Deutschland 4,75 EUR Österreich 5,50 EUR Schweiz 7,90 SFR AFRICA POSITIVE Länder • Menschen • Politik • Wirtschaft • Kultur • Sport • 15. Jahrgang • Nummer 49 • 2013

49

4194959704754 AFRICA POSITIVE

BRICS-Staaten Das Gipfeltreffen

Haute Couture Afrique

Afrikanischer Kopfschmuck Erklimmen Sie den Kilimanjaro und erfahren Sie den Höhepunkt des kulinarischen Genusses!

Afrikas fruchtiges Kultgetränk aus natürlichen Extrakten!

Lassen Sie sich verführen und entdecken Sie die afrikanisch- europäische Fusion-Küche. Wir bieten Erlebnisgastronomie mit Finger-Food, Buffet, Cocktails u.v.a.m.

Fragen Sie uns nach individuell

Afrikas fruchtiges Kultgetränk aus natürlichen Extrakten! angepassten Angeboten für Ihre Privat- oder Firmenfeier. Neugierig geworden? Dann rufen Sie an! Tel.: 0231 79 78 590 mobil: 0162 63 46 193 [email protected]

w EDITORIAL

15 Jahre AFRICA POSITIVE

Liebe Leserin, lieber Leser, sen, wusste ich vieles über Deutschland, >> wenn ich gefragt werde, wie ich Europa und andere Kontinente, bevor ich es geschafft habe, Africa Posi- mein Heimat Kamerun verlies. Übrigens tive aufzubauen, antworte ich, kannte ich überwiegend nur die schönen Sei- dass ich jeden Tag versuche, ten von Deutschland. Von Nazis, die meine Idee umzusetzen, trotz all der Her- schwarze Menschen jagen und umbringen, ausforderungen, die mich oft an den Rande hatte ich nie gehört. Vielleicht wäre ich dann der Verzweiflung gebracht haben. gar nicht nach Deutschland zum Studium Die Idee, einen eigenen Beitrag gegen die gekommen. negative Afrika-Berichterstattung zu leisten, Als Student hat man nur Geld zum Überle- hatte ich schon 1992, einige Jahre nach mei- ben, und deswegen standen die Chancen für Es gab Zeiten, in denen wir viele Schwierig- ner Ankunft in Deutschland. Ich war beses- mich sehr schlecht, meine Idee zu realisie- keiten hatten, in denen ich weinend in mei- sen von der Idee, etwas zu tun, aber ich ren, das Afrikabild zu verändern. Die Zeit nem Bett lag und hoffte, dass wir Africa wusste nicht, was und wie ich es anstellen verging, und 1996 habe ich mich entschlos- Positive weiterführen können. Africa Positive sollte. 1993 nahm ich mein Informatikstu- sen, ein Afrika-Magazin herauszugeben. war wie mein zweites Kind, und ich musste dium an der TU Dortmund auf. Ich stu- für alle meiner Kinder da sein, egal, welche dierte und arbeitete nebenbei wie jeder Die Herausforderungen Schwierigkeiten sie hatten. andere ausländische Student zwanzig Stun- Wie Sie wissen, wird das Magazin vollstän- den in der Woche, um mein Studium zu fi- Dabei gab es mehrere Probleme. Ich hatte dig durch ehrenamtliche Mitarbeiter herge- nanzieren. in meinem Leben noch nie einen Artikel ge- stellt. In den letzten 15 Jahren haben viele Tief im Innern hatte ich immer noch das schrieben und ich wusste auch nicht, wie Freiwillige an diesem Projekt mitgewirkt. Verlangen, an einige Fernsehsender zu man ein Magazin herstellt. Deswegen ging Ohne jeden Einzelnen von ihnen würde es schreiben, um meiner Empörung Luft zu ich auf die Suche nach Gleichgesinnten, die heute kein Magazin und keinen Verein Africa machen, warum sie nur Negatives über die meine Idee gut fanden und mich unterstüt- Positive geben. Ich möchte mich bei Euch afrikanischen Länder berichteten. Schließlich zen konnten. Ich fand einen Doktoranden allen von ganzem Herzen bedanken, dass wir schrieb ich. Einige antworteten und andere am Fachbereich Statistik, Osman Sankoh aus das Kind „Africa Positive“ gemeinsam bis nicht. In den Antworten stand im Wesentli- Sierra Leone, der sich mit Zeitungen aus- zur Pubertät großgezogen haben. chen, dass die Zuschauer gerne schlechte kannte. Meine Idee gefiel ihm sofort, und Aber bis das Kind volljährig wird und auf ei- Nachrichten sehen. Das verwunderte mich wir begannen mit der Umsetzung. genen Beinen stehen kann, dauert es immer wirklich. Ich konnte nicht glauben, dass eine Da der Finanzierung des ganzen Projekts noch lange. Ein afrikanisches Sprichwort lau- Gesellschaft sich freiwillig für schlechte auf meinen Schulter lag, hatte ich mich auf tet: Man braucht ein Dorf, um ein Kind groß Nachrichten entscheidet. die Suche nach Geldern gemacht. 1998 war zu ziehen. Deswegen würden wir uns sehr Ich war trotzdem überzeugt, dass wir Afri- dann so weit. Das erste Heft erschien im freuen, weitere neue Mitstreiter zu gewinnen. kaner den anderen Blick auf Afrika zeigen Sommer mit dem Chefredakteur Dr. Osman müssen. Ich hatte es so satt, dass mich Aka- Sankoh und Nelson Mandela als unserer Ti- Neue Aufgaben demiker und Studenten fragten, ob wir denn telstory. Wir stellten das Projekt in der Aus- „auf Bäumen leben“ und ob wir zu Hause landsgesellschaft NRW vor. Seit einigen Jahren hat sich unser Aufgaben- „mit Löwen und Tigern auf der Straße“ Die ganze Produktion hat uns damals um bereich auf Bildungs- und Integrationsange- spielten? die 8000,- DM gekosten. Finanziert wurde bote sowie auf interkulturelle Ich konnte es nicht glauben, dass gebildete es durch Kredite und Sponsoren. Die mei- Veranstaltungen erweitert. Vieles, was wir bis Leute noch in den 90er Jahren solche blöde sten Leute fanden unser Vorhaben abenteu- heute erreicht haben, verdanken wir auch Fragen stellten. Dann wurde mir klar, dass erlich und prognostizierten eine kurze den Förderern, unseren Anzeigenkunden Fernsehfilme, Dokumentationen, Zeitungs- Überlebensdauer. Ersten, weil Afrikaner sowie unseren Lesern. Wir hoffen, dass Sie berichte und die meisten Nachrichten über ohne Anweisungen von Europäern alleine uns weiter begleiten werden. Afrika diese Wahrnehmung bewirkt haben. nichts auf die Beine bringen. Zweitens, weil Die Konsumenten fragen nicht nach, sie ak- die Menschen hier keine Interesse an guten Liebe Leser, in dieser Sonderausgabe finden zeptieren alles, was sie sehen und hören. Nachtrichten aus Afrika haben. Sie wieder viele interessante Beiträge. Wir ließen uns nicht beirren, und trotz der Genießen Sie die Lektüre! Im Gegensatz zu vielen Deutschen, die oft fehlenden finanziellen und personellen Res- Veye Tatah wenig über die Länder wissen, in die sie rei- sourcen haben wir bis heute durchgehalten.

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 3 INHALT

15 JAHRE AFRICA POSITIVE Rückblicke der Leser aufs gemeinsame Abenteuer 6

POLITIK Dr. Karamba Diabys - Einzug in den Bundestag? 14 Schon wieder Afrika? 15 Elombo Bolayela - eine Erfolgsgeschichte 16 AfriKompakt 17 15 Jahre 1998–2013 Geldüberweisungen aus der Diaspora 19 AFRICA POSITIVE Entwicklungskonzept Neuorientierung 20 Verein & Magazin Findet Kenia aus der Krise? 22 Die ägyptische Muslimbruderschaft - Teil I 24 Die Brücke zum bunten Kontinent Verfassungsreferendum in Simbabwe 25 6

WIRTSCHAFT BRIC Summit in Durban, Südafrika 26 HighTech Afrika 27 Diplomaten im Dialog mit der Wirtschaft 28 Die Modernisierung der Landwirtschaft 29 GESELLSCHAFT Der Blogger Japheth Omojuwa im Gespräch 30 Chinua Achebe - ein Nachruf 31 Marsmission mit Missionar 32 Der Helfer 35 Pressefreiheit in Burkina Faso 36 14

 

.( !*!(+ $!(-&,-*-" !')(,%(!(,    $*#(# -''!*   

27    31 +$! !(,*+!$,-+1"!+ !,!.-, #!( . ##( !&, 4 AFRICA POSITIVE NR.49/13

$"!+$ (-!+/$!0'$- & ,!/2&%!+.(",+!$ #-!(

)) ))  .".,- !*-!'!+ $!'$3/!+,-( !(!!&$"$)( REZENSIONEN Der afrikanische UN-Generalsekretär Kofi Annan 40 Comics - (lachhafte) afrikanische Klischees 42

LIFESTYLE Haute Couture Afrique 44 Das Modelabel „Nyah und ich“ 45 Afro-Hairstyling 47

KULTUR Highlife mitten in Kreuzberg - Ebo Taylor 48 Nicholas Monu im Gespräch 49 48 Nomfusi - “Lucky smiles” aus Südafrika 50 AfriBugsIssimo! 52 Kulinarisches: Rezepte 56 Das Afrika-Quiz 55 In Timbuktu stirbt auch Europas Kultur 56 Afrikanischer Kopfschmuck 58

REISE Afrika auf der ITB 60 Sudan: Der Stamm der Beja im Red Sea State 61

SPORT Weltfußballer des Jahres 64 Fußballturnier: Der Duisburg United e. V. 65 Impressum 66 60

44 65

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 5 Dortmunds Oberbürgermeister touristischen und kulturellen Entwicklungen Ullrich Sierau zum 15 jährigen des gesamten afrikanischen Kontinents wer- Jubiläum von „Africa Positive“ den unabhängig dargestellt. Für ihr Engage- ment für Afrika und seine Menschen danke Zum 15 jährigen Jubiläum gratuliere ich dem ich der Vereinsgründerin und Chefredakteu- Verein und dem Magazin „Africa Positive“ rin des Magazins, Veye Tatah, sehr herzlich. sehr herzlich. Seit 1998 leisten beide einen Ullrich Sierau wichtigen Beitrag zur Integrationsförderung Oberbürgermeister der Stadt Dortmund der in Deutschland lebenden Menschen aus Afrika. In den Medien wird oftmals leider ein negatives Bild von Afrika gezeichnet. Der Verein und das Magazin objektivieren dieses Bild. Sämtliche politischen, ökonomischen, Glückwünsche, Erinnerungen und Gedanken zu 15Jahren AFRICA POSITIVE

DM 4 EUR 2,- SFR 4,- ÖS '&% "  *%&$$  ()  





         +"$"%"# & $&%&' &'$' !#"&""&,  $",'!!$,    Länder, Menschen, Kultur auf dem Kontinent · ISSN 1436-6827 · 1. Jahrgang · Nummer 2 · 1999       AFRICA POSITIVE AFRICA        " "!"

 

       # %            

Tunesien: Julius Nyerere Erste gestorben demokratische  Wahl des Ist die Zeit für eine $" Afrikanische Union gekommen?    Staatspräsidenten  !

15 Jahre Africa Positive – eine außerordent- „In Afrika steckt großes Potenzial für die ex- Ich freue mich, dass es Africa Positive e.V. in lich erfreuliche „Entwicklungs“-Geschichte: portorientierte deutsche Wirtschaft. Durch Dortmund gibt und beglückwünsche Euch Gut gemacht, informativ, kritisch, panafrika- die wachsende politische Stabilität und posi- für Eure Arbeit! nisch. Viel Glück und Erfolg für die näch- tive wirtschaftliche Entwicklung vieler Län- Das Magazin finde ich richtig klasse: es gibt sten 15 Jahre! der Afrikas ist der afrikanische Markt schon auf höchstem Niveau Hintergrundinforma- Eberhard Neugebohrn, Geschäftsführer heute für zahlreiche Unternehmen interes- tionen über politische und gesellschaftliche Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW sant und wird mittelfristig noch weitaus in- Entwicklungen auf dem afrikanischen Kon- teressanter werden. Umso wichtiger ist es, tinent und ist damit eine wichige Lektüre für Lehrreich, den Blickwinkel erweiternd, teil- von den Erfolgen Afrikas zu berichten und mich. Aber danken möchte ich auch für das weise bewusst provokativ (zumindest für die- damit Afrika als Investitionsstandort noch unermüdliche Engagement der Vorsitzenden jenigen, die ein althergebrachtes Afrikabild attraktiver darzustellen.“ von Africa Positive, Veye Tatah, für die Inte- nicht überdenken wollen) und immer gera- Wulf-Christian Ehrich gration von Menschen afrikanischer Her- deheraus: Das trifft seit nun mittlerweile 15 Leiter Bereich International kunft in Dortmund und als Jahren auf Africa Positive zu. Wer mal lesen Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Ansprechpartnerin in entwicklungspoliti- möchte, dass zum Beispiel Nigeria einen Sa- schen Fragen. telliten im All sein Eigen nennt oder dass es Ich schätze ‘Africa Positive’, weil die Zeit- Für die nächsten 15 Jahre wünsche ich dem im Malireich bereits 180 Jahre vor Kolumbus schrift die Entfaltung der Potentiale, die sich Verein viel Energie, gutes Gelingen und wei- Versuche gab, den Atlantik zu überqueren, aus der reichen Vielfalt Afrikas ergeben, un- terhin gute Zusammenarbeit! die / der muss Africa Positive lesen. terstützt. In unserer Einstellung zu Afrika Christiane Sticher, Koordinatorin Das Fachstellenteam wünscht jedenfalls alles und den Afrikanern fehlt uns Gelassenheit Internationale Beziehungen / Gute zum Geburtstag! Auf mindestens wei- und Zutrauen, viel schlimmer, wir entmuti- Eine-Welt-Politik, Stadt Dortmund tere 15 Jahre! gen sie mit immer neuen trügerischen Ver- Serge Palasie sprechungen. Volker Seitz, Botschafter a.D. und Buchautor

6 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Liebes Africa Positive-Team, lanciert und, ja, positiv darzustellen.Wir kön- Deutschland 3,50 EUR Österreich 4,00 EUR Schweiz 5,75 SFR AFRICA POSITIVE herzlichen Glückwünsch zu 15 Jahren er- nen nicht anders! Alles Gute, Africa Positive, Länder • Menschen • Politik • Wirtschaft • Kultur auf dem Kontinent • 10. Jahrgang • Nummer 30 • 2008 folgreicher Arbeit! Es ist gut und wichtig, Du machst das schon lange und gut! AFRICA POSITIVE AFRICA dass Ihr den nervenden Klischeebildern zu John Njenga Karugia, Afrika, die noch immer unsere Medien und Goethe-Universität Frankfurt die öffentliche Wahrnehmung bestimmen, AFRASO-Projekt Botswana Afrikas effektiv Euer ganzes Engagement entgegen- Wirtschaftswunder setzt. Bitte macht weiter so! Liebe „Africas“, Manfred Belle ich finde die Zeitschrift sehr interessant, es J. Chissano Ex-Präsident von Koordinator Öffentlichkeitsarbeit wird in einer großen Bandbreite über Ver- Mosambique BARACK Eine Welt-Netz NRW schiedenstes aus diesem Kontinent berichtet. Was erwartet Afrika von Optisch ist sie auch gut gestaltet . seiner Politik?OBAMA

Liebes Africa Positive Team, Mit sonnigen Wintergrüßen, Nok Kultur Nigeria ich wünsche Ihrer Zeitschrift, dass diese wei- Ulrike Fischer Afrikas Geschichte terhin ein so wichtiges Sprachrohr für Afrika Africa Positive ist frisch, bunt, anders! Ein vi- bleibt und sich für ein besseres Verständnis Es gibt viel zu kritisieren und zu protestieren brierendes Netzwerk vieler interessanter und für diesen von unseren Medien häufig ver- in einer Welt des Unfriedens - wer wüßte das engagierter Menschen. Seit Jahren stetige gessenen Kontinent engagiert einsetzt. Die besser als wir Protestanten. Aber positiv zu Weiterentwicklung und sinnvolle kreative Berichterstattungen sind ein unverzichtbarer denken, und mit positiven Beiträgen gegen Entfaltung... solche Menschen und Projekte Bestandteil, Afrika auch ein positives Gesicht Rassismus und Unfrieden vorzugehen, bleibt braucht die Welt - ich bin stolz auf AFP! zu geben. Ihre Zeitschrift sollte zur Pflicht- eine wichtige gemeinsame Aufgabe der Men- Julia Rumi lektüre vor allem bei den vielen staatlichen schen, die sich für weltweite Gerechtigkeit wie privaten entwicklungspolitischen Orga- und gelungene Integration einsetzen. Liebe Veye und AFP-Team. nisationen gehören. Pfarrer Friedrich Stiller, Gerne gratulieren wir zu so einem schönen Mit den besten Grüßen, Leiter Referat für Gesellschaftliche Anlass wie Eurem 15-Jährigen Geburtstag. Dr. Johannes Michael Nebe Verantwortung Seit der gemeinsamen Projektarbeit mit Euch Universität Trier ist das Kürzel "AFP" auch verknüpft mit Ei- Faculty of Political Science Africa Positive hat mein Bild von Afrika ent- genschaften wie engagiert, innovativ, leben- scheidend verändert. Ich war als Leser von dig, und einfallsreich. Macht weiter so! Liebes Team von Africa Positive, Anfang an dabei und kann nur sagen: weiter In diesem Sinne grüßt Euch das DRK-Mi- als ein Magazin, das Schwarzen Menschen so. grationsteam aus der Beurhausstraße. und Menschen der afrikanischen Diaspora Wolfgang Bödeker (M.A.) Mit freundlichen Grüßen eine Stimme gibt, ist euer Magazin ein un- Dortmunder Energie- und Anne Holz, Migrationsberatung verzichtbares Instrument und ich wünsche Wasserversorgung GmbH Deutsches Rotes Kreuz, Dortmund euch noch viel Erfolg bei eurer Arbeit und Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Zum 15jährigen Bestehen von Africa Posi- Liebe Grüße, wir gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrem tive gratuliert die Auslandsgesellschaft NRW Tahir Della 15jährigen Jubiläum! Wir schätzen Ihren Ver- e.V. von ganzem Herzen. Ein besonderer ein und das von Ihnen herausgegebene Ma- Dank gebührt der Gründerin und Projektlei- Meine Glückwünsche an das Africa Positive- gazin sehr. Die hervorragenden Berichte aus terin des Vereins, Veye Tatah, die uns mit Team, das mit viel Engagement das Magazin den unterschiedlichen afrikanischen Staaten ihrem positiven Aktivismus und Know-how zusammenstellt und zur Völkerverständi- sind äußerst lesenswert und informativ. Sie seit 15 Jahren zeigt, wie vielschichtig und un- gung beiträgt. 15 Jahre sind viele Jahre der vermitteln ein völlig anderes Bild der Men- terschiedlich der afrikanische Kontinent mit Erkenntnis und der Bereicherung. Ich bin si- schen, ihrer Aktivität und ihrem Können vor seinen 53 unabhängigen Staaten ist und cher, daß Sie alle stolz auf diese Jahre zu- Ort als die Bilder,die ansonsten durch die Be- welch ein enormes Potential in der afrikani- rückblicken und noch weitere 15 Jahre richterstattung in den Medien üben afrikani- schen Bevölkerung steckt. überstehen werden. Gerade in der kommu- schen Kontinent entstehen. Afrika als Mit ihrem Engagement zeigt Veye Tatah, wie nikativen Welt haben Sie mit Ihrem Magazin aufstrebender Kontinent und nicht immer afrikanisch-deutsche Zusammenarbeit funk- die Weichen richtig gestellt, um die Men- nur das Bild von Armut, Rückständigkeit, tionieren kann. Sie macht sich stark für das schen zum wahren Bild Afrikas zu führen. Hilflosigkeit. Diese Publikation zu lesen, ist Miteinander von Einheimischen und Mi- Sie verdienen großen Respekt und meinem gerade für afro-deutsche Familien und afri- granten. Mit einer Vielzahl von unterschied- herzlichen Dank. kanischen Familien und ihre Kinder in lichen Projekten und Partnern fördert Africa André Ekama Deutschland wichtig, denn sie werden häu- Positive Bildung, Aufklärung und interkultu- Schriftsteller aus Kamerun fig mit Vorstellungen über Afrika konfron- relle Begegnungen als Voraussetzungen für tiert, die sie als diskriminierend empfinden eine erfolgreiche Integration. Wir schätzen Liebes Team, und mit denen sie sich nicht identifizie- diesen Verein als verlässlichen Partner in in den letzten 15 Jahren hat Afrika es ge- ren.Also weiterhin viel Mut und Kraft und Dortmund! schafft, die Mitte der Welt zu werden.Jetzt feiern Sie gebührend! Claudia Steinbach müssen wir weiter daran arbeiten, Afrika ba- Kollegiale Grüße aus München, Leiterin Auslandsinstitut Renate Wild-Obeng AFRICA POSITIVE NR. 49/13 7 15 JAHRE AFRICA POSITIVE

Deutschland 3,50 EUR Österreich 4,00 EUR Schweiz 5,75 SFR

E

V

I T

I Herzlichen Glückwunsch

S O

P Länder, Menschen, Politik, Wirtschaft, Kultur auf dem Kontinent · 9. Jahrgang · Nummer 27 · 2007 A

C AFRICA POSITIVE

I R

F aus Berlin A

SDieü ganzed Weltaf inr einemik aLand Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, Deutschland unterstützen Sie die Bundesre- gern feiere ich mit Ihnen 15 Jahre Afrika Po- gierung im Bemühen für bessere Integration sitive. Durch Ihr Engagement als Herausge- und mehr Vielfalt in Deutschland. Ich bin Südafrika Land und Kultur ber dieser wichtigen Zeitschriftmachen Sie überzeugt, die Bundesrepublik Deutschland die Vielfalt des afrikanischen Kontinents er- gewinnt auch durch Ihre vielfältigen Erfah- lebbar und vermitteln ein lebendiges, viel- rungen an Weltoffenheit und Toleranz.Für schichtiges und komplexes, nie einseitiges Ihre Bereitschaft, sich in Deutschland und Fair 2008 in Dortmund Bild von den Lebensrealitäten der Men- für Ihre Herkunftsländer zu engagieren schen. Sie prägen damit das Afrikabild in danke ich Ihnen als Persönlicher Beauftrag- Deutschland und vielleicht auch das ter der Bundeskanzlerin für Afrika ganz Deutschlandbild in Afrika in entscheidender herzlich. Weise mit. Durch ihren Einsatz für afrikani- Ihr Günter Nooke Malick Sidibé Goldener Löwe sche Migrantinnen und Migranten in Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin Gemeinsam in die Zukunft

('&!#  +&'%%   ) *   





 Das Africa Positive-Projekt ,#%#&#$! '   %'&'(!'(%( "$#' ##'- %#-(""%-           In den Räumen der Aus- landsgesellschaft NRW %  versammelen sich 1998  " $%# ( über 70 Teilnehmer, um    %"$$  $"# erste Infos über die posi-

& %  tiven Seiten Afrikas zu er- %  #$" fahren

 #! " Dr. Klaus Gelmroth, Leiter der Deutsch-Afrikanischen Ge- "#"')$" #$ "" sellschaft, eröffnete die Veranstaltung 1998 im großen Saal der Auslandsgesellschaft

Deutschland 3,50 EUR Österreich 4,00 EUR Schweiz 5,75 SFR AFRICA POSITIVE Länder • Menschen • Politik • Wirtschaft • Kultur auf dem Kontinent • 10. Jahrgang • Nummer 31 • 2008 AFRICA POSITIVE ALEK WEK TOP MODEL UND Eritrea FRIEDENS- Gestern und Heute BOTSCHAFTERIN AUS DEM SUDAN

Ghana Die Teilnehmer unserer ersten Infoveranstaltung, darunter Modell der Aufbruchsstimmung Saliou Gueye im blauen Pulli, heute Beauftragter für Integra- tion und Migration der Stadt Ludwigsburg.

Tansania Hexen- und Albinojagd

8 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Schön zu sehen, wie sich die friedlichen Miteinander der Kulturen bei. >> Zeitschrift Africa Positive Deshalb ist die Zeitschrift mittlerweile immer weiter entwickelt hat! Pflichtlektüre für viele Fachleute, Lehrer, Drei Gründe, warum ich ein Entwicklungshelfer, Sozialarbeiter, Inge- begeisterter Leser Ihrer Zeitschrift bin: nieure etc. geworden. Erstens: Als einer der ersten Interviewpart- Drittens: In der Zeitschrift wird über Afrika ner Ihrer Zeitschrift im Jahre 1998 freue ich sachlich, differenziert und kompetent be- mich sehr darüber, dass Africa Positive nicht richtet und keine andere Zeitschrift wird in nur zum Sprachrohr und zur Visitenkarte, der afrikanischen Diaspora so gern gelesen! sondern auch zu einer wichtigen Informati- Ohne Africa Positive wären die hier in der onsbörse für die Diaspora und alle Men- Bundesrepublik Deutschland lebenden schen – ob mit oder ohne afrikanischen Menschen mit afrikanischen Wurzeln weni- Hintergrund - in Deutschland, der Schweiz ger informiert. und Österreich geworden ist. Ein Riesen- Zum Jubiläum können Sie auf Ihre vielseiti- kompliment dafür! gen Leistungen zurückschauen. Ich wünsche Zweitens: Africa Positive hat sich zur inter- Ihnen für die kommenden Jahre viel Erfolg kulturellen und entwicklungspolitischen und freue mich bereits auf die nächste Auf- Saliou Gueye Plattform etabliert und trägt somit zum gabe! Beauftragter für Integration und Migration, Stadt Ludwigsburg

Redaktionssitzung bei Helmut Staudinger in Münster. v.l.n.r. Dietmar Doering, Veye Tatah, Helmut Staudinger, Gitta Neumann und Jane Sewali-Kirumira

Redaktionssitzung, damals noch bei Veye Tatah daheim v.l.n.r. stehend: Jerome Monteu Nana, Veye, Firmin Nkamleu, Ursula Troche, Sit- zend: Jane Sewali-Kirumira, ehemalige Chefredakteurin, Helmut Staudinger, Dietmar Doering, Martin Gebhardt

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 9 15 JAHRE AFRICA POSITIVE 15 Jahre Africa Positive Der „etwas andere Zwischenruf“, diesmal wegen – JUBELäum…

eine Ahnung davon, wie wir unsere hochge- alltägliche Afrika? Manchmal sind die gegen- steckten Ziele erreichen sollten. Niemand seitigen Sichtweisen von Afrikanern und Eu- wusste, wie man so eine Sache aufzieht. Un- ropäern für die Regionen und Bewohner bestreitbar war nur unser Enthusiasmus. Europas und Afrikas eben weder realistisch Alles Übrige haben wir uns im Laufe der noch repräsentativ. „Uns reiche Europäer“ Zeit geduldig selbst beigebracht, und was die kann man also genauso wenig über einen nötigen Finanzen angeht… „Klinkenput- Kamm scheren wie „die armen Afrikaner“. zen“ nennt man das auch. Dabei haben wir Die afrikanischen Nationen haben inzwi- immer sorgfältig darauf geachtet, unabhän- schen längst alle eigene gebildete Eliten und gig in Arbeit und Meinung zu bleiben.Reich eigenverantwortliche Regierungen. Im Ver- wird man in dem Job aber nicht (nur an Er- laufe dieser fünfzehn Jahre Africa Positive fahrungen, aber wem sag‘ ich das?). Wer den haben wir uns jederzeit bemüht, in unserer Fünfzehn Jahre mit bis jetzt 49 Kuchen mit diesem Gedanken anschneidet, Zeitschrift die einzelnen Länder, Kulturen >> Ausgaben Africa Positive – na, muss sich nicht wundern, wenn er nichts und Volksgruppen vorzustellen, ohne uns wenn das kein Grund zum Fei- davon abbekommt… vor einen Karren spannen zu lassen oder vor ern ist… Also her mit Scham- Nun besteht das Team von Africa Positive jemandem zu Kreuze zu kriechen. pus, Kaviar, Trüffeln und… Halt! Falscher natürlich nicht aus Engeln oder Menschen Da fällt mir noch was ein: Ich glaube, es gibt Film, sorry. Nicht nur, dass dieser Text von mit automatisiertem Heiligenschein (jeden- außer Afrika sonst keinen Kontinent, der von einem Stück „lebenden Urgesteins“ verfasst falls nicht ausschließlich…) und Himmel- den internationalen Medien derart fatal und wird, auch der Verein selbst hat überlebt. So sposaunen hört man bei uns im Büro auch unterschätzt dargestellt wird. Armut, Um- selbstverständlich ist das leider nicht immer eher selten, aber unsere Tätigkeit verlangt weltkatastrophen, Ausbeutung, Genozide, mit von ausländischen Mitbürgern gegrün- uns bei allem Idealismus selbstverständlich religiöse Intoleranz, Krieg und (Staats-)Ter- deten Organisationen und Firmen. Viele auch etwas Anstrengendes ab: ror gibt es schließlich überall auf der Welt, scheitern an grundlegenden Sachen, bei- trotzdem leidet das Ansehen Afrikas und sei- spielsweise an der überbordenden deutschen • Den Mut, einmal über den Teller ner Bewohner in den Medien (und somit in Bürokratie, an (beidseitigen) Verständi- rand zu blicken. den Köpfen der Mitmenschen) bei weitem gungsschwierigkeiten, an fehlender finanziel- • Den Wunsch, alteingesessene Ängste, am meisten darunter. ler Unterstützung, an sich ändernden Vorurteile und Befürchtungen revidieren zu Jugendarbeit und (Alltags-)Beratungstätig- ideologischen, persönlichen oder politischen wollen. keiten, Hausaufgabenhilfe, Festivitäten und Einstellungen, an Ungeduld, an falschen • Die Kraft, in den Spiegel zu Tagungen sind weitere Gebiete, bei denen Vorstellungen, die sich nicht realisieren las- schauen und darin nicht nur das eigene Ab- sich unser Verein ebenfalls engagiert. Ein sen, und so weiter…Africa Positive (Verein bild, sondern auch die kleiner Schritt auf dem Weg zum Dialog. und Magazin) hat bisher alle diesbezüglichen schwarzhäutigen afrikanischen Freunde und Diese Verständigung mit kleinen Schritten Klippen umschifft. Das ist nicht zuletzt der Freundinnen zu sehen, die neben einem ste- zwischen Deutschen und Afrikanern, genau persönlichen Hartnäckigkeit von Gründerin hen … dafür engagieren wir uns als „Non-Profit- Veye Tatah zu verdanken. Unsere kleine „Fa- • Für jeden abhängig Beschäftigten ein Alp- Organisation“, wie man neudeutsch so schön milie“ hat nie den Boden unter den Füßen traum: Unbezahlt geleistete Überstunden. sagt. Ohne die segensreiche Mitarbeit unse- verloren. Sonst könnten wir ja jetzt auch • Und zu guter Letzt die „unkaputtbare“ rer ehrenamtlichen deutschen und nicht- nicht vor Freude über das in fünfzehn Jah- Vision einer Menschheit, in der Herkunft, deutschen Helfer sowie unserer Unterstützer ren Erreichte im Büro tanzen, hi, hi… Konfession und Hautfarbeso unwichtig und Sponsoren könnten wir diese Arbeit je- Von Widrigkeiten und noch mehr (einen sind, dass alle Menschen in Frieden und doch niemals leisten. Dafür gebührt ihnen Brand im alten Büro gab es ja ebenfalls) wur- Freundschaft miteinander leben. unser Dank. den wir allerdings nicht verschont. Es gab oft Und auch Ihnen, sehr geehrte Leserinnen Fluktuationen im Mitarbeiterstamm, schließ- Sie finden meine Worte für den gegebenen und Leser, möchten wir unsere tiefempfun- lich arbeitet Africa Positive in allen Bereichen Anlass kindisch? Oder zu unkritisch? Tut dene Dankbarkeit für die jahrelange Treue nur mit ehrenamtlichen Mitarbeitern oder mir leid, aber idealistisch zu sein heißt nicht, ausdrücken. Wir hoffen, Sie auf unserem Praktikanten, die zwar sehr engagiert sind, blöd oder naiv zu sein. Doch unser Team nächsten Afro-Ruhr-Festival oder in unserem aber eben auch nicht immer und zu allen Ge- wollte sich schon von Beginn an nicht ein- Büro zu treffen oder auf einer der anderen legenheiten Zeit für uns haben. Unser Start fach mit dem hier üblichen Afrika(ner)bild Veranstaltungen mit Afrika-Fokus in Dort- 1998 war denkbar schwierig – als ich damals abfinden. Einen weiteren Akzent bietet uns mund und anderen Städten. Frau Tatahs Vortrag in der Auslandsgesell- der afrikanische Kontinent durch die besu- Sie wissen ja: Afrika ist positiv! schaft verfolgte und ihr meine Mitarbeit cherkompatiblen Darstellungen der Touris- Von Dietmar Doering anbot, hatte eigentlich noch keiner von uns musindustrie. Doch wo ist das normale, das

10 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Dagmar Mundhenke Seit 10 Jahren Stellvertretende Chefredakteurin des Africa Positive-Magazines

Magazin „Africa Positive“ schreiben würde. Wenn hier im Rhein-Main-Gebiet eine große Da ich mich damals schon aus persönlichem Veranstaltung lief, war ich mit meinem klei- Interesse intensiv mit afrikanischer Literatur nen Info-Tisch zur Stelle und erlebte immer und Kunst beschäftigt hatte und auch bereits wieder positive Reaktionen unser Magazin Erfahrungen mit einem anderen Magazin ge- betreffend. Wenig Unterstützung fanden wir macht hatte, erfüllte ich gerne ihre Bitte und bei großen Airlines oder Banken. Nach man- war fortan in erster Linie für Rezensionen, cher Enttäuschung baute mich Veye immer Ausstellungseröffnungberichte und – da ich wieder auf, und so kommt es, dass ich bereits im Rhein-Maingebiet wohne – für die diver- 10 Jahre lang dabei bin und es noch gerne sen Afrika-Veranstaltungen, die von der weitermachen werde. Allein die Horizonter- Frankfurter Goethe-Universität veranstaltet weiterung, die ich persönlich erfahren habe, wurden, zuständig. Parallel dazu belegte ich und die vielen interessanten Begegnungen, Seminare für Religionsethnologie, Afrikani- die ich erleben durfte, haben manche An- stik und afrikanische Geschichte. Nachdem strengung und Enttäuschung wieder ausge- ich meinen Wissensdurst gestillt hatte und glichen. gerne etwas Neues machen wollte, konzi- Letztlich hat sich gezeigt, dass gerade ein pierte und organisierte ich die Reihe „Ge- Afrika-Magazin in deutscher Sprache einen schichte Afrikas“, die bis heute von einem wichtigen Stellenwert auf diesem Sektor zur Dagmar und Veye bei den Afrikanischen Literaturtagen in afrikanischen Mitarbeiter weitergeführt wird. Unterrichtung für die interessierte Öffent- Frankfurt Gerne schrieb ich über die reiche kulturelle lichkeit in der Pressevielfalt darstellt. Im April 2003 lernte ich unsere Chefredak- Tradition der Frauen, die die Hüterinnen der teurin Veye Tatah auf einer Veranstaltung Stoff- und Kleidertradition sind und die bis kennen. Sie fragte mich, ob ich auch für ihr heute ihr Wissen an die Jungen weitergeben.

Exklusiver Limousinen Service von Nordrhein-Westfalen nach Brüssel

brusselsairlibbrr iaslessurrll nes.comc.senioomm OO-SS-SG

Dieser Service ist kostenfrei buchbar für alle Business Class Kunden als Zubringer für unsere Afrika-Flüge.

Economy Class Passagiere, die zusammen nach Afrika reisen und im Besitz von Tickets im Gesamtwert von EUR 1.550 sind, können diesen neuen Limousinen Service zum Brussels Airport ebenfalls kostenfrei nutzen.

Weitere Informationen und Buchungen in Ihrem Reisebüro

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 11 15 JAHRE AFRICA POSITIVE

dürfen Sie es gerne an unsere Redaktions- adresse schicken. Wir sind schon sehr ge- spannt darauf.

Einzige Einschränkung: Bitte senden Sie uns keine Tier-/Safarifotos, so schön sie auch sein mögen, denn im Mit- telpunkt soll diesmal der Mensch stehen.

Zu gewinnen gibt es: Als 1. Preis in jeder Kategorie ein Jahres-Abo von Africa Positive Die fünf besten Motive jeder Kategorie wer- den, natürlich mit Namensnennung, im nächsten Heft abgedruckt.

Teilnahmebedingungen: Einsendung: - Per Email als JPEG-Datei - als JPEG auf Foto-CD - als ausgedrucktes Foto Der Africa Positive Foto- bis maximal 20 x 30cm. – Bitte keine Dias. Wettbewerb zum Jubiläum – Maximal zwei Motive pro Einsender. – Ihren Namen und eine kurze Beschreibung Leser zeigen ihr persönliches Bild von Afrika nicht vergessen, was fotografiert wurde, viel- leicht sogar ein paar Notizen dazu. >> Zum 15ten Jubiläum hat sich a) „Africa Positive“ auf dem afrikanischen –Bei Personenfotos stellen Sie bitte sicher, die Africa Positive-Redaktion Kontinent das diese ihre Zustimmung für einen Ab- etwas Besonderes einfallen lassen. Unsere b) „Africa Positive“ in Deutschland, bzw. im druck gegeben haben. Ihre Bilder müssen Leser sind aufgefordert, selbst geschossene deutschsprachigem Raum. frei von Rechten Dritter sein. Fotografien einzusenden, welches die Bot- Haben Sie ein Foto gemacht, auf dem diese – Legen Sie bei Zusendung einen frankierten schaft, die Motivation, die Intention, den Stimmung wiedergeben wird? Entweder Rückumschlag bei. Geist unseres Magazines Africa Positive im durch Personen, egal, ob alt oder jung, Einsendeschluss ist der 1. Juni 2013. Bild am besten ausdrücken. schwarz oder weiß, als Portrait oder Grup- Wir freuen uns schon auf Ihre Bilder, Zwei Kategorien werden ausgelobt, penfoto, oder von der Situation her? Dann Ihre Africa Positive-Redaktion! Africa Positive Youths Neuer Vorstand gewählt

Die zweite Mitgliederver- >> sammlung von ‘Africa Positive Youths’ fand am 6.3.2013 statt. Nach einer kleinen Vorstel- lungsrunde der 35 anwesenden Mitglieder wurde ein Rückblick auf das Jahr 2012 ge- worfen. Es wurde eine positive Resonanz ge- zogen. „Noch mehr Kinder und Jugendliche möchte man bei den Aktivitäten von ‘Africa Positive Youths’ erreichen und dafür sind je- derzeit helfende Hände gesucht.“ Der nächste wichtige Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen Vorstandes. Ein- stimmig wurde Pierre Banzimwabo zum 1. gewählt. Die Beisitzer sind Jamilatou Jallow, sich der Vorstand und die Mitglieder von Vorsitzenden, Hannah Fischer und Raoul Soufian Benali, Mohamed, Youssuf Alioune, Africa Positive Youths. Berszat zu den stellvertretenden Vorsitzen- Doh Formusoh und Asale Goddy. den und Pa Ansu Dampha zum Kassenwart Auf ein erfolgreiches neues Jahr 2013 freuen

12 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Leserbrief – Pilotprojekt in Namibia Liebe Redaktion!

