Welcome 2020-2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Welcome Tipps für den Start in Großbritannien Schuljahr 2020 / 2021 Vermerk: Aufgrund von Brexit und Covid sind Änderungen im Laufe des Schuljahres zu erwarten und ist Vieles noch nicht vorhersehbar. Wir haben den Inhalt mit bestem momentanen Wissen zusammengestellt. Welcome June 2020 (alle Angaben ohne Gewähr) Liebe Eltern, Richmond, Juni 2020 Der Förderverein der Deutschen Schule London (DSL), „Friends of Douglas House“, heißt Sie in London und an der Schule ganz herzlich willkommen! Seit 47 Jahren gibt es uns - kurz „Friends“ genannt - schon. Wir sind ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft, denn wir sind für Sie da – die Schüler und Eltern der DSL. Das erste Mal begegnen Sie uns bei der Anmeldung, wenn Sie diese Broschüre mit allen wichtigen Informationen rund um das Leben in London und Petersham, der Gegend der Schule, erhalten. Wir haben uns bemüht, Ihnen mit diesen Informationen den Einstieg in das „Abenteuer London“ zu erleichtern. Trotz sorgfältiger Prüfung aller Angaben bitten wir Sie um Verständnis, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen können, zumal sich Dinge auch oft kurzfristig ändern können. Wir hoffen, dass Sie gerne auf unsere Broschüre zugreifen werden, welche ebenfalls als Download auf unserer Webseite www.friendsofdouglashouse.com verfügbar ist. Auf unserer Webseite finden Sie ebenfalls weitere aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen, sowie zu Verkaufsartikeln. Aber auch nach Erhalt der Broschüre geht es hoffentlich für Sie weiter mit den „Friends“: als Förderverein ist es unsere Mission, die Schule finanziell und anderweitig in Projekten und bei Anschaffungen zu unterstützen, für welche ansonsten keine Mittel vorhanden wären. Ermöglicht wird die Unterstützung durch die Schulfeste und andere „Events“, welche der Vorstand der Friends während des Schuljahres mit der Hilfe von vielen Eltern und Angehörigen der Schüler organisiert. Deshalb freuen wir uns jedes Jahr besonders, neue Mitglieder und Helfer begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Interesse haben die Arbeit der Friends zu unterstützen, melden Sie sich doch bitte bei uns per Email oder in Person! Sollte die Covid Sicherheitslage es zulassen, so würden wir Sie zu Schuljahresbeginn bei unserem ersten „Event“, dem Kennenlern-Frühstück am Dienstag, 15. September 2020, 08:45-11:00 in der Cafeteria der Schule begrüßen. Bei den Friends-Frühstücken treffen Sie andere Eltern. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und freuen uns, Sie in gemütlicher und entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Bitte schauen Sie jedoch Anfang September auf unserer Webseite nach, ob das Frühstück stattfinden wird. Üblicherweise stellen sich an diesem Tag ebenfalls deutschsprachige Ärzte, Englisch-Lehrer/- innen, die Kirchengemeinden und viele Andere vor. Sie lernen Familien von Schülern der DSL in Ihrem unmittelbaren Wohnort und aus dem Jahrgang Ihrer Kinder kennen. Jederzeit können Sie uns persönlich zu Fragen rund um die DSL und das Leben in London ansprechen. Sie können uns auch jederzeit per Email erreichen unter: [email protected] Wir wünschen Ihnen einen guten Start und eine schöne Zeit in London! Ihre Friends of Douglas House Welcome Juni 2020 (alle Angaben ohne Gewähr) 2 Inhaltsverzeichnis Seite Die Friends – Wer sind wir? .................................................................................................................................. 4 Aufnahmeantrag / Membership Application ................................................................................................. 5 Struktur der Deutschen Schule London ........................................................................................................... 7 Die Schulfeste ............................................................................................................................................................ 8 1. “SETTLING DOWN” IN UND UM LONDON .....................................................................9 1.1 Allgemeine Informationen ............................................................................................................................ 9 1.2 Wohnen – wo und wie? .................................................................................................................................... 9 1.3 Kaufen oder Mieten? ..................................................................................................................................... 10 1.4 Anbieter für Telefon, Internet, Gas, Elektrizität und Wasser .......................................................... 11 1.5 Council Tax ....................................................................................................................................................... 12 1.6 Fernsehen und Radio .................................................................................................................................... 12 1.7 Vokabelhilfe für die Haussuche ................................................................................................................. 12 1.8 Kontoeröffnung ............................................................................................................................................... 13 1.9 Einreisen mit Haustieren ............................................................................................................................. 13 1.10 Wohngegenden in relativer Schulnähe ................................................................................................ 13 2. VERKEHRSMITTEL .........................................................................................................15 2.1 Pkw; Ummeldung etc. ................................................................................................................................... 15 2.2 Einige Verkehrsregeln .................................................................................................................................. 17 2.3 City-Maut und Umweltplakette .................................................................................................................. 17 2.4 Andere Verkehrsmittel ................................................................................................................................. 18 3. MEDIZINISCHE BETREUUNG ........................................................................................24 3.1 National Health System (NHS) ................................................................................................................... 24 3.2 Der Hausarzt (GP) .......................................................................................................................................... 24 3.3 Krankenhäuser ............................................................................................................................................... 25 3.4 Fachärzte (Consultants) ............................................................................................................................... 26 3.5 Medizinische Versorgung ............................................................................................................................ 28 4. GENERELLE INFORMATIONEN .....................................................................................34 4.1 Einkaufsmöglichkeiten ................................................................................................................................. 34 4.2 Post/Telefonieren .......................................................................................................................................... 36 4.3 Newsagents (Zeitungsläden) ...................................................................................................................... 36 4.4 Büchereien ....................................................................................................................................................... 37 4.5 Fortbildung ....................................................................................................................................................... 37 4.6 Kultur ................................................................................................................................................................. 37 5. KIRCHEN IN LONDON ....................................................................................................38 5.1 Deutsche Kirchen ........................................................................................................................................... 38 5.2 Andere Kirchen in London .......................................................................................................................... 38 6. NÜTZLICHE TELEFONNUMMERN .................................................................................39 7. NÜTZLICHE WEB ADRESSEN .......................................................................................40 Friends of Douglas House Bankers: Barclays Bank PLC, 8 George Street, Richmond, Surrey. Account/Bankkonto: 30389498, Sort code/Bankleitzahl: 20-72-17 PayPal: paypal.me/DSLFriends Registered Charity No: 268743 Email: [email protected] Welcome Juni 2020 (alle Angaben ohne Gewähr) 3 Die Friends – Wer sind wir? Alles begann 1973 mit einem gebrauchten Klavier, dass der Schule geschenkt wurde. Der damals neu gegründete Förderverein „Friends of Douglas House“, kurz genannt „die Friends“, konnte mit dieser Spende „allen Beteiligten“ eine große Freude machen. Mittlerweile sind die „Friends“ aus dem Schulalltag nicht mehr fortzudenken und das alte