Coaching-Staff...... 3

Roster – numerisch ...... 7

Roster – alphabetisch ...... 9

Depth Chart ...... 11

Schlüsselspieler Offense ...... 12

Schlüsselspieler Defense ...... 14

Ergebnisse Saison 2016 ...... 16

Statistik 2016 ...... 17

Game Superlatives 2016 ...... 24

Statistikvergleich UNICORNS – LIONS, Saison 2016 ...... 26

German Bowl ...... 28

Junior Bowl ...... 29

Unicorns-Fakten ...... 30

Unicorns-Erfolge ...... 31

Weitere Informationen ...... 32

Kontakt: Axel Streich Pressesprecher Schwäbisch Hall UNICORNS Mobil: +49 172 719 88 79 Email: [email protected] Web: www.unicorns.de Fotos in diesem Media Guide: Manfred und Sven Löffler

Siegfried Gehrke Head Coach, Defense Coordinator & Outside Linebacker

Geboren: 8. Februar 1965 Familie: verheiratet, 2 Söhne Beruf: Lehrer für Sport, Englisch und Ethik

Erfahrung als Coach:  von 1985 bis 1990 Head Coach der Unicorns Juniors  Head Coach der Schwäbisch Hall Unicorns seit 1991  1995 Aufstieg in die Regionalliga Mitte  1996 Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd  2000 Aufstieg in die GFL Süd  seit 2001 jedes Jahr außer 2008 in den Playoffs  fünf Halbfinalteilnahmen  2011 und 2012 German-Bowl-Sieger (Deutscher Meister)  2014 und 2015 German-Bowl-Finalist  2015 -Finalist  Bilanz in der GFL (ohne Playoffs): 138 Siege, 53 Niederlagen, 7 Unentschieden  Bilanz in den GFL-Playoffs (ohne ): 10 Siege, 10 Niederlagen  Bilanz German Bowl: 2 Siege, 2 Niederlagen

Karriere als Spieler:  1983 Gründungsmitglied der Unicorns  1984 bis 1990 in 1. und 2. Bundesliga Stammspieler auf verschiedenen Positionen, v.a. Quarterback, Tight End und Center  von 1991 bis 1994 sporadische Einsätze als Spielertrainer  "Abschiedsspiel" 2003 in der zweiten Mannschaft der Unicorns

Aus- und Weiterbildung:  Mitglied in der Coaches Association (AFCA) seit 1987  1991 vierwöchiges Praktikum am Virginia Military Institute (Division I- AA) unter Offensive Coordinator Craig Johnson (heute Minnesota Vikings)  Übungsleiterlizenz durch Abschluss des Sportstudiums 1994  Lehrwart im AFV Baden-Württemberg 1996 bis 1999 (Einführung der C-Trainer-Ausbildung)  1996 Mitglied in der AFVD-Kommission zur Erstellung der Ausbildungs- richtlinien Trainer B  Teilnahme an den AFCA Conventions 1997, 2001, 2006, 2009 und 2016  C-Lizenz 2002  B-Lizenz 2005  Referent Wisconsin Football Coaches Association Convention März 2011

Siegfried Gehrke war 1983 der Initiator und eines der Gründungsmitglieder der UNICORNS. 1986 stieg unter seiner Führung die Jugendmannschaft der UNICORNS in den Spielbetrieb ein. Diese betreute er hauptverant- wortlich bis 1990, seinem letzten Jahr als aktiver Spieler. 1991 übernahm er dann die erste Mannschaft als Head Coach. In dieser Funktion gelang dem B-Lizenz-Trainer nach einer Durststrecke zu Beginn seiner Amtszeit der Aufstieg aus der Oberliga bis in die GFL im Jahre 2001.

2003 und 2004 übernahm er parallel dazu erneut die Jugendmannschaft und auch die Flaggies können immer auf ihn als Berater und „Aushilfs-Coach“ zählen. Siegfried Gehrke ist einer der wenigen deutschen Trainer, die als Football-Kapazität anerkannt sind und er ist ein gern gesehener Referent bei Coaching-Clinics und Trainer- seminaren des Football-Verbandes.

Seine größten Erfolge als Coach feierte Siegfried Gehrke in den 2010er Jahren. 2016 führt er die Schwäbisch Hall Unicorns zum fünften Mal innerhalb von sechs Jahren in den German Bowl, den er 2011 und 2012 gewinnen konnte. 2015 erreichte sein Team den Eurobowl.

Aus dem GREEN BOOK (Jubiläumsschrift zum 25. Jubiläum der UNICORNS 2008)

Siegfried Gehrke ist der “Mr. Football” in Schwäbisch Hall und weit darüber hinaus! Ihm ist viel mehr zu verdan- ken als die bloße Tatsache, dass es die Unicorns überhaupt gibt. Seit der durch ihn initiierten Gründung ist Sigi der stärkste Motor der Unicorns und ihr sportlicher Kopf, der sich für keine Aufgabe bei „seinen“ Unicorns zu schade ist. Sein fast unbezwingbarer Optimismus, gepaart mit der Fähigkeit, Dinge anzupacken, voranzutreiben und durchzu-setzen, waren die entscheidenden Faktoren für viele wichtige Entwicklungsschritte der Unicorns. Gute Einzelbeispiele dafür sind der Aufbau der Jugendarbeit, die Integration amerikanischer College-Spieler und in jüngerer Vergangenheit das Haller Schul-Flag-Turnier sowie die Gründung des Bambini-Flag-Teams.

„Ein toller Spieler war ich eigentlich nie“, behauptet Sigi von sich selbst, obwohl er in seiner aktiven Karriere 105 Punkte für die TSGler erzielt hat und in 13 Spielzeiten auf den verschiedensten Offense-Positionen auf dem Platz stand. Die für ihn richtige Aufgabe fand er als Trainer an der Seitenlinie. Zunächst war er von 1985 bis 1990 Head Coach der ersten Jugendteams und 1991 übernahm er die Leitung der aktiven Mannschaft.

2003 und 2004 übernahm er parallel dazu erneut die Jugendmannschaft und auch die Flaggies können auf ihn immer als Berater und „Aushilfs-Coach“ zählen. Im Vorstand war er kurzzeitig als Gründungs-Abteilungsleiter, 1990 als Ju-gendleiter und von 1986 bis 1993 als stellvertretender Abteilungsleiter tätig.

Siegfried Gehrke lebt den Sport American Football wie kaum ein anderer. Er ist ein besessener Football- Arbeiter, der ungezählte Tage und Nächte vor dem Fernseher bei der Spielanalyse, am Schreibtisch vor seinen Spielzügen oder am PC bei der Trainingsplanung verbringt. Vor 25 Jahren verstand auch er die komplizierten Footballregeln noch nicht, doch inzwischen ist er einer von wenigen deutschen Trainern, die als Football- Kapazität anerkannt sind. Deshalb ist er auch ein gern gesehener Referent bei Trainerseminaren und Coaching- Clinics des Football-Verbandes.

Wenn es die Unicorns einem Menschen ganz besonders zu verdanken haben, das zu sein, was sie heute sind, dann ist es Siegfried Gehrke!

Jordan Neuman Offense Coordinator, Quarterbacks & Receiver

Jordan Neuman spielte College Football an der McMurry University in seinem Heimat- staat Texas. 2005 kam er erstmals als Quarterback zu den Unicorns, für die er bis 2008 spielte; in dieser Zeit war er gleichzeitig als Coach des Haller Baseball-Teams Rene- gades tätig. Nach Beendigung seiner aktiven Karriere wirkte er 2009 und 2010 als Offense Coordinator im Staff der Unicorns und half dabei mit, dass die Mannschaft 2009 erstmals Südmeister wurde. Von 2011 bis 2013 wechselte er in derselben Positi- on zu den Vienna Vikings, mit denen er zwei österreichische Meisterschaften und einen Eurobowl-Titel gewann. Im Herbst 2013 kehrte er nach Hall zurück und übernahm wieder die Offense. Gleichzeitig wurde er in den Trainerstab der Nationalmannschaft berufen, mit der er im Juni 2014 Europameister wurde.

