Bully 2021 Das Magazin zum Saisonstart des EVZ

Ahoi, Captain! Jan Kovar führt den EVZ in die neue Saison.

Beilage der «Zuger Zeitung» vom Freitag, 3. September 2021 Bild: Matthias Jurt (, 20. August 2021) Zuger Treffpunkt Saison 2021/22:Wir freuen uns,wieder gemeinsam «Blau und Wiis» zu tragen.

Generalsponsorin des EVZ Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 3

«Fussball und Bier mag Editorial Vorsicht, ich besonders gern» Schweden-Power!

Ausgelassene Stimmung in einem Jan Kovar privat: Der neue Captain spricht über Angebote aus Russland und vollen Stadion. Fans ohne Masken, wen er am Morgen nach der Meisternacht in der Garderobe angetroffen hat. die ihre Mannschaften, Tore, Siege und Meisterschaften zelebrieren oder bei Strafen und Gegentoren lautstark ihren Ärger kundtun. Lange haben wir uns solche Szena- rien herbeigesehnt. Über 18 Mo- nate sind vergangen, seit die Arenen bis auf den letzten Platz besetzt waren. Am Dienstag beim Puckeinwurf ist ein solcher Zu- stand nicht mehr Illusion, sondern vermutlich schon Tatsache.

Dem EV Zug wird dies recht sein. Denn der erste Meistertitel seit 23 Jahren hat Euphorie ausgelöst. Die Zentralschweizer haben sich bei den anderen Klubs noch grösseren Respekt verschafft. Der EVZ hat die Messlatte, auch mit dem Punkterekord, hoch gelegt. Doch die Konkurrenz wird alles daransetzen, sie zu reissen.

Zug setzt auf schwedische Power, drei neue Skandinavier verstärken das Kader. Sie verkörpern spieleri- Am Ufer des Zugersees fühlt sich Jan Kovar (31) besonders wohl. Bild: Stefan Kaiser (Zug, 20. August 2021) sche Klasse und Zweikampfhärte. Auch die anderen Neuen verspre- chen Tempo und Durchschlags- Philipp Zurfluh ner zusammengesessen und er hat Claudio Cadonau in der Garderobe. kraft. Auf den Ausländerpositio- mich gefragt, ob ich Captain werden Ihm ging es nicht mehr so gut nen ist Zug nun noch besser Als ihn der Fotograf bittet, auf möchte. Ich zögerte keine Sekunde. (lacht). Dann habe ich ihn aufgefor- besetzt, die Vorzeichen sind einem Pedalo zu posieren, macht Ich trage gerne mehr Verantwor- dert: ‹Los, trinken wir ein paar vielversprechend. Doch klar ist Jan Kovar grosse Augen. «Wie bitte, tung. Doch das ‹C› auf dem Trikot Bier!› Er liess sich von mir überzeu- auch: Bei zehn Abgängen und ich auf diesem Kleinboot?», ver- macht aus mir nicht einen anderen gen. Und dann landeten wir mit ein sieben Neuverpflichtungen müs- sucht er wohl seine Gedanken in Spieler. Jetzt muss ich einfach des paar anderen Spielern plötzlich in sen die Automatismen erst wie- Worte zu fassen. Doch der Tscheche Amtes wegen etwas häufiger an der Sauna ...» der funktionieren. willigt ein. Dass er einen trockenen Meetings teilnehmen.» (lacht) Humor hat,stellt er auch an diesem Bekenntnis zum EVZ Mit unserer Beilage möchten wir sommerlichen Nachmittag unter Meisternacht «Ich musste nicht mal überlegen, Sie, liebe Leserinnen und Leser, Beweis. Mit Kapitänsmütze auf dem «Es war ein unbeschreibliches Ge- weil ich mich hier unglaublich auf die neue Saison einstimmen. Kopf blickt der zweifache Familien- fühl, als ich oben auf dem Balkon wohlfühle. Klar, im Leben kann al- Viel Vergnügen bei der Lektüre vater auf den Zugersee. Ein Motor- stand und die Fans auf dem Arena- les passieren. Die Ausstiegsklausel und weitere unvergessliche Mo- schiff nimmt Kurs Richtung Schiff- Platz feiern sah, überwältigend. Ich für die russische Liga ist eine Absi- mente mit dem EV Zug. steg Landsgemeindeplatz: «Auf die- habe mich nach diesem Moment cherung, weil in Zeiten von Corona sem Schiff würde ich gerne mal das gesehnt. Danach wollte ich einfach viele Klubs mit den Finanzen zu Steuer übernehmen», sagt er und nur feiern. Um 5 Uhr war ich dann kämpfen haben. Russland war kein fügt an: «Träumen ist erlaubt.» etwas müde und fuhr mit dem Velo Thema für mich, obwohl mich et- Nach dem Fotoshooting und bes- nach Hause. Doch ich verspürte kei- liche Klubs verpflichten wollten. tens gelaunt, gewährt er anhand von ne Lust, mich hinzulegen. Dann Wenn eine NHL-Organisation an- 13 Themen Einblicke in sein Leben. machte ich mich wieder auf den geklopft hätte, dann hätte ich mir Weg zur Bossard-Arena. Doch ich das Angebot durch den Kopf gehen Das Captainamt fühlte mich ein bisschen alleine, lassen, aber das war nicht der Fall.» Philipp Zurfluh «Es ist eine grosse Ehre. Nach der niemand wollte mit mir Party ma- [email protected] letzten Saison bin ich mit dem Trai- chen. Und plötzlich begegnete ich Fortsetzung auf Seite 5 Punktet der TopScorer, profitiert der Nachwuchs. postfinance.ch/topscorer

HÖCHSTLEISTUNG AB DERERSTENMINUTE SIKA UND DEREVZ –SEIT18JAHRENEIN TEAM

www.sika.com Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 5

Fortsetzung von Seite 3 Freundschaften «Mit Santeri Alatalo habe ich einen tollen Zeitgenossen kennen gelernt. Alatalo ist auch gut mit Fabian Schnyder befreundet. Als ‹Schnitz› seinen Rücktritt verkündete, muss- te Alatalo einen neuen Freund su- chen und hat mich gefunden (lacht). Wir sassen viele Stunden zusam- men und haben uns über Gott und die Welt unterhalten. Sowieso war der starke Zusammenhalt im Team ein Grund für unseren Erfolg.» Soziale Medien «Jugendliche denken, die glitzern- de Scheinwelt auf den sozialen Me- dien ist real. Sie suchen nach Auf- merksamkeit. Auf diesen Portalen präsentieren sich alle glücklich und perfekt aussehend. Aber das Leben Meisternacht: Jan Kovar, das Feierbiest, mit Goalie Robin Meyer. Bild: Claudio Thoma/Freshfocus (Zug, 7. Mai 2021) besteht nicht nur aus schönen Mo- menten. Ja, ich hatte früher für kurze Zeit ein Profil auf Facebook, Das Niveau ist nicht gut, es passie- dem Meistertitel, bei der Feier, wartungen waren extrem hoch, doch das war nichts für mich. Ich ren viel mehr Fehler, doch die At- gingen die Pferde mit mir durch. wohl zu hoch. Dazu kam der Druck will keine Zeit auf sozialen Plattfor- mosphäre ist familiärer. Und dazu Und während des letzten Final- der Medien. Die Niederlage im men verschwenden, sondern meine noch ein leckeres Bier in der Hand. spiels gegen Genf war ich wegen Viertelfinal gegen Finnland war Freizeit sinnvoll gestalten.» Das Pilsner Bier ist das beste auf der meiner 10-Minuten-Strafe ausser logisch, weil die Mannschaft ihr ganzen Welt. Als ich noch in Russ- mir vor Wut. Der Trainer musste Potenzial nicht abrufen konnte.» Sommerferien land gespielt hatte und über den mich in der Kabine beruhigen. Es «Die Quarantänen und die Corona- Sommer in Pilsen war, habe ich sel- ist auch kein Geheimnis, dass Pro- Geld Situation im Allgemeinen haben ber in einer Amateur-Liga ein paar vokation Teil meines Spiels ist «Bei Metallurg Magnitogorsk habe mich Kraft und Nerven gekostet. Ich Spiele absolviert. Sie hat sich ‹Pro- (lacht). Manchmal übertreibe ich ich sehr gut verdient. Hätte das war nach der WM zwei Wochen in fessional Beer League› genannt. Ich es. Früher hatte ich mich weniger Priorität, wäre ich immer noch in Kroatien und fünf Wochen in mei- bin auch gerne mit dem Bike unter- unter Kontrolle, aber ich habe in Russland. Mir ist jedoch wichtiger, ner Heimat in Pilsen. Ich besuchte wegs oder mache eine Wanderung Russland mit meinem ehemaligen dass sich die Familie wohlfühlt, meine Eltern, die Schwiegereltern, mit der Familie.» Trainer daran gearbeitet.» und dafür ist Zug der perfekte Ort. traf Verwandte und Freunde. Zu- Geld ist nicht alles.» dem hatte ich viel Papierkram zu Emotionen WM 2021 erledigen. Eigentlich wollte ich den «Normalerweise bin ich jemand, «Note ungenügend. Die beiden Familie Kopf durchlüften, doch die Erho- der seine Emotionen zurückhält, Niederlagen gegen Russland und «Als Hockeyprofi ist es ein Privileg, lung kam ein bisschen zu kurz.» auch auf dem Eis setzte ich gerne die Schweiz waren ein denkbar die Familie jeden Tag sehen zu kön- mein Pokerface auf. Doch nach schlechter Start. Die eigenen Er- nen. Das war in Russland nicht der Fitness und Gesundheit Fall. Oft war ich Tausende Kilome- «Ich lebe nicht so gesund wie ande- ter von ihr entfernt und habe sie re Mitspieler (lacht). Sie nehmen eine Woche lang nicht gesehen. Im die Regeneration seriöser. Das 61 Assists in 65 Spielen «Jugendliche Gegensatz zu Russland sehe ich Stretching steht beispielsweise auf meine Frau und meine Kinder je- der Beliebtheitsskala recht weit Diskussionslos der beste Spieler in denken, den Tag. Mein vierjähriger Sohn be- unten. Auch bei Massagen lasse ich der letzten Saison: Mit 17Toren und suchte im Sommer die Hockey- gerne anderen den Vortritt. Statt- 61 Assists in 65Spielen stellte der die glitzernde schule. Er hatte unglaublich viel dessen ziehe ich die Sauna vor. Aber Liga-Topskorer alle anderen in den Spass, seine Augen leuchteten, das es ist schon erstaunlich, dass ich in Schatten. Der Titelgewinn mit Zug Scheinwelt freute mich extrem. Meine Frau den letzten zwei Saisons kein einzi- war für den 31-jährigen Center der und ich haben immer gesagt, dass ges Spiel beim EVZ verletzungsbe- vierte auf Klubebene. Bereits mit sei- auf den sozialen wir viele Kinder möchten. Die Fa- dingt verpasst habe.» nem Stammklub Pilsen (2013) und milienplanung ist also noch nicht dem russischen Team Metallurg Medien ist real.» abgeschlossen.» Hobbys Magnitogorsk (2014, 2016) konnte er «Fussball und Bier mag ich beson- triumphieren. Sein Vertrag läuft noch Zukunft ders gern (lacht). Früher war ich oft bis 2023, beinhaltet jeweils auf Sai- (Denkt lange nach.) «Wenn ich als im Stadion von Victoria Pilsen und sonende eine Klausel für die KHL. 40-Jähriger aufwache und mich im- habe mit Freunden das Team unter- Kovar ist verheiratet und Vater von Jan Kovar mer noch gesund und fit fühle, wa- stützt. Noch lieber bin ich aber bei zwei Kindern (1, 4). (pz) Captain EV Zug rum nicht weiterhin auf höchstem Spielen in Amateurligen zugegen. Niveau Eishockey spielen?» 6 EVZ-Bully Freitag, 3. September 2021

