DIENSTAG, 3. MAI 2016 SPORT REGIONAL MZG NR. 103 SEITE C3

SV Mettlach: Will hält die kleine Titelchance am Leben Mettlach. Fußball-Saarlandligist SV Mettlach hat seine Mini- Chance auf die Meisterschaft ge- wahrt. Die Blau-Weißen setzten sich am Samstag zu Hause vor 200 Zuschauern mit 3:0 (1:0) ge- )*+,-./01.23+45.456.4,1 gen den VfB Dillingen durch. Da auch Spitzenreiter FV !"#$%&'($(! siegte (3:2 gegen den SV Auers- !"#$%&' ('#) *++&"',-./0#,1'&2#-"#& macher) bleibt Mettlach aber sechs Punkte hinter dem Primus – bei nur drei noch ausstehenden Begegnungen. „Der Dieffler Sieg war auch der einzige Wermutstropfen eines ansonsten guten Tages für uns“, meinte SVM-Trainer Christoph Gläsner. Denn seine Elf blieb ge- gen Dillingen zum ersten Mal in diesem Jahr ohne Gegentor. Und Hofladen vorne gelang es Mettlach, den Ab- wehrriegel der Gäste zu knacken. In der 26. Minute brachte And- Freilandeier! Nudeln, Geflügelspezialitäten reas Becker die Hausherren mit Mo.–Fr.: 900–1200 u. 1330–1700 · Sa.: 800–1200 einer tollen Einzelleistung in Friedrichweilerstraße 34a · Differten · Tel. 0 68 34 / 62 36 Führung. Mit viel Tempo ließ er www.eier-lorson.de auf der rechten Seite zwei Gegen- Dicht an dicht: Rund 5200 Schüler machten sich in auf die Strecke. Nicht weniger gedrängt standen die Zuschauer. FOTOS: RUPPENTHAL spieler stehen, zog nach innen und überlupfte Dillingens Schlussmann Nikolaj Kamenev aus 20 Metern zum 1:0. Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte dann Torjäger Thomas Ihr zuverlässiger Partner Ein Zulauf wie noch nie Will mit seinen Saisontreffern Rekordbeteiligung bei saarländischen Schullaufmeisterschaften: 5200 Kinder am Start Nummer 34 und 35 für die Ent- scheidung zugunsten der Gastge- ber. Zunächst traf er nach Vorar- • HHeizöleizöl • ContainerContainer • KanalKanal 5197 Mädchen und Jungen sorg- beit von Andreas Becker in der 49. ten bei den saarländischen „Unsere Schule Minute zum 2:0. Etwas mehr als 0 68 32/13 13 Schullaufmeisterschaften für 60 Sekunden danach erhöhte der einen Teilnehmerrekord und machte mit 100 24-Jährige per Foulelfmeter auf viele persönliche Bestmarken. 3:0. Will selbst war zuvor von Ka- Ausnahmezustand in Merzig, Kindern mit und hat menev gelegt worden. Dillingen das eingespielte Helferteam heute mit Alexander war danach noch um Ergebnis- hatte diesmal aber alles im Griff. verbesserung bemüht, mehr als ein Pfostenschuss sprang für die ch oben! Leigert, Max Der schöne Weg na Von SZ-Mitarbeiter Gäste aber nicht mehr heraus. Am reppen eisterbetrieb für T Roland Schmidt Müller und Yara Samstag um 15.30 Uhr ist Mett- Der M tbau! ob für Neu- oder Al lach beim Ligavierten SV Auers- Merzig. „High Energy!“ donnert Volpert drei Sieger macher zu Gast. Sollte Diefflen ei- Prediger es an Start und Ziel aus riesigen gestellt – nicht nen Tag vorher bei der SG Sau- www.prediger-treppen.de Treppen Boxen. Harte Bässe lassen den bach gewinnen, muss auch Mett- Industriestr. 13, 66740 Saarlouis, Tel.: 06831-2491 Boden vor der Stadthalle Mer- Wasser marsch: Nach den einzelnen Rennen war die Trinkstation schlecht, oder?