Nr. 82 Sept./Oktober 2013 16.Jahrgang Gratis im Fachhandel WWW.INMUSIC2000.DE

ISABEL SOARES

Thousand Words KARA GRAINGER inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:21 Uhr Seite 16 Seite Uhr 4:21 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16 MONATS DES CD KARA GRAINGER GHOST BROTHERS OF LYNN MILES GENEVIÈVE TOUPIN ELIN KAVEN Shiver & Sigh DARKLAND COUNTY Downpour The Ocean Pictures Maizan - Thaw Eclecto Groove/in-akustik Various Artists CRS/in-akustik Project Nordic Notes/Broken Silence Concord Music/Universal Music Disques Nom./Broken Silence Eine echte Entdeckung ist Die kanadische Sängerin Die Samen sind ein indige- dieses Album der ebenso Ein Hörerlebnis der beson- und Songwriterin Lynn Miles Hierzulande ist die hübsche nes Volk im Norden Fenno- hübschen wie talentierten deren Art ist diese CD zu ist eine sichere Bank in Frankokanadierin Geneviève skandinaviens. Von hier australischen Sängerin, dem Southern-Gothic Musi- Sachen gefühlvollem Coun- Toupin leider noch nicht stammt die arktische Fee Songwriterin und Slidegitar- cal „Ghost Brothers Of Dar- try-Folk. Davon zeugt auch allzu bekannt, was sich viel- und Sängerin Elin Kaven. Sie ristin Kara Grainger. Auf kland County“, dem Gemein- ihr neues und bereits elftes leicht mit ihrem Zweitling ist die Urenkelin des ihrem 13er Werk „Shiver & schaftsprojekt von John Mel- Studioalbum „Downpour“, „The Ocean Pictures Project“ berühmten Schamanen in Sigh“ zeigt sie auf den 11 lencamp, Horror-Autor Ste- das schon gleich mit dem ändern könnte. Ein wunder- der eisigen Tundra Sapmi Stücken, was sie so alles phen King und Produzent T Opener „More“ verzückt und bar verträumtes, leicht dun- und hat seine magischen drauf hat, und das ist eine Bone Burnett. Musikalisch sehr charmant in den Gehör- kel eingefärbtes Folk-Pop- Gaben geerbt. Klarer Fall, ganze Menge: bluesiges umgesetzt mit hochkaräti- gängen hängen bleibt. Ihr Album mit Songwriterein- dass auch in ihren Songs Gitarrenspiel, Folkblues, gen Künstlern wie Elvis weitgehend akustischer Old- schlag, in das man sich sehr Mystik, Mediation und Fol- groovige Momente, Sou- Costello, Kris Kristofferson, fashioned-Sound und ihre schön fallen lassen kann klore des nördlichen Polar- thern & u.v.m. , Sheryl Crow, Dave melancholisch packende und das durch seine Akusti- kreises eine wichtige Rolle Dazu kommt noch ihre tolle Alvin, Rosanne Cash u.v.a. Stimme sind eine tolle Kom- kinstrumentierung zu gefal- spielen. Und richtig ins Ohr Stimme, einfach unwider- Die Geschichte in den bination. Man höre hierzu len weiß. Geneviève hat ein gehen können ihre in sami- stehlich! Als Anspieltipps Sumpflandschaften des nur das rhythmisch leicht warmes Stimmtimbre, das scher Sprache gesungenen empfehle ich mal das groo- Mississippi handelt von „rumpelnde“ „Sad“ und die trotz aller bittern Süße und Stücke auch. Man höre hier- vige „Shut Down“ und die einem Brudermord und ent- wunderschöne Countrybal- Melancholie einfach gut ins zu nur das mächtig nach akustische Slidegitarren-Bal- wickelt durch die einge- laden „How To Be Alone“, die Ohr geht. Man höre hierzu vorne treibende „Vaimmu lade „I’m Not Ready! Produ- schobenen Spoken-Parts auch eine Emmylou Harris nur das tolle Eröffnungs- Cuovga“. Schön, dass es ziert hat die CD David Z (u.a. (u.a. von Meg Ryan) eine nicht besser hinbekommen stück „Open Something Up“ immer wieder solch ent- Johnny Lang, ). ganz eigene Note. Klasse! hätte. Sehr hörenswert! und „My Name“. deckenswerten CDs gibt... RAINER GUÉRICH RAINER GUÉRICH DUKLAS FRISCH BERND LORCHER RAINER GUÉRICH

SOUND dd ll ww rr hh aa oo rr ee cc nn ii hh bb dd ee hh ll rr hh cc oo nn cc ee éé aa ll ss rr ee ll ii B uu B rr oo hh B öö B F G L T Z ee F G L T Z mm ...... tt ..

CHECK .. ii DD RR BB SS UU FF TT inMusic inMUsic inMusic inHard inMusic inMusic inMusic 1. KARA GRAINGER Shiver & Sigh Ø: 4,9 4 5 5 6 6 5 3 2. GHOST BROTHERS Various Artists Ø: 4,7 3 4 5 6 5 6 4 3. LYNN MILES 4 5 3 5 4 5 6 Downpour Ø: 4,6 10 FT. GANJA PLANT SAM LEE PETE BROWN & PHIL 4. GENEVIEVE TOUPIN Ocean Pictures Ø: 4,4 5 3 4 5 4 5 5 Skycatcher Ground Of Its Own RYAN PSOULCHEDELIA 5. ELIN KAVEN ROIR/Cargo India Records/Rough Trade Perils Of Wisdom Maizan - Thaw Ø: 4,3 5 4 3 5 5 3 5 Repertoire Records 6. PETE BROWN & PHIL RYAN Perils Of Wisdom Ø: 4,1 5 3 4 5 4 3 4 Die Reggae-Puristen aus In Großbritannien erlebt die New York waren mal wieder Folkszene gerade eine 7. SAM LEE 3 4 3 5 4 4 5 Für die legendären Cream Ground Of Its Own Ø: 4,0 im Studio, um nach ihrem Renaissance. Großen Anteil steuerte Pete Brown einst 8. 10 FT. GANJA PLANT 4 3 4 4 4 4 4 umjubelten Instrumental- daran hat hierbei u.a. auch maßgebliche Texte bei. Nun Skycatcher Ø: 3,9 Album eine Scheibe mit rich- ein junger Mann aus dem meldet er sich mit einem 9. 7 RAY Somewhere In A... Ø: 3,7 4 2 5 4 3 4 4 tiger Mikrofon-Arbeit einzu- Norden Londons, der den neuen Album zurück, das er 10. GARLAND JEFFERYS spielen. Das Ergebnis heißt Traditional Folk mit unkon- mit seinem langjährigen Truth Serum Ø: 3,6 3 3 4 4 3 3 5 „Skycatcher“ und führt uns ventionellen Instrumenten Kumpan Phil Ryan (keys) 11. AMY SPACE 3 2 4 5 3 3 4 wieder weit zurück in die wie Alphörner, Tablas, Elec- und einer Schar von hoch- How To Sleep... Ø: 3,4 70er Jahre und somit in die tronics, Banjo, Maultrom- karätigen Gästen (u.a. 12. THE GREEN 3 2 3 4 4 4 3 Hawai’i 13 Ø: 3,3 Blütezeit des Reggaes. Hier meln und einer indischen Posaunistin Annie White- 13. LILLY WOOD & THE PRICK haben die Jungs um den Shrutibox aufpeppt. Und head, Saxophonist Lee Goo- The Fight Ø: 3,1 3 2 4 3 2 3 5 Fronter Kevin Kinsella ihre über diesen ungewöhnlichen dall & Drummer Jeff Allen) 14. DIANA PANTON 3 3 4 3 3 3 2 musikalischen Zelte aufge- Soundkontext legt Sam Lee eingespielt hat. Ergebnis ist To Brazil With Love Ø: 3,0 schlagen und hauen uns tie- schließlich auch noch seine ein grooviger und züngeln- 15. SCHNEIDER TM 2 4 3 3 3 2 4 Guitar Sounds Ø: 2,9 fer getunten Reggae und gut sonore Baritonstimme, der der Jazz, Soul & -Cock- abgehangenen Slow-Dub man als Hörer ziemlich 16. GASANDJI tail mit zahlreichen Höhe- Gasandji Ø: 2,7 3 4 2 4 2 2 2 um die Ohren, dass es eine schnell verfällt. Als Anspiel- punkten, u.a. dem tollen 17. THE MIGRANT 2 2 3 3 4 2 2 Freude ist. Kingston und tipp empfiehlt sich gleich „Eva’s Blues“ und dem wit- Beads Ø: 2,6 Jamaika-Feeling lassen der Opener „The Ballad Of zigen „Motormother“ mit sei- 18. MARA & DAVID grüßen und auch die - George Collins“, eine tragi- Call It Freedom Ø: 2,4 3 2 2 3 2 3 2 nen nicht ganz jugendfreien Sections kommen lupenrein sche Geschichte über eine Texten. Tolle Scheibe, dicke 19. GROSSSTADTKLEIN O.S.T. Ø: 2,3 1 2 3 3 2 2 1 aus den Amplifiern. rachsüchtige Nymphe. Empfehlung! 20. WEITER FRANK ZÖLLNER MINKY STEIN Weiter Ø: 2,1 2 221123 BERND LORCHER

2 INMUSIC 09/13 - 10/13 inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:20 Uhr Seite 15 Seite Uhr 4:20 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16 den dürfte. gie's Farm" und "Hoochie Coochie 7RAY Nichts für die Charts oder für DUKLAS FRISCH Man". Das Blues Band Original-Line- A TASTE OF BESTE UNTERHAL- Somewhere In A Carlet Sky TUNG Klangästheten, sondern für die Fans 7Music/New Music Distribution up mit Paul atonaler Beschallung und querge- BLANK & JONES PRE- Jones, Tom V.A. Beste Unterhaltung/Broken Silence dachtem Elektro-Sound. SENT McGuinness, JÖRG EIFEL In dem neuen Hollywood-Kinostrei- Bonheur & Mélancholie Dave Kelly, fen „The Informers“ von Regisseur Soundcolours Gary Fletcher Das rührige Label „Beste Unterhal- SHIREGREEN tung“ feiert das 5jährige Bestehen mit Brad Easton und Hughie The Stories I Could Tell Ellis sind einem 18gängigen Sampler zum Ken- Zu Frankreich hatten Blank & Jones Flint war nenlernpreis. Auf DMG /Broken Silence gleich zwei schon erste Songs vom schon immer eine innige Bezie- dem Spielplan stehen hung. Da war es ja mal überfällig, Sahne. Empfehlung! eine Menge ent- Eigentlich kann man kaum glauben, Debütwerk BERND LORCHER dass Shiregreen alias Klaus Adama- sich mit einer deckungswürdiger des Österrei- Künstler und Bands schek aus dem nordhessischen Roten- chers 7Ray zu 16gängigen OLI BROWN aus den Bereichen burg kommt. Seine Stimme und seine hören. Gibt es Kollektion der Singer/Songwriter, Folk und Ameri- Songwriterkunst passsen schon eher aktuellen und Songs From The Road eine bessere musikalische Visiten- Ruf Records/in-akustik cana. Myrra Ros, Svavar Knutur und in die Weiten Amerikas und seiner karte? Wohl kaum! Und wenn dann äußerst viel- Ragga Gröndal kommen aus Island, nicht enden wollenden Highways. Wer noch der bekannte Produzent und fältigen fran- die bezaubernden The Henry Girls authentische und auch vom Gesang Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Peter- zösischen Ein tolles Live-Bluesrock-CD&DVD- haben ihre Homebase in Irland und her charismatische Country- und Folk- sen seine Hände mit ihm Spiel hat, Musikszene Set von Oli Brown und seiner Iamthemorning kommen sogar aus kunst im Stile eines Kris Kristofferson oder Tom Russel mag, sollte an die- kann eigentlich nur hitverdächtiger zu widmen. Und dasgibt es eine bestens aufgelegten Band, das bei dem fernen Russland. Viel Hörens- wertes auf einer proppevoll bepack- ser Scheibe schnell gefallen finden. Songwriterpop mit starker Synthie- Menge an außergewöhnlichen einem Heim- gig im "The ten CD! Als Anspieltipp empfehle ich das mit komponente und ausgebufften Künstlern zu entdecken, etwa Loan- MINKY STEIN atmosphärischer Quetschkommode Arrangements herauskommen. Titel ne („Boby“), Rose („Aux éclats je Waterfront" aufgepeppte „Midnight Sun“, sehr wie das smashige „Scarlet Sky“ und ris“) oder Benjamin Biolay („Pour- im englischen CLASSIC JAMS schön! die atmosphärische, mit Streichern quoi pleures-tu?