Leibnitz

A12 - Wirtschaft und Tourismus | Referat Tourismus TOURIS FACT SHEET (Bezirk)

Das (Tourismus)Jahr 2020: Daten & Fakten

Region & Angebot Nachfrage & Herkunft Umsatz & Beschäftigte

Strukturen (Stand Januar 2021) Nachfrageindikatoren2 2020 Sparte „Tourismus- & Freizeitwirtschaft“5

3 Merkmal Anzahl Anteil STMK 1 Indikator LB STMK Rang Indikator LB STMK Rang 6 Tourismusverbände 6 6,3% Nächtigungen 579.931 11.263.534 6 Beschäftigte (Stand 2019) 2.430 49.717 8 davon Einzelverbände 3 5,0% Veränderung zum Vorjahr +2,5% -14,8% 1 Veränderung zum Vorjahr +5,3% +2,6% 2 Trend 2016-2020 +12,2% -9,1% 1 davon §4 Abs. 3 Verbände 3 8,3% Trend 2015-2019 +2,7% +8,4% 10 Anteil an STMK-Nächtigungen 5,1% - 6 Tourismusgemeinden (Ortskl.: A, B, C) 20 9,1% Anteil an STMK-Beschäftigten 4,9% - 8 Nächtigungsdichte4 6,8 9,0 5 davon in §4 Abs. 3 Verbänden 17 10,6% Anteil geringfügig Beschäftigte 22,2% 19,7% 4 Ausländeranteil 18,9% 36,8% 10 Anteil Frauen 72,9% 67,2% 5 Nicht-Tourismusgemeinden (Ortskl.: D) 9 13,6% Ankünfte 238.165 3.420.236 4 Umsatz (in Mio. €; Stand 2018)7 99,0 2.268,4 8 Veränderung zum Vorjahr -7,0% -20,4% 1 Veränderung zum Vorjahr -1,9% +4,1% 13 Trend 2016-2020 +3,1% -13,9% 1 Anteil an STMK-Umsatz 4,4% - 8 Anteil an STMK-Ankünften 7,0% - 4 8 Tourismusverbände (Stand Januar 2021) Tourismus- und Freizeitbetriebe 1.044 15.954 7 §4 Abs. 3 Verbände Ausländeranteil 15,9% 29,9% 10 Mittlere Aufenthaltsdauer 2,4 3,3 12 Anteile der einzelnen Fachverbände Inländer 2,3 3,0 12 (Rundungsdifferenzen nicht ausgeglichen) Ausländer 2,9 4,0 11 Beschäftigte Umsatz

