PROGRAMM 04.03.- 12.03. 2015 Gesamttiroler Landeswettbewerb Auer und Tramin (Südtirol)

TIROLER M USIK S CHUL W ERK Lageplan Auer

Lageplan Tramin Inhaltsangabe

Infos zum Wettbewerb und Teilnehmerstatistik...... 2 Grußwort der Kulturlandesrätin von Tirol...... 3 Grußwort des Kulturlandesrates von Südtirol...... 4 Grußwort des Bürgermeisters von Auer...... 5 Grußwort des Bürgermeisters von Tramin ...... 6 Die Musikschule Südtiroler Unterland Auer und Tramin...... 7 Adressen, Telefonnummern...... 8 Austragungsorte...... 8 Urkundenverleihung...... 9 Preisträgerkonzert und Sonderpreise ...... 10 Übersichtszeitplan...... 11

Programm der Wettbewerbsvorträge:

Solisten Oboe/Fagott Musikschule Auer, Vortragssaal...... 15 Klarinette Musikschule Auer, Vortragssaal...... 18 Saxophon Musikschule Auer, Vortragssaal...... 28 Trompete/Flügelhorn Aula Magna, Auer...... 32 Horn Aula Magna, Auer...... 44 Flöte Musikkapelle Auer, Probesaal...... 50 Tenorhorn/Posaune Musikkapelle Auer, Probesaal...... 60 Tuba Musikkapelle Auer, Probesaal...... 67 Steirische Harmonika Grundschule Auer...... 70 Blockflöte Grundschule Auer...... 76 Schlagwerk Bürgerhaus Tramin...... 80

Ensembles / Kammermusik für Klavier Musikschule Tramin...... 86 für Streichinstrumente Musikschule Tramin...... 90 für Vokalensembles Musikschule Tramin...... 94 in offener Besetzung Musikschule Tramin...... 99 für Zupfinstrumente Grundschule Auer...... 102 für Akkordeon Grundschule Auer...... 107

Mitglieder der Jury...... 109 Ausbildungsinstitutionen...... 114 Infrastruktur und Rahmenprogramm...... 115

Aktuelle Informationen unter: www.tmsw.at www.musikschule.it www.tirol.gv.at/primalamusica www.primalamusica.at

Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Bildung, Heiliggeiststraße 7-9, 6020 Innsbruck Telefon: +43/(0)512/508-7752, Mail: [email protected], www.tmsw.at Gestaltung: SOFTCON.at

1 Infos zum Wettbewerb

Der Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica Die TeilnehmerInnen kommen aus den 26 Tiroler Landes- wird im Jahr 2015 vom Land Tirol (Tiroler Landesmusik- musikschulen, den 4 Tiroler Gemeindemusikschulen, den schulwerk) in Zusammenarbeit mit der Autonomen Pro- Südtiroler Musikschulen, dem Tiroler Landeskonservato- vinz Bozen – Südtirol (Bereich Deutsche und ladinische rium, dem Konservatorium „Claudio Monteverdi Bozen“, Musikschulen) sowie der MS Unterland (Auer, Salurn, dem Musikgymnasium Innsbruck und der Universität Tramin, Kurtatsch) veranstaltet und in zwei Auftrittsorten Mozarteum Salzburg sowie privaten Einrichtungen. Ins- durchgeführt. gesamt haben sich über 1.000 junge Musikerinnen und Musiker für diesen Wettbewerb angemeldet. In Auer (Aula Magna, Grundschule und Musikschule) und in Tramin (Bürgerhaus und Musikschule) werden die jun- Mit 702 Wertungen ist der Tiroler Landeswettbewerb gen KünstlerInnen in den Altersgruppen A und B sowie in einer der größten Landeswettbewerbe in Österreich. den Altersgruppen 1 – 5 ein musikalisch anspruchsvolles Die Wettbewerbsvorträge beginnen am Mittwoch, den Programm präsentieren. 04.3.2015 und enden am Donnerstag, den 12.03.2015.

Teilnehmerstatistik 2015

Solisten:

Blockflöte 31 Trompete 86 Flöte 82 Flügelhorn 9 Oboe 9 Horn 49 Fagott 15 Tenorhorn 22 Klarinette 73 Posaune 30 Saxophon 32 Tuba 25 Steirische Harmonika 54 Schlagwerk 50

Anzahl der Solowertungen 567

Jugendliche BegleiterInnen: 46

Kammermusik / Ensembles: Wertungen Teilnehmer

Ensemble für Neue Musik 0 0 Kammermusik für Akkordeon 10 20 Kammermusik für Klavier 27 63 Kammermusik für Streichinstrumente 25 71 Kammermusik für Vokalensembles 22 98 Kammermusik für Zupfinstrumente 36 84 Kammermusik in offener Besetzung 15 65

Summe 135 401

Anzahl der gesamten Anmeldungen: 702 Wertungen & 1.014 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Alle Wertungsspiele sind öffentlich zugänglich!

2 Tirol - ein klingendes Land!

Vom 4. bis 13. März 2015 stehen beim Gesamttiroler Landeswettbewerb Prima la Musica wieder die musischen Talente unserer Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Das Interesse am Wettbewerb ist ungebrochen - mit 1.014 TeilnehmerInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol handelt es sich im Bundes- ländervergleich um den größten Landeswettbewerb. Die große Zahl der Teilneh- menden spricht nicht nur für die optimale Förderung der jungen Musiktalente durch engagierte Lehrkräfte und Eltern, sondern auch für die hohe Motivation und Leistungsbereitschaft der Kinder und Jugendlichen. Die Vorbereitung auf eine Wettbewerbsteilnahme ist intensiv und erfordert viel Disziplin, Übungseifer sowie Nervenstärke, um das musikalische Können in der Wettbewerbssituation bestmöglich zeigen zu können. Der Wettbewerb dient aber nicht nur dem fairen Leistungsvergleich, sondern stellt die Freude an der Musik und die musika- lische Vielfalt in den Vordergrund. Heuer erstmals als Wettbewerbsinstrument zugelassen ist die Steirische Harmonika. Dies soll den Wert der Volksmusik auch im Wettbewerbsgeschehen widerspiegeln und die Pflege der Volksmusik- instrumente fördern.

Mein Dank gilt dem Land Südtirol, welches heuer in Auer den Wettbewerb ausrichtet, für die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land Tirol. Besonders hervorheben möchte ich den „Bereich deutsche und ladinische Musikschulen“ der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol sowie Musikschul- inspektor Helmut Schmid und seine MitarbeiterInnen in der Abteilung Bildung im Amt der Tiroler Landesregierung, die eine professionelle Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs sicherstellen.

Danken möchte ich auch allen Lehrpersonen, die durch engagierte Unterrichts- und Probentätigkeit ihre SchülerInnen optimal auf den Wettbewerb vorbereiten. Ich bin sicher, dass Prima la Musica 2015 nicht nur viele außergewöhnliche musikalische Leistungen hervorbringen wird, sondern auch Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Weiterentwicklung bietet.

Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Erfolg und freue mich auf ein Fest der musizierenden Jugend!

Dr. Beate Palfrader Landesrätin für Bildung, Familie und Kultur

3 Vorwort Landesrat Achammer

Nahezu 1000 junge Musiktalente aus Nord-, Süd- und Osttirol stellen heuer vom 04. bis zum 12. März beim Gesamttiroler Landeswettbewerb „prima la musica“ wieder ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis.

Als Landesrat für Deutsche Bildung und Kultur und für Integration freut es mich, dass dieser Wettbewerb heuer in der Musikschuldirektion Unterland in Südtirol ausgetragen wird. In den Gemeinden Auer und Tramin können wir Strukturen zur Verfügung stellen, die für die Austragung eines Wettbe- werbs dieser Größenordnung bestens geeignet sind. Der Gesamttiroler Landeswettbewerb ist nämlich einer der größten Wettbewerbe dieser Art. Er vereint junge Musikerinnen und Musiker aus Süd- Nord- und Osttirol im musikalischen Wettstreit, bei dem die Lust und die Freude am Musizieren im Vordergrund stehen.

Aus Südtirol beteiligen sich heuer 216 Solistinnen und Solisten, 29 jugend- liche Begleiterinnen und Begleiter und 31 Ensembles mit insgesamt 76 Mitgliedern am Wettbewerb und zeigen, begleitet von Lehrpersonen und Familienangehörigen, ihren musikalischen Entwicklungsstand fachkundigen Juroren und einem interessierten Publikum.

Dies ist ein schöner Beweis dafür, dass die Bedeutung der musikalischen Bildung allgemein erkannt wird und dass die Bemühungen unseres Landes, für die musikalischen Bildung von Kinder und Jugendlichen gute Vorausset- zungen zu schaffen, Früchte tragen. Man sieht, dass Kinder und Jugendliche Freude am Musizieren haben, sich motivieren lassen und auch bereit sind, Leistung zu erbringen und sich der Herausforderung eines Wettbewerbes zu stellen. Manche von ihnen stehen wahrscheinlich zum ersten Mal einer Jury gegenüber und erfahren möglicherweise erstmals, was es bedeutet, vor einem größeren Publikum musikalisch zu bestehen.

Aber nicht nur für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist der Wettbe- werb eine aufregende Angelegenheit. Auch für ihre Lehrpersonen und Eltern ist er eine Herausforderung. Sie tragen dafür Sorge, dass Kinder und Ju- gendliche durch ihre Teilnahme nicht überfordert werden und dass auch bei einer weniger gelungenen Darbietung ihre Motivation nicht Schaden nimmt.

Mein Dank geht an alle, die vor und hinter den Kulissen für das Gelingen des Wettbewerbes arbeiten: an die jungen Musikerinnen und Musiker, an ihre Lehrpersonen und Eltern und an jene, die für eine reibungslose Organisation Verantwortung tragen. Allen Kindern und Jugendlichen, die mit ihrer Freude am Musizieren etwas Besonderes leisten wollen, gratuliere ich zur Bereit- schaft, sich der Herausforderung des Wettbewerbs zu stellen und wünsche ihnen viel Erfolg bei prima la musica 2015, wertvolle künstlerische, musi- kalische und persönliche Erfahrungen, die ihre weitere Entwicklung positiv vorantragen.

Philipp Achammer Landesrat für deutsche Bildung und Kultur, Integration

4 Vorwort Bürgermeister Pichler

Willkommen in Auer!

Ich freue mich sehr, dass der heurige Jugendwettbewerb prima la musica vom 4. bis 12. März 2015 in Auer und Tramin stattfinden wird. Als Bürgermei- ster der Marktgemeinde Auer darf ich alle jungen Musikerinnen und Musiker sowie alle JurorInnen und Besucher des Gesamttiroler Landeswettbewerbes in unserer Gemeinde herzlich begrüßen. Für uns ist dies eine große Freude, eine Auszeichnung und Verpflichtung zugleich. Geht es doch darum, den jungen Musikerinnen und Musikern die bestmöglichen Voraussetzungen für Ihre Auftritte zu bieten.

Wappen der Marktgemeinde Auer Erst durch die erfolgreiche Arbeit der Musikschule Unterland sowie das gute Angebot an Räumlichkeiten hat sich die Möglichkeit geboten, diesen musi- kalischen Wettbewerb auszutragen. In den kommenden Tagen werden wir Auftritte junger Talente erleben, die ihr Können einer kompetenten Fachjury vortragen werden. Mein Dank geht an alle, die vor und hinter den Kulissen für das Gelingen dieser Großveranstaltung arbeiten: an die Landesmusikschul- direktorin Irene Vieider, an den Leiter der Musikschule Unterland Konrad Pichler, an die jungen Musikerinnen und Musiker, an ihre Lehrpersonen und Eltern sowie an jene, die für eine reibungslose Organisation Verantwortung tragen.

Dieser musikalische Wettbewerb stellt eindeutig eine Bereicherung unseres Kulturlebens dar. Ich wünsche im Namen der Marktgemeinde Auer den Kin- dern und Jugendlichen viel Erfolg, wertvolle künstlerische Erfahrungen und viel Freude auf ihrem weiteren musikalischen Weg. Den Angehörigen und Besuchern viel Freude beim Zuhören und einen angenehmen Aufenthalt in Auer.

Roland Pichler Bürgermeister der Marktgemeinde Auer

5 Vorwort Bürgermeister Dissertori

Liebe „Prima la Musica“ Jugend!

Im Namen der Marktgemeinde Tramin darf ich Euch recht herzlich zum Gesamttiroler Landeswettbewerb von „Prima la Musica“ willkommen heißen.

Für uns Traminer ist es eine große Ehre und Freude, dass der Gesamttiroler Landeswettbewerb 2015 bei uns in Tramin und in Auer an den Musikschulen ausgetragen wird. Unsere Musikschuldirektion Unterland (Tramin und Auer) gehört zu jenen Südtiroler Musikschuldirektionen, die jährlich am meisten Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb entsenden. Dies ist durch eine bewusste Begabtenförderung und eine hohe Qualität der musikpäda- gogischen Arbeit der Lehrpersonen unserer Schule möglich. Musik erfreut Wappen der Marktgemeinde Tramin unser aller Herz und ist deshalb aus dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben unserer Gemeinden nicht mehr wegzudenken.

Musik erfüllt aber auch eine wichtige soziale Funktion. Sie führt Menschen aus verschiedenen Generationen und Berufen im gemeinsamen Spiel zusammen. Damit dies gelingen kann, müssen nicht nur die Instrumente aufeinander abgestimmt sein, ein harmonisches Zusammenspiel erfordert auch gegenseitige Achtung und Respekt. Unseren tatkräftigen, jungen Musikerinnen und Musikern wünsche ich, dass sie beim Landeswettbewerb mit Können, Fleiß und Freunde, den erreichten Leistungsstand weiter ausbauen können und uns alle mit ihrer Musik begeistern werden.

Schon der Dichter Johann Wolfgang von Goethe wusste: „Wer Musik nicht liebt, verdient nicht, ein Mensch genannt zu werden. Wer sie liebt, ist ein halber Mensch. Wer sie aber betreibt, der ist ein ganzer Mensch.“

Viel Erfolg und Allen, die fleißig mitorganisieren ein Vergelt‘s Gott!

Mag. Werner Dissertori Bürgermeister der Marktgemeinde Tramin

6 Die Musikschule Unterland

Die Gründung der Musikschule Unterland geht auf das Jahr 1963 zurück, somit feierte unsere Musikschule im vergangenen Schuljahr 2013/14, ihr 50- stes Gründungsjubiläum. Heute arbeitet die Musikschuldirektion an 4 Schul- stellen: Auer (Hauptsitz), Tramin, Salurn und Kurtatsch. Das Einzugsgebiet der Musikschule umfasst die Gemeinden Altrei, Auer, Kurtinig, Kurtatsch, Margreid, Montan, Neumarkt, Tramin, Truden und Salurn. Mit den Kindergär- ten bzw. Grundschulen des Einzugsgebietes und mit dem Oberschulzentrum Auer gibt es einen intensiven Austausch und regelmäßige Kooperationen. Die Schulstellen Auer und Tramin sind immer wieder ein gefragter Austra- gungsort für Sommermusikwochen, Wettbewerbe, Lehrerfortbildungen und musikalische Veranstaltungen jeglicher Art. Die insgesamt fast 850 Schü- ler/Innen werden von einem 35-köpfigen Lehrer-Team betreut. Wir sehen unsere Musikschule als ein wichtiges Kompetenzzentrum für die musikalische Ausbildung in unserem Einzugsgebiet. Dabei ist es uns sehr wichtig, über die Schulstellen hinaus, diese Rolle bestmöglich auszufüllen und im Sinne einer flächendeckenden und kundennahen Versorgung nachhaltig zu sichern.

Der Lehrkörper der MusikschuleUnterland Schwerpunkte in der didaktischen Ausrichtung: Elementare Musikpädagogik: Im Sinne einer fundierten „musikalischen Grundausbildung“ bieten wir den Schülern ein reichhaltiges Angebot an Ergänzungsfächern, und zwar musikalischen Früherziehung im Kindergar- tenalter, EMP/Singen, Kinderchor, Bodypercussion und Musikkunde im Grundschulalter, Vokalausbildung Jugend, Theorie für Jungmusikerleistungs- abzeichen Bronze, Silber und Gold. Tramin Auer Begabtenförderung: Wir fördern unsere besonders begabten Schüler durch die Bereitstellung von zusätzlicher Unterrichtszeit, durch die Bereitstellung professioneller Korrepetitoren an allen Schulstellen, durch klassenübergrei- fendes Arbeiten innerhalb und zwischen den Schulstellen und durch gezielte Kooperationen aller Art mit Konservatorien und Hochschulen. Ensemblespiel: Das Ensemblespiel und die Kammermusik hat an unserer Schule eine lange und wichtige Tradition. Die Erfolge bei Wettbewerben und Kurtatsch Kurtinig Konzertauftritten bestätigen unsere Bemühungen und Anstrengungen. Orchesterspiel: Es ist uns wichtig, unseren Schülern immer wieder die Möglichkeit zu bieten, in kleineren und großen Orchestern aufzutreten. So gibt es an unserer Schule ein Streichorchester, einen Gitarrenchor und einen Blockflötenchor. Besonders hervorzuheben ist das Holzblasorchester HoBla-O, das in Kooperation mit unseren Partner-Musikschulen und dem Konservatorium Bozen mittlerweile seit 6 Jahren erfolgreich stattfindet. Die Margreid Salurn Zuerkennung des Landeswettbewerbes „prima la musica 2015“ erfüllt uns mit Stolz. Das Team der Musikschule und des Bereichs Deutsche und ladinische Musikschulen wird sich darum bemühen, die bestmöglichen Rahmenbedin- gungen für diesen wichtigen Jugendmusikwettbewerb zu bieten.

Wir wünschen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen spannenden und erfolgreichen Wettbewerb, sowie allen Begleitpersonen und „prima la Neumarkt Montan musica“- Besuchern einen angenehmen Aufenthalt im Südtiroler Unterland! Weitere Infos unter: http://www.musikschule.it/de/musikschuldirekti- onen/4407- schools-ms-unterland-auer-salurn-tramin-kurtatsch-.html

Der Musikschuldirektor Dr. Konrad Pichler mit dem Team der Musikschule Unterland

Altrei Truden 7 Wettbewerbsleitung

Veranstalter des Gesamttiroler Landeswettbewerbes MS Unterland (Auer, Salurn, Tramin, Kurtatsch) Amt der Tiroler Landesregierung Direktor Dr. Konrad Pichler Abteilung Bildung –Tiroler Musikschulwerk 39040 Auer, Mitterdorferweg 13 6020 Innsbruck, Heiliggeist-Straße 7-9 E-Mail: [email protected] Tel.: +43 / (0)512 / 508-7752 oder Tel.: +39 / 0471 / 810256 +43 / (0)676 / 88508-7752

Wettbewerbsleiter: Autonome Provinz Bozen – Südtirol Landesmusikschulinspektor Helmut Schmid Bereich Deutsche und ladinische Musikschulen E-Mail: [email protected] 39100 Bozen, Museumstraße 54 Web: www.tmsw.at Kontakt: Landesmusikschuldirektorin Dr. Irene Vieider E-Mail: [email protected] Tel.: +39 / 0471 / 972156 Fax: +39 / 0471 / 973505

Wettbewerbsbüro in der Musikschule Auer Tel.: +43 / 676 / 88 508 82541

Austragungsorte, Adressen und Telefonnummern

Vortrags-Saal Musikschule Auer Austragungsort für: 39040 Auer, Mitterdorferweg 13 • Klarinette und Saxophon • Oboe und Fagott

Aula Magna Austragungsort für: Oberschulzentrum Auer • Trompete 39040 Auer, Truidn • Flügelhorn • Horn

Probesaal Austragungsort für: Musikkapelle Auer • Tenorhorn 39040 Auer, Truidn • Posaune • Tuba • Flöte

Aula Grundschule Auer Austragungsort für: 39040 Auer, Truidn • Blockflöte • Steirische Harmonika • Akkordeon Kammermusik • Zupfinstrumente Kammermusik

Vortrags-Saal Musikschule Tramin Austragungsort für: 39040 Tramin, Mindelheimerstrasse • Klavier Kammermusik • Offene Kammermusik • Streicher Kammermusik • Vokalensembles

Bürgerhaus Tramin Austragungsort für: 39040 Tramin, Mindelheimerstrasse • Schlagwerk

8 Ergebnisbekanntgabe und Urkundenverleihung

Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica 2015

Die Ergebnisbekanntgabe und die Urkundenverleihung findet täglich in Auer – Aula Magna und in der Musikschule in Tramin statt.

Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Rahmenzeitplan

Fotos: © Land Tirol / prima la musica 2014

9 Preisträgerkonzert

Preisträgerkonzert und ÜBERREICHUNG DER SONDERPREISE

Samstag, 21. März 2015 um 14:00 Uhr Aula Magna Oberschulzentrum Auer

Überreichung der Sonderpreise in den jeweiligen Wertungskategorien durch Landesrat Philipp Achammer, Landesrätin Drin Beate Palfrader, Bürgermeister Roland Pichler, Bürgermeister Mag. Werner Dissertori sowie durch Vertreter der Sponsoren.

Wir bitten um Anmeldung zur Schlussveranstaltung direkt nach der Urkundenverleihung bzw. Ergebnisbekanntgabe oder spätestens bis Mittwoch, 18. März 2015 mittels Anmeldebogen.

SONDERPREISE Beim Landeswettbewerb 2015 werden in jeder Wertungskategorie für besondere und außergewöhnliche Leistungen Sonderpreise vergeben. Die Vergabe der Sonderpreise erfolgt nach vorgegebenen Kriterien durch die Jury.

PREISTRÄGERKONZERTE Zusätzlich zum Preisträgerkonzert in Auer werden in allen Regionen Tirols und Südtirols Preisträgerkonzerte von den Ausbildungsinstituten veranstaltet und beworben.

Veranstalter des Landeswettbewerbes: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Bildung in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol, Bereich Deutsche und ladinische Musikschulen und der Musikschule Unterland

10

Bürgerhaus Tramin

Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - TN TN Ergebnisse Pause B KM Klavier Pause B KM Klavier TN Ergebnisse Klavier KM I KM Klavier Pause Klavier KM I KM Klavier TN Klavier KM A KM Klavier Pause II KM Klavier Pause Klavier KM B KM Klavier Klavier KM III KM Klavier Pause IV KM Klavier

0 0 0 0 0 0 0 0 0 15 00 1 4 0 30 4 45 25 15 3 42 4 2 3 4 16 : :30 : : : : :30 : : : : 7 3 4 6 0 3 3 0 4 5 16:30 1 1 14:00 14: 1 1 16: 10: 1 11: 12 10: 1 1 1 11: 14: 1 1 12:

Musikschule Tramin – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 15 1 4 0 40 45 25 15 3 4 42 3 4 2 : :30 :30 : : : :30 :30 : : : 6 3 4 6 0 3 0 3 4 15:16 15:16 1 12: 1 14: 14:00 14:00 1 1

10: 1 11: 10:00 10:00 12: 1 10:00 10:00 10: 1 1 14: 1 11:

II

horn V e Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - use Posaune A Posaune Posaune B Posaune Pa I Posaune Pause I Posaune Tenorhorn B Tenorhorn Paus B Tenorhorn Pause I Tenorhorn Pause I Tenorhorn Pause TN TN Ergebnisse Tenorhorn Pause III Tenorhorn Ergebnisse Pause IV Posaune Pause III Posaune Pause IV Posaune Pause II Posaune TN Posaune III Posaune Pause II Posaune Pause IV Tenorhorn Tenor TN Ergebnisse Ergebnisse

0 0 0 0 0 0 5 6 0 3 4 1 0 4 10 45 49 0 : : : :00 :4 :00 :3 : : : 0 1:2 2 2 4 4 5 5 5 6 7 09:10 09:50 10:00 10:40 10:50 11:30 10: 1 11: 1 12: 1 1 1 1 12:30 1 1 1 1 12:45 13:45 14:03 14:40 15:28 15:40 17:10 18:10 18:46 20:00 14:35 17:25 18:01 1 17:18 17:38 19:00 20:30 19:30

Probesaal MK Auer – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

0 0 0 0 0 0 5 1 10 0 4 45 49 : : :00 :4 :00 : : 09:00 09:00 09:10 09:10 09:50 09:50 10:00 10:40 10:40 10:50 10:00 10:00 10:3 10:4 11: 1 1:2 1 2 12: 1 2 1 4 11:30 11:30 1 4 1 5 1 5:36 15 12:30 12:30 12:45 13:45 14:35 14:40 15:28 15:40 18:01 18:10 18:46 14:03 14:03 17:10 17:25 1 6 17:00 17:18 17:38 20:00 20:00 19:00 19:00

Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - - Pause Pause B Trompete TN Flügelhorn I Flügelhorn Trompete I Trompete Ergebnisse Flügelhorn II Flügelhorn Ergebnisse Pause I Trompete TN Flügelhorn III Flügelhorn Pause Ergebnisse Trompete B Trompete Pause B Trompete TN Trompete A Trompete B Trompete Pause Ergebnisse TN Flügelhorn B Flügelhorn Flügelhorn I Flügelhorn Pause Flügelhorn I Flügelhorn Trompete B Trompete Pause Trompete B Trompete TN

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 3 3 42 58 3 30 2 3 4 10 4 3 15 : : : : : : : : : : : : 1 3 1 1 1 3 4 0 0 1 0:5 1 2 1 1 14:20 15:15 1 16:25 15:45 1 19:30 16:35 17:25 19:00 1 1 19:30 16:30 16:40 17:20 19:00 15:20 15:40 15:50 15:00 1 10: 1 1 1 10: 1 1 1

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

0 0 0 0 0 0 0 0 0 Aula Magna Auer Aula 15 2 15 3 25 42 58 3 2 3 4 10 4 5 3 : : : : : : : : : : : 2 1 1 1 1 3 0 0 1 0 1 1 15: 13:30 14:20 1 15:45 15:45 16: 1 19:00 19:00 16:35 16:35 17:25 1 1

19:00 19:00 15:50 15:50 16:30 16:40 17:20 15:00 15:00 15:20 15:40 14:30 14:30 10: 10:00 10:00 1 1 1 10:00 10:00 10: 1 1 1

I I II II

Beratung B eratung Beratung Beratung Beratung Beratung ------Klarinette Klarinette Pause Klarinette A Klarinette Klarinette Klarinette TN Klarinette B Klarinette Pause Klarinette B Klarinette TN Pause Klarinette I Klarinette Ergebnisse Klarinette Pause Klarinette B Klarinette Pause Pause Klarinette Klarinette B Klarinette TN I Klarinette TN Ergebnisse Pause Klarinette II Klarinette TN Ergebnisse

0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 0 0 0 0 0 0 0 20 30 1 0 1 0 3 30 1 45 57 00 2 1 0 5 58 34 3 : : : : :4 : : 1: 3 4 2 5 5:3 6 9 5 10: 10: 10: 12 : 1 11: 10:50 12: 11:50 1 14:40 TN 14:40 1 15:09 Ergebnisse 15:09 1 1 14: 15: 16 : 1 1 1 1 16: 16:5 17:4 19:3 17: 19 :0 19 :

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Musikschule Auer 0 0 0 0 0 9 0 0 0 0 0 6 0 0 0 0 20 30 1 0 0 30 3 45 57 2 1 3 5 58 34 : : :0 : : : : :4 : :0 2 3 5 2 5 5: 6 5 6 5 9 10: 09:30 09:30 10: 10: 10:00 10:00 11 :1 10:50 10:50 11: 1 11:50 11:50 1 12: 14:10 14:10 14:40 14:40 1 1 1 14 :3 1 1 1 1 1 17:4 16: 16:5 19:0 17: 1

bnisse Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - - eirische Harmonika I eirische Harmonika Steirische Harmonika B Steirische Harmonika II Steirische Harmonika Steirische Harmonika I Steirische Harmonika Pause Steirische Harmonika II Steirische Harmonika Pause Pause Pause Steirische Harmonika II Steirische Harmonika St TN Pause Ergebnisse Steirische Harmonika I Steirische Harmonika Pause Pause Steirische Harmonika III Steirische Harmonika Steirische Harmonika I Steirische Harmonika Pause TN Steirische Harmonika III Steirische Harmonika Ergebnisse TN Steirische Harmonika IV Steirische Harmonika TN Steirische Harmonika II Steirische Harmonika Erge Pause II Steirische Harmonika Ergebnisse TN

5 5 5 0 0 5 0 45 3 00 07 2 00 3 15 05 30 03 1 4 10 00 00 48 3 : : :45 : :1 : Grundschule Auer 0 0 0 1 4 5 7:48 09 : 09:48 1 09:55 10:48 1 10:55 1 12 : 11 : 13 : 1 13 : 12 : 14:15 13 : 15: 1 15 : 1 16: 16: 17: 17: 19 :00 16.48 19 : 17:00 1 19:00

19:30 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

5 5 5 5 5 0 5 3 5 07 2 00 3 15 30 03 10 4 10 00 : :45 :45 : : : :

0 0 2 1 3 5:1 5

:00 09 :00 09 :00 09:55 09:45 10:00 09:48 1 10 : 10:48 1 1 11: 13: 1 13:15 14: 1 12 :0 15: 14 : 1 1 16: 16: 17:48 17:48 17:00 19:00

16:48 16:48 17:00 17:48

19:00 5 4.3.201 , Mittwoch 5 5.3.201 , Donnerstag

11

Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - Schlagwerk I Schlagwerk TN Ergebnisse Pause Schlagwerk B Schlagwerk TN Ergebnisse Pause Pause B Schlagwerk TN Ergebnisse Schlagwerk A Schlagwerk TN Ergebnisse

18:40 19:30 20:00 17:50 15:50 16:45 17:00 15:10 12:20 13:10 14:10 14:20 10:30 11:15 11:30

– – – – – – – – – – – – – – – Bürgerhaus Tramin 2:20 2:20 17:50 17:50 18:40 19:30

17:00 17:00 15:10 15:10 15:50 16:45 1 14:20 11:30 13:10 14:10 10:00 10:00 10:30 11:15

M B

Beratung Beratung Beratung - - - gebnisse TN Er Pause KM in offener KM Besetzungin offener V KM in offener KM Besetzungin offener IV Pause KM B Streicher Pause KM III Streicher KM in offener KM Besetzungin offener B KM in offener KM Besetzungin offener I KM in offener KM Besetzungin offener B TN Ergebnisse Pause KM Besetzungin offener III KM in offener KM Besetzungin offener II Pause TN Pause K Streicher Ergebnisse Streicher KM A Streicher KM B Streicher

7 0 0 0 0 05 15 5 00 30 1 20 3 48 25 0 20 40 : : :4 30 : : : : :00 : :00 : : : : : 5 5 5 0 1 2 3 4 4 5 4 8 3 Musikschule Tramin 7 17:30 18:00 16:10 15:56 15:36 14:35 1 1 1 1 11: 1 1 12: 1 1 1 1 13:55 1 1 1 13

1

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

– 5 0 0 0 0 7 5 35 15 4 5 00 30 2 3 48 5 30 20 : :0 : : : : : :00 :00 : :4 : 4 5 5 0 1 2 3 4 4 5 7 16:10 16:10 17:30 15:56 15:56 15:36 15:36 1 1 1 10: 1 11: 1 1 1 1 1 15:00 14:25 14:25 1 13 : 12:10 12:10 1 13 : 13:40 :00 13 :00

I I

I I I B

Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - uba uba Pause Tuba III Tuba IV Pause Tuba IV TN TN Pause T Ergebnisse TN Pause T Ergebnisse Pause Tuba Pause Ergebnisse Flöte B Pause Flöte B Pause Flöte B TN Ergebnisse Tuba Flöte A Pause Flöte B Pause Flöte B saal MK Auer saal

0 0 0 0 0 5 0 0 0 00 32 5 15 0 48 45 1 3 0 48 00 1 55 1 40 5 30 40 20 3 : : : : : : : : : : : 6 2 5 4 4 5 5 5 0 1 2 16: 16: 1 17:00 17:54 19:00 1 1 15: 19:30 10: 10:50 12: 1 14: 14: 14: 1 1 1 1 16:20 17:30 18:00 09:50 10: 1 11: 1 12:00 1

Probe – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

0 0 0 0 5 0 0 48 00 32 48 0 1 15 3 0 45 00 1 55 1 40 0 40 20 30 00 : : : : : : : : : : 5 2 4 15: 16: 16: 16:50 17:00 17:54 10:50 10:50 14: 1 19:00 10: 1 12: 1 1 2 14: 14: 1 4 1 5 1 5 15:50 16:20 17:30 17:30 09:00 09:00 09:50 10 10:30 1 0 11: 1 12:

Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung - - - Trompete I Trompete Pause Trompete I Trompete Pause Trompete I Trompete Pause Trompete I Trompete Pause Trompete II Trompete TN Trompete II Trompete Ergebnisse Trompete I Trompete TN Pause Pause Pause Trompete II Trompete TN Trompete II Trompete Pause Trompete II Trompete Ergebnisse

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 3 4 00 0 48 48 0 0 57 30 0 : :30 : : : : : : 0 1:2 1 2:0 1 3 4 2 7 8 09:4 09 : 10: 1 1 1 1 1 1 10: 11: 16:15 14:40 15:45 1 1 13: 12:24 1 15:43 14:55 14:45 1

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

0 0 0 0 0 8 0 0 0 4 0 Aula Magna Auer Aula 4 5 3 4 2 0 0 00 0 48 00 57 3 : : :30 :30 : : : : : 0 1 1 2 1 3 2 7 09: 09:10 09:10 09 : 10: 1 1 1 1 10 : 1 10:4 1 11: 15:45 15:45 14:00 14:40 1 13: 12:2 1 15:43 15:43 14:55 14:55 14:45 14:45

Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - - Oboe B Oboe I Oboe Pause Oboe II Oboe Pause Oboe III Oboe IV Oboe TN Ergebnisse Pause Fagott A Fagott B Fagott Pause Fagott I Fagott TN Pause V Fagott Fagott II Fagott III Fagott TN Ergebnisse Klarinette III Klarinette Pause Klarinette III Klarinette Pause TN Ergebnisse V Klarinette Pause larinette V K larinette TN Ergebnisse

0 0 00 3 3 : 9 10:15 09:50 10:00 10:51 11:00 11:32 11:50 12:45 13:00 14:00 14:10 14:30 14:40 15:30 16:15 16:51 17:07 1 19 : 11:04 11:15 12:35 14:00 15:00 15:20 16:20 16:50 17:50 19:00 19 :

17:20 18:00

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Musikschule Auer 0 00 0 : 9 10:00 10:00 :30 09 :30 09:50 10:15 10:15 10:51 11:00 11:00 11:32 11:50 12:45 12:45 13:00 14:00 14:00 14:10 14:30 14:40 14:40 15:30 15:30 18: 16:15 16:15 16:51 17:07 17:20 1 10:00 10:00 11:04 11:15 11:15 12:35 12:35 14:00 14:00 15:00 15:00 15:20 16:20 16:50 16:50 17:50 19:00 19:00

I

Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - - Blockflöte A Akkordeon I Akkordeon Pause TN Blockflöte B TN III Akkordeon Akkordeon II Akkordeon TN TN Ergebnisse Ergebnisse Pause Blockflöte Pause Blockflöte I TN Ergebnisse

0 0 0 5 0 2 0 0 0 0 0 4 5 5 0 3 4 3 55 0 4 00 40 :50 : : : Grundschule Auer 1 2 4 5 10: 13 : 10: 1 16 : 14 :4 15:22 16 :3 17 : 1 19 : 12: 1 14: 1 15 : 17:30 18:00

– – – – – – – – – – – – – – – – – –

0 0 0 0 0 0 0 0 4 5 5 5 4 55 0 4 00 :00 :00 :00 :00 : : :

3 9 2 4 5

1 10:00 10: 10. 13 : 15:22 14.45 11: 16:0 16:32 1 1

12: 1 14: 1 15.40 15.40 17:30 17:30

5 6.3.201 , Freitag 5 .3.201 9 , Montag

12

isse

Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung Beratung ------hlagwerk I hlagwerk Schlagwerk V Schlagwerk TN Ergebnisse Schlagwerk IV Schlagwerk Pause TN Ergebnisse Schlagwerk III Schlagwerk Pause Ergebnisse TN Ergebnisse TN Schlagwerk II Schlagwerk Schlagwerk II Schlagwerk Pause TN Ergebn Schlagwerk II Schlagwerk Pause Schlagwerk I Schlagwerk TN Ergebnisse Pause Sc TN Ergebnisse

15:26 16:40 17:10 15:06 14:30 13:35 13:45 12:40 11:20 20:30 10:20 10:30 20:00 09:36 19:10 18:10 17:10 17:20 16:20 15:20 13:20 14:15 14:30 12:30 10:40 11:30 11:40

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Bürgerhaus Tramin 15:06 15:06 15:26 16:40 14:30 13:45 12:40 12:40 13:35 11:20 11:20 10:30 10:30 20:00 20:00 09:36 09:36 10:20 19:10 19:10 09:00 09:00 18:10 18:10 17:20 17:20 16:20 16:20 17:10 15:20 15:20 14:30 14:30 12:30 13:20 14:15 11:40 09:50 09:50 10:40 11:30

B

ensemble IV ensemble Beratung Beratung Beratung - - - calensemble A calensemble Vocal Pause TN Ergebnisse Vocalensemble I Vocalensemble TN Ergebnisse Pause Vocalensemble Vocalensemble Pause Vocalensemble B Vocalensemble Pause Streicher KM II Streicher Pause KM II Streicher TN Pause Ergebnisse Vo Streicher KM I Streicher Pause KM I Streicher Pause

5 1 5 0 5 00 1 4 55 2 40 :2 :0 : :00 : : : : 2 3 5 0 Musikschule Tramin 16: 15:20 17:30 18:00 15:10 14:30 14:50 13:30 12:15 11:45 11:35 11:05 11:16 11 1 1 14:30 1 10:55 09 09 10 1

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

5 1 0 0 5 00 16 4 55 :2 :0 :3 1 2 4 0:2 15:20 15:20 16: 15:10 15:10 17:30 17:30 14:50 13:30 13:30 14:30 12:15 11:45 11:45 11:35 11:35 11:05 11:05 11 : 1 1 1 10:55 10:55 09 : 09 : 1 10:40 13:15 10:00 10:00 :00 09 :00

I

I I I

Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - Flöte II Pause Flöte II TN TN Ergebnisse Pause Flöte I Pause Flöte I Pause Flöte I Pause Flöte I TN Pause Flöte I Pause Flöte Ergebnisse Ergebnisse TN Pause Flöte Flöte

8 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 48 3 0 3 3 20 0 0 1 58 3 45 0 5 : : : : :0 : :2 : : :30 : : : : : :50 1 1 2 7 2 3 4 4 5 5 4 5 5 7 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 16:10 16:20 17:00 19:00 10 :4 1 1 1 15: 1 19:30 1 10: 1 09 :

Probesaal MK Auer – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

8 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 48 58 3 3 20 0 3 00 1 0 5 0 45 :4 : : :0 : :2 : : : : : : : :50 :50 : : 2 3 4 4 5 10 1 1 15: 1 1 1 1 1 15:30 16:10 16:20 17:00 10 1 2 14:00 1 5 1 5 1 7 19:00 19:00 1 0 0 9 10: 1 09:00 09:00

Beratung Beratung Beratung Beratung - - - - gebnisse Er TN Horn I Horn Trompete III Trompete Pause Trompete III Trompete Pause TN Horn A Horn B Horn Pause B Horn Pause B Horn Ergebnisse Pause IV Trompete V Trompete TN Trompete IV Trompete Ergebnisse Pause I Horn Pause I Horn Pause I Horn Pause Ergebnisse Ergebnisse TN

0 4 48 0 14 20 : :0 : : 1 2 5 4 19:30 19:00 10: 1 1 14:00 13:00 09:40 10:10 10:20 11:00 11:10 11:40 18:00 15:30 16:24 16:44 17.30 1 1 14:00 14:40 14:50 15:30 15:40 16:20 16:30 17:20 12:45 12:30

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

0 Aula Magna Auer Aula 48 0 04 40 : : :00 :00 1 2 4 4:20 19:00 19:00 17:20 17:20 10: :00 10 :00 1 1 13:00 1 09:30 09:30 09:40 10:10 10:20 11:00 11:10 11:

17:30 17:30 15:14 15:14 15:30 16:24 16:44 1 12:45 12:45 14:00 14:40 14:50 15:30 15:40 16:20 16:30 12:30 12:30

Beratung Beratung Beratung - - - Klarinette IV Klarinette Pause Klarinette IV Klarinette Pause Klarinette IV Klarinette Pause Klarinette IV Klarinette TN Ergebnisse Saxophon A Saxophon B Saxophon Pause Saxophon I Saxophon Pause Saxophon I Saxophon Pause Saxophon I Saxophon TN Ergebnisse IV Saxophon TN Ergebnisse

4 4 0 4 12 2 00 10 :30 : : :5 : :3 :0 1 2 4 4 5 7 6 8:00 11 : 1 1 1 1 1 1 1 1 10:10 10:40 10:55 11:35 11:45 12:15 13:45 14:15 15:45 16:15 19:00 17:09 19:30

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Musikschule Auer 4 4 0 18 12 2 00 10 :30 :30 : : :5 : :3 1 2 4 4 5 6:04 7 4:15 4:15 10 : 11 : 1 1 1 1 1 1 1

10:00 10:00 10:10 10:40 10:55 10:55 11:35 11:45 11:45 12:15 13:45 13:45 1 15:45 15:45 17:09 16:15 19:00 19:00

I II B

I M

atung

löte II löte II Beratung Beratung Beratung Ber Beratung Beratung ------Blockf TN Zupfinstr. KM A KM Zupfinstr. Ergebnisse Zupfinstr. KM B KM Zupfinstr. Blockflöte IV Pause Pause Blockf TN Blockflöte V Zupfinstr. K Zupfinstr. TN Ergebnisse TN Ergebnisse Pause Zupfinstr. KM I KM Zupfinstr. Pause Zupfinstr. KM I KM Zupfinstr. Pause Zupfinstr. KM IV KM Zupfinstr. Zupfinstr. KM I KM Zupfinstr. TN TN Zupfinstr. KM I KM Zupfinstr. Ergebnisse

7 0 0 0 5 0 0 5 00 2 4 30 1 30 10 4 4 57 : 54 :00 : : : :2 : Grundschule Auer 2 9 2 2 4 4 11:00 1 10 : 12:15 10: 14:00 15:04 16:00 17:14 10:5 11: 1 19:30 1 1 13:30 1 1 14: 14: 15 : 16:45 19:00 17:01 3 17: 19:30

16

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

0 0 0 4 0 5 0 0 5 0 00 2 4 50 14 30 1 30 4 4 : : : : :2

2 2:15 2:15 7 2 3 4

10:00 10:00 11:00 10 : 1 10 : 1 10: 10: 16.54 16.54 14:0 15:0 1 16:00 16:00 11: 19:00 19:00 1 12:30 1 1 14:10 14: 14: 15:57 15:57 17:37 16:45 16:45 17:01 19:00 5 .3.201 10 , Dienstag 3.2015 Mittwoch,11.

