Denkmalliste des Landes Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Dahme-Spreewald

Die Denkmalliste ist gegliedert in: A) Bodendenkmale B) Durch Verordnung festgelegte Grabungsschutzgebiete C) Durch Satzung geschützte Denkmalbereiche D) Denkmale übriger Gattungen (Bau- und Kunstdenkmale)

A) Bodendenkmale

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Alt Zauche 1 Gräberfeld Bronzezeit 10000 2 Alt Zauche 4 Siedlung Bronzezeit 10001 Alt Zauche 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10002 Alt Zauche 10 Mühle Neuzeit 13191 Alteno 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10045 3 Altgolßen 2 Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Burgwall 10058 slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter Altgolßen 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 10059 Altgolßen 2 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 10060 Altgolßen 3 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 10061 Alt-Schadow 2 Siedlung slawisches Mittelalter 12152 3 Alt-Schadow 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12153 Alt-Schadow 1 Siedlung Bronzezeit 12154 Alt-Schadow 1 Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12155 Alt-Schadow 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 12156 Alt-Schadow 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12157 3 Alt-Schadow 1 Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit 12158 Alt-Schadow 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13188 Alt-Schadow 1 Siedlung Urgeschichte 13189 2 Alt-Schadow 1 Siedlung Urgeschichte 13190 Beesdau 1 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 12140 Beesdau 1 Siedlung Bronzezeit 12141 Beesdau 2 Siedlung Bronzezeit, Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches 12142 Mittelalter Beesdau 2 Siedlung Urgeschichte 12143 Beesdau 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12144 Beesdau 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12145 Beesdau 1 Schloss Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches 12146 2 Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Turmhügel deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit Beesdau 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12148 Beesdau 1 Gräberfeld Eisenzeit 12149 Beesdau 2 Siedlung slawisches Mittelalter 12150

1

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Beesdau 1 Siedlung römische Kaiserzeit 12151 Beesdau 1 Siedlung slawisches Mittelalter 12766 Beesdau 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12767 Beesdau 2 Siedlung slawisches Mittelalter 12768 Beesdau, 2 Mühle Neuzeit 13276 Bornsdorf 2 Beesdau, 2 Mühle Neuzeit 13277 Bornsdorf 7 Bergen 1 Einzelfund Frühgeschichte, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12139 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 10003 Bestensee 12 Rast- und Werkplatz Steinzeit 10004 Bestensee 7 Siedlung römische Kaiserzeit 10005 Bestensee 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 10006 Bestensee 1 Siedlung slawisches Mittelalter 10007 Bestensee 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 10008 Bestensee 5 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10009 Bestensee 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10010 Bestensee 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10011 Bestensee 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10012 Bestensee 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10013 Bestensee 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10014 Bestensee 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10015 Bestensee 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10016 Bestensee 1 Kirche Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, 10017 2 Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Bestensee 7 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12099 Bestensee 14 Gräberfeld Bronzezeit 12356 Bestensee 14 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12655 Biebersdorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10046 Bindow 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12173 Bindow 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12174 Bindow 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12175 Bindow 2 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12176 Bindow 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12178 Bindow 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12181 Birkholz 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12138 2 Blasdorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10047 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Gräberfeld 12134 5 slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Gräberfeld Bronzezeit Blossin 2 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12136 Blossin 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12137 2 Bornsdorf 7 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12159 Bornsdorf 1 Siedlung Bronzezeit 12160 Bornsdorf 2 Gräberfeld Bronzezeit 12161 Bornsdorf 1 Gräberfeld Bronzezeit 12162 2 Bornsdorf 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 12163 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit

2

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Bornsdorf 1 Wüstung deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches 12164 3 Mittelalter Bornsdorf 2 Wüstung deutsches Mittelalter 12165 Bornsdorf 8 Wüstung deutsches Mittelalter 12166 Bornsdorf 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12167 Bornsdorf 3 Burg deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit 12169 Bornsdorf 1 Siedlung Urgeschichte 12170 Bornsdorf 7 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12171 Bornsdorf 8 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12172 Bornsdorf 3 Siedlung Bronzezeit 12876 Bornsdorf 1 Siedlung Bronzezeit 12877 4 Bornsdorf 1 Siedlung Urgeschichte 12878 5 Bornsdorf 6 Siedlung römische Kaiserzeit 12885 Bornsdorf, 3 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13321 Walddrehna 3 Briesen 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12123 Briesen 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12127 Briesen 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12130 Briesen 1 Siedlung römische Kaiserzeit 12132 Briesensee 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10018 Brusendorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 10020 3 Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit Brusendorf 1 Siedlung römische Kaiserzeit 10021 Brusendorf 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 10022 Brusendorf 1 Siedlung Bronzezeit 10023 Brusendorf 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 130289 Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter Bückchen 1 Siedlung Bronzezeit 12492 Bückchen 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12493 Bückchen 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Rast- und 12494 Werkplatz Mesolithikum Bückchen 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12495 Bückchen, 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12496 Wittmannsdorf 1 Butzen 3 Münzfund Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12182 Byhleguhre 1 Siedlung Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 10024 2 Byhleguhre 2 Siedlung Bronzezeit 10025 Byhleguhre 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 10026 Byhleguhre 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10027 Byhleguhre 2 Siedlung Urgeschichte 10028 Byhleguhre 4 Siedlung Bronzezeit 10029 Byhleguhre 2 Siedlung Bronzezeit 10031 Byhleguhre 1 Siedlung Steinzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 10032 2 Byhleguhre 1 Siedlung Urgeschichte 10033 Byhleguhre 5 Siedlung Bronzezeit, Gräberfeld Bronzezeit 10034 Byhleguhre 1 Siedlung Steinzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 10035 Byhleguhre 5 Siedlung Bronzezeit 10036

3

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Byhleguhre 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 10037 Byhleguhre 1 Siedlung Steinzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 10038 Byhleguhre 2 Siedlung Steinzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 10039 Byhleguhre 1 Siedlung Steinzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Dorfkern Neuzeit 12184 Byhleguhre 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 13199 Byhlen 1 Siedlung Urgeschichte 10048 Byhlen 1 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 10049 Byhlen 2 Siedlung Eisenzeit, Hort Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit, Turmhügel deutsches 10050 Mittelalter Byhlen 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 10051 Byhlen 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10052 Byhlen 1 Siedlung Urgeschichte 10053 Cahnsdorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 10054 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Befestigung deutsches Mittelalter, Befestigung Neuzeit Cahnsdorf 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 10055 Cahnsdorf 13 Siedlung Urgeschichte 10056 Cahnsdorf, 13 Siedlung Urgeschichte 10152 Egsdorf 12 Caminchen 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 10044 2 Dannenreich 1 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10041 Dannenreich 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10042 Dannenreich 1 Dorfkern Neuzeit 10043 Dannenreich 2 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung slawisches 12135 Mittelalter Dannenreich 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 12710 Dannenreich 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 12741 Dannenreich 3 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12742 Dannenreich 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12759 Dannenreich 3 Dorfkern Neuzeit 12761 Dannenreich, 1 Siedlung Bronzezeit 10040 Friedersdorf 4 Doberburg 2 Siedlung Bronzezeit 10068 Doberburg 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 10069 Doberburg 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit 10070 Doberburg 1 Siedlung Urgeschichte 12004 Doberburg 1 Siedlung Bronzezeit 13334 Dolgenbrodt 1 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 12218 Dolgenbrodt 4 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12219 Dolgenbrodt 1 Siedlung Bronzezeit 12220 3 Dolgenbrodt 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12221 Dolgenbrodt 5 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12222 Dolgenbrodt 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12223 5 Dollgen 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 10063 Dollgen 2 Siedlung Urgeschichte 10064 Dollgen 2 Siedlung Bronzezeit 10065 Dollgen 2 Siedlung Urgeschichte 10066

4

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Dollgen 2 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 10067 Duben 2 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 10071 Duben 1 Friedhof deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, 10072 3 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Duben, 3 Burgwall slawisches Mittelalter 12001 Neuendorf (L), 1 Terpt 1 Dürrenhofe 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12216 Dürrenhofe 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12217 Dürrenhofe 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12514 Egsdorf 11 Siedlung Urgeschichte 10144 Egsdorf 11 Siedlung Urgeschichte 10145 Egsdorf 11 Siedlung Urgeschichte 10146 Egsdorf 12 Siedlung Urgeschichte 10147 Egsdorf 12 Siedlung Urgeschichte 10149 Egsdorf 12 Siedlung Urgeschichte 10150 Egsdorf 12 Siedlung Urgeschichte 10151 Egsdorf 11 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 10154 Egsdorf 13 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 10157 Egsdorf 11 Siedlung Urgeschichte 10158 Egsdorf 12 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 10159 Egsdorf 11 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 10160 Egsdorf 12 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 10798 13 Egsdorf 12 Gräberfeld Bronzezeit 12185 Egsdorf 12 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12186 13 Egsdorf 11 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 12187 12 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Turmhügel deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Egsdorf 11 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 12188 römische Kaiserzeit Egsdorf 13 Siedlung Bronzezeit 12189 Egsdorf 11 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12190 13 Egsdorf 13 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12191 Egsdorf 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12192 Egsdorf 13 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12193 Egsdorf 4 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12196 11 Egsdorf 11 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12197 Egsdorf 11 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 12198 Egsdorf 4 Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 12200 Egsdorf 13 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12201 Egsdorf 13 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12202 Egsdorf 13 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12203 Egsdorf 11 Siedlung slawisches Mittelalter 12204 Egsdorf 12 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 12206 Egsdorf 13 Siedlung Urgeschichte 12207 Egsdorf 13 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12209

5

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Egsdorf 11 Siedlung Urgeschichte 12210 Egsdorf 3 Gräberfeld Bronzezeit 12211 Egsdorf 3 Gräberfeld römische Kaiserzeit 12212 Egsdorf 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12213 Egsdorf 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12214 Egsdorf 3 Siedlung Urgeschichte 12962 Egsdorf 1 Siedlung Urgeschichte 12963 Egsdorf 3 Mühle Neuzeit 12972 Egsdorf 13 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13228 Egsdorf, 11 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12068 Schlabendorf 12 Egsdorf, 11 Hügelgräberfeld Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 12069 Garrenchen 11 Gräberfeld Bronzezeit Egsdorf, 11 Siedlung Urgeschichte 12073 Schlabendorf 12 Egsdorf, 11 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit 12205 Garrenchen 11 Egsdorf, 12 Siedlung Urgeschichte 12208 13 Willmersdorf 11 Egsdorf, 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12215 2 Falkenberg 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, 12021 Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter Falkenberg, 2 Grenzmarkierung Neuzeit, Grenzmarkierung deutsches Mittelalter 12914 Uckro 1 Falkenhain 1 Wüstung deutsches Mittelalter 10093 Falkenhain 1 Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Turmhügel deutsches Mittelalter, 12896 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit Falkenhain 2 Siedlung Urgeschichte 13085 Falkenhain, 1 Mühle Neuzeit 10092 Zützen 3 Falkenhain, 2 Mühle Neuzeit 13027 Krossen 1 Frankendorf 12 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12024 Frankendorf 11 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche slawisches Mittelalter, 12025 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Frankendorf 12 Siedlung Urgeschichte 12028 Frankendorf, 11 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 12023 Görlsdorf 11 Frankendorf, 12 Siedlung slawisches Mittelalter 12041 Görlsdorf 11 Frankendorf, 11 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12026 Freesdorf 12 Frankendorf, 12 Siedlung Urgeschichte 12067 Garrenchen 11 Freesdorf 12 Siedlung slawisches Mittelalter 12022 Freesdorf 12 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Siedlung römische 12027 Kaiserzeit Freesdorf 1 Siedlung Steinzeit, Grab Steinzeit, Siedlung deutsches Mittelalter 12029 12 Freesdorf 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12030 Freesdorf 1 Siedlung Bronzezeit 12031

6

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Freesdorf 11 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern deutsches 12032 Mittelalter, Dorfkern Neuzeit Freesdorf 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12033 Freesdorf 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12034 Freesdorf 1 Siedlung Urgeschichte 12035 Freesdorf 12 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12036 Freesdorf 1 Siedlung Urgeschichte 12037 Freesdorf 1 Siedlung Urgeschichte 12038 Freesdorf, 3 Einzelfund Neolithikum, Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter, 12684 7 Burgwall slawisches Mittelalter 8 Freidorf 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 10178 Freidorf 3 Dorfkern Neuzeit 12951 7 8 Freidorf 2 Hügelgräberfeld Bronzezeit 12994 Freidorf 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13269 6 8 Freidorf 2 Pechhütte Neuzeit 13270 Freiwalde 1 Siedlung Neolithikum 12076 Freiwalde 3 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 12077 4 Freiwalde 2 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 12078 Freiwalde 1 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 12079 Freiwalde 2 Hort Bronzezeit 12080 Freiwalde 1 Siedlung slawisches Mittelalter 12081 Freiwalde 1 Siedlung Urgeschichte 12082 Freiwalde 2 Kirche Neuzeit, Hort Bronzezeit, Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches 12083 Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Friedersdorf 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, 12691 Siedlung Bronzezeit Friedersdorf 3 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit, 12692 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit Friedersdorf 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12693 Friedersdorf 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 12694 Friedersdorf 3 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 12695 Friedersdorf 3 Siedlung slawisches Mittelalter 12696 Friedersdorf 4 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12698 Friedersdorf 4 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12699 Friedersdorf 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12700 Friedersdorf 4 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12701 Friedersdorf 4 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12702 5 Friedersdorf 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 12704 Friedersdorf 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 12705 Friedersdorf 4 Siedlung Bronzezeit 12706 Friedersdorf 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12707 Friedersdorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, 12709 6 Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit Friedrichshof 1 Dorfkern Neuzeit 12075

7

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Fürstlich 3 Hügelgräberfeld Bronzezeit 12085 Drehna Fürstlich 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 12086 Drehna 2 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter Fürstlich 2 Gräberfeld Eisenzeit 12087 Drehna 3 Fürstlich 2 Gräberfeld Bronzezeit 12088 Drehna Fürstlich 1 Turmhügel deutsches Mittelalter, Burg deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit 12089 Drehna Fürstlich 1 Siedlung Bronzezeit 12090 Drehna Gallun 1 Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, 12672 3 Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit Gallun 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13096 Gallun 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Urgeschichte 13129 Gallun 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 13130 Gallun 1 Siedlung Bronzezeit 13132 Gallun 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 13133 Gallun 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13134 Gallun 1 Siedlung Urgeschichte 13135 Gallun 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 13136 Siedlung Neolithikum Gallun, 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung 13131 14 Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Garrenchen 11 Siedlung Urgeschichte 10142 Garrenchen 11 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 10143 Garrenchen 11 Siedlung Urgeschichte 10155 Garrenchen 11 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung slawisches 12064 Mittelalter, Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit Garrenchen 11 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12066 Garrenchen 11 Siedlung Urgeschichte 12070 Garrenchen 11 Steinkreuz deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12074 Garrenchen 11 Siedlung Urgeschichte 12092 Garrenchen, 11 Siedlung Urgeschichte 12071 Schlabendorf 12 Gehren 2 Hügelgräberfeld Bronzezeit 12822 Gehren 2 Siedlung Bronzezeit, Gräberfeld römische Kaiserzeit 12824 Gehren 2 Siedlung römische Kaiserzeit 12825 Gehren 2 Wüstung deutsches Mittelalter 12826 Gehren 2 Siedlung Eisenzeit 12829 Gehren 2 Siedlung slawisches Mittelalter 12830 Gehren 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 12831 Gehren 3 Siedlung römische Kaiserzeit 12832 Gehren 3 Siedlung römische Kaiserzeit 12833 Gehren 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12834 Gehren 3 Siedlung Urgeschichte 12835 Gehren 3 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12836 Gehren 3 Hügelgräberfeld slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Gräberfeld slawisches 12838 Mittelalter, Siedlung Eisenzeit

8

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Gehren 3 Mühle deutsches Mittelalter, Mühle Neuzeit 12839 Gehren 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 12889 Gehren 2 Siedlung römische Kaiserzeit 12922 Gehren 2 Mühle Neuzeit 12923 Gehren 2 Mühle Neuzeit, Mühle deutsches Mittelalter 12924 Gehren 2 Mühle Neuzeit, Mühle deutsches Mittelalter 12925 Gehren, 2 Burg deutsches Mittelalter, Burg slawisches Mittelalter, Weg deutsches Mittelalter, 12679 Walddrehna 1 Weg Neuzeit Gehren, 3 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 12686 Riedebeck 1 Gehren, 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Gräberfeld Bronzezeit 12823 Waltersdorf 1 Gehren, 2 Friedhof Neuzeit, Mühle Neuzeit, Mühle deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches 12828 Waltersdorf 1 Mittelalter, Kirche Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit Gehren, 1 Grenzmarkierung deutsches Mittelalter, Grenzmarkierung Neuzeit 13344 Neusorgefeld, 2 Walddrehna, 1 Waltersdorf 1 Gersdorf 1 Siedlung Bronzezeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung 12003 Eisenzeit Gersdorf 1 Siedlung Eisenzeit 12007 Gießmannsdorf 2 Siedlung Bronzezeit 13141 3 Gießmannsdorf 3 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Einzelfund Neolithikum, Grab Neuzeit 13158 Glietz 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Turmhügel deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12250 2 Golßen 4 Burgwall slawisches Mittelalter, Turmhügel deutsches Mittelalter 12051 Golßen 4 Altstadt deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit, Siedlung Bronzezeit, Kirche 12052 5 Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 6 Siedlung slawisches Mittelalter, Schloss Neuzeit 7 Görlsdorf 12 Gräberfeld Bronzezeit 12040 Görlsdorf 3 Turmhügel deutsches Mittelalter, Turmhügel Neuzeit 12042 Görlsdorf 11 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12043 Görlsdorf 13 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12044 Görlsdorf 11 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 12045 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Görlsdorf 13 Siedlung Urgeschichte 12091 Goschen 3 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12039 Goßmar 1 Mühle Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches 12803 Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Gräberfeld Bronzezeit, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Goßmar 2 Burgwall Eisenzeit 12804 Goßmar 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld 12805 Bronzezeit Goßmar 1 Siedlung Urgeschichte 12806 Goßmar 2 Siedlung Urgeschichte 12808 Goßmar 2 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12809 Goßmar 3 Siedlung Neolithikum 12810 Goßmar 1 Siedlung Urgeschichte 12811 Goßmar 2 Siedlung slawisches Mittelalter 12812 Goßmar 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 12813

9

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Goßmar 2 Siedlung Urgeschichte 12814 Goßmar 3 Siedlung Urgeschichte 12815 Goßmar 2 Siedlung slawisches Mittelalter 12816 Goßmar 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 12817 Goßmar 3 Siedlung Bronzezeit 12818 Goßmar 1 Hügelgräberfeld Bronzezeit 12819 Goßmar 4 Siedlung Urgeschichte 12820 Goyatz 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Befestigung Neuzeit, 12060 Befestigung deutsches Mittelalter Goyatz 1 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 12061 Goyatz 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12062 Goyatz 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12063 Gräbendorf 3 Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern 12676 deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Siedlung Neolithikum, Friedhof deutsches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit Gräbendorf 7 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12728 Gräbendorf 9 Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12729 Gräbendorf 9 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum 12730 Gräbendorf 5 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, 12732 Siedlung römische Kaiserzeit Gräbendorf 3 Siedlung römische Kaiserzeit 12733 Gräbendorf 11 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12734 Gräbendorf 5 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12735 Gräbendorf 9 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12736 Gräbendorf 5 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum 12737 Gräbendorf 9 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12738 Gräbendorf 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12739 9 Gräbendorf 2 Siedlung Urgeschichte 12740 Gräbendorf 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12743 Gräbendorf 5 Siedlung Urgeschichte 12744 Gräbendorf 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12745 Gräbendorf 2 Siedlung Bronzezeit 12757 Gräbendorf 9 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13260 Gräbendorf, 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12731 10 Klein Köris 7 Gräbendorf, 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12751 Prieros 4 Gräbendorf, 10 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13248 Klein Köris 9 10 Gröditsch 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12118 Gröditsch 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12119 Gröditsch 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 12120 Gröditsch 2 Siedlung Bronzezeit 12121 Gröditsch 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12122 2 Gröditsch 3 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12284 Groß Köris 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit 10076 Groß Köris 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 10077

