UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN Football Arena Munich - München Dienstag, 20. Februar 2018 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) FC Bayern München Achtelfinale, Hinspiel Beşiktaş JK Letzte Aktualisierung 18/08/2021 15:36MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 4 Kader 7 Trainer 10 Spielverantwortliche 12 Spiele und Ergebnisse 13 Aufstellungen im Wettbewerb 17 Wettbewerbsfakten 19 Fakten zu den Mannschaften 21 Legende 23

1 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Frühere Begegnungen Direkte Duelle UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Beşiktaş JK - FC Bayern 26/11/1997 GP 0-2 Istanbul Jancker 5, Helmer 31 München FC Bayern München - Beşiktaş 17/09/1997 GP 2-0 München Helmer 3, Basler 70 JK

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 1 1 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 2 2 0 0 4 0 Beşiktaş JK 1 0 0 1 1 0 0 1 0 0 0 0 2 0 0 2 0 4 FC Bayern München - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen G. Müller 14, 78, U. Hoeness 29, FC Bayern München - 6-0 27/09/1972 1. Rd. München Schneider 35, Galatasaray AŞ ges: 7-1 Beckenbauer 76 (E), Roth 88 Galatasaray AŞ - FC Bayern Ünder 55; G. Müller 13/09/1972 1. Rd. 1-1 Istanbul München 66

Beşiktaş JK - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Keïta 87; Negredo 10 06/12/2017 GP RB Leipzig - Beşiktaş JK 1-2 Leipzig (E), Talisca 90 26/09/2017 GP Beşiktaş JK - RB Leipzig 2-0 Istanbul Babel 11, Talisca 43

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Misimović 14, Gentner 03/11/2009 GP Beşiktaş JK - VfL Wolfsburg 0-3 Istanbul 80, Džeko 87 21/10/2009 GP VfL Wolfsburg - Beşiktaş JK 0-0 Wolfsburg

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Schneider 77, - Beşiktaş 14/12/2006 GP 2-1 Leverkusen Barbarez 85; JK Ricardinho 90 (E)

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen - Beşiktaş 2-1 Driller 16, Wegmann 27/09/1989 1. Rd. Dortmund JK ges: 3-1 85; Gültiken 76

2 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Pokal der Pokalsieger Beşiktaş JK - Borussia 13/09/1989 1. Rd. 0-1 Istanbul Mill 13 Dortmund

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 2 2 0 0 2 1 1 0 0 0 0 0 4 3 1 0 11 1 Beşiktaş JK 4 1 0 3 5 1 1 3 0 0 0 0 9 2 1 6 6 13

3 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Ausgangslage

Beşiktaş JK hat eine beeindruckende Gruppenphase in der UEFA Champions League hinter sich, mit dem FC Bayern München wartet im Achtelfinale aber eine hohe Hürde. • Die Mannschaft aus Istanbul hat als erster türkischer Verein eine Gruppe in der UEFA Champions League gewonnen und feiert nach dem Sieg in der Gruppe G nun Premiere im Achtelfinale. • Für den FC Bayern ist es bereits das 14. Achtelfinale. Die Mannschaft von Jupp Heynckes wurde Zweiter in der Gruppe B und schickt sich an, zum siebten Mal in Folge das Viertelfinale zu erreichen. • Dies ist das einzige Achtelfinalduell zwischen zwei amtierenden Meistern. Bisherige Begegnungen • Die Teams standen sich bisher nur in der Gruppenphase 1997/98 gegenüber. Beide Partien endeten mit 2:0 für den FCB. Thomas Helmer und Mario Basler markierten die Treffer in München. • Die Aufstellungen am 17. September 1997 im Olympiastadion: Bayern: Kahn, Babbel, Matthäus, Rizzitelli (52. Fink), Tarnat, Helmer, Hamann, Basler (88. Lizarazu), Scholl, Strunz, Elber (82. Jancker) Beşiktaş: Fevzi Tuncay, Erkan Avseren, Topraktepe Serdar (78. Emre Eren), Alpay Özalan, Rahim Zafer, Yankov, Tayfur Havutçu, Mehmet Özdilek (72. Letchkov), Recep Çetin, Oktay Derelioğlu, Amokachi (80. Mustafa Öztürk) • Carsten Jancker (5. Minute) und Helmer (31.) sorgten für die Treffer im Rückspiel. • Bayern beendete die Gruppe damals mit zwölf Punkten als Erster. Beşiktaş holte sechs Zähler und musste sich mit dem dritten Platz begnügen. • Der kroatische Torwart Marjan Mrmić gehörte damals zum Kader bei den Türken, kam aber in keinem der beiden Spiele zum Einsatz. Heute ist er Torwarttrainer von Beşiktaş. Hintergrund Bayern • Bayerns Bilanz im Achtelfinale insgesamt: 10 Siege, 3 Niederlagen. Die letzten sechs Duelle entschied der FCB für sich. Zuletzt flogen die Münchner in der Saison 2010/11 gegen den FC Internazionale Milano im Achtelfinale raus. • Vor zwölf Monaten gewann Bayern im Achtelfinale nach Hin- und Rückspiel mit 10:2 gegen Arsenal. Zuhause und auswärts gab es je einen 5:1-Triumph. • Mit Ausnahme der Spiele gegen Beşiktaş im Jahr 1997 hat Bayern nur im Pokal der europäischen Meistervereine 1972/73 Erfahrungen mit einem türkischen Gegner gemacht. In der ersten Runde ging es damals gegen Galatasaray AŞ. In Istanbul endete das Spiel 1:1, zuhause fuhr Bayern einen 6:0-Kantersieg ein. Gerd Müller brachte es auf insgesamt drei Tore in beiden Spielen. • Bayern konnte in der Gruppe B alle drei Heimspiele gewinnen: 3:0 gegen RSC Anderlecht und Celtic FC, am 6. Spieltag wurde Gruppensieger Paris Saint-Germain mit 3:1 besiegt. • Bayern konnte zwischen dem 17. September 2014 und dem 15. Februar 2017 alle 16 Heimspiele gewinnen - Wettbewerbsrekord! Das 1:2 gegen Real Madrid CF im Viertelfinale war die erste Niederlage seit dem 0:4 gegen Real im Halbfinal-Rückspiel 2013/14. • Unter Carlo Ancelotti wurde Bayern in der Saison 2016/17 Gruppenzweiter hinter Club Atlético de Madrid. Es war das erste Mal seit 2009/10, dass man die Gruppe nicht gewinnen konnte. Beşiktaş • Nie zuvor konnte Beşiktaş die K.-o.-Runde in der UEFA Champions League erreichen. Im Pokal der europäischen Meistervereine reichte es 1986/87 bis zum Viertelfinale, wo es eine 0:7-Pleite gegen den FC Dynamo Kyiv gab. • Beşiktaş beendete die Gruppe G mit einem 2:1-Sieg bei RB Leipzig. Im fünften Spiel auf deutschem Boden war es der erste Sieg (1U, 3N). Das Torverhältnis in den vier Spielen davor: 2:6. Das letzte Spiel bei einem deutschen Verein war in der Gruppenphase 2009/10. Damals endete die Partie gegen den VfL Wolfsburg mit 0:0 . • Die Türken haben in der laufenden Saison alle drei Auswärtsspiele gewonnen. Vor dem Sieg in Leipzig gab es ein 3:1 beim FC Porto sowie ein 2:1 bei AS Monaco FC. • Der Triumph in Leipzig war für Beşiktaş der sechste Sieg in den letzten zwölf Auswärtsspielen im Europapokal (außerdem 3U, 3N). • Beşiktaş verlor das bisher einzige Duell gegen ein deutsches Team in einer K.-o.-Runde gegen Borussia Dortmund. In der ersten Runde des Pokals der Pokalsieger 1989/90 gab es ein 0:1 zuhause und ein 1:2 auswärts.

