Seite 2 Der Info-Blick Januar 2016 Weihnachtsfeier beim BRK Eging Überraschung für Senioren-Union

BRK-Bereitschaftsleiter Gernot Wenig (links) und stv. Kreisgeschäfts- führer Michael Wenig (rechts) mit den Geehrten. Foto: Kaltenecker Alle Vorstandsmitglieder von links: Ernst Böhm, Vorsitzender Reinhold Eging a.See. Im Dezember fand Rieling, für 35 Jahre Franz Brand Hartl, Anton Eibl, Max Kreipl, Manfred Himpsl und Konrad Baumeister. die BRK- Weihnachtsfeier im Fest- und für 45 Jahre Hilde Schönfeld saal der - Therme Eging geehrt. Als kleine Überraschung Fürstenstein. Ein tolles vorzeitiges auch für das kommende Jahr, für statt. Nach einem Flötenstück von konnte stv. Kreisgeschäftsführer Weihnachtsgeschenk konnte die das in der Diskussion wieder ein Alicia wurde eine Power Point Michael Wenig die Henry Dunant Vorstandschaft der Senioren-Union attraktives Programm entstand. Präsentation über das Jahr 2015 Plakette an Gernot Wenig, für den Dreiburgenland bei ihrer Sitzung Die Jahreshauptversammlung im gezeigt und erinnerte an so manch hohen ehrenamtlichen Einsatz zum Jahresabschluss im Gasthaus März soll unter dem Motto „Asyl schöne gemeinsame Unterneh- in der BRK- Bereitschaft, überrei- Kerber in Erfahrung bringen. im Dreiburgenland“ stehen, über mungen. Anschließend konnte chen. Nach dem gemeinsamen Vorsitzender Reinhold Hartl wur- das die Verantwortlichen der bis- Bereitschaftsleiter Gernot Wenig Abendessen und besinnlichen de in den Landesvorstand der her einzigen Gemeinschaftsunter- die Jahresehrungen vornehmen. Gedichten bedankte sich Gernot Senioren-Union nach München kunft in Fürstenstein, Bürgermeister Für fünf Jahre Mitgliedschaft Wenig für die vielen geleisteten berufen. Alle Vorstandsmitglieder und Heimleitung, berichten sollen. wurde Claudia Jursik, für zehn Stunden und gab einen kleinen gratulierten ihrem Vorsitzenden zu Im Juni ist ein Info-Besuch bei der Jahre Sabrina Wallner und Roland Ausblick für das Jahr 2016. Bei diesem Erfolg, den ihm Landesvor- Zahnradfabrik in geplant. Wierer, für 15 Jahre Julia Brand, einer Verlosung konnten wieder sitzender MdL Dr. Thomas Goppel Ende Juli wird ein Nachmittag Anna Kaltenecker, Daniel Sittin- schöne Preise gewonnen werden. in einem persönlichen Schreiben dem Thema „Gefahren für Se- ger, Claudia Stetter, Thomas Trost, Jedes Mitglied erhielt im Anschluss mitgeteilt hatte, freuten sich über nioren“ gewidmet sein, mit den Christoph Wallner und Katharina noch ein kleines Weihnachtsprä- den nun noch kürzeren Draht nach Schwerpunkten Einbruch, Dieb- Wallner, für 20 Jahre Andrea sent und somit ging der offizielle „oben“ und wünschten ihm für sei- stahl sowie Abzocke am Telefon Zurbuchen, für 25 Jahre Waltraud Teil der Feier zu Ende. ne neue Aufgabe eine glückliche und im Internet im Mittelpunkt. Für Hand. Hartl selbst betonte, dass er September möchte die Vorstand- die neue Aufgabe auch für die Se- schaft eine Stippvisite im neuen niorinnen und Senioren vor Ort im Seniorenheim am Fürstensteiner Gebietsverband Dreiburgenland Schlossberg vorbereiten. Zum und im Kreisverband gerne Abschluss des Jahresprogramms annehme und wünscht sich vor wartet nach einem Jahr Pause allem eine aktive Mitarbeit im Ar- wieder ein herbstlicher Musika- beitskreis Gesundheitserziehung, lischer Hoagartn, der diesmal im für den er das nötige Knowhow Gasthaus Habereder in mitbringe. Bei der Rückschau über die Bühne gehen wird. auf das ablaufende Jahr 2015 Zum Abschluss der Sitzung mit zählte Hartl die verschiedenen umfangreicher, aber sehr er- Veranstaltungen auf. Alle Veran- freulicher Tagesordnung dankte staltungen hätten die Mitglieder Vorsitzender Reinhold Hartl seinen der Union noch mehr zusammen Mitstreitern in der Vorstandschaft geschweißt und der Kreis habe für die geleistete Arbeit, die erfreu- sich durch einige Neuzugänge licherweise auf viele tatkräftige erweitert. Dies wünsche er sich Schultern verteilt sei.

… der Energie & Elektrofachbetrieb

Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik & Photovoltaik & Elektroinstallation & Heizkonzept Wir entwickeln, planen und führen Ihres Auftrag sauber und termingerecht aus. Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Eging – Elektrofachhandel & Fernsehgeräte & Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen Beratung, fachkompetente Reparaturen und ganzheitlicher Service sind unsere Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr ● Mi, Sa 9 bis 12 Uhr

Zentrale: Peigertinger Str. 44, 94538 Fürstenstein Tel.: 08504 957 579-0 [email protected] www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie Januar 2016 Der Info-Blick Seite 3

Frauenbund Tittling/ spendet Impressum des Vereins super organisiert. Herausgeber: Dank tatkräftiger Unterstützung Josef Wurm, der gesamten Vorstandsmitglieder Unterer Markt 4, und deren Männer wurde die 94535 Eging am See Feier ein besonderes Ereignis. Frau Tampe und ihre Sängerinnen Redaktion, Gestaltung, Layout und erhielten ein großes Lob für ihre Gesamtproduktion: Josef Wurm Darbietungen und der Liedaus- Fotos: Josef Wurm wahl. Der Adventsbasar war wie- Agentur- u. Pressefotos der ein voller Erfolg. Viele Frauen waren tagelang im Einsatz, um Druck: Offset-Druck und Verlag eine große Vielfalt an Adventsar- Dorfmeister, tikeln zu fertigen. Beim Verkauf kam wieder eine stattliche Summe Vertrieb über Wochenblatt Verlags- zusammen. Das dabei erwirtschaf- gruppe GmbH & Co. KG direkt an tete Geld wird gespendet. 500 die Haushalte Euro bekommt Schwester Miriam für die Armenspeißung im Niko- Auflage: 12.000 Stück/kostenlos lakloster Passau, 500 Euro der Erscheinung monatlich

Die Frauenbund-Vorstandschaft bei der Spendenübergabe: 1. Reihe Freundeskreis Kinderheim Büchl- Der Verlag übernimmt für einge- von links: Renate Neumeier, Tanja Jülich (Mutter-Kind-Gruppe Tittling), berg, 500 Euro Petra Stadler für sandte Texte und Fotos sowie für die Irene Maurer (Freundeskreis Kinderheim Büchlberg), 1. Vorsitzende die Suppenküche in Brasilien, 100 Richtigkeit der Inhalte von Anzeigen Gertraud Friedrich, Jacqueline Frank, Anna Moosbauer 2. Vorsitzende Euro Mutter-Kind-Gruppe Tittling, und Angeboten keine Haftung. und Waltraud Lerchl. 2. Reihe von links: Irmgard Hain, Pfarrer Rudolf 100 Euro Mutter-Kind-Gruppe Jeder Autor ist für seine Artikel Kallmaier, Gerlinde Prechtl, Brigitte Rei, Petra Stadler (Suppenküche Rappenhof und 1000 Euro Pfarrei eigenverantwortlich. Der Verlag Brasilien) Heidi Böhm, Carina Metz, Martina Peschl und Waltraud Tittling für Pfarrheimrenovierung. behält sich vor, eingesandte Texte Dichtl. Foto: Neumeier Mit Kaffee und einem reichhal- zu kürzen und nur auszugsweise zu tigen Tortenbüffet ging man dann Tittling/Witzmannsberg. Ein ad- Friedrich bei Allen, die den Verein veröffentlichen. zum gemütlichen Teil über. ventlicher Mensch werden, unter unterstützen und das Vereinsleben Kontakt: diesem Gedanken stand die Ad- am Leben erhalten. Ein Verein lebt Josef Wurm, ventsfeier des kath. Frauenbundes nur durch seine Mitglieder. Ein DIB INFO-BROSCHÜRE, Tittling/Witzmannsberg. Nach dickes Dankeschön bekam Anna Unterer Markt 4, dem besinnlichen Teil bedankte Moosbauer. Sie hatte das große 94535 Eging am See sich die Vorsitzende Gertraud Fest zum 100jährigen Bestehen Tel.: 08544/9720343 Fax: 08544/9720345 E-mail: [email protected] www.dib-verlag.de Anzeigen- und Text- Solla Wichtiger Hinweis: Zenting

Saldenburg Alle vom Verlag gestalteten Anzei- Thurmansbang gen sind urheberrechtlich geschützt. Hochwegen Schöllnach Ihre Verwendung in anderen Me- Annahmeschluss dien kann nur mit Genehmigung Tittling Iggensbach Außernzell Fürstenstein Fürsteneck des Verlages erfolgen. Dieses gilt Eging Witzmannsberg immer ca. 3 Wochen vor Erscheinen am See auch für bestehende Materialien Hofkirchen Neukirchen des Kunden, die weiter verarbeitet Garham vorm Wald Das bedeutet für die Februar-Ausgabe 2016 Aicha wurden. Bei Zuwiderhandlung vorm Wald Rathsmannsdorf Kirchberg können rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung eingeleitet Donnerstag, 15. Januar 2016 Otterskirchen werden. Bitte respektieren und unterstüt- zen Sie den Schutz des geistigen Kontakt: Tel. 0171/5013242 oder [email protected] Eigentumes.

KUBITSCHEK PFLASTERBAU und GRANIT Arbeitsbühnen- • Pfl asterarbeiten´• Aussenanlagen • Hof- und Garagenzufahrten (mit oder ohne Unterbau) verleih • Maschinenverleih (Lader und Minibagger) • Lieferant von Granit- und Natursteinen aller Art • Gredplatten und Altpfl aster, Mauersteine und Findlinge Arbeitshöhe: 13,50 m • Seitliche Reichweite: 9 m Firmengruppe Kubitschek GmbH • 94538 Fürstenstein Telefon: 08504/9133-24 Am Weiherfeld 4 [email protected] Telefon 08504/9133-0 www.kubitschek.com Mobil: 0160/3541033 • Noku GmbH Seite 4 Der Info-Blick Januar 2016 ÄRZTE · APOTHEKEN · KRANKENHÄUSER

Aicha vorm Wald Hubertus Apotheke Dr. med. dent. H. Eichler L´Etienne Dr. med. dent. A. Neubauer Oberer Markt 5 Passauer Str. 2 Passauer Straße 20 Dr. med. P. Kessler 08544/1874 08504/2323 Tel.: 08504/923650 Hofmarkstr. 24a Dr. med. dent. Beate Würfl 08544/8041 Ludwigs Apotheke Thurmansbang Muggenthaler Str. 18 Dr. med. M. Seidl u. F. Vaitl Unterer Markt 21 Dr. Ingrid Medam Tel.: 08504/3097 Hofmarkstr. 8 08544/96060 08544/1515 Schulstraße 3 Herbert Paulik - Tierarzt Fürstenstein 08504/9572455 Dr. med. dent. G. Seidl Pirkinger Str. 3 Hofmarkstr. 18 Dr. med. Ging Dipl. med. B. Voigt 08504/3505 08544/7377 Bahnhofstr. 27 Schulstraße 3 Drei-Burgen-Apotheke 08504/5454 Hofmark Apotheke 08504/2188 Marktplatz 7 Hofmarkstr. 8 Dr. med. dent. J. Büchler 08504/9149-0 Dr. med. M. Günzel Kirchstraße 9 08544/8799 Peigertingerstr. 4, 08504/4153 Marien-Apotheke 08504/2929 Passauer Str. 58 Eging a.See Dr. med. J. Hackl St. Markus Apotheke 08504/9232330 Dr. med. U. Fredl Bahnhofstr. 21, 08504/755 Schulstraße 3 Krankenhäuser und Kliniken Unterer Markt 21 Dr. med. dent. G. Klessinger 08504/91150 08544/7555 Apothekenweg 3, 08504/4994 Tittling Dr. med. F. Schuberl Klinikum Passau Dr. med. dent. M. Seider 0851/5300-0 Oberer Markt 1 Gemeinschaftspraxis Gartenstr. 1, 08504/4904 HELLGE-Klinik Passau 08544/676 Dr. Lang und Dr. Bauer Karl Obermeier - Tierarzt 0851/7008-0 Dr. med. M. Swobodnik Passauer Str. 58 Peigertinger Str. 66 Krankenhaus Vilshofen Wilhelm-Busch-Str. 7 08504/2039 08544/8911 08504/93456 08541/206-0 Dr. med. K. Dobos Dr. med. dent. N. Manta Sonnenapotheke Krankenhaus Freyung Muggenthaler Str. 18 Oberer Markt 7 Bahnhofstr. 29, 08504/8800 08551/977-0 08544/300 08504/1781 Krankenhaus Grafenau Dr. med. dent. A. Sellner Dr. B. und H. Flatter 08552/421-0 Prof.-Reiter-Str. 7 Marktplatz 8 Krankenhaus Waldkirchen 08544/916492 Dr. med. Monika Blüml Pfarrhofstr. 2 08504/91300 08581/981-0 Dr. med dent. K. Nützel 08504/3110 Dr. med. F. Vlatten Bereitschaftsdienst für das Wochenende Prof.-Reiter-Str. 18 1/2 Aicha v. Wald, Außernzell, Eging a.See, 08544/918456 Dreiburgenstraße 37 Familienhelferinnen 08504/91210 Neukirchen v. Wald, Fürstenstein, Ruder- Dr. H. Wirth - Tierarzt Station Passau Nord Dr. med. dent. Eva-Maria Kujat ting, Saldenburg, Tittling, Thurmansbang, Arberstr. 12 Brigitte Steinhofer Passauer Str. 4 Tiefenbach, Witzmannsberg, Zenting 08544/7370 08505/2720 Tel.: 08504/1612 Info-Telefonnummer 116117

Apotheken-Notdienste Januar 01.01. Rosen Apotheke Ruderting 17.01. Hubertus Apotheke Eging 02.01. Markt Apotheke Perlesreut 18.01. Sonnen Apotheke Fürstenstein 03.01. Markt Apotheke Perlesreut 19.01. Hofmark Apotheke Aicha 04.01. Hubertus Apotheke Eging 20.01. Dreiburgen Apotheke Tittling 05.01. Sonnen Apotheke Fürstenstein 21.01. Marien Apotheke Tittling 06.01. Hofmark Apotheke Aicha 22.01. St. Markus Apotheke Thurmansbang 07.01. Dreiburgen Apotheke Tittling 23.01. Ludwigs Apotheke Eging 08.01. Marien Apotheke Tittling 24.01. Ludwigs Apotheke Eging 09.01. St. Markus Apotheke Thurmansbang 25.01. Apotheke am Markt Tiefenbach 10.01. St. Markus Apotheke Thurmansbang 26.01. Marien Apotheke 11.01. Ludwigs Apotheke Eging 27.01. Rosen Apotheke Ruderting 12.01. Apotheke am Markt Tiefenbach 28.01. Markt Apotheke Perlesreut 13.01. Marien Apotheke Hutthurm 29.01. Hubertus Apotheke Eging 14.01. Rosen Apotheke Ruderting 30.01. Sonnen Apotheke Fürstenstein 15.01. Markt Apotheke Perlesreut 31.01. Sonnen Apotheke Fürstenstein 16.01. Hubertus Apotheke Eging unverbindlicher Dienstplan, Änderungen vorbehalten Januar 2016 Der Info-Blick Seite 5