10

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Groß Köris 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit 10078 Groß Köris 1 Gräberfeld Bronzezeit 12226 Groß Köris 8 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12227 Groß Köris 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12228 Groß Köris 5 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12229 Groß Köris 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12230 Groß Köris 7 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12231 Groß Köris 2 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12233 Groß Köris 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12234 Groß Köris 2 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12235 Groß Köris 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12236 Groß Köris 3 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12237 Groß Köris 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12238 Groß Köris 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12239 3 Groß Köris 7 Siedlung Urgeschichte 12240 Groß Köris 8 Siedlung Urgeschichte 12241 Groß Köris 2 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12242 Groß Köris 8 Siedlung Urgeschichte 12243 Groß Köris 1 Dorfkern Neuzeit 12244 2 Groß Köris 1 Siedlung Urgeschichte 12245 Groß Köris 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12938 Groß Köris 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13044 Groß Köris 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 13120 Groß Köris 1 Siedlung Bronzezeit 13121 Groß Köris, 5 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12232 6 7 Pätz 1 Groß Leine 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 12106 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Turmhügel deutsches Mittelalter, Turmhügel Neuzeit Groß Leuthen 4 Siedlung Urgeschichte, Siedlung deutsches Mittelalter 12112 Groß Leuthen 1 Turmhügel deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit 12113 Groß Leuthen 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 12114 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Groß Leuthen 4 Siedlung Bronzezeit 12115 Groß Leuthen 5 Siedlung Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12116 Groß Leuthen 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12117 Groß Liebitz 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12107 Groß Liebitz 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12108 Groß Lubolz 1 Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, 12888 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit Groß Lubolz 5 Siedlung Bronzezeit 12976 Groß Lubolz 4 Siedlung Urgeschichte 12977 Groß 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit, Pechhütte deutsches 12246 Wasserburg Mittelalter, Pechhütte Neuzeit Groß 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit 12247 Wasserburg

11

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Groß 3 Pechhütte Neuzeit, Pechhütte deutsches Mittelalter 12248 Wasserburg Groß 1 Mühle Mittelalter, Mühle Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches 12249 Wasserburg Mittelalter Groß 3 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12316 Wasserburg, Köthen 2 Großziethen 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12095 Großziethen 6 Gräberfeld Eisenzeit 12096 Großziethen 4 Grab Neolithikum, Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, 12097 5 Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit Großziethen 5 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12098 6 Großziethen 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische 12100 5 Kaiserzeit 7 Großziethen 6 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Urgeschichte 12101 Großziethen 5 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 12102 Großziethen 5 Siedlung Bronzezeit 12103 Großziethen 7 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 12105 Guhlen 1 Siedlung Bronzezeit 12323 Guhlen 1 Siedlung römische Kaiserzeit 12324 Guhlen 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12325 Gussow 2 Siedlung Bronzezeit 12258 Gussow 3 Siedlung Bronzezeit 12259 Gussow 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12260 Gussow 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12261 Halbe 2 Einzelfund Neolithikum, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12257 Halbe 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13265 Halbe 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13272 Halbe, 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12430 Märkisch 1 Buchholz Halbe, 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13264 Märkisch 7 Buchholz Hartmannsdorf 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12109 Hartmannsdorf 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12110 Hartmannsdorf 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit 12111 Hermsdorf 6 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12326 7 Hermsdorf 5 Pechhütte deutsches Mittelalter 12327 Hermsdorf 10 Siedlung Urgeschichte 12328 Hermsdorf 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12329 8 Hermsdorf 10 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12330 Hermsdorf 9 Pechhütte Neuzeit 12331 Hermsdorf 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12332 Hermsdorf 8 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12422 Hermsdorf 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12875 3 4

12

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Hermsdorf 8 Mühle Neuzeit 13095 Hermsdorf 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 13104 Hermsdorf 3 Mühle Neuzeit 13105 Hohenbrück 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12252 Hohenbrück 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12253 Hohenbrück 2 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 12254 Hohenbrück 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12255 Hohenbrück 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum 12256 Hohenbrück, 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 12598 Neu Lübbenau 1 Hohendorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Steinkreuz deutsches Mittelalter 10057 3 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12251 Jamlitz 1 Konzentrationsaußenlager Neuzeit, Gefangenenlager Neuzeit 12281 Jessern 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12005 Jessern 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 12262 slawisches Mittelalter Jessern 1 Gräberfeld römische Kaiserzeit 12264 Jessern 1 Siedlung Bronzezeit 12265 Jessern 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12266 Jessern 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12268 Jessern 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12269 Jessern 1 Siedlung slawisches Mittelalter 12270 Jessern 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter 13332 Jessern 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13333 Jessern, 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13331 Speichrow 2 Jetsch 1 Gräberfeld Bronzezeit 10129 Jetsch 1 Siedlung Bronzezeit 10130 Jetsch 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 10131 Jetsch 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, 12897 2 Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Jetsch 2 Siedlung Eisenzeit 13060 Jetsch 2 Siedlung Urgeschichte 13062 Jetsch, 2 Siedlung Urgeschichte 13061 Kasel-Golzig 1 Kablow 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, 12271 Siedlung Eisenzeit, Grab römische Kaiserzeit Kablow 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung 12272 Bronzezeit Kablow 3 Gräberfeld Bronzezeit 12273 Kablow 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit 12274 3 Kablow 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern deutsches 12275 4 Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter Kaden 3 Burgwall slawisches Mittelalter 12279 Kaden 3 Wüstung deutsches Mittelalter 12280 Kaden 3 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12282 Kaden 3 Siedlung Urgeschichte 12283 Karche 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 10116

13

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Karche 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 10117 Karche 3 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 10118 Karche 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung 10827 Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Karche 1 Grab Neolithikum 12333 Karche 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12334 Kasel-Golzig 1 Burgwall slawisches Mittelalter 12285 Kasel-Golzig 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 12286 Kasel-Golzig 1 Siedlung Bronzezeit 12287 Kasel-Golzig 2 Siedlung römische Kaiserzeit 12288 Kasel-Golzig 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12289 Kasel-Golzig 1 Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, Turmhügel deutsches 12290 Mittelalter, Schloss Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Kasel-Golzig 1 Siedlung Urgeschichte 12291 Kasel-Golzig 1 Siedlung Bronzezeit 12292 Kasel-Golzig 2 Dorfkern Neuzeit, Turmhügel deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, 12322 Turmhügel Neuzeit Klein Köris 1 Dorfkern Neuzeit 13091 Klein Köris 11 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13250 Klein Köris 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 13251 Klein Köris 8 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13252 Klein Köris 3 Siedlung Bronzezeit 13253 Klein Köris 9 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13254 10 Klein Köris 9 Siedlung Urgeschichte 13255 Klein Köris 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13256 Klein Köris 3 Siedlung Neolithikum 13257 Klein Köris 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Völkerwanderungszeit 13259 Klein Köris 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13300 Klein Köris 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13301 Klein Köris 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13302 Klein Köris 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit 13305 Klein Köris 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13306 Klein Köris 8 Siedlung Bronzezeit 13307 Klein Köris, 11 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 13249 Streganz 6 Klein Köris, 9 Siedlung Urgeschichte 13258 Löpten 7 Klein Leine 2 Turmhügel deutsches Mittelalter, Turmhügel Neuzeit, Dorfkern deutsches 12335 Mittelalter, Dorfkern Neuzeit Klein Lubolz 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12336 Klein Lubolz 1 Siedlung Steinzeit 12337 Kolberg 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung römische Kaiserzeit, Dorfkern deutsches 12304 3 Mittelalter, Dorfkern Neuzeit Kolberg 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12305 Kolberg 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12306 Kolberg 3 Grab Steinzeit 12603 Kolberg 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12690 Königs 8 Schloss Neuzeit, Burg deutsches Mittelalter 12338 Wusterhausen

14

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Königs 9 Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches 12339 Wusterhausen 10 Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter

Königs 19 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 12349 Wusterhausen Königs 11 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 12355 Wusterhausen 12 slawisches Mittelalter Königs 2 Siedlung Bronzezeit 12357 Wusterhausen 7 Königs 19 Gefangenenlager Neuzeit 13157 Wusterhausen Köthen 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12312 Köthen 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12313 Köthen 3 Siedlung Bronzezeit 12314 Köthen 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12315 Köthen 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12317 Köthen 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12319 Köthen 2 Siedlung deutsches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung 12320 Urgeschichte Köthen 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12321 3 Krausnick 2 Gräberfeld Bronzezeit 12434 4 Krausnick 4 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12435 Krausnick 4 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12436 Krausnick 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12437 9 Krausnick 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12438 Krausnick 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12439 Krausnick 7 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12440 Krausnick 1 Pechhütte deutsches Mittelalter, Pechhütte Neuzeit 12442 Krausnick 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12443 9 Krausnick 9 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12444 Krausnick 8 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12445 9 Krausnick 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12446 Krausnick 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12447 Krausnick 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 12448 5 Krausnick 5 Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 12449 Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter Krausnick 10 Pechhütte Neuzeit, Pechhütte deutsches Mittelalter 13187 Krausnick 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13201 Kreblitz 6 Gräberfeld Eisenzeit 10103 Kreblitz 2 Gräberfeld Bronzezeit 10104 Kreblitz 3 Gräberfeld Bronzezeit 10105 6 Kreblitz 5 Siedlung slawisches Mittelalter 10106 6 Kreblitz 6 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 10107 Kreblitz 6 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 10108

15

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Kreblitz 3 Siedlung Urgeschichte 10109 6 Kreblitz 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 10110 Kreblitz 3 Hort Bronzezeit 10111 Kreblitz 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 10803 4 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Friedhof 6 Neuzeit Krossen 2 Mühle Neuzeit 10094 Krossen 1 Siedlung Urgeschichte 10095 Krossen 1 Burgwall slawisches Mittelalter 10804 Krossen 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 12898 3 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Turmhügel deutsches Mittelalter Krossen 2 Siedlung Urgeschichte 13086 Krossen 1 Siedlung Urgeschichte 13087 Krugau 3 Gräberfeld Bronzezeit 10030 Krugau 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12093 Krugau 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12094 Krugau 1 Siedlung Bronzezeit 12307 Krugau 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12309 Krugau 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung 12310 deutsches Mittelalter Krugau 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 12311 Friedhof Neuzeit, Kirche Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter Kümmritz 2 Gräberfeld Eisenzeit 10096 Kümmritz 1 Siedlung Eisenzeit 10097 Kümmritz 2 Siedlung Urgeschichte 10098 Kümmritz 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 13082 Kümmritz 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 13146 2 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Kuschkow 5 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12308 Kuschkow 3 Gräberfeld Bronzezeit 12400 Kuschkow 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12401 Kuschkow 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12402 Kuschkow 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12403 Kuschkow 5 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12404 Kuschkow 5 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12405 Kuschkow 4 Siedlung Bronzezeit 12406 Kuschkow 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12407 Kuschkow 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12408 Kuschkow 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12409 Kuschkow 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12410 Kuschkow 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Friedhof 12411 5 deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Kuschkow 5 Siedlung Bronzezeit 12515 Lamsfeld 1 Gräberfeld Bronzezeit 12340 Lamsfeld 1 Gräberfeld Bronzezeit 12341 Lamsfeld 1 Mühle Neuzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Dorfkern Neuzeit, 12342 2 Dorfkern deutsches Mittelalter 3 Lamsfeld 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12343

16

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Lamsfeld 1 Siedlung Urgeschichte 12345 Lamsfeld 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12346 Lamsfeld 1 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Neuzeit, Siedlung Bronzezeit 12347 Lamsfeld 1 Siedlung Urgeschichte 13152 Langengrassau 6 Siedlung slawisches Mittelalter, Burgwall slawisches Mittelalter 12382 Langengrassau 2 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld römische Kaiserzeit 12383 8 Langengrassau 4 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12384 Langengrassau 3 Gräberfeld Eisenzeit 12386 Langengrassau 7 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 12387 Langengrassau 3 Gräberfeld römische Kaiserzeit 12388 Langengrassau 2 Wüstung deutsches Mittelalter 12389 8 Langengrassau 7 Gräberfeld slawisches Mittelalter, Gräberfeld Bronzezeit 12391 Langengrassau 6 Siedlung Urgeschichte 12392 Langengrassau 8 Wüstung deutsches Mittelalter 12393 Langengrassau 5 Siedlung slawisches Mittelalter 12394 Langengrassau 6 Siedlung Urgeschichte 12395 Langengrassau 6 Siedlung Urgeschichte 12397 Langengrassau 7 Hügelgräberfeld Bronzezeit 12398 Langengrassau 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, 12399 5 Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit 7 Langengrassau 6 Siedlung Urgeschichte 12789 Langengrassau 6 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12790 Langengrassau 6 Siedlung Urgeschichte 12791 Langengrassau 6 Siedlung Urgeschichte 12792 Langengrassau 2 Siedlung slawisches Mittelalter 12891 8 Langengrassau 5 Siedlung Bronzezeit 13183 Langengrassau 5 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13184 Langengrassau 8 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13227 Langengrassau 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13342 4 Langengrassau 5 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13343 6 Langengrassau 7 Siedlung Eisenzeit 13346 Langengrassau, 6 Kreisgrabenanlage slawisches Mittelalter, Hügelgräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld 12390 Waltersdorf 4 Eisenzeit Langengrassau, 6 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12396 Waltersdorf 4 Langengrassau, 6 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12892 Luckau 13 Langengrassau, 6 Grenzmarkierung deutsches Mittelalter, Grenzmarkierung Neuzeit 12893 Zöllmersdorf 2 Langengrassau, 2 Grenzmarkierung Neuzeit, Grenzmarkierung deutsches Mittelalter 12915 3 4 Uckro 1 Leeskow 1 Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Siedlung Bronzezeit 12379 Leibchel 5 Siedlung Urgeschichte 12380

17

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Leibchel 2 Dorfkern Neuzeit, Turmhügel deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, 12381 3 Turmhügel Neuzeit Leibsch 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 10075 2 Leibsch 3 Siedlung slawisches Mittelalter 12361 Leibsch 3 Siedlung slawisches Mittelalter 12362 Leibsch 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, 12363 Siedlung slawisches Mittelalter Leibsch 3 Siedlung Neolithikum, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches 12364 Mittelalter, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit Leibsch 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Rast- und Werkplatz 12365 Steinzeit, Siedlung Bronzezeit Leibsch 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12366 Leibsch 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12367 Leibsch 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung 12368 Völkerwanderungszeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum Leibsch 3 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12369 Leibsch 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Einzelfund slawisches Mittelalter, Gräberfeld 12370 Bronzezeit Leibsch 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12371 Leibsch 1 Siedlung Neolithikum 12372 Leibsch 4 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12374 Leibsch 4 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12375 Leibsch 4 Siedlung slawisches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung 12376 römische Kaiserzeit Leibsch 2 Siedlung Bronzezeit 12377 Leibsch 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern Neuzeit 12378 3 Leibsch 4 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12993 Leibsch 4 Siedlung Bronzezeit 13139 Leibsch 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 13140 8 Altstadt deutsches Mittelalter, Vorstadt deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit, 12620 10 Vorstadt Neuzeit 11 13 Lieberose 9 Schloss Neuzeit, Burg deutsches Mittelalter 12668 Lieberose 3 Einzelfund Neolithikum, Burgwall Bronzezeit, Burgwall slawisches Mittelalter 12683 Löpten 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12415 Löpten 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz 12416 Steinzeit, Siedlung Bronzezeit Löpten 7 Siedlung Urgeschichte 12418 Löpten 6 Siedlung Urgeschichte 12420 Löpten 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12421 Löpten 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12754 Löpten 6 Pechhütte deutsches Mittelalter, Pechhütte Neuzeit 12763 7 Lübben 8 Siedlung slawisches Mittelalter, Burgwall slawisches Mittelalter 10062 Lübben 1 Vorstadt deutsches Mittelalter, Hospital deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, 12084 2 Vorstadt Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Hospital Neuzeit 3 13 14 20 Lübben 20 Kirche deutsches Mittelalter, Kloster deutsches Mittelalter, Kloster Neuzeit 12183

18

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Lübben 3 Befestigung deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit 12530 8 Lübben 8 Mühle Neuzeit 12531 51 Lübben 3 Mühle Neuzeit 12532 Lübben 2 Altstadt deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit 12533 3 49 Lübben 3 Vorstadt deutsches Mittelalter, Vorstadt Neuzeit 12534 5 49 51 Lübben 21 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Steinzeit 12538 Lübben 40 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit 12687 Lübben 8 Kirche deutsches Mittelalter, Gräberfeld Eisenzeit, Kirche Neuzeit, Friedhof 12936 9 deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern 10 Neuzeit 12 41 Lübben 39 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12940 Lübben 12 Siedlung Bronzezeit 12985 Lübben 41 Gräberfeld Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit, 12986 Siedlung Eisenzeit Lübben 41 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum 12987 Lübben 40 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 12988 41 Lübben 39 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12989 Lübben 29 Siedlung Bronzezeit 12990 Lübben 41 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter 13149 Lübben 41 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches 13150 Mittelalter Lübben 40 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 13151 41 Lübben, 16 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12980 Treppendorf 1 2 Luckau 12 Altstadt deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, Burgwall slawisches 12666 Mittelalter, Münzfund Neuzeit, Vorstadt deutsches Mittelalter, Hospital Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Hospital deutsches Mittelalter, Befestigung deutsches Mittelalter, Kloster deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit, Kirche Neuzeit, Vorstadt Neuzeit, Burg deutsches Mittelalter Luckau 7 Gräberfeld Bronzezeit 13219 Mahlsdorf 2 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Kirche 12412 deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter Mahlsdorf 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 12413 Märkisch 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12424 Buchholz Märkisch 7 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12425 Buchholz Märkisch 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12426 Buchholz Märkisch 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12427 Buchholz Märkisch 6 Burg deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches 12429 Buchholz Mittelalter, Altstadt deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit, Kirche Neuzeit, Schloss Neuzeit, Friedhof Neuzeit

19

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Märkisch 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 13261 Buchholz Märkisch 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13262 Buchholz Märkisch 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13263 Buchholz Miersdorf 7 Siedlung Urgeschichte, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche 12450 8 deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof 11 Neuzeit Miersdorf, 15 Siedlung Bronzezeit, Grenzmarkierung deutsches Mittelalter, Grenzmarkierung 12452 16 Neuzeit, Produktionsstätte Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Gräberfeld slawisches , 1 Mittelalter 11 Miersdorf, 15 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit 12840 17 Wildau 1 2 Mittenwalde 6 Münzfund deutsches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Friedhof 12662 9 deutsches Mittelalter, Gräberfeld Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 10 Burgwall deutsches Mittelalter, Altstadt deutsches Mittelalter, Vorstadt Neuzeit, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Altstadt Neuzeit Motzen 3 Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Kirche Neuzeit, 12536 5 Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter Motzen 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12548 Münchehofe 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung 12539 römische Kaiserzeit Münchehofe 6 Pechhütte Neuzeit, Pechhütte deutsches Mittelalter 12540 Münchehofe 2 Schloss Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof 12541 4 deutsches Mittelalter, Turmhügel deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Münchehofe 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12542 Neu Lübbenau 6 Siedlung Bronzezeit 10176 Neu Lübbenau 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Rast- und 12589 Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit Neu Lübbenau 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12590 Neu Lübbenau 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12591 2 Neu Lübbenau 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12592 5 Neu Lübbenau 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12593 Neu Lübbenau 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 12594 Neu Lübbenau 4 Siedlung Bronzezeit 12595 6 Neu Lübbenau 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12597 Neu Lübbenau 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12599 Neu Lübbenau 1 Siedlung slawisches Mittelalter 12601 Neu Lübbenau 2 Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit 12602 Neu Schadow 2 Gräberfeld Bronzezeit 12524 Neu Schadow 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12525 Neu Schadow 1 Pechhütte deutsches Mittelalter, Pechhütte Neuzeit 12526 Neu Schadow 1 Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Kirche Neuzeit 12527 3 Turmhügel deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit, Burg deutsches Mittelalter 13297 Neu Zauche 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Dorfkern Neuzeit, Kirche 13298 4 deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit

20

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Neu Zauche 3 Siedlung Urgeschichte 13299 Neuendorf (L) 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12535 Neuendorf (T) 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 12561 Neuendorf (T) 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte 12562 Neuendorf (T) 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung 12563 Neolithikum Neuendorf (T) 3 Siedlung Urgeschichte 12564 Neuendorf (T) 3 Siedlung Bronzezeit 12565 Neuendorf (T) 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12566 Neuendorf (T) 3 Dorfkern Neuzeit 12567 Neuendorf (T) 3 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12964 Neuendorf (T) 3 Mühle Neuzeit 12970 Neuendorf am 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12551 See Neuendorf am 2 Siedlung slawisches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12552 See Neuendorf am 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12553 See Neuendorf am 3 Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 12554 See 4 Neuendorf am 2 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Rast- und Werkplatz 12555 See 3 Paläolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit Neuendorf am 2 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12556 See Neuendorf am 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12557 See Neuendorf am 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung 12558 See 4 Neolithikum, Siedlung Bronzezeit Neuendorf am 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12559 See Neuendorf am 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12560 See 2 Neuendorf am 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 13185 See Neuendorf am 3 Rast- und Werkplatz Paläolithikum 13186 See Neuendorf am 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit, 13235 See Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Neusorgefeld 2 Dorfkern Neuzeit 12908 3 Niederlehme 4 Kirche Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, 12547 5 Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter Niewitz 1 Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 12582 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Niewitz 1 Siedlung slawisches Mittelalter 12584 Niewitz 4 Siedlung Bronzezeit 12585 5 Niewitz 1 Siedlung Bronzezeit 12586 Niewitz 3 Siedlung Urgeschichte 12587 Niewitz 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12588 Niewitz 1 Siedlung slawisches Mittelalter 13137 Oderin 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12574 Oderin 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 12575

21

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Oderin 1 Siedlung Urgeschichte 13266 Oderin, 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Mühle Neuzeit 12674 Teurow 3 4 6 Paserin 2 Siedlung slawisches Mittelalter, Burgwall slawisches Mittelalter 13008 Paserin 3 Gräberfeld Eisenzeit 13009 Paserin 2 Gräberfeld Eisenzeit 13010 Paserin 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Burgwall Urgeschichte, Dorfkern deutsches 13011 Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit Paserin 2 Siedlung Bronzezeit 13012 Paserin 2 Siedlung Bronzezeit 13013 Pätz 1 Siedlung Urgeschichte 12861 Pätz 1 Siedlung slawisches Mittelalter 12927 Pätz 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12931 Pätz 4 Siedlung Urgeschichte 12932 Pätz 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13043 Pelkwitz 1 Siedlung Urgeschichte 10115 Pelkwitz 1 Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, 10811 2 Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter Pelkwitz 2 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 13160 deutsches Mittelalter Pickel 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit 12905 Pickel 1 Befestigung Eisenzeit, Grenzmarkierung Eisenzeit 12907 Pickel 1 Gräberfeld römische Kaiserzeit 12909 Pickel 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12910 Pickel 1 Befestigung Eisenzeit, Grenzmarkierung Eisenzeit 12911 Pitschen 3 Turmhügel deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 12912 Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit Plattkow 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 12499 Plattkow 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 12500 Siedlung römische Kaiserzeit Plattkow 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum, Rast- 12501 und Werkplatz Mesolithikum Plattkow 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12502 Pretschen 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Turmhügel deutsches Mittelalter, Turmhügel 12503 2 Neuzeit, Steinkreuz Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 3 Steinkreuz deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit Pretschen 3 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Rast- und Werkplatz 12504 Mesolithikum, Siedlung Neolithikum Pretschen 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12505 Pretschen 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12506 Pretschen 4 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 12507 Siedlung Bronzezeit Pretschen 3 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12508 Pretschen 2 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12509 Pretschen 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung 12510 Neolithikum Pretschen 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 12511 Pretschen 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12512

22

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Prieros 5 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 12746 Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum Prieros 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12748 Prieros 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Steinzeit 12750 Prieros 5 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12752 Prieros 5 Einzelfund slawisches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches 12753 Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Prieros 2 Mühle deutsches Mittelalter, Mühle Neuzeit 12758 5 Radensdorf 3 Siedlung Urgeschichte 12537 Radensdorf 5 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12991 Ragow 5 Friedhof deutsches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Kirche deutsches 12678 Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Reichwalde 1 Burgwall deutsches Mittelalter 12685 Reichwalde 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12880 2 3 Reichwalde 1 Wüstung deutsches Mittelalter 12881 Ressen 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13324 Ressen 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 13325 Ressen 2 Siedlung Bronzezeit 13326 Ressen 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Mühle Neuzeit 13327 Ressen 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13328 Ressen 2 Siedlung Bronzezeit 13329 Ressen 3 Mühle Neuzeit 13330 Riedebeck 1 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Grab römische Kaiserzeit 12793 Riedebeck 1 Gräberfeld Bronzezeit 12794 Riedebeck 1 Friedhof deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Kirche deutsches 12795 Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter Riedebeck 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12796 Riedebeck 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12797 Riedebeck 2 Siedlung slawisches Mittelalter 12798 Riedebeck 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit 12799 Riedebeck 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Eisenzeit 12800 Riedebeck 1 Kreisgrabenanlage Urgeschichte 12802 Riedebeck 1 Hügelgräberfeld Urgeschichte 12883 Rietzneuendorf 4 Siedlung römische Kaiserzeit 12886 Rotberg 1 Siedlung Bronzezeit, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, 12104 5 Kirche Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Rotberg 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12611 Rüdingsdorf 1 Siedlung Eisenzeit 10112 Rüdingsdorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10113 Rüdingsdorf 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische 13063 Kaiserzeit Rüdingsdorf 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 13064 Rüdingsdorf 1 Gräberfeld Bronzezeit 13065 Schäcksdorf 2 Dorfkern Neuzeit 12901 Schenkendorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches 12637 Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Schenkendorf 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Bronzezeit 12651

23

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Schenkendorf 4 Siedlung Urgeschichte 12653 Schenkendorf 4 Siedlung Urgeschichte 12654 Schenkendorf 5 Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 12782 (G) Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit Schlabendorf 12 Siedlung Urgeschichte 12072 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, 13007 6 Siedlung Urgeschichte 8 9 10 Schlepzig 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13203 Schlepzig 13 Pechhütte deutsches Mittelalter 13204 Schlepzig 9 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches 13205 10 Mittelalter Schlepzig 10 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13206 15 Schlepzig 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 13207 Schlepzig 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13208 Schlepzig 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 13209 Schlepzig 15 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 13210 Schlepzig 9 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 13211 Schlepzig 8 Siedlung slawisches Mittelalter 13212 Schlepzig 11 Siedlung Bronzezeit 13213 Schlepzig 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13214 Schlepzig 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 13215 Schlepzig 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13216 3 Schlepzig 3 Gräberfeld Bronzezeit 13347 Schönefeld 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof 12608 2 deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter 3 Schuhlen-Wiese 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 12516 Schuhlen-Wiese 3 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Turmhügel Neuzeit, Turmhügel 12518 deutsches Mittelalter Schuhlen-Wiese 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12519 Schuhlen-Wiese 1 Siedlung Urgeschichte 12520 Schuhlen-Wiese 2 Hügelgräberfeld Bronzezeit 12521 Schuhlen-Wiese 2 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12522 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Friedhof 12621 4 deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit Schulzendorf 4 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, 12944 Siedlung Neolithikum Schulzendorf 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 13014 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum Schulzendorf 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Urgeschichte, Siedlung Eisenzeit 13015 Schulzendorf 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit, 13016 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum Schulzendorf 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 13017 Schulzendorf 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit, 13018 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum Schulzendorf 4 Siedlung römische Kaiserzeit 13019 Schulzendorf 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 13020

24

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Schulzendorf 1 Siedlung Neolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 13021 Schulzendorf 4 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 13022 Schulzendorf 3 Siedlung Bronzezeit 13023 Schulzendorf 8 Siedlung Bronzezeit 13024 Schulzendorf 2 Siedlung Urgeschichte 13025 Schulzendorf 1 Siedlung Bronzezeit 13026 Schulzendorf 5 Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, 13031 7 Siedlung slawisches Mittelalter Schulzendorf 4 Siedlung Neolithikum, Gräberfeld römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, 13032 Siedlung slawisches Mittelalter Schwarzenburg 3 Kohlenmeiler deutsches Mittelalter, Kohlenmeiler Neuzeit 12147 Schwarzenburg 3 Kohlenmeiler Neuzeit, Kohlenmeiler deutsches Mittelalter 12769 Schwarzenburg 1 Dorfkern Neuzeit, Wüstung deutsches Mittelalter 12770 Schwerin 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13245 Schwerin 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit 13246 Schwerin 2 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 13247 Selchow 5 Siedlung Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 130104 Selchow 5 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 130261 Sellendorf 1 Dorfkern Neuzeit, Turmhügel deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter 12902 2 Speichrow 2 Siedlung römische Kaiserzeit 12002 Speichrow 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12006 Speichrow 2 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 12008 Speichrow 3 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 12263 Speichrow 2 Siedlung Urgeschichte 13322 Speichrow 5 Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 90596 Speichrow 5 Dorfkern Neuzeit 90597 Speichrow 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 90758 Speichrow 4 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Paläolithikum 90759 Speichrow 5 Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Bronzezeit, 90768 Rast- und Werkplatz Mesolithikum Speichrow 5 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und 90769 Werkplatz Mesolithikum, Siedlung slawisches Mittelalter Speichrow 5 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 90770 Speichrow, 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung 13336 Zaue 1 römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Staakow 1 Pechhütte Neuzeit, Pechhütte deutsches Mittelalter 12458 Staakow 1 Pechhütte deutsches Mittelalter, Pechhütte Neuzeit 13271 Stöbritz 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 10085 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Stöbritz 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 10087 Stöbritz 1 Siedlung Urgeschichte 10088 6 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12224 Straupitz 1 Siedlung Bronzezeit, Münzfund Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern 12661 5 deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter Straupitz 1 Schloss Neuzeit, Burg deutsches Mittelalter 12669 Straupitz 6 Siedlung Bronzezeit 13197 Straupitz 7 Siedlung Eisenzeit 13198 Straupitz 10 Mühle Neuzeit 13218 11

25

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Streganz 1 Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12225 Streganz 4 Gräberfeld Bronzezeit, Hügelgräberfeld Bronzezeit 12723 Streganz 4 Gräberfeld Bronzezeit 12724 Streganz 1 Siedlung Bronzezeit 12725 4 Streganz 1 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12726 Streganz 5 Pechhütte Neuzeit 12727 Streganz 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12756 Streganz 3 Siedlung Urgeschichte 12760 Streganz 3 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12762 Terpt 1 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, 12937 2 Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter Terpt 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 13097 Terpt 1 Siedlung Bronzezeit 13099 Terpt 1 Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 13100 Teupitz 2 Burg deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit 12664 Teupitz 5 Altstadt Neuzeit, Altstadt deutsches Mittelalter 12665 Teupitz 6 Gräberfeld Bronzezeit 12887 Teupitz 5 Gräberfeld Bronzezeit 12917 Teupitz 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit 12918 4 Teupitz 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Urgeschichte 12919 4 Teupitz 2 Siedlung Bronzezeit 12953 Teupitz 8 Siedlung Urgeschichte 12956 Teupitz 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 12957 Teupitz 8 Siedlung Urgeschichte 12958 Teupitz 8 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 12959 Teupitz 6 Siedlung Urgeschichte 12960 Teupitz 3 Siedlung Urgeschichte 12973 8 Teurow 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 13267 Teurow 5 Siedlung römische Kaiserzeit 13268 Teurow 3 Gräberfeld Bronzezeit 13278 Teurow 3 Siedlung römische Kaiserzeit 13279 Teurow 5 Pechhütte deutsches Mittelalter, Einzelfund Urgeschichte 13280 Teurow 5 Siedlung Bronzezeit 13281 Tornow 1 Dorfkern Neuzeit 12921 6 Tornow 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit 12968 Tornow 7 Pechhütte deutsches Mittelalter, Pechhütte Neuzeit 12969 Tornow 6 Mühle Neuzeit 12971 Trebitz 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Turmhügel deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, 13304 4 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Treppendorf 1 Siedlung Urgeschichte 12978 Treppendorf 2 Gräberfeld Bronzezeit 12979 3 Treppendorf 2 Gräberfeld römische Kaiserzeit, Siedlung Neolithikum 12981 Tugam 2 Siedlung Bronzezeit 13232

26

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Tugam 2 Siedlung Bronzezeit 13233 Tugam 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 13234 2 Uckro 2 Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 12459 Uckro 2 Turmhügel deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit 12460 Uckro 2 Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, 12461 Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Walddrehna 1 Landwehr deutsches Mittelalter 12775 Walddrehna 1 Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 12776 2 Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter Walddrehna 1 Siedlung römische Kaiserzeit 12777 Walddrehna 1 Siedlung römische Kaiserzeit 12778 Walddrehna 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13313 Walddrehna 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13314 Walddrehna 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13315 Walddrehna 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13316 Walddrehna 2 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13317 Walddrehna 3 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13318 Walddrehna 3 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13319 Waldow 3 Produktionsstätte Eisenzeit, Produktionsstätte römische Kaiserzeit, Militaria Neuzeit 10114 Waldow 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 10817 Mühle Neuzeit Waldow/Brand 3 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 13034 4 Friedhof Neuzeit, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Dorfkern deutsches Mittelalter, 5 Dorfkern Neuzeit Waldow/Brand 3 Gräberfeld Bronzezeit 13308 Waldow/Brand 4 Burgwall slawisches Mittelalter, Burgwall deutsches Mittelalter, Siedlung 13309 slawisches Mittelalter Waldow/Brand 2 Siedlung Urgeschichte 13310 Waldow/Brand 3 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches 13311 Mittelalter Waldow/Brand 2 Siedlung Bronzezeit 13312 Waltersdorf 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern 12488 2 deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter Waltersdorf 4 Gräberfeld Eisenzeit 12807 Waltersdorf 2 Gräberfeld Bronzezeit 12850 Waltersdorf 1 Siedlung Eisenzeit 12851 Waltersdorf 1 Gräberfeld Eisenzeit 12852 Waltersdorf 1 Gräberfeld Bronzezeit 12853 Waltersdorf 4 Grab Neolithikum, Hügelgräberfeld Bronzezeit 12855 Waltersdorf 1 Steinkreuz deutsches Mittelalter 12856 Waltersdorf 1 Wüstung deutsches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 12857 Waltersdorf 3 Siedlung slawisches Mittelalter 12858 Waltersdorf 3 Siedlung slawisches Mittelalter 12859 Waltersdorf 4 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Urgeschichte 12860 Waltersdorf 4 Siedlung römische Kaiserzeit 12862 Waltersdorf 3 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Urgeschichte 12863 Waltersdorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Burg deutsches Mittelalter, 12864 2 Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Schloss Neuzeit, 3 Kirche deutsches Mittelalter

27

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Waltersdorf 4 Siedlung Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 12865 Waltersdorf 1 Hügelgräberfeld Bronzezeit 12866 Waltersdorf 4 Hügelgräberfeld slawisches Mittelalter, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Siedlung 12867 Eisenzeit, Siedlung römische Kaiserzeit Waltersdorf 4 Siedlung Urgeschichte 12868 Waltersdorf 4 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 12870 Waltersdorf 1 Mühle Neuzeit 12871 Waltersdorf 1 Mühle Neuzeit 12872 Waltersdorf 1 Mühle Neuzeit 12873 Waltersdorf 1 Mühle Neuzeit 12874 Waltersdorf 4 Siedlung slawisches Mittelalter 12890 Waltersdorf 1 Weg deutsches Mittelalter, Weg Neuzeit, Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau 13320 Neuzeit Waltersdorf, 1 Grenzmarkierung deutsches Mittelalter, Grenzmarkierung Neuzeit 12913 Wüstermarke 2 Wanninchen 1 Siedlung Urgeschichte 13222 Wanninchen 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit 13224 Wanninchen 1 Siedlung römische Kaiserzeit 13225 Waßmannsdorf 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, 13033 2 Kirche Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, 3 Friedhof Neuzeit Wehnsdorf 4 Siedlung Neolithikum 12771 Wehnsdorf 5 Siedlung Urgeschichte 12772 Wehnsdorf 5 Siedlung römische Kaiserzeit 12773 Wehnsdorf 2 Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche 12774 deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit Weißack 1 Einzelfund Eisenzeit 12784 Weißack 1 Hügelgräberfeld Bronzezeit 12785 2 Weißack 1 Turmhügel deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit 12786 2 Weißack 1 Friedhof deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches 12787 2 Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit Weißack 2 Siedlung Urgeschichte 12788 Weißack 1 Siedlung Urgeschichte 12882 Weißack 1 Siedlung Urgeschichte 13036 Weißack 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 13037 Weißack 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13236 Weißack 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13237 Weißack 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13238 Weißack 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13239 Weißack 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13240 Weißack 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13241 Weißack 1 Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit 13242 Wernsdorf 1 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12463 Wernsdorf 1 Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung römische 12464 Kaiserzeit Wernsdorf 3 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12465 Wernsdorf 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12466 Wernsdorf 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte 12467

28

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Wernsdorf 3 Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches 12468 Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Dorfkern Neuzeit Wildau 9 Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung deutsches 12660 Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Wildau 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12673 6 7 Wildau 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische 12841 12 Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Neolithikum Wildau 4 Gräberfeld Bronzezeit 12842 Wildau 11 Grab Neolithikum 12843 Wildau 12 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 12845 Wildau 11 Siedlung Urgeschichte 12847 12 Wildau 9 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12848 Wildau 12 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 12849 Willmersdorf 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 13229 Willmersdorf 11 Siedlung Urgeschichte 13230 Willmersdorf 11 Siedlung Urgeschichte 13231 Wittmannsdorf 2 Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12497 Wittmannsdorf 2 Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, 12498 Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Wittmannsdorf 2 Gräberfeld Bronzezeit 12517 Wittmannsdorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 13102 (L) Wolzig 4 Siedlung römische Kaiserzeit 12711 Wolzig 4 Siedlung Urgeschichte 12712 Wolzig 1 Siedlung Neolithikum 12713 Wolzig 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung 12714 römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Mittelalter Wolzig 4 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz 12715 Steinzeit Wolzig 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit 12716 Wolzig 1 Siedlung Urgeschichte 12717 Wolzig 3 Siedlung Bronzezeit 12718 Wolzig 1 Siedlung Neolithikum 12719 Wolzig 2 Siedlung Neolithikum 12720 Wolzig 1 Siedlung römische Kaiserzeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Eisenzeit, 12721 Siedlung Bronzezeit Wolzig 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches 12722 Mittelalter Wüstermarke 2 Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, 12906 Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter Zaacko 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 10119 Zaacko 1 Gräberfeld Bronzezeit 10120 Zaacko 2 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern deutsches 12996 Mittelalter, Dorfkern Neuzeit Zauche 3 Gräberfeld Bronzezeit 10101 Zauche 3 Siedlung Urgeschichte 10102 Zauche 2 Dorfkern Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern deutsches Mittelalter 12903 3 Zaue 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 13323

29

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Zaue 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, 13335 Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit Zaue 1 Siedlung Bronzezeit 13337 Zaue 1 Grenzmarkierung deutsches Mittelalter, Grenzmarkierung Neuzeit 13338 Zaue 1 Siedlung Urgeschichte 13339 Zaue 1 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 13340 Zaue 1 Gräberfeld Bronzezeit 13341 Zaue 1 Einzelfund Neolithikum 13345 Zeesen 1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 12670 Zeesen 7 Mühle Neuzeit, Dorfkern Neuzeit 12779 Zernsdorf 5 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Bronzezeit 12276 Zernsdorf 5 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 12278 Zernsdorf 5 Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit 12780 Zeuthen 10 Siedlung Neolithikum, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Siedlung 12671 11 römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter Zieckau 2 Gräberfeld Bronzezeit 10099 Zieckau 5 Gräberfeld Bronzezeit 10100 Zieckau 5 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 10829 Zieckau 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Burgwall slawisches Mittelalter 12688 Zieckau 1 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 12941 2 Friedhof Neuzeit, Turmhügel deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit, Siedlung 4 Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Steinkreuz deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit Zöllmersdorf 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Burgwall slawisches Mittelalter, Siedlung 13069 slawisches Mittelalter Zöllmersdorf 2 Siedlung römische Kaiserzeit 13070 Zöllmersdorf 2 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 13071 Zöllmersdorf 2 Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 13072 Zöllmersdorf 2 Siedlung Urgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter 13073 Zöllmersdorf 3 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 13074 Zöllmersdorf 3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 13075 Zöllmersdorf 2 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Neolithikum 13076 3 Zöllmersdorf 3 Siedlung Bronzezeit 13077 Zöllmersdorf 1 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 13078 2 Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit Zöllmersdorf 1 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 13109 Zöllmersdorf 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 13110 Zöllmersdorf 1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 13111 Zöllmersdorf 1 Siedlung Urgeschichte 13112 Zöllmersdorf 2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung slawisches Mittelalter 13113 Zöllmersdorf 3 Siedlung römische Kaiserzeit 13114 Zöllmersdorf 1 Siedlung Urgeschichte 13117 Zöllmersdorf 3 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Eisenzeit 13118 Zöllmersdorf 1 Siedlung Urgeschichte 13119 Zützen 2 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 10089 3 Zützen 3 Siedlung römische Kaiserzeit 10090 Zützen 3 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 10091 Zützen 3 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 12894 4

30

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Zützen 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Eisenzeit, Burgwall 12942 Bronzezeit, Burgwall Eisenzeit Zützen 2 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, 13002 Siedlung Urgeschichte, Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit Zützen 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13053 Zützen 2 Turmhügel deutsches Mittelalter, Schloss Neuzeit 13144 Zützen 1 Hügelgräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 13164 Zützen 1 Siedlung Urgeschichte, Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 13166 Zützen 1 Siedlung Urgeschichte 13167 Zützen 1 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 13169 Zützen 3 Siedlung Bronzezeit 13349

B) Durch Verordnung festgelegte Grabungsschutzgebiete

Derzeit sind im Landkreis keine Grabungsschutzgebiete ausgewiesen.

