mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 40 Donnerstag, den 4. Oktober 2012 28. Jahrgang

Mittagessen und Nachmittagsbetreuung in Bechtolsheim unterstützt den Schulstandort Alzey-Land Am Mittwoch vor einer Woche gab es Für das Bechtolsheimer Essensprojekt gebratenes Fischfilet mit Remoulade- bedeutete es einen Glücksfall, dass ein soße und Dampfkartoffeln, und allen elf Container, der als Klassenzimmer ge- Kindern der Grundschule Bechtols- nutzt worden war, gerade leer stand heim sowie den drei Ehrengästen, dem und für den neuen Zweck für 24.000 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Euro umgerüstet und eingerichtet wer- Alzey-Land, Steffen Unger, der Beige- den konnte. In ihm befindet sich eine ordneten Ute-Klenk-Kaufmann sowie komplette Küche, die auch für den Un- Rektorin Ilona Seck, schmeckte es vor- terricht genutzt werden kann, und eben züglich. das Speisezimmer. Anlass des hohen Besuchs war das Erste Gespräche über das Essen in der Angebot eines Mittagsessens und der Schule in Bechtolsheim, so Bürgermei- Nachmittagsbetreuung, das seit Be- ster Unger, wurden mit Frau Seck wäh- ginn dieses Schuljahrs in der Grund- rend des Weihnachtsmarktes in Bie- schule Bechtolsheim eingeführt wurde, belnheim geführt. Im Anschluss daran und beim gemeinsamen Essen wollte wurde im Januar dieses Jahres eine man sich von dem Erfolg des Projektes Umfrage initiiert, auch am Kindergar- überzeugen. ten, um einen Bedarf festzustellen. Sie Zwar bestehe allgemein eine große hatte ein positives Echo. Von den Nachfrage für die Einrichtung von 17 Neuanmeldungen für die Schulauf- Ganztagesschulen mit ihrer Vollzeitbe- nahme, so die Rektorin, gab es 10 An- treuung, so Bürgermeister Unger, und fragen nach einer Nachmittagsbetreu- in Gau-Odernheim, Flonheim und ung. Flomborn sind sie bereits verwirklicht. „Guten Appetit“ wünschten sich die Gäste, Verbandsbürgermeister Steffen Un- Mit dem Projekt der von der Verbands- Aber an den kleineren Grundschulen ger, die Beigeordnete Ute Klenk-Kaufmann sowie Rektorin Ilona Seck, und die gemeinde getragenen Nachmittagsbe- kann eine solche Ganztagesbetreuung Kinder und gaben sich dabei die Hände. treuung mit Essensmöglichkeit, so Ver- nicht realisiert werden. Deshalb hat die bandsbürgermeister Unger abschlie- Verbandsgemeinde für diese Schulen übernimmt in Albig, Mauchenheim und essen, weitere 10 Kinder teil und wer- ßend, wird es gelingen, den Schul- ein Angebot zur Nachmittagsbetreu- jetzt auch Bechtolsheim die Verbands- den von Christel Kraft betreut. Für die standort Alzey-Land zu erhalten, zum ung eingerichtet, das bereits in Mau- gemeinde Alzey-Land die Hauptlast Essensausgabe ist ferner Waltraut He- Wohle der Kinder. Denn was Steffen chenheim und in Albig umgesetzt wur- der Kosten, und die Eltern steuern für berle zuständig, die bereits seit 24 Jah- Unger vor Jahresfrist bei einem Besuch de, und jetzt auch in Bechtolsheim zur die Nachmittagsbetreuung einen Be- ren im Dienst der Verbandsgemeinde in Mauchenheim gesagt hatte, gilt für Verfügung steht. Bleibt jetzt nur noch trag von 10 Euro monatlich bei, und für steht. Das Essen selbst wird vom Cate- alle Grundschulen in der Verbandsge- die Grundschule Erbes-Büdesheim, in vier Essen pro Woche einen weiteren ring-Service René Laloi, besser be- meinde: „Kurze Wege für kurze Beine.“ der es eingeführt werden soll, wenn die Monatsbeitrag von 39 Euro. kannt als „Die kleine Residenz“ in Ber- Alzey-Land wird die Schulwege so lang Nachfrage besteht. Am Bechtolsheimer Programm der mersheim, geliefert und zeichnet sich es nur geht kurz halten. Zum Wohle der Während bei den Kosten für Ganztags- Nachmittagsbetreuung nehmen außer durch die Frische der verwendeten Zu- Kinder und Unterstützung der Eltern. schulen das Land in der Pflicht ist, den 13 Kindern, die in der Schule auch taten und Zubereitung aus. Text/Foto: A. S.

Seniorenarbeit in der VG Alzey-Land Parkplätze Am Dienstag, dem 16.10.2012, um Wir dürfen uns jetzt schon auf die Re- Mail: balz.angelika @alzey-land.de. 14.30 Uhr, laden wir alle ehrenamtli- ferentinnen Ursula Wolf und Edith Tros- Unser besonderer Dank gilt Ortsbür- in der Verbands- chen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sen-Pflug freuen, die uns aus dem Le- germeister Rainer Thomas und dem gemeindeverwaltung der örtlichen Seniorenarbeit, sowie die ben der Hildegard von Bingen berich- Seniorenhelferteam der Ortsgemeinde Der Innenhof der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbür- ten und das Projekt Patenschaften Pro Flomborn, Renate Ballmann und Mari- germeister der Verbandsgemeinde in Eltern im Landkreis Alzey-Worms vor- anne Württemberger, die uns an einem Verbands gemeindeverwal- das Dorfgemeinschaftshaus nach stellen. Wir freuen uns auf vieleTeilneh- interessanten Nachmittag in Ihrer Hei- tung ist aufgrund von Flomborn in die Weedegasse 3 ganz mer und bitten um Anmeldung, Telefon matgemeinde erwarten. Baumaßnahmen herzlich ein. 0 67 31 / 409-302 oder 409-0 oder per Ihre Verbandsgemeindeverwaltung seit 17.09.2012 gesperrt. Für Besucher der Verwal- Zwei Puppenspiele zu den kleinen tung sind Plätze auf dem Parkplatz neben dem Verwaltungsgebäude Theatertagen für die Kleinen (Ecke Weinrufstraße/ Münch-Braun-Straße) Siehe Seite 5 ausgewiesen. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Notdienste – Bürgerservice

Apothekennotdienstes Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schwerbehindertenrecht Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Festnetz (0,14 Euro/Min.) in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: Treffen: jeden 3. Montag im Monat Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.lak-rlp.de. (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Zahnärztlicher Notfalldienst DRK Kreisverband Alzey Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 DRK Krankenhaus Tel. 06731/19292 Mobiler Sozialdienst Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Kreuznacher Straße 7-9, Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr, Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Zahnärztlicher Notfalldienst Schuldnerberatung Treffen: jeden 2. Donnerstag an Wochenenden u. Feiertagen Tel. 018 05 / 66 60 07 Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim 0,12 EUR je angefangene Minute Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 DRK Alzey Tel. 0 67 31 / 1 92 22 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe Erdgasversorgung Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Fax 0 67 31 / 94 00 19 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Alzey und Umgebung (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, bei Störfällen Tel. 0700 / 0004 40 33 jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Selbsthilfegruppe (vor Erstbesuch anmelden) für Menschen mit Depressionen Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr 0,06 EUR je angefangene Minute oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Fachdienst für Hörgeschädigte Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Krankenhäuser Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, der Kreisverwaltung Alzey-Worms DRK-Krankenhaus, Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Rhh. Fachklinik, Alzey Tel. 067 31/500 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Selbsthilfegruppe Polizeiinspektion Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 für Angehörige von Menschen mit Depressionen Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Kaiserstraße 32 Tel. 067 31 / 91 10 Treffen: jeden 4. Donnerstag im Monat 19-21 Uhr info@ifd-hörgeschädigte.de MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Polizeiwache Wörrstadt www.ifd-hörgeschädigte.de Pariser Straße 76 Tel. 067 32 / 91 10 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. der Kreisverwaltung Alzey-Worms Stromversorgung Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-61 11 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 067 31 / 9 60 20 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180/1848820 Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Treffen: jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich Tel. 08 00 / 1 11 01 11 - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Ansprechpartner: Michael Trautwein Tel. 0 67 32 / 6 40 12 und 08 00 / 1 11 02 22 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Caroline Schöppler Tel. 0 67 35 / 82 13 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH - Treffpunkt Frauencafé Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Sprechzeiten: Mo. 16-18 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Selbsthilfegruppe Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Fax 0 67 31 / 99 62 85 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Hospizverein DASEIN e.V., Alzey im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Offenhein, Wahlheim Tel. 06135/730 Selbsthilfegruppe - bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Wasserversorgung und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Ober-Flörsheim Tel. 062 42 / 50 05-0 [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Sozialpsychiatrischer Dienst - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. An der Hexenbleiche 36, Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Aktion Leben für Alle e.V. Ausbildung, Behindertenfahrdienst und deren Kontaktpersonen Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen 0,12 EUR je angef. Minute Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Bornheim Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 10 - 18.30 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Geriatrische Altentagesstätte Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Di. u. Mi. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Anonyme Alkoholiker (AA) geschl. jeweils 13 - 13.30 Uhr, Termine n. Vereinbarung [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Krisentelefon: 0180/2000842 Therapiezentrum i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder oder 0 67 31 / 13 68 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, AWO Betreuungsverein Landwirtschaftliche Familienberatung Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Tinnitus Selbsthilfegruppe Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria AWO Sozialstation VdK - Kreisverband Alzey Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Malteser Hilfsdienst e.V. Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Fax 0 67 31 / 4 61 66 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Beratungsstelle Diakonisches Werk für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Worms-Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, WEISSER RING e. V. Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18 Uhr Lebensberatung, Kurvermittlung Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Freundeskreise Kontakt: Petra Singenstreu Tel. 0 67 32 / 6 40 00 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr Angelika Trundt, Irena Markheim Tel. 0 67 31 / 4 96 69-72 Männerrunde Josselinstr. 3, Alzey Fax 0 67 31 / 4 96 69-73 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, [email protected] Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen [email protected] Öffnungszeiten: In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr http://msagd.rlp.de/demografie/pflege/pflegestuetzpunkte/ Eppelsheim Berufsbegleitender Dienst Termine nach Vereinbarung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Ruftaxi Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr psychisch kranke Menschen Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Flonheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Schlafapnoe Selbsthilfe Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Caritaszentrum Alzey Alzey und Umgebung e.V. • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Am Obermarkt 25, Alzey Gau-Odernheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr • Computercafé und Kontakt für Angebote www.impfschutzverband.de Mauchenheim nicht nur für ältere Menschen in der Region Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Amtlicher Teil Seite 3

Grundbuch Erbes-Büdesheim Blatt 1533 lfdNr. 1, Fl. 1, Nr. 268/4, Beschreibung: Gebäude VG Alzey-Land und Freifläche, Hauptstr. 52, Größe: 1534 qm Bermersheim v. d. H. (gem. Gutachten handelt es sich um: Hallengebäude Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr mit Büroteil; die baurechtliche Situation ist nicht ge- Ortsbürgermeister Werner Wagner 14.00 Uhr - 16.00 Uhr klärt, das Grundstück ist auf Fremdgrundstücke Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr überbaut). und nach Vereinbarung Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 72.000 Euro. Telefon 0 67 31 / 76 55 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Internet-Infos: http://versteigerungspool.de. Telefon 0 67 31 / 40 90 http://www.alzey-land.de Amtsgericht Alzey 16. August 2012 [email protected] Aktenzeichen: K 71/2011 Biebelnheim Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Terminsbestimmung Montag 8.00 - 16.00 Uhr Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 23.10.2012, um 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Montag 16.30 - 18.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Schloßgasse 32, Zimmer 114, die nachfolgenden Hauptstraße 11 Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Grundstücke versteigert werden: Telefon 0 67 33 / 2 81 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Grundbuch Flonheim Blatt 2736 14.00 - 18.00 Uhr lfdNr. Fl. Nr. Beschreibung Größe qm Freitag 8.00 - 12.00 Uhr 1 Flonheim 1 527 Erholungsfläche, 339 qm Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr Neugasse 33 Bornheim (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 2 Flonheim 1 528 Gebäude und Freifläche 302 qm Neugasse 33 3 Flonheim 1 526 Gebäude und Freifläche 266 qm Ortsbürgermeister Bernhard Beck Stellenausschreibung Neugasse 31 Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr Wir sind ein moderner Dienstleistungsbetrieb für den 4 Flonheim 1 523 Erholungsfläche, 311 qm und nach Vereinbarung Bereich der Abwasserentsorgung unserer Zweckver- Neugasse 31 Rathaus, Hindenburgring 24 bandsmitglieder. Dazu gehören die Stadt Alzey, die Telefon 0 67 34 / 96 04 26 BVNr. FlNr. Wert Beschreibung lt. Verbandsgemeinde Alzey-Land, die Verbandsge- Gutachten meinde Guntersblum und die Verbandsgemeinde 1 527 3.000 Euro Werkstattüberbau und Bekanntmachung Nierstein-Oppenheim. Im Einzugsgebiet werden die Gartenland der Ortsgemeinde Bornheim Abwässer von 85.000 Menschen abgeleitet und 2 528 102.000 Euro Wohnhaus und Werkstatt Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Mainzer auf 10 Kläranlagen mit einer Gesamtausbaugröße 3 526 2.200 Euro Wohnhaus und Werkstatt Landstraße Nord“ der Ortsgemeinde Bornheim von 140.000 EW gereinigt. Darüber hinaus werden 4 523 2.900 Euro Werkstattüberbau und - Aufhebungsverfahren - 700 km Kanalnetz und Verbindungssammler sowie Gartenland hier: Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Pumpwerke und Sonderbauwerke der Abwasserent- Zubehör: 5.000 Euro Schreinerei Az.: 610-13-09/06 A sorgung betrieben. Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Als bürgernahe, moderne Einrichtung der Abwasser- Die Grenzen der §§ 74a, 85a ZVG gelten vorliegend Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 beseitigung bieten wir für das Kalenderjahr 2013 ei- nicht mehr, da der Zuschlag bereits einmal aus die- (BGBl. I S. 2.141), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur ner engagierten und motivierten Nachwuchskraft ei- sen Gründen versagt wurde. Neuregelung des Rechts des Naturschutzes u. d. ne qualifizierte Ausbildung. Internet-Infos: http://versteigerungspool.de. Landschaftspflege vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542) und Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Wir suchen eine/n Erneuerbare Energien (EAG EE) v. 12. April 2011 Auszubildende/n (BGBl. I S. 619) sowie Art. 1 G zur Förderung des Kli- für den Beruf der maschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Albig Gemeinden vom 22. Juli 2011 (BGBl. I S. 1509) wird Fachkraft für Abwassertechnik folgendes bekannt gemacht: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2013 und dauert Ortsbürgermeister Günther Trautwein Der Entwurf des Aufhebungsbebauungsplanes drei Jahre. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr „Mainzer Landstraße Nord“ der Ortsgemeinde Born- Blockform an der Berufsbildenden Schule Naturwis- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr heim wird gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer ei- senschaften in Ludwigshafen. Rathaus, Langgasse 58 nes Monats in der Zeit vom 15.10. bis zum Telefon 0 67 31 / 23 01 15.11.2012 (einschließlich) während der Dienststun- Voraussetzung für eine Ausbildung zur Fachkraft für Mobil 01 71 / 2 21 37 42 den Abwassertechnik ist mindestens die Berufsreife [email protected] Montag u. Dienstag: 8 – 12 u. 14 – 16 Uhr (Hauptschulabschluss) mit guten Noten insbesonde- www.ortsgemeinde-albig.de Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr re in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Donnerstag: 8 – 12 u. 14 – 18 Uhr Fächern. zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Haben Sie während ihrer Schulzeit in diesen Fächern waltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, besondere Interessen gezeigt und außerdem hand- Bechenheim Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. werkliches Geschick, technisches Verständnis, kein Während der Offenlegungsfrist können Anregungen Problem im Umgang mit unangenehmen Gerüchen, schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorgenann- Chemikalien und Schutz, sind zuverlässig, verant- Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger ten Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß vorge- wortungsbewusst und außerdem körperlich und psy- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr brachten Anregungen sind von der Gemeinde zu chisch belastbar, dann freuen wir uns über ihre Be- Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mitgeteilt. Nicht werbung. Telefon 0 67 36 / 6 75 fristgerecht vorgetragene Anregungen müssen von http://www.bechenheim.de der Gemeinde nicht behandelt werden. Schriftliche Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte Von dem Aufhebungsbebauungsplan ist der gesam- bis spätestens 30.10.2012 an den te Geltungsbereich des rechtsverbindlichen vorha- Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen benbezogenen Bebauungsplans „Mainzer Landstra- Amtgasse 10 Bechtolsheim ße Nord“ in der Fassung der Bekanntmachung vom 55232 Alzey 03.02.2005 betroffen. Ansprechpartner: Der Entwurf des Aufhebungsbebauungsplanes kann Herr Heigert, Tel. 0 67 31 / -547 76 14 Ortsbürgermeister Harald Kemptner auch bei der Ortsgemeinde während der Sprech- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Men- stunden des Bürgermeisters eingesehen werden. und nach Vereinbarung Bornheim, den 25.09.2012 schen und diesen gleichgestellten Menschen im Sin- Rathaus, Langgasse 44 ne des § 2 SGB IX sind möglich. gez. Schoenfeld Telefon 0 67 33 / 2 18 Beigeordneter

