BIOGRAFIE RISTO JOOST | DIRIGENT Risto Joost Zählt Zu Den Vielversprechendsten Dirigiertalenten Seiner Generation
BIOGRAFIE RISTO JOOST | DIRIGENT Risto Joost zählt zu den vielversprechendsten Dirigiertalenten seiner Generation. Der Preisträger des Malko Conducting Competition 2015 und des Jorma Panula Dirigierwettbewerbs 2012 hat große Anerkennung für seine Arbeit in der Oper und im Konzert erhalten. Risto Joosts Repertoire reicht vom Barock bis zu zeitgenössischen Werken von höchster Komplexität. Seit 2009 ist er ständiger Dirigent an der Estonian National Opera, Chefdirigent des Tallinn Chamber Orchestra seit 2013 und ab dieser Saison Künstlerischer Leiter des MDR Rundfunkchors. Der Este stand bereits am Pult zahlreicher namhafter Orchester wie dem Deutschen Symphonie- Orchester Berlin, MDR Sinfonieorchester, Stuttgarter Kammerorchester, Danish National Symphony Orchestra, Mariinsky Symphony Orchestra beim Olympus Festival St. Petersburg, Swedish Chamber Orchestra, Helsingborg Symphony, NorrlandsOperan Orchestra, Gävle Symphony, Ostrobothnian Chamber Orchestra, Lithuanian Chamber Orchestra, Latvian National Symphony, Orchestra, Estonian National Symphony Orchestra, Tallinn Youth Orchestra, Tallinn Baroque Orchestra und dem Macao Orchestra. Darüber hinaus arbeitete er mit renommierten Chören wie dem RIAS Kammerchor, SWR Vokalensemble, Rundfunkchor Berlin, Schwedischen Rundfunkchor, Ars Nova Copenhagen und dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor zusammen. Kommende Höhepunkte sind seine Debüts beim Netherlands Philharmonic im Concertgebouw Amsterdam, L’Orchestre National d’ile de France mit einem Anour Brahem Portrait im Rahmen des Festivals d’ile de France in Paris, Turku Philharmonic, Oulu Symphony, Teatro La Fenice und diverse Projekte mit dem MDR Sinfonieorchester und MDR Rundfunkchor. Sein Opernrepertoire umfasst L’elisir d’amore, La Traviata, La Bohème, Tosca, Carmen, Gounod’s Faust, Capuleti e i Montecchi, Wallenberg von Erkki-Sven Tüür sowie Ballette wie Swan Lake, The Nutcracker, MacMillan’s Manon, Tauno Aints’ Modigliani - The Cursed Artist und andere.
[Show full text]