Stadionzeitung des SV Blankenrath 1927 e.V

Stadion - Echo

Kirchspiel – Stadion

Ausgabe 3/2019 15.09.2019

Vorwort

Liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen zu den Heimspielen unserer 1. und 2. Mannschaft an diesem Sonntag.

Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste der SG Gielert und der SG Bergwei- ler, an die Schiedsrichter der heutigen Begegnungen sowie an alle Fußball inte- ressierten Zuschauer rund um das Spielfeld.

Nach drei Siegen bei einer Niederlage unserer 1. Mannschaft, sowie der makel- losen Bilanz von 4 Siegen unserer 2. Mannschaft, kann man mit Stolz von einem guten Saisonstart sprechen.

Diese Ergebnisse nicht von ungefähr. Vielmehr sind sie ein Ergebnis der hohen Trainingsbeteiligung unserer Jungs sowie dem Engagement ihrer Trai- ner und Betreuer.

In den heutigen Spielen gegen die SG /Gielert II sowie die SG Bergwei- ler gilt es nachzulegen. Das Ziel, die Punkte einzufahren, ist nur mit hoher Leistungsbereitschaft sowie absoluter Konzentration zu erreichen.

Unserem verletzten Torwart Kevin Händel, er zog sich mit Spiel gegen eine Verletzung am Ellenbogen zu, wünsche ich gute Genesung und eine schnelle Rückkehr.

Leider haben wir auch einen kurzfristigen Abgang zu verkraften. Nico Pütz, Spie- ler unserer 2. Mannschaft, zieht zu seinem Vater ins Saarland.

Nico war einige Jahre als Jugendspieler aktiv in unserer JSG. Seine ehemaligen A-Jugendmitspieler haben ihn noch gebührend verabschiedet.

Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Mit sportlichen Grüßen Frank Sabel

Ergebnisse 3. Spieltag KL A

Ergebnisse 4. Spieltag KL A

SVB I – Binsfeld/Niederkail 8 : 1 (1 : 0)

Aufstellung: Händel – Ahlert, Mohr, Kolb, Mansour - Zimmer, Endres (80. Held), Müllers, Pörsch, Lackmann (55.. Wiersch) - Häser (65. Fulton)

Tore: 1 : 0 Lackmann (37.), 1 : 1 (58.), 2 : 1 Müllers (60..), 3 : 1 Pörsch (72..), 4 : 1 Endres (77.), 5 : 1 Wiersch (82.), 6 : 1 Fulton (88.), 7 : 1 Müllers (89.), 8 : 1 Fulton (90.)

Im dritten Spiel der Kreisliga A empfingen wir die Gäste aus Binsfeld. Im heimischen Kirchspielstadion präsentierten wir den Zuschauern aufgrund unserer herausragenden Leistung eine torreiche Partie.

Die ersten 25 Minuten waren vollkommen ausgeglichen, in denen beide Mannschaften klare Torchancen für sich verzeichnen konnten. Aus unse- ren Möglichkeiten müssen wir eigentlich in Führung gehen, um Ruhe in unser Spiel zu bringen. Es gelang uns, die gegnerischen Chancen or- dentlich zu verteidigen. Eine Disziplinlosigkeit eines Spielers der Gäste, die eine Rote Karte zur Folge hatte, bereitete uns zunächst, entgegen der Erwartungen, Probleme. Durch den Führungstreffer, wenige Minuten nach dem Platzverweis, änderte sich dies allerdings. Wir übernahmen das Spielgeschehen und kontrollierten die Partie.

Den Ausgleichstreffer zu Beginn der zweiten Halbzeit darf man so nicht bekommen. Ich denke, wenn unsere Gegner vollständig gewesen und uns nicht unmittelbar danach der erneute Führungstreffer gelungen wäre, hätte der Spielverlauf anders aussehen können. Ähnlich wie letzte Woche in Traben -Trarbach, bringen wir den Gegner durch eigene Fehler zurück ins Spiel. Nach dem erneuten Führungstreffer spürte man einen Auftrieb in der Mannschaft und wir spielten mutig nach vorne. Zahlreichen unge- nutzten Chancen stehen am Ende sechs weitere Treffer entgegen. Letztendlich stimmt mich das Endergebnis von 8:1 sehr zufrieden. Auch ausschlaggebend hierfür ist, dass wir adäquat neue Kräfte bringen konn- ten, die nochmals unheimlich Schwung brachten.

