19. Jahrg. / Heft 3 - August 2017

ElbkurierInformationsblatt des CDU-Kreisverbandes Magdeburg

Deutschland auf der Erfolgsspur halten

Bei der in wenigen Wochen sind solide finanziert und be- anstehenden Bundestags- sonders in der Pflege erhalten wahl geht es um das Zu- Betroffene mehr Hilfen. Wir kunftsprojekt Deutschland. genießen in Deutschland ein Unsere Erfolge als Regie- hohes Maß an innerer und rungspartei in den letzten äußerer Sicherheit und kön- Jahren zeigen, dass die Po- nen deshalb frei und selbstbe- litik der CDU unser Land in stimmt leben. die richtigen Bahnen gelenkt In Gesprächen und Be- hat und besonders in den ver- gegnungen mit den Bürgerin- gangenen vier Jahren ist das nen und Bürgern begegnen Vertrauen in den Standort mir, neben viel Zustimmung Deutschland und in die Ver- und Bestätigung dieser Tatsa- lässlichkeit der wirtschaftli- chen, auch Geschichten von chen Rahmenbedingungen gebrochenen Lebenswegen, stetig und enorm gewachsen. Enttäuschungen und Unsi- Wir können festhalten: Der cherheit angesichts der per- großen Mehrheit unserer sönlichen und gesellschaft- Bürgerinnen und Bürger ging lichen Herausforderungen. es noch nie so gut wie heute! Daher bin ich überzeugt, dass Unsere Wirtschaft wächst. Es wir in unseren Anstrengun- gibt in Deutschland mehr Be- gen nicht nachlassen und uns schäftigung als je zuvor. Auch nicht in diesen wirtschaftlich junge Menschen finden Aus- guten Zeiten ausruhen dür- bildung, Arbeit und Perspekti- fen. In einer Welt, die sich ve. Ebenso wird die Erfahrung mit großer Geschwindigkeit Dem Volk aufs Maul schauen, lehrte einst Martin Luther in einem be- der Älteren in der Wirtschaft verändert, müssen wir das Er- rühmten Sendbrief. Für CDU-Generalsekretär MdB und geschätzt. Löhne und Renten reichte verteidigen und neue Tino Sorge MdB heißt das gerade im Wahlkampf: Zuhören. Das Foto zeigt sind deutlich gestiegen. Die Erfolge erkämpfen. die beiden Politiker am 7. August vor dem Allee-Center in Magdeburg. sozialen Sicherungssysteme >>weiter Seite 4

Aus dem Inhalt

Tino Sorge sieht Würdigung von Bür- Ministerpräsident Die Frauen Union FLORIAN + geht mit Chancen in der Ge- germeister August pflanzt Apfelbaum will weiblichen Nach- Wolfgang Böhmer sundheitswirtschaft Wilhelm Francke im Generationen- wuchs fördern auf Zeitreise garten

Im Interview Seite 2 Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 15 Findet auch im politischen Berlin Wege zum Ziel: Tino Sorge.

Elbkurier: Herr Sorge, die Bundestags- das hilft, das Ohr an der Basis zu halten. gewählt. Dass Unternehmen Arbeitsplätze wahl rückt näher. Wie fühlen Sie sich? Elbkurier: Trotzdem fühlen sich viele aber eher bei verlässlichen politischen Rah- Sorge: Ich fühle mich gut und freue mich Menschen abgehängt, sehen sich benach- menbedingungen schaffen, hat sich aber auf den Wahlkampf. Nach meiner ersten teiligt und wählen extreme Parteien. mittlerweile rumgesprochen. Gleichzeitig Legislaturperiode im habe ich Sorge: Die höchste Form des Lobes aus gibt es Erfolge in vielen anderen Bereichen. eine gewisse Erfahrung und weiß wie’s läuft. dem Munde eines Magdeburgers heißt: ‚Da Schauen Sie sich beispielsweise die durch- Mittlerweile habe ich ein eingespieltes kannste nich meckern‘. Das Interessante ist schnittliche Lebenserwartung der Bevöl- Team und kann auf ein großes Netzwerk mit ja, dass bei Umfragen und Nachfragen zu Ih- kerung an. Diese ist seit der Wende in den vielen Unterstützern zurückgreifen. rer persönlichen Situation über 80% der Be- neuen Bundesländern um 9 Jahre gestiegen. Elbkurier: Seit Wochen hängen von einem fragten sagen, dass es ihnen gut oder sehr Elbkurier: Junge Menschen sehen diese Mitbewerber eine Menge Plakate in der gut geht. Und die Statistiken bestätigen die Schwerpunktsetzung vielleicht mit Miss- Stadt. Was bedeutet das? hervorragende Lage Deutschlands. trauen? Sorge: Es zeugt von einer gewissen Ner- Elbkurier: Wie erleben Sie denn den Poli- Sorge: Natürlich muss bei allen Vorhaben vosität, wenn ein Mitbewerber schon drei tikbetrieb in der Bundeshauptstadt? die Generationengerechtigkeit im Blick Monate vor der Wahl mit einer Material- Sorge: Ich bin einer von 630 Abgeordneten. behalten werden. Wir haben deshalb auch schlacht beginnt. Dass man als Einzelkämpfer wenig bewirken einen Schwerpunkt im Bereich Bildung und Elbkurier: Wie werden Sie reagieren? kann, liegt auf der Hand. Bei vielen Themen Forschung gelegt, wo wir die Investitionen Sorge: Meine Erfahrung ist, dass man als ist schon das Meinungsspektrum innerhalb im Bundesetat seit 2005 nahezu verdoppelt Abgeordneter kontinuierlich vor Ort prä- der eigenen Unionsfraktion sehr breit. Da ist haben. Gleichzeitig haben wir die Kommu- sent sein sollte, nicht nur kurz vor den es vergleichbar wie in einer Familie, bei der nen um 20 Milliarden entlastet. Wichtig ist, Wahlen. Ich bin daher ständig im Wahlkreis es um die Auswahl des Urlaubsziels geht. Da dass dieses Geld auch bei ihnen ankommt. unterwegs. Wenn ich, z.B. von Vereinen und gibt es viele Ziele und tolle Wünsche, aber Das kommt gerade auch jungen Menschen Verbänden eingeladen werde, komme ich am Ende braucht es eine Entscheidung, die zugute. Allein in den letzten vier Jahren sind auch, wenn es zeitlich machbar ist. Zusätz- meist einen Kompromiss darstellt, um eine etwa 250 Mio. Euro an Fördermitteln vom lich habe ich mit meinem Team in den letz- Sache voranzubringen. Bis zur endgültigen Bund in meinen Wahlkreis geflossen. Das ten vier Jahren ca. 500 Veranstaltungen im Entscheidung heißt es mit Argumenten zu sind abstrakte Zahlen, aber dahinter stehen Wahlkreis organisiert und so den Kontakt überzeugen und dadurch Mehrheiten zu er- konkrete Projekte und Verbesserungen vor vor Ort zum Bürger gepflegt. reichen. Ort. Elbkurier: Bei einem Vereinsfest vorbeizu- Elbkurier: Wo sind denn die Punkte, wo Elbkurier: Können Sie einige Beispiele schauen und ein Grußwort zu halten, ist Sie die Politik voranbringen wollen? nennen? das Eine, aber hinter die Fassade schauen, Sorge: Zunächst können wir festhalten, dass Sorge: Da gibt es zahlreiche, an denen ich das Andere. Wie hält man wirklich Kon- wir gemeinsam sehr viel erreicht haben. mitwirken konnte. Dazu gehören beispiels- takt mit den Menschen? Deutschland steht im internationalen Ver- weise Forschungsförderungen für den Sorge: Ich bin oft vor Ort, um mir Probleme gleich hervorragend da. Wir haben Rekord- Forschungscampus Stimulate der Otto- und Anregungen anzuhören und Dinge vo- beschäftigung in Deutschland, eine Arbeits- von-Guericke Universität in Höhe von 30 ranzubringen. In meinen Wahlkreisbüros in losenzahl von unter 2,5 Millionen und in Millionen Euro. Zugleich konnten wir mit Magdeburg und Schönebeck bin ich zusätz- Sachsen-Anhalt liegt die Arbeitslosenquote dem Deutschen Zentrum für Neurodege- lich jederzeit ansprechbar. Seit Jahren ma- mittlerweile bei knapp über 8%. Vor einigen nerative Erkrankungen einen Leuchtturm che ich die Aktion „Tino im Team - Politiker Jahren lag diese teilweise noch bei mehr als im Bereich der Demenzforschung an das im Praktikum“, wo ich einen Tag ungefiltert 20%. Das sind sichtbare Erfolge. Uniklinikum nach Magdeburg holen, wo- Einblick in den Alltag unterschiedlichster Elbkurier: Aber wer in Arbeit ist, wird das für ich mich als Gesundheitspolitiker ein- Berufsgruppen erhalte. Dabei erlebe ich im Zweifel seinen eigenen Aktivitäten zu- gesetzt habe. Aber auch Sanierungen im hautnah, mit welchen Problemen die Leute schreiben, nicht der Politik ... Denkmalschutzbereich, z.B. die Sanierung zu kämpfen haben, wie ihr Alltag wirklich Sorge: … das stimmt. Man wird ja auch der Schinkelkirche am Nicolaiplatz, für die aussieht, wie sie leben und denken. Auch nicht für die Erfolge in der Vergangenheit ich Bundesmittel besorgen konnte, liegen

