LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 15/ 15. Wahlperiode 4887 23. 08. 2010

Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas Günther (CDU) und

Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Radwege im Landkreis -Worms

Die Kleine Anfrage 3149 vom 29. Juli 2010 hat folgenden Wortlaut: In den Jahren 2007/2008 wurde in Rheinland-Pfalz ein Sonderprogramm aufgelegt, um Radwege neu und auszubauen. Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Radwege wurden 2007, 2008 und 2009 im Landkreis Alzey-Worms neu bzw. ausgebaut und in welcher Höhe? 2. Welche Radwege wurden in den Jahren 2000 bis einschließlich 2006 im Landkreis Alzey-Worms erneuert oder neu gebaut (bitte Kilometer und Höhe der jeweiligen Förderung angeben)? 3. Welcher Radwegebau ist für den Landkreis Alzey-Worms in den Jahren 2010, 2011 und 2012 vorgesehen? 4. Wie viele Bett & Bike-Betriebe gibt es im Landkreis Alzey-Worms?

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 23. August 2010 wie folgt beantwortet:

Zu Frage 1:

Im Landkreis Alzey-Worms wurden in den Jahren 2007 bis 2009 folgende Radwege neu oder ausgebaut:

Bezeichnung Kosten B 420, Wöllstein – Gau-Bickelheim 530 000 € L 408, 160 000 € K 11, Alzey – 570 000 € (inkl. Ausbau der freien Strecke) – Rommersheim 170 000 € – Mettenheim 611 658 € – Undenheim 292 973 € Lückenschluss Mauchenheim 87 071 € Lückenschluss Hohen-Sülzen 48 406 € Lückenschluss Selztalradweg Alzey 104 901 € Lückenschluss 47 400 €

b. w. Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 31. August 2010 Drucksache 15/4887 Landtag Rheinland-Pfalz – 15.Wahlperiode

Zu Frage 2:

Im Landkreis Alzey-Worms wurden in den Jahren 2000 bis 2006 die folgenden Radwege neu oder ausgebaut:

Bezeichnung Zuwendungen Länge Badenheim – Wöllstein 25 869 € 0,600 km Eich – Hamm 115 041 € 1,650 km – Mettenheim 83 348 € 1,500 km Alsheim – Guntersblum 190 189 € 2,100 km

Zu Frage 3:

Im Landkreis Alzey-Worms ist in den Jahren 2010 bis 2012 – ggf. vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel – der Bau folgender Radwege vorgesehen: B 47, Wachenheim – L 407, Schimsheim – L 408, Ortslage Bornheim L 409, – Eckelsheim (K 5) L 440, Eich – B 9 K 5, Wendelsheim – Eckelsheim K 12, – Bornheim K 12, Alzey – Heimersheim K 16, „Bahnwärterhaus“ – Schimsheim (2. BA) Wörrstadt – Gabsheim – Spiesheim.

Zu Frage 4:

Im Landkreis Alzey-Worms gibt es 18 Bett &Bike-Betriebe.

Hendrik Hering Staatsminister