Sven Mielke Defense Line

Sven Mielke ist einer der erfolgreichsten Spieler, die je das Football-Programm der Unicorns durchliefen. 1992 machte er als 13-Jähriger seine ersten Schritte auf dem Footballfeld und schloss 1998 seine Jugend-Karriere als Nationalspieler mit dem Ge- winn der Europameisterschaft ab. Von 1999 bis 2007 war er als Linebacker eine feste Größe bei den Aktiven, nur unterbrochen von einem Studienjahr am Allegheny College in Pennsylvania, wo er natürlich auch Football spielte. 2004 wurde er in die Herren- Nationalmannschaft berufen und bestritt ein Länderspiel gegen Tschechien. Nach zwei Jahren berufsbedingter Pause spielte er 2010 seine Abschlusssaison für die Unicorns und gehört seit 2012 zum Coaching Staff

Florian Günter Offense Line

Florian Günter spielte 14 Jahre lang als Guard bei den Unicorns, bevor er nach der Saison 2006 die Footballschuhe an den Nagel hängte. Davor hatte er schon zwei Jahre lang auch die Jugendmannschaft der Unicorns in der Offense Line verstärkt. Als junger Spieler der ersten Mannschaft begann er bereits 1995, sein Wissen an die Jugendspie- ler als Coach weiterzugeben. Dies währte bis 1999, dem Jahr des Beginns seines Innenarchitektur-Studiums. Seit 2011 betreut er nun die erwachsenen Unicorns.

David Zeller Inside Linebacker

David Zeller absolviert 2016 sein erstes Jahr als Coach bei den Unicorns. Er begann mit dem Footballspielen in der Jugendabteilung der Pforzheim Wilddogs und wechselte später zum Stadtrivalen Panthers. Nach zwei Jahren bei den Danube Hammers lief er von 2011 bis 2015 für die Holzgerlingen Twister auf. In seiner Holzgerlinger Zeit stieg er auch ins Coaching in der dortigen U19 ein und gehörte auch drei Jahre lang dem Stab der baden-württembergischen Jugendauswahl an.

Marc Volz Running Backs

Marc Volz gehört seit 1999 den Unicorns an. Damals begann er als Jugendspieler und stieg dann 2001 zeitgleich mit dem Erreichen der GFL in die erste Mannschaft hoch, in der er bis 2008 als vielseitiger Offensive Lineman spielte. Bereits 2001 trat er auch erstmals als Assistant Coach bei der Jugend in Erscheinung, eine Funktion, die er seitdem mit nur einem Jahr Unterbrechung ausübt. 2009 und 2010 coachte er die Of- fensive Line der Aktiven unter Coordinator Jordan Neuman. 2011 musste er aus beruf- lichen Gründen vorübergehend kürzer treten und konzentrierte sich auf die Jugend. Seit 2012 wirkt er wieder im Coaching Staff des GFL-Teams.

Thomas Bauer Defense Backs

Thomas Bauer erlernte das Footballspielen in den Jugendteams der Schwäbisch Hall Unicorns und brachte es dabei sogar zum Jugendnationalspieler. Nach seinen Jugend- jahren gehörte er von 2000 bis 2005 als Defensive Back zum Haller Bundesligakader, bevor er für sein Jurastudium und seine ersten beruflichen Etappen Schwäbisch Hall verlassen musste. Zur Saison 2015 kehrte er als Rechtsanwalt in seine Heimatstadt und als Coach zu den Unicorns zurück.

Felix Brenner Offense Assistant

Felix Brenner begann als jüngster der Brenner-Brüder (nach Johannes und Simon) 2001 mit Flag Football bei den Unicorns. In der U 19 spielte er anschließend sehr er- folgreich Quarterback, wechselte aber bei den Herren bald auf die Position des Recei- vers. Als Passempfänger wurde er mehrfach Unicorns Offense MVP und spielte ab 2009 auch für die deutsche Nationalmannschaft. Die Saison 2016 muss er als Spieler wegen einer Schulteroperation aussetzen und verstärkt nun den Coaching Staff.

Bernd Schnurrer Defense Line Assistant

Bernd Schnurrer stieß 1990 als Jugendspieler zu den Unicorns und wurde in seinem ersten Jahr im Verein gleich baden-württembergischer Pokalsieger. Von 1991 bis 1999 stand er als Defensive Lineman in der ersten Mannschaft, die in dieser Zeit bis in die Oberliga abstieg und dann wieder den Durchmarsch in die 2. Bundesliga schaffte. GFL- Luft schnupperte er erstmals 2000 und 2001 bei den . 2002 kehrte er für sein letztes aktives Jahr zu den Unicorns zurück. 2009 stieg er in der Jugendmann- schaft ins Coaching ein und betreut seit 2012 auch die Defensive Line der Aktiven.

Größe Gewicht # Vorname Name Position (m) (kg) Alter Nationalität 1 Danny Washington RB 180 91 30 Deutschland 2 Christian Rycraw RB 176 93 25 USA 3 Darnell Adegbesan DE 200 114 19 Deutschland 4 Daniel McCray LB 180 100 30 Deutschland 5 Tyler Rutenbeck WR 189 86 24 USA 6 Cody Pastorino CB 175 80 24 Italien 7 Bruno Michitti S 177 85 32 Italien 8 Marco Ehrenfried QB 197 98 24 Deutschland 9 Joseph Joyner WR 183 89 32 Deutschland 10 Patrick Horlacher LB 185 97 21 Deutschland 11 Patrick Donahue WR 180 88 25 USA 13 Maximilian Zanner CB 187 81 27 Deutschland 14 Bastian Ziegler RB 178 88 27 Deutschland 15 Cedric Ehrenfried QB 193 98 19 Deutschland 16 Frederik Miehlke QB 182 84 21 Deutschland 18 Aurieus Adegbesan WR 208 102 23 Deutschland 19 Stephan Mertsching WR 192 92 28 Deutschland 20 Tobias Löffler LB 178 78 18 Deutschland 21 Christian Köppe S 181 85 24 Deutschland 22 Gerhard Jäger CB 172 82 25 Deutschland 24 Daniel Docal CB 175 73 23 Spanien 25 Anthony Bilal RB 167 84 21 USA 26 Kiriakos Anastassiadis S 180 84 30 Griechenland 28 Jan Klenk CB 178 80 18 Deutschland 29 Max Kircher CB 185 82 21 Deutschland 30 Steffen Lochner WR 190 83 26 Deutschland 32 Daniel Emmanuel LB 191 118 28 Deutschland 33 Niclas Merk S 180 84 19 Deutschland 34 Sascha Schneider CB 178 68 26 Deutschland 35 Okan Kilic DT 189 138 29 Türkei 36 Nick Alfieri LB 183 97 24 USA 37 Henry Ly LB 175 88 19 Deutschland 38 Jerome Manyema RB 173 82 19 Deutschland 40 David Döpfner FB 186 106 24 Deutschland 41 Samuel Wegner S 178 76 20 Deutschland 42 Julian Mauch WR 181 84 28 Deutschland 43 Kevin Becker FB 185 102 28 Deutschland 44 Nikolas Knoblauch LB 178 91 20 Italien 45 Paul Sieffert TE 194 108 26 Deutschland

Größe Gewicht # Vorname Name Position (m) (kg) Alter Nationalität 46 Mark Scherenberg S 183 93 28 Deutschland 49 Devin Benton DE 180 122 23 USA 50 Simon Brenner LB 188 107 31 Deutschland 51 David Peltekis LB 181 85 19 Deutschland 52 Michael Wisniewski LB 184 108 31 Deutschland 53 Alexander Neusteuer LB 188 98 19 Deutschland 55 Pascal Hellwig DT 186 112 24 Deutschland 56 Daniel Graf T 188 115 24 Deutschland 57 Leon Waldmann LB 172 85 18 Deutschland 59 Gabriel Erler T 187 114 28 Deutschland 61 Christian Rothe G 194 130 35 Deutschland 64 Kai Kopecky G 183 125 30 Deutschland 66 Patrick Staudacher G 178 120 23 Deutschland 67 Nils Noller C 178 128 18 Deutschland 71 Kai Tahsinoglou T 196 120 19 Deutschland 74 Matthias Urmes G 196 128 24 Deutschland 75 Elfaz Öncül G 193 120 19 Türkei 78 Moritz Schreiber C 190 125 20 Deutschland 80 Marc Regner WR 183 90 21 Deutschland 81 Martin Ebner WR 183 82 34 Deutschland 83 Benedikt Waag WR 188 85 18 Deutschland 85 Sebastian Küstner WR 188 90 24 Deutschland 88 Felix Ruff WR 193 90 18 Deutschland 89 Mario Flores WR 183 82 20 Spanien 90 Jeremie Lunzama DE 191 99 19 Deutschland 91 Thomas Rauch DE 193 112 33 Deutschland 92 Tom Ellwitz DE 194 88 20 Deutschland 93 Tim Stadelmayr K 186 89 23 Deutschland 95 Kevin Haag LB 183 93 21 Deutschland 97 Marc Anthony Hor DT 188 132 23 Deutschland 99 Moritz Schorpp DT 175 113 28 Deutschland