4 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Sonstiges • Bayern-Trainer Jupp Heynckes erzielte am 20. Dezember 1975 zwei Tore beim 5:0-Sieg von Deutschland gegen die Türkei im İnönü-Stadion. Dies war die Heimat von Beşiktaş, bevor die Arena umgebaut und in Beşiktaş Park umbenannt wurde. Heynckes war ebenfalls mit von der Partie, als Deutschland im der Qualifikation zur UEFA- Europameisterschaft 1972 einen 3:0-Sieg gegen die Türkei feierte. • Beşiktaş-Trainer Şenol Güneş bekam es in seiner Zeit als Torwart in drei Qualifikationsspielen zur UEFA- Europameisterschaft mit Deutschland zu tun. Am 1. April 1979 in Izmir gab es in 0:0, im Dezember 1979 unterlag sein Team mit 0:2. Das dritte Spiel fand im April 1983 statt, damals verlor die Türkei in der Vorrunde der EM mit 0:3. • Beşiktaş-Mittelfeldspieler Tolgay Arslan wurde in Paderborn geboren. • Corentin Tolisso erzielte im Viertelfinale der UEFA Europa League letze Saison ein Tor im Hinspiel und verwandelte seinen Versuch im Elfmeterschießen, als Olympique Lyonnais gegen Beşiktaş weiterkam. • Ricardo Quaresma schoss den FC Porto zu einem 3:1-Hinspielsieg gegen Bayern im Viertelfinale der UEFA Champions League 2014/15. Im Rückspiel setzte sich der FCB mit 6:1 durch und kam weiter. • Álvaro Negredo gelang in der Gruppenphase 2013/14 ein Tor gegen den FC Bayern. Damals spielte er noch bei Manchester City FC und sein Treffer war beim 1:3 lediglich Ergebniskosmetik. • Taliscas Tor verhalf SL Benfica zu einem 2:2-Remis gegen Bayern im Viertelfinal-Rückspiel der Saison 2015/16. Die Münchner setzten sich mit 3:2 durch. • Pepe konnte mit Real Madrid im Halbfinale der Königsklasse 2014 gegen Bayern triumphieren. Zwei Jahre zuvor hatte er mit Real das Halbfinale gegen den FCB im Elfmeterschießen verloren. • Haben in Deutschland gespielt: Duško Tošić (SV Werder Bremen 2007–10) Ryan Babel (TSG 1899 Hoffenheim 2011–12) Tolgay Arslan (Hamburger SV 2009–15, TSV 2010/11) Atınç Nukan (RB Leipzig, 2015/16) Domagoj Vida (Bayer 04 Leverkusen, 2010/11) • Franck Ribéry verbrachte die zweite Hälfte der Saison 2004/05 bei Galatasaray und kam bei einem 1:0-Heimsieg gegen Beşiktaş zum Einsatz. • Teamkollegen bei der Nationalmannschaft: Arturo Vidal & Gary Medel (Chile) Thiago Alcántara, Javi Martínez & Álvaro Negredo (Spanien) Arjen Robben & Jeremain Lens, Ryan Babel (Niederlande) • Arjen Robben erzielte am 15. Oktober 2013 das erste Tor beim 2:0-Sieg der Niederlande gegen die Türkei im Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2014. • Thomas Müller traf am 7. Oktober 2011 beim 3:1-Sieg von Deutschland im Rahmen der Qualifikation zur UEFA EURO 2012 gegen die Türkei. • Pepe wurde beim 0:4 von Portugal gegen Deutschland bei der WM 2014 in der Gruppenphase vom Platz gestellt. • Haben zusammen gespielt: Tom Starke, Sebastian Rudy & Ryan Babel (TSG 1899 Hoffenheim, 2011–12) David Alaba & Ryan Babel (TSG 1899 Hoffenheim, 2010/11) Rafinha & Adriano (Coritiba, 2004) Thiago Alcántara & Adriano (FC Barcelona, 2010–13) Jérôme Boateng & Tolgay Arslan (Hamburger SV, 2009/10) Arjen Robben & Pepe (Real Madrid CF, 2007–09) James Rodríguez & Pepe (Real Madrid CF, 2014–17) • Der ehemalige Bayern-Kapitän und Torwart Raimond Aumann verhalf Beşiktaş zur türkischen Meisterschaft 1994/95. Heute ist er Fan-Beauftragter beim FCB. Fakten zum Spiel Bayern • Änderungen im UEFA-Champions-League-Kader Neu dabei: Manuel Neuer, Sandro Wagner, Kwasi Okyere Wriedt Nicht mehr dabei: Marco Friedl • Joshua Kimmich, Corentin Tolisso und Sebastian Rudy sind bei der nächsten Gelben Karte gesperrt.

5 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München • Bayern hat alle sieben Spiele im Jahr 2018 gewonnen und damit die Serie auf 13 Pflichtspielsiege in Folge ausgebaut. Am Samstag gab es einen 2:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg - das Siegtor erzielte Robert Lewandowski in der 90. Minute per Elfmeter. • Die Serie von 13 Siegen in Folge ist ein Bestwert für Jupp Heynckes als Trainer. • Von den 15 Pflichtspielen im eigenen Stadion in dieser Saison konnten die Münchner 14 gewinnen - die einzige Ausnahme ist das 2:2 gegen Wolfsburg am 22. September. • Am 6. Februar zog Bayern durch ein 6:0 bei Drittligist SC Paderborn 07 ins Halbfinale des DFB-Pokals ein, wo sie Mitte April bei Bayer 04 Leverkusen gastieren. • Lewandowski, der am 11. Februar zum siebten Mal in Folge als Polens Fußballer des Jahres ausgezeichnet wurde, hat in allen elf Bundesliga-Heimspielen des FC Bayern in dieser Saison getroffen, was vor ihm erst einem Spieler gelungen war - seinem aktuellen Trainer Jupp Heynckes in der Saison 1972/73 für den VfL Borussia Mönchengladbach. • Thiago Alcántara war seit dem 22. November 2017 aufgrund einer Oberschenkelverletzung außer Gefecht. Gegen Wolfsburg feierte er sein Comeback. • Manuel Neuer fällt nach seinem neuerlichen Mittelfußbruch seit dem 18. September aus. • Winterneuzugang Wagner hat in seinen letzten drei Spielen zwei Tore erzielt. • Am 11. Februar hat Torhüter Sven Ulreich seinen Vertrag bis 2021 verlängert. • Bayern hat sich für kommenden Sommer die Dienste von Leon Goretzka gesichert, der Mittelfeldspieler kommt vom FC Schalke 04. Beşiktaş • Änderungen im UEFA-Champions-League-Kader Neu dabei: Cyle Larin, Vágner Love, Domagoj Vida Nicht mehr dabei: Orkan Çınar, Şiyar Kepir, Matej Mitrović, Cenk Tosun • Tolgay Arslan, Caner Erkin und Talisca sind bei der nächsten Gelben Karte gesperrt. • Beşiktaş hat von den ersten sechs Spielen nach dem sechsten Spieltag nur zwei gewonnen, feierte dann allerdings fünf Siege in den folgenden sechs Partien, ehe man am Freitag nur zu einem 1:1 bei Konyaspor kam. • Die Schwarzen Adler blieben wettbewerbsübergreifend in ihren 18 Auswärtsspielen in dieser Saison nur dreimal ohne Gegentor. • Talisca hat in seinen letzten sieben Spielen für Beşiktaş sieben Mal getroffen. • Wenn Talisca getroffen hat, hat Beşiktaş noch kein Spiel verloren (20 Siege, 5 Unentschieden). • Das 5:0 gegen Kardemir Karabükspor am 10. Februar war Beşiktaş' höchster Sieg in der türkischen Liga seit einem 6:1 gegen Akçaabat Sebatspor am 19. Dezember 2004. Januar-Neuzugang Vágner Love erzielte gegen Karabükspor seine ersten beiden Tore für Beşiktaş. • Am 21. Januar konnte Beşiktaş erstmals in dieser Saison ein Ligaspiel nach einem Rückstand noch gewinnen, und zwar mit 2:1 bei Antalyaspor. • Beşiktaş ist in der türkischen Liga seit 37 Heimspielen ungeschlagen, die Serie geht zurück bis November 2015. • Beşiktaş steht im Halbfinale des türkischen Pokals, nach Siegen gegen Osmanlıspor (Achtelfinale) und Gençlerbirliği SK (Viertelfinale) geht es nun gegen Fenerbahçe SK. • Es ist eine Dokumentation mit dem Titel "Güzel Adam Süreyya" ("Der nette Mann Süreyya") erschienen, die die Geschichte von Beşiktaş' langjährigem Zeugwart Süreyya Soner erzählt, der 1981 zum Verein gekommen ist.