Wie Frau Veye eine Wahldortmunderin, Namibia einzuführen, falls er gewählt wird. ten gewählt. Er hat sein Versprechen gehal- melde ich mich zu Wort, um zu sagen, dass Da würde viel ideelle und organisatorische ten, wie mir von einer Frau aus Alaska be- es hier am Ende Europas, auf den Aran-In- Hilfe aus Deutschland nötig sein, um die stätigt wurde. Dieses Beispiel könnte in seln, jemanden gibt, der sich über das Ge- monatliche Geldzuwendung bis ins letzte Afrika Schule machen. deihen von „Africa positive" freut, nicht nur Dorf zu gewährleisten. Namibia könnte Dem Reisebericht von Frau Tatah wurde über so viel Positives aus Politik, Wirtschaft, aber der erste Dominostein einer Reihe wei- ein Foto beigefügt, auf welchem ein Frei- Kunst, Mode, Tourismus, sondern auch zwi- terer werden. Das wäre POSITIV. Grund- williger auf eigene Initiative die Strasse re- schen den Zeilen über die stimmungsmäs- einkommen gibt dem Individuum pariert. Die Hoffnung, die wir „Anwälte“ sige Befindlichkeit Deutschlands zu lesen. Selbstbestimmung. Ich werde nie müde, das des bedingungslosen Grundeinkommens an Ich hatte das Glück, vor Jahren bei der Vor- zu sagen! Solange der Stolz Afrikas darin be- diese echte Reform knüpfen, ist es, dass es stellung der geplanten Zeitung an der Uni steht, die Landkarte durch neue Staaten der Eigeninitiative Auftrieb gibt. Dortmund unter den Zuhörern zu sitzen immer noch bunter zu machen, werden die We shall overcome....hat jetzt eine neue Stro- und auch zum zehnten Jubiläum zu gratulie- Staaten triumphieren, die eine einheitliche phe: Basic income worldwide....it's equality ren. Dieses Mal freue ich mich besonders Farbe vorziehen, wie z.B. die USA. Im before the law, gives peace a chance that über die Sekem Initiative. Leider suchte ich Kongo sollte man/frau erfahren, dass ein make us free. Ganz im Sinne Martin Luther auch in dieser Ausgabe vergeblich nach Staat der USA, Alaska, vor fünf Jahren einen Kings, der in seinem letzten Buch das Nachrichten über das Pilotprojekt bezüglich Mann an die Macht gebracht hat, der ver- Grundeinkommen, Basic Income Guaran- Grundeinkommen in Otjuvero, Namibia. sprochen hat, den Gewinn aus den eben ent- ted, schon thematisiert hat. www.bignam.org. In vier Jahren soll bei den deckten Erdölquellen jedem Bürger, arm Auf das Wiedersehen in Dortmund freut Präsidentschaftswahlen in Namibia ein Mi- oder reich, jung oder alt, auf ein eigens ein- sich nister antreten, der verspricht, das bedin- gerichtetes Konto einzuzahlen: den Alaska Irmtraud Mair, Galway, Ireland gungslose Grundeinkommen in ganz Permanent Fund. Er wurde zum Präsiden-

afrika3.africa-positive.de Afrika 3.0 21.06.2013 Mediale Abbilder und Erich-Brost-Institut Zerrbilder eines für Internationalen Kontinents im Wandel Journalismus und deren Wirkung Otto-Hahn-Straße 1 Technische Universität Dortmund interdisziplinäre Fachtagung 44227 Dortmund

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 13 POLITIK Dr. Karamba Diabys Der Bundestag muss bunt werden - Farbenlehre in der Praxis – ein Direktkandidat aus Westafrika

Wahlkampf in Halle

Karamba ist eine Abkürzung Musik. Wie etwas gesagt wird, ist des Begriffes „Karamikhoba“ wichtig, am liebsten wäre mir aber, >> aus Herrn Diabys Mutterspra- wenn die Hautfarbe bei der Beschrei- che Diakhanke und bedeutet bung meiner Person gar keine Rolle im Deutschen „Der Gelehrte.“ mehr spielt, sondern allein das, was ich Spricht man ihn jedoch darauf an, wird er tue." sich dagegen wehren – er sieht sich selbst Der gebürtige Senegalese, ein promo- bescheiden nicht als solcher. vierter Chemiker und Geoökologe, Dr. Karamba Diaby ist im geboren, der seit 2001 die deutsche Staatsbür- lebt seit 1986 in Halle (Saale) und will für gerschaft besitzt, bringt Erfahrung aus seine Partei, die SPD, in den Bundestag ein- dem Ministerium für Arbeit und So- ziehen. ziales des Landes Sachsen-Anhalt mit, Seit 2009 sitzt der neugewählte Bundestags- wo er als Referent der Integrationsbe- kandidat im Hallenser Stadtrat. Mit 38 zu 21 auftragten Sachsen-Anhalts arbeitet. Diabys als Doktorand in Halle in 1993 Stimmen entschieden sich die Delegierten Er kam im Jahre 1961 in Marsassoum bereits am 6. Oktober 2012 für den 51jähri- (Senegal) zur Welt. Karamba Diabys gen und gegen seinen Konkurrenten. Lebensmotto lautet „Vielfalt schafft Ein Parteikollege nannte ihn „den ersten Werte“. Damit spricht er uns von Schwarzen, den man wählen kann“ - das Africa Positive förmlich aus dem Her- klingt zuallererst nicht so nett, wohlmöglich zen. gar nicht politisch korrekt, bekommt jedoch Diabys: „Das Potential, das in Men- eine ganz andere Qualität, weil die besagten schen mit Migrationshintergrund unwählbaren Schwarzen eher die der politi- steckt, wertzuschätzen, ernst zu neh- schen Einstellung sind. Denn unter so man- men und sich dafür stark zu machen, cher hellen Haut verbirgt sich dunkle ist mein Anliegen als Sozialdemokrat. Begehr... Ich möchte mich im Bundestag für Er selbst sieht die Sache wesentlich pragma- unterschiedliche Projekte im Bereich tischer. In einem Interview mit Michael Fal- Bildung, Integration und Migration Diabys im Labor während seines Studiums 1983 in Dakar, der Haupt- gowski von der Mitteldeutschen Zeitung einsetzen. Meine eigener Werdegang stadt von Senegal sagte er am 6. Juli 2009 zum Thema seiner zeigt: Bildung ist der Schlüssel zur ge- Hautfarbe: sellschaftlichen Teilhabe.“ Deutsch-Senegalesischen Vereins „Deutsch- „Ich bin schwarz, dunkelhäutig, meinetwe- Neben seinen vielen politischen und ehren- land -Nangadef e.V.“. Mehr Infos über ihn gen. Auch Afrodeutscher finde ich in Ord- amtlichen Pflichten ist der sympathische Ka- bietet seine „Heimatseite“ www.karamba- nung. Doch wichtiger ist: Der Ton macht die ramba auch Präsident des diaby.de Dietmar Doering Fotos: Privat

14 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Schon wieder Afrika? Der Tag der deutschen Entwicklungszusammen- arbeit am 25. Mai 2013

Für den 25. Mai 2013 ist ein so- Lippenbekenntnis „Afrikas Bild ändern zu wicklungszusammenarbeit weder Afrika >> genannter „Tag der deutschen wollen“ ein Zielkonflikt besteht, braucht an noch den hier lebenden AfrikanerInnen zu- Entwicklungszusammenarbeit“ dieser Stelle keinen Kommentar. Auffällig gute. Deswegen sehe ich die afrikanischen geplant. Die Veranstaltung findet ist, dass dieses Projekt „von oben“ entwor- Diaspora-Gruppen in Deutschland in der zum ersten Mal statt und wird fe- fen wurde. Die Organisationen, die seit Jah- Pflicht, aufzustehen und Alternativen zu sol- derführend von der Engagement Global ren oder Jahrzehnten zu Afrika arbeiten, chen Initiativen wie dem Tag der deutschen gGmbH im Auftrag des Bundesministeri- sollen das von oben beschlossene „Kon- EZ zu entwickeln. Die in Deutschland le- ums für wirtschaftliche Zusammenarbeit zept“ umsetzen. Kein Wunder, dass die Re- benden AfrikanerInnen, die sich der Ge- und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Die aktionen auf diese Initiative aus schichte des Kontinents bewusst sind und geplante Veranstaltung „soll das Engage- unterschiedlichen Gründen sehr kritisch seine Zukunft mit gestalten wollen, sollen ment von Zivilgesellschaft, Partnern und ausfallen, zumal der Termin sehr unge- deutlich machen, dass sie nicht mehr zu ak- Kommunen gemeinsam in Szene setzen“. schickt gewählt wurde. Aus der Perspektive zeptieren bereit sind, dass Afrikas Name Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit der eines Afrikaners fällt auf, dass afrikanische missbraucht wird. Für Wahlkampfszwecke, Akteure, sich selbst und ihre Aktivitäten vor- Organisationen und vor allem AfrikanerIn- zum Beitrag des BMZ zur Förderung der zustellen. Auch Engagement Global wird nen, die sich als Subjekte begreifen und deutschen Wirtschaft, zur Schaffung neuer sich präsentieren“. Diese Sache hätte mich keine Objekte mehr sein wollen, in der Kon- Arbeitsplätze, zur Rechfertigung der Ent- als Mitglied der Afrikanischen Diaspora in zipierungsphase dieses Tages der deutschen wicklungshilfeindustrie und zur Aufpolie- Deutschland nicht besonders interessiert, Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika als rung ihres zerkratzten Images gibt es andere wenn der Schwerpunkt des Tages der deut- Schwerpunkt nicht konsultiert worden sind. Wege als den Missbrauch des Namens schen Entwicklungszusammenarbeit nicht Lediglich auf der Ebene der Umsetzung der Afrika. Für diese Botschaft sollen sich die auf Afrika gelegt worden wäre. Aus Kreisen von Anderen definierten Prioritäten für afrikanischen Diaspora-Gemeinschaften in der VeranstalterInnen ist zu entnehmen, Afrika dürfen sie mitwirken. So könnten sie den verschiedenen Regionen Deutschlands man wolle durch den Tag der deutschen dazu beitragen, dass die Märkte der Mög- stark machen. Ich hoffe, dass der Tag der Entwicklungszusammenarbeit zu einem lichkeiten in allen 16 Standorten bunt ausse- deutschen Entwicklungszusammenarbeit neuen „Afrika-Bild“ beitragen. Dass zwi- hen und dass afrikanische Musik überall eine erste gute Gelegenheit dazu darstellen schen der bekräftigten Idee, den Tag dafür erklingt. Unter diesen Voraussetzungen wer- wird. zu nutzen, „sich in Szene zu setzen“ und zu den die politischen und wirtschaftlichen Boniface Mabanza „präsentieren“ und dem nachgeschobenen Auswirkungen des Tages der deutschen Ent-

Diabys als Doktorand in Halle in 1993 Kurze Nachrichten Wirtschaftswachstum dank lich des 50. Jah- Mali Mobilfunk restages der Gründung der Langfristig über 10.000 Soldaten für Mali? In Afrika nutzen inzwischen rund zwei Drit- Organisation Nach einem Bericht des Generalsekretärs tel der erwachsenen Menschen mobile In- für Afrikanische der Uno, Ban Ki Moon, sind für Mali lang- formationstechnologie. Sie ermöglicht nicht Einheit (Vorläu- fristig mehr als 10.000 Soldaten notwendig. nur den Zugang zu Nachrichten, sondern ferorganisation Dabei sollen zwei Truppen parallel bestehen: spielt auch im Handel eine wesentliche Rolle. der Afrikani- eine Friedenstruppe, bestehend aus rund Eine wichtige Anwendung ist der mobile schen Union) 11.000 afrikanischen Soldaten, sowie eine Geldtransfer, insbesondere dort, wo bisher eine Rede gehal- Einheit, die sich der Bekämpfung von Ter- die Infrastruktur dafür fehlte. So trägt der ten. Außerdem rorismus widmet. Auch die Weitergabe von Mobilfunk wesentlich zum Wirtschafts- traf er Vertreter Waffen soll so verhindert werden. Die Sol- wachstum bei. verschiedener daten für diese Einheit könnten aus Frank- Quelle: www.zeit.de äthiopischer Religionsgemeinschaften, be- reich kommen. Zur Zeit sind 4000 sichtigte die Felsenkirchen in Lalibela, die französische Soldaten in Mali im Einsatz. Gauck in Äthiopien Unesco-Weltkulturerbe sind, und besuchte Quelle: www.spiegel.de eine Berufsschule, die von deutscher Ent- Bundespräsident Joachim Gauck war auf wicklungszusammenarbeit unterstützt wird. Veronica Schömer seiner ersten Afrika-Reise vom 17.- 20. März Foto: Presse- und Informationsamt in Äthiopien zu Besuch. Dort hat er anläss- der Bundesregierung

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 15 POLITIK Elombo Bolayela Eine Erfolgsgeschichte: Vom Flüchtling zum Abgeordneten im Bremer Parlament Seit 13 Jahren arbeitet er hier. Inzwischen hat er noch eine Bühne für sich entdeckt: Seit Juni 2011 sitzt er im Bremer Landes- parlament, der sogenannten Bremischen Bürgerschaft. Er ist der erste Landesabge- ordnete mit afrikanischer Herkunft in Deutschland. Ein wirkliches Vorbild für die junge Generation. Als Neuling in der SPD war es selbstver- ständlich, dass er auf Platz 41 der SPD-Kan- didatenliste stand. Normalerweise hatte er damit keine Chance, ins Parlament gewählt zu werden. Aber Elombo Bolayela ließ sich davon nicht beeindrucken und glaubte an sich. Durch seine Beliebtheit wurde er von den Bremer Wählern ins Parlament ge- schickt (statt einiger etablierten Politiker der SPD). Bolayela erzielte das sechstbeste Er- Die Geschichte von Elombo es wie jede Andere nicht leicht gehabt. Aber gebnis der Fraktion und bekam ein Direkt- >> Bolayela klingt wie eine Holly- Bolayela kämpfte, und mit Glück fing er ein mandat. Trotz seiner politischen Arbeit ist wood-Story. Der heutige SPD- neues Leben in Bremen an. Nachdem er er seinem alten Arbeitgeber, dem Baumarkt, Politiker flieht 1992 vor dem seine Tischlerlehre abgeschlossen hatte, be- treu geblieben. Ein Politiker, die mit beiden Krieg aus der Demokratischen gann er, in einem Baumarkt zu arbeiten. Füßen am Boden steht. Republik Kongo und landet anschließend Durch sein Engagement hatte er es dort bis Veye Tatah in Deutschland. Als Asylbewerber hatte er in den Vorstand des Betriebsrats gebracht. Foto: Privat „Afrikanissimo“ in Frankfurt am Main: Podiumsdiskussion zum 50. Jubiläum der OAU/AU

Im „Haus am Dom“ fand im Ja- In den Mittelpunkt rückte das Kriterium der Bei der Etablierung einer handlungsfähigen >> nuar 2013 im Rahmen des Menschenrechte, angestoßen von Nganang Organisation der Afrikanischen Einheit sei Africa Alive-Programms eine und im Verlauf der Diskussion von den Teil- es von entscheidender Bedeutung, dass sie Podiumsdiskussion zum Thema nehmern immer wieder aufgegriffen. Kri- politisch und juristisch eine Struktur erhält, panafrikanismus statt. Anlass ist das 50-jäh- tisch bewertet wurde die Zusammensetzung die bei Menschenrechtsverletzungen ein- rige Jubiläum von OAU, seit 2002 AU (Afri- der AU, in der einzelne Mitgliedsstaaten schreiten kann. Das Beispiel Mali habe ge- can Unity). Im Veranstaltungsraum leuchtet durch undemokratische Strukturen und die zeigt, dass die CEDEAO bzw. ECOWAS als an der Wand ganz groß das Portrait des jun- Verletzung der Menschenrechte bekannt Regionalverbund westafrikanischer Staaten gen Kwame Nkruma, der als ein Begründer wurden. politisch und militärisch nicht handlungsfä- der Panafrikanischen Idee gilt. Mitorganisa- Es stellte sich auch die Frage, auf welcher hig war, so dass von Mali zunächst die Un- tor und Moderator ist Professor Togba Kve- Ebene politisch-wirtschaftliche Zusammen- terstützung Frankreichs gegen die Invasion polo aus Guinee, Uni Frankfurt, der jedes schlüsse von Staaten sinnvoll und hand- der Islamisten und ihre Menschenrechtsver- Jahr das Africa Alive-Festival begleitet. Das lungsfähig erschienen, wobei regionale letzungen angefordert werden mußte. Filmfestival findet in diesem Jahr zum 19. Bündnisse besser geeignet erschienen, ge- Diskutiert wurden auch Abhängigkeiten von Mal statt. Die Podiumsdiskussion fand gro- meinsame Interessen zu definieren und ehemaligen Kolonialmächten wie unter an- ßen Zuspruch durch die zahlreichen Gäste. durchzusetzen. Allgemeine Zustimmung derem die Währungsgemeinschaft des Franc Ich verfolgte eine lebhafte und nach meinem schien die Notwendigkeit zu finden, für CFA von der französischen Zentralbank Eindruck insgesamt nur scheinbar kontro- Afrika als Ganzes oder besser noch für afri- zeigt. Kritisiert wurde, dass die künstlich ge- verse Diskussion, bei der es nach kurzer Dar- kanische Regionen Zusammenschlüsse zu schaffenen Grenzen zwischen den afrikani- stellung der Geschichte der Afrikanischen etablieren, um einen wirksamen Widerstand schen Staaten noch immer nicht durchlässig Einheit um die Zielsetzungen, um Fehlent- gegen die anderen Machtkomplexe wie EU, genug sind für die Bevölkerungen der Län- wicklungen und um neue Perspektiven ging. USA etc. ausrichten zu können. der und dass Regierungen bilateralen Bezie-

16 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Afri Tansania: „Vergeßt The West“ - Kompakt ist China der neue Meister?

Aus Abfällen wertvolle Ägypten: Straßenverbindung len!“ Malcom Riley, ursprünglich aus Sambia, Diplomaten- und Agenten- Produkte herstellen zwischen Ägypten und Sudan heute in Großbritannien, versucht, mit na- >> kreise zeichnen sich durch Ge- wird eröffnet türlicher Nahrung aus Baobab-Blättern einen heimniskrämerei aus. Nicht Wissenschaftler des Wits University’s Centre Beitrag gegen die Unterernährung zu leisten. umsonst meint der Volksmund, of Materials and Process Synthesis (Comps) Ägypten und der Sudan haben sich über die In Saguié im Südwesten Burkina Fasos zum jede Botschaft sei ohnehin ein und der South African Nuclear Energy Cor- Eröffnung eines gemeinsamen Verkehrswe- Beispiel ist Moringa, eines der „Baum- „Agentennest“. Die chinesische Botschaft in poration Necsa haben eine Methode entwik- ges geeinigt. Er verbindet Ägypten mit Sudan Essen“, für Kindermenüs bereits obligato- der tansanischen Hauptstadt geht einen kelt, aus landwirtschaftlichen und städtischen und beschleunigt auch den Bau einer ge- risch. Auch als „Paradiesbaum“ bekannt, ist Schritt weiter – sie versteckt sich gleich kom- Abfällen Flüssigtreibstoff, Elektrizität, Wachs planten gemeinsamen Industriezone. fast jeder Pflanzenteil eßbar. Die Blätter und plett. Ironischerweise wird die Gegend, in und Paraffin herzustellen. Das 590.000 US- Eine entsprechende Presseerklärung von Früchte sind reich an den Vitaminen A, B der sie errichtet wurde, in Swahili „Kajifi- Dollar teure Stück Technologie namens Ägyptens Präsident Mursi betonte den ge- und C. Schon 100 Gramm frische Moringa- cheni Close“ genannt. Kajificheni bedeutet „BeauTi-FueL Project“ hat einen modularen meinsamen politischen Willen der beiden Blätter enthalten viermal mehr Kalzium als „versteckter Platz“. Wer dort nach der Bot- Aufbau und eine negative Co2-Bilanz. Dr. Länder zur weiteren Verbesserung ihrer hi- dieselbe Menge Milch. schaft der Volksrepublik sucht, kann gleich Michaela Vrey von Comps erklärte, man storischen und zukünftigen Beziehungen Quelle: africagoodnews.com auf dem Marktplatz bleiben – er wird ohne- hätte lediglich existierende Technologie mo- miteinander. Diese würde Ägypten und den hin von chinesischen Gütern und Dienstlei- difiziert. Die Einheit sei in Hinblick auf klei- Sudan Sicherheit, Stabilität und wirtschaftli- stungen dominiert. Nebenbei ist ein nere Gemeinschaften und mit niedrigen che Verpflechtung bringen, damit die anste- Drohnen-Aufmarsch in Afrika Marktplatz kein schlechter Ort, um Infor- Energie- und Treibstofferfordernissen kon- henden Problem besser angepackt werden mationen zu sammeln. Das ultramoderne zipiert worden. Feste Materialien auf Koh- können. Die Vereinigten Staaten bereiten sich darauf Mwalimu Nyerere International Conference lenstoffbasis würden durch eine vor, im Nordwesten des afrikanischen Kon- Center hat Chinas Präsident Xi Jinping Plasmavergasung von Nesca auf Molokül- Baobab-Blätter reich an tinentes eine Basis für militärische Drohnen höchstpersönlich zu seinem eigenen Projekt ebene umgewandelt. Sie wird in der Regel Vitaminen zu errichten. Sie sollen die in der Region zu- gemacht. Überhaupt sind die sichtbaren Zei- beim Umgang mit Nuklearabfällen genutzt. nehmenden Anzahl von Gruppen islamisti- chen des neuen Baubooms in Tansania von Africagoodnews.com “Sie können aus dem Baobab-Pulver, Apfel- scher Gewalttäter entgegenwirken. den Chinesen finanziert: Das geht von der saft, etwas Naturjoghurt und einer Handvoll Quelle: The New York Times Blaubeeren einen tollen Smoothie herstel-

Äthiopien: Die Nation führt die “Bambusrevolution” an

Durch das Zusammentreffen einer übergro- ßen Bambusproduktion und ausländischen Investitionen ist Äthiopien an die erste Stelle bei der sogenannten “Bambusrevolution” gerückt. Mititku Kassa, der Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, fasst zusammen: „Äthiopien hat die Res- sourcen, die Finanzmittel, eine sich rasch ent- wickelnde Fertigungsindustrie und eine große Nachfrage aus dem Ausland. Damit haben wir alles, was wir benötigen. Die Ex- Prof. Dr. Patrice Nganang (Schriftsteller aus kamerun), Dr. Boniface Mabanza Bambu (Philosoph und Theologe aus DR kongo), pansion des Sektors afrikanischer Bambus- Prof. Dr. Assoua (Uni Bayreuth), Doumbi Fakoly (Schriftsteller aus Mali) und Dr. Kuba produkte hat begonnen.“ Die dafür zur Verfügung stehende Anbaufläche des Landes hungen zu außerafrikanischen Staaten den Fazit: Die panafrikanische Idee ist an sich gut beträgt rund eine Million Hektar. Äthiopien Vorrang gegenüber solidarischen Abkom- und sowohl politisch als ökonomisch wich- plant, sie in den nächsten fünf Jahren zu ver- men mit Nachbarstaaten. tig zur Durchsetzung afrikanischer Interes- doppeln. Kassa fordert auch die anderen afri- Als eine schwerwiegende Konsequenz fehl- sen. Aber ihre Realisierung ist noch weit von kanischen Staaten auf, für ausländische geschlagener Politik auch im Kontext afrika- ihren Zielsetzungen entfernt und bleibt eine Kapitalgeber auf dem Gebiet dieses nach- nischer Einheit wurde die ökonomische Herausforderung an die Regierungen der wachsenden Rohstoffes Investitionshemm- Situation gesehen, die der jungen Generation afrikanischen Staaten und ihre Bevölkerun- nisse abzubauen. keine Chancen eröffnet, so dass sich eine gen. Quelle: Ed Mckenna - ipsnews.net/africa immer größer werdende Zahl afrikanischer Text und Foto: Gabriele Bonsa-Jalloh Menschen gezwungen sieht, ihr Heimatland oder den Kontinent zu verlassen.

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 17 POLITIK

Neue Saftverarbeitungs- Tourismus-Investment und technologie Marketing in Nordamerika und Subsahara-Afrika Das Rwanda Agriculture Board (RAB) hat ein neues Projekt zur Verbesserung der Ba- Einer der führenden Management-Dienstlei- nanensaft-Verarbeitung im Land vorgestellt. ster auf dem Gebiet der Markenpflege und Das Projekt wurde vom Verband zur Stär- Kommunikation, Wongsang Worldwide, gab kung Landwirtschaftliche Forschung in Ost- am 26. März 2013 in New York die Eröff- und Zentralafrika (ASARECA,) mit einer nung des ersten African Tourism Investment Summe von $ 50.000 (Rfw31 Mio. Euro) un- Marketing Summit (ATIMS) bekannt. Der terstützt. Laut RAB werden mit der neuen Gipfel dient dazu, die Möglichkeiten für stra- Technologie Kosten und Zeit gespart und tegischen Tourismus auszuloten und Inve- durch die Kombinierung von Pasteurisierung storen in das Subsahara-Afrika zu locken. und Mischen werden die Nährstoffe im End- „Der Gipfel wird die besten Ressourcen ver- produkt beibehalten. Jean Bosco Shingiro, einen, welche die USA, Canada und die Staa- Foto: Cartier der verantwortliche Forscher für dieses Pro- ten der Karibik anzubieten haben. Ich bin Cartiers Womens Award gramm, sagt, dass der neue Prozess im Ver- sehr darauf gespannt, wie all die großartigen gleich zu den traditionellen Möglichkeiten aussehen werden, die der Lorna Rutto aus Kenia, die 2011 die Lauda- Saftverarbeitungsmethoden die Kosten hal- ATIMS bringen wird”, sagte Direktor Da- tio für den Cartier Women’s Initiative Award bieren und lange Produktionszeiten redu- mion Wongsang Jr., selbst ein Sohn chine- hielt, wurde nun für ihre kreative Geschäfts- zieren kann. Saft wird schnell schlecht, wenn sisch-jamaikanischer Eltern. Der Gipfel wird idee geehrt, aus Plastikmüll Pfosten für er nicht ordnungsgemäß verarbeitet wird. Mit auch den ersten „Runden Tisch“ darstellen, Drahtzäune herzustellen. Der Cartier Wo- der früheren Verarbeitung aus traditionellen der neun afrikanische Nationen (Angola, Bo- men’s Initiative Award ist eine internationale Methoden hielten die Säfte entsprechend tswana, Lesotho, Mosambik, Namibia, Süd- Geschäftsplan-Auszeichnung, die seit 2006 nur wenige Tage lang. Die neue Technologie afrika, Swaziland, Sambia und Simbabwe) besteht, um couragierte Projekte weiblicher ermöglicht ein Mindesthaltbarkeitsdatum zwecks Koordinierung ihrer Anstrengungen Teilnehmer aus allen Weltgegenden zu un- von drei Monaten. Das RAB hat über drei auf dem Gebiet des Tourismus zusammenb- terstützen. Der Preis ist mit 20.000 US-Dol- Jahre Forschungsarbeit in das Projekt inve- ringt. lar dotiert. Quelle: Africagoodnews.com stiert. Quelle: AfricaNews Präsidentin Joyce Bandas erstes Jahr im Amt

Joyce Banda, Malawis erster den Kaufkraftverlusten durch die Inflation er. Viele Einwohner Malawis denken jedoch, weiblicher Präsident, ist nach Schritt halten zu können. Die Preise von das sich Bandas Regierungsbilanz nach den >> dem Tod ihres Vorgängers Mais, Zucker, Salz und Dienstleistungen hät- ersten zwölf Monaten durchaus sehen lassen Bingu Wa Mutharika im April ten sich vervierfacht. Nach Untersuchungen kann. Es sei mehr Entwicklungshilfe ins 2012 nun ein Jahr lang im Amt. des Zentrums für Soziale Belange, das die Land gekommen, es gäbe keine Benzinkrise Sie verbrachte diesen Tag im Büro, trotzdem Lebenshaltungskosten für die ländliche Be- mehr und nach Konsultationen mit Vertre- feierten Tausende Einwohner des ostafrika- völkerung untersucht, ist ihre Ernährungssi- tern des Privatsektors sind die Wechselkurse nischen Staates dieses Jubiläum. Banda erbte tuation miserabel. In einer Nation mit einem für ausländische Währungen gestiegen. eine am Boden liegende Landeswirtschaft, durchschnittlichen Verdienst von rund 15,- € Die Opposition hat im Parlament die Mehr- deren Zustand teilweise auf die Verflechtun- benötigt eine sechsköpfige Familie unter die- heit und Banda steht permanent unter Be- gen Präsident Mutharika mit ausländischen sen Umständen etwa 200,- €, um allein die le- schuß. Sie hat daher eine Kommission aus Geldgebern zurückging. Nach Bandas Wahl bensnotwendigsten Nahrungsmittel zu Regierungsmitgliedern und ehemaligen Mi- hofften die Malawier natürlich darauf, das sie kaufen. nistern mit einer Untersuchung beauftragt, der Wirtschaft wieder auf die Beine half. Ein Vorwürfen gegen ihre Regierung nachzuge- Jahr danach sind die Meinungen über ihren Medikamente und Mais statt hen, um im Mai nächsten Jahres unbescha- Erfolg jedoch geteilt. Feierlichkeiten det in den Wahlkampf gehen zu können. Abel Mwanyungwe, Ökonomielehrer an der Nach Meinung von Analysten kann die Ar- Schmerzhafte Einschnitte University of Malawi, glaubt, es sei falsch beit der Kommission trotzdem Auswirkun- Bandas Entscheidung, die lokale Währung von der Präsidentin, wenn sie ihren ersten gen auf ihre Wahlkampagne haben, etwa Kwacha abzuwerten, um die Ökonomie zu Jahrestag im Amt so feiert. Das Geld wäre indem sie einen Katalysator für weitere Un- stabilisieren, fand zwar den Beifall des Inter- viel besser damit angelegt, wenn man sich ruhen im Lande liefert, was bei weiter stei- nationalen Währungsfonds, führte aber zu um die Bedürftigen würde. „Wieso läßt man genden Nahrungsmittelpreisen durchaus Protesten in Malawi, der sich im Februar zu die Menschen leiden, um hier zu feiern? Me- geschehen könnte. einem landesweiten Streik der öffentlichen dikamente sind knapp, kann die Präsidentin Zusammengefasst von Dietmar Doering Angestellten auswuchs. Sie verlangten eine das Geld deshalb nicht lieber Medikamente Quelle: Deutsche Welle / Gehaltserhöhung von rund 65 %, um mit herstellen lassen und Mais einkaufen?“ fragt George Mhango

18 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Geldüberweisungen aus der Diaspora Warum sie erfolgreicher sind als die Entwicklungshilfen durch Fremde

Die afrikanische Diaspora ist der persönliche Besuch der Familie. Bis zu sie vor der Bereitstellung von Mitteln die eine wichtige Quelle privater 75 Prozent der Überweisungen nach Afrika Umstrukturierung des Landes oder des poli- >> Investitionen für den afrikani- gelangen nach Schätzungen der African De- tischen Systems. Als Beispiel dafür fordert schen Kontinent. Sie ist so velopment Bank über informelle Kanäle zum der britische Premierminister David Came- groß, dass die Auslandshilfe afrikanischen Kontinent, was in der Gesamt- ron die Illegalität von Homosexuellen in von westlichen Geldgebern übertroffen wird. summe vier Mal höher ist als die offiziellen Uganda aufzuheben, bevor Subventionen ge- Knapp 140 Millionen Afrikaner leben derzeit Schätzungen angeben. Hieraus ergibt sich, tätigt werden. Einige Regierungen der Emp- im Ausland. Die Geldmengen, die sie nach das diese Überweisungen umfangreicher sind fängerländer sehen diese Bedingungen als Hause überweisen, sind bei weitem höher als als aufgezeichnet, und nebenher günstiger als neokoloniales Mittel zur Beeinflussung und die Summe der Spenden und Entwicklungs- ausländische Hilfen. Die regelmäßigen Geld- Kontrolle ihrer sozioökonomischen und po- hilfe von westlichen Finanzinstitutionen. sendungen von im Ausland lebenden Afrika- litischen Entwicklung. Es gibt wenig Beweise Eine genaue Höhe der Überweisungen lässt nern an deren Familien oder Freunde decken dafür, dass die an die Beihilfe geknüpften Be- sich nicht ermitteln, da den offiziellen Kanä- deren Bedürfnisse besser ab, als das eine Re- dingungen zur deutlichen Verbesserung der len nicht alles bekannt ist. Aber schon das of- gierung oder Institution beurteilen könnte. Volkswirtschaft in den Empfängerländern fizielle Volumen in Richtung afrikanischer Außerdem dienen diese Gelder gezielt der beigetragen haben. Vor allem aber haben sie Kontinent hat im Laufe der Jahre stetig zu- Deckung von Schulgeld, dem Ankauf von zu Korruption und Ineffizienz geführt. Ein genommen, laut Weltbank von $ 11 Milliar- Häusern und der Investition in wachsende Manko der offiziellen Transaktionen ist al- den im Jahr 2000 auf $ 60 Milliarden im Jahr Unternehmen, dies ist wirtschaftlich weitaus lerdings, dass diese weltweit zu neun Prozent 2012. Der Anteil des Bruttoinlandsprodukts effizienter als die Auslandshilfe der westli- an Bankgebühren führen und dadurch dem der Überweisungen betrug mehr als fünf chen Industrie. Empfänger verloren gehen. Afrika ist am Prozent. Die weltweiten Überweisungen von stärksten betroffenen und verliert rund 12 351 Milliarden $ in Entwicklungsländer im Die Prozent, laut Weltbank. Also, für das Jahr Jahr 2011 lagen bei weitem über der Summe Gesamtbeiträge von 2012, rund 7 Milliarden Dollar der $ 60 Mrd. von129 Milliarden $ der öffentlichen Ent- aus dem Ausland überwiesenden Gelder. An- wicklungshilfen. Afrikanern im Ausland für gesichts der klaren Vorteile von Geldüber- Diese Überweisungen stehen somit in star- das Jahr 2010 beliefen sich auf weisungen ist es enttäuschend, dass die ker Konkurrenz zur öffentlichen Entwick- $ 518 Milliarden im Vergleich afrikanischen Regierungen keine eindeutige lungshilfe. Die Gesamtbeiträge von zur ODA mit ungefähr $ 43 Politik entwickelt haben, Überweisungen aus Afrikanern im Ausland für das Jahr 2010 be- dem Ausland zu begünstigen. Eine Möglich- liefen sich auf $ 518 Milliarden im Vergleich Milliarden. keit wäre es, die im Ausland lebenden Afri- zur ODA mit ungefähr $ 43 Milliarden. Der- kanern mehr an politischen Entscheidungen zeit strömen mehr als 70 Prozent der Rück- zu beteiligen, indem sie ihnen ihr Stimmrecht überweisungen aus dem Westen in die zuerkennen. Eine andere Idee, die bereits Staaten Subsahara-Afrikas. Dennoch könnte In ihrem Buch "Dead Aid", listet Dambisa sehr erfolgreich von Israel, Indien und nicht sich dieses Muster wegen des wirtschaftli- Moyo die unzähligen Ineffizienzen im Zu- zuletzt Äthiopien umgesetzt wird, sind An- chen Abschwungs in vielen westlichen Län- sammenhang mit ausländischer Hilfe auf leihen, eine Schuldverschreibung, die nur dern auch ändern. Der Anteil an und macht das Ausmaß der Korruption im ihrer eigenen Diaspora ausgestellt wird, um Überweisungen von Ländern wie Brasilien, öffentlichen Bereich der Verwaltung sichtbar. sich deren Vermögenswerte zu erschließen. China, Indien und Russland sind dennoch Im Jahr 2004 berichteten Experten vor dem Diese Anbindung afrikanischer Migranten steigend. US-Senatsausschuss, dass rund $ 100 Milli- und ein größeres Mitspracherecht in wirt- Zahlen aus einer Befragung von rund 1.000 arden an Mitteln der Weltbank für die Ent- schaftlicher und politischer Führung des in China lebenden Afrikanern lassen vermu- wicklung ausgegeben, an Landes, könnte auch zu einem stärkeren Ver- ten, dass Geldmittel in Höhe von $ 1.600 bis Korruptionsgeldern verloren gegangen sind. trauen von Fremdanlegern führen. $ 16.000 pro Person und Jahr in ihre Heimat Diese direkt wirkenden Gelder sind effizien- Professor Adams Bodomo ist Direktor des fließen. Dazu muss gesagt sein, dass über ter als ausländische Hilfe, da sie zum größ- African Studies Programme, University of eine halbe Million Afrikaner in China leben. ten Teil nicht an Bedingungen geknüpft sind. Hong Kong, und Autor des ersten Buches Wenn jeder davon Geld nach Hause schickt, Sie sind Geschenke für Familienmitglieder zu afrikanische Diaspora in China (Afrikaner in könnte es sich um eine Summe zwischen $ deren Unterstützung, dienen damit aber der- China, Cambria Press, 2012). 800 Millionen und $ 8 Milliarden Euro pro direkten Stärkung der wirtschaftlichen Ent- Zusammengefasst von Andreas Lange Jahr handeln (dies schließt den Wert von in wicklung der betreffenden Nationen. Quelle: The Star / Adams Bodomo China gekauften Waren, die nach Afrika ver- Ausländische Hilfen hingegen sind an Be- kauft werden, nicht ein. Zusätzlich stellen dingungen der Strukturanpassung des öf- diese einen großen Gegenwert dar.) Inoffi- fentlichen Sektors, der Deregulierung und zielle Geldkanäle sind Postsendungen oder Privatisierung geknüpft. Manchmal fordern

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 19 POLITIK Entwicklungskonzept Neuorientierung Wie könnte man das heutige Entwicklungskonzept weiterentwickeln, um das partnerschaftliche Element zwischen Gebern und Empfängern auszubauen?

werden. Die entwicklungspolitischen Ak- der westlichen Akteure, der einen alternati- teure aus den Industrieländern hingegen ver- ven Entwicklungsprozess zulässt und die folgten nun mehr die Entscheidungs- und Handlungsmacht der Grundbedürfnisstrategie mit dem Ziel der Entwicklungsländer erweitert. Hierfür be- direkten Armutsbekämpfung durch die Ver- darf es einer Stärkung der Partnerschaft zwi- besserung der Lebensbedingungen der Men- schen den Ländern, die gekennzeichnet ist schen. durch eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. In den 1980er Jahren fand eine wirtschafts- Die Entwicklungsländer selbst sollten ihre ei- liberale Wende statt. Zu Beginn des Jahr- genen Prioritäten und Entwicklungsstrate- zehnts brach eine schwere Wirtschaftskrise gien setzen dürfen und sich dadurch über die „Entwicklungsländer“ herein. Auf- gegenüber ihrer entwicklungspolitischen grund der fallenden Rohstoffpreise verrin- Agenda verantwortlich fühlen. Das bedeutet gerten sich die Exporterlöse und die auch, dass die einseitige Formulierung von Wachstumsraten vieler Länder fielen steil ab. Konditionen und die Festlegung von Min- Die hohe Verschuldung vieler Entwick- destkriterien für die Entwicklungszusam- lungsländer ermöglichte dem Internationa- menarbeit seitens der Geber als len Währungsfond und der Weltbank, die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ab- ersten Strukturanpassungsprogramme, die gelegt und stattdessen gegenseitige Ver- auf Privatisierung und wirtschaftliche Libe- pflichtungen und ein wechselseitiges >> Seit den Anfängen in den ralisierung drängten, umzusetzen. Mit dieser Voneinander lernen angestrebt werden sollte. 1960er Jahren gab es in der Strategie sollten die Voraussetzungen für In den letzten Jahren wurde somit der Be- Entwicklungspolitik zahlreiche eine marktwirtschaftliche Entwicklung ver- griff der Entwicklungshilfe durch den Be- Reformen. Die ersten Entwick- bessert sowie die Bereitschaft privater Kon- griff der Entwicklungszusammenarbeit lungsprojekte, die nach der Unabhängigkeit zerne aus den Industrieländern, in diese ersetzt. vieler Länder Afrikas, Asiens und Latein- Länder zu investieren, erhöht werden. Doch sollte die Entwicklungspolitik auch im amerikas durchgeführt wurden, fanden aus Mit der Kritik an der Effektivität von Ent- Fall fragiler Staatlichkeit an der zwischen- der Perspektive der Wachstumstheorie „Ent- wicklungsmaßnahmen kehrten die entwick- staatlichen Kooperation festhalten? Wenn wicklung durch wirtschaftliches Wachstum“ lungspolitischen Akteure von den der Staat gekennzeichnet ist durch eine weit statt. Eine industrielle Modernisierung würde neoliberalen Ansätzen ab. Mit den Millenni- verbreitete Korruption und eine stark re- zu einem Trickle-Down-Effekt führen, bei umszielen, die im Jahr 2001 formuliert wor- pressive Herrschaft, könnte die partner- dem sich die Teilhabe am Wohlstand in allen den, richtete sich der Blick vor allem auf die schaftliche Zusammenarbeit mit der Bevölkerungsschichten durch wirtschaftli- Themen Armutsreduzierung und Verbesse- Regierung problematisch sein, da dadurch ches Wachstum, mittels Investitionen zur Sti- rung des Gesundheitswesens. Um die Wirk- das bestehende Regime nur noch gestärkt mulierung einer nachholenden samkeit der Zusammenarbeit zwischen wird. In derartigen Situationen sollte der Industrialisierung, ausbreiten würde. Gebern und Entwicklungsländern zu ver- Fokus der Zusammenarbeit - jenseits des Dieses Konzept wurde, als die erhofften bessern, wurde 2005 mit der Paris-Deklara- Staates - auf nichtstaatlichen Gruppen lie- Wachstumsfortschritte in den 1970er Jahren tion ein internationales Konsenspapier gen. Jedoch lässt sich auch hier keine univer- ausblieben, von einem doppelten Paradig- verabschiedet, dass fünf handlungsleitende selle Handlungsstrategie für die menwechsel abgelöst. Es entstand in kriti- Prinzipien zugrunde legt: Stärkung der Ei- Zusammenarbeit ableiten, da unter anderem scher Auseinandersetzung mit den genverantwortung der Partnerländer, Part- abhängig von der Leistungsfähigkeit staatli- Modernisierungstheorien die lateinamerika- nerausrichtung auf die Empfängerländer, cher Institutionen und der politischen Legi- nische Dependenztheorie. Die Vertreter die- Geberharmonisierung, ergebnisorientiertes timität der bestehenden Regierung ser Theorien sahen die Ursachen für die Management und gegenseitige Rechen- individuelle Lösungsansätze formuliert wer- Unterentwicklung nicht in den endogenen schaftspflicht. den müssen. Faktoren, wie Kapitalmangel und kulturellen Die früheren Geber-Nehmer-Strukturen, bei Aber auch im Allgemeinen gilt es nicht nur Einstellungsmustern, sondern in der beste- denen die Menschen in den Entwicklungs- mit den Regierungen der jeweiligen Partner- henden Weltwirtschaftsordnung. Durch den ländern nur eine passive Rolle als Empfän- länder zu kommunizieren und zu verhandeln, internationalen Zusammenschluss einiger ger spielen durften, erwiesen sich als sondern die betroffenen Personen und Entwicklungsländer zu der Gruppe der 77 erfolglos und neokolonialen Machtverhält- Gruppen direkt einzubeziehen, so dass diese sollte, mit einer Neuordnung der Weltwirt- nissen verhaftet. Um die Wirksamkeit von die Möglichkeit haben, ihre Interessen selb- schaft, eine stärkere Verhandlungsposition Entwicklungsmaßnahmen zu verbessern, ständig zu artikulieren und einzubringen. auf den Welthandelskonferenzen erreicht bedarf es eines Perspektivenwechsels seitens Gleichwohl sehen sich viele Durchführungs-