8% 7% FV 601

21% FV 602 TOP5-Herkunftsländer 2020 (Nächtigungen) 29%

49% 64% FV 603 Land Anteil an ausländ. Nächtigungen Δ VJ 22% 70,2% -26,1% FV 604-606 GER 51,0% -17,6% 6,7% -22,3% SUI Einzelverband 1,8% -32,3% Fachverband Gastronomie (601) -51,1% Nicht-Tourismusgemeinde NLD 2,9% 5,3% -31,4% Indikator LB STMK Rang §4 Abs. 3 Verbände: -39,5% POL 2,7% Beschäftigte (Stand 2019)6 1.181 20.921 6 Die Südsteirische Weinstraße 3,8% -12,4% -36,6% Veränderung zum Vorjahr +3,5% +1,1% 4 Stiefingtal CZE 1,9% LB STMK 8,1% -19,9% Trend 2015-2019 -2,0% +4,7% 10 Südsteiermark Anteil an STMK-Beschäftigten 5,6% - 6 Anteil geringfügig Beschäftigte 32,8% 29,5% 3 Anteil Frauen 69,6% 62,1% 8 Ausgewählte Kennzahlen Herkunfts-Bundesländer 2020 (Nächtigungen) Umsatz (in Mio. €; Stand 2018) 63,0 1.103,1 7 Merkmal LB Anteil STMK Land Anteil an inländ. Nächtigungen Δ VJ Veränderung zum Vorjahr -7,4% +2,1% 13 2 20,6% +3,2% National-/Naturparkflächen [km ] ~420 ~17,7% WN Anteil an STMK-Umsatz 5,7% - 7 23,4% -7,1% (Bade-)Seenfläche [ha] ~36 ~2,1% Anzahl Gastronomiebetriebe8 463 6.794 7 19,8% +34,7% OÖ Skipisten [km] 0 0% 12,9% -3,9% 17,1% +17,2% Thermen [Anzahl] 0 0,0% NÖ 21,6% -4,6% Fachverband Hotellerie (602) 15,2% -17,6% ST Indikator LB STMK Rang 23,6% -15,4% 6 9,7% +62,6% Beschäftigte (Stand 2019) 542 14.394 8 Regelmäßige Events SBG Auswahl 4,5% -1,3% Veränderung zum Vorjahr +5,2% +2,4% 3 6,9% +78,8% TIR Trend 2015-2019 +18,1% +9,9% 2 Event 3,7% +6,3% +16,2% Anteil an STMK-Beschäftigten 3,8% - 8 Jazzfestival Leibnitz KTN 4,5% 5,0% -15,0% Anteil geringfügig Beschäftigte 16,5% 12,0% 6 Pealfestival +70,0% VBG 3,6% Anteil Frauen 70,6% 68,5% 7 Sommerfestspiele 1,5% +0,9% Umsatz (in Mio. €; Stand 2018) 29,1 960,5 10 -1,0% Steirische Weinwoche (Leibnitz) BGL 2,5% LB STMK 3,8% -7,9% Veränderung zum Vorjahr +7,7% +5,5% 4 Steirisches Kernölfest Labugger Anteil an STMK-Umsatz 3,0% - 10 Sulmtaler Sausaler Himmelfahrt-Ballontage Anzahl Hotelleriebetriebe8 102 1.953 9 Weinlesefest Gamlitz TOP5-Gemeinden 2020 nach Nächtigungen (NG) bzw. Nächtigungsdichte4 (ND) 5 Die Sparte „Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ umfasst gemäß Kammersystematik folgende Fachverbände: Gastronomie (601), 1 Anteil des Werts der Region am Wert der gesamten Steiermark. Gemeinde NG Gemeinde ND Hotellerie (602), Gesundheitsbetriebe (603), Reisebüros (604), 2 Alle Angaben in der Spalte „Nachfrage & Herkunft“ beziehen sich Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe (605) sowie Freizeit- und auf das Tourismusjahr, sonstige Angaben auf das Kalenderjahr. Gamlitz 137.314 Gamlitz 43 Sportbetriebe (606). 3 Reihung der 13 steirischen Bezirke, wobei der höchste Wert dem Leutschach a. d. W. 115.734 a. d. W. 33 6 Unselbstständig Beschäftigte (inkl. geringfügig Beschäftigte) zum 1. Rang entspricht. Stichtag 31. Juli. Leibnitz 86.114 Leutschach a. d. W. 31 7 4 Nächtigungen pro EinwohnerIn. Umsatzzahlen exklusive dem FV Gesundheitsbetriebe. Weitere Quellen: LASTAT, Statistik , AMDB, HVSV, WIBIS Steier- Ehrenhausen a. d. W. 82.886 24 nicht inkludierte Bereiche: Schaustellgewerbe und Vergnügungs- parks; Tanzschulen; Spiel-, Wett- und Lotteriewesen. mark, Bergfex, Steirische Tourismus GmbH, Geomix, WKO. Kitzeck im Sausal 29.409 Leibnitz 7 Berechnungen und Darstellungen A12. Stand: Februar 2021 8 Aktive Berechtigungen laut WK Steiermark zum 30.9.2019. Leibnitz

A12 - Wirtschaft und Tourismus | Referat Tourismus TOURIS FACT SHEET (Bezirk)

