Brescias Wanderwege Ausflüge in das Territorium der Provinz www.rifugi.lombardia.it - www.provincia.bs.it Brescia, provincia da scoprire Bibliographie

Grafo , l’Aprica e le Valli di S. Antonio, 2010 Le Pertiche nel cuore della Valsabbia, 2010 tra lago e monte, 2010 I colori dell’Alto Garda: Limone e Tremosine, 2008 Il gigante Guglielmo tra Sebino e Valtrompia, 2008 L’Alta Valcamonica e i sentieri della Guerra Bianca, 2008 L’antica via Valeriana sul lago d’Iseo, 2008 Sardini Editrice Guida ai sentieri del Sebino Bresciano, 2009 Guida al Lago d’Iseo, 2007 Parco Adamello Guida al Parco dell’Adamello Provincia di Brescia Parco dell’Adamello Uffici IAT - Informazione e Accoglienza Turistica Sentiero Nr1, Alta Via dell’Adamello Brescia Lago di Garda Piazza del Foro 6 - 25121 Brescia Ferrari Editrice Tel. 0303749916 Fax 0303749982 Via Porto Vecchio 34 [email protected] 25015 Desenzano del Garda I Laghi Alpini di Valle Camonica Vallecamonica Tel. 0303748726 Fax 0309144209 [email protected] Associazione Amici Capanna Lagoscuro Il Sentiero dei Fiori Piazza Einaudi 2 25047 Darfo Boario Terme Corso Repubblica 8 - 25083 Gardone Riviera Tel. 0303748751 Fax 0364532280 Tel. 0303748736 Fax 036520347 Nordpress [email protected] [email protected] Il sentiero 3v Edolo Salò La Val d’Avio Piazza Martiri Libertà 2 - 25048 Edolo Piazza Sant’Antonio 4 - 25087 Salò Tel. 0303748756 Fax 036471065 Tel. 0303748733 Fax 036521423 [email protected] [email protected] Corso Milano 41 Viale Marconi 6 - 25019 Sirmione Karten 25056 Ponte di Legno Tel. 030916114 - 0303748721 Fax 030916222 Tel. 0303748761 Fax 036491949 [email protected] Fogli Kompass 71, 94, 96, 103, 106, 107, 694 [email protected] Toscolano Maderno Lago d’Iseo e SS 45 bis, angolo via Sacerdoti Visualizzazione IGM: www.pcn.minambiente.it Lungolago Marconi 2 c-d - 25049 Iseo 25088 Toscolano Maderno Provincia di Brescia: http://sit.provincia.brescia.it/cartografia Tel. 0303748733 Fax 030981361 Tel. 0303748741 Fax 0365641330 [email protected] [email protected]

Provincia di Brescia - Assessorato al Turismo Via Musei 32 25121 Brescia tel. 0303749438 [email protected] Brescias Wanderwege Ausflüge in das Territorium der Provinz Brescia Brescias Wanderwege Tradution: Bernadette Hautman-MasterStudio, Lovere(Bg) stammen vonder LegaMontagnaUISP Die StreckenempfehlungenfürMortirolo, MonteMaddalena und Altopiano di Cariadeghe Lombardia (Verband derBerghüttenbetreiberLombardei), Stand April 2011 Die Angaben zudenBerghüttenstammenvonder Associazione deiGestori dei Rifugidi Graphik, EinführungderSeitenundDruck: laCittadina-www.lacittadina.it Photographie: GioLodovicoBaglioni, GiacomoBaccanelli, SandroFaia Kartographie: IMK.IT-www.imk.it Autor: GioLodovicoBaglioni-www.giolodovico.it Digital imaging, MappeundKartographie: IMK.IT-www.imk.it Entwurf:Lombardia Assorifugi Rücken die Wanderwege Bresciaszubegehen. bedeutenden Naturschatzesdar. alljährlichen Aktivitäten zumSchutz, zurFörderungund Aufwertung dieses Bergwelt undderkontinuierlicheEinsatzProvinzverwaltung stelltsichin den dieSeenumgebendenGipfelnbesitztdas Territorium Bresciaseinewertvolle in Naturreservaten Valle Camonica, Valle Sabbiaund Valle Trompia, sowieentlang Besonderheiten undkünstlerischenZeugnissebestaunenkann. auf dieherrlicheFaunatrifft, die Vielfalt derFlorabewundernunddie geologischen Strecken, sondernauchzahlreichefamilientaugliche Wanderwege, aufdenenman entlang geschichtsträchtigerUmgebungenundLandschaften. Hochwegen, Trekking zwischenRhododendronoderfürjedengeeignete Wanderwege sowie eineausgezeichneteGelegenheitzurEntdeckungvonFelsenundSteilhängen, Empfehlungen zum Verhalten fürsichereundumweltbewussteBergwanderungen, werden. Hütten vonExperten, Naturliebhabernund Ausflüglern neuund wiederentdeckt Wäldern könnenheutedurcheinengesNetzan Wegen undperfektausgestatteten äußert. Bergemitatemberaubenden Aussichten, hohenGipfeln, Tälern, Bergseenund Jahren regesInteresse, wassichdurchzahlreicheInitiativenzuihrer Aufwertung verzeichnen dieschönenLandschaftenderBergeund Täler Bresciasseiteinigen der ProvinzBrescia Ausflüge indas Territorium Brescias Wanderwege Mit großerFreudeladeichdieLeserdazuein, mitdemRucksackauf Von dengroßenRegional- und Nationalparksbiszudenzahlreichen Hier findenSienichtnurdieunterExpertenundBergführernbekanntesten Der Leitfaden„Brescias Wanderwege“ istreichanInformationen und Seit Endedesneunzehnten Jahrhunderts Zielvon Ausflügen „vordie Tür“, Fremdenverkehrsamt Provinz Brescia Silvia Razzi 3 Brescias Wanderwege Vorwort

Bevor wir unsere Wanderung unter- sondern kaufbar sind, und doch beruhen wir richtung angegeben, aber es gibt auch Der Rucksack nehmen, sollten wir uns einige Gedanken unsere Sicherheit darauf. geographische Angaben (N = Norden, O Der Rucksack sollte in Größe und Inhalt über die Sicherheit machen. Wenn sich ein Tuareg mit seiner Ka- = Osten, S = Süden, W = Westen). der geplanten Tour entsprechen; sein Fas- Wir alle überqueren Straßenkreuzungen rawane in die Wüste begibt, überdenkt er • Die Informationen über die Hütten stam- sungsvermögen wird in Litern angegeben: mit Ampeln. Die erste Information über den nicht die „Anleitungen zu einem Sandsturm“ men von der Vereinigung „Associazione Rucksäcke von 20 bis 35 l sind ideal für eine Verkehrsfluss erhalten wir von diesen Am- oder die „Überlebensregeln in der Sahara“. Rifugisti della Lombardia“. Tageswanderung, die auch technische Hilfs- peln. Wenn wir als Fußgänger bei grün über- Die Kultur in der er aufgewachsen ist, birgt mittel erfordert. Das wichtigste an einem queren, hängt unsere Sicherheit direkt vom den Kern seiner Sicherheit. Eine Kultur, die Die Wanderungen sollten natürlich nur Rucksack sind die Qualität und die Ausfüh- Respektgrad der Autofahrer für ihre Ampel engstens mit der Umwelt im Einklang lebt. bei schönem Wetter durchgeführt werden. rung der Tragriemen; sie sollten den größten ab, die rot sein müsste. Aus diesem Grunde ist das Wandern in den Vor allem in höheren Lagen (über 2000 m) Teil des Gewichts auf die gesamte Fläche Bei grün haben wir eine mäßige Sicher- Bergen mehr eine kulturelle als eine sportli- kann selbst im Sommer ein unvorhergese- des Rückens und der Schultern verteilen. heit, doch wenn wir uns beim Überqueren che Angelegenheit. Wie auch das Überque- hener Wettersturz die Temperaturen auf fast auch noch umsehen, dann erhöht sich diese ren von Wüsten, Ozeanen oder jede andere null Grad sinken lassen. In jedem Fall ist es Kleidung Sicherheit um vieles. Dass wir uns am bes- Aktivität in der Natur. besser, sich vor dem Aufbruch bei einem Kleidung und Ausrüstung sind das ten immer vor dem Überqueren umsehen, Nicht im Einklang mit der Umwelt zu sein Bergführer oder einem Hüttenwart (sie- Schutzschild unseres Körpers gegen Witte- haben uns schon Eltern und Lehrer von Kind erhöht die Möglichkeit des Unvorsehbaren, he wichtige Rufnummern) zu informieren. rungseinflüsse. Als Faustregel bei der Aus- auf beigebracht und einige von uns haben der Überraschung. Es reduziert die Kreativität, Die Hüttenwarte der Hütten Garibaldi, wahl gilt das sogenannte „Zwiebelsystem“, es hautnah bei einem knapp gewordenen welche uns zur Lösung führen könnte, es ver- Lissone, Tita Secchi, Alpini Campovecchio das heißt, man sollte mehrere Schichten von Bremsmanöver erlebt. Unser „Umsehen“ hindert uns die richtige Technik anzuwenden und Aviolo sind Bergführer und in den Som- Kleidung übereinander tragen, um sich der interessiert nicht nur unsere Sicht, sondern (falls wir sie kennen) oder verschiedene Tech- mermonaten leiten sie Bergsteiger- und Temperatur anpassen zu können. Niemals auch das Gehöhr verschärft sich, um ein niken in neuen Kombinationen zu verbinden. Kletterkurse. Die beschriebenen Routen fehlen sollten im Rucksack ein Woll- oder eventuelles Auto um der Ecke zu höheren, Auf diese Weise über Sicherheit zu sprechen sind, wenn nicht anders angegeben, nor- Fleecepullover, eine wasserdichte Windja- unsere Füße tasten den Boden nach Stufen ist lehrreicher als den bekannten Ausdruck malerweise ohne nennenswerte Schwierig- cke, eine Mütze, Woll-oder Fleecehandschu- und Hindernissen ab, unsere Hände stehen “Respekt vor dem Berg” oder den neueren keiten. Man sollte beachten, dass ein Weg he und ein Paar lange Hosen, falls man in bereit, um eine eventuelle Gefahr zu signa- “der Berg ist Freund” zu zitieren. Der Berg von 4 Stunden eine bestimmte körperliche Shorts unterwegs ist. Immer nützlich sind lisieren. ist der Berg, um ihn zu erleben muss man Ausdauer erfordert, während der gleiche eine Taschenlampe, eine Feldflasche oder Die Ampel gibt uns eine Basis für die ihn fühlen. Man muss in sich schauen, um Schwierigkeitsgrad auf einer Wegstrecke eine Thermosflasche, ein Regenumhang, Sicherheit, doch wollen wir das Risiko weiter den Kern der eigenen Sicherheit zu finden. von 1h 30‘ von jeder beliebigen Person verkleinern, müssen wir andere externe aber So kann der Wortschatz erweitert werden und gemeistert werden kann. Wenn sich Ju- Sonnencreme und Sonnenbrille, eine Land- auch interne Elemente berücksichtigen, die aus dem Brunnen der eigenen Erfahrungen gendliche oder Kinder in der Wandergruppe karte der Umgebung, einige Heftpflaster, Pa- wir schon in uns tragen, wie unsere Sinne, getrunken werden, ohne fieberhaft nachgrü- befinden, erfordert das besondere Aufmerk- piertaschentücher, eventuell ein Fotoapparat Kenntnisse und Erfahrungen. All dies kann beln zu müssen, was im „Dekalog des per- samkeit: eine einfache aber ausgesetzte und ein Fernglas. man „Einklang mit der Umwelt“ nennen. Mit fekten Wanderers“ steht. Nun können wir uns Strecke kann für ein nicht entsprechend der Umwelt im Einklang zu stehen, heißt die vorstellen, dass die Kluft zwischen Mensch beaufsichtigtes Kind gefährlich werden. Schuhe eigene Sicherheit zu maximalisieren, unab- und Natur verringert werden kann. Routen für „erfahrene Bergsteiger“ sollten Schuhe mit guter Sohle (Vibram) geben hängig von Ausrüstung, technischen Kennt- nicht mit ungenügend vorbereiteten und auch auf schlechtem Boden oder nassem nissen und körperlicher Form. Täglich (z.B. • Die angegebenen Gehzeiten sind etwas ausgerüsteten Personen begangen werden. Gras Halt, in höheren Lagen müssen die Kreuzung) verhalten wir uns in Einbetracht länger als in der Tabelle des Italienischen Schuhe auch fest und wasserdicht sein. der Informationen, die wir über unsere Um- Alpenvereins angegeben und wurden für Die Angaben für Bekleidung und Ausrüs- Es ist erwiesen, dass 80% der Bergunfälle welt gesammelt haben, doch wenn wir von Familien mit Kindern mit durchschnittli- tung gelten unabhängig vom Schwie- durch Ausrutschen verursacht werden. Sicherheit am Berge sprechen, benutzen wir cher Kondition berechnet. rigkeitsgrad. einen Wortschatz, der die kulturelle Kompo- • Die Höhenangaben sind dem Kartenma- T leicht und kurz Verpflegung nente der Sicherheit vergisst. Wir glauben, terial IGM entnommen und immer als E leicht Im Gebirge isst und trinkt man nicht nur, dass die Sicherheit von unserer Ausrüstung Höhenmeter (m) über dem Meeresspiegel EE nur für erfahrene Bergsteiger um den Hunger zu stillen oder den Durst zu und Technik abhängt, doch dies sind Ele- (ü.d.M.) zu verstehen. EEA verlangt alpine Erfahrung oder löschen, sondern auch um in guter körperli- Brescias Wanderwege mente, die nicht vom Menschen stammen, • Die Orientierung ist immer in Marsch- Begleitung eines Bergführers cher Verfassung zu bleiben. Brescias Wanderwege

4 5 Man braucht deshalb persönliche Gewohn- haltsräume oder auf draußen beschränken, türlichen Umgebung bewundern können. genschaften mit Begeisterung erreicht zu heiten nicht zu verwerfen, man sollte sie um in den Schlafräumen Ruhe zu gewäh- Gewitter bilden sich im Gebirge meist am haben. Die Freude der Kleinen eine Nacht in lediglich den gegebenen Anforderungen ren, wenn jemand ausruhen möchte. Nachmittag; es ist also besser, in den ersten der Berghütte zu verbringen, das Leuchten anpassen. Ist man in höheren Lagen un- • Auch wenn einige Hütten Komfort bieten, Morgenstunden aufzubrechen, um nicht fern in ihren Augen einen Berggipfel errungen zu terwegs, steigt der Feuchtigkeitsverlust und sollte man immer ein Mindestmaß an An- vom Ziel vom schlechten Wetter überrascht haben. man sollte deshalb viel Flüssigkeit aufneh- passungsfähigkeit mitbringen. zu werden. Beobachten Sie einen Bergunfall All das sind unbeschreibliche Erleb- men, am besten Integratoren mit Mineral- • Gemeinsinn und Erziehung zeigen sich oder empfangen Sie einen Hilferuf, wählen nisse, die in ihren Erinnerungen ewig Platz stoffen. Bei einer Bergwanderung von 6-8 bereits auf dem Parkplatz im Tal (die Sie die Nummer 118 oder benachrichtigen finden. Es hat einen großen Wert diesen Stunden sollte man mit ca. 3 Litern Trink- Autos sollten niemanden behindern) und Sie den Hüttenwart der nächstliegenden Kindern ein solches Geschenk zu machen. flüssigkeit rechnen. im Verhalten auf den Wegen (den Abfall Hütte und geben Sie ihm folgende Informa- Diese Gründe sollten reichen, um öfter ins anderer aufzusammeln ist ein Zeichen tionen: Bergland zu fahren. Wege von Verantwortungsbewußtsein und auch • Familienname und Name des Verun- Die Provinz Brescia bietet den Berglieb- In der Provinz Brescia sind die Wege mit eine Aufforderung für andere, die Wege glückten habern einen umfangreichen unbezahlbaren weiß-roten oder rot-weiß-roten Markierun- und die Umgebung sauber zu halten). • genauer Zeitpunkt des Unfalls Urlaub. Nur zu nennen: viele Wanderwege gen und mit einer Wegnummer (Markierun- • Das Gebirge eignet sich hervorragend zur • genaue Ortsangabe des Unfalls sind ohne große Schweirigkeiten zu bewälti- gen des Italienischen Alpenvereins) gekenn- Erziehung: die Eltern haben die Aufgabe, • Art des Unfalls: Sturz oder Abrutschen gen und die meisten sind signalisiert. Es sind zeichnet, andere Markierungen wiederum ihren Kleinen den Aufenthalt angenehm vom Weg, Sturz im Schnee, Absturz aus wunderbare Ausflüge, die nicht länger als sind weiß-gelb (Markierungen der Provinz zu gestalten, ohne dabei die Ruhe ande- der Wand, Unwohlsein; zwei Stunden zu begehen sind. Jeder kann Brescia und des Sentiero Antonioli) und wie- rer zu stören. • Schwere des Unglücks; sich auf solchen Wanderpfaden wohlfühlen der andere mit weiß-blauen Punkten ver- • Der Hüttenwart ist meistens auch Berg- • Zahl der verunglückten Personen; und die herrliche Natur und Umgebung ge- sehen. Normalerweise sind die Markierun- führer. Er kennt deshalb die Gegend und • Zustand der verunglückten Personen nießen. Es ist nur darauf zu achten, wenn gen auf Steinblöcken, Baumstämmen oder weiß über Entfernungen, Gehzeiten und • Witterungsbedingungen am Unglücksort. Kinder dabei sind, daß man nicht von den si- Schildern immer gut sichtbar aufgemalt. Wegverhältnisse bestens Bescheid. Seine gnalisierten Wegen abweicht, sich über die Erfahrungen sind oft mehr wert als der Kinder im Gebirge Wetterlage ausreichend informiert und sich Auf der Hütte Wetterbericht; wenn Sie Fragen haben, Eines der Gründe sind, daß viele Er- nicht als Ziel eine zu lange oder schwierige Das was im Tal als selbstverständlich wenden Sie sich an ihn und informieren wachsene dem Gebirgsurlaub scheuen, weil Strecke vornimmt. Diese kleinen Vorsichts- gilt, kann im Gebirge untersagt werden oder Sie ihn über eventuelle Besonderheiten, sie der Ansicht sind, das kleine oder größe- maßnahmen sollten nicht der Grund sein, nur begrenzt erlaubt sein. Der Respekt vor die sie längs der Route entdeckt haben. re Kinder sich im Gebirge nicht wohlfühlen auf einen Bergurlaub zu verzichten. der Arbeit und den Bemühungen des Hüt- • Wenn es bei einem Unfall nicht möglich und gefährlich sei. Diese Entschuldigung Ein Aufenthalt solte uns lehren die Natur tenwarts ist das Mindeste was man tun sein sollte, die Bergwacht zu benachrich- auf einen Gebirgsaufenthalt der Kinder we- zu lieben und sie zu respektieren, um sie vor kann, um den Aufenthalt im Gebirge zu ei- tigen (Rufnummer 118 mit Telefon oder gen zu verzichten, liegt weit von der Realität Umweltverschmutzung zu schützen. ner angenehmen Erfahrung werden zu las- Funkgerät), begeben sie sich zur nächsten entfernt. Gerade Kinder, die von kleinauf sen, sowohl für uns selbst als auch für die Hütte, um von dort den Rettungsdienst zu sich ans Gebirge gewöhnen, lieben diese anderen Gäste. Der Gemeinsinn hilft dem informieren. Bergwelt. Sie bietet ihnen viel Abwechslung, Zusammenleben und hier einige Hinweise so wie kleine Herrausforderungen und die dazu: Ratschläge und Verhaltensregeln Glückseligkeit ihre gesetzten Ziele, Errun- • Es ist besser, dem Hüttenwart die Ankunft Nie allein eine Bergtour unternehmen. rechtzeitig anzukündigen.Sollte diese für Immer jemanden über die geplante Route den frühen Nachmittag vorgesehen sein, informieren (und diesen Weg auch einhal- Zeichenerklärung Meerpegelstand Mit MTB hat man eher die Möglichkeit, einen guten ten). Stets spezielle Wanderkarten im Maß- Platz im Schlafraum zu finden; man kann stab 1:25000 oder 1:50000 benutzen. Schlafplätze Tischpalätze die Kleidungsstücke trocknen, den Schlaf- Immer dem Wegverlauf folgen, ohne (innen u. im Freien) sack für die Nacht vorbereiten, die Ausrüs- Abkürzungen zu suchen. Die Natur achten, tungsgegenstände ordnen, sich umsehen. keine Abfälle zurück lassen, keine Blumen Streckendaner Winterraum • Lärm ist immer zu vermeiden. Laut-fröh- pflücken (auch wenn sie nicht geschützt Brescias Wanderwege liche Stunden sollten sich auf die Aufent- sind), damit auch andere diese in ihrer na- Brescias Wanderwege WicHtiGe telefonnummeRn: Sanitätsnotfälle 118 - Waldbrandalarmdienst 1515 6 7 Die Naturreservate der Provinz Brescia