2 Elbkurier 08/2017 Tino Sorge sieht große Chancen in der Gesundheitswirtschaft mir am Herzen. Zusätzlich ist es gelungen, Erfahrung zeigt, wenn die Flüchtlinge erst nug anerkennen. erhebliche Bundesmittel für den Breit- einmal im Land sind, ist eine Rückführung Elbkurier: Lassen Sie uns noch über die bandausbau zu organisieren und die Digi- tatsächlich nur schwer durchführbar, selbst Entwicklung Magdeburgs sprechen. Wie talisierung an den Schulen voranzutreiben. wenn keine Asylgründe vorliegen. ist Ihre Einschätzung? Elbkurier: Bei diesen Zahlen könnte man Sorge: Ich kenne die Stadt seit 1995. Wer meinen, die Arbeit ist getan. Wo sehen Sie Magdeburg seit 25 Jahren nicht mehr ge- die Baustellen der neuen Legislaturperio- sehen hat, erkennt es nicht wieder. Es hat de? sich sehr viel getan! Der Wandel von der Sorge: Es gibt immer etwas zu tun oder noch Stadt des Schwermaschinenbaus zu einer besser zu machen. Ein Schwerpunkt wird dynamischen Forschungs- und Universi- das Thema der Digitalisierung in nahezu al- tätsstadt mit großer Geschichte und hohem len Lebensbereichen sein. Die Frage ist, wie Zukunftspotenzial ist gelungen. Wir hinken schaffen wir es, digitale Möglichkeiten zur allerdings noch beim bundesweit wahrge- Verbesserung unseres Lebens zu nutzen. nommenen Image hinterher. Aber auch in der kommenden Legislatur- Elbkurier: Wie muss Magdeburg sich für periode wird der Gesundheitsbereich einer die Zukunft aufstellen? der Schwerpunktbereiche sein. In der Ge- Sorge: Als Gesundheitspolitiker sehe ich sundheitsforschung und Gesundheitswirt- Elbkurier: Wie kann man die Gruppen auch für Magdeburg große Chancen als For- schaft liegen große Chancen – gerade auch denn unterscheiden? schungs- und Gesundheitsstadt. Wir haben für Magdeburg. Wir müssen viel stärker auf Sorge: Wir müssen konsequenter zwischen das Uni-Klinikum, wichtige Forschungsein- Prävention bereits im Kindesalter setzen. Asyl und Migration aus sonstigen Gründen richtungen und innovative Medizintechnik- Freude an körperlicher Bewegung und ge- differenzieren. Klar ist, dass wir als Deutsch- unternehmen. Die demografische Entwick- sunde Ernährung muss besser vermittelt land nicht allein die Probleme der Welt lö- lung unserer Gesellschaft bietet Potenzial werden. Manche Kinder bewegen sich kaum sen können. Es gilt aber auch in Zukunft der für Forschung und Wirtschaft. Hier müssen und kennen praktisch kein frisches Obst Grundsatz: Wer vor politischer Verfolgung Kooperationen und Vernetzungen noch mehr, sondern nur noch verarbeitete Le- und Bürgerkrieg flieht, wird auch weiterhin stärker befördert werden, damit Innovati- bensmittel. Bereits in der Kita muss den Kin- in Deutschland Asyl genießen. Es wird die onen noch häufiger zu marktfähigen Pro- dern beigebracht werden, was „gesunde Er- gesellschaftliche Akzeptanz und unsere So- dukten und hochwertigen Arbeitsplätzen nährung“ ist. Denn auch bei der Ernährung zialsysteme aber auf Dauer überstrapazie- führen. gilt: ‚Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans ren, wenn Flüchtlinge ohne Asylgrund und Elbkurier: Und wenn Sie mal nicht an die nimmermehr‘! Dabei sollten wir möglichst langfristige Bleibeperspektive nicht konse- Gesundheit denken? mit Anreizen, statt Verboten arbeiten. Nur quent unser Land verlassen müssen. Sorge: Die Stadt hat einen großen Schwer- so können wir auch erhebliche volkswirt- Elbkurier: Was empfehlen Sie? punkt bei den regenerativen Energien und schaftliche Kosten vermeiden. Sorge: Wir müssen Migrationsursachen der Automobilzulieferindustrie aufgebaut. Elbkurier: Bei den Zigaretten war man stärker in den Herkunftsländern bekämp- Das ist erfolgreich und zukunftsfähig und auch nicht zimperlich und hat Verbote fen. Dazu haben wir die Entwicklungshilfe sollte weitergeführt werden. Mittlerweile ausgesprochen und schockierende Bilder erheblich aufgestockt. Gleichzeitig müssen hat sich in der Stadt auch eine beachtliche auf die Schachteln kleben lassen. Warum wir das Schleuserunwesen eindämmen. Kreativszene entwickelt, die auf junge Men- nicht auch bei den extrem süßen Limona- Dazu gehört auch, gerettete Flüchtlinge schen sehr positiv wirkt. Magdeburg muss den? nicht an den Zielort ihrer Flucht, sondern aber auch mehr Selbstbewusstsein zeigen, Sorge: Gesundheit soll Spaß machen und zurück in ihre Ursprungsländer zu bringen. gerade um den Tourismus zu stärken. Die nicht bevormundend kommuniziert wer- Für Menschen, die trotz aller Sicherungs- Stadt hat schließlich viel zu bieten. den. Dennoch diskutieren wir das Thema maßnahmen an den europäischen Außen- „Zuckersteuer“, um den Druck auf die Pro- grenzen zu uns kommen, sollten wir an den duzenten ungesunder Lebensmittel zu er- Grenzen sogenannte Aufnahmezentren höhen. Ich halte es aber für zielführender schaffen. Dort muss zeitnah im Einzelfall zukünftig noch stärker mit Bonus- und Ma- geprüft werden, wer infolge eines Asylgrun- lus-Systemen zu arbeiten. des eine echte Bleibeperspektive bei uns Elbkurier: Lassen Sie uns zu einem ande- hat und wird anschließend auf die Bundes- ren Themenblock kommen: Zuwanderung, länder verteilt. Integration und die Zukunft Europas. Wo Elbkurier: Warum machen wir das nicht muss nach der Wahl nachjustiert werden? längst so? Sorge: Der Migrationsdruck aus Afrika und Sorge: Weil unser Koalitionspartner SPD da auch dem Nahen Osten wird hoch bleiben, bisher nicht mitmacht. vor allem aus wirtschaftlichen Gründen. Elbkurier: Die EU steckt in einer funda- Gleichzeitig ist die Solidarität innerhalb der mentalen Krise. Wie schätzen Sie die Zu- Elbkurier: Wie sehen die letzten Wochen EU noch erheblich ausbaufähig. kunft der EU ein? Ihres Wahlkampfs aus? Elbkurier: Was ist zu tun? Sorge: Deutschland muss weiter eine Füh- Sorge: Ich will möglichst viele Bürger per- Sorge: Wir müssen die Anreize für Migran- rungsrolle einnehmen. Dies allerdings ohne sönlich erreichen. Dabei will ich vermitteln, ten reduzieren, damit sich die vielen Men- Großmannssucht oder Vormachtstreben. dass es in der Politik ähnlich wie im Sport schen mit oft falschen Erwartungen erst gar Das macht sehr gut. Die ist. Man wechselt einen erfolgreichen Trai- nicht auf den Weg nach Europa machen. So- Kanzlerin führt unaufgeregt und sachori- ner nicht aus, sondern lässt ihn weiter ar- weit erkennbar keine Asylgründe vorliegen, entiert und wird dafür weltweit geschätzt. beiten. müssen Flüchtlinge konsequent an ihren Ur- Angesichts der zahlreichen Krisenherde Elbkurier: Herzlichen Dank für dieses Ge- sprungsort zurückgeführt werden. Denn die weltweit kann man dies gar nicht hoch ge- spräch. Wilfried Köhler