13 Bürgerhaus Tramin

/ IV

alensemble II alensemble Beratung - III Vocalensemble Voc Pause TN Ergebnisse

5 5 22 4 1 : 4 Musikschule Tramin 12: 10:48 11:00 13: 1

– – – – – 5 22 4 11:00 11:00 12: 10:00 10:00 10:48 13:

V II II I I I

Beratung Beratung - - TN TN Ergebnisse Pause Flöte IV Pause Flöte Ergebnisse Pause Flöte Flöte

0 5 0 0 00 54 05 59 30 24 2 04 : :30 : : : : 7 2 4 5 5 7 1 1 1 14: 1 1 1 11: 12:4 10: 10:

Probesaal MK Auer – – – – – – – – – – – 0 0 0 59 24 45 00 54 05 0 2 04 0 : : : : :30 :30 1 5 11: 12: 1 4 14: 1 5 1 7 10: 1 2 10: 09:

V V Beratung Beratung - - TN Ergebnisse Pause Horn II Horn Pause III Horn Horn II Horn Pause Horn I Horn Pause Horn Horn TN Ergebnisse

0 0 0 0 12 2 4 0 30 0 : : : : : : 6 6 7 9 9 5 14:45 13:45 11:18 11:30 12:34 10:18 10:30 1 1 1 1 1 1

– – – – – – – – – – – – – 5 0 0 0 0 Aula Magna Auer Aula 0 12 2 4 0 : : : : : 5 6 6 7 9 14:4 1 13:45 12:34 10:30 10:30 11:18 11:30 09:30 09:30 10:18 1 1 1 1

II

Beratung - Saxophon Pause Saxophon II Saxophon Pause Saxophon III Saxophon TN Ergebnisse

5 0 48 05 0 50 30 00 : : :3 : : : 1 2 3 4 6 7 10: 1 1 1 1 1 1

– – – – – – –

Musikschule Auer 5 0 48 05 0 50 30 : : :3 : : 1 2 3 4 6 10:00 10:00 10: 1 1 1 1 1

I

M

Beratung Beratung Beratung - - - Zupfinstr. KM A KM Zupfinstr. Zupfinstr. KM B KM Zupfinstr. TN Zupfinstr. K Zupfinstr. Zupfinstr. KM II II KM Zupfinstr. TN Zupfinstr. KM III KM Zupfinstr. Zupfinstr. KM IV KM Zupfinstr. TN Ergebnisse

0 0 3 5 2 4 13 0 10 26 0 : :5 : : : : :00 Grundschule Auer 4:2 5 5 6 7 7 8 9 13 : 1 1 1 1 1 1 1 1 19:30

– – – – – – – – – –

0 0 3 5 2 4 2 0 10 26 0 : :5 : : : :

4 5 6 7 7 8 9:00 9:00

:30 13 :30 13 : 1 15:13 1 1 1 1 1 1

12.3.2015 Donnerstag, Änderungen Zeitplanim der Wettbewerbsvorträge vorbehalten!

14 Oboe Freitag, 06.03.2015

9:30 Anna Sofia Franceschini Altersgruppe B Georg Philipp Telemann: Die Kleine Kammermusik, G-Dur, Aria 1: Allegro Richard Hofmann: Melodische Übungs- und Vortragsstücke, 58, G-Dur, Andantino Christopher Norton: Microjazz, Spirited Hans Poser: Sonatine, G-Dur, Poco allegro Begleitung: Elmar Grasser

9:40 Lena Wett Altersgruppe B Franz Schubert: Wiegenlied, F-Dur Giles Farnaby: Fayne would I wedd, g-moll Douglas Court: Autumn Leaves, Es-Dur Johannes Brahms: Hungarian Dance 5, F-Dur Begleitung: Markus Wagner

9:50 Emma Schrotter Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik, Partita 5 , e-Moll, Aria 4. Siciliana Michael Rose: Folksong and Dance, C-Dur/D-Dur, 1. Satz: Andante, dolce e tranquillo / 2. Satz: Poco allegro Antonin Dvorák: Symphonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt", Largo, D-Dur / d-Moll Wilhelm Adams: Ländliche Bilder für Oboe, Der Schweizermann, D-Dur, Etwas derb und ausgelassen, sehr schnell Begleitung: Katharina Frank BA

10:00 Pause

10:15 Bettina Krepper Altersgruppe II Tomaso Albinoni: Oboe Concerto, op. 9, C-Dur, Allegro Paul Hindemith: Sonate für Oboe und Klavier, C Dur, Munter Camille Saint Saèns: Sonate für Oboe, D-Dur, Andantino Begleitung: Mag. Brigitte Zimmermann

10:27 Hannah Steiner Altersgruppe II Georg Philipp Telemann: Sonate für Oboe und Basso Continuo, 1. Satz Siciliana/ 2. Satz Spirituoso Carl Nielsen: Two Fantasy Pieces, 2, II. Humoresque Alfonso Gibilaro: Vier Sizilianische Miniaturen, Morgenlied Begleitung: Wolfgang Peer

10:39 Simona Strohmenger Altersgruppe II Joseph Haydn: Konzert für Oboe und Orchester , Hob VIIg: C1, C-Dur, 1. Satz: Allegro spirituoso Carl Nielsen: Fantasiestück für Oboe und Klavier, Romanze, g-Moll, Andante con duolo Benjamin Britten: 6 Metamorphosen nach Ovid für Oboe solo; 1. Pan, op. 49 Begleitung: Jan Aarsen

10:51 Pause

11:00 Lorenz Bozzetta Altersgruppe III Georg Philipp Telemann: Sonate, e-moll, 1. Satz: Largo / 2. Satz: Allegro Heinz Holliger: Sonate, Präludium Karl Ditters von Dittersdorf: Konzert, G-Dur, 3. Satz: Allegro Begleitung: Andreas Benedikter

11:16 Bianca Schett Altersgruppe III Georg Philipp Telemann: Sonate für Oboe und Basso Continuo, 1. Satz: Largo / 2. Satz: Allegro Robert Schumann: Romanze 1, op. 94, a-Moll, Nicht schnell. Bianca Schett: Lisnt ama her, 1. Satz: Awen kamott / 2. Satz: Af oama hupfate Domenico Cimarosa: Konzert für Oboe und Streicher, C-Dur, 4. Satz: Allegro giusto Begleitung: Katharina Frank BA

11:32 Greta Patzleiner Altersgruppe IV Georg Friedrich Händel: Konzert Nr. 2 für Oboe und Streicher, B-Dur, 3. Satz: Andante Gaetano Donizetti: Sonate für Oboe und Klavier, F-Dur, Andante und Allegro Benjamin Britten: Six Metamorphoses after ovid for Oboe Solo, op. 49, 1. Pan Bruno Rossignol: Rag pour Hautbois et Piano Begleitung: Martin Gasser

11:50 Teilnehmerberatung

12:45 Ergebnisbekanntgabe

15 Fagott Freitag, 06.03.2015

14:00 Fabian Berger Altersgruppe A Anselma Veit: Stiefel, Rohr, Klabautermann Abraham Peter Schulz: Abendlied Fabian Berger: Skirennen für ein Fagott Graham Sheen: Dulcian, Poco allegretto Anselma Veit: Peanut Samba Begleitung: Wolfgang Peer

14:10 Nadja Meraner Altersgruppe B Camille Saint Saèns: Karneval der Tiere, Der Elefant Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte, F-Dur, O Isis und Osiris Karin Holzschuster: Neue Musik für Fagott Solo, Miniatur1/Miniatur 3 Cathrin Ambach: Rock it, Rock it Begleitung: Ariane Profanter (jugendlich AG III)

14:20 Magdalena Kurz Altersgruppe B Anonymus: Nobogy's Jigg, F-Dur, Nobodys Jigg Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris, aus "Die Zauberflöte" F-Dur, KV 620, F-Dur, Adagio Camille Saint Saèns: Karneval der Tiere, Der Elefant Karin Holzschuster: Prima il Fagotto, Miniatur Begleitung: Johannes Nagele

14:30 Pause

14:40 Elena Elzenbaumer Altersgruppe I Ronald Hanmer: Bassoon Bagatelles, Walking tune/ Song without words Jacob Gordon: A peaceful piece, C-Dur Helga Warner-Buhlmann: Wanjas Walzer, a-moll Camille Saint Saèns: The Elephant, C-Dur Jacques Aubert: Gavotte, F-Dur Begleitung: Renzo Huber

14:50 Daniel Widschwendter Altersgruppe I Michael Rose: Square Dance, C-Dur Hilling u. Bergmann: First book of Bassoon solos, Cockle Shells Gordon Jacob: Four Sketches, Polka Julius Weissenborn: Fünf kleine Stücke, 1.Langsam 4. Poco allegro Michael Rose: March Helga Warner-Buhlmann: Cool Coco, Cool Coco Begleitung: Christine Petermann

15:00 Fara Graf Altersgruppe I Joseph Haydn: Divertimento, Hob II: F1, F-Dur, Polonaise/ Andante/Menuett/Presto Markus und Leonie Zierhofer: Das witzige Gespensterschloss Helga Warner-Buhlmann: Happy Harry Begleitung: Laura Graf (jugendlich AG II)

15:10 Hanna Mitterhofer Altersgruppe I Ronald Hanmer: Bassoon Bagatelles, F-Dur, 4. Satz: Postlude/3.Satz:Lullaby Francine Auber: Ballade du Gitan, a-Moll Henry Purcell: Minuet, C-Dur Helga Warner-Buhlmann: Jumping Jack, C-Dur Begleitung: Renzo Huber

15:20 Hannah-Lena Malleier Altersgruppe I Joseph Bodin de Boismortier: Suite, Rigaudon 1 Hilling u. Bergmann: First book of Bassoon solos, Welsh Folk song 1 Giles Farnaby: Fayne would I wedd, g-moll Gordon Jacob: Four Sketches, A peaceful piece/ A little Waltz Helga Warner-Buhlmann: Cool Coco, Adios Amigos Begleitung: Florian Binder

15:30 Teilnehmerberatung

16 Fagott Freitag, 06.03.2015

16:15 Mirjam Mayr Altersgruppe II Julius Weissenborn: 30 Spielstücke, d-Moll, Nr. 22: Andante-Allegro scherzando-Andante Pierre Max Dubois: Tropical, Andante Georg Philipp Telemann: Sonata, f-Moll, 1. Satz: Triste Anselma Veit: Fridolins Zahnlücke, Allegro non troppo Begleitung: Carmen Prossliner

16:27 Valentina Reider Altersgruppe II Johann Friedrich Fasch: Konzert in C-Dur, 1.Satz Allegro Michael Rose: Ballad, Andante semplice Werner Pirchner: Mit FaGottes Hilfe, PWV 40, Rasch&Resch Michael Jacques: Sounds Good!, Tongue-twister Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

16:39 Laurin Unterkofler Altersgruppe II Girolamo Besozzi: Sonata for Bassoon and Piano, B-Dur, 1. Satz: Allegro Helga Warner-Buhlmann: 5 Stücke für Fagott Solo, 1. Konträr Alessandro Longo: Suite per fagotto e pianoforte, op. 69, g-Moll, 2. Satz: Romanza Michael Jacques: Sounds Good!, 3. Distant Shores Begleitung: Carmen Prossliner

16:51 Samuel Thurner Altersgruppe III Michael Haydn: Concertino für Fagott, B-Dur, Adagio non troppo Gabriel Piernè: Solo de concert, 35, d-Moll, allegro non troppo/ allegro scherzando Ludwig Milde: Tarantella , op. 20, a-Moll Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

17:07 Pause

17:20 Maximilan Erb Altersgruppe V Johann Friedrich Fasch: Sonate für Fagott, C-Dur, Largo / Allegro Camille Saint Saèns: Sonate für Fagott, G-Dur, 3. satz molto adagio/ 4. satz allegro moderato Ivan Eröd: Sonata Milanese, 1. satz allegro molto Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

17:40 Lukas Schmid Altersgruppe V Alexander Tansman: Sonatine für Fagott, allegro con moto/largo cantabile/presto Johann Sebastian Bach: Partita für Fagott Solo, BWV 1013, d-Moll Carl Maria von Weber: Andante e rondo ungarese, Es-Dur Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

18:00 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

17 Klarinette Mittwoch, 04.03.2015

10:00 Levente Bubreg Altersgruppe A Scott Joplin: The Entertainer, D-Dur Alain Crepin: Complainte, Andantino Daniel Hellbach: Hello Pepe Begleitung: Mag. Linda Bubreg-Dobay

10:10 Magdalena Hafner Altersgruppe B Colin Cowles: Waltzing Lil the Pterodactyl Michele Mangani: The Dancing Doll R. M. Endresen: Pepperino - Concert Caprice, B-Dur Begleitung: Ulrike Ellemunter

10:20 Lea Matscher Altersgruppe B Jean Xavier Lefèvre: Sonate Nr. 3, F-Dur, 3.Satz Allegro Friedrich Schweiger: Anton-Berta-Cäsar Andy Firth: Mumbo Jumbo Begleitung: Nadja Matscher (jugendlich AG III)

10:30 Lia Obexer Altersgruppe B Giovanni Battista Sammartini: Gavotte, G-Dur Joseph Haydn: Serenade, B-Dur Camille Saint Saèns: Der Schwan Robert Schumann: Zigeunertanz, F-Dur Rolf Thomas Lorenz: A Little Joke, C-Dur Begleitung: Christina Thomaseth

10:40 Sophia Pichler Altersgruppe B Gerhard Fischer-Münster: Sieben Zwerge, C-Dur, 1. Der Vergnügte/ 2. Der Nachdenkliche/3. Der Schelmische Forrest L. Buchtel: Tango, Moderato/Tango Tempo Patrik Hagen: Der Jongleuer Begleitung: Freya Larcher (jugendlich AG III)

10:50 Pause

11:00 Laura Plangger Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Menuett, BWV 115, c-Moll Scott Joplin: When Your Hair is Like the Snow, B-Dur Andreas W. Knapp: Escape, F-Dur Traditional: Musical Priest Begleitung: Reinhard Mathoy

11:10 Emma Prantner Altersgruppe B Friedrich Schweiger: Anton-Berta-Cäsar, 1,Satz: Anton/2.Satz: Berta Frederick Loewe: Clarinet Examen Pieces, Ascot Gavotte, Es-Dur Edward German: Romance, F-Dur, Romance Colin Cowles: Dancing Dinosaurus, Es-Dur, Peg leg Stegosaurus Polka Begleitung: Carmen Prossliner

11:20 Viktoria Schöpf Altersgruppe B Helmut Reinisch: Sonate Nr. 2 für Klarinette und Klavier, B-Dur, 2. Satz: Adagio Friedrich Schweiger: Anton-Berta-Cäsar Daniel Hellbach: Nonchalance Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

11:30 Ramona Weber Altersgruppe B Bertrand Moren: The Joker, C-Dur, Allegro giocoso Colin Cowles: Locomotive Suite für Klarinette und Klavier, 2.Satz The little lost Tender, d-moll, Sleeperly Jean Xavier Lefèvre: Sonata Nr. 2, 1.Satz, g-moll, Allegro ma non troppo Begleitung: Stefanie Heidrich

11:40 Lena Köhle Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: 15 kleine Stücke, B-Dur, 1. Allegro Andreas W. Knapp: Informal Clarinet, B-Dur Scott Joplin: The easy Winners, B-Dur Begleitung: Reinhard Mathoy

11:50 Teilnehmerberatung

18 Klarinette Mittwoch, 04.03.2015

12:30 Ergebnisbekanntgabe

12:45 Pause

14:30 Jana Plattner Altersgruppe B Kevin Houben: Chameleon Walk, e-moll, Allegro-Adadio-Allegro Matthieu-Frédéric Blasius: Grazioso, C-Dur, Allegro Manfred Schmitz: Katzen-Suite, 2. Satz Love Song in the Moonlight, C-Dur, Sehr gesanglich und ausdrucksstark Manfred Schmitz: Katzen-Suite, 3.Satz Starker Schmuckester, G-Dur, kess und selbstbewusst Begleitung: Stefanie Heidrich

14:50 Maria Hauser Altersgruppe B Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate für Klarinette und Klavier, Es-Dur, Andante Carl Stamitz: Konzert für Klarinette Nr. 3, B-Dur, Romanze Daniel Hellbach: Roadrunner, F-Dur Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

15:00 Giulia Zorzi Altersgruppe B Rudolf Jettel: 10 kleine Übungsstücke. Nr. 1, Andante Gerald Finzi: Five Bagatelles, Carol (No. 3), Andantino semplice Colin Cowles: Dancing Dinosaurus. Raving Ron the Pteranodon, Hard Rock Begleitung: Heidi Künig

15:10 Selina Madersbacher Altersgruppe B Joseph Haydn: Serenade aus Classic Album, C-Dur Colin Cowles: Dancing Dinosaurus. Trick Triceratops Tango , C-Dur A. Goldfaden: Vehaeir Eineinuna, F Christopher Norton: Microjazz Clarinet Collection 1, It takes two , C-Dur Begleitung: Daniel Knaus BA

15:20 Pause

15:30 Daniel Egger Altersgruppe B Colin Cowles: Dancing Dinosaurus. Peg Leg Stegosaurus Polka, Es-Dur, A la Polka Franz-Xaver Pokorny: Konzert für Klarinette, B-Dur, 2. Satz - Andante Gerhard Fischer-Münster: Sieben Zwerge, C-Dur, 1. Der Vergnügte / 4. Der Nachdenkliche / 3. Der Unternehmungslustige Begleitung: Mag. Brigitte Zimmermann

15:40 Jennifer Keller Altersgruppe B Anton Diabelli: Scherzo Alois Wimmer: Aria, C-Dur Daniel Hellbach: Play Seven Daniel Hellbach: Roadrunner, F-Dur Begleitung: Johannes Nagele

15:50 Teilnehmerberatung

16:50 Alexandra Gratz Altersgruppe I Carl Stamitz: Konzert für Klarinette Nr. 3, B-Dur, 2. Satz Romance Alois Wimmer: Aria, C-Dur Alexander Gretchaninoff: Suite Miniature, Op 145, F-Dur, 1. Song of the Dawn Begleitung: Mag. Alois Wendlinger

17:00 Sarah Eiter Altersgruppe I Anton Dimler: Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur, B-Dur, 3. Satz: Rondeau, Grazioso Darius Milhaud: Petit Concert, B-Dur, 2. Satz: Romance R. M. Endresen: Pepperino - Concert Caprice, B-Dur Andreas W. Knapp: Expendable Item, g-moll Begleitung: Reinhard Mathoy

17:10 Leonie Fronthaler Altersgruppe I Patrick Hagen: Palaver Astor Piazzolla: Street Tango Andy Firth: Super Sleuth Begleitung: Katharina Frank BA

19 Klarinette Mittwoch, 04.03.2015

17:20 Sarah Martinz Altersgruppe I Manfred Spies: Divertissement X, G-Dur Paul Harvey: Chalumeau Rag, G-Dur, Ritmico Henry Lemoine: Frühlingswalzer, D-Dur, Moderato Michael Klieber: Mantschga Begleitung: Sara Promberger B.A.

17:30 Alexandra Prader Altersgruppe I Carl Bärmann: Romanze, op. 63, g-Moll Forrest L. Buchtel: Silhouette, Es Dur - B Dur, Andantino/Alegretto/Andantino Colin Cowles: A Rattle Snake Rag, B Dur - Es Dur Begleitung: Alexander Brunner

17:40 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

20 Klarinette Donnerstag, 05.03.2015

9:30 Maria Kritzinger Altersgruppe I Darius Milhaud: Petit Concert, B-Dur, 2, Satz Romanze Jacob Gordon: Five Pieces for Clarinet, Waltz Anton Dimler: Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur, B-Dur, 3.Satz Rondeau Begleitung: Ulrike Ellemunter

9:40 Maria Hofer Altersgruppe I Jean Xavier Lefèvre: Sonate Nr. 3, F-Dur Klaus Karl: Traumfantasie, Solo für Klarinette und Klavier, d-moll Robert Clérisse: Vieille Chanson, F-Dur, Andantino Begleitung: Leonhardt Kinzel (jugendlich AG IV)

9:50 Daniel Malfertheiner Altersgruppe I Jean Xavier Lefèvre: Sonata Nr. 1, B-Dur, 1. Satz: Allegro moderato Gerhard Fischer-Münster: Sieben Zwerge, C-Dur, 7. Satz: Der Schelmische Jean Pierre Bouny: Andante de Concours, g-Moll Nino Lasciaperdere: In the Jungle Begleitung: Astrid Amico

10:00 Katharina Casal Altersgruppe I Jean Xavier Lefèvre: Sonata Nr. 1, B-Dur, 1. Satz: Allegro moderato Paul Harris: Suite in Five, 1. Satz: Tranquillo 2. Satz: Allegro giocoso Patrick Hagen: Was sonst noch zu sagen wäre..., Back-beat Begleitung: Maria Magdalena Casal (jugendlich AG II)

10:10 Eva Judmaier Altersgruppe I Darius Milhaud: Petit Concert, B-Dur, 1. Satz: Allegro Colin Cowles: Dancing Dinosaurus, Es-Dur, Peg leg Stegosaurus Polka Friedrich Schweiger: Anton-Berta-Cäsar Valerie Kalinikoff: Lament Begleitung: Eva Tichacek (jugendlich AG I)

10:20 Pause

10:30 Johanna Markio Altersgruppe I Jean Xavier Lefèvre: Sonata Nr. 1, B-Dur, Allegro moderato Colin Cowles: Locomotive Suite für Klarinette und Klavier, F-Dur, 3. Satz: Branch Line Denis Magnon: Bagatelle, Es-Dur, Andante tranquillo Begleitung: Christoph Hildebrandt, Elisabeth Sparber (jugendlich AG V)

10:40 Sarah Ennemoser Altersgruppe I Darius Milhaud: Petit Concert, B-Dur, 3. Satz: Finale Allegro Willy van Dorsselaer: Féerie sur glace, B-Dur, Andantino Christopher Norton: Carnival Time, B-Dur, Brightly Christopher Norton: Stick together, F-Dur, Moderato Begleitung: Markus Wagner

10:50 Anna-Lena Dengg Altersgruppe I Leopold Anton Kozeluch: Konzert, Es-Dur, 2.Satz: POCO ADAGIO Colin Cowles: JAZZY CLARINET 2, F-DUR, NR.4: CHALUMEAU RAG Christopher Norton: Concert Collection for Clarinet, C-Dur, BLACK SHEEP OF THE FAMILY Begleitung: Daniel Knaus BA

11:00 Viktor Luis Egger Altersgruppe I Gerhard Fischer-Münster: Sieben Zwerge, C-Dur, 1. Satz: Der Vergnügte / 3. Satz: Der Unternehmungslustige / 4. Satz: Der Nachdenkliche / 5. Satz: Der kleinste aller Zwerge / 6. Satz: Der Melancholische / 7. Satz: Der Schelmische Colin Cowles: The little lost Tender Darius Milhaud: Petit Concert, B-Dur, 3. Satz Finale Begleitung: Elina Steinlechner-Glock

11:10 Teilnehmerberatung

12:00 Pause

21 Klarinette Donnerstag, 05.03.2015

13:30 Lea Eichler Altersgruppe I Arthur Somervell: Romance, As-Dur, Andante Paul Eberhard Kreisel: Drei kleine Stücke, Op. 46, B-Dur, Bäumeklettern Michael F.P. Huber: Bagatellen für Klarinette und Klavier, B-Dur, Burleske Jean Xavier Lefèvre: Sonata Nr. 1, B-Dur, Rondo Begleitung: Margot Unterrader

13:40 Rebecca Fasching Altersgruppe I Paul Harvey: Six more green pieces, 1. Organic Interlude Paul Harvey: Teasing Tango Darius Milhaud: Petit Concert, B-Dur, 1. Allegro/ 2.Romance /3. Finale Begleitung: Christine Petermann

13:50 Katharina Hörtnagl Altersgruppe I Niels Wilhelm Gade: Fantasiestücke für Klarinette und Klavier , op. 43, F-Dur, 2. Satz, Allegro vivace Colin Cowles: Locomotive Suite für Klarinette und Klavier, F-Dur, 1. Steam Up, 2. The little lost Tender Andy Firth: C-U-in-York, c-Moll Begleitung: Swetlana Ladurner

14:00 Natalie Platter Altersgruppe I Jean Xavier Lefèvre: Sonata Nr. 1, B-Dur, 1. Satz: Allegro moderato Colin Cowles: Locomotive Suite für Klarinette und Klavier, F-Dur, III - Branch Line: Moderato Pascal Proust: Apres la nuit, F-Dur Begleitung: Gernot Reich

14:10 Teilnehmerberatung

14:40 Ergebnisbekanntgabe

15:09 Jasmin Matti Altersgruppe II Darius Milhaud: Petit Concert, B-Dur, 1.Satz Allegro/ 2. Satz Romance/ 3.Satz Finale Michele Mangani: Pagina d´album, B-Dur Peter Przystaniak: Five Angels, F-Dur, V. Kamael Begleitung: Mag. Alina Poreba

15:21 Bence Bubreg Altersgruppe II Leopold Anton Kozeluch: Concerto, 2.satz Poco adagio Andrè Messager: Solo de Concours Begleitung: Mag. Linda Bubreg-Dobay

15:33 Johanna Höckner Altersgruppe II Jean Xavier Lefèvre: Sonata Nr. 1, B-Dur, Allegro moderato/ Adagio Johannes Sprenger: Vorschlag zur Güte, Allegro Assai/ Andante/ Allegro assai Paul Harvey: Stomping-Stella Begleitung: Jung Yee Choi

15:45 Linda Janes Altersgruppe II Anton Dimler: Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur, B-Dur, 3.Satz: Rondo(gekürzt) Bernhard Henrik Crusell: Konzert für Klarinette und Orchester op. 1, op. 1, Es-Dur, 2.Satz:Adagio David Bennett: Deepwood, Lento/ Vivace Begleitung: Gernot Hofer

15:57 Pause

16:10 Daniel Wenter Altersgruppe II Carl Stamitz: Konzert für Klarinette Nr. 3, B-Dur, 3. Satz: Rondo Carl Nielsen: Fantasiestück, a-Moll, 1.Satz: Andante cantabile / 2. Satz: Allegro agitato Alexander Kral: Blues for two Begleitung: Beata Buhalla

16:22 Tobias Lanner Altersgruppe II Hans Poser: Sonate für Klarinette und Klavier, op. 30, 2. Andante (Kanon) Howard Ferguson: Four short pieces, op.6, 1. Prelude/2. Scherzo/3. Pastoral/4. Burlesque Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate für Klarinette und Klavier, Es-Dur, 2. Satz /Andante Begleitung: Florian Binder

22 Klarinette Donnerstag, 05.03.2015

16:34 Ellen Pedevilla Altersgruppe II Niels Wilhelm Gade: Fantasiestücke für Klarinette und Klavier , op. 43, F-Dur, 3. Satz: Ballade Carl Stamitz: Konzert für Klarinette Nr. 3, B-Dur, 2. Satz: Romanze Jean-François Verdier: Danses de Pintch, 2.Satz: Première danse de Pintch Begleitung: Renzo Huber

16:46 Pause

16:58 Anja Theiner Altersgruppe II Niels Wilhelm Gade: Fantasiestücke für Klarinette und Klavier , op. 43, F-Dur, 1. Satz: Larghetto con moto / 2. Satz: Allegro vivace Jean Xavier Lefèvre: Sonata Nr. 1, B-Dur, 1. Satz: Allegro moderato Johannes Kretz: Eine Meeresschildkröte anlocken Begleitung: Carolin Heinisch (jugendlich AG II)

17:10 Isabell Pöll Altersgruppe II Carl Stamitz: Konzert für Klarinette Nr. 3, B-Dur, 1. Satz Allegro Niels Wilhelm Gade: Fantasiestücke für Klarinette und Klavier , op. 43, F-Dur, 1. Satz:Larghetto con motto Hans Poser: Sonate für Klarinette und Klavier, op. 30, 3. Satz Begleitung: Daniel Thurner

17:22 Fabienne Fiegenschuh Altersgruppe II Franz Anton Rössler-Rosetti: Konzert, Es, Rondo Allegretto Georg Friedrich Händel: Adagio, Sonata Nr.12, F, Adagio Thomas Doss: Arabische Impressionen, B, Allegretto Begleitung: Mag. Alina Poreba

17:34 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

23 Klarinette Montag, 09.03.2015

10:00 Darien Di Blasio Altersgruppe III Carl Maria von Weber: Introduktion, Thema und Variationen, C-Dur, Adagio / Allegretto / Var. 1 / Var 2 / Var. 3/ Var 4 Jacob Gordon: Five Pieces for Clarinet, 1.Preamble Armando Ghidoni: Nocturne et Sicilienne Begleitung: Beata Buhalla

10:16 Benjamin Gurndin Altersgruppe III Carl Maria von Weber: Concertino, Op. 26, Es-Dur, Adagio ma non troppo/Andante /Poco piu vivo/ con fuoco Anton Dimler: Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur, B-Dur, 2.Satz:Adagio Joseph Horovitz: Sonatine für Klarinette und Klavier, B-Dur, 3.Satz: Con brio Begleitung: Gernot Hofer

10:32 Felix Raab Altersgruppe III Béla Kovács: Hommage à M.de Falla Robert Schumann: Romanze 1, op. 94, a-Moll, 1. Satz: Nicht schnell Franz Vinzenz Krommer: Konzert für Klarinette und Orchester e-Moll, op. 86, e-Moll, 3. Satz: Rondo Allegro moderato Begleitung: Markus Wagner

10:48 Johanna Jakoubek Altersgruppe III Carl Stamitz: Konzert für Klarinette Nr. 3, B-Dur, 1. Satz: Allegro moderato Gerald Finzi: 5 Bagatelles, Romance, Andante tranquillo Camille Saint Saèns: Sonata, op.167, 1.Satz: Allegretto Begleitung: Jan Aarsen

11:04 Pause

11:15 Manuel Zöschg Altersgruppe III Carl Maria von Weber: Konzert für Klarinette Nr. 1, op. 73, f-Moll, 3.Satz: Rondo Henri Rabaud: Solo de concours, Moderato/Largo Giacomo Miluccio: Rhapsodie Begleitung: Margrit Schild

11:31 Jakob Vötter Altersgruppe III Carl Maria von Weber: Quintett, op. 34, B-Dur, Fantasia Günter Raphael: Sonatine, op. 65, Nr.3, 3. Satz: munter bewegt Krzysztof Penderecki: 3 Miniatures, 1.Satz: Allegro / 3.Satz Allegro ma non troppo Barry Cockcroft: Blue Tongue Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

11:47 Nicole Salner Altersgruppe III Carl Maria von Weber: Concertino, Op. 26, Es-Dur, 1 Teil Jean-François Verdier: Danses de Pintch, 3 Satz Deuxieme danse de Pintch/ 5 Satz Troisieme danse de Pintch Niels Wilhelm Gade: Fantasiestücke für Klarinette und Klavier , op. 43, F-Dur, 1 Satz: Andantiono con moto/2 Satz Allegro vivace Begleitung: Jan Aarsen

12:03 Thomas Fürhapter Altersgruppe III Carl Maria von Weber: Concertino, Op. 26, Es-Dur Philip Czaplowski: Elegy III Jenö Takács: Paprika Jancsi, Op. 97 Begleitung: Katharina Frank BA

12:19 Julia Überbacher Altersgruppe III Carl Maria von Weber: Introduktion, Thema und Variationen, C-Dur, Adagio/Allegretto/Var.I/Var.II/Var.III Anton Dimler: Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur, B-Dur, 2.Satz:Adagio Hans Poser: Sonate für Klarinette und Klavier, op. 30, 3.Satz:Allegro,quasi Polka Begleitung: Margrit Schild

12:35 Pause

14:00 Teilnehmerberatung

15:00 Ergebnisbekanntgabe

24 Klarinette Montag, 09.03.2015

15:20 Johanna Gossner Altersgruppe V Carl Maria von Weber: 2. Konzert für Klarinette und Orchester , Op. 74, Es-Dur, 1.Satz Allegro Bernhard Henrik Crusell: Konzert für Klarinette und Orchester, op. 11, B-Dur, 2.Satz Andante moderato Joseph Horovitz: Sonatine für Klarinette und Klavier, B-Dur, 3. Con brio Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

15:40 Christine Pöll Altersgruppe V Bernhard Henrik Crusell: Konzert für Klarinette und Orchester, op. 11, B-Dur, Allegro Risoluto Jörg Widmann: Fantasie (1.Teil), Frei, rhapsodisch Andrè Messager: Solo de Concours, Allegro non troppo-Andante espressivo-Allegro Vivo Begleitung: Jan Aarsen

16:00 Sophie Gamper Altersgruppe V Giuseppe Verdi: Rigoletto, 1.Andante 2.Allegro con brio 3.Andante Carl Stamitz: Andante Moderato Karel Husa: Three Studies for Solo Clarinet, 2. Poignant Song 3. Relentless Machine Begleitung: Andreas Benedikter

16:20 Pause

16:50 Annelies Gschliesser Altersgruppe V Malcolm Arnold: Sonatine für Klarinette und Klavier, op. 29 Carl Stamitz: Andante Moderato Antonio Romero y Andia: Primer Solo Original für Klarinette und Klavier Begleitung: Andreas Benedikter

17:10 Magdalena Wetscher Altersgruppe V Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette, KV 622, A-Dur, 3. Satz David Philip Hefti: O, star! Mosaik für Klarinette solo, Teil des 1. Satzes Gioacchino Rossini: Introduktion, Thema und Variationen, Intro., Thema + Variationen Begleitung: Jan Aarsen

17:30 Luca Pelanda Altersgruppe V Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette, KV 622, A-Dur, 2. Satz: Adagio Norbert Burgmüller: Duo, 15, Es-Dur, 3. Satz: Allegro Ante Grgin: Capriccio Nr.1 Francis Poulenc: Sonate für Klarinette und Klavier, B-Dur, 3. Satz: Allegro con Fuoco Begleitung: Andreas Benedikter

17:50 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

25 Klarinette Dienstag, 10.03.2015

10:18 Lena Wex Altersgruppe IV Franz Vinzenz Krommer: Konzert für Klarinette Es-Dur, op. 36, Es-Dur, 1.Satz: Allegro Joseph Horovitz: Sonatina, 2.Satz Witold Lutoslawski: Preludia Taneczne, 1.Satz: Allegro molto/ 5.Satz: Allegro molto Begleitung: Jan Aarsen

