägern ein kräftiges einzuschießen. Dabei konnten Waidmannsheil für das alle Teilnehmer nicht nur ihre Treffergenauig- neue Jagdjahr! keit, sondern auch den sicheren Umgang

Sonnensiedlung IHR EIGENHEIM IN PERNEGG

15 Wohneinheiten mit Garten und Carport zwischen 99 und 123 m2. Projektunterlagen und Informationen unter +43 316 83 11 50-0 www.malli-haus.at/projekt-pernegg 24 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

NATUR & DESIGN MÖBEL FÜR SEELE & SINNE Ein Gespür für das, was Ihnen gut tut.

Natürlich Möbellinie Cube Qualität

aus der Steiermark

Möbellinie Styria Basic Möbellinie Styria Rustika

NATUR & DESIGN by Team Styria − die Möbelmarke aus dem Herzen der Steiermark.

Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit dem Bau von Massivholzmöbeln. Sorgfältig ausgesuchte heimische Hölzer werden von uns, nach Maß, zu hochwertigen Naturmöbeln verarbeitet. Sie profitieren von unserer Erfahrung mit Massivholz, welches von unseren MitarbeiterInnen mit viel Liebe zum Detail, zu einzigartigen Möbelstücken verarbeitet wird. Holzqualität, Nachhaltigkeit und unser Engagement zeichnen uns aus.

Bei unserer furnierten Möbelserie – Styria Basic – stehen Ihnen viele moderne Holzdekore zur Auswahl. Die Massivholzlinien – Styria Alpin, Styria Cube, Styria Pure, Styria Rustika – erhalten Sie in Zirbe, Kastanie, Eiche und Kernbuche. Geben Sie Ihrem Schlafzimmer einen individuellen Touch, veredelt in exklusivem Design.

Die Kraft des Holzes für Ihre Ruhe − Nacht für Nacht.

Team Styria Werkstätten GmbH | Triester Straße 388-394b, 8055 Graz +43 (0) 316 29 55 46 | [email protected] | www.teamstyria.at 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 25

Naturfreunde Pernegg

Nachhaltige Wanderung NF Vorstand gratuliert Deutschlandsberg - Laufenegg. Herbert Hirtler um 60er. Einer der aktivsten und lang- Unser Wanderguide führte uns dieses Mal in die Weststeiermark. Anreise jährigsten Mitarbeiter der mit dem Zug sehr angenehm, führte die Tour durch Deutschlandsberg OG Pernegg der Natur- zur Burg, weiter den markierten Weg bis nach Laufenegg. Kulinarische freunde feierte dieser Tag Einkehr beim „Spieler“ zur „aufgesetzten Henne“. Eine tolle Wanderung seinen 60. Geburtstag. Einige mit viel Weitsicht. Vorstandsmitglieder gratu- lierten sehr herzlich dem Jungpensionisten und dank- ten für den tollen und vollen Einsatz für die Naturfreunde. Gedenken an unseren Berg- & Naturfreund Heinrich Riedl

Voller Trauer und innerem Schmerz stehen wir nun vor der Tatsache, einen guten liebenswerten Menschen & Freund verloren zu haben. Einer der sein ganzes Leben der Arbeit und Hilfe für den Mitmenschen gewidmet hat. Ein letztes aufrichtiges Danke sagen die Pernegger Naturfreunde wo du seit 27.6.1996 Mitglied warst und aktiv als Funk- Maibaum aufstellen tionär viel Zeit verbracht hast. Deine Bergwanderungen mit uns werden uns immer in Erinnerung bleiben. Ein letztes trauriges Berg frei! im Murpark Pernegg. Die SPÖ, der du seit 64 Jahren treu warst sagt ein letztes herzliches Freundschaft! Du hast als Mitstreiter über viele Jahrzehnte den Seit Jahrzehnten stellen die Naturfreunde ihren Maibaum in Pernegg am Gedanken der Solidartät, Brüderlichkeit und Freiheit tapfer verteidigt. 1. Mai auf. Zahlreiche Hände unter der Regie von Herbert Mader stellten Auch der Pensionistenverband Pernegg, dem du 17 Jahre schon die die Fichte, gespendet von Familie Martin Plienegger, trotz Windböen Treue hältst ist tief erschüttert. Mit deinem Humor hast du uns viele sicher und flott auf. Stunden bei Ausflügen und Geselligkeiten erfreut. Lieber Heinerl, ein letztes Glück auf und ein letztes Freundschaft und Berg frei! Wir werden dir immer ein ehrendes Andenken bewahren!

Terminvorschau: Sa. 29.6.2019 Hochgebirgstour „Karlhochkogel“ im Schwabenmassiv. Ausgehend vom Bodenbauer - Karlschütt retour. Gehzeit ca. 7 Std. 1300 hm. Anspruchsvoll. Leitung: Trixi Düregger. Samstag, 25.5.2019: 09:00 Uhr Anradeln zum Bodenbauer. Treffpunkt 07:00 Uhr Spar Pernegg. Sa. 13.7.2019 Wanderung Niederalpl – Tonion - Fallenstein/. Samstag, 1.6.2019: Wanderung in der Karlschütt/Bodenbauer zum Sa. 27.7.2019 Ausflugsfahrt auf die Tauplitz - 6 Seen Tour. Pflanzenparadies mit botanischer Führung. Gehzeit ca. 3 Std., leicht. Leiter: Herbert Mader. Abfahrt um 07:00 Uhr Spar Pernegg. Anmeldung bei Dagmar Papst. Montag, 10.6.2019: Sanddorn Wanderung Pernegg- Zlattengraben. Wanderwoche in Südtirol von 22.-26.9.2019. Wir besichtigten das hochinteressante Projekt im „Sanddornhof“ Leitung: Manfred Tscherny. Kurath. Rundwanderung ca. 3,5 Std. leicht, mit Verkostungen und Informationen der besonderen Art. Leitung: Dagmar Papst. Weitere Infos über Facebook „Naturfreunde Pernegg“ - Berg frei! 26 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Berg- und Naturwacht