Elbkurier 08/2017 3 Fortsetzung Seite 1: Deutschland auf der Erfolgsspur halten Gerade bei Innovation und Digitalisierung ten aus meiner Sicht mit gutem Beispiel auf 3,5% unserer Wirtschaftsleistung zu müssen wir in Deutschland weiter voran- vorangehen und die Effizienzsteigerungen erhöhen und eine jährliche steuerliche For- kommen. Die „Riesen“ der IT-Unterneh- und Einsparmöglichkeiten durch Digitali- schungsförderung in Höhe von zwei Milli- men kommen aus den USA – wie Google, sierung nutzen. Gerade auch im Gesund- arden einzuführen. Neben der finanziellen Facebook oder Amazon. Im Maschinenbau heitswesen kann mit der elektronischen Förderung müssen wir unsere Lehrpläne holt Asien rasant auf und chinesische Kon- Gesundheitskarte, Sensoren im Smartpho- anpassen. Unsere Kinder müssen viel frü- zerne bauen inzwischen Anlagen, Züge, ne und schneller Datenübertragung die her lernen, mit Computern und Software Flugzeuge und Autos, die es mit unseren medizinische Versorgung und Kontrolle umzugehen. Es sollte in allen Schulen Produkten aufnehmen können und Inno- von Vitaldaten aus der Ferne erfolgen und möglich sein, früh das Programmieren zu vationen bei autonomer Mobilität und all- so helfen, den Bedarf zu decken. erlernen und es muss Schulen geben, die tagstauglicher Apps kommen leider noch Damit wir diese Technik nutzen kön- bereits Schülerinnen und Schüler näher an nicht aus Deutschland. Wir müssen die Be- nen, braucht es Bildung und berufliche die Ingenieurwissenschaften heranführen. reiche identifizieren in denen wir Innovati- Qualifizierung. Wir werden diese Position Nachhaltige Entwicklung setzt ver- onsführer sind oder noch werden können nur halten können, wenn wir unsere Inves- lässliche Rahmenbedingungen und die und die Rahmenbedingungen schaffen, titionen für Bildung und Forschung noch Freiheit der Bürgerinnen und Bürger vo- weiterhin erfolgreich zu sein. weiter verstärken. Für die Schulen möch- raus. Freiheit kann nur mithilfe innerer Dazu gehört der rasche Ausbau der ten wir einen Sonderfonds von sieben und äußerer Sicherheit gewährt werden. Infrastruktur bei Bildung und Datennet- Mrd. Euro einrichten, damit die Schulen Zunehmende und teilweise unkontrolliert zen. Auch im ländlichen Raum muss es in finanzschwachen Kommunen endlich erfolgende Flucht- und Migrationsbewe- deutschlandweit eine schnelle Internetan- saniert werden können. Darüber plant die gungen sowie extremistische Angriffe in bindung geben. Die Bundesbehörden soll- Union die Forschungsausgaben bis 2025 unseren Städten können wir mit den alten

4 Elbkurier 08/2017 Konzepten und Gesetzen teilweise nicht ger und harter Weg, die vor uns liegenden ren Polizistinnen und Polizisten sowie un- mehr beantworten. Weitere Flüchtlin- Probleme nachhaltig zu lösen. Ich halte seren Rettungskräften. ge und Wirtschaftsmigranten können zu es persönlich für wichtig, dass wir zuerst Die CDU und ich ganz persönlich wol- Verteilungskämpfen auf dem Arbeits- und die Sicherung der europäischen Außen- len angesichts der anstehenden Heraus- Wohnungsmarkt führen. Die vergangenen grenzen wieder herstellen, damit unser forderungen weiter Verantwortung für Wahlen in Deutschland und in Europa zei- Land nur noch die Personen erreichen, Deutschland tragen. Wir haben Lust auf gen leider, dass vor diesem Hintergrund die einen wirklichen Asylgrund haben. Wir die Zukunft! Am 24. September geht es da- rechtspolitische Parteien mit scheinbar müssen zudem sicherstellen, dass wir je- rum, die Weichen richtig zu stellen. Ich bin „einfachen“ Lösungen erstarken. Der derzeit genau wissen, wer zu uns ins Land überzeugt: Wir haben in unserem Regie- G 20-Gipfel hat uns schmerzlich vor Augen kommt. Probleme mit Gruppierungen, rungsprogramm die richtigen Antworten geführt, dass wir mit ähnlichen Problemen seien sie von rechts, links oder von Per- auf die kommenden Chancen und Heraus- am linkspolitischen Rand konfrontiert sonen mit Migrationshintergrund müssen forderungen. Sie verlangen mutiges und sind. Es ist unsere Aufgabe, Antworten jederzeit offen und ehrlich diskutiert und vorausschauendes politisches Handeln. und Lösungen für die Fragen und Proble- gelöst werden. Wir haben zu Beginn des Ich werbe darum, dass die Bürgerinnen me unserer Bürgerinnen und Bürger zu Jahres bereits 10.000 neue Stellen für die und Bürger auch künftig der Union unser entwickeln, damit die politischen Gruppie- Polizei beschlossen und einige Gesetze Land anvertrauen. Für ein Deutschland, in rungen am linken und rechten Rand keine angepasst, damit Verurteilungen und Ab- dem wir gut und gerne leben! Chance haben. Beide Flügel bieten bisher schiebungen konsequenter und zeitnaher keine praktikablen Lösungsvorschläge verlaufen können. Wir müssen schnellst- an. Wir haben bereits erste, erfolgreiche möglich dafür sorgen, dass unsere Werte Schritte in die richtige Richtung gemacht, und unsere Kultur von allen hier lebenden werden aber in der nächsten Legislaturpe- Menschen respektiert und gelebt werden. riode nachlegen müssen. Es wird ein lan- Hierzu gehört auch der Respekt vor unse- Ihr Bundestagsabgeordneter Tino Sorge

Elbkurier 08/2017 5 Ministerpräsident pflanzt Apfelbaum im Generationengarten Am 29. Juni besuchte Ministerpräsident Dr. zum Profil der Einrichtung, inkl. der Betreu- baulichen Maßnahmen vor Ort erläutert. Reiner Haseloff meinen Landtagswahlkreis. ung durch französische Muttersprachler. Dritte und letzte Station der Tour war Auf dem gemeinsamen Programm standen Im Generationengarten haben der Minis- der Besuch des Fraunhofer-Instituts für Fa- drei Stationen mit sehr unterschiedlichen terpräsident und ich gemeinsam einen Ap- brikbetrieb und -automatisierung. Durch Schwerpunkten. felbaum gepflanzt. Danach gab es noch ein den stellv. Institutsleiter Prof. E. H. Dr.-Ing. Die erste Station war das Generationen- musikalisches Dankeschön durch die Kinder. Gerhard Müller und Dr.-Ing. Przemyslaw projekt Heumarkt. Dort stellten Steffi Ginap Ein wertvolles Projekt, welches zeigt, wie das Komarnicki wurde dabei unter anderem das (Leiterin Ambulante Dienste Pfeiffersche Miteinander der Generationen gut funktio- Forschungsvorhaben „DynaGridCenter“ vor- Stiftungen) und Jörg Ebeling (Geschäftsfüh- nieren kann. gestellt. Dabei geht es um die intelligente rer Impars Immobiliengesellschaft mbH) Dann ging es schon zur nächsten Stati- Steuerung von Stromnetzen unter den heu- dieses Vorhaben vor. Neben seniorengerech- on, der MDCC-Arena. Gemeinsam mit dem tigen Bedingungen. ten Wohnungen gehören dazu auch entspre- Präsidenten des 1. FC Magdeburg, Peter Ich denke, der Ministerpräsident hat ei- chende Betreuungsangebote, inkl. eines öf- Fechner, und dem Vizepräsidenten des SC nen kleinen Eindruck davon bekommen, wie fentlich zugänglichen Cafés und später auch Magdeburg, René Bethke, wurde die Situa- vielfältig und facettenreich der Landtags- verschiedene Arztpraxen. Es gab ebenfalls tion des Sports in der Landeshauptstadt dis- wahlkreis Magdeburg Mitte/Ostelbien ist. Es die Gelegenheit, eine entsprechende Mus- kutiert. Dabei wurde wieder einmal deutlich, gibt aber sicher noch viele sehenswerte Ein- terwohnung zu besichtigen. welch großes Identifikations- und Image- richtungen in Stadtfeld-Ost, Altstadt sowie Daneben befindet sich im diesem Kom- potenzial der Sport für Magdeburg und das den ostelbischen Stadtteilen, aber das war plex auch die Kindertageseinrichtung Au ganze Land bietet. Durch den Geschäftsfüh- sicher nicht der letzte Besuch des Minister- clair de la lune. Durch deren Geschäftsfüh- rer des Stadionbetreibers MVGM GmbH, präsidenten in meinem Landtagswahlkreis. rerin Katharina Dähne gab es Erläuterungen Steffen Schüller, wurden auch die geplanten Tobias Krull

Nach der Begrüßung beim Quartiersprojekt Im Gespräch in der MDCC-Arena mit den Der stellv. Institutsleiter des IFF Prof. E. H. Heumarkt durch Steffi Ginap (Pfeiffersche Vertretern von FCM, SCM und MVGM ging Dr.-Ing. Gerhard Müller begrüßte die Gäs- Stiftungen) und Jörg Ebeling (Impars) wurde es auch um das Thema der Rahmenbedin- te im Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb im Generationengarten ein Apfelbaum ge- gungen, welche die Sportvereine in der Stadt und -automatisierung. Hier im Bild vor dem pflanzt. Fotos: Kai von Dombrowski brauchen, um weiter erfolgreich zu sein. Fraunhofer-Institut im Wissenschaftshafen.