6 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Kader

FC Bayern München Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Manuel Neuer GER 27/03/1986 31 - - - 1 - 3 - 92 - 100 - 22 Tom Starke GER 18/03/1981 36 - - - - - 2 - - - - - 26 Sven Ulreich GER 03/08/1988 29 - - - 5 - 18 - 7 - 34 - 36 Christian Früchtl GER 28/01/2000 18 ------37 Leo Weinkauf GER 07/07/1996 21 ------42 Ron-Torben Hoffmann GER 04/04/1999 18 ------Verteidiger 4 Niklas Süle GER 03/09/1995 22 - - - 5 - 18 1 5 - 5 - 5 Mats Hummels GER 16/12/1988 29 - - - 3 1 17 1 39 3 62 5 8 Javi Martínez ESP 02/09/1988 29 - - - 4 1 15 1 39 1 65 4 13 Rafinha BRA 07/09/1985 32 - - - 4 - 17 - 56 2 74 2 14 Juan Bernat ESP 01/03/1993 24 - - - - - 5 - 24 2 39 3 15 Lars Lukas Mai GER 31/03/2000 17 ------17 Jérôme Boateng GER 03/09/1988 29 - - - 4 - 14 1 59 3 96 5 19 Sebastian Rudy GER 28/02/1990 27 * - - 5 - 15 - 9 1 15 2 20 Felix Götze GER 11/02/1998 20 ------27 David Alaba AUT 24/06/1992 25 - - - 4 - 17 1 64 5 66 5 35 Maxime Awoudja GER 02/02/1998 20 ------Mittelfeldspieler 6 Thiago Alcántara ESP 11/04/1991 26 - - - 5 1 10 1 41 6 41 6 7 Franck Ribéry FRA 07/04/1983 34 - - - 2 - 14 2 74 17 104 24 10 Arjen Robben NED 23/01/1984 34 - - - 5 - 16 3 102 29 106 30 11 James Rodríguez COL 12/07/1991 26 - - - 6 - 16 4 40 4 53 5 16 Meritan Shabani KOS 15/03/1999 18 ------23 Arturo Vidal CHI 22/05/1987 30 - - - 5 - 18 6 51 14 75 18 24 Corentin Tolisso FRA 03/08/1994 23 * - - 5 3 19 2 17 5 37 7 28 Kwasi Okyere Wriedt GER 10/07/1994 23 - - - - - 1 - - - - - 30 Niklas Dorsch GER 15/01/1998 20 ------32 Joshua Kimmich GER 08/02/1995 23 * - - 6 2 20 1 23 5 23 5 33 Timothy Tillmann GER 04/01/1999 19 ------40 Fabian Benko GER 05/06/1998 19 ------Stürmer 2 Sandro Wagner GER 29/11/1987 30 - - - - - 5 2 3 - 10 2 9 Robert Lewandowski POL 21/08/1988 29 - - - 5 3 22 20 66 43 90 50 25 Thomas Müller GER 13/09/1989 28 - - - 4 1 19 5 93 40 96 40 29 Kingsley Coman FRA 13/06/1996 21 - - - 5 1 20 3 17 3 17 3 38 Manuel Wintzheimer GER 10/01/1999 19 ------41 Miloš Pantović SRB 07/07/1996 21 ------Trainer

7 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

FC Bayern München Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA - Jupp Heynckes GER 09/05/1945 72 - - - 4 - - - 41 - 169 -

8 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Beşiktaş JK Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Fabri ESP 31/12/1987 30 - - - 5 - 22 - 10 - 18 - 29 Tolga Zengin TUR 10/10/1983 34 - - - 1 - - - 8 - 32 - 99 Ersin Destanoğlu TUR 01/01/2001 17 ------Verteidiger 3 Adriano BRA 26/10/1984 33 - - - 5 - 15 1 55 3 95 9 5 Pepe POR 26/02/1983 34 - - - 5 - 19 2 94 3 96 3 6 Duško Tošić SRB 19/01/1985 33 - - - 6 - 15 3 18 - 42 2 14 Fatih Aksoy TUR 06/11/1997 20 - - - - - 1 - - - - - 21 Domagoj Vida CRO 29/04/1989 28 - - - - - 5 - 23 - 68 3 41 Alpay Çelebi TUR 04/04/1999 18 ------77 Gökhan Gönül TUR 04/01/1985 33 - - - 2 - 16 - 18 - 64 - 88 Caner Erkin TUR 04/10/1988 29 * - - 4 - 13 - 9 - 48 3 Mittelfeldspieler 7 Ricardo Quaresma POR 26/09/1983 34 - - - 5 - 21 1 58 10 106 22 8 Ryan Babel NED 19/12/1986 31 - - - 5 2 20 7 41 9 74 19 10 Oğuzhan Özyakup TUR 23/09/1992 25 - - - 6 - 17 - 10 - 33 2 12 Gary Medel CHI 03/08/1987 30 - - - 6 - 14 - 6 - 20 - 13 Atiba Hutchinson CAN 08/02/1983 35 - - - 5 - 19 2 17 1 101 5 17 Jeremain Lens NED 24/11/1987 30 - - - 1 - 15 1 6 2 67 15 18 Tolgay Arslan GER 16/08/1990 27 * - - 4 - 18 - 9 - 17 1 20 Necip Uysal TUR 24/01/1991 27 - - - 3 - 7 - 4 - 46 1 94 Talisca BRA 01/02/1994 24 * - - 6 4 22 9 20 8 26 10 Stürmer 9 Álvaro Negredo ESP 20/08/1985 32 - - - 5 1 22 5 23 7 39 10 11 Mustafa Pektemek TUR 11/08/1988 29 - - - 1 - 2 - 1 - 18 2 30 Vágner Love BRA 11/06/1984 33 - - - - - 3 2 20 5 58 30 95 Cyle Larin CAN 17/04/1995 22 ------Trainer - Şenol Güneş TUR 01/06/1952 65 - - - 6 - - - 16 - 60 -