20 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 organisationen den Umsetzungsproblemen beispielsweise in prekären Erwerbstätigkei- senssysteme der lokalen Bevölkerung sollten von partizipativen Entwicklungsprojekten ten beschäftigt sind, um kurzfristig ihr Über- das eigene fachspezifische Wissen erweitern ausgesetzt. Zum einen stellt sich die Frage, leben zu sichern, werden nicht die und in die Maßnahmen miteinbezogen wer- welche Personengruppen betroffen sind und Ressourcen haben, um sich zivilgesellschaft- den. Hierfür müssen bestehende Differenzen inwiefern diese aufgrund des Umfangs der lich zu engagieren oder über Maßnahmen zu mit gegenseitiger Achtung und Toleranz ak- Projekte und Maßnahmen alle eingebunden debattieren. Dadurch partizipieren am Ende zeptiert werden, auch wenn dadurch die ge- werden können und anhand welcher Aus- eher die privilegierten Bevölkerungsschich- planten Konzepte und Vorstellungen über wahlkriterien die Kooperationspartner aus- ten, die nicht als Sprachrohr der Armen an- die zu erreichenden Ziele nicht umgesetzt gesucht werden. Das bedarf einer genauen gesehen werden können, da sich mit der werden können. Eine Grundvoraussetzung Zielgruppenanalyse vor Ort, die bereits bei divergierenden Lebenslage auch die Interes- für eine tragfähige Lösungsfindung, die zu der Planung von Maßnahmen durchgeführt sen unterscheiden. einem Konsens führt, liegt in dem offenen werden muss. Hierbei sollten neben den so- Ein weiteres Element zur Förderung der Dialog und dem gegenseitigen Austausch ziodemographischen Merkmalen, wie z.B. partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist das über Bedürfnisse und Ziele. Geschlechterverhältnisse, Ethnie, Religion, Bewusstsein der entwicklungspolitischen Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Bildung, Einkommen etc., die Bedürfnisse Akteure, sich kulturspezifisches Wissen an- sich auch die Gesellschaften in den Indu- analysiert werden. Die Grundvoraussetzun- zueignen und kultursensibel zu handeln. In strieländern Herausforderungen gegenüber- gen für Teilhabe sind unter anderem aber diesem Zusammenhang sollten Entwick- sehen, für die sie keine überzeugenden auch rechtsstaatliche Rahmenbedingungen lungshelfer selbstreflexiv die eigenen Wirk- Lösungsansätze haben und aus diesem sowie eine funktionierende Zivilgesellschaft, lichkeitsbilder, Einstellungen, Grund entsprechend vorsichtig bei der For- die in den Entwicklungsländern häufig nur Verhaltensweisen und Kommunikationsmu- mulierung von Maßnahmen in den Partner- schlecht ausgeprägt ist. Insbesondere die ster hinterfragen. Spezifisches kulturelles ländern sein sollten. marginalisierten Bevölkerungsgruppen, die Wissen, Erfahrungen oder traditionelle Wis- Jenny Pretzer Erklärung der Organisation Jeunesse Africaine über den Krieg in Mali Anlässlich der französischen und westafrikanischen Interven- tion in Mali macht die Organisation Jeunesse Africaine die in- ternationale Gemeinschaft auf die folgende Botschaft aufmerksam

merken, dass es nun die ethische Verant- sind (wie die, die in die Lösung der zentral- wortung Frankreichs ist, ein Feuer zu lö- afrikanischen Krise verwickelt waren) den schen, das sich im ganzen Sahel verbreitet Despotismus als Regierungsform haben. hat und das es nie hätte anzünden sollen, Die Beziehungen zwischen Frankreich und weil es derartige militärische Kampagnen jenen Staaten, auch im Bereich des Kamp- gegen die Autokratien des frankophonen fes gegen den Integrismus, werden demnach Afrikas ablehnt. unscharf und widersprüchlich, zumal sie das Angesichts der Tatsache, dass Das heutige Eingreifen im Norden Malis Prestige der Diktaturen verstärken, welche >> anlässlich der militärischen In- entspricht also nicht der Erwartung, Frank- selbst nichts andere sind als ideologische In- tervention im Jahr 2011 gegen reich habe seine Politik in Afrika geändert. tegrismen. die Macht von Mouammar Sie kann nicht mit Euphorie aufgenommen Angesichts dieser Situation, in der die afri- Kadhafi Waffen an libyschen Zivilisten und werden, da sie das Drama Afrikas ausdrückt. kanischen Diktaturen zu ungunsten der im Aufständigen massiv verteilt worden waren... Außerdem stellt diese Intervention weder anglophonen Raum vorhandenen Demo- angesichts der Tatsache, dass sich jene Waf- die Einlösung der politischen Versprechen kratien weiter gefördert werden, macht die fen nach dieser vom französischen Präsi- Präsident François Hollandes dar noch die Organisation Jeunesse Africaine klar, dass denten Nicholas Sarkozy geführten Antwort auf die rechtmäßigen Forderungen die wirtschaftliche Entwicklung, das Erzie- militärischen Kampagne in falschen Händen der afrikanischen Jugend, die sich auf die Sa- hungs- und Gesundheitswesen, die soziale befanden, die heute unterschiedliche Rebel- nierung der französisch-afrikanischen Be- Gerechtigkeit und die ausgeglichene Vertei- lionen in Tschad, in Niger, in Mauretanien ziehungen, das Ende der Françafrique, den lung der Güter Prioritäten der jungen Afri- und in Mali nähren... Aufbau der Demokratien und die wirt- kaner sind. Nur im Zuge des Aufbaus echter Indem die afrikanische Jugend erkennt, dass schaftliche Entwicklung des frankophonen Demokratien und des Kampfes gegen den die laufende Intervention im Norden Malis afrikanischen Raums beziehen. Analphabetismus, die Krankheiten und die diesem Volk einem im Gegenpol seiner de- Die Organisation Jeunesse Africaine stellt Armut wird die afrikanische Jugend die mokratischen Tradition stehenden religiösen daher fest, dass afrikanische Staaten, die in guten Freunde Afrikas erkennen. Integrismus vermeiden wird, lässt sich be- die Lösung der malischen Krise involviert Maurice Nguepe, Generalsekretär

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 21 POLITIK Findet Kenia aus der Krise?

bündnis “Jubilee” (der Name ist sowohl bi- ßen Anteil, die strikt darauf achtet, dass blisch als auch mit dem Hinweis auf die Hassreden streng geahndet werden. Bei der 50jährige Unabhängigkeit Kenias von der Wahl Ende 2007 hatten insbesondere Haß- britischen Krone zu verstehen) am 4. März – reden zu den Gewaltausbrüchen der Ethnien wenn auch äußerst knapp - zum Sieg ge- untereinander ermutigt, die den Vielvölker- führt. William Ruto, sein “runningmate”, be- staat nahezu seiner Existenz beraubten. Die kleidet nun das Amt des Vizepräsidenten. Bedeutung von friedlichen Wahlen wurde Wie wird der ICC nun mit diesem Ergebnis aber auch von allen im März 2013 zur Wahl der Wahlen umgehen? Verlierer bei dieser stehenden Parteien bzw. Parteien-Gruppie- Wahl war Raila Odinga vom Stamm der Luo, rungen betont. Der Tribalismus ist damit der das Wahlbündnis CORD (Coalitionfor aber nicht besiegt worden. Dieser hat in Reform and Democracy) bei dieser Wahl an- Kenia (wie auch in vielen anderen afrikani- führte. Odinga fühlte sich erneut vom Wahl- schen Ländern) tiefe Wurzeln. Hier ist das ergebnis betrogen, wie auch schon bei der Erbe des Kolonialismus nicht ganz unschul- Wahl von Ende 2007, die selbst von den dig, einseitig Machtbefugnisse vergeben und EU- und Commonwealth-Wahlbeobachtern ungerechte Landverteilungen vorgenommen als gefälscht bewertet wurde. Er hat inzwi- zu haben, eines der Hauptübel in Kenia, die schen beim Supreme Court in Be- auch nach 50 Jahren Unabhängigkeit nicht schwerde eingelegt, weil Unregelmäßigkeiten gelöst worden sind. Die Stammeskonflikte Uhuru Kenyatta wurde neuer Präsident Kenias bei den Auszählungen der Stimmen vermu- zwischen den Kikuyu und den Luo reichen tet worden sind. Die kenianische Regierung bis in die Gründungsphase des Staates Kenia Die Wahlen am 4. März 2013 hatte großen Wert darauf gelegt, bei dieser zurück. Hier rieben sich bereits die Väter der sind vorüber. Die befürchteten Wahl erstmalig ein elektronisches Zählsy- heutigen Protagonisten, Jomo Kenyatta und >> Ausschreitungen mit dem Er- stem anzuschaffen, um ein langwieriges Aus- Oginga Odinga, aneinander. Diese elitären gebnis von etwa 1.300 Toten zählen mit der Hand wie bei den vorherigen Clan-Strukturen machen es nahezu unmög- und 60.000 Opfern ethnischen Wahlen, die häufig Anlass für Stimmenma- lich, neuen politisch unverbrauchten Akteu- Vertreibungen von Hunderttausenden wie nipulationen waren, zu vermeiden. Schon ren und Kräften ernsthaft eine Chance zu nach den Wahlen am 27. Dezember 2007 am Wahltag fiel dieses elektronisches Zähl- geben, eine Politik des Wandels zu verfolgen, haben sich zum Glück nicht wiederholt. Der system aus und es dauerte sieben Tage, bis die nicht mehr das Einzelinteresse einer Eth- sich über viele Jahre hinziehende, vor allem die Wahlergebnisse aus allen Landesteilen nie im Auge hat, sondern mehr auf einen In- erneut ethnisch geführte Wahlkampf hat mit der Hand ausgewertet und nach Nairobi teressenausgleich in einem Vielvölkerstaat zu Uhuru Kenyatta (vom Stamm der Kikuyu) übermittelt werden konnten. Dieser Klage achten bereit ist. und William Ruto (vom Stamm der Kalen- schlossen sich auch Zivilorganisationen an, jin) zusammengeschweißt. Gegen beide zumal Fragen danach aufgetreten sind, ob Zivilgesellschaft = Zivilisierter strengt der Internationale Gerichtshof (ICC) das Registrierungsverfahren der Wähler kor- Umgang miteinander in Den Haag eine Anklage und mögliche rekt abgelaufen ist. Auch hieran bestehen Gemeinsam von Studierenden der Universi- Verurteilung wegen zahlreich begangener Zweifel. Das endgültige Ergebnis bleibt ab- tät Trier und der Kenyatta University Nairobi „Verbrechen gegen die Menschlichkeit” an. zuwarten, was aber voraussichtlich Wochen wurde in einem mehrmonatigen Projekt Die Frankfurter Rundschau schildert sehr dauern wird, weil eine unabhängige Ge- 2012 der Frage nachgegangen, welche Ideen nachvollziehbar mit der Überschrift „Die Al- richtsbarkeit in Kenia nicht existiert. In und Strategien zur Friedensbildung und lianz der Angeklagten” (Ausgabe vom Kenia hat es bis heute keine strafrechtliche Konfliktbewältigung in verschiedenen Ge- 04.03.2013) eine mögliche Strategie dieser Aufarbeitung gegeben, die zur Verurteilun- bieten in Kenia, die besonders von den ge- „UhuRuto”-Vereinigung (so wird diese „Ver- gen dieser grauenhaften und traumatischen waltsamen Unruhen der brüderung” in Kenia bezeichnet). Bei den Erlebnisse während der Post-ElectionVio- Post-ElectionViolence 2007/2008 betroffen Wahlen 2007 standen sich nämlich beide lence 2007/2008 geführt hätten. Dies wäre waren (Rift Valley und Großraum Nairobi), Stammesvertreter noch als entschiedene jedoch ein dringend notwendiges Zeichen entwickelt und umgesetzt werden konnten. Gegner gegenüber, und es könnte vermutet gewesen, dieser zerrissenen Nation Hoff- Ohne die aktive Bereitschaft von zahlreichen werden, dass mit dieser gemeinsamen Strate- nung und Zuversicht für einen Selbsthei- Mitgliedern der kenianischen Zivilgesell- gie das drohende Verfahren in Den Haag ab- lungsprozess zu geben. schaft,, uns über ihre Zielsetzungen, Erfolge, gewendet werden kann. aber auch Misserfolge Auskunft zu geben, Neue Wahlen wäre unser Projekt zum Scheitern verurteilt Auf die „elektronische“ Karte Die im März dieses Jahres stattgefundenen gewesen. Bedeutsam war und ist, dass die an setzen Wahlen sind weitgehend friedlich verlaufen. unserem Projekt mitwirkenden Organisatio- Uhuru Kenyatta, jüngster Sohn des Staats- Hieran hat sicherlich die im August 2010 nen in verschiedenen ethnischen Gebieten gründers Jomo Kenyatta, hat sein Wahl- verabschiedete neue Verfassung einen gro- arbeiten und daher auch mit unterschiedli-

22 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 chen Voraussetzungen und Notwendigkeiten Margit Hellwig-Bötte, von friedensstiftenden Maßnahmen kon- sondern alle zivilgesell- frontiert sind. Viele der von ihnen entwik- schaftlichen Organisa- kelten Lösungsansätze für ein “peaceful tionen, bei denen wir ” sind sehr kreativ, einige versuchen mehrere Wochen hos- ihre Botschaften über Cartoons, insbeson- pitieren und Einblicke dere an Kinder und Jugendliche, weiterzuge- in deren Arbeit gewin- ben, andere stellen eher die Rechte von nen durften, sondern Frauen heraus, die häufig Opfer von Gewalt auch Vertreter aus der sind und wie die Rolle der Frau stärker the- Politik und regierungs- matisiert und ihre Akzeptanz in der Gesell- naher Institutionen schaft verbessert werden kann. Einige sowie der kenianischen Zivilgesellschaften gehen bewusst in die Medien. Diese einzigar- Schulen, um hier ein neues Unterrichtsfach, tige Gelegenheit des “Peace Building”, zu etablieren, um ethnisch gegenseitigen Kennen- gemischte Klassen zu bilden, um so mögli- lernens und Gedanken- che Spannungen bereits in der Frühphase der austausches trug schulischen Bildung durch Übernahme von wesentlich zum Lernen und Vertiefen frie- machtbesessene Politiker wird zum Beispiel Verantwortung eines Gemeinschaftsgefühls densbildender Maßnahmen und deren Wert- in dem Graffiti als Aasgeier dargestellt, der zu entschärfen bzw. gar nicht erst aufkom- schätzung bei. Mit diesem Workshop wurde sich als „tribal leader” versteht. In der men zu lassen. Andere wiederum sehen im auch die Hoffnung verbunden, dass ein stär- Sprechblase ist seine Botschaft übersetzt Bereich des Sportes ähnliche Ansätze in der keres Vernetzen dieser unterschiedlichen deutlich zu lesen: „Die Menschen plündern, Weise, dass Jungen und Mädchen verschie- Organisationen von großem Nutzen sein rauben, vergewaltigen und töten für mich. dener ethnischer Zugehörigkeit gemeinsam dürfte, hier auch künftig gemeinsame Stra- Auch wenn ich ihnen die Steuern stehle und in einer Mannschaft, auch unter Einbezie- tegien zu entwickeln, die dann sehr viel leich- das Land wegnehme, werden mich diese hung von körperlich behinderten jungen ter in die Tat umgesetzt werden können. Die Idioten wählen”. Menschen, zum Beispiel Fußball spielen. Traumata, die die Post-Election Violence 2007/2008 bei vielen Menschen in Kenia Vergebung Ein langsamer Heilungsprozeß ausgelöst hat (siehe die beiden beigefügten Der Zuspruch, den unser Projekt in Kenia Im Rahmen unseres Projektes wurde schnell Fotos), sind nur langsam zu heilen. Die Auf- bekam, machte Mut, die Ergebnisse in einem erkannt, dass es nicht ausreicht, nur die Ziel- gaben der Zivilgesellschaft ist enorm und Band in englischer Sprache zu publizieren setzungen und Aktivitäten der Zivilgesell- kann nicht allein von staatlichen Institutio- (siehe Abb.). Dieser Band wurde am 13. Fe- schaften in unsere Arbeit einzubinden. nen geleistet werden. Zivilgesellschaften er- bruar 2013 auf Anregung der Deutschen Darüber hinaus war es wichtig, auch mit re- weisen sich als notwendiges und auch starkes Botschaft im Goethe-Institut in Nairobi gierungsnahen Institutionen zusammenzuar- Bindeglied zwischen der Bevölkerung und einem breiten interessierten Publikum vor- beiten, so mit dem 2008 gegründeten der Regierung. gestellt. Die kenianischen Medien haben “National Steering Committee of Peace Buil- Die Arbeit für die Zivilgesellschaften ist mit diese Buchvorstellung engagiert aufgegriffen, ding and Conflict Management”, der “Na- der gerade vor wenigen Wochen zu Ende ge- um eine breite Öffentlichkeit über die Inhalte tional Cohesionand Integration gangenen Wahl in Kenia nicht zum Ab- dieses Buches zu informieren. Der Zeit- Commission” und der “Truth Justice and Re- schluss gekommen. Sie wird auch die jetzt punkt, wenige Wochen vor den Wahlen dar- conciliation Commission”, die den Dialog- anstehenden Herausforderungen weiterhin auf hinzuweisen, erwies sich als sehr günstig. und Versöhnungsprozess befördern sollen. mit wachsamen Augen beobachten müssen Selbstverständlich kann das studentische Alle Recherchen, die von den Studierenden und sich immer dort einmischen, wo Not- Projekt nicht überbewertet werden. Die en- aus Trier und Nairobi zusammengestellt wur- wendigkeit besteht. Kenia hat noch einen gagierte Anteilnahme der Studierenden an den, führten langen Weg vor sich, den Vielvölkerstaat le- der auch kritisch hinterfragten Aufarbeitung dazu, diese bendig zu formen und eine Regierungsform der schrecklichen Bilder und Erlebnisse der in einem zu etablieren, die breites Vertrauen in der Gewalt nach den Wahlen wurde jedoch von zweitägigen Bevölkerung findet. Frieden, Versöhnung allen an diesem Projekt eingebundenen Frie- Workshop und Respekt vor der Meinung des anders densinitiativen sehr geschätzt, weil ihnen die vorzustellen Denkenden sind die Grundpfeiler für soziale Wahrnehmung von „Außen-Augen” wichtig und zu dis- und ökonomische Stabilität. Dies muss und unerlässlich war. Für die Studierenden kutieren. immer im Blick sowohl der Politik als auch aus Trier und Nairobi war dieses „interkul- Zum Work- des Einzelnen sein. turelle Lernen” von großem gegenseitigem shop einge- Die ab Ende Februar 2012 an verschiedenen Gewinn. Sie haben nicht nur fachlich viel ge- laden wurde Hauswänden und auf den Straßen Nairobis lernt, sondern sind durch die Beschäftigung nicht nur die aufgemalten Forderungen nach einem neuen mit diesem Thema in ihrer persönlichen Ent- deutsche Demokratieverständnis werden hoffentlich wicklung sehr gereift und geprägt worden.

Buch: Peace Building and Conflict Botschafte- noch lange zu sehen sein und zum Nach- Management von Dr. J. M. Nebe rin, Frau denken bei den Betrachtern führen. Der Text und Fotos: J. M. Nebe

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 23 POLITIK Die weltweiten Verstrickungen der ägyptischen Muslimbruderschaft Teil I

wandte sich nach 1924 jedoch dem in Saudi- auch auf Muslime ausgedehnt, die sich für Arabien praktizierten Wahhabismus zu, der ein säkulares demokratisches Staatswesen heute, obwohl Ausgangsideologie, unter Sa- einsetzen. Ein Schelm, wer Böses dabei lafismus subsumiert wird. So wird in der denkt... Muslimbruderschaft oft fälschlicherweise Auch die Muslimbruderschaft spricht den eine Reformbewegung gesehen. Zentrales heutigen muslimischen Gesellschaften ab, Element des wahhabitischen Salafismus ist noch echte Muslime zu sein, allein möchte die Lehre des Tauhid, eines universalistisch sie diese durch Missionierung ihrer Glau- verstandenen Unitarismus bzw. Monotheis- bensinterpretation zuführen, was sie über mus, der eine Vereinheitlichung der bis dahin den Zugriff auf das Bildungssystem errei- vielfältig ausgelegten islamischen Lehre ver- chen will. Immerhin erkennen sie westliche Der ägyptische Präsident Mursi folgt. Kernmerkmal ist zum einen, die Zeit Naturwissenschaften an, lehnen allerdings der „ehrwürdigen Altvorderen“ als einzigen speziell jene sozial- und staatstheoretischen Außer in Fachkreisen dürfte die legitimen Refenzpunkt anzuerkennen, wor- Wissenschaften ab, die politische Aufklärung >> Organisation der Muslimbru- aus sich die Bezeichnung Salafiyya ableiten oder gar die Negierung der Existenz Gottes derschaft vor der Wahl des lässt. Damit einher geht die Ablehnung von zur Folge haben könnten. Polygamie und ar- ägyptischen Präsidenten Mu- Neuinterpretationen und der Anpassung der chaische Strafen gehören ebenso zu ihrer hammad Mursi, eines einstigen Rechtssprechung bzw. Staatsführung an mo- Agenda. Für vogelfrei erklären sie nur noch ihr immer noch ideologisch verbundenes derne Erkenntnisse, was sie zu einer funda- Intellektuelle, die es wagen, sie zu kritisieren. Mitglieds, oder der ENNAHDA-Partei in mentalistischen Bewegung macht, die zwar Auch dulden sie ein gewisses Arrangement Tunesien, deren Präsident Rached Ghan- einem postulierten 1400 Jahre alten Islam mit den jeweiligen Machthabern, um über die nouchi ebenfalls Mitglied in ihrem interna- ähnlich sein mag, jedoch eine seiner Kern- Institutionen zur Erfüllung ihres Gesell- tionalen Verbund ist, kaum Beachtung bestimmungen, sich an veränderte Um- schaftsvorhabens zu gelangen. Dass sie ge- erfahren haben. In Deutschland findet man stände sowie geistige Entwicklungen wisse Begrifflichkeiten der Demokratie ihre arabischen Anhänger im Zentralrat der anzupassen, aushebelt. Islamischer Mystizis- benutzen, die die Salafisten zumindest bis vor Muslime in Deutschland (ZMD) und ihr tür- mus, Sufismus, Heiligenkult und Fürbitte an kurzem noch kategorisch ablehnten, darf kisches Pendant im Islamrat (IR). Als Mit- Heiligengräbern sind den Wahhabiten ein dennoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass glieder im Koordinationsrat der Muslime Gräuel, weswegen ihre Anhänger solche ihr Herrschaftsbild ebenfalls absolut ist. (KRM) werden sie unter anderen Verbänden Stätten, wie jetzt wieder in Mali oder in Tu- Dies lässt sich vornehmlich an den Schriften nicht selten mit zu Rate gezogen, wenn es nesien zu beobachten, in der Regel zu zer- des pakistanischen Deoband-Gelehrten, um die Integration der Muslime in die säku- stören trachten. Muslimbruders und Begründers der Jamaat- lare, rechtsstaatlich-demokratische deutsche i-Islam, Abul Ala Maududis, erläutern. Dieser Gesellschaft geht, den Islamunterricht an Wiedereinführung von koran- spricht in seinem Buch „The Islamic Law deutschen Schulen sowie die Ausbildung zu- gerechten Strafen and Constitution“ zwar von Gewaltentei- künftiger Imame. Neuerdings wurde sogar Weiter steht sie für eine absolute Herrschaft lung, erwähnt in einem Nebensatz allerdings, vorgeschlagen, sie zur Resozialisierung von ein, was die Bewegung für die noch verblie- dass diese drei Gewalten dem Staatsober- Jugendlichen heranzuziehen, die dem Sala- benen Potentaten am Golf so reizvoll haupt unterstehen, womit das republikani- fismus verfallen. macht. Weiter beharrt sie auf der Reaktivie- sche Element ad absurdum geführt wäre. rung der einst überwundenen archaischen Reformer wie Muhammad Abduh, der Leh- Gleiche Ideologie Strafen, wie dem Abhacken der Hand bei rer von Rashid Rida, oder mehr noch Ali Ab- Tatsächlich sind die Muslimbrüder zusam- Dieben, Steinigung des Ehebrechers und derraziq, der das Kalifat einer fundamentalen men mit den Salafisten, ob nun puristisch, Töten des Apostaten sowie der Reaktivie- Kritik ausgesetzt und sich unmissverständ- politisch oder dschihadistisch, Kinder ein- rung des Eroberungs-Dschihads. Sie beharrt lich für die Trennung von Religion und Staat und derselben Ideologie, allein unterscheiden auf der Polygamie, der Geschlechtertren- eingesetzt hat, lehnen sie kategorisch ab. sie sich in ihrer Herangehensweise. Was bis nung und einem 1400 Jahre alten Familien- Folglich sind sie absolute Gegner des Laizis- jetzt nur sehr wenigen Wissenschaftlern auf- recht. Orthodoxe Wahhabiten lehnen jede mus und selbst des milderen Säkularismus. gefallen ist, ist der Umstand, dass hinter Has- Form von Wissenschaft jenseits religiöser Die Muslimbruderschaft wird in Fachkreisen san al-Banna, dem Begründer der Dogmatik ab und praktizieren den Takfir, d. auch gerne als neo-salafistisch bezeichnet. ägyptischen Muslimbruderschaft, zwei An- h. sie sprechen Muslimen ab, noch Muslime Fortsetzung folgt! hänger des saudischen Wahhabismus gestan- zu sein, wenn sie sich dieser fundamentali- Khadija Katja Wöhler-Khalfallah den haben. Einer von ihnen, Raschid Rida, stischen Islaminterpretation verweigern. war zwar der dritte im Bunde einer vielver- Noch vor nicht allzu langer Zeit erklärten sprechenden ägyptischen Reformbewegung, dschihadistische Salafisten diese dann für vo- die zufällig ebenfalls Salafiyyabewegung hieß, gelfrei. Heute wird der Takfir von ihnen

24 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Verfassungsreferendum in Simbabwe: Hoffnung für einen Neubeginn?

Nach den von Gewalt gepräg- Dollars wirken stabilisierend auf die gesamte Referendum als wichtiger Meilenstein für die >> ten Wahlen in 2008 hatten sich Ökonomie. Die Wiederherstellung von mo- Demokratisierung Simbabwes gewertet. Be- die ZANU-PF und die zwei netärer Planungssicherheit trug dazu bei, sorgniserregend ist die Festnahme von drei Flügel der MDC auf ein „Glo- dass auch mittel- und längerfristig orientierte Beratern von Premierminister Morgan bal Political Agreement“ Transaktionen getätigt werden konnten. Tsvangirai (MDC) und deren Anwältin Béa- (GNU) geeinigt, das den Weg für die Bil- Damit wurden die Versorgungsengpässe, die trice Mtetwa einen Tag nach dem Referen- dung einer Übergangsregierung frei gemacht Simbabwe vor allem 2008 prägten, über- dum. Die mutige und preisgekrönte hatte. Diese Regierung hatte den Auftrag, die wunden, auch wenn viele Menschen auf- Anwältin Béatrice Mtetwa ist bekannt, weil Wirtschaft Simbabwes nach dem Zusam- grund der nach wie vor hohen sie viele simbabwische Menschenrechtsor- menbruch wieder zu beleben und unter der Arbeitslosigkeit nicht in der Lage sind, sich ganisationen vertritt. Ihre überraschende Begleitung der SADC eine Reihe von Re- die nunmehr vorhandenen Güter zu leisten. Festnahme nach einem von allen großen po- formen durchzuführen, die faire und freie Was politische Reformen angeht, ist das am litischen Parteien unterstützten Verfas- Wahlen vorbereiten sollten. Dazu zählen die 16.03.2013 durchgeführte Verfassungsrefe- sungsreferendum sowie alle anderen Reform des Sicherheitssektors, der Medien- rendum, dessen Ergebnisse nun bekannt politisch motivierten Einschüchterungen der landschaft sowie eine Verfassungsreform sind, ohne Zweifel der bisher größte Schritt letzten Monate zeigen die Notwendigkeit für wie auch die Einführung und Ausstattung auf dem Weg Simbabwes zur Stabilisierung die SADC, wieder aktiv zu werden, um die einer Wahrheits- und Versöhnungskommis- der politischen Landschaft. Den Ergebnis- ZANU-PF bis zu den bevorstehenden Wah- sion, um die Vergangenheit zu bewältigen. sen zufolge haben mehr als 90 % der Betei- len zu der längst überfälligen Reform des Si- Mehr als vier Jahre nach Amtseinführung ligten der neuen Verfassung des Landes cherheitssektors zu drängen. Nur mit einer der Regierung der nationalen Einheit sind in zugestimmt. Die Beteiligung am Referen- konsequenten Reform des Sicherheitssek- der Wirtschaft einige Erfolge zu verzeich- dum lag, vermutlich aufgrund der Ein- tors kann es gelingen, faire und freie Wah- nen. Die Produktion konnte in einigen Sek- schüchterungen der zivilgesellschaftlichen len durchzuführen und zu vermeiden, dass toren wieder angekurbelt werden. Die Organisationen durch die Sicherheitskräfte die die vielversprechende Hoffnung in Sim- faktische Abschaffung des simbabwischen im Vorfeld, bei 30 % und ist somit geringer babwe durch eine neue politische Krise zer- und die Einführung des amerikanischen ausgefallen als erwartet. Trotzdem wird das stört wird. Dr. Boniface Mabanza

0800 188 7 188 BERLIN

DEUTSCHER ENTWICKLUNGSTAG Ein Tag von und für engagierte Menschen – in Deutschland, Afrika und überall. 25. Mai 2013

Im Auftrag des: www.entwicklungstag.de WIRTSCHAFT Das Gipfeltreffen in Südafrika BRICS-Länder machen der Weltbank Konkurrenz

Vom 26. bis zum 27. März die- bank gebildet werden, denn in diesen Insti- >> sen Jahres trafen sich die Staats- tutionen sind die Führungspositionen tradi- chefs der BRICS-Staaten in tionell amerikanisch und europäisch domi- Durban, Südafrika, zum fünf- niert. ten Gipfeltreffen der Gruppe. Die BRICS- Aufgabe der Entwicklungsbank, die mit Staaten sind Brasilien, Russland, Indien, einem Kapital von 50 Milliarden Dollar aus- China und Südafrika. Südafrika ist das jüng- gestattet werden soll, ist in erster Linie die ste Mitglied der Gruppe und nahm 2011 erst- Förderung von Infrastruktur- und Entwick- mals an einem Gipfeltreffen teil. Die Einheit lungsprojekten in den BRICS-Staaten und der BRICS-Staaten ist immer wieder be- anderen Entwicklungs- und Schwellenlän- droht: Sie haben unterschiedliche Regie- durch die Förderung von Investitionen, den dern. Konkrete Entscheidungen zu „Stand- rungsformen, vertreten unterschiedliche In- Austausch von Wissen, den Aufbau von Ka- ort, Stimmenanteilen und Kapitalausstat- teressen im Bezug auf die Verteilung der pazitäten und die Diversifizierung afrikani- tung“ wurden jedoch nicht getroffen ständigen Sitze im Sicherheitsrat der Verein- scher Importe geschehen (www.brics5.co.za). (www.augsburger-allgemeine.de). ten Nationen und agieren in wirtschaftlichen Fünfzehn afrikanische Staatschefs waren als Der Antikrisenfond soll einen Umfang von Fragen eher als Konkurrenten denn als Part- Beobachter zu dem Treffen geladen. Das un- 100 Milliarden US-Dollar besitzen. Ziel des ner. Die Staaten investieren nur in geringem terstreicht die wachsende Bedeutung afrika- Fonds ist es, kurzfristigen Liquiditätsein- Umfang innerhalb der Gruppe, ein Großteil nischer Länder als Ziel von Investitionen schränkungen vorzubeugen, wechselseitige der Investitionen geht nach Europa, in die (www.nytimes.com). Unterstützung zu ermöglichen und Finanz- USA und nach Japan (www.nytimes.com). Die Staatschefs der BRICS-Staaten stellten marktstabilität zu erhalten. Die Finanzmini- Dennoch hat die Zusammenarbeit der letz- zwei Initiativen als wesentliches Ergebnis des ster und Vorsitzenden der Zentralbanken ten Jahre die Gruppe gestärkt. Treffens heraus: Es wurde die seit 2012 ge- wurden beauftragt, weiter an der Gründung Das diesjährige Treffen stand unter dem plante Gründung einer Entwicklungsbank der beiden Institutionen zu arbeiten, der Thema BRICS und Afrika: Partnerschaft für beschlossen und weitere Schritte zur Grün- Fortschritt soll auf dem nächsten Gipfeltref- Entwicklung, Integration und Industrialisie- dung eines Antikrisenfonds unternommen. fen im September bewertet werden rung. Die BRICS-Staaten wollen die Indu- Auf diese Weise soll ein Gegengewicht zum (www.thepresidency.gov.za). strialisierung in Afrika fördern: Dies soll internationalen Währungsfond und zur Welt- Veronica Schömer Foto: Botschaft Südafrika

Mobile Kommunikation Südafrika gen von Korruption und Einschüchterungen Vodacom hat in Kooperation mit Mezzani- im Zusammenhang mit dem Verfassungsre- Nigeria neware die Initiative mHealth für mobile ferendum veröffentlicht werden können. Die Nigerias Zollbehörde hat eine web-basierte Gesundheitsdienste aufgebaut. Mit dem Sy- Regierung hatte versucht, die Beobachtun- Anwendung entwickelt, um internationale stem werden Ärzten und anderen Gesund- gen zu verhindern. Hans Decker Unternehmen beim Import, Export und heitsdienstleistern in Realzeit Daten von Pa- Transit von Waren zu unterstützen. Das Pro- tienten zur Überwachung zur Verfügung ge- “Bienen sind unsere Freunde“ gramm erlaubt den Zugang zu allen notwen- stellt. Der 36jährige Garikai Samaita aus dem Dorf digen Informationen, die ein Unternehmen Goto im ländlichen Wedza, rund 100 Km benötigt. Ruanda südwestlich von Harare gelegen, kam durch Vier Monate, nachdem Ruanda die Regi- einen Schwarm Wildbienen zur Imkerei. Sie Kenia strierung der so genannten Top-level-do- hatten sich im September 2011 in einem Safaricom hat einen Cloud-basierten Backup main .rw von Belgien übernommen hat, Baum nahe des Hauses angesiedelt und sei- Service für die Kontaktinformationen von steigt die Zahl von Unternehmen und Per- nen achtjährigen Sohn gestochen. Ein land- Smartphones eingerichtet. Mit einem einzi- sonen, die die Domain verwenden. Bisher wirtschaftlicher Berater war zufällig in der gen Klick werden die Daten zur Sicherung in hatten viele ruandische Unternehmen die Gegend und bot ihm durch Vermittlung die Cloud übertragen. Endungen .com, .org oder .uk verwendet, eines Nachbarn die Unterstützung durch die weil weitgehend unbekannt war, wie die Re- NGO „Environment Africa“ an, um eine Angola gistrierung von .rw erfolgen musste. Ab so- Honigproduktion mit stachellosen Schwär- Die angolanische Autorenvereinigung UEA fort dauert die Registrierung maximal sechs men zu starten. Während die Bienen in den hat eine Webseite eingerichtet, über die Bü- Stunden. Ländern des Nordens auszusterben begin- cher angolanischer Autoren weltweit vertrie- nen, bietet sich Afrikanern wie Samaita die ben werden. Die Bezahlung erfolgt über We- Simbabwe Chance, nicht nur die Tierart zu retten, son- stern Union. Rechtzeitig vor der Wahl in Simbabwe ging dern auch seinen Lebensunterhalt davon be- eine Webseite online, über die Beobachtun- streiten zu können.

26 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 HighTech Afrika

Sambia Nigeria funknetz auf den neuen Hochgeschwindig- Albert Wood, Richter am obersten Gericht MTN Nigeria muss mehr als 550 US$ Strafe keitsstandard LTE aufzurüsten. Das Netz in , hat der Klage von LAP Green zahlen, weil die Servicequalität nicht den soll je etwa zur Hälfte mit den chinesischen Network aus Libyen entsprochen und zuge- vorgeschriebenen Mindeststandards ent- Unternehmen Huawei und ZTE Technolo- stimmt, ein Verfahren gegen die sambische sprach. MTN beabsichtigt in diesem Jahr In- gies realisiert werden und erfordert Investi- Regierung nach London zu verlegen. Mitar- vestitionen in Höhe von 1,5 Mrd. US$, um tionen in Höhe von ca. 1,5 Mrd. US$. beitern von LAP Green Networks drohe Ge- die Infrastruktur zu verbessern. fahr für Leib und Leben, wenn sie über Ak- Libyen tivitäten der sambischen Regierung beim Südafrika Die libysche Regierung hat die Vergabe zum Rückgängigmachen der Übernahme von 75 Vodacom reduziert in einer Werbeaktion bis Management von LIPTIC, der libyschen % von Zamtel durch LAP Green Networks Ende April die Prepaid Preise um bis zu 84 Post, Telekommunikation und Informati- berichten würden. Die Auseinandersetzung %. Das Angebot gilt ohne Einschränkungen onstechnik Corporation, aus bisher nicht be- geht zurück auf die Übernahme von Zamtel für alle Kunden. kannten Gründen gestoppt. Ob von diesem durch LAP Green Networks, die die sambi- Stopp neben dem Festnetz auch die beiden sche Regierung mit Polizeigewalt rückgängig Äthiopien mobilen Netze betroffen sind, ist unbekannt. gemacht hat. Ethio-Telecom hat angekündigt, sein Mobil- Telekom

Ghana Malawi Südafrika Gemeinsam mit der amerikanischen Bot- Q-Kon aus Südafrika hat mit seinem israeli- Google unterstützt in Südafrika in einem schaft hat Mobile Web Ghana (MWG), eine schen Partner Alvarion und dem größten In- Feldversuch die neue „White Space“ Breit- Vereinigung von Unternehmern im Bereich ternet Service Provider Malawis Skyband ein bandtechnik, mit der ländliche Gebiete leich- mobiler Dienste, bei einem Forum neue Projekt begonnen, um alle Schüler der be- ter und preiswert mit einem Internetzugang Möglichkeiten diskutiert, wie das Land von sten Schule Malawis, der Bishop Mackenzie versorgt werden können. „White Space“ der Internetfreiheit profitieren könnte. International School (BMIS), mit iPads aus- nutzt freie Frequenzen zwischen den einzel- zustatten. nen Fernsehstationen zugewiesenen Fre- Ghana quenzen. Loggu 4G, ein ghanaisches Startup-Unter- Ägypten nehmen, plant ein Flatrate-System ohne Ein- Ägyptische Behörden nahmen auf frischer Mosambik schränkungen in der Übertragungsge- Tat drei Taucher fest, als sie versuchten, vor Internet Solutions Mozambique wurde zum schwindigkeit zu einem bezahlbaren Preis. der Küste Alexandrias ein Unterseekabel zu zweiten Mal in Folge zum besten Internet zerschneiden. Über die Motive für der Tau- Service Provider Mosambiks für Unterneh- cher wurde bisher nichts bekannt. men ausgezeichnet. Befragt wurden 150 un- abhängige Manager und Geschäftsleute. Internet

Nigeria Vielzahl Ressourcen bereit, die es Partnern Jahren um mehr als 170 % gestiegen sind, 12 Grundschullehrer aus Bariga und Sho- ermöglichen, eigene Geschäftsideen zu rea- sind sie in den anderen BRIC-Staaten um molu in Lagos State erhielten ein Stipendium lisieren, sei es mit PCs, Windows Tablet durchschnittlich 36 % gefallen. zur Ausbildung in Computertechnik für ihre Computern oder Windows Smartphones. Tätigkeit in Grundschulen. Die Stipendien Südafrika sollen dazu beitragen, Schüler besser zu mo- Südafrika Samsung hat unter dem Motto „Gemacht für tivieren und für IT zu begeistern. Die Nationale Energieregulierungsbehörde Afrika“ eine mit Sonnenenergie betriebene Südafrikas hat dem Stromlieferanten Eskom fahrbare „Klinik“ gebaut. Die auf einem Ostafrika durchschnittliche Preissteigerungen in Höhe LKW gebaute Klinik enthält modernste Als Teil der Microsoft 4Africa Initiative hat von 8 % pro Jahr während der nächsten Technik für Augen-, Ohren-, und Blutunter- Microsoft eine strategische Kooperation mit fünf Jahre genehmigt. Hintergrund ist der ra- suchungen sowie eine Zahnklinik. Die Solar- den Gründerzentren iHub in Kenia und pide steigende Bedarf an elektrischer Ener- zellen werden durch einen Generator unter- m:labin Ruanda, Burundi, Tansania, Somalia, gie, die auch auf den schnell wachsenden IT stützt.