Die an Seen, Flüssen und Bergen reiche dell’Adamello und dem Parco Adamello- Provinz Brescia ist durch zahlreiche Schut- Brenta, die die lombardische bzw. trienter zgebiete charakterisiert, die die Landschaft Seite des Bergmassivs bedecken. veredeln und für Naturliebhaber nutzbare In dieser wasser- und waldreichen rauen Territorien darstellen. Der „Zusatzwert“ der Gebirgslandschaft hat der Mensch seit Schutzgebiete für Besucher erfordert natür- der Urgeschichte Spuren hinterlassen und lich etwas mehr Aufmerksamkeit bezüglich heute stellt sie ein aufgrund der naturali- einiger einfacher Verhaltensregeln, die zum stischen, historischen und landschaftlichen Schutz der natürlichen Umwelt erforderlich Aspekte einzigartiges Territorium dar. Die sind. beste Art die Schönheiten zu entdecken, ist Im Norden an den großen Parco Naziona- zweifelsohne das Eintauchen in das Herz le dello Stelvio (Nationalpark Stilfser Joch) der Täler und der Aufstieg über Hänge und angrenzend, zählt die Provinz Brescia über Kämme auf ausgedehnten Eselspfaden und 100.000 Hektar Regionalpark und über Wanderwegen. 4.000 Hektar lokale Naturparks und regio- Die in einigen Gebieten des Parco dell’Ada- nale Reservate. Zirka 90.000 Hektar (85%) mello leicht anzutreffenden Wildtiere dürfen werden durch die beiden größten Parks ab- beobachtet werden, ohne ihnen zu nahe gedeckt: den Parco dell’Adamello und den zu kommen. Der gleiche Respekt gilt der Parco Alto Garda Bresciano. Flora, die nicht gesammelt, aber in ihrer Die Adamellogruppe war unter Forschern, herrlichen Blüte bewundert werden darf, Geologen und Bergsteigern, aber auch wenn im Sommer die Wiesen und Felsen in Geschichtsliebenden immer schon be- farbenfroher Pracht erstrahlen. kannt und heute ist sie durch zwei große Steil in den See fallende Felsen, Wanderwe- Schutzgebiete charakterisiert, dem Parco ge mit atemberaubenden Ausblicken, sich

in tiefe Schluchten windende Panorama- straßen, von Wäldern umgebene Ortschaf- ten und der größte Bergsee Italiens mit ei- nem immer milden Klima sind Geschenke, die die Natur dem Territorium des Parco dell’Alto Garda Bresciano gemacht hat. Die sportlichen Aktivitäten, die auf dem Territorium praktiziert werden können, ob Wandern, Radfahren, Segeln, Klettern oder Paragliding, um nur einige zu nennen, sind privilegierte Gelegenheiten, um die ver- schiedenen für den Park charakteristischen Aspekte kennen zu lernen. Eine jahrtausendealte Geschichte, die sich von der Zeit der Römer über die Herrschaft Venedigs bis zum Zweiten Weltkrieg er- streckt, hat deutliche Spuren im Territorium hinterlassen und mit künstlerischen und kulturellen Zeugnissen Schönheiten ge- formt, die Symbole vergangener Epochen Brescias Wanderwege darstellen. Brescias Wanderwege

8 9 10 D C B Brescias Wanderwege A E F SONDRIO 1 2 3 4 5 6 7

11 TRENTO Brescias Wanderwege Brescias Wanderwege 12 MILANO M N Brescias Wanderwege H G L

BERGAMO I 1 2 CREMONA 3 MANTOVA 4 MANTOVA 5 6 VENEZIA 7

13 TRENTO Brescias Wanderwege Die Berghütten in der Provinz Brescia

1. AllA cAScAtA 1.480 mt 18. mAlGA StAin 1.832 mt Val Paghera, Vezza d’Oglio Val Gallinera - tel. 338.8542450 tel. 329.6338406 19. meDelet 1.566 mt 2. Almici 1.865 mt Passabocche di Monte Guglielmo, Zone tel. 333.1295723 tel. 339.8255153 20. monte cimoSco 1.870 mt 3. AlPini Di cAmPoVeccHio Monte Cimosco, Monte Campione 1.310 mt - Valle di Campovecchio tel. 347.0178445 tel. 0364.74108 21. nASeGo 1.270 mt 4. Antonioli 1.780 mt Località Savallo, alta Valsabbia Mortirolo - tel. 338.7825951 tel. 335.5818771 5. BAitA ADAmÈ 2.150 mt 22. occHi SAnDRo All’AViolo Valle Adamè - tel. 0364.630105 1.930 mt 6. BAitA iSeo 1.335 mt Lago Aviolo, Val Paghera di Vezza Natù (Ono S.Pietro) - tel. 328.0914879 d’Oglio - tel. 0364.76110 7. BAitone 2.281 mt 23. PASSo Di cRoceDomini 1.895 mt Lago Baitone (Sonico) Passo Crocedomini tel. 0364.779760 - 335.8166047 tel. 0364.310425 8. BoZZi 2.478 mt 24. PRemASSone 1.650 mt Montozzo - tel. 0364.900152 Valle del Miller - tel. 339.7471594 9. cAmPÈi De SimA 1.017 mt 25. PRuDenZini 2.235 mt Campiglio di Cima Val Salarno - tel. 0364.634578 tel. 368.3486328 26. Roccolo VentuRA 1.890 mt 10. cittÀ Di liSSone 2.020 mt Loc. Casola, Temù Val Adamé - tel. 0364.638296 tel. 320.5677400 11. colomBÉ 1.710 mt 27. tASSARA 1.800 mt Loc. Colombé-Zumella Bazena - tel. 0364.310777 tel. 328.7978334 28. titA SeccHi 2.367 mt 12. coRno D’AolA 2.000 mt Lago della Vacca - tel. 0365.903001 Loc. Corno d’Aola, Ponte di Legno 29. tonolini 2.450 mt tel. 0364.91022 Conca del Baitone - tel. 0364.71181 13. De mARie 1.480 mt 30. toRSoleto 2.390 mt Volano di Valle del Largone - tel. 347.8601478 tel. 0364.331121 31. VAl BRAnDet 1.380 mt 14. fABReZZA - StellA AlPinA Valbrandet - tel. 347.2909167 1.680 mt 32. VAlmAlGA 1.130 mt Loc. Fabrezza (Saviore dell’Adamello) Val Malga - tel. 0364.75340 tel. 0364.634386 33. VAlmAlZA 1.998 mt 15. GARiBAlDi 2.550 mt Valle delle Messi Val d’Avio-Venerocolo tel. 348.7962766 tel. 0364.906209 34. VAltRomPiA 16. Gnutti 2.166 mt 1.260 mt Val Miller, Sonico - tel. 0364.72241 Pontogna di Pezzoro 17. lAenG 1.760 mt tel. 030.920074 Brescias Wanderwege Varicla, Borno - tel. 338.2381283 Brescias Wanderwege

14 15 16 Brescias Wanderwege • Valle Camonica Camuno Pizzo Camino die imGefolgeKarlsdesGroßen796ins Tal und CristinawarenangeblichdreiGeschwister, dung bringt. DiedreiHeiligenFermo, Glisente kleinen Kirchenim Val Camonicain Verbin- schichte, diedasKirchleinmitzweianderen Über S. FermoerzähltmansicheinealteGe- Sehenswert Kirchlein ausdem17. Jahrhundert. 40‘). NebenderHütteerhebtsicheinkleines te weistkeinerleiSchwierigkeitenauf(ca. 2h den Wald hinein. Die Wegstrecke biszurHüt- S. Fermo: Vom Lova-Seeaufdem Weg 82in übernachten, solltemansichvorheranmelden. Will manindenSommermonatenaufderHütte men Weg 82azurHütte(1760mü.d.M., 2h). lässt. Vom Seegelangtmanaufdembeque- (1299 mü.d.M.), womandas Auto stehen 42 zunächstBornounddanndenLagodiLova Laeng: Von MalegnoerreichtmanaufderSS Anstieg Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 030.7701253 Tel. Hütte:338.2381283 Leitung: AngeloVezzoli Borno - Zufahrt: Val Varicla Laeng Hütte hl. GlisenteaufdenBergenvonBerzoInferiore. (Markierung81)unddasGotteshausdes Kirche derhl. Cristinaliegtwenigoberhalbvon mo alsletzterderdreiGeschwisterstarb. Die den. Eswirdüberliefert, dassderheiligeFer Nähe ihrerKlauseeingroßesFeueranzuzün- jeden Abend nachSonnenunterganginder Kontakt bleiben. Deshalbkamensieüberein, zurückzuziehen, wolltenaberuntereinanderin kamen. Siebeschlossen, sichalsEinsiedler 1.760 162hNEIN65JA Feld e-2 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß82a Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 - sind, sehrgefährlichseinkann. Gipfel, wennnochSchneerestevorhanden begangen werden, dadieRinneunterdem Diese Wegstrecke sollteerstimFrühsommer nicht entgehenlassen. ca. 2h40‘vonderHütte, Markierung82/A) vom Gipfel des PizzoCamino(2491 m ü.d.M., Gute Tourengänger solltensich den Rundblick Die Tour istlandschaftlichsehrlohnend. Route nurerfahrenenBergsteigernempfohlen. ger undausgesetzter Wegabschnitte wird dies Wegen 82und83. Aufgrund einigerbrüchi- des PizzoCamino2491mü.d.M. aus unternehmen kann, istdieUmschreitung Laeng-Hütte alsauchvonderS. Fermo-Hütte Eine ineressante Tour, diemansowohlvonder t Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 Tel. Wohnung: 0364.311548 Tel. Hütte:0364.311704 Leitung: Tancredi Luise Zufahrt: Pendrizza San Fermo Hütte 1.868 202h45’JA37NEIN ourenmöglichkeiten aufden Brescias Wanderwege •

Valle Camonica 17 18 Brescias Wanderwege • Valle Camonica der Concarena An denHängen lässt vermuten, dassdieConcarenaimMe- reicher Fossilien vonPflanzen undKorallen ressantes Gebiet. Das Vorhandensein zahl- Die Concarenaisteingeologischhochinte- Sehenswert folgend erreichtmandieHüttein1h30‘. den Wegweisern di Valaiù); Case dem Weiler Pisul stehen(868mü.d.M., ca. 1kmhinter einen anderenZugang. Manläßtdas Auto in zur Hütte(1335mü.d.M., 2h). Esgibtauch Saumpfad bis auf einemmarkierten weiter Weiler Casedi Valaiù (720mü.d.M.). Dann man mitdem Auto weiterfahrenbiszum erreicht manOnoS. Pietro. Vom Dorfkann Von derStaatsstraße42nördlichvonBrenno Anstieg Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: info@Hütteiseo.it Tel. Mobil:328.0914879 Tel. Wohnung: 0364.339383 Tel. Hütte:328.0914879 Leitung: Venanzio Zana Zufahrt: Natù-OnoS. Pietro Baita IseoHütte von derHütte. Italia RichtungPassodiCampelli, ca. 30‘ ist besondersdeutlichlängsdesSentiero Lage charakteristischist. DasPhänomen aus, dernormalerweisefüreinehöhere zeichnet sichdurcheinen Vegetationstyp sche Besonderheit: jedeHöhenlagekenn- Die Concarenabesitztaucheinebotani- unter freiemHimmel. zahlreiche Fossilien;esistwieeinMuseum Wasser. An denBerghängenfindensich nem tropischenMeermitklarem, warmem Archipel auskleinenKoralleninselninei- war dieheutigeGruppederConcarenaein bedeckte, eineInselwar. Wahrscheinlich Tetis dasganzeGebietsüdlichder Alpen sozoicum (vor225-65MioJahren), alsdie 1.335 381h30’JA130 Feld e-3 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 hinauf biszurCimadelLadrinai, nördlich in diedolomitartigenFelsenderConcarena erfahrenen Bergsteigernvorbehalten, führt Schnee hält. Eineschwierigere Tour, nur genannt, wosichdasganzeJahrüberder eine natürliche Vertiefung, Tamba delgiass ü.d.M., 30‘). GanzinderNähebefindetsich man zumkleinenSeeNuadè(1480m kierungen 162RichtungCampelli, kommt Lagen typischsind. FolgtmandenMar beobachten, die jedoch jeweilsfür höhere licht, charakteristischeMikroklimazonenzu Eine erstekurzeundleichte Tour ermög- tourenmöglichkeiten Brescias Wanderwege - (nur fürerfahreneBergsteiger). „Brescianer Dolomiten“bezeichnetwerden der Concarena-Gruppedient, dieauchals als usgangspunktfürdieGipfelanstiege 12 Schlafplätze, Wasser mitbringen), das des Biwaks Val Baitone(2016mü.d.M., der Hütte). InteressantistauchderBesuch Cima delLadrinai(2403mü.d.M., 4hvon gesetzten, abergesichertenStellenzur weiteren zweiStundenmitteilweiseaus- gesicherten Steigs(2hvonderHütte). In bezeichnetem Weg biszumEinstiegdes den Markierungen162, dannweiterauf des Hauptgipfels. Manfolgtungefähr30‘ •

Valle Camonica 19 20 Brescias Wanderwege • Valle Camonica Monte Torsoleto Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 0364.530293 Tel. Hütte:347.8601478 Leitung: As. Amici Torsoleto -MendeniSilvia Zufahrt: Valle delLargone-Paisco Torsoleto Hütte Der Anstieg zumBiwakDavideaufdem tourenmöglichkeiten te (2390mü.d.M., 3h45‘). Grat gelangt. Auf diesemhinaufbiszurHüt- auf der Westseite umgeht, bismanaufden fel manzunächstanderSüdostseite, dann Weiden desMontedeiMatti, dessenGip- verläuft zunächstim Wald, dannüberdie befindet sich amOrtseingang;der Weg Wagen stehenlässt. DieMarkierung160 Loveno (1300mü.d.M.), womanden Nach 10kmfolgtmandenHinweisenbis Richtung desPassodel Vivione abbiegt. SS 42bisnachForno Allione, womanin Um Lovenozuerreichen, fährtmanaufder Anstieg 2.390 243h45’NEIN70JA Feld D-3 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß160 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 ü.d.M., 1h15‘vomPass, Markierung129). Lago diPicolweiterzugehen(2378m ein wenig Vorsicht beim Abstieg, biszum Pass). Vom Passistesauchmöglich, mit del Torsolazzo (2670mü.d.M., 1h30‘vom man weitergehenbiszumMontePalone m ü.d.M.,Pass). 30‘vom Von dortkann fel desMonte Torsoleto aufsteigen(2708 man über Wegspuren undGeröllzumGip- Rosa unddasMatterhorn. Vom Passkann den PizBernina, das Veltlin, denMonte von derHütte)bieteteinenRundblickauf Passo del Torsoleto (2578mü.d.M., 40‘ Brescias Wanderwege •

Valle Camonica 21 22 Brescias Wanderwege • Valle Camonica Valli diS.Antonio Naturreservat dazu kannman, ebenfallsvonS. Antonio aus, Alpini diCampovecchio-Hütte. Als Alternative folgend, inca. 40‘aufbequemem Weg die von dorterreichtman, denMarkierungen124 zweigung nachS. Antonio (1124mü.d.M.); nicht weithinterCortenoGolgi, liegtdie Ab- An derStaatsstraße39Richtung Apricapass, Anstieg das Naturreservat vonS.das Naturreservat Antonio bildet. steigen, daszusammenmitCampovecchio durch das Val Brandet(Markierung129) auf- Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:347.5930844 Tel. Hütte:0364.74108 Leitung: Zufahrt: San Antonio diCortenoGolgi Hütte AlpinidiCampovecchio Im Val BrandetkannmanzumLagodiPicol abwechslungsreiches Panorama. über den Talabschluss hinaus, einherrliches bieten, nach einemetwasmühsamen Anstieg Die beiden Täler BrandetundCampovecchio tourenmöglichkeiten Kletterkursen teilnehmen. Campovecchio-Hütte kannmanan Alpin- und Nach Vereinbarung mitdemHüttenwart der hinter sichlässtundnochhöherhinaufsteigt. beobachten, vorallem, wennmandie Almen In beiden Tälern kannmanleicht Wildtiere Sehenswert 1.310 2140’JA55NEIN Giovanna SabbadiniundMariaBianchi Feld c-2/3 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß124 Staatsstraße 39 ausgesetzt undfürUngeübtenichtratsam. kann: dieser Abschnitt (ca. 1h)isteinwenig von womandurchdas Val Brandetabsteigen folgend begibtmansichzum Torsoleto-Pass, Pass, womanden WegLuglio“ kreuzt.„4 Ihm Antonio). Inca. 30‘ erreicht man den - kleinen BergseenvonCulvegla(ca. 4hvonS. Almwiesen aufsteigend, kommtmanzuden Im Valle diCampovecchio, auchhierüberdie aufzusuchen. es, dieanderengleichnamigenkleinenSeen sen. Weiter inRichtung Torsoleto-Pass lohnt die sichvondenHängendesMonteBorgalö- bis imJulitreibenaufdiesemSeeEisschollen, lichen BergseederProvinzBresciagenießen; jestätischen Ausblick aufdengrößtennatür (2378 mü.d.M.)wandernunddortdenma- Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 Tel. Wohnung: 0364.74507 Tel. Hütte:347.2909167 Leitung: RosinaRodondi Zufahrt: San Antonio diCortenoGolgi Hütte Val Brandet 1.380 2540’JA50NEIN Brescias Wanderwege - auch fürNeulinge. renoviert undistsichereineidealeUnterkunft lebnis: dasBiwakDavidewurdeerstkürzlich das ersteMalwagt, einunvergesslichesEr Nacht ineinemBiwak, fürjemanden, deres die Tour unterbrechenkann. Übrigens isteine Beim PassliegtdasBiwakDavide, woman •