9 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Trainer Jupp Heynckes Geboren am: 9. Mai 1945 Nationalität: Deutscher Aktive Karriere: VfL Borussia Mönchengladbach (zweimal), Hannover 96 Trainerkarriere: VfL Borussia Mönchengladbach (zweimal), FC Bayern München (viermal), Athletic Club (zweimal), Eintracht Frankfurt, CD Tenerife, Real Madrid CF, SL Benfica, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen • Heynckes ist mit 220 Treffern in 369 Spielen für Mönchengladbach und Hannover von 1964 bis 1978 einer der besten Stürmer der Bundesliga-Geschichte. Er gewann vier Meisterschaften und den DFB-Pokal mit Mönchengladbach, außerdem war er zweimal Torschützenkönig - 1974 (30 Tore) und 1975 (27). • Mit 34 Jahren wurde er 1979 Nachfolger von Udo Lattek als Trainer von Mönchengladbach. Er förderte den jungen Lothar Matthäus, doch Titel blieben ihm verwehrt. 1983/84 verlor seine Mannschaft das Finale des DFB-Pokals im Elfmeterschießen gegen Bayern und erreichte 1986/87 das Halbfinale des UEFA-Pokals. • 1987 wurde Heynckes erneut Nachfolger von Lattek, diesmal bei Bayern. Mit den Münchnern wurde er 1989 und 1990 Meister. Der damalige Manager Uli Hoeneß bezeichnete die Entlassung von Heynckes im Oktober 1991 später als den "größten Fehler meiner Karriere". • Danach ging er nach Spanien, zunächst zu Athletic. Mit Teneriffa stand er 1996/97 im Halbfinale des UEFA-Pokals, wodurch sich Heynckes einen Wechsel zu Real Madrid verdiente. In seiner einzigen Saison bei den Königlichen gewann er 1997/98 die UEFA Champions League, trotzdem verabschiedete er sich im Sommer. Im April 2009 wurde er nach der Entlassung von Jürgen Klinsmann Interimstrainer bei Bayern. Im Sommer ersetzte er dann Bruno Labbadia als Trainer von Leverkusen, wo er einen Bundesliga-Startrekord aufstellte und in den ersten 24 Spielen ungeschlagen blieb. • 2010/11 sprang der zweite Platz hinter Borussia Dortmund heraus und Heynckes verließ die Werkself, um zum dritten Mal den Trainerjob in München zu übernehmen. Er führte die Bayern ins Endspiel der UEFA Champions League 2012 in der eigenen Fußball Arena München, das gegen Chelsea FC mit 3:4 im Elfmeterschießen verloren ging. 2012/13 folgte dann der ganz große Wurf, als er mit den Bayern das Triple gewann – Meisterschaft, Pokal sowie die UEFA Champions League mit dem Sieg im Finale gegen Dortmund. • Nach diesem großen Triumph beendete er eigentlich seine Trainerkarriere im Sommer 2013, ehe er im Oktober 2017 nach der Trennung von Carlo Ancelotti erneut die Bayern, die er bis Saisonende betreuen soll, übernahm. Şenol Güneş Geboren am: 1. Juni 1952 Nationalität: Türke Aktive Karriere: Sebat Gençlik, Trabzonspor AŞ Trainerkarriere: Trabzonspor AŞ (viermal), Boluspor, İstanbulspor, Antalyaspor, Sakaryaspor, Türkei, FC Seoul, Bursaspor, Beşiktaş JK • Geboren im Hafenviertel von Trabzon, wurde Günes zur Legende seines Heimatvereins. Er stand im Tor der Trabzonspor-Mannschaft, die während seines 15-jährigen Aufenthalts von 1972 bis 1987 sechsmal die türkische Meisterschaft und dreimal den nationalen Pokal gewinnen konnte. Günes spielte außerdem 31 Mal für die türkische Nationalmannschaft und war dabei fünfmal Kapitän. • Nachdem er die Fußballschuhe an den Nagel gehängt hatte, schlug er die Trainerlaufbahn bei Trabzonspor ein und arbeitete sich schnell vom Assistenz- zum Cheftrainer hoch. Nach Stationen bei Boluspor und İstanbulspor kehrte er zu Trabzonspor zurück und trainierte den Klub von 1993 bis 1997, wobei sein Team 1995 den türkischen Pokal holte und 1996 Zweiter der türkischen Liga wurde. • Nach kurzen Abschnitten bei Antalyaspor und Sakaryaspor wurde er im Jahr 2000 zum türkischen Nationaltrainer ernannt und landete sofort einen großen Erfolg, indem er sich mit seinem Land nicht nur zum ersten Mal seit 48 Jahren für die Endrunde einer FIFA-Weltmeisterschaft qualifizierte, sondern die Mannschaft in Japan und Südkorea 2002 bis ins Halbfinale und anschließend zum dritten Platz führte. • Nachdem man sich nicht für die UEFA EURO 2004 qualifizieren konnte, legte er sein Amt als Nationaltrainer nieder und kehrte zu Trabzonspor zurück. Seine Amtszeit war jedoch kurz und er ging anschließend nach Südkorea - dem Ort seines größten Triumphes - zum FC Seoul. • Im Dezember 2009 kehrte er zum vierten Mal zu Trabzonspor zurück und führte den Klub im folgenden Jahr zum Gewinn des türkischen Pokals sowie des Superpokals und wurde in der Süper-Lig-Saison 2010/11 Zweiter. 2014/15

10 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München arbeitete er bei Bursaspor und erreichte mit dem Klub das Pokalfinale, ehe er im Juni 2015 zu Beşiktaş ging und dort gleich in seiner Debütsaison den Meistertitel holte - seinen ersten als Trainer. 2016/17 verteidigte sein Team den Titel.

11 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Spielverantwortliche

Schiedsrichter Ovidiu Haţegan (ROU) Schiedsrichter-Assistenten Octavian Șovre (ROU) , Sebastian Gheorghe (ROU) Zusätzliche Assistenten István Kovács (ROU) , Sebastian Colţescu (ROU) Vierter Offizieller Radu Ghinguleac (ROU) UEFA-Delegierter João Morais (POR) Schiedsrichterbeobachter Matteo Trefoloni (ITA)

Schiedsrichter Spiele UEFA Name Geburtsdatum Champions UEFA-Spiele League Ovidiu Haţegan 14/07/1980 21 76

Ovidiu Alin Haţegan Schiedsrichter seit: 1996 Erstligaschiedsrichter seit: 2006 FIFA-Abzeichen seit: 2008

Turniere: Olympische Spiele 2016, UEFA EURO 2016, FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2015, UEFA-U21- Europameisterschaft 2013, UEFA-U19-Europameisterschaft 2009

Endspiele Keine

UEFA-Champions-League-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 07/11/2012 UCL GP FC Bayern München LOSC Lille 6-1 München 01/11/2017 UCL GP FC Porto RB Leipzig 3-1 Porto

Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 11/10/2008 U19 QR Deutschland Litauen 5-0 Salmrohr 21/07/2009 U19 GP Endr. Türkei Spanien 1-2 Mariupol 17/08/2010 UEL PO Beşiktaş JK HJK Helsinki 2-0 Istanbul 07/11/2012 UCL GP FC Bayern München LOSC Lille 6-1 München 02/10/2014 UEL GP VfL Wolfsburg LOSC Lille 1-1 Wolfsburg 08/10/2016 WM QR Deutschland Tschechische Rep. 3-0 Hamburg 20/04/2017 UEL VF FC Schalke 04 AFC Ajax 3-2 Gelsenkirchen 01/11/2017 UCL GP FC Porto RB Leipzig 3-1 Porto

