So finden Sie uns:

Reichenbach

Plauen A72 B94

Altmannsgrün B169 Oberlauterbach atur und mweltzentrum Dorfstadt N - U Bergen Trieb Falkenstein Hammer- brücke Vogtland e.V. Poppengrün Schöneck Aufgaben und Angebote des Natur- Tirpersdorf und Umweltzentrums Vogtland: Oelsnitz (Vogtlandarena) • Umweltbildung und allgemeine Abfallberatung für den • Ansprechpartner bei Umweltfragen und Öffnungszeiten: Vermittlung kompetenter Ansprechpartner Mo / Di / Do: 0900 bis 1600 Uhr • ständige Ausstellung heimischer Tiere und der Mi / Fr / Sa: nach Vereinbarung Natur des Jahres • Vorträge und Exkursionen, insbesondere zu Adresse: Natur- und Umweltzentrum umweltrelevanten Themen Vogtland e.V. Treuener Str. 2 • Durchführung von Umweltprojekten 08239 Oberlauterbach • geführte Wanderungen und Exkursionen • Fledermausbeobachtungen mit Detektor • Tierspurenwanderungen Tel.: 03745 75105-0 • Jagd- und Walderlebnis Fax: 03745 75105-35 • Vogelstimmenexkursionen E-Mail: [email protected] Internet: www.nuz-vogtland.de • Pflege naturschutzrelevanter Flächen, Übernahme der Betreuung für Dritte • Vermittlung zwischen den Partnern des QR Code: Netzwerkes Umweltbildung Sachsen • Nutzung der Räumlichkeiten durch Dritte, Leiterin: Karin Hohl u. a. großer und kleiner Veranstaltungssaal unterstützt durch: • Teilnahme an Kinderfesten und sonstigen regionalen Veranstaltungen

NUZ Aktuelle Themen Vogtland Besuchen Sie uns. Wir sind für Sie da. werden gerne aufgenommen. Natur- und Umweltzentrum Bei uns können Sie viel erleben! Vogtland Spezialangebote für Schulen und Kindereinrichtungen „Umwelt erleben mit allen Sinnen“ Wir bieten: Bündnis gegen Müll: Für kleine und große Leute • Projekttage nicht von der Stange, „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans • generationsübergreifend sondern individuell für Sie zusam- nimmermehr.“ Durch aktives Erleben • fachübergreifend mengestellt. Schwerpunktthe- und Handeln werden die Kinder • integrativ men sind: Energie, Was- vom Kindergarten bis zur Klasse ser, Luft, Vögel, Botanik, 6 zu einem bewussten Um- Ernährung und Abfall. gang mit Abfällen be- • Klassenzimmer wegt - Sammeln von Ab- „Natur“ fällen, Abfallberatung und Basteln mit Abfällen.

Wir sind: • das Umweltbildungszentrum des Vogtland- kreises • das Regionalzentrum des Netzwerkes Umweltbildung Sachsen der Sächsischen Landesstiftung „Natur und Umwelt“ • der Standort des Landschaftspflegehofes des Landkreises • der Treffpunkt von Vereinen der Region • Ansprechpartner, Mittler und Berater für Weitere Angebote: Naturherberge: Probleme des Natur- und Umweltschutzes • Schülerarbeitsgemeinschaft „Junge Natur- • neu erbaute Herberge • Veranstalter für Seminare, Kurse, Exkursi- forscher“ mit 29 Betten und onen 16 Aufbettungen • Natur- und Bienenlehrpfad, Moorlehrpfad, Träger: Familien- Umweltfeste, Basteln mit Natur- und Abfallmaterialien, Nistkasten- und Futter- • Details siehe Internet: • Förderverein Natur- und Umweltzentrum häuschenbau, Feriengestaltung, Umweltwochen u. v. m. Vogtland e. V. www.nuz-vogtland.de