Ausgabe Juni/Juli 2015

THERMALWASSER – DAS NATÜRLICHE HEILMITTEL 2 3

HERZLICH WILLKOMMEN! GESUNDHEITSZENTRUM MIRIQUIDI ÖFFNUNGS- & ANMELDEZEITEN

Liebe Gäste, Gesundheitszentrum Miriquidi Café am Brunnen Sauna, Dampfgrotte, Lichttherapie Mo. - So. 14.00 - 18.00 Uhr wir begrüßen Sie recht herzlich in Thermalbad Wiesenbad! Telefon 03733 5040 Das Gesundheitszentrum Miriquidi mit Kurklinik, Kurmittelhaus, Thermal-Heilkräuter-Zentrum Mo. - Do. 14.00 - 21.00 Uhr Trink- und Wandelhalle und Thermalbad ist die Adresse im Herzen des Erzgebirges für Rehabilitation, Prävention, Fr. 14.00 - 22.00 Uhr Gesundheitsurlaub und Wellness. Mo. - Fr. 10.00 - 11.00 Uhr Sa. 09.00 - 22.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr So. 09.00 - 21.00 Uhr Die Kuranlage mit ihrer gelungenen Synthese aus historischem Kurkomplex und moderner Bau- Sa. - So. 11.00 - 13.00 Uhr weise liegt in waldreicher Umgebung des reizvollen Zschopautals und verfügt über eine 500- 13.30 - 18.00 Uhr Thermal-Kräuter-Wellness jährige Tradition. Mit den natürlichen Heilmittel Thermalwasser in Verbindung mit sauberer Luft Anmeldung und heilenden Kräutern kommt hier Gesundheit mehrfach aus der Natur – gepaart mit Indivi- Kräuterladen „Am Kurpark“ Telefon 03733 504 1718 dualität und ganzheitlicher Therapie. Telefon 03733 504 1603 Mo. - Fr. 10.00 - 11.00 Uhr Di. - Fr. 13.00 - 18.00 Uhr Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. 16.00 - 17.00 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Ihr Team vom Thermalbad Wiesenbad Sa. - So. 14.00 - 15.00 Uhr Gästebüro Kurhauspassage Kurparkrestaurant „Am Kräutergarten“ Telefon 03733 504 1488 Telefon 03733 504 1604 Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur- und Rehabilitations mbH Mo. - Fr. 10.00 - 16.00 Uhr Mo. Ruhetag Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Freiberger Straße 33 Internet www.wiesenbad.de Di. - So. 11.30 - 21.00 Uhr 09488 Thermalbad Wiesenbad E-Mail [email protected]

Telefon 03733 504 1488 oder 504 1103 www.facebook.com/ThermalbadWiesenbad Telefax 03733 504 1188 www.facebook.com/kraeuterrestaurant.wiesenbad Bildnachweise: D. Knoblauch, kreissldesign, F. Höhler, Fouad Vollmer. 4 5 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JUNI

LEGENDE SO. Abfahrt: 18,00 € Kremserfahrt durch den Frühling 07.06. 14.00 Uhr Fahrtkosten Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro Anmeldung im Gästebüro/Kurhauspassage MO. 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung siehe aktuellen Film Abfahrt vor der Rehaklinik in Thermalbad Wiesenbad 08.06. Bezahlung im Gästebüro/Kurhauspassage DI. 18.30 Uhr Seminarraum Professionelle Schminktipps von und mit Kosmetikmeisterin Rollstuhlfahrer- und E-Rollstuhlfahrer-geeignet mit selbstständigem Buseinsteigen 09.06. Karen Beyer Gemeinsame Ausfahrten von Thermalbad Wiesenbad und dem Kurbad Warmbad DO. 16.00 Uhr Kursaal Therapeutisches Singen mit Frau König 11.06. MO. 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung siehe aktuellen Film 17.20 Uhr Kulturbeitrag & Wanderung zum urigen Hüttenabend mit Musik, Gesang 01.06. Rückfahrt und viel zum Lachen, Nichtwanderer- & Rollstuhlfahrer-geeignet; DI. 10.45 Uhr Rezeption Nordic Walking unter Anleitung! 7,00 € Anmeldung bis Dienstag im Gästebüro 02.06. Anmeldung bis Montag im Gästebüro FR. 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im MI. 19.30 Uhr Kursaal Multivisionsshow „Neuer Blick ins Erzgebirge“ 12.06. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- 03.06. von und mit Helmut Windrich kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro 19.30 Uhr Kursaal Wiesenbader Tanzabend mit Jumper 2000 DO. 16.00 Uhr Kursaal Therapeutisches Singen mit Frau König 04.06. SA. Abfahrt: 17,00 € Große Erzgebirgsrundfahrt zum böhmischen Kurort 13.06. 12.45 Uhr Fahrtkosten 19.00 Uhr Kräuter-Kochstudio Pfl anzen helfen heilen – Arzneipfl anzen vorgestellt Karlsbad mit Reiseleitung Anmeldung bis Freitag im Gästebüro 10,90 € Vortrag & Imbiss; Reservierung unter: 03733 504-0 19.30 Uhr Arnoldhaus Bibel- und Gesprächsabend im Raum der Stille Ebene 3 TIPP Über den Erzgebirgskamm bei führt die Tour hinunter ins böhmische Becken zu den heißesten 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im FR. Mineralquellen des Erzgebirges. Erleben Sie eine Kurstadt 05.06. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- mit besonderem Flair. Cafés und Geschäfte laden zum kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro Bummel entlang der Tepla ein. SA. Abfahrt: 11,50 € Fahrt zum Jagdschloss Augustusburg mit Gelegenheit zum 06.06. 12.30 Uhr Fahrtkosten Besuch der Falkner-Schau und der Museen 15.00 Uhr Café am Brunnen Schauklöppeln mit den Wiesenbader Klöppelmädeln Anmeldung bis Freitag im Gästebüro SA. 13.06. 19.30 Uhr Wandelhalle Musikalische Reise mit Banjo und Gitarre nach Abfahrt: 6,50 € Fahrt zur Annaberger Kät – das größte Volksfest im Amerika für Liebhaber des Gospel- & Folksongs und der 18.30 Uhr Fahrtkosten Erzgebirge mit Feuerwerk! Anmeldung bis Freitag im internationalen Lieder, mit Herr Wischott Gästebüro

Nordic Walking Kurort Karlsbad 6 7 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JUNI