10:36 Martin Wieser Altersgruppe IV Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette, KV 622, A-Dur, 2. Adagio Ernesto Cavallini: Adagio und Tarantella, f-Moll Malcolm Arnold: Sonatina für Klarinette und Klavier, 1. Allegro con brio Begleitung: Margrit Schild

10:54 Maria Schmid Altersgruppe IV Carl Maria von Weber: Grand Duo Concertant, Op. 48, Es-Dur, Rondo Allegro Anton Dimler: Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur, B-Dur, Adagio Hans-Erich Apostel: Sonatine, op. 19, Allegro ma non troppo Malcolm Arnold: Sonatine für Klarinette und Klavier, op. 29, Furioso Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

11:12 Pause

11:30 Sophia Ortner Altersgruppe IV Carl Stamitz: Konzert für Klarinette Nr. 10, B-Dur, 1.Satz/Allegro Bernhard Henrik Crusell: Konzert für Klarinette und Orchester op. 1, op. 1, Es-Dur, 2.Satz:Adagio Jean-François Verdier: Danses de Pintch, 1.Satz:Prelude/2.Satz:Deuxieme danse de Pintch/3.Satz:Premiere danse de Pintch Begleitung: Jan Aarsen

11:48 Josef Fuchs Altersgruppe IV Gabriel Piernè: Canzonetta, op.19, Es-Dur, Andantino moderato Ante Grgin: Capriccio Nr.1, Largo - Vivace - Lento - Vivace Franz Vinzenz Krommer: Konzert für Klarinette Es-Dur, op. 36, Es-Dur, 1. Satz - Allegro Begleitung: Mag. Brigitte Zimmermann

12:06 Oliver Steiner Altersgruppe IV Arnold Malcom: Sonata for Clarinet & Piano, 1. Satz: Allegro con brio / 2. Satz Andantino Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate für Klarinette und Klavier, Es-Dur, 2. Satz: Andante Florian Bramböck: Mampfi Rennie Begleitung: Elina Steinlechner-Glock

12:24 Pause

14:00 Lea Vögele Altersgruppe IV Bernhard Henrik Crusell: Konzert für Klarinette und Orchester op. 1, op. 1, Es-Dur, 1. Satz: Allegro Malcolm Arnold: Sonatine für Klarinette und Klavier, op. 29, 1. Satz: Allegro con brio / 2. Satz: Andantino Florian Bramböck: I love my Clarinet, 1. Satz: largo, misterioso Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

14:18 Sophie Pardatscher Altersgruppe IV Michele Mangani: Romanza Giacomo Miluccio: Rhapsodie Carl Maria von Weber: Konzert für Klarinette Nr. 2 , op. 74, Es-Dur, 3 Satz Alla Polacca Begleitung: Ulrike Ellemunter

14:36 Johannes Schauer Altersgruppe IV Carl Maria von Weber: 2. Konzert für Klarinette und Orchester , Op. 74, Es-Dur, 1. Satz: Allegro Krzysztof Penderecki: Prelude for Solo Clarinet , B Francis Poulenc: Sonate für Klarinette und Klavier, B-Dur, 2. Satz: Romanza / 3. Satz: Allegro con fuoco Begleitung: Jan Aarsen

14:54 Pause

26 Klarinette Dienstag, 10.03.2015

15:10 Katharina Trocker Altersgruppe IV Anton Dimler: Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur, B-Dur, 2. Satz: Adagio Hilarión Eslava y Elizondo: Andante y Allegro Eugène Bozza: Claribel, ab Andantino Anton Weinberg: Three Wedding Dances, 1. Satz / 2. Satz / 3. Satz Begleitung: Andreas Benedikter

15:28 Luca Moranduzzo Altersgruppe IV Francis Poulenc: Sonate für Klarinette und Klavier, B-Dur, 2. Satz: Romanza/3. Satz: Allegro con fuoco Carl Maria von Weber: Grand Duo Concertant, Op. 48, Es-Dur, 3. Satz: Rondo-Allegro Ante Grgin: Capriccio Nr.1 Begleitung: Giulio Garbin

15:46 Simone Pizzini Altersgruppe IV Carl Stamitz: Konzert, F-Dur, Andante moderato Hilarion Eslava y Elizondo: Andante e Allegro, Andante/Allegro Libby Larsen: Dancing Solo, With Shadow/Eight to the bar Begleitung: Andreas Benedikter

16:04 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

27 Saxofon Mittwoch, 11.03.2015

10:00 Johannes Rainer Altersgruppe A Johann Nepomuk Hummel: Walzer, Moderato Daniel Hellbach: Shellter James Rae: Mr Creek, Driving rock tempo Begleitung: Mag. Linda Bubreg-Dobay

10:10 Nicola Dablander Altersgruppe B James Curnow: Pantomime, d-Moll Colin Cowles: A Seven Legged Spider Square Dance, G Dur Andy Rogers: Ayers Rock, A-Dur Begleitung: Mathias Tiefenbrunner

10:20 Lea Kern Altersgruppe B Jean-Marc Allerme: Two Days, As-Dur, Ballad Lukas Schröter: Lunovis, F-Dur Georg Friedrich Händel: Siciliana, B-Dur, Andante espressivo Jean-Marc Allerme: Boog´me up, C-Dur, Lively Begleitung: Michael Lackner BA

10:30 Nico Wex Altersgruppe B Alex Hilber: Relaxen, Jazz-walz Paul Harris: The last walz, Andante Daniel Hellbach: Rise up Begleitung: Mag. Linda Bubreg-Dobay

10:40 Pause

10:55 Simon Huber Altersgruppe I Manfred Sternberger: Sonatina Piccola Alois Wimmer: Aria, C-Dur Jean-Marc Allerme: Jazz Attitude Nr. 17 Begleitung: Stefano Manca

11:05 Alex Massardi Altersgruppe I Alain Crepin: Progressions f. Altsax u. Piano, Adagio con rubato/Andante piu mosso/Allegro moderato Jacob de Haan: Le Jardin du Muséum, F-Dur Leonard Bernstein: Bernstein for Alto Saxophone and Piano, As-Dur, Tonight Begleitung: Carmen Prossliner

11:15 Lena Sophie Mayr Altersgruppe I Hyacinthe Klosé: Bolero Espagnol Darius Milhaud: Aus Scaramouche, Modere Antonio Carlos Jobin: Wave Begleitung: Clemens Ebenbichler

11:25 Ida Sönser Altersgruppe I Kevin Houben: Bouncing Little Elephant, g-moll, Happy March Georg Friedrich Händel: Cantilena, B-Dur, Con moto André Waignein: Jazz from 5 to 8, f-moll, Jazz Style/Slowly/Tempo I Begleitung: Michael Lackner BA

11:35 Pause

11:45 Elisa Haas Altersgruppe I Alain Crepin: Progressions f. Altsax u. Piano Friedrich Schweiger: Bauchweh Jean-Denis Michat: Greensleeves Variations Begleitung: Sara Promberger B.A.

11:55 Jonas Kaufmann Altersgruppe I Claude-Henry Joubert: Mademoiselle Coquelicot Alois Wimmer: Aria, C-Dur, Andante Manfred Sternberger: Sonata Piccola, Allegro Begleitung: Johanna Schwarz (jugendlich AG II)

28 Saxofon Mittwoch, 11.03.2015

12:05 Martina Rädler Altersgruppe I Christian Manen: Dans la foret, 123, Allegretto Claude Debussy: The Little Negro, Allegro giusto Earle Hagen: Harlem Nocturne, Slowly-in a smooth style Begleitung: Mag. Alina Poreba

12:15 Pause

13:45 Noah Schedle Altersgruppe I André Waignein: Feelings, Adagio-allegro moderato Paul Harris: Evening mood, Andante espressivo Daniel Hellbach: Nonchalance, Ternär Begleitung: Mag. Linda Bubreg-Dobay

13:55 Emma Nigg Altersgruppe I M. Marchesi: Bel Canto, Andante/Allegretto Jean-Denis Michat: Squaw Philippe Geiss: Foxy Begleitung: Reinhard Mathoy

14:05 Marton Bubreg Altersgruppe I Jules Demersseman: Fantaisie sur in Thème Original, op.82/6 Barry Cockcroft: Black & Blue Begleitung: Mag. Linda Bubreg-Dobay

14:15 Teilnehmerberatung

15:45 Ergebnisbekanntgabe

16:15 Irina Olsacher Altersgruppe IV Johann Sebastian Bach: Sonate, BWV 1020, g-Moll, 2. Satz: Adagio Jules Demersseman: Serenade (gekürzt), op. 33 Paul Bonneau: Suite für Altsaxophon und Klavier, 3. Satz: Plainte / 4. Satz: Espiglierie Ferrer Ferran: Recuerdas de Espana, 1 . Satz: Playabalenna Begleitung: Mag. Florian Weiler

16:33 Gabriel Gstrein Altersgruppe IV Paul Bonneau: Suite für Altsaxophon und Klavier, 1.Satz: Improvisation / 4.Satz: Espieglerie Maurice Ravel: Piece en forme de Habanera Astor Piazzolla: Etudes "tanquistiques", 1.Etüde: Decide / 3.Etüde:Molto marcato e energico Gabriel Gstrein: Bossa Begleitung: Markus Wagner

16:51 Leopold Konzett Altersgruppe IV Jérôme Savari: Fantaisie sur des motifs du Freischütz de Weber, F-Dur Philippe Hurel: Bacasax Jacques Ibert: Concertino da Camera, C-Dur, 1. Satz Begleitung: Ingo Quast

17:09 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

29 Saxofon Donnerstag, 12.03.2015

10:00 Jakob Hofer Altersgruppe II Richard Rodney Bennett: Samba Triste (Three Piece Suite), D-Dur, 1. Samba Triste Charles Koechlin: Etudes pour Saxophone Alto et Piano, Es-Dur, Etude 2 Sting: Englishman In New York Begleitung: Gernot Hofer

10:12 Theresa Guggenberger Altersgruppe II Henry Eccles: Sonate g-moll, 1. Satz: Largo Jean Bouvard: Chant Elegiaque et Final Alain Crepin: Progressions f. Altsax u. Piano Bertrand Moren: Arhythmic Jazz Begleitung: Mag. Florian Weiler

10:24 Matthijs Spiss Altersgruppe II Eric Satie: Sonatina Bureaucratique, 3.Satz: Vivace Eric Satie: Jack in the Box, 3.Satz: Final Eugène Bozza: Aria James Rae: Mambo alla Funk Begleitung: Markus Wagner

10:36 Simon Sandbichler Altersgruppe II Jean Baptiste Singelee: 2e Solo de Concert Allen Vizzutti: Pensif Florian Bramböck: Leichte Suite für Altsaxophon und Klavier, 1. Satz: Frühlingsouvertüre / 3. Satz: Tanz der schrägen Vögel Begleitung: Sara Promberger B.A.

10:48 Pause

11:05 Daniel Kluckner Altersgruppe II Eric Satie: Sonatina Bureaucratique, 3.Satz: Vicace Pierre Max Dubois: Rondinade Paul Desmond: Take five Erroll Garner: Misty James Rae: Mambo alla Funk Begleitung: Tobias Radl (jugendlich AG IV)

11:17 Marcel Senfter Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Arioso Jean Avignon: Danse Exotique Jacob de Haan: Le jardin de Museum Martin Ellerby: Cushty Begleitung: Mag. Florian Weiler

11:29 Sophia Koch Altersgruppe II Christian Manen: Dans la foret, 123, Allegretto Jerome Naulais: Petite Suite Latine, 2.Satz: Valse lente- Cha-cha / 4.Satz:Passionne' - Bossa Nova h Gerry Rafferty John Harle: Baker Street, Moderately Begleitung: Mag. Alina Poreba

11:41 Viktoria Hochfilzer Altersgruppe II André Chailleux: Andante and Allegro Sergei W. Rachmaninov: Vocalise, op. 34, Nr.14 Pedro Iturralde: Suite Hellénique, D-Dur, 3. Satz: Valse / 4. Satz: Kritis Begleitung: Sara Promberger B.A.

11:53 Johanna Mairer Altersgruppe II René Duclos: Pièce Brève, Allegretto/Allegretto scherzando/Allegretto Jacob de Haan: The Only Answer, As-Dur, Moderately Slow André Waignein: Jazz from 5 to 8, f-moll, Jazzy Style/Slowly/Jazzy Style Begleitung: Mag. Florian Weiler

12:05 Pause

30 Saxofon Donnerstag, 12.03.2015

13:30 Stefan Neuhauser Altersgruppe III Don Cowan: Reflections Georg Friedrich Händel: Sicilienne e Gigue aus Sonate Nr 5 (für Flöte und Piano), F André Waignein: Jazz from 5 to 8, f-moll Johann Sebastian Bach: Air Begleitung: Daniel Knaus BA

13:46 Wallner Leah Altersgruppe III Henry Eccles: Sonate g-moll, 1) Largo, 2) Courante 3)Adagio 4) Presto Guy Lacour: Douze Exquisses pour saxophone seul, Nr 7 Lino Florenzo: Süd America, 1) Cha Cha Cha 4) Samba Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

14:02 Jana Rittler Altersgruppe III Pedro Iturralde: Suite Hellénique, D-Dur, 1.Satz Kalamatianos Pedro Iturralde: Suite Hellénique, D-Dur, 4.Satz Kritis Lou Donaldson: Blues Walk Ronald Binge: Concerto, 2. Romance/3. Rondo (Auszug) Begleitung: Clemens Ebenbichler

14:18 Greta Franzelin Altersgruppe III Jean-Denis Michat: Plume Astor Piazzolla: Tango Etüde Nr. 4, Lento meditativo Jules Demersseman: Serenade, 33, Allegretto un poco lento Begleitung: Giulio Garbin

14:34 Viktoria Köppl Altersgruppe III Paul Bonneau: Suite für Altsaxophon und Klavier, 4. Satz: Espièglerie Guy Lacour: Douze Exquisses pour saxophone seul, 5. Satz Earle Hagen: Harlem Nocturne Milhaud Darius: Scaramouche, 2.Satz: Modéré/ 3.Satz: Brazileira Begleitung: Marco Basili

14:50 Teilnehmerberatung

16:30 Ergebnisbekanntgabe

31 Trompete Mittwoch, 04.03.2015

15:00 Leonhard Hilber Altersgruppe A Henry Purcell: Allegretto Des-Dur, Des-Dur Andrè Telman: Kaleidoscope Béla Bartók: Allegro Philip Sparke: Ragtime March Begleitung: Swetlana Ladurner

15:10 Xaver Schutti Altersgruppe A Georg Friedrich Händel: Marsch (Bourree), F-Dur Fred Gerard: Texania, Lento Moderato Duke Ellington: It don´t mean a thing, Medium Swing Begleitung: Richard Wieser

15:20 Samuel Ginzinger Altersgruppe B Georg Friedrich Händel: Concertino, F Dur, Adagio Georg Philipp Telemann: Suite Nr. 1, Nr5 Presto Michael Koch: With a smile, B-Dur, Adagio Begleitung: Albert Knapp

15:30 Benjamin Thinkhauser Altersgruppe B Jeremiah Clarke: The Duke of Gloucester's March Walter Langer: Das Waldvöglein, F-Dur, Thema u 5 Var. Christopher Norton: Duett Begleitung: Sabine Schweitzer (jugendlich AG III)

15:40 Pause

15:50 Jakob Klieber Altersgruppe B Michael Koch: With a smile, B-Dur, 1. Satz: Moderato/ 2. Satz:Adagio R. Bernard Fitzgerald: English Suite, B-Dur, 5. Satz: Finale Begleitung: Albert Knapp

16:00 Felix Prackwieser Altersgruppe B Volksweise: Ein schöner Tag zu Ende geht Carl Philipp Emanuel Bach: Marsch Arcangelo Corelli: Sarabande Begleitung: Robert Zimmerling

16:10 Kaspar Fischer Altersgruppe B Johann Philipp Krieger: Allegro, F-Dur Antonio Tenaglia: Aria, F-Dur Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis Begleitung: Albert Knapp

16:20 Lukas Egger Altersgruppe B Georg Friedrich Händel: Overtüre Fred Gerard: Toy Trumpet`s Circus Parade Jean Kauffmann: Andantino et Allegro Pamela Wedgwood: Mexican Chilli Out Begleitung: Richard Wieser

16:30 Pause

16:40 Christian Saurwein Altersgruppe B Tomaso Albinoni: Adagio Herbert L. Clarke: The Musketeer Emile Baudrier: L' Aspirant Trombettiste, F-Dur Allen Vizzutti: Alpha Centauri, C-Dur Begleitung: Richard Wieser

16:50 Anna Wilhalm Altersgruppe B Traditional: Old English Dance Johann Steuerlein: Wie lieblich ist der Maien Emilie Lesieur: Perce Neige, B-Dur Walter Langer: Vogelhochzeit, Es-Dur, Thema und 5 Var Bill Boyd: Canadian Brass Blues Begleitung: Ulrike Ellemunter

32 Trompete Mittwoch, 04.03.2015

17:00 Lena Flörl Altersgruppe B Georg Friedrich Händel: Bourree Johann Nepomuk Hummel: Konzert für Trompete, B Dur, 1. Satz (gekürzt): Allegro con spirito Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, 1. Satz: Adagio Pamela Wedgwood: Dragon Fly Begleitung: Martha Senn B.A.

17:10 Severin Walder Altersgruppe B John Stanley: Trumpet Voluntary Thierry Muller: Salade composè Pamela Wedgwood: Mexican Chilli Out Begleitung: Richard Wieser

17:20 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

33 Trompete Donnerstag, 05.03.2015

10:00 Tobias Mitterhofer Altersgruppe B Old English Dance: Gathering Peascods, Es-Dur, At a lively pace Jeremiah Clarke: Menuett, F-Dur Walter Langer: Das Waldvöglein, F-Dur, Thema/ Var.I Pamela Wedgwood: Hot on the Line, d-Moll Daniel Guyot: Tip Top, G-Dur Begleitung: Stefan Huber

10:10 Michael Kössler Altersgruppe B Thomas Augustine Arne: English Suite, Es-Dur, PRELUDE/Allegro deciso Thomas Moore: The Minstrel Boy, The Moreen (Welsh Melody ), Es-Dur, moderato Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis, fast, with clear articulation Begleitung: Mag. Ewald Brandstätter

10:20 Sonja Pircher Altersgruppe B Johann Christoph Pepusch: Menuett, F-Dur, Menuett Johann Sebastian Bach: Schafe können sicher weiden, Es-Dur, Andante pastorale Hale A. VanderCook: Vega, Es-Dur Alain Parent: Drole d'Histoire, A funny story, B-Dur, Giocoso Begleitung: Elmar Grasser

10:30 Johannes Schmid Altersgruppe B Jean-Joseph Mouret: Fanfare Rondeau, F-Dur Allen Vizzutti: One Nigth in Allen Vizzutti: Hollywood Freeway Begleitung: Fumiko Oishi

10:40 Pause

10:50 Paul Kandler Altersgruppe B Georg Friedrich Händel: Marsch (Bourree), F-Dur Edward MacDowell: To a wild Rose, op.51, Nr.1, Des-Dur Daniel Guyot: Tip Top, G-Dur, Andante/Piu mosso Otto M. Schwarz: La marche des trompettes, F-Dur Begleitung: Herbert Edenhauser

11:00 Paul Pischel Altersgruppe B John Stanley: Trumpet Voluntary Bill Boyd: Simple Gifts Thierry Muller: Teuf - Teuf Philip Sparke: Ragtime March Begleitung: Mag. Michael FP Huber

11:10 Simon Pranger Altersgruppe B Paul Harris: Six Miniatures, 1. Fanfare Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, 1:Satz: Adagio John Powell: Where´s Hiccup? Pamela Wedgwood: Hot on the Line, d-Moll Begleitung: Anna Gerstenbauer (jugendlich AG II)

11:20 Sebastian Sporer Altersgruppe B Valentin Hausmann: Intrade, Es-Dur Andrè Telman: Kaleidoscope, Mysterieux Alain Parent: Drole d´Histoire, C-Dur, Giocoso James Rae: Cats on Patrol, Cool Swing Begleitung: Wolfgang Peer

11:30 Teilnehmerberatung

12:15 Pause

13:30 Maximilian Meixner Altersgruppe B John Stanley: Trumpet Voluntary Edward MacDowell: To a wild Rose, op.51, Nr.1, Des-Dur, With simple tenderness Lizzie Davis: Flamenco Flirt, c Otto M. Schwarz: La marche des trompettes, F-Dur Begleitung: Herbert Edenhauser

34 Trompete Donnerstag, 05.03.2015

13:40 Angelo Riml Altersgruppe B Leo Kremser: Deutscher Tanz, F-Dur Jean Brouquieres: Autrefois, C - Dur, Lento André Waignein: Simplice, F-Dur Begleitung: Patricia Plörer

13:50 Florian Tratter Altersgruppe B Jean Baptiste Lully: Two Trumpet Airs Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur Rory Boyle: Four Bagatelles, 4. Alla marcia Keith Ramon Cole: Granite Begleitung: Silvia Wenter (jugendlich AG IV)

14:00 Luca Tasser Altersgruppe B Jeremiah Clarke: Rondeau, F-Dur Otto M. Schwarz: La marche des trompettes, F-Dur Johann Sebastian Bach: Schafe können sicher weiden, Es-Dur Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis Begleitung: Wolfgang Peer

14:10 Simon Vötter Altersgruppe B Joseph Haydn: Trompetenkonzert , Hob.VIIe:1, Es-Dur, 2.Satz Andante (arr.) Hale A. VanderCook: Centaurus, F-Dur, Grand March/Moderato Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis Begleitung: Herbert Edenhauser

14:20 Teilnehmerberatung

15:15 Ergebnisbekanntgabe

15:45 Lukas Grüner Altersgruppe I Jean de Lublin: Old Polish Dance, G-Dur Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, Adagio Mireille Bruno: Petit Theme Varie, F- Dur Begleitung: Patricia Plörer

15:55 Magdalena Hochenwarter Altersgruppe I Henry Purcell: Suite, F-Dur, 1.Satz: Nymphs and Shepherds Carl Philipp Emanuel Bach: Drei Variationen über ein Lied, Thema/Var. 2/Var. 3 Pamela Wedgwood: Tequila sunrise, B-Dur Begleitung: Michael Lackner BA

16:05 Mathias Hosp Altersgruppe I Herbert L. Clarke: The Musketeer, Polka/ Allegro Francesco Maria Veracini: Sonate Pour Trompette et Piano, F-Dur, 3.Satz/ Adagio Clare Grundman: Conversation for Cornet F-Dur, F-Dur Begleitung: Johanna Hengg

16:15 Emma Meusburger Altersgruppe I Jean Baptiste Loeillet: Sonate, B-Dur, 2. Allegro Bert Appermont: Hymn and Dance Gert Last: Träumend Traditional: Aiken Drum Begleitung: Richard Wieser

16:25 Pause

16:35 Franz Plattner Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Suite, (HWV 341), F Dur, IV Bourée Albert Thiry: Caprice, As-Dur André Waignein: Simplice, F-Dur Kurt Brunthaler: Giant Ferris Wheel Begleitung: Wolfgang Peer

35 Trompete Donnerstag, 05.03.2015

16:45 Pia Oberhofer Altersgruppe I Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, 4. Satz Gigue-Vivace Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, 1. Satz Adagio Jean-Francois Michel: Le Printemps, F-Dur, Moderato Jean-Francois Michel: Le Printemps, F-Dur, Vivace Begleitung: Mag. Michael FP Huber

16:55 Marcel Kätzler Altersgruppe I Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, Allegro / Sarabande - Lento Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis, Fast James Rae: The Intruder Begleitung: Mag. Alina Poreba

17:05 Stephan Klemm Altersgruppe I Arcangelo Corelli: Allegro Herbert L. Clarke: Polly, B-Dur Thierry Bouchet: Manoir Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis Begleitung: Richard Wieser

17:15 David Wöll Altersgruppe I Jacques Mas: Pavane Georg Friedrich Händel: Marsch (Bourree), F-Dur Johann Sebastian Bach: Schafe können sicher weiden, Es-Dur Traditional: La Cucaracha, F-Dur Traditional: In die Berg bin i gern mit Jodler Begleitung: Wolfgang Peer

17:25 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

36 Trompete Freitag, 06.03.2015

9:10 Lena Zerzer Altersgruppe I Allan Street: Rondino Georg Philipp Telemann: Suite Nr. 2, 4. Satz: Largo Johann Hausl: Groove Joe Begleitung: Stefan Gstrein

9:20 Samuel Strobl Altersgruppe I Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, Adagio, allegro,Gavotten Albert Thiry: Caprice, As-Dur Anders Soldh: The Spanish Dancer Begleitung: Stephanie Dorfmann

9:30 Laura Strauss Altersgruppe I Jean Baptiste Loeillet: Sonate, Allegro, B-Dur, Allegro Albert Thiry: Caprice, As-Dur Donald Hunsberger (arr.): It's the last Rose of Summer, Des-Dur Allen Vizzutti: Hollywood Freeway Begleitung: Alfons Voppichler

9:40 Pause

9:50 Philipp Kerer Altersgruppe I R. Bernard Fitzgerald: English Suite, B-Dur, 1.Satz Prelude Andrè Telman: Au travers du rêve Daniel Hellbach: Pop Suite, 2.Satz Ballad / 5.Satz Brasil Begleitung: Stephanie Dorfmann

10:00 Michael Hafner Altersgruppe I Traditional: Old English Dance Clare Grundman: Conversation for Cornet F-Dur, F-Dur Anders Soldh: The Spanish Dancer, Presto Begleitung: Ulrich Kager (jugendlich AG III)

10:10 Lukas Riedmann Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Suite Nr. 1, 1. Satz/Andante Georg Philipp Telemann: Suite Nr. 1, 2. Satz/ Allegro Allen Vizzutti: The Enchanted Trumpet, F-Dur James Rae: Gatecrasher, C-Dur Begleitung: Fumiko Oishi

10:20 Maximilian Rossi Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Konzert für Trompete, F-Dur, Adagio/Allegro Hale A. VanderCook: Arcturus, F-Dur Begleitung: Elmar Grasser

10:30 Pause

10:40 Adrian Schöpf Altersgruppe I Robert Clérisse: Noce Villageoise, Es-Dur Georg Friedrich Händel: Concertino, F Dur, 1. Satz: Adagio Allen Vizzutti: Timbuktu, f-moll Begleitung: Robert Zimmerling

10:50 Agnes Ranacher Altersgruppe I Gilles Herbillon: Fandanguito, Es-Dur, Moderato/Allegro Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis, Fast, with clear articulation Colin Cowles: Blue Note Café, F-Dur, Moderato swing tempo Begleitung: Ingo Wibmer

11:00 Michael Schwarz Altersgruppe I Melchior Frank: Intrada Hale A. VanderCook: Arcturus, F-Dur Pamela Wedgwood: Hot on the Line, d-Moll Andrè Telman: Contrapunctus Begleitung: Ulrike Ellemunter

37 Trompete Freitag, 06.03.2015

11:10 Tobias Auer Altersgruppe I Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, Allegro Alexander Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester , As-Dur, Langsamer Satz Francis Thome: Fantasy, B-Dur Begleitung: Daniel Knaus BA

11:20 Pause

11:30 Jeremias Donchi Altersgruppe I Melchior Frank: Suite de danses, Intrada Joy Webb Ivor Bosanko: Share my Yoke, Moderato con espressione Allen Vizzutti: Hollywood Freeway Begleitung: Myriam Tschenett

11:40 Martin Gruber Altersgruppe I Girolamo Fantini: Ballett, Es Thierry Muller: Teuf - Teuf Johann Hausl: Friends for Life, B, Andante / Moderato / Allegro Begleitung: Daniel Knaus BA

11:50 Andreas Schmid Altersgruppe I Allen Vizzutti: Under the Sea, C-Dur Philip Sparke: Alladale Aria Herbert L. Clarke: The Musketeer Begleitung: Fumiko Oishi

12:00 Teilnehmerberatung

13:00 Pause

14:00 Carmen Horngacher Altersgruppe I Henry Purcell: Suite, F-Dur, 1. Nymphs and Shepherds / 3. Passing By Jean-Francois Basteau: Yo-Yo, B, Moderato / piu lento Pamela Wedgwood: Mexican Chilli Out Begleitung: Daniel Knaus BA

14:10 Alexander Edenhauser Altersgruppe I Otto M. Schwarz: Intrada Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta Anders Soldh: The Spanish Dancer Begleitung: Mag. Brigitte Zimmermann

14:20 Tobias Eppacher Altersgruppe I Thomas Arne: English Suite. Prelude, As-Dur, Prelude Lucien Picavais: Piece pour Concours Emile Baudrier: L' Aspirant Trombettiste, F-Dur James Rae: Oranges and Lemons, F-Dur Begleitung: Alfons Voppichler

14:30 Johanna Westreicher Altersgruppe I Johann Baptist Georg Neruda: Konzert für Trompete (transponiert), B-Dur, 2.Satz Largo Hale A. VanderCook: Mira, F-Dur, Andante/Moderato Martin Patscheider: Die brave Katze Elli, Es-Dur Begleitung: Reinhard Mathoy

14:40 Teilnehmerberatung

15:45 Ergebnisbekanntgabe

38 Trompete Montag, 09.03.2015

10:00 Matthias Delueg Altersgruppe II Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, Sarabande-Lento Allegro Albert Thiry: Caprice, As-Dur Andrè Telman: Contrapunctus, 2. Satz Begleitung: Astrid Amico

10:12 Johannes Schennach Altersgruppe II Georg Friedrich Händel: Overtüre Alexander Goedicke: Concert Etude, op. 49, g-Moll Paul Mc Cartney: Yesterday Allen Vizzutti: Funk Begleitung: Richard Wieser

10:24 Antonia Rauch Altersgruppe II R. Bernard Fitzgerald: English Suite, B-Dur, Prelude Hale A. VanderCook: Arcturus, F-Dur Sofia Gubaidulina: Lied ohne Worte Daniel Hellbach: Brasil Begleitung: Wolfgang Peer

10:36 Jonas Wilhalm Altersgruppe II Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, Allegro Alexander Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester , As-Dur, Langsamer Francis Thome: Fantasy, B- Dur Begleitung: Ulrike Ellemunter

10:48 Pause

11:00 Matthias Hochenwarter Altersgruppe II Otto M. Schwarz: Intrada Thomas Arne: English Suite, 1. Prelude George Munro: English Suite, 2. Aria Andrè Telman: Contrapunctus Begleitung: Michael Lackner BA

11:12 Aaron Bäuchl Altersgruppe II Allan Street: Rondino Eberhard Werdin: Sonatine für Trompete und Klavier, C-Dur, Intermezzo Allen Vizzutti: Space, C-Dur Begleitung: Patricia Plörer

11:24 Michael Valtiner Altersgruppe II Georg Friedrich Händel: Suite D-Dur, 1. Satz Manfred Sternberger: A little Song, op. 47 Albert Thiry: Caprice, As-Dur Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis Begleitung: Mag. Michael FP Huber

11:36 Paul Sporer Altersgruppe II Otto M. Schwarz: Intrada Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, 1. Satz: Adagio / 2. Satz: Allegro Hale A. VanderCook: Sirius Daniel Hellbach: Brasil Begleitung: Wolfgang Peer

11:48 Pause

12:00 Clemens Neu Altersgruppe II Guillaume Balay: Andante et Allegro Thierry Muller: Polymecanos Allan Botschinsky: A Jazz Sonata, Es- Dur, Part 1 medium fast Begleitung: Richard Wieser

39 Trompete Montag, 09.03.2015

12:12 Laura Schaber Altersgruppe II Anton Diabelli: Sonatina, Op.151 Nr.1., F-Dur, Rondo Christopher Norton: Blues Otto M. Schwarz: Intrada, Allegro cantabile Georg Friedrich Händel: Concertino für Trompete (Auszug), Adagio Begleitung: Johannes Nagele

12:24 Pause

13:57 Christoph Praschberger Altersgruppe II Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, 1. Adagio Alain Crepin: Résonnances, B-Dur, Moderato / Andante / Allegro moderato Karl Schäfer: Sonatine, 3. Allegro grazioso Eric Veldkamp: Ring for a Swing, As-Dur Begleitung: Mag. Brigitte Zimmermann

14:09 Manuel Kerschbaumer Altersgruppe II Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, Gigue-Vivace Anton Diabelli: Sonatina, Op.151 Nr.1., F-Dur, Andante cantabile Julien Porret: Concertino Nr. 19, Moderato Pamela Wedgwood: Tequila sunrise, B-Dur Begleitung: Astrid Amico

14:21 Simeon Daffner Altersgruppe II Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, Gigue-Vivace Georg Friedrich Händel: Concertino für Trompete, G- Dur, Adagio Ed Solomon: Trumpet of Castille, C-Dur Begleitung: Patricia Plörer

14:33 Rudi Plattner Altersgruppe II Lucien Picavais: Piece pour Concours Joseph Haydn: Trompetenkonzert , Hob.VIIe:1, Es-Dur, 2 Satz: Andante Joe Pinkl: El Matador Henry Mancini: The Pink Panther, G-Dur Begleitung: Wolfgang Peer

14:45 Pause

14:55 Daniela Stuefer Altersgruppe II Jean Baptiste Loeillet: Sonata, B-Dur, 2. Allegro Thorvald Hansen: Romanze, As-Dur Viktor Fortin: Cool, As Gilles Herbillon: Fandanguito, Es-Dur, Moderato / Allegro Begleitung: Mag. Brigitte Zimmermann

15:07 Markus Steixner Altersgruppe II Francesco Maria Veracini: Sonata, 1. Andante Francesco Maria Veracini: Sonata, 4. Allegro Joseph Edward Barat: Orientale, g-Moll Leroy Ostransky: Concertino Begleitung: Richard Wieser

15:19 Luca Krenn Altersgruppe II Michael Roner: Petite Suite, op. 32, 1. Musette Herbert L. Clarke: Apollo Polka Joaquín Rodrigo: Concierto de Aranjuez, 2. Adagio Begleitung: Michael Roner

15:31 Andreas Schwärzer Altersgruppe II R. Bernard Fitzgerald: English Suite, B-Dur, 1.Satz:Prelude/2.Satz Aria Andrè Telman: Contrapunctus II Joe Pinkl: I´ve got the blues, B-Dur Allen Vizzutti: Hollywood Freeway Begleitung: Renzo Huber

Trompete15:43 Teilnehmerberatung Montag, 09.03.2015

17:30 Ergebnisbekanntgabe

40 Trompete Dienstag, 10.03.2015

10:00 Philip Schönweger Altersgruppe III Joe Pinkl: La Battaglia Tomaso Albinoni: Sonata Nr. 11 (St. Marc), 3. Satz:Adagio / 2.Satz: Allegro Alexander Goedicke: Concert Etude, op. 49, g-Moll Joe Pinkl: I´ve got the blues, B-Dur Begleitung: Stefan Gstrein

10:16 Samuel Gamper Altersgruppe III Georg Philipp Telemann: Sonata, D-Dur, Vivace Jean Hubeau: Sonate, Sarabande Alexander Goedicke: Concert Etude, op. 49, g-Moll Begleitung: Andreas Benedikter

10:32 Hannes Plieger Altersgruppe III John Humphries: Concerto, D-Dur, Largo Allegro Michael Gottlieb: Thema und Variationen, Thema Var 1, 5,,11,4 Jean Hubeau: Spiritual Begleitung: Ulrike Ellemunter

10:48 Pause

11:00 Dominik Senfter Altersgruppe III Georg Friedrich Händel: Concertino, F Dur, 4. Finale Alexander Goedicke: Concert Etude, op. 49, g-Moll Thomas Doss: Concerto Tricolore, 2. Andante Doloroso / 3. Allegro Giusto Begleitung: Katharina Frank BA

11:16 Stefanie Rahm Altersgruppe III Georg Philipp Telemann: Suite für Flöte und Klavier Nr.1, F-Dur Joseph Haydn: Trompetenkonzert , Hob.VIIe:1, Es-Dur, 2. Satz: Andante Ervin Kleffmann: My Buddy Polka, F-Dur Henry Mancini: Moon River C-Dur, C-Dur Allen Vizzutti: The Sea, C-Dur Begleitung: Wolfgang Peer

11:32 Simon Leiter Altersgruppe III Alphonse Goeyens: All Antica, Es-Dur Alexander Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester , As-Dur, Langsamer / Tempo I Thomas Doss: Concerto Tricolore, 2. Satz: Andante Doloroso / 3. Satz: Allegro Giusto Begleitung: Katharina Frank BA

11:48 Julian Ritsch Altersgruppe III Henry Purcell: Sonata, Es-Dur Guillaume Balay: Piece de Concours Andrè Jolivet: Air de Bravoure Allen Vizzutti: Sonate 2, 3. Allegro Begleitung: Alexander Ringler

12:04 Teilnehmerberatung

14:00 Ergebnisbekanntgabe

14:20 Sandra Cottini Altersgruppe IV Tomaso Albinoni: Konzert für Trompete und Klavier, Es-Dur, 4. Satz: Allegro Benjamin Schroen: Elegie, c-Moll, Andante sostenuto Francis Thome: Fantasy, B- Dur Allan Botschinsky: A Jazz Sonata, Es- Dur, 1. Satz: Medium fast Begleitung: Carmen Prossliner

14:38 Antonia Kapelari Altersgruppe IV Jean Pennequin: Morceau de concert, G-Dur Kent Kennan: Sonata for trumpet and piano, 1.with strengh and vigor Kurt Schwertsik: Fantasy Piece Begleitung: Alexander Ringler

41 Trompete Dienstag, 10.03.2015

14:56 Alexander Trieb Altersgruppe IV Johann Baptist Georg Neruda: Konzert für Tompete, Es-Dur, 1. Satz: Alegro Alexander Arutjunjan: Concerto, B-Dur, Piu lento Allan Botschinsky: A Jazz Sonata, Es- Dur, Part 1 Medium fast Georg Friedrich Händel: Suite D-Dur, Ouverture Begleitung: Albert Knapp

15:14 Pause

15:30 Sophie Hofer Altersgruppe IV Pietro Baldassare: Sonate, C-Dur, 3. Satz Allegro Joe Pinkl: La Battaglia, Con fuoco / meno mosso / con fuoco Thorvald Hansen: Sonate pour Cornet et Piano, op. 18, F-Dur, 2. Satz Andante con espressione Jean Pennequin: Morceau de concert, G-Dur, Allegro maestoso / Andante / Allegro maestoso Begleitung: Carmen Prossliner

15:48 Christian Oberleitner Altersgruppe IV Eugène Bozza: Caprice, 47 Harald Genzmer: Sonatine für Trompete und Klavier, 2. Satz: Andante tranquillo; 3. Satz: Saltarello Thomas Doss: Concerto Tricolore, 2. Satz: Andante doloroso Johann Friedrich Fasch: Concerto in D-Dur, 3. Satz: Allegro moderato Begleitung: Jung Yee Choi

