DAS MAGAZIN ZUM EVZ I AUSGABE NR. 3 Saison 2016 / 2017 I Dezember 2016

Postausgang TOBIAS STEPHAN

Meine Welt CARL KLINGBERG

www.victor-hotz.ch www.victor-hotz.ch

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 1 29.11.16 14:32 Zuger Feierabend

Generalsponsorin des EVZ

Sport aus der Region mit Fabienne Bamert Sonntag,18.15 Uhr Montag,18.30 Uhr (stündlich wiederholt)

Zentralschweizer Fernsehen | | tele1.ch

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 2 29.11.16 14:32 Editorial 3

INHALT

NLA aktuell 4 EISZEIT-Oscar 7 WAS SAGT UNS Trainerkolumne 8 DIE RANGLISTE? Postausgang 9 Meine Welt 10 Liebe EVZ-Freunde Backstage 15 In den medialen Prognosen vor dem Saisonstart gehörte der EVZ nirgendwo zum Kreis der U20-WM 2017 17 Favoriten. Auch nach der Hälfte der Regular Season hat sich das nicht geändert. Hat noch EVZ Academy 19 kein Eishockeyexperte oder Klubtrainer den mehrmaligen Tabellenführer EVZ zum Titelan- Eis-Cocktail 20 wärter gemacht. Dafür stand schon fast alles in der öffentlichen Kritik: die Substanz der Mannschaft, die Transfers, die Produktivität der Offensive, die Qualität der Ausländer, die Leistung des Torhüters. Und was sagt uns die Rangliste? Die Rangliste sagt, dass der EVZ seit Saisonbeginn auf den vordersten Positionen der Tabelle liegt. Dass er sich in Tuchfühlung mit den Liga-Krösussen Bern und ZSC Lions von der Kon- kurrenz leicht absetzen konnte und auf dem sicheren Weg in die Playoffs ist. Dass seine

Defensive zu den stärksten der Liga gehört. Dass der Torhüter eine der besten Save-Quoten LINO MARTSCHINI und am meisten Shutouts hat. Dass die Transfers die gewünschte Wirkung zeigen und die Der 23-jährige Stürmer ist meistens mit dem Mannschaft grösser, stärker, aggressiver, kompakter, ausgeglichener geworden ist. Goldhelm des EVZ-Top- 4 scorers unterwegs und Vermutlich war der EVZ noch nie so viel besser als die öffentliche Wahrnehmung. Warum? der beste Schweizer Weil die bisherigen Ergebnisse nicht auf überragenden Einzelkönnern basieren, sondern das Scorer der letzten Jahre. Resultat von harter Arbeit und einer solidarischen Teamleistung sind. Weil der Star die Mannschaft ist und das von aussen weniger auffällt und weniger Schlagzeilen produziert als ein paar Überflieger. Aber keine Statistik von heute sagt, was morgen passiert. Nach dem Fall in die Zwischen­runde 2014 und den Viertelfinal-Outs 2015 (2:4 gegen Davos) und 2016 (0:4 gegen Lugano) richten auch die Klubverantwortlichen den Fokus verständlicherweise auf die Playoff-Viertelfinals im März 2017. Der Druck auf die Mannschaft wird gross sein und die Halbfinal-Chance bei der Ausgeglichenheit der Liga nicht mehr als fifty-fifty. Doch es gibt im Moment keinen 10 Grund, dem Saisonhöhepunkt verunsichert oder pessimistisch entgegenzusehen. CARL KLINGBERG Im Zusammenhang mit einem Titeltriumph werden immer wieder zwei Sportlerweisheiten Sportlich ist der schwedische Stürmer zitiert: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften. Oder, was der viel zu beim EVZ angekommen. Was es über ihn privat zu sagen gibt, erfahren Sie in der früh verstorbene Trainer Jim Koleff immer wieder betonte: Meister wird nicht das Team mit Rubrik «Meine Welt». den besten Spielern, Meister werden die Spieler mit dem besten Team. Auch in diesem Sinne bin ich überzeugt: Mit dem EVZ wird auch im weiteren Verlauf der Saison und in den Playoffs zu rechnen sein! Viel Spass beim Lesen des neuen EVZ-Magazins! Eugen Thalmann

ANZEIGE U20-WM 2017 Im ersten Aufgebot für die U20-WM in Kanada stehen mehr EVZ-­ 17 Spieler als je zuvor. Für Head Coach Christian Wohlwend kein Zufall.

Titelbild: EVZ-Stürmer Carl Klingberg (Foto: Lukas Schnurrenberger)

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 3 29.11.16 14:32 4 NLA aktuell

TALENT UND HARTE ARBEIT

Lino Martschini freut sich mit seinen Teamkollegen über eines seiner zwei Tore in Fribourg.

Lino Martschini ist seit atrick Lengwiler hatte die rich- Was danach mit Lino Martschini passiert 2012 der zuverlässigste tige Vorahnung, als er vor vier ist, hat wohl die kühnsten Erwartun­gen Schweizer Scorer in der PJahren, in seinen letz­ten Amts- von Patrick Lengwiler übertroffen – und tagen als Sportchef, dem 19-­jährigen vermutlich auch diejenigen des Spie- National League A. Nachwuchsstürmer Lino Martschini lers selbst: Seit seinem NLA-Debüt in der den ersten Profivertrag offerierte. Saison 2012/2013 ist der EVZ-Stür­ «Er kann die Überraschung der Saison mer mit der Nummer 46 der zuverläs- werden», gab der heutige CEO da­­ sigste Schweizer Scorer. Und neben­ mals zu Protokoll, nachdem er das Juwel bei: Mit 23 schon 35-facher National- aus dem eigenen Nach­wuchs hatte spieler! über­zeugen können, die Zelte in Nord- amerika abzubrechen und zu seinem Bereits bei seiner Premiere überraschte Stammverein­ zurückzukehren. Was gar der nur 168 cm grosse Speedskater nicht so einfach war: Martschini war mit dem ausgeprägten Torinstinkt in seit zwei Jahren der Publikumsliebling der Regular Season mit 30 Scorer­ bei den Peterborough Petes und hatte punkten (inklusive Playoffs 44) und wur­- eigentlich geplant, noch eine dritte Sai- de an den Swiss Awards im Septem­ son beim renommier­ten Nachwuchs­ ber 2013 als «Youngster of the Year» team in der Ontario Hockey League an- ausgezeichnet. Die zweite Saison zuhängen. Mit der Chance auf einen war die Bestätigung der ersten, auch Profivertrag beim EVZ hatte er noch nicht wenn sein persönlicher Kontostand gerechnet. (27 Punkte) das Vorjahreshoch nicht

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 4 29.11.16 14:32 NLA aktuell 5

DIE REGELMÄSSIGSTEN SCORER DER REGULAR SEASON 2012–2016 (Stand 19.11.2016)

Gewertet wurden nur Spieler, die seit der Saison 2012/2013 regelmässig in der National League A zum Einsatz kommen.

SPIELER KLUB SPIELE PUNKTE PRO SPIEL Lino Martschini EVZ 213 181 0,85 Roman Wick ZSC Lions 198 171 0,86 Denis Holenstein Kloten 190 170 0,89 Josh Holden EVZ 195 167 0,85 Tommi Santala Kloten 194 167 0,86 Julien Sprunger Fribourg 196 165 0,84 Martin Plüss SC Bern 218 159 0,73 Marc Wieser Biel /Davos 218 147 0,67 Kevin Romy Genf 214 146 0,68 Andres Ambühl Davos 217 144 0,66 Reto Suri EVZ 214 141 0,65 Marc-Antoine Pouliot Biel/Fribourg 175 141 0,80

mehr ganz erreichte. Das hatte aber kanadischen Center Josh Holden und und 0,89. Das reicht noch nicht für die auch mit der Formkrise der Mannschaft dem schnellen, kampf- und schuss- Krone des Liga-Topscorers. EVZ-­ zu tun, die damals die Playoffs ver- starken Flügel Reto Suri zwei kongeniale Stürmer Pierre-Marc Bouchard schaffte passte und vor der Sommerpause durch Partner gefunden hat. Die drei verste- in der letzten Saison 1,37 Punkte im das Fegefeuer der Zwischenrunde hen sich mittlerweile blind, ergänzen Schnitt, Fredrik Pettersson (Lugano) kam gehen musste. sich ideal und sind auch in der lau- 2014/2015 auf 1,41 Punkte, Linus fenden Meisterschaft gut unterwegs. Omark, ein weiterer EVZ-Liga-Topscorer So wie die Mannschaft, die sich in Und wie Lino Martschini ge­hören der letzten Jahre, 2012 / 2013 sogar den letzten beiden Saisons souverän auch Josh Holden und Reto Suri in der auf 1,44. für die Playoffs qualifizieren konnte, Gesamtbetrachtung von 2012 bis so steigerte sich auch Lino Martschini: heute zu den besten Punktesammlern Die Regular Season 2014 / 2015 been- der Liga (siehe Statistik). ANZEIGE dete er mit 47 Punkten auf Platz 4, die Regular Season 2015 / 2016 mit In der Scorerliste der Spieler, die seit 54 Punkten auf Platz 3. Zweimal war er der Saison 2012 / 2013 regelmässig da­mit der produktivste Schweizer in der National League A im Einsatz sind, Stürmer in der NLA, zuletzt mit seinem liegt Lino Martschini mit 181 Punkten Kompetent im Bereich bisherigen persönlichen Bestwert an der Spitze, gefolgt von Roman Wick Immobilien- Bewirtschaftung von 1,37 Punkten pro Spiel. (ZSC Lions, 171), Denis Hollenstein (Kloten, 170) und Josh Holden (EVZ, 167). Das hat auch mit seiner Sturmlinie zu Die Punkteausbeute pro Spiel liegt Redinvest Immobilien AG T 041 725 01 00 | [email protected] tun, in der er mit dem intelligenten bei diesen Topspielern zwischen 0,84