Winter- und Sommersaison 2020: Daten & Fakten

Wintersaison Sommersaison

Entwicklung Nächtigungen Ausgewählte Tourismusindikatoren Entwicklung Nächtigungen Wintersaison1,2 2016–2020 Winter- bzw. Sommersaison 2020 Sommersaison2 2016–2020 STMK LB Rang LB Indikator LB 4 STMK LB Rang 124,9% 12 0,8 Nächtigungsdichte5 6,1 5 100% 120% 10 22,6% Ausländeranteil (Nächtigungen) 18,5% 10 90% 89,5% 12 2,0 Mittlere Aufenthaltsdauer 2,5 11 110% 3 511 Anzahl Unterkünfte gesamt 561 3 80% 7 6.540 Anzahl Betten gesamt 7.277 8 100% 70% 6 0,08 6 0,09 6 Bettendichte 100 %) = (2016 Prozent Prozent (2016 = 100 %) = (2016 Prozent 61,7% 91,9% 60% 13 5,9% Auslastung Betten 40,9% 1 90% 2016 2017 2018 2019 2020 7 449 Anzahl Gastronomiebetriebe 475 7 2016 2017 2018 2019 2020 LB: in Tsd. 104,1 101,4 108,6 110,7 64,2 9 101 Anzahl Hotelleriebetriebe 107 9 LB: in Tsd. 413,0 432,1 441,5 454,9 515,7 LB: Δ VJ +22,2% -2,6% +7,1% +2,0% -42,0% LB: Δ VJ +4,1% +4,6% +2,2% +3,0% +13,4% Nächtigungsverteilung 2020 Inland vs. Ausland Winter vs. Sommer Inland vs. Ausland TOP5-Skigebiete (lt. Pistenkilometer) Ausflugsziele Sommer & Ganzjahr3 (Auswahl) W: 11% A: 18% Skigebiet Pisten-km A: 23% Ausflugsziel Besucher 2019 - - S: 89% Klapotetz-Weinstraße n.v. - - I: 77% I: 82% Kleines Sanitärmuseum n.v. - - Motorikpark Gamlitz 120.000 - - Nächtigungen je Monat Naturparkzentrum Grottenhof 35.000 - - Monat 2019/20 Δ VJ Monat 2020 Δ VJ Olmühle Kremsner 1.800 Nov. 26.085 +2,1% Mai 10.173 -82,0% Römermuseum 16.172 Ausflugsziele Winter & Ganzjahr3 (Auswahl) Dez. 11.980 -0,5% Jun. 73.318 +4,3% Sausaler Weinstraße n.v. Jan. 9.730 -0,3% Jul. 99.399 +36,3% Schloss Gamlitz Weinmuseum n.v. Ausflugsziel Besucher 2019 Feb. 10.251 +8,9% Aug. 120.937 +36,2% Schloss Gleinstätten n.v. Destillerie Weutz n.v. Mär. 4.913 -71,3% Sep. 114.129 +39,8% Schloss Seggau 15.800 Genussregal-Museum Südsteiermark n.v. 1.279 -96,5% 97.737 +15,2% Apr. Okt. Südsteirische Weinstraße n.v. Hopfenmuseum & Brauerei Leutschach n.v. Tempelmuseum Frauenberg 8.000 Labuggers Kernölmühle n.v. Jahresgang Nächtigungen Wallfahrtskirche am Frauenberg n.v. Ölmühle Hartlieb & Museum 12.000 Anteil am Tourismusjahr (Ø 2016–2020) n.v. = nicht verfügbar n.v. = nicht verfügbar 20% STMK LB Bettendichte (Gemeindeebene) Bettendichte (Gemeindeebene) Betten pro EinwohnerIn in der Wintersaison 2020 Betten pro EinwohnerIn in der Sommersaison 2020 15%

keine Angaben keine Angaben 10% < 0,06 < 0,06 0,06 bis < 0,15 0,06 bis < 0,15 0,15 bis < 0,38 05% 0,15 bis < 0,38 0,38 bis < 0,63 0,38 bis < 0,63 0,63 bis < 1,06 0,63 bis < 1,06 1,06 bis < 1,52 00% 1,06 bis < 1,52 >= 1,52 Jul. Mai Jan.

Jun. >=1,52 Apr. Okt. Feb. Sep. Dez. Aug. Nov. Mär.