Valle Camonica - 23 24 Brescias Wanderwege • Valle Camonica einer Stunde.2750 See auf höchsten Zum m ü.d.M.)erreichtmanleichtinwenigerals Mulden eingebettet. DenerstenSee(2176 Seroti. Ein DutzendSeenliegenhierinkleine ü.d.M.) beginntder Weg 73zudenLaghi Bei denCascinedi Val Bighera(1997m mit SkiernoderSchneeschuhen. ist normalerweiseauchim Winter begehbar, ma, vorallemRichtung Adamello. DieRoute del Pagano“. BemerkenswertistdasPanora- erhaltenen Ruinendessogenannten„Forte 1h). BeimGipfelliegendienochrelativgut Gipfel desMontePagano(2348mü.d.M., Pfad, immeraufdemGratbleibendbiszum (2180 m). Weiter aufeinemunschwierigen grasbewachsenen GratdesPinacciohinauf schmale Militärstraßesüdlichüberden Vom Talübergang des Val Bigheraführteine führt (1779mü.d.M.). als 30‘zumzauberhaftenLagodelMortirolo links aufeinenFahrwegtrifft, derinweniger kurz derStraßeinRichtung Aprica, bisman Vom Albergo Alto (1792mü.d.M.)folgtman tourenmöglichkeiten Antonioli amLaghettodelMortiroloerreicht. Kilometern diekürzlichrenovierteBerghütte eine unbefestigteStraßeab, dienachzwei dem gleichnamigenPassgehtnachlinks Hochebenen führt. EinigehundertMetervor die durchMonnohindurchzudenMortirolo tung Passodel Tonale linkseineStraßeab, Ungefähr 4kmhinterEdolozweigtinRich- Anstieg Mortirolo gute Ausdauer. markiert. Manbenötigtdafür3Stundenund Landschaft aufsteigt;der Weg istimmer gut schiedenen Muldeninabwechslungsreicher m gelangtman, indemmanüberdiever Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:349.1068402 Tel. Wohnung: 030.267587 Tel. Hütte:338.7825951 Leitung: PatriziaCaldinelli -Passodel Mortirolo Zufahrt: Antonioli Hütte nung „Mortirolo“beeindruckenlassen: die Man solltesichnichtvonderOrtsbezeich- Sehenswert 1.780 3030’JA120 Feld B-3 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß73 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 - Kämpfen derPartisanenbrigadenSchivardi Karls desGroßen;späterdannbeiden Jahrhundert beimDurchzugder Truppen tiger Ereignisse, undzwarbereitsim8. Der MortirolowarjedochSchauplatzblu- sich das Wasser staut(totes Wasser). oder tiefliegendeGegendenverwendet, wo Wurzel „morto“(dt.: tot)wirdoftfürebene Brescias Wanderwege gen Panorama. ansteigenden Almwiesen unddemgroßarti- bekannt undinteressantwegenseinersanft Heutzutage istderMortiroloabervorallem chen Denkmälernverewigt. Die NamenderGefallenensindaufzahlrei- Faschisten. und Tosetti imBefreiungskampfgegendie •

Valle Camonica 25 26 Brescias Wanderwege • Valle Camonica Hütten Ponte diLegno Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:349.4924391 Tel. Wohnung: 349.4924391 Tel. Hütte:0364.900152 Leitung: MarcelloCenini Zufahrt: Montozzo Bozzi Hütte zum PassoGaviaderBeschilderungnach Zur HütteBozzifolgtmanaufderStraße zirka 1h30’. die Hüttedurchdas Valle delleMessinach befestigten Wanderweg 58erreichtman Apollonia abstellen. Auf demleichtenun- das 5 Km ka S.auf demParkplatzin Auto Legno inRichtungPassoGavia. Nachzir Zur Hütte Valmalza fährtmanvonPontedi Anstieg 2.478 242hJA60NEIN Feld A-5 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß58 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 - m, 30’vomLager)hinaufgehenundauf vom LagerLingezumLagoNero(2.386 Monticelli vorbei.di man Alternativ kann Ponte diLegnoerneuert)andenLaghetti weg CAI 64, kürzlich vom CAIaus Pezzo- Apollonia aufeinemHöhenweg(Wander in einemherrlichenRundgangnachS. di PietraRossa. An demLagerkommtman gesamte Tal vonPezzohinaufzumPasso weg CAI2)unddieSichtöffnetsichaufdas die Streckeder Alta Via Camuna(Wander als eineStundevonderHütte)kreuztman auf denBivaccoLinge(2.275m, weniger dendronblüten charakterisiert. Steigtman Messi durchdiezahllosenrotenRhodo- Zum Sommeranfangistdas Valle delle herbst). ein idealesZielauchzurBrunstzeit(Spät- zwischen denFelsenundRinnengrasen; man zahlreicheHuftierebeobachten, die und manchmalvonderHütteselbstkann zum Wild Watching. IndirekterUmgebung tronomie, sondernaucheinidealerOrt liebtes Zielfür Verehrer derlokalenGas- Die Hütte Valmalza istnichtnureinbe- Sehenswert Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:347.3811645 Tel. Wohnung: 348.7962766 Tel. Hütte:348.7962766 Leitung: DanielaToloni Zufahrt: Valle delleMessi-PontediLegno Valmalza Hütte Wanderweg 52inzirka2hzurHütte. Von hierführtderbequemeunbefestigte ter das Auto aufdemgroßenParkplatzab. Case di Viso undstelltzirka1Kmdahin- 1.998 41h30’JA25NEIN Brescias Wanderwege - - anspruchsvoll seinkann. nabführt, derwährendSchmelzerecht (SSW vomerstenSeeaus), woein Weg hi- di di Ercavallo über Baitello es Viso geht an denCasedi Viso vorbei. ZudenCase licht dieKomplettierungeinesRundgangs (Wanderweg 2,1h 30’)undermög- zirka weg führtundzudenLaghidiErcavallo Tonale. Einweitererinteressanter Wander (2682 m)siehtmandenbreitenSatteldes enter Tal; vomPassodeiContrabbandieri auf dasbreitenachPejoabfallendetri- Passo delMontozzo(2603m)schautman einen Blickindieangrenzenden Täler. Vom einfache Wanderungen (wenigerals1h) Von derHütteBozziermöglichenzwei von derHütteentfernen. rung (morgensundabends)nureinwenig achtung brauchtmansichinderDämme- typischen Tieren bevölkert. ZuihrerBeob- di Ercavallo, sindvonfürdasHochgebirge dem PassodelMontozzobiszudenLaghi von demPassodeiContrabbandieriund gefallen. DieGebieteumdieHütteherum, ist kostenlosundwirdvorallemKindern in derUmgebungbetrafen. DerBesuch geworden, diezahlreicheMilitärgebäude ren durchRestaurierungsarbeitenbekannt Die HütteBozziistindenvergangenenJah- nabsteigen. dem Wanderweg CAI57wiederins Tal hi- •

Valle Camonica - 27 28 Brescias Wanderwege • Valle Camonica Von derHütteCornod’Aolaführteine Aufstieg durch. guten lokalenKüchedasganzeJahrhin- Skifahrer im Winter undfür Verehrer der stellen derLiftssindein Treffpunkt für Beide Hüttenandenjeweiligen Ankunfts- Sehenswert sind. auch fürMTB-Liebhabersehrinteressant oder übergutbeschilderte Waldwege, die bzw. Temù (Roccoli Ventura) zuerreichen lagen vonPontediLegno(Cornod’Aola) Beide HüttensindbequemmitdenLiftan- Anstieg Hütten Ponte diLegno Ventura, diezuFüßenderunwegsamen In derUmgebungHütteRoccolo Ziel fürIceClimbersdarstellen. Seria vorbei, dieim Winter einbeliebtes des Valfaszinierenden Wasserfällen den derweg 40direkthinabnach Valbione, an erreicht. Von hiergehtesaufdem Wan- der inzirka1h30’dieConcadiPozzuolo sichtbaren Wanderweg 40einschlagen, und andererstenBiegungdendeutlich festigten StraßerechtsderPistenfolgen Von derChiesettadegli Alpini derunbe- gleichnamigen Talkessel. herrlichen SeenvonPozzuoloindem Höhe nichtzuunterschätzenist, zuden aufgrund langer Abschnitte aufhalber ebenerdige leichte Wanderung, dieaber Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:338.3324193 Tel. Wohnung: 0364.92539 Tel. Hütte:0364.91022 Leitung: EnzaBarborini Zufahrt: PontediLegno Corno d’AolaHütte 2.000 192h30’JA100NEIN Feld B-5 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß40 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 Berge vereint. Jahr am16. August vieleLiebhaberder Bemerkenswert istdasFest, dasjedes Kloster SanSalvatoreinBrescia. wähnt sieimZusammenhangmitdem S. Giulia;einDokumentvon1312er Ende der50erJahrerestaurierteKirche befindet sichdievermutlichsehralteund Monte CasolaundCastabloliegt, Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:320.5677400 Tel. Wohnung: 0364.900430 Tel. Hütte:320.5677400 Leitung: LucaAimoni Zufahrt: localitàCasola- Temù Roccolo Ventura Hütte 1.777 1610’JA70NEIN Brescias Wanderwege - •

Valle Camonica 29 30 Brescias Wanderwege • Valle Camonica nuten dieGaribaldi-Hütte(3h30‘). den Venerocolo-See, undinwenigenMi- Ersten Weltkrieg, erreichtmanschließlich (Kreuzweg), sogenanntvonden Alpini im Dann entlangdesberühmten„calvario“ Malga Lavedole(2044mü.d.M., 1h40‘). mächtigen Wasserfall zurHochebene Über eineweitereHangstufemiteinem Geländestufe zudenLaghid’Avio (1h). man dem Weg 11hinaufüberdiesteile Parks beiMalgaCaldea;vonhierfolgt nauf biszumPicknickplatzdes Adamello- Von Temù mitdem Auto das Val d’Avio hi- Anstieg Adamello Gruppe Val d’Avio der Gletscherbewegungenwährend mit seinengroßenMoränen, denZeugen den Venerocolo-Gletscher umschließen (3128 m)undderCornoBaitone(3330 Monte Adamello (3539m), dieCimaPlem Gruppe krönendas Valle dell’Avio: der Einige derhöchstenGipfel Adamello- parks. läufigsten Gebietedes Adamello-Natur uns einederursprünglichstenundweit- wenn ereinbisschenmühsamist, zeigt Der Anstieg zurGaribaldi-Hütte, auch Sehenswert - Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:339.5236327 Tel. Wohnung: 0364.92534 Tel. Hütte:0364.906209 Leitung: OdoardoRavizza al Venerocolo Zufahrt: Hütte Garibaldi 2.550 993hNEIN70JA Feld c-5 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß 11 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 auf diesen orientiert man sich teils mit sich auf diesenorientiertman sich vomPasso Venerocolo herabziehen; Weg 24aufwärtsbiszudenMoränen, die Oberhalb derHüttesteigtmanaufdem verhältnisse gutsind. Ausrüstung verfügenunddie Witterungs- werden, wennsieüberentsprechende ohne alpineErfahrungunternommen Venerocolo kannauchvon Wanderern Der Anstieg zumPassundzurPuntadel den leichtestenbiszuschwierigsten. zahlreiche Bergtourenunternehmen, von Von derGaribaldi-Hütteauskannman tourenmöglichkeiten feuchten Wiesen derMalgaLavedole. dere ungefährlicheReptilienlebeninden unterhalb derSeen, Salamanderundan- Hirsche undRehebewohnendie Wälder Wacholderbüsche. dominieren Rhododendrenundniedrige Latsche heimisch. InsteilerenLagen aufsteigen, sinddieBergulmeund An denBerghängen, dievomSeeufer Eiszungen. des bisheuteanhaltendenRückzugsder letzten KleinenEiszeit(1500-1850)und 1 Brescias Wanderwege bis zurDell’Aviolo-Hütte (2hvomPass). einem steilen, aberunschwierigenPfad ghe (ca. 4h);dannüberGeröllfelderauf Weg 35hinaufzumPassodelleGoleLar bis zumBenedetto-See;vondortaufdem Von derHütteaufdem Weg 11abwärts d’Aviolo. wege dieserGebirgsgruppezumLago Tour führtaufeinemderschönstenRund- Eine andere, unschwierigeaberlängere Anlagen besichtigen. Längs des Weges kannmanmilitärische ta Venerocolo (3323mü.d.M.). Vom Passgelangtmaninca. 30‘zurPun- (3136 mü.d.M., 2h15‘vonderHütte). das Zielimmerdeutlichvor Augen hat Markierungen, teils dadurch, dassman •

Valle Camonica - 31 32 Brescias Wanderwege • Valle Camonica am BergAviolo Die Strecke stammt vondemsprudelndenBach, der chenwäldern unddaseinzigeGeräusch Gebirgstäler typischen Tannen-und Lär Die HütteCascataliegtinmittenvonfür Sehenswert führt. und 30’zurHütteSandroOcchiall’Aviolo der bequeme Wanderweg 21inzirka1h nahe derENEL-Schwebebahn, vonwo Etwas weitererreichtmandenParkplatz SS42 zwischenEdoloundPontediLegno. reich von Vezza d’Oglioabzweigt, aufder des Valpaghera, dieimbewohntenBe- mit dem Auto nach5KmaufderStraße Die HütteCascataerreichtmanbequem Anstieg - lo Pornina(1.737m). KurzvordenGe- Rocco- Stunde zuminteressanten einer CAI 72bequemdurchden Wald in zirka Direkt vonderHütteführt Wanderweg Ziel zumSchneeschuhlaufendar. interessantesund leicht zuerreichendes lich. Alternativ stelltdieHütteCascataein ist IceClimbingfüreinelangeZeitmög- und dernördlichen Ausrichtung des Tals ser, dennatürlichenHöhenunterschieden Eisfällen: dankdesÜberflussesan Was- Stützpunkt fürLiebhabervonpraktischen In der Wintersaison wirddieHüttezueinem kosten. onen dertypischenlokalenGastronomie Hütte kannmandiebestenInterpretati- in dieEbenevon Aviolo hinabfließt. Inder Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 0364.72863 Tel. Hütte:0364.76110 Leitung: GiacomoVidilini d’Oglio Zufahrt: Vezza Sandro Occhiall’Aviolo Hütte 1.930 541h30’NEIN110JA Feld c-4 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß21 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 seltene Pflanzenaufweisen, wieden vom SeeFeuchtgebiete nördlich einige kiefern, BergkiefernundErlen, während dem Weg entdecktmanLärchen, Zirbel- dem SitzdesParksin Vezza d’Oglio). Auf Aviolo (Besuchnach Vereinbarung mit Parco dell’AdamellonahederSennerei sich dasNaturbeobachtungszentrumdes Bei derHütteS.A. all’Aviolo befindet in gutemZustandbefindlicheKaserne. Zustandundeineauch hervorragendem ein halbeingegrabenesPulvermagazinin Konstruktionen ausdemErsten Weltkrieg: Militärstraße folgendzweiinteressante bäuden erreichtmanrechtseineralten Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:329.6338406 Tel. Wohnung: 0364.76469 Tel. Hütte:329.6338406 Leitung: SimonaBelloni Zufahrt: Val Paghera- Vezza d’Oglio Alla CascataHütte 1.480 12 - JA54NEIN 1 Brescias Wanderwege zu sehensind. ist undaufdenhöchstenGipfelnGämse das PfeifenderMurmeltierezuverlauten Waldeidechse, währendandenHängen ten des Talkessels derGrasfroschunddie den Tieren gehörenindenFeuchtgebie- de Pflanze)unddenSumpf-Bärlapp. Zu Langblättrigen Sonnentau(fleischfressen- und derSüdseitedesPassesinteressant. schied der Vegetation zwischenderNord- schaffenheit basierendedeutlicheUnter ist deraufdieverschiedeneBodenbe- Am PassoGallinera(1h10’vonderHütte) Aufstieg •

Valle Camonica - 33 34 Brescias Wanderwege • Valle Camonica in Pozzuolo(10.5KmvonEdolo)hinauf, in RichtungMonteColmobiszumParkplatz Zur HütteMalgaStainsteigtmanvonEdolo Anstieg (Adler-Wanderpfad) Sentiero delleAquile punkt des Adamello-Trekking geworden ist. Stain,Jahren Etappen- dieseiteinpaar de aufdem Wanderweg 1dieHütteMalga von dorterreichtmannachzirka1Stun- Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:338.8542450 Tel. Wohnung: 338.8542450 Tel. Hütte:338.8542450 Leitung: FedericoSavardi Zufahrt: Edolo-MonteColmo Malga StainHütte 1.832 645’NEIN30 Feld c-4 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß1 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 Südseite desPassesinteressant. der Vegetation zwischenderNord-und fenheit basierendedeutlicheUnterschied der aufdieverschiedeneBodenbeschaf- gleichnamige unberührte Tal erreicht, ist Am PassoGallinera, denmandurchdas Sehenswert Sees folgtmandemPfad, dermitsteilen nordwestlichen Uferdesgleichnamigen man diegroßeConcadell’Aviolo betritt. Am bis zumPassoGallinerafolgt, hinterdem Talund danndem führt hinunter Verlauf te folgtmandemPfad, derzuerstindas Aquile“ (Adler-Pfad) bekannt. Von derHüt- Monte Aviolo, auchals„Sentierodelle Sehr interessantistdieUmrundungdes durchgehend suggestivenStrecke. nera biszumgleichnamigenPassaufeiner langgestreckten undunberührten Val Galli- Aviolo), alsauchruhigere Wanderungen im (Punta Adami, CimaGallineraundMonte gangspunkt sowohl für alpine Aufstiege Die HütteMalgaStainisteinidealer Aus- Aufstieg 1 Brescias Wanderwege rama vomGipfel(2881m)istspektakulär. mit Kettenausgerüstetist(EE). DasPano- über einen Wanderweg, derstreckenweise bestiegen werden(440m, IV+), alsauch den „SpigolodelleCapre“(Ziegenkante) werden. Monte Aviolo kannsowohlüber und kanninbeideRichtungendurchgeführt samte Rundgangdauertzirka10Stunden weg 72zumParkplatzvonPozzolo. Derge- zum Val Finaleunddannaufdem Wander nen KircheS. Vito eS. Anna führtder Weg hinab zum Wanderweg 72B. Von derklei- Kamm (ca. 2500m)gehtesüber Wiesen (streckenweise mitSeilundKette). Vom Abschnitten zumMontePlazahinaufführt •

Valle Camonica - 35 36 Brescias Wanderwege • Valle Camonica Val Malga Wie alleleichtzuerreichendenHütten Sehenswert den HüttenBaitoneund Tonolini. Conca delBaitone(Wanderweg 13)mit derweg 23)mitderHütteGnuttiundzur Wanderwege zurConcadelMiller(Wan- Von derHüttePremessonestartendie sind (großerParkplatz). ne, diebeidemitdem Auto zuerreichen Valmalga unddannzurHüttePremasso- che Wegweiser nach Val Malga, zurHütte aus folgen.nico Vor Gardaführendeutli- dem Nordendenselben Angaben vonSo- derung nachGarda, Val Millerfolgen;aus Aus demSüdenvonMalonnoderBeschil- Anstieg demischer Floraentzückenauchruhigere genden Feuchtgebietenundreichanen- Seen unddas Valle delMillermithochlie- Conca delBaitonemitkleinengraziösen über liegendestrengeundursprüngliche diesbezüglich keine Ausnahme. Diedar enormen natürlichen - ist Amphitheatern dar unddas Valmalga -überragtvonzwei gangsbasis fürzahlreicheExkursionen Die Hüttenim Tal stelleneineideale Aus- eine Pauseeinlegen. Happen mitlokalem Aufschnitt undKäse auf demRückwegwenigstensfüreinen spezialisiert. Auch Gipfelliebhabersollten Küche ausvorOrtangebautenProdukten und Premassoneaufdietypischelokale haben sichauchdieHütten Valmalga Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 347.0040445 Tel. Hütte:0364.75340 Leitung: NicolettaTogni Zufahrt: PonteFaet Valmalga Hütte 1.130 6-JA95 Feld c-4 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß23, 13 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 - liegen dreiHütten: dieHütteGnuttiin Val Tag zubewältigenundaufderStrecke leichten Touren sindfürjedenineinem und wenigerehrgeizige Wanderer. Diese Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:339.7471594 Tel. Hütte:339.7471594 Leitung: GabriellaFioletti Zufahrt: localitàPremassone- Valle delMiller Premassone Hütte 1.650 3 - 45 JA NEIN JA 45 1.650 3- Brescias Wanderwege entfernt. und Tonolini, zirkazweibzw. dreiStunden der ConcadelBaitonedieHütten Miller, zirkazweiStundenvom Tal, undin •