12 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Spiele und Ergebnisse

FC Bayern München Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen Lewandowski 20, 60, Coman 51, Ribéry 12/08/2017 Pokal Chemnitzer FC (A) S 5-0 79, Hummels 89 18/08/2017 Liga Bayer 04 Leverkusen (H) S 3-1 Süle 9, Tolisso 19, Lewandowski 53 (E) 26/08/2017 Liga SV Werder Bremen (A) S 2-0 Lewandowski 72, 75 09/09/2017 Liga TSG 1899 Hoffenheim (A) N 0-2 Lewandowski 12 (E), Thiago Alcántara 65, 12/09/2017 UCL RSC Anderlecht (H) S 3-0 Kimmich 90 16/09/2017 Liga 1. FSV Mainz 05 (H) S 4-0 Müller 11, Robben 23, Lewandowski 50, 77 Lewandowski 25 (E), James Rodríguez 29, 19/09/2017 Liga FC Schalke 04 (A) S 3-0 Vidal 75 22/09/2017 Liga VfL Wolfsburg (H) U 2-2 Lewandowski 33 (E), Robben 42 27/09/2017 UCL Paris Saint-Germain (A) N 0-3 01/10/2017 Liga Hertha BSC Berlin (A) U 2-2 Hummels 10, Lewandowski 49 Schuster 8 (ET), Coman 42, Thiago 14/10/2017 Liga SC Freiburg (H) S 5-0 Alcántara 63, Lewandowski 75, Kimmich 90+3 18/10/2017 UCL Celtic FC (H) S 3-0 Müller 17, Kimmich 29, Hummels 51 21/10/2017 Liga Hamburger SV (A) S 1-0 Tolisso 52 U 25/10/2017 Pokal RB Leipzig (A) 1-1 (n.V., 5-4 Thiago Alcántara 73 elf) 28/10/2017 Liga RB Leipzig (H) S 2-0 James Rodríguez 19, Lewandowski 38 31/10/2017 UCL Celtic FC (A) S 2-1 Coman 22, Javi Martínez 77 04/11/2017 Liga Borussia Dortmund (A) S 3-1 Robben 16, Lewandowski 37, Alaba 67 18/11/2017 Liga FC Augsburg (H) S 3-0 Vidal 31, Lewandowski 38, 49 22/11/2017 UCL RSC Anderlecht (A) S 2-1 Lewandowski 51, Tolisso 77 VfL Borussia 25/11/2017 Liga N 1-2 Vidal 74 Mönchengladbach (A) 02/12/2017 Liga Hannover 96 (H) S 3-1 Vidal 17, Coman 67, Lewandowski 87 (E) 05/12/2017 UCL Paris Saint-Germain (H) S 3-1 Lewandowski 8, Tolisso 37, 69 09/12/2017 Liga Eintracht Frankfurt (A) S 1-0 Vidal 20 13/12/2017 Liga 1. FC Köln (H) S 1-0 Lewandowski 60 16/12/2017 Liga VfB Stuttgart (A) S 1-0 Müller 79 20/12/2017 Pokal Borussia Dortmund (H) S 2-1 Boateng 12, Müller 40 Javi Martínez 32, Ribéry 59, James 12/01/2018 Liga Bayer 04 Leverkusen (A) S 3-1 Rodríguez 90+1 21/01/2018 Liga SV Werder Bremen (H) S 4-2 Müller 41, 84, Lewandowski 63, 76 Lewandowski 20, Boateng 25, Coman 63, 27/01/2018 Liga TSG 1899 Hoffenheim (H) S 5-2 Vidal 66, Wagner 90 03/02/2018 Liga 1. FSV Mainz 05 (A) S 2-0 Ribéry 33, James Rodríguez 44 Coman 19, Lewandowski 25, Kimmich 42, 06/02/2018 Pokal SC Paderborn 07 (A) S 6-0 Tolisso 55, Robben 86, 88 10/02/2018 Liga FC Schalke 04 (H) S 2-1 Lewandowski 6, Müller 36 17/02/2018 Liga VfL Wolfsburg (A) S 2-1 Wagner 64, Lewandowski 90+1 (E) 20/02/2018 UCL Beşiktaş JK (H)

13 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

FC Bayern München 24/02/2018 Liga Hertha BSC Berlin (H) 04/03/2018 Liga SC Freiburg (A) 10/03/2018 Liga Hamburger SV (H) 14/03/2018 UCL Beşiktaş JK (A) 18/03/2018 Liga RB Leipzig (A) 31/03/2018 Liga Borussia Dortmund (H) 07/04/2018 Liga FC Augsburg (A) VfL Borussia 14/04/2018 Liga Mönchengladbach (H) 17/04/2018 Pokal Bayer 04 Leverkusen (A) 21/04/2018 Liga Hannover 96 (A) 28/04/2018 Liga Eintracht Frankfurt (H) 05/05/2018 Liga 1. FC Köln (A) 12/05/2018 Liga VfB Stuttgart (H)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Bayern München 23 19 2 2 55 18 59 2 Borussia Dortmund 23 11 7 5 48 29 40 3 Eintracht Frankfurt 23 11 6 6 32 26 39 4 Bayer 04 Leverkusen 23 10 8 5 43 30 38 5 RB Leipzig 23 11 5 7 36 31 38 6 FC Schalke 04 23 10 7 6 36 30 37 7 Hannover 96 23 8 8 7 32 33 32 8 FC Augsburg 23 8 7 8 32 29 31 9 TSG 1899 Hoffenheim 23 8 7 8 37 37 31 10 VfL Borussia Mönchengladbach 23 9 4 10 30 35 31 11 Hertha BSC Berlin 23 7 9 7 30 30 30 12 SC Freiburg 23 6 10 7 24 37 28 13 VfB Stuttgart 23 8 3 12 19 27 27 14 VfL Wolfsburg 23 4 12 7 26 30 24 15 SV Werder Bremen 23 5 8 10 21 28 23 16 1. FSV Mainz 05 23 6 5 12 28 41 23 17 Hamburger SV 23 4 5 14 18 34 17 18 1. FC Köln 23 3 5 15 20 42 14

Beşiktaş JK Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 13/08/2017 Liga Antalyaspor (H) S 2-0 Pepe 45+4, Cenk Tosun 64 (E) 18/08/2017 Liga Kasımpaşa SK (A) U 2-2 Babel 7, Ben Youssef 34 (ET) 26/08/2017 Liga Bursaspor (H) S 2-1 D. Tošić 18, Hutchinson 64 09/09/2017 Liga Kardemir Karabükspor (A) S 1-0 Babel 78 13/09/2017 UCL FC Porto (A) S 3-1 Talisca 13, Cenk Tosun 28, Babel 86 18/09/2017 Liga Konyaspor (H) S 2-0 Cenk Tosun 10, Quaresma 66 23/09/2017 Liga Fenerbahçe SK (A) N 1-2 Babel 87 26/09/2017 UCL RB Leipzig (H) S 2-0 Babel 11, Talisca 43 01/10/2017 Liga Trabzonspor AŞ (H) U 2-2 Talisca 13, Lens 58