TOP3-Gemeinden 2020 Entwicklung Ankünfte nach Nächtigungsdichte5 (ND) 1,2 Entwicklung Ankünfte Wintersaison 2016–2020 2 Gemeinde ND Gemeinde ND Sommersaison 2016–2020 STMK LB Ehrenhausen a. d. W. 5 Gamlitz 40 STMK LB 114% 113,7% 103% Gamlitz 2 Leutschach a. d. W. 29 Leutschach a. d. W. 2 Ehrenhausen a. d. W. 27 93% 104% 86,8% 83% 1 Im Falle der Wintersaison steht z. B. 2019 für die Saison 2018/19, 2020 für die Saison 2019/20, etc. 94% 73% 2 Δ VJ: Veränderung gegenüber dem Vorjahr.

Prozent (2016 = 100 %) = (2016 Prozent 3 64,6% Besucherzahlen beziehen sich auf das Kalenderjahr. 4 100 %) = (2016 Prozent 85,6% 63% Reihung der 13 steirischen Bezirke, wobei der höchste Wert dem 84% 1. Rang entspricht. 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 5 Nächtigungen pro EinwohnerIn. LB: in Tsd. 49,7 50,0 52,4 52,9 32,1 6 Betten pro EinwohnerIn. LB: in Tsd. 181,3 193,5 197,2 203,1 206,1 LB: Δ VJ +16,5% +0,6% +4,9% +0,8% -39,3% Quellen: Landesstatistik Steiermark, Statistik Austria, Bergfex, LB: Δ VJ +4,3% +6,7% +1,9% +3,0% +1,5% Steirische Tourismus GmbH, Berechnungen und Darstellung A12. TOURIS FACT SHEET| Bezirksprofil Stand: Februar 2021

Leibnitz

Die Region jahr (Mai bis Oktober). Die schwächsten Monate bil- den Dezember, Januar und Februar mit jeweils rund Mit einer Fläche von 750 km² deckt der Bezirk Leib- 2 % der jährlichen Nächtigungen. Der Nächtigungs- nitz 4,6 % der gesamten Steiermark ab und stellt da- höhepunkt dieser besonders auf Weintourismus mit einen der kleinsten Bezirke des Landes dar ausgerichteten Region liegt hingegen im Spätsom- (Rang 11). Die Einwohnerzahl liegt bei 84.756 Per- mer und Frühherbst. Als stärkster Monat gilt der sonen (Stand: 01.01.2020), was 6,8 % der steiri- August mit rund 17 % der jährlichen Nächtigungen. schen Bevölkerung entspricht. Gemessen an der Beinahe die Hälfte aller Nächtigungen, nämlich Bevölkerung nimmt Leibnitz damit Rang 6 unter al- rund 48 %, entfällt auf die drei stärksten Monate len steirischen Bezirken ein. Mit einer Bevölke- August, September und Oktober. rungsdichte von 113 EinwohnerInnen je km² liegt Im Winterhalbjahr 2019/20 boten 511 Beherber- Leibnitz deutlich über dem Steiermark-Durch- gungsbetriebe 6.540 Betten an, während im Som- schnitt von 76 EinwohnerInnen pro km² und zählt merhalbjahr 2020 von 561 Beherbergungsbetrie- folglich zu den am dichtesten besiedelten Bezirken ben 7.277 Betten zur Verfügung gestellt wurden. der Steiermark (Rang 3). Somit spiegelt sich der Sommerschwerpunkt auch Von Norden nach Süden durchfließt die den in der Angebotsstruktur wider, allerdings weitaus Bezirk. Entlang des Flusses erstreckt sich das ebene weniger stark als im Falle der Nachfrage. Dadurch Leibnitzer Feld, wo sich die größten Siedlungen des ergibt sich für die Wintersaison eine deutlich gerin- Bezirks befinden. Im Norden wird das Leibnitzer gere Bettenauslastung als für die Sommersaison, Feld vom Wildoner Berg begrenzt, im Osten vom die coroanpandemiebedingt nochmals niedriger Oststeirischen Riedelland, im Süden an der sloweni- ausfiel. Im Winter 2019/20 betrug sie lediglich schen Grenze von den Ausläufern des Steirischen 5,9 %, was den niedrigsten Wert aller steirischen Randgebirges und im Westen von der hügeligen Bezirke darstellt. In der Sommersaison konnte 2020 Landschaft des Sausals. hingegen eine Auslastung von 40,9 % verzeichnet werden, was Rang 1 im Bezirksvergleich bedeutet.