Playoff-Resultate und Qualifikations-Rangierungen der letzten 24 Saisons ter ter uts on- final final final final final final final final final final elfinal elfinal elfinal elfinal elfinal elfinal elfinal yo ert ert ert ert ert ert ert - Meis Sais Abbruch Halb Halb Vi Vi Vi Halb Vi Halb Vi Halb Halb Halb Halb Halb Pla Vi Halb Vi Final Meis Final 1 1 1 2 2 2 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 5 5

7 7 8

Zuschauer- 10 10 t)

Durchschnitt 2 4 7 ding 36 7004 7006 657 be 657 6529 64 6440 630 6332 6064 ona 38 77 4950 or 4515 4659 4556 4462 4214 4216 (c 43 4120 40 4068 3659 3625 345 97 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

ANZEIGE Super für Wissenshungrige: Unser News-Lieferdienst.

Jetzt unverbindlich anmelden: luzernerzeitung.ch/newsletter

luzernerzeitung.ch Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 7

Hilfreiche Telefongespräche Schweden, Kanada, USA, Russland und nun die Schweiz: Anton Lander ist ein Weitgereister.

Philipp Zurfluh

Als der EV Zug Anfang April die Playoffs mit der Mission Meister- titel in Angriff nimmt, ist für Anton Lander die Saison beim KHL-Klub Lokomotive Jaroslawl schon zu Ende, die berufliche Zukunft unge- wiss. Was zu diesem Zeitpunkt für den 30-Jährigen feststeht: Das Abenteuer in der zahlungskräftigs- ten Liga Europas findet für ihn nach vier Jahren keine Fortsetzung. «Solche Erfahrungen muss man durchmachen, um ein besserer Spieler und Mensch zu werden», blickt der schwedische Center auf diesen Lebensabschnitt zurück. Im Zusammenhang mit dem «wilden Osten» ist in den vergan- genen Jahren immer mal wieder mit Negativbeispielen hantiertworden: Lange Reisen an die Spielorte, tiefe Lebensqualität,ausstehende Lohn- zahlungen, willkürliche Vertrags- auflösungen. Lander findet, man tue der KHL unrecht, wenn man nur solche Geschichten heranzieht. Womit er am meisten Mühe hatte, war das fehlende Sprachverständ- nis: «Mein russischer Wortschatz ist bescheiden und viele Russen spre- chen schlecht Englisch. Die Kom- munikation innerhalb des Teams war eine echte Herausforderung.» Neue Herausforderung statt Rückkehr in die Heimat: Anton Lander (30). Bild: Stefan Kaiser (Cham, 23. August 2021) Geärgert habe ihn zudem, wenn ihm der Arbeitgeber nicht erlaubt hat, an gewissen Zusammenkünf- an: «Jetzt zählt die Zukunft. Ich zeigen. Ich bin ein harter Arbeiter.» ten der schwedischen National- «Kunststücke freue mich über die Herausforde- Er ist ein Mann mit Einschüchte- mannschaft teilzunehmen. Doch rung in einer neuen Liga.» rungspotenzial, der die Routine aus bereuen tut er seinen Russland- dürfen andere Vor seinem Entschluss habe er 450 NHL- und KHL-Spieler mit- Aufenthalt deshalb nicht. oft mit Carl Klingberg telefoniert. bringt. Leidenschaft sei sein wich- zeigen. Ich bin Den EVZ-Publikumsliebling kennt tigster Antrieb, um die persönlichen Oft mit Carl Klingberg er von früher, als die beiden vor Ziele und jene mit der Mannschaft telefoniert ein harter zehn Jahren bei Timra Teamkolle- zu erreichen. Dass der Stürmer Landers Stammverein ist Timra IK. gen waren. «Eigentlich wollte ich «nur» für ein Jahr plus Option Beim schwedischen Klub hat er alle Arbeiter.» ihn während der Playoffs nicht be- unterschreibt, hat mit seinen beiden Nachwuchsstufen durchlaufen. Er lästigen. Er sollte sich auf die Leis- Kindern (1 und 5 Jahre) zu tun. «In zieht gar eine Heimkehr in Betracht. tung konzentrieren können.» Kling- einem Jahr schauen wir, ob wir uns «Ich liebe Timra, Timra liebt mich», berg habe vom Klub, dem Umfeld hier gut akklimatisieren konnten. führt Lander aus. Die Schweden und den Fans geschwärmt, und Ich möchte einfach, dass meine buhlen um ihn. Doch es kommt offen und ehrlich kommuniziert, Frau und die Kinder glücklich sind.» anders: Der EV Zug gewinnt das «dass er zu diesem Zeitpunkt noch Lander ist heiss auf den Saison- Tauziehen. «Die Zentralschweizer nicht definitiv wusste, ob sein Ver- start: «Wir haben eine gute waren einer von mehreren Schwei- trag in Zug verlängert wird». Mischung aus jungen und erfahre- zer Klubs, mit denen wir Gespräche Anton Lander Landers Trumpfkarte ist das nen Spielern. Wenn alle fit bleiben, geführt haben. Aber lassen wir die- Stürmer EV Zug intensive Körperspiel. Bezeichnend sind wir für jeden Gegner schwer zu ses Thema», sagt Lander und fügt sagt er: «Kunststücke dürfen andere schlagen.» DASERP FÜR CHAMPIONS Abacus, ICT und Cloud auseinerHand.

ARCONEVENT 15.09.2021BossardArena Zug LIVE VORORT ODER IM STREAM

ANMELDUNG: WWW.ARCON.CH/EVENTS ARCONInformatik AG • Hinterbergstrasse 24 •6312 Steinhausen INFORMATIK AG Telefon 041 749 10 00 •www.arcon.ch •[email protected]

Tageslichttechniken – Für jedenwas er benötigt!

Gebündelte Kompetenz im Bereich der Tageslichttechniken. Wir bieten Ihnen unsere vielfältigen und qualitativ hochwertigen Produkte und Systeme im Bereich Tageslichttechniken an. Gerne sind wir Ihr verlässlicher und flexiblerPartner.

Ihre Spezialisten für Tageslichttechniken. Ihr Optiker in Zug. Mit grosser Erfahrung, Gespür für Stil und Ästhetik, Bewilux AG Rodach AG Bösch 81 Bösch 81 sowie einer ganzen Menge Herzblut 6331 Hünenberg 6331Hünenberg Tel. 041 7405570 Tel. 044 500 11 02 Neugasse 1 • 6300 Zug www.bewilux.ch www.rodach.ch T 041 710 83 30 • [email protected] • www.ovfm.ch

079 875 00 00 optik_vom_fischmaert fischmaert

MIT UNS STEHEN IM MITTELPUNKT. SIE VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN.

WERBEN SIE IM APERO CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 Maihofstrasse 76 [email protected] WWW.JEGO.CH 6002 Luzern www.chregionalmedien.ch Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 9

Wie der Vater, so der Sohn Der Schwede Christian Djoos hat einen Plan vor Augen: Meister werden und dann heiraten.

Philipp Zurfluh «Geisser und Am 6. August feierte Christian Djoos nicht nur seinen 27. Geburts- Siegenthaler tag, sondern auch den Einstand im EVZ-Dress beim Testspiel gegen haben mir die Academy. Der Mannschaft of- ferierte er Kuchen. «Gekauft, nicht den EV Zug selbst gebacken. Dafür sind meine Fähigkeiten in der Küche nicht aus- schmackhaft reichend», sagt er und lächelt. Der neue Mann mit der Rückennum- gemacht.» mer 5 will beim EV Zug nicht mit seinen bescheidenen Kochkünsten brillieren, sondern auf dem Eis zu einer grossen Nummer avancieren. «Der Klub hat mich als Führungs- spieler verpflichtet,dieser Funktion Christian Djoos möchte ich gerecht werden. Das ist Verteidiger EV Zug mein Anspruch.» Der grosse Substanzverlust in der Defensive nach den Abgängen von Captain Raphael Diaz und des nicht halten. In der Saison 2019/20 besten Assistgebers, Santeri Alata- kommt er fast nur noch bei den lo – über viele Jahre die beiden Hershey Bears zum Zug, im Farm- konstantesten, zuverlässigsten und team der Caps. Letzte Saison bei offensivstärksten Verteidiger – ist den Detroit Red Wings wird er nicht für Djoos kein Grund, die Titelam- glücklich, zu wenig Eiszeit. «In Zug bitionen zu überdenken. «Die bei- möchte ich eine grosse Rolle spie- den hinterlassen in Zug eine gros- len», sagt Djoos. Witziges Detail: se Lücke, die nicht von heute auf Auch sein Vater stand ein Jahr bei morgen zu füllen sein wird. Ich den Red Wings unter Vertrag. fühle mich deswegen nicht unter Druck gesetzt», meint der Neu- Zwei Teamkollegen zugang. Während der sechs Jahre haben vermittelt in Nordamerika habe er es immer Vor seinem Engagement bei Zug wieder erlebt, grossen Ansprüchen war er mit den ehemaligen Mann- gerecht zu werden. «Man hat gar schaftskollegen Tobias Geisser und keine andere Wahl. Jeden Tag muss «Es ist der richtige Zeitpunkt», sagt Christian Djoos (27) zu seiner Rückkehr Jonas Siegenthaler im Austausch, man liefern.» nach Europa. Bild: Matthias Jurt (Cham, 19. August 2021) die er aus früheren Jahren bei den Washington Capitals kennt. «Die Für eine Fussballkarriere beiden haben mir den EV Zug hat das Talent gefehlt Weil Vater Pär während Christians rika nach Europa wechselte. Es ist schmackhaft gemacht», so Djoos. Der Name Djoos ist in der Schweiz Kindheit in der höchsten schwedi- der richtige Zeitpunkt.» Die Nähe Während er seine Schussquali- bereits in den 90er-Jahren auf schen Eishockey-Liga sein Geld als zur Familie habe er vermisst. «Ich täten als «durchschnittlich» be- Matchblättern und in Statistiken Profi verdiente, war der Weg für den telefoniere oder skype fast jeden zeichnet, punktet er vor allem mit erschienen. Christians Vater Pär Sohn quasi vorgegeben. «Ich wuss- Tag mit meinem Vater.» Spielübersicht. Sieht der EV Zug gab in der Saison 1993/94 in der te schon früh, dass ich auf die Karte Der 8. Juni 2018 – der grösste die Konkurrenz analog letzter Sai- Schweiz ein Gastspiel – beim Eishockey setzen möchte, als Fuss- Moment in der Karriere von Djoos. son nur im Rückspiegel, wäre das HC Lugano. Die Ausbeute von baller fehlte mir schlicht das Ta- Er gewinnt mit den Washington Ca- ganz nach dem Gusto des Schwe- 42 Skorerpunkten in 45 Spielen lent», erinnert sich der 27-Jährige. pitals den Stanley Cup. Als er darauf den. Seine Mission: Zuerst die Ver- lässt sich sehen. Das Intermezzo Die Begeisterung für Fussball hat im Sommer die Trophäe in seine teidigung des Meistertitels im dauerte ein Jahr, danach war ihn aber nie losgelassen, insbeson- schwedische Heimat entführen Frühling und dann heiraten im Schluss. Der Grund: Pär und seine dere die Premier League. Der Lieb- darf, lässt er sich folgenden Satz Sommer in seiner Heimat. «Mein Freundin erwarteten Zwillinge. lingsklub: Manchester United. entlocken. «Ich bin hungrig nach Wunschszenario», sagt Djoos lä- Christian und Patricia. Der Weg der Christian Djoos ist ein Familien- mehr und möchte diesen Erfolg chelnd. Er will seinen Teil dazu bei- werdenden Familie führte zurück mensch. Für ihn «der entscheiden- wiederholen.» Der ambitionierte tragen. Ein unvergessliches Jahr nach Schweden. de Grund, warum ich von Nordame- Verteidiger kann aber die Flughöhe 2022 soll es werden. 10 EVZ-Bully Freitag, 3. September 2021