“ lach beim SVA drei Punkte holen, zig vibrieren. Fast synchron beliebte Anlaufstation. Lehrer Christoph Müller, sonst ist Diefflen Meister. sem zum antreibenden Takt verrin- Gymnasium am Stefansberg nen auf dem Zeitmesser die Se- Merzig kunden. Gerade jagen die Jungs 1. FC Reimsbach: des Jahrgangs 2002 über den Kurs und müssten bald im Ziel- Jetzt hilft nur noch EINBAUKÜCHEN korridor erscheinen. Drei grüne „Ich komme ja aus Prinzip Hoffnung Küchenstudio Trikots sollen im vorletzten K. H. Schmitt Rennen der saarländischen NRW. Da gab es so Reimsbach. Trainer Uli Braun sah Lebacher Str. 9 Schullaufmeisterschaften vor- am Samstag ein „Pari-Pari-Spiel“ Saarwellingen ne liegen, verrät der Moderator. etwas nicht. Diese mit Chancen auf beiden Seiten, Tel.: 0 68 38-9 82 40 das für die Saarlandliga-Fußballer „Es ist gigantisch“ Veranstaltung ist im www.kuechenstudio-khschmitt.de des 1. FC Reimsbach aber einen „High Energy“, der Pop-Ever- Schulbereich fast schon gewohnten Ausgang green aus den Achtzigern, ist nahm: Mit dem 0:1 zu Hause ge- optimal gewählt. Er könnte als bundesweit einmalig. gen den Tabellendritten VfL Hymne durchgehen, denn die Primstal kassierte das Team seine Energieleistung der rund 5200 So etwas kriegen nur zehnte Niederlage aus den ver- Mädchen und Jungs ist hoch – Maß der Dinge: Mia Lena Maas von der Grundschule Besseringen die Saarländer hin.“ gangenen 13 Partien. Drei Spielta- Badmöbel – Alles für’s Bad wie immer. „Welchen Ehrgeiz siegte bei den Mädchen der Jahrgänge 2007 und jünger. Bei den ge vor Schluss stehen die Zeichen eigene Herstellung und Spaß schon die Kleinsten Jungs war Nils Krämer von der Grundschule Schmelz Schnellster Frank Prianon, Leiter Max-von- für Reimsbach damit endgültig der-Grün-Schule Merchweiler große Ausstellung haben! Die müssen auch nicht vor Justin Schmidt von der Grundschule Haydnstraße Völklingen. auf Abstieg. Durch den 1:0-Erfolg vorne landen und sind doch des FSV Hemmersdorf beim TuS Saarbrücker Str. 83 froh und stolz“, staunt Chef-Or- Steinbach ist der Abstand auf Tel. (068 06) 74 17 66265 Heusweiler ganisator Werner Klein immer Rang 16, der möglicherweise noch www.badmoebel-staudt.de wieder aufs Neue. Der Stabs- „Ich wollte weiter zur Rettung reicht, auf sieben stellenleiter Sport des federfüh- Punkte angewachsen. Damit kann renden Landkreises Merzig- vorne laufen, das hat Reimsbach eigentlich nur noch hatte 1999 die Idee. Bei darauf hoffen, dass lediglich zwei der „Geburt“ des „sportlichen aber nicht so ganz Mannschaften aus der Liga ab- Gemeinschaftserlebnisses“ geklappt. Platz 112 steigen müssen. Doch das ist nur zählte er an der Saarbrücker der Fall, sollte die SV Elversberg II Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Sportschule 40 Kinder. von 342 ist okay – doch noch den Klassenverbleib in Tel. 065 03 / 91 65 0 Mittlerweile ist der Lauf in ei- nächstes Jahr bin ich der Oberliga schaffen und der SV www.teba-fenster.de ne ganz andere Dimension vor- Mettlach als Zweiter in der Rele- gestoßen. „Es ist gigantisch, was gation in die Oberliga aufsteigen. hier abläuft. Nach dem Umzug wieder dabei.