“). Und für die Cora- Norwich am Various Artists DUKLAS FRISCH unterlegte Ballade „Crazy“ kriegt lie Clément-Stücke „J’en reste là“ 16.12.2012 Poker Flat Recordings man so schnell nicht wieder aus und „Days Go By“ sowie Berry’s mitgeschnit- den Ohren heraus... „Comment te dire adieu“ haben ten wurde. Die Poker Flat Recordings kommt dieser Live-Setlist bietet einen exquisiten KURZ & KNAPP SIMONE THEOBALD Blank & Jones auch noch selbst Tage mit einer Compi auf den Markt, „Die klingen ja wie PUR“. Daran hab’ Hand angelegt. Entdeckenswert! Querschnitt aus den Highlights von die es in sich hat. Kein Geringerer als ich zuerst gedacht, als ich den Ope- TUNDE BAIYEWU UTE BAHN Olis ersten drei Alben, inklusive Hits Steve Bug höchstpersönlich lässt die ner „Leben um zu lieben“ des Stutt- Diamond In A Rock wie "Stone Cold", dem grandiosen letzten 20 Jahre elektronischer Musik- garter Sechsers 13 gehört habe. Die Waking Dreams/Rough Trade THE BLUES BAND "Speechless" und dem energetisch geschichte Revue passieren und bringt sechsköpfige Formation um Sänger Live At Rockpalast 1980 brodelnden "Manic Bloom". Ein die Floors zum Vibrieren. Ob ange- und Gitarrist Marc Alb- Repertoire Records Must-Buy für jeden Blues-Fan! sagte Clubnummer oder Geheimtipp, recht liegt auf ihrer CD Die Stimme von Tunde Baiyewu hat BERND LORCHER Steve hat die wichtigsten zusam- „Wir können nicht bestimmt schon jeder einmal mengepackt. Im Tracklisting sehen zurück“ (7Music/New gehört. Schließlich war sein unver- Bluesfreunde können sich über wir Namen wie Aquarius, Magic Noir, Music Distribution) kennbarer Gesang das Markenzei- diese liebevoll aufgemachte Dop- CARACOL Peace Out oder Big House und stau- musikalisch tatsäch- chen der Lighthouse Family. Nun pel-Package freuen, die den einzi- Shiver nen. Sehr tief, sehr minimal, sehr tech- lich nicht so weit entfernt von Hartmut stellt er mit „Diamond In A Rock“ gen Rockpalast-Auftritt der Blues T3 Records noid, aber immer absolut floortaug- Engler & Co. Deutschsprachige Lieder lich. Also schnell Longdrink mixen, zum Mitsingen und Genießen über sein zweites Album vor, auf dem Band aus dem Jahre 1980 bein- Sonnenbrille aufsetzen und ab ins eher die nachdenklichen und emo- haltet. Auf CD und DVD serviert die Aus dem kanadischen Montreal allen möglichen Herzschmerz inkl. Getümmel. jeder Menge Emotionen. Man höre tionalen Töne im Vordergrund ste- Edition das denkwürdige Konzert kommt Sängerin Carole Facal alias FRANK ZÖLLNER hierzu nur „Unverhoffter Gruß“. Musik hen. Emotionaler Soul-Pop, der aus der Essener Grugahalle mit Caracol, die uns ihr neues Album zum Träumen, Schwelgen, Verliebt sicher eine große Hörerschaft fin- Klassikern wie "Going Home", "Mag- „Shiver“ vorstellt. Ihr erstes Werk GROSSSTADTKLEIN sein u.v.m. +++ „The Whole World Is O.S.T. A Colour“ (7Music/New Music Dis- Four Music/Sony Music tribution) heißt die neue CD des aus Mannheim stammenden Pop- & R&B- Die Soundtrack-CD zum gerade in den Sängers CHRIS BRANDON. Auf der CD Kinos angelaufenen Film von Regis- zu finden sind 12 abwechslungsrei- seur Tobias Wiemann. Ebenso chao- che und ins Ohr tisch wie die Rahmenhandlung über gehende Nummern ISABEL SOARES ein heilloses Familienchaos ist auch wie der Opener „Stop“, die 24gängige musikalische Zusam- der Singlehit „Come Die hübsche Portugiesin menstellung, die sich aus teenie-kon- Together“ und die mit former Musik (u.a. Pepper Rabbit, viel Verve vorgetra- ISABEL SOARES verzau- Belasco, Bon Iver) und den komposi- gene Bob Dylan Coverversion „Boots bert uns auf ihrem neuen torischen Ergüssen der beiden Sound- Of Spanish Leather“. Chris Brandon trackschreiber Dirk Reichardt und ist übrigens die Woche über auch als Album „Thousand Words“ David Jürgens zusammensetzt. Prä- Radiomoderator bei bigFM in der mit einer unwiderstehli- dikat: schnell, vergänglich und über- Jugend Talkshow „Big Spirit“ zu hören. +++ chen Mischung aus Dance- flüssig. MINKY STEIN Mit „Vargo Lounge - Summer Cele- Pop und R&B, der man nur bration 1“ (Ambient Domain/Nova JERRY MILLER MD) hat Chillout-Spezialist VARGO schwer widerstehen kann. New Road Under My Wheels alias Ansgar Üffink Die 30jährige Stimm- Signature Sounds/in-akustik den definitiven Sound- schönheit mit Wahlwohn- track für den Sommer Wer auf eine geschmackvolle vorgelegt. Entspannte sitz in Hamburg legt dabei Mischung aus Country, Surfrock Wohlfühlklänge, um ein Höchstmaß an emotio- Western-Swing und Rockabilly steht, sich einfach mal was liegt bei der neuen Gutes zu tun mit Acts wie Gushi & Raf- nalem Gefühl in ihre Scheibe von Gitarrist funk („Love“), Chris Zippel & José Jerry Miller richtig. Padilla („Ocean Drum“), Ohm-G Songs. Und eine erlesene („Hulectric Soul“) und natürlich Vargo Als sehr junges Popküken Auswahl von Gast- selbst („Speak To Me“, „Goodbye Is A sängerinnen/Sänger New Beginning“). +++ Der auf Ibiza hatte es Isabel Soares in den Im Jahre 2010 schloss sie sich Glanzzeit der Euro-Beats in den hat sich der Honky Tonk Veteran auch lebende Lounge- und Chillout-Künst- ler CHRIS LE BLANC stellt mit schließlich der Pop/Hip Hop 90ern zu spüren. „Am Reißbrett eingeladen. So sind Miss Tess, Eilen 2000ern erstmals in die Charts „Beyond The Sunsets“ (Karmaloft geschafft. Ihre Mutter, selbst Band Urbanize an, mit der sie haben wir allerdings zu keiner Jewell, Roy Sludge und Eric Royer mit Music/Timezone) tollen Gesangseinlagen auf der Rille eine leidenschaftliche Sängerin, das Album „Grenzenlos“ ein- Zeit gearbeitet. Wichtig war vor sein erstes Album vor. vertreten. Als Anspieltipp mal das von Abseits der gewohn- hatte sie zuvor mit einem Demo- spielte. „Das war eine tolle Erfah- allem das Gefühl, das ein Stück Roy Sludge intonierte „Detour“ auf- ten Partymusik Ibizas legen, da kommt Schwung in die tape bei der Vorentscheidung um rung für mich“, erinnert sich Isa- transportiert. Schließlich sind besinnt er sich auf sei- Bude. Hi ho! nen 13 Tracks auf die den Eurovision Songcontest bel. „Wir hatten tolle Tracks am Songs nichts anderes als in Klän- BERND LORCHER ruhigen Stimmungen und magischen angemeldet. Die Jury inklusive Start, doch die Band löste sich ge gepackte Emotionen...“ SCHNEIDER TM Momente, zu denen ihn die Insel inspi- riert hat. Anspieltipps sind Lounge- Doeter Bohlen konnte sie über- wegen Streitigkeiten viel zu RAINER GUÉRICH Guitar Sounds Bureau B/Indigo und Chillout-Perlen wie „The Eyes Of zeugen und so nahm sie kurz schnell auf.“ In der Folgezeit kon- CD: THOUSAND WORDS Revelation“, „Journey To Mandurai“ und „Beyond The Sunsets“. +++ Wie darauf unter den Fittichen des zentrierte sich Isabel wieder ganz (7MUSIC/NEW MUSIC DISTRIB.) Es ist schon erstaunlich, mit welchen schon gewohnt wurde auch die blonden Poptitans die beiden auf ihre Solokarriere, wobei sie Dingen man Musik machen kann, „Obsession Lounge Vol.7“ (Clubstar) oder sagen wir lieber Geräusche erzeu- sehr erfolgreichen Singles „Will mit ihrem Ehemann Olaf Krie- von DJ Jondal auf zwei CDs zusam- gen kann. Auf seiner letzten Arbeit mengestellt. CD1 ser- My Heart Survive“ und „Like wald gemeinsam an den Songs „Construction Sounds“ versuchte Dirk viert uns auf der soge- Snow In June“ auf, die den Weg zu ihrer Soloscheibe „Thousand Dresselhaus aka Schneider TM uns nannten „Bedroom Baustellenlärm als Musik zu verkau- Side“ entspannte in die Charts schafften. In der Words“ arbeitete. „Wir strebten fen. Jetzt geht es der elektrischen Grooves mit Acts wie Folgezeit trennten sich die Wege auf dem Album eine ausgewo- Gitarre, verstärkt mit allerlei Effekt- Deep Dive Corp., geräten, an den Kragen. Das Ergebnis Florzinho & Cambis und Adani & Wolf. von Bohlen und Isbabel, die sich gene Mischung aus Dance, Pop ist eine Mischung aus Spontaneität Auf der zweiten CD (der „Terrace Side“) nun auch verstärkt anderen krea- und R&B an. Eben genau die und Improvisation, scheppernden gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Stakkato-Beats, furchteinflößenden relaxten Momenten. Hier kommen die tiven Beschäftigungen widmete. Songs, die ich auch privat liebe.“ Wahnbildern, wuchtigen Klangarchi- Highlights von Lux („Dragster“), After- So war sie u.a. Soap-Star, Mode- Zwischendurch sind natürlich tekturen, elektronischen Experimen- life („Down“) und Paul Hardcastle ratorin und Musical-Darstellerin. auch Reminiszenzen an die ten und klirrenden Overdrive-Gitarren. („The Truth Shall Set You Free“). +++

09/13 - 10/13 INMUSIC 3 inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:19 Uhr Seite 14 Seite Uhr 4:19 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16 „L’Arbre au parfum“, das im Jahre DISTEMPER bepackt sind mit ultrararen Exten- Stück „It Oainne Baljo Geazi“ bietet MAUR DUE & LICHTER 2008 veröffentlicht wurde, wurde Pride Belief Love ded und diversen Mixversionen. Ich hierzu eine schöne Kostprobe. This Night Was Meant To in ihrer Heimat von der Kritik gefei- Flat Dayy Records persönlich bevorzuge Vol.1, auf dem DUKLAS FRISCH Stay ert und mit Preisen förmlich über- es u.a. „Hey Little Girl“ in der 12’’ Las Vegas Records/Broken Silence häuft. Das sollte ihrem neuen Werk Version und „Can’t Help Myself“ als ROMAN LEYKAM „Shiver“, das musikalisch eine Ordentlich Dampf in der Rille macht seltene US Club Version zu hören Corridors geschmackvolle Mischung aus die russische Ska Punk-Truppe gibt. - Auf Vol. 2 gehen die Icehou- Frank Mark Arts/amazon Kann man die neue Scheibe von Indie-Folk und Chanson präsentiert, Distemper auf ihrer neuen Rille se-Nummern als Remix-Bearbei- Mauricio Duda und Daniel Lichter, „Pride Belief kurz Maur Due & Lichter, als Kon- auch gelingen. Als Anspieltipp em- tungen mehr in Richtung Mit „Corridors“ stellt Gitarrist und pfehle ich mal das französisch Love“. Beson- schweißtreibender Clubfoor. So sind zeptalbum bezeichnen oder einfach ders cool Soundforscher Roman Leykam sein nur als einen inspirierenden Urban- gesungene „Blanc Mercredi“. einige Dub Mixe („Electric Blue“, „No neues Soloalbum vor. 14 Tracks MINKY STEIN finde ich, dass Promises“) zu finden, 7 Revolution Trip durch das der Frontsän- befinden sich auf der Scheibe, die nächtliche Mixes aus dem Jahre 1993 und den Hörer ganz allmählich in einen CHE SUDAKA ger Dacent „Hey Little Girl“ in einer interessan- Wien? Fest alle 14 meditativ ambienten Mahlstrom steht jeden- 1111 Lives ten Remixversion aus dem Jahre zieht, in dem es einiges an inter- Cavernicola Records/Galileo MC Distemper- 1997 von DJ Darling vs. DJ Sören. falls, dass die Hymnen in russischer Sprache into- essanten Gitarrenloops, Soundclu- beiden Auf jeden Fall sind beide Doppel- stern und Samplings zu entdecken niert. Das gibt der Scheibe einen decker eine Entdeckung wert, es Masterfader Die aus Barcelona stammende gewissen exotischen Touch. Außer- gibt. Man kann das Album ganz für ihre neue Formation Che Sudaka ist bekannt kohnt sich! bewusst hören oder die CD als dem bekommt man solchen Pun- DUKLAS FRISCH Produktion die musikalische