Beim Bezirkstag in Mürzhofen wurden Robert Auer und Heribert Oswald Eine Gedenkfeier wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Sie sind seit April 1999 auch zu Ehren des lang- Mitglied der Ortsgruppe Mixnitz und konnten nun das 20-jährige jährigen Alpenverein-Ob- Jubiläum feiern. mannes Hans Jantscher in der Bärenschützklamm ver- anstaltet. Die Hütte, die auch der Berg- und Naturwacht als Stützpunkt dient, wurde im Zuge einer feierlichen Segnung von Jimmy Kicker zur „Hans Jantscher Hütte“ ernannt. Als Anerkennung an seine Tätigkeiten wurde vom Alpenverein Mixnitz eine Gedenktafel angebracht. Viele Freunde und Berg- kameraden von Hans wan- derten durch die Klamm und trafen zu den Feierlich- Zum 80. Geburtstag durften wir Haymo Braunhuber gratulieren. Er ist keiten ein. 1965 der Berg- und Naturwacht beigetreten und ist seither ein treuer Begleiter bei unseren Tätigkeiten und Ausflügen. Dieser runde Geburts- Heuer wurde wieder ein Aktionstag zur Bekämpfung invasiver Neophyten tag wurde beim GH Grassauer gebührend gefeiert. veranstaltet. Dieser fand am 23. Juni statt. Dabei soll den Gemeinde- bürgerInnen die Problematik der invasiven Neophyten näher gebracht werden und auch Gebiete, wo solche Pflanzen vorkommen, sollen besichtigt und bearbeitet werden. Es wird bestimmt ein interessanter Informationstag und wir bitten um rege Teilnahme und Unterstützung aus der Bevölkerung.

Nachruf

Mit großem Bedauern mussten wir vernehmen, dass unser Freund und Bergkamerad Heinrich Riedl am 1. Mai im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Heinerl war seit 1960 bei der Berg- und Naturwacht und war mit seinem großen Engagement und seiner Einsatz- bereitschaft stets ein Vorbild für uns.

Über 20 Jahre lang war er Ortseinsatzleiter der Ortsstelle Mixnitz und war dabei maßgeblich am Aufbau der jetzigen Ortsgruppe beteiligt. Wir werden seine vorgelebten Werte, wie Kameradschaft und Einsatz- bereitschaft, in Ehren halten und auch weiterführen. 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 27

Bergrettung Mixnitz

ÜBEN – ÜBEN – ÜBEN

… damit jeder Handgriff sitzt ist es unerlässlich sich mit seinem Ein- satzgerät nicht nur auszukennen, sondern es auch in jeder Situation zu beherrschen. Unsere Ortsstelle nutzt die Zeit für Übungen, Schulungen und Koordinierungen aller Art. Seilbahnbergemethoden, Felsbergungen, Suchaktionen, Einsatztaktik, behelfsmäßige Bergemethoden, medizini- sche Schulungen, Funkschulungen, Paraglider Bergungen und vieles mehr steht im Ausbildungsplan. Zum Glück haben wir keine Nach- wuchsprobleme und somit begrüßen wir unsere neuen Anwärter die an verschiedenste Einsatzszenarien herangeführt werden.

Clemens KOLLAND, Patrick FELSER, Christoph BLUMRICH, Marcel MATZER und Dr. Fritz FLÜCKIGER als Notarzt befinden sich nun im Probejahr und unterstützen tatkräftig unsere Ortsstelle.

„Egal wann, egal wo… wir finden immer einen Weg!“

für den Bergrettungsdienst Heribert Oswald Ortsstellenleiter Bergrettung Mixnitz

Gas • Wasser • Heizung • Pellets- und Solarenergie

Siegfried Glück 8605 Kapfenberg, Schulgasse 5 Service – Störungsbehebung – Reparatur – Ersatzteile Tel.: 0676/530 71 81

VAILLANT – JUNKERS BUDERUS GASHEIZUNGSSERVICE Service inkl. Anfahrtskosten, Arbeit A-8132 PERNEGG, Waldweg 5 Tel. / Fax 03867 / 5050 ÖLBRENNERSERVICE: Mobil 0664 / 5876985 Buderus, Viessmann, Wolf (andere Marken auf Anfrage) Service inkl. Anfahrtskosten, Arbeit

Reparaturarbeiten und Ersatzteile werden gesondert verrechnet

Keine Anfahrtskosten bei Störungsbehebung! Wochenendnotdienst in der Heizsaison! 28 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Pensionistenverband Pernegg

PV gratuliert Ausflug zur Edelsteinschleiferei Gerti Moritz zum 70er. Krampl am 10. April

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde stellte sich eine Gratulantenschar bei Edle Steine im Herzen Gerti im Vereinsheim ein. Die Bezirksvorsitzende des PV Gitti Krainer, Bgm. des Zirbenlandes a.D. Andi Graßberger sowie Vertreter des PV Ausschusses gratulierten sehr Vor 20 Jahren gründete Reinhard herzlich um Geburtstag. Verbunden mit den besten Wünschen für die Krampl den nach ihm benannten Zukunft und ein aufrichtiges Danke für den unermüdlichen Einsatz im Betrieb im Herzen des steirischen Sinne der Pernegger Pensionisten seit über 10 Jahren. Zirbenlands. Dieses ist als Heimat des Zirbenholzes bekannt, doch die wenigsten wissen, dass hier auch Edelsteine durch steirisches Handwerk zu Kunstwerken reifen. Diese herausragende Sammlung von Kristallen und Mineralien aus aller Welt begeistert die PernegggerInnen mit schier endlosem Funkeln.

Ausflug zur Biohofkäserei Deutschmann in Frauental am 15. Mai

In Frauental bei Deutschlandsberg im Schilcherland betreibt Franz Deutschmann seit 25 Jahren seine Bio-Hofkäserei und er setzte von Anfang an auf die ausschließliche Verwendung von Bio-Rohmilch und traditionelles Handwerk für seinen Bio-Käse. Weder „Bio“ noch „Nachhaltigkeit“ waren Ihr Partner für die schönsten Wochen im Jahr! damals große Themen, doch davon ließ sich Deutschmann nicht beir- ren: Mit Produkten wie dem „Bio- Fasslkäs“, dem „Bio-Camembert“ oder dem „Bio Brie“ leistete er Pionierarbeit und etablierte sich als Riesenflasche beim Lazarus. der Spezialist für Bio-Rohmilchkäse in Österreich. Den Abschluss bildete der Besuch im Buschenschank Lazarus wo „Hans & Erwin“ aufspielten und für gute Stimmung sorgten. Alle waren sich einig - trotz Nieselregen ein schöner Maiausflug.