Unser breiter Kader wird auch in dieser Saison ein wichtiger Faktor sein, der unser Abschneiden am Ende der Saison beeinflusst. Es müssen alle weiter dranbleiben und sich anbieten. Dann kann es eine sehr gute Sai- son werden. Wir brauchen jeden einzelnen und ich werde weiter versu- chen, jedem Spieler seine Einsatzzeit zu geben.

Kay Nell

Zell/Bullay I – SVB I 1 : 2 (0 : 1)

Aufstellung: Pies, Vogt, S. (77. Mohr), Kleinz, Kolb, Mansur, Zimmer, Endres (72. Fulton), Müllers (57. Lackmann), Pörsch, Wiersch (58. Lack mann), Häser

Tore: 0 : 1 Häser (45.), 0 : 2 Wiersch (48.), 1 : 2 ( 77.),

Zum vierten Spieltag ging es am Freitagabend nach Zell. Da es lange kein Derby mehr gegen Zell gab, freute sich mein Team umso mehr auf dieses Spiel.

Ich erwartete ein hitziges und körperbetontes Spiel, in dem meine Mann- schaft stets konzentriert bleiben musste. Über das komplette Spiel bewiesen wir uns als bessere Mannschaft, in- dem wir die geforderte konzentrierte Leistung erbrachten. Der Gastgeber aus Zell spielte nur lange Bälle und versuchte, Freistöße in unserer Hälfte zu provozieren, was ihnen zu oft gelang. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen wir rückblickend betrachtet ruhiger werden. Durch diese Standardsituationen wurde Zell immer wie- der gefährlich. Zur Pause hätten wir aufgrund vergebener Chancen und spielbestimmender Leistung, die sich über das gesamte Spiel erstreckte, höher führen müssen.

Wenn es uns gelingt, das dritte Tor aus einer 100-prozentigen Chance nachzulegen, nehmen wir die drei Punkte ohne große Aufregung mit nach Hause. Im Gegenzug erzielte Zell aus dem Nichts den Anschlusstreffer. Der aus einer Unfairness des Gegners resultierende Eckball, welcher zum Anschlusstreffer führte, musste besser verteidigt werden.

Durch strittige Entscheidungen lassen wir uns immer wieder aus dem Konzept bringen, was die gegnerischen Mannschaften in dieser Spiel- klasse zumeist eiskalt ausnutzen. Dennoch gewinnen wir hochverdient das Derby in Zell, da wir die bessere Spielanlage hatten und die bessere Mannschaft waren.

Kay Nell, Trainer

Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden

Fitness Großzügig ausgestattetes Fitnessstudio mit modernen Kraft- und Kardiogeräten

Krankengymnastische Anwendungen - Krankengymnastik - Kinesiotape/Tapeverband - Manuelle Lymphdrainage - Sportphysiotherapie - klassische Massage - Fußreflexzonenmassage - Schlingentisch (Extension) - Triggerpunktbehandlung - Fango / Heißluft / Krypthotherpie - Manuelle Therapie - Ultraschall /Elektrotherapie - KG am Gerät - Radiale Stoßwellentherapie - Hausbesuche

Kurse Ab 01. Oktober findet wieder ein Joga Kurs statt. Anmeldung an unserer Rezeption oder unter 06545/345

Solarium (EU zertifiziert) Ergoline 500 Turbopower je 6 Minuten 2,00 Euro Ergoline 600 Avantgarde

Neu ab Januar 2020 Reha-Sport mit Kursleiterin Stefanie Weber

Ergebnisse 3. Spieltag KL C - II

Ergebnisse 4. Spieltag KL C - II

SVB II – Büdlich/ 1 : 0 (0 : 0)

Aufstellung: Peters - Vogt M., Rössel, Weirich , Oster (65. Jakoby)- Wolfs, Ahlert, M. (88. Becker, M.), Simon (70. Alberti), Hölzmann, Geisen – Jakobs (81. Becker, F.) Tore: 1 : 0 Jakobs (89..)

