Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 58 Freitag, den 16. Juli 2021 Nummer 28

Fi-na-le und Danke

7 Teams in der Gemeinde, inklusive 3 Kindergartenteams, mit gesamt 109 Radelnden, erreichten 31.012 Radkilometer !

Wir feiern das Ergebnis mit den Teams und laden alle Teilnehmer herzlich ein: Abschlussradtour am Samstag, 31.07.2021 zum Weingut Wagner, -Staffelbach ca. 25 km einfach, ebene Strecke Treffpunkt: 14 Uhr, Parkplatz Hauptsmoorhalle

Strullendorf - 2 - Nr. 28/21 Strullendorf - 3 - Nr. 28/21 gen bleibt das Testzentrum grundsätzlich geschlossen. Die Tests sind frei wählbar und kostenfrei. Das Abstrichergebnis des Labortests-Rachenabstrich (PCR) erhalten Getestete i. d. R. binnen weniger Tage online, das Abstrichergebnis 6BIA>8=:H des Antigen-Schnelltestes (PoC) i. d. R. binnen 15 Minuten vor Ort. Alle wichtigen Informationen rund um die Abstrichstelle der GKG erhalten Interessierte unter www.gkg-bamberg.de. Öffentliche Gemeinderatssitzung am 19. Juli 2021 Baby im Bauch - ? im Kopf Am Montag, 19.07.2021 findet um 19.00 Uhr in der Karl-Wagner-Halle der RMV Concordia in Strullendorf eine öffentliche Gemeinderatssit- Die staatlich anerkannte Beratungs- zung mit folgender Tagesordnung statt: stelle für Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt Bamberg lädt zu 1. Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom einem Online-Informationsabend für 17.5.2021 Schwangere, werdende Eltern und 2. Ortsdurchfahrt ; Interessierte ein. Genehmigung der Entwurfsplanung - Referent: Herr Sauer Thema: Baby im Bauch -? im Kopf 3. Musikschule Strullendorf - Info zum aktuellen Sachstand; Termin: 15.07.2021 um 19 Uhr Referent: Herr Michael Saffer Ort: Online-Vortrag per Zoom in Kooperation mit dem Famili- 4. Integratives Generationenzentrum; enstützpunkt Vorstellung des beauftragten Planungsbüros Schlosser - Keller, Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche Bamberg und Vorstellung/ Vorentwurf Umsetzung der notwendi- gen Erweiterung/ räumliche Neuaufteilung des IGZ aufgrund der Online-Informationsabend für schwangere und werdende Eltern über Bedarfsplanung Kinderbetreuung, Referent: Vertreter des Büro deren gesetzlichen Ansprüche wie Elterngeld und Elternzeit, Mutter- Schlosser/Keller schutz, Familien- und Kindergeld sowie sonstige Hilfs- und Beratungs- 5. Baumhaus ; angebote. Beschluss (Änderung des Flächennutzungsplanes) Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie erhalten von den Beraterinnen ei- 6. Freiwillige Feuerwehr Strullendorf; nen Zoom-Link, mit dem sie am Vortrag teilnehmen können. Für Rück- fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestätigung des neugewählten Kommandanten und dessen Stell- vertreter Anmeldung bzw. Rückfragen unter: 7. Grund- und Mittelschule Strullendorf; 0951/85-669 oder unter [email protected] Einführung der kooperativen Ganztagsbildung - Beschluss 8. Anfragen von Gemeinderatsmitgliedern; Der neue „Däumling“ erscheint Bericht über dringende und unaufschiebbare Geschäfte am 1. September Die übrigen Tagesordnungspunkte werden im anschließenden nicht- Die 13. Ausgabe des Familienpasses ist dieses Jahr später öffentlichen Teil dieser Sitzung behandelt. erhältlich, ist dafür aber länger gültig Aufgrund der aktuellen Situation erscheint der beliebte Familienpass Verlängerung - VOLLSPERRUNG - „Däumling“ für das Schuljahr 2021/2022 erst im September. Von der Partnerakquise bis zum Druck werden in der Regel drei bis vier Mo- „Lindenallee“ nate Vorlaufzeit benötigt. Jedoch hatten die Partnerinnen und Partner, Wegen Bauarbeiten wird die Lindenallee, 96129 Strullendorf, weiterhin die überwiegend aus dem Freizeitsegment stammen, bis Pfingsten bis 22.07.2021, für Fahrzeuge aller Art komplett gesperrt. Eine Durch- keinerlei Öffnungsperspektiven. „Der ‚Däumling‘ wäre also ziemlich fahrt ist daher nicht möglich. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. leer gewesen, wenn wir am gewohnten Erscheinungstermin festge- Ihre Gemeindeverwaltung halten hätten“, so die zuständigen Stellen bei Stadt und Landkreis Bamberg. Die beauftragte Agentur arbeitet nun mit Hochdruck an der Neuauflage, so dass diese ab 1. September erhältlich ist und die Fa- milien die Angebote noch in den Sommerferien nutzen können. Da- für ist der „Däumling“ länger gültig: Er endet nicht wie gewohnt nach einem Jahr, sondern umfasst die Sommerferien im kommenden Jahr vollumfänglich und ist bis einschließlich 12. September 2022 gültig. 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C Der Familienpass kann ab 20. August online unter www.daeumling- bamberg.de vorbestellt werden und ist ab 1. September bei den Ver- kaufsstellen erhältlich. Der Landkreis Bamberg stellt ein: Auszubildenden Verwaltungsfachangestelle (m/w/d) zum 01.09.2022 Näheres über den Ausbildungsberuf und die Voraussetzungen ei- ner Einstellung unter www.landkreis-bamberg.de/Landratsamt/Kar- riere. Online-Bewerbung über www.landkreis-bamberg.de/Landratsamt/ Karriere/Stellenangebote bis spätestens 10. September 2021 Mit einer Anzeige...

Wieder PCR-Tests im Testzentrum die Oma und den Opa in Scheßlitz möglich Ab Mittwoch, den 14.07. werden im Testzentrum in Scheßlitz wie- ganz stolz machen. der kostenfreie PCR-Tests für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises angeboten. Anzeige online aufgeben Im Testzentrum werden somit PCR-Tests und sogenannte Antigen- wittich.de/gruss Schnelltests (PoC) durchgeführt. Das Testzentrum Scheßlitz - ehema- Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 liger Netto-Markt - Oberend 32 ist montags, mittwochs und freitags von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. An Wochenenden und Feierta- Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Strullendorf - 4 - Nr. 28/21

Café und Treffpunkt Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

„GEMEINSAM - statt einsam - OT Neustart Wege gehen“ „Wie schön, dass wir uns endlich wieder treffen Allein durch die Straßen und We- können!“ ge gehen war gestern! Jetzt heißt Dieser Ausspruch - es endlich wieder „Nachbarn und meistens begleitet durch Freunde“ treffen und gemeinsam einen Seufzer der Er- (selbstverständlich mit dem nöti- leichterung - war ver- gangene Woche immer gen Abstand) gemütliche Runden um und durch Strullen- wieder von verschiede- dorf ziehen. nen Gästen zu hören, die erstmalig nach der Kon- Wir spazieren bei trockenem Wetter durch Wald und Flur, bei taktsperre den „Offene feuchtem Wetter bleiben wir auf befestigten Wegen und Stra- Treff“ besuchten. ßen. Gemeinsam entdecken wir Neues oder Unbekanntes in Der OT ist sowohl für unserer Gemeinde und bei unseren Nachbargemeinden. Familien aber auch für „Wer langsam geht, hat mehr vom Weg und erreicht Menschen jeden Alters da, die Lust und Zeit mehr als nur ein Ziel“ haben, bei einer guten Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage Donnerstags um Tasse Kaffee im MGH zu 17:30 Uhr am Rathaus für gemütliche Spaziergänge (zwi- verweilen und den Kon- schen 3 - 4 km). takt mit anderen genießen möchten. Im Wechsel dazu, treffen wir uns alle 14 Tage Donnerstags Am Dienstag erlernte unsere neue Thekenkraft, Frau Ariane Adam, den Umgang mit unserer Espresso-Maschine und zeigte sich sehr um 17:30 Uhr zu ein wenig sportlich ambitionierteren Run- geschickt. Der erste Cappuccino schmeckte schon hervorragend! den. Hier geht es a weng zügiger und länger durch Wald und Flur (6 - 9 km). Der Treffpunkt der Wanderungen variiert Wir begrüßen Dich, liebe Ariane, ganz herzlich in unserem und wird immer frühzeitig bekanntgegeben. Kreis der Thekenkräfte und aller (insgesamt 30) Ehrenamtli- Neben wertvollen Begegnungen und Gesprächen gibt es chen des MGHs! obendrein kostenlos aber nicht umsonst, etwas Gutes für unseren Geist und Körper. Am Donnerstag wurde bereits gebastelt: Türanhänger mit Bot- schaften. Die Kinder hatten viel Freude, ihren eigenen Türanhän- Schnüren wir unsere Wanderschuhe zu unseren nächsten ger zu gestalten und daheim an ihre Kinderzimmer-Tür aufzuhän- Wanderungen in Strullendorf: gen. 22. Juli - 17:15 Uhr Treffpunkt am Rathaus zwecks Bil- Zwei unserer Thekenkräfte erhielten nachträglich noch ihre Ge- dung von Fahrgemeinschaften. Wan- burtstagssträuße. derung von nach Reundorf Jetzt hoffen wir auf weitere, schöne Sommer-Nachmittage in unse- (geleitet durch unseren Wanderfreund rem MGH Garten, wo schon die Beerenfrüchte (jetzt Himbeeren, Peter). Abschluss Brotzeit auf dem Johannisbeeren und bald auch die Blaubeeren) reif werden. Schmausenkeller Wir treffen uns jeweils am Dienstag und Donnerstag ab jeweils 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. 29. Juli - 17:30 Uhr Treffpunkt am Rathaus (3-4 km) Die Schließzeit in den Schulferien sind vom 16.08. bis 27.08.2021 5. August - 17:30 Uhr Treffpunkt Tiergartenstr./Silbergrube (aufgrund der Ferienfreizeit von JAM steht in diesen 2 Wochen der (7-8 km) 5-Hügeltour mit anschlie- MGH Raum nicht zur Verfügung). ßender Einkehrmöglichkeit auf dem Eine telefonische Anmeldung für den OT ist nicht notwendig, ein- Schwanenkeller fach mal vorbei schauen und sich willkommen fühlen…! Anmerkung: Falls jedoch das Wetter schlecht ist, so dass wir nur Wir freuen uns auf weitere Wegbegleiter die mit uns durch drinnen sitzen können, bitte ich um Verständnis, dass wir max. 8 die Natur gehen und Spaß an dem gemeinsamen Erlebnis Erwachsene in den MGH Raum hinein lassen dürfen (die Kinder haben. werden nicht gezählt)! Im MGH befolgen wir weiterhin Hygiene-Re- geln mit FFP2-Maske, Mindestabstand und Registrierung. Ulli John Strullendorf - 5 - Nr. 28/21 KUNST für UNS - SAFE the DATE  Vernissage am 7. August 2021 im Rathaus Besondere Zeiten haben viele unerkannte und ver- gessene Talente zum Vorschein gebracht. Künstle- rinnen unserer Großgemeinde stellen Ihre Bilder aus. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke von Ulri- ke Zolleis, Ieva Hoffmann und Katja Denzlein. Auf zwei Etagen können Sie eine Vielzahl an Kunst- werken in verschiedensten Techniken bewundern und mit den Künstlerinnen ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ulli John und Danielle Busboom

Punkte und Striche treffen Schwarz auf Weiß

Sonnenblumen-Wettbewerb

Wer von Euch lässt die längste / größte Sonnenblume wachsen? Daria aus Geisfeld hat ihre Sonnenblume schon fleißig gegossen und spannend wird es, wenn die gelbe Blüte zum Vorschein kommt und zahlreiche Insekten anlockt. Wie viele andere Kinder in Strullendorf und den Nachbar- ortschaften, macht Daria beim MGH-Sonnenblumen- Wettbewerb mit und hofft darauf, dass ihre Blume hoch hinauf wächst, um einen der 3 Preise zu gewinnen. Wenn die Sonnenblumen ihre Größe erreicht haben, dür- fen alle Teilnehmenden von ihrer größten Blume ein Foto (mit angehaltenem Maßband) und als Mail an mich sen- den: [email protected]. Einsendeschluss ist Oktober 2021. Es gibt einen ersten, zweiten und dritten Preis für die längste / größte Sonnenblume. Euch allen wünsche ich eine schöne Sommerzeit und viel Freude und Erfolg bei diesem Projekt.

