Nummer 15 Freitag, 12. April 2019 Gemeinde Mühlhausen i.T. 35 Gemeinde Mühlhausen i.T.

Jubilare Wasserversorgung Bei Störungen/Notfällen rufen Sie bitte: 07335 9601-99 16. April Wertstoffhöfe Gerda Nille, Untere Sommerbergstraße 13, 75 Jahre 1. auf dem Betriebsgelände der Firma Moll, Im Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute! Boden 3 freitags, 14.00 - 18.00 Uhr 2. - Gosbach im Gewerbegebiet "In der Au" Standesamtliche Nachrichten mittwochs, 16.00 - 18.30 Uhr freitags, 13.00 - 18.00 Uhr Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer samstags, 8.00 - 13.00 Uhr mitfreut.“ (Mark Twain) 3. , beim städtischen Bauhof, Seestraße 26 Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung! freitags, 12.30 - 16.30 Uhr Am Samstag, 6. April, haben sich Margit Bucher und Steven Farion, beide wohnhaft in Mühlhausen im Täle, Wiesenstie- Öffnungszeiten des Rathauses ger Str. 30, das Ja-Wort auf dem Standesamt gegeben. Montag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Montagnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Amtliche Mitteilungen Zu Ostern Gesundheit schenken Blutspender geben das Wertvollste, was ein Mensch geben Sammel- und Abfuhrtermine 2019 kann Müllabfuhr Eselhöfe und Mühlhausen i.T. Täglich werden deutschlandweit 15.000 Blutspenden benö- Freitag, 12. April 2019 tigt. Viele Patienten können so überleben. Gerade rund um Samstag, 27. April 2019 + HM4 Ostern stehen engagierte Stammspender aufgrund von Ur- laub nicht zur Verfügung. Der Bedarf pro Tag bleibt jedoch Biomüll konstant - unabhängig vom Wetter, Feiertagen oder der Fe- Mittwoch, 17. April 2019 rienzeit. Besonders kniffelig: Die meisten Blutprodukte haben nur eine sehr kurze Haltbarkeit. Während die roten Blutkör- Gelber Sack Mühlhausen i.T. perchen bis zu 42 Tage haltbar sind, können Blutplättchen Samstag, 13. April 2019 nur bis vier Tage nach der Spende eingesetzt werden. Als Gelber Sack Eselhöfe Blutspender braucht es keine besonderen Fähigkeiten, es Dienstag, 16. April 2019 braucht eine Stunde Zeit. Und eine Stunde für eine gute Tat ist kein großes Opfer, wenn man damit Leben retten kann! Papiertonne Das DRK bittet zur Blutspende am Mittwoch, 17.4.2019, von Dienstag, 30. April 2019 14.30 bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle, Gosbacher Straße Altpapiersammlung 16 in 73347 Mühlhausen im Täle! derzeit ohne Angabe Übrigens: Um keinen Blutspendetermin mehr zu verpassen bietet das DRK mit der Blutspendeapp die Möglichkeit, sich Problemmüll via E-Mail oder SMS an den Termin erinnern zu lassen. Dienstag, 28. Mai 2019 Zudem kann jeder registrierte Blutspender einsehen, wieviel Patienten er oder sie bereits geholfen hat. Alle Infos unter Grünmüllmassesammlung Eselhöfe und Mühlhausen i.T. www.spenderservice.net. Montag, 3. Juni 2019 Jede Spende zählt: Blut spenden kann jeder Gesunde von Öffnungszeiten Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen April - Oktober wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss soll- ten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, November die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Personalausweis mitbringen. Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800 1194911 und im Internet unter www.blutspende.de zu er- Dezember - 14. Februar fahren. Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr

