I H R E V E R B A N D S G E M E I N D E I N F O R M I E R T 14

AMTSBLATT 2019 LANDAU-LAND

Donnerstag, 4. April 2019 48. Jahrgang (136)

Alles Wald, oder was? – unsere Pfälzer Wald Woche

Liebe Kinder, für die Waldfreizeit der Jugendpflege Landau-Land von 5. bis 9. August 2019 haben wir noch Plätze frei. Ab 12 Jahren könnt ihr dabei sein. Wir wohnen in einer Unterkunft im Wald mit Feuerstelle und Allem, was wir brauchen und machen daraus ein Abenteuer. Ein Erlebnispädagoge wird uns begleiten und gemeinsam mit Euch für Spaß und Action sorgen. Nähere Informationen und das Anmeldeformular sind unter www.landau-land.de abzurufen.

WWW.LANDAU-LAND.DE Amtsblatt Landau-Land - 2 - Nr. 14/2019

Wichtige Adressen in Landau-Land: Notfall- und Bereitschaftsdienste

Zahnärzte Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Praxisbereich Samstag, 06.04.2019 ������������������������������������ von 09.00 bis 12.00 Uhr Hausadresse: An 44, Nr. 31, 76829 Landau Sonntag, 07.04.2019 ������������������������������������ von 11.00 bis 12.00 Uhr Postfach 22 29, 76812 Landau in der Pfalz Frau ZÄ Veronika Beer, Hauptstraße 26, Kontakt: Tel.: 06341 143-0, Fax: 06341 143-70 76889 Schweigen-Rechtenbach, ����������������������������� Tel. 06342/6135 Internet: www.landau-land.de Öffnungszeiten der Verwaltung und des Bürgerbüros Praxisbereich Landau Montag: Samstag, 06.04.2019 ������������������������������������ von 09.00 bis 12.00 Uhr 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Sonntag, 07.04.2019 ������������������������������������ von 11.00 bis 12.00 Uhr (Bürgerbüro durchgehend 07.30 Uhr bis 14.00 Uhr!) Herr Dr. Michael Espenschied, Ostring 15, Dienstag: 76829 Landau, �����������������������������������������������������Telefon: 06341/83031 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch: Tierärzte 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Zu erfragen bei den niedergelassenen Tierärzten. Donnerstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Apotheken-Notdienstservice (Bürgerbüro durchgehend 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr!) www.apotheken.de. Freitag: Die Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker 08.30 Uhr - 12.30 Uhr erreichen Sie kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800 Weitere Termine nach vorheriger telefonischer Vereinba- 00 22833 oder von einem Mobiltelefon unter 22833 (max. 69 rung (06341 143-0). Cent/Min.) Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V. Büro für Tourismus, Hauptstr. 4, 76829 Gift-Notruf Rheinland-Pfalz: Tel.: 06131 19240 Tel.: 06345/3531, Fax: 06345/ 2457 Email: [email protected] Öffnungszeiten Bereitschaftsdienste 1. März - 31. Oktober Montag - Freitag: 09.00 Uhr - 12.30 Uhr, 13.30 Uhr - 17.00 Uhr Rufbereitschaft der Verbandsgemeindewerke Landau-Land Samstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr für Trinkwasser und Kanalsystem 1. November - 28. Februar Telefon 0172 72 311 40 Montag - Freitag, 09.00 Uhr - 12.30 Uhr; samstags geschlossen AB 06341-30251 Bereitschaftsdienst bei den Gruppenwasserwerken Born- Medizinische Versorgung heim außerhalb der Dienstzeit: für die Ortsgemeinden und Knöringen Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Kran- Bereitschaftsdienst des diensthabenden Monteurs im Not- kenhaus Landau, Cornichonstr. 4, Landau, Tel.: 06341 19292. fall (Wasserrohrbruch etc.) unter Funktelefon-Nummer: 0172 Die kassenärztliche Notfalldienstzentrale wird von den nieder- 6201215. gelassenen Ärzten in Landau betrieben und sichert die 24-stün- dige Abdeckung der Versorgung durch niedergelassene Ärzte Mitteilung an die Verwaltung der Gruppenwasserwerke nur in für Notfälle zu. Die Notfalldienstzentrale ist keine Einrichtung des Verwaltungsangelegenheiten: Anrufbeantworter: 06348 6498. Vinzentius-Krankenhauses, deshalb beachten Sie bitte die eigene Polizeiinspektion Landau/Pf. Rufnummer. Durch die gute und erprobte Kooperation mit den Westring 23, 76829 Landau/Pf. niedergelassenen Ärzten und die räumliche Nähe auf dem Gelände Tel: 06341/287-0, Fax: 06341/287-112 des Krankenhauses ist ein fachlicher Austausch jedoch ebenso Email: [email protected] gegeben wie die schnelle Verfügbarkeit von Medizintechnik. Stromversorgung www.pfalzwerke-netz.de. Pfalzwerke Netz AG, Landauer Straße Kinderärzte 28, 76870 Kandel, Tel.: 0621 5852010 (Hotline Ludwigshafen), Notfalldienstzentrale Landau/Südliche Weinstraße Corni- Fax: 07275 955421 chonstr. 4, Landau, (Kinderklinik Vinzentiuskrankenhaus) Bei Störungen im Stromnetz: Tel.: 06341 19292 0800 7 97 77 77 Notdienstbereich , , , Sie- Störungsdienst Erdgas der Thüga Energienetze GmbH beldingen, Eußerthal, Dernbach und Ramberg www.thuega-energienetze.de. Thüga Energienetze GmbH Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Kranken- Leitstelle - Störungsannahme Bereich Pfalz und Nordbaden: haus Landau, Cornichonstr. 4, Landau, Tel.: 06341 19292. Tel: 0800 - 0837111 (Strom & Erdgas) Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an ihren Hausarzt. Augenärzte Polizei: Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str.1, 67655 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 110 Kaiserslautern, Tel.: 0631-2030 Feuerwehr, DRK-Rettungsdienst - Krankentransport, Bereitschaftsdienst: Täglich 19 Uhr - 7 Uhr, mittwochs 14 Uhr Landau, bis donnerstags 7 Uhr, freitags 16 Uhr bis montags 7 Uhr sowie ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 112 Brückentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an diesen ab Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 18.00 Uhr des Vortages). ��������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 116117 Amtsblatt LaBanner_2016ndau-Land LDLLogo neu_Layout 1 03.05.16 10:08 Seite- 13 - Nr. 14/2019 $

Immer was los in landauland

›› Events, Feste, Veranstaltungen und 12.04. Freitag 14:00 bis 21:00 Uhr Vinothek Brennofen, mehr… Ilbesheim, mit Rosé-Probe und Tapas, 13.4. Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr Vinothek mit Rosé-Probe und Tapas ›› 4. April – 14. April 2019 - Rosa-weiße Aromenvielfalt im Sektglas Weingut Wilhelmshof, : Verkosten Sie die 2016er ›› Öffnungszeiten im Büro für Tourismus Weiß- und Rosé-Sekte und entdecken die Aromen von weiß- und roséfarbenen Früchten wieder. Freitag, 12.04.19 und März bis Oktober: Samstag 13.04.2019 täglich 11-18 Uhr, Feines Mandel- und Montag-Freitag 9.00-12.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, Samstag Käsegebäck, Pfälzer Tapas. Samstagmorgen um 10 Uhr findet 10.00-12.00 Uhr eine Sektkellerführung mit Mandelgebäck zu feinen Weiß- und Rosé- Sekten statt. 8 € p.P. ›› Durch aktive Meditation zu Achtsamkeit -Tina Pfaffmann - Leidenschaft in Pink und Stille Genießen Sie den Pink Rosé von Tina Pfaffmann, begleitet von Leckereien rund um die Mandel Jeden Dienstag um 19 Uhr Bischoff Mühle Appenhofen, Müh- 13.04., Weingut Tina Pfaffmann, lenstr. 18, Leitung: Rüdiger Böhm, Musikpädagoge, Life & Sys- - Rosa Leuchten inmitten der Weinberge tem Coach, Tel. 0157-89105782 Der rosa erleuchtete Johanneshof liegt inmitten der Siebeldin- ger Weinberge. Gießen Sie die Aussicht auf die Rebenlandschaft ›› Ausstellung „Alte Berufe“ und „Aktuelle bei einem Glas Rosé, Kunst“ 13.04., Johanneshof, Weingut Dr. Steiner, ab 17 Uhr Start am 06.04., 800 Jahre Siebeldingen ›› Zamme sei unn... ›› Jubiläumspräsentation Ab 13.04., Montag-Sonntag, 14.30 Uhr, Siebeldingen, Weinstraße 42, Wir wollen in gemeinsamer gemütlicher Runde stricken, 06.+07.04., Weingut Gies-Düppel, Birkweiler häkeln, filzen, malen, Spiele machen, experimentieren, babbeln 20 Jahre Volker Gies und seine Weine ... oder einfach nur da sein und genießen Präsentation der Kollektion und Raritäten von 10-16 Uhr, ... bei Kaffee und Kuchen begleitendes Fingerfood (optional): 20 Euro/Person. Verbindli- ... im Sommer unter der alten Kastanie che Voranmeldung bis zum 31.3.2019 unter Tel. 06345-919156 Einfach kommen und Freundinnen mitbringen! oder [email protected] ›› Max-Slevogt-Wanderung ›› Kulturbühne Brennofen 13.04., 10 Uhr, Tauchen Sie ein in das Leben des Impressionis- 10.04., 19.30 Uhr, Weinstube Brennofen, Ilbesheim, „Freche ten Max Slevogt und machen Sie sich auf dem Max-Slevogt- Lieder und Chansons“ Wanderweg in Leinsweiler auf zu den Orten, an denen er seine Ein Rendezvous zweier interessanter Genres mit der Sopranis- Inspiration fand. Treffpunkt: Slevogthof, Anmeldung unter: ral- tin Bettina Kerth und der Konzert-Pianistin Zane Stradyna [email protected] oder 0162 6685262 Eintritt EUR 14,00 ›› Rund um landauland ›› Babykonzert im Klanghof - 04.04., Koreanischer Abend Weingut Fritz Walter, Niederhor- 13.04., 16 Uhr, , In unserem Konzert für die Kleins- bach ten der Kleinen gehen wir mit der kleinen Eisenbahn und ihrem - 05.04., Pop-Art-Ausstellung in Rhodt Freund Jakob auf eine Reise. Zum Mitsingen, Mitmachen und - 05.04., Hameckermarkt, Bad Bergzabern Zuhören animiert das kleinkindgerechte Programm in ca. 30 - 06.04., Kneipenfestival, Landau Minuten. Eintritt für eine Familie (2 Elternteile+2 Kinder): 10€ - 07.04., Cupcakewettbewerb, - 09.04., Weinbergführung, St. Martin ›› VinoLumino - auf zu den rosa Mehr Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie unter www.suedlicheweinstrasse.de/veranstaltungen/ Vinotheken! - Rosa ist nicht gleich Rosa! ›› Weitere Informationen… Das beweisen die fünf verschiedenen Roséweine, die Sie im Weingut Schmitt in der Vinothek im Brennofen erschmecken Nähere Einzelheiten (soweit vorhanden) für alle Veranstaltun- können. Dazu genießen Sie leckere Tapas, inspiriert von der gen erhalten Sie beim Büro für Tourismus in Leinsweiler unter Farbe Rosa und der Mandel 06345-3531 oder www.landauland.de

Büro für Tourismus Landau-Land Hauptstr. 4, 76829 Leinsweiler 06345-3531 [email protected] www.landauland.de Amtsblatt Landau-Land - 4 - Nr. 14/2019

Junges Landau-Land

Ein kleiner Nachtrag zum Schlittschuhbus am 8. März 2019:

Die Betreuer mit den Niko- laus-Mützen sind für unsere Kids auf Anhieb zu erken- nen – auch im März.

Dankeschön für Eure Hilfe - natürlich auch an die ande- ren!

Es hat Spaß gemacht.

Spruch der Woche:

„Was immer Du tun kannst oder träumst, es zu kön- nen, fang damit an.“

Johann Wolfgang von Goethe Tragetaschen bunt gestalten im Jugendtreff Ransch- bach. Hier darf jeder sich frei entfalten und seine Ideen umsetzen. Silke und Silke stehen beratend zur Seite.

Saatbombem selbst machen im Kindertreff Knöringen. Da wird gematscht und geformt. Nach dem Trocknen kann man die mit Blumensamen gefüllten Lehm-Erde-Kugeln im Garten verteilen. Zur Stärkung gibt es leckere Waffeln.

Kontakt Jugendpflege: Telefon: 06341 143 190 Mobil: 0173 4372063 Per Mail: [email protected] oder: [email protected] Amtsblatt Landau-Land - 5 - Nr. 14/2019

Aus der Verbandsgemeinde Landau-Land

› III. › Standesamt geschlossen Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, Das Standesamt ist am Mittwoch, den 10. April 2019, erhalten bis spätestens zum 5. Mai 2019 eine Wahlbenachrichti- wegen einer Fortbildung geschlossen. gung. Wer keine Wahlbenachrichtigungerhalten hat, aber glaubt wahl- berechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn sie/er nicht Gefahr laufen will, dass sie/er sein Amtlicher Teil Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis ›› Bekanntmachung eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein mit Brief- wahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenach- über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse richtigung. und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament und für die Kommunalwahlen ein- IV. schließlich der Wahlen der Ortsbürgermeisterinnen/ Wer einen Wahlschein für die Europawahl hat, kann an der Wahl Ortsbürgermeister - des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin im Landkreis Südliche Weinstraße der Verbandsgemeinde Landau-Land am 26. Mai 2019 sowie - durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum dieses der etwaigen Stichwahlen der Ortsbürgermeisterinnen/ Landkreises Ortsbürgermeister - des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin oder der Verbandsgemeinde Landau-Land am 16. Juni 2019 - durch Briefwahl teilnehmen. I. Wer einen Wahlschein für die Kommunalwahlen einschließlich Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, finden in der Bundesrepublik der Wahlen der Ortsbürgermeisterinnen/Ortsbürgermeister – Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament (Europa- der/des Bürgermeisterin/Bürgermeisters der Verbandsgemeinde wahl) und in Rheinland-Pfalz gleichzeitig die Kommunalwahlen Landau-Land hat, kann an den Wahlen nur durch Briefwahl teil- einschließlich der Wahlen der Ortsbürgermeisterinnen/Ortsbür- nehmen. germeister und des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin der Ver- bandsgemeinde Landau-Land statt. V. Die Wählerverzeichnisse für die Ortsgemeinden Billigheim- Einen Wahlschein erhalten auf Antrag Ingenheim, Birkweiler, Böchingen, Eschbach, Frankweiler, Göck- 1. in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte und lingen, Heuchelheim-Klingen, Ilbesheim, Impflingen, Knöringen, 2. nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberech- Leinsweiler, Ranschbach, Siebeldingen und Walsheim werden an tigte, den Werktagen in der Zeit von Montag, dem 6. Mai 2019 bis a) wenn sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschulden die Freitag, den 10. Mai 2019 während der Dienststunden von Mon- Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis tag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, Freitagvormit- bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei tag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Dienstagnachmittag von 14.00 Unionsbürgern nach § 17 a Abs. 2 der Europawahlordnung Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 14.00 Uhr bis bis zum 5. Mai 2019 18.00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land, oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach An 44 Nr. 31, Zimmer 2.05, Haus I 1. OG, 76829 Landau in der § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung bis zum 10. Mai 2019 Pfalz für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Alle versäumt haben, Wahlberechtigten können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der b) wenn ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten über- der Antragsfrist bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Euro- prüfen. Sofern Wahlberechtigte die Richtigkeit oder Vollständig- pawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17 a Abs. 2 der keit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Europawahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. Personen überprüfen wollen, haben sie Tatsachen glaubhaft zu 1 der Europawahlordnung entstanden ist, machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit c) wenn ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprü- worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wähler- fung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, verzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt für die im Melderegister gemäß § 51 Abs. 1 des Bundesmeldege- ist. setzes eine Auskunftssperre eingetragen ist. Das Wählerverzeich- Zu 1.: Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis ein- nis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme getragenen Wahlberechtigten bis zum 24. Mai 2019, 18 Uhr, bei ist durch ein Datensichtgerät möglich. der Verbandsgemeindeverwaltung mündlich, schriftlich oder Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist elektronisch beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch oder einen Wahlschein hat. Telegramm, Fernschreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermittlung als gewahrt. II. Bei Beantragung per E-Mail sind der Familienname, die Vorna- Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig men, das Geburtsdatum und die Wohnanschrift (Straße, Haus- hält, kann während der Einsichtsfrist, spätestens am Freitag, nummer, Postleitzahl, Ort) des Antragstellers anzugeben. Darüber dem 10. Mai 2019, bis 12.30 Uhr, bei der Verbandsgemeinde- hinaus soll wegen der zweifelsfreien Identifikation des Antrag- verwaltung Landau-Land, An 44 Nr. 31, Zimmer 2.05, Haus I 1. stellers die Angabe der Wählerverzeichnis- sowie der Wahlbe- OG, 76829 Landau in der Pfalz Einspruch einlegen (Einspruchs- zirksnummer, die der Wahlbenachrichtigung entnommen werden frist). können, erfolgen. Falls die Zustellung der Briefwahlunterlagen an Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Nieder- eine von der Hauptwohnung abweichende Adresse gewünscht schrift eingelegt werden. wird, muss auch diese Adresse angegeben werden. Amtsblatt Landau-Land - 6 - Nr. 14/2019

Für die elektronische Beantragung steht ein entsprechend vorbe- schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevoll- reitetes Antragsformular im Internet unter mächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte ver- www.landau-land.de tritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der ab dem 27. April 2019 zur Verfügung. Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die Der Antrag kann auch per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse bevollmächtigte Person auszuweisen. gerichtet werden: Wahlberechtigte, die ihre Briefwahlunterlagen bei der Verbands- [email protected] gemeindeverwaltung selbst in Empfang nehmen, können an Ort Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen und Stelle die Briefwahl ausüben. Versenden Wahlberechtigte des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwie- Wahlbriefe, so sind diese so rechtzeitig an die angegebene Stelle rigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, abzusenden, dass sie dort spätestens am Wahltage, Sonntag, 26. 15 Uhr, gestellt werden. Mai 2019, bis 18 Uhr, eingehen. Versichern Wahlberechtigt glaubhaft, dass ihnen der beantragte Der Wahlbrief für die Europawahl wird innerhalb der Bundes- Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihnen bis zum Tage vor republik Deutschland als Standardbrief ohne besondere Ver- der Wahl, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. sendungsform unentgeltlich befördert. Der Wahlbrief für die Zu 2.: Nicht in das Wählerverzeichniseingetragene Wahlberech- Kommunalwahlen, der durch die Deutsche Post AG übersandt tigte können aus den unter Nr. 2 Buchstaben a bis c angegebe- werden soll, wird nicht frankiert; das Entgelt wird von der Deut- nen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch schen Post AG mit dem Landeswahlleiter zentral abgerechnet. bis zum Wahltage, 15 Uhr, stellen. Wahlbriefe können auch bei der auf dem Wahlbrief angegebe- Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage nen Stelle abgegeben werden. Werden die Wahlbriefe zu den einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt angegebenen Stellen überbracht, so müssen sie dort spätestens ist. Ein körperlich beeinträchtigter Wahlberechtigter kann sich bei bis zum Ende der Wahlzeit eingehen. Die Wahlzeit der Kommu- der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. nalwahlen und der Europawahl endet um 18 Uhr. Wahlberechtigte, die durch Briefwahl an den Kommunalwahlen und VI. der Europawahl teilnehmen, müssen zwei Wahlbriefe absenden. Wahlberechtigte, die im Wege der Briefwahl wählen wollen, erhalten mit den Briefwahlunterlagen für die Europawahl einen Landau in der Pfalz, 11.04.2019 roten Wahlbriefumschlag, mit den Briefwahlunterlagen für die Verbandsgemeindeverwaltung Kommunalwahlen einen orangefarbenen Wahlbriefumschlag. Landau-Land Die Anschriften, an die die Wahlbriefe zurückzusenden sind, sind Torsten Blank, Bürgermeister auf den Wahlbriefumschlägen angegeben. Ein Merkblatt für die Briefwahl zur Europawahl und ein Merkblatt für die Briefwahl zu den Kommunalwahlen enthält die für die Wählerinnen und Wäh- ›› Vorgezogener Redaktionsschluss ler notwendigen Hinweise. Aufgrund des bevorstehenden Karfreitags, 19. April 2019, Briefwahl für die Europawahl ist von Seiten des Verlages eine Vorverlegung des Redakti- Wahlberechtigte, die einen Wahlschein für die Europawahl bean- onsschlusses notwendig. Die Beiträge für KW 16 (erscheint tragt haben, erhalten mit dem Wahlschein zugleich am 18. April 2019) müssen bis Freitag 12. April 2019, 9 - einen amtlichen Stimmzettel für die Europawahl, - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag mit dem Auf- Uhr bei der Verbandsgemeinde Landau-Land vorliegen bzw. druck „Stimmzettelumschlag für die Briefwahl“, über das Online-System eingegeben sein. Später eingegan- - einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag mit der gene Manuskripte können nicht mehr berücksichtigt werden. Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, mit dem Aufdruck „Wahlbrief für die Europawahl“ und - ein Merkblatt für die Briefwahl zur Europawahl. ›› Öffentliche Sitzung des Briefwahl für die Kommunalwahlen einschließlich der Wah- Rechnungsprüfungsausschusses des ZV len der Ortsbürgermeisterinnen/Ortsbürgermeister – der/ des Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Verbandsge- für Abwasserbeseitigung Böchingen- meinde Landau-Land Wahlberechtigte, die einen Wahlschein für die Kommunalwahlen Am Donnerstag, 11.04.2019 um 16:30 Uhr, findet eine öffent- beantragt haben, erhalten mit dem gelben Wahlschein für die liche Sitzung statt. Kommunalwahlen zugleich - je einen amtlichen Stimmzettel für jede Kommunalwahl einschließ- Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss ZV Abwasserbesei- lich der Wahl der Ortsbürgermeisterinnen/Ortsbürgermeister tigung Böchingen-Gleisweiler – der/des Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Verbandsge- Ort: 76829 Landau in der Pfalz, An 44 Nr. 31 meinde Landau-Land, zu der sie/er wahlberechtigt ist, Raum: Großer Sitzungssaal (Neubau) - einen amtlichen gelben Stimmzettelumschlag mit dem Auf- druck „Stimmzettelumschlag für die Kommunalwahlen“, öffentlich: - einen amtlichen mit der Anschrift der Verbandsgemeindever- Tagesordnung waltung versehenen orangefarbenen Wahlbriefumschlag mit 01. Wahl eines Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses dem Aufdruck „Wahlbrief für die Kommunalwahlen“, 02. Prüfung des Jahresabschlusses 2018; - ein Merkblatt für die Briefwahl zu den Kommunalwahlen. hier: Belegprüfung Zugleich mit dem Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins für die Kommunalwahlen können die Wahlberechtigten einen Wahl- Landau in der Pfalz, 25.03.2019 schein für eine etwa notwendige Stichwahl beantragen. Torsten Blank Wahlschein und Briefwahlunterlagen können bis Freitag vor dem Bürgermeister und Verbandsvorsteher Wahltag, 18 Uhr, in den Fällen des § 17 Abs. 2 der Kommunal- wahlordnung und bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung Datenschutz geht uns alle an... auch noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, bei der Verbandsgemeinde- Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit verwaltung beantragt werden. gelten grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für blog.wittich.de eine andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer Amtsblatt Landau-Land - 7 - Nr. 14/2019