BEHÖRDENWEGWEISER

Gemeinde Aicha v. Wald Fischereiverband Hofmarkstr. 2 Niederbayern 94529 Spitalplatz 5 08544/9630-0 94405 Landau a.d. Isar 09951/6300 Markt Eging a.See Prof.-Reiter-Straße 2 Forstamt Passau 94535 Eging am See Hochstraße16 08544/9612 0 94032 Passau 0851/95589-0 Gemeinde Fürstenstein Vilshofenerstr. 9 Gewerbeaufsichtsamt 94538 Fürstenstein Landshut 08504/9155-0 Gestütstraße 10 84028 Landshut Gemeinde Neukirchen v.W. 0871/808-01 Kirchenweg 2 94154 Neukirchen v. Wald Handwerkskammer 08504/9152-0 Niederbayern Nikolastraße 10 Gemeinde Saldenburg 94032 Passau Seldenstr. 30 0851/5301-0 94163 Saldenburg 08504/9123-0 IHK Niederbayern Nibelungenstraße15 Gemeinde Thurmansbang 94032 Passau Gründelln 3 0851/507-0 94169 Thurmansbang 08504/9122-0 Kriminalpolizeiinspektion Nibelungenstraße 17 Markt Tittling 94032 Passau Marktplatz 10 0851/9511-0 94104 Tittling 08504/401-0 Landgericht Passau Zengergasse 1 Gemeinde Witzmannsberg 94032 Passau Rappenhof, Ilztalstraße 20 0851/394-0 94104 Witzmannsberg 08504/93256 Landwirtschaftsamt IM NOTFALL Innstraße 71 Agentur für Arbeit Polizei 110 94032 Passau Innstraße 30 0851/9593-30 Feuerwehr/Notarzt 112 94032 Passau 0851/5080 Landratsamt Passau Rettungsdienst 112 Domplatz 11 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 Arbeitsgericht Passau 94032 Passau Eggendobl 4 0851/397-1 Giftnotruf 089/19240 94034 Passau Frauen-Notruf IGEL e.V. 0851/2040 0851/959490 Gesundheitsamt Passau Frauenhaus 0851/89272 Passauer Straße 33 Amtsgericht Passau 94081 Fürstenzell Telefonseelsorge Schustergasse 4 08502/9131-0 evangelisch 0800/111 01 11 94030 Passau 0851/3940 Staatliches Schulamt katholisch 0800/111 02 22 im Landkreis Passau Bayerisches Rotes Kreuz 0851/959890 Bayerischer Bauernverband Regensburger Straße 80 Innstraße 71 94036 Passau 94032 Passau Caritasverband 0851/392-0 0851/7206-0 Malteser Hilfsdienst 0851/95666-0 0851/956220 Vermessungsamt Passau Bund Naturschutz Technisches Hilfswerk 0851/6691 Giselastraße 14 Passau Auswärtiges Amt 030/50000 94032 Passau Nibelungenstraße 2 0851/95560-0 Autopanne ADAC 0180 - 2 22 22 22 94032 Passau 0851/9669366 Wasserwirtschaftsamt Info-Service ADAC 0180 - 5 10 11 12 Servicestelle Passau Eichamt Passau Dr.-Geiger-Weg 6 ACE 0180 - 2 34 35 36 Bischof-Wolfger-Str. 13 94032 Passau 94032 Passau Zentrale Sperrnummer 0851/851944-0 0851/5906-0 für Kreditkarten 116116 Finanzamt Passau ZAW Donau-Wald Innstraße 36 Gerhard-Neumüller-Weg 1 Auskunft Inland 11833 oder 11880 94032 Passau 94532 Außernzell Ausland 11834 0851/504-0 0180/1920920 Seite 6 Der Info-Blick Januar 2016 Kriegsgräber-Pfleger bei Gauck Kreismusikschule begeisterte

Für alle Mitwirkenden und die zahlreichen Gäste war es wieder ein Mit Bundespräsident Joachim Gauck auf Tuchfühlung, die Aichaer beeindruckendes Erlebnis. Foto: privat Kriegsgräber-Pfleger mit ihren Ehefrauen (v. links): Franz Ragaller, Chri- sta Greil, Elfriede Ragaller, Rudi Bürgermeister, Michael Greil, Barbara Aicha v. Wald. Am Freitag der schule im Landkreis Passau Kurt Bürgermeister und der Beauftragte des Volksbundes Jochen Droste. zweiten Adventswoche lud die Brunner zeigte sich hoch erfreut Zweigstelle der Kreismusikschule über den zahlreichen Besuch. Aicha v. Wald. Eine unerwartete friedhof in Lettland teilgenommen. in Aicha vorm Wald traditionell Er dankte dem Förderverein, Einladung in den Deutschen Bun- Dafür lud sie nun der Volksbund zur Vorbereitung auf das Weih- federführend Joachim Ossyssek, destag wurde drei Aichaer Ge- Deutsche Kriegsgräberfürsorge nachtsfest ein. Die Kinder der für die Bewirtung und die Aktion meindebürgern zu Teil. Michael zusammen mit ihren Ehefrauen Musikalischen Grundausbildung „Kostenlose Schnupperstunden“ Greil, Franz Ragaller und Rudi und drei weiteren bayerischen eröffneten die Veranstaltung. für Querflöte, Akkordeon , Stei- Bürgermeister hatten im August Mitarbeitern zu einer Gedenkfei- Sie proben jeden Dienstag von rische und Schlagzeug im Januar dieses Jahres an einem 14-tägigen er in den Deutschen Bundestag 17.30 bis 18.15 im Musikraum 2016. Das Abzeichen „Junior 1“ Arbeitscamp auf einem Soldaten- ein. Vier Tage weilte die Gruppe der Grundschule Aicha vorm erhielten Angela Deiner, Hannah in Berlin. Am Abend des ersten Wald und würden sich über Deiner, Lisa Feuchtinger, Jakob Lieferung gegen Aufpreis möglich! Tages stattete man dem Berliner Verstärkung sehr freuen, worauf Kirchberger und Fabian Falkner. Hartholzbriketts Funkturm einen Besuch ab. An- auch Chorleiter Bedrina hofft. Der offizielle und sehr unterhalt- eckig 960kg derntags standen der Besuch der Zweigstellenleiter Damir Bedrina same Teil des Abends endete (kg=0,187) 179.- Gedenkstätte ″Deutscher Wider- durfte zu dieser Veranstaltung mit dem Lied „Freut euch auf rund ohne Loch 960kg stand″, eine Kranzniederlegung (kg=0,197) 189.- auch Altbürgermeister Theo Schu- die Weihnachtszeit“, gesungen auf dem Soldatenfriedhof in der ster, die Rektorin der Grundschule durch das Vokal-Ensemble. In Premiumbriketts Lilienstraße und eine Stadtrund- Aicha Caroline Kotz und den ehe- der wunderbar geschmückten rund mit Loch 1000kg fahrt auf dem Programm. maligen Rektor Walter Plöchinger Schulaula lud der Förderverein (kg=0,209) 209.- Höhepunkt der Reise war jedoch begrüßen. Frau Kotz sprach das der Musikschule Aicha zu Punsch Premiumpellets zweifelsfrei die Teilnahme an der Grußwort und hob den Wert der und Weihnachtsgebäck ein. Viele ENplusA1 975kg (kg=0,244) 237.90 Gedenkfeier des Volks-bundes im örtlichen Musikschule hervor und Gäste nahmen die Einladung ger- BAYERWALD 975kg (kg=0,266) Plenarsaal des Deutschen Bun- Premiumpellets 259.35 freut sich über die gute Zusam- ne an, um „a bissl staade Zeit“ zu destages. Beim anschließenden menarbeit. Der Leiter der Musik- genießen. FIRESTIX 975kg (kg=0,283) Empfang bot sich der bayerischen Premiumpellets 279.84 Abordnung überraschend die HEIZPROFI 10kg (kg=0,248) Gelegenheit, mit dem Bundesprä- Braunkohle-Briketts 2.48 sidenten persönlich ins Gespräch EINKAUFSPARK AICHA zu kommen. So nahe war keiner Telefon 0 85 44 / 91 60 45 der Teilnehmer bisher dem Staats- www.einkaufspark-aicha.de oberhaupt gekommen. - Rudi Mail: [email protected] Bürgermeister Januar 2016 Der Info-Blick Seite 7 Nikolaus bringt Pausenspiele Bekannte Bürger aus Aicha lesen vor

Als Dankeschön für das tolle Engagement und die geschenkte Zeit, schickten die Klassen der Grundschule Aicha „ihren“ Vorlesern ein Foto als Erinnerung mit einem kurzen Dankesbrief. Foto: GS Aicha Aicha v. Wald. Jedes Jahr finden sich Dekan Christian Altmannsper- am Bundesweiten Vorlesetag (20. ger Zeit und in die 5. Klasse tat November) viele Aktionen zum dies Aichas Bürgermeister Georg Thema „Lesen“ statt. Auch die Hatzesberger. Vom Rotary Club Grundschule Aicha wollte diesen Passau besuchte Markus Birner die Tag nutzen und lud bekannte 4. Klasse, las vor und überreichte Persönlichkeiten aus Aicha als jedem Kind der Grundschule ein Stellvertretend für die Kinder nahm die Schulleiterin Caroline Kotz Vorleser ins Schulhaus ein, um den Buch als Geschenk vom Rotary die Kiste entgegen und freute sich mit ihren Schützlingen über das Schülerinnen und Schülern vorzu- Club. Die Schülerinnen und Schü- motivierende Spiel- und Bewegungsangebot. Foto: privat lesen. Die erste Klasse freute sich ler waren begeistert von den Vor- Aicha v. Wald. Da staunten die Aicha vorm Wald spendierte über den Aichaer Künstler Leopold lesern, die ihre Vorlesegeschichten Kinder der Aichaer Grundschule den Schülerinnen und Schülern Hafner jun., die Frauenbundvorsit- selbst mitbrachten und damit die nicht schlecht, als der Nikolaus ne- eine Box voller Pausenspiele, wie zende Anneliese Endl las in der 2. kleinen und großen Zuhörer in den ben einem Sack voller Geschenke Spielbälle, Pferdezügel, Diabolos, Klasse vor, für die 3. Klasse nahm Bann zogen. eine weitere Kiste hervorzauberte. Laufbüchsen, Springseile und Der Förderverein der Grundschule manches mehr.

Januar-Aktionen Lumag Mini Dumper MD 500H mit Hydraulik zum Kippen Raupendumper Motorschubkarre UVP 2590.- € Sparen Sie EUR 691,00 (-27 %*) 1899.- € Wir machen Ihre optional mit Schneeschild Steuererklärung.* Holzmann PROFI Zug- Kapp- & Gehrungssäge KAP 305JL + Maschinenständer USK 2760 Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.

Hofmarkstr. 9 · 94529 Aicha vorm Wald UVP 598.- € Sabine Hatzesberger · Dipl. Betriebswirtin (FH) Beratungsstellenleiterin · zertifi ziert nach DIN 77700 419.- €

Tel. 08544 916191 · www.lohnsteuerhilfe-aicha.de holzspalter 5 - 36 to zu Spitzenpreisen * Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. www.holztechnik-markmueller.de Angerweg 1 ❙ 94544 Hofkirchen ❙ T (0 85 45) 40 69 99 9 ❙ F (0 85 45) 40 69 010 Seite 8 Der Info-Blick Januar 2016 Adventfeier der Schiedsrichtergruppe Passau Kirchberg v. W. Engagement von Gruppe, Bezirk bzw. Verband ausgezeichnet. Auch den sogenannten „Vielpfeifern“, also die Schiedsrichter, mit den meist geleiteten Spielen des Jahres 2015, wurde eine besondere Ehrung zu Teil. Die drei Erstplatzierten waren Mittwoch, 06.01.2016 dieses Mal, Bernhard Enzesberger Jahreshauptversammlung (86 Einsätze), Rainer Garbas (84 Kirchenwirt Zacher, 18 Uhr Einsätze) und Manuel Kersken (78 FFW Kirchberg v. Wald Einsätze). Der Höhepunkt dieses Abends war aber sicher für alle Gä- Samstag, 09.01.2016 ste die Ernennung des ehemaligen Tagesskifahrt Obmanns der Schiedsrichtergruppe FFW Kirchberg v. Wald Die Geehrten der Gruppe zusammen mit den SR-Funktionären (hinten Passau, Ludwig Resch, zum Ehrenob- links KSO Michael Emmer, hinten rechts BSO Robert Fischer). mann. In einer herzergreifenden Mittwoch, 13.01.2016 Die Adventfeier der Passauer pe im zurückliegenden Jahr. Viel zu und bewegten Laudatio dankte Seniorennachmittag Schiedsrichter fand dieses Jahr im früh sind die Kameraden Reinhard Kreisschiedsrichterobmann Michael Pfarrheim Kirchberg, 13 Uhr Gasthaus Knott in Tiefenbach/Ja- Kronawitter, Kurt Richter und Franz Emmer seinem Vorgänger für die Seniorenclub cking statt. Nach der Begrüßung und Bachinger von uns gegangen. Sie jahrzehntelange Arbeit zum Wohle kurzer weihnachtlicher Einstimmung alle hinterlassen eine irreparable der Schiedsrichter und auch der Freitag, 15.01.2016 durch Obmann Michael Emmer Lücke in unserem Gefüge. Nach Vereine. 21 Jahre leitete und lenkte Jahreshauptversammlung ließ man sich die Köstlichkeiten einer lustigen Weihnachtsgeschichte, Ludwig Resch professionell und mit Kirchenwirt Zacher, 19.30 Uhr der Küche munden. Im Anschluss vorgetragen von Erich Siegharter Weitblick die Geschicke der Gruppe. Ohetaler Schützen Kirchberg daran dankte der Obmann für die und einem Rückblick des Obmanns Auch Landrat Franz Meyer würdigte Einsatzbereitschaft und das Enga- auf das erfolgreiche Jahr 2015, in das Wirken des Jubilares in einer Fr. 15. – So. 17.01.2016 gement jedes einzelnen Kameraden. dem nebenbei erwähnt über 3000 kurzen Ansprache und überreichte Männer-3-Tages-Skifahrt „Ohne diesen Willen zum Wohle Spiele geleitet wurden, richteten ihm in diesem Zusammenhang nach Haus-Ennstal (A) des Fußballsportes wäre ein ord- die Ehrengäste ihre Grußworte den Ehrenkrug des Landkreises DJK-SV-Kirchberg v. Wald nungsgemäßer Spielbetrieb massiv an die Schiedsrichterkameraden Passau für besondere Verdienste. Samstag, 23.01.2016 in Frage gestellt“, so der Schiri-Chef. und ihre Angehörigen. Sage und Abschließend, beim sog. gemüt- Faschingsball Der Dank gilt im gleichen Atemzug schreibe 29 Schiedsrichterkame- lichen Beisammensein, tischte man Kirchenwirt Zacher, 19.30 Uhr aber auch den Angehörigen, Frauen, raden der Gruppe wurden für ihre noch so manche Anekdote aus der Frauenbund Kirchberg Freundinnen und Kindern, die so langjährige Mitgliedschaft und ihr Vergangenheit auf. manches Wochenende alleine zu Samstag, 30.01.2016 verbringen hatten. „Ohne ein ge- Faschingsball wisses Verständnis für das Hobby Kirchenwirt Zacher, 19.30 Uhr des Partners, bzw. ohne Geduld und FFW Kirchberg v. Wald Toleranz der Angehörigen wäre die- se durchaus zeitaufwendige Tätigkeit nicht auszuführen“, so DFB-Schiri und Obmann Emmer weiter. Im nächsten Programmpunkt gedachte man den verstorbenen Mitgliedern der Grup-

Heizöl PROFESSIONELL und schwefelarm • Raffinerieware Tagespreise unter INDIVIDUELL Tel. (08544) 96 13 58 Seit über 25 Jahren [email protected] Holzpellets TREPPEN ›› MÖBEL ›› FENSTER ›› TÜREN Qualitätsware Lose und Sackware

Schreinerei Wagenpfeil GbR ›› Fürstmühl 71 ›› 94544 Hofkirchen [email protected] ›› Telefon (0 85 45) 40 0 www.schreinerei-wagenpfeil.de Januar 2016 Der Info-Blick Seite 9 Seite 10 Der Info-Blick Januar 2016

Granitaußensauna jetzt attraktiver Jeden Montag Eging a.See Wassergymnastik für Hausfrauen und Senioren Sonnentherme, 13 Uhr Tischtennis Turnhalle Eging, 18 Uhr Jeden Dienstag Damensauna im Vitalis 15 Uhr Freitag, 01.01.2016 Vitalis Rehasport 10 u. 17.30 Uhr Christbaumversteigerung Gasthaus „Zur Post“, 19 Uhr Jeden Mittwoch: Krieger- u. Soldatenverein Vitalis Rehasport 17 Uhr Gymnastik Kneipp-Verein Samstag, 02.01.2016 Turnhalle Eging, 18.15 Uhr Christbaumversteigerung Gasthaus „Zur Post“, 19 Uhr Turnstunde in der Turnhalle EC Eging a.See 19.15 Uhr, Damenriege Die Öffnungszeiten der Saunalandschaft sind Montag bis Freitag Schießsport ab 14.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage sowie Winterzeit am Samstag, 02.01.2016 Schützenhalle, 19.00 Uhr Holler-Andreas-Gedächtnisturnier Mittwoch ab 10.00 Uhr. Bis zum 6. Januar täglich ab 10 Uhr. Die Turnhalle Eging, 10 Uhr Sauna-Schließzeiten sind gleich der Sonnen-Therme. Fotos: Markt Eging Jeden 2. u. 4. Mittwoch DJK Eging a.See Selbsthilfegruppe Eging a.See. Der Markt Eging eine schonende Beseitigung von für psychische Gesundheit a.See steigert die Attraktivität für Hautverhornungen und Schup- Samstag, 02.01.2016 Pfarrheim, 19 Uhr seine Saunagäste, dafür erhielt pen. Die Haut kann durchatmen, Tagesskifahrt, Abfahrt 5.30 Uhr die Granitaußensauna der Sauna- wird porentief rein, gut durchblu- Jeden Donnerstag: SC Dreiburgenland landschaft in der Sonnen-Therme tet, geschmeidig weich und hat Training des MS Bayerwald Bauhof, 17 Uhr Dienstag, 05.01.2016 ein „neues Gesicht“. Es werden eine desodorierende Wirkung. Christbaumversteigerung bei 95° regelmäßig verschiedene Als wohltuende Annehmlichkeit Vitalis Rehasport 10 und 18 Uhr Aufgüsse angeboten, diese dienen werden anschließend Eiswürfel Clubheim FC Eging, 19 Uhr Jeden Freitag: zur Anregung des Stoffwechsels, verteilt um die Haut ein wenig FC Eging a.See Tischtennis, Turnhalle, 18 Uhr Abhärtung gegen Erkältungs- abzukühlen. Wer es nicht so heiß Mittwoch, 06.01.2016 krankheiten und vielem mehr, also mag geht ins Sanarium mit 55 ° C Training EC Eging Christbaumversteigerung etwas für die echten Saunafreaks und farbigen Lichteffekten, in die Asphaltstockhalle, 18 Uhr Festsaal Sonnen-Therme, 19 Uhr und Gesundheitsbewussten. In den finnische Sauna mit 85° oder in Schießsport FFW Eging a.See Wintermonaten, jeweils Montag die wohlriechende Dampfsauna. Schützenhalle, 19.00 Uhr und Freitag abends um 18.30 Mittwoch, 06.01.2016 Uhr, wird Sauna Peeling Salz Jeden Samstag: Schneeschuh-Wanderung und Eiswürfel zur Abkühlung in Nordic Walking Kneippverein TP: Norma Fürstenstein, 9 Uhr der Außensauna angeboten. Mit Parkpl. Sonnentherme, 14.00 Uhr SC Dreiburgenland dem Peeling Salz wird die feuchte Training des MS Bayerwald Haut eingerieben. Es gibt der Bauhof, 14 Uhr Samstag, 09.01.2016 Haut wertvolle Mineralien und Christbaumversteigerung Spurenelemente und durch die- Gasthaus Schrenk, 19 Uhr sen sanften Peeling-Effekt erfolgt Club der Wilden Knöpfe