Der EVZ-Spieler mit …

Dario Simion Grégory Hofmann Sven Senteler

... den meisten ... mit den meisten ... den meisten Toren Powerplaytoren Penalty-Toren 24 72

Zahlen aus der Regular Season 2020/21 (ohne Playoff-Spiele)

Carl Klingberg Justin Abdelkader Raphael Diaz

... den meisten ... den meisten ... der besten Torschüssen Schüssen aus dem Slot pro Spiel +/- Bilanz 146 3,11 31

Tobias Geisser Jan Kovar Livio Stadler

... der meisten ... der meisten ... der meisten Eiszeit bei Gleichstand Eiszeit in Überzahl Eiszeit in Unterzahl

753 Minuten 210 Minuten 120 Minuten Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 11

Der Respekt fährt mit Fakten zum EVZ

Gründung Beim EHC Biel hat sich Samuel Kreis den Status als Leistungsträger 1967 Eissportverein Zug erarbeitet. Seine Pässe sollen nun die EVZ-Stürmer füttern. 1998 EVZ Holding AG 2009 EVZ Gastro AG 2014 EVZ Sport AG 2014 EVZ Nachwuchs AG 2014 The Hockey Academy AG 2014 EVZ Management AG

Klubadresse EVZ Weststrasse 11 Postfach 6303 Zug Tel. 041 725 31 00 E-Mail: [email protected] Internet: www.evz.ch

Bossard-Arena Kapazität: 7200 Stehplätze: 2352 Sitzplätze: 4512 Logenplätze: 186 Dine&View-Plätze: 90 Medienplätze: 60

Eintrittspreise Sitzplatz: ab 60 Franken; Cham- pions Hockey League ab 20 Fran- ken. Verteidiger Samuel Kreis (27) startet selbstbewusst in die neue Saison. Bild: Matthias Jurt (Cham, 17. August 2021) Stehplatz: ab 29 Franken (Jugend- liche: 18 Franken); Champions Ho- ckey League ab 15 Franken (Jugend- Philipp Zurfluh Vertrauen des Trainers», sagt Kreis tion umzugehen und bei Begleit- liche: 10 Franken). und schiebt nach: «mehr als ande- erscheinungen wie Kopf- und Na- Mehr Informationen zu den Preisen Genau heute in einer Woche, re Spieler.» ckenschmerzen, Konzentrations- von Einzeltickets und Saisonabos am zweiten Spieltag der National schwächen und Schwindelgefühl auf: www.evz.ch/tickets League, hegt der SC Bern nach dem Der EV Zug hat ihn «auf den Körper zu hören». Die la- Aus letzte Saison im Playoff-Vier- «gluschtig» gemacht tente Gefahr sei nun mal bei jedem Generalsponsorin telfinal Revanchegelüste. Er will Kreis ist ein ruhiger Typ, wählt sei- Spiel da, so Kreis. Sein Rezept: Zuger Kantonalbank dem amtierenden Meister das Le- ne Worte mit Bedacht. Grosse Re- «nicht zu viel nachdenken und ben so schwer wie möglich machen. den überlässt er anderen. Dennoch positiv bleiben.» Hauptsponsoren Im Rücken: möglicherweise 17000 hat er bei Biel eine Persönlichkeits- Schon zu Beginn der letzten Binelli Group, Bossard, Nord Stre- euphorisierte Fans, die ihre Mann- entwicklung durchgemacht. Er hat Saison fasste er den Entschluss, am, Novartis, Otto’s, Sika schaft nach vorne peitschen. Der sich nicht nur zu einem Top-4-Ver- sich aus Biel zu verabschieden. Er Eishockeyklub mit der grössten teidiger hochgearbeitet, bekam sehnte sich nach einer neuen Her- Goldsponsoren Stehrampe der Welt, eine schwarz- viel Eiszeit und war eine wichtige ausforderung. «Der EV Zug hat Alfred Müller, Caffe Chicco D’Oro, gelb-rote Wand. Samuel Kreis steht Stütze im Unterzahlspiel, er habe früh Interesse signalisiert. Das hat Glencore International, Grand Ca- als Kind und Jugendlicher auch im auch gelernt, «Verantwortung mich geehrt und sofort ‹gluschtig› sino Luzern, Holcim, Hörmann, In- Fanblock. Mittendrin statt nur da- neben dem Eis zu übernehmen und gemacht. Jetzt bin ich auch schon eichen, InfoGuard, Thermoplan, bei. Und als Spieler? Von den Novi- vor Problemen nicht davonzuren- 27-jährig. Wenn nicht jetzt, wann V-Zug, WWZ zen bis zu den Profis: Nach fast nen». Konkret: «Ich stehe auf, dann?» 400 Spielen und mehreren Titeln wenn mir etwas nicht passt.» Die Mit schnellen und präzisen Päs- Offizielle Partner geht das Kapitel für den heute konstanten Leistungen in der Liga sen aus der Defensivzone will Kreis BDO, Conte Hockey, Dietschi 27-Jährigen in der Hauptstadt im blieben auch Nati-Trainer Patrick die Stürmer lancieren und seinen Print + Design, Feldschlösschen, Jahr 2017 zu Ende. Die sportliche Fischer nicht verborgen. Kreis ist Beitrag zu einem geradlinigen Of- Funk Insurance Brokers, Gössi Entwicklung zeigt nach unten. Teil des erweiterten Kaders. fensivspiel beitragen. «Das Rüst- Carreisen, Hotelbusiness Zug AG, Der Bärner Giel aus Burgdorf Der sportliche Aufstieg ist die zeug habe ich. Nun muss ich es rich- Les-Deux Boutique, Migrol, Post- nimmt einen neuen Anlauf im See- eine Seite. Kreis benennt auch tig einsetzen.» Warum nicht schon finance, Securitas, Zimmermann land beim EHC Biel. Dort kann sich dunkle Momente. Geplagt von in einer Woche in der Postfinance- Kommunikation, Zuger Kantons- der spielstarke Verteidiger auf An- mehreren Gehirnerschütterungen Arena, womit die Berner Fans ver- spital hieb entfalten. «Ich brauche das habe er gelernt, mit solchen Situa- stummen würden? Haslimann Aufzüge AG 6222 Gunzwil www.haslimann.ch

1%-LEASING AUF ALLE MODELLE MIT HYBRID-TECHNOLOGIE

Wo Kunden zu Freunden werden.

«Ihr SVIT*-zertifzierter Partner für professionelle und vertrauensvolle Immobilienvermarktung im DIE HÄRTESTE JURY DER WELT – UNSERE KUNDEN Kanton Zug und Umgebung.» BEWERTEN DIE MAZDA M HYBRID-MODELLE Mario Wüthrich

MAZDA CX-ḃḀ MAZDA ḃ MAZDA 2 *Schweizerischer Verband ḌHERVORRAGENDES AUTO ḌFANTASTISCHES ḌICH BIN EIN ABSOLU- der Immobilienwirtschaft MIT NEUESTEN TECHNO- DESIGN, SPORTLICH TER FAN VON MEINEM LOGIEN, UND ALLE HABEN UND MIT VIEL KOM- MAZDAḂ: ER BRINGT BEQUEM PLATZ. FORT. EIN HAMMER MIR FAHRSPASS MIT RUNDUM GELUNGEN.ḍ AUTO.ḍ SCHICKEM DESIGN.ḍ Karin und Marc B. aus Buchs Daniele M. aus Wallisellen Lena W. aus Niederlenz Für Blau und Wiis!

Das Leasingangebot ist gültig für Privatkunden bis 31.10.21, Laufzeit 36 Mt., Laufleistung 15 000 km/ Jahr (Mazda MX-5 10 000 km/Jahr), effektiver Jahreszins 1%. Ein Angebot von Mazda Finance, powered by ALPHERA Financial Services, ein Unternehmen der BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. Vollkaskoversicherung obligatorisch und nicht inbegriffen. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt.

mazda.ch/spezialangebote Wüthrich Immobilien Gewerbestrasse 10 · 6330 Cham ZG Conrad Keiser AG 041 / 530 44 44 · [email protected] Alte Steinhauserstrasse 19 · 6330 Cham · conradkeiser.mazda.ch www.wuethrich-immobilien.ch Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 13

«Luftveränderung war nötig» Der SC Bern wollte ihn unbedingt, der EV Zug obsiegte. Marco Müller spricht über den Neuanfang.

