Ausgabe 17, Nov. 2014

Das regionale Fußballmagazin - kompakt, kompetent und konkurrenzlos!

Zeit für die Winterpause!

Liebe Leser << 3

Der Jugend gehört die Zukunft! Möglichkeit, mit Einverständnis des ab- gebenden Vereins zu wechseln. In unserer vorletzten Ausgabe im Jahr Natürlich werden wir in unserem Inter- 2014 wollen wir im Jugendbereich eini- netportal wieder eine Sonderseite an- ge Herbstmeister vorstellen. Sollte auch bieten, wo Sie diese Transfers in über- ihr Team zu diesen Ehren gekommen sichtlicher Form nachlesen können. sein, bitten wir um Übersendung eines Mannschaftsbildes und der entspre- chenden Unterlagen. Wir veröffentli- Bis dahin chen dies gerne in einer unserer nächs- Ihr Fritz Zimmermann ten Ausgaben.

Der Ausblick auf die „Weihnachtsaus- gabe“:

Liebe Leser, In der Weihnachtsausgabe, welche Mitte Dezember erscheinen wird, wer- „Zeit für die Winterpause!“ den wir in den einzelnen Ligen die Herbstmeister vorstellen und die be- Der Wettergott hat es bislang gut ge- tref-fenden Trainer zu Wort kommen meint und nur vereinzelt sind Spiele we- lassen. Noch stehen einige Entschei- gen Unbespielbarkeit des Platzes oder dungen aus, wir sind ja mal gespannt. Nebel ausgefallen. Die Plätze werden jedoch zunehmend Winterzeit – Transferzeit: schwerer bespielbar, die Platzwarte haben Schwerstarbeit zu verrichten. Wie die Großen so die Kleinen. All- Die Terminplaner hoffen, dass die letz- jährlich dreht sich auch bei den Ama- ten zwei, drei Spieltage noch vor ei- teuren das Spielerkarussell im Monat nem eventuellen Wintereinbruch ab- Januar nochmals heftig. Unzufriedene gehalten werden können. Spieler haben bekanntermaßen die

INHALTSVERZEICHNIS Amateuroberliga S. 4/5 S. 8/9 Staffel 2 S. 10/11 Unsere App Freiburg S. 12/13 A1-A3 S. 14/21 Kreisliga B1-B4 S. 22/29 ist wieder Landesliga Staffel 1 S. 30 Bezirksliga Offenburg S. 31 Kreisliga A Süd S. 32 aktiv! Kreisliga B5 Süd S. 33 Bezirksliga Hochrhein S. 34/35 Landesliga Staffel 3 S. 36 Frauenfußball S. 37/41 Jugendfußball S. 42/43 Verschiedenes S. 46 4 >> BW

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. TSG Balingen 17 11 3 3 36:19 17 36 28.11 19:00 TSG Balingen SSV Reutlingen 2. SV Spielberg 16 11 2 3 36:21 15 35 28.11 19:00 SSV Ulm 1846 Karlsruher SC II 3. Bahlinger SC 17 10 4 3 38:16 22 34 29.11 14:30 VfR SC Pfullendorf 4. Karlsruher SC II 16 9 4 3 31:17 14 31 29.11 14:30 Bahlinger SC FSV Hollenbach 5. FSV Hollenbach 16 8 5 3 33:21 12 29 29.11 14:30 Kehler FV FC 08 Villingen 6. SSV Ulm 1846 17 7 4 6 26:24 2 25 29.11 14:30 Freiburger FC FC Germ. Friedr. 7. SSV Reutlingen 16 7 3 6 27:23 4 24 29.11 14:30 SV K. Pforzheim SGV Freiberg 8. FV Ravensburg 15 7 3 5 25:21 4 24 30.11 14:00 Stuttgarter K. II FV Ravensburg 9. FC Germ. Friedrichstal 17 6 5 6 33:26 7 23 30.11 14:30 VfR Aalen II SV Spielberg 10. VfR Aalen II 17 6 4 7 25:31 -6 22 11. SGV Freiberg 16 5 6 5 26:23 3 21 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 12. Kehler FV 17 5 6 6 24:26 -2 21 13. II 17 4 6 7 21:35 -14 18 14. SV Kickers Pforzheim 16 4 5 7 19:29 -10 17 15. Freiburger FC 16 3 6 7 21:30 -9 15 16. SC Pfullendorf 16 4 3 9 17:35 -18 15 17. FC 08 Villingen 17 3 5 9 27:34 -7 14 18. VfR Mannheim 17 0 2 15 6:42 -34 2

Werden Sie Fan auf DIE ELF DES MONATS unserer Facebook Seite! www.facebook.com/doppelpassonline H. Betz SSV Ulm

J. Gast Ch. Nirmaier M. Pflumm FC Germ. Friedr. SV Spielberg TSG Balingen

T. Baumgärtner F. Sutter F. Schleusener B. Haibt FC Germ. Friedr. Freiburger FC Bahlinger SC FC Villingen

C. Bitzer A. Fellanxa K. Brünker SSV Reutlingen Bahlinger SC FC Villingen

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Fabian Schleusener 13 Bahlinger SC Hakan Kutlu 10 SGV Freiberg Martin Kleinschrodt 8 FSV Hollenbach Daniel Reule 8 SV Kickers Pforzh. Daniel Lang 8 Stuttgarter K. II Steffen Wohlfarth 8 FV Ravensburg Patrick Roedling 7 FC Germ.Friedrichs Benedikt Haibt 7 FC 08 Villingen Die Fans haben derzeit viel Spaß und Freude am Bahlinger SC. Jonas Wiest 7 TSG Balingen OBERLIGA BW << 5

Ralf Eckert, FFC: DP: Eigentlich schade, dass die anspre- DP: Blick nach oben, wer sind Deine Ti- chenden Leistungen in der Sportstadt telfavoriten? In der Liga angekommen! Freiburg von den Zuschauern noch RE: Die Mannschaften, die einen top/ nicht richtig angenommen werden? breiten Kader besitzen und wenig Ver- RE: Ich denke, dass sich die Auswahl letzte in der Rückrunde haben, werden von interessanten Freizeitangeboten ganz oben stehen. in den letzten Jahren enorm vergrößert Die Wahrscheinlichkeit, dass die Na- hat und die Tendenz zum normalen men wie Bahlinger SC, KSC oder Fußballplatz (Vereinsleben) beschei- TSG Balingen auftauchen, ist groß. Ich dener geworden ist – die ausführliche würde mich aber auch freuen, wenn -Berichterstattung gibt den Ravensburg oder Freiberg noch vorne Rest dazu. dabei wären, denn für ihre bis jetzt gu- ten spielerischen Leistungen hätten sie DP: Etwas ärgerlich der Spielausfall ge- es Stand heute auch verdient. gen den KSC II. Auf die einwöchige Zwangspause folgte prompt die klare Niederlage in Hollenbach? NEWS AUS DER LIGA RE: Die bisherigen Dialoge und Lösun- gen zum Thema Spielausfall waren är- VfR Mannheim: Aufsteiger FFC war bislang mit frischem, gerlich. Thema Spiel in Hollenbach: Die Das sieglose Schlusslicht VfR Mannheim elanvollem Fußball eine Bereicherung Jungs aus Hollenbach waren und sind und sein sportlicher Leiter Ekrem Onuk für die Oberliga BW. Ralf Eckert zieht für mich eine sehr gute Oberligamann- haben unlängst ihre Zusammenarbeit eine Zwischenbilanz. schaft und die Niederlage war o.k. Das beendet. Spielergebnis 0:3 wirkt zwar klar, war es DP: Ralf, mit dem bisherigen Auftreten jedoch nicht. Auch hier hätte es an- Kickers Pforzheim: Deines Teams kannst Du zufrieden sein, ders laufen können. Trainer Rudi Herzog wird zur Winterpau- nicht ganz mit den Punkten? se seine Tätigkeit beim Aufsteiger be- RE: Unsere Jungs haben mehrmals gu- DP: Ein Nachholspiel am 13. Dezember, enden. Aufgrund der angespannten ten – wirklich guten – Oberliga-Fußball verkürzte Winterpause. Wann geht es finanziellen Situation könnte laut der gespielt, und das ist doch schon mal im Jahr 2015 wieder los? „ Pforzheimer Zeitung“ ein Großteil der was. Fakt ist: Einige Mannschaften wa- RE: Der KSC und der Freiburger FC wür- Mannschaft den Club verlassen. Immer ren besser als wir! Das Gute daran ist, den gerne erst im Jahr 2015 spielen Der noch ein Thema ist laut der Zeitung dass die Anzahl derer doch nicht so Vorbereitungsstart ist am 19. Januar eine Fusion mit dem Spitzenreiter der groß war wie viele vor Rundenbeginn 2015, und viele tolle Freundschaftsspie- Verbandsliga Baden, dem 1. CfR Pforz- gedacht hätten. Darum sollten wir die le warten auf uns. heim. Situation richtig und ehrlich einschät- zen und mit viel Selbstvertrauen weiter- hin üben, üben und nochmals üben, um den vorhanden Abstand zu verklei- nern.

DP: Die bisherigen Leistungen geben Dir Zuversicht für den restlichen Saison- verlauf. Das Unternehmen Klassener- halt ist machbar? RE: Kurz gesagt: Ja! Machbar. Wenn, wenn, wenn, alles klappt… Und das wäre wieder einmal der Hammer für uns. Fabian Sutter (FFC) Artur Fellanxa (BSC) 6 >> WIEDERSEHEN MACHT FREUDE

Andy Bierer, Hans Fabri und Roland Tranzer spielten zusammen bei Die früheren Vorsitzenden Karl-Heinz Puscher,FC Simonswald (links) Bahlinger SC und Klaus Burger, SF Winden

Dieter Bühler (BSC-Vorsitzender) und Marita Hennemann, FFC-Prä- Ganz links: Karl-Heinz Hess (früher FFC). Eugen Beck, Trainer Frbg. sidentin. St.Georgen (li.) und Wolfgang Dotzauer spielten früher erfolgreich in Untermünstertal zusammen. Beck war zudem der Trauzeuge vom „Wolfi“.

DP-Chefcoach Dieter Kohl mit Bora Markovic und August Zügel

Die früheren Abwehrrecken in der 1. Amateurliga Südbaden. Lud- wig Kurz (li.), FC Emmendingen, und Dietmar Haas (SV Waldkirch). Waren das noch Zeiten, als zwischen 1500 und 3000 Zuschauer zu den Spielen gekommen sind. © alenalihacheva - Fotolia.com 239,- €imDZ;inkl. Halbpension 215,- €imDZ;EZ-Zuschlag 60,-€* 219,- €imDZ;inkl. Halbpension 229,- €imDZ;inkl. Halbpension 209,- €imDZ;inkl. Halbpension 239,- €imDZinkl. Halbpension VERBIER -ZERMATT 119,- €imDZ;inkl. Frühstück 21.- 22.Feb. /07.-08.März MONTAFON PUR ISCHGL-SÖLDEN SKIFUN ISCHGL ISCHGL/KAPPL SNOWPENING OSTSCHWEIZ 19.- 21.Dezember 12.-14. Dezember LES PORTES - 4 VALLÉES- -ST.ANTON 06.- 08.Februar SKISAFARI DU SOLEIL 16.- 18.Januar 02.- 04.Januar 20.- 22.März

0 7661/9019200

Im Brühl25

außer an unseren Specials! unseren an außer

Österreich: 29,- € 29,- Österreich: Schweiz: 26,- € € 26,- Schweiz: Tagesskireisen 04. Apriljedes

vom 29.Nov. abzgl. 5,- € bis 16 J. 16 bis € 5,- abzgl. Wochenende Skireisen www.skifahrten24.de  79254 Oberried 8 >> VERBANDSLIGA SÜDBADEN

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Oberachern 16 11 2 3 32:12 20 35 29.11 14:30 SV Kuppenheim 1.FC Rielasingen 2. FC Radolfzell 16 9 3 4 37:23 14 30 29.11 14:30 FC Denzlingen SV Oberachern 3. SV Linx 16 9 2 5 40:21 19 29 29.11 14:30 SC Offenburg FC Bötzingen 4. FC Singen 04 16 8 4 4 33:20 13 28 29.11 14:30 FC Bötzingen FC Radolsfzell 5. SV Endingen 16 7 5 4 31:29 2 26 29.11 14:30 SV Bühlertal FC Singen 04 6. SV Solvay Freiburg 16 7 4 5 30:22 8 25 29.11 14:30 SV Endingen SV Waldkirch 7. 1. FC Rielasingen Arlen 16 7 3 6 35:29 6 24 30.11 14:30 SV Solvay Frbg. Offenburger FV 8. Offenburger FV 16 7 2 7 31:30 1 23 30.11 14:30 FC Frbg.St.Georgen SC Bad Dürrheim 9. FC Bad Dürrheim 16 6 3 7 21:20 1 21 10. FC Freiburg St. Georgen 16 6 3 7 22:30 -8 21 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 11. FC Denzlingen 16 5 5 6 24:25 -1 20 12. SC Offenburg 16 5 3 8 23:37 -14 18 13. FC Bötzingen 16 5 3 8 15:29 -14 18 Hier könnte Ihre 14. SV 08 Kuppenheim 16 4 3 9 27:41 -14 15 15. SV Waldkirch 16 4 2 10 24:40 -16 14 Werbung stehen!!! 16. SV Bühlertal 16 4 1 11 19:36 -17 13 [email protected]

Ausführliche Fußballinfos: DIE ELF DES MONATS www.doppelpass-online.de M. Preuß FC Bötzingen

S. Kresovic J. Clauss P. Weisenberger FC Bad Dürrheim SV Linx FC Frbg.St.Georgen

P. Leschinski D. Blanco C. N. Plavici T. Bayer 1.FC Rielas./Arlen FC Bötzingen FC Singen SC Offenburg

A. Lekavski M. Rubio Ch. Braun 1.FC Rielas./Arlen SV Linx FC Bad Dürrheim

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Marc Rubio 18 SV Linx Rino Saggiomo 15 SV Solvay Freiburg Alexander Stricker 14 1. FC Rielasingen Santiago Fischer 12 SV Endingen Nezvad Plavci 12 FC Singen 04 Manuel Vollmer 10 Offenburger FV Christian Braun 9 FC Bad Dürrheim Waldkirch (rot) gewann das erste Rückrundenspiel gegen Freiburg-St. Georgen mit 2:1 Ridje Sprich 9 SV Waldkirch und sieht wieder Licht am Ende des „Hugenwaldtunnels“. Tonio Bayer 8 SC Offenburg Alexander Merkel 8 SV 08 Kuppenheim Christian Seger 7 Offenburger FV Narek Sermanoukian 7 SC Offenburg Tobias Krüger 7 Fc Radolfzell Jean Dussot 7 SV Oberachern Alexander Christ 7 Fc Denzlingen Fabian Nopper 6 SV Waldkirch Felix Wäschle 6 FC Radolfzell Fabian Beckert 6 SV Solvay Freiburg Alen Lekavski 5 1. FC Rielasingen Sven Körner 5 FC Singen Gino Pace 5 FC Singen Domagoj Petric 5 SV Oberachern Robin Seifermann 5 SV Bühlertal Irhad Zulum 5 SC Offenburg Alexander Ambs 4 FC Denzlingen Luca Fritz 4 SV Bühlertal VERBANDSLIGA SÜDBADEN << 9

Axel Siefert, SV Endingen: Das sind aber genau die Unterschiede, DP: Derzeit gibt es noch den einen die wir noch zu erarbeiten haben, da- oder anderen Verletzten zu beklagen, Wer kann Oberachern mit wir nicht nur „eine“ der Mannschaf- die Winterpause kann kommen? aufhalten? ten sind, die um die Aufstiegsplätze AS: Eigentlich eher nicht, durch die spielen können, sondern dass wir „die“ vielen Verletzten zum Anfang der Sai- Mannschaft sind! Gerade in diesem son sind diese Spieler erst jetzt in einem wichtigen Teil sind wir noch nicht so- körperlich starken Zustand. Insofern weit. Dies zeigt sich dann nach einem könnte es für uns eigentlich weiterge- überragenden Spiel in Oberachern hen. Aber für die restlichen Spieler und und dann ein katastrophales Spiel die Trainer ist die Winterpause willkommen. Woche drauf in Rielasingen-Arlen.