09.30 Uhr Start im 14. Wiesenbader Miriquidi-Lauf – Laufen & Walken Abfahrt: 18,00 € SO. SO. Kremserfahrt durch den Frühling Anmeldung bis Don- Strecken zwischen 1 und 12,5 km Anmeldung und Information 14.00 Uhr Fahrtkosten 14.06. Kurpark 21.06. nerstag im Gästebüro unter: www.spvgg-neundorf-wiesenbad.de TIPP 19.30 Uhr Wandelhalle „Erich Kästner für Erwachsene“ Verordnungen aus „Die lyrische Hausapotheke“ Lesung mit dem kabarettistischen SO. 15.00 Uhr Kurpavillon im Live in Concert – Das große Bernhard(t)iner Conférencier Lothar Wolf aus Berlin 14.06. Kurpark Akkordeonorchester aus Leipzig Es musizieren zirka 50 junge siehe aktuellen Film Musiker unter Leitung von Eva Bernhardt MO. 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung 22.06. MO. 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung siehe aktuellen Film 15.06. DI. 18.30 Uhr Seminarraum Professionelle Schminktipps von und mit Kosmetikmeisterin 23.06. Karen Beyer DI. 10.45 Uhr Rezeption Nordic Walking unter Anleitung! 14.30 Uhr Rezeption Wanderung durch die Wildnis des Erzgebirges rund um 16.06. Anmeldung bis Montag im Gästebüro MI. 24.06. Thermalbad Wiesenbad mit Wanderführer Anmeldung bis MI. 19.30 Uhr Turnsaal „Mehr Lebensfreude durch Lach-Yoga“ für Jedermann, jung Dienstag im Gästebüro 17.06. und alt – mit Mona Deibele DO. 16.00 Uhr Thermal- Unkraut zergeht auf der Zunge Führung durch den DO. 16.00 Uhr Kursaal Therapeutisches Singen mit Frau König 25.06. Kräutergarten, Kräutergarten & Verkostung 6,90 € Anmeldung unter 03733 504-0 18.06. 19.30 Uhr Arnoldhaus Bibel- und Gesprächsabend im Raum der Stille Ebene 3 TIPP 16.00 Uhr Kursaal Therapeutisches Singen mit Frau König FR. 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im DO. 19.06. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- 25.06. kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro 18.30 Uhr Kulturbeitrag & Fahrt zum urigen Hüttenabend mit Musik, Gesang und viel 19.30 Uhr Kursaal Multivisionsshow „Indienrundreise mit Radschastan" Fahrtkosten zum Lachen, mit selbstständigem Buseinsteigen; Anmeldung von und mit Helmut Windrich 10,50 € bis Dienstag im Gästebüro SA. Abfahrt: 17,70 € Fahrt mit der Fichtelberg-Dampfeisenbahn nach Ober- FR. 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im 20.06. 12.45 Uhr Fahrtkosten wiesenthal und zum höchsten Gipfel Sachsens, dem 26.06. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro Fichtelberg Anmeldung bis Freitag im Gästebüro SA. 18.00 Uhr Kurparkrestaurant „Urlaubsfreude Griechenland“ Machen Sie es wie die Griechen Abfahrt: 6,50 € „Auf den Spuren von Vergangenheit und Gegenwart“ 20.06. „Am Kräutergarten“ – gemütlich, gutes Essen, guter Wein und dazu original griechische 18.30 Uhr Fahrtkosten; Erlebnistour durch die Altstadtgassen von Annaberg mit dem Ann- Live-Musik mit Themis Karatanas 5,00 € Nacht- aberger Nachtwächter; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro wächter vor Ort TIPP Anmeldung unter 03733 504-1604 19.30 Uhr Kursaal Wiesenbader Tanzabend mit Onkel Hannes

Griechenland 8 9 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JUNI/JULI

SA. Abfahrt: 14,00 € „Erzgebirgische Kunsthandwerk live erleben “ DI. 10.45 Uhr Rezeption Nordic Walking unter Anleitung 27.06. 12.30 Uhr Fahrtkosten Erzgebirgsrundfahrt & Fahrt zum Spielzeugdorf Seiff en mit 30.06. Anmeldung bis Montag im Gästebüro Reiseleitung; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro DO. 19.30 Uhr Kursaal „Wildwest in “ Politisch-satirisches Kabarett TIPP 02.07. präsentiert von das Kabarett Spötter-Trio Das besondere dörfl iche Flair, über 40 Geschäfte Erz- gebirgischer Holzkunstartikel, niveauvolle Restaurants und 19.30 Uhr Arnoldhaus Bibel- und Gesprächsabend im Raum der Stille Ebene 3 Cafés machen einen Ausfl ug nach Seiff en zu jeder Jahreszeit FR. 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im lohnenswert. Die Geschäfte sind auch am Wochenende 03.07. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- geöff net und laden zum Bummeln ein. Desweiteren haben kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro Sie die Möglichkeit die weltberühmte Seiff ener Kirche, das 19.30 Uhr Kursaal Multivisionsshow „Neuer Blick ins Erzgebirge“ von und mit Spielzeugmuseum oder eine der Schauwerkstätten zu besuchen. Helmut Windrich SA. Abfahrt: Turmauff ahrt Große Erzgebirgsrundfahrt „Die Berge des Erzgebirges“ 04.07. 12.45 Uhr & Fahrtkosten: mit Rundblick vom 760 m hohen Spiegelwaldturm und 15,50 € Weiterfahrt zum Auersberg mit Reiseleitung; SA. 19.30 Uhr Kurpavillon 3. Wiesenbader Musical -Gala „Seid uns Gast…!“ Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro 27.06. im Kurpark Ausschnitte aus dem Show-Programm 2015 mit dem Team Studio TIPP W.M. aus Chemnitz Der Spiegelwaldturm, auch König-Albert-Turm genannt, TIPP als höchster Punkt zwischen Beierfeld, Bernsbach und Wir laden Sie recht herzlich zum 3. musikalischen Grünhain liegt 728 m über dem Meeresspiegel. Vom "Picknick" ein, mit tollem Programm zum Mitsingen Aussichtsturm, welcher auch mit Fahrstuhl zu erreichen ist, und Mitmachen. bietet einen einzigartigen Blick auf einen großen Teil des Erzgebirgskamms. Anschließend geht die Fahrt zum 1019 m SO. Abfahrt: Eintritt & Fahrt zum Besucherbergwerk „Markus-Röhling“ und zum hohen Auersberg weiter, wo Sie im Berggasthof gemütlich 28.06. 12.30 Uhr Fahrtkosten techn. Museum „Frohnauer Hammer“ einen Kaff ee trinken können. 13,50 € Anmeldung bis Freitag im Gästebüro SA. 19.30 Uhr Kurpavillon The Partyband Misch-Music Abfahrt: Eintritt & Fahrt zur Naturbühne „Greifensteine“ 04.07. im Kurpark Oldies, Schlager, Stimmungsmusik & Rock/Pop 14.00 Uhr Fahrtkosten zur Vorführung „Der Räuber Hotzenplotz“; Anmeldung bis 19,00 € Freitag im Gästebüro Es erwartet Sie handgemachte Musik allererster Klasse! MO. 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung siehe aktuellen Film 29.06. TIPP