C) Durch Satzung geschützte Denkmalbereiche

Ort Gemeinde Bezeichnung Veröffentlicht ID-Nummer (MIDAS- Obj.Nr.) Luckau Luckau Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs der Amtsblatt des Amtes 09140192 Stadt Luckau (Denkmalbereichssatzung) Luckau, Luckauer Lokalanzeiger, 5. Jg., Nr. 10 vom 19.10.1994 Schulzendorf Schulzendorf Denkmalbereichssatzung für den historischen veröffentlicht durch 09140365 Ortskern von Schulzendorf Aushang vom 28.04.- 01.06.1994 in der Gemeinde Schulzendorf Wildau Wildau Denkmalbereich der Schwartzkopff-Siedlung in Wildauer Rundschau, 09140366 Wildau Amtsblatt der Gemeinde Wildau, Nr. 4 vom 30.06.1994

D) Denkmale übriger Gattungen (Bau- und Kunstdenkmale)

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Alle im Kreisgebiet des ehemaligen 09140487 Kreises Luckau vorhandenen Windmühlen und Windmühlenrümpfe Alle Grenzsteine im Kreisgebiet des 09140488 ehemaligen Kreises Luckau, sofern sie alte Landes-, Regierungsbezirks- und Kreisgrenzen markieren

31

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Brücken, Schleusen und Wehre des 09140295 Landschaftsschutz-/Naturschutzgebiets Nottekanal zwischen Mellensee und der 09140484 Einmündung in die Dahme bei Königs Wusterhausen, einschließlich der entsprechenden wasserbaulichen Anlagen (Schleusen, Einmündungen) und noch vorhandene Teile des Treidelweges; Teilabschnitt im Landkreis Dahme- Spreewald, siehe auch Landkreis Teltow- Fläming Alt-Schadow Märkische Schleusen- und Wehranlage (Nadelwehr), 09140590 Heide an der Spree (Fluss-km 153,300) Alt Zauche Alt Zauche- Hauptstraße, Alt Kriegerdenkmal 09140576 Wußwerk Zaucher Dorfstraße Alt Zauche Alt Zauche- Mühlweg 10 Forsthaus „Schützenhaus“ 09140047 Wußwerk Altgolßen Golßen Dorfstraße Dorfkirche mit Sandsteingrabmälern 09140045 Altgolßen Golßen Dorfstraße Grabmäler des 18. bis Anfang 19. 09140409 Jahrhunderts, auf dem Kirchhof Altgolßen Golßen Neue Straße 7 Herrenhaus (Neues Gutshaus) mit Park 09140052 Beesdau Beesdau Straße der Dorfkirche 09140053 Einheit 9a Beesdau Heideblick Beesdau Straße der Herrenhaus mit Park und Wirtschaftshof, 09140338 Einheit 47 bestehend aus Nutz- und Freiflächen einschließlich des Rondells mit historischem Baumbestand, Sattlerei/ Remise, Schmiede, Verwalterhaus, Pferdestall mit Kornböden und Saatgut- reinigungsmaschine, Jungviehstall, Schaf- /späterem Schweinestall, Scheune, Rinderstall mit den erhaltenen Teilen der angrenzenden Scheune sowie der Gärtnerei mit Gewächshäusern, Anzuchtflächen, Einfriedungen und Heizhaus Beesdau Heideblick Beesdau Straße der Grabstätte Johann Gottlieb Koppe (1782- 09140049 Freundschaft 1863) und Eisenkunstgussumzäunung, auf dem Friedhof Bergen Luckau Bergen 16 Hofanlage, bestehend aus Wohnhaus, Stall- 09140026 und Wirtschaftsgebäude sowie Stallscheune in Pisée-Bauweise Bestensee Bestensee Hauptstraße Gräber von Gefallenen bei der Nieder- 09140057 schlagung des Kapp-Putsches, auf dem Friedhof Bestensee Bestensee Hauptstraße 2 Fachwerkhaus (Königliches Forsthaus) 09140050 Bestensee Bestensee Königs Dorfkirche und Kirchhof mit Krieger- 09140426 Wusterhausener denkmal sowie Kirchhofseinfriedung Straße Bestensee Bestensee Königs Dorfschule 09140021 Wusterhausener Straße 4 Bindow Stahlfachwerkbrücke über die Dahme 09140522 (Bindower Fließ) Blossin Heidesee Anger 7 Gutshaus mit Parkanlage 09140058 Boddinsfelde Mittenwalde Wilhelm-Pieck- Gutsanlage des Berliner Stadtguts 09140453 Straße 2, 3, 6, 7 Boddinsfelde mit Gutsverwaltungshaus und südlich angrenzendem gärtnerischen Raum, Waage- und Arbeiterhaus, den beiden den Gutshof im Norden und Süden rahmenden Stall- und Scheunengebäuden, Spritzenhaus mit Taubenturm sowie Schule

32

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) und Achtfamilienhaus mit Nebengebäuden sowie Teilflächen der ehemaligen Rieselfeldanlage bestehend aus Schlägen mit Tafeln, Be- und Entwässerungsgräben, Verteilerbecken, Erschließungswegen, elf Absetzbecken sowie Standrohr einschließlich des historischen Gehölz- bestandes entlang der Wege und Gräben Börnichen Bórnice Lübben Börnichen Wegweiser, am Ortsausgang Richtung 09140489 (Spreewald) Schlepzig

Börnichen Bórnice Lübben Börnichen 1 Forsthaus „Alte Försterei“ 09140339 (Spreewald)

Bornsdorf Heideblick Dorfkirche 09140059 Bornsdorf Heideblick Wolfsstein, B 96, km 263,8, zwischen 09140061 Riedebeck und Bornsdorf Bornsdorf Heideblick Bornsdorf Siedlung Rundturm, erhaltene Fundamente, Keller- 09140060 anlagen, Teile des aufgehenden Mauer- werks und Wappenkartusche (in der Dorfkirche Bornsdorf) des ehemaligen "Schlosses" Bornsdorf sowie der dazugehörige Park einschließlich der nördlich und westlich begrenzenden Wege Bornsdorf Heideblick Luckauer Chaussee Kirchenruine (Wüste Kirche), auf dem 09140927 2a Friedhof Brand Halbe Brand 51, 52 Bahnhof Brand, bestehend aus 09140820 Abfertigungs- und Empfangsgebäude mit Bahnsteig, Wohnhaus mit zwei Neben- gebäuden sowie Wasserstation; einschließlich des teilweise gepflasterten Umfeldes der Gebäude Briesen Halbe Kirchweg 1 Fachwerkwohnhaus 09140062 Briesen Halbe Siedlerweg 1, 2, 10, Altes Herrenhaus Briesen mit Remisen- 09140073 11 gebäude, einschließlich Grundriss des Kerns der ursprünglichen Gutshofanlage sowie die den Gutshof begrenzenden Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Lage und Kubatur Briesen Halbe Unter den Linden, Neues Herrenhaus mit Parkanlage und 09140055 Elisabeth-von- Einfriedungsmauer sowie Wirtschafts- Schlieben-Straße, gebäude Siedlerweg 1 Briesen Halbe Unter den Linden 12 Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude 09140022 Briesen Halbe Unter den Linden 26 Wohnhaus mit östlichem Wirtschafts- 09140023 gebäude Brusendorf Mittenwalde Dorfkirche 09140063 Brusendorf Mittenwalde Postmeilensäule, an der nach Norden 09140064 Richtung Rotberg führenden Straße Bukoitza Bukojca Lübben An der Bukoitza Ausflugsgaststätte 09140260 (Spreewald) Burglehn Alt Zauche- Burglehn 41 Fachwerkwohnhaus 09140048 Wußwerk Butzen Bucyn Spreewald- Hauptstraße 14 Wohnhaus mit massiver Scheune 09140002 heide Byhlen Byhleguhre- Byhlener Dorfstraße Ziehbrunnen 09140065 Byhlen Byhlen Byhleguhre- Byhlener Dorfstraße Stallscheune 09140066 Byhlen 1 Cahnsdorf Luckau Dorfkirche 09140067 Caule Luckau Caule 1 Wohnhaus mit zwei den Eingang 09140007 flankierenden Linden

33

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Caule Luckau Caule 3 Neubauernhaus und Erdkeller 09140559 Caule Luckau Caule 4 Herrenhaus 09140352 Caule Luckau Caule 4 Wirtschaftshof des Guts Caule mit 09140455 Brunnen, Eiskeller und Stallspeicher Deutsch Königs Am Denkmalplatz Dorfkirche 09140068 Wusterhausen Wusterhausen Deutsch Königs Chausseestraße 83- Stadtgut Deutsch Wusterhausen mit 09140028 Wusterhausen Wusterhausen 97 (ungerade), 138, Rinderstall, Scheune, kleinem Stall, 140 Schmiede/ Stellmacherei, Getreidespeicher, Inspektorenhaus, Schweizerwohnhaus, Resten der Hofpflasterung sowie Häusler- und Schnitterkaserne und sieben Arbeiter- wohnhäusern an der Chausseestraße Dolgenbrodt Heidesee An der Dorfaue 3 Vierseithof, bestehend aus Wohnhaus, 09140654 Großviehstall mit Altenteil, Stall und Durchfahrtsscheune Dolgenbrodt Heidesee Bindower Allee Grabanlage Zeidler 09140673 Drahnsdorf Dorfstraße 12 Dorfkirche 09140070 Duben Luckau Dubener Dorfkirche 09140075 Hauptstraße 14 Egsdorf Luckau Dorfkirche 09140076 Egsdorf Luckau Egsdorf 7 Altes Wohnhaus 09140432 Eichwalde Bahnhofstraße 80 Schule (später Humboldt-Schule) 09140340 Eichwalde Eichwalde Beethovenstraße 26 Wohnhaus sowie straßenseitige 09140436 Einfriedung Eichwalde Eichwalde Grünauer Straße 58 Kirche 09140078 Eichwalde Eichwalde Heinrich-Heine- Mietwohnhaus mit Nebengebäude und 09140477 Allee 8 Vorgarteneinfriedung Eichwalde Eichwalde Heinrich-Zille- Villa „Schwedisches Blockhaus“ mit 09140548 Straße 8 Wirtschaftsgebäude und straßenseitiger Einfriedung Eichwalde Eichwalde Romanusplatz, Katholische St.-Antonius-Kirche mit 09140481 Wusterhausener Pfarrhaus einschließlich Einfriedung Straße 33, Lessingstraße 30 Eichwalde Eichwalde Stubenrauchstraße Einfamilienhaus 09140415 29 Eichwalde Eichwalde Uhlandallee 17-19, Wohnhaus 09140532 Stubenrauchstraße 26 Eichwalde Eichwalde Waldstraße 131-137 Gruppenwohnhaus „Siedlung“ mit Hof- 09140079 bereich und rückwärtiger Kleingarten- anlage Falkenberg Heideblick Kapelle mit „Türkengrab“ in der Vorhalle 09140082 Falkenberg Heideblick Falkenberg 7 Gutshaus 09140557 Falkenberg Heideblick Falkenberg 43 Bockwindmühle, siehe „Alle im 09140083 Kreisgebiet des ehemaligen Kreises Luckau vorhandenen Windmühlen und Windmühlenrümpfe“ Falkenhain Drahnsdorf Dorfkirche 09140084 Falkenhain Drahnsdorf Falkenhain 51 Rundturm, auf dem Gutshof 09140086 Frankendorf Luckau Frankendorf Dorfkirche 09140490 Freidorf Halbe Dorfstraße Sowjetischer Ehrenfriedhof für 119 09140088 sowjetische Soldaten und Offiziere, gefallen in den Kämpfen bei Halbe im Frühjahr 1945

34

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Freiwalde B 115 Meilenstein „X Meilen bis “, 09140519 zwischen den Abzweigen nach Gersdorf und Reichwalde Freiwalde Bersteland Hauptstraße Dorfkirche 09140089 Freiwalde Bersteland Hauptstraße 13 Gehöft, bestehend aus giebelständigem 09140051 Wohnhaus, Fachwerk-Wirtschaftsgebäude mit Oberlaube und Fachwerkscheune (am Übergang zur Feldflur) Friedersdorf Heidesee Bahnhofstraße 9 Bahnhof Friedersdorf, bestehend aus 09140480 Empfangsgebäude, Güterschuppen einschließlich Auffahrtsrampe sowie Abortgebäude Friedersdorf Heidesee Hauptstraße, Tankstelle 09140341 Berliner Straße Friedersdorf Heidesee Lindenstraße Dorfkirche 09140950 Friedersdorf Heidesee Lindenstraße 15 Forsthaus 09140090 Friedersdorf Heidesee Wolziger Chaussee Tankstelle mit Tankhaus, Pflasterung und 09140966 3 Befestigung der Auffahrten sowie Arbeitsgrube Fürstlich Luckau Alte Calauer Straße Teile der Friedhofsanlage Fürstlich 09140457 Drehna Drehna: Gruftkapelle, Grabanlage Lynar, bestehend aus drei Grabdenkmalen einschließlich ihrer Einfriedungen sowie zwei gusseisernen Grabplatten der Gastwirtsfamilie Janke und Friedhofsmauer Fürstlich Luckau Alte Calauer Straße Dorfkirche mit dem ehemaligen 09140071 Drehna 1 Kirchhofgelände einschließlich der straßenseitigen Einfriedungsmauer Fürstlich Luckau Alte Calauer Straße Pfarrhaus mit Wirtschaftsgebäude 09140570 Drehna 1 einschließlich einer Teilfläche des Pfarrgartens Fürstlich Luckau Am Bockwindmühle, siehe „Alle im 09140520 Drehna Windmühlenberg 3a Kreisgebiet des ehemaligen Kreises Luckau vorhandenen Windmühlen und Windmühlenrümpfe“ Fürstlich Luckau Crinitzer Straße 2 Gasthof zum Hirsch 09140072 Drehna Fürstlich Luckau Crinitzer Straße 5 Wohnhaus 09140400 Drehna Fürstlich Luckau Crinitzer Straße 11 Gutsarbeiterhaus mit Nebengebäude und 09140904 Drehna Einfriedungsmauer Fürstlich Luckau Crinitzer Straße 13 Spritzenhaus einschließlich Löschgeräte- 09140547 Drehna wagen mit Handdruckspritze sowie Schlauchhaspel Fürstlich Luckau Crinitzer Straße 23, Gutsarbeiterhaus 09140359 Drehna 24 Fürstlich Luckau Lindenplatz 3, 4, 10, Gutsanlage der Standesherrschaft Fürstlich 09140392 Drehna 11, 12, Siedlerhof 1, Drehna, bestehend aus 2, Alte Luckauer - Lindenplatz mit Begrünung und Straße 1, 6, Am Pflasterung sowie Wirtschaftshof mit Eiskeller 2 Befestigung, Einfriedungsmauern und Torpfeiler; - Schlossvorplatz (Lindenplatz) mit Amtshaus und Nebengebäuden (Lindenplatz 4) sowie Wohnhaus (Lindenplatz 3); - Wirtschaftshof mit zwei Teilen der Stallscheune (Lindenplatz 12), Kuh- und Ochsenstall (Lindenplatz 11), Pferdestall mit Inspektorenwohnung und Futter- kammer, Remise, zwei Teilen des

35

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Kuhstalls mit Holzschuppen (Siedlerhof 2), Zweifamilienhaus (Siedlerhof 1), Durchfahrtsscheune und Düngerschuppen; - Brauerei mit altem Brauhaus und der neuen Brauerei (Lindenplatz 10); - Schmiede; - Fischteich „Langer Weiher“ mit Durchlassbauwerk; - Gärtnerhaus mit Garten und Nebengebäude (Alte Luckauer Straße 1); - Schlossgärtnerei mit Orangerie (Alte Luckauer Straße 6); - Bierlager mit Eiskeller, Wohnhaus (Am Eiskeller 2) und Baumbestand Fürstlich Luckau Lindenplatz 5 Schloss 09140056 Drehna Fürstlich Luckau Lindenplatz 5 Park 09140054 Drehna Fürstlich Luckau Marktplatz 1 Schule und Sockel der Einfriedung 09140430 Drehna Fürstlich Luckau Stiebsdorfer Weg 3 Wohnhaus 09140464 Drehna Gallun Mittenwalde Teile der Ausstattung der 1803 09140491 abgebrannten Dorfkirche (siehe Unterlagen BLDAM) Gallun Mittenwalde Motzener Straße 26 Kleinbahnhof Gallun Süd mit Empfangs- 09140447 gebäude und Güterboden Garrenchen Luckau Garrenchen 7 Hölzernes Taubenhaus 09140582 Gehren Heideblick Dorfkirche 09140091 Gehren Heideblick Gehren Bergstraße Ehemaliger Landsitz „Schloss Gehren“, 09140042 23 bestehend aus Haupthaus mit Mühlen- gebäude, zwei Neben- und einem Wirtschaftsgebäude, Umfassungsmauer, den Baulichkeiten der Eingangsbereiche sowie der Freiflächengestaltung und dem Park einschließlich der zum Kultursaal ausgebauten Scheune in Kubatur und Lage, ohne Bettenhausneubau Gehren Heideblick Gehren Bergstraße Teiselsmühle, bestehend aus Mühlen- 09140092 26 gebäude und wasserbaulichen Anlagen: Mühlenteich mit Ein- und Auslauf, Umgehungsgerinne, Mühlenbach mit Zulauf zum einstigen Wasserrad und dessen Einfassungsbecken Gießmannsdorf Luckau Lindenallee Dorfkirche 09140093 Gießmannsdorf Luckau Lindenallee 24 Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, Stall- 09140429 gebäude und Scheune Glienig Schlossstraße 3 Glockenstuhl auf vier gusseisernen Stützen 09140096 mit Glocke am Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Schulgehöftes Glienig Steinreich Schloßstraße 4 Landsitz „Schloss Glienig“, bestehend aus 09140095 Villa, Wirtschaftshof mit Speicher, Pferdestall, Wohn- und Verwaltungs- gebäude mit Stallanabau, Teil der Brennerei und zur Gutsanlage gehörigen Freiflächen, Parkanlage mit Tuffstein- grotte, Pumpenhaus, Wegeführungen sowie Einfriedungen Glietz Märkische Glietzer Dorfstraße Gutshaus 09140100 Heide 20