Fraktion vor Ort: Magdeburger Hafen ist wichtiges Tor zur Welt Die letzte Fraktionssitzung vor der Sommer- schen und innovativen Hafen ein. gesamten Uferlänge von 14 km. Das Gleis- pause nutzte die Ratsfraktion für einen Be- Der Hafen verfügt insgesamt über netz hat eine Länge von 54 Kilometern. Das such im Magdeburger Hafen. 207.500 m2 befestigte und unbefestigte derzeitige Umschlagvolumen im Magdebur- Betriebsleiter Dr. Heiko Maly erläuterte Lagerfläche und 8.200 m2 gedeckte Lager- ger Hafen beträgt rund vier Millionen Ton- den Fraktionsmitgliedern die Abläufe und fläche (Hochregal oder Block). Die Gesamt- nen (jährlich steigende Tendenz). den Betrieb. Der Magdeburger Hafen ist fläche des Hafens beträgt 655 ha mit einer Ratsfraktion / Foto: Ariane Mewes nicht nur der größte Binnenhafen Mittel- deutschlands, sondern auch Drehscheibe für den weltweiten Warenaustausch. „Ein leistungsfähiger und innovativer Hafen ist für die Stadt Magdeburg von he- rausragender Bedeutung“, so Fraktionsvor- sitzender Wigbert Schwenke. Die Magdeburger Hafen GmbH spielt eine besondere Rolle, weil sie verschiedene Verkehrsträger intelligent verknüpft und auf nachhaltige Mobilität setzt. Güter, Unter- nehmen und Menschen werden hier mitein- ander verbunden. Der Hafen ist verankert in der Region und durch die Verbindung nach Hamburg gleichzeitig ein Tor zur Welt. Die Fraktion CDU/FDP/Bund für Magdeburg setzt sich auch weiterhin für einen dynami-

6 Elbkurier 08/2017 Ich unterstütze Tino Sorge weil … Termine In meiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter für Magdeburg bin ich dankbar, für die vie- August len, vielen aktiven Unterstützer und Weggefährten. Mit hilfreichen Hinwiesen, Anregun- 14.08.2017, 18:00 Uhr gen und mit Rat und Tat tragen sie alle meine politische Arbeit mit. Hier möchte ich Ihnen OV Sudenburg einige davon vorstellen und selber zu Wort kommen lassen. Gaststätte „Olympia“ Halberstädter Straße 174

Peter Tauber, MdB 15.08.2017, 19:00 Uhr Generalsekretär CDU Deutschlands OV Südost, Gemeinderaum Kirche St. Norbert „Ich unterstütze Tino Sorge, weil er eine starke Stimme für Karl-Schmidt-Straße 5 Magdeburg in Berlin ist und man sich in Berlin auf ihn ver- lassen kann.“ 21.08.2017, 18:30 Uhr Kreisfachausschuss Wirtschaft und Arbeit Gaststätte „Al Gaucho“ Uwe Strehlow | Unternehmer Strehlow GmbH Halberstädter Straße 113a „ ... weil er aus der Region kommt und für die Region im Bun- destag arbeitet. Wichtige Themen aufzunehmen und diese in 22.08.2017, 18:00-20:00 Uhr den dafür zuständigen Gremien zu platzieren zeichnet ihn be- Tino Sorge im Gespräch mit sonders aus. Dafür hat er immer ein offenes Ohr und nimmt sich die Zeit, Dinge zu verstehen. Seine persönliche Präsenz St. Sebastian im Wahlkreis macht ihn zu einem Politiker zum Anfassen.“ Max-Josef-Metzger-Straße 1A

Knut Förster 29.08.2017, 19:00 Uhr Geschäftsführer Klinik Magdeburg OV Olvenstedt „ ... weil ich glaube, dass er die Probleme der Gesundheits- Gaststätte „La Perla“ wirtschaft erkannt hat und an der Lösung der anstehenden Breiter Weg 27 Fragen im Sinne der Verbesserung der Versorgung der Bür- ger und der Bedingungen der Leistungserbringer arbeitet.“ September 04.09.2017, 18:00 Uhr Frauenunion Magdeburg Beratungsraum Hedda Meilicke CDU-Landesgeschäftsstelle Sozialbetreuerin / Ergotherapeutin Fürstenwallstraße 17

06.09.2017, 18:30 Uhr „Ich unterstütze Tino Sorge, weil in ihm brennt, was er bei Tino Sorge im Gespräch mit anderen entzünden will!!!“ Dr. Wolfgang Schäuble St. Sebastian Max-Josef-Metzger-Straße 1A,

Christel Dost 06.09.2017, 19:00 Uhr Leiterin Mobile Krankenpflege Magdeburg OV Am Neustädter Feld „ ... weil er ein verlässlicher Politiker ist, der sich für die Be- Offener Treff „Nordwest“ lange der Bürger einsetzt und auch bei der älteren Genera- Hugo-Junkers-Allee 54a tion mit Rat und Tat zur Seite steht. Einfach ein Politiker, zu dem man Vertrauen haben kann.“ 29.09.2017, 19:00 Uhr OV Am Neustädter Feld Domführung, Domplatz Ralf Luther Stahlbau Magdeburg Oktober 02.10.2017, 18:00 Uhr Frauenunion Magdeburg Beratungsraum „Ich unterstütze Tino Sorge, weil er die Zeit findet, zuzuhö- CDU-Landesgeschäftsstelle ren und Probleme anzupacken.“ Fürstenwallstraße 17

04.10.2017, 19:00 Uhr OV Am Neustädter Feld Bundesvorsitzender Mittelstands- und Wirtschaftsverei- Offener Treff „Nordwest“ nigung der CDU/CSU Hugo-Junkers-Allee 54a

„ ... weil ich weiß, dass er ein Politiker ist, der für seine Überzeugungen kämpft.“ >> weitere Termine Seite 13

Elbkurier 08/2017 7 Viele Projekte machen Sudenburg immer attraktiver Geschäftsstraßenmanager und Stadtrat staltung des Eiskellerplatzes, die Gestaltung sowie viele weitere Projekte (www.halber. Michael Hoffmann begrüßte bei einer Frak- öffentlichen Grüns durch die IG Sudenburg biz). Sudenburg ist ein attraktiver und wach- tionssitzung die Mitglieder und Mitarbeiter e.V. und das Sanierungsgebiet in Sudenburg. sender Stadtteil. der Faktion CDU/FDP/Bund für Magdeburg Dieses hilft, private Investitionen zu fördern Nach dem Rundgang ging es noch in auf dem historischen Ambrosiusplatz in Su- und auch für die weiteren Maßnahmen als die Schmiede der Magdeburger Verkehrs- denburg. Seiner Einladung war auch Sina Geschäftsstraßenmanager in Sudenburg. betriebe. Der Fraktionsvorsitzende Wigbert Stiebler, Architektin für die Fassadensani- Dazu gehören u.a. Projekte des Verfügungs- Schwenke und die Anwesenden dankten erung der Ambrosiuskirche gefolgt. Sie er- fonds, wie die Gestaltung von Baumschei- Michael Hoffmann für die umfassenden läuterte die Notwendigkeit der Sanierung ben, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, die Ausführungen und sein über viele Jahre an- und den gegenwärtigen Baufortschritt. Dies Halber-Card, wirtschaftsförderliche und dauerndes und nachhaltiges Engagement war sehr deutlich erkennbar. Durch die akti- Marketingaktionen für die Geschäftsstraße für Sudenburg . Ratsfraktion ve und gute Zusammenarbeit der Fraktion CDU/FDP/Bund für Magdeburg mit ihrem ortsansässigen Stadtrat Michael Hoffmann konnte so mit der Fassadensanierung be- gonnen werden. Nun kommt es darauf an, dass auch die weiteren Bauabschnitte mit Fördermitteln fortgesetzt werden können. Dafür setzt sich Stadtrat Michael Hoffmann zusammen mit der Ratsfraktion auch künftig ein. „Trotz viel- fältiger eigener Anstrengungen, Spenden, Ei- genanteilen, Zuschüssen der evangelischen Kirche und anderer Aktionen ist es weiterhin wichtig, diesen schönen Stadtteil Sudenburg und die prägende Ambrosiuskirche zu unter- stützen“, sagte Michael Hoffmann. Bei einem Rundgang über die „Halber“ informierte Michael Hoffmann zudem über die weiteren Projekte, wie etwa die Neuge- Foto: Manuel Rupsch

17. Landesdelegiertentag der Frauen Union Sachsen-Anhalt Die Frauen Union will weiblichen Nachwuchs fördern Am 24. Juni fand im Tessenow-Loft der 17. welche ihre Sicht auf die Dinge ist. Danach sondere das Projekt connect17, inkl. des Landesdelegiertentag der Frauen Union begrüßte die vor wenigen Tagen frisch ge- Tür-zu-Tür Wahlkampfes, wurde dabei aus- Sachsen-Anhalt statt. Er stand unter dem wählte Vorsitzende der Frauen Union Mag- führlich vorgestellt. Dabei wurden von den Titel „Frauen für Merkel“. Dabei konnte die deburg, Sabine Herrmann, die Anwesenden. anwesenden Damen durchaus einige kriti- Landesvorsitzende der Frauen Union Sabine Der Magdeburger CDU-Kreisvorsitzende To- sche Hinweise gegeben. Wölfer nicht nur zahlreiche Damen aus ganz bias Krull MdL machte anschließend in sei- Intensiv, inhaltlich wie zeitlich, wurde Sachsen-Anhalt, sondern auch zwei Herren nem Grußwort klar, dass in der Volkspartei dann ein neuer Image-Flyer der Frauen Uni- begrüßen. CDU Frauen wie Männer, Junge wie Ältere, on Sachsen-Anhalt mit dem Titel „Frauen für Nach einigen einleitenden Worten einfach alle sozialen Gruppen ihre politische Frauen und Mädchen“ debattiert, genau- durch die Landesvorsitzende sprach die Heimat finden. so wie geplante Satzungsänderungen. Die Landesvorsitzende der FU des Freistaates Durch Patrick Broniewski aus der Berli- Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten Thüringen und Generalsekretärin des dor- ner CDU-Parteizentrale, dem Konrad-Ade- zum Bundesdelegiertentag der Frauen Uni- tigen CDU-Landesverbandes Evelin Groß. nauer-Haus, wurden dann umfänglich die on am 26./27.08.2017 in Braunschweig run- Sie machte deutlich, wie wichtig es ist, dass Strategie sowie die geplanten Maßnahmen dete das Programm ab. Frauen in der Union klar und deutlich sagen, zur Bundestagswahl 2017 erläutert. Insbe- FU-LSA/Tobias Krull