Ausflug nach Bled/Slowenien

Im Juni ging die Reise nach Slowenien nach Bled. Eine schöne Reise zum Nachbarn. Bei der Heimreise wurde noch in Ober- krain eingekehrt. © MEV Verlag - Karl Thomas - Karl © MEV Verlag

Büro Bruck: Kol.-Wallisch-Platz 25 Tel.: 03862 51 811 Büro Kapfenberg: Euromarkt Tel.: 03862 33 387 Büro : Hauptstraße 55 Tel.: 03865 44 304 Terminvorschau 2019 Freitag 05. Juli Fahrt mit der Breitenauer Bahn Abfahrt: 14:00 Uhr Bahnhof Mixntz Mittwoch 07. August Ausflug zum Freilichtmuseum Vorau, 13:00 Uhr Abfahrt ab Zlatten TB.: € 20.- Jeden 2. Dienstag: Kegelgruppe im Sportzentrum um 14:00 Uhr www.tui-bruck.at, [email protected] (alle 14 Tage, jede gerade Woche) 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 29

Seniorenbund Pernegg

Bilderbuchjahreshauptversammlung

Eine Jahreshauptversammlung wie sie viele wiedergewählt. Rieger konnte Bürgermeisterin aktuellen Projekten in der Gemeinde und Bernd gerne hätten, hat es beim Pernegger Senioren- Schmidinger, Bezirksobfrau Herta Wimmler und Roll gab einen Überblick über die Aufgaben des bund gegeben. Obfrau Theresia Rieger und all Landesgeschäftsführer Bernd Roll begrüßen. Seniorenbundes heute und morgen. ihre Vorstandsmitglieder wurden mit 100% Schmidinger berichtete den Senioren von vielen Ehrungen

Und weil es kaum ein besseres Forum als die Jahreshauptversammlung Bezirksobfrau Herta Wimmler und Landesgeschäftsführer Bernd Roll gibt, langjährige Mitglieder zu ehren, haben unsere Gäste die Gele- gratulieren Theresia Rieger zur einstimmigen Wiederwahl. genheit wahrgenommen um den Langjährigen Dank und Anerkennung auszusprechen und ihnen eine Urkunde zu überreichen. Bürgermeisterin Eva Schmidinger und Landesgeschäftsführer Bernd Roll Mehr unter facebook: Seniorenbund Pernegg haben es sich nicht nehmen lassen die langjährigen Mitglieder zu ehren.

MIT DER HERVIS TEAMCARD ERHALTEN SIE:

SOFORT €5 AUF IHREN EINKAUF* AB €50 +10% JAHRESGUTSCHRIFT** WE LOVE WHAT WE DO „Uns taugt, was wir tun“ ist auch der Grundsatz von der neuen

HERVIS SPORTS setzt auf Top-Marken zu Top-Preisen. Unser Preis-Leistungsverhältnis hält jedem Vergleich stand. HERVIS SPORTS setzt auf qualitizierte Beratung und auf umfangreiche Service- und Garantieleistungen. Hervis Marktleiterin Marcella Doberschek im ECE in Kapfenberg.

* Auf das KOMPLETTE SORTIMENT (ausgenommen „Power Preis-Artikel“, „1. Preis-Artikel“, E-Bikes, Produkte mit Öko-Förderung, Serviceleistungen sowie der Kauf von Gutscheinen.) Vorteile aus dem Vereinspaket sind nicht mit anderen Gutscheinen und/oder Rabatten kombinierbar. Die 27-jährige Perneggerin legt sehr viel Wert auf gute Beratung Mannschaftsausstattungen und größere Stückzahlen an Geräten bzw. Textilien, die Sie für Ihren Verein benötigen, werden zu Sonderkonditionen geliefert. (Umsätze werden nicht zur Rückvergütung angerechnet). ** Die aktuellen Umsätze können Sie jederzeit in Ihrer Filiale nachfragen. Wir empfehlen Ihnen, dies rechtzeitig vor Ablauf der Vertragsperiode zu tun, und Spitzen Service, darum ist sie auch die Ansprechperson für da Sie bei dieser Gelegenheit die weiteren Modalitäten einer etwaigen Rückvergütung abstimmen können. ALLE Firmen/Vereine und natürlich alle Kunden. HERVIS Sports ECE Kapfenberg Mitglied werden und sofort Kapfenberg Wiener Str. 35A EINKAUFSec CENTRUMe EUROPAPLATZ 8605 Kapfenberg von den Ermäßigungen profitieren. 30 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Österreichischer Kameradschaftsbund

Bei der Maiandacht am 24. Mai beim Huber- haus Ritschi, die Ritschis. Bei der Andacht an Jimmy Kicker, an die Sänger, sowie an alle tusmarterl in Pernegg konnten einige Ka- konnten zahlreiche Besucher und Ehrengäste Kameraden, die zum Gelingen dieser Veran- meraden, welche beim MGV 1858 Bruck/Mur begrüßt werden. Im Anschluss an die Maian- staltung beigetragen haben. singen, die Andacht musikalisch mit 3 Liedern dacht gab es noch ein gemütliches Beisammen- umrahmen. Abgehalten wurde die Andacht sein im Radstodl des Wirtshaus Ritschi, wo Zu Fronleichnam am 20. Juni rückte eine von Jimmy Kicker. Für zusätzliche musikalische unser Verein die Besucher mit Getränken und Abordnung unseres Ortsverbandes aus. Bei der Umrahmung sorgte die Hausmusik vom Wirts- Gulasch bewirtete. Ein herzlicher Dank ergeht Prozession durfte unser Verein wieder eine Sta- tion mit Fürbitten mitgestalten.