***)  !"!#   !) Strullendorf - 6 - Nr. 28/21

Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

JAM im Juli 2021

MO: MiA - der Treff nur für Mädchen

16:00- 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Strullendorf (Kachelmannplatz 12)

NEU!! ANGEBOTE FÜR GIRLS VON 11-14 JAHRE: Das erste Mal bieten wir eine Öffnungszeit nur für ältere Mädchen und junge Frauen an. Schaut doch mal vorbei und lernt unsere Kollegin Verena kennen.  19.07.2021 Sommerliche Fruchtcocktails mixen (Kosten: 4€)

(kurze Voranmeldung bis Donnerstag vor der Aktion um 16 Uhr per SMS/Whatsapp unter 01726929219)

DI: Jugendtreff (ab 11 Jahren) 16:00-19:00 Uhr im Bahnhofsgebäude (Kachelmannplatz 1)

(kurze Voranmeldung am Tag der Aktion bis 12 Uhr per SMS/Whatsapp unter 015156937084)

MI: KIDS Treff (6-11 Jahre) 16:00-18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Strullendorf (Kachelmannplatz 12)

 21.07.2021 Lagerfeuer mit Marshmallows

 28.07.2021 Ausflug zum Spielplatz an der Hauptsmoorhalle

(kurze Voranmeldung am Tag der Aktion bis 12 Uhr per SMS/Whatsapp unter 015156937084)

FR: Jugendtreff (ab 11 Jahren) 15:00-19:00 Uhr im Bahnhofsgebäude (Kachelmannplatz 1)

(kurze Voranmeldung am Tag der Aktion bis 12 Uhr per SMS/Whatsapp unter 015156937084)

Di, 20.07.2021 Offener Treff in : Lagerfeuer mit Marshmallows 16:00-18:00 Uhr an der Schule in Amlingstadt (alte Heerstraße 9)

(kurze Voranmeldung am Tag der Aktion bis 12 Uhr per SMS/Whatsapp unter 015156937084)

Strullendorf - 7 - Nr. 28/21

Bienen für Strullendorf – Ein Projekt des Jugendparlaments

Du möchtest dem Jugendparlament bei der Pflege unseres Bienenvolkes helfen?

...dann komm zu einem unserem nächsten Treffen! Gemeinsam mit dem Imker Markus Dorsch begleiten wir

ein Bienenvolk im Jahresverlauf.

Dazu werden Kleingruppen gebildet, die abwechselnd einmal wöchentlich nach den Bienen sehen.

Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Strullendorf - 8 - Nr. 28/21 Zwei neue Bänke für den Pausenhof der Schule in Amlingstadt

Dank großzügiger Spenden der Fir- ma Denzlein () und der Heldschen Apotheken konnten nun zwei massive Kiefernholz-Bänke im Pausenhof der Amlingstadter Schule aufgestellt werden. Richard Denzlein und Hartmut Held kamen zu einer kleinen Übergabe nach Amlingstadt und freuten sich, dass die neuen Bänke schon so gut an- genommen werden. Die Schulkinder überreichten jedem Spender eigens dazu angefertigte und unterschrie- bene Dankeskarten. Bürgermeister Wolfgang Desel dankte den örtlichen Gewerbetrei- benden für ihr Engagement für das Gemeinwohl. Sein besonderer Dank galt Marga Peter, „der guten Seele der Amlingstadter Schule“ für die Organisation der Spendenaktion und ihren unermüdlichen Einsatz für die Schülerinnen und Schüler in Amlingstadt. Aufgestellt hat die neuen Sitzmöbel der Strullendorfer Bauhof.

Text/Fotos: Andrea Spörlein Strullendorf - 9 - Nr. 28/21 Bilder aus der Strullendorfer Vergangenheit Ansichtskarten von Strullendorf wurden gerne auch von der örtlichen Gastronomie für Wer- bezwecke genutzt. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und erinnern ein bisschen an die ver- gangene Brauereien-Dichte vor Ort. Ein herzliches Dankeschön erneut an Ulrich Spörlein, der die Veröffentlichung der Karten ermöglichte. Andrea Spörlein Strullendorf - 10 - Nr. 28/21 fenblasen sichtbar, basteln Windräder und lassen es uns richtig gut gehen. Mittwoch, 09:00 - 11:00 Für Schulkinder ab 7 Jahren @>C9:GJC9?J<:C9 Diese Veranstaltung ist dank des Kooperationsprojekts „Frischer Wind!“ der Marktgemeinden Eggolsheim und und des STMUVs kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. Veranstaltungstermine der Umweltstation 19.08. Wind-Suche in der Lias-Grube Lias-Grube, Sommerferien Was ist Wind und wie entsteht er? ACHTUNG: Je nach aktueller Inzidenz-Lage behalten wir uns vor, An vielen spannenden Stationen dreht sich alles um die Themen Luft das Angebot kurzfristig abzusagen! und Wind. Treffpunkt für Veranstaltungen: Donnerstag, 15:00 - 17:00 Soweit nicht anders angegeben, die Übersichtstafel mit dem Für die ganze Familie Symbol Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Umwelt- Diese Veranstaltung ist dank des Kooperationsprojekts „Frischer station Lias-Grube. Wind!“ der Marktgemeinden Eggolsheim und Buttenheim und des Kosten: STMUVs kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Person: 5,00 Euro und 23.08. Schnullermäuse: Lehmspielerei 0,50 Euro Ermäßigung für Mitglieder des Fördervereins. Wer sauber heimgeht, hatte wenig Spaß, denn wir machen Quatsch Anmeldung: mit Matsch! Wir kneten, rühren, rollen und formen den Ton aus der Soweit nicht anders angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich über Lias-Grube. Bitte ein Handtuch und ggf. Wechselkleidung mitbringen. unsere Webseite www.umweltstation-liasgrube.de Montag, 14:00- 16:00 per Telefon 09545 950399 Für Kinder unter 3 J. (kostenfrei) mit kostenpflichtiger Begleitperson oder per E-Mail [email protected] 01.09. Energiewerkstatt Bitte beachten Sie auch folgende Veranstaltungshinweise: Mit vielen Rätseln, Spielen und Forscherstationen tauchen wir ein in Das Sommernachtskonzert am Freitag dem 16.07.21 und das Ap- die spannende Welt der Energie. felfest am Freitag, 24.09.21 wurden nach reiflichen Überlegungen Mittwoch, 14:00 - 16:00 aus organisatorischen Gründen abgesagt. Für Schulkinder ab 7 Jahren Aufgrund der Corona-Auflagen sind Veranstaltungen dieser Grö- Diese Veranstaltung ist dank des Kooperationsprojekts „Frischer ßenordnung für uns derzeit nicht umsetzbar. Wir bitten Sie um Ihr Wind!“ der Marktgemeinden Eggolsheim und Buttenheim und des Verständnis und freuen uns auf das Konzert im kommenden Jahr. STMUVs kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. 02.08. Wasserzwerge 07.09. Überlebenskünstler: Welche Bewohner leben bei uns im und am Tümpel? Spielerisch ler- Was machen die Tiere in der Hitze? nen wir alles über die Tiere und untersuchen sie mit Kescher und Be- cherlupe. Was machen die Tiere, wenn es richtig heiß und trocken ist? An Spiel- Montag, 09:00 - 11:00 und Forscherstationen erfahren wir, wie sich Tiere ohne Klimaanlage und Eiscreme kühl halten und trockene Zeiten überstehen. Für Kinder von 3-6 J. + Begleitperson, jeweils kostenpflichtig Dienstag, 09:30 - 11:30 09.08. Wasser in der Lias-Grube Für Schulkinder ab 7 Jahren Welche Tiere leben unter Wasser und wie sehen sie aus? Gemeinsam machen wir uns mit Kescher und Dosenlupe auf die Suche nach den 09.09. Windzwerge Bewohnern des Tümpels. Was ist Wind und wie entsteht der? Gemeinsam machen wir uns auf Montag, 09:00 - 11:00 die Suche nach dem Wind in der Lias-Grube und machen in sicht- und hörbar. Für Schulkinder ab 7 Jahren Donnerstag, 14:00 - 16:00 11.08. Was schwirrt und summt hier rum? Für Kinder unter 3 J. (kostenfrei) mit Begleitperson Luft ist ein nicht nur zum Atmen da, sondern auch ein Lebensraum Diese Veranstaltung ist dank des Kooperationsprojekts „Frischer für viele Tiere. Mit Ferngläsern und Keschern und Dosenlupe machen Wind!“ der Marktgemeinden Eggolsheim und Buttenheim und des wir uns auf die Suche und sind jetzt schon gespannt, was wir alles STMUVs kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. entdecken. Mittwoch, 09:00 - 11:00 Für Schulkinder ab 7 Jahren Stand-Up Paddeln: Diese Veranstaltung ist dank des Kooperationsprojekts „Frischer Eine Aktion für das Ferienprogramm Wind!“ der Marktgemeinden Eggolsheim und Buttenheim und des STMUVs kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. Die hauptamtlichen Jugendpfleger/innen aus dem Landkreis Bamberg werden regelmäßig zu Fachzirkeln der Kommunalen Jugendarbeit 13.08. Kunstzwerge auf der Streuobstwiese Landkreis Bamberg eingeladen. Die Fachzirkel kann man auch als Wir entdecken die vielen Formen und Farben unter, an und zwischen „Micro-Fortbildungen“ bezeichnen, bei welchen der informelle Aus- den Obstbäumen in der Lias-Grube. Mit verschiedenen gesammelten tausch aber auch neuer, theoretischer und praktischer Input wichtig Naturmaterialien stellen wir Kunstwerke wie ein Mandala oder Baum- ist. gesichter her. Dieses Mal organisierte Kreisjugendpfleger Olli Schulz-Mayr am letz- Freitag, 09:30 - 11:30 ten Mittwoch einen Stand-Up Paddle-Fachzirkel, um diese Trendsport- Für Kinder von 3 - 6 Jahren + erw. Begleitperson, beide kostenpflich- art als einen weiteren Programmpunkt im Ferienprogramm zu veror- tig ten. In Zusammenarbeit mit der SUP-Abteilung des WSV Neptun 16.08. Landart - Kunst in der Natur konnten die sportlichen Herausforderungen schnell gemeistert wer- den. Nach einer kurzen Einweisung ging´s zum Stand-Up Paddeln Wir entdecken spielerisch die Schönheit der Natur, sammeln verschie- aufs Wasser, was auch recht schnell bei allen gut funktioniert hat. Es dene Naturgegenstände von der Streuobstwiese der Lias-Grube und wurde sogar eine Runde SUP-Polo gespielt. gestalten daraus ein Kunstwerk. Zum Abschluss wurde dem Vortrag „Naturschutz und Stand Up Pad- Montag, 09:00 - 11:00 deln“, durch Frau Pfister von der Umweltstation Fuchsenwiese, auf- Für Schulkinder ab 7 Jahren merksam gelauscht. 18.08. Wind und Luft spielerisch erleben „Die nächsten Ferienprogramme werden jetzt bestimmt noch mehr Bei einer luftigen Entdeckungsreise durch die Grube finden wir her- Wasser-Anteile bekommen“, meinte Martin Kaufmann, Jugendpfleger aus, wie Luft zu Wind wird. Wir machen den Weg des Windes mit Sei- der Gemeinde Oberhaid. Strullendorf - 11 - Nr. 28/21 Samstag, 24. Juli 10.00 Stellprobe mit den Kommunionkindern Sonntag, 25. Juli, Feier der ERSTKOMMUNION 10.00 Festgottesdienst zur Erstkommunion im Pfarrgarten Bei schlechtem Wetter in der Kirche Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Anna und Simon Bergmann zum Sterbetag und + Anna Wiesneth, Wdf. + Heinrich Sauer und + Angehörige, Rdf. + Liset Sauer zum Sterbetag und + Angehörige, Rdf. + Erna Sauer und + Angehörige, Wdf. Es gelten die üblichen Regeln Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Tel.: 09543 - 40496 E-Mail: [email protected] SUP Fachzirkel Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Samstag, 17. Juli in Mistendorf @>G8=: 17.00 Vorabendmesse zum 16. Sonntag im Jahreskreis Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf + Franziska Stauber und + Angehörige, Mi. Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 + Rosa Maria und Alfred Höfner und Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr + Angehörige, Mi. E-Mail: [email protected] + Stefan Dinkler zum Sterbetag, Mi. Sonntag, 18.7., 16. Sonntag im Jahreskreis + Thomas und Kunigunda Möhrlein und 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Angehörige, Mi. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Margareta Dippold zum Sterbetag und + Maria und Heinrich Loßkarn + Angehörige, Mi. + Anna Schönbach + Barbara Pfeufer und + Anna Bergmann und Sohn Simon + Angehörige, Mi. + Hans- Dieter Schmitt + Maria Dorsch, Mi. + Herbert Bergmann, Eltern und Großeltern Im Anschluss Beichtgelegenheit + Josef und Rita Schmitt und Ang. Mittwoch, 21. Juli, in Mistendorf Mittwoch, 21.7., Messe vom Wochentag - Laurentiuskirche18.00 08.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Rosenkranz Samstag, 24. Juli in Mistendorf 18.30 Eucharistiefeier 17.00 Vorabendmesse zum 17. Sonntag im Jahreskreis + d. Fam. Göhl, Walz und Marsing Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Margareta und Friedrich Schlapp + Barbara Götz und + Angehörige, Kä. + Andreas Graf und Rudolf Dresel - best. Gesangverein + Angehörige der Familien Bittel und Dinkler, Mi. Freitag, 23.7., Hl. Birgitta v. Schweden + Paten Stephan Hübschmann, best. Dinkler, Mi. 08.30 Eucharistiefeier + Johann und Bernd Linsner und für alle verlassenen armen Seelen an die niemand mehr denkt + Angehörige, Mi. 17.00 Rosenkranz + Maria Knaus zum Sterbetag Samstag, 24.7. + Heinrich Knaus und + Angehörige, Buttenh. 12.30 Hochzeit des Brautpaares Nüßlein - Böswirth / Pfarrkirche Im Anschluss Beichtgelegenheit Sonntag, 25.7., 17. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die kirchl. Jugendpflege u. -fürsorge Öffnungszeiten im Pfarrbüro 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Dienstag von ���������������������������������������������������������� 11.30 bis 13.00 Uhr Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Donnerstag von ������������������������������������������������������ 11.30 bis 13.00 Uhr + d. Fam. Bauer und Adler Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 + Josef Burkard, Elt., Schwiegerelt. u. Lieselotte u. Wolfgang oder per E Mail bestellen - E-Mail: pfarrei.mistendorf@erzbistum-bam- Nüßlein berg.de + d. Fam. Fleischmann und Steppan Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543-6386

Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Sonntag, 18. Juli, KIRCHWEIHE Unsere Pfarrei finden Sie auch unter https://st-magdalena-geisfeld. 09.00 Festgottesdienst für die Pfarrgemeinde erzbistum-bamberg.de Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Sonntag, 18.07.2021 + Angehörige der Familien Dorsch und Distler 09.30 Uhr Gottesdienst Dienstag, 20. Juli Feier der Erstkommunion in unserer Pfarrei 15.00 Beichte der Kommunionkinder L/Kh: A. Ebertsch Donnerstag, 22. Juli Zur Erstkommunion gehen folgende Mädchen und Bu- 08.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ben: Strullendorf - 12 - Nr. 28/21 Lillian Büttel, Laura Dietz, Moritz Donner, Tom Kießling, Kollekte: Kirche in Mecklenburg Mia Krug, Leon Lindner, Katharina Salzbrenner, Micha- Konfirmation III & IV el Schneider. 09:00 Uhr Laurentiuskirche Strullendorf Den Erstkommunionkindern wünschen wir einen schö- 11:00 Uhr Laurentiuskirche Strullendorf nen Festtag und ein tolles Erlebnis, von dem auch et- Mittwoch, 21.07., Abschlussgottesdienst Kindergarten Sonnenblu- was hängen bleiben soll! me Buttenheim Die Plätze in der Pfarrkirche sind so gut wie aus- 17:00 Im Garten der Matthäuskirche Buttenheim schließlich für die Kommunionkinder und ihre Angehö- (Bei schlechtem Wetter in der St. Bartholomäus-Kirche rigen reserviert. Für nicht geladene Gäste stehen nur Buttenheim) einige wenige Plätze zur Verfügung. Der Gottesdienst Samstag, 24.07., Taufgottesdienst Familie Deutschmann in der Pfarrkirche kann aber über Lautsprecher im Frei- en mitverfolgt werden; Sitzgelegenheiten sind vorhan- 14:00 Uhr Matthäuskirche Buttenheim den. Taufgottesdienst Familie Kraus 15:00 Uhr Matthäuskirche Buttenheim Patronats- und Pfarrfest 2021 „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts Am nächsten Sonntag, 25.07.2021, feiert unsere Pfarrei ihr diesjähri- ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ ges Patronatsfest. Es ist dazu beabsichtigt, bei passendem Wetter, Epheser 5,8b-9 um 9.30 Uhr im Pfarrgarten den Festgottesdienst zu feiern. Musika- Sonntag, 25.07. , 8. Sonntag nach Trinitatis lisch wird ihn die Geisfelder Blaskapelle gestalten. 09:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Mattke) Das Pfarrfest muss leider auch heuer wegen der Corona-Pandemie St. Johanniskirche Hirschaid entfallen. 10:00 Uhr Gottesdienst anlässlich Jubelhochzeit Fam. Ebert (Pfr. Einladung an unsere Senioren zu einem Grillnachmittag Löffler) Haben Sie wieder mal Lust auf ein Steak oder eine Bratwurst vom Matthäuskirche Buttenheim Grill? Auf ein leckeres Bierchen vom Fass oder ein Radler dazu? Ja? Kollekte: Kindertagesstätten Als Seniorin/Senior unserer Pfarrei sind Sie dazu herzlich eingeladen Corona bedingt finden alle Gottesdienste zur Konfirmation nur für die für Freitag, den 23.07.2021 ab 16 Uhr im Pfarrgarten. Konfirmanden mit Angehörigen statt. Es findet parallel am Sonntag, Bei schlechtem Wetter: Schau mer mal!? 18.7. um 09 Uhr in der St. Johanniskirche in Hirschaid ein Gottes- dienst für alle Kirchengemeindeglieder statt. Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien vom 02. August 2021 bis zum 10. September 2021 geschlossen. Für Sie im Dienst: 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543-6388 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do. ����������������������������������������������������������08.30 - 12.00 Uhr Pfarramtssekretärin: Frau Hintsche, Tel. 09543-6388