Amtsgericht Alzey 27. August 2012 Ausfall der Sprechstunde Bekanntmachung Aktenzeichen: K 7/2012 Die Sprechstunde am Dienstag, den 9.10.2012 fällt der Ortsgemeinde Bornheim Terminsbestimmung wegen eines anderen wichtigen Termins leider aus. Bebauungsplan „Mörsweg“ der Ortsgemeinde Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 8.11.2012 Bei wichtigen Angelegenheiten kann gerne ein ge- Bornheim um 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgasse 32, sonderter Termin vereinbart werden. - Aufhebungsverfahren - Zimmer 107, das nachfolgende Grundstück verstei- Harald Kemptner, hier: Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB gert werden: Ortsbürgermeister Az.: 610-13-15/06 A Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 4. Oktober 2012

Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der oder nach Vereinbarung Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 Esselborn weitere Bürostunden (BGBl. I S. 2.141), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Montag von 9.00 - 11.00 Uhr Neuregelung des Rechts des Naturschutzes u. d. Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Landschaftspflege vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. Ortsbürgermeister Gerhard Oberhellmann Rathaus, Obermarkt 6 2542) und Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 Erneuerbare Energien (EAG EE) v. 12. April 2011 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 http://www.gau-odernheim.de (BGBl. I S. 619) sowie Art. 1 G zur Förderung des Kli- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 maschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Gemeinden vom 22. Juli 2011 (BGBl. I S. 1509) wird folgendes bekannt gemacht: Der Entwurf des Aufhebungsbebauungsplanes Flomborn „Mörsweg“ der Ortsgemeinde Bornheim wird gem. Kettenheim § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats in der Ortsbürgermeister Rainer Thomas Zeit vom 15.10. bis zum 15.11.2012 (einschließlich) Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr während der Dienststunden und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Wilfried Busch Montag u. Dienstag: 8 – 12 u. 14 – 16 Uhr Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Telefon 0 67 35 / 2 34 Rathaus, Alzeyer Straße 16 Donnerstag: 8 – 12 u. 14 – 18 Uhr 0 67 35 / 6 85 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- http://www.flomborn.de waltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Während der Offenlegungsfrist können Anregungen Lonsheim schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorgenann- Flonheim ten Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß vorge- Ortsbürgermeister Harald Denne brachten Anregungen sind von der Gemeinde zu Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mitgeteilt. Nicht Öffnung der Verwaltung: Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 fristgerecht vorgetragene Anregungen müssen von Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Telefon 0 67 34 / 2 36 der Gemeinde nicht behandelt werden. Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Von dem Aufhebungsbebauungsplan ist der gesam- Rathaus, Marktplatz 12 te Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebau- Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 ungsplans „Mörsweg“ in der Fassung der Bekannt- Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 machung vom 01.04.2009 betroffen. http://www.flonheim.de Mauchenheim Der Entwurf des Aufhebungsbebauungsplanes kann [email protected] auch bei der Ortsgemeinde während der Sprech- Amtsgericht Alzey 16. August 2012 Ortsbürgermeister Udo Arm stunden des Bürgermeisters eingesehen werden. Aktenzeichen: K 71/2011 Sprechstunde in der Kita, Bornheim, den 25.09.2012 Terminsbestimmung An der Mühlwiese 10: gez. Schoenfeld Siehe unter VG Alzey-Land. Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Beigeordneter und nach Vereinbarung Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Framersheim Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Dintesheim www.mauchenheim-online.de Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Ortsbürgermeister Matthias Brechtel Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Sprechstunde nach telef. Vereinbarung unter Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Nack Telefon 0 67 35 / 15 89 Öffnungszeiten der Verwaltung: Bitte Nachricht hinterlassen, Sie werden Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr zurückgerufen. Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Rathaus, Schloßstraße 1 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 33 / 3 16 und nach Vereinbarung http://www.framersheim.de In den 30 Morgen 9 [email protected] 55243 Nack Eppelsheim Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 36 / 20 55 93

Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Freimersheim Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Ortsbürgermeister Wilfried Brück Nieder-Wiesen Telefon 0 67 35 / 2 57 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Fax 0 67 35 / 81 35 und nach Vereinbarung http://www.eppelsheim.de Rathaus Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon 0 67 36 / 261 Erbes-Büdesheim Fax 0 67 36 / 96 01 34 Gau-Heppenheim Mobil 01 70 / 9 29 19 26 [email protected] Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Ortsbürgermeister Klaus Krieger Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Montag 19.00 – 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 und nach Vereinbarung Ober-Flörsheim Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Telefon 0 67 31 / 80 54 http://www.erbes-buedesheim.de Ortsbürgermeister Adolf Gardt Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Gau-Odernheim (und nach Vereinbarung) Amtsgericht Alzey 27. August 2012 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Aktenzeichen: K 7/2012 Ortsbürgermeister Bernd Westphal Telefon 0 67 35 / 2 18 Terminsbestimmung Sprechstunde nur donnerstags Fax 0 67 35 / 94 18 47 Siehe unter VG Alzey-Land. von 17.00 - 19.00 Uhr http://www.ober-floersheim.de Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Amtlicher Teil Seite 5

Offenheim Wahlheim

Ortsbürgermeister Karl Ludwig Becker Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Freitag 19.00 - 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon 0 67 31 / 49 88 41 während d. Sprechstd. Telefon 0 67 36 / 2 16 Telefon 0 67 31 / 99 09 68 Privat 0 67 36 / 9 60 91 54 Dienstzeit-Handy 01 70 / 8 03 10 18

Ende Amtlicher Teil

Evangelische Gottesdienste: Gottesdienste Albig: Sa., 17.00 Uhr, Feierabendgottesdienst. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Gottesdienst. Dintesheim: So., 10.00 Uhr, Erntedank mit Abendmahl. Katholische Gottesdienste: Eppelsheim: So., 10.00 Uhr, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl. Albig: Do., 11.10., 18.30 Uhr, Messfeier. Erbes-Büdesheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst, Kirchencafé. Bermersheim v.d.H.: Do., 4.10., 18.30 Uhr, Messfeier. So., 17.00 Uhr, Vesper. Flonheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst. Di., 18.00 Uhr Rosenkranzandacht. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Gottesdienst. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Freimersheim: So., 10.15 Uhr, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl. Erbes-Büdesheim: Fr., 18.00 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr, Herz-Jesu-Amt. Gau-Heppenheim: Sa., 17.30 Uhr, Gottesdienst. Sa., 19.00 Uhr, Vorabendmesse. Gau-Odernheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Flomborn: Fr., 18.00 Uhr, Hl. Messe. Kettenheim: So., 9.00 Uhr, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl. Flonheim: Sa., 17.00 Uhr, Beichtgelegenheit; 17.30 Uhr, Vorabendmesse. Lonsheim: So., 9.00 Uhr, Erntedank. Framersheim: So., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier. Nack: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst. Freimersheim: So., 9.00 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 18.00 Uhr, Hl. Messe. Nieder-Wiesen: So. 8.45 Uhr, Gottesdienst. Gau-Odernheim: Sa., 14.00 Uhr, Dankamt. Offenheim: Sa., 20.00 Uhr, Ev. Kirche: Konzert mit „Pretty Lies Light“. Lonsheim: Di., 18.30 Uhr, Messfeier. So., 10.30 Uhr, Messfeier zu Erntedank. Uffhofen: Siehe Flonheim. Nack: Sa., 9.00 Uhr, Messfeier. Mo., 18.30 Uhr, Messfeier. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Do., 18.00 Uhr, Eucharistische Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder- Anbetung; 18.30 Uhr, Hl. Messe. Gottesdienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10.00 Uhr; Kreis Offenheim: Mo., 18.00 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr, Messfeier. Junger Erwachsener Di., 20.00 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 0 67 32 / 93 53 65; Heimersheim: Fr., 18.30 Uhr, Herz-Jesu-Amt. Seniorentreff Fr., 15.00 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/ Uffhofen: Di., 18.30 Uhr, Messfeier. Hauskreise in , und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Weinheim: Fr., 8.30 Uhr, Laudes. So., 8.30 Uhr, Rosenkranz; 9.00 Uhr, Messfeier Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, zu Erntedank. Mi., 18.00 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr, Messfeier. Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de.

Zwei Puppenspiele zu den kleinen Theatertagen für die Kleinen Die drei diesjährigen Theatertage sind vorbei. Zwischen den großen des ver- Zuschauer. Als das Theater zu Ende war, wussten sie es jedenfalls, und die gangenen und des nächsten Jahres waren es nur die „kleinen“ Theatertage. nicht dabei gewesen sein konnten, hatten etwas versäumt. Denn mit den Mit- Entsprechend war auch die Zielgruppe die Kleinen im Vorschul- und Grund- teln des Schauspiels und des Puppentheaters, mit den handgeschnitzten De- schulalter. Nichtsdestoweniger haben ihnen die Theraterstücke einen großen korationen und Figuren wurde das Grimmsche Märchen stimmungsvoll und Spaß bereitet. Dies war nicht zuletzt der Verbandsgemeinde Alzey-Land zu eindrücklich in Szene gesetzt und wurden die Kinder in das Spiel mit einbezo- verdanken. Denn: „Wir haben das in Zusammenarbeit mit Schulen und Kin- gen. Entsprechend still und konzentriert hielten die Kinder (fast) bis zum Ende dergärten vor Ort organisiert. Das war uns sehr wichtig“, sagte Uly Volkmann, der Aufführung durch. der zuständige Mitarbeiter bei der Verbandsgemeinde. Und so hat in Gau- Odernheim, in Flomborn und in Erbes-Büdesheim alles wie am Schnürchen Compagnie MaRRAM: geklappt, obwohl es keine Marionettentheater wie in Theodor Storms „Pole Poppenspäler“ waren, deren Figuren an Schnüren geführt werden. Vielmehr Kruschel und die Zeitung von Gestern war es in beiden Fällen eher eine Kombination aus Puppenspiel und Pantomi- Es war eine Ge- me. schichte zum Wei- nen, wenigstens für die „Zeitung von Theater Traumland: „Rapunzel“ Ges tern“, welche So auch in Gau- Dietmar Bertam in Odernheim, wo für die Flomborn und einen „Rapunzel“-Auffüh- Tag später in Erbes- rung des Theaters Büdesheim zum Be- „Traumland“ aus Mün- sten gab. Da traf es ster-Sarmsheim im sich gut, Kruschel, vollbesetzten kleinen dem freundlichen Saal der Petersberg- grün-violetten Mons - halle viele Kinder auf ter zu begegnen, den Bodenmatten vor das der traurigen der Bühne Platz neh- „Zeitung von Ges- men mussten, was de- Dietmar Bertram schlägt Kruschel vor, eine Zeitung zu tern“ weiterhalf, die ren Gaudi nur noch er- besuchen. verschiedenen Sta- höhte. Dabei ist Bühne tionen des Zeitungsmachens zu erforschen, mit Fräulein Eva Emsig als Chef- gar nicht das richtige redakteurin, Hans Hurtig, dem Reporter auf der Fährte nach Neuem, unter- Wort. Vielmehr handel- stützt von Christian Klick, dem Fotografen und schließlich Gustav Gründlich, te es sich um eine Art dem Drucker. Es waren dies alles Figuren, die lebensecht das Arbeiten und Chorgestühl in spätgo- Treiben bei der Zeitung trafen. Rita, die Märchenfee, singt ein Wiegenlied für das tischen Formen und Und die Pointe? Nein, es ist nicht richtig, dass nichts uninteressanter sei als Baby Rapunzel. Zierrat, auf dem die die Zeitung von gestern. Gustav Gründlich zum Beispiel schaut sich noch heu- Märchenfee Rita Benter, erkennbar an ihrem weißen Gewand und ihrem ein- te gerne die Zeitung an, die an seinem Hochzeitstag vor vielen, vielen Jahren gangs aufgesetzten Zauberhut, Platz nahm, um die Kinder auf das Märchen erschienen war. Und der Aufmacher der „Zeitung von Gestern“ war die Story von Rapunzel einzustimmen. von der Geburt von Vierlingen in der Mainzer Uni-Klinik, welche die Vierlinge, „Weiß eigentlich jeder, warum das Mädchen im Turm wohnen musste und wa r- einmal groß geworden, immer wieder gerne von Neuem lesen werden. um es ausgerechnet Rapunzel hieß?“ fragte Rita gleich zu Anfang die kleinen Text/Fotos: A. S. Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 4. Oktober 2012

