Jahrgang 55 Freitag, 24. April 2020 Nummer 17

Verp ichtung von Christoph Zachow als Bürgermeister In der jüngsten Gemeinderratsitzung am Dienstag, 14. April, die gleich- zeitig die erste in im Jahr 2020 war, wurde der neue Bür- germeister Christoph Zachow durch Bürgermeisterstellvertreter Harald Höf er verpf ichtet.

Herr Zachow trat am 16. März sein Amt in Heitersheim an und startete somit gleich unter besonderen Bedingungen der Corona-Krise. Sie war auch der Grund dafür, dass die für den 17. März geplante Gemeinderats- sitzung verschoben wurde. Die jüngste Sitzung fand unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsvorschriften in der Malteserhalle statt.

In der selben Sitzung wurde Christoph Zachow auch zum Eheschlie- ßungsbeamten und Hauptgeschäftsführer der Heitersheimer Sozialbau- Bürgermeister Christoph Zachow und Bürgermeisterstellvertreter ten GmbH bestellt. Harald Höf er bei Übergabe der Amtskette

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Corona-Pandemie stellt unseren Alltag weiterhin auf den Kopf. Seit nunmehr sechs Wochen müssen wir mit weitreichen- den Einschränkungen leben. Nur auf Grund dieser drastischen Maßnahmen und Ihrem disziplinierten Verhalten konnte die Pandemie bisher in Schach gehalten und eine Überlastung der Krankenhäuser vermieden werden. Seit dieser Woche wurden die Beschränkungen in einem ersten Schritt gelockert - kleine und mittlere Geschäfte haben unter Einhaltung der Abstand- und Hygieneregeln wieder geöf net. Ab kommenden Montag wird die Notbetreuung in den Kinderbetreuungseinrichtungen ausgeweitet, der Schulbetrieb soll ab 04. Mai wieder schrittweise hochgefahren werden, Friseure dürfen dann auch wieder öf nen. Für den am stärksten betrof enen Wirtschaftszeig, unsere Gastronomie, hof e ich auf eine baldige Möglichkeit der Öf nung.

Eine Rückkehr zum „Normalzustand“ wird es aber sicher für längere Zeit nicht geben. Wir müssen in den kommenden Wo- chen und Monaten lernen, mit dem Virus zu leben. Erst wenn es einen Impfstof oder ein Medikament gibt, kann das Virus besiegt werden.

Bitte halten Sie sich daher auch weiterhin so vorbildlich an die Kontaktbeschränkungen und das Abstandsgebot von min- destens 1,5 Meter zu anderen Personen. Beim Einkaufen oder Nutzung des ÖPNV besteht ab Montag die Pf icht, Alltagsmas- ken zu tragen, um die Verbreitung des Virus weiter zu verlangsamen und damit Menschenleben zu retten.

Unterstützen Sie bitte auch weiterhin das lokale Gewerbe und leisten Sie durch Ihre Einkäufe vor Ort einen Beitrag zur Be- wältigung der mit dem Virus einhergehenden Wirtschaftskrise.

Durch Abstand halten und gleichzeitigen gesellschaftlichen Zusammenhalt werden wir die Krise gemeinsam bewältigen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr

Christoph Zachow Bürgermeister 2 Freitag, 24. April 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