DP: Interessant das derzeitige Verfol- gerfeld? War damit zu rechnen, dass der SV Solvay Freiburg vorne mit- mischt? AS: Wenn man es genau betrachtet, geht das Verfolgerfeld bis zu Platz 7. Konstanz hat momentan nur der SV Oberachern, deshalb ist die Truppe Axel Siefert coacht seit 2010 den SV auch Herbstmeister geworden. Die Top- Endingen und gehört mit zu den dien- Teams der Liga erlauben sich momen- stältesten Trainern in der Liga. tan einfach zu viele Fehltritte, deshalb geht es nach wie vor sehr eng zu und DP: Axel, wie sieht Deine Bilanz kurz vor wird wohl bis zum Schluss so bleiben. der Winterpause aus? AS: Meine Bilanz ist global betrachtet DP: Wo wird der SV Endingen am Saiso- zufriedenstellend. Wenn ich jedoch ins nende landen? Im vergangenen Jahr Detail gehe, haben wir über die lau- der unglückliche dritte Rang. Lust auf fende Saison keine wirkliche Konstanz mehr? Lukas Lindl, Torhüter und Kapitän des in unser Spiel bekommen, und ich su- AS: Lust bestimmt, aber wie schon er- SV Waldkirch, wieder im Tor zurück. che und finde definitiv zu viele Punkte, wähnt fehlt uns die Konstanz. Von der die wir absolut unnötig verballert ha- Qualität her bin ich persönlich sehr ben um noch besser dazustehen, und überzeugt, aber die Mannschaft muss das ist sehr ärgerlich. überzeugt sein, und da bin ich mir nicht immer so sicher, sonst hätten wir nicht DP: Der SV Oberachern auf dem Weg diese starken Leistungsschwankungen. zurück in die Oberliga, wer soll das Le- Es reicht für Platz 3 bis 5, das ist ja auch berer-Team aufhalten? absolut o.k., um aber auch Platz 1 und Potzblitz! AS: Dass wir in der Lage sind, das Lebe- 2 anzugreifen müssten mehr Spieler be- Das sind Preise! rer-Team aufhalten zu können, haben reit sein verschiedene Dinge mal unter- Civic schon ab € * wir klar bewiesen. Beim Spiel In Obera- zuordnen und eine Saison sich absolut 13.490 chern müssen wir einfach anhand des auf Fußball zu konzentrieren. Ist scha- deutlichen Chancenplus gewinnen. de, aber momentan einfach Fakt!

++ Frisch eingetroffen +++ Hagelfahrzeuge +++ Nur solange der Vorrat reicht ++

Da kommt ganz schön was runter! Profitieren auch Sie von unseren besonders günstigen Konditionen für den Civic und weitere ausgewählte Honda Tageszulassungen. Besuchen Sie uns noch heute und erleben Sie Ihr persönliches Preisgewitter. Kraftstoffverbrauch Civic in l/100 km: innerorts 8,7 – 4,0;

außerorts 5,2 – 3,3; kombiniert 6,4 – 3,6. CO2-Emissionen in g/km: 150 – 94. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.)

* Tageszulassungsaktionspreis für einen Civic 1.4 Comfort. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 4,7; kombiniert 5,4. CO2-Emis sion in g/km: 129. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Angebot gültig für Privatkunden bis 30.09.2014, solange der Vorrat reicht. Abb. zeigt Sonderausstattung. 10 >> LANDESLIGA STAFFEL 2

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Auggen 16 12 2 2 48:13 35 38 29.11 14:30 FC Emmendingen Spvgg Unterm. 2. FV Lörrach - Brombach 16 11 3 2 47:23 24 36 29.11 14:30 FV Herbolzheim Spfr. Oberried 3. SV Weil 16 11 3 2 42:22 20 36 30.11 14:30 Bahlinger SC II VfR Hausen 4. VfR Hausen 16 8 3 5 29:21 8 27 30.11 14:30 SF Elzach-Yach SV Au-Wittnau 5. FSV RW Stegen 16 7 5 4 33:20 13 26 30.11 14:30 SV Munzingen SC Wyhl 6. SV Laufenburg 16 8 2 6 39:40 -1 26 30.11 14:30 FSV RW Stegen FV Lörrach-Bromb. 7. SV Au - Wittnau 16 7 4 5 30:29 1 25 30.11 14:30 FC Auggen SV Laufenburg 8. FV Herbolzheim 16 7 4 5 25:25 0 25 30.11 15:00 FSV Rheinfelden FC Teningen 9. FSV Rheinfelden 16 6 3 7 28:24 4 21 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. SF Elzach - Yach 16 6 3 7 35:32 3 21 11. SC Wyhl 16 5 5 6 27:28 -1 20 12. FC Emmendingen 16 6 0 10 29:31 -2 18 13. FC Teningen 16 4 3 9 28:38 -10 15 14. SV Munzingen 16 3 5 8 21:34 -13 14 15. Bahlinger SC II 16 3 4 9 24:40 -16 13 16. Sportfreunde Oberried 16 3 3 10 23:46 -23 12 17. Spvgg. Untermünstertal 16 2 2 12 20:62 -42 8 DIE ELF DES MONATS

M. Imgraben FV Lörrach-Brombach

D. Völkel J. Mall F. Kluge VfR Hausen FV Herbolzheim SV Weil

A. Zimmermann P. Glaser Ph. Maier S. Casalnouvo Sv Au-Wittnau FV Lörrach-Brom. SV Au-Wittnau FC Auggen

D. Binder M. Wettengel E. Schwarz FC Teningen FC Auggen FV Herbolzheim

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Giuseppe Catanzaro 17 FSV Rheinfelden Steffen Kemmet 14 FC Emmendingen Der FC Emmendingen (weiß) kassierte beim 0:1 gegen den VfR Hausen seine sechste Rico Wehrle 13 FV Lörrach-Bromb. Heimniederlage Laurentius Becherer 12 SF Elzach-Yach Daniel Binder 11 FC Teningen Sandro D`Accurso 11 SV 08 Laufenburg Patrice Glaser 10 FV Lörrach-Bromb. Heiko Hogenmüller 10 FSV RW Stegen Thomas Bober 9 FV Herbolzheim Matthias Dold 9 FC Auggen Martin Fischer 9 FSV RW Stegen Rainer Maier 9 SV Au-Wittnau Michael Müller 9 Spfr. Oberried Johan Pleimelding 8 VfR Hausen Frederik Scheuber 8 SV Au-Wittnau Arjenit Gashi 7 SV Weil Patrick Streule 7 FV Lörrach-Bromb. Florian Baur 6 VfR Hausen Raphael Dick 6 SF Elzach-Yach Marco Herdrich 6 SC Wyhl Mario Kaltenmark 6 Bahlinger SC II Imad Saad 6 SV Weil Patrik Kierzek 6 SV Weil Norbert Schneider 6 SV 08 Laufenburg Eric Schwarz 6 SV Herbolzheim Michael Stratz 6 SF Elzach-Yach Frederil Wettlin 6 FC Auggen Andreas Futterer 5 SC Wyhl LANDESLIGA STAFFEL 2 << 11

SV Au-Wittnau: Der Neuling die letzten sechs Spiele gewonnen, un- NEWS AUS DER LIGA aus dem Hexental sorgt ter anderem gegen die Absteiger Weil und Hausen. Wie konnte der „berühm- SV 08 Laufenburg: derzeit für Furore! te Knoten“ platzen, nachdem man Trainer Erkan Aktas wird den Club zum in den ersten sieben Spielen sieglos Rundenende verlassen. Der 34-jährige blieb? Aktas ist seit 2009 Trainer bei den Nul- NC: Was soll ich sagen, ich denke, dass lachtern und führte den Club 2012/13 sehr viele Punkte eine Rolle spielen zurück in die Landesliga. Als Nachfolger (das würde hier den Rahmen spren- ist Thorsten Szesniak, Trainer des Bezirks- gen). Entscheidend ist sicherlich der ligisten SV Herten, im Gespräch. Charakter einer Mannschaft. Wenn der nicht vorhanden ist, wird es sehr Bahlinger SC II: schwer für einen Trainer. Mir wurde es Roberto Palermo hat die Nachfolge leicht gemacht. von Trainer Torsten Willmann bei der Oberligareserve angetreten. Palermo DP: Gibt es große Unterschiede zur Be- wird aber weiterhin auch die C-Junio- zirksliga? ren des BSC trainieren. NC: Definitiv. Die Qualität der einzel- nen Spieler und somit der Mannschaf- ten ist doch um einiges höher. Wenn Seit der letzten Runde trainiert Nejat ich die Namen der Vereine in unserer Cosar den SV Au-Wittnau. Bekannt- Liga sehe, muss ich doch immer wieder lich stieg man gemeinsam mit dem schmunzeln, dass wir als SV Au-Wittnau Vizemeister aus dem Bezirk Hochrhein, da mitmischen. dem FSV Rheinfelden, in die Landes- liga auf. Wir unterhielten uns mit dem DP: Neben der Erfolgswelle, auf der die Trainer des Aufsteigers, der schon Landesligaelf schwebt, steht die Re- reichlich Punkte in Sachen Ligaerhalt serve ungeschlagen als Herbstmeister gesammelt hat. auf dem 1. Platz in der Kreisliga B4, und auch die Frauen sind Herbstmeister in DP: Kann man die Überschrift so stehen der Frauenbezirksliga. Da dürfte doch lassen? im Hexental die Post abgehen? NC: Furore, ist das so? Vereinsinterne NC: Hier möchte ich zuerst unsere und auch unsere Zuschauer genießen Jugendabteilung mit all ihren Mann- sicherlich zurzeit den Fußball und die schaften samt Trainer und Verantwort- Leistung unserer Mannschaften, aber lichen ansprechen, da die Erfolge der wir wissen schon noch, wo wir herkom- oben genannten aktiven Mannschaf- men, und das dies keine Selbstver- ten ohne diese nicht möglich wären! ständlichkeit ist. Mich würde es sehr freuen, wenn wir nach der Runde nochmal diese Dis- kussion führen könnten, dann kannst DP: In der Hinrunde 25 Punkte geholt. Erkan Aktas Seit acht Spielen ungeschlagen, da- Du nämlich sicher sein, dass die Post von abgeht.

Roberto Palermo 12 >> BEZIRKSLIGA FREIBURG

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Wasser/Kollmarsreute 15 10 4 1 41:16 25 34 29.11 15:00 FC Neuenburg SG Prechtal 2. SG Prechtal/Oberprechtal 15 10 3 2 43:23 20 33 30.11 14:00 SV Ballrechten-Dot.SG Wasser/Kollm. 3. SV Ballrechten - Dottingen 15 9 3 3 35:16 19 30 30.11 14:30 VfR Pfaffenweiler SV Wasenweiler 4. SV Biengen 15 9 1 5 36:31 5 28 30.11 14:30 FSV Ebringen SG Freiamt/Otto. 5. SV Kirchzarten 15 7 5 3 40:21 19 26 30.11 14:30 SV Biengen SF Eintracht Frbg. 6. FC Neuenburg 15 7 3 5 25:23 2 24 30.11 14:30 SV Kirchzarten FV Sasbach 7. FV Sasbach 13 6 4 3 24:15 9 22 30.11 14:30 SV Mundingen SV Heimbach 8. SV BW Waltershofen 15 6 3 6 22:21 1 21 30.11 14:30 SVBW WaltershofenPTSV Jahn Frbg. 9. SV Heimbach 15 5 4 6 28:34 -6 19 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. PTSV Jahn Freiburg 15 5 2 8 24:25 -1 17 11. SG Freiamt/Ottoschwanden 15 5 2 8 24:28 -4 17 12. SV Mundingen 14 3 5 6 15:27 12 14 13. SF Eintracht Freiburg 14 4 1 9 16:34 -18 13 14. VfR Pfaffenweiler 14 2 6 6 19:26 -7 12 15. SV Wasenweiler 15 3 1 11 20:39 -19 10 16. FSV Ebringen 14 2 1 11 15:48 -33 7

DIE ELF DES MONATS

P. Lüdtke SV Ball./Dott.

S. Höfler O. Ivanicic S. Kaltenbach SV Ball./Dott. SV Biengen SG Wasser/Kolm.

Th. Niegel M. Woschnik S. Jenne C. Casar FV Sasbach SV Biengen BW Waltershofen SV Ball./Dott.

F.Spiegler N. Tumminaro T. Ruf SV Heimbach SV Kirchzarten SG Prechtal

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Tobias Ruf 18 SG Prechtal/Oberp. Philipp Anton 15 SV Biengen Noel Stolp 15 SG Wasser/Kollm. Daniel Ruf 13 SG Prechtal/Oberp. Sebastian Jenne 10 SVBW Waltershofen Nino Tumminaro 10 SV Kirchzarten Daniel Briegel 8 FC Neuenburg Fabian Spiegler 8 SV Heimbach Mario Herr 7 SG Freiamt/Ottos. Hannes Selz 7 FC Neuenburg Janek Bach 6 VfR Pfaffenweiler Der SV Biengen (gelb) besiegte den Aufsteiger SG Freiamt/Ottoschwanden mit 5:2 Axel Damjanov 6 SV Kirchzarten

Am Knochen gereift. Und verdammt lecker. Dry aged beef Freiburg.

www.deluxe-beef.de BEZIRKSLIGA FREIBURG << 13

Angelo Caporale, in Eurem Kader Veränderungen ge- NEWS AUS DER LIGA SV BW Waltershofen: ben, sind Verstärkungen angedacht? AC: Nein, Verstärkungen sind keine an- Stühlerücken auf den Trainerbänken Die Winterpause kann gedacht. Wenn die Rückrundenvorbe- kommen! reitung beginnt und alle Urlauber und FC Neuenburg: Verletzte wieder an Bord sind, haben Trainer Thomas Wachenheim wird die wir ein gutes Team beisammen. Grenzstädter nach zehnjähriger Tätig- keit zum Rundenende verlassen. Der DP: Blick an die Tabellenspitze, wird es frühere Stürmer des FCN führte den frü- einen Dreikampf Wasser/Kollmarsreu- heren Landesligisten von der Kreisliga B te, Prechtal/Oberprechtal und Ball- in die Bezirksliga. rechten-Dottingen geben? AC: Aktuell sieht es danach aus. Ich SV Wasenweiler: denke aber, dass Sasbach (zwei Nach- Spielertrainer Tiago Filipe hört zum Sai- holspiele) und eine Überraschungs- sonende beim Aufsteiger auf. Filipe mannschaft noch dazu stoßen wer- führte den Verein in der letzten Runde den. Vom Gefühl her tippe ich auf zur Meisterschaft in der A3. Ballrechten-Dottingen. VfR Pfaffenweiler. DP: Angelo Caporale auch in der Sai- Stefan Licklederer wird aus beruflichen son 2014/15 als Coach des SV BW Wal- und privaten Gründen den Club eben- tershofen? falls zum Rundenende verlassen. Seit Angelo Caporale und der SV BW Wal- AC: Es laufen aktuell Gespräche und tershofen stehen im zweiten Bezirksli- Juli 2012 ist er bei den Schneckentälern die Entscheidung wird in den nächsten tätig. gajahr, die bisherige Bilanz kann sich Tagen fallen. sehen lassen.

DP: Die Phrase vom verflixten 2. Jahr trifft bei Euch nicht zu, ihr seid im Soll? AC: Wir sind mehr oder weniger im Soll. Aufgrund der Qualität des Kaders hätte ich mir den einen oder anderen Punkt mehr auf der Habenseite ge- wünscht. Die Möglichkeiten dazu wa- ren vorhanden.

DP: Ein einstelliger Tabellenplatz war das Saisonziel, das heißt etwas mehr als der letztjährige 12. Rang? AC: Dieses Ziel ist immer noch aktuell und absolut realistisch. Die Mannschaft hat das Zeug dazu unter die ersten sechs Teams der Tabelle zu gelangen.