Faszination Bamberg - eine Stadtführung Herzliche Einladung mit Einkehr zum Lourdes-Gottesdienst am 16. Juli 2021 Am Mittwoch, den 21. Juli findet um 15.00 Pandemiebedingt konnte der diesjährige Uhr unsere mehrmals verschobene Stadt- Lourdes-Gottesdienst im Februar (11 Februar) führung statt. Treffpunkt zur Führung sind leider nicht gefeiert werden. Nun kann dieser die „roten Männer“ am Schönleinsplatz gegenüber dem Hotel Bam- Lourdes-Gottesdienst, der sich in diesem Jahr berger Hof. Die Corona-Maske ist erforderlich bei den sog. engen zum 20. Mal jährt, nachgeholt werden und fin- Stellen während der Führung. Die Stadtführung findet bei jeder Wit- det am Tag der letzten Marien-Erscheinung, terung statt. Anschließend treffen wir uns zur gemütlichen Einkehr auf am 16. Juli statt. dem Fässla-Keller in der Moosstraße. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 be- Die Organisatoren, bestehend aus der örtli- schränkt. Telefonische Anmeldung erbeten unter der Nummer 09505- chen KAB und der Frauen Union Strullendorf, 6132 bis spätestens Dienstag, den 20. Juli. Es entstehen keine Unkos- planen, sofern es das Wetter zulässt, eine sog. ten für die Teilnehmer. „Open-Air“-Veranstaltung und laden sehr herz- J. Will, Referat Erwachsenenbildung lich für Freitag, den 16. Juli 2021 an der St. Laurentiuskirche in Strullendorf ein. Wir starten um 16 Uhr mit dem Rosenkranzge- Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim bet. Dieses wird umrahmt vom gemeinsamen St.-Johannis-Str. 3 Singen des Lourdes-Liedes unter musikali- 96114 Hirschaid scher Begleitung der Philippinischen Musik- Tel.: 09543/6388, Fax: 09543/40221 gruppe (in deutscher Sprache). Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de Im Anschluss zelebriert Herr Pfarradministrator Daniel Bittel mit uns die Hl. Messe. Der Gottes- Freitag, 16.07., Konfirmandenbeichte I & II dienst wird musikalisch umrahmt von unseren Kirchenmusikern (unter 16:00 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid Leitung von Herrn Johannes Bogensperger) und der Solistin Frau Sil- 17:30 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid via Dotterweich. Samstag, 17.07., Konfirmation I & II Die Kollekte ist für die Renovierung der Nikolauskapelle vorgesehen. 09:00 Uhr Laurentiuskirche Strullendorf Die sonst übliche Lichterprozession sowie die Agape im Anschluss an 11:00 Uhr Laurentiuskirche Strullendorf den Gottesdienst muss aufgrund der aktuellen Pandemiesituation ent- „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, fallen. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausge- Beachten Sie bitte auch die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnah- nossen.“ Epheser 2,19 men. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend. Sonntag, 18.07., 7. Sonntag nach Trinitatis Bitte bringen Sie Ihr Gebetbuch mit. 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Prädikant Süß) Die gesamte Pfarrgemeinde ist hierzu sehr herzlich eingeladen. St. Johanniskirche Hirschaid Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Strullendorf - 13 - Nr. 28/21 Wallfahrt nach St. Anna Bamberg Liebe Wallfahrer, auf Grund der aktuellen Corona Regelung darf die gelobte Wallfahrt nach St. Anna nicht stattfinden. KDA@H=D8=H8=JA: Ich hoffe wir können uns im nächsten Jahr wieder auf den Weg nach Bamberg machen und wünsche Ihnen bis dahin gesund zu bleiben. Eure Wallfahrtsführerin Michaela Stößel Mit der VHS Bamberg-Land ins Theater - das Hauptthema der neuen Spielzeit: „Wieder im Spiel!“ Die VHS Bamberg-Land bietet in Zusammenarbeit mit dem ETA Hoff- mann Theater wieder VHS-Theater-Abonnements für die Spielzeit 2021/2022 an. 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: In dieser Saison steht alles unter dem großen Motto „Wieder im Spiel!“. Das Motto dieser Saison steht für Stoffe und Themen die uns einer- Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst seits den alltäglichen Pandemiesorgen und -nachwirkungen entreißen sollen und andererseits auch große gesellschaftliche Fragen auf die Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen Bühne und damit ins Spiel bringen werden. (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- Es werden Stücke geboten wie das opulente Werk von Rainald Goetz de Apotheken) „Reich des Todes“ oder aber auch ein Klassiker wie „Der zerbroch- Rettungsdienst (Notruf 112) ne Krug“ von Heinrich von Kleist. Auch in dieser Saison steht mit dem Stück „Romeo und Julia“ von William Shakespeare wieder ein Cal- Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn derón-Highlight auf dem Spielplan. dieser in seiner Praxis wäre. In den Abos der kommenden Spielzeit sind 9 Theaterstücke enthal- (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- ten. Wie auch in der letzten Spielzeit beinhalten die Abos u. a. eine gen) Vorstellung bei den Calderón-Spielen in der Alten Hofhaltung und Sie Ärztlicher Bereitschaftsdienst dürfen sich auf eine Vorstellung im Rahmen der Bayerischen Theater- tage freuen. (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Die VHS Bamberg-Land setzt bei ausreichender Teilnehmerzahl Bus- Notfalldienst se ein, die gegen eine geringe Gebühr mit gebucht werden können. Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt Nähere Informationen zu den VHS-Abonnements und dem Spielplan über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 gibt es in der Geschäftsstelle der VHS Bamberg-Land unter Telefon- Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Nr. 0951 / 85761, im Internet unter www.vhs-bamberg-land.de, bei Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr den örtlichen Außenstellen oder den Theatergruppenbetreuern, die auch gerne Ihre Anmeldung entgegen nehmen. Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Impressum Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Strullendorfer Gemeindeblatt Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Zahnärztlicher Notfalldienst LINUS WITTICH Medien KG, Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft Telefon 09191/7232-0 des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, zahn.de. Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 17./18.07.2021 Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Dr. (UMF Temeschburg) Christian Grau, Beethovenstr. 5, Strullendorf Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Tel. 0800/6649289 zzgl. Versandkostenanteil. Dr. Claudia Grohmann, Ottostr. 18, Bamberg Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- Tel. 0800/6649289 gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Hospizverein Bamberg Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die 0951 955070 z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, Aktuelle Tierärztliche Notdienste insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - „Notdienst-Kalender Bamberg“. Strullendorf - 14 - Nr. 28/21 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahl des 1. Kommandanten 9. Wahl des stellvertretenden Kommandanten 10. Wahl des 1. Vorsitzenden K:G:>C:JC9K:G7tC9: 11. Wahl des 2. Vorsitzenden 12. Wahl des Kassenwartes 13. Wahl des Schriftführers Bundesbrüder Amlingstadt 14. Wahl der Kassenprüfer Einladung zum Grillabend 15. Schlusswort Hiermit laden die Bundesbrüder Amlingstadt ihre Mitglieder mit Fa- milie und auch die Frauen der verstorbenen Mitglieder zu einem ge- Anträge und Wünsche sind bis zum 15.07.2021 in schriftlicher Form meinsamen Grillabend am 14.08.21 um 18.00 Uhr in den Pfarrgarten beim 1. Vorstand einzugehen. des St. Ägidius-Heimes ein. Aufgrund von Corona bitten wir darum, die Hygienevorschriften einzu- Mitzubringen sind Besteck, Teller, Krügla und gute Laune. halten. Wir bitten um ein vollständiges Erscheinen in Ausgehuniform. Bitte bis 06.08. bevorzugt per E-Mail bei Christoph Spangenberg Mit Freundlichen Grüßen [email protected] anmelden: Die Vorstandschaft - Anzahl der Teilnehmer - Anzahl Steak- und Bratwürste - Salat für Allgemeinheit? Wasserwacht Strullendorf Alle die keine Möglichkeit haben eine E-Mail zu schicken bitte telefo- nisch bei Christoph Spangenberg anmelden bzw. auf den Anrufbeant- Schwimmtraining worter sprechen. Am morgigen Samstag, 17.07.2021, findet um 12.00 Uhr das Jugend- Telefon 0160-90806264 training in der Hirschaider Frankenlagune statt. Wir bitten die aktuell gültigen Corona Hygiene- und Abstandsregeln Am kommenden Samstag, 24.07.2021, finden sich dann die Aktiven zu beachten. wieder beim Training ein. Also gleich anmelden. Wir bitten zu beachten, dass keine Transfermöglichkeit derzeit ange- Beste Grüße boten werden kann. Die Teilnehmer möchten sich bitte direkt vor der Christoph Spangenberg Frankenlagune treffen. Thomas Eßel Anmeldungen zu den Trainingseinheiten, egal ob Jugend oder Aktiv, bitte über die geschaltete email: Training-Strullendorf@wasserwacht. bayern vornehmen. Wir weisen nochmal darauf hin, dass eine Teilnah- me nur mit Anmeldung erfolgen kann - Anmelde-Ende ist jeweils der Donnerstag 18.00 Uhr. Kulturelle Dorfgemeinschaft Lehrgang führen im Einsatz III Geisfeld e.V. Zum aktuell laufenden Führen im Einsatz III - Lehrgang sind die Ein- Probetermine für Chor und Blasmusik satzkräfte Mathias Möhrlein, Fabian Neundörfer und Mathias Möhrlein Probe Blaskapelle: angemeldet. Wir wünschen allen einen interessanten und spaßigen Dienstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Lehrgang, der auch mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen Probe Chor: wird. Mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr Ausbildung zum Rettungstaucher Infos unter: Tel. 09505 806095 Unsere Einsatzkräfte Markus Dotterweich, Fabian Neundörfer, Joshua Coronabedingt können sich Zeit und Standort ändern oder Pro- Witter und Julian Witter sind zur Ausbildung zum Rettungstaucher an- ben zeitweise ausfallen. Bitte vorher nachfragen! gemeldet. Nach dem noch ausstehenden ärztlichen OK für alle Mann können sie die Ausbildung angehen. Auch hier wünschen wir schon heute allen einen interessanten Lehrgang und nach beendeter und FC Bayern Fanclub Echte Freunde bestandener Prüfung sind wir mit 4 weiteren aktiven Rettungstauchern Hirschaid/Ofr.e.V. noch besser für den Einsatzfall aufgestellt. Jahreshauptversammlung Arbeitsdienste www.fcb-echte-freunde.de Ab Samstag, 31.07.2021, werden wir uns in eine Arbeitsdienst-Saison begeben. Jahreshauptversammlung Bei unserer am letzten Samstag im Res- Nachdem bereits ein neues Tor für unsere Bootshalle eingebaut wur- taurant Olympia wurde Norman Bryant einstimmig neu in den Verwal- de, steht nun noch die ein oder andere Aufgabe zum Erledigen an. tungsrat gewählt. Ebenso einstimmig Ramona Hollfelder als Kassen- revisorin. Primär geht es um „Holzsägen“ und füllen der Holzlege, Verlegung von Waschbetonplatten an der „KKA“ und Nebengebäude, Abkehren Das Präsidium freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. des Daches und die Hauptaufgabe, das Abbürsten und anschließen- de neu Lasieren der „Hütte“. Freiwillige Feuerwehr Strullendorf Zeitgleich wird der Innenraum der Bootshalle ausgeräumt und neu Einladung zur Jahreshauptversammlung eingerichtet. Am Samstag den 17.07.2021 um 18:00 Uhr führen wir im Dienst- Wir hoffen, dass das Wetter in den Sommermonaten mitspielt und die leistungszentrum, unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Arbeiten der Reihe nach abgeschlossen werden können. durch. Material ist besorgt, bzw. die fehlenden Teilchen sind rechtzeitig vor- handen. Tagesordnung Weiterhin sind wir guter Dinge, dass einige Helfer sich am Rettungs- 1. Eröffnung und Begrüßungsworte stützpunkt einfinden werden, denn viele Hände machen ein schnelles 2. Verlesen der Tagesordnung Ende. 3. Totengedenken Weitere Infos folgen. 4. Bericht des Kommandanten Stephan Bohlein 5. Bericht des Vorstandes Vorsitzender 6. Bericht des Kassier Wasserwacht Strullendorf Strullendorf - I - Nr. 28/21 SOMMERFERIENPROGRAMM 2021 Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Die schönste Zeit - die Ferienzeit steht wieder vor der Tür. Nachdem wir auch heuer wieder das Oster- und Pfingstferienprogramm co- rona-bedingt absagen und ihr Kinder und Jugendlichen auf vieles verzichten musstet, freuen wir uns, dass wir Euch - trotz aller Corona- Auflagen - ein Sommerferienprogramm anbieten können. Wir haben uns Mühe gegeben, die meisten Veranstaltungen im Freien stattfin- den zu lassen, um auch alle Hygiene- und Schutzmaßnahmen unter geringstem Aufwand einhalten zu können. Auf eine Änderung möchten wir hinweisen: Die Anmeldung findet nicht wie früher persönlich in der Kasse der Gemeindeverwaltung statt, sondern nur noch per Email an [email protected] oder [email protected] Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben gemacht werden: Kursbezeichnung und Datum, Name und Vorname des Kindes, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer für Rückfragen, Erzie- hungsberechtigte Sie erhalten von uns dann eine schriftliche Teilnahmebestätigung bzw. Absage, wenn der Kurs ausgebucht ist. Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Teilnahmebestätigung umgehend auf das Konto der Gemeinde Strullendorf, Sparkasse Strullendorf (IBAN: DE 52 7705 0000 0810 0301 30) zu überweisen. Liegt keine Einzahlung vor, werden die Kinder auf der Warteliste berücksichtigt. Fällt ein Kurs wetterbe- dingt aus, wird die Teilnehmergebühr zurückerstattet. Anmeldeschluss für alle Kurse: 30. Juli 2021! Sollten danach noch Plätze frei sein, kann bis 2 (zwei) Tage vor der Veranstaltung nachgemeldet werden. Telefonische Voranmeldungen können wir leider nicht entgegennehmen. Bitte beachtet, bei Nichtteilnahme abzusagen, damit Kinder auf der Warteliste berücksichtigt werden können. Danke! Eine Abmeldung aus triftigem Grund muss spätestens 48 Stunden vor der Veran- staltung erfolgen, da ansonsten die Kosten nicht rückerstattet werden können. Für Rückfragen stehen wir gerne zu den Öffnungszeiten unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: 09543/8226-53 (nur vormit- tags) oder 09543/8226-51. Wichtig: Jedes Kind bzw. Begleitperson (z.B. beim Angeln) muss einen Mund- und Nasenschutz tragen! Dieser kann während des Kurses abgenommen werden.

Schach - Info und Spieltag für Kids Erwecke deinen Garten, deinen Balkon oder deine Fensterbank mit Hilfe von Ingrid zum Samstag, 31.07.2021 Leben. Dort kann sich dann ein von dir model- Beginn: 10.00 Uhr lierter Hase, Vogel, Igel, Maulwurf, Wühlmaus Ende: ca. 14.00 Uhr oder ein Eichhörnchen tummeln und sich an ei- Kosten: 2,- Euro ner von Dir üppig gefüllten selbst kreierten Fut- terschale oder Tränke laben. Treffpunkt: Vereinsheim „Karl-Wagner-Halle“ (Concordia- Halle), 1. Stock, Forchheimer Str. 31, Strullen- Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte dorf Abstandsregeln beim Betreten und Verlas- sen der Halle beachten! Strapazierfähige Programm: Wir erklären die Funktion der einzelnen Figuren Kleidung, evtl. Getränk mitbringen und ihre Stärke, das Schach bieten und Matt- setzen, sowie für die Fortgeschrittenen einiges Leitung: Ingrid Habermann, „Die rote Keramik“ zum Aufbau, der sog. Eröffnung, dem Mittel- spiel und dem Endspiel. Zum Spielen mit den Trainern und untereinan- der bleibt auch noch Zeit. Fahrradtour zur Schnitzeljagd „Altes Bamberg“ Sonstiges: Eingeladen sind alle interessierten Kinder, egal Dienstag, 03.08.2021 ob Anfänger oder „Profis“! Treffpunkt: Unterführung Bahnhof Strullendorf, Mund- und Nasenschutz! Teilnahme nur mit einem verkehrssicheren Für einen Mittagssnack und Getränke wird Fahrrad! gesorgt! Beginn: 9.00 Uhr Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden, damit Ende: ca. 14.30 Uhr genügend Betreuer bzw. Spieler engagiert Alter: ab ca. 11 Jahre werden können! TN-Begrenzung: 10 Kinder Verantwortlich: Norbert Wahner, Abteilungsleiter Schach, Kosten: 10,- € Concordia Strullendorf Programm: Begleitet von Michael Wagner und Robert Töpfern Scheuring macht ihr eine Fahrradtour nach Bamberg. Dort erhaltet ihr eine Einweisung für Montag, 02.08.2021 die GPS-Geräte sowie für den Ablauf der Tour! Beginn: 14.30 Uhr Nur wer genau hinschaut und gut kombiniert, Ende: 16.00 Uhr schafft es, all die versteckten Hinweise auf dem Weg zum Dom, am Alten Rathaus oder an der Kosten: 5,- Euro Oberen Pfarre zu finden, die es braucht, um Treffpunkt: Vereinsheim RMV Concordia Strullendorf (Karl- alle Elemente des historischen Kreuzworträt- Wagner-Halle) sels zu lösen. Ihr habt eine Chance, wenn alle Alter: ab 8 Jahre Teammitglieder mit vollem Einsatz mithelfen, da TN-Begrenzung: 10 Kinder auch an den Guidestationen unterwegs zusätz- Programm: Auf Spurensuche liche Aufgaben zu bewältigen sind. Strullendorf - II - Nr. 28/21