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 5 29.11.16 14:32 Leidenschaftlich Anders Unabhängige Verwaltung DER MAZDA} CX-3. von Immobilien AuchDER DERmit MAZDA} Allradantrieb.MAZDA CX-3. CX-5 }-Zoo AuchmitLeidenschaftlich} SKYACTIV mit Allradantrieb. Technologie.anders. persönlich engagiert, ZooLeidenschaftlichLeidenschaftlichFahrspass anders. anders. neu defi niert. hohe Servicequalität, zoo}-zoo} Der M{zd{ CX-5 mit SKYACTIV Technologie. professionell und beständig. zoo}-zoo}zoo}-zoo}

Regimo Zug AG zoo}-zoo} Baarerstrasse 137 6302 Zug zoo}-zoo}DER MAZDA CX-3 Telefon 041 768 18 00 – [email protected] . www.regimo.ch NEUER AUCHab CHF MIT ALLRADANTRIEB.+ EINTAUSCHPRÄMIE 19 800.— Wir beraten Sie gerne. – PREIS oder 179.—/Mt.1 Inserat_Golf_Kuessnacht_91_68_Layout 1 27.07.16 16:16 Seite 1 NEUER ab CHF 19 800.— + EINTAUSCHPRÄMIE Die Angebote sind kumulierbar und gültig fürab Verkaufsverträge CHF 19 vom 01.02.16 800.— bis 31.05.16. Abgebildetes1 Modell (inkl.+ zusätzlicherEINTAUSCHPRÄMIE Wir Aus beraten stat tungen): Sie Mazda gerne. CX-3 Revolution SKYACTIV-G 120 FWD, CHF 28 350.—PREIS abzüglich Cash-Bonus CHF 1 500.— = CHF 26oder 850.—, 179.— abzüglich/Mt. Eintauschprämie. 1 Leasingbeispiel: Mazda CX-3 Challenge SKYACTIV-G 120 FWD, Nettopreis CHF 19 800.—, 1. grosse Leasingrate 26.3 % vom Fahrzeugpreis, Laufzeit 136 Mt., Laufl eistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9 %, Kundenübernahme bis 31.07.16. Ein Angebot von ALPHERA Financial Services, BMW Finanzdienstoder leistungen179.—/Mt. (Schweiz) AG. Alle Preise inkl. 8 % MWST. ZusätzlicheWir Vollkaskoversicherung beraten obligatorisch.Sie gerne. EineDie Angebote Kreditvergabe sind kumulierbar ist verboten, und falls gültig sie für zur Verkaufsverträge Überschuldung führt. vom 01.02.16 Energieeffi bis zienz-Kategorie 31.05.16. Abgebildetes A – F, Verbrauch Modell (inkl. gemischt zusätzlicher 4 – 6,4 Ausl/100 stat km, tungen): CO2-Emissionen Mazda CX-3 Revolution SKYACTIV-G 1 105120 –FWD, 150 g/km CHF (Durchschnitt28 350.— abzüglich aller verkauftenCash-Bonus Neuwagen: CHF 1 500.— 139 = g CHF CO2 /km).26 850.—, abzüglich Eintauschprämie. Leasingbeispiel: Mazda CX-3 Challenge SKYACTIV-G 120www.cx-3.ch FWD, Nettopreis CHF 19 800.—, 1. grosseDie LeasingrateAngebote 26.3 sind % vom kumulierbar Fahrzeugpreis, und Laufzeit gültig 36 Mt., für Laufl Verkaufsverträge eistung 15 000 km/Jahr, bis effektiver 31.12.16. Jahreszins Abgebildetes 2,9 %, Kundenübernahme DasModell Sondermodell (inkl.bis 31.07.16. Ein Angebot von ALPHERA Financial Services, BMW Finanzdienst leistungen (Schweiz) AG. Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabezusätzlicher ist verboten, falls Aus sie stat zur tungen):Überschuldung Mazda führt. CX-3 Energieeffi Revolution zienz-Kategorie SKYACTIV-G A – F, Verbrauch 120 FWD, gemischt CHF 4 CHF– 6,428 l/100 550.— km, minus CO 2-Emissionen2780. Cash-Bonus 105 – 150 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 139 g CO /km). Mazda3 Exclusivewww.cx-3.ch Anni- CHF 1 500.— = CHF 27 050.—, minus Eintauschprämie.2 1 Leasingbeispiel: Mazda CX-3 ChallengeJetzt SKYACTIV-G bei1 uns 120 Probe fahren. NEUER ab CHF + EINTAUSCHPRÄMIEversary (1.6/105 PS) spart abFWD, CHF Nettopreis 27 CHF 19 600.— 800.—, 1. 26grosse Leasingrate 200.— oder 26,3 % ab vom CHFFahrzeugpreis, 259.— LaufzeitWir 36beraten Mt., Laufl/ Monateistung Sie gerne. Besonders umweltverträgliche und 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9 %, Kundenübernahme1 bis 31.01.17. Ein AngebotJetzt von bei ALPHERA uns Probe fahren. PREIS• City-Notbremsassistentoder SCBS 279.—/Mt. • Fernlichtassistentnicht an Zusatzausstattungen: HBC Financial Services, BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. AlleNebelscheinwerfer Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche • 16"-Leicht- naturnahe Sport- und Freizeitanlage • 5.8“-FarbmonitorVollkaskoversicherung mit Touchscreen obligatorisch. Eine Kreditvergabe • COist verboten,2 ab 119 falls g/km sie zurund Überschuldung Verbrauch ab 4,6 l/100 km

Die Angebote• Start-Stop-System sind kumulierbarführt. Energieeffizienz-Kategorie und gültig i-stop für Verkaufsverträge A – F, Verbrauchvom 01.11.15metallfelgen* gemischt• undbis 31.12.15. vieles 4 – 6,4 mehr l/100Abgebildetes •km, Antiblockiersystem CO2 -EmissionenModell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Mazda CX-5 Revolution SKYACTIV-G 160 AWD, CHF 39 050.—. 1Stilsicher Leasingbeispiel:Stilsicher und Mazda komfortabelund CX-5 komfortabel Challenge bringtSKYACTIV-D bringt Sie 105 – 150 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 134 g CO2/km). 1 150 FWD, NettopreisDie Angebote CHF 26 sind 200.—, kumulierbar 1. grosse Leasingrate und gültig 25,6 für % Verkaufsverträgevom(ABS) Fahrzeugpreis, und dynamische Laufzeit vom 01.11.14 36 Mt., Laufl Stabilitätskontrollebis eistung31.12.14. 15 000 Leasingbeispiel: km/Jahr, effektiver JahreszinsMazda CX-5 2,9 Challenge %. Ein Angebot SKYACTIV-G von ALPHERA 165 FWD, Financial(DSC) Nettopreis Services,der • CHFneue Radio/CD-Player SieBMW 27 derFinanzdienstleistungenMazda5 600.—, neue 1. grossean Mazda5 Ihr Leasingrate Ziel: mit (Schweiz) an Neben MP3-FunktionIhr 25.40 Ziel:AG. der Alle % Neben einzig- vomPreise Fahrzeug- inkl. 8 % MWST.preis, Zusätzliche LaufzeitMAZDA. 36 Vollkaskoversicherung Mt.,LEIDENSCHAFTLICH Laufl eistung 15 obligatorisch. ANDERS. 000 km/Jahr, Eine effektiver Kreditvergabe Jahreszins ist verboten, 2.9 %, fallsCHF 259.—/Mt. Ein Leasing-Angebot sie zur Überschuldung MAZDA.von ALPHERA DIE DIE führt.NR.1 NR.1Financial Energieeffizienz-KategorieDER DER ASIATISCHENServices, BMW AUTOMARKEN Finanzdienstleistungen undAUTOMARKEN A –6artigen F, LautsprechernVerbrauch IN derDER LinienführungIN SCHWEIZ.einzigartigen gemischtDER (Schweiz) SCHWEIZ 4,6 • AG.– 7,2 Geschwindigkeitsautoma-Linienführung sindSämtliche l/100 www.cx-3.chinsbesondere km, Angaben sind gültig insbeson- die bei prak- Drucklegung. C O -Emissionen 119 – 165 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 144 g CO /km). www.cx-5.ch 2 Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzlichetik •tischen LichtautomatikVollkaskoversicherungdere Schiebetüren die praktischen 2 • obligatorisch. Scheibenwischer kennzeichnend Schiebetüren Eine Kreditvergabe für mitkennzeichnend den Regensen-sparsamen ist verboten, falls sie zur ÜberschuldungCHF führt. Energieeffi zienz-Kategorie24 A – E, Verbrauch 990. gemischt 4,6 – 6,6 l/100 km, CO2-Emissionen MAZDA. DIE NR.1 DER ASIATISCHEN AUTOMARKEN IN DER SCHWEIZ 119 – 155 g/km (Durchschnittsor aller Minivan. •verkauften 2-Zonen-Klimaautomatik.für denSie Neuwagen: sparsamenerhalten 148 gdas COMinivan. /km).aerodynamischeStilsicher Das Sie Ganze erhalten und zu komfortabel Raumwunderdaseinem aerodynami- sensatio- bringt als mit einem Kundenvorteil vonStilsicher2 und komfortabelwww.mazda.ch bringt Sie Golfen Jetzt beiJetzt uns beiProbe uns fahren.Probenellen Preis.fahren. Jetzt Probe fahren! Benzinersche 1.8 Raumwunder (115 PS), 2.0alsderSie Benziner (150neue der PS)Mazda5 neue 1.8und Mazda5 (115 2.0an Ihr (144 PS) Ziel: an undPS Ihr Neben Automatikge- 2.0 Ziel: (150 der Neben einzig-PS) oder als Turbodieselartigen derCommonrail einzigartigen Linienführung 1.6 Linienführung(115 sind PS) insbesondere mit sindPartikelfi insbeson- die lter. prak- * Die abgebildeten Felgen sind auf dieser Version für die Schweiz nicht ab Werk montiert. ���������BereitsBereits ab CH ab 29 CH 900.—. 29 790.—.tischen dere Schiebetürendie praktischen kennzeichnend Schiebetüren���.m��d�.��www.m{zd{.ch für kennzeichnend den sparsamen im Einklang Minivan.für den Sie sparsamen erhalten Minivan. das aerodynamische Sie erhalten das Raumwunder aerodynami- als Benzinersche Raumwunder 1.8 (115 PS), als 2.0 Benziner (150 PS) 1.8 und (115 2.0 PS) (144 und PS 2.0 Automatikge- (150 PS) mit der Natur INNOVATIVtriebe)oder oder als Turbodiesel als Turbodiesel Commonrail Commonrail 1.6 1.6(115 (115 PS) PS) mit mit Partikelfi Partikelfi lter. lter. Bereits ab CH 29 790.—. ���������Bereits ab CH 29 900.—. ���.m��d�.��www.m{zd{.ch Garage Emil Züger, Zugerstrasse 120, 6314 Unterägeri Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, Garage Hans Christen, Rigiweg 3, 6343 Rotkreuz CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km). ZentralGarage Sutter, Bahnhofstrasse 43, 6440 Brunnen

Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, Telefon 041 854 40 20 · www.golfkuessnacht.ch

EnergieeffiCO2-Emissionen zienz-Kategorie 138 – 168 A – g/kmC, Verbrauch (Durchschnitt gemischt aller 5,2 Neuwagenmodelle: – 7,2 l/100 km, 188 g/km). CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km).

104863_ConradKeiser_91x140mm.indd 1 J. P. Gaultier 17.11.16 14:21Hugo Boss Hugo Boss Le Male Bottled Deep Red Eau Fraîche Homme Femme Popeye EdT Vapo EdP Vapo EdT Vapo 50 ml 125 ml 200 ml 59.90 69.90 29.90 Konkurrenzvergleich Konkurrenzvergleich Konkurrenzvergleich 75.- 172.- 94.- Markenparfums extrem günstig. Auch online über ottos.ch Giorgio Armani

Acqua di Gio 90 Emporio 90 Sì Homme 79. Femme 49. Femme EdT Vapo Konkurrenzvergleich EdP Vapo Konkurrenzvergleich EdP Vapo 90 200 ml 149.- 50 ml 93.- 50 ml 64. Konkurrenzvergleich 125.-

Riesenauswahl. Immer. Günstig. ottos.ch

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 6 29.11.16 14:32 EISZEIT-Oscar 7

Lino Martschini hat nicht nur unheim- lich viel Talent und «hockey sense». Er ist auch ein harter Arbeiter, der alles tut, um noch besser zu werden. Wer weiss, vielleicht wird er der nächste Zu- ger Liga-Topscorer. Aber viel wich­ tiger als ein «Saison-Ausreisser» nach oben ist für den EVZ, dass er sich seit Jahren und noch viele Jahre lang (Ver- trag bis 2020) auf seine zuverlässige und hochproduktive Arbeitsleistung ver- lassen kann.

Hoffen wir, dass uns die NHL keinen Strich durch die Rechnung macht! ●

Text: Eugen Thalmann Fotos: Felix Klaus

Auch Reto Suri (auf dem Bild Torschütze gegen den ZSC im Hallenstadion) gehört seit 2012 zu den besten Scorern in der NLA. EISZEIT-OSCAR NOVEMBER 2016 In dieser Rubrik vergibt die EISZEIT-Redaktion während der Hockeysaison in jeder Ausgabe drei Auszeichnungen für besondere Leistungen. Hier unsere Wahl für den November 2016.

51 Tobias Stephan 7 David McIntyre 48 Carl Klingberg Das Fundament für die tolle Der Kanadier zeigte im November, Der schnelle Flügel hat seinen Platz Abwehrarbeit des ganzen Teams. warum er in der letzten Saison der im Team gefunden, kämpft bis Hatte als einziger NLA-Keeper zweitbeste Scorer der finnischen zum Umfallen, sucht den direkten schon nach 23 Runden 4 Shutouts Liga war. Aufsässig, torgefährlich, Weg zum Tor und macht auch auf dem Konto. kaum vom Puck zu trennen. Scorerpunkte.

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 7 29.11.16 14:32 8 Trainerkolumne

«SEI NIE ZUFRIEDEN!»

Für Assistant Coach Waltteri Immonen hat di­ e ausgezeichnete Defen­ sivleistung seiner Mann- schaft auch mit Arbeits- einstellung und Team­geist zu tun.

Waltteri Immonen: «Jeder arbeitet für das Team!»

Liebe EVZ-Freunde! Jeder arbeitet für das Team. Alle Spie- Drittel. Deshalb wollen wir auch of­ ler akzeptieren ihre Rolle und jeder fensiv besser werden, in der Offen­ ch bin jetzt schon neun Jahre hier, weiss, dass seine Rolle wichtig ist. sivbewegung die besseren Entschei- aber so gut defensiv wie in dieser dungen treffen und mehr Sorge ISaison haben wir noch nie gespielt! Wir müssen die Mannschaft nicht ein- zum Puck tragen. Mehr Scheibenbesitz mal pushen, defensiv zu arbeiten heisst mehr Spielkontrolle, und Für die ausgezeichnete Abwehrarbeit gibt und als Block kompakt aufzutreten. dann ist es auch leichter zu verteidigen. es verschiedene Gründe: Ja, die Mann­ ­Die alten Spieler haben unser Sys­ schaft ist grösser und kräftiger als in der tem verinnerlicht und die neuen passen Ich weiss, dass wir unser bestes Eis­ letzten Saison. Dazu haben nicht nur ausgezeichnet dazu. Das gilt auch hockey in den Playoffs zeigen müssen die Neuzuzüge beigetragen, sondern auch für die beiden Ausländer: David McIn- und bin überzeugt, dass wir auf dem die jungen Spieler, die bei Verletzun­ tyre liebt den Zweikampf, die harte richtigen Weg sind. Eine Entwicklung gen von Stammspielern aus dem eigenen Arbeit und den direkten Weg zum Tor. endet dann, wenn man mit dem Er- Nachwuchs zu uns gestossen sind. Carl Klingberg ist ein unglaubliches reichten zufrieden ist. Wir sind das nicht. Und wir haben vier ausgeglichene Blöcke Arbeitstier und so etwas wie das Wir geben unseren Spielern immer und sind weniger leicht auszurechnen. kämpferische Gesicht unseres Teams. das Signal: Sei nie zufrieden. Das heu- Trotz des Mottos «defense first» den- tige Level ist noch nicht gut genug. Der wichtigste Grund ist für mich die ken und spielen wir ja keinesfalls nur Mach den nächsten Schritt. Geh auf das Arbeitseinstellung, die «working ethic» defensiv. Auch die Defensivarbeit be- nächsthöhere Level! ● unseres Teams. Diese kann ich nur ginnt ja schon in der Offensivzone. als vorbildlich bezeichnen. Niemand Wenn du dort den Puck verlierst und Sportliche Grüsse denkt: Ich bin glücklich, dass ich ein nicht richtig reagierst, kriegst du Waltteri Immonen, Assistant Coach Tor geschossen und in der Scorerliste zuerst Probleme in der neutralen Zone wieder einen Platz gewonnen habe. und dann noch mehr im eigenen

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 8 29.11.16 14:32 Postausgang 9

Tobias Stephan betritt das Eis in der BOSSARD Arena. Lieber Tobias Stephan at Zug ein Goalieproblem? Aber so wie ich dich einschätze, beein- letzen könnte. Diese Gefahr lauert Sorry, das ist keine Frage, drucken dich positive Schlagzeilen ja manchmal bei den Steinböcken in Hsondern ein Zitat. Genauer: genauso wenig wie die negativen. Du den Bergen, wie kürzlich auch dein Der Titel in der Zuger Zeitung vom bist keiner, der den Mittelpunkt und ZSC-Berufskollege Lukas Flüeler erfah- 15. Oktober. Zum Matchbericht über die Anerkennung sucht. Deine Ak­tionen ren musste. die 3:4-Niederlage in Lugano. sind geprägt von Pragmatismus, null Show oder Spektakel. Du fokussierst Deshalb wünsche ich dir vor allem Ich weiss nicht, ob du den Bericht ge- dich ganz auf deine Leistung, im Trai- eine verletzungsfreie Saison. Für alles sehen hast. Wenn ja, hat er dich je­ ning, im Spiel, in der Vorbereitung. andere bist du ja selbst besorgt. ● denfalls nicht aus der Ruhe gebracht. Die richtige Antwort hast du noch Und sowieso: Das Team steht für dich Sportliche Grüsse am selben Tag in der BOSSARD Arena im Vordergrund, die Aner­kennung Eugen Thalmann gegeben: 5:0 in der «Reprise» gegen deiner Kollegen scheint dir manchmal Lugano – der erste Shutout der Saison! fast etwas peinlich zu sein. Klar sind Inzwischen sind noch vier weitere deine statistischen Wer­te auch das Re- dazugekommen: 1:0 in Davos, 3:0 in sultat der Mannschaft, die sich solida- Olten, 4:0 in Fribourg, 7:0 in Kloten. risch der Defensiv­arbeit verschrieben Ich weiss nicht, ob es eine solche Serie hat, wie du in Inter­views immer wieder ANZEIGE schon mal gegeben hat, in der EVZ-­ betonst. Aber das gilt auch umgekehrt: Geschichte jedenfalls nicht. Nach dem Ohne deine kon­stante Leistung auf hohem 5:1-Heimsieg gegen Genf warst du Niveau wäre der EVZ nicht eines der Goalie mit den wenigsten Gegen­ der defensiv stabilsten Teams der Liga. toren, der besten Savequote und Kompetent im Bereich den meisten Shutouts. Noch Fragen? Das alles stimmt mich zuversichtlich Immobilien- kann man da nur sagen. für den weiteren Verlauf der Saison Vermarktung und die Playoffs. Die einzige Angst, die Statt von Problemen ist jetzt in den ich habe: dass man dich wie vor zwei Redinvest Immobilien AG Medien von Spitzenklasse die Rede. Jahren über den Haufen fahren und ver­ T 041 725 01 00 | [email protected]

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 9 29.11.16 14:32 10 Meine Welt

Begeistert von seinem neuen Arbeitsort: Carl Klingberg in der BOSSARD Arena.

