MAGAZIN DES ETV

Instagram/ETV.Hamburg

Facebook/ETV.Hamburg

ETV-Hamburg.de

DAS NEUE SPORT- ZENTRUM

ANGEBOT AUSWAHL AUSDRUCK Tag der Familien Gutscheine für Die ETV KiJu entwickelt am 28. August unsere Mitglieder ein Leitbild

NR. 3/2021 | C 2837 F So kickt der Sommer!

SOMMERCAMP-ZEIT BEI DER NIEMERSZEIN ETV FUSSBALLSCHULE

Endlich war es wieder soweit. Die Sommercamps der NIEMERSZEIN ETV Fußballschule brachten Bewegung in die Sommerferien! 5 Tage lang waren Mädels und Jungs von 5-12 Jahren im Fußballfi eber. In Eimsbüttel, Lokstedt und, ganz neu, auch am Heidberg in Langenhorn. Und NIEMERSZEIN war als Sponsor dabei. Mit tollen Starterkits, frischen Getränken und aufbauenden Snacks gegen Hungerattacken. Denn neben Balltraining, Passen, Kicken und Torjubeln ist auch das Thema gesunde Ernährung wichtig für die Profi s von morgen. Gut gestärkt wurden Torschuss- techniken verfeinert und Ballannahmen verbessert. Zwischendurch machte knackiges Obst fi t für viele kleine Spiele, die Wahrnehmung, Koordination und Spielintelligenz förderten. Mit Sonne, Frischluft und vielen Erfolgserlebnissen für Hamburgs Fußballkids war diese Ferienwoche aller- erste Liga. Wir freuen uns auf die nächsten Camps im Herbst.

www.niemerszein.de 25 IN DER BUNDESLIGA AM BALL ETV-Basketballer bleiben in der ProB

06 GROSSER SPORT FÜR LOKSTEDT Am 9. September wird das Sportzentrum eingeweiht

15 ESSEN IM ELIMAR Andi, David und Philip INHALT freuen sich über Besuch UNSERE SPORTWELT UNSERE KIJU UNSER VIERTEL Drachenhals und Schnitzelgrube 09 Praktische Prinzipien 28 Kultur in der Natur 40 Abenteuer in der Kletterwelt – auch für Geburtstage Die ETV KiJu entwickelt ein Leitbild für sich Literatur und Musik in vier Eimsbütteler Parks

Aus eins mach zwei 12 Knorrige Kronen 31 Die Angebote von Studio und FitGym in Lokstedt Die Kielortallee entdeckt Hamburgs Baumwelt SPORTPROGRAMM Ab September ins Sportzentrum 14 Sportangebote 47 Eröffnungswochenende mit Kinder-Olympiade UNSERE KITA Spaziergang mit Kinderlachen 32 Fragen und Antworten 72 Hamburg – Berlin – Benin 19 Durch Lokstedt mit dem neuen Kita-Team Volleyball-Talent Tessa geht ihren eigenen Weg Sportstätten 73 Im Winter, da schneit’s 20 UNSER ETV Floorball-Kapitän Flemming geht in die Schweiz Die Becken tragen Trauer 35 SONSTIGES Kata geht auch digital 22 Schwimmschul-Leiterin Petra Böösch ist tot Karateka Klara gewinnt die Austrian Junior Open Anmeldeformular 45 Alles außer Busreisen 36 Ein starkes Paar 23 Die Spätlese wandert wieder – mit Appetit Beiträge 46 Pläne und Kurse für Golfer an der Pinnau Oktober in Wittensee 37 Adressen und Ansprechpartner 74 Bundesliga im Schnelldurchlauf 26 Eine Woche Reiterfreizeit auf dem Ponyhof Das Meisterschafts-Turnier der Wasserballerinnen Impressum 74 Ein Jahrhundert im Wasser 39 Die ETV-Kanuten feiern ihr Jubiläum MEIN LOKSTEDT Nach den vielen Monaten im Lockdown kam mit Jahre 2020 und 2021 wahrscheinlich niemals ver- kann. Ab sofort gibt es attraktive Frühbucher- dem Sommer die große Befreiung. Endlich dürfen gessen. Hoffentlich gibt es in der Bekämpfung der Angebote für neue Studiomitglieder. Wer bereits wir uns wieder treffen, können Sport treiben, Pandemie keine neuen Rückschläge. Studiomitglied ist, kann das neue Studio bis Ende spielen und gesellig sein. Ich bin den Mitgliedern des Jahres kostenlos ausprobieren. sehr dankbar, dass sie dem ETV die Treue gehalten Trotz Corona ist der Neubau unseres Sportzent- haben. Und ich bin den Mitarbeiterinnen und rums Hoheluft in Lokstedt wirklich gut vorange- Natürlich freuen wir uns, dass der Neustart im Mitarbeitern, den Trainern und Übungsleiterinnen kommen. Im September wollen wir dort starten. Sport durch die Stadt Hamburg gefördert wird. Die dankbar, dass sie die Krise mit uns geduldig und Es herrscht viel Neugierde und Vorfreude auf das, Gutscheine aus der Active-City-App akzeptieren kreativ ausgehalten haben. Wir alle werden diese was dort möglich wird. Mit der ETV Kita Hoheluft wir gern. Empfehlen Sie uns gern bei Ihren Freun- eröffnet der Verein seine erste Bewegungskita. den und Nachbarn! Bouldern und Klettern werden unser Sportangebot künftig bereichern. Das neue ETV Studio wird eine spektakuläre Dachterrasse haben, von der man nach dem Saunagang über die ganze Stadt blicken

ETV-HAMBURG.DE 3 UNSERE SPORTWELT

m Frühjahr 2021 spielten die U15- und U16-Beachvolleyballer ihre Hamburger IMeisterschaften. Das Team Hager/ Silligmüller/Graves/Seils/Verbeet/Beletti- Mata verlor keinen einzigen Satz, wurde verdient Hamburger U15-Meister und durfte zu den Deutschen Meisterschaften nach Dachau reisen. Der ETV richtete auf den Beachvolleyballplätzen Bundesstraße erstmalig die U16-Meisterschaften aus, wo ebenfalls zwei ETVer (Hoffmann/Hager) siegten.

4 | etv-hamburg.de UNSERE SPORTWELT

ETV-HAMBURG.DE 5 UNSERE SPORTWELT

TITELTHEMA GROSSER SPORT FÜR LOKSTEDT: DER WEG ZUM NEUEN ETV SPORTZENTRUM HOHELUFT Die Eröffnung des zweiten multifunktionalen Fitnessstudio, Kursräumen, denn neue Sportflächen wird es einem „Kinderland“, einem integ- innerstädtisch künftig nicht ge- Sportzentrums des ETV am traditionsreichen rierten Lehrschwimmbecken und ben. Die parkenden Autos in eine Standort Hoheluft steht kurz bevor. Wer in den einer Dachterrasse mit Sauna. Ein Tiefgarage verbannen, eine at- Klubhaus für alle Vereinsmitglie- traktive Gastronomie für Sportler vergangenen Monaten am Lokstedter Steindamm der sollte auch damals schon die und Nachbarschaft ansiedeln, die unterwegs war, konnte das stetige Heranwachsen schwierige Situation der Vereins- Abteilungen und Sportgruppen des neuen Gebäudes trotz der schwierigen Um- gastronomie verbessern helfen. des Vereins zusammenwachsen lassen. Und, nicht zu vergessen: stände in den Zeiten von Corona gut beobachten. Neue Dynamik gewannen die eine Bewegungskita im Sport- Jetzt sind alle gespannt: Was bietet der ETV dort Planungen durch das rasan- zentrum ansiedeln, die erste Kita te Wachstum der Stadt seit des ETV – ein echtes Herzens- künftig für Kinder und Erwachsene, für Tennis und 2011/12, vor allem der inner- und Zukunftsprojekt. Fußball, für Fitness und fröhliche Geselligkeit? städtischen Stadtteile. Der ETV gewann seit 2005 mehr als 5.000 Erste Gespräche ab 2016 mit neue Mitglieder. Die Sportstätten dem Senat, mit Politik und ie Weiterentwicklung die Nutzungen zwischen Tennis wurden beständig optimiert und Verwaltung liefen vielverspre- des Standorts Hohe- und Fußball „grenzgenau“ auf- modernisiert, um möglichst viele chend. Den Verantwortlichen luft kommt für den ETV geteilt waren. Zwei Abteilungen, Sportlerinnen und Sportler auf- war bewusst, dass der ETV nicht von Ungefähr. zwei Parkplätze, zwei Klubhäuser nehmen zu können. Seit 2016/17 einen wichtigen Teil der sozialen DSeit mehr als 100 Jahren ist der – ein Verein? Gefühlt eher nicht. spüren wir, dass in einigen Sport- Infrastruktur für die wachsenden Verein am Lokstedter Steindamm Schon Anfang der 2000er-Jahre arten die Kapazitätsgrenzen Stadtteile Lokstedt, Hoheluft mit Fußball, Tennis und Hockey gab es Überlegungen und erste erreicht sind. Gleichzeitig wurden und Eppendorf schaffen wollte. beheimatet. Seit fast 20 Jahren Zeichnungen für einen multifunk- in Lokstedt ganze Straßenzüge Städtische Förderung des Pro- wird Bundesliga-Floorball in der tionalen Ausbau des Sportzent- neu bebaut. jekts wurde in Aussicht gestellt, Sporthalle Hoheluft auf der ge- rums Hoheluft, damals entwor- auch von Seiten des Hamburger genüberliegenden Straßenseite fen vom Vorstandsmitglied und Wo aber sind die zusätzlichen Sportbunds, deren Fachleute den gespielt. Architekten Arne Aumann. So Sportflächen für diese wach- Prozess intensiv beraten und sehr anders waren die Planungen senden Quartiere? Wohin gehen begleitet haben. Wenn man sich den Flächenplan damals im Vergleich zum jetzt die Kinder zum Turnen oder zum der alten Sportanlagen anschaut, Realisierten nicht: ein Sportzen- Kicken, wohin die Eltern zum Yoga 2017 haben die Gremien des ETV dann fällt sofort ins Auge, dass trum mit Multifunktionshalle, oder ins Fitnessstudio? Unge- die Planungen des Vorstands in- nutzte Flächen für neue Sportan- tensiv diskutiert, befürwortet und lagen wurden von der Stadt nicht beschlossen. Die Finanzierung zur Verfügung gestellt – wenn wurde bereits verhandelt, der es sie gibt, dann entstehen dort Entwurf, der Bauantrag und die Wohnungen. Erwirkung der Baugenehmigung durch Markus Grandjean wurde 2015 startete der Vorstand das für die Ausführungsplanung an Projekt Neubau des Sportzent- die Architekten-ARGE Dohse/ rums Hoheluft unter der Leitung Knaack & Prell übergeben. von Vorstandsmitglied und Architekt Markus Grandjean. Das Der Verein war mit Planungsleis- Ziel ist klar: auf bislang ineffizient tungen erheblich in Vorleistung genutzten Sportflächen künftig gegangen. Das zahlte sich nun die Angebote machen zu können, aus. Für die Förderanträge bei den die gebraucht und stark nach- Bezirken Nord und Eimsbüttel gefragt werden: Kindersport, (jeweils 200.000 Euro), bei der Fitnesskurse, Trendsport, auch Sozialbehörde für den Kita- Fußball und Tennis auszubauen, Neubau (2,2 Millionen Euro), beim

6 ETV-HAMBURG.DE UNSERE SPORTWELT

HSB (1 Million Euro) und nicht 18 Monate später stehen wir GUTSCHEINE FÜR MITGLIEDER zuletzt beim Sportamt und bei kurz vor der Fertigstellung des der Hamburger Bürgerschaft Sportzentrums. Absolute Priori- Der ETV sagt Danke (3 Millionen Euro) konnten tät hat die Kita, denn die ersten 2018 konkrete Planungen und Kinder sind bereits ab 1. Sep- Kostenschätzungen vorgelegt tember angemeldet. Die neuen werden. Bei einem einzubrin- Außenanlagen mit sechs neuen genden Eigenkapital des ETV Tennisplätzen, einem Fußball- von 3,4 Millionen Euro bewilligte Kleinfeld und dem Garten die IFB Sportförderkredite bis werden erst in einem zweiten zur Höhe von 8,7 Millionen Euro. Bauabschnitt ab Herbst 2021 Ende 2018 stand die Finanzie- bis April 2022 fertiggestellt. rung über rund 18,7 Millionen Euro. Der Durchbruch! Zur Eröffnung, die wir am 9. September feiern wollen, Die Freude wurde nur manchmal haben der Erste Bürgermeis- etwas getrübt durch die Kritik ter Peter Tschentscher sowie von Teilen der Tennisabteilung hochrangige Vertreter des an der Größe der Kita und DOSB und des Deutschen Tur- dem Bau des Fitnessstudios, nerbunds bereits zugesagt. Es weil dadurch die Ruhe und gibt spannende neue Angebote Seit ein paar Wochen ist bei uns Variante 1: Gutschein für eine Abgeschiedenheit der Tennis- zu entdecken: die Kletterwelt der Sportbetrieb wieder gut im Sauna-Session im Wellness- plätze gefährdet sei. Doch dies für Kinder ist in Norddeutsch- Gange – mit viel Freude sehen bereich des neuen ETV-Stu- überzeugte weder die anderen land einmalig, ein Projekt, dass wir, dass viele ihren Verein und die dios Hoheluft Abteilungen des ETV noch die wir in Baden-Württemberg Freunde im ETV vermisst haben. ab 16 Jahren, während der Unterstützer des Projekts in der beim SV Winnenden entdeckt Es ist sehr schön, Euch – unsere Öffnungszeiten Politik und in den Behörden. hatten. Die Boulderwand ist Mitglieder – wieder zu sehen. Der von den österreichischen Klet- Vorstand und aller Mitarbeiten- Variante 2: Gutschein für ETV- Schon am 11. November 2019 terern von der Nordwandhalle den bedanken sich herzlich für die Kletterwelt im ETV-Sportzent- konnte der erste Spatenstich und von Art Rock entworfen Vereinstreue und Solidarität. rum Hoheluft gesetzt werden. Dann kam worden. Und das Studio mit von 4 bis 14 Jahren, innerhalb Corona. Als die Pandemie den Dachsauna und die vier Kurs- Es gibt einen Trost, der den Verein der freien Spielzeit, montags ersten Lockdown im März 2020 räume und ein Athletikraum über die schwierigen Monate ge- bis donnerstags, 14 bis 18 Uhr, forderte, war noch nicht einmal warten auf neugierige Mitglie- holfen hat, denn immerhin konnte sonnabends 16 bis 18 Uhr. das Erdgeschoss im Rohbau der. Beim ETV ist das aktuell das neue ETV-Sportzentrum fertig. Auf alle Beteiligten kamen größte Bauprojekt im gemein- Hoheluft weitergebaut werden. Variante 3: Gutschein eines nun vollkommen neue Heraus- nützigen Sport in Deutschland Der ETV hat die Zeit des Lock- „How to Boulder“-Workshops, forderungen zu. Bauen unter Realität geworden: inklusiv downs nutzen können, um schon inklusive Leihschuhe Bedingungen von Corona, mit und weitgehend digital, mit in naher Zukunft ein tolles neues ab 13 Jahren, dienstags und Abstandhalten, Hygienemaß- insgesamt 7821 Quadratmeter Sportzentrum mit Bewegungs- donnerstags, jeweils 18 bis 19 nahmen und Schutzmasken Bruttosportfläche! kita und erweitertem Sportan- und 19 bis 20 Uhr – war das möglich? Ja, heute gebot auf die Beine zu stellen. Im wissen wir, dass es geht, aber Wir sind davon überzeugt, September wollen wir eröffnen, Die Termine können online unter mit erheblichen Komplikationen dass dieses einmalige sport- dann gibt es das ETV-Studio etv-hamburg.de gebucht werden, und leider auch einigen Verzö- artübergreifende Angebot an Hoheluft, eine Kletterwelt und am terminierten Tag wird vor gerungen. Zunächst konnten einem zentralen Ort Vorbild sein eine Boulderwand und natürlich Ort die Mitgliedschaft geprüft. einige ausländische Arbeitskräfte wird für die urbane Sportent- ein umfangreiches Kindersport- Mitglieder, die keinen Zugang wegen geschlossener Grenzen wicklung. Kinder zu bewegen, und FitGym-Programm auch in zum Onlinetool haben, können oder Quarantäne-Anforderungen Familien an einem Ort zusam- Lokstedt. ihren Gutschein per Hotline nicht auf die Baustelle kommen, menzubringen, viele Sportarten (040/401769-90) direkt im dann gab es Materialengpässe zu fördern und alle Generatio- Der ETV möchte all seinen Mit- Sportbüro des ETV-Sportzent- und Verteuerungen. Im Verein nen für Bewegung zu begeis- gliedern „Danke“ sagen und sie rums Bundesstraße oder aber ruhte zwar der Sportbetrieb, nicht tern, das ist unsere Vision. Es einladen das neue Sportzentrum ab Ende September auch am aber der Baubetrieb. Durch die verbreitet sich große Vorfreude kennenzulernen. Jedem Mitglied Informationstresen des Sportzen- Pandemie verzögerte sich die auf das, was wir unseren steht ab sofort ein Gutschein trums Hoheluft einlösen. Wenn es Fertigstellung um rund vier Mo- Mitgliedern künftig anbieten für eines der drei folgenden die Kapazitäten zulassen, ist es nate und verteuerte sich um etwa können. Das ETV-Sportzentrum Angebote zur Verfügung. Der auch möglich, seinen Gutschein eine halbe Million Euro. Wenn der Hoheluft setzt neue Maßstäbe Gutschein kann online ausge- ohne Termin einzulösen. Es ist Bau zum Zeitpunkt des Corona- im Vereinssport. Wir bedanken wählt und gebucht werden. Jedes nur eine Buchung pro Namen Ausbruchs nicht schon begonnen uns bei allen, die uns dabei Mitglied hat Anspruch auf einen und Mail möglich. Laufzeit bis 31. worden wäre – wir hätten wahr- unterstützt haben und daran Gutschein. Der Gutschein ist nicht Dezember 2022. scheinlich nicht angefangen. mitgewirkt haben. übertragbar.

ETV-HAMBURG.DE 7 UNSERE SPORTWELT

BOULDERN BIST DU BEREIT FÜR DEN MOUNT LOKSTEDT?

elandet wird auf Ab Mitte September startet der ETV sein neues Boulderangebot, die Kletter- butterweichen halle ist das Herzstück im neuen Sportzentrum Hoheluft. Hier wurden auf rund Fallschutzmatten. Für den richtigen Grip 200 Quadratmeter Kletterwänden bereits 1.600 Bouldergriffe verbaut. Beim Gsorgen die passenden Kletter- Bouldern wird ohne Seil und Gurt geklettert, die Kletterrouten und Wände sind schuhe, die vor Ort geliehen werden können, dazu empfiehlt so angelegt, dass die Absprunghöhe maximal vier Meter beträgt. sich der Einsatz von Chalk, was die Hände rutschfester macht. Die Kletterrouten sind vielfäl- tig, sodass für jedes Alter und Erfahrungsniveau die passende Herausforderung wartet.

Einsteiger und Kinder finden am „Mount Lokstedt“ leichte Routen, die farblich mit gelb und grün markiert sind. Rote Routen sind anspruchsvoller und verlan- gen eine hohe Konzentration, schwarze und blaue Routen sind eher für routinierte Kletterer, die sich auch am schwersten Schwierigkeitsgrad lila messen können. Die Routen werden regelmäßig angepasst oder komplett neu gesteckt, dadurch entstehen immer wieder neue Wege und Aufgaben an der Wand.

Beim Bouldern sind Kraft, Klettertechnik, Balance und Körpergefühl die wichtigsten Elemente, um eine Kletterroute zu meistern. Kennenlernen kann man die Boulderwand ab Spät- sommer in kleinen Workshops oder mit einem Tagesticket. Wer regelmäßig seine Boulderfä- higkeiten verbessern möchte, kann ab sofort auch Mitglied in der ETV-Boulderabteilung werden und hat dann Zugang zu allen offenen Kletterzeiten und Trainings.

Zusätzlich kann die Boulderwand Alle Infos: www.etv-hamburg.de/sportarten/bouldern auch für Kindergeburtstage, Adresse: Boulderhalle im ETV-Sportzentrum Hoheluft, Ausflüge oder Teambuildings Lokstedter Steindamm 75 gebucht werden. Kontakt: ETV-Boulderteam, [email protected]

8 ETV-HAMBURG.DE UNSERE SPORTWELT

BOULDERN Die Boulder Angebote im neuen Sportzentrum BIST DU BEREIT FÜR Bouldern für Kinder (Mitglied/Gast). Leihschuhe von 5 bis 12 Jahren für vier Euro. Workshop How to Anmeldung ab 15. August. Boulder Kids DEN MOUNT LOKSTEDT? Tageskarte Bouldern, Dienstags und donnerstags, jeweils 16 bis 17 Uhr und 17 ab September bis 18 Uhr. Sechs Termine Dienstags, 16 bis 22 Uhr für 30/45 Euro (Mitglied/ Mittwochs, 18 bis 22 Uhr Gast). Bitte eigene Sport- Donnerstags, 16 bis 21 Uhr schuhe mitbringen! Freitags, 18.30 bis 22 Uhr Anmeldung ab 15. August Sonnabends, 16 bis 22 Uhr online. Sonntags, 13 bis 22 Uhr

Bouldertraining, Erwachsene: 9/12 Euro ab September (Mitglied/Gast). Jugendliche, Dienstag und Donners- 13 bis 17 Jahre: 6/8 Euro tag, jeweils 16 bis 17 Uhr (Mitglied/Gast). Leihschuhe und 17 bis 18 Uhr. Voran- für vier Euro. meldung via bouldern@ KLETTERWELT etv-hamburg.de. Voraus- Freies Bouldern für setzung: Mitgliedschaft in Mitglieder, ab Oktober der ETV-Boulderabteilung. Montags, mittwochs und Entdeck die Sonderbeitrag Kinder bis 12 freitags, 18 bis 22 Uhr Jahre: 20 Euro. Dienstags und sonnabends, ETV-Kletterwelt! 16 bis 22 Uhr Bouldern für Jugend- Donnerstags, 16 bis 21 Uhr er neue Abenteuer- In diese kann einfach reinge- liche und Erwachsene Sonntags, 13 bis 22 Uhr platz für kleine und sprungen werden, ob vom Rand ab 13 Jahren Voranmeldung via boul- große Entdecker: Die über eines der zwei Trampoline Workshop How to Boulder [email protected]. neue ETV-Kletterwelt oder von einer Kletterwand. Dienstags und donnerstags, Voraussetzung: Mitglied- (ProjektpartnerD Benz Sport) Egal wie, man landet immer jeweils 18 bis 19 und 19 bis schaft in der ETV-Boulder- stellt nicht nur Kinder vor span- ganz weich, sodass auch mal 20 Uhr, sonnabends 10 bis abteilung. Sonderbeitrag nende Bewegungsaufgaben, ein verrückter Sprung auspro- 11 Uhr und 11 bis 12 Uhr. Jugendliche und Erwachse- sondern ist auch für Jugendliche biert werden kann. Ein Termin für 12/15 Euro ne: 26 Euro. und Erwachsene mit Herausfor- derungen gespickt. Die ETV-Kletterwelt kann für Geburtstage und auch für Ver- Auf drei Ebenen gibt es viel zu eins- und Schulausflüge gebucht entdecken: Im Klettergarten werden. An drei Tagen in der knapp unter der Decke wartet Woche gibt es gegen Eintritt eine wackelige Hängebrücke, freie Spielzeiten, in denen Kinder über die mit Bedacht und unter Aufsicht die Kletterwelt dem Blick aufs Gleichgewicht erkunden können. Eltern können spaziert werden muss. Im An- in dieser Zeit zum Beispiel ins schluss geht es durch den roten ETV-Studio oder einen Kurs in „Drachenhals“, der zu weiteren der ETV-FitGym besuchen. Aufgaben führt. Auf die Probe wird sicher jeder bei zwei weite- Freies Spielen in der ETV-Klet- ren Schluchtüberquerungen terwelt, ab 4 Jahren gestellt. Nur über eine Leiter Start ab Mitte September mit Blick nach unten ist der Montags und donnerstags, Übergang möglich. 14 bis 18 Uhr, sonnabends 16 bis 18 Uhr. Eintritt 5/8 Euro Auf der anderen Seite ange- (Mitglieder/Gast). kommen geht es durch einen Tunnel zurück oder über eine Mehr Infos: etv-hamburg.de/ schnelle Röhrenrutsche direkt sportprogramme/kletterwelt/ nach unten. Von hier gelangt Anfragen für Vermietungen an man zur großen Schnitzelgrube. [email protected]

ETV-HAMBURG.DE 9 UNSERE SPORTWELT

KINDERSPORT KOOPERATION Neue Kindersportangebote Eine Solaranlage fürs – auch für Mütter mit Kind Sportzentrum Hoheluft Das neue Sportzentrum liefert. Der ETV verfolgt damit Hoheluft des ETV wird mit weiter konsequent seine Solarstrom aus einer Pho- Nachhaltigkeitsstrategie. tovoltaikanlage der Bür- Effizienter geht es nicht.“ gerenergiegenossenschaft Matthias Ederhof, Vorstands- EnergieNetz Hamburg eG mitglied von EnergieNetz (ENH) versorgt werden. ENH Hamburg, erklärt: „Wir freuen finanziert und errichtet die uns, dass wir dieses wegwei- Solarstromanlage mit einer sende Klimaschutzprojekt Spitzenleistung von 30 Kilo- mit Vorbildcharakter für alle watt auf dem Gründach des Hamburger Sportvereine Sportzentrums Hoheluft und ganz im Sinne des ehrgeizi- wird sie auch betreiben. Der gen Hamburger Klimaplans Solarstrom wird komplett vor gemeinsam mit dem ETV auf Ort verbraucht. Die Photo- den Weg bringen konnten. voltaikanlage erzeugt pro Wir freuen uns, wenn das der Jahr 27.000 Kilowattstunden Auftakt für viele ähnliche Pro- Strom und spart im Vergleich jekte in anderen Hamburger zum deutschen Strommix Sportvereinen ist.“ rund elf Tonnen CO2 pro Jahr. Auch der ETV-Kindersport be- Körperbewusstsein. Die Aufnahme Gründach und Solarstrom kommt ein neues, umfangreiches und Umsetzung der wichtigen Kör- Sportverein und Solarstrom ergänzen sich Sportangebot im neuen Sportzen- perwahrnehmungen wie Tastsinn, gehören zusammen Eine Besonderheit des Pro- trum. Die altbekannten und be- Gleichgewicht, Hören und Sehen Der ETV kauft für 20 Jahre jekts ist, dass die Solarstro- liebten Angebote wie die Ballbinis, werden unter Anleitung einer quali- den dort erzeugten Solar- manlage auf einem Gründach Eltern-Kind-Turnen, Pampersgym- fizierten Trainerin sensibilisiert. strom zu einem festen Preis errichtet wird. Spezielle nastik oder Weekend-Kids werden von ENH und sichert sich so Unterkonstruktionen sorgen auch in Lokstedt angeboten. Mutter und Kind erwartet ein gegen steigende Stromkosten für eine sichere und pflan- Zudem baut das Kindersport-Team funktionelles Ganzkörpertrai- ab. „Wir freuen uns sehr, dass zenverträgliche Montage. Die das Kinderyoga-Angebot aus, ning – optimal zugeschnitten auf wir mit der Einwilligung der höhere Verdunstung durch die bietet mehr Skateboard-, Inline- die Bedürfnisse von Mamas und Stadt unser neues Sportzen- Bepflanzung sorgt für einen Skating- und Hobby-Horsing- ihren Babys. Die Mamas trainieren trum Hoheluft am Lokstedter Kühlungseffekt, der die Mo- Kurse an. mit ihrem Baby gemeinsam und Steindamm weiter ener- dule effizienter arbeiten lässt. alltagsnah. Zusätzlich gibt es die getisch optimal ausrüsten Die Investitions- und Förder- Zusätzlich plant das Team ein neu- Möglichkeit für einen ständigen können“, sagt Moritz Braun, bank IFB unterstützt Solar- es Angebot für Mütter mit Baby. Austausch mit anderen Müttern. Finanzvorstand des Eims- anlagen auf Gründächern. Hierbei geht es um Entspannung Bei weiteren Informationen und bütteler Turnverbands: „Mit Wichtig ist, dass die Solaran- und den Aufbau von Fitness mit Fragen wenden Sie sich gerne an der Genossenschaft haben lage bei Gründächern von An- dem Säugling. In dieser Kursein- [email protected] wir einen sehr glaubwürdigen fang an mitgeplant wird, denn heit entwickeln die Kleinen ihr oder 040 401769-23. Hamburger Partner an der eine nachträgliche Montage Seite, der uns den Sonnen- ist deutlich aufwendiger und strom direkt in das Gebäude nicht immer möglich.

Elektroinstallation

Osterstraße 79 • 20259 Hamburg Tel: 040/40 75 44 • www.elektro-knueppel.de

10 ETV-HAMBURG.DE UNSERE SPORTWELT

KLETTERN UND BOULDERN UNVERGESSLICHE KINDERGEBURTSTAGE IM SPORTZENTRUM HOHELUFT

Der ETV bietet ab September sportlich-aktive 4 und 12 Jahren eine bunte und neuen Gastronomie des ETV, verspielte Kletterlandschaft dem Elimar. Dort erwartet alle Kindergeburtstage im neuen Sportzentrum bestehend aus Tunneln, Klet- Gruppen ein kindgerechtes Hoheluft – in seiner neuen Boulderhalle und terwänden und Rutschen. Herz gesundes Menü, das es auch der ETV-Kletterwelt, die von Lea Dannenberg der Anlage ist eine etwa 40 vegan oder vegetarisch gibt, Quadratmeter große Schnit- sowie erfrischende Getränke. koordiniert und geplant werden. Unterstützt zelgrube mit 1.600 Schnitzeln, Die Kindergeburtstage können wird sie von Mathis Wittneben, der die Boul- in die aus circa drei Metern freitagnachmittags von 14 bis derabteilung koordiniert und die Kletterwelt gesprungen werden kann. 18.30 Uhr, sonnabends von 12 bis 15.30 Uhr sowie sonntag- organisiert. Das Team garantiert den Kindern Lea Dannenberg freut sich, vormittags von 10 bis 12 Uhr (bis zwölf Personen) 90 Minuten voller Ab- dass es nach den langen Pla- gebucht werden. Ab wann die wechslung und unvergesslichem Spaß. nungen losgeht: „Wir konnten Termine vergeben werden, kün- während der verschiedenen digen wir auf unserer Website Bauphasen immer wieder die und den sozialen Medien an. Fortschritte in dem Raum be- obachten. Je mehr wir die Aus- Weitere Informationen: orerst können die Ge- oder größeren Hürden, die auf maße erahnen konnten, desto www.etv-hamburg.de/ burtstagskinder und der 200 Quadratmeter großen euphorischer wurden wir. Jetzt services/kindergeburtstage/ ihre Gäste zwischen Wand warten. können wir es kaum erwarten, zwei Themen wählen: dass endlich die ersten Kinder Kosten: Gruppen bis acht Kin- AnV der Boulderanlage mit 1.600 Soll es lieber ein bisschen durch die Anlage flitzen und uns dern 210/230 Euro (Mitglied/ Griffen können Kinder zwischen spielerischer sein, können freudestrahlend anlachen.“ extern) inklusive Essen im Eli- 5 und 12 Jahren erste Klet- Geburtstage auch in der ETV- mar. Die Kinder haben die Wahl tererfahrungen machen und Kletterwelt gebucht werden, Nach den 90 Minuten an zwischen vier Menüs, optional spielerisch den Gipfel erklim- die mit dem Projektpartner der Boulderwand oder in können weitere Plätze für 22 men, natürlich unterstützt das Benz Sport konzipiert wurde. der Kletterwelt gibt es ein Euro pro Kind (bis zwölf Kinder) ETV-Trainerteam bei kleineren Dort erwartet Kinder zwischen gemeinsames Essen in der dazu gebucht werden.

ETV-HAMBURG.DE 11 UNSERE SPORTWELT

STUDIO HOHELUFT SCHNELL as fitness- und ge- Die über 100 Kurse wöchentlich sundheitsorientierte der ETV-FitGym komplettieren Studio im Herzen das Sportangebot für die neuen MITGLIED Hamburgs besticht Studiomitglieder. Vier große, durchD modernste Geräte, luftdurchflutete Kursräume und hochqualifizierte Trainer und ein moderner, funktionaler Ath- einer Sauna-Dachterrasse mit letikraum ergänzen das Training WERDEN! Blick vom Niendorfer Gehege an den Geräten optimal. Auf der Ab September 2021 eröffnet das ETV-Studio bis zum Hamburger Hafen. Bei dritten Etage erstreckt sich der nach seinem Standort im Sportzentrum Bundes- Eintritt gibt es einen individu- großzügige Wellnessbereich mit ellen Eingangscheck und eine Dachgarten. Zwei Saunen mit straße sein zweites Studio mit insgesamt 455 detaillierte Beratung durch regelmäßigen Erlebnisaufgüssen Quadratmetern Fläche in der zweiten und dritten einen Trainer, einen persona- und zwei Ruheräumen laden zum Etage des neuen, multifunktionalen Sportzent- lisierten Trainingsplan und die Entspannen und Verweilen ein. Möglichkeit für regelmäßige rums Hoheluft am Lokstedter Steindamm. Updates. Leiterin wird Christiane Ferch, die seit 2018 beim ETV den Re- Wer schnell ist und noch vor der hasport leitet und nun ins neue Eröffnung im September Mit- Studio wechselt: „Als Studiolei- glied wird, der kann umfang- tung ist es mir wichtig, dass mein reich profitieren: Die ersten Team und ich den Mitgliedern 400 Neumitglieder sparen die eine Gemeinschaft bieten, in Aufnahmegebühr von bis zu 99 der jeder Mensch willkom- Euro und trainieren bis zum 1. men ist und sich wohlfühlt. Ob November kostenlos. Außer- Leistungssportler*in, Funktional- dem können Sie bis Ende des Freak oder Mensch mit gesund- Jahres kostenlos das ETV-Stu- heitlicher Beeinträchtigung: Wir dio Bundesstraße mitbenutzen. gehen offen und fair miteinander Im neuen Jahr kann, wer mag, um und begleiten unsere Mitglie- das Schwesternstudio in Eims- der zu ihrem sportlichen Ziel.“ büttel für zehn Euro zusätzlich ebenfalls besuchen. Neu- Das neue Studio hat an 365 mitglieder erhalten dazu ein Tagen im Jahr geöffnet und ETV-Funktionsshirt sowie ein bietet ein Parkhaus mit 79 und Zutritts-Armband aus Silikon einen Fahrradbereich mit 190 mit integrierter Chiptechnolo- Stellplätzen. gie. Zusätzliche Informationen erteilt die Website hoheluft. Öffnungszeiten etv-studio.de. Mo, Do: 7 bis 22.30 Uhr Di, Mi, Fr: 8.30 bis 22.30 Uhr Das neue Studio besticht durch Sa+So: 10 bis 20 Uhr sein hochwertiges Fitness- und Gesundheitsprogramm: Kosten Neben den üblichen Krafttrai- Einmalige Aufnahmegebühr: ningsgeräten erwarten euch 99 Euro (ETV: 24,60 Euro + eine vielfältige Bandbreite an Studio: 74,40 Euro) Ausdauergeräten, spezielle Monatlicher Beitrag: Bereiche für Medical und Func- 58,50 Euro (ETV: 24,50 Euro + tional Fitness, ein großzügiger Studio: 34 Euro) Freihantelbereich und ein Mobi- Monatlicher Beitrag Studio lity-Zirkel. Hochqualifizierte Hoheluft und Bundesstraße Trainer begleiten das individu- 68,50 Euro (ab Januar 2022) elle Gesundheitstraining, vom Einzelcheck bis zum definierten Alle Infos und Anmeldung: Trainingsziel. hoheluft.etv-studio.de

12 ETV-HAMBURG.DE UNSERE SPORTWELT

FITGYM VIER KURSRÄUME UND EIN ATHLETIK- RAUM FÜR LOKSTEDT Neben ungefähr 230 Kursen im Sportzentrum Bundesstraße freut sich die FitGym riesig dar- auf, mit weiteren 100 Kursen im Sportzentrum Hoheluft an den Start zu gehen. Wie bei einem Puzzlespiel haben wir über die vergangenen Kampfkünste (englisch Martial drei bis vier Trainingswochen am Wochen für euch ein vielfältiges Kursprogramm Arts), die körperliche Techniken Sandsack ist ein körperlicher Effekt zusammengebastelt. Viele unserer langge- und Fertigkeiten zur symbolischen zu spüren: an Figur, der Kraft, oder tatsächlichen Überwindung Explosivität und Kondition. schätzten Kurstrainer werden ab September von Gegnern beinhalten. Ob ihre Kurse an beiden Standorten anbieten. Grundlagenausdauer, Schnellkraft Tai Chi Chuan ist Meditation, oder Beweglichkeit – beim Fit- Bewegungstherapie und Selbst- ness-Boxen und Kung-Fu-Fit wird verteidigung in einem. Auf sanfte, eue Kurstrainer unsere Athletikkurse sowie das der gesamte Körper auf vielfältige aber sehr effektive Weise hilft es ergänzen das Team freie Training unseren Studio-Mit- Weise trainiert. Es ist die Kombina- bei verschiedensten Krankhei- und bringen neben den gliedern kostenfrei zur Verfügung. tion aus Grundlagenausdauer und ten und bringt Körper und Geist Klassikern Fitness, Weitere Kursspecials ergänzen explosiven Bewegungen, die Mus- wieder in Einklang. Tai Chi wirkt Workout,N Yoga, Pilates oder Zum- das Exklusivangebot und können keln und Nervensystem fordern, sich ausgleichend auf die Psyche ba auch besondere Kursprofile in von FitGym-Mitgliedern über sodass ein hoher Trainingsreiz und auf alle vegetativen Funkti- unsere Räume. Die Auswahl wird einen Sonderkursbeitrag besucht gesetzt wird. Gleichzeitig werden onen des Körpers aus, hilft beim riesig für diejenigen, die ab sofort werden. bei fortgeschrittener Technik Stressabbau und kräftigt gleich- an beiden Orten gemeinsam mit auch vermehrt Koordination und zeitig den gesamten Bewegungs- uns Sport treiben. Das Highlight in Auch Martial Arts ist eines der Gleichgewichtssinn angesprochen, apparat. Selbstheilungskräfte Sportzentrum Hoheluft ist unser Kurstrends, denen wir in Hoheluft was ein Höchstmaß an Konzentra- werden aktiviert, allgemeine und Athletikraum mit einer modernen besonders leidenschaftlich tion erfordert und der Effektivität chronische Müdigkeit verringert Ausstattung mit funktioneller begegnen. Beim Fitness-Boxen, zusätzlich zugutekommt. Nicht und Einschränkungen des Bewe- Trainingswand und Kleingeräten. Kung-Fu-Fit, Tai Chi Chuan oder zuletzt spielt der Fun-Faktor eine gungsapparats reduziert und das Als Exklusiv-Angebot stehen Box-Athletik erwarten dich große Rolle. Spätestens nach Immunsystem gestärkt.