Kurort Seiff en Auersberg 10 11 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JULI

Abfahrt: 11,50 € 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung siehe aktuellen Film SO. Fahrt zum Schwarzenberger Töpfermarkt Anmeldung MO. 12.30 Uhr Fahrtkosten 05.07. bis Freitag im Gästebüro 13.07. MO. 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung siehe aktuellen Film DI. 10.45 Uhr Rezeption Nordic Walking unter Anleitung! 06.07. 14.07. Anmeldung bis Montag im Gästebüro MI. 16.00 Uhr Kräuter-Koch- „Grüne Kosmetik“ Kräuter-Workshop MI. 16.00 Uhr 23,50 € Eintritt Fahrt zur Naturbühne „Greifensteine“ Ehrenfriedersdorf 15.07. & Fahrtkosten zur Auff ührung von Andrew Lloyd Webbers Musical „EVITA“; 08.07. studio, 11,90 € Anmeldung unter 03733 504-1199 Anmeldung bis Montag im Gästebüro 16.00 Uhr Kursaal Therapeutisches Singen mit Frau König DO. 19.30 Uhr Kursaal Multivisionsshow „Nordkap-Reise – Schweden, Finnland, 09.07. MI. 17.20 Uhr Rezeption; Wanderung zum urigen Hüttenabend mit Musik, Gesang 15.07. Norwegen“ von und mit Helmut Windrich 7,00 € Kulturbei- und viel zum Lachen, Nichtwanderer- & Rollstuhlfahrer-geeignet; DO. 16.00 Uhr Kursaal Therapeutisches Singen mit Frau König trag & Rückfahrt Anmeldung bis Dienstag im Gästebüro 16.07. 18.30 Uhr Seminarraum Professionelle Schminktipps von und mit Kosmetikmeisterin Karen Beyer 19.30 Uhr Arnoldhaus Bibel- und Gesprächsabend im Raum der Stille Ebene 3 FR. 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im FR. 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im 10.07. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- 17.07. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro 19.30 Uhr Kursaal Wiesenbader Tanzabend mit Country Disco 19.30 Uhr Wandelhalle „Lieder die uns bewegen“ mit Liedermacher Andreas Richter aus Dresden SA. 15.00 Uhr Café am Brunnen Schauklöppeln mit den Wiesenbader Klöppelmädeln 12.45 Uhr 17,70 € Fahrt mit der Fichtelberg-Dampfeisenbahn nach Ober- 11.07. SA. 18.07. Fahrtkosten wiesenthal und zum höchsten Gipfel Sachsens, dem Fichtelberg; Abfahrt: 6,50 € Fahrt nach Annaberg-Buchholz zu „PIAZZA – mediteranes Anmeldung bis Freitag im Gästebüro 16.00 Uhr Fahrtkosten Sommerfest“ Musik, Händler und Unterhaltung auf dem Markt SA. 19.30 Uhr Kurpavillon Große Abend-Serenade mit dem Bergmusikkorps Abfahrt: 18,00 € Kremserfahrt SO. 18.07. im Kurpark „Frisch Glück“ aus Annaberg 12.07. 14.00 Uhr Fahrtkosten Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro TIPP SO. 15.00 Uhr Kurpavillon Let`s swing mit der "SWS Big Band Meerane on Tour & Das Repertoire umfasst alle Genres der modernen und tra- 12.07. im Kurpark Marina von Stroganov" für alle Freunde der Swing-Musik der ditionellen Blasmusik, erzgebirgischem Liedgut, Musik der 20er bis 50er Jahre (Glenn Miller, Duke Ellington, George Gershwin, Bergleute und natürlich auch moderner Unterhaltungs- TIPP Count Basie sind die bekanntesten Vertreter dieses Musiktitels) und konzertanten Musik

Nordkap Naturbühne Greifensteine 12 13 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JULI

SO. Abfahrt: 29,50 € Fahrt zur Naturbühne „Greifensteine“ Ehrenfriedersdorf SA. 15.00 Uhr Café am Brunnen Schauklöppeln mit den Wiesenbader Klöppelmädeln 19.07. 19.45 Uhr Fahrtkosten zur Auff ührung der Oper „Der Freischütz“; Anmeldung bis 25.07. & Eintritt Freitag im Gästebüro SO. Abfahrt: 23,50 € Fahrt zur Naturbühne „Greifensteine“ Ehrenfriedersdorf MO. 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung siehe aktuellen Film 26.07. 19.45 Uhr Eintritt & zur Auff ührung „EVITA“ Anmeldung bis Freitag im Gästebüro 20.07. Fahrtkosten DO. 16.00 Uhr Kursaal Therapeutisches Singen mit Frau König MO. 19.30 Uhr Kursaal Kinoveranstaltung siehe aktuellen Film 23.07. 27.07. Abfahrt: Fahrt zum urigen Hüttenabend mit Musik, Gesang und viel DI. 10.45 Uhr Rezeption Nordic Walking unter Anleitung! 18.30 Uhr 10,50 € zum Lachen; Anmeldung bis Montag im Gästebüro 28.07. Anmeldung bis Montag im Gästebüro FR. 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im MI. 19.30 Uhr Kursaal Multivisionsshow „Neuer Blick ins Erzgebirge“ von und mit 24.07. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- 29.07. Helmut Windrich kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro DO. 16.00 Uhr Kursaal Therapeutisches Singen mit Frau König 18.30 Uhr Seminarraum Professionelle Schminktipps von und mit Kosmetikmeisterin 30.07. Karen Beyer FR. 14.45 Uhr 4,50 € Bummelfahrt nach Annaberg mit Möglichkeit zum Einkauf im 19.30 Uhr Kursaal Wiesenbader Tanzabend mit Ronny Makeroth 31.07. Fahrtkosten Erzgebirgscenter, Gelegenheit zur Besichtigung der St. Annen- Abfahrt: 29,50 € Kultur- Fahrt zur Naturbühne „Greifensteine“ Ehrenfriedersdorf kirche, Stadtbummel; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro 19.45 Uhr beitrag & zur Auff ührung „Elfenfeuer zwischen Felsen“; Abfahrt: 6,50 € „Auf den Spuren von Vergangenheit und Gegenwart“ Fahrtkosten Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro 18.30 Uhr Fahrtkosten; Erlebnistour durch die Altstadtgassen von Annaberg mit dem Ann- SA. Abfahrt: Eintritt Große Erzgebirgsrundfahrt zum Schnapsmuseum nach 5,00 € Nacht- aberger Nachtwächter; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro 25.07. 12.45 Uhr & Fahrtkosten: und Weiterfahrt zum Fichtelberg mit Reise- wächter vor Ort 14,00 € leitung; Anmeldung bis Donnerstag im Gästebüro 19.30 Uhr Wandelhalle „Erich Kästner für Erwachsene“ Verordnungen aus „Die lyrische TIPP Hausapotheke“ Lesung mit dem kabarettistischen Conférencier Lothar Im Schnapsmuseum in Crottendorf wird eine komplette Wolf aus Berlin „Schnapsfabrik“ zum Museum. Erfahren Sie Wissenswertes - Änderungen vorbehalten - über die Herstellung und Produktion der „Grenzwald“ Spi- rituosen während einer Führung mit Besichtung. Anschlie- ßend bringt Sie der Bus bis auf die Spitze des 1215 m hohen Fichtelberg. Dort können Sie bei hoff entlich gutem Wetter den wunderbaren Ausblick über das Erzgebirge genießen.