15. Februar - 31. März Kehrmaschine fährt Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Am Mittwoch, 17. April 2019, werden alle Straßen im Ge- Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr meindegebiet mit der Kehrmaschine gereinigt. Wir bitten die Anwohner, vorher Gehwege von Schmutz zu säubern, feste Elektrogeräte Ablagerungen an den Randsteinen zu lockern sowie diese Zwei Bestellkarten sind auf der Rückseite vom Abfall-Abc. von Unkraut zu bereien. Weitere "Grüne Karten" sind auf dem Rathaus erhältlich. Damit die Kehrmaschine ungehindert durchfahren kann, bitten wir alle Anwohner und deren Gäste an diesem Tag Sperrmüll ihre Fahrzeuge nicht an der Straße oder auf dem Gehweg Nur auf Anforderung! Anforderungskarte wurde mit dem zu parken. Müllgebührenbescheid versandt. Ihr Bürgermeisteramt Diese Seite wird aufgrund der Kommunalwahlordnung § 55 Abs. 3 im Internet nicht angezeigt.

Betriebe der Nussbaum Medien Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Uhingen · Horb www.nussbaum-medien.de Nummer 15 Freitag, 12. April 2019 Gemeinde Mühlhausen i.T. 37

Gemeinderat Mühlhausen im Täle - die Entschädigung für die Brücke - Entschädigung in Sachen Naturschutz - Entschädigung für die vorübergehende Inanspruchnahme Bericht über die öffentliche der Grundstücke > sehr umstritten Gemeinderatssitzung vom 8. April 2019 - die Kreuzungsproblematik > ganz neu > Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen, die Kreuzungen sind entwe- Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die Mitglieder der höhengleich (Bahnübergänge) oder nicht höhengleich des Gemeinderats, Herrn Rechtsanwalt Dr. Weiblen, Maike (Überführungen) > Welche Art der Kreuzung liegt vor? > Nägele und Eugen Gutbrod vom Gemeindeverwaltungsver- Keine Pläne werden von der Bahn vorgelegt, aber die Ge- band „Oberes Filstal“, Johannes Traub (Geislinger Zeitung), meinde soll eine Stellungnahme abgeben, der räumliche Frau Jana Horlacher-Schulze als Schriftführerin und einen Geltungsbereich für die abzuschließende Kreuzungsverein- Zuhörer. barung ist nicht definiert 1. Bekanntgabe der Niederschrift zu der öffentlichen Ge- - Einzelthemen bleiben ungeklärt: verschiedenartige Nut- meinderatssitzung vom 19. März 2019 zung des gemeindlichen Flst. 669 und die daraus ab- Der Bürgermeister gab das öffentliche Gemeinderatsprotokoll zuleitende Entschädigung, Eselsteige, Forstzufahrt Portal vom 19. März 2019 bekannt. Das Gremium beurkundete Buch, Rettungswege usw. dieses. Es gibt nachfolgende Handlungsoptionen: 1. die Verhandlungen weiterführen, unter Nennung eines An- 2. Information zum Sachstand bezüglich Entschädigungs- sprechpartners bei der Deutschen Bahn AG, Entschädi- zahlungen und zur Kreuzungsvereinbarung mit der Deut- gungsanspruch innerhalb von 6 Monaten festlegen und schen Bahn AG im besten Fall bezahlen mit Definierung der Kreuzungs- Im Zuge des Projektes Aus- und Neubaustrecke - flächen der Wegeanlagen Augsburg, Bereich Wendlingen-Ulm, wird der Planfeststel- 2. sonst: Entschädigungsfestsetzungsverfahren beim Regie- lungsabschnitt 2.2 – Albaufstieg – neu gebaut. Hierzu ist u.a. rungspräsidium Stuttgart beantragen der Erwerb wie auch die vorübergehende und dauerhafte In- 3. gerichtlicher Rechtschutz > Entschädigungsvereinbarung anspruchnahme von Flächen in der Gemarkung Mühlhausen mit Zahlungsziel einklagen im Täle notwendig, führte Bürgermeister Bernd Schaefer in das Thema ein. Seit Jahren fordert die Verwaltung erfolglos Dieser Vorgehensweise schloss sich das Gremium einstim- die Entschädigungszahlungen von der Deutschen Bahn ein. mig an. Um Informationen zum Sachstand der Verhandlungen zu be- 3. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2019 - Beschluss kommen, war der Rechtsbeistand der Gemeinde an diesem Dem Entwurf des ersten nach der Doppik (Doppelte Buch- Abend zugegen. führung in Konten) aufgestellten Haushaltsplans 2019 mit Rechtsanwalt Dr. Weiblen - Vertreter der Gemeinde gegen- Haushaltssatzung ging in Vorbereitung auf die Verabschie- über der Deutschen Bahn -, gab den Anwesenden eine Zu- dung des Planwerkes die Abstimmung der Projektliste vor- sammenfassung über den zeitlichen und inhaltlichen Ablauf aus. In dieser wurden die anstehenden Maßnahmen zusam- der Bemühungen, eine Klärung der noch offenen Entschädi- mengefasst und die Umsetzung in Jahren terminiert. gungsfragen herbeizuführen. Seitens des Gemeindeverwaltungsverbandes, besonders zu Bereits im April 2011 wurde mit der Deutschen Bahn AG erwähnen ist hier Frau Nägele, wurde in großer Mühe und eine erste Entschädigungsvereinbarung geschlossen. Im sozusagen in Erstauflage das Planungswerk für Mühlhausen September 2011 erreichte der erlassene Planfeststellungs- im Täle erstellt und nach den doppischen Vorgaben struk- beschluss des Eisenbahn-Bundesamtes rechtlicher Bestand. turiert. Die bisherige Unterteilung in den Verwaltungs- und Im Sommer 2013 wurde durch einen zweiten Bauerlaubnis- Vermögenshaushalt ist entfallen (Kameralistik). Der Haus- vertrag generell die Zahlung von einer Entschädigung ver- haltsplan umfasst nun neu einen sogenannten Ergebnis- und traglich fixiert. Strittig war auch zu diesem Zeitpunkt noch Finanzhaushalt. Im Ergebnishaushalt ist die laufende Verwal- immer der Wert für den Grund und Boden, besonders aber tung mit Abschreibung und Verzinsung enthalten. Investiti- der Wert von Waldaufwuchs. Die Bewertung der von der onen und damit zusammenhängende Finanzierungsformen Bahn benötigten Flächen wurde durch den Gemeinsamen einschließlich der Kreditaufnahmen und -tilgung findet man Gutachterausschuss des Gemeindeverwaltungsverbandes im Finanzhaushalt. Die dritte Komponente des neuen Rech- Oberes Filstal vorgenommen. Dieses Gutachten erkannte die nungswesens bildet die Bilanz-/Vermögensrechnung. Alle Deutsche Bahn AG zunächst an, in der Zwischenzeit jedoch Vermögenswerte (Mittelverwendung) der Gemeinde und ihre nicht mehr. Im weiteren Verlauf kamen weitere Grundstücke Finanzierung (Mittelherkunft) werden dort gegenübergestellt. oder Flächen hinzu, welche die Bahn benötigt, Planfest- Eine Planbilanz wird nicht erstellt, da die Bilanz nur beim stellungsänderungen erfordern eine immer wieder erneute Jahresabschluss eine Rolle spielt. Spätestens mit der Auf- Flächenberechnung. Dabei ging der Überblick verloren, so stellung der ersten doppischen Jahresrechnung für das Jahr dass RA Dr. Weiblen von der Bahn im Jahre 2015 um 2019 ist die Eröffnungsbilanz vom Gemeinderat zu beschlie- Transparenz gebeten hat. Er erhielt daraufhin eine Liste ßen, so die Erläuterungen von Frau Nägele zur Einführung mit Grundstücken, deren Nutzung, Nutzungsdauer usw. und des Neuen Haushalt- und Kassenrecht (NHKR). möglichen Entschädigungspreisen. Dem folgte kurz vor dem Auf die Vorstellung der einzelnen Produkte verzichtet Frau Jahresende des gleichen Jahres ein sehr konstruktives Ge- Nägele, da das Zahlenwerk im Vorfeld mit dem Gemeinderat spräch mit der Deutschen Bahn im Rathaus Mühlhausen im ausführlich besprochen wurde und die Projektliste 2019 mit Täle. RA Dr. Weiblen hat diese Liste nachgerechnet und kam eingearbeitet wurde. zu anderen Ergebnissen. 2016 teilte er das der Bahn mit Der Gesamtergebnishaushalt 2019 ergibt ordentliche Erträ- und bat um Bezahlung. Nichts passierte, auch im gesamten ge von 2.782.342 Euro und ordentliche Aufwendungen von 2017 nicht. 