DP: Welches Team war für Dich die Überraschung der bisherigen Saison? AC: Positiv der SV Biengen und nega- tiv der FSV Ebringen. Diese Mannschaft hatte ich nicht so weit unten erwartet. Der SV Wasenweiler gewann das Aufsteigerduell gegen den FSV Ebringen mit 3:1. Der dreifache Torschütze Severin Kenk im Duell mit den Gästespielern Christian Gutgsell (2) DP: Winterpause – Wechselzeit. Wird es und Marco Ehrler (3). 14 >> KREISLIGA A1

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Nordweil/Wagenstadt 14 12 1 1 46:16 30 37 30.11 14:30 FC Emmend. II SG Heck./Malt. 2. SV Kenzingen 13 9 3 1 41:12 29 30 30.11 14:30 FC Weisweil SG Nordw./Wag. 3. TuS Oberrotweil 13 9 1 3 34:18 16 28 30.11 14:30 SV Kenzingen SC Reute 4. FC Weisweil 14 7 3 4 41:20 21 24 30.11 14:30 Riegeler SC SG Rheinhausen 5. SC Reute 14 7 2 5 30:23 7 23 30.11 14:30 FC Bötzingen II VfR Vörstetten 6. FC Bötzingen II 14 6 3 5 28:26 2 21 30.11 15:00 SV Gottenheim TuS Königschaffh. 7. SV Gottenheim 14 6 2 6 29:38 -9 20 06.12 14:30 SV Burkheim TuS Oberrotweil 8. SG Hecklingen/Malterdingen 14 5 3 6 20:22 -2 18 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 9. VfR Vörstetten 14 4 4 6 24:29 -5 16 10. FC Emmendingen II 14 4 4 6 30:38 -8 16 11. SV Burkheim 14 4 4 6 25:34 -9 16 12. TV Köndringen 14 4 1 9 28:34 -6 13 13. TuS Königschaffhausen 14 3 3 8 25:46 -21 12 14. SG Rheinhausen 14 2 3 9 21:43 -22 9 15. Riegler SC 14 2 3 9 13:36 -23 9

DIE ELF DES MONATS

P. Reiner SG Nordweil

M. Büchner Ch. Kopp F. Tolksdorf TV Köndringen SV Kenzingen FC Weisweil

M. Baldinger D. Reiner F. Schmidt D. Stählin TuS Oberrotweil SG Nordweil TuS Oberrotweil SV Gottenheim

S. Kemmet R. Gossmann F. Rees FC Emmendingen II FC Weisweil TuS Oberrotweil

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Roland Grossmann 12 FC Weisweil Florian Rees 10 TuS Oberrotweil Hans-PeterGuth 9 TV Köndringen Volker Rupp (links) und Thorsten Kranzer nicht mehr beim TVK tätig. David Stählin 9 SV Gottenheim Bild: H. Storz-Renk (TVK) Harun Babur 8 FC Bötzingen II Ewald Beskid 8 FC Bötzingen II Angel Kanchev 8 SV Burkheim Florian Sprich 8 TuS Königschaffh. Doppelpass WEB-TV/WEB-RADIO Jan Ernst 7 SC Weisweil Kai Hensle 7 SG Nordweil www.doppelpass-online.de Sebastian Metzger 7 SV Kenzingen Nico Scheerer 7 SG Nordweil KREISLIGA A1 << 15

Marco Willaredt, warte. Spätestens ab Platz 6 geht es oder anderen auf mehr hoffen ließ, um den Abstieg, alle Teams sind ge- fehlten dann trotz teilweiser guter Spie- SG Hecklingen/Malterdingen: fährdet, fünf Punkte zwischen Platz 6 le die Erfolgserlebnisse, zuletzt ein Über- Wohin führt der Weg der SG? und Relegationsplatz 11 sind nichts. raschungssieg. Kanonenfutter ist man Teams wie Bötzingen II und Vörstetten, bei weitem nicht und für eine Kreisli- die gut gestartet waren, sind inzwi- ga-A-Reserve schlägt man sich doch schen durch ihre Negativläufe auch sehr gut. wieder mit dabei, und die aktuell auf den Abstiegsplätzen platzierten Teams DP: Blick an die Tabellenspitze: Wer sind lassen sich auch nicht wirklich abschüt- Deine Titelfavoriten? Wird der Meister teln. Für Spannung im Abstiegskampf der Saison 2014/15 aus der Stadt Ken- wird also bis zum Ende gesorgt sein. zingen kommen? MW: Nordweil/Wagenstadt, Kenzingen DP: Bislang hat der Offensive ab und und Oberrotweil werden die ersten an die Durchschlagskraft gefehlt. Das beiden Plätze unter sich ausmachen. beruflich bedingte Fehlen von Torjäger Estefano Fischer trug sicher dazu bei? NEWS AUS DER LIGA MW: Ein wesentlicher Grund natürlich, seine Schnelligkeit ist auf diesem Ni- FC Bötzingen II veau Gold wert, dazu Simon Binkert, Armin Bühler wird seine Trainertätigkeit ebenfalls sehr schnell und gefährlich, bei den Kaiserstühlern zum Rundenen- Der sportliche Leiter der SG Hecklin- der schon die ganze Vorrunde ver- de beenden. Seit 2011 fungiert er bei gen-Malterdingen, Marco Willaredt, letzt fehlt und in der Vorbereitung rich- der Verbandsligareserve als Trainer. zieht Bilanz über den bisherigen Sai- tig gut drauf war. Plus der Verlust von sonverlauf. Florian Romeike, der nun Gottenheim TV Köndringen: verstärkt, das waren insgesamt letzte Nachdem sich die SG Rheinhausen und DP: Marco, ist man bei der SG mit der Saison 34 geschossene Tore der Dreien! Meistertrainer Rolf Schreiber getrennt bisherigen Bilanz zufrieden? Die Defensive steht dafür bisher aber hatten, gab es in der Liga den zweiten MW: Nein, natürlich nicht so ganz, 18 im Vergleich zur Vorsaison stabiler. Trainerwechsel. Der TV Köndringen und Punkte für die Erste sind sicher weniger Trainer Thorsten Kranzer sowie Co-Trai- als man sich erhofft hatte. Allerdings DP: Das Reserveteam hat sich gut in ner Volker Rupp haben sich ebenfalls wussten wir auch, dass es aufgrund ei- der KL B1 eingefunden? in der Vorrunde getrennt. Beide hatten niger Ausfälle wichtiger Spieler im Ver- MW: Ja, nach Topstart, was den ein dem Club ihren Rücktritt angeboten. gleich zur Vorsaison nicht leicht wird. Trotzdem hat man im ein oder ande- ren Spiel unnötige Punkte liegen lassen um etwas beruhigter in die Winterpau- se gehen zu können. Die Tendenz war zuletzt aber wieder positiver, die zwei Siege gegen Königschaffhausen und Köndringen natürlich enorm wichtig. Nun hoffe ich, dass wir in Emmendin- gen im nächsten 6-Punkte-Spiel noch- mal nachlegen können.

DP: Im Jahr der Reform in den Kreisligen A kann es bis zu fünf Absteiger geben. Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass die halbe Liga sich Sorgen machen muss? Armin Bühler hört zum Rundenende auf Florian Rees in der Elf des Monats MW: So ist es, und so war es auch zu er- 16 >> BILDNACHLESE AUS DER KREISLIGA A1

Hannes Mühlemann (rechts) erzielte beide Tore zum wichtigen Aus- wärtsdreier der SG Hecklingen/Malterdingen Bild: R.Bickel (SG)

Oliver Oberkirch erzielte vier der sieben Tore beim Kantersieg des SV Kenzingen gegen die SG Rheinhausen

Auch die kickenden Mädels des FC Weisweil sind in der Kreisliga A1 Stammgäste

Gute Stimmung beim Tabellenführer Nordweil/Wagenstadt. Der TuS Königschaffhausen (rot) beendete seine lange sieglose Von l.: Coach Claudio Braun, Spielausschuß Ralf Bühler, Vorsitzen- Durststrecke im Kellerduell gegen den TV Köndringen der Sven Buchmüller und die Förderkreismitglieder Siegbert Hensle Bild: H.Storz-Renk (TVK) und Harald Buchmüller

Werben Sie auch auf unserer Homepage!

18 >> KREISLIGA A2

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Denzlingen II 14 10 2 2 41:22 19 32 29.10 17:00 Spvgg. Buchenb. Freiburger FC II 2. Spvgg. Gundelfingen Wildtal 14 10 1 3 50:18 32 31 30.11 13:30 SV Kappel FC Buchholz 3. Freiburger FC II 13 8 3 2 44:14 30 27 30.11 14:30 SV RW Glottertal Spvgg. Gu/Wi 4. SV Kappel 14 8 1 5 42:20 22 25 30.11 14:30 FC Denzlingen II SV Hochdorf 5. FC Simonswald 14 8 1 5 36:33 3 25 30.11 14:30 SC March FC Port. Freiburg 6. Sportfreunde Winden 13 7 3 3 32:30 2 24 30.11 14:30 SC Gutach/Bleib. SVBW Wiehre Frbg. 7. SC March 13 6 5 2 23:22 1 23 30.11 17:00 SV Solvay Frbg. II Spfr. Winden 8. FC Portugiesen Freiburg 14 6 2 6 30:36 -6 20 9. SV BW Wiehre Freiburg 14 5 3 6 32:33 -1 18 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. SV RW Glottertal 14 3 4 7 26:37 -11 13 11. Spvgg. Buchenbach 14 3 3 8 25:38 -13 12 12. SC Gutach - Bleibach 14 2 4 8 20:35 -15 10 13. SV Hochdorf 14 2 4 8 19:38 -19 10 14. SV Solvay Freiburg II 13 3 1 9 18:50 -32 10 15. FC Buchholz 14 2 3 9 22:34 -12 9

DIE ELF DES MONATS

A. Ketterer SV Kappel

J. Himmelsbach J. Fischer F. Scharbach Spvgg. Gu/Wi SV Kappel FC Port. Frbg.

J. Noiosi A. Maggiore M. Russo J. Bruckhoff SC March RW Glottertal FC Buchholz FC Denzlingen II

O. Kassassir N. Ganter Ri. Sanso FC Denzlingen II SV Kappel Spvgg. Gu/Wi

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Michael Tischer 16 Spfr. Winden Manuel Hättich 14 SV Kappel Der SV Kappel verlor überraschend das Derby gegen die Spvgg. Buchenbach (orange Riccardo Sanso 14 Spvgg. Gu/Wi Trikots) mit 1:2. Omar Kassassir 13 FC Denzlingen II Luis da Silva Pereira 11 FC Portugiesen Frbg. Joschua Moser-Fendel 10 Freiburger FC II Daniel Trenkle 10 FC Simonswald Sebastian Göhringer 9 Spvgg. Gu/Wi Ausführliche Fußballinfos: Audenzio Maggiore 9 SV RW Glottertal Friday Metu 8 SV BW Wiehre Frbg. www.doppelpass-online.de Mark Gundlach 7 SV BW Wiehre Frbg. Heiko Kiefer 7 Spvgg. Gu/Wi KREISLIGA A2 << 19

SC Gutach/Bleibach: schnellstens unsere individuellen Fehler NEWS AUS DER LIGA Mit neuem „alten“ Trainer abstellen, um erfolgreicher Fußball zu spielen. Gegen Wiehre muss im letzten FC Portugiesen Freiburg: zum Klassenverbleib? Spiel vor der Winterpause ein Dreier Vor kurzem trennten sich der FC Por- her, um dann in der Pause nochmals tugiesen Freiburg und das Trainerduo die Kräfte bündeln zu können. Es war Jonny Lucatelli und Jose da Costa. Bis natürlich klar, dass solche Stammkräfte zur Winterpause werden die Spieler Ho- wie zum Beispiel Michael Stratz, Moritz racio Pinto Alves und Benjamin Gollmer Hübner, Tobias Schüler nur schwer für das Traineramt interimsmäßig überneh- uns zu ersetzen sind. men.

FC Buchholz: Die Buchholzer haben trotz der prekä- ren Tabellensituation den Vertrag mit Trainer Siegfried Karle und Co-Trainer Pedro Sanchez verlängert.

Steffen Schlegel hat vor kurzem die Nachfolge von Trainer David Menard bei den Elztälern angetreten. Bekannt- lich haben sich Verein und der Trainer im gegenseitigen Einvernehmen ge- trennt.

DP: Hallo Steffen. Was waren die Grün- de, wieder als Trainer beim SC Gutach/ Bleibach nach der Trennung von Da- vid Menard einzusteigen? SS: Eigentlich wollte ich ein Jahr ohne Fußball auskommen. Doch dann frag- te mich der SC Gutach-Bleibach, bei dem ich vor ca. zwölf Jahren meine Trainerlaufbahn begann, ob ich mir vorstellen könnte, als Trainer wieder bei ihnen einzusteigen. Da wir immer in gu- tem Kontakt standen und obwohl ich wusste, dass dies keine leichte Aufga- Spielszene vom Elztalderby SF Winden (rot) gegen FC Simonswald (2:5). Michael Tischer be wird, habe ich mich dazu entschlos- erzielte unlängst alle sieben Tore beim Heimsieg gegen den SV RW Glottertal. sen.

DP: Ist ja schon eine Weile her als Du erfolgreich im Elztal tätig warst. Ist noch jemand als Spieler dabei? SS: Ja, wie gesagt, zwölf Jahre. Mar- co Maier, Tobias Rieser und Benjamin Schätzle sind noch von damals an Bord.

DP: Mit einem Sieg, zwei Remis und einer Niederlage bist Du wieder in den Trainerjob eingestiegen. Die Unent- schieden waren gegen zwei „Mitbe- werber“ um den Ligaerhalt. Zu wenig? SS: Ja, natürlich hätten es mehr Punk- te sein müssen, doch durch Pech und eigenes Unvermögen kamen leider zunächst nur zwei Unentschieden zu- stande. Dann der wichtige Sieg beim SV Hochdorf. Danach die Heimnieder- lage gegen den FC Portugiesen, die tat uns natürlich sehr weh. Wir müssen 20 >> KREISLIGA A3

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. VfR Merzhausen 14 9 3 2 47:22 25 30 29.11 19:00 FC Auggen II SV Gündlingen 2. FC Heitersheim 14 8 5 1 42:22 20 29 30.11 11:00 VfR Hausen II VfR Merzhausen 3. SV Opfingen 14 9 1 4 38:21 17 28 30.11 14:30 SG Bremg.-Harth. SC Baris Müllheim 4. Staufener SC 14 8 3 3 31:21 10 27 30.11 14:30 FC Rimsingen VfR Ihringen 5. Sportfreunde Grißheim 13 8 1 4 38:25 13 25 30.11 14:30 Spfr. Grißheim FC Heitersheim 6. Spvgg. Bollschweil - Sölden 14 5 5 4 30:28 2 20 30.11 14:30 Spvgg. Untermünst.Spvgg Bollschw. 7. FC Auggen II 13 6 2 5 28:26 2 20 30.11 14:30 FC Bad Krozingen SV Opfingen 8. FC Bad Krozingen 13 4 7 2 33:27 6 19 9. SG Bremgarten - Hartheim 13 5 3 5 29:25 4 18 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. FC Rimsingen 13 5 3 5 17:27 -10 18 11. VfR Ihringen 13 4 2 7 31:34 -3 14 12. VfR Hausen II 13 3 1 9 19:40 -21 10 Hier könnte Ihre 13. SV Gündlingen 14 2 3 9 14:31 -17 9 14. SC Baris Müllheim 13 3 0 10 23:47 -24 9 Werbung stehen!!! 15. Spvgg. Untermünstertal II 12 1 1 10 11:35 -24 4 [email protected]

DIE ELF DES MONATS

B. Walter Staufener SC

K. Dürr Z. Valentic D. Münch SV Gündlingen Staufener SC SV Opfingen

K. Booz A. Hönninger P. Goebel J. Rinderle FC Bad Krozingen Spvgg. Bollschw. Spfr. Grißheim FC Heitersheim

L. Fünfgeld B. Shala Y. Maier SV Opfingen FC Auggen II Spfr. Grißheim

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Frederik Pfender 15 VfR Merzhausen Lutz Fünfgeld 14 SV Opfingen Tobias Hechinger 11 FC Heitersheim Nicolas Meyer 11 VfR Merzhausen Die SG Bremgarten/Hartheim besiegte den Spitzenreiter VfR Merzhausen (blau) mit 3:1 Kaan Boz 10 FC Bad Krozingen Patrick Goebel 10 Spfr. Grißheim Rejhan Saiti 9 SC Baris Müllheim Werden Sie Fan auf Simon Vögele 9 FC Rimsingen Daniel Sanruperto 8 FC Bad Krozingen unserer Facebook Seite! Thomas Schäfer 8 Spvgg. Bollschweil www.facebook.com/doppelpassonline Alaeddine Chermiti 7 Spvgg. Bollschweil Gökhan Cinardere 7 SC Baris Müllheim KREISLIGA A3 << 21

SV Gündlingen: Nach neun sieglosen Spielen konnte und das Beste daraus zu machen. Wir am letzten Spieltag im Kellerduell der sind froh, wenn die Winterpause da ist. Lange sieglose Durststrecke zweite Saisonsieg eingefahren werden. DP: In 14 Spielen erst 14 Tore erzielt. Hat beendet! DP: Spürbare Erleichterung, dass man man im „Sandgrüble“ Probleme in der noch Spiele gewinnen kann und dann Offensivabteilung? noch das wichtige Kellerduell beim VfR MG: Nach den Zahlen natürlich schon, Hausen II? allerdings erarbeiten wir uns jede Wo- MG: Der Sieg in Hausen war für uns che genügend Chancen. Auch hier natürlich eine enorme Erleichterung. merkt man die ständigen Verschiebun- Wir hatten einige Spiele, die wir nicht gen auf vielen Positionen. Wir werden verlieren durften, aber aufgrund der in der Rückrunde die nötigen Tore er- unglaublichen Pechsträhne, was vor zielen für den Klassenerhalt. allem Verletzungen betrifft, muss man DP: Vier sichere Absteiger und wie vor der gesamten Mannschaft und na- die Auf-/Abstiegsrunde verläuft bis zu türlich auch unserem Trainerstab den fünf Absteiger. Derzeit neun Punkte Hut ziehen. Wenn du Woche für Wo- Rückstand auf einen sicheren Nichtab- che die Mannschaft wieder aufrichten stiegsplatz. Schon eine Menge Holz! musst, ist das keine einfache Aufgabe. MG: Klar, das Thema Abstiegsregel ist Diese Situation ist uns allen fremd, aber hart dieses Jahr, aber das ändert man wir haben gelernt damit umzugehen nicht und es trifft die anderen ja ge- nauso. Der Kader wird im Januar wie- der komplett sein, und wir werden uns zusätzlich versuchen zu verstärken für die Aufholjagd. Wir haben zum Glück erst Halbzeit in der Saison, und wir wä- ren nicht die ersten, die eine starke Rückrunde zum Klassenerhalt hinlegen. Es sind noch 48 Punkte zu vergeben. Der Verein gehört in die Kreisliga A und ich bin fest davon überzeugt, dass die gute Arbeit von unserem Trainerstab um Cheftrainer Patrick Sitterle bei ei- nem einigermaßen kompletten Kader im neuen Jahr Früchte tragen wird. DP: Wie hast Du den bisherigen Verlauf in der A3 gesehen? Die Aufsteiger mi- schen die Liga richtig auf! MG: Merzhausen ist der klare Favorit auf die Meisterschaft, sie haben mich als einzige Mannschaft überzeugt. Bis Platz 5 wird der zweite Platz ausge- spielt. Dass dabei alle drei Aufsteiger oben mitspielen, ist schon etwas un- gewöhnlich, anscheinend hat man die Euphorie des Aufstiegs mitnehmen können. Das zweite Jahr in der Liga ist erfahrungsgemäß das schwerste. Dass Ihringen und Rimsingen gegen den Ab- stieg spielen, hätte ich nicht gedacht, aber bei vier bis fünf Absteigern dieses Jahr kann es jeden schnell erwischen.