NOTRUFE – Öfnungszeiten Weitere wichtige Anschlüsse BEREITSCHAFTSDIENST der Stadtverwaltung Bürgermeisteramt 07634/4020 DER ÄRZTE – APOTHEKEN Die Stadtverwaltung ist nur noch nach badenovaNetz, Störungsnummer 0800 2767767 badenova, Servicenummer 0800 2838485 Notruf Feuerwehr 112 telefonischer Terminvereinbarung zu erreichen. Wasser 07634/40251 Notruf Rettungsdienst 112 Vergiftungs-Notruf 0761/19240 Krankentransporte 0761 19222 Tel. 07634 402-0 DRK-Sozialdienst 07631/1805-51 DRK-Pfegedienst 07631/1805-56 www.heitersheim.de Telefonseelsorge 0800/1110111 Polizei-Notruf 110 badenova Ökostrom- und Erdgas Beratung Terminvereinbarung PV, Polizei-Posten Heitersheim Abfallverwertung Stromspeicher u. Extrawärme 07634/5076733 durch Hermann Meier 07634/3194 RAZ Breisgau/ Essen auf Rädern 07633/8404 ÄRTZE Recyclinghof Hebammen: Frau Frick-Binder 07633/7810 Ärztlicher ab Montag, 27. April wieder geöfnet: Frau Philipp 07634/35107 Montag und Dienstag: 9-15 Uhr Bereitschaftsdienst 116 117 Frau Schmidle 07634/507095 Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr Kinderärztlicher SOS werdende Mütter e. V. 2956 Notfalldienst 116 117 Samstag: 8-12 Uhr Es sind einige Hinweise von allen Anliefernden Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 zu beachten. (katholisch) 07634/551615 Zahnärztliche Bereitschaftsdienste Die Anlieferungen sind auf das notwendige 0180/3222555-40 Minimum zu beschränken und die Anlieferung Sozialstation Südl. Breisg. 07633/12219 darf maximal mit zwei Personen erfolgen. Aus logistischen Gründen können nur haus- DRK Häuslicher Pfegedienst und DRK Tagespfege 07631/180532 Tierärztlicher Notdienst haltsübliche Mengen angenommen werden. Die Fahrzeuge dürfen ausschließlich zum Ab- Hospizgruppe Südl. Breisg. 0160/96842020 Markgräferland: Tel. 07631/36536 laden verlassen werden. Die Mitarbeiter vor Ort können beim Abladen Beratungsstelle für Eltern, APOTHEKEN nicht mithelfen. Kinder und Jugendliche 0761/21872711 Die Anzahl der gleichzeitig zugelassen Perso- Der Apothekendienst beginnt um 8.30 Uhr und nen ist je nach Größe des Geländes begrenzt. Integrationsfachdienst endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages! Die Abstandsregel von 1,50 Metern zu ande- Beratungsstelle für schwerbehinderte, ren Personen sowie die Hygieneregeln sind psychisch erkrankte und hörbehinderte unbedingt einzuhalten. ArbeitnehmerInnen und deren 24.04. Außerdem werden die Bürgerinnen und Bür- Arbeitgeber Tel. 0761/36894-500 Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstr. 16a, ger dringend gebeten, einen Mundschutz zu Tel.: 07633/13355 tragen. Anruf-Sammel-Taxi Markgrafen-Apotheke , Aufgrund der vorherigen langen Schließzeit Waldweg 2, Tel.: 07632/376 wird mit einem starken Ansturm gerechnet Das AST holt Sie von 19.30 u. 2.00 Uhr zu oder von Ihrer Zugverbindung ab. 25.04. und es wird aller Voraussicht nach zu entspre- Apotheke am Bahnhof , chenden Wartezeiten kommen. Vorherige Anmeldung unter 3134 Bahnhofstr. 6, Tel.: 07633/4747 Die Bürgerinnen und Bürger werden daher um Geduld und Rücksichtnahme gebeten. Kostenloser Einkaufsfahrdienst 26.04. Gelber Sack Donnerstag Linden-Apotheke Buggingen, 30.04. Dienstagvormittag und Freitagnachmittag Breitenweg 10a, Tel.: 07631-3978 Papiertonne Samstag 02.05. Tuniberg-Apotheke Munzingen, Telefonische Anmeldung 695658 Restmüll+Biotonne Dienstag 05.05. St.-Erentrudis-Str. 22, Tel.: 07664/3205 Schadstofsammlung Samstag 04.07. DRK-OV Heitersheim 1518 27.04. Papiersammlung Samstag 11.07. DRK-Service-Zentrale Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Str. 1, (rund um die Uhr besetzt) 07631/1805-0 Tel.: 07633/5393 Flora-Apotheke Müllheim, Hauptstr. 123, Impressum Trefpunkt der anonymen Alkoholiker Tel.: 07631/36340 Montag und Freitag (1. Freitag i. M. ofenes Mee- Amtliche Bekanntmachungen der 28.04. ting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, Stadtverwaltung Heitersheim Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 7 St.-Ulrich-Str. 2, Tel.: 07633/4105 Herausgeber: Bürgermeisteramt 79423 Heitersheim; Telefon 07634/4020 Informations- und Beratungsstelle für 29.04. Menschen mit Behinderungen und ihre Faust-Apotheke Staufen, Hauptstr. 52, Verantwortlich für den Angehörigen Tel. 07634/5049857 Tel.: 07633/958220 redaktionellen Teil: Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Werderstr. „Staufener Tafel e. V.“ Tel. 07633/982089 23, Tel.: 07631/12775 Bürgermeister Christoph Zachow Ofene Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe 30.04. Für den Anzeigenteil/Druck: jeden Mittwoch, 19 Uhr, Bad-Apotheke Bad Krozingen, Bahnhofstr. 23, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG. Im Stühlinger 1, Heitersheim Tel.: 07633/92840 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Kontaktaufnahme: Tel: .1312, 2742 oder 1669 01.05. Telefon 07771/9317-11, Trudpert-Apotheke Münstertal, Wasen 49, „pfegeBegleiter“ Angelika Rupp Tel. 4221 Telefax 07771/9317-40, Tel.: 07636/566 Pfegerische Notfälle: 07633/ 12219 Werder-Apotheke Müllheim, Werderstr. 57, Tel.: E-Mail: [email protected], 07631/740600 Homepage: www.primo-stockach.de Dorfhelferinnenstation Heitersheim 02.05. Karin Birk 07664/4058069 oder 01789034563 Stadt-Apotheke Staufen, Hauptstr. 15, E-Mail: [email protected] Tel.: 07633/6263 03.05. Redaktionsschluss Bad-Apotheke im Paracelsushaus Bad Krozingen, Freiburger Str. 20, Tel.: 07633/150150 Montag, 27. April 2020, 12 Uhr 3 Freitag, 24. April 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Coronavirus - Bezug von „Alltagsmasken“ (Mund-Nasen-Schutz) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an, wissen aber auch, dass es aktuell nicht nachdem von Bund und Land die Nutzung möglich ist, die Bevölkerung von Seiten der Wir bitten die Bevölkerung, Alltagsmasken von (nicht-medizinischen) „Alltagsmasken“ Stadt mit selbstgenähten Alltagsmasken im örtlichen Einzelhandel (z. B. bei „Faden- (Mund-Nasen-Schutz) insbesondere im öf- auszustatten. lauf, Stofe + Kurzwaren“, Schnurrgasse 1) fentlichen Personennahverkehr und beim Wir bitten um Verständnis, dass auf Grund oder ggf. über das Internet zu beziehen. Einkauf im Einzelhandel dringend empfoh- der Menge nur die kritischen Infrastruktu- len wird, häufen sich bei uns die Anfragen, ren (Feuerwehr, Polizei, Pfege, Betreuung Wir möchten auch dringend daran appel- wo solche Masken bezogen werden kön- etc.) mit selbstgenähten Alltagsmasken lieren, dass die Abstands- und Hygienege- nen. ausgestatten werden können. Wir möchten bote mit dem Tragen dieser Masken nicht Auch der Krisenstab der Stadt Heiters- uns an dieser Stelle sehr herzlich bei den verringert oder gar aufgehoben werden heim hat sich hiermit bereits auseinander vielen ehrenamtlichen Näher*innen und können! gesetzt. Wir sehen diese auch als sinnvoll Spendern von Stofen bedanken. Ohne de- ren Hilfe wäre dies so nicht möglich! Ihr Bürgermeisteramt

Unterstützung für Wir kaufen für Sie ein! pfegende Angehörige Für alle Mitbürger/Innen, die zu Hause bleiben wollen oder Die Stadtverwaltung möchte müssen, bietet die Stadtverwaltung zusammen mit der Ar- pfegende Angehörige in Zeiten beitsgruppe 55 plus einen Einkaufsdienst an. der Corona-Krise im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen. Dazu stehen über 20 Freiwillige bereit, die für Sie einkaufen Daher bitten wir um eine Rückmeldung über notwendige Unter- können. stützungsmaßnahmen, damit hierauf aufbauend weiter geplant Die Fahrer/innen holen an der Wohnungstür Ihren Einkaufszettel werden kann. und genügend Euros ab, fahren zum gewünschten Geschäft und stellen dann die gekauften Waren mit Beleg und Restgeld vor Ih- Unterstützung soll erhalten, wer: rer Wohnungstür ab. • mindestens einen Angehörigen mit Pfegestufe/Pfegegrad im Wir fahren für Sie am Dienstagvormittag und am Freitagnach- häuslichen Rahmen pfegt mittag. Melden Sie bitte Ihre Einkaufswünsche am Vortag bei H.P. Joswig und unter Tel. 695658 an, auch auf dem Anrufbeantworter.