Aus- für ihren modernen Mestizo Sound, krock-Stoff auch nicht allzu oft Raumbeschallung im Hntergrund richtung komplett geändert haben in den nicht nur folkloristisch kolum- geboten. Macht Spaß, ruhig einmal ICEHOUSE laufen lassen. Funktioniert beides und damit genau richtig liegen. bianische Sounds, sondern auch E- reinhören! gleich gut. Als Warm-Up Vorschlag Wurde der Vorgänger noch domi- Gitarren, Pop-Elemente und punki- Primitive Man empfehle ich mal das leicht indisch FABIAN HAUCK Repertoire Records niert von akustischer Instrumen- ge Anklänge Eingang finden. An vor- eingefärbte „Elixir Of Life“. Emp- tierung, so stehen jetzt elektroni- derster Stelle steht aber die Spiel- DJANGO 3000 fehlenswert! sche Spielereien und atmosphäri- freude, die die Band vor allem bei Hopaaa! Ein schicker Re-Release des dritten RAINER GUÉRICH sche Klänge auf dem Spielplan. ihren Liveauftritten hat. Das wird Südpolrecords/Rough Trade und erfolgreichsten Albums von Ice- Dabei dürfen wir die beiden Prota- auch auf diesem packenden 16gän- house aus dem Jahre 1982. Auf der AYNSLEY LISTER gonisten auf eine virtuelle Reise gigen Livemitschnitt deutlich, der LP befanden sich die beiden Super- Home Stimmungsmusik zwischen Gypsy- durch die angesagtesten Clubs von Anfang 2012 im Saal A83 in Bud- hits „Street Straight Talkin' Records/Soulfood Wien begleiten und mit ihnen apest aufgenommen wurde. Pop, Zigeuner-Swing und Balkan- Cafè“ und Beat präsentieren uns Django 3000 gemeinsam bis zum frühen Morgen UTE BAHN „Hey Little Mit "Home" legt Bluesgitarrist Ayns- die Floors unsicher machen. Den auf ihrem brandneuen Silberdreher. Girl“, die mich Schubladenresistent und als musi- ley Lister sein bereits zehntes obligaten Chill Out-Song gibt‘s als CLANNAD auch drei Jahr- Album vor und gibt erneut eine Zugabe auf dem heimischen Sofa. Nádúr kalischer Gemischtwarenladen las- zehnte nach sen die Jungs einen energiegela- Kostprobe seines Könnens ab. Tol- Club & Lounge-Musik vom Feinsten! ARC Music ihrer Erstver- ler Gesang, variables Gitarrenspiel FRANK ZÖLLNER denen Groove aus den Verstärkern, öffentlichung der mit Kontrabass, Schlagzeug und und teils rockig-poppige Arrange- Hui! Nach ihrem Livemitschnitt aus immer noch begeistern können. Die ments gehen auf Songs wie "Broke" MAYSA bayerischen Mundart-Texten in Neuedition erscheint mit Extensive der „Christ Church Cathedral“ Szene gesetzt wird. Unverkennbar gut ins Ohr. Grandios ist auch der Blue Velvet Soul Anfang die- Booklet und ausführlichen Liner tempovariierende Bluesstomper Shanachie/in-akustik hierbei sind die teuflischen Gei- Notes. Dazu gibt es noch 6 Bonus- sen Jahres gensoli von Florian Starfinger. Wer "Insatiable" - Aynsley Lister hat's überraschen tracks, bei denen es sich um Single- einfach drauf... bei La Brass Banda mitschunkeln versionen und B-Sides handelt Breits das zehnte Soloalbum der mich Clannad kann, der wird bei Django 3000 aus BERND LORCHER langjährigen Incognito-Sängerin, die mit ihrem tol- sowie eine 1994er Version von den Latschen kippen. Die vier „Great Southern Land“. Schön! M sich gemäß des Titels auch von ihrer len neuen „Wuidn“ spielen einen Rock für smoothen Seite zeigt. Auf dem Studioalbum. BERND LORCHER Il Bauch und Seele. Anspieltipp ist die Le Pop Musik/Groove Attack Spielplan stehen tolle R&B-Tracks Auf „Nadúr“ alte Stones Nummer „Paint It SOFIA JANNOK wie „Sophisticated Lover“ und eine spielt die legendäre keltische Band Black“, die bei Django 3000 als AHPI-Wide As Oceans liebevolle Interpretation von „Quiet zum ersten Mal seit „Past Present“ Wieder mal was Gutes aus Frank- „Rot und Schwarz“ mit jeder Menge Songs To Arvas/Broken Silence Fire“, eine Hommage an Maysas (1989) wieder in Originalbesetzung. Polka-Feeling auf einmal ganz reich: Hinter M verbirgt sich der in großes Vorbild Nancy Wilson. Und Ergebnis ist ein zauberhaft-betören- anders klingt... Frankreich sehr erfolgreiche ihr Incognito-Kollege Jean Paul der schwebdner Celtic-Sound mit SIMONE THEOBALD Poetisch-träumerischen Songwriter- Mathieu Che- „Bluey“ Maunick steuerte auch noch Moya Brennan an der Spitze. Gleich Pop serviert uns die schwedisch- did, der eine drei tolle Stücke bei, u.a. das mun- den kristallin-klaren und wonnigen GHOSTNOTES samische Künstlerin Sofia Jannok ganz eigene ter nach vorne gehende „Put It On Opener „Vellum“ antesten Tolle Crossroads auf ihrem drit- musikalische Me“. Die Nummer hätte sich auch Scheibe zum Mehrfachhören! ZeitART Records/New Music Distr. ten Album. Handschrift gut auf einer Incognito-Scheibe UTE BAHN Die skandina- mit französi- gemacht... vische Folklo- schen Texten Gleich mit ihrem Debüt wagt sich DUKLAS FRISCH CLIMAX BLUES BAND re verbindet kreiiert hat. die Band aus Kassel an den Entwurf Live At Rockpalast 1976 sich mit dem Sein Sound ist ebenso modern wie eines Konzeptalbums mit dem Repertoire Records stimmgewal- ohrgängig. Von Rock, Funk, Soul, MELISSMELL schwer zu fas- tigen Gesang Jazz bis hin zu Chanson deckt M. ein Droit dans la Guele du Loup senden von Sofia, der hauptsächlich auf weites stilistisches Feld ab. Sein Discograph/Harmonia Mundi Die Climax Blues Band war insge- Thema „Auf- Nordsamisch intoniert wird. Ver- Gesang wird manchmal leicht Voko- samt dreimal im WDR Rockpalast bruch“. Was zaubernd schöne Musik mit der der-verzerrt. Ich persönlich finde den zu Gast. Auf die vier Musi- In der Vergangenheit habe ich mich unendlichen Klar- und Schönheit Opener „Elle“ ganz stark. dieser tollen ker darunter zum Liebhaber anspruchsvoller des hohen Nordens. Das zweite RAINER GUÉRICH CD+DVD-Edi- verstehen, das französischsprachiger Songwriter- tion findet zeigen sie uns kunst entwickelt. Die Französin sich ihr erster auf den 13 Tracks (plus zwei Bonus- Melissmell ist und bester Songs) . Themen wie loszulassen, eher dem MAYBEBOP Chanson ver- Auftritt im sich verlieren, verzweifeln, scheitern Der Spaßfaktor steht bei der aus Niedersachsen stam- Kölner Studio und nicht zuletzt hoffen stehen im pflichtet, A vom 18.01.1976. Ein geschmack- Mittelpunkt ihrer Songs, die stän- menden Vocalband MAYBEBOP an erster Stelle. Nun wenngleich voller und ins Ohr gehender Mix aus dig zwischen Pop-Reminiszenz, erscheint ihr neues Album „Weniger sind mehr“. sie dieses ver- Blues, Rock und Funkzutaten, der Rock-Ballade, akustischen Momen- krustete nicht nur auf Songs wie "Running Genre mit ten, Streicher untermalten Melodi- Das hat man auch nicht alle Tage, dass in einer a capella-Trup- Out Of Time", "Come On In My Kit- en oder auch mal härteren Akkor- modernem Soundequipment wie chen" und "Going To New York" den wechseln. So entsteht ein recht pe gleich vier Gesangstalente von Countertenor bis zum Kellerbass Loops und stromverstärkten Gitar- großen Spaß macht. Pete Haycock abwechslungsreiches Album mit vertreten sind. Bei den vier Jungs von ren aufpeppt. Für die Saitenparts und seine Band in exzellenter und ist übrigens Mano Solo-Gitarrist einem Maximum an Gefühl und Maybebop, die auch privat Freunde spielfreudiger Form. musikalischer Phantasie, aber auch Daniel Jamet verantwortlich. Eben- BERND LORCHER nachdenklichen Augenblicken. sind, ist dies der Fall. Stilsicher, präzi- falls von Mano Solo ist Pianist Matu, SIMONE THEOBALD se und mit viel Groovegefühl geben sie der sein eindrucksvolles Tastenspiel COLD SATELLITE beisteuert. Als Anspieltipp empfehle Cavalcade ICEHOUSE ihre Alltagsgeschichten zum Besten. ich das mit einem düsteren Loop CRS/in-akustik 12 Inch Versions & Remixes Mal zynisch, mal mit einem Augen- eingeleitete „La Route“, über das Vol.1 + Vol. 2 zwinkern oder mit melancholischem sich dann ganz atmosphärisch eine Repertoire Records Zwischenton. Als Anspieltipps unbe- Akustikgitarre und die sehnsüchti- Eine Entdeckung für alle Country, ge Stimme Melissmells legen. Aus Blues- und Rockfreunde ist das dingt die funkige Rocknummer „Alles Frankreich kommen schon ganz zweite Album des US-Sextetts Cold Ich wusste gar nicht, dass es von den Hits der australischen Kultband in den Genen“ und die Feel Good-Hommage „Fahrgefühl“ anchecken. respektable Künstler... Satellite. Songwriter, Gitarrist und RAINER GUÉRICH Mastermind Jeffrey Foucault hat Icehouse so tolle Maybebop garantieren mit ihrer gesanglichen Performance einfach alle 12 Songs in enger Zusam- 12 Inch Versionen nur gute Unterhaltung! MISTER AND MISSISSIP- menarbeit mit der preisgekrönten und Remixe gibt. PI Dichterin Lisa Olstein geschrieben. Das rührige Label SIMONE THEOBALD Musikalisch ist der handgemachte Repertoire Records Mister And Mississippi V2 Benlux/H’Art und immer wieder Präriestaub- veröffentlicht prak- CD: WENIGER SIND MEHR (WARNER MUSIC) schluckende Sound eine Wohltat. tisch parallel zwei Man höre hierzu nur das tolle Titel- liebevoll aufge- Wir verlosen 3 CDs von Maybebop! Schickt uns bis zum 30.10.2013 Aus Utrecht kommt der Vierer stück und die inbrünstig melan- machte Doppel- Mister And Mississippi, der den cholische Ballade „Careless Flame. Digipack-CDs im eine Postkarte an: inHard, Stichwort: Maybebop, Bei Fußenkreuz Hörer auf seiner selbstbetitelten CD Tipp! remasterten Sound, 11, 66806 Ensdorf. mit einem verträumt-melancholi- DUKLAS FRISCH die randvoll schen Folkpop mit mehrstimmigen