Zum Tod von Helmut Kohl Den Kanzler der Einheit auch in Magdeburg würdigen

Am 16. Juni unterbrachen Radio- und Fernseh- der Regierungszeit von Helmut Kohl als Bun- sender ihre Programme und eine Sondersen- deskanzler erfolgte und die einen verseuch- dung folgte der anderen. Anlass war der Tod ten Truppenübungsplatz in einen beliebten des ehemalige CDU-Bundesvorsitzenden und Landschafts- und Kulturpark verwandelte. Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl. Für mich ei- Helmut Kohl war auch öfter selbst zu Gast in ner der größten deutschen Politiker der Nach- Magdeburg zu den verschiedensten Anlässen, kriegsgeschichte, ein überzeugter Europäer wie zum Beispiel beim Deutschlandtag der und Mensch, dessen Wirken weltweit hohe Jungen Union im Jahr 1997, bei dem ich ihn Anerkennung genießt. Das machten nicht zu- selbst erleben durfte. letzt der europäische Staatsakt im Europapar- Natürlich macht man sich Gedanken, was lament und seine anschließende Beerdigung einen persönlich mit Helmut Kohl verbindet. in Speyer am 1. Juli deutlich. In vielen Nach- Bevor ich in die JU/CDU eingetreten bin, war rufen, Dokumentationen und Rückblicken auf er natürlich der Kanzler der Einheit für mich. sein Leben wurden seine Person, sein Wirken Das ist er für mich auch nach meinem Eintritt und dessen Auswirkungen bis heute analy- geblieben, aber es kamen noch andere Erleb- siert und gewürdigt. nisse dazu. So die Wahlkämpfe mit ihm, die Auch in Magdeburg hat sein Handeln Einblicke durch das Lesen seiner unterschied- zweifelsohne Spuren hinterlassen. Wie würde lichen Bücher und auch die Ereignisse nach wohl unsere Stadt aussehen, wenn nicht die der Bundestagswahl 1998. Ja er hatte auch friedliche Revolution 1989/1990 gekommen seine Fehler, aber seine Leistungen auf den wäre und Helmut Kohl nicht maßgeblich dafür verschiedenen politischen Ebenen werden gesorgt hätte, dass der Weg zur Wiederverei- ihren verdienten Platz in den Geschichtsbü- ehemaligen Kanzler zu benennen. Das wäre nigung konsequent eingeschlagen wurde? chern finden. Seine politische Durchsetzungs- nicht nur eine mehr als verdiente Würdigung Natürlich wurden auch Fehler gemacht, fähigkeit, auch bei größeren Widerständen, seiner Person, sondern auch eine logische Er- aber die positiven Seiten dieser Entwicklun- hat mich tief beeindruckt. gänzung zu den bisherigen Benennungen von gen überwiegen doch zweifelsohne. Und die Deshalb stehe ich ausdrücklich hinter der Plätzen nach dem Gründungskanzler der BRD viel zitierten blühenden Landschaften gab Initiative der Fraktion CDU/FDP/Bund für Konrad Adenauer und nach Willy Brandt, der und gibt es in Magdeburg tatsächlich. Die Magdeburg im Stadtrat der Landeshaupt- als Bundeskanzler mit seiner Ostpolitik die Bundesgartenschau 1999 ist dafür ein Bei- stadt, eine Straße, einen Platz oder eine Versöhnung Deutschlands mit osteuropäi- spiel, deren Vergabe nach Magdeburg noch in Brücke in der Landeshauptstadt nach dem schen Ländern vorantrieb. Tobias Krull

Der Stadtratsvorsitzende und Landtagsab- geordnete Andreas Schumann erinnerte bei seiner Rede im Moritzhof an die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. Foto: Ariane Mewes

Schmidt asserbetten

Seit 18 Jahren fühlen wir uns verantwortlich für Ihren gesunden Schlaf

39130 Magdeburg | Weizengrund 2a | Telefon: 0391 7222233 www.wasserbetten-schmidt.de Politiker im Praktikum

Als Wahlkreisabgeordneter bin ich gern Müllwerker Apotheker nah bei den Menschen und höre „wo der Als Müllwerker habe ich am eigenen Leib Die Apotheke ist häufig die erste Anlauf- Schuh drückt“. Bei meiner Reihe „Tino im erlebt, wie fordernd die Arbeit hinter stelle bei einer Erkrankung und hier wird Team“ schlüpfe ich als Praktikant in ganz der regelmäßig geleerten Tonne vor dem viel mehr geleistet, als Packungen über den verschiedene Berufe. Dabei gewinne ich Haus ist. Im dichten Verkehr oder in en- Tresen zu reichen. Gerade bei in Handarbeit spannende Einblicke in die Arbeitswel- gen, zugeparkten Gassen das große Müll- hergestellten individuellen Medikamenten, ten der Menschen und komme mit vielen auto zu rangieren und zügig Tonne um die auf das Milligramm genau abgemessen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Tonne aufzuladen, erfordert Erfahrung, werden müssen, tragen Apotheker eine So höre und erlebe ich aus erster Hand Konzentration und Ausdauer. Ich drängle hohe Verantwortung für die Patienten. Zu- den Alltag aus einer anderen Lebens- jetzt jedenfalls nicht mehr hinter einem sätzlich bieten sie Beratungen, Schulungen perspektive. Diese ganz persönlichen Müllwagen auf Tour. sowie Nacht- und Notdienste an. Auch tra- Erfahrungen sind mir eine wertvolle Er- gen diese Unternehmer das volle Lagerrisi- kenntnisquelle für meine Arbeit als Bun- ko, damit lebenswichtige Medikamente im- destagsabgeordneter. mer vor Ort verfügbar sind.

Krankenpfleger Polizist Im Frühdienst um 6 Uhr morgens muss Die Polizei ist dein Freund und Helfer. Ein das Personal der Neurologie in der Me- Satz, den ich als Kind gelernt habe. Lei- dian-Klinik schon hellwach sein. Die Ar- Tankwart der ist der Respekt vor den Beamten ge- beit ist körperlich und geistig höchst Als Autofahrer war ich schon unzählige schwunden, das habe ich auf Streife mit- anspruchsvoll. Die komplexen Abläufe Male tanken. Was alles im Hintergrund erlebt. Pöbeleien und Anfeindungen sind in der Intensivpflege und das Schicksal stimmen muss, damit Kraftstoff, Zubehör an der Tagesordnung. Ebenso eine Flut von der schwerstkranken Patienten fordern und Waren des tägliche Bedarfs im Ser- Bagatellen, die die Kräfte binden und von fachliche Kompetenz und menschliche vice der Tankstelle rund um die Uhr ver- wirklichen Notfällen ablenken. Als Reprä- Zuwendung zugleich. Damit tagtäglich fügbar sind, war wirklich beeindruckend. sentanten unseres Staates müssen wir ih- konfrontiert zu werden, wage ich mir Diesen wichtigen Beitrag zur Mobilität in nen den Rücken stärken, denn sie sorgen kaum vorzustellen. Schwestern und Pfle- unserem Land würdige ich nun mehr. für unser aller Sicherheit. ger leisten wirklich Großartiges.

Notfallsanitäter Ambulanter Altenpfleger Kindergärtner Bei der Arbeit dieser Retter geht es oft Bei Hausbesuchen und in der Tagespflege- Für die Kinder der Kindertagesstätte um Leben und Tod. Sanitäter und Not- einrichtung habe ich die Professionalität Kumquats war ich nicht „Herr Abgeord- arzt sind dabei ein eingespieltes Team, der Fachleute erfahren, die mit Hingabe an neter“ sondern „Onkel Tino“. Die fähigen das schnell zu Hilfe eilt, ob im Auto oder die Pflegebedürftigen deren Versorgung si- Erzieherinnen behielten scheinbar alle per Hubschrauber. Jeder Einsatztag ist cherstellen. Pflege ist mehr als nur ein Job Kinder stets gleichzeitig im Auge, blieben anders und in der Situation am Einsatzort für diese Frauen und Männer. Oft ist die trotz des Lärmpegels gelassen und üb- ist man ganz auf sich gestellt und hat nur, Pflegekraft der einzige menschliche Kon- ten mit den Kindern spielerisch Zahlen, was man mitgebracht hat, zur Verfügung, takt für die Bedürftigen, die zum Leben auf Buchstaben und grundlegende Naturwis- um Kranken und Verletzten zu helfen. Ich Hilfe angewiesen sind. Damit „mehr Zeit senschaften. Gesundes, leckeres Essen habe Hochachtung vor der Arbeit, welche am Bett“ möglich wird, muss dringend die mit selbstgemachtem Obstsalat gab es diese Frauen und Männer für uns täglich Bürokratie der Pflegedokumentation ver- auch noch. leisten. ringert werden. Fotos: Fabian Herrmann

Für Tino Sorges Newsletter E-Mail an: [email protected]