Interview: Philipp Zurfluh meine Vorstellungen decken sich am meisten mit der Vision des Sie sind kürzlich nach Zug EV Zug. Was dazu kommt: Ich woll- gezogen. Zuvor standen Sie fast te einen neuen Klub erleben. täglich um 5.15 Uhr auf und pendelten zwischen Ihrem Haben Sie aufgrund des besse- Wohnort Bellinzona und dem ren Salärs den EV Zug gegen- Arbeitsort in Zug. Das musste über dem SC Bern vorgezogen? anstrengend gewesen sein. Falsch. Von der sportlichen Füh- Marco Müller: Nein, nein. Ich lege rung der Zuger habe ich das grösste mich einfach früher schlafen. Interesse gespürt, das war für mich matchentscheidend. Warum übernachteten Sie nicht im Spitzensportzentrum OYM? Sie haben nur bis 2022 unter- Das kam ab und zu mal vor, aber ich schrieben. Weshalb? musste mich zu Hause um meine Weil Zug den Vertrag übernahm, beiden Katzen kümmern. den ich bei Ambri aufgelöst hatte. Der Sommer war schwierig. Ich Ihr Ex-Klub Ambri feiert am musste mich in wenigen Wochen 11. September die Eröffnung der entscheiden, wie meine Zukunft neuen Arena. Die Vorfreude bei aussieht. Ein Entschluss, für den Fans und Spielern ist gross. man sich normalerweise mehrere Kommt da keine Wehmut auf? Monate Zeit nimmt. Ja und nein. Klar habe ich noch vor ein paar Monaten damit gerechnet, Sie wurden als zwölfter Stürmer dass ich in der nächsten Saison das geholt. Fühlen Sie sich auch als Trikot von Ambri trage, aber nun ist Nummer12? die Zeit gekommen, einen neuen Überhaupt nicht. Wir haben vier Weg einzuschlagen. ausgeglichene Linien mit zwölf starken Offensivleuten. Alle Forma- Sie sind in der Leventina zu tionen erhalten viel Eiszeit, jede einem Führungsspieler gereift. Linie schiesst Tore. Welche Momente bleiben in Erinnerung? Man kann Sie als Flügel ein- Die Fans sind einmalig und verwan- setzen, aber auch als Center. delten die Valascia Woche für Wo- Welche Position mögen Sie che in ein Tollhaus. Sie stehen auch «Seine Erfahrung macht mich besser»: Marco Müller (27) erhofft sich von lieber? hinter dem Team, wenn die sport- Sturmpartner Jan Kovar neue Impulse. Bild: Stefan Kaiser (Cham, 23. 8. 2021) Es gibt kein Wunschkonzert. liche Leistungskurve nach unten Neben Jan Kovar fühle ich mich be- zeigt. Die Fankultur ist so in Europa sonders wohl. Er ist überragend, wohl einzigartig. Zu diesem Thema will ich mich füttert mich mit Pässen, die sonst nicht weiter äussern. Ambri und ich «Ich kann nur keiner in der National League pro- 45 Spiele, 17 Skorerpunkte: Ihre haben uns geeinigt, kein Öl ins Feu- duzieren kann. Seine Erfahrung Ausbeute in der letzten Saison er zu giessen. Wenn der Klub mich schwer macht mich besser, wir verstehen schaut auf den ersten Blick ganz unbedingt hätte behalten wollen, uns wirklich gut. passabel aus. Gut genug? hätte er das Veto eingelegt. Was ich akzeptieren, Nein. Ich lief meinen eigenen An- sagen kann: Eine Luftveränderung Glauben Sie, Ihre offensiven sprüchen hinterher. Da bin ich war nötig, damit ich mich weiter- wenn andere Fähigkeiten kommen beim EVZ selbstkritisch genug. Ich brauche die entwickeln kann. besser zur Geltung als in Ambri? Energie der Zuschauer im Stadion, besser spielen.» Zugs Spielphilosophie ist auf Puck- weil die Emotionen ein wichtiger Sie haben einige Jahre beim besitz ausgerichtet, das kommt mir Bestandteil meines Spiels sind. Die SC Bern gespielt. Was sagen Sie entgegen. Ich hasse es zu verlieren Mannschaft kam auch nie richtig auf einem enttäuschten Fan, der und kann nur schwer akzeptieren, Touren. Insgesamt gab es einfach zu sich eine Rückkehr erhoffte? wenn andere besser spielen. Das viele Nebenschauplätze. Ich habe immer noch einen sehr ist mein Antrieb, härter an mir zu grossen Respekt vor dem SCB. Die Marco Müller arbeiten. Ich will mich beim Sie waren also unglücklich Gespräche mit Bern waren ergeb- Stürmer EV Zug EV Zug durchsetzen, ohne Wenn in Ambri. nisoffen. Doch ich habe gespürt, und Aber. 14 EVZ-Bully Freitag, 3. September 2021

Mögliche Aufstellung

Headcoach: Assistant Coach: Assistant Coach: Dan Tangnes Niklas Gällstedt Beilage der «Zuger Zeitung» vom Freitag, 3. September 2021

Herausgeberin: Bachofner Leuenberger Suri CH Regionalmedien AG

4 Stürmer: 10 61 26 Jérôme Sven Reto

k Verleger: Peter Wanner

oc Kreis Wüthrich Verteidiger: 44 13

Bl Samuel Dario Geschäftsführer: Dietrich Berg

Leiter Publizistik: Herzog Lander Martschini Pascal Hollenstein

3 Stürmer: 68 91 46 Fabrice Anton Lino Lesermarkt: k Bettina Schibli, Zaira Imhof

oc Gross Schlumpf Verteidiger: 66 18 Chefredaktor:

Bl Nico Dominik Jérôme Martinu

Redaktion: Philipp Zurfluh ([email protected]), René Barmettler Zehnder Senteler Klingberg ([email protected]), Cyril Aregger (cyril.aregger@ 2 Stürmer: 12 88 48 Yannick Sven Carl chmedia.ch) k

Fotografen: oc Djoos Cadonau Verteidiger: 5 34 Stefan Kaiser, Matthias Jurt, Patrick Hürlimann

Bl Christian Claudio

Gestaltung und Produktion: Daniela Bürgi, Martin Ludwig, Clemens Fritschi, Boris Bürgisser, Lene Horn Müller Kovar Simion 1 Stürmer: 88 43 59 Marco Jan Dario Grafiken: k Oliver Marx

oc Stadler Hansson Verteidiger: 14 19 Druck: Bl Livio Niklas CH Media Print AG. Beilage der Zuger Zeitung.

Anzeigen: CH Regionalmedien AG Genoni Hollenstein Maihofstrasse 76 Torhüter: 33 51 Leonardo Luca 6003 Luzern Telefon 041 429 52 52 [email protected] Weiter im Kader: Dario Allenspach

ANZEIGE

Tradition und Ambition: Gemeinsam bauen wir am Erfolg. Wir wünschen dem EVZ viel Erfolg bei der Titelverteidigung.

Aula AG |6330 Cham |Gewerbestrasse 10 |www.aula.ch Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 15

Dem Ruf von Tangnes gefolgt In Schweden war Niklas Hansson einer der Besten – in der Schweiz will er es werden.

Philipp Zurfluh zeugt war, ist EVZ-Trainer Dan Tangnes. Als der Norweger bei 8 Uhr im Spitzensportzentrum OYM Rögle BK das U20-Team coacht, in Cham. Ungewöhnlich früh bittet schafft Hansson den Sprung in die Niklas Hansson zum Gespräch. erste Mannschaft – mit 17 Jahren. Einige junge Athleten schlendern «Ich hatte noch einen Gitterhelm durchs Gebäude. Langsam, fast getragen», erinnert er sich und lethargisch, die Köpfe gesenkt. Die lächelt. Nun die Wiedervereinigung Müdigkeit steht ihnen ins Gesicht zwischen Lehrer und Schüler. «Ich geschrieben. Sie tun sich schwer, in stand mit Dan ab und zu in Kontakt. die Gänge zu kommen. Ganz anders Er ist ein Grund, warum ich bei Zug der Schwede. Die Frage nach dem unterschrieben habe.» Der Abwehr- frühen Zeitpunkt für das Interview spieler macht von der Ausstiegs- quittiert er mit einem müden klausel seines bei Rögle 2022 aus- Lächeln. «Hat man ein kleines Kind laufenden Vertrags Gebrauch. zu Hause, ist Schluss mit geruh- 2013 schien der Start für eine samem Erwachen», sagt der 26-Jäh- Karriere in der NHL realistisch, als rige schmunzelnd. Er sei bereits seit er von den Dallas Stars gedraftet zwei Stunden auf den Beinen. wird. Ein Aufgebot bleibt aus. Als Sein 15 Monate alter Sohn hält «Trostpreis» folgen zwei Jahre in den neuen Verteidiger des EV Zug der zweitklassigen AHL. Er schlüpft auf Trab. «Es ist schön zu sehen, in die Rolle des «Zerstörers», nicht wenn er lacht und herumspringt.» seine bevorzugte Spielweise. Er Könne er nach einem langen, mag es, das Spiel zu diktieren oder anstrengenden Tag sein «grösstes das Powerplay zu orchestrieren. Geschenk» in die Arme schliessen, «gibt mir das ein positives Gefühl Höchste Ansprüche und ich kann die Batterien aufladen. an sich selbst In solchen Momenten vergesse ich In den letzten beiden Saisons alles um mich herum», sagt Hans- kommt er bei Rögle BK auf 104 Ein- son. Wenn er mit der Familie unter- sätze und beachtliche 51 Skorer- wegs ist, versucht er ganz bewusst punkte. Hansson reift zur Leader- Abstand vom Hockey zu nehmen. figur. Er sagt selbstbewusst: «Ich Eben eine gute Work-Life-Balance. bringe Winnermentalität mit.» Während sich Zug am 7. Mai zum Mit 17 Jahren in der Meister krönt, herrscht beim schwedischen Profi-Liga Schweden drei Tage später eine Hansson ist das Gegenteil eines komplett andere Gemütslage. Denn wortgewaltigen Anführers. Der Rögle unterliegt im Playoff-Final. spielstarke Offensivverteidiger will «Von dieser Erfahrung werde ich auf dem Eis Gas geben. Jemand, der zukünftig profitieren. Sie macht früh von Hanssons Qualitäten über- mich stärker.» Für eine Rückkehr in die NHL lässt sich Hansson eine Hintertüre offen: «Mein Alter entspricht nicht «Dieses Team dem idealen Profil. Teammanager hat die Klasse, in der wollen junge Spieler.» Zug steckt grosse Hoffnungen in Hansson. Champions League Auch er legt die Messlatte hoch. bis in den Final «Als Ausländer muss man besser sein als der Durchschnitt. Sonst vorzustossen.» hätte Zug auch einen Schweizer ver- pflichten können. Ich fordere viel von mir.» Für ihn ist klar: «Dieses Team hat die Klasse, in der Cham- Niklas Hansson pions League bis in den Final vorzu- Verteidiger EV Zug Niklas Hansson (26) wurde dieses Jahr mit Rögle BK schwedischer stossen.» Worte, die dem EV Zug Vizemeister, ein Achtungserfolg. Bild: Patrick Hürlimann (Cham, 19. August 2021) und den Fans gefallen werden. © Philipp Hegglin

Mitmachen und gewinnen!