Die intensive Trainingsbegleitung mit dem Lieblingstrainer

Im neuen Sportzentrum sich darum, dass Motivation Hoheluft wird der ETV eben- und Erfolg aufrecht erhalten falls individuelle Trainings in werden. Personal-Training lässt der 1:1-Betreuung anbieten. sich optimal in den Arbeitsalltag Athletiktraining, Yoga, Pilates integrieren. Zeitliche Flexibilität und präventive Gymnastik, alles charakterisieren die 60 Minuten angepasst an die individuel- volle Aufmerksamkeit. Wir len Bedürfnisse mit Coaches, freuen uns auf dich. die zu einem passen, wird als Exklusiv-Angebot für Mitglieder Zum Redaktionsschluss waren und Nicht-Mitglieder buchbar detaillierte Buchungsinforma- sein. tionen und Kostenfragen noch nicht final geklärt. Jetzt findet Coach und Mitglied stecken ihr alle Infos zu den neuen An- gemeinsam Ziele und kümmern geboten auf unserer Website.

ETV-HAMBURG.DE 13 UNSERE SPORTWELT

SPORTZENTRUM HOHELUFT GROSSES ERÖFFNUNGS- WOCHENENDE AM 11. & 12. SEPTEMBER Kinder-Olympiade am 12. September Alle Kinder der Jahrgänge 2011 bis Die Olympiasieger eines jedes Der ETV eröffnet am 11. und 12. September 2016 sind am 12. September von Jahrgangs dürfen sich eine sein neues Sportzentrum und möchte an 11 bis 13 Uhr herzlich eingeladen, Woche später beim Hamburger diesem Wochenende allen Interessierten die sich innerhalb ihrer Jahrgänge in Finale in der Leichtathletikhalle dem Kinder-Olympiaden-Parcours in mit den schnells- Möglichkeit geben, sich das Gebäude anzu- zu messen, eine Mitgliedschaft im ten Kindern der anderen schauen, Probekurse zu besuchen oder auch ETV ist dafür nicht erforderlich. Der TopSportVereine duellieren. Die gleich Mitglied zu werden. Parcours ist ein komplexer Zeit- Kinder-Olympiade ist zwar vor test, bei dem Bewegungsaufgaben allem ein spaßiger Wettbewerb, mit unterschiedlichen Informati- dient aber auch der Talentsich- Am 9. September tag stehen dann von 11 bis 13 onsanforderungen und Druckbe- tung. Die Teilnehmer des Fina- wird das Sportzen- Uhr unsere Kinder-Olympiade, dingungen nacheinander, schnell les werden zu einem Talenttest trum vor Politik und die das erste Mal nicht im und präzise durch die Kinder zu eingeladen und haben die Presse feierlich ein- Sportzentrum Bundesstraße, lösen sind. Wir halten uns dabei an Möglichkeit an einer regelmä- Ageweiht, es folgt am Samstag, sondern im neuen Sportzent- die bestehenden Corona-Bestim- ßigen Talentfördergruppe des den 11. September, ein großer rum Hoheluft stattfinden wird, mungen. Bitte informiert euch vor- Hamburger Sportbunds HSB Tag der Offenen Tür mit vielen und der beliebte Kinderfloh- ab online, bei Redaktionsschluss teilzunehmen. Acht der ham- Mitmachangeboten und Bera- markt (siehe nebenstehenden waren die jüngsten Verordnungen burgweiten Talentaufbaugrup- tungsmöglichkeiten. Am Sonn- Artikel) auf dem Programm. noch nicht bekannt. pen finden beim ETV statt.

Fest des Kindersports Die Kinder-Olympiade ist Teil Die kleinen Sportler können an des Fests des Kindersports, dem Tag unsere neuen Ange- welches ebenfalls am Sonntag bote entdecken, sich auf der von 11 bis 15 Uhr stattfinden Hüpfburg austoben, sich beim wird. Dazu wird der Fußballplatz Kinderschminken in einen Clown hinter dem neuen Sportzent- oder Schmetterling verwandeln rum Hoheluft zu einer großen lassen, Leckeres vom Grill ver- Spiel- und Sportwiese umge- köstigen und bei der Siegereh- wandelt. Die Besucher erwartet rung der Kinder-Olympiade um ein buntes Programm, bei dem 14 Uhr ordentlich in die Hände viele sportliche Aktivitäten klatschen. Wir freuen uns auf ausprobiert werden können. viele strahlende Kinderaugen!

14 ETV-HAMBURG.DE UNSERE SPORTWELT

KINDERFLOHMARKT 40 Stände auf dem Fußballplatz

Endlich ist es wieder soweit: Am für jeweils 30 Euro. Die Tische Sonntag, den 12. September müssen selbst mitgebracht findet von 10 bis 14 Uhr unser werden. Eine Überdachung ist traditioneller Kinderflohmarkt nicht vorhanden. statt. Diesmal allerdings nicht in der Großen Halle im Sportzent- Die Anmeldung für den Kin- rum Bundesstraße, sondern zu derflohmarkt läuft online über der Eröffnung unseres neuen unsere ETV-Homepage. Die Sportzentrums Hoheluft auf Online-Buchung der Stände GASTRONOMIE dem Fußballplatz am Lokstedter beginnt am Montag, den 16. Au- Steindamm 75. Dort werden gust ab 10 Uhr. Das eingenom- zahlreiche Artikel rund um das mene Geld wird für die Jugend- Andi, David und Kind angeboten. Es erwartet arbeit des ETV verwendet und euch eine Vielzahl an Spielzeu- dient somit einem guten Zweck. Philipp eröffnen das gen und Kinderbekleidung. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen erfolg- ELIMAR Da dieser Flohmarkt ein Teil reichen Vormittag! der Eröffnungsfeier des neuen Wenn der ETV im September sein Sportzentrum Hoheluft am Sportzentrums Hoheluft Für Fragen oder Ähnliches steht Lokstedter Steindamm eröffnet, dann öffnen sich auch die sein wird, bieten wir nur 40 gerne zur Verfügung: Lea Dan- Türen zum neuen Restaurant ELIMAR. Die Betreiber Andi Jakub Verkaufsstände an. Ein Ver- nenberg, kinderflohmarkt@ Ebel, David Klau und Philipp Kleberc haben sich ebenso Großes kaufsstand beträgt drei Meter etv-hamburg.de. vorgenommen wie der ETV mit seinem neu erbauten Standort.

Erst im März 2021, kurz vor der „Bei uns sollen sich die Gäste bei finalen Entscheidungsrunde, jedem Besuch in dem guten Wis- hatten Andi, David und Philipp sen wiegen, dass sie durch ihren von der Ausschreibung erfahren persönlichen Genuss zusätzlich und sich ans Konzept gemacht eine nachhaltige, gesunde und – und bekamen prompt den gerechte Zukunft unterstützen.“ Zuschlag. Von Anfang an stand Andi, David und Philipp nennen für die Freunde fest, dass sie sich das alles kurz gefasst „Social mit ihrem Angebot von typischen Food“. Und sie versprechen: „So Vereinsheimen abheben wollen: wie die levantinische Küche wird Leckere, gesunde Gerichte statt unser ELIMAR für Genuss, Ge- des weit verbreiteten Fastfoods, selligkeit, Lebensfreude und für ein modernes, gemütliches Am- Speisen stehen, die mit Liebe und biente und ein Nachhaltigkeits- Sorgfalt zubereitet wurden.“ konzept sind die die Grundpfeiler für das ELIMAR. Da die Bauarbeiten zur Eröffnung noch nicht final abgeschlossen So entstehen die Gerichte über- sein werden, startet das ELIMAR wiegend aus saisonalen, regiona- im September mit noch einge- len Produkten, die sie weitgehend schränkter Fläche und kleinerer direkt von Bauern aus Hamburg Karte. Doch von Anfang an plant und dem Umland beziehen. das Team des ELIMAR auch ein Ebenso gehört die größtmögliche Takeaway-Geschäft, damit sich Müllvermeidung und umfassende jede*r ein Stück ELIMAR auch Schonung der Ressourcen für die mit nach Hause oder zur Arbeit zukünftigen Restaurantbetreiber mitnehmen kann. des ELIMAR zum Tagesgeschäft. Im modernen und gemütlichen Der Restaurantname ELIMAR Ambiente des ELIMAR wird den ist eine Ode an das schöne Gästen eine kulinarische Fusion Eimsbüttel, denn – so heißt aus junger, regional-norddeut- es – Eimsbüttel wurde im 13. scher und aromatischer Levante- Jahrhundert von einem gewissen Küche geboten. Elimar gegründet!

ETV-HAMBURG.DE 15 UNSERE SPORTWELT

FEST FÜR ALLE Tag der Familien in Hamburg – und beim ETV

treuung, Spiel und Sport, Kunst Kinder ein, einfach mal mitzu- und Kultur. machen. Außerdem wird es eine Familien-Challenge geben: Der Der ETV präsentiert im Sportzen- ETV sucht Eimsbüttels fitteste trum Bundesstraße an diesem Familie, zu gewinnen gibt es eine Tag von 11 bis 16 Uhr ein buntes Familienmitgliedschaft (ausge- Programm nicht nur für Kinder, nommen hiervon sind eventuelle sondern auch für Jugendliche und Sonderbeiträge von Abteilungen). Erwachsene. Das ETV-Studio plant kleine Führungen über die Für das leibliche Wohl ist natür- Trainingsfläche, außerdem sind lich gesorgt, neben dem sport- Jugendworkshops vorgesehen. Die lichen Programm kann sich auf ETV-FitGym (Fitness und Gym- einem bunten Markt ausgetobt nastik) stellt kostenlos ein kleines werden: Es gibt eine Hüpfburg, Programm zum Kennenlernen eine Malstation, eine Schmink- auf die Beine. In kleinen „Snack“- station und vieles mehr. Wer an Auch wenn die Pan- Programm öffnen Hamburgs Kursen können Teilnehmer*innen diesem Tag in den ETV eintritt, demie derzeit vieles Angebote für Familien zum ers- verschiedene Angebote in kurzer spart die einmalige Aufnahme- noch nicht möglich ten Mal gemeinsam an einem Zeit kennenlernen und die Vielfalt gebühr von maximal 24,60 Euro, macht, am 28. August Tag ihre Türen. Alle Bereiche, die der FitGym erleben. wer an diesem Tag in das ETV- Afindet er statt – der Hambur- den Familienalltag betreffen, Studio eintritt, spart außerdem ger Tag der Familien 2021. Das sind beteiligt: Beratung und Auch der ETV-Kindersport bietet die einmalige Studio-Aufnahme- Konzept: Mit einem bunten Unterstützung, Bildung und Be- kleine „Snack“-Kurse an und lädt gebühr von 74,40 Euro.

ist Partner des

BENZ INNOVATIVE KONZEPTE Onlineshop Versandkostenfrei bei Paketversand ab einem für die Sportvereinszentren der Zukunft Warenwert von 29,00 Euro! Sportartikel mit unschlagbarem Die ETV-Kletterwelt von BENZ: weltweit einzigartig. Preis-Leistungs- Wir wünschen ein sportliches Eröffnungswochenende. Verhältnis!

Besuchen Sie unseren Onlineshop mit über 10.000 Artikeln aus der Welt des Sports.

SCHULSPORT I BREITENSPORT I LEISTUNGSSPORT I GYMNASTIK I FITNESS I THERAPIE

D-71364 Winnenden I Tel. 07195 6905-0 I [email protected] I www.benz-sport.de UNSERE SPORTWELT

FITGYM Der Active City Anzeigen

Summer beim ETV Frischluft-Sause 2021. Outdoor Abwechslung zum Pandemie- ist der neue Anti-Aerosole- Wohnzimmersport. Sport Trend und zugleich ein Immun- an der frischen Luft hat viele booster. Im Active City Summer Vorteile für unsere Gesund- Sa 10–16 Uhr 2021 ist der ETV im Juli gleich heit. Schlechtes Wetter gibt WOLLE & NATURTEXTILIEN mit elf Outdoor-Kursen an es dabei nicht. Unser Motto den Start gegangen. In und bleibt der Klassiker: nur um Eimsbüttel machen wir die die Harten kommen in den Alle Internet: www.purpurwolle.de –Fr 10–19 Uhr –Fr •

Parks mit unseren Kursen un- Garten. Wir empfehlen funk- • sicher und freuen uns, wenn ihr tionelle Outdoor-Kleidung häkeln! Mo mit euren Freunden, Nachbarn inklusive Sonnenschutz und und Bekannten noch bis Ende Regencape. Die Trinkflasche Alle September dabei seid. und eine eigene Matte immer stricken! 491Fax 26 56

im Gepäck, dann steht dem Mit den aktuellen •

Die Kurse sind für alle kosten- restlichen Active City Sum- Garnen, mit Anleitungen 20255 Hamburg • frei und ermöglichen eine tolle mer nichts mehr im Wege. für Sommeraccessoires und mehr… Gibt's alles bei uns! Tel. (040)490Tel. 45 79 Kursübersicht Active City Summer Heußweg 41 b • Montags 19. Juli 1. Juli bis 30. September 11.30 bis 12.30 Uhr, Yoga- bis 16. August Dienstags Walking mit Ute Simons Treffpunkt: Eingang 18 Uhr, Alsterlauf mit Jenny 19 bis 20 Uhr, Pilates mit Sportzentrum Bundesstraße Westerbeck. Intensitäts- Ann-Kathrin Seidel Damen Tempo circa 6 Minuten/ 20.15 bis 21.15 Uhr, Fitness Kilometer. Outdoor mit Ann-Kathrin Seidel Donnerstags 18.30 bis 19.45 Uhr, Run & Herren Treffpunkt: Am Cliff an der Bitte eigene Matte mitbringen! Workout mit Matthias Stein Wasserstation Treffpunkt: Park An der Lohbek, Treffpunkt: Eingang Sportzent- Kinder schräg gegenüber andere Straßen- rum Bundesstraße Montags 19. Juli bis seite. Über Zebrastreifen in den 17.30-18.30 Uhr, Fitness 6. September Park an den Hochbeeten vorbei, Outdoor mit Julia Ritz über die Brücke und auf der rechten 18.45 bis 20 Uhr, Pilates 18.45-19.45 Uhr, Bauch Beine Seite bei den Fußballtoren Outdoor mit Anja Kowalewski Po Outdoor mit Julia Ritz 20 bis 21.15 Uhr, Yoga Outdoor Mittwochs Bitte eigene Matte mitbringen. mit Anja Kowalewski Treffpunkt: Kaiser-Friedrich-Ufer 9.30 bis 10.30 Uhr, Mama Fit für Bitte eigene Matte mitbringen! am Sportkäfig der Kita Kaifu Der Treffpunkt: Park An der Lohbek, Schwangere mit Franzi Penno LAUBVOGEL schräg gegenüber andere Stra- 10.30 bis 11.30 Uhr, HIIT meets Fachhandel Faszien (Intervalltraining) mit Sonnabends ßenseite. Über Zebrastreifen in 10 bis 11 Uhr, Strong Fitness Franzi Penno für A•LLE • den Park an den Hochbeeten mit Patricia Neuhaus Bitte eigene Matte mitbringen! vorbei, über die Brücke und 11.15 bis 12.15 Uhr, Fitness Treffpunkt: Eppendorfer Park D0in4o0sa/u5ri6er0- 0 83 80 auf der rechten Seite bei den mit Marcela Olivares gegenüber vom UKE-Haupt- Sparen Sie 5€ Fußballtoren Bitte eigene Matte mitbringen! eingang, Treffen an der großen www.laFubavongesl.de [email protected] bei Vorlage dieser Anzeige Treffpunkt: Park am Weiher, Ecke Treppe, am kleinen Berg (ab 25 € Gesamtbetrag) Ottersbekallee/Unnastraße www.urzeitshop.de

ETV-HAMBURG.DE 17 UNSERE SPORTWELT

Wir haben dem Duo vor dem Aufbruch nach Tokio ein paar Fragen gestellt

Welche Sportart würdet ihr euch am liebsten in Tokio angucken, wenn ihr die Zeit dafür hättet? Julius: Tennis und Basketball. Clemens: Ich gucke, seit ich klein bin, Olympische Spiele von morgens bis abends. Egal welche Sportart. Wenn ich als Touri dort wäre, würde ich folg- lich so viel wie möglich gucken. Am liebsten Leichtathletik.

Olympische Spiele oder World Tour Finals? Julius: Olympische Spiele. Clemens: Olympia.

Ist Spaghetti Bolognese immer noch euer Geheim- tipp vor dem Spiel? Julius: Ja! In Tokio wahr- scheinlich nach japanischer BEACHVOLLEYBALL Art. Da sind wir flexibel. Clemens: Ganz vergessen ist die „Bolo“ noch nicht. Vielleicht wird sie wieder zum THOLE … WICKLER… Geheimtipp.

Was muss unbedingt mit THOLE ... WICKLER … nach Tokio? Julius: Clemens, meine Son- Wer diese Namen liest und dabei sofort den Sprechgesang von nenbrille und ein Eisbeutel. 13.000 jubelnden Fans im Ohr hat, hatte im Juli 2019 vermutlich das Clemens: Zahnbürste. Nein. Habe ein paar Glücksbringer Glück, mindestens einmal live dabei gewesen zu sein, als Julius Thole für die Spiele. Die werden im und Clemens Wickler auf dem Center Court am Rothenbaum bei den Gepäck sein. Beachvolleyball-Weltmeisterschaften spielten. Was möchtet ihr dem ETV- Beachvolleyballnachwuchs Und die Jungs spielten nicht leyball. Das Besondere an den eingelegt werden, es musste mitteilen? nur – sie begeisterten und Beiden? Ahmann/Hager waren mit anderen Partnern gespielt Julius: Ich freue mich immer erweckten Emotionen, die dafür nicht nur im Sand aktiv, sondern werden. Aber das ist das sehr, wenn ich junge Beach- sorgten, dass sich am Finaltag spielten vor 21 Jahren auch für Leben eines Profisportlers. volleyballer am Lokstedter eine kilometerlange Schlange den ETV in der Halle. Und jetzt Pläne werden gemacht. Pläne Steindamm spielen sehe. Ich vor dem Stadion bildete. Alle spielen wieder zwei ETVer bei werden verworfen. Ihren hoffe, ihr lasst euch von der mit der Hoffnung, noch einen dem Olympischen Spielen. Traum von den Olympischen Corona-Pause nicht unterkrie- Platz am Court zu ergattern. Der Weg dorthin war nicht Spielen haben die beiden gen. Beachvolleyball bleibt die Die Vizeweltmeister Julius und leicht. Viele kleine Verletzun- aber nie verworfen. Trotz schönste Sportart der Welt – Clemens haben Erinnerungen gen sorgten dafür, dass Julius Blinddarm-OP im Frühjahr auch nach Corona. geschaffen, die noch heute für und Clemens sich nicht wie (Clemens) und Bänderriss im Clemens: Bleibt weiter dran und Gänsehaut sorgen. Olympia geplant vorbereiten konnten. Sprunggelenk (Julius), stehen habt Spaß am Sport! Beachvol- 2000. Sydney. Axel Hager und Vorbereitungsturniere konn- sie jetzt in Tokio im Sand. Bei leyball ist einer der schönsten Jörg Ahmann gewinnen die ten nicht gemeinsam gespielt ihren ersten Olympischen Sportarten, die es gibt! Bronzemedaille im Beachvol- werden, Pausen mussten Spielen.

18 ETV-HAMBURG.DE UNSERE SPORTWELT

VOLLEYBALL HAMBURG – BERLIN – BENIN Der Weg eines Leistungssportlers? Wahrscheinlich nicht, aber es ist mein Weg.

Durch diverse Strandurlaube war Volley- Jahre alt, gebürtige Hamburgerin. Ich möchte nachfolgenden Freiwilligen gleiche Chancen. ball schon früh Teil meines Lebens. Mit 12 ein freiwilliges soziales Jahr machen und Jahren trat ich in den ETV ein, bekam ein habe mich für ein Umweltprojekt im west- Die Kosten setzen sich wie folgt paar Einsätze in der Jugendliga und durfte afrikanischen Benin beworben. Die Anbieter zusammen: meine ersten Hamburger Meisterschaften „weltwärts“, an dem das Bundesministerium U16 spielen. Später folgten der Aufstieg für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Ent- 29 Prozent: Unterkunft und von der Bezirksklasse in die Bezirksliga und wicklung (BMZ) beteiligt ist, und Experiment Verpflegung Teilnahmen an mehreren U18 Hamburger e. V. verfolgen die Umsetzung der 17 Ziele 23 Prozent: Betreuung vor und Meisterschaften. nachhaltiger Entwicklung der Agenda 2030. während des FWD 18 Prozent: 25 Seminartage Mein Weg ging über die Hamburger Aus- Mein Projekt dauert neun Monate, in denen 15 Prozent: Flug wahl, zum Sichtungslehrgang und durch ich bei einer Gastfamilie wohne, in der 13 Prozent: Taschengeld diesen in die Jugendnationalmannschaft. Landwirtschaft helfe und mich mit Anliegen 2 Prozent: Versicherung Der erlangte Kaderstatus brachte mich an der Umwelt beschäftige. Die Wahl des Um- den Olympiastützpunkt Berlin. weltprojekts begründet sich durch meinen Ich sehe in diesem Projekt eine tolle geplanten Studiengang: Ingenieurwesen Chance, mich weiterzuentwickeln und zu Dort habe ich die vergangenen vier Jahre Umweltschutztechnik. wachsen. Helft mir dabei, diese Chance Volleyball sowie Beachvolleyball gespielt zu nutzen und die Summe zusammen zu und in einem Sportinternat gewohnt. In Es fallen ungefähr 9.000 Euro an, von denen bekommen. Falls ihr Fragen habt, könnt der diesjährigen Hallensaison spielte ich das BMZ drei Viertel, also 6.750 Euro als ihr euch gerne bei mir melden unter tes- in der Zweiten Liga und durfte zweimal Projektunterstützung übernimmt. Die rest- [email protected]. Über diesen in das Duell gegen meinen Jugendverein. lichen 2.250 Euro sollen durch Engagement Weg ist es auch möglich, eine offizielle Nun habe ich mein Abitur in der Tasche der Teilnehmer als Spenden zusammenkom- Spendenbescheinigung zu erhalten. und meine Zeit in Berlin geht zu Ende. Die men. Dieses Engagement fördert zusätzlich Frage ist: Wie geht es weiter? die Reichweite für Organisation und Verein. Die Kontodaten: Tessa Hassenstein, Man finanziert damit nicht unbedingt nur IBAN DE17200400000212140800. Mein Name ist Tessa Hassenstein, ich bin 18 seinen eigenen Dienst, sondern ermöglicht Zweck: Spende weltwärts.

Tessa (3. V. l.) bei einem Ju- gendturnier.

ETV-HAMBURG.DE 19 UNSERE SPORTWELT

FLOORBALL Bundesliga-Teams starten mit professioneller Unterstützung Seit der vergangenen Spielzeit Leistungsniveau. Sie minimie- ist die Reha am Kaifu an der ren gesundheitliche Risiken und Bundestraße Hauptsponsor der vermeiden Überlastungs- und ETV Piranhhas. Zur Vorberei- Gesundheitsschäden durch tung auf die neue Saison wer- Trainingsfehler. den die Bundesligateams der Damen und Herren nun profes- Während der Saison kann sionell durch die Sportwissen- durch einen „Return to Actvitiy FLOORBALL schaftler und Sportmediziner Test“ die Belastbarkeit nach der Reha am Kaifu begleitet. einer Verletzung bestimmt Der Kapitän geht werden, um so die Rückkehr in Die Spielerinnen und Spieler das Mannschaftstraining und von Bord bekommen durch die Leis- den Wettkampf zu begleiten. tungsdiagnostik eine individu- Die Trainer erhalten dadurch Bundesliga-Kapitän Flemming Per Kühl wechselt elle Bestandsaufnahme ihres eine weitere Möglichkeit, um diesen Sommer zum HC Rychenberg Winterthur aktuellen Gesundheitszu- die Trainingsbedingungen zu in die Schweiz. In Winterthur wird Flemming in stands sowie ihrer sportlichen verbessern. Auch für Freizeit- Belastbarkeit. Damit lernen sportler bietet die Reha am der Ersten Liga der Schweiz, der NLA auflaufen. sie ihren Körper besser kennen Kaifu diese Tests an, die vor Ort Die NLA gehört zu den vier Topligen der Welt, der und können ihren Fitness- und oder online gebucht werden HCR spielte hier zuletzt regelmäßig in den Play- Trainingsplan gezielt darauf können. abstimmen – passend zu ihrem offs. Wir haben uns mit Flemming über seinen persönlichen, ganz individuellen Wechsel unterhalten.

Der Wechsel in die Erste Liga die letzten zwölf Jahre. Dass der Schweiz ist ein großer ich in dieser Liga auf einige der Schritt, der noch nicht vielen besten Spieler der Welt treffen in Deutschland ausgebildeten werde, habe ich noch gar nicht Spielern gelungen ist. Wie ist realisiert. Der HCT spielt in es dazu gekommen? einer neuen Arena und hatte Durch die Nationalmannschaft vor Corona 1000 Dauerkarten und mein Auslandsjahr beim verkauft. Auf solch eine Kulisse SV Wiler Ersigen in der Schweiz freue ich mich natürlich. vor ein paar Jahren konnte ich schon einige Kontakte zu Nach mehreren Jahren als Ka- Spielern und Vereinen in der pitän bei den Piranhhas – wird Liga knüpfen. Im Frühjahr war das ein leichter Abschied? ich dann auch zum Probetrai- Ich werde meine Mannschaft, ning bei mehreren Vereinen, Hamburg und den ETV sehr von denen der HCR mir dann vermissen und möchte mich an ein Angebot für die neue Saison dieser Stelle bei den Trainern gemacht hat. Es ist eine große Mathis und Johan und mei- Ehre für mich und der nächste nen Mitspielern und natürlich Schritt auf meinem Weg, der allen Zuschauern bedanken, beste Floorballspieler zu wer- die jedes Heimspiel zu einem AAAAAAAA- den, der ich sein kann. besonderen gemacht haben. Die NLA ist im Vergleich zur Flemming, wir wünschen dir deutschen Bundesliga ein viel Erfolg in der Schweiz, AAAAHMA: ganz anderes Kaliber. Wie freuen uns auf deine ersten schätzt du das ein? Tore und hoffen auf ein baldi- Ich sehe meinen Wechsel in die ges Wiedersehen. Schweiz auch als eine Beloh- Ich komme wieder, verspro- nung für meinen Aufwand über chen!

20 ETV-HAMBURG.DE

UNSER ETV JUDO Deutsch-Olympisches Jugendlager mit Miriam & Julius

Einmal die Olympischen Spiele Für die in diesem Jahr in Tokio live miterleben – das ist und stattfindenden Olympischen bleibt ein großer Traum von Spiele war ein sehr abwechs- vielen Sportlern und Sportle- lungsreiches Programm für die rinnen. Jugendlichen zusammengestellt worden. Es sollten Wettkämp- Einige dürfen als Aktive fe besucht werden, es sollten die einmalige Atmosphä- zu unterschiedlichen aktuel- re miterleben. Doch nicht len Themen Workshops und nur Leistungssportler*innen Gesprächsrunden angeboten bekommen die Gelegenheit, und auch die japanische Kultur olympische Luft zu schnuppern. kennengelernt werden. Außer- Das Deutsch-Olympische Ju- dem war ein internationaler Teil gendlager ist mittlerweile fester mit japanischen Jugendlichen Bestandteil des Deutschen vorhergesehen, in dem es vor Olympischen Sportbunds DOSB allem um den Austausch unter und bietet jungen im Sport den Jugendlichen gehen sollte. engagierten Menschen die Mög- Leider galt aber auch für Miriam lichkeit, die Olympischen Spiele und Julius, dass keine ausländi- hautnah mitzuerleben. schen Zuschauer*innen dieses Jahr in Tokio erlaubt sind. So Miriam (20) und Julius (20) kann Julius seinem Namensvet- aus der Judo-Abteilung des ter Thole leider nicht direkt in ETV haben sich erfolgreich für Tokio zujubeln. Nichtsdestotrotz das Programm beworben und bietet die Deutsche Sportju- sind zwei der insgesamt 50 gend ein Programm mit sehr Teilnehmer*innen des Deutsch- ähnlichen Inhalten, welches in Olympischen Jugendlagers Frankfurt während der Olympi- 2021. Die Teilnehmenden sind schen Spiele stattfinden wird. zwischen 16 und 20 Jahre jung und verteilen sich quer über die Wir sind gespannt, was Miriam Bundesrepublik wie auch über und Julius berichten werden und unterschiedliche Sportarten. Ge- freuen uns sehr, dass sie dieses meinsam ist allen ihr besonde- Jahr mit dabei sind. res Engagement für den Sport.

KARATE Klara gewinnt die Austrian Junior Open Elektronische Wettkämpfe? Runde weiter. Bei einer Kata zeigen Teilnehmer*innen, die an verschie- die Athlet*innen einen festgelegten denen Orten starten? Wettkämpfer, Ablauf von Techniken, die sie gegen die sich nicht sehen? Das gibt es imaginäre Gegner*innen ausführen. nicht? Doch, das funktioniert mit Vi- Klara Schmidt vom ETV startete deos, die die Karateka bei der Aus- 2020 in den World Series, den führung ihrer Kata zeigen und die E-Karate Games und den Austrian als Grundlage der Bewertung durch Open mit Starterinnen aus der gan- ein achtköpfiges Kampfgericht. zen Welt. Zweimal wurde sie Fünfte Jeweils zwei Videos werden anhand in ihrer Altersklasse. Beim Finale des Niveaus der Performance von der Austrian Junior Open gewann den Kampfrichtern miteinander sie schließlich gegen Aiko Bucuresti verglichen und der oder die besser aus Rumänien mit 23,4 zu 22,6 bewertete Karateka rückte eine Punkten. Herzlichen Glückwunsch!

22 KIJU-HAMBURG.DE UNSER ETV

GOLF ETV UND PINNAU – EIN STARKES PAAR Anfang dieses Jahres gründete sich die Golf- bieten die passenden Möglich- Einsteiger Golf spielen und auf keiten, schöne Stunden in un- der Driving Range und Übungs- Abteilung im ETV. Das Bestreben ist es, möglichst serem Golf-Club zu verbringen. anlage ihr Spiel verbessern. Vielen den Einstieg in diesen Sport zu ermöglichen „Die Pinnau“, wie wir allgemein und hierbei den unterschiedlichen Bedürfnissen genannt werden, fühlt sich auch Nach dem Golfen genießen Sie in dem Naturschutz verbunden und unserer „La Trattoria“ italienische gerecht zu werden. Die Abteilung möchte im wurde mit dem DGV Zertifikat Spezialitäten mit Blick auf die Golfsport neue Wege gehen und insbesondere Golf & Natur Gold ausgezeichnet. Anlage. Und in unserem Proshop den regionalen Golfsport stärken. Unsere prämierte Jugendarbeit erhalten Sie nicht nur eine exzel- ist über die Clubgrenzen hinaus lente Beratung, sondern können bekannt und wir freuen uns im- auch Ihre Ausrüstung komplet- ie Golfer können angehen zu können. Unter www. mer über Kinder und Familien. tieren. Die Pinnau heißt die ETV- bereits mehr als 40 etv-golf.de finden alle Interes- Sie können auf unserer 27-Loch- Golfer herzlich willkommen! Mitglieder in ihrer sierten Informationen zu Kursen, Anlage und dem Kurzplatz für Abteilung sowie mehr Angeboten und Mitgliedschaft. Dals 150 Newsletter-Abonnenten Alternativ kann natürlich auch verzeichnen. Zahlreiche Kurs- eine Mail an info@etv-golf. teilnehmer, von Einzelspielern de geschrieben werden. Die bis Familien und von Kindern Mitgliedschaft in der Abteilung bis Senioren haben bereits den ist in dieser Gründungsphase, vor Golfschläger geschwungen Fertigstellung der Außenanlage, und ihre golferischen Fähigkei- übrigens weiterhin kostenfrei. ten erweitert. Auch in Sachen Inklusion wurde schon ein Unsere Platzreifekurse Mini-Weg gegangen: Timo, der Ab 8. August, erste ETV-Inklusionsgolfer, hat vier Sonntage, 16.30 bis 19.30 Uhr seinen Platzreifekurs erfolgreich Ab 9. August, bestanden. Für die Abteilung ist vier Montage, 10 bis 13 Uhr es eine wundervolle Aufgabe und Ab 9. August, ein weiterer Schritt, Klischees vier Montage, 18 bis 21 Uhr über diesen schönen Sport Ab 5. September, abzubauen. vier Sonntage,16.30 bis 19.30 Uhr Ab 6. September, Neben den Platzreife-, Refres- vier Montage, 10 bis 13 Uhr her- und Schnupperkursen für Ab 6. September, Einsteiger, bieten die Golfer jetzt vier Montage, 18 bis 21 Uhr auch thematische Schnupper- kurse sowie weitere Gruppen- Hier ein paar Worte des kurse für Fortgeschrittene an. Kooperationspartners Nach erfolgreicher Platzreife gibt Golfclub An der Pinnau es viele Möglichkeiten, weiterhin Der Golf-Club An der Pinnau den Schläger zu schwingen. Hier ist stolz darauf, Kooperations- gibt es zahlreiche attraktive partner der ersten Stunde der Angebote für Einsteiger und eta- ETV-Golfabteilung zu sein und blierte Golfer. Auch arbeiten die damit den regionalen Golfsport Golfer weiterhin mit Hochdruck zu unterstützen. Unser Slogan an ihrer eigenen Golf-Außenan- „Die schönste Zeit des Tages“ lage am Sportzentrum Bundes- steht genauso für unsere straße, um den ETV-Golfern Klubatmosphäre wie für unseren ihr gemeinsames „Zuhause“ Anspruch, einen hochwertigen in Eimsbüttel zu geben. Pläne Platz und eine attraktive Anlage wurden abgestimmt und weiter zu bieten, um die Erwartungen verbessert und alle hoffen schon der Golfer zu erfüllen. Ob Anfän- bald die konkrete Umsetzung ger oder Fortgeschrittener, wir

ETV-HAMBURG.DE 23 UNSER ETV

FAUSTBALL European Nations Cup in Schneverdingen

Sportradiologie, MRT-Diagnostik, Früherkennung und Therapie 15 x in Hamburg auch direkt beim ETV (Hohe Weide) Nach der Absage der Europa- Und das Refugee-Team des ETV Die Radiologische Allianz ist ein Zusammenschluss meisterschaft der Männer (ur- und des VTF ist dabei. Es spielt freiberufl ich tätiger und unabhängiger Fachärzte. sprünglich Ende Juni in Kaltern/ am Samstag vor großer Kulisse Italien geplant) arbeitete die gegen Belgien und Dänemark. Mehr als 70 Ärzte in 15 Praxisteams bieten das komplette European Fistball Association Damit kommt es zur Neuauf- Leistungsspektrum radiologischer, nuklearmedizinischer intensiv an einer Alternative, da lage des 3-Nations-Cup 2019 und strahlentherapeutischer Verfahren an: es sonst in diesem Jahr keine in Hamburg, bei dem sich die Veranstaltung für die europäi- Refugees in der Vorrunde gegen • Radiologie (MRT, CT) schen Nationen im Männerbe- beide Nationen behaupten reich gegeben hätte. konnten – lediglich im Finale • Nuklearmedizin mussten sie sich vor etwa 500 • Mammadiagnostik Mit dem European Nations Cup Zuschauern den Dänen knapp • Strahlentherapie vom 1. bis 3. Oktober wurde geschlagen geben. Klappt die ein vergleichbares Veran- Revanche in Schneverdingen? • Radiochirurgie (Gamma-Knife) staltungskonzept entwickelt. Mit dabei ist ebenfalls das Dankenswerterweise hat sich Weltmeisterteam Deutschland Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit nieder- der TV Jahn Schneverdingen aus sowie die Spitzenteams aus gelassenen Ärzten und Kliniken, so dass technische, Niedersachsen sehr kurzfristig Österreich, Schweiz und Italien. medizinische und wissenschaftliche Kompetenzen bereit erklärt, dieses neu konzi- Der Ausflug nach Schneverdin- gezielt zum Wohle aller Patienten gebündelt werden. pierte Event auszurichten. gen lohnt sich also.

Termin vereinbaren: Alle Praxen: 040 - 32 55 52 - 100 Privatpraxen: 040 - 32 55 52 - 200 Online: www.radiologische-allianz.de

Diagnostik, Therapie und Früherkennung für Ihre Gesundheit – Kompetenz entscheidet!