16:06 Thomas Oberleitner Altersgruppe IV Georg Friedrich Händel: Aria con Variazioni Johann Nepomuk Hummel: Konzert für Trompete , Es-Dur, 2. Satz: Andante; 3. Satz: Rondo Oskar Böhme: Konzert , op. 18, f-Moll, 3. Satz: Rondo (Allegro) Begleitung: Jung Yee Choi

16:24 Manuela Tanzer Altersgruppe V Joseph Haydn: Konzert für Trompete, 1. Allegro Théo Charlier: Solo de Concourts, 1. Lento-Allegro molto Eric Ewazen: Sonata for trumpet and piano Begleitung: Alexander Ringler

16:44 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

42 Flügelhorn Mittwoch, 04.03.2015

10:00 Toni Fronthaler Altersgruppe B György Ligeti: Die große Schildkröten-Fanfare vom Südchinesischen Meer, C Henry Purcell: Sonata, Es-Dur, 1. Satz: Pomposo Gerardo Matos Rodriguez: La Cumparsita, a-Moll Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis Begleitung: Katharina Frank BA

10:10 Maximilian Sprenger Altersgruppe B Marcel Lagorce: Intrada John Powell: Where´s Hiccup? Georg Friedrich Händel: Marsch (Bourree), F-Dur Pamela Wedgwood: Mexican Chilli Out Begleitung: Sophia Mertelseder (jugendlich AG I)

10:20 Julian Weitlaner Altersgruppe I György Ligeti: Die große Schildkröten-Fanfare vom Südchinesischen Meer, C Henry Purcell: Sonata, Es-Dur, 1. Satz: Pomposo Alexander Borodin: Polovetzian Dance, Es-Dur, Andantino Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis Begleitung: Katharina Frank BA

10:30 Pause

10:40 Luca Steinlechner Altersgruppe I Marc Antoine Charpentier: Te Deum - Prelude, C-Dur, Maestoso ma con moto Thierry Muller: Teuf - Teuf, Allegro Manfred Sternberger: A little Song, op. 47, Slow Begleitung: Robert Zimmerling

10:50 Tobias Gomig Altersgruppe I Hale A. VanderCook: Antares, Es-Dur, Andante/Moderato Allen Vizzutti: The Orient, B-Dur, Smoothly Otto M. Schwarz: Mme Jeannette, Es-Dur, Flowing Begleitung: Katharina Frank BA

11:00 Carina Kruckenhauser Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Concertino, F Dur, Adagio / Minuet Marc Lys: La belle aventure, B Begleitung: Daniel Knaus BA

11:10 Pause

11:20 Anna-Maria Rendl Altersgruppe I Jean Baptiste Loeillet: Sonate für Trompete und Klavier, B-Dur, 1. Satz: Adagio Jean Baptiste Loeillet: Sonate für Trompete und Klavier, B-Dur, 3. Satz: Gavotte Herbert L. Clarke: Venus Valse Allen Vizzutti: Explorations, Metropolis Begleitung: Wolfgang Peer

11:30 Fabian Lederer Altersgruppe II Allen Vizzutti: Rain Forest Willem de Fesch: Sonata Movements, F-Dur, 1. Satz Largo Vander Cook: Bonita Jacob de Haan: Dancing Dalmatians, B-Dur, Vivace Begleitung: Wolfgang Peer

11:42 Dominik Lang Altersgruppe III Georg Friedrich Händel: Concertino, F Dur, Allegro finale Jean Baptiste Loeillet: Sonate für Trompete und Klavier, B-Dur, Sarabande lento / Allegro Andrè Telman: Contrapunctus, Satz I / Satz II Begleitung: Mag. Alina Poreba

11:58 Pause

13:30 Teilnehmerberatung

14:30 Ergebnisbekanntgabe

43 Horn Mittwoch, 11.03.2015

9:30 Matteo Eder Altersgruppe A Ewald Sadler: Delphine Adam Carse: A little Serenade, Andantino Johann Pachelbel: Sarabande, fis-Moll Pamela Wedgwood: Cat Walk Begleitung: Katharina Frank BA

9:40 Anita Leimgruber Altersgruppe B Jerome Naulais: Le Jardin sur la lagune Desire Dondeyne: Pallas, B-Dur Franz Rebensteiner: Mello Yello Begleitung: Veronika Illmer

9:50 Jana Zipperle Altersgruppe B Manfred Sternberger: Didl Dum Franz Rebensteiner: Mello Yello Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta Begleitung: Gernot Hofer

10:00 Maria Senoner Altersgruppe B Georg Philipp Telemann: Menuett, B-Dur, Allegro Jaroslav Kofron: Märchen, F-Dur, Moderato Pascal Proust: Aquarium, Cantabile Begleitung: Filip Senoner (jugendlich AG I)

10:10 Pause

10:20 Matthias Freiinger Altersgruppe B Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta, Largo Leonard B. Smith: The huntsman Manfred Sternberger: Didl Dum John Phillip Sousa: Stars and stripes forever, March tempo Begleitung: Patricia Plörer

10:30 David Auer Altersgruppe B Gottfried Heinrich Stölzel: Menuett, c-Moll Giles Farnaby: Fayne would I wedd, g-moll, moderato Paul Harris: Funfare for Horn, Candyfloss Philip Sparke: Ragtime March Begleitung: Swetlana Ladurner

10:40 Ludwig Feneberg Altersgruppe B Tielman Susato: Suite de dances, 1. Satz La Maurique / 2. Satz Ronde Joseph Haydn: Lied, Andante Michael Rose: Caribbean Holiday, Poco Allegro - lightly Michael Dillner: Der Floh, Mutig Begleitung: Jung Yee Choi

10:50 Noa Kooren Altersgruppe B Arcangelo Corelli: Gavotta and Sarabanda B-Dur, B-Dur Paul Angerer: 4 Stücke für Horn und Klavier, 4. Satz: Polka Erich Giuliani: Tanz der Zwerge Leonard B. Smith: Our favourite Begleitung: Patricia Plörer

11:00 Pause

11:10 Lukas Eder Altersgruppe B Pierre Bigot: Intrada Alessandro Piccinini: Balletto Manfred Sternberger: 10 leichte Lieder, Ballade, op. 2 Manfred Sternberger: Hörnchen klein, B-Dur, Allegretto Begleitung: Katharina Frank BA

44 Horn Mittwoch, 11.03.2015

11:20 Fabian Leiter Altersgruppe B Alessandro Piccinini: Balletto Ewald Sadler: Delphine Paul Harris: Meditation, Lento Pamela Wedgwood: Cat Walk Begleitung: Katharina Frank BA

11:30 Lukas Pohl Altersgruppe B Arcangelo Corelli: Gavotta and Sarabanda B-Dur, B-Dur, Largo Franz Behr: French child´s song Franz Rebensteiner: Mello Yello Volksweise: Greensleeves Begleitung: Patricia Plörer

11:40 Teilnehmerberatung

12:30 Ergebnisbekanntgabe

12:45 Pause

14:00 Jasmin Susanne Amplatz Altersgruppe I Alain Crepin: Le voyage d´Hadrien, F-Dur Franz Rebensteiner: Mello Yello Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta, Largo/Allegro moderato Begleitung: Veronika Illmer

14:10 Florian Gruber Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3 , KV 447, Es-Dur, 2. Satz, Romance Philip Sparke: Daydream Ronald Hanmer: Suite für Horn und Klavier, 4. Finale, Allegro ma non troppo Begleitung: Daniel Knaus BA

14:20 Paula Künig Altersgruppe I Erich Giuliani: Tanz der Zwerge Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta, Sarbanda Peter Mai: Miniatur Nr.9 Franz Rebensteiner: Mello Yello Begleitung: Alfons Voppichler

14:30 Mathias Mauerlechner Altersgruppe I Marcel Boucard: Legende rustique Hermann Regner: Heimatlied, unvollendet Ronald Hanmer: Suite for Horn , C-Dur, 4. Finale Begleitung: Seraphina Überall (jugendlich AG IV)

14:40 Pause

14:50 Josef Weissteiner Altersgruppe I Ronald Hanmer: Suite for Horn , C-Dur, 1. Prelude Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta, 1. Satz: Largo / 2. Satz: All. mod. Peter Mai: Miniaturen, C - Dur, IX. giocoso Michael Rose: Horn on Holiday, F-Dur, Holiday in Michael Rose: Horn on Holiday, F-Dur, Caribbean Holiday Begleitung: Renzo Huber

15:00 Lukas Schreier Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett Ronald Hanmer: Suite for Horn , F-Dur, 1. Satz Prelude / 2. Satz Waltz Franz Rebensteiner: Mello Yello, Moderato Begleitung: Markus Wagner

15:10 Mathias Spornberger Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Menuett Jerome Naulais: Le Jardin sur la lagune James D. Ployhar: The Hunt Begleitung: Roberto Fabris

45 Horn Mittwoch, 11.03.2015

15:20 Maria Niedermühlbichler Altersgruppe I Josef Dominik Skroup: Konzert, B-Dur Camille Saint Saèns: Romance, op. 36, F-Dur, Moderato Begleitung: Mag. Werner Reidinger

15:30 Pause

15:40 Magdalena Drexel Altersgruppe I Ronald Hanmer: Suite for Horn , F-Dur, Prelude - Waltz Ludwig van Beethoven: Moderato, Moderato Arcangelo Corelli: Gavotta and Sarabanda B-Dur, B-Dur, Largo - Allegro moderato Bram Wiggins: Oxford Blues, Allegro ma non troppo Begleitung: Albert Frey

15:50 Johannes Baldo Altersgruppe I Ronald Hanmer: Suite for Horn , C-Dur, Prelude/Waltz/Finale Tommaso Giordani: The Contented Sportsman, C-Dur, Allegro Begleitung: Giulio Garbin

16:00 Emanuel Markart Altersgruppe I Paul Angerer: 4 Stücke für Horn und Klavier, 4. Polka Paul Angerer: 4 Stücke für Horn und Klavier, 1. Intrada Arcangelo Corelli: Sarabande, e-Moll Olly Murs: Dear Darlin´ Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

16:10 Aylin Mayr Altersgruppe I Josef Dominik Skroup: Concerto, B-Dur Pascal Proust: Aquarium Franz Rebensteiner: Mello Yello Begleitung: Christine Grecu

16:20 Pause

16:30 Martin Fuchs Altersgruppe I Giacomo Puccini: Nessun Dorma Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3, 2. Satz, KV 447, Es-Dur Thierry Muller: Swing for brass, C-Dur Begleitung: Gösta Müller

16:40 Sophia Messner Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Menuett Bert Appermont: Hymn and Dance, Andante cantabile / Allegro giocoso Ronald Hanmer: Suite for Horn , C-Dur, Arioso / Prelude Begleitung: Anita Schrott (jugendlich AG III)

16:50 Karolina Pitterl Altersgruppe I Bernhard Krol: Allegretto, Allegretto Wolfgang Amadeus Mozart: La Ci Darem La Mano, Andante, Andante Paul Angerer: 4 Stücke für Horn und Klavier, 1. Satz Intrada / 4. Satz Polka Begleitung: Katharina Frank BA

17:00 Magdalena Schwärzer Altersgruppe I Ronald Hanmer: Suite for Horn , F-Dur, 1. Prelude Johann Krieger: Menuett Raymond Decancq: A Promenade for Horn Pascal Proust: Scènes du far west Begleitung: Felix Außerhofer (jugendlich AG V)

17:10 Florin Unterkofler Altersgruppe I Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta Tobias Haslinger: Allegretto, C-Dur Jerome Naulais: Au fond de bois Manfred Sternberger: Didl Dum Begleitung: Roberto Fabris

Horn17:20 Teilnehmerberatung Mittwoch, 11.03.2015

19:00 Ergebnisbekanntgabe 46 Horn Donnerstag, 12.03.2015

9:30 Raphael Lorenz Altersgruppe II Josef Dominik Skroup: Concerto, B-Dur James D. Ployhar: Caprice Bert Appermont: Hymn and Dance Begleitung: Roberto Fabris

9:42 Manuel Comploi Altersgruppe II Ronald Hanmer: Suite for Horn , F-Dur, Allegro Josef Dominik Skroup: Konzert, B-Dur, Moderato Carl M. Bellman: Bellman Suite Nr. 1, a-Moll, Grave Florian Bramböck: Rocky 2723. Folge, rockig Begleitung: Judith Piccolruaz

9:54 Alexander Ramoser Altersgruppe II Josef Dominik Skroup: Konzert, B-Dur, Moderato Armando Ghidoni: Ballade et Jeux, Adagio / Moderato Begleitung: Astrid Amico

10:06 Peter Thurner Altersgruppe II Manfred Sternberger: Didl Dum Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta, Largo/Allegro moderato Franz Cibulka: Horn Elegie, F -Dur, Andante Manfred Sternberger: Burlesque Antique, op. 47, C-Dur Begleitung: Veronika Illmer

10:18 Pause

10:30 Florian Bachlechner Altersgruppe II Bernhard Krol: Laudatio, Maestoso Franz Joseph Strauss: Nocturno, op.7, Andante quasi Adagio Begleitung: Katharina Frank BA

10:42 Miriam Zschocke Altersgruppe II Franz Joseph Strauss: Fantasie (Über den Sehnsuchtswalzer von Schubert), op.2, Adagio/ Thema/Variation1/Piu mosso John Towner Williams: A Window To The Past, Andante Ronald Hanmer: Suite for Horn , F-Dur, Finale Begleitung: Andreas Ingruber

10:54 Joshua Gamper Altersgruppe II Marcel Boucard: Legende rustique, Andante/Allegretto Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3 , KV 447, Es-Dur, Romanze Larghetto Ronald Hanmer: Finale Begleitung: Lena Gamper

11:06 Julia Pitterl Altersgruppe II Camille Saint Saèns: Romance, op. 36, F-Dur, Moderato Reinhold Glière: Intermezzo, op. 35 Nr. 11, Andantino Cantabile Don Haddad: Allegro Giocoso Begleitung: Katharina Frank BA

11:18 Pause

11:30 Caroline Messner Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3 , KV 447, Es-Dur, Allegro Franz Joseph Strauss: Konzert für Horn, op.8, Andante Michael Horvit: Circus Suite, F-Dur, 1. March/ 5. Clowns Begleitung: Mag. Barbara Pasquazzo

11:46 Felix Oberhollenzer Altersgruppe III Camille Saint Saèns: Romance, op. 36, F-Dur, Moderato Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3 , KV 447, Es-Dur, 1. Satz Allegro Reinhold Glière: Intermezzo, op. 35 Nr. 11, Andantino cantabile Henri Linder: Swedish Monologue, Anthem Scherzo Begleitung: Judith Piccolruaz

47 Horn Donnerstag, 12.03.2015

12:02 Matteo Dallavia Altersgruppe III Antonio Rosetti: Konzert, Es-Dur, 2.Satz/Romance Jules Demersseman: Cavatina, Andantino/Allegro Maestoso/Presto Eugène Bozza: En Irlande pour Cor en Fa et Piano, Andantino/Chasse/Cadence/Angelus/Danse Joseph Canteloube: Danse pour cor et piano Begleitung: Ingo Wibmer

12:18 Theresa Seebacher Altersgruppe III Franz Joseph Strauss: Konzert für Horn, op.8, Andante Camille Saint Saèns: Konzertstück, Adagio Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo in D, KV 412, Rondo.Allegro Bernhard Krol: Sospiri, Adagio dolente Begleitung: Jan Aarsen

12:34 Pause

13:45 Teilnehmerberatung

14:45 Ergebnisbekanntgabe

15:00 Thomas Unterhofer Altersgruppe IV Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 1, KV 412, D-Dur, 1.Satz/Allegro Reinhold Glière: Romance, op. 35 Nr. 6 Bernhard Krol: Laudatio Emmanuel Gevers: Holiday, Allegro Begleitung: Christine Grecu

15:18 Maria Bellinger Altersgruppe IV Josef Gabriel Rheinberger: Sonate, Es-Dur, 1. Con moto Bernhard Krol: Sospiri, 3. Adagio dolente Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3 , KV 447, Es-Dur, 3. Rondo.Allegro Begleitung: Jan Aarsen

15:36 Florian Marth Altersgruppe IV Werner Pelinka: Epigraph, Solemn Camille Saint Saèns: Concertpiece, 1 Satz Allegretto moderato Franz Joseph Strauss: Nocturno, op.7, Andante quasi Adagio Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3 , KV 447, Es-Dur, 3 Satz Allegro Begleitung: Reinhard Mathoy

15:54 Andreas Mattersberger Altersgruppe IV Harald Genzmer: Sonatine für Horn und Klavier, 3.Satz:Presto Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3 , KV 447, Es-Dur, 2.Satz/ Romanze Franz Joseph Strauss: Fantasie (Über den Sehnsuchtswalzer von Schubert), op.2, Adagio/Thema/Variation1/Variation2 Jean Francaix: Canon in Octave Begleitung: Ingo Wibmer

16:12 Pause

16:20 Felix Außerhofer Altersgruppe V Ludwig van Beethoven: Sonata, f-Moll Richard Strauss: Hornkonzert Nr.1, op.11, Es-Dur, 2.Satz Andante Reinhold Glière: Concerto in B, op. 91, B-Dur, 3. Satz: Allegro Vivace Begleitung: Alfons Voppichler

16:40 Robert Hofer Altersgruppe V Wolfgang Amadeus Mozart: Konzertrondo, Es Dur Franz Kanefzky: Präsentation Josef Gabriel Rheinberger: Sonate, Es-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 2, Andante, 2. Satz Begleitung: Gernot Hofer

48 Horn Donnerstag, 12.03.2015

17:00 Florian Holzeis Altersgruppe V Joseph Haydn: Hornkonzert Nr.2, D-Dur, 1. Satz: Allegro moderato Franz Joseph Strauss: Thema und Variationen, op.13, B-Dur, 1. Satz: Introduktion / 2. Satz: Thema / 3. Satz: Variation 1 / 4.Satz Variation 2 / 6. Satz: Rondo Andreas Stopfner: España Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 3 , KV 447, Es-Dur, 3. Satz: Allegro Begleitung: Elena Ten

17:20 Manuel Jammer Altersgruppe V Richard Strauss: Hornkonzert Nr.1, op.11, Es-Dur, 1 Satz Allegretto moderato Paul Dukas: Vilanelle Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 4 , KV 495, Es-Dur, 2 Satz Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn Nr. 4 , KV 495, Es-Dur, 3 Satz Allegro Begleitung: Reinhard Mathoy

17:40 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

49 Flöte Montag, 09.03.2015

10:00 Farah Hofer Altersgruppe A Judith Pearce / Christopher Gunning: Kolibris, slovakian hoop dance Judith Pearce / Christopher Gunning: Kolibris, The bluebell line James Hook: Sonata Nr. 4, F-Dur, 1.Satz/Allegretto Emil Kronke: Melancholie, op. 210 Nr. 2 Etienne Perruchon: Petit matin, 1er mouvement,2eme mouvement Begleitung: Katja Lechner

10:10 Chantal Ramona Veit Altersgruppe A Marc Antoine Charpentier: Te Deum - Prelude, C-Dur, Maestoso Cowles Colin: Prawn Cocktail, F-Dur, Moderato Edward Elgar: Salut d´Amour, F-Dur, Andantino Gottfried Veit: Piccolo Furioso, F-Dur, Pesto Begleitung: Roberto Fabris

10:20 Theresa Unterberger Altersgruppe A James Hook: Sonata Nr. 4, F-Dur, 2.Minuetto Pietro Locatelli: Aria, Largo Emil Kronke: Marsch F-Dur, op. 210 Nr.3, F-Dur Marcel De Jonghe: Sweeties, Crumble pie, Moderato Begleitung: Florian Binder

10:30 Pause

10:40 Eva Haidacher Altersgruppe B Antonio Vivaldi: Il Cardellino, Cantabile Anonymus: Irische Tänze, Dwyer's Hornpipe- The Wedding Ring Blaz Pucihar: Luna's Magic Flute, Cling Clang On The Train, Farewell Luna Begleitung: Mag. Mag. Monica Crazzolara

10:50 Katharina Lardschneider Altersgruppe B Wilhelm Popp: Spanische Serenade Christopher Norton: All through the night, warmly Joseph Bodin de Boismortier: Sonata Seconda, Giga Begleitung: Eva Vinatzer

11:00 Niki Pertot Altersgruppe B Christoph Willibald Gluck: "Reigen Seliger Geister" aus der Oper Orpheus und Euridike, Ballet des Ombres heureuses Antonio Vivaldi: Konzert, RV 93, D-Dur, 3. Satz: Allegro Susy Rottonara: Le Regn de Fanes Begleitung: Ivan Granruaz

11:10 Anna Pilser Altersgruppe B Jean Baptiste Loeillet: Sonate für Querflöte und b.c., op.3 Nr.6, e-Moll, Largo Allen Vizzutti: With Spirit, a-moll Ilja Hurnik: Datel (Specht), a-Moll, Allegretto Francis Coiteux: La petite meunière, F-Dur, Andantino Begleitung: Monika Götz

11:20 Pause

11:30 Sara Pranter Altersgruppe B Günther Johannes Schmitz: Märchensuite, Der Traum, 2.Satz: Der Traum Wilhelm Popp: Russisches Zigeunerlied, op. 462, Nr. 2, d-Moll Begleitung: Martin Gasser

11:40 Teresa Wellenzohn Altersgruppe B Johann Baptist Vanhal: Sonate, D-Dur, Allegro moderato Jean Baptiste Loeillet: Sarabande, g moll Guy-Claude Luypaertes: Rèverances Begleitung: Myriam Tschenett

50 Flöte Montag, 09.03.2015

11:50 Theresa Keuschnigg Altersgruppe B Eugène Bozza: Quatre pieces Faciles, Menuet des pages, Nr. 3 Benedetto Marcello: Sonata, op.2 Nr.2, d-Moll, Adagio Marcello Benedetto: Sonate 2, op. 2, Nr.2, d-moll, Allegro Otto M. Schwarz: Petite Valse, d-Moll Begleitung: Florian Binder

12:00 Teilnehmerberatung

12:45 Pause

14:00 Ergebnisbekanntgabe

14:15 Soraya Freysinger Altersgruppe B Blaz Pucihar: Lonely Flute, D-Dur Georg Friedrich Händel: Sonate h-moll, HWV 376, 1.Largo James Christensen: Piccolo Francaise, Moderato/Allegro Begleitung: Christine Petermann

14:25 Sara Bubreg Altersgruppe B Jean Baptiste Loeillet: Sonate, op.3 Nr.1, C-Dur, Largo Wilhelm Popp: Ungarischer Tanz Nr.2, op.308, a-Moll, Lento-Allegro Vivace Sally Whitwell: Road Trip Begleitung: Mag. Linda Bubreg-Dobay

14:35 Anna Bergmeister Altersgruppe B James Rae: Blue Mambo, C-Dur, Bright ´Mambo´tempo Eugène Bozza: Air de Vielle, G- Dur, Allegro Hermann Regner: Es wird dunkel, C-Dur, Adagio Philip Sparke: At the circus Begleitung: Mag. Ewald Brandstätter

14:45 Florentina Eberharter Altersgruppe B Johann Baptist Vanhal: 3 leichte Sonaten, Sonate 1, C-Dur, Andante siciliano Wilfried Aigner: Slapstick Blues Thierry Muller: La jolie écuyére Colin Cowles: Volting! Begleitung: Johannes Chmel

14:55 Pause

15:10 Nora Juen Altersgruppe B Daniel Raquillet: Sunrise pour Flute et Piano, G-Dur, Allegreto Henry Purcell: Minuet, a-Moll, Andante Francois-Joseph Gossec: Gavotte, D-Dur Begleitung: Reinhard Mathoy

15:20 Lisa Schwarzenauer Altersgruppe B Johann Christoph Pepusch: Sonate, F-Dur, 1. Satz Largo/ 2.Satz Allegro Pierre Max Dubois: La Capricieuse Daniel Hellbach: Latin Begleitung: Wolfgang Peer

15:30 Mathea-Maria Neurauter Altersgruppe B Eugène Bozza: Quatre pieces Faciles, Menuet des pages, Nr. 3 Christoph Willibald Gluck: "Reigen Seliger Geister" aus der Oper Orpheus und Euridike Otto M. Schwarz: Concertino Begleitung: Robert Zimmerling

15:40 Pause

15:50 Stefanie Krepper Altersgruppe B Blaz Pucihar: The Dragon, d-Moll, Allegro Georg Philipp Telemann: Sonate, G-Dur, 1.Cantabile Christine Niederbacher: Der schnelle Zug, op. 8, a-Moll Begleitung: Mariela Rabl-Konstantinova

51 Flöte Montag, 09.03.2015

16:00 Lena Zmölnig Altersgruppe B Werner C. Veszely: Zwei Schlösser Solo für Flöte und Klavier, g-Moll, Allegretto Johann Baptist Vanhal: 3 leichte Sonaten, Sonate 1, C-Dur, Andante siciliano Hermann Regner: Flötengeschichten, Adagio Begleitung: Reinhard Mathoy

16:10 Victoria Hasslacher Altersgruppe B Georg Friedrich Händel: Sonate G-Dur, HWV 363b, 1.Adagio Marcel De Jonghe: Sweeties, Swiss-roll, Allegro James Rae: Blue Flute, On the Level, Bright Jazz Waltz tempo Éric Ledeuil: Clowns, Allegretto/Valse lente Begleitung: Christine Petermann

16:20 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

52 Flöte Dienstag, 10.03.2015

9:00 Sara Dissertori Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Sonate G-Dur, HWV 363b, Presto Pascal Proust: Un ballett Imaginaire, Ouverture, Solo du prince Francois-Joseph Gossec: Tambourine, F-Dur, Allegro maestoso / Andante / Allegro maestoso Begleitung: Elmar Grasser

9:10 Maximilian Feichter Altersgruppe I Mauro Giuliani: leichtes duo, op.77 Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Variationen über das irische Volsklied "Die letzte Rose", op.105 Arthur Smith: Dueling Banjo Begleitung: Franziska Forer (jugendlich AG III)

9:20 Lisa Felderer Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Sonate, HWV 360, g-Moll, Larghetto James Hook: Sonata Nr. 4, F-Dur, Allegretto Leslie Searle: Just a Minuet C Mc. Dowall: Six pastiches, Comic Song Begleitung: Ingrid Delueg

9:30 Magdalena Irenberger Altersgruppe I John Rutter: Suite antique, 1.Satz: Prelude Gaetano Donizetti: Sonate, Largo/Allegro Begleitung: Martin Gasser

9:40 Celine Irsara Altersgruppe I Karl Friedrich Abel: Sonate III, Allegro Pierre Max Dubois: Neuf Preludes Faciles, C-Dur, Nr. 8, Nr. 2, Nr. 9 Claude Bolling: Aus der Jazz-Suite Nr.2, Entr'Amis Begleitung: Mag. Mag. Monica Crazzolara

9:50 Pause

10:00 Leonie Meraner Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Sonate, F-Dur, Vivace Ludwig van Beethoven: Die Spieluhr, G-Dur, Allegro Wilhelm Popp: Piece No. 2, op. 371, G-Dur, Andantino Blaz Pucihar: Jazz for the sea turtle Begleitung: Christina Thomaseth

10:10 Alexandra Mitterhofer Altersgruppe I Michael de la Barre: suite d-dur, d-dur, prelude-gavotte-gigue Joachim Andersen: Salonstücke, op. 52, melodie-tanzstück Ian Anderson: Bourrée Begleitung: Mag. Mag. Monica Crazzolara

10:20 Anna Stigger Altersgruppe I Johann Baptist Vanhal: 3 leichte Sonaten, Sonate 1, C-Dur, Andante siciliano Otto M. Schwarz: Expose Arcangelo Corelli: Sarabande, Largo James Rae: Blue Mambo, C-Dur Begleitung: Robert Zimmerling

10:30 Denise Kirchler Altersgruppe I James Hook: Sonata, G-Dur, 1. Satz Allegretto Claude Bolling: Suite for flute and piano, Part 5 Irlandaise Christopher Norton: Microjazz for Flute, h-Moll, Film Theme Begleitung: Herbert Edenhauser

10:40 Kornelia Streicher Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett Nr.3 (Studienausgabe f. Flöte und Klavier), KV 285b, C-Dur, Thema Andantino /Variation V Adagio/Variation VI Allegro Christopher Norton: Microjazz Flute Collection 2, Oriental Flower / In Danger Begleitung: Richard Wieser

10:50 Teilnehmerberatung

11:45 Ergebnisbekanntgabe

53 Flöte Dienstag, 10.03.2015

12:00 Pause

13:30 Hannah Harasleben Altersgruppe I Wilhelm Popp: Ungarischer Tanz, op. 308, e-Moll, Lento / Allegro vivo Michel Blavet: Sonata IV "La Lumagne" , op.2, g-Moll, Siciliana Martin Fuss: Funky Flute Begleitung: Reinhard Mathoy

13:40 Selina Danzl Altersgruppe I Johannes Donjon: Pipeaux, F-Dur, 1.Allegro Michel Blavet: Sonata IV "La Lumagne" , op.2, g-Moll, 1.Adagio Christine Niederbacher: Es tanzlt, op. 7, es-Moll Begleitung: Michael Roner

13:50 Isabell Kröll Altersgruppe I Stan Pethel: Song of the Good Sheperd, D-Dur, Moderately Renée L. Cain: Prelude an Dance, B-Dur, Dance Franz Anton Hoffmeister: Sonate, op. 21 Nr.1, d-moll, Adagio Kurt Brunthaler: Vienna Woods, C-Dur, Moderato/ Begleitung: Mag. Alois Wendlinger

14:00 Theresa Laetitia Döring Altersgruppe I Daniel Hellbach: Roadrunner, F-Dur Giuseppe Tartini: Sarabande, d-Moll, Moderato Georg Philipp Telemann: Sonatina, F-Dur, Vivace Sergio Arriagada: Tango, B-Dur, Energico Begleitung: Johannes Nagele

14:10 Marie-Theres Praxmarer Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Sonate, BWV 1031, Es-Dur, 2. Siciliana Pierre Max Dubois: Neuf Preludes Faciles, C-Dur, 3.Vivo Wilhelm Popp: Stimmungsbilder, op. 471, a-Moll, Schwedische Idylle Begleitung: Patricia Plörer

14:20 Pause

14:30 Hanna Messner Altersgruppe I Michel Blavet: Sonata IV, op. 2, g-Moll, Sicilienne (Lent)/Le Lutin (Allegro vivace) Friedrich Benda: Sonate, op.3/Nr.1, G-Dur, Scherzando Michael Cede: Marionettenmontagmorgen Begleitung: Christina Thomaseth

14:40 Theresa Zander Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett, G-Dur Blaz Pucihar: Dreamy Flute Nino Rota: 5 Pezzi Facili per Flauto e Pianoforte, 4.Satz: La Chioccia Reza Najfar: Sunny Smile Begleitung: Jung Yee Choi

14:50 Melanie Waibl Altersgruppe I Paul Harris: Haselnut crunch, G-Dur Henry Purcell: King Arthur, Fairest Isle, B-Dur Robert Dick: Sun shower Alan Bullard: Latin Flute, D-Dur Begleitung: Daniel Thurner

15:00 Yasmin Vale Altersgruppe I Johann Baptist Vanhal: Sonate Nr. 2 für Flöte und Klavier, G-Dur, 2. Satz Andante cantabile Bert Appermont: Hymn and Dance Hermann Regner: Flötengeschichten, 5. Satz Vogellied am Sonntagmorgen Begleitung: Alexander Brunner

54 Flöte Dienstag, 10.03.2015

15:10 Iris Unterberger Altersgruppe I Volodymyr Runchak: Der Bär ist los, Band 2, g-Moll, Mädchen gib mir die Hand Antonio Vivaldi: Flötensonate, RV 52, F-Dur, 1. Satz Siciliana Antonio Vivaldi: Flötensonate, RV 52, F-Dur, 2. Satz Allemand Geoffry Russel-Smith: Jazzy Recorder Band 1, C-Dur, A Little Latin Begleitung: Herbert Edenhauser

15:20 Pause

15:30 Leonie Grün Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Sonata IV, G-Dur, 1 Satz - Adagio James Rae: On the Level Elisabeth Gratl: Grusi, das Schulgespenst Begleitung: Daniel Thurner

15:40 Sarah Dissertori Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate A-Dur KV 298, Menuett / Trio Jerome Naulais: Parfum de Paris Johann Sebastian Bach: Sonate, BWV 1031, Es-Dur, 2. Satz: Siciliano Blaz Pucihar: Luna's Magic Flute, Playful Pony Begleitung: Johannes Chmel

15:50 Carolin Zecha Altersgruppe I Ulrich Gasser: Die 22. Papierblüte, Zitternd zärtlich, zügig und zögernd Ulrich Gasser: Die 10. Papierblüte, Innen glühend Wilhelm Popp: Russisches Zigeunerlied, op. 462, Nr. 2, d-Moll, Allegro risoluto-Andantino-Vivo-Andantino-Presto possibile Begleitung: Paolo Tomada

16:00 Magdalena Feger Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Sonate h-moll, HWV 376, 1.Adagio Blaz Pucihar: Vanja and the Bear, G-Dur Josef Bönisch: Scherzo, Allegro/Moderato/Allegro Begleitung: Christine Petermann

16:10 Pause

16:20 Anna Hofer Altersgruppe I Leonardo Vinci: Sonate, D-Dur, 1.Satz: Adagio Eugène Bozza: Soir dans les Montagnes Richard Rodney Bennett: Seven Country Dances, Buskin Begleitung: Hannah Messner (jugendlich AG II)

16:30 Sophia Baumann Altersgruppe I Andreas Knapp: Windstill Jules Mouquet: La Flute de Pan, op.15, F-Dur, 1. Pan et les bergers John Mc Cabe: Portaits, Scherzo Begleitung: Reinhard Mathoy

16:40 Laura Schwaighofer Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Sonatine 1, Menuett / Trio Thierry Muller: La jolie écuyére Alexandre Carlin: De Paris a Saint-Louis Leslie Searle: Feeling Good, Hoping Begleitung: Johannes Chmel

16:50 Dena Wiedermann Altersgruppe I Volodymyr Runchak: Der Bär ist los, Band 2, g-Moll, Mädchen gib mir die Hand Johann Baptist Vanhal: 3 leichte Sonaten, Sonate 1, C-Dur, 2. Satz Andante Siciliano James Hook: Sonatina Nr.1, F-Dur, 1. Satz Allegretto Christopher Norton: Microjazz for Flute Collection 1, F-Dur, Young at Heart Begleitung: Herbert Edenhauser

17:00 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

55 Flöte Mittwoch, 11.03.2015

10:00 Julia Frenademez Altersgruppe II Friedrich der Grosse: Aus der Sonate Nr. 9, Allegro Assai Louis Ganne: Andante et Scherzo Straight No Chaser: Chicken Begleitung: Simon Kostner (jugendlich AG II)

10:12 Isabelle Meraner Altersgruppe II Paul Hindemith: Sonate, Heiter bewegt Barbara Rettagliati: Sarabanda e Vivace, Sarabanda Franz Schubert: Trockne Blumen, Variation 3 Begleitung: Prof. Bruna Pulini

10:24 Sophie Nussbaumer Altersgruppe II Wilhelm Popp: Cantilena, op. 388, F-Dur, Cantilena Georg Friedrich Händel: Sonate, F-Dur, Siciliana und Allegro Blaz Pucihar: Vanja in medved, G-Dur Begleitung: Elmar Grasser

10:36 Marie Stuflesser Altersgruppe II Michel Blavet: La Dheroville, 1.Satz: Adagio / 2. Satz: Gigue Wilhelm Popp: Ländliche Hochzeit Christopher Norton: Didn`t my lord deliver Daniel? Begleitung: Valeria Stuflesser (jugendlich AG V)

10:48 Pause

11:00 Elisa Weissteiner Altersgruppe II Carl Stamitz: Konzert für Flöte, op.29, G-Dur, 1.Satz Francis Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier, op. 164, 2.Satz: Cantilena Michael Cede: Elizas Brainstorm Begleitung: Laura Zöschg (jugendlich AG IV)

11:12 Lara Donchi Altersgruppe II Johann Baptist Vanhal: Sonate Nr. 2 für Flöte und Klavier, G-Dur, Allegro moderato Johann Sebastian Bach: Sonate, BWV 1031, Es-Dur, Siciliana Ernest Bloch: Suite Modale, Satz Nr.4 Begleitung: Myriam Tschenett

11:24 Hannah Atzwanger Altersgruppe II Michel Blavet: Sonata IV "La Lumagne" , op.2, g-Moll, 2.Satz:Sicilienne/ 1.Satz:Allemande Bernhard Molique: Barcarolle et Tarantella, op.70, Nr. 2, G-dur/g-Moll Günther Johannes Schmitz: 6 Stücke für Flöte und Klavier, Tanz des Schmetterlings, Moderato Begleitung: Markus Wagner

11:36 Anna Huter Altersgruppe II Gèrard Meunier: L'Apache Friedrich II König von Preußen: Sonate Nr 6, Andante cantabile Tobias Haslinger: Sonatine 1, G-Dur, Moderato Christine Niederbacher: Calido, op. 9, Lento Begleitung: Johannes Nagele

11:48 Teilnehmerberatung

12:30 Pause

14:00 Bernhard Egger Altersgruppe II Jean-Francois Basteau: Popof le Clown Johann Sebastian Bach: Sonate, BWV 1031, Es-Dur, 3.Satz: Allegro Maurice Ravel: Piece en forme de Habanera Martin Fuss: Funky Flute Gelmer Rainer Sinisalo: 3 Miniaturen für Flöte und Klavier, 3.Satz: Vivace Begleitung: Sara Promberger B.A.

56 Flöte Mittwoch, 11.03.2015

14:12 Anna-Lena Mair Altersgruppe II Bernhard Molique Franco Cesarini: Barcarolle et Tarantella, Op. 70 No. 2, g-Moll, Andante quasi Allegretto/Allegro Vivace/Andante quasi Allegretto/Allegro Vivace Saverio Mercadante: Konzert Nr. 2 für Flöte und Orchester, op. 57, e-Moll, 2. Satz: Largo Marc Berthomieu: Suite Romantique, E-Dur, 4. Satz: Presto Begleitung: Katharina Frank BA

14:24 Katrin Wimmer Altersgruppe II Jean-Francois Basteau: Vent sur l'archipel Blaz Pucihar: Flute at Play, Dancing Flutes Joseph Haydn: Konzert , Hob. VIIa:4, G-Dur, 2.Satz: Adagio Martin Fuss: Funky Flute Begleitung: Sara Promberger B.A.