• keine Pfegepakete (-materialien) über die Apotheke oder Sani- Nutzen Sie bitte diesen für Sie kostenlosen Service! tätshäuser bezieht bzw. beziehen kann. Christoph Zachow Hans Peter Joswig Bürgermeister Arbeitsgruppe 55 plus Nachweis: • Die Möglichkeit von Unterstützungsleistungen erfolgt durch den Nachweis der/des gültigen Pfegestufe/ Pfegegrads. Weltladen unter Corona Vorgang: Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona Pandemie Bitte melden Sie sich mit einem einfachen Schreiben beim Rat- und der damit verbundenen Lockerungen, wird der Weltladen haus Heitersheim, Hauptstr. 9, 79423 Heitersheim. In diesem in der Hauptstr. 11 in Heitersheim ab Dienstag nächster Woche Schreiben bitten wir Sie um folgende Angaben: (28.04.) wieder öfnen. Da ein Teil unseres Teams jedoch dem be- • Nachweis gültiger Pfegestufe/ Pfegegrad sonders gefährdeten Personenkreis angehört, begrenzen wir die • Aufistung der benötigten Mengen der aufgeführten Materia- Öfnungszeiten wie folgt: lien pro Woche Dienstag bis Freitag jeweils von 09:30 bis 12:30 Uhr • Händedesinfektionsmittel Wir bieten unseren Kunden auch weiterhin einen kostenlosen • Flächendesinfektionsmittel Lieferservice an. Sie können auch Geschenkkörbe ab 15.- € be- • Nichtmedizinischer Mundschutz (Baumwolle-Mehr-Weg-Maske) stellen, mit Schokolade und anderen Süßigkeiten aus fairem Han- • Medizinischer Mundschutz (FFP2 Standard) del, Kafee, Tee, Honig etc., sowie kleinen Geschenken für Groß • Personalien und Kontaktdaten der Ansprechperson (als Verif- und Klein. zierungsmaßnahme und zur Plausibilitätsprüfung) Telefonische Bestellungen bitte an folgende Personen: Sabine Rudlof, Tel.: 07634/35136, Zeynep King, 07634/5088390, Christia- • Personalien und Kontaktdaten des Patienten (als Verifzierungs- ne Späth, 07634/3572832 und Siegfried Kunz, 07633/6121. maßnahme und zur Plausibilitätsprüfung) Einzelheiten werden am Telefon besprochen. Auch der Stand beim Samstagsmarkt auf dem Lindenplatz ist weiterhin besetzt. Wichtig: Die Stadt Heitersheim will versuchen, Sie bei der Materi- albeschafung zum Selbstkostenpreis zu unterstützen. Hieraus entsteht jedoch kein (Rechts-)Anspruch auf Material.

WISSBEGIERIG? Wussten Sie...... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können? 4 Freitag, 24. April 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Amtliche Bekanntmachungen

Mittagsruhe DIE Nach § 5 der Polizeilichen Umweltschutz-Verordnung der Stadt Heitersheim dürfen Haus- BRÜCKENBAUER und Gartenarbeiten, die zu erheblichen Belästigungen anderer führen können, in der Zeit von 20.00 Uhr bis 08.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr nicht ausgeführt werden. Hinweis auf TV-Termine Allerdings ist das höherrangige EU-Recht zu beachten. Gymnastik zu Hause mit TV- Unterstüt- Danach dürfen einige Geräte und Maschinen werktags (Mo. bis Sa.) zwischen 07.00 Uhr zung und 20.00 Uhr ohne Mittagspause betrieben werden. Dies betrift u.a. Rasenmäher, - trim- Zur Zeit gibt es keine Gymnastik-Angebote mer und –kantenschneider. für Senioren. Daher möchten wir Sie auf die Angebote im TV aufmerksam machen. Im Andere Geräte dürfen in der Zeit von 07.00 Uhr bis 09.00 Uhr, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr BRTV kommt täglich um 7.20 Uhr Tele-Gym und von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr nicht betrieben werden, es sei denn, sie sind mit dem für Sportliche. EU-Umweltzeichen gekennzeichnet. Dies betrift u.a. Heckenscheren, Vertikutierer, Laub- Um 8.30 Uhr gibt es Angebote wie „Fit auch sauger und Laubbläser. ohne Sport“ oder „aktiv & beweglich mit 60+“ Die genauen Einzelheiten können der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Im- missionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung - 32. BImSchV) Weitere Angebote fnden Sie auch im Inter- entnommen werden. Diese ist im Internet einsehbar. Für Rückfragen steht auch Frau Ehle, net. Halten Sie sich beweglich und bleiben Tel.: 07634/402 – 44 (Mo., Mi. Fr. 08.00 – 12.00 Uhr) zur Verfügung. Sie gesund. Ihre Brückenbauer Aus Gründen der nachbarschaftlichen Rücksichtnahme bittet die Stadtverwaltung grund- sätzlich um Beachtung der städtischen Ruhezeiten. Unsere Telefonnummer für alle Fälle: 07634 4020

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

Mitteilungen

Redaktionsschlussänderung! Der Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt wird aufgrund des 1. Mai-Feiertages auf Corona-Hotline des Montag, 27.04.2020, 12.00 Uhr, vorverlegt. Diakonischen Werks

Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr veröfentlicht werden. Wir bitten um Telefon. Begleitung und Ansprache Beachtung! Werktäglich 9-13/14-16 h 07661/938430 Ihre Stadtverwaltung