Wir verlosen für jedes Heimspiel des EVZ 5x2 Stehplatz-Tickets.

Teilnahme Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 17

Vollgas bis zur letzten Klappe Fabio Schumacher steigt als Trainer bei der EVZ Academy ein. Sein Job ist auf ein Jahr befristet.

Marco Morosoli

Der EVZ zieht auf Ende der Saison 2021/2022 sein Swiss-League- Team zurück. Nicht freiwillig. Die Mission bleibt für den neuen Aca- demy-Trainer Fabio Schumacher (38) die gleiche: «Wir wollen in die Playoffs.» Schumacher ist topmoti- viert und will Vollgas geben: «Ich wollte schon immer ein solches Team führen. Jetzt habe ich die Chance dazu.» Er weiss, dass seine aktuelle EVZ-Anstellung ein Ab- laufdatum hat.Betrübt ist er deswe- gen nicht: «Ich bin ein Zuger. Mein Herz schlägt immer für den EVZ.» Schumacher begreift seinen Trai- nerjob als weitere Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Sein Tagwerk beginnt Fabio Schumacher um 7.30 Uhr im OYM in Cham. Dort trainiert das Swiss- League-Team (SL) bis auf wenige Ausnahmen. Einzig die Meister- schaftsspiele finden noch in Zug statt. Platz für jede Form von Lari- Das Herz von Fabio Schumacher (38) schlägt immer für den EV Zug. Bild: Matthias Jurt (Zug, 18. August 2021) fari hat es bei Fabio Schumacher nicht: «Wir trainieren mit der Intensität, als würden wir ein Spiel fe. Zufrieden sei er, wenn ein Trai- wicklung der jungen Talente ver- 2022/2023 sollen sich die Talente bestreiten.» Der SL-Trainer erwar- ning «hochstehend» ist und alle antwortlich. Durch seine Präsenz auf der Elit-U20-Stufe für Einsätze tet, dass alle auf dem Eis bei jeder «mit höchstem Einsatz» bei der Sa- entgeht dem Nordländer nichts. in höheren Ligen empfehlen. Übungslektion «all in» gehen. che sind. Da vier Augen auf dem Eis Wichtig ist in dieser Hinsicht zu Das neue System, in dem die Den Spielern kann Schumacher bekanntermassen mehr sehen als wissen, dass das Zuger Team nicht Elit-U20-Mannschaft den Status jederzeit aufzeigen, wo es Verbes- nur deren zwei, wird Schumacher aus «fertigen» Spielern besteht. Talentschmiede erhält, sieht Fabio serungspotenzial gibt. Er redet da- vom Schweden Roger Hansson Diesen Status können die Akteure Schumacher positiv: «An der von bei nicht nur mit dem Spieler, er unterstützt. Dieser ist für die Ent- auf der Mannschaftsliste der EVZ- uns ja schon lange praktizierten zeigt ihm auch verschiedene Sze- Academy auch gar nicht haben: Trainingsintensität ändert sich nen. Das ist möglich, weil heute Mit einem Durchschnittsalter von ja nichts.» Ob sich das vom EVZ ge- nicht nur die Spiele digital gesichert 19,4 Jahren dürften die Zentral- wählte System bewährt, lässt sich werden. Auch bei den Trainings «Wir trainieren schweizer das jüngste Team sein, erst längerfristig sagen. laufen die Kameras. welches je auf dieser Stufe in Punk- Was Schumacher aber an- mit der tekämpfe gestiegen ist. mahnt: «Jeder muss sich selber Der EVZ-Philosophie wird anschauen und aus sich das Maxi- auf allen Stufen nachgelebt Intensität, Die Selbsteinschätzung der mum herausholen.» Die Selbst- Jeder Coach ist auf seiner Stufe für Spieler ist ein wichtiger Faktor einschätzung muss ehrlich sein. die Trainingsgestaltung zuständig. als würden Schumacher kennt sein spielendes Zugs SL-Coach sagt, dass er dies Er orientiert sich an den Play- und Personal bestens, hat er doch mit auch tue: «Wir sind eine Kette, Skillbooks des EVZ. Diese stufen- wir ein Spiel ihnen im Frühjahr in den Elit-U20 bricht diese, fällt alles auseinan- übergreifende Spielphilosophie den Schweizer-Meister-Titel geholt. der.» Schumachers Ansage zur SL- zieht sich wie ein roter Faden durch bestreiten.» Wie jung die Zuger unterwegs sind, Meisterschaft: «Wir wollen res- die Organisation. Ein Merkmal zeigt sich darin, dass rund die Hälf- pektvoll miteinander umgehen, in- der Spielart «Made by EVZ»: Die te der etwa 30 Kaderspielern noch teressantes Eishockey spielen und Scheibe so lange als möglich in den bei den Elit-U20 mitspielen können. 60 Minuten Vollgas geben. Wir eigenen Reihen halten. Da diese So kann der Trainer auch anderen wollen uns als Team und jeder Ein- Leitlinie auf jeder Stufe gilt,wird sie Fabio Schumacher Akteuren eine Chance geben. Der zelne sich täglich weiterentwi- verinnerlicht. Das schafft Kapazitä- Trainer EVZ Academy Konkurrenzgedanke beim EVZ auf ckeln.» Schade, dass das SL-Team ten für andere Spielereien und Knif- dieser Stufe spielt. Ab der Spielzeit vor leeren Rängen spielen muss. 18 EVZ-Bully Freitag, 3. September 2021

Genoni Leonardo Torhüter 30 Hollenstein Luca Torhüter 51 Alter: 34 Masse: 183 cm/83 kg Alter: 21 Masse: 178 cm/77 kg Nationalität: Schweiz (TI) Vertrag bis: 2024 Nationalität: Schweiz (SG) Vertrag bis: 2022 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.B/B PIM ASOSp. B/BPIM ASO Sp.B/B PIM ASOSp. B/BPIM ASO 07/08ADavos 34 005 13 001 17/18 U20 Zug Elite 22 002 8002 08/09ADavos 40 01 218001 17/18 BEVZ Academy 2000 2000 09/10 ADavos 50 2426 000 18/19 BEVZ Academy 17 01 14 000 10/11ADavos 50 20713202 19/20AZug12000 11/12 ADavos 50 0224 200 19/20BEVZ Academy 9000 12/13 ADavos 49 12 127001 20/21AZug13001 13/14 ADavos 31 4026 000 20/21BEVZ Academy 9001 14/15 ADavos 49 43415002 15/16 ADavos 47 221 9200 16/17 ABern 50 21 516202 17/18 ABern 46 03811001 18/19 ABern 43 4210 18 21 1 19/20AZug39415 20/21AZug38242 13 203

Total 616 38 24 57 149 12 114 Total 84 01 514002 Gesamt 765 50 25 71 Gesamt 98 01 7

Cadonau Claudio Verteidiger 34 Djoos Christian Verteidiger 5 Alter: 33 Masse: 185 cm/97 kg Alter: 27 Masse: 178 cm/82 kg Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2022 Nationalität: SWE Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff/Releg./Ligaqual. Qualifikation Playoff/Releg./Ligaqual. Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 07/08AZSC Lions 80000 50000 12/13 SWE Brynäs 47 268384 0000 08/09AZSC Lions 25 01 14 13/14 SWE Brynäs 47 112134 51 230 09/10 BGCK/Lausanne 45 01212647 0000 14/15 SWE Brynäs 50 51217227 1128 10/11BThurgau/L’thal 44 31013120 60336 14/15 AHL Hershey101 10 11/12 BLangenthal 45 4232722171 458 15/16 AHL Hershey628 14 22 8212 798 12/13 BLangenthal 50 6333926101 456 16/17 AHL Hershey6613455834122 682 13/14 ABiel 46 33620 17 01 110 17/18 NHL Washington 63 3111410220 114 14/15 ABiel 46 189227 0000 18/19 NHL Washington 45 1910 430000 15/16 BLangenthal 45 6814 32 51 1229 18/19 AHL Hershey20002 16/17 BLangenthal 46 6253144193 81137 19/20NHL Washington 20000 17/18 BLangenthal 22 2911 36 11 12310 19/20NHL Anaheim 91 230 18/19 ASCL Tigers503 10 13 49 70112 19/20AHL Hershey425 27 32 12 19/20ASCL Tigers493 5832 20/21NHL Detroit 36 2911 14 20/21AZug50 13459100 338

57138150 188 530 121 72734116 Total 47241148 189 148 74 6172322 Gesamt 692 45 177 222 646 Gesamt 546 47 165 212 170

Gross Nico Verteidiger 66 Hansson Niklas Verteidiger 19 Alter: 21 Masse: 185 cm/82 kg Alter: 26 Masse: 184 cm/86 kg Nationalität: Schweiz (GR) Vertrag bis: 2022 Nationalität: SWE Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 16/17 BEVZ Academy 33 09944 15/16 SWE HV71 44 715221460000 17/18 OHL Oshawa Generals 58 41014465 00015 15/16 AHL Texas 6011040002 18/19 OHL Oshawa Generals 56 3172081150 2226 16/17 SWE HV71 46 11011122 0000 19/20OHL Oshawa Generals 53 9243362 17/18 AHL Texas701 10 11 38 20/21AZug433 5818 90004 18/19 AHL Texas657 15 22 34 20/21BEVZ Academy 91 3430 19/20SWE Rögle 41 3182114 20/21SWE Rögle 49 6182416143 366

252 20 68 88 281 29 02245 Total 321 25 87 112128 26 3368 Gesamt 281 20 70 90 319 Gesamt 3472890118 136 Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 19

Kreis Samuel Verteidiger 44 Schlumpf Dominik Verteidiger 18 Alter: 27 Masse: 180 cm/84 kg Alter: 30 Masse: 183 cm/83 kg Nationalität: Schweiz (TG) Vertrag bis: 2023 Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff/Relegation Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 12/13 ABern 7011080000 11/12 ALugano 16 022860112 13/14 ABern 38 2810 16 41 01 0 11/12 ABern 10000 14/15 ABern 48 24612110004 12/13 ALugano 50 2810 26 70000 15/16 ABern 21 101109 0000 13/14 ALugano 47 3710 16 41 01 2 16/17 ABern 31 0224 10000 14/15 ALugano 18 0440 17/18 ABiel-Bienne 49 5182318120 002 14/15 AZug 32 1910 6601 12 18/19 ABiel-Bienne 44 2141618120 004 15/16 AZug 49 077144 1122 19/20ABiel-Bienne 45 2111316 16/17 AZug 41 1101135160 1114 20/21ABiel-Bienne 35 51217182 0000 17/18 AZug 42 54924 50114 18/19 AZug 45 24648140 1110 19/20AZug481 8914 20/21AZug420 5538130 000