36

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Golßen Golßen Bahnhofstraße 38 Villa und Speichergebäude sowie 09140493 Pflasterung des Hofs und Hauszugangs und straßenseitige Einfriedung Golßen Golßen Bahnhofstraße 39 Villa mit Wirtschaftsgebäude, Taubenturm 09140948 und straßenseitiger Einfriedung Golßen Golßen Berliner Straße, Preußische Distanzsäule 09140498 Schulstraße Golßen Golßen Friedensstraße 4, 5, Schlossanlage Golßen, bestehend aus 09140494 6 Schloss, Park mit Erdkeller, klassizistischem Nebengebäude, Fontanadenkmal und Kriegerdenkmal; Wirtschaftshof mit Inspektoren- und Kutscherhaus, Pferdestall sowie Remise einschließlich der Begrenzungszäune bzw. -mauern mit den Torpfeilern der Schlosszufahrt Golßen Golßen Gartenstraße 1 Wohn- und Geschäftshaus mit Hof- 09140360 gebäuden Golßen Golßen Hauptstraße 41 Rathaus 09140495 Golßen Golßen Lübbener Straße 14, Mehrfamilien-Insthaus, bestehend aus 09140496 14a älterem und jüngerem Bauteil Golßen Golßen Luckauer Straße 15 Grabstätte Familie Schumann, auf dem 09140583 Friedhof Golßen Golßen Markt 7 Innenausstattung der Offizin der Adler- 09140492 Apotheke Golßen Golßen Schulstraße 14 Pfarrkirche mit Ölgemälde von Lucas 09140497 Cranach den Jüngeren (1568) Görlsdorf Luckau Dorfkirche 09140499 Görlsdorf Luckau Gutshof Görlsdorf mit Verwalterhaus 09140452 (Westseite) sowie Wirtschaftsgebäuden (Ost-, Nord- und Südseite) und Schmiede, einschließlich des östlich vorgelagerten Zufahrtshofs und der historischen Hof- und Wegebefestigungen Görlsdorf Luckau Görlsdorfer Dorfschule mit Nebengebäude 09140467 Dorfstraße 21 Goschen Lieberose Gedenkstein („Friedrich-Stein“), am 09140374 Feldweg von Goschen nach Damme Goschen Lieberose Dorfstraße 8 Stall mit Galerie 09140376 Goßmar Heideblick Dorfkirche 09140500 Goßmar Heideblick Goßmar 9 Durchfahrtsscheune 09140431 Goyatz Schwieloch- Am Bahnhof 27 Spreewaldbahnhof mit Erdrampen der 09140105 see Pferdebahn Goyatz Schwieloch- Am Bahnhof 36 Wohnhaus 09140103 see Goyatz Schwieloch- Dorfplatz 28 Fachwerkwohnhaus 09140101 see Goyatz Schwieloch- Dorfplatz 35 Ehemaliges Brauhaus 09140102 see Goyatz Schwieloch- Guhlener Straße Bockwindmühle, außerhalb der Ortslage 09140106 see Gräbendorf Heidesee Dorfanger 4 Dorfkirche und Kirchhofmauer 09140107 Gräbendorf Heidesee Karl-Woitschach- Sowjetischer Ehrenfriedhof für 78 09140108 Straße gefallene sowjetische Soldaten und Offiziere Gröditsch Märkische Gröditscher Fachwerkwohnhaus 09140109 Heide Dorfstraße 9

37

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Gröditsch Märkische Schulstraße 29 Stele „Turm mit Friedenstaube“ 09140110 Heide Groß Köris Groß Köris Klapp-Brücke (Waagebalkenbrücke) über 09140742 den Groß Köris´schen Kanal mit Brückenwärterhaus (Lindenstraße 65) Groß Köris Groß Köris Berliner Straße Sowjetischer Ehrenfriedhof für 278 09140111 sowjetische Soldaten und Offiziere, gefallen in der Kesselschlacht bei Halbe Groß Köris Groß Köris Lindenstraße Christuskirche 09140342 Groß Köris Groß Köris Lindenstraße Kriegerdenkmal 09140683 Groß Leine Märkische Birkenhainchener Holländer-Windmühle 09140113 Heide Straße 7 Groß Leine Märkische Neue Dorfstraße 7 Wehrkirche 09140112 Heide Groß Leuthen Lutol Märkische Hauptstraße Grabkapelle, auf dem Friedhof 09140593 Heide

Groß Leuthen Lutol Märkische Hauptstraße Grabbau der Familie Hordt, auf dem 09140469 Heide Friedhof

Groß Leuthen Lutol Märkische Hauptstraße Grabmal Johann Abraham Wülfing, auf 09140116 Heide dem Friedhof

Groß Leuthen Lutol Märkische Schlossstraße Dorfkirche mit vier Renaissance- 09140114 Heide grabmälern der Familie Schenk von Landsberg Groß Leuthen Lutol Märkische Schlossstraße Kriegerdenkmal, auf dem Dorfanger 09140482 Heide

Groß Leuthen Lutol Märkische Schlossstraße 21 Schlossanlage, bestehend aus Schloss mit 09140118 Heide Terrasse, Brunnen im Schlosshof und Park sowie Pavillon am südlichen Seeufer Groß Liebitz Schwieloch- Beobachtungstribüne und Hubschrauber- 09140826 see landeplatz des Truppenübungsplatzes Lieberose, einschließlich des Umfeldes mit Wällen, Gräben und Birkenpflanzungen (siehe Lieberose) Großziethen Schönefeld Alt Großziethen 7 Wohnhaus 09140525 Großziethen Schönefeld Alt Großziethen 29 Dorfkirche 09140122 Großziethen Schönefeld Friedhofsweg Grabstätte für vier sowjetische Soldaten 09140331 und etwa 200 sowjetische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, auf dem Friedhof Großziethen Schönefeld Karl-Marx-Straße, Gedenkstein für Ernst Thälmann 09140119 Ernst-Thämann- Straße Halbe Halbe Waldfriedhof 09140120 Halbe Halbe Preußischer Meilenstein „VII Meilen bis 09140847 Berlin“, nördlich von Märkisch Buchholz an der Bundesstraße 179 Halbe Halbe Bahnhofstraße 30, Bahnhof Halbe, bestehend aus Bahnhofs- 09140451 30a, 31 empfangsgebäude und „Königlichem Empfangsgebäude“ Halbe Halbe Kirchstraße 6 Dorfschule 09140529 Halbe Halbe Kirchstraße 7 Evangelische Dankes-Kirche mit 09140550 Gemeindesaal und Pfarrhaus Hermsdorf Münchehofe Friedhofsweg 4 Unterförsterei Birkbusch, bestehend aus 09140660 Forsthaus, Pferde- und Kuhstall mit Futterküche, Durchfahrtsscheune, Schweinestall und Abort Hermsdorf Münchehofe Mühlenweg 7f „Pestalozzi Landschulheim“ Hermsdorfer 09140552 Mühle

38

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Hohenbrück Märkische Zur Mühle 11 Bockwindmühle 09140123 Heide Hoherlehme Wildau Am Friedhof, Friedhofskapelle und Friedhofsportal des 09140317 Wustermarkweg Waldfriedhofs Hoherlehme Jamlitz Jamlitz Gedenkhain mit Kriegerdenkmal und drei 09140744 Eingangspfeilern Jamlitz Jamlitz Grabstätte des Kunstmalers Dr. Walter 09140375 Kühne, auf dem Friedhof Jamlitz Jamlitz Am Bahnhof „Bahnhof Jamlitz“, bestehend aus 09140528 Bahnhofsempfangsgebäude, Güter- schuppen, Wirtschaftsgebäude, Wasser- turm, zwei Wasserkränen, der Rampe sowie dem erhaltenen Bahnsteig an den Gebäuden und den teilweise kopfstein- gepflasterten Erschließungswegen Jamlitz Jamlitz Hauptstraße 5 Fachwerkhaus 09140378 Jessern Schwieloch- Hoffnungsbay 44 Ehemaliges Gasthaus „Hoffnungsbay“ 09140427 see Jetsch Kasel-Golzig Dorfstraße 12 Dorfkirche 09140328 Kablow Königs Dorfaue 30 Dorfkirche 09140343 Wusterhausen Kasel-Golzig Kasel-Golzig Golßener Straße Dorfkirche 09140125 Kasel-Golzig Kasel-Golzig Golßener Straße 1 Pfarr- und Gemeindehaus mit Wirtschafts- 09140011 gebäude Kasel-Golzig Kasel-Golzig Golßener Straße 5 Stallscheune der Revierförsterei 09140010 Kasel-Golzig Kasel-Golzig Jetscher Weg Grabstätte Alwin Arndt, auf dem Friedhof 09140501 Kasel-Golzig Kasel-Golzig Pestalozziplatz 1-7 Herrenhaus mit Park und Vorfahrt, 09140126 eingefasst von zwei Wohnhäusern und Orangerie Kiekebusch Schönefeld Am Amtsgarten, Dorfkirche mit Kirchhof sowie Kirchhofs- 09140446 Kiekebuscher mauer Dorfstraße Klein Köris Groß Köris Chausseestraße 46, Sommerhaus 09140462 47 Königs Königs Am Amtsgarten Teile der Umfassungsmauer des einstigen 09140344 Wusterhausen Wusterhausen Küchengartens/Lustgartens des Jagd- schlosses Königs Königs Am Amtsgarten 6, Altes Gaswerk mit ehem. Ofenhaus, 09141368 Wusterhausen Wusterhausen 7, Kohlenlagergebäude, Apparate- und Scheederstraße Reglerbau sowie Wohnhaus Königs Königs An der Eisenbahn Saalbau der ehemaligen Gaststätte „Altes 09140345 Wusterhausen Wusterhausen 25 Schützenhaus“ Königs Königs Bahnhofstraße 8 Mietwohn- und Geschäftshaus mit 09140134 Wusterhausen Wusterhausen Hofgebäuden und Einfriedung Königs Königs Bahnhofstraße 20 Mietwohn- und Geschäftshaus 09140027 Wusterhausen Wusterhausen Königs Königs Bahnhofsvorplatz 4- Bahnhof Königs Wusterhausen mit 09140145 Wusterhausen Wusterhausen 7, 9, Storkower Empfangsgebäude, den südlich davon Straße stehenden Funktionsbauten, den historischen Bahnsteigüberdachungen, der Wartehalle auf Bahnsteig 2 sowie dem Beamtenwohnhaus, dem Übernachtungs- gebäude und dem Wasserturm an der Storkower Straße Königs Königs Cottbuser Straße Preußischer Meilenstein „IV Meilen bis 09140844 Wusterhausen Wusterhausen Berlin“ Königs Königs Friedrich-Engels- Katholische Kirche St. Elisabeth und 09140470 Wusterhausen Wusterhausen Straße 6, 24 Gemeindehaus mit Nebengebäude

39

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Königs Königs Friedrich-Engels- Villa des Fabrikanten Hermann Leopold 09141355 Wusterhausen Wusterhausen Straße 25, 26 und Einfriedung Königs Königs Funkerberg Fachschule für das Fernmelde- und 09140535 Wusterhausen Wusterhausen Funkwesen der Deutschen Post einschließlich der Zufahrt, der Wege- führungen und deren ursprünglichen Befestigungen sowie der gestalteten Freiflächen und der Stützmauern Königs Königs Funkerberg Mittelwellensender 21 (Vorstufe bis 09140502 Wusterhausen Wusterhausen Senderausgang), im Funkamt Königs Wusterhausen, Sendehaus 2 Königs Königs Funkerberg 3 Wasserturm 09140132 Wusterhausen Wusterhausen Königs Königs Funkerberg 4, 5, Funkamt Königs Wusterhausen, bestehend 09140146 Wusterhausen Wusterhausen 5a-b, 6-12, 14, aus den Senderhäusern 1 bis 3 14a-b, 15, 20, 22, 23 einschließlich aller funktechnischen und technischen Anlagen ((Senderhaus 1: Dieselmotor Typ VM8 266 mit 740 kVA- Generator sowie diverse Neben- einrichtungen einschließlich Krananlage sowie neuem Kühl- und Verrieselungs- turm; Senderhaus 2: 100 kW- Mittelwellensender 21 (u. a. mit Schaltpult, Hoch- und Niederfrequenz Vorstufen; Keramische Wasserwiderstände [Mäanderschleifen] mit Wassergestell zur Trennung der Hochspannung vom Erdpotential [Teil des Kühlsystems]; Gleichspannungsversorgung über Überstromrelais, Schnellrelais und Luftdrossel, Siebkondensatoren und Erdschalter; Senderausgang mit Kunstantenne und Energieleitung, Antennenwahlschalter; Antennenhaus mit Abstimmmittel und Erdungsschalter, variabler Plattenkondensator und pilzförmiger Isolator zur Antenne); Senderhaus 3: Rundfunk- Langwellensender SL 1 (u. a. mit Nieder- und Hochfrequenzstufen, Treiber- und Endstufen, Trennmesser für Hochspannungsversorgung, Kunstantenne, Antennenwahlschalter und Energiekabel); Rundfunk-Längstwellensender 36 (u. a. mit Hochfrequenz-Vor-, Treiber- und Endstufe, Anodenfilter und Ausgangskreis mit Variometern, Kondensatorenbatterien, Antennenschalter und Energieabgänge, Wassergestell [Kühlsystem], Trennmesser für Hochspannungsversorgung)); den Fundamenten der Masten II und IV sowie den Kontertürmen im Umfeld von Haus 1; den Fundamenten des Mittelturmes im Umfeld von Haus 2; dem Mast 17; dem Fußpunktfundament der Längstwellen- antenne des Masten 17 im Umfeld von Haus 3; der Funkerkaserne mit Mannschaftsgebäude, Reithaus, Pferdestall, Fahrzeug- und Kammergebäude, Werkstattgebäude sowie die die Bauten unmittelbar umgebenden Flächen mit ihren historischen Befestigungen Königs Königs Funkerberg 17 Offizierskasino 09140707 Wusterhausen Wusterhausen

40

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Königs Königs Gerichtsstraße Gedenkstein für Verfolgte des Naziregimes 09140131 Wusterhausen Wusterhausen (VdN), für die gefallenen Antifaschisten der Stadt und die Gefangenen des KZ-Außenlagers Königs Königs Kirchplatz Kreuzkirche mit Grabmälern auf dem 09140128 Wusterhausen Wusterhausen Kirchhof und Resten der Kirchhofsmauer Königs Königs Köpenicker Straße Schulkomplex, bestehend aus Schul- 09140135 Wusterhausen Wusterhausen 2a-b gebäude (ohne Erweiterungsbau von 1992) und Turnhallen-Feuerwehrgebäude Königs Königs Köpenicker Straße Kreiskrankenhaus bestehend aus Haupt- 09140549 Wusterhausen Wusterhausen 29, Schulweg haus, erstem Erweiterungsbau einschließlich Verbindungsbau zum Haupt- haus, Laboratoriums- und Pathologie- gebäude, Arztwohnhaus einschließlich terrassierter Zuwegung, Personalwohnhaus, Isolier-Krankenpavillon und Pförtner- häuschen Königs Königs Luckenwalder „Heim für deutsche Blinde in Königs 09140129 Wusterhausen Wusterhausen Straße 64 Wusterhausen“: Hauptgebäude mit angegliederten Nebengebäuden und Umgang sowie „Feierabendhaus für Blinde“, gärtnerische Anlage und Einfriedung (Brandenburgische Schule für Blinde und Sehbehinderte)) Königs Königs Max-Werner-Straße Volksschule 09140739 Wusterhausen Wusterhausen Königs Königs Potsdamer Straße 52 Schauseiten des Erweiterungsbaus des 09140471 Wusterhausen Wusterhausen Wohnhauses Königs Königs Schlossplatz 1 Jagdschloss (SPSG) mit Hofgebäuden 09140330 Wusterhausen Wusterhausen Königs Königs Schlossplatz 4 Bauliches Ensemble Amtsgericht, 09140466 Wusterhausen Wusterhausen bestehend aus Amtsgerichtsgebäude sowie Gefängnisgebäude mit Beamtenhaus einschließlich Gefängniseinfriedung und Vorgartenumwehrung Königs Königs Schlossplatz 5 Doppelpfarrhaus der evangelischen 09140627 Wusterhausen Wusterhausen Kreuzkirche Königs Wusterhausen Königs Königs Schulweg 13 siehe Köpenicker Straße 29 ------Wusterhausen Wusterhausen Königs Königs Storkower Straße Rundbogenbrücke 09140130 Wusterhausen Wusterhausen Köthen Märkisch Dorfstraße 23 Wohnhaus (Kossätenhaus) 09141360 Buchholz Kolberg Heidesee Ring 60 „Zentral-Institut für Funktechnik“ (ZIF), 09140555 bestehend aus dem Hauptlaborgebäude mit Verbindungsbau, dem Messturm, dem Versorgungsgebäude, der Wache, dem Werkstattgebäude, dem Heizhaus, dem Garagengebäude, zwei Verbindungs- gängen, der Toranlage, der Einfriedungs- mauer sowie der Energiezentrale und der alten Messhalle mit Nebengebäude einschließlich der historischen Frei- raumgestaltung des Institutsgeländes Krausnick Krausnick- Hauptstraße 107 Fachwerkwohnhaus 09140137 Groß Wasserburg Krausnick Krausnick- Kirchsteig 2 Kreuzkirche mit Kirchhof einschließlich 09140136 Groß Kriegerdenkmal, Familiengrabstätten Wasserburg Mudrio, Lindorf, Schillich und Berg sowie Kirchsteig mit Allee Kreblitz Luckau Dorfkirche 09140421

41

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Krossen Drahnsdorf Hauptstraße Dorfkirche 09140069 Krugau Märkische Krugauer Dorfstraße Hofanlage mit Wohnhaus und den beiden 09140449 Heide 3 Wirtschaftsgebäuden Krugau Märkische Krugauer Dorfstraße Dorfkirche mit Pfarrhaus 09140138 Heide 42 Kümmritz Luckau Denkmal für Wolf Dietrich von Trotha, im 09140887 einstigen Gutspark Kümmritz Luckau Dorfkirche 09140139 Kümmritz Luckau Kümmritz Gutshaus Kümmritz einschließlich Anlage 09140025 und Grundriss des Gutshofs sowie Kubatur und Lage der Wirtschaftsgebäude Kuschkow Märkische Dorfanger 16 Fachwerkwohnhaus 09140003 Heide Kuschkow Märkische Kirchstraße 21 Dorfkirche mit Kriegerdenkmal und 09140140 Heide schmiedeeisernem Tor Langengrassau Heideblick Bockwindmühle, siehe „Alle im 09140521 Kreisgebiet des ehemaligen Kreises Luckau vorhandenen Windmühlen und Windmühlenrümpfe“ Langengrassau Heideblick Langengrassau Kriegerdenkmal 09140868 Dorfstraße Langengrassau Heideblick Langengrassau Fachwerkhaus 09140142 Dorfstraße 1 Langengrassau Heideblick Langengrassau Hofanlage, bestehend aus Wohnstall- 09140403 Dorfstraße 34 speicherhaus, Stallgebäude mit Backofen und Scheune Langengrassau Heideblick Langengrassau Scheune 09140860 Friedensweg Langengrassau Heideblick Langengrassau Dorfkirche 09140141 Kirchstraße 1 Langengrassau Heideblick Langengrassau Stallgebäude des Pfarrhofs 09140361 Kirchstraße 1 Langengrassau Heideblick Langengrassau Zentralschule mit separatem Hausmeister- 09140143 Schulplatz 1 wohnhaus einschließlich der umgebenden Freiflächen und des Schulhofes Langengrassau Heideblick Waltersdorfer Straße Wasserturm (Hydroglobus) 09141366 Leeskow Jamlitz Dorfstraße Dorfkirche 09140553 Leeskow Jamlitz Dorfstraße Epitaph nach 1700, an der Kirche 09140503 Leibchel Märkische Leibcheler Wehrkirche 09140144 Heide Dorfstraße Lieberose Lieberose Beobachtungstribüne und Hubschrauber------landeplatz des Truppenübungsplatzes Lieberose, einschließlich des Umfeldes mit Wällen, Gräben und Birkenpflanzungen, siehe Groß Liebitz Lieberose Lieberose Bahnhofstraße Grabstätte der Familie von Lindenau und 09140483 der Familie von der Schulenburg, bestehend aus vier Grabkreuzen einschließlich Einfriedung der Begräbnisfläche, auf dem städtischen Friedhof Lieberose Lieberose Bahnhofstraße Mahnmal gegen Faschismus und Krieg, 09140369 neben dem Friedhof Lieberose Lieberose Cottbuser Straße 12 Schule 09140029 Lieberose Lieberose Heinz-Bergner- Kursächsische Postmeilensäule 09140370 Platz, Cottbuser Straße