Pfege zu Hause während der Vor Infektionen schützen Social Distancing streng befolgen soll – also Ältere und pfegebedürftige Menschen möglichst zu Hause bleiben, Einkäufe gege- Corona-Pandemie sind besonders durch das neuartige Virus benenfalls liefern lassen und keine unnöti- Johanniter geben Tipps für Angehörige sowie andere Krankheitserreger gefährdet. gen Arztbesuche. Penible Hygieneregeln sind daher äußerst - Pfegebedürftige trift die Coron- wichtig: Vor jedem Kontakt sollten die Hän- Alltag strukturieren und Aktivitäten er- avirus-Pandemie besonders empfndlich: sie de mindestens 20 Sekunden lang mit Seife möglichen sind als Risikogruppe am meisten von einem gewaschen und mit einem separaten Hand- Die besondere Situation ist eine Belastung schweren Verlauf der Erkrankung Covid-19 tuch getrocknet werden. Wenn möglich, ist für uns alle. Auch bei älteren, pfegebedürf- gefährdet. Angehörige stellt diese Situation Husten und Niesen im gleichen Raum zu tigen Menschen kann sie Sorgen und Ängs- vor besondere Herausforderungen; Betreu- vermeiden, ansonsten bitte in die Armbeu- te hervorrufen. Feste Rituale und eine Tages- ungsangebote fallen weg, viele müssen so- ge. „Abstand zu halten ist bei Pfegehand- struktur vermitteln eine gewisse Sicherheit gar von jetzt auf gleich selbst die Pfege in lungen nicht möglich. Empfehlenswert ist und sind insbesondere für Menschen mit die Hand nehmen. daher ein Mund-Nasen-Schutz, um das Ri- Demenz sehr wichtig. „Etwas Abwechslung siko einer Tröpfcheninfektion zu senken“, bringen zwischendurch Aktivitäten wie ein Die Johanniter-Unfall-Hilfe gibt hilfreiche erklärt Vera Mosebach, Sachgebietsleiterin Gesellschaftsspiel, Musikhören oder der Praxistipps, wie die Pfege Zuhause gut ge- Ambulante Pfege bei den Johannitern im Videochat mit den Enkeln“, so die Expertin. meistert werden kann. Auf der Plattform Regionalverband Baden. Die Pfegeaufga- Ein Spaziergang kann durch einen kleinen www.johanniter-pfegecoach.de gibt es zu- ben sollten nach Möglichkeit von nur einer Ausfug auf den Balkon oder zum ofenen dem kostenlose Online-Pfegekurse. Person erbracht werden, die das Gebot des Fenster ersetzt werden. Je nach körperlicher 5 Freitag, 24. April 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Verfassung ist es auch ratsam, die pfegebe- 4 Beschlussfassung über Jahresbericht dürftige Person so weit wie möglich selbst und Bilanz 2019 aktiv werden zu lassen, anstatt alles abzu- 5 Auftragsvergaben nehmen. 6 Wasserrechtsverfahren ZVVK

Bewegung und Kommunikation Abwasserzweckverband Staufener Bucht Die Aufgabe, eine pfegebedürftige Person Technisches Büro, Basler Straße 49 zu versorgen, verlangt von den Pfegenden 79189 Bad Krozingen sehr viel ab, während die eigenen Bedürfnis- Tel. 07633/92339-0 se unter Umständen zu kurz kommen. In der [email protected] aktuellen Lage fallen obendrein zahlreiche www.azv-staufener-bucht.de Möglichkeiten weg, etwas für die eigene Wichtige Information - Entspannung zu tun. „Achten Sie auf sich und suchen Sie nach kreativen Lösungen, Pfegestützpunkt Südlicher Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- sich selbst etwas Gutes zu tun“, rät Mose- Breisgau wald, Fachbereich Landwirtschaft bach. „Telefonieren Sie öfters mit Freunden Wir sind weiterhin für Sie da! informiert: und Familie und planen Sie feste, kleine Aus- Aufgrund des Corona-Virus fallen bis auf Wasserschutzgebiet Krozinger zeiten ein - Bewegung an der frischen Luft, weiteres die Sprechstunden im Rathaus eine Meditationspause oder einen telefoni- aus. Außerdem können wir momentan Berg schen Kafeeklatsch.“ leider keine Hausbesuche oder Beratun- Für landwirtschaftliche Flächen mit gen im Pfegestützpunkt anbieten. Sie Der Johanniter-Pfegecoach: Online pfe- Nmin-Werten im Herbst unter 45 kg/ha in 0- haben Fragen zu Themen im Vor- und 90 cm Bodentiefe können folgende Befrei- gen lernen Umfeld von Pfege? Gemeinsam mit der Töchter & Söhne digita- ungen von den Schutzbestimmungen der Wir sind von Montag – Freitag telefo- SchALVO in Anspruch genommen werden: le Helfer mbH hat die Johanniter-Unfall-Hilfe nisch wie bisher unter Telefon 07633 80 ein Online-Angebot entwickelt, um pfegen- 1. von der späten Nmin-Methode für die 90 856 oder per E- Mail zu erreichen. Kultur Saatmais nach den Vorfrüchten de Angehörige digital bei der Vorbereitung Rufen Sie einfach hier an. und Durchführung der Pfege zu Hause zu Saatmais oder Körnermais sowie für Körnermais als Monokultur. helfen. Vier Themenbereiche stehen unter Weitere Informationen fnden Sie unter www.johanniter-pfegecoach.de zur Verfü- 2. von den frühestmöglichen Bodenbe- www.pfegestuetzpunkt-breisgau-hoch- arbeitungsterminen 01.02. bzw. 01.03. gung: „Grundlagen der häuslichen Pfege“, schwarzwald.de „Alzheimer und Demenz“, „Wohnen und auf den 15.12. für die Kulturen Saat- Pfege im Alter“ sowie „Rechtliche Vorsorge mais und Frühkartofeln nach den Vor- Vielen Dank für Ihr Verständnis! – Ihr Pfe- früchten Saatmais oder Körnermais. für den Ernstfall“. Nach einer einmaligen Re- gestützpunkt gistrierung steht das Angebot allen ofen. Die Probenahme erfolgt im Rahmen der SchALVO Herbstaktion 2020 des Landes.