Südsudan und Uganda vereinbart. Microsoft Markt zurückzuführen ist. Während in Süd- Computing stellt im Rahmen dieser Vereinbarung eine afrika die Strompreise in den letzten fünf Hans Decker

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 27 WIRTSCHAFT Afrikanische Diplomaten mit Vertretern der deutschen Wirtschaft im Dialog Im Namen aller afrikanischen Botschafter in Deutschland beteuerte deren Doyen, Esso- hanam Paka, Botschafter der Republik Togo, dass das Werben um Investitionen in Afrika eine wichtige Aufgabe eines jeden afrikani- schen Botschafters sei. Er zeigte sich über das neue Veranstaltungsformat sehr erfreut und sicherte der deutschen Wirtschaft und Politik verstärkte partnerschaftliche Zusam- menarbeit zu. Die Begrüßungsrunde komplettierte der Göttinger Bundestagsabgeordnete Hartwig Fischer in seiner Eigenschaft als Präsident der Deutschen Afrika-Stiftung. Er drückte Am 14. Februar fand im Haus der ternehmensvertreter hervor und wertete dies seine Genugtuung darüber aus, dass sein be- Deutschen Wirtschaft in Berlin als „Zeugnis für die strategische Bedeutung reits etabliertes Konzept „Business meets >> erstmals der „2013 African Am- der Botschafter und deren Mitarbeiter als Africa“ weiterentwickelt worden sei und un- bassadors Dialogue with Busi- Ansprechpartner für die Interessen der deut- terstrich für künftige Veranstaltungen dieser ness“ statt. Etwa hundert hoch- schen Wirtschaft an Afrika“. Art den Willen seiner Stiftung zur Zusam- rangige Diplomaten aus 48 afrikanischen Cornelia Pieper, Staatsministerin im Aus- menarbeit. Ländern und an die 300 Vertreter deutscher wärtigen Amt, betonte den Erfolg des Au- Die Vertreter der Wirtschaft fanden sich an- Unternehmen waren der Einladung an den ßenhandels als Schlüsselfaktor deutscher schließend mit Botschaftern und Wirt- seit 1999 gemeinsamen Sitz von BDI (Bun- Außenpolitik: „Das Interesse am Transfer schaftsattachés an so genannten Länderti- desverband der Deutschen Industrie), von Technologie und die Bereitschaft, mit schen zusammen, um sich über Handels- DIHK (Deutscher Industrie- und Handels- lokalen Partnern auf Augenhöhe zusam- und Investitionsmöglichkeiten in den jewei- kammertag) und BDA (Bundesvereinigung menzuarbeiten sowie in Bildung und Aus- ligen Ländern zu informieren, während die der Deutschen Arbeitgeberverbände) in Ber- bildung zu investieren, sind charakteristisch Diplomaten die Gelegenheit nutzten, ihren lins neuer Mitte (Breite Straße 29, 10178 für das deutsche Engagement.“ Der deut- deutschen Gesprächspartnern unternehme- Berlin) gefolgt. schen Wirtschaft empfahl sie einmal mehr, rische Möglichkeiten in ihren Ländern auf- Dabei hob DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. die sich abzeichnenden Chancen auf dem zuzeigen. Bernd-Dieter Fridrich Martin Wansleben die große Zahl der Un- Nachbarkontinent aktiv zu nutzen.

Drei-Länder-Wirtschaftsforum ist viel größer als das, was uns trennt“, so der Chefdiplomat aus Khartum. Deutschland, Sudan und Südsudan Sitona Abdalla Osman, Botschafterin der Republik Südsudan (Juba) in der Bundesre- Rund 250 hochrangige Entschei- Nutzen partnerschaftlicher Zusammenarbeit publik Deutschland, erörterte insbesondere dungsträger aus Wirtschaft und für eine gute wirtschaftliche Entwicklung im die Investitionsmöglichkeiten für deutsche >> Politik aus der Bundesrepublik Sudan und Südsudan zu verdeutlichen. Unternehmen in ihrem Land und lud deut- Deutschland, der Republik Sudan Ohne wirtschaftliche Entwicklung gibt es sche Firmen dazu ein, sich im Südsudan zu und der Republik Südsudan nah- keine Sicherheit, und ohne Sicherheit gibt es engagieren: „Das Investitionsklima in mei- men an dem ersten, als historisch eingestuf- keine wirtschaftliche Entwicklung“, sagte nem Land ist sehr gut. Besonders in den Be- ten „Germany-Sudan and South Sudan Westerwelle. Die feste Überzeugung, dass reichen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, Business Day“ in Berlin teil. Als Gastgeber das Ergebnis der Kooperation das der Kon- Mineralien und Rohstoffe, Land- und Er- hielt Bundesaußenminister Dr. Guido We- frontation in jedem Fall übertrifft, bilde den nährungswirtschaft sowie Gesundheits- und sterwelle die Eröffnungsrede auf dem Wirt- Grundgedanken der Konferenz. Bildungswesen gibt es hervorragende ge- schaftstag, der am 29. Januar im Auswärti- Ali Ahmed Karti, Außenminister der Repu- schäftliche Möglichkeiten.“ gen Amt stattfand und gemeinsam von der blik Sudan, sagte in seinem Statement, die Während der Konferenz berichteten deut- „Ghorfa Arab-German Chamber of Com- wirtschaftliche Entwicklung sei für den sche Unternehmer immer wieder über ihre merce and Industry e.V.“ und dem „Afrika- Sudan und den Südsudan gleichermaßen überwiegend positiven Erfahrungen in bei- Verein der deutschen Wirtschaft e.V.“ ver- wichtig. Trotz der positiven Entwicklung den Ländern, die anderen Mut machen soll- anstaltet wurde. zwischen beiden Ländern sei die Koopera- ten, sich dort zu engagieren und zu investie- „Dieses Treffen ist eine Gelegenheit, den tion noch ausbaufähig: „Das, was uns eint, ren. Bernd-Dieter Fridrich

28 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Die Modernisierung der Landwirtschaft Die Modernisierung der afrikanischen Landwirtschaft - Impulsfaktor für die wirt- schaftlichen Entwicklungen der Länder auf dem Kontinent.

letzt auf moderne Märkte an strategischen Standorten, um Nachernteverluste zu mini- mieren. Es bietet sich auch an, den Partnern der Agrarwirtschaft in Ghana und anderen Län- dern darüber hinaus eine Erweiterung der Agrarpflanzenpalette zu empfehlen, z.B. für den Anbau von Ölpflanzen (Sonnenblumen, Lupinen), Ackerbohnen und besonders Knollenfrüchten (Kartoffeln), deren Nut- zung angepasste Verarbeitungskapazitäten nach sich ziehen. Weckt die Darlegung einer Agrarstrategie für Ghana und andere Länder mehr Engage- ment zur Mitwirkung der deutschen Wirt- schaft? Einerseits bieten Eigenfinanzierungen der Der ehemalige Staatspräsident Ghanas, Mr. J. Kufuor (Mitte), und Africa Positive-Korrespondent Gerd Eckert (rechts) afrikanischen Regierungen dem Ausland An- reize und Chancen für technische Koopera- Die zum Thema Ernährungssi- in der bewässerungsintensiven Landwirt- tionen, einschließlich Knowhow, Beratung, >> cherheit und Agrarwirtschaft- schaft. Ausbildung und Management in Anbau und geführten Debatten, speziell Dafür sind umfassende Investitionen not- Verarbeitung von Agrarprodukten. Dafür den afrikanischen Kontinent wendig. Einerseits bietet die Regierung Sub- sollten sich deutsche Unternehmen weiter- betreffend, zeigen die globalen Herausforde- ventionen für ein breites Spektrum an: Etwa hin engagieren, insbesondere auch Agrarun- rungen im Hinblick auf die Abdeckung des verbessertes Saatgut, Sortenzüchtungen und ternehmen- und Genossenschaftsbetriebe. Bedarfs an Nahrungsmitteln auf. Die Land- Pflanzen, Pestizide, Dünger, Maschinen. Andererseits sind besonders Investitionsbe- wirtschaft in Afrika zu entwickeln, ist der Anderseits sind ausländische Investoren ge- teiligungen von deutschen Partnern gefragt, Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung fragt. In meinem Gespräch mit dem anwe- die eine schnellere Entwicklung bewirken der Länder. Davon spricht auch der Präsi- senden ehemaligen Staatspräsidenten Gha- können. Einzubeziehen sind infrastrukturelle dent von Ghana, H.E. J. Mahama, und be- nas, Mr. J. Kufuor, auf dem AGCO–Summit Projekte, wie oben bereits angeführt. gründete damit die Agrar-Strategie für die 2013 in Berlin zielten seine Vorstellungen auf Die Bildung von genossenschaftlichen Ein- neu beginnende Legislaturperiode seines deutsche Partnerschaften ab, die im Agrar- richtungen ist für die Stabilisierung der Landes. bereich finanzielle und technologische Un- Agrarstrukturen und die Unterstützung der Hervorzuheben sind interessante Initiativen terstützung geben. Kleinbauern geeignet. Dafür können Erfah- auf dem 2. AGCO Africa Summit in Berlin Hierzu ist also die deutsche Wirtschaft und rungen der deutschen Genossenschaftsorga- im Januar 2013, die die Aufgabe haben: „von insbesondere unsere Agrarwirtschaft ange- nisation nützlich sein. Von diesen sollten im der Vision zur Umsetzung.“ Das ist eine sprochen, um z.B. in Ghana an der Umset- Hinblick auf die Umsetzung der Strategie wichtige Antwort auf viele verbale und ab- zung der genannten Agrar-Strategie mitzu- Impulse ausgehen und konkrete Angebote strakte Darlegungen in Konzepten der Be- wirken. Mit stärkerer Investitionsförderung für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit hörden zur Entwicklung und Nahrungsmit- für Infrastrukturen und dem sicheren Zu- mit Afrika unterbreitet werden. telsicherung. Der Hunger kann nur durch gang zu Land und Wasser sind die Existen- Gerd Eckert, Dipl. oec. konkrete Maßnahmen vor Ort gemindert zen der Kleinbauern in vorgesehenen Pro- werden, bei und mit dem Heer der Klein- jektzonen zu sichern. Tun Sie mit Ihrem bauern Präsident Mahama orientiert auch in Hin- Beispielgebend ist Ghana, weil erkennbar ist, blick auf für die Ernährungssicherung aus- Einkauf etwas Gutes! dass sich die Regierung bemüht, konzentriert gewählte Pflanzen und auf eine Exportaus- an der globalen Aufgabe der Ernährungssi- weitung. Gute Ergebnisse in der landwirt- Durch die Online-Plattform clicks4charity cherung mitzuwirken. schaftlichen Produktion wurden in den Jah- können Sie mit jedem Einkauf im Internet Präsident Mahama sieht in der Transforma- ren 2010/11 bei Reis, Mais, Casava sowie mit kostenlos den Verein Africa Positive und tion der Landwirtschaft einen gangbaren den Zuwachs im Fischaufkommen und der seine Arbeit unterstützen. Das Einfachste Weg von einer auf Ressourcen basierenden Geflügelproduktion erreicht. Wichtig sind ist: Zu www.africa-positive.de gehen und hin zu einer industriell-technologischen Investitionen für Verarbeitungskapazitäten, das Clickss4charity-Logo anklicken Agrarwirtschaft. Ein Schwerpunkt liegt dabei Lagerung, Silos, Kühlanlagen und nicht zu-

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 29 GESELLSCHAFT Japheth Omojuwa Der Blogger spricht über die Erfolge von Occupy Nigeria

schen über Twitter. Millio- selbstverantwortlich politisch oder kulturell nen besuchen jährlich aktiv sind. meine Homepage. Mein Ziel ist es, Dinge zu verän- Nigeria könnte eine der reichsten Nation dern und zu einer neuen der Welt sein und ist es dennoch nicht. politischen Kultur anzure- Wie frustriert ist die Jugend über diese gen. Außerdem braucht Tatsache? Nigeria endlich einen Alle sind frustriert darüber, nicht nur die Ju- Imagewechsel. Das Bild, gend. Wir haben 112 Millionen Arme in Ni- das viele im Ausland geria, das sind 70 % der Bevölkerung. Das ist haben, ist sehr stark von ein Desaster für ein Land, das Hunderte Mil- Klischees geprägt. Viele liarden Dollar durch den Handel mit Öl ver- Nigerianer in der Diaspora dient hat. David Cameron hat auf dem schämen sich ihrer Her- World Economic Forum im Januar 2013 dar- kunft, weil sie beispiels- auf hingewiesen, dass in den Büchern eine weise nicht als Diskrepanz von 800 Millionen Dollar beste- Internetkriminelle oder hen. Das ist eine Menge Geld. Nigeria Terroristen per se gesehen müsste nicht arm sein. Aber es wird zu viel werden wollen. Aber Geld in unsinnige Investitionen und Frivoli- wussten Sie, dass Nigeria- täten der Mächtigen verschwendet, und wir ner die am besten ausge- haben ein massives Korruptionsproblem. bildete Diaspora in den USA stellt? 17 % Aber um auf diese Missstände hinzuweisen, Sie gelten als Nigerias Num- haben dort einen Universitätsabschluss. sind Menschen wie ich da. Wir werden nicht >> mer Eins der Politblogger. Oder waren Sie beispielsweise schon einmal weiter schweigen und zusehen, sondern wir Kann man dort heutzutage beim Calabar Karneval ? Sie werden noch machen von unserer Stimme Gebrauch und vom Bloggen leben? nie ein solch berauschend schönes Straßen- fordern ein nigerianisches verantwortliches Als ich in Nigeria aufwuchs, war ein „richti- fest gesehen haben. Nigeria verändert sich, Handeln, das zum Wohlstand aller führt. ger“ Beruf natürlich eher so etwas wie Leh- und Lagos ist heute nicht mehr das Mekka rer, Doktor oder Buchhalter. Aber hier hat des Bösen, für das es von früher her noch Können Sie uns in diesem Zusammen- inzwischen ein Umdenken stattgefunden. bekannt ist. Lagos ist schön und entwickelt hang mehr über die Occupy Nigeria-Be- Fotografen wie Kelechi Amadi Obi oder Obi sich rasend schnell. Diese Geschichten müs- wegung erzählen? Wie ist diese Somto und Makeup Artists wie Tara Fela- sen der Welt auch einmal erzählt werden. entstanden? Durotoye repräsentieren mit ihrer Arbeit Die Bewegung, der sich in Nigeria im Januar heute die nigerianische Jugend und haben die 2012 geschätzte 10 Millionen Menschen in Schubladen in den Köpfen der Menschen er- Sie sind heute 28 Jahre alt. Können Sie mehr als 50 Städten des Landes anschlossen, weitert. Bloggen wird trotzdem von der älte- beschreiben, was es bedeutet, im heuti- wurde durch den Präsidenten Goodluck Jo- ren Generation noch nicht als „richtiger“ Job gen Nigeria jung zu sein? nathan selbst hervorgerufen, indem von angesehen, das musste ich mir gerade von Das kommt darauf an, was man als jung be- heute auf morgen die Benzin-Subventionen unserem ehemaligen Präsidenten Olusegun zeichnet. 28 Jahre alt zu sein, bedeutet si- gestrichen wurden. Das bedeutete in der Rea- Obasanjo sagen lassen. Meiner Auffassung cherlich in den USA oder Deutschland etwas lität eine Verdopplung der alltäglichen Le- nach ist allerdings alles, was man mit Lei- anderes, weil man hier bereits viel früher benshaltungskosten. In einem Land, in denschaft tut und was gleichzeitig Geld und etwas aus seinem Leben machen kann, als in welchem wir regelmäßig mit massiven positiven Wandel innerhalb der eigenen und meinem Heimatland. In Nigeria sind fast 70 Stromausfällen kämpfen, ist Benzin eines der weltweiten Gemeinschaft hervorruft, groß- % der jungen Menschen ohne festen Job, wichtigsten Bestandteile des Lebens. Wir artig. und so bedeutet es vor allem ein sich tägli- nutzen Benzin, um Strom zu generieren und ches Abrackern. Aber es gibt wiederum an- um von A nach B zu kommen. Die Occupy- Warum haben Sie selbst zu bloggen be- dere, sehr junge Leute wie Don Jazzy Bewegung, die weltweit gerade begonnen gonnen? beispielsweise, der mit seiner Musik Nigeria hatte, inspirierte nun auch uns Nigerianer. In Ich habe 2009 begonnen, meine Gedanken, in die Welt trägt und neu definiert, was Jung- den sozialen Netzwerken diskutierten wir, ob die ich bis dahin vor allem mit Freunden dis- sein für uns bedeutet. Unsere politische wir auch bei uns okkupieren sollten und wir kutiert hatte, einem größeren Publikum zu- Elite, die allerdings aus alten Männern be- entschieden: ja. Die Bewegung hatte aller- gänglich zu machen. Heute erreiche ich mit steht, zeigt kaum Interesse an Jugendbewe- dings nie zum Ziel, die Regierung zu stürzen. meinen Kampagnen bis zu 500.000 Men- gungen und jungen Menschen, die Sie war Ausdruck eines neuen Selbstver-

30 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 ständnisses, das bis heute besagt, dass wir als des Landes zu Ende gegangen ist. über die Schaffung von Chancengleichheit Volk eine Stimme haben und das Recht, von Nigeria hat sich ja gerade den Titel und Wohlstand für die Bevölkerung als Gan- ihr Gebrauch zu machen. „Champions of Africa“ durch den Sieg zes. Unsere Regierung hat die Möglichkeit, beim African Cup of Nations geholt. Wandel hervorzubringen und unser Land Welche Erfolge hat denn die Bewegung Kann das ein Zeichen für Nigerias Zu- hätte auch die Mittel hierzu. Die Occupy Ni- konkret vorzuweisen? kunft als Nation sein? geria-Bewegung hat den Grundstein dafür Sie wollen, dass ich Ihnen jetzt konkrete Ver- Die Schönheit dieses Sieges liegt ja darin, gelegt, dass wir unsere Machthaber nicht änderungen benenne, die Occupy Nigeria dass uns von Anfang an niemand eine mehr als allmächtig begreifen, sondern hervorgerufen hat. Das geht aber nicht, da Chance gegeben hat. Niemand hat irgendet- Rechte und Rechtschaffenheit, gerade auch die Bewegung ein Prozess des Wandels ist. was von uns erwartet. Und ja, die Füh- im Umgang mit Nigerias Ressourcenreich- Es ging zunächst um das Statement, dass wir rungselite des Landes kann vom tum, einfordern. Das ist ein sehr wichtiger das als Nigerianer überhaupt können. Es Nationaltrainer Steven Keshi und seinen Schritt in eine bessere Zukunft für mein ging darum, eine Armee von aktiven Bürge- Jungs lernen. Wenn man nämlich Erfolge Land. rInnen zu schaffen, die wir jetzt auch haben. vorzeigt, macht man sich keine Feinde. Er- Wir haben ein Bewusstsein für unsere ge- folg bringt Sympathien. Es geht ja auch in Zur Person genseitige Verantwortung als Gesellschaft er- der Politik darum, Ergebnisse zu erzielen, Japheth Omojuwa, Redakteur von African- schaffen. Die Fragen, die diese Bewegung die nicht nur der persönlichen Bereicherung Liberty.org und Kolumnist der meistgelese- aufgeworfen hat, werden immer noch beant- dienen, sondern der Gemeinschaft. Wirkli- nen nigerianischen Tageszeitung „The wortet. Es ist nicht so, dass Occupy Nigeria che Größe erreicht man nicht über die Er- Punch“. www.omojuwa.com mit dem Ende der Proteste in den Straßen füllung individueller Interessen, sondern nur Text & Foto: Stefanie Hirsbrunner

  Chinua Achebe, .( !*!(+ $!(-&,-*-" !')(,%(!(,    $*#(# -''!*  der die Feder wie ein

  Schwert handhabte - ein Nachruf

9/2002), fünf Jahre später mus, doch die „Voice of Africa“ (so lautete den Man Booker Internatio- tatsächlich einmal der Titel einer Sendereihe, nal Prize. „Things fall apart“, die Achebe im nigerianischen Rundfunk sein erstes Werk, wurde zum moderierte) nutzte sie, um die erzählerische bis dahin meist gelesensten Tradition seiner Heimatkultur am Leben zu Roman eines Afrikaners über- erhalten anstatt ihr die fremde Sprache ein-    haupt. fach überzustülpen. Das Preisgeld setzte der Nun ist eine der mutigsten afrikanische Literat passenderweise dazu ein, +$! !(,*+!$,-+1"!+ !,!.-, #!( Stimmen Afrikas verstummt um Übersetzungen in die Ibo-Sprache un- . ##( !&, – der Autor starb am terstützen zu können. 22.03.2013 nach kurzer Er- „Achebe hat der Welt Afrika gebracht,“ krankung in Boston an der sagte der große Nelson Mandela, Südafrikas Ostküste der USA. Selbst sein ehemaliger Präsident, einmal. Die Welt schwerer Autounfall, der ihn braucht es auch heute… $"!+$ (-!+/$!0'$- & Anfang der neunziger Jahre in Dietmar Doering ,!/2&%!+.(",+!$ #-!( den Rollstuhl zwang, hatte )) )) Achebe nicht davon abhalten  .".,- !*-!'!+Seit 1958 gehörte er zum$!'$3/!+,-( Lite- können,!(!!&$"$)( das Unrecht buchstabengewaltig zu Tun Sie mit Ihrem >> raturbetrieb, jetzt ist er von uns bekämpfen. Der unbequeme Wortschmied Einkauf etwas Gutes! gegangen: Chinua Achebe, ni- verstand es, im Stile eines Griots aktuelle gerianischer Schriftsteller und und historische Konflikte ans Tageslicht zu kritische Stimme in Sachen Afrika. Von den bringen und sie zu unterhaltsamen, aber Durch die Online-Plattform clicks4charity jeweils Regierenden seines Heimatlandes oft nichtsdestotrotz scharfen Prosaklingen um- können Sie mit jedem Einkauf im Internet angefeindet, empfing er im Jahre 2002 den zuschmieden. kostenlos den Verein Africa Positive und Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Der Ibo Achebe aus dem ostnigerianischen seine Arbeit unterstützen. Das Einfachste (Africa Positive berichtete anlässlich dieses Ogidi wurde 82 Jahre alt. Seine Werke ver- ist: Zu www.africa-positive.de gehen und Ereignisses in seiner Ausgabe Nummer faßte er in Englisch. Dies war zwar ebenfalls das Clickss4charity-Logo anklicken eine Sprache des ihm verhaßten Kolonialis-

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 31 GESELLSCHAFT Marsmission mit Missionar Cristina De Middels Fotoprojekt "The Afronauts" huldigt Sambias vergessenem Raumfahrtprogramm

Als der Wettlauf zum Mond in ihnen Geheimnisse zu entlocken. Vor allem Nollywood-B-Movie-Version von Fritz den 1960er Jahren auf dem aber weigerte sich die UNESCO, die bean- Langs Stummfilm „Frau im Mond" (1929) >> Höhepunkt war, triumphierte tragten sieben Millionen Pfund zu zahlen sein, für den Lang den rückwärtsgezählten eine Zeitung mit der Über- und blockierte damit das tollkühne Projekt, Countdown vor dem Raketenstart erfunden schrift: "We`re going to Mars! ehe es erfolgreich abheben konnte. hat, welcher später von der realen Raum- With a Spacegirl, two Cats and a Missio- fahrt übernommen wurde. Cristina De Mid- nary." Verfasser des Artikels war ein ambi- 50 Jahre später hat die spanische Fotografin del läßt ihre Afronauten mit tionierter Exzentriker namens Edward Cristina De Middel jetzt Sambias vergesse- Motorradhelmen Boogie-Woogie tanzen, Makuka Nkoloso, ehemaliger Aktivist für die nes Raumfahrtprogramm von 1964 wieder Elefantenrüssel liebkosen, neben bügelei- Unabhängigkeit von Sambia, Lehrer und Di- zum Leben erweckt. Ihre fiktive Dokumen- senförmigen Raketenattrappen träumen und rektor seiner eigenen "Akademie der Wis- tation "The Afronauts" rekonstruiert und in- Schaltpulte bedienen. Die traumwandleri- senschaft, Weltraumforschung und szeniert diesen heroischen nationalen Traum sche Expedition führt durch ein Niemands- Philosophie" - Sambias inoffiziellem Raum- in Farbfotos, Briefreproduktionen und land unberechenbarer Naturgesetze und fahrtprogramm. Wäre es nach seinen Wün- Zeichnungen. Das 2011 im Eigenverlag er- seltsamer Zeichen. Eine ufoartige Wolke, ein schen gegangen und er Bürgermeister von schienene Debüt-Fotobuch steht neben drei abgestürzter Vogel, Wrackteile unter bleier- Lusaka geworden, schwärmte er, so wäre anderen Anwärtern auf der Shortlist des re- nem Himmel, eine wie durch Hitze ge- Sambia mit dem Startschuß seiner Rakete nommierten „Deutsche Börse Photography schmolzene Marsfrau im Krankenbett. Die geboren. An einem geheimen Ort nahe der Prize 2013“, der am 10. Juni vergeben wird. Afronautenanzüge im Ethnolook sind von Hauptstadt wurde die Mannschaft samt Kat- Cristina De Middel arbeitet für Zeitungen der Künstlerin und ihrer Großmutter selbst zen in Schwerelosigkeit trainiert. In Overalls und NGOs wie "Ärzte ohne Grenzen", stellt genäht, die Köpfe stecken in riesigen Christ- und britische Uniformen gekleidet rollten sie aber in ihrer eigenen Arbeit die Wahrhaftig- baumkugeln. Ein Wolf lauscht der funkeln- in Öltonnen holprige Hügel hinab, während keit von Fotografie in Frage, indem sie die den Stille des nächtlichen Weltalls. der Mars mit Teleskopen untersucht wurde. Grenzen von Realität und Fiktion verwischt. Der Missionar wurde instruiert, die Marsia- Sie konstruiert Lügen, die jeder glaubt, oder Ein ähnlich kreatives Spiel mit der Wahrheit ner keinesfalls zwangszumissionieren. Alles verfolgt wahre Geschichten, wie bei den betreibt das US-amerikanische Sensations- schien bereit, um den Wettlauf zwischen Afronauten, die unglaublich sind. Jenseits blatt "Weekly World News". Es berichtete USA und Sowjetunion für Sambia zu ent- von Dokumentar- oder Kunstfotografie sol- 1992 von einer geheimen NASA-Sonde, die scheiden, wären da nicht die Spione der bei- len die Bilder wie Worte eine Geschichte er- im Weltraum die Stimmen singender Engel den Supermächte, die das Spacegirl Matha zählen. Das Afronauten-Essay könnte die aus einem schwarzen Loch aufgenommen und ihre Katzen entführen wollten, um Standfoto-Montage einer nigerianischen hat. Mit Vorliebe informiert das inzwischen

32 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 online gegangene Blatt seine Leser über die neuesten Alien-Entführungen, Loch Ness- und Elvis Presley-Sichtungen, aber auch über unglaublich-aber-wahre Geschichten und wurde mit seinen charakteristischen Schwarz-Weiß-Fotos Bestandteil der Pop- Kultur. Ist das sambische Raumfahrtpro- gramm womöglich dessen Erfindung? Beginnt der Schwindel bei den Fotos oder bereits bei der Geschichte? Orson Welles be- rühmte Radiosendung einer fiktiven Inva- sion von Marsmenschen konnte 1938 sogar eine Panik auslösen. Für kreative Denker scheint das Weltall eine Spielwiese unmögli- cher Möglichkeiten und bizarrster Extrava- ganzen par excellence, so nah und unüberprüfbar fern liegen hier Dichtung und Wahrheit beisammen.

Seit der ersten bemannten Mondlandung 1969 übertrifft die Realität beinahe die Phan- tasie und provoziert ebenso verwegene Ver- schwörungstheorien. So hätte angeblich die angetragen hätte, die ersten drei Mondlan- worden. Weltraumtourismus-Pläne von NASA mit gestellten Fotos die Landung dungen zu filmen. Die Verschwörungstheo- Space Adventures bieten ab 2015 einen Blick vorgetäuscht, um den Wettlauf zum Mond rie wurde in kubanischen Schulen und von auf die dunkle Seite des Mondes an, Hin- für die USA zu gewinnen. Der Filmemacher kubanischen Lehrern rund um die Weltge- und Rückflug für 100 Millionen Dollar. Ein Stanley Kubrick hatte 1968 seinen Science- lehrt, manche Hindus begründen sie mit amerikanischer Motel-Tycoon will mit auf- Fiction-Klassiker "2001 - Odyssee im Welt- ihrer Mythologie, das der Mond weiter ent- blasbaren Modulen ein Weltraumhotel im raum" herausgebracht, der mit modernen fernt als die Sonne sei, und bei einer engli- Erdorbit eröffnen und Virgin Galactic bietet Spezialeffekten realistisch eine fiktive Mond- schen Umfrage 2009 gab ein Viertel der Privatleuten Kurzflüge an die Grenze des mission schildert. Kubrick wurde deswegen Befragten an, das sie nicht daran glaubten, Weltalls. beschuldigt, mit Hollywood und Walt Dis- das Menschen auf dem Mond gelandet Hinter dem verführerischen Exotismus des ney Filmmaterial für Apollo 11 und 12 pro- seien. Sind die Afronauten Teil eines Ver- Afronauten-Projekts und dem Hinterfragen duziert zu haben. Es wurde behauptet, das schwörungskomplotts? Die ursprüngliche von Authentizität verbirgt sich auch eine die NASA, während "2001" Anfang 1968 in Heimat der Götter ist heute zur ultimativen subtile Kritik unserer Haltung zu Afrika, der Post-Produktion war, Kubrick heimlich Herausforderung für Wissenschaftler ge- dem wir eine echte Weltraummission nicht zutrauen. Tatsächlich wurde Edward Ma- kuka Nkolosos Vision einer afrikanischen Marsmission von einem prominenten Nach- folger beinahe verwirklicht. Cheick Modibo Diarra, der bis letzten Dezember Premier- minister von Malis Übergangsregierung war, kam 1988 als erster afrikanischer Forscher zur NASA. Als interplanetarischer Nautiker arbeitete er an fünf NASA-Missionen, der Magellan-Mission zur Venus, der Ulysses- Sonde zu den Polen der Sonne, dem Gali- leo-Raumschiff zum Jupiter, am Mars Observer und Mars Pathfinder. Sicher war Nkoloso im Himmel mit dabei. Sabine Matthes

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 33 GESELLSCHAFT Pressefreiheit in Burkina Faso Interview mit Abdoulaye Diallo, Geschäftsführer des Pressezentrums Norbert Zongo

hängigkeit vom Staat. Die Zeitungen haben hängt, mit Verbot des Erscheinens des Or- verstanden, dass es sich um einen staatlichen gans und Geldbuße über mehreren Millio- Zuschuss handelt, weil sie eine öffentliche nen. Und das aufgrund dieses Aufgabe wahrnehmen. Pluralismus und Frei- Gesetzestextes, das ist nicht gut. heit werden damit aufrecht erhalten. Das ist kein Geschenk der Regierung, die die Presse Jörg Lange: Das heißt, die gegenwärtige ju- beeinflussen will. Es ist eine Forderung der ristische Situation kann Staatsanwälte zu Presse, die einmal akzeptiert wurde. Willkürmaßnahmen gegen Journalisten ver- leiten? Jörg Lange: Welches sind die Hauptpro- Diallo: Absolut! Man muss zwar zugeben, bleme eines Journalisten in Burkina Faso? dass der Journalist nicht professionell gear- Abdoulaye Diallo Diallo: Ein Journalist in Burkina Faso hat beitet hat, aber der Staatsanwalt hatte Gele- viele Probleme [lacht]. Zunächst können die genheit, zu tun, was er wollte. Es war wirklich Presseorgane schwer leben. Außer denen, die Jörg Lange: Monsieur Diallo, nicht nötig, ihn für 12 Monate ins Gefängnis von Werbung leben können, haben es die an- seit einigen Jahren gibt es in zu stecken. Das ist wie ein Meinungsverbre- deren schwer, zu überleben. Es gibt keine >> Burkina Faso Zeitungen mit re- chen. Zeitung, deren Auflage 10.000 Exemplare gierungskritischem Inhalt wie übersteigt. Welchen Gewinn können Sie mit L´Evènement, L´Indépendant, Jörg Lange: Es gibt also viele Gesetzeslük- 10.000 verkauften Exemplaren machen? Kei- Bendré, Voix de Sahel, Le Reporter… Kön- ken. nen großen. Die Werbeeinnahmen sind sehr nen sich diese Zeitungen in Burkina Faso sel- Diallo: Es gibt viele Gesetzeslücken. Da gibt niedrig. Ein Problem hier ist das Fehlen eines ber finanzieren? es noch viel zu tun und das Centre National besonderen Status als Presseunternehmen. Abdoulaye Diallo: Ja, meines Wissens fi- de Presse Nobert Zongo verpflichtet sich Dann wären die Zeitungen steuerbefreit, z.B. nanzieren sich diese Zeitungen selber. Sie dieser Arbeit. Nach und nach verstehen die für alle Geräte, die sie kaufen müssen. Sie leben unter schwierigen Bedingungen von Leute, wie wichtig diese Arbeit ist. nehmen nämlich eine öffentliche Aufgabe den Verkaufserlösen. Daher sind die Redak- wahr. Was die Journalisten selbst betrifft, sie tionen rudimentär. Manchmal haben sie nur Wichtige Ereignisse können kämpfen für kollektive Ziele. Man müsste ein vier oder fünf Journalisten. Sie geben Infor- nicht mehr verschwiegen Gehaltsminimum für alle Journalisten garan- mationen an die Öffentlichkeit, wo sie feh- werden tieren. Viele Journalisten, auch im Radio und len. Das ist ihre Arbeit. Fernsehen, erhalten kein Gehalt, höchstens Jörg Lange: Wie sieht es aus mit der Kor- Unterstützung. Jörg Lange: Sind einige subventioniert? ruption von Journalisten? Kann die Regie- Diallo: Ja, es gibt auch Subventionen. Der Gesetzeslücken bringen Jour- rung Journalisten bestechen, bestimmte Staat gibt etwas für die Presse, aber das ist nalisten ins Gefängnis Meinungen zu verbreiten oder Informatio- nicht viel. Alle Zeitungen bekommen etwas. nen zurückzuhalten? Jörg Lange: Kann ich daraus folgern, dass Diallo: Wir können uns vorstellen, dass das Jörg Lange: Gibt es auch ausländische Sub- die Presse in Burkina Faso frei ist, aber diese Problem existiert. Aber welchen Beweis ventionen? Freiheit an wirtschaftliche Grenzen stößt? haben wir? Aber ich glaube, dass es das gibt. Diallo: Nein, nach meinen Kenntnissen Diallo: Ja, es gibt wirtschaftliche Grenzen. Es gibt korrumpierte Journalisten, es gibt nicht. Die einzige Subvention ist die des bur- Es gibt aber auch Grenzen im Gesetzestext. manipulierte Journalisten. Aber was in Bur- kinischen Staates an die private Presse. Das Es gibt zwar gute Gesetze. Aber die, so wie kina interessant ist, ist der Medienpluralis- beläuft sich auf etwa 250.000.000 FCFA pro sie heute sind, können einen Journalisten mus. Wenn ein Organ über Ereignisse nicht Jahr, die an die private Presse ausgezahlt nach Gutdünken ins Gefängnis bringen. Der berichtet, so gibt es andere, die die Informa- wird, an die private Presse, Radio und Fern- Beweis ist: Wir haben augenblicklich einen tion veröffentlichen. Genau das geschieht oft sehen. Es gibt Verteilungskriterien. Ich weiß, Journalisten im Gefängnis, wegen Diffamie- mit dem Staatsfernsehen. Wenn ein Medium dass es Zeitungen gibt, die 3000.000 bis rung. Der Gesetzestext von 1993 ist immer eine Information vertuscht oder manipuliert, 5.000.000 FCFA (etwa 6.000 EURO) im Jahr noch in Geltung. Danach kann jeder einen gibt es einen anderen Fernsehkanal, der die erhalten, das ist alles. Journalisten der Diffamierung bezichtigen Information veröffentlichen wird. Wir kön- und ihn ins Gefängnis werfen lassen. Das ist nen heute sagen, bei der Medienlandschaft in Jörg Lange: Bleibt trotz dieser Art der staat- Issa Lohé Konaté passiert, dem Direktor von Burkina, eine Information kann der Öffent- lichen Subventionierung ein Medienpluralis- l´Ouragan. Er hat einen Artikel über einen lichkeit nicht entrinnen. mus garantiert? Staatsanwalt geschrieben, der fühlte sich dif- Diallo: Absolut! Das Geld schafft keine Ab- famiert und hat 12 Monate Gefängnis ver- Jörg Lange: Die geschriebene Presse wird