Am Samstag, dem 6. Juli findet in Bruck das 150. Jubiläum des Stadtverbandes statt. Dabei rückt ebenfalls eine Abordnung aus.

Terminvorschau: Ferienpassaktion am 12. Juli 2019, 9.00 - 12.00 Uhr Frühschoppen im September 2019 im Moarhof Wandern mit dem ÖKB Frohnleiten Mitte September 2019

Sämtliche Termine werden wie immer in den Schaukästen angebracht! Der ÖKB Pernegg wünscht allen einen schönen und erholsamen Sommer!

Nutze den Tag! Arbeite in der Nacht. Sichern Sie sich Ihren Zusatzverdienst als ZeitungszustellerIn in:

Bruck an der Mur Pernegg an der Mur

Werden Sie Ihr eigener Chef und arbeiten auf Werkvertragsbasis. Weitere Informationen unter: +43 (0)5 1747 56501 (Mo-Do 08:00-16:00 Uhr, Fr 08:00-12:00 Uhr) [email protected] www.pdw.at 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 31

Kriegsopfer- und Behindertenverband

Behinderten- beratung von A-Z Ihr Almenlandbetrieb mit Handschlagqualität Für Menschen mit Behinderungen im berufsfähigen Alter (15 – 65 Jahren) und deren Angehörige 0664/147 47 04 oder 0664/147 47 06. www.behindertenberatung.at Bezirk Bruck- Mürzzuschlag: Standort Kapfenberg: KOBV-Büro: Wienerstraße 60, 8605 Kapfenberg 8162 Passail 27. Juni 2019 25. Juli 2019 Lamm 3 29. August 2019 Tel. 03179/23630-0 26. September 2019 Fax: DW 30 31. Oktober 2019 e-mail: [email protected] 28. November 2019 www.klammler.at von 11:00 – 13:00 Uhr

Rotes Kreuz Breitenau

Ortsversammlung des Roten Kreuzes Breitenau

Am 23.03.2019 fand unsere diesjährige Ortsver- sammlung im Gasthaus „Klammwirtin“ in Mixnitz statt. Im Jahr 2018 leisteten unsere ehren- amtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 9.894 Stunden für das Rote Kreuz. Unser Ret- tungswagen rückte 1.015 mal aus, 26 mal davon wurde zusätzlich ein Notarzt zum Einsatzort geschickt (9 mal davon ein Notarzt-Hub- schrauber). Unser aktueller Mitgliederstand zählt 27 ehren- amtliche Personen. Davon sind 20 aktiv im Rettungsdienst tätig. Weiters stellen wir eine hauptamtliche Rettungssanitäterin (teilzeitbe- schäftigt) und zwei Zivildiener. Nach fünfjähriger Tätigkeit als Ortsstellenleiter der Ortsstelle Breitenau des Österreichischen Roten Kreuzes trat Herr Werner Teuschl nicht zur Wiederwahl an. Wir möchten uns auf diesem somit die höchste Position unserer Ortsstelle für die Breitenau sowie für die umliegenden Weg noch einmal für die hervorragende Arbeit in inne. Doch auch Werner Teuschl bleibt uns im Gemeinden zu gewähren. den letzten Jahren bedanken. Die immer schwieri- Ortsausschuss erhalten – er übernimmt ab jetzt Das Rote Kreuz Breitenau bedankt sich ger werdenden Bedingungen, beginnend bei der die Rolle des Ortsstellenleiter-Stellvertreters. abschließend bei der Gemeinde Breitenau, der Besetzung des Rettungswagens bis zur finanziel- Ebenfalls neu im Ortsausschuss ist Herr Michael RHI, den Gewerbetreibenden, sowie bei der len Situation, meisterte er mit Bravour. Diese Hübler, der die Rolle des Schriftführer-Stellver- Bevölkerung für die im Jahr 2018 entgegen- ehrenvolle Aufgabe steht ab jetzt in der Verant- treters übernehmen wird. Die neue Ortsstellen- gebrachte Unterstützung. Besonders hervorzu- wortung von Herrn Emanuel Ebner, der zum leitung sowie der gesamte Ortsausschuss blicken heben ist hierbei die Unterstützung, die uns neuen Ortsstellenleiter gewählt wurde. Unser positiv in die Zukunft und werden das Beste allerorts beim Ballkartenverkauf entgegenge- vormaliger Ortsstellenleiter-Stellvertreter hat geben, um die rettungsdienstliche Versorgung bracht wurde. 32 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

SFC Bulls Eye 2011

Dart-Turnier 2019 – Ein voller Erfolg!

Vom Kneipenhobby entwickelte sich Dart zur etablierten Volkssportart. Suljovi´c , VanGerwen und Co zeigten am ersten Mai-Wochenende beim PDC Turnier in der Schwarzlhalle ihr Können. Möglich dass auch der Sieger, des eine Woche vorher stattfindenden SFC - Pernegger Dart Turniers vor Ort war! Zwei Tagestickets waren nämlich neben einem Geschenks- korb, Pokal und anderen Gutscheinen im Sieger-Preis enthalten. Im Gegensatz zu anderen Turnieren blieben wir unserer Tradition treu und spielten wieder alle Platzierungen einzeln aus. Für den Spielplan war im Vorfeld eine große Tafel erforderlich. Natürlich bekamen auch alle Teilnehmer einen Preis! Gerade für den Neuling in der Sportart ist es dabei interessant zu sehen wo man bereits steht. 64 Personen war unsere Zielsetzung und das Limit. Zusätzlichen Ansporn bekamen die Organi- satoren rund um Daniel & Michael Doppelhofer sowie Turnierleiter Tom Lackner von bösen Zun- gen, die behaupteten wir würden nicht mal mehr die 32er Hürde ohne deren Teilnahme packen ;)! Grandiose 109 Anmeldungen trafen glücklicher- weise und unerwartet bis 14 Tage vor Turnierbe- ginn ein, welche in einem Rastersystem und unserer Infrastruktur leider nicht zu bewältigen wären. Wenn man bedenkt, dass mehr Gäste als bei Open- Air´s in unmittelbarer Nähe vor Ort waren und von 2018 nur vier diesjährige Teilnehmer darunter waren - wertet es das Ganze noch etwas auf.