Last- Minute-Treffer entscheidet Spitzenspiel!

Vor dem Spiel zwischen unserer zweiten Mannschaft und der SG Büd- lich/Heidenburg war klar, dass mindestens eine Mannschaft ihre Sieges- serie verlieren würde. Im Spiel erwischten die Gäste den besseren Start, denn wir agierten als Mannschaft defensiv zu unkonzentriert. Ungenauig- keiten im Passspiel und unzureichend geklärte Bälle halfen. Büdlich gut ins Spiel zu finden und auch die erste dicke Chance zu haben. Doch unser Torwart Dominik „Manni“ Peters hielt uns mit einer starken Parade die Null. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurden wir stärker und erar- beiteten uns auch Möglichkeiten, die aber entweder vom gegnerischen

Torwart vereitelt wurden, am Aluminium landeten, oder am Gehäuse vor- beigingen.

Nach der Halbzeit ein ähnliches Bild: Wir waren das dominantere Team, wobei Büdlich auch durchaus immer wieder gefährlich nach vorne kam. Je länger gespielt war, umso mehr kam auch Nervosität und Unruhe auf, da beide Mannschaften das Spiel nicht verlieren wollten. So dauerte es bis zur letzten Minute, als Marcel Simon im Strafraum an den Ball kam und einen Zweikampf bestritt, in dem der Gegenspieler ihn einfach um- rannte. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt und ermöglichte uns so, doch noch den Sieg einzufahren. Jannick Jakobs nahm sich der Sache an, verlud den Torwart und sorgte so für den vielumjubelten Sieg- treffer.

Beide Mannschaften boten ein gutes und spannendes Fußballspiel, aus dem unsere Zweite am Ende als der glückliche, aber sicherlich auch ver- diente Sieger hervorgehen konnte. Jetzt gilt es, die Leistungen und Ergeb- nisse der ersten Wochen gegen die erwarteten Mitfavoriten auch gegen vermeintlich schwächere Teams zu bestätigen.

Jannick Jakobs

Thalfang II – SVB II 1 : 3 (0 : 1)

Aufstellung: Peters, Vogt M., Rössel, Weirich, Wolfs, Le Berre (69. Alberti), Jakoby (81. Weber), Jakobs (76. Becker, M), Simon, Hölzmann, Vogt, S. Tore: 0 : 1 (2.) Weirich, 0 : 2 (61.) Jakobs, 1 : 2 (83.), 1 : 3 (85.) Wolfs,

Schlecht gespielt, trotzdem gewonnen! Am vierten Spieltag wartete auf die zweite Mannschaft mit der SG / II ein vermeintlich einfacher Gegner, der letzte Saison das Tabellenende schmückte und auch dieses Jahr noch kein Spiel gewinnen konnte. Bereits in der zweiten Minute konnten wir durch einen Freistoß von Mario Weirich in Führung gehen. Doch anstatt wir damit Sicherheit erlangten und unsere Vorteile ausnutzten, wurde unser Spiel mit jeder Minute schlechter. Es fehlte an Lauf- und Kampfbereitschaft, an Passgenauigkeit, an Konzentration, an Ordnung im Spiel nach vorne, wie nach hinten und eigentlich auch an al- lem anderen was eine gute Leistung ausmacht. Beste Chancen blieben ungenutzt und so retteten wir die knappe Führung irgendwie in die Pause. In ebenjener nahmen wir uns viel vor für die zweite Halbzeit, um das Spiel zu entscheiden und auch fußballerisch nochmal zu zeigen, dass wir es deutlich besser können. Wurden Lauf- und Kampfbereitschaft in der zwei- ten Halbzeit etwas besser, haperte es in den meisten anderen Bereichen immer noch. Auch in den zweiten 45 Minuten wurden mehrere 100-pro- zentige Chancen liegengelassen, wodurch wir dem Gegner die ganze Zeit die Chance ließen, den Ausgleich zu erzielen. Nach 61 Minuten erhöhte Jannick Jakobs auf 2:0, doch auch das war noch nicht die Entscheidung. Die Gastgeber kamen in der 83. Minute durch einen Elfmeter zum An- schluss. Den eigentlichen Strafstoß hielt unser Torwart Dominik „Manni“ Peters, war beim Nachschuss aber machtlos. Bezeichnend dabei war, dass drei Thalfanger dem Ball nachliefen, von uns aber niemand.