RZ_AZ_RA_ETV_90x260mm.indd 1 11.05.21 23:08 24 KIJU-HAMBURG.DE UNSER ETV

BASKETBALL BUNDESLIGA-REISE GEHT WEITER – HAMBURG SAGT CORONA-HILFE ZU

Alle Fans der gepflegten ständigen Innenbehörde einen Antrag auf Lage ausgesetzt. Als Aufsteiger hatten die circa 100.000 Euro für die Basketballer ETV-Männer viele begeisternde Auftritte Korbjagd in und um Eimsbüttel sowie die Zweitliga-Volleyballerinnen des mitsamt zweier Siege über den Lokalriva- dürfen aufatmen und sich Vereins. Mit Erfolg. „Die genaue Höhe ist len SC Rist Wedel hingelegt. Zudem stellte auf weitere Höhepunkte in allerdings noch unklar“, sagte der beken- sie mit Shooting Guard Mubarak Salami nende Basketball-Fan Fechner. Die Korb- (26,2 Punkte im Schnitt) den Topscorer der Zweiten Bundesliga ProB jäger aus dem Herzen Hamburg könnten der Hauptrunde und mit Steal-Experte freuen. nun das Minus von etwa 20.000 Euro aus Abdulai Abaker ein Mitglied des All-De- der vergangenen Saison tilgen, zudem ist fensive-Teams der gesamten Liga. die Basis für das benötigte neue Budget er ETV wird mit seiner Herren- von 100.000 bis 120.000 Euro gelegt. „Ich freue mich, dass mit der Unter- mannschaft nach einer aben- stützung der Stadt alles relativ schnell teuerreichen ersten Spielzeit Derzeit befinden sich die Macher rund um und unkompliziert geklappt hat“, sagte auch kommende Saison in Trainerin und Abteilungsleiterin Sükran Erfolgstrainerin Gencay, die den ETV von der Nordstaffel antreten. Die Gencay auf Sponsorensuche. Fest steht der Hamburger Kreisliga in die professi- EntscheidungD fiel nach der Zusage einer bereits, dass mit der Ratsherrn-Brauerei onelle ProB geführt hatte. „Dies ist auch finanziellen Hilfe vom Landessportamt der wichtigste Partner an Bord bleibt. Die der endgültige Startschuss für unsere der Stadt Hamburg, mit der Ausfälle bei Brauerei aus der Schanze öffnet zudem in Kaderplanung“, so Gencay weiter. Fest Zuschauereinnahmen durch coronabedingte Kürze „Das Lokal“ in Eimsbüttel, weshalb stehen bislang lediglich die Abgänge von Hygiene- und Schutzmaßnahmen ausgegli- die Partnerschaft noch weiter ausgebaut Routinier Vidmantas Uzkuraitis (zurück in chen werden sollen. Eine solche Hilfe hatte werden soll. (Dazu auch mehr auf Seite 42) seine Heimat Litauen) und Luca Büürma Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) (Auslandssemester in Barcelona). Für die bereits im April mit Blick auf die höherklas- In seiner Anfang April abgebrochenen Heimspiele wird erneut mit der gut 2.000 sig vertretenen Vereine in Aussicht gestellt. Premierensaison hätte der ETV den Zuschauer fassenden Sporthalle Wands- Klassenerhalt noch in den anstehen- bek geplant. Saisonstart ist voraussicht- Nun stellte ETV-Gesamtvorsitzender den Playdowns schaffen müssen, diese lich der 18/19. September. Frank Fechner bei der für den Sport zu- wurden aber aufgrund der pandemischen

ETV-HAMBURG.DE 25 UNSER ETV

WASSERBALL BUNDESLIGA IM SCHNELLDURCHLAUF Trotz des verpassten Playoff- Mannschaft: HanseScientific Einzugs zieht die junge Mannschaft gewährleistete durch seine PCR- ein durchaus positives Fazit und Pooltests für alle Aktiven einen bereitet sich aktuell darauf vor, in sicheren Spielbetrieb. der nächsten Saison wieder um einen Platz auf dem Treppchen zu Wenn ihr den Trainings- und kämpfen. Spielalltag der Wasserballerinnen verfolgen wollt, schaut auf Insta- Die Spieltage ermöglicht hat der gram (etvwasserball) und Facebook neu gewonnene Sponsor der (ETV Hamburg Wasserball) vorbei.

Eine ereignisreiche Saison liegt Umso erfreulicher war der PCR POOL TESTS FÜR GRUPPEN hinter den ETV-Wasserballerin- starke Auftritt beim Bundesliga- nen, die die Bundesliga auf Platz Auftakt in Heidelberg, bei dem ab 10 € pro Person fünf beenden konnten. Durch die ETVerinnen die späteren zwei lockdownbedingte Pausen Bronzemedaillen-Gewinne- Effiziente und preisgünstige geschwächt, stieg das Team rinnen aus Bochum mit 14:12 Methode für Gruppen um Trainer Henk Ronhaar und besiegen konnten. Neben einer Hohe PCR-Test Sensitivität Falls ein Pool positiv ist, Tim Köhnen im März 2021 in geschlossenen Teamleistung übernehmen wir die Kosten der die Saisonvorbereitung ein. Nur konnte die 19-jährige Links- Nachtestung mit Einzeltests Probenabnahme durch Gurgeln, wenige Wochen hatte das Trai- händerin Anastasia Chasapi ihre ohne schmerzhaften Abstrich nerteam Zeit, die Mannschaft Stärke beweisen, die vom grie- Befund digital in der App verfügbar mit insgesamt sechs neuen chischen Erstligisten Glyfada Spielerinnen auf die verkürzte Nautical Sports Club an die Elbe Etablierte Testerfahrung Für ein individuelles Angebot: mit Bundesliga Teams! [email protected] Saison vorzubereiten. wechselte. www.hanse-scientific.de

Seniorenzentrum St. Markus Der Partner für Gärtnerstraße 63, 20253 Hamburg Tel. (040) 40 19 08-0, Fax (040) 40 19 08-99 Senioren in Eimsbüttel E-Mail: [email protected] • VollstationäreVollstationäre WohnpflegeWohnpflege • AmbulanteAmbulante PPflegeflege zzuu HauseHause • KurzzeitpflegeKurzzeitpflege uundnd PProbewohnenrobewohnen • TagespflegeTagespflege • VorsorgeVorsorge mmitit dderer SSVS-KarteVS-Karte // BBetreutesetreutes WWohnenohnen zzuu HHauseause • MittagstischMittagstisch iimm CCaféafé VVenedigenedig uundnd EEssenlieferungssenlieferung n nachach H Hauseause • SeniorenwohnungenSeniorenwohnungen mmitit SServiceervice iinn EEimsbüttelimsbüttel u undnd E Eidelstedtidelstedt • WohngemeinschaftenWohngemeinschaften f üfürr M Menschenenschen m mitit D Demenzemenz und für andere Pflegebedürftige • AngehörigenbeiratAngehörigenbeirat uundnd FFörderkreisörderkreis • ZertifiziertZertifiziert nachnach Diakonie-SiegelDiakonie-Siegel PflegePflege 3.03.0 undund DINDIN EN EN ISO ISO 9001 900 :1: 20152015 • TrägerTräger desdes Deutschendeutschen AAltenpflegepreisesltenpflegepreises • AusgezeichnetAusgezeichnet aalsls „„BesterBester A Arbeitgeberrbeitgeber i mim G Gesundheitswesen“esundheitswesen”, b bundesweitundesweit P lPlatzatz 3 3

martha-stiftung.de

26 ETV-HAMBURG.DE UNSER ETV

SOFTBALL HAMBURG KNIGHTS BEI DER EUROPAMEISTERSCHAFT Für Anne Rathjen ist es ein Traum, der in Erfüllung geht. Deutschland spielt gegen Italien und Anne gegen ihr Idol Erika Piancastelli.

Zusammen mit ihren erfahre- Gelegenheit nutzen, um weitere Anne, Celina und nen Teamkolleginnen Alexandra Erfahrungen zu sammeln. Denn Alexandra (v. l. n. r.) Stüwe und Celina MacKenzie mein Ziel ist es, bei der nächsten von den Hamburg bildet sie das Dreigespann, EM voll dabei zu sein.” Knights spielten im das die Knights in der Natio- Juni für die Deutsche nalmannschaft vertritt. Für die Schon jetzt fühlt sie sich aber Nationalmannschaft. ETVerinnen ist es ein besonde- als integraler Teil dieser Mann- rer Moment, im Nationaltrikot schaft. Eine Mannschaft, die bei aufzulaufen. Doch während dieser EM zusammengewach- Celina und Alex bereits fixe sen ist und mit dem siebten Größen im Kader sind und Platz ein starkes Ergebnis für an mehreren internationalen den deutschen Softball ein- Turnieren teilgenommen haben, gefahren hat. Und die nächste muss sich Anne ihren Platz noch Chance bietet sich bereits im erspielen. Aber sie zeigt sich kommenden Jahr bei der EM in kämpferisch: “Auch wenn ich Barcelona. Dann auch wieder zunächst viel auf der Bank sitze, mit einem Wiedersehen mit möchte ich jede noch so kleine Erika Piancastelli.

s ist Anfang Juli und gekostet. Erst seit drei Jahren Anne ist gerade verdient sie sich ihre Sporen zum ersten Mal im in der 1. Softball-Bundesliga. Dress der deut- Ihr Talent blieb aber nicht schen National- unbemerkt. Ende 2019 kam Emannschaft bei einem großen die Einladung zu einer Kader- internationalen Turnier dabei. maßnahme der deutschen Auch wenn Team Deutschland Softball-Nationalmannschaft. am Ende klar gegen die favori- “Die Trainings waren sehr an- sierten Italienerinnen verliert, strengend und intensiv”, erzählt war es für Anne ein unglaub- Anne. “Aber ich habe jedes Mal licher Moment, mit einem der sehr viel gelernt und die Stim- großen Stars des Turniers auf mung im Team war unglaub- dem Platz zu stehen. lich.” Mit jeder Kadermaßnahme wurde der Kreis an Spielerinnen Doch es war ein langer Weg kleiner. Am Ende waren es bis dahin, zur Softball-Euro- 18 Damen, die es in die finale pameisterschaft, und er hat Auswahl schafften – und Anne die 23-jährige viel Ausdauer war eine davon.

ETV-HAMBURG.DE 27 UNSERE KIJU

SELBSTVERSTÄNDNIS ETV KIJU ENTWICKELT EIN LEITBILD

ie ETV KiJu arbeitet als terschiedlicher Bereiche, Positi- Träger gemeinschaft- onen und Funktionen verfolgen lich an einem Leitbild. wir letztlich die gleichen Ziele: Dieses Leitbild wird ein verlässlicher Partner für Dunsere Grundprinzipien und un- Kinder, Eltern sowie einander zu ser Selbstverständnis darstel- sein – und Erstere kontinuierlich len, auf Basis derer wir einander achtsam auf ihrem Lebensweg begegnen – allen voran den zu begleiten. Ebenso möchten Kindern, für die wir als Vorbil- wir als ein großes Team den der auftreten. Es repräsentiert Träger weiterentwickeln; all dies unser Verständnis von sozialem soll in unserem Leitbild gebün- Miteinander, Verantwortung, delt zum Ausdruck kommen und Vielfalt, Inklusion, Partizipation, anschließend in der jeweiligen Offenheit, Bewegung und einer Praxis gelebt werden. Somit werteorientierten Betreuung, bietet es Orientierung und eine um ihr Wohlergehen unmiss- stetige Rückbesinnung auf das verständlich in den Mittelpunkt für uns Wesentliche. Hieran zu rücken. Insgesamt wird es wollen und müssen wir uns verdeutlichen, was unsere Arbeit messen lassen. als Kinder- und Jugendhilfeträ- ger auszeichnet und wofür wir Besonders wichtig ist daher der gemeinsam einstehen – sowohl Umgang mit dem schriftlichen im Hinblick auf die Gegenwart Leitbild: Durch die kontinuier- als auch auf die Zukunft. liche Auseinandersetzung mit den Inhalten – in Form von Eine enorme Bedeutung Gesprächen und Diskussionen kommt daher dem eigentli- sowie Einheiten für die prakti- chen Entwicklungsprozess sche Umsetzung – soll es stets des Leitbilds zu. Wir haben aktuell und zeitgemäß bleiben. uns hierbei bewusst für eine Durch jene Partizipation auf al- umfangreiche Beteiligung aller len Ebenen wird es gelingen, den Mitarbeiter*innen entschieden, Kindern eine verlässliche Säule um diese wesentlichen Aspekte zu sein und ihre Entwicklung unmittelbar umzusetzen und während der gemeinsamen Zeit einen persönlichen Bezug zum begleitend zu unterstützen und Leitbild zu erzeugen. Trotz un- zu schützen.

SOCIAL MEDIA Ihr findet uns bei Facebook und Instagram Wir posten spannende Bilder und Geschichten aus unserer Ferien- und Ganztagsbetreuung in den Sozialen Medien. Sowohl auf Fa- cebook als auch auf Instagram sind wir unter dem Accountnamen ETV.KiJu zu finden. Verpasst keine Neuigkeiten mehr und haltet euch auf dem Laufenden! Wir freuen uns auch über Feedback und Ideen. Schreibt einfach eine Mail an [email protected].

28 KIJU-HAMBURG.DE UNSERE KIJU

SPORTREFERAT GEMEINSAM FÜR DIE KIJU ALS BEWEGTER TRÄGER

Moin, ich bin Carla Schenk, 28 Körper und Seele nehmen Sport Als erstes wollen wir das Prädikat ins Leben zu rufen. Darüber hinaus Jahre und Hamburgerin. Ich habe und Bewegung eine große Rolle Bewegter Träger noch (mehr) an übernehmen wir die Organisation dieses Jahr meinen Master Sport- ein. Daneben wollen wir aber unseren Schulen leben und noch der Feriencamps, unterstützen die und Bewegungswissenschaft an auch den Kindern und Jugend- sichtbarer machen. In diesem Durchführungen von Sport- und der Uni Hamburg abgeschlossen lichen aufzeigen, wie wichtig Sinne arbeiten wir an einem Bewegungskursen an den Schulen und eine Zusatzausbildung zur es ist, im Leben physisch und Konzept zur bewegten Träger- und veranstalten standortüber- Erlebnispädagogin gemacht. Mich mental beweglich zu bleiben, um schaft. So wollen wir damit den greifende Events. Wir freuen uns begeistern besonders alle Natur- für sich und für andere Räume Weg ebnen, eine sportbetonte auf ein gutes Zusammenspiel mit sportarten, ich spiele Floorball und zur Entfaltung zu schaffen. Wir Schule an einem unserer Schulen allen Mitarbeitenden! mache Yoga. geben unser Bestes, dass dies von der gesamten ETV KiJu Moin, ich bin Fabian, 42 Jahre. weiterhin gelebt wird. Zuletzt war ich noch als Grup- penleitung an der Grundschule Mit vielfältigen Sport-, Kurs- und Humboldstraße aktiv. Seit Campangeboten ist die ETV KiJu August widme ich mich mit voller in ihrer bewegten Trägerschaft Kraft meiner neuen Aufgabe als schon jetzt gut aufgestellt. Referent für Sport und Bewe- Potenziale, von denen künftig gung. In meiner beruflichen und alle Schulen gleichermaßen pro- privaten Laufbahn hat mich der fitieren sollen. Daher wollen wir Sport immer begleitet. Dabei bin unsere Sportkoordinationen an ich stets Neuem aufgeschlossen. den GBS-Schulen und die Koordi- Zuletzt habe ich Padel-Tennis für nationen an den weiterführen- mich entdeckt. Mein Steckenpferd den Schulen vernetzen, mit ihnen in der Pädagogik ist die Psy- in den Austausch treten und chomotorik, das stellt eine gute unserseits neue Impulse geben. Verbindung zur Erlebnispädagogik dar, in der Carla zu Hause ist. Als Mannschaftssportler wissen wir, wie viel man aufgrund gut Zusammen sind wir das Referat funktionierender Zusammen- für Sport & Bewegung. arbeit erreichen kann. Einen solchen Teamgedanken an den Körperliche Aktivität hat einen einzelnen Standorten und der gesundheitsfördernden Charak- gesamten KiJu zu entwickeln, ist ter. Im Zusammenspiel von Geist, unser großes Ziel.

NEUE REFERENTIN Anne Michaelsen stellt sich vor Etwa die Hälfte meines Lebens kennen uns gut aus meiner Zeit Strukturen der Finanzierung von bin ich nun schon Eimsbüttele- bei der Hamburger Sportjugend, Gemeinnützigkeit kennen. Mein rin. Und die meiste Zeit meines wo ich vorher viele Jahre als Re- Herz schlägt aber doch einfach Arbeitslebens verbrachte ich im ferentin für Freiwilligendienste stärker für soziale Träger und für organisierten Sport. Beim ETV tätig war. Parallel absolvierte ich den Sport. und der ETV KiJu habe ich also einen berufsbegleitenden Mas- genau den richtigen Platz für ter im Sozialmanagement und Ich freue mich, dass ich nun als mich gefunden! lernte dann anschließend in der Referentin für Finanzen wieder Schön und witzig finde ich au- Sozialbehörde bei der Vergabe neu gefordert bin - und das in ßerdem, dass Carla zeitgleich mit von Fördermitteln für Jugend- meinem Verein und in meinem mir zum 1. April gestartet ist. Wir verbände noch einmal ganz neue Stadtteil.

KIJU-HAMBURG.DE 29 UNSERE KIJU

GRUNDSCHULE AN DER ISEBEK WIR HABEN SCHWEIN! Während unser aller Alltag durch Corona-Auf- lagen bestimmt wurde und es täglich Neues zu beachten gab, haben wir uns um unseren Basteltisch versammelt und unser „Schwein“ selbst in die Hand genommen. Wir, die Stufe 3 von der Schule An der Isebek, haben ge- meinsam mit den Kindern ein Bastelprojekt begonnen: Sparschweine aus Pappmaché. Über Wochen hinweg haben wir uns immer wieder um unseren runden Tisch versammelt und mit Freude, Kreativität und Elan eine gan- ze Bande Schweine zum Leben erweckt. Aus dem ganzen Durcheinander um uns herum haben wir das Beste gemacht!

WIR SUCHEN Erzieher, Pädagogen, Sozialpädagogische Assistenten UND Quereinsteiger (m/w/d)

JETZT ONLINE INFORMIEREN, BEWERBUNG ABSCHICKEN UND TEIL UNSERES TEAMS WERDEN! kiju-hamburg.de/ stellenangebote

30 KIJU-HAMBURG.DE UNSERE KIJU

GRUNDSCHULE KIELORTALLEE IN HAMBURGS BAUMWELTEN MIT HARALD VIETH „Vor lauter Staunen habe ich verpasst weiterzulaufen, ich bin gleich da“, rief ein Mädchen des 2. Jahrgangs der Grundschule Kielortallee der geführten Gruppe hinterher. Der Buchautor Harald Vieth, gebo- ren 1937 in Hamburg und selbst ehemaliger Schüler der Grund- schule Kielortallee, führte uns auf eine historische Baumexpedition. Mit dem erfahrenen Experten wurde dieses Projekt für unsere Schüler*innen zum lehrreichen Sightseeing-Abenteuer.

arald Vieth bezog die Kinder in die Welche Dienste erweisen uns solche gewachse- spannende Welt der Geschichte nen Holzriesen noch? unserer Hansestadt unmittelbar ein. Als erfahrener Zeitzeuge und Der Autor über Hamburgs alte Baumwelten ehemaligerH Lehrer weiß er noch genau, wie der lieferte uns die Antworten: Bodenfruchtbarkeit, Weiter führte der Weg vorbei an den Grindel- stattliche Trompetenbaum (Catalpa) auf der Stabilisierung des Wasserhaushalts, Produk- hochhäusern, hin zu einem 300 Jahre alten Verkehrsinsel der Grindelallee 1950 gepflanzt tion von Sauerstoff, Filterung von Schadstof- Prachtexemplar. Die Stieleiche im Innocentia- wurde. Zwischen Abgasen und Autolärm steht fen, Wind- und Lärmschutz, Lebensraum für park. Den Blick in die knorrige Krone gerichtet, dieses prachtvolle Exemplar immer noch. Der Vögel, Insekten und Säugetiere. „Twietetwiet“, bestaunten die Schüler*innen die schroffe Rin- Anblick der Catalpa ist zu jeder Jahreszeit etwas zwitscherte es über den Köpfen der Kinder, die de, den dicken, starken Stamm. Sieben beidsei- Besonderes. Mit den Schoten, die wie Bohnen Kohlmeise flötete munter. tig ausgestreckte Armlängen brauchte es, um herabhängen, vom Frühjahr bis Herbst mit den Baum zu umschließen. Beim Wettrennen Elefantenohr-Blättern und im Juni mit einem Ist gewachsenes Leben in Geld zu messen? Der um die Eiche und gemeinsamen Spiel genossen Meer aus trompetenförmigen, strahlend volkswirtschaftliche Wert eines 50-jährigen die jungen Entdecker*innen den nach Papst weißen Blüten. Den stolzen Stammumfang von Baums beträgt in Deutschland wohl bis zu Innozenz IV. (um 1195-1254) benannten Park. 4,45 Meter maßen die Schüler*innen selbst. 270.000 Euro. Doch wie kann dieser Wert aus Eine von damals dreizehn, die letzte verbliebene Eine bedeutende alte Sehenswürdigkeit mit ideeller Sicht bemessen werden? Als Ursprung Zeitzeugin ihrer Art. Die Kinder fragten sich, haushohen 15 Metern Richtung Himmel. Dazu grünender und blühender Schönheit, Augenwei- was wohl passiert, wenn weitere Holzriesen in speichert der hölzerne Körper tonnenweise CO2. de, Freude und Quelle der Erholung? den nächsten Jahren fielen? Wo wachsen die nächsten Baumgenerationen? Was bedeutet der Klimawandel?

Gedanklich tat sich den Kindern ein Kontrast auf. Bedeuten versiegelte Oberflächen Zukunft? Die Natur wird uns überleben, so Harald Vieth. Die Erde, die Natur nimmt sich, sie hat die Zeit zum Wachstum. Und wir? Schaffen wir ein Um- denken? Mehr Grün in der Stadt, weniger Autos? Begriffe wie Waldbaden existieren bereits, doch erleben wir fortlaufend Lärm-, Abgas- und Betonbaden. Die Wichtigkeit der Bäume ist uns allen klar.

Zusammen mit dem Baumexperten war es eine kulturgeschichtliche Führung mitsamt neuen Erkenntnissen. Ferien mit Bewegung, Bildung und Lust auf mehr Grün.

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“ (Sprichwort aus Uganda)

KIJU-HAMBURG.DE 31 UNSERE KITA

KITA HOHELUFT DER BEGINN EINER FREUNDSCHAFT Bald ist es soweit! Das Sportzentrum Hoheluft öffnet seine Türen und das rege Treiben der fleißigen Bauarbeiter wird durch Sportsgeist, Bewegung, Spaß, Gemeinschaft und Kinderlachen ersetzt. Für den Sportsgeist wird der ETV mit seinem umfangreichen Angebot an Kursen und Abteilungen verantwortlich sein. Für das Kinderlachen sorgen wir! Wir, das sind Silke Scharnberg (Kitaleitung), Alexandra Clasen (Teamleitung Krippe) und André Hitschfel (Teamleitung Elementarbereich).

ir bilden das Lei- lagen für Bewegung im Alltag geschaffen. Wir ihnen verübeln? Spaziergang klingt erstmal tungsteam der Kita ziehen uns an, wir gehen nach draußen, wir nach nichts. Deswegen ist es uns wichtig, die- Hoheluft im neuen haben ein Ziel und schon geht die Reise los. sen Ausflug interessant zu gestalten. Manch- Sportzentrum und Während dieser Zeit passieren reichlich Dinge mal reicht es auch, das Ziel dem Interesse des unsere Leidenschaft ganz nebenbei. Es sind nicht nur die vielen Kindes anzupassen. „Kommt, wir gehen mal Wwird sein, die Schnittstelle zwischen dem Ecken im Stadtteil, die wir ergründen und zur Polizei und schauen, was da los ist!“ – und Verein und der Kita pädagogisch miteinan- somit ein geografisches Gedächtnis formen. schon sind die Schuhe angezogen. Mit dem der zu verknüpfen: Körper, Gesundheit und Polizeikommissariat 23 haben wir im Stadtteil Bewegung. Wir lernen, wie wir uns im Straßenverkehr ein Ziel in unmittelbarer Nähe, das schnell bewegen und verhalten müssen. Wir ent- erreicht ist und viele Kinder ansprechen wird. Am Anfang war ein Sportzentrum decken die Flora und Fauna in den verschie- Man kann das neue Gebäude im Stadtteil denen Gärten und Parks. Wir erkunden „Habt ihr Lust auf ein neues Buch?“ könnte mit einem Kind gleichsetzen, welches sich in und bespielen ausgiebig die vorhandenen ein weiteres Interesse der Kinder sein und einer unbekannten Umgebung befindet. Es Spielplätze. Vielleicht lernen wir sogar unsere die Vorfreude auf die Bücherhalle Lokstedt muss erst einmal ankommen. Klar, der ETV Nachbarn kennen, die uns bei dem einen wecken. Auch wenn Lokstedt mit seinen hat bereits Abteilungen in Lokstedt ansässig oder anderen Projekt behilflich sein können. 4,9 Quadratkilometern verhältnismäßig ein (Fußball, Floorball, Tennis, Leichtathletik), Natürlich würden wir im Gegenzug auch kleiner Stadtteil von Hamburg (755 Quadrat- aber nun möchte er mit seiner Vielfalt unsere Hilfe anbieten und somit soziale und kilometer) ist, so bietet er trotzdem reichlich ganz ankommen und wir werden ihn dabei kulturelle Verhaltensweisen kennenlernen aufregende Möglichkeiten, die erkundet unterstützen. Doch wie können wir das und pflegen. Diese und noch viele weitere werden wollen. umsetzen? Was würde ein Kind tun? Genau! Abenteuer werden dafür sorgen, dass unsere Es würde versuchen, seine Umgebung nach Kinder ein Gefühl für ihre Umgebung und sich Weitere Ziele sind zum Beispiel das UKE, der und nach kennenzulernen und zu erkunden. selbst bekommen. Wasserturm Lokstedt, das Bürgerhaus, das NDR-Fernsehstudio, die Meistermeile mit Der Stadtteil Lokstedt und seine „Hast Du Lust auf einen seinen verschiedenen Handwerken, der Loh- positive Nebenwirkung Spaziergang?“ bekpark oder der Von-Eicken-Park, die vielen Hier kommt der Stein ins Rollen: Mit Hilfe der In den meisten Fällen würden Kinder dies kleinen Geschäfte aus den verschiedensten Stadtteilexploration sind bereits erste Grund- wohl mit „Nein“ beantworten. Wer will es Branchen und noch einiges mehr.

32 ETV-HAMBURG.DE UNSERE KITA

Der Weg ist das Ziel terwegs sein, um sich mit der Umgebung Wer mit einem Kind unterwegs ist, der vertraut zu machen und erste Schritte in weiß, dass auf dem Weg zu einem be- Richtung Selbstsicherheit und Selbstwahr- stimmten Ort viele verschiedene Themen nehmung zu gehen. Hierbei werden wir sie aufkommen. Fragen möchten beantwortet ebenfalls mit kleinen motorischen Aufga- werden und das ein oder andere Mal wird ben fordern und fördern. an einer Stelle verweilt, weil es dort aus di- versen Gründen so interessant ist. Unsere Dabei sind wiederkehrende Ereignisse Aufgabe wird es dabei sein, einerseits auf wichtig, um den Lerneffekt zu festigen. all die Themen einzugehen, die die Kinder Zum Beispiel werden wir bei der Sichtung beschäftigen und andererseits selbst Reize eines Busses das Lied „Die Räder vom Bus STADTTEILRUNDGANG zu setzen, um den Ausflug abwechslungs- rollen rundherum“ anstimmen und dazu reich zu gestalten. unsere Arme rollend bewegen. Mit der Zeit werden weitere Strophen und Bewegun- Ausflugstipps Da wir unser Hauptaugenmerk auf die gen angefügt, sodass eine Reihe an Bewe- Bewegung setzen, werden es vorwiegend gungsabläufen entsteht, die sich die Kinder mit Kids immer mal wieder kleine Angebote sein, merken müssen und mit dem Ereignis Für Schatzsammler: Ein kleiner Beutel die die Kinder nicht nur geistig aktivieren „Bus“ in Verbindung bringen. Ganz beiläufig oder eine Box für Fundstücke wie Steine, sollen. „Wie viele Runden schafft ihr um vergeht somit die Zeit zum Ziel schneller, Stöcke Blätter. Dadurch wird das Sam- den Wasserturm, ohne eine Pause zu die Kinder werden sprachlich gefordert und meln bewusster und ausgewählter, wie machen?“ „Wenn ihr diese Treppe be- motorisch aktiviert. viel passt in meine Schatzkiste? Wieder steigt, dann zählt doch mal die Stufen. zurück können die Schätze angeschaut, Mal gucken, ob wir alle auf die gleiche Zahl Ziemlich beste Freunde sortiert und weiter verwendet werden. kommen.“ „Versucht mal auf dem Gehweg Auf dem Wege der Stadtteilerkundung zu gehen, ohne auf eine Fuge zu treten (in möchten wir eine Möglichkeit nutzen, um Für Kreative: Zwei oder drei Stück sicherer Entfernung zur Straße!).“ Dieses ist uns mit dem Viertel Lokstedt zu verbinden Straßenkreide für Kunstwerke unterwegs nur ein kleiner Ausschnitt aus einem Sam- und eine Gemeinschaft wachsen zu lassen. mitnehmen. Immer dabei: Trinkflasche, melsurium an Bewegungsmöglichkeiten. Daraus ergeben sich viele weitere Schritte, ein kleiner Snack (Motivation und Energie die im Gesamten zu einer großen Reise für den (Rück-)weg). Nicht alles auf ein- Es kann nicht früh genug werden und uns (der Kita Hoheluft und mal: eine Auswahl an „Mitnehmdingen“ losgehen dem ETV) das Ziel vor Augen hält, welches (Springseil, Sandspielzeug, Ball, Sei- Die Kleinsten aus der Krippe schaffen kör- wir erreichen wollen: Wir sind angekom- fenblasen) bieten Abwechslung für den perlich noch keine großen Strecken, aber men! Lieblingsspielplatz oder Park. auch sie werden regelmäßig im Viertel un-

ETV-HAMBURG.DE 33 UNSER ETV

Finde die 12 Unterschiede und gewinne das Buch „Mein Sommer GEWINNSPIEL mit Percy und Buffalo Bill“ von Ulf Stark und Regina Kehn!

Finde 12 Unterschiede und gewinne ein Buch aus Mein Sommer mit Percy und Buffalo Bill von Ulf Stark und Regina Kehn - Freies Geistesleben/Urachhaus Verlag, ISBN 978-3-8251-5283-3

UND Regina Kehn SO GEHT‘S: Finde die 12 Unterschiede und gib Illustratorin Regina Kehn, die für den ETV das Logo der Fußballerinnen „KickBEES“ entwarf, stellt für die richtige Lösung, deinen Namen jedes ETV-Magazin ein Fehlersuchrätsel zur Verfügung. In diesem verbergen sich 12 Unterschiede. und deine Adresse bis zum Wer sie findet und die richtige Lösung beim ETV abgibt, kann ein Exemplar des Buchs, aus dem das 30. September 2021 im ETV- Suchbild stammt, gewinnen - in diesem Fall „Mein Sommer mit Percy und Buffalo Bill“. Sportbüro ab oder sende alles an: Eimsbütteler Turnverband e.V., www.reginakehn.de Bundesstraße 96, 20144 Hamburg

34 ETV-HAMBURG.DE UNSER ETV

SCHWIMMSCHULE TURMWEG Restart nach Lockdown

Ende Mai konnte der ETV nach sicher und können ihre eigenen langen Lockdown-Wochen Kräfte im Element Wasser bes- wieder seine Schwimmschule ser verstehen. Auch für Gefah- Turmweg öffnen. Alle Mitarbei- rensituationen, ob im Urlaub am tende und Trainer*innen waren Strand oder im Freibad neben- froh, endlich wieder den Kindern an, sind Kinder besser vorberei- Sicherheit im Wasser zu bieten. tet, wenn sie sich leichter und Schwimmenlernen ist nicht nur schneller im Wasser bewegen wichtig für die Ausdauer und können. Verhaltens- und Bade- die Verbesserung motorischer regeln gehören natürlich auch Fähigkeiten der Kinder. Der dazu. Das ganze Team hofft, frühe vertraute Umgang mit dass alle Kinder da draußen bald Wasser nimmt unseren Kindern echte Profis im Wasser werden. die Scheu und lässt sie später zu Die Kurse können alle Interes- sicheren Schwimmerinnen und sierten auf der Homepage ein- Schwimmern werden. sehen und buchen. Bei weiteren Schwimmen macht nicht nur Fragen wenden Sie sich gerne Spaß, sondern stärkt auch das an info@schwimmschule- Selbstbewusstsein der Kinder. turmweg.de oder wählen die Sie fühlen sich stark, fit und 040 / 401769-22.

SCHWIMMSCHULE TURMWEG Trauer um Petra Böösch H E I N S E N Der ETV trauert um Petra tat sie es ehrenamtlich. So ist R e c h t s a n w ä l t e Böösch, die im Alter von nur 55 Petra Böösch verantwortlich Jahren nach kurzer schwerer für zahlreiche Auszeichnungen, Krankheit verstarb. Es ist ein die der ETV für seine inklusiven Lars Niedopytalski Christian Schneider Schock für alle, die sie kannten Schwimmangebote für Kinder • Arbeitsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Familienrecht und mit ihr zusammen für den und Jugendliche mit Behinde- • Gewerblicher Rechtsschutz • Gewerblicher Rechtsschutz Verein und den Sport arbeiteten. rung erhalten hat. Sie führte • Internet-/Computerrecht • Presserecht Aquaball als inklusives Wasser- • Kaufrecht • Unternehmens-/ Petra Böösch war ein Urgestein ball-Angebot beim ETV ein und • Transportrecht • Gesellschaftsrecht im ETV. Vor 45 Jahren trat sie wurde dafür mit dem Werner- • Vertragsrecht • Verwaltungsrecht in die ETV Schwimmabteilung Otto-Preis für Behinderten- ein und blieb ihr immer treu, als sport 2017 ausgezeichnet. Ulrike Hafer Theiß Hennig Mitglied, als Trainerin und als Fachanwältin für Familienrecht / Mediatorin • Arzthaftungsrecht ehrenamtlich Engagierte. Petra Böösch vertrat den ETV • Familienrecht • Forderungsinkasso • Scheidungen • Medizinrecht 2011 kam für Petra auch noch bei Special Olympics mit Rat und • Unterhaltsrecht • Schadensersatzrecht eine hauptamtliche Beschäfti- Tat und aus großer Überzeugung. • Eheverträge • Strafrecht gung in ihrem Verein hinzu: Sie Sie war eine sehr liebenswürdige • Erbrecht • Verkehrsrecht wurde die Leiterin der ETV- und bescheidene Kollegin, die • Mediation • Wirtschaftsrecht Schwimmschule am Turmweg ihren Beitrag zum Erfolg nie in und konzipierte fortan die den Vordergrund stellte, sondern Christian-Albrecht Himstedt Wir Kinderschwimmkurse und das immer den sportlichen Fort- • Arbeitsrecht Ihnen Techniktraining. schritt für andere im Blick hatte, • Strafrecht stehen vor allem den der Kinder. zur Seite. Das Schwimmen und das Wir verlieren eine belieb- richtige Schwimmen- te und geschätzte Kol- HEINSEN Rechtsanwälte lernen von Kindern legin, die wir in sehr Jungfernstieg 41 • 20354 Hamburg lagen ihr immer am guter Erinnerung Tel.: (040) 35 4747 oder (040) 69 65 83 -0 Herzen. Wenn sie behalten werden. Fax: (040) 35 37 59 nicht hauptamtlich Unser Mitgefühl gilt E-Mail: [email protected] für das Schwimmen ihrer Familie. www.kanzlei-heinsen.de arbeitete, dann

ETV-HAMBURG.DE 35 UNSER ETV

SPÄTLESE 55 PLUS DIE SPÄTLESE STARTET WIEDER DURCH

Wanderungen mit Friedrich Groß- mann stehen am 1. September und 6. Oktober, Ausflüge mit Jens Perß- Herzlichen on am 18. August, 15. September Endlich! Auch wir können uns und 13. Oktober auf dem Programm. Glückwunsch! wieder an die Programmgestal- Zum Karpfen-, Forelle- oder Wildes- Der ETV-Seniorenausschuss gratuliert sen kann mit Friedrich Großmann am allen Mitgliedern, die in den letzen tung machen. Wenn Sie dieses 17. November zur „Rohlfshagener Monaten bis Ende Juni das 75., 80. und Heft in den Händen halten, Kupfermühle“ gewandert werden, 85. Lebensjahr vollendet haben. haben wir bereits das Matjeses- Nichtwanderer reisen mit Jens Perß- sen in Glückstadt und eine Wan- on und der Deutschen Bahn an. Persönlich gratulieren wir nachträglich zum 94., derung mit Friedrich Großmann Hannelore Baltschun Horst Die Seniorenversammlung soll am Germer, Arno Kugler, Anna von der hinter uns. Unsere Termine ste- 3. November im neuen ETV-Sport- Geest, Werner Lenz, hen, nur die Ziele sind noch offen. zentrum Hoheluft stattfinden (siehe Ursula Rohlfs, Hella Schrader, Auf Busausflüge verzichten wir gesonderte Einladung). Zu unserer Gunter Gerke zum 85. und Adventfeier treffen wir uns am 8. in diesem Jahr, da wir die Ziele Hans-Peter Heiland, Elke Schütt, Dezember im „New Living Home“. Jürgen Kalitzky, Friedrich Großmann immer kurzfristig planen. Wir wünschen schöne Sommer- und zum 80. Geburtstag. Herbsttage, bleiben Sie gesund!

Jeden Tag für Sie da © Thinkstock ©

Heußweg 37 · 20255 Hamburg · Tel. 040 - 40 90 59 · Fax 040 - 49 68 80 · [email protected] · www.vita-apotheke-hh.de 36 ETV-HAMBURG.DE UNSER ETV

SPÄTLESE 55 PLUS REISEN DIE SPÄTLESE STARTET REITERFREIZEIT IM OKTOBER Der ETV bietet in den Herbst- Außerdem können die Kin- WIEDER DURCH ferien eine Reiterfreizeit an den der in ihrer Freizeit Trampolin Wittensee an. Auf der Reise springen oder Tischtennis erwerben Jungen und Mädchen spielen. Weiterhin gibt es einen zwischen 7 und 14 Jahren prak- Fußball-, Basketball- und Spiel- tische und theoretische Kennt- platz, einen Tischkicker und nisse über den Umgang mit einen Streichelzoo. Ponys, damit schnell Vertrauen zwischen Reiter*in und Pony Reiterfreizeit Wittensee entsteht. Der Ponyhof, einge- Wann: 2. bis 9. Oktober bettet in die reizvolle Landschaft Wo: Ponyhof Wittensee, der Hüttener Berge, liegt direkt Groß Wittensee am Wittensee. Zu dem Hof ge- Für wen: Jungen und Mädchen hört ein eigenes Seegrundstück, von 7 bis 14 Jahren mit Badesteg, Liegewiese und Preise: 450/490 Euro (ETV- einem Grillplatz. Hier leben 80 Mitglieder, KiJu-Kinder / Gäste) Ponys und Kleinpferde. Plätze: 30 Teilnehmer*innen Online-Anmeldung: Der Reiterhof verfügt über etv-hamburg.de/ferienangebote eine überdachte Reithalle, Fragen: Jana Steinfurth, Reitplätze, einen Springplatz [email protected], und wunderschöne Reitwege. 040 / 401769-23

ETV-HAMBURG.DE 37 UNSER ETV

FSJ IM SPORT Paula und Adrian ziehen Bilanz

konnten für vier Monate nicht wurden wir auch in den Berei- stattfinden. Ab März 2021 ging chen Ernährung, Umgang mit es dann aber wieder nach und Kindern und Prävention sexueller nach los und wir durften langsam Gewalt fortgebildet. wieder mit einem Outdoorpro- gramm starten. Über das Jahr beim ETV konnten wir sehr viele Erfahrungen im In der Zwischenzeit führten wir Umgang mit Kindern im Bereich Regie bei den ETV@Home- Sport sammeln, haben viele Livestreams, in denen unsere nette Menschen kennengelernt Mitglieder täglich bei mehreren und konnten einen Einblick hinter Wir, Paula und Adrian, haben im Horsing und viele weitere Kurse Kursen live von zu Hause aus die Kulissen des ETV bekommen. vergangenen Jahr unseres Frei- geleitet oder als Helfer begleitet. mitsporteln konnten. Außerdem Uns hat das FSJ viel Spaß berei- williges Soziales Jahr (FSJ) in der In der Schwimmschule Turmweg ist der ETV-Kindersport seit tet. Deswegen können wir jedem, Kindersport-Abteilung und in fanden Seepferdchen-, Bronze- Januar 2021 auf Instagram und der noch nicht genau weiß, der Schwimmschule Turmweg und Technikkurse statt. Facebook aktiv, wofür wir jede was er später machen möchte, beim ETV absolviert. Woche Beiträge produzieren, wie empfehlen, ein FSJ im Sport zu Aufgrund der Corona-Ent- die „Aufgabe der Woche“ oder machen. Zu unseren Aufgaben zählten wicklung und dem zeitweiligen kleine Einblicke in unsere Kurse. Kindersportkurse anzuleiten, Lockdown konnten wir jedoch Du hast auch Interesse an einem Schwimmkurse zu geben und viele unserer Aufgabenfelder Während unserer Zeit beim ETV Freiwilligen Sozialen Jahr im ETV? die Arbeit am Vormittag im nicht bestreiten. So wurde bei- haben wir viele Seminare über die Wende dich gerne bei Fragen an Büro. Im Kindersport haben wir spielsweise die Schwimmschule Hamburger Sportjugend besucht unsere Personalreferentin Ilona die Ballbinis, Kinderturnen, die für sechs Monate geschlossen und unter anderem die Übungs- Wicht unter iwicht@etv-ham- Kindersportschule KiSS, Hobby und auch die Kindersportkurse leiterlizenz erworben. Außerdem burg.de oder 040 / 401769-84.