34 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 aber nur von einer Minderheit aufgenom- Man bereitete ihm Schwierigkeiten, das men. Die Quote der Analphabeten ist sehr Fernsehen wurde geschlossen. Alle Pioniere hoch. Ist die Presse nicht Sache einer Elite? leben mit viel zerbrochenem Porzellan. Diallo: Ja, das ist klar. Wenn wir nur die Auf- Selbst was die Gesetzgebung betrifft. Der lagen betrachten, wird klar, welche Be- Presserat (Conseil Supérieur de la Commu- schränkungen es hier gibt. Aber in diesem nication) ist erst nach der Inbetriebnahme Land ist es auch so, dass es nicht nur die eine des Radios von Moustapha geschaffen wor- Person ist, die eine Zeitung kauft, die sie al- den, so als ob damit sein Radio und Fernse- leine liest. Für einen Käufer zählen wir fünf hen gesetzlich geregelt werden sollte. Andere oder sechs, manchmal 10 Leser. 10.000 ver- haben davon profitiert. Aber er hat die kaufte Exemplare bedeuten 100.000 Leser. Schläge eingesteckt. So ist das bei Pionieren. Aber bei 16.000.000 Einwohnern ist dies immer noch sehr wenig. Es sind Privilegierte. Jörg Lange: Kann man heute beim Fern- Aber es gibt Radiosendungen, die sich dar- sehen von einem Pluralismus sprechen? auf spezialisiert haben, die Informationen Diallo: Mehr oder weniger. Wenn man die der Presse aufzugreifen. Somit kann eine In- Gesamtheit der Kanäle sieht, kann man formation der Presse Millionen erreichen. heute sagen: Wenn ein Sender eine Infor- Norbert Zongo Nehmen Sie einen Sender wie Radio Savane mation nicht sendet, dann macht es ein an- FM, der eine Sendung in nationaler Sprache derer. Ein besonderes Ereignis geht nicht Zongo hatte einen radikalen Wechsel zur hat. Dort werden Pressenachrichten in na- vorüber, ohne dass ein Sender darüber Folge. tionaler Sprache wiedergegeben. Sie errei- spricht. Wenn das nationale Fernsehen nicht Allerdings, die Ermittlungen selber gehen chen Tausende. Das ist das am meisten darüber redet, sofort wird die Information nicht voran. Es handelt sich um ein Staats- gehörte Radio, gerade wegen dieser Sendun- auf Canal 3 gesendet. Deswegen steckt das verbrechen. Es ist unwahrscheinlich, dass der gen. 64 % hören dieses Radio. nationale Fernsehen jetzt in einer Krise. Staat, der für den Mord verantwortlich ist, Moustapha wurde geprügelt, Canal 3 wird mehr gesehen. Aber der Sen- selber den Fall zu Ende führt. Man sägt nicht andere haben profitiert debereich von Canal 3 ist beschränkt. den Ast ab, auf dem man sitzt. Die Opposi- tion ist zurzeit zu schwach, um etwas zu än- Jörg Lange: Ein bekannter Radiopionier in Jörg Lange: Vor einigen Jahren gab es noch dern. Aber sein Tod hat viel verändert, hat Burkina Faso ist Moustapha Thiombiano. überhaupt kein privates Fernsehen… viele Freiheitsräume geschaffen, viel mehr Diallo: Er schuf das erste freie Radio und Diallo: Jetzt haben wir etwa sieben Sender. Zeitungen, mehr Medien, mehr Meinungs- wurde am meisten gehört. Drei sind konfessionell. Daneben gibt es freiheit, mehr Engagement. Die Regierenden TNB, Canal 3, TVZ und SMTV. haben mehr Angst, weil es uns gibt, das Pres- Jörg Lange: Kann er heute in Radio und sezentrum. Wir schützen die Journalisten. Fernsehen frei senden? Norbert Zongo hat sich für Wir haben einen Anwalt. Wenn ein Journalist Diallo: Heute ja. Wie jeder Pionier hat er Burkina Faso geopfert in Schwierigkeiten gerät, stellen wir ihm Schläge einkassiert, von denen andere profi- einen Anwalt zur Seite. Das ermutigt die tierten. Heute gibt es viele, die eine Radio- Jörg Lange: Es ist mehr als 14 Jahre her, Journalisten, Themen zu bearbeiten, die pro- station eingerichtet haben aber damals war er dass Norbert Zongo, ein Pionier des inve- vozieren können. Sie fühlen sich sicherer, ganz alleine. Nicht wenige Prügel hat er ein- stigativen Journalismus, ermordet wurde. etwas zu wagen. gesteckt, muß man schon sagen. Er hatte alle Sein Tod hatte das Land mehr als zwei Jahre Probleme bei der Einrichtung seines Senders lang erschüttert. Was hat sich seitdem ver- Die größte Schwachstelle in TVZ. Das war das erste freie Fernsehen. ändert? unserem Land ist die Justiz Diallo: Wir können sagen, Norbert hat sich für Burkina Faso geopfert. Er hat ein reelles Jörg Lange: Das Hauptproblem dabei ist… Opfer gebracht, damit es in Burkina Faso Diallo: …die Schwäche der Justiz. Die Freiheit gibt. Auf allen Gebieten, nicht nur größte Schwachstelle in unserem Land ist die im Bereich der Presse. Er hat das Land Justiz. Die Justiz ist sehr schwach. Das Sy- wachgerüttelt, so dass alle sagten: Das nie stem ist derart eingekapselt. In demokrati- wieder! Und die Regierenden haben ge- schen Systemen, wo es Pressefreiheit gibt, merkt: Wir müssen mehr aufpassen, man- wenn dies keine Auswirkungen auf die Justiz ches geht so nicht mehr. Nicht nur, weil das hat… Jeden Tag kann man Dinge in der Zei- Volk wachsamer geworden ist, sondern auch tung lesen, wo Verantwortliche entlassen die ausländischen Partner, die Geberländer werden oder vor Gericht gestellt werden sind für so etwas aufmerksam. Jedes Jahr er- müssten. In einem normalen Land dürften kundigt sich Dänemark über die Ermittlun- sie keine Verantwortung mehr übernehmen. gen im Fall Norbert Zongo, die Menschenrechte spielen international eine größere Rolle. Das Attentat auf Norbert Moustapha Thiombiano

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 35 GESELLSCHAFT

Wir haben eine verantwor- Journalisten, die kommen werden. Aber glo- tungsvolle Presse bal haben wir eine verantwortungsbewusste Jörg Lange: Was wünschen Sie sich in der Presse. Sie verfolgt journalistische Linien. Es Zukunft für die Pressearbeit? sind keine idiotischen Hetzblätter. Das ist Diallo: Zunächst die jetzige Arbeit aufrecht- das wichtigste für unser demokratisches Sy- zuhalten. Ich bin sehr zufrieden mit der Pres- stem, und das müssen wir verstärken. searbeit. Meines Erachtens ist die Jörg Lange: Monsieur Diallo, ich danke burkinische Presse eine der seriösesten der Ihnen für das Gespräch. Region. Im Bereich der professionellen jour- Diallo: Es liegt an mir, mich zu bedanken. nalistischen Regeln fehlt es noch an An- strengungen. Deswegen brauchen wir noch Das Interview wurde geführt und viel Fortbildung, vor allem für die jungen übersetzt von Jörg Lange Fotos: Jörg Lange Ehrliche Partizipation statt Double-Speech Insbesondere in den letzten ohne die jeweiligen VertreterInnen der Dia- trotz Jahrzehnten Jahren wurde das entwick- sporen besprochen. Oftmals werden diese der Entwick- >> lungspolitische Potential von VertreterInnen erst dann mit ins Boot geholt, lungszusammen- Diasporagemeinden Teilen von wenn alle wesentlichen Entscheidungen ge- arbeit mehr als Politik, Wirtschaft und Zivilge- troffen worden sind. Dann wird nicht selten verdoppelt. Die sellschaft zunehmend bewusst. Verschiedene feierlich von Teilhabe der MigrantInnen ge- Terms of Trade Initiativen, Kampagnen sowie Förderpro- sprochen und sich selbst auf die Schulter ge- haben sich im sel- gramme versuchen dieses Potential, diese klopft. Ein solches Handeln ist eine Gefahr. ben Zeitraum Chance zu nutzen. Es liegt auf der Hand, Man riskiert damit langfristig das Vertrauen drastisch ver- dass sich einige Mitglieder zahlreicher Dia- derjenigen, die nicht zur sogenannten Mehr- schlechtert, das sporen einfach am besten auskennen, wenn heitsgesellschaft gehören. Es sieht nämlich heißt, dass die es um ihre Heimatländer geht. Dies gilt bei- teilweise so aus, als ob man die Angehörigen Menge der Roh- spielsweise sowohl für die aktuelle Lage, über der Diaspora nur als Middlemen, als Ver- stoffe, die die sogenannten Entwicklungs- die regelmäßig Informationen aus erster mittler, als Türöffner und ausführende Ele- länder exportieren müssen, um ein industriell Hand geliefert werden, als auch für das mente benötigt. gefertigtes Erzeugnis wie beispielsweise Knüpfen von vertrauensvollen Kontakten, einen Traktor importieren zu können, stän- die die Grundlage jeder auf Nachhaltigkeit Diese dig steigen muss. Da ist es nicht verwunder- bedachten Tätigkeit sind. Auf diese Weise lei- oft unterbe- lich, wenn die Frage gestellt wird, wer hier stet die Diaspora ihren Beitrag bei der Reali- wusste Haltung à la eigentlich wen entwickelt. Nun könnte ja sierung von entwicklungspolitischen „wir für euch“ oder ewig so weiter gemacht werden. Da aber Zielsetzungen wie etwa den Millennium De- mittlerweile andere Global Player auf den velopment Goals (MDGs). „wir meinen es doch Plan getreten sind, die es trotz aller ökono- Wenngleich bei Weitem nicht davon auszu- nur gut mit euch“, mischen Interessen dennoch zu verstehen gehen ist, dass wahllos jede/r Angehörige/r dieser gut gemeinte scheinen, mehr tatsächlich ernst gemeinte einer bestimmten Diaspora potentiell in ent- Paternalismus Augenhöhe und weniger Sendungsbewusst- wicklungspolitische Tätigkeiten „einge- sein in Rahmen ihrer zwischenstaatlichen spannt“ werden kann und will, so ist Zusammenarbeit walten zu lassen, ist es nun dennoch klar, dass diejenigen, die sich in die- höchste Zeit, die Ebene der schönen Worte sem Bereich engagieren, oftmals über Know- Diese oft unterbewusste Haltung à la „wir für und Absichtserklärungen zu verlassen. Die How verfügen, von dem ein sogenannter euch“ oder „wir meinen es doch nur gut mit Ära des Double-Speechs sollte auch im eige- studierter „Experte“ der Mehrheitsgesell- euch“, dieser gut gemeinte Paternalismus, der nen Interesse der Vergangenheit angehören. schaft in zahlreichen Fällen nur träumen die Option „wir mit euch“ ignoriert, könnte Passive Teilhabe von Diasporagemeinden kann. Aber da beginnt das Problem: Oftmals bestenfalls als naiv bezeichnet werden. Wenn muss konsequenter in aktives Power-Sharing meinen Letztere, sie seien aufgrund ihrer man es jedoch überspitzter ausdrücken umgewandelt werden. Wer hier weiterhin die Studien und einiger Auslandsaufenthalte in möchte, könnte man den so eigenmächtig Verzögerungstaktik anwendet, sägt sich mit- Land XY qualifizierter als diejenigen, die aus Agierenden unterstellen, dass sie letztlich tel- und langfristig den Ast, auf dem er sitzt, genau diesem Land XY stammen und sich eine historisch gewachsene Politik unter mo- selbst ab. nicht nur aus der Ferne damit auseinander- difizierten Vorzeichen weiter betreiben. Ei- Glücklicherweise gibt es in diesem Bereich setzen. In einer Gesellschaft, in der Ab- nige Fakten würden eine solche mittlerweile viel Bewegung, und es wäre schlüsse und Titel auf dem Papier oft mehr Unterstellung sogar stützen: Die Diskrepanz falsch, überall gleich den Teufel an die Wand wert sind als nicht zertifizierte Expertise und des durchschnittlichen Einkommens zum malen zu wollen. Entwicklungspotential gibt Erfahrung, werden nach wie vor entwick- Beispiel zwischen Subsahara-Afrika und es aber noch jede Menge. lungspolitisch relevante Themen zunächst Europa hat sich seit dem Jahr 1960 bis heute Serge Palasie

36 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Der Helfer Von Luc Degla

Während ich mir, in Gedanken die er seinen Kollegen und Schülern in versunken, Sorgen machte, wie Deutschland zeigen wollte. >> ich am Monatsende meine Te- Nach den Schulferien berief Herr Schmidt laubnis, einen Teil des Geldes zu verwenden, lefonrechnung, die Beiträge für eine Schulkonferenz ein, auf der entschie- um Schulmaterial zu kaufen, weil das Geld meine Versicherungen und die den wurde, eine Partnerschaft mit der klei- aus dem nigrischen Ministerium nicht recht- Miete bezahlen würde, holte mich einen nen Schule am anderen Ende der Welt, in zeitig überwiesen worden war und die Schul- Anruf in die Gegenwart zurück. Ich hob ab Niger, abzuschließen. Unter dem Motto ferien längst vorbei waren. Die Antwort aus und hörte die Stimme des pensionierten „Hilfe zur Selbsthilfe“ wurde einstimmig in Deutschland ließ nicht lang auf sich warten. Lehrers Schmidt: „Ich habe erfahren, dass Deutschland und ohne die Anwesenheit Es kam ein promptes „Nein“.Der Afrikaner Sie für Ihren Vortrag in der Schule ein Ho- eines Vertreters der afrikanischen Schule ein ließ sich nicht einschüchtern und kaufte für norar verlangt haben.“ Ich bejahte. Ärger- Hilfekatalog erstellt.Es sollte alles daran ge- die Schule Kreide, Kuli und Hefte ein. Trotz lich fuhr er fort: „Das ist unerhört! Wie kann setzt werden, dass die Schule in Niger von dieser kleinen Uneinigkeit blieben die Schu- der Schulleiter mit Ihnen so etwas vereinba- Grün umgeben wird. „Im Grün liegt die Zu- len auf beiden Kontinenten Partner. ren? Wir haben mit den Schulkindern abge- kunft!“ war die Parole; wenn Bäume um die Nachdem das Programm „Grün“ abge- macht, dass alle Spendengelder, die Schule wachsen, werden sie nicht nur vit- schlossen war, folgte das Programm „Brun- eingesammelt werden, bis auf den letzten aminreiche Früchte tragen, sondern Schat- nen“, damit die Frauen und Kinder aus dem Cent nach Afrika gehen. Es soll den Men- ten spenden,in dem dannGemüse gepflanzt Dorf nicht weit laufen müssen, um Wasser schen dort zu Gute kommen.“ werden kann. Die afrikanischen Schülerin- zu holen. Ein Brunnen wurde gebohrt und „Ich verstehe Ihre Aufregung nicht, Herr nen und Schüler können auch fortan im in Betrieb genommen. Dann folgte das Pro- Schmidt.“ Schatten lernen. jekt „Licht“ damit die Schulkinder abends „Ich bin nicht aufgeregt, ich bin nur nicht Nun wurden die ersten Spendengelder ein- besser lernen können. Eine Solaranlage damit einverstanden, dass man einen Teil des gesammelt und nach Niger geschickt. Gras wurde errichtet. Geldes hier in Deutschland verwendet. Wol- wurde gepflanzt und um das Schulgebäude Inzwischen wurde Herr Schmidt pensio- len Sie unbedingt ein Honorar erhalten?“ eine Hecke angelegt. Wie erwartet, entstand niert, von der deutschen Regierung sowie „Ja.“ nach der Regenzeit ein grüner Ring um die der nigrischen Regierung „dekoriert“ und in „Können Sie nicht darauf verzichten? Die Schule. Aber etwas hatte man nicht bedacht: Deutschland sowie im Niger zu einer„Emi- Schule möchte damit den Menschen in Die Ziegen. Nachdem sie das ganze Grün, nenz“erhoben. Auf jeder Veranstaltung be- Afrika helfen!“ das im Dorf wuchs, aufgefressen hatten, tonte er, wie ihm das Projekt am Herz liege „Herr Schmidt“, sagte ich, „ich verstehe, machten sie sich an die Hecken und ließen und wie sehr er sich wünsche, dass dieses dass die Menschen in Afrika hungern und nur noch Stängel zurück. Die Blätter hatten nach seinem Tod weitergeführt würde. deswegen Geld und Nahrungsmittel brau- ihnen köstlich geschmeckt. Nun ist er gestorben. Der deutschen Schule chen, aber die Afrikaner, die in Deutschland Als Herr Schmidt sich telefonisch über seine wurde das Projekt zu teuer, weil Techniker leben, haben auch Hunger und brauchen Hecke erkundigte, wurde ihm mitgeteilt, aus Deutschland nach Niger einfliegen Geld. Ohne Honorar trete ich nicht auf!“ dass man leider wohl auf das nächste Jahr müssten, um die Solaranlage zu warten, Nach meiner Antwort blieb Herr Schmidt warten müsse, um das Schulgebäude im deutsche Schülerinnen und Schüler müssten für eine Weile stumm am Telefon, dann be- Grün zu sehen. Die Nigerer hatten den jedes Jahr in den Ferien hinfliegen, um Dä- dankte er sich und legte auf. Eifer des Deutschen Schmidt unterschätzt, cher zu reparieren, Ersatzteile zu übergeben. Wer war Herr Schmidt? Er hatte während er startete wieder eine Spendenaktion und Aus diesem Grund kündigte die deutsche einer Afrikareise das westafrikanische Land sammelte Geld für einen Zaun. Ein Metall- Schule das Projekt. Niger durchquert und in einem Dorf fest- gitter wurde zum Schutz der Pflanzen auf- Die Ziegen haben inzwischen ihr Luxusgras gestellt, dass die Gebäude einer Schule iso- gestellt, und im Jahr darauf standen die aufgefressen, wegen einer fehlenden liert mitten in der Wüste standen. Er suchte Ziegen bettelnd vor ihren abgesperrten De- Schraube steht der Brunnen still. Der Hel- nach den Verantwortlichen und wurde zum likatessen. fer ist gestorben, nun muss sich jeder selbst Schuldirektor geführt. Die beiden Männer Jahr für Jahr wurde nicht nur die Schule grü- helfen, wie er kann. Vor seinem Tod hatte er verstanden sich schnell, und Herr Schmidt ner, sondern auch das Dorf. Mangobäume noch dafür gesorgt, dass ich mein Honorar versprach ihm, sobald er zurück nach wuchsen, nachdem sie mit Autoreifen vor bekam. Zwar nicht aus den Spendengeldern, Deutschland käme, alles in Gang zu setzen, Ziegen geschützt worden waren.Da es über- sondern er hatte einen Sponsor gefunden - damit die Schule in ein paar Jahren auf einer all im Dorf grün wurde, blieb Geld in der eine Bank, die kurz zuvor wegen nicht ver- grünen Wiese stünde. Herr Schmidt machte Schulkasse zurück. So schrieb der afrikani- einbarter Überziehung mein Konto gekün- einen Rundgang durch das Dorf, schoss ei- sche Schuldirektor einmal seinen Kollegen digt hatte.... nige Fotos und hielt damit die „Armut“ fest, in Deutschland an und bat ihn um die Er-

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 37 GESELLSCHAFT Foundation AMAN-International (FAI) 10 Jahre auf Erfolgskurs: Wie aus einer privaten afrikanischen Initiative eine Hilfsorganisation der besonderen Art wurde

zu dienen, auch wenn man geschafft, sich wegen ihrer seriösen und ziel- selbst nur wenig hat!“ Alle strebigen Arbeit zu einer der bedeutenden FAI-Führungskräfte und Institutionen in Afrika zu entwickeln; denn Mitarbeiter sind ehrenamtlich „Humanität ist natürlicher Elan, der aus dem tätig und stellen jeweils die Herzen kommt“, so der Wahlspruch der agi- Basis-Finanzierung neuer len Ivorerin, Inhaberin der Modemarke Projekte aus eigenen Mitteln „Gin’s AFRO“. sicher; für deren Arbeit gab Es gibt in mehreren afrikanischen Ländern es schon mehrere nationale nationale FAI-Repräsentanten. Der FAI-Ver- Auszeichnungen. waltungsrat hat seinen Sitz in Berlin, um Ohne jegliche Hilfe seitens noch besser mit wichtigen Partnern der Ent- einer staatlichen oder priva- wicklungszusammenarbeit kooperieren zu ten nationalen oder gar inter- können; Vorsitzender ist der Kommunikati- (v.l.n.r.) UNESCO-Direktor Professor Mathieu Lou Bamba, Marie Ginette nationalen Institution ist es onsexperte und langjährige Hochschuldo- Amani und Bernd-Dieter Fridrich der FAI-Gründungspräsiden- zent Prof. Dr. h. c. Bernd-Dieter Fridrich, tin Marie Ginette Amani ge- Begründer des FAI-Welthilfsprogramms „1 Wenn man dem nachgeht, was lungen, in den letzten zehn Jahren mit Hilfe %“, das sich an alle natürlichen und juristi- >> die „Fondation AMAN-Inter- mehrerer, von ihr selbst konzipierter neuar- schen Personen richtet, die freiwillig ein Pro- national“ (FAI) unter den zahl- tiger Hilfsprogramme in den Bereichen Bil- zent ihrer Einkünfte oder auch Hilfsgüter für reichen Organisationen für dung, Gesundheit, Umweltschutz oder die FAI-Projektarbeit zur Verfügung stellen humanitäre Hilfe und Entwick- Finanzierung von Mikroprojekten mehreren wollen. Die zunächst für frankophone Men- lung von fast allen anderen unterscheidet, so Tausend Bedürftigen dank ihrer „hautnahen schen in Entwicklungsländern betriebene In- findet man schnell heraus, dass es sich um Arbeit vor Ort“ wirksam zu helfen. Allen ternet-Plattform „Académie Internationale eine seltenen Nichtregierungsorganisationen voran von der Gesellschaft benachteiligten FAI-RENCAP“ zur Ausbildung eines inter- handelt, die dank der Initiative einer jungen Kindern und jungen arbeitslosen Frauen. national tätigen Hilfscorps soll absehbar Kommunikationsberaterin, Schriftstellerin Die inzwischen von Weltbank, UNESCO auch für anglophone Interessenten zwischen und Modedesignerin aus Abidjan entstanden und anderen einschlägigen UN-Organisatio- sieben und siebzig Jahren ihre Pforten öff- ist. Sie rief während des ivorischen Bürger- nen anerkannte Arbeit des GC-Mitglieds nen. Informationen über die FAI-Aktivitäten kriegs 2002/2003 Gleichgesinnte dazu auf, (Global Compact) „Fondation AMAN-In- unter www.aman-international.org oder fon- die Not gemeinsam zu lindern: „Man muss ternational“ mit dem bisherigen Schwer- [email protected] seinen Nächsten lieben und bereit sein, ihm punkt West- und Zentralafrika hat es Text und Foto: Hanno Dahlke Die Wärmebringer in den Osterferien

Am Dienstag den 2. März, fand im Gebäude wie zum Beispiel Tischtennis, den und lustigen Tätigkeit? Geocaching: ganz ein vielfältiges Programm statt. Karten, Kicker usw. war alles dabei. Um nach dem Motto „Cache in, Trash out“ gin- >> Der Treffpunkt war der Ju- 16:00 Uhr ging es ins Nordschwimmbad. gen die Kids mit GPS-Geräten im gendtreff Fritz-Henßler-Haus. Um 19:00 Uhr gingen alle zufrieden nach „KidzDO“ am Donnerstag, 04.04., auf Müll- Dort fanden sich die Kids um Hause. suche. Außerdem „bauten“ sie aus dem ge- 11:00 Uhr zusammen, um ein gemeinsames Am Mittwoch, den 3. März, war der Treff- fundenen Müll Gegenstände, die im Alltag Frühstück zu genießen. Die älteren Jugendli- punkt ebenfalls das Fritz-Henßler-Haus. Wie eingesetzt werden können. Eine Tasche (aus chen sind zwei Stunden vor dem tatsächli- kann man als Gruppe in der Öffentlichkeit einem gefundenen Stuhlbezug), Ketten (aus chen Termin eingetroffen, um präsent werden? „Wir brauchen ein Banner.“ Bierdeckeln und Metallringen), ein Fahrrad- herauszufinden, wie man ein gesundes Früh- Am Mittag gestalteten die Kinder daher ganz sattel (aus Tüten), Handytaschen (aus Tüten), stück vorbereiten kann. Anhand einer Er- nach dem Motto „selber machen, leicht ge- Kästchen (aus Tetrapacks)… waren das Re- nährungspyramide wurde allen Teilnehmer macht“ ein kreatives „Africa Positive sultat dieses Tages. das Thema „gesunde Ernährung“ nahege- Youths“-Banner. Des Weiteren wurden ein Im Vordergrund standen der Spaß und das legt. . Das Wetter war ziemlich winterlich, Brettspiel und tolle Bilderrahmen gebastelt. praktische Ergründen des Themas Nachhal- aber aufgrund des vielfaltigen Programmes Als letztes machte eine kleine Gruppe Stock- tigkeit. war die Kälte kaum zu spüren. Von einer brotteig, den wir am Nachmittag über einem Am vorerst letzten Tag, Freitag den 05.04., Hüpfburg über einem Bungee-Run, Kletter- Feuer grillten. diskutierten die Kids intensiv über das parcours bis hin zu einem breiten Angebot Was macht Müll sammeln zu einer spannen- Thema „Gerechtigkeit“. Nach einem kleinen

38 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 China - der heiß ersehnte Partner Afrikas?

„Blickpunkt Afrika“ ist eine neue Konferenzreihe, die vom >> EG Forum e.V. in Kooperation mit dem Rautenstrauch-Joest- Museum angeboten wird. Ziel dieser Konferenzreihe ist es, den gesell- schaftlichen, politischen sowie wirtschaftli- chen Themen Afrikas eine Plattform zu bieten und Diskussionen über die gegen- wärtige Entwicklung anzuregen. Am 20.02.2013 fand im Rautenstrauch- Joest-Museum, Köln, eine Diskussion mit dem Titel „ China - der heiß ersehnte Part- ner Afrikas? statt. Prof. Dr. Doris Fischer, Professorin für China Business und Economics an der Uni- versität Würzburg, hielt ihren Vortrag zum Thema „Chinesische Afrikapolitik und die gegenwärtige Bedeutung“. Chinas Bezie- kanischen Beziehungen ist die Migration. afrikanische Migration nach Guangzhou, hungen zu Afrika haben zum Ziel, Zugang Dies wurde von den Referenten Herr Karu- China, untersucht. Es gibt eine afrikanische zu Ressourcen und den afrikanischen Märk- gia und Frau Yang Zhou im Rahmen ihrer Gemeinde in Guangzhou, die hauptsächlich ten sowie politische Einflussnahme zu errei- Feldforschung untersucht. John Karugia hat aus Geschäftsleuten betsteht. Die afrikani- chen. Man sollte die Verbindungen Chinas über seine Forschungsarbeit zu seinem Pro- schen Einwanderer bleiben unter sich und zu Afrika in Relation zu anderen Ländern motionsthema „Chinesische Migration nach haben kaum soziale Kontakte zu chinesi- sehen. Auch wenn Chinesen in Afrika viele Tansania“ berichtet. In seinem Vortrag er- schen Nachbarn, weil ihnen Geschäftsbezie- Tätigkeiten ausführen, hat die Summe der fuhren man, dass die erste Welle der Chine- hungen wichtiger sind als soziale. Die Investitionen diejenige der westlichen Län- sen in den 1960er Jahren als Schienenarbeiter Zukunftsprognose wurde von Alexander der noch nicht übertroffen. Der Erfolg Chi- der Tansania-Sambia-Bahn nach Tansania Demissie in seinem Vortrag „Die Zukunfts- nas in Afrika basiert auf ständigem Lernen einwanderte. Im alltäglichen Leben sind die perspektive der chinesisch- afrikanischen Be- und Anpassung. Was in einem Land funk- Beziehungen zwischen Tansaniern und Chi- ziehung“ dargestellt. Auf Grund der tioniert, muss nicht automatisch in einem nesen hauptsächlich geschäftlich. Persönliche alternden Bevölkerung und hoher Produkti- anderen funktionieren, da die Länder, Staats- sind immer noch selten. Beide Seiten bemü- onskosten wird China seine Produktion und formen und Regionen unterschiedlich sind. hen sich, die Sprache der anderen zu erler- Zulieferkette auch wegen der wachsenden Die chinesischen Beziehungen mit Afrika nen: Die Zahl der Tansanier, die Chinesisch afrikanischen Kaufkraft dorthin verlagern. sind erfolgreich, weil China auch bereit ist, lernen, ist in den letzten Jahren gestiegen, Dieses rasante Wachstum Afrikas wird zur von Afrika zu lernen. China paßt sich nach ebenso wie die Zahl der Chinesen, die Ki- Chance für Afrikas Entscheidungsträger, ihre jedem Projekt dem Feedback seiner Partner suaheli lernen. Yang Zhou, eine Doktoran- ökonomischen Partner selbst zu bestimmen. an. Ein anderer Aspekt der chinesisch-afri- din an der Universität zu Köln, hat die Ann Schulte-Wanjiku

Austausch über Ge- Stärkung auf den Tisch, wieder nach dem schichten, wann die Kids Motto „selber machen, leicht gemacht“. in ihrem Alltag unge- Jedes Kind durfte sich einen eigenen Eisbe- recht behandelt wurden, cher machen. ging die Diskussion in Mit abschließenden Gesellschaftsspielen, gin- Kleingruppen anhand gen alle um 19:00 Uhr erschöpft, aber glück- eines „Worldcafés“ wei- lich, nach Hause. ter. Drei Plakate, drei Ermöglicht wurde das Projekt „4 bunte Tage verschiedene Fragen, in den Osterferien“ dank Think Big. Think und jedes Kind landete Big ist ein gemeinsames Programm der Fun- einmal an einem Plakat. dación Telefónica und der Deutschen Kin- Viel länger als gedacht der- und Jugendstiftung gemeinsam mit O2. war der Rede– und Aus- Pierre Bamzimwabo tauschbedarf, was alle Beteiligten sehr freute. Danach kam eine kleine

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 39 REZENSIONEN Der ehemalige afrikanische UN- Generalsekretär Kofi Annan Zu sehr erkenntnisreichen Memoiren

Wie dieser Mensch das aushält, seiner Südafrikaner in den Tod getrieben. >> und wie er es ausgehalten hat? Annan war nicht immer über alles genau un- Er wusste ja um die Versäum- terrichtet. So wirft er dem einzigen Land, das nisse der Politik auf seinem sich schon ganz früh selbstbewusst und über Kontinent, seiner Heimat Afrika, die ihm die eine großartige NGO der Aufklärung der Identität gab. Er hatte immer den Boden HIV-Pandemie widmete, Uganda, auch vor, Ausbruch einer genozidalen Krise. Kofi unter den Füßen bewahrt, nie hat er aus der dass es verschleierte: Uganda hat als fast ein- Anan beschreibt den äußerst mühseligen Würde des UN-Generalsekretärs mehr ge- ziges Land die Herausforderung der Krank- Prozeß, in dem es zwei ganze Monate macht als nötig. Aber wenn notwendig, war heit angenommen. Der damals vor dreißig brauchte, um die beiden Streitparteien und er auch hart darauf erpicht, dass man nicht Jahren aidsverseuchteste Distrikt Rakai in ihre Führer, Mike Kibaki und Raila Odinga, ihn als Person, aber doch als den Repräsen- Uganda gilt heute als geheilt. an einen Tisch zu bekommen. tanten der Weltgemeinschaft achtete. Einen großen Raum nehmen die Blauhelm- Man erfährt durch diese Memoiren, wie Das Buch ist auch ein Buch über die gravie- Engagements ein, die Kofi Annan auf den wichtig es nach eineinhalb Monaten in einer renden Probleme Afrikas, denn es ist der Vorgänger Dag Hammerskjoeld zurück- entscheidenden Phase für die Frage einer Zu- „Sorgenkontinent“ der Welt. Kofi Annan führte. Dieser wollte damals durch UNO- sammenarbeit der beiden tödlich miteinan- kommt aus Ghana, das 1957 ein Pro-Kopf- Truppen präventive Diplomatie der verfeindeten Parteien und ihrer Führer Einkommen von 390 US-Dollar hatte. Zur verwirklichen, gegen die Gefahren eines war, das Annan den deutschen Staatsminister gleichen Zeit hatte Malaysia nur eines von Atomkrieges oder in der Zeit der Blockkon- Gernot Erler am 13. Februar 2008 nach Nai- 270 US-Dollar. 2013 ist das Jahreseinkom- frontation überhaupt von Kriegen zwischen robi einlud. Er sollte den Unterhändlern der men in Malaysia dreizehnmal so hoch wie in Ost und West. Er kam 1973 zum ersten Mal PNU (Kikuyu-Partei) und der ODM (Luo- Ghana. Der Grund: Malaysia hat seine staat- mit der schwierigen Realität und Logistik Partei) über seine Erfahrungen in der großen lichen Institutionen entwickelt. Afrikas Län- solcher polynationaler Truppenverbände in Koalition in Deutschland (SPD und CDU) der leiden unter einem Mangel an Berührung. Die Friedenssicherung war aus Auskunft geben. Eine solche Koalition, heißt Institutionen. Auch weil ihre Führer zu den begrenzten Möglichkeiten zusammen- es in den Memoiren von Kofi Anan, sei ein machtgierig sind. Als Mandela nach einer geschustert wurden, die sich innerhalb der erprobtes Mittel, wenn es um die Lösung po- Amtszeit ohne zu zögern zurücktrat, schreibt engen Grenzen des UN-Systems ergaben. litischer Krisen ging. Der Generalsekretär be- der afrikanische Generalsekretär mit größter Die Frage stellt sich aber auch und gerade klagt, dass in seiner Zeit für das Militär Bewunderung, „führte er diesen Grund an: nach der Lektüre, ob diese Grenzen nicht immer sehr viel mehr Geld da war als für zi- Institutionen seien stets wichtiger als irgend- ausgeweitet werden müssten. Die Vorstel- vile Aufbauarbeiten. Am Beispiel Somalia hat eine Einzelperson“. lung, so schreibt der sympathische Ghanaer er das beschrieben: Für das Militär in Soma- Er ist ja beim Abfassen dieser Memoiren Annan, dass die UNO eigene, unter dem al- lia standen sofort 1,5 Milliarden US-Dollar Gott sei Dank nicht mehr im Amt. So leinigen Befehl ihres Sekretariats stehende zur Verfügung. Für den humanitären Sektor konnte er in dem Kapitel, der seinem Kampf Truppen haben sollte, „wurde von den UN- wollte man lediglich ein Budget von 150 Mil- der HIV/AIDs Pandemie gilt, den südafri- Mitgliedstaaten nie gebilligt“. Aber diese lionen haben, aber selbst diese Summe kam kanischen Präsidenten Thabo Mbeki heftig Vorstellung resümiert sich zur Hoffnung der nicht zusammen. kritisieren. Dieser leistete sich tatsächlich den Menschheit, die damit eine Weltpolizei Er bleibt auf all diesen Wegen ein unverbes- Luxus, Ergebnisse der HIV-Forschung, die haben könnte, die vom Generalsekretär be- serlicher Optimist. Er spart nicht mit Kritik inzwischen längst Konsens waren, nicht an- fehligt wäre. Es müssten nur einige Staaten an den Großen Afrikas und der Welt, aber zuerkennen – und damit sein ganzes eigenes vorangehen und dem Generalsekretär eigene leicht macht er es sich damit nicht, denn sie Land in den Schlamassel mit hineinzureissen. nationale Truppen ganz zur Verfügung stel- haben es ja auch manchmal schwer. Der Fortschritt bestand ja mittlerweile darin, len, dann wäre diese Vorstellung – Realität. Für die Verhältnisse eines Repräsentanten dass man wusste, dass AIDs durch antiretro- Ein ganzes Kapitel widmet er dem mühseli- von 191 Nationen und Staaten ist es er- virale Medikamente behandelt werden gen Kampf zweier tribaler Parteien in staunlich, wie stark Annan sich traut (ange- konnte. Er stellte seine Argumente in einen Kenia, die lieber über 100 ihrer Landsleute sichts der deutschen Vorsicht bei dieser postkolonialen Zusammenhang und erklärte ermordeten und zigtausende Flüchtlinge Thematik), auch Israel zu kritisieren. Er wagt die Diskussion darüber einfach für rassi- produzierten als das Wahlergebniss anzuer- es, die trickreiche Semantik des Themas „Si- stisch. In dieser Zeit, da andere Regierungen kennen. Weihnachten 2007 kam die Kata- cherheitszaun“ auseinanderzunehmen, und schon Mittel zur Heilung bereitstellten, wei- strophe zum Ausbruch, die Wahl wurde das ist schon mehr, als sich deutsche Politiker gerte er sich, etwas Ähnliches in Südafrika zu gefälscht, der alte Kikuyu-Präsident Kibaki jemals trauten. Diese Zaun-und-Mauer-Bar- tun. Kofi Annan kann Mbeki das vernich- wurde gleich vereidigt, beide Parteien setz- riere war eindeutig politisch motiviert, da sie tende Urteil nicht ersparen, und er will es ten ihre bewaffneten Milizen gegeneinander die zahlreichen illegalen israelischen Siedlun- auch nicht; Durch diese Politik hat er 365.000 in Marsch, das Land stand kurz vor dem gen an das Staatsgebiet Israel anschloss, wäh-

40 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 rend sie den meisten Palästinensern den Zu- blickend als einen schweren Fehler an, dass er Tun Sie mit Ihrem gang nach Jerusalem verwehrte. Das Pro- die Nominierung von Butler genehmigte. blem, so Annan, war nicht die Mauer an sich, Immer wieder war es der Konflikt zwischen Einkauf etwas Gutes! auch die USA haben so etwas an der Grenze der UNO und den USA, der aufbrach. Als zu Mexiko eingerichtet. Das Problem war der Kofi Annan von Madeleine Albright von Verlauf auf palästinensischem Territorium. dem Plan, nach Bagdad zu reisen abgebracht Immer wieder wird – das ist das große poli- werden sollte, sagte er, dass er als UN-Gene- tische Thema des Buches – die UNO durch ralsekretär 191 Staaten Rede und Antwort die USA behindert und außer Kraft gesetzt. stehen müsse und verpflichtet sei, eine fried- Als der Gazastreifen von Israel verlassen und liche Lösung von Konflikten anzustreben. gleichzeitig abgesperrt wurde, hatte Kofi Immer wieder hatte Kofi Annan auf eine Annan den Ex-Weltbankchef Wolfensohn friedliche Regelung gesetzt, die USA legten zum Sonderbeauftragten für den Rückzug wie selbstverständlich ihr Veto ein. Albright aus Gaza ernannt. Wolfensohn kämpfte wie wollte ihn zwingen, eine vorbereitete Erklä- ein Löwe für die Menschen, Er versuchte rung zu veröffentlichen, die er am 11. 11. eine Übernahme der Gewächshäuser durch 2000 erhalten hatte. „Ich erwiderte so höf- Durch die Online-Plattform clicks4charity die Palästinenser zu ermöglichen. Doch in lich, wie es mir um 04:30 Uhr früh möglich können Käufer mit jedem Einkauf im Inter- letzter Minute übernahmen die USA das war, dass ich durchaus in der Lage sei, selbst net kostenlos den Verein Africa Positive und Ruder und wieder wurde der Prozeß zugun- eine Erklärung zu formulieren“. seine Arbeit unterstützen. www.clicks4cha- sten Israels gewendet. Rupert Neudeck rity.net/AFRICA-POSITIVE/ Das ergänzt er durch erschütternde Erfah- Das einfachste ist: Zu www.africa-positive.de rungen, die er mit der US-Administrationen Kofi Annan (mit Nader Mousavizadeh): Ein gehen und das Clickss4charity Logo anklik- in Bezug auf den Irak machen musste. Dabei Leben in Krieg und Frieden. DVA München ken beschrieb er ziemlich klar die Rolle des letz- 2013 463 Seiten ten Chefs der UN-Waffeninspektion, Butler, der dort eher im Auftrage der CIA als für die UNO tätig war. Kofi Annan sieht es rück-

Bilder wurden in Das verschollene Paradies zahlreichen Mu- Lantings Hommage an Afrika, Neuauflage nach 20 Jahren seen ausgestellt, beispielsweise in „In Botswana, so sagen viele, schlief in Autos und Zelten, glitt im Kanu Paris, Mailand, >> gibt es noch das alte Afrika. durch die Sümpfe, folgte den Löwen durch Tokio, New Im Herzen dieses trockenen die Nacht und kam mit seiner Nikon FE2 York, Madrid Landes liegt ein Ort, so inspi- einigen der majestätischsten Kreaturen des und Amsterdam. rierend und unerwartet wie Planeten ganz nah. Das Buch, das er einige Bei TASCHEN der schneebedeckte Gipfel des Kilima- Jahre darauf unter dem Titel Okavango ver- hat er bereits ndscharo direkt am Äquator: Es ist der Oka- öffentlichte, zeugt nicht nur von dieser wun- „Eye to Eye“, vango, eines der größten Sumpfgebiete der derbaren Wildnis, sondern auch von „Jungles“ und Erde, dessen pure Existenz mitten in der Lantings außerordentlichem Mut und seiner „Pinguin“ veröf- Wüste ein echtes Wunder ist.“ – Frans Lan- fotografischen Meisterschaft. Nach vielen fentlicht. ting, 1993. sehr erfolgreichen Veröffentlichungen von Die Herausgeberin Ein Jahr lang, von 1988 bis 1989, reiste Lantings Werken, darunter „Jungles“, „Auge Christine Eckstrom ist Autorin und TV-Pro- Frans Lanting durch die Sumpfgebiete und in Auge“ und „Pinguin“, bringt TASCHEN duzentin mit Veröffentlichungen in Natio- Wüsten im Norden Botswanas. Er lebte nun seinen Afrika-Klassiker neu heraus. Für nal Geographic, Audubon und International nach dem Rhythmus des Wassers und folgte diese aktualisierte und erweiterte Ausgabe Wildlife. Ihre Titelgeschichte "The Last Real den Fährten der Tiere. National Geographic von Okavango wurden nicht nur Lantings Africa" wurde 2007 von der Society of hatte ihn dorthin geschickt, doch was er mit Originalfotos neu reproduziert, es kamen American Travel Writers (Gesellschaft der nach Hause nahm, war viel mehr als eine auch Dutzende bislang unveröffentlichte amerikanischen Reiseschriftsteller) als bester Story für ein Magazin: Es war die atembe- Bilder hinzu sowie ein neues Vorwort des Zeitschriftenartikel über Auslandsreisen mit raubende Dokumentation einer Welt, von Fotografen. dem Lowell Thomas Award ausgezeichnet. der alle annahmen, sie existiere gar nicht Der Fotograf Eckstrom ist außerdem Autorin des Buches mehr. „Für viele, die das Schicksal der Wild- Der Holländer Frans Lanting gilt als einer Forgotten Edens: Exploring the World's nis anderswo in Afrika miterlebt haben, der besten Naturfotografen unserer Zeit. Er Wild Places (1993). Von Kalifornien aus ar- kommt die Erkenntnis, dass es immer noch dokumentiert seit mehr als zwei Jahrzehn- beitet sie mit ihrem Mann Frans Lanting an einen Ort wie den Okavango gibt, einer Of- ten die Natur und unser Verhältnis zu ihr – gemeinsamen Projekten. fenbarung gleich“, schrieb Lanting. Er vom Amazonas bis zur Antarktis. Lantings