Schnapsfabrik Crottendorf Fichtelberg 14 15 VERANSTALTUNGEN & REGIONALE PARTNER IM JULI KREATIVES GESTALTEN IN DER ERGOTHERAPIE (Thermalbad Wiesenbad) wöchentlich MO. 14.00 – 16.00 Uhr Serviettentechnik und Seidenmalerei 18.30 – 20.00 Uhr Kreativ mit Stift und Farbe Apothekerin S. Rehn HERZLICH WILLKOMMEN! Apotheker Dr. B. Fritzsch e.K. mit Kati Viehweg riesiges Angebot aus DI. 19.30 – 21.00 Uhr Töpfern mit Jana Kalisch Öff nungszeiten Holzkunst | echt erz- gebirgische Handarbeit MI. 19.30 – 21.00 Uhr Töpfern mit Jana Kalisch Mo. - Fr. 07.30 - 20.00 Uhr Sa. 08.00 - 18.00 Uhr DO. 13.00 – 15.00 Uhr Korbfl echten Öff nungszeiten Apotheke Im Erzgebirgs-Center 18.30 – 20.00 Uhr Filzen mit Evelin Sachse Mo. - So. 09.00 - 18.00 Uhr Erzgebirgs-Center, direkt an der B101, Annaberg-Buchholz Ihr Ralf Brantz GOTTESDIENSTE IN DER FRIEDENSKAPELLE Telefon 03733 59 67 811 (Thermalbad Wiesenbad oberhalb Reha-Klinik) wöchentlich Schnitzerei & Kunstgewerbe „Brantz“ SO. Die Gottesdienstzeiten sind an der Info-Tafel ersichtlich. Annaberger Straße 2, 09429 Schönbrunn, direkt an der B101, FREUNDLICH. KOMPETENT. ZUVERLÄSSIG. Telefon 037369 9703 HERZLICH WILLKOMMEN! Unser Service für Sie: Abholung & Kurkliniken in Thermalbad integriert in die großzügige Architektur der Kurparkhalle & Warmbad | alle Ausfl üge mit gemütlichem Stadtrundgang HERZLICH WILLKOMMEN! speisen Sie im modernen Ambiente | der angrenzenden & Reiseleitung | jeden Samstag Ausfl ug nach Dresden und Kräutergarten spiegelt sich in den abwechslungsreichen jeden Sonntag Ausfl ug nach Prag | Termine fi nden Sie im Erlebniswelt für Groß und Speisen wieder | auch Ausrichtung von Firmen- und Internet, per Telefon oder im Aushang am Gästebüro Klein | originalgetreue Dar- Vereinsfesten, Geburtstagen und anderen Anlässen Wir freuen uns auf Ihre Buchung! stellung des oberen Erzgebir- ges bei Annaberg-Buchholz Öff nungszeiten | 770m² große Ausstellungs- Di. - So. ab 11.30 Uhr fl äche | Tag-Nacht-Szenarien Die Erlebniswelt freut sich Ihr Team vom Wiesenbader auf Ihren Besuch! Kurparkrestaurant “Am Kräutergarten” „ERZGEBIRGE incoming“ „MODELLBAHNLAND ERZGEBIRGE“ Wiesenbader Kurparkrestaurant „Am Kräutergarten“ Plattenthaler Weg 26, 09456 Mittelweg 4, 09488 Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld Am Kurpark 1, Kurort Wiesenbad Buchungsservice 03733 429400 & 0175 9356710 Telefon 03733 56357 Telefon 03733 5041604, [email protected], www.kraeuterrestaurant.de www.erzgebirge-incoming.de www.modellbahnland-erzgebirge.de 16 17 THERMENREGION ERZGEBIRGE www.stadt-.de Dresden Chemnitz

A72 Großhartmannsdorf B95 B180 B101 B180 B169

Zschopau

www.annaberg-buchholz.de Burghardtsdorf B180 B174 Pockau-Lengefeld /Erzgebirge B95 Thalheim/Erzgebirge B101 A72 ERZGEBIRGSCARD

Wir laden Sie ein, erlebnisreiche und KURORT WARMBAD erholsame Tage in der Thermenregion Ehrenfriedersdorf Bergstadt Wolkenstein Marienberg B171 B169 Erzgebirge zu verbringen. Erleben Sie die Zwönitz B174 heilende und vitalisierende Wirkung der B95 THERMALBAD WIESENBAD beiden wärmsten Thermalheilquellen

Schneeberg Sachsens! Darüber hinaus bietet die Ther- B169 menregion Erzgebirge ein breites Spekt- KOMBI rum an attraktiven Angeboten für Familien, Kur- und Gesundheitszentrum Annaberg-Buchholz Warmbad Wolkenstein GmbH Sport- und Kulturbegeisterte. Auch das Reitzenhain Am Kurpark 3 CARD B101 grenzenlose Freizeitangebot im deutschen 09429 Wolkenstein OT Warmbad Schwarzenberg/Erzgebirge Tel. 037369 151-15 · www.warmbad.de und tschechischen Teil des Erzgebirges B283 Silber-Therme Warmbad: B101 WIR SIND PARTNER! bietet eine unendliche Vielfalt an Museen, täglich 9 – 22 Uhr · Fr – Sa 9 – 23 Uhr 1x TÄGLICH Burgen und Schlössern, bergaushistori- Crottendorf Bärenstein FREIER EINTRITT IN schen Sachzeugen, Bädern und Thermen, KOMBI-CARD EINE DER BEIDEN historischen Kleinbahnen, Sportangeboten THERMEN. ANREISE und vielem mehr. Thermalbad Wiesenbad Nutzen Sie auch unsere Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH* Freiberger Straße 33 · 09488 Thermalbad Wiesenbad Silber-Therme Warmbad Kombi-Card für 2 Thermen Egal ob mit Auto, Bahn oder Bus, alle Überzeugen Sie sich und nutzen Sie ✆ 0 37 33 · 5 04 / 0  0 37 33 · 5 04 / 11 88 [email protected] · www.wiesenbad.de zum Vorzugspreis von Wege führen in die Thermenregion hierbei die vielen Vorteile der *Unternehmen zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Thermalbad *Therme Miriquidi* nur 21 Euro und sparen Erzgebirge. Ihr Weg zur ganzheitlichen ERZGEBIRGSCARD. Thermalbad *Therme Miriquidi* Mo – Do 14.00 – 21.00 Uhr Fr 14.00 – 22.00 Uhr Sie richtig. Auch als Ge- Oberwiesenthal Erholung und Entspannung. Informieren Sie sich unter: Sa 09.00 – 22.00 Uhr So 09.00 – 21.00 Uhr Karten-Nr. 1001 schenk-Gutschein nutzbar. Ankommen, abschalten, genießen. www.erzgebirge-tourismus.de Ausgabe Juni/Juli 2015