2018 gab es einen großen Personalwechsel bei 2.729.838 Euro. Das veranschlagte ordentliche Ergebnis be- der Bahn. Drei verantwortliche Damen setzten sich in Kon- trägt damit + 52.504 Euro. Dies ist ein überaus gutes takt mit unserem Rechtsbeistand. Im Februar 2018 gab es Ergebnis, mit welchem in den nächsten Jahren nicht zu auch ein ausführliches und konstruktives Gespräch zwischen rechnen ist. den Beteiligten/Ansprechpartnern. Im Sommer des gleichen Im Jahr 2019 sind keine neuen Kredite notwendig. Durch Jahres ging bei RA Dr. Weiblen von einer vierten Person ein eine sparsame Haushaltsführung und Einnahmen aus der Schreiben ein, welches alles wieder zum Stillstand brachte. Veräußerung von Grundstücken im Gewerbegebiet „Sänder“ Geblieben sind zur Klärung: ist es sogar möglich, den Restbetrag des Darlehens aus - die Grundstücksnutzung > hier kann man sich auf keinen 2004 in Höhe von 150.000 € vor Ablauf der Laufzeit in ei- Preis einigen nem Betrag außerordentlich zu tilgen. - die Grundstücksuntertunnelung und die dazu notwendige Auch der Kredit, welcher 2018 auf ein Jahr aufgenommen Dienstbarkeiten, einzutragen in den Grundbüchern der wurde, muss nicht in seinem vollen Betrag umgeschuldet Betroffenen > ist machbar werden. Von 390.000 € können 178.000 € getilgt werden Nummer 15 38 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 12. April 2019 und lediglich 212.000 € müssen umgeschuldet und neu aufgenommen werden. Die Summe der Gesamtkredittilgung beläuft sich somit auf beachtliche 328.000 €. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2019 wurden Verband Region Schwäbische Alb einstimmig beschlossen. Nach Genehmigung durch das Landratsamt Göppingen wird die Haushaltssatzung öffentlich bekanntgemacht. Zum interkommunalen Industrie- und Gewerbepark Ver- band Region Schwäbische Alb wird eine Umfrage gestartet 4. Baugesuche 4.1. Anbau einer Garage, Schulgasse 9, Flst. 250/1 Zweckverband will differenziertes Meinungsbild aus allen Der Bauherr möchte an die bestehende Garage, welche mit Verbandsgemeinden zum geplanten interkommunalen Ge- dem Wohnhaus Schulgasse 9 verbunden ist, eine zweite werbepark erhalten. Garage anbauen. Zum Zweckverband „Verband Region Schwäbische Alb“ ha- Für den Planungsbereich gibt es keinen rechtsverbindlichen ben sich zwölf Kommunen zusammengeschlossen, um ge- Bebauungsplan, so dass sich das Bauvorhaben nach § 34 BauGB beurteilt. Das Gremium stimmte dem Vorhaben zu meinsam die Zukunft der Region durch die Entwicklung des und erteilte sein Einvernehmen. Bahnhofs Merklingen und eines interkommunalen Gewerbe- parks zu sichern. Für den Gewerbepark wurden bislang der 4.2. Bekanntgabe Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren – Neubau einer Fertiggarage in Grenzbebauung, Kreuz- Standort an der A 8 und die Größe von maximal 50 Hektar äckerstr. 26/1 festgelegt. Die Bauherrschaft möchte neben ihrer Haushälfte eine Fer- Die weiteren Schritte sollen nicht ohne die Akzeptanz und tiggarage errichten. Das Bauvorhaben wurde nach den Vor- Unterstützung der Bürgerschaft geplant werden. Aus die- schriften des Kenntnisgabeverfahrens beurteilt. sem Grund wird eine Umfrage durchgeführt. Alle betroffe- Der Gemeinderat nahm davon Kenntnis. nen Einwohner der zwölf Städte und Gemeinden über 16 Jahre sind aufgerufen, an der Umfrage teilzunehmen und 5. Umgestaltung des Friedhofes – Beschluss über die Aus- führung der geplanten Einfriedung ihre Meinung zu dem Projekt mitzuteilen. So kann in dieser Für die weitere Umsetzung der Friedhofsgestaltung sind für frühen Planungsphase ein differenziertes Meinungsbild aller dieses Jahr weitere Finanzmittel vorgesehen. Im Rahmen Betroffenen im Verbandsgebiet erhoben und auf Anregungen einer Begehung des Gemeinderats vor Ort wurden für die reagiert werden. Gestaltung und Versetzung der neuen Wand entlang des Die Umfrage findet im Zeitraum zwischen dem 9. April und Parkplatzes sowie zum