14:36 Laetitia Praxmarer Altersgruppe II Carl Philipp Emanuel Bach: Hamburger Sonate, Wq 133, G-Dur, Alegretto Benjamin Godard: Suite de Trois Morceaux, op. 116, B-Dur, Allegretto Antonio Vivaldi: Concerto III "Il Cardellino, D-Dur, Cantabile A. W. Knapp: Improvisation No. 4, Adagio - rubato/ Allegro con fuoco Begleitung: Reinhard Mathoy

14:48 Johanna Strobl Altersgruppe II Leonardo Vinci: Sonate - Adagio, D-Dur, Adagio Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo D-Dur, KV 184, D-Dur, Allegretto Grazioso Nino Lasciaperdere: Fatamorgana Begleitung: Christina Thomaseth

15:00 Pause

15:10 Maria Grutsch Altersgruppe II Gaetano Donizetti: Sonate für Flöte und Klavier, C-Dur, Largo/Allegro Theobald Böhm: Ständchen, Moderato Matthew Orlovich: Flight of Fancy Begleitung: Mag. Alina Poreba

15:22 Lea Sporer Altersgruppe II Michel Blavet: Sonata , G-Dur, 1.Satz Adagio/ 2. Satz Allegro Blaz Pucihar: 4little Movements op1, 1. Satz Johannes Donjon: Reveil Matin Begleitung: Wolfgang Peer

15:34 Katia Stampfer Altersgruppe II Joseph Haydn: Konzert, D Dur, Allegro moderato Benjamin Godard: Suite de Trois Morceaux, op. 116, B-Dur, Allegretto Blaz Pucihar: The Sad Sibirian Tiger, g-Moll Begleitung: Elmar Grasser

15:46 Anna - Magdalena Brenneis Altersgruppe II Pietro Grattoni d` Arcano: Sonata in sol maggiore per flauto solo, G-Dur, 1.Satz: Preludio/ 2.Satz: Largo/ 3. Satz: Presto Gabriel Fauré: Berceuse, Op.16, F-Dur, Allegretto moderato Ivan Shekov: Fünf kleine Märchen, 4. Der Troll/ 5. Tanz der Zwerge Begleitung: Markus Wagner

15:58 Teilnehmerberatung

17:00 Ergebnisbekanntgabe

57 Flöte Donnerstag, 12.03.2015

9:00 Lisa Lang Altersgruppe III Antonio Vivaldi: "Il pastor Fido", Sonate Nr. 6, RV 59, g-Moll, 1.Satz: Vivace/2. Satz: Largo Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Introduction & Variationen, op. 101, Introduction (Allegro Moderato)/Tema Andantino, Var. I, Var. III, Var. VII Robert Aitken: Icicle Begleitung: Christina Thomaseth

9:16 Viktoria Mair Altersgruppe III Cecile Chaminade: Cocertino, op.107 Friedrich Schwindel: Konzert für Flöte, D-Dur, Allegro Johann Sebastian Bach: Sonate, BWV 1035, E-Dur, 1. Satz: Adagio ma non tanto Dehnhard Tillmann: Wake up!, für Pikkoloklöte und Wecker Begleitung: Mag. Florian Weiler

9:32 Stephanie Niederstätter Altersgruppe III Carl Stamitz: Konzert für Flöte, op.29, G-Dur, 2. Satz: Andante non troppo moderato Louis Ganne: Andante et Scherzo Alessandro Baticci: Seasonof the Livings, Katasterismoi, op. 392, Misterioso, ruhig Begleitung: Elmar Grasser

9:48 Ramona Forer Altersgruppe III Friedrich der Grosse: Aus den Flötensonaten Nr.1, Presto Francois Borne: Carmen-Fantasie für Flöte und Klavier Greg Pattillo: Three Beats for Beatbox Flute, 1.Satz- Mysterious Begleitung: Renzo Huber

10:04 Pause

10:20 Staphanie Brunner Altersgruppe III Carl Philipp Emanuel Bach: Hamburger Sonate, Wq 133, G-Dur, 1. Satz: Allegretto Gaetano Donizetti: Sonate für Flöte und Klavier, C-Dur, Largo-Allegro Pierre Octave Ferroud: aus den Trois Pieces, 2. Satz Jade Begleitung: Alexander Brunner

10:36 Viktoria Niederhauser Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Suite, BWV 1067, h-moll, 6. Menuett/ 7. Badinerie Francis Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier, op. 164, Cantilena Mike Mower: Sonata Latino, C-Dur, Salsa Merengue Begleitung: Jung Yee Choi

10:52 Petra Lantschner Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Andante für Flöte , KV 315, C-Dur, Andante Jules Mouquet: La Flute de Pan, op.15, F-Dur, 1 Satz Pan et les bergers Leonardo Vinci: Sonate, D-Dur, Adagio Wilfried Aigner: Slapstick Blues Begleitung: Prof. Bruna Pulini

11:08 Sarah Obkircher Altersgruppe III Carl Philipp Emanuel Bach: Hamburger Sonate, Wq 133, G-Dur, Allegretto Jules Mouquet: Pan et les bergers, op.15, B-Dur, Pan and the birds Antonio Vivaldi: Konzert, RV 444, C-Dur, Largo Begleitung: Elmar Grasser

11:24 Teilnehmerberatung

12:30 Ergebnisbekanntgabe

12:45 Pause

14:00 Anna Hechenblaickner Altersgruppe IV Antonio Vivaldi: Concert, C-Dur, 2. Satz: Largo Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte Nr. 2 Nr.2 , KV 285d, D-Dur, 1. Satz: Allegro aperto Francis Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier, op. 164, 1. Satz: Allegretto malincolico Begleitung: Jan Aarsen

58 Flöte Donnerstag, 12.03.2015

14:18 Maria Baumgartner Altersgruppe IV Carl Stamitz: Konzert, D-Dur, Allegro Johann Sebastian Bach: Sonate, BWV 1035, E-Dur, 1. Satz Jules Mouquet: La Flute de Pan, op.15, F-Dur, 1. Satz Pan et les bergers Maria Augustin: Zeitlauf, Langsam/frei Begleitung: Prof. Bruna Pulini

14:36 Esther Osenberg Altersgruppe IV Michel Blavet: aus Sonata, op. 3 Nr. 2, h-Moll, 1. Satz Andante e spiccato/2. Satz Allegro Franz Albert Doppler: Fantaisie pastorale hongroise, op. 26, 1. Satz Molto andante/2. Satz Andantino moderato/3. Satz Allegro Begleitung: Gernot Hofer

14:54 Pause

15:05 Lea Gaschnig Altersgruppe IV Carl Stamitz: Konzert für Flöte, op.29, G-Dur, 1. Satz- Allegro Francis Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier, op. 164, 1. Satz: Allegretto malinconico Mike Mower: Sonnets, 1. Satz Begleitung: Mag. Florian Weiler

15:23 Samantha Neulichedl Altersgruppe IV Bohuslav Martinu: First Sonata, B-Dur, 1. Satz: Allegro moderato Wolfgang Amadeus Mozart: Andante für Flöte , KV 315, C-Dur, Andante Friedgund Göttsche-Niessner: Walpurgis-Fantasie Begleitung: Giulio Garbin

15:41 Anja Zingerle Altersgruppe IV Carl Maria von Weber: Concertino, Op. 26, Es-Dur, bis Lento Florian Pranger: Fantasie Nr. 1, 1.Satz: Adagio / 2. Satz: Cantabile / 3. Satz: Vivace Paul Hindemith: Sonate für Klarinette und Klavier, 1. Satz: Mäßig bewegt Begleitung: Swetlana Ladurner

15:59 Teilnehmerberatung

17:00 Ergebnisbekanntgabe

59 Tenorhorn Mittwoch, 04.03.2015

10:00 Markus Lantscher Altersgruppe B Georg Philipp Telemann: Menuett Edvard Grieg: Peer Gynt Suite. In the Hall of the Montain King , op. 46 Joseph Haydn: German Dance Daniel Hellbach: Hello Pepe Begleitung: Astrid Amico

10:10 Benedikt Rottensteiner Altersgruppe B Johann Steuerlein: Wie lieblich ist der Maien Jean Kauffmann: Andantino et Allegro Alan Gout: Ballad, Andante Kurt Schwaen: Kleines Scherzo, Poco Allegro Anne Terzibaschitsch: Ich hatte einen Traum, Moderato Begleitung: Christine Grecu

10:20 Mario Fankhauser Altersgruppe B Franz Schubert: Mitlitärmarsch, op. 51/1 Wolfgang Amadeus Mozart: Andante Grazioso James Curnow: Reflections Franz Rebensteiner: Mello Yello Begleitung: Daniel Knaus BA

10:30 Pause

10:40 Anna Feller Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Allegro Edvard Grieg: Ballad Andreas Reiter: Zauberwind Andreas Reiter: Handy Swing Begleitung: Florian Binder

10:50 Paul Ritter Altersgruppe B André Waignein: Little Concerto, Es-Dur, 1/2/3 Heinz Gietz: Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett, B-Dur Begleitung: Robert Mayr

11:00 Michale Pernthaler Altersgruppe B Anonymus: Tanz Irisches Volksslied: The Meeting of The Waters Adolf Weiss: Rondiono Pamela Wedgwood: Tequila sunrise, B-Dur Begleitung: Jana Perthaler (jugendlich AG I)

11:10 Pause

11:20 Tone Pallestrong Altersgruppe I Allan Street: Rondino, Allegretto Giovanni Battista Pergolesi: Aria, As-Dur, Largo James Rae: Oranges and Lemons, F-Dur, Moderate swing tempo Begleitung: Renzo Huber

11:30 Florian Meixner Altersgruppe I Muzio Clementi: Sonatina Antonin Dvorák: Songs my mother taught me Robert Schumann: Sonata Philip Sparke: At the circus Begleitung: Herbert Edenhauser

11:40 Philipp Guggenberger Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Bourrée, g-Moll Joe Pinkl: Ballade Mike Hannickel: All Hail The Power Andreas Obwieser: Homeworker Begleitung: Daniel Knaus BA

60 Tenorhorn Mittwoch, 04.03.2015

11:50 Emma Pabst Altersgruppe I Henry Purcell: Menuett , g-Moll André Waignein: Little Concerto, Es-Dur, 1. Satz / 2. Satz Lennie Niehaus: Great Scott, B-Dur Gisbert Näther: Kleine Zirkusmusik, Es-Dur, 1. Satz Manege frei! Begleitung: Andreas Ingruber

12:00 Pause

12:10 Jakob Ettlinger Altersgruppe I Joe Pinkl: Schloss Schreckenstein, c-Moll Wolfgang Amadeus Mozart: Bourrée, g-Moll Jean Baptiste Loeillet: Sonate, As-Dur, 3. Satz: Allegro Douglas Court: Fantasy Jubiloso, B-Dur, 2. Satz: Andante cantabile / 3. Satz: Allegro giocoso Begleitung: Albert Knapp

12:20 Luca Ruepp Altersgruppe I Jean-Joseph Mouret: Fanfare Rondeau, F-Dur James Hook: Sonata Nr. 1, Andantino Lucien Picavais: Piece pour Concours, Allegro non troppo, Andante cantabile, Allegro moderato Allen Vizzutti: The Enchanted Bariton Begleitung: Johannes Nagele

12:30 Thomas Amann Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Sonate, F-Dur, Larghetto/Allegro Anton Diabelli: Sonatina, Op.151 Nr.1., F-Dur, Andantino cantabile/Scherzo Eric Veldkamp: Railroad to St.Louis, Swing Begleitung: Johanna Hengg

12:40 Pause

14:00 Teilnehmerberatung

14:45 Ergebnisbekanntgabe

15:00 Alexander Mair Altersgruppe II Henry Purcell: Sound the Trumpet, Allegro aus - The Classical Euphonium Roy Newsome: Southern Cross Douglas Court: Fantasy Jubiloso, B-Dur Begleitung: Ulrike Ellemunter

15:12 Marian Abfalterer Altersgruppe II Georg Friedrich Händel: Allegro/Andante, Allegro Douglas Court: Fantasy Jubiloso, B-Dur, Allegro Giocoso Jos van den Dungen: Boogie Woogie, F-Dur Begleitung: Ulrich Welsch

15:24 Peter Schneider Altersgruppe II Benedetto Marcello: Adagio, g-Moll, Adagio Ludwig van Beethoven: Kontretanz, Es-Dur, Allegretto György Tornyos: Scherzo, c-Moll, Allegro Eric Veldkamp: Ring for a Swing, As-Dur, Swing Begleitung: Johanna Hengg

15:36 Pause

15:45 Sebastian Poppeller Altersgruppe III Benedetto Marcello: Sonata, F-Dur, 3.Satz: Largo Benedetto Marcello: Sonata, F-Dur, 4.Satz: Allegro molto Philip Sparke: Pantomime, Allegro vivace John Hartmann: La belle Americaine, Thema / 1. Variation / 2.Variation John Golland: Concerto Nr. 2, 2. Satz Lento Begleitung: Richard Wieser

61 Tenorhorn Mittwoch, 04.03.2015

16:01 Lorenz Ohnewein Altersgruppe III Benedetto Marcello: Sonata, Largo, F-Dur Félix-Alexandre Guilmant: Morceau Symphonique, Es-Dur, Allegro-Andante Allegro Assai George Doughty: Grandfather´s clock Eddy Debons: Kirbo Begleitung: Barbara Mayr

16:17 Martin Niederbacher Altersgruppe III Orlando Gibbons: Keyboard Suite, F-Dur, No.4 The King`s Juell Eddy Debons: Kirbo Jean-Baptiste Arban: Brillante Fantasie, Allegro maestoso/ Thema/ Var.I Georg Friedrich Händel: Sonate III, B-Dur, 2.Satz:Allegro Begleitung: Renzo Huber

16:33 Tobias Leitner Altersgruppe III Marcello Benedetto: Sonata, F-Dur, Largo/Allegro Philip Sparke: Harlequin, Andante con moto John Hartmann: Fantasia Brillante, Allegro/Moderato/Andante/Tempo di Marcia Begleitung: Mag. Barbara Pasquazzo

16:49 Pause

17:00 Elias Plieger Altersgruppe IV Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Fagott, KV 186e, B-Dur, 1. Satz: Allegro Goff Richards: Pilatus Peter Graham: Bravura Begleitung: Astrid Amico

17:18 Philipp Cottini Altersgruppe V Tomaso Albinoni: Grave/Allegro/Andante Philip Sparke: Pantomime Sergei Rachmaninow: Vocalise Begleitung: Giulio Garbin

17:38 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

62 Posaune Donnerstag, 05.03.2015

9:00 Tobias Baumann Altersgruppe A Marc Antoine Charpentier: Te Deum - Prelude, C-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett Joe Pinkl: Wilde Kerle Viktor Fortin: Alla Marcia, F-Dur Begleitung: Daniel Knaus BA

9:10 Mattia Modena Altersgruppe B Laurent Delbeco: Trombonite, F-Dur, Moderato/Piumoso Johann Sebastian Bach: Bist du bei mir, B-Dur, Andante Otto M. Schwarz: Concertino, Allegro/Contabile/A Tempo Daniel Hellbach: Hard Line, F-Dur Begleitung: Alex Modena (jugendlich AG I)

9:20 Eduard Repetto Altersgruppe B Johann Staden: Aufzug Jean Kauffmann: Andantino et Allegro Graham Sheen: Dulcian, Poco Allegretto Philip Sparke: Nice to see you again, B-Dur, Adagio Rory Boyle: Double headed Dragon, Poco Moderato Begleitung: Christine Grecu

9:30 Luis Kohler Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Bourrée, g-Moll Wolfgang Amadeus Mozart: Contretanz Rory Boyle: Winged Lion Alan Hutt: Out and About Begleitung: Paolo Tomada

9:40 Maximilian Brunner Altersgruppe B Franz Schubert: Ecossaises, Es-Dur Nicolas Hare: Variations on Goe from My Window, F-Dur Alan Hutt: Moods Rory Boyle: Double headed Dragon Begleitung: Paolo Tomada

9:50 Pause

10:00 Michael Gurndin Altersgruppe I Pierre Max Dubois: Polka, Es-Dur Jacob de Haan: Hymnus Jacob de Haan: Lebuinus, Moderato Pamela Wedgwood: Tequila sunrise, B-Dur Begleitung: Gernot Hofer

10:10 Alexander Gruber Altersgruppe I Henry Purcell: Sonata, Es-Dur, 1. Satz Jean Brouquieres: Trombonaria, B-Dur Eric Veldkamp: Game and Match Begleitung: Alfons Voppichler

10:20 Moritz Feichter Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Air, Es-Dur Pascal Proust: Aquarium Pamela Wedgwood: Hot on the Line, d-Moll, Moderato blues Tempo Begleitung: Renzo Huber

10:30 Marian Blaas Altersgruppe I Thierry Muller: Swing for brass, C-Dur Corelli Arcangelo: Preludio, a-Moll, Largo Arthur Frackenpohl: T-Bone-Blues, F-Dur, Medium blues Begleitung: Alexander Brunner

10:40 Pause

63 Posaune Donnerstag, 05.03.2015

10:50 Moritz Werth Altersgruppe I Andre Campra: Rigaudon, Alla Marcia David Uber: Predule and Scherzo, op. 215, Andante con moto / Allegro Astrid Amico: Entenwatschelmarsch, Allegro Paul Harris: Rag and Bone Rag, Allegro giocoso Begleitung: Andreas Benedikter

11:00 Karl Stecher Altersgruppe I James Curnow: Fantasy for Trombone, Es-Dur, Maestoso / Allegro Spirituoso Ernst Paudert: Berühmte Arie, B-Dur, Andante / Allegro Moderato Begleitung: Reinhard Mathoy

11:10 Tobias Girstmair Altersgruppe I Viktor Fortin: Alla Marcia, F-Dur Philip Sparke: Daydream Michael Praetorius: Volta, Es-Dur Begleitung: Stefanie Heidrich

11:20 Gabriel Wetscher Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Passacaille James Curnow: Joyride Joe Pinkl: Heimweh nach Nimmerland Pamela Wedgwood: Regamuffin Begleitung: Daniel Knaus BA

11:30 Teilnehmerberatung

12:30 Ergebnisbekanntgabe

12:45 Pause

13:45 Daniel Neuschmid Altersgruppe IV Marcello Benedetto: Sonata, G-Dur Nikolai Rimski-Korsakow: Trombone Concerto, B-Dur, 1. Satz Camille Saint Saèns: Cavatine Anthony Plog: 4 Themes on Paintings of Goya Begleitung: Matthias Schinagl

14:03 Maximilian Eller Altersgruppe III Georg Philipp Telemann: Sonate für Flöte und B.C., f-Moll, 1. Andante cantabile/ 2. Allegro Nikolai Rimski-Korsakow: Trombone Concerto, B-Dur, 1. Allegro vivace/ 2. Andante cantabile Christoph Weinhart: Sonate für Posaune, E-Dur, 2. Schwarze Elegie Begleitung: Matthias Schinagl

14:19 Andreas Windbichler Altersgruppe III Benedetto Marcello: Sonata, F-Dur, 1.Satz Largo / 2. Satz Allegro Nikolai Rimski-Korsakow: Trombone Concerto, B-Dur Elizabeth Raum: Three Jazz Moods for Trombone, Es-Dur, 2.Satz Perplexed Begleitung: Jung Yee Choi

14:35 Pause

14:40 Sandro Fiegenschuh Altersgruppe III Johann Ernst Galliard: Alla Siciliano, F-Dur, Andantino Johann Ernst Galliard: Menuet alternat, C-Dur, Tempo di menuetto Paul Veronge de la Nux: Solo de Concours, d-Moll, Andante/Allegro Gisbert Näther: Posaunerei, B-Dur, Allegro vivace/Andante/Allegro Begleitung: Johanna Hengg

14:56 Florian Lanz Altersgruppe III Jean Brouquieres: Trombonaria, B-Dur Georg Friedrich Händel: Sonata Nr. 3, B-Dur, 1. Satz: Adagio / 2. Satz: Allegro / 3. Satz Bourree / 4. Satz: Menuett Arthur Frackenpohl: T-Bone Blues, B-Dur, Medium-Blues Begleitung: Martin Gasser

64 Posaune Donnerstag, 05.03.2015

15:12 Alexander Egger Altersgruppe III Georg Friedrich Händel: Concerto en fa mineur, As-Dur, 1. Satz: Grave/ 4. Satz: Allegro Keith Amos: Dragon Dance, As-Dur/ C- Dur, 1. Satz: Dragon Dance Félix-Alexandre Guilmant: Morceau Symphonique, op. 88, Ges- Dur/ Es- Dur Begleitung: Barbara Mayr

15:28 Pause

15:40 Elias Pircher Altersgruppe IV Georg Friedrich Händel: Sonata Nr. 3, B-Dur, Allegro Nikolai Rimski-Korsakow: Trombone Concerto, B-Dur, Allegrovivace -Andante cantabile - Allegro-Allegretto Elizabeth Raum: 3 Jazz Moods for Trombone and Piano, Perplexed Begleitung: Prof. Bruna Pulini

15:58 Johannes Terzer Altersgruppe IV Jerome Besozzi: Sonata, B-Dur, 1.Satz Allegro / 2. Satz Adagio Keith Amos: Dragon Dance, As-Dur/ C- Dur, 1. Satz: Dragon Dance/ 2. Satz: Dragon Chant / 3.Satz: Flight of the Dragon J. Guy-Ropartz: Andante et Allegro, 1. Satz: Andante/ 2.Satz: Allegro Begleitung: Barbara Mayr

16:16 Martin Albrecht Altersgruppe IV Félix-Alexandre Guilmant: Morceau Symphonique, op. 88, Ges- Dur/ Es- Dur, 1. Satz: Andante sostenuto / 2. Satz: Allegro moderato / 3. Satz: Andante sostenuto / 4. Satz: Allegro moderato Camille Saint Saèns: Der Schwan, Adagio Georg Philipp Telemann: Sonata, f-Moll, 1. Satz: Andante cantabile / 3. Satz: Andante / 4. Satz: Vivace Begleitung: Mag. Alois Wendlinger

16:34 Johannes Niederhauser Altersgruppe IV Antonio Vivaldi: Sonata Nr. 1, op. 2, 1.Satz Largo/ 2.Satz Allegro Lars-Eric Larsson: Concertino, op. 45, Nr. 7, C-Dur, 2. Satz Andante sostenuto/ 3.Satz Allegro giocoso Elizabeth Raum: Three Jazz Moods for Trombone, Es-Dur, 1.Satz Cocky / 2.Satz Perplexed Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

16:52 Enrico Meucci Altersgruppe IV Alexander Arutjunjan: Trombone Concerto, C-dur, 2. Satz: Allegretto Giovanni Martino Cesare: La Hieronyma (Melodie Musicali), a-Moll Launy Gröndahl: Trombone Concerto. 1. Satz, F-moll, 1. Satz Moderato Assai ma molto maestoso Launy Gröndahl: Trombone Concerto. 3. Satz, F-Moll, 3. Satz: Maestoso Begleitung: Barbara Mayr

17:10 Pause

17:25 Jonas Kafmann Altersgruppe II Georg Christoph Wagenseil: Concerto, 2. Satz, AS-Dur, Allegro J.A. Greenwood: The Acrobat, F-Dur, Andante Moderato/ Allegro Moderato Georg Friedrich Händel: Aria, F-Dur, Adagio Begleitung: Ulrich Welsch

17:37 Patrick Gärtner Altersgruppe II Benedetto Marcello: Sonata, F-Dur, Largo Wolfgang Amadeus Mozart: Allegro, B-Dur, Allegro Giuseppe Verdi: Arie, Es-Dur, Largo Jean-Michel Defaye: Oeuvre De Concours I Begleitung: Johanna Hengg

17:49 Daniel Braunhofer Altersgruppe II Félix-Alexandre Guilmant: Morceau Symphonique, op. 88, Ges- Dur/ Es- Dur, Allegro moderato Benedetto Marcello: Sonata, F-Dur, Largo Pamela Wedgwood: Hot on the Line, d-Moll, Moderato Pamela Wedgwood: Tequila sunrise, B-Dur, Slow samba Begleitung: Mag. Tamara Salcher

18:01 Pause

65 Posaune Donnerstag, 05.03.2015

18:10 Johannes Höllrigl Altersgruppe II Johann Josef Fux: Aufzug, G-Dur Marcello Benedetto: Sonata, Largo, F-Dur, Largo Robert Schumann: Der fröhliche Landmann, Moderato/Adagio Viktor Fortin: Alla Marcia, F-Dur Begleitung: Petra Mayr

18:22 Hubert Trockenbacher Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach. Menuett, BWV Anh. 114, F-Dur Joseph-Guy Ropartz: Andante und Allegro Gisbert Näther: Posaunerei, B-Dur, 1. Satz Allegro vivace Henry Fillmore: Lassus Trombone Begleitung: Mag. Ewald Brandstätter

18:34 Simon Oberhofer Altersgruppe II Johann Christoph Pezel: Suite de danses, Intrada, B-Dur, Moderato Leopold Mozart: Bouree, g-Moll, Vivace Marcello Benedetto: Sonata, Largo, F-Dur, Largo Viktor Fortin: Joy of Life, G-Dur, Allegro Begleitung: Petra Mayr

18:46 Teilnehmerberatung

20:00 Ergebnisbekanntgabe

66 Tuba Freitag, 06.03.2015

9:00 Felix Stoll Altersgruppe B Svoboda Carpendale: Zeichnetricklieder Volksweise: Old Time Theme Robert Schuman Herbert Wekselblatt: Der wilde Reiter Begleitung: Renzo Huber

9:10 Elias Leimgruber Altersgruppe B Ken Swanson: Blue Bells of Scotland, B-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris, aus "Die Zauberflöte" F-Dur, KV 620, F-Dur Lorenz Mahlknecht: Zeichentricklieder, B- Dur Begleitung: Dr. Margarete Pohl

9:20 Leopold Forer Altersgruppe B Volksweise: Es tanzt ein Bi Ba Butzeman Lorenz Mahlknecht: Der Bi Ba Butzemann hat einen seltsamen Traum Volksweise: Im Märzen der Bauer Begleitung: Renzo Huber

9:30 Lucas Jordan Altersgruppe B Henry Purcell: Rigaudon, C-Dur Henry Lemoine: Study, op. 37, Nr. 3, Es-Dur Gordon Jacob: In a Tranquil Mood, F-Dur Philip Sparke: Ragtime March Daniel Hellbach: Go for it, g-Moll Daniel Hellbach: Cock-a-hoop, F-Dur Daniel Hellbach: Crazy Thing, c-Moll Begleitung: Andreas Ingruber

9:40 Nico Neuner Altersgruppe B Henry Purcell: Rigaudon Stuart Johnson: Lilting Tuba, Es-Dur Arthur Frackenpohl: Tuba Dance, B-Dur/F-Dur Gordon Jacob: In a Tranquil Mood, F-Dur Daniel Hellbach: Yes it is, g-Moll Daniel Hellbach: Tango, g-Moll Daniel Hellbach: Crazy Thing, c-Moll Begleitung: Andreas Ingruber

9:50 Pause

10:10 Hannes Unterholzner Altersgruppe I Ken Swanson: Blue Bells of Scotland, B-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris, aus "Die Zauberflöte" F-Dur, KV 620, F-Dur Lorenz Mahlknecht: Zeichentricklieder, F-Dur Begleitung: Margot Federspieler

10:20 Simon Marksteiner Altersgruppe I Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta Edvard Grieg: In the Hall of Mountain King James Barnes: The nervous Turkey Rag Begleitung: Sara Promberger B.A.

10:30 Benedikt Fendl Altersgruppe I Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta Robert Schumann: Album für die Jugend, Der Wilder Reiter, op. 68 Gordon Jacob: Bagatelles for Tuba, In a Tranquil Mood Joe Pinkl: Wilde Kerle Begleitung: Jung Yee Choi

10:40 Felix Plattner Altersgruppe I James Meador: Six pack, b-Moll, Discotheque Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris, aus "Die Zauberflöte" F-Dur, KV 620, F-Dur James Barnes: Old Time and Variation F-Dur, F-Dur Begleitung: Dr. Margarete Pohl

10:50 Teilnehmerberatung

67 Tuba Freitag, 06.03.2015

12:15 Ergebnisbekanntgabe

12:30 Pause

14:00 Mathias Jenewein Altersgruppe II Simon Proctor: Take the Tube, B-Dur, 1. Bakerloo Boogie Traditional: Deep River, F-Dur William Boyce: Gavotte aus Sinfonie Nr. 4, B-Dur Gordon Jacob: Tuba Suite, 6. Mazurka, Allegro moderato Begleitung: Margot Unterrader

14:12 Matthäus Kössler Altersgruppe II Benedetto Marcello: Sonata, Largo, F-Dur Gordon Jacob: Tuba Suite, Hornpipe Robert Schumann: The Jolly Peasant Hale A. VanderCook: Caprice Bombastoso Begleitung: Michael Weinreich (jugendlich AG IV)

14:24 Hannes Reifer Altersgruppe II James Meador: Six pack, Des- Dur, Discotheque Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris, aus "Die Zauberflöte" F-Dur, KV 620, F-Dur Ken Swanson: Blue Bells of Scotland, B-Dur James Barnes: Old Time and Variation F-Dur, F-Dur Begleitung: Margot Federspieler

14:36 Thomas Windbichler Altersgruppe II Benedetto Marcello: Sonata, F-Dur, 1.Satz Largo / 2. Satz Allegro Don Haddad: Suite for Tuba, C- Dur, Allegro maestoso Harold L. Walters: Tarantelle, F-Dur, 1. Satz andante / 2. Satz Allegro Martin Scharnagl: Farmer's Tuba Begleitung: Jung Yee Choi

14:48 Pause

15:00 Tobias Zoller Altersgruppe II Gordon Jacob: Tuba Suite, 2. Satz - Hornpipe Gordon Jacob: Tuba Suite, 7. Satz - Ground Don Haddad: Concertino for Tuba, 1. Allegro Maestoso Martin Scharnagl: Farmer's Tuba Begleitung: Richard Wieser

15:12 Lukas Berger Altersgruppe II Johann Ludwig Krebs: Bourree, As-Dur Paul Koepke: Persiflage, Es-Dur, Andante cantabile/Allegro moderato Ronald Keilig: Tuba-Sonatina, 4. Scherzo Arcangelo Corelli: Sarabanda und Gavotta, Largo/Allegro moderato Begleitung: Fumiko Oishi

15:24 Leon Kaufmann Altersgruppe II Hale A. VanderCook: Caprice Bombastoso, Adagio/ Allegro Eric Veldkamp: Ups and downs, B-Dur Felix Mendessohn Bartholdi: Lied ohne Worte Begleitung: Ulrich Welsch

15:36 Stefan Unterholzner Altersgruppe II James Meador: Six pack, Des- Dur, Discotheque Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris, aus "Die Zauberflöte" F-Dur, KV 620, F-Dur Ken Swanson: Blue Bells of Scotland, B-Dur James Barnes: Old Time and Variation F-Dur, F-Dur Begleitung: Margot Federspieler

15:48 Pause

68 Tuba Freitag, 06.03.2015

16:00 Clemens Neuner Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert f. Horn Nr. 1, 1. Satz (Allegro) Arthur Frackenpohl: Concertino for Tuba, C-Dur, 2. Lento John Towner Williams: Jabba the Hutt Don Haddad: Suite for Tuba, C- Dur, 1. Satz (Allegro) Begleitung: Jung Yee Choi

16:16 Lena Windegger Altersgruppe III James Meador: Six pack, b-Moll, Discotheque Johann Sebastian Bach: Air, Air Andante espressivo Johann Sebastian Bach: Bouree, g-Moll, Allegro moderato Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris, aus "Die Zauberflöte" F-Dur, KV 620, F-Dur G. E. Holmes: Carnival of Venice, Es- Dur Begleitung: Margot Federspieler

16:32 Christoph Brindlinger Altersgruppe IV Don Haddad: Suite for Tuba, C- Dur, 1.Allegro Maestoso Camille Saint Saèns: Der Schwan Antonio Capuzzi: Concerto für Kontrabass, 2. Rondo Martin Scharnagl: Farmer's Tuba Begleitung: Sara Promberger B.A.

16:50 Pause

17:00 Lorenz Hilpold Altersgruppe IV James Meador: Six pack, As- Dur, Blowing off Steam/ Discotheque/ Melacholy Benedetto Marcello: Sonata, F-Dur, Largo con esspressione/ Allegro/ Largo/ Allegro molto Don Haddad: Suite for Tuba, C- Dur, Allegro maestoso Gordon Jacob: Tuba Suite, Hornpipe Begleitung: Margot Federspieler

17:18 Gabriel Bramböck Altersgruppe IV Gabriel Bramböck: Chaconne, Es Paul Hindemith: Sonate für Basstuba, 1. Satz Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 4, BWV 1010, Es-Dur, Courante Alec Wilder: Suite Nr. 1 (Effie Suite), 6. Effie Sings a Lullaby/1. Effie Chases a Monkey Begleitung: Jung Yee Choi

17:36 Philipp Stolz Altersgruppe IV James Meador: Six pack, As- Dur, Blowing off Steam/ Discotheque/ Melacholy Benedetto Marcello: Sonata, F-Dur, Largo con esspressione/ Allegro/ Largo/ Allegro molto Don Haddad: Suite for Tuba, C- Dur, Allegro maestoso Gordon Jacob: Tuba Suite, Hornpipe Begleitung: Margot Federspieler

17:54 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

69 Steirische Harmonika Mittwoch, 04.03.2015

9:00 Noah Widmann Altersgruppe B Franz Mur: Algunder Landler Franz Xaver Kofler: Munti Polka Norbert Gälle: Böhmischer Traum

9:15 Daniel Gföller Altersgruppe B Volksweise: Polkerl Jakob Oberhauser: Walzer aus dem Brixental Volksweise: G`stampfter Lorenz Maierhofer: Stubenmenuett

9:25 Matthias Brunner Altersgruppe B Volksweise: Strickerlandler Wolfgang Neumüller: Frühschoppenboarischer Volksweise: Polkerl

9:35 Maximilian Kofler Altersgruppe B Volksweise: Pretuler Polka Volksweise: Beim Micheiwirt Josef Rupprechter: Hansguckindieluft, Boarischer Wolfgang Amadeus Mozart: Andante

9:45 Pause

9:55 Matthias Laimer Altersgruppe I Volksweise: Bauernhofwalzer Franz Xaver Kofler: Munti Polka Volksweise: Albleaml Landler Lojze Slak: Mit der Harmonika nach Rajzo

10:05 Peter Pineider Altersgruppe I Volksweise: Der Knödelgeiger Gernot Niederfriniger: Schlittschuah Polka Franz Xaver Kofler: Hoandl Boarischer Volksweise: Offener Walzer

10:15 Johannes Pöll Altersgruppe I Franz Xaver Kofler: Der Hupfate, Boarischer Volksweise: Unterinner Straßenräuber Volksweise: Knödelgeiger Walzer Volksweise: Polka Nr. 15 :

10:25 Fabian Pineider Altersgruppe I Quellmalzsammlung: Landler Klaus Karl: Grashäuferl Boarischer Franz Xaver Kofler: Munti Polka Volksweise: Eiswalzer

10:35 Pause

10:45 Daniel Holzknecht Altersgruppe I Volksweise: Gretl Boarischer Volksweise: Kainachtaler Walzer Volksweise: Gamsjäger Marsch Volksweise: Radltruchn Polka

10:55 Matteo Schrei Altersgruppe I Volksweise: Harmonika Hansl Herbert Pixner: Katrin Boarischer Volksweise: Goaßberg Boarischer

11:05 Luca Palanga Altersgruppe I Florin Pallhuber: Zufrieden-Boarischer Volksweise: In Vater sein Häusl Gernot Niederfriniger: Schlittschuah Polka Volksweise: Masolka aus Passeier

70 Steirische Harmonika Mittwoch, 04.03.2015

11:15 Adrian Pedevilla Altersgruppe I Franz Xaver Kofler: Der Hupfate, Boarischer Franz Mur: Frisch und munter, Landler Volksweise: S`Mailüfterl Franz Josef Egg: Toblacher Walzer

11:25 Pause

11:35 Helmut Gruber Altersgruppe I Volksweise: Michl Polka Volksweise: Walzer aus dem Brixental Josef Rupprechter: Hansguckindieluft, Boarischer Peter Thurner: Morgentau Weise

11:45 Mario Enthofer Altersgruppe I Volksweise: Am Hausberg Volksweise: Da Gstampfte Volksweise: Felsroaner Polka

11:55 Laura Eigner Altersgruppe I Volksweise: Der G`stampfte Volksweise: Walzer aus dem Brixental Volksweise: Zillertaler Tramplan

12:05 Pause

13:30 Felix Hetzenauer Altersgruppe I Josef Rupprechter: Gaißbach Polka Rudi Wirtenberger: Tiroler Hochzeitswalzer Josef Greiderer: Martina Boarischer Peter Thurner: Auf dem Jakobsweg

13:40 Manuel Treichl Altersgruppe I Volksweise: Polkerl Jakob Oberhauser: Walzer aus dem Brixental Josef Franz Wagner: Tiroler Holzhackerbuam Andreas Feller: Beim Kirchtag

13:50 Alfredo Riml Altersgruppe I Karl Ritzler: Hopfgartner Boarischer Stefan Peer: Weindler Walzer Volksweise: Auf der Hausbank

14:00 Christoph Ullmann Altersgruppe I Volksweise: Tirolerisch gspielt Florian Pedarnig: Im Lärchenwald Klaus Karl: Harfen Boarischer

14:10 Teilnehmerberatung

15:45 Ergebnisbekanntgabe

16:00 Marcel Andreas Altersgruppe II Herbert Pixner: Alpler Polka Volksweise: Rinner Landler Volksweise: Beim Oberwirt Peter Hausberger: Alexandra Walzer

16:12 David Mitterdorfer Altersgruppe II Josef Albrecht: Beim Mondschein, Boarischer Alois Trost: Gruss an Schloß Weissenstein Hermann Huber: Ziaglgrabn Landler

71 Steirische Harmonika Mittwoch, 04.03.2015

16:24 Laura Osl Altersgruppe II Volksweise: Walzer aus dem Brixental Volksweise: Boarischer aus dem Zillertal Herbert Pixner: Augenstern Volksweise: Felsroaner Polka

16:36 Tobias Wurzenrainer Altersgruppe II Volksweise: Stelzegger Landler Harti Pilsner: Schneeberg Boarischer Herbert Pixner: Alpler Polka

16:48 Pause

17:00 Matthias Hofer Altersgruppe II Volksweise: Harmonika Hansl Klaus Karl: Schnopsflaschl Boarischer Volksweise: Bergl Polka

17:12 Thomas Lechner Altersgruppe II Volksweise: Wasserleitungsmarsch Volksweise: Gruß an Schloß Weißenstein Anton Mooslechner: Schwarzeckalmpolka Tobi Reiser: Die schöne Weis

17:24 Romed Müssigang Altersgruppe II Franz Posch: Wasserleitungsmarsch Volksweise: Tanzboden Landler Volksweise: Rehragout Volksweise: Tutten Polka