Valle Camonica 37 38 Brescias Wanderwege • Valle Camonica te Baitonebegeben: andenHängender die Westseite desDeichsnahederHüt- sich kurzvoroderbeiSonnenaufgangauf Wer Tiere inFreiheit sehenmöchte, sollte mandine findenkann. man zwischendemGerölldunkelrote Al- Corno delleGranateaufdessenHängen dar. Im Westen des Talkessels liegtder ale Umgebungfüreinige Tage imGebirge Die großeConcadelBaitonestelltdieide- Sehenswert Hütte Premessonebeginnt. weg 13zuerreichen, derinNähe einander vom Val Malgaüberden Wander Die HüttenBaitoneund Tonolini sindnach- Anstieg Hängen desBaitone Die oberenSeenanden - Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 338.9282075 Tel. Hütte:0364.71181 Leitung: FabioMadeo Zufahrt: concaBaitone-Sonico Tonolini Hütte 2.450 543hNEIN40JA Feld c-4 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß13 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 gend, erreichtmanzuerstLagoLungo Von derHüttedem Wanderweg 50fol- nen undSchneehasenbelohnt. mit Murmeltieren, Königsadlern, Hermeli- ckende LandschaftenimengenKontakt nerungen anunberührteundbeeindru- Tonolini gönnt, wirddurchherrlicheErin- Adamellogruppe mitStationinderHütte zu denhöhergelegenenBergseender Wer sicheinenmehrtägigen Ausflug majestätisch kreisendenKönigsadleran. Über denFelsentrifftmannichtselten angesiedelte GämseundSteinböcke. wiederkürzlich imParcodell’Adamello ben SchneehasenundMurmeltiere, sowie des CornodelCristalloaufderanderenle- Punta di Val RossaaufdereinenSeiteund Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil: 335.8166047 Tel. Gestore: 0364.65127 Tel. Hütte:0364.779760 Leitung: AlessandroTolotti Zufahrt: LagoBaitone-Sonico Baitone Hütte 2.281 1302h15’NEIN110JA 1 Brescias Wanderwege Lago BiancoundPremassone. der aufzweiweitereSeendes Talkessels: Passo Premassone, trifftmannacheinan- 1 der Alta Via dell’AdamelloinRichtung Geht manvonderHütteden Wanderweg zirka 4h). den sind(dergesamteRundgangdauert einer gutenKarte(1:50.000)leichtzufin- von derHütte)dieLaghiGelati, diemit über eineweitereMoräne(zirka1hund •

Valle Camonica 39 40 Brescias Wanderwege • Valle Camonica und auf der gesamten Strecke bis zur Hütte Hütte zur der gesamtenStreckebis und auf kann mandirektüberdie„ScaledelMiller“ Adamello voneinemGletscher, aberhier Das Val Millerstammtwiealle Täler des Sehenswert ist einEtappenpunktdes Adamello-Trekking. Weg, derbiszum Val Millerführt. DieHütte fen) bewältigt, einemsichwindendensteilen wird mitden„ScaledelMiller“(Miller-Stu- Almhütte Frinofolgen. DieGletscherstufe Almhütte Premassoneundanschließendder Beschilderung des Wanderwegs 23 zuder one (Zufahrterlaubt)abstellen und der oder aufdemParkplatzderHüttePremess- Das Auto kannmannahePontedelGuat Anstieg Val Miller Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 030.2751226 Tel. Hütte:0364.72241 Leitung: DomenicaMadeo Zufahrt: valledelMiller Gnutti Hütte mellogruppe einheimischist. Am Seewach- Rotdrüsen-Primel zufinden, dieinder Ada- der Hütte). An derStreckeistdieInntaler fes ‚PantanodelMiller’(2423m, 1hvon (2270 m, 30’vonderHütte)unddesSump- Besuch deskleinenSees‚LaghettoMiller’ sein. Wir empfehlenaufjedenFallden wird vonderSchönheitOrtefasziniert Juni undJuli), unddereinfache Wanderer besonders prachtvollinderBlütezeit(Ende auf einennatürlichenbotanischenGarten, hören. Naturexpertentreffenindiesem Tal teressantesten desParcodell’Adamelloge- biete, diean Vielfalt undGrößezudenin- Das Val MillerbesitztzahlreicheFeuchtge- glatt geschliffenenFelsenbetrachten. bequem dietypischendurchdenGletscher 2.166 342hNEIN50JA Feld c-5 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß23 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 herrlich blühende Wollgräser. Im Val Miller tiefer liegendenSeesundbietetim August hunderts. Die Vegetation ähneltderdes oben stammtausderMittedes18. Jahr natürlichen Dammunddiezweiteweiter kannt war. Dieälteretalwärtsbildeteinen Gletschersee, derfürzweiMoränenbe- zu finden. DerSumpfwarursprünglichein angustifolium) istzahlreichandenUfern der SchmalblättrigeIgelkolben(Sparganium ner, und Winkelseggen; Alpen-Rasenbinsen sen zahlreiche Wollgräser und, etwasselte- 1 Brescias Wanderwege - und Bergsteiger(InfosinderHütte). liegen zahlreicheKletterwegefürSportler Miller (3.373m)besteigen. InHüttennähe m) sowieCimaPlem(3.182undCorno namigen PassdenMonte Adamello (3.539 Von derHüttekannmanüberdengleich- Aufstieg und anfeuchtenStellenderGrasfrosch. auch zahlreicheMurmeltiere, Schneehasen Steinböcken wiederangesiedelt. Hierleben wurde indemParkeinerechtguteZahlan •

Valle Camonica 41 42 Brescias Wanderwege • Valle Camonica oberes Tal) liegendieRestederaltenHüt- Nahe derHüttePrudenzini(10’inRichtung Sehenswert in zirka40’. Von hiererreichtmandieHüttePrudenzini di SalarnoundLagoDosazzonehmen. ten KartenalsSeegekennzeichnet), Lago Lago diBos, Torbiera diMacesso(aufal- no folgen. Beider Abzweigung inRichtung dem Wanderweg 14hinaufins Val Salar Ziel zuerreichen. Das Auto abstellenund brezza) nehmen, umnachzirka20’das Ort dieStraßenachFabrezza(HütteFa- Saviore dell’Adamellofolgenundvordem Aus CedegoloderBeschilderungnach Anstieg Val Salarno - Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:329.6454242 Tel. Hütte:0364.634578 Leitung: GiorgioGermano Zufahrt: Savioredell’Adamello Prudenzini Hütte 2.235 652hJA40 Feld c-5/D-4 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß14 Strecke mitdem Auto Adamello zuerleichtern. ten errichtetwurde,um den Aufstieg zum an demaltennatürlichenSchutzfürHir te Salarno, die1881vomCAIausBrescia Zu Sommeranfang ist dieSüdseitedes (2126 m), derzirka2hvonHütteliegt. geschildert undführtzumLagodiBos Der etwasanstrengendePfadistgutaus- nach 45’vonFabrezzaauskreuzt. brezza aufdem Wanderweg 87b, denman Den erstenerreichtmanvonderHütteFa- ner zwischendenFelsenliegenderSeen. cken ermöglichenden Besuch zweierklei- Zwei fürFamiliengeeignete Wanderstre- heitsausrüstung vorbehalten. ten mitderpassendenKletter- undSicher Adamello, dennochistdieStreckeExper leichtesten Aufstiege zu denGipfelndes An derHüttePrudenzinibeginnteiner Aufstieg Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:349.2738865 Tel. Wohnung: 0364.321107 Tel. Hütte:0364.634386 Leitung: AntonellaCastellani Zufahrt: Savioredell’Adamello-Fabrezza Stella Alpina-Fabrezza Hütte 1.450 50 - JA 150 150 1.450 50-JANEIN 1 Brescias Wanderwege - - - Abzweigung). m, 3h30’vonFabrezza, 1h30’vonder hat mandenkleinenSeeerreicht(2369 schlagen. Nacheinemsteinigen Talkessel no wiederdiesüdlicheRichtungeinzu- großen SteinmännchenbeimLagoSalar markanten Felsformation, umnachzwei kennen, abermanbleibtlinks(N)vonder Die Streckeistnichtsehrdeutlichzuer östlicher Richtungverlässt. zo, indessenNähemandenPfadsüd- auf dem Wanderweg 14zumLagoDosaz- Die StreckebeginntanderHütteFabrezza einem kleinenabgelegenenGewässer. Wanderweg führtzumLaghettodiGana, nach Fabrezzaabzusteigen. Derzweite anstrengenderen Strecke(Wanderweg 87) Stunde vomSee),um aufeineranderen geht eszumMonteElisie(2471m, 1h Gipfeln der CimaBoazzostammt. Weiter Sees häufigmitEisgefüllt, dasvonden •

Valle Camonica - - 43 44 Brescias Wanderwege • Valle Camonica Valle Adamé enormen Firnfelderan, dievomgrößten des Tals kündigenspitzeMoränendie sie imHandbuchsteht. Am oberenEnde hinterlassen,U-Form eine typische wie teste Tal: hierhat dieGletschererosion Das Valle Adamè istdaslängsteundbrei- Sehenswert in zirka1h. geht esauf Wanderweg 1durchdas Tal Città diLissone. ZurHütteBaita Adamè auf dem Wanderweg CAI15dieHütte hier erreichtmaninzirkaeinerStunde bei MalgaLincinodas Auto abstellen. Von derung zum Valle diSaviorefolgenund Von CedegoloaufderSS42Beschil- Anstieg Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:347.1578024 Tel. Wohnung: 0364.638232 Tel. Hütte:0364.638296 Leitung: DomenicoFerri Zufahrt: Val Adamè Città diLissoneHütte 2.020 701h30’NEIN50JA Feld D-5 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß15 Strecke mitdem Auto gen haben. 19.Mitte des Jahrhundertszurückgezo- die sichnachderkleinenEiszeitgegen die PräsenzundPositionvonGletschern, Einige Moränenimoberen Tal bekunden beiden Talseiten liegendenGletscher dar. stellen eine Art Strebepfeilerderüber Gletscher Italiensstammen. Die„Rippen“ dem PassgehteshinunterzurHütte Val interessanter Rundgang.auch ein Hinter sten Weltkrieg zubesichtigensind, führt che guterhaltenePostenausdemEr Zum PassodiForcelRosso, wozahlrei- zum PassodiForcelRosso. auch abwärts überdennormalen Weg bis anstrengenden undfreienPassagen, als svoll: sowohlaufwärtsaufgrundeiniger m langeKlettersteigistsehranspruch- lschild gekennzeichnetist. Derzirka500 steigs, derdeutlichmiteinemMetal- von derHütte)den Anfang desKletter schnell (zirka45’man von hiererreicht so diForcel, linkszumCornodiGrevo); 24) biszur Abzweigung (rechtszumPas- Passo diForcelRosso(Wanderweg CAI beginnend,Lissone Richtung gehtman gleichnamigen Klettersteig. An derHütte di GrevoüberdenCorno zum Aufstieg Unvergesslich fürBergliebhaberistder Aufstieg Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 0364.630105 Leitung: LeoneRomelli Zufahrt: Val Adamè -Cascina diMezzo-Saviore Baita AdamèHütte 2.150 502hNEINJA 1 Brescias Wanderwege - - logie charakterisieren. erhält, dieimoberenBereichMorpho- das ganze Tal, dieMoränenundGletscher von womaneinenherrlichenBlickauf Ceco Baroni(Wanderweg 30, 2.800m), der HütteBaita Adamè hochzumBivacco Eine etwasleichtere Wanderung führtvon sung erfordert. Bergwelt undgutekörperliche Verfas- Wanderung, dieguteErfahrunginder faszinierende abersehranspruchsvolle zurück zurHütteLissone. Diesisteine Adamè, anderHütteBaita Adamè vorbei bei undentlangamspektakulären Valle Stunden amBivaccoCecoBaronivor Vom Passgehtesinwenigeralsdrei Klettersteigen). 3h vonderHütte Val diFumo, miteinigen derweg SAT 247, 2.809m, wenigerals di Buciaga(Wangung zumPasso(Porta) - weiter zuroberen Talseite biszur Abzwei- als 2hvomPass). Von derHüttegehtes di Fumo(Wanderweg SAT 245, weniger •

Valle Camonica - 45 46 Brescias Wanderwege • Valle Camonica Tredenus Gruppe Bereiche charakterisiert, wosäurehaltiges Conca del Volano istdurchauslaufende bè undden Almhütten Zumellasowieder Das GebietzwischenderBerghütte Colom- Sehenswert 117 hinaufgehen(zirka1h30’). kann manzuFußauchden Wanderweg sehr gutgeeignet. ZurBerghütteColombè ist. BeideStreckensindauchfürdasMTB nen gutgepflegtenSaumpfad zuerreichen hütte ColombèvonPaspardoausüberei- Volano hinaufsteigen, währenddieBerg- einer schönen Waldstraße zurConcadel samen Felsnadelndes Tredenus vorbeiauf Von Cimbergokannmanandenunweg- Anstieg Zustand waren. die umliegendenFelsennochinflüssigem gelagert, alsvorcirca40MillionenJahren getation: hierhatsichMagmagesteinein- Basis desGipfelaufbaus, mitüppiger Ve- zeit eindeutlichhorizontalesBand, ander den, entdecktmaninderwarmenJahres- Betrachtet mandenPizzoBadilevonNor eine ungewöhnlicheBlumenvielfalthervor. treffen. DieseBodenbeschaffenheit bringt senhaltiges Sedimentgesteinaufeinander Gestein ausehemaligemMagmaundba- Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 0364.48053 Tel. Hütte:0364.331121 Leitung: LuiginaDonati Zufahrt: Concadel Volano -Cimbergo De MarieHütte mella undaufden Wanderweg 78, der wenig bergabzuden Almhütten vonZu- Von derBerghütteColombègehtesein tourenmöglichkeiten 1.480 281h30’JA40NEIN Feld e-4/D-4 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß117 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 - Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 035.814749 Tel. Hütte:328.7978334 Leitung: GiosuèZambettiO.M.G. Zufahrt: MonteColombè-Zumella Colombè Hütte Aufgrund dervorgeschobenenPositionim Bergsteigerausrüstung empfehlenswert. Anwesenheit andererGruppen, isteine der GefahrvonSteinschlag, vorallembei Stahlseilen ausgestattetsindundwegen 77 (zirka3h). Da einige Abschnitte mit le (2435mü.N.N.)aufdem Wanderweg anspruchsvollen Aufstieg zumPizzoBadi- rie isteinidealer Ausgangspunkt fürden (zirka4h). DieBerghütteDeMa- und auffastebenerStreckezurücknach nen langenUmwegmeistdurchden Wald geht esaufdem Wanderweg 22überei- 117 erreichtwerden. Vom Lagod’Arno über denanspruchsvolleren Wanderweg della PortakannauchdirektvonColombè schwer, denPfadzuerkennen. DerPasso und dergeringenBesucherzahlteilweise Bereich fälltesaufgrund der Vegetation Porta zumLagod’Arnoführt;imunteren in zirka 4 Stundenüber den Passo della 1.710 201h30’JA50 Brescias Wanderwege ten) zurBerghütteMariaeFranco. geht esinwenigerals2h(nurfürExper Gruppo del Tredenus erreichen. Von hier 30’) zwischendenwildenFelsnadeln der (2599 mü.N.N., Wanderweg 16, in3h kann mandieCAI-UnterkunftMarcherio genießen. Auf einerweiterenExkursion Pizzo BadileeineinzigartigesPanorama Valle Camonica, kannmanvomGipfeldes •

Valle Camonica - 47 48 Brescias Wanderwege • Val Sabbia Dernal -Pass Der wilde Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 Tel. Wohnung: 030.9196647 Tel. Hütte:0364.634372 Leitung: GiacomoMassussi Zufahrt: PassoDernal Maria eFrancoHütte eines klaren Tages aufbricht. vor allemwennmanamfrühenMorgen länger, aberlandschaftlichinteressanter, Der ZugangvonIsoladiSavioreistetwas Talboden. benutzt; erverläuftvorwiegendaufdem hera diCeto)isteinsamundwirdwenig Der Anstieg vom Val Dois(Autoin Val Pag- Richtung Tione). zweigung beiPievediBonoanderSS237 Val Daoneals Ausgangspunkt wählen(Ab- Kondition besitzt, sollteMalgaBissinaim interessant: werkeinebesondersgute dieser Hüttesindmühsam, aberzugleich Die ZugängevomBrescianerGebietzu Anstieg 2.574 523h-5hNEIN40JA Feld e-5 Karte Seite10/11 Percorsi apiedi Strecke mitdem Auto Die UmgebungdesPassesistauchnatu- aus demErsten Weltkrieg. der Hütte), liegenBefestigungsanlagen so diCampo(2296mü.d.M., 1h20‘von Eine guteStundevonderHütte, beimPas- gemessen. (vom Hüttenwart)biszu15MeterSchnee reichen Winter denkt;eswurdenbereits man zumBeispielandieniederschlags- sind dabeinichtzuunterschätzen, wenn tion integriert. DietechnischenProbleme der Stromproduk- das bestehendeSystem Windenergie installiertwerden, dassichin In KürzewirdaucheinPilotprojektfür ausgestattet (Realisierung ASM Brescia). ferngesteuerten Stromversorgungssystem Jahr übermiteinemphotoelektrischen, ein technischer Versuch; sieistdasganze stattung istspartanisch. DieHütteistauch Umgebung desPassoDernal. Die Aus- in derrauhen, wildenundfaszinierenden ten, diezuFußerreichbarsind)undliegt legene derProvinzBrescia(vondenHüt- Die MariaeFranco-Hütteistdiehöchstge- Sehenswert 1 Brescias Wanderwege Castello. Diorit-und Tonalitgesteins desMonteRe wie eineInselausKalksteininmittendes ralistisch interessant, dennderBodenist erfahrene Bergsteiger). ist landschaftlichäußerstreizvoll(nurfür ü.d.M., 2h30‘vonderHütte). DieRoute auch zumBiwakCAIMarcherio(2590m Von derMariaeFranco-Hüttegelangtman in der Tredenus-Gruppe istsieideal. Auch als Ausgangspunkt fürKlettertouren ternehmen. schaftlich sehrlohnendeBergtourenun- Von derHüttekannmanzahlreiche, land- tourenmöglichkeiten •