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Seniorennachmittag geholt werden. Bitte melden unter Te- Am 3. November entführen Sie die Albig Der Seniorennachmittag der kath. Kir- lefon 0 67 31 / 998 51 86. Darstellerinnen in eine chaotisch-ver- chengemeinde Bechtolsheim/Biebeln- Das Vorbereitungsteam lädt hierzu rückte Frauen-WG, in der jede so ihre recht herzlich ein und freut sich schon eigenen Sorgen hat. Turbulenzen sind „Volontäre für Albig“ heim findet am Donnerstag, den 11. Oktober von 14.30 Uhr - 17.30 Uhr an heute auf ein geselliges Beisammen- also vorprogrammiert. leisten Schwerstarbeit auf der Kriche, Langgasse 17, statt. Der sein und zahlreiche Besucher. A. M. Erleben Sie einen Theaterabend der dem Friedhof Kreis ist offen für alle Männer und etwas anderen Art. Eppelsheimer Frauen, die interessiert sind. Herzli- Sporthalle, Einlass ab 19.00 Uhr; Sekt- ches Willkommen! E. H. empfang mit kleinen Leckereien im Biebelnheim Eintrittspreis inbegriffen; Beginn des Bücherei Stücks: ca. 20.00 Uhr. Öffnungszeiten der Ev. Bücherei, Ev. Seniorennachmittag Kartenvorverkauf demnächst bei Gemeindehaus, Langgasse 18: Mon- Siehe unter Bechtolsheim. P@pieruS in Alzey und bei Getränke tag: 16.00 - 18.00 Uhr, Dienstag: 18.00 Herrbruck in Eppelsheim. K. B. - 20.00 Uhr, Freitag 8.00 - 10.00 Uhr. Die Ausleihe erfolgt kostenlos. E. S. V.l.n.r: Harald Lamb, Friedel Trautwein, Bornheim Rüdiger Steil, Franz Josef Werner, Flomborn Bernhard Dehe, Klaus Rauch, Helmut „Kleine Pause“ im Weißmann, Klaus Dieter Barbig, Bernd Bermersheim v.d.H. Walter, Jürgen Eiert, Reinhard Schlos- Spielmobil BIF feierte Richtfest ser, Peter Fronzek und Manfred Stein- Siehe unter Lonsheim. bronn. „Kleine Pause“ im Das Abräumen abgelaufener Grabstel- Spielmobil len ist für die Nutzungsberechtigten oft Siehe unter Lonsheim. Eppelsheim nicht möglich oder zu beschwerlich. Deshalb wird die Aufgabe meist gegen Seniorentreff Gebührenzahlung an die Gemeinde- Der Seniorentreff findet am Freitag, „Weiberwirtschaft“ verwaltung delegiert. Diese schwere den 12. Oktober, mit Bremser und in Eppelsheim Arbeit ist dann von Gemeindebediens- Zwiebelkuchen im neuen Dorfgemein- Was passiert, wenn eine Laienspiel- teten auszuführen oder es wird ein Un- schaftsraum der Ortsgemeinde (Ein- gruppe (fast) ausschließlich aus Da- ternehmen damit beauftragt. Wegen gang Gemeindehalle) statt. Wir begin- men besteht? Es kommen solche Zum Richtfest des neuen Flomborner der Schwere der Arbeit und aus Grün- nen eine halbe Stunde später, um Stücke wie „Weiberwirtschaft“ von Backhauses trafen sich die Mitglieder den der Unfallverhütung sind mehrere 15.30 Uhr. Wer möchte kann auch ab- Monika Hirschle zustande. Mitarbeiter einzusetzen. In Albig stellt der Bürgerinitiative Flomborn am das kein Problem dar, denn die Ehren- 23. September am Backhaus. amtsgruppe der „Volontäre für Albig“ Bei herrlichem Wetter konnte der erste ist auch für schwerste Arbeiten, wie Blubber-Alarm in Eppelsheim Vorsitzende Rainer Thomas alle Helfer die Grabräumung, ein zuverlässiger mit ihren Partnerinnen begrüßen. Partner. Das hat die Gruppe bereits 80 Konfis treten bei „Rheinhessischen Hügelspielen“ an Nachdem der Planer Florian Geyer, seit über drei Jahren überzeugend be- den obligatorischen Richtspruch ge- Hochkonzentrierte wiesen und sich in vielen erfolgreichen sprochen hatte, wurde der gesellige Konfis beim „Re- Einsätzen auf dem Friedhof ein gewis- Teil ausgiebig genossen. Bei „handge- gensammeln. drehtem“ Spießbraten und frischem ses Knowhow dafür angeeignet. Jetzt Geblubbert, gegur- waren wieder Gräber auf Wunsch der Brot, wie es einmal im Backhaus ent- gelt und becher- stehen soll, kam schon mal etwas Vor- Nutzungsberechtigten zu räumen und weise Regen ge- die „Volontäre“ erledigten prompt freude auf zukünftige Möglichkeiten sammelt haben die auf. Auch die leckeren Salate und auch diesen Auftrag. Sofern die Konfirmanden aus Standsicherheit gegeben ist, verblei- selbstgebackenen Kuchen der „BIF- 12 Kirchengemein- Damen“ passten hervorragend zu die- ben die Grabsteine als „Denkmale“ an den bei den Ort und Stelle auf dem alten Friedhofs- sem gelungenen Fest. Spannende Un- „Rheinhessischen terhaltung kam auf dem Bouleplatz teil. Bei ihren Einsätzen auf dem Fried- Hügelspielen“. Die hof betätigen sich die „Volontäre“ auf. Gleich auf 3 Bahnen wurde ehrgei- Veranstaltung wird zig um den Sieg gekämpft. auch gerne als Landschaftspfleger. jährlich vom Ev. Wege und verwaiste Gräber werden Einen kurzen Ausblick zum aktuellen Dekanat Alzey auf Stand des Backhauses möchte ich ab- gesäubert sowie Unkräuter und Wild- die Beine gestellt; am vergangenen Samstag waren 80 Konfirmanden der wuchs beseitigt. Text/Foto: G. T. schließend noch geben. Nachdem An- Einladung nach Eppelsheim gefolgt. Zum Wettstreit in zahlreichen außer- fang Oktober die Außenarbeiten mit gewöhnlichen Disziplinen motivierte der Hauptgewinn: Eine Konfi-Party der Fertigstellung des Daches abge- im Alzeyer Schülercafé GROSSE PAUSE spornte die 12- bis 14-Jährigen schlossen sind, wird mit dem Aufbau Bechtolsheim zu Höchstleistungen an. des Backofens begonnen und die Ver- Marlene Bitzer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Dekanat Alzey, behielt den sorgungsleitungen gelegt. Die offizielle Überblick bei den Wettkämpfen. Oliver Solms von der Ev. Jugend Alzey Einweihung ist für den Frühsommer Seniorengymnastik resümierte: „Das waren die schönsten Hügelspiele, die wir bisher hatten!“ 2013 geplant. Text/Foto: R. T. Am Montag findet zwischen 14.30 Uhr Dekanatsjugendreferent Günter Eiserfey schloss sich diesem Fazit an: und 15.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, „Ein dickes Dankeschön an Euch Konfis für Eure Begeisterung und Ener- Langgasse 18, die Seniorengymnastik gie – es hat Spaß gemacht mit Euch!“ Bürgerinititative der Ev. Kirchengemeinde Bechtols- Die Siegerschale ging in diesem Jahr an die Konfirmandengruppe aus Flomborner-Funkmast heim statt. Leiterin ist Frau Rosemarie Gau-Odernheim/Gau-Köngernheim. Im kommenden Jahr werden die Hü- Wie jeden ersten Mittwoch des Mo- Winter. Teilnehmen können interessier- gelspiele in der Siegergemeinde stattfinden: „Gau-Odernheim wir kom- nats, so auch am 10. Oktober, um te Personen ab 65 Jahren jeglicher men!“, freute sich Robert Vettel von der Ev. Jugend Alzey. 19.30 Uhr, treffen sich die Mitglieder Konfession. Die Teilnahme ist kosten- Text/Foto: Y. S. der BI im ev. Gemeindehaus. Interes- los. E. S. senten sind herzlich eingeladen. M. R. Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Einladung zum 1. Oktober, die Wiesbachbrücke voll Die Brückensanierung ist witterungs- 4. Flomborner Drachenfest gesperrt wird. Für die Fußgänger wird abhängig und wird nach derzeitiger Framersheim Am Samstag, den 13. Oktober, um eine Behelfsbrücke eingerichtet. Für Planung 6 Monate dauern. Die Behin- 15.00 Uhr findet zum vierten Mal das den Verkehr ist Flonheim dann nur derungen im Verkehrsablauf lassen Gymnastik noch über die L 408 von sich leider nicht vermeiden. Flomborner Drachenfest auf dem TuS Framersheim Sportplatz statt. Alle Kinder und Ju- oder Bornheim zu erreichen. Der Ver- Die Verkehrsteilnehmer werden des- Weiterer Ausfall der Gymnastikstunde gendliche sind herzlich dazu eingela- kehr nach Uffhofen muss über die L halb bereits im Voraus um Verständnis am 8. Oktober. Nächste Übungsstun- den. Bringt einfach Eure Drachen mit, 407 aus Richtung fah- für die notwendige Umfahrung gebe- de ist am 15. Oktober ab 18.45 Uhr. Getränke und Muffins stehen bereit. ren. ten. R. R. S. F. Wie jedes Jahr gibt es wieder Preise für die beste Flugleistung zu gewin- nen. Seniorennachmittag Auf Euer Kommen freut sich der Aus- Wir laden alle Senioren zum Zwiebel- schuss „Generationen“ der Gemeinde „Vom Korn zum Brot“ – Thema für kuchen und Federweißer am Mitt- Flomborn. S. K. Kita-Kids in Erbes-Büdesheim woch, 10. Oktober, 16.00 Uhr, ins ehe- malige Feuerwehrgerätehaus, Rathaus Im Zuge der dies- ein. Anmeldeschluss ist der 8. Oktober jährigen Ernte- bei A. Deichmann, Tel. 75 62 oder Flonheim dankvorbereitun- E. Deicher, Tel. 64 21 ab 16.00 Uhr. gen unter dem A.D. Motto: „vom Korn Mitgliederversammlung zum Brot“, mach- Mitgliederversammlung des FV der Schule am ten sich die Maxi- des Landfrauen-Vereins clubkinder der ka- Adelberg Flonheim Die diesjährige Mitgliederversamm- tholischen Kita St. Der Förderverein der Schule am Adel- lung des Landfrauen-Vereins Framers- Bartholomäus von berg Flonheim als Unterstützer der heim findet am Freitag, 19. Oktober, Erbes-Büdesheim, Grundschule und der Realschule plus 19,00 Uhr, im Rathaus, Ratssaal, am Donnerstag, Flonheim lädt zur Mitgliederversamm- Schloßstraße 1 statt. den 27.09.12 auf lung am Mittwoch, den 31. Oktober, Tagesordnung: 1) Bericht des Vor- den Weg zur orts- um 20.00 Uhr im Mehrzweckraum der standes; 2) Bericht der Kassenprüfer, ansässigen Raiffei- Realschule plus Flonheim ein. 3) Entlastung des Vorstandes; 4) Neu- sengenossenschaft. Am Zielort angekommen, erwartete die muntere Tagesordnung: wahl der Kassenprüfer; 5) Anregungen Gruppe ein freundlicher Empfang und ein gut vorbereiteter Einblick in das 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Vorschläge; 6) Verschiedenes. gewünschte Thema. Dazu lud Herr Duckgeischel die kleine Besucher- Daniela Stilgenbauer; 2. Tätigkeits- Wir bitten um Anmeldung bei E. Dei- schar zunächst in den höchst interessanten Messraum ein, um ihnen die und Kassenbericht; 3. Bericht der Kas- cher, Tel. 64 21 oder A. Deichmann, senprüfer; 4. Aussprache; 5. Entlas- unterschiedlichen Messgeräte vorzuführen. Im Anschluss daran, wurden einige Weizenkörner zu Vollkornmehl gemahlen. Des Weiteren lernten die Tel. 75 62. tung des Vorstandes; 6. Neuwahl des Alle Mitglieder und Freunde sind herz- Vorstands; 7. Wahl zweier Kassenprü- Kinder die Getreidesorte Raps, der hauptsächlich zu Öl verarbeitet wird und die Braugerste kennen. Nach dieser Fülle von technischen Informa- lich eingeladen. fer; 8. Verschiedenes. 1. Vorsitzende A. D. Alle Mitglieder und Interessierten sind tionen wurden praktische Erkenntnisse gewonnen. So fand die komplette herzlich eingeladen. J. S. Gruppe Platz auf der „LKW oder Traktorwaage“ und man stellte fest, dass alle zusammen 500kg wogen. Danach bestaunten die kleinen „Forscher“ 8. Spielzeug- und EWR-Arbeiten die gigantischen Getreidesilos. Erst von außen, dann den Innenraum. Zu Kinderbücherbasar allem Glück wurde eine Wagenladung Getreide geliefert. Die Kinder Am Samstag, den 17. November, fin- Von Freileitung auf staunten, wie schnell diese abgeladen und verstaut war. Während des Ab- det von 14.00 – 16.00 Uhr ein großer Kabelversorgung ladevorgangs kam ein riesiger „Staubsauger“ zum Einsatz, der die Körner Spielzeug- und Bücherbasar, mit In Flonheim stellt die EWR Netz GmbH „entstaubte“ und eine Sortiermaschine, welche die „Spreu vom Weizen“ leckerem Kuchenbuffet, in der Sport in der Langgasse – vom Marktplatz bis trennte. und Kulturhalle statt. Der Basar wird hin zur Straße „Am Grabentürchen“ – Reich beschenkt mit vielen neuen Erkenntnissen, drei Päckchen Getreide von der „Kindertagesstätte am breiten von über Hausdächer führenden Frei- für den Kitagebrauch, einem umfangreichen Malset für jedes Maxiclub- Stein“ organisiert. Interessierte, die gut leitungen auf unterirdische Kabelver- kind und dem nötigen „Gummibärvorrat“ für den Heimweg, verabschiede- erhaltenes Spielzeug aller Art, Puzzle sorgung um. Die beauftragte Firma te sich die lebhafte Kinderschar. und Spiele, Kinder- und Jugendbücher Lang verlegt hierzu Stromkabel in der Die Exkursion zum Thema „vom Korn zum Brot“ war rundum gelungen! verkaufen möchten, erhalten weitere Straße und nach Absprache mit den Wir bedanken uns bei den verantwortlichen Mitarbeitern der RaiKa für die Informationen und Anbieternummern Anwohnern werden neue Hausan- kindgerechte Veranschaulichung des Themas. Ebenso danken wir dem ab dem 1. Oktober per E-Mail: basar. schlüsse hergestellt. Im nächsten, netten „Kita-Opa“, der spontan alle Geschenke mit dem Fahrrad zur Kita [email protected] oder unter Tele- späteren Schritt werden die zwischen transportierte. fon 01 76 / 64 89 04 19. Alle „Wieder- den Häusern führenden Leitungen ent- Das Kitateam und die „Maxis“ Text: S. B./Foto: S. H. holungstäter“, die wieder mitmachen fernt. Alle Maßnahmen der EWR Netz möchten, brauchen aus organisatori- GmbH werden voraussichtlich bis En- schen Gründen eine neue Anbieter- de November abgeschlossen sein. nummer. Über helfende Hände und Die Beeinträchtigungen für die Anwoh- Kuchenspenden freuen wir uns sehr, ner beschränken sich auf die allgemei- 130-jähriges Jubiläum des TUS bitte meldet Euch telefonisch oder di- ne Arbeitszeit von 7.00 bis 17.00 Uhr. Erbes-Büdesheim rekt in der Kita und tragt Euch recht- Nach Arbeitsende werden die Zufahr- zeitig in die aushängenden Listen ein. ten zu den Grundstücken in der Regel In der letzten Ausgabe des Nachrichtenblattes wurde versehentlich zum Wir freuen uns auf eine rege Beteili- sichergestellt. Dennoch könnte es ver- ausführlichen Nachbericht der Jubiläumsfeier ein falsches Foto veröffent- gung. C. R. einzelt zu Behinderungen kommen, licht – dies bittes wir zu entschuldigen. dafür bittet EWR um Verständnis. Die ansässigen Gewerbebetriebe wurden Freimersheim über die Maßnahme informiert und auf Landwirte sowie Winzer wird im Hin- blick auf die Ernte- und Lesezeit Rück- „Cafe 60 + sicht genommen. „Mit Weck, Worscht und Woi wollen Fragen zur Maßnahme beantwortet mer im Cafe 60+ fröhlich soi.“ EWR-Mitarbeiter Sebastian Clemens Am 10. Oktober um 16.00 Uhr treffen gerne unter Tel. 0 62 41 / 848-223. wir uns das erste mal nach der Som- J.v.M. merpause. Wir freuen uns auf Ihr Kom- men. A. W. L 407 Flonheim - Uffhofen – Vollsperrung Gau-Odernheim der Wiesbachbrücke wegen Bauarbeiten Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Auf dem Foto die Showtanzgruppe Experience vom TUS Kriegsfeld, die CDU Stammtisch Worms informiert, dass auf der L 407 eine Tanzeinlage der besonderen Art unter ihrem aktuellen Motto „Gallery An jedem ersten Donnerstag im Mo- zwischen den Gemeinden Flonheim of Dance“ präsentierte. Text: Red./Foto: J. P nat, ist unser Stammtischtreffen. und Uffhofen ab kommenden Montag, Sie sind herzlich eingeladen dabei zu Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 4. Oktober 2012