› › Öffentliche Ausschreibung Ausschlussfrist: 04.04.2019 Die Verbandsgemeinde Landau-Land (Kommunale Betriebe) Versand: 05.04.2019 schreiben für den Zweckverband für Abwasserbeseitigung Kostenbeitrag bei Versand 35,00 € inkl. 19 % MWSt. (einschl. Böchingen-Gleisweiler auf der Grundlage der VOB/A die nach- CD-Rom) stehenden Arbeiten für die Erneuerung der Elektrotechnik auf der Unterlagen: Der Betrag wird nicht zurückerstattet. der Kläranlage Böchingen öffentlich aus. zahlbar: Zweckverband für Abwasserbeseitigung Böchingen- Zu erbringende wesentliche Leistungen: Gleisweiler Erneuerung der Elektrotechnik auf der Kläranlage Böchin- IBAN: DE92 5485 0010 0000 1044 30 gen BIC: SOLADES1SUW 6 Stück Demontage Schaltanlagenfelder bis 2000 x 800 (B x H) Sparkasse Südliche Weinstraße 6 Stück Schaltanlagenfelder 2000 x 800 (B x H) mit Energiever- teilung, Verwendungszweck: Blindleistungskompensation, ÜSS, Energiemessung Automati- Erneuerung der Elektrotechnik auf der Kläranlage Böchingen sierung mit Submission: 2 Stück S7-1500 und 2 Stück Operatorpanel Dienstag, 07.05.2019 um 11.00 Uhr 3 Stück Frequenzumrichter Ort: 6 Stück Außenschaltschränke aus Edelstahl mit Energievertei- Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land lung und S7-1200 Automatisierung Sitzungssaal (Ratssaal), Haus 2, 3 Stück Füllstandsmessung An 44 Nr. 31, 76829 Landau i. d. Pfalz 1 Stück Zulaufmessung Die Bindefrist beträgt 4 Wochen. Telefonische Auskunft über 1 Stück ph-Messung das Submissionsergebnis wird nicht erteilt. 1 Stück NH4-N Messung Vor Auftragserteilung müssen die Nachweise gemäß VOB Teil 1 Stück Belüftungsregelung A, § 6a Abschnitt (1) und (2) sowie § 6b Abschnitt (3), Ausgabe 1 Stück Plattenschieber mit E-Antrieb 2016, sowie auf Verlangen die Unbedenklichkeitsbescheinigun- 2 Stück Außenkamera gen der AOK, des Finanzamtes und der Berufsgenossenschaft Bei der Angebotsabgabe sind folgende Nachweise vorzu- erbracht werden. legen: Es werden nur fachkundige und leistungsfähige Bieter beauf- Eigenerklärung zur Eignung bzw. Präqualifikationsnummer tragt, die gewerbemäßig die zu erbringenden Leistungen Angaben zur Preisermittlung gemäß Formblatt Nachunternehmerleistungen ausführen und nachweislich gleichartige Maßnahmen zufrie- Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft den-stellend ausgeführt haben. Mustererklärung nach Landestariftreuegesetz Nachprüfungsstelle gemäß § 31 VOB/A ist die Kreisverwaltung Anforderung der Ausschreibungsunterlagen bei: Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau/Pfalz. Verbandsgemeindewerke Landau-Land, Herrn Pfaffmann, An 44, Nr. 31, 76829 Landau, (mpfaffmann@landau-land. Landau, März 2019 de) oder kostenloser Download über www.auftragsboerse. Verbandsgemeinde Landau-Land -Kommunale Betriebe- de ab 05.04.2019 gez. Walter Sauerhöfer, Werkleiter

Aus den Institutionen, Schulen, Behörden in Landau-Land

Freiwillige Feuerwehr 09.04.2019 Barbara Scherthan, Ranschbach 75 Jahre Diamantene Hochzeit Feuerwehr Siebeldingen - Birkweiler – Ranschbach 11.04.2019 Edith und Kurt Bangerth, Billigheim-Ingenheim Übungsabend: Mo., 8. April, 20:00 Uhr Feuerwehr Heuchelheim-Klingen Übungsabend: Mi., 10. April, 19:30 Uhr Umweltecke Feuerwehr Knöringen - Walsheim Übungsabend: Mo., 8. April, 19:30 Uhr Jugendfeuerwehr Billigheim-Ingenheim / Impflingen ›› Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Theorie-/Praxisabend: Do., 11. April, 18:45 Uhr Jugendfeuerwehr Böchingen / Frankweiler Energietipp: Innen- oder Außendämmung? Praxisabend: Di., 9. April, 18:30 Uhr Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Pünktliches und vollzähliges Erscheinen ist Pflicht. Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Die Wehrführer Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken kön- nen vollständig überdeckt werden. Wir gratulieren Bestimmte Gründe können aber auch für eine Innendämmung In der Zeit vom 05.04.2019 bis einschließlich 11.04.2019 feiern sprechen: Erhaltenswerte oder gar denkmalgeschützte Fassaden nachstehend aufgeführte Bürgerinnen und Bürger aus unserem oder wenn in einer Wohnungseigentümergemeinschaft die Ent- Verbandsgemeindebereich, die 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100 Jahre scheidung gegen eine Außendämmung gefallen ist. Sollte nur und älter werden, ihren Geburtstag: eine Innendämmung in Frage kommen, muss beim Einbau sehr 07.04.2019 Mathilde Scherthan, Ranschbach 70 Jahre sorgfältig gearbeitet werden. Es darf keine warme Raumluft hin- Amtsblatt Landau-Land - 8 - Nr. 14/2019 ter die Dämmkonstruktion gelangen, sonst kann es zu Wasser- aus Gewerbebetrieben bei den Problemabfallsammlungen mit- dampfausfall und Feuchteschäden kommen. Ob eine zusätzliche genommen. Gewerbebetriebe, die größere Mengen entsorgen Dampfsperre einzubauen ist, muss im Einzelfall geklärt werden. lassen möchten, können sich unmittelbar mit der SAM GmbH Hierzu und zu allen Fragen des Energiesparens in Haus und (Tel.: 06131 982-980) in Verbindung setzen. Es wird auch dar- Haushalt berät der unabhängige Energieberater der Verbrau- auf hingewiesen, dass die Problemabfälle nur in geschlossenen cherzentrale nach Terminvereinbarung. Behältern und Verpackungen abgegeben werden können. Der Energieberater hat am Mittwoch, den 17.04.19 von 12.15- Vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges sowie während und nach 16 Uhr Sprechstunde in Landau in der Verbandsgemeindever- der Sammlung dürfen keine Problemabfälle abgestellt werden. waltung (Haus 2 - Neubau), An 44 Nr.31. Die Beratungsgespräche Die Problemabfälle sind direkt beim Sammelpersonal abzugeben! sind kostenlos. Voranmeldung unter 06341/1430. Weitere Informationen finden Sie im SÜW-Wertstoff-Ratgeber 2019! Für Rückfragen steht Ihnen die Kreisverwaltung Südliche Wein- Bekanntmachungen anderer Behörden straße, Tel.: 06341 940-420, zur Verfügung. Problemabfälle von A bis Z Abbeizmittel Abflussreiniger ›› Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Alkali-/Mangan-Batterien Antibeschlagmittel Autobatterien Autochrompflegemittel Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sind zum nächst- Autowasch-/pflegemittel Backofenreiniger möglichen Zeitpunkt die im Folgenden aufgeführten Stellen zu Batterien Desinfektionsmittel besetzen: Dispersionsfarben (flüssig) Entfroster Sachbearbeiter/in im Bereich Sozialdienst Entkalker Entwickler Eingliederungshilfe (m/w/d) Farben (nicht ausgehärtet) Fensterputzmittel Entgeltgruppe S 12 TVöD | Voraussetzung ist ein Fachhoch- Fixierbäder Fleckentferner schul- oder Bachelorabschluss im Studiengang Soziale Arbeit Fotochemikalien Frittierfette oder Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung oder Frittieröl Frostschutzmittel ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Päd- Fußbodenreinigungs-/pflege-Grillreiniger agogik und mehrjährige Berufserfahrung in der Eingliede- mittel rungshilfe. Harzrückstände Heizölreste Sachbearbeiter/in in der Kinderschutzstelle des Allgemeinen Herdputzmittel Holzschutzmittel Sozialdienstes (m/w/d) Imprägniermittel Klebstoffe Entgeltgruppe S 12 TVöD | Voraussetzung ist ein Fachhoch- Knopfzellen Lacke schul- oder Bachelorabschluss im Studiengang Soziale Arbeit Laugen Lederpflegemittel oder Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung oder Lithium-Knopfzellen Lösungsmittel ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Päda- Metallputzmittel Mottenschutzmittel gogik und mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe. Möbelpflegemittel Nickel-Cadmium-Batterien Sachbearbeiter/in im Bereich Frühe Hilfen (m/w/d) Nitroverdünnungen Pflanzenschutzmittel Entgeltgruppe S 12 TVöD | Voraussetzung ist ein Fachhoch- Polyurethanabfälle Primärbatterien schul- oder Bachelorabschluss im Studiengang Soziale Arbeit Quecksilber-Rundzellen Quecksilberoxid-Knopfzellen oder Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung. Raumsprays Reinigungsmittel Bewerbungsschluss ist jeweils der 14. April 2019. Rohrreiniger Rostschutzmittel Bitte beachten Sie die detaillierten Einstellungsvoraussetzungen Rostumwandler Rundzellen und weitere Informationen Sanitärreiniger Säuren auf unserer Homepage unter der Rubrik > Aktuelles > Stellen- Schädlingsbekämpfungsmittel Schimmeltötungsmittel angebote. Schuhpflegemittel Silberoxid-Knopfzellen Silberputzmittel Spraydosen (ohne „Grünen Problemabfallsammlung 2019 Punkt“) Am 06.04.2019 werden von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr auf dem Wert- Tapetenkleister Terpentin stoffwirtschaftszentrum Nord bei - wie bereits ange- Thermometer (Quecksilber) Unterbodenschutz kündigt - wieder Problemabfälle eingesammelt. Den Bürgern im Verdünner Waschmittel Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umwelt- WC-Reiniger Weichspüler bewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umwelt- Zink-/Kohle-Batterien Zink-/Luft-Knopfzellen gerecht zu entsorgen. Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungs- Öffentliche Bekanntmachung mittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauch- des Kreiswahlleiters für die Kreistagswahl tes Motoren- und Getriebeöl wird nicht angenommen. Seit dem am 26. Mai 2019 1. Juli 1987 müssen Verkäufer von Motoren- und Getriebeöl das - Bekanntmachung vom 01.04.2019 - Altöl von ihren Kunden kostenlos zurücknehmen. Gemäß § 4 Abs. 2 Kommunalwahlordnung gebe ich bekannt, dass Bei der Problemabfallsammlung werden lediglich ölverunrei- der Kreiswahlausschuss am Donnerstag, den 11. April 2019 um nigte Putzlappen u. Ä. angenommen. Auch Altmedikamente 17 Uhr im Sitzungssaal (Zimmer Nr. 201) der Kreisverwaltung werden bei der Problemabfallsammlung nicht mehr erfasst. Alt- Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau zu sei- medikamente in haushaltsüblichen Mengen können in die Res- ner 1. Sitzung zusammentritt. tabfalltonne gegeben werden. Verpackungen aus Pappe und Verhandlungsgegenstand Beipackzettel gehören in die Papiertonne. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvor- Leere Kunststoffdosen, Folien, Blister und Tuben gehören in den schläge für die Wahl zum Kreistag des Landkreises Südliche gelben Wertstoffsack. Weinstraße Leere Glasflaschen gehören in den Altglascontainer. Der Kreiswahlausschuss verhandelt und entscheidet in öffentli- Bei der Sammlung werden die Problemabfälle von Privathaus- cher Sitzung; jedermann hat Zutritt. halten kostenlos mitgenommen. Es sollten pro Haushalt nur Mengen bis 50 kg bzw. 50 l abgegeben werden. Nach vorheriger Landau in der Pfalz, den 28.03.2019 telefonischer Anmeldung bei der Kreisverwaltung Südliche Wein- Dietmar Seefeldt straße werden gegen Gebühr auch „Sonderabfallkleinmengen“ Landrat und Kreiswahlleiter Amtsblatt Landau-Land - 9 - Nr. 14/2019

›› Bezirksverband Pfalz Auch der Teil des Nußdorfer Wegs, der nur für den landwirt- Wahlausschuss entscheidet über Zulassung der Vorschläge schaftlichen Verkehr freigegeben ist, wurde mit einer Schranke Welche Parteien und Wählergruppen nehmen an der Bezirks- ausgestattet und steht zum Umfahren der Baustelle nicht zur tagswahl teil? Verfügung. Die Umleitung für den PKW-Verkehr erfolgt über Am Mittwoch, 10. April, um 10 Uhr kommt der Wahlausschuss des Böchingen, Walsheim und die Anschlussstelle B10/L516/L512 bei Bezirksverbands Pfalz im Sitzungsraum der Zentralverwaltung in Edesheim. Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen Kaiserslautern (erstes Obergeschoss), Bismarckstraße 17, zusam- und Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen. men, um über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge zu entscheiden. Bislang liegen der Verwaltung des Bezirksver- ›› Agentur für Arbeit Landau bands Pfalz sechs Wahlvorschläge vor, und zwar von der CDU, der SPD, den Grünen, der FWG Bezirkstag Pfalz, den Linken und „Rhetorik – überzeugend auftreten!“ der FDP. Der Wahlausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsit- BiZ&Donnna, die Informationsreihe für gleiche Chancen im zenden Theo Wieder, der zugleich Wahlleiter ist, besteht aus ins- Beruf in der Agentur für Arbeit Landau gesamt sieben Mitgliedern. Ob Vorstellungsgespräch, Präsentation oder Diskussion, Sie Parteien und Wählergruppen können noch bis zum Montag, 8. bekommen nur was Sie wollen, wenn Sie sagen was Sie mei- April, um 18 Uhr ihre Wahlvorschläge beim Bezirksverband Pfalz nen. „Und das ist nicht immer einfach und erfordert rhetorisches einreichen, wenn sie an der Bezirkstagswahl am 26. Mai teilneh- Geschick“, weiß Sandra Welsch, die Beauftragte für Chancen- men wollen. Jene, die nicht im rheinland-pfälzischen Landtag gleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau. oder in der aktuellen Wahlperiode im Bezirkstag Pfalz vertreten „Rhetorik – überzeugend auftreten!“ ist das nächste Motto der sind, müssen für eine Zulassung zur Wahl mindestens 800 Unter- Veranstaltungsreihe BiZ&Donna am Dienstag, den 9. April 2019. stützungsunterschriften von zur Bezirkstagswahl berechtigten Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und findet in Personen einreichen. Parteien und Wählergruppen können ihre der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Str. 2, Raum A42 Wahlvorschläge auch miteinander verbinden (Listenverbindung), statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist was sie bis spätestens 3. Mai, 18 Uhr, mitteilen müssen. Alle erfor- kostenfrei. derlichen Unterlagen nimmt für den Bezirkswahlleiter die Verwal- Auskünfte und zur Veranstaltungsreihe BiZ & Donna 2019 erteilt tung des Bezirksverbands Pfalz in Kaiserslautern, Bismarckstraße Sandra Welsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits- 17, entgegen. Wer Unterlagen benötigt oder Fragen hat, wende markt, Telefon 06341/958-660 oder per Mail: Landau.BCA@ sich an die Telefonnummer 0631 3647-167. arbeitsagentur.de. Weitere Informationen gibt es auch im Inter- › net unter www.arbeitsagentur.de. › Verbandsgemeinde Bad Bergzabern Tipps am Telefon für den Wiedereinstieg in den Beruf Stellenausschreibung Nächste Telefonaktion der Agentur für Arbeit Landau am 10. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern ist zum April nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle eines Unter dem Motto: „Zeit für einen beruflichen Neubeginn“ bie- Personalsachbearbeiter (m/w/d) tet Susanne Wagner, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für zu besetzen. Arbeit Landau, eine unverbindliche, telefonische Beratung an. Es kommt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD Am 10. April ist sie von 8 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer bzw. Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG (je nach 06341/958-342 für alle Interessierte erreichbar. persönlicher Qualifikation) in Betracht. Ausführliche Informationen zur Stellenausschreibung finden ›› Deutsche Rentenversicherung Sie auf der Homepage der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern Rheinland-Pfalz (www-vg-bad-bergzabern.de) unter „Aktuelles/Stellenausschrei- bungen“. Info-Veranstaltung in Speyer:“Jeder Monat zählt! Bausteine für meine Rente“ ›› Stadtverwaltung Landau Welche Zeiten sind für die Rente wichtig? Wie kann man diese nachweisen? Was beinhalten Renteninformation und Versiche- Im Zuge der Vollsperrung der L 512 zwischen Landau und rungsverlauf? Das sind die Themen einer Veranstaltung der Nußdorf: Sperrung des Nußdorfer Wegs auf Höhe der Brü- Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 10. April, um cke über die B10 17:00 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Eichendorff- Der Landesbetrieb Mobilität Speyer hat mit den Arbeiten für straße 4-6 in Speyer. den Brückenneubau zur Überführung der B10 zwischen Landau und Nußdorf begonnen. Wegen vorbereitender Arbeiten für den Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. geplanten Brückenabriss ist die Landesstraße L512 in diesem Bitte anmelden per Mail an [email protected] oder Bereich seit Mittwoch, 27. März, voll gesperrt. unter Telefon 06232 17-2881.

Herausgeber: Verbandsgemeinde Landau-Land 76829 Landau, An 44, Nr. 31 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Erscheinung: nach Bedarf Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Redaktionell Verbandsgemeinde Landau-Land Haushalte, Einzelbezug über Verantwortlich: Torsten Blank, Bürgermeister den Verlag Redaktion: Sarah Eid Reklam. Vertrieb: Tel. 06502 9147-335, -336, -713, [email protected] E-Mail: [email protected] Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt Landau-Land - 10 - Nr. 14/2019

Aus den Ortsgemeinden in Landau-Land

›› CRESCENDO Mühlhofen Änderung der Probezeit Billigheim-Ingenheim In der Sommerzeit probt der Chor wieder jeden Mittwoch von Ortsbürgermeister: Dietmar Pfister, Tel.: 06349/939647, 19:45 bis 21:15 Uhr im Bürgersaal in Ingenheim. Sprechzeiten: Mo. 18.00 - 18.45 Uhr Gemeindehaus Ingenheim und Wir freuen uns über jede neue Sängerin und insbesondere über Mi. 17.15 - 18 Uhr Rathaus Billigheim, www.billigheim-ingenheim.de jeden neuen Sänger. Besuchen Sie unsere Probe völlig unver- bindlich - keine Angst, vorsingen gibt es bei uns nicht. Jahreshauptversammlung Amtlicher Teil Gemäß unserer Satzung lädt der Gesangverein 1861 Mühlhofen e.V. alle Mitglieder und Ehrenmitglieder zur ordentlichen Mitglie- ›› Nichtöffentlichen Sitzung des derversammlung am Mittwoch, 10.04.2019 um 19:30 Uhr in den Gemeindesaal Ingenheim, Kirchstr., ein. Rechnungsprüfungsausschusses Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Billigheim-Ingenheim 1. Begrüßung und Totenehrung Am Donnerstag, 11.04.2019 um 16:30 Uhr, findet eine nichtöf- 2. Entgegennahme des Jahresberichtes und der Jahresabrech- fentliche Sitzung statt. nung Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Billigheim-Ingen- 3. Bericht der Kassenprüfer heim 4. Genehmigung der Jahresabrechnung und Entlastung des Ort: 76829 Landau in der Pfalz, An 44 Nr. 31 Vorstandes Raum: Kleiner Sitzungssaal 5. Bericht der Chorleiterin 6. Neuwahlen Tagesordnung 1. + 2. Vorsitzender nichtöffentlich: 1. Rechner 01. Prüfung des Jahresabschlusses 2. Schriftführer hier: Belegprüfung 3. Ausschußmitglieder Landau in der Pfalz 7. Neuwahl eines Kassenprüfers gez. Stefan Bietighöfer 8. Beschlussfassung über die Verwendung des Vereinsvermö- Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses gens 9. Beschlussfassung zur Anpassung des Jahresbeitrages für aktive Mitglieder Nichtamtlicher Teil 10. Sonstige Anträge Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich und begründet beim ›› LandFrauen Billigheim Vorsitzenden Jochen Klause, Oberdorfstr. 33, 76831 Billigheim- Ingenheim, einzureichen. Aktion „Osterbrunnen 2019“ Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns. Gerne werden wir den Billigheimer Marktplatz zur Osterzeit bereichern mit der Gestaltung des Osterbrunnen. ›› LeseInsel Billigheim-Ingenheim Am Mittwoch, den 10.04.2019 beginnen wir um 19:30 Uhr im Clubraum des Bürgerhauses mit den Vorbereitungen (Binden von „Das Glück ist manchmal nur ein Buch entfernt“ Zweigen, evtl. Ergänzungen, etc.). ... und welches Buch brauchst DU, um glücklich zu sein? Einen Hierzu benötigen wir Landfrauen-Power/Unterstützung! fesselnden Krimi, eine herzerwärmende Liebesgeschichte, ein Freitag, den 12.04.2019 um 14:00 Uhr am Marktplatz sind das Osterhasenbuch, ein Kochbuch, ein Abenteuerbuch? Das alles Landfrauenteam und Helfer aufgerufen den Osterbrunnen zu und noch viel mehr gibt es in den Regalen der LeseInsel. schmücken. Ausleihe ist jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr und Inmitten fröhlicher Landfrauen-Runde werden wir mit einem jeden Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Wir haben für Umtrunk den Osterbrunnen am Samstag, den 13.04.2019, die allerkleinsten eine riesige Auswahl an wunderschönen Bilder- 11:00 Uhr, an seinem Standort einweihen. büchern und Hörspielen. Einfach vorbeikommen, kostenlos aus- Ja, bald ist es wieder soweit - lasst uns feiern die schöne, bunte leihen! Osterzeit! Wo? LeseInsel in der Klingbachschule, Eingang Ost, Raum 106.