38 ETV-HAMBURG.DE UNSER ETV

WASSERSPORT KANU IM ETV WIRD 100 Als man Anfang der 1920er-Jahre im „Eimsbüttler“, wie das ETV-Magazin damals hieß, einen Aufruf zur Gründung einer Wassersportabteilung startete, ahnte wohl keiner der Herren, dass es diese Abteilung so lange geben wird. Aber in diesem Jahr war es soweit: Das Kanu im ETV wird 100!

ewisse Ähnlichkeiten zwischen 1921 zu 2021 sind rein zufällig: Die Alster und die Kanäle sind voll mit allem, was schwimmt, die Ruderer ärgern sich über Gdie schlechte Disziplin der anderen – und gebadet wird auch! Man spricht von 20.000 Wassersportlern in Hamburg, der größte Teil noch unorganisiert. Anfang der 1920er-Jah- re wurden jährlich nahezu 40 Wassersport- Vereine in Deutschland gegründet, nicht alle haben überlebt, in Hamburg alleine jedoch 26 Vereine.

Während man in den Anfängen mit geklin- kerten Holzbooten (Kajak und Kanadier) und der Bahn auf Tour ging, sind es heute Poly- esterboote, welche per Auto und Anhänger transportiert werden. Die Gewässer sind allerdings die gleichen: Alster, Elbe, Ostsee, Nordsee, Kleinflüsse, Rhein, Donau, Main oder auch das Mittelmeer und Skandinavien.

Der größere Unterschied ist sicher die Kleidung: Während man in den Anfängen mit einer Sporthose und einem Vereins- hemd unterwegs war und als Wechselzeug lediglich den „Ausgeh-Anzug“ mithatte (Klubmütze, Krawatte, Weste sind selbst- Etwas hat sich im Laufe der Jahre kaum dazu sollte es leider nicht kommen. Heute ist verständlich), sind es heute der Neopren- verändert: Der kleine Wettstreit mit anderen eher der Langstrecken-Wettkampf wieder oder Trockenanzug, der einen bei kühlen Kanuten! Es muss nicht immer um eine interessant: der Hamburger Marathon über Temperaturen warm und trocken hält. Meisterschaft gehen, aber so ähnlich ist es 21 Kilometer, der Hiddensee-Marathon über schon. In den Anfangsjahren wurden viele 72 Kilometer oder die traditionelle Nikolaus- Langstreckenrennen in Norddeutschland regatta, welche schon seit Beginn im Jahre gefahren, Strecken von 8 bis 20 Kilome- 1967 von ETVern erfolgreich besucht wird. tern, die Wochenendfahrt begann erst am Samstagmittag, oder es gab „nur“ eine Schnell machte man sich Gedanken die Sonntagsausfahrt, „mal eben“ zum Strand Jugend (damals erst ab 18 Jahre) für den Höhe Wittenbergen an der Elbe und über Sport zu begeistern, das ist auch so geblie- die alte Süderelbe zurück zum Bootshaus, ben, nur dürfen heute schon 12-Jährige mit eine lockere 30-Kilometer-Runde und da dem Sport beginnen. Auch ist der Spaß an man selten alleine auf dem Wasser unter- den Fahrten mit Boot und Zelt geblieben, wegs war, wurde auf die Weise so mancher das Material hat sich geändert, aber das Wettstreit unter den Hamburger Vereinen Vergnügen an gemeinsamen Unternehmun- ausgefahren! Bei den Rennen war der ETV gen auch außerhalb des Wassersports ein immer vorne gut vertreten. wichtiger Bestandteil des Vereinslebens. Leider konnten wir das Jubiläum nicht ganz Über die Jahre wurde dann erfolgreich so feiern wie gewünscht, aber im kommen- Rennsport betrieben mit Erfolgen auf inter- den Jahr gibt es sicher eine neue Chance und nationalen Regatten und mehrfach bis zur 100 +1 ist auch eine Feier wert! Entscheidung für die Olympia-Auswahl, aber

ETV-HAMBURG.DE 39 UNSER VIERTEL

LITERATUR IM PARK „KULTUR KOMMT IN DER NATUR NOCH LEICHTER DAHER“ Nicht nur der Sport hat ausharren müssen. Auch die Kultur hat lange auf ihre Rückkehr in den nicht-digitalen Alltag gewartet. Auf Bühnen, die bespielt werden können, und auf Menschen, die sich ohne den eckigen Bildschirm um ihren Kopf begegnen können.

eit dem 24. Juni findet „Li- Worum geht es dabei? sind auch sehr poetische Orte. Ihrem Eindruck getroffen? teratur im Park“ statt, 16 Als roter Faden ließe sich Fernweh Es war schwierig, es ist schwierig Freiluftveranstaltungen in ausmachen, vielleicht auch der Sie selbst stellen in der Reihe den und ich fürchte, es bleibt auch noch den Eimsbütteler Parks. Wunsch, ein bisschen Urlaubsge- Roman „Der Geldkomplex“ vor. ein bisschen länger schwierig. Na- DasS ETV-Magazin hat mit Organi- fühl in Eimsbüttel zu wecken. Wir Der hat mit der Finanzkrise von türlich gibt es sehr unterschiedliche satorin Saskia Junggeburth über die haben viel Musik dabei und blicken 2007 aber nichts zu tun ... Arten, damit umzugehen, aber es Veranstaltungsreihe gesprochen. zum Beispiel nach Wales, Frank- Nein, da geht es um Franziska war wohl für alle ein Suchen nach reich, Japan und die Schweiz. An Gräfin zu Reventlow: Eine Husumer Nischen im Unmöglichkeitsraum. Was hat es mit „Literatur im dem Abend mit der Exil-Bernerin Kaufmannstocher, die Ende des Man schiebt immer wieder etwas Park“ auf sich? Katharina Schütz ist ein Alphorn- 19. Jahrhunderts nach München an, schreibt Konzepte und dann Nach dem ersten Lockdown habe spieler dabei, der auch noch flieht und nach ihrer Scheidung dort gibt es doch wieder neue Entwick- ich im Sommer 2020 begonnen, Christoph Schweizer heißt. mit ihrem Sohn in einem winzigen lungen und neue Regeln, die das draußen Lesungen zu machen. Zimmer lebt. Sie muss sich künst- verhindern. Viele haben gearbeitet Damals waren es sechs Abende, Was macht die frische Luft mit lerisch in allen möglichen Bereichen wie nie und gleichzeitig so wenig die mit viel Unterstützung durch der Literatur? verdingen und hat ihr Leben in der verdient wie nie. Das war schon den Bezirk und die Kulturbehör- Im Juni hatten wir zum Beispiel Münchner Bohème 1916 in diesem eine Art Hochleistungssport. Wir de zusammenkamen. Als sich die Premiere von Petra Oelkers Briefroman zusammengefasst. Das reden hier ja auch über die soge- abzeichnete, dass die Situation in Kriminalroman „Im schwarzen ist ein sehr witziges Buch, aber auch nannte „Kleinkunst“, die man für diesem Jahr ähnlich sein würde, Wasser“ am Kaiser-Friedrich-Ufer. ein unfassbar aktueller Text. Im einen schönen Alltag braucht. Die habe ich das Konzept für den Ham- Kultur kommt in der Natur leichter Grunde ein frühes Plädoyer für das um die Ecke stattfindet und von der burger Kultursommer ausgebaut. daher, sie bindet sich gut in den bedingungslose Grundeinkommen. Begegnung lebt. Es ist gut, digitale In vier Eimsbütteler Parks finden Park ein und bekommt so etwas Stichwort Einkommen: Wie Möglichkeiten zu haben, aber so nun zwölf verschiedene Veranstal- Un-Heiliges. Außerdem: Bäume, schwer hat die Pandemie die etwas lässt sich nicht einfach tungen an 16 Abenden statt. Wasser, Vögel, der Himmel – Parks Künstlerinnen und Künstler nach screenen.

5. August, 19.30 Uhr, Park bei Katharina Schütz liest Texte

der Apostelkirche aus und über die Schweiz. „Der Geldkomplex“ von Franziska Am Alphorn: Christoph Gräfin zu Reventlow. Ein Schweizer. satirischer Briefroman über Kunst, Frauen und Ökonomie. 14. August, 19.30 Uhr, WOLLE & NATURTEXTILIEN Gelesen von Saskia Wehberspark Junggeburth. Jules und Jim – eine literarische Amour fou mit

Alle 10–19 Uhr • Sa 10–16 –Fr 6. August, 19.30 Uhr, Grünzug Musik. Mit Saskia am Kaiser-Friedrich-Ufer Junggeburth (Text / häkeln! (Höhe Hausnummer 10) Chanson) und Ulrich Kodjo Alle Meereslust. Vera Rosenbusch Wendt (Diantonisches und Lutz Flörke lesen Homer, Akkordeon). stricken! Heine, Ringelnatz und viele Mit den aktuellen andere. Eine Teilnahme an den Garnen, mit Anleitungen Veranstaltungen ist nur nach für Sommeraccessoires 12. August, 19.30 Uhr, Park vorheriger Anmeldung unter und mehr… an der Christuskirche buchbar@fraujunggeburth. Gibt's alles bei uns! Tel. (040)490Tel. 45 491 79 • Fax 26 56 • Internet: www.purpurwolle.de Schweiz verstehen: Der Niesen. de möglich. Heußweg 41 b • 20255 Hamburg Mo Foto: Rowan

40 ETV-HAMBURG.DE JETZT NEU!

POP-UP-STOREUNSER IN DER HAMBURGER

GROSSERINNENSTADT: BURSTAH 31 Photo: Björn Lexius Photo: 20457 HAMBURG

KOMMT VORBEI!!

ROADBIKE MOUNTAINBIKE E-BIKE FITNESS TREKKING KOLLAUSTRASSE 67—69 GRAVEL 22529 HAMBURG BIKEFITTING PHONE: +49 (0)40 58955578 SERVICE WWW.SPECIALIZED-HAMBURG.DE COMMUNITY WERBUNG SPORTLICHE PARTNER Kooperationen & Vorteile für ETV-Mitglieder

BASKETBALL Partner der ETV Basketballer öffnet „Das Lokal“ in Eimsbüttel

Im Juni hat der ETV-Bas- ketball-Partner Ratsherrn „Das Lokal“ in der Bis- marckstraße eröffnet.

Frischer geht‘s nicht! – Das Thema Frische wird dadurch authentisch spannenden Foodpairings in Kombinationen erlebbar. Denn das Bier wird direkt vom Lager- mit den verschiedenen Biersorten ein. So Das Ratsherrn Bier wird hier Tank in der 3 km entfernten Brauerei mit beinhaltet die Speisekarte deftige saisonale Hilfe eines Tanklasters in die Tanks des Lokals Klassiker wie Grünkohl mit Pinkel und Kassler, direkt aus wiederbefüllbaren geliefert. Ein großer Beitrag zur Nachhaltig- aber auch passend zum Zeitgeist eine gute Tanks gezapft keit. Zudem kann beim Zapfen des Bieres Auswahl an vegetarischen und veganen gänzlich auf die Zuführung von CO2 verzich- Gerichten, wie Königsberger Klopse. Durch m Juni startete die Ratsherrn Brauerei tet werden. Zwei der sechs Tanks sind für alle zwei „To Go“-Klappen wird „Das Lokal“ auch frischen Mutes mit einem neuen Res- einsehbar in den teils gläsernen Tresen des dauerhaft einen Beitrag zum schnellen Le- taurant in Eimsbüttel in die Saison. Rats- „Lokals“ verbaut. Zusätzlich zu den Ratsherrn ckerhappen auf dem Nachhauseweg oder in herrn setzt hiermit das dritte eigene Hauptbiersorten aus den Tanks, Pils, Zwickel den Park leisten. Nachbarschafts-KonzeptI in Hamburg um. Im und Hamburg Hell, gibt es bis zu 10 weitere „Das Lokal“ in der Bismarckstraße soll in den Spezialitäten vom Fass. Im „Das Lokal“ werden Alle ETVer, die das neue „Das Lokal“ in der legendären Räumen des ehemaligen Elbe 76 somit Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit Nachbarschaft kennenlernen möchten, traditionelle gemütliche Brauhauskultur ihr gelebte Realität. können an der ETV Basketball Ratsherrn Revival finden. Ermöglicht durch die moder- Verlosung teilnehmen und 3 x Verzehr-Gut- ne und hochinnovative Schanktechnik des Norddeutsche Hausmannskost und Gerichte scheine à 50,- Euro brutto für „Das Lokal“ Tankbiers: Der größte Vorteil geschmackli- zum Teilen – wie die aus der Ratsherrn Bar gewinnen. Schreibt einfach mit dem Betreff cher Natur für den Gast ist hier das Bier in Am Mühlenkamp bekannten „Bier-Snacks“ „Das Lokal“ bis zum 30. September eine Mail reinster unpasteurisierter Form. – stehen auf dem Speiseplan und laden zu an [email protected].

42 ETV-HAMBURG.DE

VITA APOTHEKE Gesundheitsvorsorge

BASKETBALL nach Corona: Diese Services Partner der ETV Basketballer bietet die VITA-Apotheke öffnet „Das Lokal“ in Eimsbüttel Alle Zeichen stehen auf Ent- täglichen Öffnungszeit von 8 bis spannung: In Europa scheint 24 Uhr bietet die Apotheke auch die Pandemie in die Endphase jede Menge Services. So können eingetreten zu sein. Immer Patient:innen zum Beispiel einen mehr Menschen in Deutschland Medikamenten-Check vereinba- erhalten ein Impfangebot – die ren, bei dem sämtliche einzu- Immunisierung schreitet voran. nehmende Medikamente auf Schon bald wird Corona hof- Wechselwirkungen und andere fentlich nicht mehr das tägliche unerwünschte Effekte überprüft Nachrichtengeschehen bestim- werden. Chronisch Erkrankte men. Eine sorgfältige Gesund- finden in der VITA Apotheke in heitsvorsorge ist künftig natür- allen Fragen Hilfe und Unter- lich dennoch wichtig! Schließlich stützung – zudem erhalten sie kann eine gute Prophylaxe viele dort wertvolle Hinweise zum Erkrankungen verhindern. Beispiel zum richtigen Umgang mit Inhalationshilfen bei der Eine wichtige Eimsbütteler Asthmabehandlung oder die Anlaufstelle in Sachen Ge- richtige Anlegetechnik bei Hautanalysen werden in der VITA Wer Fragen zur Gesundheit hat, sundheit ist die VITA Apotheke Kompressionsstrümpfen. Auch Apotheke nach einer Terminver- ist hier immer richtig – und das im Heussweg: Neben einer Blutdruckmessungen oder einbarung gern vorgenommen. an 365 Tagen im Jahr.

ETV-SHOP SPEziAl Der ETV hat einen T! AngEbo neuen Fanshop für ETV-Mitglieder und Angehörige! Endlich ist es soweit: Nachdem im Ladengeschäft von Erreà in uns im letzten Winter unser der Fuhlsbütteler Straße erfolgt. bisherige Fanshop-Partner „Mer- Wenn es also auch mal dringen- chdesign“ in Sachen Merchandise de Anliegen gibt, stehen Markus und ETV-Fankleidung überra- und Ferry für eure Fragen und schend verlassen hat, haben wir Wünsche direkt zur Verfügung. mit der italienischen Sportmarke Der Shop umfasst alle gängi- Als langjähriger Partner des ETV e.V. haben wir „Erreà“ nun einen verlässlichen gen Fanutensilien von T-Shirts nun auch ein Premium-Versicherungskonzept für neuen Kooperationspartner und Polos, über Hoodies und die Absicherung der ganzen Familie! gefunden. Erreà betreibt seit die- Sweatshirts bis hin zu Rucksäcken sem Winter einen in ETV-Farben und Taschen haben wir alles, was Wir bieten Ihnen in unserem Premium-Versicherungskonzept gebrandeten Shop und bear- das Herz begehrt. Wir bauen den die für eine Familie notwendigen Gebäude-, Hausrat-, Haft- beitet all eure Fan-Bestellungen. Shop in den nächsten Monaten pflicht- und Unfallversicherungen zu exklusiv günstigen ETV Das beste daran ist, dass die weiter aus, es lohnt sich also öfter – Mitgliederkonditionen mit namhaften Versicherern und bis Abwicklung direkt in Hamburg vorbei zu schauen. zu 50% Prämienrabatt! Auch für gewerbliche Kunden haben wir günstige Angebote im Pro- http://etv.brandsofsport. gramm! Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam Ihren Absicherungs- com/ bedarf und die für Sie notwendigen Versicherungssummen! Und wenn einmal etwas passiert: Im Schadenfall profitieren Sie von erreà Play-Store Ham- unserer Unterstützung in der Schadenregulierung. burg Sprechen Sie uns an! Fuhlsbüttler Str. 405, 22309 Hamburg Bahnhofstraße 39, 21614 Buxtehude, Tel. 04161 - 50 238 0, Fax. 04161- 50 238 50, [email protected],www.griebel-brocks.de Montag bis Freitag 14- Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung / 18:30 Uhr Registernummer D-DUI0-JWYKK-19 Telefon: 040 63295450

RZ_AZ_ETV_Magazin_B90xH128 mm_1-4.indd 1 12.04.12 10:11 ETV-HAMBURG.DE 43 FAUSTBALL/PRELLBALL MITGLIEDER- Einladung zur VERSAMMLUNGEN Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung der Faustball-/Prellballabteilung am Dienstag, den 17. August 2021 um 19 Uhr auf dem Sportplatz Steinwiesenweg mit anschlie- ßendem Sommerfest. TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Kassenwarts (Kasse 2020, Hochrechnung 2021) 4. Berichte Sportwart Prellball und Jugendwart Faustball 5. Entlastung des Abteilungsvorstands 5.1 Kassenwart 5.2 Abteilungsleiter 6. Neuwahlen 6.1. Erster Vorsitzender BADMINTON SPÄTLESE 55 PLUS 6.2. Zweiter Vorsitzender 6.3 Kassenwart Einladung zur Einladung zur 6.4 Schriftwart Mitgliederversammlung Jugendversammlung 6.5 Sportwart Faustball 6.6 Sportwart Prellball Einladung zur Seniorenversammlung am Einladung zur Mitgliederversammlung 6.7 Jugendwart Faustball Mittwoch, den 3. November 2021 um der Badmintonabteilung am Donners- 7. Etatplanung ab 2022 15.30 Uhr im ETV-Sportzentrum Hoheluft, tag, den 26. August 2021 um 18 Uhr 8. Wahl für die Delegiertenversammlung Lokstedter Steindamm 75, 22529 Ham- im Oberhaus des ETV-Sportzentrums 9. Verschiedenes Bundesstraße, Bundesstraße 96, 20144 burg. Hamburg. TAGESORDNUNG: TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung und Feststellung der JUGEND 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Einladung zur Anwesenheit 2. Genehmigung der Niederschrift der 2. Bericht des Vorstands über die Seniorenversammlung 2019 Mitgliederversammlung 3. Entgegennahme des Berichts des Jahre 2019 und 2020 Einladung zur Jugendversammlung am Seniorenausschusses 3. Entlastung des Vorstands Donnerstag, den 16. September 2021 um 4. Entlastung des Seniorenausschusses 4. Neuwahl des Vorstands bisher: 19 Uhr im Oberhaus des ETV-Sportzen- 5. Wahlen zum Seniorenausschuss: a) Vorsitzender: Hermann Rieche trums Bundesstraße, Bundesstraße 96, - Vorsitzender / Vorsitzende b) Sportwarte: Constantin Jencquel/ 20144 Hamburg. Miriam Müller - drei möglichst männliche c) Finanzreferentin: Carolin Aykurt Ausschussmitglieder für 1 Jahr TAGESORDNUNG: d) Jugendwart: Oliver Hagensen - drei möglichst weibliche 1. Begrüßung, Feststellung der e) Pressereferent: Stefan Westphal Ausschussmitglieder für 2 Jahre Anwesenheit Die Amtszeit beträgt ein Jahr. 6. Behandlung von Anträgen 2. Bericht des Jugendausschusses 5. Behandlung von Anträgen 7. Verschiedenes 3. Jahresrechnung (Jugendplan und 6. Wahl von Delegierten - Ausblick auf die geplanten Qualifizierungsfonds) 7. Verschiedenes, Aussprache, zum Veranstaltungen 4. Genehmigung der Jahresrechnung Beispiel 2. DR-Dieter-Römhild-Cup, 5. Entlastung des Jugendausschusses Planung 2021/2022 Anträge zur Tagesordnung und Wahlvor- 6. Wahlen schläge für die Wahl des Vorsitzenden / der a. den Kassenwart/die Kassenwartin Anträge sind bis spätestens Montag, den Vorsitzenden, soweit sie sich nicht auf eine b. den Sportreferent/ 23. August 2021 an den Vorsitzenden, Her- Wiederwahl beziehen, müssen 14 Tage vor die Sportreferentin mann Rieche, Süderfeldstraße 62, 22529 der Seniorenversammlung schriftlich beim 7. Wahl der Jugendvertreter für die Hamburg, [email protected], 040 / Seniorenausschuss eingereicht werden. Delegiertenversammlung 56 1997 0, zu richten. Sollten aufgrund der Anschließend gemütliches Beisammensein. 8. Berichte aus den Abteilungen Corona-Pandemie Präsenzveranstaltun- 9. Verschiedenes gen im August nicht möglich sein, wird eine Der Seniorenausschuss neue Versammlung als Videokonferenz Auch dieses Jahr gilt, dass Abteilungen, die angekündigt oder als Präsenzveranstal- P. S.: Es ist möglich, dass die Versammlung nicht vertreten sind, für das kommende tung zu späterem Zeitpunkt durchgeführt kurzfristig auf einen anderen Termin in das Jahr keinen Anspruch auf einen Zuschuss werden. ETV-Sportzentrum Bundesstraße verlegt aus dem ETV-Jugendplan haben. werden muss. Die Information erfolgt dann Hermann Rieche durch einen Aushang. Stefanie Wüpper

44 ETV-HAMBURG.DE SPORT AUFNAHMEANTRAG PROGRAMM (Ein Anmeldebogen pro Person. Bitte in Druckgroßbuchstaben ausfüllen.) Nur Teilnahme ankreuzen Sportangebote mit verpflichtender Vorname Vereinsmitgliedschaft Name ABTEILUNGSSPORT Aikido* Badminton* Geburtsdatum Geschlecht Baseball/Softball*

Straße, Haus-Nr. Basketball* Capoeira* Postleitzahl Club Céronne/Tanzsport* Ort Faustball Prellball Fechten* Telefon Floorball Telefon (mobil) Fußball Erwachsene* E-Mail-Adresse Fußball Jugend* Golf* Handball Ermäßigungen Mitglieder über 18 Jahren Bildungspaket Bitte Nachweisformular ausfüllen und Schüler/Azubi/Studenten/Referendare/Schwer- beilegen. Das Bildungspaket-Nachweisformular finden Sie zum Hockey* behindertenausweis ab 50% Download unter www.etv-hamburg.de/downloads Judo* Bitte Nachweis beilegen. Ermäßigungen können nur ge- Refugees/Asylsuchender Kanusport* währt werden, wenn dem Antrag ein gültiger Nachweis beiliegt, der nach Ablauf unaufgefordert zu aktualisieren Karate* ist. Ermäßigungen werden nicht rückwirkend gewährt! Mitarbeiter ETV/KiJu/Kita Moderner Kampfsport* Familien- Mit Ehepartner/Lebenspartner Mit Kind(ern)/Geschwister(n) unter 18 Jahre Kung Fu* Kombis Leichtathletik Name(n) des/der Familienmitgliedes/mitglieder Gerätturnen* Akrobatik* 1 Ist bereits im ETV Mitglied Aufnahme-Antrag anbei Schwimmen/Wasserball* Tennis* Ist bereits im ETV Mitglied Aufnahme-Antrag anbei 2 Tischtennis* 3 Ist bereits im ETV Mitglied Aufnahme-Antrag anbei Volleyball Mixed (nur Erw.) 4 Ist bereits im ETV Mitglied Aufnahme-Antrag anbei Volleyball Wettkampf*

Hiermit beantrage ich die Aufnahme als Mitglied des Eimsbütteler Turnverband e.V. und akzeptiere die Vereinssatzung in ihrer FREIZEITSPORT aktuellen Fassung, jederzeit einsehbar unter www.etv-hamburg.de/etvsatzung.pdf sowie auf Anfrage erhältlich im Sportbüro. ETV-Studio Bundesstraße Für die einzelnen Sportabteilungen gelten ggf. ergänzende Satzungen. Der Austritt aus dem ETV e.V. ist nur zum 30.6. und 31.12. ETV-Studio Hoheluft jeden Jahres möglich und muss spätestens einen Monat vorher bei der Geschäftsstelle des ETV schriftlich erklärt sein. ETV-Studio Bundesstr. & Hoheluft Datenschutz: Der Eimsbütteler Turnverband e.V. verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft ausschließ- FitGym (Fitness & Gymnastik) lich gemäß der beigefügten Datenschutzbestimmungen, die Sie im Internet jederzeit unter www.etv-hamburg.de abrufen können. TRENDSPORT Chor STARTup* Beitritt zum Unterschrift Bogensport* Bei Minderjährigen ist die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich, der damit die Erfüllung aller Verpflichtungen Bouldern* gemäß Vereinssatzung (z. B. Beitragszahlung) selbstschuldnerisch übernimmt. Parkour* Tamburello BANKEINZUGSERMÄCHTIGUNG: Inlinehockey* Vom Konto bereits bestehender Mitgliedschaft abbuchen

Hiermit ermächtige ich den Eimsbütteler Turnverband e.V., die Grund- und ggf. Sonderbeiträge sowie die Aufnahmegebühr(en) von untenstehendem Konto einzuziehen. KINDERSPORT Zeitraum der Hinweis: Eine andere Zahlungsweise vierteljährlich halbjährlich jährlich Kinderturnen Abbuchung ist nicht möglich Eltern-Kind/Pampers Kontoinhaber (falls abweichend) Ballett* Kindertanz IBAN D E Ballbinis Unterschrift Ort, Datum Inline Skating* Kontoinhaber Kinderkampfsport* Tag Rugby/Rugby Ja, ich möchte den Newsletter des ETV e.V. erhalten. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit unter KiSS* Mini-KiSS* [email protected] widerrufen werden, siehe dazu auch die beigefügten Datenschutzbestimmungen.

Teil der Mitgliedschaft des ETV ist der Erhalt des Deutschen Sportausweises, der von der Deutsche Sportausweis GmbH Sportangebote mit optionaler gefertigt wird. Der Deutsche Sportausweis ist der offizielle Mitgliedsausweis des ETV. Vereinsmitgliedschaft

ORTHOPÄDISCHE GRUPPEN NUR VOM ETV Mitgliedsnummer mit Verordnung AUSZUFÜLLEN! ohne Verordnung *

HERZSPORT

mit Verordnung Eimsbütteler Turnverband e.V. ohne Verordnung * Bundesstr. 96 Öffnungszeiten Sportbüro: Telefon: (040) 40 17 69-0 20144 Hamburg Mo-Fr 8:30-22:30 Uhr, Fax: (040) 40 17 69-69 * Zusätzliche Sonderbeiträge und/oder -aufnahme- Sa-So: 9:00-19:30 Uhr E-Mail: [email protected] gebühren s. Beitragsordnung umseitig. www.etv-hamburg.de

ETV-HAMBURG.DE 45 Hausordnung BEITRÄGE für die Sportzentren Erwachsene Grundbeitrag (mtl.) Aufnahmegebühr (einmalig) Bundesstraße und Hoheluft Erwachsene ab 18 Jahre 24,50 € 24,60 € Schüler/Azubi/Student/Arbeitssuchend 17,50 € 18,75 € 1. Die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichts- ab 18 Jahre rates des ETV, die verantwortlichen Abteilungsvor- Kinder unter 18 Jahre stände sowie die beauftragten Mitarbeiter/Mitar- 1. Kind bis 18 Jahre 14,00 € 16,20 € beiterinnen einschließlich der Hausmeister haben 2. Kind bis 18 Jahre 12,00 € 16,20 € das Hausrecht. Dieses berechtigt, bei Störungen einzuschreiten, die Namen der Störer festzustellen ab 3. Kind bis 18 Jahre frei 16,20 € und – wenn nötig – aus dem Haus zu weisen. Die Familien-Kombis gleichen Befugnisse haben die Übungsleiter/Übungs- Ehepaare 40,00 € 39,30 € leiterinnen und Trainer/Trainerinnen im Rahmen 1 Elternteil + 1 Kind unter 18 Jahre 32,50 € 39,30 € ihrer Übungsstunden sowie die Pächter/Pächterin- nen für ihre jeweilige Gastronomie in und auf den Familienbeitrag: Elternteile + 43,50 € 39,30 € Sportanlagen. Kinder unter 18 Jahren (ab 3 Personen) Bei wiederholten Störungen ist der Vorstand berech- 1 Erwachsener + Kind/Kinder unter 4 Jahre 24,50 € 24,60 € tigt, ein Hausverbot zu erteilen. Spezialangebote 2. Während und außerhalb der Trainingszeiten ist auswärtige und/oder fördernde Mitglieder 9,60 € bereits Mitglied Dritten der Aufenthalt in den Trainingsräumen nur mit Die Grundbeiträge/Aufnahmegebühren verstehen sich exklusive der eventuellen ausdrücklicher Zustimmung des aufsichtführenden Abteilungssonderbeiträge/Sonderaufnahmegebühren, die Sie nachstehend finden. Übungsleiters/der aufsichtführenden Übungsleiterin oder durch das Personal des Sportbüros bzw. durch die Platzwarte gestattet. Diese Erlaubnis ist vor Sonderbeiträge für Sportarten Sonderbeitrag (mtl.) Aufnahmegebühr (einmalig) Trainingsbeginn einzuholen. Aikido Kinder/Erwachsene 5,00 € 10,00 €/15,00 € 3. Mit den baulichen Einrichtungen ist pfleglich Badminton Kinder/Erwachsene – 6,00 €/8,00 € umzugehen. Für mutwillige Beschädigungen werden Ballett 7,00 € – die Verursacher/Verursacherinnen in allen Fällen zum Baseball/Softball Kinder/Erwachsene 8,50 €/11,50 € – Schadensersatz herangezogen. Basketball Kinder/Erwachsene 8,50 €/3,50 € – 4. Alle Flucht- und Rettungswege sind ständig Bogensport Kinder/Erwachsene 10,00 €/15,00 € – freizuhalten. Das ETV-Personal ist befugt, jederzeit Bouldern bis 12 Jahre/Erwachsene 20,00/26,00 € – rechtswidrig abgelegte Gegenstände zu entfernen. Capoeira bis 14 Jahre/bis 18 Jahre/Erwachsene 13,50 €/21,00 €/26,00 € – 5. Das Umziehen vor und nach den sportlichen Akti- Chor STARTup 10,00 € – vitäten ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen Club Céronne Kinder/Erwachsene 3,00 €/ 10,00 € 8,00 €/15,00 € Umkleideräumen gestattet. Club Céronne Fördernd 3,00 € bereits Mitglied 6. In den Hallen und Sporträumen sind grundsätzlich ETV-Studio Bundesstraße 34,00 € 74,40 € Hallensportschuhe mit heller Sohle zu tragen. Auf den ETV-Studio Hoheluft 34,00 € 74,40 € Kunstrasenplätzen sind nur Sportschuhe mit glatter ETV-Studio Bundesstr. & Hoheluft (ab 01.01.22) 44,00 € 74,40 € Sohle, Multinoppen- oder Nocken- sohlen erlaubt. Fechten Kinder/Erwachsene 3,50 €/5,00 € – Schraubstollen sind dort verboten. Fußball Kinder/Erwachsene 4,00 €/2,00 € – 7. Das Rennen, Toben oder Springen in den Treppen- Gerätturnen/Akrobatik 8,00 € – bereichen ist für alle ETV-Mitglieder und Besucher Hockey 11,50 € – verboten. Inline-Skating 2,00 € – 8. Sporthallen, Übungsräume, Umkleideräume und Judo Kinder/Erwachsene 8,00 € 10,00 €/15,00 € Trainingsplätze etc. sind sauber zu halten. Abfälle sind Kanusport Kinder/Erwachsene 1,00 €/2,00 € – in die vorhandenen Papierkörbe zu werfen. 1 Boot/1 Kanu (Liegeplatzgebühr) 2,00 €/4,00 € – 9. In den Sportzentren Bundesstraße und Hoheluft, Karate Kinder/Erwachsene 7,50 €/9,00 € 10,00 € in allen Sporthallen und auf den Kunstrasenanlagen Kinderkampfsport 10,00 € 12,00 € an der Bundesstraße und an der Hoheluft ist das KiSS 1. /2. / 3. Kind 26,00 €/20,00 €/12,00 € Rauchen nicht gestattet, auch nicht in den Gastrono- Mini-KiSS 1. / 2. /3. Kind 10,00 €/5,00 €/frei – mieräumen. In den Sporthallen und Umkleideräumen ist der Alkoholkonsum nicht gestattet. Ferner ist es Kung Fu Kinder/Erwachsene 15,00 €/20,00 € 10,00 €/12,00 € untersagt, in die Übungs-, Wasch- und Umkleideräu- Moderner Kampfsport Kinder/Erwachsene 15,00 €/20,00 € – me Geschirr zu bringen oder zu benutzen. Parkour 5,00 € – 10. In den Sportzentren Bundesstraße und Hoheluft Orthopädische Gruppen mit Verordnung 0,00 € – und in allen vom ETV betriebenen Sporthallen ist das Orthopädische Gruppen ohne Verordnung 10,00 € – Mitbringen oder Verwahren von Hunden verboten. Herzsport mit Verordnung 0,00 € – Hunde sind vor dem Gebäude anzuleinen. Auf allen Herzsport ohne Verordnung 18,00 € – Außensportanlagen an der Bundesstraße und an der Schwimmen/Wasserball 6,50 € – Hoheluft sowie in den Gastronomieeinrichtungen sind Hunde an die Leine zu nehmen. Schwimmschule Turmweg Die Kursgebühren unter: www.schwimmschule-turmweg.de Tennis Erwachsene 10,00 € 180,40 € 11. Besucher und Mitglieder müssen die Übungs- Tennis Schüler, Student, Azubi, Arbeitsuchend 8,00 € 58,25 € räume unmittelbar nach den Übungsstunden, die anderen Räume sind bis spätestens 23.00 Uhr bzw. Tennis 1. Kind 5,00 € 35,80 € bei Beendigung der Veranstaltungen in den Gastrono- Tennis 2. Kind 2,00 € 35,80 € miebetrieben verlassen. Tischtennis 0,50 € – Volleyball Kinder 5,00 € 10,00 € 12. Aushänge, ausgenommen die an offiziellen ETV- Mitteilungsbrettern, oder die der ETV-Abteilungen Volleyball Wettkampf Erwachsene 4,00 € 10,00 € bedürfen einer Genehmigung der Geschäftsstelle. An dieser Stelle nicht aufgeführte Sportarten kosten keine Sonderbeiträge und Sonderaufnahmegebühren. 13. Das Abstellen von Fahrrädern, Rollern, Kinderwa- gen ist nur an dafür vorgesehenen Plätzen erlaubt. Irrtümer, Preis- und Programmänderungen vorbehalten

46 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

46 BEITRÄGE & HAUSORDNUNG

73 ALLE ETV- SPORTSTÄTTEN

72 FRAGEN & ANTWORTEN SPORT PROGRAMM

Aktion Spätlese 55plus 48 Kinderkampfsport 58 Eltern-Kind-Turnen 64 Bogensport 68

Kung Fu 58 Hobby Horsing 64 Chor STARTup 68

ABTEILUNGSSPORT Leichtathletik 58 Inline-Skating 64 Parkour 69

Aikido 48 Moderner Kampfsport 59 Kindertanz 64 Tamburello 69

Badminton 48 Prellball 59 Kinderturnen 65 Ultimate Frisbee 69

Baseball/Softball 48 Schwimmen 59 Kinderyoga 65

Basketball 49 Tanzen im Club Céronne 60 ETV KiSS (Kinder-Sport-Schule) 66 ETV SCHWIMMSCHULE Capoeira 50 Tennis 60 Pampersgymnastik 66 TURMWEG

Faustball 51 Tischtennis 61 Skateboard 66 Schwimmangebote 70

Fechten 51 Volleyball 61 Tag Rugby/Rugby 67

Floorball 51 Volleyball Mixed 62 Weekend-Kids 67 TALENTGRUPPEN

Fußball 52 Wasserball/Aquaball 62 Talentgruppen 71

Fußball Mini-Kicker 54 REHASPORT Gerätturnen/Sportakrobatik 54 FITGYM/ETV-STUDIO Beckenbodentraining 67

Golf 54 ETV Studio & Exklusiv-Kurse 63 Herzsport 67

Handball 55 FitGym 63 Krebsnachsorge 67

Hockey 55 Orthopädische Trainingsgruppe 68 45 Judo 56 ETV-KINDERSPORT ANMELDEFORMULAR ADRESSEN & 74 Kanusport 57 Ballbinis 63 TRENDSPORT ANSPRECHPARTNER Karate 57 Ballett 63 Armwrestling 68

ETV-HAMBURG.DE 47 SPORT PROGRAMM

Aktion Spätlese 55plus Im Internet: www.etv-hamburg.de

Die Seniorenabteilung „Aktion Spätlese“ setzt sich aus den älteren Mitgliedern des ETV aller Abteilungen zusammen, die Zugehörigkeit zu den Abteilungen bleibt bestehen. Sie verstärkt die Abteilungsangebote durch eigene Initiative in Form von Busfahrten und –reisen, Wanderungen, Besichtigungen etc.. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Veranstaltungen werden im „ETV-Magazin“, im Internet und im Schaukasten der“Spätlese“ rechtzeitig angekündigt. Vormerk- listen liegen im Sportbüro aus.Bei der Anmeldung haben zunächst ETV-Mitglieder Vorrang, sollten noch Plätze zur Verfügung stehen, können auch Partner und Freunde angemeldet werden. Zu Auskünften stehen bereit: Jens und Gitta Perßon, Tel. 420 63 86.