42

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Lieberose Lieberose Lindenplatz 4 Gaststätte „Lindenhof“ (Schützenhaus) 09140040 einschließlich Saalanbau Lieberose Lieberose Lindenplatz 11 Wohnhaus 09140386 Lieberose Lieberose Markt Stadtkirche Lieberose – Turm sowie Ruine 09140380 des Langhauses mit Umgangschor Lieberose Lieberose Markt Landkirche mit Epitaph für Joachim von 09140381 Schulenburg (1594) Lieberose Lieberose Markt 1-37 Ensemble Markt mit Stadtpfarrkirche, 09140371 Landkirche und Rathaus sowie mit anliegenden Grundstücken und deren historischer Bebauung Lieberose Lieberose Markt 1 Ehemalige Stadtschule (Kantorschulhaus) 09140438 Lieberose Lieberose Markt 4 Rathaus 09140382 Lieberose Lieberose Markt 19 Pfarrhaus 09140468 Lieberose Lieberose Markt 29 Wohnhaus 09140405 Lieberose Lieberose Mühlenstraße 13 Hospital 09140039 Lieberose Lieberose Mühlenstraße 20, Gräfliches Stadtgut mit Wohn- und 09140420 20a Verwalterhaus, Landwirtschaftsschule, südwestlichem Backsteingebäude, südöstlichem Backsteingebäude und Taubenturm Lieberose Lieberose Schloßhof 1, 4, 4a-b, Wirtschaftshof des Schlosses Lieberose, 09140456 5, 5a-b bestehend aus der Darre (den Hof nach Süden abgrenzend), den Bauten Schloßhof Nr. 1 mit Hauptgebäude und Wirtschafts- flügel, dem Gebäudekomplex Schloßhof Nr. 4, 4a-b, dem ehemaligen Pferdestall (Schloßhof Nr. 5, 5a-b), dem erhaltenen Teil der Scheune (in der Nordwestecke des Wirtschaftshofs) einschließlich der Begrenzungsmauern mit Torpfeilern der Schlosszufahrt und der Freiflächen mit Platz- und Wegebefestigungen (einschließlich der Befestigung der Auffahrt in den Schlossinnenhof) sowie dem ehemaligen Nutzgartenland und dem Rest des Schlossgrabens Lieberose Lieberose Schloßhof 3 Schloss 09140372 Lieberose Lieberose Schloßpark, Schlosspark Lieberose mit einbezogenen 09140373 Kastanienallee land- und forstwirtschaftlichen Flächen einschließlich Neuem Garten und der von Süden auf das Schloss ausgerichteten Kastanienallee mit flankierenden Grün- flächen sowie Kapelle und Grabstätten des Erbbegräbnisses, Dietrichstein, integriertem Schlossgärtnereigelände mit Gärtnerhaus (Schloßpark 1) einschließlich Gewächshausanbau und Gartenpavillon mit Einfriedung Löpten Groß Köris Försterei Klein Oberförsterei Hammer, bestehend aus dem 09140474 Hammer 1 Oberförstereigehöft mit Forsthaus (Wohn- und Dienstgebäude), Pferdestall, Viehstall, Schweinestall, Scheune, Erdkeller und Wildgalgen einschließlich des Hofes und der Gärten, dem Forstsekretärsgehöft mit Wohn- und Dienstgebäude, Stallscheune und Wirtschaftsgebäude sowie dem Kutschergehöft mit Wohnhaus und Stallscheune Lubolz Lubolce Lübben B 115 Meilenstein „XI Meilen bis Berlin“, 09140518 (Spreewald) zwischen Rickshausen und Lübben

43

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Lubolz Lubolce Lübben Lubolzer Fachwerkkirche 09140147 (Spreewald) Hauptstraße

Lubolz Lubolce Lübben Lubolzer Fachwerkhaus mit Wirtschaftsgebäude 09140402 (Spreewald) Hauptstraße 22

Lubolz Lubolce Lübben Lubolzer Fachwerkhaus mit Scheune 09140401 (Spreewald) Hauptstraße 30

Lubolz Lubolce Lübben Lubolzer Großbauernscheune 09140463 (Spreewald) Hauptstraße 61

Lübben Lubin (Błota) Lübben Parkanlage Hain mit Schleusen, Brücken 09140214 (Spreewald) (Spreewald) und Denkmalen

Lübben Lubin (Błota) Lübben Bank über die Spree (Holzbrücke), südlich 09140218 (Spreewald) (Spreewald) von Lindenstraße 18

Lübben Lubin (Błota) Lübben Rote Brücke (Spreebrücke), östlich von 09140121 (Spreewald) (Spreewald) Hartmannsdorf

Lübben Lubin (Błota) Lübben Wasserturm, nordwestlich des 09140215 (Spreewald) (Spreewald) Hauptfriedhofs

Lübben Lubin (Błota) Lübben Am Burglehn 12 Fachwerkhaus 09140184 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Am Haintor 1 siehe Breite Straße 1-8, 12-18, 20-24, 24a, ------(Spreewald) (Spreewald) 25, 26

Lübben Lubin (Błota) Lübben Am Kleinen Hain 43 „Schloss am Hain“, einschließlich Resten 09140506 (Spreewald) (Spreewald) der alten Stadtmauer

Lübben Lubin (Błota) Lübben Am Markt Paul-Gerhardt-Denkmal 09140222 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Am Markt, Paul-Gerhardt-Kirche 09140209 (Spreewald) (Spreewald) Kirchstraße

Lübben Lubin (Błota) Lübben An der Exerzierhalle Exerzierhalle der Jägerkaserne 09140013 (Spreewald) (Spreewald) 1

Lübben Lubin (Błota) Lübben Badergasse siehe Brückenplatz ------(Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Bahnhofstraße siehe Luckauer Straße ------(Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Bahnhofstraße 38 Villa „Tintenfaß“ 09140181 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Bergstraße 3a Gaststätte mit Kegelbahn, Scheune, Hof 09140004 (Spreewald) (Spreewald) und Garten

Lübben Lubin (Błota) Lübben Bergstraße 25 Finanzamt Lübben 09140829 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Bergstraße 25a Villa 09140201 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Berliner Chaussee 2 Schule (heute Paul-Gerhardt-Gymnasium) 09140193 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Berliner Chaussee Plastik „Pony“, vor der Kindertagesstätte 09140231 (Spreewald) (Spreewald) 15a

Lübben Lubin (Błota) Lübben Berliner Straße 37 siehe Breite Straße 1-8, 12-18, 20-24, 24a, ------(Spreewald) (Spreewald) 25, 26

Lübben Lubin (Błota) Lübben Brauhausgasse 2, 3, Abwasserpumpstation 09140399 (Spreewald) (Spreewald) 4

Lübben Lubin (Błota) Lübben Breite Straße Postmeilensäule 09140217 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Breite Straße 1-8, Lübbener Neustadt, Ensemble Breite 09140383 (Spreewald) (Spreewald) 12-18, 20-24, 24a, Straße 25, 26, Am Haintor 1, Berliner Straße 37, Geschwister- Scholl-Straße 12

44

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Lübben Lubin (Błota) Lübben Breite Straße 26 Ladeneinrichtung im Jugendstil 09140228 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Brückenplatz, Teile der Stadtbefestigung: 09140233 (Spreewald) (Spreewald) Badergasse, Hinter Stadtmauerabschnitt an der Westseite mit der Mauer, Ernst- zwei Türmen (Trutzer, Hexenturm), von-Houwald- Stadtmauerabschnitt an der Südseite mit Damm Napoleonsdurchbruch (Hinter der Mauer, Ernst-von-Houwald-Damm), Stadtmauer- abschnitt an der Südwestseite (Badergasse) Lübben Lubin (Błota) Lübben Burglehnstraße 1-5 siehe Puschkinstraße 1-3a ------(Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Ernst-von-Houwald- siehe Brückenplatz ------(Spreewald) (Spreewald) Damm

Lübben Lubin (Błota) Lübben Ernst-von-Houwald- Wohnhaus 09140018 (Spreewald) (Spreewald) Damm 6

Lübben Lubin (Błota) Lübben Ernst-von-Houwald- siehe Gerichtsstraße 2, 3 ------(Spreewald) (Spreewald) Damm 10a

Lübben Lubin (Błota) Lübben Ernst-von-Houwald- Schlossanlage, bestehend aus Wehrturm, 09140180 (Spreewald) (Spreewald) Damm 15 Oberamtshaus, Marstall sowie Verbindungsbauten Lübben Lubin (Błota) Lübben Ernst-von-Houwald- Denkmal des Weinbauern (im Museum 09140227 (Spreewald) (Spreewald) Damm 15 Schloss Lübben)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Frankfurter Straße 2, „Trüschels Kolonie“ mit Brunnen 09140205 (Spreewald) (Spreewald) 3, 6-15

Lübben Lubin (Błota) Lübben Frankfurter Straße Siedlungswohnungsbau 09140204 (Spreewald) (Spreewald) 23, Radensdorfer Weg 15, 16 Lübben Lubin (Błota) Lübben Friedensstraße, Litfaßsäule 09140674 (Spreewald) (Spreewald) Bergstraße

Lübben Lubin (Błota) Lübben Friedensstraße, Sowjetischer Ehrenfriedhof 09140225 (Spreewald) (Spreewald) Virchowstraße

Lübben Lubin (Błota) Lübben Friedrich-Ludwig- Überdachtes Wehr am Nordumfluter 09140216 (Spreewald) (Spreewald) Jahn-Straße einschließlich Holzfachwerkschuppen mit eingelagerten Stautafeln, Stautafelwagen sowie verbindender Gleisanlage, nahe Dreilindenweg Lübben Lubin (Błota) Lübben Gartengasse 14 Gemeindeschule 09140526 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Gerichtsstraße 2, 3, Kreisgericht Lübben (heute Amtsgericht) 09140208 (Spreewald) (Spreewald) Ernst-von-Houwald- Damm 10a Lübben Lubin (Błota) Lübben Geschwister-Scholl- Ehemaliges Hospital 09140200 (Spreewald) (Spreewald) Straße 12

Lübben Lubin (Błota) Lübben Gubener Straße 20- Wohnanlage 09140206 (Spreewald) (Spreewald) 22

Lübben Lubin (Błota) Lübben Hartmannsdorfer Krankenhaus Frauenberg 09140207 (Spreewald) (Spreewald) Straße 16

Lübben Lubin (Błota) Lübben Hauptstraße 18 Delphinen-Apotheke 09140199 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Hauptstraße 31 Mietwohnhaus 09140183 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Hinter der Mauer siehe Brückenplatz ------(Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Jägerstraße 1-10 siehe Logenstraße 1-10 ------(Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben L 49 Wegweiser, nahe der südlichen 09140219 (Spreewald) (Spreewald) Kreisgrenze

45

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Lübben Lubin (Błota) Lübben Logenstraße 1-10, Gründerzeitliches Stadterweiterungsgebiet 09140194 (Spreewald) (Spreewald) 14-33, Jägerstraße Logenstraße, Jägerstraße, Paul-Gerhardt- 1-10, Paul-Gerhardt- Straße Straße 1-13 Lübben Lubin (Błota) Lübben Logenstraße 4 Kindergarten „Venus“ mit Plastik und 09140202 (Spreewald) (Spreewald) Umgebung

Lübben Lubin (Błota) Lübben Luckauer Straße, Heilanstalt, mit (nach heutiger 09140034 (Spreewald) (Spreewald) Bahnhofstraße, Bezeichnung) Krankenhäusern 1, 3, 4, 7 Burglehnstraße bis 10, Cafeteria im ehemaligen Küchen- gebäude, Einfriedung vor Haus 1, 3, 4, Leichenhalle bei Haus 10 sowie Verwaltungsgebäude (heute Polizeiwache) Lübben Lubin (Błota) Lübben Luckauer Straße 4-8 siehe Puschkinstraße 1-3a ------(Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Majoransheide Granittafel zum Gedenken an die 09140224 (Spreewald) (Spreewald) Angehörigen der jüdischen Gemeinde von Lübben, die hier zur letzten Ruhe gebettet wurden, nördlich von Nr. 5 Lübben Lubin (Błota) Lübben Mehlansgasse 8-12 Siedlungswohnungsbau 09140203 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Paul-Gerhardt- siehe Logenstraße 1-10 ------(Spreewald) (Spreewald) Straße 1-13

Lübben Lubin (Błota) Lübben Paul-Gerhardt- Superintendentur 09140969 (Spreewald) (Spreewald) Straße 2

Lübben Lubin (Błota) Lübben Poststraße 9 Mietwohnhaus 09140182 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Poststraße 11, Am Spreewald-Lichtspiele 09140213 (Spreewald) (Spreewald) kleinen Hain 2

Lübben Lubin (Błota) Lübben Puschkinstraße, Gedenkstein „Den Märzgefallenen“ 09140223 (Spreewald) (Spreewald) Luckauer Straße

Lübben Lubin (Błota) Lübben Puschkinstraße 1-3a, Siedlungswohnungsbau 09140210 (Spreewald) (Spreewald) Luckauer Straße 4- 8, Burglehnstraße 1- 5 Lübben Lubin (Błota) Lübben Radensdorfer Weg siehe Frankfurter Straße 23 ------(Spreewald) (Spreewald) 15, 16

Lübben Lubin (Błota) Lübben Reutergasse 12 Ständehaus mit Zäunen und Toren sowie 09140234 (Spreewald) (Spreewald) Verwaltungs- und Kassengebäude der ehemaligen Hauptsparkasse der Niederlausitz mit Einfriedung Lübben Lubin (Błota) Lübben Schillerstraße 5 Mietwohnhaus 09140387 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Schillerstraße 29 Standortlazarett mit Pförtnerhaus und 09140038 (Spreewald) (Spreewald) Einfriedung

Lübben Lubin (Błota) Lübben Schützenplatz 5 Mietwohnhaus 09140041 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Virchowstraße, Friedhofskapelle, die eisernen Grabzäune 09140676 (Spreewald) (Spreewald) Bergstraße sowie die Grabmale Trüschel, Grosskopf, Herzog und von Mühlen auf dem Haupt- friedhof sowie dessen Einfriedung und Haupttor zur Virchowstraße Lübben Lubin (Błota) Lübben Virchowstraße 1 Mietvilla mit Nebengebäude 09140384 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Wettiner Straße 1 Bronzeplastik „Bockspringende Knaben“ 09140229 (Spreewald) (Spreewald)

Lübben Lubin (Błota) Lübben Wettiner Straße 1 Bronzerelief „Maximtschuk-Relief“ 09140230 (Spreewald) (Spreewald)

46

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Luckau Luckau Stadtkern innerhalb der Befestigungs- 09140196 anlagen, mit Backsteinmauer, Wiek- häusern, „Rotem Turm“ am Calauer Tor und gut erhaltene mittelalterliche Stadt-- anlage (geschützt sind Anlage sowie Bauflucht, Bauhöhen, Trauflinien, Proportionen, Fensterformen der Bauten) Luckau Luckau Calauer Vorstadtsiedlung (geschützt sind 09140511 Bauflucht und Straßenverlauf, sowie Bauhöhen, Trauflinien, Hauptproportionen, Fensterform der Bauten) Luckau Luckau Sandoer Vorstadtsiedlung (geschützt sind 09140510 Bauflucht und Straßenverlauf sowie Bauhöhe, Trauflinie, Hauptproportionen, Fensterform der Bauten) Luckau Luckau Markt 09140509 Luckau Luckau Stadtbefestigung 09140507 Luckau Luckau Karl-Liebknecht-Denkmal, an der 09140508 Stadtmauer Luckau Luckau Am Markt 2 Wohnhaus mit Seitenflügel 09140437 Luckau Luckau Am Markt 3 Wohnhaus sowie Hofgebäude mit 09140537 Backstube Luckau Luckau Am Markt 13 Wohnhaus mit Volutengiebel und reicher 09140163 Stuckgliederung sowie Raum im Erd- geschoss mit klassizistischer Stuckdecke Luckau Luckau Am Markt 14 Wohnhaus 09140346 Luckau Luckau Am Markt 15 Wohnhaus 09140391 Luckau Luckau Am Markt 22 Wohnhaus (Löwenapotheke) 09140164 Luckau Luckau Am Markt 26 Wohnhaus, Fassade mit zwei Stuckfiguren 09140165 Luckau Luckau Am Markt 27 Wohn- und Geschäftshaus 09140404 Luckau Luckau Am Markt 29 Wohnhaus mit Volutengiebel 09140166 Luckau Luckau Am Markt 30 Wohnhaus mit Volutengiebel und reicher 09140167 Stuckgliederung Luckau Luckau Am Markt 31 Wohnhaus 09140168 Luckau Luckau Am Markt 32, 32a Wohnhaus mit Volutengiebel und reicher 09140169 Stuckgliederung (Nr. 32a) sowie einbezogenem Nebenhaus (Nr. 32) Luckau Luckau Am Markt 33 Wohnhaus 09140170 Luckau Luckau Am Markt 34 Rathaus 09140162 Luckau Luckau Am Markt 35 Georgenkapelle mit Hausmannsturm 09140160 Luckau Luckau Bahnhofstraße 9 Mietwohnhaus 09140158 Luckau Luckau Bahnhofstraße 12 Mietwohnhaus mit Jugendstilfassade 09140191 Luckau Luckau Bahnhofstraße 16 Wohnhaus 09140347 Luckau Luckau Berliner Straße 24 Kreiskrankenhaus (Gebäude von 1902/03 09140348 und 1915) Luckau Luckau Brauhausgasse 1 Freimaurerloge 09140017 Luckau Luckau Brauhausgasse 13 Wohnhaus 09140032 Luckau Luckau Brauhausgasse 33 Wohnhaus 09140434 Luckau Luckau Calauer Straße 46 Wohn- und Geschäftshaus, Quergebäude 09140754 und zwei Seitengebäude Luckau Luckau Dresdener Straße 1, Transportable Raumerweiterungshalle 09140907 Am Mühlberg (REH) Typ „Variant“ Luckau Luckau Hauptstraße 2 Gewölbekeller 09140974 Luckau Luckau Hauptstraße 3 Wohnhaus 09140171 Luckau Luckau Hauptstraße 5 Wohnhaus mit Jugendstildekor und Erker 09140172