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 41 REZENSIONEN Zu einer Studie über Afrika-Berichterstattung

Die Studie von Martin Stürmer 4.000 km entfernten Lagos, also aus Nige- im Stile der >> wirkt wie das Resümee Buches ria, berichten konnte. Nach Erfahrung der Kolonialzeit „Journalisten der Finsternis“ Auslandskorrespondenten sind es die Hei- gearbeitet. Im 21. Jahrhundert „we ought to des Leipziger Kommunikati- matredaktionen, „denen der Sitz des Korre- see something more different“. onswissenschaftlers Lutz spondenten als Ortsmarke nicht „chic“ Martin Stürmers Text zeigt auf, wie Al Ja- Mükke aus dem Jahre 2009, das bisher das genug ist, die entsprechenden Reisekosten zeera, der Fernsehkanal mit Sitz im Nahen inhaltsreichste Buch über die Berichterstat- aber nicht locker machen. Dafür wird der Osten, alle anderen elektronischen Medien tung aus Afrika. betreffende Ort dann eben mal kurz „um- längst überrundet hat. Al Jazeera hat überall Die Fesseln und Hindernisse für die Be- gedichtet“. einsetzbare Korrespondenten in sage und richterstattung und die Neugierde hätten Das Buch führt all das auf, was zur Afrika- schreibe fünf Hauptstädten Afrikas: In Abi- aufgehoben werden können, wenn sich das Berichterstattung gesagt werden muss. Ein djan, in Harare, in Johannesburg, in Kairo Konklave im März 2013 in Rom dazu auf- Kapitel beschreibt die hollywoodreife Kam- und in Nairobi. Für Al Jazeera wäre es – gerafft hätte, den 64jährigen Ghanaer Kar- pagne in Gestalt des Videos „Kony schreibt Michael Sturmer - längst eine dinal Appiah Turkson zum Papst zu küren. 2012“des US-Filmemachers Jason Russel Selbstverständlichkeit, mit afrikanischen Dann wäre auf der Welt, vor allem aber in und seiner Organisation „Invisible Chil- Journalisten zu arbeiten. „Dort ist es nor- afrikanischen Ländern, die Begeisterung ex- dren“ am 5. März 2012. Die Treibjagd auf mal, etwa einen Somali zur Situation in So- plodiert: der mächtigste Mann der Welt, US- den ugandischen Kriegsverbrecher Joseph malia zu befragen“. Präsident Obama, und der spirituelle Führer Kony war arrangiert. Gleichzeitig ließ er die Rupert Neudeck von 1,2 Milliarde Katholiken – beide ugandische Journalistin Rosebell Kagumire Schwarze! ihre Meinung dazu sagen. Sie stellte zwei Martin Stürmer: „Afrika! Plädoyer für eine Der Autor beschreibt, wie es zu falschen Tage später klar, wie beleidigt sich die Ugan- differenzierte Berichterstattung“. UVK Ver- Ortsbenennungen kommen kann. Es gab der durch ein solches Video fühlen. Dieses lagsgesellschaft Konstanz und München einen DPA-Korrespondenten in Nairobi, Video gehe davon aus, dass nur die USA 2013 192 Seiten der binnen 20 Minuten aus Kenias Haupt- Kony fassen können und nicht etwa die stadt und gleich danach angeblich aus dem Ugander oder die Afrikaner. Das Video sei

téraire de l’Afri- Zerbrochenes Glas que noir“ erhält. Ein Roman von Alain Mabanckou Weitere Roman- veröffentlichun- Ein Bartresen wird zur großen die Nachwelt die Historie des Etablisse- gen folgen, >> Weltbühne. Mit seinem untrüg- ments niederzuschreiben, erzählt jeder Gast darunter „Afri- lichen Sinn für die tragikomi- nur allzu gerne die Geschichte seines Le- can Psycho“ schen Seiten des Lebens bens... (2003) und schafft Alain Mabanckou ein Alain Mabanckou wurde 1966 in der Repu- „Black Bazar“ fulminantes, höchst erstaunliches und be- blik Kongo geboren. Mithilfe eines Förder- (2009). Mit sei- wegendes Panorama von Afrika. stipendiums verlässt er Ende der achtziger nem Roman „Zerbrochenes Glas“ ist Stammkunde einer Jahre seine Heimat, um in Paris sein Jura- „Stachelschweins heruntergekommenen Bar in Brazzaville, studium fortzusetzen. Danach Eintritt in Memoiren“ ge- deren Name Programm ist: „Hier wird nicht einen französi- winnt er 2006 den renommierten Prix Re- angeschrieben“. Tag für Tag versammelt schen Wirt- naudot, 2012 wird er von der Académie sich dort ein Haufen skurriler Gäste, um schaftskonzern, française für sein Gesamtwerk mit dem Palmwein zu trinken und über das Leben zu für den er fast Grand Prix de Littérature ausgezeichnet. schwadronieren. Der Kirche ist die Bar ein zehn Jahre lang Alain Mabanckou lebt abwechselnd in Paris Dorn im Auge, denn manch einer der Gläu- als juristischer und Los Angeles. bigen erliegt der Versuchung, die Messe zu Berater tätig ist. Website des Autors: alainmabanckou.net/ schwänzen und stattdessen einen zur Brust Während dieser Blog: blackbazar.blogspot.de zu nehmen. Doch die ständigen Anfein- Zeit erscheinen dungen lassen den Wirt kalt, schließlich zwei Lyrik- Verlagsbuchhandlung Liebeskind nennt man ihn nicht umsonst „Sture bände und sein OT: Verre cassé. 224 Seiten. € 18,90, € 19,50 Schnecke“. Und die Kundschaft zeigt sich Debütroman, (A), sFr 25,90* (empf. VK-Preis) solidarisch bis zum letzten Tropfen: Als für den er den Geb. mit Schutzumschlag. ISBN 978-3- „Zerbrochenes Glas“ sich daran macht, für „Grand Prix lit- 95438-006-0

42 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Liebe Leser,

ich bin Davis Eisape, auch be- kannt als "Daveman", ein Deutsch-Nigerianer, der seine Kindheit in Afrika verbracht hat und dennoch in Deutschland ge- boren wurde, lebt und arbeitet. In Person vereine ich beide Wel- ten, die deutsche und die nige- rianische, was dazu führt, dass viele lustige Erfahrungen vor- programmiert sind.

Humor ist ein wundervolles Ding. Sie ist ein Kleid, welches perfekt geeignet ist, alles mögli- che angenehm zu präsentieren. Cartoons und Witze haben oft einen wahren Kern und spielen mit der Realität, so dass man sie erkennt und gleichzeitig die Mundwinkel nach oben zieht.

Diese humorvollen Comics han- deln von zwei Afikanern in Deutschland, die mit gängigen verallgemeinerten Afrikaner-Kli- schees konfrontiert werden und sich laut über sie wundern. Die Comics sind das Pendant zu den lustigen Clips, die ich zu- sammen mit dem Kameruner Alain Missala, als "Foulaa Sy- stem" in Youtube präsentiere.

Foulaa System ist ein Afro-Pop- /Comedy-Duo. Unsere Musik ist tanzbar wie Magic System und unsere Clips werden von Deutschen und Afrikanern 1000fach angeklickt. Also schaut mal rein.

Viel Spaß :) Davis

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 43 LIFESTYLE Haute Couture Afrique

44 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Die Romanze zwischen Anna Die Marke Kreyann', obwohl den Original- von Kilometern von Seide versponnen, ein >> Ngann Yonn und der Mode- formen, ursprünglichen Herstellungsprozes- unendlicher Regenbogen von wunderschö- welt begann, als sie bei sen und natürlichen Farben verbunden, paßt nen und raffinierten Farben fabriziert und ESMOD-PARIS unterschrieb. sich trotzdem jedem neuen Trend rasch an Einflüsse aus vielen Ethnien und Kulturen Nach Ihrem Abschluss kehrte sie nach Ka- und bleibt dadurch mit ihren eigenen Kol- assimiliert. Doch immer noch verfügt das merun zurück, wo sie vor zehn Jahren ihr ei- lektionen auf dem Laufenden. Als Designe- Label über dieselbe Energie, um den wahren, genes Label „Kryann' Brand“ gründete. Mit rin kombiniert Anna Ngann Yonn den ultimativen Modestil zu entdecken. Die einer Kundschaft über Generationen- und wunderschöne klassische und fantasievolle immerwährende Notwendigkeit dafür, das Rassengrenzen hinweg betrat sie nun er- Einflüsse, um Kreyann's nüchternen und zu- Kreyann' das Bedürfnis der Frauen nach folgreich die internationale Modewelt. Heute gleich raffinierten Stil zu erschaffen. Schönheit und Anmutigkeit auch weiterhin kennt man sie als eine der führenden Desi- Durch Kreyann's Glanz und Kühnheit erfüllt, ist ungebrochen.... gner in Afrika. Ihr Stil, der Eleganz mit konnte Anna bis zu einem Punkt gelangen, neuen Trends und Originalität kombiniert, an dem ihre Kleidungsstücke für jederfrau www.kreyann.com ist weithin bekannt. Zum zehnten Jahrestag tragbar sind und nicht durch eine Fülle von der Gründung erfreut Kryann' seine Kun- speziellen Funktionen eventuell nur einer Fotos: Anna Ngann den wieder mit einer neuen Kollektion vol- eingeschränkten elitären Kundgruppe vor- Aus dem Englischen ler Farben und Tonstufen, über deren behalten bleiben. von Dietmar Doering Herstellungsgeheimnis nur Anna verfügt. Nun, nach zehn Jahren, sind Abertausende Nyah und ich Marie-Fleur Gloy gehört zu wachsen, absolvierte 2010 erfolgreich an der den Frauen, die mit angebore- Hochschule Hennef ihr Diplom in Kom- >> nem Gespür ihr Talent weiter munikations-Graphik-Design mit Schwer- entwickeln, um sich selbst als punkt Mode. Am Anfang war „Nyah und Merkmal ihres Stils zu reprä- ich“ nur ihre Diplomarbeit, aber durch ihre sentieren. Die 28jährige Modedesignerin unaufhörliche Tätigkeit wurde sie im Januar vereint in ihrem Modelabel ihr Interesse zu 2011 zu ihrer Modelinie. „Nyah und ich“ be- Afrika, das von der Liebe zu ihrem Verlob- tont die weibliche Sinnlichkeit, Sex-Appeal, ten Tibo Tapsoba herrührt, und den Stolz, Schönheit und Eleganz der Frau. Marie- Europäerin zu sein. „Nyah und ich“ ist eine Fleur kombiniert farbenfroh gemusterte innovative Kombination von Stilen, die ef- Stoffen aus Afrika mit weichen Pastellfarb- fektive Silhouetten mit afrikanischen Mu- tönen. Kennzeichnend für ihre Mode ist die Die Designerin Anna Ngann stern kombiniert. Die junge Designerin Verarbeitung von Spitze und Batik. Die Yonn aus Kamerun wurde in Bonn geboren und ist dort aufge- junge Designerin verliebte sich zum ersten

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 45 LIFESTYLE

Mal in die afrikanischen Stoffe, als ihr Ver- lobter Tibo einige direkt aus Burkina Faso mitbrachte. Mit Hilfe ihres Bruders, der in Aachen in der Textilbranche arbeitet, be- suchte Marie-Fleur die Vlisco-Fabrik in Hol- land und erfuhr von der Geschichte und Produktion der innovativen Stoffe. Dort lernte die Designerin auch Vliscos CEO Wim Coerver kennen, der großes Interesse an ihrer Arbeit zeigte. Ob es eine Zusam- menarbeit geben wird, steht noch offen. Die Mode ist Kunst und Kindheitstraum für Marie, die sie in jeder Kollektion repräsen- tiert. Die Modedesignerin brachte bereits vier Kollektionen heraus, es folgten die ersten Modeschauen in Aachen, wo Marie alles selbst organisierte. „Die Vorbereitung war sehr intensiv und lange und brachte mir ein schönes Gefühl. Aber das erste Mal war sehr aufregend.“ Durch die Erkenntnis der Macht von Aktion und Reaktion wurde Marie-Fleur bewusst, dass sie nur erfolgreich sein kann, wenn sie den Menschen mit Liebe, Achtung und Respekt begegnet. „Nyah und ich“ ver- bindet die Freundschaft zwischen Europa und Afrika. „Nyah“ (Swahili für „kleine Schwester“) steht für die Afrikanerin und „ich“ für die Europäerin. Die Designerin ist optimistisch, dass ihre Kollektion, die sie selbst als „sexy, positiv und selbstbewusst“ bezeichnet, bald noch mehr Fans aus beiden Kontinenten, Europa und Afrika , findet. www.nyahundich.de Alina Mash Fotos: Nyah und ich

Die Designerin Marie-Fleur Gloy

46 AFRICA POSITIVE NR. 32/09 Irene N. Azong-Wara Afrohaar darf nicht auf fenaufbaukur, sollte jede Woche gemacht werden. Die Haarmaske wird im Gegensatz „Diät“ gesetzt zur Tiefenaufbaukur zwischen einer und 15 Minuten in den Haaren behalten. Sie dringt werden nicht so tief in die Haare, dennoch versorgt auch sie die Haare mit Feuchtigkeit. Ideal ist sie für die Tage vor dem Waschtag. Wenn beispielsweise die Haare nur mit Spülung gewaschen werden (co-wash), um ihnen Feuchtigkeit zu spenden. Nach dem Haare Feuchtigkeit, das ist das funda- Form angegriffen und müssen sich erholen. >> waschen ist es wichtig, die Haare mit einem mentale Element, um gesundes So wie unser Körper eine Weile braucht, um Leave-in zu versorgen. Denn bisher wurde und langes Afrohaar zu erhal- sich von Strapazen zu erholen, verhält es alles Feuchtigkeitsspendende wieder aus den ten. „Deine Haare brauchen Wasser wie sich mit unseren Haaren. Feuchtigkeitsman- Haaren entfernt. Der Leave-in spendet nicht Pflanzen in einem Blumentopf“ sagte meine gel in den Haaren ist ein Prozess, an dem nur Feuchtigkeit, sondern unterstützt auch Mutte immer zu mir. „Darauf sollte nie ver- kontinuierlich gearbeitet werden muss. Je beim Frisieren der Haare. Um die Feuchtig- zichtet werden“. Haare brauchen sehr viel länger und regelmäßiger man sich die Haare keit des Leave-in´s so lang es geht in den Feuchtigkeit und Proteine. Ein gesundes relaxt oder sonstige chemische Prozesse an- Haaren zu halten, ist es wichtig, sie zu ver- Afrohaar ist seiner Pflegemethode zu ver- gewendet hat, desto mehr Geduld ist gefragt. siegeln. danken. Jeder macht es anders; die Kunst be- Feuchtigkeit kann den Haaren in Form von steht darin, die Methode zu finden, die für Spülungen, Leave-in´s, Haarmasken und Die richtige Versiegelung dich am besten passt. Tiefenaufbaukuren hinzugefügt werden. Re- Öle oder Haarbutter sind dafür geeignet. Sie Ich hatte die Gelegenheit, mit der berühm- gelmäßige Haarpflege spielt in diesem Pro- legen sich auf den Leave-in und um das ten deutschen Haar-Bloggerin Marlies Adu- zess eine wichtige Rolle. Wenn das Ziel Haar herum und erzeugen so eine Barriere. ful von Natural hair is simply passion zu gesunde, schöne und lange Haare sind, muss Dadurch hält die Feuchtigkeit länger in den sprechen (http://www.natural-hair-is-sim- auch etwas dafür getan werden. Die Pflege Haaren, als wenn man die Haarbutter oder ply-passion.de/). Lest, was sie zum Thema fängt schon beim Haarewaschen an. Haare das Öl weglassen würde. Ein weiterer Tipp, Pflege und Feuchtigkeit für Afrohaar zu waschen bedeutet nicht nur, das Haar durch um die Feuchtigkeit möglichst lange in den sagen hat. Bei der Pflege von lockigem bis und von Produkten zu reinigen. Haaren zu behalten, ist, sich schützende Fri- krausem Haar spielt Feuchtigkeit eine große suren zu machen. Die Haare werden auto- Rolle. Feuchtigkeit der Haare matisch beim Haare machen gedehnt und Egal ob im natürlichen Zustand oder mit Unter der Woche verlieren unsere Haare von ruhen so für ein paar Tage. Sie behalten so chemischen Mitteln geglättet, jedes Haar der Feuchtigkeit, die die Feuchtigkeit länger, als wenn man die braucht Feuchtigkeit. Mythen wie der, dass wir ihnen spenden. Haare die ganze Zeit offen trägt. Ein weite- Wasser der Feind von chemisch geglättetem Durch anwenden der res Plus ist, dass die Haare durch das tragen Haar ist, halten sich hartnäckig. Tatsächlich Spülung nach dem von schützenden Frisuren mit der Zeit wei- braucht jeder, der seine Haaren viel Chemie shampoonieren gibt cher werden. Augen auf bei der Produkt- aussetzt, auch das Doppelte an Feuchtigkeit. man dem Haar die wahl! Es lohnt sich immer einen zweiten Fakt ist, dass Viele, die lockiges bis krauses erste Feuchtigkeit Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe zu wer- Haar besitzen, sich die Haare mit dem Rela- wieder. Deshalb ist es fen. Wasserbasierte Haarprodukte sind ein xer glätten. Weil sie es von klein auf kennen sehr wichtig, die Spü- absolutes Muss in der Haarpflege. Je natür- und denken, dass sie sonst nicht mit ihren lung in der Wasch- licher die Liste der Inhaltsstoffe, desto bes- Haaren umgehen können. routine nicht auszulassen (das Shampoo ser. Wasserbasierte Leave-ins spenden dem Beim relaxen wird dem Haar erst einmal die reinigt Kopfhaut und Haare von allen Pro- Haar die natürliche Feuchtigkeit, die es ganze Feuchtigkeit entzogen. Elastizität und dukten). Nach der Spülung folgt entweder braucht. Um deren optimale Balance für die Stärke der Haare werden entfernt. Erst dann die Haarmaske oder die Tiefenaufbaukur. eigenen Haare zu finden, braucht es seine ist es möglich, lockiges, krauses Haar ins Die Tiefenaufbaukur ist auch dafür da, dem Zeit. Dennoch ist es nicht unmöglich, die- glatte zu überführen. Die Haare sind nach Haar Feuchtigkeit zu spenden. Als meist ses Ziel zu erreichen. Eine gute und pas- dem relaxen also angegriffen und müssen re- letzten Schritt in der Haarwäsche wird sie sende Haarroutine für sich zu finden, ist eine gelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden. auf das Haar aufgetragen. Idealerweise sollte der größten Hürden. Sie muss zwangsläufig sie mindestens 30 Minuten einwirken. So hat auf Jeden individuell zugeschnitten sein. Die richtige Pflege die Kur die Chance, tief ins Haar einzudrin- Wann und wie oft die Haare gewaschen, mit Wer den Übergang von relaxtem zu seinen gen und es dort mit Feuchtigkeit zu versor- Feuchtigkeit versorgt und behandelt werden, natürlichen Haaren macht oder schon er- gen. Bei regelmäßiger Anwendung, wird das das werden Euch Eure eigenen Haare sagen. folgreich geschafft hat, wird merken, dass Haar weicher, handhabbar und kann die Solange Eure Haarroutine (Shampoo), Spü- auch hier das Problem mit der Feuchtigkeit Feuchtigkeit besser speichern. Sprich, die lung, Tiefenaufbaukur, Haarmaske, Leave-in besteht. Die Haare sind meist in irgendeiner Feuchtigkeit bleibt länger im Haar. Egal, in und ein Öl/Haarbutter zum Versiegeln be- welchem Zustand die Haare sind, die Tie- inhaltet, seid Ihr auf dem richtigen Weg. Irene N. Azong-Wara AFRICA POSITIVE NR. 49/13 47 KULTUR Highlife mitten in Kreuzberg 60 Jahre lang war Ebo Taylor einer der prägendsten Musiker Ghanas, bis ihm mit 74 Jahren der internationale Durchbruch gelang. Ende Februar 2013 gastierte Ebo Taylor nun in Berlin. rentyp und es begann mitten in Kreuzberg virtuose ließ zu dem Rhythmus der Trom- eine musikalische Weltreise. Im blauen ge- meln poetische Texte erklingen und sieht wickelten Gewand tanzte Taylor über die sich damit in einer langen Tradition: „Es ist Bühne und spornte das bunt gemischte Pu- uralte Tradition in Afrika, dass der Alltag er- blikum an. „Meine Musik soll vielseitig sein zählt wird und nebenbei Trommelklänge er- und alle Kontinente abbilden. Deswegen in- tönen. Diese Stimmung unterstreicht enorm spirieren mich Foxtrott und Mambo ebenso die Aussagekraft. Dieses 'Talking to the wie Glenn Miller, Frank Sinatra, James Drums' ist der eigentliche Ursprung von Brown und natürlich Bob Marley.“ Genauso HipHop.“ vielseitig, wie er sein möchte, präsentierte Das Berliner Publikum jedenfalls störte sich sich Ebo Taylor auch mit seiner Band. Klas- wenig an der ursprünglichen Rap-Musik. sische Gitarrensolos kombinierte er mit trei- Vielmehr war es bereit, zwischen den trei- benden Rhythmen ebenso wie benden Tanzstücken Ebo Taylor immer wie- Bigband-Themen, die die Bläser im Einklang der in Trance-ähnlichem Zustand zu mit Kongatrommeln spielten. Es dauerte lauschen. Ein Grund, warum dieser so gerne nicht lange, bis die Menge im Kreuzberger in Deutschland spielt. „Das deutsche Publi- Club seinen Grooves folgte und textsicher kum hat so ein breites Musikwissen. Schon immer wieder mitsang. Und das, obwohl Beethoven oder Bach zeigen, wie magisch Taylor auch oftmals die Sprachen wechselte: Stilbrüche sein können. Meine Musik ist sehr „In meinen Texten ist der soziale Umgang persönlich, und die emotionalen Wechsel Es war Anfang der 20er Jahre, ein wichtiges Thema. Es werden immer liebt das deutsche Publikum.“ als westafrikanische Hilfsarbei- noch viele Menschen unterdrückt oder Aber nicht nur dem deutschen Publikum >> ter auf europäischen Schiffen schlecht behandelt. Das versuche ich klarzu- möchte Ebo Taylor seine Musik vermitteln. zum ersten Mal Jazz hörten. machen und zu verdeutlichen, dass wir bes- Nach der Tour will er Schüler in Ghana mu- Schnell integrierten sie die ok- ser miteinander umgehen sollten.“ sikalisch weiterbilden. Besonders im Bereich zidentalen Klänge in ihre traditionelle Musik. Im „Lido“ schienen diese Themen weit weg. des Free Jazz sieht er dort enormes Poten- Es war der Beginn einer neuen Musikrich- Vielmehr versprühte der Senior Freude und zial. Bis er dafür Zeit findet, dürfte es aller- tung: dem Highlife. Bis heute ist Highlife in Energie. Mit seinem passionierten Gesang dings noch eine Weile dauern. Bis Mitte des Sierra Leone sowie Ghana allgegenwärtig. dirigierte er seine Band und flirtete ebenso Jahres geht noch seine Tournee, mit der er Über 60 Jahre schon prägt der Ghanaer Ebo inbrünstig mit Besucherinnen, die gut 50 Ende Ende Mai noch einmal für ein paar Taylor die Szene wie kaum ein anderer. Als Jahre jünger waren. Dabei machte Ebo Tay- ausgewählte Konzerte nach Deutschland zu- ihn 2010 ein Berliner HipHop-Produzent lor auch immer wieder Ausflüge in den Hi- rückkehrt. kennenlernte und mit ihm das Album „Love pLife. Hierbei vermischte sich Rapgesang Text und Fotos: Felix Dunkl and Death“ produzierte, folgte im Alter von mit Elementen des Highlife. Der Gitarren- 74 Jahren der internationale Durchbruch. Das Album wurde von Feuilletons und Ra- diosendern auf der ganzen Welt gefeiert. Im April 2012 produzierte er mit der Berliner Afrobeat Academy den Nachfolger „Appia Kwa Bridge“. Heraus kam ein bezaubernder Mix aus traditionellen Grooves und moder- ner Musik – eine Mischung, die Ebo Taylor selber nicht genau beschreiben kann: „Ich würde es Afrobeat oder Funk nennen, oder was auch immer... wir haben auf jeden Fall wesentlich mehr Jazz-Elemente eingebaut. Aber es sind immer noch alle Elemente ent- halten, die Highlife ausmachen.“ Das Berliner „Lido“ war gut gefüllt, als der mittlerweile 77jährige zusammen mit seiner Band die Bühne betrat. Bei fast jedem Lied griff Ebo Taylor zu einem anderen Gitar-

48 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Nicholas Monu im Gespräch Der nigerianische Regisseur und seine Theaterstücke dort brauchen andere Dinge: Schulen, Essen, gleiche Rechte für Frauen.Früher glaubte ich, Sefi Atta wurde mit dem dass das Theater absolut essenziell für die Wole Soyinka-Preis für Lite- Menschheit ist. Ich glaube es nicht mehr, ratur in Afrika ausgezeichnet. nachdem ich fünf Jahre in Nigeria verbracht Sie haben die Regie zu zwei habe. Ich denke, dass andere Dinge zuerst Theaterstücken von Soyinka kommen sollten, bevor die Menschen den geführt - „Swamp Dwellers“ Luxus haben, Theater zu genießen. und „A Dance of the Forest“ - das komplexeste und am 2008 war das Jahr Ihrer Rückkehr nach schwierigsten zu verstehende Nigeria. Sie haben aufgrund des Biafra- Stück. Ist die Arbeit mit Soy- Krieges Nigeria mit Ihrer Familie zu früh inkas Werken ein komplizier- verlassen. Was haben Sie von ihrem Land ter Prozess gewesen? all die Jahre vermisst? Soyinka ist der nigerianischen Ich habe die Warmherzigkeit , die Offenheit Shakespeare. Es schreibt äu- und den Geist meiner Leute vermisst. Mir Nicholas Monu mit AfP-Korrespondent Alina Mashi ßerst kompliziert in Englisch. fehlte noch das Glück, das in Afrika ein we- Ich glaube, dass er erst in Yo- sentlicher Bestandteil des Lebens ist. Sie führen zum zweiten Mal ruba denkt und dann in Englisch schreibt. in Deutschland die Regie zu Weil Yoruba eine poetische und musikalische Sie sind der Vorsitzende des österreichi- >> dem Theaterstück „Hagel Sprache ist, klingt alles von ihm automatisch schen NGO „Friends of Monu&Monu“. auf Zamfara“, basierend auf poetisch und musikalisch. Ja, es ist schwer Erzählen Sie uns von den Projekten, die Sefi Attas gleichnamiger Ge- mit Soyinkas Werken zu arbeiten, aber so ist Sie durchführen... schichte. Wie wurden Sie als Regisseur es auch mit Shakespeare und andere großen Wir finanzieren bikulturelle Projekte. Ich für dieses Theaterstück ausgewählt? Autoren. würde sehr gerne in der Zukunft einmal in Es war Matthias Gehrts Idee. Ich habe mit Jahr einen Film und ein Theaterstück reali- ihm in Berlin am Schaubühne-Theater gear- Wie denken Sie, dass das Theaterstück sieren. Eines der Hauptprobleme in Nigeria beitet - mein erster Job in Deutschland; seit- vom deutschen Publikum akzeptiert ist, das Geld zu sammeln. Wie ich schon er- dem sind wir befreundet. Er hat wird? wähnt habe, beschäftigen die Menschen Theaterstücke inszeniert, die in Krefeld auf- Wir machen es nun zum zweiten Mal, und wichtigere Probleme als Geld für Theater zu geführt wurden. Zu der Zeit machte er eine beim ersten Mal wurde es gut akzeptiert. Die spenden. afrikanische Saison und wählte mich, nach Grundlage zu der Geschichte ist eine Krefeld zu kommen. Ich habe mich für Sefis menschliche Geschichte: ein menschliches Sie und Ihre Frau Simone haben das Geschichte „Hagel auf Zamfara“ entschie- Wesen geht durch Umstände, die außerhalb Mode-Label „Monu&Monu“ gegründet. den. seiner Kontrolle sind, und hofft, dass das Pu- Wessen Idee ist das gewesen? blikum genau das versteht. Wenn nicht alle Komisch, aber es ist irgendwie meine gewe- „Hagel auf Zamfara“ ist ist eine kom- Details, dann nur das. sen. Simone war Assistentin im Kostümde- plexe Geschichte, die die Lebensge- sign für Theater und wollte gerne schichte einer nigerianischen Hausa- Welches andere nigerianische Theater- Mode-Designerin werden. Ich habe ihr ver- Frau erzählt. Die Hauptthemen sind: Re- stück möchten Sie in der Zukunft insze- sprochen, alles von meiner Seite zu tun, um ligion, Gender und die Bedeutung der nieren? ihren Traum zu verwirklichen. Und so haben Bildung für die afrikanische Frau. Wel- Einige. Zum Beispiel „Women of Owe“ von wir mit dem Label 'Monu&Monu' angefan- che Themen aus dieser kurzen Ge- Femi Osofisau möchte ich sehr gerne isze- gen. schichte haben Sie genommen und auf nieren. Ich habe die Stärke, als nigerianischer der Bühne umgesetzt? Regisseur europäische Schauspieler zu enga- Da wir bei dem Thema Mode sind, wie Ich glaube, dass ich mein Bestes gegeben gieren und brauche nicht ihre Hautfarbe zu denken Sie, dass die sogenannte New habe, um den gesamten Inhalt zu erzählen, verändern,weil wir alle Menschen sind und African Fashion als Industrie Afrika hel- der nicht nur über Frauen, sondern über wir alle Geschichten erzählen können. Es fen wird? Männer, die Gesellschaft und die Menschen gibt keinen Grund, dass die Kultur es von Ich weiß es nicht, ob es Afrika helfen wird, ist. Es ist eine sehr breit angelegte Ge- uns wegnimmt. Deine oder meine Hautfarbe aber es wird etwas Neues für die Modewelt schichte, aber ich habe versucht, das Gleich- sind ein winziges Detail. sein. Die Farben, die neue Technologie der gewicht zum Thema Männer und Frauen zu Zusammenstellung von Materialien wird die finden. Ich denke, dass die beiden Ge- Sie denken, dass professionelles Theater Modebranche beeinflussen. Aber nur wenige schlechter Opfer eines schrecklichen Systems ein notwendiger Teil der afrikanischen Menschen können sich high-quality Fashion sind. Erfahrung ist? leisten, sogar die afrikanische ist teuer. Theater ist nicht erforderlich, die Menschen Interview Alina Mashi

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 49 KULTUR Nomfusi -“Lucky Smiles“ aus Südafrika Premiere im Juni 2013 beim 4. Afro Ruhr-Festival im Fredenbaumpark Dortmund

behagte, sollte die Weichen für ihr jetziges durchzusetzen, ist nicht einfach. Es ist Leben stellen. „Das war schon komisch, immer ein Spagat, zwischen all dem Glamour denn zum einen mussten wir Mädchen dort und den oft armen familiären Wurzeln den die Gäste bedienen und (...) zusätzlich auf richtigen Weg zu finden und den Glauben an der kleinen Bühne im Restaurant (...) die sich selbst nicht zu verlieren. Leute mit Gesangseinlagen unterhalten. Ma- Nächstes Jahr läuft auch in unseren Kinos riah Carey und Whitney Houston wurde am die oskarverdächtige Verfilmung von Nelson meisten gewünscht…“, berichtet Nomfusi. Mandelas Autobiografie „Long Walk To Aber immerhin, dort entdeckte sie für sich Freedom“ an. „Zufällig“ wurde Nomfusi ihre eigentliche Passion, nicht nur Musik zu auch dieses Mal wieder entdeckt. Ein Cast- hören, sondern selbst zu singen. „Es war ing-Agent suchte eine südafrikanische Sän- immer ein toller Moment, für einen Augen- gerin, die die junge Miriam Makeba darstellen blick im Scheinwerferlicht zu stehen und sollte und entdeckte auf YouTube einen von allen ganz anders wahrgenommen zu alten Clip von ihr. „Ich drehte dann schließ- werden…!“ lich in Johannesburg eine Szene, die an den Musik hörte sie anfangs, zuhause im Eastern Film „Come Back Africa“ erinnert. In einer Cape, eigentlich nur dann, wenn der Onkel Shebeen singe ich mit meiner Band einen in seinem blinkenden Schlitten vorbei kam Song und der junge Nelson Mandela ist dabei und aus seinem Autoradio Hugh Masekela auch anwesend. Es war eine Zeitreise für oder andere African Jazz-Stücke erklangen. mich, sogar die Kostüme waren original!“, er- Da hatte sie sofort das Gefühl, lostanzen zu innert sie sich voller Stolz. müssen. Mittlerweile lebt sie glücklich mit ihrem Ehe- „Eigentlich wollte ich ja nach Kapstadt mann in Jo´Burg, der Hochburg von Süd- Geboren wurde Nomfusi Go- wegen meiner schulischen und beruflichen afrikas Musikbusiness. tyana am 4.01.1986, “ …oder Weiterbildung“, sagt sie. Doch glückliche Bereits zum dritten Mal war sie beim Projekt >> war es 1987 …?” fragt sie sich Zufälle scheinen sie zu verfolgen. Als sie in „Music For Goals“ (www.musicforgoals.com selbst schmunzelnd. Irgendwo der Kirchengemeinde ihres Townships in ) in München mit dabei. Hier wird auf musi- im Vorort-Township KwaZha- einem Gospelchor als Gastsängerin auftrat, kalischem Weg eine Brücke zwischen den kele von Port Elizabeth, Südafrika. Nomfusi wurde sie von einer weißen Kirchgängerin verschiedenen Kulturen, Völkern und Reli- heißt in der Xhosa-Sprache „Die nach den entdeckt, die sie dann im nahe gelegenen gionen gebaut. Deutschland ist dadurch so Zwillingen Geborene“. „Born To Sing Collage“ anmeldete. In dieser etwas wie ihre zweite Heimat geworden. Für Ihre Jugendzeit war alles andere als leicht. Einrichtung wird neben den schulischen den Sommer dieses Jahres ist endlich eine Die Zwillinge verstarben genauso wie ihre auch das musikalische Talent in allen Berei- kleine Tour geplant. Mutter, als Nomfusi 12 Jahre alt war. HIV, chen gefördert. Dort wurde sie wieder ein- Einziger Ausgleich ist in den Planungen mo- die Schicksalskrankheit vieler Südafrikaner. mal „zufällig“ von einem Scout von mentan etwas Sport. „Ich habe jetzt einen Ihren Vater bekam sie kaum zu Gesicht. Die Universal Music entdeckt, der bei einer Ver- Tanzlehrer engagiert, damit ich mich auch meiste Zeit verbrachte er im Gefängnis, nach anstaltung des Collage im Publikum saß. endlich mal zu meiner Musik bewegen seiner Entlassung lebte auch er nicht mehr Schon kurz danach erschien ihr erstes kann“, bemerkt sie mit einem einnehmen- lange… “Von meiner leiblichen Familie gibt Album „Kwazibani“ (2009) - gewidmet und den Lächeln. es jetzt nur noch einen Halbbruder, den ich zur Erinnerung betitelt nach dem Namen Ob auch dieses „Lucky Nomfusi“ gelungen gelegentlich sehe“, ergänzt sie. ihrer Mutter, die übrigens auch eine „San- ist, sollte man sich dann live auf gar keinen Aber Nomfusi hatte trotz dieser gravieren- goma“, eine spirituelle Heilerin, war. Fall entgehen lassen. den Erlebnisse schon damals ein offenes und Nomfusis Musik ist geprägt von ihrer süd- mutiges Herz. Hinzu kommt, dass generell, - afrikanischen Tradition und den Künstlerin- Tour-Daten 2013: wie sie sagt -, die Menschen um Port Eliza- nen, die sie immer schon bewunderte. Tina 29.6. Lugano, Jazz Festival beth Wandervögel sind. So packte Nomfusi Turner, Aretha Franklin oder Alicia Keys. 30.6. Dortmund, Afro-Ruhr-Festival als Teenager ihre sieben Sachen und machte Ihr Manager Philip de Villiers nennt ihren 3.7. Kasumama, Österreich sich auf nach Kapstadt. Sie bezog eine ein- Stil „MoFire“, eine Mischung aus den Mo- 4.7. München, Kongressbar fache Hütte und begann ein Studium im Fi- town Soul-Klängen der US-Staaten und dem 6.7. Heidelberg, Afrika-Tage nanzwesen. Sound aus den alten Jo´Burg-Tagen, als in CDs: „Kwazibani“ (2009) & „Take Me Über Wasser hielt sie sich mit diversen Gele- Johannesburg noch das Sophiatown-Viertel Home“ (2013) genheitsjobs. Auch als Kellnerin im „Star- existierte. Ihr Album schlug in der hochka- www.nomfusi.com dust“, einem Lokal in der Innenstadt von CT. rätig besetzten Musikszene Südafrikas wie Text & Photos : Bugs Steffen Diese Arbeit, die ihr eigentlich nicht so ganz eine Bombe ein. Sich dort als Newcomer

50 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 nischer Dachverband) vertreten. Die Litera- Afrikatag in Köln turreihe Stimmen Afrikas stellte Mike Nicol, den neuen Star des südafrikanischen Krimis, Unseren Nachbarkontinent mit allen Sinnen erleben mit seinem aktuellen Thriller „payback“ vor. im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt Die jüngsten Besucher retteten gemeinsam mit dem Puppenspieler Chrispin Mwakideu harisch und in die Kul- das afrikanische Rotkäppchen vor dem tur Äthiopiens. bösen Löwen, in offenen Werkstätten lern- „grenzgang“ lud mit ten sie ihren Namen auf Arabisch zu schrei- spannenden Live-Re- ben oder konnten bei „Von mächtigen portagen zu Reisen nach Leoparden und magischen Bäumen“ nach Ost- und Südafrika ein. dem Vorbild der ghanaischen Asafo-Fahnen Lungisa Chili berichtete auf bunten Stofffahnen Geschichten oder über die Arbeit der Witze darstellen. „Kronendal Music Aca- Im Foyer des Museums führte Estifanos demy“ in Hout Samuel vom Ethiopian-German Forum Bay/Südafrika, die den durch das Programm: Das Publikum war be- dortigen Communities geistert von der Frisuren- und Modenschau, eine vielseitige musikali- in der Yankah Maria Baaba vom ältesten Podium „Afrika in Köln: Lebensrealitäten“ Foto: Herby Sachs sche Ausbildung ermög- Afropshop Kölns, „Zeebra Tropicana“, licht und damit Kinder wunderschöne Sommerkleider und dazu Am Sonntag, dem 27. Januar und Erwachsene unterschiedlicher Herkunft passende Frisuren präsentierte. Die Steven- 2013, bot der alljährliche Afri- zusammenbringt, um auf einer gemeinsa- Ouma-Band brachte mit Afrobeat/Weltmu- >> katag im Kölner Rauten- men Plattform zu agieren. In „Piraterie am sik das Publikum zum Tanzen. strauch-Joest-Museum – Horn von Afrika“ beleuchtete David Petro- Der Afrikatag ist eine Kooperationsveran- Kulturen der Welt wieder ein vich die Hintergründe und aktuelle Trends staltung des Rautenstrauch-Joest-Museums vielfältiges Programm mit Führungen, Vor- des Phänomens, in „Flüchtlingskrise im Süd- – Kulturen der Welt mit grenzgang und trägen, Diskussionen, Konzerten und Ak- sudan“ schilderte Dietmar Kappe von der Stimmen Afrikas/Allerweltshaus. Ermög- tionen für Kinder. Im Foyer luden zahlreiche UNO-Flüchtlingshilfe den mühevollen Start licht wurde er durch die freundliche Unter- Stände und Kulinarisches – darunter eine des jüngsten Staates Afrikas in die Zukunft. stützung von Stimmen Afrikas/ äthiopische Kaffeezeremonie – zum Ver- Ein Highlight war die vom Publikum hoch -Allerweltshaus Köln, dessen Programmbei- weilen ein. gelobte Diskussion „Afrika in Köln: Le- träge von der „Stiftung Umwelt und Ent- Mit Marie Enganemben von der Gospel- bensrealitäten“, in der Vertreterinnen und wicklung NRW“ sowie vom Kulturamt schule „Na Mouléma“ konnten sich die Be- Vertreter der Kölner afrikanischen Commu- gefördert werden, sowie durch die Muse- sucherinnen und Besucher im Gospelgesang nities sich, ihre Vereine und Initiativen der umsgesellschaft RJM. ausprobieren. Sprachbegeisterte erhielten Öffentlichkeit vorstellten. Unter anderem Von Hanja Bossek, Friederike Brinker, unter Anleitung von Dagmwawit Kebedde waren die ASA (African Student Associa- Julia Heinig, Clara Himmelheber, Christa in nur einer Stunde erste Einblicke ins Am- tion), Ghana Union und des ADV (Afrika- Morgenrath, Eva Wernecke