17:36 Andreas Plank Altersgruppe II Volksweise: Tirolerisch gspielt Franz Xaver Kofler: Hoandl Boarischer Volksweise: Gamsjäger Marsch Volksweise: Kalmtaler Landler

17:48 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

72 Steirische Harmonika Donnerstag, 05.03.2015

9:00 Laura Breitenberger Altersgruppe II Herbert Pixner: Katrin Boarischer Volksweise: Passeirer Volkstanz Sepp Neumayr: Freundschaftsmarsch Volksweise: Masolka aus Passeier

9:12 Stefan Edelsbrunner Altersgruppe II Volksweise: Jodler und Marienlied Robert Schwärzer: Genau di Mitte, Franzé Quellmalzsammlung: Marsch Florin Pallhuber: Wieder Bergauf, Walzer

9:24 Josef Pöll Altersgruppe II Herbert Pixner: Alpler Polka Quellmalzsammlung: Stierschneider Boarischer Volksweise: Jodler aus der Ramsau Herbert Pixner: Der Russische

9:36 Andreas Weger Altersgruppe II Florin Pallhuber: Seniorenboarischer Herbert Pixner: Vierteljahrhundert Dreiviertler Volksweise: Masolka aus Passeier Franz Posch: Auf zum Henglhaslbrunner Volksweise: Maria schönste

9:48 Pause

10:00 Matthias Weissensteiner Altersgruppe II Volksweise: Stelzegger Landler Volksweise: Siebenbürger Rheinländer Reinhold Schmid: Schottische Polka Volksweise: Pfundra Boarischer Aus Tirol: O Maria lass dich nennen

10:12 Ida Zschg Altersgruppe II Florin Pallhuber: Zufriedenboarischer Volksweise: Kalmtaler Landler Volksweise: Lust und Leben Volksweise: Marsch der Steirer Volksweise: Neubayrischer

10:24 Johannes Schwarzenauer Altersgruppe II Volksweise: Auf der Hausbank Philip Leitner: An Philip seiner Gottlieb Weißbacher: Drah di um

10:36 Julian Kainz Altersgruppe II Volksweise: Da Stuanwandter Josef Franz Wagner: Tiroler Holzhackerbuam Gottlieb Weißbacher: Drah di um Volksweise: Tirolerisch gspielt

10:48 Pause

10:55 Michael Graf Altersgruppe II Volksweise: Walzer aus dem Brixental Kofler/ Baur: Munti Polka Gottlieb Weißbacher: Halt`s euch zamm

11:07 Matthias Löffler Altersgruppe II Herbert Pixner: Vierteljahrhundert Dreiviertler Volksweise: Druck nur zua Franz Posch: Lustige Hoamroas Volksweise: Vernurer Landler

73 Steirische Harmonika Donnerstag, 05.03.2015

11:19 Mathias Jenewein Altersgruppe II Volksweise: Tirolerisch gspielt Franz Posch: Lustige Hoamroas Peter Margreiter: Landler Los Martin Kiesenhofer: Pfeifenzeugboarischer

11:31 Andreas Mazurides Altersgruppe II Volksweise: Wasserleitungsmarsch Volksweise: Schwendberg Boarischer Philip Leitner: An Philip seiner

11:43 Markus Löffler Altersgruppe II Volksweise: Da Stuanwandter Florian Michlbauer: Rosenmontagsmarsch Florian Pedarnig: Beim Hoamfahren L. Bauer / F.X. Kofler: Munti Polka

11:55 Georg Praxmarer Altersgruppe II Franz Xaver Kofler: In Ander seiniger Volksweise: Dem Vater seiner Volksweise: Der A` Reisser Volksweise: Pfunderer Boarischer

12:07 Teilnehmerberatung

13:00 Ergebnisbekanntgabe

13:15 Pause

14:15 David Egartner Altersgruppe III Josef Albrecht: Beim Mondschein, Boarischer Herbert Pixner: Diplom Landler Hansi Grissmann: Dölsacher Schützenmarsch

14:27 Alexander Pale Altersgruppe III Christoph Kathrein: Lichtmessboarischer Volksweise: Kalmtaler Landler Volksweise: Wiener Humor Volksweise: Stelzegger Landler

14:39 Pirmin Klingler Altersgruppe III Herbert Pixner: Da Bartige Franz Mur: Der Oreisser Anton Gmachl: Übern Reitsteig Volksweise: Hahnpfalz Walzer

14:51 Florian Siegele Altersgruppe III Volksweise: Sunnwend Boarischer II (a.d. Spielgut v. Quirim Kaiser) Herbert Pixner: Alpler Polka Franz Posch: Rosa Walzer Herbert Pixner: Beautiful Seeress

15:03 Pause

15:10 Jakob Baumann Altersgruppe III Josef Albrecht: Beim Mondschein, Boarischer Herbert Pixner: Augenstern Volksweise: Auf der Hausbank Volksweise: Stelzegger Landler

15:22 Matthias Waldauf Altersgruppe III Volksweise: Walzer aus dem Brixental Peter Hausberger: Waldsteig Boarischer Volksweise: Da Kugalate Herbert Pixner: Alpler Polka

74 Steirische Harmonika Donnerstag, 05.03.2015

15:38 Jonas Reinisch Altersgruppe III Volksweise: Auf der Hausbank Volksweise: Chrysanthemenwalzer Volksweise: Schwendberg Boarischer Hans Georg Schütz: Stachus Polka

15:54 Marcel Staffner Altersgruppe III Peter Moser: Hanni Polka Christina Neumayr: Freistund Walzer Volksweise: In der Leitn Georg Feils: Musikantendurst Marsch

16:10 Teilnehmerberatung

17:00 Mathias Mattersberger Altersgruppe IV Josef Trost: Faschingstoas Volksweise: Gruß an Schloß Weißenstein Herbert Pixner: Augenstern Petra Kopp: Flott unterwegs Herbert Pixner: Leckmicha Marsch

17:12 Lisa Wartbichler Altersgruppe IV Gottlieb Weißbacher: Blumen aus Tirol Jaroslav Labsky: Olympiade Marsch Georg Feils: Hinterm Ofn is koa Bank Heinrich Brünoth: Jochberger Polka Volksweise: Walzer aus dem Brixental Anton Mooslechner: Aus der Tennbruggn

17:24 Alexander Frener Altersgruppe IV Volksweise: Bohrmann Landler Franz Posch: Aeronauten Marsch Gottlieb Weißbacher: Blumen aus Tirol Gottlieb Weißbacher: Ferien Polka Franz Posch: Roman Landler

17:36 Markus Hirzinger Altersgruppe IV Karl Rietzler: Da Hopfgartner Hermann Huber: Ameranger Schlossgespenst Herbert Pixner: Alpler Polka Quirin Kaiser: Moi mily Lend Hans Schröpfer: In da letzten Minuten

17:48 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

75 Blockflöte Montag, 09.03.2015

10:00 Sophie Azuka Sandrini Altersgruppe A Jacob van Eyck: Rosemont, C-Dur, Rosemont/ Modo 2/Modo 3 Georg Philipp Telemann: Sonate, F-Dur, Largo/ Allegro Anika Dobreff: Walzerchen, C-Dur, Allegro Begleitung: Christine Grecu

10:10 Mirjam Gamper Altersgruppe A Jehan Erart: Puis que d'amors Georg Philipp Telemann: Aria Johann Christoph Pepusch: Gavotte Anika Dobreff: Ballspiele, C-Dur Ulrich Deppe: Swingende Frösche Begleitung: Ingrid Delueg

10:20 Florian Ess Altersgruppe A James Hook: Sonata, G-Dur, Andante Cesar Bresgen: Sonatine, lebhaft Daniel Hellbach: Play Seven Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

10:30 Paul Metzler Altersgruppe A Johann Sebastian Bach: Musette James Hook: Sonata, G-Dur, Menuett Viktor Fortin: Gänschen klein Daniel Hellbach: Mini Pictures, Rainbow, Robot Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

10:40 Pause

10:50 Annalena Auer Altersgruppe B Georg Philipp Telemann: Kleine Kammermusik, Aria, G-Dur Barbara Ertl: Eine Mäusegeschichte Geoffry Russel-Smith: Pure Silk, G-Dur Begleitung: David Pirpamer (jugendlich AG B)

11:00 Anna Pichler Altersgruppe B Anonymus: Saltarello, a-Moll Cesare Negri: La Catena d'Amore, a-Moll Georg Friedrich Händel: Air, d-Moll Georg Philipp Telemann: Allegro, d-Moll Karl Maria Kubizek: aus: Kleine Suite für Anfänger, a-Moll, 3. Hirtentanz Sibylle Pichler: Elefant, Maus und Spatz, F-Dur Begleitung: Mag.art. Sibylle Pichler

11:10 Marie Oberhauser Altersgruppe B Anonymus: Saltarello, a-Moll Georg Friedrich Händel: Sarabande Johann Christoph Petz: Bouree Daniel Hellbach: Beach Party Anku: Eisprinzessin Marie Begleitung: Carmen Strasser (jugendlich AG II)

11:20 Thomas Riedle Altersgruppe B Hans Joachim Teschner: Hibum Girolamo Frescobaldi: Canzona Quinta Henry Thornowitz: Sonate, F-Dur, Menuett Mike Schoenmehl: Swingin' Conversation Begleitung: Richard Wieser

11:30 Elina Troger Altersgruppe B Verena Comploj: Windspiel Georg Philipp Telemann: Tempo di Minuetto, G-Dur James Paisible: Grave, F-Dur Anonymus: An Italian Ground, d-Moll Begleitung: Mara Troger (jugendlich AG I)

76 Blockflöte Montag, 09.03.2015

11:40 Amely Tschugguel Altersgruppe B Anonymus: Greensleeves to a Ground, a-Moll Agnes Dorwarth: Nachtvögel Gyula Foky-Gruber: Kleine Stücke, Nr. 1, C-Dur Begleitung: Monika Daldoss

11:50 Teilnehmerberatung

12:40 Ergebnisbekanntgabe

12:55 Pause

14:00 Miriam Devalier Altersgruppe I Johann Christoph Pepusch: Sonate Nr. 4, F-Dur, Allegro Ignazio Sieber: Sonata 1, a-Moll, Preludio Largo Viktor Fortin: Keine kleine Nachtmusik, C-dur Agnes Dorwarth: Das Vogelbuch. Gezwitscher, C-Dur Begleitung: Beatrix Werth

14:10 Johanna Gartner Altersgruppe I Tomaso Cecchino: Sonata Seconda, Opus XXIII, a-Moll Georg Philipp Telemann: Partia Nr. 2, G-Dur, Siciliana/ Allegro Gerhard Dallinger: Rondino, a-Moll Anika Dobreff: Ballspiele, C-Dur Begleitung: Christine Grecu

14:20 Carla Kaneider Altersgruppe I Andrea Falconiero: Brando lo Spiritello Gottfried Finger: Sonate, d-Moll, Adagio/Allegro Geoffry Russel-Smith: Ragtime Razzle Anku: Carlas Wassermusik Begleitung: Renzo Huber

14:30 Alexandra Plankensteiner Altersgruppe I Tomaso Cecchino: Sonata Seconda, Opus XXIII, a-Moll Unico Wilhelm van Wassenaer: Sonata Terza, g-Moll, 1. Satz: Grave Diogenio Bigaglia: Sonata VII, op.1/7, a-Moll, 4. Satz: Allegro Agnes Dorwarth: Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst (gekürzt) Begleitung: Alfons Voppichler

14:40 Pause

15:00 Alexander Kronbichler Altersgruppe I Anonymus: Sir Francis Bacon Mask Johann Christoph Petz: Sonata , F-Dur, Adagio/Allegro Scott Joplin: Ragtime Dance Anku: Alex's Fussballelf im Einsatz Begleitung: Stefan Huber

15:10 Laura Strauß Altersgruppe I Viktor Fortin: Happy Pinocchio, Allegro Benedetto Marcello: Sonata, op.2 Nr.2, d-Moll, Adagio Agnes Dorwarth: Kolibri (gekürzt) Diogenio Bigaglia: Sonata V, op.1/5, e-Moll, 2.Satz: Allegro Begleitung: Alfons Voppichler

15:20 Maybritt Ida Vigl Altersgruppe I Jacob van Eyck: d' Lof- zangh Marie, d-Moll, d' Lof- zangh Marie/ Modo 2/ Modo 3 Benedetto Marcello: aus Sonata d-Moll, d-Moll, Adagio Agnes Dorwarth: Nachtvögel Begleitung: Christine Grecu

15:30 Sophie Mair Altersgruppe I Tomaso Cecchino: Sonata Prima Antonio Vivaldi: Flötensonate, RV 52, F-Dur, Siciliana/Allemande/Allegro BlockflöteAgnes Dorwarth: Nachtvögel Montag, 09.03.2015 Begleitung: Stefan Huber

15:40 Teilnehmerberatung 77 17:30 Ergebnisbekanntgabe Blockflöte Dienstag, 10.03.2015

10:00 Rebekka Kronbichler Altersgruppe II Fumiharu Yoshimine: Mudai I Jacob van Eyck: Engels Nachtegaltje Antonio Vivaldi: Concert, C-Dur, Largo/ Allegro Begleitung: Stefan Huber

10:12 Desiré Schlögel Altersgruppe II Anonymus: 21 Maskentänze, B-Dur, Adsonns Maske Anonymus: Cupararee or Graysin, B-Dur Arcangelo Corelli: aus "La Follia" Sonate op. 5 Nr. 12 (Auszug), Adagio, Allegro; Adagio Desiré Schlögel: Bunter Traum John Casken: Thymehaze (Auszug) Begleitung: Katharina Riedl (jugendlich AG III)

10:24 Katharina Mair Altersgruppe II Diego Ortiz: Recercada I , g-Moll John Baston: Concerto Nr. 2 , C-Dur, Allegro/Adagio/Presto Viktor Fortin: Vogel Ronde, Andantino grazioso Begleitung: Stefan Huber

10:36 Paula Tschenett Altersgruppe II Robert Johnson: The Satrys Masque Francesco Barsanti: Sonata, g-Moll, Adagio / Allegro Paula Tschenett: Haracomri Agnes Dorwarth: Chromaria Anonymus: The Salley Gardens, Es-Dur Begleitung: Flora Stecher Alonso Lillo (jugendlich AG II)

10:48 Magdalena Unterberger Altersgruppe II Giovanni Martino Cesare: La Foccarina Francesco Maria Veracini: Sonata sesta, Largo/ Allegro Daniel Hellbach: Disco Winfried Michel: 7 Vortrags-Etüden für Altblockflöte, Die Zehnlochbeschwörung Begleitung: Carmen Strasser (jugendlich AG II)

11:00 Teilnehmerberatung

12:00 Ergebnisbekanntgabe

12:15 Pause

14:00 Agnes Haffner Altersgruppe III Giovanni Battista Fontana: Sonata III, G-Dur Jacob van Eyck: Derde, Doen Daphne d'over, d-moll Georg Philipp Telemann: Sonata, C-Dur, 1. Satz Cantabile / 2. Satz Allegro / 3. Satz Grave / 4. Satz Vivace Hans Martin Linde: Ballet Miniature aus Basler Blockflötenbuch, C-Dur Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

14:16 Judith Oberhammer Altersgruppe III Jacob van Eyck: Van Goosen, C-Dur Giovanni Battista Sammartini: Sonata, F-Dur, 2. Satz Allegro Georg Philipp Telemann: Fantasia Nr. 7, Alla Francese/Presto Wolfram Waechter: Joke (für Altblockflöte) Agnes Dorwarth: Rocknuss Begleitung: Renzo Huber

14:32 Alexandra Gostner Altersgruppe III Jacob van Eyck: Den Nachtegael Agnes Dorwarth: Lamentation Johann Sebastian Bach: Sonate, F-Dur, Allegro moderato Gordon Jacob: Tuba Suite, Burlesca alla Rumba Begleitung: Christine Grecu

78 Blockflöte Dienstag, 10.03.2015

14:48 Johanna Unterpertinger Altersgruppe III Marco Uccellini: Sonata overo Toccata sesta Pietro Castrucci: Sonata, Op.1/10, d-Moll, Adagio/Allegro/Adagio/Allegro Pete Rose: Medieval Nights Begleitung: Stefan Huber

15:04 Teilnehmerberatung

16:00 Alexandra Unterholzner Altersgruppe IV Lennox Berkeley: Sonatina, Adagio/Moderato Karel Steenhoven van: Prelude 4 Ernest Krähmer: Variations Brillantes, op.18 Begleitung: Gernot Hofer

16:18 Anna Orcsik Altersgruppe IV Anonymus: Saltarello, a-Moll O'Carolan Turlough: Variations on the Scottish Air When she cam Ben, d-moll Arcangelo Corelli: Adagio, F-Dur, Adagio Georg Philipp Telemann: Allegro Air à l'Italien aus der Ouverture, a-Moll, Allegro Matthias Maute: La Finette, Andante, Allegro, Andante, Allegro Carlos Gardel: Por una cabeza, G-Dur Begleitung: Daniel Knaus BA

16:36 Sophia Caciagli Altersgruppe IV Albrecht Maurer: Fly to Alhambra Girolamo Frescobaldi: Canzona Seconda, detta la Bernardinia Michel Blavet: Sonata IV "La Lumagne" , op.2, g-Moll, Adagio, Allemanda Allegro, Ciciliana Traditional: Dionne Reel Begleitung: Andreas Benedikter

16:54 Katharina Rechenmacher Altersgruppe V Anonymus: Lamento di Tristano Girolamo Frescobaldi: Canzona Prima Georg Philipp Telemann: Suite (Auszug), a-Moll, Les Plaisirs / Air a l'Italien Anton Heberle: aus: 3 Petites Pièces, C-Dur, Andante / Var. I Begleitung: Mag.art. Sibylle Pichler

17:14 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

79 Schlagwerk Montag, 09.03.2015

10:00 Leo Gritsch Altersgruppe A Eckhard Kopetzki: Bolero Carol Barrat: Ländler Eckhard Kopetzki: Micki Maus

10:10 Felix Nossylavsky Altersgruppe A Eckhard Kopetzki: Woodpecker Beat Eckhard Kopetzki: Super Hitz Nebjosa Jovan Zivkovic: Das kleine Zirkuspony , C-Dur Begleitung: Maximilian Webhofer (jugendlich AG I)

10:20 Daniel Ortner Altersgruppe A Antonio Amoroso: Das Gewitter Eckhard Kopetzki: Spanischer Tanz Eckhard Kopetzki: Wirbelsturm 1

10:30 Teilnehmerberatung

11:15 Ergebnisbekanntgabe

11:30 Pause

12:20 Gabriel Werlberger Altersgruppe B Ruud Wiener: Five Pieces for Änais, 1 Gunnar Fras: Fork`s Five Stroke Fun Nebjosa Jovan Zivkovic: Igel und Hase Eckhard Kopetzki: Flaschenpost Begleitung: Mag. Gunnar Fras

12:30 Elias Schwarz Altersgruppe B Eckhard Kopetzki: Stick Stress Eckhard Kopetzki: Hand - i - craft Nebjosa Jovan Zivkovic: Das kleine Zirkuspony , C-Dur Eckhard Kopetzki: Hamster Race Begleitung: Heidi Valtingojer

12:40 Paul Menzel Altersgruppe B Eckhard Kopetzki: Stick Stress Sadie Koninsky: Eli Green´s Cake Walk Eckhard Kopetzki: Dinos Dance Begleitung: Wolfgang Schrötter

12:50 Felix Schwaninger Altersgruppe B Eckhard Kopetzki: Hamster Race Nebjosa Jovan Zivkovic: Das kleine Zirkuspony , C-Dur Eckhard Kopetzki: Flaschenpost Begleitung: Seraphina Überall (jugendlich AG IV)

13:00 Tamara Lair Altersgruppe B Eckhard Kopetzki: Flaschenpost Christian Zangerl: Funky Monkey Ralf Kleinehanding: Phillygroove

13:10 Teilnehmerberatung

14:10 Ergebnisbekanntgabe

14:20 Pause

15:10 Simon Gasteiger Altersgruppe B Eckhard Kopetzki: Rims in Rhythm 2 Eckhard Kopetzki: Kleiner Marsch in Quarten Georg Tausch: Lefty

80 Schlagwerk Montag, 09.03.2015

15:20 Lina Rosa Yoko Burger Altersgruppe B Eckhard Kopetzki: Flower Power Werner Stadler: Willow in the wind Eckhard Kopetzki: Am Morgen Eckhard Kopetzki: Tanz der Paare

15:30 Paula Mair Altersgruppe B Eckhard Kopetzki: Funny March Nebjosa Jovan Zivkovic: Das kleine Zirkuspony , C-Dur Gert Bomhof: Funny B Begleitung: Johannes Nagele

15:40 Thomas Reinthaler Altersgruppe B Eckhard Kopetzki: Three Dances, 1. Satz: Bolero / 2. Satz: Two Step Nebjosa Jovan Zivkovic: Der Kalif Storch Eckhard Kopetzki: Groove Yard, Waltz for a Clown

15:50 Teilnehmerberatung

16:45 Ergebnisbekanntgabe

17:00 Pause

17:50 Paul Feldkircher Altersgruppe I Jay Wanamaker: Funkster Nebjosa Jovan Zivkovic: Macedonia Guido Beck: Kick it around Begleitung: Daniel Knaus BA

18:00 Konstantin Widauer Altersgruppe I Nils Rohwer: Tom & Jerry, As-Dur Eckhard Kopetzki: Funky Yard Begleitung: Daniel Knaus BA

18:10 Jacob Lackner Altersgruppe I Earl Hatch: Furioso and Valse in D Minor, d-Moll Sönke Herrmannsen: Heat of the Day

18:20 Simon Strasser Altersgruppe I Eckhard Kopetzki: Flower Power Eckhard Kopetzki: Fly away Sönke Herrmannsen: Beat it

18:30 Alex Dornauer Altersgruppe I Vittorio Monti: Czardas, d moll Eckhard Kopetzki: Caramba! Begleitung: Daniel Knaus BA

18:40 Teilnehmerberatung

19:30 Ergebnisbekanntgabe

81 Schlagwerk Dienstag, 10.03.2015

9:50 Jeremias Donchi Altersgruppe I Eckhard Kopetzki: Summer Suite - Midnightsummer Dance Eckhard Kopetzki: Dance of the Witches

10:00 Noah Bacher Altersgruppe I Eckhard Kopetzki: Midsummer Dance Eckhard Kopetzki: Rose Garden Eckhard Kopetzki: Funky Yard Manfred Gampenrieder: Set Solo 4

10:10 Braida Nesa Altersgruppe I Eckhard Kopetzki: Momtong makki Jay W. Gilbert: Mc Farland Rag Eckhard Kopetzki: Razzmataz Roberto Menescal: Telefone

10:20 Simon Erler Altersgruppe I Eckhard Kopetzki: Summer Suite, Palm Beach Dance Mitchell Peters: Galactica Sönke Herrmannsen: Baton Rouge

10:30 Liam Hofer Altersgruppe I David Jarvis: Jungle Walk C.S. Wilcoxon: Rollin`in Rhythm Liam Hofer: Liams Solo

10:40 Teilnehmerberatung

11:30 Ergebnisbekanntgabe

11:40 Pause

12:30 Sebastian Maaß Altersgruppe I Eckhard Kopetzki: Palm Beach Dance Eckhard Kopetzki: Tanz der Paare Nebjosa Jovan Zivkovic: Macedonia Begleitung: Heidi Valtingojer

12:40 Fabian Stecher Altersgruppe I Nils Rohwer: Boomtown Beats Ryan R. Laney: Water Wake, B-Dur

12:50 Mathias Müller Altersgruppe I Alice Gomez: Celtic Rondo Murray Houllif: Hip Little Sixteen Franz Köhle: Moment Metallic

13:00 Julian Entner Altersgruppe I Nils Rohwer: Sounds, 1. Satz: / 2. Satz Manfred Gampenrieder: Listening Eckhard Kopetzki: Tanz der Paare

13:10 Bastian Ostermann Altersgruppe I Murray Houllif: Give the drummer some!, Snare Drum Solo Gerhard Stengert: Simons Traum, Marimba Solo Gunnar Fras: Back to Amadeus, Solo für Setup, Moderato

13:20 Teilnehmerberatung

14:15 Ergebnisbekanntgabe

14:30 Pause

15:20 Matthias Weiss Altersgruppe II William Kraft: English Suite, 1. Prelude Energetic Ruud Wiener: Little Love Song, Rubato Jay Wanamaker: Spirit of Sanchez, Moderato

82 Schlagwerk Dienstag, 10.03.2015

15:32 Lorenz Leander Weiss Altersgruppe II Alice Gomez: Raindance, d-Moll Mitch Markovich: Tornado for Solo Snare Drum Martin Köhler: Sticks & Stones

15:44 Timon Haslwanter Altersgruppe II Eckhard Kopetzki: Ground II Earl Hatch: Dance of Hippolollipops Sönke Herrmannsen: Did you get what you deserve?

15:56 Jeremias Zöhrer Altersgruppe II Lynn Glassock: Motion Christian Zangerl: Tricking Sticking Nils Rohwer: DaMa-Dance

16:08 Gabriel Spiß Altersgruppe II Eckhard Kopetzki: Summer Suite Eckhard Kopetzki: Dance of the Witches James Campbell: Engine Room

16:20 Teilnehmerberatung

17:10 Ergebnisbekanntgabe

17:20 Pause

18:10 Thomas Mairhofer Altersgruppe II Matthias Schmitt: Ghanaia, B-Dur Gerhard Malcher: Check Out

18:22 Raphael Schöpf Altersgruppe II Daniel Piccon: Minimalrimba Lynn Glassock: Motion

18:34 Raffael Auer Altersgruppe II Emiko Uchiyama: The Art of Thangka, d-Moll Nils Rohwer: Drumming 6.0

18:46 Lorenz Exenberger Altersgruppe II Eckhard Kopetzki: Son Bandal N. Scott Robinson: Shaken, not stirred Gordon Goodwin: Mueva los Huesos Begleitung: Andreas Schneider

18:58 David Lantschner Altersgruppe II Eckhard Kopetzki: Concert Suite for Solo Snare Drum, Ground 1 Eckhard Kopetzki: Three Songs For Vibraphone, Summer Fantasy Nils Rohwer: Boomtown Beats

19:10 Teilnehmerberatung

20:00 Ergebnisbekanntgabe

83 Schlagwerk Mittwoch, 11.03.2015

9:00 Mathias Gamper Altersgruppe II Michael Lang: Piron Eckhard Kopetzki: Dance of the Witches Eckhard Kopetzki: Wild Garden

9:12 Daniel Pupp Altersgruppe II Eckhard Kopetzki: African Jacana Emmanuel Sèjourné: Nancy Klaus Strobl: Drum-Her-Um

9:24 Marian Oberhofer Altersgruppe II Rich O' Meara: Restless John Beck: Istra for Percussion Solo Eckhard Kopetzki: Concert Suite for Solo Snare Drum, Ground I

9:36 Teilnehmerberatung

10:20 Ergebnisbekanntgabe

10:30 Pause

11:20 Martina Chouperlieva Altersgruppe III Eckhard Kopetzki: Topftanz Paul Smadbeck: Rhythm Song John Beck: Sonata for Timpani, III.Satz

11:36 Michael Stürz Altersgruppe III Eckhard Kopetzki: Summer Beach Bossa, Vibraphon Eckhard Kopetzki: Topf-Tanz, Set-up Mark Giesecke-Zimmermann: Dynamic Funk, Funk John Beck: Sonata for Timpani, 3. Satz

11:52 Johannes Spiß Altersgruppe III Eugene Novotney: A Minute of News Ivan Trevino: Memento Lynn Glassock: Motion

12:08 Jonas Zink Altersgruppe III Ruud Wiener: Ballad for Emily Guy G. Gauthreux: American Suite, 1. und 4. Satz Toshi Ichiyanagi: Perspectives II

12:24 Matthias Brandt Altersgruppe III Arnold Riedhammer: The Challenge, 2. Satz Arnold Riedhammer: The Challenge, 3.Satz Robert Stright: Melodies for Drumset, African Quodlibet Robert Stright: Brazillian Rondo Keiko Abe: Wind in the bamboo groove

12:40 Teilnehmerberatung

13:35 Ergebnisbekanntgabe

13:45 Pause

14:30 Matthäus Zöggeler Altersgruppe IV John Beck: Sonata for Timpani, 1. Satz / 2. Satz Keiko Abe: Michi Tagawa Rickey: Inspirations Diabolique, 2. Satz / 5. Satz

14:48 Daniel Oberladstätter Altersgruppe IV Bruno Hartl: Timpomania Edward Freytag: Odysse 2 Keiko Abe: Marimba D' Amore

84 Schlagwerk Mittwoch, 11.03.2015

15:06 Julian Gruber Altersgruppe V Nebjosa Jovan Zivkovic: Pezzo da Concerto Nr. 1 Eckhard Kopetzki: Canned Heat Keiko Abe: Wind in the bamboo groove

15:26 Teilnehmerberatung

16:40 Ergebnisbekanntgabe

85 KM für Klavier Mittwoch, 04.03.2015

10:00 Duo Prowi Altersgruppe A Anna Wilhalm - Klavier vierhändig Evi Profanter - Klavier vierhändig Heinz Schüngeler: Der Wettstreit, G-Dur Anton Diabelli: Rondino, D-Dur, Allegro Ingo Braune: Kosakisches Wiegenlied, a-Moll Harald Genzmer: Zart, F-Dur J. Michael Nuyten: Rain Play, G-Dur, Alla marcia

10:10 Juanis-Trio Altersgruppe A Isabella Schieferer - Violine Anastasia Valieva - Klavier Julia Ebner - Violoncello Traditional: Jeanie's Blue E'en (Scottish), D-Dur, Allegro Edward Huws Jones: Seal Song, c-moll Ludwig van Beethoven: Bagatelle, op.119 Nr. 4, A-Dur, Andante cantabile Sheila M. Nelson: Come and See, G-Dur, Allegro

10:20 Die Smarties Altersgruppe A Matilda Reinisch - Violine Julia Somogyi - Violine Nele Overeem - Klavier Georg Philipp Telemann: Spirituoso, G-Dur Lyonel Schmit: Davai, Moderao Oldrich Flosman: Spaß, Allegretto Gerald Schwertberger: Heurigen-Aufstrich, Gemütlich Gerald Schwertberger: -aktiv!, Fröhlich

10:30 Pause

10:40 Duo "PolSta" Altersgruppe B Claudia Maria Polin - Klavier vierhändig Noelle Stampfer - Klavier vierhändig Anton Diabelli: Türkischer Marsch, a moll, Vivace Germaine Tailleferre: Premières prouesses, G-Dur, Con moto Alexander Gretchaninoff: Serenade, G-Dur, Allegretto grazioso Michael Proksch: Im septimen Himmel, C-Dur, Verträumt J. Michael Nuyten: Twenty Fingers, Fiesta, d-Moll, Lively

10:50 Emma & Maja Altersgruppe B Emma Wieser - Klavier vierhändig Maja Malfertheiner - Klavier vierhändig John Kember: Ragetty Waltz, C-Dur Claude Debussy: Petite Suite, G-Dur, 1.Satz: En Bateau: Andantino Luis Zett: Tango Time, d-Moll, Moderato

11:00 Trio JES we can Altersgruppe B Sarah Ofer - Klavier Emily Egg - Violine Johannes Jenewein - Violoncello Michail I. Glinka: Galopp, C-Dur Georg Friedrich Händel: Air, G-Dur, Andantino Kaspar Singer: Intermezzo Jaques-Féréol Mazas: Trio, G-Dur, Allegro moderato

11:10 Les fleurs Altersgruppe B Carmen Kritzinger - Klavier vierhändig Martha Trocker - Klavier vierhändig Ludwig van Beethoven: Deutscher Tanz, C-Dur Ivan Shekov: Traumszenen, 2. Glockenklänge/3. Der rosarote Elefant/4. Traurige Vögel Ettore Pozzoli: Sorrisi infantili, Meditazione (Andante)/Danza campestre (Allegro)

11:20 Teilnehmerberatung

12:15 Pause

86 KM für Klavier Mittwoch, 04.03.2015

13:30 Duo "SimAil" Altersgruppe B Ailine Stecher - Klavier vierhändig Simon Steiner - Klavier vierhändig Wolfgang Amadeus Mozart: Zwei ländlerische Tänze, B Dur R. Ch. Martin: Suite, op. 123, Nr. 22, G Dur, Calme et tendrement Michael Proksch: Erik Satie, von frischer Landluft überrascht , d-Moll, Etwas melankomisch - Vivo Remo Vinciguerra: Rosso e nero, C-Dur, Cha cha cha

13:40 Tastenstreich Altersgruppe B Christian Egger - Klavier Liam Starkhammer - Violoncello Dominika Marth - Violine Edward Huws Jones: Bulgar from Odessa Georg Philipp Telemann: Partia Nr. 2, G-Dur, Aria 1 Ignaz Joseph Pleyel: Andante, G-Dur Susanne Fritz: Tanz für Herrn und Frau Moll

13:50 Anna & Emily Altersgruppe B Anna Gallmetzer - Klavier vierhändig Emily Maria Volgger - Klavier vierhändig Luis Zett: Geisterreiter, a-Moll, Schnell Luis Zett: Tango, a-Moll, Moderato Maurice Ravel: Ma mère l'Oye, a-Moll, Pavane de la Belle au bois dormant: Lent Daniel Hellbach: Walking in the Rain, g-moll

14:00 Pause

14:10 padoans Altersgruppe B Alessia Padoan - Klavier vierhändig Erica Padoan - Klavier vierhändig Joseph Haydn: Tempo di Menuetto Richard Kristen: Wolf Alexander Gretchaninoff: Ballade, Allegro moderato Richard Kristen: Hexentanz Enrico Pasini: Ninna nanna, Calmo Luis Zett: Sensation, con fuoco

14:20 Die Tastenflitzer Altersgruppe B Benedikt Reinstadler - Klavier vierhändig Sophia Insam - Klavier vierhändig Franz Schubert: Mitlitärmarsch, op. 51/1 Mike Cornick: Taking your time Ludwig van Beethoven: Aus der Sonate, op. 6, D-Dur, Allegro molto Peter Przystaniak: Royal Rumba

14:30 Lena und Lion Altersgruppe B Lena Antonia Springhetti - Klavier vierhändig Lion Lucius Weinold - Klavier vierhändig Franz Schubert: Valse sentimentale, op. 50 Nr. 13, G-Dur Ludwig van Beethoven: Deutscher Tanz, C-Dur Anne Terzibaschitsch: Die Trauergondel, a-Moll, Mesto Anne Terzibaschitsch: Der Banjospieler, G-Dur, Vivo Clara Rullman: Abschiedsballade, C-Dur, Adagio Mátyás Seiber: Tango, a-Moll

14:40 Teilnehmerberatung

16:00 Ergebnisbekanntgabe

87 KM für Klavier Donnerstag, 05.03.2015

10:00 quattro mani magiche Altersgruppe I Miriam Sader - Klavier vierhändig Sonia Ortlinghaus - Klavier vierhändig Wolfgang Rihm: Mehrere kurze Walzer, Nr.4/Nr.9 tres lent/Nr.10 Sergei W. Rachmaninov: Romance, G-Dur, con moto Pál Járdányi: Bulgarische Rhythmen, Nr.1 Allegretto Fridolin Dallinger: Tanzsuite für Klavier zu 4 Händen, Nr. 5 Polka

10:10 Rhythmic fingers Altersgruppe I Lea Peer - Klavier vierhändig Johanna Strobl - Klavier vierhändig Alec Rovley: Zwei Tanzstücke, Moderato/Andante Daniel Gottlieb Türk: Tonstücke, F-Dur, Rondo Anton Arensky: Fugue on a Russian Theme, op. 34, G-Dur, Allegro moderato

10:20 Yara und Sofia Altersgruppe I Yara Krismer - Klavier vierhändig Sofia Karin Rojo Seewald - Klavier vierhändig Arcangelo Corelli: Gavotte, G-Dur, Vivace Wolfgang Amadeus Mozart: Zwei Ländlerische Tänze, KV 606, B-Dur, I/II Elisabeth Haas: 5-Tanten-Boogie, C-Dur Anne Terzibaschitsch: Arioso, g-Moll, Lento Anne Terzibaschitsch: Rundtanz, a-moll, Allegretto

10:30 KarMa Altersgruppe I Karoline Berger - Klavier vierhändig Marion Rabik - Klavier vierhändig Manfred Schmitz: Jazz-Parnass Band 3, Ragtime, F-Dur Manfred Schmitz: Jazz-Parnass Band 3, Ocean Serenade , A-Dur, Langsam Johann Sebastian Bach: Sonate, op. 18/5, A-Dur, Allegretto

10:40 Pause

10:45 Trio smile Altersgruppe I Carmen Leonie Mair - Klavier Kim-Lara Mair - Violoncello Nicolas Bernhard Mair - Violine Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik, KV 525, G-Dur, 4. Rondo: Allegro (gekürzt) Johann Schobert: Sonate, G-Dur, Andante (Pastorale) Wolfgang Hocke: Klaviertrio für die Jugend. Fünf Spiele, 5. Lustige Fahrt

10:55 Trio Klaviocello Altersgruppe I Anna Knoll - Violine Sarah Bernardi - Klavier Sophie Leiter - Violoncello Julius Klengel: Trio , op.35 Nr.2, G-Dur, Allegro Adam Carse: Carriage and Pair, Andante Alois Wimmer: wolFGAnG AmADEuS mozArt

11:05 Duo H&M - ein Tastenstreich im Tastenreich Altersgruppe I Hannah Alber - Klavier vierhändig Miriam Reinstadler - Klavier vierhändig Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate (Auszug), KV 381, D-Dur, Allegro molto Claude Debussy: aus Petite Suite, Cortège Moritz Moszkowsky: Spanischer Tanz, op.12, Nr. 3 Mike Cornick: Jazz Suite for Piano Duet, Waltz

11:15 Les Jolies Altersgruppe I Margó Bellenzier - Klavier vierhändig Sophia Deluggi - Klavier vierhändig Jiri Laburda: Suite Facile, Valse, G-Dur Joseph Haydn: Thema und Variation, F-Dur, Andante György Ligeti: Fünf Stücke, 2. Hoppde tisztán, 3. Három lakodalmi tánc, Andantino/Allegro Alfredo Casella: Marcetta aus Pupazzetti

11:25 Teilnehmerberatung

12:15 Pause

88 KM für Klavier Donnerstag, 05.03.2015

13:30 Duo "Black&White" Altersgruppe II Flora Stecher Alonso Lillo - Klavier Laurin Wenter - Klavier Johann Sebastian Bach: Sonate für 2 Klaviere, op.15/5, G-Dur, 1. Satz: Allegro Robert Schumann: Etüden in Form eines Kanons, op. 56, a-Moll, Nr. 2 (gekürzt): Avec beaucoup d'expression Mathias J. Schmidhammer: Miniaturen für Klavier Vierhändig, I: Nervös, neurotisch / II: Insistierend / III: Voller Spannung / IV: Sehr langsam, meditativ / V: Agitato

13:42 ANTHEM Altersgruppe III Theresa Singer - Violine Andrea Wibmer - Violoncello Martina Chouperlieva - Klavier Werner Pirchner: Wem gehört der Mensch?, PWV 31, 6. Satz: Pfeif wie ein Kind Clara Schumann: Klaviertrio, op.17, g-Moll, 3. Satz: Andante Johann Nepomuk Hummel: Klaviertrio in F-Dur, 22, F-Dur, 3.Satz: Rondo alla turca. Vivace.