NEWS AUS DER LIGA VfR Ihringen: Trainer Markus Schiehle wird die Kai- serstühler zum Saisonende verlassen. Schiehle ist seit 2012 Trainer beim VfR. Zweiter Spielabbruch in der Liga Nachdem bereits die Partie zwischen dem FC Bad Krozingen und der Spvvg. Untermünstertal kurz vor Schluss abge- brochen wurde, musste Schiri D. Hä- ringer ebenfalls kurz vor Spielende das Spiel zwischen dem FC Rimsingen und dem SC Baris Müllheim abbrechen. 22 >> KREISLIGA B1

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Broggingen - Tutschfelden 14 9 2 3 44:22 22 29 29.11 14:30 SG Broggingen SC Holzhausen 2. SC Eichstetten 13 9 1 3 37:22 15 28 29.11 17:30 Bahlinger SC III SC Wyhl II 3. SC Kiechlinsbergen 13 8 2 3 32:14 18 26 30.11 12:45 SG Heck./Malter.II SV Breisach 4. SV Endingen II 14 8 1 5 33:23 10 25 30.11 14:30 SV Achkarren FV Nimburg 5. FV Herbolzheim II 14 8 0 6 29:26 3 24 30.11 14:30 SC Kiechlinsberg. SV Forchheim 6. FV Nimburg 14 7 2 5 36:29 7 23 30.11 14:30 SV Jechtingen SC Eichstetten 7. SV Achkarren 13 7 1 5 32:24 8 22 30.11 14:30 SV Endingen II FV Herbolzheim II 8. SV Breisach 14 6 3 5 31:22 9 21 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 9. SC Holzhausen 14 6 3 5 32:30 2 21 10. SV Bombach 13 4 5 4 20:22 -2 17 11. SC Wyhl II 12 5 2 5 22:26 -4 17 Hier könnte Ihre 12. SG Hecklingen/Malterdingen II 14 4 1 9 23:34 -11 13 13. SV Jechtingen 13 3 2 8 18:32 -14 11 Werbung stehen!!! 14. Bahlinger SC III 14 2 1 11 14:43 -29 7 15. SV Forchheim 13 2 0 11 11:45 -34 6 [email protected]

DIE ELF DES MONATS

R. Rohrer SV Endingen II

S. Koch J. Zimmermann Ph. Leonhardt SV Endingen II SC Kiechlinsbergen SV Bombach

D. Scherer M. Rinklin J. Billharz M. Hajdaraj SG Brogg./Tutschf. SC Eichstetten SV Achkarren SC Wyhl II

S. Csaki V. Dogani K. Klein SC Eichstetten SC Kiechlinsbergen SV ENdingen II

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Christian Schneider 14 SG Brogg./Tutsch. Domenik Lehmann 13 SC Eichstetten Unbeständig. Der FV Nimburg (blau) besiegte den Tabellenführer Broggingen/Tutschfel- Szabolcs Csaki 12 SC Eichstetten den mit 3:2. Am letzten Spieltag verlor man dann überraschend bei der SG Hecklingen/ Jan Schinzig 12 FV Herbolzheim II Malterdingen II mit demselben Resultat. Francois Graf 9 SG Brogg./Tutsch. Stefan Michels 8 Bahlinger SC III Amir Mulalic 8 SC Holzhausen Arsene Ebaa 8 SV Breisach Mohamed Omeirat 8 SC Kiechlinsbergen Manuel Bührer 7 SV Bombach Angelo Minardi 7 SV Achkarren Marco Schneider 7 FV Nimburg Benjamin Verfondern 7 SV Endingen II MaximilianChrist 6 SG Heck./Malter. II Kevin Jurdt 6 SV Achkarren Kevin Klein 6 SV Endingen II Dominik Lorenz 6 SC Holzhausen Simon Rohrer 6 SV Endingen II Jan Bilharz 5 SV Achkarren Valon Dogani 5 SC Kiechlinsbergen Mathieu Etinof 5 SC Eichstetten Christian Friedrich 5 SC Kiechlinsbergen Mischa Fritsch 5 SG Brogg./Tutsch. Oliver Fuchs 5 SG Heck./Malter. II Steffen Hofer 5 SV Jechtingen Jonas Limberger 5 SV Bombach Daniel Scheerer 5 SG Brogg./Tutsch. Matthias Schnaiter 5 SG Brogg./Tutsch. Thomas Wild 5 FV Herbolzheim II KREISLIGA B1 << 23

Christian Friedrich, starten zu können. DP: Wird es wie im vergangenen Jahr eine „Last Minute“-Entscheidung um SC Kiechlinsbergen: DP: Bislang geht es an der Tabellenspit- den Titel geben? Aufstiegsfieber am ze munter zu, ein „Bäumchen-wechsle- CF: Die Meisterschaft am letzten Spiel- Kaiserstuhl? dich-Spiel“. Wer sind Deine Favoriten? tag zu entscheiden war schon un- CF: Es ist wirklich phänomenal, was glaublich und an Spannung kaum zu für Ergebnisse teilweise erzielt werden. überbieten. Selbst „klare“ Favoriten erleben ihr Er- Auch in diesem Jahr wird es in einer wachen gegen Mannschaften aus „ausgeglichenen Liga“ auf die letzten dem Tabellenkeller und finden sich Spieltage ankommen. plötzlich im Niemandsland der Tabelle Die Teams werden alles daran setzen, wieder. Eine klare Favoritenrolle gibt es niemanden an der Spitze davoneilen für mich nicht! zu lassen. Die aktuelle Tabelle zeigt eine sehr enge Konstellation, in der jedes Team NEWS AUS DER LIGA oben angreifen kann. Es bleibt Woche für Woche spannend und vor allem: SV Forchheim: nervenaufreibend! Der SV Forchheim hat nach der Tren- nung von Karsten Wiegand Manfred DP: Derzeit seid ihr gut drauf, zuletzt Bär als neuen Trainer verpflichtet. Bär wurde der SC Holzhausen, welcher im pausierte und trainierte in der letzten Aufwind war, mit 7:1 abgefertigt? Runde den FC Kollnau. Christian Friedrich und Mohamad CF: Der Sieg war verdient, ist jedoch Omairat sind im zweiten Jahr bei den nur eine schöne Momentaufnahme „Bergenern“ als Spielertrainer aktiv. nach unseren zuletzt gezeigten Leis- tungen gegen Nimburg und Breisach. DP: Hallo Christian, mit dem bisherigen Für uns war es ein wichtiger Weckruf Saisonverlauf kann man zufrieden sein? und hoffentlich der Start in eine weite- CF: Trotz unseres holprigen Starts zu Be- re Siegesserie. ginn der Runde kann sich unsere ak- tuelle Tabellensituation sehen lassen. Dem einen oder anderen Punkt trau- ert man natürlich hinterher, jedoch haben wir auch schon Spiele in der Schlussphase für uns entschieden, so- dass wir mit dem Verlauf und dem Tabellenplatz momentan durchaus zu- frieden sind. Wichtig für uns ist es, dass wir in dieser Saison auch in der Fremde überzeu- gen können und uns nicht auf unsere (letztjährige) Heimstärke verlassen.

DP: Im vergangenen Jahr am Ende Platz 5, darf es heuer ein bisschen mehr sein? CF: Wir wollen definitiv bis zum Schluss oben mit dabei sein. Das Jahr 2014 soll mit einer guten Posi- tion zur Spitze abgeschlossen werden, Mohamed Omeirat Mani Bär um aussichtsreich in die Rückrunde

Unsere App ist wieder aktiv! 24 >> KREISLIGA B2

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Türkgücü Freiburg 13 10 3 0 45:12 33 33 30.11 12:30 FSV RW Stegen II FC Teningen II 2. DjK Heuweiler 11 8 3 0 34:8 26 27 30.11 14:30 AC Milan WaldkirchFC Sexau 3. SV Waldkirch II 13 8 3 2 35:14 21 27 30.11 14:30 Türkgücü Freiburg DjK Heuweiler 4. SV St. Peter 14 6 5 3 37:19 18 23 5. AC Milan Waldkirch 12 5 3 4 26:21 5 18 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 6. FC Kollnau 11 5 3 3 22:21 1 18 7. FC Teningen II 12 5 3 4 23:26 -3 18 8. FC Sexau 12 5 0 7 23:21 2 15 Hier könnte Ihre 9. SV Biederbach 13 3 6 4 14:12 2 15 10. FSV RW Stegen II 13 4 2 7 15:27 -12 14 Werbung stehen!!! 11. SF Elzach - Yach II 14 3 3 8 24:34 -10 12 [email protected] 12. SV Obersimonswald 14 3 3 8 19:36 -17 12 13. FV Hochburg - Windenreute 14 3 3 8 19:40 -21 12 14. Sportfreunde Oberried II 14 2 0 12 17:62 -45 6 DIE ELF DES MONATS

J. Belke Doppelpass WEB-TV/WEB-RADIO DjK Heuweiler

www.doppelpass-online.de M. Avci N. Dunse K. Becherer Türkgücü Frbg. SV St. Peter SV Biederbach

N. Mößner St. Yacoub M. Dilger E. Fabrizius SV Waldkirch II Türkgücü Frbg. SV St. Peter DjK Heuweiler

F. Bürkin St. Disch D. Berthold FV Windenreute SV Waldkirch II DjK Heuweiler

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Daniel Gutjahr 10 FC Sexau Michael Trautmann 10 FC Teningen II Rene Kaltenbach 9 DjK Heuweiler Kamuran Yali 9 AC Milan Waldkirch Matthias Bumen 8 FC Kollnau Stephan Drisch 8 SV Waldkirch II Vinvent Prechel 8 Türkgücü Frbg. Steve Yacoub 8 Türkgücü Frbg. Hakan Cakmak 7 Türkgücü Frbg. Michael Dufner 7 SF Elzach-Yach II Marcel Kürner 7 SC St. Peter Dennis Schmidt 7 SV St. Peter Das Spitzenspiel zwischen dem SV Waldkirch II (blau) und dem FC Türkgücü Freiburg Marcel Heidenreich 6 FC Teningen II endete mit einem 1:1. Stefan Kürner 6 SV St. Peter KREISLIGA B2 << 25

Die Spfr. Obersimonswald gemeinschaft mit dem Kreisliga A-Li- BB: Es wäre vermessen zu glauben dass gisten FC Simonswald. Was waren nun wir in naher Zukunft mit der SG Simons- bilden ab der neuen Runde die Hauptgründe für den Zusammen- wald/Obersimonswald die Bezirksliga eine Spielgemeinschaft mit schluss? in Grund und Boden spielen und um dem FC Simonswald BB: Hier verweise ich gerne auf unsere den Aufstieg in die Landesliga kämp- gemeinsame Pressemitteilung. fen. Dennoch würden wir uns sehr freu- Nachdem man schon über 25 Jahren Beide Vereine arbeiten gemeinsam en wenn wir uns mit diesen Sorgen „ru- im Juniorenbereich eine hervorragend mit viel Elan und Euphorie an der SG, märgern“ dürften. funktionierende Spielgemeinschaft und die positive Resonanz zeigt uns, besteht, wird man auch im Aktivenbe- dass wir den richtigen Weg gehen. reich eine Spielgemeinschaft bilden. Unsere App ist Wir unterhielten und mit Bernd Blust, DP: Beide Vereine bleiben aber wei- Vorsitzender der Spfr. Obersimonswald. terhin eigenständig. Es wird also in der wieder aktiv! Gemeinde weiterhin zwei Fußballverei- DP: Hallo Bernd bevor wir auf die neue ne geben? Spielgemeinschaft zu sprechen kom- BB: Ja das ist richtig und ist mir auch men, man kann wohl mit dem bisheri- persönlich wichtig, da viele die Sorge gen Abschneiden und dem drittletzten hatten, dass die Sportfreunde oder der Platz nicht zufrieden sein? FC aufhören zu existieren. Dem ist nicht BB: Hallo, natürlich können wir mit dem so, beide Vereine werden weiterhin bisherigen Saisonverlauf nicht zufrie- wie gewohnt am Dorfleben teilneh- den sein. Wir hatten uns schon ein biss- men. chen mehr erhofft. Obwohl die Mann- DP: Eine Spielgemeinschaft kann ja schaft gut trainiert, fehlt es uns an der nicht überbezirklich spielen, ansonsten nötigen Konstanz im Spiel. Dass wir gut hätte man ja einen neuen Verein grün- Fußball spielen können, haben wir am den müssen? Sonntag in Stegen gezeigt. Es ist wich- tig, mit diesem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen. Ich bin sicher, dass wir noch eine erfolgreiche Rück- runde spielen werden.

DP: Unlängst ist ja Spielertrainer Sebas- tian Klausmann zurückgetreten. Seit- dem fungiert nun Co-Trainer Patrick Weber als Spielertrainer, eine Lösung bis Saisonende? BB: Zunächst möchte ich mich auf die- sem Wege nochmals bei Sebastian für seine Arbeit bedanken. Auch wenn sein Rücktritt nachvollziehbar ist, war der Abschied für mich sehr emotional und schwer. Ich wünsche Sebastian für seine weitere Kariere viel Erfolg. Mit Patrick haben wir den richtigen Nachfolger gefunden, mit dem wir die Saison beenden werden.

DP: Ab der neuen Runde bildet man nun auch im Aktivenbereich eine Spiel- Bernd Blust (links, Sportfreunde) und Daniel Baumer (FCS).

Werben Sie auch auf unserer Homepage! 26 >> KREISLIGA B3

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Wolfenweiler - Schallstadt 13 8 3 2 35:17 18 27 30.11 11:00 SV Munzingen II FC Frbg. St.Georg. II 2. FC Freiburg St. Georgen II 12 8 1 3 37:17 20 25 3. ESV Freiburg 12 7 3 2 29:21 8 24 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 4. Polizei SV Freiburg 13 7 2 4 24:16 8 23 5. Alemania Freiburg - Zähringen 13 6 4 3 40:22 18 22 6. PTSV Jahn Freiburg II 10 7 0 3 27:16 11 21 7. SV Ebnet 13 6 3 4 37:32 5 21 8. SC Mengen 13 4 4 5 26:22 4 16 9. ASV Merdingen 12 4 4 4 20:25 -5 16 10. 1. FC Mezepotamien 12 3 3 6 20:33 -13 12 11. SV Munzingen II 11 3 2 6 21:34 -13 11 12. Sport vor Ort Rieselfeld 13 1 2 10 13:41 -28 5 13. VfR Umkirch 13 0 1 12 14:47 -33 1 DIE ELF DES MONATS

T. Zortel SC Mengen

S. Bechthold Jö. Gugel M. Rossler FC Frbg.St. Georgen II SC Mengen Jahn Frbg. II

R. Sehlinger M. Abreu O. Kassim B. Matt ASV Merdingen Alem. Zähringen Jahn Frbg. II FC Wolf./Schall.

N. Wassmer D. Lo Porto M. Stehle FC Wolf./Schall Alem. Zähringen SV Ebnet

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Markus Stehle 15 SV Ebnet Manuel Abreu 9 Alem. Zähringen Yalcin Demir 9 PTSV Jahn Frbg. Ionut Ciungu 8 1.FC Mezepotamien Jamal Haddouchi 8 ESV Freiburg Nico Wassmer 8 FC Wolfenweiler Dominik Stehle 7 SV Ebnet Dennis Fabri 6 FC Frbg.St.Georg.II Benjamin Matt (FC Wolfenweiler) in der Torhüter Tom Zortel (SC Mengen) in der Elf Yele Gangman 6 SvO Rieselfeld Elf des Monats. des Monats. Petrit Kurti 6 SC Mengen Domenico Lo Porto 6 Alem. Zähringen Besuchen Sie uns unter ... Ralph Selinger 6 ASV Merdingen Christian Serrano 6 SV Munzingen II Sinan Yüce 6 Alem. Zähringen www.doppelpass-online.de Rachid El Haddouchi 5 Alem. Zähringen Joachim Engler 5 SC Mengen KREISLIGA B3 << 27

Die Verbandsligareserve „kleinen Liga“ für die ersten beiden Plätze in Frage kommt. Wird es bis zum des FC Freiburg-St. Georgen Schluss so bleiben? kommt immer besser in SK: Ich schätze diese Staffel dieses Schwung Jahr nicht so stark ein, sie ist sehr aus- geglichen, Topfavorit ist für mich noch immer der FC Wolfenweiler. Um die restlichen Plätze wird es ein reges Ge- dränge geben.