Freitag, 15.01.2016 Christbaumversteigerung Gasthaus Schrenk, 19 Uhr Bayerwaldschützen Eging

Samstag, 16.01.2016 Neujahrsempfang mit Landrat Franz Meyer FLIESEN AUSSTELLUNG, Festsaal Sonnen-Therme, 14.30 Uhr CSU Eging a.See 3D Bäder- u. Fliesenplanung TERRASSENPLATTEN.- u. NATURSTEINPLATTEN Samstag, 23.01.2016 Tagesskifahrt, Abfahrt 5.30 Uhr FLIESEN- u. NATURSTEINVERLEGUNG SC Dreiburgenland Samstag, 30.01.2016 Sie planen eine Baumaßnahme oder haben bereits ein konkretes Sportlerball FC Eging Bauvorhaben? Besuchen Sie unsere Ausstellung mit einer großen Waldkantine, 19.30 Uhr Auswahl an hochwertigen Fliesen und Natursteinen für den Innen- und Außenbereich! Dazu erhalten Sie eine kompetente und indivi- Sonntag, 31.01.2016 Jahreshauptversammlung duelle Beratung! Waldkantine, 14 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1.8.2016 einen Aus- FFW Eging a.See zubildenden im Handwerk: „Fliesen-, Platten und Mosaikleger/-in“ sowie einen Auszubildenden im Beruf: „Bürokaufmann/-frau“ Wallner Fliesen & Naturstein e. K., Gaisruck 15, 94535 Eging am See, Tel.: 08544/91331 [email protected] www.wallner-fliesen.de Öffnungszeiten: Mo-Fr von 08:00-17:00 Uhr, Sa 08:00-12:00 Uhr Januar 2016 Der Info-Blick Seite 11 Patenschaften für Antolin Hohes Niveau beim Lesewettbewerb

Die Klassensieger mit den Jury-Mitgliedern Rosmarie Haslbeck, Ursula Huber, Silvia Kaltenecker, Maria Fischer, Karin Fischer und Klassenlei- terin Katharina Schmid. Foto: privat

Eging a.See. Beim Lesewettbewerb einem selbst gewählten sowie aus der Mittelschule Eging hatten sich einem unbekannten Buch vorlesen. im Klassenvorentscheid sechs Vor allem im Fremdtext, der aus Schüler der Klasse 6a für die Abenteuergeschichten bestand, Endausscheidung qualifiziert. Sie mussten sie ihr Können unter wählten für den Wettbewerb ein Beweis stellen. Als Siegerin ging Einzelne Schüler der 5. Klasse werden auch weiterhin in Gruppen den ihrem Alter angemessenes Buch Anna Weinzierl hervor, knapp Grundschülern bei der Arbeit mit Antolin behilflich sein. aus, präsentierten Inhalt und Per- dahinter platzierten sich Luisa sonen und trugen ihren Mitschü- Schopper als Zweite und Lena Au- Eging a.See. Die Mittelschüler der kann. Anschließend waren die lern einen daraus einstudierten linger als Dritte. Die Leseleistungen 5. Klasse in Eging betätigen sich Mittelschüler den Grundschülern Textabschnitt vor. Dabei wurde seien alle auf sehr hohem Niveau, als „Antolin-Paten“ für die Kinder dabei behilflich, ein Quiz zu besonderer Wert auf Lesetechnik war sich die Jury abschließend der 2. Klassen. Unter Anleitung ih- bearbeiten. Am Ende der Stunde und Lesevortrag gelegt. Anna einig. Vom Elternbeirat bekamen rer Klassenlehrerin und Antolinbe- hatte jedes Kind sein Lesequiz Weinzierl, Lena Aulinger, Luisa die Teilnehmer eine Belohnung für treuerin Frau Steininger erklärten gelöst. Viele Zweitklässler waren Schopper, Dominik Kalemba, Luca ihre erbrachten Leistungen. Bei sie ihnen geduldig, wie man den sehr motiviert und freuen sich Verbeek und Elias Bessinger hatten der Preisverleihung las die Sie- PC startet, wie man ins Internet darauf, weiter mit dem Programm es in die Endrunde geschafft. Beim gerin noch einmal ihre gewählte geht und wie man sich in das zu arbeiten. Leider war die Stunde Schulentscheid mussten diese Textstelle den Jahrgangsstufen 5 Leseprogramm Antolin einloggen viel zu schnell zu Ende. sechs Schüler vor einer Jury aus und 6 vor.

Die Hutt n am See

Traditionell, authentisch und beheizt für Firmen- oder Familienfeste bis zu 40 Personen. Genießen Sie in zünftiger Atmosphäre 11,90 € pro Person. ein Braten- oder Geflügelreindl für

Rohrbach 8 1/2 94535 Eging (0 85 44) 97 47 82 2 Mo + Di: Ruhetag Mi – So: 11.00 – 22.00 Uhr Seite 12 Der Info-Blick Januar 2016 Eginger Sportlerball steht an „Nikolaus besucht Kindergarten Samstag, 30. Januar 2016, Waldkantine in Kollmering ab 19 Uhr

Unter dem Motto „Manege frei“ lockt der Eginger Sportlerball alle Faschingsfreunde nach Eging und dann heisst es, „Wehe wenn sie losgelassen“. Foto: privat Die Kinder und Mamas hatten noch viel Spaß bei einer festlichen vor- Eging a.See. Der Eginger Sportler- gen. Musikalisch heizen die Band weihnachtlichen Nikolausbrotzeit, denn in gemütlicher Runde gab es ball steht in diesem Jahr unter dem „NaUnd“ und in der FCE-Bar „DJ für alle Mandarinen, Nüsse und selbstgebackene Plätzchen. Foto: privat Motto „Manege frei“. Das Sporler- Hoffe“ den Gästen so richtig ein. ballteam, das überwiegend aus Der Eintritt zu diesem Faschings- Eging a.See. Eine große Überra- Nikolaus den Weg in die Grup- Spielern der 1.und 2. Mannschaft spektakel beträgt 8 Euro. Karten- schung gab es für die zwei- bis penstunde ins Pfarrheim fand. besteht, wird natürlich auch 2016 und Tischreservierungen sind bei dreijährigen Kinder der Mutter- Die Freude und Aufregung war wieder mit lustigen Einlagen für Allianz Hauzenberger in Eging Kind-Gruppe „Die Krabbelmäuse“ groß und die Augen der Kinder fetzige Faschingsstimmung sor- möglich. aus Eging am See, als der heilige strahlten, als der hohe Besuch dann auch noch jedem Kind zur Begrüßung die Hand gab und nach dem Namen fragte. Ganz stolz sangen sie dem Himmelsbo- Haarstudio No. 1 ten auch gleich etwas vor. Er freute sich sehr darüber und verteilte Öffnungszeiten: Haarstudio gerne kleine Geschenke an die Montag: 8 - 13 Uhr Kinder. Nach dem Lied „Lieber Di. u. Mi.: 9 - 17 Uhr Lg. Do.: 8 - 20 Uhr Kosmetik guter Nikolaus“ verabschiedete Freitag: 8 - 18 Uhr er sich bis zum nächsten Jahr mit Samstag: 8 - 12 Uhr der Ermahnung an die Kinder, Wellness immer auf die Mamas und Papas zu hören. Im Namen von allen UV-Nägel Fußpfl ege Kindern und Mamas geht ein 32.- großer Dank an Alois Kufner, Natur-Verstärkung 49.- Nagelmodellage der in den letzten drei Jahren die Gel-Nägel Mutter-Kind-Gruppe als Nikolaus Sabine Praml • Vilshofener Str. 21 • 94535 Eging am See • Tel. 08544/916204 besuchte und damit vielen Kindern eine große Freude bereitet.

Unfallinstandsetzung Schadensgutachten Prüftermine: Montag 9.00 –12.00 Uhr Kostenvoranschläge Mittwoch ab 13.00 Uhr Freitag ab 13.00 Uhr HU / AU oder nach Vereinbarung

Albersdorfer Straße 4 · 94535 Eging am See · T (0 85 44) 79 43 · M (01 70) 355 69 69 · [email protected] Januar 2016 Der Info-Blick Seite 13 Überraschungen auf der Via Nova Eginger Schulkinder machen Zirkus

Nach der eigentlichen Vorstellung folgte der zweite Teil der Show. Die Kinder konnten im Mitmach-Zirkus unter Anleitung der Artisten selber in die Manege kommen und verschiedene Dinge ausprobieren. Das machte allen Beteiligten viel Spaß! Eging a.See. Im Rahmen einer und ihren Klassenkameraden die Gastvorstellung bot die bekannte Arbeit der Familie zu präsentieren. Artisten-FamilieTogni aus Pull- Nach dem Vorstellen der Familie man-City den Schülerinnen und startete die abwechslungsreiche Alle waren sich einig, einen wunderbaren, besinnlichen Tag in der Schülern der Grund- und Mittel- Show. Die Zuschauer bekamen heimischen Natur und in harmonischer Pilgergemeinschaft verbracht schule Eging eine professionelle von Manuela und Mike Togni eine zu haben. Foto: privat Vorstellung. Hierbei bekamen Vielzahl artistischer Kunststücke die Kinder einen Einblick in das wie Messerwerfen, Jonglieren, Via Nova Pilger lassen sich auch gestimmt. Das Singen von Liedern vielfältige Zirkusleben mittels einer Lasso schwingen und „tanzende nicht von weniger guten Wet- und gemeinsame Schweigezeiten Präsentation und Bildern aus der Teller“ geboten. Eine besondere teraussichten abhalten. 19 Pilger intensivierte dieses meditative Ge- Zirkusschule Togni in Italien. Für Freude bereitete es den Kindern, konnten die Pilgerwegbegleiter hen in der Gemeinschaft. die drei Kinder der Familie Togni, dass die Lehrkräfte in die Darbie- Rosmarie Hausinger und Josef Die Überraschung war, dass just die selber die Eginger Schule be- tungen mit einbezogen und sowohl Messerklinger am Morgen in am gleichen Tag eine Via Nova suchen, war dies eine Möglichkeit, vom lustigen Clown als auch vom Fürsteneck begrüßen. Die Ankün- Pilgergruppe, begleitet von Rosina auf eindrucksvolle Art und Weise Messerwerfer in den Mittelpunkt digung bei der Begrüßung, dass Lang und Franz Xaver Ritzinger, ihr Können unter Beweis zu stellen der Aufführung gestellt wurden. sie eine kleine Überraschung und in der genau entgegengesetzten ein Abenteuer auf dem Weg nach Richtung unterwegs war. Nach Perlesreut erwartet, steigerte die dem freudigen Hallo und einem positive Spannung noch zusätz- gemeinsamen Lied, setzten beide lich. Die Teilnehmer ließen die Gruppen ihren Weg weiter fort. 14 km lange und herrliche, wild- Obwohl für viele Teilnehmer die romantische Landschaft an der Überquerung einer Hängebrücke Wolfsteiner Ohe auf sich wirken. eine echte Überwindung ist, ha- Dieser Weg lädt geradezu ein, ben sich alle Teilnehmer dieser die Veränderungen der Natur im Mutprobe gestellt und auch be- Herbst zu beobachten und dabei standen. Noch dazu, weil auf der als Symbol dafür zu sehen, dass anderen Seite die Mittagspause sich auch in uns manches wandelt mit einer Brotzeit angesetzt war. und dabei Neues entstehen kann. Nach dem organisierten Rück- Zu diesem Themenkreis wurden transport zur Schlossgaststätte Für- die Pilger durch besinnliche Ge- steneck, wurde Resümee gezogen. dankenanregungen und eine In gemütlicher Runde ließ man das Atemmeditation von den beiden gemeinsame Erlebnis noch einmal Pilgerwegbegleitern weiter ein- Revue passieren. Seite 14 Der Info-Blick Januar 2016 MRC-Rückblick auf tolle Saison Boxenstopp für Kindergärten

Foto von links: Harry Unrecht übergibt die „Boxenstopp-Spende“ an die drei Kindergartenleiterinnen Melanie Brunner (Oberpolling), Christine Heilmeier (Fürstenstein) und Margit Bergmeier (Nammering), sowie Pfarrer Christian Altmannsperger. Foto: Reisinger Tittling/Dreiburgenland. Der Ford- 90 Kinder beheimaten. Die Leite- MRC-Pilot Robert Dehner zeigte in der Saison 2015 eine konstante Haupthändler & Karosserie-Spezi- rinnen Christine Heilmeier, Margit Leistung. Foto: Sageder albetrieb Autohaus Unrecht oHG Bergmeier und Melanie Brunner Neukirchen v. Wald. Auf eine tolle Kurs von Assen reichte es nach in Tittling veranstaltet jeweils im sowie Pfarrer Christian Altmann- Saisonbilanz in der Internationa- einer Kollision nach Startplatz 5 Frühjahr und Herbst für seine Kun- sperger waren über diese tolle len deutschen 2-Takt-Meisterschaft leider zu keinem Meisterschafts- den „Boxenstopp-Tage“, u.a. mit Geste von Autohaus-Chef Harry in der Klasse bis 250 ccm kann punkt mehr. Dafür klappte es in Kaffee- und Kuchenverkauf. Der Unrecht sehr erfreut. Jeder der Robert Dehner vom MRC Neu- Most/CZ (2 x Platz 3) und auf Erlös dieser Aktion wird dabei seit Kindergärten kann somit 150 Euro kirchen v. Wald e.V. im ADAC dem Schleizer Dreieck (2 x Platz gut 10 Jahren immer abwechselnd für diverse Anschaffungen verwen- 2015 zurückblicken. Bei den 3) umso besser. Hoch motiviert an Kindergärten in der Region den. Mit dieser Spende wurde be- insgesamt 12 Rennen konnte reiste der Honda-Pilot zum Sai- rund um Tittling gespendet. Der reits der zwölfte Kindergarten vom sich der MRC-Vize-Präsident mit sonfinale nach Oschersleben, be- Geldbetrag der letzten Aktion von Tittlinger Familien-Unternehmen seiner selbstgetunten Honda RS stand ja rein theoretisch noch die 450 Euro ging an die Kindergär- und seinen Mitarbeitern, die dafür 250 nicht weniger als achtmal auf Möglichkeit die Vizemeisterschaft ten in Fürstenstein, Nammering extra selber Kuchen backen und dem Stockerl platzieren. Bereits zu erringen. Bei idealen Verhält- und Operpolling, die derzeit über verkaufen, unterstützt. zum Saisonauftakt auf der sehr nissen stellte Robert Dehner mit anspruchsvollen GP-Strecke im schnellen Rundenzeiten seine RS tschechischen Brünn zeigte der auf den beachtlichen 2. Startplatz. AKTION MRC-Pilot, dass er heuer in der Der Rennsonntag begann alles Echtholz Zurück zur Natur Meisterschaft eine Top-Platzierung andere als optimal und so fiel Quer furnierte Türen mit anstrebt. Obwohl es im Training das Warm-Up wegen zu kalter Massivcharakter (geplankt) nicht optimal lief und er nur auf Temperaturen aus. Leider konnte dem 10. Startplatz landete fuhr er im Rennen 1 und 2 den Speed Taracea er in beiden Rennen noch auf den vom Training nicht ganz halten hervorragenden 3. Platz vor. Wie und musste sich zum Schluss mit in der Internationalen Deutschen jeweils einem 3. Rang begnügen. Motorradmeisterschaft (IDM) wer- Als Lohn für eine konstant gute Sai- den auch bei der IG Königsklasse sonleistung und mit nur 16 Zählern an jedem Rennwochenende zwei Rückstand auf den Vizemeister, Meisterschaftsläufe durchgeführt. erkämpfte sich Robert Dehner in Nach zwei 4. Rängen in Zolder der Gesamtwertung den wohl- (Belgien), folgte in Niederlande verdienten und sehr beachtlichen der Saisontiefpunkt. Auf dem GP- 3. Platz. INNENTÜREN INNENTÜREN Der nächste Frühling kommt bestimmt! Riesige Auswahl an PEDELEC‘s Eiche E-Bikes der Firmen KTM, Kernbuche Kalkhoff, Kettler, Feldmeier usw. Ihr Köhnlein-Fachpartner berät Sie gerne: Kernahorn Lassen Sie sich vom Profi beraten! Holzfachmarkt Gallasch Kirchenweg 2 · 94535 Eging a.See Fahrräder Grill Tel. 08544-918348 · Fax 08544-918349 Öffnungszeiten: Loipfering 71/2 • 94535 Eging a.See [email protected] Mo-Di 9-18 Uhr, Do-Fr 9-18 Uhr koehnlein-tueren.de www. Sa 9-13 Uhr, Mi geschlossen Telefon 08544/916066 • www.fahrrad-grill.de www.holzfachmarkt-gallasch.de

Anzeige_IT_2-spaltig.indd 2 05.05.2010 14:15:11 Januar 2016 Der Info-Blick Seite 15 Freigefühl – Ein Kurzfilm über Lebenseinstellungen und positivem Denken