ERLEBEN SIE QUELLFRISCHE GESUNDHEITS- UND ERLEBNIS- ANGEBOTE IM KURORT WARMBAD 2 3

HERZLICH WILLKOMMEN! KUR- & GESUNDHEITSZENTRUM WARMBAD ÖFFNUNGS- & ANMELDEZEITEN

Liebe Gäste, Thermenwelt Thermen-Restaurant täglich 09.00 - 22.00 Uhr wir begrüßen Sie recht herzlich im Kurort Warmbad! täglich 11.00 - 22.00 Uhr Fr. - Sa. bis 23.00 Uhr Hier sprudelt für Sie die „wärmste Thermalheilquelle im ältesten Bad Sachsens“. Neben der Reha- Fr. - Sa. bis 23.00 Uhr bilitationsklinik der Bundesknappschaft ist die Silber-Therme Warmbad für Tagesgäste, Gesund- Saunalandschaft heits- und Wellnessurlauber sowie für ambulante Kurgäste täglich geöff net. Ob in der Bade- oder Trinkpavillon Saunalandschaft, im Wellnessbereich „Jungbrunnen“ oder in der Physiotherapie – stets sind wir täglich 10.00 - 22.00 Uhr Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr mit unserem Fachpersonal bemüht, höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden und Sie zu Fr. - Sa. bis 23.00 Uhr Sa. - So. 10.00 - 17.00 Uhr verwöhnen. Mi. ab 18.00 Frauensauna Der neugestaltete Kurpark mit Kurparksee und Konzertplatz lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie Kur- & Gästeservice Warmbad sich im Trinkpavillion das Warmbader Thermalwasser schmecken und lernen Sie unsere Gast- Wellnessbereich Eingangsbereich Silber-Therme freundlichkeit kennen. täglich 09.30 - 20.00 Uhr Telefon 037369 15115 und nach Vereinbarung Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Ihr Team vom Kur- & Gesundheitszentrum Warmbad Wolkenstein Physiotherapie Gästebüro Wolkenstein Mo. - Fr. 08.00 - 19.00 Uhr Im Schloss/Heimatmuseum Sa. 08.00 - 12.00 Uhr Telefon 037369 87123 Di. - So. 10.00 - 17.00 Uhr Kur- & Gesundheitszentrum Warmbad Wolkenstein GmbH

Am Kurpark 3 Internet www.warmbad.de Knappschafts-Klinik Warmbad 09429 Wolkenstein/OT Warmbad E-Mail [email protected]

Telefon 037369 151 15 www.facebook.com/SilberTherme.warmbad Am Kurpark 10 Telefon 037369 830 Telefax 037369 151 17 Bildnachweise: BUR Werbeagentur GmbH (Dirk Rückschloss) 09429 Wolkenstein/OT Warmbad Internet www.knappschafts-klinik-warmbad.de 4 5 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JUNI

LEGENDE SO. 10.00 Uhr Haupteingang Kleinbusfahrt zum böhmischen Kurort Karlsbad 07.06. Klinik, 18,00 € Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice Fahrtkosten Anmeldung im Kur- & Gästeservice der Silber-Therme Warmbad 10.30 Uhr/ 3,00 € Eintritt Schlossführung im Schloss Wolkenstein Abfahrt ab Haupteingang der Knappschaftsklinik Warmbad, Erzgebirgsrundfahrten ab Haltestelle "Badmühle" 14.30 Uhr Bezahlung im Kur- & Gästeservice der Silber-Therme Warmbad 11.00 Uhr- AmbrossGut Backofenfest mit Schau-Buttern & Brotbacken Kostenfreier Fahrdienst steht ab der Klink zur Verfügung 17.00 Uhr Schönbrunn Rollstuhlfahrer- und E-Rollstuhlfahrer-geeignet mit selbstständigem Buseinsteigen SO. 15.00 Uhr Konzertplatz Swingender Nachmittag mit der "Bigband der Gemeinsame Ausfahrten vom Thermalbad Wiesenbad und dem Kurort Warmbad 07.06. TU Chemnitz", Eintritt frei TIPP DI. 19.30 Uhr Salon Klinik Serenade am Abend mit dem Böhmischen Saitenduo Die Tu Big Band zeigt uns Ihre Leidenschaft für gemein- 02.06. sames Musizieren und Darbieten. Mit traditionellen und MI. 13.30 Uhr Haupteingang Kleinbusfahrt „Planeten, Sterne, Galaxien – eine modernen Jazz- und Swing-Arrangements wird Ihnen ein besonderer Nachmittag geboten. 03.06. Klinik, 6,00 € Reise ins All“ Vorstellung in der Drebacher Volkssternwarte Fahrtkosten Anmeldung bis Dienstag im Kur- & Gästeservice; 8,00 € Eintritt 19.30 Uhr Salon Klinik Erzgebirgsabend mit der Gruppe Dorfchemnitz DO. 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde DI. 04.06. 09.06. 19.30 Uhr Lounge „Das abenteuerliche Leben des Karl Stülpner“ FR. 19.30 Uhr Seminarraum Silberbergbau im Marienberger Revier, vorgestellt in einer MI. erzählt von seinem Regimentskamerade Korporal Stange höchst Klinik Bildpräsentation von Herrn Richter 10.06. „Santé Royale“ 05.06. persönlich“ – vorgestellt in einem Erlebnisvortrag von Herrn SA. 13.00 Uhr Haupteingang "Manufaktur der Träume" Kleinbusfahrt nach Annaberg-Buch- Lochmann, alias Korporal Stange 06.06. Klinik, 16,00 € holz in das Erlebnismuseum erzgebirgischer Figuren, Kaff eetrinken, DO. 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde Fahrtkosten individuell möglich; anschließend große Stadtrundfahrt zum Pöhlberg, 11.06. Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice; Eintritt 7,00 € FR. 19.30 Uhr Seminarraum „Vom Warmbader Thermalwasser zu den Sehenswürdig- 19.30 Uhr Salon Klinik Livemusik mit der Gruppe "Electronas" in schwungvoller 12.06. Klinik keiten des Erzgebirges“ vorgestellt in einer Bildpräsentation von Gesellschaft Herrn Feustel SO. 09.00 Uhr Foyer Klinik Wandern durch Wald und Flur mit Informationen zur Region; SA. 12.30 Uhr Haltestelle "Bad- Große Erzgebirgsrundfahrt zum böhmischen Kurort Wir empfehlen festes Schuhwerk 07.06. 13.06. mühle", 18,00 € Karlsbad mit Reiseleitung 10.00 Uhr St. Bartholomäus- Fahrtkosten Gottesdienst Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice Kirche Wolkenstein 6 7 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JUNI/JULI