Größe Gewicht Name Vorname # Position Alter (m) (kg) Nationalität Adegbesan Aurieus 18 WR 23 208 102 Deutschland Adegbesan Darnell 3 DE 19 200 114 Deutschland Alfieri Nick 36 LB 24 183 97 USA Anastassiadis Kiriakos 26 S 30 180 84 Griechenland Becker Kevin 43 FB 28 185 102 Deutschland Benton Devin 49 DE 23 180 122 USA Bilal Anthony 25 RB 21 167 84 USA Brenner Simon 50 LB 31 188 107 Deutschland Docal Daniel 24 CB 23 175 73 Spanien Donahue Patrick 11 WR 25 180 88 USA Döpfner David 40 FB 24 186 106 Deutschland Ebner Martin 81 WR 34 183 82 Deutschland Ehrenfried Cedric 15 QB 19 193 98 Deutschland Ehrenfried Marco 8 QB 24 197 98 Deutschland Ellwitz Tom 92 DE 20 194 88 Deutschland Emmanuel Daniel 32 LB 28 191 118 Deutschland Erler Gabriel 59 T 28 187 114 Deutschland Flores Mario 89 WR 20 183 82 Spanien Graf Daniel 56 T 24 188 115 Deutschland Haag Kevin 95 LB 21 183 93 Deutschland Hellwig Pascal 55 DT 24 186 112 Deutschland Hor Marc Anthony 97 DT 23 188 132 Deutschland Horlacher Patrick 10 LB 21 185 97 Deutschland Jäger Gerhard 22 CB 25 172 82 Deutschland Joyner Joseph 9 WR 32 183 89 Deutschland Kilic Okan 35 DT 29 189 138 Türkei Kircher Max 29 CB 21 185 82 Deutschland Klenk Jan 28 CB 18 178 80 Deutschland Knoblauch Nikolas 44 LB 20 178 91 Italien Kopecky Kai 64 G 30 183 125 Deutschland Köppe Christian 21 S 24 181 85 Deutschland Küstner Sebastian 85 WR 24 188 90 Deutschland Lochner Steffen 30 WR 26 190 83 Deutschland Löffler Tobias 20 LB 18 178 78 Deutschland Lunzama Jeremie 90 DE 19 191 99 Deutschland Ly Henry 37 LB 19 175 88 Deutschland Manyema Jerome 38 RB 19 173 82 Deutschland Mauch Julian 42 WR 28 181 84 Deutschland McCray Daniel 4 LB 30 180 100 Deutschland

Größe Gewicht Name Vorname # Position Alter (m) (kg) Nationalität Merk Niclas 33 S 19 180 84 Deutschland Mertsching Stephan 19 WR 28 192 92 Deutschland Michitti Bruno 7 S 32 177 85 Italien Miehlke Frederik 16 QB 21 182 84 Deutschland Neusteuer Alexander 53 LB 19 188 98 Deutschland Noller Nils 67 C 18 178 128 Deutschland Öncül Elfaz 75 G 19 193 120 Türkei Pastorino Cody 6 CB 24 175 80 Italien Peltekis David 51 LB 19 181 85 Deutschland Rauch Thomas 91 DE 33 193 112 Deutschland Regner Marc 80 WR 21 183 90 Deutschland Rothe Christian 61 G 35 194 130 Deutschland Ruff Felix 88 WR 18 193 90 Deutschland Rutenbeck Tyler 5 WR 24 189 86 USA Rycraw Christian 2 RB 25 176 93 USA Scherenberg Mark 46 S 28 183 93 Deutschland Schneider Sascha 34 CB 26 178 68 Deutschland Schorpp Moritz 99 DT 28 175 113 Deutschland Schreiber Moritz 78 C 20 190 125 Deutschland Sieffert Paul 45 TE 26 194 108 Deutschland Stadelmayr Tim 93 K 23 186 89 Deutschland Staudacher Patrick 66 G 23 178 120 Deutschland Tahsinoglou Kai 71 T 19 196 120 Deutschland Urmes Matthias 74 G 24 196 128 Deutschland Waag Benedikt 83 WR 18 188 85 Deutschland Waldmann Leon 57 LB 18 172 85 Deutschland Washington Danny 1 RB 30 180 91 Deutschland Wegner Samuel 41 S 20 178 76 Deutschland Wisniewski Michael 52 LB 31 184 108 Deutschland Zanner Maximilian 13 CB 27 187 81 Deutschland Ziegler Bastian 14 RB 27 178 88 Deutschland

Offense

Positon # 1st Team # 2nd Team WR 18 Aurieus Adegbesan 19 Stephan Mertsching WR 11 Patrick Donahue 80 Marc Regner LT 59 Gabriel Erler 71 Kai Thasinoglou LG 61 Christian Rothe 73 Elfaz Öncül C 78 Moritz Schreiber 66 Patrick Staudacher RG 74 Matthias Urmes 64 Kai Kopecky RT 56 Daniel Graf 67 Nils Noller WR 9 Joseph Joyner 43 Kevin Becker WR 88 Felix Ruff 83 Benedikt Waag QB 8 Marco Ehrenfried 15 Cedric Ehrenfried RB 25 Anthony Bilal 14 Bastian Ziegler

Defense

Positon # 1st Team # 2nd Team DE 91 Thomas Rauch 90 Jeremie Lunzama NT 97 Marc Anthony Hor 99 Moritz Schorpp DE 49 Devin Benton 55 Pascal Hellwig OLB 1 Danny Washington 44 Nikolas Knoblauch ILB 36 Nick Alfieri 10 Patrick Horlacher ILB 32 Daniel Emmanuel 50 Simon Brenner OLB 4 Daniel McCray 37 Henry Ly CB 6 Cody Pastorino 24 Daniel Docal S 46 Mark Scherenberg 7 Bruno Michitti S 21 Christian Köppe 41 Samuel Wegner CB 22 Gerhard Jäger 28 Jan Klenk

#8 Marco Ehrenfried Quarterback ... begann seine Football-Karriere 2003 bei den Unicorns ... 2004 bis 2006 als Quarter- back maßgeblich an den Erfolgen des Flag Teams beteiligt ... 2007 als Rookie Back-Up QB bei den Unicorns-Juniors ... 2008 und 2009 Starting Quarterback in der Jugend ... Erfolge: 2006 Jugend B 3.Platz BaWü, 2007 GFLJ Halbfinale DM, 2007 Jugend B BaWü Meister, 2007 D1 BaWü Auswahl (MVP Ländervergleich vs. NRW), 2008 GFLJ Viertelfinale DM (MIP Offense), 2008 D2 BaWü Auswahl, 2009 GFLJ Viertelfinale DM (MVP Ballhandling), 2009 D2 BaWü Auswahl, 2010 GFLJ Halbfinale DM ... Statistik 2010: 18 vollständige Pässe bei 26 Versuchen für 340 Yards und 4 Touchdowns ... Statistik 2011: 36 vollständige Pässe bei 67 Versuchen für 428 Yards und 5 Touch- downs ... wechselte für 2012 und 2013 zu den Rhein-Neckar Bandits, mit denen er als Starting Quarterback jeweils die Playoffs erreichte ... im Herbst 2013 Rückkehr zu den Unicorns ... Statistik 2014: 310 vollständige Pässe bei 496 Versuchen für 4521 Yards und 46 Touchdowns ... Statistik 2015: 271 vollständige Pässe bei 410 Versuchen für 4403 Yards und 56 Touchdowns … als Starting Quarterback Europameister 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft …

#9 Joseph Joyner Wide Receiver ... kam zur Saison 2016 von den Franken Knights zu den Unicorns ... begann 1999 bei den Königsbrunn Ants mit dem Football ... ging nach seiner ersten Saison in die USA an die Green Central High School in Snow Hill, North Carolina, wo er vier Jahre lang Quarterback spielte und unter anderem Conference MVP wurde ... wurde nach seiner High School Karriere als Receiver ans Guilford College in Greensboro, North Carolina, rekrutiert ... schaffte es drei Jahre in Folge ins All-Star Team der Old Dominion Athletic Conference und ist noch heute in vielen Receiving-Kategorien in den Top 5 von Guil- ford ... kam 2010 zurück nach Deutschland und spielte bis 2015 bei den Knights, für die er in dieser Zeit 71 Touchdowns erzielte und kein einziges Spiel verpasste ... wurde 2014 in die deutsche Nationalmannschaft berufen und gewann mit dieser in Österreich die Europameisterschaft …

#11 Patrick Donahue Wide Receiver ... kam 2015 von den Lübeck Cougars zu den Unicorns ... war 2014 in der GFL 2 Nord mit 115 Yards pro Spiel bester Receiver der besten Offense ... erzielte für die Cougars 27 Touchdowns, 4 davon durch Kick Returns ... spielte davor College Football an der Southern Oregon University ... wurde nach seinem letzten Jahr für die SOU Raiders ins All-American Team der NAIA berufen, nachdem er über 100 Pässe gefangen hatte ... Statistik 2015: 75 Fänge für 1353 Yards und 17 Touchdowns, 5 Punt Return Touch- downs, 3 Kickoff Return Touchdowns …