Das Freigefühl-Team: Kameraassistent und Making of werden durch Melanie Schmid und Marco Mühlberger erstellt. Die Menschen mit Freigefühl sind Sabrina Dick (Freigefühl Reiten), Carmen Kammermeier (Freigefühl Reiten), Manfred Weindl (Freigefühl Pferde und Pferdeflü- sterer), Thomas Eibl (Freigefühl Klettern, Mountainbiken und Wandern), Mit dabei ist auch der aus Ilzrettenbach (Gemeinde Witzmannsberg) Melanie Schmid (Laufen, Radfahren und Wandern), Marco Mühlberger stammende Thomas Eibl, er findet sein Freigefühl im Sport und in der (Modellfliegen und Basteln), Helmut Mühlberger (Modellfliegen, Bild- Natur, genauer gesagt beim Klettern, Radfahren, Skifahren, Bergwan- gestaltung und Wandern). dern, im Fitnessstudio und beim Slaklinen, das ist eine Trendsportart ähnlich dem Seiltanzen. All das gibt dem angehendenden Orthopä- wie wichtig positives Denken und chen aus Spass an der Freude dietechniker innere Kraft und Lebensfreude. die scheinbaren Zufälligkeiten mit. Trotzdem entstehen natürlich im Leben sind. Verschiedene Nebenkosten. Geplanter Start Freigefühl, das Erstlingswerk von „Freigefühl“. Helmut Mühlberger Personen, Lebenslinien, Hobbies des außergeöhnlichen Kurzfilmes Helmut Mühlberger aus Osterho- begibt sich bei diesem Kurzfilm und verschiedene Schicksale, aber „Freigefühl“ wäre im Juli 2016. fen handelt von Lebenseinstellung, mit seinem Quadrocopter und alle haben eines gemeinsam… Genauere Infos erhält man auch positiver Energie und positivem seiner Filmkamera auf eine Reise ein Freigefühl. Der geplant 15 unter: http://www.freigefuehl. Denken. Jeder Mensch hat etwas durch Niederbayern und genießt minütige Kurzfilm soll motivie- de/ oder auf der Facebook-Seite: das ihn antreibt, für das es sich sein Freigefühl, das Modellfliegen ren, manche Botschaft vermitteln Freigefühl-der Film. zu leben lohnt, das einen glück- und die Bildgestaltung. Auf dieser und ein Freigefühl verbreiten. lich macht und das einem einen Reise trifft er einige sehr interes- Natürlich freut sich das gesamte Suche EIGENTUMSWOHNUNG Ausgleich gibt. Manche nennen sante Personen, wobei Jede(r) Team über jede finanzielle Un- in Eging am See es Hobby, Lebenseinstellung oder auf eine eigene Art und Weise terstützung, denn Freigefühl ist zu kaufen. Bitte alles anbieten Berufung…oder auch wie der sein persönliches Freigefühl lebt. ein reines Hobbyprojekt der Titel des Filmes es beschreibt Die Begegnungen im Film zeigen, gesamten Teilnehmer. Alle ma- Tel. 0151/43217081

Öffnungszeiten ab 1.10.2015 Fit mit Baby Fitnessstudio Montag - Freitag Abwechslungsreiches Fitnesstraining für 09.00 - 22.00 Uhr die Mamas und spielerische Übungen für Samstag die Babys. 14.00 - 21.00 Uhr Für Babys von 3 - 12 Monaten Sonn- und Feiertag 10.00 - 21.00 Uhr Beginn: Freitag, 15.01.2016 um 9.00 Uhr Öffnungszeiten Wellnessbereich Anmeldung erforderlich Der Wellnessbereich 10 Trainingseinheiten für 73.- ist zu den Studiozeiten immer geöffnet. Ausnahme: Progressive Muskelentspannung Dienstag Damensauna ab 15.00 Uhr Entspannen lernen KEINE ZEITLICHE 10 Einheiten für 99.- SAUNABEGRENZUNG!!

Dieser Kurs wird von den Kurse ab 02.02.2016 Krankenkassen mit bis zu 100% bezuschusst. Anmeldung erforderlich 10er Karte Infos und Anmeldung: Solarium 15.- bei Laura Salmansberger, Robert Kraushaar, Simone Espey und Barbara Hofrath Tel. 08544/918680

Wilhelm-Busch Str. 37 • 94535 Eging am See Telefon 08544/918680 • eMail: [email protected] Internet: www.vitalis-eging.de Seite 16 Der Info-Blick Januar 2016 Sieg beim Country Music Award SV Oberpolling lädt zum Hallenkick Sonntag, 10. Januar 2016, Dreifachturnhalle Fürstenstein ab 10 Uhr

Foto von links: Andreas Rankl, Manfred Seidl, Arthur de Reuver und Wolfgang Rankl. Foto: W. Rankl Eging a.See. Die Band „Riffmen konnten die Musiker die Jury ´n Groove“ mit den Brüdern An- überzeugen und standen am dreas und Wolfgang Rankl aus Sonntagabend als Sieger in der Liebhaber des Hallenfußballs sind bei dieser Veranstaltung sicher gut Tiefenbach, Arthur de Reuver aus Kategorie“ Country-Rock“ fest. aufgehoben, um attraktiven und spannenden Sport zu sehen. und Manfred Seidl Die Gruppe hat sich vor 3 Jahren Foto: Karl-Heinz Hönl aus Eging am See erreichte beim zusammengefunden. internationalen Country Music Zu den Gitarristen Wolfgang Fürstenstein. Am Sonntag, den kämpfen. Das Gewinnerteam Award in Pullman City den er- Rankl und Arthur De Reuver sowie 10. Januar 2016 um 10 Uhr findet dieser Premieren-Veranstaltung sten Platz. Bei dem von 13. bis dem Bassisten Andreas Rankl, das „Josef Listl Gedächtnisturnier“ kann sich über 1000 Euro in bar 15. November 2015 dauernden welche bereits vorher zusammen des SV Oberpolling in der 1. für die Mannschaftskasse freuen. Wettbewerb kamen die 4 Männer spielten, kam schließlich noch Auflage statt. Bei diesem Fußball- Die Plätze 2 bis 4 werden mit am Freitagabend auf die Bühne, der Eginger Manfred Seidl als Hallenturnier werden 16 Mann- Gutscheinen von Sport Pongratz die schon nach den ersten Takten Schlagzeuger hinzu. schaften in der Dreifachturnhalle in Höhe von 500 Euro, 250 Euro für riesige Stimmung in der Music Seither ist die Gruppe mit Blues, Fürstenstein um attraktive Preise und 150 Euro belohnt. Hall sorgten. Mit einer vielseitigen Country, Bluegrass und dem gu- Songauswahl und einer profes- ten alten Rock´n Roll erfolgreich sionellen Bühnenperformance unterwegs.

Januar-Aktion! 30% Winterauf alle schuhe Einzelpaare für 15.- / 20.- / 25.- THE QUALITY SHOE STORE DAMEN-, HERREN-, KINDERSCHUHE Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See Telefon 08544/974542 Januar 2016 Der Info-Blick Seite 17 Seniorenfeier des BRK Eging Neuwahlen bei der SLG Fürstenstein

Traditionsgemäß wurde die Jahreshauptversammlung auch mit der Weihnachtsfeier verbunden. Beim „Christbaumkugelschießen“ hatten alle Mitglieder Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen oder vielleicht auch den einen oder anderen Glückstreffer zu landen. Gernot Wenig überreichte die „Henry Dunant Plakette“ an Cilly Kopka. Bei der Jahreshauptversammlung terschaften wurde im Vergleich der SLG Fürstenstein standen zum Vorjahr nahezu verdreifacht. Eging a.See. Anfang Dezember sein. Während der Kaffeepause Neuwahlen an. Anfang Dezember Nicht alltäglich war, dass bei der 2015 war es wieder soweit, die umrahmten Severin und Alicia mu- wurde Robert Preis einstimmig bayrischen Meisterschaft in DG2 Rotkreuzbereitschaft Eging veran- sikalisch die Feier. Nachdem alle als 1. Vorstand in seinem Amt (300m, offene Visierung) ein gan- staltete traditionell für die Senioren den köstlichen, selbstgebackenen bestätigt. Eine Änderung gab es zer Medalliensatz aus Gold, Silber eine Adventfeier. Frau Wenig Kuchen genossen hatten, ging es beim 2. Vorstand des Vereins, und Bronze an die SLG gingen. konnte wieder viele Senioren im im Programm mit „Wünsche zur diese Funktion konnte sich Klaus Ludwig Beckel, Preis Robert, Huber Festsaal der Sonnentherme begrü- Weihnachtszeit“ weiter. Nach Wittmann ohne Gegenstimmen Johann und Lempken Lars erzielten ßen. Zwischen den Grußworten der allgemeinen Bescherung sichern. Einigkeit bestand auch bei seit Bestehen der SLG Fürstenstein von Bürgermeister Walter Bauer bedankte sich Gernot Wenig bei der Besetzung von Schriftführung das beste Mannschaftsergebnis in und Gemeindereferent Alois Kuf- den Sponsoren der Feier BRK und Kassenwartung. Das Vertrau- der Disziplin DG 1 (559 Ringe). ner, trugen die Jugendlichen der Passau, Marktgemeinde Eging, en der anwesenden Mitglieder Besonders erfolgreich war auch Jo- Jugendrotkreuzgruppe besinnliche Pfarrgemeinde Eging, Kurt Zeindl, genießt hier weiterhin Irene Preis. hann Huber, der bei der Deutschen Gedichte und der „Piepmatz Gastronomie Döttl, Bäckerei Bau- Die SLG Fürstenstein blickt auf ein Meisterschaft in Marsberg den 3. Chor“ unter der Leitung von Mario er, sowie bei der FFW Eging erfolgreiches Schützenjahr zurück. Platz in der Disziplin ZG5 belegte. F. Eckmüller Adventslieder vor. für die Bereitstellung des Trans- Obwohl bereits während des Jah- Wie bisher werden auch in 2016 Natürlich durfte auch der Heilige portfahrzeuges. Desweiteren an res Urkunden und Medallien über- die Startgebühren für Meisterschaf- Nikolaus mit kleinen Überraschun- alle Helferinnen und Helfer aus geben wurden, bestand ein großer ten bei tatsächlicher Teilnahme gen nicht fehlen. Bereitschaftsleiter der BRK-Bereitschaft, die sich an Teil der Jahreshauptversammlung vom Verein übernommen. Im Jahr Gernot Wenig überreichte die dieser Feier beteiligten. Mit dem aus der Verleihung von Urkunden, 2015 sind die Mitgliederzahlen „Henry Dunant Plakette“ an Cilly gemeinsamen Lied „Oh, du Fröh- Medallien und Leistungsabzei- ebenfalls wieder erfreulich gestie- Kopka, welche die Eginger Be- liche“ wurde die Feier beendet chen. Die Teilnahme an verschie- gen. Wie im Vorjahr haben auch reitschaft bei der Blutspende und und anschließend brachten die denen Disziplinen (DG1, DG2, alle Teilnehmer der SLG die dies- beim Flohmarkt immer tatkräftig BRK-Mitglieder die Senioren wie- ZG2, ZG3, ZG4, ZG5) bei den jährige Waffensachkundeprüfung unterstützt, ohne Mitglied zu der sicher nach Hause. Bayrischen und Deutschen Meis- erfolgreich bestanden. JANUAR-SPARAKTION! ALLE WINTERJACKEN AB 3 TEILEN für MINDESTENS 40% Damen, Alle Winterjacken mind 30% AUF ALLE Herren reduziert! 30% Ab 3 Teilen 40% auf alle Winterja- REDUZIERT!* WINTERJACKEN!* und cken!* OUTDOOR . RUNNING . BADE/BEACH . MULTISPORT . TEAMSPORT Kinder Januar-Aktion *Außer auf bereits reduzierte Ware. Nicht mit weiteren Nicht auf Kundenbestellungen.Aktionen kombinierbar.

*Außer auf bereits reduzierte Ware. Nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar. Nicht auf Kundenbestellungen. Oberer Markt 17 ÖFFNUNGSZEITEN: 94535 Eging am See Mo-Fr 9-12 Uhr SPORT PONGRATZ Tel. 08544/91 60 99 und 14-18 Uhr BY ANGEL www.sport-pongratz.de Sa 9-12:30 Uhr Seite 18 Der Info-Blick Januar 2016 Rumänien-Hilfsaktion brachte wieder sehr erfreuliches Ergebnis Eging a.See. Alle Jahre wieder… kommt Willi Stauder aus Aicha vorm Wald in der Adventszeit an die Grund- und Mittelschule Eging, um die dort gesammelten Päck- chen für die Rumänien-Hilfsaktion abzuholen. Viele fleißige Kinder brachten weit über 100 liebevoll verpackte Päckchen von zu Hause mit und halfen Herrn Stauder be- geistert beim Einladen ins Auto. Am 15. Dezember startete der Hilfstransport mit den Weihnacht- späckchen nach Rumänien, wo er in den Waisenhäusern von den Kindern jedes Jahr sehnsüchtig erwartet wird.

Willi Stauder, Schulleiter Bernd Reischl (oben von links) und die helfenden Hände Marianne und Hans Döttl waren sehr erfreut über die große Hilfsbereitschaft. Foto: GS/MS Eging Dreibugensee-Schwäne wurden zur Attraktion für Jung und Alt Tittling. Die Schwäne am Drei- auch fressen, nur das Fliegen burgensee zählen inzwischen zu hatte er gänzlich eingestellt. Somit einer ständigen Einrichtung für blieb nur der Verdacht übrig, daß Jung und Alt und sind nicht mehr eine Verletzung im Flügelbereich wegzudenken. Momentan ist nur vorlag. Mit seinem Freund Josef noch eines der bereits flügge Artmann, dem 2. Bürgermeister gewordenen Schwanenkinder vor Tittlings, startete er eine erfolg- Ort, da die 3 Geschwister und reiche Fangaktion und brachte auch Schwanenmutter „Hanni“ den Schwan in die Tierklinik nach den Abflug ins Winterquartier Hofkirchen. Bei der Untersuchung machten. Dem Tittlinger Herbert stellte sich heraus, dass sich Stadler, der die Schwäne täglich unterhalb des linken Flügels ein besucht, ist dies natürlich auch Angelhaken festgekeilt hatte. Die- aufgefallen und so suchte er nach ser verursachte bei den Flugbewe- der Ursache für das Zurückbleiben gungen so große Schmerzen, dass dieses Schwanes. Schwimmen er weitere Versuche nicht mehr konnte er, laufen konnte er und unternahm. Nach der Operation wurde das Tier ins Winterquartier Durch die täglichen „Schwanen- nach gebracht besuche“ von Herbert Stadler und nach längerer Beobachtung am Dreiburgensee, haben diese stellte Herbert Stadler erfreut fest, bereits großes Zutrauen in ihn dass er von den anderen Schwä- gefasst. Foto: privat nen angenommen wurde. Sammelstellen für

Wir machen Urlaub! Wildtierabfälle Von Montag, 1. Feb. bis Passau. Im Rahmen aktiver Seu- einschl. Dienstag, 23. Feb. 16 chenvorbeugung bei Wildtieren geht der Landkreis Passau neue Park Café Wege: Mit Sammelstellen für Restaurant & Café Wildtierabfälle an sechs Stand- orten wird sichergestellt, dass Pfandl-Tag besonders Schlacht- und Zerle- Jeden Mittwoch zu je 5.- gungsabfälle von Wildschweinen 8 verschiedene Pfandl 50 nicht in der Natur landen können. Schnitzel-Tag Die Liste der Sammelstellen: Jeden Donnerstag zu je 6. • : Firma Falkner • Breitenberg: Firma Bablitzka verschieden gefüllt Reindl-Essen • Hutthurm: Bauhof Hutthurm je nach Wunsch • Bad Füssing: Kläranlage • : KFZ Labermeier Ruberting 7, 94535 Eging am See, Tel. 08544 9720208 ab 2 Pers. auf Vorbestellung Öffnungszeiten: tägl. von 10 - 23 Uhr, Dienstag Ruhetag www.park-cafe-eging.de • : Anwesen Antonio Ruppert Januar 2016 Der Info-Blick Seite 19 Umfangreiche Analyse zur Ortsentwicklung der ILE-Gemeinden

Die Vertreter der Gemeinden mit Florian Lintzmeyer und Claudia Schwarz von IFU-Plan, Thomas Schöffel vom ALE sowie die Vertreter der Gemeinden. Foto: ILE Mit zwei Auftaktveranstaltungen ist, die für alle Gemeinden umfas- Auszeichnung für „Gesunde Schule“ startete das Handlungsfeld Orts- send diesen sog. „Vitalitätscheck“ entwicklung der ILE Passauer Ober- durchführen lässt. Sie führten den land sein Projekt „Vitalitätscheck Gemeindevertretern die Notwen- 2.0“, eine umfangreiche Bestands- digkeit vor Augen, in Zeiten des analyse in den zehn Gemeinden. demografischen Wandels einen Jeweils für fünf Gemeindeverwal- Überblick über die Situation in tungen, darunter Bürgermeister, der Gemeinde zu haben. Zum Geschäftsleiter und Bauamtsver- Beispiel was die Themen Alterung antwortliche, wurde an den bei- der Bevölkerung, Daseinsvorsorge, den Terminen Anfang Dezember Leerstand, Mobilität, Energiewen- in Tittling und detailliert de oder Ressourcenschutz für land- über das Vorhaben informiert. wirtschaftliche und ökologische Das Amt für Ländliche Entwicklung Flächen angeht. Intensiv gingen Niederbayern, das die Erstellung sie darauf ein, welche Arbeiten in Bei der Preisverleihung v. links: Architekt Albert Köberl, Dipl.-Ing. dieser umfangreichen Erhebung Zusammenarbeit mit den Gemein- Univ., Regierungsbaumeister, Architekt und Jurymitglied Karl Rhöse, mit angeschlossener Entwicklungs- deverwaltungen in den nächsten Bürgermeister Stephan Gawlik, Leiter der Jury Prof. Florian Nagler perspektive für die ILE-Hauptorte beiden Monaten zu erledigen sind. von der TU München und Architekt Alfons Döringer. und alle Nebenorte mit mehr als In erster Linie handelt es sich dabei 50 Einwohnern zu 100 Prozent um das Zusammenführen von Da- Fürstenstein/Regensburg. Am der Oberpfalz. Durch eine Jury finanziell fördert, beauftragte das ten- und Kartenmaterial, damit zum Freitag, den 27. November 2015, wurden insgesamt acht Auszeich- Münchner Institut für Umwelt- und Ende der Analyse jede der 10 Ge- fand in Regensburg die Preis- nungen und acht Anerkennungen Raumplanung (IFU-Plan) mit der meinden eine reale Einschätzung verleihung des Wettbewerbes vergeben. Jeweils vier für Nieder- Umsetzung im Passauer Oberland. und visuelle Übersicht zu ihren “regiNO.de – Auszeichnungen bayern und die Oberpfalz. Die Die beiden Projektverantwort- Potenzialen bekommt. Im Frühjahr qualitätsvoller Architektur – Regio- Gesunde Grundschule Fürstenstein lichen, Florian Lintzmeyer und 2016 soll dieser „Vitalitätscheck“ nalpreis Niederbayern Oberpfalz erhielt eine der vier Anerken- Claudia Schwarz, freuten sich da- abgeschlossen sein und die zusam- 2015“ statt. Insgesamt wurden 80 nungen für Niederbayern, übri- rüber, dass die ILE Passauer Ober- mengefassten Ergebnisse werden Arbeiten eingereicht, davon 36 gens die einzige Würdigung in land die erste Gemeindeallianz der Öffentlichkeit bekanntgeben. aus Niederbayern und 44 aus Stadt und Landkreis Passau.