ABTEILUNGSSPORT Aikido Im Internet: www.aikido-hh-eimsbuettel.homepage.t-online.de Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe. Durch das Üben von Angriff und Verteidigung lernt man die Techniken und Ideen des Budo. Die sehr dynamischen Übungen enthalten zusätzliche Meditationsphasen. Im Rahmen des Trainings für Fortgeschrittene wird auch Waffentechnik (AIKIJO, AIKIKEN) gelehrt. Erst ab 15 Jahren. Ansprechpartner: Ronald Kügler, Tel. 0152-53767943. Im Internet: www.aikido-hh-eimsbuettel.homepage.t-online.de

Erwachsene Mo. 07:00-08:00 Fortgeschrittene-Frühtraining ab 15 Dojo I ETV Team Auch andere Altersgruppen sind willkommen! 19:00-20:00 Aikido für MS-Kranke ab 15 HH Ronald Kügler Nur nach Absprache: [email protected]. Di. 20:00-21:00 Anfänger / Fortgeschrittene ab 15 Dojo I Ronald Kügler Auch Probestunde für Einsteiger 21:00-22:00 Fortgeschrittene ab 15 Dojo I Ronald Kügler Die letzten 30 Min. jap. Stock&Schwert Mi. 09:00-10:00 Aikido für MS-Kranke ab 15 HH Ronald Kügler Nur nach Absprache: [email protected] Do. 19:00-20:30 Anfänger-Basistechniken ab 15 Dojo I Juri P. Fr. 19:30-20:30 Anfänger / Fortgeschrittene ab 15 Dojo I Volker Platz Auch Probestunde für Einsteiger 20:30-21:30 Fortgeschrittene ab 15 Dojo I Volker Platz Die letzten 30 Min. jap. Stock&Schwert

Badminton Im Internet: www.etv-badminton.de Im ETV finden Sie eine der größten Badmintongruppierungen in ganz Hamburg. Aktiv spielen zur Zeit sechs Senioren- sowie vier Jugend- und Schülermannschaften. Doch nicht nur Leistung wird bei uns großgeschrieben, auch in unseren Freizeit- und Breitensportgruppen finden Sie die richtige Trainingsgruppe für sich.

Kinder und Jugendliche Mo. 17:00-18:30 Jugend bis 14 TOR Oliver 18:30-20:00 Jugend 14-18 TOR Oliver Do. 17:00-19:00 Jugend bis 14 GUFAo III ETV Team 19:00-21:00 Jugend 14-18 GUFAo III Oliver Fr. 17:00-19:00 Jugend Mannschaftstraining bis 18 GUFAo III Jakob Trainingsteilnahme nach Absprache

Erwachsene Mo. 19:00-22:00 *Breitensport ab 18 HAU I André *Teilnahme nur nach Absprache: [email protected] 19:00-22:00 Breitensport ab 18 GH Hermann, Peter 20:00-22:00 *Leistungstraining 1.-5. ab 18 ALTO Constantin *Teilnahme nur nach Absprache: [email protected] Mannschaft Di. 18:15-20:00 Breitensport I ab 18 GH Constantin 19:30-22:30 Breitensport ab 18 HAU I Bernd 20:15-22:30 Breitensport II ab 18 GH Constantin Mi. 19:00-22:00 Breitensport ab 18 TOR Benedikt Auch für AnfängerInnen Do. 20:00-22:30 Mannschaftstraining ab 18 GH Hermann 20:00-22:00 Breitensport ab 18 HW Peter Rollstuhlgeeignet, Kontakt: [email protected] Fr. 17:00-20:00 Breitensport ab 18 HAU II Dominic 19:00-22:00 Breitensport ab 18 GUFAo III Jakob

Baseball/Softball Im Internet: www.hamburgknights.com Baseball & Softball sind zwei der vielfältigsten und weltweit meistgespielten Sportarten. Neben Fangen & Werfen sind Schlagen & Laufen genauso wichtig wie Teamgeist und Strategie. Die Baseballer & Softballerinnen im ETV sind einer der größten und ältesten Deutschen Baseball-Abteilungen und mit 4 Meistertiteln auch eine der Erfolgreichsten. Egal wie alt ihr seid, wenn ihr mal ausprobieren wollt, wie das so geht mit dem Schlagen, Fangen und Werfen, dann meldet euch einfach bei der/dem entsprechenden Trainer*in oder in unserer Geschäftsstelle. Telefonisch könnt ihr uns montags bis donnerstags zwischen 11.00-13.00 Uhr unter 40 17 69 - 53 erreichen. Oder per E-Mail: [email protected]

Kinder und Jugendliche Mo. 16:30-18:00 T-Ball bis 13 SOFT Anne Kontakt: [email protected] 16:30-18:30 Schüler 2009-2012 SOFT Sascha Kontakt: [email protected] 17:30-19:30 Junioren 2003-2005 LANG Ruben Kontakt: [email protected]

48 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

18:00-19:00 Jugend Pitcher / Catcher 2006-2008 SOFT Base- und Softball Sondertraining Team Di. 17:00-19:00 Jugend 2006-2008 SOFT Sascha Kontakt: [email protected] Mi. 16:30-18:00 T-Ball bis 13 SOFT Anne Kontakt: [email protected] 17:30-19:30 Junioren 2003-2005 LANG Ruben Kontakt: [email protected] 18:00-20:00 Softball Juniorinnen 2002-2004 SOFT Anne Kontakt: [email protected] 20:00-21:30 Softball Juniorinnen Pitcher & 2002-2004 SOFT Base- und Softball Sondertraining Catcher Team Do. 16:30-18:30 Schüler 2009-2012 SOFT Sascha Kontakt: [email protected] Fr. 17:00-18:15 Jugend 2006-2008 SOFT Sascha Kontakt: [email protected] 18:00-20:00 Softball Juniorinnen 2002-2004 SOFT Anne Kontakt: [email protected] 18:30-20:30 Softball V 2001-2003 SOFT Base- und Softball Einsteiger Erw. / Juniorinnen, Kontakt: [email protected]

Erwachsene Mo. 18:30-20:30 Softball IV ab 18 SOFT Base- und Softball Fortgeschrittene 18:30-21:00 Baseball I & II ab 18 LANG Base- und Softball Einsteiger / Fortgeschr., Kontakt: [email protected] 20:30-21:30 Softball I & IV Pitcher & Catcher ab 18 SOFT Base- und Softball Sondertraining 20:30-22:00 Open Cage ab 18 SOFT Base- und Softball Hitting Fortgeschrittene Di. 18:00-19:00 Softball I Pitcher & Catcher ab 18 SOFT Base- und Softball Sondertraining 18:30-21:30 Softball I ab 18 SOFT Base- und Softball Bundesligamannschaft, Kontakt: [email protected] 19:00-20:30 Softball V Pitcher & Catcher ab 18 SOFT Base- und Softball Sondertraining Mi. 18:00-19:30 Softball II Pitcher & Catcher ab 18 SOFT Base- und Softball Sondertraining 18:30-21:00 Baeball I & II ab 18 LANG Base- und Softball Einsteiger / Fortgeschr., Kontakt: [email protected] 19:30-21:30 Softball II ab 18 SOFT Base- und Softball Einsteiger / Fortgeschrittene, Kontakt: [email protected] Do. 17:00-19:00 Softball I Pitcher & Catcher ab 18 SOFT Base- und Softball Sondertraining 18:30-21:30 Softball I ab 18 SOFT Base- und Softball Bundesligamannschaft 19:00-20:30 Softball II Pitcher & Catcher ab 18 SOFT Base- und Softball Sondertraining 20:30-22:00 Open Cage ab 18 SOFT Base- und Softball Hitting Fortgeschrittene Fr. 18:30-20:30 Softball V 2001-2003 SOFT Base- und Softball Einsteiger Erw. / Juniorinnen, Kontakt: [email protected] 19:00-22:00 Individual extra Sessions ab 18 SOFT Base- und Softball Sondertraining, Kontakt: [email protected] Team 20:30-22:00 Open Cage ab 18 SOFT Base- und Softball Hitting Fortgeschrittene

Basketball Im Internet: www.etv-hamburg.de Neben der Leistung kommt der Spaß in keiner unserer Mannschaften zu kurz. Nähere Informationen erhalten Sie auf unsere Homepage unter www.etv-basketball. de.Hier die Trainingszeiten und Ansprechpartner im Überblick:

Kinder und Jugendliche Mo. 16:00-17:30 *Männl. Jugend M10 Jhrg. 10/11 2010-2011 HW Benjamin *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 16:30-18:30 *Männl. Jugend M14-1 Jhrg. 2006-2007 CFSu Paul * Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 06/07 17:00-18:30 *Männl. Jugend M14-2 Jhrg. 2006-2007 CFSu Oliver *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 06/07 17:30-19:00 *Männl. Jugend M12-1 Jhrg. 2008-2009 HW Julia, Christian *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 08/09 18:30-20:00 *Männl. Jugend M18-1 Jhrg. 2002-2003 CFSu Aras *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 02/03 Di. 17:00-18:30 *Männl. Jugend M14-L Jhrg. 2006-2007 CFSu Paul *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 06/07 17:00-18:30 *Weibl. Jugend W14-1 Jhrg. 06/07 2006-2007 CFSu Barbara *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 17:00-18:30 *Männl. Jugend M16-1 Jhrg. 2004-2005 ALTO Benjamin *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 04/05 18:00-19:30 *Männl. Jugend M16-2 Jhrg. 2004-2005 HAU I Oytun *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 04/05 18:30-20:00 4.Damen 2004-2005 LEHM Nina, Sarah Kontakt: [email protected] 18:30-20:00 W16 2004-2005 LEHM Stefan Kontakt: [email protected] Mi. 17:00-18:30 *Männl. Jugend M14-BO Jhrg. 2006-2007 CFSo Oliver * Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 06/07 17:00-18:30 *Männl. Jugend M12-L Jhrg. 2008-2009 CFSu Julia, Christian *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 08/09 17:00-18:30 *Männl. Jugend M14-2 Jhrg. 2006-2007 CFSu Oliver *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 06/07

ETV-HAMBURG.DE 49 SPORT PROGRAMM

17:00-18:30 *Männl. Jugend M10-A Jhrg. 2010-2011 CFSo Benjamin *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 10/11 17:00-18:30 *Männl. Jugend M12-2 Jhrg. 2008-2009 CFSu Christian *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 08/09 Do. 17:00-18:30 *Männl. Jugend M18-2 Jhrg. 2002-2003 ALTO Mohammad *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 02/03 17:00-18:30 Weibl. Jugend W14-2 Jhrg. 06/07 2006-2007 GUFAu III Sabine Kontakt: [email protected] Fr. 16:00-17:30 *Weibl. Jugend W12-1 Jhrg. 08/09 2008-2009 HL III Sabine *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected]. 17:00-18:30 *Männl. Jugend M16-1 Jhrg. 2004-2005 GUFAu III Benjamin *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 04/05 17:00-18:15 *Jugend U9 2011-2012 HW Julia *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected]. 17:00-18:30 Weibl. Jugend W16 Jhrg. 04/05 2004-2005 HW Stefan Kontakt: [email protected] 17:30-19:30 *Weibl. Jugend W14-1 Jhrg. 06/07 2006-2007 HL III Barbara *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected] 18:30-20:00 *Männl. Jugend M18-1 Jhrg. 2002-2003 GUFAu III Aras *Aufnahmestopp! Warteliste über Kontakt: [email protected]. 02/03 18:30-20:00 4.Damen 2004-2005 HW Nina, Sarah Kontakt: [email protected]

Erwachsene Mo. 18:30-20:00 7. Herren ab 18 GUFAo III Moritz Kontakt: [email protected] 19:00-20:30 2. Herren ab 18 HW Sven Feld 1. Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 3. Damen ab 18 EDU I Kerstin, Lia Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 1. Damen ab 18 GUFAo III Fredrick Kontakt: [email protected] 20:30-22:00 2. Damen ab 18 HW Mira Kontakt: [email protected] Di. 18:30-20:00 6. Herren ab 18 GUFAo III Amon Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 3. Herren ab 18 ALTO Marcus Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 5. Herren ab 18 WM Maurice Kontakt: [email protected] Mi. 18:30-20:00 4. Herren ab 18 HL III Aras Kontakt: [email protected] Do. 18:30-20:00 6. Herren ab 18 ALTO Amon Kontakt: [email protected] 18:30-20:00 2. Herren ab 18 GUFAu III Sven Kontakt: [email protected] 20:00-22:00 1. Damen ab 18 HHL Fredrick Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 2. Damen ab 18 GUFAu III Mira Kontakt: [email protected] 20:00-22:00 3. Herren ab 18 HHL Marcus Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 3. Damen ab 18 ARN Kerstin Kontakt: [email protected] Fr. 20:00-22:00 4. Herren ab 18 GUFAu III Aras Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 Mixed ab 18 HL I Angela Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 5. Herren ab 18 ALTO Maurice Kontakt: [email protected] 20:00-21:45 7. Herren ab 18 HAU II Moritz Kontakt: [email protected]

Capoeira Im Internet: www.etv-hamburg.de Capoeira ist ein Kampfsport, der im Einklang mit Musik, Tanz, Akrobatik, Kultur, Spiel und Spaß trainiert wird. Es wird die Capoeira Regional / Conterporania trainiert, die moderne Art der brasilianischen Kampfkunst. Wir sind eine gemischte Gruppe von Frauen, Männern und Kindern jeglichen Alters. Trainieren kann jeder, der Lust an Bewegung hat und bereit ist, in eine andere Kultur einzutauchen. Trainiert wird in weiß und am besten barfuß. Komm einfach vorbei oder nimm Kontakt über die Mailadresse auf, wenn Du noch Fragen hast. Kontakt Kinder / Jugend: [email protected]. Ansprechpartner Erwachsene: Terra, Kontakt: capoeira@ etv-hamburg.de. Kinder und Jugendliche

Mo. 17:00-18:30 Kinder 8-12 LEHM Mestre Nem, Gradua- Nicht in den HHer Schulferien. Zugang zur Halle über den Schulhof. da Galega 19:00-20:00 Jugend 12-17 LEHM Mestre Nem Nicht in den HHer Schulferien. Zugang zur Halle über den Schulhof. Do. 16:30-18:00 Kinder 8-12 KH Mestre Nem, Gradua- Nicht in den HHer Schulferien da Galega 19:00-20:00 Musiktraining 8-17 FSP Mestre Nem Vorerst kein unangemeldetes Probetraining möglich!

Erwachsene Mo. 20:00-21:30 Erwachsene ab 18 LEHM Mestre Nem Nicht in den HHer Schulferien. Zugang zur Halle über den Schulhof. Do. 20:00-21:30 Erwachsene ab 18 FSP Mestre Nem Vorerst kein unangemeldetes Probetraining möglich! Fr. 20:00-21:30 Erwachsene ab 18 LEHM Mestre Nem Nicht in den HHer Schulferien. Zugang zur Halle über den Schulhof.

50 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

Faustball Im Internet: www.etv-hamburg.de Faustball ist ein vielseitiges, aber auch leistungsorientiertes Rückschlagspiel. Es erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt, zumal Spielwitz, einfache Regeln und Reaktionsvermögen die elementaren Bestandteile sind.

Kinder und Jugendliche Di. 17:30-19:00 Faustball Jugend 7-14 STEIN Claus Ehlbeck

Erwachsene Di. 18:00-21:00 Faustball alle Leistungsklassen ab 16 STEIN Claus Ehlbeck Do. 14:00-16:30 Faustball Senioren ab 60 KH Claus Ehlbeck 18:00-21:00 Faustball alle Altersklassen ab 7 STEIN Claus Ehlbeck

Fechten Im Internet: www.etv-hamburg.de Die Fechtabteilung des ETV gehört zu den größten und erfolgreichsten Fechtvereinen in Norddeutschland. Bei uns werden alle drei Waffen gefochten, Anfänger aller Altersgruppen sind ebenso willkommen wie erfahrene Fechter, die in Hamburg neue sportliche Herausforderungen suchen. Als Einstieg ist das Training am Montag- oder Donnerstagabend am besten geeignet. Bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe genügen für den Anfang, die erforderliche Fechtausrüstung kann zunächst ausgeliehen werden. Zu Beginn eines Anfängerkurses (Kinder und Erwachsene) wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag einmalig eine Kursgebühr von 25,- € erhoben. Kontakt Kinder/Jugend: Marc Kampmann (Jugendwart), E-Mail: [email protected] Kinder und Jugendliche

Mo. 16:15-18:00 Jugend 9-18 KH Carla, Steffi Mit bestandener Anfängerprüfung 16:30-18:00 Jugend AnfängerInnen 9-18 FECHT Paul Do. 16:00-18:00 Jugend Kadertraining bis 18 HW-GymA Paul Nur auf Einladung Sa. 11:00-12:30 Offenes Training für alle FECHT Paul Nach Absprache in den Trainingsgruppen

Erwachsene Mo. 20:00-22:30 Erwachsene ab 18 KH Paul 20:15-21:30 Erwachsene AnfängerInnen ab 18 KH Jana, Ralph Do. 20:00-21:30 Erwachsene AnfängerInnen ab 18 KH Markus 20:15-22:30 Erwachsene ab 18 KH Paul Sa. 11:00-12:30 Offenes Training für alle FECHT Paul Nach Absprache in den Trainingsgruppen

Floorball Im Internet: www.etv-hamburg.de Floorball ist eine junge und dynamische Sportart, die Elemente des Hallenhockeys und des Eishockeys attraktiv in sich vereint. Es ist eine schnelle, moderne und faire Sportart mit hohen Aufforderungscharakter. Das Einstiegslevel ist klein, sodass flott kleine Erfolge erreicht werden und sofort mitgespielt werden kann. Dazu verlangt Floorball auf höherer Ebene anspruchsvolle technische Anforderungen und Fähigkeiten. Gespielt wird mit leichten Spezial-Kunstoffschlägern und Bällen, das Spielfeld wird von einer Bande umgeben. Je nach Altersklasse wird mit oder ohne Torwart gespielt. Unsere Teams laufen unter dem Namen ETV Piranhhas auf. Bei uns kann Floorball auf breiten- und leistungssportlicher Ebene gespielt werden. Unsere erste Herren und Damen Mannschaften spielen in der 1.Bundesliga. Unsere Jugendteams sind für Jungen und Mädchen offen, gespielt wird im norddeutschen Ligabetrieb. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Kontakt: info@etv- piranhhas.de Kinder und Jugendliche

Mi. 17:00-18:30 Jgd. gem. U15 Jhrg. 06/07 2006-2007 GH Kubilay, Gideon Voranmeldung erbeten: [email protected] Fr. 16:00-17:30 Jugend gem. U9 Jhrg. 12/13 2012-2013 HHL Jakob, Jussi Voranmeldung erbeten: [email protected] 16:00-17:30 Jugend gem. U11 Jhrg. 10/11 2010-2011 HHL Anna-Lisa Voranmeldung erbeten: [email protected] 17:00-19:00 Jugend gem. U13 Jhrg. 08/09 2008-2009 CFSu Felix, Cornelius Voranmeldung erbeten: [email protected] 17:30-18:45 Jugend gem. U15/U17 Jhrg. 02-07 2002-2007 HHL Mathis, Dirk, Klemens Voranmeldung erbeten: [email protected]

Erwachsene Mo. 19:00-20:30 Damen / Damen Bundesliga ab 18 HHL Philipp Voranmeldung erbeten: [email protected] Di. 20:00-21:45 2. Herren ab Jhrg. 02/03 2002-2003 CFSo Ville Voranmeldung erbeten: [email protected] 20:00-22:00 Herren 1. Bundesliga ab 18 CFSo Mathis Voranmeldung erbeten: [email protected] Mi. 18:45-20:00 2. Herren ab Jhrg. 02/03 2002-2003 GH Ville Voranmeldung erbeten: [email protected] 20:15-22:00 Herren 1. Bundesliga ab 18 GH Mathis Voranmeldung erbeten: [email protected] 20:30-21:45 Herren Ü30 ab 29 BOG I Matthias Voranmeldung erbeten: [email protected] Fr. 18:45-20:00 Damen / Damen Bundesliga ab 18 HHL Philipp Voranmeldung erbeten: [email protected] 20:00-21:30 Herren 1. Bundesliga ab 18 HHL Mathis Voranmeldung erbeten: [email protected] 20:15-22:00 "Freizeit-Gruppe" Einsteiger/ ab 18 CFSu Barbara Kontakt: [email protected] Fortgeschr.

ETV-HAMBURG.DE 51 SPORT PROGRAMM

Fußball Im Internet: www.etv-fussball.de Die ETV-Fußballabteilung gehört zu den traditionsreichsten der Stadt, wobei die ETV-Fußballjugendabteilung eine der gößten Abteilungen Hamburgs ist. Wir bitten Sie, sich bei dem jeweiligen Trainer des entsprechenden Jahrgangs über die Trainingszeit zu informieren. Für Fragen zu sportlichen Themen, die unsere Trainer nicht beantworten können, stehen unsere Jahrgangskoordinatoren zur Verfügung: Jahrgänge 2002-2007 (A-C Jugend): Mehdi Saeedi-Madani, Tel: 0176-23263880 oder E-Mail: [email protected]. Jahrgänge 2008-2011 (D-E Jugend): Can Schultz, Tel: 0176-32819066 oder E-Mail: [email protected]. Jahrgänge 2012-2015 (F-G Jugend): Jon Pauli, Tel: 040-401769-41 oder E-Mail: [email protected] für den Mädchen- und Frauenfußball: Dennis Tralau, Tel: 0176-64358269 oder E-Mail: [email protected]. Die Koordinatoren sind nicht für neue Spieler oder die Vermittlung von Probetrainings zuständig! Kinder und Jugendliche

Mo. 19:45-21:15 1. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 FB Phil Nabaoui Kontakt: [email protected] Di. 18:15-19:45 1. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 FB Phil Nabaoui Kontakt: [email protected] Mi. 19:45-21:15 1. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 FB Phil Nabaoui Kontakt: [email protected] Fr. 18:15-19:45 1. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 FB Phil Nabaoui Kontakt: [email protected] Do. 19:45-21:15 2. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 FB Mehdi Saeedi-Madani Kontakt: [email protected] Fr. 18:15-19:45 2. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 FB Mehdi Saeedi-Madani Kontakt: [email protected] Mo. 19:45-21:15 2. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 SPORT Mehdi Saeedi-Madani Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 3. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 SPORT Yusuf Uygur Kontakt: [email protected] Do. 18:15-19:45 3. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 SPORT Yusuf Uygur Kontakt: [email protected] Mo. 18:15-19:45 3. A-Jungen Jhrg. 2002 2002-2003 SPORT Yusuf Uygur Kontakt: [email protected] Do. 18:15-19:45 1. B-Jungen Jhrg. 2004 2004-2004 FB Jasper Hölscher Kontakt: [email protected] Di. 18:15-19:45 1. B-Jungen Jhrg. 2004 2004-2004 FB Jasper Hölscher Kontakt: [email protected] Fr. 18:15-19:45 1. B-Jungen Jhrg. 2004 2004-2004 FB Jasper Hölscher Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 1. B-Jungen Jhrg. 2004 2004-2004 FB Jasper Hölscher Kontakt: [email protected] Mo. 18:15-19:45 1. B-Mädchen Jhrg. 2004 2004-2005 GUFA I Dennis Tralau Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 1. B-Mädchen Jhrg. 2004 2004-2005 GUFA I Dennis Tralau Kontakt: [email protected] Fr. 18:15-19:45 1. B-Mädchen Jhrg. 2004 2004-2005 SPORT Dennis Tralau Kontakt: [email protected] Mo. 18:15-19:45 2. B-Jungen Jhrg. 2005 2005-2005 FB Samuel Olayisoye Kontakt: [email protected] Di. 18:15-19:45 2. B-Jungen Jhrg. 2005 2005-2005 SPORT Samuel Olayisoye Kontakt: [email protected] Do. 18:15-19:45 2. B-Jungen Jhrg. 2005 2005-2005 FB Samuel Olayisoye Kontakt: [email protected] Mo. 18:15-19:45 2. B-Mädchen Jhrg. 2004 2004-2005 SPORT Peter Hilbert Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 2. B-Mädchen Jhrg. 2004 2004-2005 SPORT Peter Hilbert Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 3. B-Jungen Jhrg. 2004 2004-2004 SPORT Daniel Da Silva Kontakt: [email protected] Mo. 18:15-19:45 3. B-Jungen Jhrg. 2004 2004-2004 SPORT Daniel Da Silva Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 4. B-Jungen Jhrg. 2005 2005-2005 FB Rainer Goldmann Kontakt: [email protected] Fr. 16:45-18:15 4. B-Jungen Jhrg. 2005 2005-2005 SPORT Rainer Goldmann Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 1. C-Jungen Jhrg. 2006 2006-2006 FB Can Schultz Kontakt: [email protected] Fr. 16:45-18:15 1. C-Jungen Jhrg. 2006 2006-2006 SPORT Can Schultz Kontakt: [email protected] Mo. 18:15-19:45 1. C-Jungen Jhrg. 2006 2006-2006 FB Can Schultz Kontakt: [email protected] Mo. 18:15-19:45 1. C-Mädchen Jhrg. 2006 2006-2007 GUFA I Thomas Singer Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 1. C-Mädchen Jhrg. 2006 2006-2007 GUFA I Thomas Singer Kontakt: [email protected] Fr. 18:15-19:45 1. C-Mädchen Jhrg. 2006 2006-2007 SPORT Thomas Singer Kontakt: [email protected] Fr. 16:45-18:15 2. C-Jungen Jhrg. 2007 2007-2007 FB Joshua Kouame Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 2. C-Jungen Jhrg. 2007 2007-2007 FB Joshua Kouame Kontakt: [email protected] Do. 18:15-19:45 2. C-Jungen Jhrg. 2007 2007-2007 SPORT Joshua Kouame Kontakt: [email protected] Mo. 18:15-19:45 2. C-Mädchen Jhrg. 2006 2006-2007 SPORT Luise Ehrich Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 2. C-Mädchen Jhrg. 2006 2006-2007 SPORT Luise Ehrich Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 3. C-Jungen Jhrg. 2006 2006-2006 FB Niko Thomala Kontakt: [email protected] Fr. 18:15-19:45 3. C-Jungen Jhrg. 2006 2006-2006 SPORT Niko Thomala Kontakt: [email protected] Di. 18:15-19:45 4. C-Jungen Jhrg. 2007 2007-2007 SPORT Niko Hartwig Kontakt: [email protected] Do. 18:15-19:45 4. C-Jungen Jhrg. 2007 2007-2007 SPORT Niko Hartwig Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 1. D-Jungen Jhrg. 2008 2008-2008 SPORT Gökhan Gök Kontakt: [email protected] Mi. 18:15-19:45 1. D-Jungen Jhrg. 2008 2008-2008 SPORT Gökhan Gök Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 1. D-Jungen Jhrg. 2008 2008-2008 SPORT Gökhan Gök Kontakt: [email protected] Fr. 18:15-19:45 1. D-Mädchen Jhrg. 2008 2008-2008 SPORT Hannah Paulini Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 1. D-Mädchen Jhrg. 2008 2008-2008 GUFA I Hannah Paulini Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 1. D-Mädchen Jhrg. 2008 2008-2008 GUFA I Hannah Paulini Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 2. D-Jungen Jhrg. 2009 2009-2009 SPORT Sherwien Sharifzadeh Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 2. D-Jungen Jhrg. 2009 2009-2009 SPORT Sherwien Sharifzadeh Kontakt: [email protected]

52 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

Fr. 16:45-18:15 2. D-Jungen Jhrg. 2009 2009-2009 SPORT Sherwien Sharifzadeh Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 2. D-Mädchen Jhrg. 2009 2009-2009 GUFA I Jasper Krasensky Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 2. D-Mädchen Jhrg. 2009 2009-2009 GUFA I Jasper Krasensky Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 3. D-Jungen Jhrg. 2008 2008-2008 SPORT Luca Kusserow Kontakt: [email protected] Fr. 16:45-18:15 3. D-Jungen Jhrg. 2008 2008-2008 SPORT Luca Kusserow Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 4. D-Jungen Jhrg. 2008 2008-2008 SPORT Lee Schneider Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 4. D-Jungen Jhrg. 2008 2008-2008 SPORT Lee Schneider Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 5. D-Jungen Jhrg. 2009 2009-2009 SPORT Andreas Kourkoulas Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 5. D-Jungen Jhrg. 2009 2009-2009 SPORT Andreas Kourkoulas Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] Do. 18:15-19:45 6. D-Jungen Jhrg. 2009 2009-2009 SPORT Bülent Bilik Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 1. E-Jungen Jhrg. 2010 2010-2010 SPORT Malte Arnold Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 1. E-Jungen Jhrg. 2010 2010-2010 FB Malte Arnold Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 1. E-Jungen Jhrg. 2010 2010-2010 FB Malte Arnold Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 1. E-Mädchen Jhrg. 2010 2010-2010 SPORT Jana Löptien Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 1. E-Mädchen Jhrg. 2010 2010-2010 SPORT Jana Löptien Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 2. E-Jungen Jhrg. 2010 2010-2010 FB Benjamin Lerida Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 2. E-Jungen Jhrg. 2010 2010-2010 FB Benjamin Lerida Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 2. E-Mädchen Jhrg. 2011 2011-2011 SPORT Norina Bleick Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 2. E-Mädchen Jhrg. 2011 2011-2011 SPORT Norina Bleick Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 3. E-Jungen Jhrg. 2011 2011-2011 FB Mikail Gök Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 3. E-Jungen Jhrg. 2011 2011-2011 FB Mikail Gök Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 3. E-Jungen Jhrg. 2011 2011-2011 FB Mikail Gök Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 4. E-Jungen Jhrg. 2011 2011-2011 FB Ilan Kotalakidis Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 4. E-Jungen Jhrg. 2011 2011-2011 FB Ilan Kotalakidis Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 1. F-Jungen Jhrg. 2012 2012-2012 SPORT Emil Erler Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 1. F-Jungen Jhrg. 2012 2012-2012 SPORT Emil Erler Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 1. F-Mädchen Jhrg. 2012 2012-2013 SPORT Anke Serfling Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 1. F-Mädchen Jhrg. 2012 2012-2013 SPORT Anke Serfling Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 2. F-Jungen Jhrg. 2012 2012-2012 SPORT Felix Heinenbruch Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 2. F-Jungen Jhrg. 2012 2012-2012 SPORT Felix Heinenbruch Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 3. F-Jungen Jhrg. 2013 2013-2013 FB Michael Stockhammer Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 3. F-Jungen Jhrg. 2013 2013-2013 FB Michael Stockhammer Kontakt: [email protected] Mo. 16:45-18:15 4. F-Jungen Jhrg. 2013 2013-2013 FB Emrah Dertli Kontakt: [email protected] Mi. 16:45-18:15 4. F-Jungen Jhrg. 2013 2013-2013 FB Emrah Dertli Kontakt: [email protected] Di. 16:45-18:15 5. F-Jungen Jhrg. 2013 2013-2013 FB Lars Rindermann Kontakt: [email protected] Do. 16:45-18:15 5. F-Jungen Jhrg. 2013 2013-2013 FB Lars Rindermann Kontakt: [email protected]

Erwachsene Mo. 19:30-21:15 1. Frauen ab 16 GUFA I Dennis Tralau Koordinator (0176-64358269) 19:45-21:15 1. Herren ab 19 FB Koray Gümüs Ligamanager (0179-4180315) 19:45-21:15 4. Herren ab 19 SPORT Nick (0176-70276318) 19:45-21:15 2. Frauen ab 16 GUFA I Dennis Tralau Koordinator (0176-64358269) 19:45-21:15 3. Frauen Ü30 ab 16 SPORT Anke Serfling Kontakt: [email protected] Di. 19:45-21:15 2. Herren ab 19 FB Philipp Riexinger (0176-84237532) 19:45-21:15 3. Herren ab 19 SPORT Tim Leimbrock (0176-20176149) 21:15-22:45 5. Herren ab 19 SPORT Timo, Dara Mi. 19:30-21:15 1. Frauen ab 16 GUFA I Dennis Tralau Koordinator (0176-64358269) 19:45-21:15 1. Herren ab 19 FB Koray Gümüs Ligamanager (0179-4180315) 19:45-21:15 Alte Herren ab 19 FB Fatih Ayas (0178-8219005) 19:45-21:15 2. Frauen ab 16 GUFA I Dennis Tralau Koordinator (0176-64358269) 19:45-21:15 3. Frauen Ü30 ab 16 SPORT Anke Serfling Kontakt: [email protected] Do. 19:45-21:15 4. Herren ab 19 SPORT Nick (0176-70276318)

ETV-HAMBURG.DE 53 SPORT PROGRAMM

19:45-21:15 2. Herren ab 19 FB Philipp Riexinger (0176-84237532) 19:45-21:15 3. Herren ab 19 SPORT Tim Leimbrock (0176-20176149) Fr. 19:30-21:15 1. Frauen ab 16 SPORT Dennis Tralau Koordinator (0176-64358269) 19:30-21:15 2. Frauen ab 16 SPORT Dennis Tralau Koordinator (0176-64358269) 19:45-21:15 1. Herren ab 19 FB Koray Gümüs Ligamanager (0179-4180315) 19:45-21:15 5. Herren ab 19 SPORT Timo, Dara

Fußball Mini-Kicker Im Internet: www.etv-hamburg.de Die ETV-Fußballjugend bringt die Mini-Kicker an den Start. Um einer Vielzahl von Jungen und Mädchen das Fußballspielen in einem altersgerechten Umfeld zu ermöglichen, haben wir unsere Struktur für die G-Jugend (Jahrgang 2014 und 2015) geändert. Für dieses Angebot fällt zum Mitgliedsbeitrag der Fußballabteilung ein Zusatzbeitrag an.Informationen zu der Struktur und den Kosten finden Sie auf unserer Homepage ETV-Fußball.de/mimi-kicker. Kontakt für weitere Fragen: Jon Pauli, E-Mail: [email protected]

Kinder und Jugendliche Di. 15:30-16:30 Jahrgang 2015 2015-2015 SPORT ETV Team Kontakt: [email protected] Mi. 15:30-16:30 Jahrgang 2014 2014-2014 SPORT ETV Team Kontakt: [email protected]

Gerätturnen/Sportakrobatik Im Internet: www.etv-hamburg.de Beim Gerätturnen wird an Sprung, Barren/Reck, Balken und Boden geturnt. Das Angebot Gerätturnen richtet sich an Mädchen und ist in drei Leistungsstufen un- terteilt. Aufgrund der hohen Nachfrage melden sich interessierte Mädchen bitte unter folgender E-Mail: Leistungsstufe I+II: [email protected]. Bei der Leistungsstufe III ist die regelmäßige Teilnahme an zwei Trainingseinheiten pro Woche sowie an Wettkämpfen unumgänglich. Eine Teilnahme ist nur durch Sichtung der Trainerin möglich - Kontakt: [email protected]. Sportakrobatik ist eine Wettkampf-Sportart für Mädchen und Jungen. Interessierte melden sich bitte unter: [email protected].

Kinder und Jugendliche Mo. 16:00-16:45 Leistungsstufe III weibl. 6-9 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit TrainerIn! 17:00-17:45 Leistungsstufe III weibl. 9-13 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit TrainerIn! 18:00-18:45 Leistungsstufe III weibl. 13-18 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit TrainerIn! 18:00-18:45 Leistungsstufe I weibl. 10-16 GH ETV Team Aufnahmestopp - Warteliste vor Ort. 18:00-20:00 Sportakrobatik 6-10 HL II ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit dem Trainer Di. 18:00-19:00 *Leistungsstufe I weibl. 7-11 HW ETV Team *Aufnahmestopp! Do. 15:00-15:45 Leistungsstufe III weibl. 6-9 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit TrainerIn 15:00-15:45 *Leistungsstufe II weibl. 5-7 GH ETV Team *Aufnahmestopp! 16:00-16:45 Leistungsstufe III weibl. 9-13 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit TrainerIn 16:00-16:45 *Leistungsstufe I weibl. 7-9 GH ETV Team *Aufnahmestopp! 17:00-17:45 Leistungsstufe III weibl. 13-18 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit TrainerIn 17:00-17:45 *Leistungsstufe I weibl. 5-7 GH ETV Team *Aufnahmestopp! 18:00-19:45 Leistungsstufe II + III 16-60 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit der TrainerIn. 18:00-19:45 *Leistungsstufe I weibl. 10-15 GH ETV Team *Aufnahmestopp! Sa. 09:00-11:00 Sportakrobatik 6-10 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit dem Trainer.

Erwachsene Do. 18:00-19:45 Leistungsstufe II + III 16-60 GH ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit der TrainerIn.

Golf Im Internet: www.etv-hamburg.de Die Golfabteilung des ETV wurde am 22. Januar 2021 neu gegründet, Mitglied werden könnt ihr ab dem 01. April 2021. Die Abteilung verfolgt das Ziel, ihre Leiden- schaft für Golf zu teilen und unter dem Dach des ETV und mitten in der Stadt vielen Interessierten den Golfsport über attraktive Trainings- und Spielmöglichkei- ten zugänglich zu machen. Ob kompletter Anfänger oder bereits aktiver Golfer - die ETV-Golfer freuen sich auf euch. Übrigens: Golf ist der perfekte Sport für die gesamte Familie, denn welchen Sport kann man unabhängig von Alter oder Spielniveau sein Leben lang gemeinsam betreiben? Der Golfsport bietet Entspannung, Erholung und Ausgleich vom Alltag, doch kann er zugleich auch spannend und aufregend sein. Momentan befindet sich der Trainingsbetrieb im Aufbau. Schaut ein- fach auf etv-golf.de vorbei und tragt euch für den Newsletter ein, dann verpasst ihr keine Infos. Wer Fragen hat, kann einfach an den 1. Vorsitzenden Thomas Becker eine E-Mail an [email protected] senden.

54 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

Handball Im Internet: www.etv-hamburg.de Aktuell bietet der ETV in 17 verschiedenen Senioren- und Jugendmannschaften für Jeden das passende Handball-Angebot. Interessierte können sich auf unserer Handball-Seite unter www.etv-hamburg.de über Neuigkeiten und Kontaktdaten zu den Trainern informieren. Kinder, die für unsere Minis noch zu jung sind, empfeh- len wir das ETV-Ballbini Angebot.