4 INMUSIC 09/13 - 10/13 inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:19 Uhr Seite 13 Seite Uhr 4:19 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16 DOMINIK DECKER THE MIGRANT AMY SPACE FJARILL LILLY WOOD AND Transit Du Nord Beads How To Sleep In A Stormy Tiden THE PRICK Dominic Decker/Phonector Divine Records/Broken Silence Boat edel content/edel The Fight CRS/in-akustik Wagram/Indigo Vielen dürfte der Namen Die Folk & Rock-Reminis- Das schwedisch südafrika- Dominik Decker als Mitglied zenzen ihrer letzten Scheibe Ein anspruchsvolles Werk nische Duo Fjarill ist bei sei- Hat ein zufälliges Zusam- der Sommerhit-Combo Mar- hängen mir noch im Ohr, da legt Amy Space, langjährige ner immer größer werden- mentreffen in einem Pariser quess („Vayamos Compa- legen The Migrant mit Schauspielerin der National enden Fangemeinde be- Café die Zukunft des fran- neros“) aus Hannover ein „Beads“ bereits den Nach- Shakespeare Academy, mit kannt für seinen melancho- zösischen Pop eingeläutet? Begriff sein. Seit seinem folger vor. Laut Presse-Info „How To Sleep I A Stormy lisch lebendigen Folkpop, Keine Ahnung, fest steht 2003er Debüt „El Plot“ wan- hat Frontmann Bjarke Boat“ vor. Jedem ihrer Songs der tief unter die Haut geht allerdings, dass Nili Hadida dert der Sänger allerdings Bendtsen in den letzten Jah- hat sie ein Zitat von Shake- und einen einfach verzau- und Benjamin Cotto musi- auf Solopfaden. War sein ren beide Seiten des Atlan- speare vorangestellt. Das bert. Mit "Tiden" (dt. "Zeit") kalisch sehr gut zusam- Erstlingswerk noch ein sper- tiks intensiv besucht und in Hören gerät aber nicht zur legen Aino Löwenpark menpassen. Sie singt mit riges und experimentier- Kalifornien wohl eine Über- kulturellen Ermüdung, son- (Gesang, Piano) und Han- bluesig-verrauchter Stimme, freudiges Feld aus atmos- dosis Hippie & Flower- dern kann durch die fragilen mari Spiegel (Violine) nun ihr er spielt Gitarre. Nach ihrem phärischen Disharmonien Power-Inspiration inhaliert. Melodien und den betören- fünftes Album vor. Alle 12 gefeierten Debüt „Invincible und klingendem Wider- Nur so lassen sich die neuen den Gesang von Amy über- Songs des Albums setzen Friends“ steht nun der Nach- spruch, setzt er nun auf Kompositionen erklären, die zeugen. Toll sind auch die sich mit der Zeit und der Ver- folger am Start. Die Beiden durchaus versöhnliche Musi- geradezu überquellen vor akzentuiert hinzugefügten gänglichkeit auseinander, legen in den elf neuen Songs kelemente. Zwischen groo- Psychedelic-Feeling, Har- Streicher-Arrangements, u.a. als Gastmusiker sind u.a. großen Wert auf ausgefeilte viger Style-Kost, Synthie-Pop, monie-Gesängen, indischen auf dem Titelstück. Kam- Omar Rodriguez Calvo vom Arrangements. Trotzdem ausgefuchster Elektro- Saiteninstrumenten und ver- mermusikalischer Folkpop Tingvall Trio und Gitarrist überwiegen gute Laune, ein- Arbeit, Rockstatements und tonten Traum-Sequenzen. mit kulturellem Touch und Dominic Miller mit von der gängige Pop-Nummern, ver- instrumentalen Füllgeräu- Sehr hypnotisch und ins Ohr einer Menge Emotionen. Partie. Anspieltipp ist das tonte Traumsequenzen und schen liegt seine hörens- gehend, auf Dauer aber Augen schließen und rhythmisch sehr versierte & Indie-angehauchte Electro- wert-eindringliche Scheibe. doch etwas ermüdend... genießen! ruhelose Titelstück "Tiden". nica. Hörenswert! FABIAN HAUCK FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH DUKLAS FRISCH FRANK ZÖLLNER

GASANDJI GARLAND JEFFREYS STILBRUCH HJALTALIN THE GREEN Gasandji Truth Serum Alles kann passieren Enter 4 Hawai’i 13 Pluis Loin Music/edel India Media/Rough Trade Interfuse/NMD Sena/Cargo Easy Star Rec./Broken Silence Mit einer Stimme, die einen Die New Yorker Musikerle- Seit 2005 ist das Dresdner Auf ihrer dritten Scheibe ver- Auf ihrem dritten Album einfach in ihren Bann zieht, gende Garland Jeffreys ist Studententrio Stilbruch sucht die isländische Combo erweist die sechsköpfige verzaubert uns die aus dem schon ein Phänomen: 70 bereits musikalisch unter- einen neuen musikalischen Reggae-Truppe aus Hawaii Kongo stammende Franzö- Jahre alt und immer noch wegs. Das Besondere an Weg einzuschlagen. Fast zur ihrer Heimatinsel den nöti- sin Gasandji (Ihr Name voller kreativem Tatendrang. ihrer Musik ist die unge- Gänze verabschieden sich gen Tribut. Das fängt schon bedeutet so viel wie „Die, die Und mit „Truth Serum“ wöhnliche Instrumentierung Hjaltalin dabei vom orche- mit dem von einem hawai- Bewusstsein schafft“) auf schenkt er seinen zahlrei- aus Cello, Geige und Schlag- stralen Bombast-Sound und ianischen Kinderchor gesun- ihrer selbstbetitelten Schei- chen Fans nun ein Album, zeug, die auch auf der vor- konzentrieren sich in ihren genen Opener „He Mele No be. Hier vorschnell die Ethno- das ihn so rebellisch wie liegenden Scheibe „Alles Songs auf eine Mischung Ku’u Hawai’i“ an, der den Schublade zu bedienen, kaum zuvor zeigt. Die Songs kann passieren“ für den aus Folk, Soul, R‘n‘B und Trip Hörer auf das Lebensgefühl wäre grundsätzlich falsch. stecken voller Lebenserfah- Aha-Effekt sorgt. Ihren Hop. So entsteht ein Mix aus und die Magie der Pazifikin- Vielmehr treffen in ihren rung und entstanden unter- außergewöhnlichen Sound, spannenden Klangkon- sel eintimmt. Dann folgen - Songs die unterschiedlich- wegs und zuhause, kompo- der mit durchaus hörens- strukten und eingängigem wie man es von The Green sten Stilrichtungen aufein- niert auf der Gitarre und fest- werten Texten kombiniert Ambient-Artpop, der sofort kennt - munter groovende ander. Jazz, Soul, Reggae gehalten auf einem tragba- wird, haben Stilbruch auf in den Gehörgängen hängen Soulreggae-Nummern mit und natürlich traditionelle- ren Kassettenrekorder. High- dem Silberling zusätzlich mit bleibt. Wie ein Warenzei- jeder Menge hitverdächtiger afrikanische Rhythmen ver- light der Scheibe ist ganz einem Streichquartett, Gitar- chen für eingetragene Melodien und charismati- binden sich zu sinnlich poe- klar der unter die Haut re und Chor verstärkt. Die Klangästhetik ziehen sich schem Frontgesang. Das tischen, aufregend akusti- gehende Blues „Truth Gruppe selbst bezeichnet die neuen Tracks durch den macht großen Spaß, nicht schen oder souligen Har- Serum“ und „Collide Gene- ihre Musik als Neo-Classic, Silberling und zeigen die nur auf „Even Before“, „Good monien, die eine ganz rations“, das Garland seiner aber Elemente aus Pop, Isländer auf dem richtigen One“ und „Something About besondere Atmosphäre ver- Tochter Savannah gewidmet Rock und Alternative runden Weg. Unbedingt reinhören, It“. The Green haben es ein- breiten. Packend! hat. Ein Pflichtkauf... das Gesamtpaket ab. es lohnt sich! fach drauf... UTE BAHN DUKLAS FRISCH SIMONE THEOBALD FRANK ZÖLLNER FABIAN HAUCK

09/13 - 10/13 INMUSIC 5 inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:18 Uhr Seite 12 Seite Uhr 4:18 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16 Gesangslinien verzaubert. Songs Event liegt nun auf dieser CD vor („Out Of The Game“), Adam feat. CLASSIC BANJO scher Synthiepop-Musik. Zwei seiner wie „Follow The Sun“ und das mit und präsentiert ein Unplugged-Kon- Tracey Thorn („The Tree Knows From Smithsonian Folkways Frühwerke werden nun wiederveröf- instrumentalen Finessen bespickte zert der ersten Güteklasse, das Jes- Everything“), St. Germain („Prélusi- Smithsonian Folkways/Galileo MC fentlicht. „Biotop“ (Bureau B/Indi- go) erschien im Jahre 1981 und war „Calm“ wissen durchaus zu über- ses emotiona- on“), Tosca („What If“) und George zeugen. Wer also auf schöne le Stimme Benson („My Woman’s Good To Einen regelrechten musikalischen Tietchens erstes Album auf dem legendären Label Sky Records. Seine Gesangslinien und einen akusti- schön zentral Me“). Schatz haben hier die beiden Banjo- schen Folksound steht, liegt hier in den Mittel- SIMONE THEOBALD Experten Greg Stücke wirken teils sperrig und fin- Adams und Jeff den den Weg nicht leicht ins Ohr. richtig. punkt des Place zutage geför- Dasselbe gilt auch für den Nachfol- SIMONE THEOBALD Geschehens TARA dert. „Classic Banjo“ ger „Spät-Europa“ (Bureau B/Indi- setzt. Beglei- My Tune’s Got A Soul serviert 30 rare go) mit seinen übersteuerten Pha- MYTHOS tet wird der 7Music/New Music Distribution Banjo-Perlen aus sen und nervösen Beats. +++ Seit Grand Prix 21jährige bei diesem denkwürdigen mehr als 35 Jahren bürgt die BLUES den letzten 60 Jahren. Mit dabei sind Sireena Records/Broken Silence Liveauftritt kongenial von Phil Dan- Die hübsche, aus Mannheim stam- Künstler wie Pete Seeger, Wade COMPANY für beste Zwölftaktunter- haltung. Das ist auch auf der neuen kner am Flügel. Zu den Highlights mende Sängerin, Songwriterin und Ward, Mike Seeger, Pete Steele, der Scheibe zählen insbesondere Rufus Crisp, Lee Sexton, Doc Wat- Scheibe „X-Ray Es wurde aber auch Zeit, dass das Schlagzeugerin Tara (auch bekannt Blues“ (INAK/in- 1981er Album von den Elektro- die Interpretationen seiner großen als Tara G.) son, Doc Watson u.v.a. Aufschluss- Hits wie „Forever And A Day“ und reich und mit vielen Fotos ausge- akustik) der Fall. Krautrockern Mythos endlich auf CD meldet sich stattet ist auch das 44 seitige Boo- Toschos unverkenn- veröffentlicht „Let Me Love You“. Ein ganz beson- nach einer klet. barer Gesang in Ver- wird. Tatsäch- derer Anspieltipp ist aber auch der etwas länge- BERND LORCHER bindung mit grin- Bonustrack „Sit And Wait“, eine genden Gitarrenlicks und weiblichem lich ist "Grand ren Babypause Prix", das mit Neuaufnahme des großen Sydney mit einem MARA & DAVID Backgroundgesang machen schon Youngblood-Hits mit dem Altmei- gleich beim Opener „The Blues Been seinem For- neuen Album Call It Freedom Good To Me“ großen Spaß. +++ Eben- mel 1-Moto- ster höchstpersönlich. zurück. 14 Ozella/Galleo MC falls ein Jubiläum feiert die Blues- RAINER GUÉRICH rengeheul Songs sind darauf zu finden, die von truppe ROOMFUL OF BLUES, die nun ganz spekta- Themen wie der Liebe und dem Ver- Gefälliges Gitarren-Stimmen Duo um schon seit 45 Jahren ihre große Fan- kulär beginnt, auch nach mehr als ANDREW ROACHFORD lassen werden handeln. Musikalisch Sängerin Mara von Ferne und Aku- gemeinde weltweit begeistert. 