Viele weitere Tipps und spezielle Corona-In- Damit zu befreiende Flächen bei der Stand- formationen geben die Johanniter auf der ortfestlegung berücksichtigt werden kön- Sonderseite „Risikogruppe Großeltern“ un- nen, sind diese unter Verwendung eines ter www.johanniter.de. amtlichen Formblattes anzuzeigen. Die Formblätter liegen im LRA Breisgau-Hochschwarzwald (Fachbereich Bekanntgabe 580 Landwirtschaft) in aus oder sind zugänglich im Internet unter: Die für den 22. April 2020 anberaumte www.landwirtschaft-bw.info > Dienststellen WOCHE FÜR WOCHE öfentliche Verbandsversammlung wird > Landratsämter > Breisgau-Hochschwarz- aufgrund der Corona Pandemie mit den wald > Fachinformationen > Wasserschutz. AKTUELLES, INFORMATIVES, nachfolgenden Tagesordnungspunkten im WISSENSWERTES Umlaufverfahren durchgeführt: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den 1 Lagebricht Wasserschutzberater Martin Heigl: IN IHREM HEIMATBLATT 2 Stand Klärschlammverwertung Tel.: 0761 / 2187 5862 3 Jahresbericht 2019 des Gewässer- Fax: 0761 / 2187 77 5862 schutzbeauftragten E-Mail: [email protected]

Kirchliche Nachrichten

sere Verstorbenen, für die Messintentionen versammeln können. Sobald öfentliche Kath. Kirchengemeinde bestellt wurden, bete ich, genauso wie für Gottesdienste, Andachten, Veranstaltungen Heitersheim diejenigen, die in diesen Tagen verstorben etc. wieder möglich sind, werden wir Ihnen sind. Diese Gewissheit dürfen Sie haben. Aus dies mitteilen. Liebe Gemeindemitglieder! diesem Grund sind in der „Gottesdienstord- (Homepage, Amtsblatt der Gemeinde ...) Wenn in diesen Zeiten keine öfentlichen nung“ auch die Namen unserer Verstorbe- Messfeiern, Gottesdienste, Andachten usw. nen veröfentlicht, wie Sie es gewohnt sind. Ihr Christian Nötzel, Pfr. stattfnden dürfen, dann heißt das nicht, Vielleicht sind für Sie auch die Schrifttex- dass ich deswegen aufhöre, für die Men- te des jeweiligen Tages eine Hilfe oder ein schen, unsere Gemeinden und unsere Seel- Trost, auch diese sind angegeben. sorgeeinheit, für zu beten. Das tue ich als ihr Samstag, 25. April Pfarrer auch weiterhin! In meinen Gebeten Momentan wissen wir nicht, ob wir uns nach Lesung: 1 Petr 5,5b-14 haben Sie alle einen Platz! Aber auch für un- den Osterferien wieder zu Gottesdiensten Evangelium: Mk 16,15-20 und Mk 1,1-15 6 Freitag, 24. April 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Sonntag, 26. April kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heiters- Miteinander an einem Ort. Ganz besonders 3. Sonntag der Osterzeit heim.de schmerzlich war das in den Passions- und Lesung: Apg 2,14.22-33 und 1 Petr www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de Ostertagen spürbar. 1,17-21 Und viele empfnden selbst noch so kreative Evangelium: Lk 24,13-35 Kerze im Fenster – Angebote bloß als kläglichen Ersatz. Das gilt Im Gedenken an Pfarrer Edu- „Ökumenisches Läuten der Glocken“ auch für uns als Gemeinde. Noch „dürfen“ ard Schmidt Die katholische und evangelische Kirche in wir weder zu Gottesdiensten noch zu ande- Heitersheim, Gallenweiler, Buggingen, Ball- ren Veranstaltungen zusammenkommen. Montag, 27. April rechten-Dottingen, und Eschbach Erinnern sie sich noch, was zu Beginn der Lesung: Apg 6,8-15 laden in ökumenischer Verbundenheit ein Umbaumaßnahmen am Bauzaun stand? Evangelium: Joh 6,22-29 zu einem täglichen Innehalten zu gemein- Ja, es sieht im Moment verstörend aus. Im Gedenken an Bernhard samer Zeit. Aus diesem Grund läuten täg- Ja, es wirkt mutwillig wertvernichtend. Nees lich um 19:30 Uhr die Glocken der evange- Ja, manche fragen empört: Was soll das? lischen und katholischen Kirchen. Sie laden Aber auch das gilt Dienstag, 28. April ein, innezuhalten, aneinander zu denken, Ja, es war zwingend notwendig unter vielen zu Lesung: Apg 7,51-8,1a aber auch in Verbundenheit ein Gebet zu berücksichtigenden Gesichtspunkten. Evangelium: Joh 6,30-35 sprechen. Ja, es ist gründlich und reifich durchdacht. Ja, wir tragen Verantwortung und stehen da- Mittwoch, 29. April Bürozeiten Kath. Pfarramt Heitersheim: für ein. Lesung: 1 Joh 1,5-2,2 Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Sie werden sehen und erleben: das ist es wert. Evangelium: Mt 11,25-30 Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Passt das nicht auf verblüfende Weise auch Donnerstag, 30. April 79423 Heitersheim, Johanniterstraße 74 auf die gegenwärtige Situation? Lesung: Apg 8,26-40 Tel. 07634/551615 Kann vielleicht sogar das neugestaltete Ge- Evangelium: Joh 6,44-51 Fax 07634/551628 bäude ein Sinnbild für das sein, was nach kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heiters- der gegenwärtigen Krise möglich ist. Freitag, 1. Mai heim.de Hofen und vertrauen wir darauf, dass al- Lesung: Kol 3,14-15.17.23-24 www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de ler Verzicht und Mangel es wert sind, allen Evangelium: Mt 13,54-58 dankbar zu sein, allen, die sich für uns mü- hen und sorgen. Samstag, 2. Mai Hofen und vertrauen wir darauf, dass alle Lesung: Apg 9,31-42 Die katholische und evangelische „einsamen“ Gebete und kleinen Aktivitäten Evangelium: Joh 6,60-69 Kirche in Heitersheim, Gallenwei- die Gemeinschaft mit Gott und anderen Im Gedenken an Magaretha Gamb (gestif- ler, Buggingen, Sulzburg, Ballrech- stärken und beleben. ter Jahrtag), alle Verstorbenen der Familien ten-Dottingen und Eschbach laden Seien und bleiben Sie behütet. Gamb und Martin in ökumenischer Verbundenheit ein Ihr Kirchengemeinderat zu einem täglichen Innehalten zu ge- Sonntag, 3. Mai meinsamer Zeit. 4. Sonntag der Osterzeit In ökumenischer Verbundenheit läuten Das Evangelische Pfarramt ist vom Lesung: Apg 2,14a.36-41 und 1 Petr die Kirchenglocken um 19:30 Uhr. Sie la- 20. - 30.04. wegen des Umzugs ins Ge- 2,20b-25 den uns ein, in gemeinsamer Solidarität meindezentrum geschlossen! Evangelium: Joh 10,1-10 innezuhalten, eine Kerze ins Fenster zu Ab 5. Mai sind wir wieder im Gemeindezen- stellen und ein Vaterunser zu beten. trum, Unterer Gallenweiler Weg 2 in Heiters- Öfnungszeiten der Pfarrbüros heim zu fnden! • Unsere Pfarrbüros bleiben bis auf weiteres Homepage: www.heitersheim.ekbh.de für den Publikumsverkehr geschlossen. Im Zentralen Pfarrbüro in Heitersheim Da Pfarrerin Heuberger auch weiterhin sind wir telefonisch und per Email für Sie Evang. Kirchengemeinden krankheitsbedingt Ihren Dienst nicht erreichbar. Ansonsten hinterlassen Sie Heitersheim und Gallenweiler wahrnehmen kann, wenden Sie sich in uns Name und Telefonnummer auf dem dringenden Fällen bitte an 07634/3227. Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne zu- Liebe Gemeindemitglieder, rück. nunmehr liegen schon mehrere Wochen • Informieren Sie sich bitte auch über unse- Beschränkung, Verzicht, Abstand halten re Homepage – dort fnden Sie auch Im- hinter uns und alle Lebensbereiche sind da- pulse, Angebote und Anregungen. von betrofen. Immer wieder war und ist zu • Telefon 07634/551615 hören, „mir fehlt“, „uns fehlt ...“ vor allem das