# CARL 48 KLINGBERG

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 10 29.11.16 14:33 Meine Welt 11 DER KANADISCHE SCHWEDE Der schwedische Powerflügel Carl Klingberg wird immer mehr zu dem Spieler, den EVZ-Sportchef Reto Kläy gesucht hat.

Wir suchen einen Scorer, der sich der älteste der drei Eishockey ist natürlich sein einziges NHL- Pierre-Marc Bouchard ersetzen spielenden Klingberg-Brüder. Sein Traum am 11. April 2014 in Calgary. Ein Rkann. Hätte dies Reto Kläy im schien auch schon bald in Erfüllung typischer «Klingberger»: Die Scheibe letzten Frühling zu Carl Klingberg ge- zu gehen: 2009 wurde er vom NHL-Klub hinter dem Tor erobert, ein schneller sagt, wären die Transfergespräche Atlanta gedraftet, 2010 folgte er dem Move vor das Tor und den Puck aus der wohl nach einer Minute abgebrochen Ruf aus Nordamerika und verliess als Drehung im Kasten versenkt. Genau worden. Aber der EVZ-Sportchef hat 19-Jähriger seinen Stammklub Frö­ wie beim 6:0 kürzlich in Kloten. dem 25-jährigen Draufgänger aus Göte- lunda Göteborg. Dort galt er zwar als borg etwas ganz anderes erzählt. Nachwuchshoffnung, erhielt aber Über die letzte Saison in Russland Dass der EVZ grösser und kräftiger wer­ bei den arrivierten Stars nicht die ge- möchte Carl Klingberg am liebsten gar den müsse. Dass er einen Powerflügel wünschte Eiszeit. «Atlanta wollte nicht reden. Ein lukrativer Vertrag suche mit Durchsetzungskraft, einen mich unbedingt und ich ging mit der zwar, aber auch wenig Lebensqualität, Fighter mit Zweikampfhärte, mit di­ Hoffnung, dass ich in 1 – 2 Jahren ein schreiender Coach der uralten rektem Zug aufs Tor. So oder ähnlich. den Sprung in die NHL schaffen würde.» russischen Schule und wenig Spass am Auf jeden Fall hatte Carl Klingberg das Eishockey. «Deshalb habe ich den Gefühl: «Die suchen ja genau meinen Typ!» Die Statistik zeigt, was aus diesem Vertrag vorzeitig aufgelöst. Um wieder Traum geworden ist. Carl Klingberg kam an einen Ort zu gehen, wo ich glück­ Deshalb ist es auch falsch, bei der zwischen 2011 und 2015 immer wie­ lich sein und gleichzeitig auf einem ho- Beurteilung seiner bisherigen Leistung der zu vereinzelten Einsätzen in der NHL, hen Niveau Eishockey spielen kann.» zuerst die Scorerliste in die Hand zu 12 wurden es insgesamt, aber den nehmen. Natürlich werden von jedem Durchbruch schaffte er nicht. «Eine rich- Die NHL ist immer noch sein Traum, die ausländischen Söldner Scorerpunkte tige Chance erhielt ich nie», meint Rechte an ihm sind noch bis Ende erwartet, auch von Carl Klingberg. Und er selbst, und sieht den Hauptgrund nächster Saison im Besitz der New York die produziert er ja auch: 30 in der dafür beim Verkauf der At­lanta Trashers Rangers. «Aber wenn ich keine reelle vorletzten Saison in der AHL, 18 in der nach Winnipeg ein Jahr nach seinem NHL-Chance sehe, dann kämpfe ich lie­ letzten Saison in der russischen KHL, Wechsel. «Atlanta hat auf mich gesetzt, ber beim EVZ um einen neuen Vertrag. 13 in den ersten 25 NLA-Spielen für den bei den neuen Verantwortlichen in Es gefällt mir auf und neben dem Eis EVZ. Aber er ist kein Goalgetter und Winnipeg spielte ich leider keine Rolle aus­gezeichnet hier, alle meine Erwar- wurde auch nicht als potenzieller Top­ mehr.» Um sich weiterzuentwickeln, tungen sind bei weitem übertroffen scorer verpflichtet. Seine Hauptauf­ entschied er sich 2015 für einen Wechsel worden!» gaben sind andere. Eben: Aggressivität, nach Europa und unterschrieb beim Wasserverdrängung, Laufen, Fighten, KHL-Klub Novgorod einen Zweijahres- Bei den EVZ-Trainern, die nicht nur den Gegner zermürben, dort hingehen, vertrag. auf die Scorerliste schauen, erfüllt auch wo es weh tut. Kanadische Eigen­ Carl Klingberg die Erwartungen. Walt­­ schaften. «Ich habe Reto gleich am An­ Mehr Glück in Nordamerika hatte sein teri Immonen bezeichnet ihn in seiner fang gesagt, dass ich kein typischer anderthalb Jahre jüngerer Bruder Trainerkolumne auf Seite 8 sogar als Schwede bin», erzählt Klingberg mit John, der ein Jahr nach Carl von den das kämpferische Gesicht der Mann­ einem Schmunzeln. Ein kanadischer gedraftet wurde und schaft. Auch Carl Klingberg denkt Schwede also. dort als Verteidiger nun schon in der nicht zuerst an die Scorerliste, er will 48 dritten Saison einen Stammplatz seiner «work hard»- und «team first»- Dazu passt, dass sich beim jungen Carl hat. Legendär ist die Szene im Spiel Philosophie weiterhin treu bleiben: «Wenn schon im Teenageralter die Sehnsucht Winnipeg gegen Dallas am 24. Feb­ ich keinen Scorerpunkt mache und das nach Nordamerika bemerkbar machte. ruar 2015, als Carl seinen Bruder mit Team 2:0 gewinnt, bin ich glücklich!» ● «Ich hatte schon damals das Gefühl, einem krachenden Check gegen die dass mein ‹straight-forward-style› bes­ Bande knallte. Die Szene, an die sich Text: Eugen Thalmann ser dorthin passen würde», erinnert der Neo-Zuger am liebsten erinnert, Fotos: Lukas Schnurrenberger

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 11 29.11.16 14:33 Œ

12 Meine Welt

Œ MEINE FAMILIE Meine Eltern leben immer noch in Floda, einem kleinen Vorort von Göteborg, wo ich mit meinen zwei Brüdern auf­- gewachsen bin. Wir sind eine richtige Hockeyfamilie. John ist anderthalb Jah- ­re jünger als ich und spielt als Vertei­ diger bei den Dallas Stars in der NHL. Olle, mit 19 unser Jüngster, spielt bei Lerum in der dritthöchsten schwedischen  MEINE WOHNUNG  MEIN WOHNORT Liga. Er hofft auch noch auf eine Ho- Wir leben in einer schönen Wohnung Im Kanton Zug zu wohnen, ist ein ckeykarriere, setzt aber wohl eher auf zwischen Zug und Steinhausen. Ich Privileg. Ich kann nur sagen: I love it! Es die berufliche Karte. Vater Anders sitze gerne auf einem der beiden Balkone hat uns schon in Schweden, in den ist Polizist, daneben aber auch ein lei- und geniesse die Aussicht auf die USA und in Kanada sehr gut gefallen, denschaftlicher Nachwuchstrainer. Berge oder auf den See. aber die Schweiz ist nochmals eine Meine Mutter Lotta arbeitet auf dem Stufe höher. Alles wirkt so sauber und Steueramt und hat als Einzige nichts frisch, die Menschen sind freundlich  mit Eishockey am Hut, musste diesen und hilfreich, und in Zug hast du alles, Sport aber zwangläufig lieben lernen … was du wünschst, in deiner Nähe.