30 Jahren immer noch äußerst The Beautiful Moment wird das Ganze sehr gekonnt mit stikgitarrist David Wegen dem festlichen Anlass hörenswert. Wer auch nur etwas für Big Lake/Rough Trade ihren unverkennbaren Chorsätzen, Sick. Schon etwas erscheint die packende Live-CD „45 Leerlauf drin auf der Live“ (Alligator/in-akustik), mitge- die elektronische Musik von Kraft- treibenden Gitarren und Sixties-Fee- CD, die manchmal schnitten im „Ocean Mist“ in Matu- werk, Tangerine Dream und Klaus „Soul-Musik ist die authentischste ling umgesetzt. Der deutliche Retro- etwas ermüdend nuck, Richmond während dreier Auf- Schulze übrig hat, sollte sich diese Musik der Welt“, sagte Andrew Einschlag in ihrer Musik ist eigent- wirkt. Wer puristi- tritte im März diesen Jahres. +++ Drei Scheibe unbedingt schnellstmög- Roachford einmal über die von ihm lich kein Wunder, denn Tara ist ein sche Singer/Songwriterkunst mit Geschwister aus Kansas City machen lich in seine CD-Sammlung einver- bevorzugte bekennender Fan der Fab Four. einer stimmgewaltigen Sängerin groovigen Soul-Blues. So lautet das leiben, nicht zuletzt auch wegen der Stilrichtung. SIMONE THEOBALD mag, kann ja mal in das Stück „Call Motto auf „Badlands“ (Telarc/in- beiden Bonustracks "Rockwärts" Auf seinem It Freedom“ reinhören. Aufnahme- akustik), der neuen CD von TRAMP- und "Mellotron Mystique". neuen Soloal- THE JAMAL THOMAS qualität ist wie bei Ozella Music LED UNDER FOOT. Das Trio um Dani- BERND LORCHER bum kommt üblich sehr gut. BAND elle (voc., bass), Nick (voc., guitar) er diesem RAINER GUÉRICH und Kris Schnebelen (drums) hat in Future seiner Heimat schon etliche Preise DIANA PANTON Anspruch wie- Modern Noise/Alive THE PROCLAIMERS gewonnen, u.a. den Albert King To Brazil With Love der mal sehr INAK/in-akustik nahe. „The Beautiful Moment“ ist The Very Best Of 25 Years Award. Reinhören! +++ Jamal Thomas hat sein ganzes 1987-2012 ein ruhiges und atmosphärisches musikalisches Leben lang hinter Chrysalis/PLG Mit der vorliegenden Scheibe liefert Album, das ein Höchstmaß an Emo- den Drums gesessen und für ande- VINYL VINYL VINYL die junge Kanadierin bereits ihr 4. tionen transportiert. Und stilistische re einen groovenden Rhythmus aus Die schottischen The Proclaimers fei- CHRIS KRAMER Studioalbum ab. Dabei bedient die Ausflüge in Gospel, Cajun und Blues den Fellen gekitzelt. Mit der vorlie- ern ihr 30jähriges Jubiläum mit einer Chicago Blues Ausnahmesängerin gekonnt mal lockern den Hördurchlauf auch noch genden Schei- 30gängigen Doppel-CD, die ihre Kar- Blow Till Midnight Records Momente des Samba oder Bossa- etwas auf. be tauscht er riere nochmal MINKY STEIN Nova, nur um im nächsten Moment den Platz mit Revue passieren Mit dieser Doppel-LP hat sich Blues- lässt. Mit dabei sind ein französi- dem talentier- sänger und Harp-Spieler Chris Kra- sches Chan- ROGER STEIN natürlich ihre mer einen lange gehegten Wunsch ten Nach- son anzustim- Lieder ohne mich wuchs-Drum- großen Hits wie „Life erfüllt. Mit dem 95jährigen Pinetop Sturm & Klang/Alive With You“, „Letter Perkins und den Mit- men oder zwi- mer Alex Ber- From America“ und „King Of The gliedern der Willy schen Jazz- nath und ver- Road“. Als Bonus für die Fans gibt’s „Big Eyes“ Smith Ballade und Roger Stein hat mit seinem Projekt sucht sich voller Enthusiasmus am mit „Not Cynical“ auch noch einen Band spielte er Pop-Elemen- Wortfront, das er zusammen mit Mikrofon. „Die Zukunft ist alles was neuen Titel. überm Teich eine ten zu wech- Sandra Kreisler im Jahre 2006 zählt!“, sagt Jamal und groovt aus MINKY STEIN authentische und seln. Dafür bedient sich Mrs. Pan- gegründet hat, bereits vier Alben dem Vollen, dass einem die Spucke Handgemachte Chicago Blues-Schei- ton aus dem Songfundus von Künst- veröffentlicht. wegbleibt. Mit an Bord sind u.a. BERGITTA VICTOR be ein, wie sie gar nicht besser hätte On A Journey lern wie Baden Powell oder Henri Nun erscheint Cracks wie Fred Wesley, Robin ausfallen können. Und Chris Kramer Salvador. So entsteht ein ungemein mit „Lieder Jazzhaus Records singt sämtliche Songs auf Englisch, Brock und Jon Tarifa, die den Funk was den besonderen Charme von emotionales und stimmungsvolles ohne mich“ & Soul-Schoner in einen sicheren Album, das so leicht wie eine Som- sein erstes Die beiden CD-Vorgänger von Ber- Stücken wie „Harp Boogie“ und Hafen steuern. Cooles Finger- gitta Victor fand ich recht überflüs- „Homesick James“ noch zusätzlich merbrise aus den Boxen weht und Soloalbum, schnippen inklusive entführen uns sig. Insbesondere das Erstlingswerk verstärkt. Im Gegensatz zur CD hat ein Stück Wehmut nach einem Son- auf dem er Jamal und seine Truppe in einen jaz- „Sesel“ mit den teils das Doppel-Vinyl auch noch vier nenuntergang am Meer, eisgekühl- von Text über zigen Soundkosmos, der mit hyp- deutsch gesunge- Bonustracks vorzuweisen, die zum ten Cocktails und der richtigen Frau Musik bis hin zu Arrangements und notisch-pumpenden Slow-Burnern nen Stücken, hinter- Großteil mit Sänger & Gitarrist John (oder Mann) an seiner/ihrer Seite Aufnahmen alles selbst gemacht und schweißtreibender Floor-Kost ließ bei mir einen Kirkbride als Gast entstanden. Mit zurücklässt. hat. Und der Sänger, Songwriter und aufwarten kann. Heiß! dieser schönen Vinyl-Ausgabe macht zwiespältigen Ein- FRANK ZÖLLNER Pianist ist auch ein ganz toller Poet FRANK ZÖLLNER druck. Doch Bergit- das Blues hören auf dem Platten- spieler gleich noch viel mehr Spaß. und Erzähler, das wird spätestens ta hat dazu gelernt und legt mit „On ELVIS PRESLEY auf dem genialen Stück „1890 (Ber- WEITER A Journey“ ein durchaus hörenswer- Gelungen! tes Album vor, auf dem sich Folkpop RAINER GUÉRICH Elvis At Stax ner Oberland)“ deutlich. Keine auf- Weiter RCA/Legacy/Sony Music gehübschten Schönwetterge- Polydor/Universal mit Roots Reggae, karibischen Ein- TRIO ELF flüssen und kreolischer Lebensfreu- RMXD schichten, sondern ehrliche und schonungslose Songbotschaften de mischen. Besonders gelungen Enja Records Zum 40jährigen Jubiläum erschei- Hinter der sechsköpfigen Formati- finde ich es, wenn die Weltbürgerin nen die legendären Sessions des stehen bei Roger Stein klar im Vor- on „Weiter“ stecken Labrassbanda von den Seychellen in ihrer Mutter- King vom Juli und Dezember 1973 dergrund. Weitere Anspieltipps sind sprache singt. Man höre hierzu das Vinylfreunde dürfen sich diesen Bassist und Monat über einen ganz besonderen im Stax Studio in Memphis in einem „Die Statistik“ und das schwungvoll Produzent Oli- wunderbare „Si ler ou ek mwan“. scratchige „Fußgänger“. Schon RAINER GUÉRICH Leckerbissen freuen, denn das Trio opulent aufgemachten 3 CD-Delu- ver Wrage und Elf hat seinen ohnehin schon mit xe-Set. Für Fans zählen speziell erstaunlich, wie direkt und scharf- Martine-Nico- züngig sich Roger Stein textlich auf ZITHER MANÄ Club-Effekten auf- diese Aufnahmen zum Besten, was le Rojina, die gemotzten Jazz fünf Elvis Presley je in einem Studio ein- dieser CD bewegen kann... ehemalige Coole Zeid angesagten Remi- SIMONE THEOBALD Ziro-Records/Cargo xern aus London, gespielt hat. Natürlich wurden alle Frontfrau des New York und Mün- 28 Masteraufnahmen und 27 Out- Electropop- Zither-Musik einmal anders serviert chen zwecks „musi- takes sorgfältig remastered. Im SUNDAY IN BED Acts Marsmobil. Tja, und jetzt ver- uns Manfred Zick alias Ziher-Manä kalischer Aufarbeitung“ zur Verfü- Song Line-Up finden sich hoch- No.6 suchen beide mit ihrer neu gegrün- auf dieser CD. Dazu singt er seine gung gestellt. Die so bearbeiteten 8 karätige Titel wie “Raised On Rock”, Clubstar Records deten Band der deutschsprachigen Lieder in bayerischer Mundart, spielt Tracks erscheinen nun auf einer “I‘ve Got A Thing About You Baby”, Popmusik neue Impulse zu geben. auf allen möglichen Zithern und schicken Vinyl-Edition, die mit Sicher- “Promised Land” und “Help Me”. Im Die erfolgreiche „Sunday In Bed“- Ich kann damit nicht besonders viel greift zwischendurch auch zur Blu- heit auch den Weg in die einschlä- 40seitigen Booklet finden sich eine Reihe geht bereits in die sechste anfangen, aber der Masse könnte esharp. Ergebnis ist ein absolut coole gigen Clubs finden wird. Schon der Menge rarer Fotos, dazu gibt es es gefallen, mal reinhören. Musik mit hohem Unterhaltungs- Opener „746“ mutiert als Kelpe Runde und noch aufschlussreiche Liner Notes DUKLAS FRISCH faktor irgendwo zwischen Gstanzl, Remix zum suchterzeugenden Jazz- präsentiert Blues und Rock. Unbedingt mal in clubmonster mit phatter Bassline, von dem renommierten Journalisten wieder mal das stimmungsvolle, mit allerlei tänzelndem Synthiegroove und melo- Robert Gordon. eine proppe- WILL WILDE Gitarren ausstaffierte „Die Wüste diösen Piano-Hook. Ganz exklusiv auf DUKLAS FRISCH volle 2 CD-Kol- Raw Blues lebt“ hineinhören. der LP mit dabei ist auch das Stück lektion für alle Big Lake/Rough Trade BERND LORCHER „Ponta di Areia“, die clubtauglich JESSE RITCH „Sunday“-Lieb- remasterte Zusammenarbeit von Trio The Acoustic Album - Live haber. Von Elf mit dem Brasilianer Milton Nas- 7Music/New Music Es gibt wohl kaum jemanden, der cimento. Diese LP dürfte sowohl den Pop über Deep House, Drum’n’Bass, die Bluesharp emotionaler und her- KURZ & KNAPP Clubgänger als auch den Fusion- und Soul bis Jazz reichen die entspann- zzerreißender spielen kann als Will ASMUS TIETCHENS gilt als einer der Acidjazz-Fan begeistern. Live, in einem kleinen Club in der ten Tunes, die aus Vergangenheit Wilde aus dem englischen Brighton. wichtigsten Vertreter avangardisti- RAINER GUÉRICH Nähe Zürichs, präsentierte Jesse und Gegenwart offeriert werden. Mit Für sein Talent wurd der jüngere Ritch 13 seiner besten Songs. Das dabei ist u.a. Rufus Wainwright Bruder von Dani Wilde bereits in

6 INMUSIC 09/13 - 10/13 inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:18 Uhr Seite 11 Seite Uhr 4:18 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16 PHONOBOY MIKE ZITO & THE NICK & JUNE MIKE ANDERSEN SOMEONE‘S DIARY Obsession WHEEL Flavor & Sin Mike Andersen Pieces 1969ok! Records/New Music Gone To Texas Bullet Records/Soulfood Nordic Music/Soulfood Dreiklang Music/H‘Art Ruf Records/in-akustik Der französische Multi- Fernab jeglicher Effektha- Leider nur biedere Haus- Genau richtig für die schö- Instrumentalist, Produzent Nach dieser CD wird sich der scherei verzaubern uns Nick mannskost serviert uns der nen Sommerabende auf und Songschreiber mit Bluesfan die Finger lecken! Wolf und June Kalass auf dänische Bluesgitarrist und dem Balkon fliegt mir die Wahlheimat München stellt Erdverbundenen und glaub- ihrer neuen CD „Flavor & Sänger Mike Andersen auf Debüt-Rille der Berliner For- mit der vorliegenden Schei- würdigen Texas Blues ser- Sin“. Hier dominieren die lei- seinem selbstbetitelten vier- mation Someone‘s Diary in be seine bereits vierte Arbeit viert uns Mike Zito zusam- sen Töne, Nachdenklichkeit ten Album. Schon der Ope- den Player. Acoustic Rock vor. „Obsession“ holt weit men mit seiner Band The und fein gesponnene ner „I Wanna Go“ erweist mit drei unverstärkten Gitar- aus und serviert uns seinen Wheel auf seiner neuesten Folk/Pop-Arrangements, die sich als Rohrkrepierer, der ren, Bass, Drums und Cello bunten Strauß aus floor- Einspielung "Gone To Texas". uns in die traumhafte und nicht recht zünden will. stehen auf dem Spielplan tauglichen Rhythmen, reich- Mit dabei sind hochkarätige melancholisch-verspielte Gefällige Vocallines sind und lassen es von Beginn an lich Pop-Appeal und jede Gäste wie Sonny Landreth Welt dieses Ausnahmeduos nicht alles und der Ander- so richtig krachen. Ohne Menge verrückter Beats & ("Rainbow Bridge") und Del- entführen. So entstehen wie sen-Mischmasch aus Soul, überdrehte Mikrofon- New Wave Anleihen. Erst- bert McClinton ("The Road selbstverständlich diffizile Blues und Gitarrenhooks Attacken oder Gitarren- mals wird nicht nur in fran- Never Ends"). Klasse ist Stimmungen mit herzzer- kommt im Hördurchlauf Armageddon reiht das Sex- zösischer Sprache gerockt auch das mit Saxophon und reißend schönen Balladen, mehr als einmal ins tett einen schönen und ein- und gegroovt, sondern es weiblichem Background- rhythmischen Finessen und Stocken. Man höre hierzu gängigen Song an den sind auch englisch sprachi- Gesang verzierte "I Never unbeschwerten Sommer- nur das Duett mit der jamai- nächsten, dass es eine ge Songs zu hören. „Die Knew A Hurricane". Packen- Melodien. Nick & June kanischen Sängerin Nikki wahre Freude ist. Mal ent- Tracks funktionieren mit ein- der Texas-Blues wie er bes- packen ein Maximum an Burt. Zu den raren Highlights spannte Folk-Ballade, mal gebauter Punk & Beat-Elek- ser nicht sein könnte, davon Gefühlen in ihre Songs, ohne zählen Stücke wie „Between speediger Country-Rock tronik und gelungener Vocal- kann ich nie genug bekom- dabei auch nur eine Spur Love And Dawn“ , „Is It All oder fingerpickende Aku- arbeit ideal als musikalische men, großartige Scheibe, langweilig oder kopflastig zu Gonna Be Ok?“ und das stikmomente, hier passt ein- Untermalung des Abends. macht Spaß... klingen. Beatles-Cover „Something“. fach alles zusammen. FRANK ZÖLLNER BERND LORCHER FABIAN HAUCK RAINER GUÉRICH FRANK ZÖLLNER