Vereinsmitteilungen

unser Trainer Patrick Moran ein paar Fuß- ren mit dem Kopf, dabei darauf achten ball-Tipps für zu Hause zusammengestellt: den Luftballon während des Kopfballs Sportvereine im Blick zu haben und diesen mit der 1. Jonglieren mit dem Luftballon: Am Stirn zu trefen günstigsten sind runde Luftballone; es FC Heitersheim e. V. geht aber auch mit anderen Formen b. Jonglieren als Partnerübung, wie oben www.fc-heitersheim.de und macht die Übungen etwas kurio- nur als gegenseitiges Zuspiel; auch Kopfbäl- ser: le können als Partnerübung erfolgen Liebe Kinder und Jugendliche, es ist aufgrund der Coronakrise immer noch 2. Jonglieren alleine mit dem Fuß Variante zu a) und b): die Übungen mit ei- kein Training möglich. Damit es euch nicht oder Oberschenkel (Variante: linker nem Schaumstofball (falls vorhanden) langweilig wird und ihr nicht einrostet, hat Fuß-rechter Fuß im Wechsel); jonglie- durchführen 7 Freitag, 24. April 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Achtung ! Keinen Lederball verwenden, da Weitere Ideen fndet ihr auf unserer Home- Atemschutzmasken aufgefangen werden die Verletzungsgefahr höher ist und auf die page www.fc-heitersheim.de können. Durch die aktuelle Corona-Lage Wohnungseinrichtung Rücksicht genom- ist der DRK-Kreisverband auch mit neuen men werden sollte, ist die Verwendung ei- Schön vorsichtig und mit Abstand sind alle Aufgabenfeldern wie dem DRK-Einkaufs- nes Lederballs nicht zu empfehlen! Spiele möglich. service in Kooperation mit den örtlichen Hieber-Märkten für die Bevölkerung da. Der 2. Weitere Übungen/Spiele mit dem Wir grüßen euch und bis hofentlich bald. Service ist kostenlos und wird rege genutzt. Schaumstofball: „Auch fnanzielle Unterstützung ist in die- sen schwierigen Zeiten für uns wichtig – Sie 1. Ballführung mit geübten Fuß (meistens können uns helfen, auch wenn sie sich nicht rechts), danach mit ungeübten Fuß Musisch, kulturelle ehrenamtlich engagieren können“, betont (meistens links) danach links-rechts im Gerlinde Engler, die Kreisgeschäftsführerin Dauerwechsel und soziale Vereine des Roten Kreuzes. Wer den DRK-Kreisver- band Müllheim e.V. unterstützen möchte, 2. Übungen nach Anweisungen: Ballfüh- kann dies gerne per Spende oder via För- rung - bei Anweisung z.B. den Ball in die Christliche Pfadfnder dermitgliedschaft tun. Spenden sind online Luft werfen und aufangen“) wird die „Royal Rangers“ über die Homepage des DRK-Kreisverban- Übung durchgeführt - danach wieder des (www.kv-muellheim.drk.de/jetzt-spen- in die Ballführung übergehen - danach Ansprechpartner: den.html) oder über das Spendenkonto nächste Anweisung/Übung z.B. „rück- Klaus Hinsch, Malteserstr. 27, Heitersheim, des DRK-Kreisverbandes bei der Volksbank wärts den Ball mit der Fußsohle führen Tel.: 908353 oder 015201955584 Breisgau-Markgräferland, IBAN DE25 6806