Auf dem Rückweg werden wir noch einen klei- Tennis-Schnupper-Tag beim SV nen Stopp an der Eisdiele einlegen. Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Wich- Freitag, 06.08.2021 tig! Bitte Rucksack mit Brotzeit und Getränk Beginn: 09.30 Uhr (1 l) mitbringen. Sonnenschutz und der Wit- Ende: terung angepasste Freizeit- oder Sportbe- 12.00 Uhr kleidung (TN-Eigenverantwortung). Kosten: 4,- Euro Für entstandene Schäden wie Verschmut- Treffpunkt: Tennisplätze des SV Wernsdorf, Zum Sport- zungen an Kleidung, an mitgeführten Wert- platz 2, Wernsdorf gegenständen wie Handy, Fotoapparat etc. Alter: ab 6 Jahren sowie bei selbstverschuldeten Unfällen bzw. TN-Begrenzung: max. 10 Kinder grober Fahrlässigkeit der TN wird keine Haf- Programm: Kinder, die bislang noch kein Tennis gespielt tung übernommen. haben oder bereits etwas Erfahrung haben, Leitung: Michael Wagner von TEAMWÄRTS sind hier genau richtig. Ungezwungen könnt Begleitperson Robert Scheuring von JAM ihr einen Tag auf dem Tennisplatz verbrin- gen und unter fachkundiger Anleitung die Bilboquet - ersten Schläge probieren oder auch mal ein kleines Match spielen. Besitzt ihr bereits ei- Ein Geschicklichkeitsspiel aus Holz nen Tennisschläger, dann bringt ihn bitte mit. Ansonsten werden die Tennisschläger von Mittwoch, 04.08.2021 uns bereitgestellt. Ihr braucht nur noch Sport- Beginn: 10.00 Uhr kleidung und Sportschuhe mitbringen und es Ende: 12.00 Uhr kann losgehen. Kosten: 3,- Euro Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte Treffpunkt: Sportgelände der SG Brüder am Forst, Roßdorf wetterangepasste Kleidung mitbringen. Für Alter: 8 - 10 Jahre Getränke und kleine Snacks wird gesorgt. TN-Begrenzung: max. 10 Kinder Leitung: SV Wernsdorf, Melanie Riedel-Strohwald (Ab- Programm: Das Geschicklichkeitsspiel „Bilboquet“ besteht teilung Tennis) aus einem Vierkantholz an dem eine Schnur und daran wiederum ein Ring befestigt ist. Ziel des Spiels ist, durch Schwingen des Holzes den Holzring auf den Stab zu bekommen. Am Schnupperschießen Vormittag werden wir das Spiel zusägen, feilen, schleifen, bemalen und letztendlich auch spie- Freitag, 06.08.2021/20.08.2021 und 10.09.2021 len. Treffpunkt: Schützenheim in der Hauptsmoorhalle Strul- Sonstiges: Mund- und Nasenschutz und Getränk bitte lendorf (im Untergeschoss) mitbringen! Ältere Klamotten (Sägespäne, Farbe, …) Beginn: 17.00 Uhr Leitung: Lisa Büttel Ende: 18.30 Uhr Alter: ab 12 Jahre Kosten: 2,- € Bogenschießen TN-Begrenzung: max. 5 Kinder Programm: Schnupperschießen mit dem Luftgewehr Donnerstag, 05.08.2021 Sonstiges: Mund- und Nasenschutz, Verpflegung und Beginn: 14.00 Uhr Getränke bitte selbst mitbringen! Ende: 16.30 Uhr Leitung: Wolfgang Eulich, SV Hubertus Strullendorf Kosten: 5,- Euro Treffpunkt: Schule Strullendorf, Eingang Schulsportplatz Alter: 8 - 12 Jahre TN-Begrenzung: max. 18 Kinder Inliner-Kurs beim ERSC Bamberg Programm: Du darfst gespannt sein! Schon nach einer kurzen Einweisung in Material und Technik Dienstag, 10.08.2021 oder Dienstag, 24.08.2021 geht es gleich auf die vorbereiteten Schieß- Treffpunkt: ERSC Bamberg, Pödeldorfer Str. 180 d, Zu- bahnen. Mit uns kriegst Du den Bogen sofort fahrt über die Moosstraße, Bamberg raus. Du findest schnell deine Balance aus Beginn: 16.30 Uhr Technik, Kraft und Konzentration und wirst Ende: 18.00 Uhr über Deine Treffsicherheit begeistert sein. Alter: ab ca. 6 Jahre Gegenseitiges Coachen in Kleinteams ist die TN-Begrenzung: 10 Kinder ideale Vorbereitung für das abschließende Tur- nier um den goldenen Pfeil! Kosten: 1,- € Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte Programm: Einführen in das Fahren mit Inline-Skates, Ver- Verpflegung und Getränke selbst mitbringen mitteln wichtiger Grundkenntnisse sowie Fahr- sowie wetterangepasste Kleidung, Sonnen- und Bremstechniken zum sicheren Inline-Ska- schutz ting unter fachkundiger Anleitung! Leitung: TEAMWÄRTS Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Wich- tig! Bitte Inliner, Schutzausrüstung (Knie- u. Ellenbogenschoner etc.), Helm! (Fahr- radhelm), mitbringen. Der Kurs ist für An- fänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte Getränk bzw. Verpflegung selbst mit- bringen. Bei Regen findet der Kurs nicht statt! Leitung: ERSC Bamberg, Matthias Motzel Strullendorf - III - Nr. 28/21

Einführung in die Zirkusakrobatik Bitte beachten: Die Teilnehmer kommen in Sportausrüstung, da Umziehen in den Umkleideräumen nicht Donnerstag, 12.08.2021 erlaubt ist; jeder Teilnehmer geht auf seinen zugewiesenen Platz, der nicht verlassen wer- Kurs I 09.00 - 12.00 Uhr oder den sollte. Die Kinder werden vor dem Fight- Kurs II 12.30 - 15.30 Uhr club in Empfang genommen und dort wieder Kosten: 5,- Euro abgeholt. Bitte Ansammlungen vermeiden! Treffpunkt: MGH Strullendorf (Kachelmannplatz 12) Sonstiges: Mund- und Nasenschutz sowie Getränk bit- Alter: 8 - 12 Jahre te mitbringen! TN-Begrenzung: je 8 Kinder Leitung: Fight-Club Hirschaid, Johannes und Seba- Programm: Der Zirkus kommt in die Stadt! In diesem Work- stian Schunk, Marco Wieland shop wollen wir gemeinsam Zirkusluft schnup- pern. Nach einer kurzen Aufwärmung werden Acrylgießen wir nicht nur Zirkusspiele gemeinsam spielen, sondern auch verschiedene Disziplinen aus- Dienstag, 17.08.2021 probieren. Du kannst dich als Jongleur, als Beginn: 16.00 Uhr Clown, als Künstler der Balance oder als Lufta- Ende: 19.00 Uhr krobat erproben. Ganz nebenbei gehen wir Kosten: 5,- Euro Fragen zum Thema Zirkus auf die Spur: Warum ist die Manege rund? Wie heiß der erste Clown Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus Strullendorf, Kachel- im Zirkus? ... mannplatz 12 Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte Alter: ab 10 Jahren geeignete Kleidung, festes Schuhwerk so- TN-Begrenzung: max.10 Kinder wie einen kleinen Rucksack mit ausreichend Programm: Acrylgießen oder auch „Acrylic-Pouring“ Wasser und Snacks. Ggfs. Sonnencreme, ist eine Technik des Fluid Painting, bei der Regenjacke verschiedene Farbschichten übereinander Die TeilnehmerInnen haben den Anwei- gelegt und aufgerissen werden. In diesem sungen der Betreuungspersonen Folge zu Workshop wird euch diese Art der Malerei leisten, die Abstandsregelung einzuhal- näher gebracht. Gemeinsam werden die aus- ten und bei näherer Zusammenkunft einen gewählten Farben in die nötige Konsistenz Mund- und Nasenschutz zu tragen. Sollte gebracht, um dann - jeder für sich - sein ei- sich ein/e TeilnehmerIn nicht daran halten, genes, individuelles Kunstwerk zu gestalten. sind wir berechtigt diese nach Hause zu Hierzu gibt es 3 Möglichkeiten: schicken. 1. Cupflip (die Becherdrehung): Verschiedene Desinfektionsmittel werden zur Verfügung Farben werden in einen Becher gegeben und gestellt. dann auf die Leinwand gebracht. TeilnehmerInnen, die Symptome aufweisen, 2. Wipe (Wischtechnik): Die Farbe wird mit die auf eine Corona-Infektion hindeuten verschiedenen Spachteln verstrichen. könnten oder Kontakt mit Infizierten hatten, 3. Opencup (geöffneter Becher): Die Farbe sollen an der Aktion nicht teilnehmen. wird in einen umgedrehten und bodenlosen Leitung: Zirkus Joluba, Lisa Bischoff, Infos:Robert Becher gegossen, bis sie durch den eignen Scheuring 0151/56937084 Druck unten herausquillt. Macht mit und seid gespannt, welche tollen „Nein sagen - Grenzen setzen!“ Kunstwerke entstehen werden. Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte Schnupper-Präventionskurs: Abstandsregeln beim Betreten und Verlas- sen des Mehrgenerationenhauses beach- ten! Bitte alte Kleidung anziehen - auch die Selbstverteidigung Schuhe könnten dreckig werden. Getränk mitbringen! Mittwoch, 11.08.2021 Leitung: Arvid Niemann, Robert Scheuring, iSo e. V. Kurs 1: 11.00 - 12.15 Uhr oder (0151/56937084) Kurs 2: 13.00 - 14.15 Uhr Treffpunkt: Fight-Club, Löserstr. 14, 96114 Hirschaid Comic- und Mangazeichnen für Anfänger Alter: 7 - 12 Jahre TN-Begrenzung: 15 Kinder Samstag, 21.08.2021 Kosten: 5,- € Treffpunkt: Bauernhofmuseum Strullendorf, Schulgasse 2 Programm: Ziel ist es, Eure Selbstbehauptung zu stärken Beginn: 10.00 Uhr und für das Thema Mobbing zu sensibilisie- Ende: 16.30 Uhr ren. Eure Trainer, Johannes und Sebastian Mittagspause von 12.30 - 13.30 Uhr Schunk sowie Marco Wieland, Boxer und li- Alter: 7 - 17 Jahre zenzierte Kampfkatzentrainer mit langjähriger Kosten: Erfahrung wollen Euch Grundelemente aus 15,- Euro den Kampfsportarten wie Boxen/Kickboxen/ Programm: Mathias Loibl, Comicprofi, gibt eine Starthilfe Selbstverteidigung zeigen. Abwechslungs- in die Comic-Kunst. Schwerpunkte sind: Ana- reiche Koordinationsübungen sollen das tomie, Kleidung, Falten, schnell Hintergründe Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl op- und Layout. Einfache Lektionen für Neulinge timieren, ebenso sollen die Koordination und bis hin zum Einsteiger mit ersten Erfahrungen. Körperwahrnehmung gefördert sowie Respekt Sonstiges: Mund- und Nasenschutz! und Disziplin geschult werden. Neben Team- Bitte Skizzenblock, Bleistifte und Buntstifte fähigkeit, Zusammenhalt und Stärkung der sowie Verpflegung für die Mittagspause eigenen Persönlichkeit stehen natürlich auch mitbringen! der Spaß an der Bewegung und das Kennen- Kursleiter: Mathias Loibl, Comic- und Mangazeichner lernen einer neuen Sportart im Fokus. aus München Strullendorf - IV - Nr. 28/21