DP: Auch in der Verbandsligaelf läuft es nach schwachem Start. Hat man sich gegenseitig „hochgeschaukelt“? SK: Die Gründe dafür habe ich oben schon erwähnt. Mit „hochschaukeln“ hat das denke ich nichts zu tun, wir trainieren getrennt, alle Spieler haben Biss, egal ob Erste oder Zweite, geben immer alles und daraus resultiert der Er- folg nun für beide Mannschaften. Markus Stehle führt die Torschützenliste an.

Im Gespräch mit Stefan Köng, Trainer des derzeitigen Tabellenzweiten

DP: Der Rundenbeginn war als Vize- meister sehr verhalten. Nun seid Ihr richtig in die Gänge gekommen und könnt sogar als Tabellenzweiter über- wintern. Gibt es Gründe für den nun guten Lauf? SK: Der Anfang war wie immer in der Urlaubszeit und damit sehr schwierig für uns, zumal noch zwei wichtige Spieler, Jakob Gartner und Patrick Weißenber- ger, den Sprung in den Kader unserer Ersten zur Verbandsliga geschafft hat- ten. Im September fehlten in unserer Ersten auch viele Spieler, somit stand uns nur ein kleiner bescheidener Kader zur Verfügung. Es spricht für sich, dass ich nach zwölf Spieltagen schon 26 (!) Spieler eingesetzt habe. Nun sind wieder beide Mannschaften relativ komplett, außer bei der Ersten fehlen leider immer noch Dirk Beissert und Tobias Barth verletzungsbedingt bis Ende des Jahres. Okacha Kerim Kassim (rechts, PTSV Jahn Freiburg II), hier im Laufduell mit Alexander Stre- cker (St.Georgen II), steht in der Elf des Monats. Übrigens steht der Herbstmeister erst im DP: Es sieht so aus dass die Hälfte der März 2015 fest, da einige Mannschaften noch Nachholspiele zu bestreiten haben. 28 >> KREISLIGA B4

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Au-Wittnau II 13 11 2 0 53:23 30 35 30.11 11:30 SV Au-Wittnau II FC Steinenstadt 2. VfR Pfaffenweiler II 13 9 1 3 45:24 21 28 30.11 12:30 FC Steinenstadt SC Vögish.-Feldb. 3. SC Vögisheim-Feldberg 13 8 2 3 37:13 24 26 30.11 14:30 Spfr. Eschbach TuS Obermünstert. 4. SV Tunsel 14 8 2 4 46:26 20 26 5. Sportfreunde Hügelheim 14 8 1 5 42:21 21 25 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 6. SV Weilertal 14 8 1 5 43:24 19 25 7. SC Zienken 14 6 4 4 26:18 8 22 8. Spvgg. Buggingen/Seefelden 14 6 3 5 65:27 38 21 9. TuS Obermünstertal 12 5 2 5 31:26 5 17 10. DjK Schlatt 14 5 2 7 32:42 -10 17 11. SG Ehrenstetten 14 4 1 9 22:46 -24 13 12. FC Steinenstadt 13 2 2 9 15:49 -34 8 13. Spfr. Eschbach 13 2 1 10 25:45 -20 7 14. SV Sulzburg 13 0 0 13 3:101 -98 0 DIE ELF DES MONATS

N. Carbone SC Zienken

W. Weisgerber M. Pleuler F. Uhl SC Vögisheim SF Hügelheim SV Au-Wittnau II

S. Dalshr Ph. Armbruster K. Heiny Ch. Herbstritt SF Hügelheim SV Au-Wittnau II VfR Pfaffenw. II SV Au-Wittnau II

Ch. Rüde T. Höger J. Rückert DjK Schlatt SV Weilertal Spvgg. Bugg/Seef.

10/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Jonas Rückert 19 Spvgg. Buggingen Alexander Hurst 15 SC Vögisheim Christian Rüde 15 DjK Schlatt Tim Hörger 13 SV Weilertal Ricardo Andreano 11 Spvgg. Buggingen Yannic Helm 11 Spvgg. Buggingen Jannik Kapplinghaus 11 SF Eschbach Benedikt Sitterle 11 SV Tunsel Kevin Heiny 10 VfR Pfaffenweiler II David Pflug 10 SV Tunsel Hannes Stowasser 10 SC Vögisheim Leon Leupolz 9 SV Au-Wittnau II Der Tabellenführer SV Au-Wittnau II (grün) gewann das Spitzenspiel gegen den SV Tunsel Rene Böttcher 9 SC Zienken und sicherte sich ungeschlagen die Herbstmeisterschaft. KREISLIGA B4 << 29

Hannes Stowasser, auf diese letzte Herausforderung in die- Spielertrainer des sem Jahr. SC Vögisheim/Feldberg: DP: Die Landesligareserve des SV „Mit dem bisherigen Verlauf Au-Wittnau aus dem Hexental gibt sich zufrieden!“ keine Blöße. Kann man den ungeschla- genen Herbstmeister noch abfangen? HS: Schwierig einzuschätzen. Bisher spielen sie aber meiner Meinung nach schon den konstantesten und erfolg- reichsten Fußball. Man wird sehen, ob sie dieses Niveau bis zum Schluss halten können.

DP: Die Runde weitaus ausgeglichener als in der letzten Runde? HS: Was die letzte Runde betrifft, kann ich wenig dazu sagen, da ich neu in dieser Liga bin. Diese Saison gestaltet sich bisher schon sehr ausgeglichen. Es gibt mehrere Topteams und jeder kann jeden schlagen. Das macht die Liga sehr interessant. Nicola Carbona, SC Zienken Seit dieser Runde fungiert Hannes Sto- wasser als Spielertrainer beim SC Vö- gisheim Feldberg. Er übernahm dort das Traineramt von Jörg Martin (nun FC Bad Krozingen).

DP: Hallo Hannes. Vor Deinem Einstieg als Spieltrainer hast Du beim VfR Hau- sen gespielt. Gab es weitere Stationen als Spieler? HS: Ja die gab es. Die meiste Zeit mei- ner Jugend und die ersten Erfahrun- gen im aktiven Bereich durfte ich beim Freiburger FC sammeln. Danach ging es über die Alemannia 08 aus Müllheim zum VfR Hausen.

DP: Was waren die Gründe, nun als Spielertrainer tätig zu werden? HS: Nach der tollen Zeit beim VfR woll- Tim Höger, SV Weilertal te ich eine neue Herausforderung. Die- se bot sich dann beim SC Vögisheim/ Feldberg. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den ganzen Verein und die Vorstandschaft für das Ver- trauen.

DP: Bist Du mit dem bisherigen Verlauf zufrieden? HS: Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich zufrieden. Die Mannschaft zieht jede Woche gut mit und die Trainings- beteiligung ist sehr beeindruckend.

DP: Nun das Nachholspiel beim Ta- bellenzweiten VfR Pfaffenweiler II. Mit einem Sieg könnt Ihr an den „Schne- ckentälern“ vorbeiziehen und auf dem Relegationsplatz überwintern! HS: Das wird zum Abschluss nochmal ein richtiger Härtetest für uns. Der Ver- ein und das ganze Team freuen sich Kevin Heiny, VfR Pfaffenweiler II. Alle drei Spieler in der Elf des Monats Oktober 2014. 30 >> LANDESLIGA STAFFEL 1

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FV Schutterwald 16 11 4 1 40:15 25 37 29.11 14:30 TuS Durbach FV Lahr 2. FV RW Elchesheim 16 8 5 3 31:25 6 29 29.11 14:30 1. SV Mörsch SV Stadelhofen 3. Spvgg. Lahr 16 9 2 5 26:27 -1 29 29.11 14:30 SV Niederschopfh.FC Ratstatt 04 4. 1. SV Mörsch 15 7 6 2 31:17 14 27 29.11 14:30 SV Oberkirch SV RW Elchsheim 5. SV Stadelhofen 16 7 5 4 26:23 3 26 30.11 14:30 FV Schutterwald VfB Bühl 6. TuS Oppenau 16 6 6 4 26:18 8 24 30.11 14:30 SV Sinzheim FSV Altdorf 7. FV Lahr 16 5 8 3 31:20 11 23 30.11 14:30 Spvgg. Lahr SV Hausach 1927 8. VfB Bühl 15 7 2 6 36:30 6 23 30.11 14:30 TuS Oppenau VfR Achern 9. SV Sinzheim 16 7 1 8 31:37 -6 22 10. SV Hausach 1927 16 6 3 7 24:25 -1 21 11. SV Niederschopfheim 16 4 6 6 24:23 1 18 DIE ELF DES MONATS 12. TuS Durbach 16 5 3 8 18:23 -5 18

13. VfR Achern 16 4 4 8 16:26 -10 16 M. Armbruster 14. SV Oberkirch 16 4 3 9 16:29 -13 15 SV Stadelhofen 15. FSV Altdorf 16 3 4 9 22:36 -14 3 16. FC Raststatt 04 16 2 2 12 20:44 -24 8 F. Wild D. Barthruff Ch. Schmitt Marko Kesch, SV Oberkirch: noch oberste Priorität, und aufgrund TuS Oppenau Lahrer FV SV Stadelhofen der Tabellenkonstellation ist dies kein Der Klassenerhalt als unmögliches Unterfangen. Es ist je- doch durchaus vorstellbar, dass diese M. Aziz FL. Müller B. Ziegler J. Sauer primäres Ziel! FV Schutterwald TuS Oppenau Lahrer FV VfB Bühl Saison weniger als 40 Punkte dazu aus- reichen.

A. Zuska L. Merkel I. Avdimetaj DP: Zur Winterpause hin ist man etwas FV Schutterwald SV Sinzheim VfB Bühl ins Stocken geraten, derzeit befindet man sich mit 15 Punkten auf einem Ab- 10/14 stiegsplatz? MK: Das ist richtig, die Ergebnisse in den TORSCHÜTZEN letzten drei Spielen sind nicht wunsch- gemäß für uns verlaufen. In der unte- Vorname Name Tore Aktueller Verein ren Tabellenregion ist jedoch noch al- Meller Aziz 15 FC Schutterwald Andreas Zuska 14 FV Schutterwald les eng zusammen und es kann noch Nico Huber 11 TuS Oppenau viel in den ausstehenden 14 Spielen Roberto Riili 11 FV RW Elchesheim passieren. Isuf Avdimetaj 9 VfB Bühl Bernhard Griesbaum 8 Spvgg Lahr DP: Es kann bis zu vier Absteiger geben? Dennis Hildenbrand 8 FC Rastatt MK: Es ist immer von der maximalen Dimitri Holm 8 Spvgg Lahr Zahl an Absteigern auszugehen, des- Florian Huber 8 FV RW Elchesheim Der ehemalige Akteur des VfB Bühl halb ist es für uns wichtig mindestens Lukas Merkel 8 SV Sinzheim hat zu Saisonbeginn beim Aufsteiger vier Mannschaften hinter uns zu lassen. Maurizio Moog 8 Lahrer FV Oberkirch die Nachfolge von Franz Benz angetreten. DP: Wird es zur Winterpause Verände- DP: Blick zur Tabellenspitze, wer soll den rungen beim SVO geben, sind Verstär- FV Schutterwald noch stoppen? DP: Marko, vor einigen Wochen hast kungen angedacht? MK: Es ist beeindruckend, mit welcher Kon- Du das Ziel ausgegeben, so schnell als MK: Wir schauen uns auf dem Markt stanz der FV Schutterwald seine Spiele be- möglich 40 Punkte für den Klassener- um, jedoch ist die Verpflichtung von streitet. Wenn sie dies bis Ende der Saison halt zu holen? Verstärkungen in der Winterpause kei- durchziehen können, dann sehe ich nie- MK: Das Ziel Klassenerhalt hat immer ne leichte Aufgabe. manden, der sie noch abfangen könnte.

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2014/15! BEZIRKSLIGA OFFENBURG << 31

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FV Sulz 16 12 2 2 56:23 33 38 29.11 17:00 FC Kirnbach SC Hofstetten 2. SC Hofstetten 16 11 2 3 30:15 15 35 29.11 18:00 FV Unterharmersb. FV Bodersweier 3. FC Kirnbach 16 9 4 3 39:25 14 31 30.11 14:30 SV Haslach SF Ichenheim 4. FV Unterharmersbach 16 8 3 5 38:25 13 27 30.11 14:30 ASV Nordrach FV Sulz 5. SV Freistett 16 8 3 5 33:24 9 27 30.11 14:30 SV Fautenbach FV Rammersweier 6. SV Oberwolfach 16 8 2 6 26:23 3 26 30.11 14:30 SV Oberwolfach FSV Seelbach 7. FSV Seelbach 16 7 4 5 29:29 0 25 30.11 14:30 SV Freistett VfR Elgersweier 8. SV Haslach 16 7 3 6 33:22 11 24 30.11 14:30 SV Rust Zeller FV 9. SF Ichenheim 16 6 5 5 35:33 2 23 10. SV Rust 16 5 6 5 42:38 4 21 DIE ELF DES MONATS 11. FV Rammersweier 16 6 3 7 21:26 -5 21 12. SV Fautenbach 16 5 2 9 25:41 -16 17 T. Armbruster 13. Zeller FV 16 3 6 7 25:35 -10 15 SV Oberwolfach 14. ASV Nordrach 16 4 2 10 26:52 -26 14 15. SV Bodersweier 16 2 2 12 26:48 -22 8

16. VfR Elgersweier 16 1 3 12 16:41 -25 6 Ch. Dieterle M. Felka D. Hertlein SV Oberwolfach FV Rammersweier SC Hofstetten Frank Lothspeich, wartet, doch kurioserweise schlägt sich die Reserve überraschend gut. VfR Elgersweier Enormes Verletzungspech warf die Ers- M. Maier G. Architrave D. Kaiser A. Scheibel te stark zurück. Die Leistungen in den FV Rammersw. FC Kirnbach SV Freistett FV Sulz vergangenen Spielen war eigentlich in Ordnung, nur stehen wir trotz hohem

Aufwand ohne Ertrag da, die Lobes- D. Schmider N. Obert M. Weinzierle hymnen der Gegner sind gut gemeint, SV Rust SC Hofstetten FC Kirnbach

nur können wir uns davon nichts kau- 10/14 fen. 16 erzielte Tore in 16 Spielen zeigen auch unser größtes Problem. DP: Der Verein hat nach dem 10. Spiel- TORSCHÜTZEN tag die „Reißleine“ gezogen. Die Tren- Vorname Name Tore Aktueller Verein nung von Coach Uli Zeferer, einem Ei- Jens Kiesele 17 FV Sulz gengewächs? Nico Obert 15 SC Hofstetten FL: Die Trennung von Uli ist uns schwer Dominik Schmider 14 SV Rust gefallen. Zu diesem Zeitpunkt konnten VfR logisch. Aufgrund meiner zeitlichen wir aber nicht anders. Zu den negati- Begrenzung habe ich den verletzten ven Ergebnissen kamen dann auch Spieler Mario Roth mit ins Boot geholt, noch schlechte Leistungen, wobei Uli und er macht das sehr gut, auch wenn Der langjährige Funktionär des VfR ist sicherlich nicht alleine für das Gesche- es die Ergebnisse noch nicht bestätigen. derzeit beim Tabellenletzten als Vor- hene verantwortlich ist. Mario wird ab der Rückrunde die alleini- stand Sport und Interimscoach tätig. DP: Als Interimstrainer wurde eine inter- ge Verantwortung übernehmen, ich wer- ne Lösung gefunden: Wieder einmal de ihn dabei weiter unterstützen. DP: Hallo Frank, vor Saisonbeginn war Frank Lothspeich im Interimstrainer-Duo DP: Man kann von vier Absteigern aus-ge- nicht damit zu rechnen, dass man mit dem verletzen Spieler Mario Roth. hen, derzeit schon elf Punkte Rückstand nach dem 16. Spieltag mit sechs Punk- Wird es bis Saisonende bei der internen auf einen Nichtabstiegsplatz. Trotzdem ten die „rote“ Laterne inne hat? Lösung bleiben? wird man das Unmögliche versuchen, um FL: Nein – so ein Szenario war nicht vor- FL: Nach der Trennung von Uli sind mei- die Klasse zu halten? herzusehen. In der Vorbereitung war ne Vorstandskollegen auf mich zuge- FL: Wir werden den Spielbetrieb nicht ein- eine positive Euphorie zu verspüren. kommen. Da ich diese Funktion schon stellen, wissen aber schon, dass der Klas- Durch den Aufstieg der Zweiten in die zweimal erfolgreich übernommen senerhalt in weiter Ferne ist. KLA hatten wir eher dort Probleme er- habe, war dieser Schritt für den 32 >> BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA A SÜD