Val Sabbia 49 50 Brescias Wanderwege • Valle Camonica aufwärts überdenPassodi Val Fredda Weiter aufbequemem, fastebenem Weg bis zum Taleingang des Val Fredda. überwindet denerstenHöhenunterschied Dann folgtmandenMarkierungen18und Crocedomini mitdem Auto bisnachBazena. Von BrenooderEsineaufderLS345des Anstieg Val Cadino Cornone diBlumone Höhenweg „Alta Via dell’Adamello“. Secchi-Hütte istder Ausgangspunkt fürden niger alszweiStundenzurHütte. Die Tita angenehmem Weg (Markierung19)in we- lässt den Wagen stehenundgelangt auf del GaverundweiterbisMalgaCadino. Man Von BagolinobergaufbiszurEbenePiana Cadino zum Vacca-See unddamitzurHütte. (2321 mü.d.M., 2h)unddurchdasober Val Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:337.441650 Tel. Wohnung: 338.7864389 Tel. Hütte:0365.903001 Leitung: GiacomoBaccanelli Zufahrt: lagodella Vacca Tita Secchi Hütte ü.d.M.,Cima der Hütte)und von 1h 10‘ m del Blumone(2633 dem Passo Zwischen ra-Hütte undCrocedomini-Hütte). welcher Art (sieheInformationenzur Tassa- gangspunkt fürvieleBergtouren, ganzgleich Die Tita Secchi-Hütteist der ideale Aus- Sehenswert 2.367 60 2h - 3h JA 80 JA 80 2.367 602h-3hJA Feld e-4 Karte Seite10/11 Strecke zuFuß1, 19 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 345 ligen Landschaftsicherlicheinbesonderes gerfahrung, istaberaufgrunddereigenwil- m ü.d.M., 2h30‘)verlangtzwaretwasBer Der Aufstieg zumCornonediBlumone(2842 tourenmöglichkeiten des MonteCadino. Weise mandieUmschreitung vervollständigt 2h vonderHütte)interessant, dennaufdiese bis zumPassoCadino(2168mü.d.M., ca. den istderRückwegdurchdas Val Cadino gehen. Wer vonBazenaausgegangenist, für Cima LaioneoderzuraltenHütteinderNähe die Routeetwasabkürzen, kannmanzur auf dergleichenStrecke erfolgen. Will man und eineBrückegebaut. DerRückwegkann zu machen, wurdeneinigeStellengerichtet Um diesen Wegabschnitt leichterzugänglich Anfang des20. Jahrhundertsstammen. Bauten und Wachstationen,dem alle aus die auf altenMaultierpfadenwandert, vorbeian von derHütte), indemmanfastausnahmslos Monocola weitergehen(2592mü.d.M., 3h Tag widmen, kannmanbiszumPassodella geschichtlichen Ereignisseneinenganzen ten ausdemErsten Weltkrieg. Will manden Laione befindensichzahlreicheMilitärpos- 1 Brescias Wanderwege - über eineRinneerreichtmandenGipfel. in einerlangenQuerunghinter(O)denBerg; Kurz unter demNordgipfelverläuft der Steig sich denNordgratdesBlumonehinaufziehen. folgt mandeutlichen Wegspuren rechts, die Blumone (Markierung1). Auf derPasshöhe tenwart fragen. Von derHüttezumPassodel Erlebnis. Wer daranzweifelt, mögedenHüt- •

Valle Camonica 51 52 Brescias Wanderwege • Valle Camonica zu erkennen, nichtzuletztwegender Vielfalt Tälern sinddieseGesteinsformationenleicht ren) amdeutlichstenzusehenist. Inbeiden Sedimentgestein (vorca. 30MillionenJah- biete, wo derKontaktzwischenMagma-und Das Val Freddaunddas Val CadinosindGe- geologisch alsauchbotanischinteressant. Die UmgebungderbeidenHüttenistsowohl Sehenswert aus zuerreichen. (Via )undvom Val Sabbia(ViaBagolino) (über BiennooderBreno), vom Val Trompia deshalb mitdem Auto vom Valle Camonica der NähedesPassodiCrocedominiundsind Die HüttenliegenanderLandstraße345in Anstieg Crocedomini Passo scens desMonteCadino). hier vor (zumBeispiel die PrimulaGlauce- der Pflanzen;einigedavonkommenallein Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:339.5777597 Tel. Wohnung: 0364.360410 Tel. Hütte:0364.310425 Leitung: FerruccioMoscardi Zufahrt: passoCrocedomini-Breno Crocedomini Hütte punkt fürleichtereSkitourenoder Wande - geöffnet unddientim Winter auchalsStütz- Die Tassara-Hütte istdasganzeJahrüber tourenmöglichkeiten 1.895 20 Auto JA80NEIN Feld f-4 Karte Seite10/11 Staatsstraße 345 Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:335.6008693 Tel. Wohnung: 0364.367111-339241 Tel. Hütte:0364.310777 Leitung: VittorioGelmini Zufahrt: Bazena-Breno Tassara Hütte Von derCrocedomini-Hütteauskannman Bazena. für spannende Abfahrten mitdenSkinach 3h). DieStreckeistim Winter interessant zum PassodiCrocedomini(insgesamtzirka nina geht. Von hiergehteswiederhinunter auf denKammundweiterzumMonteBaze- deutlichen Sattel, vonwo es nachrechts am MonteMattonihinaufbiszumersten bis zumEingangdes Valfredda undweiter Tassara istder Aufstieg über Wanderweg 1 Ein interessanterRundgangvonderHütte Darfo nachdenÖffnungszeitenfragen). Gheza-Hütte (beider Alpenvereinssektion Monte Frerone, zur Tita Secchi-Hütteundzur bewältigen, einweniglängersindjenezum alle Wanderungen im Val Freddaleichtzu rungen aufLanglaufskiern. ImSommersind 1.800 50 Auto JA70NEIN 1 Brescias Wanderwege Gipfel. verläuft der Aufstieg unschwierigbiszum Seilen gesicherten Abschnitt (15‘vomPass), links liegenden Weg auf(W). Nacheinemmit (Markierung 18);kurzzuvornimmtmanden Hütte). MangehtzumPassodi Valfredda den MonteFrerone(2673mü.d.M., 2hab Wegstrecke. Einweiterer Anstieg führtauf 10‘ vonderHütte). Zurückaufdergleichen der vonBazenakommt(Markierung18, 1h links führen(NW)undaufden Weg treffen, deutliche Steigspurenzuerkennen, dienach Bei einigenmarkantenKalksteinfelsensind te), danndemGratRichtungNordenfolgen. Bazena (2113mü.d.M., 40‘vonderHüt- Hütte auf Wegspuren zumGratdesMonte schreiten (siehe Tita Secchi-Hütte). Von der mit einer Variante denMonteCadinoum- •

Valle Camonica 53 54 Brescias Wanderwege • Val Sabbia Das nördlichderHütteliegendeGebietist di MonteCampione. Stanga diBassinaleinSichtweitevomPlan 3V (30’)undkurzdarauf(15’)aufden südöstlicher Richtungaufden Wanderweg finden. Vom Seestößtmaninöstlicher/ die Strecke zum See(1.690 m) leichtzu (1.891m).Dosso Sparviero Von hierist oberen StationderSeilbahnvorbeizum Hütte gehteszumKammunddortander zum LagodiRondenet(zirka1h). Von der Eine fürjedengeeignete Wanderung führt Sehenswert nale amPlandiMonteCampioneinzirka15’. Die HütteerreichtmanvomParkplatzBassi- Anstieg Hütte Monte Cimosco Rif. montecimosco Zentrum desERSAFerreicht(1.705m). erreicht werden, vonwomanbequemdas nale dieConcadiRossello(wenigerals2h) (untere Variante) überdieStangadiBassi- der Hüttekannaufdem Wanderweg 3V wurde.eröffnet Von zur Vogelbeobachtung Informationszentrum überdieFaunaund nalamt fürForstundLandwirtschaft)ein Mezzo 2003durchdasERSAF(Regio- während inderConcadelRossellodi zum ursprünglichenZweckrestauriert, weiden genutztwerden. Einigewurden reich an Almen, dieseitjeheralsSommer Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Mobil:347.0178445 Tel. Hütte:0364.560949 Leitung: GiandomenicoPedersoli Zufahrt: MonteCimosco-Campione Monte CimoscoHütte (2.060 m)erwähnenswert, denmaninzirka In diesemGebietistnurderMonteMuffetto Aufstieg 1.870 1815’JA100NEIN Feld H-3 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß3V Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 - man kehrtaufeinemsteilenguterkennba- Gipfel erhältmaneinenherrlichenBlickund 20’ vonderStangadiBassinaleerreicht. Vom Brescias Wanderwege in zirka2heinenRundgangmachenkann. Richtung demKammfolgt, wodurchman ren PfadzumPlanzurück, derinsüdlicher •

Val Sabbia 55 56 Brescias Wanderwege • Val Trompia des Guglielmo Zu Füßen Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 349.6563266 Tel. Hütte:333.1295723 resp. GenioMaghini Leitung:OMG FamiglieAmici Zufahrt: Pisogne Medelet Hütte 1.566 430’JA20NEIN Feld H-2 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß Strecke mitdem Auto Staatsstraße 510 30’) oderColleSanZeno(2h). glielmo angegeben), CrocediMarone(1h (1.948 m, fälschlicherweisealsMonteGu- (2h 30’)überdenGipfeldesCastelBertino te Medelet(2h)oderderHütte Valtrompia Die Hütte Almici erreichtmanvonderHüt- aus Pisogneoder Val Trompia kommen. dar, dieüberColleSanZenound Val Palot Mountain Biker auch einidealesZielfür von Pisogneerreichbarist. DieHüttestellt der Passaboccheumgibt, dasim Auto bequemen Spaziergangdurchden Wald, Die HütteMedeleterreichtmanineinem Anstieg Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 Tel. Mobil:339.8255153 Tel. Hütte:339.8255153 Leitung: MaddalenaGalbardi Zufahrt: MonteGuglielmo Almici Hütte wichtigsten Gebirgsgruppen(Adamello, klaren Tagen erkenntmanimNordendie raubenden Blickaufdie Voralpen undan Die Hütte Almici bieteteinen atembe- der Bergbewohnerdarstellen. blieben, dieeinsoziokulturellesDenkmal noch wenigeStrukturenguterhaltenge- Etappe verwendetwerden. Heutesindnur in den Tälern, dievon Wandervögeln als Jahren wardie Vogeljagt weit verbreitet Besitzer guterhaltenist. Bisvorwenigen zur Vogeljagt, dasdankdergegenwärtigen Roccolo Lainimachen, einaltesGebäude bequemen Spaziergang(zirka1h)nach Von derHütteMedeletkannmaneinen Sehenswert 1.780 302hJA70NEIN Brescias Wanderwege guten Ausblick bietet. guten Ausblick nordöstlich desMonumentseinenweniger Stelle, derDossoPedalta(1.957m)nord/ tino (1.948m)Pflicht, währenddiehöchste Monumento alRedentoreamCastelBren- Von derHütte Almici istder Aufstieg zum schlängelt. durch dieFelsenderNordwanddesBergs lich sind, dersichaufspektakuläre Weise gut beschilderten Wanderweg erforder Guglielmo zirkazweiStundenaufeinem gang zuerreichen, währendfürdenMonte Val Palotistineinemruhigen Waldspazier kurze undleichte Wanderungen. Die Hütte Medelet ist eine idealeBasisfür Aufstieg schen DunstderPoebenehinausragt. lia Romagna, dieüberdemcharakteristi- der Toskana/Emidie Apenninenkette und - d’Iseo, charakterisiertdurchMontisola, in süd-/südwestlicherRichtungdenLago um nurdiebekanntestenzunennen)und Ortles, Bernina, Rosa, Cervino, Monviso, •

Val Trompia - - 57 Val Trompia Hütte Nasego Hütte

Karte Seite 12/13 Feld i-3

Staatsstraße 345 Strecke mit dem Auto Strecke zu Fuß Staatsstraße 345 Karte Seite 12/13 Anstieg Strecke mit dem Auto Anstieg 360°-Blick auf die gesamten Voralpen Feld H-2/i-3 Auf der SS 345 Richtung N, dann bei La- Strecke zu Fuß Ein ruhiger und dank der Südlage fast Brescias erhält. Der Wanderweg zum Gi- vone links nach Pezzaza und Colle S. Zeno ganzjährlich möglicher Ausflug führt von pfel beginnt an der Abzweigung hinter der abzweigen. Kurz darauf trifft man ebenfalls ohne besondere bergsteigerischen Vorken- Lodrino zur Hütte Nasego (1.270 m). Hütte, durch die Conca di Nasego und an links auf die Abzweigung nach Pezzoro (911 ntnisse bewältigen. Zwei weitere, fast eben In der Pineta di Lodrino (oberhalb des der alten Berghütte den Hang hinauf bis verlaufende Wanderungen führen nach Piani m ü.d.M.); man läßt das Auto stehen und Ortes, beschildert) führt die Strecke vom zur Spitze. di Caregno (1h 30‘) oder zum Colle S. Zeno schlägt einen Feldweg ein, der stellenweise Picknick-Bereich auf einem gut ausge- zementiert ist und bis zur Hütte führt (1260 (1h 30‘ auf einem Saumpfad). Aufgrund ihrer bauten und beschilderten Weg zur Hütte m ü. d.M., 1h 10‘). besonderen Lage ist die Val Trompia-Hütte Val Trompia Val Sabbia Val ein ideales Ziel für Mountainbiker. hinauf (zirka 1h 30’ vom Kiefernwald). Der • • tourenmöglichkeiten Aufstieg vom Val Sabbia beginnt in Come- Die Val Trompia-Hütte ist der ideale Aus- ro di Casto und überwindet eine zusätzli- gangspunkt für kurze, leichte Wanderungen. che Höhe von zirka 200 m. Sie liegt an den Hängen des Monte Gugliel- mo und die Besteigung dieses Gipfels durch Aufstieg Wälder und über Hochweiden ist dabei die Der Aufstieg zum Monte Palo (1.461 m, anspruchsvollste Wanderung. Man kann sie 30’ von der Hütte) ist landschaftlich sehr jedoch in wenig mehr als zwei Stunden und interessant, weil man vom Gipfel einen Brescias Wanderwege Brescias Wanderwege Brescias Wanderwege

1.260 60 1h 10’ JA 155 NEIN 1.270 30 30’ JA 120 JA Val Trompia Hütte Nasego Hütte Zufahrt: Pontogna di Pezzoro Zufahrt: Savallo - alta Valsabbia Leitung: Fabrizio Silvestri Leitung: Gruppo Amici della Montagna Tel. Hütte: 030.920074 Tel. Hütte: 335.5818771 Tel. Wohnung: 030.84578 Tel. Wohnung: 338.5018865 (Nur für Notfälle) Tel. Mobil: 338.4296474 Tel. Mobil: 335.5818771 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] Eröffnung: siehe Tabelle Seite 92 Eröffnung: siehe Tabelle Seite 92

