Brauereien- Und Bierkellertour
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Regnitzflora
INHALT 2020 2020 Band ž BEMMERLEIN-LUX, FLORIAN, PETER BANK & JOACHIM MILBRADT: Dynamik und 10 10 temporäre Vielfalt in der Stadt – Floristische und vegetationskundliche Notizen aus dem ehemaligen Nürnberger Südbahnhof, speziell aus dem ehemaligen Gewerbe- gebiet „Brunecker Straße“ Kartenblatt MTB 6532/4 ž HÖCKER, RUDOLF & WALTER WELSS: Der Berg-Sesel Seseli montanum L. – neu in RegnitzFlora Erlangen und in Bayern ž GERSTBERGER, PEDRO: Neufunde von Equisetum variegatum und Osmunda regalis bei Bayreuth RegnitzFlora ž BEIGEL, HEINRICH: Die Kugelige Zwergwasserlinse Wolffia globosa (Roxb.) Hartog & Plas – neu in Mitteleuropa Mitteilungen des ž HORN, KARSTEN & STEFAN BÖGER: Ein bemerkenswerter Neufund des Kriechen- Vereins zur Erforschung den Netzblattes (Goodyera repens (L.) R. Br.) im Eibacher Forst bei Nürnberg der Flora des Regnitzgebietes ž WAGENKNECHT, JOHANNES, MONIKA KÖTTER & RUDOLF KÖTTER: Floristische Kartierung im Umgriff des Naturschutzgebietes „Vogelfreistätte Weihergebiet bei Mohrhof“ ž LANG, BERNHARD: Die Turmgänsekresse Pseudoturritis turrita (L.) Al-Shebaz, Syn.: Arabis turrita L., im nördlichen Frankenjura ž NEZADAL, WERNER & HANS KRAUTBLATTER: Die Nordamerikanische Seide Cuscuta campestris Yunck. als angehender Neubürger im Bereich der Flora des Regnitzgebietes ž WOLF, SUSANNE: Alte Birnbäume in Franken ž WAGENKNECHT, JOHANNES: Das Quellgebiet des Rüsselbachs Rezensionen Bemerkenswerte Pflanzenfunde Aus dem Vereinsleben RegnitzFlora Band 10 (2020) ISSN 1865-6242 IMPRESSUM RegnitzFlora – Mitteilungen des Vereins zur Erforschung der Flora des Regnitzgebietes Herausgeber: Verein zur Erforschung der Flora des Regnitzgebietes e.V. – www.regnitzflora.de 1. Vorsitzender: Johannes Wagenknecht, Theodor-Heuss-Str. 7, 90542 Eckental [email protected] 2. Vorsitzender: André Fichtner, Gießen [email protected] Kassenwart: Wolfgang Troeder, Nürnberg [email protected] Schriftführerin: Monika Kötter, Erlangen [email protected] Biodiversität und Prof. -
Entlang Der Wiesent – Von Der Quelle Bis Zur Mündung
WANDERN Mehrtages-Wanderung Entlang der Wiesent – von der Quelle bis zur Mündung Steinfeld Hollfeld Waischenfeld Gößweinstein Muggendorf Ebermannstadt Wiesenthau Forchheim Gut zu wissen! = sonstige Wegweiser: Straßenschilder, Wanderwegweiser etc. m. M. = mit Markierung o. M. = ohne Markierung = grün-weißer, offizieller Radwegweiser hm = Höhenmeter über Normalnull An den rot geschriebenen Bahn- und Busstationen können Sie zum Abkürzen später in die Tour einsteigen oder diese früher beenden und ein anderes Mal fortsetzen. Hinweis: Ist kein Wegweiser vorhanden und auch in der Beschrei- bung nichts erwähnt, dann geht es geradeaus bzw. auf dem eindeutigen Hauptweg oder der Hauptstraße weiter. Die einzelnen Etappen sind je nach Rückfahrt- und Übernach- tungsmöglichkeiten beschrieben und können natürlich auch anders eingeteilt und zusammengelegt werden. Je nach Wander- tempo, Pausen, Zusatzschleifen und Besichtigungen ist die ganze Strecke für 4–7 erlebnisreiche Wandertage gedacht. Direkt an der Wiesent entlang geht’s nicht immer, mal ist kein begehbarer Pfad da, manchmal hat der Autoverkehr sich des zuweilen schmalen Felsentales bemächtigt, mal gibt’s abwechslungsreichere Pfade über die Höhen und zu Höhlen ins Erdinnere. Genießen Sie die ganze Vielfalt unseres neu ersonnenen Wiesentwanderweges! Wir