10 Elbkurier 08/2017 Ortsverband Süd veranstaltet Unternehmerfrühstück Der Ortsverband Süd hat nach zwei Jahren der wirtschaftlichen Entwicklung im Umfeld werden. Der Ausbau des Flughafens ist in der wieder im Juni 2017 ein Unternehmerfrüh- des Flughafens beleuchtet. In der anschlie- Öffentlichkeit und auch innerhalb des Orts- stück durchgeführt. Diesmal wurde die ßenden Runde wurde das Thema vertiefend verbandes Süd nicht unumstritten. Es wurde wirtschaftliche Entwicklung im Umfeld des diskutiert. aber klar in der Diskussion herausgearbeitet, Flughafens thematisiert. Dazu eingeladen Zusammenfassend ist festzustellen, dass dass die wirtschaftlichen Entwicklungspo- wurden der Beigeordnete für Finanzen und die Flughafen Magdeburg Betriebsgesell- tenziale sich durch den Ausbau verbessern. Vermögen und Bürgermeister der Stadt schaft mit viel Engagement und Euphorie Nach der Diskussion wurde den Teil- Magdeburg, Klaus Zimmermann, der Bei- den Betrieb des Flughafens realisiert und nehmern noch eine Führung durch Herrn geordnete für Stadtentwicklung, Bau und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten in Dörnenburg über das Flughafengelände Verkehr der Stadt Magdeburg, Dr. Dieter den vergangenen Jahren die Entwicklungs- angeboten. Dabei wurden die Flugleitung Scheidemann und der Gesellschafter der potenziale des Flughafens Magdeburg geho- und die Hallen besichtigt. Hier erhielten die Flughafen Magdeburg Betriebsgesellschaft, ben hat und auch zukünftig diese Arbeit fort- Teilnehmer einen sehr guten Eindruck, was Henner Dörnenburg. setzen wird. Die Entscheidungen der Stadt durch die Stadt Magdeburg, die Flughafen Die Veranstaltung wurde durch Vorträge Magdeburg im Zusammenhang mit dem Magdeburg Betriebsgesellschaft und ihre der eingeladenen Gäste eröffnet. Jeweils aus Flughafen können zusammenfassend nur als Partner in den vergangenen Jahren geleistet der Perspektive der Aufgabe und Funktion nicht einfach, richtig und maßvoll mit Blick und welche Werte geschaffen wurden. wurde im Rahmen der Vorträge das Thema auf die Entwicklung des Flughafens gesehen Redaktion

Als Spielplatzpate für die Kleinen da sein! Enrico J. Schleef Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns bleibt als Ortsverband Olvenstedt an der Akti- on „Magdeburg putzt sich“, um den Spiel- OMV-Vorsitzender platz am Bruno-Beye-Ring für die Kinder wieder flott zu machen. Das traditionelle Am 14. Juni wählten die Mitglieder des Spielplatz-Putzen ist natürlich nur ein Bau- Magdeburger Kreisverbandes der Ost- und stein unserer lebendigen Patenschaft und Mitteldeutschen Vereinigung (OMV) einen so organisierten wir wieder, kurz nach dem neuen Vorstand. Wiedergewählt zum Vor- Kindertag, unser Spielplatzfest. Am 10. Juni sitzenden wurde der Logopäde Enrico J. fand dann bei bestem Wetter das Fest statt. Schleef. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern Die Kinder genossen es, sich auf einer Pira- wurden Klaus-Dieter Theise und Reinhard tenhüpfburg mit Rutsche auszutoben und Gurcke bestimmt. ließen sich auch das Eis von „Puntschella“ Die OMV repräsentiert die Positionen schmecken. Hierbei sind wir als Ortsver- der Deutschen, die aus Mittel- und Ost- band ganz nah an den großen und kleinen Engagement der freiwilligen Feuerwehr Ol- deutschland sowie den deutschen Sied- Bürgern unseres Ortsteils gewesen und venstedt hervorzuheben. Sie organisierte lungsgebieten in Osteuropa stammen. Sie konnten so informative und kurzweilige für die Kinder Wasserspiele und war mit ih- unterstützt die Union in ihrer Arbeit für die Gespräche führen. ren Fahrzeugen zum Staunen vor Ort. Un- Vertriebenen und gibt diesen sowie Flücht- Als Unterstützer ließen es sich unser ser Ziel ist es, auch im nächsten Jahr, diese lingen und Aussiedlern politische und so- Bundestagsabgeordneter Tino Sorge und Tradtionen fortführen zu können und den ziale Unterstützung. Außerdem engagiert der CDU Kreisvorsitzende Tobias Krull Kindern in Olvenstedt wieder Freude zu be- sich die OMV für die in ihrer Heimat ver- (MdL) natürlich nicht nehmen, die Kinder reiten. Vincent Schwenke bliebenen Deutschen. und uns zu besuchen. Besonders ist das Ortsverbandsvorsitzender Olvenstedt Redaktion

Im EAK-Kreisverband Magdeburg fanden am 1. Juni 2017 wieder Neuwahlen statt. Zum neuen Kreisvorsitzenden wurde Andreas Schumann MdL gewählt. Zu seinem Stellver- treter wurde Reinhard Gurcke, zu Beisitze- rinnen Bärbel Bühnemann, Christa Müller sowie zum Beisitzer Maximilian Schmidt gewählt. Andreas Schumann ist Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt und als Po- saunist Mitglied der Magdeburger Philhar- monie. In einem sehr hörenswerten Vortrag ging er dem „mutmaßlichen Einfluss Martin Luthers auf die Kirchenmusik“ nach.

Im Bild von links: Jürgen Scharf, Reinhard Gurcke, Bärbel Bühnemann, Andreas Schu- mann, Christa Müller, Maximilian Schmidt Foto: Tobias Krull

Elbkurier 08/2017 11 Dr. Karl Gerhold und Dr. Michael Lehmann – Zweimal 25 Jahre

Wenn CDU-Mitglieder auf ein Viertel- der sich vielfältig sozial, sportlich und Auch an dieser Stelle möchte ich bei- jahrhundert Parteimitgliedschaft zurück- kulturell engagiert, sondern auch seit vie- den noch einmal ganz herzlich für ihre Ar- blicken können, ist dies eine gute Gele- len Jahren Landesschatzmeister der CDU beit in der Union danken. genheit, ihnen für ihr Engagement in den Sachsen-Anhalt. Als CDU Magdeburg sind wir auf die Reihen der Union zu danken. In den ver- Während des Sommertreffs des CDU- Unterstützung unserer Mitglieder, egal gangenen Wochen konnte ich das bei zwei Ortsverbandes Mitte konnte ich den ob gerade erst eingetreten oder 5, 10, besonders aktiven CDU-Mitgliedern tun. langjährigen Ortsverbandsvorsitzenden 25 oder gar 50 Jahre dabei, angewiesen. So durfte ich Dr. Karl Gerhold die ent- Dr. Michael Lehmann auf die gleiche Art Nur so können wir unseren Charakter als sprechende Urkunde für 25 Jahre Mitglied- ehren. Gemeinsam mit seinem Vorstand Volks- und Mitgliederpartei bewahren schaft in der CDU Magdeburg überreichen organisiert er eine gute Mischung aus in- bzw. weiterentwickeln. Deshalb ein großes mit Unterschriften der Bundesvorsitzen- haltlichen wie eher lockeren Terminen. Da- Dankeschön an alle CDU-Mitglieder für den Dr. Angela Merkel, des Landesvorsit- bei kann er auch auf seine Erfahrungen als ihr Wirken zur Verwirklichung unserer ge- zenden Thomas Webel und meiner Person. ehemaliger Referent der CDU-Landtags- meinsamen politischen Ziele. Tobias Krull Er ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer, fraktion zurückgreifen. CDU-Kreisvorsitzender

im August zum 79. Geburtstag Klaus Mildner 74. Geburtstag Helmut Böhm 70. Geburtstag Regina Schödl 84. Geburtstag Rudolf Evers 65. Geburtstag Gerhard Häusler 73. Geburtstag Hartmut Sonntag 76. Geburtstag Johannes Rink 73. Geburtstag Wolfgang Madzek

im September zum 75. Geburtstag Helga Siemko 77. Geburtstag Klaus Köhler 68. Geburtstag Klaus Schott 71. Geburtstag Klaus Steinmetz 95. Geburtstag Luzie Kreutzer 75. Geburtstag Magda Manns 68. Geburtstag Peter Boike

96. Geburtstag Helmut Trebs im Juli zum 65. Geburtstag Jürgen Scharf 77. Geburtstag Bernd Mußmann 69. Geburtstag Sabine Meyer 72. Geburtstag Walter Jahnel 81. Geburtstag Elmar Huschenbett 72. Geburtstag Brigitte Warzitz 76. Geburtstag Eckhard Greger 74. Geburtstag Klaus Bahr 77. Geburtstag Heinrich Seppelt 71. Geburtstag Reinhard Gurcke 78. Geburtstag Günter Blodig 66. Geburtstag Reinhard Stern 97. Geburtstag Elisabeth Brandt 76. Geburtstag Hubert Kieslich 90. Geburtstag Rosemarie Arndt 66. Geburtstag Eva-Maria Wybrands 75. Geburtstag Martin Schmidt 68. Geburtstag Karl-Heinz Tiemann 72. Geburtstag Carl-Gerhard Winter