58 59 60 Brescias Wanderwege • Val Trompia lich überden Wanderweg 3Vobere Variante Kreuz. Der Aufstieg zumGipfelistauchmög- Dosso Alto (2064m, 1h)miteinemhohen des südlichen Ausläufers biszumGipfeldes über diesteilengrasbewachsenenHänge durch einenkurzenKanalunderneuthinauf zwischen KiesundLatschenkiefernhinauf, cke links(Wanderweg 3Vobere Variante) Vom PassodesDosso Alto führtdie Stre- Ausflüge Anfahrt mitdem Auto abgeraten. schwierigen Parkplatzsituationwirdvonder so Alto (1674m, 30’). Aufgrund derhiesigen auf derStraßenach Anfo, amPassodesDos- Für dieuntere Variante des Wanderwegs 3V, Platz amPassoManiva(1664m). Anstieg Blacca, CimaCaldoline Dosso Alto,Corna Sentiero 3V C. TitaSecchi Passo dellePortole Dosso Alto per Anfo Dolomitgestein vorbei;dieÜberwindungder Ausläufern undsenkrechten Wänden aus steil abfallendenSchluchten, ausgeprägten Der Wanderweg verläuftaufFelsbändern an Rundgang umdenCimaCaldoline. ge darstellt. Ausgangsbasis fürdreiinteressante Ausflü- darüber liegendenHütte Tita Secchi, dieeine zum PassoPortole(1726m, 10’)undder der flachverlaufende Wanderweg 3Vrechts beginnt. Vom PassodesDosso Alto führt vorbehalten istundbeiderStraßenach Anfo mit einigenFelsabschnitten, dieExperten Feld H-4 Karte Seite12/13 Strecke zuFußwanderweg3V Strecke mitdem Auto Staatsstraße 712 Links (Beschilderung)führteingrasbewach- (40’). einer Abzweigung weiter zumPassovonPaio(1685m)und derweg 3V)ineinigenKehrenhinunterund Von PassoPortoleführtderSaumpfad(Wan- Corna Blacca. Portole führt(1h15’). weg 3V, dernachlinkszurückzumPasso senen Kanalhinunterzumbreiten Wander und dortnachlinkseinenmitGrasbewach- Vom Gipfelgehtesweiterzueinem Vorgipfel erreicht mandieBergkuppe(1892m, 45’). Felsformationen. DenKammentlanggehend Panoramasicht zwischencharakteristischen grüne Markierung)zumGebirgskammmit pfad SentierodellaResistenza(weiß-rot- Von PassoPortoleführtrechtsder Wander Rundgang umCornoBarzò. en Expertenempfohlen. (1h 15’). DieseStreckeist nur schwindelfrei- und nachlinkszum Ausgangspunkt zurück fels gehtesweiteranLatschkiefernvorbei Seile erleichtert. NachderSüdseitedesGip- schwierigsten Punktewirddurchbefestigte - - schliessen. keit überbeideStreckendenRundgangzu Corna Blacca. InteressantistesdieMöglich- hinauf überdenKammbiszumGipfeldes links Hang entlangund nördlichen Höhe den male Weg“ (3Vobere Variante) aufhalber führt (2005m, 2h). Rechtsführtder„nor hang zumKamm, derschnellzumGipfel Felsen übereinengrasbewachsenen Ab- „Express“-Weg zwischenLatschkiefernund net: nachlinksdersteilsichschlängelnde gekennzeich- zwei Aufstiegsmöglichkeiten mit CornaBlacca. HiersindaufeinemFels und viertenhinabzumtrennendenSattel Berge vonPaiohinaufzumGipfeldesdritten sener Weg dielinkeSeitedererstenbeiden an dieGefallenenerinnertwird. des Widerstands, worandurchGedenksteine auch SchauplatzblutigerEreignissewährend Lilie, Schachbrettblume). DieGegendwar kiefer undeinigersehrseltenerBlumen(rote ist dieausgeprägtePräsenzderLatschen- line). EineweiteredominanteCharakteristik (Sphinx, Adlerschnabel, PilzamCimaCaldo- Türmen kurioseundbizarreFormenbilden terisiert istundmitFelsnadeln, Zinnenund ßen DolomitkalkausdemNoricumcharak- und unberührtenUmgebung, diedurchwei- Die Streckenliegenineinerspektakulären Sehenswert Brescias Wanderwege Val Trompia - 61 62 Brescias Wanderwege • Iseosee • Franciacorta zunächst zuröstlichen(8942mü.d.M.), Am Passangelangt, führteinSaumpfad Croce diZone(902mü.d.M., 1hvonZone). quemen Feldwegaufwärtsbiszum Passo rone). Von Zonesteigtmanaufeinembe- Abzweigung anderSS510inHöheMa- Anstieg geht von Zone aus(644 m ü.d.M., dem Iseosee. Derschnellsteundeinfachste Höhe einnatürlicher Aussichtsbalkon über Corna Trentapassi isttrotzseinergeringen Corna Trentapassi trentapassi corna es ungefähr3h. nig ausgesetzteStellen. BiszumGipfelsind der Berghängeeinsamer;bisweileneinwe- ten anundwirddannsteilerentlang Terrassen mitOlivenbäumenund Weingär der SS510). DerPfadsteigtzunächstüber Vello ausgeht(nachMaroneRichtungNauf der solltedem Weg 263folgen, dervon samer, immerzumSeehinausgerichtetist, möchte, die, wennaucheinbisschenmüh- Wer liebereine Wanderung unternehmen Valle Camonicabietet. auf denganzenIseoseeunddieBergedes m ü.d.M., 2h), dereineherrliche Aussicht Aufschwung zumGipfeldesCorno(1248 ü.d.M.) undschließlichnacheinemsteilen dann zurwestlichenForcella(964m Feld H-2 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß Strecke mitdem Auto Staatsstraße 510 - von Zone Die Erdpyramiden gewöhnlichen Freskenmalereien). chlein S. Giorgioausdem12. Jh. mitun- (in derNähedesParkplatzesliegtdasKir diese Wanderung für der Ausgangspunkt Ein großerParkplatzmitKinderspielplatzist no, einenOrtsteilvonZone. ca. 8kmFahrtbergauferreichtmanCisla- folgt mander Abzweigung nachZone. Nach SS 510,man nachMaroneunddort kommt Am OstuferdesIseoseesentlang, aufder - Die ganze Wanderung dauertca. 1h. ruht eineSteinplattevon4mDurchmesser. einen Durchmesservon8Metern. Auf ihr ramide ist30mhochundhatanihremFuß Schautafeln sindvorhanden. DiegrößtePy- Erdpyramiden versehen. Auch lehrreiche markiert undmit Aussichtspunkten aufdie schlängelt sichdurcheinen Wald, istgut genden Bodensständigabnimmt. Der Weg Steinblöcken), wobeidasNiveaudesumlie- Erdreich ungeschütztist(zwischengroßen selbst dieErosionundzwardort, wodas len bilden. ZusätzlichverursachtderRegen unterspült, diesichnachheftigenRegenfäl- glichen Moränenwirdvon Wasserrinnsalen verursacht wird. DasErdreichderursprün- Erosionserscheinung, dievomRegenwasser Die Erdpyramidensindeineinteressante Feld H-2/i-2 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß Strecke mitdem Auto Staatsstraße 510 63 Brescias Wanderwege • Iseosee • Franciacorta 64 Brescias Wanderwege • Iseosee • Franciacorta noch dietypischenBoote(naecc)desIseo- von zweikleinen Werkstätten, indenen Nicht auslassensolltemandenBesuch Ausgangspunkt Peschieraangegeben. dermöglichkeiten; dieRoutenwerdenmit Auf MonteIsolagibtesverschiedene Wan- können anBordgenommenwerden. über Carazanoauserreichbar;Fahrräder Peschiera Maraglio oder vonSaleMarasino dem FährschiffvonIseo, vonSolzano, über Monte IsolaistdasganzeJahrüber mit Madonna dellaCeriola. sondern diehöchste: 600mü.d.M. bei Insel ManamansaloinFinnland70qkm), nachzulesen ist(zumBeispielmisstdie sel Europas, wieoftindenReiseführern von 4,5qkmistesnichtdiegrößteSeein- Ortschaften besteht. MiteinerOberfläche Monte IsolaisteineGemeinde, die aus elf sind esnoch15‘biszur Wallfahrtskirche). Verkehrsmitteln bisnachCure(vondort selstraßen, odermanfährtmitöffentlichen wandert manungefähr1h30‘aufdenIn- Zur MadonnadellaCeriola(600mü.d.M.) Tagen zum Ausruhen ein. nickplatz im Wald auchandenwärmsten An ihrerRückseitelädteinschönerPick- zu besichtigen, dasieinPrivatbesitzist. di im14. Jahrhundert)istnurvonaußen Die Burg(erbautvonderFamilieOldofre- nickplätze. charakteristische RestaurantsundPick- sel herum: längsderStraßeliegenviele leichtem Auf und Ab umdieganzeIn- unterwegs ist. DieUferstraßeverläuftin vor allem, wennmanmitdemFahrrad Seehöhe istdieeinfachsteundleichteste, sees gebautwerden. DieInselrundtourauf Feld i-1/2 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß Staatsstraße 510 zunächst übereinenFelsen, dannineinem te), schlägtmanrechtseinen Weg ein, der verlässt (wenigerals10‘vonderSchar folgt dem Weg 3V; bevormanden Wald re Wanderroute steigtanfangsabwärtsund gen unternehmen. Dieleichtereundkürze- der Scharteauskannmanzwei Wanderun- besonders fürMountainbikergeeignet. Von kann.Croce diMaroneist DieRoutevom Madonna delCastellodiInzino)erreichen (388 mü.d.M., 2h30‘, mitdem Auto bis bis Portole)odervonGardone Val Trompia rasino (560mü.d.M., 1h20‘, mitdem Auto , überCislanodiZone), vonSaleMa- di Marone(1166mü.d.M., 40‘im Auto von Sale (1108mü.d.M.), diemanvomCroce ne Wanderung beginntbeiderForcelladi gern geschätztwerden. Dievorgeschlage- Aufwinde, dievorallemvonGleitschirmflie- Baumbewuchs sind, entwickelnsichstarke An denwestlichen Abhängen, dieohne das Val Trompiaund überblickt.Iseosee natürlichen Amphitheaters, dasdenganzen Punta Almana liegtinmitteneinesgroßen, Punta Almana - Almana (1390mü.d.M., 1h20‘). man schließlichaufdenGipfelderPunta nach einigenausgesetztenStellengelangt Den SteigspurenaufdemGratfolgendund brera (1294mü.d.M., 40‘vonderScharte). Stellen erreichtmanzunächstdiePuntaCa- Mit HilfeeinigerDrahtseileanschwierigen sieht, zumGratan. dem Haus, dasmaninsüdlicherRichtung Von derSchartesteigtmandirekthinter ist nurgutenBergsteigernzuempfehlen. Gipfel (1hvonderScharte). Dieandere Tour langt, istmaninwenigenMinutenaufdem Punta Almana ansteigt. Auf demGratange- weiten BogenandenöstlichenHängender Feld i-2 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß Strecke mitdem Auto Staatsstraße 510 Almana Punta 65 Brescias Wanderwege • Iseosee • Franciacorta 66 Brescias Wanderwege • Iseosee • Franciacorta Val Gaina und folgtden kleinen Wasser Die Route verläuft aufdem Talgrund des Vorsicht istder Weg fürjedenbegehbar. Experten“ folgen, dennmiteinbisschen tern solltemandenHinweisschildern„für Franciacorta. NacheinpaarhundertMe- yons inderhügeligenLandschaft Gelände, zwischenSchluchtenundCan- Die Wanderung verläuftdurchunberührtes weiß-roten Markierungenfolgen. auf demDorfplatzparkenundzuFußden zum Weiler Gaina(355mü.d.M.). Das Auto Monticelli Brusatifolgen, dannweiterbis hinter CamignonedenHinweisennach Von derSS510RichtungNorden, gleich Der Wasserfallweg und mitHilfeeinerEisenleiterüberwindet über dieschwierigstenStellenhinweg fällen des Wildbaches; Drahtseilehelfen - Ausgangspunkt zurückführt(2h20‘). die aufeinembequemen Waldweg zum Wegvariante wählen(rechtsdesFlusses), gen; fürdenRückwegkannmandieobere weitere Wanderun- für einige Wegweiser ü.d.M., 1h20‘vomParkplatz)trifftmanauf Am Talabschluss angekommen(600m eine fastunwirkliche Atmosphäre. schen derzahlreichen Wasserfälle schaffen dichten Vegetation bilden, sowiedasRau- des Gesteins, dieeinenstarkenKontrastzur Die SchichtungderFelsen, diewarmeFarbe einen 12mhohen Wassersturz. Feld l-2 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß Strecke mitdem Auto Staatsstraße 510 67 Sentieri Bresciani • Lago d’Iseo • Franciacorta 68 Brescias Wanderwege • Val Sabbia und dengeändertenmilitärtaktischenBe- zehn Jahrendes19. Jahrhundertsmodifiziert Franzosen zurZeitNapoleonsindenersten zu verteidigen. Vermutlich wurdesievonden vor demangrenzendenBischoftumvon Trient im 15. Jahrhunderterrichtet, um Val Sabbia 50 HektargroßenGebietvonden Venezianern Die Festungvon Anfo wurdeaufeinemzirka Festung vonAnfo Feld H-5 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß Staatsstraße 237 verbunden, umauchvondenPulvermaga- Tunnel, GräbenundRampenmiteinander plex dominierendenPositionwarendurch ße runde Turm aufeinerdengesamtenKom- zueinander platziertenBatterienunddergro- Die miteinemHöhenunterschiedvon50m zum Idroseehinunterverläuft. Felsgrats zunutzen, dervomBergCensobis um dennatürlichen Verlauf einesgroßen etwas weiternördlichalsdie Venezianischen, Die FranzosenversetztendieMilitärstrukturen an dielokaleMorphologieermöglichthat. beeindruckende AnPassoung derStrukturen sche ErfassungdesGebietsvoraus, dieeine Umbau gingeineumfassendekartographi- dürfnissen angePassot. Demfranzösischen Brescias Wanderwege wählt werden. kürzere fürKindergeeigneteStreckenge- Verpflegungsstellen gibt. Eskönnen auch mitzubringen, weilesaufderStreckekeine empfohlen,eine Taschenlampe undWasser terschied vonzirka400Metern;eswird Stunden undverläuftaufeinemHöhenun- Der gesamteRundgangdauertzirka5 0356/83224).sichtigt werden(Reservierung Der KomplexkannnurmitBegleitungbe- fügung stand. zur Ver dem Verteidigungsministerium 1992 tegischer Bedeutung, obwohlsienochbis Italien übergingverlordieFestunganstra- Räume zuerreichen. Als das Trient 1918an zinen undMauleselställendielogistischen •

Val Sabbia - 69 70 Brescias Wanderwege • Gardasee beim Bergbachdes Valle deCampi, woman einem freienPlatz zu rechts abundfährtbis man nachca. 2,5kmaneinerKreuzung (bei CamerateliegteinKlettergarten), biegt tung Norden. Hatmandas Tal durchquert weiter durchdas Valle delleCartiereRich- Von Toscolano auserreichtmanGaino, dann Anstieg Toscolano Maderno Hinterland von Almweiden im aber einSchutzraumstehtimmeroffen. Die Hütteistnuram Wochenende geöffnet, riert wordensind(1017mü.d.M., 2h15‘). Campei deSima, dievomForstamtrestau- steigend biszudenalten Almhütten von serläufe querenmuss. Von hierweiteran- 1h 15‘), wobeimanzahlreichekleine Was- Malga diCampeiFondo(779mü.d.M., 22) verläuftder Weg ander Talseite bis und hinaufübereineFelsstufe(Markierung den Wagen parkenkann. ÜbereineBrücke Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. Wohnung: 0365.290742 Tel. Hütte:368.3486328 Leitung: RenatoCerqui Zufahrt: CampigliodiCima Campei deSimaHütte man jedochBuchenvonwahrhaftmonu- Alters wirklicheinenBesuchwertsind. Will me, dieaufgrundihrerGrößeundihres In derNäheGebäudestehenvielBäu- Sehenswert 1.017 402h15’JA130 Feld i-5 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß22 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 45b dem Feldweg(mitderMarkierung2-7), der von derHütte). FürdieersteRoutefolgtman della Fobbiolagelangen(961mü.d.M., 20‘ muss manjedochzunächstzumPasso Auto zurückzukehren;fürbeide Varianten lichen es, aufverschiedenen Wegen zum Die vorgeschlagenen Wanderungen ermög- tourenmöglichkeiten herauf kommt, eineEschesteht. wo am Weg 22, dervonCampeidemes 40 minden Wald vor, undzwargenaudort, mentalem Ausmaß sehen, dringtman30- Brescias Wanderwege vom PassoalloSpino). der FahrstraßebiszurBrücke(ca. 1h30‘ dem Auto vorbeigekommenist, folgtman gekommen (LocalitàMaernì), womanmit (Markierung 2). Beider Abzweigung an- bergab durchdas Valle dell’Archesane es zumPassoalloSpino(10‘)unddann d.M., 1h30‘vomPass). Von derHüttegeht allo Spino-Hütte(1165mü.Richtung Pirlo Ladroni (d.h. Räuberweg, Markierung3)in die zweiteRoutefolgt man demSentierodei geeignet.oder Reitpferde Mountainbike Für auf dem Talboden abwärtsführt. Auch für •

Gardasee 71 72 Brescias Wanderwege • Gardasee Im Folgendenmöchtenwirnochzweialter numentale Buche und eineriesige Esche. den Wanderer mitihremSchatteneinemo- ser von5mbesitzt. BeimPasserwarten trachten, derdenbeträchtlichenDurchmes- Kastanienbaum Sigagnöiam Weg 8be- man einekleinePausemachenundden Kurz vorder Ankunft aufdemPasssollte und leichtesteHüttenanstieg. weiteren 15‘zurHütte.ist derkürzeste Das (1160 mü.d.M., 50‘vomParkplatz)undin langt maninKürzezumPassoalloSpino das Auto stehenläßt. Auf dem Weg 2ge- führt bisPalazzo(816mü.d.M.), woman man überquert. DieetwasholprigeStraße entlang biszueinerkleinenBrücke, die Von Toscolano nachGaino, dannamBach Anstieg von Gardesano Das Hinterland Pirlo alloSpino - Eröffnung: siehe Tabelle Seite92 E-mail: [email protected] Tel. CAISalò: 0365.520101 Tel. Hütte:0365.651177 Leitung: CAISalò Zufahrt: ToscolanoMaderno Pirlo alloSpinoHütte Auto) underreichtschließlichdieHütte. so alloSpino(1160mü.d.M., 1h50‘vom Kastanien- undBuchenwälderbiszumPas- ü.d.M, 40‘). NunziehtsichderPfaddurch Markierung 8beiLocalitàPirello(1030m Von dortaufziemlichebenem Weg biszur einem FeldwegbisS. Urbano(872mü.d.M.). den HinweisenfürMontemaderno, dannauf Hütte (1h50‘). Von Toscolano ausfolgtman vom Auto) steigtmansteilberganbiszur Von MalgaGemelle(960mü.d.M., 1h30‘ Barbarano (Markierung1)entlang. sächlich durch Waldgebiet amBergbach m ü.d.M.). Die Wegstrecke verläufthaupt- man das Auto in Verghere stehen(ca. 500 Michele.Località Columberlässt Nach der Von GardoneoderSalòkommtmannachS. beschreiben. native Anstiegsrouten 1.165 481hJA120 Feld i-5/l-5 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß2 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 45b (fast 5MeterUmfang!). BeiFienileScola wo einmächtigerKastanienbaumsteht 30‘ FienileScola(925mü.d.M., 4h10‘), Noch weiterabsteigenderreichtmaninca. cello (1041mü.d.M., 3h40‘). metto, dannabwärtsnachCascinaGardon- Weiterbis zumMonteFora- Grat aufdem steil bergab, danningefälligeremGelände). im NotfallzurHüttezurückkehren, zunächst Buco del Tedesco (2h;vonhierkannman Buco delGatto(1h15‘)undzumPasso immer aufdemGratbleibend, zumPasso (1488 mü.d.M., 1h), danngelangtman, ten. Von der HüttehinaufzumMonteSpino Gebiete, woeinstdie Partisanen kämpf- Monaten MaiundJuni)entdecktdie man dieFlorakennen(voralleminden reich undaufeinerweitenRundtourlernt Die Landschaftistimmerabwechslungs- rührtesten Winkel diesesGebiets. steiger (SchwierigkeitEE)führtindieunbe- Eine weitereRoute, nurfürerfahreneBerg- Gardasees biszum Valvestinosee. erstreckt sichaufdasganzeHinterlanddes folgende Beschreibung): dasPanorama Gipfel istderMonteSpino(siehenach- Ein vonderHütteleichtzuerreichender Bergtouren Brescias Wanderwege lief, dannzurückzurHütte(insgesamtca. 6h). Gratkamm, überdendie Aufstiegsroute ver Talseite entlang, ca. 150Meterunterdem Weiterleichtem gehtesin und Auf Ab ander dann zueinerGeländekuppe. bis CascinaPozze(1060mü.d.M., 4h30‘), Hütte zurückkehrt. Auf derStraßebergauf trifft manaufden Weg 9, aufdemmanzur •