Kinder und Jugendliche Mo. 17:00-18:30 Weibl. C-Jgd. Jhrg. 06/07 2006-2007 GUFA II Oliver 17:00-18:30 Männl. D-Jgd. II Jhrg. 09/10 2009-2010 GUFA II Immo 17:00-18:30 Männl. C-Jgd. Jhrg. 07/08 2007-2008 GUFA II Gudio, Tim 17:00-18:30 Männl. E-Jgd. II Jhrg. 11/12 2011-2012 GUFAo III Sven 17:00-18:30 Minis Jhrg. 12/14 2012-2014 HL III Greta, Anna 18:30-20:00 Weibl. A-Jgd. Jhrg. 03/04 2003-2004 GUFA II Elena Zell Di. 16:30-18:00 Minis Jhrg. 12/14 2012-2014 HW Greta, Anna 16:30-18:00 Weibl. D-Jgd. Jhrg. 09/10 2009-2010 HHL Sven 17:00-18:00 Weibl. C-Jgd. Jhrg. 06/07 2006-2007 GH Oliver 18:00-19:45 Männl. B-Jgd. I Jhrg. 05/06 2005-2006 HW Jan 18:50-20:15 Männl. A-Jgd. Jhrg. 03/04 2003-2004 HW Sven Mi. 17:00-18:30 Weibl. B-Jgd. Jhrg. 03/04 2003-2004 HW Elena Zell 17:00-18:30 Männl. E-Jgd. II Jhrg. 11/12 2011-2012 GUFA II Sven 17:00-18:30 Weibl. D-Jgd. Jhrg. 09/10 2009-2010 GUFA II Sven 17:30-19:00 Weibl. A-Jgd. Jhrg. 03/04 2003-2004 HW Elena Zell 18:00-20:00 Männl. B-Jgd. II Jhrg. 05/06 2005-2006 HHL Hannah, Antonia 18:30-20:00 Männl. B-Jgd.I Jhrg. 05/06 2005-2006 GUFA II Jan 18:30-20:00 Männl. A-Jgd. Jhrg. 03/04 2003-2004 GUFA II Sven Do. 17:00-18:30 Männl. B-Jgd. II Jhrg. 05/06 2005-2006 HW Hannah, Antonia 17:00-18:30 Männl. C-Jgd. I Jhrg. 07/08 2007-2008 HW Gudio, Tim Fr. 16:00-17:30 Männl. E-Jgd. I Jhrg. 11/12 2011-2012 SCHL Uwe Holländer 17:00-17:45 Männl. D-Jgd. II Jhrg. 09/10 2009-2010 GH Immo 17:45-19:00 Weibl. B-Jgd. Jhrg. 03/04 2003-2004 GH Elena Zell

Erwachsene Mo. 18:30-20:00 4. Damen Bezirksliga ab 18 GUFA II Hendrik, Jeanette 20:00-22:00 1. Damen Landesliga ab 18 GUFA II Kai 20:00-22:00 2. Damen Landesliga ab 18 GUFA II Sven Di. 20:00-22:00 3. Herren Bezirksliga ab 18 MK Rafael 20:15-22:00 1. Herren Landesliga ab 18 HW Sven 20:15-22:00 4. Herren Bezirksliga ab 18 HW Sven Mi. 19:00-20:15 3. Damen Bezirksliga ab 18 HW Sven 19:00-20:15 2. Damen Landesliga ab 18 HW Sven Do. 18:30-20:00 1. Damen Landesliga ab 18 HW Kai 18:30-20:00 4. Damen Bezirksliga ab 18 HW Hendrik, Jeanette 21:00-23:00 3. Herren Bezirksliga ab 18 CFSu Rafael Fr. 19:00-20:30 2. Herren Landesliga ab 18 GH Oliver 20:30-22:00 1. Herren Landesliga ab 18 GH Sven 20:30-22:00 4. Herren Bezirksliga ab 18 GH Sven Hockey Im Internet: www.etv-hamburg.de Anfragen für den Einstieg in das Kinder- und Jugendtraining nur nach persönlicher Absprache mit dem Jugendwart Stefan Bardowiecks per E-Mail: hockeyjugendwart@ etv-hamburg.de. Informationen zum Erwachsenentraining erhaltet ihr unter folgenden Kontakten: Damentrainer Jörg Weber, E-Mail: [email protected]; Herrentrainer Andreas Hübbe, E-Mail: [email protected], Hanseschrubber: Jörg Weber, E-Mail: [email protected]. Wir freuen uns auf dich! Bitte informieren Sie sich über unsere ETV-Website unter Sportangebote > Sportarten > Hockey und den jeweiligen Ansprechpartnern über die aktuellen Trainingszeiten.

ETV-HAMBURG.DE 55 SPORT PROGRAMM

Judo Im Internet: www.etv-hamburg.de Nach Regeln kämpfen, sich miteinander messen aber auch sich gegenseitig Respekt erweisen und gemeinsam ein Ziel erreichen. Das alles ist Judo. Mitglieder der Judoabteilung sind verpflichtet, jährlich 27,00 Euro für die Jahressichtmarke des Deutschen Judo-Bundes zu bezahlen. Die Abbuchung erfolgt zum 01. April eines jeden Jahres. Sollten wir dein Interesse geweckt haben, so melde dich im ETV-Judobüro (Sprechzeiten Mo-Do 12:00-13:00 Uhr) unter 040/ 40 17 69-55 oder per E-Mail: [email protected]. Wir setzen dich auf eine unser Wartelisten oder vereinbaren direkt eine Probestunde für dich. Das Judobüro ist während der Hamburger Schulferien nicht besetzt. Kinder und Jugendliche

Mo. 15:00-16:00 Mini Judo 6-7 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 16:00-17:00 Jugend U9 7-8 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 16:00-17:00 Löwen U13 Wettkampftraining 8-12 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 17:00-18:00 Löwen U15 Wettkampftraining 13-14 Dojo II Judo Team ontakt: [email protected] 17:00-18:00 Jugend U11 9-10 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 18:00-19:00 Jugend Training ab 15 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 18:00-19:00 Löwen U18 Wettkampftraining 15-17 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] Di. 16:00-17:00 Jugend U9 7-8 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 16:30-17:30 ID-Judo 7-13 Dojo II Judo Team Inklusionsangebot. Kontakt: [email protected] 17:00-18:00 Jugend U11 9-10 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 17:30-18:30 ID-Judo 14-20 Dojo II Judo Team Inklusionsangebot. Kontakt: [email protected] 18:00-19:00 Jugend U13 11-12 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 18:30-20:00 Para-Judo Dojo II Judo Team Inklusionsangebot 19:00-20:00 Jugend Breitensport 15-20 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 20:00-21:30 Kata-Training Erw. ab 18 Dojo II Judo Team Mi. 15:00-16:00 Mini Judo 6-7 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 16:00-17:00 Jugend U9 7-8 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 16:00-17:00 Jugend U9 Einsteiger 7-8 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 17:00-18:00 Jugend U13 11-12 Dojo II Judo Team Kontakt: judobuero@etv-hamburg.,de 17:00-18:00 Jugend U11 9-10 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 18:00-19:00 Jugend Training Wettkampftrai- ab 15 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] ning 18:00-19:00 Jugend U15 13-14 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 19:00-20:30 Jugend Athletik ab 15 Dojo I Judo Team Teilnahme nur nach Absprache - [email protected] Do. 16:00-17:00 Einsteiger U9 7-8 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 16:00-17:00 Mini Judo 6-7 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 17:00-18:00 Jugend U11 9-10 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 17:00-18:00 ID-Judo 12-20 Dojo I Judo Team Inklusionsangebot 18:00-19:00 Jugend U13 11-12 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 18:00-19:00 Jugend Kata 10-20 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 19:00-20:00 Jugend Breitensport 15-20 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] Fr. 15:00-16:00 Mini Judo 6-7 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 15:00-16:00 Jugend U9 7-8 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 16:00-17:00 Jugend U11 9-10 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 17:00-18:00 Löwen U15 - Wettkampftraining 8-14 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 17:00-18:00 Jugend U13 11-12 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected] 18:00-19:00 Löwen-Randori Wettkampf- 8-14 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] training 18:00-19:00 Jugend U15 13-14 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected]

Erwachsene Mo. 19:00-20:00 Erwachsene Liga-Team ab 18 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 20:00-21:00 Erwachsene Athletik ab 18 Dojo I Judo Team 20:00-21:30 Erwachsene Breitensport ab 18 Dojo II Judo Team Für Einsteiger geeignet!Kontakt: [email protected] Di. 17:30-18:30 ID-Judo 14-20 Dojo II Judo Team Inklusionsangebot. Kontakt: [email protected] 18:30-20:00 Para-Judo Dojo II Judo Team Inklusionsangebot 20:00-21:30 Kata-Training Erw. ab 18 Dojo II Judo Team Mi. 19:00-20:30 Erwachsene Breitensport ab 18 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] Do. 20:00-21:30 Erwachsene Breitensport ab 18 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected]ür Einsteiger geeignet! Fr. 19:00-20:00 Erwachsene Liga-Team ab 18 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 20:00-21:00 Erwachsene Randori ab 18 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected]

56 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

Sa. 10:00-12:00 Freies Randori ab 18 Dojo II Judo Team Kontakt: [email protected] 10:00-12:00 Freies Randori ab 18 Dojo I Judo Team Kontakt: [email protected]

Kanusport Im Internet: www.etv-hamburg.de Im Sommer findet das Kanutraining unter der Woche auf den Alsterkanälen statt, auf Wochenendtouren kann das Gelernte dann im Seekajak, Wildwasser- oder Kleinflussboot weiter vertieft werden. Im Frühjahr starten regelmäßig Anfängerkurse, im Winter wird zusätzlich ein Kentertraining im Hallenbad angebo- ten. Zum mtl. Sonderbeitrag kommen 8 Stunden Bootshausarbeit (alternativ 10,00 Euro / Stunde) hinzu. Eine Bootslagerung ist nicht möglich! Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Clubabend im Bootshaus statt, Interessierte sind herzlich willkommen! Während der Hamburger Schulferien Training nur nach Absprache.Infos: Sabine Wilcken, E-Mail Kontakt Erwachsene: [email protected]. E-Mail Kontakt Kinder/Jugend: [email protected]. Im Internet: www.etv-kanusport.de. Kinder und Jugendliche

Di. 18:00-20:00 Jugend 10-18 BOOT Pelle, Fabian Nur mit Bronzeabzeichen - Kontakt: [email protected] Do. 17:30-19:30 Jugend 10-18 BOOT Pelle, Fabian Nur mit Bronzeabzeichen - Kontakt: [email protected]

Erwachsene Mi. 18:00-20:00 Fortgeschrittene Paddler ab 18 BOOT Sabine, Olaf Schwimmabzeichen Bronze erforderlich - nur fortgeschrittene Paddler! Kontakt: [email protected]

Karate Im Internet: www.karate-etv.de Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Karate zu den gesundheitsfördernden Sportarten, weil Karate Konzentration, Aufmerksamkeit und Körperbeherr- schung steigert. Um diesen Sport zu trainieren, muss man weder überdurchschnittlich fit sein, noch gibt es Altersbeschränkungen. Wir trainieren in geschlechterge- mischten Gruppen freundschaftlich die Stilrichtung Shotokan-Karate. - Ob Selbstverteidigung, Breiten- oder Wettkampfsport, für jede/n ist hier etwas dabei. Wich- tig sind für uns vor allem Respekt und Achtung der Trainingspartner. Die Verletzungsgefahr ist gering! - Wer Karate kennenlernen möchte, ist zum Probetraining jederzeit herzlich willkommen: Wir trainieren in den Budoräumen im 2. Stock der Dreifelhalle Hohe Weide 17a und in der Sporthalle Altonaer Straße. Nur bei Kindern bitten wir um eine vorherige E-Mail an:Ansprechpartner: Wolfgang Kutsche, Mail: [email protected]. Weitere Infos auch über evtl. kurzfristig geänderte Trainingszeiten unter: www.etv-hamburg.de/karate Kinder und Jugendliche

Mo. 17:00-18:00 Anfänger 5-8 HW-GymB Marcella 18:30-19:30 Fortgeschrittene / Oberstufe 9-15 HW-GymB Wolfgang Di. 17:00-18:00 Anfänger / Fortgeschrittene 5-8 HW-BUDO Alexander 18:00-19:00 Anfänger / Fortgeschrittene 9-15 HW-BUDO Alexander Mit Voranmeldung: [email protected] 19:00-20:00 Kata, Fortgeschr. / Oberstufe 9-15 HW-BUDO Carina Mi. 17:00-18:00 Anfänger 5-8 ALTO Can, Karate Team 18:00-19:00 Anfänger / Fortgeschrittene 9-15 ALTO Andreas, Can 20:30-22:00 Kumite Fortgeschr. / Oberstufe ab 9 HW-BUDO Freies Training Freies Training nur nach Absprache! Do. 17:00-18:00 Fortgeschrittene 9-15 HW-GymB Andreas 18:00-19:00 Kinder / Jugend Basistraining 5-15 HW-GymB Alexander, Jan Kumite Fr. 17:00-18:00 Anfänger 5-8 HW-BUDO Marcella, Hosnia 18:00-19:00 Anfänger 9-15 HW-GymB Marcella, Hosnia 19:00-20:00 Fortgeschr. / Oberstufe 9-15 HW-GymB Marcella, Hosnia So. 10:00-12:00 Erwachsene / Jugend ab 9 HW-GymB Freies Training Freies Training nur nach Absprache! 15:00-17:00 Erwachsene / Jugend ab 9 HW-GymB Freies Training Freies Training nur nach Absprache!

Erwachsene Mo. 19:30-21:00 Oberstufe ab 15 HW-GymB Wolfgang Anschließend Freies Training nach Absprache bis 22.00 Uhr Di. 19:00-20:30 Erwachsene Kata ab 18 HW-BUDO Carina Mi. 18:00-19:00 Eltern & Kind Anfänger ALTO Andreas, Can 19:00-20:30 Grundlagen Anfänger-Oberstufe ab 15 ALTO Andreas Grundlagen / Gesundheitstraining 20:30-22:00 Kumite Fortgeschr. / Oberstufe ab 9 HW-BUDO Freies Training Freies Training nur nach Absprache! Do. 19:00-20:30 Jugend / Erwachsene Leistungs- ab 9 HW-GymB Alexander, Jan gruppe Kumite 19:00-20:30 Fortgeschr. / Oberstufe ab 15 HW-BUDO Jan 14 tägig, Termine ww.etv-hamburg.de/karate Fr. 19:00-20:30 Anfänger-Oberstufe Kihon-Kata- ab 15 HW-BUDO Ka Young Sirith, Kumite Roland So. 10:00-12:00 Erwachsene / Jugend ab 9 HW-GymB Freies Training Freies Training nur nach Absprache! 15:00-17:00 Erwachsene / Jugend ab 9 HW-GymB Freies Training Freies Training nur nach Absprache!

ETV-HAMBURG.DE 57 SPORT PROGRAMM

Kinderkampfsport Im Internet: www.etv-hamburg.de In dieses Training fließen vielfältige Kampfsportarten ein. Es wird ein interessanter Mix aus Techniken für den Sport sowie Techniken für die Selbstbehauptung bzw. Selbstverteidigung angeboten. Unser Ziel sind bewegungskompetente Kinder, die gelernt haben, sowohl sportlich fair zu kämpfen, als auch sich in Notsituationen wehrhaft zu zeigen. Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, so melde Dich im ETV-Judobüro (Sprechzeiten Mo-Do 12.00-13.00 Uhr) unter 040/40 17 69-55 oder per E-Mail: [email protected]. Wir setzen Dich auf eine unserer Wartelisten oder vereinbaren direkt eine Probestunde für Dich. Das Judobüro ist nicht besetzt während der Hamburger Schulferien.

Kinder und Jugendliche Fr. 16:00-17:00 Kinderkampfsport 8-15 Dojo I Judo Team Nicht in den HHer Schulferien. Kontakt: [email protected]

Kung Fu Im Internet: www.etv-hamburg.de Kung Fu Papuya - sich ins Gleichgewicht bewegen lassen.Die traditionelle asiatische Kampfkunst für Stabilität, Kreativität und Immunität des Körpers in Achtsam- keit. Papuya ist die Kraft der inneren und äußeren Aktivität in Achtsamkeit. Achtsamkeit für sich selbst und andere. Zweck dieser Kampfkunst ist es in erster Linie, den Körper gegen jede destruktive Energie von innen und außen zu schützen. Ansprechpartner Jugend- und Erwachsenenkurse: Mohsen Emkani, Tel: 0152- 36652492 (Mo-Fr, 10:30-12:00 Uhr). Ansprechpartner Mädchen- und Frauenkurse: Dunja Glasmeyer, unter [email protected]. Im Internet: https://www. etv-kungfupapuya.de

Kinder und Jugendliche Mo. 16:00-17:00 Kinder AnfängerInnen 6-8 HW-BUDO Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 16:00-17:00 Kinder Fortgeschrittene 6-8 HW-GymB Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 17:00-18:00 Kinder Fortgeschrittene 9-12 HW-BUDO Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 18:00-19:00 Mädchen 9-14 HW-BUDO Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] Di. 16:00-17:00 Kinder AnfängerInnen 6-8 HW-GymB Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 16:00-17:00 Kinder AnfängerInnen 6-8 HW-BUDO Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 17:00-18:00 Kinder Fortgeschrittene 9-12 HW-GymB Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 18:00-19:00 Jugendliche Anf./Fortgeschr. 13-17 HW-GymB Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] Mi. 17:00-18:00 Kinder Fortgeschrittene 9-12 HW-GymB Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 17:00-18:00 Mädchen Fortgeschrittene 2 9-14 HW-BUDO Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 18:00-19:00 Mädchen Anfängerinnen 9-14 HW-BUDO Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 18:00-19:00 Mädchen Fortgeschrittene 9-14 HW-GymB Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 19:00-20:00 Jugendliche Anfänger/Fortge- 13-17 HW-BUDO Mohsen, Seven Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] schrittene Fr. 16:00-17:00 Mädchen Anfängerinnen 6-7 HW-BUDO Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 16:00-17:00 Mädchen Fortgeschrittene 8-10 HW-GymB Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 17:00-18:00 Kinder Anf./Fortgeschr. 6-9 HW-BUDO Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 18:00-19:00 Mädchen Anfängerinnen 13-16 HW-BUDO Mohsen, Viktor Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] So. 13:30-15:00 Erwachsene Fortgeschrittene ab 18 HW-GymB Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected]

Erwachsene Mo. 19:00-20:00 Erwachsene Anfänger ab 18 HW-BUDO Mohsen 20:00-21:30 Erwachsene Fortgeschrittene ab 16 HW-BUDO Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] Di. 19:00-20:30 Frauen Fortgeschrittene ab 18 HW-GymB Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 20:30-22:00 Erwachsene Sparring ab 18 HW-GymB Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] Mi. 19:00-20:00 Erwachsene Anfänger ab 18 HW-GymB Mohsen, Seven 20:00-21:30 Erwachsene Fortgeschrittene ab 18 HW-GymB Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] Fr. 18:00-19:00 Mädchen Anfängerinnen 13-16 HW-BUDO Mohsen, Viktor Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 20:00-21:00 Erwachsene Fortgeschrittene ab 18 HW-GymB Mohsen, Viktor Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 21:00-22:00 Erwachsene Sparring/Fortge- ab 18 HW-GymB Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] schrittene So. 13:30-15:00 Erwachsene Fortgeschrittene ab 18 HW-GymB Mohsen Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected] 17:30-19:00 Frauen Sparring/Fortgeschr. ab 18 HW-GymB Mohsen, Dunja Aufnahmestopp - Warteliste über: [email protected]

Leichtathletik Im Internet: www.etv-hamburg.de Das Leichtathletik-Training ist sehr vielseitig und kann den individuellen Stärken des einzelnen Sportlers angepasst werden. Zum Training gehören Elemente wie Laufschulung, Koordination, allgemeine Kräftigung, Technikschulung, Ausdauertraining, Sprints und Sprungläufe sowie spezifisches Krafttraining. Begonnen wird in den Schülerklassen meist mit dem Mehrkampf, also mit dem Training vieler Disziplinen. Bilden sich dann eindeutige Stärken aus, so wird mehr und mehr Diszipli- nen-spezifisch trainiert. Bitte informieren Sie sich vor Ort bei den entsprechenden Übungsleiter*innen. Kontakt E-Mail: [email protected]

Kinder und Jugendliche Mo. 15:30-16:30 *Kinder 5-7 LA ETV Team *Aufnahmestopp! Nur über oline Anmeldung wöchentlich. 16:30-17:30 *Kinder 7-10 LA ETV Team *Aufnahmestopp! Nur über online Anmeldung wöchentlich.

58 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

17:30-18:30 *Jugend 10-13 LA ETV Team *Aufnahmestopp! Nur über online Anmeldung wöchentlich. 18:30-20:00 *Jugend ab 13 LA ETV Team *Aufnahmestopp! Nur über online Anmeldung wöchentlich. Mi. 15:45-16:45 *Kinder 7-10 LA ETV Team *Aufnahmestopp! Nur über online Anmeldung wöchentlich. 16:45-17:45 *Jugend 10-13 LA ETV Team *Aufnahmestopp! Nur über online Anmeldung wöchentlich. Fr. 16:30-18:00 *Mädchen 10-14 LA ETV Team *Aufnahmestopp! Nur über online Anmeldung wöchentlich. 18:00-19:00 *Sportabzeichen Jugend / 10-14 LA ETV Team *Aufnahmestopp! Nur über online Anmeldung wöchentlich. Erwachsene

Erwachsene Do. 11:15-12:15 Senioren Walking 60+ ab 60 ETV I Hajo Ein gelenkschonendes Ausdauertraining ab 60 Jahre.

Moderner Kampfsport Im Internet: www.etv-hamburg.de Das moderne Kampfsporttraining im ETV wird von der Box- und der Kickboxsparte organisiert und ist ein offenes Kampfsportsystem. Es vereint Fausttechniken aus dem modernen Boxsport, Tritttechniken aus den klassischen Budosportarten und Bodenkampftechniken aus dem Grappling. Neben den Techniktrainings bieten wir euch auch drei Fitnesseinheiten pro Woche an, in denen Du Dich richtig auspowern kannst. Am Mittwoch vereinen wir Elemente der Laufschule aus der Leichtath- letik und Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Sonntags findet ein angeleitetes Krafttraining im Kraftraum statt. Du kannst jederzeit nach Absprache zu einem Probetraining vorbeikommen. Wir freuen uns auf Dich! Für alle Termine gilt: Keine Teilnahme ohne vorherige Absprache!Kontakt: Robert Wagner, Tel: 0176- 81353903 oder E-Mail: [email protected]

Kinder und Jugendliche Di. 18:30-20:00 Moderner Kampfsport 14-18 HL III Kampfsport Team Anmeldung: [email protected] Do. 18:30-19:45 Moderner Kampfsport 14-18 UH Kampfsport Team Anmeldung unter: [email protected] Fr. 17:00-19:00 Kraftraumtraining ab 16 KRAFT Kampfsport Team Keine Einzelnutzung im Kraftraum! Mind. zu zweit, davon mind. eine Person ü18. Anmeldung: [email protected] So. 11:00-13:00 Kraftraumtraining ab 16 KRAFT Kampfsport Team Keine Einzelnutzung im Kraftraum! Mind. zu zweit, davon mind. eine Person ü18. Anmeldung: [email protected]

Erwachsene Di. 20:00-22:00 Moderner Kampfsport ab 18 HL III Kampfsport Team Anmeldung unter: [email protected] in den HHer Schulferien. Do. 20:00-22:30 Moderner Kampfsport ab 18 UH Kampfsport Team Anmeldung unter: [email protected] Fr. 17:00-19:00 Kraftraumtraining ab 16 KRAFT Kampfsport Team Keine Einzelnutzung im Kraftraum! Mind. zu zweit, davon mind. eine Person ü18. Anmeldung: [email protected] So. 11:00-13:00 Kraftraumtraining ab 16 KRAFT Kampfsport Team Keine Einzelnutzung im Kraftraum! Mind. zu zweit, davon mind. eine Person ü18. Anmeldung: [email protected] 13:00-15:00 Moderner Kampfsport ab 18 KRAFT Kampfsport Team Anmeldung unter: [email protected] - nur nach Absprache, keine Einzelnutzung!

Prellball Im Internet: www.etv-hamburg.de Prellball ist eine schnell zu erlernende Mannschaftssportart und zählt zu den Rückschlagspielen. Jeweils vier Spieler einer Mannschaft spielen sich den Ball über eine 40 cm hohe Leine durch prellen mit dem Unterarm bzw. der Faust zu. Erforderlich sind etwas Ballgefühl und Teamgeist. Mo. 21:15-22:00 Prellball ab 18 UH ETV Team Diese Prellballstunde findet ohne Übungsleiter statt. Mi. 20:15-22:00 Prellball ab 18 KH ETV Team Sa. 09:00-11:00 Prellball ab 18 KH ETV Team

Schwimmen Im Internet: www.etv-hamburg.de Bronze-, Silber-, Goldabzeichen und Leistungsschwimmen, sowie Freizeitgruppen für Kinder und Erwachsene bieten wir über unsere Schwimmabteilung in der Startgemeinschaft Hamburg-West an. In der ETV Schwimmschule bieten wir Anfängerschwimmkurse (von Wassergewöhnung für Kinder ab 3 Jahren bis zur Vor- bereitung auf das Bronzeabzeichen) ebenso an, wie Techniktraining für Erwachsene und Wassergymnastik. Kontakt: [email protected]. Mitglieder der Schwimmabteilung sind verpflichtet, jährlich 15,- Euro für die ID-Card (ehem. Wettkampfpass des DSV) zu bezahlen. Die Abbuchung erfolgt zum 01.04. eines jeden Jahres. Wasserball finden Sie ebenfalls im Inhaltsverzeichnis dieses Heftes unter Abteilungssport. Kinder und Jugendliche Mo. 16:00-17:00 Technik I ab Bronze BP ETV Team Nur nach Absprache! Do. 16:00-17:00 Technik I ab Bronze BP ETV Team Nur nach Absprache!

Erwachsene Di. 20:30-21:30 Schwimmen Breitensport BP ETV Team Aufnahmestopp! Do. 20:00-21:00 Schwimmen Breitensport BP ETV Team Aufnahmestopp!

ETV-HAMBURG.DE 59 SPORT PROGRAMM

Tanzen im Club Céronne Im Internet: www.club-ceronne.de Ob Turniertanz oder „Just for Fun“ - alle, denen es in den Füßen juckt sowie die Musik anfängt zu spielen, sind im Club Céronne genau richtig. Haben Sie Spaß daran, sich mit anderen zu messen? Auch einem Einstieg in das Turniergeschehen steht hier nichts im Wege. Sie möchten mehr erfahren? Kontakt: geschaeftsstelle.club- [email protected]. Mitglieder des Club Céronne sind verpflichtet, jährlich 5 Arbeitsstunden abzuleisten. (Weitere Einzelheiten in der Beitragsordnung des Club Céronne). Alle Tanzveranstaltungen finden im Céronne Saal im ETV Sportzentrum in der Bundesstraße statt. Weitere Infos (z.B. Workshops) erhalten Sie unter: www.club-ceronne.de

Kinder und Jugendliche Mo. 16:00-16:45 Kinder Anfänger Standard / Latein 6-12 CC Laura Ahting 16:45-18:15 Kinder/Junioren Latein I+II Turnier bis 17 CC Jurij Kaiser 18:15-19:45 Jugend/Hauptgruppe I+II Breiten- ab 17 CC Jurij Kaiser sport Standard 19:45-21:15 Jugend/Hauptgruppe I+II D-C bis 18 CC Jurij Kaiser Gruppentraining Standard Di. 16:00-16:45 Pampers Dancers Mini 1-2 CC Parvin Saal 1 - in Kooperation mit Kindersport. In den Hamburger Schulferien bitte unser Ferienprogramm beachten! 17:00-17:45 Pampers Dancers Maxi 2-3 CC Parvin Saal 1 - in Kooperation mit Kindersport. In den Hamburger Schulferien bitte unser Ferienprogramm beachten! Do. 16:00-17:00 Kinder Anfänger Standard / Latein 10-14 CC Jurij, Alexandra Saal 1 17:00-18:15 Kinder I+II/Junioren I+II Standard bis 17 CC Jurij 18:15-19:45 Vorturnier Latein ab 17 CC Jurij Kaiser 19:45-22:15 Turnier Latein D-S ab 17 CC Jurij Kaiser

Erwachsene Mo. 18:15-19:45 Jugend/Hauptgruppe I+II Breiten- ab 17 CC Jurij Kaiser sport Standard 20:00-22:00 Freitraining Standard ab 18 EDU II Freies Training 21:15-22:30 Tanzkreis I ab 18 CC Jurij Kaiser Di. 18:00-19:30 Freies Training Standard ab 18 CC Freies Training 19:30-21:00 Freies Training Standard/Latein ab 18 CC Freies Training 21:00-22:30 Tanzkreis III ab 18 CC Jascha Nesteriuk, Dorothee Brinkmann Mi. 17:45-19:15 Turnier Standard B-S I ab 18 CC Christine Heitmann Gruppe 1 19:15-20:45 Turnier Standard B-S II ab 18 CC Christine Heitmann Gruppe 2 20:45-22:15 Turnier Standard B-S III ab 18 CC Christine Heitmann Gruppe 3 Do. 18:15-19:45 Vorturnier Latein ab 17 CC Jurij Kaiser 19:45-22:15 Turnier Latein D-S ab 17 CC Jurij Kaiser Fr. 17:00-18:30 Freies Training Standard ab 18 CC Freies Training 18:30-20:00 Freies Training Latein ab 18 CC Freies Training 20:30-23:45 Tanzbar ab 18 CC TanzBar-Team Für alle, die Spaß am Treffen netter Leute haben - Ende 0:30 Uhr Sa. 18:00-20:00 Freies Training Tanzkreise ab 18 CC Freies Training So. 15:30-17:00 Tanzkreis Anfänger ab 18 CC Jascha Nesteriuk, Dorothee Brinkmann 17:00-18:30 Tanzkreis III ab 18 CC Jascha Nesteriuk, Dorothee Brinkmann

Tennis Im Internet: www.etv-hamburg.de Der ETV unterhält am Lokstedter Steindamm 77 eine der schönsten Tennisanlagen Hamburgs. Die Tennisabteilung bietet ein großes Spektrum an Trainingsmöglich- keiten vom Jugendtraining (derzeit rund 200 Jugendliche), Mannschaftstraining (Damen und Herren) sowie das so genannte Breitensporttraining (Gruppentraining für Freizeitsportler). Wenn Sie Fragen zu Trainingsmöglichkeiten und zur Mitgliedschaft haben, wenden Sie sich gerne via Mail an das Tennisbüro: office@etvtennis. de. Telefonisch erreichen Sie das Tennisbüro Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13.00-18.00 Uhr unter 040-555 60 60-36 (nicht in den Hamburger Schulfe- rien). In Sachen Leistungs- und Mannschaftstraining kontaktieren Sie gerne unseren Cheftrainer Michael Hirsak via Mail: [email protected]. Grundsätzlich kann am Training nur teilnehmen, wer Mitglied in der Tennisabteilung ist. Kinder / Jugendliche unter 18 Jahre können nur gemeinsam mit einem Elternteil (passiv) Mitglied werden.Für die Buchung von Hallenplätzen wenden Sie sich bitte an Herrn Hans Meier (ETV Sportzentrum, Bundesstr. 96), Tel: 40 17 69-24, Montag, Dienstag, Donnerstag von 09:00-15:00 Uhr und freitags von 09.00-14.00 Uhr oder E-Mail: [email protected].

Kinder und Jugendliche Mi. 15:00-18:00 Diverse Altersgruppen TENNIS Michael Hirsack Do. 15:00-18:00 Diverse Altersgruppen TENNIS Michael Hirsack

Erwachsene Mi. 15:00-18:00 Diverse Altersgruppen TENNIS Michael Hirsack Do. 15:00-18:00 Diverse Altersgruppen TENNIS Michael Hirsack

60 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

Tischtennis Im Internet: www.etv-hamburg.de Die Tischtennisabteilung zählt zur Zeit ca. 180 Mitglieder. In unserer Jugendabteilung bieten wir Breiten- und Leistungssport an. Unsere Erwachsenen Mannschaf- ten sind in nahe zu allen Spielklassen Hamburgs vertreten. Ansprechpartner Erwachsene: Jochen Lüder, Mobil: 0175-1278426 oder per Mail: jochen.lueder@ web.de.Aufgrund eines Aufnahmestopps im Jugendbereich ist ein Probetraining nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Kontakt Jugend: Maurice, Mobil: 0176- 57997380 oder per Mail: [email protected]

Kinder und Jugendliche Mo. 17:30-19:30 Weibl. / männl. Jugend Anfänger 8-15 HEU Arndt Bury zzt. Aufnahmestopp! Zugang über Telemannstraße Di. 17:00-19:30 Weibl. / männl. Jugend Fortgeschr. 8-16 HEU Andreas Schröder, Zurzeit Aufnahmestopp! Zugang über Telemannstraße Arndt Bury Mi. 17:00-19:00 Weibl. / männl. Jugend Leistungs- 8-16 HEU Andreas Schröder Zurzeit Aufnahmestopp! Zugang über Telemannstraße training Fr. 17:00-18:30 Weibl. / männl. Jugend Anfänger 8-15 HW Andreas Schröder Zurzeit Aufnahmestopp! Feld 3. 17:30-19:30 Weibl. / männl. Jugend Fortgeschr. 8-16 HEU Steffen Poppenberg Zurzeit Aufnahmestopp! Zugang über Telemannstraße

Erwachsene Mo. 19:00-22:00 1. Damen ab 18 HW Jochen Lüder Feld 3 19:30-22:00 1. - 6. Herren ab 18 HW Jochen Lüder Feld 3 Di. 19:30-22:00 7. + 8. Herren ab 18 HEU Matthias Herrmann Zugang über Telemannstraße 19:30-22:00 5. + 6. Herren ab 18 HEU Jochen Lüder Zugang über Telemannstraße Mi. 19:30-22:00 Hobby-Gruppe Erw. ab 18 HL I Jochen Lüder Zugang über Helene-Lange-Straße Do. 18:30-22:00 5. + 6. Herren ab 18 HEU Jochen Lüder Zugang über Telemannstraße 19:30-22:00 7. + 8. Herren ab 18 HEU Matthias Herrmann Zugang über Telemannstraße 20:00-22:00 1. - 6. Herren ab 18 HW Jochen Lüder Feld 3 Fr. 18:30-22:00 1. - 4. Herren ab 18 HW Jochen Lüder Feld 3. 19:30-22:00 Hobby-Gruppe Herren ab 18 HEU Jochen Lüder Zugang über Telemannstraße

Volleyball Im Internet: www.etvvolleyball.de Die Volleyball-Abteilung ist gekennzeichnet durch unterschiedliche Spielambitionen, insbesondere im Leistungssport sowie im Jugend- und Freizeitvol- leyball.Bitte habt Verständnis dafür, dass ein Probetraining - egal in welchem Team - grundsätzlich nur nach Absprache stattfinden kann. Kontakt E-Mail: [email protected].

Kinder und Jugendliche Mo. 17:00-18:30 *Männl. Jugend M10 Jhrg. 10/11 2010-2011 HW Wolf 18:30-20:00 5. Herren Bezirksklasse Jhrg. 99 1999-2003 HW Simone Feld 2 & jünger Di. 17:00-18:30 Männl. Jugend U14 2007-2008 CFSo Isabel Aufnahmestopp! Warteliste: [email protected] 17:00-18:30 Weibl. Jugend U14 2007-2008 CFSo Zacharias Aufnahmestopp! Warteliste: [email protected] 18:30-20:00 5. Damen Kreisliga 1998-1999 CFSo Nastasja 18:30-20:00 Männl. Jugend U16 2005-2006 CFSo Isabel Aufnahmestopp! Warteliste: [email protected] Do. 18:30-20:00 5. Damen Kreisliga 1998-1999 GUFA II Nastasja 18:30-20:00 Männl. Jugend U15 2007-2008 GUFA II Isabel Aufnahmestopp! Warteliste: [email protected] 18:30-20:00 Männl. Jugend U16 2005-2006 GUFA II Isabel Aufnahmestopp! Warteliste: [email protected] 19:00-20:30 5. Herren Bezirksklasse Jhrg. 99 1999-2003 CFSo Simone Nur nach Absprache: [email protected] & jünger Fr. 17:00-18:30 Weibl. Jugend 2006-2008 GUFA II Isabel Aufnahmestopp! Warteliste: [email protected] 17:00-18:30 Männl. Jugend U14 2008-2009 GUFA II Elena Anfänger - Aufnahme nur nach Absprache! 17:00-18:30 Weibl. Jugend U14 2007-2008 GUFA II Zacharias Aufnahmestopp! Warteliste: [email protected]

Erwachsene Mo. 20:00-22:00 2. Damen Regionalliga ab 18 GUFAu III Sebastian 20:00-21:45 1. Herren 3. Liga ab 18 CFSu Antonius 20:30-22:30 1. Damen 2. Liga ab 18 HHL Ulrich Di. 20:00-22:00 3. Damen Bezirksliga ab 18 BOG I Mirona 20:00-22:00 3. Herren Landesliga ab 18 GUFAu III Andreas 20:00-22:00 2. Herren Regionalliga ab 18 GUFAo III Wolf Mi. 18:30-20:00 4. Damen Bezirksliga ab 18 GUFAu III Uwe 20:00-22:00 1. Herren 3. Liga ab 18 HHL Antonius 20:00-22:00 4. Herren Landesliga ab 18 GUFAu III Olaf Horneburg Do. 19:00-20:30 3. Damen Bezirksliga ab 18 CFSo Mirona 19:30-21:30 1. Herren 3. Liga ab 18 DULS Antonius

ETV-HAMBURG.DE 61 SPORT PROGRAMM

20:00-22:00 1. Damen 2. Liga ab 18 GUFA II Ulrich 20:00-22:00 2. Damen Regionalliga ab 18 GUFA II Sebastian 20:00-22:00 2. Herren Regionalliga ab 18 GUFA II Wolf Fr. 18:30-20:00 4. Damen Bezirksliga ab 18 GUFA II Uwe

Volleyball Mixed Im Internet: www.etv-hamburg.de Es gibt zur Zeit 14 Mixed Volleyball-Gruppen im ETV in diversen Leistungsniveaus - vom (Wieder-) Einsteiger (Niveau 5-6) bis zum Ex-Leistungssportler (Niveau 1-2) - im Alter von 20 bis 60+ Jahren. Als Wiedereinsteiger und Anfänger kommt gerne freitags um 18.30 Uhr in die Sporthalle Schlankreye 1 (Nebeneingang Heymannstr.) zu einem ersten Schnuppertraining zu den „Neustartern. Ansprechpartner ist Kalle Spreitzer. Für die Fortgeschrittenen ist ebenfalls Kalle Spreitzer euer Ansprechpartner, immer freitags um 20:00 Uhr in der Dreifeldhalle Gustav-Falke-Straße 21 (außer in den Hamburger Schulferien). Bringt am besten gleich Sportzeug mit.