Tourismusstrukturen Zu den tourismusintensivsten Gemeinden inner- halb des Bezirks – im Sinne von Nächtigungen pro Leibnitz gliedert sich in sechs Tourismusverbände, EinwohnerIn – zählen Gamlitz, Ehrenhausen an der wovon sich drei jeweils aus einer einzelnen Ge- Weinstraße, Leutschach an der Weinstraße, Kitzeck meinde (Einzelverbände) und drei aus mehreren im Sausal und die Bezirkshauptstadt Leibnitz. Gemeinden (§ 4 Abs. 3 Verbände) zusammensetzen (Stand: Januar 2021). Zu den flächenmäßig größten Verbänden im Bezirk zählen „Südsteiermark“, „Die Ankünfte & Nächtigungen Südsteirische Weinstraße“ sowie „Stiefingtal“. Von Nach einem vorübergehenden Rückgang im Touris- den 29 Gemeinden des Bezirks stellen 20 Touris- musjahr 2014 blieben Ankünfte und Nächtigungen musgemeinden dar. bis 2019 auf ihren zuvor eingeschlagenen Wachs- Der saisonale Schwerpunkt liegt mit durchschnitt- tumspfad. Im Jahr 2020, bedingt durch die Corona- 1 lich 81 % der jährlichen Ankünfte bzw. 82 % der pandemie, gingen die Ankünfte gegenüber dem jährlichen Nächtigungen deutlich im Sommerhalb- Vorjahr um -7,0 % auf 238.165 zurück, während die Nächtigungen um +2,5 % auf 579.931 anwuchsen.

1 Durchschnitt 2016-2020.

1 TOURIS FACT SHEET| Bezirksprofil Stand: Februar 2021

In beiden Fällen war es die beste Entwicklung aller Trend von +6,8 %. In der gesamten Sparte „Touris- 2 steirischen Bezirke. Die stärksten prozentuellen mus- & Freizeitwirtschaft“ belief sich die Zahl der Nächtigungszuwächse entfielen dabei auf die Mo- unselbständig Beschäftigten im Jahr 2019 (Stichtag nate Juli (+36,3 %), August (+36,2 %), September 31.07.) auf knapp 2.430 Personen. Dies entspricht (+39,8 %) und Oktober mit +15,2 %. Höhere Einbu- einem Beschäftigungszuwachs von +5,3 % gegen- ßen, insbesondere lockdownbedingt, gab es in den über dem Vorjahr. Monaten März (-71,3 %), April (-96,5 %) und Mai Angaben zu den Umsätzen basieren auf den aktu- mit -82,0 %. ellsten Ergebnissen der Leistungs- und Strukturer- Die 5-Jahresentwicklung zeigt trotz der Coronapan- hebung der Statistik Austria und beziehen sich da- demie mit Zuwächsen von +3,1 % im Bereich der her auf das Jahr 2018. Insgesamt konnten rund € 92 Ankünfte sowie +12,2 % im Bereich der Nächtigun- Millionen an Umsatz in den Fachverbänden Gastro- gen einen äußerst positiven Trend. In den letzten nomie und Hotellerie erwirtschaftet werden. Dies fünf Jahren konnte ein kontinuierlicher Anstieg ver- entspricht rund 4,5 % des steirischen Werts. Gegen- zeichnet werden, der über dem steirischen Durch- über dem Vorjahr wurde ein Rückgang von -3,1 % schnitt von -13,9 % (Ankünfte) bzw. -9,1 % (Nächti- verzeichnet (Steiermark: +3,6 %). In der gesamten gungen) liegt. Sparte „Tourismus- & Freizeitwirtschaft“ (exklusive 3 Gesundheitsbetriebe) belief sich der erwirtschaf- Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer war in den tete Umsatz 2018 auf rund € 99 Millionen. letzten Jahren hingegen tendenziell rückläufig und legte im Tourismusjahr 2020 mit 2,4 Tagen erstmals Tourismus-Highlights: Events & Sehenswür- wieder zu, lag aber weiterhin deutlich unter dem digkeiten steiermarkweiten Wert von 3,3 Tagen. Leibnitz stellt ein wichtiges Naherholungsgebiet der Die größte Gästegruppe im Bezirk Leibnitz stellen GrazerInnen dar und bietet sich bis weit in den Inländer dar. Auf sie entfielen im Tourismusjahr Herbst als Ausflugsziel für zahlreiche Tagesgäste an. 2020 pandemiebedingt 84,1 % der Ankünfte bzw. Geprägt ist der Bezirk vor allem durch den Weintou- 81,1 % der Nächtigungen. Die wichtigste Gruppe rismus. Drei Weinstraßen führen vorbei an zahlrei- ausländischer TouristInnen bildeten hingegen mit chen Buschenschänken und weiteren Besucherat- Abstand Gäste aus Deutschland (70,2 % der auslän- traktionen: die Südsteirische Weinstraße, die dischen Nächtigungen). Dahinter folgten die Klapotetz-Weinstraße sowie die Sausaler Wein- Schweiz (6,7 %), die Niederlande (2,9 %), Polen straße. Im „Naturpark Südsteiermark“ (Fläche: (2,7 %) und Tschechien (1,9 %). 420 km²) können BesucherInnen die von Weingär- ten geprägte Landschaft entlang von Wanderwegen Umsätze & Beschäftigte zu Fuß erkunden. Das Schloss Gamlitz beherbergt ein Weinmuseum und im „Genussregal Südsteier- Im Jahr 2019 (Stichtag 31.07.) waren im Bezirk Leib- mark“ in Vogau werden Weine und andere südstei- nitz in den Fachverbänden Gastronomie und Hotel- rische Qualitätsprodukte in Form einer Ausstellung lerie knapp 1.720 Personen unselbständig beschäf- präsentiert. tigt, was 4,9 % der steiermarkweit in diesen Fach- verbänden unselbständig beschäftigten Personen Weitere Ausflugsziele des Bezirks umfassen unter entspricht. Der Anteil der Frauen belief sich dabei anderem das Schloss Seggau, das auch ein beliebtes auf 69,9 %. Gegenüber dem Vorjahr wurde ein Be- Kongresszentrum darstellt, den Motorikpark Gam- schäftigungszuwachs von +4,0 % verbucht. Der 5- litz, der 30 Stationen und knapp 100 Übungsele- Jahrestrend fiel mit einem Zuwachs von +3,5 % mente zur Verbesserung der Koordination und Mo- ebenfalls positiv aus und lag unter dem steirischen torik bietet, sowie kleine Badeseen wie etwa den