Gardasee - 73 74 Brescias Wanderwege • Gardasee es hinabnachGargnano. Auf 240mü.d.M., beieinerKreuzung, geht Abschnitt Asphaltstraße. nach S. Gaudenzio. Weiter aufeinemkurzen Von hierfolgtmandem Weg 265(BVG)bis haften DörfchenhochüberdemSeeführt. ü.d.M., 3h40‘vonSasso), einemzauber sehr gepflegten Wald nachMuslone(462m der Weg 36, derdurcheinenherrlichen, gen (vonhierca. 1h), geradeausverläuft zubestei- Möglichkeit denMonteDenervo Abzweigung: linksgehtesbergab, mitder nig später (10‘vomGipfel)erscheinteine Weg nachrechtsinden Wald hinein. We- Dutzend Metern Abstieg wendetsichder links liegen(Richtung WNW). Nach ein paar die bezüglichunserer Ankunftsrichtung Am Gipfelnimmtman die Wegspuren auf, Stellen, 2h15‘vonSasso). Vorsicht beieinigenetwasausgesetzten Wanderweg zumMonteComer(mitKindern chen Sommertag. Von Sassofolgtmandem ideale Wanderung füreinenunvergessli- nissen, diedieseGegendzubietenhat. Die Wanderung, zählenzudenschönstenErleb- kleinen malerischenDörfchenwährendder cke aufdenSeeundderBesuchvonzwei Die zauberhafteLandschaft, die Ausbli- on imGardaseegebietzuentdecken. merksamkeit, alleEigenheitender Vegetati- dadurch istesmöglich, mit einwenig Auf- terschiedlichen Höhenlagenverläuftund Sasso ausisteine Wanderung, dieinun- Die UmschreitungdesMonteComervon Comer Monte - henunterschied mehrzuüberwinden. anstrengender ist, dennessind400mHö- Ausgangspunkt wählen, wasaberetwas Rundweg kannmanauchGargnanoals vom Ausgangspunkt). Fürdengleichen so zurückkehrenkann(546mü.d.M., 5h von woausmaninkurzerZeitnachSas- Auf dem Weg 30RichtungLocalitàPis, ßen BrunneninSassofolgtmandenHin- landschaftlich besondersreizvoll. Vom gro- Von Sassoistder Anstieg zurCimaComer Gargnano ins führt. reichen, undzwaraufderStraße, dievon Sasso kannmanauchmitdem Auto er ü.d.M., 1h15‘). der Schule)undweiternachSasso(546m zum OrtsteilMusaga(454mü.d.M., 1hvon vorbei andenZitronenhainenvonQuarcina Grundschule (90mü.d.M.)beginnt, führt 37 folgt. Dieser Wanderweg, der bei der erreichen, indemmandenMarkierungen Sasso kannmanzuFußvonGargnano von Gargnano) Sasso (Ortsteil monte comer - (Schwierigkeit EE). wird nurgutenBergsteigernempfohlen zurückgehen muss, aberdiese Variante mit mannicht wieder biszur Abzweigung man auchdurcheineRinneaufsteigen, da- See. Von derEinsiedeleiSan Valentino kann reicht überdenganzenunterenundoberen ist dieSichtvomGipfelunvergleichlich, sie ausgesetzten Stellen). Beischönem Wetter Sasso, mitKindern Vorsicht beidenetwas zum Gipfel(1279mü.d.M., 2h15‘von lich ausgesetzten Wegspuren überdenGrat ü.d.M., 1hvonSasso). Von hieraufziem- weiter biszueiner Weggabelung (830m Wieder zurückbeider Abzweigung gehtes an derFelswandeinenBesuchabstatten. einem kleinenUmwegderaltenEinsiedelei wo man inca. 30‘ ankommt. Mansollteauf weisen nachS. Valentino (772mü.d.M.), Feld i-6 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß37 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 45b 75 Brescias Wanderwege • Gardasee 76 Brescias Wanderwege • Gardasee Außer vomPassoSpinoausgibtesnoch Giaséra deBoschètad’Archèsanegenannt. Pizzocolo undwerdenGiaséradel Val und Sie befindensichandenBerghängendes Temperatur zwischen2°und5°Cherrscht. kroklima miteinerganzjährigkonstanten besonders interessant, dainihneneinMi- sich zahlreicheHöhlen. Zweidavonsind Kalkstein desMontePizzocoloverbergen ausgesetzter Stellen Vorsicht geboten. Im dern unterwegssind, istamGipfelwegen Biwak undeineKapelle. Wenn siemitKin- bis zum Apennin. InGipfelnäheliegenein vom Gardaseeüberdie Alpen (MonteRosa) maliger Aussichtsberg. DerRundblickreicht Gebirgslandschaft desGardaseesein- vorgeschobenen Positiongegenüberder Der MontePizzocoloistaufgrundseiner Pirlo alloSpino Pizzocolo Monte unter demGipfel. 2h 30‘), womanaufden Weg 5trifft, 10‘ bis zueinerEinsattelung(1469mü.d.M., auf die Route11 man nimmt 20‘); vondort 6 biszurCascinaOrtello(770mü.d.M., Ebenfalls vonS. Urbanofolgtmandem Weg sich vomPassodelloSpinoherabzieht. (1352 mü.d.M., 1h30‘vonS. Urbano), der Wiesen „LePrade“trifftmanaufden Weg 5 Barbio; nacheinerQuerungoberhalbder Weiter aufdem Weg 23längsdesDossodel nach S. Urbano(872mü.d.M.). derno folgen, dannaufeinemFeldwegbis Von Toscolano denHinweisenfürMontema- weitere Anstiegsmöglichkeiten.zwei Feld i-5/l-5 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß Strecke mitdem Auto Staatsstraße 45b Cima Tombea undeventuell zumMonteCap- spruchsvoller alsdievorhergehendefürtzur dere interessante Wanderung (einwenigan- oder zuPferdzurückgelegtwerden. Einean- Die RoutekannauchmitdemMountainbike führt (1300mü.d.M., 1h30‘Markierung68). ein, Puria zum einsamenPasso mühelos das 918 mü.d.M.)schlägtmaneinSträßchen Ortseingang vonCadria(OrtsteilMagasa, gibt eshierauchzahlreicheRaubvögel. Beim auf Gemsen, SteinböckeundRehe;außerdem wild angesiedelt;deshalbtrifftmanbisweilen ser GegendwurdeerstvorkurzemSchalen- auf die Tierwelt sehrinteressant, dennindie- Eine Wanderung zumPassoPuriaistin Bezug modernen Tourismusprojekts. imMittelpunkteines sches Observatorium) (charakteristische Heuschober, astronomi- Magasa stehtmitderOrtschaftCimaRest monte tombea 1950 Magasa Österreich-Ungarn verlief. handen, ausderZeit, alshierdieGrenzezu viele Straßenund Verteidigunganlagen vor Malga Tombea). ImganzenGebietsindnoch Gipfel desMonteCaploneauf(40‘vonder und kurznachdem Tunnel steigtmanzum der ehemaligenMilitärstraßeRichtungOsten m ü.d.M., 3h). Wieder abgestiegenfolgtman zum GipfelderCima Tombea ansteigt(1950 (1820 mü.d.M., 2h30‘)beginntderPfad, der gen desSentiero Antonioli. BeiMalga Tombea Route 444unddenweiss-gelbenMarkierun- 50‘ vom Auto) decktsichdieser Weg mitder 67. NachBoccaCablone(1755mü.d.M., 1h Norden) hinaufundfolgtdenMarkierungen zum Pilaster(zementierteStraßeRichtung Straße von MagasanachCima Rest), steigt stehen (1188mü.d.M., Abzweigung ander lone. Manlässtdas Auto beidenPratiDenai Feld H-6 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß68 Strecke mitdem Auto - 77 Brescias Wanderwege • Gardasee 78 Brescias Wanderwege • Gardasee Besucherzentrum unddieBibliothekdes (530mü.d.M., 1h40‘), wosichdas zwei Wegweiser. Weg 266führtnachPra- des Tignalga.stehen einem Brücklein Bei sehen sind. Vomfährt manzurKlamm Dorf sischen Schichtenbesondersdeutlichzu springt, sehrinteressant, dadortdiejuras- der imhochgelegenenS. Michele-Tal ent- such desFlußbetts Wildbachs Tignalga, den mußte. GeologischgesehenisteinBe- material über den Seeherangefahrenwer (1896-97) errichtet, wozu dasganze Bau- nerei wurdeamEndedes19. Jahrhunderts große, heuteaufgegebeneBaumwollspin- reicht, isteinetypischeFabriksiedlung. Die Tunnels anderGardesanaOccidentaleer Abzweigung imInnerndesgleichnamigen Campione, dasmanmitdem Auto übereine von Tremosine) Campione (Ortsteil Prabione - - des Gardaseeszuerkunden. es mehrereMöglichkeiten, dasHinterland dem 16. Jh. absteigen. Von Pregasiogibt Monte Castello(683mü.d.M., 1h)aus Vom Gipfelkannmanzur Wallfahrtskirche bei einigenausgesetztenStellen). und bietetwunderbare Ausblicke (Vorsicht dem GipfelfälltsenkrechtzumSeehinab zentrum); derletzteGratabschnittunter te Cas (779m ü.d.M., 50‘ vom Besucher Von Prabioneführtder Weg 266nachMon- führt nachPregasio(477mü.d.M., 1h15‘). Naturparks Alto Gardabefinden; Weg 267 Feld i-6/7 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß266 Staatsstraße 45b - Ursprungs) in710mHöhe(ca. 1h40‘von Singol; aufdemSaumpfad(militärischen Dann aufdem Weg 101durchdas Valle del begibt sichzurBarLaMilanesa. will, lässtdas Auto inLimonestehenund Wer die Wanderung zuFußunternehmen nen Bergsteigernvorbehalten. Gipfel desMonteCaroneführt, isterfahre- Baita Sigla. Die Wegstrecke, diebiszum man aufdem Weg 421inca. 1hzumBiwak (1208 mü.d.M.)fahren. Vom Passgelangt Auto, an Vesio vorbei, biszumPassoNota von Limonevermeidenwill, kannmitdem hütte). Wer denmühsamen Anstieg zuFuß geöffnete, aberunbewirtschafteteSchutz- m ü.d.M.,(1250 Sigla die Baita eineimmer Ziel istderMonteCaroneundStützpunkt te, zweitägige Wanderung unternehmen; Von Limoneauskannmaneineinteressan- Limone sulGarda Gemeinde weniger schwierigist. kann manauchdieOstseitewählen, die den Abstieg alter Verteidigungsanlagen.Für Auf demMonteCaronebefindensichReste begrenzten Steigspuren. Wald ansteigt, dannaufsteilen, vonFelsen kierung 105, aufdemmanzunächstim rechts demKammdesMonteCarone(Mar m ü.d.M., 10‘vomBiwak), dannfolgtman tung Westen biszurBoccadeiFortini(1243 Markierung 421). Vom BiwakweiterRich- Sigala (1250mü.d.M., 3h40‘, Baita Biwak auf bequememFeldwegzum Guil (1209mü.d.M., 3h10‘)undvondort Richtung NordenerreichtmandenPasso m ü.d.M., 2h45‘)führt. Vom Gipfelweiter Kürze indieNähederCimaMughera(1161 ein steilerPfadim Wald ansteigtundin Abzweigung (nachrechtsgehen), vonder der BarLaMilanese)liegteinemarkierte Feld H-7 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß421 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 45b - 79 Brescias Wanderwege • Gardasee 80 Sentieri Bresciani • Brescia und Umgebung Fahrt hinaufnachS. Bartolomeo. tourenmöglichkeiten Wanderwege nehmenhierihren Anfang. „Altopiano diCariadeghe“, undmehrere (780 m);hierbeginntdasNaturreservat Unterkunft unddesKirchleinsder Alpini rasse raschzumParkplatzinderNähe nen OrtsteilvonSerle, führteine Asphaltst- Von Villa (673mü.d.M), demhöchstgelege- Anstieg Cariadeghe Die Hochebene (Markierung 4)undgehtihnbiszuseinem Am ParkplatznimmtmandenFeldwegauf Rundwanderung aufderHochebene. 30‘ zurkleinenKircheaufdemGipfelführt. das ineinigenKehrenundwenigerals platz schlägtmansüdlichdasSträßchenein, Vom Park- man auchaufdasvorgelagerte„Cornade Auf einemkurzenUmwegnachlinkskann den höchstenPunktderganzen Wanderung. des MonteUcia(1168mü.d.M., 1h30‘), (Markierung 391). ManerreichtdenGipfel Lupo den Weg „DonnaGuarnieri“kreuzen „Canal delLuf“, biswirunterdemDossodel pen. Rechtstreffenwiraufden Anstieg des und Ab, zwischenDolinenundBaumgrup- Ende entlang, inleichtem, angenehmen Auf Feld l-3/4 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß4 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 237 platz (3hvom Ausgangspunkt). links underreichtinkurzerZeitdenPark- zeichnet ist, undaufdiesergehtmannach zur Straße, diemitderNummer4gekenn- Lichtung. Der Weg führtsüdlich weiter bis (894mü.d.M.)aufeinergrünen rechts haltendgelangtmanzurCascinadel Fienile Rossinoabsteigt, undsichweiterhin man rechtsaufbreitemPfadinRichtung di . Manverlässtden Weg 391indem Sattel BoccadiZufinderNähedesRoccolo ten Kuppender„Scalette Albere“ biszum immer leichtaufundabüberdiebewalde- Monte UciagehtesweiteraufdemKamm, Drahtseil). mit Vom ausgesetzter Abschnitt vorsprung senkrechtüberdem Tal (kurzer Caì“ steigen, einencharakteristischen Grat- in großerZahlvorkommen(250-300pro sind trichterförmige Vertiefungen, diehier Oberfläche inderFormvonDolinen, das terscheinungen zeigensichhierander Lombardei einzigartigesGebiet. DieKars- Das KarstplateauCariadegheisteininder Sehenswert Sentieri Bresciani der Langobarden. nerklosters S. PietroinMonteausderZeit auf denGrundmauerndesaltenBenedikti- aus dem 18. Jahrhundert und erhebtsich Hüttchen. DieKircheS. Bartolomeostammt Teil wunderbarderLandschaftangepasste Im ganzenGebietliegenzahlreiche, zum und weitengrasbedecktenLichtungen. Gehölz mitHainbuchen, Eichen, Kastanien fläche. Die Vegetation bestehtausdichtem gibt esauchkeine Wasserläufe anderOber irdischen Bächenzusammenfließt. Deshalb und Grotten, indenendas Wasser zuunter In der Tiefe befindensichzahlreicheHöhlen den sogenannten„campisolcati“. qkm), undinvereinzelten Felsformationen, •

Brescia undUmgebung - - 81 82 Sentieri Bresciani • Brescia und Umgebung dalena (825mü.d.M., 2h30‘vonder Via ist. Von hierinKürzezumKirchleinS. Mad- die nurindenSommermonatenBetrieb rant Cavrelle, derEndstationBuslinieM, Bergstation derSeilbahnunddemRestau- schattigen Wald weiter, vorbeianderalten Buslinie Rgehtesdurcheinenwunderbar ü.d.M., 1h). NachderletztenHaltestelle S. GottardomitihremKreuzgang(420m Panoramica kreuzt, biszurschönenKirche der anmehrerenStellendieKehren Via der Via Panoramica, folgtmandem Weg 6, scheinen.der ViaTurati, Von am Anfang Routen, dieunsbesondersinteressanter uns hieraufdieBeschreibungvoneinigen es zahlreiche Anstiege: wirbeschränken Auf diesenHausbergderBrescianergibt Anstieg Monte Maddalena - ü.d.M., 2h30‘). EineandereRoute, diesich man dieverfallenealteSchutzhütte(844m ü.d.M., 1h). Weiter durchden Wald erreicht man zumRoccolodiMontePoffa(491m mit vielenHöhlenverläuft. Auf ihmgelangt Löcher) genannt, daerdurcheinKarstgebiet der Weg 1, auch„sentéedeibus“(Weg der 30‘ von S. Gottardo). BeiS. Eufemiabeginnt dann weiteraufdem Weg 5zumGipfel(1h folgt dem Weg 7bisCascinaMargherita, Turati). Eine Variante vonS. Gottardoaus Feld m-3 Karte Seite12/13 Strecke zuFuß7, 5, 1 Strecke mitdem Auto Staatsstraße Kirchlein S. Maddalenaansteigend(2h30‘). Weg wiederundNr. 2führtlinksweiter, zum Weg 1. Dochgleichdaraufteiltsichder enbäumen undmündetschließlichinden Pozza Zezia, zwischenschönenKastani- Rundung des Talabschlusses, vorbeiander Carobbio hinaufsteigt. Der Weg folgtder Bergrücken Triinale, des Val die Westflanke beginnt unddensteilen, grasbewachsenen Weg 2, derbeiPfarrkircheS. Eufemia zu einerRundwanderung eignet, istder teln inkurzerZeiterreichbarist. zu Fußodermitöffentlichen Verkehrsmit- norama; mitdem Vorteil, dassdasGebiet alte BauernhäuserundeingroßartigesPa- mit uraltenBäumen, Wiesen, kleineSeen, Wanderzielen innichtsnach: dichte Wälder rühmteren oderweiterentferntliegenden Das Maddalena-Gebietstehtanderenbe- Sehenswert Sentieri Bresciani •

Brescia undUmgebung 83 84 Trekking • Klettersteig Brescias Wanderwege • Valle Camonica Von CimaLagoScurokannmanentwe- di CapannaLagoScuro). Ponte diLegnobeider Associazione Amici schlossenes Nachtlager(Informationenin Capanna befindet, einüblicherweisege- wo sichganzinderNähedieberühmte ro (3165m ü.N.N., zirka 3h abStartpunkt), lende FelswändebiszumCimaLagoScu- und 1500Meterindas Val Sozzineabfal- Die StreckegehtweiterdurchsteileRinnen Bergsteigerausrüstung erforderlich. tkrieg besuchen. diesem Punktisteine Ab einige MilitäranlagenausdemErsten Wel- Ausblick aufdie Alpen und Täler kannman m ü.N.N., 1h30’). Nebendemherrlichen so delCastellaccio(Wanderweg 44, 3029 Vom PassodelParadisogehteszumPas- Tonale inwenigenMinutenhinauffährt. Kabinenbahn nehmen, dievomPassodel diso (2590mü.N.N.)meidenwill, kanndie mühsamen Aufstieg zumPassodelPara- Mandrone übernachtetwerden. Wer den cke aufzuteilen, kanninderBerghütte sich führen. Umdieanstrengende Stre- mit entsprechende Bergsteigerausrüstung ohne Begleitungbewältigen, wennsiedie den. ExpertenkönnendieStreckeauch Bergführer in Anspruch genommenwer um siesicherdurchzuführen, sollteein allen anderenStreckendiesesFührers: Diese Wanderung unterscheidetsichvon (Blumenpfad) -(Blumenpfad) - Trekking Trekking Sentiero deiFiori - Strecke zuFuß44 Strecke mitdem Auto Staatsstraße 42 (3088 mü.N.N., zirka1h)hinauf, oderin lag. Vom PasskannmanzurCimaPayer nutzten Militärsiedlungendes Alpengebiets gehen, woeinedergrößtenganzjährigge- m ü.N.N., 40’vonderBerghütte)weiter man auchzumPassoLagoScuro(2970 Paradiso (zirka1h40’); alternativ kann di PresenaundanschließendzumPasso dem CimaLagoScuroherumnachConca nach links(südöstlicheRichtung)unter Berghütte entferntführteine Abzweigung tergehen. Zirka10-15Minuten von der antreten, oderzumPassoLagoScurowei- der aufgleichenStreckedenRückweg Klettersteig Trekking Brescias Wanderwege - ten Streckezahlreichegenaue Angaben. aufgestellt wurden, gebenaufdergesam- durch die Verwaltung des Adamello Parks Eine ReihevonInformationsschildern, die so Paradiso(zirka4hvonderBerghütte). Presena-Gletscher vorbeizurückzumPas- Maroccaro (3034ü.N.N.)undweiteram staurierten Weg hinaufzumPassodel einem kürzlich(2004)durchdieSAT re- Von derBerghütteMandronegehtesauf 1h 40’zuerreichenist. stößt, dievomPassoLagoScuroinzirka den Weg hinaufzurBerghütteMandrone Richtung LagoScurohinunter, womanauf •

Valle Camonica 85 86 Trekking • Klettersteig Brescias Wanderwege • Valle Camonica Die Etappendauernungefährvierbissie- mit perfekter Ausrüstung vorbehalten. ausschließlich guttrainiertenExperten ausrüstung voraussetzen, istdieStrecke sind, dienatürlichentsprechendeKletter Sicherheitsvorrichtungen versehen mit ausgesetzten Abschnitte desHöhenwegs ressante Strecke. Obwohldieammeisten handenen Pflanzenvielfalteineextreminte- schaft, als auch der zu jederJahreszeit vor ist sowohlaufgrundderherrlichenLand- Der Wanderweg Nummer1des Adamello HöHENMESSUNG im Adamello Trekking - - einige derunberührtesten Alpengebiete, samten Park unddurchquert Adamello in nordsüdlicherRichtungdurchdenge- gen werden. Die Trekking-Strecke verläuft jederzeit inkurzerZeitdas Tal abgestie- und eskannvonallenEtappen-Berghütten Es stehenzahlreiche Varianten zur Auswahl ka 70kminEdolo. in dem Ortsteil Bazena und endet nach zir Die Tour beginntanderBerghütte Tassara einer Höhevon2000bis3000Metern. ben StundenunddieStreckeverläuftauf - Im Bürodes Adamello ParksisteineBro- entschärft. wieder hergestelltundabschnittsweise nica kürzlichmitMetallkettenundSeilen Mithilfe derBergführerdes Valle Camo- der Verwaltung des Adamello Parksunter bar: AlleTrekking-Streckenvon wurden aufgeführten ReihenfolgeundZeiterreich- Süd nachNordfolgendeBerghütteninder deren Abenteuer. Auf derStreckesindvon machen diese Tour zueinemganzbeson- Huftieren undseltenenscheuen Adlern Die PräsenzvonMurmeltieren, zahlreichen tation charakterisiertist. und eineungewöhnlichreichhaltige Vege- Schönheit durchzahlreicheEndemismen deren geomorphologischeundvegetative adoOcialAil üt MalgaStainHütte MalgaStainHütte SandroOcchiall’Aviolo Hütte GaribaldiHütte Tonolini Hütte BaitoneHütte GnuttiHütte PrudenziniHütte LissoneHütte MariaeFrancoHütte Tita SecchiHütte Tassara Hütte ANFANG 1 Klettersteig Trekking Brescias Wanderwege adoOcialAil üt 6h Edolo Sandro Occhiall’Aviolo Hütte Garibaldi Hütte Tonolini Hütte Baitone Hütte Gnutti Hütte Prudenzini Hütte Lissone Hütte Maria eFrancoHütte Tita SecchiHütte ANKUNFT gung stehen. dia.it weitereInformationenzur Verfü- auf derInternetseitewww.rifugi.lombar schüre derStreckeerhältlich, während •