Zwei Minuten danach erzielte Rene Wolfs das 3:1, was dann auch das Endergebnis war. So konnten wir trotz einer ganz schwachen Leistung das Spiel doch für uns entscheiden und bleiben so bisher ohne Punktverlust. Damit das so bleibt, muss in den nächsten Spielen eine deutliche Leistungssteigerung her. Jannick Jakobs

Unser Ausstattungspartner

Der 5. Spieltag

Kreisliga A

Kreisliga C - II

Zum heutigen Spieltag begrüßen wir die Schiedsrichter Jürgen Reinisch und Eric Lohr ganz herzlich.

Vorschau

SV Blankenrath I - SG //

Die SG Bergweiler ist bei Betrachtung der Tabelle und der bisherigen Er- gebnisse nicht gut in die Saison gestartet. Woran dies genau liegt, kann ich aus der Ferne nur schwierig beurteilen. Gegen die direkte Konkurrenz holten sie ein Unentschieden, gegen den klaren Favoriten aus Kröv verlo- ren sie ebenso wie gegen den sehr starken Aufsteiger SG Moseltal ihre Spiele relativ deutlich und hoch. Der Gegner hatte zu Beginn somit ein schweres Programm und wird mit der Einstellung zu uns kommen, eine Aufholjagd starten und drei Punkte holen zu wollen.

Wir müssen wie im letzten Spiel eine konzentrierte Leistung auf den Platz bringen. Wenn wir an die gezeigte Leistung des Derbys anknüpfen, bin ich davon überzeugt, dass wir im Heimspiel punkten werden. Wichtig wird weiterhin sein, dass wir alle an einem Strang ziehen und als Team auftre- ten. Wir haben einen qualitativ sehr guten und großen Kader, wo jeder gebraucht wird. Jeder, der sich positiv anbietet, wird auch seine Chance bekommen, sich in der A-Klasse zu präsentieren.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein sportlich interessantes und faires Spiel und hoffe, dass mein Team hierbei die nötige Zuschauerun- terstützung bekommt.

Kay Nell, Trainer

SV Blankenrath II – SG Hilscheid/Gielert II

Bereits im nächsten Spiel wartet ein anderes Kaliber auf unsere Mann- schaft, denn die SG Gielert/Hilscheid II kommt nach Blankenrath auf den Kunstrasen. Die Gäste haben aus ihren bisherigen drei Partien zwei Siege und ein Unentschieden geholt und haben sich personell im Gegensatz zu den letzten Jahren verstärkt. Einige Spieler, die die letzten Jahre noch in der ersten Mannschaft der SG „GiHi“ spielten, sind nun in der zweiten Mannschaft aktiv. Wenn wir erneut eine solche „Leistung“ wie gegen Thal- fang abrufen, könnte es ein böses Erwachen geben. Schaffen wir es aber, den Schalter umzulegen und an die vorherigen Partien anzuknüpfen, so können wir es schaffen unsere Siegesserie auszubauen und weiter ganz oben mitzuspielen.