10.00 Uhr St. Bartholomäus- 10.00 Uhr St. Bartholomäus- SO. Posaunen-Gottesdienst zur Jahreslosung SO. Mehr-Licht-Gottesdienst 14.06. Kirche Wolkenstein 21.06. Kirche Wolkenstein SO. 15.00 Uhr Konzertplatz Blasmusik-Konzert mit den Original "Muldentaler SO. 15.00 Uhr Konzertplatz Erzgebirgsnachmittag mit "De Hutzenbossen" 14.06. Musikanten", Eintritt frei 21.06. zum Mitmachen, Mitsingen und Tanzen, Eintritt frei

TIPP Das junges Blasorchester aus dem Tal der Freiberger TIPP Mitreißende erzgebirgischen Volksmusikgruppe mit Mulde spielt für Sie alles von Egerländer Musik, über knackig-erfrischenden Sound – eine Mischung aus Böhmisch-Mährische Blasmusik bis hin zu traditionellen Traditionellem und Neuem. Musiktiteln aus unserer Heimat. Seien Sie gespannt, wie jung die gute alte Blasmusik klingen kann! Bitte beachten Sie die Schließwoche aufgrund der regulären Wartungsarbeiten in der Silber-Therme vom 22. bis 26. Juni 2015. Vielen Dank für Ihr Verständnis MO. 20.00 Uhr Marktplatz Großes Open-Air-Konzert mit der Big Band der Bundeswehr; 15.06. Marienberg Eintritt frei DI. 19.30 Uhr Salon Klinik Musikalischen Weltreise mit dem Zitherduo „Duteloff “ DI. 19.30 Uhr Salon Klinik Comedy & Tanz Show mit dem „DUO Orienthal“ 23.06. 16.06. 19.00 Uhr Friedhof MI. Johannisandacht DO. 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde 24.06. Wolkenstein 18.06. DO. 19.00 Uhr Haupteingang Fahrt zum urigen Hüttenabend in der Wurzelbachschänke mit FR. 19.30 Uhr Seminarraum „Ghana - Entdeckungen an der Goldküste“ 25.06. Klinik, Fahrtkosten Musik, Gesang und viel zum Lachen, 3,50 € Kulturbeitrag, 19.06. Klinik vorgestellt in einem Lichtbildvortrag von Fritzsche Vision 4,00 € Anmeldung bis Mittwoch im Kur- & Gästeservice 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde SA. 13.00 Uhr Trinkpavillon Geführte Halbtagswanderung durchs Zschopautal 20.06. (Dauer ca. 4-5 Std.) SA. 12.45 Uhr Haltestelle Große Erzgebirgsrundfahrt ins Osterzgebirge & zum SA. 13.00 Uhr Haupteingang Kleinbusfahrt nach " und " 27.06. "Badmühle", Spielzeugdorf Seiff en mit Reiseleitung, einige von zahlreichen 15,00 € Schauwerkstätten und privaten Handwerksbetrieben gilt es zu 20.06. Klinik, 17,50 € Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice TIPP Fahrtkosten Fahrtkosten bestaunen Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice Fahren Sie mit uns zum romantischen Schloss Schlettau TIPP und im Anschluss zum schönsten Basaltberg des Erzge- SA. 19.30 Uhr Salon Klinik Unterhaltung & musikalische Leckerbissen von Swing birges, dem Scheibenberg mit seinen aufstrebenden und 27.06. bis Boogie mit der „Big-MEK Band“ gigantischen Basaltsäulen. SO. 10.00 Uhr Trinkpavillon Geführte Wanderung in die nähere Umgebung (Dauer ca. 3 Std.) 28.06. 8 9 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JULI

10.00 Uhr St. Bartholomäus- SO. 10.00 Uhr Haupteingang Kleinbusfahrt zum böhmischen Kurort Karlsbad SO. Gottesdienst 28.06. Klinik, 18,00 € Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice 05.07. Kirche Wolkenstein Fahrtkosten 10.30 Uhr/ 3,00 € Eintritt Schlossführung im Schloss Wolkenstein 10.00 Uhr St. Bartholomäus- Gottesdienst 14.30 Uhr Kirche Wolkenstein SO. 15.00 Uhr Konzertplatz, Musiksommer mit der Erzgebirgische Philharmonie Aue SO. 15.00 Uhr Konzertplatz Blasmusik-Konzert mit dem "Sächsischen 05.07. 12,00 € Tageskasse "Erz-Klassik im Grünen" unter der Leitung von Generalmusik- 28.06. Polizeiorchester", Eintritt frei direktor Naoshi Takahashi, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Lassen Sie sich im schönen Kurpark Warmbad musikalisch TIPP Programm im geschmackvoll gestalteten Kurpark. TIPP verzaubern. Das 1991 gegründete sächsische Polizei- orchester bietet ein Repertoire von Klassik, Operette, Die Erzgebirgische Philharmonie Aue ist seit über ein- Musical & Filmmusik bis hin zu volkstümlicher Blasmusik. hundert Jahren fester Bestandteil der Kulturlandschaft des Erzgebirges. DI. 19.30 Uhr Salon Klinik „Es neigt sich der Tag, darauf hebet den Becher“ lustiger Das anspruchsvolle Spektrum des Orchesters reicht von 30.06. Abend mit dem „sächsischen Barden“ Matthias Brade Serenaden-, Opern-, Operetten- und Chorkonzerten bis zur Kammermusik und zu Schülerkonzerten sowie eine DO. 19.00 Uhr Haupteingang Kabarettabend "Wildwest in Germany" politisch-satirisches vielgestaltige Zusammenarbeit mit Musikbund Musikhoch- 02.07. Klinik, 5,00 € Kabarett in Thermalbad Wiesenbad mit dem Spötter-Trio, Eintritt 4,00 € schulen. Fahrtkosten Anmeldung bis Mittwoch im Kur- & Gästeservice 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde DI. 19.30 Uhr Salon Klinik Urige, handgemachte Stimmungsmusik mit den FR. 19.30 Uhr Seminarraum "Vom Warmbader Thermalwasser zu den Sehenswürdig- 07.07. "De ERZ-BUBEN" 03.07. Klinik keiten des Erzgebirges" vorgestellt in einer Bildpräsentation von MI. 19.30 Uhr Lounge "Vom Warmbader Thermalwasser zu den Sehenswürdig- Herrn Feustel 08.07. "Santé Royale" keiten des Erzgebirges" vorgestellt in einer Bildpräsentation von SA. 12.30 Uhr Haltestelle "Bad- Große Erzgebirgsrundfahrt Spiegelwaldturm und zum Herrn Feustel mühle", 16,50 € 04.07. Auersberg mit Reiseleitung Anmeldung bis Freitag im Kur- DO. 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde Gesamtkosten & Gästeservice 09.07. SA. 17.00 Uhr 5,00 € Stehplatz & Konzert mit der "Münchner Freiheit" am Hotel "Santé Royale", FR. 19.30 Uhr Seminarraum "Neuseeland – Das schönste Ende der Welt" vorgestellt in 04.07. 25,00 € Sitzplatz um 18.00 Uhr Vorband: "De Schalli´s" aus Großolbersdorf; 10.07. Klinik einem Lichtbildvortrag von Fritzsche Vision TIPP (inkl. 3-Gang-Menü) Karten bei der Freien Presse oder im Hotel erhältlich. SA. 13.00 Uhr Trinkpavillon Geführte Halbtagswanderung durchs Zschopautal 10.00 Uhr Foyer Klinik Erlebnis-Expedition Natur geführte Wanderung in die nähere SO. 11.07. (Dauer ca. 4-5 Std.) 05.07. Umgebung 10 11 AUSFAHRTEN & VERANSTALTUNGEN IM JULI