 

CARL KLINGBERG

Geboren am: 28.1.1991 in Göteborg, Schweden. Zivilstand: ledig, befreundet mit Therese. Wohnort: Zug. Erlernter Beruf: Hockeyprofi seit 2009. Eishockey-Eckdaten: 190 cm, 98 kg, Schussseite rechts. Beim EVZ seit: 2016. Bisherige Klubs: Frölunda (SHL), Timra (SHL), Atlanta (NHL), (AHL),  MEINE FREUNDIN Winnipeg (NHL), St. John’s Ice Caps (AHL), Meine Freundin Therese Johansson (AHL), Novgorod (KHL). stammt wie ich aus Göteborg. Wir Grösste Erfolge: Mein 1. NHL-Goal und haben uns im Ausgang kennengelernt. die Bronzemedaille mit Schweden an der Seit 2009 sind wir zusammen und ­U20-WM 2009/2010. Grösste Enttäuschung: Als der NHL-Klub sie hat mich überallhin begleitet. Die Atlanta, der mich unbedingt wollte, nach Schweiz ist nach Schweden, Kanada, den Winnipeg verkauft wurde, und ich danach USA und Russland bereits das fünfte kein Thema mehr war. Land, in dem wir zusammenleben. Mein Ritual vor einem Spiel: 2 Tassen Kaffee, Sie ist meine Frau fürs Leben und wir einige Handshakes mit Teamkollegen zum werden für immer zusammenblei­ Spass, sonst nichts. Ich bin nicht abergläubisch. ben. Therese hat in Göteborg ein Studio Wenn ich nicht Eishockeyspieler geworden für Wimpernverlängerungen (Eyelash wäre, wäre ich: Vielleicht Polizist … Mein Va- Extension) und ist eine Woche pro Mo- ter ist Polizist und ich fand es früher immer spannend, wenn er von seiner Arbeit erzählte. nat dort, um ihre Stammkunden zu Nach dem Ende meiner Karriere möchte ich: betreuen. Ich hatte gute Schulnoten und habe viele Optionen, mache mir darüber heute noch keine Gedanken. Vielleicht etwas, das mit Hockey oder Golf zu tun hat. General Manager eines guten Hockeyteams, das wäre ein Traum!

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 12 29.11.16 14:33 

 MEIN NHL-GOAL Dieses Bild erinnert mich immer an mein erstes und einziges NHL-Goal am 11. April 2014 in Calgary. Es war das 3:1 für Winnipeg gegen Calgary. Und der Assist kam von meinem besten Freund, den ich in meiner Zeit in Nord- amerika hatte, von Patrice Cormier.

 TOPS UND FLOPS  MEIN FREIZEITSPASS In der Freizeit spiele ich gerne mit Meine Tops der Playstation, am liebsten online Freundin gegen meine Teamkollegen. Als Eisho- Familie und Freunde ckeyspieler finde ich das NHL-Game Golf Playstation zu wenig realistisch. Deshalb spiele ich Gut essen lie­­ber FIFA 2017. Mein Lieblingsklub ist Bayern München, mein Lieblingsspie­ Meine Flops ler Thomas Müller, dessen Einstellung Miesmacher und natürliche Art ich bewundere. Tomaten und Erbsensuppe  Regen  MEINE LÄNDERSPIEL- Grossmäuler und Tyrannen SOUVENIRS Diesen Pin habe ich vom schwedischen  Verband vor meinem ersten Länderspiel Anfang Oktober 2016 erhalten. Nach meinem ersten Länderspiel-Tor gegen Russland durfte ich auch diesen Matchwimpel als Erinnerung behalten. Leider haben wir alle drei Spiele ver­ loren – auch gegen Finnland, was ich mir in der EVZ-Kabine von Waltteri Immonen immer wieder anhören muss…

 MEIN HOBBYSPORT Vor vier Jahren habe ich mit dem Golfen angefangen und der Sport gefällt mir immer mehr. Ich geniesse es, in der frei-  MEIN AUFENTHALTSRAUM en Natur zu sein und mit Freunden Im Aufenthaltsraum in unseren Kata- eine Partie Golf zu spielen. Als Wett- komben spiele ich gerne Pool-Billard. kampftyp will ich natürlich immer Mein Rivale ist Torhüter Fabio Haller besser werden. Mein Handicap ist 16, – er schuldet mir noch ein Mittagessen! aber früher oder später muss es ein­ stellig werden…    MEINE ESSGEWOHNHEITEN Schweden-Food von IKEA wie Meat Balls und Milchschokolade darf in meiner Küche nicht fehlen. Ich koche auch selber, wenn meine Freundin nicht da ist. Ich liebe mexikanische Ge- richte wie Tacos und Burritos und gehe auch gerne in gute Restaurants. Das Einzige, was ich nicht esse, sind Erbsen und Tomaten.

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 13 29.11.16 14:33 DEIN EVZ HITRADIO

Wie wird mer zum Goalie- Schreck

Mit Talent, Wille und einer engagierten Partnerin. Darum unterstützen wir den Eishockey-Nachwuchs mit dem Top Scorer. Ganz einfach.

postfi nance.ch/hockey

5F_0001_Inserat_Golie_Schreck_186x140_d_EVZ_V1.indd 1 29.07.15 16:42

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 14 29.11.16 14:33 Backstage 15 ZUR DOPING­KONTROLLE, BITTE!

Warum Dopingkontrollen bei Eishockeyanern nicht besonders beliebt sind – vor allem bei Auswärtsspielen.­ Bei einer Dopingkontrolle müssen die Eishockeyaner 90 Milliliter Urin abgeben.

ass Dopingkontrollen im Spit- Schlumpf mit Materialwart Roger Lanz sportarten wie Langlauf oder Rad­ zensport nützlich und sinn­ im Taxi nach Hause, damit die an­ fahren entnommen, wo im Gegensatz Dvoll sind, ist unbestritten. Dass deren fahren konnten. «Wenn alle auf zum Eishockey der Hämoglobinwert sie bei den Eishockeyanern nicht be- einen Spieler warten müssen, kann eine Rolle spielt. Die Disziplinarkom- sonders beliebt sind, hängt mit den Um- es auch vorkommen, dass einer nicht mission registrierte im letzten Jahr ständen zusammen, die damit ver­ kann, weil er psychisch blockiert ist», er- 16 Dopingverstösse, wie üblich keinen bunden sind. «Bis die für die Kontrolle zählt der Mann von Antidoping Schweiz davon im Eishockey. EVZ-Teamarzt ausgewählten Spieler nach einem mit einem Schmunzeln. Dr. Thomas Langenegger erklärt wa- Wettkampf die notwendigen 90 Milliliter rum: «Wenn überhaupt, spielt Do­ Urin abgeben können, dauert es im Nach dem Spiel EVZ – Bern werden ping im Eishockey nur eine minimale Schnitt anderthalb bis zwei Stunden», gleich vier Zuger zur Kontrolle gebeten: Rolle. Ich kann mich auch nicht an erklärt der Arzt, der im Auftrag von David McIntyre, Tobias Stephan, Ra- eine einzige positive Kontrolle erinnern.» Antidoping Schweiz für das Spiel EVZ – phael Diaz und Samuel Erni. Es läuft das Bern nach Zug gekommen ist und übliche Prozedere ab: 4–5 Minuten vor Berner müssen an diesem Abend nicht namentlich genannt werden will. dem Spiel­ende werden die Klubbetreuer keine zur Kontrolle, der Car kann pünkt­ Der Grund ist klar: Die Spieler haben informiert, wer zur Dopingkontrolle lich abfahren. Glück gehabt! ● alles rausgeschwitzt und brauchen die­se antraben muss. Nach dem Schlusspfiff Zeit, bis sie wieder Wasser lösen kön- werden diese Spieler von den gleich­ Text: Eugen Thalmann nen. Trotz Wasser oder Süssgetränken, geschlechtlichen Kontrolleuren bis zur die dann halbliterweise runtergespült Urinabgabe nicht mehr aus den Augen werden. gelassen. Vor der Urinabgabe muss sich jeder Athlet vom Bauch bis zu den Anderthalb bis zwei Stunden Wartezeit? Knien und vom Handgelenk bis zu ANZEIGE Das geht ja noch, wenn man zu Hause den Ell­bogen freimachen, um Manipu- im eigenen Stadion ist. Aber auswärts ist lationen vorzubeugen. Schreinerei Küchenbau das oberlästig – vor allem für die Team- Planung und kollegen, die sich dann im Mannschafts- 2015 wurden von Antidoping Schweiz Gestaltung

car in Geduld üben müssen. Dazu gibt in allen Sportarten 3085 Urin- und Ausstellung ­es auch beim EVZ die eine oder andere Blutproben durchgeführt und auf ver- Wir geben Räumen Anekdote: In Lausanne musste der botene Substanzen wie Anabolika, ein Gesicht Team­car eine Stunde auf Josh Holden ­Epo, Wachstumshormone, Cannabis Stuber Team AG und Reto Suri warten, beim letzten oder andere Stimulanzien unter­sucht. Erlenstrasse 1, 6343 Rotkreuz, Telefon 041 799 87 00 Gastspiel in Zürich fuhr Dominik Blutproben werden nur bei Ausdauer- [email protected], www.stuberteam.ch

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 15 29.11.16 14:33 91x68_trinken_und_geniessen_Layout 1 06.08.14 10:18 Seite 1

trinken und geniessen… GEBR. OSWALD AG ZUG Verwaltungs- und Immobiliengesellschaft

Ihr Profi mit langjähriger Bahnhofstrasse 28 Erfahrung und bestem Know-how 6300 Zug auf dem Platz Zug für Telefon 041 729 1129 - Verkauf [email protected] - Erstvermietung Wein- und Getränkemärkte www.gebr-oswald.ch - Verwaltung in Zug und Unterägeri www.getraenkezug.ch

Neugasse 1, 6300 Zug Tel. 041 710 83 30, Fax 041 710 83 36 [email protected], www.ovfm.ch

100% EVZ Zug

Mit Radio Central sind Sie bei allen EVZ-Spielen live dabei. Erleben Sie die spannenden Reportagen und 99.2 fühlen Sie sich dabei wie mitten im Stadion.

Damit Sie jederzeit umfassend im Eishockey auf dem MHz Laufenden sind überträgt Radio Central jeweils auch die Spiele von HC Ambri-Piotta und ausgewählte Spiele der ZSC Lions, der Kloten-Flyers und den Rapperswil-Jona Lakers.