13:58 Trio Varia Altersgruppe III Emma Pircher - Violine Arianna Werth - Klavier Agnes Werth - Violoncello Bohuslav Martinu: Trio d moll, Allegro Péteris Vasks: Misterioso Johannes Kropfitsch: Intermezzo I, Steady

14:14 Piano Trio "Organon" Altersgruppe III Julia Leiter - Violine Julia Müller - Klavier Matthias Marsoner - Violoncello Wolfgang Amadeus Mozart: Piano Trio Nr.1, K254, B-Dur, 1.Satz: Allegro assai (gekürzt) Claude Debussy: Premier Piano Trio en Sol, G-Dur, 3.Satz: Andante espressivo Jonathan Keren: Middle-Eastern Folk Dances for Piano Trio.Three Debkas, D-Moll

14:30 Pause

14:40 Das Viertel Klavieroktett Altersgruppe IV Gabriel Bramböck - Klavier Daniel Menczigar - Klavier Bernardo Pasquini: Sonate, d-Moll, 1. Allegro / 2. Adagio / 3. Vivace Gabriel Bramböck: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn, 56b, 1. Chorale St. Antoni / 2. Var. 1 Andante con moto / 3. Var. 2 Vivace / 4. Var. 3 Con moto / 5. Var. 4 Andante / 6. Var. 6 Vivace

14:58 LeSorelle Altersgruppe IV Patricia Foidl - Klavier vierhändig Diana Foidl - Klavier vierhändig Wolfgang Amadeus Mozart: Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr, f-Moll, 1. Satz: Adagio / 2. Satz: Allegro / 3. Satz: Adagio Georges Bizet: La Toupie Gordon Sherwood: Sonata in Blue, 4. Satz: Rondo

15:16 Teilnehmerberatung

16:30 Ergebnisbekanntgabe

89 KM für Streichinstrumente Montag, 09.03.2015

13:00 Duo Stachel Altersgruppe A Salome Osenberg - Violoncello Alexander Wallnöfer - Violoncello Béla Bartók: Ruthenischer Kolomejka-Tanz, Allegro Josef Reinagle: Sonatine, Andante Sergio Bianchi: Duetti Hugo Schlemüller: Ende gut, alles gut, op. 19, Lustig

13:10 Die Saitenhüpfer Altersgruppe A Jana Aichinger - Violine Franziska Zoller - Violine Wolfgang Amadeus Mozart: Duo Nr. 2 Menuetto, Allegretto, K496a, D-Dur Giuseppe Tartini: Sonate für 2 Violinen und Klavier, D-Dur, Andante/ Allegro Assai Aleksey Igudesman: Pigsty- Saustall, e-Moll, Slightly dirty Begleitung: Mia Danler (jugendlich AG II)

13:20 ALM Streichtrio Altersgruppe B Lotte Raisig - Violine Anne Gina Sunjo - Violine Maria Cepus - Violine Sheila M. Nelson: Ready,steady,go, D-Dur, Briskly Johann Kuhnau: Menuett, G-Dur, Menuett Anonymus: Bourree, G-Dur, Bourrree Johann Christoph Pezel: Suite, D-Dur, Andante Ludwig van Beethoven: Deutscher Tanz, C-Dur Traditional: Old Mac Donald, G-Dur Traditional: Old King Cole, D-Dur, Vigoroso

13:30 Duole Altersgruppe B Jonas Alber - Violine Jasmin Dreer - Violine M. Corrette: Sonate, 2. Allegro Susanne Fritz: Was ist los, Flipa? Wolfgang Zamastil: Leuchtturm, Misterioso Dimitri Schostakowitsch: Prelude, Moderato

13:40 Pause

13:55 "Boys Only" Altersgruppe B Sebastian Edenhauser - Violine Gabriel Werlberger - Violine Serafin Sonderegger - Violine Valentin Sonderegger - Violoncello Sheila M. Nelson: Minuetto Classico, D-Dur, Moderato Martin Ohrwalder: Noisy Boys Henry Purcell: Rondeau, G-Dur, Andante Edward Huws Jones: Tiger Prowl, Tiger Roar, E-Moll

14:05 Cello 4! Altersgruppe B Lilly Bliem - Violoncello Maria Nagiller - Violoncello Emil Spieler - Violoncello Valentin Schwieger - Violoncello Tielman Susato: Ronde Gioacchino Rossini: Willhelm Tell, Ouvertüre Franz Schubert: Wiegenlied, F-Dur Kaspar Singer: Cello 4! - wärts Traditional: Sailors Hornpipe

14:15 SOELI Altersgruppe B Eliana Matt - Violine Sophia Sturm - Violine Domenico Gabrielli: Balletto, op. 1/5, G-Dur, Sua Sarabanda Traditional: Drowsy Maggie, e-Moll Astor Piazzolla: Chiquilin de Bachin, e-Moll Michael Öttl: Der Eisbär schwitzt nicht Begleitung: Johannes Nagele

90 KM für Streichinstrumente Montag, 09.03.2015

14:25 Pause

14:35 Trio JES!!! Altersgruppe B Sina Walch - Violine Emilia Specht - Violine Jana Haider - Violine James Hook: Rondo Allegretto Uwe Heger: Quiet Love Wolfgang Amadeus Mozart: Notturno Gerald Schwertberger: Wer braucht heut' noch einen Cowboy?, Bewegt Begleitung: Johanna Hengg

14:45 Streicherlei Altersgruppe B Katharina Oberkofler - Violine Hannah Kohler - Violoncello Johann Hermann Schein: Allemada, d-Moll, Allegro/Tripla Joseph Haydn: Divertimento piccolo, G-Dur, Allegro/ Menuett/ Presto scherzando Engelbert Humperdinck: Abendsegen, C-Dur Béla Bartók: Spiellied Traditional: Amazing Grace, F-Dur

14:55 Kleeblatt Altersgruppe B Stefanie Wykypiel - Violine Karin Vavrekova - Violine Anna Hangl - Violine Klara Wykypiel - Violoncello Antonin Dvorák: Symphonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt", Largo Walter Donaldson: Makin' Whoopee, Swing Hermann Pallhuber: Sedlak, Sedlak Ronan Hardiman: Lord of the Dance, Lively

15:05 Pause

15:15 3über2 Altersgruppe III Sophie Trobos - Violine Magdalena Trobos - Rahel Rupprechter - Violoncello Ernst von Dohnányi: Serenade, 1.Marcia Ludwig van Beethoven: Serenade, op. 8, 4.Adagio-Scherzo.Allegro molto Franz Schubert: Streichtrio, B-Dur, 4.Rondo Christian Spitzenstätter: Streichtrio Nr.1

15:31 duo d`accord Altersgruppe III Theresa Giehl - Violine Sophie Trobos - Violine Joseph Haydn: Andante con Variazioni, B-Dur, Andante con Variazioni Charles-Auguste de Bériot: Duo concertante, op. 57, g-moll, Moderato Sergej Prokofjew: Sonate für zwei Violinen, 56, C-Dur, Allegro

15:47 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

91 KM für Streichinstrumente Dienstag, 10.03.2015

9:00 Stringduo "JassiKa" Altersgruppe I Katharina Königsrainer - Violine Jasmin Pichler - Violine Bartolomeo Campagnoli: Duo. Allegro (gekürzt) , op. 14, C-Dur Charles-Auguste de Bériot: Romance op.106 nr.2, 106, C-Dur Aleksey Igudesman: Das Katzenkratzbuch, Katz und Maus: very fast

9:10 Trio Mahsiuko Altersgruppe I Mara Peter - Violine Hsiumi Hsieh - Violine Konstantin Kogler - Violoncello Evaristo Felice Dall`Abaco: Grave e Ciaccona, G-Dur, Grave-ciaccona/vivace Christian Wegscheider: Das Leben ist ein Honigschlecken Klezmer: Bulgar from Odessa, lively

9:20 Igler Fiedler Altersgruppe I Clara Spieler - Violine Theresa Zschocke - Violine Béla Bartók: 44 Duos für zwei Violinen, Hinketanz/Ruthenische Kolomejka Bartolomeo Campagnoli: Duos für zwei Violinen, Nr.IV, op.14, C-Dur, Poco Adagio Charles-Auguste de Bériot: Duo concertant Nr.3, op. 57, d-moll, Allegretto

9:30 Trio TMT Altersgruppe I Julia Hackhofer - Violine Julian Köll - Violine Raphael Haslinger - Violine Jakob Kremberg: 1.Konzert für 3 Violinen, C-Dur, Gigue Johann Joseph Fux: Sonata a tre, F Dur, Adagio James Hook: Sonata, G-Dur, Rondo Allegretto Béla Bartók: Adagio, g-Moll, Adagio Traditional: Come Landlord fill the flowing bowl, G Dur, Vivace

9:40 Pause

9:55 Die VIOLINEtten Altersgruppe I Julia Spielmann - Violine Leonie Grössl - Violine Jean Marie Leclair: Sonata IV, F-Dur, Allegro assai Georg Friedrich Händel: Triosonate Nr. IV, op. 5, g-moll, Passacaille (gekürzt) Aleksey Igudesman: Te quiero como loco, G-Dur, Andantino Begleitung: Johanna Stüger (jugendlich AG III)

10:05 2x2 Altersgruppe I Magdalena Andrle - Violine Alissa Bader - Violine Magnus Lempach - Violoncello Isabella Haas - Violoncello Jaques-Féréol Mazas: Quartettino, D-Dur, 3. Rondo: Allegretto Edvard Grieg: Peer Gynt Suite. Morning, C-Dur, Allegretto pastorale Pyarelal Sharma: Indian Summer: Mirage, d-Moll, Andante Angel Gregorio Villoldo: El Choclo, d-Moll, Tempo di Tango

10:15 Duo AHa Altersgruppe I Hannah Alber - Violine Alissa Bader - Violine Jean Marie Leclair: Sonate Nr. 5, op.12, g-moll, 1.Satz: Allegro Charles-Auguste de Bériot: Duo concertant Nr.3, op. 57, d-moll, 3. Satz: Allegretto Moritz Moszkowsky: Suite, op. 71, g-Moll, 3. Satz: Lento assai Gergez Damarascas: Bailando en las Nubes, Vals Begleitung: Johanna Hengg

10:25 Pause

10:40 Duo Tonspur Altersgruppe II Agnes Werth - Violoncello Maria Bozzetta - Violoncello Justus Johann Friedrich Dotzauer: Duo, Andantino avec Variations Sergio Bianchi: Duetto Nr. 5 Jean Barriére: Sonate X, Allegro prestissimo

92 KM für Streichinstrumente Dienstag, 10.03.2015

10:52 Wir Vier Altersgruppe II Emma Pircher - Violine Maximilian Parola - Violine Giulia Dainese - Violine Susanna Osenberg - Violine Ignaz Lachner: Quartett in G-Dur, op. 107, G-Dur, Allegro moderato Erich Feichter: Carramba André Waignein: Danse basque espagnole

11:04 Streichfähig Altersgruppe II Theresa Hirzberger - Violine Michael Hirzberger - Violine Katharina Penz - Violoncello Marco Uccellini: Aria sopra la Bergamasca, D-Dur Andreas Schiffer: 2.Streich, Lento Luigi Boccherini: Trio, op.4, Nr.1, F-Dur, 3.Presto Begleitung: Klaus Niederstätter

11:16 Pause

11:25 Die Streichhölzer Altersgruppe II Severin Salvenmoser - Violine Helene Kapelari - Violine Johanna Wegscheider - Violoncello Korbinian Schlag - Viola Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Nr. 4, KV 157, C-Dur, 1. Satz: Allegro Clara Schumann: Streichquartett, op. 25, C-Dur, 2. Satz: Andante Manfred Schmitz: Boogie for Strings, D-Dur

11:37 Triolett Altersgruppe II Lena-Sophia Kerle - Violoncello Tamara Kiechle - Violine Miriam Reinstadler - Violine Antonin Dvorák: aus Bagatellen, Nr.I und V, op.47, Allegretto scherzando-Poco allegro Joseph Haydn: aus dem Streichtrio, Hob. V: 17, Presto Johann Sebastian Bach: aus der Trio-Sonate, BWV 1017, c-Moll, Largo Richard Kursch: aus dem Kammertrio Nr.2, op.41, Allegretto grazioso Tristan Schulze: Tango Begleitung: Johanna Hengg

11:49 Cellissimo Altersgruppe II Lena-Sophia Kerle - Violoncello Isabella Haas - Violoncello Tina Schädle - Violoncello Birgit Wankmiller - Violoncello Georg Christoph Wagenseil: Sonate, C-Dur, 1. Vivace (gekürzt) Carl Bohm: Sarabande in G Minor, G-Moll, Sarabande Dominik Uhrmacher: HiBach, D-Dur

12:01 Teilnehmerberatung

13:15 Pause

14:30 Ergebnisbekanntgabe

93 KM für Vokalensembles Mittwoch, 11.03.2015

10:00 Singmäuse Altersgruppe A Katharina Moser - Gesang Marie Wett - Gesang Maria Jamschek - Gesang Sophia Wett - Gesang Sophia Tanzer - Gesang Volksweise: Fingerspiel Karl Friedrich Zelter: Der Kuckuck und der Esel Anonymus: Gänse-Kantate Begleitung: Irina Golubkowa

10:15 Singschule Thielmann Altersgruppe A Valerie Larcher - Gesang Emely Pöham - Gesang Mertcan Sezen - Gesang Nevio Adebamibo - Gesang Mona Daum - Gesang Chantrea Bocchi - Gesang Kevin Wasle - Gesang Sophie Posch - Gesang Aus : Pony Johannes Brahms: Dornröschen Volksweise: Brüderchen komm tanz mit mir Begleitung: Irina Golubkowa

10:30 Singschule Altersgruppe A Mathias Föger - Gesang Moritz Korn - Gesang Tobias Ciresa - Gesang Verena Kaltenegger - Gesang Scheiring Emilia - Gesang Lisa Dablander - Gesang Fabian Schatz - Gesang P. Baumann: Ich mit dir Johannes Brahms: Marienwürmchen Volksweise: Zwei kleine Wölfe Begleitung: Irina Golubkowa

10:45 Die neu(e)n Singvögel Altersgruppe A Lilli Knoll - Gesang Anna Buchsteiner - Gesang Magdalena Holzer - Gesang Janina Mayr - Gesang Bettina Schwarzenauer - Gesang Hannah Steinbacher - Gesang Chiara Wurzrainer - Gesang Valentina Gwiggner - Gesang Uli Führe: Jetzt geht's los Volksweise: Bin i net a scheana Hoh Volksweise: Jimba, jimba Wolfgang Amadeus Mozart: Komm lieber Mai Quirin Amper / Fred Strittmatter: Wer hat an der Uhr gedreht Begleitung: Sabine Kapeller (jugendlich AG I)

10:55 Pause

11:05 Vokal-Trio Altersgruppe B Julia Plattner - Gesang Bhumi Sabharwal - Gesang Simone Zemmer - Gesang Lorenz Maierhofer: A sunniges Platzl, F-Dur Lorenz Maierhofer: A World of Peace and Harmony, F-Dur Traditional: La Cucaracha, F-Dur Begleitung: Peter Casal

94 KM für Vokalensembles Mittwoch, 11.03.2015

11:15 SKM Altersgruppe B Magdalena Anfang - Gesang Sarah Thurnwalder - Gesang Karin Vavrekova - Gesang Anonymus: Geh ich zum grünen Hain, F-Dur Anonymus: 2 kleine Wölfe, F-Dur Johann Friedrich Reichardt: Das Veilchen, F-Dur Doreen Rao: Siyahamba, G-Dur Begleitung: Hannah Geiger (jugendlich AG I)

11:25 HeXaLeMo Altersgruppe B Moritz Gstir - Gesang Xaver Pupeter - Gesang Leonie Walser - Gesang Willi Geisler: Die Geige beginnet, C-Dur Georg Feils: Das Trompetenschwein, C-Dur Detlef Jöcker: Da kommt ein Hai, D-Dur Volksweise: Der furchtsame Jäger, G-Dur Begleitung: Heidi Valtingojer

11:35 Pause

11:45 Ensemble Toi Taka Altersgruppe B Mona Strolz - Gesang Angela Qoku - Gesang Julia Qoku - Gesang Clara Zobl - Gesang Andreas Schiffer: Am Anfang experimentell Hans Unterweger (Arr.): It´s a me, oh Lord (Spiritual) Aus Russland: Fröhlicher Nachbar Sepp Unterhofer: Himmlschlüssl Andreas Schiffer: Duru Mambo

11:55 Singknaben Altersgruppe B Philipp Tanzer - Gesang Mario Pohl - Gesang Patrik Rasic - Gesang Strigl Dominik - Gesang Marijan Ilic - Gesang Friedrich Silcher: So nimm denn meine Hände Volksweise: I mag nit Kühe hiatn Aus Nordamerika: Old McDonald Evgenij Krylatow: Mein Freund Bello Begleitung: Irina Golubkowa

12:05 Singmädchen Altersgruppe B Emily Raab - Gesang Eva Puelacher - Gesang Anne-Gina Sunjo - Gesang Lea Gasser - Gesang Lena Ruetz - Gesang Ella Kofler - Gesang Franz Xaver Engelhardt: Ave Maria - Glöcklein Jerry Estes: Musica Dei Aus der italienischen Schweiz: Der Kuckuck bleibt nicht still Rolf Lukowsky: Der Fuchs und die Gans Begleitung: Irina Golubkowa

12:15 Pause

13:30 Teilnehmerberatung

14:30 Ergebnisbekanntgabe

95 KM für Vokalensembles Mittwoch, 11.03.2015

14:50 Boy`s nGirl Altersgruppe I Daniel Horngacher - Gesang Julian Horngacher - Gesang Marlene Horngacher - Gesang Wolfgang Amadeus Mozart: Luci care, Luci belle Volksweise: Was kümmern mi die Sternlan Stefan Nilsson: Fly with me Begleitung: Fabian Helmberger (jugendlich AG III)

15:00 L`allegro quattro Altersgruppe I Friederika Wilke - Gesang Hannah Unterlechner - Gesang Mona Strolz - Gesang Jordana Auf der Klamm - Gesang Laszlo Halmos: Jubilate, B-Dur Traditional: Kumbayah Anonymus: Du hast o Jesulein Valentin Hausmann: Ich will den Sommer grüßen

15:10 Pause

15:20 LADIES FIRST Altersgruppe IV Julia Atterbury - Gesang Lena Obexer - Gesang Verena Gastl - Gesang Veronika Mair - Gesang Thomas Morley: Now is the Month of Maying Jacobus Gallus: Confirma hoc, Deus, Motette Nathan Christensen: How do I love thee? Johannes Brahms: Adoramus te Heinrich von Herzogenberg: Untreue, op 26/7 Markus Forster: Adi Shakti namo Oliver Gies: Think

15:38 Viva Voce Altersgruppe IV Jana Stadlmayr - Gesang Linda Stadlmayr - Gesang Sonja Golubkowa - Gesang Clemens Dietrich - Gambe Lukas Thurnwalder - Gesang Daniel Menczigar - Gesang William Byrd: Haec dies, G-Dur Francisco Valls: Agnus Dei, d-Moll Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied, op.69, Nr. 3, F-Dur Randy Newman: Short People, C-Dur Mia Makaroff: Butterfly, C-Dur

16:00 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

96 KM für Vokalensembles Donnerstag, 12.03.2015

10:00 CaRoNa Altersgruppe II Carl Hochstöger - Gesang Romina Pircher - Gesang Nadine Volf - Gesang Volksweise: Die Goaß, de hat a langs Paar Haxn , F-Dur Johannes Brahms: Da unten im Tale, G-Dur Ludwig van Beethoven: Signore Abbate, f-Moll Heinz Kratochwil: Im Park, C-Dur Spevacek Linda R.: Joyfully sing, G-Dur

10:12 Trecanto Altersgruppe II Theresa Thaler - Gesang Silvia Voigt - Gesang Helin Kendibas - Gesang Wastl Fanderl: Kimmt sche hoamli die Nacht, F-Dur William Byrd: Hey Ho! To the Greenwood, B-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte, Bald prangt, den Morgen zu verkünden, KV 620, Es-Dur Johannes Brahms: Heimliche Liebe, WoO 38 Nr. 13, G-Dur Lorenz Maierhofer: Let my light shine bright, G-Dur

10:24 Terzett Altersgruppe II Lea Maria Corn - Gesang Jessica Macek - Gesang Saskia Kofler - Gesang Rainer Butz: Bach`s Boureé Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte, Das klinget so herrlich Felix Mendelssohn Bartholdy: Frühlingsgruß Amanda Mc Broom: The Rose Franz Blasl: In die Berg Begleitung: Lea Parsch (jugendlich AG I)

10:36 3Angels3 Altersgruppe II Elisabeth Seifried - Gesang Julia Oberdorfer - Gesang Ivana Vlahusic - Gesang John Hilton: Come follow me, C-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte, Bald prangt, den Morgen zu verkünden, KV 620, Es-Dur Aus Russland: Bajuschki baju (Wiegenlied), g-Moll Martin Nystrom: As the Deer, D-Dur

10:48 Pause

11:00 Vocation Altersgruppe III Camila Gritsch - Gesang Hannah Unger - Gesang Michael Sailer - Gesang Sarah Kowarik - Gesang Volksweise: Und wanns amal schen aper wird, F-Dur Pierre Certon: Je ne l`ose dire, g-Moll Aemilian Rosengart: Ave Maria, Es-Dur, Largo Burt Bacharach: I say a little prayer, fis-Moll Fred Raymond Tilman Jäger: Ich hab das Fräul`n Helen baden sehn, C-Dur Begleitung: Anna Kopp (jugendlich AG IV)

11:16 Lavatrice Altersgruppe III Hannah Hailand - Gesang Lisa Offterdinger - Gesang Julia Schaller - Gesang Jacob Regnart: Wenn ich gedenkt der Stund Cesar Bresgen: Wo hast du denn geschlafen? Felix Mendelssohn Bartholdy: Hebe deine Augen auf John Davenport: Fever Milton Ager: Ain't she sweet?, C-Dur Begleitung: Tobias Radl (jugendlich AG IV)

97 KM für Vokalensembles Donnerstag, 12.03.2015

11:32 Klang-Kehlchen Altersgruppe III Natia Kazaishvili - Gesang Lisa Holzknecht - Gesang Selina Engeler - Gesang Salvin Mullur - Gesang Volksweise: Mei Schatz hat ma aufg`sagt, D-Dur Francis Pilkington: Rest, sweet nymphs, g-moll Michael Haydn: Missa Brevis in D-Dur. Kyrie, D-Dur, Allegro con spirito John Rutter: A gaelic blessing, E-Dur, Flowing and tranquil John Lennon / Paul McCartney: Help!, D-Dur, Steady Begleitung: Jonas Kaschka (jugendlich AG IV)

11:48 Quartissimo Altersgruppe III Mira Weiskopf - Gesang Stefanie Wilke - Gesang Daniela Förg - Gesang Paul Heidegger - Gesang Dmitri Bortnjanski: Dostojno jest' John Wilbye: Lady, wenn I behold Francis Poulenc: O magnum mysterium Paul Simon: The Sound of Silence, d-Moll John Lennon: Honey Pie

12:04 M&MM's Altersgruppe IV Melina Wegscheider - Gesang Maja Pfister - Gesang Mara Niedertscheider - Gesang Michael East: Follow me, sweet Love Heinrich Schütz: Aller Augen Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte, Bald prangt, den Morgen zu verkünden, KV 620, Es-Dur, Andante Volksweise: Aba schau, schau wies regnen tuat, F - Dur Andrew Lloyd Webber: Phantom of the Opera, Think of me, D-Dur, Warmly Paul/ Paul Shaffer/ Jabara: It's Raining Men, g-Moll Begleitung: Klara Decristoforo (jugendlich AG IV)

12:22 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

98 KM in offenen Besetzungen Freitag, 06.03.2015

10:40 Boys&Girls Altersgruppe B Baltasar Singer - Kontrabass Jonathan Singer - Gitarre Stella Sölkner - Blockflöte Josefine Öttl - Violine Anonymus: Watkins' Ale, G-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Deutscher Tanz, G-Dur Michael Öttl: Der Eisbär schwitzt nicht Traditional: Drowsy Maggie, e-Moll

10:50 Duo Wexlhaft Altersgruppe I Jasmin Hadlauer - Hackbrett David Baumgartner - Violine Georg Friedrich Händel: Hornpipe aus der Wassermusik, Allegro moderato Antonin Dvorák: Symphonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt", Largo, Largo Aleksey Igudesman: Crazy Cat - meine Katze hat`nen Vogel, Steady but not to slow Ronan Hardiman: Lord of the Dance

11:00 zupft und zogen Altersgruppe B Andrea Schroll - Hackbrett Lisa Sieberer - Akkordeon Greta Gossner - Harfe Jean Philippe Rameau: Air Yiruma: River flows in you, dm Volksweise: Pregler Walzer, F-Dur

11:10 Quintett Sonett Altersgruppe B Lena Gärtner - Violine Jasmina Kronthaler - Violine Klara Stocker - Violine Marinus Stocker - Violoncello Magdalena Achorner - Schlagwerk / Klavier Hans Friedrich Biber: Battalia, D-Dur, 1. Satz: Allegro Antonin Dvorák: Symphonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt", Largo, G-Dur, Largo James Rae: Premiership Blues, D-Moll

11:20 Larsenn Trio Altersgruppe B Lea Deutschmann - Hackbrett Rene Deutschmann - Klarinette Jana Deutschmann - Klavier Karl Schuchter: Die Lustigen Drei Traditional: Irisches Lied Claude Debussy: Doctor Gradus ad Parnassum Rudi Zapf: Wieder hoam

11:30 Teilnehmerberatung

12:10 Ergebnisbekanntgabe

12:20 Pause

13:30 Akklabass Altersgruppe III Christina Reiter - Klavier Natalie Reiter - Gitarre Tobias Reiter - Akkordeon Béla Bartók: Abend am Lande Traditional: Cetvorno Sopsko Horo Yiruma: Reminiscence Andreas Reiter: F(d)reigeister

99 KM in offenen Besetzungen Freitag, 06.03.2015

13:45 STEIRINETTE Altersgruppe III Michaela Huber - Bassklarinette Melanie Windisch - Klarinette Franziska Thurner - Klarinette Melanie Baur - Steirische Harmonika Julia Windisch - Klarinette Sophie Pardatscher - Klarinette Jasmin Psenner - Klarinette Nino Rota: La Passerella di otto e mezza Edward MacDowell: To a wild Rose, op.51, Nr.1, Des-Dur Béla Kovács: Wochenende auf der Herrengasse, Polka David Gilman (arr.): Spirit Freilach, Traditional

14:00 Nimm 2 plus 2 Altersgruppe II Victoria Ladurner - Blockflöte Theresa Weiß - Blockflöte Tara Habibelahian - Klavier / Cembalo Georg Philipp Telemann: Sonata, g-Moll, Andante/Presto Francesco Turini: Sonata a tre, Il corisino Roland Waldhart: Zurücklehnen, C-Dur Begleitung: Johanna Strickner (jugendlich AG V)

14:12 DirndlMix Altersgruppe II Lilly Beer - Violine Marisa Andrich - Akkordeon Doris Gruber - Klarinette Anna Waldvogl - Gitarre Angel Gregorio Villoldo: El Choclo, d-Moll, Tango John Playford: Parson´s Farewell, Pool´s Hole, d-Moll Christian Spitzenstätter: (einem) Honigkuchenseepferdchen Traditional: Sherele

14:24 Klavionett Altersgruppe II Mirjam Dippner - Violine Anna Dippner - Violine Lena Greiderer - Violine Jana Hollaus - Violine Claudia Schwaighofer - Violine Thekla Zweckstatter - Klavier Magdalena Mager - Klarinette Julia Lindner - Bassklarinette Anne Isabelle Sausgruber - Saxofon Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik, HWV 351, D-Dur, Ouverture Harold Arlen: Over the Rainbow, Es-Dur Martin Rainer: Der Geisterschmied (nach einer Sage aus dem Kaisergebirge), 1. Zwerg Berg / 2. Metamorphose / 3. Brunft / 4. Back to the roots

14:36 BubReg-Time & Co. Altersgruppe II Bence Bubreg - Klarinette Marton Bubreg - Saxofon Sára Bubreg - Querflöte Maurice Walch - Saxofon Hannah Wex - Schlagwerk Urban Ihrenberger - Schlagwerk Astor Piazzolla: Libertango Laszlo Demeter: Danke Leonard Bernstein: Mambo

14:48 Pause

100 KM in offenen Besetzungen Freitag, 06.03.2015

15:00 Das Experiment Altersgruppe IV Anna Elisabeth Cassar - Klarinette Franziska Amort - Bassklarinette Tizian Scarizuola - Altsaxofon Georg Vaja - Steirische Harmonika Elyas Mattivi - Gitarre Georg Friedrich Händel: Sarabande, Grave Georg Friedrich Händel: Concerto Grosso in B, Adagio/Allegro Astor Piazzolla: La misma Pena Astor Piazzolla: Contrabajeando Thomas Mahlknecht: Das Experiment

15:18 Trio "Intermezzo" Altersgruppe IV Joachim Pedarnig - Kontrabass Leonie Hechenberger - Harfe Sonja Golubkowa - Hackbrett Arcangelo Corelli: Sonate Nr. 8, 5, e-Moll, Preludio: Largo / Allemande: Allegro Kurt Weill: Dreigroschenoper (Auszug), Nr. 6 Seeräuberjenny Trio "Intermezzo": Intermätzchen

15:36 Trio Castrum Altersgruppe V Marco Wörgötter - Steirische Harmonika Carina Höck - Harfe Reinhard Kofler - Kontrabass Josef Rupprechter: Festungsfanfare Arcangelo Corelli: Gavotta and Sarabanda B-Dur, B-Dur Alexander Jekic: Feierlich Uschi Laar: Ainka Peter Thurner: Kaisermenuett Christian Spitzenstätter: Seltsamkeiten

15:56 Pause

16:10 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

101 KM für Zupfinstrumente Mittwoch, 11.03.2015

10:00 The Lila Girls Altersgruppe A Monika Huber - Gitarre Anna Kornthaler - Gitarre Robert Morandell: El Guitarrista Joseph Bodin de Boismortier: Menuett, C-Dur Joseph Küffner: Andante, op. 168 Nr.19, G-Dur Elisabeth Giacomuzzi: Gruselig, a-Moll

10:10 Tri olé! Altersgruppe A Leigh Heindl - Gitarre Livia Mitterrutzner - Gitarre Mattia Geljic - Gitarre Fernando Sor: Andante Gerd Maesmanns: Ritter Klipp von Klapperbach, G-Dur Gerd Maesmanns: Alte Ruine, a-Moll, Langsam Maria Linnemann: Unterm Texas-Mond, C-Dur, In gemütlichem Tempo

10:20 Black&White Altersgruppe B Linus Fehse - Gitarre Silas Keck - Gitarre Johann Sebastian Bach: Menuet 1 Fernando Carulli: 12 Duos. Duo 10 Joep Wanders: Classic meets Rock

10:30 Du&I Altersgruppe B Madleine Monz - Gitarre Felix Moosmann - Gitarre Peter Morschek: Sweet Bird, C-Dur Hans Brüderl: Tröpfchenweise, A-Dur Hans Brüderl: Zwei lästige mücken Florin Pallhuber: Flor Boarischer, G-Dur

10:40 Pause

10:50 sait' by sait' Altersgruppe B Magdalena Zauner - Gitarre Heidi Vergeiner - Gitarre David Giner - Gitarre Fernando Sor: Andantino, op. 6, C-Dur Walter Barbarino: Kleine Weltreise für drei Gitarren, e-Moll, Die Lotos-Nacht Maria Linnemann: Eine phantastische Reise, e-Moll, Der Flug mit den Vögeln Torsten Ratzkowski: Tango delicioso, a-Moll

11:00 Geschwister Hetzenauer Altersgruppe B Johanna Hetzenauer - Gitarre Maria Hetzenauer - Gitarre Fernando Sor: Andante Thierry Tisserand: Boogie Le`le Hans Brüderl: Geschichten aus dem Schalloch, Ein geheimnisvoller Traum/Eine Fahrt mit der Bimmelbahn

11:10 Zwei Altersgruppe B Lilian Baumann - Gitarre Jasmin Baumann - Gitarre Michael Langer: Valentine`s Blues Tielman Susato: Allemande Fernando Carulli: Andante grazioso Maria Linnemann: Fuji - San Peter Morscheck / Chris Burgmann: The Last Gleeman

11:20 Calimera Altersgruppe B Emma Traxl - Gitarre Rebecca Schweisgut - Gitarre Ignaz Joseph Pleyel: Rondo, A-Dur Robert Morandell: Rob the Robot, a-Moll Thierry Tisserand: La Pince á sucre, A-Dur Klaus Schindler: Ragtime für Rainer, G-Dur Hans Brüderl: Ali, der Schlangenbeschwörer, e-Moll

11:30 Teilnehmerberatung

102 KM für Zupfinstrumente Mittwoch, 11.03.2015

12:15 Ergebnisbekanntgabe

12:30 Pause

13:30 Die Brunnerberger Altersgruppe I Daniel Hechenblaikner - Gitarre Angela Rendl - Gitarre Fernando Sor: Walzer Nr. 1, op. 44b, C-Dur Ctibor Süsser: Fallendes Laub, D-Dur Robert Morandell: Ein letztes Mal, e-Moll Aaike Jordans: Rendezvous Rag, D-Dur

13:40 ANIH Altersgruppe I Hannah Nocker - Gitarre Ines Andreaus - Gitarre Henry Purcell: Rondo, A-Dur, Rondo Ingo Brzoska: Sketch, Moderato/Allegro Fernando Carulli: Andante, C-Dur, Andante Richard Graf: Rock on the water, g-moll

13:50 Gitarrinas Altersgruppe I Vanessa Hauser - Gitarre Tina Podriecnik - Gitarre Joseph Küffner: Duo No.1, op. 87, C-Dur, Andante Fernando Sor Werner Götze: Andantino, G-Dur Hans Brüderl: Ali, der Schlangenbeschwörer, e-Moll Richard Graf: Rich Twist, G-Dur

14:00 Penelope&Alina Altersgruppe I Alina Astl - Gitarre Penelope Siegele - Gitarre Rainer Falk: Ping Pong Song, D-moll Fernando Carulli: Andante, op. 120, A-Dur, Andante Celso Machado: Modinha Richard Graf: Rock on the water, g-moll

14:10 Pause

14:20 Stringhoppers Altersgruppe I Anna Winderl - Gitarre Magdalena Mahbab - Gitarre Josef Zawinul: Mercy, Mercy, Mercy, C-Dur Christian Gottlieb Scheidler: Sonate, D-Dur, 2. Romanze Grant Gustafson: Tangos for Two, A-Dur

14:30 Die coolen ZBI girls Altersgruppe I Antonella Rokita - Querflöte Emma Lorenz - Gitarre Thierry Masson: Cancao pra Elizete, a-Moll, calma Thierry Masson: En Dodelinant, C-Dur, Dnasant Mauro Giuliani: Andantino grazioso, op.74, D-Dur, Andantino grazioso Michael Öttl: Im Nebel, d-Moll Michael Öttl: Tschi dara, d-Moll

14:40 Pause

14:45 accor(d)trio Altersgruppe II Celine Kirchmaier - Gitarre Sara Haidinger - Gitarre Celine Moser - Gitarre Georg Philipp Telemann: Passepied II, E-Dur Georg Philipp Telemann: Bourrée Keith Stevens: January (quasi passacaglia) Jürg Kindle: Mango Tango

103 KM für Zupfinstrumente Mittwoch, 11.03.2015

14:57 Duo Saitenweise Altersgruppe II Sibylle Siller - Gitarre Julia Gasser - Gitarre / Klavier Maria Linnemann: Lappland-Suite, unbekannt, 1. Satz: Der heilige Rentierhirsch / 3. Satz: Das Heulen der Huskies / 6. Satz: Auf dem Eis unterwegs Giovanni Battista Marella: Suite für zwei Gitarren, A-Dur, Rondo Rainer Falk: Ping Pong Song, D-moll

15:09 Ensemble TREmolo Altersgruppe II Lena Groder - Gitarre Katharina Kollreider - Gitarre Andreas Pfurtscheller - Gitarre Rainer Kienast: Csàrdàs, g-Moll Joseph Haydn: Divertimento, C-Dur, 2. Satz: Andante Hans Joachim Kaps: Rumba catalan, e-Moll

15:21 Duo el timbre Altersgruppe II Andrea Paireder - Gitarre Jana Linder - Gitarre Len Williams: Cubana, Allegro Pietro Pettoletti: Pastorale, op.6, Larghetto Thierry Tisserand: Le Vieux Manege Thierry Tisserand: La Pince á sucre, A-Dur

15:33 Duo Mia Zwoa Altersgruppe II Sophia Salchner - Gitarre Veronika Knapp - Gitarre Silvius Leopold Weiss: Duett für Gitarre Fernando Carulli: Largo Fernando Carulli: Rondo, op. 34, G-Dur Klaus Schindler: Just friends

15:45 Quartett VABS-Guitars Altersgruppe II Sarah Harlander - Gitarre Vanessa Hautz - Gitarre Bettina Krepper - Gitarre Antonia Pirchl - Gitarre Georg Philipp Telemann: Konzert für 4 Gitarren, D-Dur, 1. Satz Adagio/Allegro Traditional: Valse vénézuélienne Christoph Willibald Gluck: Ballet aus "Orfeo", A-Dur, Lento, dolcissimo Thierry Tisserand: Couleur Mambo

15:57 Teilnehmerberatung

16:45 Magda II:Lena:II Altersgruppe III Magdalena Rohregger - Gitarre Lena Hummel - Gitarre Silvius Leopold Weiss: Suite Nr. 16, D-Dur, Prelude/Sarabande Fernando Carulli: Duett, op. 34, G-Dur, Largo/Rondo Robert Morandell: Toccata