›› LandFrauen Appenhofen ›› Karnevalverein Ingenheim „Die Sandhasen“ e. V. Mitgliederversammlung am Donnerstag, 04.04.19 Zur Mitgliederversammlung, am 04.04.19, um 19 Uhr, laden wir Mitgliederversammlung unsere Mitglieder herzlich ein. Hiermit laden wir alle Mitglieder des KVI dazu ein, an der jährlich Tagesordnung: stattfindenden Mitgliederversammlung teilzunehmen. 1. Eröffnung und Begrüßung Datum: 8. Mai 2019 2. Tätigkeitsbericht Uhrzeit: 19:30 Uhr 3. Kassenbericht Ort: Gemeindehaus Ingenheim (Vereinsraum) 4. Bericht der Kassenprüferinnen Tagesordnung: 5. Entlastung des Vorstandes 1. Begrüßung 6. Wünsche und Anträge 2. Totenehrung (bitte bei der Vorstandschaft eine Woche vorher abgeben) 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 7. Verschiedenes 4. Bericht der Rechnerin Amtsblatt Landau-Land - 11 - Nr. 14/2019

5. Bericht der Kassenprüfer Hallo Fortuna-Fanatics! 6. Entlastung des Vorstandes Unterstützt unser bisher ungeschlagenes D-Junioren-Team auf 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge dem Weg ins Pokalendspiel und gebt ihnen volles FORZA-FOR- Wünsche und Anträge müssen in schriftlicher Form 7 Tage vor TUNA! der Versammlung bei dem 1. Vorsitzenden Pascal Huber einge- Wir freuen uns auf Eure Sportlich-Faire Unterstützung! gangen sein. Terminvorschau: Karfreitag, 19. April: Fischessen Clubheim Ingenheim ›› Pheromone Heuchelheim ›› Bolzplatzverein Mühlhofen Abt. Boule Liebe Winzer, liebe Helferinnen und Helfer, Auch in diesem Jahr brauchen wir wieder eure Unterstützung. Am Boule Ligaspieltag in Mühlhofen Mittwoch, den 10. April hängen wir in der Gemarkung Heuchel- Am Samstag den 06.04.2019 ab 10.00 Uhr findet der erste Spiel- heim die Pheromone aus. Die Arbeit wird vergütet und für Ver- tag für unsere 1. Mannschaft in der Boulearena Mühlhofen statt. pflegung ist gesorgt! Die 2. und 3. Mannschaft bestreiten den ersten Spieltag eine Treffpunkt: Festhalle Heuchelheim Woche später am 13.04.2019 ab 10.00 Uhr in Hauenstein. Termin: 10. April – 7:30 Uhr Abfahrt 9.00 Uhr am Bouleplatz. Genaue Anweisungen zum Aushängen bekommt ihr durch die Gruppenleiter. Bitte auf festes Schuhwerk und dem wetterent- sprechende Kleidung achten. Birkweiler Fragen an Isabell Pfeffer, 06349-5895. Ortsbürgermeister: Bernd Flaxmeyer, Nach dem Motto: viele Hände – schnelles Ende, freuen wir uns Tel.: 06345/2637, Sprechzeit: n.V. u. je. 2. Montag im Monat auf euer zahlreiches Erscheinen! im DGH von 18.30 - 20.00 Uhr, www.birkweiler.de

›› Freie Wählergruppe (FWG) Billigheim-Ingenheim e.V. Amtlicher Teil Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, den 06.04.2019 ab 10 Uhr würden wir uns freuen, ›› Vollzug des Kommunalwahlgesetzes (KWG) Sie an unserem Info-Stand am EDEKA-Markt in Appenhofen begrüßen zu dürfen. Hier: Änderung in der Person des Wahlleiters für die Orts- Für alle Interessierten halten wir eine kleine Überraschung bereit. bürgermeisterwahl Am 27.03.2019 hat Herr Ortsbürgermeister Bernd Flaxmeyer sei- Die FWG-Billigheim-Ingenheim freut sich auf interessante nen Wahlvorschlag als Ortsbürgermeisterkandidat eingereicht. Gespräche. Gemäß § 59 Abs. 1 KWG kann derjenige der an der Wahl des › Ortsbürgermeisters als Bewerber teilnimmt nicht gleichzeitig › TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim Wahlleiter sein. An die Stelle des kandidierenden Ortsbürger- meisters tritt demnach der zur Vertretung berufene Ortsbeige- Webseite ordnete. Unsere Homepage www.tsv-fortuna.de wurde überarbeitet und Wahlvorschläge für die Ortsbürgermeisterwahl in Birkweiler sind ist aktiv! nunmehr bei dem Wahlleiter für die Ortsbürgermeisterwahl Erich Neue Beiträge und Änderungen bitte an [email protected] Beierle, Am Gaisberg 14, Birkweiler oder bei der Verbandsge- senden. meindeverwaltung Landau-Land, An 44, Nr. 31, Haus 1, Zim- Fußball mer 2.05/Wahlamt, 76829 Landau in der Pfalz einzureichen. Die Aktive Ziffer IV. der Bekanntmachung vom 21. Januar 2019 über die Einrei- Samstag 6. April chung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Gemeinderates und 16.00 Uhr SV Südwest Ludwigshafen - TSV Fortuna 1 für die Wahl des Ortsbürgermeisters wird hierdurch entsprechend Sonntag, 7. April in Ingenheim geändert. 13.00 Uhr TSV Fortuna 3 - SV Silz 1 Wahlvorschläge für die Ortgemeinderatswahl sind weiterhin bei 15.00 Uhr TSV Fortuna 2 - SG Klingenmünster/Göcklingen 1 Ortsbürgermeister, Bernd Flaxmeyer, Herrenbergerstraße 10 Birk- Junioren weiler, oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Landau- Mittwoch, 3. April Land unter der oben bezeichneten Adresse einzureichen. F2-Junioren in Die Einreichungsfrist läuft 18.00 Uhr JFV Trifelsland 2 - TSV Fortuna 2 am Montag, dem 8. April 2014, 18.00 Uhr, Freitag, 5. April ab. F1-Junioren in Annweiler 17.30 Uhr JFV Trifelsland 1 - TSV Fortuna 1 Birkweiler, 01.04.2019 Samstag, 6. April gez. Erich Beierle Bambini in Landau LGS-Gelände Wahlleiter für die Wahl des Ortsbürgermeisters 10.00 Uhr Turnier in TSV Landau gez. Bernd Flaxmeyer E-Junioren Wahlleiter für die Wahl des Ortsgemeinderates 10.00 Uhr SV Landau/West 1 - TSV Fortuna 1 12.00 Uhr FV Queichheim 1 - TSV Fortuna 1 ›› Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz D-Junioren 12.00 Uhr SV Vikt. Herxheim 2 - TSV Fortuna Berichtigung von Flächenangaben im Liegenschaftskataster B-Junioren in Gemarkung Birkweiler 16.30 Uhr JFV Südpfalz - TSV Fortuna Im Liegenschaftskataster wird für jedes Flurstück die Fläche in A-Junioren in Billigheim vollen Quadratmetern nachgewiesen. Die Flurstücksfläche ist 16.00 Uhr TSV Fortuna - VFR Friesenheim eine wichtige Angabe z. B. für die Besteuerung von Liegenschaf- Dienstag, 9. April ten, die Abrechnung kommunaler Abgaben und Entgelte, das D-Halbfinale in Ingenheim Erteilen von Fördermitteln im Rahmen der Agrarförderung und 18.00 Uhr TSV Fortuna - SG Neuburg/Hagenbach die Ermittlung des Bodenwerts eines Flurstücks. Amtsblatt Landau-Land - 12 - Nr. 14/2019

Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass die einladen. Am Sonntag, den 7. April 2019 treffen wir uns ab 14.30 Angabe der Flurstücksfläche im Liegenschaftskataster zutreffend Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei guter Unterhaltung bzw. innerhalb geringer Toleranzen korrekt nachgewiesen ist. Sie und natürlich Kaffee und Kuchen. kann aber auch aufgrund historisch bedingter schlechter Quali- Ich würde mich sehr freuen, wenn viele „Senioren“ kommen. tät der erhobenen Liegenschaftszahlen oder Berechnungsfehlern Gerne holen wir Sie auch zuhause ab, wenn Sie anders nicht kom- von der tatsächlichen Fläche eines Flurstücks abweichen. Dies gilt men könnten. Alle, die auf den Rollstuhl angewiesen oder sonstig insbesondere für Flächen von Flurstücken, die auf der Grundlage gehbehindert sind, bitten wir, den Eingang durch den Hof des von Vermessungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Festsaales zu nutzen. berechnet wurden. Zum Einen wurden bei diesen so genannten Wir sehen und freuen uns, Urvermessungen Messwerkzeuge und Vermessungsverfahren verwendet, die die heutigen Anforderungen an genaue Vermes- Ihr Reinhold Walter, Ortsbürgermeister sungsergebnisse nicht erfüllten, und zum Andern wurden die aus der Urvermessung abgeleiteten Flächen lediglich mit graphischer ›› Verunreinigungen durch Genauigkeit ermittelt. Es ist daher beabsichtigt, die in der Gemarkung Birkweiler Hundekot im Ortsbereich gelegenen Flurstücke hinsichtlich der Zuverlässigkeit ihrer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Flächenangaben anhand der vorliegenden Liegenschafts- liebe Hundehalter, zahlen zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Der rechtmä- in letzter Zeit häufen sich wieder die Beschwerden von Bürgern ßige Verlauf der Flurstücksgrenzen - so wie er sich aus den über frei laufende Hunde im Ortsbereich sowie wegen Verunrei- Nachweisen des Liegenschaftskatasters ergibt – wird dabei nigungen durch Hundekot auf den innerörtlichen Spazierwegen nicht geändert. Nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 14 bzw. in der Freizeitanlage. Ich möchte Sie ebenso herzlich wie Abs. 2 Nr. 1 des Landesgesetzes über das amtliche Vermes- dringend bitten, Ihre Hunde im Ortsbereich anzuleinen, darauf sungswesen) sind wir verpflichtet, unrichtige bzw. ungenaue zu achten, dass keine Verunreinigungen entstehen bzw. wenn Flächenangaben zu berichtigen, wenn die zulässige Toleranz doch, dann diese zu entfernen und das Freizeitgelände mit Hun- überschritten wird und die neu ermittelte Fläche zweifels- den (auch angeleint!) nicht zu betreten. Entsprechende Schilder frei richtiger (zuverlässiger) als die bisherige Angabe ist. Die sind an den Eingängen angebracht! Ich danke Ihnen herzlich für Aktualisierung des Liegenschaftskatasters wird den Eigentüme- die Einhaltung der gesetzlichen Regeln, Ihr Verständnis und die rinnen, Eigentümern und Erbbauberechtigten durch eine ortsüb- Erfüllung der Wünsche vieler Bürgerinnen und Bürger, vor allem liche Bekanntmachung öffentlich bekannt gegeben. der Kinder! Bitte haben Sie auch dafür Verständnis, dass Zuwi- Fragen zu der beabsichtigten Maßnahme werden die Mitarbei- derhandlungen, soweit die Hundehalter festgestellt werden, zur terinnen und Mitarbeiter des Vermessungs- und Katasteram- Anzeige gebracht werden. tes Rheinpfalz, Pestalozzistraße 4, 76829 Landau in der Pfalz (06341/149 0) gerne beantworten. Mit den besten Grüßen Reinhold Walter, Ortsbürgermeister Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz

Nichtamtlicher Teil Nichtamtlicher Teil ›› LandFrauen Böchingen ›› Kinder- und Jugendtreff Hallo LandFrauen, Kindertreff / Jugendtreff bitte den Restbetrag für den Ausflug nach Maria Alm bis zum12. jeden Freitag, außer in den Ferien und an schulfreien Tagen in April 2019 auf unser Konto überweisen: Sparkasse SÜW- Landau den Jugendräumen des Dorfgemeinschaftshauses. DE27 5485 0010 0035 0695 41 ab 1. Klasse - 14:30 bis 16:00 Uhr Bitte vormerken, am 2. Juni machen die LandFrauen die Bewir- ab 7. Klasse - 18:30 bis 20:30 Uhr tung zum Dorf-Cafe am „Dorfplatz“. Themen dieser Woche: Wir freuen uns über zahlreiche Torten- u. Kuchen-Spenden.

Kindertreff: Spiel und Spaß im Treff. ›› Pfälzerwaldverein Böchingen Jugendtreff: Gemeinsam essen, quatschen, spielen, Musik hören Die „Schnortzler“ haben Hüttendienst im Pottaschtal Wenn ihr am Sonntag zur Böchinger Hütte wandert, dann freuen Wir freuen uns auf Euch. sich die „Schnortzler“ auf euren Besuch. Christian steht am Herd Mario & Diana Cavalar, Tel: 954594 und zaubert eine feine Soße. Er wird unterstützt von Gisela aus Rülzheim, Susanne aus Queichheim und Isabel aus Landau. Ger- hard aus Böchingen, Helmut aus Landau und Jirko aus Offenbach haben an diesem Sonntag Thekendienst. Fragt sie einfach, was Böchingen dieser verrückte Name Schnortzler bedeuten soll. Wir wünschen Ortsbürgermeister: Reinhold Walter Euch einen schönen Wandertag im Pfälzerwald. Tel.: 06341/63415 o. 06341/60601, Sprechz. n. Vereinbarung Seniorenwanderfahrt des PWV zum Taubensuhl www.boechingen.de Am Mittwoch, 10. April, ist es wieder so weit. Die monatliche Seniorenwanderfahrt des Pfälzerwald Vereins Böchingen geht dieses Mal zum Taubensuhl. Amtlicher Teil Wer gerne mit dabei sein möchte setzt sich bitte mit unserem Seni- orenwanderwart Otmar Wadle unter 06323 4064 in Verbindung. ›› Seniorennachmittag PWV Böchingen- Die Senioren des PWV Böchingen-Roschbach fahren am Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, 10.04.2019 zum Annweiler Schützenhaus. Abfahrzeiten: Edes- im Namen des Gemeinderates möchte ich alle Mitbürgerinnen heim Kirche 13.45 Uhr, 13.50 Uhr, Böchingen 13.55 und Mitbürger im Seniorenalter mit ihren evtl. jüngeren Partnern Uhr, Roschbach 14.00 Uhr. Gäste sind willkommen. zu unserem traditionellen Seniorennachmittag in den Festsaal Info beim Seniorenwanderwart Otmar Wadle, Tel. 06323-4064 Amtsblatt Landau-Land - 13 - Nr. 14/2019 ›› Kita „Luise Heupel“ ›› Pheromon-AWG Eschbach Am 08.04.2019 werden die Pheromone der AWG Eschbach aus- Projekt „Kochsuperhelden“ in der Kita gehängt. Treffpunkt ist um 07.45 Uhr am Raiffeisen-Platz in In unserem Projekt der „Koch-Superhelden“ haben wir tolle Eschbach. Bei Fragen steht Georg Schwartz unter 06345 / 1351 Unterstützung bekommen. Herr Marcus Adler (Koch im Hotel zur Verfügung. Alte Rebschule) bereitete gemeinsam mit unseren Kindern das Über Ihre Teilnahme freut sich die AWG-Eschbach. Frühstück für alle zu. Es gab eine Süßkartoffelsuppe und Apfel- strudel. Natürlich auch professionelle Antworten auf alle unsere ›› Phermonanwedergemeindschaft Fragen. Wir danken Herr Adler für seine Geduld und seine tolle, liebevolle Arbeit mit unseren Kids. Es hat allen sehr viel Spaß Göcklingen gemacht und natürlich hat es sehr auch sehr lecker geschmeckt. Am Samstag, 6. April 2019, werden in Göcklingen Pheromone Vielen Dank von allen Kindern und ErzieherInnen. ausgehängt. Pfälzer Greifvögel in der Kita Treffpunkt:7.30 Uhr an der Kaiserberghalle in Göcklingen. Am Donnerstag, 21.03.2019 besuchte uns der Falkner, Herr Es werden zahlreiche Helfer benötigt (Mindestalter 15 Jahre). Michael Hörner in der Kita. Seine mitgebrachten Tiere faszinier- Willkommen sind auch Personen ohne Weinberge. ten unsere Kinder. Wir konnten viel über Jagd- und Fressgewohn- Es gibt eine finanzielle Entschädigung. Regenkleidung (nach heiten vom Wanderfalken „Oma“, dem Sibirischen Uhu „Josi“ und Wetterlage) und festes Schuhwerk ist von Vorteil. den beiden aufgeweckten Frettchen „Bonnie & Franz“ erfahren. Für das Mittagessen ist natürlich auch gesorgt. Vielen Dank an Herr Hörner für den lebendigen Unterricht und die tolle Erfahrung für unsere Kids. ›› ASV 1948 Eschbach e.V. Ihre ErzieherInnen der Kita „Luise Heupel“ Spielbetrieb 1. Mannschaft Sonntag, 07.04.2019, 15.00 Uhr: Eschbach TSV Wilgartswiesen gegen SG Mörzheim/Eschbach. Ortsbürgermeister: Frank Laux 2. Mannschaft Tel.: 0152 34230074, Sprechzeit nach tel. Vereinbarung Sonntag, 07.04.2019, 13.00 Uhr: im Rathaus, www.eschbach-pfalz.de SC Ramberg II gegen SG Mörzheim/Eschbach II C-Junioren Sonntag, 07.04.2019, 12.00 Uhr: Amtlicher Teil SV Hagenbach gegen SG Eschbach/Klingenmünster. D-Junioren ›› Information der Samstag, 06.04.2019, 15.00 Uhr in Eschbach: SG Eschbach/Mörzheim I gegen SG Hochstadt/Zeiskam. Verbandsgemeindewerke Sonntag, 07.04.2019, 11.00 Uhr in Eschbach: Landau-Land SG Eschbach/Mörzheim II gegen JFV Südpfalz II Kanalsanierung (Innensanierung) in der Weinstraße E-Junioren Im Vorfeld der vom LBM angekündigten Sanierung der Fahrbahn Samstag, 06.04.2019, 11.00 Uhr: der L 508, Weinstraße, (Zeitraum und Umfang steht noch nicht SV Landau West II gegen SG Eschbach/Mörzheim I genau fest), lassen die Verbandsgemeindewerke Landau-Land Samstag, 06.04.2019, 17.00 Uhr in Annweiler: in den kommenden Wochen die Kanalisation sanieren. Zunächst JFV Trifelsland III gegen SG Eschbach/Mörzheim II steht die Innensanierung an. Dabei werden die schadhaften Rohre F-Junioren mit Rohr-Robotern mittels Fräs- und Spachtelarbeiten repariert. Samstag, 06.04.2019, 11.00 Uhr in Klingenmünster: Weiterhin werden sogenannte Inliner in die Kanalrohre eingezo- SG Eschbach/Klingenmünster gegen SG Steinweiler/Rohrbach II gen. Mit der Maßnahme wurde die Firma Jeschke Umwelttechnik, Zu allen Spielen wünschen wir uns zahlreiche und sportlich faire Stutensee, beauftragt. Unterstützung! Sämtliche Arbeiten werden über die Kanalschächte ausge- führt. Straßenaufbrüche sind nicht erforderlich. Dennoch kann es aufgrund der beengten Verhältnisse zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten die Anlieger um besonderes Verständnis. Frankweiler Arbeiten an den Kanal-Hausanschlüssen werden mit den Eigen- Ortsbürgermeister: Bernd Nerding tümern abgestimmt. Bei Fragen und Problemen stehen die Ver- Tel.: 06345/84 86, Sprechzeit nach Vereinbarung www.frankweiler.de bandsgemeindewerke selbstverständlich gerne zur Verfügung (Herr Andreas Beck, Tel. 0174 – 3324864). Nach der Innensanierung ist die Erneuerung von Kanal- und Was- seranschlüssen in offener Bauweise, durch Aufgrabung geplant. Der Amtlicher Teil Zeitpunkt steht noch nicht fest. Dies ist wiederum abhängig von der Entscheidung des LBM, wann die Straße saniert werden soll. ›› Einladung zum Seniorennachmittag Wir werden Sie zu gegebener Zeit informieren. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit lade ich alle die das 65. Lebensjahr vollendet haben mit ihren Nichtamtlicher Teil Partnern / Partnerinnen am Sonntag, den 7. April um 14.30 Uhr zum Seniorennachmittag in die Dagoberthalle herzlich ein. Eine ›› PWV-Eschbach Ausstellung des Malers Prof. h. c. Rolf Ortner wird zur Auflockerung beitragen. Der Nachmittag wird gestaltet vom Männerchor 1864 Liebe Wanderfreunde, am Mittwoch, den 10. April 2019 fin- Frankweiler sowie von den Dernbachtaler Musikanten. Die Bewirtung det unsere nächste Planwanderung statt. Treffpunkt ist um wird, wie in den vergangenen Jahren, durch die Landfrauen erfolgen. 13.30 Uhr am Raiffeisenring mit eigenem PKW, wir fahren nach Meine Ratskollegen, die Beigeordneten und ich würden uns freuen, Schwanheim wo uns dann unsere Wanderfreunde Martina u. Sie am Sonntag in der Dagoberthalle begrüßen zu können. Karl-Heinz Keller zum Bühlhof führen mit Abschluss. Gäste sind herzlich willkommen. Bernd Nerding, Ortsbürgermeister Amtsblatt Landau-Land - 14 - Nr. 14/2019