folgen keinen einheit- lichen Markierungen, vielmehr sollen die schönstmöglichen Strecken Vorrang haben – und so gibt es auch einige unmar- kierte Abschnitte, die besonders gut beschrieben werden. Für die frei zugänglichen Höhlen, für einen Blick ins Erdinnere, lohnt es sich, eine Lampe mitzunehmen. Inhalt Gut zu wissen! S. 2 Übersicht und Gesamtkarte S. 4 Vorwort S. 6 Etappe 1: Steinfeld – Hollfeld S. 8 Etappe 2: Hollfeld – Waischenfeld S. 24 Etappe 3: Waischenfeld – Gößweinstein S. 36 Etappe 4: Gößweinstein – Muggendorf S. -
Business Location Landkreis Forchheim Content Page Preface 3 Economic Region Forchheim 4 C
Business Location Landkreis Forchheim Content Page Preface 3 Economic region Forchheim 4 C. Kreul GmbH & Co. KG 6 Clinic Fränkische Schweiz gGmbH 7 Gebr. Waasner GmbH 8 Huhtamaki Forchheim 9 Kennametal GmbH & Co. KG 10 Liapor GmbH & Co. KG 11 NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG 12 Schmetterling Reisen GmbH & Co. KG 13 Siemens AG Medical Solutions 14 Simon Hegele GmbH 15 Sparkasse Forchheim 16 Tutogen Medical GmbH 17 Vierling Gruppe 18 Junior Chamber Forchheim 19 Map of Landkreis Forchheim 20 Persons to turn to 21 Promotion of Economic Develop- ment in Landkreis Forchheim 22 2 Dear sirs creativity, spirit of enterprise and Just come and see for yourself – business. With this location bro- the district of Forchheim with its I am pleased to be able to intro- chure we would like to show you businesses, its people and its duce the district of Forchheim the advantages of our economic charming environment together (Landkreis Forchheim) as an inter- region in all their diversities. with the culture and the scenery esting economic location to you. The following pages will show you of Franconian Switzerland Numerous businesses from diffe- some examples of traditional, (Fränkische Schweiz) speak for rent sectors have long proven: domestic businesses and you will themselves. Landkreis Forchheim offers ideal see why many enterprises have location conditions for people as already become newly established well as for industry and commerce. in Landkreis Forchheim. The varie- The district of Forchheim also ty of business lines ranges from offers first-rate conditions for a conventional industrial plants to good economic development: Its new businesses in the service excellent location and well-deve- sector. -
Insights Into Agricultural Influences and Weathering Processes from Major
van Geldern et al. – Wiesent River major ion chemistry 1 Insights into agricultural influences and weathering processes from major 2 ion patters in the Wiesent River catchment (Germany) 3 4 Robert van Geldern1,*, Peter Schulte1,2, Michael Mader1, Alfons Baier1, Johannes A.C. 5 Barth1, Kern Lee1 6 7 1 Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg (FAU), Department of Geography 8 and Earth Sciences, GeoZentrum Nordbayern, Schlossgarten 5, 91054 Erlangen, Germany 9 2 Gehrenhagweg 6, CH-5420 Ehrendingen, Switzerland 10 11 12 13 for submission to 14 Hydrological Processes 15 16 17 18 *Corresponding author. 19 [email protected]. phone +49 9131 8522514. fax +49 9131 29294. 