2 Die Sparte "Tourismus- und Freizeitwirtschaft" umfasst gemäß , Kultur- und Vergnügungsbetriebe (605) sowie Freizeit- und Sport- Kammersystematik folgende Fachverbände: Gastronomie (601), betriebe (606). Hotellerie (602), Gesundheitsbetriebe (603), Reisebüros (604), Kino- 3 Weitere nicht inkludierte Bereiche: Schaustellgewerbe und Ver- gnügungsparks; Tanzschulen; Spiel-, Wett- und Lotteriewesen.

2 TOURIS FACT SHEET| Bezirksprofil Stand: Februar 2021

Sulmsee oder den Naturbadesee Gleinstätten. Mit dem Römermuseum Flavia Solva beherbergt Leib- nitz zudem die einzige Römerstadt der Steiermark.

Quellen

 Arbeitsmarktdatenbank AMDB (2020): https://arbeitsmarktdatenbank.at/

 GIS-Steiermark (2021): Steiermark – Geoda- ten (Grenzen ab 2015)

 Hauptverband der Sozialversicherungsträger HVSV (2020): www.hauptverband.at

 Landesstatistik Steiermark (2021): http://www.verwaltung.steiermark.at

 Statistik Austria (2021): www.statistik.at

 Steirische Tourismus GmbH (2020): www.stei- ermark.com

 WIBIS Steiermark (2020): www.wibis-steier- mark.at

 WKO Steiermark (2019): Beschäftigtenstatis- tik 2019 http://wko.at/stmk/zdf

Impressum

Im Auftrag der Abteilung 12 – Wirtschaft und Tou- rismus | Referat Tourismus unter Mitarbeit des Referates Wirtschaft und Innovation der A12, des Referates Statistik und Geoinformation der A17 und des Referates Kommunikation Land Steiermark.

3