angrenzenden Wohnhaus Gartenstra- Ende April statt. Zur Teilnahme wird per Infobrief eingeladen. ße 16 verschiedene Varianten geprüft. Mit dem Brief wird ein Zugangscode zur Befragung versen- Architekt Josef Blum hatte hierzu Preisanfragen eingeholt. det. Über diesen Zugangscode wird sichergestellt, dass nur Die Aufstellung lag den Ratsmitgliedern vor und diese be- berechtigte Personen an der Befragung teilnehmen. schlossen mehrheitlich, die Wand der Firma Steiner zur Die Bürger können das Formular sowohl in einer Online- Ausführung kommen zu lassen. Angenommen wurde das Al- Version (https://www.umfrageonline.com/s/Gewerbepark) als ternativangebot für die gesamte Lieferung auf der gesamten auch in einer gedruckten Version ausfüllen. Die gedruckte Mauerlänge für die Umgestaltung des Friedhofes in Höhe von brutto ca. 13.600,00 Euro inkl. 8 % Sonderrabatt von Version erhalten sie bei den Kommunalverwaltungen. Alle 763,00 €. erhobenen Daten bleiben anonym. Der Bauhof kann somit das notwendige Material bestellen und die Umsetzung in mehreren Etappen vorbereiten. 6. Bekanntgaben 6.1. Gebührenfreie Kitas Kinder und Jugend „Gebührenfreie Kitas in Baden-Württemberg – Gute Bildung fängt in der Kita an“, die SPD – der Ortsverein Göppingen – lädt am 10.4.2019 zu einem Fachgespräch nach Göppingen Felix-Nabor-Schule ein. Gemeinderäte, welche Interesse haben, sind herzlich zum Diskutieren eingeladen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern an der Felix-Nabor-Schule 6.2. Hauptversammlung Volksbank Ende März organisierte der Elternbeirat einen Erste-Hilfe- Der Verwaltung ging eine Einladung zur Hauptversammlung Kurs für Eltern. Wunsch vieler Eltern war es, den Schwer- der Volksbank Deggingen zu. Diese findet am 26.4.2019 punkt auf die lebensrettenden Maßnahmen speziell auf die statt und außerdem wird die Bank 150 Jahre alt. Da der für Kinder zu legen. Vorsitzende diesen Termin nicht wahrnehmen kann, bat er um seine Vertretung durch ein Ratsmitglied. Fachfrau Evelin Fuchs, die ehrenamtlich bei den Malte- sern arbeitet, erklärte uns theoretisch, welche Maßnahmen 6.3. Hauptversammlung des TSV Obere zu treffen sind. Vom richtigen Anlegen eines Pflasters an Der örtliche Sportverein, der TSV Obere Fils, lädt am schwierigen Stellen, über das Verschlucken von Gegenstän- 26.4.2019 zu seiner diesjährigen Hauptversammlung ein. Der Bürgermeister lässt sich durch seinen 2. Stellvertreter Mike den, das Ausrüsten eines Notfallkastens, etc. konnte sie Geist vertreten. uns anschaulich und mit Beispielen aus der Praxis unterlegt zeigen, was im Notfall jeweils zu tun ist. 6.4. Beschluss des IKZ In der Verbandsversammlung des Interkommunalen Zweck- Nach etwa der Hälfte des 3,5-stündigen Kurses gab es verbandes am 27.3.2019 wurde beschlossen, ein Mähwerk eine Pause, in dem der Elternbeirat leckeres Fingerfood und für den Kubota im Wert von 11.900 € anzuschaffen. Getränke anbot. Im zweiten Teil ging es dann für alle an die praktische 6.5. Lärmschutzwand an der A 8 Der Vorsitzende informierte, dass der Auftrag zur Errichtung Umsetzung: an drei Puppen (Baby, Kind und Erwachsener) der Lärmschutzwand vergeben wurde und am 29.4.2019 mit wurde die Wiederbelebung tatkräftig geübt. vorbereitenden Arbeiten für das Vorhaben begonnen wird. Am Ende waren alle froh, dass ihr Wissen nochmals aufge- frischt wurde. 7. Bürgerfragen Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Fuchs, die uns sehr Der Zuhörer hatte keine Fragen an das Gremium. praxisnah und sympathisch mit den nötigen Infos versorgte 8. Anfragen/Sonstiges und an den Elternbereit, der diese gewinnbringende Veran- Aus dem Gremium kamen keine Anfragen. staltung und das „Pausenbuffet“ organsiert hatte! Nummer 15 Freitag, 12. April 2019 Gemeinde Mühlhausen i.T. 39