Erwachsene Di. 18:30-20:00 "Dienstagsteam" (Niveau 4) 20-60 ALTO Dagmar 21:15-22:30 "Spätstarter" (Niveau 3) 20-60 KH Hanspeter Mi. 20:00-21:45 "Strandgut" (Niveau 2-3) 20-60 SCHL Lothar Nebeneingang Heymannstr. 20:30-22:30 "Mensch Herbert" (Niveau 4) 20-60 ALTO Andreas Do. 19:00-21:00 "ET Volleys" (Niveau 5-6) 20-60 CFSu Alexander 20:30-22:00 "Nimm Du" (Niveau 4) 20-60 CFSo Uwe Fr. 18:15-20:00 "Eltern-Gruppe" (Niveau 5-6) 20-60 KH Hartwig 18:30-20:00 "Neustarter / Wiedereinsteiger" 20-60 SCHL Karlheinz (Niveau 5-6) 18:30-20:00 "Halbstark" (Niveau 1-2) 20-60 GUFA II Guido 20:00-22:00 "Die Unberechenbaren" (Niveau 4) 20-60 GUFA II Wolfgang 20:00-22:00 "Mad Mix" (Niveau 1-2) 20-60 GUFA II Karlheinz 20:00-22:00 "Strandgut II" (Niveau 2-3) 20-60 GUFA II Lothar 20:00-21:45 "Team ohne Namen II" (Niveau 20-60 SCHL Peer Summek 5-6) 20:15-22:30 "Die Lederdrescher" (Niveau 3-4) 20-60 KH Kai

Wasserball/Aquaball Im Internet: www.etv-hamburg.de Wasserball wird angeboten für Mädchen, Frauen und Männer in Spaß- und Leistungsmannschaften bis hin zur Bundesliga. Auch Quereinsteiger/innen sind herzlich willkommen. Trainingsteilnahme bitte nur nach Absprache, Kontakt: [email protected]. Außerdem bieten wir Aquaball als Inklusionssport an. Schwim- men finden Sie ebenfalls im Inhaltsverzeichnis dieses Heftes unter Abteilungssport.

Kinder und Jugendliche Mo. 18:30-20:00 Wasserball weibl. Jugend U14 bis 16 WB ETV Team und U16 Di. 17:30-19:30 Wasserball weibl. Jugend U14 bis 16 WB ETV Team und U16 Do. 17:45-19:45 Wasserball weibl. / männl. Jugend bis 14 BP ETV Team U12 und U14 17:45-19:15 Wasserball weibl. / männl. Jugend ab 6 BP ETV Team U10 Fr. 17:00-18:00 Schwimmen weibl. / männl. bis 12 BP ETV Team Jugend U10 und U12 18:30-20:00 Wasserball weibl. Jugend U14 bis 16 WB ETV Team und U16 19:00-20:00 Aquaball weibl. / männl. Jugend ab 8 TURM ETV Team Inklusionsangebot - schnelles Spiel im flachen Wasser

Erwachsene Mo. 20:00-22:00 Frauen Bundesliga ab 17 WB ETV Team Mi. 20:00-22:00 Frauen Bundesliga ab 17 WB ETV Team Do. 20:00-21:30 Frauen Masters/Oberliga ab 18 WB ETV Team Nur nach Absprache: [email protected] 20:00-21:30 Männer ab 16 BP ETV Team Fr. 20:00-22:00 Frauen Bundesliga ab 17 WB ETV Team

62 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

ETV-STUDIOS BUNDESSTRASSE & HOHELUFT ETV-Studio & Exklusiv-Kurse Im Internet: www.etv-studio.de Die ETV-Studios Bundesstraße und Hoheluft betrachten Gesundheit und Fitness als eine Einheit. Zu diesem ganzheitlichen Konzept gehört daher neben dem Training auch die Möglichkeit, bei medizinischen Fragen kompetenten Rat zu finden. Die ETV-Studios bieten daher einen Eingangscheck und Beratung durch qualifizierte Trainer und eine individuelle Trainingsplanung für alle Mitglieder an. Denn jeder Mensch ist anders in seinen Voraussetzungen und Zielen. Ob stationäre Geräte, freie Gewich- te oder Seilzüge – wir sind bestens ausgerüstet. Und da zu einem ganzheitlichen Training auch der Bereich Ausdauer gehört, bieten wir die neuesten Ergometer von Technogym: gelenkschonende Crosstrainer, Fahrradergometer und vieles mehr an. Vor allem aber sind wir ein kompetentes Team und können so auf spezielle Wünsche eingehen und individuelle Ziele erreichen. Mehr Informationen geben wir direkt in unseren ETV-Studios oder unter www.etv-studio.de. Studiomitglieder haben die Mög- lichkeit das Kursprogramm der ETV-FitGym sowie die Exklusivkurse kostenfrei zu nutzen. Für alle FitGym-Kurse ist aktuell eine Anmeldung über unser ETV-Kursanmel- deportal auf der Website oder die ETV-App notwendig. Dort veröffentlichen wir auch die gesamte Kursübersicht. Da wir flexibel auf Corona-Schutzvorgaben reagieren, unterliegt unser Kursprogramm stetigen Anpassungen. Alle Infos über Kursänderungen gibt es wöchentlich über die ETV-App und unseren ETV-FitGym Newsletter.

ETV-FITGYM IN DEN SPORTZENTREN BUNDESSTRASSE & HOHELUFT FitGym Im Internet: www.etv-hamburg.de Mit ca. 230 Kursen im Sportzentrum Bundesstraße und ab September ca. 100 weiteren Kursen im neuen Sportzentrum Hoheluft erwarten euch in der FitGym neben den Klassikern wie Fitness, Rückengymnastik, Workout, Yoga, Pilates, Zumba usw. auch besondere Kursprofile wie TRX-Fitness, Athletik-Training, Fitness-Boxen, Kung-Fu-Fit, Spinning, Hot Iron und Pole-Dance. Die Auswahl wird riesig und vielfältig für diejenigen, die ab sofort an beiden Orten gemeinsam mit uns Sport treiben. In unserem neuen Hohelufter Athletikraum mit moderner funktionellen Trainingswand und Kleingeräten bieten wir ein freies Training oder ein hochwertiges Functional-Training in Gruppen an. Diese und andere Exklusiv-Angebote stehen unseren Studio-Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung und können von FitGym-Mitgliedern über einen Sonderkursbeitrag besucht werden. Unser qualifiziertes Trainerteam sorgt für eine optimale Trainingsbetreuung und Spaß beim gemeinsamen Sport in der Gruppe. Für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei. Bei Fragen oder für eine ausführliche Beratung meldet euch gerne unter [email protected]. Das Angebot der Bundesstraße findet ihr hier wie gewohnt aufgelistet. Unser Programm war zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fertig, ist aber ab August online unter https://etv-hamburg.de/sportangebote/sportkurs-suche/ einsehbar.

ETV-KINDERSPORT Der ETV-Kindersport wird im neuen Sportzentrum Hoheluft über 80 Kurse aus den Bereichen Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Ballbinis, Ballett, Kindertanz, Hobby Horsing, Kinderyoga, Weekend-Kids oder Pampersgymnastik anbieten. Zusätzlich bauen wir unser ETV-KiSS-Programm aus. Die Kursplanung war zu Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen, deshalb findet ihr nachfolgend nur die Kurse im Sportzentrum Bundesstraße und unseren Außenhallen. Wenn ihr eine tagesaktuelle Übersicht wünscht, schaut bitte online unter https://etv-hamburg.de/sportangebote/sportkurs-suche/. Bitte meldet euch weiterhin online zu den Kursen über das ETV-Kursbuchungsportal an. Fragen beantwortet Jana Steinfurth: [email protected], 040-40176923.

Ballbinis Im Internet: www.etv-hamburg.de Bei den Ballbinis steht die Wahrnehmung, Motorik und sich mit dem Ball bewegen im Vordergrund. Die Kinder sollen spielerisch und mit Spaß Grundlagen lernen, die ihnen den Einstieg in die Welt des Sports erleichtern. Die Ballbini-Gruppe am Mittwoch findet ganzjährig draußen statt. Für die beiden Dienstagskurse in der KH von 15 -16 Uhr und 16-17 Uhr gilt ein verbindliches Anmeldeverfahren (ohne zusätzliche Kosten) zu Jahresbeginn und zur Jahresmitte - online auf der ETV Website unter Sportangebote > Kindersport. Während der Hamburger Schulferien machen wir eine Pause. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected].

Di. 15:00-15:50 Ballbinis 4-6 HHL ETV Team Ohne Eltern. 15:15-16:00 *Ballbinis 4-6 KH ETV Team *Aufnahmestopp. Nur online buchbar über "Sportangebote / Kindersport"! 16:15-17:00 *Ballbinis 4-6 KH ETV Team *Aufnahmestopp. Nur online buchbar über "Sportangebote / Kindersport"! Mi. 15:30-16:30 Frischluft-Ballbinis 4-6 SPORT ETV Team Ohne Eltern. Fr. 15:00-15:50 Ballbinis 4-6 HHL ETV Team Ohne Eltern.

Ballett Im Internet: www.etv-hamburg.de Die Kinder tanzen und erlernen kleine Schrittvariationen begleitet von Musik. Für die Kleinen gibt es eine tänzerische Früherziehung, d.h. Tanzen mit viel Fantasie, Spaß und Spiel, um die Kreativität zu fördern. Die Fortgeschrittenen arbeiten zudem an ihrer Körperhaltung und an ihrem Rhythmusgefühl. Zudem sind Ausdruckge- staltung und schauspielerische Ansätze Inhalte des Trainings. Für das Angebot Ballett wird ein mtl. Sonderbeitrag von 7,00 Euro erhoben. Während der Hamburger Schulferien machen wir eine Pause.

Mo. 15:15-16:00 Ballett AnfängerInnen 4-6 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 16:15-17:00 Ballett Mittelstufe 6-8 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 17:15-18:00 Ballett 8-10 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). Di. 15:15-16:00 Ballett AnfängerInnen 4-6 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 15:30-16:15 Ballett 4-6 HW-GymA ETV Team Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste). 16:15-17:00 Ballett AnfängerInnen 4-6 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 17:15-18:00 Ballett Anf./Mittelstufe 6-8 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). Mi. 15:00-15:45 Ballett AnfängerInnen 4-6 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 15:00-15:45 Ballett 4-6 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 15:15-16:00 Ballett 6-8 Gym II ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 16:00-16:45 Ballett 4-6 Gym V ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 16:00-16:45 Ballett 7-12 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste).

ETV-HAMBURG.DE 63 SPORT PROGRAMM

16:00-16:45 Ballett AnfängerInnen 4-6 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 16:15-17:00 Ballett AnfängerInnen 6-8 Gym II ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 17:15-18:00 Ballett AnfängerInnen 8-10 Gym II ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). Do. 15:15-16:00 Ballett AnfängerInnen 4-6 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 16:15-17:00 Ballett Anf./Mittelstufe 6-8 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 17:15-18:00 Ballett Fortgeschrittene 10-13 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 18:15-19:00 Ballett Spitze 13-17 Gym I ETV Team Teilnahme nur über Auswahl der Trainerin! Fr. 15:00-15:45 Ballett AnfängerInnen 6-8 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 16:00-16:45 Ballett AnfängerInnen 4-6 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 17:00-17:45 Ballett 10-14 Gym I ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste).

Eltern-Kind-Turnen Im Internet: www.etv-hamburg.de Gemeinsam mit Eltern und anderen Kindern durchlaufen die Kinder Bewegungslandschaften und erlernen dabei spielerisch und unter qualifizierter Anleitung unter- schiedliche Bewegungen kennen. Individuell können die Kinder Parkours durch klettern, krabbeln und rutschen erkunden und werden von jeder Menge Spaß dabei begleitet. Zusätzlich werden Spiele gespielt und Lieder gesungen, um verschiedene Sinne anzuregen. Bitte beachten Sie, dass sich das Angebot Eltern-Kind Turnen nur an Kinder ab dem 2. Geburtstag bis zum 4. Geburtstag richtet. In den Hamburger Schulferien bitte unser Ferienprogramm beachten.

Mo. 15:15-17:00 *Eltern-Kind-Turnen 2-4 UH ETV Team *Zurzeit Aufnahmestopp! 16:00-17:50 Eltern-Kind Turnen 2-4 LUT ETV Team Nicht in den HHer Schulferien. Zugang nur über den Eidelstedter Weg! 16:30-17:20 Eltern-Kind Turnen 2-4 EDU I ETV Team 17:15-18:00 Eltern-Kind-Turnen 2-4 UH ETV Team Di. 15:00-15:45 Eltern-Kind-Turnen 2-4 GH ETV Team Nach Absprache mit den Trainer/innen 15:00-16:00 Eltern-Kind-Turnen 2-4 HHL ETV Team Nicht in den HH-Schulferien 16:00-16:45 Eltern-Kind-Turnen 2-4 GH ETV Team Nach Absprache mit den Trainer/innen 17:00-17:50 Eltern-Kind-Turnen 2-4 HW ETV Team Feld 1+2 - nicht in den HHer Schulferien Mi. 15:00-15:45 Eltern-Kind-Turnen 2-4 GH ETV Team 16:00-16:45 Eltern-Kind-Turnen 2-4 GH ETV Team 16:15-17:00 Eltern-Kind-Turnen 2-4 UH ETV Team Do. 09:30-10:30 Eltern-Kind-Turnen 2-4 UH ETV Team Auch für Kinder ab 1,5 Jahre 16:00-16:35 *Eltern-Kind-Turnen 2-4 LÖW ETV Team *Zurzeit Aufnahmestopp! Fr. 15:00-15:45 Eltern-Kind-Turnen 2-4 UH ETV Team 16:00-16:45 Eltern-Kind-Turnen 2-4 UH ETV Team

Hobby Horsing Im Internet: www.etv-hamburg.de Hobby Horsing ist zurzeit die Trendsportart Nr. 1 in Finnland. Anstelle von normalen Pferden wird dabei auf Steckenpferden geritten. Je nach Belieben kann dabei auf die verschie- denen Bereiche des Reitsports der Fokus gelegt werden. Beim Springen werden verschiedene Parcours durchlaufen, während beim Dressurreiten verschiedene Tanzschritte geübt und anschließend Choreographien einstudiert werden. Bitte eigenes Steckenpferd mitbringen. Das Angebot findet nicht in den Hamburger Schulferien statt.

Do. 15:00-15:45 Hobby Horsing 6-9 Gym II ETV Team 16:00-16:45 Hobby Horsing 10-16 Gym II ETV Team

Inline-Skating Im Internet: www.etv-hamburg.de Unter fachkundiger Anleitung wird auf spielerische Art das Inline-Skaten erlernt.Das Tragen von Knie-, Ellenbogen- und Handschützern ist Pflicht - ebenso das Tragen eines Helms!!

Mi. 17:15-18:15 Inline-Skating 4-7 UH ETV Team Begrenzte Teilnehmerzahl. 18:30-19:30 Inline-Skating 8-13 UH ETV Team Begrenzte Teilnehmerzahl Do. 15:30-16:15 *Inline-Skating 4-7 UH ETV Team *Zurzeit Aufnahmestopp - keine Warteliste! Fr. 17:00-18:30 Inlinehockey 8-13 UH ETV Team Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kindertanz Im Internet: www.etv-hamburg.de Für kleine Tänzer und Tänzerinnen haben wir ein vielfältiges Angebot. Während der Hamburger Schulferien machen wir eine Pause.

Mo. 15:00-15:45 Kindertanz 4-6 Gym III ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern. 15:00-15:45 Musical Dance 6-8 Gym V ETV Team Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste). 15:00-15:50 Kindertanz 3-5 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern. 16:00-16:45 Hip-Hop AnfängerInnen 10-12 Gym IV ETV Team Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste) 16:00-16:45 Kindertanz 3-5 Gym III ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern. 16:00-16:45 Musical Dance 8-12 Gym V ETV Team Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste).

64 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

16:00-16:50 Kindertanz 3-5 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern Di. 15:00-15:45 New Style 6-9 Gym II ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste). 15:00-15:45 Zumba Kids 5-7 Gym V ETV Team 16:00-16:45 New Style 9-12 Gym II ETV Team Mischung aus Hip Hop, Breakdance, MTV Moves. Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste) 16:00-16:45 Pampers Dancers Mini 1-2 CC ETV Team Rhythmik, Tanz und Spaß. Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste). In den Hamburger Schulferien bitte unser Ferienprogramm beachten! 16:00-16:45 *Zumba Kids 7-12 Gym V ETV Team *Zurzeit Aufnahmestopp! Warteliste vor Ort. 16:30-17:15 Kindertanz 4-6 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern 17:00-17:45 New Style 12-16 Gym II ETV Team Mischung aus Hip Hop, Breakdance, MTV Moves. Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste) 17:00-17:45 Pampers Dancers Maxi 2-3 CC ETV Team Rhythmik, Tanz und Spaß. Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste). In den Hamburger Schulferien bitte unser Ferienprogramm beachten! 17:30-18:15 Jazz & Hip-Hop 11-16 HW-GymA ETV Team Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste) 18:00-18:45 Inklusiver Tanzkurs 12-18 Gym III ETV Team Gefördert vom HSB - Kontakt für weitere Informationen per E-Mail: kindersport@ etv-hamburg.de oder Tel: 40 17 69 - 23. Mi. 16:15-17:00 Contemporary Dance 8-12 Gym IV ETV Team 17:00-17:45 New Style Anfänger 8-12 HW-GymA ETV Team Mischung aus Hip Hop, Breakdance, MTV Moves. Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste) 18:00-19:00 New Style 16-18 HW-GymA ETV Team Mischung aus Hip Hop, Breakdance, MTV Moves. Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste) Do. 16:00-17:00 *Zumba Kids 7-12 Gym V ETV Team *Zurzeit Aufnahmestopp! Warteliste vor Ort. Fr. 15:00-15:45 Kindertanz 3-5 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern 16:00-16:45 Kindertanz 4-6 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern. 17:00-17:45 Kindertanz 6-9 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern. 18:00-18:45 Clipdance 8-13 Gym I ETV Team Nach Absprache mit TrainerIn vor Ort (ggf. Warteliste). 18:00-18:45 Kindertanz ab 10 HW-GymA ETV Team Nach Absprache vor Ort (ggf. Warteliste), ohne Eltern.

Kinderturnen Im Internet: www.etv-hamburg.de Beim Kinderturnen wird die Motorik und die Selbsterfahrung spielerisch gefördert. Die Kinder lernen einen respektvollen Umgang mit ihrem Gegenüber zu gestalten. Sie haben die Freiheit, sich auszuprobieren und so selbstständig herauszufinden, welche Art von Bewegung ihnen Spaß macht. Auf unterschiedlichen Parkours werden Orientierungssinn, Balance und Koordination gefördert. In den Hamburger Schulferien bitte unser Ferienprogramm beachten.

Mo. 15:00-15:45 Kinderturnen 4-6 GH ETV Team 16:00-16:45 Kinderturnen 6-8 GH ETV Team 16:00-16:45 Kinderturnen 3-5 LÖW ETV Team Ohne Eltern! 17:00-17:45 Kinderturnen 8-12 GH ETV Team 17:00-17:45 Kinderturnen 6-8 LÖW ETV Team 18:00-18:45 Kinderturnen 8-12 LÖW ETV Team Buntes Angebot verschiedener Sportarten Di. 15:00-16:00 Kinderturnen 4-6 HHL ETV Team Do. 16:15-17:15 Kinderturnabzeichen 4-6 LUT ETV Team Aufnahme erst nach Absprache mit TrainerIn. Zugang nur über den Eidelstedter Weg! Aufgrund der aktuellen Situation sind keine Probestunden möglich! 16:45-17:30 Kinderturnen 4-6 LÖW ETV Team 17:15-18:00 *Kinderturnen 4-6 LUT ETV Team *Zurzeit Aufnahmestopp!Zugang nur über den Eidelstedter Weg!Aufgrund der aktuellen Situation sind keine Probestunden möglich! 17:45-18:30 Kinderturnen 6-8 LÖW ETV Team 18:15-19:00 Kinderturnen 6-8 LUT ETV Team Zugang nur über den Eidelstedter Weg! Fr. 15:15-16:00 Kinderturnen 4-6 GH ETV Team + Gerätelandschaften. 16:15-17:00 Kinderturnen 6-8 GH ETV Team + Gerätelandschaften. 18:45-20:00 Kinderturnen 10-16 UH ETV Team

Kinderyoga Im Internet: www.etv-hamburg.de Yoga, Entspannungsübungen und kinesiologische Übungen für Kinder. Kinesiologische Übungen wirken sich positiv aus auf:Gleichgewichtssinn, Lebensenergie, Kon- zentration, Wohlbefinden, Hören und Sehen, Sprechvermögen, Gedächtnis, abstraktes Denken u.v.m.. Bitte bequeme Kleidung, Wollsocken und eine Kuscheldecke mitbringen. Während der Hamburger Schulferien machen wir eine Pause.

Mi. 16:00-16:45 Yoga 6-9 Gym III ETV Team Bitte bequeme Kleidung, Wollsocken und Kuscheldecke mitbringen. Fr. 15:15-16:00 Yoga 6-9 Gym III ETV Team Bitte bequeme Kleidung, Wollsocken und Kuscheldecke mitbringen. 16:15-17:00 Yoga 10-14 Gym III ETV Team Bitte bequeme Kleidung, Wollsocken und Kuscheldecke mitbringen.

ETV-HAMBURG.DE 65 SPORT PROGRAMM

ETV KiSS (Kinder-Sport-Schule) Im Internet: www.kiss-hamburg.de In der Kinder-Sport-Schule können Kinder spielerisch vielseitige Bewegungserfahrungen machen und erlangen somit eine breite motorische Grundlagenausbildung (Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit), ohne frühe Spezialisierung auf eine Sportart. Der Unterricht erfolgt an zwei Tagen pro Woche à 60 Minuten (Mini- KiSS 1 x 60 Min.) in festen Gruppen und unter sportfachlicher Leitung. Jedes Jahr startet unsere Kinder-Sport-Schule mit neuen Mini-KiSS-Gruppen. Während der Hamburger Sommer- und Weihnachtsferien machen wir eine Pause. Weitere Infos finden Sie im Internet unter www.kiss-hamburg.de. Ansprechpartner: Stefanie Wüpper und Mathis Wittneben Tel: 40 17 69-37, Email: [email protected]

Mo. 15:00-16:00 Mini-KiSS A (Jhrg. 2017) 2017-2017 SH KiSS Team Start ab 13.09.2021. Nur nach Voranmeldung 16:00-17:00 KiSS 1a (Jhrg. 2016) 2016-2016 SH KiSS Team Start ab 13.09.2021. Nur nach Voranmeldung 16:00-17:00 KiSS 3b (Jhrg. 2014) 2014-2014 BOULD KiSS Team Start ab 13.09.2021. Nur nach Voranmeldung. 16:00-17:00 KiSS 3a (Jhrg. 2014) 2014-2014 HHL KiSS Team Start ab 06.09.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 2a (Jhrg. 2015) 2015-2015 SH KiSS Team Start ab 13.09.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 4a (Jhrg. 2013) 2013-2013 HHL KiSS Team Start ab 09.08.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 2c (Jhrg. 2015) 2015-2015 KLET KiSS Team Start ab 13.09.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 3c (Jhrg. 2014) 2014-2014 HW KiSS Team Start ab 09.08.2021. Nur nach Voranmeldung 18:00-19:00 KiSS 4b (Jhrg. 2013) 2013-2013 HW KiSS Team Start ab 09.08.2021. Nur nach Voranmeldung Di. 15:00-16:00 Mini-KiSS D (Jhrg. 2017) 2017-2017 UH KiSS Team Start ab 10.08.2021. Nur nach Voranmeldung 15:00-16:00 Mini-KiSS B (Jhrg. 2017) 2017-2017 SH KiSS Team Start ab 14.09.2021. Nur nach Voranmeldung 16:00-17:00 KiSS 1b (Jhrg. 2016) 2016-2016 SH KiSS Team Start ab 14.09.2021. Nur nach Voranmeldung 16:00-17:00 KiSS 1d (Jhrg. 2016) 2016-2016 UH KiSS Team Start ab 10.08.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 2b (Jhrg. 2015) 2015-2015 SH KiSS Team Start ab 14.09.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 2d (Jhrg. 2015) 2015-2015 UH KiSS Team Start ab 10.08.2021. Nur nach Voranmeldung Mi. 15:00-16:00 Mini-KiSS C (Jhrg. 2017) 2017-2017 SH KiSS Team Start ab 15.09.2021. Nur nach Voranmeldung 16:00-17:00 KiSS 1c (Jhrg. 2016) 2016-2016 SH KiSS Team Start ab 15.09.2021. Nur nach Voranmeldung 16:00-17:00 KiSS 2b (Jhrg. 2015) 2015-2015 BOULD KiSS Team Start ab 15.09.2021. Nur nach Voranmeldung 16:00-17:00 KiSS 2a (Jhrg. 2015) 2015-2015 KLET KiSS Team Start ab 15.09.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 3a (Jhrg. 2014) 2014-2014 KLET KiSS Team Start ab 15.09.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 2c (Jhrg. 2015) 2015-2015 SH KiSS Team Start ab 15.09.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 4a (Jhrg. 2013) 2013-2013 BOULD KiSS Team Start ab 15.09.2021. Nur nach Voranmeldung Do. 16:00-17:00 KiSS 3b (Jhrg. 2014) 2014-2014 SH KiSS Team Start ab 16.09.2021. Nur nach Voranmeldung 16:30-17:30 KiSS 3c (Jhrg. 2014) 2014-2014 UH KiSS Team Start ab 12.08.2021. Nur nach Voranmeldung 17:30-18:30 KiSS 4b (Jhrg. 2013) 2013-2013 UH KiSS Team Start ab 12.08.2021. Nur nach Voranmeldung Fr. 15:00-16:00 Mini-KiSS E (Jhrg. 2017) 2017-2017 KH KiSS Team Start ab 13.08.2021. Nur nach Voranmeldung 16:00-17:00 KiSS 1e (Jhrg. 2016) 2016-2016 KH KiSS Team Start ab 13.08.2021. Nur nach Voranmeldung 17:00-18:00 KiSS 2d (Jhrg. 2015) 2015-2015 KH KiSS Team Start ab 13.08.2021. Nur nach Voranmeldung

Pampersgymnastik Im Internet: www.etv-hamburg.de Die Pampersgymnastik richtet sich an Kleinkinder ab circa zehn Monaten. Im Mittelpunkt des Angebotes stehen Spiel-, Sinnes-, und Bewegungsanregungen, um die individuelle Entwicklung des Kindes zu unterstützen. Es werden gemeinsame Erfahrungen gesammelt und Anregungen ausgetauscht. In den Hamburger Schulferi- en bitte unser Ferienprogramm beachten.

Di. 09:45-11:00 Pampersgymnastik bis 2 Gym III ETV Team Nach Absprache mit der Trainerin vor Ort. 15:00-15:45 Pampersgymnastik bis 2 Gym III ETV Team Nach Absprache mit der Trainerin vor Ort. 16:00-16:45 Pampersgymnastik bis 2 Gym III ETV Team Nach Absprache mit der Trainerin vor Ort. Mi. 15:00-15:45 Pampersgymnastik bis 2 UH ETV Team Nach Absprache mit der Trainerin vor Ort. Do. 15:00-15:45 Pampersgymnastik bis 2 Gym III ETV Team 16:00-16:45 Pampersgymnastik bis 2 Gym III ETV Team Fr. 09:30-10:45 Pampersgymnastik bis 2 Gym III ETV Team Nach Absprache mit der Trainerin vor Ort.

Skateboard Im Internet: www.etv-hamburg.de Das Training schult das Gleichgewicht und die Körperhaltung auf dem Board. Ihr lernt neben Skaten auch ein wenig Theorie und Regeln, damit ihr wisst, wie man sich im Skatepark verhalten sollte. Außerdem besuchen wir Skateparks und zeigen euch Tricks für das Fahren auf der Straße. Wenn vorhanden, bitte eigenes Skate- board mitbringen, aber kauft auf keinen Fall extra eins vor dem ersten Kurs, da ihr erst nach ersten Erfahrungen wisst, was für ein Skateboard euch liegt. Kommt einfach mal zum Schnuppern vorbei. Das Angebot findet nicht in den Hamburger Schulferien statt.

Mo. 18:15-19:00 *Skateboard Anfänger 4-8 UH ETV Team 19:15-20:00 Skateboard Fortgeschrittene 8-12 UH ETV Team

66 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

Tag Rugby/Rugby Im Internet: www.etv-hamburg.de Tag Rugby (Tag: englisch für „Fahne abziehen“) ist eine Sportart, die alle grundmotorischen Fähigkeiten (laufen, werfen, fangen) so wie den sozialen Mannschafts- geist der Kinder schult. Jede/r Spieler/in hat beim Tag Rugby einen Gürtel um die Hüften, an dem mit Klettverschlüssen zwei farbige „Fahnen“ befestigt sind. Der gegnerische Spieler wird durch abziehen der Fahne gestoppt. In den älteren Jahrgängen fangen wir an, die Kinder langsam an den Kontaktsport Rugby zu gewöhnen. Bitte meldet euch vor dem ersten Training beim Trainer an. Kontakt: Jörg Klodzinski, Tel: 0179-2256608, E-Mail: [email protected]

Di. 17:00-19:00 Rugby Jugend U10/U12 ab 8 DÖH Jörg, Lorenz Do. 17:00-18:00 Tag Rugby/Rugby Jugend U6/U8 5-7 DÖH Jörg, Andrè 18:00-19:00 Rugby Jugend U10/U12 ab 8 DÖH Jörg, Lorenz

Weekend-Kids Im Internet: www.etv-hamburg.de Dieser Kurs ist ein spezielles Angebot für alle, die an den Wochenenden unter qualifizierter Anleitung Spaß und Sport erleben möchten. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 10 Monaten bis zum 4. Lebensjahr und deren Eltern. Bei diesem Angebot ist kein Schnuppertraining möglich.

Sa. 09:15-10:00 Weekend-Kids 2-4 UH ETV Team Kein Schnuppertraining möglich! 10:15-11:00 Weekend-Kids 2-4 UH ETV Team Kein Schnuppertraining möglich! 11:15-12:00 Weekend-Kids 2-4 UH ETV Team Kein Schnuppertraining möglich! So. 09:00-09:45 Weekend-Pampers bis 2 Gym III ETV Team Kein Schnuppertraining möglich. 09:15-10:00 Weekend-Kids 2-4 UH ETV Team Kein Schnuppertraining möglich! 10:00-10:45 Weekend-Pampers bis 2 Gym III ETV Team Kein Schnuppertraining möglich. 10:15-11:00 Weekend-Kids 2-4 UH ETV Team Kein Schnuppertraining möglich! 11:00-11:45 Weekend-Pampers bis 2 Gym III ETV Team Kein Schnuppertraining möglich. 11:15-12:00 Weekend-Kids 2-4 UH ETV Team Kein Schnuppertraining möglich!

REHASPORT Beckenbodentraining Im Internet: www.etv-hamburg.de Telefonische Kontaktaufnahme, Auskunft und Terminvereinbarung unter: (040) 401769-54. Mo. und Mi. 11.00 – 13.00 Uhr. E-Mail: [email protected]. Das Beckenbodentraining dient als Ziel zur allgemeinen Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit beim Sport, im Alltag und Beruf für Menschen mit Funktions- und Belastungsdefiziten sowie Beckenbodenmuskelschwächen.

Erwachsene Di. 18:15-19:00 Beckenbodentraining Frauen ab 18 Gym IV Reha Team Sa. 10:00-11:00 Beckenbodentraining Männer ab 18 Gym III Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]

Herzsport Im Internet: www.etv-hamburg.de Telefonische Kontaktaufnahme, Auskunft und Terminvereinbarung unter: (040) 401769-54. Mo. und Mi. 11.00 – 13.00 Uhr.E-Mail: studio-reha@etv-hamburg. deHerzsport dient als Ziel zur allgemeinen Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit beim Sport, im Alltag und Beruf für Menschen mit Herzerkrankungen.

Erwachsene Mo. 10:30-11:15 Herzsportgruppe 50-75 Watt ab 18 KH Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]. Start: 12.07.21 11:30-12:15 Herzsportgruppe 75 Watt ab 18 KH Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]. Start: 12.07.21 12:30-13:15 Herzsportgruppe 100 Watt ab 18 KH Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]. Start: 12.07.21 Mi. 10:00-10:45 Herzsportgruppe 75 Watt ab 18 KH Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]. Start: 14.07.21 11:00-11:45 Herzsportgruppe 75 - 100 Watt ab 18 KH Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]. Start: 14.07.21 18:15-19:00 Herzsportgruppe 100 Watt ab 18 KH Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]. Start: 21.07.21 19:15-20:00 Herzsportgruppe 75 Watt ab 18 KH Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]. Start: 21.07.21

Krebsnachsorge Im Internet: www.etv-hamburg.de Telefonische Kontaktaufnahme, Auskunft und Terminvereinbarung unter: (040) 401769-54. Mo. und Mi. 11.00 – 13.00 Uhr. E-Mail: studio-reha@etv-hamburg. de.Der Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge richtet sich speziell an Frauen mit einem austherapierten onkologischen Erkrankungshintergrund. Unter fachli- cher Anleitung sollen mit sanfter Gymnastik, Koordinations- und moderatem Ausdauertraining die Nachwirkungen der Krebsbehandlung positiv beeinflusst, sowie das körperliche und seelische Wohlbefinden verbessert werden.

Erwachsene Mi. 12:00-12:45 Krebsnachsorge für Frauen ab 18 KH Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]

ETV-HAMBURG.DE 67 SPORT PROGRAMM

Orthopädische Trainingsgruppe Im Internet: www.etv-hamburg.de Telefonische Kontaktaufnahme, Auskunft und Termin Vereinbarung unter: (040) 401769-54. Mo. und Mi. 11.00 – 13.00 Uhr. E-Mail: studio-reha@etv-hamburg. deDie orthopädische Gymnastik dient als Ziel zur allgemeinen Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit beim Sport, im Alltag und Beruf für Menschen mit Funktions- und Belastungsdefiziten sowie muskulären Dysbalancen.

Erwachsene Mo. 12:00-12:45 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym I Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] 17:00-17:45 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym II Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] Di. 13:00-13:45 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym II Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] 14:00-14:45 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym II Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] Mi. 10:30-11:30 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym II Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] 19:00-19:45 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym III Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] Do. 08:30-09:30 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym II Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] 09:45-10:30 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym II Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] 17:15-18:00 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym V Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected] 18:00-18:45 Orthopädische Trainingsgruppe ab 18 Gym II Reha Team Aufnahmestopp! Kontakt: [email protected]

TRENDSPORT Armwrestling Im Internet: www.etv-hamburg.de Dieser Sport erfordert besondere Techniken, Konzentration, Kraft im Handgelenk und Unterarm, aber auch viel Geschick, Ausdauer und Schnelligkeit. Neben dem Unterarm werden Bizeps, Schulter- und Brustmuskulatur so wie die Stabilität im Bauch- und Hüftbereich trainiert. Dieses Angebot ist für Frauen und Männer ab 15 Jahren gedacht. Kontakt: [email protected]

Di. 17:30-19:00 Armwrestling gem. Gruppe ab 15 KRAFT ETV Team Nur nach vorheriger Kontaktaufnahme. Fr. 17:30-19:00 Armwrestling gem. Gruppe ab 15 KRAFT ETV Team Nur nach vorheriger Kontaktaufnahme. So. 11:00-12:30 Armwrestling gem. Gruppe ab 15 KRAFT ETV Team Nur nach vorheriger Kontaktaufnahme.

Bogensport Im Internet: www.etv-hamburg.de Bogenschießen erfordert Konzentration, innere Ruhe und die Fähigkeit zur genauen Beobachtung eigener Bewegungsabläufe während des kleinen Moments, in dem die Sehne mit eigener Kraft zieht und den Pfeil löst. Interessierten Jugendlichen und Erwachsenen wird mit diesem Angebot das Schießen mit den drei Bogen- typen Visierbogen, Blankbogen und traditioneller Bogen fachgerecht vermittelt. Die Bögen werden für Anfänger zum Kennenlernen komplett gestellt, es kann jeder sofort mitmachen (Anfänger nur nach Absprache). Sie haben die Möglichkeit, den Bogensport über den Kauf einer 5er Karte (45,- Euro) kennenzulernen, erhältlich im ETV Sportbüro in der Bundesstr. 96. Während der Winter- / Hallensaison werden ebenfalls Wochenendtermine nach Absprache angeboten. Informationen über Kontakt: [email protected].

Kinder und Jugendliche Di. 18:00-22:00 Bogenschießen Anfänger und ab 12 SOFT Marc Hackelbörger Bei Regen oder starkem Wind von 19.00-22.00 Uhr in der Sporthalle Schlankreye Fortgeschrittene / Zugang über Heymannstr. So. 12:00-15:00 Bogenschießen Anfänger und ab 12 SOFT Marc Hackelbörger Fortgeschrittene

Erwachsene Di. 18:00-22:00 Bogenschießen Anfänger und ab 12 SOFT Marc Hackelbörger Bei Regen oder starkem Wind von 19.00-22.00 Uhr in der Sporthalle Schlankreye / Fortgeschrittene Zugang über Heymannstr. Mi. 18:00-22:00 Bogenschießen Anfänger und ab 17 SOFT Marc Hackelbörger Bei Regen oder starkem Wind von 19.00-22.00 Uhr in der Sporthalle Heußweg / Fortgeschrittene Zugang über Telemannstr. So. 12:00-15:00 Bogenschießen Anfänger und ab 12 SOFT Marc Hackelbörger Fortgeschrittene

Chor STARTup Im Internet: www.etv-hamburg.de Singen ist auch Sport! Singen ist bezüglich der Körperspannung und Kondition durchaus mit sportlichen Aktivitäten vergleichbar und hat ebenso positive Effekte auf die Psyche. Unser Chor wird neben internationalen und englischsprachigen Hits auch klassische und moderne Gospels interpretieren. Für die professionelle Leitung konnte der erfahrene Berufsmusiker, Komponist und Gesangslehrer Guido Rammelkamp gewonnen werden. Bitte melden Sie sich auch für eine Schnupperstunde unter folgender E-Mail an: [email protected]

Fr. 19:00-21:00 Chor ab 15 KIEL II Guido Rammelkamp Nur mit Voranmeldung: [email protected] Die Chorproben finden in der Aula der Schule Kielortallee statt.

