Top Act

Sa. 27.09. 8seasons , move it“

Nicht „ein“ Houselabel soll es sein, sondern das Houselabel. 1997 ist es soweit, schon 2004 erscheint die 100. Veröffentlichung. Zwei- mal wird Subliminal in zum „Best Label“ gewählt. Morillo beginnt seine unermüd- lichen DJ-Touren. Er will den Sub- Kein DJ verdient mehr als er, sagt man. Zwischen 200 und liminal-Vibe nach draußen brin- 210 mal steht ERICK MORILLO dafür jedes Jahr an den gen. Er gewinnt drei Jahre lang Tellern dieser Welt. Weil es dafür von seiner Residency die Pacha DJ-Awards. 2004 auf Ibiza nicht genügend Flugverbindungen gibt, hat er erscheint sein erstes Album MY im Sommer einen Privat-Jet. „Ich danke meinen Eltern WORLD. sehr dafür, dass sie mir ihre Latino-Energie mitgege- „Zwei Jahre habe ich daran gear- ben haben“. beitet. Ich wollte weg von gesi- Schon mit sechs Jahren sammelt Erick Platten. Mit elf lernt chtslosen Dance-Produktionen, er einen älteren DJ kennen. wollte den Leuten etwas geben, „Es gab nichts anderes mehr für mich. Ich bettelte bei mit dem sie sich identifizieren meiner Mutter, bei meinem Vater, bitte, gebt mir zwei können. Kein Underground-Al- Plattenspieler und einen Mixer, und irgendwann war bum, aber trotzdem glaubwür- es soweit. Ich bin nie wieder davon losgekommen.“ dig. So, wie das im HipHop selb- Das war 1982 und in war der House noch stverständlich ist!“ längst nicht angekommen. Morillo mixt , Latin und Die Audio-Bullys hat er sich dazu HipHop. Ein Bekannter bringt ihn mit Louie Vega und Ken- ins Boot geholt, Puff Daddy mischt ny Dope Gonzales zusammen. Morillo schaut ihnen über drei Tracks mit. die Schulter. Zehn Jahre später landet er mit Louie als „Li‘l Mo Ying Yang“ den Hit „Reach“ (1997). „Puffy ist ein Arbeitstier. Wir gingen auf Ibiza auf eine Party, 1992 der größte Erfolg seines Lebens: Unter dem Pseudo- dann auf eine Afterparty, dann nym knallt der Elektrorap-Burner I LIKE zur Afterhour, von da ins Stu- TO MOVE IT auf die Dancefloors der Welt. Ein zeitloser dio zur Arbeit. Ich schwöre: Er Titel: 2005 wird er, rythmisch abgespeckt, zum Sound- schläft nie!“ track des Animationsstreifens „Madagascar“. Und chartet in dieser Version gleich nochmal. Mehr als „Puffy“ wundern wir uns über Morillo selbst – neben seiner „Das war damals ein faszinierendes Gefühl. Alle Arbeit für das Label ist er ein un- haben zu mir gesagt: Alles, was du brauchst, ist ein ermüdlicher Remixer, für Whitney einziger Hit, dann hast du es geschafft. Und da war er. Houston zum Beispiel, Basement In UK sogar der meistverkaufte Dance-Hit der 90er. Er Jaxx oder die Sneaker Pimps. Plus hat mir alle Türen geöffnet. Ich kam zum ersten Mal die erwähnten 6 Gigs jede Wo- nach Großbritannien, habe die DJ-Culture in Europa che. Einer davon bringt ihn in sei- kennengelernt - ein Segen des Himmels!“ nem Privatjet nach München. Der Morillo erfüllte sich zwei große Träume: Er kauft seiner „Tiesto des House“ an der Isar Mutter ein Haus. Und er gründet ein Label: SUBLIMINAL. – eine seltene !

024 09/2008 | MUC/BY | freshguide.de 025