Bastel- und Kochbücher, Geschichten, Bilderbücher und CDs und Nichtamtlicher Teil – ganz neu – Tonies. An allen Öffnungstagen, ab dem 08.04.2019, wird gebastelt. ›› Pfälzerwaldverein Frankweiler Wer hat Lust ausgeblasene Eier schön zu verzieren? Zum Eierverzieren müssen ausgeblasene Eier mitgebracht wer- Wandern für alle am 10.04.2019, ab 13.45 Uhr in Kooperation den! mit Diakonissen Bethesda Landau. Vorbeischauen lohnt auf jeden Fall! Unsere erste Wanderung in diesem Jahr führt uns durch die Lan- Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 16.00 – 18.30 Uhr, dauer Parkanlagen. Die Wanderung (etwa 2 km) ist für Menschen jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat bis min. 20.00 Uhr mit Gehhilfe oder im Rollstuhl, Menschen mit Behinderungen, kleine Kinder und Familien mit Kinderwagen geeignet! ›› Dorfmoderation Anmeldung bis zum 8. April bei Mariel Hagelstein (01712130415). Die AG Zukunft im Dorf trifft sich am Mittwoch, den 10. April ›› Männerchor 1864 um 19 Uhr im Rathaus zu einer Abschlusssitzung (Thema: Erstel- lung Maßnahmenkatalog, Bericht Runder Tisch Winzer/Vereine). Frühjahrskonzert KOBRA Beratungszentrum MartinTielmann Am Samstag, 13. April um 19.30 Uhr veranstalten wir in der M.Sc. Raum- und Umweltplaner Dagoberthalle unser traditionelles Frühjahrskonzert unter Am Gutleuthaus 19 dem Motto „Mit Humor durch den Frühling“. Es wird wie im 76829 Landau/Pfalz letzten Jahr ein reines Männerchorkonzert sein. Neben dem Tel.: 06341/995230 gastgebenden Männerchor 1864 Frankweiler werden die Män- Mobil: 0160 /92572021 nerchöre aus Weyher und Heidelberg-Kirchheim mitwirken. Wir laden alle Freunde der Chormusik aus nah und fern recht ›› Jugendtreff Göcklingen herzlich ein und freuen uns über Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. für alle Kids ab der 2. Klasse 05.04. – 16.00 Uhr ›› TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen Treffen im Bauhof zum Fertigstellen und Aufhängen der Insektenhotels. Bitte Füllmaterial für die Hotels mitbringen. D-Junioren Kreispokal-Halbfinale: Dabei sind Fritz Garrecht, Markus Heck, Hiltrud Eck, Manuela Donnerstag, 04.04.2019 18:30 Uhr in Frankweiler Laub u. Jasmine Hafner. JFV Südwest-Löwen - VFR Sondernheim 12.04. – 16.00 Uhr Spielbetrieb der aktiven Mannschaften Spielenachmittag für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen im So, 07.04.2019 15:00 Uhr C-Klasse kath. Pfarrheim. FSV Azurri Landau - TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen II Dabei sind Lilo Dausch, Genia Hartstern, Manuela Laub, Christine in Hartplatz, Helmbachstr. 100, 76829 Landau Borell, Sven Kaufmann, Jasmine Hafner, Hiltrud Eck und alle die So, 07.04.2019 15:00 Uhr A-Klasse Lust haben! Bitte Lieblingsspiele mitbringen. SpVgg Oberhausen/ - TuS Frankweiler/Gleisweiler/Sie- beldingen I ›› Pfälzerwald-Verein- Göcklingen in Rasenplatz 1, Jahnstr. 18, 76889 Oberhausen/Barbelroth Kurzfristige Änderungen können unter www.fussball.de eingese- Osterwanderung hen werden. Am Montag, 22.04.2019 laden wir alle Mitglieder ein, mit uns zur PWV-Hütte zu wandern! Dort wollen wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Für das leibliche Wohl sorgt der PWV! Göcklingen Wir würden uns sehr über Kuchenspenden freuen! Wer einen Ortsbürgermeister: Fritz Garrecht Kuchen spenden möchte, sollte sich bei Kirsten Kleinböck mel- Tel.: 06349/6234, Sprechzeit nach Vereinbarung den (Tel.:0163/1436121)! www.goecklingen.de Abmarsch: 14.00 Uhr vom Rathausplatz Wanderführer: Vorstandschaft Natürlich freuen wir uns auch über Gäste! Amtlicher Teil ›› Phermonanwendergemeinschaft ›› Vorankündigung: Spielenachmittag für Göcklingen Jung und Alt Am Samstag, 6. April 2019, werden in Göcklingen Pheromone Wie bei der Dorfmoderation vielfach gewünscht, lädt die Ortsge- ausgehängt. meinde Göcklingen, in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff zu Treffpunkt:7.30 Uhr an der Kaiserberghalle in Göcklingen. einem Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Wir tref- Es werden zahlreiche Helfer benötigt (Mindestalter 15 Jahre). fen uns am 12.04.2019 von 16.00 bis 18.00 Uhr im kath. Pfarr- Willkommen sind auch Personen ohne Weinberge. heim. Gerne dürfen Lieblingsspiele mitgebracht werden. Über Es gibt eine finanzielle Entschädigung. Regenkleidung (nach eine kleine Spende für den Kaffee und Kuchen freuen wir uns. Wetterlage) und festes Schuhwerk ist von Vorteil. Für das Mittagessen ist natürlich auch gesorgt. Manuela Laub, Beigeordnete für Jugend und Senioren ›› Pheromon-AWG Eschbach Nichtamtlicher Teil Am 08.04.2019 werden die Pheromone der AWG Eschbach aus- gehängt. ›› Ostern in der Bücherei Treffpunkt ist um07.45 Uhr am Raiffeisen-Platz in Eschbach. Bei Fragen steht Georg Schwartz unter 06345 / 1351 zur Verfü- Kochen, Backen, Dekorieren, für Ostern können Sie sich neue gung. Ideen aus der Bücherei holen. Auf unserem Ostertisch gibt es Über Ihre Teilnahme freut sich die AWG-Eschbach. Amtsblatt Landau-Land - 15 - Nr. 14/2019 ›› Pheromone Heuchelheim Liebe Winzer, liebe Helferinnen und Helfer, Heuchelheim-Klingen Auch in diesem Jahr brauchen wir wieder eure Unterstützung. Am Mittwoch, den 10. April hängen wir in der Gemarkung Heuchel- Ortsbürgermeister: Uwe Huth Tel.: 06349/7749, Sprechstunde nach Vereinbarung, heim die Pheromone aus. Die Arbeit wird vergütet und für Ver- www.heuchelheim-klingen.de pflegung ist gesorgt! Treffpunkt: Festhalle Heuchelheim Termin: 10. April – 7:30 Uhr Amtlicher Teil Genaue Anweisungen zum Aushängen bekommt ihr durch die Gruppenleiter. Bitte auf festes Schuhwerk und dem wetterent- › sprechende Kleidung achten. › Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Fragen an Isabell Pfeffer, 06349-5895. Heuchelheim-Klingen für die Nach dem Motto: viele Hände – schnelles Ende, freuen wir uns Haushaltsjahre 2019 und 2020 auf euer zahlreiches Erscheinen! Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der der- ›› FSG - Fahrt nach Soucy an Christi zeit gültigen Fassung, am 27. Februar folgende Haushaltssatzung Himmelfahrt beschlossen, die nach der Genehmigung durch die Kreisverwal- tung Südliche Weinstraße in Landau in der Pfalz als Aufsichtsbe- Alle Göcklinger und Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an hörde vom 19. März 2019 hiermit bekannt gemacht wird: der diesjährigen Fahrt nach Soucy teilzunehmen. Die Fahrt fin- det an Christi Himmelfahrt statt (Do, 30.05. bis Sa, 01.06.2019). § 1 Besonders über Kinder, die Ihre Eltern mitnehmen möchten, und Jugendliche freuen wir uns besonders. Ergebnis- und Finanzhaushalt Wer Interesse hat, oder sich gleich anmelden will, wendet sich Festgesetzt werden bitte bis 07.04.2019 an Ralf Pahl oder mich. 1. im Ergebnishaushalt 2019 2020 Hendrik Weinert der Gesamtbetrag der Erträge auf 932.230 EUR 903.050 EUR [email protected] der Gesamtbetrag der 898.870 EUR 862.810 EUR Tel. 96.29.36 Aufwendungen auf der Jahresüberschuss/-fehlbetrag +33.360 EUR +40.240 EUR ›› FFV Fortuna Göcklingen 2013 e.V. - 2. im Finanzhaushalt 2019 2020 Spieltermine der Saldo der ordentlichen +43.060 EUR +76.560 EUR Ein- und Auszahlungen auf Samstag 06.04.2019 die Einzahlungen aus 2.500 EUR 2.500 EUR 17:30 Uhr Frauen 1b FFV Fortuna Göcklingen - SV Obersülzen Investitionstätigkeit auf die Auszahlungen aus 0 EUR 0 EUR ›› SV Rot-Weiß Göcklingen e.V. Investitionstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen +2.500 EUR +2.500 EUR Spielbetrieb: aus Investitionstätigkeit auf Sonntag 07.04.19, 13 Uhr der Saldo der Ein- und Auszahlun- -45.560 EUR -79.060 EUR SV II - SG Klingenmünster/Göcklingen II gen aus Finanzierungstätigkeit auf Sonntag 07.04.19, 15 Uhr TSV Fortuna Billigheim/Ingenheim II - SG Klingenmünster/Göck- § 2 lingen Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Dartspielen: Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme Jeden Mittwoch ab 18 Uhr können Interessierte in der Gaststätte zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungs- der Kaiserberghalle Dartspielen. maßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für Nähere Infos bei Christoph Kuntz, Tel: 0175/1988114 Yoga für jeden: 2019 2020 Immer montags 19:00 Uhr, Kaiserberghalle unter der Leitung von zinslose Kredite auf 0 EUR 0 EUR Gabi Schilling. Komm vorbei und mach mit! Infos bei Ilse Buckel verzinste Kredite auf 0 EUR 0 EUR 06349/6558 oder Gabi Schilling 06346/3471 zusammen auf 0 EUR 0 EUR Fitnessabteilung beim SV Göcklingen: Jeden Mittwoch außer in den Schulferien: § 3 19.30 - 20.30 Uhr Fitnesstraining für Frauen Einfach vorbeikommen und mitmachen Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Jederzeit sind Anfänger, Neueinsteiger, Wiedereinsteiger zu einer Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- Probestunde eingeladen. pflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen Infos bei Petra Eiswirth: 06349/928600 für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigun- Original Pfälzer Schlachtfest in Göcklingen gen) Wieder wurde eine „Wutz“ geschlachtet und wieder hat der „Lud“ daraus die „Worscht“ gemacht. führen können, 2019 2020 Am 13.04.2019, ab 11:00 Uhr, findet in der Kaiserberghalle wird festgesetzt auf: 0 EUR 0 EUR das Schlachtfest des SV Rot-Weiß Göcklingen statt. Für einen Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in künf- unschlagbaren Preis von 12.- € pro Person kann vom Schlacht- tigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufge- festbuffet geschlemmt werden. Ab 14:00 Uhr findet dann das nommen werden müssen, Schlachtfest-Dartturnier statt. Anmeldungen zum Turnier sind ab beläuft sich auf 2019 2020 12:00 Uhr möglich. 0 EUR 0 EUR Amtsblatt Landau-Land - 16 - Nr. 14/2019

§ 4 Rücksprache auch die Möglichkeit, außerhalb der oben genann- ten Zeiten Einsicht in den Haushaltsplan zu nehmen. Steuersätze Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt fest- von Verfahrens- und Formvorschriften der GemO oder aufgrund gesetzt: dieses Gesetzes zustande gekommen sind, ein Jahr nach der 2019 2020 Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen Grundsteuer A 300 v.H. 300 v.H. gelten. Grundsteuer B 365 v.H. 365 v.H. Dies gilt nicht, wenn Gewerbesteuer 365 v.H. 365 v.H. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung § 5 der Satzung verletzt worden sind oder Beiträge 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Die wiederkehrenden Beiträge für die Feld- und Waldwege wer- den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung den für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 auf 45,00 EUR/ha fest- der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Ver- gesetzt. bandsgemeinde-verwaltung unter Bezeichnung des Sachver- halts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend § 6 gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, Eigenkapital so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- Festgestellter Stand des Eigenkapitals mann diese Verletzung geltend machen. zum 31.12.2017 2.591.575 EUR Voraussichtlicher Stand zum 31.12.2018 2.568.575 EUR Landau in der Pfalz, den 26. März 2019 Voraussichtlicher Stand zum 31.12.2019 2.601.935 EUR Verbandsgemeinde Landau-Land Voraussichtlicher Stand zum 31.12.2020 2.642.175 EUR Torsten Blank, Bürgermeister

§ 7 ›› Illegale Müllentsorgung Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und In letzter Zeit häufen sich wieder vermehrt illegale Müllentsor- Auszahlungen gungen. Zuletzt wurden vorvergangene Woche direkt nach der Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Aus- Aktion „Saubere Landschaft“ Blumenkästen in einem Waldstück zahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im in Klingen (siehe Bild unten) entsorgt. Wer hierzu Hinweise geben Einzelfall 2.500 EUR überschritten sind. kann, soll sich bitte bei mir oder den Beigeordneten melden. Selbstverständlich können die Hinweise auch vertraulich behan- § 8 delt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 5.000 EUR sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzustellen.

§ 9

Altersteilzeit Für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 sind keine Bewilligungen zur Altersteilzeit vorgesehen.

§ 10

Inkrafttreten Diese Haushaltssatzung tritt für das Haushaltsjahr 2019 rück- wirkend zum 01.01.2019 und für das Haushaltsjahr 2020 zum 01.01.2020 in Kraft.

Heuchelheim-Klingen, den 26.03.2019 Ausgefertigt: Uwe Huth, Ortsbürgermeister Uwe Huth, Ortsbürgermeister

Hinweis: Der Haushaltsplan der Ortsgemeinde Heuchelheim-Klingen für Nichtamtlicher Teil die Haushaltsjahre 2019 und 2020 und dessen Anlagen liegt gemäß § 97 Abs. 3 GemO zur Einsichtnahme ›› LandFrauen Heuchelheim vom 5. April 2019 bis einschließlich 15. April 2019 bei der Einladung zum Stammtisch Verbandsgemeinde Landau-Land Am 11. April 2019 um 19:30 Uhr wollen wir abends gemeinsam An 44 Nr. 31, Zimmer 1.05 auf der Burg Landeck essen gehen. Wir treffen uns um 19:15 Uhr 76829 Landau in der Pfalz zu gemeinsamen Abfahrt am Parkplatz in der Dorfmitte. während der Dienstzeiten, und zwar von Montag- bis Donners- Bitte um kurze Anmeldung zwecks Tischreservierung bei Juliane tagvormittag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr, Freitagvormittag von Kreutz 06349/8545. 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Dienstagnachmittag von 14.00 Uhr bis Einladung zum Sommerausflug der Landfrauen 16.00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Unser diesjähriger Sommerausflug steht unter dem Motto „Scho- Uhr, öffentlich aus. Darüber hinaus besteht nach telefonischer kolade trifft Wein“. Wir fahren in die wunderschöne Deutschor- Amtsblatt Landau-Land - 17 - Nr. 14/2019 dens- und Weinstadt Gundelsheim. Dort angekommen genießen ›› Pheromonanwendergemeindschaft wir als erstes einen edelen Tropfen „Gundelsheimer Himmelreich“ Heuchelheim-Klingen und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Schell Schokoladen- manufaktur. Im Anschluss führt uns eine Stadtführung durch die Am Samstag, 6. April 2019, werden in Göcklingen Pheromone malerische Altstadt von Gundelsheim zum Schloss Horneck, der ausgehängt. ehemaligen Deutschordenresidenz des deutschen Ritterordens. Treffpunkt:7.30 Uhr an der Kaiserberghalle in Göcklingen. Zurück in der Schell Schokoladenmanufaktur genießen wir das Es werden zahlreiche Helfer benötigt (Mindestalter 15 Jahre). Erlebnis einer Pralinen-, Wein-, Schokoladen- und Essigprobe. Willkommen sind auch Personen ohne Weinberge. Es gibt eine finanzielle Entschädigung. Regenkleidung (nach Am späten Mittag fahren wir weiter ins nahe Bad Wimpfen. Auf Wetterlage) und festes Schuhwerk ist von Vorteil. dem Weg dorthin genießen wir ein leckeres Picknick mit Wein. Für das Mittagessen ist natürlich auch gesorgt. In Bad Wimpfen hat jeder Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor es gegen 16:30 Uhr wieder zurück in die Heimat › geht. › Pheromone Heuchelheim Termin: Samstag, 11.05.2019 Liebe Winzer, liebe Helferinnen und Helfer, Abfahrt: 7:30 Uhr am Schulhaus in Heuchelheim Auch in diesem Jahr brauchen wir wieder eure Unterstützung. Am 7:45 Uhr an der Kirche in Klingen Mittwoch, den 10. April hängen wir in der Gemarkung Heuchel- Rückkehr: 18 Uhr heim die Pheromone aus. Die Arbeit wird vergütet und für Ver- Alle Landfrauen und Interessierte sind herzlich willkommen. pflegung ist gesorgt! Kosten: 50 € pro Pers. für Mitglieder und 55 € für Nichtmitglieder Treffpunkt: Festhalle Heuchelheim inkl. Busfahrt, Stadtführung, Verkostung, Frühstück und Picknick. Termin: 10. April – 7:30 Uhr Anmeldung bis 15.04.2019 bei Juliane Kreutz 06349/8545 oder Genaue Anweisungen zum Aushängen bekommt ihr durch die Anja Thom 06349/939123. Gruppenleiter. Bitte auf festes Schuhwerk und dem wetterent- Einladung zur Mitgliederversammlung sprechende Kleidung achten. Am 16.04.2019 um 19 Uhr findet unsere Mitgliederversamm- Fragen an Isabell Pfeffer, 06349-5895. lung mit Wahlen im LandFrauenraum statt. Nach dem Motto: viele Hände – schnelles Ende, freuen wir uns auf euer zahlreiches Erscheinen! Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung ›› SV Heuchelheim-Klingen - Tischtennis 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht Das am Freitag den 29.03.2019 ausgetragene Spitzenspiel in der 4. Bericht der Kassenprüferinnen Kreisliga Südwest, gegen die Mannschaft vom TTFC Waldrohr- 5. Entlastung des Vorstandes bach 1, konnte nach einem 3-stündigem Kampf mit einem 9:7 6. Wahl des Vorstandes Sieg für unsere Mannschaft erfolgreich abgeschlossen werden. 7. Wahl der Kassenprüferinnen Damit steht unsere Mannschaft 3 Spieltage vor Rundenschluss 8. Wünsche und Anträge weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze in der Kreisliga 9. Verschiedenes Südwest. Das letzte Heimspiel der Saison findet am 06.04.2019 in der Halle Im Anschluss gibt es ein Buffet mit dem Motto italienischer in Heuchelheim statt. Abend. Nächster Spieltag: Samstag 06.04.2019, 20:00 Uhr SV Heuchelheim-Klingen 1 - ›› Kindergarten Pusteblume TTC Rohrbach Zu den Spielen sind Zuschauer immer herzlich willkommen. Am Samstag, 23. März, fand der diesjährige Frühjahrsbasar „Rund ums Kind“ in der Festhalle in Heuchelheim statt. Angeboten wur- den neben Kinderkleidung, Kinderbedarf, Accessoires und vielem mehr, auch leckere Kuchen und Torten sowie belegte Laugen- Ilbesheim stangen und Getränke. Der Elternbeirat des Kindergartens Pus- Ortsbürgermeister: Peter Hieb teblume bedankt sich bei allen Verkäuferinnen und Verkäufern Tel.: 06341/31908, Sprechzeit n.V. u. 2. Do ab 18 Uhr www.ilbesheim.de sowie den Helferinnen und Helfern, die einen schönen Basar erst ermöglichten. Des Weiteren danken wir der VR Bank Südliche Weinstraße- Wasgau eG und Edeka Paul für die finanzielle Unterstützung. Nichtamtlicher Teil Abschließend gilt unser Dank allen, die unseren Basar besucht haben und das ein oder andere „Schmuckstück“ ergattern konn- ›› Förderverein Alla Hopp Ilbesheim e.V. ten. Arbeitseinsatz auf der Alla Hopp Anlage › Helfer gesucht! › Ostern in der Bücherei Samstag, 13. April ab 9.30 Uhr – Treffpunkt Alla Hopp Anlage. Es wird Rindenmulch aufgefüllt und Sand sowie die Dirt-Bike- Kochen, Backen, Dekorieren, für Ostern können Sie sich neue Bahn ausgebessert. Bitte Arbeitshandschuhe, Schaufel, Rechen Ideen aus der Bücherei holen. Auf unserem Ostertisch gibt es und wenn möglich Schubkarre mitbringen. Für das leibliche Wohl Bastel- und Kochbücher, Geschichten, Bilderbücher und CDs und wird gesorgt, daher bitte kurze Rückmeldung bei Kerstin Kranz – – ganz neu – Tonies. [email protected] oder Tel: 06341-31811 An allen Öffnungstagen, ab dem 08.04.2019, wird gebastelt. Wer hat Lust ausgeblasene Eier schön zu verzieren? › Zum Eierverzieren müssen ausgeblasene Eier mitgebracht wer- › Kirchengemeinde Ilbesheim den! Kostbare Altarbibel muss restauriert werden Vorbeischauen lohnt auf jeden Fall! Liebe Ilbesheimer, Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 16.00 – 18.30 Uhr, vor ca. 45 Jahren wurde von Günther Eck in der ehemaligen jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat bis min. 20.00 Uhr Sandgrube unterhalb vom Wachholderhof eine alte Bibel gefun- Amtsblatt Landau-Land - 18 - Nr. 14/2019 den. Der Einband war nicht mehr vorhanden und die Blätter lose gut Bosch eine weitere Lokalität für unseren Stammtisch gefunden und nass. Günther Eck hat alle Blätter einzeln getrocknet und zu haben. An spannend Themen mangelt es zur Zeit nicht, insbe- aufbewahrt. Vor einigen Jahren hat er sie der Kirchengemeinde sondere die bevorstehende Kommunalwahl am 26. Mai ist in aller überlassen. Munde. Somit steht einem geselligen Abend mit interessanten Zu dem 300-jährigen Juliläum unserer Kirche im nächsten Jahr Gesprächen nichts im Wege. Wir laden Sie hierzu ganz herzlich ein wäre es doch eine schöne Geste, diese alte Bibel zu restaurieren. und freuen uns schon, sie in unserer Runde begrüßen zu dürfen. Es handelt sich hier um eine Altarbibel von 1692, gedruckt in Nürnberg, wirklich einen kleinen Schatz. Allerdings kostet die Restaurierung mit Ledereinband im Stil aus der Zeit um 1700 ca. 3.300 €. Diesen Betrag kann die Kirchengemeinde aus eigenen Impflingen Mitteln nicht aufbringen, da wir auch noch den Innenastrich der Ortsbürgermeister: Günter Flicker Kirche finanzieren müssen. Deshalb bitten wir Sie um Spenden. Tel.: 06341/84994 u. 06341/84364, Sprechz.: Mo 18-19 Uhr www.impflingen.de Diese können entweder im Pfarramt, bei den Mitgliedern des Presbyteriums abgegeben oder überwiesen werden an: Prot. Kirchenbezirk Landau Iban DE 36 3506 0190 1200 1560 10 Amtlicher Teil Verwendungszweck: Kirchengemeinde Ilbesheim „Altarbibel“ ›› Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung. Ortsgemeinderates Impflingen ›› LandFrauen Ilbesheim Am Mittwoch, 10.04.2019 um 19:15 Uhr, findet eine öffentli- che/nichtöffentliche Sitzung statt. Vitalkurs Gremium: Ortsgemeinderat Impflingen Am Donnerstag, den 11.04.2019 findet um 19:00 Uhr im Ort: 76831 Impflingen, Kirchstraße 1 Dorfgemeinschaftshaus Ilbesheim unser nächster Kurs statt. Raum: Rathaus (Sitzungssaal) „Gesunder Rücken mit einer mobilen Wirbelsäule“ unter der Anleitung von Frau Dr. Sabine Eckert-Rectanus werden wir Tagesordnung gemeinsam entspannen und dabei unser Rücken Gesund halten. öffentlich: Mitzubringen sind: eine Isomatte, gemütliche Kleidung und ein 1. Einwohnerfragestunde Kissen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen! 2. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 ›› Pheromonanwendergemindschaft Göcklingen 3. Änderung der Übertragungsvereinbarung zwischen der Orts- gemeinde Impflingen und der Jagdgenossenschaft Impflin- Am Samstag, 6. April 2019, werden in Göcklingen Pheromone gen; hier: Benennung eines Datenschutzbeauftragten ausgehängt. 4. Erteilung des Einvernehmens nach § 36 BauGB hinsichtlich Treffpunkt:7.30 Uhr an der Kaiserberghalle in Göcklingen. eines Bauantrags zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses Es werden zahlreiche Helfer benötigt (Mindestalter 15 Jahre). in Impflingen, Im Apfelgarten, Flurstück Nr. 2368/7 Willkommen sind auch Personen ohne Weinberge. 5. Erteilung des Einvernehmens nach § 36 BauGB hinsichtlich Es gibt eine finanzielle Entschädigung. Regenkleidung (nach eines Bauantrags zum Neubau eines Mehrfamilienhauses in Wetterlage) und festes Schuhwerk ist von Vorteil. Impflingen, Im Graubart, Flurstück Nr. 102 Für das Mittagessen ist natürlich auch gesorgt. 6. Mitteilungen und Anfragen nichtöffentlich: ›› Pheromone Heuchelheim 1. Jagdpachtangelegenheiten 2. Mitteilungen und Anfragen Liebe Winzer, liebe Helferinnen und Helfer, Die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse sind am auch in diesem Jahr brauchen wir wieder eure Unterstützung. Am Ende der nichtöffentlichen Sitzung bekanntzugeben! Mittwoch, den 10. April hängen wir in der Gemarkung Heuchel- heim die Pheromone aus. Die Arbeit wird vergütet und für Ver- Impflingen, 01.04.2019 pflegung ist gesorgt! Günter Flicker, Ortsbürgermeister Treffpunkt: Festhalle Heuchelheim Termin: 10. April – 7:30 Uhr Genaue Anweisungen zum Aushängen bekommt ihr durch die Nichtamtlicher Teil Gruppenleiter. Bitte auf festes Schuhwerk und dem wetterent- sprechende Kleidung achten. ›› Ostern in der Bücherei Fragen an Isabell Pfeffer 06349-5895. Nach dem Motto: viele Hände – schnelles Ende, freuen wir uns Kochen, Backen, Dekorieren, für Ostern können Sie sich neue auf euer zahlreiches Erscheinen! Ideen aus der Bücherei holen. Auf unserem Ostertisch gibt es Bastel- und Kochbücher, Geschichten, Bilderbücher und CDs und ›› Pheromon-AWG Eschbach – ganz neu – Tonies. An allen Öffnungstagen, ab dem 08.04.2019, wird gebastelt. Am 08.04.2019 werden die Pheromone der AWG Eschbach aus- Wer hat Lust ausgeblasene Eier schön zu verzieren? Zum Eierver- gehängt. Treffpunkt ist um 07.45 Uhr am Raiffeisen-Platz in zieren müssen ausgeblasene Eier mitgebracht werden! Vorbei- Eschbach. Bei Fragen steht Georg Schwartz unter 06345 / 1351 schauen lohnt auf jeden Fall! zur Verfügung. Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 16.00 – 18.30 Uhr, Über Ihre Teilnahme freut sich die AWG-Eschbach. jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat bis min. 20.00 Uhr