“ „Wenn du unten stehst, fehlt dir nach Merzig sind die Anfangs- Julien Petry, 13, halt auch das Glück“, konstatierte Fenster | Türen | Wintergärten fehler vom Vorjahr behoben. Es Eichenlaubschule Braun nach der knappen Nieder- gab diesmal keine Verkehrspro- Buntes Bild: Unter der Anfeuerung vieler Eltern und Freunde ging es lage gegen den Tabellendritten bleme. Alles läuft reibungslos“, für die Kinder über zwei je 1,1 Kilometer lange Runden. Primstal. Bis zur 76. Minute sah es sagt Karl-Heinz Scherer, die nach einem torlosen Remis aus, „Stimme“ der Veranstaltung. Wie gewohnt reißt Karin Be- wie immer der olympische Ge- ten haben, ist die Fan-Kulisse ehe sich Gästespieler Steffen Elf von 13 Läufen hat der cker, die Leistungssport-Refe- danke. Viel Spaß, Action und beim Schluss-Spurt der Jungs Haupenthal aus 25 Metern ein „Mann der ersten Stunde“ heu- rentin des Landessportverban- Bewegung gibt es beim bundes- des Jahrgangs 2002 immer Herz fasste und das Leder vor te schon kommentiert und in des, auf der Stadtpark-Bühne weit größten Laufsport-Spekta- noch riesig. Richtig laut wird es, rund 200 Zuschauern zum Siegtor viele strahlende Gesichter ge- einen Ehrungs-Marathon ab. kel seiner Art überall. Auf und als Vincent Boghossian zu für den VfL einschoss. In der ers- schaut. Maya Beyer vom Ro- Die Leistungen begeistern sie: entlang der Strecke oder im „High Energy“ in die Zielgasse ten Halbzeit hatte Reimsbach bei bert-Schuman-Gymnasium „Es waren Späher vom Leicht- Stadtpark, wo 140 Schulen ihre brettert und die Uhr nach zwei guten Chancen durch Osman Saarlouis war dabei. Sie trat in athletik-Verband an der Strecke Pavillons aufgeschlagen haben 6:29,9 Minuten stoppt. Jérome Gök und Marc-André Jücker eine Rennen vier gegen 291 Mäd- und haben Talente zum Probe- und ein buntes Rahmenpro- Peter und Joshua Peter folgen mögliche Führung verpasst. chen an und „musste viel zick- training eingeladen“, sagt Be- gramm für Unterhaltung sorgt. dem Sieger in grünen Trikots Für FCR-Außenverteidiger zack laufen, aber ich bin Vierte cker. Talente wie Lukas Detzler, 5197 Kids hatten sich für die und machen den Dreifach-Tri- Benjamin Sauer war es der vor- geworden“, erzählt sie. Was sie Lennart Karrenbauer und Len- 17. Auflage gemeldet und für ei- umph des Hochwald-Gymnasi- letzte Auftritt vor heimischem zunächst nicht wusste: Dank ny Louis. Sie gewannen im Lauf nen Melderekord gesorgt. Kein ums Wadern perfekt. „Jérome Publikum. Er kehrt zum FC Nos- der Top-Platzierung und ihrem sechs die Teamwertung für das Wunder, dass es hier wie in ei- hat im letzten Jahr gewonnen. wendel Wadern zurück, den er Vize-Saarlandmeister-Titel im Max-Planck-Gymnasium - nem Bienenschwarm zugeht. Diesmal war ich schneller“, sagt 2008 zunächst in Richtung Mett- Jahrgang über 2000 darf die louis, das mit 180 Schülern teil- Die Jüngsten haben ihre Ur- Boghossian und grinst. Viel- lach verlassen hatte. bene DDASAS OONLINE-NLINE- Zwölfjährige vom LC Rehlingen nahm. „Den Titel wollen wir im kunden längst eingesackt und leicht ist 2017 dann ja wieder BBRANCHEN-RANCHEN- im September beim Mini-Mara- kommenden Jahr verteidigen“, schlendern in Gruppen zu den Teamkollege Joshua dran. thon in Berlin starten. Als Maya sagt Lennart und streckt stolz Bussen, die auf dem Parkplatz Produktion dieser Seite: BBUCHUCH -die sinnvolle Ergänzung das erfährt, ist sie baff: „Wahn- den Pokal in die Höhe. warten. Obwohl viele Klassen ¼ Alle Ergebnisse unter www. Peter Wilhelm, Stefan Regel www.blaue-branchen.de sinn.“ Wichtiger als erste Plätze ist den Heimweg bereits angetre- schullaufmeisterschaften.de Sport Telefon: (06 81) 5 02 22 63 E-Mail: [email protected]