#18 Aurieus Adegbesan Wide Receiver ... spielt seit Herbst 2008 bei den Unicorns ... 2009 gute Rookie-Saison in der A-Jugend und dominante B-Jugend-Saison ... stetige Weiterentwicklung gipfelte in der Berufung in die Junioren-Nationalmannschaft 2011 ... Erfolge: 2009 Südmeister, Viertelfinale GFLJ DM, BaWü Meister Jugend B, BaWü Auswahl Jugend B, MVP Ländervergleich mit NRW ... 2010 GFLJ Südmeister, GFLJ Halbfinale DM, BaWü Auswahl Sieger Ju- gendländerturnier ... 2011 GFLJ Südmeister, GFLJ Viertelfinale DM, BaWü Auswahl 2.Platz Jugendländerturnier, Teilnahme Junioren EM Sevilla 4. Platz ... 2012 GFLJ Südmeister, GFLJ Halbfinale DM ... 2012 zum GFL-Nachwuchsspieler des Jahres gewählt ... Statistik 2012: 14 Fänge für 211 Yards und 1 Touchdown ... Statistik 2013: 27 Fänge für 457 Yards und 5 Touchdowns ... Statistik 2014: 38 Fänge für 586 Yards und 9 Touchdowns ... Statistik 2015: 32 Fänge für 409 Yards und 7 Touchdowns ... 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister in Österreich …

#25 Anthony Bilal Runningback ... kam 2016 vom Lake Erie College in Painesville, Ohio zu den Unicorns ... stellte an seinem College in vier Jahren folgende Rekorde auf: 5839 Rushing Yards, 79 Touch- downs, 146 Yards pro Spiel …

#61 Christian Rothe Guard ... seit 2000 als Stammspieler bei den Aktiven ... aus der eigenen Jugend ... spielte nur ein Jahr in der Unicorns-Jugend, schaffte aber gleich den Sprung in die baden- württembergische Auswahl ... spielte bis 2010 Tackle und wurde auch immer wieder als Defensive Lineman eingesetzt ... 2001, 2003, 2004, 2007, 2008, 2010, 2011 und 2015 Most Valuable Player Blocking ... 2014 Berufung in die deutsche Nationalmannschaft und Gewinn der Europameisterschaft in Österreich …

#4 Daniel McCray Linebacker ... wechselte 2014 von den Rhein-Neckar Bandits zu den Unicorns ... begann 2001 mit dem Football in der Jugend der Heidelberg Toreros ... von 2002 bis 2005 Jugendkarrie- re bei den , die mit der Berufung in die Jugendnationalmannschaft abgeschlossen wurde ... anschließend Aktive Longhorns bis 2009 ... 2010 , 2011 , 2012 und 2013 Bandits ... wurde 2011 mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister ... Statistik 2014: 2 Interceptions, 1 Sack, 7 abgewehrte Pässe, 1 eroberter und 1 erzwungener Fumble, 61 Tackles ... Statistik 2015: 6 Sacks, 1 abgewehrter Pass, 1 eroberter und 1 erzwungener Fumble, 40 Tackles …

#6 Cody Pastorino Safety ... kam 2014 von der Willamette University in Oregon zu den Unicorns ... wurde dreimal ins All-Star Team seiner Conference gewählt und schaffte es in seinem letzten College- Jahr 2012 sogar ins All-America Team ... hält bei Willamette den Schulrekord für ge- blockte Kicks mit 7 ... verbrachte die Saison 2013 als Linebacker Coach bei Willamette ... Statistik 2014: 3 Interceptions, 13 abgewehrte Pässe, 1 geblockter Kick, 71 Tackles ... Statistik 2015: 5 Interceptions, 11 abgewehrte Pässe, 1 Sack, 1 erzwungener und 1 eroberter Fumble, 43 Tackles …

#21 Christian Köppe Safety ... kam vor der Saison 2015 von den Rhein-Neckar Bandits ... begann 2006 mit dem Football in der Jugend der Heiligenstein Crusaders ... spielte während seiner Jugend- zeit vier Jahre lang für die rheinland-pfälzische Jugendauswahl ... wurde in seinem letzten Jugendjahr zum wertvollsten Defense-Spieler der Auswahl gewählt ... wechselte 2013 nach Mannheim und spielte dort zwei Jahre GFL ... war 2014 Leading Tackler der Bandits ... Statistik 2015: 5 Interceptions, 14 abgewehrte Pässe, 66 Tackles …

#32 Daniel Emmanuel Linebacker ... kehrt 2016 zu den Unicorns zurück, nachdem er 2015 bei den gespielt hatte ... begann 2004 in der Jugend der Kümmersbruck Red Devils mit dem Football ... spielte dort vor allem Running Back ... 2009 bis 2011 für die Plattling Black Hawks in der GFL als Linebacker und Punter aktiv ... lief 2012 und 2013 schon einmal für die Unicorns auf, bevor er 2014 eine Footballpause einlegte ... Statistik 2012: 10 Sacks, 4 abgewehrte Pässe, 3 erzwungene Fumbles, 1 eroberter Fumble, 100 Tackles ... Statistik 2013: 2 Sacks, 6 abgewehrte Pässe, 1 erzwungener Fumble, 1 eroberter Fumble, 56 Tackles …

#49 Devin Benton Defense End ... 2016 Neuzugang von der Southwestern Oklahoma State University ... wurde bereits in seinem ersten Jahr Starter für die Bulldogs und am Ende der Saison zum "Newco- mer of the Year" gewählt ... in den folgenden drei Jahren jeweils ins All-Conference Team der Great American Conference berufen ... nach seinem letzten College-Jahr ins Division 2 All-America Team nominiert ... feierte in der High School in Texas auch Er- folge als Leichtathlet und Gewichtheber ... stammt ursprünglich aus Baton Rouge, Louisiana …

#91 Thomas Rauch Defense End ... kam 2005 von den Franken Knights ... auch als Kicker einsetzbar ... 2004 und 2005 Nationalspieler, dabei unter anderem Titelgewinn bei den World Games 2005 und Vi- zeeuropameister 2005 ... Statistik 2005: 33 Tackles, 1,5 Sacks, 3 QB Hurries, 3 abge- wehrte Pässe, 1 Fumble verursacht ... Statistik 2007: 8 Sacks, 2 Fumbles verursacht, 29 Tackles ... Statistik 2008: 7 Sacks, 3 eroberte Fumbles, 2 Fumbles verursacht, 1 abgewehrter Pass, 34 Tackles ... Statistik 2009: 8 Sacks, 3 abgewehrte Pässe, 32 Tackles ... Statistik 2010: 14 Sacks (GFL-Spitze), 1 eroberter Fumble und 55 Tackles ... Statistik 2011: 12 Sacks (GFL-Spitze), 2 abgewehrte Pässe, 4 erzwungene Fumbles, 62 Tackles ... 2005, 2007, 2008, 2010 und 2012 Most Valuable Player Pass Defense ... 2013 MVP Run Defense ... Statistik 2012: 10 Sacks, 1 abgewehrter Pass, 1 erzwungener Fumble, 1 geblockter Kick, 57 Tackles; verwandelte alle 5 Field Goal Versuche und alle 9 Extrapunkt-Kicks ... 2012 zum GFL-Spieler des Jahres gewählt ... Statistik 2013: 17 Sacks (GFL-Leader), 4 abgewehrte Pässe, 1 eroberter Fumble, 1 ge- blockter Kick, 44 Tackles ... Statistik 2014: 8 Sacks, 2 abgewehrte Pässe, 1 eroberter Fumble, 43 Tackles ... Statistik 2015: 8 Sacks, 1 erzwungener und 1 eroberter Fumble, 58 Tackles … 2011 als Defensive End und Ki- cker mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft ... mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister 2014 …

BIG 6

30.04. Schwäbisch Hall Unicorns Adler S 28 : 0

07.05. Swarco Raiders Schwäbisch Hall Unicorns N 34 : 0

German Football League (GFL)