›› CDU-Ortsverband Ilbesheim - Stammtisch ›› Dorfmoderation Unser Stammtisch geht in die Frühlings-Saison. Der kommende Sehr geehrte Damen und Herren, Stammtisch findet am04.04.2019 ab 19.00 Uhr im Weingut Bosch die AG Zukunft im Dorf trifft sich amDonnerstag, den 11. April Mörzheimer Str. 5 in Ilbesheim statt. Wir freuen uns mit dem Wein- um 19 Uhr im Bürgerhof K4. An diesem Abend werden Frau Amtsblatt Landau-Land - 19 - Nr. 14/2019

Satter (Bürgerstiftung Hayna) und Herr Reich (Bürgerverein Silz) Achtung Winzer darüber berichten, wie Bürger nachhaltig in die Dorfentwicklung Bitte häckseln Sie Ihre Reben bis zum Aushängetermin. integriert werden können. Junganlagen im 1. Standjahr müssen von den Bewirtschaftern vor dem Flug der ›› Krabbelgruppe Impflingen Zweiten Faltergeneration selbst abgehängt werden. Bitte alte Dispencer abhängen und einsammmeln. Treffen im April Die prot. Kirchengemeinde lädt ein zur Krabbelgruppe für ›› Pheromonanwendergemeindschaft Kleinkinder und Babys. Wir treffen uns donnerstags um 15.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, um zusammen zu spielen, zu Göcklingen singen und zu erzählen. Am Samstag, 6. April 2019, werden in Göcklingen Pheromone Unsere nächsten Treffen finden am 04. April, 11. April, 18. April ausgehängt. und 25. April statt. Treffpunkt:7.30 Uhr an der Kaiserberghalle in Göcklingen. Am 11. April basteln wir gemeinsam Kärtchen und verschi- Es werden zahlreiche Helfer benötigt (Mindestalter 15 Jahre). cken Ostergrüße an Freunde und Familie. Willkommen sind auch Personen ohne Weinberge. Auch Neuteilnehmer sind herzlich willkommen. Kommt einfach Es gibt eine finanzielle Entschädigung. Regenkleidung (nach vorbei und macht mit! Wetterlage) und festes Schuhwerk ist von Vorteil. Weitere Informationen bei Theresa Hey, Tel. 0176-20504922 oder Für das Mittagessen ist natürlich auch gesorgt. [email protected]. ›› Einladung zur Vorstellungsrunde der › › Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Freien Wähler Impflingen -Impflingen am Samstag den 13.04.2019, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, im Bür- Termine im April gerhof K4 Monatswanderung am 07.04.2019 Mit Kaffee und Kuchen, Sekt und Selters laden wir Sie recht herz- Wanderführerin Annette Barthle führt uns an diesem Tag von lich ein zur Vorstellungsrunde der FWG Impflingen. Weisenheim über Ungeheuersee, Bismarckturm und Leistadt Unser gesamtes Team steht Ihnen in dieser Zeit zum Plausch zur wieder zurück nach Weisenheim. Verfügung. Die Streckenlänge beträgt 14 km. „Du willst etwas ändern?“ Treffpunkt ist um 10:00 am Zeppelinbrunnen. Für die Einkehr ist DANN ÄNDERE WAS! gesorgt. #jung&alt #zukunft #impflingen Leichtwanderung am 17.04.2019 #transparent #gemeinsam #bürgernah Gerd Bader führt uns auf dieser Wanderung mit Start und Ziel Komm doch mal kurz vorbei Speyerer Waldeslust zu den Sanddünen in Dudenhofen. Die Streckenlänge beträgt 8 km. ›› Sportverein Impflingen Treffpunkt ist um 13:00 am Zeppelinbrunnen. Für die Einkehr ist gesorgt. Liebe Fußballfreunde, Bitte für beide Termine spätestens einen Tag zuvor per whats- unsere Fußballmannschaften haben am kommenden Sonntag app anmelden (Mitglieder der Ortsgruppe Insheim) bzw. unser Heimspiele. Gespielt wird noch auf dem Rasenplatz in Impflin- Mitglied Walter Metz zwecks verbindlicher Anmeldung kontak- gen, bevor es dann am 28. April nach Rohrbach geht. Folgende tieren... 06341 85470. Paarungen stehen auf dem Spielplan: SG Rohrbach-Impflingen II = TUS Wollmesheim II = Sonntag ›› BWV-Ortsverein Impflingen Pheromon AWG 13.00 Uhr SG Rohrbach-Impflingen I = SG Steinfeld//Kaps- Pheromonanwendergemeinschaft Impflingen weyer I = Sonntag 15.00 Uhr Aushängen der Pheromondispenser 2019 Die Vereine würden sich wieder auf viele faire und begeisterungs- Es ist wieder soweit. Der Frühling ist da und die Pheromomdis- fähige Fans freuen. penser zum biotechnischen Pflanzenschutzverfahren müssen ausgehängt werden. Da wir die Dispenser wieder gemeinschaft- lich ausbringen, brauchen wir Ihre Mithilfe. Die Ausbringung der Pheromondispenser ist am Samstag den Knöringen 6.04.2019 vorgesehen. Ortsbürgermeister: Dieter Ditsch Arbeitsbeginn ist um: 8:00 Uhr vormittags und 13:00 Uhr Tel.: 06341/62521, Sprechzeiten: nach Vereinbarung www.knoeringen.de nachmittags Treffpunkt ist jeweils im Weingut Junker, Sonnenberghof, Impflingen Leider können wir aus versicherungstechnischen Gründen keine Amtlicher Teil Jugendlichen unter 14 Jahren beschäftigen. Die Gruppenstärke soll die Anzahl von 8 - 10 Personen je Gruppe ›› Information zu den Saatkrähen nicht übersteigen. Es ist daher notwendig dass Sie sich bei uns anmelden. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anmeldungen bitte bis zum 5.4.2019 bei: ich möchte Sie über den aktuellen Sachstand der Saatkrähen- Karl-F. Junker Tel.- 06341/84144 od. Fax- 06341/899643 Problematik informieren. Zur Gruppeneinteilung bitte 15 Min. vor Arbeitsbeginn am Ein erneuter Antrag bei der Struktur- und Genehmigungsdirek- Treffpunkt sein. tion Süd (SGD Süd) in Neustadt, um die Saatkrähen wieder an Private Pkws müssen, wie im Vorjahr, auf dem Parkplatz zurück- ihre alten Nistplätze in der Gemarkung zu vertreiben, wurde wie- gelassen werden. der abgelehnt. Die Gründe der massiven Lärmbelästigung und Ihre Mithilfe wird entlohnt. Bitte geeignetes Schuhwerk mitbrin- der starken Verschmutzung des Zimmerplatzes sowie der Straße, gen. sind für die Behörde leider nicht ausreichend. Wir haben keine Zum Mittagessen fahren die Gruppen zum Ausgangsort zurück. Genehmigung erhalten, die vorhandenen Nester zu entfernen Ein Imbiss wird vorbereitet. oder die Platanen in einer Form zu schneiden, dass ein Nestbau Amtsblatt Landau-Land - 20 - Nr. 14/2019 nicht möglich wäre. Mit der Vergrämung von Saatkrähen mit ›› Pheromonanwendergemeindschaft Hilfe von Falknern, gibt es ebenfalls durchaus positive Erfah- Göcklingen rungen. Bedauerlicherweise konnte uns die SGD Süd aber auch dahingehend eine Genehmigung für die bestehende Kolonie am Am Samstag, 06. April 2019, werden in Göcklingen Pheromone Zimmerplatz nicht in Aussicht stellen. ausgehängt. Am Bachplatz durften wir die Nestbauversuche unterbinden und Treffpunkt:7.30 Uhr an der Kaiserberghalle in Göcklingen. die im Bau befindlichen Nester entfernen. Damit konnten wir Es werden zahlreiche Helfer benötigt (Mindestalter 15 Jahre). wenigstens die Neuansiedlung an anderer Stelle verhindern. Willkommen sind auch Personen ohne Weinberge. Es gibt eine Über weitere Entwicklungen werde ich Sie informieren. finanzielle Entschädigung. Regenkleidung (nach Wetterlage) und festes Schuhwerk ist von Vorteil. Für das Mittagessen ist natürlich Mit freundlichen Grüßen auch gesorgt. Dieter Ditsch ›› Pheromon-AWG Eschbach Nichtamtlicher Teil Am 08.04.2019 werden die Pheromone der AWG Eschbach aus- gehängt. Treffpunkt ist um 07.45 Uhr am Raiffeisen-Platz in ›› Seniorenfahrt Eschbach. Bei Fragen steht Georg Schwartz unter 06345 / 1351 zur Verfügung. Am Donnerstag, den 11. April 2019 fahren wir nach Rup- Über Ihre Teilnahme freut sich die AWG-Eschbach pertsberg zum Waldgasthof „Pfalzblick“. Der Waldgasthof Pfalzblick liegt auf 220 m Höhe über den Weinbergen am Waldrand. Wie der Name schon verspricht, bietet die Lage eine Ranschbach beeindruckende Sicht auf die Pfalz und die Rheinebene mit den Weinbergen. An guten Tagen reicht die Sicht bis zum Oden- Ortsbürgermeister: Hubert Scherthan wald. Wanderzugänge gibt es von Nord und Süd durch den Tel.: 06345/2220 oder 06345/93058, Sprechzeit nach Vereinbarung, www.ranschbach.de bekannten und beliebten Pfälzer Weinsteig, der direkt am Haus vorbeiführt. In kurzer Entfernung liegen im Süden die Klau- senkapelle und im Norden die Michaelskapelle. Im Rücken des Gasthauses durchzieht ein Netz an Wanderwegen den Wald Nichtamtlicher Teil hinauf zum Rehberg. Abschluss: „Zum Bahnhof“ in Mörlheim. ›› Bauern- und Winzerverband Abfahrt: 13.00 Uhr Zimmerplatz Knöringen - Buswendeplatz Wal- sheim. Achtung liebe Winzerkollegen, die Fertigstellung des Ackerwe- ges von der Einmündung in die Weinstraße bis zum bereits neu ›› Die Pheromon-Anwendergemeinschaft erstellten Teilstück wird in der Zeit vom 8. bis 18. April 2019 durchgeführt. Knöringen/ Walsheim informiert Von 8. bis 12. April wird die noch bestehende Teerdecke aufge- Die Pheromon-AWG Knöringen/ Walsheim hängt gemeinsam am fräst und der Unterbau hergestellt. Vom 15. April wird dann die Montag, 18. April 2019, in den Gemarkungen Knöringen/ Wal- neue Decke aufgetragen. sheim die Weinbergsfläche ab. Treffpunkt: Winzereinkauf Herbst, In diesem Zeitraum ist der genannte Abschnitt gesperrt. Dies gilt Walsheim, Beginn: 8 Uhr. Wir bitten die Helferinnen und Helfer auch für das Wenden beim Befahren der Weinberge. Um einen sich pünktlich einzufinden. zügigen Ablauf zu gewährleisten, werden alle Bewirtschafter dringend gebeten der Sperrung Folge zu leisten. Wir wollen doch alle dass endlich das Provesorium ein Ende hat. Noch anstehende Mulcharbeiten daher bitte vorher durchführen. Leinsweiler Die Reperatur der beschädigten Betonteile soll ebenfalls zum Ortsbürgermeister: Thomas Stübinger genannten Termin beendet sein. Falls dies aus zeitgründen nicht Tel.: 0171/6807583, Sprechzeit: nach Vereinbarung reicht, werden die Restarbeiten erst im August erfolgen um die www.leinsweiler.de Bewirtschaftung nicht zu behindern. Mit der Bitte um euer Verständnis, auch im Sinne von allen Betei- ligten, danke ich im Voraus. Nichtamtlicher Teil ›› Pheromonanwender Göcklingen ›› Bürgerstammtisch Am Samstag, 6. April 2019, werden in Göcklingen Pheromone Der monatliche Bürgerstammtisch findet am Freitag, 5. April ausgehängt. 2019, um 19 Uhr im Gästehaus Zehntkeller statt. Es ergeht an Treffpunkt:7.30 Uhr an der Kaiserberghalle in Göcklingen. alle Bürgerinnen und Bürger herzliche Einladung. Es werden zahlreiche Helfer benötigt (Mindestalter 15 Jahre). Willkommen sind auch Personen ohne Weinberge. Es gibt eine ›› Pheromone 2019 finanzielle Entschädigung. Regenkleidung (nach Wetterlage) und festes Schuhwerk ist von Vorteil. Für das Mittagessen ist natürlich Die Anwendergemeinschaft Leinsweiler wird 2019 die Pheromon- auch gesorgt. Dispenser am Samstag, den 06.04.2019 ausbringen. Treffpunkt ist wie jedes Jahr um 8.00 Uhr der Parkplatz an der Sonnen- ›› Pheromon-AWG Eschbach berghalle in Leinsweiler. Am 08.04.2019 werden die Pheromone der AWG Eschbach aus- Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass alle Dispenser aus gehängt. dem Vorjahr aus den Weinbergen bzw. der Randabhängungen Treffpunkt ist um07.45 Uhr am Raiffeisen-Platz in Eschbach. entfernt sein müssen. Bei Fragen steht Georg Schwartz unter 06345 / 1351 zur Verfü- gung Bei Fragen steht Bruno Schimpf unter 06345-1309 zur Verfügung. Über Ihre Teilnahme freut sich die AWG-Eschbach Amtsblatt Landau-Land - 21 - Nr. 14/2019