SLY AND THE FAMILY THE GRAND OPENING SCIENCE FICTION MEN AMONG ANIMALS TOBIAS CHRISTL STONE Don‘t Look Back Into The THEATER Buried Handsome Verschmelzung Higher! Darkness Dolly Shot Tapete Records/Indigo Traumton/Indigo Epic/Legacy/Sony Music Tapete Records/Indigo Traumton Rec./Indigo Geschrumpft zum Trio legen Schon klasse, diese Ein- Es gibt wohl nur wenige John Roger Olsson, der „alte Aus Zürich kommt das mitt- die Dänen mit „Buried Hand- spielung von Sänger Tobias Künstler, die den Soul, Funk Schwede“ mit dem Hang zur lerweile zu einem Quintett some“ ein Alternative-Pop- Christl und seiner fünfköpfi- und die Discomusik in dem Melancholie, offeriert uns angewachsene Science Fic- Album mit Wohlklang-Arran- gen Lieblingsband, die weit- Maße beeinflusst haben wie hier entspannte Rhythmen, tion Theater, das mit „Dolly gements und ausgetüftelten aus mehr als eine gewöhn- Sly And The Family Stone. einfühlsame Harmonien und Shot“ eine ganz vorzügliche Spielfiguren vor. Da hat sich liche Vocal-Jazz-CD ist. Zwischen 1968 bis 1975 Melodien, die unter die Haut Easy Listening Scheibe im eine Band hörbar weiterent- Christl, der sein musikali- waren Sly und seine Combo gehen. Dabei beweist der Stile alter Trash-, Science Fic- wickelt und die schwer sches Rüstzeug beim Pop- Stammgast in den Charts Multiinstrumentalist, dass tion- und Kriminalfilm- zugänglichen Psychedelic- projekt „Herbe Sahne“ und lieferten Hits wie er zu den ganz großen Mei- Soundtracks vorlegt. Mit Ausflüge aufs Abstellgleis erhielt und zu den Finalisten „Dance To The Music“, stern der monotonen Gitar- jeder Menge jazziger Tunes, verbannt. Das bedeutet aber bei Udo Lindenbergs Pani- „Stand!“ und „I Want To Take renakkorde gehört. Doch Saxophontakes, Samplezi- nicht, dass nun Eintönigkeit preis zählte, überzeugt auf You Higher“ gleich reihen- Herr Olsson muss aufpas- taten, Hammonds und fun- und Langeweile Einzug dieser CD durch die gekonn- weise ab. Um so erfreulicher, sen, denn zuweilen über- kigen Grooves angereichert, gehalten hat in die neuen te Verschmelzung seiner dass das Schaffen des treibt es der Singer/Song- läuft so vor dem geistigen Tracks. Ganz im Gegenteil, Stimme mit den jazzigen Künstlers nun endlich mit writer dann doch mit der Auge des Hörers ein packen- kernige Kracher wechseln Tunes, die seine Band um einer edel aufgemachten 4 Liebe zur Düsterheit und der Audiothriller ab, dem sich ab mit offenen Bekennt- Schlagzeuger Jonas Burg- CD-Box plus 104 Seiten Boo- Schwermut. Da würden ein man nur zu gerne folgt. Als nissen zur Kunstform Pop winkel und Klarinettist Niels klet geehrt wird. Die ulti- aufhellender Akkord und Warm-Up unbedingt das fun- und eine hochmelodische Klein ihm zuspielt. Jazz mative Retrospektive ent- etwas mehr Geschwindig- kige, mit Polizeisirenen ein- Verrücktheit, die Stilgrenzen meets Scatten, Sprachfet- hält 77 (!) Songs, wovon 17 keit durchaus dabei helfen, geleitete „Flucht ins Dunkel“ ad absurdum führt, steht zen, Avantgarde und roman- bis dato unveröffentlicht nicht ganz in der schwedi- nehmen. Toller Dramaturgie- Pate für einen erstaunlichen tisches Croonen - eine Berei- sind. Eine wahre Fundgrube! schen Tristesse zu ertrinken. Jazzstoff mit Groovefaktor! Wiedererkennungswert. cherung fürs CD-Regal! DUKLAS FRISCH FABIAN HAUCK RAINER GUÉRICH FRANK ZÖLLNER BERND LORCHER

09/13 - 10/13 INMUSIC 7 inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:13 Uhr Seite 10 Seite Uhr 4:13 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16 höchsten Tönen gelobt. Nun steht INGO HÖRICHT dem souligen Gesang von Malia sor- zenslust und wirft die musikalischen sein drittes Album ins Haus, auf Ventana Al Verano gen schon gleich im Opener „Celesti- Spielbälle ihren kongenialen Mit- dem er zu sei- JAZZ & WELTMUSIK al Echo“ für den ersten Aha-Effekt. streitern zu. Die CD startet sehr Wonderland Records/Rough Trade KRISTIN ASBJORNSEN Weitere Höhepunkte sind das emo- geschmackvoll mit einer musikali- nen Ursprün- I’ll Meet You In The Morning tionale „Magnetic Lies“ und „I Feel It schen Ausarbeitung von Bessie gen, dem rohen Chicago Auf seiner neuesten Einspielung Emarcy/Universal Like You“, eine unheimlich grooven- Smiths „Gimme A Pigfoot“. Eine Berei- arbeitet der Ausnahme-Komponist, de R&B-Nummer mit elektronischer cherung für jede CD-Sammlung. Blues zurück- Basisline. Top-Scheibe! BERND LORCHER kehrt. High- Produzent und Geiger mit seinem Auch auf ihrem dritten Soloalbum langjährigen bedient sich die 42jährige Norwege- UTE BAHN lights der rin dem umfangreichen Spirituals- OSTFOLK Scheibe sind Bandkollegen Songbook, das sie M.E.A.N. Ostfolk der packende Rocksong „Your Days David Jehn 1990 von der ver- Helden aus einer ferne Zeit Heilo/Galileo MC Are Numbered“ und das Stück „Mid- (bass) und der storbenen schwarzen ESC Records night Girl“, eine Kooperation mit einzigartigen Sängerin Ruth Reese Ostfold ist ein Örtchen im südöstli- Schwester Dani. Marialy Pache- geerbt hat. Mit ihrer Das Fusionrock-Quartet M.E.A.N. chen Teil Norwegens. Aus dieer BERND LORCHER co (piano) unnachahmlichen kommt aus Leipzig und legt hier eine Gegend kommt auch das Trio um zusammen. Blues- und Soulstimme verpackt sie höchst unterhaltsame CD vor. In der Folkmusiker Vegar Vardal (Rusk), Sän- „Ventana Al diese Spirituals in ein höchst anre- Besetzung mit E-Bas- gerin Linn Andrea Verano“ nennt Höricht seine 13 gende und fesselnde musikalische sist Jacob Müller, Fuglseth und Mando- JAZZ & WELTMUSIK neuen Kompositionen im Span- Mischung aus Blues, Soul, Gospel, Trompeter Martin linenspieler Asmund Jazz und Mississippi-Feeling. Sehr nungsfeld des zeitgenössischen Auer, Gitarrist Werner Reistad. Zusammen Jazz. Höricht, der diesmal als Kom- spannend! Neumann und interpretieren sie auf ALBARE DUKLAS FRISCH Schlagzeuger Domi- dieser CD die tradi- The Road Ahead ponist im Hintergrund bleibt, ver- nique Ehlert entwickelt die Formati- tionelle Musik von Ostfold. Traditio- Enja Recoords/edel lässt sich ganz auf die Spielfreude PETER FESSLER & on mit ungeheurer Spielfreude, Impro- nelle Folkmusik, religöse Musik und und den Ideenreichtum seiner bei- DON GRUSIN visationsdrang, Jam-Feeling und tech- überlieferte Vocalmusik ergeben ein den Mitstreiter und wird dabei alles Quality Time nischer Fertigkeit eine wild grooven- packendes Album, dem man nur zu Neues Album des marokkanischen andere als enttäuscht. Ergebnis ist Gitarristen Und Wahlaustraliers CARE Music/edel de Jazzrockscheibe mit zahlreichen gerne lauscht. Als Anspieltipp unbe- ein musikalischer Almanach aus Höhepunkten. Als Warm-Up-Vorschlag dingt mal in das spartanisch instru- Albare zuammen mit seiner Begleit- pochender Rhythmik, emotionsrei- band um Phil Turcio (piano), Yuni- Tolles Duo-Projekt von Sänger Peter vielleicht mal das tief in der Rockge- mentierte „Skjon Anna“ mit seinen chen Feldern, ausgefeilten Klang- Fessler und Pianist/Rhodes-Spezia- schichte verwurzelte „Tell Your fast schon klassischen Vokallinien or Terry (bass) teppichen und einer ansteckenden list Don Grusin (der Bruder von Dave Mother“ antesten. hineinhören. und Pablo RAINER GUÉRICH RAINER GUÉRICH Spielfreude. Grusin), die auf die- Bencid FRANK ZÖLLNER ser Einspielung u.a. (drums). Wenn von Gitarrist Chuck AL DI MEOLA GREGORY PORTER man den Loeb und Trompeter All Your Life - A Tribute To The Liquid Spirit etwas „zähen“ Joo Kraus unterstützt Beatles Blue Note/Universal und mühsa- werden. Auf dem Valiana/in-akustik men CD-Ein- Spielplan steht ein bunter Blumen- Seine ersten beiden CDs „Water“ stieg überwindet, erwartet einen auf IMPRESSUM strauß an bekannten Pop- und Jazz- Gitarrist Al Di Meola befindet sich auf (2010) und „Be Good“ (2012) wurden songs, der in lockerer Jam-Atmos- Stücken wie „Intro To The Gift“ und seiner neuen CD auf den Spuren der von der Kritik und den Fans gefeiert. „Expectations“ variantenreicher HERAUSGEBER phäre zu neuem Leben erweckt wird. Fab Four. Dazu hat er sich im Frühjahr Kein Wunder, verfügt Gregory Porter So gibt es beispelsweise Interpreta- 2012 in den berühm- doch über eine samtene Jazzstimme, Gitarrenjazz mit viel Gefühl und inMusic/inHard tionen von „The Shadow Of Your ten Londoner Abbey die einzigartig ist. Groove. Für Jazzfreunde auf jeden Inh. Rainer Guérich Smile“, „How Insensitive“, „Take Five“ Road Studios einge- Davon kann man sich Fall einen Reinhörer wert... Bei Fußenkreuz 11 und dem Bobby McFerrin Klassiker mietet, um dort nur auch auf seiner BERND LORCHER 66806 Ensdorf „Don’t Worry Be Happy“ zu hören. Eine mit Gitarre und (ein neuen Scheibe groovende und auch gesanglich ast- wenig) Percussion „Liquid Spirit“ über- BWB reine Jazz-CD, die Spaß macht. dem musikalischen Erbe der Beatles zeugen, die den Human Nature Telefon: 06831-5095-30 BERND LORCHER neue Klangfacetten abzugewinnen. Bogen von schwarzem Northern Soul Heads Up/in-akustik Telefax: 06831-5095-32 Herausgekommen ist hierbei ein rhy- über Jazz & Blues bis zum Gospel e-Mail: [email protected] CALVIN KEYS thmisch sehr versiertes und audio- schlägt. Besonderer Anspieltipp auf Electric Keys philes Gitarrenkleinod, dem man nur der CD ist Porters Interpreatation von Keinen gewöhnlichen Fusion Jazz, www.inmusic2000.de Wide Hive Records/in-akustik zu gerne an der heimischen Anlage Dobie Grays Motown-Hit „The ‘In’ sondern 11 höchst eigenwillige und www.inhard.de folgt oder aber die Songs einfach im Crowd“. groovende Coverversionen von Mich- Jazzgitarrist Calvin Keys ist schon eine Hintergrund laufen lässt. Und dann BERND LORCHER ael Jackson, CHEFREDAKTION Legende. Unvergessen sind seine Stu- entfalten Songs wie „Eleanor Rigby“ servieren uns (hier wurde auch Strings hinzugefügt) SIGHTWINDER Rainer Guérich ViSdP dioaufnahmen und Konzertauftritte I Feel You hier die drei mit Künstlern wie Amahad Jamal und und „Penny Lane“ ihr höchst magne- Masterminds, Ray Charles. Mit „Electric Keys“ ver- tisch-fesselndes Eigenleben... 