14 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Beşiktaş JK 13/10/2017 Liga Gençlerbirliği SK (A) N 1-2 Cenk Tosun 87 (E) 17/10/2017 UCL AS Monaco FC (A) S 2-1 Cenk Tosun 34, 54 23/10/2017 Liga İstanbul Başakşehir (H) U 1-1 D. Tošić 90+2 28/10/2017 Liga Alanyaspor (A) S 2-1 Cenk Tosun 8, Negredo 87 01/11/2017 UCL AS Monaco FC (H) U 1-1 Cenk Tosun 54 (E) 05/11/2017 Liga Göztepe Izmir (A) S 3-1 Talisca 7, Babel 47, Cenk Tosun 53 17/11/2017 Liga Akhisar Belediyespor (H) U 0-0 21/11/2017 UCL FC Porto (H) U 1-1 Talisca 41 25/11/2017 Liga Yeni Malatyaspor (A) U 0-0 Negredo 15, 67, 79, 84, Lens 22, 41, 71, 28/11/2017 Pokal Manisaspor (H) S 9-0 Orkan Çınar 32, Mustafa Pektemek 86 Cenk Tosun 46, D. Tošić 70, Negredo 02/12/2017 Liga Galatasaray AŞ (H) S 3-0 90+1 06/12/2017 UCL RB Leipzig (A) S 2-1 Negredo 10 (E), Talisca 90 10/12/2017 Liga Kayserispor (A) U 1-1 Cenk Tosun 45+3 (E) 12/12/2017 Pokal Manisaspor (A) U 1-1 Meye 53 Babel 32, 43, 52, Negredo 75, Cenk Tosun 17/12/2017 Liga Osmanlıspor (H) S 5-1 87 23/12/2017 Liga Sivasspor (A) N 1-2 Negredo 26 (E) Vršajević 15 (ET), Negredo 35, Cenk 28/12/2017 Pokal Osmanlıspor (H) S 4-1 Tosun 50, Quaresma 90+4 17/01/2018 Pokal Osmanlıspor (A) N 1-2 Mustafa Pektemek 83 21/01/2018 Liga Antalyaspor (A) S 2-1 Talisca 30, 54 26/01/2018 Liga Kasımpaşa SK (H) S 2-1 Talisca 18, 25 Mustafa Pektemek 21, Negredo 74 (E), 30/01/2018 Pokal Gençlerbirliği SK (H) S 3-1 Talisca 79 02/02/2018 Liga Bursaspor (A) U 2-2 Adriano 13, Negredo 90+2 06/02/2018 Pokal Gençlerbirliği SK (A) S 1-0 Mustafa Pektemek 25 Pepe 14, Talisca 27, 83, Vágner Love 59, 10/02/2018 Liga Kardemir Karabükspor (H) S 5-0 90+2 16/02/2018 Liga Konyaspor (A) U 1-1 Hutchinson 27 20/02/2018 UCL FC Bayern München (A) 25/02/2018 Liga Fenerbahçe SK (H) 01/03/2018 Pokal Fenerbahçe SK (H) 05/03/2018 Liga Trabzonspor AŞ (A) 10/03/2018 Liga Gençlerbirliği SK (H) 14/03/2018 UCL FC Bayern München (H) 18/03/2018 Liga İstanbul Başakşehir (A) 01/04/2018 Liga Alanyaspor (H) 08/04/2018 Liga Göztepe Izmir (H) 15/04/2018 Liga Akhisar Belediyespor (A) 17/04/2018 Pokal Fenerbahçe SK (A) 22/04/2018 Liga Yeni Malatyaspor (H) 29/04/2018 Liga Galatasaray AŞ (A) 06/05/2018 Liga Kayserispor (H) 13/05/2018 Liga Osmanlıspor (A) 20/05/2018 Liga Sivasspor (H)

15 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 İstanbul Başakşehir 22 14 4 4 41 21 46 2 Galatasaray AŞ 22 14 2 6 47 27 44 3 Fenerbahçe SK 22 12 8 2 44 24 44 4 Beşiktaş JK 22 11 8 3 41 21 41 5 Kayserispor 22 9 8 5 30 25 35 6 Sivasspor 22 10 4 8 30 33 34 7 Trabzonspor AŞ 22 8 9 5 36 32 33 8 Göztepe Izmir 22 9 6 7 35 35 33 9 Kasımpaşa SK 22 8 5 9 34 37 29 10 Yeni Malatyaspor 22 7 7 8 24 28 28 11 Bursaspor 22 7 6 9 31 28 27 12 Akhisar Belediyespor 22 7 6 9 28 34 27 13 Gençlerbirliği SK 22 6 7 9 29 35 25 14 Antalyaspor 22 6 6 10 26 39 24 15 Konyaspor 22 5 6 11 23 30 21 16 Alanyaspor 22 6 3 13 34 43 21 17 Osmanlıspor 22 5 4 13 31 43 19 18 Kardemir Karabükspor 22 3 3 16 15 44 12

16 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Aufstellungen im Wettbewerb FC Bayern München

UEFA Champions League - Gruppenphase Gruppe B Verein Sp. S U N ET KT Pkt. Paris Saint-Germain 6 5 0 1 25 4 15 FC Bayern München 6 5 0 1 13 6 15 Celtic FC 6 1 0 5 5 18 3 RSC Anderlecht 6 1 0 5 2 17 3

Spieltag 1 (12/09/2017) FC Bayern München 3-0 RSC Anderlecht Tore: 1-0 Lewandowski 12 (E) , 2-0 Thiago Alcántara 65, 3-0 Kimmich 90 FC Bayern München: Neuer, Süle, Thiago Alcántara, Ribéry (78 Müller), Javi Martínez (77 Boateng), Lewandowski, Robben, James Rodríguez (85 Coman), Rafinha, Tolisso, Kimmich Spieltag 2 (27/09/2017) Paris Saint-Germain 3-0 FC Bayern München Tore: 1-0 Dani Alves 2, 2-0 Cavani 31, 3-0 Neymar 63 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Thiago Alcántara, Javi Martínez, Lewandowski, James Rodríguez (46 Coman), Vidal, Tolisso (46 Rudy), Müller (69 Robben), Alaba, Kimmich Spieltag 3 (18/10/2017) FC Bayern München 3-0 Celtic FC Tore: 1-0 Müller 17, 2-0 Kimmich 29, 3-0 Hummels 51 FC Bayern München: Ulreich, Hummels, Thiago Alcántara (67 Vidal), Lewandowski, Robben, Boateng, Rudy, Müller, Alaba, Coman (78 James Rodríguez), Kimmich (80 Rafinha) Spieltag 4 (31/10/2017) Celtic FC 1-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Coman 22, 1-1 McGregor 74, 1-2 Javi Martínez 77 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Javi Martínez, Robben (94 Thiago Alcántara), James Rodríguez, Rafinha, Boateng, Vidal (59 Rudy), Tolisso (83 Kimmich), Alaba, Coman Spieltag 5 (22/11/2017) RSC Anderlecht 1-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Lewandowski 51, 1-1 Hanni 63, 1-2 Tolisso 77 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Thiago Alcántara (44 James Rodríguez), Lewandowski, Robben (48 Javi Martínez), Boateng, Rudy, Vidal (87 Hummels), Tolisso, Kimmich, Friedl Spieltag 6 (05/12/2017) FC Bayern München 3-1 Paris Saint-Germain Tore: 1-0 Lewandowski 8, 2-0 Tolisso 37, 2-1 Mbappé 50, 3-1 Tolisso 69 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Hummels, Ribéry (67 Müller), Lewandowski, James Rodríguez (83 Vidal), Rudy, Tolisso, Alaba (85 Rafinha), Coman, Kimmich

Achtelfinale Spieltag 7 (20/02/2018) FC Bayern München-Beşiktaş JK Spieltag 8 (14/03/2018) Beşiktaş JK-FC Bayern München Beşiktaş JK