›› SV Rot Weiß Ranschbach Das Seniorenkreis-Team freut sich über zahlreiche Gäste zum Spielbetrieb am Wochenende: „gemütlichen Beisammensein“ am Donnerstag, den 11. April Samstag, 6. April 2019 2019, Treffpunkt ist -wie immer- um 15:00 Uhr im Dorfgemein- 14.00 Uhr mC HSG Trifels - TS Rodalben schaftshaus. Zuerst gibt es -wie immer- Kaffee und Kuchen, ab ca. 17.00 Uhr mD HSG Trifels - SG OBZK 16 Uhr dann Dampfnudeln. Wir freuen uns auf einen gemütlichen 19.00 Uhr M 1 HSG Trifels - HSG Landau-Land 2 Nachmittag mit euch. Sonntag, 7. April 2019 13.00 Uhr wD HSG Trifels - TuS Neuhofen ›› Kleinkinderturnen vom TSV Siebeldingen 14.30 Uhr wC HSG Trifels - HSG Mutterst/Ruchh. 16.00 Uhr wA HSG Trifels - JSG 1.FC/TSG KL-Waldf. Wir treffen uns jeden Mittwoch von 16-17 Uhr (Aufbau der 18.00 Uhr M 2 HSG Trifels - HSG Landau-Land 3 Geräte ist 15 Min. früher) in der neuen Siebeldinger Turnhalle, Die Spiele finden in der Hauptschulturnhalle in Annweiler statt. um gemeinsam mit unseren Kindern Spaß an der Bewegung zu 15.30 Uhr wB SV - HSG Trifels haben. Wilkommen sind alle Eltern mit ihren Kindern bis 4 Jahre. Sporthalle Bornheim Wer Lust darauf hat, darf gerne vorbei kommen und einfach mal 16.00 Uhr F 1 TuS Heiligenstein - HSG Trifels reinschnuppern. Wir freuen uns auf euch! Rhein-Pfalz Halle Römerberg Die Mannschaften freuen sich über Ihre Unterstützung. ›› TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen Das Spiel der Männer 1 gegen den TSV Kandel endete unent- schieden. Die Mannschaft bedankt sich bei Allen für die super D-Junioren Kreispokal-Halbfinale: tolle Unterstüzung beim Spiel. Donnerstag, 04.04.2019, 18:30 Uhr in Frankweiler JFV Südwest-Löwen - VFR Sondernheim Spielbetrieb der aktiven Mannschaften So, 07.04.2019, 15:00 Uhr C-Klasse Siebeldingen FSV Azurri Landau - TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen II Ortsbürgermeister: Peter Klein in Hartplatz, Helmbachstr. 100, 76829 Landau Tel.: 06345/407986, Sprechzeit n.V. u. jeden 1.Montag So, 07.04.2019, 15:00 Uhr A-Klasse im Monat 16.30-17.30 Uhr, www.siebeldingen.de SpVgg Oberhausen/Barbelroth - TuS Frankweiler/Gleisweiler/Sie- beldingen I in Rasenplatz 1, Jahnstr. 18, 76889 Oberhausen/Barbelroth Nichtamtlicher Teil Kurzfristige Änderungen können unter www.fussball.de eingese- hen werden. ›› LandFrauen Siebeldingen ›› TSV Siebeldingen Fischessen am Karfreitag Die Landfrauen laden erstmalig am Karfreitag, 19.04.2019 recht Kurse und Freizeitsportgruppen in der neuen Turnhalle: herzlich zum Fischessen ins Dorfgemeinschaftshaus, Jahnstr. 4 ein. Sanfte Gymnastik Von 11 - 15 Uhr gibt es u. a. Bandnudeln mit Lachsfilet, Sahne- Montag, 18.00 - 19.00 Uhr, Herta Dolenga hering und weißer Käse mit Pellkartoffeln sowie selbstgemachte Entspannungstraining Dampfnudeln mit Vanille-/Weinsauce. Auch die Tasse Kaffee und Montag, 19.00 - 19.30 Uhr, Regina Ulm das Stückchen Kuchen zum Nachtisch soll nicht zu kurz kommen. Volleyball für alle (ab 14 Jahre) Um besser planen zu können, möchten wir Sie bitten uns bis Montag, 20.00 - 21.30 Uhr, Rainer Keßler, Tel. 01726267545 zum 15.04.2018 eine kurze Rückinfo zu geben, mit wieviel Kinderturnen Personen Sie teilnehmen. Gerne telefonisch bei Doreen Rabe Mittwoch, 16.00 - 17.00 Uhr (2-4 Jahre), Silvia Hunsicker 06345/9494090 oder Bianca Wegmann Tel. 06345/918130 oder Mittwoch, 17.00 - 18.00 Uhr (5-8 Jahre), Herr Hauptreif per E-Mail an [email protected]. Bauch, Beine, Po Natürlich sind auch spontane Esser jederzeit herzlich willkom- Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhr, Ilona Bauer men. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein paar gemein- Pilateskurs same Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Donnerstag, 18.30 -19.30 Uhr, Frau Rummel Basketball für alle (ab 14 Jahre) ›› Ökumenischer Kindergottesdienst! Freitag, 20.00 - 21.30 Uhr, Dr. Jörg Katerndahl, Tel. 06345-954975 Interessierte sind zu einer Probestunde eingeladen. Herzliche Einladung zu unserem ökumenischen Kindergottes- dienst! Am Samstag, den 13. April 2019 von 10.00-11.30 Uhr in der Siebeldinger Kirche (Weinstraße 65) Walsheim Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch! Falls ihr Fragen Ortsbürgermeister: Jörg Keller dazu habt hier unsere Kontaktdaten: Tel. 06341/136307, Sprechzeit nach Vereinbarung, www.walsheim.com Sabine Weißhäuptel 06345/959699 Sissy Pfeiffer-Müller 06345/4041592 Der nächste Kindergottesdienst ist am Samstag, den 11. Mai, danach haben wir Sommerpause. Neue Termine geben wir recht- Nichtamtlicher Teil zeitig bescheid, und ihr findet sie auch nochmal im Schaukasten an der Kirche. ›› PWV Walsheim ›› Seniorenkreis Siebeldingen Am 07.04.2019 wandern wir auf einem Rundweg vom Parkplatz Drei Buchen über den Dreimärker und den Zimmerplatz zur Bur- Liebe Seniorinnen - liebe Senioren, gruine Neuscharfeneck. Dort treffen wir auf unseren Burgführer, „Alle wissen jetzt im Lenz, der uns bei einem Rundgang durch die Burganlage Interessantes kriegen Hühner Konkurrenz… und Wissenswertes zur Neuscharfeneck erzählen wird. Auf dem Hasen müh‘n sich weit und breit, Rückweg können wir im Waldhaus Drei Buchen einkehren. Die jetzt ist wieder Osterzeit...“ Wanderstrecke beträgt ca. 8 km. Amtsblatt Landau-Land - 22 - Nr. 14/2019

Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! sheim die Weinbergsfläche ab. Treffpunkt: Winzereinkauf Herbst, Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Buswendeplatz. Wanderführer Walsheim, Beginn: 8 Uhr. Wir bitten die Helferinnen und Helfer Fam. Beck, Tel. 9451386 sich pünktlich einzufinden.

›› Seniorenfahrt ›› TSV Walsheim

Am Donnerstag, den 11. April 2019 fahren wir nach Rupperts- Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV Walsheim berg zum Waldgasthof „Pfalzblick“. Der Waldgasthof Pfalzblick Die Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Wals- liegt auf 220 m Höhe über den Weinbergen am Waldrand. Wie heim findet amMittwoch, den 17.04.2019, statt. der Name schon verspricht, bietet die Lage eine beeindruckende Versammlungsort: Nebenraum der Sporthalle Walsheim, Zeit- Sicht auf die Pfalz und die Rheinebene mit den Weinbergen. An guten Tagen reicht die Sicht bis zum Odenwald. Wanderzugänge punkt: 19:30 Uhr gibt es von Nord und Süd durch den bekannten und beliebten Tagesordnung: Pfälzer Weinsteig, der direkt am Haus vorbeiführt. In kurzer Ent- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden fernung liegen im Süden die Klausenkapelle und im Norden die 2. Bericht des Schriftführers Michaelskapelle. Im Rücken des Gasthauses durchzieht ein Netz 3. Bericht des Kassenwartes an Wanderwegen den Wald hinauf zum Rehberg. 4. Bericht der Handballabteilung Abschluss: „Zum Bahnhof“ in Mörlheim. 5. Bericht der Tennisabteilung Abfahrt: 13.00 Uhr Zimmerplatz Knöringen – Buswendeplatz Wal- 6. Bericht der Kassenprüfer sheim. 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahl der Kassenprüfer/in ›› Einlasskarten für den Liederabend 9. Aktueller Stand der Turnhallensanierung 10. Rückblick Veranstaltungen 2019 Die Einlasskarten für den Liederabend mit Daniel Schreiber („Die 11. Wünsche und Anträge schöne Müllerin“) am 9. Juni 19.00 Uhr in der Walsheimer Kirche Anträge, die der Zustimmung der Mitgliederversammlung unter- sind ab sofort in der Vinothek Karl Pfaffmann erhältlich. Die Einlasskarten sind beim Konzertabend unbedingt vorzuzeigen! liegen, müssen spätestens 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden Stefan Mohra eingereicht werden. ›› Pheromon-Anwendergemeinschaft Vorankündigung: Eröffnung des neuen Boule-Platzes Knöringen Walsheim informiert Mit der Eröffnung des neuen Boule-Platzes steht am Samstag, Die Pheromon-AWG Knöringen/ Walsheim hängt gemeinsam am den 20.04.2019, das nächste Event auf dem Programm. Montag, 18. April 2019, in den Gemarkungen Knöringen/ Wal- Weitere Infos folgen in Kürze.

Buntes Landau-Land-Leben

Birkweiler Vielen Dank an Familie Cavalar, die Grundschulkinder, sowie an die Erzieherinnen und die Kinder aus dem Kindergarten Birkweiler. Für Speis und Trank war während der Veranstaltung ebenfalls gut ›› Der Winter ist verbrannt ... gesorgt. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, die sich um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert haben.

Frankweiler

›› Kreativkurs der LandFrauen Frankweiler

Am Sonntag wurde am Dorfmittelpunkt in Birkweiler bei herrli- chem Sonnenschein und frühlingshaften, fast schon sommerli- chen Temperaturen erfolgreich der Winter verbrannt. Nach dem die Kinder ihre Sommertagsstecken gebastelt und Viele bunte Eulen, Hühner und ganze Hasen- und Mäusefami- ihre Fahrzeuge bunt geschmückt hatten, startete der Umzug lien haben wir unter fachkundiger Anleitung und Hilfe aus eige- durch Birkweiler. Vielen Dank an die Feuerwehr für den Schutz nen und vor Ort erhältlichen Stoffen und sonstigem Zubehör des Umzugs. genäht, gefüllt und geschmückt. Anschließend fand am Dorfmittelpunkt das Hansel-Fingerhut-Spiel Es hat sehr viel Spaß gemacht - so können wir den Frühling statt und die Kindergartenkinder führten einen kleinen Tanz auf. begrüßen! (Andrea Holstein) Amtsblatt Landau-Land - 23 - Nr. 14/2019

Buntes Landau-Land-Leben

Göcklingen

›› Schattenbaum für die Kita Eine wunderschöne Schatten-Platane haben die Bediensteten Joachim und Rolf auf der Freifläche der Kita gepflanzt. Unser Mitbürger Ali Saidi (Fa. Alsa) hat diesen Baum gespendet - die Kinder und das Team sagen dafür: Herzlichen Dank. Im Laufe der nächsten Wochen werden die vom Team gewünschten Sträucher und 2 weitere Bäume, auch unter Mithilfe der Eltern gepflanzt werden.

Unter der Anleitung und Betreuung durch Claudia und Thors- ten Wien erlebten die Kinder des Jugendtreff einen spannen- den Nachmittag.

›› Laetareumzug der Musikkapelle

›› Jugendtreff in der Kletterhalle

Angeführt vom Schneemann und der Musikkapelle zogen viele Kinder mit ihren geschmückten Stecken und begleitet von den Eltern vom Rathaus zur Kaiserberghalle. Nach dem „Hansel- Fingerhut-Spiel“ gab es mit Kaffee, Kuchen und auch einem gute Göcklinger Bier noch ein gemütliches Zusammensein unter einer warmen Märzensonne. Amtsblatt Landau-Land - 24 - Nr. 14/2019

Buntes Landau-Land-Leben

›› „Agrarsturm“ auf Berlin heißen. Es gab Lob von allen Seiten für „Lewwerknepp“, Sau- erkraut und Kartoffeln sowie ein vegetarisches Gericht und Bratwurst für die Kinder. Im Anschluss an das Mittagessen wur- den, auch bei Kaffee und Eis, unterhaltsame Gespräche mit den Tischnachbarn geführt.

Der Mittagstisch der Ortsgemeinde entwickelt sich langsam zu einer lieb gewordenen Institution in Impflingen. Das zeigen die Gästezahlen an den bisherigen drei Terminen und die bereits jetzt wieder vorliegenden Anmeldungen für den 4. Mittags- tisch.

Schon im nächsten Monat, am Samstag, den 27. April 2019, Pünktlich um 8 Uhr startete unser Mitbürger und ökologisch treffen sich die Impflingerinnen und Impflinger, -Groß und produzierender Winzer Gerhard Hoffmann zum „Agrarsturm“ Klein-, bei den Sportlern des SV Rohrbach/Impflingen im auf Berlin. Über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Baden- Sportheim Impflingen. (Dieter Kesting) Würtemberg, Bayern/Franken und Thüringen gehts in die Bun- deshauptstadt. ›› SG Steinweiler/Rohrbach/Impflingen Dort will er für die Qualität der landwirtschaftlichen Produkte und die Freiheit des Landwirts mit hochrangigen Vertretern des F-Junioren Landwirtschafts-und Umweltministeriums streiten und argu- mentieren. Viel Erfolg, gute Fahrt und gute Heimkehr!!

Impflingen

›› Mittagstisch Impflingen Nachdem wir am Dienstag in einem Testspiel mit 4:1 gegen Queichheim II gewonnen hatten, waren wir hochmotiviert in Der von der Ortsgemeinde eingeführte Mittagstisch Impflin- unser erstes Heimspiel in der Rückrunde gegangen. gen fand zum 3. Mal statt. Die Gastgeberfamilie Käufer konnte Der Gegner Sondernheim II musste am Anfang des Spieles Kinder und Erwachsene aus der Ortsgemeinde willkommen mitansehen, wie unsere Kids einen Angriff nach dem anderen Amtsblatt Landau-Land - 25 - Nr. 14/2019

Buntes Landau-Land-Leben

nach vorne starteten, aber leider oft den richtigen Moment zum Das Osterfest steht vor der Tür und in Knöringen ist der Oster- Abschluss verpassten oder knapp am Gehäuse und dem guten hase schon gesichtet worden. Die Hasenfamilie hat sich auf Torwart scheiterten. einer Bank am Alten Schulhof in der Hauptstraße niedergelas- Mitte der ersten Hälfte wurden wir für unseren Aufwand belohnt sen und wartet hier auf die Festtage. und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Danach unterlief dem An den Ortseingängen begrüßen kleine Häschen Gäste aus Trainer ein Fehler, indem er bei eigenem Einwurf eine Lücke nah und fern. entdeckte und einen Verteidiger nach vorne schickte, um eine Die Ortsgemeinde sagt ein herzliches Dankeschön an die kre- Abschlusschance zu erhalten. Der Ball versprang und Sondern- ativen Gestalter der schönen Osterdekoration. Klein und Groß heim konterte uns eiskalt zum 1:1 aus. bewundert die Hasen und die Vorfreude ist somit schon jetzt Danach waren unsere Kids 5 Minuten total von der Rolle und wir riesengroß. kassierten in kürzester Zeit 2 Tore. Der Halbzeitpfiff rettete uns, nachdem kurz zuvor ein Weitschuss an unsere Latte knallte und wir gingen mit 1:3 in die Pause. Leinsweiler Nach dem Seitenwechsel versuchten wir alles, um das Blatt zu wenden und, doch die Nervosität konnten wir leider nicht mehr ablegen. Wir waren wie schon in der ersten Hälfte besser, doch ›› Max Slevogtwanderweg wir waren in den Zweikämpfen teilweise unsicher und im Spiel nach vorne überhastet und so kamen wir zwar noch zum 2:3 Anschlusstreffer, doch für den Ausgleich reichte es gegen eine sehr gut organisierte Abwehr aus Sondernheim leider nicht mehr. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und am kommenden Sams- tag werden wir in Klingenmünster wieder alles geben, um uns für unseren riesigen Aufwand, den wir betreiben, zu belohnen. Dominik Eschbacher

Knöringen

›› Osterhasen in Knöringen eingezogen Die Schilder am Max Slevogtwanderweg sind wieder komplett. Danke an Klaus Felde für die Hilfe bei der Diebstahlsicherung.

Thomas Stübinger, Ortsbürgermeister

Ranschbach

›› Glückwünsche zum 90. Geburtstag

In der vergangenen Woche konnte unser verdienter Mitbürger Richard Braun bei guter Gesundheit seinen 90. Geburtstag fei- ern. Der Jubilar ist seit vielen, vielen Jahren bis zum heutigen Tag in verschiedenen Bereichen, Vereinen und Gemeinschaf- Amtsblatt Landau-Land - 26 - Nr. 14/2019

Buntes Landau-Land-Leben

ten ehrenamtlich tätig. Neben seinem Engagement für die dem gemeinsamen Aufwärmen absolvierten die 192 Schülerin- Kath. Kirchengemeinde ist er auch für die politische Gemeinde nen und Schüler Übungen in den fünf Einzeldisziplinen Reck, immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Barren, Bodenturnen, Balancieren und Sprung sowie als Mann- Kommunalpolitisch war Richard Braun 20 Jahre im Gemeinde- schaftsdisziplin eine Miteinanderübung. Alle teilnehmenden rat tätig, davon 11 Jahre als Beigeordneter. Im Jahr 2002 wurde Grundschulkinder zeigten vollen Einsatz und so gab es zahlrei- ihm in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die che Sieger- und Ehrenurkunden. Ortsgemeinde Ranschbach der Ehrenteller verliehen. Für Richard Braun ist es selbstverständlich, sich in den Dienst Kl. Beste Schülerinnen und Schüler der Allgemeinheit zu stellen. Auch in seinem hohen Alter 1a Insa Weismann, Matea Noß, Paulina Galinski lebt er beispielgebend vor, wie man sich ehrenamtlich für die 1b Hanna Wind, Robin Adel, Ida Hauck Gemeinschaft engagieren kann. 2a Livia Kessel, Johanna Kuhn, Marta Weinert Verbandsbürgermeister Torsten Blank, Ortsbürgermeister 2b Ella Scheib, Emilia Dahler, Leonie Bocher Hubert Scherthan und 1. Beigeordneter Thorsten Doll über- 3a Till Diemert, Jule Mika, Emilia Rommel brachten dem rüstigen Jubilar die Glückwünsche der Verbands- 3b Julienne Sander, Pauline Heil, Amy Anielack und Ortsgemeinde. Für den weiteren Lebensweg wünschten 4a Leni Mika, Jana Loykowski, Celina Schneider sie ihm vor allem Gesundheit und Lebensfreude. 4b Oliwia Siwiec, Leonie Hermann, Finn Oelrichs, Mia Metz 4c Emma Göhring, Pauline Noß, Jurij Klaeger Hubert Scherthan, Ortsbürgermeister Abschließend fand der traditionelle Klassenwettkampf statt, in ›› Dank für Arbeitseinsatz auf dem Friedhof diesem Jahr ein Staffellauf, kreiert vom Stufenteam der - drit ten Klassen, bei dem möglichst viele Kronkorken gesammelt werden sollten. Vor dem Loslaufen musste sich jeder Läufer verschiedene Kleidungsstücke überziehen. Hier erreichte die Klasse 1b den ersten Platz. Ein besonderer Dank geht an die Organisatorin Frau Hüther und an alle Lehrkräfte und Helfer im Einsatz. C. Gein, Schulleitung KBS

In der vergangenen Woche fand auf dem Friedhof ein freiwilli- ger Arbeitseinsatz statt, bei dem an der östlichen Grundstücks- grenze der Maschendrahtzaun und ein Stück Holzzaun entfernt wurden. Sämtliche Eisenpfosten wurden ebenfalls entfernt. Die Arbeiten waren erforderlich, da an der östlichen Friedhofsbe- grenzung anstelle des alten Zauns ein neuer Doppelstabgit- terzaun installiert wird. Neben dem Gemeindebediensteten waren Jakob Kopp (fehlt auf dem Bild), Albert Bosch, Steffen Bosch und Klaus Lauth im Einsatz. Allen Helfern danke ich für die geleistete Arbeit sowie die Bereitstellung der Geräte und Fahrzeuge sehr herzlich. Hubert Scherthan, Ortsbürgermeister

Aus den Schulen

›› Gerätturnen an der Klingbachschule Am Freitag, den 15.03.2019 fanden in der Schulsporthalle der Klingbachschule die diesjährigen Bundesjugendspiele im Gerätturnen statt. Viele Eltern und Geschwister verfolgten als Zuschauer das Geschehen von der Empore aus. Für das leib- liche Wohl sorgten die Eltern der Klassen 1a,1b und 2b. Nach Amtsblatt Landau-Land - 27 - Nr. 14/2019

Aus den Kirchengemeinden in Landau-Land

Katholische Kirchen- bzw. Pfarrgemeinden Freitag, 12.04. 18.30 Uhr Ranschbach - Eucharistiefeier, anschl. Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Gleiszellen - Kreuzwegandacht im Pfarrheim ›› Kath. Pfarrei Hl. Maria Magdalena Gemeindenachrichten: Öffnungszeiten Pfarrbüro Klingenmünster: Klingenmünster Montag bis Freitag: 09.30 Uhr – 11.30 Uhr, Donnerstag 15 - 18 der Gemeinden Billigheim mit Mühlhofen; Ingenheim mit Uhr, Telefon: 06349-5944 Appenhofen und Heuchelheim–Klingen, Eschbach mit Donnerstag, 11.04.2019: nur nachmittags von 15 – 18 Uhr Leinsweiler, Göcklingen, Ranschbach, Klingenmünster und Donnerstag, 18.04.2019: nur vormittags von 9.30 – 11.30 Uhr Gleiszellen-Gleishorbach: Donnerstag, 25.04.2019: nur nachmittags von 15 – 18 Uhr Gottesdienste der Pfarrei vom 04.04. - 11.04.2019: Donnerstag, 04.04 ›› Kath. Kirchengemeinden in 18.30 Uhr Eschbach - Eucharistiefeier f. Elisabeth, Leopold u. Kurt Schmitzer Billigheim-Ingenheim 17.30 Uhr Ranschbach - Kreuzwegandacht (Kirche) St. Martin Billigheim mit Mühlhofen und St. Bartholomäus Freitag, 05.04. Ingenheim mit Appenhofen, Heuchelheim-Klingen 06.00 Uhr Göcklingen - Frühschicht im Pfarrheim, (anschl. Früh- Gemeindenachrichten v. 04.04. - 11.04.2019 stück) Kreuzwegandachten in der Fastenzeit: 18.30 Uhr Ranschbach - Eucharistiefeier Jeweils dienstags um 15 Uhr finden Kreuzweg-Andachten im zur Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe Pfarrsaal Ingenheim statt. Termin: 9.4. Herzliche Einladung an 18.30 Uhr Klingenmünster - „Auszeit mit dem Hungertuch“ alle Beterinnen und Beter. (Mönchssaal) Ökumenische Andachten in Appenhofen: 18.30 Uhr Gleiszellen - Kreuzwegandacht im Pfarrheim Herzliche Einladung zu unseren ökumenischen Andachten in Samstag, 06.04. der St. Johann-Baptist-Kapelle in Appenhofen. Termine: mitt- Kollekte: MISEREOR wochs, 10.04. jeweils um 19.00 Uhr 14.00 Gleiszellen - Taufe von Noel Amberger 18.30 Uhr Rohrbach - Eucharistiefeier › f. Stefan Graff und Vater › Kath. Kirchengemeinde St. Ludwig f. Karl-Heinz Kurz und Frau Eschbach mit Leinsweiler 18.30 Uhr Eschbach - Eucharistiefeier, anschl. Warenverkauf aus Gemeindenachrichten v. 04.04. - 11.04.2019 fairem Handel Rosenkranz: Mo – Sa um 8.00 Uhr f. Alois u. Aloisia Schwartz Gymnastikgruppe ASV: Montag, 16.45 Uhr Otto-Thomas- f. Adolf u. Martha Wacker Haus f. Helmut Laux u. A. Kirchenchor: Dienstag, 19.30 Uhr Otto-Thomas-Haus Sonntag, 07.04. - 5. Fastensonntag Spiel- u. Krabbelgruppe Göcklingen: Mittwoch, 9.30 Uhr bis Kollekte: MISEREOR 11.00 Uhr– wöchentlich Kaiserberghalle; Infos: Infos: Christian 09.00 Uhr Gleiszellen - Eucharistiefeier Frey, Tel. 06349-9958991 oder Tanja Bischoff, Tel. 06349-939580 f. Günter Bollinger f. Walter, Maria, Thomas und Bernd Gemar Verkauf von Waren aus fairem Handel – Weltladen: 09.00 Uhr Ingenheim - Eucharistiefeier Im Anschluss an den Gottesdienst am Samstag, den 06.April f. Axel Burret, Eltern u. Geschwister 2019, um 18.30 Uhr werden wieder Waren aus Fairem Han- f. Frieda Altmann del angeboten. Wir danken schon heute für ihre „kaufkräftige 10.30 Uhr Klingenmünster - Eucharistiefeier mit Taufe von Lina Unterstützung“. Hensel f. Maria Lepper ›› Kath. Kirchengemeinde f. Cäcilia u. Eugen Müller St. Laurentius Göcklingen f. Maria Frohnhöfer 18.00 Uhr Klingenmünster - zentrale Bußandacht Gemeindenachrichten v. 04.04. - 11.04.2019 Dienstag, 09.04. Rosenkranz: jeden Montag, 08.30 Uhr 15.00 Uhr Ingenheim - Kreuzwegandacht im Pfarrheim Kirchenchor: Donnerstag 20.00 Uhr im Pfarrheim; wöchentl. 18.30 Uhr Gleiszellen - Eucharistiefeier, anschl. Beichtgelegen- Wechsel Ranschbach/Göcklingen heit Spiel- u. Krabbelgrupppe: Mittwoch, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr 3. Sterbeamt f. Hildegard Sitzenstuhl Kaiserberghalle; Infos: Christian Frey, Tel. 06349-9958991 oder Mittwoch, 10.04. Tanja Bischoff, Tel. 06349-939580 14.30 Uhr Ingenheim - ökum. Kinderkirche (kath. Kirche) Kreuzwegandachten in der Fastenzeit: 18.30 Uhr Göcklingen - Eucharistiefeier, anschl. Beichtgelegen- sonntags, um 17.30 Uhr an folgenden Terminen: 14. April heit Frühschichten 19.00 Uhr Appenhofen - ökum Andacht in der St. Johann-Bap- freitags am 5. April um 6 Uhr im Pfarrheim. Anschließend sind tist-Kapelle alle ganz herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Donnerstag, 11.04. Kirchenreinigung: 18.30 Uhr Eschbach - Eucharistiefeier, anschl. Beichtgelegenheit Am Mittwoch, den 10. April, wollen wir unsere Kirche für das f. Jakob u. Hedwig Heger u. A. Osterfest auf Hochglanz bringen. Um 9.00 Uhr wollen wir 17.30 Uhr Ranschbach - Kreuzwegandacht (Kirche) beginnen. Fleißige Helfer sind willkommen. Amtsblatt Landau-Land - 28 - Nr. 14/2019