Vilshofener Straße 34 KFZ-Service Kroiß 94535 Eging am See  [email protected] •  08544/ 974708 • www.kroiss.autoauto.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 17.00 Uhr, außer Donnerstag 7.30 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

24 Stunden FREIE TANKSTELLE geöffnet!

• Klimaservice • Inspektion und Wartung • Einbau von Standheizungen auf Anfrage • Karosseriearbeiten • Motoreninstandsetzung • Reparaturen aller Art • Unfallinstandsetzung • Abgasuntersuchungen • EDV-Fehlerdiagnose • Schweißarbeiten • Scheibenreparatur • Laserachsvermessung • 7 Hebebühnen • Neuwagen sämtl. Fabrikate NEU! Automatikgetriebe Ölspülung NEU! Seite 20 Der Info-Blick Januar 2016

Das Auto mit den größten Dreh- In Portugal ist es verboten in den moment von 4200 Nm ist der Ozean zu pinkeln. Audi E-Tron. Das ist jedoch kein Serien-Fahrzeug. Der Serien- Jon Bon Jovi hat ein Restaurant PKW mit dem größten Drehmo- mit dem Namen »JBJ Soul Kit- ment ist der Bugatti Veyron 16.4 chen«. Dort gibt es keine festen Super Sport mit 1500 Mn. Preise, sondern man zahlt was man will. Vor ihrer Karriere in der Film- Branche war Dolly Buster für den Die kleinste Fußballliga der Welt Bundesgrenzschutz tätig. liegt auf der winzig kleinen Insel »Isles of Scilly«, südwestlich von Die ersten Eisenbahnen erreich- England. Sie besteht aus zwei ten Geschwindigkeiten von bis Teams, welche pro Saison sech- zu 125 km/h, hatten aber keine zehnmal gegeneinander spielen Bremsen. und dazu noch drei Pokalspiele austragen. Der Dosenöffner wurde erst 45 Jahre (1855) nach der Erfindung Die meistgelesene Lektüre im Die Bank von Frankreich hat einen Das menschliche Auge ist dazu in der Konservendose (1810) er- Gefangenenlager Guantanamo flutbaren Tresorraum, der bei der Lage, bei völliger Dunkelheit funden. waren die Harry Potter Bücher. einem Einbruch alle Menschen ein brennendes Streichholz auf 3 in den unteren Stockwerken er- km zu erkennen. Ameisen sind 24 Stunden am Wenn man die ganze Länge der tränken soll. Tag wach. Chinesischen Mauer entlangge- Um ein 200 g schweres Steak zu hen würde, müsste man allein »4711« war die Hausnummer erhalten, muss eine Getreidemen- Libyen ist das einzige Land der entlang der Haupt-Mauer unge- jenes Gebäudes in der Glo- ge an das Tier verfüttert werden, Welt mit einer einfarbigen Flagge. fähr die Entfernung zwischen Oslo ckengasse in Köln, in dem das die 50 Menschen als Hauptmahl- und Palermo zurücklegen. Die gleichnamige Kölnischwasser zeit dienen könnte. Jeder Deutsche ist im Schnitt 81 Haupt-Mauer ist nämlich 2400 hergestellt wird. Minuten pro Tag unterwegs. km lang. Mit allen Neben-Mauern Sigmund Freud nahm auf seiner und Natur-Barrieren beträgt die Ein pyroklastischer Strom (eine Flucht vor den Nazis nach Lon- Eine Ehefrau in Saudi-Arabien Gesamtlänge 21.196 km, das ist heiße Wolke aus Vulkanasche) don zwar seinen Hund mit, nicht kann sich scheiden lassen, wenn mehr als die Entfernung zwischen fließt mit bis zu 400 km/h, also allerdings seine vier Schwestern. sie von ihrem Mann keinen Kaffee Nord- und Südpol. schneller als jeder Formel-1-Bo- bekommt. Quelle: Nutzloses Wissen lide. In einer Tesa-Rolle kann man mehr Daten als auf einem herkömm- 1980 führten die Yellow Pages licher USB-Stick speichern. von Texas versehentlich ein BAUGRUBENAUSHUB Leichenschauhaus unter der Eine einzelne Eiche im Dodauer ABBRUCHARBEITEN Branche »Tiefkühlkost«. Forst bei Eutin hat ihre eigene GABIONENBAU Postleitzahl. Ihre genaue Adresse AUSKOFFERUNGEN Temperaturen werden immer in 2 lautet: Bräutigamseiche, Dodau- VERKAUF VON MATERIALIEN Meter Höhe gemessen. er Forst, 23701 Eutin. KANALANSCHLUSS SCHÜTTGUT-LIEFERUNG Bud Spencer hat die Einweg- Die Hälfte aller Amerikaner lebt PFLASTERARBEITEN WINTERDIENST Zahnbürste erfunden. nur drei Autominuten von einer FÜR PARKPLÄTZE + EINFAHRTEN IN EGING UND UMGEBUNG McDonald’s-Filiale entfernt. Gemäß EU-Verordnung dürfen auf Flugreisen Katapulte nicht als Blaue Augen werden im Alter Handgepäck in die Personen- immer heller. Kabine mitgenommen werden, WWW.WALLNER-BAGGER.DE dürfen aber im aufgegebenen »Wowereit« heißt auf Litauisch WALLNER BAGGERBETRIEB GMBH . WIESENWEG 16 . EGING AM SEE Reisegepäck mitgeführt werden. Eichhörnchen. TELEFON (0 85 44) 91 63 35 . MOBIL (01 60) 35 10 000 Winter- Angebote Zweisamkeit Eisktristall Orientalisches Dampfbad Rasul Cleopatrabad, 20 Min für Zwei, 25 Min. Hot-Stone-Massage, 30 Min 2x Massage, 20 Min. Vitalsonne 49.- 2 Gläser Sekt Tageskarte Bad 2x Tageskarte Bad 82.- Schneeflocke Rotlicht, 10 Min. Aromaölmassage, 30 Min. Wellnesspakete erhältlich: in der Tourist-Info im Rathaus bzw. Solarium Massagepraxis in der Sonnen-Therme, 08544/9743365 Tageskarte Bad 29.- bzw. Internetshop: www.sonnentherme.de Alle Preise incl. MwSt. Januar 2016 Der Info-Blick Seite 21 TESTEN SIE IHR ALLGEMEINWISSEN

1. Welcher ist der längste Fluss 8. Die Forderungen der fran- 13. Was versteht man unter dem 17. Was ist eine Primzahl? der Erde? zösischen Revolution hießen … „Bruttosozialprodukt“? O Jede Zahl, die durch 10 O der Nil O Freiheit, Gleichheit, Brüder- O Ausdruck aus der Wirt- teilbar ist. O der Amazonas lichkeit schaftspsychologie O Eine Zahl, die nur durch sich O der Mississippi O Frieden, Freiheit, Gerech- O Messgröße für das Steuer- selbst und durch 1 teilbar ist. O der Jangtsekiang tigkeit aufkommen O Eine positive, ganze Zahl. O Demokratie, Frieden, Ge- O Etat des Ministeriums für O Eine Zahl, die sich ergibt, 2. Welcher der folgenden Staa- rechtigkeit Arbeit wenn 1 durch sie geteilt wird. ten grenzt nicht ans Schwarze O Einigkeit und Recht und O Messgröße für die Gesamt- Meer? Freiheit leistung einer Volkswirtschaft 18. Wie viel Kilogramm entspre- O Bulgarien chen 5 Milligramm? O Russland 9. Woraus wird Benzin gewon- 14. Was sind Subventionen? O 0,0005 kg O Tschechien nen? O Schutzzölle O 0,00005 kg O Türkei O aus Erdöl O indirekte Steuern O 0,000005 kg O aus Steinkohle O staatliche Zuschüsse O Keine Lösung ist richtig. 3. Welches der folgenden deut- O aus Erdgas O Unternehmenssteuern schen Bundesländer weist die O aus Löschkalk 19. Zwei Maler brauchen für die größte Fläche auf? 15. Was versteht man unter Renovierung eines Zimmers 18 O Niedersachsen 10. Was versteht man unter der „Liquidität eines Unterneh- Stunden. Wie viele Arbeitsstun- O Bayern Kondensation? mens“? den brauchen 3 Maler für die O Baden-Württemberg O die Entladung elektrischer O seine Zahlungsfähigkeit gleiche Arbeit? O Nordrhein-Westfalen Spannung O seine Auflösung O 27 Stunden O die Verdichtung von Stoffen O hohe Flexibilität am Markt O 15 Stunden 4. Bei welcher Stadt fließt die durch Verpressen O seine Kreditwürdigkeit O 12 Stunden Elbe in die Nordsee? O den Übergang vom gas- oder O 10 Stunden O Hamburg dampfförmigen in den flüssigen 16. Auf welche geometrische O Cuxhaven Aggregatzustand Form bezieht sich der Satz des O Heiligenhafen O den Gehalt einer Lösung in Pythagoras? O Bremerhaven einer Flüssigkeit O auf den Kreis O auf ein Rechteck 5. Von wann bis wann existierte 11. Wo befindet sich im mensch- O auf ein rechtwinkliges Dreieck Die Lösungen der Rätsel finden die DDR? lichen Körper das Gleichge- O auf ein Quadrat Sie auf Seite 26 O 1945-1989 wichtsorgan? O 1950-1990 O im Kleinhirn O 1948-1989 O hinter der Stirn O 1949-1990 O im Rückenmark O im Innenohr 6. In welchem Jahrhundert fand die Reformation statt? 12. Wie lautet der Name für das O Im 18. Jahrhundert Wirtschaftssystem der Bundes- TolleTolle BräuneBräune zumzum Top-PreisTop-Preis O Im 16. Jahrhundert republik Deutschland? O Im 14. Jahrhundert O demokratische Volkswirt- 8 O Im 15. Jahrhundert schaft 10 O verbrauchsorientierte Staats- 7. Wann fand der 1. Weltkrieg wirtschaft Täglich von 8.00-21.00 statt? O kontrollierter Wirtschaftsli- Sonn- u. Feiertage 9.00-20.00 O 1911-1917 beralismus Eging a.See O 1905-1909 O soziale Marktwirtschaft O 1913-1919 O 1914-1918 Zubereitung: Seite 22 Der Info-Blick Januar 2016 Orientalischer 1. Vom Rumpsteak die Fettschicht entfernen, das Fleisch ca. 2 cm groß wür- feln. Möhren putzen, schä- Rindfleischtopf len, längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Aprikosen halbieren, ent- steinen und grob würfeln. 2. 2 El Öl in einem Topf erhitzen, Mandeln darin goldbraun anrösten, he- rausnehmen. Fleisch ins Öl geben und bei starker Hitze rundum 1-2 Min. braun an- braten, mit Salz, Pfeffer, der Hälfte des Paprikapulvers sowie Kreuzkümmel würzen und herausnehmen. 3. Möhren, Zwiebel und Knoblauch mit 2 El Öl in den Bratsatz geben und an- Zutaten für 2 Portionen dünsten. Mit Salz, Pfeffer, 300 g Rumpsteak restlichem Paprikapulver 500 g Mohren und Kreuzkümmel würzen. 1 Zwiebel Brühe zugießen, aufkochen 1 Knoblauchzehe und alles zugedeckt 10 200 g frische Aprikosen Min. garen. Aprikosen zu- 4 El Olivenol geben und weitere 2 Min. 40 g ganze Mandeln garen. Dann Fleisch und Salz, Pfeffer Mandeln kurz erhitzen. 1 Tl Paprikapulver, rosenscharf evtl. nachwürzen und mit 1 Tl gemahlener Kreuzkummel Petersilie bestreut servieren. 400 ml Gemusebruhe Quelle: Essen und Trinken 2 El gehackte Petersilie Januar 2016 Der Info-Blick Seite 23 Hutthurmer Cup live auf FuPa-TV Erfolgreicher Büchereiflohmarkt

Termine der Vorrunde: Samstag, 23. Januar und Sonntag, 24. Januar sowie Samstag, 30. Januar 2016, jeweils ab 10 Uhr. Das Endturnier findet am Sonntag, den 31. Januar 2016 ab 12.30 Uhr statt. Foto: FuPa Fürstenstein. Am 23. Januar Die Preise sind wieder sehr er- Großer Andrang herrschte beim Kasperltheater in den Räumen der 2016 ist es wieder soweit. Mit strebenswert: Platz 1: Vereinsfest Fürstensteiner Bücherei. Foto: privat dem 39. Cup der Brauerei Hut- im Wert von 1.000 Euro, Platz 2: thurm geht eines der traditionellen Brauerei-Führung im Wert von 750 Fürstenstein. Wieder ein tolles stattgefundenem Kasperltheater Hallenturniere der Region in der Euro, Platz 3: Eurosport-Gutschein Ergebnis konnte das Bücherei- richtig eng in den Räumen der Fürstensteiner Dreifachturnhalle im Wert von 100 Euro, Platz Team Fürstenstein mit dem Bü- Bücherei. Viele Kinder und ihre über die Bühne. Zum ersten Mal 4: Eurosport-Gutschein im Wert cherflohmarkt beim Adventsmarkt Eltern wollten sich die Geschichte wird dabei jedes Spiel, egal ob von 100 Euro sowie Platz 5-12: auf Schloss Fürstenstein am 6. vom Kasperl und den gestohlenen Vorrunde oder Endturnier „live“ Eurosport-Gutschein im Wert von Dezember 2015 erzielen. Mit Weihnachtsplätzchen ansehen. auf FuPa.tv übertragen. 50 Euro. den Einnahmen können viele Nach der Aufführung bekam jedes Als Gastgeber ist der SV Hutthurm Desweiteren gibt es individuelle neue Bücher angeschafft werden. Kind noch leckere selbstgebacke- und der SV Fürstenstein für die Preise für den besten Spieler, Tor- Zudem wurde es beim gleichzeitig ne Plätzchen. Endrunde gesetzt. Alle anderen jäger und Torwart des Endturniers. Teilnehmer kämpfen in einem Jedes Team bekommt außerdem der Vorturniere im Januar um die einen Kasten Hutthurmer Bier mit „Finaltickets“. eigenem Vereins-Logo-Etikett. Robin Hood-Trilogie RECYCLINGRECYCLING Winteröffnungszeiten (beginnend mit der Zeitumstellung)

Recyclinghof Aicha v.W. Tel.: 08544/91353 Mi. 13 bis 16 Uhr, Fr. 13 bis 16 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Recyclinghof Eging Tel.: 08544/7329 Di. 13 bis 16 Uhr, Fr. 13 bis 16 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Recyclinghof Fürstenstein Tel.: 08504/4343 Di. 13 bis 16 Uhr, Fr. 13 bis 16 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Recyclinghof Neukirchen v.W. Tel.: 08504/5108 Di. 13 bis 16 Uhr, Fr. 13 bis 16 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr

Folgen Sie dem Autor auf seiner Zeitreise in Recyclinghof Saldenburg Tel.: 08504/4320 das Mittelalter, das gar nicht so dunkel war, wie viele immer noch glauben. Di. 13 bis 16 Uhr, Fr. 13 bis 16 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr Streifen Sie mit seinen Helden durch die Geschichte und erkunden Sie dabei das Recyclinghof Thurmansbang Tel.: 08504/1078 Leben der Menschen in Europa und Mi. 13 bis 16 Uhr, Fr. 13 bis 16 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr Palästina zwischen 1100 und 1250. Im Mittelpunkt seiner Romantrilogie steht das Schicksal der Familie Fitzooth, deren Kompostieranlage Tittling Tel.: 08504/4361 bekanntestes Mitglied einmal Robin Hood Di. bis Do. 7 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, genannt werden wird. Auch bei Fr. 7 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 8 bis 13 Uhr Weltbild als eBook! Recyclinghof Tittling Tel.: 08504/4272 Erhältlich bei: Mo. 13 bis 16 Uhr, Mi. 13 bis 16 Uhr, per Stück € Fr. 13 bis 16 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr 14,90 Entsorgungszentrum Außernzell Tel.: 09903/920300 zzgl. Versandkosten Mo. bis Fr. 8 bis 16 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr (kein Deponiebetrieb) 94104 TITTLING, Tel. 08504/9127-0 . www.dorfmeisterdruck.de Seite 24 Der Info-Blick Januar 2016 Walter Kriegl neuer Skiclub-Vorsitzender Fürstenstein ist als Nächstes die Bildung einer Laufgruppe geplant, um das große Sport- und Fitnessangebot noch attraktiver zu machen. Außerdem wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Für 10 Jahre: Sieglinde Günzel, Bettina Saller, Silke Preis- Fr. 01. – Di. 05.01.2016 Weber, Margit Zankl, Linda Preis, Winterlager im Jugendtaghaus Sarah Kölbl, Christian Kölbl und Geiselhöring der Pfadfinder Josef Buchberger. Für 25 Jahre: Fürstenstein-Nammering Andrea Zankl, Herbert Mader Mittwoch, 06.01.2016 und Georg Klössinger. Für 40 Schneeschuhwanderung Jahre: Erwin Obermeier, Bernhard TP: Norma Fürstenstein Obermeier, Walter Obermeier SC Dreiburgenland und Alois Putz.