Jannick Jakobs

Torschützen

SVB I Meisterschaft Pokal Jens Häser 3 1 Pascal Endres 3 Marius Müllers 3 1 Florian Pörsch 2 Melvin Fulton 2 Benny Wiersch 2 Alex Lackmann 1

SVB II Meisterschaft Pokal Jannick Jakobs 6 1 Laurent Le Berre 2 2 Dimitri Alberti 2 Marcel Simon 1 1 Philipp Hölzmann 1 1 Mario Weirich 1 1 Rene Wolfs 1

Spielplan 1. Mannschaft Saison 2019/2020

An- Ergeb- Tag Datum Heimmannschaft Gastmannschaft stoß Spielort nis Freitag 09.08.19 FC SVB I 19:30 KP, Kinderbeuern 1 : 2 Samstag 17.08.19 SVB I SV Niederemmel 17:00 Bl´rath, KR 2 : 5 Sonntag 25.08.19 SG Traben-Trarbach SVB I 14:30 Tr.-Tr., RP 2 : 4 Sonntag 01.09.19 SVB I SG Binsfeld/L/N 15:00 Bl´rath, KR 8 : 1 Freitag 06.09.19 SG Zell/Bullay SVB I 19:30 Zell, KR 1 : 2 Sonntag 15.09.19 SVB I SG Bergweiler/M/H 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 22.09.19 SG Moseltal/O-M SVB I 14.30 Maring-Siebenb., RP Sonntag 29.09.19 SVB I SV 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 06.10.19 SG Mont Royal SVB I 14:30 , RP Sonntag 13.10.19 SVB I SG Buchholz 17:00 Bl´rath, KR Samstag 19.10.19 SVB I SG 17:30 Bl´rath, KR SG Neumagen- Sonntag 27.10.19 Dhron SVB I 14:30 Neumagen, RP Sonntag 03.11.19 SVB I SG 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 10.11.19 SV Zeltingen/Rachtig SVB I 14:30 Zeltingen, KR Sonntag 17.11.19 SV Niederemmel SVB I 15:00 , KR Sonntag 24.11.19 SVB I SG Traben-Trarbach 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 01.12.19 SG Binsfeld/L/N SVB I 15:00 Binsfeld, RP Sonntag 15.03.20 SVB I SG Zell/Bullay 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 22.03.20 SG Bergweiler/M/H SVB I 14:30 Hupperath, RP Sonntag 29.03.20 SVB I SG Moseltal/O-M 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 05.04.20 SV Monzelfeld SVB I 14:30 Monzelfeld, RP Sonntag 19.04.20 SVB I SG Mont Royal 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 26.04.20 SG Buchholz SVB I 14:30 , RP Sonntag 03.05.20 SG Veldenz SVB I 15:30 Burgen, RP (Hybrid) SG Neumagen- Sonntag 10.05.20 SVB I Dhron 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 17.05.20 SG Laufeld SVB I 14:30 Niederöfflingen, RP Sonntag 24.05.20 SVB I SV Zeltingen-Rachtig 15:00 Bl´rath, KR

Spielplan 2. Mannschaft Saison 2019/2020

Ergeb- Tag Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Anstoß Spielort nis

Mittwoch 31.07.19 SVB II SG Körperich 20.00 RP, Bl´rath, KR 0 : 8

Sonntag 11.08.19 SVB II SG Bergweiler II 17.00 KP, Bl´rath, KR 6 : 0 Samstag 15.08.19 SVB II SV Alt-Kues Roj 15:00 Bl´rath, KR 3 : 0 Sonntag 25.08.19 SV SVB II 14:30 Longkamp, RP 1 : 7 Sonntag 01.09.19 SVB II SG Büdlich/H 12:15 Bl´rath, KR 1 : 0 Sonntag 08.09.19 SG Thalfang II SVB II 12:15 Berglicht, RP 1 : 3

Sonntag 15.09.19 SVB II SG Hilscheid/G 12:15 Bl´rath, KR SG Neumagen- Sonntag 22.09.19 Dhron SVB II 12:15 Neumagen, RP Sonntag 29.09.19 SVB II SG Mittelmosel 12:15 Bl´rath, KR Sonntag 06.10.19 SG Haag/D/H/M II SVB II 14:30 Merscheid, RP Bl´rath, Mittwoch 09.10.19 SVB II SV Strimmig 19.30 Kreispokal