Aus den Kirchengemeinden in Landau-Land

›› Kath. Kirchengemeinde Kath. Frauengemeinschaft: Frauenfrühstück: Insheim / Impflingen Am Dienstag, den 9. April treffen wir uns um 8.30 Uhr im Pfarr- Freitag, 05.04.2019 heim in Göcklingen zu einem gemütlichen und gesunden Früh- 18.30 Uhr: Kreuzwegandacht stück. Anschließend wird Frau Heil - bekannt durch ihr Projekt Samstag, 06.04.2019 „Frauen helfen Frauen“ - uns durch den Morgen begleiten. Zur 17.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Deckung der Unkosten bitten wir wieder um einen Beitrag von Dienstag, 09.04.2019 3,00 Euro. Auch Gäste sind willkommen. 19.00 Uhr. Spätschicht in der Kirche; anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus › 19.30 Uhr: Kirchenchorprobe im Pfarrheim in Insheim › Kath. Kirchengemeinde Mariä Mittwoch, 10.04.2019 Heimsuchung Ranschbach 19.00 Uhr: Amt; anschließend Beichtgelegenheit zur Vorberei- Gemeindenachrichten v. 04.04. - 11.04.2019 tung auf das Osterfest Rosenkranz: Dienstag und Donnerstag, 17.30 Uhr Freitag, 12.04.2019 18.30 Uhr: Kreuzwegandacht Krabbelgruppe Freitag: 10.00 – 11.30 Uhr Pfarrheim Vorschau - Sonntag, 14.04.2019: Palmsonntag Kirchenchor: Donnerstag 20.00 Uhr - wöchentl. Wechsel Ra/Gö 10.30 Uhr: Palmweihe an der Lourdesgrotte, Palmprozession Pfarrbücherei Sonntag: 11.00 - 12.00 Uhr Pfarrheim zur Kirche; mitgestaltet vom Kirchenchor Sprechzeiten von Frau Burkhart im März: Alle Termine und Informationen für die ganze Pfarrei finden Sie Montag 15. April, jeweils von 9-10 Uhr im aktuellen Pfarrbrief. Diesen erhalten Sie als Einzelausgabe am Auszeit mit dem Hungertuch: Ausgang unserer Kirche für 1,50 € pro Stück oder als Jahresabo Wir treffen uns in der Turmkapelle zu einer Auszeit mit dem für 15,-- € (inkl. Zustellung). Außerdem im Internet unter www. Hungertuch am Dienstag, 02.04., um 18.00 Uhr laurentius-herxheim.de. Abobestellungen bitte an das Pfarr- büro in Herxheim unter Telefon 07276 987100. bs ›› Kath. Pfarrei Heilige Anna › - Gemeinde Gleisweiler mit Frankweiler › Kath. Kirchengemeinden Knöringen - - Gemeinde Flemlingen mit Böchingen St. Philippus und St. Jakobus - Gemeinde Roschbach mit Walsheim Montag, 08.04. Gottesdienste in diesen drei Gemeinden: 18.00 Uhr Amt Freitag, 05. April 2019 Mittwoch, 10.04. 18:30 Uhr in Gleisweiler (mit eucharistischer Anbetung) 18.00 Uhr Kreuzwegandacht 18:30 Uhr in Flemlingen (Kreuzwegandacht) Freitag, 12.04. Samstag, 06. April 2019 16.00 Uhr Kommunionstunde in Essingen 17:45 Uhr in Gleisweiler (Beichtgelegenheit) Sonntag, 07. April 2019 ›› Kath. Kirchengemeinde Birkweiler - 09:00 Uhr in Flemlingen 09:00 Uhr in Gleisweiler St. Bartholomäus 18:00 Uhr in Roschbach Sonntag, 07.04. Montag, 08. April 2019 09.00 Uhr Amt f. Walter Pfeiffer 18:30 Uhr in Roschbach Dienstag, 09.04. Dienstag, 09. April 2019 18.30 Uhr hl. Messe 09:00 Uhr in Roschbach (eucharistische Anbetung) Mittwoch, 10.04. 18:30 Uhr in Flemlingen 19.30 Uhr Probe des Kirchenchors Mittwoch, 10. April 2019 18:30 in Gleisweiler (Kreuzwegandacht) ›› Kath. Kirchengemeinde Siebeldingen- Freitag, 12. April 2019 St. Quintin 18:30 Uhr in Gleisweiler Donnerstag, 11.04. 18:30 Uhr in Flemlingen (Kreuzwegandacht) 18.00 Uhr Amt Sonntag, 14. April 2019 (Palmsonntag) Freitag, 12.04. 09:00 Uhr in Gleisweiler 15.15 Uhr Kommunionstunde in Godramstein 09:00 Uhr in Roschbach - kein Gottesdienst in Flemlingen - Rosenkranzgebet: Roschbach: montags 18:00 Uhr Protestantische Kirchengemeinden Gleisweiler: mittwochs 18:30 Uhr Weitere Informationen: › Weitere Informationen und Gottesdienstangebote unserer › Prot. Kirchengemeinde Billigheim- Pfarrei in den übrigen Gemeinden Burrweiler, Hainfeld, Wey- Ingenheim her, Edesheim, Edenkoben und St. Martin können dem aktuel- Appenhofen • Billigheim • Ingenheim • Mühlhofen len Pfarrboten (liegt in der Regel in den Kirchen aus) und der Prot. Pfarramt Homepage www.pfarrei-edenkoben.de entnommen werden. Adresse: Hauptstr. 4, 76831 Billigheim-Ingenheim Amtsblatt Landau-Land - 29 - Nr. 14/2019

Aus den Kirchengemeinden in Landau-Land

Telefon: 06349 929283 Präparandenunterricht Internet: www.kirche-billigheim-ingenheim.de Der nächste Unterricht ist am Dienstag, den 9. April, von 17.00 Mail ans Pfarramt: [email protected] bis 17.40 Uhr, Gemeindehaus Godramstein Das Pfarrbüro ist Mo-Di-Do von 9-11 Uhr besetzt. Gerne sind Kontakt: Pfarrer Thomas Himjak-Lang, Handy: 0160 / 7806771 wir jederzeit telefonisch erreichbar. Konfirmandenunterricht Gottesdienst am Sonntag, 7. April 2019 Der nächste Unterricht ist am Dienstag, den 16. April, von 10.00 Uhr: Gottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl 17.00 bis 18.30 Uhr, Gemeindehaus Godramstein Prot. Kirche Billigheim, (Pfr. Stephan Heinlein) Kontakt: Pfarrer Thomas Himjak-Lang, Handy: 0160 / 7806771 Am 07.04.2019 werden in Billigheim konfirmiert: Eltern-Kind-Gruppe Katharina Heißer, Anna Hirschfeld, Amy Rohr und Phil Schwitz- Mittwochs, 10.00 bis 11.00 Uhr, Gemeindehaus Godramstein gaebele Nähere Infos: Siehe Schaukasten bzw. Flyer in der Kirche oder Ökumenische Kinderkirche um 14.30 Uhr auf der Homepage: www.koop-nordwest.de, dort: Godram- Nächste Kinderkirche, am Mittwoch, 10. April 2019 in der Kath. stein / Gemeindeleben / weitere Gruppen und Kreise Kirche in Ingenheim. Kontakt: Silvie Kern, Telefon: 06341 / 978777 Am Mittwoch, den 10. April findet dieÖkumenische Passions- TANZEN IM SITZEN andacht um 19 Uhr in der Kapelle in Appenhofen statt. Herz- Mittwochs i.d.R. 14-tägig, 14.30 bis 16.00 Uhr, Gemeindehaus liche Einladung! Godramstein - das nächste Treffen ist am24. April! Konfirmationen: Immer am ersten Mittwoch im Monat werden in der ersten halben Am 07.04.2019 werden in Billigheim konfirmiert: Stunde Lieder gesungen mit Pfr. i. R. Martin Kuntz am Klavier. Katharina Heißer, Anna Hirschfeld, Amy Rohr und Phil Schwitz- Kontakt: Annette Kuntz, Telefon: 06341 / 62962 gaebele Ökumenischer Flötenkreis Am 14.04.2019 werden in Ingenheim konfirmiert: Mittwochs, 19.30 bis 21.30 Uhr, Gemeindehaus Godramstein Stella Born, Sophie Eberle, Nick Lewandowski, Max Nauerth, Dirigentin: Martina Liebertseder, Telefon: 06341 / 30728 David Reidt und Luca Reinhard Evangelischer Frauenkreis Mittwochs, 16.00 Uhr, Rathaussaal in Siebeldingen Am 16.6. und 23.6.2019 finden die Jubelkonfirmationen statt. Kontakt: Helga Anlag, Telefon: 06345 / 3177 Am 16. Juni in Ingenheim, für Ingenheim und Appenhofen, Ökumenisches Frauenfrühstück – i.d.R. alle 4 Wochen zusammen mit der Silbernen Konfirmation um 10 Uhr, am 23. Donnerstags, 9.00 bis 11.00 Uhr, Unkostenbeitrag: 4,00 Euro Juni in Billigheim für Billigheim und Mühlhofen. Herzliche Ein- Kontakt: Ilka Cloß-Schneider, Telefon: 06341 / 960263, Doris ladung auch wenn Sie in unsere Gemeinde gezogen sind und Hitzel, Telefon: 06341 / 61613 und Marianne Schey, Telefon: Ihr Konfirmationsjubiläum gerne jetzt hier an Ihrem Wohnort 06341 / 64275 feierlich begehen möchten, einfach im Pfarramt bitte anmel- Das nächste Frauenfrühstück ist am 4. April im Prot. Gemein- den. dehaus in Godramstein, Krämergasse 2, mit Andrea Miller vom Info: Kleidersammlung für Bethel Rebknorze Theater Frankweiler: „Maries Welt“. Vom 2. bis zum 6. Mai 2019 findet die nächste Kleidersamm- Alles immer auch nachzulesen auf der Homepage unter www.koop- lung für Bethel statt. Es werden gut erhaltene Kleidung, Wäsche, nordwest.de oder www.evkirche-queichtal.de, dort: Godramstein Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere usw. im Prot. Gemeindehaus (Lotte-Sticher-Haus) gesammelt. ›› Prot. Kirchengemeinde ›› Prot. Kirchengemeinde Am in Böchingen Birkweiler mit Ranschbach (Böchingen, Burrweiler, Flemlingen, Walsheim, Roschbach und Knöringen) Gottesdienst Gottesdienst, am Sonntag, 7. April 2019 Sonntag, 7. April, 10.00 Uhr, in der Prot. Kirche in Godramstein 10:00 Uhr, Kirche Walsheim, Pfarrer Jürgen Reinhard, Organis- mit der Feier des Abendmahls! Diesen Gottesdienst hält Prädi- tin: Christa Breitenbach kant Rainer Neu. Herzliche Einladung! Konfirmandenarbeit, am Donnerstag, 11. April 2019 Ökum. Passionsandacht 16:00 Uhr, Pfarrstube Böchingen, Pfarrer Thomas Himjak-Lang Donnerstag, 11. April, 19.15 Uhr, Prot. Kirche Godramstein mit Diakon Gottfried Böhm. Herzliche Einladung zu einer halben ›› Prot. Pfarramt Mörzheim Stunde Ruhe und Besinnung, Stille und Gebet! Kindergottesdienst für Ilbesheim, Leinsweiler und Eschbach Der nächste Kindergottesdienst ist am Sonntag, den 7. April, Kinderchor: um 10.00 Uhr im Dorfmittelpunkt, Hauptstr. 13. Herzliche Ein- Montags, 15.15-16.15 Uhr, Schule Ilbesheim. Der Kinderchor ladung! der Prot. Kirchengemeinde Ilbesheim und der Grundschule Gruppen und Kreise: Ilbesheim steht jedem Kind ab fünf Jahren offen, auch wenn es Teilprobe Ökumenischer Flötenkreis nicht die Grundschule Ilbesheim besucht oder in einem ande- Montags, 17.00 bis 18.30 Uhr, Gemeindehaus Godramstein ren Ort wohnt (Infos bei Dorothee Dieterich, Oberdorfstraße Kontakt: Dorle Marx, Telefon: 06341 / 63742 43, Ilbesheim, Tel.: 06341/3882334). Prot. Kirchenchor Godramstein e. V. Krabbelgruppe: Montags, 19.00 bis 20.30 Uhr, Gemeindehaus Godramstein Dienstags, 15.30-16.30 Uhr, Kita „Rappelkiste“ (Infos bei Bärbel Proben Sie doch einfach mal probeweise mit uns mit! Becker, Tel.: 06341-32450) Dirigent: Thomas Leiner, Telefon: 06341 / 950321 Sitztanzgruppe: Vorsitzende: Hannelore Stuck, Telefon: 06341 / 2665871 Donnerstags, 14.30-15.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Amtsblatt Landau-Land - 30 - Nr. 14/2019

Aus den Kirchengemeinden in Landau-Land

›› Prot. Kirchengemeinde Ilbesheim ›› Prot. Kirchengemeinde Siebeldingen

Konfirmationsgottesdienst: Gottesdienst Sonntag, 7. April 2019 (mit Abendmahl): Sonntag, 7. April, 10.00 Uhr, in der Prot. Kirche in Godramstein 9.30 Uhr, Kirche Ilbesheim: Pfr. Traugott Oerther/Prädikantin mit der Feier des Abendmahls! Diesen Gottesdienst hält Prädi- Wiltrud Kleiner (Organist: Thomas Leiner); konfirmiert werden kant Rainer Neu. Herzliche Einladung! am nächsten Sonntag: Leopold Diehl, Julia Großhans, Marlene Ökum. Passionsandacht Kranz und Viktoria Mühlan aus Ilbesheim sowie Lilly Göhl aus Donnerstag, 11. April, 19.15 Uhr, Prot. Kirche Godramstein mit Eschbach Diakon Gottfried Böhm. Herzliche Einladung zu einer halben Gemeinsame Veranstaltungen siehe unter „Prot. Pfarramt Stunde Ruhe und Besinnung, Stille und Gebet! Mörzheim für Leinsweiler, Eschbach und Ilbesheim“ Kindergottesdienst Der nächste Kindergottesdienst ist am Samstag, den 13. April, ›› Prot. Kirchengemeinde von 10.00 bis 11.30 Uhr hier in der Siebeldinger Kirche. Herzli- Leinsweiler mit Eschbach che Einladung! Gruppen und Kreise: Gottesdienst: Teilprobe Ökumenischer Flötenkreis Sonntag, 7. April 2019 (Judika - Gott, schaffe mir Recht): Montags, 17.00 bis 18.30 Uhr, Gemeindehaus Godramstein 10.30 Uhr, Martinskirche Leinsweiler: Prädikant Matthias Wie- Kontakt: Dorle Marx, Telefon: 06341 / 63742 gand (Organist: Eva Mohr) Prot. Kirchenchor Godramstein e. V. Gemeinsame Veranstaltungen siehe unter „Prot. Pfarramt Montags, 19.00 bis 20.30 Uhr, Gemeindehaus Godramstein Mörzheim für Leinsweiler, Eschbach und Ilbesheim“ Proben Sie doch einfach mal probeweise mit uns mit! Dirigent: Thomas Leiner, Telefon: 06341 / 950321 ›› Prot. Kirchengemeinde Frankweiler Vorsitzende: Hannelore Stuck, Telefon: 06341 / 2665871 Präparandenunterricht Sonntag, 7. April 2019 Der nächste Unterricht ist am Dienstag, den 09. April, von 10.15 Uhr: Gottesdienst in Frankweiler 17.00 bis 17.40 Uhr, Gemeindehaus Godramstein Mittwoch, 10. April 2019 Kontakt: Pfarrer Thomas Himjak-Lang, Handy: 0160 / 7806771 19.00 Uhr: Passionsandacht in Rhodt (St. Georgskirche) Thema: Konfirmandenunterricht „Gestalten der Passion- die Frau und der Traum“ Der nächste Unterricht ist am Dienstag, den 16. April, von Nachbarschaftshilfe Frankweiler: 17.00 bis 18.30 Uhr, Gemeindehaus Godramstein Tel: 0176/ 94 12 96 23 Kontakt: Pfarrer Thomas Himjak-Lang, Handy: 0160 / 7806771 › Eltern-Kind-Gruppe › Prot. Kirchengemeinden Göcklingen, Mittwochs, 10.00 bis 11.00 Uhr, Gemeindehaus Godramstein„ Heuchelheim und Klingen Nähere Infos: Siehe Schaukasten bzw. Flyer in der Kirche oder auf der Homepage: www.koop-nordwest.de, dort: Godram- Gottesdienst am 07.04.2019 stein / Gemeindeleben / weitere Gruppen und Kreise 10.00 Uhr Heuchelheim, Konfirmation (Helfrich) Kontakt: Silvie Kern, Telefon: 06341 / 978777 › Tanzen im Sitzen › Prot. Kirchengemeinde Impflingen Mittwochs i.d.R. 14-tägig, 14.30 bis 16.00 Uhr, Gemeindehaus Hannebastler Godramstein - das nächste Treffen ist am24. April! Wir treffen uns jetzt wieder in den ungeraden Wochen mitt- Immer am ersten Mittwoch im Monat werden in der ersten wochs um 15.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zum Basteln halben Stunde Lieder gesungen mit Pfr. i. R. Martin Kuntz am und Spielen. Klavier. Krabbelgruppe Kontakt: Annette Kuntz, Telefon: 06341 / 62962 Die Krabbelgruppe trifft sich jetzt donnerstags um 15.30 Uhr Ökumenischer Flötenkreis im Dorfgemeinschaftshaus. Bei Interesse oder Fragen wenden Mittwochs, 19.30 bis 21.30 Uhr, Gemeindehaus Godramstein Sie sich bitte an Theresa Hey oder das Pfarramt. Dirigentin: Martina Liebertseder, Telefon: 06341 / 30728 Konfirmation Evangelischer Frauenkreis Am Sonntag, 07. April werden in unserer Kirche Julia Bueble, Mittwochs, 16.00 Uhr, Rathaussaal in Siebeldingen Jasmin Eck, Kira Sauer und Julius van der Wal konfirmiert. Kontakt: Helga Anlag, Telefon: 06345 / 3177 Die Konfirmanden gestalten den Gottesdienst mit. Er steht Ökumenisches Frauenfrühstück - i.d.R. alle 4 Wochen unter dem Motto „Freundschaft blüht durch Gottes Liebe“. Donnerstags, 9.00 bis 11.00 Uhr, Unkostenbeitrag: 4,00 Euro Dazu haben sich die Konfirmand*innen viele gute Gedanken Kontakt: Ilka Cloß-Schneider, Telefon: 06341 / 960263, Doris gemacht. In diesem Gottesdienst werden wir auch das Abend- Hitzel, Telefon: 06341 / 61613 und Marianne Schey, Telefon: mahl miteinander feiern. Zum Konfirmationsgottesdienst sind 06341 / 64275 alle ganz herzlich eingeladen. Gottesdienste: Das nächste Frauenfrühstück ist am 4. April im Prot. Gemein- So. 07. April 10 Uhr Konfirmation mit Abendmahl dehaus in Godramstein, Krämergasse 2, mit Andrea Miller vom Sa. 13. April 18 Uhr Gottesdienst Rebknorze Theater Frankweiler: „Maries Welt“. Termine: Mi. in ungeraden Wochen 15.30 Uhr Hannebastler im DGH Alles immer auch nachzulesen auf der Homepage unter www. Do. 15.30 Uhr Krabbelgruppe im DGH koop-nordwest.de oder www.evkirche-queichtal.de, dort: Pfarrer Klaus Flint Godramstein Amtsblatt Landau-Land - 31 - Nr. 14/2019

