Don. 23. Mai 2019 Wanderung von der Befreiungshalle nach Essing!

Der Bus brachte uns zur Befreiungshalle bei . Hier wurden wir schon von 2 Gästeführern erwartet. Nachdem 2 Gruppen gebildet waren, betraten wir das ehrwürdige Gebäude. Konzentriert lauschten wir den Ausführungen des Gästeführers und erfuhren, dass König Ludwig I von Bayern den Anstoß zu diesem Bauwerk gab. In seiner romantisch vaterländischen Begeisterung ließ er mehrere Monumentalbauten errichten, z.B. die , das Siegestor, die Feldherrnhalle in München, die bei Regenstauf usw. Die Befreiungshalle ist als Denkmal zur Erinnerung an die Kämpfe Deutschlands gegen das Napoleonische Joch errichtet worden. Es wurde als achtzehneckiges Polygon angelegt und soll symbolisch auf den 18. Okt. 1813, dem Entscheidungstag der Völkerschlacht bei und dem 18. Juni 1815 auf die Schlacht bei Waterloo hinweisen. Im Zentrum des Gebäudes sind im Kreis 34 Siegesgöttinnen aufgestellt. In Anlehnung an die 34 deutschen Staaten die es zur Zt. der Erbauung gab.Sie reichen sich über einen Wandpfeiler hinweg die Hände und sind verbunden mit vergoldeten Bronzetafeln. Auf der Vorderseite sind die siegreichen Kämpfe der Befreiungskriege mit den Namen der Feldherren verzeichnet. Am 18. Okt. 1863 zum 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig fand die feierliche Eröffnung statt.

Nach tagelangen starken Regenfällen herrschte Hochwasser. Jeglicher Schiffsverkehr auf der Donau war eingestellt. Deshalb konnten wir weder mit den Zillen noch mit dem Bus Kloster Weltenburg erreichen. Auf Empfehlung fuhren wir deshalb zu dem kleinen Ort Buchhof bei Weltenburg. Von hier aus sollten wir mit 3 Shuttlefahrzeugen nach Kloster Weltenburg gebracht werden. Wir waren skeptisch und dann tatsächlich nach kurzen Warten kamen 3 kleine Buse. Mit ihnen fuhren wir dann zum Kloster Weltenburg zur Mittagsrast. Auf die gleiche abenteuerliche Art kamen wir wieder zurück zu unserem Bus. Wir fuhren auf der Kreisstraße KEH 15. Ab hier begann unsere Wanderung auf dem Keltendamm nach Essing. Dort ließen wir im bekannten Brauereigasthof Schneider den Tag ausklingen.