7Jazz/New Music Distribution RAINER GUÉRICH die sich hinter REDAKTIONELLE öffentlicht der bärti- den Kürzeln ge Saitenspezialist Die sechsköpfige Band Sightwinder MITARBEIT von „BWB“ nach längerer Zeit ROMAN MIROSHNICHENKO aus Marbach am Neckar spricht mit Ute Bahn, Enzo Bach, Diego Surreal ihrem gefühlvollen Akustik-Jazz-Pop verbergen: mal wieder ein tolles Barth, Tim Beldow, David Com- Soloalbum. Ergebnis 7Jazz/New Music Distribution eine ziemlich breitgefächerte Hörer- Rick Braun (trumpet), Kirk Whalum ist ein grooviger, vari- schaft an. Im Vordergrund steht hier- (tenor sax) und Norman Brown (gui- tesse, Duklas Frisch, Jörg Eifel, antenreicher und interaktionsfreudi- Roman Miroshnichenko ist ein Mei- bei klar die wand- tar). Unterstützt wird das Trio bei sei- Fabian Hauck, Bernd Lorcher, ger Gitarrenjazz, bei dem Calvin Keys ster der akustischen und elektrischen lungsfähige Stimme nem Streifzug durch groovige Jacko- M. Krämer, Reinhard Krämer, von Frontfrau Danie- durch hochkarätige Jazzmusiker wie Gitarre. Zu seinen größten Fans zählt gefilde durch eine Handvoll weite- Siggi Mayen, Bernd Oppau, Matt Montgomery (bass, piano), Doug la Bellin, die mit niemand Geringeres als Al Di Meola, rer Musiker (u.a. Perkussionist Conny A. Rettler, Olaf Rominski, Rowan (saxophone) und Mike Rinta der sein ideenreiches hauchzartem bis stimmgewaltigen Lenny Castro, Keyboarder John Stod- Yasmin Schmidt, Verena Sturm, (trombone) kongenial unterstützt und variables Saiten- dart). So machen Jackos Komposi- wird. Timbre den Sightwinder-Kompositio- spiel in den höchsten tionen gleich viel mehr Spaß, wobei Minky Stein, Simone Theobald, UTE BAHN Tönen lobt. Tatsäch- nen ihren unnachahmlichen Stempel Frank Zöllner lich ist die stilistische aufdrückt. Unterstützt wird sie dabei der Trumpet Jazz-Opener „Another STEPHANIE LOTTERMOSER Bandbreite von von ihrer bestens eingespielten Crew Part Of Me“ sich auch gut auf einem Good Soul Roman enorm und reicht von gefühl- um Felix Gschwind (guitar), Timo Her- Miles Davis Album gemacht hätte. REDAKTIONSANSCHRIFT berholz (bass), Georg Lange (trum- Downhill Records/Galileo MC vollen Akustiknummern über Gitar- Weitere Highlights sind „Billie Jean“, inMusic/inHard renfusion bis hin zur Astor Piazzolla- pet), Toni Bechthold (saxophone) und „Beat It“ und „Man In The Mirror“. Fabian Maier (drums, perc.). Bei z.Hd. Rainer Guérich In der deutschen Jazzszene nimmt Interpretation „Libertango“. Hoch- DUKLAS FRISCH karätig sind auch die vielen musika- Songs wie „Free“ und „I Feel You“ Bei Fußenkreuz 11 Stephanie Lottermoser eine Ausnah- kommt einfach gute Stimmung in die mestellung ein. Sie lischen Gäste wie u.a. Bassist Domi- 66806 Ensdorf nique Di Piazza, Gitarrist Larry Coryell Bude. Ausprobieren! GEORGE DUKE ist nicht nur eine UTE BAHN ausgezeichnete („Penultimate“) und Violinist Mark Dream Weaver Saxophonistin, son- Lewis. Eine wunderbar versponnene TONBRUKET Heads Up/in-akutik ANZEIGENLEITUNG dern auch eine sehr und vielschichtig schillernde Scheibe, Nubium Swintrip Rainer Guérich (ViSdP), s.o. die über den gewöhnlichen Gitarren- smoothe Sängerin. Act Music/edel kultur Im August diesen Jahres ist Syn- (Es gilt die Anzeigenpreisliste Auf ihrem Album Album „Good Soul“ Jazz-Aspekt weit hinaus blickt. RAINER GUÉRICH thesizer & Keyboard-Legende Geor- 2013) vereint sie diese beiden Talente im Beim legendären E.S.T. war Dan Berg- fruchtbaren Zusammenspiel mit ge Duke leider viel zu früh verstor- STEPHANIE NILLES, ZACH lund als Rockgitarrist unterwegs. Bei ben. Deshalb ihrem Trio um Sebastian Gampl seiner eigenenFormation Tonbruket FOTOS (piano), Sebastian Gieck (bass) und BROCK & THE MAGIC NUM- erscheint die sucht Berglund als Bassist in Vierfor- PR-Freigaben, Duklas Frisch Magnus Dauner (drums). Anspieltipp BER mation neue künstlerische Aus- Besprechung ist die Stevie Wonder Coverversion ... Takes A Big Ship drucksmöglichkeiten im Dunstkreis zu seiner „Overjoyed“. Special Guest auf zwei Tradition & Moderne/Indigo des Fusion- und Jazzrocks. Ergebis ist neuen Schei- VERTRIEB Nummern ist Trompeter Joo Kraus. „Nubium Swimtrip“, eine Platte voll- be „Dream RAINER GUÉRICH bundesweit im Eigenvertrieb Nicht zu Unrecht bezeichnet man die er musikalischer Widersprüche, Über- Weaver leider (u.a. Saturn, Promarkt) 29jährige Sängerin, Songwriterin & raschungen und Groovegefühl. Im posthum. Die MALIA & BORIS BLANK Pianistin Stephanie Nilles als eine der Zusammenspiel mit Martin Hederos Jazz- und Convergence „fesselndsten Jazzpiano- und Loun- (piano, keys, violin), Johan Lindström Funk-Legende zeigt auf den 15 COPYRIGHT Emarcy/Universal gepunk-Künstlerinnen seit Tom (guitar, lap- & pedal steel, keys) und Tracks noch einmal die ganze Band- Waits“. Für ihre neueste Einspielung Andreas Werliin (drums, perc.) läuft Nachdruck des Inhalts dieses hat sie sich mit dem Jazz-Violinisten Berglund zu großer Form, reißt breite seines Könnes: funkiger Fusi- Heftes nur mit ausdrücklicher Tolle Zusammenarbeit von Jazzsän- Zach Brock und dem Schlagzeug/ gewohnte Hörgewohnheiten nieder, on-Jazz, R&B, schweißtreibender Genehmigung des Verlages. Alle Stompin-Funk („Trippin’“), Gospel gerin Malia mit Elektronikspezialist Bass-Duo The Magic Number zusam- um mit spontanen, groovig-rockigen Rechte vorbehalten! & Produzent Boris men getan. Ergebnis ist eine fes- Improvisationen und schwelenden und Jazz. Zu den Gästen zählen auf Blank von Yello. Die selnde, packende, anregende und Klangflächen etwas Neues zu schaf- der Platte u.a. sein langjähriger Verbindung von dun- unterhaltende Gesangsperformance fen. Und das gelingt auf Stücken wie Weggefährte Stanley Clarke („Sto- Für unverlangte Einsendung von klen Drums und zwischen Jazz, Blues und Songwriter- dem über siebenminütigen „Liga“ nes Of Orion“) und Gitarrist Paul Tonträgern, DVDs, Manuskripten schneidenden Key- Finesse. Stephanie gibt am Mikrofon ausgesprochen gut. Tipp! Jackson Jr. Feines Teil, R.i.P. Geor- und Fotos kann keine Haftung board-Flächen mit alles, bearbeitet das Piano nach Her- RAINER GUÉRICH ge! übernommen werden. BERND LORCHER

8 INMUSIC 09/13 - 10/13 inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:13 Uhr Seite 9 Seite Uhr 4:13 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16 EARL KLUGH gerin Mayra Andrade und der sene- nende musikalische Reise quer Hand Picked galesische Koraspieler Maher Cis- durch den afrikanischen Kontinent. nur in die Ohren, sondern auch in die soko. Tipp! Wie bereits auf ihrem selbstbeti- Beine. Ob phantasievolle Arrange- Heads Up/in-akustik JAZZ & WELTMUSIK ments, spritzige Kombinationen oder RAINER GUÉRICH telten Debüt von 2010 steht auch DRISS EL MALOUMI traditionelle Jazz-Strömungen, hier auf „Mata“ die Melange aus jazzi- Makan wird Eleganz, Spielfreude und Vir- In den 1980er Jahren hatte Gitar- ANDI TAUSCH ger Grundierung der 60er und 70er rist Earl Klugh eine Reihe guter Plat- Contrejour/Broken Silence tuosität groß geschrieben. Die Trup- At Home Jahre und der tiefen Verbeugung vor pe begeistert mit ihrer gekonnten ten veröffentlicht, u.a. auch mit Bob Material Records/Harmonia Mundi der traditionellen Musik des Mischung aus filigraner Spielkunst, James. Mittlerweile ist auch er älter Der 1970 in Adagir, Marokko gebo- Schwarzen Kontinents im Vorder- rene Musiker und Komponist gilt als Improvisation, Jazz und tiefen Ver- und vielleicht auch etwas beschau- grund. So entstehen pulsierende einer der besten Oud-Spieler über- bundenheit zur kubanischen Rhyth- licher gewor- Der junge Tiroler Jazzmusiker hat muskultur. Einfach klasse! sich nicht nur in seiner Heimat mit Melodieströme mit stiloffenen Jazz- haupt. Für El Malou- den. Diesen mi war es schon FRANK ZÖLLNER unzähligen Live-Gigs einen erst- lines und Folk & Funk-Elementen, Eindruck habe die ins Ohr gehen. immer ein besonde- klassigen Namen gemacht. Längst STEVE TYRELL ich jedenfalls FRANK ZÖLLNER res Anliegen, seine bei seiner hat der in Wien lebende Gitarrist mit musikalischen Wur- It’s Magic - The Songs Of neuen Ein- seiner Band The Flow auch die zeln mit den ver- Sammy Cahn spielung internationale Jazz-Szene berei- schiedensten musikalischen Strö- Concord Jazz/in-akustik „Hand chert. Für seine neueste Einspielung mungen zu verbinden. Für seine neu- Picked“, bei dem ihm auf „Blue „At Home“ konnte sich der Musiker Neue DVDs este Arbeit allerdings besinnt sich der Eine wunderbar smoothe Vocal-Jazz- dieMitwirkung von Kollegen wie Ausnahmekünstler seiner musikali- Scheibe, die Sänger Steve Tyrell zu Moon“ auch der großartige Bill Fri- schen Roots und präsentiert uns sell unterstützt. Das macht die lang- dem Pianisten Aaron Parks, dem SOLOMON BURKE Ehren des 100. Geburtstags des Bassisten Matthias Pichler und dem zusammen mit handverlesener Stu- bekannten Songwri- weilige und wenig inspirierende Live At Montreux 2006 diocrew und einer traditionellen Drummer Tommy Crane sichern. Die Eagle Vision/edel ters Sammy Cahn Scheibe aber auch nicht besser. Instrumentierung einen Ausflug in die eingespielt hat. Mit Akustisches Geplänkel mit Ein- zehn Eigenkompositionen stehen Zeit der Kalifen, Großwesire, geheim- dabei für die Suche nach einem nostalgischem Char- schlafgarantie! Dann höre ich mir Solomon Burke prägte mit seiner nisvollen orientalischen Orte und dem me und mit viel eigenen Klangbild, einer eigenen doch lieber wieder seine legendäre Stimme die R&B und Blues-Szene