Nack im SWR Fernsehen Kettenheim Kunst/Kultur Freimersheim Porträt der Pappelallee am 11. Okto- 10. 10., 16.00 Uhr ber in der „Landesschau Rheinland- Feste/Feiern Café 60+ Sommerpause ist zu Ende Pfalz“ Schon seit mehreren Jahren sendet Weck, Worscht und Woi Der Seniorentreff startet wieder, am Verbandsgemeinde Alzey-Land das SWR Fernsehen in der Reihe 11. Oktober, um 15.00 Uhr, in der alten Flonheim Gau-Odernheim „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Schule. Das Vorbereitungsteam freut 6. 10., 20.00 Uhr 4. 10., 20.00 Uhr Ein achteinhalb Minuten langer Beitrag sich auf zahlreiche Besucher. A. R. Eberhard und Barbara Linke CDU Ortsverein über die Pappelallee in Nack läuft am Stiftung Stammtisch Donnerstag, den 11. Oktober, ab 18.45 Kurzfilmprogramm mit Sebastian Gaststätte „Zum Römer“ Uhr innerhalb der „Landesschau Linke Lonsheim Rheinland-Pfalz“. SWR Erbes-Büdesheimer-Str. 7 7. 10., 9.00 Uhr Unkostenbeitrag FFW Gau-Odernheim Übung der Feuerwehr „Kleine Pause“ im Seniorennachmittag Nack Spielmobil Der Landfrauenverein Nack veranstal- 11. 10., 20.00 Uhr tet auch in diesem Jahr wieder einen 5. 10., 19.30 Uhr Die ev. Kirchengemeinden Bornheim, Rathaus Gau-Odernheim herbstlichen, mit Mundart-Gedichten Ortsgemeinde Lonsheim und Bermersheim laden in Planung Terminkalender 2013 und -Geschichten zur Unterhaltung Feier zum 100-jährigen Bestehen den Herbstferien zur „kleinen Pause“ Bürgerraum in Gau-Köngernheim ausgeschmückten, Seniorennachmit- des Dorfgemeinschaftshauses ein. In der Zeit vom 8. bis 12. Oktober tag. Dorfgemeinschaftshaus wird auf Initiative von Kalli Vögeli, der Mauchenheim Wir laden hiermit alle Senioren der Ge- die Jugendarbeit für alle drei Gemein- Offenheim 10. 10. meinde recht herzlich ein. Die Veran- den leitet, die ev. Jugend im Dekanat 6. 10., 20.00 Uhr Ortsgemeinde staltung findet am Freitag, den 12. Ok- Alzey seinen Wohnwagen als „Spiel- Ev. Dekanat Alzey und Ev. Seniorenausflug tober, 15.30 Uhr, im Saal des Bürger- mobil“ vor dem Jugendraum in Lons- Kirchengemeinde Offenheim Rheinhessenrundfahrt hauses in Nack statt. heim (hinter der Gemeindehalle) ab- Konzert „Pretty Lies Light“ Anmeldung Wir würden uns freuen, wenn recht stellen. In der Zeit von täglich 10.00 Ev. Kirche viele Nacker Bürger teilnehmen wür- Wahlheim bis 16.00 Uhr können Kinder aller Kon- den und freuen uns schon heute auf Wahlheim 5. 10., 20.00 Uhr fessionen im Alter zwischen 6 und 12 ein paar schöne Stunden mit Ihnen. 11. 10., 20.00 Uhr Landfrauen Jahren ohne Anmeldung das Spielan- C. R. Ev. Pfarrei Kettenheim Bremserabend gebot nutzen. C. H. Konzert mit Liedermacher Feuergerätehaus Manfred Siebald Ein Abend mit dem Alzey Nacktett Ev. Kirche 6. 10., 11.00 Uhr Mauchenheim Unter diesem Titel findet am Freitag, Tourist Information Alzeyer Land Alzey dem 19. Oktober, um 20.00 Uhr im Gästeführung 6. 10., 20.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Nack ein Das Schönste von Alzey Kinder-Kino Ausstellungseröffnung Die Ev. Jugend Kino zeigt am Mitt- Konzert statt, dessen Erlös dem Ge- Treffpunkt Eingang Tourist Doppel-Ausstellung Elisa Klein woch, den 17. Oktober, um 16.30 Uhr, sangverein zugute kommt. Es ist das Information/Museum, und Klaus-Ulrich Reimann im Haus Sion, Bäckergasse 10, Mau- zweite abendfüllende Konzert des Vo- Antoniterstr. 41 „Surreale Bilderwelten“ chenheim, An der Mühlwiese 1, den kalensembles, das sich aus vier Mit- Unkostenbeitrag Galerie im Burggrafiat Film „Emil und die Detektive“, empfoh- gliedern des Gesangvereins 1845 e.V. vom 7. – 28. 10., täglich Verbandsgemeinde Wörrstadt len für Kinder ab 8 Jahre. Kindern un- Nack zusammensetzt: Constanze 15.00 – 17.00 Uhr, Wörrstadt-Rommersheim ter 6 Jahren ist der Besuch nur in Be- Funk (Sopran), Karin Kühner (Alt), Vol- Sa./So. auch 10.00 – 12.00 Uhr Wörrstadt gleitung eines Erwachsenen möglich. ker Funk (Tenor und Klavier) und Jür- Veranstaltungen der Kultur- 7. 10., 17.00 Uhr Für jedes Kind gibt es einen Becher gen Steinmann (Bass). Auf dem Pro- und Weinbotschafter/innen VG Wörrstadt Popcorn und Tee! Ein geringer Unkos- gramm stehen Volkslieder, Filmmusik, finden Sie unter www.kultur- Vortrag von Hildegard Stricker- tenbeitrag wird erhoben. M. V. Musical-Songs, Schlager, Chansons, und-weinbot schafter- schmidt: „Hildegard von Bingen, Popballaden, geistliche Musik und ein rheinhessen.de Leben und Werk“ kleines aber feines Opern-Medley. Ein- Bonihaus, Pariser Str. 44 Nack trittskarten zum Preis gibt es ab dem Kultur im Weinland 8. Oktober bei Volker Funk, Pappelal- Veranstaltungskalender für lee 18, Tel. 0 67 36 / 96 02 69. Da ganz den Kreis Alzey-Worms unter 100-Jahr Feier bewusst ein kleinerer Raum gewählt sein, wir treffen uns am 4. Oktober um www.alzey-worms.de Das heutige Dorfgemeinschaftshaus in wurde, empfiehlt es sich, die Karten 20.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Rö- Nack wurde im Frühjahr 1912 als frühzeitig (trotz Abendkasse – falls mer“ in Gau-Odernheim. H. D. L. Schul- und Spritzenhaus eingeweiht. noch vorhanden) im Vorverkauf zu er- Erst seit dem Umbau 1988 sind dort werben. Übung der Feuerwehr die Gemeindeverwaltung und die Räu- Das Nacktett freut sich auf Euren und Veranstaltungen Die nächste Übung der Feuerwehr me des Bürgerhauses untergebracht. Ihren Besuch! V. F.! Gau-Odernheim findet am Sonntag, Das nun 100-jährige Bestehen ist da- Verbandsgemeinde Alzey-Land 7. Oktober, um 9.00 Uhr statt. Um her der Anlasss für die Feier am Frei- Flonheim pünktliches und vollzähliges Erschei- tag, den 5. Oktober, im Dorfgemein- Nieder-Wiesen 5. 10., 19.00 Uhr nen wird gebeten. schaftshaus. Beginn ist um 19.30 Uhr. Gemeinde Flonheim Die Wehrführung K. B. An dem Abend wird dann auch die Empfang der neuen rheinhessi- Festschrift zum heutigen Bürger- und schen Weinkönigin Alina Hammer „Bürgerkaffee“ Wir bitten um Beachtung! Rathaus erstmals präsentiert. Darin mit Frau Bachmann Adelberghalle, Berliner Str. 16 wird in verschiedenen Beiträgen über Am Donnerstag, den 11. Oktober, fin- Wir laden alle interessierten Bürger die wechselvolle Geschichte des Hau- 7.10., 11. 00 Uhr det um 20.00 Uhr, im Bürgerraum in sehr herzlich am 26. Oktober ab 15.00 ses berichtet. Von der Entstehung als Kath. Kirchenmusik Flonheim Gau-Köngernheim, ein Treffen zur Pla- Uhr zu einem bunten Nachmittag mit Schulhaus, der Unterkunft der Feuer- Bayrischer Frühschoppen nung des Terminkalenders 2013 statt. Frau Bachmann (bekannt aus der wehr, Nutzung als Wohngebäude, der Adelberghalle Wir bitten alle Vereinsvorsitzende um Mainzer Fassnacht) ins Gemeinde - Kindergarten, der Umbau zum DGH Abgabe ihrer Termine, damit der Ka- zent rum ein. 7. 10., 11.00 Uhr bis zur heutigen Nutzung als Rathaus lender zeitnah fertiggestellt werden Eintrittskarten gibt es ab sofort bei Naturfreunde Flonheim und und Bürgerhaus ist die Geschichte kann. P. R. Frau Edling, Tel. 0 67 36 / 79 und bei Umgebung e.V. darin dargestellt. Zu vielen Beiträgen Frau Grauer, Tel. 0 67 36 / 362. E. G. Herbstwanderung mit Verkostung wurde natürlich auch Fotomaterial an- Haus Schauinsland Fassenacht gefügt und macht die 40-seitige Bro- Unkostenbeitrag/Anmeldung beim TSV 1881 e. V. schüre bestimmt leichter lesbar. Für eine Damen-Tanzgruppe bei der Für die musikalische Begleitung sor - Offenheim Framersheim TSV Fastnacht wird noch Unterstüt- gen Tobias Dieter (Saxophon), Franz- 10. 10., 16.00 Uhr zung gesucht! Jürgen Dieter (Klavier) und der Frauen- Seniorennachmittag mit Wer zwischen 20 und 40 Jahre alt ist, chor Cantara. Tag der offenen Tür Zwiebelkuchen und Federweißer Lust am Tanzen hat und noch für die Die Ortsgemeinde Nack lädt zum Be- Die Freiwillige Feuerwehr und der För- Ehem. Feuerwehrgerätehaus, kommende Kampagne 2013 mit ein- such der Veranstaltung ein, bei der am derverein der FFW laden zu einem Rathaus steigen möchte, kann sich unter Tele- Ende der Landfrauenverein Nack auch „Tag der offenen Tür“ verbunden mit Anmeldung erforderlich fon 01 70 / 764 03 88 weitere Infos einen kleinen Imbiss vorbereitet hat. dem Herbstfest ein. Es findet am einholen! H. W. B. H. 13. Oktober ab 15.00 Uhr am Feuer- Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 9

12. 10. 1920 Katharina Ofenloch 92 Jahre 13. 10. 1929 Irene Baumann 83 Jahre Erbes-Büdesheim Lonsheim 13. 10. 1932 Karola Mayer 80 Jahre 10. 10. 1932 Anna Eckart 80 Jahre Wir Flomborn 8.10. 1938 Waldemar Bauer 74 Jahre Mauchenheim 12. 10. 1936 Günther Häusler 76 Jahre 10. 10. 1924 Irma Boos 88 Jahre 11. 10. 1941 Otto Schneider 71 Jahre gratulierenJubilare vom 8. 10. – 14. 10. 2012 Flonheim 9. 10. 1923 Margareta Linnebacher 89 Jahre Nack Bechenheim 10. 10. 1937 Hella Schmuck 75 Jahre 14. 10. 1939 Herbert Nießen 73 Jahre 11. 10. 1942 Richard Klippel 70 Jahre 12. 10. 1922 Marga Borger 90 Jahre Nieder-Wiesen Bechtolsheim 12. 10. 1935 Ernst Haupt 77 Jahre 12. 10. 1937 Karl Heller 75 Jahre 11. 10. 1922 Hulda Smirnova 90 Jahre 8. 10. 1932 Elisabetha Breitenbach 80 Jahre 13. 10. 1931 Bruno Beck 81 Jahre 14. 10. 1926 Elisabetha Menges 86 Jahre Framersheim 13. 10. 1925 Friedrich Eisen 87 Jahre Biebelnheim 8. 10. 1937 Ernst Grathwohl 75 Jahre Ober-Flörsheim 8. 10. 1940 Irmgard Breivogel 72 Jahre 14. 10. 1937 Bernhardine Kreis 75 Jahre 10. 10. 1941 Katharina Frey 71 Jahre 9. 10. 1933 Elisabeth Spang 79 Jahre Freimersheim 10. 10. 1936 Norbert Diel 76 Jahre 10. 10. 1937 Anna Malig 75 Jahre Wahlheim 13. 10. 1938 Bernd Arnold 74 Jahre 11. 10. 1931 Wilhelm Schmitt 81 Jahre 10. 10. 1932 Erika Trautwein 80 Jahre 14. 10. 1938 Reinhold Groh 74 Jahre Gau-Heppenheim 12. 10. 1940 Margareta Bus 72 Jahre Bornheim 11. 10. 1925 Ruth Schöfer 87 Jahre 11. 10. 1937 Günter Scheidemantel 75 Jahre Gau-Odernheim Goldene Hochzeit Eppelsheim 8. 10. 1937 Philipp Koch 75 Jahre Flonheim 9. 10. 1932 Gertrud Wagner 80 Jahre 12. 10. 1941 Helga Merker 71 Jahre 12. 10. 1962 Helmut und Rosemarie Eberhard wehrgerätehaus statt. Im Mittelpunkt ab 12 Jahren sich mit dem Werkstoff 01 73 / 676 59 62. Unter der gleichen Kunstwerkstatt Rhh. steht u. a. die Präsentation der Fahr- Metall beschäftigen. Dazu gehört der Nummer oder per Fax unter 0 63 72 / Neue Kurse im Oktober zeuge und Geräte. Natürlich wird für Umgang mit Schweißgeräten, Plas- 80 38 08 können Sie sich zu den Kur- Alzey, Amtgasse 9: unsere kleinen Besucher ein Pro- maschneidern und einer Feldschmie- sen unter Angabe des Namens des Töpfern für Kinder gramm vorbereitet. Für jahreszeitge- de. Unter Anleitung werden sich die Teilnehmers, der Telefonnummer und Ab Mittwoch 24. Oktober, 16.20 – mäße Verpflegung ist bestens gesorgt! Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Er- des Alters, auch gerne über E-Mail: 18.20 Uhr. Infos und Anmeldung unter R. St. stellen von Masken üben. Der Work- [email protected], anmelden Tel. 0 67 33 / 78 05 oder 0 67 31 / shop beginnt immer um 10.00 Uhr und (Anmeldung unbedingt erforderlich). 9 96 73 96. endet um 16.00 Uhr. Eine Teilnahme- Infos zu weiteren Kursen finden sich Malen für Kinder Wahlheim gebühr fällt nicht an. Für weitere Infos auch im Internet unter www.rperv.de. Ab Dienstag, 16. Oktober, 16.15 – und Anmeldungen wenden Sie sich Inlineskates, Schützer und Helm (Fahr- 17.45 Uhr. Infos und Anmeldung unter bitte an das Jugend- und Kulturzen- radhelm) können gegen eine geringe Tel. 0 67 32 / 6 55 63. Termine der Landfrauen trum Alzey, Tel. 99 84 61. Stadtverw. Leihgebühr und Voranmeldung unter Töpfern für Jugendliche und Am Freitag, den 5. Oktober, wird um Angabe der Schuhgröße ausgeliehen Erwachsene 20.00 Uhr zu einem Bremserabend ins Inlineskatingkurs werden. B. S. Ab Montag, 15. Oktober (alle 2 Wo- Feuerwehrgerätehaus in Wahlheim, Am Freitag, den 12. Oktober, während chen). Uhrzeit bitte bei Anmeldung er- eingeladen. der Herbstferien, findet in Alzey wieder Obermarktgespräch fragen. Infos und Anmeldung unter Tel. Am Mittwoch, den 24. Okotber, findet ein Inlineskatingkurs Kinder (ab 6 Jah- Bürgermeister Burkhard und die Bei- 0 67 33 / 78 05 oder 0 67 31 / 9 96 73 96. um 19.00 Uhr auch im Feuerwehrgerä- re) und Erwachsene, für Anfänger und geordneten Sippel und Hinkel möch- Patchwork für Anfänger tehaus, ein Fingerfood-Kochkurs statt Fortgeschrittene statt. Treffpunkt ist ten gerne mit den Anliegern (Eigentü- Patchworktaschen, am Freitag, mit Konditormeister Richard Albert. um 14.00 Uhr auf dem Schulhof der mer und Mieter) der Straßen Ober- 26. Oktober, 18.00 – 20.00 Uhr und am Anmeldungen für beide Veranstaltun- Realschule Plus in Alzey. Ende gegen markt, Selzgasse, Augustinerstraße, Samstag, 27. Oktober, 14.00 – 18.00 gen nimmt Hiltrud Neu unter Telefon 16.00 Uhr. Der Kurs wird durchgeführt Spießgasse, Zehntscheue, Löwengas- Uhr. Infos und Anmeldung unter Tel. 0 67 31 / 4 31 34 entgegen. Auch vom Rheinland-Pfälzischen Eis- und se, Neugasse, Kirchenplatz und 0 67 33 / 9 47 13 71. Nichtmitglieder sind herzlich willkom- Rollsportverbandes e.V., Kursleiter ist Bleichstraße ein Gespräch über die Zeichnen men. H. N. Bernd Schicker (53), Sportwissen- geplante Obermarktsanierung führen. Mit Softpastellkreide, Kohle, Rötel, schaftler, in seiner aktiven Zeit 30-fa- Das Treffen findet am Mittwoch, den Kreise usw., ab Freitag, 5. Oktober, cher Deutscher Meister in Rollschnell- 17. Oktober, um 20.00 Uhr im „Forum“ 18.00 – 20.30 Uhr. Weitere Termine bei Alzey - Stadt lauf, später dann lange Jahre Bundes- der Sparkasse Worms-Alzey-Ried in Anmeldung erfragen! Infos und Anmel- trainer und Ausbildungsleiter des der Bleichstraße, 55232 Alzey statt. dung unter Tel. 0 61 31/5 84 90 10 Deutschen Rollsport- und Inlineskate Um besser planen zu können, werden oder 0 67 31/9 96 73 96 oder Mail: Metall-Workshop im JuKu Verbandes e.V. und heute noch Lan- interessierte Anlieger gebeten, sich [email protected]. Vom 9. bis 11. Oktober findet ein Me- destrainer in Rheinland-Pfalz. vorab im Vorzimmer des Bürgermeis- Tiffany Glaskunst für Anfänger und tall-Workshop im JuKu statt. In Zu- Weitere Informationen zu den Kursen ters telefonisch (0 67 31 / 495-206) Fortgeschrittene sammenarbeit mit dem Metallkünstler und den Teilnehmergebühren erhalten oder per E-Mail jutta.lehmann@ Am Freitag 19. Oktober, 19.00 – 22.00 Joachim Harbut können Jugendliche Sie unter Tel. 0 63 72 / 80 37 01 oder alzey.de anzumelden. Stadtverw. Uhr und Samstag, 20. Oktober, 14.30 –