UEFA Champions League - Gruppenphase

17 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Gruppe G Verein Sp. S U N ET KT Pkt. Beşiktaş JK 6 4 2 0 11 5 14 FC Porto 6 3 1 2 15 10 10 RB Leipzig 6 2 1 3 10 11 7 AS Monaco FC 6 0 2 4 6 16 2

Spieltag 1 (13/09/2017) FC Porto 1-3 Beşiktaş JK Tore: 0-1 Talisca 13, 1-1 D. Tošić 21 (ET) , 1-2 Cenk Tosun 28, 1-3 Babel 86 Beşiktaş JK: Fabri, Adriano (87 Necip Uysal), Pepe, D. Tošić, Quaresma (73 Negredo), Babel, Oğuzhan Özyakup (65 Medel), Hutchinson, Cenk Tosun, Caner Erkin, Talisca Spieltag 2 (26/09/2017) Beşiktaş JK 2-0 RB Leipzig Tore: 1-0 Babel 11, 2-0 Talisca 43 Beşiktaş JK: Fabri, Pepe, D. Tošić, Quaresma, Babel, Oğuzhan Özyakup, Medel (60 Necip Uysal), Hutchinson, Cenk Tosun (80 Negredo), Caner Erkin, Talisca (71 Tolgay Arslan) Spieltag 3 (17/10/2017) AS Monaco FC 1-2 Beşiktaş JK Tore: 1-0 Falcao 30, 1-1 Cenk Tosun 34, 1-2 Cenk Tosun 54 Beşiktaş JK: Fabri, Adriano, Pepe, D. Tošić, Quaresma, Babel, Hutchinson, Tolgay Arslan (74 Medel), Cenk Tosun (89 Negredo), Caner Erkin, Talisca (74 Oğuzhan Özyakup) Spieltag 4 (01/11/2017) Beşiktaş JK 1-1 AS Monaco FC Tore: 0-1 Rony Lopes 45+1, 1-1 Cenk Tosun 54 (E) Beşiktaş JK: Fabri, Adriano, Pepe, D. Tošić (69 Medel), Quaresma, Babel, Oğuzhan Özyakup, Hutchinson (83 Talisca), Tolgay Arslan (75 Mitrović), Cenk Tosun, Gökhan Gönül Spieltag 5 (21/11/2017) Beşiktaş JK 1-1 FC Porto Tore: 0-1 Felipe 29, 1-1 Talisca 41 Beşiktaş JK: Fabri, Adriano, Pepe, D. Tošić (46 Medel), Quaresma (92 Negredo), Babel, Hutchinson, Tolgay Arslan, Cenk Tosun, Gökhan Gönül, Talisca (87 Oğuzhan Özyakup) Spieltag 6 (06/12/2017) RB Leipzig 1-2 Beşiktaş JK Tore: 0-1 Negredo 10 (E) , 1-1 Keïta 87, 1-2 Talisca 90 Beşiktaş JK: Tolga Zengin, Mitrović, D. Tošić, Negredo (80 Cenk Tosun), Oğuzhan Özyakup, Mustafa Pektemek (68 Orkan Çınar), Medel, Lens, Necip Uysal (51 Adriano), Caner Erkin, Talisca

Achtelfinale Spieltag 7 (20/02/2018) FC Bayern München-Beşiktaş JK Spieltag 8 (14/03/2018) Beşiktaş JK-FC Bayern München

18 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Wettbewerbsfakten

K.-o.-Phase der UEFA Champions League: Hätten Sie es gewusst? • 40 Mal hat ein Team eine Hinspielniederlage noch gedreht. Unter anderem gelang dies 2016/17 dem FC Barcelona, Borussia Dortmund, Leicester City FC und AS Monaco FC im Achtelfinale. Nur zwei Mal kam eine Mannschaft nach einer Hinspielniederlage in einem Heimspiel weiter: AFC Ajax 1995/96 gegen Panathinaikos FC im Halbfinale und der FC Internazionale Milano gegen den FC Bayern München 2010/11 im Achtelfinale. • Der größte Rückstand wurde 2016/17 im Achtelfinale vom FC Barcelona gegen Paris Saint-Germain aufgeholt, als die Katalanen nach einem 0:4 im Hinspiel zu Hause mit 6:1 gewannen. Den vorherigen Rekord hatte RC Deportivo La Coruña gehalten, als die Spanier im Viertelfinale 2003/04 nach einem 1:4 beim AC Milan zu Hause mit 4:0 triumphierten. • 28 Duelle wurden durch die mehr geschossenen Auswärtstore entschieden. Neun Mal verlor das Team, das sich am Ende durchsetzte, dabei das Hinspiel. • Insgesamt gab es in 28 Duellen eine Verlängerung. Zwölf dieser Duelle wurden in der Verlängerung entschieden: Fünf Achtelfinals und fünf Viertelfinals - inklusive dem Duell zwischen Real Madrid CF und dem FC Bayern München in der Saison 2016/17. Außerdem das Halbfinale 2007/08 zwischen Chelsea und Liverpool FC sowie das Finale 2013/14. • 16 Duelle wurden im Elfmeterschießen entschieden - inklusive sieben Finals (1996, 2001, 2003, 2005, 2008, 2012 und 2016). Im ersten Duell über zwei Spiele, das im Elfmeterschießen entschieden wurde, setzte sich PSV Eindhoven am 13. April 2005 nach einem 2:2 im Gesamtergebnis mit 4:2 gegen Olympique Lyonnais durch - was bis heute das einzige Viertelfinale ist, das durch ein Elfmeterschießen entschieden wurde. • Das Achtelfinale 2015/16 zwischen Club Atlético de Marid und PSV war das erste Duell, das nach zwei Spielen torlos endete. 13 Duelle endeten mit einem 1:0 im Gesamtergebnis. Letztmals war dies der Fall, als sich Real Madrid CF im Halbfinale 2015/16 gegen Manchester City FC durchsetzte. • Liverpool FC gewann im Achtelfinale 2017/18 mit 5:0 beim FC Porto und egalisierte damit den Rekord für die höchste Führung nach einem Hinspiel: Bayerns 5:0-Sieg bei Sporting Clube de Portugal im Achtelfinale der Saison 2008/09 und Real Madrids 6:1 beim FC Schalke 04 im Achtelfinale 2013/14. Bayern setzte sich nach einem 7:1-Erfolg im Rückspiel im eigenen Stadion mit 12:1 im Gesamtergebnis durch. In diesem Duell gab es mit 13 Toren mehr Treffer als in jedem anderen Duell in der K.-o.-Phase der UEFA Champions League, das über zwei Spiele ging. • Bayern hält mit einem 7:0-Sieg gegen den FC Basel 1893 (2011/12 im Achtelfinal-Rückspiel) und einem weiteren 7:0-Erfolg über den FC Shakhtar Donetsk (2014/15 im Achtelfinal-Rückspiel) den Rekord für den höchsten Sieg in einem Spiel der K.-o.-Phase. • Clarence Seedorf ist der einzige Spieler, der den Europapokal mit drei verschiedenen Klubs gewinnen konnte (Ajax 1995, Real Madrid 1998 und Milan 2003 sowie 2007). Liverpools Bob Paisley (1977, 1978, 1981) war der erste Trainer, der drei Mal den begehrtesten Vereinspokal im europäischen Fußball gewinnen konnte, ehe Carlo Ancelotti (Milan 2003, 2007, Real Madrid 2014) nachzog. • 2014 avancierte Ancelotti nach Ottmar Hitzfeld (Borussia Dortmund 1997, Bayern 2001), Ernst Happel (Feyenoord 1970, Hamburger SV 1983), José Mourinho (FC Porto 2004, FC Internazionale Milano 2010) und Jupp Heynckes (Real Madrid 1998, Bayern 2013) zum fünften Trainer, der den den Pokal mit zwei verschiedenen Vereinen gewann. • 2016/17 brachte Real Madrid als erstes Team das Kunststück fertig, seinen Titel in der UEFA Champions League zu verteidigen; der AC Milan war der letzte Klub, der im alten Pokal der europäischen Meistervereine zwei Mal hintereinander triumphieren konnte (1989 und 1990). Milan (1994, 1995), Ajax (1995, 1996), Juventus (1996, 1997) und Manchester United (2008, 2009) haben allesamt als Titelträger das folgende Endspiel der UEFA Champions League verloren. • Nur zwei Vereine haben es geschafft, ein Endspiel der UEFA Champions League im eigenen Land zu gewinnen. Borussia Dortmund (1997, Endspiel in München) und Juventus (1996, Endspiel in Rom); Manchester United verlor 2011 das Finale in London und zwölf Monate später waren die Bayern im Endspiel in ihrem eigenen Stadion, der Fußball Arena München, unterlegen. UEFA Champions League: Hätten Sie es gewusst? • Lionel Messi erzielte als erster Spieler fünf Tore in einem Spiel, beim 7:1 des FC Barcelona gegen Bayer 04 Leverkusen am 7. März 2012. Am 21. Oktober 2014 zog Luiz Adriano vom FC Shakhtar Donetsk mit Messi gleich, als er beim 7:0-Erfolg beim FC BATE Borisov ebenfalls fünf Tore erzielen konnte. Elf weitere Spieler, darunter auch Messi, trafen je vier Mal in einem Spiel, zuletzt Cristiano Ronaldo für Real Madrid am sechsten Spieltag der Saison 2015/16.