12 Elbkurier 08/2017 Termine

Ostelbien weiter unter bewährter Führung November 06.11.2017, 18:00 Uhr Frauenunion Magdeburg Beratungsraum CDU-Landesgeschäftsstelle Fürstenwallstr. 17 Im Bild von links: Tobias Krull MdL, 08.11.2017, 19:00 Uhr Arne Ehritt, OV Am Neustädter Feld Ortsverbands- Offener Treff „Nordwest“ vorsitzende Dr. Be- Hugo-Junkers-Allee 54a ate Bettecken und Stadtrat Manuel Dezember Rupsch. 04.12.2017, 18:00 Uhr Foto: Renate Röhr Frauenunion Magdeburg Beratungsraum Am 28. Juni wählten die Mitglieder des cken die Arbeit in den vergangenen zwei CDU-Landesgeschäftsstelle CDU-Ortsverbandes Ostelbien einen neuen Jahren. Dazu zählten öffentliche Veranstal- Fürstenwallstraße 17 Vorstand. Wiedergewählt zur Vorsitzenden tungen, wie zum Thema Hochwasserschutz, wurde Dr. Beate Bettecken. Zu ihrem Stell- Vor-Ort-Termine, wie bei der Freiwilligen 12.12.2017, 18:00 Uhr vertreter wurde Stadtrat Manuel Rupsch Feuerwehr Prester, aber auch gesellige Ver- OV Am Neustädter Feld bestimmt, er nimmt auch die Funktion des anstaltungen. Weihnachtsfeier Mitgliederbeauftragten wahr. Mit den Bei- Auch zukünftig soll es regelmäßig öf- Gaststätte „Zur TexAS-Kiste“ sitzerinnen Peggy Hommel und Christin Ro- fentliche Veranstaltungen des CDU-Orts- Baumschulenweg 48 ther sowie den Beisitzern Sven Bombis und verbandes sowie Besuche unterschiedlicher Arne Ehritt wird der Vorstand komplettiert. Einrichtungen in Ostelbien geben. Vor der Wahl erläuterte Dr. Beate Bette- Tobias Krull Dass FRAU die Wahl hat, ist das Entscheidende!

Impressum Herausgeber: CDU-Kreisverband 39104 Magdeburg Fürstenwallstr. 17 Tel. 0391 2549812 Die Frauenunion des Kreisverbandes Mag- den Themen Sicherheit, flächendeckende e-mail: [email protected] deburg hat ihren Vorstand neu gewählt. Betreuungsinfrastruktur, Gesundheit, um Zur neuen Vorsitzenden wurde mit großer nur einige zu benennen, die Wahl, sich ein- Redaktion: Mehrheit die 51-jährige Sabine Herrmann zubringen und mitzugestalten. Die Familien Wilfried Köhler (V.i.S.d.P.) gewählt. Stellvertreterin wurde Melanie sind es doch, die uns in die Zukunft tragen! Tobias Krull, Manuel Rupsch, Fiedler. Vervollständigt wurde der Vorstand Mütter, Väter, Kinder! Sandra Y. Stieger, Rainer Kuhn mit den Beisitzerinnen: Nadine Müller, Eva „Ich freue mich sehr auf die ergebnisori- Wybrands, Peggy Hommel, Bärbel Bühne- entierte Zusammenarbeit in einer der größ- Layout/Satz: Birgit Uebe, mann, Sabine Kusig und Gitta Warzitz. ten politischen Interessenvertretung in der Medien- und Fotografiedesign Unsere Arbeit in der Zukunft ist der of- Landeshauptstadt und lade Sie alle herzlich fene Dialog zwischen den Generationen! dazu ein.“, so die neugewählte FU-Kreisvor- Druck: Max Schlutius Magdeburg Mädchen und Frauen haben, schon aus der sitzende Sabine Herrmann. GmbH & Co. KG persönlichen Verantwortung heraus, zu Sabine Herrmann Auflage: 5.000 Exemplare

Bärbel Bühnemann Erscheinungsweise: GWA Sprecherin und Gemeindekirchenrat viermal jährlich „Ich unterstütze Tino Sorge, weil er sich für die Sanierung Namentlich gekennzeichnete der Nicolaikirche in der Neuen Neustadt einsetzt und der Artikel spiegeln nicht grundsätz- Gemeinde geholfen hat, Bundesfördermittel dafür zu erhal- lich die Meinung der Redaktion ten. Auch spendet er gern für das Kinderfest im Stadtteil.“ wieder.

Elbkurier 08/2017 13 Lesben und Schwule berieten in Magdeburg Am 24. Juni trafen sich die Mitglieder des Regionalverbandes Ost der Lesben- und Schwulen in der Union (LSU) in Magdeburg. Bei diesem Regionaltag der LSU Ost wurde einstimmig Alexander Paul zum Regional- vorsitzenden der LSU Ost gewählt. Die bis- herige Vorsitzende Alina Gloger trat nicht erneut zur Wiederwahl für dieses Amt an. Alle Anwesenden dankten ihr ausdrücklich für über drei Jahre erfolgreiche Verbands- arbeit. Des Weiteren wurde David Scharf als stellvertretender Vorsitzender, Carsten Sura als Regionalschatzmeister, Alina Glo- ger als Beisitzerin und Dirk Braitschink als Mitgliederbeauftragter gewählt. Auf Einladung der Landtagsabgeordne- ten Tobias Krull und Frank Scheurell haben die anwesenden LSU-Mitglieder mit der Im Bild von links: Alina Gloger, David Scharf, Alexander Paul, Carsten Sura und Dirk CDU-Fraktion die Themen Innere Sicher- Braitschink. Foto: Tobias Krull heit und Hassgewalt diskutiert. Auch das Thema Ehe für alle wurde an diesem Tage Weitere Gäste waren Michael Benecke Nach dem Ende des offiziellen Teils gab kurz angesprochen, ohne dass die Beteilig- (u.a. Vorsitzende des Landesschülerrates) es dann noch eine kleine Stadtführung, die ten die Ereignisse nur wenige Tage später und das JU-Landesvorstandsmitglied Jan in einem lokalen Biergarten gemütlich aus- diesbezüglich auch nur ahnen konnten. Braunsberger. klang. LSU-Ost/red.

Bratwurst, Bier und Bundestagswahl ... OV „Am Neustädter Feld“ Mitte Juni traf sich der OV „Am Neustädter Feld“. Der Vorsitzende, Florian Philipp MdL, begrüßte die Anwesenden bei bestem Wetter auf der Terrasse der „TexAS-Kiste“. Gestärkt mit köstlich Gegrilltem und erfrischenden Getränken besprachen wir den anstehenden Bun- destagswahlkampf und die Standbetreuung sowie aktuelle Themen. Durchaus kontrovers wurde die Hospitanz von Jens Diederichs in der CDU-Landtagsfraktion diskutiert, bevor unser Stadtrat Gerhard Häusler ausführlich über die nächste Stadtratssitzung berichtete. Be- sonders freuen wir uns auf die Domführung durch Rainer Kuhn Ende September und können dann hoffentlich auf die Verteidigung des Di- rektmandates durch Tino Sorge zurückblicken. Maximilian Schmidt

Wahlkampfzentrale in Berlin setzt auf Magdeburger Kompetenz Das Unternehmen Creativ Büro & Wohnen aus dem Business Kontor in Magdeburg- Neustadt, unter Leitung des Geschäfts- führers Rigo Kempiak, stattet die Räum- lichkeiten des Connect 2017-Teams für den Bundestagswahlkampf aus. In der zweiten Etage des Konrad-Ade- nauer-Hauses in Berlin befindet sich nun, neben viel Glas und großen Bildschirmen, ein moderner Workspace mit diversen Kommunikationsflächen. Viel Platz für die über 30 Mitarbeiter aus den Bereichen Me- diengestaltung, Werbung und Beratung, um ihre Wahlkampfstrategie zu entwerfen und umzusetzen. Highlight der Arbeitsflä- che ist ein Haus im Haus. Dort können die GmbH IT-SOLUTIONS Schugk Foto: jungen Kollegen nicht nur Meetings ab- Out-Areas, Postern, Kühlschrank und Bas- Nicht zu vergessen, im Konrad-Ade- halten, sondern auch Door-to-Door-Cam- ketballkorb, könnte diese moderne Büro- nauer-Haus wird auch mit Magdeburger paigning, also den Tür-zu-Tür-Wahlkampf, lösung eins zu eins der Google-Zentrale in Unterstützung gedruckt. Schugk IT-SOLU- üben und perfektionieren. Kalifornien entsprungen sein und bringt TIONS hat das Druck- und Kopierkonzept Fazit: Ausgestattet wie ein großes frischen und jungen Wind in den aktuellen für das gesamte Haus ausgearbeitet und Jungendzimmer, mit Schreibtischen, Chill- Wahlkampf. managed alle Systeme aus Magdeburg.

