14 | Westhavelländer MAZ | SONNABEND/SONNTAG, 30./31. JULI 2011

KURZ & KNAPP VERANSTALTUNG Thema Windkraft Irische Lieder Konzert im auf Tagesordnung und Legenden Havelberger | Die Kotzener Ge- TANGERMÜNDE | Die Harfenis- meindevertreter werden tin Hilary O’Neill wird am Dom sich am Dienstagabend im Sonntag in der Salzkirche Rahmen ihrer Gemeindever- auftreten. Ab 16.30 Uhr wird HAVELBERG | Auf einen musika- tretersitzung mit dem Teilflä- die Musikerin das Publikum lischen Spaziergang durch chennutzungsplan Wind- mit Liedern, Geschichten die Jahrhunderte kann sich kraft beschäftigen. Die Sit- und Musik in ihre Heimat das Havelberger Konzertpu- zung im Krieler Gemeinde- Irland entführen. Karten an blikum heute Nachmittag im haus beginnt um 19 Uhr. der Abendkasse. Havelberger Dom begeben: Um 17 Uhr lädt die Evangeli- sche Kirchgemeinde Havel- berg im Rahmen der Dommu- siken zu einem Konzert der besonderen Art ein: Das En- Per Funk semble TreCantus führt die Zuhörer „zu den Wurzeln der Musik“ und bringt Werke aus ins Netz der gesamten Musikge- INTERNET Erschließung des ländlichen Raums schichte zu Gehör. So erklin- gen Kompositionen von Eric Von Norbert Stein LTE wird im ländlichen Satie, Francis Poulenc und Jo- Raum auf dem Frequenzband hann Sebastian Bach, aber | Die Deutsche Te- zwischen 790 und 862 Mega- auch Werke aus Renaissance lekom AG investiert in den hertz (MHz) eingesetzt. Die- und Mittelalter wie von Jos- Ausbau funkgesteuerter Lö- ses Frequenzband wurde bis- quin des Préz oder der legen- sungen für moderne und her für die Übertragung von dären Hildegard von Bingen. schnelle Internetverbindun- analogen Radio- und TV-Sig- TreCantus – das sind der Or- gen im ländlichen Raum. Rhi- nalen genutzt. Nach der Digi- ganist, Sänger und Kompo- now und gehören zu talisierung des Rundfunks Günter Schwolow, Insolvenzverwalterin Susanne Berner und der neue Geschäftsführer André Schwolow (re.) FOTO: RIETSCHEL nist Franns von Promnitzau den ersten Städten in war das Netzband frei gewor- sowie die Sängerin Jana Karin Deutschland die einer Presse- den. Es wurde von der Bun- Adam – ist auf den nationalen mitteilung des Unterneh- desnetzagentur speziell für wie internationalen Konzert- mens zufolge beim so genann- die Versorgung des ländli- podien kein unbekanntes En- ten LTE-Ausbau der Telekom chen Raums mit schnellen In- Perspektive für Lupenbrillen semble mehr. Seit dessen dabei sind. Long Term Evolu- ternet bereitgestellt. Gründung im Jahre 2002 wid- tion (LTE) ist die neue, vierte Das Mobilfunksignal wird WIRTSCHAFT Firma Obrira hat Insolvenz überstanden / Gläubiger erhalten Geld zurück met es sich hauptsächlich der Mobilfunkgeneration. im Frequenzbereich 800 MHz Aufführung musikalischer Für die Telekom ist der Aus- sehr weit getragen. Mit einem Lupenbrillen aus der trag eines Geschäftsführers er- sultat können „die Gläubiger Hersteller sehr Werke aus Gotik und Renais- bau von LTE deutlich günsti- einzigen Standort kann so Stadt der Optik wird es öffnet worden“, sagt Insol- aller Voraussicht nach zu ein- spezieller Produkte sance und konzertierte be- ger als die Erweiterung ihres eine Fläche versorgt werden, venzverwalterin Susanne Ber- hundert Prozent befriedigt reits in sämtlichen bedeuten- Glasfasernetzes in ländlichen die den Ausbau für die Tele- auch künftig geben. ner. Die promovierte Juristin werden“, freut sich Susanne ࡯ Zu den Erzeugnissen der den