16.04. Schwäbisch Hall Unicorns Universe S 26 : 21

14.05. Schwäbisch Hall Unicorns Marburg Mercenaries S 56 : 25

21.05. Rhein-Neckar Bandits Schwäbisch Hall Unicorns S 0 : 69

28.05. Schwäbisch Hall Unicorns Saarland Hurricanes S 37 : 14

05.06. Marburg Mercenaries Schwäbisch Hall Unicorns S 20 : 49

18.06. Schwäbisch Hall Unicorns Allgäu Comets S 35 : 34

25.06. Saarland Hurricanes Schwäbisch Hall Unicorns S 37 : 38

02.07. Cowboys Schwäbisch Hall Unicorns S 5 : 70

23.07. Scorpions Schwäbisch Hall Unicorns S 21 : 48

30.07. Schwäbisch Hall Unicorns Rhein-Neckar Bandits S 61 : 12

06.08. Schwäbisch Hall Unicorns S 48 : 14

14.08. Allgäu Comets Schwäbisch Hall Unicorns S 24 : 56

27.08. Schwäbisch Hall Unicorns S 66 : 27

03.09. Schwäbisch Hall Unicorns S 28 : 35

17.09. Schwäbisch Hall Unicorns S - Viertelfinale 24 : 14

24.09. Schwäbisch Hall Unicorns Monarchs S - Halbfinale 35 : 26

(S = Sieg, N= Niederlage)

TEAM STATISTICS SHU OPP TEAM STATISTICS SHU OPP SCORING 753 322 PUNTS-Yards 39-1545 67-2511 Points Per Game 47.1 20.1 Average Per Punt 39.6 37.5 Points Off Turnovers 124 56 Net punt average 33.7 27.6 FIRST DOWNS 301 286 KICKOFFS-Yards 126-6972 64-3436 Rushing 110 98 Average Per Kick 55.3 53.7 Passing 167 155 Net kick average 35.6 28.8 Penalty 24 33 TIME OF POSSESSI- 19:55 22:05 RUSHING YARDAGE 2333 1536 ON/Game Yards gained rushing 2605 2135 3RD-DOWN Conversions 64/137 59/196 Yards lost rushing 272 599 3rd-Down Pct 47% 30% Rushing Attempts 432 436 4TH-DOWN Conversions 9/17 17/48 Average Per Rush 5.4 3.5 4th-Down Pct 53% 35% Average Per Game 145.8 96.0 SACKS BY-Yards 34-262 11-67 TDs Rushing 32 11 MISC YARDS 0 -24 PASSING YARDAGE 4347 3423 TOUCHDOWNS SCORED 106 45 305-552- FIELD GOALS- Comp-Att-Int 280-427-8 5-9 5-9 17 ATTEMPTS Average Per Pass 10.2 6.2 ON-SIDE KICKS 0-0 1-2 (51-59) (27-44) Average Per Catch 15.5 11.2 RED-ZONE SCORES 86% 61% Average Per Game 271.7 213.9 RED-ZONE TOUCH- (47-59) (23-44) TDs Passing 66 32 DOWNS 80% 52% TOTAL OFFENSE 6680 4959 (94-102) (25-30) PAT-ATTEMPTS Total Plays 859 988 92% 83% Average Per Play 7.8 5.0 ATTENDANCE 14970 15367 Average Per Game 417.5 309.9 Games/Avg Per Game 9/1663 7/2195 KICK RETURNS: #-Yards 58-1544 92-1815 Neutral Site Games 0/0 PUNT RETURNS: #- 26-644 17-169 Yards Score by quarters 1st 2nd 3rd 4th Total INT RETURNS: #-Yards 17-317 8-141 Schw.Hall Unicorns 196 298 134 125 753 KICK RETURN AVERAGE 26.6 19.7 Opponents 47 110 75 90 322 PUNT RETURN AVERAGE 24.8 9.9 INT RETURN AVERAGE 18.6 17.6 FUMBLES-LOST 20-9 28-15 PENALTIES-Yards 103-866 129-1013 Average Per Game 54.1 63.3

RUSHING GP Att Gain Loss Net Avg TD Long Avg/G B.Ziegler 16 135 932 52 880 6.5 11 69 55.0 A.Bilal 11 125 910 37 873 7.0 12 65 79.4 D.Washington 12 37 225 14 211 5.7 3 34 17.6 M.Ehrenfried 16 67 263 92 171 2.6 5 26 10.7 D.Doepfner 14 24 119 10 109 4.5 0 20 7.8 T.Haefner 4 11 42 0 42 3.8 0 9 10.5 J.Manyema 4 15 48 15 33 2.2 0 18 8.2 P.Donahue 15 7 38 8 30 4.3 1 18 2.0 C.Ehrenfried 5 1 16 0 16 16.0 0 16 3.2 T.Rutenbeck 15 3 12 2 10 3.3 0 12 0.7 F.Miehlke 10 7 0 42 -42 -6.0 0 0 -4.2 Total...... 16 432 2605 272 2333 5.4 32 69 145.8 Opponents...... 16 436 2135 599 1536 3.5 11 60 96.0

PASSING GP Effic Cmp-Att-Int Pct Yards TD Long Avg/G M.Ehrenfried 16 201.2 259-396-7 65.4 4132 62 93 258.2 T.Rutenbeck 15 151.6 11-16-1 68.8 103 2 24 6.9 F.Miehlke 10 163.5 6-8-0 75.0 45 1 18 4.5 C.Ehrenfried 5 184.7 4-7-0 57.1 67 1 26 13.4 Total...... 16 198.3 280-427-8 65.6 4347 66 93 271.7 Opponents...... 16 120.3 305-552-17 55.3 3423 32 80 213.9

RECEIVING GP No. Yards Avg TD Long Avg/G P.Donahue 15 73 1048 14.4 23 53 69.9 T.Rutenbeck 15 52 1278 24.6 21 77 85.2 J.Joyner 16 48 559 11.6 7 43 34.9 A.Adegbesan 14 45 630 14.0 10 38 45.0 B.Ziegler 16 19 220 11.6 0 21 13.8 P.Sieffert 13 8 169 21.1 1 64 13.0 F.Schmidt 6 5 151 30.2 1 93 25.2 A.Bilal 11 5 106 21.2 0 47 9.6 D.Washington 12 5 26 5.2 0 12 2.2 M.Regner 14 5 22 4.4 0 10 1.6 F.Ruff 4 4 37 9.2 1 26 9.2 K.Barnett 14 4 32 8.0 1 11 2.3 J.Mauch 14 4 23 5.8 0 17 1.6 S.Kuestner 4 2 41 20.5 1 17 10.2 K.Becker 14 1 5 5.0 0 5 0.4 Total...... 16 280 4347 15.5 66 93 271.7 Opponents...... 16 305 3423 11.2 32 80 213.9

PUNT RETURNS No. Yards Avg TD Long P.Donahue 21 594 28.3 4 92 K.Barnett 2 0 0.0 0 1 B.Ziegler 1 16 16.0 0 16 J.Joyner 1 26 26.0 0 26 G.Jaeger 1 8 8.0 0 8 Total...... 26 644 24.8 4 92 Opponents...... 17 169 9.9 1 50

INTERCEPTIONS No. Yards Avg TD Long C.Pastorino 4 69 17.2 0 40 C.Koeppe 3 46 15.3 1 50 N.Alfieri 2 86 43.0 1 80 B.Michitti 2 45 22.5 0 45 S.Wegner 1 2 2.0 0 2 M.Scherenberg 1 23 23.0 0 23 J.Klenk 1 0 0.0 0 0 G.Jaeger 1 0 0.0 0 0 S.Brenner 1 11 11.0 0 11 A.Bilal 1 35 35.0 0 35 Total...... 17 317 18.6 2 80 Opponents...... 8 141 17.6 0 37

KICK RETURNS No. Yards Avg TD Long P.Donahue 21 805 38.3 2 100 A.Bilal 16 380 23.8 0 57 G.Jaeger 7 128 18.3 0 27 J.Joyner 5 99 19.8 0 39 K.Barnett 3 61 20.3 0 24 J.Manyema 3 65 21.7 0 25 T.Rutenbeck 1 0 0.0 0 0 J.Mauch 1 6 6.0 0 6 K.Anastassiadis 1 0 0.0 0 0 Total...... 58 1544 26.6 2 100 Opponents...... 92 1815 19.7 0 64

FUMBLE RETURNS No. Yards Avg TD Long G.Jaeger 1 22 22.0 0 22 T.Ellwitz 1 0 0.0 0 0 Total...... 2 22 11.0 0 22 Opponents...... 2 56 28.0 1 45