- danach wieder Ballführung usw. 1505 0000 6565 00, Stichwort „Solidarisch

gegen Corona“ möglich. 3. Torwart - Übung (TW): dem TW in Hockposition Ball links und rechts so zu Deutsches Rotes Kreuz rollen, dass sich der TW nach links oder Auch fnanzielle Unterstützung ist DRK Kleiderladen Wiederöf- rechts strecken muss, um den Ball zu wichtig nung unter Corona-Bedingun- greifen DRK-Kreisverband startet gen 4. Sitzfußball“: 1:1- Spiel auf zwei To- Corona-Spendenaufruf Der DRK KV Müllheim e.V. freut sich, dass re(Breite:1m) ohne TW: als Torbegren- „Solidarisch gegen das Coronavirus - Zu- wir den Kleiderladen Im Stühlinger 1 in zung können z.B. Sitzkissen o.ä. ver- sammenhalt in schwierigen Zeiten“ lau- Heitersheim wieder öfnen dürfen. Die Öf- wendet werden, gültig sind nur Tore, tet das Motto eines Spendenaufrufs des nungszeiten sind wie bisher Dienstag und bei denen der Ball durch die Pfosten DRK-Kreisverbandes Müllheim e.V. in der Donnerstagvormittag von 9 Uhr bis 12 Uhr, gerollt ist; Flugbälle über den Pfosten aktuell schwierigen Zeit der Corona-Pande- am Mittwoch und Donnerstagnachmittag sind ungültig mie, die auch den DRK-Kreisverband Müll- von 15 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag von heim - wie jeden einzelnen - vor große Her- 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir bitten um Verständnis, ausforderungen stellt. Mitte März wurde ein dass nicht mehr als 2 Kunden gleichzeitig Varianten: o.g. Übungen/Spiele können Krisenstab ins Leben gerufen, der mehrmals sich im Verkaufsraum aufhalten dürfen. Es auch mit anderen, leichten Bällen und/oder wöchentlich tagt, sich über die aktuelle Situ- dient zu Ihrem Schutz und dem des Perso- im Freien durchgeführt werden ation bzw. Lage berät und die erforderlichen nals. Bitte denken Sie auch bei einer etwai- Maßnahmen beschließt. gen „Schlange“ vor dem Kleiderladen an die 3. Weitere Fußballspiele Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 DRK-Rettungsdienstes sind in den Ret- m. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis in 1. „Fußball- Boule“: als „Schweinle“ kann tungswachen Müllheim, Kandern und Bad der für uns alle schwierigen Corona-Zeit. Das ein kleiner Gummi bzw. Hopsball oder Krozingen weiterhin rund um die Uhr im Kleiderladen Team freut sich Sie wieder zu ein anderer Spielgegenstand (z.B. Wür- Einsatz. Ebenso die Mitarbeiter der rund um sehen und auf neugierige neue Kunden. Das fel, kleines Stoftier) dienen; die Uhr besetzten Hausnotrufzentrale und Sortiment ist breitgefächert und lädt zum des häuslichen Pfegedienstes. Für Personal Stöbern ein. Weitere Informationen fnden Spielregel: mit unterschiedlich leichten Bäl- und Patienten wurden die nötigen Schutz- Sie auf unserer Homepage www.drk-muell- len (z.B. Tennisball, Wasserball, Tischtennis- maßnahmen ergrifen. Die medizinischen heim.de ball, Tennis-Softball) wird – wie beim Bou- Materialbestände werden täglich geprüft le- Spiel versucht, den Ball möglichst nah an und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen das „Schweinle“ zu platzieren; gespielt wird zur Aufstockung eingeleitet. Das Hausnot- in mehreren Runden nach einem eigenen ruf-Team kümmert sich weiterhin um die Punkte-System (z.B. der Sieger erhält bei 4 Hausnotruf-Teilnehmer mit seiner schnellen Mitspielern 3 Punkte, der zweite 2 Punkte Hilfe auf Knopfdruck. Auch die ehrenamtli- usw. chen Helferinnen der DRK-Seniorenarbeit sind aktiv: Sie halten derzeit telefonisch 2. Flasche-leer“: nur für draußen: 2 Kontakt mit den Teilnehmern der DRK-Seni- Spieler haben jeweils eine Flasche orenprogramme. (PET-Kunststofasche) die mit Wasser Doch die „Corona-Krise“ hat auch erhebliche gefüllt ist; abwechselnd wird versucht, fnanzielle Auswirkungen auf die Arbeit des die Flasche des anderen aus einer be- DRK-Kreisverbandes. Denn der DRK-Klei- stimmten Entfernung (z.B. 10 Meter) zu derladen und die DRK-Tagespfege bleiben trefen; derjenige bei dem die Flasche in der aktuellen Situation geschlossen und zuerst leer ist, hat verloren; die DRK-Seniorenprogramme, die Gymnas- tik-Gruppen und die Erste-Hilfe-Kurse kön- nen vorerst nicht mehr stattfnden. Auch die Varianten: Fahrzeuge des Fahrdienstes stehen derzeit -Spiel auf Zeit: am Ende wird gemessen wer still. Noch ist unklar, ob und in welchem Um- mehr Wasser in der Flasche hat; fang die fnanziellen Ausfälle bzw. Mehrauf- - statt schießen wird der Ball gerollt wendungen für Schutzmaterialien wie z.B. 8 Freitag, 24. April 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Toilette oder in die Küche, während der Ho- HVVT VdK Sozialverband meofce-Pause, dem privaten Bereich zuge- An alle Vereinsvorstände des HVVT ordnet. Ortsverband Heitersheim Der Sozialverband VdK gewährt seinen Mit- Die angekündigte Sitzung am 05. Mai ent- Gesetzliche Unfallversiche- gliedern professionellen Sozialrechtsschutz fällt aufgrund der Vorona-Verordnung. Be- – auch bei Streitfällen im Bereich Gesetzli- züglich anderer Termine erfolgt rechtzeitig rung und Homeofce che Unfallversicherung. Zur Thematik „Ar- entsprechende Info. Um Corona-Infektionen einzudämmen, wird beitsunfall“ gibt es zudem ein VdK-Webinar Mit freundlichen Grüßen am 16. Juni 2020 (11 bis 12 Uhr), das VdK-So- Hilde und Siggi vermehrt im sogenannten Homeofce gear- beitet. Auch dort kann ein Unfall unter den zialrechtsreferent Ronny Hübsch abhält. Interessierte können sich kostenlos unter Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fallen, wie kürzlich die Deutsche Gesetzliche www.sbvdirekt.net/webinare anmelden. Schwarzwaldverein Unfallversicherung gegenüber den Medien Sulzburg betonte. Allerdings gebe es bei Unfällen im Sozialverband VdK Ortsverband Heitersheim Aufgrund der aktuellen Lage fnden folgen- Homeofce schwierigere Abgrenzungsfälle. Maßgeblich für die Frage, ob der gesetzliche H.-Jürgen Fehrenbach de Wanderungen Tel. 07633 981766 Versicherungsschutz greife oder nicht, sei im Mai 2020 nicht statt: nicht unbedingt der Ort der Tätigkeit, sprich das Homeofce zuhause, sondern die Frage, - 06.05.2020 - Mittwochswanderung ob die Tätigkeit im engen Zusammenhang - 17.05.2020 -“Genießerpfad “ mit den berufichen Aufgaben steht. So sei beispielsweise der Sturz über ein PC-Kabel Bitte bleiben Sie gesund. versichert. Dagegen werde der Gang zur