Sakralbauten. MAZ Regionen. Für den LTE-Aus- kom wirtschaftlich macht. Nach einer Insolvenz aus Berlin hatte keine Zweifel Berner. Das sei ein äußerst sel- Obrira GmbH (steht für opti- info Karten für das Konzert heute bau benutzt das Unterneh- Das 800-MHz-Frequenzband Anfang des Jahres kann daran, den Betrieb in Rathe- tenes Ergebnis bei einem In- sche Brillen ) gehö- Nachmittag gibt es kurz vor Beginn des men schon vorhandene Funk- wurde in Blöcken vergeben, now weiterführen zu können. solvenzverfahren. „Üblich ren Fernrohrbrillen und Fern- Konzerts an der Tageskasse im Dom. masten mit einer Reichweite die eine Geschwindigkeit von die Obrira GmbH als „Es ist ein sehr spezieller klei- sind Quoten von einem bis rohrlupenbrillen für Patienten von bis zu zehn Kilometer. maximal 50 Megabit pro Se- Obrira Low Vision ner Markt. Es gibt in Deutsch- fünf Prozent der Forderun- mit extremer Sehschwäche, „Jetzt haben wir die Möglich- kunde je Mobilfunkstandort Rathenow neu starten. land nur vier Anbieter“, sagt gen“. Mit diesem Resultat ist Lupenbrillen „made in Rathe- keit, auch solche Orte mit möglich machen. Damit alle Susanne Berner. „Da lag es Susanne Berner mehr als zu- now“ vor allem für Mediziner VERANSTALTUNG schnellen Internetzugängen Nutzer im Umkreis von zehn auf der Hand, dass die Obrira frieden. und Feinmechaniker, Spiegel- zu versorgen, die bisher nicht Kilometern eines Standorts Von Andreas König GmbH am Traditionsstandort Gleiches gilt für André brillen unter anderem für Vortrag über zu erreichen waren“, erklärt eine schnellere Internetver- Rathenow unbedingt fortge- Schwolow, den frischgebacke- Morbus-Bechterew-Erkrankte, Michael Preuß, Leiter der Nie- bindung haben, bietet die Te- RATHENOW | Ende gut, alles führt werden muss.“ Zumal nen Firmenbesitzer. „Ich sowie Refraktionsprüfsätze die Strittmatter derlassung Netzproduktion lekom ihr Angebot zunächst gut. Insolvenzverwalterin Su- die Firma die einzige sei, die möchte mich bei Frau Doktor für Optiker. Region Ost der Telekom mit einer Geschwindigkeit sanne Berner von der gleich- ihre komplette Produktpa- Berner bedanken, die es er- ࡯ André Schwolow (39) WUST | Die Sommerschule Deutschland GmbH. „Wir von bis zu 3 Megabit pro Se- namigen Kanzlei in Berlin lette in Deutschland fertige. möglichte, die in Insolvenz ge- fungiert als Geschäftsführer, Wust lädt heute Abend (30. kommen damit unserem Ziel kunde beim Herunterladen hatte nur positive Nachrich- Um für die Gläubiger den gangene Firma Obrira effek- Vater Günter Schwolow Juli) zu einem Vortrag mit näher, möglichst jedem einen und 500 Kilobit pro Sekunde ten im Gepäck, als sie am Mitt- bestmöglichen Kaufpreis zu tiv weiterzuführen, allen Gläu- arbeitet als fachtechnischer dem Titel „Lyrik und Prosa schnellen Internetanschluss beim Hochladen an. woch die Gläubigerversamm- erzielen, entschied sich die In- bigern und Mitarbeitern ge- Betriebsleiter in der neuen von Eva Strittmatter“ in den anbieten zu können“. Neben der Telekom bieten lung der Obrira GmbH Rathe- solvenzverwalterin für ein Bie- recht zu werden und damit Firma Obrira. akö Sommerschulspeicher ein. Mit LTE können im Havel- in vielen Regionen auch an- now verließ. Die Firma ist ver- terverfahren. „Das Interesse ein traditionsreiches Unter- Referentin ist Bärbel Conrad. land aber nicht nur Bürger dere Unternehmen Funkver- kauft – an den Meistbieten- war erstaunlich groß“, berich- nehmen saniert hat“, teilte