47

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Luckau Luckau Hauptstraße 10, Wohnhaus mit Seiten- und Quergebäude 09140564 Schulstraße 16, 17 sowie Gewerbehof der Bau- und Möbeltischlerei Paternoster, bestehend aus Werkstattgebäude, Maschinenhaus, Lagerhaus (Schulstraße 16) und Garage (Schulstraße 17) Luckau Luckau Hauptstraße 16 Wohnhaus und Hofgebäude 09140543 Luckau Luckau Hauptstraße 17 Wohn- und Geschäftshaus mit Seitenflügel 09140433 und Rückwand der einstigen Hofgebäude Luckau Luckau Hauptstraße 18 Wohnhaus mit östlichem Seitenflügel und 09140439 Fachwerk-Wirtschaftsgebäude Luckau Luckau Hauptstraße 21 Baugruppe, bestehend aus Wohnhaus und 09140173 Hofgebäude Luckau Luckau Hauptstraße 22 Wohnhaus mit Seitenflügel, Hofgebäude 09140020 mit Oberlaube sowie Hofpflasterung Luckau Luckau Hauptstraße 24 Wohnhaus 09140174 Luckau Luckau Hauptstraße 30 Wohn- und Geschäftshaus mit Seitenflügel 09140014 und zwei Quergebäuden einschließlich der Pflasterung beider Höfe Luckau Luckau Hauptstraße 31 Hofgebäude mit Oberlaube 09140478 Luckau Luckau Hauptstraße 34 Wohn- und Geschäftshaus 09140019 Luckau Luckau Hauptstraße 46 Wohnhaus 09140459 Luckau Luckau Hauptstraße 49 Wohnhaus 09140175 Luckau Luckau Hauptstraße 51 Wohnhaus 09140031 Luckau Luckau Hoher Weg Wasserturm 09141365 Luckau Luckau Karl-Liebknecht- Strafanstalt, bestehend aus Isolier- 09140424 Straße 1, 1a, gefängnis, ehemaliger Klosterkirche Nonnengasse 1-3 (Niederlausitz-Museum), Verwaltungs- gebäude, Wach-, Tor- und Schulgebäude, Wirtschaftsgebäude, ehemaligem Betsaal (Turnhalle) sowie Klostermauer Luckau Luckau Karl-Marx-Straße Finanzamt 09140393 21 Luckau Luckau Kirchplatz Stadtkirche St. Nikolai 09140159 Luckau Luckau Kirchplatz 1-4 Teil der Stadtbefestigungsanlage und 09140197 ehemalige Stadtschule Luckau Luckau Kirchplatz 8, Wohnhaus mit Nebengebäude 09140015 Kirchstraße 8 Luckau Luckau Kühnestraße Schanze-Denkmal für die Befreiungskriege 09140150 (Bülow-Denkmal) Luckau Luckau Lange Straße 7 Wohn- und Geschäftshaus mit Seitenflügel 09140016 Luckau Luckau Lange Straße 13 Wohnhaus 09140442 Luckau Luckau Lange Straße 23 Gedenktafel Carl Adolf Matzschens, am 09140148 Geburtshaus Luckau Luckau Lange Straße 25 Wohnhaus 09140412 Luckau Luckau Lange Straße 27, Wohnhaus mit Durchfahrtsgebäude zur 09140435 Brauhausgasse 39 Brauhausgasse Luckau Luckau Lange Straße 32, Wohnhaus und Durchfahrtsgebäude zur 09140544 Brauhausgasse Brauhausgasse Luckau Luckau Lindenstraße 22 Hospital mit Kapelle 09140177 Luckau Luckau Lindenstraße 23 Wohnhaus 09140398 Luckau Luckau Lindenstraße 74 Wohnhaus und Werkstattgebäude 09140473 Luckau Luckau Lindenstraße 83 Wohnhaus mit Nebengebäude 09140379 Luckau Luckau Lübbener Straße, Preußischer Nullmeilenstein 09140856 Lübbenauer Straße

48

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Luckau Luckau Marktstraße 6 Wohnhaus 09140441 Luckau Luckau Marktstraße 8 Wohnhaus einschließlich Hofgebäude mit 09140044 Laubengang Luckau Luckau Nikolaistraße 7 Wohnhaus 09140152 Luckau Luckau Nonnengasse 1 siehe Karl-Liebknecht-Straße 1 ------Luckau Luckau Nonnengasse 1 Kursächsischer Viertelmeilenstein, im 09140094 Niederlausitz-Museum Luckau Luckau Nordpromenade 15- Mietwohnhäuser 09140179 17 Luckau Luckau Rathausstraße 1 Mietwohnhaus mit Jugendstilfassade 09140157 Luckau Luckau Rathausstraße 2 Mietwohnhaus mit neuklassizistischer 09140156 Fassade Luckau Luckau Rathausstraße 3 Mietwohnhaus mit spätklassizistischer 09140155 Fassade Luckau Luckau Rathausstraße 6-7 Gymnasium (1832) und „Neues 09140198 Gymnasium“ (1879) Luckau Luckau Sandoer Straße Grabstätten Prof. Dr. Reinhold Bohnstedt 09140149 (Botaniker), Dr. J. W. Vetter (Luckauer Stadtchronist), F. Wehrmann (Kunstmaler), Johann Kutzscher (1712 – 1779), auf dem Neuen Friedhof Luckau Luckau Sandoer Straße Grabanlage Curt Freiherr von Manteuffel, 09140008 auf dem Neuen Friedhof Luckau Luckau Schulstraße 1 Mädchenschule, Gemeinderaum und 09140154 Wohnhaus Luckau Luckau Schulstraße 10 Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude 09140153 Luckau Luckau Schulstraße 11 Wohnhaus 09140012 Luckau Luckau Schulstraße 16, 17 Siehe Hauptstraße 10 ------Luckau Luckau Vorwerkstraße 10 Wohnhaus 09140406 Mahlsdorf Golßen Mahlsdorf 40 Dorfkirche 09140186 Märkisch Märkisch Jüdischer Friedhof 09140332 Buchholz Buchholz Märkisch Märkisch Alte Briesener Gaststätte „Schützenhaus“ 09140037 Buchholz Buchholz Straße Märkisch Märkisch Am Markt Stadtkirche 09140235 Buchholz Buchholz Märkisch Märkisch Gerichtsstraße 13 Rentamt 09140036 Buchholz Buchholz Märkisch Märkisch Schützenstraße Wehranlage: Überfallwehr und Schlepp- 09140367 Buchholz Buchholz einrichtung Miersdorf Zeuthen Preußischer Meilenstein „III Meilen bis 09140845 Berlin“, an der Landesstraße 400 Miersdorf Zeuthen Am Pulverberg 1 Rathaus Miersdorf 09140033 Miersdorf Zeuthen Dorfstraße Dorfkirche 09140308 Miersdorf Zeuthen Dorfstraße, Am Sowjetischer Ehrenfriedhof für 449 in den 09140309 Pulverberg Frühjahrskämpfen 1945 gefallene sowjetische Soldaten und Offiziere Mittenwalde Mittenwalde Sammlung historischer Feuerwehr- 09140898 fahrzeuge Mittenwalde Mittenwalde Am Scheunenviertel Wasserwerk Mittenwalde, bestehend aus 09140465 1 Behälterhaus, Rieselturm und Maschinen- haus mit Trafostation Mittenwalde Mittenwalde Berliner Vorstadt 17 Spital- und Altenhaus 09140349 Mittenwalde Mittenwalde Berliner Vorstadt 18 Spitalkapelle 09140237

49

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Mittenwalde Mittenwalde Burgstraße 11 Steinfurth-Haus (Erich-Steinfurth- 09140241 Gedenkstätte) Mittenwalde Mittenwalde Paul-Gerhardt- St.-Moritz-Kirche 09140238 Straße, Sankt- Moritz-Kirchstraße Mittenwalde Mittenwalde Paul-Gerhardt- Wohnhaus 09140440 Straße 9 Mittenwalde Mittenwalde Rathausstraße Bahnhofsempfangsgebäude des 09140419 Ostbahnhofs Mittenwalde Mittenwalde Mittenwalde Rathausstraße 4, 8 Paul-Gerhardt-Kreiskrankenhaus mit 09140243 Gartenanlage (Paul-Gerhardt-Haus) sowie Wohnhaus und Remise Mittenwalde Mittenwalde Salzmarkt Jahn-Denkmal 09140240 Mittenwalde Mittenwalde Salzmarkt 5 Fachwerkwohnhaus 09140350 Mittenwalde Mittenwalde Schützenstraße 6 Wohnhaus 09140242 Mittenwalde Mittenwalde Yorckstraße, Berliner Tor, bestehend aus Vordertor, 09140236 Berliner Vorstadt Rundturm und Resten der Zwingermauer Mittenwalde Mittenwalde Yorckstraße 45 Yorckbüste am ehemaligen Hotel „Yorck“ 09140239 Mochow Schwieloch- Dorfkirche 09140188 see Motzen Mittenwalde Dorfkirche 09140189 Motzen Mittenwalde Töpchiner Straße Postmeilensäule 09140190 Motzen Mittenwalde Karl-Marx-Straße Wohnhaus mit Hofanlage 09140244 34 Motzen Mittenwalde Kirchstraße 6 Wohnhaus 09140245 Motzen Mittenwalde Seebadallee 9 Sommerhaus 09140886 Münchehofe Münchehofe Hauptstraße 17 Herrenhaus mit Park 09140413 Münchehofe Münchehofe Neuendorfer Straße Dorfkirche 09140445 Münchehofe Münchehofe Neuendorfer Straße Wohnhaus 09140968 7 Neu Lübbenau Unter- Dorfkirche 09140246 spreewald Neu Schadow Märkische Dorfkirche 09140247 Heide Neu Zauche Nowa Niwa Neu Zauche Friedensstraße 1 Dorfkirche mit Pfarrhaus 09140248

Neu Zauche Nowa Niwa Neu Zauche Schloßstraße 9 Gutshaus 09140249

Neue Mühle Königs Schleuse 09140133 Wusterhausen Niederlehme Königs Karl-Marx-Straße Beamtenwohnhaus der „Berliner 09140618 Wusterhausen 31 Kalksandsteinwerke Robert Guthmann GmbH“ mit Nebengebäude, Trafoturm und Einfriedungsmauer Niederlehme Königs Karl-Marx-Straße Reste der Ernst-Thälmann-Gedenkstätte im 09140252 Wusterhausen 31 „Sporthaus Ziegenhals“, bestehend aus Motorboot „Charlotte“ und Inventar der ehemaligen Gedenkstätte (deponiert) Niederlehme Königs Karl-Marx-Straße Dorfkirche mit Konfirmandensaal und 09140531 Wusterhausen 74, 75 Pfarrhaus sowie Kriegerdenkmal Niederlehme Königs Karl-Marx-Straße Wasserturm 09140251 Wusterhausen 147 Niederlehme Königs Triftstraße Ehrenmal für die ermordeten 09140253 Wusterhausen Antifaschisten des Ortes

50

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Niederlehme Königs Wernsdorfer Straße Werk Niederlehme der Paraxol GmbH, 09140684 Wusterhausen bestehend aus Hexalolgebäude, Zeins- gebäude, Laboratorium, Maschinenhaus, Kesselhaus mit Kohlebunker, Fertigprodukt- und Versandgebäude, Packmaterial- und Kalklagerhaus, Feuerwehr mit Kraftwagengarage, Wohlfahrtshaus, Unterkunftshaus der Gefolgschaft mit Garagenanlage Niewitz Bersteland Dorfstraße 111 Dorfkirche 09140254 Oderin Halbe Dorfplatz Dorfkirche 09140563 Pätz Bestensee Preußischer Meilenstein „V Meilen bis 09140846 Berlin“, an der Bundesstraße 179 Paserin Luckau Unter den Linden 33 Dorfkirche 09140294 Pelkwitz Luckau Dorfkirche 09140324 Pitschen-Pickel Heideblick Pitschen-Pickel 85 Dorfkirche mit Kirchhofmauer und 09140255 Kriegerdenkmal Pretschen Mrocna Märkische Am Grod 8 Gutsförsterei "Weinberg", bestehend aus 09140619 Heide Wohnhaus mit Kelleranlage und Wirtschaftsgebäude Pretschen Mrocna Märkische Am Landgut 1, 1a-d, Gutsanlage Pretschen mit Herrenhaus, Park 09140256 Heide 2, Hinter Dieck 2, mit Eiskeller, Gutshof bestehend aus Pretschener Anger Verwalterhaus, Brennerei einschließlich 1a ihrer historischen technischen Einrichtung, Kutscherhaus, Kälberstall, Rinderstall mit Milchkammer, Durchfahrtsscheune [bauliche Hülle] mit Scheunenkammer, Schweinestall, den sogenannten Kutschen- hallen, Pferdestall, Wirtschaftsgebäude, einschließlich der Freiflächen des Guts- hofes mit Einfriedungen sowie dem Gärtnerhaus mit Fachwerkscheune und dem Gärtnereigelände Pretschen Mrocna Märkische Pretschener Anger Dorfkirche mit zwei Steinkreuzen 09140329 Heide 26a (Sühnekreuze)

Pretschen Mrocna Märkische Pretschener Anger Wohnhaus mit Hofgebäuden 09140035 Heide 27

Prieros Heidesee An der Dubrow 21 Sporthaus Dubrow-Prierosbrück, heute 09140947 Kinder-, Jugend u. Familiennaherholung Prieros gGmbH (KJF) Prieros Heidesee Arnold-Breithor- Alte Schule 09140258 Straße 8 Prieros Heidesee Prieroser Dorfaue 1 Fachwerkwohnhaus (heute Heimathaus mit 09140257 Heimatmuseum) Prieros Heidesee Prieroser Dorfaue 14 Dorfkirche 09140541 Ragow Mittenwalde Paul-Gerhardt-Kirche 09140261 Ragow Mittenwalde Dorfstraße 18 Spritzenhaus 09140533 Ragow Mittenwalde Dorfstraße 45 Dorfschule mit Nebengebäude und 09140460 Einfriedung Riedebeck Heideblick Riedebeck 4 Dorfkirche mit Kirchhof einschließlich der 09140512 Einfriedungsmauer mit Kirchhofportal Riedebeck Heideblick Riedebeck Kolonie Schwedenstein, zwischen Riedebeck 09140513 Kolonie Nr. 2 und 3 Rietzneuendorf Rietzneuen- Schloßplatz 1 Gutshaus 09140263 dorf-Staakow Rietzneuendorf Rietzneuen- Schloßstraße Dorfkirche 09140262 dorf-Staakow

51

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Rotberg Schönefeld Rotberger Dorfkirche mit Kirchhof, Spritzenhaus und 09140264 Dorfstraße Grabmal für Wilhelm Zacher sowie Resten der Feldsteinmauer Sagritz Golßen Am Fließ 10 Scheune mit Stallteil 09140666 Sagritz Golßen Kanow-Mühle 1 Mühlengehöft „Kanow-Mühle“ mit 09140514 Wassermühle einschließlich Turbinenhaus mit angebautem Müllerwohnhaus, Scheune, Stallgebäude, Kunstteich mit Stauanlage und Erdkeller mit portalartigem Eingang Schäcksdorf Drahnsdorf Schäcksdorf 20 Alter Kellerspeicher des Guts 09140087 Schenkendorf Mittenwalde Freiherr-von- Dorfkirche 09140265 Loeben-Straße Schenkendorf Mittenwalde Freiherr-von- Landsitz Rudolf Mosse mit Villa, 09140351 Loeben-Straße 9 Parkanlage und Aussichtsturm, Einfriedungsmauer und Pförtnerhaus Schenkendorf Mittenwalde Freiherr-von- Gedenkstein für die Märzgefallenen, auf 09140267 Loeben-Straße dem Friedhof Schenkendorf Mittenwalde Freiherr-von- Bergarbeitersiedlung „Centrum“ 09140364 Loeben-Straße 23, einschließlich Gestaltung und Befestigung 28, 39, 40, Am der die Gebäude umgebenden Flächen und Bruch 1-4, 7, Wegeführungen sowie zwei Verwaltungs- Krummenseer gebäude der Kohlengrube „Centrum“ Straße 1, 2, 15, 17 Schenkendorf Steinreich Dorfkirche 09140097 Schenkendorf Steinreich Platz des Dorfgerichts bzw. der 09140098 Bauernversammlung (baumumstandener Kreis mit Mahlstein im Mittelpunkt) Schenkendorf Steinreich L 711 Grenzstein in Form eines Findlings, 09140099 zwischen Schenkendorf und Damsdorf, siehe „Alle ehemaligen Grenzsteine im Kreisgebiet des ehemaligen Kreises Luckau …“ Schenkendorf Steinreich Schenkendorf 3 Herrenhaus, Großviehstall, Waschküche, 09140734 Transformatorenhaus und Kellerhaus der Gutsanlage Schenkendorf Schlabendorf Luckau Dorfkirche 09140268 Schlabendorf Luckau Schlabendorf am Baugruppe, bestehend aus dem Dorfkrug 09140030 See 107, 109 mit Wirtschaftsgebäude sowie Brunnen und dem Gasthaus mit Durchfahrtsscheune, Stallgebäude, Schlachthaus sowie kleinem Wohnhaus Schlepzig Slopišća Schlepzig Hutten-Gedenkstein, westlich Schlepzig 09140274 am Waldrand

Schlepzig Slopišća Schlepzig Dammstraße 3 Fachwerkwohnhaus 09140270

Schlepzig Slopišća Schlepzig Dorfstraße 16 Fachwerkscheune mit Hofeinfahrt 09140273

Schlepzig Slopišća Schlepzig Dorfstraße 26 Fachwerkwohnhaus 09140272

Schlepzig Slopišća Schlepzig Dorfstraße 34 Dorfkirche mit Kirchhof einschließlich 09140269 Zaunanlage mit Friedhofstor, Pfarrhaus mit Pfarrgarten sowie Funktionsgebäude Schlepzig Slopišća Schlepzig Dorfstraße 49 Fachwerkwohnhaus 09140271

Schlepzig Slopišća Schlepzig Dorfstraße 52 Getreidemühle mit Wohnhausanbau und 09140515 Turbinenhaus mit Einlaufbauwerk

Schönefeld Schönefeld Generalshotel: Sonderabfertigung für 09140388 Generale und Persönlichkeiten der Politik und Wirtschaft, auf dem Flughafengelände

52

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Schönefeld Schönefeld Kirchstraße Friedhofskapelle 09140524 Schönefeld Schönefeld Kirchstraße Friedhof Schönefeld: drei Erbbegräbnis- 09140540 reihen, bestehend aus Grabwänden und Grabstelen Schönefeld Schönefeld Kirchstraße 2a Dorfkirche mit Sakristei und Familien- 09140853 grablege Wrede, davorstehendem Eisengussgrabmal für Philipp Gröschel sowie Einfriedung der West- und Ostseite des Kirchhofs Schönwalde Schönwald Fachwerkkirche 09140275 Schönwalde Schönwald Bahnhofstraße 60 Bahnhof Schönwalde, bestehend aus 09140765 Empfangsgebäude mit Stellwerksannex, Verbindungsbau, Güterschuppen, Abort- gebäude sowie Bahnsteig, gepflasterter Bahnhofsvorplatz und Kleinpflaster an den Gebäuden Schönwalde Schönwald Hauptstraße 48 Fachwerkhaus „Dorfkrug“ 09140276 Schulzendorf Schulzendorf Dorfstraße Gutsanlage mit Gutshaus und Park sowie 09140390 Kirche, Verwalterwohnhaus und zwei Gesindewohnhäusern in ihrem überlieferten Erscheinungsbild unter Wahrung der historischen Substanz der Gebäudehülle Schulzendorf Schulzendorf Ernst-Thälmann- Kreuzkirche 09140878 Straße 88 Schulzendorf Schulzendorf Miersdorfer Straße Zwei Grabsteine für die am 3.9.1933 und 09140336 am 13.3.1943 ermordeten Antifaschisten M. John und O. Krien, auf dem Friedhof Schwarzenburg Heideblick Schwarzenburg 1 Schulhaus mit Kirchenraum und zwei 09140354 Wirtschaftsgebäuden sowie Glockenstuhl Schwerin Schwerin Teupitzer Straße Bootshaus 09141362 Selchow Schönefeld Alte Selchower Dorfkirche mit Kirchhofmauer, Grab- 09140277 Straße 9 malen, Erbbegräbnissen der Gutsbesitzer Schneider und Neuhaus sowie Gefallenen- denkmal Selchow Schönefeld Mittenwalder Straße Gedenkstein für sieben polnische 09140278 Zwangsarbeiter, auf dem Friedhof Sellendorf Steinreich Dorfstraße 43 Gasthof, bestehend aus dem Gasthaus mit 09140428 Saalanbau sowie Scheune und Stallgebäude Senzig Königs Chausseestraße „Seebrücke“ Senzig 09141367 Wusterhausen Speichrow Schwieloch- Hauptstraße 21 Dorfbackofen 09140279 see Staakmühle Rietzneuen- Dorfstraße 66 Wassermühle und Stallung sowie die 09140556 dorf-Staakow gesamte wasserbauliche Anlage, bestehend aus Dahmewehr mit Absturzbecken, Mühlenfließ mit Wehr sowie zwei Stauteichen Staakow Rietzneu- Dorfstraße 12 Wohnhaus der Oberförsterei mit Garten 09140389 endorf- Staakow Steinkirchen Kamjena Lübben Am Neuhaus 7 Herrenhaus „Neuhaus“ 09140212 (Spreewald)