Comic- und Mangazeichnen Malkurs „Mein eigenes Gemälde“ für Anfänger und Fortgeschrittene Dienstag, 07.09.2021 Treffpunkt: Concordia-Halle (Karl-Wagner-Halle) Forchheimer Str. 31, Strullendorf Sonntag, 22.08.2021 Beginn: 09.30 Uhr Treffpunkt: Bauernhofmuseum Strullendorf, Schulgasse 2 Ende: 12.30 Uhr Beginn: 10.00 Uhr Alter: ab 7 Jahre Ende: 16.30 Uhr TN-Begrenzung: max. 10 Kinder Mittagspause von 12.30 - 13.30 Uhr Kosten: 10,00 Euro Alter: 7 - 17 Jahre Programm: Wir bemalen eine Leinwand 50 x 70 cm mit TN-Begrenzung: 15 Kinder Künstleracrylfarben. Die unterschiedlichsten Kosten: 15,- Euro Motive stehen zur Auswahl z. B. Pferdchen, Programm: Mathias Loibl, Comicprofi, gibt eine Starthilfe Eulenbilder auch mit Silber und Gold, Son- in die Comic-Kunst. Schwerpunkte sind: Ana- nenuntergang mit Delfin, Landschaftsbilder tomie, Kleidung, Falten, schnell Hintergründe und weitere wunderschöne neue Vorlagen. und Layout. Einfache Lektionen für Neulinge Mitzubringen: Malkittel oder etwas Älteres anziehen, alter, bis hin zum Einsteiger mit ersten Erfahrungen. flacher Teller (auch Papp- oder Plastiktel- Sonstiges: Mund- und Nasenschutz! ler) für die Acrylfarben, Pinsel, evtl. Schul- Bitte Skizzenblock, Bleistifte und Buntstifte pinsel, Wassergefäß, Mallappen, Mäpp- sowie Verpflegung für die Mittagspause mit- chen, Zeichenblock, evtl. Farbkasten (falls bringen! vorhanden), Bleistift. Kursleiter: Mathias Loibl, Comic- und Mangazeichner aus Mund- und Nasenschutz! München Brotzeit und Getränk und natürlich gute Laune und Phantasie! Angeln Leitung: Margitta Grampp, Hygiene-Schutzkonzept: Samstag, 28.08.2021 - Teilnehmer mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. Treffpunkt: Fischweiher an der Hauptstraße zwischen Mi- - Zwischen den Kindern muss ein Mindestabstand von 1,50 stendorf und Zeegendorf Meter eingehalten werden. Es gelten die allgemein gültigen Kontakt- und Abstandsregeln. Beginn: 10.00 Uhr - Teilnehmer mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. Ende: 15.00 Uhr - Zwischen den Kindern muss ein Mindestabstand von 1,50 Alter: ab 6 Jahre - Meter eingehalten werden. Es gelten die allgemein gültigen Kosten: 4,- € Kontakt- und Abstandsregeln. TN-Begrenzung: max. 10 Kinder - Bei einzelnen Spielen und Gruppenbesprechungen müssen Programm: Erklärung der Angelrute und Informationen alle Leiter und Kinder einen mitgebrachten Mund-/Nasen- über die Fische sowie Erlernen der Grund- schutz tragen. kenntnisse des Angelns und natürlich richtiges - Keine Gruppenbildung vor und nach der Veranstaltung Angeln (Bring- und Abholsituation). Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Für - Desinfektionsmittel stehen im Eingangs- und Ausgangsbe- Verpflegung (Imbiss und Getränke) wird ge- reich zur Verfügung. sorgt! - Nach der Veranstaltung werden alle Sport- und Spielgeräte, Bitte beachten: Für jedes Kind ist eine er- sowie Tische und Stühle desinfiziert. wachsene Begleitperson mit Mund- und Na- - Findet die Veranstaltung im Innenbereich statt, so wird der senschutz notwendig! (Die Begleitperson ist Raum nach jeder Stunde ausreichend gelüftet. kostenlos!) - Die Toiletten dürfen immer nur von einer Person mit Mund- Leitung: Alfred Schick, Teuchatz und Nasenschutz benutzt werden und sind mit Seife, Papier- handtücher und Desinfektionsmittel ausgestattet. - Um die Hygienemaßnahmen bzw. das Abstandsgebot einzu- halten, wurde die Gruppengröße entsprechend beschränkt. - Hinweisschilder zu den Abstandsregelungen, zum Tragen eines Mund- /Nasenschutzes und zur Hust- und Niesetikette Minigolf-Training hängen jeweils aus. - Die Kontaktdaten werden über vier Wochen gespeichert für Dienstag, 31.08.2021, den Fall einer notwendigen Kontaktzurückverfolgung. Mittwoch, 01.09.2021 und Haftung: Die Kinder sind für die Dauer der Teilnahme an den ein- Donnerstag, 02.09.2021 zelnen Veranstaltungen im Rahmen der gesetzlichen Haftung des keine Aufbaukurse! Veranstalters versichert. Wenn sich die Kinder den Anordnungen Beginn: und Hinweisen der Betreuer wiedersetzen, haften die Erziehungs- jeweils 14.00 Uhr berechtigten für hieraus entstehende Sach- und Personenschäden. Ende: jeweils 16.00 Uhr Für alle mutwillig verursachten Sach- und Personenschäden behal- Kosten: 3,- Euro ten wir uns vor, die Erziehungsberechtigten zum Schadenersatz Treffpunkt: Hauptsmoorhalle Strullendorf, Minigolfanlage heranzuziehen. Für während der Freizeitmaßnahmen abhanden ge- Alter: 8 - 16 Jahre kommene Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen. TN-Begrenzung: max. 10 Kinder Veröffentlichung von Bildern: Programm: Macht mit beim Minigolf-Training. Coole Tricks Durch die Anmeldung zum Sommerferienprogramm wird auch der u. Kniffe zeigt euch der Profitrainer Pasi Aho. Veröffentlichung von Bildern bei besuchten Veranstaltungen u.a. Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! im Amtsblatt und der Homepage der Gemeinde Strullendorf zuge- stimmt. Wenn Sie mit der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Kinder Angepasste Kleidung, Getränk und Sonnen- nicht einverstanden sind, bitten wir um ausdrückliche Mitteilung in schutz schriftlicher Form, ansonsten gehen wir von Ihrem Einverständnis Verantwortlich: Pasi Aho/Müller aus. Strullendorf - 15 - Nr. 28/21 Samstag, 9.10. 16.00 Uhr 1. FCS - SC Sonntag, 17.10. 15.00 Uhr FSV Unterleiterbach - 1. FCS Samstag, 23.10. 16.00 Uhr 1. FCS - SV Walsdorf 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Samstag, 30.10. 16.00 Uhr 1. FCS - TSV Hirschaid Vereinsnachrichten Sonntag, 7.11. 14.00 Uhr SC Reichmannsdorf - 1. FCS Arbeitsdienst am Sportgelände Sonntag, 14.11. 14.00 Uhr SpVgg - 1. FCS Am kommenden Samstag, den 17.7. ab 10 Uhr führen Samstag, 20.11. 16.00 Uhr 1. FCS - DJK Teuchatz wir auf unserer Sportanlage einen Arbeitsdienst durch. Es gilt für den Saisonstart vor allem die Außenanlagen auf Vordermann zu bringen. Deshalb bitten wir alle Verantwortlichen, Trainer, Spieler und vor al- lem natürlich auch Eltern, doch tatkräftig mit an zu packen. Es gilt das Motto „Viele Hände, ein schnelles Ende“. Wir alle nutzen ja die Sport- DJK SC Mistendorf 1983 e.V. anlagen, deswegen sind wir auch alle gefragt. Wer kann, der sollte doch bitte auch Gartengeräte, wie Schaufel, Re- 1. Mannschaft chen, Hake usw. mitbringen. Ergebnisse: Für Verpflegung sorgen wir. DJK SC Mistendorf - TSC Bamberg 4 : 1 gez. Vorstandschaft DJK SC Mistendorf - FV Zeckendorf 6 : 1 Vorbereitungsplan - 1. Mannschaft Sonntag, 18.07.2021, 13:00 Uhr - Vorbereitungsspiel Donnerstag, 15.7. 19.00 Uhr Training FSV Phönix 1921 Buttenheim 2 - DJK SC Mistendorf Sonntag, 18.7. 16.00 Uhr Vorbereitungsspiel bei der DJK Unser Sportheim ist am Freitag, 16.07.2021 ab 19:00 Uhr geöffnet. Schnaid/Rothensand Wir bitten alle Mitglieder und Gäste um die Einhaltung der geltenden Dienstag, 20.7. 19.00 Uhr Training Hygienevorschriften. Donnerstag, 22.7. 19.00 Uhr Training Homepage: www.djk-mistendorf.de