Aktuelle Infos und Programm auf: radiocentral.ch

UKW-Frequenzen in der Region: Oberer Zürichsee, Linthgebiet 91.3; 89.4 • Schwyz 102.6; 97.7; 93.2 • Glarus 92.1; 97.7; 89.3; 88.7 • Oberiberg, Hoch-Ybrig 107.1 • Unteriberg, Euthal, Studen 94.4 • Rothenthurm 106.9 • Ob- und Nidwalden 101.8; 103.0; 100.4; 99.0 • Uri 103.0; 101.8; 102.2; 97.7 • Luzern 100.1 • Willisau 94.8 • Wolhusen 88.6 • Sursee 93.0 • Region Triengen 97.5 • Engelberg 107.6 • Zug 99.2 MHz oder Kabelnetz • CentralWebplayer • Digitalradio DAB+ • Central-App • www.radiocentral.ch

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 16 29.11.16 14:33 U20-WM 2017 17 VIA EVZ ACADEMY AN DIE U20-WM

sener gleich ein ganzes Quintett dabei. DAS U20-AUFGEBOT Dazu kommen zwei EVZ-Eigengewächse, FÜR DIE WM-VOR- die im Ausland an ihrer Entwicklung feilen: Livio Stadler (18, Lulea/Schwe- BEREITUNG den) und Calvin Thürkauf (19, Kelowna Rockets/Kanada). Mit Sandro Torhüter: Matteo Ritz (Lausanne), Forrer (19, EVZ Academy) und Dominik Joren Van Pottelberghe (Davos), Die starke Zuger Präsenz Volejnicek (18, Malmö Redhawks/ Philip Wüthrich (Bern). im Aufgebot für die U20- Schweden) stehen zwei weitere Zuger Verteidiger: Alain Bircher (Kloten), WM 2017 spricht für das auf Pikett. Auch EVZ Academy-Ver­ Yanik Burren (Bern), Tobias Geisser teidiger Tobias Fohrler macht sich für (EVZ Academy), Colin Gerber EVZ-Ausbildungskonzept. internationale Aufgaben bereit: Er (Bern), Nico Gross (EVZ Academy), steht im Aufgebot der deut­schen U20- Roger Karrer (ZSC Lions), Elia Riva Auswahl für die WM der ­Division I (Lugano), Jonas Siegenthaler (ZSC it 3 Torhütern, 10 Verteidi- vom 11. bis 17. Dezember im deu­tschen Lions), Livio Stadler (Lulea), Serge gern und 15 Stürmern reist Bremerhaven. Weber (Kloten). Mdie U20-Nationalmann- Stürmer: Nelson Chiquet (Fri- schaft am 12. Dezember zur Vorberei- Auch wenn nicht alle Spieler EVZ-­ bourg), Dominik Diem (GCK Lions), tung auf die Weltmeisterschaft der Eigengewächse sind, so unterstreicht Nando Eggenberger (Davos), Fabian Top Division vom 26. Dezember bis 6. Ja- die starke Zuger Präsenz doch mit Haberstich (EVZ Academy), Timo nuar in Montreal und Toronto nach aller Deutlichkeit die Richtigkeit des Haussener (EVZ Academy), Nico Kanada. Im Aufgebot von Head Coach Zuger Ausbildungskonzepts und ins­ Hischier (Halifax), Loic In Albon Christian Wohlwend figurieren so vie- besondere die Bedeutung des NLB-Farm- (Lausanne), Philipp Kurashev ­le Zuger Spieler wie noch nie! Vom EVZ- teams EVZ Academy. «Dass die jun­ (Québec Remparts), Nathan Mar- Farmteam ist mit den Verteidigern gen Spieler schon früh Nationalliga B- chon (Fribourg), Marco Miranda Tobias Geisser (17) und Nico Gross (16, Erfahrungen sammeln können, und das (GCK Lions), Jerôme Portmann der Jüngste im Aufgebot) sowie dem in einer führenden Rolle mit viel Eis- (Davos), Raphael Prassl (GCK 19-jährigen Sturmtrio Fabian Haber- zeit und Verantwortung, ist für ihre Ent- Lions), Damien Riat (Genf), Calvin stich - Yannick Zehnder - Timo Haus- wicklung unheimlich wichtig», sagt Thürkauf (Kelowna), Yannick Zehnder (EVZ Academy). Auf Pikett u. a.: Sandro Forrer (EVZ Academy), Dominik Volejnicek (Malmö Redhawks).

Christian Wohlwend. Wenn dann noch NLA-Einsätze dazukommen wie in der laufenden Saison schon bei einigen Spielern aus dem Farmteam, umso besser! Wohlwend: «Schon NLB-Einsätze gegen erwachsene Männer sind ein Vorteil. Wer auch noch auf NLA-Erfah- rungen zurückgreifen kann, weiss, dass er physisch und vom Tempo her auch mit den Top-Nationen auf Junioren­ ebene mithalten kann.» Vom aktuellen Aufgebot muss Christian Wohlwend vor dem WM-Start noch Mit 17 schon NLA-Erfahrung: Tobias Geisser im Duell mit Luganos Ryan Gardner. drei Stürmer und drei Verteidiger nach

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 17 29.11.16 14:33 18 U20-WM 2017

Hause schicken. «Wir werden uns für Zahl dürfte in den NHL-Stadien von DIE WM-SPIELE DER SCHWEIZER diejenigen entscheiden, die in den letz- Toronto (Air Canada Center, 19’819 Plät- Gruppenspiele: ten beiden Testspielen gegen die WM- ze) und Montreal (Bell Centre, 21’273 27. Dezember: Tschechien-Schweiz Mitfavoriten USA und Kanada bereit sind Plätze) noch übertroffen werden. Die 28. Dezember: Schweiz-Schweden und dem Coaching Staff ein gutes Schweizer treffen in der Gruppe A 30. Dezember: Schweiz-Dänemark Gefühl geben», erklärt der 39-jährige in Montreal auf Weltmeister Finnland, 31. Dezember: Finnland-Schweiz Bündner, der seit 2011 für den Ver- Schweden, Tschechien und Dänemark. band arbeitet und vor 20 Jahren selber Den Dänen wäre man wohl am liebsten Gruppe A in Montreal (in Klammern an einer U20-WM gespielt hat. Dass aus dem Weg gegangen. An den letz- die Platzierungen der WM 2016): er den zuletzt wegen einer Verletzung ten beiden WM-Turnieren schickten sie Finnland (1), Schweden (4), Tsche- pausierenden Yannick Zehnder nach die Eidgenossen im für die Viertel- chien (5), Dänemark (8), Schweiz (9). Kanada mitnimmt, stand für ihn ausser ­­final-Qualifikation entscheidenden Grup­ Gruppe B in Toronto: Russland (2), Frage: «Er ist einer unserer aller- penspiel mit einer Niederlage in die USA (3), Kanada (6), Slowakei (7), besten, kann Center und Flügel spie- Relegationsrunde. Dort konnte in den Lettland (10, Aufsteiger aus der len, hat viel Herz und hat überhaupt Best-of-3-Serien gegen Deutschland Division I). keine Angst. Ich habe ihm von Anfang (2015) und Weissrussland (2016) we- an gesagt, dass er dabei sein wird, nigstens der Klassenerhalt gesichert wenn er vom Arzt bis am 12. Dezember werden. Dänemark schlagen und die Viertelfinals grünes Licht erhält.» erreichen. Wenn wir Vollgas geben Christian Wohlwend stand vor einem und jeder daran glaubt, können wir Viertelfinal als Ziel Jahr noch als Assistent von John Fust in jedem Spiel punkten!» ● Dass jeder U20-Spieler eine WM im Mut- an der Bande. Was erwartet er von terland des Eishockeys miterleben seiner ersten WM als U20-Head Coach Text: Eugen Thalmann möchte, ist klar. Durchschnittlich über (mit dem früheren EVZ-Stürmer Cor - Bild: Felix Klaus 7000 Zuschauer verfolgten im letz- sin Camichel als einem der beiden As- ten Jahr in Helsinki die Spiele. Diese sistenten)? «Ganz klar: Wir wollen

Seit einem Print kann halben Bedürfnisse wecken

Jahrhundert Unsere Printmedien überzeugen mit guten Argumenten kann man verlag-victor-hotz.ch

auf uns bauen.Verlag_Inserate_1_8quer.indd 9 29.11.16 11:01

8 Ausgaben für CHF 56.– direkt im Briefkasten Aula AG Generalunternehmung Gewerbestrasse 10 6330 Cham www.aula.ch Das ideale Weihnachtsgeschenk Abonnieren unter www.verlag-victor-hotz.ch

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 18 29.11.16 14:33 EVZ Academy 19 DER ANDERE YANNICK ZEHNDER Der Topscorer des NLB- Farmteams EVZ Academy ist auf dem Weg in die Na- tional League A.