19 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München • Cristiano Ronaldo stellte in der Saison 2015/16 mit elf Treffern einen neuen Rekord für die meisten Tore eines Spielers in der Gruppenphase der UEFA Champions League auf. Er verbesserte damit seine eigene Bestmarke von neun Toren aus der Spielzeit 2013/14, die Luiz Adriano 2014/15 und Ronaldo selbst 2017/18 egalisierten. 2016/17 brachte es Lionel Messi auf zehn Tore. Zlatan Ibrahimović (2013/14), Ruud van Nistelrooy (2004/05), Filippo Inzaghi und Hernán Crespo (beide 2002/03) erzielten acht Treffer. • Messis Dreierpack gegen Manchester City FC am dritten Spieltag der Saison 2016/17 war sein siebter in diesem Wettbewerb, Ronaldo stellte diesen Rekord im Halbfinale 2016/17 gegen Club Atlético de Madrid ein. • Torhüter Marco Ballotta von SS Lazio avancierte in der Saison 2007/2008 zum ältesten Spieler, der an der UEFA Champions League teilnahm. Ballotta war beim Spiel bei Real Madrid am sechsten Spieltag 43 Jahre und 252 Tage alt. • Francesco Totti ist mit 38 Jahren und 59 Tagen der älteste Spieler, der je in diesem Wettbewerb ein Tor erzielte, dies gelang ihm am 25. November 2014 beim 1:1 seines AS Roma bei PFC CSKA Moskva. Ryan Giggs (37 Jahre, 290 Tage) war der vorherige Rekordhalter. • Celestine Babayaro ist mit 16 Jahren und 87 Tagen der jüngste Akteur, der je eingesetzt wurde - am 23. November 1994 stand er gegen den FC Steaua Bucureşti in der Startelf des RSC Anderlecht. Dabei wurde er in der 37. Minute des Feldes verwiesen. • Peter Ofori-Quaye ist der jüngste Torschütze in der UEFA Champions League. Im Alter von 17 Jahren und 195 Tagen traf er am 1. Oktober 1997 bei der 1:5-Niederlage von Olympiacos FC bei Rosenborg BK.

20 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Fakten zu den Mannschaften

FC Bayern München Gegründet: 1900 Spitzname: Die Bayern Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal (5): 1974, 1975, 1976, (1982), (1987), (1999), 2001, (2010), (2012), 2013 • UEFA-Pokal (1): 1996 • Pokal der Pokalsieger (1): 1967 • UEFA-Superpokal: (1975), (1976), (2001), 2013 • Europa/Südamerika-Pokal (2): 1976, 2001 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 27 (2017) DFB-Pokal: 18 (2016) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2016/17: Viertelfinale 2015/16: Halbfinale 2014/15: Halbfinale 2013/14: Halbfinale 2012/13: Sieger 2011/12: Finale 2010/11: Achtelfinale 2009/10: Finale 2008/09: Viertelfinale 2007/08: UEFA-Pokal, Halbfinale Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 10:0 gegen Anorthosis Famagusta FC 28.09.83, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma 21.10.14, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid CF 29.04.14, UEFA Champions League, Halbfinale, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 2:6 beim FC København 22.10.91, UEFA-Pokal, zweite Runde, Hinspiel 1:5 bei Eintracht Frankfurt 22.04.80, UEFA-Pokal, Halbfinale, Hinspiel 0:4: Viermal, zuletzt beim FC Barcelona 08.04.09, UEFA Champions League, Viertelfinale, Hinspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 7:0 gegen den FC Shakhtar Donetsk 11.03.15, Achtelfinale, Rückspiel 7:0 gegen den FC Basel 1893 13.03.12, Achtelfinale, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma (siehe oben für Details) • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid CF (siehe oben für Details) • Höchste Auswärtsniederlage 0:4 beim FC Barcelona (siehe oben für Details)

21 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Beşiktaş JK Gegründet: 1903 Spitzname: Kara Kartal (Die Schwarzen Adler) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Keine Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 15 (2017) Türkischer Pokal: 9 (2011) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nichts anders angegeben) 2016/17: UEFA Europa League, Viertelfinale (nach dem Ausscheiden in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2015/16: UEFA Europa League, Gruppenphase 2014/15: UEFA Europa League, Achtelfinale (nach dem Ausscheiden in den Play-offs zur UEFA Champions League) 2013/14: UEFA Europa League, Play-offs (ausgeschlossen von der Gruppenphase) 2012/13: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2011/12: UEFA Europa League, Achtelfinale 2010/11: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 2009/10: Gruppenphase 2008/09: UEFA-Pokal, erste Runde 2007/08: Gruppenphase Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 5:1 gegen Maccabi Tel-Aviv FC 15.09.11, UEFA Europa League, Gruppenphase 5:1 gegen den FC Vaduz 25.08.05, UEFA-Pokal, zweite Qualifikationsrunde, Rückspiel 4:0 gegen NK Široki Brijeg 28.08.08, UEFA-Pokal, zweite Qualifikationsrunde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 5:0 bei FK Sarajevo 03.10.02, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchste Heimniederlage 0:5 gegen den FC Dynamo Kyiv 14.03.87, Pokal der europäischen Meistervereine, Viertelfinale, Hinspiel • Höchste Auswärtsniederlage 0:8 bei Liverpool FC 06.11.07, UEFA Champions League, Gruppenphase UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 3:0 gegen den FC Barcelona 19.09.00, erste Gruppenphase • Höchster Auswärtssieg 3:1 beim FC Porto 13.09.17, Gruppenphase 2:0 bei Chelsea FC 01.10.03, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:3 gegen den VfL Wolfsburg 03.11.09, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:8 bei Liverpool FC (siehe oben für Details)

22 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Legende

GESAMT-STATISTIK Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler

23 FC Bayern München - Beşiktaş JK Dienstag 20 Februar 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

24