Total 318 19 70 89 112591 01 10 Total 431156883229 75 26836 Gesamt 377 20 70 90 122 Gesamt 506 17 74 91 227

Stadler Livio Verteidiger 14 Wüthrich Dario Verteidiger 13 Alter: 23 Masse: 183 cm/85 kg Alter: 21 Masse: 186 cm/90 kg Nationalität: Schweiz (ZG) Vertrag bis: 2025 Nationalität: Schweiz (BE) Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff/Relegation Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 15/16 U20 Zug31898 92574 16/17 BEVZ Academy 40002 15/16 AZug 13 01 10 17/18 BEVZ Academy 37 235144 0000 16/17 SWE Lulea U20 41 21416143 1122 18/19 AZug 20002 10000 16/17 SWE Lulea 20000 18/19 BEVZ Academy 30 077144 0222 17/18 AZug 17 0002 19/20AZug30000 17/18 BEVZ Academy 29 412168 40220 19/20BEVZ Academy 41 5813 14 40110 18/19 AZug 50 010104 60000 20/21AZug100 004 18/19 BEVZ Academy 10000 20/21BEVZ Academy 20 3101320 19/20AZug360 550 20/21AZug492 17 19 6131 234

Total 2419 67 76 42 35 4101410 Total 14710283870130 332 Gesamt 27613779052 Gesamt 160 10 31 41 72

Allenspach Dario Stürmer 28 Bachofner Jérôme Stürmer 10 Alter: 19 Masse: 184 cm/75 kg Alter: 25 Masse: 180 cm/84 kg Nationalität: Schweiz (AR) Vertrag bis: 2022 Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2022 Qualifikation Playoff/Relegation Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 18/19 U20 Zug120 224 22020 14/15 AZSC Lions 7101 410002 19/20U20 Zug43171936363 1126 15/16 AZSC Lions801 1040112 20/21AZug111 01 020000 16/17 AZSC Lions3101050002 20/21BEVZ Academy 32 9122110 17/18 AZSC Lions253 2514 50000 20/21U20 Zug9448420334 18/19 AZSC Lions 50 10 616264 0002 19/20AZug334 048 20/21AZug529 71622131 122

Total 107313768549 34710 Total 178 28 16 44 74 32 12310 Gesamt 11634417564 Gesamt 210 29 18 47 84 20 EVZ-Bully Freitag, 3. September 2021

Herzog Fabrice Stürmer 68 Klingberg Carl Stürmer 48 Alter: 26 Masse: 190 cm/90 kg Alter: 30 Masse: 190 cm/99 kg Nationalität: Schweiz (TG) Vertrag bis: 2023 Nationalität: SWE Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff/Relegation Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 12/13 AZug 20 2246 08–10SWE Frölunda 52 88160 7 0002 13/14 AHL Toronto 50000 10/11SWE Frölunda, Timra495 3814 14/15 AZug 43 639166 0330 10/11NHL Atlanta, Chicago 91 01 6 15/16 AZSC Lions 34 91322574 2020 11/12 AHL Winnip., St. Johns 72 15 22 37 43 11 1120 16/17 AZSC Lions 44 9112014621 34 12/13 AHL St. Johns 66 11 12 23 40 17/18 AZSC Lions467 81557186 286 13/14 NHL Winnipeg 31 01 0 18/19 AZSC Lions416 612335 0002 13/14 AHL St. Johns 65 22 20 42 42 21 35814 19/20ADavos 50 14 17 31 36 14/15 NHL Winnipeg 20000 20/21ADavos 33 18 12 30 59 30110 14/15 AHL St. Johns, Hartford 64 17 24 41 45 13 4376 15/16 KHL Nowgorod559 817268 01 110 16/17 AZug 47 13 14 27 52 16 4488 17/18 AZug 44 15 22 37 32 52354 18/19 AZug 29 8142210112 1310 19/20AZug4713152836 20/21AZug5019203975136 41012 Total 316 71 72 143278 42 10 71712 Total 654 157 182 339 437105 22 22 44 66 Gesamt 358 81 79 160 290 Gesamt 759 179 204 383 416

Kovar Jan Stürmer 43 Lander Anton Stürmer 91 Alter: 31 Masse: 182 cm/94 kg Alter: 30 Masse: 182 cm/83 kg Nationalität: CZE Vertrag bis: 2023 Nationalität: SWE Vertrag bis: 2022 plus Option Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 08/09CZE Lasselsberg 44 27918172 576 11/12 NHL Edmonton 56 24612 09/10 CZE Pilsen 38 4913 26 61 672 12/13 NHL Edmonton 11 01 12 10/11CZE Pilsen 50 19 19 38 38 40224 13/14 NHL Edmonton 27 01 14 11/12 CZE Pilsen 52 18 33 51 52 12 26810 14/15 NHL Edmonton 38 6142014 12/13 CZE Pilsen 52 17 34 51 66 20 11 15 26 16 15/16 NHL Edmonton 61 12318 13/14 KHL Magnitogorsk 54 23 45 68 46 21 8182616 16/17 NHL Edmonton 22 1346 14/15 KHL Magnitogorsk 60 24 44 68 50 10 27916 17/18 KHL Bars Kasan549 29 38 40 19 8513 4 15/16 KHL Magnitogorsk 58 20 32 52 61 23 8152310 18/19 KHL Bars Kasan39102030264 1122 16/17 KHL Magnitogorsk 59 23 40 63 22 18 10 15 25 22 19/20KHL Jaroslawl 53 18 13 31 32 60004 17/18 KHL Magnitogorsk 54 7283580114 484 20/21KHL Jaroslawl 53 14 18 32 20 70008 18/19 CZE Pilsen 28 7263332143 10 13 28 18/19 AHL Providence124 61010 19/20AZug5014314548 20/21AZug5216476358131 14 15 22

Total 663 198 401 599 607159 52 117169 152 Total 414 61 105 166 174369 61518 Gesamt 822 285 574 859 831 Gesamt 450 70 111 181 192

Leuenberger Sven Stürmer 61 Martschini Lino Stürmer 46 Alter: 22 Masse: 179 cm/90 kg Alter: 28 Masse: 168 cm/67 kg Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2024 Nationalität: Schweiz (LU) Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff/Playout Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 15/16 U20 Zug393 36892464 12/13 AZug 39 17 13 30 4144 10 14 0 16/17 BEVZ Academy 10 1124 13/14 AZug 50 15 12 27 260224 16/17 U20 Zug3815193424102 462 14/15 AZug 50 23 24 47 261450 17/18 BEVZ Academy 40 12 23 35 10 40220 15/16 AZug 50 26 28 54 640550 17/18 U20 Zug93582 16/17 AZug 50 23 26 49 6161 9104 18/19 AZug 33 167814 2464 17/18 AZug 46 15 17 32 651126 18/19 BEVZ Academy 855100 42020 18/19 AZug 50 22 22 44 6147 10 17 0 19/20AZug505 5108 19/20AZug491026362 20/21AZug529 81714131 01 2 20/21AZug497 27 34 12 13 5490

Total 2705170121 76 63 12 19 31 14 Total 433158 195 353 46 78 19 45 64 14 Gesamt 331 63 89 152 74 Gesamt 511 177 240 417 60 Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 21

Müller Marco Stürmer 86 Senteler Sven Stürmer 88 Alter: 27 Masse: 174 cm/83 kg Alter: 29 Masse: 185 cm/88 kg Nationalität: Schweiz (SO) Vertrag bis: 2022 Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff/Playout Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 11–14ABern 17 0002 11/12 BGCK Lions 61 23250000 14/15 ABern 20 21 32 20000 12/13 BGCK Lions 34 7411 440004 15/16 ABern 38 1124 50000 13/14 AZSC Lions 38 4596 15 01 12 16/17 ABern 43 34712 16 10110 13/14 BGCK Lions 15 6713 2 17/18 AAmbri-Piotta 47 91726283 0222 14/15 AZSC Lions 40 1458 90002 18/19 AAmbri-Piotta 50 14 21 35 42 51 126 14/15 BGCK Lions 14 53810 19/20AAmbri-Piotta 50 11 20 31 40 15/16 AZug 49 1451240000 20/21AAmbri-Piotta 45 10 71738 16/17 AZug 50 10 81816161 238 17/18 AZug 44 3478501 10 18/19 AZug 50 17 92622142 246 19/20AZug304 4812 20/21AZug44136 19 10 13 1340

Total 310 50 71 121 168 31 23518 Total 414 72 60 132 112854 91322 Gesamt 341 52 74 126 186 Gesamt 499 76 69 145 146

Simion Dario Stürmer 59 Suri Reto Stürmer 26 Alter: 27 Masse: 188 cm/88 kg Alter: 32 Masse: 181 cm/82 kg Nationalität: Schweiz (TI) Vertrag bis: 2022 Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2024 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff/Relegation Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 10/11ALugano 10000 07/08AKloten 16 112250002 11/12 ALugano 35 336810002 08–10AGenève-Servette 69 6713 12 24 6410 35 12/13 ALugano 37 33610 7101 0 10–12 ARapperwil-Jona 99 28 25 53 116154 4810 13/14 ALugano 42 3258 12/13 AZug 46 14 11 25 34 14 9514 20 14/15 ADavos 47 13 14 27 4155 494 13/14 AZug 48 12 24 36 28 676130 15/16 ADavos 36 712196 91 120 14/15 AZug 50 15 24 39 48 60224 16/17 ADavos 50 13 15 28 6100 332 15/16 AZug 48 18 16 34 73 41 230 17/18 ADavos 50 510150 60002 16/17 AZug 45 4121632162 2412 18/19 AZug 44 9514 10 14 3472 17/18 AZug 44 11 16 27 30 50222 19/20AZug496 12 18 20 18/19 AZug 50 18 17 35 22 13 4594 20/21AZug502421456 13 9312 4 19/20ALugano 49 9233222 20/21ALugano 49 81321535 1012

Total 441 86 97 183 78 75 19 15 34 16 Total 613 144 189 333 472113 34 32 66 91 Gesamt 516 105 112217 94 Gesamt 726178 221 399 563