Sonstiges

Bücherei Heitersheim Liebe Büchereibesucher, Johanniterstr. 74 im Pfarrhaus aufgrund des Corona-Virus bleibt die Bücherei bis auf weiteres geschlossen. Tel: 5053742 Da wir Sie in dieser Zeit trotzdem mit Büchern versorgen möchten, stellen wir im Pfarrhof im überdachten Bereich Kisten mit Flohmarkt - Büchern auf. Öfnungszeiten: Aus diesen Kisten können Sie sich mit Büchern eindecken und Ihre Spende in einen Um- Dienstag 18.00 – 19.30 schlag in den Pfarrhaus- Briefkasten werfen. Das gespendete Geld wird zur Anschafung Donnerstag 16.30 – 18.00 neuer Medien verwendet. Freitag 10.00 – 11.30 Sonntag 10.30 – 12.00 Ihr Büchereiteam

Ende des redaktionellen Teils Praxis für Paar- und Familientherapie in Buggingen - für Selbstzahler - Ich nähe Marita Riedlin-Fochler - Dipl. Heilpädagogin Mund- & Nasenbedeckungen für Sie Tel. 07631-4221 • www.paar-familien-therapie-buggingen.de Lilly Ihringer • Badhausstr. 10 • 0151 40 10 76 77

Stadtvillen Heitersheim, Kirchgasse 11 Die Müller Grundstücksverwaltung GmbH & Co. KG vermietet noch 4 Wohnungen mit 3 - 4 Zimmer, mit ca. 87 m - 120 m und KFZ-Stellplätze. ² ² Energiebedarfsausweis liegt vor: Haus A: Bedarf 31,0 kW h/ (m a), ² Haus B: Bedarf 30,9 kW h/ (m a), ² Energieträger beider Häuser: Wärmepumpe + Erdgas E Ihre Anfragen senden Sie bitte an: [email protected] oder telefonisch: 0761 - 5146 610-4 Website: www.mueller-immobiliengruppe.de

Schönes Häuschen mit Terrasse im Staufener Hinterstädtle biete ich zum Tausch gegen ein etwas größeres Haus (auch renovierungsbedürftig), eine Wohnung mit Garage/oder Werkstatt oder ein Baugrundstück in Staufen oder Umgebung. Falls Sie sich verkleinern möchten - ich brauche ein bisschen mehr Platz und biete daher mein Stadthaus, ohne Risse und ohne Renovierungsbedarf. Ausgleichszahlung möglich. Telefon 0 76 33 / 8 20 83 89

Schönes 1-Zi.-App., 1. OG, in Bad Krozingen zum 1.6.2020, 37 qm, kl. EBK, Laminat, gr. Süd-Balk., Bad m. Du., Stellpl., ruh. Lage, zentrumsnah (7 Geh-min) KM 400,- € + NK 100,- € + 2 MM KT, Stellpl. 30,- €, Keine HT, NR. Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 5689315 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Schöne 2-Zi.-Whg. 1. OG, in Bad Krozingen zum 1.7.2020, 64 qm, EBK, Laminat, gr. West-Balk., Bad m. Wanne, Stellpl., ruh. Lage, zentrumsnah (7 Gehmin.), ohne HT, NR, KM 680 Euro + NK 150 Euro, 2 MM Kt., Stellpl. 30 Euro. Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 5689325 an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Haus mit Charme gesucht! Junges Ehepaar sucht Haus (von Neubau bis renovierungsbedürftig) im Markgräflerland von Freiburg bis Heitersheim. Kontakt unter: [email protected] oder 0177/2981560 WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... UNSERE AKTION GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG! 4 + 2 = 6 oder 3 + 1 = 4

SICHERN SIE

SICH JETZT IHREN RABATT! Bitte Aktionscode P-2020-05* angeben. Aktionscode P-2020-05

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. *Um in den Genuss die- UNSERE BELIEBTESTE AKTION ser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigen- vorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG. um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir unsere Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kunden- Aktion in die Verlängerung geschickt. Und gleich- konto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar oder durch vier teilbar sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- zeitig können Sie entscheiden, ob Sie 6 oder 4 schalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten Anzeigen schalten möchten. Wählen Sie selbst... Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode P-2020-05 bei der Anzei- genbestellung angeben. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen Aufgrund der aktuellen Lage können Sie unsere „Wir sind für Sie da!“ - Aktion nutzen. Unsere Aktion gilt vom 20.4. - 29.5.20 10 % Rabatt auf Ihre nächste Anzeigenschaltung in KW 17 bis 19. in den Kalenderwochen 17 bis 22. Weitere Informationen fnden Sie unter www.primo-stockach.de.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Spargel - Spezialisten Frischer Genuss aus der Region Special 699 STAUFEN ❘ BAD KROZINGEN ❘ BALLRECHTEN-DOTTINGEN ❘ ESCHBACH ❘ HEITERSHEIM ❘ MÜNSTERTAL ❘ SULZBURG

KW 17