Steinkirchen Kamjena Lübben Cottbuser Straße Meilenstein „XII Meilen bis Berlin“, Höhe 09140516 (Spreewald) Feldstraße

Steinkirchen Kamjena Lübben Steinkirchener Dorfkirche „St. Pankratius“ mit Kirchhof 09140211 (Spreewald) Dorfstraße 25, 26 einschließlich des Kriegerdenkmals und der erhaltenen Abschnitte der historischen Einfriedungsmauer sowie das an den Kirchhof südlich angrenzende Gutshaus

53

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) der von Trierenberg mit Nebengebäude einschließlich der Reste der straßenseitigen Einfriedung mit Eingangstorbogen Steinkirchen Kamjena Lübben Steinkirchener Grabmal der Familie Ernst von Houwald, 09140221 (Spreewald) Dorfstraße 26 an der Kirche

Steinkirchen Kamjena Lübben Steinkirchener Wohnhaus mit zwei Nebengebäuden 09140584 (Spreewald) Dorfstraße 34

Stöbritz Luckau siehe Willmersdorf-Stöbritz ------Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Kirche 09140283

Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Bahnhofstraße 18 Spreewaldbahnhof 09140281

Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Cottbuser Straße 1 Ehemaliger Gasthof „Zur Linde“ 09140396

Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Cottbuser Straße 28 Wohn- und Geschäftshaus mit Hofgebäude 09140024

Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Kirchstraße Kriegerdenkmal mit Einfriedung 09140476

Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Kirchstraße 10, 12, Schlossanlage Straupitz, bestehend aus 09140284 13, 16-23, 23a, 24, Schloss, Schlossgartengrundstück mit Tor 24a, 25, Lübbener und drei Pfeilern, Schlosspark, Speicher, Straße 1 "Villa" mit Teilen der Einfriedung und Rest des Gartengrundstücks, Schloss- zufahrt mit zwei Obelisken, Lindenreihe zum Schloss, Schlossgärtnerei (früherer Lustgarten) mit Gärtnerhaus, Neben- gebäude, Orangerie und Ziergarten mit zwei Sandsteinplastiken und Resten der Einfriedung; Gutshof einschließlich Nutz- und Freiflächen, Brennerei mit Neben- gebäude, Turm- bzw. Ökonomiegebäude, Schweinestall, Pferdestall mit Gesinde- haus, Toranlage, zwei Teilen der Großen Hofscheune, Kuhstall, Kutscherhaus, Inspektorenhaus und Ziehbrunnen Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Kirchstraße 5 Pfarrhof, bestehend aus Pfarrhaus, 09140461 Stallscheune und Backhaus

Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Laasower Straße 9c Bahnbetriebswerk 09140280

Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Laasower Straße 11a Holländer-Windmühle 09140282

Straupitz Tšupc (Błota) Straupitz Lübbener Straße 58 Alte Schule 09140397

Terpt Luckau Dorfkirche 09140286 Teupitz Teupitz Schloss 09140288 Teupitz Teupitz Buchholzer Straße Landesirrenanstalt-Hauptanstalt, bestehend 09140395 21, Teupitzer Höhe aus Verwaltungsgebäude mit Direktoren- wohnhaus und zwei Ärztewohnungen, Maschinengebäude mit Werkstätten und Wasserturm, Küchengebäude mit Festsaal, Wäschereigebäude, Leichenhalle mit Anstalts- und Gemeindefriedhof, Beamten- wohnhaus, Lazarett, acht Krankenhäusern für Männer, acht Krankenhäusern für Frauen, Kegelbahn und allen dazu- gehörigen Freiflächen, dem historischen Wegesystem sowie Resten der ursprüng- lichen Freiflächengestaltung Teupitz Teupitz Buchholzer Straße Friedhofskapelle 09140558 17

54

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Teupitz Teupitz Kirchstraße 2, 3, 15 Heilig-Geist-Kirche, Kirchhof mit Grabmal 09140287 Bein und einstigem Leichenhaus, Pfarrhaus mit straßenseitiger Einfriedung sowie Kantorhaus mit Wirtschaftsgebäude Teupitz Teupitz Lindenstraße 1-5 Baugruppe bestehend aus Post, Beamten- 09140472 wohnhaus, Arztvilla, Schule und Hotel Teupitz Teupitz Markt, Poststraße Kaiser Wilhelm- und Kriegerdenkmal 09140764 Teupitz Teupitz Markt 9 Rathaus mit Seitengebäude 09140803 Teupitz Teupitz Markt 16 Wohnhaus 09140517 Teupitz Teupitz Markt 19 Wohnhaus 09140292 Teupitz Teupitz Poststraße 19 Wohn- und Geschäftshaus 09140362 Teupitz Teupitz Schäferweg 2 Fachwerkwohnhaus (Schäferhaus) 09140289 Teurow Halbe Schulstraße Sowjetischer Ehrenfriedhof für 86 09140337 sowjetische Soldaten und Offiziere sowie für 61 sowjetische Kriegsgefangene, im Raum Halbe 1945 gefallen Töpchin Mittenwalde Märkische Straße 2 „Neue Dorfschule“ mit zwei Neben- 09140530 gebäuden und straßenseitiger Einfriedung Töpchin Mittenwalde Waldecker Straße Dorfkirche 09140534 Töpchin Mittenwalde Waldecker Straße 5 Wohnhaus mit straßenseitiger Einfriedung 09140485 Töpchin Mittenwalde Zum Mühlenberg Teile der Friedhofsanlage: Kapelle mit 09140536 Gruft der Familie Kettlitz (heute Friedhofs- kapelle), Leichenhalle, straßenseitige Friedhofsmauer einschließlich Einfahrtstor sowie Ziegelpflasterung des Straßen- abschnitts vor dem Friedhof und der Zufahrt Trebitz Lieberose Trebitzer Dorfstraße Dorfkirche, das der Kirche nördlich 09140443 44, 45 vorgelagerte Kirchhofsgelände mit Kriegerdenkmal sowie Dorfschule Uckro Luckau Dorfkirche 09140293 Uckro Luckau Uckroer Bahn- Bahnhofskomplex Uckro mit Bahnhofs- 09140408 hofstraße empfangsgebäude der Strecke Berlin- Dresden einschließlich Bahnhofsvorplatz, Bahnhofsempfangsgebäude der Niederlausitzer Eisenbahn, Bahnhofs- empfangsgebäude der Strecke Dahme- Uckro mit Toilettenhaus sowie Wohnhaus für Bahnpersonal mit Stallgebäude (Nr. 5) Walddrehna Heideblick Walddrehna Dorfkirche 09140297 Hauptstraße 30 Walddrehna Heideblick Walddrehna Wohnhaus (Doppelstubenhaus) mit 09140876 Hauptstraße 33 Pflasterung zum Hauseingang und Stallgebäude sowie Hausbaum Waldeck Mittenwalde Zur Kohlengrube 6 Zechenhaus mit Nebengebäude 09140574 einschließlich des Tagebaurestlochs der ehemaligen Kohlegrube Waldow/Brand Schönwald Fachwerkkirche 09140296 Waldow/Brand Schönwald Dorfstraße Kriegerdenkmal 09140551 Waltersdorf Heideblick Waltersdorf Dorfkirche 09140302 Waltersdorf Heideblick Waltersdorf 37, Gutsanlage mit Herrenhaus einschließlich 09140423 37a-d Zufahrtsbereich mit Torpfeilern sowie Gutspark mit Pergola und drei Parkplastiken einschließlich Wirtschaftshof in Anlage und Grundriss mit Verwalter- haus, Wasch- und Heizhaus, Pferdestall, Bretterscheune sowie Lage und Grundform (Kubatur) der die westliche Gutshofsseite begrenzenden historischen Wohn- und Wirtschaftsgebäude

55

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Waltersdorf Heideblick Waltersdorf 37 Marmorskulptur von Walter Schott, im 09140486 Gutspark Waltersdorf Heideblick Waltersdorf 65 Pfarrhaus 09140828 Waltersdorf Heideblick Waltersdorfer Möbiusmühle mit Mühlenfließ, Wehr und 09140425 Bahnhof 1 Mühlenteich Waltersdorf Schönefeld Diepenseer Straße 2 Dorfkirche 09140301 Waltersdorf Schönefeld Schulzendorfer Wohnhaus 09140418 Straße 7 Waßmannsdorf Schönefeld Postmeilensäule, an der Straße von 09140127 Waßmannsdorf nach Kleinziethen Waßmannsdorf Schönefeld Dorfstraße 41 Dorfkirche 09140299 Waßmannsdorf Schönefeld Rudower Straße 16, Grenztruppenkaserne für zwei Kompanien 09140594 17 des Grenzregiments 42, bestehend aus zwei Unterkunftsgebäuden, der Garage mit offener Unterstellhalle, der Waschrampe, drei Materiallagern, der Hundezwinger- anlage, zwei Nebengebäuden, der Wache mit Postenhaus, der Toranlage, der Kläranlage mit Pumpenhaus, den befestigten Straßen und Wegen, den Einfriedungen, sowie der Eingrünung des Kasernengeländes und den dazugehörigen Freiflächen; einschließlich des Sperrgebiets-Markierungspfostens nördlich der Kaserne Wehnsdorf Heideblick Dorfkirche 09140298 Weißack Heideblick Glockenstuhl sowie Epitaph Heinrich von 09140303 Milen (1618), Epitaph Heinrich Ernst von Carlowitz (1693) und Grabstein Otto von Obernitz aus der abgebrochenen Kirche Weißack Heideblick Weißacker Gutshaus einschließlich des umgebenden 09140300 Dorfstraße 46 ehemaligen Grabengeländes Wernsdorf Königs Jovestraße Dorfkirche 09140444 Wusterhausen Wiese Märkische Alte Dorfstraße 13 Wohnhaus 09140416 Heide Wildau Wildau Albert-Lemaire- Sowjetischer Ehrenfriedhof für 35 09140314 Platz gefallene Soldaten und Offiziere sowie für 61 Kriegsgefangene Wildau Wildau Albert-Lemaire- Gedenktafel für Albert Lemaire 09140316 Platz Wildau Wildau Birkenallee, Einmannbunker (Splitterschutzzelle) 09140967 Freiheitstraße Wildau Wildau Ludwig-Witthöft- Lokomotivenfabrik Schwartzkopff Wildau 09140355 Straße, mit den Bauten und technischen Anlagen: Schwartzkopff- Schmiede (ursprünglicher Teil), Straße, Wasserturm, Hauptlager, Schornstein Hochschulring, (zwischen Wasserturm und Hauptlager), Petra-Damm-Straße, Kesselschmiede, Eisenlager, Rahmen- und An der Mensa, Tenderbau, Schlosserei, Mechanische Ludwig-Witthöft- Werkstatt, Räderbau, Zylinderbau, Platz, Freiheitsstraße Härterei, Verladehalle, Malerei/ Lackiererei, Führerhausbau, Kantine, Allgemeiner Maschinenbau, Allgemeine Reparaturwerkstätten, Sauerstoff-, Eis- und Limonadenfabrik, Kompressorenhaus, Haupt-Verwaltungsgebäude, Werkschule, Lokomotiv-Reparatur-Werkstatt, Lokomotiv-Abstellhalle, Betriebsgebäude (Verwaltung), Ingenieurbüros (Freiheits- straße 124/126) sowie Drehscheibe südöstlich des Verwaltungsgebäudes

56

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Wildau Wildau Eichstraße 1 Doppelhaus für leitende Angestellte und 09140318 Ingenieure der Berliner Maschinenfabrik AG Schwartzkopff Wildau Wildau Hochschulring Dampflokomotive 52.8135-7 der Baureihe 09140928 52 der Deutschen Reichsbahn Wildau Wildau Hochschulring Gedenkstein für die ermordeten 09140315 Antifaschisten der ehemaligen Lokomotivenfabrik Schwartzkopff: Paul Schütze, Otto Grabowski und Otto Lemm, vor Haus 13 der Technischen Fachhoch- schule Wildau Wildau Wildau Kirchstraße 1 Friedenskirche und Pfarrhaus 09140319 Wildau Wildau Kirchstraße 3-6, Reihenhäuser der Schwartzkopff-Siedlung 09140320 Teichstraße 1-9 mit Hausgärten (ungerade) Willmersdorf- Luckau Stöbritz Kirche Stöbritz mit Kriegerdenkmal 09140458 Stöbritz Wittmannsdorf Märkische Zur Kirche 8 Pfarrhaus mit Wirtschaftsgebäude 09140554 Heide Wittmannsdorf Märkische Zur Kirche 28 Dorfkirche 09140305 Heide Wolzig Heidesee Spreenhagener Jugend- und Lehrheim (Fürsorge- 09140799 Straße 1 erziehungsanstalt) des Deutsch- Israelitischen Gemeindebundes Wußwerk Alt Zauche- Wußwerker Wohnhaus 09140410 Wußwerk Dorfstraße 34 Wüstermarke Heideblick Wüstermarke 18a Dorfkirche 09140306 Zaue Schwie- Zauer Dorfstraße Barocke Sandsteingrabplatte, zwei 09140726 lochsee klassizistische Grabmale, Grabtafel Rödelius, Grabkreuz Schulz und Grabanlage Golling, bestehend aus vier Grabkreuzen, auf dem Kirchhof Zaue Zaue Schwie- Zauer Dorfstraße 15, Dorfkirche mit Kirchhof einschließlich der 09140307 lochsee 16 historischen Einfriedungsmauern mit Torpfeilern sowie Pfarrhaus mit Wirtschaftsgebäude einschließlich der Teilfläche des Pfarrgartens und drei Puttenfiguren Zeesen Königs Dorfaue Herrschaftliches Wohnhaus „Lusthaus“ mit 09140608 Wusterhausen Gartenanlage Zernsdorf Königs Bahnhofsweg 3, 4 Bahnhof Zernsdorf bestehend aus 09140701 Wusterhausen Empfangsgebäude mit Stellwerksannex einschließlich Stellwerkstechnik, Verbindungsbau, Güterschuppen, Kopframpe, zwei Nebengebäuden, dem Kleinpflaster an den Gebäuden sowie dem Inselbahnsteig, vier Flügelsignalen und sieben Spannwerken Zernsdorf Königs Friedensaue Gedenkstein für die Gefallenen bei der 09140310 Wusterhausen Niederschlagung des Kapp-Putsches Zernsdorf Königs Karl-Marx-Straße Alter Dorffriedhof mit ca. 200 historischen 09140628 Wusterhausen 17 Grabmalen sowie Gerätehaus, Friedhofs- kapelle und Kriegerdenkmal Zernsdorf Königs Karl-Marx-Straße Altarwand des evangelischen 09140562 Wusterhausen 52 Gemeinderaums Zernsdorf Königs Rütgersstraße 21 Wasserturm der ehemaligen Schwellen- 09140422 Wusterhausen tränkungsanstalt Zernsdorf Königs Zur Alten Werft Boots- und Logierhaus 09140859 Wusterhausen Zeuthen Zeuthen Alte Poststraße 8 Alte Feuerwache mit historischem 09140895 Löschfahrzeug

57

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Zeuthen Zeuthen Bahnstraße, Bahnhof Zeuthen, bestehend aus Stations- 09140538 Goethestraße 26b gebäude, Bahnsteig mit Überdachung sowie Güterschuppen mit Kopframpe und Ladezufahrtsstraße Zeuthen Zeuthen Forstweg 49 Einfamilienhaus 09140411 Zeuthen Zeuthen Goethestraße 19 „Landhaus“ mit Nebengebäude und 09140572 Terrasse Zeuthen Zeuthen Lindenallee 9 Villa mit Wirtschaftsgebäude 09140545 Zeuthen Zeuthen Lindenallee 10 Wohnhaus „Kleine Villa Hankel“ 09140675 Zeuthen Zeuthen Niemöllerstraße 10 Einfamilienhaus 09140394 Zeuthen Zeuthen Schillerstraße, Kirche 09140312 Wilhelm-Guthke- Straße Zeuthen Zeuthen Schillerstraße 1 Gemeindeschule 09140523 Zeuthen Zeuthen Schmöckwitzer Verstärkeramt Zeuthen, bestehend aus 09141356 Straße 60 Hauptgebäude, Trafo- und Pförtnerhaus, Pflasterung der Zufahrt sowie Doppel- garage Zeuthen Zeuthen Schulstraße 4 Schule mit Turnhalle 09140353 Zeuthen Zeuthen Seestraße, Platz der Gedenkstein für Interbrigadisten, auf dem 09140313 Demokratie Platz der Demokratie Zeuthen Zeuthen Seestraße 31 Landhaus mit Garage und straßenseitiger 09140450 Grundstückseinfriedung Zeuthen Zeuthen Seestraße 69 Villa mit Wirtschaftsgebäude, Garage und 09140527 Bootsschuppen, Terrassenmauer im Garten und straßenseitiger Einfriedung Zeuthen Zeuthen Seestraße 73 Villa mit Wirtschaftsgebäude 09140560 Zeuthen Zeuthen Spreewaldstraße 2 Einfamilienhaus Keding mit Garage 09140659 einschließlich Zufahrt, Gartentreppe und Einfriedung Zeuthen Zeuthen Stedinger Straße 21 Einfamilienhaus einschließlich straßen- 09140414 seitiger Einzäunung Zeuthen Zeuthen Wilhelm-Guthke- Trauerhalle, auf dem Friedhof 09140963 Straße Zeuthen Zeuthen Wilhelm-Guthke- Grabmal Debus-Schmidt, auf dem Friedhof 09140964 Straße Zeuthen Zeuthen Wilhelm-Guthke- Grabanlage Bruno Meissner, auf dem 09140965 Straße Friedhof Zieckau Luckau Zieckau 6, 7, 8, 9 Gutsarbeiterhäuser mit jeweils 09140417 zugehörigem Kleinviehstall sowie Back- und Waschhaus Zieckau Luckau Zieckau 13 Dorfkirche 09140321 Zieckau Luckau Zieckau 28, 29, 30, Gutsanlage Zieckau, bestehend aus 09140407 32 Herrenhaus, Verwalterhaus, Altem Großviehstall und Neuem Großviehstall mit Turmanbau sowie Gutspark Zöllmersdorf Luckau Dorfkirche 09140322 Zöllmersdorf Luckau Zöllmersdorfer Vierseithof, bestehend aus Wohnhaus mit 09140448 Dorfstraße 5 östlichem Anbau und westlich angefügtem Torhaus, zwei Stallgebäuden, Ober- laubengebäude, Wirtschaftsgebäude mit Durchfahrt zum Gartenland, Backhaus sowie Brunnen Zützen Golßen Am Gutshof 1 Orangerie 09140475 Zützen Golßen Bundesstraße 6 Försterei Zützen, bestehend aus Wohn- und 09140326 Dienstgebäude sowie Wirtschaftsgebäude

58

Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 31.12.2020

Ort Sorbischer Gemeinde Adresse Bezeichnung ID-Nummer Ortsname (MIDAS- Obj.Nr.) Zützen Golßen Dorfanger 18 Dorfkirche und Kirchhof mit 09140325 Kirchhofmauer, Grabmalen, Familien- grabanlage von Kleist und Kriegerdenkmal Zützen Golßen Dorfanger 20 Dorfschule und Wirtschaftsgebäude 09140945 Zützen Golßen Villaweg 3, 3a Wohnhaus, „Villa“ in ihrer 09140327 Außengestaltung mit Treppenhaus und Treppenhauslaterne

59