Information und Technik Seite 1 von 3 Nordrhein-Westfalen – Pressestelle –

Väteranteile (Anteil der Männer an allen Elterngeldbeziehern*) Verwaltungsbezirk in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 – Anteil in Prozent –

Düsseldorf, Stadt 25,7 % , Stadt 17,1 % , Stadt 23,3 % , Stadt 18,8 % Mönchengladbach, Stadt 17,4 % Mülheim an der Ruhr, Stadt 21,4 % , Stadt 18,6 % , Stadt 17,2 % , Stadt 19,2 % , Stadt 23,3 % Kreis 20,3 % Kreis 21,3 % Rhein-Kreis Neuss 22,3 % Kreis 19,8 % Kreis 22,2 % , Stadt 27,9 % Köln, Stadt 27,4 % , Stadt 21,5 % Städteregion 23,5 % Kreis Düren 20,5 % Rhein-Erft-Kreis 22,2 % Kreis 21,6 % Kreis 19,2 % 23,3 % Rheinisch-Bergischer Kreis 25,8 % Rhein-Sieg-Kreis 22,8 % , Stadt 20,0 % , Stadt 12,8 % Münster, Stadt 31,5 % Kreis 24,7 % Kreis 28,1 % Kreis Recklinghausen 20,5 % Kreis 26,0 % Kreis 25,7 % , Stadt 25,2 % Kreis Gütersloh 24,4 % Kreis 24,3 % Kreis Höxter 23,6 % Kreis 25,2 % Kreis Minden-Lübbecke 24,8 % Kreis 24,9 % , Stadt 25,1 % , Stadt 22,0 % , Stadt 15,8 % , Stadt 19,4 % Herne, Stadt 19,1 % Ennepe-Ruhr-Kreis 23,5 % 21,6 % Märkischer Kreis 18,6 % Kreis 21,5 % Kreis Siegen-Wittgenstein 20,4 % Kreis 23,2 % Kreis 20,8 % *) Basiselterngeld (Elterngeld ohne Elterngeld Plus) und Elterngeld Plus zusammengefasst Information und Technik Seite 2 von 3 Nordrhein-Westfalen – Pressestelle – Durchschnittliche geplante Dauer des Elterngeldbezugs*) von Vätern Verwaltungsbezirk in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 – in Monaten –

Düsseldorf, Stadt 4,2 Duisburg, Stadt 6,3 Essen, Stadt 5,6 Krefeld, Stadt 5,3 Mönchengladbach, Stadt 5,7 Mülheim an der Ruhr, Stadt 5,0 Oberhausen, Stadt 5,3 Remscheid, Stadt 4,0 Solingen, Stadt 4,5 Wuppertal, Stadt 8,0 Kreis Kleve 3,9 Kreis Mettmann 4,0 Rhein-Kreis Neuss 3,9 Kreis Viersen 3,9 Kreis Wesel 3,9 Bonn, Stadt 5,1 Köln, Stadt 4,6 Leverkusen, Stadt 5,2 Städteregion Aachen 4,9 Kreis Düren 4,1 Rhein-Erft-Kreis 4,0 Kreis Euskirchen 3,5 Kreis Heinsberg 4,1 Oberbergischer Kreis 3,6 Rheinisch-Bergischer Kreis 3,9 Rhein-Sieg-Kreis 3,9 Bottrop, Stadt 3,8 Gelsenkirchen, Stadt 4,2 Münster, Stadt 4,0 Kreis Borken 3,3 Kreis Coesfeld 3,2 Kreis Recklinghausen 4,4 Kreis Steinfurt 3,5 Kreis Warendorf 3,6 Bielefeld, Stadt 4,6 Kreis Gütersloh 3,1 Kreis Herford 3,7 Kreis Höxter 3,4 Kreis Lippe 3,7 Kreis Minden-Lübbecke 3,7 Kreis Paderborn 3,4 Bochum, Stadt 5,8 Dortmund, Stadt 5,8 Hagen, Stadt 6,1 Hamm, Stadt 4,0 Herne, Stadt 6,6 Ennepe-Ruhr-Kreis 4,3 Hochsauerlandkreis 3,5 Märkischer Kreis 3,7 Kreis Olpe / Kreis Siegen-Wittgenstein 3,4 Kreis Soest 3,6 Kreis Unna 3,6 Zeichenerklärung: / = keine Angabe, da Zahlwert für den Kreis Olpe nicht sicher genug; *) Basiselterngeld (Elterngeld ohne Elterngeld Plus) und Elterngeld Plus zusammengefasst Information und Technik Seite 3 von 3 Nordrhein-Westfalen – Pressestelle –

Elterngeldbeziehende*) Väter, die vor der Geburt Kindes erwerbstätig waren Verwaltungsbezirk in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 – Anteile in Prozent –

Düsseldorf, Stadt 93,8 % Duisburg, Stadt 84,2 % Essen, Stadt 84,5 % Krefeld, Stadt 87,5 % Mönchengladbach, Stadt 87,0 % Mülheim an der Ruhr, Stadt 90,4 % Oberhausen, Stadt 86,6 % Remscheid, Stadt 94,6 % Solingen, Stadt 90,8 % Wuppertal, Stadt 73,8 % Kreis Kleve 94,9 % Kreis Mettmann 93,7 % Rhein-Kreis Neuss 95,0 % Kreis Viersen 96,4 % Kreis Wesel 93,2 % Bonn, Stadt 92,8 % Köln, Stadt 95,0 % Leverkusen, Stadt 90,0 % Städteregion Aachen 92,4 % Kreis Düren 92,7 % Rhein-Erft-Kreis 95,5 % Kreis Euskirchen 94,5 % Kreis Heinsberg 95,6 % Oberbergischer Kreis 96,5 % Rheinisch-Bergischer Kreis 95,8 % Rhein-Sieg-Kreis 96,4 % Bottrop, Stadt 92,3 % Gelsenkirchen, Stadt 88,0 % Münster, Stadt 96,4 % Kreis Borken 96,6 % Kreis Coesfeld 94,5 % Kreis Recklinghausen 90,3 % Kreis Steinfurt 95,5 % Kreis Warendorf 96,0 % Bielefeld, Stadt 93,4 % Kreis Gütersloh 98,4 % Kreis Herford 95,9 % Kreis Höxter 96,3 % Kreis Lippe 95,4 % Kreis Minden-Lübbecke 95,2 % Kreis Paderborn 96,8 % Bochum, Stadt 87,7 % Dortmund, Stadt 86,9 % Hagen, Stadt 85,3 % Hamm, Stadt 92,7 % Herne, Stadt 78,4 % Ennepe-Ruhr-Kreis 92,5 % Hochsauerlandkreis 97,6 % Märkischer Kreis 95,9 % Kreis Olpe 96,6 % Kreis Siegen-Wittgenstein 96,2 % Kreis Soest 95,7 % Kreis Unna 94,3 % *) Basiselterngeld (Elterngeld ohne Elterngeld Plus) und Elterngeld Plus zusammengefasst