Zehnder Yannick Stürmer 12 Coaching Staff Alter: 23 Masse: 182 cm/85 kg Nationalität: Schweiz (ZG) Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff/Relegation Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM 16/17 BEVZ Academy 32 14 12 26 6 17/18 AZug 33 202850000 17/18 BEVZ Academy 13 9514 14 20002 18/19 AZug 48 5712 24 14 0222 18/19 BEVZ Academy 52242 19/20AZug506 51139 19/20BEVZ Academy 10000 Name Name Name 20/21AZug4617163316132 350 Dan Tangnes Josh Holden Niklas Gällstedt Funktion Funktion Funktion Trainer Assistenztrainer Assistenztrainer Alter Alter Alter 42 43 54 Total 228 55 47 102 109 34 2574 Vertrag bis Vertrag bis Vertrag bis Gesamt 262 57 52 109 113 20242023 2023 22 EVZ-Bully Freitag, 3. September 2021

Spielplan der Saison 2021/22

September Dienstag, 28. September, 19.45 Davos – Genève-Servette Fribourg-Gottéron – SCL Tigers Ambri-Piotta – Biel-Bienne Rapperswil-Jona – Fribourg-Gottéron Genève-Servette – Zug Dienstag, 7. September, 19.45 Fribourg-Gottéron – Lugano SCL Tigers – Lugano Rapperswil-Jona – Bern Ajoie– Biel-Bienne Rapperswil-Jona – Ajoie Zug – Bern Lugano – Ambri-Piotta Bern – Fribourg-Gottéron Lausanne – Bern ZSC Lions – Genève-Servette SCL Tigers – Zug Samstag, 23. Oktober, 19.45 Samstag, 20. November, 19.45 Zug – Davos ZSC Lions – Davos Ajoie – Lausanne Ambri-Piotta – Genève-Servette Bern – Davos Bern – ZSC Lions Mittwoch, 8. September, 19.45 Oktober Biel-Bienne – Rapperswil-Jona Davos – Fribourg-Gottéron Lugano – Rapperswil-Jona Fribourg-Gottéron – Ambri-Piotta Lausanne – Lugano Freitag, 1. Oktober, 19.45 Genève-Servette – SCL Tigers SCL Tigers – Ajoie Freitag, 10. September, 19.45 Ambri-Piotta – Lugano Lugano – Zug Zug – Biel-Bienne Bern – Zug Bern – Rapperswil-Jona Biel-Bienne – Lausanne Lausanne – ZSC Lions Sonntag, 24. Oktober, 15.45 Sonntag, 21. November, 15.45 Fribourg-Gottéron – Rapperswil-Jona SCL Tigers – Fribourg-Gottéron Lausanne – Biel-Bienne ZSC Lions – Lausanne Lugano – SCL Tigers Zug – Genève-Servette ZSC Lions – Ambri-Piotta Dienstag, 26. Oktober, 19.45 Dienstag, 23. November, 19.45 Samstag, 2. Oktober, 19.45 Ambri-Piotta – SCL Tigers Biel-Bienne – Ajoie Samstag, 11. September, 19.45 Ajoie – SCL Tigers Bern – Genève-Servette SCL Tigers – Rapperswil-Jona Ambri-Piotta – Fribourg-Gottéron Biel-Bienne– Zug Fribourg-Gottéron – Biel-Bienne Davos – Bern Fribourg-Gottéron – Davos Lausanne – Zug Freitag, 26. November, 19.45 Rapperswil-Jona – Biel-Bienne Genève-Servette – Ambri-Piotta Lugano – Ajoie Ajoie – Rapperswil-Jona Lakers SCL Tigers – Genève-Servette Lugano – Lausanne ZSC Lions – Rapperswil-Jona Bern – Lausanne Zug – ZSC Lions ZSC Lions – Bern Biel-Bienne – Ambri-Piotta Donnerstag, 28. Oktober, 19.45 Davos – ZSC Lions Dienstag, 14. September, 19.45 Sonntag, 3. Oktober, 15.45 Genève-Servette – Lausanne Lugano – Fribourg-Gottéron Ajoie – Lugano Davos – Ajoie Zug – SCL Tigers Biel-Bienne – Fribourg-Gottéron Freitag, 29. Oktober, 19.45 Genève-Servette – Bern Dienstag, 5. Oktober, 19.45 Ajoie – ZSC Lions Samstag, 27. November, 19.45 Rapperswil-Jona – ZSC Lions Genève-Servette – Davos Biel-Bienne – Lugano Ambri-Piotta – Zug SCL Tigers – Ambri-Piotta Rapperswil-Jona – Davos Genève-Servette – Biel-Bienne Zug – Lausanne Freitag, 8. Oktober, 19.45 SCL Tigers – Bern Lausanne – Bern Ambri-Piotta – Bern Zug – Ambri-Piotta Freitag, 17. September, 19.45 Biel-Bienne – ZSC Lions Sonntag, 28. November, 15.45 Ambri-Piotta – Zug Davos – Lugano Samstag, 30. Oktober, 19.45 Rapperswil-Jona – Ajoie Bern – SCL Tigers Fribourg-Gottéron – Ajoie Ambri-Piotta – Ajoie Davos – Rapperswil-Jona Rapperswil-Jona – Genève-Servette Davos – Biel-Bienne Dienstag, 30. November, 19.45 Lausanne – Genève-Servette SCL Tigers – Lausanne Fribourg-Gottéron – Zug Lausanne – Ajoie Lugano – Biel-Bienne Lausanne – Rapperswil-Jona ZSC Lions – Fribourg-Gottéron ZSC Lions – Ajoie Samstag, 9. Oktober, 19.45 Lugano – Genève-Servette Davos – SCL Tigers Ajoie – Davos Zug – Ambri-Piotta Samstag, 18. September, 19.45 Bern – Biel-Bienne Sonntag, 31. Oktober, 15.45 Lugano – Genève-Servette Ajoie – Ambri-Piotta Lausanne – Fribourg-Gottéron ZSC Lions – SCL Tigers Biel-Bienne – Davos Lugano – Ambri-Piotta Dezember Genève-Servette – Lugano ZSC Lions – SCL Tigers November Rapperswil-Jona – Lausanne Zug – Rapperswil-Jona Donnerstag, 2. Dezember, 19.45 SCL Tigers – ZSC Lions Dienstag, 2. November, 19.45 ZSC Lions – Biel-Bienne Zug – Fribourg-Gottéron Dienstag, 12. Oktober, 19.45 Ajoie – Bern SCL Tigers – Biel-Bienne Genève-Servette – Biel-Bienne Freitag, 3. Dezember, 19.45 Dienstag, 21. September, 19.45 Rapperswil-Jona – Ambri-Piotta Fribourg-Gottéron – Bern Ambri-Piotta – Rapperswil-Jona Freitag, 15. Oktober, 19.45 Lausanne – Fribourg-Gottéron Genève-Servette – Rapperswil-Jona Bern – Ajoie Ambri-Piotta – Lugano SCL Tigers – Davos Lausanne – Davos Biel-Bienne – Genève-Servette Biel-Bienne – Lausanne Zug – Lugano Davos – SCL Tigers Fribourg-Gottéron – Genève-Servette Samstag, 4. Dezember, 19.45 Fribourg-Gottéron – Lausanne Rapperswil-Jona – ZSC Lions Freitag, 5. November, 19.45 Ajoie – Lausanne Lugano – Zug SCL Tigers – Ajoie Ajoie – Zug Bern – Lugano Biel-Bienne – Bern Biel-Bienne – Genève-Servette Freitag, 24. September, 19.45 Samstag, 16. Oktober, 19.45 Davos – Lausanne Rapperswil-Jona – Fribourg-Gottéron Bern – Biel-Bienne Ajoie – Fribourg-Gottéron Fribourg-Gottéron – Genève-Servette SCL Tigers – Zug Genève-Servette – Fribourg-Gottéron Bern – Ambri-Piotta Rapperswil-Jona – SCL Tigers Ambri-Piotta – ZSC Lions Lausanne – Davos Genève-Servette – Rapperswil-Jona Lugano – ZSC Lions SCL Tigers – Rapperswil-Jona Lausanne – SCL Tigers Sonntag, 5. Dezember, 15.45 ZSC Lions – Lugano Lugano – Davos Samstag, 6. November, 19.45 Davos – Ambri-Piotta Zug – Ajoie ZSC Lions – Biel-Bienne Ambri-Piotta – Davos Bern – Lugano Dienstag, 7. Dezember, 19.45 Samstag, 25. September, 19.45 Dienstag, 19. Oktober, 19.45 Genève-Servette – Ajoie Ambri-Piotta – SCL Tigers Ajoie – Genève-Servette ZSC Lions – Genève-Servette Zug – Rapperswil-Jona Biel-Bienne – SCL Tigers Rapperswil-Jona – Lugano Donnerstag, 9. Dezember, 19.45 Fribourg-Gottéron – ZSC Lions Fribourg-Gottéron – Bern Dienstag, 16. November, 19.45 Genève-Servette – ZSC Lions Rapperswil-Jona – Zug Davos – Zug Biel-Bienne – Rapperswil-Jona Lugano – Bern Ambri-Piotta – Lausanne Ambri-Piotta – Ajoie Freitag, 10. Dezember, 19.45 Ambri-Piotta – Lugano Sonntag, 26. September, 15.45 Freitag, 22. Oktober, 19.45 Freitag, 19. November, 19.45 Fribourg-Gottéron – Ajoie Davos – Ambri-Piotta Ambri-Piotta – ZSC Lions Ajoie – Davos Lausanne – ZSC Lions Freitag, 3. September 2021 EVZ-Bully 23