Valle Camonica 2h 30’ 3h 30’ 5h 30’ 1h 1h 30’ 4h 5h 6h 6h 2h 30’ ZEIT - 87 88 Trekking • Klettersteig Brescias Wanderwege • Val Trompia • Val Sabbia • Valle Camonica Wanderweg 3VbeginntinBresciaundist Varianten umgangenwerdenkönnen. Der ren“ Varianten, durchleichtere„untere“ was anspruchsvollere Varianten, die„obe- nete Etappengegliedert, wobeieinigeet- Trekkingstrecke istinachtfürjedengeeig- zirka 2.200mamBergColombine. Die Ausgangspunkt bei150minBresciabis risiert unddurcheinenrelativniedrigen durch eineLängevon120kmcharakte- der drei Täler (Sentierodelle Tre Valli) ist Der SilvanoCinelligewidmete Wanderweg HöHENMESSUNG Trekking Der Wanderweg 3V anzumelden. Als Stützpunkte sindsolche es angebracht,sich vorhertelefonisch nen. BeiallengeführtenStützpunktenist Etappenpunkte verwendetwerdenkön- Strecke zur Verfügung, diealsalternative Es stehenmehrereStützpunkteaufder mit demIseoseeinwestlicherRichtung. in östlicherunddasuntere Valle Camonica umliegenden Tälern; das Val Sabbialiegt des Val Trompiaden der Wasserscheide zu gekennzeichnet. ErführtüberdieKämme durch dieFarbenBrescias, weißundblau, 339.3433003). vana Tel.IsolaVerde Tel.und 030.850292 Lebensmittelgeschäfte undzweiB&B(Sil- geöffneten Hütte. Lodrino(736m)besitzt orgio (1.125m)miteinerkleinenimmer Stunde erreichtman und hinabnachLodrino. Nachzirkaeiner den aufdemKammbisPuntaOrtosei Richtung Nor Corna delSonclinogehtes Passo CavalloinnördlicheRichtung. Von men umLumezzaneherumüberden Strecke führtentlangderSerievonKäm- und untere). bis y)sinddie Varianten gemeint(obere körperlicher Verfassung; mitSpannen(x te mitRucksackunddurchschnittlicher gekennzeichnet. DieZeitensindRichtwer Restaurants und Trattorien werdennicht Übernachtungsmöglichkeit gemeint:mit wie etappe Zweite etappe erste 030.2534253). che (1.093m)mit100Schlafplätzen(Tel. Wallfahrtskirche derMadonnainCon- hinauf zur Wallfahrtskirche vonConche. rung derProvinzstraßevonCainogehtes hinunter inRichtungNave. NachÜberque- in RichtungSanktGotthardundamHang scia gehteshinaufzumBergMaddalena Klettersteig Trekking

(zirka 5h30’).Bre- Von

(7h bis7h30’). Die Eremo diSanGi- Val Trompia - - Valle CamonicaeingrenzendenKämme bleibend gehtesüberdieimOstendas toso. Auf einerHöhevonzirka2.000m Kopf von Val Trompia biszumBergCres- in nordwestlicherRichtungdengroßen Colombano dominierenunddurchquert in nördlicherRichtungCollioundSan Abschnitt beginntandenKämmen, die tel Dosso Alto (Tel. 030.927642). Hotel Bonardi(Tel. 030.9220911)undHo- Hütte PassooManiva(Tel. 030.927205), Secchi. die immergeöffnete Hütte Capanna Tita Am Colombano biszumPassovonManiva. pe aufdenKämmenumCollioundSan f etappe Vierte etappe Dritte Larice (Tel. 030.927237-339.7274106). Blachì (Tel. 030.927135)undderHütte Alpe Pezzeda (1.615m)mitderHütte (Tel. 030.9228360/338.4525270). (1.180 m)mitdem Agrotourismus ilRanch in Kürze Alpe Pezzeda. henmetern biszumBerg Ario erreichtman nen von Vaghezza. Nachweiteren600Hö- und überdenPasso Termine zudenEbe- drino gehteshinaufzuRoccoloMorandi ünfte •

Val Sabbia Passo vonPortole (1.726m)steht Passo vonManiva(1.664m)mit e tappe Brescias Wanderwege

(5h bis5h30’).Lo- Von (3h bis5h). KurzeEtap-

• (zirka 5hbis8h). Der

Valle Camonica Piani di Vaghezza Piani 89 Trekking Brescias Wanderwege Klettersteig Val Trompia • Val Sabbia • Valle Camonica

bis Plan von Monte Campione. Hütte G. in einem großen Ring um den Kopf von Grazzini in Goletto di Cludona; Hütte M. Valle di Gombio. (670 m), Bed Bassi am Passo Crestoso; Hütte ERSAF & Breakfast Casa Nostra (Tel. 030.84573 bei Malga Rosello di Sopra; und die Hüt- / 333.5462344). te Monte Cimosco (Tel. 0364.560949) in Plan von Monte Campione (1.825 m). Achte etappe (6h30’ bis 7h). Eine lange durch einige kurze Aufstiege cha- Sechste etappe (zirka 6h). Die leicht rakterisierte Strecke nach Brescia, durch durch die immer etwas unter 2.000 m Laubwälder und die Weinberge von Cella- liegenden Kämme leicht zu erkennende tica und . Strecke führt bis Colle San Zeno. Von hier geht es erneut die steilen Hänge Guglielmo (1.948 m); Hütte Malpensata des Bergs Guglielmo hinauf und wieder (Tel. 030.987323 / 339.8163065), Orts- hinab in Richtung Iseosee nach Croce di teil Malpensata (1.348 m); Hütte Croce Marone. Hütte Piardi (Tel. 030.9220341) (Tel. 340.1066343) im Ortsteil Croce di bei Colle San Zeno (1.434 m); Hütte Marone (1.166 m). Medelet (Tel. 349.6563266) eine hal- be Stunde entfernt von Malga Gale Siebte etappe (5h bis 5h30’). Cha- (1.566 m) und Passabocche (1.200 rakterisiert durch herrliche Blicke auf den m); Hütte Almici (Tel. 030.9870990 Iseosee entlang der Strecke bis S. Maria / 339.8255153), zirka 20’ vom Berg del Giogo. Von hier erreicht man Polaveno

90 91 Eröffnungen der Hütten AssorifugiLombardia Ein Dach auf jedem Berg HüTTE DURCHGEHENDE AN WOCHENENDEN UND MIT SEITE OFFNUNGSZEITEN AUF ANFRAGE GEöFFNET MTB Alla Cascata 1/6 - 30/9 Mai - Sept - Dez - Jan - Feb JA 33 Der Verband der Hüttenbetreiber in der Lombardei (AssorifugiLombardia) ist ein Almici - Zone 1/6 - 30/9 Mai - Oktober - November JA 57 gemeinnütziger Verband, der Betreiber und Inhaber von Hütten in der Lombardei Alpini di Campovecchio 1/6 - 31/10 nur auf Prenotation JA 22 vereint, die für größere Aufmerksamkeit für die Besonderheiten des Wander- und Ge- Antonioli 1/6 - 30/9 Mai - Oktober - November JA 24 birgstourismus im Zusammenhang mit Hütten arbeiten und die sich mit den zahlrei- Baita Adamè 20/6 - 20/9 NEIN 45 chen und spezifischen Problematiken von Besitz und Leitung von Hütten befassen. Baita Iseo 15/5 - 7/9 Ganzjährig auf Prenotation JA 18 Zu diesem Zweck haben wir als Verbreitungsmittel diesen Leitfaden gewählt, in Baitone 1/6 - 30/9 NEIN 39 dem einige Wanderstrecken und Informationen zu den Strukturen im Gebirge der Bozzi A. 20/6 - 20/9 JA 26 Provinz Brescia enthalten sind, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich Campei de Sima 1/8 - 31/8 Von 1/4 bis 30/9 JA 70 über die Übernachtungsmöglichkeiten auf unserem Territorium zu informieren; dies Città di Lissone 1/6 - 30/9 NEIN 44 soll kein Führer, sondern ein Promemoria für Personen sein, die sich der Bergwelt Colombè 15/6 - 15/9 Frühling - Herbst JA 47 Brescias nähern möchten. Wir haben Wanderstrecken für Familien und Gruppen zu- Corno d’Aola Ganzjährig JA 28 sammengestellt, die das Gebirge als eine zu entdeckende Naturwelt sehen und ge- De Marie 1/6 - 15/9 Mai - Oktober JA 46 ben Anregungen für umweltfreundliche Strukturen und charakteristische Aufenthalte Garibaldi Giuseppe 20/6 - 20/9 NEIN 30 und/oder typische und ursprüngliche Mahlzeiten. Gnutti Serafino 15/6 - 15/9 NEIN 40 Besuchen Sie die Website www.rifugi.lombardia.it Laeng G. 1/7 - 31/8 Juni - September NEIN 16 Malga Stain 15/6 - 15/9 NEIN 34 Maria e Franco 20/6 - 20/9 NEIN 48 Medelet Juli - August Juni - September JA 56 Monte Cimosco 1/7 - 30/9 Mai - Juni JA 54 1/12 - 1/5 Nasego Sonntage und Feiertage das gesamte Jahr JA 59 Passo di Crocedomini 15/5 - 15/10 JA 52 Premassone 1/5 - 30/10 JA 37 Pirlo allo Spino 1/6 - 30/9 Ganzjährig JA 72 Prudenzini P. 1/6 - 30/9 NEIN 42 Roccolo Ventura - Temù 1/12 - 30/4 e 1/6 - 30/9 JA 29 Sandro Occhi all’Aviolo 1/6 - 31/10 NEIN 32 San Fermo 1/6 - 30/9 Mai JA 17 Stella Alpina - Fabrezza 1/4 - 30/10 andere Perioden und Neujahr JA 43 Tassara Ganzjährig JA 53 Tita Secchi 1/6 - 15/10 Mai - Oktober - Ostern JA 50 Neue Jahre Tag - auf Prenotation Tonolini Franco 15/6 - 30/9 NEIN 38 Torsoleto Bonali-Ducoli 15/6 - 15/9 Ganzjährig auf Prenotation NEIN 20 Val Brandet 1/6 - 30/9 JA 23 Val Malga 1/4 - 31/12 Von einem Januar bis März JA 36 Valmalza 1/6 - 30/9 Mai - Oktober JA 27 Brescias Wanderwege Valtrompia durchgehend geöffnet - außer März Dienstag geschlossen JA 58 Brescias Wanderwege Es wird empfohlen, anzurufen, um die tatsächlichen Öffnungszeiten je nach Saison zu erfahren. 92 93 Liste der Alpenführung Bergführer, Alpinlehrer Im Berufsverbandregister eingetragen Fachleute der Bergwelt der Provinz Brescia

Albertoni Dario Santicolo di Corteno 347/7788099 0364/74363 GA Der Beruf des Bergführers hat sich verändert und aus dem einfachen Wegbeglei- Baccanelli Giacomo 337/441650 0364/330466 GA ter ist ein versierter Fachmann geworden, nicht nur in den verschiedenen technischen Bassi Valentino Saviore dell’Adamello 339/3686942 0364/634305 GA Disziplinen, sondern auch im Bereich der Natur, der Kultur und der Volkskunde. Boninchi Enrico Edolo 347/5958077 0364/73225 GA Auf die Berge zu steigen ist eine Sache, sie zu kennen eine andere. Auch wenn Bonvicini Guido 335/8239808 Fax 0365/62165 GA sich ein Bergsteiger für einen Experten oder Kenner hält, gibt es Touren, bei denen Brighenti Davide Desenzano del Garda 389/1872054 030/9144834 GA Cominelli Guido Sellero 329/4232530 0364/637121 GA ein Bergführer nicht fehlen sollte. Der Bergführer ist nicht nur für extreme Unterneh- Ferri Rino Saviore dell’Adamello 333/3318724 0364/638181 GA mungen zuständig, sondern für alle Wanderer: Kinder, Jugendgruppen, ältere Men- Ferri Domenico Saviore dell’Adamello 347/1578024 0364/638232 GA schen, leichte Wanderungen, Abenteuer usw. Gorini Mario 320/6251350 030/2130637 GA …sicher gibt es auch für Sie einen passenden Bergführer. Guzza Guglielmo Saviore dell’Adamello 347/9558946 0364/638304 GA Bergführer ist ein Beruf wie Anwalt, Ingenieur, Skilehrer, Arzt usw. Bergführer Guzza Pietro Saviore dell’Adamello 335/5217249 0364/638200 GA gibt es in allen Tälern und auch in der Stadt (viele sind auch Hüttenwarte) und man Melotti Paolino Edolo 348/4425899 0364/72851 GA kann sie auch um Informationen bitten oder um Rat fragen. Alle Bergführer sind in Melotti Dario Vezza d’Oglio 347/5281000 0364/76595 GA der Lage, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Programme zu erstellen, Pro- Moles Gian Antonio Edolo 348/4417575 0364/72026 GA grammvorschläge zu machen oder einen Traum zu verwirklichen. Mutti Andrea Gussago 335/5333004 030/2524255 GA Olsen Cain 340/6142567 GA Mit einem Bergführer bereichern Sie Ihre Erfahrung mit neuen Techniken, mit Parolari Robertino 335/8339653 030/833415 GA einer besseren Kenntnis des Gebiets, der örtlichen Traditionen und allen Informati- Pasinetti Giovanni 335/6272511 030/2191004 GA onen, die ein Fachmann übermitteln kann. Das Wandern und Bergsteigen erfolgt in Piloni Uberto Edolo 347/4574251 0364/71937 GA der Natur; sie zu kennen und sich selbst zu kennen erhöht die Sicherheit und beugt Preti Pier Paolo Brescia 347/2465286 030/361751 GA Risiken vor. Liste der amtlich eingetragenen Bergführer der Provinz Brescia. Ravizza Odoardo Villa Dalegno-Temù 339/5236327 0364/92534 GA Besuchen Sie die Website www.guidealpine.lombardia.it Salvetti Guido Edolo 347/7217859 GA Sarchi Andrea Aless. Temù 335/5379397 0364/94206 GA Togni Ettore Idro 335/8341913 GA Zampatti Crescenzio Vezza d’Oglio 339/6142276 0364/76154 GA Gaspari Giorgio Brescia 333/6923591 AGA Moretti Serafino S.S. 339/3837323 030/8922522 AGA Scalvinoni Andrea Borno 335/7079216 0364/310133 AGA Archetti Paola 389/1673601 AMM Ardenghi Cristian 333/7513547 030/9360925 AMM Ayala Jacucci Pablo Castenedolo 320/4890296 AMM Foti Giovanni 347/2585086 AMM Galdini Giorgio Rovato 030/7721029 AMM Gardumi Ivo Puegnago 339/4939400 0365/651604 AMM Mariani Ugo 329/2183443 0365/896582 AMM Menegato Paola 338/8328830 030/9908772 AMM Pagliari Andrea Gussago 347/2451447 AMM Prati Tarcisio 348/0331772 030/802722 AMM Sabbadin Jimmy 389/6777670 AMM Signorini Flavio Gardone V.T. 339/2238641 030/8911413 AMM Tanzini Andrea 347/6670415 AMM Zani Magda Edolo 347/6022314 AMM Brescias Wanderwege Zucchi Alberto Brescia 335/5218656 AMM Brescias Wanderwege

94 95 Index

Brescias Wanderwege - Ausflüge in das Territorium der Provinz Brescia Seite 3 Vorwort Seite 4 Die Naturreservate der Provinz Brescia Seite 8 Karten Seite 10 Die Berghütten in der Provinz Brescia Seite 14 Pizzo Camino Camuno Seite 16 An den Hängen der Concarena Seite 18 Monte Torsoleto Seite 20 Naturreservat Valli di S. Antonio Seite 22 Mortirolo Seite 24 Ponte di Legno Hütten Seite 26 Val d’Avio - Adamello Gruppe Seite 30 Die Strecke am Berg Aviolo Seite 32 Sentiero delle aquile (Adler-Wanderpfad) Seite 34 Val Malga Seite 36 Die oberen Seen an den Hängen des Baitone Seite 38 Val Miller Seite 40 Val Salarno Seite 42 Valle Adamé Seite 44 Tredenus Gruppe Seite 46 Der wilde Dernal - Pass Seite 48 Cornone di Blumone - Val Cadino Seite 50 Passo Crocedomini Seite 52 Monte Cimosco Hütte Seite 54 Zu Füßen des Guglielmo Seite 56 Val Trompia Hütte Seite 58 Nasego Hütte Seite 59 Dosso Alto, Corna Blacca, Cima Caldoline Seite 60 Corna Trentapassi Seite 62 Die Erdpyramiden von Zone Seite 63 Monte Isola Seite 64 Punta Almana Seite 65 Der Wasserfallweg Seite 66 Festung von Anfo Seite 68 Almweiden im Hinterland von Toscolano Maderno Seite 70 Das Hinterland von Gardesano Seite 72 Monte Comer Seite 74 Sasso (Ortsteil von Gargnano) Seite 75 Monte Pizzocolo Seite 76 Magasa Seite 77 Campione (Ortsteil von Tremosine) Seite 78 Gemeinde Seite 79 Die Hochebene Cariadeghe Seite 80 Monte Maddalena Seite 82 Sentiero dei Fiori (Blumenpfad) - Trekking Seite 84 Trekking im Adamello Seite 86 Der Wanderweg 3V - Trekking Seite 88 Eröffnungen der Hütten Seite 92 AssorifugiLombardia - Ein Dach auf jedem Berg Seite 93 Liste der Alpenführung Im Berufsverbandregister eingetragen der Provinz Brescia Seite 94 Bergführer, Alpinlehrer - Fachleute der Bergwelt Seite 95 Brescia, provincia da scoprire Bibliographie

Grafo Edolo, l’Aprica e le Valli di S. Antonio, 2010 Le Pertiche nel cuore della Valsabbia, 2010 Gargnano tra lago e monte, 2010 I colori dell’Alto Garda: Limone e Tremosine, 2008 Il gigante Guglielmo tra Sebino e Valtrompia, 2008 L’Alta Valcamonica e i sentieri della Guerra Bianca, 2008 L’antica via Valeriana sul lago d’Iseo, 2008 Sardini Editrice Guida ai sentieri del Sebino Bresciano, 2009 Guida al Lago d’Iseo, 2007 Parco Adamello Guida al Parco dell’Adamello Provincia di Brescia Parco dell’Adamello Uffici IAT - Informazione e Accoglienza Turistica Sentiero Nr1, Alta Via dell’Adamello Brescia Lago di Garda Piazza del Foro 6 - 25121 Brescia Desenzano del Garda Ferrari Editrice Tel. 0303749916 Fax 0303749982 Via Porto Vecchio 34 [email protected] 25015 Desenzano del Garda I Laghi Alpini di Valle Camonica Vallecamonica Tel. 0303748726 Fax 0309144209 [email protected] Associazione Amici Capanna Lagoscuro Darfo Boario Terme Il Sentiero dei Fiori Piazza Einaudi 2 Gardone Riviera 25047 Darfo Boario Terme Corso Repubblica 8 - 25083 Gardone Riviera Tel. 0303748751 Fax 0364532280 Tel. 0303748736 Fax 036520347 Nordpress [email protected] [email protected] Il sentiero 3v Edolo Salò La Val d’Avio Piazza Martiri Libertà 2 - 25048 Edolo Piazza Sant’Antonio 4 - 25087 Salò Tel. 0303748756 Fax 036471065 Tel. 0303748733 Fax 036521423 [email protected] [email protected] Ponte di Legno Sirmione Corso Milano 41 Viale Marconi 6 - 25019 Sirmione Karten 25056 Ponte di Legno Tel. 030916114 - 0303748721 Fax 030916222 Tel. 0303748761 Fax 036491949 [email protected] Fogli Kompass 71, 94, 96, 103, 106, 107, 694 [email protected] Toscolano Maderno Lago d’Iseo e Franciacorta SS 45 bis, angolo via Sacerdoti Visualizzazione IGM: www.pcn.minambiente.it Lungolago Marconi 2 c-d - 25049 Iseo 25088 Toscolano Maderno Provincia di Brescia: http://sit.provincia.brescia.it/cartografia Tel. 0303748733 Fax 030981361 Tel. 0303748741 Fax 0365641330 [email protected] [email protected]

Provincia di Brescia - Assessorato al Turismo Via Musei 32 25121 Brescia tel. 0303749438 [email protected] Brescias Wanderwege Ausflüge in das Territorium der Provinz Brescia www.rifugi.lombardia.it - www.provincia.bs.it