ie am 13. November beim 3:1-Heimsieg gegen die GCK DLions erlittene Meniskusver­ letzung hat seinen Lauf gestoppt. Seine Entwicklung wird der unglückliche Sturz aufs Knie nicht aufhalten können. Yannick Zehnder ist in Fahrt. Der bes- ­te Scorer im NLB-Team EVZ Academy Yannick Zehnder (Nr. 12) hat diese Saison allen Grund zur Freude. (0,85 Punkte pro Spiel). Auf dem Weg in die National League A. Grund dafür. «In Nordamerika habe schuhen, seit er laufen kann und Seine bisherigen Leistungen in der noch ich das gelernt, was mir vorher gefehlt hat beim EVZ alle Nachwuchsstufen jungen Saison bringen selbst zwei hat: Körperspiel, Tempo, direkter Zug durchlaufen. Jetzt will er beruflich kritische Trainer ins Schwärmen. «Er aufs Tor. Zudem habe ich mich auch per­ seine KV-Ausbildung beenden und hat eine tolle Entwicklung gemacht. sönlich weiterentwickelt.» Der Zuger sportlich mit harter Arbeit die Chance Seine läuferischen und technischen Fä- kam letzte Saison gleich in drei US- packen, mit dem EVZ auch einmal higkeiten und sein «hockey sense» amerikanischen Nachwuchsteams zum NLA zu spielen. Seine Vorbilder sind waren schon vorher überdurchschnitt- Zug. Er traf dabei oft auf grössere Henrik Zetterberg und Josh Holden: lich. Jetzt hat er auch sein bisheriges und um ein Jahr ältere Spieler, lernte, «Beide sind Center wie ich und haben Handicap, das ungenügende Körper- sich durchzusetzen, und erzielte in über eine so lange Zeit Unglaubliches spiel, überwunden. Wenn er noch 56 Spielen 94 Scorerpunkte. Da alle drei geleistet.» etwas schwerer und kräftiger wird, dann Mannschaften in der Umgebung von ist er ein sicherer NLA-Kandidat», Minneapolis zu Hause sind, konnte er Zuerst aber will er wieder aufs Eis zurück ist sein langjähriger Nachwuchstrainer auch einige NHL-Auftritte von Min­ und an die U20-WM nach Kanada Leo Schumacher überzeugt. Auch nesota mitverfolgen. «Ein gigantisches (siehe Bericht Seite 17). Es wäre seine Björn Kinding, der Headcoach des Zuger Stadion, eine unglaubliche Stimmung erste WM – vor der U18-WM wurde NLB-Teams, spricht von einem Aus- und tolle Spiele» erzählt der Zuger be- er als Letzter aus dem Aufgebot gestri- nahmetalent: «Er hat eine hohe Spiel­­ geistert von seinen Erinnerungen. chen. Das wird ihm diesmal nicht intelligenz, behält auch in Bedrängnis Einmal hat er sogar Wes Walz getroffen. passieren. ● die Übersicht, kann gut schiessen, Der EVZ-Meister von 1998 spielte von ist körperlich fit, hat die richtige Ein- 2000 bis 2008 für Minnesota und ist Text: Eugen Thalmann stellung, zeigt Leidenschaft und Be­ heute in der Nachwuchsausbildung tätig. geisterung und bleibt immer bescheiden. Wenn er gesund bleibt, wird er bald Der gelernte Center ist ein EVZ-Ur­ ANZEIGE in der höchsten Liga spielen.» gewächs und stammt aus einer Zuger Eishockeyfamilie. Grossvater Robert Was sagt Yannick Zehnder selbst zu war von 1969 bis 1976 EVZ-Präsident. diesen Komplimenten? «Ich weiss: Vater Eberhard gehörte von 1983 bis Leute, die mich kennen, sagen, dass 1988 zum Kader der ersten Mannschaft. Kompetent im Bereich ich ein anderer Spieler geworden bin», Mutter Yvonne sorgt nicht nur für Immobilien- Bewertung schmunzelt der EVZ-Stürmer, der am die eigene Familie, sondern auch für 29. Dezember 19 Jahre alt wird. Natür- Hockey Academy-Verteidiger Nico lich hat er den Sprung in seiner Ent- Gross, der bei den Zehnders Gastrecht Redinvest Immobilien AG T 041 725 01 00 | [email protected] wicklung realisiert und kennt auch den geniesst. Yannick steht auf den Schlitt-

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 19 29.11.16 14:34 20

DER HIT: EVZ RECYCLED BAGS IN LIMITIERTER AUFLAGE! WIEDERSEHEN MIT PAT SCHAFHAUSER Was für eine geniale Idee: Man nehme die zwei 5 × 8 Meter Einen berührenden Moment grossen Kunststoff-Riesen- erlebten die EVZ-Spieler poster der Meisterschafts- und die mitgereisten Spon- start-Kampagnen 2015 und soren und Fans am 26. No- 2016 und mache daraus vember beim Auswärtsspiel Recycled Bags und andere in Lugano. Als Ehrengast modische Accessoires für wurde der frühere EVZ- und die EVZ-Fans! Die Idee stammt Lugano-Spieler Pat Schaf- vom EVZ-Marketing, für hauser gefeiert und das Tri- die Umsetzung ist die Firma kot des Amerikaners mit «Swiss Mountain Hand Bags Schweizer Lizenz unter das ABC GmbH» in Engi im Stadiondach hochgezogen. Kanton Glarus besorgt. Dort Originell, einzigartig, nummeriert: die EVZ Recycled Bags aus den Material Der jüngere Bruder von Bill werden unterschiedliche der Kampagnen 2015 und 2016 (Foto links). Schafhauser verteidigte Materialien wie Wolldecken, Planen, Carbon, Leder, in unzählige Einzelteile res mehr. Jeder Artikel ist ein Fahnen, Filz und sogar Auto- gestanzt, Reissverschlüsse Unikat und trägt ein kleines sitzbezüge in Handarbeit und Innentaschen einge- Originalposter, das von 1 bis und auf umweltfreundliche näht, Bändel befestigt und 100 bzw. 1 bis 120 numme- Art zu einzigartigen Pro­ so weiter. Daraus entstan- riert ist. Die EVZ Recycled dukten in bester Schweizer den sind multifunktionale Bags sind ab Dezem­ber Qualität verarbeitet. Artikel im EVZ-Look: Re­- im EVZ Fanshop bei der So wurden die an der Aussen­ tro-Bags, Shoppers, Néces- BOSSARD Arena erhältlich! wand der BOSSARD Arena saires, Etuis, Rucksäcke, aufgehängten Riesenposter Einkaufs-Trolleys und ande-

COCA-COLA-WEIHNACHTSTRUCK BEIM EVZ EVZ-UNTERSTÜTZUNG FÜR SCHNAUZUG Am 22. Dezember kommt der 15.00 Uhr Gratiseintritt für Josh Holden begrüsst den querschnitt- legendäre Coca-Cola-Weih- das Aus­senfeld (exkl. Schlitt- Wie jedes Jahr unterstützten gelähmten Pat Schafhauser. nachtstruck zum EVZ auf den schuh ­miete). auch der EVZ und seine Arenaplatz vor der BOSSARD Fans die Aktion SchnauZug. 1991 bis 1994 für den EVZ Arena. Von 15.00 bis 20.30 Coca-Cola sammelt für die Am Heimspiel vom 11. No- und wechselte dann nach Uhr warten neben dem Christ­ Weihnachtsaktion der «Lu- vember gegen Bern sammel- Lugano. Am 5. Dezember mas Truck auch ein Kinder- zerner Zeitung». Um 19.45 ten die EVZ-Fans alle Be- 1995 Saison kam es beim Karussell, ein Getränke- und Uhr spielt der EVZ sein cherdepots für die Krebsliga Auswärtsspiel in Davos zum Hot-Dog-Stand sowie das letztes Meisterschaftsspiel Zug. So kam der stolze Be- schreck ­lichen Zwischenfall: weihnächtlich beleuchtete dieses Jahres gegen die SCL trag von 2161 Franken zusam-­ Nach einem Zusammenprall Fondue-Chalet auf Ihren Tigers. Ein Hockey-Weih- men. Herzlichen Dank für mit einem Davoser stürzte Besuch. Die Kunsteisbahn nachtsfest für Gross und die Unterstützung! Pat Schafhauser kopfvoran in offeriert allen Gästen ab Klein! die Bande, blieb mit gebro- chenem Halswirbel liegen und ist seither querschnitt- gelähmt. Der heute 45-jäh- rige Schafhauser ist glück- lich verheiratet und widmet sich seit dem tragischen Zwischenfall der Ausbildung von Nachwuchsspielern an der Hill Murray School in Maplewood/Minnesota und Dank den Becherdepots wurden über 2000 dem Aufbau seiner Pat Franken für die Krebsliga Zug gesammelt. Am 22. Dezember in Zug: Der Coca-Cola-Weihnachtstruck. Schafhauser Stiftung.

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 20 29.11.16 14:34 21

MCNAMARAS ZUGER PATRICK FISCHERS WEG INS RAMPENLICHT VERGANGENHEIT Im neuesten Buch des Schwei­ Personen von einer ganz Nicht nur der entlassene zer Autorenpaars Christina persönlichen und noch

Biel-Trainer Kevin Schläpfer Stephan Anliker und Christian Boss wird der unbekannten Seite gezeigt. Thierry Carrel Patrick Fischer (EVZ-Stürmer 1990–1992) Uli Forte steile Weg ins Rampenlicht So erzählt EVZ-Legende Steve Guerdat Werner Günthör hat eine Zuger Vergangen- Bernhard Heusler von verschiedenen Schweizer Patrick Fischer offen über Patrick Küng Freddy Nock heit, sondern auch sein in­ Vladimir Petkovic Persönlichkeiten gezeigt. seine Zeit nach dem Rück- Rainer Maria Salzgeber Reto Scherrer terimistischer Nachfolger Mike Didi Schmidle Darunter bekannte Figuren tritt bei den Indianern im süd­ Vreni Schneider Susanne Siegenthaler-Schürmann McNamara. Der heute 67- Marc A. Trauffer Der aus der Sportszene wie Fuss­ amerikanischen Urwald. Peach Weber Pater Martin Werlen steile jährige kanadisch-amerika- Peter Zahner Weg ins balltrainer Uli Forte, Fuss- «Der steile Weg ins Rampen­ nische Doppelbürger ar­ RAMPEN- ball-Nationalcoach Vladimir licht», 360 Seiten, Hard­ beitete in der Saison 1991/ Petkovic, Skirennfahrerin cover, kann bis Ende Jahr 1992 im EVZ-Nachwuchs. Vreni Schneider, TV-Mode- zum Sonderpreis von LICHTChristina Boss | Christian Boss rator Rainer Maria Salz­ CHF 25.– statt 36.80 beim geber oder Eishockey-National­- Reinhardt-Verlag bestellt Mehr über Patrick Fischer: das Buch coach Patrick Fischer. Da­ werden: www.rampenlicht. «Der steile Weg ins Rampenlicht». bei werden die porträtierten reinhardt.ch