Kath. Kindergarten "Pusteblume" Mühlhausen Heimatverein Mühlhausen im Täle e.V. Einladung zur Hauptversammlung 50. Geburtstag Liebe Mitglieder, wir laden Euch recht herzlich zu unserer Hauptversammlung am 13. April 2019 in den Bürgersaal ein. Beginn: 20.00 Uhr Zum 50. Geburtstag des Kin- Als Tagesordnungspunkte haben wir vorgesehen: dergartens Pusteblume Mühl- 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden hausen überbrachten am 2. Bericht des Vorsitzenden Dienstag, 2. April 2019, die 3. Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft 4. Bericht der Garde "Brühlkuckucks", zur Freu- 5. Bericht des Kassiers de aller Kinder und Erziehe- 6. Bericht der Kassenprüfer rinnen, einen Geldbetrag als 7. Entlastung des Gesamtvorstandes Jubiläumsgeschenk. Dafür sa- 8. Wahlen gen wir herzlich danke! 9. Haushaltsplan 10. Anträge Die Kindergartenkinder und 11. Reflexion Fasnet 2019, Ausblick Fasnet 2020 die Erzieherinnen 12. Verschiedenes Anträge waren bis 9. April 2019 schriftlich beim Vorstand abzugeben. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. JB Mitteilungen aus den Wanderfreunde Vereinen und Organisationen Mühlhausen im Täle e.V. Arbeitsdienst Am Samstag, 13.4.2019, ist für alle Mitglieder Arbeitsdienst auf unserer Vereinshütte. Beginn ist um 9.30 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen Was Wann Wo Einsatzabteilung Übung Die nächste Übung findet am Freitag, 12. April 2019, um 19.30 Uhr am Feuerwehrmagazin statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten! Der Kommandant Altersabteilung Treffen Wir treffen uns am Freitag, 12. April 2019, um 19.30 Uhr im Magazin zur Übung mit den Aktiven. Um pünktliches und vollständiges Erscheinen wird gebeten.