schen Spieler Eggenreich M. - platziert im vorderen Drittel! Wir bedanken uns sehr bei den Spielern, zahlreichen Zuschauern und Sponsoren sowie unserer gesamten Crew, ohne die so eine Veranstaltung nicht auf die Beine zu stellen wäre! DANKE EUCH! Mit dem Versprechen beim nächsten Mal eine Erweiterung in Richtung Aufstockung und zusätzliches Doppel Turnier zu setzen - beginnen wir nun bereits die Konzentration auf das Dorffest und Flunkyballturnier mit der beliebten Sach- preisverlosung am 31. August 2019 zu richten und freuen uns euch auch dort antreffen zu können. Infos zu Veranstaltungen, ausführliche Berichte, Bilder und Im Finale konnte sich Perner R. gegen Rabl M. durchsetzen! Das Podium Co wie immer auf unserer Website www.sfcbullseye.at ersichtlich. wurde komplettiert durch den legendären Gresak O.! Den Pokal für die >>> Einen schönen Sommer beste Dame kraulte sich Sarrer S. Gratulation auch an den besten heimi- wünschen wir Euch da Draußen ;) ! <<< 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 33

AC Torpedo Mautstatt

Der Frühling ist ins Land gekehrt und der AC Torpedos Mautstatt war nicht untätig.

Nach den erfolgreichen Turnierteilnahmen im Leider mussten wir Verletzte beklagen aber der Arena schreiten voran, dank des tollen Einsatzes 1. Quartal haben wir Ende April beim Raiffeisen Teamspirit war ungebrochen. Wir haben wahr- unserer Mitglieder konnten viele Arbeiten Stammtischcup teilgenommen und uns wacker lich eine gute Figur gemacht, davon kann man bereits erledigt werden. Der Rasen wächst – auch geschlagen. Wir haben gewonnen, zumindest sich auf unserem Mannschaftsfoto überzeugen. dank des Wetters – hervorragend, somit kann der an Erfahrung… Die Sanierungsarbeiten in unserer Torpedo Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.

Am 6.7.2019 sind wir natürlich auch am Dorf- fest vertreten, wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Für alle Fußballfans und vor allem für uns Torpe- dos ist dann der 14.9.2019 das Highlight des Jahres, wir veranstalten unser 2. Fußballturnier! Nach dem Erfolg des 1. Turnieres dürfen wir wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuseher erwarten, für Speis und Trank ist natürlich auch wieder ausreichend und bestens gesorgt. Wir hoffen auf tolles Wetter und eine ausverkaufte Torpedo Arena!

Die Torpedos wünschen schon jetzt erholsame Sommerferien!

Holzmontagen Fassaden Terrassen Überdachungen Naturnahe Dämmstoff e Einblasdämmung

+43 664 5251351

[email protected]

Ihr zu Hause ist mein Auftrag! Ihr zu Hause ist mein www.holz-daemmung.at 34 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

Autohaus

8132 Pernegg, Traföß 2, 03867/8049 www.auto-krautinger.at „50 Jahre Autohaus Krautinger“ Ihr Partner, wenn´s ums Auto geht!

Damit es im Urlaub keine böse Überraschung mit der Klimanlage gibt: Lassen Sie die Klimanlage vor dem Urlaub warten! Jetzt zum Aktionspreis!

Die Windschutzscheibe hat einen Steinschlag oder ist sogar gebrochen? Wir reparieren oder erneuern Ihre Windschutzscheibe! Direkte Abrechnung mit allen Versicherungen!

NICHT VERGESSEN! Die warme Jahreszeit ist auch die beste Zeit den Unterbodenschutz Ihres Fahrzeuges zu konservieren! Zum Schutz vor dem Streusalz im Winter und auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeuges.

Unser Team steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung!

Probefahrt mit unseren neuen Modellen?

KIA STONIC ab € 16.290,-- oder Finanzierung ab € 125,-- im Monat

MAZDA 3, jetzt auch als Limousine ab € 23.990,-- oder Finanzierung ab € 99,-- im Monat 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 35

Trail Running Club

Am 18.05.2019 fand der vom TRC Pernegg (34:28 min.) vom LTV Köflach und Mario dic-Walking-Wertung gab es tolle Leistungen. veranstaltete 4. Berglauf auf das Madereck in Klocker (34:49 min., Team Wipfelwanderweg- Alle Ergebnisse finden Sie unter www. Bruck an der Mur statt. Der Lauf zählt auch lauf). Die schnellste Dame war Paula Knoll- maderecklauf.at. Der TRC Pernegg bedankt zum Steirischen Trail- und Berglaufcup. Die 112 Rumpl mit einer Zeit von 44:52 min. In der sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren aber Teilnehmer (124 Anmeldungen) liefen von der Herren-Teamwertung dominierte das Elektro ganz besonders bei den fleißigen Mitgliedern, Murinsel auf das Gipfelkreuz des Madereck Klug Team Alpin vor Running Graz und dem die so eine Sportveranstaltung überhaupt (7,6 km, 560 hm). In der Berglauf-Wertung TRC Pernegg. Bei den Damen lief das Veran- möglich machen! siegte Markus Hartinger (34:21 min.) vom stalter-Team vom TRC Pernegg auf den 1. Platz Wir sehen uns nächstes Jahr! Team KOLLAND Top Sport vor Lukas Gärtner vor dem LCA Hochschwab. Auch in der Nor- TRC olé, óle!

ESC Pernegg 1960

Größter Erfolg seit Bestehen des ESC Pernegg 1960!