68 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

Parkour Im Internet: www.etv-hamburg.de Beim Parkour werden Hindernisse möglichst schnell und elegant überwunden. Wer Parkour macht, bewegt sich laufend, springend und kletternd fort. Für Anfänger zwischen 8-12 Jahren bieten wir regelmäßige Anfänger-Workshops an. Für alle weiteren Fragen zum Angebot steht Ihnen Aljoscha Liebe, Leiter der Parkour Abtei- lung, zur Verfügung. Kontakt: [email protected]. Aktuelle Informationen zu freien Plätzen erhalten Sie unter: https://etv-hamburg.de/sportarten/parkour/

Kinder und Jugendliche Mo. 16:00-17:00 Parkour Outdoor 8-12 HC ETV Parkour Team Treffpunkt aktuell: https://etv-hamburg.de/sportarten/parkour/ 17:00-18:00 Parkour Outdoor 8-12 HC ETV Parkour Team Treffpunkt aktuell: https://etv-hamburg.de/sportarten/parkour/ 18:30-20:00 Parkour ab 13 EDU I ETV Parkour Team Probetraining 1. Montag im Monat (nicht in den Schulferien und an Feiertagen). Di. 16:00-17:00 Parkour Outdoor 8-12 HC ETV Parkour Team Treffpunkt aktuell: https://etv-hamburg.de/sportarten/parkour/ 17:00-18:00 Parkour Outdoor 8-12 HC ETV Parkour Team Treffpunkt aktuell: https://etv-hamburg.de/sportarten/parkour/ Mi. 16:00-17:00 Parkour Outdoor 8-12 HC ETV Parkour Team Treffpunkt aktuell: https://etv-hamburg.de/sportarten/parkour/ 16:30-18:00 Parkour ab 11 HL I ETV Parkour Team Probetraining 1. Mittwoch im Monat (nicht in den Schulferien und an Feiertagen). Zugang über Helene-Lange-Straße 17:00-18:00 Parkour Outdoor 8-12 HC ETV Parkour Team Treffenpunkt unter: https://etv-hamburg.de/sportarten/parkour/ Fr. 16:00-17:00 Parkour 5-7 ISE ETV Parkour Team So. 17:30-19:30 Krafttraining ab 16 KRAFT ETV Parkour Team Keine Einzelnutzung im Kraftraum!

Erwachsene Mo. 18:30-20:00 Parkour ab 13 EDU I ETV Parkour Team Probetraining 1. Montag im Monat (nicht in den Schulferien und an Feiertagen). 20:30-21:45 Parkour ab 18 BOG I ETV Parkour Team Mi. 16:30-18:00 Parkour ab 11 HL I ETV Parkour Team Probetraining 1. Mittwoch im Monat (nicht in den Schulferien und an Feiertagen). Zugang über Helene-Lange-Straße 18:30-20:00 Parkour Outdoor ab 18 CCH ETV Parkour Team Treffpunkt aktuell: siehe ETV Homepage/Parkour Fr. 19:30-22:30 Parkour ab 18 HW ETV Parkour Team Feld 1. So. 17:30-19:30 Krafttraining ab 16 KRAFT ETV Parkour Team Keine Einzelnutzung im Kraftraum!

Tamburello Im Internet: www.etv-hamburg.de Tamburello ist eine „neue“ alte Sportart, die ihre Ursprünge in Italien hat. Erforderlich sind vor allem Reaktionsvermögen und Koordination. Gespielt wird mit einem Schläger, der an ein Tamburin erinnert. Die Regeln sind ähnlich wie beim Badminton oder Volleyball. Wir trainieren die Kleinfeldvariante Tamburelli. Keine Teilnahme ohne Voranmeldung, Kontakt: Silvia Ritter Langnes: [email protected]

Erwachsene Mi. 17:00-18:30 Tamburello ab 10 BOG I Silvia

Ultimate Frisbee Im Internet: www.etv-hamburg.de Ein Mannschaftssport mit Frisbeescheibe. Lerne, wie man wirft: Vorhand, Rückhand und Über-Kopf-Würfe werden alle zum Staunen bringen. Lerne, wie man läuft: Ultimate ist ein schneller Laufsport, bei dem es um Haken schlagen und flinke Beine geht.Lerne, wie man fängt: Die Frisbee fliegt verrückte Kurven und Du kannst sie trotzdem sicher fangen. Ultimate ist aber noch mehr als ein Riesenspaß - es gilt als fairste Mannschaftssportart der Welt, da es keine Schiedsrichter gibt.

Mi. 18:00-19:30 Ultimate Frisbee 9-14 HL II Andreas Bei Fragen meldet euch unter: [email protected]

ETV-HAMBURG.DE 69 SPORT PROGRAMM

ETV SCHWIMMSCHULE TURMWEG

Die ETV Schwimmschule Turmweg wird vom Eimsbütteler Turnverband e.V. betrieben. Sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene erwartet bei uns eine fundierte und moderne Schwimmausbildung. Ob Wassergewöhnung für Kleinkinder, Schwimmen lernen für Kinder und Erwachsene oder Verbesserung der Schwimmtechnik, ebenso Aqua-Gymnastik und Aqua-Aerobic – bei uns finden Sie das passende Angebot! Eine Teilnahme an den Kursen ist nicht an eine ETV-Mitgliedschaft geknüpft. Kontakt und weitere Informationen unter: www.schwimmschule-turmweg.de oder E-Mail: [email protected]

Aqua-Aerobic für Frauen Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de Im Vordergrund dieses Kurses stehen das gelenkschonende Workout und der Spaß im Wasser. Durch die verschiedenen Übungen wird die Muskulatur gedehnt und gekräftigt. Die dynamischen Bewegungen nach schneller Musik regen das Herz-Kreislaufsystem an.

Erwachsene Mi. 19:00-20:00 Aqua-Aerobic für Frauen TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung. Nur für Frauen.

Aqua-Gymnastik Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de Bei Aqua-Gymnastik beschäftigen wir uns mit verschiedenen gymnastischen Übungen zur Stärkung der Gesamtmuskulatur. Durch gelenkschonende Bewegungen werden die Kondition und die Koordinationsfähigkeit des Körpers verbessert.

Erwachsene Di. 18:00-19:00 Aqua-Gymnastik TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung

Flipperkurs: Vorbereitung für das Bronze-Abzeichen Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de Der Flipperkurs richtet sich an Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen besitzen, noch mehr Sicherheit im Wasser erlangen und ihr Bronze-Abzeichen erlan- gen möchten. Die Kinder festigen in dem Kurs die schon erlernten Schwimmbewegungen und lernen neue dazu. Zudem trainieren wir Kondition sowie die Atmungs- und Bewegungskoordination und verbessern die Arm- und Beinbewegung. In diesem Kurs arbeiten wir vor allem stilorientiert, konzentrieren uns auf eine saubere Technik und legen damit die Grundlagen für alle Schwimmstile. In unseren Kursen sind jeweils zwölf Kinder mit zwei Übungsleitern, so dass wir innerhalb der 22 Termine genügend Zeit haben auf jedes Kind einzeln einzugehen.

Kinder und Jugendliche Mo. 16:00-16:45 Flipperkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung 17:00-17:45 Flipperkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung Mi. 16:00-16:45 Flipperkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung Do. 16:00-16:45 Flipperkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung 18:00-18:45 Flipperkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung So. 15:30-16:15 Flipperkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung 16:30-17:15 Flipperkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung

Schwimmen lernen Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de Schwimmen ist wunderbar. Vielleicht haben Sie bisher keinen Zugang zum nassen Element finden können? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dieses zu ändern und das Schwimmen zu erlernen. Im 30°C warmen Bewegungsbad der Schwimmschule Turmwegerlernen Sie Stück für Stück das Wasser zu lieben.

Erwachsene Di. 19:00-20:00 Schwimmen lernen ab 18 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung Mi. 20:00-20:45 Schwimmen lernen für Frauen ab 18 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung. Nur für Frauen.

Schwimmtechnik für Erwachsene Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de Im Kurs Techniktraining können Sie die verschiedenen Schwimmtechniken erlernen, auffrischen und festigen. Die Kursleitung richtet sich gerne nach den Wünschen und Interessen der Kursteilnehmer, ganz gleich, ob Sie nur Kraul lernen möchten oder alle Schwimmstile, wie Brust, Rücken und Delphin.

Mo. 20:00-20:45 Anfänger ab 18 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung 20:45-21:30 Fortgeschrittene ab 18 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung Di. 20:00-20:45 Anfänger ab 18 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung 20:45-21:30 Fortgeschrittene ab 18 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung

70 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM

Schwimmtechnik für Kinder Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de Die ETV Schwimmschule Turmweg bietet einen Technikkurs an, der sich an alle Kinder richtet, die das Bronze-Abzeichen haben. Hier werden den Kindern die Schwimmtechniken zu den verschiedenen Schwimmarten (Brust, Kraul, Rücken) beigebracht. Wer Lust hat, dies zu erlernen, ist bei uns genau richtig.

Do. 17:00-17:45 Schwimmtechnik für Kinder 6-10 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung 19:00-19:45 Schwimmtechnik für Kinder 6-10 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung

Seepferdchen: Vorbereitung für das Abzeichen Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de Dieser Schwimmkurs bereitet alle TeilnehmerInnen (in der Regel ab 5 Jahren) auf das Seepferdchen-Abzeichen vor. Jedes Kind, dass schon gerne im Wasser tobt, spielt, kurz tauchen kann und dem Wasserspritzer wenig ausmacht, kann mitmachen. Spiel und Spaß an der Bewegung im Wasser stehen natürlich im Vordergrund. Da Brustschwimmen nicht einfach zu erlernen ist und noch dazu dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen widerspricht, beginnen wir generell mit dem Rückenschwimmen. Als Ziel nehmen wir uns vor, allen Kindern Wassersicherheit und eine gute Schwimmtechnik zu vermitteln. Zudem ermöglichen wir jedem Kind am Ende des Kurses, die Prüfung für ein Seepferdchen-Abzeichen zu absolvieren. In unseren Kursen sind jeweils zehn Kinder mit zwei Übungsleitern, so dass wir innerhalb der 22 Termine genügend Zeit haben auf jedes Kind einzeln einzugehen.

Kinder und Jugendliche Mo. 17:00-17:45 Seepferdchenkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung. 18:00-18:45 Seepferdchenkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung Di. 14:00-14:45 Seepferdchenkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung Mi. 15:00-15:45 Inklusionsangebot Seepferd- ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung chenkurs 18:00-18:45 Seepferdchenkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung. So. 17:30-18:15 Seepferdchenkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung 18:15-19:00 Seepferdchenkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung

Seepferdchenkurs für Kinder mit geistiger Behinderung Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de In diesem Kurs legen wir viel Wert auf individuell angepasstes Schwimmtraining, da jedes Kind auf einem anderen Leistungsstand ist. Wir wollen allen die Sicherheit und Zeit geben, in ihrem Tempo das Schwimmen zu erlernen

Mi. 17:00-17:45 Seepferdchenkurs ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung

Wassergewöhnung Im Internet: www.schwimmschule-turmweg.de Wir wollen den Kindern in der Wassergewöhnung als allererstes die Angst vor dem Wasser nehmen. Mit spielerischen Übungen gewöhnen wir die Kinder langsam ans Wasser. Hier lernen sie grundlegende Fähigkeiten, wie das Gleiten, Fortbewegen im Wasser, vom Beckenrand springen und das Gesicht ins Wasser zu legen. Dies sind gute Grundlagen, um das Schwimmen später leichter und sicherer zu erlernen. Dieser Kurs findet ohne Eltern statt.

Mo. 15:00-15:30 Wassergewöhnung ohne Eltern ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung 15:30-16:00 Wassergewöhnung ohne Eltern ab 5 TURM ETV Team Nur nach Voranmeldung

TALENTGRUPPEN Acht der hamburgweiten Talentaufbaugruppen finden ab jetzt beim ETV statt. Die Sichtungen für diese erfolgen über den Sportunterricht in den Schulen. Weitere Infos zu den in Kooperation mit dem HSB stattfindenden Talentgruppen gibt es bei Stefanie Wüpper, 40 17 69-23, [email protected].

Talentaufbaugruppen an den Schulen Mo. 13:30–15:00 Schule an der Isebek ETV-Team

Di. 14:15–15:45 Schule Eduardstraße ETV-Team 15:30–17:00 GS Humboldtstraße ETV-Team Mi. 14:30–16:00 Schule Tornquiststraße ETV-Team 15:00–16:30 GS ETV-Team Do. 14:30–16:00 GS Kielortallee ETV-Team Fr. 13:15–14:45 GS Turmweg ETV-Team 15:00–16:30 Grundschule Hoheluft ETV-Team

ETV-HAMBURG.DE 71 SPORT PROGRAMM FRAGEN & ANTWORTEN ÄNDERUNG DER Wertsachen mit zum Sport. Für diese und fast vor der Tür des ETV. gesunden Mittagstisch wird es auch PERSÖNLICHEN DATEN kann der ETV keine Haftung überneh- Sportzentrum Hoheluft: Sie erreichen Salate, Bowls und vitale Snacks und Sollte sich Ihre Adresse oder E- men und sie sind bei Diebstahl nicht uns am besten mit den Buslinien 20, am Abend eine kreative Karte zum Mailadresse ändern, können Sie diese versichert. 25, 600 (Gärtnerstraße), außerdem geselligen Beisammensein geben. einfach selbst in ihrem Mitglieder- halten direkt vor der Haustür die Ansprechpartner: ELIMAR Restau- bereich in der ETV-App von Clubity WORKSHOPS Buslinien 5, 281 und 604 (Veilchen- rant, Andi Jakub Ebel, andi@elimar. ändern. Falls sich beispielsweise ihre Das ETV-Studio, die Schwimmschule weg). Die nächste Stadtrad-Station hamburg, mobil: 017657880937, Bankverbindung ändert, können Sie Turmweg, der ETV-Kindersport, die befindet sich Veilchenweg/Ecke www.elimar-hamburg.de, Instagram: uns gerne eine Mail an mitgliederver- Golfabteilung sowie die Trendsportan- Grandweg, die nächste U-Bahn- elimar_hamburg. [email protected] schreiben. gebote Parkour und Bouldern bieten Station ist Hoheluftbrücke (U3). regelmäßig Workshops an, die auch BEACHVOLLEYBALL DEUTSCHER SPORTAUSWEIS für Nicht-Mitglieder geöffnet sind. UMKLEIDERÄUME Von April bis Oktober vermietet der Der ETV arbeitet mit dem Deutschen Bitte nutzen Sie unsere Umkleiden, ETV an der Bundesstraße und an der Sportausweis. Diesen bekommen FERIENREISEN um sich umzuziehen. Das Umziehen Hoheluft (dort nur für Festbucher) Sie in einem separaten Brief einige Der ETV bietet für Kinder und auf den Gängen und in den Hallen ist Beachvolleyballcourts. Mieten kön- Wochen nach Ihrem Vereinseintritt Jugendliche Jugendreisen an (z. B. untersagt. nen Sie die Plätze im ETV Sportbüro zugeschickt. Die neue Karte bietet Ponyhof- oder Wassersport). Alle (40 17 69 0) aufgrund der neuen Chip-Technologie wichtigen Infos und die Termine für GASTRONOMIE umfangreiche Vorteile z. B. ermöglicht die Reisen finden Sie online unter Sportzentrum Bundesstraße: Das NEWSLETTER sie den Zugang zu unserem neuen etv-hamburg.de/ Bistro Milou liegt Sie können mit dem Eintritt in den Sportzentrum Hoheluft oder zu den sportangebote/feri- direkt im Ein- ETV direkt auch unseren monatlichen ETV-Studios. Durch das Mitführen enangebote/. gangsbereich des Newsletter abonnieren, wenn sie das des Ausweises beim Sport können Sie Ihre Frage ETV-Sportzent- entsprechende Häkchen auf dem Ihre Mitgliedschaft einfach und schnell PARKPLÄTZE rums Bundesstra- Aufnahmeantrag setzen. Alternativ legitimieren. Sportzentrum Bun- ist nicht dabei? ße. Es ist montags können Sie den Newsletter einfach desstraße: Im Bereich Falls Sie noch eine Frage bis samstags von auf unserer Homepage abonnieren. KÜNDIGUNGSFRISTEN „Kaifu“ herrscht Be- an uns haben, hilft Ihnen 10 bis 23 Uhr, Außerdem verschickt unsere ETV- Der Austritt aus dem Verein, sowie wohnerparken, daher unser Sportbüro unter sonntags von 10 FitGym wöchentlich einen News- aus den Abteilungen Tennis & Hockey, gibt es die Möglich- [email protected] bis 22 Uhr ge- letter, der auf der FitGym-Seite der KiSS, ETV-Studio und Club Céronne, ist keit im Zeitraum gerne weiter. öffnet und bietet ETV-Homepage abonniert werden zum 30. Juni und 31. Dezember mög- zwischen 09 und 20 seinen Gästen kann. lich. Hierfür müssen die Kündigungen Uhr über 3 Stunden Frühstück, Tartes, fristgerecht bis spätestens zum 31. gebührenpflichtig zu Quiches, Salate BILDUNGSPAKET Mai bzw. 30. November beim ETV parken und für aktuell 10 Euro ein und einen wechselnden Mittagstisch. Der ETV bietet das sogenannte vorliegen. Alle anderen Abteilungen Tagesticket zu erhalten. Außerdem Zudem werden auf einer Großbild- Bildungspaket an. Förderberechtigt können monatlich gekündigt werden. kann die Tiefgarage des Diakonie- leinwand alle wichtigen Sportevents sind Kinder und Jugendliche vom 4. Klinikums genutzt werden. gezeigt. Ansprechpartnerin: Bistro bis 18. Lebensjahr. Die Beantragung PROBESTUNDEN Sportzentrum Hoheluft: Das ETV- Milou, Tina Nguyen, info@cafe- erfolgt über unseren Einzelnachweis, In der Regel sind Probestunden beim Sportzentrum Hoheluft verfügt milou.de, Tel.: 04043099984, mobil: dieser ist im Sportbüro erhältlich. Es ETV möglich, klären Sie dies bitte über ein Parkhaus mit insgesamt 78 01712053284. können nur vollständig ausgefüllte direkt mit dem betreffenden Trainer. Stellplätzen, drei davon behinder- und mit allen notwendigen Unter- In der ETV-FitGym kann man eine tengerecht. Außerdem gibt es 190 Sportzentrum Hoheluft: Das ELIMAR lagen abgegebene Einzelnachweise Probestunde machen, ebenfalls Fahrradstellplätze. ist die neue Gastronomie im Erdge- bearbeitet werden. Die Förderung wird eine Schnuppermitgliedschaft schoss des neuen Sportzentrums erfolgt ab dem nächsten Monat und angeboten. Bitte wenden Sie sich bei ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL Hoheluft und bietet eine moderne nicht rückwirkend. Fragen dazu direkt an das Sportbüro Sportzentrum Bundesstraße: Am norddeutsche Küche mit levantini- im Sportzentrum Bundesstraße oder besten erreichen Sie den ETV mit schen Einflüssen. Dabei legt das Re- SPENDENKONTO am Informationstresen im Sportzent- ganz bequem mit dem Fahrrad oder staurant Wert auf eine nachhaltige Möchten Sie den ETV unterstützen? rum Hoheluft. öffentlichen Verkehrsmitteln. Ent- Wertschöpfungskette und ist stets Für diese Fälle haben wir ein Spen- weder mit der U3 bis zum Schlump, im freundschaftlichen Austausch denkonto eingerichtet: Hamburger WERTSACHEN oder mit der U2 bis Christuskirche. mit seinen Bio-Landwirt*innen. Volksbank, IBAN: DE19 2019 0003 Bitte bringen Sie keine unnötigen Die Buslinie 4 hält an der Schlankreye Neben einem wechselnden und 0019 5696 02, BIC GENODEF1HH2.

ÖFFNUNGSZEITEN ETV-Sportzentren ETV-STUDIO ETV-STUDIO Bundesstraße & Hoheluft Bundesstraße Hoheluft An den Feiertagen gelten Mo-Fr: 8.30 - 22.30 Uhr Mo, Di, Do: 9.00 - 22.30 Uhr Mo, Do: 7.00 - 22.30 Uhr geänderte Öffnungszeiten. Sa-So: 9.00 - 19.30 Uhr Mi: 7.00 - 22.30 Uhr Di, Mi, Fr: 8.30 - 22.30 Uhr Diese finden Sie immer aktuell auf Fr: 7.00 - 22.00 Uhr Sa-So: 10.00 - 20.00 Uhr www.etv-hamburg.de und durch Sa-So: 10.00 - 20.00 Uhr Aushänge in den ETV-Sportzentren.

72 ETV-HAMBURG.DE SPORT PROGRAMM ETV-SPORTSTÄTTEN

Kürzel Sportstätte S-/U-Bahn Kürzel Sportstätte S-/U-Bahn CFSo Sporthalle oben, Gymnasium Hoheluft, Bus 20/25 bis Kottwitzstraße ETV Sportzentrum Bundesstraße Christian-Förster-Straße 21 BeachBu Beachvolleyballplätze Bundesstraße, U2 bis Christuskirche; Bus 4 bis Kaiser-Friedrich- CFSu Sporthalle unten, Gymnasium Hoheluft, Bus 20/25 bis Kottwitzstraße Bundesstraße 103 Ufer Christian-Förster-Straße 21 BOOT ETV-Bootshaus, Bismarckstraße 57 Bus 4 bis Kaiser-Friedrich-Ufer; Bus 20/25 bis CUR Sporthalle Stadtteilschule Eppendorf, Bus 20/25 bis UK Eppendorf Schulweg Curschmannstraße 39 CC Club Céronne, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye DÖH Sportplatz Döhrntwiete, Döhrntwiete 22 Bus 181 bis Lohkoppelweg; Bus 22/281 bis Oddernskamp DOJO I Dojo I, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye DULS Sportpark , Am Dulsbergbad 5 U3 bis -Gartenstadt

DOJO II Dojo II, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye EDU I Sporthalle Grundschule Eduardstraße, U2 bis Emilienstraße Eduardstraße 28 ETV I Eingangshalle, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye EDU II Aula der Grundschule Eduardstraße, U2 bis Emilienstraße Eduardstraße 28 FECHT Fechtsaal, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye EP Eppendorfer Park, Breitenfelder Str./ Bus 20/25 bis Eppendorfer Park (UKE) Curschmannstraße GH Große Halle, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye EWG Sporthalle Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium, U2/U3 bis Schlump; Bus 4/181 bis Schlankreye Bundesstraße 78 Gymnastikraum I, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye Gym I FSP Sporthalle Fachhochschule für Sozialpädagogik, S21/S31 bis Holstenstraße; Max-Brauer-Allee 134 Bus15/20/25/183/283 bis Max-Brauer-Allee Gym II Gymnastikraum II, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye (Mitte) GUFA I Sportanlage Walter-Wächter-Platz, Gustav-Falke- Bus 181 bis Bogenstraße; Bus 4 bis Schlankreye Gym III Gymnastikraum III , Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye Straße 19 GUFA II Sporthalle Gustav-Falke-Straße, Gustav-Falke- Bus 181 bis Bogenstraße; Bus 4 bis Schlankreye Gym IV Gymnastikraum IV, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye Straße 21 GUFAo III Doppelstockhalle oben, Gustav-Falke-Straße 42 Bus 181 bis Bogenstraße; Bus 4 bis Schlankreye Gym V Gymnastikraum V, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye GUFAu III Doppelstockhalle unten, Gustav-Falke-Straße 42 Bus 181 bis Bogenstraße; Bus 4 bis Schlankreye HW Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17a U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye HAGEN Hockeypaltz Wolfgang-Meyer-Sportanlage, U2 bis Hagenbecks Tierpark; Bus 22/81/281 bis U HW-BUDO Sporthalle/Budoraum Hohe Weide, U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye Hagenbeckstraße 124 Hagenbecks Tierpark Hohe Weide 17a HAU I Theodor-Haubach-Schule, Sporthalle, S21/S31 bis Holstenstraße; Bus 20/25/183/283 HW-GymA Sporthalle/Gymnastikraum A Hohe Weide, U2 bis Christuskirche; Bus 4,/181 bis Schlankreye Haubachstraße 55 bis S Holstenstraße Hohe Weide 17a HAU II Gymnasium Allee, Sporthalle, Haubachstraße 60 S21/S31 bis Holstenstraße; Bus 20/25/183/283 HW-GymB Sporthalle/Gymnastikraum B Hohe Weide, Hohe U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye bis S Holstenstraße Weide 17a HBS Sporthalle Grundschule Humboldtstraße, U3 bis Mundsburg KH Kleine Halle, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye Humboldtstraße 30 HC , Großer Grasbrook 11 U3 bis Baumwall/Meßberg; U4 bis KRAFT Kraftraum, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye Übersehquartier HEU Sporthalle, Telemannstr. 10/Heußweg U2 bis Osterstraße; Bus 4 bis Osterstraße SOFT Softballplatz Hohe Weide, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye HH Gymnastikraum Hamburg-Haus, Doormannsweg Bus 4 bis Schulweg; Bus 20/25 bis Fruchtallee SPORT Sportplätze Bundesstraße, Bundesstraße 103 U2 bis Christuskirche; Bus 4 bis Kaiser-Friedrich- 12 (Hamburg-Haus) Ufer HL I Sporthalle Helene-Lange-Gymnasium, Bus 181 bis Bogenstraße; Bus 5 bis Bezirksamt UH Untere Halle, Bundesstraße 96 U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye Bogenstraße 32 Eimsbüttel HL II Gymnastikraum Helene-Lange-Gymnasium, Bus 181 bis Bogenstraße; Bus 5 bis Bezirksamt ETV Sportzentrum Hoheluft Bogenstraße 32 Eimsbüttel HL III Sporthalle Helene-Lange-Gymnasium U3 bis Hoheluftbrücke; Bus 181 bis ATH Athletikraum, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Oberstufenhaus, Bogenstraße 59 Bismarckstraße Gärtnerstraße INNO Innocentia-Park, Brahmsallee/Parkallee Bus 4 bis Bezirksamt Eimsbüttel; Bus 181 bis BeachHo Beachvolleyballplätze Hoheluft, Bus 5 bis Veilchenweg Bogenstraße, U3 bis Hoheluftbrücke Lokstedter Steindamm 52 ISE Sporthalle Schule an der Isebek, Bismarckstraße Bus 181 bis Bismarckstraße BOULD Bouldern, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis 83 Gärtnerstraße KIEL I Sporthalle Grundschule Kielortallee, Kielortallee 18 Bus 4/181 bis Schlankreye; Bus 5 bis Bezirksamt DACH Outdoorfläche, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Eimsbüttel Gärtnerstraße KIEL II Aula Grundschule Kielortallee, Kielortallee 18 Bus 4/181 bis Schlankreye; Bus 5 bis Bezirksamt FB Fußballplatz, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Eimsbüttel Gärtnerstraße KILO Bewegungsraum Kinderhaus Lokstedt, Emil- Bus 181 bis Lohkoppelweg HOCKEY Hockeyplatz, Lokstedter Steindamm 52 Bus 5 bis Veilchenweg Andresen-Straße 32 KLOS Sporthalle Wilhelm-Gymnasium, Klosterstieg 17 U1 bis Hallerstraße; Bus 15/109 bis KLET Kletterwelt, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Alsterchaussee Gärtnerstraße LANG Ballpark Langenhorst, Langhorst 4 Bus 5/23 bis Niendorfer Straße KR 1 Kursraum 1, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Gärtnerstraße LEHM Sporthalle Ida Ehre Schule Oberstufenhaus, U3 bis Hoheluftbrücke; Bus 5 bis U KR 2 Kursraum 2, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Lehmweg 14 Hoheluftbrücke Gärtnerstraße LIPP Yogaschule über den Linden, Lippmannstr. 53 U3 bis ; Bus 15 bis Schulterblatt KR 3 Kursraum 3, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Gärtnerstraße LOTTE Sporthalle Gymnasium Corveystraße, Bus 22 bis Offakamp; Bus 5 bis Brunsberg KR 4 Kursraum 4, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Corveystraße 6/Lottestraße Gärtnerstraße LÖW Sporthalle Stadtteilschule Eppendorf, Bus 20/25 bis Löwenstraße; Bus 5 bis LA Leichtathletikanlage, Lokstedter Steindamm 52 Bus 5 bis Veilchenweg Löwenstraße 58 Gärtnerstraße LUT Sporthalle Grundschule Lutterothstraße, U2 bis Lutterothstraße; Bus 181 bis Eidelstedter SH Sporthalle, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Lutterothstraße 34/36 Weg Gärtnerstraße MK Sporthalle Landesinstitut für Lehrerbildung, U2 bis Christuskirche; Bus 4/181 bis Schlankreye HHL Sporthalle Hoheluft, Lokstedter Steindamm 52 Bus 5 bis Veilchenweg Moorkamp 7 SCHL Sporthalle Handelsschule Schlankreye, U2/U3 bis Schlump; Bus 4/181 bis Schlankreye TENNIS Tennisplätze, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Schlankreye 1 Gärtnerstraße SKK Sportkäfig an der Kita Kaifu, Kaiser-Friedrich TH Tennishalle, Lokstedter Steindamm 75 Bus 5 bis Veilchenweg; Bus 20/25 bis Ufer 5 Gärtnerstraße STEIN Baseballplatz Sportanlage Steinwiesenweg, Bus 181 bis Steinwiesenweg; Bus Extern Steinwiesenweg 30 4/21/183/281/283 bis Eidelstedter Platz TOR Sporthalle Grundschule Tornquiststraße, U2 bis Emilienstraße; Bus 4 bis U Osterstraße ALTO Sporthalle Altonaer Straße, Altonaer Straße 12/ U3/S21/S31 bis Sternschanze; Bus 15/181 bis Tornquiststraße 60 Bartelsstraße U/S Sternschanze TURM ETV Schwimmschule Turmweg, Turmweg 33 U1 bis Hallerstraße; Bus 15/109 bis ARN Sporthalle Grundschule Arnkielstraße, S21/S31 bis Holstenstraße; Bus 20/25 bis Alsterchaussee Arnkielstraße 2 Alsenplatz VIZE Sporthalle Grundschule Vizelinstraße, Bus 181 bis Julius-Vossler-Straße BOG Sporthalle Ida Ehre Schule, Bogenstraße 36 U3 bis Hoheluftbrücke; Bus 181 bis Bogenstraße Vizelinstraße 50 WB Bäderland Schwimmhalle Inselpark S-Bahn bis Wilhelmsburg BP Schwimmbad Bäderland St. Pauli, Budapester U3 bis St. Pauli; Bus 3 bis Neuer Pferdemarkt Wilhelmsburg, Kurt-Emmerich-Platz 12 Straße 29 WEHP Wehberspark, Emilienstraße/Fruchtallee U2 bis Emilienstraße; Bus 20/25 bis Fruchtallee BREHM Sporthalle Stadtteilschule Stellingen, Brehmweg U2 bis Lutterothstraße (Hamburg-Haus) 60 WM Sporthalle Heilwig-Gymnasium, Wilhelm- Bus 19 bis Wilhelm-Metzger-Straße BUD Sporthalle Wirtschaftsgymnasium St. Pauli, U3 bis Feldstraße; Bus 3 bis U Feldstraße Metzger-Str. 4 Budapester Straße 58 CCH Congress Center Hamburg, Dag-Hammarskjöld- S21/S31 bis Dammtor; Bus 4/5, Bus 109 bis Bf. Platz Dammtor ETV-HAMBURG.DE 73 SPORTABTEILUNGEN

Aikido Ronald Kügler, 0152-53767943, [email protected] IMPRESSUM Badminton Hermann Rieche, 040-561997-0, [email protected] HERAUSGEBER Frank Fechner (V.i.S.d.P.) Base-/Softball Ruben Resech, 0177-3362830, GESCHÄFTSSTELLE DES ETV [email protected] CHEFIN VOM DIENST Bundesstr. 96, 20144 Hamburg Sükran Gencay, 0176-24842694, Friederike van der Laan Tel.: 040-40 17 69-0 Basketball [email protected] Fax: 040-40 17 69-69 [email protected] E-Mail: [email protected] REDAKTIONSLEITUNG Internet: www.etv-hamburg.de ETV-Studio Bundesstraße Ralf Schmeckel, 040-401769-42, studio.bundesstraß[email protected] Folke Havekost Öffnungszeiten: FOTOREDAKTION ETV-Studio Hoheluft Christiane Ferch, 040-401769-911, Mo 08.30 - 17.00 Uhr [email protected] Justus Stegemann Di - Do 11.00 - 16.00 Uhr Fr 11.00 - 14.00 Uhr Faustball/Prellball Claus Ehlbeck, 040-5525763, AUTOREN DIESER AUSGABE: [email protected] Thomas Becker, Robert Boden, Aufsichtsrat Sascha Costa, Lea Dannenberg, Vorsitzende: Nicole Mente Joana Pielsticker, Kontakt: [email protected] Fechten DJ Mucki, Claus Ehlbeck, Elimar [email protected] Hamburg, EnergieNetz Hamburg Vorstand Katja Schöneberndt, 040-401769-43 eG, Peggy Engelmann, Frank Frank Fechner (Vorsitzender), Moritz Braun FitGym [email protected] Fechner, GC An der Pinnau, Folke (Finanzen), Beate Ulisch (Personal und Havekost, Tessa Hassenstein, Freizeitsport), Stefanie Wüpper (Jugend- Johan Nilsson, 0151-27588917, André Hitschfel, Isabel Jaß, wartin) Markus Grandjean (Bauten & Anla- Floorball [email protected] iStock, Christian Jess, Friederike gen). Der Vorstand ist nach telefonischer van der Laan, Wathis Mittbeben, Vereinbarung mit der Geschäftsstelle Fußball Michael Richter, Kaissa Ottenberg, Jens Perßon, zu erreichen. [email protected] [email protected] Paula Priefler, Andreas Salomon- Prym, Ratsherrn Hamburg, Paula Jasper Hölscher, 040-401769-86, ETV-SPORTZENTRUM Fußball-Jugend Riehn, Andrian Schlüter, Katja [email protected] BUNDESSTRASSE Schöneberndt, Justus Stege- Bundesstr. 96, 20144 Hamburg mann, Jana Steinfurth, Florian Handball Christian Finkhäuser, Sportbüro 0176-64198548, [email protected] Unterfrauner, Mathis Wittneben, Tel.: 040-40 17 69-0 Sabine Wilcken, Brigitta Wurnig, Fax: 040-40 17 69-69 Hockey Stefan Bardowiecks, Maryna Yazbeck/unsplash E-Mail: [email protected] [email protected] Internet: www.etv-hamburg.de Namentlich gekennzeichnete Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.30 - 22.30 Uhr, Judo Sascha Costa, 040-401769-55, Beiträge geben nicht die Meinung Sa und So 09.00 - 19.30 Uhr [email protected] der Redaktion oder des ETV wieder. Kursanmeldungs-Hotline Karate Wolfgang Kutsche, 0163-3070962, 040-401769-90 [email protected] Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Manuskripte zu ETV-Studio Bundesstraße Kanusport Sabine Wilcken, 040-4604325, Tel.: 040-401769-51 [email protected] kürzen und redaktionell zu bearbeiten. E-Mail: studio.bundesstraße@ Jana Steinfurth, 040-401769-23, etv-hamburg.de Kindersport [email protected] KONZEPT UND GESTALTUNG Gastronomie: „Bistro Milou“ hey + hoffmann media group Tina Nguyen, Mobil: 0171-2053284 KiSS – Kindersportschule Mathis Wittneben, 040-401769-37, Gertrudenkirchhof 10 E-Mail: [email protected] [email protected] 20095 Hamburg www.milou-hamburg.de Tel.: 040.3742360-0 Leichtathletik ETV-Kindersport, 040-401769-23, [email protected] www.hey-hoffmann.de ETV Schwimmschule Turmweg Turmweg 33, 20148 Hamburg ART DIRECTION Moderner Kampfsport Robert Wagner, 0176-81353903, Tel.: 401769-22 [email protected] kravcov hey hoffmann E-Mail: info@schwimmschule- agentur für werbung + design turmweg.de Rehasport Christiane Ferch, 040-401769-54, [email protected] FOTOS Bootshaus der Kanusport-Abteilung Thomas Becker, Elimar Hamburg, Bismarckstr. 57, 20259 Hamburg Schwimmen Andreas Franz, 0162-4349208, Hamburg.de, CHKadgien, Flem- Tel.: 040-40 42 44 [email protected] ming Kühl, Olympisches Jugend- lager, Ratsherrn Hamburg, Adobe ETV-SPORTZENTRUM Schwimmschule Turmweg Kaissa Ottenberg, 040-401769-22, Sparks, Justus Stegemann, Justus HOHELUFT [email protected] Stegemann, Justus Stegemann, Lokstedter Steindamm 75 Sven Siemsen, fotos.teamdeutschland.de, Eva 22529 Hamburg Tanzen „Club Céronne“ [email protected] Helen Thoele, Wassersportabtei- lung des ETV, Jens Witte Fußballanlage: 0171-2695718 Tennis Patrick Przeworski, 0172-4037657, Tennisanlage: 040-555606036 [email protected] DRUCK hey+hoffmann media group Tennishalle buchen: Tischtennis Jochen Lüder, 0175-1278426, Hans Meier, 040-401769-24, [email protected] Verkaufspreis durch [email protected] Mitgliedsbeitrag abgegolten. Mathis Wittneben, 040-401769-37, ETV-Studio Hoheluft Trendsport [email protected] Tel.: 040-401769-911 KONTO IBAN E-Mail: studio.hoheluft@ Wolf Einfalt-Rieger, etv-hamburg.de Volleyball DE12200505501011242664 [email protected] BIC HASPDEHHXXX (HASPA) Gastronomie: „ELIMAR Restaurant“ Andi Jakub Ebel Wasserball Andreas Franz, 0162-4349208, SPENDENKONTO [email protected] [email protected] IBAN DE19201900030019569602, 017657880937 BIC GENODEF1HH2 (Hamburger www.elimar-hamburg.de SONSTIGE ANSPRECHPARTNER Volksbank)

ETV Sporthalle Hoheluft Ehrenausschuss Sabine Wilcken, 040-4604325, Lokstedter Steindamm 52 [email protected] 22529 Hamburg Spätlese 55plus Jens Perßon, 040-4206386, NEUES [email protected] Gebäudemanagement und Jens Hoffmann, 0151-50241498, MAGAZIN Außenanlagen [email protected] Das nächste Programmheft erscheint am 12. Oktober 2021. Sponsoring Frank Fechner, 040-401769-29, [email protected] Redaktionsschluss: 3. September 2021 Schaukästen und Friederike van der Laan, 040-401769-48, Werbeflächen [email protected]

74 ETV-HAMBURG.DE