Samstag, 09.01.2016 Hallenturnier in Fürstenstein Bürgermeister Stephan Gawlik (3. v. l.) gratuliert dem neuen SC- Ab 12 Uhr, mit anschließender Vorstand Walter Kriegl (5. v. l.) und seinem Team zur Wahl. Das neue Party im Weberstadl Oberpolling SC-Team von links: Stephan Kroiß, Simon Obermeier, Florian Schießl, SV Oberpolling Erwin Obermeier, Walter Obermeier, Richard Wax, Karina Sicklinger, Alois Obermeier und Bettina Enzesberger. Foto: J. Enzesberger Sonntag, 10.01.2016 Hallenturnier Fürstenstein. Bei der Jahreshaupt- Turnhalle Fürstenstein, ab 10 Uhr versammlung mit Neuwahlen und SC-Mitglieder erhielten Sportpreis SV Oberpolling Ehrungen, des 570 Mitglieder starken Skiclubs Dreiburgenland Dienstag, 12.01.2016 im Gasthof Kerber, gab es ein- Seniorentreff schneidende personelle Verän- Pfarrheim Nammering, 13.30 Uhr derungen. So wurde der engere Seniorentreff Nammering Kreis der Vorstandschaft komplett neu besetzt. Neuer 1. Vorsitzender Mittwoch, 13.01.2016 ist nun Walter Kriegl, der durch Cardio-Aktiv-Kurs den neuen 2. Vorsitzenden Walter Turnhalle Fürstenstein Obermeier tatkräftigt unterstützt Seminarraum, 18.30 Uhr wird. Als Schatzmeisterin fungiert SC Dreiburgenland künftig Bettina Enzensberger und Freitag, 15.01.2016 neue Schriftführerin ist Karina Jahreshauptversammlung Sicklinger. Der Beirat besteht aus sieben Mitgliedern: Alois Ober- Sportheim Nammering, 19.30 Uhr Foto v. links: Landrat Franz Meyer, Walter Obermeier, Leon Obermei- meier, Erwin Obermeier, Richard FFW Nammering er, Ernst Raith vom Kulturreferat des Landratsamtes Passau, Stephan Wax, Simon Obermeier, Florian Kroiss, BLSV-Kreisvorsitzende Gerlinde Kaupa und Bürgermeister Schießl, Erwin Kandlbinder und Mittwoch, 20.01.2016 Stephan Gawlik. Foto: Hans Nöbauer Taubenmarkt im Züchterheim Sandra Fenzl. Der Kassenbericht Gasthaus Kerber, 13 Uhr erbrachte wieder ein sehr posi- Fürstenstein. Mitte November den zweiten Platz in verschiedenen tives Ergebnis. Aus den dadurch 2015, lud Landrat Franz Meyer Alterskategorien bei den Baye- Mittwoch, 20.01.2016 zur Verfügung stehenden Mitteln eine Reihe von Spitzensportlern rischen Meisterschaften im Inline Pilates für Fortgeschrittene wird auch weiterhin besonders aus dem Landkreis Passau zur Riesenslalom beziehungsweise Turnhalle Fürstenstein die Kinder- und Jugendarbeit ge- Sportlerehrung nach Ruhstorf in beim Inline-Slalom. Die drei Vertre- Seminarraum, 19.30 Uhr fördert. Mit seinem umfangreichen die Niederbayernhalle ein. Unter ter des Dreiburgenlandes setzten SC Dreiburgenland Ganzjahresprogramm liegt der den Geehrten waren mit Leon sich erfolgreich unter 80 Teilneh- SC Dreiburgenland bei allen Ge- Obermeier, Walter Obermeier mern durch und was herausragend Samstag, 23.01.2016 nerationen voll im Trend und das und Stephan Kroiss auch drei ist, unter denen waren auch Mit- Tagesskifahrt soll auch weiterhin so gepflegt, erfolgreiche Athleten des SC glieder der Nationalmannschaft TP: Tankstelle Uhrmann, 5.30 Uhr aber auch erweitert werden. So Dreiburgenland. Allesamt belegten und des Bayernkaders. SC Dreiburgenland Unsere Leistungen Unsere Vorteile im Überblick: im Überblick: • Massivhausbau • Individuelles Bauen • An- und Umbauten • Alles aus einer Hand • Sanierungen • Bauzeitengarantie • Bau von gewerblichen • Verwendung von Objekten Markenmaterial • Stahlbauten • Zusammenarbeit • Swimming-Pools mit ortsansässigen Handwerksfirmen IR - Bau GmbH Gartenstraße 21 • 94538 Fürstenstein • Tel. 0 85 04 / 92 21 99 Fax 0 85 04 / 92 20 06 • Mobil 01 70 / 2 70 34 27 Schlüsselfertiger Hausbau [email protected] • www.ir-bau-gmbh.de Bau- und Sanierungsarbeiten Januar 2016 Der Info-Blick Seite 25 Turnmänner wieder unterwegs Königsschießen der Dettenbachschützen

Foto: von links: Pistolenkönig Rainer Walther, 3. Schützenkönigin Da- niela Schmid, 1. Schützenkönig Johann Kobler, 3. Jugendkönig Lukas Krottenthaler, Vizekönig Raphael Schinkinger, Jugendkönigin Celina Loibl und Johanna Braumandl. Foto: M. Hauschild Auch im Jahr 2015 waren die Turnmänner des SV Fürstenstein wieder fleißig auf Erkundungstour. Foto: privat Neukirchen v. Wald. Im Rahmen untermalt wurde das Ganze von der Weihnachtsfeier der Detten- Ludwig Kreipl mit seiner Harmo- Fürstenstein. Der zuletzt durch- Kunststoff usw. Auch Fehlmengen bachschützen im Gasthaus Dick nika. geführte Ausflug der Turnmänner in Pralinenschachteln und anderen wurden wie all die Jahre zuvor Nach dem besinnlichen Teil und des SV Fürstenstein führte nach Behältnissen lassen sich auf die- auch die neuen Schützenkönige dem Festessen, war es endlich Schönberg zur Firma sesotec. sem elektronischen Weg feststellen gekürt. In seiner Begrüßungsan- soweit, die neuen Schützenkö- Firmengründer Herr Frisch und ohne sie zu öffnen. sprache vom 1. Schützenmeister nige wurde bekanntgegeben und Betriebsleiter Herr Köck, führten Ein anderes Betriebsfeld ist die Johann Kobler wurden als Eh- gekürt. Mit einem fast optimalen die Turnmänner durch den Betrieb Konstruktion von Anlagen zum rengäste insbesondere der 1. Treffer wurde 1. Schützenmeister und beantworteten bereitwillig Sortieren von Kunststoffen. Die Bürgermeister Georg Steinhofer Johann Kobler mit einem 54 Teiler alle Fragen. Gelegentlich gibt anfallenden Getränkeflaschen mit den anwesenden Gemeinderä- Schützenkönig. In der Schüler/ es eine Warnung vor Fremd- und anderweitiges Plastik werden ten sowie Pfarrer Tiefenbrunner, Jugendklasse sicherte sich Celina körpern in Konserven mit der geschreddert und gewaschen. Ehrenschützenmeister Karl Kreipl Loibl die Königskette. Luftpistolen- Aufforderung, die betroffenen Dieses Gemisch von unterschied- und Ehrenmitglied Manfred Hau- könig wurde mit einem guten 97 Lebensmittel zurückzugeben. Für lichen Materialien und und Farb- schild persönlich begrüßt. Nicht Teiler Rainer Walther. die betreffende Firma bedeutet nuancen wird sortiert, damit man zuletzt begrüßte er die Fahnen- das einen finanziellen Verlust, einheitliche Grundstoffe zur Wie- mutter Hermine Fischer die auch verbunden mit einem großen derverwertung gewinnt. Insgesamt den Abend organisierte. Vor den Imageschaden. Deshalb bemüht sind am Stammsitz der Firma, die besinnlichen Teil des Abends sich die Lebensmittelindustrie der- 9 Auslandsvertretungen in Ameri- überbrachte der Bürgermeister artige Fehler zu vermeiden und ka, Asien und Europa hat, über die Grüße der Gemeinde Neu- unerwünschte Partikel rechtzeitig 400 Arbeitnehmer beschäftigt. kirchen v. Wald und würdigte die zu entfernen. Genau dieses ist das Nach der interessanten Führung sportlichen Leistungen der Detten- Aufgabenfeld der Firma sesotec bemerkte ein beeindruckter Teil- bachschützen. Im besinnlichen Teil in Schönberg. Sie eliminiert un- nehmer: „Wenn ich noch jung des Abends trugen Mitglieder der erwünschte Stoffe, z.B. Stein- und wäre, könnte ich mir gut vorstellen Dettenbachschützen Gedichte zur Glassplitter, Holz, Pappe, Metalle, hier zu arbeiten“. Weihnachtszeit vor. Musikalisch Heidi‘s Wir räumen unser Heidi‘s gesamtes Winterlager! Mode Fürstenstein Mode Dreiburgenstraße 3 Tel. (08504) 4120 Alles muss raus Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-12 Uhr Mo-Fr 14-18 Uhr zu absoluten Mittwoch Nachmittag geschlossen Knallerpreisen! viel Spass beim Shoppen viel Spass ANNA MONTANA beim Shoppen ANNA MONTANA Seite 26 Der Info-Blick Januar 2016 Dettenbachschützen feiern Gemeindepokalschießen Neukirchen v. W. in der Gemeinde Neukirchen vorm Wald haben. Das Shoo- tout Schiessen, bei dem die 6 besten Schützen aller Teilnehmer das Finale des Gemeindepokal- schiessen bilden, beendete die Veranstaltung mit der Vergabe des „Goldene Diabolo“. Die Ergeb- Sa. 16.01 und So. 17.01.2016 nisse: Sieger und damit Gewinner Jugend-Hallenturnier des des Wanderpokals der Gemeinde SV Neukirchen vorm Wald Neukirchen vorm Wald in der Dreifachturnhalle Fürstenstein Punktewertung wurden die Schüt- jeweils ab 9 Uhr Foto v. links: 2. Schützenmeister Klaus Sageder-Wimmer, 1. Bürger- zen des MRC Neukirchen vorm meister Georg Steinhofer, Reinhold Ebner vom MRC mit Wanderpokal, Wald mit 533 Punkten. Vitus und Walter Bessinger (Sieger der Familienwertung), Alexander Den Familienpreis holte sich die Testen Sie Ihr Freund (Gewinner des Goldenen Diabolo), Thomas Sellmayer (Bürger- Familie Bessinger (Vater Walter Allgemeinwissen könig) und Johann Kobler, 1. Schützenmeister der Dettenbachschützen und Sohn Vitus) mit 129 Punkten. Neukirchen v. Wald. Foto M. Hauschild 1. der Nil Den „Mistpreis“ holte sich die 2. Tschechien Neukirchen v. Wald. Mit 337 drücklich die positive Entwicklung FFW Neukirchen mit 32 Teilneh-

3. Bayern LÖSUNGEN Teilnehmern beendeten die Det- des Gemeindepokalschiessens. Er mern. Die Einzelwertung der Her- 4. Cuxhaefen tenbachschützen ihr überaus begrüße insbesondere die gute renklasse gewann Alois Wagner 5. 1949-1990 erfolgreiches 35. Gemeindepo- Kameradschaft und Verbunden- mit 73 Punkten. Bei der Einzel- 6. im 16. Jahrhundert kalschießen. Mit 337 Teilnehmern heit der Vereine untereinander. wertung der Damenklasse siegte 7. 1914-1918 aus 28 Vereinen bzw. Gruppie- Neben der Punktewertung gab Renate Sageder mit 67 Punkten. 8. Freiheit, Gleichheit, Brüderlich- keit rungen wurde ein seit Jahren nicht es auch heuer wieder eine Fami- Das „Goldene DIABOLO“ sicher- 9. aus Erdöl mehr erreichtes Teilnehmerfeld re- lienwertung wo je ein Elternteil mit te sich nach einen spannenden 10 den Übergang vom gas- oder gistriert. Neu war das „Aufgelegt einen Ihrer „Sprösslinge“ antreten Wettkampf mit Zehntelwertung dampfförmigen in den flüssigen Schiessen“ für alle. So war eine konnte. Begehrt wie immer ist Alexander Freund von der FFW Aggregatszustand Chancengleichheit, insbesondere die rote Schiessscheibe auf die Neukirchen. Bürgerkönig der 11. im Innenohr der älteren Generation gegeben. der Gemeinde Bürgerkönig aus- Gemeinde Neukirchen v. Wald 12. soziale Marktwirtschaft 1. Bürgermeister Georg Steinhofer geschossen wird. Voraussetzung wurde mit einen hervorragenden 13. Messgröße für die Gesamtlei- betonte in seinem Grußwort aus- ist, dass Er/Sie ihren Wohnsitz 29 Teiler Thomas Sellmayer. stung einer Volkswirtschaft 14. staatliche Zuschüsse 15. seine Zahlungsfähigkeit Couplet AG präsentiert Musik-Kabarett vom Feinsten 16. auf ein rechtwinkliges Dreieck Rosenmontag, 8. Februar 2016, Festsaal Kirchenwirt in Neukirchen vorm Wald 17. Eine Zahl, die nur durch sich Neukirchen v. Wald. „Couplet- selbst und durch 1 teilbar ist 18. 0,000005 kg AG“, das dienstälteste, nicht 19. 12 Stunden „verwandt und nicht verschwä- gerte“ Musikkabarett-Ensemble Bayerns mit Kultstatus, gehört nicht nur zu den erfolgreichsten Formationen Süddeutschlands sondern feiert Geburtstag und präsentiert dazu ein von der Pres- se und vom begeisterten Publikum gleichermaßen gefeiertes neues Programm. Mit „Perlen für das Volk“ - präsentiert von Bayern 2, steuern sie nicht nur ins 20-jäh-

rige Bühnenjubiläum, sondern wenn erst der Rasso vom Inkasso schenken dem Anlass gemäß jede an der Tür klopft, helfen auch Menge hochaktuelle und auser- garantiert keine „Söder Rektal“- lesene Satire-Perlen, aufgefädelt Zapferl mehr... Die unzähligen in einer temporeichen, witzig- Gastspiele im In- und Ausland, in furiosen Inszenierung. Freuen Sie allen renommierten Häusern, wie sich dabei auf ein Wiedersehen beispielsweise im Münchner Cir- mit Herrn Dr. Kudernak sowie cus Krone, Prinzregententheater, dem GPS-gesteuerten Landwirt- Deutschen Theater sowie Auftritte sehepaar Berta & Josef. Erleben des Quartetts in zahllosen Fern- Sie aber auch neue Protago- sehsendungen, zeigen das große nisten wie die österreichischen Interesse an ihren Couplets mit ta- Meet-and-Greet-Fans oder die gesaktuellen Inhalten und wie sehr Glücksfee Penelope. Umzingelt sie diese musikalisch-kulturelle von Kinderwagen-bewaffneten Nische erfolgreich besetzen und Latte-Macchiato-Müttern, omni- weiterentwickeln konnten. Neben präsenten Schuhbecks und ope- vielen Auszeichnungen wurden sie rierfreudigen Ärzten werden auch u. a. mit dem „Bayerischen Kaba- Sie schließlich feststellen müssen: rettpreis“ und dem „Bayerischen „Und da bin i dahoam!“ Und Poetentaler“ geehrt. Januar 2016 Der Info-Blick Seite 27

Dreiburgencenter Seite 28 Der Info-Blick Januar 2016 2. RSC-24h-Indoor-Cycling Spendenmarathon Tittling Dreiburgenhalle Tittling, von Samstag, 13. bis Sonntag, 14. Februar 2016