Im Winter 2018/2019 gelingt es dem ESC Auch beim Straßenturnier in Schrems konnten Rang drei und somit Beginn des Bahnensprin- PERNEGG 1960 das erste Mal seit Bestehen des wir uns den Sieg mit den Schützen Strassegger gens am Sonntag auf Bahn drei. Leider Vereines in die Oberliga aufzusteigen. Kurt, Ebner Alfred, Straubinger Franz und Tatzl konnten wir auch am zweiten Tag nicht die Mit den Schützen Ebner Alfred, Schwinger Michael holen. gewünschte Leistung erbringen und so wurde Wolfgang, Koller Andi, Kirchengast Kurt und Einen großartigen Erfolg erreichten die Se- es am Ende nur der neunte Rang, was zwar Straubinger Franz erreicht der ESC PERNEGG nioren des ESC Pernegg 1960 in der Unterliga. den fixen Steher in der Unterliga bedeutet 1960 in der Unterliga Rang zwei und somit den Die Spieler Ebner Alfred, Koller Andi, Strau- aber natürlich nicht unseren Erwartungen Aufstieg in die Oberliga. binger Franz und Pierer Josef erreichten Rang entspricht. Die Vorbereitung für die Sommermeisterschaft zwei und somit den Aufstieg in die Landesliga läuft gut mit einigen Stockerlplätzen, dem Sieg am 30. Mai in Köflach. Zum Schluss noch die Einladung zu unserem beim Sommercup in Hafendorf, Rang eins in Am 25. und 26.5. fand in die Unter- Straßenturnier, das wir am 14. September auf Stallhofen und Rang vier beim Vorbereitungs- liga-Meisterschaft statt. Am ersten Tag konnte der Straße zum Sportplatz veranstalten. turnier in Krieglach. das Minimalziel erreicht werden. 36 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019

SC 1960 Pernegg Sektion Schach

Obersteirische Schnellschachmeisterschaft 2019 - Peter Kutlesa Vizemeister!

Sehr stark spielte unser Trainer Peter Kutlesa: Am 16.06.2019 fand im Festzelt am Sportplatz Mit 5½ Punkten (eine Niederlage und ein ein großes Schach Jugendturnier mit knapp 100 Remis) erreichte er den zweiten Platz. In der Teilnehmern statt. Mannschaftswertung wurden wir unter sieben Teams vierter, obwohl wir nur mit drei Spielern Schachtraining ist jeden Freitag im Wirtshaus angetreten sind. Ritschi. Neuanfänger sind herzlich willkommen! Einfach vorbei schauen sagt Peter Kutlesa. Steirische Jugendschachrallye 2019 in der Stadthalle Fürstenfeld: Unser Junior Marc Mahler erkämpfte dabei die Silbermedaille. Peter Kutlesa - Vizemeister

SC Pernegg Kegeln

Pernegger Kegler holen 2 Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Schneegattern und Leoben.

Ende März nahmen wir an den ÖSTM im Paar Bewerb in Schneegattern (OÖ) teil. Dabei konnten Jutta und Petra im Damenbewerb und Jutta und Lutti im Mixedbewerb jeweils den 3. Platz erreichen.

Von 26. bis 28.4. fanden die ÖSTM im Team, Altersgruppen und Einzel- bewerb auf den ESV Bahnen und Kammersäle Bahnen statt. Dabei konnten die dafür qualifizierten Kegler vom SC Pernegg Kegeln den Heimvorteil nutzen.

Damen Stmk. 1 mit Düregger Petra und Premm Jutta wurden Staatsmeister

Herren Stmk. 2 mit Luttenberger Gerhard und Kornthaler Manfred wurden Vizestaatsmeister

Altersgruppen – Damen allgemein Premm Jutta – Staatsmeister Düregger Petra – Bronze

Auch die Landesmannschaftsmeisterschaft 1. Landesliga wurde zum 4. Mal in Folge vom SCP 2 (Petra, Jutta, Lutti, Bat) gewonnen. In der 2. Landesliga erreichte die Mannschaft SCP den hervorragenden 3. Platz.

13. Pernegger ER & SIE Turnier

Am 25. Mai fand unser Er & Sie Turnier statt. Die Gewinner der Heimwertung: Bei den Gästen siegten Wohlmuther Magda- Dabei starteten 56 Paare. Herzlichen Dank an 1. Platz: Orthaber Hermi und Ernst lena und Rossik Ludwig mit 230 Holz vor unsere Sponsoren die uns mit Preisen, Gutschei- mit 217 Kegel Rosenbichler Barbara und Georg mit 224 Holz nen oder Bargeld unterstützten. 2. Platz: Hirtler Maria und und Schneider Sakhon und Ewald mit 222 Holz. Kornthaler Manfred Wir gratulieren allen Gewinnern und Platzier- Bei der Siegerehrung unterstützte Gemeinderat mit 213 Kegel ten zu den Ergebnissen und hoffen auf ein Dietel Norbert unsere Hermi tatkräftig – DANKE 3. Platz: Luttenberger Angela Wiedersehen im Herbst. Norbert. und Gerhard mit 210 Kegel 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 37

SC Pernegg Kegeln

Die Rundum- Gesundheitsvorsorge

1. Platz Heimwertung 2. Platz Heimwertung Die Themen Gesundheit und Prävention rücken immer mehr in den Vordergrund – Privatarztleistungen einschließlich alter- nativmedizinischer Behandlungen werden immer häufiger genutzt. Laut einer aktuellen IMAS-Studie ist das Thema Gesundheit das wichtigste Vorsorgethema der Österreicher – für 70 Prozent steht die persönliche Gesund- heitsvorsorge im Fokus. Vor allem junge Menschen setzen verstärkt auf die Vorteile der privaten Gesundheitsvorsorge und suchen nach umfassenden Lösungen.