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FV Ettenheim 16 11 4 1 45:23 22 37 29.10 17:30 SV Steinach SV Oberharmersb. 2. SV Oberschopfheim 16 10 5 1 47:18 29 35 30.11 14:30 SV Kippenheim SC Orschweier 3. SV Oberharmersbach 16 9 4 3 28:15 13 31 30.11 14:30 SV Oberweier FV Ettenheim 4. DjK Prinzbach 15 9 1 5 31:28 3 28 30.11 14:30 FV Lahr II DjK Prinzbach 5. FC Nonnenweier 16 8 2 6 42:28 14 26 30.11 14:30 SV Diersburg FC Nonnenweier 6. SV Steinach 16 7 3 6 39:35 4 24 30.11 14:30 SC Kuhb.-Reichenb.SG Langenw./Miet. 7. SG Langenwinkel/Mietersheim 16 6 4 6 33:32 1 22 30.11 14:30 SV Schapbach Spvgg. Schiltach 8. SV Diersburg 15 6 3 6 38:29 9 21 30.11 14:30 SC Kappel SV Oberschopfh. 9. SC Kuhbach-Reichenbach 16 6 3 7 40:42 -2 21 10. SV Kippenheim 16 4 7 5 29:29 0 19 DIE ELF DES MONATS 11. SV Oberweier 16 5 3 8 29:45 -16 18 12. SV Schapbach 16 4 3 9 34:42 -8 15 13. SC Orschweier 16 3 5 8 27:42 -15 14 S. Kornmayer 14. Spvgg. Schiltach 16 4 2 10 27:45 -18 14 SV Oberhamersb. 15. FV Lahr II 16 3 5 8 22:42 -20 14 16. SC Kappel 16 3 4 9 29:45 -16 13 M. Lehmann A. Bürkle M. Kovacs Fabian Kaiser (26) , oder nach unten? SV Oberhamersb. SV Oberschopfh. FC Nonnenweier FK: Momentan sind wir im Soll. SV Kippenheim: Es gilt allerdings immer noch die Devi- se: Schnellstmöglich die nötigen Punk- H. Hofstetter M. Gutmann M. Aschentrupp J. Prieto Erste Bilanz als Spielertrainer! FC Nonnenweier SV Oberhamersb. Lahrer FV II SV Operschopfh. te für den Klassenerhalt zu sammeln, um dann eine gute Platzierung zu er- reichen. J. Wenzel C. Kreyer J. Erhard SV Oberschopfh. Sv Steinach Spvgg. Schiltach DP: Die Offensive ist nach einer mehr- wöchigen Sperre von Torjäger Ümit Sen 10/14 etwas ins Stocken geraten? FK: Ümit ist ein wichtiger Spieler, TORSCHÜTZEN sowohl auf als auch neben dem Platz. Vorname Name Tore Aktueller Verein Dennoch haben wir in der Offensive Johannes Wenzel 18 SV Oberschopfh. genügend Qualität, um gefährlich zu Claudius Kreyer 17 SV Steinach sein. Hannes Hofstetter 14 FC Nonnenweier Thomas Lorenz 14 FV Ettenheim DP: Wer sind Deine Titelkandidaten? Ümit Sen 12 SV Kippenheim FK: Wenn Ettenheim und Oberschopf- Jürgen Erhardt 11 Spvgg Schiltach heim nicht aus irgendwelchen Grün- Yannick Götz 11 SV Diersburg den einbrechen, machen sie es unter Michael Kunz 11 SV Oberweiher sich aus. Kai Burkhart 10 SC Kuhbach DP: Fabian, Du hast vor Saisonbeginn Arnold Herbertshagen 10 SG Langenwinkel Deine Premiere als Spielertrainer gefei- Marco Schiff 10 SV Kappel ert. Wie sieht die erste Bilanz aus? DP: Gibt es ab und an noch die Gelegen- heit, den Ex-Club LFV anzuschauen? Lukas Weis 10 SV Schapbach FK: Hallo Doppelpass. Andreas Grasmik 9 SG Langenwinkel FK: Ja! Ich gehe gerne zum LFV. Gera- Ja das stimmt! Eine interessante Erfah- Max Aschentrup 8 Lahrer FV II de das Spiel gegen Schutterwald hat rung. Wobei ich in der Vorrunde, ver- Jonas Benz 8 SC Orschweier letzungsbedingt, eher Trainer war/bin. wirklich Spaß gemacht. Da wurde gu- Jens Enderle 8 FV Ettenheim ten Fußball gespielt… Julian Krauth 8 SV Schapbach DP: Nach 16 Spielen mit 19 Punkten ein Michael Schwanz 8 FV Ettenheim Mittelfeldplatz, in der Tabelle Platz 10. Robin Blum 7 SV Steinach Michael Breithaupt 7 FC Nonnenweier Wohin geht der Blick, eher nach oben

Bundesstraße 16 (B3) - 77955 Ettenheim Tel. 07822. 767 555 - [email protected] BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA B5 SÜD << 33

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Grafenhausen 14 10 3 1 41:13 28 33 30.11 14:30 TuS Mahlberg FSV Aldtorf II 2. FC Ottenheim 14 9 3 2 43:18 25 30 30.11 14:30 SV Münchweier SV Ettenheimw. 3. FSV Altdorf II 14 9 2 3 33:16 17 29 30.11 14:30 SG Schweigh. SV Grafenhausen 4. SG Schweighausen 13 9 1 3 43:14 29 28 30.11 14:30 FC Ottenheim SV Dörlinbach 5. FV Dinglingen 14 9 1 4 36:17 19 28 30.11 14:30 FV Dinglingen SV Schmieheim 6. VfR Allmannsweier 13 8 3 2 43:17 26 27 30.11 14:30 VfR AllmannsweierTGB Lahr 7. SV Dörlinbach 14 8 3 3 33:19 14 27 30.11 14:30 SC Wallburg SV Kippenheimw. 8. SV Münchweier 13 7 0 6 32:17 15 21 9. SV Ettenheimweiler 14 4 1 9 20:37 -17 13 DIE ELF DES MONATS 10. TGB Lahr 14 3 3 8 18:40 -22 12 11. TuS Mahlberg 13 2 3 8 15:33 -18 11 12. SV Kippenheimweiler 14 2 2 10 22:37 -15 8 C. Singler 13. SC Wallburg 14 2 2 10 9:44 -35 8 SV Dörlinbach 14. SV Schmieheim 14 0 0 14 7:73 -66 0

mit den beiden verdienten Siegen ge- S. Mittag K. Schiessle W. Nadzyn Marc Wildt (43) SC Wallburg: FC Ottenheim SV Grafenhausen FV Denzlingen Gelungenes Comeback! gen Schmieheim und TGB Lahr endlich selber für die sehr gute Trainingsarbeit belohnt. Ph. Himmelbach M. Mösch J. Giedemann S. Wahle DP: Zuletzt zwei Siege in Folge, nun SV Dörlinbach FSV Altdorf II SV Ettenheimw. FC Ottenheim kommt der SV Kippenheimweiler. Aller guten Dinge sind drei?

MW: Wir werden ganz sicher nicht die M. Moser M. Trutt D. Wolters beiden letzten Erfolge überbewerten SV Ettenheimw. SV Grafenhausen FSV Altdorf II und in Euphorie verfallen. Allerdings 10/14 hat die Mannschaft gegen die TGB Lahr ein sehr gutes Spiel gemacht, in dem ich sehr viele positive Ansätze TORSCHÜTZEN sah. Von daher wollen wir auch gegen Vorname Name Tore Aktueller Verein Kippenheimweiler etwas Zählbares Tim Walter 11 FC Ottenheim mitnehmen. Außerdem haben wir alle Martin Ohnemus 10 SG Schweighausen unsere acht Punkte auswärts geholt. Es Jürgen Singler 10 SV Dörlinbach ist höchste Zeit auch endlich in einem Manuel Trutt 9 SV Grafenhausen Heimspiel zu punkten. Leider haben wir Amadeus Oestreich 8 SV Münchweier Marc Wildt ist seit Saisonbeginn zum immer noch viele Verletzungsausfälle. Dominik Wolters 8 FSV Altdorf II Markus Bühler 7 VfR Allmannsweier zweiten Mal Spielertrainer bei seinem DP: Erwartest Du für das Jahr 2015 ei- Michael Frenk 7 VfR Allmannsweier Heimatverein SC Wallburg. nen weiteren Aufwärtstrend? Joshua Pickering 7 FC Ottenheim MW: Ja absolut. Ich habe die Mann- Felix Breig 6 SV Münchweier DP: Marc, Du hast vor Saisonbeginn schaft dahingehend in die Pflicht ge- Janosch Roth 6 SV Kippenheimw. beim SCW ein „Himmelfahrtskomman- nommen. Wir werden sehr viel auf Waldemar Scherbakoff 6 FV Dinglingen do“ übernommen. Der Verein stand dem Trainingsplatz sein, damit wir uns SandroFlorian VutzEy 64 TuSSV Grafenhausen Mahlberg nach zahlreichen Abgängen vor dem weiter verbessern. Außerdem werden Daniel Weiß 6 SV Grafenhausen sportlichen Ruin? wir uns gezielt verstärken. Sowohl die Vincenzo Braun 5 FV Dinglingen MW: Ja, so deutlich kann man es sa- Mannschaft als auch ich haben noch Florian Ey 5 SV Grafenhausen gen. Insgesamt hatten wir den Ab- einiges vor. David Grether 5 FC Ottenheim gang von fünf Stammspielern zu ver- kraften. Das war und ist nach wie vor kaum zu kompensieren. DP: Nach Ende der Vorrunde kannst Du zufrieden Bilanz ziehen. Der Anschluss an das hintere Mittelfeld ist geschafft, Weihnachten kann kommen? MW: Nun ja, ganz zufrieden bin ich mit der Zwischenbilanz nicht. Nach einem ordentlichen Saisonbeginn hatten wir einige zu schwache Spiele dabei, die ich so nicht akzeptieren konnte. Insbe- sondere gegen Allmannsweier, Gra- fenhausen und vor allem Dörlinbach sind wir desolat und viel zu ängstlich aufgetreten. Aber es spricht für die Melanie Müller staatl. gepr. Grafik Designerin Mannschaft, dass sie sich geschüttelt hat und zurückgekommen ist. Sie hat Im Allmend 3 | D-79364 Malterdingen und zurückgekommen ist. Sie hat sich [email protected] | www.strichcode-grafikdesign.de 34 >> BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. TuS Efringen-Kirchen 17 11 2 4 55:29 26 35 29.11 14:30 TuS Lörrach StettenVfB Waldshut 2. FC Steinen-Höllstein 17 10 5 2 29:15 14 35 29.11 14:30 SV Buch FC Schönau 3. FC Erzingen 17 10 4 3 31:16 15 34 29.11 16:00 SV Weil II SV Herten 07 4. FC Wehr 17 10 3 4 28:15 13 33 30.11 13:00 FV Lörrach-Bromb.II Fc Wallbach 5. FV Lörrach-Brombach II 17 10 1 6 43:29 14 31 30.11 14:30 FC Steinen-Höllst. FC Erzingen 6. SV Weil II 17 9 3 5 40:23 17 30 30.11 14:30 FC Hochrhein FC RW Weilheim 7. SV Buch 17 8 6 3 40:25 15 30 30.11 14:30 SV Rheintal FC Wittlingen 8. FC Schönau 17 8 3 6 36:24 12 27 30.11 14:30 FC 08 Tiengen FC Zell i. W. 9. VfB Waldshut 17 7 4 6 43:36 7 25 30.11 14:30 FC Wehr TuS Efringen-Kirch. 10. FC Zell i.W. 17 6 3 8 36:37 -1 21 11. FC Wittlingen 17 6 3 8 26:37 -11 21 TORSCHÜTZEN 12. FC Wallbach 17 5 5 7 19:23 -4 20 13. FC 08 Tiengen 17 6 2 9 28:39 -11 20 Vorname Name Tore Aktueller Verein 14. TuS Lörrach Stetten 17 6 1 10 31:33 -2 19 Angelo Di Palma 20 SV Buch 15. FC Rot-Weiß Weilheim 17 5 3 9 31:37 -6 18 Nexhdet Gusturanaj 19 VfB Waldshut 16. FC Hochrhein 17 5 2 10 23:41 -18 17 Kevin Keller 15 FC Zell 17. SV Herten 07 17 4 4 9 31:37 -6 16 Jonathan Arnold 12 TuS Efringenkirch. 18. SV Rheintal 17 4 2 11 20:50 -30 14 Jochen Bürgin 12 TuS Efringenkirch. 19. FV Fahrnau 18 2 4 12 18:62 -44 10 MaximilianBastian 11 FV Lörrach II Daniel Casetta 11 SV Weil II

NEWS AUS DER LIGA FC Schönau: Dominic Günther wird den FC Schönau zum Rundenende verlassen. Günther trainiert die Schönauer in der dritten Sai- son.

FV Fahrnau: Nach der Trennung von Trainer Gerd Gutwein, die schon eine Weile zurück- liegt, verpflichtete das aktuelle Schluss- licht Bernd Seifert als neuen Coach. Seifert trainierte zuletzt den Kreisliga-A-Li- gisten FC Huttingen.

SV Herten: Thorsten Sesniak soll ab der neuen Run- Arjenit Gashi einer der Torjäger SV Weil II. Bild: Verein de die Nachfolge von Erkan Aktas beim SV 08 Laufenburg antreten, so war es auf der Homepage der Laufenburger zu le- sen. Nun wurde der Eintrag wieder ge- löscht. Szesniak, der bereits in der siebten Saison in Herten tätig ist, hütete zu seiner aktiven Zeit das Tor der Laufenburger.

Thorsten Szesniak. Bild: SDP BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN << 35

Der Trainer des FC ist noch bin ich zum ersten Mal in einem Fuß- totrotz haben wir eine klar definierte ballverein aktiv geworden. Das war Zielsetzung und wollen unseren Kurs nicht ganz zufrieden mit der TuS (heute SG) Schorndorf. Da ich halten. seiner Truppe noch nicht viel Deutsch sprach, kam ich in die Hauptschule, und das war DP: Wie uns Spielleiter Matthias Agos- mein „Sprungbrett“ für meinen sportli- tino unlängst berichtete, ist das junge chen und beruflichen Team begeistert von den Trainingsme- Werdegang. thoden des neuen Coachs? Video- Als DFB-Stützpunkttrainer habe ich analysen u. a.? während meines Lehramtsstudiums TN: Wenn die neuen Medien schon da gearbeitet bis meine zweite Tochter sind, setze ich diese auch ein. Das ist geboren wurde. nichts Neues.

DP: Mit Hauptberuf sind Sie in Zell i. W. DP: Blick zur Tabellenspitze. Wer wird als Sportlehrer tätig. Hierdurch entstan- das Rennen um Platz 1 und 2 machen? den die Kontakte zum FC Zell i. W., wel- TN: Ich denke es wird noch viel passie- chen Sie seit Saisonbeginn nach dem ren; wir haben noch die Winterpause Landesligaabstieg trainieren? vor uns und jeder kann jeden schlagen. TN: Das ist korrekt; dort wo ich arbei- Aufgrund dessen ist hier die Festlegung te, möchte ich auch 100% geben und einer finalen Platzierung noch zu früh. nachhaltig arbeiten und vernetzen, Der Landesligaabsteiger FC Zell i. W. wie ich kann. Wie z. B. Kooperation Ver- DP: Wie lange ist die Zusammenarbeit wird seit Saisonbeginn von Tinh Ngo ein und Schule, DFB-Junior-Coach-Aus- zwischen dem FC Zell und Ihnen festge- trainiert, welcher an der Schule in Zell bildung usw. legt, kann dies von längerer Dauer sein? als Lehrer tätig ist. TN: Möglich wäre es, ich möchte mich DP: Wie sind Sie mit dem bisherigen Sai- aber momentan auf die kommenden DP: Hallo Tinh Ngo, willkommen bei sonverlauf zufrieden? Spiele konzentrieren und mich noch Südbadens Doppelpass. Eingangs TN: Zufrieden bin ich noch nicht. Kog- nicht festlegen. bitte ein, zwei Sätze zu Ihrer fußballeri- nitiv nehmen die Jungs schnell auf, nur schen Vergangenheit? in der Praxis hapert es noch. Nichtsdes- TN: Als Fußballer habe ich zuletzt beim FC Emmendingen gespielt. DP: Welche Trainer-Lizenzen haben Sie Unsere App ist wieder aktiv! gemacht? TN: Ich bin Inhaber einer DFB-Trainerli- zenz B und Lifekinetiktrainer-Lizenz.