Samstag, 02.01.2016, 19.30 Uhr Sonntag, 03.01.2016, 16.00 Uhr Mi.ttwoch, 06.01.2016, 16.00 Uhr Freitag, 08.01.2016, 19.30 Uhr Samstag, 09.01.2016, 19.30 Uhr Sonntag, 10.01.2016, 16.00 Uhr Freitag, 15.01.2016, 19.30 Uhr Samstag, 16.01.2016, 19.30 Uhr Sonntag, 17.01.2016, 16.00 Uhr Freitag, 22.01.2016, 19.30 Uhr Samstag, 23.01.2016, 16.00 Uhr Operette „Frau Luna“ Dreiburgenhalle Tittling Liederkranz Tittling Anmeldung zu diesem tollen Event bitte bis 22. Januar 2016 unter: [email protected] Sonntag, 03.01.2016 Tittling. Nach dem gigantischen von Säuglingen, Klein- und Vor- Ein konkreter Ablauf des 24h- Tanztee mit Live-Musik Erfolg des ersten 24h-Indoor- schulkindern zukommen lassen. Marathon mit Musik oder evtl. Gasthof Habereder, 14 Uhr Cycling Spendenmarathons, bei Es besteht wieder die Möglich- zusätzlichen Showeinlagen wird Freitag, 29.01.2016 dem sich sehr viele Privatper- keit, sich als Firma, Verein oder ausgearbeitet und bekannt gege- K.Graf Hallencup sonen, Vereine und Firmen zur Privatperson eines der 25 Stck. ben. Der genaue Veranstaltungs- Indoor-Cycling-Räder für 240 Euro ablauf ist auch auf der Homepage Dreiburgenhalle Tittling Unterstützung eines guten Zwecks (je Stunde 10 Euro) zu mieten. Die www.RSC-Tittling.com zu entneh- SG Hörmannsdorf e.V. beteiligt hatten, hat sich der RSC Tittling entschlossen, dieses Event angemeldeten Teilnehmer können men. Natürlich ist man auch über jeden Montag (Schulzeit): weiter zu führen. Den Erlös dieser beliebig auf die 24 Stunden auf- Spenden von Personen, die nicht Seniorenturnen, 15.30 Uhr Veranstaltung will der RSC Tittling geteilt werden. Evtl. nicht besetzte bei dieser Aktion mitfahren, sehr Volksschulturnhalle, Tittling dem Verein „Sportlich helfen e.V., Stunden können vom RSC mit erfreut. Spendenkonto: Raiffeisen- zukommen lassen. www.sportlich- Privatpersonen aufgefüllt werden. bank im Landkreis Passau-Nord Badminton, 17.30 - 19.30 Uhr helfen.de. Dieser wird den einge- 10 ausgebildete Trainer/Traine- eG: IBAN DE44 7406 2786 Dreiburgenhalle, Tittling fahrenen Erlös z. B. an die St. rinnen fahren im Abstand von 0002 5888 89, BIC GENODEF- Severin Schule Passau (geistig je 1 Stund vor. Also besteht die 1TIE, „Spende Sportlich helfen jeden Mittwoch (Schulzeit): behinderte Kinder & Jugendliche), Möglichkeit, jede Stunde den Fah- e.V.“. Für gute Laune und das Wassergymnastik, 16 Uhr der K-Schule Passau, der Don rer zu wechseln. Es können aber leibliche Wohl wird bestens ge- Lehrschwimmhalle, Tittling Bosco Schule Passau (körperbe- auch mehrere Stunden gefahren sorgt. Der RSC Tittling hofft auf hinderte Kinder & Jugendliche), werden. Für alle Fahrer stehen eine rege Teilnahme, damit man Treffen Seniorenclub Tittling dem Frühförderzentrum Passau für auch ein Relaxraum und Duschen die Hilfsbedürftigen wieder etwas Kath. Pfarrzentrum, ab 12 Uhr Eltern und enge Bezugspersonen zur Verfügung. unterstützen kann. jeden Mittwoch: Chorprobe, gemischter Chor Bernhard Denk Telefon 08504/954 631 Sängerheim Tittling, 20 Uhr Liederkranz Tittling Perusaweg 1 Mobil:0151/214 595 50 ! jeden Donnerstag: 94538 Fürstenstein E-Mail [email protected]

Chorprobe, Frauenbundchor ! ! Kath. Pfarrzentrum Tittling, 19.30 Uhr HAUS 150 m2 ! Kreditsumme: inkl. freier jeden Freitag: Architektenplanung 100.000,00 Tauchtraining-Schnuppertauchen Kfw40+ pro Wohneinheit. Schulschwimmhalle Tittling (BEZUGSFERTIG) Tauchverein „Black Divers e.V.“ 295.000,00 KFW Zinsbindung 20 Jahre inkl. MwSt. jeden Freitag (Schulzeit): Tilgungszuschuss: Fordern Sie unsere 40+ Gruppenstunde der Pfadfinder 5.000,00 bei KFW55 Kath. Pfarrheim, 17 Uhr kostenlosen 10.000,00 bei KFW 40 Wölflinge u. Jungpfadfinder Unterlagen an !!! Checkliste auf der 15.000,00 bei KFW 40+ Homepage !! 10.000 Häuserprogramm ! ! WOLFHaus Ultra-Megawand Photovoltaikanlage (Solarwatt)mit Batteriespeicher U-Wert 0,120W/m2K Heizung-Luft-Wasserpumpe inkl. kontrollierter Wohnraumlüftung.

Bayerwald Sicherheitsfenster Bodenplatte: (30 cm/WLG 035mit Streifenfundamenten(Frostschürze) 3 fach Verglasung mit Ug=0,5 W/m2K Dach: Dämmstärke 28cm U=0,127 W/m2K!

Januar 2016 Der Info-Blick Seite 29 Heiß geht‘s her bei „Frau Luna“ Herbstausflug des Mini-Golf-Clubs

Kartenvorverkauf bei der Tourist-Information im Rathaus Tittling (Tel. Das Resümee der Minigolfer war einhellig, es war ein wunderschöner 08504 – 40114), nach Dienstschluss unter 08504/8270. Restkarten an Tag der zu jeder Zeit wiederholt werden kann. Foto: Klaus Städele der Abendkasse. Buchung im Internet unter www.liederkanz-tittling.de Tittling. Der Mini-Golf-Club Drei- überrascht, was sich in dieser Zeit Tittling. Bei den 11 Aufführungen und am Ende kommt zusammen, burgenland/ Tittling ließ Ende alles zum Positiven verändert hat. des Liederkranzes, der großen was zusammengehört. Neben 2015 seine Saison mit einem Die Besichtigung umfasste natür- Berliner Revueoperette „Frau dem Schlager „Das ist die Berliner Ausflug in den Tiergarten Hella- lich alle Sehenswürdigkeiten, vom Luna“ von Paul Lincke geht`s in der Luft“ enthält die Operette viele brunn nach München ausklingen. Aquarium, dem Tropenpark, die Dreiburgenhalle Tittling heiß her. weitere zahlreiche Hits. Gemeinsam machte man sich, mit Raubtiergehege, bis hin zu den Die Handlung ist schnell erzählt: dem Bayernticket der deutschen Pinguinen und Elefanten. Einige Auf dem Mond treffen drei Berliner Aufführungstermine: Bahn, von Vilshofen in Richtung Mitglieder konnten sich überhaupt Freunde auf eine äußerst muntere Sa. 2. Jan. 2016, 19.30 Uhr bayerische Landeshauptstadt auf. nicht vom Park trennen und ver- Partygesellschaft. Mars, Venus So. 3. Jan. 2016, 16.00 Uhr Die gemeinsame Zeit bei der längerten ihren Aufenthalt noch und andere Gestirne geben sich Mi. 6. Jan. 2016, 16.00 Uhr Zugfahrt wurde zum Plaudern und um ein paar Stunden. Während ein Stelldichein, um zu flirten und Fr. 8. Jan. 2016, 19.30 Uhr zur Brotzeit genutzt. So verflog die der Rest am frühen Abend die sich auf amouröse Abenteuer Sa. 9. Jan. 2016, 19.30 Uhr Zeit wie im Flug und bevor man Heimreise antrat. einzulassen. So. 10. Jan. 2016, 16.00 Uhr sich versah, war das Ziel erreicht. Die Erdbewohner werden in Fr. 15. Jan. 2016, 19.30 Uhr Auch der Aufenthalt im Tiergarten Turbulenzen verwickelt und sie Sa. 16. Jan. 2016, 19.30 Uhr war sehr kurzweilig und überaus wünschen sich in ihr heißgeliebtes So. 17. Jan. 2016, 16.00 Uhr interessant. Da man Hellabrunn Berlin zurück. Sie sausen mit dem Fr. 22. Jan. 2016, 19.30 Uhr schon vor ein paar Jahren besucht Raketenauto auf die Erde zurück Sa. 23. Jan. 2016, 16.00 Uhr hatte, waren die Ausflügler doch

FORD SERVICE Wir bringen Ihren Ford wieder in Form! / Elektroinstallation - Installation von Neubauten - Renovierung und Modernisierung von Altbauten - LED-Beleuchtungstechnik - Installation und Wartung von Rauchwarnmeldern (Q-geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder) - Installation von Daten- und Netzwerktechnik

KAROSSERIEREPARATUREN / Sat-Antennen - Errichtung sowie Reparatur von Sat-Antennenanlagen Ob Windschutzscheiben-, Karosserie- oder Lackschaden: Wir setzen Ihr Fahrzeug zuverlässig und kompetent instand. / Photovoltaik - Bau von Neuanlagen Sprechen Sie uns an! - Stromspeichersysteme bei Neu- oder Bestandsanlagen - Reparatur und Instandhaltung von Bestandsanlagen - Kennlinienmessung (zur Feststellung von Störungen bzw. defekten Modulen/Strings) / Kundendienst - Prüfung und Instandsetzung elektrischer Anlagen nach VDE-Vorschriften

Carossastr. 3 94104 Tittling Tel: 0 85 04/9 56 92 40 Fax: 0 85 04/ 9 56 92 41 Handy: 01 60/ 77 585 44 [email protected] Seite 30 Der Info-Blick Januar 2016 Neues Löschfahrzeug für Thannberg FWG zuversichtlich in die Zukunft

Foto v. links: Bürgermeister Martin Behringer, Helmut Kroiß, Hans Sigl, Robert Müller, Michael Blöhm, Ingo Zettl, Erich Schedlbauer, Stefan Reischhofer und Andreas Bauer bei der Abholung des neuen Fahrzeuges in Chemnitz. Foto: privat. Die bewährte FWG-Vorstandschaft wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Dazu gratulierte Altbürgermeister Herbert Gebert (2.v.r.) Thannberg. Für die Freiwillige vor Thannberg warteten bereits dem Vorsitzenden Gerhard Englmaier sowie (von rechts) Norbert Feuerwehr Thannberg wurde ein fünf Feuerwehrautos der Wehren Schneider, Oliver König, Toni Kuster, Daniela Hansl und Willi Unrecht; neues Löschfahrzeug ausgeliefert. Thannberg, Thurmansbang und nicht im Bild: Georg Schneider. Foto: Thurnreiter Damit wurde ein notwendige Inve- Eging und geleiteten das neue stition gemacht und ein Wunsch Fahrzeug zum Feuerwehrhaus, Preying. Zuversichtlich in die Bernhard Lang und Willi Rabbau- der Feuerwehr ging damit in Erfül- wo sich viele interessierte Bür- Zukunft blickte die Freien Wähler er. Die Freien Wähler wollen vor lung. Das bisherige Fahrzeug war ger eingefunden hatten. Zu den Gruppe FWG-Sal-denburg-Preying allem junge, kompetente Mitglie- über 30 Jahre alt und entsprach Kosten für das neue Fahrzeug bei ihrer Jahreshauptversamm- der gewinnen, so der Ausblick nicht mehr den technischen An- von 184.000 Euro, gibt der lung. Einmütig setzte man auf die des Vorsitzenden. Derzeit seien forderungen. Die FFW Thannberg Freistaat Bayern einen Zuschuss bisherige, bewährte Vorstand- 26 Mitglieder eingeschrieben. und der Gemeinderat Thurmans- von 40.560 Euro, den restlichen schaft; Vorsitzender ist weiterhin Desweite¬ren wolle man wieder bang hatten diesen Kauf vor Betrag teilen sich Gemeinde 3. Bürgermeister Gerhard Eng- einen Bürgermeister-Kandidaten längerer Zeit beschlossen und sich und Feuerwehr Thannberg. Eine lmaier. Neben einer Rück- und aufbauen. Auf Gemeindeebene für ein MAN Fahrzeug mit Ziegler Haussammlung erbrachte, nach Vorschau wurden auch aktuelle wolle man den Breitbandausbau Aufbau Typ MLF (Löschfahrzeug Angaben von Kommandant Hans Gemeindethemen diskutiert, u.a. vorantreiben, die Trinkwasserver- mit 800 Liter Wassertank und Sigl, auch ein sehr gutes Ergebnis. die akute Wassernot. Nach dem sorgung sicherstellen, Baugebiete einer Heckanbau Pumpe) ent- Der Restbetrag wird in den kom- Bericht von Kassier Willi Unrecht für junge Familien und Gewerbe- schieden. Bürgermeister Martin menden Jahren abbezahlt. und Kassenprüfer Oliver König, gebiete ausweisen und allgemein Behringer, Vorstand Helmut Kroiß, Die eigene Photovoltaikanla- wurde die Vorstandschaft ein- die Infrastruktur verbessern. Man 1. Kommandant Hans Sigl, 2. ge, die in 2 Jahren abbezahlt stimmig entlastet. Die Neuwahlen blicke zuversichtlich in die Zu- Kommandant Robert Müller, Ge- ist, soll dann dazu beitragen, brachten folgendes Ergebnis: kunft, für die man gut aufgestellt rätewart Michael Blöhm, und dass die Feuerwehr dann wie- Vorsitzender bleibt Gerhard Engl- sei. Bei der Diskussion kam die die Maschinisten Ingo Zettl, Erich der schuldenfrei ist. Die Freude maier, der von Daniela Hansl ver- Flüchtlingskrise ebenso zur Spra- Schedlbauer, Stefan Reischhofer im Schutzbereich Thannberg ist treten wird. Als Schriftführer und che wie die Ausweisung von und Andreas Bauer holten das natürlich sehr groß, endlich das Kassier fungiert weiterhin Willi Bau- und Gewerbegebieten sowie Fahrzeug in Chemnitz ab. Nach neue hochmoderne Auto erhalten Unrecht, zu Beisitzern wurden Ge- der Straßenausbau und -instand- Übergabe und Werksbesichti- zu haben. Die offizielle Übergabe org Schneider, Norbert Schneider setzung. Hauptgesprächsthema gung, trat man die Heimfahrt von und Einweihung soll im Frühjahr jun., Toni Kuster und Oliver König war jedoch die akute Wassernot cirka 350 Kilometern an. Kurz 2016 stattfinden. bestimmt. Die Kasse prüfen künftig in der Gemeinde. Hierbei favo- risiert man eine eigenständige Wasserversorgung und wolle das „Fernwasser“ so lange als möglich hinausschieben. Dabei setze man auf die Fassung weiterer und die Nutzung aller vorhandenen Quellen. Desweiteren werde eine Verbindungsleitung zwischen den „oberen“ und dem „unteren“ Ge- meindeteilen angestrebt. -th

Tel.: 08544/ 8743 Fax: 08544/ 75 18 ASEN GmbH - Heizung - Sanitär email: [email protected] Bayerwaldstrasse 5 • 94169 Thannberg www.heizung-asen.de • Heizung • Sanitär • Solar • Photovoltaik • Wohnraumlüftung • Komplett-Bäder Januar 2016 Der Info-Blick Seite 31 Sebastian Lückhof Luftkurort-Schützenkönig Und dann diese Preise!