SCL Tigers – Biel-Bienne Rapperswil-Jona – Ambri-Piotta März Achtelfinals. Hinspiele: 16./17. November. – Zug – Bern Lausanne – Bern Rückspiele: 23./24. November. Dienstag, 1. März, 19.45 Viertelfinals. Hinspiele: 7. /8. Dezember. – Rück- Samstag, 11. Dezember, 19.45 Samstag, 15. Januar, 19.45 Ambri-Piotta – Genève-Servette spiele: 14. Dezember. Ajoie – Ambri-Piotta Ajoie – ZSC Lions Bern – Biel-Bienne Halbfinals. Hinspiele: 4./5. Januar 2022. – Bern – Davos Bern – Genève-Servette Fribourg-Gottéron – Zug Rückspiele: 11./12. Januar. Biel-Bienne – Fribourg-Gottéron Biel-Bienne – Fribourg-Gottéron Rapperswil-Jona – ZSC Lions Final: 1. März. Rapperswil-Jona – Zug Zug – Lugano Lausanne – SCL Tigers Lugano – SCL Tigers Lugano – Ajoie Sonntag, 16. Januar, 15.45 Sonntag, 12. Dezember, 15.45 Lausanne – Ambri-Piotta Donnerstag, 3. März, 19.45 Qualifikation. 10 September, 19.45: EVZ Acade- Davos – Rapperswil-Jona Lugano – Biel-Bienne Lausanne – Lugano my – Olten (Bossard). – 11. September, 20.00: ZSC Lions – Zug Thurgau – EVZ Academy. – 18. September, 17.00: Sonntag, 19. Dezember, 15.45 Freitag, 4. März, 19.45 GCK Lions – EVZ Academy. – 21. September, Ajoie – Biel-Bienne Dienstag, 18. Januar, 19.45 Ajoie – Genève-Servette Davos – ZSC Lions 19.45: La Chaux-de-Fonds – EVZ Academy. – Fribourg-Gottéron – Bern Biel-Bienne – Lausanne 25. September, 18.45: EVZ Academy – Winter- Genève-Servette – Fribourg-Gottéron Genève-Servette – Lausanne Zug – Davos thur (Bossard). – 28. September, 20.00: Ticino SCL Tigers – Bern SCL Tigers – Rapperswil-Jona Rockets – EVZ Academy. – 5. Oktober, 19.45: EVZ ZSC Lions – Davos Samstag, 5. März, 19.45 Academy – Sierre (Bossard). – 8. Oktober, 19.45: Montag, 20. Dezember, 19.45 Lugano – Fribourg-Gottéron EVZ Academy – Langenthal (Bossard). – 12. Ok- Bern – Genève-Servette Freitag, 21. Januar, 19.45 SCL Tigers – ZSC Lions Fribourg-Gottéron – SCL Tigers Ajoie – Zug Rapperswil-Jona – Biel-Bienne tober, 19.45: Visp – EVZ Academy. – 16. Oktober, Rapperswil-Jona – Lausanne Bern – Fribourg-Gottéron Genève-Servette – Zug 18.45: EVZ Academy – Ticino Rockets (Bossard). Lugano – Davos Biel-Bienne – ZSC Lions Davos – Ajoie – 19. Oktober, 20.00: Sierre – EVZ Academy. – ZSC Lions – Ajoie Rapperswil-Jona – Genève-Servette Ambri-Piotta – Bern 22. Oktober, 20.00: GCK Lions – EVZ Academy. SCL Tigers – Ambri-Piotta – 24. Oktober, 15.45: EVZ Academy – Olten Mittwoch, 22. Dezember, 19.45 Sonntag, 6. März, 15.45 (Bossard). – 26. Oktober, 20.00: Ticino Rockets Davos – Zug Samstag, 22. Januar, 19.45 Bern – Rapperswil-Jona – EVZ Academy. – 29. Oktober, 19.00: EVZ Aca- Fribourg-Gottéron – Lugano Zug – SCL Tigers demy – Winterthur (Academy). – 31. Oktober, Genève-Servette – Ajoie Lugano – Bern Dienstag, 8. März, 19.45 17.45: La Chaux-de-Fonds – EVZ Academy. – Rapperswil-Jona – Bern Genève-Servette – Biel-Bienne Ajoie – Bern 2. November, 19.00: EVZ Academy – Visp (Aca- Lausanne – Biel-Bienne Fribourg-Gottéron – Rapperswil-Jona Biel-Bienne – Davos demy). – 6. November, 17.30: Langenthal – EVZ Ambri-Piotta – Davos Genève-Servette – Lugano Academy. – 16. November, 19.45: EVZ Academy Donnerstag, 23. Dezember, 19.45 ZSC Lions – Fribourg-Gottéron – Thurgau (Bossard). – 19. November, 19.45: EVZ Ajoie – Davos Sonntag, 23. Januar, 15.45 Zug – Lausanne Bern – Ambri-Piotta Academy – Kloten (Bossard). – 21. November, Lausanne – Ajoie Lugano – Lausanne 15.00: Kloten – EVZ Academy. – 24. November, Mittwoch, 9. März, 19.45 ZSC Lions – SCL Tigers 19.45: EVZ Academy – Kloten (Bossard). – Dienstag, 25. Januar, 19.45 Ambri-Piotta – Zug Zug – Genève-Servette 28. November, 15.45: EVZ Academy – Sierre Zug – Lugano (Academy). – 30. November, 19.00: EVZ Acade- Davos – Lausanne Freitag, 11. März, 19.45 Januar 2022 my – GCK Lions (Academy). – 3. Dezember, ZSC Lions – Ambri-Piotta Ambri-Piotta – Biel-Bienne 20.00: Winterthur – EVZ Academy. – 5. Dezem- Ajoie – SCL Tigers Sonntag, 2. Januar, 15.45 ber, 18.00: EVZ Academy – La Chaux-de-Fonds. Donnerstag, 27. Januar, 19.45 Bern – ZSC Lions Ajoie – Lugano – 7. Dezember, 19.45: Visp – EVZ Academy. – Ajoie – Fribourg-Gottéron Lausanne – Fribourg-Gottéron Biel-Bienne – Bern 11. Dezember, 18.45: EVZ Academy – Langenthal Bern – Zug Lugano – Rapperswil-Jona SCL Tigers – Lausanne (Bossard). – 19. Dezember, 17.30: Olten – EVZ Biel-Bienne – SCL Tigers ZSC Lions – Rapperswil-Jona Academy. – 21. Dezember, 20.00: Thurgau – EVZ Zug – Fribourg-Gottéron Rapperswil-Jona – Davos Samstag, 12. März, 19.45 Lugano – Ambri-Piotta Biel-Bienne– Zug Academy. – 28. Dezember, 19.45: Visp – EVZ Academy. – 30. Dezember, 19.45: EVZ Academy Dienstag, 4. Januar, 19.45 ZSC Lions – Lausanne Fribourg-Gottéron – Ambri-Piotta – SC Langenthal (Bossard). – 2. Januar 2022, Genève-Servette – Ambri-Piotta Genève-Servette – Lausanne 16.00: Ticino Rockets – EVZ Academy. – 4. Ja- Bern – Ajoie Freitag, 28. Januar, 19.45 Rapperswil-Jona – Ajoie nuar, 19.45: EVZ Academy – Kloten (Bossard). – Davos – Biel-Bienne Zug – Ajoie SCL Tigers – Davos Fribourg-Gottéron – ZSC Lions Davos – Bern ZSC Lions – Lugano 8. Januar, 17.30: Thurgau – EVZ Academy. – Rapperswil-Jona – SCL Tigers Fribourg-Gottéron – Biel-Bienne 11. Januar, 19.45: EVZ Academy – Winterthur Lausanne – Zug Genève-Servette – ZSC Lions Montag, 14. März, 19.45 (Bossard). – 18. Januar, 20.00: Sierre – EVZ SCL Tigers – Lugano Ambri-Piotta – Rapperswil-Jona Academy. – 22. Januar, 19.00: Chaux-de-Fonds Freitag, 7. Januar, 19.45 Bern – Lausanne – EVZ Academy. – 25. Januar, 19.00: EVZ Aca- Fribourg-Gottéron – Lausanne Biel-Bienne – Lugano demy – GCK Lions (Academy). – 28. Januar, Genève-Servette – Davos Februar Davos – Fribourg-Gottéron 19.45: Olten – EVZ Academy. – 30. Januar, 15.45: Rapperswil-Jona – Lugano SCL Tigers – Genève-Servette EVZ Academy – Olten (Bossard). – 11. Februar, SCL Tigers – Ajoie Dienstag, 22. Februar, 19.45 Zug – ZSC Lions 19.46: Langenthal – EVZ Academy. – 13. Februar, Lausanne – Ambri-Piotta 15.45: EVZ Academy – Ticino Rockets (Bossard). Samstag, 8. Januar, 19.45 ZSC Lions – Zug Playoffs – 18. Februar, 19.45: Kloten – EVZ Academy. – Ambri-Piotta – Fribourg-Gottéron Davos – Genève-Servette 20. Februar, 15.45: EVZ Academy – Thurgau Pre-Playoffs (7.–10; 8.–9.). Best-of-3: 18. 3.; Ajoie – Rapperswil-Jona (Bossard). – 22. Februar, 20.00: Winterthur – EVZ Freitag, 25. Februar, 19.45 20. 3.; evtl. 22. 3. Davos – SCL Tigers Academy. – 25. Februar, 19.45: EVZ Academy – Ambri-Piotta – Lausanne Playoff-Viertelfinals (1.–8; 2.–7.; 3.–6., 4.–5.). Lausanne – Genève-Servette Sierre (Bossard). – 1. März, 20.00: GCK Lions – Bern – SCL Tigers Best-of-7: 25. 3.; 27. 3.; 29. 3.; 31. 3.; evtl. 2. 4.; Lugano – ZSC Lions EVZ Academy. – 3. März, 19.45: EVZ Academy Zug – Biel-Bienne Biel-Bienne – Ajoie 4. 4.; 6. 4. Fribourg-Gottéron – Genève-Servette Halbfinals. Best-of-7: 8. 4.; 10. 4.; 12. 4.; 14. 4.; – Visp (Bossard). – 5. März, 17.45: EVZ Academy – La Chaux-de-Fonds (Bossard). Sonntag, 9. Januar, 15.45 Lugano – Zug evtl. 16. 4.; 18. 4.; 20. 4. Biel-Bienne – Ambri-Piotta ZSC Lions – Davos Final. Best-of-7: 23. 4.; 25. 4.; 27. 4.; 29. 4.; evtl. Pre-Playoffs (7.–10; 8.–9.). Best-of-3: 7. 3.; 9. 3.; ZSC Lions – Bern 1. 5.; 3. 5.; 5. 5. evtl. 11. 3. Samstag, 26. Februar, 19.45 Playoff-Viertelfinals (1.–8; 2.–7.; 3.–6., 4.–5.). Dienstag, 11. Januar, 19.45 Ajoie – ZSC Lions Best-of-7: 13. 3.; 15. 3.; 17. 3.; 19. 3.; evtl. 21. 5.; Davos – Rapperswil-Jona Davos – Lugano 24. 3.; 26. 3. Genève-Servette – Bern Gruppenphase. Samstag, 4. September. 17.00: Halbfinals. Best-of-7: 28. 3.; 30. 3.; 1. 4.; 3. 4.; Freitag, 14. Januar, 19.45 Lausanne – Rapperswil-Jona Zug – Sönderjyske Vojens. evtl. 5. 4.; 7. 4.; 9. 4. Fribourg-Gottéron – Davos SCL Tigers – Fribourg-Gottéron Dienstag, 5. Oktober. 20.00: München – Zug. Final. Best-of-7: 11. 4.; 13. 4.; 16. 4.; 18. 4.; evtl. Genève-Servette – SCL Tigers Zug – Ambri-Piotta Mittwoch, 13. Oktober. 19.45: Zug – München. 20. 4.; 22. 4.; 24. 4. Teamwork.Unsere wichtigste Ressource.

StolzerSponsor desEVZ seit über 35 Jahren.

Glencore.ch