Treiben der bunten Basare. Schmiss machen musikalischen Soundsprache. In FRANK ZÖLLNER „Finger Paintigs“-LP an... von den späten 1950er Jahren bis Tyrells Interpretationen von Klassi- diesem überaus eindrucksvollen RAINER GUÉRICH zu seinem Tod im Jahre 2010. Von kern wie „Come Fly With Me“ und „It’s Spannungsfeld entstehen mal kom- KLAUS HEIDENREICH seiner einzigartigen Klasse konnte Magic“ einfach großen Spaß. Ein ganz plex verschachtelte Rhythmen, mal QUARTETT besonderer Anspieltipp ist das mit JOACHIM KÜHN TRIO sich das Publikum auf dem Jazzfe- freestylige Improvisationen oder Man On Wire samtenen Streichern untermalte „All Voodoo Sense stival in Montreux überzeugen, wo wohltemperiert-entspannte Jazz- Unit Records/Harmonia Mundi The Way“. Vocal-Jazz mit einem Act Music/edel kultur Solomon am 13.07.2006 eine Kost- Momente. Höchstmaß an Emotionen - wunder- probe seines Könnens gab. Mit FRANK ZÖLLNER Es gibt ihn noch in Deutschland, den bar und ohne jegliches Verfallsdatum! Eine jazzmusikalische Großtat hochkarätiger Begleitband erweck- hoffnungsvollen Nachwuchs im Jazz- RAINER GUÉRICH erwartet den Hörer auf der neuen te er eine Vielzahl unvergessener bereich. Dies beweist diese Einspie- GISLE TORVIK ALEXA RODRIAN Scheibe von Joachim Kühn’s Tranquil Fjord Soul- und Bluesklassiker wie "Cry To lung des Posaunisten Klaus Heiden- Me", "Johnny B. Goode" und "Geor- reich zusammen mit seinem Quartett Mothersday „Wüstenjazz-Trio“ mit dem marok- Ozella Music/Galileo MC gia On My Mind" zu neuem Leben. um Jonas Burgwinkel Enja Records kanischen Guembri/Oud-Virtuosen Majid Bekkas (auch Gesang) und DUKLAS FRISCH (drums), Sebastian dem spanischen Schlagzeuger/Per- Gisle Torvik zählt nicht zu Unrecht Sternal (piano, rho- Irgendwo im stilistischen Grenzbe- des) und Robert kussionisten Ramon Lopez. Schließ- zu den besten Jazzgitarristen Nor- FRANKIE MILLER reich zwischen Jazz, Pop und Folk wegens. In jungen Jahren noch von Landfermann (bass). agiert die Sängerin lich ist Archie Shepp, der Altmeister Live At Rockpalast Heidenreich, der Mark Knopfler stark beeinflusst, hat MIG Music/Sony Music und Songwriterin am Tenorsaxophon, auf noch auf auch bei der NDR Bigband unter Ver- Alexa Rodrian auf drei Stücken vertreten. U.a. auch auf er im Laufe der Zeit seinen eigenen trag steht, läuft mit seinen jazzigen „warmen“ Gitarrensound gefunden. ihrer aktuellen CD dem fast 20minütigen Opener „Kulu Frankie Miller galt in den 70iger Jah- Mitstreitern zu großer Form auf. Die „Mothersday“. Die Und die Se Mama“, der mit seiner Rhyth- ren neben Eric Burdon und Joe Arrangements wirken ideenreich und Songs ihres dritten beschaulichen musvielfalt, eingestreuten Text- Cocker als einer der besten weißen lebendig und schlagen gekonnt eine Studioalbums „Mothersday“ handeln Klangmalerei- Brücke zwischen Tradion und Moder- fragmenten und improvisierten Soli Interpreten des Soul, Rock und größtenteils von unerfüllten en des „Tran- ne. eine wahre Glanztat in Sachen Tran- Blues. Von seiner Klasse kann man Sehnsüchten, Alltagsempfindungen quil Fjord“ UTE BAHN und tragischen Erlebnissen. So ver- ce-Jazz darstellt. Sehr smooth und sich auf dieser opulent ausgestat- lässt man auf arbeitet Alexa etwa in dem Stück bluesig wirkt hingegen die Ballade teten Doppel-DVD überzeugen, die der dritten THE K SQUARE „Little Black Fly“ den tragischen Ver- „L’eternal Voyage“, die Kühn Shepp gleich drei Rock- Scheibe des Blue Desert lust ihres Vaters, der bei einem Flug- auf den Leib schrieb. Gerne mehr palast-Auftritte Mil- Skandinaviers nur zu gerne auf sich Traumton/Indigo zeugabsturz ums Leben kam. davon und verdiente 6 Punkte! lers beinhaltet. UTE BAHN wirken. Seine beiden Mitstreiter RAINER GUÉRICH DVD1 präsentiert Audun Ellingsen (bass) und Her- The K Square sind ein junges, impro- den ganz famosen visatationsfreudiges und groovestar- JULIAN & ROMAN mund Nygard (drums) stellen sich MAX VON MOSCH Auftritt von Frankie kes Jazzrock-Ensemble aus Berlin. Ins WASSERFUHR ganz in den Dienst der Sache und ORCHESTRA Miller und seiner Leben gerufen wurde unterstützen Torwiks beseeltes Running Berlin Kaboom! Band beim legen- die Truppe von dem Act Music/edel kultur Gitarrenspiel behutsam und intui- Act Music/edel kultur dären Loreley Fest- aus Athen stam- tiv. Man höre hierzu nur mal in das menden Gitarrist ival im August 1982. Das 15 gän- Zweites gemeinsames Album der bei- wunderbare „Bloming“. Charis Karantzas und gige Live-Set-Up reicht vom furiosen den Brüder Julian (trumpet) und Na, das verdient ja wohl Respekt! RAINER GUÉRICH Schlagzeuger Julian Roman Wasserfuhr (piano). Entstan- Gerade mal 33 Lenze zählt Saxo- Opener "Ain't Got No MOney" bis hin Külpmann, die beide auch für die den ist eine ver- TRIO ELF zur grandiosen Interpretation des kompositorische Seite verantwortlich phonist Max von Mosch und hat mit träumt-melancholi- Amsterdam Rolling Stones-Klassikers "Let's zeichnen. Und weil The K Square ein „Berlin Kaboom!“ seiner Wahlhei- sche und sehr atmos- Enja Records Spend The Night Together". Nicht nur so vor Ideen überbordender Inspi- matstadt phärische Jazzschei- rationsquell sind, ließen sich der gleich eine minder schlecht ist die zweite DVD be mit organischem bekannte Posaunist Nils Wogram komplette Seit 10 Jahren begeistert das Trio mit Auftritten der Frankie Miller Full Flow, punktgenauem („Root Bead“) und Vibraphonist David House Band im WDR Studio Köln Timing und gelegentlich eingesetzten Orchestra- Elf nun schon die Jazzfans rund um Friedman („Blue Desert“) nur zu gerne am 3.Juni 1976 und bei den Mai- Streichern („Stoned Remote“). Suite spen- den Globus. Zeit genug, um eines für ein Intermezzo auf der CD über- Hörenswert ist auch die The Who- diert. Zusam- der packenden Konzerte von Wolf- festspielen in Wiesbaden am 6. Mai reden. men mit sei- gang Lang (piano, effects), Sven Fal- 1979. Drei außergewöhnliche Kon- UTE BAHN Coverversion „Behind Blue Eyes“, die ner bestens ler (bass, effects) und Gerwin Eisen- zerte eines leider immer etwas ver- bei den beiden Wasserfuhr-Brüdern zur einschmeichelnden Ballade aufgelegten 10köpfigen Truppe hauer (drums) auf CD zu veröffent- kannten musikalischen Genies... MAGNUS ÖSTRÖM BERND OPPAU mutiert. erwartet den Jazzhörer in der musi- lichen. Ausgewählt wurde ihr Kon- Searching For Jupiter BERND LORCHER kalischen Umsetzung ein lebendi- zertauftritt im Amsterdamer „Bim- Act Music/edel kultur ger, pulsierender und farbenfroher huis“-Club am 20. Februar diesen MUSIKLADEN VOL. 2 MICHAEL WOLLNY Bigband-Sound mit solistischen Jahres, der von Mario Sütel (auch Various Artists Mit „Searching For Jupiter“ legt der Wunderkammer XXL Sony Music Glanzleistungen und überraschen- realtime sonic manipulation) rei- ehemalige E.S.T.-Schlagzeuger Act Music/edel kultur den Wendungen. Hörenswert! bungsfrei auf Silberspur gebracht Magnus Öström sein zweites Album UTE BAHN wurde. Wenn man sich die einzel- Mit diesem edel aufgemachten 3 für Act Music vor. Über die Genialität und die musikali- nen Tracks anhört, wird schnell klar, DVD-Package erhalten alle Fans der Unterstützt wird er sche Außergewöhnlichkeit von Pia- TIGANA SANTANA bei seinem Ausflug in nist Michael Wollny (auch Har- warum die Drei sowohl bei gestan- legendären Musiksendung mit den Fusion und Jazzrock- The Invention Of Colour denen Jazzfans als auch beim jün- beiden Moderatoren Uschi Nerke psichord, Harmoni- Ajabu/Broken Silence Gefilde durch seine um) war sich die Kri- geren Publikum so großen Anklang und Manfred Sexau- eingespielte Band tik spätestens bei sei- finden. Die Hinzunahme von Sound- er neuen Nachschub mit Daniel Karlsson (piano, keys), nem 2009er Werk Der 28jährige Brasilianer Tiganá effects mit hohem Dancefaktor für die heimische Anderes Hourdakis (guitar) und Tho- „Wunderkammer“ Santana wird schon in einem Atem- sorgt zwischen den Triojazz-Konfi- Multimedia-Anlage. bias Gabrielson (bass). Ein schöner einig. Auf diesem zug mit Größen wie Joao Gilberto gurationen immer wieder für fri- Auf einer Spielzeit Anspieltipp ist das Melodiedurch- schillernden Werk verband Wollny oder Ali Farka Touré genannt. Nicht schen Wind. Man höre hierzu nur von über 8 Stunden flutete und sich vehement ins Ohr seine virtuose Spieltechnik mit zu Unrecht, wie diese tolle Einspie- einmal in das sehr geniale „Area- finden sich nicht nur windende „Dancing At The Dutcht- immensem künstlerischen For- lung beweist, die im Stockholmer rea“ hinein, das sich durch sein reat“. schungsdrang. Ergebnis war ein wun- Kultauftritte von RAINER GUÉRICH Studio unter Mithilfe namhafter improvisiertes Gezwirbel und seinen Stars wie Dave Edmunds, Roger dervoller Klangtrip zwischen Jazz, Jazzmusiker entstand. Tiganas hohen Clubfaktor in Kopf und Bein ROBERTO SANTAMARIA elektronischer Musik und spartanisch Daltrey, Doobie Brothers, Sweet, besetzten Soundlandschaften. Nach- warme und melancholische Stim- gleichermaßen vorarbeitet. Moder- Suzie Quatro und The Walker Bro- Fiesta Al Jazz zuhören auf dieser limitierten Collec- me schwebt wunderbar im Vorder- ner Trio Live-Jazz der Extraklasse! thers, es gibt auch fast 30 spekta- Connector Records/in-akustik tor’s Edition, die neben dem Ori- grund. Seine Texte singt er nicht nur RAINER GUÉRICH kuläre, nie im TV gezeigte Auftritte, ginalbum (CD1) auch noch eine ganz in afrikanischer Sprache (Kikongo, AKALÉ WUBÉ die bisher im Archiv schlummerten. Bei der neuesten Einspielung des famose „Wunderkammer“-Liveum- Kimbundu), sondern auch in Portu- Allen voran zu nennen sind hier die Kubaners und seiner Latin All-Stars setzung (CD2) beim Deutschen Jazz- giesisch, Englisch und Französisch. Mata Bühnenperformances von Heart, springt sofort der Funke über. Hier festival in Frankfurt zusammen mit Viavox/Broken Silence Zu den hochkarätigen Gästen auf Blood, Sweat & Tears, Boney M. und heißt die Devise Funk & Groove vom der HR Bigband vom 27.10.2012 der Scheibe zählen neben der nor- Albert Hammond. Eine echte Fund- ersten Akkord an, und die Mischung beinhaltet. Unbedingt hören! wegischen Liedermacherin Ane Akalé Wubé führen uns auf ihrer grube, unbedingt zugreifen! aus Soul, Latin und Jazz geht nicht RAINER GUÉRICH Brun auch die kapverdische Sän- neuesten Einspielung auf eine span- SIMONE THEOBALD

09/13 - 10/13 INMUSIC 9 inHard_inMusic_S1_S16 16.09.2013 4:13 Uhr Seite 8 Seite Uhr 4:13 16.09.2013 inHard_inMusic_S1_S16