20 21 1 van Geldern et al. – Wiesent River major ion chemistry 22 ABSTRACT 23 A study of the geochemical downriver evolution of the Wiesent River and its tributaries 24 revealed unexpected decreases of nitrate downstream from the source, with maximum values 25 of 31.6 mg L–1 to minimum values of 10 mg L–1 near the mouth. This trend persisted over the 26 length of the river even though increased agricultural activities are evident in the downstream 27 section of the catchment. This pattern is caused by fertilizer inputs via fast fracture flow and 28 fast conduits from karst lithology in the upstream area that may have reached the river’s 29 source even from beyond the hydrological catchment boundaries. Further downstream, these 30 influences became diluted by tributary inputs that drain subcatchments dominated by 31 claystone and sandstone lithologies that increased potassium and sulfate concentrations. In 32 addition, except for inputs in the source area, groundwater contributions along the river 33 course were found to be minor as attested by seasonal temperature trends of the river, with 34 values ranging from 18.9 °C during summer to 0.9 °C during winter. -
Ökotoxikologische Spurenuntersuchungen Mehrerer Nordbayerischer Fließgewässer
Ökotoxikologische Spurenuntersuchungen mehrerer nordbayerischer Fließgewässer Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät Biologie, Chemie und Geowissenschaften der Universität Bayreuth vorgelegt von Cristina Velasco-Schön geboren in Osterode am Harz Bayreuth, Januar 2003 Die vorliegende Arbeit wurde im Zeitraum Mai 1998 bis Januar 2003 im Arbeitskreis von Herrn Prof. H. Frank am Lehrstuhl für Umweltchemie und Ökotoxikologie der Universität Bayreuth angefertigt. Vollständiger Abdruck der von der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften der Universität Bayreuth zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften genehmigten Dissertation. Einreichung der Dissertation: 08.01.03 Zulassung durch die Promotionskommission: 15.01.03 Wissenschaftliches Kolloquium: 24.06.03 Prof. Dr. H. Frank 1. Gutachter Prof. Dr. R. Herrmann 2. Gutachter Prof. Dr. C. Unverzagt Vorsitzender Prof. Dr. E. Matzner Prof. Dr. C. Engels Vertretung von Prof. Dr. Herrmann Prof. Dr. K. Bitzer Danksagung Mein Dank gilt allen, die mich in verschiedenster Weise während der Arbeit unterstützt haben. Herrn Prof. Dr. Frank danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Bereitstellung dieses interessanten Themas. In stillem Andenken an Herrn Prof. Herrmann, möchte ich meinen Dank für die Erstellung des Gutachtens ausdrücken, das er trotz der schwierigen Umstände geschrieben hat. Desweiteren gilt mein Dank: Herrn Dr. Michael Reissinger für seine stete Diskussionsbereitschaft, die vielen wertvollen Anregungen und seine Hilfe bei der Korrektur des Manuskripts. Frau Agnes Bednorz für die Durchführung zahlreicher aufwendiger Biotests und Herrn Will für viele wertvolle Ratschläge bei analytischen Fragestellungen im Bereich der Massenspektrometrie. Ebenso Herrn Markus Scholz für die AOX-Untersuchungen. Dr. Martina Giese möchte ich für die Einführung in das Arbeiten mit biologischen Tests danken. -
Übernachten 2019 Accommodation Tourismus.Nuernberg.De
Städteregion Nürnberg Fürth Erlangen Schwabach übernachten 2019 accommodation tourismus.nuernberg.de Hotels Hotels garni Gasthöfe Pensionen Ausstattung / Facilities Hotelverzeichnis / Hotelguide Die Sterne bedeuten / Ranking (Stand Oktober 2018 / as of October 2018) Die angegebenen Preise sind Inklusivpreise, sie Zimmer mit Dusche / Bad und WC enthalten die Übernachtung, das Frühstück, die Room with shower / bath and toilet Bedienung, ggf. die Heizkosten und natürlich die Höchste Ansprüche Mehrwertsteuer. Dennoch ist