PATs

SCORING TD FGs Kick Rush Rcv Pass DXP Saf Points P.Donahue 30 0-0 0-0 0-0 1 0-0 0 0 182 T.Rutenbeck 21 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 126 T.Stadelmayr 0 4-6 80-87 0-0 0 0-0 0 0 92 A.Bilal 12 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 72 B.Ziegler 11 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 66 A.Adegbesan 10 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 60 J.Joyner 7 0-0 0-0 0-0 0 1-1 0 0 42 M.Ehrenfried 5 0-0 0-0 0-0 0 1-2 0 0 30 D.Washington 3 0-0 0-0 0-0 1 0-1 0 0 20 T.Rauch 0 1-3 14-15 0-0 0 0-0 0 0 17 C.Koeppe 1 0-0 0-0 0-0 0 0-0 1 0 8 P.Sieffert 1 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 6 N.Alfieri 1 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 6 K.Barnett 1 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 6 F.Ruff 1 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 6 S.Kuestner 1 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 6 F.Schmidt 1 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 0 6 L.Waldmann 0 0-0 0-0 0-0 0 0-0 0 1 2 Total...... 106 5-9 94-102 0-0 2 2-4 1 1 753 Opponents...... 45 5-9 25-30 1-3 4 4-12 0 1 322

TOTAL OFFENSE GP Plays Rush Pass Total Avg/G M.Ehrenfried 16 463 171 4132 4303 268.9 B.Ziegler 16 135 880 0 880 55.0 A.Bilal 11 125 873 0 873 79.4 D.Washington 12 37 211 0 211 17.6 T.Rutenbeck 15 19 10 103 113 7.5 D.Doepfner 14 24 109 0 109 7.8 C.Ehrenfried 5 8 16 67 83 16.6 T.Haefner 4 11 42 0 42 10.5 J.Manyema 4 15 33 0 33 8.2 P.Donahue 15 7 30 0 30 2.0 F.Miehlke 10 15 -42 45 3 0.3 Total...... 16 859 2333 4347 6680 417.5 Opponents...... 16 988 1536 3423 4959 309.9

FIELD Made- 01- 20- 30- 40- 50- Pct Long Blkd GOALS Att 19 29 39 49 99 T.Stadelmayr 4-6 66.7 0-0 2-3 2-3 0-0 0-0 34 0 T.Rauch 1-3 33.3 0-0 1-1 0-2 0-0 0-0 21 0

FG SEQUENCE Schw.Hall Unicorns Opponents Frankfurt Universe - 35 Marburg Mercenaries 37 - Rhein-Neckar Bandits - - Saarland Hurricanes (23) - Marburg Mercenaries - - Allgaeu Comets 24 51 Saarland Hurricanes (31) (27) Munich Cowboys - (27) Stuttgart Scorpions (29),(34) - Rhein-Neckar Bandits - - Stuttgart Scorpions - - Allgaeu Comets 39 (32) Munich Cowboys - - Frankfurt Universe - - Berlin Rebels 36,(21) 33 - (26),(37),37

Numbers in (parentheses) indicate field goal was made.

PUNTING No. Yards Avg Long TB FC I20 50+ Blkd J.Joyner 33 1330 40.3 71 3 2 6 4 0 A.Adegbesan 4 140 35.0 45 0 0 0 0 0 T.Rutenbeck 2 75 37.5 44 0 0 0 0 0 Total...... 39 1545 39.6 71 3 2 6 4 0 Opponents...... 67 2511 37.5 60 1 2 13 8 0

KICKOFFS No. Yards Avg TB OB Retn Net YdLn T.Stadelmayr 83 4466 53.8 10 4

T.Rauch 43 2506 58.3 17 3

Total...... 126 6972 55.3 27 7 19.7 35.6 29 Opponents...... 64 3436 53.7 2 4 26.6 28.8 36

ALL PURPOSE GP Rush Rcv PR KR IR Total Avg/G P.Donahue 15 30 1048 594 805 0 2477 165.1 A.Bilal 11 873 106 0 380 35 1394 126.7 T.Rutenbeck 15 10 1278 0 0 0 1288 85.9 B.Ziegler 16 880 220 16 0 0 1116 69.8 J.Joyner 16 0 559 26 99 0 684 42.8 A.Adegbesan 14 0 630 0 0 0 630 45.0 D.Washington 12 211 26 0 0 0 237 19.8 M.Ehrenfried 16 171 0 0 0 0 171 10.7 P.Sieffert 13 0 169 0 0 0 169 13.0 F.Schmidt 6 0 151 0 0 0 151 25.2 G.Jaeger 15 0 0 8 128 0 136 9.1 D.Doepfner 14 109 0 0 0 0 109 7.8 J.Manyema 4 33 0 0 65 0 98 24.5 K.Barnett 14 0 32 0 61 0 93 6.6 N.Alfieri 7 0 0 0 0 86 86 12.3 C.Pastorino 16 0 0 0 0 69 69 4.3 C.Koeppe 16 0 0 0 0 46 46 2.9 B.Michitti 11 0 0 0 0 45 45 4.1 T.Haefner 4 42 0 0 0 0 42 10.5 S.Kuestner 4 0 41 0 0 0 41 10.2 F.Ruff 4 0 37 0 0 0 37 9.2 J.Mauch 14 0 23 0 6 0 29 2.1 M.Scherenberg 8 0 0 0 0 23 23 2.9 M.Regner 14 0 22 0 0 0 22 1.6 C.Ehrenfried 5 16 0 0 0 0 16 3.2 S.Brenner 10 0 0 0 0 11 11 1.1 K.Becker 14 0 5 0 0 0 5 0.4 S.Wegner 14 0 0 0 0 2 2 0.1 F.Miehlke 10 -42 0 0 0 0 -42 -4.2 Total...... 16 2333 4347 644 1544 317 9185 574.1 Opponents...... 16 1536 3423 169 1815 141 7084 442.8

Tackles Sacks Pass Defense Fumbles Blkd DEFENSIVE GP Solo Ast Total TFL-Yds No-Yds Int-Yds BU PD Qbh Rcv-Yds FF Kick Saf LEADERS 6 C.Pastorino 16 68 31 99 14 - 34 2 - 7 4 - 69 13 17 . 1 - 0 3 3 . 21 C.Koeppe 16 54 25 79 4 - 13 . 3 - 46 3 6 . . 1 . . 32 D.Emmanuel 15 42 21 63 11 - 76 6 - 60 . 3 3 . . 3 . . 22 G.Jaeger 15 38 22 60 5 - 26 . 1 - 0 9 10 . 1 - 22 . . . 91 T.Rauch 15 32 21 53 18 - 72 12 - 60 . 1 1 . 1 - 0 2 . . 44 N.Knoblauch 13 26 27 53 11 - 41 1 - 15 . 1 1 . 2 - 0 . . . 36 N.Alfieri 7 21 25 46 5 - 10 . 2 - 86 3 5 . . . . . 49 D.Benton 15 23 22 45 15 - 37 4 - 19 . . . . 1 - 0 2 . . 4 D.McCray 13 24 15 39 9 - 43 2 - 13 . 5 5 . . 1 . . 46 M.Scherenberg 8 21 14 35 2 - 6 . 1 - 23 7 8 . 1 - 0 . . . 1 D.Washington 12 16 16 32 9 - 58 3 - 28 . 1 1 . 1 - 0 1 . . 50 S.Brenner 10 16 15 31 3 - 7 . 1 - 11 . 1 . . . . . 10 P.Horlacher 10 8 19 27 3 - 4 . . 1 1 . . . . . 7 B.Michitti 11 15 12 27 2 - 2 . 2 - 45 1 3 . . . . . 41 S.Wegner 14 14 12 26 . . 1 - 2 2 3 . . . . . 40 D.Doepfner 14 13 11 24 ...... 97 M.Hor 8 9 10 19 6 - 18 1 - 5 . . . . 1 - 0 . . . 92 T.Ellwitz 13 8 10 18 5 - 34 4 - 33 . . . . 2 - 0 . . . 99 M.Schorpp 16 11 6 17 5 - 15 2 - 6 ...... 82 K.Barnett 14 7 7 14 ...... 2 - 0 . . . 37 H.Ly 10 4 9 13 1 - 2 . . . . . 2 - 0 . . . 55 P.Hellwig 15 6 6 12 2 - 2 . . 2 2 . . . . . 45 P.Sieffert 13 6 5 11 1 - 1 ...... 2 M.Zanner 10 8 1 9 1 - 5 ...... 28 J.Klenk 5 7 2 9 1 - 4 . 1 - 0 1 2 . . . . . 35 O.Kilic 11 6 2 8 5 - 8 ...... 11 P.Donahue 15 4 2 6 ...... 3 D.Adegbesan 13 2 3 5 2 - 6 ...... 1 . . 20 T.Loeffler 2 2 2 4 1 - 4 ...... 23 T.Haefner 4 . 3 3 ...... 0D M.Schorr 2 2 1 3 1 - 7 . . 1 1 . . . . . 57 L.Waldmann 4 1 1 2 ...... 1 13 F.Schmidt 6 . 2 2 ...... 14 B.Ziegler 16 2 . 2 ...... 95 K.Haag 9 . 2 2 ...... 74 M.Urmes 16 2 . 2 ...... 18 A.Adegbesan 14 2 . 2 ...... 26 K.Anastassiadis 6 2 . 2 ...... 54 S.Ayernschmalz 2 . 2 2 ...... 24 D.Docal 6 1 1 2 . . . 1 1 . . . . . 96 M.Siebeneicher 4 2 . 2 ...... 5 T.Rutenbeck 15 1 1 2 ...... 90 J.Lunzama 4 2 . 2 ...... 56 D.Graf 15 1 . 1 ...... 42 J.Mauch 14 . 1 1 ...... 93 T.Stadelmayr 14 1 . 1 ...... 85 S.Kuestner 4 . 1 1 ...... 53 A.Neusteuer 3 . 1 1 ...... 38 J.Manyema 4 1 . 1 ...... Total...... 16 534 392 926 143 - 538 34 - 262 17 - 317 55 72 . 15 - 22 14 3 1 Opponents...... 16 459 372 831 78 - 191 11 - 67 8 - 141 26 34 . 9 - 56 9 . 1