Sonntag 13.10.19 SVB II SG Gonzerath II 12:15 Bl´rath, KR Samstag 19.10.19 SVB II SG Veldenz II 15:30 Bl´rath, KR Sonntag 27.10.19 SG Baldenau II SVB II 12:15 Hinzerath, RP Sonntag 03.11.19 SV Alt-Kues Roj SVB II 14:30 Bernkastel, KR Sonntag 10.11.19 SVB II SV Longkamp 12:15 Bl´rath, KR Heidenburg, Samstag 16.11.19 SG Büdlich/H SVB II 17:00 RP Sonntag 22.03.20 SVB II SG Thalfang II 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 29.03.20 SG Hilscheid/G SVB II 15:00 Hilscheid, RP SG Neumagen- Sonntag 05.04.20 SVB II Dhron 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 19.04.20 SG Mittelmosel SVB II 12:00 Mülheim, KR Sonntag 26.04.20 SVB II SG Haag/D/H/M 15:00 Bl´rath, KR Sonntag 10.05.20 SG Gonzerath II SVB II 12:15 Monzelfeld, RP Sonntag 17.05.20 SG Veldenz II SVB II 12:15 Burgen, RP

SV Blankenrath I

SV Blankenrath II

Jugendabteilung

Ergebnisse:

Mittwoch, 04.09.

D-Jgd. Eifelland II – JSG I 0 : 7 Tim Wermann (5), Paul Reisberger, Dominic Tsuchaljow

C-Jgd. Ehrbachtal – JSG 0 : 6 Valentino Steffens Guerra (2), Finn Neukirchen (2), Christiano Schimbator, Eigentor

Samstag, 07.09.

F-Jgd. JSG I – Neuerburg 6 : 2

E-Jgd. Mont Royal II - JSG I 10 : 5 Mika Simon (4), Benedikt Biermann Vulkaneifel II - JSG II 12 : 4

D-Jgd. Kastellauner Land III - JSG 1 : 5 Lukas Werner (3), Enno Simon, Eigentor

C-Jgd. JSG – Kastellauner Land II 6 : 1 Christiano Schimbator (3), Leon Meurer, Finn Neukirchen, Maximilian Michel

Vorschau:

Dienstag, 17.09.

D-Jgd. 18.00 Uhr JSG I – Kastellauner Land II in Mittelstrimmig

Mittwoch, 18.09.

C-Jgd. 18.30 Uhr Schieferland II – JSG I in Hambuch

Samstag, 21.09.

F-Jgd. 11.00 Uhr Salmrohr - JSG I in 11.00 Uhr Bernkastel – JSG II in Bernkastel

E-Jgd. 12.00 Uhr Salmrohr II - JSG II in Salmtal 12.30 Uhr Liesertal - JSG II in Platten

D-Jgd. 14.45 Uhr Emmelshausen - JSG II in Liesenfeld

A-Jgd. 16.00 Uhr Zell - JSG in Zell

Sonntag, 22.09.

Bambini 11.00 Uhr Turnier in Sehlem

D-Jgd. 11.00 Uhr Eifelland - JSG II in Brohl

Dienstag, 24.09.

A-Jgd.

19.30 Uhr Kreispokal Schieferland - JSG in Düngenheim

Der 6. Spieltag

Kreisliga A

Kreisliga C - II

Tschüß Nico und alles Gute

für die Zukunft

Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: SV Blankenrath 1927 e.V. Ringstr. 11, 56865 Panzweiler, [email protected]

Texte und Bilder: gestellt durch Mitglieder des SV Blankenrath

© SV Blankenrath e.V. Nachdruck, digitale Verwendung jeglicher Art, Ver- vielfältigung von redaktionellen Inhalten wie auch von Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des

Vereins.

Homepage: www.fussballverein-blankenrath.de

Facebook: SV Blankenrath 1927 e.V