3. Platz Heimwertung 1. Platz Gäste Die neue Rundum-Gesundheitsvorsorge „MEDplus Kombi“ der Wiener Städtischen bietet in der Kombination aus Sonderklasse- und Privatarztversicherung sowie Vorsorge- SCP Kegeln zieht überaus erfolgreiche bausteinen umfassenden Schutz. Der Entfall des Selbstbehalts bis zum Bilanz über 3 Jahre 2016 bis 2019. 40. Geburtstag, nach Unfall und bei Entbindung sowie die Prämienrückgewähr Am 20.5.2019 fand eine Mitgliederversamm- Dahinter stecken sehr viel Fleiß und Konzen- bei Leistungsfreiheit machen diese Gesund- lung des SC Pernegg Kegeln statt. Nach der tration, intensives Training und voller persön- heitsvorsorge besonders für junge Absplitterung vom SCP, die mittlerweile 3 Jahre licher Einsatz. Menschen attraktiv. zurückliegt, waren die ersten Neuwahlen fällig. Danach wurde der Vorstand ohne Änderung Dazu wurden auch die Ehrenmitglieder Gallaun wiedergewählt und hat die Wahl ange- Übrigens: Mit der Variante „MEDplus Kombi Günter, Tscherny Manfred, Stadlhofer Chris- nommen. PRO“ ist ein Einzelzimmer im Spital gedeckt. toph und Gratzl Jörg eingeladen. Nach Nach den Abschlussworten von Günter und Ebenso sind zusätzlich Leistungen für Heilbe- helfe wie Brillen, Medikamente und Physio- Begrüßung durch Obfrau Premm Jutta wurde Manfred – die uns großes Lob aussprachen – sowie Psychotherapie inkludiert. ein Kassenprüfungsbericht und eine Rückschau ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. des Kassiers Hiebler Egon erbracht und eine Ab der nächsten Saison spielen wir mit Erfolgsbilanz vorgetragen von Schriftführerin 5 Mannschaften im Breitensport, da Rothleiten *Kontakt: Düregger Petra. eine 2. Mannschaft stellt. Wir wachsen und Christoph Stadlhofer Es wurden bei den diversen ASKÖ Meister- hoffen natürlich, dass unsere Keglerinnen und Mobil: 0664/60139-58916 schaften, Steirischen sowie Österreichischen Kegler weiterhin so erfolgreich bleiben. Mail: c.stadlhofer@ sowie Europäischen Titelkämpfen zahlreiche „GUT HOLZ“ wünschen Jutta, wienerstaedtische.at Gold-, Silber- und Bronze Medaillen erkegelt. Hermi, Egon und Petra *Sales Manager Christoph Stadlhofer ist seit 2008 hauptberuflicher, angestellter Außendienstmitarbeiter der Wiener Städtische Versicherung AG!

Impressum Verleger und Herausgeber: Gemeindeamt Pernegg an der Mur Informationsausschuss, Kirchdorf 16 8132 Pernegg an der Mur Verlagsort: Pernegg an der Mur

Layout: Werbegrafik Pucher Einödstraße 13, 8600 Bruck/Mur www.werbegrafik-pucher.at 38 P E R N E G G A K T U E L L 172/2019 Splitter

Kindergarten Mixnitz, der Osterhase war da

Maiandacht des ÖKB beim Hubertusmarterl

Lukas Maurer beim Heimatabend des Trachten- Der Pfarrkindergarten vereines Murtaler Pernegg zu Besuch am Bauhof