JACKPOT IM V-ZUG-PAUSENSPIEL GEKNACKT TEAM ZUERST – AUCH BEIM EINLAUFSZENERIO Jörg Hodel aus Unterägeri knackte am 19. November Noch immer fragen uns im Heimspiel gegen Genf Zuschauer in der BOSSARD den Jackpot im V-Zug-Ge- Arena, warum die EVZ- winnspiel in der zweiten Spieler beim Einlaufszenario Mike McNamara. Drittelspause. Zur Belohnung nicht mehr wie früher ein- für seinen präzisen Schuss zeln aufgerufen werden und konnte er 1800 Franken mit das Eis betreten. Die Än­ KINDERÜBERRASCHUNG nach Hause nehmen. derung entspricht einem DANK EVZ-SPIELERFRAUEN Martin Baum aus Hünenberg, Wunsch der Trainer und der dem im nächsten Heim­ Mannschaft: Nicht einzelne Die EVZ-Spielerfrauen spiel gegen die ZSC Lions Spieler sollen im Vorder- sammelten vor dem Heim- das gleiche Kunststück grund stehen, sondern das spiel gegen die ZSC Lions gelang, musste sich deshalb Team. Deshalb kommt die Kindergeschenke für die Weih- mit 150 Franken genügen, Jörg Hodel (oben links) freut sich über Mannschaft nach der Durch- ­nachtsaktion «Engel ver- freute sich aber trotzdem die 1800 Franken. Auch Martin Baum sage der Aufstellung seit (unten links) freut sich über den Gewinn. schenken Weihnachtspakete» über den unerwarteten dieser Saison auch als der Kinderhilfe Schweiz. Zustupf. Mannschaft miteinan­ Die sympathische Aktion war der aufs Eis. ein überwältigender Erfolg. Die abgegebenen Geschenke für bedürftige Familien – Spielsachen, Plüschtiere, Klei­ der und vieles mehr – füll­ ten am Schluss sieben 1000- ANZEIGE Liter-Säcke! Als kleines Dan- keschön erhielt jeder Spen- ­der eine unterschriebene Au- J. HÜRLIMANN AG togrammkarte eines EVZ- sanitär und heizung Spielers. Die Spielerfrauen, der EVZ und die Kinderhil- ­fe Schweiz bedanken sich bei sanitäranlagen letzistrasse 21 heizungsanlagen postfach 3260 allen Spendern für die So­ reparaturservice 6303 zug lidarität und die grosszügige Die EVZ-Spielerfrauen freuen sich über den Erfolg ihrer solaranlagen tel. 041 741 42 42 alternativ-energien [email protected] Unterstützung! Weihnachtsaktion für Kinder bedürftiger Familien.

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 21 29.11.16 14:34 22 EVZ WEIHNACHTSTRÄUME NACH SCHÄDELBRUCH WIEDER FIT FÜR DEN EVZ KLÄY ERLEBT STADLERS IMPRESSUM SHL-DEBÜT Eiszeit – das Magazin zum EVZ BOSSARD Arena. Und dort Erscheint 8-mal jährlich, 2 × 60 500 Expl., 6 × 2500 Expl. macht er wieder das, was Reto Kläy weilte Ende No- (Grossauflagen September, März Abo-Preis Fr. 56.– er am liebsten tut: Dem EVZ vember bei seinen Hockey (8 Ausgaben inkl. Versand) in irgendeiner Funktion Academy-Leihgaben in Einzelausgabe Fr. 8.– helfen. Schon seit gefühlten Schweden. Zuerst besuchte Herausgeber EVZ Sport AG, Postfach 3215, mehreren Jahrzehnten er Dominik Volejnicek in 6303 Zug stellt sich der eingefleischte Malmö und sah dessen Ein- Redaktion EVZ-Fan für alle mögli­ satz mit dem U20-Team Eugen Thalmann, Thalmann Communication AG, Rothusmatt 25, 6300 Zug, chen ehrenamtlichen Dienste gegen Växjö. Danach reiste Telefon: 079 445 14 25, zur Verfügung. Nach dem er zu Livio Stadler nach [email protected] Mitarbeiter: Urs Keel (Statistik), Saisonstart war das leider ei- Lulea – und kam in den Ge- Marisa Hürlimann, Bruno Arnold (Fotos), Patric Stalder nige Wochen nicht mehr nuss einer Premiere: dem Layout & Druck: Verlag Victor Hotz, möglich: An einem Nach- Debüt des 18-jährigen Ver- 6312 Steinhausen wuchs­turnier schob Roger teidigers in der 1. Mann- Anzeigenservice Verlag Victor Hotz, Michèle Honegger, Ghenzi das Tor über das schaft! Der Zuger spielte zu- Sennweidstrasse 35, 6312 Steinhausen, Telefon direkt 041 748 44 22, Eis, rutschte aus, fiel brutal erst zweieinhalb Drittel Telefon Zentrale 041 748 44 44, auf den Hinterkopf und mit den Elitejunioren. Weil Fax 041 748 44 45, www.verlag-victor-hotz.ch, musste mit einem Schädel- sich ein Verteidiger ver­ [email protected]

EVZ-Fan und Helfer Roger Ghenzi: bruch die nächsten 4 Wo- letzt hatte, wurde er mitten Abonnentenservice nach Schädelbruch wieder fit. chen im Spital verbringen. im Spiel in die nebenan Verlag Victor Hotz, 041 748 44 44, [email protected] oder direkt bei der «Jetzt ist alles wieder gut», liegende Coop Arena bestellt EVZ-Geschäftsstelle 041 725 31 00 Roger Ghenzi steht seit freut sich Roger und greift und im Schlussdrittel des Mitte Oktober wieder dort, wo sich mit der Hand an den SHL-Spiels Lulea-HV 71 ein- er am liebsten ist: In der wieder ausgeheilten Kopf. gesetzt, das 30 Minuten auf dem Eis und wurde später begonnen hatte. So mit Reto Kläy nach Spiel- stand Stadler an diesem schluss von den Journa­ EVZ AM TAG DER PAUSENMILCH IN GOLDAU Abend dreieinhalb Drittel listen belagert.

Auf Anfrage von Swissmilk am Nachmittag Marcel unterstützte der EVZ am Jenny, Fabio Kläy und Mike 3. November den Tag der Küng. Das Interesse bei Pausenmilch an der Pri­ den vielen Kids war gewal- marschule in Goldau. Im Rah- tig, denn alle Teilnehmer men eines Parcours mit erhielten ein Eintrittsticket verschiedenen Aktivitäten für ein NLB-Spiel in Be­ betreuten die EVZ-Vertre­ ­ gleitung eines Erwachsenen ter den Posten mit dem Slap­ und Marcel Jenni, Paul shot Game. Am Vormittag DiPietro und die Zuger NLB- waren dies Paul DiPietro, Fabio Talente erfüllten jeden Arnold und Ramon Pfranger, Autogrammwunsch.

Livio Stadler mit Reto Kläy nach der SHL-Premiere mit Lulea.

Die abgebildeten Fanartikel sind demnächst erhältlich. ANZEIGE

GENERAL-GUISAN-STRASSE 8 BESUCHEN SIE DEN 6300 ZUG ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SAISON 16/17: EVZ FANSHOP MITTWOCHS 14.00 - 18.30 UHR SAMSTAGS 10.00 - 14.00 UHR Industriestrasse 8 6300 Zug www.axess.ch SPIELTAGE ZUSÄTZLICH 17.45 BIS EINE HALBE STUNDE NACH SPIELENDE Die EVZler mit den Kids der Primarschule Goldau. IN DER BOSSARD ARENA

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 22 29.11.16 14:34 EVZ WEIHNACHTSTRÄUME

Die abgebildeten Fanartikel sind demnächst erhältlich.

GENERAL-GUISAN-STRASSE 8 BESUCHEN SIE DEN 6300 ZUG ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SAISON 16/17: EVZ FANSHOP MITTWOCHS 14.00 - 18.30 UHR SAMSTAGS 10.00 - 14.00 UHR SPIELTAGE ZUSÄTZLICH 17.45 BIS EINE IN DER BOSSARD ARENA HALBE STUNDE NACH SPIELENDE

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 23 29.11.16 14:34 SIEGER SCHLAFEN BESSER.

GESUNDER SCHLAF FÜR MAXIMALE LEISTUNG Hochwertige Bettwaren sind die besten Vorraussetzungen, um Körper und Geist während des Schlafens zu regenerieren. So werden die notwendige Energien und Lebenskräfte für Sport und Alltag wieder aufgebaut.

HIMMLISCHE SCHLAFQUALITÄTEN IMPERIAL – für höchste Ansprüche ELITE – für sehr hohe Ansprüche COMFORT – für hohe Ansprüche

Albis Bettwarenfabrik AG, CH-8910 Affoltern am Albis Tel. 044 762 41 61, [email protected], www.albis.ch

Eiszeit_Nr3_16_17.indd 24 29.11.16 14:34