Jugendfeuerwehr Mühlhausen im Täle

12-Stunden-Übung Am morgigen Samstag, 13.4.2019, veranstalten die Jugend- feuerwehren Mühlhausen i.T., Wiesensteig und Gruibingen eine gemeinsame 12-Stunden-Übung. Zwischen 9.00 und 21.00 Uhr haben die Jugendlichen ver- schiedene Übungen und auch kleinere "Einsätze" innerhalb der drei Gemeindegebiete zu meistern. Die Einsätze werden von erfahrenen Betreuern aus der aktiven Wehr inszeniert und beaufsichtigt. Die Übung wird in diesem Jahr am Stand- ort Mühlhausen ausgerichtet. "Alarmierte" Fahrzeuge werden daher im Mühlhausener Feuerwehrmagazin stationiert und abgerufen, so dass im Tagesverlauf eine erhöhte Präsenz mehrerer Feuerwehrfahrzeuge zu erwarten ist, welche die Bevölkerung nicht zu beunruhigen braucht. Für eventuelle Lärmstörungen sowie Rauchbildungen bitten wir um Ihr Ver- ständnis. Treffpunkt: 8.30 Uhr am Feuerwehrmagazin Team JFW Nummer 15 40 Aus dem Verlag Freitag, 12. April 2019

Wassonstnochinteressiert

STREET DANCE

Aus dem Verlag SCHULTURNHALLE WIESENSTEIG Frühlingsgedichte von unserer Leserin Christa Maria Beisswenger:

BORN TO DANCE Gefräßige Rasselbande

Spatzen lauern auf der Hecke. JEDEN FREITAG Einer fliegt um Hauses Ecke; 15:30 – 17:30 UHR checkt die Lage vor dem Haus,

ob Gefahr droht; - ‚s wär‘ ein Graus! STREET DANCE JOIN US Die Genossen sind am Warten, Angefangen mit einem Warm-Up, welche die Grundschritte vom ob „die Luft auch rein im Garten!“ Hip-Hop Dance sind, studieren wir eine neue Choreographie über Jedem Sperling knurrt der Magen. mehrere Stunden ein. Dabei tanzen wir vor allem zu den neusten Hits der Charts. Allgemein herrscht Missbehagen. Hast Du Spaß am Tanzen, bist mindestens 14 Jahre alt und Der „Spion“, - er lässt sich Zeit! möchtest dein Talent vor Publikum zeigen, dann schau doch mal bei uns vorbei und mach mit in der Gruppe. KATHRIN NEUBAUER Schließlich ruft er: ‚Seid bereit.‘ Sofort stürzt die ganze Schar

Handy sich aufs Frühstück. - Wunderbar! „Born 2 Dance“ +49 (0) 176 – 619 440 72 Ich vernehme ihr Gezanke. Gleichwohl rufen ein paar DANKE! TSV Obere Fils e.V.

Nachmittags ertönt Wehklagen, das für mich kaum zu ertragen! Rasch lege ich Futter nach. ‚Wartet ab. - Gemach, gemach.‘ In der Dämm‘rung, - oh wie fein -, zieht im Garten Ruhe ein. einzig vom Schokoladenei!

Gewinnerin steht fest!

Gutschein für eine Übernachtung im Europa-Park

Wie Sie bereits wissen, bieten wir im Rahmen des Nussbaum Clubs regelmäßig und gemeinsam mit unseren Vorteilspartnern attraktive und spannende Verlosungen/Gewinnspiele an. Eine ganz große Überraschung war die überwältigende Reso- nanz auf die Verlosung, in der ein Gutschein für eine Übernach- tung im Europa-Park für 2 Erwachsene und 2 Kinder in einem der 4-Sterne-Erlebnishotels inkl. freiem Eintritt in den Park und Früh- stück verlost wurde. Wir haben unglaublich viele, teilweise sogar sehr kreative Ein- sendungen (Gebasteltes, Gemaltes, Gedichtetes usw.) erhalten. An dieser Stelle möchten wir uns hierfür herzlich bei unseren Lesern bzw. den Teilnehmern bedanken! Und wir möchten natürlich der glücklichen Gewinnerin, Frau Bri- gitte Schmid aus Geisingen, gratulieren und wünschen ihr viel Spaß beim Europa-Park-Aufenthalt. Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die nächste Europa-Park- Aktion: Es werden 10 x 2 Eintrittskarten für die Sommersaison verlost. Achten Sie hierzu in den kommenden Wochen einfach auf die entsprechende Anzeige in Ihrem Amtsblatt/in Ihrer Lokalzeitung.