55545 Bad Kreuznach 55286 Wörrstadt 55218 Ingelheim Bosenheimer Straße 213 Ober-Saulheimer Straße 25 Konrad-Adenauer Straße 14 Telefon 06 71 / 4 83 53 02 81 Telefon 0 67 32 / 9 33 67 51 Telefon 0 61 32 / 7 19 68 66 Mo. - Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Mo. - Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Angebote der Woche 40/2012 Herbstpaket vom Schwein Kasseler vom Lachs am Stück ohne Knochen vac... 100 g 0,75 € 1,0 kg Gulasch € 1,0 kg Hackfleisch zusammen ...... 2,0 kg 8,50 € Weißwürstchen Münchner Art ...... 100 g 0,58 Gyrosrollbraten vom Schweinekamm...... 1,0 kg 4,98 € Fleischwurst ...... 100 g 0,48 € gefülltes Schnitzel vom Schweinerücken...... 100 g 0,68 € Fleischkäseaufschnitt Natur, Pizza & Zwiebel ...... 100 g 0,58 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 4. Oktober 2012

ber, Berufseinsteigerinnen, Berufs- Allgemeine Tipps für den Umgang im rückkehrerinnen und Frauen in einer Internet, sowie aktuelle Warnungen Polizeiinspektion Jährigen aus Ober Flörsheim. Sie Phase der beruflichen Neuorientie- finden Sie auf den Internetseiten des Alzey brach daraufhin den Überholvor- rung. Das Angebot ist kostenlos und BSI – Bundesamt für Sicherheit in der gang ab. Ihr Pkw kam beim Wieder- bedarf einer vorherigen Anmeldung. Informationstechnik (www.bsi-fuer- einscheren nach rechts von der Verkehrsunfälle Feldenkrais buerger.de). A. V. Fahrbahn ab und prallte gegen ei- Die Feldenkrais-Methode ermöglicht nen Baum. Die Fahrzeugführerin Alzey, Montag, den 24.09.2012. es, eigene Bewegungsgewohnheiten Tourist Information Gegen 16.10 Uhr, befuhr ein 43-jäh- wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und -muster wahrzunehmen und den rige LKW-Fahrer aus Alzey die und musste von den Feuerwehren eigenen Körper besser zu verstehen. Alzeyer Land Bahnhofstraße aus Richtung Main- Ober Flörsheim und aus Zu einem Abendkurs ab 15. Oktober Am Samstag, 6. Oktober um 11.00 Uhr zer Straße kommend. In Höhe einer ihrem Mercedes befreit werden. Sie mit der Referentin Erika Kincsem- lädt die Tourist Information Alzeyer Firma wollte er nach links auf das wurde mit dem Rettungshub- Ramsthaler lädt das Frauenzentrum Land zur Gästeführung „Das Schönste Firmengelände einbiegen und schrauber in die BG-Klinik nach interessierte Frauen ein. von Alzey“ ein. Entdecken Sie die musste hierzu einen entlang der Ludwigshafen geflogen. Stärken stärken mit Schönheit des Städtchens und erfah- Gegenfahrspur verlaufenden Rad- Biographiearbeit ren Sie historische Hintergründe zu weg auf dem Bürgersteig überque- Diebstahl, Einbruch und Unter dem Motto „Mein Leben und Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. ren. Auf diesem Radweg fuhr in weitere Straftaten ich!“ bietet Christina Schmautz am Treffpunkt ist am Eingang der Tourist gleicher Richtung ein 84-jähriger 20. Oktober interessierten Frauen Information/Museum in der Antoniter- Nieder Wiesen, Mittwoch, den Radfahrer aus Alzey. Als der LKW neue Handlungsspielräume und Lö- straße 41, 55232 Alzey. Die Dauer der 26.09.2012: In der Nacht zum schon fast ganz auf dem Firmenhof sungsansätze. Führung beträgt etwa zwei Stunden. gestrigen Mittwoch schraubten stand, bemerkte der LKW-Fahrer, Biodynamisches Tanzen Ein Unkostenbeitrag wird erhoben, in- bisher unbekannte Diebe an einem dass der Radfahrer gestürzt war, Leicht zu erlernende Tanztechniken, klusive Umtrunk. Infos unter Tel. Pkw Mitsubishi, der in der Nacht in welcher sich hierbei Prellungen am die dem eigenen Bewegungs- und Le- 0 67 31/49 93 64 oder www.alzeyer- der Kriegsfelder Straße parkte, al- Kopf und starkes Nasenbluten zu- bensimpuls Raum geben, Stimm- und land.de. Eine Anmeldung ist nicht er- le vier Reifen und die dazu gehöri- zog. Er war kurzzeitig bewusstlos, Körperarbeit sind Inhalte eines Tanz- forderlich! S. K. gen Leichtmetallfelgen ab, und jedoch schnell wieder ansprechbar. workshops mit Sabine Eva Rausch. entwendeten diese. Als der 55- Er wurde nach Erstversorgung vor „Wie stärke und schütze ich mein jährige Eigentümer gestern Mor- Ruanda Ort in die Uniklinik nach Mainz ge- Kind vor Übergriffen und Gewalt?“ Alzey-Worms e.V. bracht. Nach Ermittlungen vor Ort gen wieder zu seinem Fahrzeug ist der Titel eines Vortrags mit Wendo- Zur Jahreshauptversammlung lädt der fand kein Anstoß zwischen Radfah- kam, fand er den Pkw auf den Trainerin Anke Thomasky zu dem das Förderverein Partnerschaft Ruanda/ rer und LKW statt. Die Ermittlungen Bremsscheiben geparkt vor. Jetzt Frauenzentrum und der Notruf für von Alzey-Worms Mitglieder, Freunde und dauern derzeit noch an. An dem muss auch noch überprüft wer- Gewalt betroffene Frauen und Mäd- alle interessierten Bürgerinnen und Elektrorad entstand Sachschaden den, ob an dem Fahrzeug durch chen am Mittwoch, den 24. Oktober Bürger am Dienstag, 16. Oktober, von ca. 400 Euro. Zeugen werden das Absetzen auf den Brems- ab 19.00 Uhr einladen. 19.00 Uhr, ins Sparkassen-Forum, Al- gebeten, sich bei der Polizei Alzey scheiben weiterer Schaden am Weitere Informationen und Anmeldung zey, Bleichstraße 8, ein. zu melden. Fahrwerk entstanden ist. im Frauenzentrum Hexenbleiche, Auf der Tagesordnung stehen neben Ober-Flörsheim, Mittwoch, den Alzey, Dienstag, den 25.09.2012: Schlossgasse 11, Alzey, Tel. 0 67 31 / Neuwahlen und Kassenbericht ein Be- 26.09.2012: Gestern Morgen zog Im Zeitraum über das Wochenen- 72 27, E-Mail: hexenbleiche@t- richt über die Arbeit des Vereins und sich eine 51-jährige Pkw-Fahrerin de versuchte ein bisher Unbe- online.de oder im Internet: www. Hilfsprojekte in Ruanda. Im Anschluss aus Monsheim bei einem Verkehrs- kannter in ein Wohnhaus in der hexenbleiche.de. U. M.-A. an den offiziellen Teil präsentiert der unfall auf der Bundesstraße zwi- Straße Am Roten Tor einzudrin- Geschäftsführer des Partnerschafts- schen Flörsheim-Dalsheim und gen. Als die 74-jährige Hausinha- vereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, Mi- berin nach Hause kam, stellte sie Ober-Flörsheim schwere Verletzun- Sonstiges chael Nieden, einen Bildvortrag zum gen zu. Sie fuhr zunächst mit ihrem fest, dass der Unbekannte mehr- Thema „Ruanda und unsere Partner- Mercedes hinter dem Fiat einer mals versucht hatte eine Tür auf- schaft - heute“. S. St. ebenfalls 51-Jährigen aus Worms in zubrechen. Diese hielt jedoch Warnung vor gefälschten stand, so dass der Dieb nicht in Richtung Ober-Flörsheim und woll- E-Mails im Namen AG 60plus lädt ein zum te diese dann überholen. Im Über- das Wohnhaus gelangen konnte. holvorgang bemerkte sie den ent- der Steuerverwaltung Bürgergespräch ... gegenkommenden BMW einer 21- Schmitt, PHK Oberfinanzdirektion Koblenz: ... mit der Bundestagsabgeordneten Steuerdaten oder Rechnungen Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied werden grundsätzlich nicht per der Arbeitgruppe Demografischer E-Mail verschickt 17.30 Uhr. Infos und Anmeldung unter im Bereich Gemälde, Skulpturen, Wandel in der SPD, sowie den Abge- Die Oberfinanzdirektion Koblenz warnt Tel.0 67 37 / 71 11 73. Kirchen inventar und Vergoldung gear- ordneten unseres Wahlkreises Klaus vor gefälschten E-Mails im Namen der Albig, Sportheim beitet. Mit der Ausstellung „Echt ele- Hagemann MdB, am Donnerstag, dem Steuerverwaltung. Als Absender wird Pastell, Acryl., Ölmalerei u. a. gant“ zeigt dsie Galerie Arbeiten aus 4. Oktober, um 18.30 Uhr, in der Wein- zum Beispiel ELSTER, das Finanzamt Techniken dem Bereich Malerei und Vergoldung. und Gutsschänke Stock, in Alzey, Am oder das Bundeszentralamt für Steu- Ab Donnerstag, 18. Oktober, 18.00 – Die Malerei von Klaus-Ulrich Reimann Damm 20. Wir wollen gemeinsam dis- ern (BZSt) vorgetäuscht. In diesen 20.00 Uhr. Infos und Anmeldung unter wird geprägt von der Darstellung wei- kutieren, über „Zukunft und der Demo- Nachrichten wird der Empfänger meist Tel. 0 61 37 / 61 66 03 oder 0 67 31 / ter Landschaften. Durch die Kombina- grafische Wandel“, über unsere Sozial- aufgefordert, eine im Anhang befindli- 9 96 73 96. tion mit Symbolen, wie z. B. der löch- systeme und ob ein vereintes Europa che Datei zu öffnen, bei der es sich an- Armsheim, Remigiushof rigen Erdkruste, erhalten seine Gemäl- die Zukunftsperspektiven unserer Ju- geblich um einen Steuerbescheid oder Nähen für Kinder 3. und 4. Klasse de einen surrealistischen Charakter. gend verbessert. eine Rechnung handelt. Ab Donnerstag, 18. Oktober, 15.30 – Die Ausstellung „Surreale Bilderwel- Der Unterbezirksvorsitzende der Sowohl Absenderadresse als auch der 17.00 Uhr. Infos und Anmeldung unter ten“ zeigt Werke aus 20 Jahren künst- AG60plus, Heinrich Keuper (Wörr- Inhalt der E-Mails variieren dabei stän- Tel. 0 67 34 / 69 94. lerischen Schaffens. stadt), würde sich freuen, wenn viele dig. In allen Fällen wird jedoch ver- Nähen für Kinder und Jugendliche Die Ausstellungseröffnung, zu der die Bürgerinnen und Bürger an den inte - sucht, per E-Mail an Anmeldedaten ab der 5. Klasse. Ab Freitag, 19. Okto- Galerie alle Interessierte recht herzlich ressanten Gesprächen und Diskussio- sowie Konto- und/oder Kreditkartenin- ber, 16.00 – 17.30 Uhr. Infos und An- einlädt, findet am Samstag, den 6. Ok- nen teilnehmen würden. H. K. formationen von Steuerzahlern zu ge- meldung unter Tel. 0 67 34 / 69 94. tober, um 20.00 Uhr, statt. Geöffnet ist langen. , Grundschule die Ausstellung täglich von 15.00 – Die Oberfinanzdirektion Koblenz bittet Einladung zum Herbstball Töpfern für Kinder ab 7 Jahre 17.00 Uhr, samstags und sonntags zu- folgendes zu beachten: in Nieder-Olm Ab Montag 29. Oktober, 16.15 – 18.15 sätzlich von 10.00 – 12.00 Uhr. – Die Steuerverwaltung wird in einer E- am Samstag, dem 13. Oktober, Lud- Uhr. Infos und Anmeldung unter Tel. www.galerie-alzey.de Stadtv. Mail niemals Informationen, wie die wig Eckes Festhalle, Pariser Straße 0 67 32 / 18 72. Steuernummer, Kontoverbindungen, 151, 55268 Nieder-Olm. Saaleinlass: Weitere Informationen unter www. Frauenzentrum Kreditkartennummern, PIN oder die ab 19.00 Uhr, Ballbeginn: 20.00 Uhr, kunstwerkstatt-rheinhessen.de. Hexenbleiche Antwort auf Ihre Sicherheitsabfrage, Kartenverkauf an der Abendkasse. H. G. L. Berufliches Einzelcoaching anfordern. Zum Tanz spielt die Musikband „IN- Systemisches Coaching ist eine Bera- – Öffnen Sie niemals Anhänge, von DEX“ auf, die für gute Stimmung bei Galerie im Burggrafiat tung ohne Ratschlag mit dem Ziel an denen Sie nicht sicher sind, dass sie Alt und Jung bis in die frühen Morgen- Von 7. bis 28. Oktober zeigt die Gale- konkret anstehenden Herausforderun- aus einer vertrauenswürdigen Quelle stunden sorgen wird. rie im Burggrafiat eine Doppel-Ausstel- gen zu arbeiten und dabei zu helfen, stammen. Über zahlreiche Besucher, Tanzlustige lung der Künstler Elisa Klein und selbst maßgeschneiderte Lösungsan- – Klicken Sie nicht auf einen eingebet- und Interessierte, MitbürgerInnen aus Klaus-Ulrich Reimann. Elisa Klein ist sätze zu entwickeln bzw. passende teten Link in einer E-Mail, wenn Sie Nieder-Olm, Saulheim und Umgebung, ausgebildete Bühnenmalerin und hat Entwicklungsschritte zu finden. Eva Zweifel daran haben, dass die E-Mail sowie Landsleute, Freunde und Gäste mehrere Jahre als Restauratorin Scheuba berät am Freitag, 12. Okto- von der Finanzverwaltung stammt. von nah und fern freuen sich der Vor- Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Impressum stand der Kreisgruppe Alzey/Nieder- für Kinder ab 3 Jahren frei sind, kön- Olm/Saulheim im Verband der Sieben- nen interessierte Eltern hier die Ein- bürger Sachsen in Deutschland e. V. richtung kennenlernen und sich in Ge- gemeinsam mit der Siebenbürgisch- sprächen mit Erziehern und Kindergar- Sächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm. teneltern über die Einrichtung infor- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land I. E. R. mieren. Auch die neue Feuertreppe kann besichtigt werden. Wir freuen Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Veranstaltungen fkb- uns auf Ihren Besuch! N. W. der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Alzey e.V. Oktober 2012 Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- Kurse Osthofen Als Tagesmutter born, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Jugend malt, für Kinder von 7-12 Jah- professionell arbeiten: Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- ren. Thema: Eine gemalte Weltreise Kreisjugendamt und Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Termin: 18. Oktober – 6. Dezember je- Auflage 10.450 KVHS bieten Kurs weils 17.00 – 18.30 Uhr im Bürgerhaus Verantwortlich für den amtlichen Teil Die zunehmende Berufstätigkeit bei- Leitung: Gaby Gems-Manz; Anmel- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land der Elternteile führt zu einer verstärk- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey dung/Auskunft: Frau A. Höhn-Ledder- ten Nachfrage nach engagierten Ta- Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 hos, Tel. 0 62 42 / 52 16. Fax 0 67 31 / 4 09 -100 gesmüttern und -vätern. „Neben den E-Mail [email protected] Kurse sehr gut ausgebauten Betreuungsan- Herausgeber Töpfern für Kinder geboten in Kindertagesstätten und an Oppenheimer Druckhaus GmbH Termin: Dienstags 16. Oktober – Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Grundschulen im Landkreis Alzey- 13. November, 16.00 – 18.00 Uhr in Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Worms besteht darüber hinaus ein Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger der Grundschule; Leitung: Birgit Platz, Telefon 0 67 32 / 93 818 10 weitere Nachfrage an Betreuungsan- Tel. 0 67 32 / 6 28 67; Anmeldung: Fax 0 67 32 / 93 818 20 geboten sowohl für Kinder unter drei [email protected] Heidi Klemenz, Tel. 0 67 32 / 93 65 24, Jahren als auch für Kindergarten- und Druck Mobil: 01 60 / 96 27 29 70. Rontax P.O.S. Solutions GmbH Schulkinder vor und/oder nach den Töpfern für Kinder Kaiserstr. 68, 55232 Alzey Betreuungszeiten der entsprechenden Termin: Donnerstags 18. Oktober – Verantwortlich für den Einrichtung“, betont Frederike Flei- gungen für die Kindertagesbetreuung, nichtamtlichen redaktionellen Teil 13. Dezember, 16.15 – 18.15 Uhr in der scher, stellvertretende Leiterin des rechtliche und finanzielle Aspekte, Oppenheimer Druckhaus GmbH regionalen Schule; Leitung: Marie Pe- Tanja Braun Kreisjugendamtes Alzey-Worms. Um Grundlagen der Entwicklungspsycho- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 ters; Anmeldung: Heidi Klemenz, Tele- als Tagesmutter oder Tagesvater pro- logie, pädagogische und soziologi- Verantwortlich für den Anzeigenteil fon 0 67 32 / 93 65 24, Mobil: 01 60 / fessionell arbeiten zu können, bietet sche Aspekte in der Tagesbetreuung; Oppenheimer Druckhaus GmbH 96 27 29 70. Sieglinde Dessinger das Kreisjugendamt in Kooperation Ernährung von Kindern und andere Ausstellung Telefon 0 67 32 / 93 818 10 mit der Kreisvolkshochschule Alzey- Themen. Der Kurs findet jeden Mon- 22. Oktober um 17.00 Uhr, Eröffnung Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Worms ab Januar 2013 eine Qualifizie- tag- und Donnerstagvormittag in Alzey Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf der Schüler-Ausstellung zum Klimt hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und rungsmaßnahme an, bei der noch Teil- statt – mit Ausnahme der Schulferien- Jahr in der Volksbank Alzey. A. F. der Druckerei letztlich sind: nehmerplätze frei sind. Der Kurs um- zeiten. Die erfolgreiche Teilnahme am Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz fasst 160 Unterrichtsstunden. Zusätz- Kurs schließt mit einem Zertifikat ab, Anzeigenannahme im Verlag „Don Kosaken Chor Serge lich wird jede/r Teilnehmer/in ein 20- sofern die Voraussetzungen hierfür er- füllt sind. Die Kosten für den gesamten Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Jaroff“ zum Jubiläum stündiges Praktikum sowie einen Kurs Kurs belaufen sich auf 50 Euro. 0 67 32 / 93 818 18 der Sängervereinigung 1842 „Erste Hilfe am Kind“ absolvieren. Der Für Informationen und Anmeldung ste- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Nieder-Olm Lehrplan orientiert sich an den Vorga- ben des Deutschen Jugendinstituts hen die Fachberaterinnen Kinderta- [email protected] Aus Anlass des 170-jährigen Jubilä- gespflege des Kreisjugendamtes, An- ums der Sängervereinigung 1842 Nie- und wird finanziell gefördert durch das gelika Mehling-Felten, Telefon 0 67 31 / Öffnungszeiten im Verlag der-Olm wird der bekannte Weltklas- Ministerium für Integration, Familie, 408-50 31 und Andrea Merck, Telefon Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr se-Chor, stimmgewaltig mit einem bra- Kinder, Jugend und Frauen des Lan- Mi. geschlossen 0 67 31 / 408-50 32 gerne zur Verfü- vourösen neuen Konzert-Programm, des Rheinland-Pfalz. Anzeigenannahmeschluss: Kursinhalte sind u.a. Rahmenbedin- gung. S. St. Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr zum ersten Mal in Nieder-Olm (Sams- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr tag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, Ludwig- kh Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Eckes-Festhalle) gastieren. Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2011 Es handelt sich um ein hochkarätiges Redaktion Spitzenensemble. Die Sänger kom- men zum Teil von großen osteuropäi- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 schen Opernhäusern und begeistern mit sensationellen Stimmen in einem Samstag,Samstag, den denden 13. 13. Oktober, OktoberOktober 2012 von vonv10.30on 10:30 Uhr bisbis bis 17:00 17.00 UhrUhr Uhr [email protected] oft überirdischen Klang ihr Publikum Familien- und Kleinanzeigen auf allen Stationen der Tournee. Willkommen zu einem bunten Erlebnis für Groß und Klein! Annahmestelle Alzey Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Alzeyer Copyshop Sauer, Nieder-Olm, Bahnhofstr. 2, Te- Erkunden Sie die lebendige Welt des Werkhauses* und seiner Spießgasse 48 lefon 0 61 36 / 920 01 20 oder Präsent Menschen, entdecken Sie deren vielfältige und kreative Produkte und Waren, erleben Sie die vielen unterhaltsamen und spannenden Stände Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- Nieder-Olm, Pariser Straße 120, Tele- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte fon 0 61 36 / 760 09 60) oder bei der und genießen Sie deren äußerst verführerische Leckereien! in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm, Säfte vom Obsthof – Kuchen und Waffeln – Reibekuchen und Kürbissuppe – wird dies rechtzeitig angekündigt. Telefon 0 61 36 / 55 84. Restkarten an Wildbratwurst und Wildburger – Honig, Bienenhotels und mehr – Kunstgewer- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die der Konzertkasse. Lx. be der Manufaktur – Kürbisse gestalten für Kinder – Workhouse Gang live – Anzeigenannahme angefordert werden. Führungen durch das Werkhaus – Pilzpfanne, Pilzbutter und Pilzprodukte aus Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Waldorfkindergarten eigener Zucht Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch Worms – Herbstfest *Das Werkhaus Alzey ist eine soziale Institution des ev. Dia- auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Der Waldorfkindergarten Worms, koniewerkes zoar, die Mitmenschen mit seelischen Beein- tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Eckenbertstraße 6, 67549 Worms- trächtigungen wieder einen Platz, eine Aufgabe und eine spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Neuhausen, feiert am 20. Oktober ab Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Teilnahme mitten im Leben – und nicht am Rande – ermög- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. 11.00 Uhr sein alljährliches Herbstfest. licht. Dort werden unter hohen Qualitätsanforderungen Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Süße und deftige Köstlichkeiten ver- Produkte und Waren für bedeutende Adressen aus Indus- Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- wöhnen große und kleine Gäste; dane- www.zoar.de motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. trie und Handel gefertigt. In der Manufaktur entstehen aber ben werden ab 14.00 Uhr Kinderspiele Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - auch sehr vielfältige kreative Produkte wie z.B. aus dem Spießgasse 97 öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des angeboten. Da für das laufende Kin- Bereich des Kunstgewerbes oder der Pilzzucht. C. B. in Alzey jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit dergartenjahr noch Betreuungsplätze liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Ende Nichtamtlicher Teil tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) [email protected] Seite 12 Anzeigenteil Donnerstag, den 4. Oktober 2012 © Ivan Polushkin - Fotolia.com