Der Künstler Kendryx Künstler Kendryx Ausstellung im Torhaus Rombergpark Alfadoh im Rah- Die Integrationsagen- teil-Schule Dortmund e.V. verschiedene ko- men des Afro-Ruhr tur der Stadtteil- stenlose Kunstveranstaltungen an verschie- -Festivals 2013. Die Schule Dortmund e.V. denen Standorten Dortmunds (z.B. Ausstellung trägt hat seit September Berswordthalle, Depot e.V., Torhaus Rom- der Name "Mystical 2011 das Projekt "Ge- bergpark etc.). Diese Veranstaltungen kom- Colors of Africa". mischte Tüte, eine men dem Streben nach Vernetzung innerhalb Die bunten Bilder künstlerische Überra- der etablierten Künstler und der sozialen von Alfadoh neh- schung" ins Leben ge- Netzwerke Dortmunds entgegen und bieten men der Betrachter rufen. Das Projekt ist eine Plattform zur positiven Darstellung der auf eine mystische der Zusammenschluss Vielfältigkeit unserer Stadt. Reise durch Afrika mit. So vielfältig wie der von momentan sechs verschiedenen Künst- „Gemischte Tüte, eine künstlerische Überra- Kontinent ist, sind die Farben und Techni- lern aus sechs verschiedenen Nationen (Ni- schung“ wird finanziell von der Migrations- ken seiner Bilder. Eine Veranstaltung, die geria, Kroatien, Deutschland-Türkei, Indien, und Integrationsagentur Dortmund man nicht verpassen sollte. Der Vernissage Polen und Kuba) und Kunstrichtungen. (MIADO) und dem Kulturbüro Dortmund findet am 30.06.2013 um 11:00 im Torhaus Unter dem Motto „Kunst als Motor für in- unterstützt. Nun ist es so weit und die näch- Rombergpark statt. terkulturelle Verständigung bzw. Begegnung“ ste künstlerische Überraschung steht vor der Berenice Becerril Ortiz organisiert die Integrationsagentur der Stadt- Tür. Dieses Mal mit dem nigerianischen

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 51 KULTUR AfriBugsIssimo! Neue und empfehlenswerte CD-Veröffentlichungen vom afrikanischen Kontinent oder mit Black Roots, besprochen und vorgestellt von Bugs Steffen

Salif Keita „Talé” Monoswezi „The Village“ Sampler Wrasse Records/Harmonia Riverboat Records/Harmonia „Studio One Ironsides“ Mundi/NuzzCom ©2013 Mundi /World Music Soul Jazz Records/Indigo ©2013 Network/NuzzCom ©2013

Über Salif Keita Simbabwe ist DAS Die Briten von braucht man ei- Land, aus dem die Soul Jazz Records gentlich fast keine bekanntesten setzen ihre erfolg- Worte mehr zu Mbira-Künstlerin- reiche Komplikati- verlieren. Schon nen kommen. Die onsreihe mit seit Jahren gehört Mbira ist, noch ein- Aufnahmen aus er zur Creme de la mal zum besseren dem jamaikani- Creme der afrikanischen Weltmusikszene Verständnis, das „afrikanische Daumenkla- schen „Studio und liefert immer hervorragende Alben ab. vier“, auf dem man weiche, liebliche Melo- One“-Studio bzw. des „Studio One“-Labels Das Besondere ist diesmal leider, das der dien hervorzaubern kann. Stella Chiweshe, vom legendären Produzenten „Sir Coxsone“ 63jährige Virtuose aus Djoliba in Mali der ihre Tochter Virginia Mukwesha und Chi- Dodd mit 18 weiteren Songperlen fort. französischen Presse mitgeteilt hat, dass woniso sind die bis jetzt bekanntesten Stars „Ironsides“ sind diesmal Stücke aus den Jah- „Talé“ vielleicht sein letztes Album sein auf diesem Instrument, das natürlich auch, ren 1963-1979, als das Studio seinen Höhe- wird… Das wäre mehr als nur bedauerlich. unter anderem Namen, in anderen afrikani- punkt in der Produktionskunst erreichte. Die Das Gute ist, dass er sich diesmal beim schen Ländern zu finden ist. Die Band Mo- Masse der hervorragenden Stücke war so Komponieren und Zusammenstellen wieder noswezi hat ihr Album in Oslo groß, dass man Radiostationen und die örtli- mehr auf seine Mandingo-Tradition kon- aufgenommen und in Stockholm gemastert. chen DJs mit neuen Label-Namen austrick- zentriert hat. Er setzt diese mit simplen Har- Die Musiker sind ein bunter Multikulti-Mix sen musste, damit sich nicht schon wieder monien um, basierend auf einem modernen aus Skandinaviern, Mosambikanern und der eine Studio One–Single auf dem Plattentel- Soundteppich. Im Hintergrund wird das mu- Simbabwerin Hope Masike als Frontfrau, die ler drehte. Clement Dodd kreierte neue Fan- sikalische Gerüst getragen von den hervor- sich für den Gesang und das Mbira-Spiel ver- tasie-Labels mit Bezeichnungen wie ragenden Backvokals der Senegalesin Julia antwortlich zeigt. Wie es der Albumtitel „Ironsides“ (hier jetzt zu hören), „Money Sarr (die früher mit Lokua Kanza zusam- „The Village“ schon verspricht, nehmen Disc“, „BongoMan“ oder „ND Records“. mengearbeitet hat) und Onane „Olyza“ Za- einen die Songs auf eine Reise in ein typi- Musikalisch geht die Reise vom klassischen mati. Alle Stücke grooven vom ersten bis sches simbabwisches Dorf mit. Alle Musik- Rocksteady über Ska bis zu den Dancehall zum letzten Akkord. Seinem Produzenten stücke sind neu arrangierte traditionelle Roots. Wir hören die Stimmen und Grooves Philippe Cohen Solal (Gotan-Projekt) hatte Lieder, voller Poesie und angenehmer Ruhe. von Marcia Griffiths - einer von Bob Mar- er schon in Vorgesprächen eingeimpft: „Ich Das Saxophon-, bzw. Klarinettenspiel von leys I-Threes-Backvokal-Sängerinnen -, will, dass es tanzt!“ Als Special Guests hört Hallvard Godal gibt dem Ganzen eine be- Freddie McGregor, The Stingers, Johnny Os- man in „Apres Demain“ und „Talé“ das Sa- sondere jazzige Note. Er war es übrigens burne oder The Gladiators. Es gibt, wie xophon von Manu Dibango. Bobby McFer- auch, der 2008 während eines einjährigen immer, ein supertolles Booklet mit allen rin und Roots Manuva geben zwei Songs Job-Aufenthalts in Maputo, der Hauptstadt Infos zu den einzelnen Stücken, zusammen- ihre Stimme. Ein Bonbon ist zum Abschluss Mosambiks, auf die Idee kam, dieses Projekt getragen von Noel Hawks. Und, wer das alte das poetische Duett „Cherrie S´en Va“ mit ins Leben zu rufen. Besonders live ist Mo- Vinyl-Feeling wieder aufleben lassen möchte, der Jazz-Grammy-Preisträgerin Esperanza noswezi schon jetzt eine Attraktion, denn kann sich die „Ironsides“ nicht nur als CD, Spalding. Sollte es wirklich sein letztes dann kann Hope Masike auch ihre tänzeri- sondern auch als Doppel-LP zulegen. Egal Album sein, so verabschiedet er sich auf schen Qualitäten zeigen. wie: Das Tanzbein schwingt und gute Laune hohem Niveau. Wer ihn zusätzlich auch ist garantiert! noch mal live sehen möchte, kann dies am 30.05. beim 25. Africa-Festival in Würzburg Tun Sie mit Ihrem CD-Einkauf etwas Gutes! tun. Durch die Online-Plattform clicks4charity können Sie mit jedem Einkauf im Internet kostenlos den Verein Africa Positive und seine Arbeit unterstützen. Das Einfachste ist: Zu www.africa-positive.de gehen und das Clickss4charity-Logo anklicken

52 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Samba Touré “Albala” Nuru Kane „Exile“ The Rough Guide to the music of Glitterbeat/Indigo/NuzzCom Riverboat Records/World Music “Senegal” / Sampler ©2013 Network/Harmonia Mundi/Nuzz- World Music Network/Harmonia Com ©2013 Mundi/NuzzCom ©2013 Hintergrun- Nuru Kane dinfo: Samba ist ein Para- Der nächste Touré war diesvogel, Streich aus der zuvor jahre- nicht nur “Rough Guide lang Sänger seine Kleider- To The Music und Gitarrist zusammen- Of“-Serie, in der Begleit- stellung ist diesmal geht band von ausdruckstar- die musikali- Malis legen- kes Patch- sche Entdek- därem Blues Man Ali Farka Touré. Als die- work. Geboren in Medina, einem quirligen kungsreise in den Senegal. Der Senegal ist ser viel zu früh nach langem Krebsleiden Stadtviertel von Senegals Hauptstadt Dakar, schon seit langem neben Mali, Nigeria und verstarb, arbeitete Samba Touré an seiner ei- ist sein Musikstil zwar von den dortigen Südafrika eines der produktivsten afrikani- genen Solo-Karriere und brachte bis jetzt mit Rhythmen geprägt, aber auch durch seine schen Länder, was Veröffentlichungen be- „Songhai Blues“ und „Crocodile Blues“ zwei verschiedenen Lebensstationen. Mal in Lon- trifft. Dementsprechend hochkarätig ist hörenswerte Alben heraus. Waren seine don, mal wieder in Paris oder in Nordafrika. dieser Sampler auch besetzt. Cheikh Lo, Or- Werke sonst mit Leichtigkeit gewürzt, ist in Gerade seine Reiseaufenthalte in Marokko chestre Baobab, Baaba Maal, Mansour Seck, „Albaba“ in allen Stücken eine eindringliche färbten auf seine Kompositionen ab. Ver- der junge Youssou N´Dour mit seiner ersten Ernsthaftigkeit und gewisse Schwermut zu rückt und augenzwinkernd nennt man seinen Band Etoile De Dakar sowie Ismael Lo sind spüren. „Albala“ heißt aus der Songhai-Spra- Stil dann auch „Baye Fall Gnawa“. So findet mit alten und aktuellen Stücken vertreten. che übersetzt etwa „Gefahr“/“Risiko“. die Guimbri, eine dreiseitige Laute aus der Neu zu entdecken gibt es für einige sicher- Samba bringt diesmal seine Sorge um sein Gnawa-Tradition, genauso ihren Platz in sei- lich Nuru Kane, Diabel Cissokho, Amadou Heimatland Mali zum Ausdruck: Den Krieg nen Songs („Sadye“) wie die Flamenco-Gi- Diagne oder die nun in Berlin lebende Hip- und die Auseinandersetzungen im Norden in tarre mit den typisch angeschlagenen Hop-Rapperin Sister Fa. Mein persönlicher der Gegend um die Stadt Timbuktu, die Un- Akkordfolgen („Corriendo“). Bob Marley Anspiel-Tipp sind die Africando All Stars mit sicherheit und Zukunftsangst seiner Lands- und Fela Kuti nennt er als seine wichtigsten Mansour Seck und dem wunderbaren Song leute. Fast schon sinnbildlich stehen denn Einflussgeber. Daher ist Reggae („Issoire“) „Sey“ und Fallou Dieng, der in seinem Mba- auch die Personen auf dem CD-Cover ver- für ihn genauso ein Thema wie Afrobeat lax-Song „Weex Bet“ fast wie ein leiblicher loren in der Dunkelheit, irgendwo auf einem oder Funk. Seine auch textlich engagierten Bruder von Mr. N´Dour klingt. Übrigens, als Compound in der Hauptstadt Bamako. „… Fushion-Songs auf „Exile“ sind hier - in sei- Bonus gibt es eine komplette CD von Daby Alle Mörder, verlasst unsere Stadt, Diebe, nem „Exil“ auf europäischem Boden -, ein Balde, der sich der Fula-Tradition verschrie- verlasst unsere Stadt, Plünderer, verlasst un- lebensfroher Bilderbogen, der jeden Zuhö- ben hat und in seiner Heimat als neuer, auf- sere Stadt, …“ heißt es im Song „Fondora“ rer überraschen und begeistern wird. Wer steigender Musik-Stern gilt. Unter dem Strich (Leave Your Road). Gewichtige Botschaften, noch Lust auf mehr hat, sollte sich auch eine geballte Ladung Rhythmen aus dem Se- verpackt in typischen Songhai-Mali-Rhyth- Nuru Kanes ausgezeichnetes und von der negal, sozusagen „Cross Over“, gut zusam- men, von einem der spannendsten Gitarri- BBC für den ´BBC 3 Award´ nominiertes mengestellt, mit der Garantie auf Appetit sten seines Landes. Vorgängeralbum „Sigil“ zu Gemüte führen. nach mehr.

Abonnement-Bestellung

Preise gültig seit 2011 Organisation: Jahresabo:  Name: 4 Hefte 18,- Euro Beruf: (Ausland 30,- Euro, 40,- Sfr) inkl. Porto Anschrift: Tel.: /Fax: Probeabo:  E-Mail: 2 Hefte 9,50 Euro (Ausland 18,- Euro, 22,- Sfr) inkl. Porto Ich ermächtige AFRICA POSITIVE zum Lastschrifteinzug

Einzelheft:  Bank: 1 Heft 4,75 Euro + Porto Konto: BLZ: Datum: Unterschrift:

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 53 KULINARISCHES Stewed Beans mit Puff-Puffs In Westafrika sind diese Gerichte weitverbreitet

Rezept für ca. 30 Puff-Puffs

500 g Mehl 380 ml Wasser Prise Salz 90 g Zucker ein Würfel frische Hefe Öl zum Frittieren

Zubereitung

Die Hefe in etwa 3 EL warmem Wasser mit dem Zucker verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Das Mehl mit einer Prise Salz mischen. Die aufgelöste Hefe-Zucker-Mischung zum Mehl geben und mit der Hand kräftig durch- Rezept für 4 Personen Das Bohnenwasser abgießen, die Bohnen mischen, bis der Teig geschmeidig ist. waschen und das Wasser abtropfen lassen. 3 Dosen Kidney-Bohnen 400 g Den Hefeteig zudecken und zwei Stunden an 1 Dose geschälte Tomaten 400 g Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, einem warmen Ort gehen lassen. Das Teig- 1/2 Zwiebel diese zu den gekochten Tomaten geben und volumen sollte sich in der Zeit etwa verdop- 1/2 TL Paprika rosenscharf kurz anbraten. peln. schwarzer Pfeffer Anschließend die abgetropften Kidney-Boh- Öl in einer Friteuse auf 180° C erhitzen. Salz nen zu den Tomaten geben. Wenn der Teig schön gegangen ist, mit der 1 EL Gemüsebrühe Pfeffer, Paprika sowie Gemüsebrühe dazu- Hand kleine Portionen formen und diese als Pflanzenöl geben; nach Geschmack salzen. kleine Bällchen im Öl frittieren, bis sie gold- braun sind. Die Bällchen herausnehmen und Zubereitung Lassen Sie das ganze unter niedriger Hitze auf Küchenpapier abtropfen lassen. bei ständigem Rühren circa 30 Minuten ko- 4 EL Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Die chen. Für Leute, die es afrikanisch scharf mögen, Tomaten dazugeben und im heißen Pflan- empfehlen wir zum Abschmecken die Ki- zenöl bei niedriger Temperatur kochen las- Servieren Sie die Stewed Beans mit Puff- limanjaro-Feuersoße (sehr scharfe Chilisoße) sen. Die Tomaten so lange kochen, bis der Puffs. . Geschmack nicht mehr säuerlich ist. Rezepte von www.kilimanjaro-food.de

Antrag auf Mitgliedschaft Organisation: ArbeitnehmerIn Name: Organisation:  Beruf: 60,- Euro Jahresbeitrag Anschrift: Tel.: /Fax: Studierende/r E-Mail: Arbeitslose u.s.w.:  30,- Euro Jahresbeitrag Ich ermächtige AFRICA POSITIVE zum Lastschrifteinzug Alle Vereinsmitglieder haben folgende Vorteile: Kostenloser Erhalt der Zeit- Bank schrift Africa Positive, Ermäßigungen Konto: bei Africa Positive-Veranstaltungen. BLZ: Datum: Unterschrift: 54 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Stewed Beans mit Puff-Puffs Das Afrika-Quiz Was wissen Sie über Afrika und die Afrikaner? Meli Tangang öffnet mit einem Quiz das „Tor nach Afrika“

a) 1 Stadt der Vereinten Nationen nach New b) Kein einziges York, Wien und Genf? c) 4 d) 7 a) Addis Abeba b) Johannesburg 5. Wo und wann fand das letzte „Festival c) Kairo International de la Mode Africaine“ d) Nairobi (FIMA) statt? a) 2012 in Paris 12. Wie viele Tore soll Godfrey Chitalu b) 2011 in Niamey nach Recherchen eines sambischen Sta- c) 1998 in Douala tistikers im Jahr 1972 geschossen haben d) 2005 in Marrakesch und damit als Rekordhalter infrage stellen? 6. Welcher Baum spielt in der afrikani- a) 107 schen Mythologie eine wichtige Rolle? b) 92 a) Olivenbaum c) 166 b) Goldkugelkaktus d) 121 c) Riesenmammutbaum d) Affenbrotbaum 1. Welche Ikone der Politik wird als Che Guevara Afrikas bezeichnet? 7. Wie viele Menschen afrikanischer Her- Senden Sie Ihre Lösungen bis a) Thomas Sankara kunft leben schätzungsweise in der Dia- zum 21.6.2013 an info@africa- b) Sékou Touré spora? c) Laurent-Désiré Kabila a) mehr als 170 Millionen positive.de d) Blaise Compaoré b) ca. 89 Millionen c) ca. 51 Millionen Der Gewinner erhält ein 2. Womit erlangten die Dogon, eine d) weniger als. 19 Millionen Jahresabo von Africa Positive Volksgruppe in Mali, weltweite Auf- merksamkeit? 8. Wie viele Frauen saßen in der Jury des a) Jagdkunst diesjährigen FESPACO? Lösung fürs Quiz aus Heft Nr. 48 b) Angebliches Wissen über Geheimisse a) Keine der Bibel b) Eine c) Kriegskunst c) Alle Jurymitglieder waren Frauen 1b) Musa I von Mali, 1280-1331 d) Angebliches Wissen über den Stern d) Drei 2b) Slowenien Sirius B 3a) Parlament der Zivilgesellschaft 9. Wo war Graça Machel First Lady? 4c) Issa Hayatou 3. Wofür steht die Abkürzung SADC? a) Tansania und Uganda 5b) Niger a) Southern African Development b) Südafrika und Lesotho 6a) Bornu College c) Südafrika und Mosambik 7a) ca. 10 Millionen b) Southern African Development d) Mosambik und Simbabwe 8b) Nationalpark von Waza Community 9c) Anténor Firmin c) Southern African Development 10. Wie heißt das erste afrikanische 10b) Black Atlantic cooperation Smartphone? 11c) Africa d) Southern African Development a) Brazza 3.0 12a) Erdnüsse Council b) Afriphone c) Elikia 4. Wie viele afrikanische Länder gibt es d) Pharao X unter den Top 50 des Transparency-In- Gewinner des letzten Quiz ist: dexes 2012 von TI? 11. Welche ist die vierte internationale Sirikit Treiling, Oberursel

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 55 KULTUR In Timbuktu stirbt auch Europas Kultur

Künstler aus dem westafrikanischen Land Mali bereichern seit daaus Mali auf, die dort noch 2000, 2004 und geraumer Zeit die intellektuelle Szene der westlichen Welt 2008 gastierten und mit ihrem Spiel der Kora, einem gitarrenähnlichen Saiteninstru- ment, begeisterten. 1997 spielte Salif Keïta hundert, das für Goldreichtum und einen to- zum ersten Mal in Würzburg – er kam 2003, leranten, liberalen Islam stand. 2006 und 2009 wieder und stellte jeweils So ist der Umgang mit Kulturgütern seit seine erfolgreichen Pop-Alben wie „Folon“ jeher Gradmesser für die Friedfertigkeit von vor. 1998 gab die inzwischen weltbekannte Menschen, und die fundamentalistischen At- Sängerin Rokia Traoré in Würzburg ihren tacken auf Timbuktus kulturelle Schätze ver- Einstand, 1999 das blinde Sängerduo Ama- heißen nichts Gutes. Die Attribute, die mit dou & Mariam. 2003 war Tartit zu hören, dem geschichtsträchtigen Namen Timbuktu 2005 und 2008 folgten Boubacar Traoré, einhergehen – Gelehrsamkeit, Ausgewogen- 2006 Afel Bocoum, 2008 Adama Yalomba heit, Vernunft und Einkehr – passen nicht und Vieux Farka Touré, 2009 Bafing Kul zu dem aggressiven Habitus der islamisti- sowie Oumou Sangare, 2010 Fatoumata Dia- schen Ansar-Din-Kämpfer. wara, 2011 Smod. Dies sind allesamt Musi- Nach Timbuktu, in dieses sagenumwobene, ker, deren CDs und Konzerte heute zum heute weitgehend im Sahara-Sand versun- Standard der Weltmusik zählen. Vieux Farka kene Handelszentrum im Norden Malis mit Touré rockt, Oumou Sangare singt, Fatou- der einstmals gewaltigsten Bibliothek islami- mata Diawara swingt. Unvergessen ist zudem scher Schriften, zog es schon Mitte des 19. das Album „Talking Timbuktu“ aus dem Jahr Jahrhunderts den deutschen Forschungsrei- 1994, mit dem der inzwischen verstorbenen senden Heinrich Barth. Zwar war er nicht Ali Farka Touré, der weltweit erste bekannte der erste Europäer, der diese berühmte Stadt Kora- und Gitarrenmeister aus dem Sahel, erreichte, aber seine Reiseberichte waren es, den Beweis dafür lieferte, wie sich der US-

Eine Schülerin am frühen Morgen am Nigerufer in Ségou die zur Grundlage aller späteren For- amerikanische Blues aus den Rhythmen des mit einer Gesichtsmaske für reinen Teint – und einem schungsarbeiten zur Geschichte des Landes westlichen Afrika formte, wie sich die Takte Schulheft am Niger und von Timbuktu wurden. Auch der Kora auf den Instrumenten Ry Cooders den französischen Ethnologen Marcel Gri- wiederfinden. Ali Farka Touré war es zudem, Es ist in Mali wie in den mei- aule zog es zu Beginn der 1930er Jahre in der auf der Grundlage seines weltweiten Er- >> sten der Staaten, die in dem den Osten Malis, in das Gebiet des Dogon- folgs Afel Bocoum, Toumani Diabaté und geografischen Gürtel zwischen Volkes mit seinen Felsengräbern und mas- Boubacar Traoré international bekannt dem arabischen Nordafrika kengeschmückten Totenkulten. Griaules machte und Lobi Traoré produzierte. So fin- und dem subsaharischen Afrika liegen: Ob Sammlungen aus Mali bildeten den Grund- den sich heute in Malis Hauptstadt Bamako Sudan, Tschad, Niger, Nigeria, Mauretanien stock für die völkerkundliche Abteilung des renommierte Musikstudios, die selbstständig oder Mali – Länder, die bisher als Dreh- ehemaligen Musée de l’Homme in Paris, aus für den globalen Markt produzieren. scheiben für kulturellen, wirtschaftlichen und dem heute nach einer gründlichen Umge- Aber auch die Literatur weist mindestens politischen Austausch zwischen Nord und staltung das Musée du quai Branly wurde. einen großen Namen auf. Amadou Hampâté Süd fungierten, drohen nun im globalen Das Wirken der Forscher Barth und Griaule Konflikt zwischen Islamismus und westlicher veranschaulicht, wie eng die kulturellen Be- Orientierung zerrieben zu werden. ziehungen zwischen Mali und europäischen Ein weiteres gemeinsames Merkmal kenn- Ländern wie Frankreich und Deutschland zeichnet die Entwicklung, die in Mali zu be- seit rund 160 Jahren sind. obachten ist: Entsteht ein staatliches Kein Wunder, dass auch aus der Sicht von Machtvakuum, öffnet dies Tür und Tor für Maliern das Leben in Europa vor der Tür zu Radikalisierung und Bürgerkrieg, öffnen sich liegen scheint. Fußballer wie Jean Tigana Schauplätze für Terrorgruppen wie Al- spielen seit langem in den Teams französi- Kaida. Die Entwicklungen in Afghanistan scher Clubs, und insbesondere ein Blick auf und in Somalia sind dafür Beispiele. Und so, die Hitparaden zeigt, in welchem Ausmaß wie die islamistischen Taliban in Afghanistan Musiker aus Mali auch die Bühnen in 2001 die Buddha-Statuen von Bamiyan ver- Deutschland bereichern und ihr hiesiges nichteten, so zerstören die fanatischen Isla- Debüt nicht selten auf dem Afrika-Festival misten der Gruppe Ansar Dine in Mali in Würzburg feierten, dem größten Kon- derzeit Schriftrollen aus der legendären Bi- zertforum in Europa für afrikanische Musi- bliothek von Timbuktu, dem intellektuellen ker. Bereits 1996 traten dort Lobi Traoré aus Zentrum des Mali-Reichs aus dem 14. Jahr- Mali sowie erstmals Habib Koité & Bama- Koranzeilen auf Holztafeln in einer Koranschule

56 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Bâ, der 1900 im Hochland von Mali in der Dogon-Region zur Welt kam, wird noch immer für sein Engagement geschätzt, Ge- schichten und Geschichte alter westafrikani- scher Reiche zu überliefern. In der Tat war es ihm einst gelungen, mit seinen Aufzeich- nungen mündlicher Überlieferungen das Ma- terial zu liefern, das es Historikern erlaubte, die Entwicklung der Stadtstaaten Ségou und vor allem Macina zu rekonstruieren. Bâs Bü- cher erschienen zum Teil auch auf Deutsch, Das Hochland in der Dogon-Region im Osten von Mali etwa die Komödie „Wangrins seltsames Schicksal oder die listigen Ränke eines afri- teratur, Erzählungen und Theater geboten strationen in Bamako für mehr Demokratie, kanischen Dolmetschers“ (1986) über einen werden. widmete sich mit „Waati“ (Die Zeit, 1985) Übersetzer, der persönlichen Vorteil daraus Apropos Biennale: Am bekanntesten ist Ba- der Apartheid in Südafrika und schildert in zieht, dass seine europäischen Kolonialvor- mako als Kulturmetropole natürlich für „Yelen“ (Das Licht, 1987) das Aufbegehren gesetzten keine afrikanischen Sprachen be- seine Fotografen. Seit 1994 finden in der eines Sohnes gegen seinen autoritären Vater. herrschen. Auch Bâs Autobiografien „Jäger Stadt am Niger die sogenannten Rencontres 1991 wurde Cissé selbst zum Thema eines des Wortes. Eine Kindheit in Westafrika“ de Bamako Biennale Africaine de la Photo- Films: Rithy Panh drehte für den französi- (1995) und „Qui, mon commandant! In ko- graphie statt, die als Rencontres Bamako schen TV-Sender La Sept das Portrait „Sou- lonialen Diensten“ (1997), sorgten hierzu- oder eben als Fotobiennale Bamako geläufi- leymane Cissé“. Mamo Cissé wiederum lande für Aufsehen, schildert Bâ darin doch ger sind. Eine Auswahl der zweijährig in Ba- kritisierte im Film „Yelema“ 1992 – wenn- zum einen seine Suche nach Erzählungen, mako ausgestellten Arbeiten ist in der Regel gleich sehr didaktisch gedreht – das patriar- die er dann aufzeichnete, zum anderen den wenig später in Europa zu sehen, etwa in chale System afrikanischer Gesellschaften: Konflikt zwischen Selbstbehauptung und Paris, Antwerpen oder Bern. So erfolgreich Yelema, die weibliche Hauptfigur, nimmt das Abhängigkeit als Angestellter in der franzö- war die Fotobiennale Bamako, dass dort Geschäft ihres kranken, bankrotten Vaters in sischen Kolonialverwaltung. 2003 das Centre de Formation en Photogra- die Hand, saniert es und setzt die schmarot- Für Musiker, Literaten und auch Theater- phie (CFP) gegründet wurde, in dem seither zende Verwandtschaft vor die Tür – ein Af- gruppen gibt es in Malis Hauptstadt Bamako junge Menschen zu Fotografen ausgebildet front in einer Kultur, in der Frauen öffentlich seit 2001 dennach Bâ benannten Palais de la werden. zu schweigen haben. Cheick Oumar Sissoko culture Amadou Hampâté Bâ. Dieses Kul- Insbesondere die beiden Studioportrait-Fo- karikierte mit „Guimba“ (1995) einen gleich- turzentrum bietet Raum für regelmäßige Ver- tografen Seydou Keïta und Malick Sidibé namigen fiktiven Diktator, und der 2009 ge- anstaltungen – Konzerte, Theater- oder waren es, die den Ruf Malis als frankopho- storbene Adama Drabo lieferte mit Tanzvorführungen. Der Palais de la culture nes Zentrum der afrikanischen Fotografie „Tadona!“ („An die Waffen“, 1996)den er- wurde etwa der Schauspielgruppe Kotebazur begründeten. Sidibé, geboren 1936, lernte sten afrikanischen Umweltfilm, der zudem in Heimat, die schon 1969 gegründet worden bei dem in Bamako bekannten Fotografen Locarno für den Goldenen Leoparden no- war, um internationale Bühnen-Klassiker wie Gege sein Handwerk und eröffnete 1962 miniert wurde. Abderrahmane Sissako schil- auch Schauspiel-Klassiker des afrikanischen sein eigenes „Studio Malick“. 1995 wurde er dert mit „La viesurterre“ (Das Leben auf Theaters aufzuführen. 1979 machte es sich mit einer Retrospektive seiner Portraits in Erden, 1998) und „Bamako“ (2006)den All- Koteba zum Programm, das Theatererbe ins- der Fondation Cartier pourl’Art Contempo- tag in einem afrikanischen Land. Filme aus besondere der Volksgruppe der Bambara zu rain in Paris gewürdigt. 2007 erhielt er bei Mali sind regelmäßig auch auf deutschen erschließen, was die Sparten Tanz und Ge- der Biennale in Venedig den Goldenen Filmfestivals zu sehen, etwa bei den Filmta- sang umfasst. Desgleichen sind im Palais de Löwen für sein Lebenswerk. Nach Seydou gen in Osnabrück oder während des zwei- la culture Amadou Hampaté Bâ am Niger- Keïta wiederum ist der Hauptpreis der Fo- jährlichen Africa-alive!-Festivals in Frankfurt ufer zu finden: das Nationalorchester, ge- tobiennale Bamako benannt. Keïta, gebo- am Main – im Februar 2014 wird es wieder nauer, das Ensemble Instrumental National, ren 1924, lernte schon in den 1940er Jahren soweit sein. sowie Les Ballets Maliens, ein 1960 gegrün- im Fotostudio von Mountaga Kouyaté, So zeigt sich, dass in Mali nicht nur ein be- detes Tanz-Ensemble, das sich dem traditio- einem anderen berühmtem Fotografen aus drohlich fortschreitender islamistischer Ter- nellen malischen Tanz, aber auch modernen Bamako. Keïta inszenierte seine Menschen ror bekämpft, sondern eben auch eine Choreographien verschrieben hat und zum geradezu, und die Liste seiner Ausstellungs- westlich orientierte afrikanische Kultur ver- Beispiel im Jahr 2000 bei der Expo in Han- stätten außerhalb Malis ist lang: Arles, Bir- teidigt wird, die von Anbeginn an im regen nover zu Gast war. Schließlich das Orchester mingham, London, Kopenhagen, Paris, Austausch mit Europas Kulturträgern steht. Badema National, das 1976 aus dem Orche- Rouen. 1996 zeigte in Washington das Na- Dass die Islamisten die Schriftrollen der Bi- ster Les Maravillas del Mali hervorging und tional Museum of African Art, Smithsonian bliothek von Timbuktu zerstören, trifft nicht sich dem Erhalt des musikalischen Erbes des Institute, eine Retrospektive. nur ein fernes afrikanisches Land in seinem Landes widmet. Der Palais de la culture ist Und selbstverständlich kommen aus Mali geistigen Selbstverständnis, sondern bedroht zudem Forum einer Tanzbiennale sowie der auch namhafte Regisseure. Souleymane auch einen künstlerischen Dialog, dessen Reihe Jeudis Culturels, der Kulturdonners- Cissé drehte mit „Finye“ (Der Wind, 1982) Adressaten wir Europäer sind. tage, an denen regelmäßig Tanz, Musik, Li- einen Film über die studentischen Demon- Manfred Loimeier

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 57 KULTUR Afrikanischer Kopfschmuck: Piktogramme und Spiegel der Gesellschaft

3

Chef ein aus Pflanzenfasern geflochtener, pagodenähnlicher Aufsatz. Dieser „botolo“ ist durch eine an der Vorderseite ange- brachte, gepunzte Kupferscheibe veredelt (Abb. 2). 2 Die Pende, Yaka, Suku und benachbarte Ethnien haben als besonderes Würdezeichen 1 deckungen wurden – ähnlich wie Schilde ihrer Chefs einen mit Perlen geschmückten und Waffen – noch lange Zeit unter ethno- Aufsatz, der mit zylindrischen Auswüchsen Zu den charakteristischen Be- logischen, kaum unter künstlerischen Ge- und zwei seitlichen Hörnern das Motiv des sonderheiten traditioneller afri- sichtspunkten betrachtetet und gezeigt. Seit Büffels symbolisiert, den misango (Abb. 3). >> kanischer Kunst gehören zum etwa einem Vierteljahrhundert rücken diese Bei den Tschokwe und Lunda unterstreichen einen die überproportionalen kunstvollen, phantasiereichen Objekte besonders sorgfältig gearbeitete Kronen die Dimensionen bei der Darstel- neben Masken und Figuren immer weiter in herausgehobene Stellung des Trägers. Mit lung des Kopfes, zum anderen die meist äu- den Blickpunkt, werden ausgestellt und Tausenden von Keramikperlen werden sym- ßerst sorgfältige Wiedergabe kunstvoller nicht nur auf ihre magischen Funktionen bolische Muster auf diesen Kopfaufsätzen Frisuren und Kopfbedeckungen bei den fi- oder ihre gesellschaftliche Rolle, sondern untergebracht. In gleicher Qualität und Sorg- gürlichen Darstellungen und Masken. Und auch auf ihre künstlerische Bedeutung hin falt ist die Kopfbedeckung eines Würdenträ- nicht nur das: Frisuren und Kopfbedeckun- untersucht, beschrieben und publiziert. gers gearbeitet, wohl in Weiterentwicklung gen selbst gehören in den Kosmos der künst- Die Formenvielfalt ist nur schwer zu be- der einfachen Form eines Stirnbandes. lerischen Arbeiten der Afrikaner. schreiben, und es gibt kaum ein Material, das In der Demokratischen Republik Kongo ver- Kronen, Diademe, Hüte, Perücken und nicht verwendet wird: Leder, Häute, Felle dienen die Kuba und die Lega besondere kunstvolle Frisuren haben auch in anderen und Metalle, vor allem aber geflochtene Aufmerksamkeit. Anhand des opulent mit Kulturen mehr Bedeutung als ihre – oft nur Pflanzenfasern liefern den Grundstock, der Perlen und Kaurischnecken verzierten Kopf- noch rudimentär vorhandene – praktische durch vielerlei Applikationen seine endgül- schmucks der Kuba in all seinen Variationen Funktion. Sie besitzen vielfach eine gesell- tige, dem Zweck oder dem Schönheitssinn lässt sich das Repräsentationsbedürfnis einer schaftliche Relevanz, besonders in Kulturen, entsprechende Form findet. Perlen, Kauri- höfischen Gesellschaft mit einer zentralisti- bei denen Riten und Symbole immer noch schnecken und Knöpfe kommen häufig vor, schen politischen Struktur belegen. Die großen Raum beanspruchen. Der Kopf- sowie Federn jeder Form und Farbe, Mu- Kopfbedeckungen der Lega dagegen, die schmuck unterstreicht Macht und Prestige. scheln, Schnecken, Zähne, Klauen, Haare – keine Zentralgewalt kennen, illustrieren die Den Königen und Chefs sowie den Heilern bevorzugt die vom Elefantenschwanz – Vo- Werte und Strukturen des Bwami Bundes, und anderen Würdenträgen sind im gesell- gelschnäbel oder Skelettteile. der das Gemeinschaftsleben dieses Volkes re- schaftlichen oder magischen Kontext be- Besonders reichhaltig oder kostbar ist der gelt. Die prunkvolle Kleidung und vor allem stimmte Formen und Materialien Kopfschmuck der Notabeln, der Chefs. Er der Kopfschmuck sind bei den Kuba bis vorbehalten. An Form und Gestaltung, am soll Macht demonstrieren und allein schon heute bedeutende Insignien der Macht und Aufwand, an Materialien und Applikationen die Vergrößerung des Kopfes hat eine über allein den Würdenträgern sowie den Ver- lassen sich Hierarchien ablesen. den Schmuck hinausgehende Funktion. wandten des Königs oder der Chefs vorbe- Zwar halten sich bestimmte Formen in der halten. Kopfbedeckungen der Bei dem erwachenden Interesse an afrikani- Tradition über Jahrhunderte, dies schließt Kuba-Notabeln erkennt man auf den ersten scher Kunst standen zu Beginn des 20. Jahr- aber nicht aus, dass besonders eindrucks- Blick an der reichen, geradezu verschwende- hunderts figürliche Darstellungen und volle Varianten von anderen Ethnien über- rischen Verwendung von Keramikperlen und Masken im Mittelpunkt des Interesses. Ge- nommen werden. Bei den Sengele, Ekonda Kaurischnecken. brauchsgegenstände, Schmuck und Kopfbe- und verwandten Völkern kennzeichnet den Die gebräuchlichste Kopfbedeckung der