C-Jugendtrainer gesucht! Wir suchen Dich! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen engagierten Trainer oder eine engagierte Trainerin für unsere C-Jugend. DJK SV Geisfeld Wer sich also berufen fühlt, unseren Jungs den Spaß am Fußball zu zeigen, der sollte sich am besten doch umgehend bei uns mel- Außerordentliche Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder, den. Ansprechpartner ist Vereinsjugendleiter Andreas Kehl, Tel. 09543/3986. am Donnerstag, den 15. Juli 2021 findet um 18:00 Uhr am Sportge- Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. lände eine Außerordentliche Mitgliederversammlung mit anschlie- ßender Abstimmung statt. Spielplan - A-Klasse, Gruppe 4 Im einzigen Tagesordnungspunkt geht es um die Frage, ob ein Teil 2. Mannschaft des Parkplatzes am Sportgelände an die Gemeinde für den Bau einer Sonntag, 25.7. 16.30 Uhr FC Oberhaid - 1. FCS Überquerungshilfe verkauft werden soll. Samstag, 31.7. 14.00 Uhr 1. FCS - SC Reichmannsdorf In der Versammlung wird die Sachlage vor Ort kurz erörtert. Nachfol- Samstag, 7.8. 14.00 Uhr 1. FCS - SpVgg Rattelsdorf gend findet eine Abstimmung der Mitglieder über o.g. Fragestellung Sonntag, 15.8. 13.00 Uhr DJK Teuchatz - 1. FCS statt. Donnerstag, 19.8. 18.30 Uhr 1. FCS - SV Alle Mitglieder des DJK-SV Geisfeld sind stimmberechtigt und hiermit Sonntag, 22.8. 13.00 Uhr SV - 1. FCS herzlich zu der Versammlung eingeladen. Samstag, 28.8. 14.00 Uhr 1. FCS - Sp Vgg Mühlhausen Die Versammlung wird im Freien stattfinden, die geltenden Hygiene- Sonntag, 5.9. 13.00 Uhr DJK Tütschengereuth - 1. FCS vorschriften sind einzuhalten. Samstag, 11.9. 14.00 Uhr 1. FCS - TSV Breitengüßbach 2 Das Sportheim hat an diesem Tag, aufgrund der Corona-Pandemie Sonntag, 19.9. 13.00 Uhr SV Ober/U.harnsbach - 1. FCS und der sich daraus ergebenden Vorschriften, NICHT geöffnet. Samstag, 25.9. 14.00 Uhr 1. FCS - FC Das Vorstandsgremium Sonntag, 3.10. 13.00 Uhr SpVgg Ebing - 1. FCS Spiele 1. Mannschaft Samstag, 9.10. 14.00 Uhr 1. FCS - SC Kemmern 04.07.2021 15 Uhr DJK-SV Geisfeld - SV Waizendorf 2 4:0 Sonntag, 17.10. 13.00 Uhr FSV Unterleiterbach - 1. FCS Tore: Mert Kiczko (3), Mario Schrepfer Samstag, 23.10. 14.00 Uhr 1. FCS - SV Walsdorf 11.07.2021 15 Uhr RSV Drosendorf - DJK-SV Geisfeld Samstag, 30.10. 14.00 Uhr 1. FCS - FC Oberhaid 16.07.2021 19 Uhr DJK-SV Geisfeld - DJK Priegendorf Freitag, 5.11. 19.00 Uhr SC Reichmannsdorf - 1. FCS 18.07.2021 15 Uhr DJK-SV Geisfeld - FC Oberhaid 2 Sonntag, 14.11. 12.00 Uhr SpVgg Rattelsdorf - 1. FCS Saisonauftakt: Samstag, 20.11. 14.00 Uhr 1. FCS - DJK Teuchatz 25.07. 2021 15 Uhr: SV Stechendorf - DJK-SV Geisfeld Spielplan Kreisliga 1. Mannschaft Sonntag, 25.7. 15.00 Uhr TSV Hirschaid - 1. FCS Samstag, 31.7. 16.00 Uhr 1. FCS - SC Reichmannsdorf SG Roßdorf am Forst Samstag, 7.8. 16.00 Uhr 1. FCS - SpVgg Rattelsdorf Sonntag, 15.8. 15.00 Uhr DJK Teuchatz - 1. FCS Letzte Pizza - to go, vor der Sommerpause Samstag, 17.07., ab 16:00 Uhr Freitag, 20.8. 18.30 Uhr 1. FCS - SV Zapfendorf Sonntag, 22.8. 15.00 Uhr SV Pettstadt - 1. FCS - Extra: Pizza - Lachs und Pizza - Presssack rot/weiß Samstag, 28.8. 16.00 Uhr 1. FCS - SpVgg Mühlhausen - Diavolo mit scharfer Salami Sonntag, 5.9. 15.00 Uhr DJK Tütschenger. - 1. FCS - Pizza Spezial, Thunfisch, Hawaii, Margherita Samstag, 11.9. 16.00 Uhr 1. FCS - ASV Sassanfahrt auf Wunsch mit Zwiebeln oder Knoblauch Sonntag, 19.9. 17.00 Uhr SV Ober/U.harnsb. - 1. FCS - Rigatoni überbacken Samstag, 25.9. 16.00 Uhr 1. FCS - FC Baunach - kleiner gemischter Salat Sonntag, 3.10. 15.00 Uhr SpVgg Ebing - 1. FCS Vorbestellungen ab sofort bei Fam. Franke, Tel.: 09543 3689 Strullendorf - 16 - Nr. 28/21 Aktualisierte Termine: Ferienkurs (Sommerferien) konzipierte Lehrgang von Donnerstag, 19.08. Mo. 23.08.2021 - Sa. 28.08.2021 im Gasthaus „Zur Linde“ in 18:30 Uhr Einzelspiel 95336 Mainleus, OT Willmersreuth HsNr. 10 Sonntag, 29.08. Während des Ferien-/Intensivkurses wird es an sechs aufeinander 14:00 Uhr Fußball folgenden Tagen ganztägigen Unterricht geben. Der erfolgreich ab- 14:00 Uhr und Doppelheimspiel und 50-Jahre Fußballabteilung, solvierte Lehrgang berechtigt zur Teilnahme an jeder beliebigen On- 16:00 Uhr Sportgemeinschaft „Brüder am Forst“ lineprüfung in Bayern, die zwischen-zeitlich ganzjährig und flächende- Sonntag, 29.08. ckend in Bayern durchgeführt werden. 14:00 und Die Anmeldung zu diesem Wochenendlehrgang zur Fischerprü- 16:00 Uhr Doppelspiel fung für Stadt und Lkrs. Kulmbach, BT / KC / LIF / CO/ BA / erfolgt Sonntag, 17.10. über die Webseite www.fischereizentrum-oberfranken.de 13:00 und 15:00 Uhr Doppelspiel Entspannt in den Urlaub starten: Homepage: www.sgrossdorf.de Hausnotruf sorgt für Sicherheit Der Sommerurlaub steht vor der Tür und viele stellen sich die Frage: Wer kümmert sich um ältere Verwandte, wenn etwas passiert und man nicht erreichbar ist? Angesichts der Corona-Lockerungen kann endlich wieder Urlaub oder SV Wernsdorf e.V. ein Wochenendtrip geplant werden. Die Vorfreude auf Erholung, Son- Matchday ne und neue Erlebnisse steigt, doch so mancher macht sich auch Sor- gen wegen seiner Angehörigen, die sich in dieser Zeit selbst versor- Rückblick gen müssen. Im Alltag ist man normalerweise nur einen Anruf entfernt, Unsere Mixed 15 bleibt weiter auf Erfolgskurs. nun haben Großeltern, Eltern oder Verwandte plötzlich keinen direk- Mit einem 4:2 Sieg beim TC Gundelsheim bleiben Sie weiterhin zu- ten Ansprechpartner mehr, wenn sie im Bad ausrutschen oder bei der recht an der Tabellenspitze. Luis Eckert u. Noah Distler gewannen Ihre Gartenarbeit stürzen. Einzelspiele, sowie auch ihr gemeinsames Doppel. Nina Oppelt und Ältere Menschen, die ihren Alltag in der Regel noch selbstständig Linnea Höhn machten den Erfolg mit ihrem Doppelsieg perfekt. Weiter meistern, möchten sich jedoch häufig nicht auf eine externe Betreu- so! ung festlegen. Und nicht jeder hat einen hilfsbereiten Nachbarn, der Die Herren 40 musste sich leider stark ersatzgeschwächt dem TP in diesem Fall einspringen kann. Lichtenfels mit 8:1 geschlagen geben. Es waren aber doch einige en- Eine sinnvolle Alternative ist ein Hausnotrufsystem, über das Hilfe ge- ge Spiele dabei, wo bei mehr Spielglück vielleicht noch das eine oder holt werden kann, wenn es nötig wird: Der kleine Sender wird in Form andere Pünktchen drin gewesen wäre. Trotzdem ein schöner Spieltag eines Armbandes oder einer Kette am Körper getragen und alarmiert bei bestem Wetter. per Knopfdruck eine jederzeit erreichbare Hausnotrufzentrale. Die Zentrale informiert dann im Bedarfsfall eine vorher festgelegte Person, Das Spiel der Damen zuhause gegen den SV Pettstadt wurde witte- den Einsatzdienst oder bei einem entsprechenden Notfall auch den rungsbedingt beim Spielstand von 0:3 abgebrochen. Endergebnis Rettungsdienst. wird nachgereicht sobald gespielt wurde. Der Hausnotruf ist damit ein besonders interessantes Angebot für Per- Vorschau 17./18.07.21 sonen, die in Notfällen versorgt, ansonsten aber selbstständig in den Samstag eigenen vier Wänden leben möchten. 09:00 Uhr Mixed 15 vs TC Staffelstein in Altendorf Darüber hinaus sorgt das System für ein beruhigendes Gefühl bei An- gehörigen, die ihre Lieben sicher und im Notfall versorgt wissen - egal 14:00 Uhr Herren 40 beim TC Sonnefeld ob während der Urlaubszeit oder im Alltag. Sonntag „Insbesondere für Familienangehörige bedeutet der Hausnotruf eine 10:00 Uhr Herren bei der SpVgg Eggolsheim Erleichterung“, weiß auch Heiko Rödel von den Johannitern in Ober- 10:00 Uhr Damen vs TC franken. „Es gibt einfach Sicherheit, wenn man die Verwandten im Notfall in guten Händen weiß - vor allem, wenn man selbst nicht in der gez.: TE-Abteilungsleitung Nähe sein kann.“ Im Rahmen des Johanniter-Urlaubsservice wird das Hausnotrufsys- tem für vier Wochen befristet zum Preis von 89 Euro zur Verfügung gestellt. Familienmitglieder in höherem Alter oder mit gesundheitlichen Einschränkungen sind so rund um die Uhr gut abgesichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.johanniter.de/oberfranken. HDCHI><:H Über die Johanniter-Unfall-Hilfe Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit rund 25.000 Beschäftigten, mehr als 40.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen För- 6-tägiger Ferien-/Intensivkurs des FZO dermitgliedern eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und zugleich ein großes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die Johan- für die staatlichen Fischerprüfung Mainleus niter engagieren sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbe- Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege von alten und kranken reitungslehrgängen zur staatl. Fischerprüfung in Oberfranken, bietet in Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, den Sommerferien 2021 wieder die Möglichkeit, die Vorbereitung zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit und anderen Hil- staatl. Fischerprüfung während der Schulferien an nur sechs Tagen zu feleistungen im karitativen Bereich sowie in der humanitären Hilfe im absolvieren und damit den staatl. Fischereischein zu erlangen. Ausland. Die Ferien/Intensivkurse des FZO eröffnen für Schüler die Gelegen- heit, den Fischereischein ohne gleichzeitigen Schul-/Lernstreß zu er- langen. In sechs Tage mit kompakten Unterricht und anschließender staatl. Fischerprüfung. Übrigens eine gute Gelegenheit für Vater/Mut- ter und Kind sich gemeinsam auf die staatl. Fischerprüfung vorzube- reiten. Natürlich sind unsere Intensivkurse auch für Erwachsene gedacht und geeignet, die den Vorbereitungslehrgang in „einem Rutsch“ absol- vieren wollen. Stattfinden wird der vom Fischereizentrum Oberfranken (FZO) als Strullendorf - 17 - Nr. 28/21

www.Traumurlaub-See.de

Auch in der Zeit der Trauer Ärztetafel sind wir für Sie da. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de © BlueSkyImages - Fotolia

Eine Trauerdanksagung Zahnärzte Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Dr. Monica Grau und Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Dr. Christian Grau Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Beethovenstraße 5, Strullendorf, Tel. 09543-5220 Wir machen Urlaub vom 30.8. - 10.9.2021 Vertretung: 30.8. - 10.9. Dr. Kindermann, Trailsdorf, Tel. 09545-50403 1.9. - 10.9. Dr. Borst, Strullendorf, Tel. 09543-6349 Strullendorf - 18 - Nr. 28/21

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! URLAUB IN Noch mehr in der DER HEIMAT App und im Web

Einfach QR-Code scannen. App installieren. Los gehts. www.treffpunktdeutschland.de

FREIZEITPARKS. ZOOS & CO.

Kitesurfen am Großen Brombachsee Urlaub am Wasser: Natürlich in Bayern Der Freistaat hat die größte Wasserfäche aller deutschen Bun- desländer: Mehr als 400 Seen, tausende Flusskilometer und der Märchen-Erlebnispark Dinosaurier Museum Chiemsee, das „Bayerische Meer“, sind beliebte Ziele für Be- Marquartstein Altmühltal sucher aus der gesamten Republik. Dabei fehlt kaum ein Ange- 50 Jahre Staunen, Entdecken, Auf circa 1,5 Kilometer langen, wie bot am, auf oder im Wasser. Von Kitesurfen über Kajakfahren bis Erleben. Traumhaft gelegen in verzaubert wirkenden Waldwegen hin zum Wandern in wilden Schluchten mit Abkühlungs-Garantie. den Chiemgauer Bergen, bringt wandert man durch 400 Millionen der Park seit mehr als 50 Jahren Jahre Erdgeschichte. Über 70 „Es ist perfekt hier bei uns“, sagt Bayern-Botschafter Andreas Hem- Kinder, Eltern und Großeltern lebensechten Nachbildungen von meter, der am Großen Brombachsee kitesurft. Damit meint er zwar zum Staunen. Dinosauriern und anderen Urzeit- die Verhältnisse für seinen Sport im Fränkischen Seenland, doch tieren sind hier zu fnden. auch für andere Unternehmungen am und im Wasser gibt es im Frei- treffpunktdeutschland.de/marquartstein treffpunktdeutschland.de/denkendorf staat ziemlich perfekte Bedingungen.

Wandern in den zahlreichen Klammen, die vor allem im Sommer herrlich kühle Temperaturen haben. Wer im, auf dem oder entlang des Wassers aktiv sein will, muss keine Grenze überqueren, sondern sich nur ein Lieblingsfeckchen in Bayern suchen. Flüsse und Bäche haben eine Gesamtlänge von rund 100.000 Kilometern, es gibt al- lein mehr als 200 natürliche Seen, deren Oberfäche größer als drei Hektar ist. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das südlichste Bundesland deutlich mehr Inseln hat (32) als das nördlichste (7).