AUTOHERBST

Alle Autofahrer brauchen Kostenlos Durchblick im Oktober In Ihrem Bonn/Düsseldorf Eine regelmäßige Prüfung des Autolichts und der Sehschärfe bringt den Durchblick im Straßenverkehr. Meister- betrieb Denn Autofahrer erfassen 90 Für den Test mit einem bau- Prozent aller relevanten Infor- mustergeprüften Einstellgerät mationen über die Augen. muss das Auto eben stehen, der Reifendruck stimmen und Im Licht-Test-Aktionsmonat Ok- die Position der Scheinwerfer- tober sagen die Zentralverbän- verstellung den Vorgaben ent- de des Deutschen Kfz-Gewer- sprechen. Der Oktober ist der Licht- bes (ZDK) und der Augenopti- Test-Monat: Die Vorbereitun- ker (ZVA) „Einäugigen“ und Augenoptiker prüfen kosten- gen in den Kfz-Meisterbetrie- ben laufen auf Hochtouren. „Blendern“ den Kampf an. los die aktuelle Tagessehschär- Foto: ProMotor Die beiden Spitzenverbände fe der Verkehrsteilnehmer. Be- appellieren an alle Autofahrer, sonders wichtig sind regel- im Oktober nicht nur die Licht- mäßige Sehtests zwischen Anlage ihres Autos, sondern dem 40. und 50. Lebensjahr, auch ihr Sehvermögen kosten- wenn die „Alterssichtigkeit“ los überprüfen zu lassen. Die einsetzt. jährliche Statistik des Licht- In diesem Lebensjahrzehnt Tests verrät, dass zu Beginn verlieren die Augen zuneh- der dunklen Jahreszeit hochge- mend ihre Fähigkeit, kleinere rechnet rund 15 Millionen Sehschwächen, wie beispiels- Fahrzeuge mit defekten Lich- weise eine leichte Weitsichtig- tern unterwegs sind. keit durch Anpassungsleistun- Gutes Licht am Auto reicht gen selbst zu kompensieren. aber nicht aus, wenn die Augen Mit diesem Service erbringen nicht „richtig eingestellt“ sind. die Innungsbetriebe des Kfz- Auch ein regelmäßiger Sehtest Handwerks und der Augenopti- ist ein Muss, denn jeder dritte ker im Oktober geldwerte Lei- Fahrer sieht nicht ausreichend. stung in dreistelliger Millionen- Der Licht-Test in der Kfz-Werk- höhe. Autofahrer finden die In- statt umfasst alle Außenleuch- nungsbetriebe des Kfz-Gewer- ten, Anbauhöhe, Hell-Dunkel- bes und der Augenoptiker in ih- Kontrast, Einstellhöhe, Lam- rer Nähe unter pen-, Reflektor- und Streu- www.licht-test.de. scheibenzustand, Reinigungs- Text u. Bild: anlage, Kontrollanzeigen und Dt. Kraftfahrzeuggewerbe Blinkfrequenz. Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Anzeigenteil Seite 13

AUTOHERBST

Auf Nummer sicher EU-Label für Autoreifen geht nicht weit genug, Testergebnisse geben Orientierung

(djd/pt). Ein neues Label für die Wintereigenschaften seien öffentlichen. Autoreifen soll in allen 27 EU- gar nicht berücksichtigt. Sie berücksichtigen alle für die Mitgliedsstaaten für mehr Letztere seien aber gerade in Sicherheit relevanten Eigen- Transparenz bei der Auswahl Nord- und Mitteleuropa sowie schaften auf trockener und der Kfz-Bereifung sorgen. Auf im Alpenraum von besonderer nasser, verschneiter und ver- jedem in Europa angebotenen Bedeutung. eister Fahrbahn. Daneben Neureifen muss ab November Sicher auf Markenreifen unter- untersuchen sie auch die ein Sticker angebracht sein, wegs Geräuschentwicklung, das Ab- der Angaben zu Rollwider- Engelhart weist darauf hin, rollverhalten, Verschleiß und stand, Bremseigenschaften auf dass Reifenkäufer für die Win- Komfort. Einen Stammplatz Das neue EU-Reifenlabel soll Auskunft über die Reifeneigenschaften geben. nasser Fahrbahn und zur tertauglichkeit nur auf das unter den drei bestbewerteten Über wichtige Kriterien wie Aquaplaning-Eigenschaften oder Wintertauglich- keit sagt es allerdings nichts aus. Foto: djd/Continental Geräuschentwicklung enthält. Schneeflocken-Symbol ver- Reifen haben dabei jeweils Grundsätzlich begrüßt Conti- trauen sollten, das auf der Rei- Markenreifen etwa von Conti- nental-Pressesprecher Klaus fenflanke sichtbar ist. Das be- nental sicher. Engelhart das neue Label als kannte M+S-Symbol (für Keine Handhabe gegen falsche einen Schritt in die richtige Matsch und Schnee) sei dage- Auszeichnung Richtung. Er moniert aller- gen nicht mit einer klaren Leis- Bisher unterliegen die Reifen- dings, dass nur drei von rund tungsdefinition verbunden. hersteller im Zuge der Ein- 20 wichtigen Reifeneigen- Wer auf Nummer sicher gehen führung des neuen Labels nur schaften abgedeckt werden. will, sollte die Tests beachten, einer Pflicht zur Selbstzertifi- Das sicherheitsrelevante Aqua- die die großen europäischen zierung - ob und in welchem planing-Verhalten etwa oder Automobilclubs im Herbst ver- Ausmaß bei falschen Auszeich- nungen Sanktionen erfolgen, liegt in der Hand der einzelnen Länder. "Regelungen, wie ge- gen falsche Auszeichnungen vorgegangen werden wird, sind noch in keinem EU-Mit- gliedsland getroffen worden", sagt Klaus Engelhart. Unter macht Sie mobil www.conti-online.com gibt es mehr Informationen zur Win- terreifen-Auswahl.