Heimatabend des Trachtenvereines Murtaler Pernegg

Frühjahrsputz Curchville Cowboy’s

Frühjahrsputz Kindergarten Mixnitz 172/2019 P E R N E G G A K T U E L L 39

Terminkalender Drachenhöhlenführung Samstag, 29.06.2019 9.00 Uhr Treffpunkt: Heubergstüberl Mixnitz Anmeldungen erbeten unter 0650/50 66 166 Das 4. Pernegger Mountainbike Event auf den Eggersattel Sonntag, 30.06.2019 Veranstalter: Frauen-Power-Walking-Club Pernegg Anmeldung: 8.00 - 9.00 Uhr Start: 9.30 Uhr Sonntag, 30.06.2019 10.00 Uhr Frühschoppen des Musikvereines Pernegg im Sportzentrum Pernegg Sonntag, 30.06.2019 15.00 Uhr Sänger- und Musikantentreffen im Wirtshaus Ritschi in Pernegg Kostenlose Rechtsberatung durch das Notariat Dr. Helga Kaiser Dienstag, 02.07.2019 15.00 - 16.30 Uhr im Gemeindeamt Pernegg an der Mur (jeden 1. Dienstag im Monat) Fahrten mit der Breitenauerbahn Kinder- und Jugendtag in Mixnitz: Ferienspaß mit dem Ferienpass Abfahrtszeiten Mixnitz-Lokalbahnhof: Samstag, 06.07.2019 9, 11, 13, 15 und 17 Uhr Bitte um Vorreservierung unter [email protected]. Alle Abfahrtszeiten und Haltestellen finden Sie auf www.breitenauerbahn.at. Infos: Obmann Peter Schlagbauer, Tel. 0676/53 13 725 Samstag, 06.07.2019 15.00 Uhr Dorffest in Kirchdorf 4. Country - Open Air der Churchville Cowboy’s am Gelände vom Wirtshaus Ritschi in Pernegg Freitag, 12.07.2019 19.00 Uhr ab 20.00 Uhr Livemusik mit “New West” 4. Country - Open Air der Churchville Cowboy’s am Gelände vom Wirtshaus Ritschi in Pernegg Samstag, 13.07.2019 16.00 Uhr Livemusik mit “Julia & Nick Shannon” 20.00 Uhr Livemusik mit der “Saltriver-Band” Drachenhöhlenführung Sonntag, 14.07.2019 9.00 Uhr Treffpunkt: Heubergstüberl Mixnitz Anmeldungen erbeten unter 0650/50 66 166 Steirischer Abend des SFC Bulls Eye 2011 im Bulls Eye Club Pernegg Samstag, 20.07.2019 ab 10.00 Uhr Musikalisch umrahmt mit Verkostung und Kaufmöglichkeit von Schnäpsen, Honig und Co aus dem Almenland und der Region. Drachenhöhlenführung Samstag, 27.07.2019 9.00 Uhr Treffpunkt: Heubergstüberl Mixnitz Anmeldungen erbeten unter 0650/50 66 166 Sonntag, 28.07.2019 15.00 Uhr Sänger- und Musikantentreffen im Wirtshaus Ritschi in Pernegg Samstag, 03.08.2019 19.00 Uhr Busserl-Party im Steirerbusserl in Kirchdorf mit DJ Remidemi Frühschoppen beim Steirerbusserl in Kirchdorf Sonntag, 04.08.2019 10.00 Uhr 10.00 - 12.00 Uhr: Livemusik “Oberdörfler Trio”, ab 12.00 Uhr: Livemusik “Wolkenlos” Kostenlose Rechtsberatung durch das Notariat Dr. Helga Kaiser Dienstag, 06.08.2019 15.00 - 16.30 Uhr im Gemeindeamt Pernegg an der Mur (jeden 1. Dienstag im Monat) Drachenhöhlenführung Sonntag, 11.08.2019 9.00 Uhr Treffpunkt: Heubergstüberl Mixnitz Anmeldungen erbeten unter 0650/50 66 166 Donnerstag, 15.08.2019 10.00 Uhr Hl. Messe zum Patrozinum in der Frauenkirche Pernegg Pernegger Kirtag im Moarhof Donnerstag, 15.08.2019 11.00 Uhr Frühschoppen mit “Dominant 7”; Tanzmusik mit “Die Dochsgrob’n Buam” Veranstalter: Trachtenverein “Murtaler Pernegg” Freitag, 16.08.2019 18.00 Uhr Fahrt zum Brandluckner Huab’n Theater, Kulturausschuss der Gemeinde Pernegg/Mur Drachenhöhlenführung Samstag, 24.08.2019 9.00 Uhr Treffpunkt: Heubergstüberl Mixnitz Anmeldungen erbeten unter 0650/50 66 166 Sonntag, 25.08.2019 10.00 Uhr Maibaumumschneiden der Naturfreunde Pernegg mit Musik im Murpark Pernegg Sonntag, 25.08.2019 15.00 Uhr Sänger- und Musikantentreffen im Wirtshaus Ritschi in Pernegg 8. BF-Flunkyballturnier des SFC Bulls Eye 2011 Spielverlauf ab 10 Uhr. Ganztägiges Programm für Alle mit riesiger Sofortpreisverlosung und hochwertigen Preisen. Jedes Los gewinnt! Der Erlös ergeht an eine soziale Einrichtung Samstag, 31.08.2019 ab 10.00 Uhr (BF = Benefiz) und wird wie die letzten Jahre gespendet. Die Veranstaltung findet im Festzelt und bei jeder Witterung statt. Anmeldungen zum Spielbewerb unter [email protected] und 0664/750 314 65. Infos unter www.sfcbullseye.at. Kostenlose Rechtsberatung durch das Notariat Dr. Helga Kaiser Dienstag, 03.09.2019 15.00 - 16.30 Uhr im Gemeindeamt Pernegg an der Mur (jeden 1. Dienstag im Monat) Saisonschlussfahrten auf der Breitenauerbahn Thema: “Schmalspurbegegnungen”; Ausstellung - Das war die Saison 2019 Abfahrtszeiten Mixnitz-Lokalbahnhof: Samstag, 07.09.2019 9, 11, 13, 15 und 17 Uhr Bitte um Vorreservierung unter [email protected]. Alle Abfahrtszeiten und Haltestellen finden Sie auf www.breitenauerbahn.at. Infos: Obmann Peter Schlagbauer, Tel. 0676/53 13 725 Samstag, 07.09.2019 10.00 Uhr Mountainbiketour der Naturfreunde Pernegg zum Obersattler, Treffpunkt: Spar Pernegg Drachenhöhlenführung Sonntag, 08.09.2019 9.00 Uhr Treffpunkt: Heubergstüberl Mixnitz Anmeldungen erbeten unter 0650/50 66 166 Samstag, 14.09.2019 07.30 Uhr ESC Stocksport Straßenturnier am Mittelweg Samstag, 14.09.2019 2. Fußballturnier des AC Torpedo Mautstatt Livemusik von “Eddie” in der Country Station in Kirchdorf 1 Samstag, 14.09.2019 20.00 Uhr Veranstalter: Churchville Cowboy’s Drachenhöhlenführung Samstag, 21.09.2019 9.00 Uhr Treffpunkt: Heubergstüberl Mixnitz Anmeldungen erbeten unter 0650/50 66 166 Sonntag, 29.09.2019 10.00 Uhr Erntedankfest in der Frauenkirche Pernegg Sonntag, 29.09.2019 15.00 Uhr Sänger- und Musikantentreffen im Wirtshaus Ritschi in Pernegg Terminänderungen & Ergänzungen sind möglich! GEMEINDE

Einladung zum

Dorffestin Kirchdorf

17 Vereine und Institutionen verwöhnen Sie mit kulinarischen 06. Köstlichkeiten, musikalisch und kulturell. Musikalische Umrahmung: • Musikverein Pernegg JULI • Kurt und seine Musikanten sowie • Die Dochsgrob’n Buam spielen von Stand zu Stand SAMSTAG • Livemusik mit Ribana vor dem Vereinslokal der Churchville Cowboy’s 15 Uhr • Ab 20.00 Uhr Disco im Rüsthaus der FF Pernegg

Programm: 17.00 Uhr Auftritt Kindertanzgruppen des Trachtenvereines Murtaler Pernegg; Boulderblock, Krönung Busserlkönigin und Busserlkönig, Heuhüpfen, Basteln für Kinder mit Naturmaterialien, Hau den Lukas, Nagelstock, Glückshafen, … Mitwirkende: Alpenverein mit Bergrettung, Athletic Club Torpedo Mautstatt, Bauern, Berg- und Naturwacht, Churchville Cowboy’s, Eltern-Kind-Turnen Sabrina Straubinger, Frauen-Power-Walking-Club, FF Pernegg, Kindergarten Mixnitz, Musikverein, SFC Bulls Eye 2011, Sparverein Steirerbusserl, Talenteclub Mautstatt, Trachtenverein Murtaler Pernegg, Trailrunning Club, Silvia Hirtler, Katholische Jugend

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt frei!! Auf Ihr Kommen freuen sich die “Standlbetreiber” und der Kulturausschuss.

Politischer Bezirk Bruck - Mürzzuschlag • 8132 Pernegg an der Mur • Kirchdorf 16 • Telefon +43 3867 80 44 - 0 • Fax DW - 4 • Mail [email protected] • www.pernegg.at