Am Wasser, im Wasser, auf dem Wasser und mit dem Was- ser- in Bayern können Besucher lange Urlaub machen, ohne das Wasser aus den Augen zu verlieren. In jedem Teil des Freistaats. Das Einzige, was es nicht gibt, ist ein sagenum- wobenes Seemonster, auch wenn es in mehreren tiefen, fri- Zwischen Fisch, der vor Millionen Jah- schen, dunklen Seen ein adäquates „Dahoam“ fnden würde. .. ren im Jurameer schwamm? treffpunktDeutschland.de/bayern Urvögeln, Die Chancen dafür stehen im Naturpark Altmühltal Ritterburgen und mit seinen fossilienreichen Kletterfelsen Gesteinsschichten gut. Fünf Fossiliensteinbrüche und Rhythmisch hallt das Klopfen Sammelstellen bieten großen der Hämmer durch den und kleinen Hobbyforschern Steinbruch. Wenn sich die Gelegenheit, selbst auf die Kalksteinschichten mit einem Suche zu gehen. Dafür leisen Klirren voneinander brauchen sie nur Hammer lösen, halten die Schatz- und Meißel. Ihre kleinen sucher gespannt den Atem Entdeckungen dürfen sie als an: Verbirgt sich dazwischen Souvenirs mit nach Hause vielleicht ein Ammonit, ein nehmen. Haarstern oder ein kleiner treffpunktDeutschland.de/ altmuehltal

Hanse Wenzl erkundet gerne beim Wildnispädagogin Tatjana Falk ist am Bildnachweis: © erlebe.bayern / Bernhard Huber © erlebe.bayern / Peter von Felbert © erlebe.bay- Wandern den Großen Arbersee liebsten mit ihrem Kajak auf der Isar ern / Klaus Fengler, © Märchen-Erlebnispark Marquartstein GmbH & Co. KG © Dinosaurier-Park Altmühltal GmbH, © “Naturpark Altmühltal” www.naturpark-altmuehltal.de Strullendorf - 19 - Nr. 28/21

Praxiskooperation ab 1. September 2021

Zahnarztpraxis mit erweitertem Leistungsspektrum

Am 1. September ist es soweit: Die derzeit bestehende Praxis von Dr. med. dent. Borst wird Zweigpraxis der Zahnarztpraxis

Dr. med. dent. Mathias Nagengast aus Bamberg.

Sie als Patientinnen und Patienten proftieren vom deutlich wachsenden Leistungsspektrum der Kooperation.

Wir können in Zukunft die folgenden Behandlungen für Sie anbieten:

Ästhetische Digitale Zahnheil- Implantologie Kieferorthopädie kunde CEREC

Sprechzeiten Terminvereinbarung

Montag 07:45 – 11:45 und 14:00 – 18:00

Dienstag 07:45 – 11:45 und 14:00 – 18:00 Mitwoch 07:45 – 11:45 09543 - 6349 Donnerstag 07:45 – 11:45 und 15:00 – 19:00 Grabenstraße 3 Freitag 07:45 – 12:45 96129 Strullendorf

und nach telefonischer Vereinbarung

Die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Borst ist eine Zweigpraxis der Praxis Dr. Mathias Nagengast | Obstmarkt 5 | 96047 Bamberg www.zahnarztpraxis-nagengast.de Strullendorf - 20 - Nr. 28/21

© KB3 - Fotolia Immobilien Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Ihr Immobilienexperte in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Proftieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie mich an, mit mir kann man reden! Telefon: 0951 96 86 51-13 [email protected] www.garant-immo.de Industriestr. 11 96114 Hirschaid Erwin Baum T 09543 / 82 37 50 Immobilienmakler www.auto-kuegel.de

Migis Imbiss

Wer suchet, der findet! Am Freitag, 23.07.2021 ab 12.00 Uhr Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . gegrillte Makrelen Preis 9,50 Euro Vorbestellungen unter Tel. 0177 7691685 Martin-Luther-Str. 84 (geg. Netto-Markt), 96129 Strullendorf

www.bestattungen-schmuck.de

NEHMEN SIE SICH IHRE ZEIT, ZU TRAUERN.

Wir kümmern uns zuverlässig und feinfühlig um Ihre Angelegenheiten.

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung HIRSCHAID 09543 851705 , Kirchanger 3, Telefon 0 95 05/71 51 EGGOLSHEIM 09545 4423723 www.schober-bamberg.de Strullendorf - 21 - Nr. 28/21 Klosterstraße 10, OT Weichendorf 96117 Tel. 09 51 / 4 12 88 Fax 09 51 / 42 06 18 www.stoecklein.info Meisterbetrieb Qualität von Meisterhand • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenrenovierung • Vollwärmeschutz • Innen- und Außenputze

Schlagzeugunterricht für alle, die Spaß am Trommeln haben

Individuelle Unterrichtskonzepte für Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche und natürlich auch für Erwachsene, denn es ist nie zu spät, den richtigen Groove zu fnden. Drum-Set Unterricht zu allen Musikstilen (Rock/Pop, Metal, Funk, Hip-Hop, Jazz, Latin, Tanz- und Blasmusik u.v.m.) Spielen zu den eigens von mir arrangierten Lieblingssongs Auf Wunsch Prüfungsvorbereitung am Drum-Set und den klassischen Schlaginstrumenten Gemeinsames Musizieren in verschiedensten Schlagzeug- ensembles

Für Schlagzeugbegeisterte ist jederzeit eine kostenlose Probestunde möglich!

Kontakt: 0172 85 60 333 www.schlagzeugstudio-hirschaid.de

Kleingedrucktes, Und weg großer Ärger. isses …

Unterschreiben Sie nichts, Wie Sie Ihr Eigentum vor was Sie nicht genau Diebstahl schützen können, verstanden haben. erfahren Sie bei uns.

www.polizei-beratung.de www.polizei-beratung.de Strullendorf - 22 - Nr. 28/21 Kaufe Holzleitern, Wagenräder, Schlitten, Wannen, Wäschekörbe, 2 Pers.(m) su. sofort oder später Ihre neue private Kleinanzeige Bierfässer, Zinn, Münzen, Orden, Whg. mit Bad u. Balkon. WM bis Schmuck, Weinballon Tel. 09547/ 600€.Hirschaid/Strullendorf/Um- 1606 land. Tel.: (0151) 2 555 0 55 0 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und Wir kaufen Wohnmobile 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, + Wohnwagen zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Tel. 03944-36160 Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus www.wm-aw.de (Fa.) und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Stefanie Buchaly Mobil: 0151 41456546 [email protected]

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Wir sind für Sie da... Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihr Verkaufsinnendienst Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu fnden. Violetta Windisch Tel.: 09191 723256 Datum Unterschrift Fax. 09191 723242 Senden Sie alles an: [email protected] LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, www.wittich.de 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Strullendorf - 23 - Nr. 28/21

Bestattungsinstitut von Lipinski Inh. Tobias De Bonnet Soforthilfe im Trauerfall jederzeit erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen Beerdigungen auf allen Friedhöfen

Scheßlitz, Brandäcker 2 Tel. 09542 - 77 23 77 Litzendorf, Bachstraße 6 Tel. 09505 - 80 54 80 Memmelsdorf, Waldstraße 6 Tel. 0951 - 9 68 23 75

Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 18.07.2021 von 11:00 bis 14:00 Uhr „Rinderrouladen“ u. m. Montag, den 19.07.2021 ab 17:00 Uhr „Hähnchenbrust in Paprikasahne“ u. m. „Vorbestellung und Tischreservierung empfohlen“

„Verkauf auch über die Straße“ Mittwoch Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein! Ruhetag

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von

Edeka Massak Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Terrassendächer & Sommergärten Markisen Markisen-Tuchtausch Echt-Glas Duschen Insektenschutz

Alexandra Wentz & Team Terminvereinbarungen unter: BüroBüro & Ausstellung: & Ausstellung: RothRoth 16 16 Heilpraktikerin & Osteopathin 09543 / 211 30 58 9619996199 Zapfendorf Zapfendorf Tel.: 09547-8927 Wir sind oder online: Tel.: 09547-8927 gerne www.osteopathiepraxis-hirschaid.de eml .de für Sie da! Praxisadresse: Pickelstraße 17, 96114 Hirschaid www. glasagentur-tr

Terrassenüberdachung

Freiluftsaison mit Wettergarantie

mit Faltwänden aus Glas Modulares Glashaus ▪ individuelle Designmöglichkeiten ▪ erweiterbar durch Glas-Faltwände ▪ optimaler Wetterschutz ▪ l anglebige Materialien (Aluminium-Glas-System) ▪ von der Planung bis zur Fertigstellung – Alles aus einer Hand!

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststof-Fenster | Kunststof-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer Strullendorf - 24 - Nr. 28/21 Unser Service für Sie: Ihr zuverlässiger  Telefonberatung: Baustoff- 09 51 / 9 67 27-0 Partner rund  Bestellung per Telefon: ums Bauen, 09 51 / 9 67 27-0 und DW -20, DW -21, DW -22, DW -25 Sanieren und  Bestellung per Fax: 09 51 / 9 67 27-50 Außenächen- NEU: Virtueller Rundgang durch  Bestellung per E-Mail: gestalten die Innen- und Haustürausstellung [email protected] .oertel-baustoffe.de unter www  Lieferservice ab 100 € Mindestbestellwert, Oertel-Baustoffe Zufuhrkosten auf Anfrage Gerberstraße 8 · 96052 Bamberg  KontaktlosesInformieren S Abholenie sich ü vorber dem Markt Fon: 09 51/9 67 27-0 nachdie a kkontaktlosemtuellen Einka Reservierenufs- und und Bezahlen Fax: 09 51/9 67 27-50 Abholmöglichkeiten

seit 1929 www. oertel-baustoffe.de  Infosunter unterwww www.oertel-baustoffe.de.oertel-baustoffe.de Rohr-Reinigungsdienst RitteR Eingetragener Handwerksbetrieb igun ein gs -R d Angebot r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n o s Rohr-Reinigungsdienst RITTER der Woche vom 19.07. bis 25.07.2021

t R tel. 0951 – 700 42 900 65 ff. Fleisch und Wurstwaren Fax:Seit 0951 2001 – 700 42in 901 Ihrer Region € Strullendorf - Lindenallee 5 [email protected] Hackfeisch gem. 100 g 0.

Ritter www.Rohr-Reinigung-Ritter.de ...... Tel.: 09543 - 257 Fachfrma für Kanalsanierung Wir setzen auf Qualität 45 Billig ist nicht immer gut und Geiz ist nicht immer geil. Pfefferschinken 100 g € 1. Achtung - Schlauchliner-Sanierung Rohr-Reinigungsdienst...... RitteR - Grundstücksüberprüfungen 05 Dienstagnachmittag Besuchen SieRohr-Reinigungsdienst uns am 17. + 18. Oktober igun RitteR ein gs € EingetragenerR d Handwerksbetrieb Frühstücksfeisch 100 g & Mittwoch ganztägig - Kamerauntersuchung - i 1. auf der Baumesse inigu nHirschaid r e tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf ein gs h n ...... R d o s geschlossen.

- i t -für Dichtheitsprüfungen eine kostenloser Beratung.e tannenweg 17 , 96117R Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 h n o s

t Fax: 0951 – 700 42 901 R tel. 0951 – 700 42 900 Wir erstellen kostenfrei Angebote [email protected] Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot Fax: 0951 – 700 42 901 Wirauf erstellenbereits durchgeführte auch gerne Angebote auf [email protected] www.Rohr-Reinigung-Ritter.de bereitsTV-Befahrungenaufgrund durchgeführte andererR iGrundlagen.anderertter TV-Befahrungen Firmen www.Rohr-Reinigung-Ritter.de www.Traumurlaub-See.de

„Ich lebe die Tankstelle“ Melkon Tekerciyan wurde 1968 geboren. Der gelernte Mechaniker arbeitete seit dem 15. Lebensjahr im Tankstellenbetrieb seines Vaters mit, der Kundenservicegedanke wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. Tekerciyan entschied sich nach der KFZ- Branche sehr bald, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und selbständig seine eigene Tankstelle zu führen. Seit 2008 ist er OMV Tankstellenpartner, aktuell betreibt er als Mehrfachbetreiber vier Statonen in Nürnberg und Viereth-Trunstadt mit mehr als 70 Mitarbeitern.

Jetzt neu: Seit 01.03.2021 hat er die OMV Tankstelle in Strullendorf von der Familie Lunz erworben. Es wurden bereits Modernisierungsarbeiten im Waschbereich durchgeführt und eine neue, moderne Waschanlage in Betrieb genommen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und hofe auf das Vertrauen der Familie Lunz aufauen zu können. Ihr Melkon Tekerciyan mit Team