Rushes 21 D.Washington vs Frankfurt Universe (16.04.2016) Yards Rushing 169 B.Ziegler at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) TD Rushes 4 B.Ziegler vs Marburg Mercenaries (14.05.2016) Long Rush 69 B.Ziegler at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) Pass attempts 35 M.Ehrenfried at Stuttgart Scorpions (23.07.2016) Pass completions 24 M.Ehrenfried at Stuttgart Scorpions (23.07.2016) Yards Passing 350 M.Ehrenfried at Stuttgart Scorpions (23.07.2016) TD Passes 7 M.Ehrenfried vs Stuttgart Scorpions (06.08.2016) Long Pass 93 M.Ehrenfried at Marburg Mercenaries (05.06.2016) Receptions 10 J.Joyner vs Marburg Mercenaries (14.05.2016) Yards Receiving 183 T.Rutenbeck vs Stuttgart Scorpions (06.08.2016) TD Receptions 4 T.Rutenbeck vs Stuttgart Scorpions (06.08.2016) Long Reception 93 F.Schmidt at Marburg Mercenaries (05.06.2016) Field Goals 2 T.Stadelmayr at Stuttgart Scorpions (23.07.2016) Long Field Goal 34 T.Stadelmayr at Stuttgart Scorpions (23.07.2016) Punts 5 J.Joyner vs Dresden Monarchs (24.09.2016) Punting Avg 48.0 J.Joyner vs Berlin Rebels (17.09.2016) Long Punt 71 J.Joyner vs Frankfurt Universe (16.04.2016) Punts inside 20 2 J.Joyner vs Berlin Rebels (17.09.2016) Long Punt Return 92 P.Donahue at Stuttgart Scorpions (23.07.2016) Long Kickoff Return 100 P.Donahue vs Dresden Monarchs (24.09.2016) Tackles 12 N.Alfieri vs Marburg Mercenaries (14.05.2016) Sacks 3.0 T.Rauch at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) Tackles For Loss 4.0 C.Pastorino vs Saarland Hurricanes (28.05.2016) T.Rauch vs Allgaeu Comets (18.06.2016) D.Washington vs Stuttgart Scorpions (06.08.2016) Interceptions 1 M.Scherenberg vs Frankfurt Universe (16.04.2016) N.Alfieri vs Marburg Mercenaries (14.05.2016) C.Pastorino at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) C.Koeppe at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) N.Alfieri at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) C.Koeppe vs Saarland Hurricanes (28.05.2016) C.Pastorino vs Allgaeu Comets (18.06.2016) C.Pastorino at Saarland Hurricanes (25.06.2016) B.Michitti at Munich Cowboys (02.07.2016) S.Wegner vs Rhein-Neckar Bandits (30.07.2016) S.Brenner vs Rhein-Neckar Bandits (30.07.2016) A.Bilal vs Rhein-Neckar Bandits (30.07.2016) G.Jaeger vs Stuttgart Scorpions (06.08.2016) J.Klenk vs Stuttgart Scorpions (06.08.2016) C.Pastorino at Allgaeu Comets (14.08.2016) C.Koeppe vs Munich Cowboys (27.08.2016) B.Michitti vs Dresden Monarchs (24.09.2016)

Rushes 34 at Munich Cowboys (02.07.2016) at Allgaeu Comets (14.08.2016) Yards Rushing 244 vs Munich Cowboys (27.08.2016) Yards Per Rush 10.2 at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) TD Rushes 4 vs Marburg Mercenaries (14.05.2016) at Munich Cowboys (02.07.2016) Pass attempts 35 at Stuttgart Scorpions (23.07.2016) Pass completions 25 at Munich Cowboys (02.07.2016) Yards Passing 381 at Munich Cowboys (02.07.2016) Yards Per Pass 16.6 vs Rhein-Neckar Bandits (30.07.2016) TD Passes 7 vs Rhein-Neckar Bandits (30.07.2016) vs Stuttgart Scorpions (06.08.2016) Total Plays 67 at Munich Cowboys (02.07.2016) Total Offense 551 at Munich Cowboys (02.07.2016) Yards Per Play 11.2 vs Rhein-Neckar Bandits (30.07.2016) Points 70 at Munich Cowboys (02.07.2016) Sacks By 6 at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) First Downs 28 at Munich Cowboys (02.07.2016) Penalties 13 at Allgaeu Comets (14.08.2016) Penalty Yards 110 at Allgaeu Comets (14.08.2016) Turnovers 3 vs Dresden Monarchs (24.09.2016) Interceptions By 3 at Rhein-Neckar Bandits (21.05.2016) vs Rhein-Neckar Bandits (30.07.2016) Punts 8 at Frankfurt Universe (03.09.2016) Punting Avg 48.0 vs Berlin Rebels (17.09.2016) Long Punt 71 vs Frankfurt Universe (16.04.2016) Punts inside 20 2 vs Berlin Rebels (17.09.2016) Long Punt Return 92 at Stuttgart Scorpions (23.07.2016)

GFL-Süd 14 Spiele GFL-Nord 14 Spiele

Playoffs 2 Spiele Playoffs 2 Spiele

Kategorie Einheit UNICORNS Gegner LIONS Gegner

Erzielte Punkte Punkte 753 322 615 198

Punkte pro Spiel (Durchschnitt) Punkte 47.1 20.1 38.4 12.4

Punkte im 1. Viertel Punkte 196 47 156 44

Punkte im 2. Viertel Punkte 298 110 197 57

Punkte im 3. Viertel Punkte 134 75 186 50

Punkte im 4. Viertel Punkte 125 90 76 47

Erspielte First Downs Anzahl 301 286 317 226

durch Lauf Anzahl 110 98 138 107

durch Pass Anzahl 167 155 158 92

durch Strafen Anzahl 24 33 21 27

Raumgewinn durch Lauf Yards 2333 1536 2983 1952

gewonnen durch Lauf Yards 2605 2135 3192 2417

verloren durch Lauf Yards 272 599 209 465

Lauf-Versuche Anzahl 432 436 484 473

pro Lauf-Versuch (Durchschnitt) Yards 5.4 3.5 6.2 4.1

durch Lauf pro Spiel (Durchschnitt) Yards 145.8 96.0 186.4 122.0

Touchdowns durch Lauf Anzahl 32 11 41 7

Raumgewinn durch Pässe Yards 4347 3423 3417 2214

gefangen - Versuche - abgefangen 3 x Anzahl 280-427-8 305-552-17 256-392-6 180-403-21