Die Germanistin befasst sich aus und Nauen ihre bindungen zur schnellen Ver- den und noch dazu an einen tet Susanne Berner. Interes- der Firmenchef gestern mit. technische Anwendungen zu seit Längerem mit dem Werk Fotos, E-mails und Musikda- sorgung mit Internetanschlüs- Rathenower. André Schwo- senten sowohl aus Deutsch- Mit dem Neubeginn werde erweitern. von der im Januar verstorbe- teien in deutlich höherem sen an. In den Ämtern Nenn- low heißt der neue Eigentü- land als auch aus dem Aus- als wichtigster Schritt die in Die Firma Obrira ist bereits nen Eva Strittmatter, die be- Tempo per Funk verschicken. hausen und Rhinow zum Be- mer und derzeit einzige Mitar- land hätten sich um den Spe- der alten Firma vorhandenen dabei, vom jetzigen Standort sonders mit ihrer Lyrik be- Das Angebot steht ab sofort spiel hat die Com plus AG aus beiter der Firma. Er setzt da- zialhersteller bemüht, vor al- Position des buchführenden in der Paracelsusstraße 7 auf kannt wurde und für ihre auch im angrenzenden Um- an der Havel in mit die Familientradition lem wohl, weil der Name Gesellschafters entfallen, um das Gelände der ehemaligen Dichtung diverse literarische land zu Verfügung. Gemein- den letzten Monaten ein sol- fort, denn sein Vater Günter Obrira in der Branche einen „damit effektiver auf die jewei- Duncker-Werke in der Jahn- Preisen erhielt. Mit ihrem ers- den wie Seeblick, , ches Netz aufgebaut. Schwolow übernahm die Fer- guten Ruf genießt. lige finanzielle Situation der straße 27 umzuziehen. „Dort ten Gedichtband „Ich mach Großderschau und Märkisch tigung aus den Rathenower Im Bieterverfahren setzte Firma Einfluss nehmen zu sind wir unseren Lieferanten ein Lied aus Stille“ betrat Eva Luch gehören nun zum Ver- info In welchen Haushalten LTE zu Optischen Werken und be- sich mit André Schwolow können“. Der Fokus liege – ne- näher“, sagte André Schwo- Strittmatter, im Jahr 1973 die sorgungsbereich dazu. Die Te- Verfügung steht, kann im Internet diente den kleinen, aber pro- nicht nur der Meistbietende ben dem, Kerngeschäft der low. In etwa drei Wochen will literarische Bühne. Die Veran- lekom plant, bis Ende 2011 recherchiert werden unter www.tele- fitablen Markt seit 1992. durch, sondern auch jemand, vergrößernden Sehhilfen (Lu- die neue Obrira mit sieben staltung heute Abend im Wus- kom.de/4g . Entsprechende Auskünfte bundesweit 1500 Standorte gibt es auch beim Fachhandel oder in „Das Insolvenzverfahren der dem Unternehmen aufs penbrillen) darauf, die Pro- Mitarbeitern am neuen Stand- ter Speicher beginnt um mit LTE zu bestücken. Telekomshops. war Anfang des Jahres auf An- Innigste verbunden ist. Als Re- duktpalette um medizinisch- ort produzieren. 20 Uhr. MAZ

GEDANKEN ZUM WOCHENENDE DER ERSTE SCHREI Wenn einer eine Reise tut Von Pfarrer Christoph Seydich, Evangelische Kirchengemeinde Milow

enn einer eine Reise nicht mehr, je weiter ich weg rung eineinhalb Kilogramm passen. In einem Psalm heißt tut, dann kann er fahre, sondern sie werden Steine mitgebracht. Meine es etwa: „Nähme ich Flügel Wwas erzählen. So mehr, je besser ich irgendwo Frau nennt diese für mich der Morgenröte und bliebe lautet ein bekanntes Sprich- ankomme und dann dort ent- wertvollen und interessanten am äußersten Meer, so würde wort. Denn immer wenn wir spannt und mit offenen Sin- Mineralien zwar immer nur auch dort deine Hand mich unser Zuhause für einige Zeit nen da sein kann. „Staubfänger“, aber für mich führen und deine rechte mich verlassen, dann schärft das Nach den Sommerferien sind es zugleich Geschichten- halten.