DP: Seit wann sind Sie in Deutschland, nach unseren Informationen waren Sie in den vergangenen Jahren am Hoch- rhein als DFB-Stützpunkttrainer tätig? TN: Seit 1982 bin ich durch die „Cap Anamur“ als „Boatpeople“-Flücht- * Eine Veranstaltung von Südbadens lingskind mit meiner Mutter und zwei Doppelpass und dem SV Endingen * Schwestern dank Herrn Neudeck und seinen mutigen Helfern nach Deutsch- land gekommen. Aufgewachsen bin ich in Schorndorf bei Waiblingen. Durch Frau Brosig, meine „Patentante“, 36 >> LANDESLIGA STAFFEL 3

Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: AKTUELLE TABELLE Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Hier könnte Ihre 1. FC 07 Furtwangen 17 12 2 3 36:18 18 38 2. SC Konstanz - Wollmatingen 17 10 4 3 34:14 20 34 Werbung stehen!!! 3. FC Neustadt 17 10 3 4 32:17 15 33 4. Spvgg. F. A. L. 17 10 2 5 37:26 11 32 [email protected] 5. FC 08 Villingen II 17 10 1 6 50:29 21 31 6. DjK Villingen 17 8 4 5 32:26 6 28 7. SG Dettingen - Dingelsdorf 17 8 3 6 32:32 0 27 8. FC Überlingen 17 8 2 7 32:30 2 26 TORSCHÜTZEN 9. FC Löffingen 17 8 2 7 29:33 -4 26 10. Hegauer FV 17 7 2 8 36:35 1 23 Vorname Name Tore Aktueller Verein 11. FC Hilzingen 17 6 2 9 32:39 -7 20 Benjamin Gaudig 20 FC Löffingen 12. TuS Bonndorf 17 4 7 6 33:31 2 19 Sebastian Stark 18 Hegauer FV 13. VfR Stockach 17 5 2 10 27:40 -13 17 Mark Burgenmeist. 16 Spvgg F. A. L. 14. SV Denkingen 17 3 3 11 14:35 -21 12 Sven Bode 13 SC Konstanz-Woll. 15. SC Pfullendrof II 17 3 3 11 18:41 -23 12 Jan Meier 13 FC 07 Furtwangen 16. FV Donaueschingen 17 1 4 12 15:43 -28 7 Stephan Ohnmacht 12 FC 08 Villingen II Alexander Winter 12 FC Neustadt wangen aufgrund der Homogenität Marc Koczkowski 11 FC Überlingen Carsten Schmitz, Luca Arceri 10 FC 08 Villingen II an der Reihe, sofern das Verletzungs- FC Emmendingen: Daniel Kanas 10 SG Dett./Dingelsd. pech ausbleibt. Marco Effinger 9 FC 08 Villingen II Die LL 3 kurz unter die Lupe Christian Willmann 9 FC 07 Furtwangen genommen! DP: Welche Teams muss man noch auf Mattheus Dukart 8 FC Hilzingen dem Notizzettel haben? Mats Goldmann 7 SC Pfullendorf II CS: Sicher Neustadt und Konstanz, wo- Heiko Günter 7 TuS Bonndorf bei ich Neustadt ebenso die Daumen Arthur Schlegel 7 FV Donauesch. drücke! Alexander Seitz 7 SV Denkingen Nico Benz 6 DjK Villingen DP: Dein Gruß per „Südbadens Dop- David Bozghulashvili 6 FC Überlingen pelpass“ in die alte Heimat? Raffaele Care 6 Hegauer FV CS: Wünsche allen eine erholsame Fabio Chiurazzi 6 FC 08 Villingen II Winterpause und dem FC 07 Furtwan- Antonio Iannone 6 VfR Stockach gen den Titel! Haut rein Jungs. Stefan Ketterer 6 FC Neustadt

Carsten Schmitz hat vor Saisonbeginn studienbedingt den Wechsel vom FC 07 Furtwangen zum FC Emmendingen vollzogen.

DP: Carsten, der Umzug vom Schwarz- wald in den Breisgau. Hast Du Dich beim FCE eingelebt? CS: Klar, die Jungs und das Team hinter dem Team haben mich super aufge- nommen.

DP: Gibt es Unterschiede im Vergleich zwischen LL2 und LL3, wo wird der bes- sere Fußball gespielt? CS: Die Spitzenteams sind in der LL 2 stärker, und ich finde das Niveau in und um Freiburg ein bisschen stärker.

DP: Natürlich bist Du über die LL3 noch bestens informiert. Dein Ex-Club Furtwan- gen als Top-Favorit für den Meistertitel? Bernd Seeger, DP-Teammanager des FC Neustadt CS: Ja, ich denke dieses Jahr ist Furt- FRAUEN VERBANDSLIGA << 37

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Polizei SV Freiburg 10 8 1 1 32:8 24 25 29.11 14:30 SG Vimbuch SV Gottenheim 2. FC Denzlingen 10 8 1 1 25:8 17 25 29.11 18:00 VfB Unzhurst Zeller FV 3. SV Titisee 10 7 2 1 32:16 16 23 30.11 14:00 Polizei SV Frbg. FC Denzlingen 4. FC Grüningen 11 7 0 4 27:12 15 21 30.11 15:00 ESV Freiburg SV Titisee 5. Spfr. Neukirch 11 4 2 5 22:21 1 14 30.11 15:00 SG Wittlingen Hegauer FV II 6. SV Gottenheim 9 4 2 3 20:21 -1 14 7. SG Wittlingen - Wollbach 9 2 4 3 17:21 -4 10 8. Hegauer FV II 9 2 4 3 10:17 -7 10 TORSCHÜTZEN 9. SG Vimbuch/Lichtenau 10 3 1 6 14:23 -9 10 10. ESV Freiburg 9 3 0 6 18:22 -4 9 Vorname Name Tore Aktueller Verein 11. VfB Unzhurst 10 1 2 7 12:25 -13 5 Candida Schwarz 11 SV Titisee Banu Bayam 10 Polizei SV Frbg. 12. Zeller FV 10 0 1 9 15:50 -35 1 Melanie Löffler 10 Spfr. Neukirch Lisa Maria Schmieder 10 FC Denzlingen de und den ESV Freiburg, der mit neun Verbandsliga Südbaden: Lena Bartle 8 Spfr. Neukirch Punkten auf dem ersten möglichen Mit dem Toppspiel Stephanie Gallus 6 Zeller FV Abstiegsplatz steht. Aufsteiger VFB Un- PSV Freiburg gegen den Tiffany Schiewe 6 FC Grüningen zhurst hat schon fünf Punkte Rückstand Nadine Carceles 5 ESV Freiburg FC Denzlingen geht es in auf den rettenden 9. Platz, für den Zel- Zina Dellali 5 Polizei SV Frbg. die Winterpause! ler FV mit nur einem Punkt ist der Klas- Gloria Reinle 5 ESV Freiburg senerhalt fast schon außer Reichweite. Silke Zipfel 5 FC Grüningen Es verspricht daher eine spannende Nora Balzer 4 FC Denzlingen Rückrunde zu werden, Spiele in denen Katharina Burgger 4 VfB Unzhurst es nur um die „goldene Ananas“ geht, Franziska Fuchs 4 SV Titisee sind nicht in Sicht. Lisa Kramer 4 SG Wittlingen Charlotte Kuck 4 FC Grüningen

Unser Experte Andreas Baab zieht ein Fazit zum bisherigen Saisonverlauf.

Die Verbandsliga Südbaden erweist sich bisher als eine Zweiklassenge- sellschaft. Die Teams von Platz 1 bis 4 machen die Meisterschaft unter sich aus. Die Teams ab Platz 5 spielen um den Klassenerhalt, so das momentane Tabellenbild. Den Platz an der Sonne hat einen Spieltag vor der Winterpause Matthias Kammerknecht, Trainer des FC Denzlingen bestreitet mit seinen Mädels das der Oberliga- Absteiger PSV Freiburg Spitzenspiel beim PSV Freiburg. Wer überwintert als Tabellenführer? inne, doch nach der ersten Niederlage konnte Verfolger FC Denzlingen nach Punkten gleichziehen. Somit kommt es am letzten Vorrundenspieltag zum Spitzenspiel beider Teams, der Sieger Wir wünschen wird sich den Herbstmeistertitel sichern. Knapp dahinter der zweite Oberli- allen Mannschaften gaabsteiger SV Titisee, gefolgt vom FC Grüningen, der im Kampf um die Meisterschaft aber wohl nur Außensei- eine erfolgreiche terchancen hat. Ab Platz 5, den momentan die Spfr. Saison 2014/15! Neukirch belegen, beginnt dann schon der Abstiegskampf. Gerade ein- mal fünf Punkte trennen die Sportfreun- 38 >> FRAUEN LANDESLIGA 1

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. Alemania Freiburg Zähringen 8 8 0 0 24:1 23 24 Sophia Fischer 12 SV Gengenbach 2. FC Wolfenweiler - Schallstadt 8 7 0 1 25:15 10 21 Nadine Gampp 12 Alem. Zähringen 3. FC Freiburg St. Georgen 8 6 0 2 31:8 23 18 Jana Kiefer 10 FC St. Georgen 4. FC Weisweil 8 4 0 4 14:15 -1 12 Tamara Larouche 7 SF Ichenheim 5. SF Ichenheim 8 4 0 4 15:18 -3 12 Regina Huber 6 SG Zusenhofen 6. SV Gengenbach 8 3 0 5 24:21 3 9 Bianca Salzmann 6 FC Wolfenweiler 7. VfR Zusenhofen 8 2 0 6 14:25 -11 6 Tamara Smigic 6 FC Wolfenweiler 8. SC Eichstetten 8 2 0 6 15:31 -16 6 Sabrina Stanek 6 FC Weisweil 9. Spvgg. Buchenbach 8 0 0 8 5:33 -28 0 Edona Budeci 5 FC Wolfenweiler Tatjana Hummel 5 SC St. Georgen St. Georgen gewinnen, hatten dann Lea Metzger 5 SC Eichstetten FC Wolfenweiler/Schallstadt: Julia Schindler 5 FC St. Georgen aber auch mit Buchenbach und Eichs- Nach dem Abstieg Lena Gnädig 4 SF Ichenheim tetten einige Schwierigkeiten. Tamara Schwarz 4 SV Gengenbach hat man gute Chance in Kathrin Ehret 3 FC Weisweil die Verbandsliga DP: Ihr habt ja keine zweite Mannschaft Romana Fees 3 FC Wolfenweiler mehr. Strebt man wieder an, eine Re- Anja Hegewald 3 Alem. Zähringen zurückzukehren! servemannschaft zu bilden? Jessica Herter 3 SC Eichstetten MZ: Wir haben in der aktuellen Saison Elena Joos 3 FC St. Georgen mit 22 Spielerinnen einen toll besetzten Sarah Riefling 3 SC Eichstetten Kader – anders wie im Vorjahr. Die Be- Lauri Teicher 3 FC Wolfenweiler strebungen für eine „Zweite“ sind aber Angelina Zapf 3 SV Gengenbach da – unser B-Juniorinnen-Trainer Elio Saskia Bruder 2 SV Gengebach Lilia Dengler 2 FC St. Georgen Fucci hat sich dies für die kommende Elisa Emminger 2 Alem. Zähringen Saison zum Ziel gesetzt, da viele jun- Katrin Lammich 2 FC St. Georgen ge Spielerinnen zu den Aktiven stoßen Carlin Lerm 2 SG Zusenhofen werden. Wir werden ihn nach Kräften Marie Peter 2 SF Ichenheim unterstützen. Alina Schladerer 2 FC St. Georgen

Wir unterhielten uns mit Trainer Mario Zimmermann

DP: Hallo Mario. Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga überwintert man auf dem zweiten Platz. Zufrieden mit dem Verlauf in der Hinrunde? MZ: Auf jeden Fall. Mit unserer jungen Truppe konnten wir sieben Siege fei- ern und mussten nur gegen Toppfa- vorit Zähringen die Segel streichen. Die Stimmung im Team passt – was will man mehr. Der FC Freiburg-St. Georgen verlor das Spitzenspiel gegen Alemannia Zähringen (blau) DP: Die Rückkehr in die Verbandsliga knapp mit 0:1. als Saisonziel? MZ: Nicht unbedingt – wir werden es so akzeptieren wie es kommt. Der Mann- schaft und dem Umfeld macht es doch wesentlich mehr Spaß im oberen Drittel der Tabelle als unten.

DP: Sind Zähringen und St. Georgen die beiden einzigen Konkurrenten? MZ: Es so zu sehen, wäre fahrlässig. Wir werden alle Team ernst nehmen. Na- türlich sind die beiden die stärksten der Liga – aber wer einen Gegner auf die leichte Schulter nimmt, wird im Fußball meist bestraft. Wir konnten zwar gegen FRAUEN BEZIRKSLIGA << 39

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. SV Au - Wittnau 9 6 1 2 36:13 23 19 Susanne Gockel 12 SF Eintracht Frbg. 2. Sportfreunde Winden 9 6 1 2 19:11 8 19 Melanie Schuldis 10 SG Au-Wittnau 3. SF Eintracht Freiburg 9 5 1 3 31:17 14 16 Anika Hohenb. 8 SG Obermünstert. 4. SV Gottenheim II 9 5 0 4 27:20 7 15 Lena Schleer 8 SG Köndringen 5. FC Neuenburg 9 4 2 3 9:12 -3 14 Sarina Asal 7 SG Au- Wittnau 6. TV Köndringen 9 4 1 4 27:19 8 13 Greta Bolm 7 SF Eintracht Frbg. 7. SG Obermünstertal 9 4 1 4 21:19 2 13 Louisa Bockstahler 6 SG Köndringen 8. FC Denzlingen II 9 4 1 4 15:18 -3 13 Laura Guldensch. 6 SG Au-Wittnau 9. Spvgg. Buggingen/Seefelden 9 1 2 6 9:31 -22 5 Louisa Kaiser 6 SG Au-Wittnau 10. FV Hochburg - Windenreute 9 1 0 8 7:41 -34 3 Michaela Zimmermann 6 SV Gottenheim II Lisa Bickel 5 SG Köndringen Die SG Winden geht DP: Es dürfte wohl noch eine spannen- Sarah Ehrenfeld 5 SG Köndringen de Rückrunde werden. Au-Wittnau, Fabienne Quennet 5 SV Gottenheim II punktgleich mit dem Winden und die SF/Eintr. Freiburg, sind Silvia Rimele 5 FC Denzlingen II Spitzenreiter SG Au-Wittnau das die Teams, die den Meister aus- Nadine Schneider 5 Spvgg. Buggingen in die Winterpause spielen werden? Vanessa Kaufmann 4 SV Gottenheim II MR: Ja, der Tabellenstand verspricht Isabelle Löffler 4 SV Gottenheim II Carolin Schmalz 4 SG Winden eine spannende Rückrunde. Auch die Alexandra Wehrle 4 SG Winden Teams auf Platz 4 und 5 sind nicht noch Linda Baldinger 3 SV Gottenheim II dabei und können für eine Überra- Sarah Haddaji 3 SF Eintrach Frbg. schung sorgen. Besarta Osmani 3 SG Obermünstert. Wir werden auf jeden Fall wieder gut Ramona Pfefferl 3 SG Obermünstert. trainieren und versuchen, so lange wie Clara Scheib 3 SG Obermünstert. möglich oben dabei zu bleiben. Alina Tritschler 3 SF Eintracht Frbg. Kiara Veldink 3 FC Neuenburg DP: Im Bezirkspokal seid ihr als Finalteil- Aline Wagner 3 FC Neuenburg nehmer 2104 dieses Mal im Achtelfi- Linda Bürkin 2 FV Windenreute nale am Kreisliga A-Ligisten VfR Vörstet- Simone Dirschnabel 2 SG Winden Stephanie Gießler 2 SG Winden ten gescheitert. Eine Enttäuschung für Sandra Grieger 2 SV Gottenheim II Euch? Linda Held 2 Spvgg. Buggingen MR: Ja sehr. Eigentlich will ich über die- Lena Hefner 2 Sf Eintracht Frbg. ses Spiel nicht mehr reden. Das Enttäuschende war nicht das Aus- Im Kurzinterview mit SG-Trainer Marco scheiden, sondern die Art und Weise, Unsere App ist Riesterer wie es dazu kam. Naja so ist Fußball manchmal und wir können es nicht än- wieder aktiv! DP: Hallo Marco. Es geht punktgleich dern. mit dem Herbstmeister SG Au-Wittnau in die Winterpause. Seid ihr mit dem Ich wünsche allen Mannschaften Hinrundenverlauf zufrieden. und dem Team Doppelpass ein fro- MR: Hätte mir vor der Saison jemand hes Weihnachtsfest und einen guten diesen Tabellenstand vorausgesagt, Rutsch ins neue Jahr. hätte ich es bestimmt unterschrieben. Wir sind gut in die Runde gestartet und haben die ersten Spiele gewonnen, was mich sehr positiv stimmte. Zum Ende hin kann ich nun aber doch nicht zufrieden sein, da wir leider ein paar Punkte unnötig liegen gelassen haben. 40 >> FRAUEN KREISLIGA A