pro geworfenem Pass (Durchschnitt) Yards 10.2 6.2 8.7 5.5

pro gefangenem Pass (Durchschn.) Yards 15.5 11.2 13.3 12.3

pro Spiel (Durchschnitt) Yards 271.7 213.9 213.6 138.4

Touchdowns durch Pass Anzahl 66 32 35 18

Raumgewinn insgesamt Yards 6680 4959 6400 4166

Offense-Spielzüge Anzahl 859 988 876 876

pro Spielzug (Durchschnitt) Yards 7.8 5.0 7.3 4.8

pro Spiel (Durchschnitt) Yards 417.5 309.9 400.0 260.4

Kick-Returns Anzahl - Yards 58-1544 92-1815 32-782 62-984

pro Kick-Return (Durchschnitt) Yards 26.6 19.7 24.4 15.9

Punt-Returns Anzahl - Yards 26-644 17-169 36-417 13-235

pro Punt-Return (Durchschnitt) Yards 24.8 9.9 11.6 18.1

Interception-Returns Anzahl - Yards 17-317 8-141 21-345 6-122

pro Interception-Ret. (Durchschn.) Yards 18.6 17.6 16.4 20.3

Fumbles - verlorene Fumbles 2 x Anzahl 20-9 28-15 15-8 16-6

Strafen Anzahl - Yards 103-866 129-1013 108-1017 108-828

Strafen pro Spiel (Durchschnitt) Yards 54.1 63.3 63.6 51.8

Punts Anzahl - Yards 39-1545 67-2511 45-1699 78-2746

pro Punt (Durchschnitt) Yards 39.6 37.5 37.8 35.2

Kickoffs Anzahl - Yards 126-6972 64-3436 105-6431 49-2719

pro Kickoff (Durchschnitt) Yards 55.3 53.7 61.2 55.5

Kategorie Einheit UNICORNS Gegner LIONS Gegner

Ballbesitz pro Spiel (Durchschnitt) Minuten 19:55 22:05 22:39 22:21

First Downs aus 3. Versuchen 2 x Anzahl 64/137 59/196 64/149 64/193

in Prozent Prozent 47% 30% 43% 33%

First Downs aus 4. Versuchen 2 x Anzahl 9/17 17/48 16/21 10/29

in Prozent Prozent 53% 35% 76% 34%

QB-Sacks Anzahl - Yards 34-262 11-67 41-257 17-112

Touchdowns Anzahl 106 45 83 27

Fieldgoals - Fieldgoalversuche 2 x Anzahl 5-9 5-9 12-16 5-8

Erfolgr. On-side-Kicks - Versuche 2 x Anzahl 0-0 1-2 1-2 0-1

(2 x Anzahl) (94-102) (25-30) (79-81) (17-23) erfolgreiche PAT - PAT-Versuche Prozent 92% 83% 98% 74%

Der German Bowl, das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im American Football, wird seit 1979 ausgetragen. Seither haben es 15 Vereine in den German Bowl geschafft, 11 Vereine konnten ihn min- destens einmal gewinnen.

Die German Bowl Sieger seit 1979: 1. Lions 10 (15 Teilnahmen) 2. Düsseldorf Panther 6 (9 Teilnahmen) 6 (8 Teilnahmen) 3. Blue Devils 4 (7 Teilnahmen) 4. 3 (8 Teilnahmen) 5. Schwäbisch Hall Unicorns 2 (4 Teilnahmen) Frankfurter Löwen 2 (3 Teilnahmen) 6. 1 (5 Teilnahmen) Crocodiles 1 (5 Teilnahmen) Munich Cowboys 1 (2 Teilnahmen) Red Barons Cologne 1 (2 Teilnahmen)

Nicht nur die Seniors der Schwäbisch Hall UNICORNS sondern auch die Juniors haben in diesem Jahr eine überaus erfolgreiche Saison gespielt. In der GFL-Juniors Süd haben die Haller Junioren zum ach- ten Mal in Folge und insgesamt zum zehnten Mal die Süddeutsche Meisterschaft gewonnen. In die- sem Jahr gelang ihnen das ohne Niederlage in den zehn Spielen der Punktspielrunde und mit 521:42 TD-Punkten überaus beeindruckend.

In den Playoffs konnten zunächst im Viertelfinale die Hamburg Young Huskies mit 40:14 und eine Wo- che später im Halbfinale die Düsseldorf Panther mit 21:13 bezwungen werden. Mit einer bis dahin Per- fect Season zog man also zum zweiten Mal nach 1997 in den Junior Bowl ein, der in diesem Jahr auch noch im OPTIMA Sportpark in Schwäbisch Hall ausgetragen wurde.

„Finale daheim“ hieß es also am 31. Juli 2016 für das Team von Head Coach Johannes Brenner. Zu Gast waren die Titelverteidiger , die vor 1.800 Zuschauern für ein überaus spannen- des Spiel im JUNIOR BOWL XXXV sorgten. Am Ende behielten die heimischen UNICORS mit 24:21 die Oberhand und holten zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Deutsche Jugendmeisterschaft nach Schwäbisch Hall.

Beim German Bowl XXXVIII haben die Schwäbisch Hall UNICORNS nun die seltene Chance, die Deut- sche Senioren- und Jugendmeisterschaft in einem Jahr für den Verein zu sichern. Die Chance dazu hatten bislang nur fünf Vereine (in Klammer Anzahl Jahre in denen Seniors und Juniors im Endspiel standen): Berlin Adler (4), Cologne Crocodiles (2), Düsseldorf Panther (4), (2) und Stuttgart Scorpions (1). Gewinnen konnten beide Titel im selben Jahr davon nur die Berlin Adler (1989, 1990 und 2009) und die Düsseldorf Panther (1986).

Sollten die UNICORNS den German Bowl XXXVIII für sich entscheiden können, wären sie also der dritte Verein in Deutschland, dem die Doppelmeisterschaft gelingen würde. 13 Spieler der diesjährigen UNICORNS-U19-Mannschaft stehen auch im Haller Aufgebot für den German Bowl XXXVIII. Sie haben somit die ganz persönliche Möglichkeit, sich den zweiten deutschen Meistertitel 2016 zu sichern.

Gründung: 9.11.1983

Hauptverein: Turn- und Sportgemeinde Schwäbisch Hall e.V.

Mitglieder: 390

Stadion: OPTIMA Sportpark, Spitalmühlenstraße 28, 74523 Schwäbisch Hall

Sportarten:  American Football für Erwachsene und Jugendliche  Flag-Football für Kinder und Jugendliche  Cheerleading für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Vorstand:  Jürgen Gehrke Vorsitzender  Bernd Marckwardt stv. Vorsitzender  Roland Ehrenfried Jugendleiter  Heike Ehrenfried Kassierin  Axel Streich Pressesprecher  Birgit Brown GFL-Teammanagerin  Bernd Jenß Flag-Leiter  Alexander Koppenhöfer Referent für Sponsoring  Irina Ruder Cheerleaderbeauftragte

Mannschaften im Spielbetrieb:  Senioren I – GFL (1. Bundesliga)  A-Jugend German Football League Juniors – GFL-J (Jugendbundesliga)  B-Jugend B-Jugend-Liga Baden Württemberg  C-Jugend C-Jugend-Liga Baden Württemberg  Junior Flag Junior-Flag-Leistungsliga Baden Württemberg

Spiele der ersten Mannschaft (Seniors) seit Gründung:  Pflichtspiele 428 (davon 247 Siege, 11 Unentschieden, 170 Niederlagen)  Freundschaftsspiele 102 (davon 63 Siege, 7 Unentschieden, 32 Niederlagen)

Seniors Pokalsiege  BaWü-Pokalsieger 1995

Seniors Deutsche Meisterschaft  Viertelfinale 2001 bis 2007 und 2009 bis 2016  Halbfinale 2005, 2009, 2011, 2012, 2014, 2015 und 2016  Süddeutscher Vizemeister 2004, 2005 und 2010  Süddeutscher Meister 2009, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016  Deutscher Vizemeister 2014 und 2015  Deutscher Meister 2011 und 2012

Seniors Eurobowl (EFL)  Eurobowl-Finale 2015, Halbfinale 2016, Viertelfinale 2012 und 2013

Seniors EFAF-Cup  Halbfinale 2005

Juniors A Pokalsiege  BaWü-Jugendpokalsieger 1990

Juniors A Landesmeisterschaft  BaWü-Meister 1994, 1996, 1997 und 2003

Juniors A Deutsche Meisterschaft  Viertelfinale 1994, 1996, 1997, 2005 bis 2016  Halbfinale 1994, 1997, 2007, 2010, 2012, 2014, 2015 und 2016  Süddeutscher Meister 1997, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016  Deutscher Vizemeister 1997  Deutscher Meister 2016

Juniors B Landesmeisterschaft  BaWü-Meister 2005, 2007, 2009, 2014 und 2015

Juniors C Landesmeisterschaft  BaWü-Meister 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015

Junior-Flag Landesmeisterschaft Feld  BaWü-Meister 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009 und 2015

Junior-Flag Landesmeisterschaft Halle  BaWü-Meister 2006, 2010, 2013 und 2015

Junior-Flag Deutsche Meisterschaft Halle  Deutscher Vizemeister 2008 und 2013

Junior-Flag U13 Europameisterschaft  Vizeeuropameister 2008 und 2012 als Vertreter des deutschen Verbandes

Internet: www.unicorns.de de-de.facebook.com/UnicornsFootball www.germanbowl.de www.gfl.info www.afvd.de www.newyorker-lions.de www.schwaebischhall.de

Bilder: Download unter www.unicorns.de  MEDIA  Bildmaterial

Green Book: Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum (2008) der Schwäbisch Hall UNICORNS mit aus- führlicher Chronik Download unter www.unicorns.de  MEDIA  Green Book

Kontakt: Axel Streich Pressesprecher Schwäbisch Hall UNICORNS Mobil: +49 172 719 88 79 Email: [email protected]