58 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 4

Kuba ist der „laket“, eine konische, aus un- gefärbten Raffiafasern geflochtene Kappe mit vier abgerundeten Ecken. Die Varianten und Applikationen zeigen die jeweilige Stel- lung des Trägers an. Eine reizvolle Beson- derheit, die bei genauerem Betrachten von 5 großer Erfindungskraft und dekorativer In- spiration zeugen, sind Stickereien auf der kennungszeichen der Sieger bei den ersten 6 Kappe (Abb. 5). Die Form des „laket“ wird Kämpfen um die Macht eine Hacke symbo- weiterentwickelt und variiert. Fast alle diese lisieren (Abb. 1). haaren der Elefanten für die Kopfbedeckun- Varianten haben eigene Namen, ein eigenes Bei den Kuba orientiert sich der Kodex von gen ist ausschließlich dem höchsten Rang Design und sind klar bestimmten Personen- Kleidung und Schmuck an den Strukturen „kindi“ vorbehalten. Sie symbolisieren Zu- gruppen oder Anlässen zugeordnet. Der und Hierarchien einer zentralistischen, höfi- sammenhalt und Solidarität. (Abb. 6) Große Bezug zur Tierwelt taucht immer wieder auf. schen Gesellschaft. Auch bei den Lega lässt Verehrung genießt das „Pangolin“, ein als Federn werden beispielsweise in unter- sich der gesellschaftliche Rang an Klei- heilig geltendes Schuppentier, das der Le- schiedlichen Kontexten verwendet und kön- dungsstücken und wiederum speziell am gende nach die Lega den Hausbau mit über- nen verschiedene Bedeutungen besitzen. Der Kopfschmuck erkennen. Grundlage sind lappenden Blättern lehrte. Die zum Schmuck Leopard ist dagegen ausschließlich dem die fünf Stufen des Bwami-Bundes, der in verwendeten Schuppen (Abb. 4) symbolisie- König vorbehalten, der sich den Mythen zu- der in Clans und Lineagen gegliederten Eth- ren Kraft, Familie, zudem Frömmigkeit und folge in einen Leoparden verwandeln kann. nie das Gemeinschaftsleben in politischer, Respekt. Das Erdferkel, dessen Klaue auch Für die höher gestellten Frauen gibt es eine ökonomischer, sozialer, kultureller und reli- als Accessoire geschätzt wird, erfährt beson- besondere zylindrische Form „mpaan“, die giöser Hinsicht regelt. Er umfasst sowohl dere Achtung, ebenso das Krokodil. Die gro- ebenfalls reich dekoriert wird. Männer als auch Frauen. Fast alle Männer ßen Muscheln symbolisieren das Weibliche Von großer Eleganz und zugleich frappie- (ca. 95 Prozent) sind organisiert, zumeist in und die Fruchtbarkeit, während der Schna- rend in der Gestaltungsidee ist der „shody“, den unteren Rängen. Die oberste Stufe – bel des Nashornvogels für Stolz, Ehrgeiz eine der beiden Kopfbedeckungen, die dem „kindi“ genannt – erreichen nur wenige und Angebertum steht, Eigenschaften die Herrscher vorbehalten sind. Er hat eine jahr- Männer, die zumeist Chef eines Clans sind. von der Gesellschaft missbilligt werden. Die hundertealte Tradition, wie die geschnitzten Bei den Kopfbedeckungen gibt es – wie bei Kopfbedeckungen gelten als sakrosankt, sie Herrscherdarstellungen erkennen lassen. Das den Kuba der laket – eine Grundausstattung, werden entweder ins Grab mitgegeben oder eigentümlich vorspringende Dach soll als Er- eine aus Raffiafasern geflochtene Kappe. an einen Verwandten weitergereicht, der den Die auf die Kappe gesetzten Hüte signali- Platz des Verstorbenen in der Gesellschaft sieren, je nach den verwendeten Materialien, einnimmt. den Rang eines Bwami-Angehörigen. Zum Um magische Kräfte und hierarchische Be- Schmuck werden – wie überall in Afrika – deutung darzustellen, genügt der Kopf- Keramikperlen, Kaurischnecken und ver- schmuck nicht allein. Mit kostbaren mehrt auch Knöpfe verwandt, deren Anzahl Gewändern, Amuletten, Ringen, Zeptern, auf den Rang des Trägers verweist (Abb. 7). und Prunkschwertern wird das Erschei- Das ganze Ensemble verkörpert gleichzeitig nungsbild komplettiert. auch in Sprichwörter gekleidete moralische Reinhard Klimmt Sentenzen. Bei den Frauen – wieder im Prinzip den Kuba vergleichbar – hat der Reinhard Klimmt: Afrikanischer Kopf- Kopfschmuck eine zylindrische Form. schmuck. Piktogramme und Spiegel der Ge- Während die Kuba den Leoparden als mäch- sellschaft, in: Dorina Hecht, Günter Kawik tigstes Tier verehren, beziehen sich die Lega (Hg.): AFRIKA UND DIE KUNST. auf den Elefanten. Der Bwami-Bund ver- Einblicke in deutsche Privatsammlungen, 7 gleicht sich selbst mit einer Elefantenherde. Bottrop 2010. Die Verwendung von Haut und Schwanz-

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 59 REISE

Afrika ist auf der ITB immer attraktiver präsent Die 46. Internationale Tourismus-Börse Berlin stellte 2013 alle Rekorde in den Schatten

Vom 6. bis 10. März 2013 prä- Tunesien neu erleben • Auch terbrechungen: Algerien, Kenia, Sambia, sentierten sich 10.086 Ausstel- Ägypten ist seit der 1. ITB Tansania, Uganda und die Zentralafrikani- >> ler aus 188 Ländern auf einer 1968 jedes Jahr dabei • sche Republik. In diesem Jahr hat sich erst- voll belegten Ausstellungsflä- Newcomer Südsudan mals die am 9. Juli 2011 unabhängig che. Insgesamt reisten rund Tunesien hat bei den Besucherzahlen wieder gewordene Republik Südsudan (Hauptstadt: 110.000 Fachbesucher nach Berlin, von deutlich zugelegt, obwohl diese weiterhin Juba) den zahlreich interessierten Besuchern denen 43 Prozent aus dem Ausland kamen. unter dem Niveau von 2010 lagen. So stieg von ihrer touristischen Schönheit präsentiert. Prall gefüllte 26 Hallen auf dem Berliner die Zahl der deutschen Gäste 2012 auf Messegelände prägten das Bild an den bei- 411.828; das sind rund 47.000 Besucher we- ITB-Teilnahme im Überblick: den traditionellen ITB-Publikumstagen niger als im Jahr 2010, jedoch deutlich besser die „ewige“ Rangliste des bun- Samstag und Sonntag. Von der ITB Berlin als der durch die Revolution am 14. Januar ten Kontinents berichteten rund 6.000 akkreditierte Journa- 2011 bedingte totale Einbruch auf nur noch Insgesamt 50 afrikanische Staaten, die beiden listen aus 80 Ländern. Neben 98 ausländi- 270.632 Gäste. Tunesien konnte mit fast französischen Übersee-Departements May- schen Delegationen waren 47 Minister aus sechs Millionen Besuchern aus aller Welt - otte und Réunion sowie die Insel Sansibar, dem Ausland sowie 77 Botschafter aus aller 2010 waren es knapp sieben Millionen - sein der halbautonome Teilstaat des ostafrikani- Welt angereist. Das Afrika-Forum, das sich touristisches Comeback festigen. schen Unionsstaates Tansania, haben bis mit dem Leuchtturmprojekt KAZA be- Neben Tunesien kann sich nur noch Ägyp- heute an der ITB Berlin teilgenommen, schäftigte, sorgte für eine weitere Präsenz aus ten rühmen, seit der erstmals 1968 durchge- wenngleich in sehr unterschiedlicher Häufig- internationaler Politik. Die Abkürzung führten Internationalen Tourismus-Börse keit, wie die folgende, in dieser Form durch KAZA steht für das Kavango-Zambezi- (ITB) in Berlin bei allen 46 ITB-Editionen Bernd-Dieter Fridrich exklusiv für AFRICA Schutzgebiet im Süden Afrikas. In dem Fünf- zwischen 1968 und 2013 treuer Stammgast POSITIVE erstellte Auflistung zeigt: Länder-Projekt sollen Ziele der auf der Leitmesse der Reisebranche zu sein. Schon jetzt vormerken: Die nächste ITB Nachhaltigkeit, der wirtschaftlichen Ent- Interessant ist auch ein Blick auf die acht Berlin findet vom 5. März bis zum 9. März wicklung und des Frieden durch den Touris- afrikanischen Länder, die 1968 dem ersten 2014 statt. mus erreicht werden. Die Tourismusminister Aufruf zur ITB-Teilnahme gefolgt waren, Text: Bernd-Dieter Fridrich der fünf beteiligten Länder Angola, Bo- wenn auch später mit teilweise größeren Un- Fotos: Veye Tatah tswana, Namibia, Sambia und Simbabwe stellten sich auf dem Podium des ITB- Afrika-Forums den Fragen von Moderatorin Bärbel Schäfer. Dr. Christian Göke, Ge- schäftsführer der Messe Berlin GmbH: „Die ITB Berlin hat erneut den Startschuss für die globale touristische Saison gegeben. Nir- gendwo sonst auf der Welt treffen sich so viele Spitzenrepräsentanten des privaten und öffentlichen Sektors.“

60 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Der Stamm der Beja im Sudan Die 46. Internationale Tourismus-Börse Berlin stellte 2013 alle Rekorde in den Schatten Seit Jahrtausenden leben die aus 12 Clans bestehenden Beja-Nomaden (Beja = „die mit dem offenen Haar“) im Red Sea State, der sich am Roten Meer von der Grenze zu Ägypten im Nor- den bis nach Eritrea im Süden erstreckt. Die Clans sind: Hadandowa, Beni-Amer, Amar-Ar, Beshareen, Ababda, Artaga, Ashraqf, Kumalab, Sheayab, Hababab, Hassanab und Al-Nourab.

Hauptpost, die mit ihren grünen Holzfen- sterläden und der daran anschließenden kop- tischen Kirche ein beliebtes Fotomotiv ist. Unter den Arkaden und in der Nähe der gro- ßen Moschee haben die Händler ihr Reich, und der Besucher genießt typisch arabisches Ambiente beim sudanesischen Kaffee mit viel Kardamom. Zum Besuch laden auch die Corniche mit Blick auf den Hafen und nörd- lich davon der Fischereihafen mit seinen vie- len Fischrestaurants und der Glasbodenboot-Anlegestelle ein.

Zu Besuch an der Red Sea University Die Red Sea University hat ihren Campus un- weit des prächtigen, weißen Gouverneurspa- lastes und daran anschließender Ministerien. Sie wurde 1994 gegründet. Hier gibt es das

Port Sudan mit Kirche Beja Cultural Studies Center der Universität, das von Dr. Onour Seedy geleitet wird. Der- Eigene Sprache und legen Wert auf ihr eigenes Land und leben zeit arbeitet man an zwei großen Projekten. Kultur daher weit voneinander getrennt. Wegen Die amerikanische Forscherin Jeanette >> Die Beja gelten als ruhig, klug ihres ausgeglichenen Wesens werden Ange- Swackhamer leitet ein auf 10 Jahre angeleg- und leicht im Umgang. Sie hörige dieser Ethnie von der Regierung gern tes Forschungsprojekt, in dessen Rahmen die haben ihre eigene Sprache, die in wichtigen Positionen eingesetzt. ausschließlich der Beja-Sprache mächtigen erst vor kurzem in Schriftform niedergelegt Kinder auf dem Land und in den Bergen und ins Arabische und Englische übersetzt Kolonialarchitektur in Port mittels „Mother Tongue Based Multilingual wurde, ihre eigene Tanz-, Lied- und Dicht- Sudan Ecucation (MTB MLE)“ als Fremdsprache kunst. Vor allem in den ländlichen Gebieten Port Sudan, Hauptstadt des Red Sea States Arabisch erlernen sollen, um so in die Lage und in den Bergen werden die Traditionen und größte Hafenstadt des Sudan am Roten versetzt zu werden, den Sekundarschulab- bis heute gepflegt. Beim jährlichen Port Meer, hat etwa eine halbe Million Einwoh- schluss zu erreichen und damit Bildungs- Sudan Festival (Dezember bis Februar) lok- ner, von denen ein großer Teil aus sesshaft nachteile in der modernen Gesellschaft zu ken die kraftvollen „Kampftänze“ der Ha- gewordenen Beja besteht, die wie erwähnt vermeiden. „Das Projekt beginnt bereits im dandowa, in der die langen Schwertklingen entscheidende Posten in der Verwaltung und Kindergarten und soll bis Klasse Acht rei- zum Zittern gebracht werden, viele Besucher in den Ministerien bekleiden. Das Rote Meer chen, es basiert auf entsprechenden Erfah- an. Höhepunkt ist ein „Zweikampf“ mit vor Port Sudan gehört zu den schönsten rungen von UNESCO-Programmen“, so Schwertern und Schilden aus Elefantenoh- Tauchgebieten der Welt, und es gibt noch Jeanette Swackhamer, die sich auf den Email ren. Außerhalb der Stadt sieht man die Män- mehr Attraktives für Besucher: Die Koloni- Austausch mit Forschern ähnlicher Projekte ner der Beja tatsächlich mit offenem Haar, in alarchitektur der um 1900 unter dem briti- und Interessenten, die das Projekt fördern dem oft ein Kamm steckt, in der Stadt tra- schen Generalkonsul Lord Cromer möchten, freut (Kontakt über die Autorin gen viele jedoch das typische weiße Käppi erbauten, damals modernen Stadt mit ihren dieses Artikels). – Als es um das zweite Pro- (Tagia) oder (seltener) den für Sudan typi- weißen Rundbogenarkaden ist unverändert, jekt geht, kommen Abdallah Obshar, von schen weißen Turban (Imma). Den Spagat auch Holzverkleidungen der Veranden sind allen respektvoll „Commissioner“ genannt, zwischen Tradition und Moderne kann jeder bis heute zum Teil gut erhalten. Seit der ehe- Angehöriger des Amar-ar Clans der Beja und erleben, der sowohl den großen Markt der malige Tourismusminister des Landes (ein Gründer des Beja Culture and Civilization Beja vor den Toren von Port Sudan oder die Beja vom Stamm der Hadandawa) hier den Center, der Manager des Centers Moham- Nomaden auf dem Land einerseits als auch Gouverneursposten übernommen hat, ist med Mahmoud und Dr. Mohammed Taleb die Innenstadt von Port Sudan andererseits die Stadt sauber und sicher. Zu den schön- Mohammed, Forschungsmitglied des Cen- erlebt. Die auf dem Land lebenden Beja sten Gebäuden der Innenstadt gehört die ters hinzu.

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 61 REISE

Studentinnen am Beja-Center der Uni Beja-Jugend auf dem Markt

„Das Beja Culture and Civilization Center ar- rer benutzen darf (bzw. der König in der beitet mit dem Beja Cultural Studies Center Meroe-Kultur), der nur am Ende gebogene der Uni eng zusammen,“ so Dr. Onour Stock (Hadasa), den der Stammesführer Seedy, der auch als Beja Language Consul- nutzt, um mit bestimmten Zeichen im Sand tant fungiert. Es folgt eine spannende Schil- seine Problemlösung zu begleiten, der Schild derung, die der Commissioner mit einem aus Elefantenohren, die Nackenstütze (Mit- ausführlichen Dossier mit Bildern und Tex- ras) – all das kennt man aus dem National- ten untermauert. „Nach jahrelangen For- museum in als „meroitisch“. schungen haben wir herausgefunden, dass Nachweislich werden diese Gegenstände seit zwar die meroitische Sprache entschlüsselt Jahrtausenden bis heute auch von den Beja ist, die im Sudan seit über 40 Jahren graben- genutzt, wie der Besuch auf ihrem exoti- den internationalen Archäologen also die schen Markt zeigt, auf dem die Männer mit Namen der Könige wie Taharqa oder Tanu- Kamm im offenen Haar (sie tragen keinen Beja-Frau in Port Sudan tamani lesen können, aber die Bedeutung Turban), langen Schwertern, Dolchen, Schil- nicht kennen. Wer der Sprache der Beja den und Stöcken anzutreffen sind. mächtig ist, erfährt mehr: Taharqa bedeutet: Jeden Morgen kommen sie aus den Bergen „Der, der Menschen tötet“, Tanutamani be- zum lokalen Kunsthandwerkermarkt und deutet „Der mit den Schafen“, Nafert Sat be- verkaufen ihre kunsthandwerklichen Pro- deutet: „Die schöne Frau, die sitzt“, dukte wie speziell gebogene Stöcke, Sanda- Shebtaka bedeutet shebo tak, also „freundli- len, Nackenstützen. Diese werden an vielen cher Mann“, usw. „Die Archäologen lesen Stellen vor Ort produziert. Hier kann man den Namen, sie wissen jedoch nicht, dass tat- Diskussionsgruppen beobachten, in denen sächlich das Dargestellte beschrieben wird“, das Oberhaupt der Gruppe, erkennbar durch so die Überzeugung. „Außerdem meinen wir, den Stock, während des Vortrags der Pro- dass viele Exponate, die im Nationalmuseum bleme mit der Stockspitze waagerechte Li- in Khartoum als „meroitisch“ ausgeschrie- nien in den Sand zeichnet. Als er die Beja-Schmuck im Volkskundemuseum ben ist, in Wirklichkeit der Beja-Kultur ent- Problemlösung erörtert, wird dies begleitet stammen, Hinweise darauf gibt es in durch senkrechte Striche im Sand. Ein Stam- unserem Volkskundemuseum.“ mesführer hätte einen unten gebogenen Stock, den er bei Verkündung der endgülti- Volkskundemuseum und gen Problemlösung einmal aufschlagen Markt der Beja würde – eine Jahrtausende alte Tradition. Das 1986 eröffnete private „Handicraft and Tradition Museum“ der Beja ist im Besitz Neues Forschungsgebiet von Mohammed Al Hassan Ahmed, einem Ethnoarchäologie? erfahrenen Sammler von Antiquitäten, der Neuigkeiten sprechen sich schnell herum: In bereits über 20 Ausstellungen in Port Sudan, der Hauptstadt Khartoum wurden anlässlich Khartoum und Alexandria organisiert hat. einer Archäologie-Tagung am Französischen Die antiken, kunstvoll verzierten, gebogenen Kulturinstitut bereits Fragen zu den neuen Der „Commissioner“ Abdallah Obshar, Mohammed Mahmoud Jagd-Stöcke (Bilbil) die nur der Stammesfüh- Theorien gestellt, wie Tagungsteilnehmer und Dr. Mohammed Taleb Mohammed im Beja-Kulturzentrum

62 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 Der Museumsbesitzer mit Schild Gemälde einer Beja-Frau mit Schmuck Jeanette Swackhamer

Prof. Richard Lobban vom Rhode Island Schifffahrtsgesellschaften, Rundfunk und diert sie Informationstechnologie im dritten College (USA) berichtet. Wie jedes Jahr ge- Fernsehen. Auch kleine Verlage von Zeitun- Jahr an der Ahlia-Universität. Seit März 2012 sellte er sich im Dezember 2012 zu den Gra- gen, Zeitschriften und Büchern sind hier an- ist sie beim Fernsehen. Auf die Frage, wie es bungsteams aus Deutschland, der Schweiz, sässig. Im ersten Stock eines der dazu kam, antwortet sie in perfektem Eng- Italien, Polen, Frankreich, USA, die nördlich Kolonialhäuser hat Mohammed Al Hassan lisch: „Ich besuchte den für Medien zustän- von Khartoum entlang des Nils hauptsäch- Abu Zeinab, genannt „Shigera“, sein Büro. digen Minister und sagte ihm, dass ich beim lich zwischen dem 4. Katarakt und der Nil- Er ist General Manager der Wochenzeitung Fernsehen arbeiten möchte. Ich bekam als insel Sai weiter im Norden tätig sind (und „Parout“, die zwar in Khartoum in einer Red Sea Channel Trainee eine Chance, In- bisher erst 5 % der gesamten archäologi- Auflage von 5.000 Stück gedruckt, aber nur terviews zu machen, offenbar war ich gut schen Stätten des Nord-Sudan ausgegraben in Port Sudan und den ländlichen Gebieten und landete in der Abteilung „open media“, haben). Er ist Executive Director des Sudan um die Stadt vertrieben wird. „Wir geben weil ich darum gebeten hatte, alles außer Po- Studies Association Bulletins (www.sundan- auch ein gleichnamiges Monatsmagazin mit litik zu behandeln. Im täglichen TV-Magazin studies.org), international anerkannter Ex- vielen Artikeln über die Beja heraus, das je- „Magic Festival“ komme ich gut an, wähle perte in sudanesischer Geschichte, doch getrennt vertrieben wird – von zehn die Interviewpartner selbst aus und bin frei Archäologie und Linguistik. Sein Kommen- Vertriebsstellen im Red Sea State. „Auf die in meinen Entscheidungen. Nur selten sagt tar zu den sensationellen Forschungen der Frage, wer die Artikel schreibt, meint er: „Es mir mein Chef, was ich machen soll. Im Mo- Beja: „Durchaus interessant - weitere Er- gibt hier viele Journalisten, für die meisten ist ment habe ich keine Zeit für Studium und gebnisse abwarten“. Das Treffen bei Dr. das Schreiben ein Hobby. Viele schreiben Familie, aber in einem Monat muss ich ein Abdel Rahman Ali Mohammed, Director über kritische Themen und zeigen Probleme Examen bestehen, ich werde zwei Wochen General der National Corporation for Anti- in ihren Gemeinden auf, z. B. die schlechte vorher Fernsehpause machen. Ich bin jetzt quities and Museums am 19.12.2012 sollte Müllentsorgung oder Fliegenplage. Der Wali bekannt, aber der Druck, unter dem ich weitere Aufschlüsse bringen: „Ich habe bei erfährt so von den Problemen und gibt sich stehe, ist enorm“. Und was sind ihre Zu- meinem Besuch in Port Sudan im November alle Mühe, sie zu lösen. Auch über gelöste kunftspläne? „Plan A ist ein Fernsehjob im 2012 den dortigen Forschern gesagt, dass sie Probleme wird berichtet, die Leute geben Ausland, mein Traum wäre mbc. Plan B ist, die Verbindung zur Zivilisation der Beja wei- ihrer Dankbarkeit Ausdruck. Wegen der ge- bei Red Sea TV zu bleiben und zusätzlich für ter untermauern sollen. Gelingt dies, werde sellschaftlichen Themen wie Heiraten, usw. das Tourismusministerium als Guide zu ar- ich einen Workshop in Khartoum organisie- und aktueller Berichte über Kultur, Sport beiten. Unterstützung von meiner Familie ren und die internationalen Archäologen und Politik sowie die Geschichte der Beja in bekomme ich nicht. Meine Schwester (26) ist dazu einladen. Das ist eine neue Art von For- einer Fortsetzungsserie wird die Zeitung gern Ärztin und verheiratet, sie hat selbst viel schung, nämlich der Link zwischen Ethno- gelesen, sie ist in ihrer Art die einzige Zei- Stress, mein Bruder (32) lebt in den USA. archäologie und Archäologie. Es handelt sich tung im Sudan. Meine Eltern sehen mich live im Fernsehen, um ein zukünftiges Forschungsgebiet, und Während des Port Sudan-Festivals haben sie aber sie verstehen meine Arbeit nicht und ich halte das für verfolgenswert“. besonders viel zu tun: die „Presenter“ und sind dagegen. Ich werde aber nicht nachge- das Kamerateam von Red Sea TV. Von den ben, sondern als nächstes Auto fahren ler- Die Beja im Fokus der Medien Auftritten der Beja können die Zuschauer nen, um noch unabhängiger zu sein“. Das Straßenbild in der Innenstadt dominie- nicht genug bekommen. Besonders engagiert Text und Fotos: Barbara Schumacher ren die Händler. In den Häusern der Innen- ist die in Port Sudan gebürtige Najwan Ismail stadt gibt es im Erdgeschoss unter den Abdelrahim Sadah (20). Sie dürfte wohl die Arkaden viele Geschäfte aller Art, auch viele Jüngste in der Branche sein. Nebenher stu-

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 63 SPORT Weltfußballer des Jahres: Dürfen nur Stürmer dazu gekürt werden? antwortlich gemacht, aber da Fußball Team- telfeldspieler sind unter anderem Micheal Es- sport ist, sind die Stürmer auf die Leistun- sien, Jay Jay Austin Okocha, Yaya Traore, gen der anderen Mitspieler angewiesen). usw. Vom Torwart bis hin zu Mittelfeldspielern Sie alle sind Retter jeder Mannschaft, denn sind für den Verlauf eines Spieles alle ver- sie sind die Einzigen, die die Verbindung mit antwortlich. Ohne das Zusammenspiel der den Stürmern herstellen. Ohne sie ist nichts Mannschaft und Teamgeist würden auch die los, da sie aufgrund der Herausforderungen Männer vorne nichts ausrichten können, am härtesten arbeiten. Vielleicht hat man denn die meisten Stürmer neigen zur Träg- schon mal bei einem Spiel diverse Bezeich- heit, weil sie auf das Spiel ihrer eigenen nungen wie Adler, Elfmeter-Stopper, die Mannschaft konzentriert sind. Sie fallen in Katze, Abräumer, Firewall, Stabilisator, Sachen Unterstützung ihrer Mannschaft Tempo-Setter, Pässe-Meister oder der Tech- kaum auf, erwarten jedoch selbst, den Ball niker gehört. All diese außergewöhnlichen

Innocent Ummoette durch die koordinierte Arbeit der anderen Eigenschaften und Talente schreibt man Teamkollegen zurück zu bekommen. nicht den Stürmern, sondern den anderen „Fußball ist Mannschaftsspiel, Tore schießen alleine macht einen Stürmer zu. Benutzen Kommentatoren diese „Spitz- aber keine Stürmer-Einzel- jedoch nicht zum besten Spieler und schon namen“, sagt das viel über die Bedeutung >> Show.“ Die Tatsache, dass eine gar nicht zum „Weltfußballer des Jahres“. und Wirkung der Spieler aus. Topmann- erfolgreiche Mannschaft aus Ohne die Zusammenarbeit der Kollegen schaften in nationalen Ligen, in kontinenta- der Gesamtauswahl von elf würden die Torjäger bzw. Tormaschinen len Clubs, die Wettbewerbe wie etwa die Spielern und der Ersatzbank besteht, ließ ihn nichts ausrichten können. Zu dies findet man European Champions League, die Europa- weltweit zu einer der populärsten Sportarten in jedem Bereich oder Abteilung einer Mann- liga, die Africa Champions League, Copa Li- werden. Er hat die höchste Zuschauerzahl, schaft Spieler, deren Leistungen für sich al- bertäre und Asien Champions League die meisten Sponsoren, die höchste Bezah- lein ein Spiel zu Gunsten ihrer Mannschaft durchführen, profitieren von diesen „Titeln“ lung, außerdem erreichen Leidenschaft als entscheiden können. nicht wenig. Diese Spieler sind global ver- auch Gewalt bei dieser Sportart Höchst- Bedauerlicherweise werden am Ende der streut und agieren außer Dienst normaler- stände. Seit seiner Entstehung hat Fußball Spielsaison nur diejenige geehrt, die die mei- weise für ihre von der FIFA zertifizierten im Laufe der Zeit viele Innovationen erlebt. sten Tore erzielten. Torwarte, Verteidiger und Heimatvereine und für Nationalmannschaf- Diese brachten mehr Attraktionen und Wett- Mittelfeldspieler, die grandiose Leistungen ten in den FIFA-Mitgliedsländern. bewerb hervor und machten diese Art von erbracht hatten, werden lediglich kurz mit Sport zur permanenten Nummer eins der den Schlagzeilen geehrt. Dagegen räumen Wann ist Afrika dran? Welt, egal im welcher Hinsicht. für sich ihre Kollegen - die Stürmer - von Gegenwärtig sind es afrikanischen Spieler, Nichtsdestotrotz hat auch dieses wunder- Jahr zu Jahr bei der FIFA Gala Night alle deren Leistungen die Bedingungen des pre- bare, hochgeschätzte, leidenschaftlich mit Preise ab. Seit der Einführung dieser Aus- stigeträchtigen Ballon d´Or (französisch für Emotion geladene Spiel seine Schattenseiten, zeichnung sind meines Wissens nach Stür- „Goldener Ball“, Mitte der fünfziger Jahre wo „Fair Play“ ein Fremdwort zu sein mer bevorzugt worden. Die Benachteiligten ein ursprünglich von einer Sportzeitschrift scheint und sogar die Autorität der FIFA in sind vor allem die Torhüter und dann die initierter Preis für den besten Fußballer des Frage gestellt wird. Eine Fußballmann- Verteidiger. Auch die Leistung der Mittel- Jahres)weit erfüllt haben. Yaya Toure aus der schaftbesteht aus vier Teilen bzw. Bereichen: feldspieler wird manchmal zur Kenntnis ge- Elfenbeinküste ist einer jener Spieler, der Torwart, Abwehr, Mittelfeld und Sturm. Die nommen, aber die Gewinner sind wie immer über diese Qualität verfügt. Dass er zweimal Leistungen und Erwartungen an die Spieler, die Stürmer. in Folge gewählt wurde, zeigt nicht nur die ganz egal in welcher Position, sind gleich- So kann man die Spieler zählen, deren Lei- Richtigkeit der normalen Auswahl, die die bleibend hoch, denn ein Versagen eines stungen unbestritten waren. Sie wurden bei Confederation of African Football (CAF) Mannschaftsmitgliedes kann zur Niederlage der Nominierung nicht berücksichtigt, denn nach ihrem Ermessen trifft. Vielmehr sind es der Elf als Ganzes führen. Jeder einzelne sie waren nicht die Torkönige. Beispielweise die Leistungen eines Spielers, der sowohl in Spieler trägt mit seiner Leistung dazu bei, ob sind unter diesen Spielern Torwarte (wie der seiner Nationalmannschaft als auch im Club ein Verein oder eine Nationalmannschaft Er- Niederländer Edwin van der Ser, der Italiener besonderes Engagement zeigt. Wie oft folge oder Misserfolge haben. Deshalb Jian luigi Buffon und Isar Caseas als Top wurde diejenigen Spieler, die den FIFA- Bal- geben Vereine und ihre Sponsoren viel Geld drei. Andere sind Charles Joseph John Hart lon d´Or gewonnen haben, schon auf ihren aus, um die Besten der Besten zu kaufen von Manchester City FC, Peter Cech von FC jeweiligen Kontinenten gewählt... Dabei fragt oder abzuwerben. Zwar entscheiden Tore Chelsea, Victor Valdes FC Barcelona, Ma- man sich, wie die Kriterien der Auswahl be- und Gegentore über Sieg oder Niederlage nuel Neuer und Oliver Kahn vom FC Bay- schaffen sind? Berücksichtigt die FIFA das (für letztere werden meist die Stürmer ver- ern, Iker Casillas von Real Madrid CF., Rio Verhalten, die Leistungen und das Engage- Ferdinand, Thiago Silva, Charles Puyol). Mit- ment der Spieler sowohl auf wie auch außer-

64 AFRICA POSITIVE NR. 49/13 halb des Spielfeldes? Auch zu bewerten ist guten Spieler nur aus Europa kommen? Was und politischer Weltanschauung. die Unterstützung von Charity-Projekten mit ist mit der Förderung des Sports durch die Daher appelliere ich an die FIFA, einmal der Bereitstellung von Fördermitteln für Hil- FIFA, an deren Sinn wir glauben sollen? Al- etwas „abenteuerliches“ zu riskieren. Etwas, febedürftige. lein die Frage der Gerechtigkeit, der Zuge- das den Sport revolutionieren würde, wenn Andere zu beachtende Voraussetzungen sind hörigkeit und der Anerkennung im Sport ist man plötzlich mehr „Welt“ im Weltfußball die allgemeineren Leistungen in der Saison, systemrelevant. Vor allem, wenn die Rota- auftaucht, und zwar in allen Bereichen des Anzahl und Art von Verletzungen und nicht tion der WM wie behauptet funktionieren Fußballs. Die FIFA selbst wird sich wieder zuletzt natürlich der Teamgeist. Seit George soll, sollte dies auch im Bereich der Auswahl als innovativ und reformbereit sehen, so wie Oppong Weah 1995 zum Weltfußballer des der besten Spieler der Fall sein. Gerechte es einmal war. Denn in einer globalisierten Jahres gewählt wurde, ist kein einziger weite- Förderung ist die Voraussetzung dafür, dass Welt mit einer Synchronisierung der Institu- rer afrikanischer Spieler einer erneute Wahl die Ausgezeichneten von jedem der Konti- tionen, von der Integration verschiedener Sy- für würdig genug gehalten worden. An den nente auf der Erde stammen. Sonst wird der steme und Bereiche geprägten säkularen Welt Leistungen kann es nicht liegen, denn Samuel FIFA-Slogan des „Fair Play“ als „Foul Play“ kann die FIFA nicht mehr weiter die Außen- Eto ó, Didier Drogba und ihre Kollegen wahrgenommen. Sogar die Kirchengemein- seiterrolle spielen. haben viel getan und sind dem Nachwuchs schaft der Katholiken beziehungsweise die Stattdessen ist es die Erkenntnis der Zeit- sogar ein Vorbild. Dennoch fehlt der FIFA Kardinäle waren in der Lage, den Status struktur unseres komplexen globalen Dorfes, die Überzeugung, ein neuer Blick in Richtung Quo zu ändern und nun ihr neues Ober- die als einzige akzeptierte Spielregel und Aus- Afrika könne sich lohnen. haupt aus einem nichteuropäischen Land zu wahlkriterium den Katalysator zur Errei- wählen. Dies ist ein Zeichen der Bereit- chung von Gerechtigkeit und der Wir-Gefühl fehlt! schaft, etwas Neues zu probieren. Es ist ein- Gleichstellung von Spielern darstellt. „Yes So stellt sich die Frage, warum die FIFA fach das „Yes We Can“-Gefühl von We Can“, FIFA!!! jedes Jahr nur Spieler aus Europa auswählt, Präsident Barack Obama. Dieses „Wir- Ge- Innocent Ummoette während andere Kontinente sich mit einer fühl“ vereint die Menschen ungeachtet der Statistenrolle begnügen müssen. Können Unterschiede von Kultur, Herkunft, Religion

für Migration und Integration (MIA-DO) Integrationspreis des DFB wurde in der Kategorie „Freie und kommu- Erster Platz für die Stadt und drei Projekte aus Dortmund nale Träger“ nominiert, landete ganz vorn und belegte einen hervorragenden ersten Platz. MIA-DO hatte sich mit einem Gesamtkon- zept beworben, in dem die Themen Integra- tion als Querschnittaufgabe in Dortmund, der Masterplan Migration/Integration, die Hinweise auf starke Kooperationspartner sowie auf die Sportstadt Dortmund hervor- gehoben wurden. Zudem wurden drei be- sondere Sportintegrationsprojekte vorgestellt und im Detail beschrieben: • Mädchenfußballprojekt (Ansprechpartne- rin: Gabi Frohnert, Stadtteil-Schule e.V.) • Nordstadtliga (Ansprechpartner: Erwin Fischer, Jugendamt) • Fußballturnier der Religionen (Ansprech- partner: Friedrich Stiller, Arbeitskreis Reli- gion und Integration) Diese Projekte - an die der Preis-Gewinn selbstverständlich weitergereicht wird - sind

(v.li.) Helmut Sandrock (DFB-Generalsekretär), Erwin Fischer (Projekt Buntkicktgut), Ralf Greeth, (Projekt Anstoß), An- auch beispielhaft für die integrationspoliti- dreas Haase (Projekt Asteria), Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Preispate Cacau, Gerhard Klewitz (Senior Manager der schen Ziele des Integrationskonzeptes Ma- Daimler AG) Foto: GES-Sportfoto, Markus Gilliar sterplan Migration/Integration. Auch hier spielen Aspekte wie beispielsweise interreli- Zum sechsten Mal hat der damit Projekte, von den Vereinen bis zu den giöser Dialog, soziale Balance in den Stadt- >> Deutsche Fußballbund (DFB) Landesverbänden, die die Teilhabe von Bür- bezirken, Stärkung des Selbstbewusstseins gemeinsam mit seinem Haupt- gerinnen und Bürgern mit Zuwanderungs- von Mädchen und Frauen, Bildung sowie sponsor Mercedes-Benz seinen geschichte fördern. Und in diesem Jahr ist Partizipation eine wichtige Rolle. Integrationspreis unter dem Dortmund ganz vorn mit dabei. Nämlich auf Motto „Viele Kulturen - eine Leidenschaft“ dem ersten Platz. Quelle: Presse Stadt Dortmund ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden Auch die Stadt Dortmund und ihre Agentur

AFRICA POSITIVE NR. 49/13 65 SPORT AFRO-RUHR-FESTIVAL Duisburg: Turnier des Herausgeber: AFRICA POSITIVE e.V. Chefredakteurin: Veye Tatah Stellvertr. Redakteurin: Dagmar Mundhenke 28.06.–30.06 United Fußball e. V. Redaktionsteam: Dietmar Doering, Hans Decker, Till Barz, Pierre Banzimwabo, Andreas Lange, Veronica Schömer, Jessica Tönnißen Autorenteam dieser Ausgabe: Alina Mashi, Ann Wanjiku Schulte, Anna Ngann, Barbara Schumacher, Dr. Boniface Mabanza, Bernd-Dieter Fridrich, Bugs Steffen, Clara Himmelheber, Dagmar Mundhenke, Genesis Ankah, Davis Eisape, Dietmar Doering, Felix Dunkl, Gerd Eckert, Gabriele Bonsa-Jalloh, Hans Decker, Hanno Dahlke, Innocent Ummoette, Irene Everdine, Jenny Pretzer, Jörg Lange, Khadija Katja Wöhler-Khalfallah, Kongo/Belgien Südafrika Kilimanjaro-food, Dr. Manfred Loimeier, Luc Degla, Maurice Nguepe, Meli Tangang, Martin Sagel, Dr. J. M. Nebe, Black Bazar Nomfusi Pierre Banzimwabo, Reinhard Klimmt, Rupert Neudeck, Sabine Matthes, Serge Palasie, Stefanie Hirsbrunner, Veronica Schömer Projektleiter: Hans Decker Korrespondenten Deutschland Bernd-Dieter Fridrich, Barbara Schumacher (Berlin), Inno- cent Umoette (München), Hans-Joachim Weber (München), Steve Kommogne (Meschede) Korrespondenten Ausland Der Fußballclub Duisburg Uni- werden. Auch für die meisten Universitäts- Michael Burkard (Schweiz), Dr. Osman Sankoh & Gilbert ted e. V. wurde zu Beginn des besucher ist er eine Anlaufstelle, wenn sie als Kuma (Ghana), Berinyuy W. Shiyntum (Kamerun), Hasin Shakur (Tansania), Ahmed Cronie (Schweden) >> 21sten Jahrhunderts gegründet. Fremde zwecks Studium in Duisburg und Kamerun Senegal Anfangs „nur“ eine Einrich- Umgebung eintreffen. Mit anderen Worten: Africa Positive Deutschland/Germany tung, die offen für Menschen Der „DU“ stellt also über den Sport hinaus Büro: Africa Positive e. V., Im Fritz-Henßler-Haus, Kareyce Fotso Lëk Sèn aller Nationalitäten war, wurde daraus im eine Organisation dar, die ihren Mitgliedern Geschwister-Scholl-Str. 33-37, 44135 Dortmund Jahre 2009 ein richtiger eingetragener Verein. bei Problemen mit verschiedenen Dienstlei- Tel.: +49 (0)231 7978590 Elfenbeinküste Fax: +49 (0)231 72592735 Nigeria Der Club bietet Spielern jedes Alters und stungen und professioneller Unterstützung Mobil: 0162-6346193 Geschlechtes einzigartige Trainingsmöglich- zur Seite steht. Ghana keiten. Seine Richtlinien dienen dazu, ältere Das jährlich veranstaltete Fußballturnier wird Internet: www.africa-positive.de; Mail: [email protected] Nigeria/ und jüngere Bürger auf eine Weise mit dem jeweils während des Osterwochenendes aus- Kamerun Fußballsport in Kontakt zu bringen, von der getragen und zielt darauf ab, die verschiede- Layout: Veye Tatah, Till Barz Anzeigenverwaltung: Redaktion Africa Positive Jeder profitiert. nen Teams in Nordrhein-Westfalen Erscheinungsweise: 1/4 jährlich Der Duisburg United (DU) e. V. hat zu die- zusammenzubringen. Dadurch bietet sich ISSN: 1436-6827 sem Zweck ein Umfeld geschaffen, in dem ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten schon Vertrieb: Special Interest, 64546 Mörfelden-Walldorf Mitgliedern, Interessenten und Unterstüt- zu Beginn jeder Fußballsaison miteinander zern in schwierigen Zeiten beigestanden wer- auszutesten. Die teilnehmenden Teams müs- Nächste Ausgabe: Juli 2013 Ein afrikanisches Wochenende den kann, sie sich also nicht selbst überlassen sen selbstverständlich nicht aus kameruni- Länderschwerpunkt: Kongo-Brazzaville schen Spielern bestehen Redaktionsschluss: 21.6.2013 für die ganze Familie im – mitmachen können na- türlich wie gesagt alle In- Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. FREDENBAUM Artikel, die mit vollem Namen oder mit gekürztem Namens- teressenten. Im zeichen des Verfassers gezeichnet sind, geben nicht unbedingt PARK vergangenen und in die- Dortmunder die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Einsen- sem Jahr nahmen bei- dungen übernimmt der Verlag keine Haftung und behält sich spielsweise auch eine deren Kürzung vor. Mannschaft des maureta- Fredenbaumpark nischen Vereines sowie AFRICA POSITIVE ist ein gemeinnützi- eine aus der DR Kongo ger Verein, Spenden sind von der Steuer an der Sportveranstal- absetzbar. Unterstützen Sie das Projekt mit tung teil. Ihrer Spende: Genesis Ankah, Bank: Dortmunder Volksbank www.afro-ruhr-festival.de Präsident des DU Konto: 2 481 808 500, BLZ: 441 600 14 3

66 AFRICA POSITIVE NR. 47/12 AFRO-RUHR-FESTIVAL 28.06.–30.06

Kongo/Belgien Südafrika Black Bazar Nomfusi

Kamerun Senegal Kareyce Fotso Lëk Sèn Elfenbeinküste Nigeria +Wura Samba +Aly Keita Nigeria/ Ghana +Daveman Kamerun +Akwaaba +funkhaus europa sound system Ein afrikanisches Wochenende für die ganze Familie im FREDENBAUM Dortmunder PARK Fredenbaumpark www.afro-ruhr-festival.de

3 NEW! MOBILE MONEY TRANSFER

Send money directly to mobile phones

Worldwide money transfer – with the security of a bank! Send cash directly to the mobiles of your friends and family. Further information about the new service is available at www.reisebank.de/wu.

ReiseBank has branches in over 50 German cities: At major train stations and airports.