Space Star 1.0 MIVEC 5-Gang Der wendige City-Flitzer

5 Türen 6 Airbags geringer Benzinverbrauch Es gab nur Sieger beim Bürgerschießen der Finkenschützen, denen 2. Bürger- kleinster Wendekreis seiner Klasse meister Edmund Sterr (li.) und Schützenmeister Ludwig Ritt (re.) gratulierten: (v. links) Herbert Loibl (1. Pl., Windhochschützen), Josef Thaler (2. Pl., KTZV Zenting), Roswitha Schon (3. Pl., Dorfschützen), Helga Schon (4. Pl., Getränke Schon), Anneliese Mohrholz (5. Pl., Erlenberg-Schützen), Vorjahreskönig Tobias Lang, Werner Kuppler, Luftkurortkönig Sebastian Lückhof, Sabine Grübl, Josef Liebl und Carmen Schneider. Foto: Thurnreiter Thurmansbang. Die Ergebnisse beim galt besonders „seiner Mannschaft“, 8. Bürgerschießen der Finkenschützen die wiederum eine ganze Woche Thurmansbang, an dem sich 138 Schüt- durchgehalten und einen reibungslosen zen aus 14 Vereinen oder Gruppie- Ablauf gewährleistet hatte und nicht rungen beteiligten, können sich wieder zuletzt den Sponsoren. Zweiter Bürger- 0EUR sehen lassen. Luftkurort-Schützenkönig meister Edmund Sterr freute sich, dass 6.99 wurde dabei Sebastian Lückhof von wieder soviele Schützenfreunde aus den „Erlenberg-Schützen“. Beste Einzel- Solla, Thannberg, Zenting, Entschen- schützin wurde „Hobbyschützin“ Car- reuth, Lindau, Tittling und Fürstenstein ASX 1.6 MIVEC ClearTec men Schneider mit einem 12-Teiler. Der den Finken-schützen die Ehre gaben. 2WD Mannschaftssieg ging wieder an die Höhepunkt war schließlich die Krönung „Windhochschützen Solla“ mit 283 Rin- des Luftkurortskönig, der nur unter den Der zuverlässige Kompakt-SUV gen, die auch die meisten Teilnehmer Gemeindebürgern ermittelt wurde. Es Klimaanlage stellten. Und noch ein Novum gab es ist ein „Erlenberg-Schütze“, verkündete Radio-CD- / MP3- zu feiern. Werner Kuppler und Manfred Ludwig Ritt nicht ohne Stolz: „Diesen Kombination Mohrholz gelang es, auf einem Streifen Titel holte sich Sebastian Lückhof von Berganfahrhilfe die höchstmögliche Ringzahl 50 zu er- den „Erlenberg-Schützen“ mit einem zielen. Zur Siegerehrung im Schützen- hervorragenden 18-Teiler. Ihm über- heim konnte Schützenmeister Ludwig reichte der Vorjahreskönig Tobias Lang Ritt Vertreter fast aller teilnehmenden den Wanderpokal, während dieser Mannschaften begrüßen. Sein Dank eine Erinnerungstrophäe erhielt. Skifahren und Snowboarden

14.990EUR Abb. zeigen Space Star TOP 1.2 MIVEC CVT mit Extra-Paket und ASX PLUS 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang

*5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Verbrauchs- werte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007: Space Star 1.0 MIVEC 5-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) in- nerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 7,4; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 133 g/km. Effizienzklasse C. Space Star TOP 1.2 MIVEC CVT Information und Anmeldung beim Skiclub Dreiburgenland unter 0152/23251821. mit Extra-Paket Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 99 g/ Thurmansbang/Solla. Bei ausrei- In den Schulferien täglicher Betrieb ab km; Effizienzklasse C. ASX PLUS 1.8 DI-D+ 6-Gang Ge- chender Schneelage sind die Skilifte 10.00 Uhr. Öffnungszeiten in Solla: samtverbrauch (l/100 km) innerorts 6,6; außerorts 4,7; kombi- „Erlenberg – Lift“ in Thurmansbang Montag bis Sonntag von 13.00 bis niert 5,4. CO2-Emission kombiniert 141 g/km; Effizienzklasse C. und „Scharten-Lift“ in Solla für die 17.00 Uhr. Wintersportfreunde wieder geöffnet. Skikurse in Thurmansbang für Anfänger Autohaus Berger GmbH Die Öffnungszeiten in Thurmansbang: und Fortgeschrittenenkurse finden am Pirka 25 1/4 Montag, Dienstag und Donnerstag Erlenberg-Lift in Thurmansbang und am 94544 Hofkirchen Ortsteil Pirka Telefon 08541-96 33 0 geschlossen, Mittwoch und Freitag Flut- Schartenlift in Solla statt (nur bei aus- www.mobile.de/autohaus-berger licht von 15.00 bis 20.00 Uhr, Samstag reichender Schneelage). Helmpflicht und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. für Kinder bis einschließlich 15 Jahre. Seite 32 Der Info-Blick Januar 2016 Sollinger Nachwuchsmusikanten spielten auf Saldenburg die Sollinger Nachwuchsmusi- kanten unter der musikalischen Leitung von Werner Kuppler. Mit einer großen Bandbreite an Instrumenten, von Querflöte und Trompete über Geige und Gitarre bis hin zum Akkordeon und der Steirischen, präsentierten die Kinder und Jugendlichen ihr musikalisches Können. Klassische Dienstag, 05.01.2016 Stücke wechselten sich mit Volks- Rocknacht liedern und modernen Pop-Songs Mehrzweckhalle Preying, 19.30 Uhr ab. Da traf „Mia san vom Woid TSV Preying dahoam“ auf die Hits der „Sport- Gestalteten den „Bunten Nachmittag“ in Solla: (v.l.n.r.) Ingrid Haidn vom Mittwoch, 06.01.2016 freunde Stiller“. Wie sehr den Frauentreff Solla und die Sollinger Nachwuchsmusikanten Laura, Lukas, Gästen das Musikprogramm ge- Generalversammlung Magdalena, Verena, Selina, Julia, Bastian, Isabella, Leonie und Lena. Gasthaus „Zur Linde“ fiel, zeigten sie durch eifriges Mit- in Preying, 14 Uhr Solla. Bereits zum zweiten Mal lud mit Ihren fleißigen Damen ein singen, Klatschen und Schunkeln. SKV Preying der Frauentreff Solla zum „Bunten sündhaft gutes Kuchenbuffet mit Möglich wurde die Veranstaltung Nachmittag“ alle Unternehmungs- allerlei Köstlichkeiten zum Kaffee. durch die zahlreichen Helfer und Samstag, 09.01.2016 lustigen ab 65 Jahren aus den Für die eingeladenen Gäste wurde durch die Unterstützung seitens Kameradschaftsabend Ortschaften Solla, Scharten, Köh- Kaffee und Kuchen gratis serviert. der Gemeinde Thurmansbang Gasthaus Klessinger, 19 Uhr lberg, Loh, Rettenbach und Eben- Zudem erhielt jeder Gast einen sowie der Sollinger Vereine. Bis FFW Saldenburg reuth in das Gasthaus von Herbert Verzehrgutschein der im Gasthaus zum frühen Abend saßen die Feichtinger ein. Die Idee aus dem eingelöst werden konnte. Für Gäste zusammen und genossen Samstag, 23.01.2016 Jahre 2014, für die Generation kühle Getränke und Herzhaftes die Unterhaltung in geselliger Weiberball des Kath. „65 Plus“ ein geselliges Zusam- zur Brotzeit sorgten Wirt Herbert Runde. Eine schöne Idee, die der Frauenbundes Preying menkommen zu organisieren kam Feichtinger und sein Team. Das Frauentreff Solla mit dem „Bunten Mehrzweckhalle Preying, 19 Uhr wieder sehr gut an. Ingrid Haidn musikalische Rahmenprogramm Nachmittag“ für die Senioren vom Frauentreff Solla zauberte absolvierten auch dieses Jahr umgesetzt hat. Jeden Mittwoch (Schulzeit) Gruppenstunde KJG Preying Elefantentreffen bereits in der 60. Auflage Gemeindehaus Preying, 18 Uhr Donnerstag, 28. Januar bis Sonntag, 31. Januar 2016 in Loh bei Solla Thurmansbang/Loh. Der BVDM Länder sind es, die das Treffen Faszination ausübt. Natürlich gibt lädt vom 28. Januar - 31. Januar zu diesem einzigartigen Erlebnis es Pokale für den schönsten Eigen- 2016 alle Motorradfahrer zum machen. Rund um die Lagerfeuer bau, die weiteste Anfahrt oder 60. Elefantentreffen ein, das im verschneiten Talkessel sind die den ältesten Teilnehmer. Da es zum 28. Mal in der Gemeinde verschiedensten Sprachen zu hö- sich um ein reines Motorradtreffen Thurmansbang-Solla stattfindet. ren und doch verstehen sich alle handelt, sind Quads ausdrücklich Um die einzigartige Atmosphäre und feiern friedlich miteinander. ausgeschlossen (Pkw sowieso). auch weiter erhalten und genie- Im Hexenkessel von Loh gibt es Der Eintritt kostet für Teilnehmer 25 ßen zu können, bleibt der BVDM keine Unterschiede, egal welche Euro, BVDM- und FEMA-Mitglieder der Tradition treu und verzichtet Nation, welcher Beruf, welches zahlen 15 Euro. Tagesbesucher weiterhin auf Festzelte, Live-Musik Alter oder welches Motorrad. Alle zahlen 9 Euro, Besucherkinder oder andere Animationen. Die vereint das gemeinsame Hobby, bis 140 cm Größe haben freien Motorradfahrer aus aller Herren das im Winter eine besondere Eintritt.

Wärmebildmessungen Kennlienenmessungen ft Anlagenreinigung

Versicherung Überwachung Qualität schaf Reparaturen Sicherheit !!! Wartungen

50,2 Hz Umbau auch Fremdanlagen Januar 2016 Der Info-Blick Seite 33 Tolle Kalenderaktion der Thurmansbanger Feuerwehrdamen Thurmansbang

Samstag, 16.01.2016 Winterparty ab 19 Uhr Vereinsheim/Sportplatz Thannberg FC Thannberg

Fr. 29. – So. 31.01.2016 60. Elefantentreffen Loh bei Solla Gelände Stock-Car Bahn

Jeden 1. Donnerstag im Monat Musikantenstammtisch Gasthaus Schmidbauer, 19 Uhr

Die Thurmansbanger Feuerwehrdamen „werben“ mit einem nicht alltäglichen, aber mit tollen Fotos ver- sehenen Kalender für den Einsatz von Frauen bei der Feuerwehr. Foto: Projekt:Foto Thurmansbang. Der Slogan zur damen, seit Jahren im Feuerwehr- den Einsatz von Frauen bei der diesjährigen Brandschutzwoche dienst bestens erprobt, haben den Feuerwehr. „Frauen zur Feuerwehr“ diente Werbe-Slogan auf eine ganz be- Nicht martialisch-männlich, diesmal insbesondere dazu, mehr sondere Art und Weise umgesetzt. sondern anmutig-weiblich und Frauen dazu zu bewegen, sich Beim einem Fotoshooting für einen trotzdem effektiv, so sehen die der Feuerwehr anzuschließen. „Feuerwehr-Kalender“ entstanden Thurmansbanger Damen ihren Die Thurmansbanger Feuerwehr- ganz eigene Themenbilder über Einsatz bei der Wehr. Futter für die Saldenburger Kindergarten-Bücherwürmer Saldenburg. Daaankee, so schall- ben des Bayernwerks unter den te es Bürgermeister Max König und zehn Gewinnern bayernweit. Das Franz Bloier, Kommunalbetreuer Preisausschreiben erschien in der der Bayernwerk AG, entgegen, Kommunal-Info, einem Informati- als sie im Saldenburger Kindergar- onsbrief für die von Bayernwerk ten mit einer großen Bücherkiste betreuten Kommunen. Daran hatte „auftauchten“. Die Gemeinde die Gemeindemitarbeiterin Bianca war bei einem Preisausschrei- Ritzinger für den Kindergarten Natürlich wollten die KiGa-Kinder teilgenommen – und gewonnen, in den neuen Büchern auch gleich so Saldenburgs Bürgermeister schmökern, die ihnen Franz Bloier Max König. (hi.li.) und Bürgermeister Max Darüber freuten sich Kindergar- König (hi.re.) gebracht hatten. tenleiterin Sonja Braml, die völlig Darüber gefreut haben sich auch überrascht war und natürlich KiGa-Leiterin Sonja Braml (hi. die Kid‘s, die gleich die Kiste Mitte) und Claudia Hackl. auspackten und in den Büchern Foto: Thurnreiter schmökerten. - th

z.B.: Mazda Alfa Mercedes Audi Mini BMW Mitsubishi Chevrolet Nissan Citroen Opel Daihatsu Peugeot Dacia Porsche Dragon Renault Fiat Seat Ford Skoda Honda Smart Hyundai Subaru Isuzu Suzuki Kia Toyota Lada Volvo Lancia VW Seite 34 Der Info-Blick Januar 2016 PREISRÄTSEL

Stadt Kfz.- Stadt Stadt in Hafen- Dampfma- Zeichen Beamten- deutsche Kfz-Z.f.: Schürf- Stadt im auf Kennz. in der Muße Vogel stadt auf schinen- für: titel Insel Remscheid recht Jemen Rügen für Kenia Bayern Schweiz Sizilien teil Kupfer 3 4

Stadtteil Kfz. der v on corps London consult. 9 Kfz.- Kfz.- Gold- Abk. für Eulersche Kennz. Römisch: Hawaii Kennz. münze meines Vorsilbe Zahl Traun- 101 -Insel für Aalen der USA Erachtens stein 8

Zeichen Abk. für Hoch- dt. Sumpf- für: Bundes- schule Mediziner v ogel Wolfram autobahn

Kfz-Z.f.: schweiz. biblische Zeichen engl. Frauen- Lümmel Ober- Poli- Frauen- für: gehörlos Aal name allgäu tiker gestalt Fermium 6

Kfz. für ger- Zeichen abge- Bad Mer- Gewinnen Sie einen manische für: droschen gentheim Gutschein von Göttin Natrium Kfz.- Kfz.- Zeichen Zeichen Kennz. Abk. für Kennz. Stoß für: Maschinen- u. Fahrzeughandel, für: für Uel- Februar Müller für Nord Lanthan Lithium zen Haselbach bei Haus im Wald Irland landwirt- oriental. Räucher- Afrika- schftl. Gottheit fisch forscher im Wert von 50,- EURO Begriff

Stadt im Internat. Erup- Adels- Männer- eßbare Eppich säuseln Erzge- Kfz-Z.f.: tions- titel name Früchte birge China gestein 1

ägypt. Hafen- Abk. für türk. Sonnen- Tide stadt in Abbildung Insel gott England 10 Stadt in Zeichen Zeichen Internat. Abk. für Zeichen Römisch: Baden Römisch: Doppel- für: für: Kfz-Z.f.: Normal- für: 501 -Württem- 90 v okal Helium Calcium Rumänien null Strontium berg

Stadt Zeichen Kfz-Z.f.: Zeichen franz. Zeichen 20. Buch- in für: Genuß- Regens- für: Karten- für: stabe im Nord- Stick- mittel burg Rubidium spiel Uran Alphabet amerika 2 stoff 5

Kfz-Z.f.: Stadt auf Gewichts- Ludwigs- Sizilien einheit burg 7

Unsere Kreuzworträtsel-Gewinnerin LÖSUNGSWORT Glückliche Gewinnerin des Dezember-Preisrätsels ist 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Katharina Baumgartner Einsendeschluss ist der 15.01.2016 aus Kneisting Für das Erraten des Lösungswortes „Schneefall“ Die Lösung (mit Tel.-Nr.!) senden Sie bitte an: konnte sie einen 50 Euro Gutschein von DIB INFO-BROSCHÜRE Ilg Elektrofachhandel Unterer Markt 4 Eging am See 94535 Eging am See in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Januar 2016 Der Info-Blick Seite 35 Weiberball in Preying Rocknacht Preying mit Top Bands Samstag, 23. Januar 2016, Mehrzweckhalle Preying ab 19 Uhr Dienstag, 05. Januar 2016, Mehrzweckhalle Preying, 20 Uhr

Infos auf der Website www.rocknacht-preying.de oder auf Facebook. Preying. Am 05. Januar 2016 ist der zum Beben bringen. Bereits es so weit. Die legendäre Rock- bei ihrem überragenden Auftritt nacht Preying feiert ihren 20. Ge- in der 19. Auflage der Rock- burtstag und lädt alle feierwütigen nacht, stellten die Vollblutmusiker Rockfans zu diesem Ehrentag ein. unter Beweis, dass sie sich auf Der Weiberball in Preying ist ein „Muss“ für weibliche Faschingsfans. Neben einigen Jubiläumsspecials das Covern von „Heavy & Rock Preying. Die verrückte fünfte mung und Feierlaune bis in die werden den Gästen wieder einmal Hits“ mehr als nur verstehen. Die Jahreszeit ist nicht mehr weit. frühen Morgenstunden. Mit dem musikalische Leckerbissen vom al- mittelfränkische Band legt bei ih- Einer der ersten Termine im Ka- Erlös des Weiberballes wird wie ler Feinsten geboten. Den Anfang rem Repertoire besonderen Wert lender der Faschingsevents ist der jedes Jahr ein sozial-karitatives wird die aus dem örtlichen Raum darauf, eine stimmige Mischung Preyinger Weiberball. Seit vielen Projekt unterstützt. Der Ball mit der stammende Band Bunka Birds aus Klassikern und Aktuellem von Jahren veranstaltet der Preyinger Stimmungsband „Moonlights“ fin- machen. Die sechs Mitglieder, die verschiedenem „Härtegrad“ zu Frauenbund diese Faschings- det am Samstag, den 23. Januar hauptsächlich rockige Songs wie finden. Die „Rocker“, werden mit party. Fetzige Musik, ausgelas- 2016, in der Mehrzweckhalle in Metallica, System of a down und Gewissheit wieder für außerge- senes Weibsvolk und eine tolle Preying statt. Beginn ist um 19.30 auch Guns’N Roses covern, haben wöhnlichen Hörgenuss sorgen und Tanzgruppe und ihre mitreißend Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Der bereits letztes Jahr gezeigt, dass das Preyinger Partyvolk mit Tönen choreographierten Tanzeinlagen, Eintritt zu diesem Faschingsspek- sie die Preyinger Halle ordentlich von „AC/DC“ bis hin zu „Iron sorgen jedes Jahr für Bombenstim- takel beträgt 6 Euro. rocken können. Im Anschluss wird Maiden“ berauschen. Ausweis- die Band Citizen X die Halle wie- kontrolle zwecks Jugendschutzes. VINYLBODEN BALKAN-EICHE

2* 95 /m statt 29.

IDEAL FÜR IHRE RÄUME 95 2 nur Euro / m • massive Vinyldeckschicht 24. • extrem strapazierfähig und druckfest • leimlose Verlegung durch Klick-Technik • geeignet für Warmwasser-Fußbodenheizung • Maße: 1.235 x 230 x 9,5 mm • 6 Stück pro Paket / 1,70 m² * UVP des Herstellers. Preis für Balkan-Eiche, (auch in anderer Ausführung gegen Aufpreis erhältlich). Angebot gültig bis 31.01.2016 2015_12_DIB

Bauen. Modernisieren.

ww MACHEN. w.bauzentrum-segl.de Infos unter : Eging am See (0 85 44) 96 13 0 Vilshofen (0 85 41) 96 46 0 Eging am See · Vilshofen · · Waldkirchen · Regen · Pfarrkirchen · BESSER EINER FÜR ALLES.

sparsame LED-Konzepte wirtschaftliche Photovoltaik-Konzepte

innovative Speichersysteme saubere Lüftungs- und Klimatechnik

intelligente Heizsysteme individuelle Sanitärtechnik

moderne Telekommunikation durchdachte Elektrotechnik

Passauer Straße 36 I 94161 Ruderting I T. 08509 9006-0 I [email protected] Hauswiesstr. 2 I 94065 Waldkirchen I T. 08581 9707-0 I www.praml.de