Kaiserstraße GUTE FAHRT IM HERBST UND WINTER

Klaus Weidmann e.K. Inhaber Thomas Leukel Wartung / Reparatur aller PKW und Transporter HU + AU (Mo, Di, Fr), Computer-Fehlerdiagnose Unfallinstandsetzung und -abwicklung Autoglas und Klimawartung 67587 Wintersheim, Kirchstraße 18 ట 06733/7783 Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 4. Oktober 2012

AUTOHERBST

Gefahren Winterreifen durch geringen Reifendruck (verschiedene (djd). Egal ob Sommer- oder einer übermäßigen Erhitzung •M•B• •M•B• Fabrikate) Winterreifen: Zu niedriger Rei- der Pneus und schlimmsten- Autoteile und Zubehör € fendruck kostet bares Geld. falls zum gefürchteten Reifen- ab 39,90 Zum einen erhöht sinkender platzer. "Regelmäßige Luft- Qualitätsbatterien Reifendruck den Rollwider- druckkontrolle ist daher eben- zum fairen Preis mit Keppentaler Weg 1 stand und den Kraftstoffver- so wichtig wie die Überprü- 3 Jahren Garantie 55286 Wörrstadt brauch des Fahrzeugs, zum fung des Ölstands", rät Conti- Telefon (0 67 32) 6 18 72 anderen steigt der Verschleiß. nental-Reifenexperte Björn Die erhöhte Walkarbeit bei Bolze. E-Mail. [email protected] niedrigem Luftdruck führt zu

EU Neuwagen - Jahreswagen - Gebrauchtwagen Service an allen Marken Herbst 2012 • Kostenloser Lichttest • Reifenservice/-verkauf und Einlagerung • Wintercheck • Service an ALLEN MARKEN Ihr Kfz-Meisterbetrieb – spezialisiert für Mitsubishi, Audi und VW Auto & Service Im Kühlen Grund UG Wormser Str. 78 · 55232 Alzey ·ట 06731/43941 o. 1514 [email protected] www.autoundservice-az.de Verkauf von EU-Neu- und Gebrauchtfahrzeugen !

Es wird kälter ! Winterreifen/Winterkompletträder Testen Sie unsere Preise ! Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Anzeigenteil Seite 15

AUTOHERBST

Alarmanlage für perfekten Rundumschutz Spot-Lack-Repair In puncto Autodiebstahl kann noch lange nicht Entwarnung gegeben werden Herbstangebot:

Auch wenn im Vergleich zu An- Alarmanlage modular wunsch- fang der 90er-Jahre, als jähr- gemäß konfiguriert werden. So lich mehr als 100.000 Fahrzeu- lassen sich viele Bewegungs- ge unfreiwillig den „Besitzer“ melder für die Innenraumüber- wechselten, die Diebstahlrate wachung oder verschiedene in der Vergangenheit stark Sensortypen mit der zentralen rückläufig war, nahm die Zahl Steuereinheit verbinden. der gestohlenen Fahrzeuge Der Clou ist die Backup-Sire- 2009 und 2010 wieder deutlich ne: Selbst bei unterbrochener zu. Nach Angaben der Versi- Stromversorgung, durchtrenn- cherungswirtschaft wurden tem Sirenen-Anschlusskabel 2010 insgesamt 36.500 Fahr- oder abgeklemmter Fahrzeug- zeuge als gestohlen gemeldet. batterie löst sie zuverlässig Dabei ist Autoklau längst nicht aus. Ihr durchdringender Ton Autoknackern kann das Leben mehr eine Tat von Einzel- wird Langfingern nicht gefal- schwer gemacht werden: Mit einem nen, die zufällig vorgehen. Der len. Empfohlen wird der Ein- dreistufigen Sicherheitssystem las- sen sich alle Türen, Fenster sowie € bandenmäßige Diebstahl in bau durch eine Fachwerkstatt. Koffer- und Motorraum überwachen. Wintercheck für 9,90 (alle Fabrikate) großem Stil ist an der Tages- (dpp/Auto-Reporter.NET) Foto: Dometic WAECO/Auto-Repor- ordnung. ter.Net Vor derartig krimineller Energie soll die neuartige Alarmanlage DEFA DVS90 schützen helfen. Sie ist für Pkws, Vans, Trans- porter und Lkws gleicher- maßen geeignet. Ein dreistufi- ges Sicherheitssystem über- wacht alle Türen und Fenster Autoscheibe defekt ? sowie den Koffer- und Motor- raum und sorgt damit für per- Kein Problem - fekten Rundum-Schutz. Gleich- wir helfen weiter zeitig liefert das System eine intelligente Innenraumüberwa- chung. AUTOGLAS ALZEY Ein Niveausensor bewahrt so- gar vor Reifenklau und Dieb- Weinheimer Landstraße 8 stahl durch Abschleppen des Fahrzeugs. Die DEFA DVS90 eignet sich universell für jedes Tel. 0 67 31 / 98 320 Modell mit und ohne CAN-Bus und wird zum Preis von 369 ☛ ˾ Unfallreparatur Euro angeboten. Das Besonde- Kfz-Reparaturen aller Art re: Erst bei der Montage wird ˾ Karosseriearbeiten ☛ die Anlage mit einer speziellen Unfallschaden- Regulierung und ˾ Oldtimer Restauration Software exakt dem jeweiligen Unfall-Instandsetzung Fahrzeug angepasst. In Sekun- Joachim Ries ☛ Haupt- und denschnelle ist die Program- Abgasuntersuchung und Tochter GbR AUTOLACKIEREREI mierung über ein USB-Kabel ☛ Gebrauchtwagen - Kfz-Meisterbetrieb - erledigt. An- und Verkauf Gau-Odernheimer Straße 1 THEIS Diese Methode garantiert, dass ☛ Reifenservice 55234 Bechtolsheim Flonheimer Straße 5 Biebelnheim jederzeit die aktuellste An- ☛ Klima-Service steuerung der Fahrzeug-elek- Telefon (0 67 33) 68 35 ☛ tronik erfolgt. Auch kann die [email protected] mit TANKSTELLE ! Telefon 06733/961470 Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 4. Oktober 2012