diese Hotelliste kein Zimmer mit Dusche / Bad amtliches Preisverzeichnis. Änderungen, die sich Hohe Ansprüche Room with shower / bath erst nach der Drucklegung ergeben, können nicht Gehobene Ansprüche ausgeschlossen werden. Deshalb empfiehlt es Zimmer mit fließend kalt und warm Wasser Room with hot and cold water sich auf jeden Fall, vor der endgültigen Reser- Mittlere Ansprüche vierung den aktuellen Preis zu erfragen. Einfache Ansprüche Zimmer für Rollstuhlfahrer Wheelchair accessible rooms The prices quoted are all inclusive, they cover S Superior room, breakfast, service, heating charges if any, Klimaanlage im Zimmer and of course, VAT. Nevertheless, this survey is Air condition in the room not an official price listing. Prices are still sublect DTV-Klassifizierung für Ferienwohnung / to alteration once they have gone to press. It is German Tourist Board Classification Hauseigenes Hallenschwimmbad therefore recommended that clients inquire about for Vacation Homes Indoor swimming pool current price before booking a room. Fitnessbereich F mit gehobenem Komfort Fitness center Hinweis zum Datenschutz / comfort for high demands Sauna Notes on data protection F mit erstklassigem Komfort Sauna comfort for the highest demands Parkmöglichkeit Mit der Übermittlung Ihrer Daten erlauben Sie, Parking facilities dass wir die von Ihnen genannten personenbe- zogenen Daten verarbeiten, speichern und zur Die aufgeführten Sterne (Stand Oktober 2018) TV im Zimmer Auftragsabwicklung nutzen. -
Univerzita Pardubice Fakulta Filozofická Bakalářská
UNIVERZITA PARDUBICE FAKULTA FILOZOFICKÁ BAKALÁŘSKÁ PRÁCE 2014 LENKA PEŠKOVÁ Universität Pardubice Philosophische Fakultät Erlebte Landeskunde. Unterwegs in der Fränkischen Schweiz. Lenka Pešková Abschlussarbeit 2014 Prohlašuji: Tuto práci jsem vypracovala samostatně. Veškeré literární prameny a informace, které jsem v práci využila, jsou uvedeny v seznamu použité literatury. Byla jsem seznámena s tím, že se na moji práci vztahují práva a povinnosti vyplývající ze zákona č. 121/2000 Sb., autorský zákon, zejména se skutečností, že Univerzita Pardubice má právo na uzavření licenční smlouvy o užití této práce jako školního díla podle § 60 odst. 1 autorského zákona, a s tím, že pokud dojde k užití této práce mnou nebo bude poskytnuta licence o užití jinému subjektu, je Univerzita Pardubice oprávněna ode mne požadovat přiměřený příspěvek na úhradu nákladů, které na vytvoření díla vynaložila, a to podle okolností až do jejich skutečné výše. Souhlasím s prezenčním zpřístupněním své práce v Univerzitní knihovně. V Pardubicích dne 18. 2. 2014 Lenka Pešková DANKSAGUNG Hiermit möchte ich allen danken, die mich bei Schreibein dieser Arbeit unterschürzt haben. Ich bedanke mich bei der Mgr. Lenka Matušková, Ph.D für ihre Ratschläge, die sie mir geleistet hat. TITEL Erlebte Landeskunde. Unterweges in der Fränkischen Schweiz ANNOTATION Die Abschlussarbeit befasst sich mit dem Fremdenverkehrsgebiet Fränkische Schweiz im Regierungsbezirk Oberfranken im Freistaat Bayern. Im theoretischen Teil ist sowohl die Landschaft aus verschiedenen Ansichten vorgestellt als auch die Verkehrsmöglichkeiten und der Tourismus in dem Gebiet beschreiben. Der praktische Teil beinhaltet die kostengünstigen Reisevorschläge für die Studenten der Universität Bayreuth. Im Folgenden ist festgestellt, welche Materialen für Touristen über das Gebiet existieren, und die ausgewählten sind näher charakterisiert.