SA. 13.00 Uhr Haupteingang Kleinbusfahrt Richtung Annaberg-Buchholz zum SO. 09.00 Uhr Foyer Klinik Wandern durch Wald und Flur mit Informationen zur Region; 11.07. Klinik, 16,00 € "Frohnauer Hammer" Besuch des Museums und Möglichkeit 19.07. Wir empfehlen festes Schuhwerk Fahrtkosten zur Führung & Stadtrundfahrt, Kaff eetrinken individuell möglich, 10.00 Uhr Haupteingang Kleinbusfahrt zum böhmischen Kurort Karlsbad 3,00 € Eintritt Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice Klinik, 18,00 € Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice 10.30 Uhr Konzertplatz SO. Familien-Gottesdienst für Groß und Klein mit Jens Bräunig Fahrtkosten 12.07. 10.00 Uhr St. Bartholomäus- Lobpreis-Gottesdienst mit Ehepaar Münzner aus Jahnsbach SO. 15.00 Uhr Konzertplatz "Die Berglandmusikanten" aus Olbernhau spielen auf, Kirche Wolkenstein 12.07. Eintritt frei SO. 15.00 Uhr Konzertplatz Konzert mit den Chemnitzer Stadtmusikanten mit urischer 19.07. böhmischer und mährischer Blasmusik, Eintritt frei TIPP Angefangen von der deutschen und böhmischen Blas- musik, über volkstümliche Musik, Stimmungsmusik bis TIPP Die Kapelle, die in ihrer Stammbesetzung 13 Musiker hin zu bekannten Schlagern und Evergreens, bieten die zählt, präsentiert Ihnen professionelle, böhmische und Musikanten Ihnen ein abwechslungsreiches Nachmittags- mährische Blasmusik gemischt mit einer Portion Spaß! Wir programm. wünschen Ihnen angenehmen Musiknachmittag!

DI. 19.30 Uhr Salon Klinik Serenade am Abend mit dem Böhmischen Saitenduo 14.07. DI. 19.30 Uhr Salon Klinik Musikalische Unterhaltung mit Gerhard Hopp 16.00 Uhr Haupteingang Fahrt zur Naturbühne Greifensteine Ehrenfriedersdorf zur MI. 21.07. 15.07. Klinik, 30,00 € Auff ührung von Andrew Lloyd Webbers Musical „EVITA“ 19.00 Uhr Haupteingang Fahrt zum urigen Hüttenabend in der Wurzelbachschänke mit Gesamtkosten Anmeldung bis Dienstag im Kur- & Gästeservice DO. 23.07. Klinik, 4,00 € Musik, Gesang und viel zum Lachen, 3,50 € Kulturbeitrag, 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde DO. Fahrtkosten 16.07. Anmeldung bis Mittwoch im Kur- & Gästeservice 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde FR. 19.30 Uhr Seminarraum Multivisionsshow „Bodensee" vorgestellt von Herrn Windrich 17.07. Klinik FR. 19.30 Uhr Seminarraum "Vom Warmbader Thermalwasser zu den Sehenswürdig- Klinik keiten des Erzgebirges" vorgestellt in einer Bildpräsentation von SA. 13.00 Uhr Haupteingang Kleinbusfahrt zur 7. Sächsischen Landesgartenschau 24.07. Herrn Feustel 18.07. Klinik, 15,00 € nach Oelsnitz, Gartenfestival für Jung und Alt, Eintritt 14,00 € Fahrtkosten Anmeldung bis Dienstag im Kur- & Gästeservice SA. 12.30 Uhr Haltestelle "Bad- Große Erzgebirgsrundfahrt zum Schnapsmuseum nach mühle", 15,00 € 19.30 Uhr Salon Klinik Unterhaltung mit dem Duo "Libras" artistischen Darbietun- 25.07. Crottendorf und zum Fichtelberg mit Reiseleitung Gesamtkosten gen und Animationen Anmeldung bis Freitag im Kur- & Gästeservice 12 13 VERANSTALTUNGEN & REGIONALE PARTNER IM ERZGEBIRGE