14 Elbkurier 08/2017 FLORIAN + geht mit Wolfgang Böhmer auf Zeitreise Zur zweiten Auflage von FLORIAN + am 14. Juni begrüßte der Landtagsabgeordnete Flo- rian Philipp den Ministerpräsidenten a. D. des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Wolfgang Böhmer in der Kulturscheune Olvenstedt. Das Thema der öffentlichen Podiums- diskussion war die politische Kultur und die Herausforderungen unserer Gesellschaft im europäischen Kontext. Darüber hinaus stand der Mensch Wolfgang Böhmer im Mittelpunkt des Abends. Wolfgang Böhmer kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken und hat dabei maßgeblich die Geschicke in Sachsen-Anhalt begleitet und gestaltet. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstel- lung fragte Florian Philipp den ehemaligen Regierungschef, wie es ihm geht. Mit über 80 Jahren geht es ihm gut, aber er merkt das Al- ter, die Wehwehchen nehmen zu. Als Arzt hat er das früher seinen Patienten erzählt, heute Florian Philipp MdL gestaltete einen spannenden Abend mit Geschichtsstunde und Anekdoten. Foto: Carsten Gloyna erlebt er es selbst. „Was macht ein Ministerpräsident außer mal war Böhmer ständig auf der Suche nach halt interpretiert Böhmer als reine Protest- Dienst eigentlich den ganzen Tag?“ Böhmer Vertretungen für den Landtag und in seiner wahl. „‘Wir sind dagegen‘ ist kein Programm.“ hat einen großen Garten, der erfordert viel Klinik. Beides war partout nicht unter einen Fast 25 Prozent für die AfD sind aus seiner Zeit und er fährt zu zahlreichen Diskussions- Hut zu bekommen. Er überlegte sogar, das Sicht ein demokratie-theoretisches Problem, veranstaltungen, wobei er nicht mehr selber Mandat zurückzugeben. Allerdings kam es das nicht ignoriert werden darf. Auto fährt. Die aktuelle Tagespolitik verfolgt anders, er wurde nach einer „vierstündigen, Angesprochen auf die Situation in Eu- er nach wie vor, allerdings nur noch über die schweren Zangengeburt“ überzeugt, ein ropa sagte er, dass es nicht um eine „Legiti- Medien, da er seit 6 Jahren aus der aktiven Ministeramt unter Werner Münch zu über- mationskrise der Demokratie“ geht, sondern Politik ausgeschiedenen ist. Zur Kenia-Koali- nehmen: „Finanzminister mit Nebenjob als darum, wie wir das Zusammenleben der tion bemerkte Böhmer, dass eine Regierung Klinikchef am Wochenende“. 2001 wurde er Nationen gestalten wollen. „Deutschland ist mit drei Partnern schon schwierig zu steuern zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl ein kleiner Klecks auf der Landkarte. Europa sei. Zumal, wenn es „kleine und große Part- 2002. Mit dem Slogan „Wir werden das Kind muss langsam zusammenwachsen. Gerade ner mit unterschiedlichen Ausrichtungen schon schaukeln“, gewann er die Wahl und wir Deutsche müssten das wissen (…) Allein sind und jeder Partner behauptet, der Motor löste das „Magdeburger Modell“ ab. mit Eigennutz wird man internationale Prob- zu sein“, merkte der Gastgeber an. Sachsen-Anhalts Landesverfassung feiert leme nicht lösen können.“ Böhmers Weg in die Politik war alles an- 25-jähriges Jubiläum. In Anlehnung an die Die Diskussion um die Griechenlandkrise dere als vorgezeichnet: „Bis 1990 war ich aus Veranstaltungsreihe der Landtagspräsiden- erinnert ihn stark an die Debatten der 90er Überzeugung parteilos, aber schon immer tin fragte Florian Philipp den ehemaligen Jahre in Sachsen-Anhalt, nur dass diese auf ein Klugscheißer, der alles besser wusste.“ Landesvater, ob wir in guter Verfassung sind? einem viel kleineren Niveau geführt wurden. Als Chefarzt wurde er dann von der CDU Immerhin haben wir eine erheblich niedrige- Mit der Nullzinspolitik „muss es geradezu pa- gefragt, ob er für den Landtag kandidieren re Arbeitslosenquote als bei seinem Amts- radiesisch sein, jetzt Finanzminister zu sein.“ möchte. Das sei so etwas Ähnliches wie der antritt 2002. Böhmer: „Wir sind in keiner Den Euro bezeichnet Böhmer als „Frühge- Bezirkstag. Dieser tagte nur alle drei Mona- schlechten Verfassung, aber andere waren burt“, aber aus dem historischen Kontext te und so dachte sich Böhmer „Nun gut, das zum Teil besser und sind schneller.“ heraus als Preis für die Einheit Deutschlands. mache ich“ und trat in die CDU ein. Auf ein- Die letzte Landtagswahl in Sachsen-An- „Trotz BREXIT bleibt England in Europa, auch wenn sie aus der EU ausscheiden. Man muss konziliant sein und darf nicht den starken Max spielen.“ Zum Abschluss wollte Florian Philipp wissen, ob der Brexit ein positives Bundestagsabgeordneter oder negatives Beispiel für direkte Demokra- tie ist. „Beides!“ antwortete Böhmer. Denn Berufspolitiker seien in der öffentlichen Dis- „Ich unterstütze Tino Sorge, weil ich ihn als engagierten kussion viel zu oft doppelzüngig. Die reprä- Politiker und bürgernahen Abgeordneten kennengelernt sentative Demokratie ist für solch arbeits- habe und ihn auch persönlich sehr schätze!“ intensive und komplexe Entscheidungen geschaffen, befördert aber auch eine gewis- se Politikverdrossenheit. „Allerdings sind wir Rolf-Dieter Weske mit der repräsentativen Demokratie bisher Seniorenbeirat | Mühlenverein | DDR Zeitzeuge nicht schlecht gefahren.“ Das war ein spannender, kurzweiliger und anekdotenreicher Abend, eine regel- „ ... weil er für die Magdeburger Bürger ein wichtiges Bin- deglied im Bundestag ist und die Interessen der Magde- rechte Zeitreise durch die Geschichte. Herz- burger vertritt.“ lichen Dank an Prof. Dr. Böhmer und Ihnen alles Gute! Maximilian Schmidt

Elbkurier 08/2017 15 CDU-Kreisverband Magdeburg . 39104 Magdeburg . Fürstenwallstraße 17 magdeburg

Besuchen Sie uns im Internet z.B. mit Hilfe des QR-Codes.

Verantwortung übernehmen und Wählen! Bundestagswahl am 24. September 2017

Über 61 Millionen Menschen sind in Deutsch- gangen sein. Wahlbriefe werden im Bereich 10 gute Gründe land am 24. September zur Bundestagswahl der Deutschen Post kostenfrei befördert. aufgerufen und dürfen über die politische Zu- Wer seinen Wahlbrief aus dem Ausland ab- zu wählen kunft des Landes entscheiden. schickt, muss ihn ausreichend frankieren.

1. Weil es mein Recht und Privileg ist! Wer am Wahltag verhindert ist, hat die Mög- In der Briefwahlstelle ist die Beantragung 2. Weil jede Stimme zählt! lichkeit, per Briefwahl sein Wahlrecht auszu- von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen 3. Weil andere entscheiden, wenn ich üben. Die Beantragung von Briefwahlunter- möglich. Auch die Briefwahl selbst ist unmit- nicht wähle! lagen ist nur in der Briefwahlstelle möglich. telbar in der Briefwahlstelle möglich. Wahl- 4. Weil Wählen mein bester Schutz Das kann schriftlich – z. B. unter Verwendung scheine und Briefwahlunterlagen können bis gegen Extremisten ist! der auf der Wahlbenachrichtigung aufge- zum Freitag vor der Wahl, 18.00 Uhr bean- 5. Weil Nichtwählen aus Protest nicht druckten Anträge (den Brief bitte ausrei- tragt werden. funktioniert! chend frankieren), auch per Telefax, erfol- 6. Weil Wählen heißt, Verantwortung gen. Des Weiteren können Wahlscheine und Die Briefwahlstelle befindet sich im Katzen- zu übernehmen! Briefwahlunterlagen bequem auch über das sprung 2 (Bürogebäude „Altmarkt-Arka- 7. Weil ich aktiv die Politik beeinflussen Online-Formular beantragt werden. Dabei den“ zwischen Julius-Bremer-Straße und kann! müssen Name, Vorname, Geburtsdatum und dem Alten Markt) und ist ab 4. September 8. Weil auch ungültig gemachte Stim- Wohnanschrift der Wahlberechtigten sowie 2017 zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: men eine Aussage treffen! die Anschrift, an die die Unterlagen versandt Montag 8 - 12 und 13 - 16 Uhr 9. Weil Wählen Bürgerpflicht ist! werden sollen, angegeben werden. Die tele- Dienstag 8 - 12 und 13 - 20 Uhr 10. Weil ich mit meiner Wahl entscheide, fonische Antragstellung ist nicht zulässig. Mittwoch 8 - 14.00 Uhr wer Bundeskanzler wird! Do. 8 - 12 und 13 - 18 Uhr In der Briefwahlstelle kann bereits nach dem Freitag 8 - 13 Uhr Quelle: http://www.bundestagswahl-bw.de/war- Vorliegen der Stimmzettel gewählt werden. 22.09.2017 13 - 18 Uhr um_waehlen_btwahl2017.html Wahlamt, Julius-Bremer-Straße 10 Briefwahlunterlagen müssen am Wahltag bis 39104 Magdeburg, Telefon 0391 540-2808 spätestens 18:00 Uhr beim Wahlamt einge- www.magdeburg.de/wahlen