“ Das ist die Sprache unsere Sinne für neue Entde- werden dann gerne Bilder aus erzähler. Sie erinnern mich unserer Urlaubserlebnisse. Leah SophiePaul kam am19.Juli Dylan-Joel Paschke wurde am ckungen. So werden auch am den Urlaubstagen gezeigt. an die paar anregenden Tage Und der Beter erzählt uns da- um 4.36 Uhr zur Welt. Sie wog 29. Juni um 9.01 Uhr geboren. Er Ende dieser Sommerferien Man erinnert sich mit ihrer außerhalb des Alltags. Sie mit über Gottes Hand, die 3300 Gramm und war 50 Zenti- wog 2390 Gramm und war 47 Freunde und Familienmitglie- Hilfe an die Geschichten, die sind mit Orten verbunden, uns sogar in weiter Ferne meter groß. FOTOS: HVL-KLINIKEN Zentimeter groß. der wieder nach Hause kom- man erlebt hat, und legt sie die ich intensiv erlebt habe. wohltuend und hilfreich fest- men, um uns mitzuteilen, als Beweisfotos vor. Außer- Sie erzählen mir kleine Aben- halten kann. Das ist zwar was sie auf dem Weg erlebt ha- dem werden Souvenirs in der teuergeschichten. Deshalb auch zu Hause so, aber ben. Oder wir telefonieren Wohnung angebracht, die weiß ich, wie wichtig für viele manchmal brauchen wir mit ihnen, um unsere aben- mindestens für ein Jahr die Ur- Christoph Seydich FOTO: MAZ Menschen diese kleinen Mit- eben doch ein wenig Abstand teuerlichsten und schönsten laubserinnerungen wach hal- bringsel, ihre Fotos an den vom Alltag, um dieses Alltägli- Urlaubsgeschichten preiszu- ten sollen. Auch ich mache mit Postkarten, Bildern, Ton- Wänden und ihre Geschich- che noch einmal neu für uns geben. das gerne, denn ich freue waren und kleinen Figürchen ten sind. Denn gerade in den zu entdecken. „Wenn einer eine Reise tut, mich über viele neue Erleb- wieder nach Hause. Zu denen Sommerferien kann es uns je- Und das ist, was ich Ihnen dann kann er was erzählen.“ nisse und Eindrücke, die ich gehöre ich nur eingeschränkt. des Jahr neu gelingen, mit of- inmitten dieser Sommerfe- Häufig denken wir dabei, in den Sommerferien sam- Ich bin eher ein Sammler. fenen Sinnen und fast kindli- rien wünsche und von Her- dass es besonders weiter Rei- meln kann. Also ein Mensch, der sich im cher Neugier die Welt zu ent- zen gönne. Dass Sie Geschich- sen bedarf, um ganz beson- Wenn es um Souvenirs Urlaub immer mal wieder decken. ten erleben. Geschichten mit dere Geschichten erzählen zu geht, dann gibt es ganz grob bückt, etwas aufhebt und zu In biblischen Zeiten ist na- Gott und den Menschen. Mit können. Aber das ist nicht so. betrachtet zwei Sorten von Hause dann auf die Fenster- türlich kaum jemals ein Tieren und Pflanzen. Mit dem Man kann auch in unmittelba- Menschen: die Käufer und bank oder das Bücherregal Mensch in den Urlaub gefah- Wetter, dem Meer, den Ber- Lena Marie Heidepriem erblickte Max Schönborn wurde am rer Nähe wunderschöne Ur- die Sammler. Die Käufer ge- legt. ren, aber auch dort gibt es Ge- gen und der Sonne. Ich wün- am 4. Juli um 5.35 Uhr das Licht 16. Juli um 16.55 Uhr geboren. laubserlebnisse haben. Denn hen in die entsprechenden So habe ich von meiner schichten und Erlebnisse, die sche Ihnen eine gesegnete Ur- der Welt. Sie wog 2640 Gramm Er wog 3905 Gramm und war 53 die Geschichten werden Touristenläden und kommen diesjährigen Alpenwande- in den Sommerurlaub hinein- laubszeit. und war 48 Zentimeter groß. Zentimeter groß.