10.00 Uhr St. Bartholomäus- SO. Gottesdienst 26.07. Kirche Wolkenstein 10.00 Uhr Foyer Klinik Erlebnis-Expedition Natur geführte Wanderung in die nähere Umgebung SO. 14.00 Uhr Konzertplatz, Sommerkonzert mit Rudy Giovannini 26.07. VVK 10,00 €, ab 13.07. 13,00 € Stimme und Stimmung – bei Rudy Giovannini sind diese beiden Worte untrennbar miteinander verbunden. Sowohl Inhaber: Andreas Enger getragenen Balladen, die ein hohes Maß an Stimmvirtuosität Inhaber: M. Leichsenring Öff nungszeiten TIPP erfordern, als auch Stimmungsschlagern drückt er seinen Öff nungszeiten persönlichen Stempel auf und hat sich so einen ganz eige- Mo. - Di. 08.00 - 18.30 Uhr Mo. - Fr. 08.00 - 18.30 Uhr Mi. - Fr. 08.00 - 18.00 Uhr nen Stil geschaff en. Wer einmal die Gelegenheit hat diesen Sa. 08.00 - 12.00 Uhr Sa. 08.30 - 11.30 Uhr Ausnahmekünstler in Aktion zu erleben, sollte sich das nicht entgehen lassen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis. „Bornwald-Apotheke“ „Löwen – Apotheke“ Schulstraße 1, 09432 Großolbersdorf Markt 9, 09429 Wolkenstein Öff nungszeiten Wolkenstein Telefon 037369 8241 Telefon 037369 93 15 [email protected] [email protected] Mo. - Fr. 09.30 - 12.30 Uhr, 14.30 - 17.30 Uhr Sa. 09.30 - 12.00 Uhr SUPER SOMMER-PREISE! Öff nungszeiten Warmbad DI. 19.30 Uhr Salon Klinik Grüß mir Oberwiesenthal mit Gesang und Bildern durch das In der Silber-Therme Warmbad Mo./Mi./Fr. 14.00 - 17.00 Uhr 28.07. Erzgebirge, dargeboten von Herrn Eckahrd Schmiedel Nur vom 01. Juni Werkstattverkauf | Riesige Auswahl bis 31. August! an echt erzgebirgischer Volkskunst DO. 19.30 Uhr Salon Klinik Tanz und Unterhaltung in geselliger Runde 30.07. Preise Therme 10,50 € Kunststube „Schmied“ FR. 19.30 Uhr Seminarraum Multivisionsshow „Marokko" vorgestellt von Herrn Windrich Sauna (inkl. Therme) 13,50 € Hüttenmühlenstraße 3, 31.07. Klinik Kurort Warmbad Wir freuen uns Telefon 037369 9246 SO. 14.00 Uhr Konzertplatz, 13. Open Air der Volksmusik im Kurort Warmbad [email protected] auf Ihren Besuch! 30.08. VVK 10,00 €, Die neuen Scherbelberger mit Gitte & Klaus www.kunststube-schmied.de ab 17.08. 13,00 € JETZT SPAREN! Marienberger Str. 27, 09429 Wolkenstein SCHON MAL 3 h ZAHLEN, DEN GANZEN TAG BLEIBEN info@wolkensteiner-loeff elohr.de VORMERKEN - Änderungen vorbehalten - "Die neuen Scherbelberger" 14 15

REGIONALE PARTNER IM ERZGEBIRGE

HERZLICH WILLKOMMEN! HERZLICH WILLKOMMEN! HERZLICH WILLKOMMEN! liegt in unmittelbarer Nähe ein kleines Paradies im Erz- familiär geführte Pension | des Kurortes Warmbad gebirge – direkt am Kurpark | freundliche Zimmer mit (5 min) | Prädikat „Echt erz- Komfortzimmer, Flachbild- Dusche und WC | Flachbild- gebirgischer Landgasthof“ Sat-TV | eigene Parkplätze | Kabel-TV mit Sky | kosten- | ab 11.00 Uhr täglich Frühstücksbuff et & Café am loses, schnelles WLAN | geöff net, außer montags Kamin | März bis September eigene Parkplätze | Haustiere – Ruhetag | überdachter von Sa. - So. 14.00 - 17.00 Uhr erlaubt | Frühstücksbuff et Wintergarten geöff net & Halbpension Ihre Familie Koch Ihre Eva & Ihr Frank le Beau Ihre Familie Weber

Landgasthof & Pension „Koch´s Einkehr“ Pension „Lärchenhof“ Pension „Badmühle“ Hauptstraße 9b, Kurort Warmbad Am Kurpark 5, Kurort Warmbad Am Kurpark 7, Kurort Warmbad Telefon 037369 93 69 Telefon 037369 84 50 80 Telefon 037369 8271 www.koch-landgasthof.de www.pension-laerchenhof.net www.badmuehle-warmbad.de

HERZLICH WILLKOMMEN! Öff nungszeiten Cafeteria einen Bademantelgang von der täglich 11.30 - 17.00 Uhr Silber-Therme Warmbad entfernt | 137 Gästezimmer im 4-Sterne- Öff nungszeiten Läd´l Segment | Zimmer und Suiten Mo. - Fr. 08.00 - 11.00 Uhr sind modern und stilvoll eingerichtet | ideale Basis für einen Erholungsurlaub | einzig- Sa./So./Feiertags geschlossen artige Kombination von gesundheitsfördernden Wellnessangeboten und modernem Hotelambiente | Benutzung des Thermalbades mit Saunalandschaft ist im Rahmen Wir wünschen Ihnen guten des Hotelaufenthaltes inklusive | hoteleigener „Silver Private Spa“ | a-la-carte Restaurant Appetit und einen ange- und Kaminbar nehmen Einkauf! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt! Cafeteria „Im Quellhof“ & Läd´l „Im Seehof“ „Santé Royale Hotel- und Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein“ Am Kurpark 2, Kurort Warmbad An der Silbertherme 5, 09429 Wolkenstein/Warmbad Telefon 037369 84576 Telefon 037369 8799-0, [email protected], www.sante-royale.de

HERZLICH WILLKOMMEN IN GROSSOLBERSDORF! UNSER SORTIMENT: HERZLICH WILLKOMMEN! Eine Gemeinde mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, einer vielseitigen Gastronomie und Miederwaren & Dessous, 29 gemütliche Komfort- guten Wanderwegen auf den Spuren des Wildschützen Karl Stülpner, der auf dem Friedhof Nacht- & Unterwäsche, zimmer, Lift | Restaurant seine letze Ruhestätte fand. Wir empfehlen einen Besuch im Dorfmuseum mit Strumpf- Bademoden täglich geöff net | Konferenz- wirkerstube um 1850 und Dokumente der Strumpfwirkerinnung. Öff nungszeiten raum | Biergarten | Park- Öff nungszeiten Dorfmuseum Schnitzerheim mit dem Mo. - Fr. 09.00 - 13.00 Uhr plätze direkt am Haus | geschnitzten "Stülpnerberg" 14.00 - 18.00 Uhr 850 m bis zur Silber-Therme April bis Oktober geöff net Sa. 09.00 - 12.00 Uhr Sa. - So. 14.00 - 17.00 Uhr April bis Oktober geöff net Sonderführungen mit Vor- Das Team der Waldmüller So. 09.00 - 12.00 Uhr anmeldung sind möglich. Wir freuen uns auf Ihren freut sich auf Ihren Besuch! Besuch! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt! „Wäschelädchen“ Hotel & Restaurant „Waldmühle“ Dorfmuseum „Sättlerhaus “ & Schnitzerheim mit „Stülpnerberg“ Hüttenmühlenstraße 3, Kurort Warmbad Badstraße 18, 09429 Wolkenstein/Warmbad Gemeindeverwaltung Großolbersdorf Telefon 037369 87334 Telefon 037369 1390 Telefon 037369 1410, www.grossolbersdorf.de, [email protected] www.wellness-erzgebirge.de