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Lernen macht Spaß! Suche Garten 4 Winterreifen Goodyear Suche freundliche www.MARIA-MODEN.de Die Hundeschule für Jedermann in Wörrstadt, Rommersheim, Saulheim 175/70 R 13 82T, 4-Loch Stahlfelgen für Putzfrau in Nieder-Olm Ihnen zuliebe nur mit Termin Auf unserem wunderschönen großzügigen oder Sulzheim zu pachten (möglichst mit Mazda, VHB EUR 99,-. Tel. 0 61 36 / 9 26 47 57 (40/52) Alzey, Am Damm 2 Platz, zeigen wir Ihnen und Ihrem Hund Wasseranschluss). Tel. 01 72 / 9 06 26 79 (40/39) Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (40/1) wie es geht. Von der Junghundstunde bis Tel. 0 67 32 / 6 00 50 43 (40/27) Kundendienstmonteur zur Begleithundeprüfung. 4 Winterreifen Sanitär Heizung Kfz-Kleinschadenreparaturen Tel. 01 77 / 7 75 58 17 Granitfliesen 175/70 R 14T auf 4-Lochfelgen für Opel in perfekter Qualität! www.frostis-hundeschule.de (40/11) (Monte Bianco), 5qm, 30x30cm für EUR Astra je EUR 50,- 1 Winter gefahren. bzw. Elektroinstallateur gesucht. 30,-; Feinsteinzeugfliesen, kalibriert, gra- Hoffmann Haustechnik Neue Reparaturmethoden senken die 4 Alufelgen 7-3x15 H2 Si11, terrassendach-profis.de phit, 10qm, 30x30cm, für EUR 50,-, zu für Opel Astra 4-Loch, je EUR 20,-. Rommersheimer Str. 50 Kos ten und minimieren die Reparaturdau- verkaufen. Terrassendächer, Carports, Wintergärten Tel. 0 67 32 / 30 33 (40/40) 55286 Wörrstadt er bei Kratzern, Dellen, Steinschlägen Tel. 01 51 / 50 65 99 55 (40/28) usw. und Beschattungen. Top-Qualität zu Tel. 0 67 32 / 96 48 08 (gew.) (40/53) günstigen Preisen! Panne.? Wir beraten Sie gern. Zanker DT2200 Felz - Karosserie & Lack Kostenlose Beratung vor Ort! an Ihren Freundliche Telefonstimme Keppentaler Weg 13 Tel. 0 61 36 / 8 58 40 (gew.) Waschmaschine, sehr guter Zustand, 40cm breit, Toplader, für 4,5kg Wäsche, Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - Groß- gesucht im Gewerbepark Wörrstadt Email: kontakt@terrassendach- incl. Zu- und Ablaufschlauch. geräte - alles rund um die Küche. Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (40/2) profis.de (40/13) Renommiertes Verlagshaus sucht Teilzeit- An Selbstabholer für VHB EUR 150,-. Rufen Sie einfach kraft für die Vereinbarung von Akquiseter- Kfz Barankauf Tel: 0 67 32 / 73 10 (40/29) Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) minen. Garantielohn und hohe Erfolgspro- Probleme mit der Heizung??? Wir sind für Sie da!! vision. Bewerbung telefonisch: Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: War- auch mit Unfall Hochwertige weiße Sofa- Fa.Schrauth und Partner Tel. 0 61 36 / 75 66 10 (gew.) (40/54) tung, Reparatur und Austausch aller Fa- Bitte Alles anbieten! Garnitur in Leder, 5 J. gut erhalten, 3- + 2 Haustechnik in Wörrstadt (40/41) brikate.Fachbetrieb für Holzpellet- und Zahle bis EUR 100,- für Ihr Schrottauto. Sitzer, B.238cm + 212cm, für EUR 500,- Suche Arbeit Solaranlagen. Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) zu verkaufen. terrassendach-profis.de Warzas-Wärmekonzepte Tel. 01 74 / 1 84 87 44 als Haushaltshilfe / Reinigungskraft in Tel. 0 61 36 / 8 94 74 (40/30) Terrassendächer, Carports, Wintergärten 55288 jederzeit, auch am Wochenende (40/14) Nieder-Olm, Saulheim und Umgebung, und Beschattungen. Top-Qualität zu Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (40/3) Teilzeit (angemeldete Tätigkeit). Kontakt Dackelwelpen güns tigen Preisen! Handwerker hat noch unter: Langhaar, rot und schwarz-rot abzuge- Kostenlose Beratung vor Ort! Tel. 01 51 / 45 32 61 16 (40/55) KOIFARMER Kapazitäten frei ben. Tel. 0 61 36 / 8 58 40 (gew.) Tel. 0 61 36 / 7 64 10 08 (40/31) Email: kontakt@terrassendach- Fliesen-, Maler-, Trockenbau, Suche Arbeit Alles für den Koi und Gartenteich Sanitärarbeiten, profis.de (40/42) Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, schnell, preiswert, professionell. Wohnungsauflösung als Reinigungskraft, Saulheim und Umge- bung. Teichauflösungen. www.alles-aus-einerhand-rhh.de in Nieder-Olm, Wohnzimmermöbel massiv Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, Tel. 0 61 36 / 9 26 39 75 (gew.) (40/15) Holz, Stil altdeutsch, Schlafzimmer, Bett Tel. 01 57 / 74 80 10 10 (40/56) Sa 10-18 Uhr u. Nachttisch,1 großer und 1 kleiner Stellenmarkt Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) Seniorenumzüge A-Z Schrank, preiswert abzugeben. Suchen Hausaufgaben- Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (40/4) für Jung und Alt Tel. 0 61 96 / 8 20 92 nach 17 Uhr Zuverlässige und flexible betreuung/ Nachhilfe für 3. und 6. Klasse, oder auf AB sprechen (40/32) für Mo-Do 16.00-17.30 Uhr in Wörrstadt, Entrümplungen, Haushaltsauflösungen. Mitarbeiterin gesucht Kaufe alle KFZ nähe Schulzentrum. Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (gew.) (40/16) auf EUR 400,- Basis. jeder Zustand zu fairen Preisen Tel. 0 67 32 / 9 47 97 69 Spielcasino Black Jack Tel. 01 73 / 6 59 99 10 (40/57) Hausbesuch, Abmeldeservice, Barab- Gartenarbeit UNFALL ODER Ober-Saulheimer Str. 6 wicklung, Schrottautos bis EUR 100,-. Wir erledigen Alles, was für Sie nicht zu 55286 Wörrstadt Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) machen ist - Bäume schneiden, Hecken GLASSCHADEN ? Tel. 0 67 32 / 91 85 47 (gew.) auch WE (40/5) schneiden, Winterschnitt, Rasen mähen ab 9 Uhr tägl. (40/43) etc. Autoglas und Karosseriebau Immobilien kein MÜLL in Sicht!!! Tel. 01 57 / 81 57 67 93 (gew.) (40/17) Mitarbeiter/in gesucht Mit einer Müllbox / Sicht- Gesuche / Angebote Sony PS VITA mit im 3-Schichtsystem schutz von Vollzeit und 400,- EURO-Kräfte, Voraus- WiSi, Original verpackt, nicht benutzt, Sie möchten verkaufen? Stahlwerk Metalldesign GmbH setzung deutschsprachig in Wort und plus Schutzfolien, Schutzhülle, Preis EUR Schimsheimer Straße 4 Schrift. Wir suchen in Rheinhessen ständig Ob- 199,-. VITA Tasche neu, EUR 10,-, 55578 Wallertheim Gewerbegebiet Gastronomiebetriebe jekte in allen Preislagen und bieten eine 8GBYTE Speicherkarte neu, EUR 25,-. für Sie unverbindliche Beratung und kos- Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) 3 Spiele Raymann ORIGINIS 29 neu, Albiger Straße 18 · 55232 Alzey Gewerbepark Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 30 53 Keppentaler Weg 9 tenlose Bewertung Ihrer Immobilie an Little Deviants, neu EUR 15,-, KRON Immobilien, Wörrstadt www.stahlwerk-metalldesign.de (40/6) Sisa12 PS3, EUR 23,-. Tel. 01 78 / 8 23 90 74 (gew.) 06731/993969 Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 42 26 (40/18) Mo.-Fr. ab 10 Uhr (40/44) Planen Sie eine Feier? www.autoglassander.de www.immobilien-kron.de (40/58) Wir kochen für Sie! Fußpflege Keller Interessantes Zusatz- EFH und Hofanwesen Partyservice Immer nur Blumen, schenken Sie doch Kartenlegen einkommen möglich! Helmut Resch mal Wohlbefinden. z.B. Gutschein für mit den mystischen Lenormandkarten und 179 Testpersonen zum Testen verschiede- dringend gesucht ! Zum Oberfeld 1, Wörrstadt eine Fußpflge. weiteren Kartendecks ner Produkte gesucht. auch renovierungsbedürftig, Raum Mainz Tel. 0 67 32 / 95 12 32 (gew.) (40/7) Am Pfädchen 4, Wörrstadt Petra Ohnsorg Tel. 0 67 32 / 6 00 44 53 (gew.) (40/45) (bis 30 km) für unsere Kunden. Tel. 01 77 / 1 62 34 82 (gew.) (40/19) -Spirituelle Lebensberatung- Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) KAMINHOLZ Mozartstraße 5 Küchenkraft gesucht DR. KLENSCH-ZIMMER@IMMOBILIEN Möbel 55578 Wallertheim Buche oder Eiche in Ober-Olm (40/59) Wohn/ Schlafzimmer sowie diverse Klein- Tel. 01 76 / 84 13 55 20 (gew.) (40/33) ca. 33 cm lang, ab EUR 73,- / srm Arbeitszeiten am Wochenende abends. möbel, Lampen, Teppiche aus Wohnungs- Partenheim 3 ZKBT inkl. Lieferung + MwSt ab 3 srm auflösung abzugeben, guter Zustand. 4 Winterräder Tel. 0 61 36 / 8 87 61 (gew.) (40/46) Tel. 06 11 / 42 85 93 (gew.) Garten, Garage, schöne Lage, alles Par- Tel. 0 67 34 / 96 25 80 ab 18 Uhr (40/20) 195/65 R 15 91T, 80 % Profil, für Golf, Tel. 06 11 / 42 44 43 (40/8) kett, zum 1.11.12 oder früher, EUR 650,- Passat, A4, passend zu verkaufen, Preis Reinigungskraft gesucht + NK + KT. MANTIS Gartenfräse VHS. Neues Gartenhaus 2,4x2,4m, mit für Bürogebäude Trockene Räume Tel. 0 61 92 / 2 65 91 (40/60) Modell 7222 ME mit Zubehör, Hacke, Fußboden u. Fundament, zu verkaufen, in Nieder-Olm / Gewerbegebiet. im Handumdrehen Häufelpflug, Rasenlüfter und Vertikutierer, Preis VHS, 140 lfd. Meter Knotenzaun, Tel. 0 61 36 / 7 62 60 (gew.) (40/47) bei Wasserschäden. Vermeidung von preiswert abzugeben, Dintesheim. 1,50m hoch verzinkt u. Z-Pfähle verzinkt, Ober-Olm, 3 ZKB, OG Preis VHS. Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Tel. 0 67 35 / 5 37 (40/21) Putzhilfe nach Dintesheim 89 qm, in 2 Fam.-Haus, Südseite, Fern- trocknung sowie mobile Heizungen von 3 Tel. 0 61 36 / 95 23 97 (40/34) sicht, schöne Whg., ab sofort frei, gute gesucht, 14-tägig 3-4 Stunden. - 250 kW. 4 Winterreifen Opel Corsa zu verkaufen Einkaufsmöglichkeiten, Nähe Stadtbus- Tel. 0 67 35 / 24 80 57 nach 17 Uhr(40/48) haltestelle, EUR 545,- + NK + KT. Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) auf 4 Loch Felgen für C2 EUR 150,-. Bj.09, 32tkm, 5 trg., 80 PS, TÜV neu, Kli- [email protected] (40/9) Tel. 01 63 / 6 85 78 99 (40/61) Tel. 0 67 32 / 6 40 01 (40/22) ma, Funk-ZV, el. FH vorne, EUR 7.990,- Putzhilfe gesucht VHB. Heizkosten zu hoch, Tel. 01 62 / 9 72 35 28 (40/35) gründlich und zuverlässig, deutschspra- Wörrstadt, Büro/Praxisräume E-Gitarre gesucht? chig, 2 Std. 14-tägig, nach Saulheim. 142 qm, EG, ab sofort oder 01.11.12 zu Probleme mit der Heizung? Verkaufe E-Gitarre, Ibanez Gio gsa 60 RJOS-Roller Tel. 0 67 32 / 83 16 Starterset kompl., 1 1/2 Jahre alt, 1/2 J. vermieten, Miete EUR 852,- + NK EUR Ihr Fachbetrieb für Heizung, Sanitär, 50 ccm, neuwertig, 3 kW, 45 km/h, dros- auf AB sprechen (40/49) benutzt, VHS. 120,- + KT. Solaranlagen + Wärmepumpen, Beratung, selbar, 4.300km, silber, Scheibenbremsen Tel. 01 57 / 82 47 98 87 (40/23) Tel. 0 67 32 / 48 48 (40/62) Planung, Neuinstallationen, Wartungs- + vorne/hinten, 2 Stoßdämpfer hinten, Küchenhilfe, Koch, Reparaturservice. 2-Takt-Motor mit Getrenntschmierung, Atum energy GmbH Babysitter gesucht? Garagenfahrzeug, EUR 850,- VHB. Köchin gesucht Bechtolsheim, Ortsrandlage Spiesheimer Weg 22 weibl. 15 Jahre betreut Ihr Kind von Mo- Tel. 0 67 31 / 99 63 77 (40/36) auf Aushilfsbasis, Arbeitszeit nach Verein- 2 ZKBB, 59 qm, EUR 325,- + NK + 2 MM 55286 Wörrstadt Do. von 14-18 Uhr, auch samstags in barung. Kontakt: KT, 2 1/2 OG, EBK, PKW-Stellplatz, Keller, Tel. 0 67 32 / 93 84 40 (gew.) Saulheim, Wörrstadt oder Nieder-Olm. Esstisch Eiche hell Hotel Lehn Waschraum, frei ab 1.11.12. www.atum-energy.de (40/10) Tel. 01 57 / 82 47 98 87 (40/24) 135x85 cm (210cm), mit 4 Polsterstühlen Saulheim Tel. 0 67 33 / 13 89 (40/63) zu verkaufen, Tel. 0 67 32 / 9 41 00 (gew.) Rindfleisch 4 Winterreifen auf Alufelgen EUR 100,-. [email protected] (40/50) Tel. 0 61 30 / 94 15 27 (40/37) Objekte in Partenheim vom Bio-Bauernhof für BMW 520, 205/60 R 16, Michelin Pilot Verstärken Sie unser Team Heerstraße: 1.) 86 qm, 3 ZKB, Abstell- aus artgerechter Tierhaltung und eigener Alpin 2, Autogenes Training raum, EUR 5,50 qm, Wasch-/Trocken-/ Zucht. Ohne Futterzukauf! Monatliche Profiltiefe 2x5,5 und 2x4,5, Krankenkassenzuschuss im Beauty-Solar-Sonnenland! Kellerraum. 2.) Büro-/ Ausstellung/ VK- EUR 400,- VHB. Schlachtung! Vorbestellung erbeten. Gesundheitszentrum Sie sind freundlich, teamfähig und flexibel Fläche 100 qm, EUR 6,- qm, hochwertige Tel. 01 70 / 5 32 32 34 (40/25) Günstiges 10 kg-Angebot. Neunröhrenplatz Wörrstadt (auch Abends und am Wochenende)? Ausstattung, ebenerdig, alarmgesichert, Demeter-Hof 15.10. bis 17.12.12, 19.00-20.15 Uhr Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Granitboden. 3) Halle ca. 350 qm, EUR Walfried Sander Gut erhaltenes Schlafzimmer Diplompsychologin Bewerbung (auf EUR 400,- Basis) an: 3,- qm. 4.) 80 qm, 1.OG, 3 ZKB, Abstell- Wormser Str. 64 in Gau-Odernheim zu verschenken an G.Menger-Moghimi Beauty-Solar-Sonnenland raum, EUR 5,50 qm, Wasch-/Trocken-/ 55239 Gau-Odernheim Selbstabholer. Tel. 0 67 32 / 9 65 99 43 (gew.) Friedrich-Ebert-Str. 48-50 Kellerraum. Tel./ Fax 0 67 33 / 38 50 50 (gew.)(40/12) Tel. 0 67 33 / 64 00 (40/26) www.prax-imp.de (40/38) Wörrstadt (40/51) Tel. 0 67 31 / 4 43 98 (40/64)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Wir helfen bei Verkauf Sulzheim 3 ZKB EG Nieder-Olm, Stadtzentrum Saulheim Nachmieter ges. und Vermietung Ihrer Immobilie! 81 qm Wfl., EBK, ca. 100 qm 83,21 qm, 3 Zi.-DG-Whg., Küche, TL- für gut geschnittene 50 qm Whg., 2 ZK, Rosenbrock Immobilien Terrasse/Garten, EUR 650,- + NK + KT Bad, Vorratsraum, Dachboden, EUR 510,- TL-Bad mit Badwanne, Balkon mit unver- Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) ab 01.12.2012 zu vermieten. + NK + 2 MM KT ab 1.11.12. bautem Ausblick, zentrale Lage Nähe Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Tel. 0 67 32 / 70 96 (40/71) Tel. 0 61 36 / 25 90 Bahnhof, EUR 296,53 kalt + NK + KT. www.rosenbrock-immobilien.de (40/65) Tel. 01 51 / 25 24 69 87 (40/77) Tel. 01 76 / 22 34 94 55 (40/83) Renovierte Fachwerkmühle Wallertheim 3 ZKB, Armsheim, 3,5 Zi.-Maisonette-Whg., ca. Suche 2 ZKB-Whg. 87 qm Wfl., (ca. 120 qm Grundfl.) Freisitz Wörrstadt Maisonette-Whg. 70 qm, EG, ab 01.12.12, EUR 420,- in der VG Wörrstadt zu mieten. im Hof, Kellerraum und Schuppen, 2.OG, 95qm, 3 ZKB, Dachloggia, Kfz- + NK, + KT. Tel. 01 60 / 99 41 25 99 (40/78) Tel. 0 67 32 / 77 60 (40/66) 2 Pkw-Stellplätze inkl., zu vermieten, Stellplatz, Nähe Bahnhof, zum 1.11.12 zu Miete EUR 515,- + NK + KT. vermieten, EUR 580,- + EUR 220,- NK Winterstellplätze Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (40/72) Nieder-Olm, Stadtzentrum + 2 MM KT. trocken, überdacht in Bornheim zu ver- Geschäfts-/ Büroräume, 70 qm + Lager- Tel. 0 67 32 / 32 49 (40/84) mieten. Stadecken möbl.1 Zi.-App. raum, EUR 550,- + NK + 2 MM KT, ab Tel. 01 71 / 7 26 03 35 (40/67) für eine Person, Miniküche, Bad, Auto- 1.2.13. stellplatz, sep. Eingang, 1. Stock, ruhige Tel. 0 61 36 / 25 90 Saulheim Maisonette-Whg. 4 ZKB, G-WC, Wallertheim Lage, (30 qm) zu vermieten, EUR 318,- Tel. 01 51 / 25 24 69 87 (40/80) 72 qm, 3 ZKBB, Gäste-WC, Abstellraum, 120 qm, Garten, 2 Terrassen, Keller, warm + KT. EUR 500,- + NK + KT, ab 1.12.12 zu ver- Waschraum, 2 Stellplätze, kl. WE, evtl. Tel. 0 61 36 / 23 41 (40/73) Familie mit 5 Kindern mieten. EBK + Gartenhaus, EUR 685,- + NK + KT. Schöne helle 3 ZKB sucht Haus zur Miete in Klein-Wintern- Tel. 0 67 32 / 59 63 ab 18 Uhr (40/85) Tel. 0 15 77 / 2 89 19 69 (40/68) Provisionsfrei zu vermieten/ 2.OG, Lonsheim, 102 qm, Abstellraum, heim oder näherer Umgebung bis EUR verkaufen, 1 FH, 120 qm Wfl., 2010 sa- Kfz-Stellplatz, Garten, EUR 550,- + NK + 1.300,- kalt. Junge solvente Frau Flonheim von Privat niert, zwischen Alzey, Bad-Kreuznach und KT. Tel. 01 52 / 33 65 81 21 (40/81) 1 Zi.App., 33 qm, TL-Bad, EBK, Keller, Kirchheimbolanden EUR 150.000,- VHB. Tel. 01 51 / 56 95 79 90 (40/76) sucht Wohnung bis EUR 500,- warm, in der VG Wörrstadt. Waschraum, Stellplatz, EUR 200,- + NK Tel. 01 60 / 5 65 06 96 (40/74) Wir suchen für unsere ab 1.11.12. Nieder-Olm, Stadtzentrum Tel. 01 76 / 63 37 95 23 (40/86) Kundenkartei Wohnungen Tel. 0 67 35 / 94 18 80 (40/69) VG Wörrstadt 147 qm renov. Altbau, 5 Zimmer, Küche, 3 ZKBT, 76 qm, 1 Stellplatz, EUR 410,- + Studio, 2 TL-Bäder, Keller, 25 qm kl. und Häuser zum verkaufen oder vermie- Suche ab sofort in Saulheim 2 ZKBT ELW Bornheim NK + KT + SP, zum 15.10.12 an junge Fa- Hoffläche, EUR 870,- + NK + 2 MM KT ab ten. Angebote bitte an: 78 qm, EBK, Kfz-Stellplatz, EUR 350,- + milie zu vermieten. 1.3.13. FRITZ IMMOBILIEN und Umgebung, kleines Haus bzw. Räu- NK + 2 MM KT. Tel. 0 67 32 / 49 97 Tel. 0 61 36 / 25 90 Tel. 0 61 36 / 7 66 66 30 (gew.) me für Musikschule zur Miete. Tel. 0 67 34 / 96 25 80 ab 18 Uhr (40/70) Tel. 0 15 77 / 9 53 30 16 (40/75) Tel. 01 51 / 25 24 69 87 (40/79) Mo-Sa bis 22 Uhr (40/82) Tel. 01 76 / 24 01 41 38 (40/87)

Chiffre-Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ... Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter.

HEIZÖLPREIS STEIGT RAPIDE ! Jetzt umsteigen auf Pelletsheizung Alzey Tel.: 067 31 - 81 97 und 2.400,- € Förderprämie Herbert Uhlmann zertif. Biowärme-Installateur kassieren. 55234 Nieder-Wiesen 06736/335

www.pelletsfeuerung.de Gewerbliche Anzeigen Annahmeagentur/Außendienst Beratung/Verkauf Heike Benetti Tel. 06733/960338 Floristik Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected]

Werben Sie, wo Ihre e sind ! Kunden zu Hause

Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister

• Malerarbeiten • Hochwertige Kreuznacherstraße 3 Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim Das Nachrichtenblatt online lesen unter • Stukkateurarbeiten Telefon: 061 36 - 92 54 53 • Innenausbau Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • WDVS www.nachrichtenblatt-alzey-land.de • Verarbeitung von [email protected] Edelputzen www.malermeister-deuster.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 4. Oktober 2012

.. Donnerstag, den 4. Oktober 2012 Anzeigenteil Seite 19

Für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke, mit denen ich zu meinem 80. Geburtstag bedacht wurde, bedanke ich mich recht herzlich. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Christel Schmahl Flonheim, im Oktober 2012

Inh.: Moersch Hans-Jürgen Neupforte 6 · 55291 Saulheim Telefon: 0 67 32 / 96 23 85 · Fax 96 23 87 www.moerschs-holzfachmarkt.de Neu bei uns: Ein herzliches Dankeschön Whirlpoolanlagen an alle, die mir zu meinem (Wohlfühlen in der kalten Jahreszeit) 70. Geburtstag mit Glückwünschen, Geschenken und persönlichen Besuchen sehr viel Freude bereitet haben. Danke dem Frauenchor für das dargebrachte Ständchen. Edeltrud Böhm Ober-Flörsheim, im Oktober 2012

Kleinanzeigen · Glückwünsche Ein herzliches Dankeschön Danksagungen · Hochzeit Geburt · Trauer all denen, die uns zu unserer Anzeigenannahme/Muster vorlagen bei Goldenen Hochzeit mit Glückwünschen, Geschenken, Blumen, Telefonaten und persönlichen Besuchen erfreut haben. für Privat- und Kleinanzeigen keine telef. und digitale Annahme Irene und Walter Wiegland Spießgasse 48 · 55232 Alzey Telefon 06731-3736 Bornheim, im Oktober 2012 Telefax 06731-3504 [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Herzlichen Telefonische und digitale Anzeigen - annahme nur im Verlag möglich unter Telefon 06732 / 93 818 12 oder per Fax unter 06732 / 93 818 20 Glückwunsch [email protected]

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Wilhelm Brand GmbH Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Schafhäuser Straße 41- 43 Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr 55232 Alzey www.aurumsuedwest.de ట (0 67 31) 81 74 Tag und Nacht · Sonn- und Feiertag Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen ERSTES ALZEYER Überführungen im In- und Ausland BESTATTUNGSINSTITUT Erledigungen aller Formalitäten SEIT 1900 DAS HAUS IHRES VERTRAUENS Bestattungs- und Sterbegeld-Vorsorge Helfen - Beraten - Begleiten Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim Auf Wunsch Hausbesuche in schweren Stunden. KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN Geprüfter Bestatter und Bestattermeister - Kompetenz und Erfahrung Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 4. Oktober 2012