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Ebnet 8 8 0 0 33:14 19 24 29.11 14:00 ESV Freiburg II SG Freiamt/Otto. 2. VfR Hausen 9 6 1 2 20:14 6 19 30.11 12:00 SV Ebnet SV Jechtingen 3. SV Munzingen 9 6 0 3 34:19 15 18 4. VfR Vörstetten 9 4 2 3 27:20 7 14 5. ESV Freiburg II 8 4 1 3 19:14 5 13 TORSCHÜTZEN 6. SG Freiamt/Ottoschwanden 8 4 0 4 19:19 0 12 7. Spvgg. Buchenbach II 9 3 2 4 22:19 3 11 Vorname Name Tore Aktueller Verein 8. SV Jechtingen 8 2 1 5 8:21 -13 7 Vivien Hofer 14 SG Ebnet 9. SG Obermünstertal II 9 1 1 7 9:25 -16 4 Nadja Herr 13 SG Freiamt/Otto. 10. SG Winden/Simonswald II 9 0 2 7 12:38 -26 2 Sophie van der Vliet 11 VfR Vörstetten Angela Fischer 9 ESV Freiburg II SG Munzingen: DP: Wie lange hat die „Auszeit“ ge- Jasmin Schmidt 9 SG Ebnet dauert, wo es in Munzingen keinen Deborah Becker 8 SG Munzingen Gelungene Rückkehr in den Frauenfußball gegeben hat? Miriam Held 8 VfR Vörstetten Frauenfußball! BG: Es dauerte einige Jahre, bis wir Selina Nopper 7 SG Winden II wieder Frauenfußball zu sehen beka- Johanna Schäfer 6 SG Hausen Mareike Boßler 5 SG Munzingen men. Der Unterbau mit Mädchen war Maritta Kienzler 5 Spvgg Buchenb. II zwar vorhanden, doch es hat eben sei- Iris Klingelmeier 5 SG Hausen ne Zeit gebraucht. Katharina Kühn 5 SG Ebnet Annika Autenrieth 4 Sg Munzingen DP: Nun seid ihr als SG mit dem FC Bad Juliane Stiefvater 4 SG Munzingen Krozingen zusammen. Wie viele Spiele- Lena Wehrle 4 SG Munzingen rinnen umfasst der Kader? Naye Willmanns 4 ESV Freiburg II BG: Insgesamt stehen uns aktuell 21 Mia Altenburger 3 SG Munzingen Spielerinnen zur Verfügung Lisa Engist 3 SV Jechtingen Tabea Fischer 3 SG Obermünstert.II DP. Ist auch noch ein Unterbau mit Ju- Anke Hellbach 3 Spvgg. Buchenb. II Lisa Hofmann 3 SG Freiamt/Otto. niorinnen vorhanden? Christiane Hettich 3 Spvgg. Buchenb. II BG: Der Unterbau ist mit einer E-, D-und Paulina Kliment. 3 ESV Freiburg II B- Mädchenmannschaften sehr gut Marie Kneuker 3 SG Munzingen besetzt und bildet eine gute Basis für Sabrina Lakins 3 SG Munzingen Nach einer kurzen Auszeit nimmt der die Zukunft. SV Munzingen, diesmal als Spielge- meinschaft mit dem FC Bad Krozin- DP: Noch seid ihr im Bezirkspokal ver- Unsere App ist gen, wieder am Spielbetrieb teil. Wir treten. Dort wartet im Viertelfinale der sprachen mit Bertram „Berti“ Götz, der Bezirksligist und amtierende Pokalsie- wieder aktiv! zusammen mit Ali Nassereddine die ger, die SG Au-Wittnau. Ist eine Überra- Spielgemeinschaft trainiert. schung möglich? BG: Mit dem amtierenden Pokalsieger DP: Hallo Berti. Kann man die Über- SG Au- Wittnau haben wir einen sehr schrift so stehen lassen? schweren Gegner zugelost bekom- BG: Ich denke schon. Wir haben letztes men. Aber da im Pokal alles möglich Jahr wieder eine Frauenmannschaft ist, glauben wir an unsere Chance. Las- gemeldet, welche sich aus erfahrenen sen wir uns überraschen. Spielerinnen und B-Mädchen zusam- mengefunden hat. Und wir haben im ersten Jahr eine gute Saison gespielt. FRAUEN KREISLIGA B << 41

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. TV Köndringen II 9 9 0 0 34:7 27 27 29.11 14:30 FC Weisweil II SC Kiechlinsb. 2. FC Weisweil II 10 8 1 1 34:9 25 25 29.11 18:00 SV Au-Wittnau II FV Herbolzheim 3. FC Sexau 9 6 2 1 53:13 40 20 30.11 11:00 TuS Oberrotweil FC Sexau 4. FV Herbolzheim 10 6 1 3 25:17 8 19 30.11 14:00 Spfr. Oberried FC Heitersheim 5. Sportfreunde Oberried 10 6 0 4 25:14 11 18 30.11 18:00 SF Eintr. Frbg. II TV Köndringen II 6. Alemania Freiburg Zähringen II 10 5 1 4 22:10 12 16 7. SV Au-Wittnau II 10 3 2 5 21:19 2 11 TORSCHÜTZEN 8. SF Eintracht Freiburg II 9 3 1 5 18:22 -4 10 9. TuS Oberrotweil 9 3 0 6 14:30 -16 9 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. DjK Schlatt 11 2 1 8 10:39 -29 7 Alexandra Steiner 18 SG Köndringen II 11. FC Heitersheim 10 1 2 7 13:47 -34 5 Aylin Schüssele 17 SG Sexau 12. SC Kiechlinsbergen 9 0 1 8 1:43 -42 1 Nina Bowe 11 FC Weisweil II Ines May 11 SG Sexau positives Torverhältnis. Beides haben Melanie Pösl 10 TuS Oberrotweil Die SG Breisgau Nord Dorothea Saar 10 SG Herbolzheim wir jetzt schon erreicht, nun werden mit starker Vorrunde! Jana Mayer 9 SG Oberried wir in der Winterpause unsere Ziele neu Annalena Tebel 8 FC Weisweil II definieren. Cornelia Ballradt 7 SG Herbolzheim Susanne Gockel 6 SF Eintracht Frbg.II DP: Was ist der Grund für die plötzliche Carolin Hanser 6 SG Au-Wittnau II Leistungsexplosion? Mandy Sauter 6 DjK Schlatt DM: Wir haben ein sehr positives Mann- Eva Maria Singler 6 SG Sexau schaftsgefüge und einen tollen Zusam- Svenja Weber 6 SG Oberried menhalt in der Truppe. Die Spielerinnen Ines Reitenbach 5 Alem. Zähringen II haben sich in den zwei Jahren unheim- Melanie Scarano 5 SG Köndringen II lich weiterentwickelt. Und wenn man Louise Lebfromm 4 SG Oberried dann auch erfolgreich ist, stärkt das Diana Pachulski 4 SG Sexau Janin Rahrt 4 Alem. Zähringen II natürlich das Selbstvertrauen. Sabrina Stanke 4 FC Weisweil II Hannah Bleh 3 TuS Oberrotweil Mathilde Frey 3 SG Herbolzheim Romina Gutmann 3 DjK Schlatt

Die Frauen der SG Breisgau-Nord ste- hen nach fünf Siegen in Folge auf Platz 4 der Kreisliga B. Die SG besteht seit 2012 aus den Vereinen FV Herbolz- heim, SV Kenzingen, SV Nordweil und dem SV Wagenstadt. Die ersten bei- den Jahre musste das junge Team viel Lehrgeld bezahlen. Dennoch war in der vergangenen Saison bereits ein Er- folgstrend zu verzeichnen, konnte man die meist knapp verlorenen Spiele wei- testgehend offen gestalten. Im Gespräch mit Trainer Dirk Müller

DP: Fünf Siege in Folge mit dem Frauen- team der SG Breisgau-Nord, das hat es ja noch nie gegeben? DM: Ja, das ist momentan ein abso- lutes Highlight. Gerade weil wir bisher noch nicht so vom Erfolg verwöhnt wa- ren, genießen wir diese momentane Situation.

DP: In den ersten beiden Jahren seit Bestehen der Spielgemeinschaft habt Ihr die Tabelle stets von unten aus be- trachten müssen, nun steht Ihr auf Platz 4 mit Tendenz nach oben. Gibt es eine Zielsetzung? DM: Ursprünglich war die Zielsetzung SG Breisgau-Nord (blau) – TuS Oberrotweil 4:0 . Bild: SG mehr Punkte als vorige Saison und ein 42 >> JUGENDFUßBALL

Herbstmeister C1 des Bahlinger SC

Die C1-Junioren des Bahlinger SC ste- hen nach der Hinrunde als Herbstmei- ser der Kreisliga fest. Ohne Punktverlust mit einem Torver- hältnis von 53:5 Toren marschierte das Team der Trainer Roberto Palermo, Mike Zimmermann und Marc Lubig souverän durch die Liga.

Hinten v. l.: Trainer Roberto Palermo, Lukas Berblinger, Marvin Welz, Robin Zimmermann, Moritz Götz, Tobias Alaze, Daniel Paluda, Gerrit Dufner, Alec Gut, Nick Kaufmann, Co-Trai- ner Mike Zimmermann, Co- Trainer Marc Lubig. Vorne v. l.: Colin Tritschler, Gianluca Palermo, Sebastian Rieß, Dominik Vetter, Jonathan Adler, Marius Hagenguth, Gianluca Marburger, Jan Adomaitis.

Herbstmeister A der SG Bleichtal

Bleichtäler A-Junioren feiern „Herbst- meisterschaft“ Vor kurzem konnten die A-Junioren der „Spielgemeinschaft Bleichtal“ die errungene Herbstmeisterschaft in der Kreisliga 1 feiern. Die SG der Vereine SV Wagenstadt, SV Nordweil, SV Tutschfel- den und des SV Broggingen, die feder- führend unter „SV Broggingen“ läuft, errang diesen Titel am letzten Samstag, nachdem man die SG Freiamt/Otto- schwanden im letzten Vorrundenspiel deutlich mit 7:1 bezwang. Einer 0:1-Niederlage stehen sieben fast ausnahmslos sehr deutliche Siege Hintere Reihe v.l. : Elias Oertel, Nico Levis, Niklas Hensle, Pelle Bilharz, Niklas Meier, Carlo gegenüber. Das Team um das Trainer- Buselmeier, Philip Besenfelder, Moritz Winkler. duo Sebastian Huber und Bernd Meier Mittlere Reihe v.l. : Daniel Wujan, Marcel Mundinger, Max Wieber, die Trainer Sebastian steht nach den acht Vorrundenspielen Huber und Bernd Meier, Julian Scheer, Marcel Fees, Lukas God. in einer 9er-Staffel mit 21 Punkten und Vordere Reihe v.l. : Felix Maier, Johannes Schneider, David Riesterer, Felix Sauter, Niklas Enz, Martin Biehler, Karsten Schneider. einem Torverhältnis von 49:5 mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellen- spitze. Man strebt den Aufstieg in die Bezirksliga an. Das Bild zeigt die erfolgreiche Mann- schaft mit dem Trainerduo in der mitt- leren Reihe (rote Shirts). Herbstmeister der SG Weilertal

Die C-Junioren der SG Weilertal, die mit dem FC Auggen in der Bezirksliga spielen, haben nicht nur neue Trikots, sondern sind auch noch ungeschla- gener Herbstmeister geworden. Bilanz: 21 Punkte (6 Siege / 3 Remis) und ein Torverhältnis von 39:13 Toren. Trainiert werden die erfolgreichen Junioren von Martin Leininger. Moritz Bössenrodt und Martin Klucker unterstützen ihn als tat- Links: Co-Trainer Moritz Bössenrodt, Martin Leininger (Trainer). Rechts Martin Klucker kräftige Co-Trainer. (Co-Trainer). Ganz rechts der Trikotsponsor Heiko Müller von Kohrs Nutzfahrzeuge.

Herbstmeister D1 des FV Herbolzheim

Die D1 des FVH wurde in der Kreisklas- se ungeschlagen Herbstmeister. In den acht Spielen gab es sieben Siege und ein Remis bei einem Torverhältnis von 35:5 Toren. Als Trainer fungieren Klaus Stubert und Hagen Senst.

Hinten v.l. : Trainer Klaus Stubert, Denny Peters, Tom Stubert, Maxi Peters, Adrian Gashi, Jo- nah Schulz, Marcel Steffens-Videaux, Moritz Künstle, Niklas Schäuble, Trainer Hagen Senst. Vorne v.l. : Maurice Bruder, Jonah Gutmair, Maxence Nock, Tim Birkle, Tim Haubner, Mirco Zander.

Herbstmeister E2 des FV Herbolzheim

Mit einem klaren 11:0- Auswärtserfolg beim Nachbarn SG Rheinhausen si- cherte sich die E2 mit den Trainern Frank Birkle, Ali Cakaci und Stefan Bliestle die Herbstmeisterschaft. Von neun Spielen wurden acht gewon- nen, einmal trennte man sich remis. Mit einem 3-Punkte-Vorsprung vor dem Zweitplatziertem SV Kenzingen und ei- nem Torverhältnis von 63:21 steht man zu Recht ganz oben in der Tabelle. 44 >> SCHIEDSRICHTER

Aktion des Fußballbezirkes Freiburg gegen den akuten Schiedsrichtermangel im Bezirk Vor kurzem fand eine Aktion des Bezir- kes gegen den Mangel an Schiedsrich- ter/innen im Bezirk Freiburg statt. Man hofft, dass sich viele Personen finden, einen Neulingslehrgang zu besuchen und danach auch dann aktiv das Amt des Schiedsrichters ausüben werden. Meist bleibt nur ein kleiner Kreis übrig, V. Brugger, der frühere J. Zorn (links), Schiedsrichter in der Regio- K. Disch (Ex-Oberliga- der nach dem bestandenen Lehrgang Verbandsligaschieds- nalliga), und M. Jöllenbeck, Schiedsrichter schiri) möchte gerne Spiele leitet, so der Bezirksvorsitzende richter,wieder aktiv. in der 3. Bundesliga. wieder pfeifen. Arno Heger.

K. Disch (Ex-Oberliga- schiri) möchte gerne wieder pfeifen.

D. Häringer, Schiedsrichter in der Kreisliga. Die Trainer M. Mitterer (Gundelfingen/Wildtal), B. Ganter (SV Kappel) und F. Zimmermann

Anton Dixa (Bezirksschiedsrichterobmann), Dirk Obert (SR-Einteiler), Arno Heger (Bezirksvorsitzender), Peter Welz (Bezirkspressewart) und Mario Zimmermann (kommissarischer Bezirksjugendwart)

46 >> VERSCHIEDENES

Viertelfinale Frauen-Rothaus-Bezirkspokal Vorankündigung Südbadens Rothaus-Bezirkspokal Bezirk Freiburg 2014/15 Frauenhallenmasters: Bezirk Freiburg 2014/15 In Zusammenarbeit mit dem FV Her- 6. Dezember, 14.00 Uhr: 7. Dezember, 14.00 Uhr: bolzheim findet das Hallenturnier am SV Achkarren – SV Kirchzarten SG Au-Wittnau – SG Munzingen Sonntag, 28. Dezember 2014, in der VfR Vörstetten – SG Köndringen Herbolzheimer Breisgauhalle statt. Be- ginn um 10.00 Uhr. 7. Dezember, 14.00 Uhr: 13. Dezember, 15.00 Uhr: SC Holzhausen – SG Bremg./Hartheim SG Freiamt/Otto. – Spvgg. Bugg./Seef. Wegen Terminschwierigkeiten fällt das SG Wasser/Kollmarsr. – FC Neuenburg Herrenmasters 2015 leider aus. Zudem TuS Oberrotweil – SV RW Ballr.-Dottingen Bereits gespielt haben die SG Obermüns- hätte es Terminüberschneidungen mit tertal gegen den FC Neuenburg (0:1). den Hallenturnieren in Teningen und Bötzingen gegeben. Weitere Termine: Weitere Termine: Halbfinale: 2. April 2015 Halbfinale am 19. April 2015 Endspiel 14. Mai 2015 Endspiel am 14. Mai 2015

DP-Weihnachtsausgabe erscheint am 19. Dezember 2014

Impressum Herausgeber: Vor knapp 2000 Zuschauern wurden beim Oberligaderby SC Bahlingen gegen den Südbadens Doppelpass GmbH & Co. KG Freiburger FC die Paarungen zum Viertelfinale ausgelost. Stadenweg 4, 79353 Bahlingen Von links: Fritz Zimmermann (Moderator), Arno Heger (Bezirksvorsitzender), Manfred Pirk Tel: 07663 605707 | Fax: 07663 605710 (Mitglied Bezirksausschuss) und die Miss Südbadens Doppelpass, Mehda Pfaff. [email protected] www.doppelpass-sport.de Gestaltung & Produktion: STRICHCODE, Melanie Müller Im Allmend 3, 79364 Malterdingen [email protected] www.strichcode-grafikdesign.de Druck: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Erscheinungsweise: 11x jährlich kostenlos, es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.4 vom 02.01.2010

Fotos: Melanie Müller, Heike Storz-Renk, Rainer Bickel, Horst Frommherz, Siegbert Hensle, Dieter Athauser, Claus G. Stoll, Fritz Zimmermann