Aus der Region Aus der Region

›› Kreismusikschule Südliche Weinstraße renzraum II des Gebäude 1 im Pfalzklinikum, Weinstraße 100. Die Big Band-Doppelkonzert im Jubiläumsjahr der Kreismusik- Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenwochen „Brot und schule SÜW Rosen“ statt, die jedes Jahr von den Gleichstellungsbeauftragten Am 7. April spielen um 19 Uhr das Kreisjugendjazzorchester der der Landkreise Südliche Weinstraße und Landau organisiert wer- Südlichen Weinstraße und das Palatina Benefiz Orchester ein den. Der Unkostenbeitrag inklusive Snack und Getränk beträgt 5 BigBandkonzert in der Aula des Alfred-Grosser-Schulzentrums in Euro. Um Anmeldung wird gebeten. Bad Bergzabern. Das Palatina Benefiz Orchester wird geleitet von Thomas Winter ›› Konzertveranstaltung in Göcklingen und ist zu einem großen Teil mit Jazzmusikern aus der Region besetzt. An diesem Abend steht die Sängerin Sarah Lipfert aus in der Reihe „Klingende Kiche“ Karlsruhe im Vordergrund. Sie ist mit Größen der Jazzwelt auf Vokalmusik aus Renaissance und Barock zur Passionszeit mit dem der Bühne, ist Dozentin für Jazzgesang an der Musikhochschule jungen Chorquintett Camerata Neapolitana und dem Organisten Stuttgart und mit ihren eigenen Jazz- und Cabaret-Projekten Lukas Euler erklingt am 14.04.2019 um 18.00 Uhr in der prot. national und international unterwegs. Kirche Göcklingen. Das Kreisjugendjazzorchester, unter der Leitung von Adrian Rinck Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. und Peter Kusenbach profitiert nicht nur von dem gemeinsamen Konzert mit den Erwachsenen, sondern bekommt von Dozenten › des Palatina Benefiz Orchesters und der Kreismusikschul-Jaz- › Psychose-Seminar für Interessierte zabteilung in einer dreitägigen Workshop-Phase professionelle Angebot für Menschen aus der Südpfalz und aus der weite- Unterstützung für die Erarbeitung des Konzertrepertoires. ren Umgebung Darunter auch BigBand-Leiter Thomas Winter für die Trompe- Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Ange- ten und „Special Guest“ Sarah Lipfert für die Sängerinnen der hörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 18. April um Jugendbigband. 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Landau (Maximili- Erarbeitet werden Stücke aus der Swingära, aber auch Popular- anstraße 7, Eingang Rückseite des Gebäudes). Die regelmäßigen musik und lateinamerikanische Musik werden den Abend über Treffen finden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschulejeden von beiden BigBands präsentiert. dritten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Inter- Darüber hinaus werden die Spenden, die an diesem Abend essierte sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist gesammelt werden, dem Förderverein der Kreismusikschule nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Sie überreicht, für die finanzielle Entlastung der 55 jungen Musike- auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen teil- rinnen und Musikern, die an der großen Jubiläumskonzertreise nehmen. der Kreismusikschule nach Florida im Herbst 2019 teilnehmen. Somit ist der Eintritt an diesem Abend frei. Einlass ist ab 18 Uhr. ›› Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz › › Pfalzklinikum Klingenmünster Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich amDienstag, dem 16. April um 14.30 Uhr im Pfalzklinikum in Klingenmünster Vorbeugend und versorgend (BKV-Zentrum, Konferenzraum). Der reguläre Gruppentreff der Vortragsreihe für Angehörige in der Tagesstätte für Senioren in Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat Dahn von 14.30 – 17.00 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich Wie ich im Alter fit bleiben und Krankheiten vorbeugen kann willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. und wie ich meine Angehörigen pflege und versorge, sind zen- Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe ist Jean-Jacques Sarton, trale Fragen unserer Zeit. Auch die Tagestätte für Senioren in Dahn, eine Einrichtung des Pfalzklinikums, widmet sich diesen Telefon 06349/990215, E-Mail [email protected] in einer weiteren Vortragsreihe. In drei Terminen geht es darum, was die Pflegeversicherung finanziert, wie man Demenz besser ›› Nebenberufliches BWL-Studium erkennt und versteht und wie man selbstständig im Alter bleibt. für Geprüfte Fachwirte, Meister Am Mittwoch, 10. April 2019, 17 Uhr geht es im Vortrag von Rita und Techniker, in Wörth Becker-Scharwatz um „Selbstständigkeit im Alter – Fördern und Erhalten“. Interessierte sind herzlich eingeladen. Das Angebot ist Hochschulstudiengang zum Bachelor of Arts (Business Admi- kostenfrei. Um Anmeldung im Sekretariat bei Wolfgang Willms, nistration), in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule. unter Tel. 06349 900-4510 oder per E-Mail: wolfgang.willms@ Ab dem Wintersemester 2019 bietet das Institut für Bildungsför- pfalzklinikum.de, wird gebeten. derung (IFB Wörth) erneut, zusammen mit der Steinbeis Business Weiterer Termin Academy, der Steinbeis-Hochschule Berlin, ein nebenberufliches Mittwoch, 15. Mai 2019, 17 Uhr, Finanzierungsmöglichkeiten der Aufbaustudium für Geprüfte Fachwirte, Industriemeister und Pflegeversicherung Techniker sowie geprüfte Betriebswirte, an. Referentin: Lisa Ehrhardt Inhalte der beruflichen Weiterbildungen werden im Studium anerkannt, sodass sich die Studiendauer von 36 auf 24 Monate (4 Wie Frau gut durch die Pubertät ihres Kindes kommt Semester) verkürzt. Studienort ist Wörth-Maximiliansau. Impulsvortrag mit Diskussion am 16. April 2019 Die Studierenden werden organisatorisch und wissenschaftlich Pubertät ist eine Zeit einschneidender Veränderungen und emo- betreut – vom ersten Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen tionaler Achterbahnfahrten. Wie kann ich mein Kind durch diesen Studienabschluss. Erfahrene Dozenten und Coaches stehen Lebensabschnitt gut begleiten? Wie kommuniziere ich mit einem unterstützend als Ansprech­partner zur Verfügung. „Pubertier“? Wie schaffe ich es als Mutter auf meine eigenen Zentrales Element des Studiums ist ein Unternehmensprojekt, Bedürfnisse zu achten? Diese und weitere Fragen klärt Diplom das der Studierende während der Studiendauer bearbeitet. Es Psychologin Beate Reinders, Leitende Kinder- und Jugendlichen- ermöglicht die direkte Anwendung des Erlernten und die Über- psychotherapeutin in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychia- nahme von Verantwortung und Führungsaufgaben. trie bei ihrem Impulsvortrag mit anschließender Diskussion am Der Abschluss Bachelor of Arts berechtigt zum Masterstudien- Dienstag, 16. April. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr im Konfe- gang, nach dessen Abschluss auch eine Promotion möglich ist. Amtsblatt Landau-Land - 32 - Nr. 14/2019

Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Wirtschafts- fachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein). Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de

›› Prostata-SelbstHilfeGruppe-Treffen

Treffen Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Südpfalz Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den 11.04.2019, um 19.00 Uhr im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard- Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist: Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom Wir laden alle Interessierten und ihre Partner ganz herzlich zu diesem Treffen ein. 06502 Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Herr Olbrich, Tel. 07276 9147-0 969898 oder Herr Schmitt, Tel. 06341 960409 gerne zur Verfügung. immobilien Welt ›› Aktion PfalzStorch e.V. Aktuelles aus dem Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Gemeinsam stark für den Naturschutz Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Die Grundschule Dammheim und das Rheinland-Pfälzische Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Storchenzentrum streben eine Zusammenarbeit an, um den Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Umwelt- und Nach- haltigkeitsbildung zu ermöglichen. Der Grundstein für gemein- same Projekte und Initiativen wurde am Montag, den 25.03.2019 im Beisein einer Schulklasse gelegt. Die Schulleiterin Frau Beek und der erste Vorsitzende der Aktion Pfalzstorch e.V. Andreas Gutting unterzeichneten die Kooperati- onsvereinbarung. Das erste Jahresprojekt „Mit dem Storch durchs Jahr“ hat für die Kinder der zweiten Klasse gerade begonnen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Doetzkies besuchten sie das Storchenzentrum und durften mithilfe eines Fernglases die heimischen Störche in ihrem Nest beobachten. Weitere Termine und Aktionen sind von beiden Seiten ange- dacht und wir freuen uns über eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit. Weitere Kooperationen sind angedacht und gerne gesehen. Bei Inte- resse dürfen sich Schulen und andere Einrichtungen gerne melden. Kontakt ist per E-Mail [email protected] oder telefonisch 06348/610757 möglich. Storchentour in den Abendstunden Die Brutsaison der Störche hat begonnen, die ersten Eier liegen in den Nestern und es wird viel geklappert in Bornheim. Aus diesem Grund bietet das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum erstma- Beilagenhinweis lig geführte Storchenspaziergänge am Freitagabend an. An vier Terminen können Sie außerhalb unserer regulären Öffnungszei- Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage ten Wissenswertes und Unterhaltsames über den Storch erfahren und unsere Ausstellung besuchen. Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft. Am 05.04., 03.05., 07.06. und 05.07. beginnt die Tour jeweils um Wir bitten unsere Leser um beachtung! 18.30 Uhr am Reinland-Pfälzischen Storchenzentrum, Kirchstraße 1 in 76879 Bornheim. Kosten: 5,00 € pro Person, RheinpfalzCard-Besitzer 3,50 € Fragen und Voranmeldung unter storchenzentrum@pfalzstorch. de oder 06348/610757.

›› Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 10. April 2019 von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte kön- nen sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politi- schen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat. Amtsblatt Landau-Land - 33 - Nr. 14/2019

...alles im grünen GartenCenter Edesheim Bereich Sonntags von 10.30 - 12.30 Uhr geöffnet Staatsstraße 66 67483 Edesheim Tel. 06323 / 987611 GCE www.gartencenter-edesheim.de Dauerblüher Dipladenia Pflegeleichte, kompakt wachsende, bis in den Herbst blühende Dipladenia, in versch. Farben, Topf € 3,99

Achtung Vorverlegung!

Wichtige information.

Wegen Karfreitag (19. April) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Einsendeschlusses für die Kalenderwoche 16/2019: Anzeigenschluss für private und gewerbliche Anzeigen wird auf Montag, 15. April 2019, 9.00 Uhr vorgezogen.

Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können!

Ihr Team der LINUS WITTICH Medien KG, Standort Föhren. Amtsblatt Landau-Land - 34 - Nr. 14/2019

5 kg 8 kg 11 kg 6,95 € 8,95 € 10,95 €

129 € 179 € 229 € Amtsblatt Landau-Land - 35 - Nr. 14/2019 Amtsblatt Landau-Land - 36 - Nr. 14/2019 Erlebniskarte (Ausschnitt) © Werbe- und Touristikservice Fett e.K., Brücken Fett Touristikservice und Werbe- Erlebniskarte © (Ausschnitt)

Urlaub mit dem Hund im Hun(d)srück

Das umfangreiche Angebot in der Urlaubsregion Thalfang am Aktivitäten für mich & meine Menschen Erbeskopf und rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald »» Themenwanderungen bietet genug Abwechslung für einen knackigen Wochenend- »» Rangertouren trip, scheut sich aber auch nicht davor, den Jahresurlaub mit »» Geocaching wunderbaren Erinnerungen zu füllen. Themenwanderungen, »» Museumsbesuche Hunde-Freizeitpark, Rangertouren, Burgen und Museen – was »» Burgerkundungen Sie wünschen, es ist bereits angerichtet und wartet auf Sie! »» Tierparks »» Barrierefreie Angebote »» Abenteuer in der Natur erleben

Mehr Information, Unterstützung bei der Suche nach der passenden Unterkunft oder den ein oder anderen „Geheim- tipp“ erhalten Sie in der Tourist-Information Thalfang:

www.nationalparkregion-hunsrueck-hochwald.de www.erbeskopf.de Amtsblatt Landau-Land - 37 - Nr. 14/2019 Schlemmerziele zu Ausfl ugstipps – Anzeige –

FischbuFFet am KarFreitag Vorspeisen- & hauptgangbuFFet rund um das Flossentier ab 18 uhr 29.90 € ReseRvieRung eRwünscht Für nicht-FischFans gibt es steaks, salate oder Flammkuchen. & weinstube bRennofen wildgasse 5, 76831 ilbesheim www.mein-brennofen.de 06341 32215

www.wittich.de Ostern Essen & Trinken

Herrliche Spargelzeit Amtsblatt Landau-Land - 38 - Nr. 14/2019

Weitere Jobs: StEllEn wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

Für unsere Tankstelle suchen wir freundliche, engagierte mitarbeiter (m/w/d) vorwiegend abends und Wochenende auf Minijob-Basis. AViA-Tanlkstelle ogrzall, Klingenmünster Tel.: 06349 - 928499

Diese und weitere Jobs: wittich.de/jobboerse

Stadt Landau in der Pfalz Stadtverwaltung

Beim Ordnungsamt, Abteilung Straßenverkehr, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Überwachungskraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit im Jobsharing neu zu besetzen. Der Einsatz erfolgt ausschließlich im Außendienst nach Dienstplan zu flexiblen Arbeitszei- ten (u.a. Früh-, Abend- und Nachtschicht) sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Die Anzeige richtet sich an Personen, die eine Ausbildung als Verwaltungs-, Justiz- oder Sozialversicherungsfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) bzw. kaufmän- nische Ausbildung nachweisen können, im Besitz des Führerscheins der Klasse B sind und keinen Eintrag im Bundeszentralregister haben. Bewerbungsende: 20. April 2019 Nähere Informationen: www.landau.de/Stellenausschreibungen Amtsblatt Landau-Land - 39 - Nr. 14/2019

Weitere Jobs: StEllEn wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

Die Prot. Kirchengemeinde Bad Bergzabern sucht für ihre Ev. Kindertagesstätte „Arche Noah“ ab 05.08.2019

eine erzieherin/einen erzieher (m/w/d) mit Schwerpunkt „Kleinkindpädagogik“, vorerst befristet bis 31.07.2020.

Die Kindertagesstätte verfügt über 3 geöffnete Gruppen, eine kleine Altersmischung und eine Hortgruppe.

Wir wünschen uns eine(n) engagierte(n) und kooperative(n) Mitarbeiter(in), die das Gesamtkonzept und die religionspä- Zahntechniker (m/w/d) dagogische Ausrichtung aktiv mitträgt.

für die Bereiche Totalprothetik, Kunststoff- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öf- und Verblendtechnik zum baldmöglichsten fentlichen Dienst (TVöD SuE) mit den im öffentlichen Dienst Zeitpunkt gesucht. üblichen Sozialleistungen. Voraussetzung für die Einstellung ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) und Labor für Zahntechnik Rolf Kaiser GmbH eine positive kirchliche Grundhaltung. 76887 Bad Bergzabern, Telefon 0 63 43/37 43 Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 18.04.2019 an das Prot. [email protected] Pfarramt 2, Weinstraße 48, 76887 Bad Bergzabern. Amtsblatt Landau-Land - 40 - Nr. 14/2019

Weitere Jobs: StEllEn wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

In der Adam Theis GmbH in Hochstadt beschäftigen sich 270 Mitar- beiter mit Verarbeitung und Vertrieb von frischem Obst und Gemüse. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w/x):

Betriebsschlosser / Schweißer - Ausbildung zum Schlosser, Mechaniker oder Techniker vorausgesetzt - Erfahrung mit Edelstahl-Schweißarbeiten erwünscht - Vollzeit oder Teilzeit möglich - Mitarbeit in unserem 6-köpfigen Techniker- Team - abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil mit vielseitigen Aufgaben - Neubau von Betriebseinrichtungen (hauptsächlich Edelstahl) , Instandhaltung von Toren, Reparatur von Produktionsmaschinen, Wartung von Flurförderzeugen (Ameisen) Auslieferungsfahrer für unseren Gastronomie Service - Führerschein für 7,5- oder 12-Tonner Solo-LKW - ausreichende Deutschkenntnisse - Arbeitszeiten ca. 4 bis 12 Uhr von Montag bis Freitag, bei Bedarf auch Samstag - Touren im Umkreis von 100 km Lkw-Fahrer für unseren Großhandel - Führerschein Kl. C + CE für 40-Tonner Kühl-LKW (Hängerzug und Sattelzug) - ausreichende Deutschkenntnisse - wochenweise wechselnde Arbeitszeiten, da wir an 7 Tagen in der Woche arbeiten - durchschnittliche Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche an 5 Wochentagen - Belieferung von Großhändlern am Bodensee, im Allgäu, im Saarland und in der Pfalz - hauptsächlich Tagestouren und selten Nachttouren im Umkreis von 400 km

Auszubildender als Berufskraftfahrer - für 40-Tonner Kühl-LKW (Hängerzug und Sattelzug) - Unterstützung durch kompetente Ausbilder - Teilnahme an berufsübergreifenden Trainings Produktionshelfer in der Gemüse-Verarbeitung - Wir produzieren küchenfertig-geputzte Salate, Gemüse und Obst für die Gastronomie. - Vollzeit , Teilzeit oder Minijob sind möglich - Bei Vollzeit wechselt die Arbeitszeit wöchentlich von montags bis samstags (5:00–13:30 Uhr oder 11:30–20:00 Uhr). - Die Arbeiten finden in gekühlten Räumen unter Einhaltung strenger Hygieneregeln statt. - Deutsche Sprachkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln sind erwünscht. Bewerbungen bitte per E-Mail an [email protected] (Kurzbewerbung mit Lebenslauf reicht aus) oder telefonisch, Tel. 06347/976289 oder per Post an: Edesheimer Weg 1, 76879 Hochstadt Adam Theis GmbH, Ihre Daten werden von uns entsprechend der DSGVO und des BDSG erhoben und genutzt. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich hiermit einverstanden.

Diese und weitere Jobs: wittich.de/jobboerse

Datenschutz geht uns alle an... Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! blog.wittich.de Amtsblatt Landau-Land - 41 - Nr. 14/2019

Weitere Jobs: StEllEn wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

Stadt Landau in der Pfalz Stadtverwaltung

Beim Zoo landau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungsende: 26. April 2019. BEWERBEN Nähere Informationen über das Anforderungsprofil SIE SICH finden Sie im Internet unter: JETZT! www.landau.de/Stellenausschreibungen WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Für unsere 5-Sterne-Möbelhäuser in Rheinland-Pfalz suchen wir ab sofort:

> MONTEURE/SCHREINER (m/w/d) für die Möbel- und Küchenmontage > FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d) > LAGERHELFER (m/w/d) > HAUSTECHNIKER/ ELEKTRIKER (m/w/d) > AUSZUBILDENDE (m/w/d) zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Bewerbungen senden Sie bitte unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie frühestmöglichen Eintrittstermins an [email protected], z. Hd. Frau Stefanie Willig. Ihre Bewerbung wird mit absoluter Diskretion behandelt. Weitere Infos unter www.moebelehrmann.de

EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN

www.LW-flyerdruck.de Fotolia_48409297 Amtsblatt Landau-Land - 42 - Nr. 14/2019 Amtsblatt Landau-Land - 43 - Nr. 14/2019 Amtsblatt Landau-Land - 44 - Nr. 14/2019

www.fraeulein-maya.de fraeulein.maya [email protected] Accessoires für Klein & Groß aus der Pfalz #hosenträger #fliegen #personalisiert #geburt #taufe #geburtstag #hochzeit #geschenk #partnerlook #vater&sohn Was tun bei ARTHROSE? Im Hals und Nacken sind die 14 Arthrose vorbeugen? Zu diesen kleinen Gelenke der Halswirbel- und vielen anderen Fragen zur säule. Erkranken sie an Arthro- Arthrose gibt die Deutsche Ar- se, können sie die Blutversor- throse-Hilfe nützliche praktische gung des Gehirns und das Tipps, die jeder kennen sollte. Rückenmark einengen. Und was Eine Sonderausgabe ihres Rat- viel zu wenig bekannt ist, die gebers „Arthrose-Info“ kann kos- Halswirbelsäule ist auch ein tenlos angefordert werden bei: „Stress organ“. Berufliche und pri- Deutsche Arthrose-Hilfe e.V., vate Anspannungen führen bei Postfach 110551, 60040 Frank- vielen Menschen zu schmerz- furt (bitte gerne eine 0,70-€- haften Verspannungen in Kopf, Briefmarke für Rückporto bei- Nacken und Schultern. Was fügen) oder auch per E-Mail kann man selbst dagegen tun? an [email protected] (bitte Wie kann man die Halswirbel- auch dann die vollständige pos - säule schützen und so einer talische Adresse mit angeben).

Dafür stehen wir:

Die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft und die Deutsche Energie GmbH ganz WIR FÖRDERN aktuell – die Liste von insolventen Energieversorgern wächst. Der Insolvenzfall kann Sie SOZIALES, als Kunden bares Geld kosten, vorhandene Guthaben und Boni werden unter Umständen BILDUNG, nicht mehr ausgezahlt oder Sie haben Vorkasse geleistet. Die Chance auf eine vollständige KULTUR, SPORT Erstattung ist sehr gering, Sie brauchen einen langen Atem und häufig anwaltliche Hilfe. VEREINE Dies entspricht nicht unseren Werten und dem Umgang mit unseren Kunden. &

Wir sind unseren Preis wert. Wir halten, was wir Ihnen versprechen und bieten Ihnen Sicherheit. Und wir sind auch morgen für Sie da!

Zuverlässig, langfristig, preisgünstig und nachhaltig. Und das seit mehr als 106 Jahren. für MIO. € Versprochen! Investitionen in Energien erneuerbare (seit 2006) Wertschöpfung für die Region: seit 106 von jedem JAHREN 21 ct Euro Ertrag verbleiben in der Region mit dem Anspruch am aktiver (Investitionen, Steuern, Gehälter uvm) Markt, Strom zunehmend UMWELT- Studie Standortbilanz 2018 nachhaltig zu produzieren und und für jeden finanzierbar VOGELSCHUTZ zu machen in Zusammenarbeit Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: mit Nabu und BUND 0621-585-2595