17:01 SoatnMusiBandClubProject Altersgruppe IV Alexander Henrich - Gitarre Margaritha Ritscher - Gitarre Lukas Nisandzic - Gitarre Marlene Basso - Gitarre Ferdinando Carulli: Sonate, op. 21/1, 1. Satz, Moderato Ferdinand Rebay: Gitarren-Quartett, g-Moll, 1.Satz, In langsamem Marschtempo beginnend Leo Brouwer: Gismontiana, I. Frevo / II. Agua e vinho

17:19 ZwölfKlang Altersgruppe IV Anna Reisigl - Gitarre Katharina Streicher - Gitarre Fernando Sor: Fantasie, op. 54, E-Dur, Allegro dans le genre Espagnol Mario Castelnuovo-Tedesco: Prelude et Fuge en la mineur, op. 199, a-Moll, Prelude und Fuge Leo Brouwer: Musica Incidental campesina, Preludio/ Interludio / Danza/ Final Joaquín Rodrigo: Minueto Pomposo, D-Dur

KM17:37 für ZupfinstrumenteTeilnehmerberatung Mittwoch, 11.03.2015

19:00 Ergebnisbekanntgabe 104 KM für Zupfinstrumente Donnerstag, 12.03.2015

13:30 Hackbrett Feen Altersgruppe A Jana Deutschmann - Hackbrett Lea Deutschmann - Hackbrett Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett in F KV 2 Roland Leistner-Mayer: Kleiner Choral Dorothea Hofmann: Nixenlied Dorothea Hofmann: Tanz der Zimtsterne Rudi Zapf: Irisch-Tierisch

13:40 "Die 2 Kicherhexn" Altersgruppe B Tabea Zschiegner - Harfe Katharina Nagl - Harfe Johann Pachelbel: Canon, C-Dur Christoph Pampuch: Der letzte Tanz der Sonne, G-Dur Gerlinde Heis: Papillons, Es-Dur

13:50 Duo Annalena - Leoni Altersgruppe B Leoni Freysinger - Hackbrett Annalena Lidicky - Hackbrett Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett, KV315g Nr.1 Susanne Fritz: Tanz der Zwerge Roland Leistner-Mayer: Eine musikalische Donaureise, op. 104, Csardas

14:00 DUO Janina Altersgruppe B Jana Kritzinger - Harfe Nina Turk - Harfe Jean Philippe Rameau: Tambourin 1 und 2, G-Dur Henriette Renie: Les Pins de Charlannes, C-Dur, moderato Traditional: Terezinha de Jesus, d-Moll Traditional: Cueca

14:10 Trio Saitenhupfer Altersgruppe B Johanna Hetzenauer - Hackbrett Selina Gutensohn - Hackbrett Emily Erber - Hackbrett John Clark: King William Marsch, D-Dur Herbert Baumann: Wiegenlied, Thema:Andantino/ 1. Variation: Allegretto Anonymus: L`Aquiniere

14:20 Teilnehmerberatung

15:13 Hackbrettduo Anna und Felix Altersgruppe I Felix Brunner - Hackbrett Anna-Maria Mayr - Hackbrett Wolfgang Amadeus Mozart: Deutscher Tanz, G-Dur Günter Bialas: Kleine Suite für zwei Hackbrett-Spieler, 1. Ländler Johannes Berauer: Weltreise Johannes Berauer: Die Brücke

15:23 Duo MaThElias Altersgruppe I Elias Kogler - Hackbrett Marie-Therese Pichler - Hackbrett Wolfgang Amadeus Mozart: Deutscher Tanz Nr.4 , KV 600, C-Dur Michael Öttl: Hit-it Roland Leistner-Mayer: Eine musikalische Donaureise, Csárdás, op. 104

15:33 Trio WHW Altersgruppe I Lisa - Marie Widmoser - Hackbrett Eva Widmoser - Hackbrett Marie - Kristin Haunold - Hackbrett Roland Leistner-Mayer: Eine musikalische Donaureise, op. 104, Kleiner Choral Roland Leistner-Mayer: Auf dem Abenteuerspielplatz, Eine kleine Polka Anonymus: Retreta, Spanische-Hackbrettmusik Günther Ebel: Swinging Strings

105 KM für Zupfinstrumente Donnerstag, 12.03.2015

15:43 Trio "JaVaVe" Altersgruppe I Jasmin Kurz - Zither Valentina Zangerl - Zither Verena Miller - Zither Giovanni Giacomo Gastoldi: Balletto, C-Dur Volksweise: Menuett, C-Dur Harald Oberlechner: Playful Rhymes, 1.Satz: Knock

15:53 Geschwister Widauer Altersgruppe II Anna Katharina Widauer - Hackbrett Julia Widauer - Hackbrett Giuseppe Clavari: Minuè, Es-Dur Giovanni Battista Sammartini: Sonata, G-Dur, Andante Dorothea Hofmann: Traumdialoge, Nachtfaltertanz

16:05 Teilnehmerberatung

17:10 Duo Kerstin und Anna-Maria Altersgruppe III Kerstin Gottsbacher - Hackbrett Anna-Maria Erber - Hackbrett Gennaro Rotonno: Echo-Sonate, D-Dur, 1. Satz: Andante / 2. Satz: Allegretto Giuseppe Clavari: Minuè, Es-Dur, Andante Günter Bialas: Kleine Suite für zwei Hackbrett-Spieler, 3. Musette / 4. Walzer

17:26 Duo Alexandra - Petra Altersgruppe IV Alexandra Meyer - Hackbrett Petra Krimbacher - Hackbrett Anonymus: Neapolitanische Sonate, G-dur, 1.Satz:Allegro/2.Satz: Largo/3.Satz:Allegretto Dorothea Hofmann: Traumdialoge, Kleiderbügelballett Günter Bialas: Kleine Suite, Ländler Günter Bialas: Kleine Suite, Perpetuum Mobile Harald Genzmer: Sonatina

17:44 Zithertrio NordOst Altersgruppe IV Magdalena Pedarnig - Zither Theresa Wopfner - Zither Johanna Krimbacher - Zither Harald Oberlechner: Festlicher Aufzug, C-Dur Harald Oberlechner: Canary, G-Dur William Brade: Allmand, C-Dur Balthasar Fritsch: Galliarda, a-Moll Günter Andrich: Drei Saitenspiele (Auszug), Adagio / Allegro

18:02 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

106 KM für Akkordeon Freitag, 06.03.2015

13:00 Air Altersgruppe I Fabian Hafner - Akkordeon Magdalena Hafner - Klarinette Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Altfranzösisches Lied, op.39, Nr.16 Johann Baptist Vanhal: Sonatine, G- Dur David Johnston: Merry-Andrew

13:10 Duo Expedizione I Altersgruppe I Silvia Baldin - Akkordeon Katharina Wilma Kersten - Klarinette Johann Baptist Vanhal: Sonatine, G- Dur, 1. Satz: Andantino/ 2. Satz: Allegretto Helmut Barbe: Give me five Helmut Barbe: Uraltes Lied Norbert Sprave: Mixturen, 5. Mixtur

13:20 Chord Altersgruppe I Nicola Povic´ - Akkordeon Malte Povic` - Harfe Sabine Chefson: Pierre Lune Bernard Andres: Dyades Klaus Sturm: Dream for two Sabine Chefson: P´tit latino

13:30 Duo Expedizione II Altersgruppe I Andreas Florian - Akkordeon Francesco Zocchi - Klavier Wolfgang Amadeus Mozart: Thema mit Variationen, F-Dur, Allegretto (Thema)/ Moderato (Var.I)/Dolce (Var. II) Kjell Samkopf: Drei Stücke, 1. Satz: Moderato/ 2. Satz: Allegro/ 3. Satz: Andante Stefan Hakenberg: Bild Nr. 1, Tempo giusto

13:40 Wood Altersgruppe I Franz Pescolderung - Akkordeon Xenia Santer - Blockflöte John Goulds: Country scenes Friedemann Gisinger: Rufe aus der Ferne Lutz Stark: In Gedanken Klaus Sturm: Duell

13:50 Teilnehmerberatung

14:45 Akkostrings Altersgruppe II Laurin Pinzger - Akkordeon Mona Hochschwarzer - Violine Hansjörg Hummel: Divertimento Im Alten Stil, D-Dur, 1 Satz Vivace Wolfgang Ruß: Oblivion, C-Moll Werner Richter: Versionen, C, 2 Satz

14:57 ELMA Altersgruppe II Marcello Tegtmeier - Akkordeon Elias Unterberger - Akkordeon Wolfgang Russ-Plötz: Kurzgeschichten, 1.Satz:Prelude/ 3. Satz:Saga/gesanglich Domenico Scarlatti: Capriccio Hans-Günther Kölz: Duofieber, 1.Satz/Erste Begegnung 2.Satz/Immer Cool bleiben

15:10 Duo Expedizione III Altersgruppe II Felix Brugger - Akkordeon Eleonora Brugger - Violine Domenico Scarlatti: Sonata , C-Dur, Allegro Johann Sebastian Bach: Musette, D-Dur, Allegretto Norbert Sprave: Zweite Suite für Violine und Akkordeon, 2. ruhig, gefühlvoll / 4. wie ein Scherzo /5. sehr lebhaft Anders Grothe: Spielmusiken, Nr.I Duett /Nr.II Tanz

15:22 Teilnehmerberatung

107 KM für Akkordeon Freitag, 06.03.2015

16:00 String Altersgruppe III Matthias Berardo - Akkordeon Sabrina Berardo - Gitarre Heinrich Hofmann: Auf zur Jagd Bronislaw Kazimierz Przybylski: Obsternte Felix Lee: Spanische Ballade Jan Truhlar: Kontroverse

16:16 SIMA Altersgruppe III Simon Lindner - Akkordeon Martin Fuchs - Akkordeon Johann Sebastian Bach: Duetto Nr. 2, BWV 803, F-Dur Prof. Heinz-Christian Schaper: Kleine Serenadenmusik, 1.Satz:Allegro/2.Satz:Andante con Motto/3.Satz:Allegro Hans-Joachim Wernecke: Balkan-Tanz

16:32 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

108 Jurybesetzungen prima la musica 2015

Wertungskategorie – Blockflöte 9. bis 10.3.2015

Koordinator Raimund Walder Tiroler Musikschulwerk Doris Döbereiner Musikschule Garmisch

Mag. Bernhard Girardi Musikum Salzburg Jury Mag. Barbara Kalhammer Musikschule St. Veit/Glan

Veronika Ortner-Dehmke Musikschule der Stadt Bregenz

Wertungskategorie – Flöte A, B, 1 9. bis 10.3.2015

Koordinator Univ.-Prof. Kurt Hüttinger Universität Mozarteum Salzburg Mag. Andreas Schaffer Musikschule Klagenfurt

Mag. Else Sollfelner Musikschule Eggenburg Jury MMag. Caterina Unterberger Musikschulen des Landes Kärnten

Mag. Michaela Vierbauch Musikschulen des Landes Kärnten

Wertungskategorie – Flöte 2-4 11. bis 12.3.2015

Koordinator Prof. Kurt Hüttinger Universität Mozarteum Salzburg Maria Hartmann Vorarlberg

Ingrid Hasse Mozarteumorchester Salzburg Jury Monika Schaber Musikum Salzburg

BA MA Raimund Weichenberger Mozarteumorchester Salzburg

Wertungskategorie – Oboe/Fagott 6.3.2015

Koordinator Martin Rabl Tiroler Musikschulwerk Gertrude Hollweger Musikum Salzburg

Mag. Anna Jankowsky Musikschule Bruck/Leitha Jury Isabella Unterer Mozarteumorchester Salzburg

Johannes Wregg Bruckner Orchester Linz

109 Jurybesetzungen prima la musica 2015

Wertungskategorie – Klarinette A, B, 1, 2 4. bis 5.3.2015

Koordinator Martin Rabl Tiroler Musikschulwerk Dipl.-Päd. Melanie Aschbacher Musikschulen des Landes Kärnten

Rudolf Heidler Musik- und Kunstschule Achern Jury Mag. Werner Mayrhuber Landesmusikschulwerk OÖ

Dr. Mag. Georg Winkler FGL-Musikum Salzburg

Wertungskategorie – Klarinette 3-5 9. bis 10.3.2015

Koordinator Johann Finatzer Bereich Deutsche und ladinische MS - FGL Blechblasinstrumente Bruckner Orchesters Linz, Anton Gernot Fresacher Bruckner Privatuniversität Mag. Barbara Haslinger MS Tulln und MS Hollabrun Jury Rudolf Heidler Musik- und Kunstschule Achern

Univ.-Prof. Mag. Emil Rieder Universität Mozarteum Salzburg

Wertungskategorie – Saxofon 11. bis 12.3.2015

Koordinator Norbert Sailer Tiroler Musikschulwerk Dipl.-Päd. Anja Kronreif Musikum Salzburg

Prof. Fabian Pablo Müller Landeskonservatorium Vorarlberg Jury Daniela Rohrsdorfer Landesmusikschulwerk OÖ Universität für Musik und Univ.-Prof. Mag. Oto Vrhovnik darstellende Kunst Wien

Wertungskategorie – Trompete/Flügelhorn 4. bis 6.3.2015

Koordinator Mag. Robert Morandell Tiroler Musikschulwerk Fritz Neuböck Landesmusikschulwerk OÖ

Igor Oder Musikum Salzburg Jury Peter Stiegler Musikum Salzburg

Christof Vierbauch Blasmusikverband Kärnten

110 Jurybesetzungen prima la musica 2015

Wertungskategorie – Trompete 2-5 9. bis 10.3.2015

Koordinator Gerhard Guggenbichler Tiroler Musikschulwerk Thomas Beiganz Landesmusikschulwerk OÖ

Prof. Mag. Gerhard Freiinger KU Graz; Musikschule Eisenerz Jury Stefan Hofer Musikschulen des Landes Kärnten

Mag. Harald Sowa Musikum Salzburg

Wertungskategorie – Horn 11. bis 12.3.2015

Koordinator Prof. Mag. Hermann Pallhuber Tiroler Landeskonservatorium / Musikgymnasium Innsbruck Universität für Musik und darstellende Kunst Mag. Martin Bramböck Wien, Haydnkonservatorium Eisenstadt Mag. Gerhard Forman Regionalmuskschule Retz Jury Werner Loipold Kärntner Landeskonservatorium

Gerald Waldner Musikschulen des Landes Kärnten

Wertungskategorie – Tenorhorn- Posaune 4. bis 5.3.2015

Koordinator Mag. Johannes Puchleitner Tiroler Musikschulwerk, Tiroler Landeskonservatorium Wolfgang Bilgeri Musikschule Bregenzerwald

Mag. Christian Hörbiger Musikum Salzburg Jury Maria Peer Landesmusikschulwerk OÖ

Gernot Pracher Musikum Salzburg

Wertungskategorie – Tuba 6.3.2015

Koordinator Mag. Johannes Blaas ehem. BORG Innsbruck Prof. Christian Hoffmann Kärntner Landeskonservatorium

Michael Nußdorfer Musikum Oberndorf Jury Gernot Pracher Musikum Salzburg

Andreas Trausner Landesmusikschulwerk OÖ

111 Jurybesetzungen prima la musica 2015

Wertungskategorie – Schlagwerk 9. bis 11.3.2015

Koordinatorin MMag. Dr. Wolfram Rosenberger Dir. Musikschule der Stadt Innsbruck Mag. Harald Demmer Konservatorium Wien PU

Mag. Andreas Fleischhacker Völkermarkt Jury Florian Müller Universität Mozarteum Salzburg

Reinhard Toriser Komische Oper Berlin

Wertungskategorie – Klavier Kammermusik 4. bis 5.3.2015

Koordinator Alexander Veit Bereich Deutsche und ladinische Musik- schulen / Musikschule Meran/Passeier Prof. Mag. Markus De Prosperis Konservatorium „Claudio Monteverdi“, Bozen

Johannes Gradwohl Musikschule Neusiedl am See Jury Universität für Musik und Univ.-Prof. Thomas Kreuzberger darstellende Kunst Wien Dr. Gianfranco Sannicandro Musikum Salzburg

Wertungskategorie – Akkordeon Kammermusik 6.3.2015

Koordinator Günther Klausner Tiroler Musikschulwerk Prof. Hanns Maier Staatliche Hochschule für Musik Trossingen

Jury Dipl.-Päd. Viktoria Stopa Musikschule der Stadt Klosterneuburg

Bruno Würleitner Anton Bruckner Privatuniversität Linz

Wertungskategorie – Steirische Harmonika 4. bis 5.3.2015

Koordinator Günther Klausner Tiroler Musikschulwerk Otto Ehrenstrasser Tiroler Landeskonservatorium

Rupert Pföss Musikum Salzburg Jury Bereich Deutsche und Ladinische MA Stefanie Unterberger Musikschulen und Konservatorium "Claudio Monteverdi" Bozen

112 Jurybesetzungen prima la musica 2015

Wertungskategorie – Streicher Kammermusik 9. bis 10.3.2015

Koordinator Hannes Buchegger Städtische Musikschule Hall Musikschule Württembergisches Allgäu, Song Choi Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Hochschule für Musik Freiburg

Jury Prof. Helfried Fister Kärntner Landeskonservatorium Universität für Musik und dar- Univ.-Prof. Jacqueline Roschek stellende Kunst Wien Claudia Sallagar Musikerin und Dozentin

Wertungskategorie – Kammermusik für Zupfinstrumente 11. bis 12.3.2015

Koordinator Mag. Werner Kreidl Tiroler Musikschulwerk Mag. Armin Egger Johann-Josef-Fux-Konsveratorium Graz

Dipl. ML Heidi Ilgenfritz Musikschule Rosenheim Jury Andrea Stöger FGL Zupfinstrumente Musikum Salzburg

Aurelia Weiser Musikschulwerk Vorarlberg, FGL für Gitarre

Wertungskategorie – Vokalensemble 11. bis 12.3.2015

Koordinator Dr. Alexandra Pedrotti Bereich Deutsche und ladinische Musikschulen – Musikschule Unterland Musikschule Feldkirch, Mag. Nikolaus Netzer Musiktheater Vorarlberg Mag. MA Regina Prasser-Schwarzer Universität Mozarteum Salzburg Jury Andrea Wögerer Fachgruppenleiterin OÖ LMSW

Helmut Zeilner FGL Musikum Salzburg

Wertungskategorie – Kammermusik in offener Besetzung 6.3.2015

Koordinator Meinhard Windisch Bereich Deutsche und Ladinische Musikschulen Rudolf Heidler Musik- und Kunstschule Achern Universität für Musik und Univ.-Prof. Thomas Kreuzberger Jury darstellende Kunst Wien Helmut Kröll Musikschule Garmisch-Partenkirchen

Andrea Stöger FGL Musikum Salzburg

113 Am Wettbewerb 2015 beteiligte Ausbildungsinstitute

BORG Telfs Landesmusikschule Schwaz Musikschule Lana-Ulten-Nonsberg

Brg Borg Schwaz Landesmusikschule Sillian-Pustertal Musikschule Leifers-Regglberg

Gesangsstudio DO-RE-MI Landesmusikschule Musikschule Meran-Passeier St. Johann in Tirol Hochschule für Musik und Musikschule Mittleres Etschtal Theater am Gasteig Landesmusikschule Stubaital Musikschule Oberer Vinschgau Johann Sebastian Bach Landesmusikschule Söllandl Musikschule Musikschule Oberes Pustertal Landesmusikschule Josef v. Aufschnaiter- Südöstliches Mittelgebirge Musikschule Rankweil Mittelschule Bozen Landesmusikschule Musikschule Ritten-Sarntal Konservatorium „Claudio Untere Schranne Monteverdi“ Bozen Musikschule Sterzing Landesmusikschule Landesmusikschule Brixental Westliches Mittelgebirge Musikschule Taufers-Ahrntal

Landesmusikschule Imst Landesmusikschule Wipptal Musikschule Telfs

Landesmusikschule Landesmusikschule Wörgl Musikschule Unterer Vinschgau Jenbach-Achental Landesmusikschule Zillertal Musikschule Unterland Landesmusikschule Kematen-Völs und Umgebung Landesmusikschule Zirl Musikschule Überetsch-Mittleres Etschtal Landesmusikschule Landesmusikschule Ötztal Kitzbühel und Umgebung Puschtra Harmonikaschule Mittelschule „Dr. Josef Röd“ Landesmusikschule Kramsach SSP Schlanders Musikschule „ Ignaz Friedmann“ Landesmusikschule Städtische Musikschule Hall in Tirol Kufstein und Umgebung Musikschule Bozen Tiroler Landeskonservatorium Landesmusikschule Landeck Musikschule Brixen Universität Mozarteum Salzburg Landesmusikschule Musikschule Bruneck Abteilung für Musikpädagogik Lienzer Talboden Standort Innsbruck Musikschule der Landesmusikschule Matrei-Iseltal Marktgemeinde Wattens Universität Mozarteum Salzburg

Landesmusikschule Musikschule der Stadt Innsbruck Mittleres Oberinntal Musikschule Gadertal Landesmusikschule Pitztal Musikschule Gröden Landesmusikschule Reutte-Außerfern Musikschule Klausen-Seis

114 Eine Auswahl am Gasthäuser, Restaurants,Infrastruktur Hotels in näherer Umgebung zu den Veranstaltungsorten Eine Auswahl an Gasthäusern, Restaurants und Hotels in näherer Umgebung zu den Veranstaltungsorten

EBBSTramin an der Südtiroler Weinstraße Mindelheimer Straße 10 A, I-39040 Tramin

TourismusverbandTel.: +39 0471 Ebbs860131 WildbichlerstraßeFax: +39 0471 31 860820 (Ferienland Kufstein ) Tel.Mail: +43 5372 [email protected] 62207 64 E-Mail: [email protected] Web:Url.: www.kufstein.com www.tramin.com Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr

Hotel Restaurant Traminerhof **** Garni Ritterhof *** Garni Runggner Traubenhof ** Hotel-Gasthof Zur Schanz Hotel Gasthof Postwirt SchanzWeinstraße 1, 6341 43 Ebbs, I-39040 Tramin GrabmayrstraßeWildbichlerstraße 4, I-39040 Tramin 25, 6341Grabmayrstraße Ebbs 2, I-39040 Tramin Tel.Tel.: +43 +395372 0471 64550 860384 Tel.: +39 0471 8Tel.60122 +43 5373 42224 Tel.: +39 331 3901690 E-Mail:Mail: in [email protected]@schanz.at Mail: info@ritterhofE-Mail:-tramin.it [email protected] Mail: info@runggner -traubenhof.it Web:www.traminerhof.it www.schanz.at www.ritterhof-Web:tramin.it www.hotelpostwirt.at www.runggner -traubenhof.it Hallo Du Restaurant Hotel Gasthof Sattlerwirt GießenwegFW Residenc 20,6341e am Ebbs Bachl ** FW B&B NesslerheimOberndorf ** 89, 6341 EbbsFW B&B Traminer Klause ** Tel.Bachgasse +43/5373/43282 4, I-39040 Tramin Söll 35, I-39040 Tel.Tramin +43 5373 42203 J.-v.-Zallinger Str. 11, I-39040 Tramin E-Mail:Tel.: [email protected]+39 333 5371116 Tel.: +39 0471 8E60521-Mail: [email protected].: +39 0471 860112 Web: www.hallodu.at Web: www.sattlerwirt.at Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected] Hotelwww.residence Gasthof Oberwirt-am-bachl.it www.nesslerheim.comSalitererstube www.traminerklause.com Wildbichlerstraße 36, 6341 Ebbs Wildbichlerstraße 19,6341 Ebbs

Tel. +43 5373 42246 Tel. +43 660 3535619 E-Mail:FW B&Binfo@oberwirt Haus Evi -ebbs.at B&B MelchioriE -BrunhildeMail: [email protected] B&B Perglhof Web:In derwww.oberwirt Au 16, I-39040-ebbs.at Tramin St. Julitta GasseWeb: 1, I-39040 www.salitererstube.at Tramin St. Valentin Weg 6, I-39040 Tramin HotelTel.: Gasthof +39 0471 Unterwirt 860250 Tel.: +39 0471 8Bichlbäck60811 -Pristanz Tel.: +39 0471 860417 WildbichlerstraßeMail: [email protected] 38,6341 Ebbs Mail: [email protected]ße 17,6341Mail: Ebbs [email protected] Tel.www.hausevi.com +43 5373 42288 Tel. +43 5373 43153 www.perglhof.com E-Mail:FW [email protected] Runggnerhof FW B&B ViertelgraunerhofE-Mail: [email protected] Restaurant -Pizzeria Plattenhof Web:Runggner www.unterwirt.at Weg 2, I-39040 Tramin A.-Hofer StraßeWeb: 50, I-39040 www.bichlbaeck.at Tramin Söll 33, I-39040 Tramin Tel.: +39 0471 860561 Tel.: +39 0471 860619 Tel.: +39 0471 860162 Mail.: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected]

www.runggnerhof.com www.viertelgraunerhof.webnote.com www.plattenhof.it

Restaurant Pizzeria Bürgerstube Restaurant Pizzeria Schießstand Bar Tennisbar Mindelheimerst.16A, I-39040 Tramin Schießstandweg 10, I-39040 Tramin Sportzone 154, I-39040 Tramin Tel.:+39 0471 863058 Tel.: +39 0471 860310 Tel.: +39 0471 860812 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected] www.buergerstube.it www.schiessstand.it (offen ab 16 Uhr)

Bar Urbankeller Bar Goldener Löwe

H.-Feur Straße 53, I-39040 Tramin Rathausplatz 2, I-39040 Tramin Tel.: +39 0471 860330 Tel.: +39 0471 860140 Mail: [email protected]

- 21 -  zusätzlich sind noch zahlreiche Ferienwohnungen geöffnet, Info im Tourismusbüro, [email protected].

115 Infrastruktur

Eine Auswahl an Gasthäusern, Restaurants und Hotels in näherer Umgebung zu den Veranstaltungsorten

Ferienregion Castelfeder Tourismusvereinigung Auer – Montan – Neumarkt – Salurn Hauptplatz 4, I-39040 Auer Tel.: +39 0471 810 231 Fax: +39 0471 811 138 Mail: [email protected] Url.: www.castelfeder.info Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Hotel Christin Dep. Villa Vera *** Hotel Elefant *** Hotel Heide *** Bahnhofstraße 110, I-39040 Auer Hauptplatz 45, I-39040 Auer Heide 5 – 7, I-39040 Auer Tel.: +39 0471 810 116 Tel.: +39 0471 810 129 Tel.: +39 0471 810 019 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Hotel Markushof *** Hotel Turmwirt *** Hotel Tyrol *** Truidnstraße 1, I-39040 Auer Kirchplatz 1, I-39040 Auer Bäckergasse 17, I-39040 Auer Tel.: +39 0471 810 025 Tel.: +39 0471 810 147 Tel.: +39 0471 810 797 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Hotel Villa Groff *** Wellness-Hotel Goldenhof *** Gasthof St. Urban Bahnhofstraße 80, I-39040 Auer Palain 1, I-39040 Auer St. Urbanweg 1, I-39040 Auer Tel.: +39 0471 810 424 Tel.: +39 0471 810 384 Tel.: +39 0471 810 824 Mai: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Gasthof Waldthaler Restaurant Abram Restaurant-Pizzeria Aura Hauptplatz 34, I-39040 Auer Hauptstraße 17, I-39040 Auer Nationalstraße 44, I-39040 Auer Tel.: +39 0471 811 558 Tel.: +39 0471 810 466 Tel.: +39 0471 811 119 Mail.: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Restaurant Elefant Restaurant-Pizzeria Nussbaumer Restaurant-Pizzeria Hauptplatz 45, I-39040 Auer Nationalstraße 76, I-39040 Auer Schwarzenbach Tel.: +39 0471 810 129 Tel.: +39 0471 811 380 Schwarzenbach 5, I-39040 Auer Mail: [email protected] Mail: [email protected] Tel.: +39 0471 810 295 Mail: [email protected]

Bar Rosticceria Basilicum Bar Centrale Bar Rosenkeller Hauptplatz 6, I-39040 Auer Bahnhofstraße 2, I-39040 Auer Hauptplatz 22, I-39040 Auer Tel.: +39 0471 810 551 Tel.: +39 347 599 91 36 Tel.: +39 0471 810 100

Bar Prossliner Treff Vinothek Cristal Vinothek Vincomm Truidn 11, I-39040 Auer Hauptplatz 35, I-39040 Auer Alte Landstraße 18/F, I-39040 Auer Tel.: +39 0471 810 110 Tel.: +39 0471 810 421 Tel.: +39 0471 802 238 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected]

116

Tramin für prima la musica

• Tramin - Wein, Kultur und echte Gastfreundschaft. Tramin an der Südtiroler Weinstraße ist die Heimat einer berühmten autochthonen Rebsorte, dem Gewürztraminer. Nur wenige Kilometer vom Kalterer See entfernt, liegt Tramin inmitten einer weiten, leicht hügeligen Weinlandschaft. Die Menschen sind geprägt von dieser lieblich-heimeligen Landschaft mit den Farben und Duft des Südens und dem mediterranen Flair. Viel heitere Lebensqualität sowie Tradition und Brauchtum kommen überall zum Vorschein. Die Vielfalt der Natur, die satten Farben an den sonnenverwöhnten Rebhängen, endlos scheinende Obstgärten, herrschaftliche Obst- und Weinbauernhöfe, bunte Häuser- fassaden und verwinkelte Gassen im südlichen Licht – wunderbare Reize zum Entdecken und Genießen. Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer, Familien und Genießer erleben in Tramin unvergessliche Tage.

• Sport und Freizeitangebote (April bis Oktober) Geführte Wanderwochen im Frühling und Herbst, wöchentlich geführte Wanderungen, Kellerei- und Brennerei Besichtigungen, Dorfführungen, Wein- und Apfelseminare, Kinderprogramme, Kutschenfahrten. Für Radfahrer wöchentlich geführte Genussradtouren, Technikparcours, täglich geführte Mountainbike Touren, Mountainbike Trainingswoche im Mai. Eintauchen und die Welt vergessen können Sie im einzigartigen Sport- und Erlebnisbad aber auch im renovierten Hoamet Tramin Museum – Leben an der Grenze. Highlights rund um den Wein: Gewürztraminer Symposium, Traminer Sinnesfreuden, Gewürztraminer Weinstraßen-Fest und Weinwandertag, Traminer Weingassl und Kultur Kulinarische Weinbergwanderung.

• Wandervorschlag Söller Rundwanderweg, Gehzeit: ca.2,5-3 Stunden, Höhenunterschied 250 Meter. Vom Rathausplatz über die Hans-Feur-Straße zum Festplatz, dann Richtung Söll. In der Kurve nach dem Hotel Winzerhof der Mark. 11 und Mark. Söll geradeaus folgen. Der Weg führt erst durch Weinberge, dann im leichten Auf und Ab durch mediterranen Mischwald zum Gasthof Plattenhof (Mo. Ruhetag). Unterwegs gibt es immer wieder schöne Ausblicke zum Kalterer See mit einigen Rastbänken. Beim Plattenhof steigen wir in linker Richtung über den Weg mit der Mark. 11A ab, der nach ca. 20 Min. in den tiefer gelegenen Kalterer See Wanderweg mündet. Diesem folgen wir nun südwärts und erreichen nach ca. 30 Minuten Tramin. Als Rückweg kann auch die wenig befahrene Söller Straße benützt werden.

• Vorschlag für eine Radtour Tramin – Neumarkt – Auer Tramin, ca. 2 Stunden. Von Tramin über den neuen Radweg links der Landstraße in Richtung Neumarkt. Die Bahnunterführung passieren, beim ersten Kreisverkehr rechts, beim zweiten Kreisverkehr vor der Firma Würth geradeaus Richtung Ortszentrum. Gleich nach der Etsch-Brücke rechts in den Etsch Radweg einbiegen und Richtung Norden bis nach Auer radeln. Hier den Etsch Radweg verlassen und entweder über die Landstraße zurück nach Tramin radeln oder nach dem Hirtenhof einen der asphaltierten Feldwege wählen, der wieder in den Radweg Neumarkt – Tramin einmündet.

• Eine Besonderheit in Tramin – Kirche St. Jakob in Kastelaz Das berühmteste Kunstwerk Tramins und eines der bekanntesten des ganzen Landes stellt die auf einem Hügel über dem Dorf exponierte kleine St.-Jakobs-Kirche dar. In sehr gutem Erhaltungs- zustand hat sich darin nämlich ein romanischer Freskenzyklus etwa aus der Zeit um 1220 erhalten. Was man sonst eher als steinerne Plastiken kennt, ist hier als farbiges Gemälde zu bewundern: seltsame Mischwesen aus Mensch und Tier bevölkern die Wand des Altarraumes. Miteinander kämp- fende Fisch- und Vogelmenschen, ein Kentaur, ein Hundsköpfiger, ein Schattenfüßler und andere der mittelalterlichen Phantasie entsprungene Wesen verkörpern offensichtlich den sündigen Gegensatz zur darüber befindlichen würdevollen Apostelreihe und Christus in der Mandorla. Beachtung verdienen aber auch die laut Inschrift 1441 fertiggestellten Malereien von Ambrosius Gander im südlichen Anbau, wo unter anderen die bekannte Pilgerlegende in qualitätsvollen bunten Bildern erzählt wird.

117 Die Feriendestination Castelfeder

• Südliches Flair, Natur, Kultur und Genuss Die 4 malerischen Dörfer Auer, Montan, Neumarkt und Salurn liegen südlich von Bozen, in der Nähe des Kalterer Sees. Sie sind umgeben von prächtigen Obst- und Weingärten. Zwischen den Ortschaften erhebt sich der geschichtsträchtige Hügel Castelfeder, der dem Feriengebiet den Namen sowie seinen besonderen Reiz verleiht. Der Naturpark Trudner Horn, der sich über das Feriengebiet erstreckt, ist ein landschaftliches Juwel und weist eine artenreiche Fauna und Flora auf.

Auer, Montan, Neumarkt und Salurn haben viel zu bieten. Für Naturliebhaber und Aktive gibt’s zahlreiche Wanderungen und Radtouren durch die Talsohle oder im Gebirge, für Kulturbegeisterte gibt’s eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, für Unternehmungslustige werden Ausflüge nach Verona, Venedig, zum Gardasee und in die Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe) geboten. Familien finden hier Unterhaltung bei zahlreichen Veranstaltungen und Festen, aber auch Ruhe und Entspannung. Genießen Sie Ihren Urlaub in der Ferien- region Castelfeder.

• Biotop Castelfeder (400 m) Eine Wanderung zum sagenumwobenen Hügel von Castelfeder lohnt sich allemal. Castelfeder, mit seinen prähistorischen und mittelalterlichen Siedlungsspuren, ist wohl der geschichtsträchtigste Hügel Südtirols. Die ersten Siedlungsspuren gehen bereits bis ca. 4.000 v. Chr. zurück. Ca. 15 v. Chr. nahmen die Römer den Hügel in Besitz. In den folgenden Jahrhunderten besiedelten verschiedene Völkerschaften den Hügel. Von Castelfeder aus hat man auch einen wunderbaren Ausblick auf das ganze Etschtal, von Bozen bis zur Salurner Klause bis hin zum Kalterer See und das ganze Überetsch.

Dauer: 1.15 Stunden, Strecke: 3,3 km, Höhenunterschied: 150 m, Markierung: 5, 5A Wegverlauf: Auer – Tennisplätze – Ruine Castelfeder – Osthang des Hügels zurück nach Auer Ausgangspunkt: Auer, Parkplatz Schwarzenbach Schwierigkeitsgrad: leicht Einkehrmöglichkeit: Restaurant Schwarzenbach

• Katzenleiter Die Katzenleiter ist eine steinerne Treppe und besteht aus 540 in den Fels gehauenen Stufen. Sie führt bis zum Ausgangspunkt des Wasserfalles, der von dort in die 120 m tiefe Schlucht stürzt.

Dauer: 2 Stunden, Strecke: 3,8 km, Höhenunterschied: 640 m, Markierung: 1 Wegverlauf: Auer – Kirchplatz – Wasserfall – Aldeiner Straße Ausgangspunkt: Auer, Truidnstraße Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Mögliche Rückfahrt: Autobus Aldein – Montan, Montan – Auer

• Radtour zum Kalterer See Mit dem E-Bike, dem City- oder Mountainbike kann die wunderbare Landschaft im Südtiroler Unterland erkundet werden. Auf unzähligen Radwegen erwarten Sie erlebnisreiche Touren unterschiedlichster Schwierig- keitsgrade. Die Ferienregion Castelfeder bietet in den Tallagen und Bergen eindrucksvolles und abwechslungs- reiches Radvergnügen.

Dauer: 2 Stunden, Strecke: 8 km Wegverlauf: Auer – Richtung Tramin links unter der Autobahn – vorbei an Viktor´s Imbiss – gleich danach rechts abbiegen bis zum östlichen Ufer des Sees – Richtung Klughammer/Kalterer See Ausgangspunkt: Dorfzentrum Auer Schwierigkeitsgrad: leicht

118 Die Feriendestination Castelfeder

• Sport- und Freizeitangebote Auch Sportbegeisterte finden in Auer ein reiches Betätigungsfeld. In der Sport- und Erholungszone Schwarzenbach befinden sich eine Tennishalle, Turnhalle, Tennisplätze, Kunsteisstadion, Asphaltbahnen für Eisstockschützen, Schwimmbad, Fußballplätze, Luftgewehrschießstand, eine Tischtennishalle, eine Diskothek, ein Kinderspielplatz und ein Rundwanderweg.

• Ausflug nach Neumarkt – eines der schönsten Dörfer Italiens Bereits seit seiner Entstehung im Jahre 1189 hatte Neumarkt durch die wichtige geografische Lage eine bedeutende Position inne. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Durch seine Lage an der Verkehrshauptader zwischen Norden und Süden gilt das Dorf mit seinen 5028 Einwohnern als kulturelles Zentrum des Südtiroler Unterlandes mit stadtähnlichem Charakter. Herzstück des mittelalterlichen Marktfleckes sind die malerischen Laubengänge. Der liebliche Ort zieht die Besucher durch seine stattlichen Häuser, die Innenhöfe und herr- schaftlichen Ansitze an. Für Naturliebhaber ist der Weiler Mazon mit dem Grün der gepflegten Weinberge und der in den Himmel emporragenden Ruine Kaldiff ein ideales Ausflugsziel. Für jeden gibt es Interessantes zu sehen, Aufregendes zu erleben und Neues zu entdecken!

Weitere Informationen über die Feriendestination Castelfeder erhalten Sie in unseren Tourismusbüros, auf unserer Homepage www.castelfeder.info oder unter Tel. +39 0471 810231.

119 Notizen

120

Wir bedanken uns bei den Sponsoren des Tiroler Landeswettbewerbes prima la musica 2015